Karsten Ley
Architect and Urban Planner:Focus in Urban Design, Urban and Architectural Theory, Urban and Architectural History, Cultural Heritage Preservation and Management
Phone: +49 4161 648-166
Address: Harburger Strasse 6
D-21614 Buxtehude
Germany
Phone: +49 4161 648-166
Address: Harburger Strasse 6
D-21614 Buxtehude
Germany
less
InterestsView All (7)
Uploads
Papers by Karsten Ley
Exactly for its variety and constant transformation the 'artifact' city is hard to grasp, why most researchers abide by functional aspects for a general understanding and focus formal aspects only in a historical perspective. Still, in addition to the variety of functional assessments there also persists the notion of a formal urban continuum, which appears to be only partly explained by the diverse functional definitions. This present thesis thus shall add to the according manifold functional examinations and ratiocinations, an approach to the city by means of considering the significance of its continuing form and investigating the general factors that determine this form. To this end factors and systemic relations will be elaborated that generally determine urban form, beyond their factual existence and diversity in time and space, an thereby allow for a consistent formal term.
The starting point for this contribution to basic urbanistic research constitute two considerations, which both however do not belong to this discipline:
The first comprises a phenomenological reasoning, that suggests a differentiation and yet intrinsic relation between factual cities and a theoretical concept that serves as an ideal perception of how a city should be. This ratiocination, which was well established by the art historian Giulio Argan in his "Storia dell'arte come storia della città", forms the basis for the suggested perception of an abstractum urban form that consequently allows for an examination of its constitution and characteristics.
The second involves a systemic understanding, that implies a distinct interrelation of various factors that yet erratically afford cities. This ratiocination goes back to the sociologist Niklas Luhmann, and allows explaining the variety as well as the unpredictability of factual urban forms in course of the diversity of opinions and interests involved, while he concurrently insinuates the investigation for conditioning and contingency formulas that determine the process of interrelation.
These considerations together constitute as a thought model the Urban Matrix,
a dissipative, that is an open dynamic system, in which time and space independent parameters by interrelation cause the origination and development of time and space dependent urban forms. Thence the system itself remains abstract, yet determines the concrete motivations of those participating in the design process and ultimately the very factual formal result 'city'. These thoughts imply that the suggested approach is primarily a theoretical-normative occupation, dealing with abstract concepts rather than the actually built environment. Thus, the reader will be confronted with a search for preferably simple and yet copious wordings that shall explain the features of the different conditioning parameters as well as their interrelation within the Urban Matrix.
Still, for the purpose of unambiguousness, this endeavor effects a demonstration of complex circumstances, from which sometimes suffers a convenient readability, as well as familiar expressions have to be put in another context and, where necessary and appropriate, neologisms have to be introduced. Likewise, the argumentation at times has to revert to other disciplines that obviously feature their own language use, which might at first appear to be alien to an urbanistic approach. Of special interest are here the Formal Concept Analysis by Bernhard Ganter und Rudolf Wille, as well as the consierations on Semantics by Gottlob Frege.
The key hypothesis for the suggested approach is the differentiation between Quality and Quantity, which in formal concept analysis is expressed by the correlation of Attributes and Objects, and in semantics by the dichotomy of Intension and Extension. In this context urbanistic quantities are bound in time and space, whereas urbanistic qualities allow for an induction of general aspects. These are examined against the background of an idealized urban foundation and eventually summarized to parameters of urban form. Thus, usually only a safe and healthy place is attractive for the establishment of a city; thence safety and health become criteria for the whole urban development, and ultimately refer to a parameter attractiveness'.
The key conclusion of the thesis however points to the existence of a conditioning system, which factors can be scientifically determined, when yet it offers no injective, surjective, or bijective relations (Eineindeutigkeit), nor any other mathematical formula that insinuates a calculatory approach towards urban form. With this system a retrospective explanation is possible, a prospective predictability still impossible, comparable with Heinz von Foerster's 'Non trivial machine' (Foerster 1985: 62 ff.). Accordingly, the attractiveness of a city can be explained by its safe and healthy location, but not all attractive cities need to locate at especially healthy and safe places, nor give such places a warranty for future attractiveness and prosperous development.
Altogether the thesis consists of four main parts:
1. An introductory Western Reflection of Western Urbanism since the industrialization, which with the development of urbanism as an academic discipline forms the starting point and the scope of an urbanistic basic research – whereas for the lack of a concise field of research this reflection does not represent a classical introduction, but a summarizing intellectual and receptional history followed by the suggestion of another approach and its hermeneutic predicament;
2. The explication of a thought model, which conceptually describes the Causes of Urban Development with its phenomenological and systemic principles and consequently a derivation of abstract factors, whereas this procedure builds the basis for the induction of qualitative parameters of urban form;
3. A Commonsensical Catalogue, which defines the qualitative parameters and their criteria – as well as considerations regarding the establishment of secondary factors within this parametral frameworks; and
4. An Outlook onto the Urban Matrix as an integrating system, which conditions the origination and the development of urban form – whereas firstly the parameters are calibrated with those concepts introduced earlier, secondly the interrelation amongst the different parameters are discussed, and ultimately some rough ideas on possible practical applications are presented.
As stated in the subtitle of this elaboration, the suggested thought model does not represent a concluded theory despite its aimed conceptual conclusiveness; on the contrary shall the discussed phenomenological and systemic considerations initiate further theoretical employments in an urbanistic basic research – last not east, to eventually produce a common perception of the city as very own field of research and work, despite the ongoing acceleration of urbanistic processes that aggravates this task (Seifert 2003: 11). Many of those topics discussed in this thesis derive from the author's experiences during his employment at the Department History of Urbanization (RWTH Aachen University); and many impulses stem from discussions with Michael Jansen, which altogether dealt with the in its substance irresolvable question 'What is a city?'
Argan, Giulio C.: Storia dell'arte come storia della città, Riuniti, Roma, 1983
(1989, Kunstgeschichte als Stadtgeschichte, Fink, München).
Foerster, Heinz v.: Entdecken oder Erfinden. Wie läßt sich das Verstehen verstehen? In: Gumin, Heinz & Heinrich Meier (eds.): Einführung in den Konstruktivismus, pg. 41-88, Oldenbourg, München, 1985 (1992, Piper, München).
Frege, Gottlob: Über Sinn und Bedeutung. In: Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik, vol 100, pg. 25-50, 1892 (Patzig, Günther: Gottlob Frege. Funktion, Begriff, Bedeutung, Fünf logische Studien, pg. 40-65, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1962/75; Frege, Gottlob: Sense and Reference. In: The Philosophical Review, vol. 57, pg. 207-230, 1948).
Ganter, Bernhard & Rudolf Wille: Formale Begriffsanalyse. Mathematische Grundlagen, Springer, Berlin (1999, Formal Concept Analysis. Mathematical Foundations, Springer, Berlin / New York)
Luhmann, Niklas: Einführung in die Systemtheorie, Carl-Auer, Heidelberg, 1992.
Seifert, Jörg: Urban Research: Biopsy and Density, VDG, Weimar, 2003.
Vance Jr, James E.: The Continuing City. Urban Morphology in Western Civilization, John Hopkins, Baltimore, 1990.
Wegen der Vielfalt und seines beständigen Wandels ist dieses 'Artefakt' Stadt schwer zu fassen, weshalb in generellen Anschauungen bisher zumeist funktionale Aspekte beachtet wurden, formale Aspekte hingegen der Betrachtung historisch abgeschlossener Vorgänge vorbehalten blieben. Dennoch erkennen wir in allen Beschäftigungen mit Stadt auch den Gedanken eines formalen Kontinuums wieder, der sich allein aus funktionalen Aspekten heraus nicht erklären lässt. Ziel dieser Arbeit ist es daher, Grundlagen für dieses formale Kontinuum Stadt zu beschreiben. Hierzu werden Faktoren und systemische Zusammenhänge erarbeitet, die städtebauliche Formen über ihre zeitlich-räumliche Gebundenheit hinaus grundsätzlich bestimmen, und somit auch die Form betreffend einen einheitlichen Begriff Stadt begründen können.
Den Ansatzpunkt für diesen Beitrag zu einer städtebaulichen Grundlagenforschung bilden zwei Überlegungen, die beide nicht aus dieser Disziplin selbst stammen:
Die Erste umfasst eine phänomenologische Betrachtung, die eine Unterscheidung zwischen faktischen Städten und dem theoretischen Begriff Stadt vornimmt, welcher eine Idealvorstellung davon beinhaltet, wie eine Stadt sein sollte. Diese Betrachtung, die auf den Kunsthistoriker Giulio Argan zurückgeht, bildet die Grundlage für die Untersuchung eines Abstraktums Urbane Form, das die formalen Aspekte aus ihrer zeitlich-räumlichen Bindung löst und in der Folge eine Bestimmung von allgemeinen Charakteristika zulässt.
Die Zweite stellt eine systemische Betrachtung dar, die Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen bestimmbaren Faktoren impliziert, aus denen unbestimmbar Städte entstehen. Diese Betrachtung, die auf den Soziologen Niklas Luhmann zurückgeht, erlaubt es uns, sowohl die Vielfalt als auch die Unvorhersagbarkeit tatsächlicher städtebaulicher Formen aufgrund der Vielfältigkeit der beteiligten Meinungen und Interessen zu erklären, als auch Konditionierungs- und Kontingenzformeln für diese Vorgänge zu untersuchen.
Beide Überlegungen gemeinsam begründen schließlich ein Gedankenmodell, welches sich in der Urbanen Matrix als einem dissipativen, d.h. offenen dynamischen System äußert, in dem verschiedene zeit- und ortsunabhängige Parameter wechselbezüglich für das Entstehen und die Entwicklung von zeit- und ortsgebundenen städtebaulichen Formen verantwortlich sind. Das System und seine Bestandteile selbst bleiben demnach abstrakt, bestimmen aber die konkreten Motivationen der an der Gestaltung Beteiligten und schließlich das faktische formale Ergebnis Stadt. Die vorliegende Arbeit stellt folglich eine theoretisch-normative Beschäftigung dar, die sich mit abstrakten Begriffen anstelle von gebauter Umwelt befasst. Damit verbunden ist auf der einen Seite eine möglichst präzise Festsetzung von Begriffen, die oft Dekontextualisierungen oder auch Neologismen bedingt; und auf der anderen Seite eine Zuhilfenahme von philosophischen wie auch mathematischen Methoden, da der Städtebau selbst kein entsprechendes Instrumentarium anbietet. Besonders zu erwähnen ist hier die formale Begriffsanalyse, die von Bernhard Ganter und Rudolf Wille entwickelt wurde, sowie Gottlob Freges Überlegungen zur Semantik.
Die Schlüsselhypothese für die vorgeschlagene Herangehensweise ist dabei eine Unterscheidung zwischen Qualität und Quantität, die in der formalen Begriffsanalyse durch die Gegenüberstellung von Attributen und Objekten und in der Semantik durch die Vorstellung von Intension und Extension zum Ausdruck kommt. Hierbei verweisen städtebauliche Quantitäten auf eine zeitlich-räumliche Gebundenheit, wohingegen die Qualitäten eine Ableitung allgemeiner Aspekte zulassen. Diese werden anhand einer idealisierten Stadtgründung untersucht und schließlich zu Parametern städtebaulicher Form zusammengefasst. So ist beispielsweise davon auszugehen, dass in der Regel nur ein sicherer und gesunder Ort für die Stadtgründung attraktiv ist; Sicherheit und Gesundheit werden in der Folge zudem Kriterien für den Bau und die Entwicklung der Stadt selbst, die zusammenfassend auf einen Parameter Attraktivität verweisen.
Die Kernaussage der Arbeit bezieht sich hingegen auf die Existenz eines konditionierenden Systems, dessen Faktoren wissenschaftlich bestimmt werden können, wenngleich mangels einer Eineindeutigkeit (Bijektivität) zwischen abstrakten Parametern und faktischen Formen zwar eine retrospektive Erklärung möglich, eine prospektive Vorhersagbarkeit allerdings unmöglich ist; vergleichbar Heinz von Foersters "Nicht-trivialer Maschine" (Foerster 1985: 62 ff.). So erklärt sich die Attraktivität einer Stadt gegebenenfalls durch ihre sichere und gesunde Lage, aber nicht alle attraktiven Städte müssen notwendigerweise an besonders sicheren und gesunden Orten liegen, noch sind solche Orte der Garant für Attraktivität und prosperierende Entwicklung.
Ingesamt gliedert sich die Arbeit in vier Hauptteile:
1. Eine einleitende Betrachtung der westlichen Städtebauentwicklung seit der Industrialisierung, die mit dem Entstehen des Städtebaus als wissenschaftlicher Disziplin gleichzeitig den Ausgangspunkt und das Betätigungsfeld für eine städtebauliche Grundlagenforschung bildet – wobei mangels eines fest umrissenen Forschungsfeldes keine klassische Einleitung erfolgt, sondern nach einer zusammenfassenden Ideen- und Rezeptionsgeschichte eine neue Herangehensweise vorgeschlagen und in ihrer Problematik erläutert wird;
2. Die Entwicklung eines Gedankenmodells, das konzeptuell die Ursachen städtebaulicher Entwicklung beschreibt und über eine genauere Darlegung seiner phänomenologisch-systemischen Grundlagen eine Herleitung von abstrakten Faktoren erlaubt – wobei diese Vorgehensweise die Basis für die Ableitung von qualitativen Parameter städtischer Form bildet;
3. Einen Katalog, der qualitative Parameter und ihre verschiedenen Kriterien definiert – sowie Überlegungen, die die weitere Bildung von Sekundärfaktoren innerhalb dieses parametralen Rahmens ermöglichen; und
4. Einen Ausblick auf die Urbane Matrix als ein zusammenfassendes System, das die Entstehung und Entwicklung städtischer Form konditioniert – wobei zunächst die Parameter mit den zuvor eingeführten Begriffen abgeglichen, dann die Wechselbeziehungen der verschiedenen Parameter untereinander besprochen und schließlich erste Überlegungen für mögliche praktische Anwendungen vorgestellt werden.
Wie im Untertitel dieser Arbeit festgehalten, stellt das vorgeschlagene Gedankenmodell trotz seiner angestrebten konzeptuellen Schlüssigkeit keine abgeschlossene Theorie dar; im Gegenteil sollen die phänomenologischen und systemischen Überlegungen weitere Theoriebildungen in einer städtebaulichen Grundlagenforschung anregen — nicht zuletzt, um vor dem Hintergrund zunehmend beschleunigender Städtebauprozesse zu einer gemeinsamen Wahrnehmung vom ureigenen Forschungs- und Arbeitsfeld Stadt zu kommen (Seifert 2003: 11). Viele, der in der Arbeit behandelten Themen gehen auf Erfahrungen zurück, die der Autor während seiner Tätigkeit am Lehr- und Forschungsgebiet Stadtbaugeschichte sammeln konnte; und viele Gedankenanstöße stammen aus den Diskussionen mit Michael Jansen, die immer wieder die im Kern unlösbare Frage behandelten 'Was ist Stadt?'.
Argan, Giulio C.: Storia dell'arte come storia della città, Riuniti, Roma, 1983
(1989, Kunstgeschichte als Stadtgeschichte, Fink, München).
Foerster, Heinz v.: Entdecken oder Erfinden. Wie läßt sich das Verstehen verstehen? In: Gumin, Heinz & Heinrich Meier (eds.): Einführung in den Konstruktivismus, pg. 41-88, Oldenbourg, München, 1985 (1992, Piper, München).
Frege, Gottlob: Über Sinn und Bedeutung. In: Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik, vol 100, pg. 25-50, 1892 (Patzig, Günther: Gottlob Frege. Funktion, Begriff, Bedeutung, Fünf logische Studien, pg. 40-65, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1962/75; Frege, Gottlob: Sense and Reference. In: The Philosophical Review, vol. 57, pg. 207-230, 1948).
Ganter, Bernhard & Rudolf Wille: Formale Begriffsanalyse. Mathematische Grundlagen, Springer, Berlin (1999, Formal Concept Analysis. Mathematical Foundations, Springer, Berlin / New York)
Luhmann, Niklas: Einführung in die Systemtheorie, Carl-Auer, Heidelberg, 1992.
Seifert, Jörg: Urban Research: Biopsy and Density, VDG, Weimar, 2003.
Vance Jr, James E.: The Continuing City. Urban Morphology in Western Civilization, John Hopkins, Baltimore, 1990.
Wenn also die verschiedenen Bedeutungen der Achse landläufig sind und es schon eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Achse in der Baukunst gibt, warum noch eine weitere Beschäftigung mit der Achse? Tatsächlich ist die Achse aber nicht nur ein architektonisches, sondern auch ein bedeutendes städtebauliches Element, welches allerdings nur peripher Beachtung findet. Es gibt weder eine allgemeine Beschäftigung noch, und das ist umso verwunderlicher, Auseinandersetzungen mit Einzelbeispielen, in denen die Bedeutung als städtebauliche Achse gewürdigt wird.
Und doch, kein planerisches Element und keine städtebauliche Figur wurde durch die Zeit hindurch so oft verwandt wie die Achse. Spätestens mit der 'Erfindung' der Zentralperspektive in der Renaissance gehört sie zum grundlegenden Repertoire abendländischer Stadtbaukunst; wir kennen sie heute aus Brasília, Paris, Washington. Ebenfalls keine städtebauliche Figur geriet allerdings auch derart in Verruf; so erscheint es plausibel, dass wegen der nationalsozialistischen Planung der großen Nord–Süd–Achse das figürliche Element der Achse bei den Hauptstadtplanungen in Berlin am Ende des 20. Jahrhunderts bewusst vermieden wurde und man schließlich auf die metaphorische Figur des Bandes verfiel (vgl. Zwoch 1993: 118). Jedoch bestehen auch andernorts Skrupel, Achsen zu planen, wo sie sinnfällig wären. Man verschmäht sie als unzeitgemäß oder zu gewaltig.
Eine kategorische Ablehnung eines bestimmten Entwurfselementes, vor allem wenn es sich durch die Zeiten hindurch als probat erwiesen hat, erscheint allerdings verfehlt. Daher muss ein Bewusstsein über das Wesen der städtebaulichen Achse geschaffen werden, das die derzeitigen Vorbehalte und das Unverständnis auflöst. Ebenso soll einer Entwurfshaltung entgegenwirkt werden, die für sich in Anspruch nimmt, das Entwurfsgeschäft zu beherrschen, obwohl ihr die verschiedenen architektonischen und städtebaulichen Formen, also grundlegendes Handwerkszeug, unbekannt sind. Die wissenschaftliche Behandlung der Achse soll also auch ein Beitrag zur Vertiefung der städtebaulichen Entwurfslehre sein (vgl. Rave 1929: 5; Steenbergen et al. 1996: 9f.).
Dazu muss zunächst, und das ist die eigentliche Aufgabe dieser Arbeit, eine Terminologie geschaffen werden, mit deren Hilfe wir uns über die Achse verständigen können. Was ist die Achse überhaupt, was für verschiedene Arten gibt es, wie entstehen sie und was für Funktionen haben sie? Der Hauptteil der Arbeit gliedert sich so in drei Teile. Zunächst soll das Wesen der Achse allgemein dargestellt werden; in diesen Grundlagen wird die Achse an sich besprochen, ohne dass sie notwendigerweise baulich ist. In einem zweiten Teil schließt sich eine Beschäftigung mit den architektonisch–städtebaulichen Gesichtspunkten an; hier erfolgt eine Beschreibung der städtebaulichen Achse, angefangen bei der Unterscheidung zwischen Gliederungselement und Wegraum bis hin zur tatsächliche Gestaltung der Achse. Im dritten Teil werden dann die im allgemeinen und städtebaulichen Teil gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und schließlich die Dimensionen der Achse im Städtebau vorgestellt: Raum, Zeit und Funktion.
Rave, Wilhelm: Die Achse in der Baukunst. TH Berlin (Diss.), 1929.
Steenbergen, Clemens und Wouter Reh: Architecture and Landscape. The Design Experiment of the Great European Gardens and Landscapes. Prestel, München /
New York, 1996.
Zwoch, Felix: Hauptstadt Berlin. Parlamentsviertel im Spreebogen. Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb 1993. Birkhäuser, Basel / Berlin / Boston, 1993.
'One speaks of a line or bar, a ray or energy, a motif or symbol, and understands the axis as is, even without a given explicit definition or an attempt to define.'
(Rave 1929: 6)
Even though almost everybody has an idea about what an axis is, Rave shows and explains an impressing number of scientific classifications about the architectural axis.
Thence, if the different meanings of an axis is common knowledge and there already exists a scientific treatise on the architectural axis, why another occupation with the axis? As a matter of fact, the axis is not only an architectural but also a significant urbanistic element, which is hardly dealt with. There is no general occupation, and even more awkward: no occupation with single examples, showing the importance of the urban axis.
And yet, no planning element or urban design pattern has been employed that often throughout the history of urban design. Since the 'invention' of the central perspective in the Renaissance it belongs to the basic repertoire of western urban design; today we identify it for example in Brasília, Paris, and Washington. At the same time, no urban design pattern became suspicious the way the axis happened to be. The still enormous political impact of the national socialist project for the 'Great North–South–Axis' in 1940s Berlin makes today's planners avoid any axial figure within the capital planning of reunited Berlin; they rather employ the metaphoric pattern of a strip that binds together the East and the West of the formerly separated city, as we see with Axel Schulthes and Charlotte Frank's winning project of the urban design competition for the federal government district in Berlin 1993 (cf. Zwoch 1993: 118). However, there are scruples as well in other cities and countries; few professionals use the axis in their urban designs as it is regarded banal, old–fashioned or martial, even though it might suit best a specific urban situation.
This thorough denial of a certain design pattern seems to be mistaken, after all when this pattern has been proofed valuable throughout history. Thus, this essay wants to establish anew an occupation with the axis in the urban fabric and seeks to solve resentments and misunderstandings. At the same time this paper should be part of a new profound design teaching, stressing the idea that modern urban design cannot be executed without knowledge about basic urban design patterns, their history, and their reception throughout time (cf. Rave 1929: 5; Steenbergen et al. 1996: 9f.).
To this end this essay undertakes to create a terminology to communicate about the axis in urban design. What is an axis, what different kinds exist, how were they developed, and what functions do they have? Apart from introduction and conclusion this essay consists of three main chapters. The first comprises a general introduction into the features of the axis, without necessarily being architectural. The second compasses an occupation with the architectonic–urbanistic aspects of the axis starting with the distinction between organizing element and transition space up to the actual design of axes. Within the third chapter the general and urbanistic findings are summarized to eventually postulate the dimensions of the axis in urbanism: space, time, and function.
Rave, Wilhelm: Die Achse in der Baukunst. TH Berlin (Diss.), 1929.
(English translations by the author)
Steenbergen, Clemens und Wouter Reh: Architecture and Landscape. The Design Experiment of the Great European Gardens and Landscapes. Prestel, München /
New York, 1996.
Zwoch, Felix: Hauptstadt Berlin. Parlamentsviertel im Spreebogen. Internationaler Städtebaulicher Ideenwettbewerb 1993. Birkhäuser, Basel / Berlin / Boston, 1993.