Geboren
5. April 1933, Pittsburgh, Pennsylvania, USA
Gestorben
17. Mai 2005, Burbank, Kalifornien, USA
Todesursache: Bronchialkarzinom
Alter
72†
Namen
Gorshin, Frank
Gorshin, Frank John Junior (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Frank_Gorshin |
Wikipedia-ID: | 698993 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q42671 |
Wikimedia–Commons: | Frank Gorshin |
GND: | 134701151 |
LCCN: | n/94/092864 |
VIAF: | 2660486 |
IMDb: | nm0331319 |
ISNI: | 0000000059405214 |
BnF: | 13937214p |
SUDOC: | 087253682 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Rawls, Lou, US-amerikanischer Jazz/Soulsänger
→ Allen, Steve, US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Musiker
→ Cagney, James, US-amerikanischer Filmschauspieler
→ Dangerfield, Rodney, US-amerikanischer Komiker, Schauspieler
→ Grant, Cary, britisch-amerikanischer Schauspieler
→ Jolson, Al, amerikanischer Sänger und Entertainer
→ Martin, Dean, US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer
→ Robinson, Edward G., amerikanischer Schauspieler
← Astin, John, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur im Film und Fernsehen
← Meredith, Burgess, US-amerikanischer Schauspieler
← Zenker, Helmut, österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Frank_Gorshin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/698993, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134701151, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2660486, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q42671.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).