Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.626 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Filmeditorin

Geboren

20. Jahrhundert

Name

Staudinger, Bettina

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Bettina_Staudinger
Wikipedia-ID:11643252 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q105274900
GND:1227279256
VIAF:2962161392913258480005
IMDb:nm0823896

Verlinkte Personen (20)

Braun, Bettina, deutsche Dokumentarfilmerin und Regisseurin
Bräutigam, Markus, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
Gersina, Peter, deutsch-österreichischer Film- und Fernsehregisseur
Gies, Martin, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
Graf, Dominik, deutscher Film- und Fernsehregisseur und Drehbuchautor
Hartmann, Christine, deutsche Regisseurin
Hezel, Thomas, deutscher Filmregisseur und Unternehmer
Kimmel, Imogen, deutsche Regisseurin und Autorin
Klante, Diethard, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
Klein, Dietmar, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
König, Ulrich, deutscher Drehbuchautor und Regisseur
Kreihsl, Michael, österreichischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
Matsutani, Rainer, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
Niessner, Andi, deutscher Filmregisseur
Papavassiliou, Jorgo, deutsch-griechischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Regel, Dirk, deutscher Filmregisseur
Schäuffelen, Jakob, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
Suckow, Christel, deutsche Filmeditorin
Timm, Peter, deutscher Filmregisseur
Wachtveitl, Udo, deutscher Schauspieler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bettina_Staudinger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11643252, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1227279256, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2962161392913258480005, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q105274900.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.