Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.708 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Historiker und Widerstandskämpfer

Geboren

2. Januar 1902, Kischinjow

Gestorben

26. April 1945, zwischen KZ Neuengamme und Lübeck

Alter

43†

Namen

Sacke, Georg
Sacke, Georg Friedrich (vollständiger Name)
Sakke Georg

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von RusslandRussland

Normdaten

Wikipedia-Link:Georg_Sacke
Wikipedia-ID:2424169 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1505810
Wikimedia–Commons:Georg Sacke
GND:123988926
LCCN:nr/2004/29259
VIAF:37839510
ISNI:0000000110251119
SUDOC:14347877X

Verlinkte Personen (15)

Frank, Alfred, deutscher Maler und Grafiker
Gaudig, Hugo, deutscher Reformpädagoge, Schuldirektor in Leipzig
Reinmuth, Hermann, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
Studnitzka, Hanna, deutsche Bildhauerin
Braun, Friedrich, Germanist und Altphilologe
Geyer, Dietrich, deutscher Historiker
Grollmuß, Maria, deutsche katholische sorbische Publizistin und sozialistische Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime
Jorek, Rita, deutsche Publizistin und Kunstwissenschaftlerin
Katharina II., Kaiserin von Russland
Solowjow, Wladimir Sergejewitsch, russischer Religionsphilosoph und Dichter
Wehler, Hans-Ulrich, deutscher Historiker
Blank, Margarete, deutsche Ärztin
Kapnist, Wassili Wassiljewitsch, Adelsmarschall des Gouvernements Poltawa und Schriftsteller
Koerber, Lenka von, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
Ullmann, Paul, deutscher Politiker (CDU), MdV, Pädagoge

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Sacke, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2424169, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123988926, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37839510, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1505810.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.