Geboren
12. März 1911, New York City, New York, Vereinigte Staaten
Gestorben
28. August 1990, Santa Monica, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Alter
79†
Name
North, Edmund H.
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Edmund_H._North |
Wikipedia-ID: | 5925132 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1286383 |
GND: | 109817699 |
LCCN: | no90003586 |
VIAF: | 64125842 |
IMDb: | nm0636002 |
ISNI: | 0000000059388880 |
BnF: | 12628630d |
SUDOC: | 086232029 |
Familie
Vater: Robert North
Mutter: Stella Maury
Kind: Susie North
Kind: Bobbie North
Verlinkte Personen (10)
→ Coppola, Francis Ford, US-amerikanischer Regisseur und Produzent
→ Curtiz, Michael, ungarisch-österreichisch-amerikanischer Filmregisseur
→ Gilbert, Lewis, britischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchschreiber
→ Neame, Ronald, britischer Kameramann, Drehbuchautor und Regisseur
→ Ray, Nicholas, US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler
→ Schaffner, Franklin J., US-amerikanischer Filmregisseur
→ Schertzinger, Victor, US-amerikanischer Filmkomponist Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
→ Wise, Robert, US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Filmeditor und Oscar-Preisträger
← Huffaker, Clair, US-amerikanischer Schriftsteller
← Patton, George S., General der US Army im Zweiten Weltkrieg
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (21 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Edmund_H._North, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5925132, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/109817699, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64125842, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1286383.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).