Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.711 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsch-baltischer evangelisch-lutherischer Geistlicher

Geboren

26. Januar 1878, Kusal, estnisch Kuusalu

Gestorben

15. September 1953, Hamburg

Alter

75†

Namen

Kentmann, Friedrich
Kentmann, Friedrich Eduard (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von EstlandEstland

Normdaten

Wikipedia-Link:Friedrich_Kentmann
Wikipedia-ID:10006089 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q36223048
Wikimedia–Commons:Friedrich Kentmann
GND:1217973109
VIAF:3557160122844540630004

Familie

Vater: Woldemar Friedrich Kentmann

Verlinkte Personen (9)

Schwartzkopff, Johannes, deutscher evangelischer Geistlicher und Förderer des Werkes von Ernst Barlach
Amburger, Erik, deutscher Osteuropahistoriker
Barlach, Ernst, deutscher Schriftsteller, Bildhauer und Zeichner
Beste, Niklot, deutscher Geistlicher, lutherischer Bischof in der DDR
Kentmann, Wilhelm, deutschbaltischer Geistlicher
Meiser, Hans, deutscher lutherischer Landesbischof von Bayern
Schreiner, Helmuth, deutscher evangelischer Theologe
Schultz, Walther, deutscher lutherischer Theologe
Pufpaff, Walter, deutscher Generalstaatsanwalt am Mecklenburgischen Oberlandesgericht in Rostock

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Baltisches Biografisches Lexikon Digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Kentmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10006089, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1217973109, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/3557160122844540630004, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q36223048.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.