Geboren
19. September 1825, Knauthain
Gestorben
24. November 1890, Leipzig
Alter
65†
Name
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ernst_Adolf_Coccius |
Wikipedia-ID: | 2011923 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q88722 |
GND: | 117691704 |
VIAF: | 18005952 |
ISNI: | 0000000061195965 |
SUDOC: | 084614889 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Donders, Frans Cornelis, niederländischer Physiologe und Wegbereiter auf dem Gebiet der Augenheilkunde
↔ Sattler, Hubert, österreichischer Augenarzt
→ Aschoff, Ludwig, deutscher Pathologe
→ Diepgen, Paul, deutscher Gynäkologe und Medizinhistoriker
→ Goerke, Heinz, deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer
→ Haan, Wilhelm, deutscher Lehrer und evangelischer Geistlicher
→ Pagel, Julius, deutscher Arzt und Medizinhistoriker
← Günther, Gustav Biedermann, deutscher Chirurg, Anatom und Hochschullehrer
← Kelling, Georg, deutscher Chirurg und Gastroenterologe
← Schröter, Paul Julius, deutscher Ophthalmologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (13 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_Adolf_Coccius, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2011923, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117691704, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/18005952, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q88722.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).