Geboren
10. Januar 1915, Darlington, South Carolina
Gestorben
9. Februar 1977, New York City
Alter
62†
Namen
Johnson, Buddy
Johnson, Woodrow Wilson
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Buddy_Johnson |
Wikipedia-ID: | 3589964 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q925459 |
Wikimedia–Commons: | Buddy Johnson |
GND: | 134671937 |
LCCN: | n/83/46950 |
VIAF: | 100986482 |
ISNI: | 0000000072463734 |
BnF: | 13945801q |
NLA: | 35806796 |
SUDOC: | 162175558 |
Verlinkte Personen (45)
↔ Brown, Scoville, US-amerikanischer Jazzmusiker
↔ Johnson, Budd, amerikanischer Jazz-Saxophonist und Klarinettist sowie Arrangeur
↔ Johnson, Ella, US-amerikanische Rhythm-and-Blues- und Jazz-Sängerin
↔ Medlin, Joe, US-amerikanischer Jazz-, R&B- und Soul-Musiker sowie Musik-A&R, Produzent und Promoter
↔ Ware, Leonard, US-amerikanischer Jazzgitarrist und Komponist
→ Bohländer, Carlo, deutscher Jazzmusiker und -pädagoge
→ Clarke, Kenny, US-amerikanischer Jazzmusiker
→ Collins, Shad, US-amerikanischer Jazz-Trompeter des Swing
→ Terry, Clark, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Flügelhornspieler, Bandleader und Komponist
→ Wiedemann, Erik, dänischer Jazz-Wissenschaftler und Jazzautor
← Abney, Don, US-amerikanischer Jazzpianist
← Aiken, Gus, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Kornettist des Blues und des New Orleans Jazz
← Bolton, Dupree, US-amerikanischer Jazz-Trompeter
← Boone, Chester, US-amerikanischer Jazztrompeter
← Cannon, Freddy, US-amerikanischer Rock'n'Roll-Sänger
← Darr, Jerome, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Eugene, Wendell, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Evans, Joe, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Evans, Warren, US-amerikanischer Jazz- und Rhythm-&-Blues-Sänger (Bariton)
← Glover, Henry, US-amerikanischer Produzent, Komponist und Arrangeur
← Grimus, Sebastian, österreichischer Saxophonist und Komponist im Bereich Funk, Pop, Electro und House
← Hampton, Slide, US-amerikanischer Jazzposaunist
← Henry, Haywood, US-amerikanischer Jazz- und R&B-Musiker
← Hollon, Kenneth, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Jeffers, Jack, US-amerikanischer Jazz-Musiker (Bassposaune, Tuba, Arrangement)
← Jenkins, George, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
← Johnakins, Leslie, US-amerikanischer Jazzmusiker (Alt- und Baritonsaxophon, Komposition, Arrangement)
← Johnson, Money, US-amerikanischer Jazz-Musiker
← Jones, Etta, US-amerikanische Jazzsängerin
← Jones, Herbie, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Kirkpatrick, Don, US-amerikanischer Jazzpianist und Arrangeur des Swing
← Layne, Alex, US-amerikanischer Jazzmusiker (Kontrabass)
← Lewis, Jimmy, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Lucas, Maxwell, US-amerikanischer R&B- und Jazzmusiker
← Minerve, Geezil, kubanischer Jazzmusiker
← Minor, Dan, US-amerikanischer Jazzmusiker (Posaune)
← Paparelli, Frank, US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Autor
← Paul, Philip, US-amerikanischer R&B- und Jazzmusiker (Schlagzeug)
← Prysock, Arthur, US-amerikanischer Jazz- und Rhythm-and-Blues-Sänger
← Roane, Kenneth, US-amerikanischer Jazzmusiker
← Shihab, Sahib, amerikanischer Jazzmusiker
← Taylor, Sam, US-amerikanischer Jazz- und Blues-Saxophonist und Klarinettist
← Trappier, Arthur, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
← Vanderlek, Boris, niederländischer Jazz- und Bluesmusiker (Tenorsaxophon)
← Wilson, John Doc, US-amerikanischer Jazzmusiker (Trompete)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (30 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Buddy_Johnson, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3589964, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134671937, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/100986482, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q925459.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).