Geboren
2. Mai 1786, Genf
Gestorben
9. März 1836, Genf
Alter
49†
Namen
Boissier-Butini, Caroline
Butini, Caroline
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Caroline_Boissier-Butini |
Wikipedia-ID: | 8337659 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q17521903 |
GND: | 14190545X |
LCCN: | nr/98/012741 |
VIAF: | 172175497 |
ISNI: | 000000012244556X |
BnF: | 12413176k |
SUDOC: | 258045418 |
Familie
Vater: Pierre Butini
Mutter: Jeanne-Pernette Bardin
Kind: Edmond Boissier
Kind: Valérie de Gasparin
Verlinkte Personen (9)
↔ Boissier, Edmond, Schweizer Botaniker
→ Bigot, Marie, französische Pianistin und Komponistin
→ Cramer, Johann Baptist, englischer Pianist und Komponist deutscher Abstammung
→ Drinker, Sophie, US-amerikanische Musikwissenschaftlerin
→ Kalkbrenner, Friedrich, deutsch-französischer Pianist und Komponist
→ Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
→ Paër, Ferdinando, italienischer Komponist
→ Pleyel, Ignaz, österreichisch-französischer Komponist und Klavierfabrikant
→ Reicha, Anton, böhmischer Komponist, Musikpädagoge und Flötist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (8 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (17 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Gosteli-Stiftung. Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung (1 Eintrag)
Répertoire International des Sources Musicales (33 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Caroline_Boissier-Butini, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8337659, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/14190545X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/172175497, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q17521903.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).