Liste der Burggrafen von Dohna
Die Burg Dohna ist erstmals im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen zwischen König Heinrich III. (1039–1056) und Herzog Břetislav von Böhmen 1040 bezeugt.[1] Sie befand sich wahrscheinlich als Reichslehen im Besitz des Markgrafen Ekkehard II. von Meißen (1038–1046). Die 1113 erstmals nachweisbaren Burggrafen von Dohna waren als königliche Beamte und Landesherren in der Burggrafschaft tätig, besaßen ab dem 12. Jahrhundert das Münzregal[2] und mit dem Dohnaer Schöppenstuhl die Gerichtsgewalt in Lehns- und Erbsachen und waren zudem Lehnsherren zahlreicher Vasallen. Ihnen stand der Dritte Gerichtspfennig zu.[3] Nach der Niederlage in der Dohnaischen Fehde von 1385 bis 1402 verloren sie Einfluss und Besitz an die Wettiner.
Die Burggrafschaft Dohna mit der Stadt Dohna als ihrem Herrschaftszentrum befand sich zwischen der Markgrafschaft Meißen und dem Königreich Böhmen. Das Wappen der Burggrafen zeigt zwei gekreuzte Hirschstangen.
Die Burggrafen bis zum Verlust der Burggrafschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Liste enthält die reichsunmittelbaren Burggrafen von Dohna, die regierenden Burggrafen mit ihren Brüdern bis zum Verlust der Burggrafschaft im Jahr 1402. (Die Söhne der Brüder der regierenden Burggrafen sind nicht enthalten.)
Die Burggrafen der Grafensteiner Linie und weitere Verzweigungen sind hier nicht erfasst. Die historischen Persönlichkeiten des hauptsächlich nach der Eroberung der Burggrafschaft im Jahr 1402 und Einzug des Reichslehens weitverzweigten Adelsgeschlechts sind im Artikel Dohna (Adelsgeschlecht) enthalten.
Liste (unvollständig)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]nachweisbare Burggrafen | von | bis | Lebensdaten | Verheiratet mit | Anmerkungen | Siegel |
---|---|---|---|---|---|---|
Erkembert | 1113 bezeugt | Aus der Familie von Tegkwitz?
Bezeugt als Erkembertus prefectus de castro Donin. Erkembert ist der einzige nachgewiesene Burggraf bis zur Stammburg der Donins 1156. |
||||
Heinrich I. | 1156 bezeugt | 1180 | *vor 1127 oder 1143[4]
† nach 1171, vor 1181 |
Heinrich von Rothowa (Heinrich von Rötha) ist 1156 erstmals bezeugt als Heinricus castellanus de Donin. Er ist der Stammvater der Burggrafen von Dohna. Ihm wurde die Burg Dohna als erbliches Reichslehen vom Kaiser Friedrich I. Barbarossa übertragen.
Das Geschlecht Dohna hat rund 250 Jahre, bis zum Verlust der Burggrafschaft Dohna, das Reichslehen inne. Seine Nachkommen, die die Würde des Burggrafen erbten, wählten ihren Namen von ihrem Stammsitz Dohna (Donin, Donyn). |
||
Heinrich II. | 1180 | 1225 | † (1225) | Sohn von Heinrich I.
1206 Rechtsstreit mit dem Bischof von Meißen, der von Markgraf Dietrich entschieden wird. (Ersterwähnung Dresdens 1206)[5] Erste nachweisbare Münzprägungen (Doninsche Brakteaten) |
||
Otto I. | 1225 | 1239 | † (1239) | Hildegundis | Sohn von Heinrich II. | |
Heinrich III. | 1239 | 1256 | † (1273) | Sohn von Otto I.
Stifter der Grafensteiner Linie, muss 1256 die Burggrafschaft abgeben |
||
Otto II. | 1256 | 1287 | † (1287) | Christine von Schwarzburg-Blankenburg | Sohn von Heinrich III. | |
Otto III. | 1287 | 1321 | Gertrudis, Burggräfin von Meißen, Tochter des Burggrafen Meinher III. aus dem Geschlecht der Meinheringer (Heirat um 1275) | Sohn von Otto II.
Erhält das 1256 verlorene Landgericht zu Dresden wieder zurück |
||
Otto Heyde I. | 1321 | 1336 | † 1336 | Adelheid von Schönburg, † 1342, begraben im Dom zu Meißen[6] | Sohn von Otto III. | |
Otto Juvenis | † 1352 | Jutta von Hakeborn | Sohn von Otto III. | |||
Otto Liebedich | † 1357 | N. von Waldenburg | Sohn von Otto III. | |||
Viko | Adelheid von Waldenburg | Sohn von Otto Heyde I.
Urkunde von 1335 (Posse) |
||||
Friedrich | 1336 | 1347 | † (1347) | Sohn von Otto Heyde I. | ||
Otto Heyde II. | (1336) 1347 | 1385 | † 1385 | Adeldeid von Riesenburg | Sohn von Otto Heyde I.
Nach gemeinsamen Regierungsjahren mit Bruder Friedrich nach 1347 alleiniger Burggraf. Nach seinem Tod wird die Burggrafschaft in drei Teile geteilt. |
|
Otto Heyde III. | 1385 | 1402 | † 1415 | Sohn von Otto Heyde II.
Bekam mit seinem Bruder Jan die von der Krone Böhmens herrührenden zwei Teile. 1402 Eroberung der Burggrafschaft durch den Markgrafen von Meißen, Wilhelm den Einäugigen. Ging nach der Eroberung Dohnas nach Prag. |
||
Jeschke I. | † (1403) | Katharina von Weyda | Sohn von Otto Heyde II.
Teilte mit seinem Bruder Mul (Otto Mul) den von Meißen herrührenden Teil. Wurde hingerichtet. Seine Nachkommen sind in Böhmen geblieben, nachdem der Rückerwerb Dohnas vom Kaiser nicht gelang. |
|||
Otto Mul | † 1401 | Sohn von Otto Heyde II.
Wurde in der Nähe des Hammerguts Fichte bei Gottleuba in einem Gefecht erschossen. |
||||
Friedrich I. | † 1426 | Sohn von Otto Heyde II.
Vom Orden der Kreuzträger, † in der Schlacht bei Aussig |
||||
Jan | † 1402 | Sohn von Otto Heyde II.
Wurde in einem Reitergefecht bei Burkhardswalde erstochen. |
Die Regierung- und Lebensdaten ab Heinrich II. entsprechen auszugsweise meistens der genealogischen Übersicht von Otto Posse[7] und sind fast identisch mit der Stammtafel im Heimatmuseum Dohna und der neueren Literatur.[8] Die Regierungszeiten sind oft aus den Urkunden abgeleitet, in denen die Burggrafen erwähnt sind. Die Siegel in der Liste der Burggrafen der Stammburg Dohna sind aus den Tafeln 4, 5 und 6 mit Datumsangabe der jeweiligen Urkunde (Otto Posse).[9]
Begräbnisstätte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Begräbnisstätte der Burggrafen von Dohna befand sich im ehemaligen Zisterzienserkloster Altzella. Hier hatten sich die Burggrafen eine Kapelle erbaut. Der Standort der Dohnaischen Begräbniskapelle ist unbekannt. Vermutlich befand sie sich an der Südseite der Klosterkirche.
Burggraf Otto Heyde III. wurde noch zur Beisetzung nach Zelle (Kloster Altzella) gebracht, nachdem er 1415 in Prag gestorben war.[10]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Otto Posse (Hrsg.): Die Siegel des Adels der Wettiner Lande bis zum Jahre 1500. Im Auftrage der Königlich Sächsischen Staatsregierung, III. Band, Dresden 1908. Darin S. 13: Dohna, Burggrafen von, Stammsitz Dohna mit Generalogische Übersicht und Umschrift der Siegel der Burggrafen von Dohna ab Otto I. jeweils mit Angaben zur Urkunde und Datierung. (Digitalisat)
- Lothar Graf zu Dohna: Dohna. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 4, Duncker & Humblot, Berlin 1959, ISBN 3-428-00185-0, S. 43–46 (Digitalisat).
- Christine Klecker: Wie Dohna verloren ging. Museum Schloss Weesenstein, 1991. Darin S. 35 Stammtafel des Heimatmuseums Dohna
- Max Winkler und Hermann Raußendorf: Die Burggrafenstadt Dohna. In: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz. Band 25, H. 1–4, Dresden 1936 (Datensatz der Deutschen Nationalbibliothek).
- Christian Bartsch. Historie der alten Burg und Städgens Dohna. Dresden/Leipzig 1735 (Digitalisat)
- Eckhart Leisering: Acta sunt hec Dresdene – die Ersterwähnung Dresdens in der Urkunde vom 31. März 1206, Sächsisches Staatsarchiv, Mitteldeutscher Verlag (mdv), Halle/Saale und Dresden 2005, ISBN 978-3-89812-320-4. Erläuterungen zur Burg Dohna, zum Ort Dohna und zu Henricum burcgravium de Donin S. 5/11/20/25–34/33/49–50.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dohna im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen. Darin: 1113 Erkembertus prefectus de castro Donin, 1144 Heinricus praefectus, 1156 Heinricus castellanus de Donin
- Rötha im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen. Darin Ortsnamenformen: 1127 Heinricus de Rotow, 1135 Rotwe, 1143 Rodewa – Ortsadel: 1127 Herrensitz (um Mitte des 12. Jahrhunderts Ortswechsel als Burggrafen nach Dohna)
- acsearch: Dohna, Burggrafschaft Heinrich III. hier um 1235–1242, Brakteat. Hirschgeweih, Umschrift: HDGB (Henricus Dei Gratia Burggravius), Erbstein, Numismatische Bruchstücke, 9.–11. Bruchstücke, S. 24–43, Tab. II, Nr. 4 Thieme - Schwinkowski - (vgl. 1026, 1027) Berger - Slg. Bonhoff.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Vgl. Annalista Saxo, hg. von Georg Waitz, in: MGH Scriptores (in folio) 6, Hannover 1844, S. 542–777, hier S. 684 Z. 41: Donin (Digitalisat).
- ↑ Vgl. mcsearch: Dohna, Burggrafschaft. Heinrich II. 1180–1225. Brakteat. 0,87 g. Auf einer Bank sitzender Burggraf hält links einen im Kreuzungspunkt durchstochenen Kreuzstab und rechts ein Zepter mit aufsitzenden Hirschstangen. Beiderseits neben dem Kopf und über den Hirschstangen je eine Kugel, auf dem Rand eine 6-blättrige Rosette. Schwinkowski -, Slg. Krug -, Slg. Bonhoff -, Fd. Etzoldshain -. (Der Strich jeweils hinter der Katalogangabe soll aussagen, dass der Brakteat dort nicht vorkommt.)
- ↑ Hier liegt des Öfteren eine Verwechslung mit dem Dritten Brückenpfennig vor, ein Begriff, der erst ab 1577 in Dresden üblich wurde: der dritte Theil des Brückenzolls oder der dritte Pfennig. Hierbei handelte es sich um den Durchgangs- und Geleitzoll für die Straße von Dresden nach Königsbrück, der sowohl in Dresden (Dresdner Zoll) als auch an der Burg Königsbrück (Königsbrücker Zoll) erhoben und eingenommen wurde. Diese wichtige Verbindung von Dresden mit der Via Regia befand sich seit frühester Zeit im Besitz der Stadt Königsbrück und stand daher deren Besitzern zu. Erstmals belegt sind die beiden Zölle am 4. Oktober 1426, wonach diese der Familie Waldaw (Waldau) gehörten: ab etwa 1405 einem Hans von Waldaw (der die Zölle als der Familie innegehabtes Pertinenzstück ererbte), ab den frühen 1420er Jahren dann dessen Sohn Georg (Jurge[n]) von Waldaw, der Königsbrück und die Geleitzölle 1426 aber bereits verloren hatte. Königsbrück ging um 1426 an Hans von Polenz über, der es nach einer erst 1452 königlich bestätigten Urkunde von 1441 noch vor seinem Tod 1437 an Wentzsch von Donyn veräußerte, dem Bruder seiner Frau. Dieser vertauschte bereits zwischen 1437 und 1441 Königsbrück gegen Grafenstein, welches sich damals im Besitz von Hlabatsch von Dohna befand. Wentzsch begründete so die Grafensteiner, Hlabatsch die Königsbrücker Linie derer von Dohna. Nach einer Urkunde vom 4. August 1448 befinden sich Königsbrück und die beiden Zölle zu Königsbrück und zu Dresden im Besitz des Hlabatsch von Dohna. Demzufolge kamen diese Zölle erst in den 1430er Jahren in den Besitz derer von Dohna und haben mit den 1402 untergegangenen Burggrafen von Dohna nicht das Mindeste zu tun.
- ↑ Ob Heinrich I. mit dem gleichnamigen Adligen Heinricus (nobilis) de Rotov identisch ist, der 1127 in einer Urkunde auftaucht (belegt in einer Urkunde Bischof Meingods von Merseburg und Abt Erkenberts von Corvey; Heinrich tritt dabei als Zeuge für Meingod auf; vgl. Urkundenbuch des Hochstifts Merseburg, Teil 1: 962–1357, hg. von Paul Fridolin Kehr, Halle: Otto Hendel, 1899 (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete 36), Nr. 97 S. 79–81, hier S. 80), oder ob es sich bei letzterem um einen Vorfahren Heinrichs handelt, wird in der Forschung unterschiedlich beurteilt und ist nicht gesichert. Vgl. Art. Stadt Rötha, in: Art. Stadt Rötha im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen, hier Abschnitt 8, Eintrag zu 1127 (mit weiteren Literaturangaben in Abschnitt 9); gegen eine Gleichsetzung plädiert Karlheinz Blaschke, Dohna, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, München 1983, Sp. 1166 (mit weiteren Literaturangaben).
- ↑ Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae II 1, S. 70–72 Nr. 74. Online-Edition Darin: Rechtsstreit 1206 mit Heinrich II.
- ↑ Vgl. Matthias Donath: Die Grabmonumente im Dom zu Meißen. Leipziger Universitätsverlag, 2004, S. 235 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Vgl. Genealogische Übersicht der Burggrafen von Dohna (Digitalisat)
- ↑ Vgl. Christine Klecker: Wie Dohna verloren ging. Museum Schloß Weesenstein, 1991. Darin S. 35 Stammtafel des Heimatmuseums Dohna
- ↑ Vgl. Otto Posse (Hrsg.): Die Siegel des Adels der Wettiner Lande bis zum Jahre 1500, 3. Bd., Dresden 1908, Tafel 4, 5 und 6 (Digitalisat)
- ↑ Vgl. Eduard Beyer: Das Cistercienser-Stift und Kloster Alt-Zelle im Bisthum Meißen, Dresden 1855, hier S. 268 f. mit Anm. 8 (Digitalisat in der Google-Buchsuche).