Programmieren Lernen Mit Python Und JavaScript
Programmieren Lernen Mit Python Und JavaScript
Programmieren Lernen Mit Python Und JavaScript
Zuckarelli
Programmieren
lernen mit Python
und JavaScript
Eine Praxisorientierte
Einführung für Einsteiger
Inklusive
SN Flashcards
Lern-App
Programmieren lernen mit Python und JavaScript
Joachim L. Zuckarelli
Programmieren
lernen mit Python
und JavaScript
Eine praxisorientierte Einführung für Einsteiger
Vieweg
Joachim L. Zuckarelli
München, Deutschland
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht
ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und
die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in
diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung
zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die
Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten.
Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in
diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch
die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des
Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen
und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral.
Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
und ist ein Teil von Springer Nature.
Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
V
Meinen Eltern
Einführung
Unsere Welt war immer eine Welt von physischen Dingen – von Autos, Häusern,
Möbeln und Toastern. Ihre Produktion bildete das Fundament des Wohlstands
unserer Industriegesellschaften.
In den vergangenen zwei bis drei Jahrzehnten ist zu dieser physischen Welt im-
mer stärker und mit zunehmender Geschwindigkeit und Vehemenz eine weitere,
immaterielle Welt hinzugetreten, die die Welt der physischen Dinge keineswegs be-
deutungslos macht, aber die Funktion und das Zusammenwirken der physischen
Dinge in weiten Teilen neu definiert. Darüber hinaus bringt diese immaterielle Welt
ganz neue Phänomene hervor, die weitestgehend losgelöst von jeglicher physischen
Grundlage existieren und dennoch unseren Wohlstand und Lebensstandard ganz
entscheidend mitbestimmen.
Diese immaterielle Welt ist die Welt der Software.
Der Gebrauch von Software prägt in weiten Teilen längst unser Leben, auch,
wenn es uns nicht ständig und vollends bewusst ist. Keine Straßenbahn fährt, kein
Kühlschrank kühlt das Bier, kein Auto rollt auch nur einen einzigen Meter weit,
ohne dass Software im Verborgenen arbeitet.
Die Welt wird digitaler und vernetzter – solche Aussagen aus dem Munde von
Politikern, Verbandsvertretern oder Wirtschaftskapitänen kommen uns heute bei-
nahe schon wie Plattitüden vor. Und doch entsprechen sie der Realität.
Was die Welt digitaler und vernetzter macht, ist Software. Deren Bedeutung
nimmt zu und mit ihr die Bedeutung jener, die Software verstehen und entwickeln
können. Software ist heute das, was die Welt im Innersten zusammenhält.
Verglichen mit der immensen Bedeutung, die Computerprogramme für unser
tägliches Leben haben, wissen viele Menschen – einschließlich Entscheidungsträ-
gern in Wirtschaft und Politik – eher wenig darüber, was Software ist und wie sie
funktioniert. Jedes Kind lernt in der Schule in den Grundzügen, wie Automotoren
funktionieren und warum Flugzeuge fliegen; aber wenn die Schule Grundkennt-
nisse des Programmierens vermitteln soll, flammt eine Diskussion darüber auf, ob
das überhaupt sinnvoll und angesichts des vollgepackten Stundenplans organisa-
torisch realisierbar ist.
Dabei gibt es viele gute Gründe, sich näher mit Software und ihrer Entwicklung
zu beschäftigen.
Wirtschaftliche Gründe gehören sicherlich dazu, selbst wenn man die Helden-
geschichten erfolgreicher Start-up-Unternehmer, die uns die Medien praktisch täg-
lich präsentieren, außen vorlässt. Sowohl die Entwicklung von Software als auch
die Zusammenarbeit mit Menschen, die das tun, wird in der Arbeitswelt auch so
immer wichtiger, letztere sogar für Arbeitnehmer, die selbst keine Technik-Gurus
sind und nie selbst in der Softwareentwicklung arbeiten werden.
Gesellschaftliche Gründe gehören dazu, denn die mit der steigenden Bedeutung
von Software einhergehende Zunahme der Automatisierung hat Auswirkungen auf
VII
Einführung
die Arbeitswelt und unsere Rolle darin – viel größere und fundamentalere sogar, als
vielen Politikern bewusst ist. Auch die gesellschaftliche Debatte um Nutzen und
mögliche Risiken der Anwendung künstlicher Intelligenz ist leichter zu führen für
den, der mit Grundkenntnissen der Funktionsweise von Algorithmen und Soft-
ware aufwarten kann. Wer informiert politische Entscheidungen treffen will, muss
verstehen, wie die Welt von Software geprägt und verändert wird.
Nicht zuletzt sprechen ganz praktische Gründe dafür, sich mit Software und der
Entwicklung von Software zu befassen: Wer programmieren kann, macht sich das
Leben an vielen Stellen deutlicher einfacher; er kann Dinge schneller, fehlerfreier
und mit weniger Aufwand erledigen als andere und sogar manche Dinge tun, die
sonst niemand kann. Und – auch das soll hier nicht verschwiegen werden – eine
Menge Spaß ist auch dabei!
Viele von uns sind gute Konsumenten von Software. Dieses Buch tritt an, Ihnen
die andere Seite näher zu bringen, die Seite derjenigen, die entwickeln, was wir tag-
täglich konsumieren. Sie sollen am Ende kein Profi-Programmierer sein, aber doch
die Grundlagen der Entwicklung von Software verstehen und in der Lage sein,
selbst Programme zu schreiben und Ihr Wissen weiter auszubauen, wenn Sie das
möchten.
Wenn Sie mit professionellen Softwareentwicklern sprechen, werden Sie häufig hö-
ren, dass diese eine ganze Reihe von Programmiersprachen – also Sprachen, in
denen Computerprogramme verfasst werden – beherrschen. Einige Programmierer
zählen dabei eine beeindruckend lange Liste von Sprachen mit teilweise sehr selt-
sam anmutenden Namen auf. Wie ist das möglich? Wie können die alle vier, fünf,
sechs dieser Programmiersprachen sprechen? Sind das alles Genies?
Mitnichten. Allerdings machen sich die Programmierer einen einfachen Um-
stand zunutze, nämlich, dass sich Programmiersprachen in vielen Aspekten sehr
ähnlich sind, viel ähnlicher als es natürliche Sprachen wie Englisch oder Spanisch
untereinander sind. Viele Grundkonzepte sind in praktisch allen Programmierspra-
chen auf die eine oder andere Weise zu finden. Sie mögen in jeder Sprache anders
heißen, sind aber letztlich stets nur unterschiedlich umgesetzte Varianten derselben
Idee. Wer diese Grundkonzepte verstanden hat, kann sich neue Programmierspra-
chen schnell aneignen, denn er weiß genau, worauf er schauen sollte und muss le-
diglich verstehen, wie die neu zu lernende Programmiersprache das jeweilige
Grundkonzept umsetzt. Das macht Sprachenlernen erheblich einfacher.
Die meisten Bücher, die eine Einführung in das Programmieren versprechen,
behandeln eine spezielle Sprache – und nur diese eine Sprache. Sie beginnen gleich
mit dieser Sprache und vermitteln alle Grundkonzepte am Beispiel dieser einen
Sprache. Das Ihnen nun vorliegende Buch verfolgt einen anderen Ansatz. Nach-
dem wir uns in Teil 1 mit der Frage beschäftigt haben, was Programmieren eigent-
lich ist, warum man es lernen sollte und was es mit diesen ganzen
Programmiersprachen eigentlich auf sich hat, werden wir uns erst mal mit den
Grundkonzepten befassen.
VIII Einführung
Inhaltsverzeichnis
9 Was muss ich tun, um ein Programm zum Laufen zu bringen? . . . . . . . . . 69
9.1
Aller Anfang ist leicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
9.2 Hallo, Welt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
9.3 Ihr Fahrplan zum Erlernen einer neuen Programmiersprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
X Inhaltsverzeichnis
13.4
Application Programming Interfaces (APIs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
13.5 Ihr Fahrplan zum Erlernen einer neuen Programmiersprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
13.6 Lösungen zu den Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
16 Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise? . . . . 213
16.1 Fehler zur Entwicklungszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
16.2 Fehler zur Laufzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
16.3 Testen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217
16.4 Debugging-Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
16.5 Ihr Fahrplan zum Erlernen einer neuen Programmiersprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
III Python
17 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
20 ie stelle ich sicher, dass ich (und andere) mein Programm später
W
noch verstehe? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
20.1 Gestaltung des Programmcodes und Namenskonventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
20.1.1 Einrückungen und allgemeine Code-Formatierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
20.1.2 Anweisungsende ohne Semikolon, Anweisungen über mehrere Zeilen . . . . . . . . . . . . . 248
20.1.3 Case-sensitivity und Wahl von Bezeichnern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
20.2 Kommentare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
20.3 Dokumentation mit Docstrings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
20.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
26 Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise . . . . . 417
26.1 Fehlerbehandlung zur Laufzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418
26.1.1 Fehler durch gezielte Prüfungen abfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418
26.1.2 Versuche…Fehler-Konstrukte (try…except) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420
26.2 Fehlersuche und -beseitigung während der Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422
26.2.1 Haltepunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423
26.2.2 Anzeige des Variableninhalts und Verwendung von Watches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425
26.2.3 Schrittweise Ausführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426
26.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426
26.4 Lösungen zu den Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427
IV JavaScript
27 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433
29 Was muss ich tun, um ein Programm zum Laufen zu bringen? . . . . . . . . . 441
29.1 Einbinden von JavaScript-Code in Webseiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442
29.1.1 Das script-Element in HTML . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442
29.1.2 Sicherheitsaspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446
29.2 „Hallo Welt“ in JavaScript . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447
29.2.1 Do-it-yourself: Der (gar nicht so) mühsame Weg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447
29.2.2 Mit etwas Nachhilfe: Die Schnelle Umsetzung mit einem Webdienst . . . . . . . . . . . . . . . . 449
29.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 450
36 Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise? . . . . 587
36.1 Fehlerbehandlung zur Laufzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 588
36.2 Fehlersuche und -beseitigung während der Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 590
36.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 594
Serviceteil
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 599
1 I
Über das
Programmieren
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 5 Welche
Programmiersprachen
sollte man lernen? – 39
Was ist
Programmieren?
Inhaltsverzeichnis
1.2 Algorithmen – 6
1 Übersicht
In diesem Kapitel beschäftigen wir uns damit, was Programmieren eigentlich ist und
wozu wir Programmieren und Programmierer überhaupt benötigen. Wir werden se-
hen, dass es beim Programmieren um die Entwicklung bzw. Umsetzung von schritt-
weisen Problemlösungsstrategien, sogenannten Algorithmen, geht. Allerdings sind
nicht alle Arten von Problemen, die Computer heutzutage lösen können, der Bear-
beitung mit strikten Algorithmen zugänglich; im Bereich der Künstlichen Intelligenz
(KI) kommen andere Herangehensweise zum Einsatz, die wir uns ebenfalls in diesem
Kapitel anschauen werden.
wurde zu seinen Lebzeiten nie gebaut, weil der British Association for the Advance-
1 ment of Science, die das Vorhaben hätte finanzieren sollen, die Kosten zu unsicher
und die Erfolgsaussichten zu nebulös waren. Tatsächlich wurde eine voll funktions-
fähige Analytical Engine Analytical Engine erst in den 1990er-Jahren gebaut, als
bereits seit Jahrzehnten viel leistungsfähigere Computer zur Verfügung standen.
Zum Speichern der Programme (und ebenso der Daten, mit denen sie arbeite-
ten) waren Lochkarten vorgesehen. Diese Technik fand erstmals Anfang des 19.
Jahrhunderts im sogenannten Jacquard-Webstuhl Anwendung, einer Webmaschine,
die mit Hilfe der Lochkarten auf das Weben bestimmter Muster „programmiert“
werden konnte.
Hier sehen Sie auch die die Parallele zu unserer Diskussion um Waschmaschine
und Computer: Babbages Analytical Engine war ein System, das ausschließlich
dazu entwickelt worden ist, Software auszuführen, der Webstuhl des Seidenwebers
Joseph-Marie Jacquard dagegen war wie die Waschmaschine ein Gerät, dass auch
grundsätzlich auch ohne Software seine Funktion erfüllen kann, durch Programme
aber vielseitiger einsetzbar und einfacher zu bedienen wird.
1.2 Algorithmen
Software ist heutzutage allgegenwärtig. Sie steuert die Geräte steuert und sagt ih-
nen, was sie tun sollen.
Das ist ziemlich offensichtlich bei physischen Geräten wie der Waschmaschine,
die eine ganze Reihe automatischer Waschprogramme beherrscht, oder Ihrem
Auto, das dank entsprechender Assistenzfunktion vollkommen selbstständig in
eine Parklücke manövriert. Aber auch bei Computersoftware ist es so: Die Soft-
ware weist den Computer an, auf dem Bildschirm etwa ein YouTube-Video anzu-
zeigen und den passenden Ton über die Lautsprecher abzuspielen. Software er-
möglicht es Ihnen, über die Tastatur Ihr Twitter-Passwort einzugeben, oder in der
Textverarbeitung durch Klick auf einen Button einige Wörter in fette Schrift zu
setzen.
Die Software erteilt den Geräten also Anweisungen. Einen Satz von mehreren
solchen Anweisungen bezeichnet man als Algorithmus.
Ein Algorithmus ist nichts weiter als eine Arbeitsvorschrift, die erklärt, wie
man ein bestimmtes Ziel erreicht. Algorithmen kennen wir aus unserem Alltag,
auch wenn wir die Arbeitsvorschriften und -abläufe, die uns dort begegnen, übli-
cherweise nicht als Algorithmen bezeichnen.
Ein Beispiel eines solchen Alltagsalgorithmus, der es zum Ziel hat, ein gutes
Pesto herzustellen, lautet zum Beispiel:
1. 80 g Pinienkerne, 4–5 Bund Basilikum (pesto alla genovese) und/oder Rucola,
eine Knoblauchzehe, 50 g Parmesan, 50 g Pecorino sardo oder Pecorino ro-
mano, 180 ml Olivenöl, sowie Salz (vorzugsweise grobes) bereitstellen.
2. Basilikum waschen, die Blätter abzupfen und trockentupfen.
3. Die Knoblauchzehe schälen, den Keim entfernen und grob hacken.
4. Parmesan und Pecorino reiben (keinen bereits geriebenen Käse verwenden).
1.2 · Algorithmen
7 1
5. Pinienkerne, Knoblauch und Basilikumblätter mit Salz in einen Mörser geben
und fein zerstoßen.
6. Den Käse untermengen.
7. Langsam das Olivenöl zugeben, nicht zu viel auf einmal, damit man es gut un-
ter das Gemisch arbeiten kann.
Wenn Sie diesen Anweisungen folgen, werden Sie am Ende aus den im ersten
Schritt genannten Zutaten ein gutes Pesto hergestellt haben.
Ein anderes Beispiel für Algorithmen, wie sie uns im Alltag ständig begegnen
ist das folgende:
1. Auf Dienerstraße nach Osten Richtung Marienplatz (230 m).
2. Weiter auf Residenzstraße (300 m).
3. Links Richtung Theatinerstraße abbiegen (47 m).
4. Rechts abbiegen auf Theatinerstraße (130 m).
Dieser Algorithmus beschreibt, wie man als Fußgänger in München vom Odeon-
splatz zum Marienplatz gelangt.
Als letztes Beispiel noch ein Alltagsalgorithmus, der das Aufstehen und Fertig-
machen an einem normalen Werktag beschreibt:
5. Aufstehen.
6. Zähneputzen.
7. Duschen.
8. Anziehen.
9. Instant-Kaffee in Tasse anrühren.
10. Solange Schluck aus Kaffeetasse trinken, bis Tasse leer.
11. Schuhe anziehen.
12. Wenn es kalt ist, Jacke anziehen.
13. Wohnung verlassen.
14. Türe abschließen.
Von den beiden vorangegangenen Algorithmen unterscheidet sich dieser hier zum
einen dadurch, dass nicht alle Schritte immer durchlaufen werden; manche Schritte
(„… Jacke anziehen“) werden nur durchlaufen, wenn bestimmte Bedingungen er-
füllt sind („Wenn es kalt ist …“). Zum anderem werden manche Schritte wieder-
holt: Schritt 6 besagt, dass wiederholt ein Schluck aus der Kaffeetasse genommen
wird, und zwar so lange, bis die Tasse leer ist. Bedingungen und Wiederholungen
(oder „Schleifen“, wie der Programmierer sagen würde) sind wichtige Konzepte
der Programmierung, mit denen wir uns später noch ausführlicher beschäftigen
werden.
Sie sehen am Beispiel dieser einfachen Anweisung für das Aufstehen, dass wir
auch in unserem Alltagsalgorithmen oft Elemente wie Bedingungen und Schleifen
benutzen, die ebenso beim Programmieren Anwendung finden. Grundsätzlich
scheinen die Alltagsalgorithmen und die Algorithmen, die Programmierer entwi-
ckeln, nicht so verschieden zu sein. Trotzdem gibt es einige – mitunter sehr wich-
tige – Unterschiede.
8 Kapitel 1 · Was ist Programmieren?
Was sind aber nun die Unterschiede zwischen diesen Alltagsalgorithmen und
1 den Algorithmen, die von Computern verarbeitet werden? Wir hatten bereits ge-
sagt, dass die Alltagsalgorithmen üblicherweise nicht als „Algorithmen“ bezeich-
net werden – achten Sie einmal auf das Gesicht des Chefkochs in einem Restaurant,
wenn Sie ihm nach einem vorzüglichen Essen freudestrahlend ein Kompliment ma-
chen und ihn wissen lassen, dass er „da wirklich einen ganz hervorragenden Tartu-
fo-Algorithmus eingesetzt hat“.
Die Unterschiede zwischen Alltagsalgorithmen und Computer-Algorithmen
sind aber tatsächlich noch tiefgreifender. Computer-Algorithmen laufen auf dem
Gerät Computer. Alltagsalgorithmen laufen auf dem „Gerät Mensch“. Dieses Sys-
tem ist intelligent und füllt Lücken, die der Algorithmus möglicherweise hat, auto-
matisch mit dem auf, was an dieser Stelle Sinn macht. Lässt der Algorithmus etwa
ganz offensichtlich einen (vielleicht trivialen) Zwischenschritt weg, der eigentlich
notwendig ist, dann erkennen wir diese Unvollständigkeit und führen den fehlen-
den Schritt einfach trotzdem aus, obwohl er im Algorithmus nicht angegeben ist.
Das tun Computer nicht. Computer sind Maschinen, die genau das tun, was man
ihnen sagt. Sie denken nicht mit und verfügen über keinerlei Intelligenz, die es ih-
nen erlauben würde, Unvollständigkeiten und Fehler im Algorithmus selbständig
zu erkennen und mit dem, was an dieser Stelle Sinn macht, aufzufüllen bzw. zu
ersetzen. Deswegen dürfen Computer-Algorithmen keine Lücken und keine Fehler
haben. Sie müssen ungleich präziser sein als Algorithmen, die dafür gedacht sind,
auf dem „Gerät Mensch“ zu laufen. Alles muss haarklein und korrekt beschrieben
sind, damit der Computer den Algorithmus tatsächlich ausführen kann.
Wenngleich sich auch Alltagsalgorithmen und Computer-Algorithmen in die-
sem Punkt ganz fundamental voneinander unterscheiden, so haben sie doch eines
gemein: Sie sind letztlich nur Abfolgen von Arbeitsschritten, um ein bestimmtes
Ziel zu erreichen, ganz unabhängig davon, worin dieses Ziel besteht – ob es darum,
geht ein fabelhaftes Pesto zu zaubern oder einen Facebook-Post abzusetzen.
Damit läßt sich nun auch die Grundfrage, die wir uns in diesem Kapitel stellen,
beantworten: Programmieren ist nicht mehr und nicht weniger als der Vorgang,
Algorithmen zu entwickeln und so aufschreiben, dass der Computer sie ausführen
kann.
Computer können viele Dinge sehr gut, die uns Menschen schwerfallen oder bei
denen wir schnell an unsere Grenzen stoßen, wie der deutschstämmige Silicon-
Valley-Milliardär und Gründer von PayPal, Peter Thiel, argumentiert. Kompli-
zierte Berechnungen ausführen beispielsweise, und das in einer atemberaubenden
Geschwindigkeit und ohne dabei auch nach Stunden nur ansatzweise zu ermüden.
1.3 · Grenzen von klassischen Algorithmen: Das Spielfeld der…
9 1
Trotzdem, so Thiel weiter, scheitern Computer regelmäßig an Aufgaben, die selbst
Kleinkinder mühelos bewältigen, etwa an der Aufgabe, zu erkennen, ob das in ei-
nem YouTube-Video dargestellte Tier eine Katze ist, oder nicht. Warum ist dieses
scheinbar simple Problem für Computer so schwer zu bewältigen?
Versuchen Sie einmal, einen Algorithmus aufzuschreiben, der prüft, ob ein Bild
eine Katze zeigt. Sie werden vermutlich mit den offensichtlichen Eigenschaften einer
Katze beginnen, zum Beispiel den Ohren oder den Schnurrbarthaaren. Sie können
nun aber dem Computer nicht einfach befehlen, „Erkenne, ob auf dem Bild spitze
Ohren zu sehen sind!“. Woher soll er wissen, was ein spitzes Ohr ist? Also werden Sie
anfangen, spitze Ohren zu beschreiben. Vielleicht nähern Sie sich dem Beschrei-
bungsproblem mit der geometrischen Form eines Dreiecks. Auch die Farbe ist sicher
ein gutes Unterscheidungsmerkmal. Sie werden aber schnell feststellen, dass Katzen-
ohren nicht wirklich ganz dreieckig sind, erst recht nicht, wenn die Katze von der
Seite gefilmt wird. Außerdem wird Ihr Computer den Dachgiebel eines grau-braunen
Hauses mit Reetdach sehr schnell für ein Katzenohr halten. Je mehr sie sich darin
vertiefen, zu beschreiben, welche Merkmale eine Katze hat und wie sich diese von
ähnlichen Merkmalen anderer Gegenstände, die keine Katze sind, unterscheiden,
werden Sie feststellen, wie unglaublich schwer es ist, einen echten Algorithmus zu
entwickeln, der erkennt, ob wir es mit einer Katze zu tun haben, oder nicht.
Warum aber fällt uns Menschen das Erkennen einer Katze so leicht? Wir er-
kennen die Katze immer, selbst wenn wir sie nur von hinten oder im Gegenlicht
sehen. Die Antwort ist einfach: Unser Gehirn arbeitet nicht algorithmisch. Es
führt nicht schrittweise eine Reihe von Befehlen aus, um das Problem „Katze er-
kennen“ systematisch zu lösen. Es arbeitet vollkommen anders.
Ein ganzer Zweig der Informatik beschäftigt sich mit dem abstrakten Nachbil-
den dieser Funktionsweise des menschlichen Gehirns im Computer. Die Fähigkeit
eines Computers, Leistungen zu reproduzieren, von denen wir typischerweise aus-
gehen, dass sie Intelligenz voraussetzen, nennt man konsequenterweise künstliche
Intelligenz (oder kurz auch einfach nur KI oder AI, nach dem englischen Begriff
artificial intelligence).
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ein Modewort geworden, überall und in
den verschiedensten Zusammenhängen hört man davon. Vielen Menschen macht
die Vorstellung, Computer könnten „intelligent“ sein, Angst. Ein umfangreiches
Angebot spannender Science-Fiction-Filme lehrt uns, dass wir aufpassen sollten,
was wir im Bereich künstliche Intelligenz entwickeln, immerhin könnten unsere
Schöpfungen eines Tages die Kontrolle übernehmen und uns überflüssig werden
lassen.
Die Realität ist indes um einiges trister und weniger aufregend. Von der Vor-
stellung, wir könnten Systeme entwickeln, die selbstbewusst (also sich ihrer eigenen
Existenz bewusst) sind und die wie ein Mensch denken, haben sich die meisten
ernstzunehmenden Wissenschaftler längst verabschiedet. Diese Form der künstli-
chen Intelligenz, sogenannte starke KI, über die etwa der Androide Data in der
erfolgreichen Fernsehserie Star Trek – Das Nächste Jahrhundert mit seinem Posit-
ronenhirn zweifelsfrei verfügt, bleibt weiterhin den Science-Fiction-Autoren vor-
behalten.
10 Kapitel 1 · Was ist Programmieren?
Sehr viel realistischer dagegen ist es, Software zu entwickeln, die auf einzelnen
1 Gebieten Leistungen erzielt, die mit den Leistungen von Menschen auf denselben
Gebieten vergleichbar sind. In diesem Zusammenhang spricht man in Abgrenzung
zur starken KI von schwacher KI. Anwendungen solcher künstlichen Intelligenz
gibt es viele. Die fortgeschrittenen Schach- oder Go-Computer schlagen jeden
noch so brillanten menschlichen Spieler um Längen. Das (teil-)autonome Auto-
fahren wäre ohne die von künstlicher Intelligenz gestützte Bilderkennung und die
darauf aufbauende Erkennung von Straßenverhältnissen, Straßenverläufen und
anderen Verkehrsteilnehmern nicht möglich. Die Spracherkennung, wie sie etwa
Apples Assistenzsystem Siri bietet, basiert ebenso auf künstlicher Intelligenz wie
Googles Bildersuche oder der Mechanismus, der Ihnen YouTube-Videos vor-
schlägt, die Sie interessieren könnten.
Einige dieser Anwendungen von künstlicher Intelligenz sind in der gesellschaft-
lichen Diskussion durchaus umstritten, selbst, wenn nicht die Gefahr besteht, dass
die Weltherrschaft übermorgen von hochintelligenten Maschinen übernommen
und der Mensch zu unnützer Biomaterie degradiert wird.
Dafür gibt es mindestens vier Gründe:
55 Weil es künstliche Intelligenz erlaubt, menschliche Leistungen zu reproduzie-
ren, die wir typischerweise mit Intelligenz in Verbindung bringen, öffnet sich
ein breites Feld von Anwendungen, die bisher allein menschlichem Entschei-
den, Bewerten und Urteilen vorbehalten waren. Wir fühlen uns nicht wohl da-
bei, diese Entscheidungen an (im Grunde doch vollkommen unintelligente)
Systeme zu delegieren, die das Wirken menschlicher Intelligenz letztlich nur si-
mulieren. Es ist ja eben gerade der Kerngedanke der schwachen künstlichen
Intelligenz, dass menschliche Intelligenzleistungen auf einem eng beschränkten
Gebiet reproduziert werden, ohne dabei wirkliches Denken in der Maschine
hervorzurufen. So verwundert es nicht, wenn Menschen skeptisch sind, die Ihr
Leben plötzlich einem autonom fahrenden Auto anvertrauen sollen, sich auf
Diagnosen verlassen sollen, die nicht ein Arzt, sondern eine „intelligente“ Soft-
ware gestellt hat, oder die Richtersprüche akzeptieren sollen, die kein mensch-
licher Richter, sondern ein darauf spezialisiertes Programm verfasst hat. Ein
wenig relativiert sich die Situation aber, wenn man sich andere Situationen in
der Geschichte anschaut, in denen Technologie plötzlich die Tätigkeit von
Menschen übernahm. Im Rahmen der Apollo-11-Mission der NASA kam 1969
erstmals ein Steuercomputer zum Einsatz, anfänglich sehr zum Missfallen der
betroffenen Astronauten, die sich partout nicht vorstellen konnten, ihr Leben
in die Hände des von einer jungen Mathematikerin namens Margaret Hamilton
und ihrem Team entwickelten Steuerungsprogramms zu legen. Tatsächlich
steuerte die Software die Raumfähre dann auch nicht vollautomatisch als Auto-
pilot, sondern fungierte eher wie ein Assistenzsystem für die menschlichen Pilo-
ten, die sich an die Arbeit mit der neuen Technologie gewöhnten. Es tritt also
eine Gewöhnung ein, wenn wir merken, dass die Systeme ihren Zweck erfüllen
und wir Vertrauen in ihre Funktionstüchtigkeit entwickeln, selbst, wenn wir ihre
Arbeitsweise nicht wirklich verstehen.
55 Ein weiteres Problem von Anwendungen künstlicher Intelligenz stellen neben
dem notwendigen Vertrauen in ihre Funktionsfähigkeit auch ethische Erwägun-
1.3 · Grenzen von klassischen Algorithmen: Das Spielfeld der…
11 1
gen dar. Ein klassisches, hypothetisches Beispiel ist das autonom fahrende
Auto, dass in einer kritischen Verkehrssituation nur die Auswahl zwischen zwei
moralisch strenggenommen inakzeptablen Situationen hat, von denen jede den
Tod oder die schwere Verletzung eines anderen Verkehrsteilnehmers zur Folge
hätte. Dieser Fall lässt sich noch einigermaßen gut dadurch „lösen“, dass das
Auto einfach die Variante wählt, die dem „betroffenen“ Verkehrsteilnehmer die
höchsten Überlebenschancen einräumt. Der Autopilot schätzt die Situation im
Zweifel erheblich schneller und besser ein als der geschockte und vollkommen
überforderte menschliche Fahrer. Trotzdem gibt es nicht wenige, die aus prinzi-
piellen Erwägungen heraus postulieren, solche Entscheidungen müssten grund-
sätzlich dem Menschen vorbehalten sein. Gleiches wird mitunter für Entschei-
dungen im sozialen Kontext, wie etwa Gerichtsurteilen, gefordert.
55 Darüber hinaus erlaubt künstliche Intelligenz Anwendungen, die dazu verwen-
det werden können, Kontrolle über andere auszuüben, entweder durch Über-
wachung oder dadurch, dass unser Verhalten beeinflusst wird. In den falschen
Händen, würden solche Technologien mächtige Werkzeuge für Despoten und
selbst für eigentlich demokratische Politiker in demokratischen politischen Sys-
temen darstellen. Die gesellschaftliche Diskussion über vermeintliche Wahlma-
nipulationen bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten im Jahr
2016 und die Rolle sozialer Medien in der demokratischen Auseinandersetzung
sind noch vergleichsweise harmlose Beispiele für solcherlei Phänomene.
55 Schließlich ist es wahrscheinlich, dass künstliche Intelligenz in manchen Berei-
chen den Menschen tatsächlich ersetzen wird, was zu einem sozialen Problem
führt, da Menschen ihre ursprüngliche Tätigkeit, für die sie auch ausgebildet
worden sind, nicht mehr ausüben können. Dies wird vor allem deshalb als er-
hebliches Problem betrachtet, weil die ersten Bereiche, in denen künstliche In-
telligenz den Menschen tatsächlich vollständig ersetzen wird, sicherlich jene
sein werden, die heute von Menschen mit eher geringer Qualifikation bearbeitet
werden. Diese Menschen wiederum werden es schwerer haben, eine alternative
Beschäftigung zu finden als Höherqualifizierte.
Auch wenn also manche Anwendungen von künstlicher Intelligenz nicht unum-
stritten sind, wird ihre Verbreitung und Zahl der Einsatzbereiche weiter zunehmen.
Die Möglichkeiten, die künstliche Intelligenz bietet, sind einfach zu interessant
und zu verlockend.
1.3.2 Katze oder nicht Katze – das ist hier die Frage
Am Beispiel der Erkennung einer Katz auf einem Bild haben wir festgestellt, dass
künstliche Intelligenz offenbar ganz anders arbeitet als herkömmliche Algorith-
men. Und in der Tat arbeiten viele KI-Ansätze eben nicht mit einer algorithmi-
schen Abfolge von Arbeitsschritten, sondern mit einer Form der Mustererkennung,
die der Funktionsweise des menschlichen Gehirns nachempfunden ist. Dabei wer-
den Signale über mehrere Schichten von künstlichen „Neuronen“ geleitet. Wegen
der „Neuronen“ spricht man auch von einem neuronalen Netz. Diese Neuronen
12 Kapitel 1 · Was ist Programmieren?
sind wie kleine Netzwerkknoten mit anderen Neuronen verbunden. An die Neuro-
1 nen, mit denen sie verbunden sind, können sie einen Signalimpuls weitergeben. Ob
das geschieht oder nicht, und wenn ja, wie stark, hängt zunächst einmal davon ab,
ob zwischen den betreffenden Neuronen überhaupt eine Verbindung besteht. Falls
dies der Fall ist, ist die Stärke des Impulses, den das eine Neuron an das nächste
Neuron weitergibt, davon abhängig, wie „dick“ die Verbindung zwischen den Neu-
ronen und wie stark das Signal, das das erste Neuron selbst von seinem jeweiligen
„Vorgänger“ empfangen hat, ist. Die letzte Schicht von Neuronen ist die Ausgabe-
schicht. Hier wird das Ergebnis dieser mehrschichtigen Verarbeitung „angezeigt“.
In unserem Katzenbeispiel treffen die Informationen über das Bild, also die
einzelnen Bildpunkte mit ihrer Position im Bild und ihren Farbwerten auf die Ein-
gangsschicht von Neuronen. Diese geben die Impulse an die nächste Schicht wei-
ter, entsprechend der Dicke der Verbindungen und der Stärke des Impulses, den sie
selbst bekommen haben. In der letzten Schicht gibt es nur noch zwei Neuronen, die
die Ergebnisse „Katze“ und „nicht Katze“ repräsentieren. Das Ergebnis, also die
Signalstärke, die am Ende bei den beiden Ausgangsneuronen ankommt, hängt also
offenbar von der Verteilung der Signale in der Eingangsschicht (das heißt also dem
Bild, das wir analysieren) und der Dicke der Verbindungen zwischen den Neuro-
nen ab. Aber woher weiß das neuronale Netz eigentlich, wie diese Verbindungs-
stärken beschaffen sein müssen, damit am Ende wirklich erkannt werden kann, ob
das Bild, das wir in die Eingangsschicht geben, eine Katze darstellt, oder nicht?
Antwort: Gar nicht. Wir müssen es ihm sagen. Etwas präziser gesagt: Wir „trainie-
ren“ das Netzwerk mit Katzenbildern und Bildern, die keine Katzen zeigen. Wir
wissen ja, welches Ergebnis am Ende das richtige ist. Mit Hilfe des Ergebnisses, den
das bis dahin untrainierte (oder zumindest noch nicht voll trainierte) Netzwerk
liefert, und einem speziellen Algorithmus lassen sich die Verbindungsdicken zwi-
schen den Neuronen optimal anpassen. Danach geht es zum nächsten Trainings-
bild. Mit der Zeit und tausenden von Bildern wird das neuronale Netz auf diese
Weise immer besser darin, die Katzenbilder zu erkennen.
Das bemerkenswerte an dieser Technik ist, dass wir am Ende nicht sagen kön-
nen, warum genau das neuronale Netz überhaupt in der Lage ist, die Katzenbilder
von den Nicht-Katzenbildern zu unterscheiden. Das Netzwerk besteht aus einer
riesigen Menge von Neuronen und Verbindungen zwischen diesen Neuronen sowie
den Dicken dieser Verbindungen (sogenannte Gewichte). Schaut man sich diese
Parameter an, sieht man dem neuronalen Netz nicht an, dass es dafür geeignet ist,
eine Katze zu erkennen. Tatsächlich haben wir nicht die geringste Ahnung, warum
das Netzwerk funktioniert. Die Parameter haben sich einfach durch die Trainings-
Sitzungen ergeben, sie wurden von einem ganz klassischen Algorithmus auf Basis
des Unterschieds zwischen dem vom Netzwerk errechneten Ergebnis und dem er-
wünschten, das heißt, richtigen Ergebnis, ermittelt bzw. schrittweise mit jedem
Trainingsbild nachjustiert. Das neuronale Netz ist also eine Black Box. Wo wir
beim herkömmlichen Algorithmus genau nachvollziehen können, wie er zu diesem
oder jenem Ergebnis gekommen ist, sehen wir beim neuronalen Netz nur eine ver-
wirrende Menge von Parametern, die nicht sinnvoll interpretiert werden können.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass nicht alle Ansätze künstlicher In-
telligenz mit neuronalen Netzen arbeiten. So gibt es schon seit Jahrzehnten Sys-
1.3 · Grenzen von klassischen Algorithmen: Das Spielfeld der…
13 1
teme, die auf Basis von Wenn-Dann-Regeln und damit von herkömmlichen Algo-
rithmen, das Wissen eines Experten auf einem bestimmten Gebiet zur Verfügung
stellen und praktisch in einem Frage-Antwort-Spiel Menschen etwa dabei
unterstützen, eine komplizierte medizinische Diagnose zu stellen oder die Fehl-
funktion an einem Motor zu verstehen. Diese Systeme werden, weil sie über das in
expliziten Regeln dokumentierte Wissen eines menschlichen Experten auf diesem
Gebiet verfügen, auch als Expertensysteme bezeichnet.
15 2
Warum
programmieren
lernen?
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Sie haben sich dazu entschieden, dieses Buch zu lesen, also müssen Sie offenbar nicht
2 mehr davon überzeugt werden, sich mit dem Programmieren zu beschäftigen. Trotz-
dem lohnt es sich, sich in diesem Kapitel noch einmal klar zu vergegenwärtigen,
warum es Sinn macht, Programmieren zu lernen.
Auch, wenn (berufsmäßige) Programmierer in unserer modernen Welt manch-
mal wie die Superstars unter den Wissensarbeitern erscheinen mögen, schlagen ih-
nen doch häufig Vorurteile entgegen, die nicht selten von überzeichneten Klischees
geprägt sind. Einige dieser Vorurteile begegnen Ihnen manchmal auch als Hob-
by-Programmierer. Mit solcherlei Vorurteilen und Klischees beschäftigen wir uns in
diesem Kapitel ebenfalls.
Einige Gründe dafür, dass es sich lohnt, Programmieren zu lernen, sind die fol-
genden:
zung und Test einbezogen sind. Anders ausgedrückt: Die Zusammenarbeit mit IT
wird intensiver und wichtiger und dementsprechend auch das gegenseitige Ver-
ständnis. Davon bringen Sie als Programmier-Kundiger erheblich mehr mit als an-
2 dere, und es wird Ihnen mit diesem Verständnis viel leichter fallen, mit Ihren IT-
Kollegen auf Augenhöhe zu diskutieren, selbst dann, wenn Sie von den konkreten
Technologien, die diese einsetzen, überhaupt keine Ahnung haben. Viel wichtiger
nämlich, als eine bestimmte Technologie zu beherrschen, ist es, zu erkennen, was
lösbar (zum Beispiel im Sinne von Automatisierung) ist, und was nicht, die Heran-
gehensweise an die Problemlösung zu verstehen und die wichtigsten Schritte vor-
ausdenken zu können. So werden Sie zum geschätzten fachlichen Partner Ihrer
IT-Kollegen und bringen Ihre fachlichen Themen wirkungsvoll voran!
Und übrigens, falls Sie nach höheren Weihen streben: Die Zeiten, in denen sich
Angehörige der mittleren und höheren Führungsebene, einschließlich der Ge-
schäftsführung, beim Ansprechen von IT-Themen ob der Belästigung mit ver-
meintlichen operativen Unwichtigkeiten pikiert abwenden oder gar unverhohlen
mit Ihrer Unwissenheit kokettieren konnten, neigen sich dem Ende entgegen. Nicht
mehr viele werden wohl in Zukunft damit auskommen, gänzlich ohne IT-
Verständnis wilde Strategien auf schicke Präsentationsfolien zu bannen.
gepasst hat, wusste in den Grundzügen, was ein Auto antreibt, woher die Elektrizität
kommt, und warum arbeitsteilige Industrieproduktion Effizienzvorteile bietet.
Mittlerweile hat die öffentliche Bildung aber den Anschluss verloren. Wir kommen
2 auf diese Thematik weiter unten noch einmal zurück.
Wenn Sie sich eine fundierte Meinung über Chancen und Risiken von Algorith-
men bilden und an der gesellschaftlichen Diskussion darüber teilenehmen wollen,
müssen Sie mehr davon verstehen, als es viele Deutsche laut der Bertelsmann-
Befragung tun. Ist es dazu notwendig, dass Sie selbst programmieren können?
Nein, mit Sicherheit nicht. Aber ein weit besseres Verständnis hat auf jeden Fall
derjenige, der schon mal selbst ein kleines Programm entwickelt hat.
Nachdem wir einige gute Gründe diskutiert haben, derentwegen es Sinn macht,
sich mit dem Programmieren zu beschäftigen, sollten wir uns an dieser Stelle nun
auch noch kurz die Zeit nehmen, um mit einigen Klischees und Vorurteilen
aufzuräumen, die dem Programmieren in den Augen vieler anhaften.
zz Software und ihre Programmierung ist nur eine Mode, ein Hype
Mancher mag denken, dass die Softwarebranche nur die Ausgeburt eines moder-
nen Hypes ist. Am Ende zählen nicht Programme, sondern immer noch ein gutes,
brauchbares physisches Produkt, so das Argument. Wer aber so denkt, unter-
schätzt die bedeutende Rolle, die Software mittlerweile in unser aller Leben spielt.
Nicht nur sind viele Produkte entstanden, die ausschließlich aus Software bestehen
(Büroanwendungen und soziale Netzwerke sind Beispiele dafür), sondern die Art,
wie physische Produkte konzipiert, hergestellt, vertrieben und monetarisiert wer-
den, ändert sich durch Software in tiefgreifender Weise; denken Sie etwa an die
Wirkungen, die der Online-Versandhändler Amazon auf den Buchhandel ausübt.
In einigen Branchen wie der Automobilindustrie, gibt es starke Anzeichen dafür,
dass Software als Teil des Gesamtprodukts relativ zu seinen physischen Kompo-
22 Kapitel 2 · Warum programmieren lernen?
Übersicht
Programmieren bedeutet letztlich, dem Computer Anweisungen zu erteilen. Das ge-
schieht in einer speziellen Sprache, die sowohl wir als Programmierer als auch der
Computer versteht: einer Programmiersprache. Programmiersprachen und natürli-
che Sprachen haben sehr viele Gemeinsamkeiten, weisen aber auch einige wichtige
3 Unterschiede auf.
In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit Programmiersprachen und damit mit
der entscheidenden Frage, wie wir uns dem Computer gegenüber verständlich ma-
chen, und wie der Computer es schafft, uns zu verstehen und unsere Anweisungen
auszuführen.
Bisher haben wir uns damit beschäftigt, was Programmieren eigentlich ist und wa-
rum es Sinn macht, es zu lernen. Nur die Frage des Wie haben wir bisher ausgelas-
sen: Wie programmiert man denn nun eigentlich? Wie genau teilen wir dem Com-
puter mit, wie der Algorithmus, also die Folge von Arbeitsschritten, die er
abarbeiten soll, aussieht?
Irgendwie muss der Algorithmus in einer dem Computer verständlichen Art
und Weise aufgeschrieben werden. Nun arbeiten Computer ja bekanntlich in ei-
nem binären Modus, sie unterscheiden letztlich nur zwei Zustände, Null und Eins,
An und Aus, Spannung vorhanden und Spannung nicht vorhanden. Es liegt daher
nahe, zu vermuten, dass wir Programme in dieser binären Weise aufschreiben müs-
sen, damit der Computer sie versteht. Das ist glücklicherweise nicht der Fall.
Wenn man einem Programmierer über die Schulter schaut, sieht man, dass er
Texte in einer für den Menschen grundsätzlich lesbaren Sprache verfasst. Im Text
erkennt man viele englische Begriffe. Eine typische Zeile eines solchen Programm-
textes könnte etwa lauten:
Auch wenn man viele der verwendeten Begriffe aus dem Englischen kennt, so
ist doch die Sprache, die der Programmierer benutzt, eine künstliche Sprache, eine
Programmiersprache. Es gibt auch andere künstliche Sprachen, die keine Program-
miersprachen sind, zum Beispiel die von dem polnischen Augenarzt Ludwik Lejzer
Zamenhof entwickelte Verkehrssprache Esperanto, oder Klingonisch, die Mutter-
sprache der aus Star Trek bekannten außerirdischen Rasse der Klingonen.
Wie menschliche Sprachen besitzen auch Programmiersprachen eine Gramma-
tik, die sogenannte Syntax, die beschreibt, welche Formulierungen zulässig sind
und welche nicht. Trotzdem unterscheiden sich Programmiersprachen deutlich von
menschlichen Sprachen:
3.1 · Sprachen für Menschen, Sprachen für Maschinen
27 3
1. Programmiersprachen sind weniger komplex, sowohl in Bezug auf die Gram-
matik/Syntax als auch in Bezug auf die verwendeten Begriffe und deren Bedeu-
tung (die sogenannte Semantik). Die gute Nachricht für Sie: Sie müssen nicht
so viele Vokabeln lernen!
2. Die grammatikalischen Regeln müssen strikt eingehalten werden, sonst wird
man nicht verstanden. Das ist die schlechte Nachricht. In normalen Gesprächs-
situationen versteht das menschliche Gegenüber einen Satz auch dann, wenn er
grammatikalisch nicht ganz korrekt formuliert ist. Das ist wichtig, angesichts
der Tatsache, dass nur Muttersprachler und Sprecher mit sehr langer Erfahrung
in der betreffenden Fremdsprache die Sprache wirklich fehlerfrei beherrschen
können. Diese Art der internen Fehlerkorrektur bzw. fehlertolerantem Verste-
hen setzt aber mentale Leistungen voraus, die wir gemeinhin mit Intelligenz
assoziieren. Das Problem besteht nun – wie Sie sich schon denken können – da-
rin, dass Computer einfach nicht intelligent sind. Sie haben keine Fehlertole-
ranz und akzeptieren und verstehen nur korrekt gebildete Sätze. Das ist es, was
das Programmieren schwierig und von Zeit zu Zeit auch frustrierend macht,
insbesondere dann, wenn einen der Computer partout nicht verstehen will
(bzw. kann, denn einen freien Willen hat er natürlich auch nicht). Weil die Spra-
che so präzise sein muss, wirken ihre Formulierungen oft umständlich, was sie
als Alltagssprache vollkommen unbrauchbar macht. Damit wären wir beim
nächsten Punkt.
3. Programmiersprachen sind nicht dafür gemacht, gesprochen zu werden. Zwei
Programmierer werden sich nicht in einer Programmiersprache unterhalten,
wenn sie sich zum Mittagessen verabreden. Aber natürlich sprechen Programmie-
rer manchmal seltsam, weil sie über Teile eines Programms, das in einer Program-
miersprache verfasst ist, sprechen und dazu Teile des Programms zitieren.
4. Programmiersprachen im engeren Sinne (es gibt einige deskriptive Sprachen,
die man als Ausnahmen betrachten könnte) sind nicht dafür gemacht, Informa-
tionen zu übertragen, sondern ausschließlich dazu gedacht, dem Computer An-
weisungen zu erteilen.
55 Das soziale Netzwerk Facebook basiert auf ca. 61 Millionen Zeilen Programm-
code und damit ca. 984 Tausend Seiten.
55 Alle Google-Anwendungen zusammen haben nach Auskunft einer Google-
Entwicklerin ungefähr 2 Milliarden (!) Zeilen; ausgedruckt wären das ungefähr
32,3 Mio. DIN-A4-Seiten.
3 Zum Vergleich: Goethes Faust hat 12.111 Zeilen, das entspricht 195 normal be-
druckten DIN-A4-Seiten.
Auch wenn Vergleiche zwischen diesen verschiedenen Programmen nicht ganz
leicht sind, weil unterschiedliche Programmiersprachen für dieselbe Operation
unterschiedlich viele Zeilen benötigen und auch der persönliche Programmierstil
sowie die Art, wie der Programmcode formatiert ist (was vor allem Einfluss auf die
Lesbarkeit und damit „Wartbarkeit“ hat) den Umfang mitbestimmt, so sieht man
aber doch, dass Softwareprogramme oftmals sehr umfangreiche (und mitunter
auch außerordentlich komplexe) Werke sind.
Alles schön und gut mit Compilieren und Interpretieren. Aber es stellt sich doch
die Frage: Könnte man nicht ein Programm auch einfach direkt in Maschinenspra-
che schreiben? Das ginge natürlich, „einfach“ wäre es aber keineswegs, im Gegen-
teil: Es wäre äußerst mühsam und das Ergebnis für den Entwickler und für andere,
die das Programm später nachvollziehen wollen, sehr schwer zu verstehen. Zudem
müsste man das Programm genau so schreiben, dass es auf die Eigenheiten des
Prozessors, auf dem es laufen soll, Rücksicht nimmt. Soll es plötzlich auf einer
ganz anderen Systemarchitektur laufen, müsste man es unter Umständen an vielen
Stellen erheblich anpassen. Programmieren in Maschinensprache ist also nicht zu
empfehlen. In der Anfangszeit der Computer war aber genau das nötig. Letztlich
sind auch die Lockkarten-Programme von Charles Babbage und Kollegen Soft-
ware, die in der Maschinensprache geschrieben worden sind, die Babbages Analy-
tical Engine direkt verstanden hätte, wäre sie zu seinen Lebzeiten je gebaut worden.
Um sich die Mühen, direkt in Maschinensprache zu schreiben, zumindest zu
vereinfachen, kamen ab den 1940er-Jahren sogenannte Assembler-Sprachen auf.
Assemblersprachen sind letztlich Maschinencode in lesbarem Antlitz. Für die
(überschaubar) zahlreichen Maschinenbefehle wurden kurze, an das Englische an-
gelehnte Befehle (sog. Mnemonics) geschaffen, die sich eins zu eins in Maschinen-
3.3 · Von der Maschinensprache bis zur Hochsprache
31 3
code übersetzen lassen. Anders ausgedrückt: die Assemblerbefehle entsprechen
exakt dem Befehlssatz des Prozessors. Auch in Assembler zu programmieren, ist
noch immer ungemein mühsam. Ein Assemblerbefehl lautet beispielsweise:
Das sagt dem Computer: Lade den Wert 111 (6Fh bedeutet im hexadezimalen
Zahlensystem, also im Sechzehner-basierten Zahlensystem, den Wert 111) in das
Prozessorregister AL. Um einen einfachen, in einer Hochsprache verfassten Befehl
wie etwa
nigten Staaten geehrt wurde, war außerdem an der Entwicklung der Programmier-
sprache COBOL (Kurzform für Common Business-Orientied Language) beteiligt,
einer vor allem im geschäftlichen Kontext weitverbreiteten Sprache, die zusammen
mit dem von John Backus 1957 entwickelten und hauptsächlich im technischen und
wissenschaftlichen Bereich angewendeten FORTAN (Kurzform für Formula Trans-
lation) die Sammlung früher, wirklich einsatzfähiger Hochsprachen komplettiert.
3
33 4
Warum gibt es
so viele Program-
miersprachen?
Übersicht
Es gibt buchstäblich hunderte unterschiedlicher Programmiersprachen und ständig
werden neue Sprachen entwickelt. Warum ist das so? Würde es nicht genügen, eine
einzige Programmiersprache zu haben, die alle Programmierer verstehen und mit der
alle Computer programmiert werden können?
In diesem Kapitel gehen wir der Frage nach, warum die Welt der Programmier-
sprachen so bunt, facettenreich, aber leider auch übersichtlich ist.
4
Die drei frühen Sprachen ALGOL, COBOL und FORTRAN bilden tatsächlich
nur einen kleinen Teil des Universums heute existierender Programmiersprachen.
Über deren genaue Zahl gibt es widersprüchliche Angaben. Das liegt auch daran,
dass es eine Definitionsfrage ist, wann genau zwei Sprachen als „verschieden“ be-
trachtet werden. Soll etwa eine leichte Abwandlung einer Sprache (ein „Dialekt“)
bereits als neue Programmiersprache gezählt werden? Und was ist mit den soge-
nannten deklarativen (beschreibenden) Programmiersprachen (wie etwa die beiden
beliebten Sprachen HTML und CSS, mit denen u. a. Webseiten gestaltet werden),
also Sprachen, die gar keine richtige Ablauflogik enthalten? Es ist also nicht ganz
einfach, das, was man zählen will, überhaupt exakt greifbar zu machen.
Wikipedia jedenfalls listet zu dem Zeitpunkt, zu dem diese Zeilen geschrieben
werden, 714 verschiedene Programmiersprachen auf. Das stellt jeden, der Pro-
grammieren lernen will, vor die Frage, welche Sprache er oder sie denn nun lernen
sollte. Damit beschäftigen wir uns im folgenden Kapitel. Hier gehen wir erst mal
der Frage nach, warum es überhaupt so viele Programmiersprachen gibt. Die Ant-
wort auf diese Frage liegt vor allem in den unterschiedlichen Anwendungsfeldern,
für die die Sprachen entworfen worden sind, den unterschiedlichen Arten, wie die
Sprachen fundamental funktionieren (den sogenannten Programmier-Paradigmen)
sowie der Weiterentwicklung bestehender Programmiersprachen in einem eigenen
Zweig.
zz Unterschiedliche Anwendungsfelder
Programmiersprachen sind für unterschiedliche Zwecke entwickelt worden und
eignen sich deshalb für „ihren“ Zweck besonders gut, für andere Zwecke mögli-
cherweise weniger. Beispiele sind etwa die besonders im statistischen Bereich starke
Sprache R, Apples Swift, das speziell für die App-Programmierung entwickelt
wurde, die Structured Query Language (SQL), die der Standard für Datenbank-
abfragen ist oder PHP, dessen Hauptzweck darin besteht, dynamische Webseiten
zu entwickeln, also Webseiten, die zum Beispiel auf Benutzereingaben reagieren.
Die Sprachen bringen für ihren jeweiligen „Hauptzweck“ spezielle Features
mit, die es erlauben, Probleme in diesem Bereich besonders einfach zu lösen. Die
Statistiksprache R kann zum Beispiel sehr gut mit Tabellen und Datenspalten (sog.
Vektoren) umgehen, was in anderen Sprachen u. U. schwer zu bewerkstelligen ist.
In der Datenbankabfragesprache SQL ist es sehr einfach, Datenbanken nach In-
formationen zu „befragen“ und beispielsweise „alle Kunden, die in den letzten 12
Warum gibt es so viele Programmiersprachen?
35 4
Monaten wenigstens zweimal unser neues Produkt über die Homepage gekauft
haben“ aus dem riesigen Bestand aller Kundentransaktionsdaten zu ermitteln. Die
Websprache PHP wiederum erlaubt es sehr einfach, zum Beispiel die Ergebnisse
der Suche in einem Produktkatalog auszugeben oder die Login-Daten des Benut-
zers einer Social Media-Plattform zu verarbeiten und dem Benutzer sodann Zu-
gang zu gewähren (oder eben auch nicht).
Nicht alle Programmiersprachen haben ein spezielles Anwendungsfeld, für das
sie geschaffen worden sind. Es handelt sich dann nicht um sogenannte Special-
Purpose-Sprachen, sondern um General-Purpose-Sprachen. Dazu gehören unter
anderem die bekannteren Schwergewichte Java, C/C++, Python und VisualBasic.
Trotzdem haben sich aufgrund der Eigenschaften dieser Sprachen dennoch oft-
mals Bereiche entwickelt, in denen sie besonders populär geworden sind: so ist C/
C++ der Standard für systemnahe Programmierung (also etwa die Entwicklung
von Betriebssystemen oder Gerätetreibern), Python für Data Science (also kom-
plexe Auswertungen von Daten, inklusive Anwendung von Methoden künstlicher
Intelligenz).
Der Übergang von den Special-Purpose- zu den General-Purpose-Sprachen ist
aber einigermaßen fließend: Der weit verbreiteten Programmiersprache Java zum
Beispiel liegt die Idee zugrunde, den gleichen Code einmal zu compilieren und
dank Bytecode dann auf allen möglichen Geräten ausführen zu können. Das ist in
gewissem Sinne auch ein spezieller Anwendungszweck. Trotzdem wird Java heute
vielerorts eingesetzt, wo es auf die Portabilität der entwickelten Programme von
einer System-Architektur auf eine andere gar nicht ankommt.
Die Zwecke und Anwendungsfelder, für die Programmiersprachen benötigt
werden, ändern sich, und damit auch das Angebot an Sprachen, die für die aktuell
populären Zwecke besonders günstig ist. In der ersten Hälfte der 90er-Jahre spiel-
ten Webanwendungen eine vollkommen untergeordnete Rolle. Wichtig waren statt-
dessen Sprachen für Programme, die man, zum Beispiel von Diskette oder CD-
ROM, fest auf dem Computer installierte. Auf einfache Art (am besten per Drag
& Drop) attraktiv aussehende und gut zu bedienende Programm-Oberflächen zu
gestalten und dann ereignisgesteuert auf das Verhalten des Benutzers auf diesen
Oberflächen reagieren zu können, waren zentrale Anforderungen; dazu vielleicht
noch, ohne große Mühe ein komfortables Installationsprogramm bereitstellen zu
können. Damit ließen sich Entwickler zu dieser Zeit glücklich machen. Dann wur-
den Internetanwendungen wichtiger und mit ihnen ganz neue Sprachen, die in
Webbrowsern laufen mussten, die in der Lage sein mussten, HTML-Seiten zu gene-
rieren oder zu verändern und mit Webservern zu kommunizieren, um beispiels-
weise Daten aus Datenbanken auf dem Server auszulesen und hübsch aufbereitet
für den Benutzer anzuzeigen. Damit verloren Sprachen für fest installierte Anwen-
dungen relativ zu den neuen „Emporkömmlingen“ an Bedeutung. Das gilt in ge-
wissem Maße auch für Java, dessen plattformübergreifender Ansatz nicht mehr so
entscheidend war, jetzt, da die neuen Sprachen ohnehin direkt vom Browser inter-
pretiert wurden oder auf dem Server liefen und einfach eine vollständige, dyna-
misch erzeugte Website an den Browser zurückgaben.
36 Kapitel 4 · Warum gibt es so viele Programmiersprachen?
zz Unterschiedliche Paradigmen
Programmiersprachen liegen unterschiedliche Programmier-Paradigmen zugrunde.
Ein Paradigma in diesem Sinne ist das grundsätzliche Prinzip, wie Programme in
der jeweiligen Sprache aufgebaut sind und funktionieren. Die Paradigmen, die in
der Programmierung Anwendung finden, sind nicht überschneidungsfrei, auch
wenn sich manche Kombinationen ausschließen; tatsächlich folgen die meisten
Sprachen mehreren Paradigmen.
Ein besonders wichtiges (weil von vielen Programmiersprachen befolgtes) Para-
4 digma ist die objektorientierte Programmierung (OOP). Vereinfacht gesagt erlaubt
es OOP, auf einfache Weise Gegenstände, wie sie in der realen Welt auftreten, mit
ihren Eigenschaften in Programmen nachzubilden und damit zu arbeiten, zum Bei-
spiel neue Objekte dieser Art zu erzeugen oder ihre Eigenschaften zu ändern. Den-
ken Sie etwa an ein Auto: Ein Auto ist ein Objekt mit verschiedenen Eigenschaften
wie Farbe, Marke, Beschleunigung und so weiter. In einer objektorientierten Spra-
che könnten Sie sehr einfach ein Datenkonstrukt, das ein Auto repräsentiert, er-
zeugen und dabei seine Eigenschaften setzen, zum Beispiel auf Farbe = nachtblau,
Marke = BMW, Beschleunigung = 9,1 s von 0 auf 100 km/h. Auch könnte es Eigen-
schaften geben, die den aktuellen Fahrstatus des Autos widerspiegeln, zum Beispiel
seine aktuelle Geschwindigkeit, wie viele Personen sich im Fahrzeug befinden und
ob der Blinker gerade an ist. Für viele Zwecke ist eine solche Repräsentation von
Objekten sehr nützlich. Wir werden uns an späterer Stelle noch ausführlicher mit
objektorientierter Programmierung beschäftigen.
Ein weiteres Beispiel für ein (vollkommen anderes) Programmier-Paradigma ist
die sogenannte logische Programmierung, die etwa die Sprache Prolog („Pro-
grammation en logique“) verfolgt: Im logischen Programmier-Paradigma definiert
man Regeln, die das Wissen über ein Teilgebiet der Welt beinhalten. So könnte man
zum Beispiel als Regel definieren, dass zwei Kinder genau dann Geschwister sind,
wenn sie dieselben Eltern haben. Dann könnte man dem Prolog-Interpreter mit-
teilen, dass Pauls Vater Markus, und seine Mutter Julia ist; und weiterhin, dass
Petras Vater Markus und Petras Mutter Julia ist. Gefüttert mit diesem Wissen und
der zuvor definierten Regel über das Verhältnis von Eltern und Kindern, würde der
Prolog-Interpreter jetzt vollkommen selbständig und ohne, dass irgendwie weitere
Programmierung nötig wäre, den logischen Schluss ziehen könne, das Paul und
Petra Geschwister sind.
Wie so vieles in der Welt sind auch Programmier-Paradigmen Moden und
Trends unterworfen. Kommt ein Paradigma in Mode entstehen mehr Sprachen,
die diesem Paradigma folgen.
Welche Program-
miersprachen
sollte man lernen?
Übersicht
Im letzten Kapitel haben wir gesehen, warum es so viele unterschiedliche Program-
miersprachen gibt. Diese Vielfalt stellt uns aber vor das Problem, zu entscheiden,
welche Sprache(n) wir lernen sollten. In den Teilen 3 und 4 dieses Buches haben Sie
die Möglichkeit, sich mit zwei äußerst populären Programmiersprachen vertraut zu
machen, Python und JavaScript; insofern hat der Autor bereits eine Vorauswahl für
Sie getroffen. Unabhängig davon wollen wir uns aber in diesem Kapitel mit der
Frage beschäftigen, nach welchen Kriterien Sie Sprachen, die für Sie von Interesse
sein könnten, auswählen können. Denn wenn Sie erst mit dem Programmieren an-
5 fangen, wird es langfristig mit Sicherheit nicht bei der ersten Sprache, mit der Sie in
die Welt der Programmierung eingestiegen sind, bleiben.
zz Pädagogische Gesichtspunkte
Insbesondere zu Beginn könnten Sie bewusst Sprachen auswählen, die hinsichtlich
des grundlegenden Ansatzes, wie man mit ihnen programmiert (also ihrer
Programmier-Paradigmen, mit denen wir uns im dritten Teil des Buchs noch näher
beschäftigen werden) unterschiedliche Wege gehen, um ein breites Spektrum von
Möglichkeiten kennenzulernen. Das klingt etwas einfacher als es in der Realität ist,
denn die meisten Sprachen verfolgen keineswegs nur ein einziges Paradigma, son-
dern sind multiparadigmatisch, picken sich also Elemente aus verschiedenen Para-
digmen heraus. Ein guter Mix schafft aber trotzdem ein fundiertes Verständnis der
unterschiedlichen Herangehensweisen.
Genauso könnten Sie zunächst mit Sprachen beginnen, die verhältnismäßig
leicht zu erlernen sind. Schnell erste Lernerfolge zu verzeichnen ist immerhin eine
zentrale Motivation dafür, dranzubleiben und weiterzumachen.
Welche Programmiersprachen sollte man lernen?
43 5
Diesen pädagogischen Gesichtspunkten folgen wir auch im vorliegenden Buch.
Ihnen ist wahrscheinlich aufgefallen, dass wir hier immer davon ausgehen, dass
Sie letztlich nicht nur eine, sondern mehrere Programmiersprachen lernen. Aber ist
es realistisch, wirklich mehrere Sprachen zu beherrschen, und das auch ausrei-
chend gut?
Wie ist Ihr Englisch? Wie Ihr Französisch? Wie steht es um Ihre Spanischkennt-
nisse? Können Sie sich in allen drei Sprachen einem Muttersprachler verständlich
machen? Wahrscheinlich nicht (es sei denn, Sie sind wirklich sehr sprachbegabt).
Es ist offenbar recht schwer, natürliche Sprachen gut zu beherrschen. Bei Program-
miersprachen sieht das etwas anders aus. Wenn Sie die Grundkonzepte der Pro-
grammierung verstanden haben, können Sie mit überschaubarem Aufwand weitere
Sprachen erlernen.
Wie bei den natürlichen Sprachen auch, wird Ihnen natürlich ein „Sprecher“
mit langjähriger (insbesondere professioneller) praktischer Erfahrung, ein „Mut-
tersprachler“ sozusagen, bei weitem überlegen sein und Tricks und Kniffe kennen,
von denen Sie noch nie gehört haben. Auf dieser Weise wird er eine gegebene Auf-
gabe mit einem Programm lösen können, das kürzer ist und schneller läuft als ei-
nes, das Sie schreiben können. Dennoch: Sich die Grundlagen einer neuen Sprache
anzueignen, auf einem Niveau, das Sie in der Lage versetzt, erfolgreich Programme
zu schreiben, ist nicht schwer.
Diese Aussage mag Ihnen zwar an dieser Stelle als eine einigermaßen kühne
Behauptung erscheinen, wir werden aber in diesem Buch den Beweis dafür antre-
ten.
Nachdem wir uns im dritten Teil des Buchs ausgiebig mit den Grundkonzepten
der Programmierung befasst haben, werden Sie im vierten und fünften Teil zwei
Programmiersprachen lernen, Python und JavaScript.
Diese beiden Sprachen sind nicht nur sehr nützlich, sondern nach allen Maß-
stäben auch äußerst populär. Im TIOBE-Index vom September 2018 belegen sie
die Plätze 4 (Python) und 8 (JavaScript). Die führenden Sprachen im Index – Java,
C und C++ – sind etwas komplizierter und für den Einstieg nicht ganz so gut ge-
eignet wie Python und JavaScript. Letztere beiden sind auf Stack Overflow zu dem
Zeitpunkt, zu dem diese Zeilen geschrieben werden, die beiden am stärksten nach-
gefragten Sprachen, das heißt, die meisten Befragten, die diese Sprachen noch
nicht sprechen, wollen sie lernen. Im Juni 2017 waren es zudem die Sprachen mit
dem höchsten Anteil an Fragen auf Stack Overflow, wobei insbesondere der Anteil
der Python-bezogenen Fragen in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist.
45 6
Einige Tipps
Übersicht
Bevor wir im nächsten Teil des Buchs in die Grundkonzepte der Programmierung
einsteigen, finden Sie in diesem Kapitel noch einige aufmunternde Tipps für den Ein-
stieg in die faszinierende Welt der Programmierung.
zz Spielen Sie!
Trauen Sie sich, Dinge ausprobieren. Anders als in der Fahrschule kann beim Pro-
grammieren nichts kaputt gehen, wenn Sie ein wenig herumspielen. Wenn Sie
Dinge ausprobieren, lernen Sie schnell, was funktioniert und was nicht. Bekannt-
lich lernt man aus Fehlern besonders gut. Durch Ausprobieren erfahren Sie Dinge,
die in keinem Buch genau so beschrieben sind.
zz Fangen Sie klein an, und lassen Sie Ihr Programm schrittweise wachsen!
Wenn Sie ein Programm schreiben, überlegen Sie sich, was die eigentliche Aufgabe
ist, die das Programm bewältigen soll, und welche Features Ihr Programm dazu
wirklich benötigt. Entwickeln Sie diese zuerst. Wenn die Grundfunktionalität
Einige Tipps
47 6
steht, können Sie Schritt für Schritt mehr Komplexität hinzufügen, etwa um die
Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen oder das Programm robuster gegenüber
Fehleingaben des Anwenders zu machen.
zz Dokumentieren Sie!
Gewöhnen Sie sich gleich zu Beginn Ihres Programmierdaseins an, Ihren Pro-
grammcode zu dokumentieren, insbesondere, indem Sie ihn mit Kommentaren
versehen, die erläutern, wie der Code funktioniert. Das ist wichtig, damit Sie Ihr
Programm später noch verstehen. Kommentieren ist wahrscheinlich die meist ge-
hasste aber zugleich eine der wertvollsten Aktivitäten beim Programmieren. Mit
dem Kommentieren werden wir uns deshalb in 7 Kap. 10 noch genauer befassen.
49 II
Die Grund-
konzepte des
Programmie-
rens
Inhaltsverzeichnis
Neun Fragen
Übersicht
In diesem Kapitel verschaffen wir uns einen Überblick über die 9 Fragen, anhand
derer wir in diesem Teil des Buches die Grundkonzepte des Programmierens kennen-
lernen.
Auf Basis dieser Grundkonzepte werden wir uns dann in den folgenden beiden
Teilen des Buches die Programmiersprachen Python und JavaScript erarbeiten. Und
auch darüber hinaus sind diese Grundkonzepte – zusammengefasst in Form der 9
Fragen – ein äußerst nützliches Denkschema, mit dem Sie sich jede beliebige Pro-
grammiersprache erschließen können, die Sie erlernen wollen.
Dieser zweite Teil des Buches widmet sich den Grundkonzepten des Programmie-
rens. Die Grundkonzepte sind in praktisch allen Programmiersprachen auf die eine
oder andere Weise umgesetzt. Wenn Sie diese Grundkonzepte verstanden haben,
werden Sie viele Ähnlichkeiten zwischen unterschiedlichen Programmiersprachen
7 entdecken. Diese Ähnlichkeiten sind es, die das Erlernen neuer Programmierspra-
chen erheblich vereinfachen.
Wir werden in diesem Teil die Grundkonzepte des Programmierens unter 9
großen Fragen zusammenfassen. Wenn Sie eine neue Programmiersprache ler-
nen, können Sie sich in Ihrem Lernprozess an diesen Fragen orientieren. Natür-
lich können Sie dabei in einer anderen Reihenfolge als jener vorgehen, die durch
die 9 Fragen vorgegeben ist. Und tatsächlich müssen Sie an manchen Stellen,
wenn Sie sich mit einer Frage beschäftigen, teilweise einer anderen Frage gewis-
sermaßen „vorgreifen“; wenn Sie sich etwa mit der Abbildung von Daten in Ihrer
Sprache auseinandersetzen, müssen Sie – zumindest sehr rudimentär – auch in
der Lage sein, Daten auszugeben (was Gegenstand einer anderen Frage ist), um
überhaupt praktisch etwas ausprobieren zu können. Auch, wenn die Fragen also
nicht ganz in sich abgeschlossen sind (und sein können), so bilden sie doch ein
nützliches Denkraster für Ihren Fahrplan, die neue Sprache von Grund auf zu
verstehen.
Selbst aber, wenn Sie sich nicht an den Ablauf der 9 Fragen halten: Wollen Sie
eine für Sie neue Programmiersprache in den Grundzügen verstanden haben, müs-
sen Sie am Ende diese 9 Fragen beantworten können.
Wir werden nun in diesem Teil zunächst die Grundkonzepte des Programmie-
rens anhand der 9 Fragen kennenlernen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie einen
Abschnitt Ihr Fahrplan zum Erlernen einer neuen Programmiersprache, der Ihnen
die wichtigsten Punkte des jeweiligen Kapitels, mit denen Sie sich vertraut machen
sollten, wenn Sie eine neue Programmiersprache lernen, zusammenfasst.
In den nächsten beiden Teilen werden wir die Grundonzepte dann anwenden,
um die Grundzüge von Python und JavaScript zu erlernen. Diese beiden Teile des
Buches sind folgerichtig auch anhand der 9 Fragen strukturiert. Sie können daher
jederzeit, während Sie sich mit Python und JavaScript beschäftigen, auf das zuge-
hörige Grundkonzepte-Kapitel zurückblättern und sich nochmal die ein oder an-
dere Grundüberlegung in Erinnerung rufen.
Die 9 Fragen, die es zu beantworten gilt, sind die folgenden.
Neun Fragen
53 7
zz Was brauche ich zum Programmieren?
Hier geht es zunächst um die Werkzeuge, die Tools, die Sie benötigen, um Pro-
gramme in der Programmiersprache zu schreiben und auszuführen. Außerdem be-
schäftigen wir uns damit, wo Sie sie weitere Informationen und Hilfe erhalten kön-
nen, wenn Sie einmal nicht mehr weiterkommen.
zz Wie stelle ich sicher, dass ich (und andere) mein Programm später noch
verstehe?
Ihre Programme müssen mindestens für Sie, manchmal aber auch für andere, ver-
ständlich sein. Dabei hilft es, bestimmte Konventionen, wie Programmcode ausse-
hen sollte, einzuhalten und Ihr Programm zu kommentieren, das heißt, mit Erläu-
terungen zu versehen. Wenn Ihr Programmcode auch von anderen verwendet
werden soll, müssen Sie zudem dokumentieren, wie genau das geschehen kann.
zz Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm auf Benutzerak-
tionen und andere Ereignisse reagieren?
Unsere Programme sollen nicht starr immer auf die gleiche Art und Weise ablau-
fen, sondern auf ihre Umwelt reagieren, zum Beispiel auf die Wünsche des Benut-
zers. Im Rahmen dieser Frage werden uns damit befassen, wie wir unsere Pro-
gramme auf äußere Einflüsse und Ereignisse reagieren lassen und je nach Ereignis
im Programmablauf in unterschiedliche alternative Äste verzweigen können.
zz Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise?
7 Ein (nicht vollkommen triviales) Programm zu schreiben und es gleich beim ersten
Versuch zur Perfektion zu führen, ist eine Illusion – auch für Profis. Fehler gehören
leider unabdingbar zum Programmieralltag. Deshalb beschäftigen wir uns zum
Abschuss unserer Tour durch die Grundkonzepte der Programmierung noch da-
mit, wie wir systematisch Fehler finden, diagnostizieren und eliminieren können,
und welche Werkzeuge uns dabei helfen können.
55 8
8.1 Werkzeuge – 56
8.1.1 ompiler und Interpreter – 56
C
8.1.2 Code-Editoren – 57
8.1.3 Integrierte Entwicklungsumge-
bungen (IDEs) – 58
8.1.4 Einfache Online-Entwicklungs-
umgebungen – 64
Übersicht
Bevor wir damit beginnen können, Programme zu schreiben, müssen wir uns zu-
nächst die richtigen (Software-)Werkzeugen bereitlegen.
Dazu gehören neben dem Compiler bzw. Interpreter, die den in der Program-
miersprache verfassten Programmquelltext in Maschinensprache übersetzen und so
für den Computer ausführbar machen, auch Code-Editoren, mit denen der Quell-
text des Programms überhaupt erst geschrieben wird. Sogenannte integrierte Ent-
wicklungsumgebungen fassen diese und weitere Werkzeuge unter dem Dach einer
gemeinsamen Benutzeroberfläche zusammen.
Neben solchen eher „technischen“ Werkzeugen werden Sie aber von Zeit zu Zeit
auch inhaltlich Hilfe beim Programmieren benötigen. Deshalb beschäftigen wir uns
in diesem Kapitel auch damit, wie und wo Sie Informationen und Unterstützung
rund um Ihre Programmiersprache finden können.
In diesem Kapitel werden Sie folgendes lernen:
55 wie Sie sich einen Compiler/Interpreter für Ihre Programmiersprache beschaffen
55 welche Funktionen Code-Editoren bieten, und wie sie sich von „normalen“
8 Texteditoren unterscheiden
55 welche Funktionen integrierte Entwicklungsumgebungen bieten, und wie sie sich
von reinen Code-Editoren unterscheiden
55 welche beliebte Code-Editoren und integrierte Entwicklungsumgebungen es gibt
55 wie und wo Sie Informationen und Unterstützung zu Ihrer Programmiersprache
im Internet finden.
8.1 Werkzeuge
»» „Wie oft habe ich Euch gesagt, dass Ihr für jede Arbeit das richtige Werkzeug ver-
wenden sollt!“
(Montgomery „Scotty“ Scott in „Star Trek VI – Das unentdeckte Land“)
Aus dem vorangegangenen Kapitel wissen Sie bereits, dass Sie – je nach Program-
miersprache – einen Interpreter bzw. Compiler benötigen, um Ihre Programme in
den für den Computer verständlichen, ausführbaren Maschinencode zu übersetzen
bzw. ihren Programmquelltext direkt interpretieren und ausführen zu lassen (sollte
Ihnen der Unterschied nicht mehr präsent sein, blättern Sie nochmal einige Seiten
zu 7 Abschn. 3.2 zurück). Für viele Programmiersprachen lassen sich Compiler
bzw. Interpreter kostenlos aus dem Internet herunterladen. Das gilt insbesondere
für Sprachen, bei denen die Weiterentwicklung von einer de facto gemeinnützigen
Organisation betrieben wird, wie es beispielsweise bei Python oder R der Fall ist.
Selbst aber für proprietäre Sprachen, die nur von einem bestimmten, kommerziel-
len Anbieter zur Verfügung gestellt werden (wie etwa der Object Pascal-Dialekt
8.1 · Werkzeuge
57 8
Delphi, den das amerikanische Unternehmen Embarcadero entwickelt und ver-
treibt), gibt es oft eine sogenannte Community Edition, also eine kostenfreie Version
mit einem etwas eingeschränkten, aber für den privaten Anwender – zumal den
Anfänger – absolut ausreichenden Funktionsumfang. Die Verwendung der Com-
munity Edition zur Entwicklung kommerzieller Anwendungen könnte allerdings
Restriktionen unterliegen. Haben Sie also vor, Ihre selbst entwickelte Software zu
verkaufen, informieren Sie sich im Vorfeld über die Lizenzbedingungen. Für man-
che Programmiersprachen ist aber überhaupt kein separater Interpreter erforder-
lich. Wollen Sie etwa mit JavaScript programmieren, übernimmt der Webbrowser
die Interpretation und Ausführung Ihres Programmcodes. Wollen Sie serverseitige
Anwendungen mit PHP entwickeln, läuft die Interpretation des Codes direkt auf
dem Server (mit Hilfe eines dort installierten Interpreters) ab, nur deren Ergebnisse
werden an den Client zurückgegeben und im Browser sichtbar gemacht.
8.1.2 Code-Editoren
das Syntax Highlighting bei jeder Sprache anders funktionieren. Etliche Textedito-
ren unterstützen ab Werk oder durch entsprechende Erweiterungspakete eine Viel-
zahl unterschiedlicher Programmiersprachen mit Syntax Highlighting. Editoren,
die in diese Kategorie fallen, sind zum Beispiel Atom, Notepad++, Sublime Text,
Vim oder Visual Studio Code. Viele der Editoren sind entweder vollkommen oder
zumindest in einer funktional etwas eingeschränkten Version, mit der sich sehr gut
arbeiten lässt, kostenfrei verfügbar, wie etwa der populäre Sublime Text.
Angesichts der Vielzahl von Texteditoren auf dem Markt, die spezielle Fea-
tures zur Arbeit mit Programmcode mitbringen, kann eine solche Liste natürlich
nicht erschöpfend sein. Und so verwundert es nicht, dass es im Internet eine Un-
menge an Artikeln, Blog-Beiträgen und Videos gibt, die sich mit der Frage be-
schäftigen, welcher denn nun der beste Code-Editor ist. Diese Entscheidung ist
natürlich abhängig von persönlichen Vorlieben, insbesondere in Hinblick auf die
angebotenen Funktionen und sicherlich auch auf die Optik; das Auge program-
miert schließlich mit. Ein besonderer Aspekt der Optik sind die dark themes: Viel-
leicht haben Sie schon einmal einem erfahrenen Programmierer über die Schulter
geschaut und dabei gesehen, dass er vor einem Editor mit dunklem, fast schwar-
zem Hintergrund sitzt, von dem sich der durch das Syntax Highlighting bunt ein-
8 gefärbte Programmcode deutlich abhebt. Warum ist dieser dunkle Hintergrund so
populär? Vielleicht liegt es daran, dass es einfach „cool“ ist, seinen Editor so ein-
zustellen, zeigt es doch, dass man zur geheimnisvollen Community der Program-
mierer gehört, die unentwegt für den Normalmenschen einigermaßen unverständ-
liche Codes in ihre Tastatur hämmern. Diese Vermutung mag teilweise auch
zutreffen. Viel wichtiger allerdings ist ein anderer Faktor: Der dunkle Hintergrund
ist für die Augen erheblich angenehmer als ein heller, gar weißer Hintergrund.
Wenn Sie sich stundenlang auf Ihren Programmcode konzentrieren müssen, wer-
den Sie rasch den dezenten und weniger blendenden Hintergrund sehr zu schätzen
lernen, vor dem sich der Programmcode kontrastreich in den Vordergrund schiebt.
In diesem Buch sind die Bildschirmfotos von Code-Editoren immer hell gehalten,
aber nur deshalb, weil sie sich so besser im Druck abbilden lassen. Tatsächlich ar-
beitet der Autor meist mit einem dunklen Hintergrund, der sich bei den meisten
Editoren einstellen lässt und bei manchen (etwa Sublime) sogar als Standard vor-
eingestellt ist.
Neben (Code-)Editoren gibt es noch weitere Gruppe von Werkzeugen, die Integ-
rierten Entwicklungsumgebungen, englisch Integrated Development Environments
oder kurz IDEs. Diese Tools gehen in ihrer Funktionalität über einen reinen Code-
Editor hinaus.
Wichtige Features, die die meisten IDEs unter einem Dach vereinen, sind:
55 Direkter Aufruf des Compilers/Interpreters
55 Funktionen zur effizienten Quellcode-Bearbeitung, die über Syntax Highlighting
erheblich hinausreichen
8.1 · Werkzeuge
59 8
55 Funktionen zum graphischen Aufbau von Benutzeroberflächen, sofern die
Sprache grafische Benutzeroberflächen unterstützt
55 Funktionen zur Fehlersuche und -behebung (Debugging)
55 Funktionen zur Verwaltung ganzer Projekte mit mehreren Dateien
Wenn Ihr Programm aus mehreren Quelltext-Dateien besteht, können Sie diese
in einer IDE oft als zusammenhängendes Projekt speichern. Damit genügt es, das
Projekt zu öffnen, und schon stehen Ihnen alle Code-Datei zur Verfügung. Auch
können Sie bestimmte Einstellungen, etwa des Compilers, projektspezifisch spei-
chern.
Wie im Fall der Code-Editoren auch, gibt es am Markt auch eine schier unüber-
schaubare Menge von IDEs, manche kostenlos (Open Source oder als Community
Edition), manche kostenpflichtig. Einige unterstützen nur eine Programmierspra-
che (zum Beispiel RStudio der gleichnamigen Firma für die Statistik-Sprache R
oder PyCharm von JetBrains für Python), andere können, manchmal durch ent-
sprechende Plug-ins mit unterschiedlichen Sprachen umgehen (zum Beispiel Mic-
rosofts Visual Studio oder die Open-Source-Lösung NetBeans).
IDEs für mobile Anwendungen, wie etwa Googles Android Studio, erlauben es
zudem, den Betrieb der entwickelten App auf einer mobilen Umgebung mit be-
stimmten Parametern (zum Beispiel Hardware-Ausstattung, Konfiguration) zu si-
mulieren und die Beanspruchung der System-Ressourcen (wie etwa Prozessoraus-
lastung oder Mobildatentransfer) abzuschätzen. Diese IDEs sind also eher zu
einem bestimmten Zweck, nämlich der Entwicklung mobiler Anwendungen, als um
8 eine bestimmte Programmiersprache herum designt und unterstützen daher oft
auch unterschiedliche Sprachen; im Falle von Android Studio etwa C/C++, Java
und Kotlin.
Der Übergang zwischen Code-Editoren und IDEs ist einigermaßen fließend.
Viele Code-Editoren erlauben es, einen Compiler oder Interpreter anzubinden und
besitzen damit bereits die Kernfunktionalität einer IDE, bieten aber mit Ausnahme
von Syntax Highlighting keine Unterstützung im Bereich der sprachspezifischen
Code-Bearbeitung, des Debuggings oder des Oberflächen-Designs.
Die Abbildungen . Abb. 8.1, 8.2, 8.3 und 8.4 zeigen unterschiedliche IDEs. In
Abbildung . Abb. 8.4 sehen Sie eine sehr alte IDE für C/C++, die noch unter MS-
DOS lief. Sehr schön erkennt man hier aber wichtige IDE-Funktionen in der Me-
nüleiste, wie zum Beispiel Ausführen („Run“), Kompilieren („Compile“), Debug-
gen („Debug“) und Features zur Projektverwaltung („Project“).
Tabelle . Tab. 8.1 zeigt für einige gebräuchliche Programmiersprache eine
Auswahl von IDEs, die diese Sprachen von Haus aus („nativ“) unterstützen. Etli-
che IDEs, wie zum Beispiel Eclipse oder NetBeans, lassen sich durch Add-ins so
erweitern, dass sie eine ganze Reihe von Sprachen unterstützen.
Bei der Entscheidung, ob man einen Code-Editor oder eine IDE verwendet,
spielt natürliche eine Rolle, wie stark man Werkzeuge, die nur die IDEs bereitstel-
len (etwa Debugging-Features oder Funktionen für das Design von Oberflächen)
tatsächlich nutzen will. Selbst aber, wenn man das nicht vorhat, ist der große Vor-
teil der IDEs, alle Funktionen unter einem Dach anbieten zu können, immer noch
ein gewichtiger, gerade wenn man an die zentralen Werkzeuge wie Compiler oder
Interpreter denkt, die man während des Entwicklungsprozesses ständig benötigt.
Andererseits sind die IDEs oft selbst recht komplexe Programme, mit einer Un-
menge an Buttons, unterschiedlichen Toolbars/Ribbons, Fenstern und Register-
8.1 · Werkzeuge
61 8
karten, in denen man sich erst einmal zurechtfinden muss. Einen guten Eindruck
von der Komplexität vermitteln die Abbildungen . Abb. 8.1 bis . Abb. 8.3. Da
die IDEs für Profis entwickelt worden sind, kommt es den Herstellern erkennbar
nicht so sehr darauf an, dass man in wenigen Minuten alle Funktionen und Mög-
lichkeiten verstanden hat und anwenden kann; schließlich soll die IDE ja nicht
temporär oder nur ab und zu, sondern ständig als Schaltzentrale aller Program-
mierarbeiten verwendet werden. Deshalb darf es ruhig etwas dauern, bis man die
Möglichkeiten des neuen Werkzeugs vollends überblickt. Hat man sich aber erst
einmal in der IDE zurechtgefunden, kann man sehr produktiv arbeiten, denn ge-
nau dafür werden diese Tools entwickelt.
Tipp
Probieren Sie unterschiedliche Code-Editoren und IDEs aus und schauen Sie, wo-
mit Sie am besten zurechtkommen. Lassen Sie sich nicht von den vielen Funktio-
nen verwirren. Um Programme zu schreiben und laufen zu lassen, brauchen Sie
nur sehr wenige dieser Features. Sie werden mit der Zeit mehr und mehr Funktio-
nen der Tools kennen- und sicher auch schätzen lernen. Versuchen Sie nicht gleich
zu Beginn, alles auszuprobieren und zu verstehen, sondern konzentrieren Sie sich
zunächst im ersten Schritt auf die wirklich essentiellen Features, also die zum Be-
arbeiten und Kompilieren/Ausführen des Codes.
64 Kapitel 8 · Was brauche ich zum Programmieren?
Letztlich müssen Sie selbst für sich entscheiden, welche Werkzeuge Sie verwen-
den wollen. Dabei ist es durchaus empfehlenswert, unterschiedliche Code-Editoren/
IDEs auszuprobieren und sich erst dann festlegen. Im Rahmen dieses Buches wer-
den wir sowohl mit einer vollwertigen IDE arbeiten, nämlich mit PyCharm für
Python, als auch mit einem klassischen Code-Editor, Sublime Text, wenn wir uns
mit JavaScript beschäftigen. Beim Schreiben dieser Absätze fällt dem Autor auf,
dass er selbst offenbar unbewusst einer einfachen Regel folgt: Wenn die Program-
miersprache keinen speziellen, eigenständigen Compiler oder Interpreter auf dem
eigenen Computer benötigt (also etwa bei JavaScript oder PHP) ist ein Code-
Editor das Werkzeug der Wahl, bei Sprachen, die einen installierten Compiler oder
Interpreter voraussetzen, kommt eine (jeweils sprachspezifische) IDE zum Einsatz.
Letztlich gibt es aber keine goldene Regel, die immer und für jeden zutrifft. Es hilft
nur eines: Ausprobieren!
Wenn Sie eine Sprache zunächst einfach einmal ausprobieren wollen, ohne gleich
8 alle dafür nötigen Werkzeuge auf Ihrem Computer zu installieren, können Sie in
vielen Fällen auf spezielle Webseiten zurückgreifen, die es erlauben, Code direkt
einzugeben und auszuführen. Alle zur Ausführung notwendigen Features wie
Kompilieren und Interpretieren des Codes werden durch die Webseite bereitge-
stellt. Einige Beispiele solcher „Online-IDEs“ sind 7 http://cpp.sh/ für die Pro-
grammiersprache C++, 7 https://www.compilejava.net/ für Java, 7 https://js.do/
für JavaScript, 7 http://phptester.net/ für PHP, 7 https://www.pythonanywhere.
com/ für Python und 7 https://rextester.com/. Letztere erlaubt es, gleich eine
ganze Reihe von Sprachen auszuprobieren, darunter auch die bislang noch nicht
genannten C#, Haskell, Kotlin, Ruby, Pascal und Visual Basic.
Weitere solcher Angebote lassen sich sehr einfach finden, indem man „try pro-
grammiersprache online“ (wobei programmiersprache dann durch den Namen der
interessierenden Sprache ersetzt wird) in eine Suchmaschine eingibt.
Meist bedarf es nicht einmal des Anlegens eines Accounts, sondern man kann
direkt damit beginnen, Code zu schreiben. Seiten, die einen (kostenlosen) Account
voraussetzen, wie etwa 7 https://www.pythonanywhere.com/ erlauben es meist
auch, Dateien in der Cloud abzuspeichern und später wiederzuverwenden.
Webangebote wie die genannten sind natürlich kein Ersatz für eine richtige Ent-
wicklungsumgebung, da sie üblicherweise eine sehr beschränkte Funktionalität be-
sitzen und auch die Ausführung von Programmen unter Umständen Restriktionen
unterliegt (so darf ein Programm in einigen Fällen zum Beispiel nur fünf Sekunden
Rechenzeit in Anspruch nehmen). Will man sich ernsthaft mit der Sprache be-
schäftigen, führt kein Weg daran vorbei, die notwendigen Werkzeuge auf dem eige-
nen Computer zu installieren. Nichtsdestotrotz sind diese Seiten eine interessante
Möglichkeit, einmal eine Sprache ohne Risiko und unnötigen Aufwand auszupro-
bieren.
8.2 · Hilfe und Informationen
65 8
8.2 Hilfe und Informationen
Die richtigen Werkzeuge zur Verfügung zu haben, ist aber noch nicht alles. Von
Zeit zu Zeit werden Sie Hilfe benötigen. Deshalb macht es Sinn, sich bereits im
Vorfeld Gedanken darüber zu machen, wo Sie weitere Informationen zu Ihrer
Programmiersprache erhalten, beispielsweise, wenn Sie keine Vorstellung haben,
wie Sie ein bestimmtes Problem überhaupt angehen sollen, nicht wissen, was be-
stimmte Befehle Ihrer Programmiersprache tun oder wie man sie einsetzt, oder
aber Sie die mitunter kryptischen Fehlermeldungen des Interpreters bzw. Compi-
lers nicht verstehen. In all‘ diesen Fällen ist es hilfreich, sofort eine Anlaufstelle
parat zu haben, bei der Sie Unterstützung finden können.
Solche Anlaufstellen sind in der praktischen Arbeit eine bedeutende Ressource,
nicht nur für Programmieranfänger. Neben Büchern wie diesem bietet natürlich
das Internet eine Unmenge von Quellen, die kaum ein Informationsbedürfnis un-
befriedigt zurücklassen – vorausgesetzt natürlich, man findet sie.
Viele Programmiersprachen, sowohl Open-Source- als auch proprietäre (her-
stellergebundene) Sprachen bringen eine umfangreiche Web-Dokumentation mit,
in der man vor allem ausführliche Informationen zu spezifischen Befehlen der Pro-
grammiersprache findet. Beispiele für diese Hilfsangebote sind die Function Refe-
rence von PHP, die Library Reference von Python oder Microsofts VBA-Referenz
für Visual for Applications (VBA).
Bestandteil der offiziellen Dokumentationen ist meist aber nicht nur eine solche
Funktionsreferenz, also ein wörterbuch-ähnliches Nachschlagewerk, das beschreibt,
was bestimmte Befehle der Programmiersprache tun und wie sie verwendet wer-
den, sondern vielfach auch eine Sprachreferenz. Sprachreferenzen erläutern die
Grammatik der jeweiligen Sprache, die Syntax, und beschreiben so, wie man kor-
rekt Sätze, also Anweisungen, in der Sprache formuliert. Solche Sprachreferenzen
sind allerdings nicht immer für programmierunerfahrene Einsteiger gut bekömm-
lich.
Deshalb bieten manche offiziellen Dokumentationen auch Tutorials für Ein-
steiger und „Getting started“-Artikel als ergänzende Komponente.
Sich ein Browser-Lesezeichen auf die offizielle Sprachdokumentation, insbe-
sondere auf die Funktionsreferenz, der jeweiligen Sprache zu setzen, ist jedem zu
empfehlen, der sich ernsthaft mit einer Programmiersprache befassen möchte. Es
ist meist die erste Anlaufstelle, wenn man verstehen möchte, was ein bestimmter
Befehl tut und wie genau er zu verwenden ist.
Neben den offiziellen Dokumentationen gibt es natürlich auch inoffizielle In-
formations- und Hilfekanäle, die nicht von der Organisation, die für die Program-
miersprache verantwortlich zeichnet, betrieben werden. Der in der Praxis für viele
Programmiersprachen wichtigste solche Kanal ist das englischsprachige Internet-
forum Stack Overflow (7 https://StackOverflow.com/). Mit über 17 Millionen Fra-
gen zu den unterschiedlichsten Programmiersprachen lässt es kaum Wünsche of-
fen. Sucht man dort nach einer Lösung für ein konkretes Problem, bekommt man
tatsächlich oftmals schnell den Eindruck, dass jede nur erdenkliche Frage schon
66 Kapitel 8 · Was brauche ich zum Programmieren?
mal von irgendjemandem zuvor gefragt worden ist. Aber nicht nur die große Zahl
von beantworteten Fragen und die hohe Abdeckung unterschiedlicher Program-
miersprachen machen Stack Overflow zu einer ungemein nützlichen Informations-
quelle. Auch die Qualität der Antworten ist im Allgemeinen sehr hoch.
Erreicht werden die hohe Quantität und Qualität zum einen durch Gamifica-
tion, also das spielerische Setzen von Anreizen, indem Forumsteilnehmern für be-
stimmte Aktionen Punkte („Reputation“) gutgeschrieben werden. Diese Punkte
prangen nicht nur als Kompetenzausweis für jedermann sichtbar neben dem jewei-
ligen Username, sondern erlauben es auch, nach und nach bestimmte Funktionen
zu nutzen, die nicht allen Benutzern zur Verfügung stehen. Eine wichtige solche
Funktion (die man sich bereits mit einem verhältnismäßig niedrigem Punktestand
erschließen kann) ist das Up- und Down-Voten von Antworten, also die Bewer-
tung der Antworten anderer User. Das hilft den Lesern, die Qualität der Antwor-
ten besser einzuschätzen. Die Verfasser von hoch-gevoteten Antworten erhalten
wiederum Reputationspunkte, was den Anreiz, qualitativ hochwertige Antworten
zu liefern, erhöht. Auch kann der Fragesteller eine der Antworten als die beste
markieren. Andere Benutzer erkennen dann an dem großen grünen Haken neben
einer Antwort, dass es sich um diejenige Antwort handelt, die dem Fragesteller
8 letztlich geholfen hat, sein Problem zu lösen. Auch hierfür erhält der Autor der
Antwort Reputationspunkte gutgeschrieben. Auf diese Weise wird nicht nur ein
System gegenseitiger Qualitätskontrolle betrieben, sondern auch ein starker Anreiz
dafür gesetzt, Arbeit für andere zu investieren, von der man bei nüchterner Be-
trachtung eigentlich nichts hat als das gute Gefühl, einem anderen Benutzer ge-
holfen zu haben. Bei Stack Overflow gewinnt man außer dem guten Gefühl zusätz-
lich Reputation und Rechte, was dem Ego vieler Teilnehmer erkennbar sehr
zuträglich ist.
Neben der Gamification spielen für die hohe Qualität der Informationen auch
die strikten Regeln im Forum eine Rolle. So werden etwa Fragen, die Duplikate zu
anderen Fragen sind, oder die im jeweiligen Forenbereich off topic sind, von den
Moderatoren sofort geschlossen. Vom Fragesteller wird gefordert, zu seinem Prob-
lem ein minimales, aber lauffähiges Code-Beispiel zu liefern und seine Frage bereits
im Titel des Posts genau zu formulieren. Obwohl der Stack Overflow-eigene Code
of Conduct einen freundlichen Umgang miteinander fordert, mutet der Ton im Fo-
rum manchmal etwas rüde an, auch gegenüber Stack Overflow-Neulingen.
Wenngleich der Stil bisweilen ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, ist Stack
Overflow eine erstklassige Informationsquelle. Auch zu unverständlichen Compi-
ler- oder Interpreter-Fehlermeldungen – ein häufiges Ärgernis beim Programmie-
ren – wird man bei Stack Overflow meist fündig. Da Stack Overflow viele unter-
schiedliche Programmiersprachen unterstützt, ist es wichtig, den Namen der
Sprache immer in die Suchanfrage mit aufzunehmen.
Sucht man nach einer Fragestellung auf Google, so sind die Suchtreffer von
Stack Overflow regelmäßig weit oben gelistet. Durch das Hinzufügen von „si-
te:StackOverflow.com“ zur Google-Suchanfrage werden sogar ausschließlich Er-
gebnisse von Stack Overflow gelistet; natürlich hat StackOverflow.com aber auch
eine eigene Suche.
8.3 · Ihr Fahrplan zum Erlernen einer neuen Programmiersprache
67 8
Neben Stack Overflow gibt es eine Vielzahl weiterer Foren, unter anderem auf
bekannten Plattformen wie Facebook oder Reddit. Auch zahlreiche Blogs liefern
immer wieder gute Hinweise und How-Tos für spezifische Probleme.
Wann aber soll man nun die offizielle Dokumentation verwenden, wann andere
Quellen, wie etwa Stack Overflow?
Wenn Sie bereits wissen, welchen Befehl Sie verwenden müssen und es jetzt nur
noch darum geht, zu verstehen, wie man das genau macht, dann ist in der Regel die
offizielle Funktionsreferenz der Sprache die beste Anlaufstelle. Wenn Sie aber noch
gar nicht wissen, mit welchem Befehl oder mit welchem Ansatz Sie ein Problem
angehen sollen, dann ist Stack Overflow (oder ein inhaltlich ähnliches Forum) die
erste Wahl. Hier finden Sie zu ganz vielen häufig vorkommenden Fragestellungen
gute Lösungsansätze. Ähnliches gilt, wenn Sie die Fehlermeldungen von Compiler
oder Interpreter nicht dechiffrieren können oder partout nicht verstehen, warum
sich ein Befehl, den Sie in der Funktionsreferenz nachgeschlagen haben, gerade so
verhält, wie er sich verhält. Das Schöne an Stack Overflow ist dabei: Aufgrund der
Vielzahl an bereits gestellten Fragen wird mit einiger Wahrscheinlichkeit auch Ihre
dabei sein und Sie bekommen Ihr Problem sofort gelöst, ohne selbst eine Frage
posten und dann stunden- oder gar tagelang auf eine adäquate Antwort warten zu
müssen.
8
69 9
Übersicht
Nachdem Sie die notwendigen Werkzeuge beschafft sowie Hilfe- und Informations-
quellen eruiert haben, wird es Zeit, herauszufinden, wie genau Sie eigentlich ein Pro-
gramm zum Laufen bringen. Nichts ist frustrierender, als zwar hervorragend mit
umfangreichem theoretischem Wissen über Ihre Programmiersprache präpariert zu
sein, aber letztlich daran zu scheitern, Ihr erstes kleines Programm überhaupt zu
starten.
Um dieses unangenehme Erlebnis zu vermeiden, sollten Sie möglichst zeitig be-
reits ein erstes, richtiges Programm zu schreiben, selbst, wenn Sie noch fast gar nichts
über Ihre Programmiersprache wissen.
In diesem Kapitel werden Sie folgendes lernen:
55 warum es wichtig ist, bereits früh ein erstes lauffähiges Programm zu produzieren
(und damit Ihren ersten kleinen Erfolg als Programmierer in der neuen
Programmiersprache zu feiern)
55 was das berühmte „Hallo Welt“-Programm ist und warum es sich gut als
allererster Schritt in die neue Programmiersprache eignet
55 was der Unterschied zwischen interaktivem und Skript-/Batch-Modus bei der
Ausführung der Programmiersprache ist und wann welcher Modus zu bevorzugen
ist.
9
9.1 Aller Anfang ist leicht
In den folgenden Kapiteln werden wir uns mit vielen Grundkonzepten befassen,
deren Umsetzung in Ihrer neuen Programmiersprache Sie verstehen müssen, um
wirklich gute, sinnvoll anwendbare Programme entwickeln zu können. Nichtsdes-
totrotz ist es hilfreich, schon jetzt mit einem sehr simplen Programm zu starten.
Nicht nur können Sie dieses einfache Stück Code als Grundlage für schrittweise
Erweiterungen nutzen, mit denen Sie jedes zusätzlich erlernte Element der Sprache
direkt praktisch ausprobieren können. Auch lernen Sie auf diese Weise sofort ei-
nige Spezifika Ihrer neuen Programmiersprache kennen, die Ihnen viele Kopf-
schmerzen bereiten können, wenn Sie sie nicht gleich von Anfang verstehen und
beachten. Ein gutes Beispiel dafür ist die Notwendigkeit, Anweisungen mit einem
speziellen Zeichen, oft einem Semikolon, abzuschließen, wie es eine syntaktisch
korrekte Anweisung in vielen Programmiersprachen erfordert. Solche Feinheiten
erlernt man am besten anhand eines möglichst einfachen Programms, denn je
simpler das Programm, desto weniger alternative Fehlerquellen gibt es und desto
einfacher ist folglich die Fehlersuche und -behebung. Das ist wichtig, denn Sie wol-
len ja schließlich Ihre ersten Schritte in der neuen Programmiersprache nicht mit
einer langen, frustrierenden Fehlersuche beginnen. Besser ist es da doch allemal,
ein kleines, aber schnelles erstes Erfolgserlebnis zu haben! Dabei ist es an dieser
Stelle noch gar nicht so wichtig, dass Sie tatsächlich alles, was Sie mit ihrem ersten
Minimal-Programm tun, ganz und gar zu verstehen. Wichtig ist erst mal nur, dass
Sie ein kleines, aber lauffähiges Programm schreiben und tatsächlich ausführen
können.
9.1 · Aller Anfang ist leicht
71 9
„Ausführen“ ist das Stichwort, das uns sogleich zu einem weiteren Argument
dafür bringt, direkt mit einem kleinen Programm loszulegen. Denn dabei lernen
Sie auch, mit den wichtigsten Funktionen der neuen Werkzeuge umzugehen, ins-
besondere Quellcode zu kompilieren (sofern das nötig ist) und auszuführen. Wenn
Sie mit einer integrierten Entwicklungsumgebung, einer IDE, arbeiten, dann wer-
den die betreffenden Befehle vermutlich über Menüs oder Symbolleisten erreich-
bar sein. Vielleicht entscheiden Sie sich aber auch dazu, mit einer Kombination aus
normalem (Code-)Editor und einem Kommandozeilen-Interpreter/-Compiler zu
arbeiten. In diesem Fall müssen Sie verstehen, wie genau das Kommandozei-
len-Programm, das Ihren Quellcode kompiliert oder direkt interpretiert, aufgeru-
fen wird, insbesondere, welche Argumente ihm übergeben werden müssen. Das gilt
auch dann, wenn Sie den Compiler bzw. Interpreter in Ihren Code-Editor einbin-
den können, denn das geschieht regelmäßig dadurch, dass Sie dem Code-Editor die
betreffenden Kommandozeilen-Anweisung mitteilen. Informationen hierzu finden
Sie in aller Regel in der offiziellen Dokumentation der Programmiersprache.
Bei compilierten Sprachen kommt zum Compilieren des Programms regelmä-
ßig noch ein weiterer Schritt hinzu, das sogenannte Linken (dt. verbinden). Dabei
produziert ein spezielles Tool, der Linker, die ausführbare Datei Ihres Programms.
Diese besteht zum einen aus Ihrem eigentlichen Programm (dem in Maschinen-
sprache übersetzten Quellcode, den Sie geschrieben haben), zum anderen aus com-
pilierten Programmbibliotheken und anderen compilierten Programmbestandtei-
len, auf die Sie aus Ihrem Programm heraus zugreifen. Durch das Linken werden
alle diese Komponenten zu einer einzigen ausführbaren Datei verbunden, die dann
alleine für sich lauffähig ist. Gerade, wenn Sie mit einer IDE arbeiten, werden Sie
häufig nicht nur separate Menübefehle für das Compilieren und Linken finden,
sondern meist auch einen Befehl, der „Build“ heißt und das Compilieren und Lin-
ken – und damit die gesamte Erzeugung der ausführbaren Programmdatei aus Ih-
rem Quellcode – mit einem einzigen Klick nacheinander erledigt.
In manchen Fällen ist es aber nicht mit ein paar Klicks auf der Oberfläche Ihrer
IDE oder dem Aufruf eines Kommandozeilen-Interpreters oder -Compilers getan.
Denken Sie etwa an JavaScript, das Sie regelmäßig zunächst in eine Webseite, also
ein HTML-Dokument einbetten müssen. Auch das will gelernt sein. Ein erster Ver-
such mit einem kleinen Beispielprogramm kann da nicht schaden.
Damit sind die Möglichkeiten, Quellcode auszuführen, aber noch nicht er-
schöpft. Manche Programmiersprachen unterstützen neben dem Ausführen von
ganzen Programmen, also Aufstellungen mehrerer Anweisungen, auch einen inter-
aktiven Modus. Im interaktiven Modus können Sie zunächst eine Programmanwei-
sung eingeben. Durch Drücken der <ENTER>-Taste oder eines speziellen But-
tons, wird diese eine Anweisung sofort ausgeführt und das Ergebnis unmittelbar
angezeigt (sofern es ein darstellbares Ergebnis gibt). Danach können Sie eine wei-
tere Anweisung eingeben und bekommen sogleich wiederum deren Resultat prä-
sentiert. Dieses Vorgehen, das auch als read-eval-print-loop (REPL), also Einlesen-
Auswerten-Anzeigen-Neubeginn, bezeichnet wird, ist zum Beispiel dann
interessant, wenn man sich einen Datenbestand explorativ anschauen und
statistische Analysen auf diesem Datenbestand vornehmen möchte. Kein Wunder,
dass etwa R und Python, zwei Sprachen, die gerade auf diesem Gebiet erhebliche
72 Kapitel 9 · Was muss ich tun, um ein Programm zum Laufen zu bringen?
Stärken haben, einen interaktiven Modus besitzen. Der interaktive Modus kann
aber auch für die Fehlersuche verwendet werden, indem man den oft als Konsole
bezeichneten interaktiven Interpreter nach und nach mit Anweisungen füttert und
sich dann jeweils zunächst das Ergebnis anschaut, bevor man die nächste Anwei-
sung ausführt. Auf diese Weise lässt sich leicht ermitteln, an welcher Stelle genau
sich das eigentlich zusammenhängende Programmstück, das man dem Interpreter
schrittweise zur Ausführung übergibt, anders verhält, als man es erwartet. Deshalb
unterstützen bei weitem nicht nur Sprachen, die zur statistischen Analyse von Da-
ten verwendet werden, einen interaktiven Modus.
Einen interaktiven Modus gibt es regelmäßig nur bei interpretierten Sprachen.
Benötigt Ihre Sprache einen Compiler, müsste jede interaktive Anweisung, die Sie
eingeben, vom Compiler zu einem eigenen, in sich abgeschlossenen Programm in
Maschinensprache übersetzt werden. Dann könnten Sie aber mit dem nächsten
Befehl nicht mehr auf Daten zurückgreifen, die Sie zuvor im Speicher bearbeitet
haben, denn nach Beendigung des ersten Programms („also des ersten interaktiven
Befehls“) wird dessen Speicherbereich vom Betriebssystem wieder freigegeben.
Eine echte Interaktivität würden Sie so nicht erreichen. Compilierte Sprachen bie-
ten daher normalerweise lediglich die Ausführung ganzer Programme an. Diese
Art, Programme auszuführen, die es natürlich auch bei interpretierten Sprachen
gibt, und die die ungleich häufiger anzutreffende Art der Ausführung ist, bezeich-
9 net man in Abgrenzung zum interaktiven Modus auch als Batch- oder Skript-
Modus.
Machen Sie sich also damit vertraut, wie genau man Programme in der Spra-
che, die Sie erlernen wollen, eigentlich ausführt.
Indem Sie ein Minimal-Programm schreiben, Erlernen Sie alles, was Sie brauchen,
um die später erlernten Programmierprinzipien bzw. deren Umsetzung in Ihrer
Programmiersprache sinnvoll ausprobieren und Programme nach Belieben ausfüh-
ren zu können.
Wie kann aber nun ein solches Minimal-Programm aussehen?
Das bekannteste Minimal-Programm, das wohl wirklich jeder Programmierer
kennt, ist das „Hallo Welt“-Programm (engl. „Hello, world!“). Dabei handelt es
sich um ein Programm, das nichts anderes tut, als den einfachen Satz „Hallo Welt“
auf dem Bildschirm auszugeben. Die Ursprünge dieses wahren Klassikers reichen
wohl bis in die frühen Siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts zurück.
Im Folgenden einige Beispiele, wie ein Hallo-Welt-Programm in verschiedenen
Programmiersprachen aussieht. Zunächst in C:
#include <stdio.h>
main()
{
printf("Hallo Welt!");
}
9.2 · Hallo, Welt!
73 9
Wie Sie sehen, steht die eigentliche Ausgabe-Anweisung, die Funktion printf(),
umgeben von geschweiften Klammern, denen ein main() vorangeht. Wenn Sie sich
näher mit C beschäftigen, werden Sie lernen, dass ein C-Programm letzten Endes
selbst eine Funktion ist, nämlich die Funktion main(), die automatisch aufgerufen
wird, wenn das Programm gestartet wird. In unserem Beispiel bewerkstelligt diese
Funktion nicht anderes, als eine andere Funktion aufzurufen, nämlich printf(), die
dann den Satz „Hallo Welt!“ auf dem Bildschirm anzeigt. Ohne die Funktion
main() wird Ihr C-Programm nicht laufen. Ein Problem werden Sie auch bekom-
men, wenn Sie den abschließenden Strichpunkt hinter der printf()-Anweisung ver-
gessen. Und damit printf() überhaupt aufrufbar ist, muss mit #include <stdio.h>
eine Standardbibliothek mit Funktionen zur Ein- und Ausgabe eingebunden wer-
den. Es ist also gar kein ganz triviales Vergnügen, ein C-Programm zum Laufen zu
bringen. Andererseits lernen Sie anhand des Hallo-Welt-Programms bereits einige
Grundregeln anzuwenden, selbst, wenn Sie deren Bedeutung an dieser Stelle noch
nicht voll verstehen mögen. Dennoch wären Sie nun ohne weiteres in der Lage, Ihr
Hallo-Welt-Programm zu erweitern, wenn Sie tiefer in die Sprache C einsteigen
würden.
Erheblich einfacher strukturiert ist das Hallo-Welt-Programm in Ruby on
Rails:
Tatsächlich würden Sie in der Praxis das Anzeigen der Message-Box natürlich
von irgendeiner Benutzeraktion abhängig machen müssen, zum Beispiel davon,
dass der Benutzer Ihres Programms auf einen Button klickt. Das heißt, Ihr Hallo-
Welt-Programm würde auch eine minimale grafische Benutzeroberfläche umfas-
sen, bestehend aus einem Fenster mit einem Button. Auf diese Weise würden Sie
sogleich mit den Werkzeugen zur Erstellung grafischer Benutzeroberflächen in den
Grundzügen umzugehen lernen.
In PHP schließlich macht es Sinn, sich gleich damit zu beschäftigen, wie man
ein PHP-Skript mit dem Tag <?php … ?> in eine Website einbindet. Hier könnte
ein Hallo-Welt-Programm dann so aussehen:
<html>
<body>
<?php echo 'Hallo Welt!'; ?>
</body>
</html>
74 Kapitel 9 · Was muss ich tun, um ein Programm zum Laufen zu bringen?
9
75 10
10.1 Verständlicher
Programm-Code – 76
10.3 Kommentare – 80
10.3.1 en eigenen Programmcode
D
erläutern – 80
10.3.2 Wozu Kommentare sonst noch
nützlich sind – 82
10.3.3 Dokumentation außerhalb des
Programmcodes – 83
»» „When I wrote this, only God and I understood what I was doing. Now, only God
knows.“
(User johnc auf StackOverflow „What is the best comment in source code you
have ever encountered?“)
Übersicht
Dass man auf eine Art und Weise programmieren sollte, die es einem erlaubt, später
noch zu verstehen, wie man genau vorgegangen ist, und wie die Lösungen, die man
entwickelt hat, funktionieren, ist ein triviale Forderung, die unmittelbar einleuchtet.
Doch tatsächlich tun sehr viele Programmierer, durchaus auch berufsmäßige, viel zu
wenig dafür, diese Forderung auch in die Tat umsetzen.
Deshalb beschäftigen wir uns als nächstes damit, wie Sie ihren Programmcode so
gestalten können, dass er Ihnen und anderen, die damit arbeiten müssen, später noch
zugänglich ist.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie man Programm-Code lesbar gestaltet
55 was Kommentare sind und warum sie nützlich sind
55 wie man Kommentare geschickt einsetzt, um seinen Programm-Code zu
erläutern
55 welche Rolle eine Dokumentation des Programm-Codes spielt, wenn andere
Programmierer ihn für eigene Entwicklungen benutzen sollen.
10
Mit den ersten beiden Faktoren beschäftigen wir uns gleich im folgenden, mit der
wichtigen Frage der Kommentierung im übernächsten Abschnitt.
Auch ohne, dass Sie verstehen, was genau dieser in der Programmiersprache C ver-
fasste Code tut (für Interessierte: er schreibt für eine Matrix mit 100 Zeilen und 100
Spalten alle Feldkoordinaten in der Form (Zeile, Spalte) auf den Bildschirm, lässt
dabei aber die ungeraden Zeilen aus) sehen Sie eine ganze Reihe von geschweiften
Klammern, die hinter bestimmten Anweisungen aufgehen und irgendwann später
wieder geschlossen werden. Alles was dazwischen liegt, ist ein Code-Block, der zu
der vorangehenden Anweisung gehört. Die Code-Blöcke sind hier offensichtlich
ineinander verschachtelt, das heißt, es gibt Code-Blöcke, die wiederum andere
Code-Blöcke enthalten. In der obigen Schreibweise ist diese verschachtelte Struk-
tur aber schwer zu erkennen. Deutlich wird das vor allem am Ende, wo kaskaden-
artig eine ganze Reihe von Blöcken geschlossen wird. Welche Klammer jetzt zu
welchem Block gehört, und damit, welche Anweisung sich in welchem Block be-
findet, ist nicht einfach auszumachen. Diese Frage ist aber essentiell, wenn man
verstehen will, was das Programm tut, und wie es genau arbeitet.
78 Kapitel 10 · Wie stelle ich sicher, dass ich (und andere) mein Programm später noch verstehe?
Übersichtlicher wird es, wenn man Einrückungen einfügt, zum Beispiel mit der
Tabulator-Taste:
c = float(a)/float(b)**2
Mit diesen Werten wären Sie deutlich untergewichtig, was bei einer Größe von
80 Metern aber mit Sicherheit ein noch vergleichsweise unbedeutendes Problem
wäre!
Was ist passiert? Im Programm wurde bei der Ausgabe der Parameter Gewicht
und Größe die Variablen-Namen vertauscht. Dadurch werden die falschen Werte
ausgegeben. Da die Variablen hier a und b heißen, fallen solche Verwechslungen im
Programmcode erst einmal gar nicht so schnell auf.
Viel einfacher ist der Fehler zu entdecken, wenn man sprechende Variablen-Na-
men wählt:
bmi = float(gewicht)/float(groesse)**2
Verwenden Sie also möglichst gut verständliche, sprechende Bezeichner, die eine
Idee davon vermitteln, was das Ding, das Sie benennen, enthält (im Fall einer Va-
riablen) oder tut (im Fall einer Funktion). Gerade, wenn man schnell program-
miert, ist die Versuchung groß, ohne langes Nachdenken, kurze, oft einbuchstabige
Variablen-Namen zu verwenden (zum Beispiel x, y, i, f), weil sich die einfach
schnell tippen lassen. Dieser Versuchung sollten Sie zu widerstehen versuchen. Ihr
„späteres Ich“, das Ihren Programmcode zu lesen versucht, wird es Ihnen danken!
Manchmal ist es bei den Bezeichnern aber nicht mit einem Wort, wie hier gro-
esse oder gewicht, getan. Gerade bei zusammengesetzten Bezeichnern sieht man
Unterschiede in den Namenskonventionen von Programmiersprachen. Angenom-
men, wir wollten Größe und Gewicht danach unterscheiden, ob es sich beim Be-
nutzer des Programms um einen Mann oder um eine Frau handelt, und führten
dazu unterschiedliche Variablen für beide Geschlechter ein. Manche Programmier-
sprachen präferieren für die Größe des Mannes die Schreibweise groesseMann,
andere groesse_mann, wieder andere groesse.mann.
80 Kapitel 10 · Wie stelle ich sicher, dass ich (und andere) mein Programm später noch verstehe?
Natürlich ist es letztlich vollkommen egal, ob Sie der Konvention folgen, die die
meisten Programmierer in Ihrer Programmiersprache beherzigen, oder nicht. Für
die syntaktische Korrektheit und damit die Ausführbarkeit ihres Programms spielt
das natürlich keine Rolle, zumindest, so lange Sie nur die in der Sprache zulässigen
Zeichen in Variablen-Namen verwenden (in manchen Sprachen ist beispielsweise $
ein reserviertes Zeichen, wechselkurs $ wäre dann ein ungültiger Variablen-Name
und würde zu einem Fehler führen). Es empfiehlt sich aber, sich an irgendeinen
Standard zu halten. Das spart Denkarbeit, denn Sie müssen nicht jedes Mal neu
überlegen, und macht Ihr Programm später lesbarer.
Über die Frage der Formatierung des Codes, der Wahl geeigneter Bezeichner
und einiger anderer Themen in diesem Kontext haben viele Leute viele kluge Über-
legungen angestellt. Google hat in seinen Google Style Guides diese Gedanken für
eine ganze Reihe von Programmiersprachen zusammengetragen, und auch an vie-
len anderen Stellen im Internet werden Sie (mitunter auch von den Google-
Richtlinien leicht abweichende) Style Guides finden. Schauen Sie sich ruhig einen
solchen Style Guide für Ihre Programmiersprache an. Sklavisch daran halten müs-
sen Sie sich natürlich nicht. Wichtiger als einem bestimmten Style zu folgen, ist es,
überhaupt einen Style zu haben, den man einigermaßen konsequent umsetzt, um
sich gedankliche Arbeit zu sparen und seinen Code lesbar und mithin verständlich
zu halten.
10 10.3 Kommentare
Nicht nur eine gute Formatierung und eine sinnvolle Wahl von Bezeichnern helfen
dabei, Code zu schreiben, den Sie später noch verstehen. Ein weiteres wichtiges
Hilfsmittel auf diesem Weg sind Kommentare.
Kommentare sind Texte im Programmcode, die vom Compiler bzw. Interpreter
ignoriert werden. Anders als im Rest des Quelltexts, wo sie sich peinlich genau an
die Syntax-Regeln halten müssen, damit der Computer versteht, was Sie wollen,
können Sie in Kommentaren nach Herzenslust drauflosschreiben. Der Trick be-
steht darin, dem Compiler bzw. Interpreter klar zu machen, dass Ihr Kommentar
nicht Bestandteil des eigentlichen Programmcodes ist, und er ihn daher getrost
vernachlässigen kann.
Damit der Compiler oder Interpreter weiß, was Programmcode und was Kom-
mentar ist, werden Kommentare immer mit einem speziellen Symbol eingeleitet. Je
nach Sprache reicht der Kommentar dann entweder bis zum Zeilenende oder bis zu
der Stelle, an der er wiederum mit einem speziellen Symbol abgeschlossen wird.
Manche Sprachen unterstützen nur den ersten Modus, was dazu führt, dass es
ausschließlich einzeilige Kommentare gibt. Soll sich ein Kommentar über mehrere
Zeilen erstrecken, muss der Kommentar in jeder Zeile wieder mit dem Kommentar-
Symbol beginnen.
10.3 · Kommentare
81 10
Schauen wir uns einige Beispiele an. Zunächst ein Beispiel in der Programmier-
sprache C:
Das Symbol, das Kommentare hier einleitet, ist //. Alles, was zwischen // und dem
Zeilenende steht, ist Kommentar und wird vom C-Compiler ignoriert. Deshalb
können Kommentar und Code auch in derselben Zeile stehen, wobei sich der Code
natürlich links vom Kommentarsymbol // befinden muss. Interessanterweise kennt
die Programmiersprache C und viele an sie angelehnte Sprachen nicht nur den ein-
zeiligen Kommentar mit //, sondern auch (potentiell) mehrzeilige Kommentare.
Diese werden zwischen die Symbole /* und */ eingeschlossen (die Sternchen sind
also immer dem Kommentartext zugewandt). Damit ließe sich das Beispiel oben
wie folgt schreiben:
Wie Sie sehen, benötigt die zweite Zeile des ersten Kommentars kein separates
Symbol, um den Kommentar zu beginnen, denn wir befinden uns immer noch in
dem Kommentarbereich, der in der vorangegangenen Zeile durch /* geöffnet wor-
den ist. Erst mit */ wird der Kommentar wieder geschlossen.
Da dieser Kommentar einen klar definierten Beginn und ein klar definiertes
Ende hat, kann er auch mitten im Code stehen, was allerdings nicht zu empfehlen
ist, da es der Lesbarkeit des Codes eher abträglich ist:
sant, wenn Sie nicht alleine, sondern mit jemand anderem zusammenarbeiten. Ihr
Mitstreiter wird den ein oder anderen Hinweis an besonders komplizierten Stellen
mit Sicherheit sehr zu schätzen wissen.
Aber auch Sie selbst, zumindest Ihr „späteres Ich“, werden von den Kommen-
taren immens profitieren. Nichts ist schöner, als sich ein altes Stück Code
anzuschauen und freudig überrascht festzustellen, dass der damalige Entwickler
(Sie selbst) einen kleinen Hinweis hinterlassen hat, der es jetzt erheblich einfacher
macht, die schwierige Passage zu verstehen.
Weil jedoch das Kommentieren Ihrer Lösung Zeit kostet, sollten Sie Kommen-
tare nur dort einsetzen, wo es wirklich erforderlich ist, das heißt, an Stellen des
Programms, von denen Sie erwarten können, dass Sie sie ohne Hilfestellung später
nicht mehr ohne weiteres verstehen werden. Kommentieren Sie also nicht jede Tri-
vialität, sondern setzen Sie Kommentare ökonomisch ein. Das Kommentieren ist
wahrscheinlich der am wenigsten beliebte Teil der Programmierarbeit. Schreiben
Sie Ihre Kommentare daher zeitnah, idealweise direkt, nachdem Sie den betreffen-
den Code geschrieben haben. Nicht nur haben Sie auf diese Weise die Funktions-
weise Ihrer Lösung noch genau in Erinnerung, auch vermeiden Sie, sich später
noch einmal in die Lösung hineindenken zu müssen, um den Kommentar zu
schreiben, ein mentaler Aufwand, der nicht nur eingefleischte Anhänger des ge-
pflegten Prokrastinierens möglicherweise davon abhält, die Kommentierung noch
zu ergänzen.
10
10.3.2 Wozu Kommentare sonst noch nützlich sind
Mit Kommentaren können Sie natürlich nicht nur die Vorgehensweise, die Sie an-
gewandt haben, dokumentieren, sondern auch unerledigte Aufgaben direkt an Ort
und Stelle notieren, zum Beispiel:
Ein klares TODO markiert den Kommentar für Sie als offene Aufgabe. Genauso
können Sie etwa mit REVIEW Code-Segmente hervorheben, die Sie sich noch ein-
mal genauer anschauen wollen, oder aber auch beliebige andere aussagekräftige
Tags vergeben, die spezielle Arten von Kommentaren markieren.
Kommentare können Sie aber auch viel profaner einsetzen, nämlich um Ihren
Quellcode besser zu strukturieren und für Sie übersichtlicher zu machen. In diesem
Sinne können Sie Kommentare nutzen, um Teile des Quellcode voneinander abzu-
grenzen, zum Beispiel so (in C++):
Kommentare sind natürlich nicht zuletzt hilfreich, wenn man gerade damit be-
ginnt, sich mit einer neuen Programmiersprache auseinanderzusetzen und die Er-
kenntnisse, die man beim Ausprobieren erlangt, gleich im Code der Testprogramme
festhalten möchte. Bekanntlich lernt man am besten, wenn man sich Erlerntes no-
tiert (die hierfür anerkanntermaßen effektivste Methode, das handschriftliche No-
tieren, scheidet bei Programmcode naturgemäß aus).
stützt, darunter Python und C++. Dokumentation auf diese Weise zu generieren
ist insbesondere dann interessant, wenn man Programmcode schreibt, der später
von anderen aufgerufen werden soll (wir werden weiter unten sehen, wie man Pro-
grammteile in modulare Pakete verpacken kann, die dann von anderer Stelle aus
aufgerufen werden können). Diejenigen, die den Programmcode aufrufen sollen,
müssen zwar nicht notwendigerweise im Detail verstehen, wie der Code funktio-
niert, aber sie müssen wissen, wie genau sie den Programmteil aufrufen können
und wie sie dessen Arbeitsweise für ihre Zwecke steuern können. Da sich diese Ent-
wickler ja nicht für den Programmcode als solchen interessieren, sondern nur für
dessen Schnittstelle, also die Möglichkeit, ihn von außen aufzurufen, wäre es un-
praktisch, wenn sie den Code durchstöbern müssten, um die entsprechenden Hin-
weise zu finden. Deshalb wird die Dokumentation ausgelagert. Auf diese Weise
bleibt sie „sauber“ und übersichtlich und ist für den Anwender leicht zu benutzen.
Für den Entwickler des Codes hingegen ist sie leicht zu schreiben, weil sie wie her-
kömmliche Kommentare auch direkt in den Programmcode eingebettet ist. Das
könnte dann zum Beispiel in Java so aussehen:
/**
* Liest den Namen des Benutzers ein
*
* @author Pogra Miehrer
* @version 1.3
*
10 * @param prompt Eingabeaufforderung, die der Benutzer
* präsentiert bekommt
* @return Eingelesener Name des Benutzers
*/
Hier wird ein spezieller Programmteil, eine sogenannte Funktion, mit Javadoc do-
kumentiert. Die Funktion kann mit einer Eingabeaufforderung aufgerufen wer-
den, zum Beispiel getUserName(„Gib Deinen Namen ein:“), liest dann eine Benut-
zereingabe ein und gibt demjenigen, der die Funktion aufgerufen hat, die Eingabe
des Benutzers als sogenannten Rückgabewert zurück. Mit Funktionen beschäfti-
gen wir uns an späterer Stelle eingehender. Wichtig hier ist lediglich, dass diese
Funktion ein Programmteil ist, der von anderen Programmen aufgerufen werden
kann. Damit man versteht, was die Funktion braucht, um aufgerufen zu werden
(nämlich den Text der Eingabeaufforderung, die dem Benutzer angezeigt werden
soll) und was sie zurückliefert (nämlich den eingelesenen Namen des Benutzers),
wird die Funktion hier so dokumentiert, dass das Dokumentationswerkzeug Java-
doc automatisch eine ansprechende HTML-Dokumentation erzeugen kann. Dazu
verwendet Javadoc besondere Kommentare.
Normale Kommentare in Java stehen zwischen den Symbolen /* und */. Wird
ein Kommentar dagegen mit /** eingeleitet, weiß Javadoc, dass es sich hierbei um
10.4 · Ihr Fahrplan zum Erlernen einer neuen Programmiersprache
85 10
einen Kommentar handelt, der Bestandteil der Dokumentation werden soll. Mit
speziellen, vordefinierten Tags, die mit @ eingeleitet werden, können bestimmte
Felder in der Dokumentation angesprochen werden. So wird zum Beispiel mit @
param prompt erläutert, was der Parameter prompt bedeutet, mit dem man die
Funktion getUserName aufruft. Diese vordefinierten Felder können dann in der
Dokumentation besonders dargestellt werden, etwa in einer speziellen Formatie-
rung oder an einer besonderen Position innerhalb der Dokumentation.
Oft wird zwischen Dokumentation und Kommentierung strenger unterschie-
den, als wir es hier tun, und zwar anhand der Zielgruppe: Kommentare richten sich
an denjenigen, der Ihren Code verstehen und bearbeiten will (regelmäßig Sie selbst,
gegebenenfalls aber auch andere). Ein anderer Entwickler, der Ihren Code hinge-
gen einfach nur in eigenen Programmen einsetzen möchte, sich aber nicht für seine
innere Struktur und Funktionsweise interessiert, wird Ihre Kommentare im Code
gar nicht lesen, sondern nur nach Informationen darüber suchen, wie genau er
Ihren Code richtig verwendet; ähnlich wie auch der Benutzer einer Textverarbei-
tung sich nicht dafür interessiert, wie sie genau im Inneren arbeitet, er will wissen,
wie für einen markierten Text die Schriftfarbe ändert! Die Bereitstellung genau
dieser Informationen zur Verwendung des Codes leistet die Dokumentation im en-
geren Sinne, die natürlich via Dokumentationsgeneratoren aus speziellen Kom-
mentaren im Code erzeugt sein mag.
Übersicht
Programme wären langweilig und wenig nützlich, wenn sie nicht in der Lage wären,
Eingaben vom Benutzer entgegenzunehmen. Manche Daten gibt er direkt ein, an-
dere werden aus Dateien ausgelesen oder aus einer Datenbank abgefragt. Sogar der
Klick auf einen Button ist eine Form der Dateneingabe.
Wo auch immer die Daten herkommen, die ein Programm verarbeiten soll, sie
müssen im Speicher des Computers auf eine Weise abgelegt werden, die es dem Pro-
gramm erlaubt, jederzeit schnell darauf zuzugreifen. Dies geschieht aus Sicht des
Programmierers in Form von Variablen. Auch wenn diese Variablen durchaus eini-
ges mit ihren Namensvettern aus der Mathematik zu tun haben, brauchen Sie keine
Angst zu haben: Um dieses Kapitel verstehen zu können, müssen Sie sich nicht an
die Kettenregeln beim Ableiten von Funktionen aus dem Mathematikunterricht er-
innern!
In diesem Kapitel werden Sie folgendes lernen:
55 was Variablen genau sind und wie man sie anlegt
55 welche Arten von Daten Variablen aufnehmen können
55 wie Sie viele gleichartige Variablen geschickt zu Variablen-Feldern zusammenfassen
(Arrays und Hashes)
55 wie Sie unterschiedliche Variablen, die die Eigenschaften eines bestimmten
realen Gegenstands (z.B. eines Autos mit den Eigenschaften Marke, maximale
Geschwindigkeit und Listenpreis) wiedergeben, zu einem Objekt zusammenfassten
und wie Sie diese Eigenschaften dann bearbeiten (objektorientiertes Programmier-
Paradigma).
Variablen sind Hilfsmittel, mit denen wir in Programmen Daten aufnehmen. Wie
in der Mathematik auch, fungieren Variablen als Platzhalter, die wir über ihren
Namen, im Programmierer-Jargon auch gerne Bezeichner genannt, ansprechen
können. Ihr Inhalt ist, wie der Name schon suggeriert, variabel, wir können also
(nacheinander) durchaus unterschiedliche Daten in der Variablen ablegen, aber
ganz gleich, was der aktuelle Inhalt der Variable auch gerade sein mag, er ist auf
jeden Fall über den Namen der Variable ansprechbar.
Eine Variable ist in etwa vergleichbar mit einer Box, die wir mit einem Etikett
beschriften. Die Beschriftung, also der Name oder Bezeichner, bleibt immer gleich,
auch wenn wir den Inhalt der Box austauschen. Natürlich sollte der Inhalt der Box
dabei einigermaßen zur Beschriftung passen, ansonsten entsteht Verwirrung. Ge-
nau so ist das mit Variablen auch.
Bei der Wahl des Namens der Variable sind wir im Allgemeinen recht frei. Wir
Sie bereits im vorangegangenen Kapitel gesehen haben, gibt es aber einige sprach-
spezifische Grundregeln, die zu beachten sind. Diese Regeln schreiben meist vor,
welche Zeichen im Namen einer Variablen vorkommen dürfen (bestimmte Son-
derzeichen wie % oder # sind meist unzulässig). Darüber hinaus ist in vielen Pro-
grammiersprachen auch festgelegt welche Zeichen am Anfang eines Variab-
90 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Bisher haben wir gar nicht darüber gesprochen, welche Art von Informationen eine
Variable überhaupt aufnehmen kann, also etwa eine Zahl oder einen Text. Für den
Compiler oder Interpreter Ihrer Programmiersprache macht das aber durchaus
einen Unterschied, und zwar aus mindestens zwei Gründen.
Zum einen nämlich muss der Compiler oder Interpreter Ihrer Sprache Speicher
für die Variable reservieren. Es ist einleuchtend, dass ein langer Text (zum Beispiel
ein Straßenname) mehr Speicher benötigt als eine Zahl (zum Beispiel eine Haus-
nummer). Wenn Sie einer Variablen zunächst eine Zahl, sagen wir die Hausnum-
mer 58, zuweisen und Ihr Compiler oder Interpreter daraufhin dafür sorgt, dass so
viel Speicherplatz reserviert wird, wie eben das Speichern einer Zahl benötigt, und
Sie dann derselben Variablen plötzlich aber doch einen längeren Text, etwa die An-
schrift „Ernst-Reuter-Platz“ zuweisen, reicht der zunächst reservierte Platz nicht
mehr aus. Es muss neuer Platz im Speicher, gesucht werden, möglicherweise an ei-
ner ganz anderen Stelle.
Zum anderen können mit Zahlen und Texten sehr unterschiedliche Operatio-
nen durchgeführt werden. Eine Zahl zum Bespiel können Sie mit einer anderen
Zahl multiplizieren. Bei einem Text macht diese Rechenoperationen keinen Sinn.
Schlimmstenfalls stürzt das Programm sogar ab, wenn Sie eine Operation
11.2 · Datentypen von Variablen
91 11
urchführen, die für die Art von Information, die Ihre Variable enthält, gar nicht
d
zulässig ist. Deswegen macht es Sinn, bei Zeiten zu prüfen, ob die Information in
einer Variablen von der „richtigen“ Art ist, den richtigen Datentyp hat, wie man im
Programmierjargon sagt.
Der Datentyp einer Variablen beschreibt, welche Art von Informationen in ihr
gespeichert werden können. Insofern gibt ein Datentyp zu Beispiel an, ob eine Va-
riable ganze Zahlen, gebrochene Zahlen oder Texte aufnehmen soll. Datentypen
unterscheiden sich in der Praxis aber nicht nur darin, welche Art von Informatio-
nen sie abdecken. Sie unterscheiden sich auch in Hinblick auf den Wertebereich
bzw. die Länge der Information, die sie aufnehmen können: Eine Variable, die für
einen Text (also eine Zeichenkette) gedacht ist, und dafür 10 Zeichen zur Verfü-
gung stellt, wird eben „Peter Müller“ als „Peter Müll“ speichern (das Leerzeichen
zählt hier natürlich auch als Zeichen!). In einer Ganzzahl-Variable, deren Werte-
bereich von 0 bis 65.535 reicht (das ist ein Wertebereich, den man mit zwei Byte
abdecken kann), werden Sie einen negativen Kontostand von –254 EUR nicht spei-
chern können. Genauso wird eine Ganzzahlvariable mit dem (ebenfalls zwei Byte
Speicher benötigenden) Wertebereich von −32.768 bis 32.767 mit einem Konto-
stand von 50.000 EUR nicht umgehen können. Datentypen haben also unter-
schiedliche Wertebereiche, die – genauso wie die grundsätzliche Art von Informa-
tion, für die sie vorgesehen sind – die Daten beschränkt, die sie aufnehmen können.
Bei Datentypen für Fließkommazahlen, das heißt, gebrochenen Dezimalzahlen
wie etwa 3,1415926, tritt mit der Genauigkeit, also der Zahl von Nachkommastel-
len, ein weiteres Merkmal hinzu. Genauigkeit spielt eine Rolle. Ob man bei einer
Ski- oder Eisschnelllauf-Weltmeisterschaft zusammen mit einem Konkurrenten die
Goldmedaille in Empfang nimmt, oder es hinter diesem Konkurrenten doch „nur“
auf Platz zwei schafft, kann durchaus davon abhängen, ob das Ergebnis in Hun-
dertstel-Sekunden gemessen wird (und beide Sportler dasselbe Ergebnisse aufwei-
sen und daher beide zu Siegern erklärt werden würden) oder ob die Tausends-
tel-Sekunden mit herangezogen werden, und sich dann doch ein minimaler
Unterschied zwischen den beiden Zeiten zeigt.
zz Ganzzahlen
Diese Datentypen nehmen ganzen Zahlen wie −4, −3, −2, 0, 1, 2, 3, 4 auf. Wahl-
weise gibt es Datentypen, die nur positive ganze Zahlen (inklusive der Null), das
heißt, natürliche Zahlen, aufnehmen. Ganzzahlige Datentypen haben in vielen
Programmiersprachen einen Namen der das Wort integer, den englischen Begriff
für Ganzzahl, oder eine Abkürzung davon beinhaltet. Klassische Namen solcher
Datentypen sind daher etwa integer oder int, für Ganzzahl-Datentypen mit beson-
ders großem Wertebereich, also der Möglichkeit, sehr große Zahlen speichern zu
können, gerne auch bigint, long int oder einfach nur long.
92 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
zz Fließkommazahlen
Datentypen für Fließkommazahlen nehmen gebrochene Dezimalzahlen auf, wie
zum Beispiel 1,7 oder 3,141459. Natürlich lassen sich auch die Ganzzahlen als
Fließkommazahlen darstellen, so etwa die 4 als 4,0. Dementsprechend können alle
Ganzzahlen auch in Fließkommazahl-Variablen gespeichert werden.
Wenn das so ist, stellt sich natürlich die Frage, warum man dann überhaupt
Ganzzahlvariablen benötigt und nicht einfach durchgängig immer mit Fließkom-
mavariablen arbeitet. Der Grund liegt vor allem in dem größeren Speicherbedarf
der Fließkommazahlen, denn diese müssen ja neben den Stellen „vor dem Komma“
auch den gebrochenen Nachkommateil speichern, bzw. Kapazität für dessen Spei-
cherung vorhalten, selbst wenn der Nachkommateil bei einer ganzzahligen Größe
immer Null ist. Das Problem ist eben nur, dass unser Compiler bzw. Interpreter ja
im Vorhinein nicht weiß, dass wir nur ganzzahlige Werte zu speichern vorhaben. Er
reserviert deshalb immer so viel Speicher, wie es für die Speicherung einer gebro-
chenen Dezimalzahl eben braucht. Wenn man sehr viele solcher Fließkomma-Va-
riablen auf einmal benötigt, schlägt dadurch ein merklich höherer Speicherbedarf
zu Buche.
Für Fließkomma-Datentypen gibt es in unterschiedlichen Programmierspra-
chen eine ganze Reihe von Namen, wie etwa real (für reelle Zahlen) oder float (für
Fließkomma). In den meisten Sprachen gibt es – analog zu den integers und long
integers – noch einen weiteren Fließkomma-Datentyp, der höhere Präzision (das
heißt, mehr Nachkommastellen) und einen größeren Wertebereich bietet. Meist
deutet hier bereits Namen wie double oder gar long double auf die höhere Genauig-
keit hin.
11 zz Zeichen und Zeichenketten
Einzelne Zeichen, also etwa Buchstaben, sind Ganzzahlen nicht unähnlich, denn
jedes Zeichen, dass der Computer versteht, das also Bestandteil seines Zeichensat-
zes ist, lässt sich auch als Zahl codieren. Bekannte Zeichensätze sind etwa ASCII
oder Unicode. Obwohl es also einen engen Zusammenhang zwischen Zeichen und
Zahlen gibt, kennen die meisten Programmiersprachen einen speziellen Datentyp
für einzelne Zeichen, oft mit einem Namen der an den englischen Begriff für Zei-
chen, character, angelehnt ist. Dementsprechend gibt es in vielen Sprachen einen
Zeichentyp char für einzelnen Zeichen.
Ganze Texte sind letztlich Aneinanderreihungen von Zeichen, also Zeichenket-
ten (engl. strings). Manche Programmiersprachen kennen daher für Zeichenketten
gar keinen eigenen Typ, sondern bauen Zeichenketten aus einer Aneinanderrei-
hung einzelner Character-Variablen zusammen. Hier wird also aus einem einfa-
chen Datentyp ein komplexerer Datentyp geschaffen in dem viele Variablen des
einfachen Datentyps praktisch hintereinandergeschaltet werden. Diese Art von
Hintereinanderschaltung wird auch als Feld (engl. array) bezeichnet, eine Konst-
ruktion, mit der wir uns später noch etwas intensiver befassen werden.
Andere Sprachen besitzen für Zeichenketten einen eigenen Datentyp, der oft
nach dem englischen Wort für Zeichenkette string heißt. Dadurch wird der Cha-
rakter der Zeichenkette, dass sie nämlich aus unterschiedlichen aneinandergereih-
ten Zeichen besteht, vom Programmierer etwas abgeschirmt. Für ihn „fühlt“ es
11.2 · Datentypen von Variablen
93 11
sich dann an, als sei der Text eine einzige Variable und nicht zusammengesetzt aus
Einzelvariablen, die in einem Feld angeordnet sind.
Zeichenketten können aber oftmals nicht nur Buchstaben, Ziffern und Sonder-
zeichen (wie etwa Satzzeichen, #, <, >, *, ~) enthalten, sondern auch sogenannte
Escape-Sequenzen. Dabei handelt es sich um spezielle Steueranweisungen. Die in
der Praxis wohl wichtigste markiert einen Zeilenumbruch und wird als \n darge-
stellt. Durch den Backslash (\) weiß der Interpreter bzw. Compiler, dass das nach-
folgende Zeichen nicht als Buchstabe, sondern als Steueranweisung zu verstehen
ist; das n selbst steht für new line, also neue Zeile. Damit würde also der String
"Herr/Frau\nVorname Name\nStraße Hausnummer\nPLZ Stadt" interpretiert
werden als
Herr/Frau
Vorname Name
Straße Hausnummer
PLZ Stadt
Überall da, wo die Escape-Sequenz \n anzutreffen ist, wird ein Zeilenumbruch ein-
gefügt. Während also innerhalb der Zeichenkette die Escape-Sequenz die Stelle des
Zeilenumbruchs markiert, „verstehen“ bestimmte Programmfunktionen – etwa die
zur Ausgabe von Strings auf dem Bildschirm – die Codierung und setzen sie ent-
sprechend um. Neben \n existieren noch eine ganze Reihe weiterer Escape-Sequen-
zen, zum Beispiel \t für einen Tabulator-Sprung. Escape-Sequenzen lösen noch ein
weiteres Problem das häufig auftritt: In den meisten Programmiersprachen werden
Zeichenketten von einfachen (') oder doppelten (") Anführungszeichen einge-
schlossen. Was aber ist, wenn eine Zeichenkette zum Beispiel ein Zitat beinhalten
soll, wie die Anführungszeichen also innerhalb der Zeichenkette als echte Zeichen
benötigen? Betrachten Sie die folgende Zeichenkette:
Sie ist in doppelte Anführungszeichen eingefasst, enthält aber ein Zitat, das selbst
doppelte Anführungszeichen verwendet. Normalerweise würde uns der Interpreter
bzw. Compiler hier die Gefolgschaft verweigern. Er würde hier zunächst eine Zei-
chenkette "Er sagte: " erkennen. Darauf folgt aber (ohne dass dies nun als Zei-
chenkette verstanden würde) Ich liebe Dich!, gefolgt von einer leeren Zeichenkette
(""). Insbesondere das Ich liebe Dich! Würde vermutlich Probleme bereiten, weil es
keine gültige Anweisung in der jeweiligen Programmiersprache sein wird, aber au-
ßerhalb einer Zeichenkette als Anweisung zu interpretieren versucht würde. Was
also tun? Abgesehen von der trivialen Lösung, schlich einfache Anführungszei-
chen für das Zitat innerhalb der Zeichenkette zu verwenden, können die „inneren“
doppelten Anführungszeichen auch einfach maskiert (escaped) werden:
Durch die Backslashs wird dem Interpreter bzw. Compiler mitgeteilt, dass das fol-
gende Anführungszeichen als Teil des Strings, und nicht als seine Begrenzung ver-
standen werden soll.
Was aber, wenn im String ein Backslash vorkommen soll? Zum Beispiel in die-
sem String:
Die Escape-Sequenz \n würde bei der Ausgabe normalerweise zu einem hier uner-
wünschten Zeilenumbruch innerhalb des Strings führen. Auch hier hilft Maskieren
durch den Backslash, nur, dass eben dieses Mal der vorhandene Backslash selbst
maskiert wird, weil er als Teil des Texts verstanden werden soll und nicht als Be-
ginn einer Steueranweisung. Also:
Diese Zeichenkette würde in der Ausgabe genau zu dem Text im Beispiel führen.
Das Escapen des Backslashs selbst ist insbesondere wichtig, wenn Sie Pfadangaben
auf Windows-Systemen codieren, zum Beispiel C:\\Home\\Meine Quellcodes. Eine
häufige Fehlerursache ist, dass das Escapen hier vergessen wird.
Escape-Sequenzen kommen in vielen Programmiersprachen zum Einsatz, zum
Beispiel in C, Python, Perl oder R.
11 zz Wahrheitswerte
Praktisch alle Programmiersprachen besitzen einen speziellen Datentyp für den
Wahrheitsgehalt von Aussagen, also wahr oder falsch. Häufig wird in diesem Zu-
sammenhang auch von boole’schen (nach dem englischen Mathematiker und Logi-
ker des 19. Jahrhunderts George Boole) oder logischen Variablen gesprochen. An-
ders als die Datentypen, die wir bisher betrachtet haben, gestatten boole’sche
Variablen die Speicherung von nur zwei unterschiedlichen Werten, wahr und
falsch. Das ist gänzlich anders als etwa bei den Ganzzahl-Variablen, die ja jede be-
liebige ganze Zahl aufnehmen können. In den meisten Programmiersprachen ha-
ben die beiden Wahrheitswerte spezielle Bezeichner, meist true (wahr) und false
(falsch), sodass man boole’schen Variablen auf einfache Art und Weise Werte zu-
weisen oder Vergleiche mit ihnen anstellen kann und diese Zuweisungen und Ver-
gleiche im Programmcode gut lesbar sind. Denn es die gut verständlichen Be-
zeichner true und false gibt, speichern die Programmiersprachen in der Regel nur
1 und 0 als Werte der boole’schen Variablen. In diesem Sinne sind boole’sche Va-
riablen meist nur Ganzzahl-Variablen, bei denen der Compiler bzw. Interpreter
darauf achtet, dass sie nur einen von zwei möglichen Ausprägungen haben, auf die
praktischerweise mit speziellen Bezeichnungen, meist eben true und false, zuge-
griffen werden kann.
In Programmiersprache heißen die boole’schen Datentypen oft bool, boolean
oder logical.
11.2 · Datentypen von Variablen
95 11
Diese Datentypen finden sich, durchaus mit unterschiedlichen Namen, unter-
schiedlichen Wertebereichen und unterschiedlicher Genauigkeit in praktisch allen
modernen Hochsprachen. Daneben kennen die meisten Programmiersprachen
noch eine ganze Reihe weiterer, komplexerer Datentypen, die oft auf den einfachen
Typen, die Sie soeben kennengelernt haben, basieren.
Manche Sprachen haben zum Beispiel (mindestens) einen speziellen Datentyp
für das Datum bzw. die Uhrzeit. Wenn man das Datum und die Uhrzeit speichern
will, führt, so scheint es, kein Weg daran vorbei, Tage, Monate, Jahr, Stunden, Mi-
nuten und Sekunden einfach als Ganzzahlen zu speichern und dann irgend wie zu
einem komplexen Datentyp „zusammenzubauen“. Das ist in der Tat eine Lösungs-
möglichkeit, die oft angewendet wird. Es gibt aber noch andere: Die Zeit auf Sys-
temen, die mit dem aus den 1970er-Jahren stammenden Betriebssystem UNIX ar-
beiten, wurde nämlich mit nur einer einzigen Ganzzahl gemessen. Als die Zahl der
Sekunden, die seit dem 01. Januar 1970 (in Greenwich Mean Time, GMT) vergan-
gen sind. Dann entsprach beispielsweise der Jahrtausendwechsel in Deutschland,
also der 01. Januar 2000, 0:00 Uhr der Unix-Zeit 946.681.200. Das lässt sich ein-
fach nachrechnen (wundern Sie sich dabei nicht, dass 946.681.200 scheinbar 3.600
Sekunden, also eine Stunde, „zu wenig“ hat; das liegt daran, dass Länder mit GMT
gegenüber Deutschland mit mitteleuropäischer Zeit um eine Stunde zurück sind,
vom letzten Tag des Jahres dort also erst 23 Stunden vergangen waren, als in
Deutschland bereits das Millennium gefeiert wurde). Das Datum kann also auch
in einer einzigen Zahl dargestellt werden, die aber in vielen Programmiersprachen
als eigener Datentyp „verkauft“ wird, obwohl es letztlich eine Ganzzahl ist.
An diesem Beispiel lässt sich sehr schön auch die Rolle des Wertebereichs bei
Datentypen verdeutlichen. Systeme, die auf UNIX laufen, hatten kein Jahr-
Zweitausend-Problem. Allerdings werden diese dafür am 19. Januar 2038 um
3:14:08 Uhr Schwierigkeiten bekommen. Denn dann wird der Datentyp, der bei
UNIX (zumindest auf den älteren Systemen) für die Speicherung der Uhrzeit ver-
wendet wird, den Wert 2.147.483.647 und damit die Grenze seines Wertebereichs
erreichen. Größere Zahlen kann dieser Datentyp nicht speichern. Was passiert
dann eine Sekunde später, um 3:14:09? Der in Sekunden gemessene Datumswert
wird wieder zurückspringen und zwar auf seinen kleinsten möglichen Wert,
−2.147.483.648. Das entspricht nach Unix-Zeitrechnung einem Zeitpunkt im De-
zember 1913. Die Entwickler von Unix haben das seinerseits natürlich gewusst,
aber in Kauf genommen, das Jahr 2038 war aus Perspektive der 1970er-Jahre
schließlich noch weit entfernt und Datentypen mit größerem Wertebereich standen
nicht zur Verfügung.
Das Beispiel zeigt aber sehr schön, dass man sich sehr wohl Gedanken darüber
machen muss, ob der Datentyp, den man zu verwenden beabsichtigt, für den ange-
dachten Zweck tatsächlich ausreicht, oder ob man nicht einen Datentyp mit größe-
rem Wertebereich benötigt (wenn man denn, anders al die UNIX-Entwickler, einen
zur Verfügung hat).
Das Datum ist also ein Beispiel für einen Datentyp, der in vielen Sprachen ne-
ben den oben besprochenen, einfachen Datentypen existiert.
Daneben gibt es oftmals auch weitere Datentypen, etwa für Aufzählungen. Da-
mals lassen sich kategoriale Daten speichern, Daten also, die nur bestimmte Aus-
96 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
prägungen annehmen können, zum Beispiel das Geschlecht einer Person, ihr
höchster Schulabschluss oder eine Autofarbe. In diesem Sinne ähneln sie den
boole’schen Variablen, nur dass die Zahl der Ausprägungen durchaus mehr als
zwei sein kann. Häufig sind solche Aufzählungen (enumerations, sets oder factors)
besondere Datentypen in einer Programmiersprache auch wenn sie „unter der
Haube“ im Wesentlichen als Ganzzahlen (jede Kategorie/Ausprägung ist durch
eine bestimmte Zahl definiert) gespeichert werden.
Datumswerte, Zeichenketten und Aufzählungen sind allesamt Beispiele für Da-
tentypen, die auf einfacheren Datentypen basieren. Mit dem Feld, also der Anein-
anderreihung von Variablen des gleichen Typs, hatten Sie im Zusammenhang mit
Zeichenketten bereits eine Möglichkeit kennengelernt, Variablen zu einem komple-
xeren Datentyp zusammenzusetzen. Neben dieser werden wir uns später noch eine
andere Möglichkeit genauer ansehen, deren Kerngedanke es, Variablen unter-
schiedlicher Typen zu einem Objekt zusammenzusetzen. Ein solches Objekt bildet
dann oft einen realen Gegenstand mit seinen zentralen Eigenschaften ab, zum Bei-
spiel ein Auto, das sich u.a. beschreiben lässt durch sein Alter in Jahren (Ganz-
zahl), seine Typbezeichnung (Zeichenkette) und seine Farbe (Aufzählung).
Manchmal muss man den Datentyp von Variablen ändern. Man spricht auch da-
von, die Variable zu konvertieren.
Nehmen Sie beispielsweise an, Sie hätten vom Benutzer Ihres Programms, der
Software für einen Online-Shop für Bücher, die Information eingelesen, welche
11 Stückzahl er von welchem Buch kaufen will (meistens nur eins, manchmal aber
vielleicht auch zwei, eines für ihn selbst, eines als Geschenk). Auf der Check-out-
Seite, also dem letzten Schritt im Bestellprozess wollen Sie dem Benutzer anzeigen,
wie viele Bücher er insgesamt bestellt. Das ist einfach, wenn Sie die Stückzahlen in
Ganzzahl-Variablen (Integer-Variablen) eingelesen haben. Problematisch aber
wird es, wenn Sie Zeichenketten-Variablen (String-Variablen) verwendet haben.
Damit wird Ihre Addition nicht gelingen. Warum ist der Unterschied zwischen den
beiden Variablen so wichtig?
Datentypen sind, wie Sie in den vorangegangenen Unterabschnitten gesehen
haben, definiert durch die Art der Informationen, die Variablen dieses Typs auf-
nehmen können; weiterhin durch den Wertebereich und ggf. auch durch die Ge-
nauigkeit, mit der (Fließkomma-)Werte gespeichert werden. Es gibt aber noch ein
weiteres Merkmal, das Datentypen unterscheidet: Die Frage, welche Arten von
Operationen mit Variablen eines Datentyps durchgeführt werden können. Das
man Ganzzahlen addieren kann, liegt auf der Hand. Aber wie sieht das mit Zei-
chenketten aus? Kann man die beiden Zeichenketten „Äpfel“ und „Birnen“ im
mathematischen Sinne addieren? Nein, natürlich nicht, das leuchtet auch sofort
ein. Wie sieht es aber mit den Zeichenketten „2“ und „1“ aus? Das könnten die be-
stellten Stückzahlen zweier Bücher aus unserem Online-Shop-Beispiel sein. Lassen
die diese beiden Zeichenketten sich addieren? Die Antwort lautet, möglicherweise
zu Ihrer Überraschung: Nein.
11.2 · Datentypen von Variablen
97 11
Den Compiler bzw. Interpreter, der Ihren Programmcode verarbeitet, interes-
siert es schlichtweg nicht, was genau inhaltlich in der Variablen enthalten ist. Es ist
einfach eine Aneinanderreihung von Zeichen, für den Computer vollkommen ohne
Bedeutung. Ob in der Zeichenkette Buchstaben, Zahlen oder irgendwelche Sonder-
zeichen wie das Dollarzeichen oder der Unterstrich enthalten sind, spielt keine
Rolle. Er interessiert sich für den Inhalt nicht. Deshalb ist die Addition keine Ope-
ration, die für Zeichenketten zulässig ist. Wenn Sie nun aber wissen, dass in den
String-Variablen, die Sie über die Website ihres Online-Shops eingelesen haben,
definitiv Zahlen enthalten sind, wollen Sie natürlich trotzdem mit diesen rechnen.
Was tun?
Der Schlüssel zur Lösung besteht darin, den Typ der Variablen zu ändern. Viele
Programmiersprachen stellen besondere Anweisungen bereit, mit denen Sie genau
das tun und eine explizite Typumwandlung vornehmen können. Manche Sprachen
kennen aber auf die implizite Typumwandlung. Sie sind in gewissen Sinne nicht so
ignorant wie vorhin beschrieben, sondern schauen sich, wenn Sie beispielsweise
"2" + 1 rechnen wollen (wobei "2" eben ein Zeichenkettenwert ist) die Variablen
und ihren Inhalt durchaus genauer an und würden erkennen, dass in unserem Bei-
spiel die Berechnung durchaus möglich wäre, wenn die Zeichenkette "2" in eine
Zahl konvertiert würde. Die Konvertierung wird dann bei diesen Sprachen auto-
matisch vorgenommen, ohne, dass Sie mit einer besonderen Anweisung extra ein-
greifen müssten.
Ein anderes Beispiel hierfür ist die folgende Rechnung: TRUE – 1: Hier wird
von einem bool’schen Wert ein Ganzzahl-Wert, abgezogen. Sprachen, die ein sehr
striktes Typenkonzept verfolgen, würden diese Berechnung ablehnen und mit einer
Fehlermeldung reagieren. Sprachen, die eine implizite Konvertierung unterstützen
würden erkennen, dass TRUE letztlich durch den Wert 1 repräsentiert ist, weil es
dieser ist, der intern als Wahrheitswert gespeichert wird, auch wenn der Program-
mierer stets mit dem Label-Konstanten TRUE und FALSE arbeitet. Demnach
lässt sich also der Wert von TRUE – 1 durchaus bestimmen. In diesem Sinne gilt
sogar: TRUE – 1 = 0 = FALSE.
Sprachen, die sehr strikt auf die Einhaltung der Typen schauen, wenig implizit
umwandeln und ggf. sogar wenig explizite Umwandlung erlauben, nennt man
stark typisiert. Hier spielen also die Datentypen von Variablen eine große Rolle.
Am anderen Ende des Spektrums stehen Sprachen, bei denen der Programmierer
sich bzgl. des Typs der Variablen nicht festlegen muss, sondern der Datentyp sich
stets durch implizite Konvertierung automatisch so anpasst, dass die gewünschten
Operationen möglichst durchgeführt werden können. Solche Sprachen sind
„schwächer typisiert“. Im Extremfall können dabei sogar Operationen, die über-
haupt keinen Sinn machen, ohne Fehlermeldung durchgeführt werden: Die Addi-
tion 3 + "Mein Name" (wobei 3 eine Zahl, "Mein Name" eine Zeichenkette ist)
würde dann vielleicht einfach in 3 resultieren. Die Typumwandlung von "Mein
Name" in eine Zahl scheitert natürlich, aber die Programmiersprache ist so schwach
typisiert, dass sie einfach „weiterrechnet“ so gut es eben geht.
Was vielleicht verlockend klingen mag, ist aber zugleich auch gefährlich. Denn
offensichtlich wäre es schlecht, wenn der Benutzer unseres Online-Shops bei einem
Buch die Stückzahl 3 und beim anderen Buch in das Stückzahl-Feld "Mein Name"
98 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
einträgt. Mit diesen Informationen können wir nicht wirklich arbeiten. Schlimms-
tenfalls gerät unser Programm dadurch in Schieflage und produziert unplausible
Ergebnisse oder stürzt sogar vollständig ab. Etwas mehr „Kontrolle“, ob die Vari-
ablen tatsächlich für die Operationen, die man durchführen will, taugen, sollte
man also nicht unbedingt als Einschränkung der eigenen Programmierfreiheit
wahrnehmen. Sie ist vor allem ein Hilfsmittel, sichereren, stabileren Programm-
code zu schreiben und Fehler frühzeitig, idealerweise bereits während der Entwick-
lung und nicht erst zu Laufzeit zu erkennen.
Im letzten Abschnitt haben Sie gesehen, dass Variablen nach ihrem Datentyp un-
terschieden werden können, also, danach, welche Art von Informationen sie spei-
chern können, und welcher Wertebereich damit abgedeckt werden kann. Nun stellt
sich natürlich die Frage, wie man so eine Variable selbst erzeugt, um damit arbeiten
zu können. Die „Geburt“ einer Variablen geht in unterschiedlichen Programmier-
sprachen unterschiedlich vonstatten. Grob lassen sich aber zwei Arten von Spra-
chen unterscheiden: Solche, in denen man eine Variable vor erstmaliger Benutzung
explizit erzeugen muss, und solche, die die Variable automatisch erzeugen, sobald
man sie zum ersten Mal verwendet.
Sprachen von ersterer Art, also solche, bei denen man die Variable zunächst
selbst anlegen muss, sind beispielsweise C, Visual Basic for Applications (VBA)
und JavaScript. Angenommen, wir wollten in beiden Sprachen einer Ganzzahl-
Variablen namens stueckzahl den Wert 10 zuweisen. Bevor das geschieht, muss die
11 Variable allerdings angelegt werden. Die Programmierer sprechen in diesem Zu-
sammenhang auch vom Deklarieren, also dem Vorgang, durch den dem Compiler
oder Interpreter kundgetan wird, dass man fortan diese Variable verwenden
möchte. Der Compiler oder Interpreter übernimmt dann den technischen Part der
Variablenerzeugung.
Die Deklaration der Variablen samt Zuordnung des Wertes 10 sähe dann in C
so aus:
int stueckzahl;
stueckzahl = 10;
Durch int stueckzahl wird nicht nur eine neue Variable stueckzahl deklariert, son-
dern zugleich auch ihr Typ festgelegt, nämlich als int, was in C der Ganzzahl-
Datentyp (integer) ist. Nach dieser Deklaration weiß der Compiler, dass es eine
Ganzzahl-Variable namens stueckzahl gibt, und sie kann von nun an im Programm
verwendet werden. Ohne die Deklaration würde die Zuweisung stueckzahl = 10 zu
einer Fehlermeldung führen, mit der der Compiler darauf hinweist, dass er die
Variable stueckzahl nicht kennt und ihr folglich auch kein Wert zugewiesen werden
kann.
11.3 · Variablen anlegen und initialisieren
99 11
Derselbe Code-Abschnitt in VBA würde folgendermaßen aussehen:
Anders als in C (wo die Deklaration mit dem Typ der Variable eingeleitet wurde)
wird hier zum Deklarieren der Variablen ein spezielles Schlüsselwort verwendet,
nämlich Dim, vom engl. to dimension, also dimensionieren. Und das trifft es tat-
sächlich sehr gut, denn was beim Erzeugen der Variable letztlich passiert, ist, dass
Speicherplatz reserviert wird, und zwar so viel, wie der Datentyp der Variable eben
benötigt. In diesem Sinne wird der Speicher also tatsächlich bedarfsgerecht dimen-
sioniert.
Manchen Sprachen wie JavaScript erfordern zwar eine Deklaration der Variab-
len, wobei aber kein Typ angegeben wird:
var stueckzahl;
stueckzahl = 10;
Hier entscheidet der Compiler bzw. Interpreter später anhand der Verwendung der
Variablen, welchen Datentyp er benötigt. Durch die Zuweisung stueckzahl = 10
wird klar, dass es sich hier um eine Ganzzahl-Variable handeln muss. Wird die Va-
riable später einem Wert zugewiesen, der einen anderen Datentyp erforderlich
macht, zum Beispiel durch die Zuweisung stueckzahl = „Keine Angabe“, dann än-
dert sich der Datentyp der Variablen im Hintergrund entsprechend, ohne dass Sie
als Programmierer etwas davon mitbekommen. Anders als etwa in C oder VBA
erfolgt die Typisierung hier also implizit. Bei C und VBA muss dagegen der Typ
explizit angegeben werden; man spricht daher hier auch von explizit typisierten
Programmiersprachen.
Sie stellen sich nun vielleicht die Frage, ob eine Deklaration wie in JavaScript
tatsächlich so viel bringt, schließlich wird ja der Typ der Variablen gar nicht ange-
geben. Muss der Typ mit angegeben werden, so kann man argumentieren, dass der
Compiler bzw. Interpreter auf diese Weise prüfen kann, ob einer Variablen unab-
sichtlich Werte zugewiesen werden, die diese aufgrund ihres Datentyps gar nicht
aufnehmen kann. Diese zusätzliche Prüfung schafft Sicherheit und verhindert ggf.
bereits während der Entwicklung lästige Fehler. Der C-Compiler wird nach der
obigen Deklaration bei einer Zuweisung wie stueckzahl = „Keine Angabe“ den
Dienst verweigern und mit einer Fehlermeldung abbrechen. So wird man als Pro-
grammierer darauf aufmerksam gemacht, dass man irgendwie unsauber im Code
gearbeitet hat.
Hat aber die Notwendigkeit, eine Variable so zu deklarieren, wie es in Java-
Script geschieht, also ohne Typangabe, irgendeinen Nutzen für den Programmie-
rer? Oder ist es einfach nur eine Schikane, die sich der Erfinder der Sprache aus-
gedacht hat, um die Nutzer seiner Erfindung in den Wahnsinn zu treiben? Wie Sie
sich leicht vorstellen können, ist letzteres nicht der Fall. Tatsächlich hat es einen
100 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Sinn, den Programmierer zu zwingen, seine Variablen anzumelden. Denn auf diese
Weise weiß der Compiler bzw. Interpreter, welche Variablen-Bezeichner zulässig
sind. Wenn Sie sich dann vertippen, wie es dem Autor beim Schreiben dieser Zeilen
gleich mehrfach passiert ist, und zum Beispiel die Zuweisung steuckzahl = 10 (man
beachte die vertauschten Buchstaben e-u) in Ihren Code schreiben, wird der
JavaScript-Interpreter sofort erkennen, dass Sie hier versuchen, auf eine Variable
zuzugreifen, die es überhaupt nicht gibt, denn deklariert ist ja eine Variable ande-
ren Namens. So werden Sie schnell zur Ursache des Problems vorstoßen und dieses
beheben können. Das wäre ungleich schwieriger, wenn die Programmiersprache
keine Deklaration erforderte. Dann nämlich würde die Anweisung steuckzahl = 10
einfach eine neue Variable namens steuckzahl erzeugen. In diesem Fall hätten Sie
vermutlich einige Mühe, festzustellen, woran es liegt, dass sich Ihr Programm nicht
so verhält, wie Sie es wollen. Die wahre Ursache aufzudecken, nämlich, dass Sie
tatsächlich mit zwei verschiedenen Variablen arbeiten, ist dann erheblich aufwen-
diger als wenn Ihnen der Compiler bzw. Interpreter schon mal einen „Tipp“ gibt.
Manchmal kann es also durchaus hilfreich sein, sich einem etwas strengeren
Regime zu unterwerfen. Diese Strenge macht es leichter, Probleme aufzudecken
und zu lokalisieren. Bietet Ihre Programmiersprache die Möglichkeit, in einen
strengeren Modus zu wechseln (was in VBA zum Beispiel durch eine spezielle Op-
tion, die zur Variablendeklaration zwingt, erreicht werden kann), sollte man dieses
Angebot durchaus annehmen, auch wenn es auf den ersten Blick nach mehr Kon-
trolle und weniger Freiheit aussieht.
Zur Strenge, die manche Programmiersprachen ihren Benutzern entgegenbrin-
gen gehört manchmal auch, dass die Deklaration von Variablen nur zu Beginn ei-
nes Programms/Programmteils erlaubt ist, was die Struktur und damit die Lesbar-
11 keit des Codes verbessert
In unseren Beispielen oben weisen wir der Variablen nach ihrer Deklaration
direkt einen Wert zu. Was aber, wenn wir darauf verzichten, die Variable aber spä-
ter trotzdem benutzen, zum Beispiel ihren Inhalt auf dem Bildschirm ausgeben?
Was würde dann angezeigt werden? Anders ausgedrückt: Was ist der Wert, mit
dem Variable „geboren“ wird? Früher hatten Variablen nach ihrer Deklaration oft-
mals einen einigermaßen zufälligen Wert, nämlich jenen, der gerade in dem vom
Betriebssystem freigegeben Speicherbereich stand, der dann für die Variablen re-
serviert wurde. Dieser Wert war letztlich ein Rückstand desjenigen Programms, das
denselben Speicherbereich zuvor genutzt hatte, hinter sich aber nicht „aufgeräumt“
hatte. Deshalb war eine sehr wichtige Empfehlung an jeden Programmierer, seine
Variablen stets zu Beginn mit einem Wert zu beladen, sie zu initialisieren, wie man
im Programmierer-Jargon auch sagt, um ihnen einen klar definierten, bekannten
Inhalt zu geben. Das verhinderte, dass das Programm ggf. durch einen „merkwür-
digen“ Variableninhalt abstürzte oder in sonst wie unerwünschter Art reagierte.
Heute werden in den meisten Programmiersprachen Variablen automatisch in-
itialisiert, numerische Variablen oft mit 0, Zeichenketten mit einer leeren Zeichen-
kette. Einige Sprache haben sogar einen speziellen Wert für nicht ausdrücklich vom
Benutzer initialisierte Variablen, wie etwa undefined in JavaScript. Dieser Wert sig-
nalisiert, dass die Variable noch keinen echten Wert hat, weil sie noch nicht initia-
lisiert worden ist. Viele Sprachen kennen darüber hinaus noch einen anderen Wert,
11.5 · Geordnete Felder von Variablen/Arrays
101 11
der anzeigt, dass der Benutzer den Wert der Variable bewusst offenlässt (denken
Sie etwa an eine nicht beantwortete Frage in einer Meinungsumfrage). In Java-
Script zum Beispiel lautet dieser Wert null (nicht zu verwechseln mit der Zahl), in
Delphi/Object Pascal nil, in R NA (für not available). Hat die Variable einen sol-
chen Wert, so zeigt das an, dass die Variable zwar sehr wohl verwendet wird, nur
eben keinen expliziten Wert beinhaltet. Anders ausgedrückt: Kein Wert ist auch ein
Wert!
Auch, wenn das Initialisieren heute in vielen Programmiersprachen strengge-
nommen nicht mehr notwendig ist, so ist es doch gute Praxis. Häufig kann man die
Initialisierung direkt bei der Deklaration vornehmen, so zum Beispiel in C. Unser
obiges Beispiel würde sich damit verkürzen zu:
Eine andere Art von Sprachelementen, die meist direkt bei der Deklaration initia-
lisiert werden, sind Konstanten. Konstanten verhalten sich in dem Sinne ähnlich zu
Variablen, als dass es Werte sind, die unter einem bestimmten Namen, ihrem Be-
zeichner, im Programm angesprochen werden können. Anders als bei Variablen
lässt sich aber ihr Wert im weiteren Programmablauf nicht mehr verändern, nach-
dem er einmal gesetzt worden ist. Das schützt den Wert der Konstante vor verse-
hentlichem Überschreiben. In der Regel müssen Konstanten auch bereits bei der
Deklaration mit ihrem (forthin konstanten) Wert initialisiert werden. Ein Beispiel
aus Pascal:
const pi = 3.14159;
In C sieht die Konstantendeklaration genauso aus wie die Deklaration einer Vari-
ablen, lediglich ergänzt um das Schlüsselwort const:
Bislang haben wir immer einzelne Variablen angelegt. Die meisten Programmier-
sprachen unterstützten aber auch sogenannte Felder (engl. arrays) von Variablen.
Ein Feld ist eine geordnete Zusammenstellung von Variablen des gleichen Typs, die
unter demselben Namen angesprochen werden können. Der Zugriff auf die einzel-
nen Werte des Feldes geschieht über einen Index.
Im Rahmen unseres hypothetischen Online-Shop-Beispiels könnten wir zum
Beispiel die Klick-Historie, also die Folge der Produkte, die sich der Kunde ange-
102 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
schaut hat, in einem Array speichern. Das ist eine wichtige Information, wenn es
darum geht, das Kundenverhalten genauer zu analysieren und dem Kunden, wie es
heute bei vielen Online-Shops ja üblich ist, passgenaue Vorschläge zu machen, wel-
che Produkte ihn gegebenenfalls auch interessieren könnten.
In diesem Beispiel könnte unser Feld historie heißen. In diesem Feld würden
wir nacheinander die IDs der Produkte speichern, die sich der Kunde angesehen
hat. Wir wollen hier annehmen, dass diese IDs Ganzzahlwerte sind. Dann haben
wir also ein Feld von Ganzzahlvariablen. Mit einem Index können wir jetzt auf die
einzelnen Elemente des Felds zugreifen. Den fünften Eintrag in der Klickhistorie
könnten wir so durch historie[5] abgreifen. In den eckigen Klammern steht mit
dem Index also die Nummer des Elements, auf das zugegriffen werden soll, hier
also das fünfte Produkt, das sich unser aktueller Kunde angesehen hat.
Natürlich hätten wir das Ganze auch mit einzelnen Variablen realisieren kön-
nen: So hätten wir Variablen historie1, historie2, historie3, historie4, historie5,
historie6 etc. anlegen und die Folge der betrachteten Produkte in diesen Variab-
len speichern können. Allerdings hat das einige Nachteile: Zum einen nämlich
müssen, wie wir im vorangegangenen Abschnitt gesehen haben, in vielen Spra-
chen die Variablen ja explizit deklariert werden. Wenn Sie eine Klick-Historie
mit, sagen wir, 30 Produkten vorsehen, hätten Sie eine Menge Schreibarbeit, nur,
um die Variablen überhaupt einmal anzumelden. Zum anderen gibt es in prak-
tisch allen Sprachen, die Felder unterstützen, sehr effiziente Mechanismen, um
diese Felder zu durchlaufen, in dem nämlich der Index, der ein Feld-Element
identifiziert nach und nach immer um eine Position weitergeschoben wird. So
können Sie das ganze Feld Schritt für Schritt durchgehen. Das Ganze lässt sich
zudem programmiertechnisch sehr elegant lösen, sodass Sie wenig Code schrei-
11 ben müssen. Ungleich komplexer und pflegeaufwendiger (denken Sie an den Fall,
dass Sie einfach mal eben schnell die Länge der Historie von 30 auf 100 Produkte
hochsetzen wollen) wäre es, wenn Sie mit einzelnen, unabhängigen Variablen ar-
beiten würden.
Wenn auch praktisch alle modernen Hochsprachen Felder anbieten, so unter-
scheiden sich die Sprachen aber in einem wichtigen Punkt; nämlich in der Frage,
welches der Index-Wert des ersten Feldelements ist. In vielen Sprachen starten Feld-
Indizes bei 0. Dann wäre historie[0] die Produkt-ID des ersten Produkts, das der
Benutzer sich angesehen hat.
Felder/Arrays können auch mehrdimensional sein. In unserem Beispiel könn-
ten wir die Klickhistorie aller unserer Besucher in einem Feld speichern; wir wür-
den ein zweidimensionales Feld verwenden, das wir uns als Tabelle oder Matrix
vorstellen können. In den Zeilen stehen die Benutzer, in den Spalten die IDs der
Produkte, die sie sich angeschaut haben. Dann wäre historie[3][1] die ID, die sich
Besucher Nummer 3 als erstes angeschaut hat (vorausgesetzt, unsere Feldindizie-
rung beginnt bei 1). Um auf Elemente eines Feldes zuzugreifen, brauchen wir jetzt
zwei Indizes als Koordinaten, die genau beschreiben, wohin wir in unserem zwei-
dimensionalen Tableau greifen wollen.
Die Dimensionalität von Feldern ist natürlich keineswegs auf zwei Dimensio-
nen beschränkt. Wir könnten ohne weiteres eine dritte, vierte, fünfte Dimension
hinzufügen. Alles kein Problem, solange wir noch im Blick haben, welcher Index
11.5 · Geordnete Felder von Variablen/Arrays
103 11
(und damit welche Dimension) für welche „Koordinate“ steht, mit der wir die In-
formationen in unserem Feld ablegen. So könnten wir zum Beispiel neben dem
Benutzer auch den Tag (von 1 = Montag, bis 7 = Sonntag) speichern und hätten
damit eine dritte Dimension. Unser Feld hätte damit den Aufbau historie[tag][be-
nutzer][klicknummer] und wir würden mit historie[2][3][1] die ID des ersten Pro-
dukt erhalten, dass sich Benutzer 3 am Dienstag angeschaut hat.
Ohne besonders darauf einzugehen, haben wir in den vergangenen Absätzen
eine Notation eingeführt, um mit Indizes auf die einzelnen Elemente von Feldern
zuzugreifen: Wir haben die Indexnummer in eckige Klammern geschrieben. So ma-
chen das tatsächlich viele Programmiersprachen, aber nicht alle: Einige setzen die
Indizes in runde Klammern. Die Möglichkeiten der Indizierung erschöpfen sich
allerdings darin, einfach eine Indexnummer anzugeben. Viele Programmierspra-
chen erlauben weitere Methoden der Indizierung, zum Beispiel die Indizierung
durch Ausschluss: Dabei wird nicht der Index oder die Indizes jener Elemente des
Feldes angegeben, die man selektieren möchte, sondern gerade umgekehrt, diejeni-
gen, die man nicht selektieren möchte. Oft geschieht das, indem dem Index ein
Minuszeichen vorangestellt wird. historie[-5] wäre dann das gesamte Feld mit Aus-
nahme des fünften Elements. In manchen Programmiersprachen bedeutet ein ne-
gativer Wert allerdings auch, dass vom Ende des Feldes her indiziert wird. Dann
entspräche historie[-5] dem fünften Element von hinten. Einige Sprachen bieten
auch die Angabe eines ganzen Bereichs von Indizes an: so würde man mit histo-
rie[5:9] das fünfte, sechste, siebte, achte und neunte Element des Felds greifen. Eine
Schreibweise in der Form historie[von:bis] spart nicht nur Tipparbeit, sondern
macht es vor allem dann einfacher, wenn die Selektionsgrenzen von und bis a priori
noch gar nicht bekannt sind, sondern an ihrer Stelle Variablen eingesetzt werden,
deren Werte erst durch das Programm bestimmt werden (zum Beispiel durch eine
Benutzereingabe).
Die Welt der Felder ist quer über die Programmiersprachen betrachtet verhält-
nismäßig bunt. Den meisten sind aber folgende Grundsätze gemeinsam:
55 Felder sind Zusammenstellungen mehrere einzelner Variablen (zu dieser
Fundamentalen Festlegung gibt es allerdings durchaus Ausnahmen: In der
Statistiksprache R sind eindimensionale Felder, sogenannte Vektoren, der
Standard; eine einzelne Variable ist dann nur ein Spezialfall eines solchen
Vektors, nämlich ein Vektor der Länge eins).
55 Die Variablen in einem Feld haben alle denselben Typ (sind also zum Beispiel
alle Zeichenketten, oder alle Zahlen).
55 Felder können ein- oder mehrdimensional sein.
55 Auf einzelne Elemente der Felder kann über einen numerischen Index durch
Angabe des zu selektierenden Elements zugegriffen werden.
55 Bei der Erzeugung eines Feldes (sofern Variablen überhaupt deklariert werden
müssen; wir haben gesehen, dass das nicht auf alle Programmiersprachen
zutrifft, müssen) dessen Dimensionen sowie der Typ der Feldvariablen
angegeben werden.
Darüber hinaus kann sich die Arbeit mit Feldern in verschiedenen Programmier-
sprachen aber stark unterscheiden. Wir hatten bereits einige dieser Unterschiede
104 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Schauen wir uns als nächstes an, wie in einigen Programmiersprachen Felder tat-
sächlich deklariert und benutzt werden. In allen Fällen wollen wir ein Feld aus
sechs Variablen anlegen, dass die Namen einer Personengruppe aufnehmen kön-
nen soll. Den zweiten Namen wollen wir dann auf „Ulrike“ setzen.
Das ganze zunächst in Visual Basic for Application (VBA):
Wie Sie sehen, muss in JavaScript die Größe des Arrays nicht im Vorhinein festge-
legt werden. Die Indizierung beginnt auch hier bei 0.
Und schließlich noch in Delphi:
var
Namen: array[1..6] of string;
Namen[2] := "Ulrike";
Hier kann der Wertebereich der Indizes explizit festgelegt werden. Wir stellen ihn
so ein, dass er von 1 bis 6 läuft. Das zweite Element hat damit tatsächlich den
Index 2.
Zum Abschluss sei noch erwähnt, dass in einigen Programmiersprachen Zei-
chenketten-Variablen als Felder einzelner Zeichen aufgefasst werden. Auf die ein-
zelnen Zeichen innerhalb der Zeichenkette kann dann durch normale Indizierung
zugegriffen werden. Betrachten Sie dazu die folgenden Beispiele aus C und Python;
zunächst die C-Version:
11.6 · Assoziative Felder von Variablen/Hashes
105 11
Dann in Python:
mein_name = "Thomas"
print("Dritten Zeichen: ", mein_name[2])
In beiden Fällen greifen wir jeweils das Zeichen mit dem Index 2, also das dritte
Zeichen (weil beide Programmiersprachen die Feld-Indizierung bei 0 beginnen)
und zeigen es an.
Beide Sprachen begreifen Strings (zumindest auch) als Felder, wobei C hier
noch viel strikter als Python ist.
my %bestellwerte = (
"Thomas_Schulz" => 43.99,
"Max_Meier" => 19.49,
"Susanne_Mueller" => 68.99,
);
$bestellwerte{"Susanne_Mueller"} = 8.99;
print('Bestellwert Meier: $bestellwerte{"Max_Meuer"}');
Wie Sie sehen, wird im oberen Teil des Codes zunächst eine neues Hash-Feld na-
mens bestellwerte angelegt (den Bezeichnern von Hashes wird in Perl immer das
106 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Prozentzeichen vorangestellt, wenn vom Feld als „ganzem“ gesprochen wird). Das
Hash-Feld wird sogleich mit drei Schlüssel-Wert-Pärchen initialisiert. Links des
Operators => steht dabei jeweils der Schlüssel, der Name des Kunden, rechts vom
Operator der letzte Bestellwert. Weiter unten im Code wird dann auf jeweils ein
spezielles Element des Hash-Felds zugegriffen, einmal, um einen Wert zu ändern,
ein anderes Mal, um einen Wert auf dem Bildschirm auszugeben. Der Zugriff er-
folgt erwartungsgemäß nicht mit einem numerischen Index (schließlich sind die
Elemente im Hash-Feld ja nicht sortiert), sondern über den Schlüssel, hier also den
Kundennamen.
Dasselbe jetzt nochmal in Python:
bestellwerte = {
"Thomas_Schulz" : 43.99,
"Max_Meier" : 19.49,
"Sophie_Mueller" : 68.99,
}
bestellwerte['Sophie_Mueller'] = 8.99
print("Bestellwert von Max Meier: ",
bestellwerte['Max_Meier'])
Wenn auch die exakte Syntax in beiden Sprachen leicht voneinander abweicht, die
Parallelen im Umgang mit Hashes bzw. Dictionaries, wie die assoziativen Felder in
Python heißen, ist unübersehbar. Es wird deutlich, wie leicht Werte in einem asso-
ziativen Feld – in der Tat gleichsam einem Wörterbuch, einem Dictionary – nach-
geschlagen werden können.
11 Die Sprachen, die assoziative Felder unterstützen, bringen in der Regel eine
ganze Reihe von Werkzeugen zur Analyse und Bearbeitung solcher Felder mit. So
stehen dem Programmierer zum Beispiel regelmäßig Funktionen oder Operatoren
zur Verfügung, um auf einen Schlag alle Schlüssel oder alle Werte aus dem Feld zu
extrahieren, oder um die Größe des Feldes, das heißt, die Anzahl der enthaltenen
Schlüssel-Wert-Pärchen, zu bestimmen.
??11.1 [3 min]
Was versteht man unter der Deklaration von Variablen?
??11.2 [3 min]
Nennen Sie zwei Vorteile, die der Zwang, Variablen zu deklarieren, mit sich bringt.
11.7 Objekte
Im letzten und im vorletzten Abschnitt haben wir uns mit Feldern beschäftigt. Fel-
der erlauben es, viele gleichartige Informationen geordnet abzulegen und wieder
darauf zuzugreifen. Das ist in vielen Fällen sehr nützlich, oftmals aber nicht der
einfachste und natürlichste Weg, mit Daten umzugehen.
11.7 · Objekte
107 11
In diesem Abschnitt lernen Sie deshalb einen Ansatz kennen, mit zusammen-
gehörenden Daten zu arbeiten, der so grundlegend ist, dass er ein eigenes
Programmier-Paradigma darstellt. Viele Programmiersprachen haben sich diesem
Ansatz ganz oder in Teilen verschrieben. Weil er vielen populäre Sprachen, wie
etwa C++, Java und JavaScript, Python und Kotlin prägt, hat er in der Praxis eine
außerordentlich große Bedeutung.
Die Rede ist von der sogenannten objektorientierten Programmierung (kurz
OOP). Mit ihr beschäftigen wir uns in diesem Abschnitt recht ausgiebig und das
nicht ganz ohne Hintergedanken, gehören doch die beiden Programmiersprachen,
in die der vierte und der fünfte Teil dieses Buches einführen, ebenfalls in die breite
Klasse der objektorientierten Sprachen.
Der Objektorientierung haften in den Augen nicht weniger Zeitgenossen Attri-
bute wie „schwer verständlich“ und „komplex“ an. Sie werden allerdings nach der
Lektüre dieses Abschnitts feststellen, dass derlei Befürchtungen glücklicherweise
überhaupt nicht berechtigt sind.
Gehen wir davon aus, wir wollten für einen Online-Shop eine katalogartige An-
zeige der Produkte programmieren. Jedes Produkt hat eine Reihe von Eigenschaf-
ten, die wir anzeigen wollen, eine Bezeichnung, eine Beschreibung, eine Artikel-
nummer, einen Hersteller, einen Preis und wahrscheinlich noch eine ganze Reihe
anderer Attribute. Mit dem Wissen aus den vorangegangenen Abschnitten könn-
ten wir diese Eigenschaften jeweils als eigenes Feld/Array abbilden. Dann gäbe es
zum Beispiel ein Array artikelnummern und artikelnummern[187] wäre die Artikel-
nummer des 187. Artikels. Würde man zu demselben Artikel die Artikelbeschrei-
bung abrufen wollen, würde man auf das Array-Element beschreibung[187] zu-
rückgreifen.
Das führende Kriterium ist also immer die jeweilige Eigenschaft. Das Produkt,
für das wir diese Eigenschaft abfragen, wird durch den Index angegeben, in unse-
rem Beispiel also die 187. Diese Herangehensweise ist aber ein wenig unnatürlich,
geradezu gekünstelt. Denn in der Realität gehen wir normalerweise nicht von der
Eigenschaft aus, sondern von ihrem Träger.
So stehen wir bei der Programmierung unserer Katalogansicht vor dem Prob-
lem, dass wir irgendein Produkt vor uns haben und es darstellen müssen, und zwar
mit allen relevanten Eigenschaften. Wir kommen also vom Produkt her und fragen
uns, welche Attribute dieses Produkt nun besitzt. Und so nehmen wir uns dann die
Bezeichnung, die Beschreibung, die Artikelnummer und alle weiteren Eigenschaf-
ten, die wir in unserer Katalogliste darstellen wollen und zeigen sie für das jeweilige
Produkt an. Wir betrachten dabei also stets ein- und dasselbe Objekt, nämlich das
Produkt, unter allen möglichen Gesichtspunkten (seinen Attributen).
Genauso ist es, wenn Sie zum Gebrauchtwagenhändler gehen und die auf des-
sen Hof die zum Verkauf angebotenen Autos begutachten. Sie schauen sich ein
Auto an, prüfen Modell, Farbe, Alter, Erhaltungszustand, Preis und weitere Para-
meter, die für Ihre Einschätzung wichtig sind. Dann schauen Sie sich das nächste
108 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Auto an und dann das darauffolgende. Immer gehen Sie aber von einem Objekt,
dem Auto aus, und betrachten dessen jeweilige Eigenschaften.
Sie haben sicher schon gemerkt, worauf diese Überlegung hinausläuft: Die
Welt ist einfach nicht nach Eigenschaften organisiert, sondern nach Objekten, ob
das nun Produkte, Autos, Häuser, Unternehmen, Buttons, E-Mails oder Studenten
sind. Alle diese physischen und nicht-physischen Objekte sind letztlich Zusammen-
fassungen von Eigenschaften. In diesem Sinne können auch Personen oder Rollen,
die Personen ausüben (etwa die Rolle „Student“), Objekte darstellen; wir sollten es
hier mit der Sprachwahl nicht so genau nehmen, auch wenn es am Anfang dem ein
oder anderen vielleicht etwas merkwürdig vorkommen mag, einen Kunden oder
einen Kollegen als „Objekt“ zu betrachten. Wenn wir aber ein Objekt als eine Zu-
sammenstellung von Eigenschaften definieren, wird klar, dass in diesem weiten
Sinne auch Menschen, Tiere, Pflanzen und Götter „Objekte“ sind.
Wenn aber die Welt nach Objekten und nicht nach Eigenschaften organisiert ist,
warum spiegelt sich das eigentlich nicht in der Programmierung wider? Warum ar-
beiten wir mit Feldern, die klar eine einzelne Eigenschaft in den Vordergrund stellen
und nicht ein Objekt als eine ganze Sammlung verschiedener Eigenschaften?
Diese Frage haben sich in den 1960er-Jahren der amerikanische Informatiker
Alan Kay und andere Vordenker der objektorientierten Programmierung auch ge-
stellt und als Antwort im wahrsten Sinne des Wortes einen Paradigmenwechsel
herbeigeführt. Eine der ersten Programmiersprachen, die diesem neuen Paradigma
folgte, war dann auch Kays Smalltalk.
Im Konzept der objektorientierten Programmierung steht das Objekt im Vor-
dergrund, es verkörpert das organisierende Prinzip dieses Ansatzes. Nicht länger
die Eigenschaften sind es, die die Art, wie wir mit Daten umgehen, bestimmen, es
11 sind die Träger der Eigenschaften, die Objekte.
11.7.2 Klassen
Folgen wir also dem objektorientierten Ansatz und definieren ein Objekt produkt
mit folgenden Eigenschaften:
produkt.bezeichnung
produkt.beschreibung
produkt.artikelnummer
produkt.hersteller
produkt.preis
Alle Produkte, die wir über unserem Shop vertreiben, besitzen diese Eigenschaften.
Damit man erkennt, dass die Eigenschaften alle das Objekt „Produkt“ beschrei-
ben, fassen wir sie zusammen, in dem wir ihnen produkt. voranstellen.
Lassen Sie uns jetzt sprachlich noch ein klein wenig präziser werden. Was wir
da definiert haben, ist unsere Sicht auf ein beliebiges Produkt, es ist gewissermaßen
die Schablone oder Vorlage für ein Produkt: So sehen Produkte für uns aus, das sind
aus unserer Sicht ihre wesentlichen Eigenschaften.
11.7 · Objekte
109 11
Eine solche abstrakte Vorlage, die beschreibt, welche Eigenschaften ein Objekt
hat, bezeichnet man in der objektorientierten Programmierung als Klasse. Jedes
reale Produkt, das wir anbieten, hat für jede dieser Eigenschaften einen jeweils in-
dividuellen Wert, zum Beispiel die Bezeichnung „Gartenschaufel, Edelstahl“ und
einen Preis von 10,99 EUR. Die eigentlichen Objekte, deren Eigenschaften nach
dem Vorbild unserer Klasse aufgebaut sind, nennt man in der objektorientierten
Programmierung Instanzen der Klasse. Eine Instanz ist also gewissermaßen die
Konkretisierung der abstrakten Idee, die in einer Klasse zum Ausdruck kommt.
Alle unsere Produkte werden unterschiedliche Werte für jede der Eigenschaften
haben, dementsprechend existieren so viele Instanzen wie es Produkte gibt. Alle
Produkte aber gehören zu gleichen Klasse, sie sind eben Produkte. Dementspre-
chend haben die alle Eigenschaften, die Produkte nun einmal haben, wenn auch
jeweils unterschiedlich ausgeprägt.
Im nächsten Schritt werden wir etwas formaler und definieren unsere Klasse so,
wie wir es in einer Programmiersprache tun würden:
Klasse Produkt
Beginn
bezeichnung : Zeichenkette
beschreibung : Zeichenkette
artikelnummer : Ganzzahl
hersteller : Zeichenkette
preis : Fliesskommazahl
Ende
Die Eigenschaften der Klasse, man spricht in diesem Zusammenhang auch von
Attributen – stehen zwischen den begrenzenden Schlüsselwörtern Beginn und Ende.
Natürlich ist dieser Code-Ausschnitt hier nicht in einer tatsächlich existierenden
Programmiersprache verfaßt, sondern als „Pseudo-Code“ formuliert, wie wir es im
weiteren Verlaufe dieses Teils des Buches noch öfters tun werden, um Grundprin-
zipien anschaulich zu machen. Es geht hier lediglich darum, in formalisierter, aber
gut verständlicher Weise zu beschreiben, wie eine Klassendefinition aussehen kann.
Später werden Sie sehen, wie Klassendefinitionen in einigen Programmiersprachen
aufgebaut sind und werden damit sofort zurechtkommen, wenn Sie das Grund-
konzept anhand dieses Pseudo-Codes verstanden haben.
Nachdem wir nun definiert haben, aus welchen Attributen unsere Klasse be-
stehen soll und welchen Datentyp diese Attribute haben, können wir eine Instanz
der Klasse erzeugen, also eine Variable, die – aufgebaut nach dem Vorbild der
Klassendefinition – ein konkretes Produkt darstellt. Sobald die neue Variable vom
Typ Produkt angelegt ist, können wir damit beginnen, ihre Attribute anzupassen:
Gartenschaufel : Produkt
Um auf die Attribute der Instanz Gartenschaufel unserer Klasse Produkt zuzu-
greifen, benutzen wir den Punkt-Operator in der Form Instanz.Klassen-Attribut.
Diese Notation ist tatsächlich in vielen Programmiersprachen gängig.
Wir haben uns nun also mit Produkt einen eigenen Datentyp geschaffen, der
komplexer ist als die Datentypen, die wir in den vorangegangenen Abschnitten
kennengelernt haben, denn er speichert unterschiedliche Werte. Arbeiten lässt sich
mit ihm aber ebenso wie mit einem der „fest eingebauten“ Datentypen (wie etwa
Ganzzahlen oder Wahrheitswerten) auch: So können wir zum Beispiel Variablen
diesen Typs anlegen und Werte zuweisen (nur diesmal eben nicht der Variable als
ganzen, sondern den einzelnen Attributen, die natürlich wiederum elementare Va-
riablen sind).
11.7.3 Vererbung
Manchmal haben wir Objekte, die Spezialfälle von anderen Objekten sind. Ein
Buch zum Beispiel ist ein spezielles Produkt. Es besitzt alle Eigenschaften, die un-
sere Produkte nun einmal so haben, es hat eine Bezeichnung (den Buchtitel), einen
Hersteller (den Verlag), und natürlich besitzt es auch einen Preis. Darüber hinaus
hat es noch einige weitere Eigenschaften, die wir in unserem Webshop auch zeigen
sollten, zum Beispiel den Autor und die Seitenzahl. Beides sind immerhin Informa-
tionen, die die Kaufentscheidung unserer Kunden beeinflussen könnten.
Um nun unser spezielles Produkt „Buch“ als Klasse abzubilden, gibt es in der
objektorientierten Programmierung einen Trick, die sogenannte Vererbung. An-
ders als der etwas martialisch anmutende Begriff vielleicht suggeriert, muss hier
11 niemand sterben, um dieses elegante Konzept anwenden zu können. Die Grund-
idee ist allerdings wirklich totsimpel: Unser Buch als Spezialfall des Produkts
„erbt“ einfach alle Attribute, die ein Produkt hat und bekommt mit dem Autor und
der Seitenzahl noch zwei weitere Attribute dazu. Diese beiden Eigenschaften ma-
chen das Spezielle am Buch aus. Unser Buch ist also ein Produkt, aber nicht jedes
Produkt ist auch ein Buch. Es gibt Produkte, die nur die Standardeigenschaften
von Produkten besitzen, nicht aber die speziellen Eigenschaften Autor und Seiten-
zahl; diese sind nur Büchern zu eigen.
Natürlich könnten wir diese zusätzlichen Eigenschaften, die Bücher über die
allgemeine Definition eines Produkts hinaus noch haben, auch direkt in die Klasse
Produkt mit aufnehmen. Aber welche Werte sollten wir diesen Attributen dann bei
konkreten Instanzen unserer Klasse zuweisen, die kein Buch sind? Und was pas-
siert, wenn wir neben Büchern noch weitere Spezialfälle von Produkten besonders
behandeln, zum Beispiel Bekleidung, oder Gartenmöbel? Die Zahl der Attribute,
die dann nicht mehr auf alle Produkte anwendbar sind, sondern nur noch auf eine
einzelne Produktkategorie, würde erheblich steigen, die Klasse Produkt dadurch
sehr unübersichtlich werden.
Einfacher und eleganter geht es mit Vererbung. Wir erschaffen dabei eine neue
Klasse Buch, die alle Eigenschaften der oben definierten Klasse Produkt über-
nimmt und zusätzlich noch die Attribute seitenzahl und autor mitbringt. Die Klas-
sendefinition für die Klasse Buch könnte dann so aussehen:
11.7 · Objekte
111 11
Wenn Sie diese Klassendefinition mit der Definition der Klasse Produkt verglei-
chen, stellen Sie fest, dass hier das Schlüsselwort Erbt hinzutritt, gefolgt von der
Klasse, deren Attribute unsere Klasse Buch übernehmen (also „erben“) soll.
Natürlich können wir jetzt wiederum Instanzen unserer Klasse anlegen, also
konkrete Variablen, und deren Attribute verändern.
Grisham1992 : Buch
Wie Sie hier sehen, bearbeiten wir in diesem Code-Aussschnitt unsere Variable
Grisham1992 nicht nur in Hinblick auf die speziellen Eigenschaften von Büchern,
nämlich Autor und Seitenzahl, sondern auch bezüglich der Standard-Attribute
von Produkten, nämlich Bezeichnung und Preis. Diese kommen zwar in der Defi-
nition der Klasse Buch gar nicht explizit vor. Bücher erben diese Eigenschaften
aber von der allgemeineren Klasse Produkt, von der die Klasse Buch abgeleitet ist.
Letztlich bauen wir also eine Klassenhierarchie auf, mit Produkt als Ober- und
Buch als Unterklasse. Klassenhierarchien können natürlich sehr viel mehr als zwei
Ebenen haben; so könnten wir als weitere Unterklassen von Büchern zum Bespiel
Romane und Fachbücher hinzufügen und diese mit speziellen Attributen versehen,
die in der Klasse Buch nicht enthalten sind. Genauso könnten wir die Hierarchie
natürlich auch in die Breite ziehen, in dem wir neben Büchern weitere Produktkate-
gorien (etwa die bereits erwähnten Kategorien Bekleidung und Gartenmöbel) als
separate Klassen modellieren, die von der Klasse Produkt direkt abgeleitet sind.
Schauen wir uns als nächstes einmal an, wie unsere beiden Klassen Produkt
und Buch in zwei echten Programmiersprachen aussehen würden; wir beginnen mit
C++:
class Produkt
{
char bezeichnung[30];
char beschreibung[200];
long artikelnummer;
char hersteller[30];
float preis;
}
112 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Buch Grisham1992;
Produkt Gartenschaufel;
Auch, wenn Sie natürlich mit der besonderen Syntax von C++ nicht vertraut sind,
können Sie sich mit Ihrem Verständnis der Konzepte objektorientierter Program-
mierung und unseres Pseudo-Codes durchaus erschließen, was in diesem Pro-
grammausschnitt passiert.
Schauen wir uns dasselbe nun in Delphi/Object Pascal an:
11 type
TProdukt = Class(TOBject)
property bezeichnung : String;
property beschreibung : String;
property artikelnummer: Longint;
property hersteller : String;
property preis : Single;
end;
TBuch = Class(TProdukt)
property autor : String;
property seitenzahl : Integer;
end;
var
Gartenschaufel : TProdukt;
Grisham1992 : TBuch;
// ...
Wir sind hier der Delphi-typischen Notation gefolgt, dass Klassen (und überhaupt
alle über die Basisdatentypen hinaus definierten Datentypen) mit „T“ beginnen,
unsere beiden Klassen heißen dann hier entsprechend TProdukt und TBuch. Hin-
ter dem Schlüsselwort Class steht in Klammern, die Klasse, von der geerbt wird,
die also eine Ebene höher in der Klassenhierarchie steht. Das Interessante ist hier,
dass auch die Klasse TProdukt Attribute von einer höheren Klasse erbt, nämlich
von der Klasse TObject. Diese Klasse ist die höchste in der Klassenhierarchie, alle
anderen Klassen sind letztlich von ihr abgeleitet.
Sie sehen an diesen Beispielen, dass Klassendefinitionen in Programmierspra-
chen zwar ihre Eigenheiten haben mögen, allerdings dennoch große Gemeinsam-
keiten aufweisen. Mit den wenigen Grundgedanken objektorientierter Program-
mierung, die wir uns bis hierher angeschaut haben, können Sie sich bereits ohne
Detailverständnis der unterschiedlichen Programmiersprachen erschließen, was
die Klassendefinitionen in der jeweiligen Sprache bedeuten.
11.7.4 Methoden
In den Beispielen des vorangegangenen Abschnitts haben wir die Attribute, also
Eigenschaften unserer Klassen, direkt verändert, indem wir ihnen Werte zugewie-
sen haben. Für die „reine Lehre“ der objektorientierten Programmierung ist das
ein Sakrileg. Der „reinen Lehre“ zufolge dürfen nämlich die Attribute nicht direkt
bearbeitet werden, sondern nur mit Hilfe sogenannter Methoden.
Methoden sind aufrufbare Teilprogramme, denen man bestimmte Werte, die
sogenannten Argumente, übergeben kann und die dann diese Werte in irgendeiner
Weise verarbeiten, zum Beispiel eben, indem sie den übergebenen Wert einer
Klassen-Eigenschaft zuweisen.
Um das ganze etwas konkreter zu machen, nehmen wir an, unsere Klasse Pro-
dukt hätten eine Methode setzePreis(), mit der der Preis bearbeitet werden kann.
Der Methode wird der Preis als Argument übergeben, und die Methode wiederum
sorgt dann dafür, dass die Klassen-Eigenschaft preis entsprechend geändert wird.
Die Klassendefinition sähe dann so aus:
Klasse Produkt
BeginnKlasse
bezeichnung : Zeichenkette
beschreibung : Zeichenkette
artikelnummer : Ganzzahl
hersteller : Zeichenkette
preis : Fliesskommazahl
setzePreis(neuerPreis: Fliesskommazahl)
EndeKlasse
114 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Unsere ursprüngliche Klasse ist also um die Methode setzePreis() ergänzt worden.
Diese Methode übernimmt als Argument neuerPreis eine Fließkommazahl, näm-
lich den Preis, den wir für unser Produkt setzen wollen.
Wir könnten dann später im Programm eine neue Instanz der Klasse Produkt
erzeugen und den Preis mit Hilfe der Methode setzePreis() initialisieren, hier im
Beispiel auf den Preis 10,99:
Gartenschaufel : Produkt
Gartenschaufel.setzePreis(10.99)
Hier sehen wir nun scheinbar einen erheblichen Unterschied zu den fundamentalen
Datentypen, die wir bislang kennengelernt haben, wie etwa Ganzzahl- oder Zei-
chenketten-Variablen: Die Klassen der objektorientierten Programmierung bein-
halten nämlich nicht nur Datenwerte, sondern mit den Methoden auch gleich die
Werkzeuge, um diese Daten zu bearbeiten. Das ist aber nur ein scheinbarer Unter-
schied; tatsächlich sind auch die fundamentalen Datentypen in vielen objektorien-
tierten Sprachen selbst Klassen, die nach außen eine Reihe von Methoden anbie-
ten. So könnte zum Beispiel die Klasse Fliesskommazahl eine Methode runden()
zur Verfügung stellen; wäre preis ein Fliesskommazahl-Objekt, also eine Instanz
der Klasse Fliesskommazahl, dann würde zum Beispiel preis.runden(2) den Wert
der Variablen preis auf zwei Nachkommastellen runden.
Warum aber so kompliziert? Warum bleiben wir nicht einfach dabei, den Attri-
buten unserer Klassen-Instanzen direkt Werte zuzuweisen? Warum ist eine spezi-
elle Methode nötig, die selbst ja auch entwickelt werden muss? In unserem Beispiel
11 oben hatten wir der Einfachheit halber darauf verzichtet und sind davon ausgegan-
gen, dass die Methode setzePreis() schon irgendwo programmiert ist und deshalb
von uns verwendet werden kann; deshalb hat in der Klassendefinition ein Hinweis
(ein sogenannter Prototyp) darauf genügt, dass die Methode Bestandteil der Klasse
sein soll. Tatsächlich aber muss der Code, der hinter dieser Methode steht, der also
ausgeführt wird, wenn die Methode aufgerufen wird, natürlich auch entwickelt
werden. Warum also der ganze Aufwand, nur um einen Wert zu ändern, was wir
auch mit einer einfachen Zuweisung hätten erledigen können?
Die Befürworter der objektorientierten Programmierung würden argumentie-
ren, dass durch die Verwendung von Methoden die interne Datenstruktur der
Klasse nach außen, also gegenüber dem Programmierer, der die Klasse verwendet,
abgeschirmt wird. Der Programmierer muss sich gar nicht darum kümmern, wie
genau die verschiedenen Sachverhalte in der Klasse genau abgebildet werden; er
bearbeitet die Klassen-Attribute ja nicht direkt, sondern über die Methoden. Der
Entwickler der Klasse könnte also etwas an den Klassen-Attributen ändern; so-
lange sich die Methoden nicht ändern, die dem Anwender der Klasse, also dem mit
ihr arbeitenden Programmierer, zur Verfügung stehen, merkt dieser von den Ände-
rungen nichts. Aus seiner Sicht bleibt alles beim Alten. Er muss seine Software
nicht umschreiben, sondern kann mit dem vorhandenen Code ohne Änderungen
weiterarbeiten.
11.7 · Objekte
115 11
Der Vorteil der Verwendung von Methoden liegt also darin, dass die Modulari-
sierung von Code und damit die Arbeitsteilung zwischen Programmierern (dem
Entwickler der Klasse und demjenigen, der die Klasse in seinen Programmen ein-
setzt) vereinfacht wird. Der Entwickler der Klasse ist dann zuständig für die Funk-
tionalität, die seine Klasse über die Methoden bereitstellt, der Programmierer als
„Konsument“ dieser Klasse muss nur die immer gleich zu verwendenden Metho-
den aufrufen und braucht sich nicht um deren genaue Funktionsweise zu küm-
mern. Diese Art der Programmierung, bei der nach außen in Gestalt der Methoden
eine Programmierschnittstelle (engl. programming interface) zur Verfügung gestellt
wird, macht die Programme damit robuster, das heißt, weniger anfällig für Ände-
rungen.
Ein zweiter Faktor, der zur Robustheit der objektorientierten Programmierung
beiträgt, ist, dass die Methoden natürlich sicherstellen können, dass nur zulässige
Operationen ausgeführt werden. Angenommen, unserer Programmierer würde
dem Attribut Gartenstuhl.preis den Wert -10.99 zuweisen wollen. Wenn er dem
Attribut preis Werte einfach zuweisen kann, könnte er ihm auch einen negativen
Preis zuweisen. Das könnte aber an späterer Stelle im Programm ungünstige Aus-
wirkungen haben, spätestens dann, wenn der Kunde einen negativen Rechnungs-
betrag „begleichen“ soll und damit letztlich gar eine Erstattung bekäme. Hier kön-
nen nun die Methoden ihre Stärken ausspielen: Unsere Methode setzePreis()
könnte überprüfen, ob der Preis, der ihr als Argument übergeben wird, größer als
0 ist. Ist er das, würde das Attribut preis auf diesen Wert gesetzt. Anderenfalls, also
bei einem negativen Preis, würde das Attribut auf den Wert 0 gesetzt. So würde die
Methode verhindern, dass versehentlich unzulässige, also negative Preise gesetzt
werden. Indem die Methode den Preis validiert, trägt sie zur Stabilität des Pro-
gramms bei; anders ausgedrückt: Es ist nicht mehr so leicht, das Programm „aus
der Fassung“ zu bringen, es wird robuster gegenüber fehlerhaften Dateneingaben
Eine besondere Methode, die in praktisch allen objektorientierten Sprachen
existiert, ist der sogenannte Konstruktor. Der Konstruktor wird automatisch auf-
gerufen, wenn eine neue Instanz der Klasse erzeugt wird. Er kann zum Beispiel
dazu verwendet werden, bestimmte wichtige Attribute der Klasse zu initialisieren,
entweder mit Standardwerten oder mit Werten, die der Konstruktor-Methode als
Argument übergeben werden. Würden wir einen solchen Konstruktor in unsere
Klasse Produkt mit einbauen, könnte unsere Klassendefinition etwa so aussehen:
Klasse Produkt
Beginn
bezeichnung : Zeichenkette
beschreibung : Zeichenkette
artikelnummer : Ganzzahl
hersteller : Zeichenkette
preis : Fliesskommazahl
setzePreis(neuerPreis: Fliesskommazahl)
Produkt(startpreis : Fliesskommazahl, name : Zeichenkette)
Ende
116 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Neu ist, dass die Klasse eine Konstruktor-Methode Produkt() besitzt. Sie heißt
genauso wie die Klasse selbst und übernimmt zwei Argumente, einen Preis und ei-
nen Produktnamen. Mit diesen beiden Daten könnte der Konstruktor jetzt die At-
tribute preis und bezeichnung initialisieren, wenn eine neue Instanz dieser Klasse
erzeugt wird. Dafür muss der Konstruktor bei erzeugen der Instanz natürlich mit
den beiden Argumenten aufgerufen werden; das könnte zum Beispiel so aussehen:
Wie Sie sehen, deklarieren wir hier – wie bereits in den vorangegangenen Beispie-
len – eine Variable vom Typ Produkt, dieses Mal allerdings wird dazu der Konst-
ruktor aufgerufen und zwar mit den notwendigen Parametern, dem Preis und der
Bezeichnung.
11.7.5 Polymorphismus
Der Begriff mag wie eine Krankheit klingen, aber Polymorphismus ist keineswegs
ein negatives Phänomen, sondern im Gegenteil eine sehr praktische Möglichkeit,
die objektorientierte Programmierung bietet.
Polymorphismus hängt eng mit dem Konzept der Vererbung zusammen. Sie
erinnern sich, dass Klassen ihre Methoden und Attribute an abgeleitete Klassen
„vererben“, also weitergeben können. In den vorangegangenen Abschnitten hatten
wir eine Klasse Buch definiert, die alle Eigenschaften und Methoden der allgemei-
11 neren Klasse Produkt erbt und zusätzliche noch eigene Eigenschaften und Metho-
den besitzen kann, die in der „Elternklasse“ Produkt nicht verfügbar sind.
Nun könnten wir eine Methode definieren, die die Eigenschaften des Produkts
anzeigt, also eine Art Produktsteckbrief erzeugt. Diese Methode könnten wir in
die allgemeine Klasse Produkt stecken. Sie wäre dank der Vererbung auch für die
von Produkt abgeleitete Klasse Buch verfügbar. Allerdings würden bei der Anzeige
die speziellen Eigenschaften von Büchern, etwa der Autor oder die Seitenzahl, die
beide Attribute der Klasse Buch sind, unberücksichtigt bleiben. Diese Eigenschaf-
ten sind nur Bestandteil der Klasse Buch, nicht aber der Klasse Produkt, weshalb
eine Anzeige-Methode, die wir in der Klasse Produkt unterbringen, auf diese Ei-
genschaften natürlich nicht zurückgreifen kann. Die Gartenschaufel aus den vor-
angegangenen Beispielen, eine Instanz der allgemeinen Klasse Produkt, hat eben
keine Seitenzahl!
Praktisch wäre es aber doch, wenn wir eine Anzeige-Methode hätten, die ein-
fach für jedes Produkt immer die richtige Anzeige liefert, ganz gleich, mit welcher
Art von Produkt wir es zu tun haben. Idealweise würden wir einfach die Anzeige-
Methode, nennen wir sie produktAnzeigen(), aufrufen und sie würde sich darum
kümmern, für jede Art von Produkt die richtige Anzeige auf dem Bildschirm aus-
zugeben.
Genau das erlaubt Polymorphismus. Polymorphismus bedeutet, dass Klassen,
die von einander abgeleitet sind, Methoden gleichen Namens haben können, die
11.7 · Objekte
117 11
aber alle etwas anderes tun. Wird die Methode dann für ein konkretes Objekt, also
eine Instanz einer Klasse, aufgerufen, wird automatisch die zu der jeweiligen Klasse
gehörende Methode ausgeführt. In unserem Beispiel würden dann eben auch die
Eigenschaften Autor und Seitenzahl angezeigt werden.
Eine solche polymorphe Ausgestaltung der Methode produktAnzeigen() könnte
so aussehen:
Klasse Produkt
BeginnKlasse
bezeichnung : Zeichenkette
beschreibung : Zeichenkette
artikelnummer : Ganzzahl
hersteller : Zeichenkette
preis : Fliesskommazahl
produktAnzeigen()
EndeKlasse
Wie Sie sehen, haben beide Klassen, die „Elternklasse“ Produkt und die abgeleitete
„Kindklasse“ Buch, jeweils eine Funktion produktAnzeigen(). Welche von beiden
ausgeführt wird, wenn wir die Methode aufrufen, hängt davon ab, ob das Objekt,
für das wir die Methode aufrufen, eine Instanz von Produkt oder eine Instanz der
davon abgeleiteten Klasse Buch ist.
Wenn wir also zwei Objekte deklarieren
Gartenschaufel : Produkt
Grisham1992 : Buch
und dann für beide Objekte jeweils die Methode produktAnzeigen() aufrufen,
Gartenschaufel.produktAnzeigen()
Grisham1992.produktAnzeigen()
gentlich sind. Wir rufen einfach stur die Methode produktAnzeigen() auf, und es
geschieht stets das, was für die jeweilige Objektklasse das Beste ist; die geichen
Namen der Methoden machen es möglich.
Ein Begriff, der im Zusammenhang mit Polymorphismus immer wieder auf-
taucht, ist das Überladen. Man spricht davon, dass die Methode produktAnzei-
gen() der Klasse Produkt überladen wird, indem von Produkt abgeleitete Klassen
ihre jeweils eigene Methode produktAnzeigen() mitbringen, um ihre Spezifika op-
timal zu berücksichtigen. Beide Begriffe treffen den Sachverhalt eigentlich gut:
Während „Polymorphismus“ darauf abstellt, dass (scheinbar) ein und dieselbe
Methode viele (poly) Gestalten (morphía) haben kann, beschreibt „Überladen“
den Vorgang, durch den dieselbe Funktion mehrfach mit anderer Bedeutung ver-
sehen wird.
11.7.6 Zugriffsrechte
Klasse Produkt
Beginn
Offen
bezeichnung : Zeichenkette
beschreibung : Zeichenkette
artikelnummer : Ganzzahl
hersteller : Zeichenkette
setzePreis()
Privat
preis : Fliesskommazahl
Ende
Hier haben wir das Attribut preis als eine private Eigenschaft deklariert. Die Me-
thode setzePreis() ist hingegen eine öffentliche Methode. Wir wollen als Entwick-
ler der Klasse also nicht, dass jemand unser Attribut preis direkt bearbeitet. Des-
halb schützen wir es als privat. Eine Methode aus derselben Klasse kann jedoch
darauf zugreifen und seinen Wert verändern. setzePreis() ist so eine Methode. Sie
ist eine öffentliche Methode, die auch von außerhalb der Klasse aus aufgerufen
werden kann. Ein Programmierer, der unsere Klasse verwendet, könnte nun also
über die Schnittstellen-Methode setzePreis() das Attribut preis bearbeiten, nicht
aber direkt, zum Beispiel durch eine Wertzuweisung.
Auf diese Weise lässt sich also sehr einfach steuern, welche Teile von Klassen
nach außen sichtbar sein und als Schnittstelle, als Interface zu den Funktionalitä-
ten der Klasse dienen sollen, und welche nicht.
??11.3 [5 min]
Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch?
a. Objektorientierte Programmierung ist der Versuch, eine möglichst „natürli-
che“ Abbildung von Dingen in der realen Welt zu erreichen.
b. Eine Methode ist eine Funktion, die zu einer Klasse gehört und die Attribute
dieser Klasseninstanz ändern kann.
c. Alle Attribute einer Klasseninstanz sind aus dem Programm heraus direkt
durch Zuweisung veränderbar.
d. Die Verwendung objektorientierter Programmierung macht das Programm
zwar übersichtlicher, erschwert aber Anpassungen am Programm.
e. Vererbung bedeutet, dass man die Definition einer Klasse in unterschiedlichen
Programmen wiederverwenden kann.
??11.4 [3 min]
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer Klasse und einer Instanz.
??11.5 [3 min]
Was sind die wesentlichen Elemente einer Klassendefinition?
??11.6 [3 min]
Warum ist Polymorphismus ein nützlicher Ansatz in der objektorientierten Pro-
grammierung?
120 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
zz Aufgabe 11.2
Die Notwendigkeit, eine Variable zu deklarieren, erlaubt es dem Interpreter/Com-
piler, auf die Verwendung nicht deklarierter Variablen hinzuweisen. Weil nicht de-
klarierte Variablen häufig durch Tippfehler im Programmcode entstehen, wird so
verhindert, dass versehentlich eine neue Variable erzeugt und mit dieser gearbeitet
wird, wohingegen jene Variable, auf die eigentlich hätte zugegriffen werden sollen,
gänzlich unverändert bleibt. Der Programmcode wird also durch den Zwang, Va-
11.9 · Lösungen zu den Aufgaben
121 11
riablen zu deklarieren, robuster. Ähnliches gilt auch, wenn beim Deklarieren be-
reits der Typ festgelegt wird, und dieser Typ im Nachhinein nicht mehr geändert
werden kann. In diesem Fall kann der Interpreter/Compiler einen Fehler melden,
wenn der Variable versehentlich ein Wert von einem „unpassendem“ Typ zugewie-
sen wird. Auch dies vermeidet Fehler und macht den Programmcode robuster.
zz Aufgabe 11.3
a. Richtig.
b. Richtig.
c. Falsch. In vielen Programmiersprachen können Attribute von Klassenins-
tanzen gegen den Zugriff von außen abgeschirmt werden, indem sie als „pri-
vat“ definiert werden. Diese Attribute können dann nur von Methoden der
Klasse bearbeitet werden, sind aber nach außen praktisch unsichtbar und
können daher vom Programmierer nicht direkt angesprochen werden.
d. Falsch. Objektorientierte Programmierung trägt dazu bei, dass Programm-
elemente voneinander unabhängiger werden. Weil der Programmierer die
Klasseninstanz nur über die definierten Methoden (und ggf. durch direkten
Zugriff auf die Attribute) anspricht, muss ihn die innere Funktionsweise der
Klasse nicht weiter interessieren. Solange also die Schnittstelle der Klasse
nach außen unverändert bleibt, kann der Entwickler der Klasse selbst diese
intern nach Belieben verändern und die auf der Klasse basierenden Pro-
gramme bleiben syntaktisch korrekt. Anpassungen am Code werden durch
diese stärkere Modularisierung erleichtert.
e. Falsch. Vererbung bedeutet, dass sich von einer Klasse weitere Klassen
ableiten lassen, die deren Methoden und Attribute „erben“. Auf diese
Weise lässt sich eine Klasse elegant erweitern, insbesondere für speziellere
Verwendungen ausdetaillieren.
zz Aufgabe 11.4
Die Klasse ist die abstrakte Definition eines Objekts (oder besser: Objektstyps) mit
den zu Objekten dieser Art gehörenden Attributen und Methoden und fungiert wie
eine Schablone. Nach dieser Schablone werden die konkreten Objekte, die Klassen-
instanzen, geformt und besitzen daher als Abbilder der Klasse deren Methoden
und Attribute.
zz Aufgabe 11.5
Im Wesentlichen besteht eine Klassendefinition aus dem Bezeichner (Namen) der
Klasse und den zur Klasse gehörenden Attributen und Methoden. Diese können
durch entsprechende Schlüsselwörter mit Einschränkungen der Zugriffsrechte ver-
sehen werden (vgl. 7 Abschn. 11.7.6). Ist die Klasse von einer anderen abgeleitet,
ist der Verweis auf die „Elternklasse“ ebenfalls Bestandteil der Klassendefinition
(vgl. 7 Abschn. 11.7.3).
zz Aufgabe 11.6
Polymorphismus erlaubt es, dass eine bestimmte Methode von Objekten unter-
schiedlicher Typen (Klassen) angeboten wird. Dadurch ist es möglich, die Methode
122 Kapitel 11 . Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
auf die Spezifika der jeweiligen Klasse anzupassen. Insbesondere ist dies interes-
sant, wenn durch Vererbung eine Klassenhierarchie entsteht. Wird nun für die Ins-
tanz einer Klasse aus dieser Klassenhierarchie die Methode aufgerufen, kommt
dabei die spezielle Implementierung der Methode für die Klasse der Objektinstanz
zum Zuge, und nur, wenn diese Klasse keine besondere Implementierung der Me-
thode besitzt, die gleichnamige Methode der nächst höheren Klasse. Auf diese
Weise wird sichergestellt, dass stets die möglichst gut an die Besonderheiten der
jeweiligen Klasse angepasste Methode verwendet wird, nötigenfalls aber Metho-
den zum Tragen kommen, die zu Klassen gehören, die weiter oben in der Klassen-
hierarchie angesiedelt sind. Unterschiedliche Objekt-Typen können damit unter-
schiedlich behandelt werden, aber nach außen dieselbe Schnittstelle (nämlich die
jeweils stets gleichnamige Methode) anbieten. Der Programmierer muss sich nicht
mit der Frage beschäftigen, die Methode welcher Klasse er nun eigentlich aufrufen
soll; er ruft einfach die Methode für seine Objektinstanz auf und der Interpreter/
Compiler klärt für, welche Methode nun genau zum Zuge kommen soll.
11
123 12
12.6 Lösungen zu
den Aufgaben – 149
Übersicht
Nachdem wir im letzten Kapitel der Frage nachgegangen sind, wie Daten mit Hilfe
von Variablen so vorgehalten werden können, dass wir im Programm mit ihnen ar-
beiten können, wenden wir uns nun der Frage zu, wie wir überhaupt Daten von au-
ßen in das Programm hineinbringen (wir sprechen in diesem Zusammenhang in ei-
nem weiteren Sinne von „Dateneingabe“) und auch wieder aus dem Programm
herausbekommen können (im weiteren Sinne „Datenausgabe“). Dabei geht es so-
wohl um Dateneingabe und Datenausgabe direkt vom/an den Benutzer, als auch um
Eingabe und Ausgabe im Kontext von Dateien. In diesem Kapitel beschäftigen wir
uns also damit, wie ein Programm mit seiner „Außenwelt“ kommuniziert.
In diesem Kapitel werden Sie folgendes lernen:
55 was die beiden zentralen Grundmodi der direkten Datenein- und -ausgabe durch
bzw. an den Benutzer, grafische Benutzeroberflächen und Konsolenanwendungen,
voneinander unterscheidet, und wann welche Form vorzuziehen ist
55 welches die wichtigsten Bedienelemente auf grafischen Benutzeroberflächen sind
55 wie Sie grafische Benutzeroberflächen gestalten
55 wie Sie Daten aus Dateien auslesen und in Dateien schreiben
55 wie die Arbeit mit Datenbanken in den Grundzügen funktioniert.
Die meisten Programme kommunizieren auf die eine oder andere Weise mit auf
ihrer „Umwelt“. Zur „Umwelt“ gehört natürlich zuvorderst der Benutzer des Pro-
12 gramms, der Informationen zur Verfügung stellt und Entscheidungen trifft. Teil
der Umwelt sind aber auch andere Gegenstände und Phänomene, deren Eigen-
schaften und Zustände Einfluss auf den Ablauf des Programms haben. Sprechen
wir beispielsweise über eine Software, die proaktiv Ihre Heizung hochfahren soll,
wenn es beginnt, kalt zu werden, dann sind aktuelle (und ggf. auch prognostizierte)
Temperaturen Teil der relevanten Umwelt des Programms. Die Informationen über
diese Umwelt kann das Programm natürlich nur verarbeiten, wenn sie ihm in Form
von Daten bekannt gemacht werden. Dieses „Bekanntmachen“ wollen wir in die-
sem Kapitel etwas genauer beleuchten. Es geht also um die Frage, wie Informatio-
nen in Form von Daten in das Programm „eingegeben“ werden können.
Beim Begriff „eingeben“ denkt man wohl als erstes an die direkte Eingabe
durch den Benutzer, und dabei vor allem an die Eingabe mit Hilfe einer eine Tasta-
tur. Aber natürlich ist das bei weitem nicht die einzige Form, in der der Benutzer
dem Programm Daten zur Verfügung stellen kann. Andere Eingabegeräte, für die
Mikrofon, Webcam, Maus, Joystick oder Touchscreen nur einige Beispiele sind,
erlauben es, ganz unterschiedliche Arten von Daten – zum Beispiel Sound-, Video-,
Positions-, Richtungs- und Geschwindigkeitsdaten – einzugeben.
12.2 · Grafisch oder nicht grafisch – das ist hier die Frage
125 12
Doch nicht alle Eingaben gehen ganz unmittelbar vom Benutzer aus. Als Quelle
von Dateneingaben (und wir wollen die Begriffe „Eingabe“ und „Ausgabe“ hier in
eben diesem weiteren Sinne verstehen), mit denen ein Programm arbeitet, kommen
auch Dateien und Datenbanken in Frage. Das Programm zur Heizungssteuerung
zum Beispiel wird vielleicht über einen Webservice Daten aus der Datenbank eines
meteorologischen Dienstes abfragen, um dann zu ermitteln, ob die Heizung ange-
fahren werden muss, und, wenn ja, wann und wie stark.
Umgekehrt stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, Daten wieder aus-
zugeben. Beispiele dafür sind vor allem die Ausgabe auf dem Bildschirm und das
Schreiben von Daten in Dateien und in Datenbanken.
In diesem Kapitel werden wir uns mit drei Arten von Datenein- und -ausgaben
in Programmen beschäftigen – der Eingabe bzw. Ausgabe durch bzw. an den Be-
nutzer über eine wie auch immer geartete Benutzeroberfläche, sowie die Arbeit mit
Dateien und Datenbanken. Da letztere keine ganz triviale Angelegenheit ist und in
der Regel die Kenntnis einer eigenen Abfrage-(Programmier-)Sprache, die speziell
zu diesem Zweck entwickelt worden ist, voraussetzt, werden wir diesen Themen-
bereich hier zwar nur überblickartig behandeln, aber doch wenigstens so, dass Sie
ein solides Grundverständnis für dieses in der Praxis der modernen Softwareent-
wicklung enorm wichtige Feld entwickeln.
12.2 Grafisch oder nicht grafisch – das ist hier die Frage
nen“, in Richtung der technischen Gestaltung, tätig, so wendet sich die Arbeit des
UX-Designers nach „außen“ und besteht maßgeblich daraus, die Endanwender
und ihre Arbeitsweise zu verstehen und dieses Wissen für die Oberflächengestal-
tung nutzbar zu machen.
Wenn Sie nicht beruflich mit dem Programmieren beschäftigt sind, werden Sie
in der Regel Entwickler, UI-Designer und UX-Designer in einer Person sein. Das
ist zwar mehr Arbeit, bedeutet aber auch, dass Sie beim Gestalten Ihrer Oberflächen
Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können; dennoch werden Sie natürlich die Be-
dürfnisse und Wünsche Ihrer Nutzer berücksichtigen müssen, es sei denn, Sie ent-
wickeln die Software ausschließlich für sich selbst.
Mit dem Triumphzug der grafischen Benutzeroberflächen sind im Endanwen-
derbereich die Konsolenanwendungen beinahe vollkommen aus der Mode gekom-
men, an die sich derjenige , vielleicht noch mit wohligem Schauer erinnern mag,
der in seiner Computer-Anfangszeit mit Betriebssystemen wie MS-DOS gearbeitet
hat oder heute ein Linux-System betreibt, das er nicht ausschließlich über eine der
grafischen Frontends für Linux bedient. Konsolenwendungen bieten nur eine Form
der direkten Eingabe durch den Benutzer an, nämlich die über die Tastatur.
Ein zentraler Unterschied besteht aber nicht nur darin, wie die Oberfläche op-
tisch und in Bezug auf die Bedienfreundlichkeit daherkommt. Auch der Ablauf des
Programms ist bei den Konsolenanwendungen meist ein ganz anderer als bei An-
wendungen mit grafischen Benutzeroberflächen. Angelehnt an Karl Marx’ be-
rühmtes Diktum, das Sein bestimme das Bewusstsein, könnte man sogar sagen:
„Die Oberfläche bestimmt das Programmieren“.
Denn Konsolenanwendungen sind normalerweise lineare Programme, sie lau-
fen Schritt für Schritt ab: Zum Beispiel wird zunächst etwas angezeigt (etwa: „Bitte
geben Sie Ihren Benutzernamen ein“); dann wartet das Programm auf eine Benut-
zereingabe; sobald der Benutzer seine Eingabe gemacht und mit <ENTER> oder
12 <RETURN> bestätigt hat, folgt die nächste Ausgabe des Programms („Bitte ge-
ben Sie Ihr Passwort ein“); das Programm wartet wieder, bis der Benutzer seine
Eingabe gemacht und bestätigt hat; dann verarbeitet das Programm die Eingabe
(prüft zum Beispiel Benutzername und Passwort auf Gültigkeit) und reagiert wie-
der mit einer Ausgabe („Zugang gewährt.“), und so weiter.
Anders dagegen bei einer grafischen Benutzeroberfläche: Hier gibt das Pro-
gramm im Regelfall keine exakte Reihenfolge der Benutzeraktionen vor. Der Be-
nutzer könnte in unserem Beispiel auch zuerst das Passwort und erst dann den
Benutzernamen eingeben. Erst ein Klick auf den Login-Button löst die Prüfung
der Benutzereingaben durch das Programm aus. Noch deutlicher wird der Unter-
schied, wenn Sie eine grafische Benutzeroberfläche wie die eines Textverarbeitungs-
programms betrachten, bei dem der Benutzer über Schaltflächen eine Vielzahl von
Funktionen ansteuern oder sich stattdessen auch erst einmal der Arbeit am Text
des aktuell geöffneten Dokuments widmen kann. Diese Art, mit dem Programm zu
arbeiten, ist nicht linear. Stattdessen beobachtet das Programm, was der Benutzer
tut und reagiert auf Ereignisse, etwa den Klick auf eine Schaltfläche oder die Aus-
wahl einer Funktion aus einem Menü. Programme mit grafischen Benutzerober-
12.2 · Grafisch oder nicht grafisch – das ist hier die Frage
127 12
flächen sind also typischerweise ereignisgesteuert. Löst der Benutzer ein bestimm-
tes Ereignis aus, springt das Programm an diejenige Stelle im Programmcode, wo
beschrieben ist, was zu tun ist, wenn dieses Ereignis eintritt. Löst der Benutzer
danach ein ganzes anderes Ereignis aus, springt das Programm wiederum an die
richtige Stelle, ganz egal, wo genau im Quelltext des Programms dieser Code-
Abschnitt auch zu finden sein mag. Anders als die Konsolenanwendung, die strikt
eine Zeile Code nach der anderen ausführt und aus einer linear ablaufenden Folge
von Anweisungen besteht, „springt“ die Verarbeitung bei der ereignisgesteuerten
Programmierung von einem Block von Anweisungen zu einem irgendwo anders
liegenden Block, je nachdem, was der Benutzer gerade tut.
In 7 Kap. 14, wenn es darum geht, wie wir Programme auf die Eingaben des
Benutzers reagieren lassen, werden wir uns mit ereignisgesteuerten Programmen
noch etwas genauer befassen. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns erst mal mit
den Möglichkeiten der Dateneingabe, also der Oberfläche als solcher.
zz Edit-Felder
Zur klassischen Eingabe über die Tastatur stellen grafische Benutzeroberflächen
die Edit-Felder bereit. Diese erlauben, je nach Typ bzw. Einstellung, die ein- oder
mehrzeilige Eingaben von Informationen (. Abb. 12.1, 12.2, und 12.3).
zz Buttons
Buttons sind Schaltflächen, durch die der Benutzer üblicherweise eine Aktion
auslöst, zum Beispiel das Speichern eines Dokuments oder das Absenden einer
Nachricht. Wichtigste Eigenschaft des Buttons ist sicherlich seine Beschriftung
und die Verknüpfung zu dem Programmteil, der ausgeführt wird, wenn der But-
ton geklickt wird. Die optische Erscheinung wird zudem oft durch ein Symbol-
bild dominiert, das die durch den Button ausgelöst Aktion stilisiert darstellt
(. Abb. 12.4).
zz Menüs
Ähnlich wie Buttons dienen Menüs dazu, den Benutzer Aktionen auslösen zu las-
sen. Dabei steht die Auswahl unter verschiedenen Optionen in Form der Menüein-
träge im Vordergrund. Das erklärt auch den Namen des Bedienelements, das der
Benutzer ähnlich verwendet wie die Speisekarte in einem Restaurant. Wichtige
Eigenschaften sind – wiederum analog zum Button – neben den Bezeichnungen des
12.2 · Grafisch oder nicht grafisch – das ist hier die Frage
129 12
Menüs und seiner Einträge natürlich die Aktionen, die der Benutzer durch Klick
auf die Einträge auslösen kann (. Abb. 12.5).
zz Toggle Buttons
Ähnlich wie Checkboxen erlauben es auch Toggle Buttons (engl. to toggle: um-
schalten) eine Option an- oder abzuschalten. Anders als bei den Checkboxen sind
es allerdings keine Häkchen oder Farbfüllungen, die anzeigen, ob die Option der-
zeit ausgewählt ist oder nicht. Stattdessen ist die Darstellung einem Schiebeschal-
130 Kapitel 12 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
12
ter nachempfunden. Toggle Buttons sind mit dem Siegeszug der mobilen Betriebs-
systeme iOS und Android populär geworden, mittlerweile aber auch auf anderen
Plattformen verfügbar (. Abb. 12.8).
zz Sliders
Slider sind Schieberegler, die eine Auswahl entlang einer Skala erlauben, also zwi-
schen Optionen, die sich anhand irgendeines Kriteriums in einer Reihenfolge anord-
nen lassen. Ebenso wie Radiobuttons und Checkboxen/Toggle-Buttons, löst eine
Änderung der aktuellen Auswahl durch den Benutzer hier meist keine unmittelbare
Aktion aus; vielmehr dienen sie in der Regel dazu, eine Einstellung vorzunehmen, die
sich später auswirkt, wenn der Benutzer eine Aktion auslöst, indem er etwa auf einen
Button oder einen Menüpunkt klickt (manchmal allerdings wirken sich Änderun-
gen, die der Benutzer vornimmt, auch direkt aus, zum Beispiel, wenn der Slider zur
12.2 · Grafisch oder nicht grafisch – das ist hier die Frage
131 12
.. Abb. 12.9 Beispiel für einen
Slider
Skalierung einer Grafik verwendet wird und sich die Grafik bei einer Bewegung des
Slider-Reglers automatisch aktualisiert). Ihre wichtigste Einstellung ist die Skala, das
heißt, die Abstufung, in der der Benutzer den Slider-Regler einstellen kann; hier ins-
besondere die Zahl und Bezeichnung der Ausprägungen (. Abb. 12.9 und 12.10).
zz List Views
List Views sind „flache“, nicht-hierarchische Listen von Elementen, die es dem Be-
nutzer erlauben, eines oder mehrere dieser Elemente auszuwählen. Ein Beispiel für
die Anwendung solche List Views sind Dateimanager, die die in einem Ordner ent-
haltenen Dateien auflisten. Dabei können die Elemente, die im List View gezeigt
werden, mit Icons versehen werden. Manchmal werden zusätzlich zur Bezeichnung
des Elements (im Fall des Dateimanagers also der einzelnen Dateien) weitere Ei-
genschaften der Elemente in Extra-Spalten des List Views dargestellt, im Beispiel
der Dateien etwa ihre Größe oder das Datum ihrer letzten Änderung. Neben der
Art der Darstellung (Icons, zusätzliche Spalten für ergänzende Element-
Eigenschaften) ist eine wichtige Eigenschaft, die bei der Verwendung von List
Views festgelegt werden kann, ob der Benutzer immer nur ein einzelnes, oder auch
mehrere Elemente auf einmal auswählen können soll (. Abb. 12.11).
zz Tree Views
Tree Views sind in dem Sinne ähnlich zu Listen, als dass sie es erlauben, mehrere
Elemente darzustellen. Anders als Listen haben sie aber – wie der Name bereits
suggeriert – eine baumähnliche Struktur, erlauben es also, hierarchische Beziehun-
gen zwischen den Elementen darzustellen. Ein klassisches Beispiel für die Verwen-
dung von Tree Views sind die Ordneransichten in Dateimanagern, bei denen die
Hierarchie der Ordner typischerweise als Baumstruktur angezeigt wird. Auf diese
Weise lassen sehr gut hierarchischen Zusammenhänge jeglicher Art abbilden, etwa
die Struktur einer Organisation oder eine Hierarchie von Produkten, angefangen
132 Kapitel 12 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
zz Pickers
12 Pickers (engl. to pick: auswählen) sind Bedienelemente, die es erlauben, eine Auswahl
aus mehreren vorgegebenen Möglichkeiten vorzunehmen, in der Regel, ohne dass
dadurch gleich irgendeine Aktion ausgelöst wird. Insofern ähneln sie zunächst den
Radiobuttons, die ebenfalls eine Einstellungsauswahl aus mehreren vorgegebenen Al-
ternativen gestatten. Die Arten und Formen, in denen Picker daherkommen, sind aber
sehr unterschiedlich. Mitunter erlauben sie die Auswahl aus einem zwar vorgegebe-
nen, aber großen und komplex aufgebauten Set von Möglichkeiten. Ein gutes Beispiel
für eine solche Auswahl sich die Datumspicker, wie sie mittlerweile auf mobilen und
nicht mobilen Plattformen gang und gäbe sind. Zwei ganz unterschiedliche Beispiele
für solche Datumspicker sind in den Abbildungen . Abb. 12.13 und 12.14 dargestellt.
Natürlich muss hinter Pickern nicht zwingend eine so komplexe Auswahlsitua-
tion wie beim Datum stehen. Nicht selten werden Picker auch zur Auswahl aus ei-
12.2 · Grafisch oder nicht grafisch – das ist hier die Frage
133 12
.. Abb. 12.13 Beispiele für Datumspicker
12
12.2.2 Konsolenanwendungen
zz Funktionsweise von Konsolenanwendungen
Konsolenwendungen haben keine grafische Benutzeroberfläche, sondern lediglich
eine Textoberfläche.
Sie laufen entweder in der Konsole oder Terminal des Betriebssystems (zum
Beispiel Linux Bash, Mac Terminal oder MS-DOS-Eingabeaufforderung) oder in
einer integrierten Entwicklungsumgebung. Im ersteren Fall handelt es sich um Pro-
136 Kapitel 12 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
gramme, die das Betriebssystem direkt ausführen kann (also bereits in Maschinen-
code vorliegende Programme) oder um Programme in einer interpretierten Spra-
che, die dadurch ausgeführt werden, dass man in der Konsole des Betriebssystems
12 den Interpreter aufruft und ihn den Programmcode ausführen lässt.
Beim Ausführen in einer Integrierten Entwicklungsumgebung, wird das Pro-
gramm aus der Entwicklungsumgebung, also einer grafischen Oberfläche heraus
aufgerufen, es hat aber selbst nur eine Textoberfläche, läuft also praktisch wie eine
Konsolenanwendung. Auch hier wird der Interpreter der Programmiersprache auf-
gerufen und führt das Programm aus, nur ist die Konsole, in der es läuft, fest in die
IDE integriert. In Teil 3 des Buches werden wir Konsolenanwendungen mit Python
entwickeln und aus der grafischen IDE heraus aufrufen.
Das Besondere an Konsolenanwendungen ist, dass sie in der Regel strikt linear
ablaufen. Wo der Benutzer über die ereignisgesteuerte grafische Benutzeroberflä-
che selbst entscheiden kann, welche Funktionen er in welcher Reihenfolge aufruft,
folgt er in der Konsolenanwendung dem im Programm fest eingebauten Ablauf.
12.2 · Grafisch oder nicht grafisch – das ist hier die Frage
137 12
Hier ein einfaches Beispiel (dabei signalisiert >, dass hier etwas durch den Benutzer
eingegeben wird):
In einer grafischen Benutzeroberfläche hätten Sie vielleicht mit Hilfe eines Radio-
buttons auswählen können, in welches Temperatursystem Sie Ihre Eingabe um-
rechnen wollen. Und vor allem: Sie hätten diese Auswahl wahrscheinlich auch tref-
fen können, bevor Sie die umzurechnende Temperatur in Grad Celsius eingegeben
haben. Nicht so bei der Konsolenanwendung mit ihrer Textoberfläche: Sie gibt vor,
was Sie wann eingeben müssen. Das Programm läuft in diesem Fall nicht ereignis-
gesteuert, sondern linear ab.
Hier zwei Beispiele, wie der erste Teil des obigen Programms in zwei Program-
miersprachen, Pascal und Python aussehen könnten; zunächst in Python:
Wie Sie sehen, ist es ganz einfach, eine Eingabe von Benutzer abzufragen. Da Sie
Variablen in Python nicht deklarieren müssen, ist jede Eingabe letztlich nur eine
einzige Code-Zeile.
Jetzt das Ganze in Pascal:
program temp
var
temp_celsius : real;
ziel_skala : char;
begin
write("Bitte geben Sie die Temperatur in Grad Celsius
ein:");
readln(temp_skala);
write("Umrechnung in Kelvin oder Grad Fahrenheit (K/F)?");
readln(ziel_skala);
end.
138 Kapitel 12 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
In Pascal müssen die Variablen, die wir verwenden, deklariert werden, eine Fließ-
kommazahlvariable (real) und ein Variable, die nur ein einziges Zeichen aufnimmt
(char). Die Eingabe als solche erfolgt hier mit Hilfe der Funktion readln(), was für
read line steht, das heißt, nach der Eingabe erfolgt automatisch ein Zeilenumbruch,
damit die nächste Ausgabe auf einer neuen Zeile beginnt. Ohne das ln würde der
Cursor einfach hinter der Eingabe stehen bleiben. Die nächste Ausgabe würde also
genau an dieser Stelle starten. Eine analoge Unterscheidung gibt es bei der Aus-
gabe, wo zwischen write() und writeln() unterschieden wird.
??12.1
Erläutern Sie zwei Arten, wie grafische Benutzeroberflächen entwickelt werden kön-
nen.
??12.2
Erklären Sie den grundsätzlichen Unterschied im Programmablauf zwischen Konso-
lenanwendungen und solchen mit grafischer Benutzeroberfläche.
??12.3
Nennen Sie zwei Vorteile von Konsolenanwendungen gegenüber Anwendungen mit
grafischer Benutzeroberfläche.
Dasselbe in PHP:
In allen drei Fällen wird der Text „Ein Beispieltext, direkt in die Datei geschrieben“
in eine Datei namens test.txt geschrieben. Die Datei muss dazu weder ausdrücklich
geöffnet noch geschlossen werden, das besorgen die verwendeten Funktionen ohne
unser Zutun.
Die Modi „Schreiben“ und „Anhängen“ erzeugen regelmäßig eine neue Datei,
wenn noch keine Datei mit dem gewünschten Namen existiert. Sie unterscheiden
sich aber eben in Hinblick darauf, wie sie mit einem bereits vorhandenen Dateiin-
halt umgehen, im Modus „Schreiben“ wird dieser nämlich normalerweise einfach
vollständig ersetzt.
In vielen Programmiersprachen sind auch gemischte Modi möglich, etwa ra
(Lesen = r und Anfügen = a). Aus historischen Gründen und der Art und Weise,
wie Dateisysteme seit jeher arbeiten, gibt es übrigens keinen „Einfügen“-Modus.
Sie können also normalerweise nicht einfach eine Datei öffnen, an eine bestimmte
Stelle innerhalb der Datei gehen und dort dann einfach zusätzlichen Inhalt ein-
fügen. Stattdessen müssen Sie – auch wenn es umständlich ist – den Inhalt der
Datei in einer Variablen Ihres Programms neu aufbauen, also den bestehenden
12.3 · Arbeiten mit Dateien
141 12
ersten Teil der Datei in eine Variable (etwa eine Zeichenketten-Variable) auslesen,
dann den einzufügenden Inhalt an diese Variable anhängen, und schließlich den
hinteren Teil der Datei auslesen und diesen ebenfalls der neuen Inhalt-Variable
anhängen. Im Anschluss können Sie die Datei dann im Write-Modus öffnen und
den Inhalt der Variable in die Datei schreiben. Auf diese Weise haben Sie zwar
den alten Dateiinhalt komplett überschrieben, tatsächlich aber lediglich etwas
eingefügt.
Anders sieht es beim Lesen aus: Hier können Sie regelmäßig den „Dateizei-
ger“, der anzeigt, an welcher Stelle die nächste Operation in der Datei stattfinden
soll, an eine beliebige Stelle in der Datei rücken. Beim Öffnen einer Datei im Wri-
te-Modus wird der Dateizeiger dagegen automatisch an den Anfang der Datei
gesetzt (und kann von dort auch nicht fortbewegt werden, zumindest nicht, ohne
dass tatsächlich etwas geschrieben wird), beim Öffnen im Append-Modus ans
Ende der Datei.
Neben der Art von Bearbeitungsoperation, die auf der Datei ausgeführt wer-
den soll, unterscheiden sich die Modi zum Öffnen von Dateien auch noch in Hin-
blick auf ein anderes Merkmal, nämlich, ob die bearbeiteten Dateien Text- oder
Binärdateien sind. Der Unterschied zwischen beidem wird am deutlichsten bei
Zahlen. Die Zahl 32.000 ist binär ausgedrückt 0111110100000000, also eine 16 Bit
lange Folge von Nullen und Einsen. Zwei Byte (à 8 Bit) genügen, um diesen Wert
zu speichern. In einer Textdatei jedoch würde die Zahl 32.000 als Text betrachtet
werden. Wird sie gespeichert, werden also die einzelnen Zeichen, „3“, „2“, „0“, „0“
und nochmal „0“ gespeichert. Die resultierende Datei wäre dann 5 Byte groß. Un-
terschiede zwischen Text- und Binärdateien bestehen auch in der Codierung von
Zeilenumbrüchen und der Signalisierung des Dateiendes, für das Textdateien ein
spezielles Zeichen, das sogenannten EOF-Zeichen (engl. end of file: Dateieende)
besitzen. Textdateien sind normalerweise so beschaffen, dass man beim Öffnen
Buchstaben und Zahlen sieht. Programmcode, den Sie schreiben, beispielsweise
wird in einer Textdatei gespeichert. Öffnen Sie dagegen beispielsweise eine PDF-
Datei oder eine ausführbare Programmdatei mit einem Texteditor, werden Sie le-
diglich ein scheinbar zufälliges Muster merkwürdiger Sonderzeichen sehen; es han-
delt sich um Binärdateien, die Ihr Texteditor als Text darzustellen versucht. Um
mit den beiden unterschiedlichen Grundtypen von Dateien umzugehen, besitzen
viele Programmiersprachen getrennte Modi für das Schreiben, Anfügen und Lesen
von Text- und von Binärdateien.
Schauen wir uns nun das Öffnen, Bearbeiten und Schließen von Dateien einmal
etwas genauer an. Ganz allgemein lassen sich diese Operationen in unserem Pseu-
do-Code so darstellen:
In den meisten Sprachen wird beim Öffnen einer Datei eine Variable von einem
speziellen Typ zurückgegeben. In unserem Pseudo-Code erhalten wir von der
Funktion oeffnen(), die wir verwenden, um die Datei text.txt im Schreibmodus (w)
zu öffnen, eine Variable meine_datei zurück. Fortan arbeiten wir mit dieser Vari-
able, damit die Funktionen, mit deren Hilfe wir die Datei jetzt bearbeiten, wissen,
auf welche Datei sich unsere Anweisungen beziehen; immerhin könnten wir ja eine
ganze Reihe unterschiedlicher Dateien parallel geöffnet haben.
In objektorientierten Programmiersprachen wird die Dateivariable regelmä-
ßig ein Objekt sein, das dann spezielle Methoden besitzt, mit denen man die
Datei bearbeiten kann (blättern Sie nochmal einige Seiten in das letzte Kapitel
zurück, wenn Ihnen das Thema Objekte und Methoden nicht mehr vertraut vor-
kommt). Dann könnte das Schreiben und Schließen der Datei ungefähr so aus-
sehen:
#include <stdio.h>
int main() {
12 FILE *meine_datei;
Der Code sieht erheblich komplizierter aus, als er es tatsächlich ist. Damit er
funktioniert, muss mit der ersten Anweisung eine spezielle Standard-
Programmbibliothek namens stdio.h eingebunden werden, die die Funktionen
für Ein- und Ausgabe bereitstellt. Das Hauptprogramm in C ist selbst eine
Funktion, main(), die automatisch aufgerufen wird, wenn das Programm aus-
12.3 · Arbeiten mit Dateien
143 12
geführt wird. Was dann passieren soll, steht im Inneren der Funktion und ist
das, was uns hier eigentlich interessiert. Zunächst wird, wie in C üblich, eine
Variable deklariert (in C müssen Variablen vor erstmaliger Verwendung ange-
meldet werden), und zwar vom Typ FILE (genauer gesagt, wird mit dem Stern-
chen ein Zeiger auf eine solche Variable erzeugt, aber der Unterschied soll uns
an dieser Stelle nicht weiter beschäftigen). Die soeben angelegte Variable nimmt
dann den Rückgabewert der Funktion fopen() (für file open) auf, mit der wir
eine Datei test.txt im Schreibmodus (w) öffnen. Existiert diese Datei noch nicht,
wird sie angelegt.
Danach schreiben wir mit der Funktion fprintf() (für file print formatted) in die
soeben geöffnete Datei, auf die wir mit Hilfe unsere Variable meine_datei referen-
zieren. Im Anschluss wird die Datei mit fclose() wieder geschlossen.
Derselbe Vorgang sähe in Pascal so aus:
program DateiSchreiben;
var
meine_datei: TextFile;
begin
AssignFile(meine_datei, 'test.txt');
rewrite(meine_datei);
write(meine_datei, 'Erster Beispieltext, der in die Datei
geschrieben wird.');
write(meine_datei, 'Ein weiterer Beispieltext.');
CloseFile(meine_datei);
end.
Hier wird zunächst eine Variable meine_datei deklariert. Dieser Variablen wird
dann mit einer speziellen Funktion namens AssignFile() die Referenz zu unserer
Datei test.txt zugewiesen. Bis zu diesem Punkt ist noch gar nicht klar, in welchem
Modus die Datei geöffnet werden soll. Das wird erst durch den Aufruf der Funk-
tion rewrite() festgelegt, der die Datei zum Schreiben öffnet. Nach dem Schreiben
wird die Datei am Ende des Programmstücks mit CloseFile() geschlossen.
Pascal weicht also insofern von C ab, als dass hier beim Öffnen der Datei im
Schreibmodus die spezielle Funktion rewrite() zum Einsatz kommt, in C dagegen
die allgemeine Funktion fopen(), bei der durch ein Funktionsargument, also eine
Einstellung, die wir der Funktion beim Aufruf übergeben, festgelegt wird, in wel-
chem Modus die Datei geöffnet werden soll.
Analog existiert in Pascal eine spezielle Funktion zum Öffnen von Dateien im
Lesemodus: reset(). Soll die erste Zeile aus Datei test.txt (deren Existenz wird jetzt
natürlich voraussetzen müssen) gelesen werden, würde der entsprechende Pas-
cal-Code so aussehen:
144 Kapitel 12 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
program DateiSchreiben;
var
meine_datei: TextFile;
erste_zeile: string;
begin
AssignFile(meine_datei, 'test.txt');
reset(meine_datei);
readln(meine_datei, erste_zeile);
CloseFile(meine_datei);
end.
Dabei kommt die Funktion readln() (read line) zum Einsatz, die aus der im Lese-
modus geöffneten Datei (erstes Argument der Funktion) eine Zeile einliest und in
der Variablen erste_zeile (zweites Argument) ablegt. Danach wird der Dateizeiger
auch ohne unser Zutun ganz automatisch auf die nächste Zeile v orgeschoben.
Würden wir nun erneut eine Zeile einlesen, wäre das dieses Mal die zweite Zeile.
zz Arbeit mit Dateien über das Lesen und Schreiben lokaler Dateien hinaus
Die Dateien, die gelesen werden, müssen übrigens nicht unbedingt auf Ihrem loka-
len System liegen. Vorausgesetzt, die Dateien unterliegen keinem entgegenstehen-
den Zugriffsschutz, kann in den meisten Programmiersprachen regelmäßig auch
eine Internetadresse (URL, Uniform Ressource Locator) als Dateiname angegeben
werden. Dateien, die zum Beispiel auf einem Webserver stehen, und die auch Ihr
Browser ausliest und als Webseite darstellt, können Sie in vielen Programmierspra-
chen genauso über ein selbstgeschriebenes Programm lesen als handele es sich um
eine Datei auf Ihrem lokalen Computer.
Neben den Funktionen zum Öffnen und Schließen, sowie dem Lesen und
12 Schreiben von Dateien, bieten viele Programmiersprachen zudem weitere Funk-
tionen an, um mit dem Dateisystem zu arbeiten, beispielsweise, um im Dateisys-
tem Verzeichnisse anzulegen oder deren Inhalt auszulesen, oder um Dateien und
Verzeichnisse zu kopieren, zu verschieben, zu löschen oder umzubenennen. Auch
Funktionen zur Ermittlung der Dateigröße oder zur Prüfung, ob eine Datei an
einem bestimmten Pfad tatsächlich existiert, gehören regelmäßig zum Standard-
umfang von Programmiersprachen. Eine Prüfung, ob eine Datei tatsächlich exis-
tiert, ist sinnvoll, um einen Fehler oder gar unkontrollierten Programmabsturz zu
vermeiden, wenn Ihr Code auf eine Datei zuzugreifen versucht, die es überhaupt
nicht gibt.
Die hier besprochenen Ansätze stellen natürlich nur die Grundfunktionalität
dar, über die praktisch alle Programmiersprachen verfügen, wenn sie auch, wie ge-
sehen, in der konkreten Ausgestaltung im Einzelfall leicht voneinander abweichen
mögen. Daneben bieten viele Programmiersprachen – entweder von Haus aus oder
durch Erweiterungsbibliotheken – zahlreiche weitere Funktionen, mit denen Da-
teien bearbeitet werden können, etwa, um Dateien in speziellen Dateiformaten zu
schreiben bzw. zu lesen (zum Beispiel Bilddateien oder Dateien in den proprietären
Formaten bestimmter populärer Softwareanwendungen), oder um Dateien über
12.4 · Arbeiten mit Datenbanken
145 12
entsprechende Netzwerkprotokolle wie FTP (File Transfer Protokoll) mit Servern
auszutauschen.
??12.4
Erläutern Sie die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Möglichkeiten, die
beim Öffnen einer Datei bestehen.
In der Praxis der professionellen Software-Entwicklung spielt die Arbeit mit Da-
tenbanken eine große Rolle. Die meisten Web-Services, wie wir sie heute kennen,
sind – zugegebenermaßen stark vereinfacht – nichts weiter als eine Datenbank,
über der eine Web-Benutzeroberfläche läuft, die die Interaktion des Benutzers mit
den Daten der Datenbank erlaubt. Das gilt für Web-Shops ebenso wie für soziale
Netzwerke. Im professionellen Umfeld ist das Lesen aus und Schreiben in Daten-
banken daher eher die Regel als die Ausnahme, wenn es um Datenein- und -aus-
gabe geht.
Im Bereich der nicht-professionellen Software-Entwicklung spielt die Arbeit
mit Datenbanken sicherlich keine ganz so große Rolle. Deshalb, und weil die Ma-
terie keine ganz einfache ist, werden wir in diesem Abschnitt lediglich einige
Grundlagen behandeln, mit denen Sie einen Überblick über die Thematik erhalten,
und überlassen die Details fortgeschritteneren Programmierkursen.
Die meisten Datenbanken, die sogenannten relationalen Datenbanken, sind im
Grunde Sammlungen von Datentabellen, die untereinander in Beziehung stehen
können. Relational heißen sie, weil die Tabellen letztlich Relationen (Zusammen-
hänge) zwischen bestimmten Objekten und deren Eigenschaften beschreiben.
Betrachten Sie als stilisiertes Beispiel die . Tab. 12.1, 12.2, und 12.3.
. Tab. 12.1 enthält die Daten von Kunden. Die einzelnen Kunden in den Zeilen
(wir sprechen im Zusammenhang mit Datenbank auch von Datensätzen oder data
records) lassen sich über die Spalte (in Datenbanksprache: das Feld) KUNDENID
eindeutig identifizieren. In . Tab. 12.2 sehen wir zwei Produkte. Auch diese ver-
fügen über einige beschreibende Felder sowie eine eindeutige ID, nämlich das Feld
PRODUKTID. Tabelle . Tab. 12.3 repräsentiert nun die Bestellungen, die die
Kunden getätigt haben. Eine Bestellung ist darin gekennzeichnet durch eine eigene
ID, den Kunden, die Produkte, die der Kunde bestellt hat, sowie das Bestelldatum.
Sie sehen, dass Kunden und Produkte durch die IDs, und damit durch Verweise auf
die Tabellen KUNDE bzw. PRODUKT repräsentiert wird. Jede Zeile repräsentiert
eine Kombination aus Kunde und bestelltem Produkt. So erkennen Sie zum Bei-
spiel an Bestellung B0002, dass Kunde C00003 (Karl Kramer) zwei Produkte be-
stellt hat (nämlich P001 – die Gartenschaufel, und P002 – den Balkontisch). Dem-
entsprechend wird in der Zuordnungstabelle BESTELLUNG diese Bestellung
durch zwei Datensätze beschrieben.
Natürlich hätten wir in der Tabelle BESTELLUNG alle Daten des Kunden und
der Produkte wiederholen können; das würde aber nicht nur die Tabelle unnötig
groß machen, sondern auch die Datenpflege erheblich erschweren, denn Änderun-
12
146
KUNDENID NAME VORNAME EMAIL STRASSE HAUSNR PLZ ORT LAND LETZTERLOGIN
gen an den Stammdaten eines Kunden (zum Beispiel seine Adresse) müssten dann
an zwei Stellen in der Datenbank, der Tabelle KUNDE und der Tabelle BESTEL-
LUNG, vorgenommen werden. Die Gefahr inkonsistenter Daten würde steigen.
Diese Probleme werden durch die hier verwendete Verweistechnik umgangen.
Das Vorgehen, die wesentlichen Objekte nur einmal abzubilden und Zusam-
menhänge zwischen Ihnen durch Verweise mit Hilfe ihrer IDs, der sogenannten
Schlüssel, abzubilden, bezeichnet man auch als Normalisierung. Das Datenbank-
system stellt dabei sicher, dass diese Verweise auch immer funktionieren, dass also
nicht etwa ein Kunde aus der KUNDE-Tabelle gelöscht wird, auf den noch aus der
BESTELLUNG-Tabelle heraus verwiesen wird.
Übrigens sind unsere Beispiel-Tabellen hier noch nicht perfekt normalisiert:
Das Bestell-Datum hängt eigentlich an der Bestellung selbst, nicht an den einzel-
nen Kombinationen aus Kunde und Produkt, die zu einer Bestellung gehören und
in der BESTELLUNG-Tabelle gespeichert werden. Vollständige Normalisierung
könnte man erreichen, indem man aus der Tabelle BESTELLUNG die Produkte
herauslöst (es blieben dann also nur die ID der Bestellung, der Kunde und das
Datum in BESTELLUNG übrig) und die Zuordnung zwischen Bestellung und den
bestellten Produkten über deren Schlüssel in einer separaten Tabelle abbildet.
Daten, die auf diese Weise in Datenbanken gespeichert sind, können natürlich
abgefragt werden. Dazu wird eine spezielle (Abfrage-)Programmiersprache ver-
wendet: SQL, die Structured Query Language. In dieser Sprache können Abfragen
formuliert werden, die dann vom Datenbanksystem verarbeitet werden. Die abge-
fragten Daten erhält man als Ergebnis zurück.
Der wichtigste SQL-Anweisung ist SELECT. Die Syntax von SELECT ist im
Grundsatz ganz einfach (auch wenn sie sich natürlich noch an vielen Stellen erwei-
148 Kapitel 12 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
VORNAME NAME
Anna Schulze
Markus Karstens
fragt also alle Datensätze aus der Tabelle KUNDE ab, wo das Feld ORT den Wert
"Graz" hat. Dargestellt werden sollen aber nicht alle Felder, sondern nur die Fel-
der VORNAME und NAME. Das Ergebnis dieser Anweisung ist also eine Tabelle,
die nur diese beiden Felder für die betreffenden Datensätze enthält, im Beispiel
also wie in . Tab. 12.4 dargestellt.
Mit SQL können aber nicht nur Daten aus Datenbanken abgefragt, sondern
auch in Datenbanken geschrieben werden. Dazu werden vor allem die Anweisun-
gen INSERT und UPDATE verwendet, die neue Datensätze in eine Tabelle einfü-
gen (INSERT) oder bestehende Datensätze updaten (UPDATE), also den Wert ei-
nes oder mehrerer Felder eines Datensatzes (oder auch mehrerer Datensatze
gleichzeitig) ändern.
Aus den meisten Programmiersprachen heraus lassen sich Datenbanken an-
12 sprechen (oft mit Hilfe von Erweiterungsbibliotheken, dazu mehr im folgenden
Kapitel), mit SQL-Anweisungen beschicken und deren Ergebnisse entgegenneh-
men und verarbeiten.
zz Aufgabe 12.2
Konsolenanwendungen laufen normalerweise vollkommen linear ab, der Benutzer
wird gewissermaßen durch das Programm geführt, das Programm bestimmt den
Ablauf der Arbeit des Benutzers. Bei Anwendungen mit grafischen Oberflächen
hat der Benutzer normalerweise mehr Kontrolle darüber, in welcher Reihenfolge er
welche Arbeitsschritte ausführt. Er kann beispielsweise in beliebiger Reihenfolge
auf Buttons und Schaltflächen klicken. In diesem Sinne bestimmt also nicht das
Programm das Benutzerverhalten; es reagiert stattdessen auf Ereignisse, die der
Benutzer auslöst: Klickt dieser zum Beispiel auf einen Button, wird das damit ver-
bundene Ereignis ausgelöst, und der Programmcode, der für den Eintritt dieses
Ereignisses vorgesehen ist, wird angesprungen und ausgeführt. Diese Art der ereig-
nisorientierten Programmsteuerung ist lässt sich zwar grundsätzlich auch in Kon-
solenanwendungen nachbilden, ist dort aber ungleich seltener anzutreffen als in
Anwendungen mit grafischen Benutzeroberflächen.
150 Kapitel 12 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
zz Aufgabe 12.3
Eine Konsolenanwendung ist, wenn man im Umgang mit ihr geübt ist, meist sehr
schnell und einfach zu bedienen. Das Verhalten des Programms lässt sich dabei
häufig beim Aufruf aus der Konsole durch Kommandozeilenparameter steuern.
Die Bedienbarkeit wird zudem dadurch erleichtert, dass sich alle Steuerungsopera-
tionen mit der Tastatur vornehmen lassen, wohingegen bei grafischen Benutzer-
oberflächen oft ein Zeigeinstrument (meist die Maus) und damit der Wechsel der
Hand oder der Hände zwischen den Eingabegeräten notwendig ist. Auch in der
Entwicklung haben Konsolenanwendungen Vorteile: Sie lassen sich in aller Regel
mit geringerem Aufwand programmieren als Anwendungen mit grafische Benut-
zeroberfläche. Außerdem genügt für die Entwicklung einer Konsolenanwendung in
aller Regel bereits ein geringerer Wissensstand über die verwendete Programmier-
sprache, als wenn eine grafische Benutzeroberfläche entwickelt werden soll.
zz Aufgabe 12.4
In den meisten Programmiersprachen unterscheiden sich die Modi zum Öffnen ei-
ner Datei zunächst durch den Bearbeitungsmodus, der jeweils erlaubt wird. Die
Datei kann regelmäßig zum Lesen (read/r), Schreiben (write/w) oder Anhängen
(append/a) geöffnet werden. Beim Öffnen im Schreibmodus wird eine bereits vor-
handene Datei komplett neu überschrieben. Sollen Daten an eine bestehende Datei
angehängt werden, muss sie im Anhängen-Modus geöffnet werden. Ein zweiter
Unterschied liegt darin, ob die Datei als Textdatei oder als Binärdatei geöffnet
wird, was sich vor allem auf die Art auswirkt, wie Daten, die in sie hineingeschrie-
ben werden, codiert werden.
12
151 13
13.6 Lösungen zu
den Aufgaben – 166
Übersicht
Funktionen sind das wichtigste Werkzeug, mit dem in den meisten Programmier-
sprachen die eigentliche Arbeit erledigt wird, sei es das Entgegennehmen von Daten
vom Benutzer, die Bearbeitung von Daten, die Darstellung von Informationen, die
Steuerung des Verhaltens von Benutzeroberflächen, das Lesen aus bzw. Schreiben in
Dateien und Datenbanken, oder vieles andere mehr. Deshalb müssen Sie sich, wenn
Sie eine Programmiersprache lernen, damit beschäftigen, wie Sie mit Funktionen
arbeiten. Genau darum geht es in diesem Kapitel.
In diesem Kapitel werden Sie folgendes lernen:
55 was Funktionen eigentlich genau sind,
55 wie Sie Funktionen im Programmcode definieren,
55 wie Sie Funktionen mit ihren Argumenten aufrufen, und welche Arten von
Argumenten und Argument-Übergaben es gibt,
55 welche Rolle der sogenannte Gültigkeitsbereich von Variablen spielt, wenn Sie
mit Funktionen arbeiten,
55 wie Sie Funktionen in der objektorientierten Programmierung einsetzen und
welche Vorteile es hat, dass Funktionen in vielen Sprachen selbst Objekte sind,
55 wie Funktionen in Bibliotheken zusammengefasst sind und wie Sie geeignete,
frei verfügbare Bibliotheken finden können,
55 was Frameworks sind und wie sie sich von Bibliotheken unterscheiden,
55 was Application Programming Interfaces (APIs) sind und wie Sie mit ihnen
arbeiten können.
13.1 Funktionen
zz Was sind Funktionen?
13 Wie in der Mathematik auch (keine Sorge, wir werden diesen Vergleich nicht über-
strapazieren!) sind Funktionen letztlich Zuordnungsvorschriften, die Werte, die so-
genannten Argumente, auf einen anderen Wert, ihren Funktions- oder Rückgabe-
wert abbilden. Die Funktion f(x) = x2 beispielsweise ordnet einem Wert x dessen
Quadrat zu; man übergibt der Funktion also einen Wert x als Argument und erhält
von der Funktion einen verarbeiteten Wert (in diesem Fall das Quadrat des Argu-
ments) als Rückgabewert zurück.
Funktionen in Programmiersprachen funktionieren nach demselben Grund-
prinzip, mit dem Unterschied jedoch, dass nicht alle Funktionen einen Rückgabe-
wert erzeugen. Wir haben im Pseudo-Code der letzten Kapitel bereits mit einer
Funktion anzeigen() gearbeitet, die eine Ausgabe auf dem Bildschirm vornimmt.
Diese Funktion liefert keinen Rückgabewert. Sie führt lediglich eine bestimmte
Aktion aus, nämlich die Darstellung auf dem Bildschirm, verarbeitet die ihr als
Argument übergebenen Daten aber sonst nicht weiter. Manche Programmierspra-
chen unterscheiden strikt zwischen Funktionen, die einen Rückgabewert besitzen
und Prozeduren, die das nicht tun. Wir werden diese Unterscheidung im weiteren
Verlauf aber nicht machen und stattdessen stets von Funktionen sprechen. In man-
13.1 · Funktionen
153 13
chen Programmiersprachen liefern Funktionen immer einen Wert zurück; wenn sie
keinen „echten“ Rückgabewert haben, geben Sie einen speziellen Wert zurück, der
signalisiert, dass es eben kein „echtes“ Funktionsergebnis gibt (zum Beispiel unde-
fined in JavaScript oder void in C/C++).
zz Funktionen definieren
Funktionen bestehen üblicherweise aus einem Funktionskopf und einem Funktions-
rumpf oder Funktionskörper. Im Kopf finden sich regelmäßig der Bezeichner der
Funktion und die Liste der Argumente, die die Funktion erwartet. Der Rumpf ist
ein Code-Block, der immer dann ausgeführt wird, wenn die Funktion aufgerufen
wird. Er enthält das „Fleisch“ der Funktion, der darin enthaltene Quelltext be-
schreibt, was die Funktion eigentlich tut.
Betrachten Sie das Pseudo-Code-Beispiel einer einfachen Funktion, die zwei
Zahlen miteinander multipliziert:
Damit die Programmiersprache weiß, dass jetzt die Definition einer Funktion be-
ginnt, beginnt diese mit dem Schlüsselwort Funktion. Es folgen der Funktionsbe-
zeichner sowie die beiden Argumente der Funktion, zahl1 und zahl2. Der Funkti-
onsrumpf besteht aus zwei Anweisungen, einer, die das eigentliche Ergebnis der
Funktion errechnet, und einem Aufruf der Funktion liefere(), die das Funktions-
ergebnis zurück gibt.
Die beiden Anweisungen stehen in einem Code-Block, der mit dem Schlüssel-
wort Beginn eingeleitet und mit dem Schlüsselwort Ende abgeschlossen wird.
Code-Blöcke gibt es in praktisch allen Programmiersprachen. Sie werden meist wie
in unserem Pseudo-Code durch spezielle Schlüsselwörter (insbesondere die engli-
schen Schlüsselwörter begin und end sind häufig anzutreffen) oder Symbole, zum
Beispiel öffnende und schließende geschweifte Klammern (also { und }) abgegrenzt.
Einige Sprachen wie Python markieren einen Code-Block ganz ohne besondere
Schlüsselwörter oder Symbole, ausschließlich durch gleichmäßiges Einrücken aller
Code-Zeilen des Blocks.
Aber zurück zu unserer Funktionsdefinition. Deren Programmcode tut per se
noch gar nichts. Die Funktion tritt erst dann in Erscheinung, wenn Sie auch tat-
sächlich aus dem Programm heraus aufgerufen wird. Das könnte in unserem Bei-
spiel so aussehen:
anzeigen(multipliziere(3, 57.8))
Mit diesem Aufruf multiplizieren wir die Zahlen 3 und 57,8 und lassen das Ergeb-
nis sofort ausgeben. Was hier nun passiert, ist, dass die Ausführung des Programms
154 Kapitel 13 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
in die Definition der Funktion multipliziere verzweigt. Der im Rumpf der Funkti-
onsdefinition enthaltene Code wird ausgeführt, wobei die Funktionsargumente
zahl1 und zahl2 eben den Wert der übergebenen Faktoren 3 und 57,8 annehmen.
Das Ergebnis der Multiplikation wird mit liefere() zurückgegeben, womit die Pro-
grammausführung den Funktionsrumpf verlässt und wieder ins Hauptprogramm
zurückkehrt. Durch die Ausführung der Funktion tritt nun an die Stelle des Funk-
tionsaufrufs der Rückgabewert der Funktion. Dieser kann nun wieder als Argu-
ment einer anderen Funktion, in unserem Beispiel anzeigen(), übergeben werden.
Nach dem Durchlaufen unserer Funktion multipliziere() verkürzt sich der Pro-
grammcode also faktisch zu:anzeigen(173.4)
Weil der Funktionsaufruf nach seiner Ausführung durch den Rückgabewert
ersetzt wird, können Funktionsaufrufe auch Variablen zugewiesen werden:
Viele Programmiersprachen verlangen, dass die Funktion vor dem ersten Aufruf
definiert worden ist, die Funktionsdefinition also „weiter oben“ im Programmcode
stehen muss, als der erste Aufruf.
Übrigens: Funktionen können natürlich auch ohne Argumente definiert wer-
den. Eine Funktion zum Beispiel, die einfach nur die Anzeige auf dem Bildschirm
löscht, benötigt keine weiteren Informationen, die ihr übergeben werden müssten.
In den meisten Programmiersprachen müssen auch solche Funktionen mit den
runden Klammern, in denen normalerweise die Werte der Argumente zu finden
sind, aufgerufen werden. Zwar sind die runden Klammern in diesem Fall leer, aber
der Interpreter/Compiler der Sprache erkennt dann trotzdem, dass es sich hier um
einen Funktionsaufruf handelt und nicht etwa um den Zugriff auf eine gleichna-
mige Variable.
Der Ablauf eines Funktionsaufrufs aus dem Programm heraus ist in
. Abb. 13.1 schematisch dargestellt.
13
zz Optionale Argumente
Manchmal möchte man dem Benutzer die Möglichkeit geben, das Verhalten der
Funktion über einen Parameter zu steuern, diesen aber mit einem Standardwert
vorzubelegen. Gibt der Aufrufer der Funktion dann keinen Wert für das betref-
fende Argument an, wird einfach der Standardwert verwendet.
Angenommen, wir wollten unsere Funktion multipliziere() so ausgestalten,
dass immer zahl1 mit der Kreiszahl Pi (3,14159…) multipliziert wird, wenn nicht
ausdrücklich ein Wert für das Argument zahl2 beim Funktionsaufruf übergeben
wird. Dann müssten wir diesen Standardwert im Funktionskopf angeben: Funk-
tion multipliziere(zahl1, zahl2 = 3.14159). Nun könnte ein Aufruf von multipli-
ziere auch so aussehen:
zweimal_pi = multipliziere(2)
13.1 · Funktionen
155 13
Funktion MeineFunktion()
Anweisung …
Anweisung …
Anweisung …
Hauptgramm
Anweisung …
MeineFunktion()
liefere()
Anweisung …
Anweisung …
Man spricht in diesem Zusammenhang auch davon, zahl2 sei ein optionales Argu-
ment, weil es eben beim Aufruf der Funktion auch weggelassen werden kann.
Insbesondere, wenn die Argumente inhaltlich sinnvoll und bestenfalls sogar intui-
tiv bezeichnet sind, wird der Programmcode nicht nur leichter zu schreiben, son-
dern vor allem auch leichter zu verstehen.
156 Kapitel 13 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
Dieses Mal hat unsere Funktion keinen Rückgabewert; stattdessen wird das Ergeb-
nis der Berechnung einer Variablen zugewiesen, die ebenfalls als Argument über-
geben wurde, allerdings, anders als zahl1 und zahl2 mit dem Schlüsselwort AlsRe-
ferenz.
Normalerweise werden die Argumente einer Funktion als Kopien der Original-
werte übergeben. Betrachten Sie das folgende Beispiel eines Aufrufs unserer Funk-
tion:
zahl1 = 3
rechenwert = 0
multipliziere(zahl1, 57.8, rechenwert)
anzeigen(rechenwert)
Hier ist das erste Argument der Funktion selbst eine Variable. Deren Wert ist als
Argument zahl1 im Inneren der Funktion multiplizieren() verfügbar, allerdings nur
als Kopie der Originalvariable. Würden wir dort nun den Wert von zahl1 anpassen,
hätte das auf die Variable zahl1 im Hauptprogramm keinerlei Auswirkungen. Nur
die lokale Variable zahl1 im Funktionsrumpf von multiplizieren() würde sich im
Wert ändern.
Anders im Fall der Variablen rechnenwert. Diese wird der Funktion nicht als
Wert übergeben, sondern als sogenannte Referenz. Das bedeutet, Änderungen, die
innerhalb der Funktion an dieser Variablen vorgenommen werden, haben Auswir-
kungen auf die Originalvariable; im Beispiel verwenden wir diese Variable, um das
Ergebnis der Berechnung „zurückzugeben“. Manche Programmiersprachen erlau-
ben es, Variablen als Wert (engl. by value) oder als Referenz (engl. by reference) zu
übergeben, manche kennen lediglich die Übergabe als Wert.
Pascal ist eine stark typisierte Programmiersprache. Variablen werden hier stets mit
einem festen Typ deklariert. Deshalb haben sowohl die beiden Argumente der
Funktion, zahl1 und zahl2, als auch die Funktion selbst (am Ende des Funktions-
kopfes) jeweils eine Typangabe: In allen Fällen handelt es sich um Fließkomma-
zahlen (real). Damit ist nicht nur klar, welche Art von Argumenten die Funktion
erwartet, sondern auch, von welchem Typ ihr Rückgabewert sein wird.
Die Rückgabeanweisung arbeitet in Pascal nicht, wie in vielen anderen Pro-
grammiersprachen mit einem Schlüsselwort return oder eine Funktion return(),
13 sondern wird dadurch erreicht, dass dem Bezeichner der Funktion der Funktions-
wert zugewiesen wird (Zuweisungen werden in Pascal mit := als Zuweisungsopera-
tor formuliert).
objekt.methode(argumente)
13.1 · Funktionen
159 13
Je nach Programmiersprache ist die Definition der Methode Bestandteil der Klas-
sendefinition oder erfolgt außerhalb der Klassendefinition. In jedem Fall aber
findet sich in der Klassendefinition ein Hinweis auf die Methode (oft der Me-
thodenkopf), wie wir es in 7 Abschn. 11.7.4 auch gesehen haben (blättern Sie
gegebenenfalls noch mal einige Seiten zurück!).
Außer dass Funktionen als Methoden Bestandteil von Objekten (bzw. deren
Klassen) sein können, haben Funktionen und Objekte häufig noch einen anderen
Bezug: In vielen Programmiersprachen nämlich sind Funktionen Objekte. Dort
existiert eine spezielle Klasse (häufig function) und alle Funktionen sind Objekte
(also Instanzen) dieser Klasse. Als solche können sie u. U. auch Eigenschaften be-
sitzen, wie etwa ihre Argumente oder ihren Funktionsrumpf, also den eigentlichen
Code. Wenn Funktionen selbst Objekte sind, hat das einige bemerkenswerte Aus-
wirkungen: So können Funktionen selbst als Argumente anderer Funktionen die-
nen. Zudem sind Klassendefinitionen logisch sehr stringent: Sie bestehen dann
strenggenommen ausschließlich aus Attributen. Nur sind einige Attribute, nämlich
die Methoden, dann aufrufbar (engl. callable) und andere (die „normalen“ Attri-
bute im Sinne von Werte-Eigenschaften) eben nicht.
??13.1 [3 min]
Was ist falsch an der folgenden Funktionsdefinitionen:
a. –
Funktion exponential(basis)
Beginn
liefere(basis^exponent)
Ende
b. –
??13.2 [3 min]
Angenommen, wir hätten eine Funktion, die wie folgt definiert ist:
Worin unterscheiden sich die folgenden Aufrufe der Funktion, und warum führen
der erste und der dritte Aufruf zum gewünschten Verhalten der Funktion, der zweite
jedoch nicht?
Vorstellung("Ulrike", 25)
vorstellung(25, "Ulrike")
vorstellung(alter = 25, name = "Ulrike")
??13.3 [5 min]
Betrachten Sie den folgenden Programmausschnitt:
alter_person = 25
Funktion werdeAelter(alter_person)
Beginn
alter_person = alter_person + 1
ausgeben("Neues Alter der Person: ", alter_person)
liefere(alter_person)
Ende
alter_neu = werdeAelter(alter_person)
ausgeben("Derzeitiges Alter: ", alter_person)
ausgeben("Ergebnis der Funktion werdeAelter(): ", alter_neu)
13
13.2 Bibliotheken
zz Bibliotheken als Werkzeugkasten für Programmierer
Als Programmierer können Sie – wie im vorangegangenen Abschnitt gesehen –
selbst Funktionen entwickeln. Das macht immer dann Sinn, wenn Sie Programm-
code wiederverwenden wollen, denn das Angenehme an Funktionen ist ja gerade,
dass Sie eine bestimmte Funktionalität aus Ihrem eigentlichen Programm heraus-
lösen und jederzeit von überallher aufrufen können.
Die Programmiersprachen kommen aber von Haus aus natürlich regelmäßig
bereits mit einem umfangreichen Satz an Standardfunktionen, mit dem Sie viele
häufig vorkommende Aufgaben erledigen können.
Häufig allerdings werden diese Standardfunktionen nicht ausreichen für das,
was Sie vorhaben. Funktionen etwa zum Versenden von E-Mails, Durchsuchen
von Webseiten (Webscraping) oder dem Trainieren neuronaler Netze sind norma-
lerweise nicht im Standardsprachumfang enthalten. In diesen und zahllosen ande-
13.2 · Bibliotheken
161 13
ren Anwendungsfällen müssen Sie – zumindest, wenn sie die betreffende Funktio-
nalität nicht selbst entwickeln wollen – den Sprachumfang auf eigene Faust
erweitern, indem Sie die benötigten Funktionen von anderswoher dazuinstallieren.
Natürlich wird GitHub nicht nur von denjenigen Entwicklern verwendet, die in
einer Sprache ohne zentrale Bibliotheksplattform arbeiten. Viele Entwickler be-
treiben GitHub-Repositories einfach für ihre normale Arbeit am Programmcode
und um sich mit anderen Entwicklern auszutauschen; nur die fertigen Versionen
machen sie dann auf den zentralen Bibliotheksplattformen wie PyPI oder CRAN
verfügbar. Manchmal wollen sich Entwickler auch nicht den strengen Regeln und
den automatisierten Qualitätsprüfungen unterwerfen und bieten ihre Bibliotheken
deshalb ausschließlich auf GitHub an.
Es ist also nicht verwunderlich, dass die zentralen Bibliotheksplattformen und
GitHub beide gute Anlaufstellen sind, wenn Sie eine Bibliothek suchen, die Ihnen
hilft, ein bestimmtes Problem zu lösen. Trotzdem ist diese Suche mitunter kein
ganz leichtes Unterfangen, und zwar aus mehreren Gründen. Die Suchfunktionali-
täten der Plattformen sind durchaus unterschiedlich gut ausgeprägt, ebenso die
verfügbaren Informationen über die einzelnen Bibliotheken. Es ist also manchmal
gar nicht leicht, eine Bibliothek zu finden, wenn man denn eine gefunden hat, zu
beurteilen, ob diese tatsächlich geeignet ist, das eigene Problem zu lösen. Erschwert
wird diese Beurteilung zusätzlich dadurch, dass häufig mehr als nur eine Bibliothek
in Frage kommen wird. Auch auf den zentral administrierten Bibliotheksplattfor-
men gibt es für viele Aufgaben mehrere, gewissermaßen konkurrierende Bibliothe-
ken. Zweierlei Ansätze sind dann zu empfehlen. Zum einen Ausprobieren; laden Sie
sich die „Kandidaten“ herunter und arbeiten Sie damit, um festzustellen, welcher
der geeignetste für Ihre Fragestellung ist. Zum anderen die Recherche im Internet,
wo Sie in einschlägigen Foren (etwa dem bereits erwähnten StackOverflow) regel-
mäßig auch Informationen zu vielen Bibliotheken finden; das ist insbesondere
dann nützlich, wenn Sie anhand von Beispielen sehen wollen, wie man die Biblio-
thek überhaupt verwendet. Die Dokumentation der Bibliotheken ist durchaus von
unterschiedlichem Umfang und unterschiedlicher Qualität, sodass Foren wie Sta-
ckOverflow auch dabei eine gute Hilfestellung bieten können, die bereits als geeig-
net befundene Bibliothek wirklich zum Einsatz zu bringen.
13 Abgesehen davon sind Foren wie StackOverflow natürlich bereits häufig eine
gute erste Anlaufstation, um – wenn man direkt nicht über eine zentrale Biblio-
theksplattform oder auf GitHub suchen kann oder will – Bibliotheken-Kandidaten
zu ermitteln, die für die Lösung des eigenen Problems in Frage kommen; das liegt
daran, dass die Fragen in den Foren ja meist nach dem Muster „Wie löse ich das
Problem, dass…“ oder „Wie schaffe ich es, dass…“ aufgebaut sind und sich dann
in den Antworten oft Hinweise auf eine oder mehrere Bibliotheken finden, die bei
der Lösung des Problems helfen können. Viele Entwickler ziehen diese Art der
Foren-Suche dem direkten Suchen auf zentralen Bibliotheksplattformen oder Git-
Hub vor, weil die Foren mit den Beispielen und Kommentare von Nutzern häufig
wertvolle Zusatzinformationen bieten.
Mit der ersten Anweisung wird lediglich die Klasse klasse in den Programmcode
importiert und diese dann unter dem Bezeichner meine_klasse zugänglich ge-
macht. Mit der zweiten, alternativen Anweisung wird die gesamte Bibliothek im-
portiert (in diesem Fall ohne ihr einen anderen Bezeichner zuzuweisen).
Einfacher ist es in Pascal
uses bibliothek;
oder R
library(bibliothek)
13.3 Frameworks
Viel ist insbesondere im Umfeld der Web-Entwicklung die Rede von sogenannten
Frameworks. Die Begriffe Framework und Bibliothek werden dabei manchmal
nicht ganz trennscharf verwendet. Auch wenn die Funktionsweise und Benutzung
von Frameworks über das hinausgeht, was wir uns in diesem Buch eingehender
anschauen werden, so soll doch die Unterscheidung zwischen beiden Konzepten
kurz ein wenig genauer beleuchtet werden.
Bibliotheken enthalten Funktionalitäten, auf die der Verwender, also der
Programmierer, dann zugreifen kann, wenn er sie benötigt, um eine bestimmte
Aufgabe zu erledigen. Es ist also der Programmierer, von dem die Initiative
ausgeht.
Anders dagegen bei den Frameworks. Frameworks steuern den Ablauf der ge-
samten Anwendung und rufen den Code des Programmierers auf, wenn es notwen-
dig ist. Frameworks bilden also, wie der Begriff bereits vermuten lässt, einen Rah-
men, den der Programmierer „nur“ noch füllen muss. Das ist sehr praktisch, denn
gerade im Bereich der Web-Entwicklung gibt es viele immer wiederkehrende Auf-
164 Kapitel 13 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
gaben, wie etwa die Authentifizierung (zum Beispiel durch Login des Benutzers),
die Anbindung von Datenbanken oder die Ausgabe von Daten in Template-artigen
Seiten; all‘ diese Aufgaben kann das Framework dem Entwickler abnehmen. Sie
sind als Funktionalitäten in den Rahmen, mit dem der Entwickler arbeitet, bereits
eingebaut. Der Programmierer selbst muss nur noch das entwickeln, was für seine
Anwendung speziell ist. Durch diese Arbeitsteilung zwischen Framework und Ent-
wickler wird die Steuerung der Anwendung praktisch umgedreht (man spricht da-
her im Zusammenhang mit Frameworks auch vom Konzept der inversion of cont-
rol): Das Framework steuert als Rahmen die Anwendung, der Entwickler liefert
den anwendungsspezifischen Programmcode, den das Framework dann an der
richtigen Stelle aufruft. Das erlaubt es dem Entwickler, sich auf die wichtigen The-
men konzentrieren zu können, und das ganze eher langweilige „Drumherum“ dem
Framework zu überlassen.
Bekannte Frameworks sind etwa AngularJS und React (für JavaScript), django
(für Python), CakePHP und Zen (für PHP) sowie Ruby on Rails (für Ruby).
Weil der Schwerpunkt dieses Buchs auf dem Erlernen der Grundlagen des Pro-
grammierens liegt, werden wir hier nicht mit Frameworks arbeiten. Voraussetzung
für die Anwendung von Frameworks ist natürlich aber die Kenntnis der zugrunde-
liegenden Sprache, und genau damit beschäftigen wir uns hier im Buch.
Ein weiterer Begriff, der in aller Munde ist, ist der des Application Programming
Interface, kurz API. APIs sind zunächst mal – wie der Namen ja bereits sagt –
nichts weiter als Programmierschnittstellen. In diesem Sinne bietet eine Bibliothek,
die eine Reihe von Funktionen zu einem bestimmten Zweck zur Verfügung stellt,
auch eine Programmierschnittstelle an; diese besteht aus den Funktionen der Bib-
liothek, auf die Sie aus Ihrem Programm heraus zugreifen können.
13 Wenn heute von APIs gesprochen wird, sind häufig aber ganz bestimmte Pro-
grammierschnittstellen gemeint, und zwar Web-APIs durch die Sie auf Funktiona-
litäten und Daten von Web-Diensten zugreifen können. Viele Web-Dienste bieten
Entwicklern heute Programmierschnittstellen an. So liefert Ihnen eine durch Goo-
gle bereitgestellte GoogleMaps-API die Geokoordinaten einer Stadt zurück, wenn
Sie der API den Namen der Stadt übergeben. Hier wird eine API also dazu be-
nutzt, Informationen, die der Web-Dienst zur Verfügung stellt, abzufragen. Ge-
nauso können APIs aber auch verwendet werden, um einen Web-Dienst dazu zu
bringen, eine bestimmte Aktion auszulösen. Die API von Twitter zum Beispiel er-
laubt es, Tweets zu posten. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Account, der die
Benutzung der API zulässt und eine entsprechende Anweisung in Ihrem Pro-
gramm, die die API anspricht und den Tweet absetzt.
APIs können also dazu verwendet werden, Daten abzufragen und Funktio-
nen auszulösen. Es gibt buchstäblich tausende Web-Dienste, die über das Inter-
13.4 · Application Programming Interfaces (APIs)
165 13
net ansprechbare APIs anbieten. Die Website ProgrammableWeb (7 https://
www.programmableweb.com/apis/directory) liefert einen sicher nicht vollstän-
digen, aber doch zumindest sehr umfangreichen Überblick über Anbieter von
APIs. Ob Sie nun aus Ihrem Programm heraus Zahlungen mit PayPal abwickeln
oder aber die letzten Bundesliga-Ergebnisse abfragen wollen, mit den heute ver-
fügbaren Web-APIs bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt.
Technisch gesehen funktionieren die Web-APIs meist mit dem Hypertext Trans-
fer Protocol (HTTP) und können wie Webseiten aufgerufen werden. Um beispiels-
weise die GoogleMaps-API anzusprechen, um die Geoposition von München zu
ermitteln, würde ein Programm lediglich eine HTTP-Anfrage der Form 7 https://
maps.googleapis.com/maps/api/geocode/json?address=Munich&key=XX stellen
müssen, wobei key ein Parameter ist, der den Aufrufer der API als rechtmäßigen
Nutzer authentifiziert. Zurückgeben würde Google dann die Koordinaten, und
zwar im JSON-Format, einem bei Web-APIs überaus populären, weil leicht zu er-
zeugenden und gut lesbaren, Datenaustauschformat, das wir in 7 Abschn. 31.5.6
genauer kennenlernen werden. Würden Sie die Anfrage, so wie sie ist, in Ihren
Web-Browser eingeben, würden Sie ebenfalls ein Ergebnis im JSON-Format zu-
rückerhalten, allerdings eine Fehlermeldung, weil XX natürlich kein Schlüssel ist,
der Sie als rechtmäßigen API-Verwender ausweist:
{
"error_message" : "The provided API key is invalid.",
"results" : [],
"status" : "REQUEST_DENIED"
}
zz Aufgabe 13.2
Vorstellung("Ulrike", 25) ruft die Funktion so auf, wie sie gedacht ist. Das erste
Argument in der Argumente-Liste im Kopf der Funktion ist der Name, das zweite
das Alter. vorstellung(25, "Ulrike") dreht die Argumentenwerte beim Funktions-
aufruf herum. Jetzt wird das erste Argument (name) mit dem Wert 25, das zwei
Argument (alter) mit dem Wert "Ulrike" belegt. Im besten Fall gibt die Funktion
dann einen etwas merkwürdig anmutenden Text aus, schlimmstenfalls aber bricht
sie mit einem Fehler ab, weil die erwarteten Typen der Argumente und der über-
gebenen Werte nicht übereinstimmen. Der Aufruf vorstellung(alter = 25, name =
13.6 · Lösungen zu den Aufgaben
167 13
"Ulrike") schließlich dreht die Argumente beim Aufruf der Funktion zwar auch
herum, aber durch die Angabe der Argumentennamen wird deutlich, wie die über-
gebenen Werte den Argumenten der Funktion zugeordnet werden sollen, sodass
die abweichende Reihenfolge der Argumente beim Funktionsaufruf kein Problem
darstellt.
zz Aufgabe 13.3
a. Das Programm wird folgende Ausgaben erzeugen:
Die Funktion werdeAelter() erhöht den Wert des ihr übergebenen Arguments al-
ter_person und gibt diesen als Funktionswert zurück. Die gleichnamige globale
Variable alter_person bleibt davon unberührt. Vorrang im Gültigkeitsbereich der
Funktion hat das Argument, das als lokale Variable behandelt wird.
b. Die erste Möglichkeit besteht darin, den Rückgabewert der Funktion werde-
Aelter() in der globalen Variable alter_person aufzufangen:
alter_neu = werdeAelter(alter_person)
Alternativ kann das Argument alter der Funktion als ein Argument definiert wer-
den, das als Referenz übergeben wird (sofern die verwendete Programmiersprache
das zulässt). Dann würde der Funktionskopf so aussehen: Funktion werdeAel-
ter(AlsReferenz alter_person). Auf diese Weise würde das Argument alter_person
zwar weiterhin als lokale Variable betrachtet werden (außerhalb des Code-Blocks
der Funktion könnte man nicht auf diese Variable zugreifen), aber Änderungen an
ihr würden unmittelbar zu Änderungen an der übergebenen Variable (also alter)
führen. So würde die Funktion werdeAelter() letztlich die globale Variable alter
verändern können.
169 14
14.1 W
arum eine Ablaufsteuerung
notwendig ist – 171
14.2 Formen der Ablaufsteuerung – 172
14.3 Wenn-Dann-Sonst-
Konstrukte – 173
14.4 E
in genauerer Blick auf
Bedingungen – 179
14.5 K
omplexe Bedingungen mit
logischen Operatoren (and,
or, not) – 181
Übersicht
Programme müssen flexibel auf neue Situationen reagieren können, zum Beispiel,
wenn der Benutzer eine Eingabe macht oder auf einen Button klickt. Je nachdem,
welche Eingabe er macht oder auf welchen Button er klickt, werden dann im Pro-
gramm unterschiedliche Programmanweisungen ausgeführt, das Programm ver-
zweigt also in unterschiedliche Pfade/Äste. Mit dieser Form der Ablaufsteuerung,
die Programme überhaupt erst dynamisch macht, werden wir uns nun eingehender
beschäftigen.
In diesem Kapitel werden Sie folgendes lernen:
55 wie Sie in Abhängigkeit von einer Bedingung in den einen oder den anderen
Programmteil verzweigen
55 wie man solche Bedingungen formuliert und wie sie daraufhin geprüft werden,
ob sie erfüllt sind, oder nicht
55 wie Sie komplexe Bedingungen, die aus mehreren Teilbedingungen
zusammengesetzt sind, formulieren
55 welche Möglichkeiten es gibt, eine ganze Reihe gleichartig aufgebauter
Bedingungen auf einfache und übersichtliche Art und Weise zu prüfen
55 wie Sie auf Ereignisse reagieren können, von denen Sie a priori noch gar nicht
wissen können, wann genau im Programmablauf sie ausgelöst werden (zum
Beispiel der Klick auf einen Button).
In den vorangegangenen Kapiteln haben Sie gesehen, was Sie benötigen, um Daten
vom Benutzer entgegenzunehmen, zu verarbeiten und die Ergebnisse dieser Ver-
arbeitung wieder auszugeben. Trotzdem wären Programme, die Sie nur mit Hilfs-
mitteln aus diesem Werkzeugkasten schreiben, in ihren Möglichkeiten und damit
ihrer Nützlichkeit sehr beschränkt, denn der Programmablauf wäre vollkommen
starr: Er würde immer mit einer Eingabe beginnen, die sodann stets auf dieselbe
Weise vom Programm verarbeitet wird, und deren Resultat schließlich immer in der
gleichen Form an den Benutzer zurückgemeldet wird. Solcherart unflexible Pro-
gramme würden wir aber in der Realität nie akzeptieren.
Stellen Sie sich vor, Sie würden ein neues Ziel in das Navigationssystem ihres
Autos eingeben, das Navigationssystem würde die optimale Route zu diesem Ziel
berechnen, aber sobald Sie versehentlich von dieser optimalen Route abweichen,
würde das Navigationssystem strikt an der ursprünglichen Wegführung festhalten,
obwohl Sie sich ja derzeit gar nicht mehr auf dieser Route befinden und jetzt ei-
gentlich Hilfe bräuchten, um zunächst einmal auf den vom Navigationssystem er-
rechneten Kurs zurückzukommen (oder auf eine ganz neue Route, ausgehend von
ihrem aktuellen Standort, zu finden).
Ähnlich merkwürdig käme uns das Verhaltens unseres Navigationssystems vor,
wenn wir die Einstellung vornehmen würden, dass das Navigationssystem bei sei-
ner Routenberechnung Mautstraßen vermeiden soll, das System aber diese Anwei-
172 Kapitel 14 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm…
sung komplett ignorieren und uns auf unserem Weg in den Urlaub, etwa in Öster-
reich, der Schweiz, Italien oder Frankreich einfach schnurstracks auf die erstbeste
kostenpflichtige Autobahn lotsen würde. Wir würden das wohl (und vollkommen
zurecht) für einen Fehler im Navigationssystem halten.
Was wir also benötigen, ist eine Möglichkeit, ein Programm auf Ereignisse
(„Fahrer hat vorgeschlagene Route verlassen“) reagieren zu lassen und Bedingun-
gen zu berücksichtigen („Fahrer will Mautstraßen vermeiden“).
In beiden Fällen werden bestimmte Teile des Programms nur dann ausgeführt,
wenn eben das entsprechende Ereignis eingetreten, bzw. die entsprechende Bedin-
gung erfüllt ist. Das Programm verzweigt also in unterschiedliche Äste, je nach-
dem, wie die aktuelle Situation sich gerade darstellt. Mit dieser Art der Ablauf-
steuerung des Programms beschäftigen wir uns in diesem Kapitel.
In der Praxis realisiert man die Ablaufsteuerung des Programms meist durch Ein-
satz sogenannter Wenn-Dann-(Sonst-)Konstrukte: wenn eine bestimmte Bedingung
erfüllt ist, dann tue dies, sonst tue etwas anderes.
Die dabei geprüften Bedingungen können auch komplexe Bedingungen sein, die
sich aus mehreren Teilbedingungen zusammensetzen. Eine solche komplexe Be-
dingung könnte in unserem Navigationssystem-Beispiel aus dem letzten Abschnitt
lauten: „Wenn ‚Mautstraßen vermeiden‘ eingestellt ist UND die nächste Abzwei-
gung auf eine Mautstraße führt, dann empfehle keinesfalls die Ausfahrt auf diese
Abzweigung“. Ein weiteres Beispiel wäre: „Wenn die nächste Abzweigung keine
Mautstraße ist ODER das Befahren von Mautstraßen erlaubt ist, dann empfehle
die nächste Abzweigung“. Hier werden jeweils zwei Teilbedingungen durch UND
bzw. ODER, sogenannte logischen Operatoren, miteinander verknüpft.
Manchmal hat man eine ganze Reihe gleichartiger Bedingungen zu prüfen, zum
Beispiel, wenn der Benutzer eine Ziffer eingeben und auf jede Ziffer anders reagiert
werden soll. Die Bedingung ist dabei strukturell stets dieselbe, nämlich „Eingabe
ist gleich Ziffer X“ (der Programmcode, der ausgeführt wird, wenn eine bestimmte
14 dieser Bedingungen erfüllt ist, mag natürlich jeweils ganz verschieden sein, je nach-
dem, welche Ziffer eingegeben wurde). Solche Anwendungsfälle von Bedingungen
lassen sich natürlich mit Hilfe von Wenn-Dann-(Sonst-)Konstrukten realisieren,
die aber regelmäßig zu einem komplizierten, schwer zu lesenden (und damit auch
schwer zu wartbaren) Code führen. Deshalb kennen viele Programmiersprachen
ein Verzweige-Falls-Konstrukt, mit dem sich die Prüfung solcher gleichartigen Be-
dingungen sehr einfach und übersichtlich umsetzen lässt.
Nicht immer ist der Programmablauf linear und man kommt nach einer genau
definierten Folge von Anweisungen an die Stelle, an der eine Bedingung geprüft
und dann in Abhängigkeit vom Ergebnis der Prüfung in den einen oder den ande-
ren Programmteil verzweigt wird. Die wichtigste Ursache für solche nicht-linearen
Programmabläufe ist der Benutzer (ohne den Benutzer wäre Programmieren viel
einfacher!). Er kann beispielsweise auf einer grafischen Benutzeroberfläche aus ei-
14.3 · Wenn-Dann-Sonst-Konstrukte
173 14
ner Vielzahl unterschiedlicher Programmfunktionen wählen und dabei relativ frei
entscheiden, zu welchem Zeitpunkt er welche Funktionen in welcher Reihenfolge
aufruft. Das bedeutet, der Benutzer bestimmt den Ablauf des Programms, und das
Programm kann nicht einfach nur die sture Abarbeitung einer langen Folge von
Anweisungen sein, sondern muss irgendwie flexibler aufgebaut sein. Diese Art der
Ablaufsteuerung führt uns zum Konzept der Ereignisse und des ereignisorientier-
ten Programmier-Paradigmas, das in vielen Programmiersprachen Anwendung
findet.
Mit diesen Elementen der Ablaufsteuerung, den Wenn-Dann-Sonst-
Konstrukten, den in ihnen verwendeten Bedingungen, der Verknüpfung mehrerer
Teilbedingungen zu einer komplexeren Gesamtbedingung, den Verzweige-Falls-
Konstrukten und der Ereignissteuerung beschäftigen wir uns im Rest dieses Kapi-
tels.
14.3 Wenn-Dann-Sonst-Konstrukte
Stellen Sie sich vor, wir würden gerade an einer Software für Online-Banking arbei-
ten, also den Programmen, die hinter der Online-Banking-Website einer Bank ab-
laufen.
Hier beschäftigen wir uns mit der Abfrage des Kontostands. Dabei soll der Be-
nutzer eine Warnung angezeigt bekommen, wenn sich sein Konto im Soll befindet,
der Kontostand also negativ ist.
Ein Programm, dass genau das leistet, könnte so aussehen:
kontostand = KontostandAbfragen()
Wenn kontostand < 0 Dann Anzeigen("Achtung: Ihr Kontostand ist
negativ!")
Anzeigen("Aktuelles Guthaben: ", kontostand, " EUR")
Hier weisen wir zunächst einer Variablen kontostand den Wert der Funktion
KontostandAbfragen() zu. Wir wollen annehmen, diese Funktion gebe uns den ak-
tuellen Kontostand als Dezimalzahl zurück.
Nachdem wir den Kontostand in der gleichnamigen Variablen gesichert haben,
prüfen wir mit Wenn kontostand < 0, ob der Kontostand negativ ist. Ist das der
Fall, wird eine Warnmeldung ausgegeben, was wir hier mit der Funktion Anzei-
gen() bewerkstelligen. Danach geben wir mit Anzeigen("Aktuelles Guthaben: ",
kontostand, "EUR") den Kontostand selbst, also den Inhalt der Variable konto-
stand, aus. Beachten Sie, dass diese Anweisung immer ausgeführt wird, unabhän-
gig davon, ob das Konto im Soll ist oder nicht. Die einzige Anweisung, die von der
Bedingung abhängig ist, dass der Kontostand einen negativen Wert hat, ist die
Anzeige der Warnmeldung hinter dem Schlüsselwort Dann. Alles, was danach
folgt, wird auf jeden Fall ausgeführt.
Angenommen nun, der Kontostand sei 1000 EUR. In diesem Fall wäre der
Output unseres Programms:
174 Kapitel 14 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm…
1000 EUR
Wäre das Konto aber im Soll, zum Beispiel bei einem Kontostand von –280
EUR, würde der Benutzer folgende Ausgabe erhalten:
An diesem einfachen Beispiel sehen Sie bereits sehr schön, wie das Programm
verzweigt und bestimmte Teile – in unserem Fall die Warnung – nur dann ausführt,
wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
Im nächsten Schritt erweitern wir das Programm so, dass zusätzlich angezeigt
wird, wieviel vom Dispositionskredit (Dispo), von dem wir annehmen wollen, dass
er 500 EUR beträgt, noch übrig ist, sofern das Konto im Soll ist. Ist das Konto da-
gegen im Haben, der Kontostand also größer als 0, soll in Bezug auf den Disposi-
tionskredit keine Nachricht angezeigt werden.
Die Erweiterung unseres Programms könnte so aussehen:
kontostand = KontostandAbfragen()
Wenn kontostand < 0 Dann
Beginn
Anzeigen("Achtung: Ihr Kontostand ist negativ!")
disporest = 500 + kontostand
Anzeigen("Sie habe noch ", disporest, " EUR
Dispositionskredit.")
Ende
Anzeigen("Aktuelles Guthaben: ", kontostand, " EUR")
Im Falle eines positiven Kontostandes von 1000 EUR reduziert sich die An-
zeige entsprechend:
Angenommen nun, wir wollten auch etwas anzeigen, wenn der Kontostand
positiv (oder gleich 0) ist, zum Beispiel: „Ihr Konto ist im Haben.“
Das lässt sich mit den bisher kennengelernten Mitteln leicht umzusetzen:
kontostand = KontostandAbfragen()
Wenn kontostand < 0 Dann
Beginn
Anzeigen("Achtung: Ihr Kontostand ist negativ! ")
disporest = 500 + kontostand
Anzeigen("Sie haben noch ", disporest, " EUR
Dispositionskredit.")
Ende
Allerdings können wir das auch einfacher bewerkstelligen, wenn wir berück-
sichtigen, dass jede der Bedingungen kontostand < 0 und kontostand >= 0 ja ge-
rade der Umkehrfall der jeweils anderen ist, beide zusammen also alle möglichen
Fälle abdecken. In dieser Situation können wir darauf verzichten, die zweite Be-
dingung explizit zu formulieren:
kontostand = KontostandAbfragen()
Wenn kontostand < 0 Dann
Beginn
Anzeigen("Achtung: Ihr Kontostand ist negativ!")
disporest = 500 + kontostand
Anzeigen("Sie haben noch ", disporest, " EUR
176 Kapitel 14 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm…
Dispositionskredit.")
Ende
Sonst
Beginn
Anzeigen("Ihr Konto ist im Haben.")
Ende
Hier zeigt uns das Schlüsselwort Sonst an, dass jetzt der Code-Block beginnt,
der nur dann ausgeführt wird, wenn die Bedingung oben (kontostand < 0) nicht
erfüllt ist, wenn also der Kontostand größer oder gleich 0 ist. Wir haben damit zwei
Code-Blöcke: Den Block zwischen Wenn kontostand < 0 Dann und Ende und den
zwischen Sonst und Ende. Bei jeder Ausführung des Programms wird nur ein Block
durchlaufen. Das Programm verzweigt also dieser Stelle. Ist die Bedingung Wenn
Kontostand < 0 erfüllt, macht es erst mal weiter, zeigt die Warnmeldung an, be-
rechnet den Dispo-Rest und zeigt auch diesen an. Dann stößt es auf das Sonst. Da
ja bereits die erste Bedingung erfüllt war, wird der Sonst-Block übersprungen und
die Ausführung erst bei der nächsten Anweisung nach diesem Block, in unserem
Fall Anzeigen("Aktuelles Guthaben: ", kontostand, "EUR") fortgesetzt.
Eine schematische Darstellung des Ablaufs eines Wenn-Dann-Konstrukts se-
hen Sie in . Abb. 14.1.
Solche Wenn-Dann-Sonst-Konstrukte kennen die meisten Programmierspra-
chen. Die Struktur dieser Konstrukte ist dabei meist sehr ähnlich. Um das zu ver-
deutlichen schauen wir uns einmal an, wie man das obige Problem in drei unter-
schiedlichen Programmiersprachen lösen würden.
14 Bedingung
nicht erfüllt
Sonst-Block
Anweisung …
erfüllt Anweisung …
Wenn-Block
Anweisung …
Anweisung …
if (kontostand < 0)
{
printf("Achtung: Ihr Kontostand ist negativ!");
float disporest = 500 + kontostand;
printf("Sie haben noch %f EUR Dispositionskredit.",
disporest);
}
else
{
printf("Ihr Konto ist im Haben.");
}
printf("Aktuelles Guthaben: %f EUR", kontostand);
if kontostand < 0:
print("Achtung: Ihr Kontostand ist negativ!")
disporest = 500 + kontostand
print("Sie haben noch ", disporest,
" EUR Dispositionskredit.")
else:
print("Ihr Konto ist im Haben.")
Wenn Sie die drei Beispiele vergleichen, wird Ihnen zunächst die grundsätzlich sehr
ähnliche Struktur auffallen. Alle drei Sprachen kennen ein Wenn-Dann-Sonst-
Konstrukt. Die Umsetzung unterscheidet sich nur im Detail:
55 Schlüsselwörter: In allen drei Sprachen existieren die Schlüsselwörter if und else
für Wenn und Sonst. Ein explizites Dann wird als then allerdings nur in VBA
geschrieben.
55 Bedingungen: C/C++ erfordert, dass die Bedingung in Klammern geschrieben
wird, was die beiden anderen Sprachen nicht tun. Dort schaden Klammern
allerdings auch nicht; den Grund dafür werden wir weiter unten noch
kennenlernen.
178 Kapitel 14 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm…
??14.1 [3 min]
Was gibt das folgende Programm aus, wenn
a. x = 10
b. x = 11
c. x = 25
d. x = -1
eingegeben wird?
??14.2 [3 min]
Verändern Sie den Programmausschnitt aus Aufgabe 14.1 so, dass Ergebnis B nur
angezeigt wird, wenn x größer als 10 und kleiner oder gleich 20 ist.
14.4 · Ein genauerer Blick auf Bedingungen
179 14
14.4 Ein genauerer Blick auf Bedingungen
Im vorangegangenen Abschnitt haben Sie gesehen, wie sich mit Hilfe von Wenn-
Dann-Sonst-Konstrukten in verschiedene Programmteile verzweigen lässt, in Ab-
hängigkeit davon, ob eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, oder nicht. In folgenden
wollen wir uns die Bedingungen, die in den Wenn-Dann-Sonst-Konstrukten ge-
prüft werden, etwas genauer ansehen.
Die große Gemeinsamkeit aller Bedingungen ist, dass ihr Ergebnis entweder
wahr oder falsch, die Bedingung als erfüllt oder nicht erfüllt ist. Jeder logische Aus-
druck, der sich als wahr oder falsch bewerten lässt, ist damit geeignet, als Bedin-
gung verwendet zu werden. Häufig sind solche logischen Ausdrücke Werteverglei-
che, wie wir es auch im Online-Banking-Beispiel des vorangegangenen Abschnitts
gesehen haben. Dort wurde beispielsweise überprüft, ob der Kontostand kleiner als
0 ist. Solche Wertevergleiche lassen sich mit den aus der Mathematik bekannten
Vergleichsoperatoren wie > (größer), < (kleiner) und = (gleich) leicht formulieren.
Dabei wird für „größer gleich“ normalerweise >= und für „kleiner gleich“ <= ge-
schrieben, weil die speziellen Zeichen ≤ und ≥ in den Zeichensätzen des frühen
Computerzeitalters gar nicht existierten und sie selbst heute, da sie theoretisch zur
Verfügung stünden, nicht einfach direkt über die Tastatur eingegeben werden kön-
nen. Um das schnelle Tippen von Programmen zu ermöglichen, hat man sich daher
auf die zusammengesetzte Schreibweise verständigt. Eine besondere Herausforde-
rung dabei stellt das Ungleich-Zeichen ≠ dar, weil sich hier keine natürliche „Über-
setzung“ in ein zusammengesetztes Zeichen anbietet. Und tatsächlich haben unter-
schiedliche Programmiersprachen hierfür unterschiedliche Lösungen gefunden.
Die beiden am häufigsten anzutreffenden sind <> (Kleiner- und Größerzeichen)
und != (Ausrufezeichen und Gleichheitszeichen).
Im vorangegangenen Abschnitt bestanden die Bedingungen stets aus dem Ver-
gleich einer Variablen mit einem Wert. Tatsächlich ist aber als Bedingung jeder
Ausdruck denkbar, der wahr oder falsch sein kann. Stellen Sie sich vor, wir hätten
in unserem Online-Banking-Beispiel eine Funktion die prüft, ob der aktuelle
Kunde einen positiven Kontostand hat. Deren Rückgabewert wiederum lässt sich
in einer Variablen speichern:
kontohaben = IstKontostandPositiv()
Wir weisen also der Variablen kontohaben den Rückgabewert der Funktion Ist-
KontostandPositiv() zu. Dementsprechend ist der Wert der Variablen kontohaben
jetzt entweder WAHR oder FALSCH. Also können wir den Inhalt der Variablen in
einer Bedingung prüfen:
Diese Vorgehensweise bietet sich immer dann an, wenn man mit dem Rückga-
bewert der Funktion nicht mehr weiterarbeiten will. Möchte man aber an anderer
Stelle auf diesen Wert noch einmal zurückgreifen, macht es Sinn, den Wert in einer
Variablen zu speichern. Das erspart nämlich einen abermaligen Aufruf der Funk-
tion und damit Rechenleistung und Zeit: Ist der Programmcode, der hinter der
Funktion steht, sehr komplex, läuft Ihr Programm schneller, wenn Sie einfach auf
den in der Variablen gespeicherten Wert zurückgreifen, anstatt ihn durch einen
Funktionsaufruf noch einmal neu berechnen zu lassen.
Eine weitere Vereinfachung, die die meisten Programmiersprachen erlauben, ist
es, den expliziten Vergleich mit dem logischen Wert WAHR einfach fallen zu lassen.
Die Annahme ist also, dass immer, wenn ein Wert (entweder der Wert einer Variab-
len, der Rückgabewert einer Funktion oder das Ergebnis eines wie auch immer
berechneten Ausdrucks) in einer Bedingung verwendet wird, ohne ihn ausdrücklich
mit einem anderen Wert zu vergleichen, der Vergleich mit dem logischen Wert
WAHR vorgenommen werden soll. In unserem Beispiel also könnten wir schreiben:
Hat man der Funktion einen sprechenden Namen gegeben, wie wir es hier ge-
tan haben, lässt sich die Bedingung sehr einfach lesen und verstehen.
Wie man leicht sehen kann, ist auch ein normaler Wertevergleich letztlich im-
14 mer ein Vergleich mit dem Wert WAHR und damit die Prüfung einer Bedingung
nach dem gängigen Schema. Denn statt etwa
Dann würde zunächst der Ausdruck auf der linken Seite ausgewertet werden.
Wäre der Kontostand nun größer als eine Million, würde der Ausdruck den Wert
WAHR annehmen und die Bedingung wäre erfüllt.
Bedingungen sind also letztlich stets Vergleiche mit dem Wert WAHR.
14.5 · Komplexe Bedingungen mit logischen Operatoren…
181 14
14.5 omplexe Bedingungen mit logischen
K
Operatoren (and, or, not)
In den Beispielen der vorangegangenen Abschnitte war es stets eine einzige elemen-
tare Bedingung, die in einem Wenn-Dann-Block darüber entschied, ob ein Pro-
grammteil ausgeführt wird, oder nicht. Natürlich kann die Bedingung in einem
Wenn-Dann-Block auch eine aus mehreren Teilbedingungen zusammengesetzte
sein.
Nehmen wir beispielsweise an, wir wollten in unserem Online-Banking-Beispiel
eine Überweisung nur dann erlauben, wenn das Konto nicht gesperrt ist und die
Summe aus Kontostand (der ja auch negativ sein kann) und Dispositionskredit
wenigstens so hoch ist, wie der zu überweisende Betrag. Wäre also beispielsweise
der Kontostand -150 EUR, der Dispositionskredit 500 EUR und der Benutzer
unseres Onlinebankings wollte einen Betrag von 50 EUR überweisen, so sollte das
Online-Banking dies erlauben, denn die Summe aus Kontostand und Dispositions-
kredit, und damit der für den Online-Banking-Kunden verfügbare Betrag, würde
sich auf 350 EUR belaufen, also mehr, als tatsächlich überwiesen werden soll.
Würde der Kunde dagegen 400 EUR überweisen wollen, sollte das Online-Banking
diesen Transaktionswunsch zurückweisen, denn der zu überweisende Betrag würde
die verfügbare Summe aus Kontostand und Dispositionskredit um 50 EUR über-
steigen.
Wir wollen, um uns das Leben einfach zu machen, davon ausgehen, dass wir
eine Funktion IstKontoGesperrt() zur Verfügung haben, die WAHR zurückgibt,
wenn das Konto gesperrt ist und FALSCH, wenn es nicht gesperrt ist. Dann würde
die Bedingung, die prüft, ob der Kunde eine Überweisung vornehmen darf oder
nicht, in einem Wenn-Dann-Block so aussehen:
Hier sehen Sie, dass wir zwei (Teil-)Bedingungen mit einem logischen UND ver-
knüpfen. Die Gesamtbedingung des Wenn-Dann-Blocks ist also nur dann erfüllt,
wenn sowohl die eine als auch die andere Teilbedingung erfüllt sind.
Neben dem UND existieren weitere logische Operatoren, mit deren Hilfe Sie
komplexere Bedingungen zusammensetzen können. Zum Beispiel das logische
ODER, das zwei (Teil-)Bedingungen dergestalt verknüpft, dass die Gesamtbedin-
gung genau dann erfüllt ist, wenn die eine, die andere, oder beide Teilbedingungen
erfüllt ist. Die Bedeutung des logischen ODER ist also eine andere als die des
„oder“ in der Alltagssprache, in der regelmäßig ein ausschließendes ODER gemeint
ist: Entweder das eine oder das andere, aber nicht beide zusammen.
182 Kapitel 14 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm…
Wie Sie leicht erkennen können, funktionieren die logischen Operatoren ge-
nauso wie die, die Sie aus der Mathematik kennen. Dementsprechend kennen auch
die Programmiersprachen einen ausschließendes ODER (oft auch als XODER be-
zeichnet), das dem umgangssprachlichen „oder“ entspricht.
Ein weiterer wichtiger logischer Operator ist das logische NICHT, das den
Wahrheitsgehalt einer Aussage umdreht. Die Umkehrung des Wahrheitsgehalts
der Aussage „Das Konto ist gesperrt“ ist offensichtlich „Das Konto ist nicht ge-
sperrt“. Beim Programmieren können wir das NICHT leider meist nicht so elegant
zwischen die „Wörter“ unseres „Satzes“ stellen. Deshalb ergibt sich im Programm-
code eher so etwas wie „NICHT Das Konto ist gesperrt“. Statt der obigen Bedin-
gung könnten wir also auch schreiben:
Wie Sie sich aus dem vorangegangenen Abschnitt erinnern, ist IstKontoGe-
sperrt() eine Kurzschreibweise für IstKontoGesperrt() = WAHR, Sie können also,
wenn Sie auf den Wert WAHR prüfen wollen, den expliziten Vergleich mit diesem
Wert einfach weglassen, denn darauf wird standardmäßig geprüft, wenn Sie keinen
anderen Vergleichswert angeben.
Die so gestaltete Bedingung ermittelt also zunächst den Wert der Funktion Ist-
KontoGesperrt(). Mit Hilfe des NICHT-Operators wird dieser Wahrheitswert dann
einfach herumgedreht. Ist also das Konto ungesperrt, liefert IstKontoGesperrt()
den Wert FALSCH, das logische NICHT verkehrt den Wert zu WAHR. Somit ver-
kürzt sich die Bedingung zu WENN WAHR UND kontostand + dispositionskredit
>= betrag. Der Wahrheitswert der Gesamtbedingung hängt dann davon ab, ob die
zweite Teilbedingung erfüllt ist oder nicht.
Natürlich lassen sich logische Ausdrücke wie die obigen auch mit Klammern
beliebig komplex verschachteln. Durch die Klammern wird sichergestellt, dass der
14 Inhalt der Klammer zuerst ausgewertet wird, bevor der so ermittelte Wert mit an-
deren Ausdrücken logisch verknüpft wird.
Hier ein einfaches Beispiel:
In der Makrosprache Visual Basic für Applikationen (VBA), die es erlaubt, die
Anwendungen der Büroanwendungssuite Microsoft Office zu automatisieren,
würde man diesen Wenn-Dann-Block unter Verwendung sprechender Bezeichner
für die logischen Operatoren dagegen so schreiben:
a. Wie viele Bedingungen werden geprüft, wenn der Benutzer einen Wert für x
eingibt?
b. Verändern Sie den Algorithmus so, dass im besten Fall nur eine Bedingung und
nur im ungünstigsten Fall alle Bedingungen geprüft werden.
??14.4 [3 min]
Wo liegt der Fehler im folgenden Programmausschnitt?
Beginn
Wenn MonatlicherEingang3Monate()< 4000 Dann
Beginn
kategorie="B"
Ende
Sonst
Beginn
kategorie="A"
Ende
Ende
Ende
Verzweigung MonatlicherEingang3Monate()
Beginn
Fall < 1000: kategorie="D"
Fall < 2000: kategorie="C"
Fall < 4000: kategorie="B"
Sonst: kategorie="A"
Ende
Diese Schreibweise ist ungleich übersichtlicher und deshalb sowohl besser les-
bar als auch leichter zu programmieren. Hinter dem Schlüsselwort Verzweigung
steht zunächst die Variable, die Gegenstand der Prüfung ist. In unserem Fall ist es
einfach der Rückgabewert unserer Funktion MonatlicherEingang3Monate(). Mit
Fall wird jeweils eine Bedingung eingeleitet, die zu prüfen ist, zum Beispiel <1000.
Hinter dem Doppelpunkt folgt dann, was in diesem Fall geschehen soll, in unserem
Beispiel also das Festlegen der Kundenkategorie. Mit dem speziellen Schlüsselwort
Sonst können alle übrigen Fälle, die nicht explizit abgeprüft worden sind, „aufge-
fangen“ werden. Diese Anweisung wird nur dann ausgelöst, wenn keine der ande-
ren Bedingungen gegriffen hat. Greift aber doch eine der anderen Bedingungen,
werden die diesem Fall zugeordneten Anweisungen (in unserem Beispiel nur eine,
es könnten aber auch mehrere sein) hinter dem Doppelpunkt ausgeführt. Danach
wird das gesamte Konstrukt verlassen, das heißt, es wird keine der weiteren Bedin-
gungen geprüft. Stattdessen wird die Ausführung des Programms hinter Ende-Ver-
zweigung fortgesetzt.
Die schematische Darstellung des Ablaufs eine Verzweige-Fall-Konstrukts se-
hen Sie in . Abb. 14.2.
186 Kapitel 14 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm…
Ausdruck
Anweisungsblock
ja
Wert 1 Anweisung … Anweisung …
nein
Anweisungsblock
ja
Wert 2 Anweisung … Anweisung …
nein
Anweisungsblock
ja
Wert … Anweisung … Anweisung …
nein
Sonst-Block
Anweisung …
Anweisung …
switch(MonatlicherEingang3Monate())
14.7 · Ereignisse (Events)
187 14
{
case < 1000: kategorie="D";
break;
case < 2000: kategorie="C";
break;
case < 4000: kategorie="B";
break;
default: kategorie="A";
break;
}
Der Unterschied zwischen beiden Ansätzen besteht also darin, dass im ersten Fall
das Warten auf den Benutzer und die Überwachung seiner Aktivitäten das Pro-
gramm praktisch blockiert. Es befindet sich jederzeit in einem aktiven Überwa-
chungszustand und prüft unentwegt, ob gerade auf eine der Schaltflächen geklickt
worden ist. Im zweiten Fall erfährt das Programm von außen, dass ein bestimmtes
Ereignis (engl. event) eingetreten ist. Sobald das geschehen ist, wird eine Funktion,
die mit diesem Ereignis verbunden ist, ausgeführt. Solche Funktionen bezeichnet
man auch als event handler, weil sie beschreibt, wie mit dem Ereignis umgegangen
wird.
Dieser Ansatz spart Rechenleistung, denn das aktive Beobachten, das der erste
Ansatz erfordert, ist wie aktives Zuhören: Ständig müssen die Signale abgefragt
und verarbeitet werden, während bei der Eventsteuerung einfach ein anderer, zum
Beispiel das Betriebssystem oder der Interpreter, Bescheid gibt, sobald ein Ereignis
eingetreten ist. Das erlaubt es dem Programm sogar, zwischenzeitlich etwas zu an-
deres tun, und trotzdem auf ein Ereignis zu reagieren, wenn es eintritt.
Die Funktionsweise ist vergleichbar mit der eines Backofens, den man auf eine
bestimmte Temperatur vorheizen muss, um zum Beispiel eine Pizza zu backen. Erst
wenn die Vorheiztemperatur erreicht ist, kann die Pizza in den Ofen geschoben
werden. Man könnte jetzt alle paar Minuten zum Backofen laufen und nach-
schauen, ob die Vorheiztemperatur bereits erreicht ist. Oder aber man hat einen
Backofen, der selbständig ein akustisches Signal gibt, wenn er soweit ist. Im ersten
Fall befinden wir uns in der Unendlichschleife und schauen wieder und immer
wieder selbst nach, ob der Ofen die Vorheiztemperatur bereits erreicht hat. Im
zweiten Fall informiert uns ein anderer (hier der Ofen selbst), dass das Ereignis
„Vorheiztemperatur ist erreicht“ eingetreten ist. Solange das nicht geschehen ist,
können wir einfach etwas anderes machen, denn wir wissen ja, dass sich der Ofen
schon meldet, wenn es soweit ist.
Viele Programmiersprachen unterstützen die Verwendung von Ereignissen,
man spricht in diesem Zusammenhang vom ereignisorientierten Programmier-
Paradigma. Sprachen, die die Verarbeitung von Ereignissen unterstützen, sind ins-
besondere Sprachen wie etwa JavaScript, die dazu verwendet werden, grafische Be-
nutzeroberflächen zu entwickeln, bei denen man eben gerade nicht den Vorteil
14 eines vollkommen sequentiellen Programmablaufs hat, sondern aufgrund des un-
vorhersehbaren Verhaltens des Benutzers a priori noch nicht genau weiß, welcher
Programmteil als nächstes ausgeführt werden muss. Überhaupt sind grafische Be-
nutzeroberflächen, wie wir sie in 7 Abschn. 12.2.1 kennengelernt haben, die pro-
totypische Anwendung einer ereignisorientierten Herangehensweise schlechthin.
Die schematische Darstellung eines ereignisgesteuerten Programms sehen Sie in
. Abb. 14.3.
Auslöser von Ereignissen kann übrigens nicht nur der Benutzer sein. Auch das
Betriebssystem oder angeschlossene Geräte können Ereignisse auslösen, auf die
die Programme dann reagieren können. So kann beispielsweise das Betriebssystem
mit einem speziellen Ereignis ankündigen, dass es jetzt herunterfahren möchte und
gibt Programmen, die einen für dieses Ereignis passenden Event Handler haben,
die Möglichkeit, zu reagieren und zum Beispiel den aktuellen Zustand des Pro-
14.7 · Ereignisse (Events)
189 14
Event 1
Event 1 ?
Event 3 ?
Event Handler3
Funktion EreignisUeberweisung(Ereignis e)
Beginn
ErzeugeTransaktion()
Ende
Funktion EreignisLogout(Ereignis e)
Beginn
Logout()
Ende
Hier werden zwei Event Handler definiert, einer für das Ereignis, dass der Be-
nutzer auf den Button „Neue Überweisung“ geklickt hat, einer für den Fall, dass
er sich ausloggen möchte. Wie Sie hier sehen, sind die Event Handler einfach nor-
male Funktionen. In manchen Sprachen erhalten Event Handler ein spezielles Ob-
jekt als Funktionsargument (hier das Argument e vom Typ Ereignis) übergeben,
dass das Ereignis näher beschreibt. So könnten zum Beispiel bei einem Ereignis,
das immer dann ausgelöst wird, wenn der Benutzer die Maus bewegt, die aktuellen
„Koordinaten“ des Mauszeigers als Eigenschaften des Objekts mitgegeben wer-
den. Die Event-Handler-Funktion kann diese Koordinaten dann aus dem Objekt
abfragen und entsprechend darauf reagieren.
190 Kapitel 14 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm…
function EreignisUeberweisung() {
ErzeugeTransaktion();
}
function EreignisLogout() {
Logout();
}
Damit der Interpreter weiß, bei welchem Ereignis er diese Event Handler auf-
rufen muss, müssten die Button-Definitionen im HTML-Quellcode der Website
wie folgt lauten:
Auf diese Weise wird das (fest definierte) Ereignis onclick, das immer dann aus-
gelöst wird, wenn jemand auf den Button klickt, mit unserem jeweiligen Event
Handler verknüpft.
In Delphi würden unsere Event Handler so aussehen:
14 procedure BankingForm.AusloggenButtonClick(Sender: TObject);
begin
ErzeugeTransaktion();
end;
procedure BankingForm.NeueUeberweisungButtonClick(
Sender: TObject);
begin
Logout();
end;
Hier hätten wir ein Fenster (eine sogenannte „Form“) namens BankingForm
definiert, auf dem wir die zwei Buttons mit den Namen NeueUeberweisungButton
und AusloggenButton platziert hätten. Die Event Handler tragen nicht nur den
14.8 · Ihr Fahrplan zum Erlernen einer neuen Programmiersprache
191 14
Namen des jeweiligen Buttons, sondern mit „Click“ auch den Namen des Ereig-
nisses, das sie abdecken, in ihrem Funktionsnamen. Auf diese Weise versteht Del-
phi, um welches Ereignis es sich handelt und auf welches Element der Benutzer-
oberfläche es sich bezieht. Den Event Handlern wird mit dem Argument Sender
auch der jeweilige Button mitgegeben, der angeklickt wurde, was dann interessant
wird, wenn man denselben Event Handler für mehrere Oberflächenelemente ver-
wendet, was ebenfalls möglich ist, und man innerhalb der Event-Handler-Funktion
zwischen den unterschiedlichen Elementen, die das Ereignis ausgelöst haben
können, unterscheiden muss.
??14.5 [3 min]
Worin unterscheidet sich ein Programm, das dem ereignisorientierten Programmier-
Paradigma folgt, von vollkommen linear ablaufenden Programmen?
??14.6 [3 min]
Warum ist Ereignissteuerung besonders für grafische Benutzeroberflächen gut ge-
eignet?
Eine Übersicht über die betrachteten Konstrukte zur Ablaufsteuerung sehen Sie in
. Abb. 14.4.
192 Kapitel 14 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm…
Bedingungen Ereignisse
Elementare Bedingungen:
optional
Komplexe Bedingungen:
Auslösung Ereignis
sonst Verzweigung
wenn
Event-Handler-Funktion
dann Fall Fall Fall … sonst
14 Ereignisverarbeitung
beendet
Innerhalb des Code-Blocks Wenn x > 10 wird zunächst auf x > 20 geprüft.
Trifft diese Bedingung nicht zu, wissen wir, dass x zwar größer als 10 (sonst wäre
das Programm gar nicht in diesen Code-Block eingetreten), aber kleiner oder gleich
20 sein muss. Deshalb genügt es, dass Schlüsselwort Sonst vor die Ausgabe von Er-
gebnis B zu setzen.
zz Aufgabe 14.3
a. Fünf mal. Jede Bedingung wird geprüft, unabhängig davon, welches Ergebnis
die Bedingungen zuvor hatten.
b. Durch geschicktes Verschachteln der Wenn-Dann-Konstrukte kann die Zahl
der Prüfungen von Bedingungen reduziert werden. Ist x tatsächlich kleiner als
0, wird nur einzige Bedingung geprüft. Die übrigen Bedingungen werden dann
gar nicht mehr erreicht, da sie im Sonst-Zweig zur Bedingung x < 0 liegen. Nur,
wenn x größer oder gleich 0 und zugleich kleiner oder gleich 10 ist, durchläuft
auch diese Formulierung des Programmausschnitts alle Bedingungen.
Die Kunst besteht hier in der Anordnung der Bedingungen dergestalt, dass
jede Bedingung zumindest theoretisch erreicht werden kann. Hätten wir als
oberste/äußerste Bedingung beispielsweise x > 10 verwendet, würden
Bedingungen wie x > 50 gar nicht mehr geprüft werden, weil bereits x > 10 als
zutreffend bewertet wurde, und alles, was im Sonst-Zweig zu x > 10 Bedingung
liegt, nicht mehr durchlaufen wird.
Natürlich käme hier auch eine Formulierung mit einem Verzweige-Falls-
Konstrukt (7 Abschn. 14.6) als ungleich elegantere und besser lesbare Lösung
in Frage.
zz Aufgabe 14.4
Das Problem dieses verschachtelten Wenn-Dann-Konstrukts besteht darin, dass
die Bedingung, die im inneren Wenn-Dann-Konstrukt x daraufhin prüft, ob es ei-
nen Wert größer oder gleich 110 hat, niemals zu einem positiven Ergebnis kommen
kann. Wenn nämlich x tatsächlich größer als 110 ist, trifft bereits die äußere Be-
dingung x > 100 zu, deren zugehöriger Code-Block (hier bestehend aus nur einer
einzigen Anweisung) dann ausgeführt. Der Sonst-Block dagegen wird nur durch-
laufen, wenn x kleiner oder gleich 100 ist, dann aber kann die Bedingung des inne-
ren Wenn-Dann-Konstrukts (x >= 110) niemals zutreffen. Die Ausgabeanweisung
für x größer 110! ist gewissermaßen isoliert.
zz Aufgabe 14.5
Anders als ein linear ablaufendes Programm kann ein Programm, das dem ereig-
nisorientierten Programmier-Paradigma folgt, auf Ereignisse reagieren (zum Bei-
spiel den Klick des Benutzers auf einen Button), indem es an eine Stelle springt, die
genau für dieses Ereignis bzw. diese Art von Ereignis entwickelt worden ist. Liegt
gerade kein Ereignis vor, das verarbeitet werden müsste, beobachtet das Programm
aufmerksam seine Umwelt und wartet darauf, wieder aktiv werden zu müssen.
Während ein linear ablaufendes Programm eine lange Folge von Anweisungen ist,
die Schritt für Schritt von Anfang bis Ende durchlaufen werden, besteht ein ereig-
nisorientiertes Programm im Wesentlichen aus einer Sammlung von Event
Handlern, also Funktionen, die immer dann aktiviert werden, wenn das Ereignis,
das die jeweilige Funktion verarbeitet, aufgetreten ist. Die Event Handler selbst
sind natürlich wieder Folgen von Anweisungen, doch statt eine lineare Ablauf-
14 steuerung zu vollziehen, springt das Programm gewissermaßen zwischen den Event
Handlern hin und her, je nachdem, welches Ereignis es gerade zu verarbeiten gilt.
zz Aufgabe 14.6
Grafische Benutzeroberflächen lassen dem Benutzer meist viel Freiheit, zu ent-
scheiden, welche Funktionen er aufrufen will. Der Benutzer wird oft nicht eng ge-
führt, sondern wählt aus einer Palette von Möglichkeiten aus, die sich regelmäßig
in Menüs, Symbolleisten, Schaltflächen, Registerkarten und anderen Steuerele-
menten widerspiegelt. Hier bietet sich eine ereignisorientierte Steuerung an, die
einfach jenen Event Handler aufruft, der mit dem Steuerelement verbunden ist, das
der Benutzer ausgelöst/aktiviert hat.
195 15
Wie wiederhole
ich Programman-
weisungen effizi-
ent?
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Oft müssen wir in Programmen eine oder mehrere gleichartige Anweisungen wieder-
holen. Dazu könnten wir die Anweisungen einfach mehrere Male hintereinander-
schreiben. Das allerdings ist nicht nur mühsam und fehleranfällig, sondern stellt uns
auch immer dann vor ein Problem, wenn zu dem Zeitpunkt, als wir das Programm
schreiben, noch gar nicht klar ist, wie oft genau die Anweisungen hintereinander
ausgeführt werden sollen.
Deshalb kennen alle modernen Programmiersprachen sogenannte Schleifen, mit
deren Hilfe sich die Wiederholung von Programmanweisungen elegant umsetzen
lässt.
In diesem Kapitel werden Sie folgendes lernen:
55 was Schleifen genau sind, und wie sie sich von Funktionen unterscheiden, mit
denen ja ebenfalls Programmcode wiederholt ausgeführt werden kann
55 was der Unterschied zwischen abgezählten und bedingten Schleifenkonstrukten
ist
55 wie Sie eine abgezählte Schleife entwickeln, und welche Rolle die sogenannte
„Laufvariable“ dabei spielt
55 wie Sie eine bedingte Schleife programmieren, und worin der Unterschied
zwischen der Bedingungsprüfung zu Beginn (Kopfsteuerung) und am Ende der
Schleife (Fußsteuerung) besteht
55 wie Sie Schleifen vorzeitig beenden oder mit dem nächsten Schleifendurchlauf
fortsetzen können.
In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass produkte ein Feld von Instanzen
(also Objekten) der Klasse Produkt ist, die die Attribute kategorie und preis be-
sitzen (blättern Sie noch einmal zu 7 Abschn. 11.7 zurück, wenn Ihnen die Kon-
15 zepte „Felder“, sowie „Klassen“ und „Instanzen/Objekte“ aus der objektorientier-
ten Programmierung nicht mehr geläufig sind).
Die Laufvariable ist in diesem Beispiel die (Ganzzahl-)Variable p. Sie läuft, wie
die Zeile Fuer p von 1 bis laenge(produkte) anzeigt, vom Wert 1 bis zum Funktions-
wert laenge(produkte), von dem wir annehmen wollen, dass er die Länge des Feldes
produkte, also die Anzahl der enthaltenen Produkte darstellt. Bei jedem Schleifen-
durchlauf wird p automatisch um eins erhöht.
Der zu wiederholende Programmcode steht zwischen den Schlüsselwörtern Be-
ginn und Ende in einem Code-Block. Code-Blöcke haben wir bereits im Zusam-
menhang mit Funktionen (7 Abschn. 13.1) und Wenn-Dann-Konstrukten
(7 Abschn. 14.3) gesehen.
15.2 · Abgezählte Schleifen
199 15
Der Code, der bei uns zwischen Beginn und Ende steht, wird so lange ausge-
führt, wie die Laufvariable p kleiner oder gleich dem angegebenen Maximalwert
ist, in unserem Fall laenge(produkte).
Die Laufvariable nutzen wir nun im Inneren der Schleife bei produkte[p] als
Index, um das jeweilige Feldelement, das im aktuellen Schleifendurchlauf gerade
bearbeitet werden soll, aus dem Feld produkte herauszupicken. Hier sehen Sie, dass
wir zwar immer den gleichen Code wiederholen, der Code aber jedes Mal etwas
anderes macht, denn bei jedem Schleifendurchlauf wird mit einem anderen Pro-
duktobjekt, nämlich dem jeweiligen Element produkte[p] gearbeitet, beim ersten
Schleifendurchlauf also mit produkte[1], beim zweiten mit produkte[2] und beim
letzten mit produkte[laenge(produkte)].
Das Durchlaufen einer abgezählten Schleife ist schematisch in . Abb. 15.1
dargestellt.
erfüllt
Laufvariable
inkrementieren
Schleifen-Block
Anweisung …
Anweisung …
ein Feld von Objekten verwenden, was zugegebenermaßen etwas umständlich ist,
sondern, die Schleife durchläuft selbstständig das Feld von Objekten und arbeitet
der Reihe nach mit jedem einzelnen Objekt im Feld.
Das könnte dann so aussehen:
Diese Schleife, die in unserem Pseudo-Code mit den Schlüsselwörtern Fuer je-
des eingeleitet wird, durchläuft einfach der Reihe nach alle Elemente des Felds
produkte. Das jeweils aktuelle Element des Feldes wird in einer Laufvariablen p
abgelegt. Beachten Sie den Unterschied zu der abgezählten Schleife im Beispiel
weiter oben: Die Laufvariable p ist hier keine Zahl, die angibt, zum wievielten Male
die Schleife aktuell durchläuft, sondern das aktuelle Element des Feldes produkte,
das gerade „seinen“ Schleifendurchlauf hat, das also gerade „an der Reihe“ ist.
Deshalb kann dann im Rumpf der Schleife, also in dem durch die Schleife wie-
derholten Code-Block mit diesem aktuellen Objekt p auch wie mit einem Produkt-
Objekt gearbeitet werden, zum Beispiel also seine Attribute angepasst werden.
Wichtig zu verstehen ist an dieser Stelle, dass in den meisten Programmiersprachen
unsere Variable p nicht einfach eine Kopie des jeweiligen Elements des Feldes pro-
dukte ist, sondern letztlich das Element selbst. Klingt abstrakt, macht aber einen
entscheidenden Unterschied aus: Wäre p nämlich einfach nur eine Kopie des jewei-
ligen Elements von produkte, das gerade „dran“ ist, dann hätten Änderungen, die
wir an p vornehmen, natürlich keinerlei Auswirkungen auf das echte Element in
produkte; schließlich arbeiten wir ja nur mit einer Kopie, das Original bliebe von
unseren Änderungen unberührt. So ist es aber nicht. Tatsächlich ist p das jeweilige
Element von produkte. Änderungen, die an p vorgenommen werden, ändern also
unmittelbar das jeweilige Produkt in unserem Feld produkte.
Wie Sie sehen, ist diese Schleife etwas eleganter also die Schleife weiter oben.
Der einzige Nachteil hier ist: Ohne, dass wir mit Hilfe einer Extra-Variable, die wir
bei jedem Schleifendurchlauf manuell erhöhen, mitzählen, wissen wir jetzt nicht,
15 der wievielte Durchlauf der Schleife aktuell stattfindet. Unsere Laufvariable ist
eben kein Zähler mehr. Wenn es aber einfach nur darum geht, die Produkte in unse-
rem Feld produkte der Reihe nach zu durchlaufen, muss das natürlich kein Nach-
teil sein.
Die abgezählte Schleife mit numerischer Laufvariable wird hier durch das
Schlüsselwort for eingeleitet, die Schleife, die durch das Feld iteriert, mit foreach.
Das sind auch tatsächlich die in den meisten Programmiersprachen wendeten
Schlüsselwörtern für diese Schleifentypen.
Die for-Schleife enthält in Klammer drei Angaben:
1. Wie die Laufvariable heißt (Variablen-Namen werden in PHP immer mit einem
vorangestellten Dollarzeichen gekennzeichnet) und bei welchem Wert sie star-
ten soll (Felder beginnen in PHP standardmäßig beim Index 0, das erste Ele-
ment wäre als produkte[0]).
2. Wie lange sie laufen soll; in unserem Fall also so lange, wie ihr Wert kleiner oder
gleich der Anzahl der Feldelemente (count($produkte)) minus 1 ist; „minus 1“
deshalb, weil die Indizierung ja bei 0 startet. Wenn das erste Feldelement den
Index 0 hat, dann hat das letzte Feldelement den Index count($produkte)-1
(also bei 10 Feldelementen den Index 9).
3. Wie sie hochgezählt werden soll; wir sind bislang davon ausgegangen, dass die
Laufvariable bei jedem Schleifendurchlauf um 1 erhöht wird. Das muss aber
nicht zwingend so sein. Wir könnten zum Beispiel auch nur jedes zweite Pro-
dukt anschauen; dann würde der letzte Teil der for-Anweisung $p = $p + 2
lauten ($p++ ist lediglich eine Kurzschreibweise für $p = $p + 1).
Eine Besonderheit bei PHP besteht noch darin, dass auf die Attribute eines Ob-
jekts mit Hilfe des Pfeil-Operators (->) zugegriffen wird. Wir hatten in unserem
Pseudo-Code dafür bislang stets den Punkt verwendet.
Ein weiteres Spezifikum finden wir in der zweiten Schleifenvariante, der foreach-
Schleife: Hier wird das aktuell durch die Schleife bearbeitete Element des Feldes $p
genannt. Dem vorangestellt ist aber noch ein kaufmännisches Und-Zeichen. Die-
ses bewirkt, dass die Variable $p, wie wir es oben in unserem Pseudo-Code bespro-
chen haben, auch tatsächlich das entsprechende Produkt-Objekt darstellt und
nicht lediglich eine Kopie des aktuell bearbeiteten Produkt-Objekts auf dem pro-
dukte-Feld. Würden wir das auf das kaufmännische Und verzichten, würde die
Zuweisung $p->preis = $p->preis * 1.1 lediglich die Kopie des Objekts bearbeiten
und nicht das Objekt selbst, das Teil unseres Felds produkte ist.
Jetzt noch dasselbe in VBA:
202 Kapitel 15 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
Wie Sie sehen, ist die Syntax der For-Schleife (und auch der Feld- und Objekt-
Zugriffe sowie der Wenn-Dann-Bedingungen) in VBA ein wenig anders aufgebaut
als in PHP, die Grundkonzepte sind aber vollkommen identisch. Einen wichtigen
Unterschied gibt es jedoch bei der For-Each-Schleife: Anders als in PHP ist die
Laufvariable p in VBA nämlich immer eine Kopie des jeweiligen Elements aus un-
serem Feld produkte. Es gibt keine Möglichkeit, die Laufvariable so zu erzeugen,
dass sich Veränderungen an ihr im Originalelement unseres produkte-Felds wieder-
spiegelt. Wollen wir das Feld produkte selbst verändern, müssen wir die erste Va-
riante der abgezählten Schleife mit einer numerischen Laufvariable verwenden.
zz Verschachtelte Schleifen
Schleifen können auch ineinander verschachtelt werden. Stellen Sie sich vor, Sie
hätten ein zweidimensionales Feld bestand, dessen Zeilen die unterschiedlichen Va-
rianten ein- und desselben Produkts und dessen Spalten die unterschiedlichen La-
ger eines Unternehmens darstellen. Die Werte im Array repräsentieren die jeweils
vorhandene Stückzahl. Gilt also zum Beispiel, dass bestand[7, 3] = 65, dann be-
deutet das, dass von der 7. Produktvariante im 3. Lager aktuell 65 Stück verfügbar
sind. Wollen Sie nun zählen, wie viele Exemplare des Produkts (egal, welche Vari-
ante) insgesamt, das heißt, über alle Lager, verfügbar sind, eignet sich dafür eine
verschachtelte, abgezählte Schleife:
exemplare = 0
Fuer v von 1 bis anzahl_varianten
15 Beginn
Fuer g von 1 bis anzahl_lager
Beginn
exemplare = exemplare + bestand[v, g]
Ende
Ende
Die äußere Schleife durchläuft die Zeilen des zweidimensionalen Feldes, also
die Produktvarianten, die innere Schleife die Lager. Das bedeutet, die Schleife ar-
15.2 · Abgezählte Schleifen
203 15
beitet sich vor, indem sie eine neue Zeile beginnt, dann alle Spalten für diese Zeile
durchgeht (innere Schleife) und dann in die nächste Zeile wechselt (äußere Schleife).
Auf diese Weise wird das gesamte Feld einmal „abgefahren“. Seine einzelnen Ele-
mente, bestand[v, g], also die Anzahl der Produktvarianten im jeweiligen Lager,
werden dabei mit Hilfe der Variablen exemplare aufsummiert, indem zum aktuel-
len Stand dieser Variable das gerade durch die Schleifen bearbeitete Feld bestand[v,
g] hinzuaddiert wird; nichts anderes tut die Zuweisung exemplare = exemplare +
bestand[v, g]: Sie addiert den jeweiligen Feldinhalt zum aktuellen Wert von exemp-
lare und weist das Ergebnis wiederum der Variable exemplare zu. Nachdem die
verschachtelten Schleifen durchgelaufen sind, steht in der Variablen exemplare die
Gesamtzahl aller Produktvarianten über alle Lager.
gefunden = Falsch
Fuer jedes p in produkte
Beginn
Wenn p.kategorie = "Gartenmöbel" Dann
Beginn
gefunden = Wahr
Verlassen
Ende
Ende
Anhand der Variable gefunden können wir nach dem Schleifendurchlauf fest-
stellen, ob tatsächlich ein Produkt der Kategorie „Gartenmöbel“ gefunden worden
ist. Wird bei einem Schleifendurchlauf nämlich ein solches Produkt gefunden, so
wird die Variable gefunden, die wir zunächst mit dem Wert Falsch initialisiert ha-
ben, auf Wahr gesetzt und die Schleife sofort verlassen.
In ähnlicher Weise kennen die meisten Programmiersprachen eine Anweisung,
die dafür sorgt, dass der aktuelle Schleifendurchlauf beendet und die Schleife ein-
fach mit dem nächsten Durchlauf fortgesetzt wird.
204 Kapitel 15 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
Wir beginnen also damit, bereits vor der eigentlichen Schleife eine Temperatur
in Kelvin einzulesen. Das ist notwendig, damit die Laufbedingung der Schleife
sinnvoll geprüft werden kann. Die Laufbedingung folgt auf das Schlüsselwort So-
lange. Daran schließt sich der Code-Block an, der ausgeführt wird, wenn die Lauf-
bedingung, kelvin >= 0, erfüllt ist. Konkret wird also die eingegebene Temperatur
15 in Kelvin umgerechnet und das Ergebnis angezeigt. Sodann wird eine neue Kel-
vin-Temperatur vom Benutzer eingelesen. Da die Schleife danach auf das Schlüs-
selwort Ende stößt, springt sie wieder an den Anfang, und das bedeutet, in die
Prüfung, ob die Laufbedingung jetzt, da der Benutzer eine neue Kelvin-Temperatur
eingegeben hat, noch immer erfüllt ist.
In unserem Beispiel wird die Bedingung am Anfang der Schleife geprüft. Die
Prüfung kann aber auch am Ende erfolgen. Dann hätten wir eine sogenannte fuß-
gesteuerte Schleife, im Gegensatz zur obigen kopfgesteuerten.
Das sähe dann so aus:
15.3 · Bedingte Schleifen
205 15
Mache
Beginn
kelvin = eingeben("Bitte Temperatur in Kelvin eingeben: ")
Wenn kelvin >=0 Dann
anzeigen(kelvin, " Grad Kelvin sind: ",
kelvin - 273.15, " Grad Celsius")
Ende
Solange kelvin >=0
Da die Bedingung hier erst am Ende geprüft wird, wird die Schleife also auf
jeden Fall einmal durchlaufen, bis sie zur Prüfung der Bedingung gelangt. Diese
Konstruktion ist in unserem Beispiel etwas aufwendig, denn wir müssen inner-
halb der Schleife ja trotzdem prüfen, ob die Eingabe des Benutzers eine zulässige
Kelvin-Temperatur (also größer oder gleich 0) ist, oder darauf hindeutet, dass
der Benutzer die Schleife abbrechen will. Die Umrechnung in Grad Celsius fin-
det in unserer fußgesteuerten Schleife nur dann statt, wenn die Kelvin-Tempera-
tur tatsächlich größer oder gleich 0 ist. Anderenfalls passiert im Inneren der
Schleife nach der Eingabe überhaupt nichts. Die Schleife läuft dann auf die Prü-
fung der Laufbedingung, stellt fest, dass diese nicht mehr erfüllt ist und geht
nicht in einen weiteren Schleifendurchlauf, sondern setzt das Programm hinter
der Schleife fort.
In . Abb. 15.2 und 15.3 sehen Sie jeweils eine schematische Darstellung des
Ablaufs einer kopf- sowie einer fußgesteuerten Schleife.
Die Schleife in unserem Beispiel sieht insgesamt etwas sehr bemüht aus, man
würde normalerweise in diesem Fall sicherlich eher mit einer kopfgesteuerten
Schleife arbeiten.
program DateiSchreiben;
var
kelvin: real;
begin
kelvin := readln('Bitte Temperatur in Kelvin eingeben: ');
while kelvin >= 0 do
begin
writeln(kelvin, ' Grad Kelvin sind: ', kelvin - 273.15,
' Grad Celsius');
kelvin := readln('Bitte Temperatur in Kelvin eingeben: ');
end
end.
206 Kapitel 15 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
nicht erfüllt
Laufbedingung
erfüllt
Schleifen-Block Anweisung …
Anweisung …
Anweisung …
Anweisung …
15
erfüllt
Laufbedingung
nicht erfüllt
15.3 · Bedingte Schleifen
207 15
Jetzt das Ganze in VBA:
Wie Sie sehen, heißen die Schlüsselwörter für die bedingten Schleifen in Pascal
und VBA while…do und while, wie auch in den meisten anderen Programmierspra-
chen. Der zu wiederholende Code-Block wird in Pascal mit begin und end einge-
fasst, in VBA beginnt er direkt nach der Laufbedingung und endet mit dem Schlüs-
selwort wend.
Genau wie im Fall der abgezählten Schleifen, besitzen die meisten Program-
miersprachen auch spezielle Anweisungen, um eine bedingte Schleife vollständig
zu verlassen (häufig break), oder, um den aktuellen Durchlauf abzubrechen und
mit dem nächsten Durchlauf fortzufahren (häufig continue).
p = 1
Solange p <= laenge(produkte)
Beginn
Wenn produkte[p].kategorie = "Gartenmöbel" Dann
produkte[p].preis = produkte[p].preis * 1.1
p = p + 1
Ende
Auch hier arbeiten wir, ähnlich wie bei der abgezählten Schleife, mit einer Lauf-
variable. Nur müssen wir uns dieses Mal um das Hochzählen dieser Variable bei
jedem Schleifendurchlauf selbst kümmern; das tun wir mit der Anweisung p = p +
1. Die Laufbedingung der Schleife lautet nun, dass der Wert dieser Laufvariable
höchstens so groß ist, wie die Länge des Felds produkte. Auch das Initialisieren der
Laufvariable, was uns die abgezählte Schleife ebenfalls abgenommen hatte, müssen
wir hier vor dem ersten Schleifendurchlauf selbst übernehmen. Sie sehen aber, dass
es durchaus möglich ist, abgezählte Schleifen in bedingte Schleifen „umzubauen“,
208 Kapitel 15 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
weil letztlich das abgezählte Wiederholen im Grunde auch auf einer Bedingung
basiert. Umgekehrt ist dies natürlich nicht (immer) möglich, denn wir wissen im
Fall der bedingten Schleife ja überhaupt nicht, wie oft sie wohl wiederholt werden
wird, was aber gerade die Voraussetzung für eine abgezählte Schleife ist.
x = 1
Solange x <> 100
Beginn
anzeigen((x+1)/2, ". Schleifendurchlauf")
x = x + 2
Ende
??15.2 [3 min]
Welche Arten von Schleifen gibt es und worin unterscheiden sie sich?
??15.3 [3 min]
Warum kann man mit einer bedingten Schleife eine abgezählte Schleife nachbauen,
umgekehrt aber nicht notwendigerweise?
zz Aufgabe 15.2
Es gibt abgezählte und bedingte Schleifen. Bei abgezählten Schleifen steht im Prin-
zip bereits vor dem ersten Schleifendurchlauf fest, wie oft die Schleife durchlaufen
werden wird. Diese Schleifen arbeiten mit einer Laufvariable. Diese Laufvariable
ist entweder ein numerischer Wert ist, der ausgehend von einem Startwert bei je-
dem Schleifendurchlauf solange nach einer festen Regel verändert (zum Beispiel
um eins erhöht) wird, bis er einen festgelegten Endwert erreicht. Oder aber die
Schleife durchläuft eine Menge von Objekten und die Laufvariable repräsentiert
bei jedem Durchlauf ein anderes Objekt aus dieser Menge. Auf diese Weise lassen
sich bestimmte, abgrenzbare Mengen von Objekten (etwa Kunden, Produkte, Ver-
kaufstransaktionen) auf einfache Weise durchlaufen. Innerhalb der Schleife kann
dann mit dem jeweiligen Objekt, das gerade „an der Reihe ist“, das durch die Lauf-
variable repräsentiert wird, gearbeitet werden.
Anders als abgezählte Schleifen richtet sich das Durchlaufen einer bedingten
Schleife danach, ob eine Bedingung, die vor (kopfgesteuerte Schleifen) oder nach
jedem Durchlauf (fußgesteuerte Schleifen) geprüft wird, erfüllt ist. Diese Bedin-
gung kann auch von Größen abhängen, die sich während der Schleifendurchläufe
überhaupt erst ergeben, etwas berechnete Werte oder Benutzereingaben. Deshalb
kann bei bedingten Schleifen nicht zwingend bereits vor dem ersten Schleifen-
durchlauf gesagt werden, wie oft die Schleife insgesamt durchlaufen werden wird.
zz Aufgabe 15.3
Eine abgezählte Schleife ist letztlich ein Spezialfall der bedingten Schleife. Die Be-
dingung ist nämlich, dass der Wert Laufvariable sich in einem bestimmten Werte-
bereich (zwischen Startwert und Endwert) bewegt oder – wenn die Menge von Ob-
jekten durchlaufen wird, und die Laufvariable das „aktuelle“ Objekt
repräsentiert – dass noch Objekte in der durchlaufenden Objektmenge übrig sind,
die bisher noch nicht „an der Reihe“ waren. Weil also letztlich auch hier eine Lauf-
bedingung zum Tragen kommt, kann eine abgezählte Schleife mit ihrer Laufbedin-
gung auch als bedingte Schleife formuliert werden. Umgekehrt geht dies allerdings
nicht, weil bei den bedingten Schleifen ja im Vorhinein noch gar nicht klar sein
muss, wie oft eigentlich die Schleife durchlaufen wird, was aber eine Voraussetzung
für eine abgezählte Schleife ist. Denken Sie an eine bedingte Schleife, deren Durch-
laufen von einer Benutzereingabe abhängt. Da nicht absehbar ist, in welchem
Schleifendurchlauf der Benutzer die entscheidende Eingabe machen wird, die zum
Abbruch der Schleife führt, können wir, bevor das tatsächlich geschehen ist, nicht
sagen, wie oft die Schleifen durchlaufen wird.
Natürlich gibt es Fälle, bei denen auch bei bedingten Schleifen im Vorhinein die
Zahl der Durchläufe bereits feststehen kann, dann nämlich, wenn sich während der
210 Kapitel 15 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
Schleifendurchläufe nichts mehr an jenen Größen ändern kann, die in der Lauf-
bedingung darüber entscheiden, ob die Schleife ein weiteres Mal durchlaufen wird,
oder nicht. Dann ist auch bei einer bedingten Schleife von Anfang klar, wie oft sie
durchlaufen wird, und sie könnte auch als abgezählte Schleife geschrieben werden.
Die besonders Spitzfindigen werden jetzt anmerken, dass man aber durchaus
auch mit abgezählten Schleifen zum Beispiel den obigen Fall mit der Benutzerein-
gabe abbilden könnte, etwa dadurch, dass man eine abgezählte Schleife baut, deren
Endwert nie erreicht wird, die also ewig läuft, wenn wir nicht künstlich den Wert
der Laufvariablen auf den Endwert setzen, der den letzten Schleifendurchlauf
markiert. Innerhalb der Schleife würde dann mit einer Wenn-Dann-Bedingung
prüfen, ob die Schleife abgebrochen werden soll. Ist das der Fall, setzt man einfach
den Wert der Laufvariablen auf den Endwert und bei der nächsten Prüfung, ob die
Laufvariable noch im „laufenden“ Bereich liegt, würde die Schleife dann abbre-
chen. Das könnte in unserem Pseudo-Code dann so aussehen:
ziel = 5
Fuer x von 1 bis ziel
Beginn
ziel = ziel + 1
Wenn Eingeben("Bitte machen Sie Ihre Eingabe") = "Ende"
Dann x = ziel
Ende
Der Trick ist hier, dass wir den Endwert der Laufvariable bei jedem Schleifen-
durchlauf um eins erhöhen, sodass die Laufvariable ihn nicht erreichen kann.
Gibt der Benutzer in einem Schleifendurchlauf „Ende“ ein, wird x auf den
Endwert gesetzt. Vor dem nächsten Durchlauf wird die Laufvariable um eins er-
höht und es wird geprüft, ob sie noch im Bereich von 1 bis ziel ist. Da das dann
nicht mehr der Fall ist, wird die Schleife kein weiteres Mal durchlaufen.
Es ist natürlich klar, dass diese Art, die Laufvariable bzw. ihren Endwert inner-
halb der Schleife zu manipulieren, nicht gerade die feine Art ist. Eine solche müh-
sam zurechtgebogene abgezählte Schleife ist erheblich schwerer zu verstehen, als
Ihr Pendant in Form einer echten, sauberen bedingten Schleife. Deshalb würde
man sich in einem solchen Fall des letztgenannten Schleifentyps bedienen.
15
zz Aufgabe 15.4
Eine grafische Benutzeroberfläche zeichnet sich ja im Normalfall dadurch aus,
dass der Benutzer aus unterschiedlichen Aktionen wählen kann. Diese lösen dann
jeweils ein Ereignis aus, auf das das Programm mit einer entsprechenden Ereignis-
behandlungsroutine reagieren kann. Dieser Ablauf ließe sich aber auch als Schleife
darstellen. Dazu würden wir in einer Unendlich-Schleife vom Benutzer immer wie-
der aufs Neue eine Aktion einlesen und diese Aktion dann innerhalb der Schleife
verarbeiten. Das könnte stilisiert so aussehen:
15.5 · Lösungen zu den Aufgaben
211 15
abbruch = Falsch
Solange abbruch = Falsch
BeginnS
aktion = Einlesen()
Verzweigung aktion
Fall …: …
Fall …: …
// Behandlung aller möglichen Fälle
Fall "Beenden": abbruch = Wahr
Ende
Ende
Wenn Sie mit dem Verzweigung-Fall-Konstrukt nicht mehr ganz vertraut sind,
blättern Sie einfach nochmal einige Seiten zurück zu 7 Abschn. 14.6.
??15.1 [3 min]
Was ist das Problem mit der folgenden Schleife?
213 16
Übersicht
Fehler sind der ärgste Feind des Programmierers. So sorgfältig man auch arbeitet,
Fehler schleichen sich immer ein. Das Testen des Programms, also das Aufspüren
und die Beseitigung von Fehlern sind deshalb essentielle Bestandteile des Program-
mierens.
Fehler äußern sich entweder dadurch, dass das Programm gar nicht erst ausge-
führt werden kann, dass es bei der Ausführung abstürzt, oder dadurch, dass es, selbst
wenn es bis zum Ende durchläuft, trotzdem nicht das tut, was es soll.
Unterschieden werden können dabei Fehler, die bereits zur Entwicklungszeit ge-
schehen, also während das Programm geschrieben wird, und solche, die erst zur
Laufzeit entstehen, dann also, wenn das Programm ausgeführt wird.
Zum Glück gibt es einige Ansätze und Werkzeuge, die beim Verstehen von Feh-
lerursachen, dem sogenannten Debugging, helfen können.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 welche Arten von Fehlern es gibt und wodurch sie verursacht werden
55 wie man Laufzeitfehler durch die Behandlung sogenannter Ausnahmen abfangen
und unschädlich machen kann
55 wie man beim Testen von Programmen geschickt vorgeht
55 was ein Debugger ist
55 was die Debugger-Features „Haltepunkte“, „Einzelschrittmodus“ und
„Variablenbeobachtung“ sind, und wie man sie einsetzt, um Ort und Ursache
von Fehlern zu verstehen
55 wie man vorübergehende, zusätzliche Ausgaben dazu nutzen kann, um Fehler im
Programm auch ohne Debugger zu diagnostizieren.
zz Abfangen von Fehlern mit Konstrukten des Typs Versuche … Bei Fehler
Etliche Programmiersprachen unterstützen die Fehlerbehandlung im Programm
durch spezielle Sprach-Konstruktionen. Die Grundidee dabei ist, dass Fehler sich
in sogenannten Ausnahmen (engl. exceptions) wiederspiegeln. Ausnahmen sind
nichts weiter als Ereignisse, die ausgelöst werden, wenn ein Fehler einer bestimm-
ten Art auftritt. Programmierer sprechen in diesem Zusammenhang auch davon,
die Ausnahmen würden „geworfen“ (engl. throw an exception).
Der Analogie des „Werfens“ entsprechend können diese Ausnahmen dann
„aufgefangen“ und behandelt werden. Eine Ausnahme könnte zum Beispiel beim
Öffnen einer Datei auftreten, wenn die Datei, aus der gelesen werden soll, nicht
vorhanden ist. Das Programm bricht dann aber nicht ab, sondern fährt kontrolliert
mit einem Programmteil fort, der für eben genau diesen Fall vorgesehen ist.
In unserem Pseudo-Code würde eine solche Konstruktion so aussehen:
Versuche
// Datei öffnen und Daten lesen
Bei Fehler
// Fehlermeldung anzeigen
EndeVersuche
16.3 Testen
Angesichts der vielfältigen möglichen Fehlerquellen ist natürlich Testen der Schlüs-
sel zum Erfolg. Testen, Testen und noch einmal Testen. Das Testen ist beinahe eine
Wissenschaft für sich, es gibt zahlreiche unterschiedliche Ansätze und Arten von
Tests. Tatsächlich ist Tester sogar ein Berufsbild in der Softwareentwicklung. In
manchen Firmen arbeiten Entwickler und Tester pärchenweise zusammen. Der
Bedeutung des Testens entsprechend gibt es spezielle Werkzeuge, um Tests zu ent-
wickeln, teilweise sogar automatisch durchzuführen, die Ergebnisse zu dokumen-
tieren und die Beseitigung der Fehler projektmanagementtechnisch zu begleiten.
So aufwendig müssen Sie es sich natürlich nicht machen. Trotzdem ist Testen
wichtig. In der Box finden Sie einige Tipps zum besseren Testen.
Tipp
55 Überlegen Sie sich, wie ein Nutzer Ihr Programm verwenden würde, und spielen
Sie diese „Use cases“ durch.
55 Überlegen Sie, was alles schiefgehen könnte, das heißt, wie der Benutzer das
Programm möglicherweise „unsachgemäß“ verwenden könnte.
55 Setzen Sie das Programm „extremen“ Bedingungen aus. Während der
Entwicklung neigt man dazu immer die gleichen einfachen Beispiele, mit denen
das Programm einwandfrei funktioniert, zu verwenden, weil es natürlich das ist,
218 Kapitel 16 · Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise?
was man will: wenige Probleme während der Entwicklung. Arbeiten Sie dem
entgegen und seien Sie Ihr eigener Advocatus diaboli.
55 Testen Sie abschnittsweise und im Zusammenhang. Code-Passagen (zum Beispiel
eine Funktion) einzeln zu testen, macht die Fehlersuche leichter, weil man im
Falle eines Fehlers ja bereits weiß, wo die Ursache ungefähr liegen muss. Trotzdem
ergeben sich manchmal unvorhergesehene Wechselwirkungen, wenn man das
Programm einmal komplett laufen und die unterschiedlichen Code-Passagen
ineinandergreifen lässt. Deshalb sollte man stets beiden Ansätzen folgen, dem
abschnittsweisen Testen und dem Testen im vollem Programmzusammenhang.
16.4 Debugging-Methoden
Wenn Sie feststellen, dass irgendetwas an ihrem Programm nicht funktioniert, wer-
den Sie sich auf die Suche nach dem Fehler begeben. Die Aktivitäten rund um die
Suche und Behebung von Fehlern wird auch als Debugging bezeichnet.
Hier gibt es grundsätzlich zwei Ansätze: Entweder Sie arbeiten mit „Bordmit-
teln“, insbesondere mit geeigneten Hilfsausgaben im Programmablauf, oder Sie
verwenden spezielle Werkzeuge, sogenannte Debugger. Letztere sind häufig Be-
standteil der Integrierten Entwicklungsumgebungen der Programmiersprachen
und bequem zu benutzen. Allerdings gibt es auch Kommandozeilen-Debugger.
Im Grunde geht es beim Debugging um zwei Probleme:
55 Festzustellen, wo der Fehler passiert
55 Festzustellen, warum der Fehler passiert
Dabei ist es keineswegs immer so, dass Sie stets zuerst herausbekommen, wo der
Fehler geschieht und dann die Frage nach dem Warum beantworten können.
Manchmal erkennen Sie zunächst, warum der Fehler auftritt und müssen dann
nach der Code-Stelle forschen, die ihn verursacht.
Zur Beantwortung beider Fragen haben Sie im Wesentlichen folgende Möglich-
keiten zur Verfügung:
zz Ausgaben
Wenn Sie mit „Bordmitteln“ arbeiten wollen, können Sie vorübergehend zusätzli-
16 che Ausgaben in Ihr Programm einbauen, die später, wenn das Debugging abge-
schlossen ist, wieder entfernt werden und die der eigentliche Benutzer Ihres Pro-
gramms niemals zu Gesicht bekommen soll. Diese Ausgaben können ihnen, helfen
zu verstehen, welche Stellen des Programms bereits durchlaufen worden sind.
Wenn Sie sich zum Beispiel mit dem Problem eines Programmabsturzes konfron-
tiert sehen, und Sie nicht genau wissen, an welcher Stelle Ihr Programm eigentlich
abstützt, schalten zu kurzzeitig einige Ausgaben dazwischen. Jedes Mal, wenn eine
solche Ausgabe erscheint, wissen Sie, dass das Programm zumindest bis zu dieser
Stelle einwandfrei durchgelaufen ist, ohne abzubrechen. Manchmal ist auch nicht
ganz klar, ob zum Beispiel bestimmte Bedingungen (Wenn-Dann-Konstrukte)
16.4 · Debugging-Methoden
219 16
oder Schleifen überhaupt durchlaufen werden. Auch hier hilft es zur „Positionsbe-
stimmung“ eine entsprechende Ausgabe einzubauen, die nur dann durchlaufen
wird, wenn der Programmcode im Wenn-Dann-Konstrukt oder der Schleife auch
tatsächlich ausgeführt wird.
Vorübergehende, zusätzliche Ausgaben können Sie aber nicht nur dazu verwen-
den, um festzustellen, welcher Teil Ihres Programmcodes gerade ausgeführt wird,
sondern auch, um zu überprüfen, welchen Wert bestimmte Variablen im Pro-
grammablauf haben. Das Verständnis des Inhalts von Variablen hilft häufig bei der
Diagnose des Problems.
zz Haltepunkte
Wenn Sie mit einem Debugger arbeiten, können Sie sogenannte Haltepunkte (engl.
breakpoints) setzen; starten Sie das Programm dann, läuft es nur bis zu diesem
Haltepunkt. Danach können Sie entscheiden, ob Sie es weiterlaufen lassen oder
aber an dieser Stelle beenden wollen. Auch hier gilt: Gehen Sie einem Programm-
absturz nach und kommt das Programm ohne Schwierigkeiten zum Haltepunkt,
dann liegt das Problem hinter dem Haltepunkt.
zz Einzelschrittmodus
Eine weitere Möglichkeit, die Ihnen regelmäßig zur Verfügung steht, wenn Sie mit
einem Debugger arbeiten, ist die Ausführung von Programmen im Einzelschritt-
modus. Das bedeutet, es wird immer nur eine Programmanweisung ausgeführt.
Erst, wenn Sie eine bestimmte Taste/Tastenkombination drücken, wird die nächste
Programmanweisung ausgeführt. Die IDE zeigt ihnen grafisch im Programmcode
an, welche Anweisung die zuletzt ausgeführte ist. Auch damit ist es einfach mög-
lich, festzustellen, an welcher Stelle ein Programm abbricht. Wenn Sie allerdings
Schleifen im Programm haben, die oft wiederholt werden, ist es recht mühselig,
diese im Einzelschrittmodus zu durchlaufen. In diesem Fall sollten Sie einen Halte-
punkt hinter der Schleife setzen, das Programm bis dorthin durchlaufen lassen und
von da an dann im Einzelschrittmodus weitergehen. Zumindest, wenn der Fehler
nicht in der Schleife selbst liegt, sparen Sie sich damit eine Menge Tastendrücke
(liegt das Problem allerdings doch an der Schleife selbst, kommen Sie nicht umhin,
in Einzelschritten die Schleife durchzugehen).
zz Variablenbeobachtung
In Verbindung mit Breakpoints oder der Ausführung Ihres Programms im Einzel-
schrittmodus bietet sich noch eine weitere Funktionalität an, die viele Debugger
unterstützen, die Beobachtung von Variablen (engl. watches). Dieses Feature erlaubt
Ihnen, den aktuellen Inhalt einer Variablen anzuschauen, manchmal sogar zu ver-
ändern. Wenn Ihr Programm also an einem Haltepunkt angekommen ist, können
Sie sich anschauen, welchen Wert bestimmte Variablen derzeit haben. Im Einzel-
schrittmodus können Sie dadurch mitverfolgen, wie sich die Werte der Variablen
von einer Programmanweisung zur nächsten verändern. . Abb. 16.1 zeigt eine sol-
che Variablenbeobachtung für unser simples Celsius-Kelvin-Umrechnungsbeispiel.
In Zeile 60 des Programms wurde ein Haltepunkt eingerichtet. Das Programm
wurde ausgeführt und ist nun bis zu dieser Zeile durchgelaufen; die nächste An-
220 Kapitel 16 · Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise?
weisung, die jetzt zur Ausführung stünde, ist die in Zeile 60. Hier aber steht der
Haltepunkt (markiert durch einen roten Punkt vor der Zeile; dieser wird allerdings
gerade von einem blauen Pfeil überlagert, der andeutet, dass diese Zeile nun die als
nächstes ausgeführte wäre). Links sehen Sie ein Fenster „Liste überwachter Aus-
drücke“. Dort wurden zwei Variablen zur Beobachtung eingetragen, deren Werte
an der aktuellen Stelle der Programmausführung, also unmittelbar vor der Aus-
führung von Zeile 60, wir hier sehen.
16
221 III
Python
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Übersicht
Jetzt geht es richtig los!
In diesem Teil des Buches starten wir mit unserer ersten Programmiersprache,
nämlich Python. Wie werden uns dabei an den 9 Fragen orientieren, anhand derer
wir im vorangegangenen Teil die Grundkonzepte des Programmierens kennenge-
lernt haben.
Zunächst beginnen wir aber mit einem kompakten Überblick über die Sprache,
ihre Entwicklung, Verbreitung und Verwendung.
Python wurde ab Ende 1989 durch den niederländischen Mathematiker und Infor-
matiker Guido van Rossum entwickelt; angeblich aus Langeweile über die Weih-
nachtstage (was machen Sie so an Weihnachten?). Der Name lehnt sich an die von
Van Rossum geliebte britische Komiker-Truppe Monty Python an, hat also eigent-
lich gar nichts mit der Schlange zu tun, deren stilisiertes Bild heute im Python-Logo
zu sehen ist.
Aus dem Hobby-Projekt des Guido van Rossum ist längst eine der populärsten
Programmiersprachen überhaupt geworden. Zwei von vielen Indikatoren dafür
sind die Positionierung von Python im TIOBE-Ranking (2020: Platz 3, hinter Java
und C) und die über 1,3 Millionen Beiträge auf StackOverflow, die sich Fragen
rund um Python widmen. Für praktisch alle Internet- und Tech-Giganten wie
Google oder Amazon gehört Python heute zu den ständig verwendeten Sprachen.
Python ist eine General-Purpose-Language und wird dementsprechend auch
für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt, darunter – nicht zuletzt dank Fra-
meworks wie Django – zunehmend auch für Anwendungen im Web. Außerordent-
lich populär ist Python dank Erweiterungsbibliotheken wie NumPy für Data Sci-
ence geworden und scheint sich de facto zur Standardsprache für Anwendungen
im Bereich Künstliche Intelligenz zu entwickeln, für den mit Bibliotheken wie Ten-
sorFlow und Keras ebenfalls einige bedeutende Python-Erweiterungen zur Verfü-
gung stehen.
Die Popularität von Python ist zweifelsohne auch darauf zurückzuführen, dass
die Sprache verhältnismäßig leicht zu lernen ist. Python hat eine einfache und schnör-
kellose Syntax und fördert die Entwicklung eines gut verständlichen Programm-
codes. Aufgrund dessen gilt Python vielen als die Einsteiger-Programmiersprache
schlechthin. Zahlreiche Menschen, und Sie scheinen da keine Ausnahme zu sein,
machen mit der im Rahmen von Van Rossums Hobbyprojekt entwickelten Pro-
grammiersprache heute ihre ersten Schritte hin zum Programmieren.
Ein Hobby-Projekt ist Python natürlich schon lange nicht mehr. Mit der Py-
17 thon Software Foundation gibt es seit 2001 eine gemeinnützige Organisation, die
sich um die Pflege und Weiterentwicklung von Python kümmert. In ihr spielte
Guido van Rossum bis vor einigen Jahren die herausragende Rolle, weshalb er ge-
legentlich auch als benevolent dictator for life bezeichnet wurde. Mittlerweile hat er
sich aber in weiten Teilen aus den Aktivitäten zurückgezogen.
Noch ein Tipp, bevor wir richtig starten: Probieren Sie Dinge aus! Versuchen
Sie, nicht nur die Beispiele, die das Buch und die Übungen präsentieren nachzu-
Einführung
225 17
vollziehen, sondern probieren Sie auch selbst Dinge aus, abseits der Pfade die Ih-
nen das Buch vorgibt. Aus kaum etwas anderen werden Sie soviel lernen, wie wenn
Sie sich einfach die Fragen stellen: Was passiert eigentlich, wenn ich dieses und jene
leicht anders mache? Neugierde und die Bereitschaft, selbst Neues auszuprobieren,
werden Ihnen das Erlernen jeder neuen Programmiersprache ungemein viel einfa-
cher machen.
Nun aber genug der hehren Worte. Lassen Sie uns beginnen.
227 18
Was brauche
ich zum
Programmieren?
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Als erstes werden wir uns damit beschäftigen, was Sie zum Programmieren mit Py-
thon alles brauchen. Das ist zum Glück gar nicht viel, so dass wir schnell mit der
eigentlichen Arbeit beginnen können.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie den Python-Interpreter installieren
55 wie Sie die PyCharm-Entwicklungsumgebung installieren
55 wie Sie die wichtigsten Funktionen von PyCharm benutzen
55 wie Sie die Hilfe von Python verwenden.
immer die Versionsnummer mit im Namen, zum Beispiel python38-32 für Python
3.8, 32bit-Version), können Sie dort das Programm python aufrufen. Es öffnet sich
ein Fenster, das aussieht, wie in . Abb. 18.1 dargestellt.
Das ist die Python-Konsole. Sie erlaubt es, Python im interaktiven Modus zu be-
treiben, also eine Anweisung einzugeben und direkt auszuführen (blättern Sie
nochmal einige Seiten zurück zu 7 Kap. 9, wenn Ihnen der Unterschied zwischen
interaktivem und Skript-Modus nicht mehr geläufig ist). Ein solcher Befehl, den
die Konsole verarbeitet, ist quit(), er beendet die Python-Konsole und schließt das
Fenster.
Neben diesem interaktiven Modus bietet Python natürlich auch einen
Skript-Modus, mit dem wir längere Programme am Stück ausführen können. Py-
thon-Code-Dateien tragen üblicherweise die Endung .py. Hätten Sie also ein Pro-
gramm meinprogramm.py und wollten dieses ausführen, so könnten Sie im Termi-
nal/inder Konsole Ihres Betriebssystems in das Python-Verzeichnis wechseln und
dort eingeben:
python meinprogramm.py
Bequemer als mit dem python-Interpreter direkt geht es natürlich mit einer integ-
rierten Entwicklungsumgebung. Und eine solche bringt Python in der Gestalt von
IDLE von Haus aus mit.
Die ist allerdings eher rudimentär ausgestattet, auch wenn Sie Features wie
Syntax Highlighting unterstützt. Einen Eindruck von IDLE bekommen Sie in
. Abb. 18.2. Wir werden im Weiteren mit PyCharm arbeiten, einer ungleich
mächtigeren Entwicklungsumgebung, deren Installation wir uns als nächstes
zuwenden.
230 Kapitel 18 · Was brauche ich zum Programmieren?
zz „Offizielle“ Python-Hilfe
Python selbst bringt natürlich auch eine offizielle Hilfe mit. Wenn Sie also wissen
wollen, wie ein bestimmtes Element der Programmiersprache arbeitet, können Sie
auf die Dokumentation der Klassen und Funktionen zurückgreifen, die mit Py-
thon automatisch installiert wird.
Das tun Sie, indem Sie in der Python-Konsole die Funktion help(element) auf-
rufen und ihr als Argument den Namen des Moduls, Packages, der Klasse oder der
Funktion mitgegeben, zu der Sie Informationen sehen möchten. So liefert etwa der
Aufruf von help(print) folgenden Hilfe-Informationen:
>>> help(print)
print(...)
print(value, ..., sep=' ', end='\n', file=sys.stdout,
flush=False)
Starten Sie nochmal die Konsole wie in 7 Abschn. 18.1 und probieren Sie es aus!
Geben Sie dabei das >>> nicht mit ein. Es handelt sich um das Prompt, die Ein-
gabeaufforderung, die anzeigt, dass die Konsole bereit ist, Ihre Eingabe entgegen-
zunehmen. Wenn Sie übrigens einmal help() ohne Argument eingeben, wechselt die
Konsole in das Python-Hilfe-System. Das veränderte Prompt help> zeigt an, dass
Sie jetzt Begriffe eingeben können, zu denen dann passende Hilfe-Einträge ange-
zeigt werden. In die Python-Konsole zurück gelangen Sie durch Eingabe von quit
(ohne Klammern).
Der Output unseres help()-Aufrufs liefert uns einige Informationen dazu, was
die Argumente der Funktion print() sind, und vor allem, was print() überhaupt
macht. Diese Hilfe ist aber eher rudimentär. Wenn Sie mehr Details haben möch-
ten ist es unumgänglich, sich selbst im Internet auf die Suche zu machen.
Auch die Python Software Foundation bietet auf ihrer Website 7 python.org, von
der wir eben bereits den Python-Interpreter heruntergeladen haben, unter der Rub-
rik „Library Reference“ zahlreiche Informationen zur Python-Standardbibliothek
(unter anderem auch zur Funktion print(): 7 https://docs.python.org/3/library/
functions.html#print). Die „Language Reference“ erläutert den Aufbau und die
Syntax der Sprache, ist aber eher technisch gehalten. In der Rubrik „Tutorial“ fin-
18 det sich eine Einführung in Python, die aber vermutlich ohne vorherige Kenntnisse
anderer Programmiersprachen eher schwer verdaulich ist.
18.4 · Zusammenfassung
233 18
18.4 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns damit beschäftigt, wie Python sowie die PyCharm-
IDE installiert werden. Darüber hinaus haben wir gesehen, welches die wichtigsten
Möglichkeiten sind, Hilfe zu Python zu erhalten.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 Die „offizielle“ Python-Implementierung, CPython, wird von der Python
Software Foundation weiterentwickelt und ist diejenige Variante von Python,
die man standardmäßig installiert, wenn man Python von 7 python.org
herunterlädt.
55 Python kommt mit dem Python-Interpreter-Programm namens python, das
wahlweise als interaktive Python-Konsole oder zur Interpretation ganzer
Python-Skripte verwendet werden kann
55 Mit IDLE bringt Python auch eine rudimentäre IDE mit.
55 PyCharm von JetBrains ist eine sehr mächtige Python-Entwicklungsumgebung,
von der eine eingeschränkte Community-Version kostenlos verfügbar ist.
55 Hilfe zu Python liefert Python selbst mit der Funktion help(element); sie stellt
zu Python-Modulen, -Klassen oder -Funktionen Hilfetexte bereit, die aber oft
nicht sehr ausführlich sind.
55 Weitere „offizielle“ Hilfe erhält man vor allem in Form der Sprach-Referenz
sowie der Referenz zu Python-Standardbibliothek auf 7 python.org.
Daneben sind angesichts der hohen Popularität von Python zahlreiche ergiebige In-
formationsquellen im Internet verfügbar; eine der wichtigsten ist – wie für die meis-
ten anderen Programmiersprachen auch – das Entwickler-Forum StackOverflow.
235 19
Übersicht
Jetzt geht es endlich mit dem Programmieren los: Wir schreiben unser erstes kleines
Python-Programm und nutzen zugleich die Gelegenheit, uns mit PyCharm, der
mächtigen Python-IDE, die wir im letzten Kapitel installiert haben, vertraut zu ma-
chen.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie die Oberfläche der PyCharm-IDE aufgebaut ist
55 wie Sie mit PyCharm Programme schreiben und ausführen können
55 wie Sie Python mit PyCharm im interaktiven Modus verwenden
55 wie ein einfaches „Hallo-Welt“-Programm in Python aussieht.
19
.. Abb. 19.1 Startdialog von PyCharm
19.1 · Entwickeln und Ausführen von Programmen in Python
237 19
pflegen wollen, die nur auf einer älteren Python-Version laufen. Diese Programme
für eine neuere Python-Version umzuschreiben, wäre unter Umständen sehr auf-
wendig. Deshalb können Sie mit PyCharm einfach einen älteren Interpreter ver-
wenden, und so ihre in die Jahre gekommenen Programme ohne Probleme weiter
betreiben. Die Möglichkeit, die Umgebung zu definieren, in der Ihr Programm lau-
fen soll, geht sogar noch darüber hinaus. Nicht nur können Sie einen anderen als
den aktuellsten Interpreter verwenden, Sie können bei Python (sofern Sie das wol-
len) auch auswählen, auf welche Python-Bibliotheken (sogenannte Module und
Packages) Ihr Programm zugreifen, insbesondere, welche Version dieser Bibliothe-
ken es verwenden soll. Auf diese Weise können Sie sich ein maßgeschneidertes Am-
biente bauen, in dem Ihr Programm läuft, eine sogenannte virtuelle Umgebung
(engl. virtual environment). Mit Modulen, Packages und virtuellen Umgebungen
beschäftigen wir uns ausführlicher in 7 Abschn. 23.3. Hier steht erst mal im Vor-
dergrund, den Interpreter festzulegen, den wir verwenden wollen. Und da kann es
aus Gründen der Kompatibilität alter Programme eben Sinn machen, mit einem
älteren Interpreter zu arbeiten.
Aber keine Sorge: Normalerweise führen Versionssprünge in Python nicht zu
so großen Veränderungen an der Sprache, dass zuvor geschriebene Programme
plötzlich nicht mehr lauffähig sind. Allerdings hat es mit dem Übergang von Py-
thon-Version 2.X zu 3.X tatsächlich einige größere Veränderungen gegeben, die in
einigen Fällen eben genau diesen unschönen Effekt haben. Deshalb ist die Fähig-
keit von PyCharm, mit mehreren Python-Interpretern umzugehen, zunächst mal
eine sehr praktische Funktionalität.
Selbst aber, wenn wir mit dem aktuellsten Python-Interpreter arbeiten wollen,
müssen wir PyCharm mitteilen, wo dieser zu finden ist. Öffnen Sie dazu den Be-
reich „Project Interpreter: Existing Interpreter“ und klicken wählen Sie aus den
beiden zentralen Optionen „Existing Interpreter“. Mit der anderen Option könn-
ten Sie eine virtuelle Umgebung für Ihr Projekt erzeugen. Das müssen wir hier aber
nicht. Im „Interpreter“-Auswahlfeld steht möglicherweise derzeit bei Ihnen „<No
interpreter>“. Wenn das der Fall ist, klicken Sie auf den nebenstehenden Button
mit den drei Punkten und wählen aus dem sich nun öffnenden Dialog die Option
„System Interpreter“. Dort sollte bereits der Pfad zu der ausführbaren Datei des
Python-Interpreters hinterlegt sein. Wenn das nicht so ist, können Sie jederzeit die
ausführbare Datei, die praktischerweise auch selbst python heißt, auf Ihrer Fest-
platte suchen und im Dialog hier manuell auswählen. Jetzt können Sie unter „Lo-
cation“ (ganz oben im „New Project“-Dialog) noch festlegen, wo genau PyCharm
Ihr Python-Projekt speichern soll und schon sind Sie startklar für die ersten
Schritte mit Python. Klicken Sie auf „Create“ und los geht es!
Menü die Option „Python File“. Jetzt müssen Sie der Datei nur noch einen Namen
geben, zum Beispiel hallowelt.py (Python-Dateien haben, wie Sie bereits wissen, im
Allgemeinen die Dateiendung .py). Im rechten Bereich des Fensters öffnet sich nun
Ihr neues Python-Skript. Und jetzt fangen wir an zu programmieren!
Geben Sie folgende Code-Zeilen in das Skript ein:
print("Hallo Welt")
print("Das ist mein erstes Python-Programm")
Sie merken sofort, dass die PyCharm Sie bei der Eingabe unterstützt, zum Beispiel
dadurch, dass direkt eine schließende Klammer erzeugt wird, wenn Sie eine öff-
nende Klammer eintippen. Auch werden Klammerpärchen, die zusammengehö-
ren, hervorgehoben, wenn Sie den Textcursor vor oder hinter eine der beiden
Klammern stellen. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie viele ineinander ver-
schachtelte Klammern haben und wissen wollen, welche öffnenden und schließen-
den Klammern eigentlich zusammengehören. Hin und wieder zeigt die IDE auch
kleine Glühbirnen-Symbole an. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie in der Regel
Hinweis dazu, wie Sie Ihren Code noch besser formatieren können, und können die
Formatierung meist auch direkt mit einem einzigen Klick umsetzen.
Wie das Ganze in der PyCharm-Oberfläche aussieht, sehen Sie in . Abb. 19.2.
Statt Ihr Programm über PyCharm auszuführen, hätten Sie es ebenso gut über
das Terminal/die Konsole Ihres Betriebssystems mit dem Befehl python hallowelt.
py starten können (unter Umständen müssen Sie beim Python-Interpreter oder bei
19 Ihrem Python-Skript oder bei beiden noch die Pfadangabe ergänzen, je nachdem
19.1 · Entwickeln und Ausführen von Programmen in Python
239 19
wo in der Verzeichnisstruktur sie sich befinden). Das können Sie auch ganz leicht
ausprobieren, denn zwei Registerkarten links neben der Run-Konsole befindet sich
mit der „Terminal“-Registerkarte ein direkter Zugang zur Kommandozeilenebene
Ihres Betriebssystems. Keine Sorge aber, wenn Sie keine Kenntnisse der Befehle ha-
ben, die man im Terminal des Betriebssystems verwendet, dank PyCharm kommen
Sie auch ganz ohne diese auf den ersten Blick archaisch anmutende Bedienung des
Betriebssystems aus: Sie können Ihr Programm ja einfach in der Run-Konsole star-
ten (die aber natürlich auch nichts anderes macht, als den Python-Interpreter mit
Ihrem Programm aufzurufen und den Output auf der PyCharm-Oberfläche dazu-
stellen). Den Befehl, dessen Eingabe PyCharm Ihnen dabei abnimmt, sehen Sie üb-
rigens als erste Zeile in der Run-Konsole. Diese Zeile könnten Sie in das Terminal/
die Konsole des Betriebssystems (oder eben den „Terminal“-Reiter in PyCharm)
kopieren und unmittelbar ausführen.
Neben diesem Befehl und den Ausgaben unseres Programms sehen Sie in der
Run-Konsole aber auch noch die seltsame Meldung Process finished with exit code
0. Sie bedeutet, dass Ihr Programm fehlerfrei durchgelaufen ist. Das ist natürlich
der Optimalfall, den wir möglichst immer haben wollen. Sie werden aber schnell
merken, dass Sie mehr Fehler – und damit meist Programmabbrüche – verursa-
chen, als Ihnen lieb sein wird. Die Suche nach und Behebung von Fehlern gehört
zum Programmieralltag wie Sägespäne zur Tischlerwerkstatt – nicht schön, aber
unvermeidlich. Das gilt für Anfänger wie Profis gleichermaßen.
Deshalb lassen Sie uns doch einmal „künstlich“ einen Fehler verursachen! Wir
haben ja derzeit ein lauffähiges Programm im Editorbereich stehen. Löschen Sie
einfach mal bei einer der print()-Aufrufe eine der beiden schließenden Klammern.
Führen Sie dann das Programm nochmal aus. Das können Sie wiederum mit dem
240 Kapitel 19 · Wie bringe ich ein Programm zum Laufen?
Run-Befehl aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) tun, oder aber – jetzt, da wir
das Programm bereits ausgeführt hatten – auch mit dem grünen Play-Pfeil in der
Symbolleiste. Wichtig dabei ist lediglich, dass in dem Dropdown-Auswahlfeld ne-
ben dem Play-Button der Name Ihres Programms zu lesen ist. Ausgeführt wird
nämlich das Programm, das hier ausgewählt ist. Das mag aktuell, da wir nur eine
Code-Datei offen haben, noch kein Problem darstellen, wenn Sie aber mehrere Py-
thon-Programme auf unterschiedlichen Registerkarten bearbeiten, achten Sie im-
mer darauf, welches Skript Sie gerade ausführen. Dasjenige, das Sie ausführen,
muss nicht unbedingt das sein, das in der gerade oben aufliegenden Registerkarte
des Editors zu sehen ist!
Wenn Sie nun eine der schließenden Klammern entfernen, weist PyCharm, das
im Hintergrund automatisch die Syntax Ihres Programms überprüft durch rote
„Unterschlängelung“ an der Stelle der fehlenden Klammern sowie eine roter Mar-
kierung am Rand des Editor-Bereichs auf ein mögliches Problem hin. Fahren Sie
mit der Maus über eine dieser Markierungen, erhalten Sie weitere Informationen
in Form einer kleinen Einblendung. Wir werden aber nun ganz bewusst alle diese
Warnhinweise ignorieren und stur unser (fehlerhaftes) Programm ausführen. Sie
erhalten in der Run-Konsole dann eine rot hervorgehobene Fehlermeldung wie die
folgende:
Die Fehlermeldungen, die der Python-Interpreter ausgibt, sind bei der Fehler-
suche oftmals nur begrenzt hilfreich, wie Sie an diesem Beispiel sehr schön er-
kennen können. Der von PyCharm bereitgestellte Syntax-Check ist das vielfach
deutlich nützlicher. Im Output erkennen Sie übrigens auch den exit code mit
Wert 1. Der signalisiert, dass das Programm mit einem Fehler vorzeitig abgebro-
chen worden ist.
Obwohl Python eine interpretierte Sprache und als solche normalerweise lang-
samer ist als compilierte Programmiersprachen, so werden die Programme, die
in den nächsten Kapiteln entwickeln werden, normalerweise sehr zügig durch-
laufen. Gerade aber, wenn man mit Schleifen-Konstrukten arbeitet, was wir in
7 Abschn. 24.4 tun werden, kann es durchaus einmal vorkommen, dass ein Pro-
gramm länger läuft, insbesondere, wenn Sie ihre Schleife versehentlich so gebaut
haben, dass sie niemals (zumindest nicht ohne äußeren Eingriff oder einen Man-
gel an Systemressourcen) zu einem Ende kommen würde. Dann ist es praktisch,
wenn man ein Programm während es läuft abbrechen kann. Genau das lässt sich
in PyCharm mit dem kleinen Stop-Button in der Symbolleiste bewerkstelligen.
19 Während Ihr Skript läuft, ist dieser Button rot eingefärbt und kann angeklickt
werden.
19.2 · Die Python-Konsole: Python im interaktiven Modus
241 19
19.2 Die Python-Konsole: Python im interaktiven Modus
Eine der Registerkarten am unteren Rand der PyCharm-Oberfläche haben wir bis-
lang noch gar nicht betrachtet, die Python-Konsole. Sie erlaubt es, Python im inter-
aktiven Modus zu betreiben. Das bedeutet, wir können eine Python Anweisung
eingeben und unmittelbar ausführen. Es wird also normalerweise nicht ein ganzes
Skript, eine Folge von Anweisungen, eingegeben und dann en bloc ausgeführt (ob-
wohl auch das möglich wäre), sondern lediglich eine einzelne Anweisung. Auf die
Anweisung erfolgt die (wie auch immer genau geartete) Reaktion von Python und
man kann eine neue Eingabe machen. Aufgrund dieses Wechselspiels zwischen
Eingabe einer Anweisung und der Verarbeitung der Anweisung durch Python
spricht man vom interaktiven Modus, manchmal auch von REPL (engl. read-eval-
print loop, also Lese-Auswerten-Ausgeben-Schleife). Die Eingabe dabei erfolgt am
sogenannten Prompt, das nichts anderes ist als die Aufforderung, eine Eingabe zu
machen. In der Python-Konsole wird das Prompt durch drei Größer-Zeichen
(>>>) markiert.
Klicken Sie am unteren Rand von PyCharm auf den Reiter „Python Console“.
Geben Sie nun am Prompt einmal eine der print()-Anweisungen ein, die oben Be-
standteil unseres Skripts sind, und bestätigen Sie mit Enter:
Sie sehen, dass unsere Anweisung tatsächlich direkt ausgeführt wird. Danach
erscheint direkt ein neues Prompt, an dem wir weitere Anweisungen eingeben
könnten.
. Abb. 19.3 zeigt die Python-Konsole in PyCharm nach der Ausführung unse-
rer Anweisung.
Im vorangegangenen Code-Abschnitt ist, wie generell im weiteren Verlauf die-
ses Teils des Buchs, das Prompt mit der typischen Zeichenfolge >>> symbolisiert.
Beachten Sie bitte, dass Sie diese Größer-Zeichen nicht mit eingeben dürfen! Bei
allem, vor dem kein Prompt steht, handelt es sich um eine Ausgabe seitens Python.
Die Konsole können Sie benutzen, um Python-Befehl Befehle schnell auszu-
probieren. Auch die Hilfe können Sie – wie wir im vorangegangenen Kapitel gese-
hen haben – von hier aufrufen (probieren Sie es aus und geben Sie einmal help(print)
ein, um Hilfe-Informationen zur Funktion print() zu erhalten!). Beachten Sie bitte
schon mal an dieser Stelle, dass die Python-Konsole und der Editor für die
Python-Skripte zwei vollkommen verschiedene und sauber voneinander getrennte
Welten darstellen. Insbesondere können Sie nicht aus der Python-Konsole heraus
auf Variablen zugreifen, die Sie in Ihrem Skript verwenden. Dazu aber später mehr
in Kapitel 7 Kap. 21.
Natürlich können Sie die Python-Konsole auch direkt von der Kommandozeile
(Konsole/Terminal) Ihres Betriebssystems aus starten. Führen Sie dazu einfach das
Programm python ohne weitere Parameter aus. Es öffnet sich dann die Python-
Konsole in Ihrem Betriebssystem-Terminal. Verlassen können Sie den interaktiven
Modus wieder durch Eingabe der Anweisung quit(), die python beendet und Sie
auf die Betriebssystem-Ebene zurückbringt.
Sie haben nun schon einige Funktionen der Oberfläche von PyCharm kennen-
gelernt. PyCharm kann natürlich noch sehr viel mehr; allerdings werden wir die
Mächtigkeit des Funktionsumfangs von PyCharm hier nicht vollständig ausschöp-
fen. Manche Funktionen sind erst dann wirklich relevant, wenn Sie auf profes-
sionellem Level Software entwickeln wollen. Und wie mit jeder herkömmlichen
Büroanwendung auch, nutzen selbst die professionellsten Anwender nicht alle
Möglichkeiten, die ihnen die Software bietet.
Die Oberfläche von PyCharm ist, wie die vieler integrierter Entwicklungsumge-
bungen, durchaus komplex mit ihren unterschiedlichen Fensterbereichen und Re-
gisterkarten, die teilweise auch noch in einander verschachtelt sind. Auch wenn wir
für unsere Zwecke bereits mit einem relativ bescheidenen Umfang an Funktionen
auskommen, so empfiehlt es sich doch, einfach ein wenig mit PyCharm herumzu-
spielen und die Oberfläche genauer kennenzulernen. Seien Sie neugierig und pro-
bieren Sie Dinge aus. Kaputt gehen kann bei Ihren Erkundungsreisen glücklicher-
weise nichts. In 7 Abschn. 23.3.3, wo es um die Arbeit mit hinzuinstallierten
Modulen geht, und in 7 Abschn. 25.5, wo wir uns mit der Fehlersuche und -be-
hebung beschäftigen, werden wir nochmal zur PyCharm-Oberfläche zurückkehren
und einige weitere Funktionen kennenlernen.
19.4 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns damit beschäftigt, wie Sie mit PyCharm Python-
Programme entwickeln und ausführen können.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 PyCharm ist eine mächtige integrierte Entwicklungsumgebung mit einer Vielzahl
19 an Funktionen, von denen wir im „Normalbetrieb“ nur einen kleinen Teil
tatsächlich einsetzen; insbesondere bietet PyCharm durch Syntax-Highlighting
19.4 · Zusammenfassung
243 19
und Live-Syntax-Prüfungen praktische Features, die die Entwicklung von
Python-Programmen unterstützen.
55 PyCharm kann mit unterschiedlichen Interpretern umgehen. Es ist daher
notwendig, dass Sie, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, einen Interpreter
auswählen, den Sie verwenden wollen. Das müssen Sie auch dann tun, wenn Sie
nur einen einzigen Interpreter zur Verfügung haben (nämlich den, den Sie mit
der aktuellsten Python-Version installiert haben).
55 Python-Programme laufen in PyCharm in der Run-Konsole.
55 Daneben gibt es die Python-Konsole, die den Betrieb von Python im interaktiven
Modus erlaubt; dabei werden Python-Befehle eingegeben und sofort ausgeführt.
55 Python-Programme können auch direkt mit dem Python-Interpreter python
ausgeführt werden, ohne PyCharm zu verwenden; wird der Python-Interpreter
ohne eine Python-Skript-Datei als Argument aufgerufen, startet er im
interaktiven Modus; dieser kann jederzeit durch Eingabe von quit() wieder
verlassen werden.
55 Mit der Funktion print() können Sie Ausgaben auf dem Bildschirm (genauer:
der Python-Konsole) erzeugen.
245 20
20 Übersicht
Bevor wir richtig in die Python-Programmierung einsteigen, werden wir uns in die-
sem Kapitel zunächst damit beschäftigen, wie Python-Code und seine wichtigsten
Grundelemente eigentlich aussehen und welche fundamentalen Konventionen es bei
der Code-Gestaltung einzuhalten gilt. Python weist im Vergleich zu vielen anderen
Programmiersprachen eine Besonderheit in der Code-Gestaltung auf, die uns als
Programmierern zwar auf den ersten Blick etwas Gestaltungsfreiheit wegzunehmen
scheint, aber unser Leben zugleich auch einfacher macht.
Darüber hinaus werden wir uns ansehen, wie Python-Code kommentiert und do-
kumentiert wird. Kommentierung ist wichtig, damit wir als Entwickler unseren eige-
nen Programmcode später noch verstehen, insbesondere dann, wenn wir ihn weiter-
entwickeln wollen. Die Dokumentierung hingegen dient dazu, Informationen
bereitzustellen, sodass andere Entwickler, die unseren Code in ihren Programmen
einsetzen wollen, verstehen, wie genau man das macht.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 welche Bedeutung Zeileneinrückungen in Python haben
55 wie in Python Anweisungen abgeschlossen werden und wie Anweisungen über
mehrere Zeilen ausgedehnt werden können
55 wie in Python Bezeichner für Variablen, Funktionen/Methoden und Module üb-
licherweise gewählt werden und welche Restriktionen es dabei gibt
55 wie Sie in Python Kommentare formulieren können
55 was Docstrings sind und wie Sie sie zur Dokumentierung des Programmcodes
einsetzen können
Wir hatten in 7 Abschn. 10.2 gesehen, dass viele Programmiersprachen dem Ent-
wickler sehr viel Spielraum bei der Frage geben, wie der Quelltext formatiert sein
soll. Durch Wahl geeigneter Einrückungen zum Beispiel kann man den Programm-
code übersichtlicher gestalten. Diese Freiheit in der Gestaltung ist letztlich darauf
zurückzuführen, dass viele Programmiersprachen die Formatierung des Pro-
grammcodes völlig ignorieren; anders ausgedrückt: Die Formatierung hat keine
inhaltliche Bedeutung für das Programm.
Das ist in Python anders. Wo andere Programmiersprachen speziellen Symbole
haben, um den Beginn und das Ende von Code-Blöcken zu markieren (zum Bei-
spiel begin und end, oder geöffnete und geschlossene geschweifte Klammern), da
verwendet Python Einrückungen: Anweisungen, die gleich weit eingerückt sind,
gehören zum gleichen Code-Block.
Hier das Beispiel einer einfachen Funktion, der man einen Text sowie eine Zahl
von Wiederholungen übergeben kann, und die den Text dann einfach entsprechend
20.1 · Gestaltung des Programmcodes und Namenskonventionen
247 20
oft auf dem Bildschirm ausgibt, allerdings in Großbuchstaben und mit der Ansage
der aktuellen Wiederholungsnummer. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie mög-
licherweise noch nicht den ganzen Code verstehen, das werden Sie am Ende dieses
Teils des Buches, hier geht es zunächst nur um die Einrückungen:
repeat_text('Hallo Welt', 3)
Nachdem mit def die Funktion erzeugt wurde, wird diese in der letzten Zeile dann
aufgerufen. Das Programm erzeugt bei diesem Funktionsaufruf folgende Ausgabe:
Sie sehen, dass der Code-Block, der zur Funktion repeat_text() gehört, eingerückt
ist. Gleiches gilt für den Code-Block, der in der for-Schleife ausgeführt wird und
die Ausgabe bewirkt. Dieser Block ist sogar zweifach eingerückt, er gehört nämlich
zur Funktion repeat_text() und darin wiederum zur for-Schleife for x in range(1,
reps+1):. Hinter der Funktionsdefinition geht es mit repeat_text('Hallo Welt', 3)
wieder ganz links weiter. Diese Anweisung gehört also weder zum Code-Block der
for-Schleife, noch sonst wie zum Code-Block der Funktionsdefinition.
Code-Blöcke werden in Python also durch Einrückung begrenzt (und durch
einen Doppelpunkt eingeleitet, wie Sie sowohl an der Funktionsdefinition mit
Hilfe von def als auch an der for-Schleife sehen können).
Die Einrückungen erfolgen üblicherweise entweder mit der Tabulatortaste oder
durch Eingabe von vier Leerzeichen. Die zweite Art wird allgemein präferiert. Im
Sinne eines konsistenten Codes sollten Sie aber vor allem nicht beide Arten der
Einrückung in einem Programm zu vermischen.
Durch die erzwungenen Einrückungen ist Python-Code recht gut lesbar, der
Verlust an Gestaltungsfreiheit ist daher sicherlich gut verkraftbar. Durch diese Art,
Code-Blöcke abzugrenzen, ist es nicht mehr notwendig ist, dazu Klammern oder
andere Schlüsselworte zu verwenden, deren Vergessen – insbesondere am Ende ei-
nes Code-Blocks – in anderen Programmiersprachen eine häufige Fehlerquelle ist.
Abgesehen von den Einrückungen sind Sie bezüglich der Gestaltung des Codes
vollkommen frei.
In Form von Style Guidelines gibt es aber eine ganze Reihe von Vorschlägen
und Empfehlungen, wie man Python-Code schreiben sollte. Deren Einhaltung
trägt dazu bei, den Code lesbarer und verständlicher zu machen.
248 Kapitel 20 · Wie stelle ich sicher, dass ich (und andere) mein Programm später noch verstehe?
20
Viele der Regeln sind allerdings sehr kleinteilig und finden sicherlich auch bei
Python-Profis nicht immer ausnahmslose Beachtung. Der offizielle Style Guide ist
als Python Enhancement Proposal (PEP) unter der laufenden Nummer PEP 8 auf
der 7 python.org-Website zu finden. Es schadet nicht, einen Blick dort hinein zu
werfen.
Wenn Sie mit PyCharm arbeiten, bietet Ihnen die praktische Funktion „Refor-
mat Code“ aus dem Menü „Code“ die Möglichkeit, Ihren Code automatisch ent-
sprechend der PEP 8-Regeln formatieren zu lassen.
Auch weist Sie PyCharm mit welligen, grauen Unterstreichungen und kleinen
Tooltip-Einblendungen, wie Sie sie in . Abb. 20.1 sehen, auf „Verstöße“ gegen die
PEP 8-Regeln hin.
repeat_text('Hallo Welt', 3)
repeat_text('Hallo Welt',
3)
Den Funktionsaufruf aus unserem Beispiel oben könnten wir also auch in zwei
Zeilen darstellen. Dabei darf allerdings nicht innerhalb der Zeichenkette 'Hallo
Welt' umgebrochen werden!
Einrückungen sind hierbei nicht reglementiert, sie können also ganz nach
Belieben einrücken, was unter Umständen ganz erheblich zur Lesbarkeit des Pro-
grammcodes beiträgt.
Aber auch außerhalb von runden, eckigen und geschweiften Klammern können
Sie Anweisungen umbrechen, wenn Sie ans Zeilenende einen Backslash (\) setzen:
x = \
'Hallo Welt'
print(x)
Diese Methode gilt aber als verpönt und sollte nur eingesetzt w rden, wenn unbe-
dingt nötig. Meistens sind die Umbrüche ohnehin bei Funktionsaufrufen mit vie-
len Funktionsargumenten notwendig, und dort befindet man sich dann ohnehin
innerhalb von runden Klammern.
Eine letzte Art umgebrochener Anweisungen sind die sogenannten Docstrings,
mit denen wir uns gleich in 7 Abschn. 20.3 beschäftigen, bzw. ganz generell Zei-
chenketten, die in dreifachen Anführungszeichen eingeschlossen sind. Diese kön-
nen über mehrere Zeilen laufen:
x = ''' Das ist ein sehr langer Text, der nicht in eine Zeile
paßt und deshalb auf mehrere Zeilen verteilt werden muss.'''
Eine „normale“ Zeichenkette kann das nicht. Lassen wir eine solche über das Zei-
lenende hinauslaufen, vermutet der Python-Interpreter, wir hätten vergessen, die
Zeichenkette abzuschließen. Die Zuweisung
x = 'Das ist ein sehr langer Text, der nicht in eine Zeile paßt
und deshalb auf mehrere Zeilen verteilt werden muss.'
250 Kapitel 20 · Wie stelle ich sicher, dass ich (und andere) mein Programm später noch verstehe?
Python ist case-sensitive, das heißt, Groß- und Kleinschreibung werden generell
unterschieden. Eine Variable namens alter ist also eine gänzlich andere als die Va-
riablen Alter oder ALTER. Die Case-sensitivity bezieht sich natürlich nicht nur
auf Variablen, sondern auch auf die Bezeichner etwa von Funktionen und Metho-
den, Klassen, Modulen und Packages.
Bezeichner all dieser Elemente können aus Buchstaben, Ziffern und dem Unter-
strich (engl. underscore, _) bestehen. Beginnen dürfen sie allerdings niemals mit
einer Ziffer. alter_kunde ist also ein zulässiger Variablen-Name, nimm2 und _2mal4
ebenso, nicht aber 11freunde.
Bezeichner, die mit einem Unterstrich (oder zwei Unterstrichen) beginnen und/
oder aufhören, haben in Python eine besondere Bedeutung, mit der wir uns später
noch genauer befassen werden. Es empfiehlt sich, auf Bezeichner, die mit Unter-
strich beginnen oder aufhören, grundsätzlich zu verzichten und den Unterstrich
nur innerhalb von Bezeichnern zu verwenden, es sei denn, man beabsichtigt eine
der Wirkungen, die mit führenden oder abschließenden Unterstrichen verbunden
sind.
Abgesehen von diesen wenigen Regeln sind Sie in der Wahl Ihrer Bezeichner
frei. Es gibt aber einige Konventionen, an die sich viele Python-Programmierer
halten, obwohl die Verletzung dieser Regeln nicht zu Syntaxfehlern im Programm-
code führt. So beginnen Klassen-Namen bzw. ihre Bestandteile normalerweise
mit Großbuchstaben (also zum Beispiel MeineKlasse), Modulnamen mit Klein-
buchstaben (zum Beispiel meinModul), Variablen und Funktionen/Methoden üb-
licherweise mit Kleinbuchstaben, wobei unterschiedliche Bestandteile regelmäßig
mit Unterstrichen getrennt werden (zum Beispiel meine_variable, meine_funk-
tion).
Sie könnten übrigens sogar Umlaute in Ihren Bezeichnern verwenden. Python
unterstützt den umfangreichen UTF-8 Zeichensatz, der dies erlaubt. Zu empfehlen
sind solche Bezeichner dennoch nicht. Spätestens der Code-Austausch mit Ent-
wicklern, deren Muttersprache (und deren Tastaturen!) diese Zeichen gar nicht
kennen, wird so erheblich erschwert. Am besten bleiben Sie bei Bezeichnern, die
sich mit einer englischen Standardtastatur gut tippen lassen.
Selbstverständlich müssen Sie sich an all‘ diese nicht-bindenden Konventionen
nicht halten. Wenn Sie es aber tun, sieht Ihr Programmcode „python-iger“ aus und
andere Entwickler werden mit Ihrem Code besser zurechtkommen, nicht zuletzt
deshalb, weil sie sich auf die Bedeutung und Funktionsweise des Codes konzentrie-
20.2 · Kommentare
251 20
ren können und nicht regelmäßig an den für sie ungewohnten Bezeichnern „hän-
genbleiben“.
20.2 Kommentare
Kommentare sind, wie Sie bereits wissen, Teile des Programmcodes, die vom Py-
thon-Interpreter einfach ignoriert werden und die Sie verwenden können, um für
sich oder für andere, die Ihren Programmcode lesen, Notizen und Erläuterungen
zu hinterlassen.
Solche Kommentare werden mit dem Raute-Zeichen (#) eingeleitet. Alles was
rechts davon steht, gilt als Kommentar.
Das Kommentar-Symbol muss nicht unbedingt ganz am Anfang einer Zeile
stehen. Im folgenden Beispiel sehen Sie beide Varianten, einmal am Anfang der
Zeile, einmal weiter rechts:
Die irgendwo mitten auf der Zeile beginnenden Kommentare nennt man auch In-
line-Kommentare. Wie in wohl allen Programmiersprachen sind sie auch in Python
nicht gerne gesehen, weil sie den Code etwas schwieriger lesbar machen. Wenn man
Sie verwendet, sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass einige (empfohlen
wird offiziell: zwei) Leerzeichen zwischen dem Ende des Programmcodes und dem
Kommentar-Symbol stehen.
Kommentare können Sie natürlich auch dazu verwenden, Programmcode vor-
übergehend „auszuschalten“, indem Sie ihn dem Zugriff des Interpreters entzie-
hen, der ja alles rechts vom Kommentarzeichen ignoriert. Man spricht sinniger-
weise in diesem Zusammenhang auch vom auskommentieren. Genau das ist mit der
zweiten Printanweisung in diesem Beispiel geschehen:
können Sie die Zeilen, die Sie auskommentieren wollen, markieren und dann im
20 Menü „Code“ die Option „Comment With Line Comment“ anklicken (oder al-
ternativ die Tastenkombination <CTRL> und </> drücken). Mit der gleichen
Option können Sie die Kommentarsymbole von kommentierten Zeilen auch wie-
der entfernen.
Lassen Sie sich übrigens nicht von der Menü-Option „Comment With Block
Comment“ verwirren, Python unterstützt wie gesagt – anders als manche andere
Programmiersprache – keine Blockkommentare, also Kommentare über mehr als
eine Zeile. Es gibt aber einen Trick, mit dem man trotzdem so etwas wie einen
mehrzeiligen Kommentar herstellen kann. Dazu mehr im nächsten Abschnitt.
Über Sinn und Unsinn von Kommentaren kann vortrefflich philosophiert und
gestritten werden, insbesondere bzgl. der Frage, wann Kommentare hilfreich sind
und wann sie einfach nur den Code umfangreicher und mithin weniger übersicht-
lich machen.
Blättern Sie noch mal einige Seiten zurück zu 7 Abschn. 10.3. Dort haben wir
eine Reihe von Best Practices rund um die Kommentierung von Programmcode
bereits kennengelernt. Als Daumenregel kann man aber festhalten: Es wird meist
eher zu wenig kommentiert, also trauen Sie sich ruhig, Kommentare zu schreiben,
Ihr „zukünftiges Ich“, das Ihren alten Programmcode nochmal zu verstehen ver-
sucht, wird es Ihnen danken!
Manchmal nutzt man Kommentare auch, um offene Punkte, die noch erledigt
werden müssen, direkt an der entsprechenden Stelle im Programmcode zu doku-
mentieren. Wenn Sie mit PyCharm arbeiten, können Sie solche Kommentare mit #
TODO einleiten:
In ähnlicher Weise können Sie kleine Fehler, die noch behoben werden müssen, an
der entsprechenden Code-Stelle mit # FIXME markieren und erläutern. Kommen-
tare, die so beginnen, werden im Rahmen des Syntax Highlighting extra hervorge-
hoben und von PyCharm besonders behandelt.
PyCharm zeigt diese Art von Kommentaren nämlich in einem speziellen Fens-
terbereich namens „TODO“ an, den Sie auch mit der Tastenkombination <Alt>
und <6> öffnen und in . Abb. 20.2 sehen können. Dort werden alle TODO- und
FIXME-Kommentare angezeigt; mit einem Doppelklick auf einen Eintrag im
„TODO“-Bereich gelangen Sie direkt an die entsprechende Stelle im Code.
Wenn Sie möchten, können Sie über die Einstellungen von PyCharm sogar ei-
gene Kommentararten analog zu # TODO und # FIXME definieren. In den aller-
meisten Fällen sollten aber die beiden „im Lieferumfang enthaltenen“ besonderen
Kommentartypen genügen.
20.3 · Dokumentation mit Docstrings
253 20
Neben den „echten“ Kommentaren, die immer mit dem Kommentarsymbol # ein-
geleitet werden, gibt es noch eine zweite Möglichkeit, Informationen im Code zu
hinterlegen, die nicht vom Interpreter ausgeführt werden, und zwar mit Hilfe so-
genannter Docstrings. Docstrings sind spezielle Zeichenketten, die in dreifachen
Anführungszeichen geschrieben werden. Betrachten Sie als Beispiel das folgende
Programm:
'''
Das ist ein Docstring für unser Hallo-Welt-Programm, und zwar
einer, der sogar über mehrere Zeilen reicht.
'''
print('Hallo Welt!')
Führen Sie dieses Programm aus, so erhalten Sie die Ausgabe Hallo Welt!. Der
Docstring dagegen wird nicht angezeigt. Probieren wir etwas anderes:
print('Hallo Welt!')
Dieses Mal verwenden wir keinen Docstring mit drei Anführungszeichen, sondern
eine ganze gewöhnliche Zeichenkette, ähnlich wie 'Hallo Welt!', das wir unten aus-
geben. Anders als die Docstrings können sich normale Strings in Python im Pro-
254 Kapitel 20 · Wie stelle ich sicher, dass ich (und andere) mein Programm später noch verstehe?
grammcode nicht über mehrere Zeilen erstrecken, deshalb haben wir unseren
20 „Kommentar“ in einer Zeile untergebracht. Was passiert nun, wenn Sie dieses Pro-
gramm ausführen? Es ändert sich nichts! Wieder wird nur 'Hallo Welt!' ausgegeben.
Die Ursache ist ganz einfach: Wann immer Sie in Ihren Python-Programmcode
einen Text hineinschreiben, wie wir es zuerst mit dem Docstring und im zweiten
Beispiel dann mit einer normalen Zeichenkette getan haben, führt das nicht zu ei-
ner Ausgabe auf dem Bildschirm. Der Text wird stattdessen einfach ignoriert (tech-
nisch stimmt das zwar nicht ganz, aber zumindest gibt es keinen sichtbaren Effekt).
Gleiches gilt für Variablen, wie Sie im folgenden Kapitel sehen werden: Geben wir
ohne weitere Anweisung einfach nur den Namen einer Variablen in unseren Pro-
grammcode ein, passiert überhaupt nichts. Um den Inhalt der Variable oder eben
unseren Text aus dem Beispiel oben anzuzeigen, müssen wir Python explizit an-
weisen, ihn auszugeben. Das tun wir durch Aufruf der Funktion print().
Anders ist es in der Konsole. Geben Sie dort den Namen einer Variablen ein
und drücken <ENTER>, wird Ihnen der Inhalt angezeigt. Geben Sie eine Zeichen-
kette in die Konsole ein, wird Ihnen die Zeichenkette sofort wieder in der Konsole
ausgegeben.
Wie alle anderen Zeichenketten auch, werden also auch die Docstrings, wenn
sie ohne weitere Anweisung im Programmcode stehen, nicht auf dem Bildschirm
angezeigt. Wenn das so ist, können wir nicht einfach auch normale Zeichenketten
zur Erläuterung unseres Codes verwenden?
Ja, das würde funktionieren. Docstrings haben aber zwei spezielle Eigenschaf-
ten, derentwegen sie sich, wie ihr Name ja bereits suggeriert, zur Dokumentation
von Programmcode besonders eignen: Zum einen nämlich können sie mehrere Zei-
len umfassen; das haben wir bereits gesehen. Zum anderen behandelt Python diese
Docstrings in besonderer Weise. Stehen Sie nämlich am Anfang einer Funktion,
einer Klassendefinition oder eines Moduls, so werden sie als Inhalt der Hilfe zu
dieser Funktion, dieser Klasse oder diesem Modul verwendet. Rufen Sie also mit
der Funktion help() die Hilfe auf (zum Beispiel für print(): help(print)), so sehen
Sie den Docstring, der am Anfang des jeweiligen Programmcodes hinterlegt ist.
Es gibt zahlreiche Python-Werkzeuge, die diese Docstrings verarbeiten und in
Form einer Dokumentation ausgeben. Die Python-eigene Hilfe verwendet ein Tool
namens pydoc, das bei Aufruf von help() den Docstring aus dem Code extrahiert
und anzeigt. Daneben gibt es eine ganze Reihe weiterer Hilfsprogramme, die mit
den Docstrings arbeiten, zum Beispiel autodoc, doxygen und pydoctor. Einige die-
ser Programme sind speziell für Python entwickelt, andere erlauben die automati-
sche Generierung von Code-Dokumentation für unterschiedliche Programmier-
sprachen. Der Output dieser Dokumentation muss dabei nicht einfach nur Text in
der Python-Konsole sein, etliche Tools unterstützen auch die Erzeugung von
HTML-, PDF- oder sogar LaTex-Dokumenten. Um die Dokumentation sauber
zu strukturieren, setzen einige Werkzeuge dabei einen speziellen Aufbau der Doc-
strings voraus.
Natürlich haben sich längst kluge Köpfe mit der Frage beschäftigt, wie Doc-
strings im Allgemeinen aussehen sollten. Die offizielle Antwort auf diese Frage
findet sich in den Python Enhancements Proposals (PEP) als PEP 257 (Docstring
Conventions).
20.4 · Zusammenfassung
255 20
Anders als Kommentare werden Docstrings eher dazu verwendet, Code für an-
dere Benutzer zu dokumentieren, also zu erläutern, wie man den Code für eigene
Zwecke einsetzt und weniger, um sich Notizen darüber zu machen, wie der Code
funktioniert. Dafür werden normalerweise die Kommentare verwendet.
Wir werden an einigen späteren Stellen auf die Docstrings zurückkommen und
sie in unseren Programmen einsetzen.
Eine weitere Art der Dokumentation werden wir uns später ebenfalls noch ge-
nauer ansehen. Dabei handelt es sich um die sogenannten Function annotations, die
es erlauben, die erwarteten Datentypen von Funktionsargumenten sowie die Da-
tentypen der Rückgabewerte von Funktionen im Programmcode zu dokumentie-
ren. Auch dies sind Informationen, die von pydoc für die Hilfe verwendet werden
und natürlich auch von anderen Dokumentationstools verarbeitet werden können.
Die Arbeit mit Docstrings und Function annotations richtet sich häufig an ein
anderes Publikum als Sie selbst, nämlich die Verwender Ihres Codes. Wenn Sie Py-
thon-Code schreiben, der von anderen Entwicklern eingesetzt werden soll, ist es
wichtig, zu dokumentieren, was zum Beispiel Funktionen tun, was ihre Argumente
bedeuten und welche Rückgabewerte der Entwickler, der Ihren Programmcode
nutzt, erwarten kann. Er möchte nicht Ihren Code lesen müssen, um diese Infor-
mationen herauszubekommen. Deshalb ist es wichtig, eine Dokumentation bereit-
zustellen, die es Dritten erlaubt (sofern das vorgesehen ist), Ihren Programmcode
„blind“ einzusetzen und seine innere Funktionsweise wie eine Blackbox zu be-
trachten. Relevant für die Nutzer Ihres Codes ist nur die Schnittstelle, also wie man
ihn verwendet, nicht wie er im Detail funktioniert. Dazu sind Docstrings und
Function annotations geeignete Hilfsmittel.
20.4 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns damit befasst, welche Besonderheiten Python bei
der Formatierung des Programmcodes aufweist, wie Bezeichner (zum Beispiel für
Variablen und Funktionen/Methoden) aufgebaut sein dürfen/müssen, und wie Sie
Ihren Programmcode kommentieren und dokumentieren können.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 Einrückungen markieren in Python einen zusammenhängenden Code-Block
und können deshalb nicht beliebig eingesetzt werden; Python „erzwingt“ also
gewissermaßen bereits eine gut lesbare Formatierung des Programmcodes.
55 Anweisungen enden in Python normalerweise am Zeilenende, ein besonderes
Begrenzungszeichen ist nicht notwendig.
55 Anweisungen können über mehrere Zeilen gehen, wenn der Zeilenumbruch in-
nerhalb von runden, eckigen oder geschweiften Klammern erfolgt oder durch
den Backslash (\) besonders markiert ist, wobei letztere Art von Zeilenumbrü-
chen eher selten anzutreffen ist.
55 Mehrere Anweisungen können durch Semikolons voneinander getrennt auch in
einer einzigen Zeile stehen.
55 Python ist case-sensitive, unterscheidet also zwischen Groß- und Kleinschrei-
bung.
256 Kapitel 20 · Wie stelle ich sicher, dass ich (und andere) mein Programm später noch verstehe?
21.3 Grundtypen
von Variablen – 261
21.3.1 ahlen (int, float) – 262
Z
21.3.2 Zeichenketten (str) – 262
21.3.3 Wahrheitswerte (bool) – 264
21.3.4 None – 265
21.3.5 Weitere Datentypen – 266
21.5 Konvertieren
von Variablen – 273
Übersicht
Mit diesem Kapitel wenden wir uns nun den Variablen in Python zu. Python ist eine
objektorientierte Sprache und alle Variablen sind zugleich Objekte mit Attributen
und Methoden. Deshalb beschäftigen wir uns hier nicht nur mit den Datentypen von
Variablen und was man jeweils mit ihnen machen kann, sondern auch damit, wie
Objektorientierung in Python umgesetzt ist.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie Variablen in Python erzeugen und ihnen Werte zuweisen
55 welche Grundtypen von Variablen es gibt, und wie sie Sie verwenden
55 worin der Objektcharakter von Variablen zum Ausdruck kommt und was das für
Ihre praktische Arbeit mit Variablen bedeutet
55 wie Sie Variablen von einem Datentyp in einen anderem konvertieren können,
und wo Python Ihnen die Konvertierung automatisch abnimmt
55 welche komplexeren Datentypen (beispielsweise assoziative Felder, sogenannte
Dictionaries) es gibt, und wie Sie sie einsetzen
55 wie Klassendefinitionen in Python funktionieren, und wie Sie selbst Objekt-
Klassen definieren und mit ihnen arbeiten.
Anders als in manchen anderen Sprachen ist die Erzeugung von Variablen in Py-
thon ganz einfach. Denn Variablen müssen in Python nicht deklariert werden; sie
werden einfach bei der ersten Benutzung automatisch angelegt. So erzeugt die Zu-
weisung
>>> x = 5
eine (Ganzzahl-)Variable und setzt ihren Wert auf 5 (das >>> ist das bekannte
Prompt-Zeichen, dass Sie zur Eingabe auffordert, dieses also nicht mit eingeben!).
Wir haben unsere Variable hier der Einfachheit halber x genannt. In Kapitel
7 Kap. 11 hatten wir gesagt, dass Variablen-Namen idealerweise aussagekräftig
sind und den Leser des Codes erahnen lassen, welche Art von Inhalt die Variable
haben wird. Auch wenn wir es uns hier in diesen Beispielen sehr einfach machen,
Python bietet Ihnen alle Möglichkeiten, aussagekräftige Variablen-Namen zu ver-
wenden. Wie Sie bereits aus 7 Abschn. 20.1.3 wissen, können Namen in Python
aus Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern sowie dem Unterstrich bestehen. Ziffern
dürfen dabei nicht am Anfang des Variablen-Namens stehen, sonst allerdings über-
all. Darüber hinaus hat der Unterstrich am Beginn (und teilweise auch am Ende)
von Namen in Python eine besondere Bedeutung, auf die wir später noch zu spre-
chen kommen werden. Es ist deshalb anzuraten, Variablen-Namen grundsätzlich
nicht mit einem Unterstrich beginnen oder enden zu lassen. Ansonsten sind Sie
aber vollkommen frei, wie Sie Ihre Variablen benennen wollen.
260 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Python entscheidet selbst, welchen Typ die Variable haben soll. Über die Le-
bensdauer der Variable kann sich der Typ durchaus ändern, zum Beispiel, indem
wir der Variablen eine andere Art von Daten zuweisen. Mit
21
>>> x = 'Eine Zeichenketten (str)-Variable'
wird nicht nur der Wert, sondern auch der Datentyp der Variable geändert, sie ist
jetzt eine Zeichenketten-Variable.
Im nächsten Abschnitt, wenn wir uns mit dem Objekt-Charakter von Variablen
beschäftigen, werden Sie über die Wertezuweisung hinaus noch eine zweite Art
kennenlernen, Variablen in Python anzulegen.
Wenn Sie mit der Python-Konsole arbeiten, können Sie sich den Wert einer
Variablen jederzeit anzeigen lassen, in dem Sie ihren Namen eingeben.
>>> x
'Eine Zeichenketten (str)-Variable'
Wenn Sie Ihren Code dagegen in ein Python-Skript schreiben, müssen die mit der
Funktion print() arbeiten, die Sie bereits im vorangegangenen Kapitel kennenge-
lernt haben, um sich den Inhalt der Variable ausgeben zu lassen:
print18(x)
Einmal angelegte Variablen können mit Hilfe des Befehls del auch wieder gelöscht
werden. Das macht vor allem dann Sinn, wenn die Variable sehr viel Speicher belegt
(zum Beispiel, wenn Sie eine große Datei vollständig eingelesen haben) und Sie den
Speicher wieder freigeben wollen, nachdem Sie die Daten nicht mehr benötigen.
Wenn Sie in der Python-Konsole eine Variable löschen und danach versuchen,
darauf zuzugreifen, erhalten Sie konsequenterweise eine Fehlermeldung:
>>> del x
>>> x
Traceback (most recent call last):
File "<input>", line 1, in <module>
NameError: name 'x' is not defined
In der Fehlermeldung wird davon gesprochen, der Name x sei nicht definiert. Wie
viele andere Programmiersprachen auch, unterscheidet Python klar zwischen dem
Wert der Variablen und ihrem Namen. Der Name ist nur ein Verweis auf den Wert,
der in einem bestimmten Bereich des Speichers steht. Name und Wert existieren
prinzipiell unabhängig voneinander. Es könnte nun sein, dass mehrere Namen auf
exakt denselben Wert verweisen, also auf dieselbe Stelle im Speicher. Ändert sich
der in dem betreffenden Speicher abgelegte Wert, so ändern sich auch die Werte
aller dieser Variablen entsprechend. In einer solchen Situation mit mehreren Na-
men, die alle auf denselben Speicherbereich zeigen, bleibt der Wert und die übrigen
Namen (und damit Variablen) erhalten, wenn Sie einen Namen löschen. Sie kön-
nen den Wert dann einfach nur nicht mehr unter dem gelöschten Namen anspre-
chen, sondern nur noch unter den verbleibenden Namen.
Python zählt die Namen, die auf einen Wert verweisen (sogenannter reference
counter). Wenn es keinen Namen mehr gibt, der auf einen bestimmten Wert zeigt,
wird der Wert selbst von Python gelöscht. Diesen Vorgang nennt man garbage col-
lection („Müllabfuhr“). Da es in der Regel aber nur einen einzigen Namen geben
wird, der eine Verknüpfung (binding) mit dem Wert Ihrer Variable besitzt, wird
normalerweise, wenn Sie den del-Befehl aufrufen, auch der Wert selbst gelöscht
und der betreffende Speicher freigegeben.
In diesem Abschnitt beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Arten von Variablen.
Dabei konzentrieren wir uns zunächst auf Variablen, die nur einen Wert beinhal-
ten. Im darauffolgenden Abschnitt schauen wir uns dann komplexere Datentypen
an, die zugleich mehrere Werte aufnehmen können.
262 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
>>> x = 5
>>> sys.sizeof(x)
14
>>> x = 1000000000000
18
Wie Sie sehen, ist der Speicherbedarf von ursprünglich 14 Bytes auf 18 Bytes ge-
stiegen, nachdem wir der Variablen statt 5 einen erheblich größeren Wert, nämlich
eine Billion, zugewiesen haben.
Vielleicht wundern Sie sich, warum selbst ein kleiner Wert wie 5 immerhin 14
Bytes im Speicher benötigt. In vielen anderen Programmiersprache hätte eine sol-
che Variable die Größe von nur 2 Bytes. Damit lassen Sich immerhin Zahlen zwi-
schen 0 und 216 = 65536 darstellen. Warum also ist Python so ein „Speicherschlu-
cker“? Die Antwort hängt mit der Art zusammen, wie Python Variablen ablegt und
wird uns im folgenden Abschnitt beschäftigen.
Das Dezimaltrennzeichen bei Fließkommazahlen ist der Punkt, wie es im eng-
lischen Sprachraum üblich ist. Das größte Problem damit in Python ist, dass man,
wenn man statt des Punktes gewohnheitsmäßig das Komma verwendet, keine Feh-
lermeldung erhält:
>>> pi = 3,1415926535
>>> pi
(3, 1415926535)
Python hat unsere Eingabe nämlich missinterpretiert und eine Variable eines ganz
anderen Typs erzeugt, nämlich ein Tupel. Mit diesen Tupeln werden wir uns etwas
später in diesem Kapitel noch eingehender beschäftigen.
Zeichenketten, Variablen vom Typ str, können Sie in Python entweder in einfache
oder in doppelte Anführungszeichen setzen:
21.3 · Grundtypen von Variablen
263 21
Die Möglichkeit, beide Arten von Anführungszeichen zu benutzen, hat den Vor-
teil, dass Sie in Python keine Schwierigkeiten haben, Anführungszeichen innerhalb
eines Textes darzustellen, denn durch die zwei unterschiedlichen Varianten von
Anführungszeichen besteht keinerlei Verwechslungsgefahr zwischen den Anfüh-
rungszeichen, die Bestandteil des Textes sind und denen, die die Zeichenkette vorne
und hinten begrenzen:
>>> zitat = 'Hamlet sprach: "Sein oder nicht Sein. Das ist hier
die Frage!"'
>>> zitat
'Hamlet sprach: "Sein oder nicht Sein. Das ist hier die
Frage!"'
Wie Ihnen schon aufgefallen sein wird, setzt Python die Ausgabe des Variablenin-
halts automatisch in (einfache) Anführungszeichen, um deutlich zu machen, dass
es sich hier um eine Zeichenkette handelt. Dass das ein praktisches Feature ist,
wird an folgendem Beispiel deutlich:
>>> x = '5'
>>> x
'5'
>>> x = 5
>>> x
5
Bei der ersten Zuweisung ist der Inhalt der Variablen eine Zeichenkette, im zweiten
Fall tatsächlich eine Zahl, mit der man nun zum Beispiel rechnen könnte.
In Python ist es sehr einfach, Zeichenketten zu erzeugen, die über mehrere Zei-
len gehen. Setzen Sie dazu den Text einfach in dreifache Anführungszeichen:
print(z)
264 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Tatsächlich bleibt also der Zeilenumbruch in der Ausgabe erhalten. Dieses Feature
können Sie nicht nur dann nutzen, wenn Sie im Skript-Modus arbeiten, also ein
Programm schreiben, um es anschließend auszuführen. Auch im interaktiven Mo-
dus erkennt Python nach dem Drücken der <ENTER>-Taste, dass Sie hier einen
mehrzeiligen String begonnen haben, wartet deshalb mit der Ausführung der An-
weisung (die ja normalerweise mit <ENTER> ausgelöst wird) und erlaubt Ihnen
stattdessen, auf der nächsten Zeile weiterzuschreiben.
Diese Art von Strings haben Sie bereits im vorangegangenen Kapitel als Doc-
strings kennengelernt. Docstrings stehen als Dokumentation im Ihrem Programm-
ode, nicht aber mit der Absicht, weiterverarbeitet oder für den Endanwender des
Programms auf dem Bildschirm ausgegeben zu werden.
Manchmal möchte man Zeichenketten im Programmcode umbrechen, ohne
dass dieser Umbruch beim Ausgeben der Zeichenkette sichtbar sein soll; es geht
einfach nur darum, dass der Programmcode übersichtlicher sein soll (denken Sie
an das empfohlene Limit von 79 Zeichen pro Zeile aus 7 Abschn. 20.1.1!). In die-
ser Situation können Sie mit Backslash (\) arbeiten:
Hallo Welt
Wahrheitswerte, also die logischen Werte Wahr und Falsch, werden in Python mit
dem Datentyp bool abgebildet, eine Reverenz an den bereits im ersten Teil des
Buches erwähnten englischen Mathematiker und Logiker George Boole, der im
19. Jahrhundert einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der formalen Logik
leistete.
Anders als die anderen Variablen-Typen können Variablen vom Typ bool ledig-
lich zwei Ausprägungen annehmen: True (wahr) und False (falsch). Achten Sie auf
21.3 · Grundtypen von Variablen
265 21
die Groß- und Kleinschreibung! Die Konstanten True und False müssen jeweils
mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben werden. Würden wir stattdessen etwa
false schreiben, würde Python annehmen, wir wollten auf eine Variable namens
false zurückgreifen, die es aber natürlich nicht gibt:
>>> x = false
Traceback (most recent call last):
File "<input>", line 1, in <module>
NameError: name 'false' is not defined
>>> x = False
>>> x
False
Auch dürfen keine Anführungszeichen verwendet werden, denn diese würden die
Variable zu einer str-Variable machen:
>>> x = 'False'
>>> x
'False'
>>> type(x)
<class 'str'>
>>> x = False
>>> x
False
>>> type(x)
>>> x = 'False'
<class 'bool'>
Python speichert die Werte True und False intern als 0 und 1. Deshalb können Sie
mit ihnen auch rechnen, wie mit normalen Zahlen:
>>> x = 5 * True
>>> x
5
21.3.4 None
Ein besonderer Datentyp ist NoneType. Von diesem Typ können Sie keine eigenen
Variablen anlegen. Stattdessen hat Python für Sie bereits ein Objekt vom Typ No-
neType erzeugt, nämlich None.
266 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Das erlaubt es Ihnen, einer Variablen den Wert None zuzuweisen, was nichts
anderes bedeutet, als dass diese Variable derzeit eben keinen echten, inhaltlich be-
deutsamen Wert besitzt:
21
>>> x = None
>>> x
None
>>> type(x)
<class 'NoneType'>
Aber ist das nicht etwas umständlich? Könnten wir nicht einfach der Variablen
auch den Wert 0 zuweisen, falls die Variable eine Zahl ist, bzw. '', also einen leeren
String, falls es sich um eine Zeichenkette handelt? Das könnte man natürlich tat-
sächlich tun, aber nur dann, wenn die Werte 0 bzw. '' keine inhaltliche Bedeutung
haben. Misst man aber zum Beispiel Temperaturen, oder erhebt im Rahmen einer
Umfrage die Einstellung einer Person zu einem Thema auf einer Skala von -5 bis
+5, kann der Wert 0 eben doch eine eigene, echte Bedeutung haben. Es ist dann
sehr wohl ein Unterschied, ob der Befragte die Ausprägung 0 angegeben und damit
eine neutrale Haltung zu dem Thema signalisiert, oder aber die Frage gar nicht be-
antwortet hat (None). Um diese Unterscheidung zu realisieren, macht es Sinn, für
„kein echter Wert vorhanden“ einen speziellen Anzeiger zu haben, und genau das
ist der None-Wert.
Rechnen können Sie mit None übrigens nicht:
>>> None + 1
Traceback (most recent call last):
File "<input>", line 1, in <module>
TypeError: unsupported operand type(s) for +: 'NoneType' and
'int'
Wird None als logischer Ausdruck ausgewertet, wird es wie False behandelt. None
taugt also wirklich zu nichts anderem, als anzuzeigen, dass eine Variablen keinen
echten Wert beinhaltet.
Neben den bisher besprochenen Datentypen kennt Python von Haus aus noch eine
Reihe weiterer Datentypen, wie zum Beispiel complex, ein Datentyp, der zur
Abbildung der aus der Mathematik bekannten komplexen Zahlen dient, die aus
einem Real- und einem Imaginärteil bestehen.
Verschiedene, nicht zum Standardsprachumfang gehörende Packages (Pro-
grammbibliotheken) bringen darüber hinaus eigene Datentypen mit.
Ein Beispiel hierfür ist das Package NumPy, eine Bibliothek für die effiziente
Arbeit mit Vektoren und Matrizen, eine wichtige Grundlage für die Arbeit mit
21.4 · Variablen als Objekte
267 21
statistischen und Methoden des maschinellen Lernens, Felder, in denen Python er-
hebliche Verbreitung gefunden hat.
Aber nicht nur diese komplexen Datentypen bringt NumPy mit, auch eine
Reihe von grundlegenden Datentypen steht mit NumPy zur Verfügung. Für die
bereits bekannte Datentypen int und float zum Beispiel verfügt NumPy über ei-
gene Alternativen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie sich in ihrem Speicher-
bedarf nicht dem Variableninhalt anpassen, wie es die Standarddatentypen in
Python tun, sondern immer eine feste Zahl von Bytes im Speicher belegen. Das
erlaubt es, sehr schnell mit solchen Variablen, insbesondere mit großen Feldern
solcher Variablen zu rechnen, und effizientes Rechnen ist gerade im Bereich der
Verarbeitung großer Datenmengen, wie eben beim maschinellen Lernen, eine es-
sentielle Fähigkeit.
Da wir aber für die meisten Anwendungsfälle mit den hier diskutierten
Datentypen auskommen, werden wir es dabei belassen und uns jetzt im nächs-
ten Abschnitt den Charakter der Variablen in Python noch etwas genauer an-
sehen.
21
.. Abb. 21.1 Code-Vervollständigungsmenü für eine float-Variable, aufgerufen aus dem Code-
Editor
Die mit einem kleinen „m“ versehenen Menüeinträge sind die Methoden, die
die Klasse float dem Objekt zur Verfügung stellt, die mit kleinem „f“ versehenen
Einträge die Attribute („f“ für engl. field = Feld).
Auch erkennt man im Code-Vervollständigungsmenü jeweils rechts, woher das
Objekt die Methoden oder Attribute erhalten hat. Wie Sie sehen, kommen manche
Methoden und Attribute direkt von der Klasse float, manche aber auch von der
allgemeineren Klasse object, von der die Klasse float abgeleitet ist. Die Klasse ob-
ject ist also gewissermaßen die Elternklasse für die Klasse float und vererbt ihr
Methoden und Attribute.
Erzeugen Sie sich jetzt einmal in der Konsole eine float-Variable und rufen Sie
dann für dieses Variablen-Objekt, die Methode is_integer() auf:
>>> x = 5.3
>>> x.is_integer()
False
Die Methode überprüft, ob die Fließkomma-Zahl zugleich auch eine Ganzzahl ist,
was in unserem Beispiel hier natürlich nicht der Fall ist.
Die Klassenmethode is_integer() braucht keine Funktionsargumente, denn Sie
bezieht sich automatisch auf das Objekt, für das wir sie aufrufen, hier also x. Ob-
wohl der Funktion keine Argumente übergeben werden müssen, muss sie dennoch
stets mit den (leeren) runden Klammern aufgerufen werden, die sie als Funktion
kennzeichnen.
Die Klasse float hat aber nicht nur Methoden, sondern auch einige Attribute.
Eines dieser Attribute ist __class__. Es repräsentiert die Klasse des Objekts:
21.4 · Variablen als Objekte
269 21
>>> x.__class__
<class 'float'>
Alternativ können Sie den Objekt-Typ übrigens auch mit der Funktion type(ob-
jekt) ermitteln, der das Objekt als Argument übergeben wird:
>>> type(x)
<class 'float'>
Mit Hilfe der Funktion isinstance(objekt, klasse), die ebenso wie type(objekt) zur
Python-Standardbibliothek gehört, die Sie also ohne weitere Vorbereitungen di-
rekt verwenden können, lässt sich ermitteln, ob eine Variable von einem bestimm-
ten Typ ist; mit unserer objektorientierten Terminologie präziser formuliert: Ob
eine Variable eine Instanz einer bestimmten Klasse ist. Dazu wird der Funktion die
Variable und die Klasse, auf die geprüft werden soll, übergeben:
Lassen Sie uns nochmal einen genaueren Blick auf die Methoden der Objekte rich-
ten, also die Funktionen, die die Klasse dem Objekt zur Verfügung stellt. Etwas
weiter oben hatten wir ja bereits mit is_integer() eine Methode der Klasse float
kennengelernt, die das aktuelle Objekt, das Objekt also, dessen Methode wir auf-
rufen, daraufhin überprüft, ob es eine Ganzzahl ist. Wie Sie sich erinnern, müssen
wir dieser speziellen Funktion die Variable, die wir prüfen wollen, gar nicht also
Argument übergeben, weil die Methode ja bereits Bestandteil des Objekts ist und
sie deshalb gewissermaßen weiß, mit welchem Objekt sie arbeiten soll.
Betrachten wir jetzt einmal String-Variable:
Wenn Sie mit PyCharm arbeiten und im Skripteditor oder in der Python-Konsole
jetzt text. (mit dem Punkt-Operator!) eingeben, öffnet sich das mittlerweile be-
kannte Kontextmenü mit den Attributen und Methoden, die die String-Klasse
str Ihrem Objekt text zur Verfügung stellt. Sie sehen sofort, dass hier vor al-
lem eine reichhaltige Auswahl an unterschiedlichen Methoden verfügbar ist
(. Abb. 21.2).
Probieren wir einige davon einmal aus:
55 lower() und upper() verwandeln den String in Klein- bzw. Großbuchstaben:
270 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
21
>>> text = 'Ein ganz normaler Text, mit einigen Wörtern und
Satzzeichen.'
>>> text.lower()
'ein ganz normaler text, mit einigen wörtern und satzzeichen.'
>>> text.upper()
'EIN GANZ NORMALER TEXT, MIT EINIGEN WÖRTERN UND SATZZEICHEN.'
>>> text.isnumeric()
False
55 count(substring) zählt die Vorkommen des (Teil-)Strings substring, den man der
Methode als Argument übergibt; es arbeitet dabei case-sensitive, unterscheidet
also Groß- und Kleinschreibung, wie Sie am folgenden Beispiel sehen können
(das „Ei“ von „Ein“ wird nicht mitgezählt):
>>> text.count('ei')
2
21.4 · Variablen als Objekte
271 21
55 replace(alt, neu, vorkommnisse) ersetzt die angegebene Zahl von Vorkommnissen
des alten Strings durch den neuen String; die Angabe der Anzahl der
Vorkommnisse, die ersetzt werden sollen, ist optional, kann also auch
weggelassen werden, was dazu führt, das einfach alle Vorkommnisse ersetzt
werden:
>>> text.__len__()
60
Wie Sie an dem beiden führenden und abschließenden Unterstrichen sehen, han-
delt es sich hierbei um eine spezielle Kernmethode von Python.
Vielleicht ist Ihnen bei der Übung aufgefallen, dass Methoden wie etwa upper(),
lower(), und replace() nicht das Objekt, für das sie aufgerufen werden, verändern,
sondern lediglich eine veränderte Kopie des Objekts zurückgeben. Wollen Sie das
Original-Objekt verändern möchten, müssen Sie ihm die veränderte Version, also
den Rückgabewert der Methode zuweisen. Schauen wir uns das am Beispiel von
upper() nochmal etwas genauer an:>>> text = 'Ein ganz normaler Text, mit eini-
gen Wörtern und Satzzeichen.'
>>> text.upper()
'EIN GANZ NORMALER TEXT, MIT EINIGEN WÖRTERN UND SATZZEICHEN.'
>>> text
'Ein ganz normaler Text, mit einigen Wörtern und Satzzeichen.'
272 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Im vorangegangenen Abschnitt haben wir gesehen, dass sich Variablen einfach da-
durch erzeugen lassen, dass man ihnen erstmalig einen Wert zuweist.
Es gibt aber noch eine andere Art, neue Variablen zu erzeugen. Wie Sie mittler-
weile wissen, sind Variablen Objekte, also Instanzen einer Klasse. Wie alle Klassen
haben diese Objekte eine Konstruktor-Methode, also eine spezielle Methode, die
ein Objekt dieser Art erzeugt. Diese Konstruktoren können wir nutzen, um Variab-
len anzulegen. Betrachten wir dazu das folgende Beispiel:
>>> x = int(3)
>>> x
3
>>> type(x)
<class 'int'>
Die Konstruktor-Methode gibt also ein int-Objekt zurück mit dem Wert, der ihr
als Argument übergeben wird. Das alleine ist vielleicht noch nicht so interessant,
schließlich hätten wir denselben Effekt mit der schlichten Zuweisung x = 3 auch
einfacher erreichen können. Interessanter dagegen ist, dass wir dem Konstruktor
auch eine Fließkommazahl oder eine Zeichenkette übergeben können und er uns
daraus ein int-Objekt erzeugt. Im Falle der Fließkommazahl wird der Nachkom-
mateil einfach ignoriert. Wird dem Konstruktor ein String übergeben, muss der
Text natürlich auch in eine Zahl umwandelbar sein, ansonsten erhalten wir eine
Fehlermeldung:
>>> x = int(3.7)
>>> x
3
>>> x = int('3.7')
>>> x
3
>>> x = int('abc')
21.5 · Konvertieren von Variablen
273 21
>>> x = 2
>>> type(x)
<class 'int'>
>>> x = x + 3.7
>>> x
3.7
>>> type(x)
<class float'>
Als wir die Variable erzeugten, wählte Python also als Datentyp automatisch int,
weil wir der Variablen eine ganze Zahl zugewiesen hatten. Als wir dann aber 3.7,
also eine Fließkommazahl, hinzuaddierten, änderte Python den Typ zu float, um
den neuen Wert aufnehmen zu können. Python konvertiert also implizit, ohne dass
wir eingreifen müssen.
Probieren wir nun etwas anderes:
>>> x = 2
>>> x = x + '2.7'
Traceback (most recent call last):
File "<input>", line 1, in <module>
TypeError: unsupported operand type(s) for +: 'int' and 'str'
Addieren wir also zu unserer Variablen x einen String, konvertiert Python nicht
mehr implizit. Vielleicht geht es anders herum, in dem wir x als String definieren
und dazu eine Zahl addieren?
>>> x = '2'
>>> x = x + 3.7
Traceback (most recent call last):
File "<input>", line 1, in <module>
TypeError: can only concatenate str (not "float") to str
274 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Auch das funktioniert nicht. Python konvertiert also zwischen Zahlen und Zei-
chenketten nicht implizit. Dennoch müssen wir manchmal Strings in Zahlen um-
wandeln, um mit ihnen rechnen zu können.
21 Schauen wir uns das an einem Beispiel an. Erinnern Sie sich noch an die Um-
rechnung von Kelvin in Celsius aus 7 Abschn. 12.2.2? Dort hatten wir ein einfa-
ches Programm besprochen, das als Benutzereingabe eine Temperatur in Kelvin
entgegennimmt und sie in Grad Celsius umrechnet. Dieses Programm werden wir
jetzt in Python entwickeln.
Dazu bedienen wir uns zur Eingabe der Funktion input(eingabeaufforderug),
die den Benutzer zu einer Eingabe auffordert, und diese Eingabe in Form eines
Strings zurückgibt. Mit diesem Wissen wäre es jetzt also naheliegend, einen Code
wie den folgenden zu schreiben:
Führen wir dieses Programm aus und geben eine Temperatur in Kelvin ein, erhal-
ten wir eine Ausgabe wie die folgende:
Das Problem, das hier auftritt, verstehen Sie mittlerweile: Die Funktion input()
liefert einen String zurück, mit dem aber nicht gerechnet werden kann, weil Python
nicht in implizit in eine Zahl konvertiert.
Also müssen wir explizit konvertieren. Genau das machen wir in dieser verän-
derten Version des Beispiels:
21.6.1 Listen
Durch Eingabe des Listennamens in die Konsole wird uns der Inhalt der Liste an-
gezeigt. Eckige Klammern um die Elemente der Liste erinnern uns daran, dass es
sich hier tatsächlich um eine Liste handelt:
>>> zahlen
[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]
>>> vornamen
['Sophie', 'Thomas', 'Ulrike', 'Tobias', 'Heike']
276 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Wenn Sie nicht in der Konsole, sondern im Skript-Modus arbeiten, also ein ganzes
Programm schreiben, dann benutzen Sie zur Ausgabe die bereits bekannte Funk-
tion print(), die auch Listen verarbeiten kann:
21
print(zahlen)
print(vornamen)
zahlen
>>> zahlen[3]
4
>>> vornamen[2]
'Ulrike'
Die Indizierung beginnt in Python bei 0, das Element mit dem Index 1 ist also be-
reits das zweite Element in der Liste, weil das erste Element den Index 0 trägt.
Mit negativen Indizes können Sie von hinten selektieren. Wollten wir also den
zweiten Namen von hinten aus der Liste herausgreifen, könnten wir schreiben:
>>> vornamen[-2]
'Tobias'
Das letzte Element der Liste hat dabei den Index -1, nicht etwa -0, wie man viel-
leicht vermuten könnte.
Mit Hilfe des Doppelpunkt-Operators kann als Index auch ein Bereich angege-
ben werden. Wollten wir zum Beispiel den zweiten bis vierten Vornamen selektie-
ren, könnten wir das folgendermaßen bewerkstelligen:
>>> vorname[2:5]
['Ulrike', 'Tobias', 'Heike']
Selektiert werden dabei die Elemente mit den Indizes 2, 3 und 4, also das dritte,
vierte und fünfte Element der Liste. Beachten Sie bitte, dass das Element mit dem
21.6 · Komplexe Datentypen
277 21
Index 5, also das sechste Element, nicht zur Selektion gehört. Die rechte Grenze
der Index-Angabe ist – anders als in anderen Sprachen, wie etwa R – nicht Be-
standteil der selektierten Elemente.
Genauso wie die Originalliste ist die Selektion selbst wieder eine Liste, weil wir
mehrere Elemente selektiert haben. Selektieren wir dagegen nur ein einziges Ele-
ment, ist die Selektion selbst keine Liste mehr, sondern hat den Typ des jeweiligen
Elements der Liste:
>>> type(vornamen)
<class 'list'>
Bei der Indizierung mit einem Bereich von Indizes kann eine Seite auch offenblei-
ben. Bleibt die linke Seite offen, so wird vom Anfang der Liste selektiert, bleibt die
rechte Seite offen, wird bis zum Ende der Liste selektiert:
>>> vornamen[3:]
['Tobias', 'Heike']
Sie könnten auch beide Bereichsgrenzen offen lassen (vornamen[:]), dann würden ein-
fach alle Element der Liste selektiert (und damit letztlich eine Kopie der Liste erzeugt).
Will man in einem Schritt mehrere, nicht zusammenhängende Elemente einer
Liste selektieren, zum Beispiel das erste und dritte Element, so ist das in Python
nicht ganz so einfach. Hier bietet sich der Einsatz sogenannter Listenkomprehen-
sionsausdrücke an, mit denen wir uns später noch beschäftigen werden, wenn wir
die Umsetzung von Schleifen in Python ansehen.
zz Listenelemente ändern
Beginnen wir damit, dass wir den Wert eines Listenelements verändern:
Achten Sie in diesem Fall darauf, dass der Wert, den Sie zuweisen, wiederum eine
Liste ist (also in eckigen Klammern steht und auch tatsächlich die Länge der zu
ersetzenden Teilliste hat.
??21.3 [5 min]
Was passiert, wenn das zugewiesene Objekt keine Liste ist oder aber nicht die Länge
der ersetzten Teilliste hat? Probieren Sie es aus und versuchen Sie, die Ergebnisse zu
erklären!
Listen sind wie alle Variablen in Python Objekte, besitzen also entsprechende At-
tribute und Methoden.
Wenn Sie an einer beliebigen Stelle der Liste ein Element hinzufügen wollen, be-
nutzen Sie die Methode insert(einfuegen_vor_elementindex, objekt) und übergeben
Ihr die Position, die das neue Element haben soll, sowie das Element selbst:
21.6 · Komplexe Datentypen
279 21
>>> vornamen.__delitem__(4)
>>> vornamen
['Sophie', 'Thomas', 'Ulrike', 'Tobias']
zz Listen sortieren
Ihre Liste können Sie ganz einfach sortieren, in dem Sie mit den Klassenmethoden
sort() und reverse() arbeiten, je nachdem, ob Sie aufsteigend oder absteigend sor-
tieren wollen:
>>> vornamen.reverse()
>>> vornamen
['Ulrike', 'Tobias', 'Thomas', 'Sophie', 'Heike']
21
zz Länge von Listen ermitteln
Die Länge einer Liste ermitteln Sie ganz einfach mit der Methode __len__().
>>> vornamen.__len()__
5
Anders als die zuletzt verwendeten Methoden der Klasse list verändert __len__()
die Liste natürlich nicht, sondern gibt lediglich die Länge der Liste zurück.
Wollen Sie zwei Listen miteinander verknüpfen, verwenden Sie den Plus-Opera-
tor (+).
Hier sehen Sie, dass wir als Ergebnis eine Liste erhalten, deren Elemente teilweise
Strings sind, teilweise aber auch Zahlen. Listen können eben, anders als die speziel-
leren Arrays, die in vielen Programmiersprachen anzutreffen sind, durchaus unter-
schiedliche Arten von Elementen aufnehmen. Insbesondere können die Elemente
von Listen selbst wieder Listen sein. Genau diese Situation schauen wir uns im
folgenden Abschnitt noch etwas genauer an.
Sie enthält als viertes Element (also als Element mit dem Index 3) wiederum eine
Liste. Das sehen wir auch sehr schnell, wenn wir das Element selektieren und ge-
nauer inspizieren:
>>> type(liste_mit_listen[3])
<class 'list'>
21.6 · Komplexe Datentypen
281 21
Um nun auf ein Element unserer „Unterliste“ zuzugreifen, picken wir uns zunächst
mit liste_mit_listen[3] das vierte Element heraus. Dieses ist nun wiederum eine
Liste. Warum also sollten wir aus dieser (Unter-)Liste nicht wieder selektieren kön-
nen, genau wie wir es mit der „Oberliste“ auch getan haben? Wollten wir also bei-
spielsweise das dritte Element der Liste, also das c, herausgreifen, würden wir fol-
gendermaßen „doppelt“ indizieren:
>>> liste_mit_listen[3][2]
'c'
Auf diese Weise kann man mit Listen auch mehrdimensionale Variablenfelder
konstruieren. Angenommen, wir wollten ein rechteckiges Werte-Schema abbilden,
dass so aussieht:
1 2 3
4 5 6
7 8 9
Dies lässt sich mit in einander verschachtelten Liste sehr leicht abbilden:
Auf die Koordinaten Zeile 2, Spalte 1 (also der Zahl 4 in unserem Werteschema)
können wir dann zugreifen, in dem wir unsere Liste doppelt indizieren (beachten
Sie dabei, dass die Indizierung ja bei 0 beginnt!):
>>> drei_mal_drei[1][0]
4
Der erste Index ist dabei also stets der Zeilenindex, der zweite der Spaltenindex.
Obwohl sich also auch mehrdimensionale Felder sehr gut mit Listen darstellen
lassen, verwendet man, zumindest wenn man mit sehr großen Feldern arbeitet und
die Geschwindigkeit des Programms ein wichtiger Faktor ist, spezielle Datenstruk-
turen, wie sie im Modul NumPy enthalten sind. NumPy ist eine wichtige
Zusatzbibliothek für alle, die im wissenschaftlichen Bereich oder im Data-Sci-
ence-Umfeld unterwegs sind. Die Bibliothek bietet auch einen speziellen Ar-
ray-Datentyp, der zwar nicht so flexibel ist wie Listen (weil er tatsächlich nur Ele-
mente desselben Typs aufnimmt), dafür aber kompakter im Speicher und schneller
im Zugriff ist. Für unsere Zwecke hier genügen allerdings die zum Standardsprach-
umfang von Python gehörenden Listen allemal.
282 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Der Versuch, auf diese Weise ein Zeichen eines Strings zu bearbeiten, wie etwa mit
nachricht[1] = 'x', führt hingegen zur Fehlermeldung 'str' object does not support
item assignment.
21.6.2 Tupel
Tupel sind ein Datentyp, der Listen in vielerlei Hinsicht ähnlich ist. Genauso wie
Listen, sind auch Tupel geordnete Zusammenstellungen mehrerer Objekte, die
nicht unbedingt vom gleichen Typ sein müssen. Der wesentliche Unterschied zu
den Listen besteht darin, dass Tupel unveränderbar sind. Schauen Sie sich das fol-
gende Beispiel an, in dem wir ein Tupel aus drei Ganzzahlen erzeugen:
>>> type(zahlen)
<class 'tuple'>
>>> zahlen[1]
9
>>> type(zahlen[1])
<class 'int'>
>>> zahlen[1]=36
Traceback (most recent call last):
File "<input>", line 1, in <module>
TypeError: 'tuple' object does not support item assignment
21.6 · Komplexe Datentypen
283 21
Beachten Sie, dass – anders als bei den Listen – die Elemente, mit denen das Tupel
initialisiert wird, in runden Klammern zusammengefasst werden. Der Zugriff auf
die Elemente erfolgt allerdings genau wie bei den Listen auch, indem nämlich der
Index des betreffenden Elements in eckigen Klammern angegeben wird; und auch
hier beginnt die Indizierung selbstverständlich – wie immer in Python – bei 0, so-
dass zahlen[1] das zweite Element des Tupels abfragt.
Im letzten Schritt versuchen wir, diesem zweiten Element des Tupels einen Wert
zuzuweisen. Das schlägt fehl, weil Tupel eben ein unveränderbarer Datentyp sind,
dessen Elemente nach Initialisierung nicht mehr ausgetauscht werden können.
Auch können keine neuen Elemente mehr hinzugefügt werden. Das Tupel ist und
bleibt so, wie es bei seiner Erzeugung angelegt worden ist.
Die Klammern können Sie beim Anlegen des Tupels übrigens auch weglassen.
Das obige Tupel zahlen könnten wir also auch so herstellen:
Vielleicht haben Sie sich schon die Frage gestellt, warum man überhaupt Tupel
nutzen sollte, wenn doch Listen alles können, was Tupel auch können, aber oben-
drein noch veränderbar sind.
Der Vorteil der Tupel liegt vor allem darin, dass sie von Python schneller ver-
arbeitet werden können als Listen. Sie bieten sich außerdem immer dann an, wenn
Sie sichergehen wollen, dass Ihre Daten vor Überschreiben geschützt sind. Sollten
Sie das nämlich aus Versehen einmal in Ihrem Programm versuchen, erhalten Sie
eine Fehlermeldung, wie Sie im Beispiel oben gesehen haben.
Selbst, wenn Sie Tupel gar nicht so oft bewusst einsetzen, greift Python im Hin-
tergrund vielfach auf Tupel zurück. Ein Beispiel: Anders als in vielen anderen
Sprachen können Sie in Python mehrere Zuweisungen von Variablen in nur einer
Anweisung unterbringen, zum Beispiel so:
>>> a, b = 5, 3
>>> a
5
>>> b
3
Was hier intern passiert, ist dass Python zunächst ein Tupel (5, 3) erzeugt und des-
sen Elemente dann den beiden Variablen a und b zuweist.
Wir werden später noch sehen, wie man in Python – und auch das ist in vielen
anderen Programmiersprachen nicht möglich – eine Funktion/Methode mehr als
nur einen Wert zurückgegeben lassen kann. Auch dies geschieht „unter der Haube“
über Tupel.
284 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
21.6.3 Dictionaries
Ein weiterer komplexer Datentyp neben den Listen und Tupeln sind die sogenann-
21 ten Dictionaries, also „Wörterbücher“. Der Begriff „Wörterbuch“ beschreibt die
Funktionsweise dieser Datenstrukturen tatsächlich recht gut. Anders nämlich als
bei den Listen, wo wir zum „Nachschlagen“ nach einem Wert den Index des be-
treffenden Elements in der Liste verwenden, wird hier ein Schlüssel verwendet.
Es handelt sich bei den Dictionaries also um assoziative Felder. Wenn Sie mit
dem Konzept nicht mehr vertraut sind, blättern Sie am besten nochmal einige Sei-
ten zurück zu 7 Abschn. 11.6.
Erzeugen wir als Beispiel ein Dictionary, das zu jedem Vornamen (Schlüssel)
das Alter einer Person speichert (Wert). Die verschiedenen Schlüssel-Wert-Pärchen
werden in geschweifte Klammern geschrieben, wobei Schlüssel und Wert jeweils
durch einen Doppelpunkt, die Pärchen selbst durch Kommata voneinander ge-
trennt werden:
In unserem Beispiel sind die Schlüssel Strings, die Werte Zahlen. Das muss aber
nicht so sein. Zahlen (zum Beispiel Artikelnummern) können selbst auch Schlüssel
sein. Sogar Tupel können Schlüssel sein, Listen allerdings nicht, weil Schlüssel stets
unveränderlich sein müssen (Sie erinnern sich, dass Tupel unveränderbar sind, Lis-
ten aber durchaus modifiziert werden können).
Als Werte eignen sich alle möglichen Objekt-Typen, unter anderem auch Listen
oder wiederum Dictionaries selbst. Auf diese Weise ist es also auch möglich, ein
verschachteltes Dictionary zu konstruieren. Das werden wir uns in einer Übungs-
aufgabe später etwas genauer anschauen.
Der Zugriff auf die einzelnen Elemente erfolgt nun, wie bei assoziativen Fel-
dern üblich, mit Hilfe des Schlüssels:
>>> d['Thomas']
30
Beachten Sie, dass zwar bei der Erzeugung des Dictionaries die Schlüssel-Wert-
Pärchen in geschweifte Klammern geschrieben werden, zum Zugriff auf einzelne
Elemente des Feldes aber eckige Klammern verwendet werden.
Anders als Listen sind Dictionaries ungeordnete Elementesammlungen. Der
Zugriff auf einzelne Elemente mit Hilfe eines numerischen Index, der die Position
des Elements innerhalb des Dictionaries angibt, ist nicht möglich, weil in einer un-
geordneten Datenstruktur Elemente keine natürliche Position haben, an der sie
stehen und abgefragt werden könnten. Deshalb führt der Versuch, über einen nu-
merischen Index auf ein Element zuzugreifen, zu einer Fehlermeldung:
21.6 · Komplexe Datentypen
285 21
>>> d[1]
Traceback (most recent call last):
File "<input>", line 1, in <module>
KeyError: 1
Dieser KeyError sagt uns, dass ein Schlüssel 1 im Dictionary nicht vorkommt. Py-
thon interpretiert die 1 als einen Schlüssel, versucht dementsprechend, den dazu
gehörenden Wert zu finden, muss aber feststellen, dass 1 nicht unter den im Dictio-
nary verwendeten Schlüsseln auffindbar ist. Eine ähnliche Fehlermeldung würden
wir erhalten, wenn wir einen Namen als Schlüssel verwenden, der im Dictionary
nicht vorkommt, zum Beispiel mit d['Jakob'].
Einem Dictionary lassen sich leicht Elemente hinzufügen, indem man für das
neue Element eine Zuweisung vornimmt, bei der der neue Schlüssel mit einem Wert
verbunden wird:
>>> d['Ulrike'] = 36
>>> d
{'Thomas': 31, 'Sophie': 19, 'Heike': 28, 'Ulrike': 36}
Natürlich können wir in einer solchen Zuweisung auch einen bereits vorhandenen
Schlüssel verwenden, wie im folgenden Beispiel:
>>> d['Sophie'] = 22
>>> d
{'Thomas': 31, 'Sophie': 22, 'Heike': 28, 'Ulrike': 36}
Da der Schlüssel letztlich der Identifikator ist, den wir zum Zugriff auf ein Ele-
ment des Dictionaries verwenden, muss er eindeutig sein. Deshalb können wir
nicht einfach ein neues Element hinzufügen, das einen Schlüssel besitzt, der bereits
im Dictionary existiert, sondern ändern in diesem Fall stets das schon vorhandene
Element.
Nicht nur das Hinzufügen, auch das Löschen von Elementen ist mit dem bereits
von Listen bekannten del-Operator sehr einfach:
Alternativ wäre, wie bei Listen auch, ein Aufruf der Klassenmethode __delitem__
() möglich: d.__delitem__('Thomas'). Anders als bei den geordneten Listen, nimmt
diese Methode hier natürlich statt eines numerischen Positionsindex den entspre-
chenden Schlüssel als Argument.
286 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
>>> 'Heike' in d
True
>>> 'Miriam' in d
False
Natürlich lassen sich Schlüssel und Werte auch aus dem Dictionary extrahieren.
Dazu besitzt die Dictionary-Klasse zwei spezielle Methoden, keys() und values().
Die Rückgabewerte dieser Methoden sind etwas komplizierter beschaffen, wir wer-
den uns an später Stelle noch genauer mit dieser Art von Objekten, sogenannten
iterierbaren Objekten, beschäftigen. Um mit ihnen einfach umgehen zu können,
wandeln wir sie mit Hilfe der Methode list(), also der Konstruktormethode der
Klasse list, in eine Liste um:
>>> list(d.keys())
['Sophie', 'Heike', 'Ulrike']
>>> list(d.values())
[22, 28, 36]
Mit diesen Listen wiederum können wir natürlich alles machen, was uns Listen er-
lauben, zum Beispiel, auf ein bestimmtes Element zugreifen. Da die Liste der
Schlüssel natürlich eine geordnete Datenstruktur ist, können wir auf deren Ele-
mente wiederum mit einem numerischen Index zugreifen, also etwa auf das zweite
Element mit dem Index 1 (zur Erinnerung: die Indizierung in Python beginnt bei 0
für das erste Element):
>>> list(d.keys())[1]
'Sophie'
Auch die vollständigen Elemente des Dictionaries können in eine Liste extrahiert
werden:
>>> list(d.items())
[('Sophie', 22), ('Heike', 28), ('Ulrike', 36)]
21.6 · Komplexe Datentypen
287 21
Die Elemente der Liste sind nun die einzelnen Elemente des Dictionaries. Sie sind
selbst Tupel aus Schlüssel und Wert:
>>> type(list(d.items())[0])
<class 'tuple'>
21.6.4 Sets
Als letzten Datentyp wollen wir uns nun noch die sogenannten Sets anschauen.
Sets und Dictionaries haben gemeinsam, dass beide ungeordnete Sammlungen von
Objekten sind. Ähnlich wie die Schlüssel eines Dictionaries, die stets eindeutig sein
müssen, kann auch jedes Element in einem Set nur genau einmal vorkommen.
Sets unterstützen Mengenoperationen, wie man sie aus der mathematischen
Mengenlehre kennt, also beispielsweise die Bestimmung der Schnitt- oder der Ver-
einigungsmenge zweiter Sets.
Um ein Set zu erzeugen, benutzen wir – ähnlich wie beim Dictionary – die ge-
schweiften Klammern; dieses Mal enthalten die geschweiften Klammern aber
keine Schlüssel-Wert-Pärchen, sondern einfach die einzelnen Elemente des Sets:
Dass die Reihenfolge der Elemente keine Rolle spielt, können Sie sehr leicht über-
prüfen, in dem Sie, zwei Mengen, die dieselben Elemente, aber in unterschiedlicher
Reihenfolge beinhalten, miteinander vergleichen:
Dabei verwenden wir zum Vergleich das doppelte Gleichheitszeichen, das, wir spä-
ter noch sehen werden, in Python der Operator für Vergleiche ist (ein einfaches
Gleichheitszeichen würde Python als Versuch einer Zuweisung betrachten, die hier
natürlich nicht funktioniert würden). Das Ergebnis des Vergleichs, True, bestätigt,
dass die Reihenfolge der Elemente in den Sets keine Rolle spielt, die beiden Sets sind
trotz unterschiedlicher Reihenfolgen ihrer ansonsten gleichen Elemente identisch.
288 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Mit den oben definierten Sets könnten wir nun zum Beispiel prüfen, welche
Elemente in beiden Sets vorkommen, welche Personen also Freunde sowohl von
Julia als auch von Thomas sind:
21
>>> freunde_thomas.intersection(freunde_julia)
{'Sophie', 'Peter'}
>>> freunde_thomas.union(freunde_julia)
{'Fatih', 'Peter', 'Hellen', 'Mike', 'Anna', 'Mark', 'Sophie'}
Wie Sie sehen, enthält die Vereinigungsmenge unserer beiden Sets die Namen So-
phie und Peter nur einmal, obwohl sie sowohl in freunde_thomas als auch in
freunde_julia vorkommen. Genau das aber ist das Wesen der Sets (wie auch der
Mengen in der Mathematik): Alle Elemente einer Menge sind jeweils verschieden
voneinander, kein Element kann mehr als einmal auftreten.
In ähnlicher Weise können wir prüfen, ob eine Menge eine Teilmenge einer an-
deren ist:
>>> freunde_thomas.issubset(freunde_julia)
False
Alle Datentypen, die wir uns angesehen haben, waren Klassen, ganz gleich, ob es
sich um Grundtypen wie int und str, oder um komplexere Typen wie Listen oder
Dictionaries gehandelt hat.
Weil Python als Programmiersprache dem objektorientierten Paradigma folgt,
können wir natürlich auch selbst Klassen definieren.
Erinnern Sie sich an das Beispiel der Klasse Produkt aus 7 Abschn. 11.7.2, die
alle wichtigen Basisinformationen zu einem Produkt erfasst? Diese Eigenschaften
waren die Bezeichnung, eine detailliertere Beschreibung, die Artikelnummer, der
Name des Herstellers und der Preis.
Eine solche Klasse können wir uns in Python sehr einfach bauen, und zwar mit
Hilfe des Schlüsselwortes class:
class Produkt:
bezeichnung = ''
beschreibung = ''
artikelnummer = ''
hersteller = ''
preis = 0.0
gartenschaufel = Produkt()
290 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Produkt() ist die Konstruktor-Methode unserer Klasse, die wir hier so einsetzen,
wie wir es in 7 Abschn. 21.4.2 bei den Python-Grunddatentypen auch getan ha-
ben. Zwar haben wir gar keinen eigenen Konstruktor definiert, aber unsere Klasse
21 bekommt von Python einen Standardkonstruktor, der nicht anderes tut, als ein
Objekt der Klasse anzulegen. Wir werden uns später, wenn wir uns Methoden/
Funktionen etwas genauer ansehen, damit beschäftigen, wie wir unseren eigenen
Konstruktor schreiben und es dem Benutzer unserer Klasse damit erlauben kön-
nen, zum Beispiel die Werte bestimmter Attribute gleich bei der Erzeugung einer
neuen Klasseninstanz nach eigenen Vorgaben zu belegen. Genau das hatten wir ja
in 7 Abschn. 21.4.2 auch getan, wenn wir etwa den Konstruktor der Klasse int mit
int(56) aufgerufen und ihn so veranlasst haben, ein neues int-Objekt zu erzeugen,
das den Ganzzahlwert 56 beinhaltet.
Nachdem wir das Objekt vom Typ Produkt nun erzeugt haben, können wir
seine Eigenschaften beliebig anpassen:
Wenn Sie mit PyCharm arbeiten und gartenschaufel. eingeben (einschließlich des
Punkt-Operators!), dann bekommen Sie in dem sich öffnenden Dropdown-Menü
unter anderem die gerade von uns definierten Attribute aufgelistet, die garten-
schaufel, als Instanz der Klasse Produkt, besitzt.
Dass diese Zuweisungen funktioniert haben, können Sie leicht überprüfen, in-
dem Sie sich die Werte der Attribute anzeigen lassen:
print(gartenschaufel.bezeichnung)
print(gartenschaufel.preis)
Beachten Sie bitte, dass wir hier nun nicht mehr im interaktiven Modus von Py-
thon unterwegs sind (Sie erkennen das leicht an dem fehlendem Eingabe-Prompt
>>> vor den Anweisungen), obwohl wir die Klassendefinition natürlich auch in
die Python-Konsole hätten einfüttern können. Daher genügt zur Anzeige des In-
halts einer Variablen nicht mehr die einfache Eingabe ihres Bezeichners (tatsäch-
lich hat diese überhaupt keinen Effekt). Stattdessen müssen wir die Ausgabe ex-
plizit durch Aufruf der Funktion print() veranlassen.
In 7 Abschn. 11.7.3 hatten wir das Konzept der Vererbung kennengelernt, dass
natürlich auch Python als objektorientierte Sprache anbietet. Wir hatten dort die
Klasse Buch als abgeleitete Klasse der Klasse Produkt definiert, die mit Autor und
Seitenzahl über zwei besondere Attribute verfügt, die die Basis-/Elternklasse Pro-
dukt von Haus aus nicht mitbringt.
21.7 · Selbstdefinierte Klassen
291 21
Um in Python eine Klasse von einer anderen abzuleiten, wird der Name der
Basisklassen in der Klassendefinition in Klammern hinter den Namen der abgelei-
teten Klasse gesetzt:
class Buch(Produkt):
seitenzahl = 0
autor = ''
Nun können wir eine Instanz der Klasse Buch erzeugen, indem wir ihren Stan-
dard-Konstruktor, den Python freundlicherweise bereitstellt, aufrufen:
grisham1994 = Buch()
Wenn Sie sich nun wiederum in PyCharm die Attribute des neuen Objekts anzeigen
lassen, indem Sie grisham1994. eingeben, so erkennen Sie sofort, dass die Instanz der
Klasse Buch tatsächlich nicht nur über ihre eigenen Attribute, nämlich seitenzahl
und autor verfügt, sondern auch über die von Produkt geerbten Eigenschaften wie
etwa bezeichnung und preis. PyCharm zeigt Ihnen, wie Sie an Abbildung . Abb. 21.3
erkennen können, auch an, von welcher Klasse das jeweilige Attribut stammt.
Mit allen Eigenschaften können wir nun nach Belieben arbeiten:
Klassen können in Python nicht nur von einer, sondern auch von mehreren Ba-
sisklassen abgeleitet sein. Zum Beispiel könnte es eine weitere Klasse Copyright
geben:
21
class Copyright:
inhaber = ''
jahr = 1900
Dann könnten wir unsere Klasse Buch von beiden Basisklassen, Produkt und Co-
pyright zugleich ableiten:
Indem wir beide Basisklassen in der Definition unserer Klasse Buch angeben, er-
zeugen wir eine Klasse, die die Attribute und Methoden beider Klassen erbt.
Dementsprechend können wir nun auch mit den Attributen arbeiten, die die
Klasse Copyright mitbringt:
grisham1994 = Buch()
Was wäre aber, wenn nicht nur die Klasse Produkt, sondern auch die Klasse Co-
pyright ein Attribut namens bezeichnung besäße? Die abgeleitete Klasse Buch
hätte trotzdem nur ein Attribut bezeichnung. Nur von welchem „Elternteil“
würde dieses Attribut nun stammen? Ist es die bezeichnung von Produkt oder die
von Copyright? Die Antwort in diesem Fall wäre: die von Produkt, weil Python
von links nach rechts vorgeht, also diejenige Klasse, von der „zuerst“ abgeleitet
wird, als erstes nach dem Attribut-Namen durchsucht und nur dann in den wei-
teren Elternklassen sucht, wenn die erste Elternklasse kein Attribut dieses Na-
mens besaß.
21.8 · Zusammenfassung
293 21
Um Namenskonfusionen gänzlich auszuschließen, gibt es die Möglichkeit, At-
tribute von Klassen mit einem doppelten Unterstrich vor dem Namen zu versehen.
Dann sähe die Klassendefinition unserer Copyright-Klasse so aus:
class Copyright:
inhaber = ''
__bezeichnung =''
jahr = 1900
Der Wirkung des doppelten Unterstrichs besteht darin, dass Python die Eigen-
schaft automatisch unter dem Bezeichner _klasse__attribut zugreifbar macht, in
unserem Beispiel also _Copyright__bezeichnung:
grisham1994._Copyright__bezeichnung = 'Copyright'
print(grisham1994._Copyright__bezeichnung)
Dieser Vorgang, der auch als name mangling (zu Deutsch ungefähr Namensauswal-
zung) bezeichnet wird, erlaubt es uns, beim Zugriff auf Attribute, deren Namen in
der Klassenhierarchie möglicherweise mehrfach vorkommen könnte, Zweideutig-
keiten und damit Missverständnisse auszuschließen.
21.8 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns mit Variablen in Python beschäftigt, und wie man
mit ihnen arbeitet. Auch haben wir kennengerlernt, wie Klassen definiert werden
und Objekte als Instanzen von Klassen erzeugt werden.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel mitnehmen:
55 Python kennt einfache Datentypen, vor allem int (Ganzzahlen), float
(Fließkommazahlen), str (Strings/Zeichenketten) und bool (Wahrheitswerte)
sowie komplexere Datentypen, vor allem list (Liste), dictionary (assoziatives
Feld), tuple (Tupel) und set (Menge).
55 Alle Datentypen sind Klassen, Variablen dementsprechend Objektinstanzen;
sie besitzen Attribute (Eigenschaften) und Methoden, um die Objekte zu
manipulieren und anderweitig mit ihnen zu arbeiten.
55 Bei den Namen von Variablen wird, wie überall in Python, zwischen Groß-
und Kleinschreibung unterschieden; die offizielle Empfehlung ist, Variablen
kleinzuschreiben und mehrere Begriffe in Variablen-Namen mit einem Unterstrich
zu trennen.
55 Variablen müssen nicht deklariert werden.
55 Variablen können entweder durch Zuweisung eines Objekts zu einem Variablen-
Namen generiert werden (wobei Python den Typ automatisch ermittelt) oder
mit Hilfe der Konstruktor-Methode der jeweiligen Datentyp-Klasse.
294 Kapitel 21 · Wie speichere ich Daten, um mit Ihnen zu arbeiten?
55 Die Konstruktoren können häufig auch mit Objekten anderen Typs als Argument
aufgerufen werden; auf diese Weise kann zwischen Datentypen explizit konvertiert
werden.
21 55 Python konvertiert implizit verhältnismäßig wenig, zum Beispiel aber zwischen
int und float, wo erforderlich.
55 Der Dezimalzeichen in float-Werten ist der Punkt.
55 Strings können in einfachen und doppelten Anführungszeichen stehen.
55 Um sich den Inhalt einer Variable anzuzeigen, kann deren Name in die Python-
Konsole eingegeben werden; innerhalb eines Python-Programms muss die
Ausgabe dagegen immer ausdrücklich herbeigeführt werden (vornehmlich mit
Hilfe der Funktion print()).
55 Die komplexen Datentypen in Python unterscheiden sich danach, ob sie
veränderbar sind (veränderbar: list, dictionary, set; unveränderbar: tuple) und
ob die Elemente darin geordnet oder ungeordnet abgelegt sind (geordnet: list,
tuple; ungeordnet: dictionary, set).
55 Die Elemente komplexer Datentypen (und im Fall der Dictionaries sowohl
Schlüssel als auch Werte) können unterschiedlichen Typs sein und selbst sogar
wiederum Objekte dieses oder eines anderen komplexen Datentyps sein; so
kann es zum Beispiel eine Liste geben, die wiederum Listen als Elemente enthält
oder ein Dictionary, dessen Schlüssel teilweise Tupel und dessen Werte Listen
und andere Dictionaries sind).
55 Die Elemente geordneter Datentypen (Listen, Tupel) lassen sich über Indizes
(das heißt, Positionsnummern) ansprechen; das erste Element hat jeweils den
Index 0.
55 Mit dem Doppelpunktoperator kann ein Index-Bereich angesprochen werden,
A:B bedeutet dabei: alle Elemente zwischen den Bereichsgrenzen A (einschließlich)
und B-1 (einschließlich).
55 Bereichsgrenzen können auch offenbleiben, was gleichbedeutend ist mit „vom
Anfang“ (linke Grenze nicht angegeben) bzw. bis zum Ende (rechte Grenze
nicht angegeben).
55 Negative Indizes bedeuten: Indizierung von hinten statt von vorne.
55 Python kennt keinen besonderen Datentyp für Arrays/Felder, sondern den
Datentyp list, der beliebige Elemente in geordneter Form aufnimmt; ein Array
ist damit ein Spezialfall einer Liste (nämlich eine, deren Elemente alle vom
gleichen Typ sind).
55 Auch Strings verhalten sich im lesenden Zugriff wie Listen, ihre einzelnen
Zeichen können in der für Listen üblichen Notation angesprochen werden; ein
Schreibzugriff auf die Zeichen ist jedoch auf diese Weise nicht möglich.
55 Eigene Klassen können über das Schlüsselwort class definiert werden; Klassen
können dabei von einer oder mehreren „Elternklassen“ abgeleitet sein, also
deren Attribute und Methoden erben.
55 Ein doppelter Unterstrich von einem Attribut oder einer Methode in einer
Klassendefinition bedeutet, dass das das Attribut/die Methode auch unter der
Bezeichnung _klasse__attribut bzw. _klasse__methode() zugreifbar ist (sog.
name mangling); auf diese Weise können durch Mehrfachvererbung entstehende
Doppeldeutigkeiten bei Attribut-/Methoden-Bezeichnern vermieden werden.
21.8 · Zusammenfassung
295 21
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die wichtigsten Datentypen. Bei den
einfachen Datentypen sehen Sie dabei jeweils die Erzeugung per Zuweisung und
per Aufruf der Konstruktor-Methode der jeweiligen Klasse. Natürlich können
auch die komplexen Datentypen list, tuple, dictionary und set per Konstruktor er-
zeugt werden, auf die Darstellung wurde hier aber der Übersichtlichkeit wegen
verzichtet.
21 Zusammenstellung
von Objekten (ggf.
in geschweiften
Klammern:
Reihenfolge und keine
Schlüssel für den Zugriff
unterschiedlichen x = { 'Ulrike', 'Matthias'} vorhanden sind, macht
Typs), die eindeutig Selektion eines einzelnen
sein müssen (ein Elements keinen Sinn
Objekt kann nur (man müsste das Element
einmal in der Liste ja bereits kennen, um es
vorkommen) anzusprechen)
>>> x.find('WE')
-1
>>> x.upper().find('WE')
6
>>> x.isupper()
False
zz Aufgabe 21.2
Ein Programm, das das Alter des Benutzers in Jahren einliest und als Minuten aus-
gibt, könnte so aussehen:
zz Aufgabe 21.3
Weisen wir zunächst den Listenelementen mit den Indizes 3 und 4 ein Objekt zu,
das selbst gar keine Liste ist. Wir beginnen mit einer Integer-Zahl:
21
>>> vornamen = ['Sophie', 'Thomas', 'Ulrike', 'Tobias',
'Heike']
>>> vornamen[3:5] = 23
Traceback (most recent call last):
File "<input>", line 1, in <module>
TypeError: can only assign an iterable
Wir erhalten eine Fehlermeldung. Python kann einer (Teil-)Liste nicht etwas zu-
weisen, was selbst gar keine Liste ist. Anders, als man es vielleicht auch erwarten
könnte, ersetzt Python nicht einfach die Elemente 3 und 4, also 'Thomas' und
'Heike' (Indizierung startet bei 0!), durch die Zahl 23.
Das Bild ändert sich, wenn wir die Zahl 23 in eine Liste „verpacken“:
Jetzt werden die beiden Elemente tatsächlich durch die „Liste“, die nur die Zahl 23
enthält, ersetzt. Da diese aber kürzer ist als die ersetzte Teil-Liste, verkürzt sich
unsere Liste vornamen entsprechend.
Probieren wir nun noch etwas anderes aus. Dieses Mal ersetzen wir die Teil-
Liste durch einen String:
Anders als oben bei der Zuweisung vornamen[3:5] = 23 erhalten wir dieses Mal
keine Fehlermeldung. Aber es passiert etwas scheinbar Merkwürdiges: Die Teil-
Liste vornamen[3:5] wird ersetzt durch die Buchstaben des Namens Anna, wobei
jeder Buchstabe zu einem neuen Listenelement wird. Die Ursache liegt darin, dass
Strings auch als Listen interpretiert werden können. Deshalb ist die Zuweisung
vornamen[3:5] = 'Anna' letztlich eine Ersetzung durch eine Liste, nämlich durch
die Liste ['A', 'n', 'n', 'a'].
21.9 · Lösungen zu den Aufgaben
299 21
zz Aufgabe 21.4
Keine Lösung.
zz Aufgabe 21.5
Hier haben wir es nun mit einem verschachtelten Dictionary zu tun. Der besseren
Übersicht wegen sehen Sie die Dictionary-Definition unten mit Zeilenumbrüchen
(Sie erinnern sich an 7 Abschn. 20.1.2, dass eine Anweisung innerhalb von ge-
schweiften Klammern umgebrochen werden kann):
>>> d= { 12345:
... {
...
'Beschreibung': 'Plastikgartenstuhl "Garten-
freund"',
... 'Hersteller': 'Omas Gartenparadies GmbH',
... 'Preis': 10.99
... },
... 56789:
... {
... 'Beschreibung': 'Gartenschaufel, Edelstahl',
... 'Hersteller': 'Big G Gardening Tools Ltd.',
... 'Preis': 49.90
... }
... }
>>> d[12345]['Preis']
10.99
Der Ausdruck d[12345] gibt also ein Dictionary zurück, und aus diesem Dictio-
nary wird über einen Schlüssel, der in diesem Dictionary vorkommt, dann ein Wert
selektiert.
zz Aufgabe 21.6
Einige Bespiele für weitere set-Operationen:
55 difference(anderes_set): Bildet die Differenzmenge zu einem anderen Set, also
die Menge aller Elemente aus dem Set, für das die difference()-Methode
aufgerufen wird, ohne die Elemente des anderen Sets. Anwendungsbeispiel:
>>> freunde_julia.remove('Hellen')
21 >>> freunde_julia
{'Mike', 'Sophie', 'Fatih', 'Peter'}
zz Aufgabe 21.7
Die beiden Klassen Kunde und BusinessKunde könnten so aussehen:
class Kunde:
vorname = ''
nachname = ''
strasse = ''
hausnummer = ''
plz = ''
email = ''
class BusinessKunde(Kunde):
firma = ''
zahlungsziel_tage = 14
ustid = ''
301 22
Übersicht
Nachdem wir uns ausgiebig mit der Organisation von Daten im Programm, nämlich
den verwendeten Variablen/Objekten, befasst haben, ist es nun an der Zeit, darüber
zu sprechen, wie eigentlich Daten vom Benutzer entgegengenommen und wieder an
ihn ausgegeben werden können. Dazu beschäftigen wir uns in diesem Kapitel zu-
22 nächst mit dem einfachsten Weg der Ein- und Ausgabe, nämlich dem über die Kon-
sole. Danach werden wir unseren Programmen mit grafischen Benutzeroberflächen
(GUIs) ein deutlich ansprechenderes Äußeres verleihen. Dabei schauen wir uns die
Arbeit mit GUIs nicht nur an einem vollständigen Anwendungsbeispiel genauer an,
sondern Sie werden die Gelegenheit haben, im Rahmen einer Übung Ihre eigene
erste GUI-Anwendung zu programmieren. Abschließend wenden wir uns der in der
Praxis natürlich äußerst wichtigen Arbeit mit Dateien zu.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie Informationen in die Konsole ausgeben und in der Konsole vom Benutzer
abfragen werden können
55 wie Sie mit der Python-Bibliothek tkinter Ihr Programm mit einer grafischen
Benutzeroberfläche ausstatten können
55 welche Steuerelemente Ihnen dabei zur Verfügung stehen, wie diese konfiguriert
und auf der Oberfläche platziert und angeordnet werden können
55 wie Sie auf Ereignisse, die der Benutzer über die Oberfläche auslöst (zum Beispiel
beim Klick auf einen Button), in Ihrem Programmcode reagieren können
55 wie Sie Daten aus Dateien auslesen und in Dateien schreiben.
Bereits in den vorangegangenen Kapiteln haben wir die beiden wichtigsten Funk-
tionen verwendet, die der Ein- und Ausgabe von Daten in der Python-Konsole
dienen, input() und print().
zz Eingabe
input(eingabeaufforderug) zeigt eine Eingabeaufforderung eingabeaufforderug an
und lässt den Benutzer über die Tastatur eine Eingabe machen, die er durch Drü-
cken der Tasten <RETURN> oder <ENTER> abschließt. Die Eingabe liefert in-
put() dann als Rückgabewert, und zwar stets als String. Das ist immer dann wich-
tig, wenn Sie eigentlich diese Eingabe von Zahlen erwarten, mit denen Sie später
weiterrechnen wollen. In diesem Fall müssen Sie den Rückgabewert von input()
zunächst explizit in eine Zahl umwandeln, wie wir es auch in Abschn. 21.5 getan
haben.
zz Ausgabe
Das wichtigste Hilfsmittel zu Ausgabe von Informationen ist die Funktion print().
Sie kann dazu verwendet werden, eines oder mehrere Objekte auszugeben. Wenn
22.1 · Ein- und Ausgabe in der Konsole
303 22
man mehr als nur ein Objekt ausgeben will, bestimmt das optionale String-Argu-
ment sep dabei, wie die einzelnen Objekte in der Ausgabe voneinander getrennt
werden; standardmäßig geschieht das mit einem Leerzeichen. Das ebenfalls optio-
nale Argument end steuert, was am Ende der Ausgabe stehen soll; sofern mit Hilfe
von end nichts anderes angegeben ist, wird ein Zeilenumbruch ans Ende der Aus-
gabe gesetzt. Der Zeilenumbruch wird dabei mit Hilfe einer Escape-Sequenz, näm-
lich \n (für new line) dargestellt, die wir bereits in Abschn. 11.2.2 im Zusammen-
hang mit Strings kennengelernt haben. Diese Escape-Sequenzen können wir
natürlich auch direkt in Strings einbauen, die wir ausgeben wollen: Betrachten Sie
als Beispiel folgendes kleine Programm:
Hier lesen wir vom Benutzer einen Benutzernamen und ein Passwort ein und geben
dann insgesamt vier Objekte aus:
55 den String 'Willkommen, '
55 die String-Variable user
55 den String '!\n Ihr Passwort lautet:' (Achtung: Dieser String enthält einen
Zeilenumbruch hinter dem Ausrufezeichen!)
55 die String-Variable pwd.
Ruft man das Programm nun auf und macht als Eingaben für den Benutzernamen
und das Passwort peter und 889X!z5, dann erhält man folgende Ausgabe:
Willkommen, peter !
Ihr Passwort lautet: 889X!z5
Etwas unschön ist dabei das Leerzeichen zwischen dem Benutzernamen peter und
dem Ausrufezeichen. Es ist zurückzuführen auf den Standardwert des Separa-
tor-Arguments sep, der eben ein Leerzeichen ist. Aufgrund dessen werden die bei-
den auszugebenden Objekte, die Variable user und der mit dem Ausrufezeichen
beginnende String durch ein Leerzeichen voneinander getrennt. Um solcherlei Pro-
bleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Ausgabe von Leerzeichen selbst zu steu-
ern und das Argument sep auf „leeren String“ zu setzen, sodass also gar kein Sepa-
rator durch die print-Funktion selbst ausgegeben wird. Der Aufruf von print()
könnte dann so lauten:
Wenn Sie diesen mit dem obigen Aufruf vergleichen, sehen Sie, dass wir überall
dort, wo ein Leerzeichen ausgegeben werden soll, eben eines eingefügt haben und
dafür das sep-Argument „leeren“. Beachten Sie dabei bitte, dass das sep-Argument
immer mit seinem Namen aufgerufen werden muss, da sonst die print()-Funktion
nicht weiß, ob der letzte String noch zu den auszugebenden Objekten gehört oder
aber eine spezielle Bedeutung hat, also bereits das nächste Argument der Funktion
22 darstellt, wie in unserem Fall. Wir rufen sep also als sogenanntes Schlüsselwortar-
gument auf. Mehr dazu in 7 Abschn. 23.1.2.
Die Objekte, die mit print() ausgegeben werden, müssen natürlich keineswegs
nur Zeichenketten sein. Tatsächlich können Sie mit print() praktisch beliebige Ob-
jekte ausgeben und dabei in ein- und demselben print()-Aufruf auch Objekte un-
terschiedlicher Typen, das heißt, unterschiedlicher Klassen unterbringen. Das gilt
sogar für Klassen, die Sie selbst definiert haben. Aber wie kann das funktionieren?
Woher weiß print() denn, wie es beispielsweise ein Objekt vom Typ Produkt aus
Abschn. 21.7 darstellen soll? Die Antwort ist ganz einfach: Klassen in Python kön-
nen eine spezielle Funktion __str__() besitzen. Sie liefert eine String-Darstellung
des Objekts und wird von print() aufgerufen, wenn ein Objekt dieser Klasse aus-
geben soll. Als Entwickler der Klasse, können Sie also selbst festlegen, wie Objekte
Ihrer Klasse dargestellt werden sollen. Sie müssen lediglich eine __str__()-Methode
definieren. Ein Beispiel hierfür werden wir uns in Abschn. 23.2 genauer ansehen.
??22.1 [5min]
Geben Sie drei unterschiedliche Arten an, wie die drei String-Ausdrücke 'Erste Zeile',
'Zweite Zeile' und 'Dritte Zeile' in drei aufeinanderfolgenden Zeilen ausgegeben
werden können.
22.2.1 Überblick
Programme auf der Kommandozeile bzw. in der Python-Konsole sind nicht jeder-
manns Sache. Insbesondere, wenn Sie Software für nicht-technikaffine Endkunden
entwickeln, kommen Sie natürlich an grafischen Benutzeroberflächen nicht vorbei.
Deshalb werden wir uns in diesem Abschnitt damit beschäftigen, wie man in
Python mit sehr überschaubarem Aufwand grafische Benutzeroberflächen gestal-
ten und mit Programmfunktionalität hinterlegen kann.
Am Beispiel eines grafischen Taschenrechners werden Sie sehen, dass man be-
reits mit recht wenigen Zeilen Programmcode ein nützliches, voll funktionsfähiges
Programm mit einer attraktiven Oberfläche schreiben kann, das seinen Benutzer
nicht zwingt, vor einer schwarzen Konsole sitzend stur dem vorgegebenen Pro-
grammablauf zu folgen.
Das Kapitel schließt mit einer Übung, bei der Sie selbst einen einfachen Text-
editor entwickeln werden, der es erlaubt, Textdateien zu öffnen, zu bearbeiten und
zu speichern.
22.2 · Grafische Benutzeroberflächen mit tkinter
305 22
Es gibt zahlreiche unterschiedliche Bibliotheken und Frameworks, um grafische
Oberflächen zu entwickeln. Viele davon sind plattform-übergreifend, das heißt, die
Programme, die Sie damit entwickeln, laufen auf unterschiedlichen Computer-
(und manchmal auch Mobil-)Betriebssystemen.
Eine häufig verwendete Bibliothek, mit der auch wir arbeiten werden, ist tkin-
ter. Sie gehört praktischerweise zum Standardlieferumfang von Python, sodass wir
nichts zusätzlich installieren müssen.
tkinter basiert auf Tk, einer plattform-übergreifenden Bibliothek für graphi-
sche Benutzeroberflächen, die ursprünglich Anfang der Neunziger Jahres des letz-
ten Jahrhunderts in einer Programmiersprache namens Tcl entwickelt wurde. Po-
pulär geworden ist Tcl vor allem durch eben diese Bibliothek Tk. Denn die ist nicht
nur für Tcl selbst verfügbar, sondern mittlerweile für eine Vielzahl anderer Pro-
grammiersprachen, darunter Python.
Python bietet ein Package namens tkinter, das letztlich eine Art „Verbindung“
zu Tk darstellt: Um die Tk-Bibliothek, die ja in Tcl geschrieben ist, zu verwenden,
ruft Python einen Tcl-Interpreter auf, der ebenfalls zur Standardinstallation von
Python gehört. Im Endeffekt arbeiten Sie also indirekt mit einer anderen Program-
miersprache, nämlich Tcl, müssen dazu aber weder die Tcl-Syntax verstehen, noch
den Tcl-Interpreter selbst aufrufen; stattdessen können Sie wie gewohnt in Python
arbeiten und die übliche Python-Syntax verwenden. Da, wo nötig, „übersetzt“ Py-
thon dann Ihre Anweisungen in Tcl-Code und ruft den Tcl-Interpreter auf.
Das Praktische an Tk ist, dass Sie, wenn Sie verstanden haben, wie diese Biblio-
thek funktioniert, auch in anderen Programmiersprachen, die Tk unterstützen –
und davon gibt es einige – ohne große Umstellungsschwierigkeiten rasch eigene
grafische Benutzeroberflächen entwickeln können.
Im nächsten Abschnitt werden wir ein einfaches Hallo-Welt-Programm schrei-
ben, das ein Fenster auf dem Bildschirm öffnet. Im Anschluss werden wir uns et-
was intensiver mit den unterschiedlichen grafischen Steuerelementen der Benut-
zeroberfläche, den sogenannten Widgets, wie etwa Buttons, Eingabefelder und
Checkboxen beschäftigen. Danach fehlen uns letztlich nur noch zwei Komponen-
ten: Wir müssen diese Elemente auf der Oberfläche so anordnen, wie wir das haben
möchten, um die gewünschte Oberflächendarstellung tatsächlich zu realisieren.
Und schließlich müssen wir die Bedienelemente noch mit dem dahinterstehenden
Programmcode „verdrahten“, damit sie auch auf die Aktionen des Benutzers ent-
sprechend reagieren.
Damit haben wir alles zusammen, um Python-Programme mit einer richtigen
grafischen Oberfläche zu schreiben, wie etwa den Taschenrechner, den wir zum Ab-
schluss unserer Einführung in tkinter entwickeln werden.
Aber fangen wir erst mal ganz klein an.
Legen Sie eine neue Python-Datei mit folgendem Programmcode an und führen
Sie das Programm aus:
306 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
win = Tk()
win.title('Hallo-Welt-Programm')
win.geometry('900x500')
win.mainloop()
22
Es öffnet sich ein Fenster, das ungefähr so aussieht, wie in . Abb. 22.1.
Das Fenster ist noch sehr leer, aber das wird sich in den folgenden Abschnitten
rasch ändern.
Wenn Sie sich den Code genauer anschauen, werden Sie feststellen, dass
dieser mit einer import-Anweisung beginnt. Diese ist notwendig, um das Pa-
ckage tkinter verfügbar zu machen. Über den genauen Aufbau der import-An-
weisung sollten Sie sich an dieser Stelle noch keine Gedanken machen, denn
mit dem Import aus Packages und Modulen beschäftigen wir uns in Abschn.
23.3 genauer. An dieser Stelle genügt es, zu wissen, dass die import-Anweisung
die Klassen des Moduls tkinter, insbesondere die Klasse Tk für unser Pro-
gramm verwendbar macht.
Von dieser Klasse Tk erzeugen wir in unserem Programm eine Instanz, nämlich
das Objekt win, das Hauptfenster unserer Applikation. Mit den Methoden title(ti-
teltext) und geometry(dimensionen) setzen wir zwei wichtige Eigenschaften, den
Titel des Fensters und dessen Größe in Pixeln. Danach zeigen wir mit der Methode
mainloop() das Fenster auf dem Bildschirm an und starten die Ereignisverarbei-
tung; unser Programm kann nun auf Aktionen des Benutzers reagieren.
In diesem Abschnitt werden wir uns eine Reihe wichtiger Widgets anschauen. Am
Beispiel des ersten Widgets, des Buttons, werden Sie sehen, wie Widgets erzeugt und
ihre Eigenschaften bei der Erzeugung (oder auch später noch) angepasst werden.
win = Tk()
win.title('Hallo-Welt-Programm')
win.geometry('900x500')
win.mainloop()
Wollten wir also zum Beispiel die Breite unseres Buttons ändern, müssten wir die
Option width folgendermaßen anpassen:
schalter.config(width = 50)
22 Genauso kann mit der Option text, also der Beschriftung des Buttons, verfahren
werden.
Eine zweite Möglichkeit, Optionen zu verändern, besteht darin, auf die Optio-
nen wie auf ein Dictionary zuzugreifen, dessen Schlüssel die Optionsnamen sind:
schalter['width'] = 50
Recht weit oben in dem dann erscheinenden Hilfetext steht folgende Information:
| STANDARD OPTIONS
|
| activebackground, activeforeground, anchor,
| background, bitmap, borderwidth, cursor,
| disabledforeground, font, foreground
| highlightbackground, highlightcolor,
| highlightthickness, image, justify,
| padx, pady, relief, repeatdelay,
| repeatinterval, takefocus, text,
| textvariable, underline, wraplength
|
| WIDGET-SPECIFIC OPTIONS
|
| command, compound, default, height,
| overrelief, state, width
22.2 · Grafische Benutzeroberflächen mit tkinter
309 22
Wie Sie sehen, gibt es also einerseits Standardoptionen, die den meisten Widgets
gemein sind, andererseits spezielle Optionen, die nur für Buttons verfügbar sind.
Leider fehlt in der Hilfe eine Beschreibung, welche Einstellung die jeweiligen Op-
tionen steuern, und wie sie verwendet werden. Auch die „offizielle“ Dokumenta-
tion des tkinter-Packages (zum Zeitpunkt, zu dem diese Zeilen geschrieben wer-
den: 7 https://docs.python.org/3/library/tk.html) ist, insbesondere für Einsteiger,
von eher überschaubarem Nutzen. Allerdings gibt es zahlreiche Seiten im Internet,
auf denen die Eigenschaften verständlich erläutert werden, aktuell zum Beispiel
7 https://www.tutorialspoint.com/python/tk_button.htm.
. Tab. 22.1 zeigt eine Übersicht über einige der Optionen, über die alle, oder
doch zumindest die meisten Widgets verfügen. In dieser Tabelle werden zugleich im
Zusammenhang mit der Codierung von Farben sowie der Arbeit mit Schriftforma-
tierungen Vorgehensweisen erläutert, die an vielen Stellen in tkinter sinnvoll ein-
gesetzt werden können.
. Tab. 22.2 listet dann einige der speziellen Button-Optionen. In den folgenden
Abschnitten zu den anderen Widgets finden Sie dann jeweils eine solche Tabelle mit
den wichtigsten spezifischen Eigenschaften für genau dieses Widget.
activeback- str Farbe des Steuerelements (background) bzw. des Textes darauf (foreg-
ground/ac- round), wenn das Steuerelement aktiviert wird (zum Beispiel beim But-
tiveforeg- ton durch Klicken auf den Button).
round Wie alle Farben in tkinter können Sie hier entweder eine der vielen vor-
definierten Farbkonstanten angeben (zum Beispiel 'green' oder 'purple';
im Internet finden Sie schnell Listen dieser Farbkonstanten), oder aber
einen Rot-Grün-Blau-(RGB-) codierten Wert der Form '#RRGGBB',
wobei RR, GG und BB jeweils den hexadezimal (!) codierten Rot-,
Grün- bzw. Blau-Anteil der Farbe darstellt. Verwenden Sie am besten
einen der zahlreichen Umrechner im Internet, um die Dezimalwerte auf
das hexadezimale System umzurechnen. Der Wert für Rot (R=255,
G=0, B=0) würde damit zu '#FF0000', weil FF im hexadezimalen Zah-
lensystem die Zahl 255 darstellt.
back- str Standard-Farbe des Steuerelements (background) bzw. des Textes dar-
ground/fo- auf (foreground).
reground
border int Stärke der Umrandung des Steuerelements in Pixeln (border=0 bedeu-
tet keine Umrandung).
cursor str Form des Mauscursors, wenn sich der Mauszeiger über dem Steuerele-
ment befindet; Beispiele sind 'hand2' (Hand), 'watch' (Sanduhr), 'cross'
(Kreuz), 'left_ptr' („normaler“ Mauszeiger mit Spitze links oben).
Auch hierfür finden sich im Internet Listen, die die möglichen Zei-
ger-Ausprägungen aufführen.
(fortsetzung)
310 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
font Font Die Schriftformatierung des Steuerelements; wollen Sie von der Stan-
dardschrift abweichen, müssen Sie eine zusätzliche Import-Anweisung
22 einfügen und dann mit Hilfe des Konstruktors Font() ein neues
Font-Objekt erzeugen:
from tkinter.font import Font
schrift = Font(family = 'Times', size = 36, weight = 'bold', underline = 1)
Danach kann der font-Option des Steuerelements das neue Font-Ob-
jekt zugewiesen werden:
schalter['font'] = schrift
Die family ist dabei ein Schriftartenbezeichner (z.B. Helvetica, Cou-
rier). Beim weight wird zwischen 'bold' (fett) und 'normal' unterschie-
den. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe der im obigen Beispiel nicht
verwendeten Option slant den Text kursiv ('italic') oder nicht kursiv
setzen ('normal'). overstrike, das ebenso wie das zur Unterstreichung
verwendete underline die Werte 1 und 0 (oder True und False) anneh-
men kann, dient dazu, den Text durchzustreichen.
Änderungen an Ihrem Font-Objekt können Sie, wie bei Steuerelemen-
ten auch, mit der Methode config() vornehmen:
schrift.config(weight = 'normal')
Änderungen, die Sie auf diese Weise vornehmen, wirken sich automa-
tisch auf alle Steuerelemente aus, deren font-Option Sie das jetzt geän-
derte Font-Objekt ursprünglich zugwiesen hatten.
padx, pady int Einrückung des Texts (bzw. eines Bildes) auf dem Steuerelement links/
rechts (padx) bzw. oben/unten (pady).
relief str 3D-Darstellung des Steuerelements. Mögliche Ausprägungen hier sind:
'raised' (hervortretend, der Standardwert), 'sunken' (vertieft), 'flat'
(flach), 'groove' (vertiefte Umrandung) und 'ridge' (einfacher Rand,
ansonsten flach).
text str Beschriftung des Steuerelements.
Wir haben eben beim Ändern von Optionen gesehen, dass sich ein Widget teilweise
wie ein Dictionary verhält. Deshalb können Sie auch mit der Methode keys() die
Schlüssel und damit die Namen der Optionen auslesen. Wenn Sie in Ihren Pro-
grammcode nach der Erzeugung der Widget-Instanz die Anweisung
print(schalter.keys())
einbauen, werden Ihnen bei der Ausführung des Programms die Namen der ver-
fügbaren Optionen in der (Run-)Konsole angezeigt. Wenn Sie die Methode config()
ohne Argumente aufrufen, erhalten Sie das gesamte Dictionary mit allen
Optionsnamen-Optionswert-Pärchen zurück. Auch dieses können Sie sich ausge-
ben lassen:
22.2 · Grafische Benutzeroberflächen mit tkinter
311 22
command function Funktion, die ausgeführt wird, wenn der Benutzer auf den Button
klickt. Dieser Ereignisbehandlung werden wir uns in 7 Abschn. 22.2.5
genauer ansehen.
Default int Wenn default = 1, dann ist der Button der Default-Button (wird aus-
gelöst, wenn der Benutzer die <ENTER>-Taste drückt).
height/ int Höhe/Breite des Buttons. Angabe in Buchstaben, wenn Text auf dem
width Button dargestellt wird, in Pixeln, wenn ein Bild dargestellt wird. Wenn
gar nicht angegeben, werden Breite und Höhe automatisch berechnet.
state str Button kann entweder auf 'normal' (klickbar) oder 'disabled' (ausge-
graut) gesetzt werden. Wird der Button gerade geklickt, nimmt state
den Wert 'active' an.
optionen = schalter.config()
print(optionen)
Bisher haben wir noch gar nicht über den Aufruf der Methode pack() gesprochen,
den wir in unser Programm hineingeschmuggelt haben. Dieser Anweisung macht
den Button überhaupt erst auf dem Bildschirm sichtbar (kommentieren Sie die
Zeile aus und schauen Sie, was passiert!). Das Sichtbarmachen hängt eng mit der
Anordnung der Widgets auf der grafischen Oberfläche zusammen. Damit werden
wir uns in 7 Abschn. 22.2.4 genauer befassen. An dieser Stelle genügt es, dass wir
pack() aufrufen, um unser Steuerelement auf der Oberfläche anzuzeigen.
tiert ist. Dazu müssen wir zunächst (zusätzlich zu Tk) die Klasse Menu aus dem Modul
tkinter importieren, indem wir die Importanweisung folgendermaßen erweitern:
22 Dem Aufruf des Konstruktors dieser Klasse wird dabei als Argument bereits das
Fenster übergeben, zu dem die Menüleiste gehören soll. Umgekehrt weisen wir
dem Fenster mit Hilfe der Option menu des Tk-Objekts die neue Menüleiste ex-
plizit zu, damit sie später auch tatsächlich sichtbar ist:
menuleiste_oben = Menu(win)
win.config(menu = menuleiste_oben)
Wie Sie bereits wissen, hätten wir, statt in der letzten Anweisung die Methode con-
fig() des Tk-Objekts aufzurufen, uns auch den praktischen Umstand zu Nutze ma-
chen können, dass tkinter-Widgets teilweise wie Dictionaries funktionieren und
auf ihre Optionen deshalb auch zugegriffen werden kann, wie auf die Schlüs-
sel-Wert-Pärchen eines Dictionaries. Dementsprechend hätten wir also auch schrei-
ben können:
win['menu'] = menuleiste_oben
Damit besitzt Ihre Anwendung nun bereits eine Menüleiste, die aber noch nicht
angezeigt wird, wenn Sie das Programm in diesem Zustand starten.
Zunächst müssen wir nämlich noch die einzelnen Pulldown-Menüs hinzufügen,
die dann als Bestandteile der Menüleiste zu sehen und für den Benutzer auf- und
zuklappbar sein werden. Auch diese Pulldown-Menüs wiederum sind Objekte der
Klasse Menu, die wir durch Aufruf des Konstruktors erzeugen können. Dieses Mal
allerdings hängen wir die neuen (Pulldown-)Menüs nicht direkt an das Fenster win,
sondern an unsere bestehende Menüleiste menuleiste_oben:
Die Option tearoff=0 bewirkt, dass das Menü fest an das Fenster „ange-
schraubt“ wird. Lassen Sie diese Option weg oder stellen Sie sie auf tearoff=1,
so erscheint in Ihrem Menü als erster Eintrag eine gestrichelte Linie. Klicken
Sie auf diesen Eintrag, löst sich das Menü aus seiner Verankerung und wird in
einem eigenen Fenster dargestellt, das beliebig auf dem Bildschirm bewegt wer-
den kann (probieren Sie es aus!); ein Verhalten, das man normalerweise ab-
schalten möchte.
22.2 · Grafische Benutzeroberflächen mit tkinter
313 22
Jetzt können wir damit beginnen, dem Menü neue Befehlseinträge mit add_
command(label = beschriftung) hinzuzufügen:
dateimenu.add_command(label = 'Öffnen...')
dateimenu.add_command(label = 'Speichern')
dateimenu.add_separator()
dateimenu.add_command(label = 'Schließen')
Mit Hilfe der Funktion add_separator() des Menu-Objekts erzeugen einen hori-
zontalen Trennstrich im Menü, um unsere Menübefehle deutlicher zu strukturie-
ren. Neben add_command() und add_separator() stehen mit add_checkbutton()
und add_radiobutton() noch zwei weitere Arten von Menüeinträgen zur Verfügung.
Beide erlauben es, den Benutzer eine Einstellung vorzunehmen zu lassen, wie im
folgenden Beispiel. Die aktuelle Einstellung (ob die Menü-Option gerade ange-
wählt ist oder nicht), lässt sich dabei jederzeit anhand der Variablen ablesen, die als
Option variable der Funktion add_checkbutton() übergeben wird.
Bis jetzt hat unser Menü – anders als die einzelnen Menüeinträge – noch gar keinen
Anzeigenamen. Das ändern wir durch Aufruf der Funktion add_cascade() des
Menüleisten-Objekts, die außerdem dafür sorgt, dass das Menü tatsächlich auch
als Pulldown-Menü auf unserer Menüleiste angezeigt wird:
Wenn Sie das Programm nun so starten, öffnet sich ein Programmfenster, das tat-
sächlich eine Menüleiste mit einem Menü „Datei“ aufweist. Analog könnten wir
nun natürlich weitere Pulldown-Menüs auf der Menüleiste platzieren.
Die add_...()-Funktionen wie add_command() können übrigens mit zahlreichen
Optionen aufgerufen werden, von denen viele in . Tab. 22.1 zu finden sind. So
erzeugt beispielweise
print(dateimenu.entrycget(1, 'label'))
eingabe = Entry(win)
eingabe.pack()
Wie schon beim Button zuvor, rufen wir auch dieses Mal wieder die Methode
pack() auf, um das Steuerelement in unserem Fenster anzuzeigen. In 7 Abschn.
22.2.4 beschäftigen wir uns dann eingehender damit, wie wir die Anordnung der
Steuerelemente im Fenster beeinflussen können.
In . Tab. 22.3 finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften des
Widgets, auf die Sie in gewohnter Weise entweder durch die Dictionary-Indizierung
eingabe['option'] oder (dann allerdings nur schreibend) durch eingabe.configu-
re(option=wert) zugreifen können.
Mit Hilfe der Methode get() können Sie jederzeit den Text abfragen, der aktuell
im Entry-Feld vorhanden ist, beispielsweise:
mein_text = eingabe.get()
22 Natürlich können Sie den Text auch bearbeiten. Dies geschieht mit Hilfe der Me-
thode insert(index, string). index gibt dabei die Textposition (beginnend bei 0) an,
an der Sie einfügen möchten, string den einzufügenden Text. Zu Beginn können Sie
also mit
Das ScrolledText-Widget verhält sich in vielerlei Hinsicht genauso wie das En-
try-Widget. Das meiste von dem, was Sie über Entry gelernt haben, können Sie
also unmittelbar auf ScrolledText übertragen (Unterschiede bestehen v.a. darin,
dass die von Entry bekannten justify- und show-Optionen, die Methode icursor()
und die Einfügeposition 'anchor' nicht zur Verfügung stehen).
Da ScrolledText eine mehrzeilige Eingabe erlaubt, ist es nur logisch, dass Text-
positionen auch in gemäß einem Zeilen-/Spalten-Schema angesprochen werden
können. Wollten wir etwa den gesamten Text ab dem fünften Zeichen in der zwei-
ten Zeile löschen, ließe sich das mit folgendem Methodenaufruf bewerkstelligen,
wenn das zuvor mit der Konstruktormethode ScrolledText() erzeugte Widget auf
den Namen st hört:
st.delete(2.4,'end')
Beachten Sie, dass dort, wo bei Entry noch ein einzelner Index stand, jetzt schein-
bar eine gebrochene Zahl zu finden ist: 2.4. Diese Zahl ist allerdings tatsächlich
eine codierte Zeilen-/Spaltenangabe. Sie besagt: Zweite Zeile, fünftes Zeichen.
Während also innerhalb einer Zeile die Zeichen beginnend von 0 gezählt werden
(und 4 damit auf das fünfte Zeichen verweist), wie wir es bereits von Entry ge-
wohnt sind, beginnt die Zeilenzählung in tkinter bei 1! 2.4 bezieht sich damit auf
die zweite Zeile, aber das fünfte Zeichen.
Das ScrolledText-Widget ist ungleich mächtiger als das Entry-Widget. Es er-
laubt beispielsweise von Haus aus das Rückgängigmachen bzw. Wiederholen von
Editieroperationen mit Hilfe der Methoden edit_undo() und edit_redo() (zuvor
muss die Option undo des Widgets auf True gesetzt werden). Auch erlaubt Scrol-
ledText Textbereichen Namen zuzuweisen (sogenannte tags) und die Textbereiche
dann über die tags anzusprechen und zu bearbeiten. Auf diese Weise können Sie
zum Beispiel unterschiedliche Textbereiche unterschiedlich einfärben. Wenn Sie
also einen Texteditor mit Syntax-Highlighting entwickeln wollen, ist das
ScrolledText-Widget kein schlechter Startpunkt.
anchor str Position und Ausrichtung des Textes. Wird anhand der englischen Abkür-
zungen der Himmelsrichtungen beschrieben, zum Beispiel 'ne' für north
22 east, das heißt, rechts oben; mögliche Ausprägungen sind demnach: 'n'
(oben mittig), 'ne' (oben rechts), 'e' (rechts mittig), 'se' (unten rechts), 's'
(unten), 'sw' (unten links), 'w' (links mittig), 'nw' (oben links) sowie zu-
sätzlich 'center' (horizontal und vertikal mittig).
width int Breite des Labels in Zeichen. Wenn nicht angegeben, wird das Label so
breit gemacht, dass der dazustellende Text darauf passt.
wraplength int Zahl der Zeichen, nach der der Text auf dem Label umgebrochen werden
soll. Wenn nicht angegeben, erfolgt kein Umbruch.
. Tab. 22.4 zeigt einige wichtige Eigenschaften von Labels. Darüber hinaus stehen
natürlich auch die von den meisten Widgets bereitgestellten Standardeigenschaften
hinaus, die in . Tab. 22.1 gelistet sind und deren bedeutsamste für Labels sicher-
lich die text-Option ist, also der Text, der auf dem Label angezeigt wird. Im Bei-
spiel haben wir den Text direkt beim Aufruf des Konstruktors gesetzt, aber natür-
lich lässt sich dieser, wie alle anderen Eigenschaften auch, später noch mühelos mit
beschriftung.configure(text = neuer_text) oder mit beschriftung['text'] = neuer_text
ändern.
auswahl_var = IntVar()
auswahl_rechts.pack()
auswahl_links.pack()
print(auswahl_var)
PY_VAR0
Das ist aber nicht der Wert der Variablen. auswahl_var ist eben keine normale
int-Variable. Ihren Wert müssen wir – auch wenn das etwas gewöhnungsbedürftig
ist – mit ihrer get()-Methode abfragen. Zum Erfolg führt also folgende Anweisung:
print(auswahl_var.get())
320 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
Analog, gibt es eine Methode set(), mit der der Wert der IntVar-Variable verändert
werden kann. Da wir über das Argument variable des Konstruktors Radiobutton() die
Variable auswahl_var mit dem Radiobutton verknüpft haben, ändert sich damit auch
die Auswahl unter den Radiobuttons. Mit
22 auswahl_var.set(2)
selektieren wir automatisch das Radiobutton, dessen zugewiesener Wert 2 ist, also
den „Links“-Radiobutton.
Gleiches ließe sich auch erreichen, indem die Methode select() der betreffenden
Radiobutton-Instanz aufgerufen würde:
auswahl_links.select()
auswahl_rechts = IntVar()
auswahl_links = IntVar()
einfach_rechts.pack()
einfach_links.pack()
indicato- bool Wenn False, dann wird statt des kreisförmigen (bei Radiobuttons) oder
ron quadratischen (bei Checkbuttons) Auswahlelements ein richtiger Button
angezeigt, der heruntergedrückt aussieht, wenn der Radiobutton/Check-
button markiert ist.
selectcolor str Hintergrundfarbe des kreisförmigen (bei Radiobuttons) oder quadrati-
schen (bei Checkbuttons) Auswahlelements.
riable den Wert True an, wenn der Checkbutton ausgewählt ist, und False, wenn
nicht. Mit den optionalen Argumenten bzw. Widget-Optionen onvalue und offva-
lue läßt sich das bei Bedarf aber ändern.
Tabelle . Tab. 22.5 gibt eine Übersicht über die wichtigsten speziellen Eigen-
schaften von Widgets der Typen Radiobutton und Checkbutton an, über die in
. Tab. 22.1 aufgeführten Standardoptionen hinaus.
namen = Listbox(win)
namen.pack()
können wir damit beginnen, der Listbox Einträge hinzufügen. Dazu verwenden
wir die Methode insert(index, eintrag, …):
insert() weist einige Ähnlichkeiten mit der gleichnamigen Methode des Entry-Widgets
auf: index gibt zunächst den numerischen Index des Elements an, nach dem eingefügt
werden soll; wie bei der insert()-Methode von Entry kann dabei auch der Wert 'end'
angegeben werden, der dafür sorgt, dass die Einträge am Ende der Liste angefügt
werden. Die Liste dabei auch um mehrere Einträge gleichzeitig ergänzt werden. Be-
achten Sie bitte, dass die Indizierung der Listeneinträge Python-typisch bei 0 beginnt
(anders als die Indizierung der Zeichen bei den Entry-Widgets aber genauso wie die
„Spaltenindizierung“ bei den mehrzeiligen ScrolledText-Widgets).
322 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
Ebenfalls analog zu Entry können Sie Listeneinträge mit der Methode de-
lete(index_von, index_bis) wieder aus der Listbox löschen. Beim Entry-Widget
hatte diese Methode einzelne Zeichen aus dem Inhalt des Entry-Feldes, also einem
String und damit einer „Zeichen-Liste“, entfernt.
Durch Aufruf der Methode selection_set(index_von, index_bis) markieren Sie
Einträge in der Listbox so, als hätte der Benutzer sie selektiert.
22 Sowohl bei delete() als auch bei selection_set() ist index_bis jeweils ein optiona-
les Argument, ein Argument also, das beim Aufruf der Methode auch weggelassen
werden kann.
Ebenso, wie Sie mit selection_set() einen (oder mehrere) Einträge markieren
können, können Sie mit selection_includes(index) prüfen, ob das mit index bezeich-
nete Element der Liste aktuell selektiert ist.
Mit selection_clear() schließlich können Sie die aktuelle Markierung in der
Listbox aufheben.
Die Anzahl der Listeneinträge ermitteln Sie mit Hilfe der Methode length(),
während Ihnen get(index_von, index_bis) erlaubt, den Texteintrag eines oder meh-
rerer Einträge auszulesen. Wenn Sie dabei das optionale Argument index_bis ver-
wenden und damit einen Bereich angeben, so erhalten Sie als Rückgabewert ein
Tupel mit den Texteinträgen der angegebenen Listeneinträge.
Tabelle . Tab. 22.6 listet einige wichtige Optionen, die Sie auf die mittlerweile
gewohnten Weisen für das Listbox-Widget anpassen können.
activestyle str Gibt an, wie der aktive Eintrag, das heißt, der markierte Eintrag, der aktu-
ell den Fokus hat, visuell hervorgehoben werden soll; mögliche Ausprägun-
gen sind 'underline' (Text unterstrichen), 'dotbox' (Umrandung mit ge-
punkteter Linie) und 'none' (keine Hervorhebung), wobei 'underline' der
Standardwert ist.
height int Die Höhe der Listbox, gemessen aber nicht in Pixeln, sondern in Einträgen;
der Standardwert ist 10. Wenn Sie mehr als die in height eingestellte Anzahl
von Einträgen haben und sicherstellen wollen, dass der Eintrag an der Posi-
tion index angezeigt wird, können Sie die Methode see(index) aufrufen; sie
scrollt die Listbox so, dass der Eintrag index auf jeden Fall sichtbar ist.
selectmode str Gibt an, wie viele Einträge gleichzeitig selektiert sein können und wie diese
zusammenhängen müssen; mögliche Ausprägungen sind: 'single' (ein Ein-
trag auswählbar durch Klick auf den Eintrag), 'browse' (ein Eintrag aus-
wählbar durch Klick oder Bewegen der Maus mit gedrückter Maustaste),
'multiple' (mehrere Einträge auswählbar, ein Klick auf einen Eintrag setzt
die Markierung, wenn zuvor keine vorhanden war, bzw. entfernt sie, wenn
bereits eine existierte) und 'extended' (mehrere Einträge auswählbar durch
Klick bei gedrückter Ctrl bzw. Shift-Taste); Standardwert ist 'multiple',
was für Windows-Benutzer etwas ungewohnt ist.
22.2 · Grafische Benutzeroberflächen mit tkinter
323 22
Daneben können Sie natürlich mit den Standard-Optionen arbeiten, die wir uns
in Tabelle . Tab. 22.1 angeschaut hatten. Viele von deren Eigenschaften können
Sie übrigens auch auf einzelne Einträge in der Listbox anwenden. Dazu verwenden
Sie die Methode itemconfig(index, option=wert). Um zum Beispiel dem dritten
Eintrag einen grünlichen Hintergrund zu geben, können Sie folgende Anweisung
ausführen:
namen.itemconfig(2, background='#ED5036')
In Tabelle . Tab. 22.6 finden Sie nun wieder einmal Fälle von Optionen, die eine
von mehreren Ausprägungen annehmen können, zum Beispiel activestyle. Ange-
sichts der eher schwierigen Dokumentationslage bei tkinter stellt sich natürlich die
Frage, welche Ausprägungen überhaupt zulässig sind. Zwar weiß man dann noch
immer nicht, was genau die einzelnen Ausprägungen bewirken, aber das lässt sich
im Zweifel durch Ausprobieren recht schnell herausfinden. Wichtig wäre also im
ersten Schritt, zu verstehen, welche Möglichkeiten Sie überhaupt haben. Dazu gibt
es einen einfachen Trick: Sie provozieren einen Fehler. Betrachten Sie dazu den
folgenden Code:
namen['activestyle'] = 'xxx'
Hier versuchen wir der Option activestyle den Wert 'xxx' zuzuweisen, der mit ho-
her Wahrscheinlichkeit (und so ist es in der Tat) keine zulässige Ausprägung für
diese Option darstellt. Führen wir ein Programm mit dieser Anweisung aus, erhal-
ten wir eine Fehlermeldung, aber genau das ist es, was wir in diesem Fall erreichen
wollen. Es ergibt sich im Beispiel der folgende Fehler:
Das Entscheidende steht in der letzten Zeile. Dort listet die Fehlermeldung näm-
lich die möglichen Ausprägungen, die sich jetzt leicht ausprobieren lassen.
Danach können wir mit Hilfe der Funktionen showinfo(titel, nachricht), showwar-
ning(titel, nachricht) und showerror(titel, nachricht) eine Messagbox anzeigen las-
sen, je nach Art der Nachricht (Information, Warnung oder Fehler) mit einem je-
weils anderen Icon. Hier das Beispiel einer Warnmeldung:
Sie können die Gestaltung der Messageboxen aber auch noch anpassen, in dem Sie
beim Aufruf der jeweiligen Funktion weitere Optionen mitgeben. Mögliche Optio-
nen sind hier icon (welches Icon soll angezeigt werden?), type (welche Buttons sol-
len angezeigt werden?) und default (welcher Button soll vorausgewählt sein, sodass
er ausgelöst wird, wenn der Benutzer die <ENTER>-Taste drückt).
Die Option icon kann dabei die Werte 'info', 'warning', 'error' und 'question'
annehmen. Die ersten drei sind die Icons, die auch von den Funktionen show-
info(), showwarning() und showerror() verwendet werden, 'question' zeigt ein
Fragezeichen-Icon an. Ebenso wie die Icons lassen sich auch die dem Benutzer
zur Verfügung stehende Buttonkombination mit Hilfe von Konstanten festle-
gen, in diesem Fall mit 'ok' (Okay-Button), 'okcancel' (Okay und Abbrechen),
'yesno' (Ja und Nein), 'yesnocancel' (Ja, Nein und Abbrechen), 'retrycancel'
(Wiederholen und Abbrechen) und 'abortretryignore' (Abbrechen, Wiederholen
und Ignorieren).
Wollten wir also beispielsweise einen kleinen Dialog anzeigen, die den Benutzer
fragt, ob er eine Datei überschreiben will, und ihm die Buttons Ja, Nein und Ab-
brechen anbieten, so könnten wir eine passende Messagebox so erzeugen:
22.2 · Grafische Benutzeroberflächen mit tkinter
325 22
feedback = showwarning('Bestätigung',
'Möchten Sie die Datei tatsächlich überschreiben?',
icon = 'question',
type = 'yesnocancel',
default = 'yes')
print(feedback)
Sie sehen an diesem Beispiel, dass wir, obwohl wir die Funktion showwarning() ver-
wenden, die ja standardmäßig ein Ausrufezeichen als Icon anzeigt, das Standard-
Verhalten durch Angabe der icon-Option überschreiben können.
Die Funktion liefert als Wert einen kleingeschriebenen String zurück, der die
Beschriftung des Buttons enthält, das angeklickt wurde, in unserem Beispiel also
'yes', 'no' oder 'cancel'. Dieser Funktionswert ist wichtig, um auf die Eingabe des
Benutzers dann entsprechend reagieren zu können.
Anders als die Steuerelemente, die wir in den vorangegangenen Abschnitten
betrachtet haben, ist die Messagebox keine Klasse, von der wir eine Instanz erzeu-
gen müssen. Es ist vielmehr einfach eine Funktion, die im Modul messagebox ent-
halten ist. Ganz ähnlich ist es auch bei den Dateidialogen, mit denen wir uns im
folgenden Abschnitt beschäftigen.
22.2.3.8 Datei-Öffnen-/Datei-Speichern-Dialoge
Wenn Sie den Benutzer eine Datei auswählen lassen wollen, die geöffnet werden
soll, oder in der etwas gespeichert werden soll, erlaubt Ihnen das tkinter-Modul
filedialog, auf einfache Weise, die bekannten Standard-Dialoge „Datei öffnen“
und „Datei speichern unter“ auch in Ihren eigenen Programmen zu verwenden.
Zunächst muss das Modul importiert werden. Der Einfachheit halber importie-
ren wir alle im Modul enthaltenen Klassen und Funktionen, genau so, wie wir es
im vorangegangenen Abschnitt mit dem Modul messagebox auch getan haben:
Die Funktionen geben den Namen (inklusive Pfad) der ausgewählten Datei zu-
rück. Bricht der Benutzer den Dialog ab, ohne eine Datei auszuwählen bzw. einen
326 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
Dateinamen einzugeben, wird ein leerer String zurückgegeben. Wie Sie am Beispiel
oben sehen, können Sie das Verhalten des Dialogs mit einigen Optionen steuern.
filetypes ist eine Liste (beachten Sie die umschließenden eckigen Klammern!) von
Tupeln, bestehend jeweils aus einer Beschreibung und einer Dateiendung; die so
definierten Dateitypen kann der Benutzer dann vorauswählen. Mit der title-Op-
tion wird der Dialogfenster-Titel gesteuert, mit initialdir das Verzeichnis, dessen
22 Inhalt beim Öffnen des Dialogs standardmäßig angezeigt werden soll; der Back-
slash (\) als Bestandteil des Pfadnamens muss dabei doppelt geschrieben werden,
einen einfachen Backslash würde Python als den Versuch interpretieren, das da-
hinterstehende Zeichen zu escapen; wenn Ihnen das Escapen nicht mehr geläufig
ist, Blättern Sie nochmal einige Seiten zurück zu Abschn. 11.2.2.
Übrigens: Vielleicht haben Sie sich schon im letzten Abschnitt, beim Modul
messagebox gefragt, warum wir hier eigentlich nicht mit Klassen arbeiten, wie bei
den übrigen Widgets, sondern stattdessen Funktionen wie showwarning() oder as-
kopenfilename() aufrufen. Die Antwort lautet: Weil es so für uns am einfachsten
ist! Diese Funktionen erzeugen im Hintergrund die notwendigen Klasseninstan-
zen; da wir aber nur an den Ergebnissen interessiert sind, hier also an den Datei-
namen, und nicht wirklich mit den Dialog(klasseninstanzen) selbst arbeiten wol-
len, genügt es vollkommen, dass uns eine entsprechende Funktion einfach den
Dateinamen liefert und uns die Mühe erspart, selbst Instanzen der erforderlichen
Klassen anzulegen und mit ihnen zu arbeiten. Anders ist die Situation natürlich bei
den übrigen Widgets, die wir typischerweise nicht nur kurzfristig nutzen, sondern
die in unserem Anwendungsfenster ja dauerhaft vorhanden sind und mit denen wir
auch später noch arbeiten wollen.
22.2.4.1 Pack
Als wir uns die verschiedenen Widgets genauer angesehen haben, haben wir mit
Hilfe der Methode pack() dafür gesorgt, dass diese Widgets auch tatsächlich auf
unserer Programmoberfläche dargestellt wurden. Allerdings wurden die Widgets
nicht nur einfach angezeigt, sondern natürlich auch zugleich im Fenster positio-
niert, und zwar untereinander.
Und genau das ist es, was der Geometry Manager Pack leistet: Wie der Name
schon suggeriert, „packt“ er die verschiedenen Steuerelemente zusammen, entwe-
der vertikal als „Stapel“ (das ist die standardmäßige Ausrichtung) oder auch hori-
zontal als „Reihe“. Wo ein Element genau auf der Oberfläche zu sehen ist, hängt
dann vor allem davon ab, wie groß seine Vorgänger im Stapel (bei vertikaler Aus-
richtung) bzw. der Reihe (bei horizontaler Ausrichtung) sind.
Als Beispiel betrachten wir eine Programmoberfläche, die zur Eingabe eines
Passworts dient:
328 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
win = Tk()
pwd['show'] = '*'
pwd['width'] = 20
pwd.focus()
Wir erzeugen drei Widgets: ein Label namens prompt zur Anzeige einer Eingabe-
aufforderung, ein Entry-Feld pwd, das das Passwort aufnimmt und einen Button
login, der zum Bestätigen der Passworteingabe dient. Das Entry-Feld pwd wird
dann noch so konfiguriert, dass die Passworteingabe verdeckt ist und nur Stern-
chen für die eingegeben Zeichen angezeigt werden. Außerdem setzen wir seine
Breite auf 20 Zeichen und weisen ihm den Fokus zu, sodass der Benutzer direkt mit
der Eingabe beginnen kann.
Als nächstes rufen wir jetzt, wie bereits zuvor, die Methode pack() auf, um den
Pack-Geometry-Manager die Widgets auf der Oberfläche platzieren zu lassen. Da-
mit die Bedienelemente nebeneinander und nicht – wie es standardmäßig gesche-
hen würde – untereinander dargestellt werden, rufen wir pack() mit der Option side
auf, die neben dem Standardwert 'top' die Konstanten 'left', 'right' und 'bottom'
als Werte für die Richtung der Widget-Positionierung akzeptiert:
prompt.pack(side = 'left')
pwd.pack(side = 'left')
login.pack(side = 'left')
win.mainloop()
Das Ergebnis sehen Sie in . Abb. 22.2. Die Widgets stehen nun unmittelbar neben-
einander. Mit der Option padx (und vertikal pady) können wir etwas Abstand (pad-
ding) jeweils links und rechts von jedem Widgets einfügen, zum Beispiel mit:
Mit zwei weiteren wichtigen Optionen lässt sich das Verhalten von pack() noch
detaillierter steuern: expand, das die Werte 1 und 0 bzw. True und False annehmen
kann, legt fest, ob der Pack Geometry Manager die volle Breite, die er zur Verfü-
22.2 · Grafische Benutzeroberflächen mit tkinter
329 22
gung hat, nutzen soll. In unserem Beispiel ist das die gesamt Fensterbreite. Würden
wir für alle drei Widgets die Standardeinstellung ändern und pack() mit expand=1
anweisen, die gesamte Breite zu nutzen, also
22
.. Abb. 22.4 Anordnung der Widgets mit verschiedenen Optionen
In der Regel wird man, wie an diesem Beispiel deutlich wird, zunächst ein wenig mit
den Pack-Optionen side, fill, expand, anchor und padx/pady herumspielen müssen,
bis man ein gutes Layout gefunden hat. Mit etwas Erfahrung kann man dann natür-
lich auch eine Oberflächenstruktur, die man sich überlegt oder bestenfalls sogar auf
Papier oder auch digital skizziert hat, fast beim ersten Anlauf umsetzen können.
22.2.4.2 Grid
Während Pack versucht, die Steuerelemente Seite an Seite „packt“, versteht der
Geometry Manager Grid das Anwendungsfenster als ein Raster (grid) aus Zeilen
(rows) und Spalten (columns). Steuerelemente können innerhalb des Grids frei po-
sitioniert werden. Dabei funktioniert die Ansprache der einzelnen „Zellen“ im
Grid mit den Python-typischen, bei 0 beginnenden Indizes.
Betrachten Sie das bereits aus dem letzten Abschnitt bekannte Passwort-Ein-
gabe-Beispiel:
win = Tk()
pwd['show'] = '*'
pwd['width'] = 20
pwd.focus()
22.2 · Grafische Benutzeroberflächen mit tkinter
331 22
Im nächsten Schritt positionieren wir mit Hilfe der Methode grid(row = zeile, co-
lumn = spalte) die Eingabeaufforderung und das Eingabefeld nebeneinander, den
Login-Button unter dem Eingabefeld:
prompt.grid(row = 0, column = 0)
pwd.grid(row = 0, column = 1)
login.grid(row = 1, column = 1)
win.mainloop()
22
.. Abb. 22.6 Anordnung der Widgets mit grid() und der Option sticky = 'we' für das Button
.. Abb. 22.7 Anordnung der Widgets mit grid() und den Optionen padx und pady
würde unser Button vom linken Rand der Eingabeaufforderung bis zum rechten
Rand des Eingabefeldes reichen.
Mit den bereits von pack() bekannten Optionen padx und pady können Sie ei-
nen linken/rechten bzw. oberen/unteren Abstand festlegen, was die Darstellung im
allgemeinen etwas entzerrt, wie am Beispiel in . Abb. 22.7 zu sehen ist, wo mit
padx- und pady-Werten von 5 gearbeitet wurde.
Wie groß das Grid in ihrem Anwendungsfenster insgesamt ist, richtet sich übri-
gens danach, wohin Sie die am weitesten außen positionierten Widgets platziert
haben. In unserem Beispiel verfügt das Grid über zwei Spalten und zwei Zeilen;
würden wir mit widget.grid(row = 0, column = 2) ein Widget rechts neben das Ein-
gabefeld platzieren, käme eine dritte Spalte hinzu.
Grid ist ein sehr populärer Geometry Manager, weil er es mit geringem Auf-
wand erlaubt, effektvolle Oberflächen zu gestalten und dabei eine intuitive Positio-
nierung vorzunehmen.
Das Beispiel in 7 Abschn. 22.2.6, wo wir eine vollständige tkinter-Anwendung
entwickeln, wird ebenfalls mit Grid arbeiten.
Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, ob es auch mit Pack möglich ist, ein
Steuerelemente-Layout wie in den vorangegangenen Beispielen zu realisieren, also
ein Layout mit mehr als einer Zeile und mehr als einer Spalte. Die Antwort darauf
lautet zwar ja, aber es ist ungleich schwieriger als mit Grid, ein solches Layout zu
erreichen, weil man mit unterschiedlichen Frames arbeiten muss. Ein Frame ist ein
spezielles Widget, das wir hier nicht weiter behandeln und das – ebenso wie ein Tk-
Fenster – andere Widgets aufnehmen kann. Um ein Layout wie in unseren Beispie-
len oben zu erhalten, könnte man dann zum Beispiel zwei Frames erzeugen, die
22.2 · Grafische Benutzeroberflächen mit tkinter
333 22
jeweils eine (mit „horizontalem“ pack() zusammengeschobene) „Zeile“ unserer
Darstellung repräsentieren, und diese dann wiederum mit „vertikalem“ pack()
untereinander setzen. Wie Sie sehen, ist hier etwas mehr Kreativität gefragt, wenn
es um die technische Realisierung der angedachten Programmoberfläche geht.
22.2.4.3 Place
Der dritte, letzte und wahrscheinlich in der Praxis am wenigsten häufig einge-
setzte Geometry Manager ist Place. Place dient dazu, Widgets entweder mit Hilfe
der Argumente x und y an eine durch x- und y-Koordinate angegebene absolute
Position zu setzen, oder aber an eine relative Position. Relativ bedeutet dabei, dass
die Position relativ zur linken oberen Ecke des Fensters in Prozent der Fensterbreite
bzw. -höhe gemessen wird. Die Anweisung
positioniert den Button login also exakt in der Fenstermitte, nämlich nach 50 % der
Fensterbreite (relx) und 50 % der Fensterhöhe (rely) von der linken oberen Ecke
des Fensters entfernt. Genauer gesagt: Die obere linke Ecke des Buttons wird dort
platziert. Mit der bereits von pack() bekannten Option anchor kann auch eine an-
dere Ecke als „Anker“ der Positionierung festgelegt werden. Dabei wird die Ecke
wieder durch Himmelsrichtungen angegeben, zum Beispiel 'se' für die südöstliche,
also die rechte untere Ecke.
Auch die Größe der Widgets kann spezifiziert werden, entweder absolut mit
Hilfe der Optionen width height für Breite und Höhe, oder durch eine relative Grö-
ßenangabe. Dabei kann mit relwidth und relheight eine Breite bzw. Höhe in Pro-
zent der Fensterbreite bzw. -höhe angegeben werden.
Die Angabe relativer Positionierungen und Größen hat den Vorteil, dass sich
Position und Größe der Widgets bei Veränderung der Fenstergröße mit anpassen,
ein Effekt, der auch bei den Geometry Managers Pack und Grid erzielbar ist (bei
letzterem allerdings etwas mühsamer), der bei Verwendung von Place mit absolu-
ten Positionsangaben aber nicht gegeben ist.
22.2.5 Ereignisse
zz Die command-Option der tkinter-Widgets
Bisher haben wir zwar ansprechende Oberflächen zusammengebaut, diese sind
aber weitestgehend ohne Funktion. Nichts passiert, wenn man auf einen unserer
Buttons oder Menüeinträge klickt. Das soll sich jetzt ändern.
Manche Widgets, wie etwa Button oder Menu, bringen die Möglichkeit mit, eine
Funktion anzugeben, die immer dann aufgerufen wird, wenn das Steuerelement
durch den Benutzer „ausgelöst“ wird. Betrachten Sie dazu das folgende einfache Bei-
spiel der mittlerweile gut bekannten Umrechnung zwischen Kelvin und Grad Cel-
sius. Ein kleiner Umrechner mit grafischer Oberfläche könnte so aussehen:
334 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
def umrechnen():
lb_erg['text'] = 'Umrechnungsergebnis: ' + str(
round(float(en_kelvin.get()) - 273.15, 2)) + ' °C.'
22
def beenden():
quit()
win = Tk()
win.title('Kelvin-Celsius-Umrechnung')
win.geometry('400x150')
menuleiste_oben = Menu(win)
win.config(menu = menuleiste_oben)
aktionsmenu = Menu(menuleiste_oben, tearoff = 0)
aktionsmenu.add_command(label = 'Umrechnen',
command = umrechnen)
aktionsmenu.add_separator()
aktionsmenu.add_command(label = 'Beenden',
command = beenden)
menuleiste_oben.add_cascade(label = 'Aktion',
menu = aktionsmenu)
lb_eingabe = Label(text = 'Temperatur in Kelvin:')
en_kelvin = Entry()
bt_umr = Button(win, text = 'Umrechnen',
command = umrechnen)
lb_erg = Label(width = 30)
lb_eingabe.pack()
en_kelvin.pack()
bt_umr.pack(pady = 10)
lb_erg.pack(pady = 10)
win.mainloop()
Klammern hinter dem Funktionsnamen angegeben werden. Das liegt daran, dass
die command-Option einfach das Funktionsobjekt übergeben bekommt; Sie erin-
nern sich, dass in Python auch Funktionen Objekte sind – nur bei einer Funktions-
definition (wie Sie weiter unten noch sehen werden) oder beim Aufruf einer Funk-
tion müssten wir die runden Klammern mit angeben, nicht aber, wenn wir das
Funktionsobjekt selbst meinen.
bt_umr.bind('<Button-1>', umrechnen)
hätten wir den gleichen Effekt erreichen können wie mit der command-Option im
Button()-Konstruktor oben. Die Methode bind(ereignis, eventhandler_funktion) bin-
det eine Event-Handler-Funktion an ein Ereignis. Fortan wacht unsere Ereignisver-
arbeitung mainloop() mit Argusaugen darüber, ob das Ereignis ausgelöst wird und
ruft die Event-Handler-Funktion auf, wenn das der Fall sein sollte. Die Zeichenkette
'<Button-1>' repräsentiert das Ereignis, dass die linke/primäre Maustaste („Taste
1“) gedrückt wird (die rechte Maustaste wäre übrigens '<Button-3>', '<Button-2>'
die mittlere Maustaste). Neben diesen Button-Events gibt es eine Vielzahl solcher
Ereignisse, an die wir Event Handler binden können; hier einige Beispiele:
55 <DoubleButton-1>: Doppelklick mit der linken Maustaste.
55 <Enter> und <Leave>: Der Benutzer ist mit dem Mauszeiger in den Bereich
des Steuerelements eingetreten bzw. der Mauszeiger hat den Bereich des Steuer-
elements verlassen.
55 a, b, c, …: Der jeweilige Buchstabe wurde gedrückt.
55 <Key>: Es wurde irgendein Buchstabe gedrückt.
55 <F1>, …: Die jeweilige Funktionstaste wurde ausgelöst.
336 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
22 Auch Tastenkombinationen sind damit darstellbar: Wollen Sie eine Funktion zum
Beispiel an das Ereignis binden, dass <CTRL> und <S> gleichzeitig gedrückt
wurden, so können Sie als Ereignis einfach als '<Control_L>S' angeben.
Werfen wir nochmal einen etwas genaueren Blick auf die Event Handler, die wir
mit bind() an ein Ereignis binden: Diese Funktionen bekommen nämlich automa-
tisch ein Argument vom Typ Event übergeben. Dementsprechend müssen wir unsere
bisherigen Event Handler, die wir zum Beispiel der der command-Option unseres
Buttons zugewiesen haben, anpassen, denn diese Event Handler benötigten ja kei-
nerlei Argument. Die Änderung ist marginal, vermeidet aber einen Laufzeitfehler:
Wir brauchen mit dem Event-Objekt ev, mit dem unser Event Handler aufgerufen
wird, gar nichts tun, der Event Handler muss aber das Argument vorsehen. Indem
wir dem Argument einen Standardwert (nämlich None, also „nichts“) mitgeben,
machen wir die Funktion auch noch aufrufbar für die command-Option unseres
Menüeintrags „Umrechnen“, denn die ruft den Event Handler ja ohne Argument
auf. Der Event Handler muss also sowohl damit zurechtkommen, dass er mit ei-
nem Argument aufgerufen wird, als auch damit, dass das Argument entfällt.
Was aber hat es nun inhaltlich mit diesem Event-Objekt auf sich? Das Event-
Objekt liefert einige Informationen zum Ereignis, vor allem:
55 x,y: Die Mausposition relativ (relativ zu linken oberen Ecke des Fensters), an
der das Ereignis ausgelöst wurde (interessant natürlich für Klick-Events)
55 widget: Das Widget, das das Ereignis ausgelöst hat.
55 char: Die gedrückte Zeichentaste (interessant vor allem für das Ereignis
<Key>).
In diesem Abschnitt werden wir einen einfachen Taschenrechner mit tkinter ent-
wickeln. Der Taschenrechner soll die vier Grundrechenarten beherrschen und es
erlauben, das Ergebnis der Berechnungen in die Zwischenablage zu kopieren.
Das Ergebnis sehen Sie in . Abb. 22.9.
Schauen wir uns den Code nun Schritt für Schritt an:
1 from tkinter import Tk, Button, Label
2 from tkinter.font import Font
3 from functools import partial
4
5
22 6 # Eventhandler-Funktionen für Buttons
7 def ziffer_operator_press(ziffer_operator):
8 display['text'] = display['text'] + ziffer_operator
9
10
11 def loeschen_press():
12 display['text'] = ''
13
14
15 def kopieren_press():
16 win.clipboard_clear()
17 win.clipboard_append(display['text'])
18
19
20 def plusminus_press():
21 display['text'] = '-' + display['text']
22
23
24 def gleich_press():
25 display['text'] = str(eval(display['text']))
26
27
28 # Eventhandler für Enter-Taste
29 def enter_press(ereignis):
30 gleich_press()
31
32
33 # Fenster der Anwendung
34 win = Tk()
35 win['background'] = '#000000'
36 win.title('Taschenrechner')
37 win.geometry('268x470')
38 win.resizable(height = False, width = False)
39
40 # Schriftarten für Buttons und Display
41 ziffern_schrift = Font(family = 'Arial', size = 18)
42 display_schrift = Font(family = 'Arial', size = 24, weight =
43 'bold')
44
45 # Erzeugung des Displays
46 display = Label(text = '', background = '#000000',
47 foreground =
48 '#00FF00')
22.2 · Grafische Benutzeroberflächen mit tkinter
339 22
49 display['width'] = 13
50 display['font'] = display_schrift
51 display['height'] = 2
52 display['anchor'] = 'e'
53
54 # Erzeugen der Buttons
55 loeschen = Button(win, text = 'Löschen', width = 9,
56 height = 1,
57 font = ziffern_schrift, foreground =
58 '#FFFFFF',
59 background = '#4C4E4F', command =
60 loeschen_press)
61 plusminus = Button(win, text = '+/-', width = 4, height = 1,
62 font = ziffern_schrift, foreground =
63 '#FFFFFF',
64 background = '#4C4E4F', command =
65 plusminus_press)
66 kopieren = Button(win, text = 'Kop.', width = 4, height = 1,
67 font = ziffern_schrift, foreground =
68 '#FFFFFF',
69 background = '#4C4E4F', command =
70 kopieren_press)
71 ziffer1 = Button(win, text = '1', width = 4, height = 2,
72 font = ziffern_schrift,
73 command = partial(ziffer_operator_press,
74 '1'))
75 ziffer2 = Button(win, text = '2', width = 4, height = 2,
76 font = ziffern_schrift,
77 command = partial(ziffer_operator_press,
78 '2'))
79 ziffer3 = Button(win, text = '3', width = 4, height = 2,
80 font = ziffern_schrift,
81 command = partial(ziffer_operator_press,
82 '3'))
83 ziffer4 = Button(win, text = '4', width = 4, height = 2,
84 font = ziffern_schrift,
85 command = partial(ziffer_operator_press,
86 '4'))
87 ziffer5 = Button(win, text = '5', width = 4, height = 2,
88 font = ziffern_schrift,
89 command = partial(ziffer_operator_press,
90 '5'))
91 ziffer6 = Button(win, text = '6', width = 4, height = 2,
92 font = ziffern_schrift,
93 command = partial(ziffer_operator_press,
94 '6'))
95 ziffer7 = Button(win, text = '7', width = 4, height = 2,
96 font = ziffern_schrift,
97 command = partial(ziffer_operator_press,
98 '7'))
340 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
Die Arbeit mit Dateien ist in Python sehr einfach. Sie läuft – nicht anders als in den
meisten anderen Programmiersprachen auch – in drei Schritten ab:
6. Die Datei wird geöffnet (ggf. dabei überhaupt erst erzeugt).
7. Die Datei wird bearbeitet (es wird aus ihr gelesen, in sie geschrieben oder an sie
angehängt).
8. Die Datei wird nach Abschluss aller Arbeiten geschlossen.
zz Dateien öffnen
Eine Datei wird dabei durch ein Dateiobjekt repräsentiert. Ein solches erzeugen wir
mit Hilfe der in Python eingebauten Standard-Funktion open(dateipfad, modus).
Das Argument modus beschreibt dabei den Bearbeitungsmodus, in dem die Datei
geöffnet werden soll. Mögliche Ausprägungen des Modus sind:
344 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
55 "w": Die Datei wird zum Schreiben (write) geöffnet. Der Dateizeiger wird dazu
an den Beginn der Datei gesetzt. Ein möglicherweise vorhandener Inhalt der
Datei wird vollständig ersetzt. Wenn die Datei bislang noch nicht existiert, wird
sie neu erzeugt. Ein Lesen aus der Datei in diesem Modus ist nicht möglich.
55 "a": Die Datei wird zum Anhängen (append) geöffnet. Der Dateizeiger wird
dazu an das Ende der Datei gestellt. Inhalte, die die in die Datei geschrieben
22 werden, werden ihr dadurch angehängt. Ein Lesen aus der Datei ist in diesem
Modus nicht möglich.
55 "r": Die Datei wird zum Lesen (read) geöffnet. Der Dateizeiger wird dazu an
den Beginn der Datei gesetzt. Ein Schreiben in die Datei ist in diesem Modus
nicht möglich.
55 "r+": Die Datei wird zum Lesen und Schreiben geöffnet.
Beachten Sie bitte, dass Sie, wenn Sie auf einem Windows-System arbeiten, die
Backslashs, die in der Pfadangabe die einzelnen Pfadbestandteile voneinander
trennen, mit einem weiteren Backslash escapen müssen, weil Python sie sonst
als den Versuch betrachtet, das folgende Zeichen zu escapen und ihm damit eine
besondere Steuerungsfunktion zuzuweisen (wenn Sie mit dem Escapen nicht
mehr vertraut sind, blättern Sie nochmal einige Seiten zurück zu Abschn.
11.2.2).
Wollten wir nun zum Beispiel die Datei test.txt im Verzeichnis C:\Programmie-
ren zum Schreiben öffnen, würden wir uns zunächst ein entsprechendes Dateiob-
jekt (das wir hier der Einfachheit halber datei nennen) von der Funktion open()
erzeugen lassen:
datei = open("C:\\Programmieren\\test.txt","w")
Dieses Objekt verfügt über eine Reihe von Eigenschaften, mit denen wir seinen
Charakter besser verstehen können: datei.name liefert uns den Dateinamen als
vollständige Pfadangabe, datei.mode den Modus, in dem wir die Datei geöffnet
haben. Ob die Datei lesbar und/oder schreibbar ist, lässt sich darüber hinaus mit
dem Methoden datei.readable() und datei.writable() feststellen, die jeweils einen
bool-Wert zurückgeben.
Die Schreib-Methoden geben jeweils die Zahl der geschrieben Zeichen als Funkti-
onswert zurück.
Zum Lesen aus einer Datei stehen die Funktionen read(), readline() und readli-
nes() zur Verfügung. read() liest den gesamten Dateiinhalt und gibt ihn als String
zurück. Mit einem optionalen Argument kann eine bestimmte Zahl von Zeichen
(gemessen ab der aktuellen Position des Dateizeigers) gemessen werden. Der Datei-
zeiger steht dabei zu Beginn am Anfang der Datei und rückt bei jedem Lesevor-
gang entsprechend weiter. Betrachten Sie dazu die folgende Beispiel-Datei:
Mit read(3) würden wir nach dem Öffnen der Datei (der Dateizeiger steht dann am
Anfang der Datei), zunächst die Zeichenkette "Zei" einlesen. Danach steht der
Dateizeiger auf dem "l" von "Zeile". Ein weiteres read(19) würde dann die nächs-
ten 19 Zeichen liefern, also "le Nummer eins\nNoch". Beachten Sie bitte, dass der
Zeilenumbruch auch als Zeichen zählt und zwar als genau ein Zeichen (obwohl er
als Escape-Sequenz in der Form \n mit zwei Zeichen dargestellt wird). Nach diesem
erneuten Lesevorgang steht der Dateizeiger nun auf dem Leerzeichen zwischen
"Noch" und "eine".
Anders als read() gehen die Funktionen readline() und readlines() vor; sie lesen
jeweils eine bzw. mehrere Zeilen ein. readline() liest dabei immer genau die nächste
Zeile ein, readlines() dagegen liest alle Zeilen oder die als optionales Argument
übergebene Zahl von Zeilen ein und gibt dabei ein Array von Zeichenketten zurück.
Die Methodenaufrufe readline() und readlines(1) unterscheiden sich also dadurch,
dass das Ergebnis des readline()-Aufrufs in einer str-Wert resultiert, während read-
lines() ein Array liefert, das in diesem Fall nur eine einzelne Zeichenkette als Ele-
ment enthält.
Wenn der Dateizeiger nicht am Anfang einer Zeile steht, sondern mitten in ei-
ner Zeile, wie nach dem Aufruf von read(3) oben, dann lesen readline() und readli-
nes() ab dem Zeichen, auf dem aktuell der Dateizeiger steht. Der Beginn der Zeile
(in unserem Beispiel die ersten drei bereits mit read() eingelesen Zeichen) wird
dann nicht mehr gelesen.
Beim Lesen können Sie den Dateizeiger mit seek(zeichenindex) auf das durch
zeichenindex angegebene Zeichen setzen, gezählt vom Dateianfang. Dabei trägt
das erste Zeichen der Datei den Index 0. Die aktuelle Position des Dateizeigers
liefert die Methode tell() des Dateiobjekts.
Übrigens: Wenn Sie die Datei im Modus "r+" (Lesen und Schreiben) öffnen,
können Sie zwar tatsächlich dasselbe File-Objekt für beide Operationen verwen-
den. Das Schreiben erfolgt allerdings immer am Ende der Datei, das Lesen an der
346 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
aktuellen Position des Dateizeigers, der sich genauso verhält wie beim Öffnen der
Datei im Modus "r".
Die folgende Übung, für die Sie sich etwas mehr Zeit und Ruhe nehmen sollten,
kombiniert viele der Dinge, die Sie in diesem Kapitel gelernt haben, um eine nütz-
liche kleine Anwendung zu entwickeln.
Die Aufgabe besteht darin, mit tkinter einen einfachen Text-Editor zu program-
mieren. Dieser soll es erlauben, Dateien neu anzulegen oder bestehende Dateien zu
öffnen, und die Dateien dann zu bearbeiten und wieder zu speichern, entweder
unter dem aktuellen oder einem neuen Namen. Auch soll der Benutzer Text in die
Zwischenablage kopieren und aus der Zwischenablage wieder einfügen können.
Die Befehle des Editors sollen sowohl über ein Menü als auch über eine Button-
Leiste auswählbar sein.
Testen Sie Ihr Programm ausgiebig!
Die geschätzte Zeit für die Bearbeitung dieser Aufgabe beträgt 120 min.
Wenn Ihnen diese Aufgabe noch zu herausfordernd erscheint, entwickeln Sie
den Editor nicht selbst, sondern lesen Sie den Code in der Musterlösung und ver-
suchen Sie, diesen zu verstehen, zunächst, ohne dabei auf die erläuternden Hin-
weise in der Lösung zurückzugreifen.
22.5 · Zusammenfassung
347 22
22.5 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns damit beschäftigt, wie Daten über die Konsole
ein- und ausgegeben werden können. Außerdem haben wir uns angesehen, wie in
Python grafische Benutzeroberflächen realisiert werden können, die dem Benutzer
eine bequeme Interaktion mit Ihrem Programm ermöglichen.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 In der Python-Konsole können Sie Objekte stets mit der eingebauten Python-
Funktion print(objekt) ausgeben.
55 Vom Benutzer können Informationen mit Hilfe der Methode input(prompt) ab-
gefragt werden, die die Benutzereingabe stets als String zurückgibt (der Benut-
zerinput muss also nötigenfalls konvertiert werden).
55 Grafische Benutzeroberflächen (GUIs) lassen sich mit der tkinter-Bibliothek,
die zum Standardlieferumfang von Python gehört, leicht umsetzen.
55 Ein tkinter-Programm setzt sich immer zusammen aus der Erzeugung eines
Tk-Objekts mit Hilfe der gleichnamigen Konstruktorfunktion, dem Erzeu-
gen und Konfigurieren der Bedienelemente (Widgets), der Festlegung der
Anordnung der Bedienelemente (mit einem Geometry-Manager) und dem
Starten der Ereignisverarbeitung (Methode mainloop() des verwendeten
Tk-Objekts).
55 Die wichtigsten Steuerelemente (Widgets) für grafische Benutzeroberflächen in
tkinter sind Button, Menu, Entry (Texteingabe), Label (Textanzeige), Check-
button (Mehrfachauswahl von Optionen), Radiobutton (Einfachauswahl von
Optionen) und Listbox (listenartige Darstellung von Texteinträgen mit Ein-
fach- oder Mehrfachauswahl).
55 Wichtige Standarddialoge, die aus tkinter heraus verwendet werden können
(tkinter-Modul filedialog), sind zur Darstellung von Textmeldungen message-
box (mit diversen Varianten, die sich in den angezeigten Icons und Buttons
unterscheiden), sowie zur Abfrage von Dateipfaden beim Öffnen oder Spei-
chern askopenfilename() und asksaveasfilename().
55 Die Widgets werden über Optionen konfiguriert; einige Optionen (nicht aber
deren Werte!) sind fast allen Widgets gemeinsam (zum Beispiel die Hinter-
grundfarbe background und die Schriftart font), andere sind spezifisch für das
jeweilige Steuerelement.
55 Alle Widgets besitzen die Methode config(option = wert, …), mit der die
Werte der Optionen eingestellt werden können; zusätzlich kann auf die Op-
tionen in der Form widget['option'] wie auf ein Dictionary zugegriffen wer-
den.
55 Widgets werden auf der Programm-Oberfläche mit Hilfe eines Geometry-
Managers angeordnet; tkinter kennt mit Pack (direkt nebeneinander/unterein-
ander anordnen), Grid (entlang eines gedachten Rasters anordnen) und Place
(durch Angabe von Koordinaten relativ zu einem Bezugspunkt anordnen) drei
solcher Anordnungswerkzeuge, die mit den Standard-Methoden pack(), grid()
und place() jedes Widgets aufgerufen werden können..
348 Kapitel 22 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
55 Zum Lesen und Schreiben von Daten aus bzw. in Dateien wird die betreffende
Datei zunächst mit der eingebauten Python-Funktion open(dateiname, modus)
geöffnet; diese gibt ein File-Objekt zurück.
55 Modi zum Bearbeiten von Dateien sind r (Lesen), w (Schreiben), a (Anhängen)
und r+ (Lesen und Schreiben).
55 Mit den Methoden read() und readlines() sowie write() und writelines() des
22 File-Objekts kann aus der Datei gelesen bzw. in die Datei geschrieben wer-
den.
55 Die Methode close() des File-Objekts schließt die Datei nach Abschluss der Be-
arbeitung wieder.
zz Aufgabe 22.2
Das Programm könnte so aussehen:
datei_name = input(
"Bitte geben Sie einen Dateinamen (mit Pfad) ein: ")
prozent = input(
"Prozentsatz für Vorschau (ganze Zahl, z.B. 10 für 10%): ")
Die Datei wird zunächst im Lesemodus ("r" geöffnet) und ihr gesamter Inhalt mit
read() ausgelesen. Danach kann die Datei auch schon wieder geschlossen werden,
denn in der String-Variable inhalt befindet sich nun der gesamte Dateiinhalt und
nur mit diesem arbeiten wir weiter. Nachdem wir den Inhalt um Zeilenumbrüche
bereinigt haben, indem wir mit der String-Methode replace() die Escape-Sequenz
\n entfernen, selektieren wir in der letzten Anweisung die erforderlich Zahl von
Zeichen, die wir zuvor aus dem vom Benutzer angegebenen Vorschau-Prozentsatz
errechnet haben und geben sie auf dem Bildschirm aus. Beim Selektieren der Zei-
chen aus dem String ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Selektionsgrenzen
ganzzahlig sind. Das erreichen wir, indem wir bei der Berechnung der Vor-
schau-Länge das Ergebnis mit int() als Integer-Variable speichern.
zz Programmieraufgabe Text-Editor
Bei der Entwicklung des Text-Editors sind natürlich viele Varianten möglich. Die
Benutzeroberfläche der hier vorgestellten Lösung sehen Sie in . Abb. 22.10.
Übersicht
Bislang haben wir uns damit beschäftigt, wie man Python-Programme zum Laufen
bringt, wie man mit Variablen/Objekten arbeitet, und wie man Daten ein- und aus-
gibt. In diesem Kapitel konzentrieren wir uns auf das, was dazwischen passiert,
nämlich die Bearbeitung der Daten. Wenn die Ein- und Ausgabe von Daten die Bröt-
chenhälften unseres „Programm-Burgers“ sind, dann geht es jetzt vor allem um das
Fleisch in der Mitte (obwohl es natürlich auch Funktionen zur Ein- und Ausgabe
23 gibt).
Die wichtigste Art, in Programmen Daten zu bearbeiten ist, Funktionen aufzu-
rufen, die die Daten verändern oder andere Aktionen auslösen.
Funktionen sind so wichtig, weil wir mit ihnen bestimmte Aufgaben ausführen
können, sogar ohne genau zu wissen, wie das eigentlich im Detail funktioniert. Wir
rufen einfach die Funktion auf, und die Funktion tut, was sie tun soll, ohne dass wir
diese Funktionalität selbst programmieren müssten und ohne, dass wir verstehen
müssen, wie die Funktion arbeitet. Natürlich können wir aber eine Funktion auch
selbst definieren. Die Funktion erlaubt es, eine bestimmte Funktionalität zu kapseln
und diese von außen zugänglich zu machen. Mit Funktionen lagern wir letztlich
Code-Teile aus dem normalen Programmcode aus und machen sie von überall her
aufrufbar.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie in Python Funktionen definieren und sie aufrufen können
55 wie Sie Funktionen (in der Regel als Methoden von Klassen) in Module und
Packages zusammenfassen und aus diesen zur Benutzung in Ihr Programm
importieren können
55 wie Sie mit dem Python Package Index (PyPI) arbeiten, um Funktionalität, die
andere Entwickler bereitstellen, in Ihr Programm einzubinden.
def loeschen_press():
display['text'] = ''
Das ist eine Funktion, die wir gar nicht selbst aufrufen, sondern eine Ereignisbe-
handlungsfunktion, die automatisch aufgerufen wird, wenn der Benutzer den „Lö-
schen“-Button klickt, um die aktuelle Anzeige auf dem Display(-Label) zu löschen.
23.1 · Arbeiten mit Funktionen
359 23
An diesem einfachen Beispiel sieht man aber bereits einiges von dem, was eine
Funktion ausmacht. Ihre Definition beginnt mit der Anweisung def, gefolgt vom
Namen der Funktion. Der Name der Funktion wird mit runden Klammern ver-
sehen, die die Funktionsargumente aufnehmen. Selbst aber, wenn die Funktion gar
keine Argumente besitzt, müssen die runden Klammern in der Definition (und spä-
ter auch beim Aufruf) mit angeben werden.
Die def-Anweisung, die letztlich den Funktionskopf unserer Funktion darstellt,
wird mit einem Doppelpunkt abgeschlossen, der andeutet, dass jetzt das folgt, was
die Funktion eigentlich tut, der Programmcode, der ausgeführt wird, wenn die
Funktion aufgerufen wird, kurz: der Funktionsrumpf.
Der Funktionsrumpf ist ein Code-Block, der wie immer dadurch gekennzeich-
net wird, dass er eingerückt ist. In diesem Beispiel besteht der Code-Block nur aus
einer einzigen Code-Zeile. Übrigens muss der Code-Block mindestens eine Zeile
umfassen. Das Programm:
def meine_funktion():
23.1.2 Funktionsargumente
Lassen Sie uns nochmal an ein Beispiel aus dem ersten Teil des Buches anknüpfen
(aus 7 Abschn. 12.2.2), nämlich die Temperaturumrechnung von Kelvin in Grad
Celsius.
360 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
def kelvin_zu_celsius(kelvin):
print(kelvin, 'Kelvin sind', round(kelvin - 273.15, 2),
'Kelvin.')
kelvin_zu_celsius(300)
Natürlich können Funktion auch mehr als nur ein Argument haben. Betrachten
Sie das folgende Beispiel, in dem wir eine Willkommensnachricht auf dem Bild-
schirm ausgeben:
Dabei übergeben wir das erste Argument anhand seiner Position, die folgenden
beiden aber anhand ihres Namens. Beachten Sie bitte, dass wir die Argumente
nachricht und gruss in einer anderen Reihenfolge übergeben, als es der Funkti-
onsdefinition oben entspricht. Da wir die Argumente aber explizit mit ihrem
Namen ansprechen, kann Python die übergebenen Werte den Funktionsargu-
menten trotzdem richtig zuordnen. Der Vorteil dieser benamten Argumente
(auch als Schlüsselwort-Argumente bezeichnet) ist also, dass die Reihenfolgen,
in der wir die Argumente angeben, keine Rolle spielt, was besonders dann an-
genehm ist, wenn die aufgerufene Funktion eine ganze Reihe von Argumenten
hat. Mühselig wäre es, erst einmal die exakte Reihenfolge der Argumente nach-
schlagen zu müssen.
Vorsicht aber, wenn Sie Positions- und Schlüsselwort-Argumente mischen, wie
wir es im Beispiel oben getan haben: Dann nämlich müssen die Positionsargumente
stets am Anfang stehen. Sie können also nicht das erste Argument als Schlüsselwort-
Argument, das zweite als Positionsargument übergeben.
Übrigens haben wir bereits in der Definition unserer Funktion ein Schlüsselwort-
Argument verwendet, nämlich beim Aufruf von print(): Hier haben wir mit Hilfe
des Arguments sep angegeben, dass die einzelnen Zeichenketten nicht durch ein
Leerzeichen voneinander getrennt ausgegeben werden sollen, was ansonsten ärger-
liche Leerräume an unpassenden Stellen verursacht hätte, zum Beispiel vor dem
Ausrufezeichen, das den Gruß abschließt.
zz Optionale Argumente
Das gerade angesprochene Argument sep der Funktion print() ist ein Beispiel für
ein optionales Argument, das wir angeben können, aber nicht müssen (in dem
Kelvin-zu-Celsius-Umrechnungsbeispiel zum Beispiel haben wir print() ohne das
Argument sep aufgerufen). sep besitzt einen Standardwert, nämlich ' ' (also ein
Leerzeichen), das immer dann verwendet wird, wenn die Funktion print() ohne
explizite Angabe eines Wertes für sep aufgerufen wird. Das sieht man auch
schön, wenn man in der Python-Konsole die Hilfe für print() aufruft. Dort heißt
es nämlich:
Das optionale Argument sep ist also mit einem Standardwert „vorbelegt“, wäh-
rend das Argument value kein optionales Argument ist. Würden wir darauf ver-
zichten, es beim Funktionsaufruf anzugeben, würden wir eine Fehlermeldung er-
halten.
362 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
Beachten Sie dabei bitte, dass wir die Reihenfolge der Argumente gruss und nach-
richt im Funktionskopf vertauscht haben. Der Grund liegt darin, dass in Python
Argumente mit Standardwerten als letztes in der Funktionsdefinition stehen müs-
sen. Folgen mehrere optionale Argumente, müssen diese beim Funktionsaufruf als
Schlüsselwort-Argumente, also unter Angabe ihres Namens übergeben werden,
denn sonst weiß Python nicht, welchem der optionalen Argumente es welchen der
übergebenen Werte zuordnen soll – schließlich kann ja jedes der optionalen Argu-
mente angegeben werden, oder aber eben auch nicht.
Diese Funktion können wir nun mit mehreren Namen aufrufen, zum Beispiel so:
Eine Alternative zu diesem Vorgehen wäre natürlich gewesen, dass wir beim Aufruf
für die Namen der zu begrüßenden Personen tatsächlich nur ein Argument über-
geben hätten, nämlich eine Liste, die wir dann in unserer Funktion entsprechend
hätten verarbeiten müssen. Mit einer derart angepassten Funktion würde der
Funktionsaufruf dann so aussehen:
Beachten Sie, dass die drei Namen in diesem Fall nur ein Argument darstellen,
nämlich unsere Namensliste, während wir beim vorherigen Aufruf der Funktion
drei verschiedene Namensargumente übergeben haben, nämlich 'Sophie', 'Mark'
und 'Celine', die Python für uns nur praktischerweise einsammelt und in ein Tupel
packt, mit dem wir dann weiterarbeiten können. Diese Art, die Funktion aufzu-
rufen, ist etwas „natürlicher“ und intuitiver und deshalb der Listen-Lösung vorzu-
ziehen.
Wenn eine Funktion ein solches unbestimmtes Tupel-Argument benutzt, müs-
sen alle folgenden Argumente als Schlüsselwort-Argumente, also mit ihrem Be-
zeichner aufgerufen werden; das ist einleuchtend, denn wie soll Python sonst un-
terscheiden, ob ein übergebener Wert noch zum Tupel-Argument gehört oder
bereits zum nächsten Argument.
364 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
Übrigens: Hin und wieder werden Sie auch Funktionen mit Argumenten sehen,
die mit einem doppelten Sternchen (**) eingeleitet werden; die tkinter-Funktion
config(), die wir benutzen können, um die Optionen von tkinter-Widgets zu setzen
(siehe 7 Abschn. 22.2.3.1) ist eine solche Funktion (schauen Sie in der Hilfe nach!).
Solche Argumente sind auch Sammel-Argumente, allerdings für Schlüsselwort-
Argumente. Auf diese Weise lassen sich unterschiedliche Argumente, die als Schlüs-
selwort-Argumente übergeben werden, aufsammeln und in ein Dictionary packen,
dessen Schlüssel die Argumente-Namen und dessen Werte die für diese Argumente
23 übergebenen Werte sind. Anders als die Sammelargumente für nicht-benamte Argu-
mente (also die „*-Argumente“), muss ein Sammel-Argument für Schlüsselwort-Ar-
gumente immer am Ende der Argumenten-Liste in der Funktionsdefinition stehen.
Wie Sie sehen, steht hinter jedem Argumentbezeichner ein Doppelpunkt, gefolgt
von dem für dieses Argument erwarteten Typ.
Nun ist es aber keineswegs so, dass automatisch Python prüft, ob sich der Be-
nutzer tatsächlich an die Typ-Vorgabe hält. Die Vorgabe hat nur indikativen Cha-
rakter. Trotzdem ist sie aus zwei Gründen nützlich: Zum einen nämlich gehen die
Typhinweise auch in die automatisch erzeugte Hilfe für die Funktion ein und sind
dort für jeden Benutzer der Funktion sichtbar. Zum anderen gibt es Entwicklungs-
werkzeuge, die diese Typhinweise auswerten. Eines dieser Werkzeuge ist PyCharm.
Wenn Sie etwa versuchen, unsere Funktion willkommen() mit einem bool’schen
Wert für das Argument gruss aufzurufen:
23.1.3 Rückgabewerte
Unsere Funktion kelvin_zu_celsius() aus dem letzten Abschnitt hat einen Kelvin-
Wert als Argument übergeben bekommen, diesen in Grad Celsius umgerechnet
und das Ergebnis auf dem Bildschirm ausgegeben. Natürlich könnten wir aber
auch auf die Ausgabe verzichten und stattdessen den errechneten Celsius-Wert
einfach zurückgeben. In diesem Fall handelt es sich um eine Funktion mit Rück-
gabewert.
Die Rückgabe wird mit der return-Anweisung bewerkstelligt.
Diese Funktion können wir nun aus unserem Hauptprogramm heraus aufrufen,
ihr Ergebnis zum Beispiel zunächst in einer Variablen speichern und dann in der
(Run-)Konsole ausgeben:
temp = kelvin_zu_celsius(290)
print(temp)
Wir haben in der Funktionsdefinition das Argument kelvin mit einem Typhinweis
versehen. Gleiches können wir auch mit dem Rückgabewert tun:
Dazu wird hinter den eigentlichen Kopf der Funktion der Typ des Rückgabewerts
mit einem Pfeil -> angeschlossen; der Doppelpunkt leitet wiederum den folgenden
Code-Block, also den Funktionsrumpf, ein (Achtung: Bei den Funktionsargumen-
ten hatten wir hierzu den Doppelpunkt verwendet).
Manchmal werden Sie mehr als nur einen Rückgabewert liefern wollen. Dann
bietet es sich an, die unterschiedlichen Elemente der Rückgabe in ein Tupel zu ver-
packen. Im Folgenden wird unsere Funktion kelvin_zu_celsius() so verändert, dass
sie sowohl den errechneten Celsius- als auch den ursprünglichen Kelvin-Wert zu-
rückliefert, und zwar als zwei Elemente eines Tupels:
Die Klammern um die beiden Werte könne auch weggelassen werden und sind hier
nur mitgeschrieben worden, um deutlich zu machen, dass hier ein Tupel erzeugt
wird. Tatsächlich erzeugt die return-Anweisung automatisch ein Tupel, wenn ihr –
durch Kommata separiert – mehrere Objekte folgen.
Auf die Elemente des Tupels kann nach dem Funktionsaufruf einfach zugegrif-
fen werden, entweder durch Indizierung oder dadurch, dass das Tupel bereits bei
der Zuweisung „entpackt“ wird:
23 temp = kelvin_zu_celsius(290)
print(temp[1])
begruessung = 'Moin'
Überlegen Sie einmal, was dieser Code in der (Run-)Konsole ausgeben wird.
Haben Sie eine Idee? Dann probieren Sie es in Python aus. War Ihre Erwartung
richtig?
Startet man das Programm, wird folgendes ausgegeben:
Die interessante Frage ist nun, warum die Variable begruessung, wenn wir sie mit
print() ausgeben, nach wie vor den Wert 'Moin' besitzt, den wir ihr zu Beginn des
Programms zugewiesen haben. Denn bevor wir ihren Wert ausgeben, rufen wir ja
noch die Funktion willkommen() auf, die den Wert von begruessung ändert, in
23.1 · Arbeiten mit Funktionen
367 23
unserem Beispiel auf "Hallo, Sophie! Schön, dass Du mit dabei bist!". Müsste be-
gruessung am Ende des Programms dann nicht diesen Wert beinhalten?
Des Rätsels Lösung besteht darin, dass die Variable begruessung in unserem
Hauptprogramm und die Variable begruessung in der Funktion willkommen()
letztlich zwei unterschiedliche Variablen sind. Die Variable begruessung, die wir im
Funktionsrumpf von willkommen() anlegen, existiert nur innerhalb dieses Code-
Blocks, ihr Gültigkeitsbereich ist auf die Funktion willkommen() beschränkt. Wann
immer wir aber innerhalb des Funktionsrumpfs von willkommen() auf die Variable
begruessung zugreifen, arbeiten wir mit der in diesem Code-Block angelegten Va-
riable, nicht mit der Variable, die wir im Hauptprogramm definiert haben. Man
könnte also sagen, die Variable begruessung in unserer Funktion willkommen()
„verdeckt“ die gleichnamige Variable des Hauptprogramms. Wir kommen aus der
Funktion heraus nicht an die gleichnamige Variable des Hauptprogramms heran,
die in der Funktion definierte Variable steht gewissermaßen „im Weg“.
Es gibt aber eine Möglichkeit, trotzdem auf die Variable des Hauptprogramms
zuzugreifen. Betrachten Sie dazu den folgenden, leicht angepassten Code:
begruessung = 'Moin'
Wie Sie sehen, haben wir in der Funktion willkommen() lediglich die Anweisung
global begruessung ergänzt. Die bewirkt, dass Python bei einem späteren Zugriff
auf die Variable begruessung nicht etwa eine neue Variable erzeugt, die nur inner-
halb der Funktion willkommen() gültig ist – man spricht von diesem Gültigkeits-
bereich auch als dem Namensraum der Funktion. Stattdessen wird der globale Na-
mensraum, also der Namensraum unseres Hauptprogramms, nach einer Variablen
diesen Namens durchsucht; wird eine gefunden, wird mit ihr gearbeitet, anderen-
falls wird im kleineren Namensraum der Funktion schließlich doch eine Extra-Va-
riable angelegt, die freilich zu existieren aufhört, sobald die Funktion wieder ver-
lassen wird (probieren Sie es aus und ändern Sie innerhalb der Funktion alle
Vorkommen von begruessung auf einen anderen Bezeichner!).
Sie werden nun vielleicht argumentieren, dass die Situation in unserem Beispiel
ja doch etwas künstlich und ihre Problematik letztlich nur darauf zurückzuführen
ist, dass in der Definition der Funktion und im Hauptprogramm Variablen glei-
chen Namens verwendet werden. Stellen Sie sich aber vor, Sie wollten aus der
Funktion heraus eine globale, das heißt im Namensraum des Hauptprogramms
definierte Status-Variable verändern, zum Beispiel eine Variable, die anzeigt, ob
das aktuell bearbeitete Dokument bereits gespeichert ist oder nicht. Diese Status-
368 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
Variable soll natürlich unabhängig von der Funktion existieren und auch dann
noch vorhanden sein, wenn Ihre Funktion längst wieder verlassen und alle lokalen,
also in der Funktion selbst (genauer: in ihrem Namensraum) definierten Variablen,
längst wieder gelöscht worden sind. Greifen Sie dann ohne eine global-Anweisung
in Ihrer Funktion auf die Status-Variable zu, wird einfach im Namensraum der
Funktion eine lokale Variable gleichen Namens erzeugt, die untergeht, wenn ihre
Funktion vollständig durchlaufen worden ist. Die globale Status-Variable bleibt
davon unberührt. Erst durch die global-Anweisung machen Sie Python klar, dass
23 Sie mit der globalen Variablen arbeiten und keineswegs eine neue lokale Variable
innerhalb Ihrer Funktion erzeugen wollen. Ihre Funktion verändert dann ihr Um-
feld (in Gestalt der Status-Variable). Solche sogenannten Nebenwirkungen (engl.
side effects) versucht man im Allgemeinen zur vermeiden, um die Funktion unab-
hängiger vom den Programmcode zu machen, der sie aufruft.
<html>
<head>
<title>Hier steht der Titel der Webseite</title>
<head>
<body>
<h1>Hier steht eine Überschrift</h1>
<p>Hier steht ein Text</p>
</body>
</html>
b)
??23.3 [5 min]
Entwickeln Sie eine Funktion selbstbeschaeftigung(), die sich nur mit sich selbst
beschäftigt, indem sie eine a priori unbestimmte Zahl benamter (also Schlüsselwort-)
Argumente entgegennimmt und zunächst deren Namen und dann deren Werte auf
dem Bildschirm ausgibt.
??23.4 [5 min]
Welche Ausgabe bewirkt das folgende Programm, und warum?
370 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
umsatz_gesamt = 0.00
letzter_verkauf = 0.00
buche_verkauf(10.99, 'DE07011981')
buche_verkauf(24.99, 'DE25101878')
class Produkt:
bezeichnung = ''
beschreibung = ''
artikelnummer = ''
hersteller = ''
preis = 0.0
class Produkt:
bezeichnung = ''
beschreibung = ''
artikelnummer = ''
hersteller = ''
preis = 0.0
def anzeigen(self):
print('Produkt:', self.bezeichnung,
'\nBeschreibung:', self.beschreibung,
'\nArtikelnummer:', self.artikelnummer,
'\nHersteller:', self.hersteller,
'\nPreis:', self.preis, '\n')
Wie Sie sehen, ist der Kopf der Funktionsdefinition genauso weit eingerückt, wie
die Attribute, er ist daher Bestandteil der Klassendefinition.
Die Funktion anzeigen() ist damit Bestandteil der Klassendefinition von Pro-
dukt. Für alle Objekte vom Typ Produkt kann die Methode von nun an aufgerufen
werden. So könnten wir beispielsweise folgendes Produkt definieren:
p = Produkt()
p.preis = 10.99
p.bezeichnung = 'Gartenschaufel'
Zur Anzeige der Produkteigenschaften können wir dann ganz bequem unsere
selbstdefinierte Methode aufrufen:
p.anzeigen()
372 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
Produkt: Gartenschaufel
Beschreibung:
Artikelnummer:
Hersteller:
Preis: 10.99
23 Die Eigenschaften, denen wir nicht ausdrücklich Werte zugewiesen haben (wie
etwa beschreibung) werden dabei natürlich mit ihren Standardwerten (also „lee-
ren“ String) dargestellt.
Ihnen ist sicher das Argument self in der Definition unserer Methode anzei-
gen() aufgefallen. self repräsentiert immer dasjenige Objekt, für das die Methode
aufgerufen wird. Auf diese Weise können wir bequem auf die Eigenschaften (und
ggf. auch auf andere Methoden) des aktuellen Objektinstanz, für die unsere Me-
thode aufgerufen wird, zugreifen. Dabei muss dieses Argument nicht notwendiger-
weise self heißen (es muss lediglich an erster Stelle in der Argumente-Liste stehen),
es ist aber gute Praxis, den leicht verständlichen Bezeichner self zu verwenden.
Methoden werden – ebenso wie Eigenschaften – auch vererbt. In 7 Abschn. 21.7.2
hatten wir von der Klasse Produkt eine Klasse Buch abgeleitet, also ein spezielles
Produkt. Diese Klasse erbte alle Eigenschaften der Elternklasse, und besaß darüber
hinaus noch weitere Eigenschaften, die eben nur für Bücher relevant sind, wie etwa
die Seitenzahl. Ähnlich funktioniert auch die Vererbung von Methoden.
Dabei besteht auch die Möglichkeit, Methoden zu überladen. Das bedeutet, die
speziellere Klasse (in unserem Fall also Buch) besitzt eine eigene Methode anzei-
gen(), die vielleicht die besonderen Eigenschaften von Büchern mit darstellt. Da-
mit verfügen nun sowohl die Elternklasse als auch die von ihr abgeleitete Klasse
jeweils über eine Methode anzeigen().
Wenn wir dann die Methode anzeigen() für ein Objekt vom Typ Buch aufrufen,
schaut Python zunächst, ob diese Klasse selbst über eine entsprechende Methode
verfügt; falls ja, wird diese ausgeführt. Falls aber Buch selbst keine Methode an-
zeigen() besitzen sollte, wird geprüft, ob die nächst höhere Klasse in der Klassen-
hierarchie, also die Elternklasse Produkt, über eine solche Methode verfolgt. Auf
diese Weise ist es möglich, Klassen auf unterschiedlichen Ebenen der Klassenhier-
archie mit gleichnamigen Methoden auszustatten, die aber ein auf die jeweilige
Klasse speziell abgestimmtes Verhalten zeigen. Der Benutzer hingegen kann (zu-
mindest dem Namen nach) einfach immer die gleiche Methode aufrufen und muss
sich nicht mit den Spezifika der verschiedenen Klassen befassen. Eine große Stärke
der objektorientierten Programmierung!
Auch die Konstruktorfunktion führt als erstes Argument wieder self, hier also das
Objekt, das durch sie erzeugt wird. Die weiteren Argumente haben wir frei defi-
niert. Damit könnten wir nun das bereits zuvor verwendete Produkt mit der Be-
zeichnung "Gartenschaufel" zum Preis von 10.99 auch wie folgt erzeugen, wobei
auch hier wiederum gilt, dass self beim Aufruf nicht angegeben werden muss, denn
darum kümmert sich Python selbst:
p = Produkt('Gartenschaufel', 10.99)
Beachten Sie bitte, dass wir keineswegs die Konstruktor-Funktion __init__() unter
deren Namen aufrufen, sondern den Konstruktor der Klasse, dessen Bezeichner
mit dem der Klasse identisch ist. Im Hintergrund ruft Python dann allerdings die
__init__()-Methode auf, entweder die Standardversion, oder, wenn wir diese über-
schrieben haben, unsere eigene Variante. Normalerweise wird man __init__() nicht
selbst aufrufen, es sei denn, man möchte aus dem Konstruktor einer abgeleiteten
Klasse heraus den Konstruktor der Elternklasse aufrufen.
> p
<__main__.Produkt at 0x1ff91106048>
Das lässt sich zum Glück ändern, und zwar, indem wir die Standardmethode __
repr__() überschreiben. Die wird immer dann aufgerufen, wenn der Benutzer den
Bezeichner eines Objekts in die Konsole eingibt und gibt den String zurück, der
dann in der Konsole angezeigt werden soll.
Wir könnten nun also die Methode überladen, indem wir der Definition unserer
Klasse Produkt zum Beispiel folgende Methodendefinition hinzufügen:
374 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
def __repr__(self):
return 'Produkt: ' + self.bezeichnung + '\nPreis: ' + str(
self.preis)
Geben wir nun den Bezeichner unseres Objekts in die Konsole ein, erhalten wir
einen aussagekräftigeren Output (Achtung: Nach Anpassung der Klassendefini-
tion müssen Sie ein neues Objekt dieser Klasse Produkt erzeugen, damit es die neue
23 Methode __repr()__ besitzt):
> p
Produkt: Gartenschaufel
Preis: 10.99
Auf ähnliche Weise können wir bestimmen, was passieren soll, wenn der Benutzer
die Funktion print() aufruft und versucht, unser Objekt anzuzeigen. print() ruft im
Hintergrund automatisch die Methode __str__() auf und gibt deren Rückgabewert
aus. Somit könnten wir in der Definition unserer Klasse Produkt die Methode __
str__() folgendermaßen überladen:
def __str__(self):
return 'Produkt "' + self.bezeichnung + '" (' + \
str(self.preis) + ' EUR)'
Anschließend können wir dann die Methode print() mit unserem Objekt p als Ar-
gument aufrufen und erhalten eine hübschere Darstellung:
> print(p)
Produkt "Gartenschaufel" (10.99 EUR)
Python erlaubt es, Code zur besseren Wiederverwendung in andere Dateien aus-
zulagern. So könnten Sie zum Beispiel Funktionen oder ganze Klassen, die Sie
entwickelt haben und in verschiedenen Programmen benutzen wollen, in einer
Python-Datei zusammenfassen und dann von anderen Programmen aus darauf
zugreifen. Man spricht bei solchen Dateien, die ausgelagerten Programmcode
aufnehmen, von Modulen. Ein Modul ist also nicht anderes als Programmcode,
der zur Wiederverwendung in einer eigenen Python-Datei zusammengefasst wor-
den ist.
23.3 · Arbeiten mit Modulen und Packages
375 23
Nachdem wir gesehen haben, dass Module und Packages es erlauben, Programm-
code aus einem Programm auszulagern, stellt sich natürlich die Frage, wie genau
wir dann auf den ausgelagerten Programmcode, also etwa auf Klassen und Funk-
tionen, zugreifen können. Schließlich befindet sich deren Programmcode ja nicht
mehr in unserer Hauptprogramm-Datei, muss also irgendwie „verfügbar“ gemacht
werden. Dieses Verfügbarmachen wird als Importieren bezeichnet und ist etwas,
das wir, ohne es genauer zu besprechen, bereits etliche Male gemacht haben.
376 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
23
Sie können leicht erkennen, dass diese stets dem Aufbau from modulname_oder_pa-
ckagename import klassenliste folgen. Mit der ersten Anweisung zum Beispiel wer-
den aus dem tkinter-Modul die Klassen Tk, Button und Label importiert. Mit der
zweiten Anweisung wird aus dem Modul font, das zum Package tkinter gehört
(deshalb tkinter.font), die Klasse Font importiert.
Wenn Sie nochmal einen Blick auf die Verzeichnisstruktur des tkinter-Packages
(. Abb. 23.1) werfen, so sehen Sie, dass es tatsächlich eine Datei font.py gibt, das
Modul font, aus dem wir mit der zweiten Anweisung die Klasse Font importieren.
Suchen Sie einmal auf Ihrer Festplatte in der Python-Installation den Pfad \Lib\
tkinter, und öffnen Sie die Datei font.py. Darin werden Sie unter anderem eine
Definition der Klasse Font finden, die wir importieren.
Was aber ist dann mit der ersten Import-Anweisung? Hier importieren wir zwar
drei Klassen, aber scheinbar direkt aus dem Package tkinter. In welcher Datei aber
sind nun diese drei Klassen enthalten? Sie haben es sich wahrscheinlich schon ge-
dacht: Diese Klassen stecken in der __init__.py-Datei, wovon Sie sich auch ganz
leicht überzeugen können, indem Sie diese Datei öffnen.
Nachdem wir die Klassen mit einer import-Anweisung importiert haben, kön-
nen wir sie in unserem Programm verwenden, und zwar ohne weiteres einfach da-
durch, dass wir ihren Bezeichner verwenden, wie etwa in Zeile 35 mit win = Tk().
import tkinter as tk
Dabei kann auf den letzten Teil der Anweisung, as tk, auch verzichtet werden.
Allerdings macht die Verwendung von as den Zugriff auf das Modul leichter, vor
allem, wenn der Modulname lang ist. Denn bei dieser Art von Import muss der
Modulname beim Zugriff auf die Klassen des Moduls immer mit angegeben wer-
den, also zum Beispiel:
Bei Verwendung der Umbenennung mit Hilfe von as verkürzt sich das zu:
Python kommt von Haus aus mit einer Reihe von Modulen und Packages, darun-
ter auch das bereits verwendete Package tkinter.
Über die standardmäßig installierten Packages hinaus bietet der Python Pa-
ckage Index (PyPI) unter 7 https://pypi.org/ eine Vielzahl von Packages für bei-
nahe jede erdenkliche Aufgabe. Jedes Package verfügt über eine eigene Seite mit
einigen wichtigen Informationen über das Package, zum Beispiel dessen Autor, die
Lizenz, unter der es zur Verfügung gestellt wird oder die zur Verwendung des Pa-
ckages benötigtet Python-Version. Regelmäßig wird auch eine kurze Beschreibung
des Packages angeboten, die wichtig ist, um zu entscheiden, ob ein Package, das
dem Namen nach gut klingt, tatsächlich den gewünschten Zweck erfüllt. Die Be-
schreibungen auf der PyPI-Seite des Packages sind aber oft recht dürftig, und so
ist es gut, dass manche Packages eine eigene Homepage besitzen, die von der Py-
PI-Seite aus verlinkt ist und weiterführende Informationen zu dem Package bietet.
Ein Beispiel für eine solche PyPI-Seite ist 7 https://pypi.org/project/numpy/,
die Seite des bekannten Packages NumPy, das Python um Datentypen für die effi-
ziente Arbeit mit mehrdimensionalen Arrays ergänzt.
Der Python Package Index bietet eine schier unfassbare Menge an Packages. Da
die Packages aber durchaus von sehr unterschiedlichem Umfang und unterschied-
licher Qualität sind, empfiehlt es sich, im Python Package Index nicht einfach
378 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
pip prüft selbst, ob es auf dem aktuellen Stand ist. Sollte das mal nicht der Fall
sein, können Sie sehr einfach ein Update auf die aktuelle Version durchführen:
Danach können Sie mit pip ganz einfach Packages installieren, indem Sie die An-
weisung pip install packagename ausführen, also zum Beispiel:
pip kann aber noch viel mehr. So können Sie sich Informationen zu einem Package
mit pip show anzeigen lassen, zum Beispiel für NumPy:
23.3 · Arbeiten mit Modulen und Packages
379 23
Mit pip deinstall packagename können Sie ein Package auch wieder deinstallieren,
mit pip seach suchbegriff können Sie den Python Package Index direkt von der
Kommandozeile durchsuchen, zum Beispiel:
Hilfe zu pip und seinen zahlreichen Optionen erhalten Sie mit der Anweisung
pip -h
oder mit
pip --help
zz Virtuelle Umgebungen
Python kann bei Bedarf das Package in eine sogenannte virtuelle Umgebung (engl.
virtual environment) installieren. Dann wird das Package nicht der allgemeinen Pa-
ckage-Bibliothek hinzugefügt, sondern in einer separaten Bibliothek für Ihr aktu-
elles Projekt installiert. Auf diese Weise können Sie in unterschiedlichen Projekten
mit unterschiedlichen Versionen ein- und desselben Packages arbeiten. Das kann
wichtig sein, wenn Ihr Projekt zum Beispiel eine ältere Version eines Packages be-
nötigt, weil es mit der aktuellen Version des Packages nicht lauffähig ist. Mit einem
virtual environment halten Sie Ihr Projekt lauffähig, während Sie anderenorts mit
der aktuellen Version des Packages arbeiten können. Möglich wird dies dadurch,
dass Sie bei der Installation von Packages auch die zu installierende Version ange-
ben können und auf diese Weise nicht zwingend die aktuellste Version benutzen
müssen.
Ähnliches gilt übrigens für Python selbst. Sie können festlegen, mit welchem
Python-Interpreter Sie arbeiten wollen. Mit den Python-Versionen 3.x wurden ge-
genüber den älteren Versionen 2.x einige wesentliche Änderungen an der
Sprachdefinition vorgenommen und Python-Projekte, die unter Python 2.x entwi-
ckelt wurden, sind unter Version 3.x nicht notwendigerweise uneingeschränkt lauf-
fähig. In PyCharm können Sie einfach festlegen, welcher der Project Interpreter,
also der Interpreter, den Sie im aktuellen Projekt verwenden wollen, sein soll. Auf
diese Weise ist ein älteres Projekt, das unter Python 2.x entwickelt wurde, weiterhin
lauffähig, ohne es aufwendig umbauen zu müssen. Beim Erzeugen einer virtuellen
Umgebung wird der Interpreter, mit dem Sie arbeiten wollen, mit in die virtuelle
Umgebung kopiert.
Sie können aber natürlich auch einen Projektinterpreter auswählen, ohne eine
virtuelle Umgebung zu erzeugen. Wenn Sie also einfach mit dem Python 2.x-
380 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
Interpreter und den für diesen Interpreter (in seiner „Hauptinstallation“) instal-
lierten Packages arbeiten wollen, können Sie in PyCharm den Projektinterpreter
einfach auf diesen Interpreter umstellen.
Empfehlenswertes ist es auf jeden Fall, gleich beim Anlegen Ihres Projekts auf
das Erzeugen einer virtuellen Umgebung zu verzichten, wenn Sie nicht zwingend
eine benötigen (was in aller Regel nicht der Fall sein dürfte).
23 23.4 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir gesehen, wie Funktionen in Python definiert und be-
nutzt werden; außerdem haben wir uns mit der Funktionsweise von Modulen und
Packages beschäftigt und den Python Package Index (PyPI) als wichtige Bezugs-
quelle nützlichen Programmcodes kennengelernt.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 Funktionen werden in Python mit der def-Anweisung definiert und bestehen
aus dem Funktionskopf mit Bezeichner und Argumenten der Funktion sowie
dem Funktionsrumpf, dem (eingerückten) Code-Block, der beim Aufruf der
Funktion ausgeführt wird.
55 Optionale Argumente erhalten im Funktionskopf der Funktionsdefinition
ihren Standardwert zugwiesen (argument = standard_wert).
55 Die Funktionsargumente stehen in der Funktionsdefinition ohne Datentyp,
können aber mit einem Type Hint der Form : datentyp versehen werden, der
zwar nicht bindend ist, aber von vielen IDEs verarbeitet und zudem in der Hilfe
zur Funktion angezeigt wird; neben Funktionsargumenten können auch die
Rückgabewerte der Funktion mit Type Hints der Form -> datentyp versehen
werden.
55 Rückgabewerte werden mit dem Schlüsselwort return zurückgegeben.
55 Variablen, die innerhalb von Funktionen definiert werden sind ebenso wie
Funktionsargumente lokale Variablen und daher nur innerhalb der Funktion
verwendbar; möchte man von innerhalb einer Funktion auf eine globale
Variable zugreifen, muss das Schlüsselwort global verwendet werden.
55 Auch, wenn eine Funktion keine Argumente besitzt müssen bei ihrem Aufruf
(ebenso wie bei ihrer Definition) die runden Argumente-Klammern angegeben
werden.
55 Beim Aufruf einer Funktion können die Argumente auch als S chlüsselwort-
Argumente, das heißt, mit ihrem Namen übergeben werden (in der Form
argument = wert); die Reihenfolge der Argumente spielt dann keine Rolle.
55 Python-Code lässt sich in Modulen und mehrere Module in Packages
zusammenfassen.
55 Klassen aus Modulen, die im Programm verwendet werden, müssen zunächst
importiert werden, entweder durch explizite Angabe der zu importierenden
Klassen in der Form from modulname_oder_packagename import klassenliste
(empfohlene Vorgehensweise) oder durch Import aller Klassen in der Form
from modulname_oder_packagename import *; auch kann das Modul als
23.5 · Lösungen zu den Aufgaben
381 23
Ganzes importiert werden mit einer Anweisung der Form import modulname_
oder_packagename.
55 Die wichtigste Quelle für Python-Module ist der Python Package Index (PyPI);
hier finden sich Lösungen für viele unterschiedliche Programmieraufgaben; die
Recherche nach einem geeigneten Package lohnt allemal, bevor man selbst in
die Programmierung der gesuchten Funktionalität einsteigt.
55 Die Installation von Modulen des PyPI erfolgt entweder mit Hilfe des
Kommandozeilenprogramms pip oder über die verwendete IDE.
Argumente:
-- title: Der Titel der Website
-- header: Überschrift des Dokuments
-- text: Der eigentliche Inhalt'''
Die Funktion wird mit drei Sting-Argumenten für Titel, Überschrift und Textin-
halt der zu erzeugenden Website aufgerufen. Einen Rückgabewert besitzt sie nicht.
Stattdessen erzeugt sie den HTML-Code der Website als String-Variable html_con-
tent und schreibt diesen dann in die Datei website.html. Statt hier zunächst einen
großen String mit dem Dateiinhalt zu erzeugen und diesen dann in die Datei zu
schreiben, wäre es natürlich ebenso möglich gewesen, mit mehreren write()-Anwei-
sungen den Dateiinhalt Schritt für Schritt in die Datei zu schreiben, ohne ihn zu
Beginn bereits vollständig zusammenzubauen.
382 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
Wenn Sie die fertige Funktion nun aufrufen, können Sie die erzeugte Website
danach in Ihrem Webbrowser öffnen.
Neben der eigentlichen Funktion war aber in der Aufgabenstellung auch Doku-
mentation gefordert. Dazu arbeiten wir zunächst mit einem Docstring. Er be-
schreibt kurz, was die Funktion tut und welche Bedeutung ihre Argumente haben.
Wenn Sie die Funktion in die Python-Konsole kopieren und dort ausführen, kön-
nen Sie im Anschluss mit help(erzeuge_website) die Hilfe der Funktion betrachten,
die sich aus genau diesem Docstring speist. Zur weiteren Dokumentation haben
23 wir in den Funktionskopf Typhinweise für die Argumente eingebaut.
Auf eine Kommentierung des Codes im Funktionsrumpf wurde verzichtet, da
der Code recht einfach ist.
zz Aufgabe 23.2
a) Die Funktion wuerfel() erzeugt mit Hilfe der aus dem Modul random impor-
tierten Funktion randint() eine Zufallszahl, wie man sie auch beim Würfel er-
halten könnte. Diese Zufallszahl wird in der Integer-Variable wuerfel_ergebnis
abgelegt. Allerdings haben wir vergessen, das Ergebnis auch mit return zurück-
zugeben. Wenn Sie diese Funktion aufrufen und ihren Rückgabewert in einer
Variablen auffangen oder in der Konsole ausgeben, werden Sie feststellen, dass
Sie jedes Mal den besonderen Wert None erhalten. Er zeigt an, dass die Funk-
tion keinen Wert zurückgibt. Fügen Sie nun aber die fehlende return-Anwei-
sung ein, so erhalten Sie tatsächlich wie beim Würfeln einen zufälligen Ganz-
zahlwert zwischen 1 und 6 zurück.
b) Die Funktion erzeuge_telefonnummer() leidet an zwei Problemen: Zum einen
steht der Doppelpunkt im Funktionskopf vor dem Typhinweis, obwohl er syn-
taktisch korrekt eigentlich am Ende des Funktionskopfes platziert werden
müsste; schließlich leitet er ja den folgenden Code-Block, also den Funktions-
rumpf, ein. Zum anderen wird im Rumpf der Funktion das Argument nummer
verwendet, als die eigentliche Teilnehmeranschlussnummer ohne Vorwahlen.
Die taucht aber in der Argumente-Liste im Funktionskopf überhaupt nicht
auf. Selbstverständlich kann im Code der Funktion nicht auf ein Argument
zugegriffen werden, dass der Funktion gar nicht übergeben wird. Nach diesen
Korrekturen kann die Funktion dann aufgerufen werden, um eine hübsch for-
matierte Telefonnummer zu erzeugen, zum Beispiel bei diesem Aufruf:
Der Ländercode 'DE' wird dabei mit Hilfe eines Dictionaries in die entsprechende
Ländervorwahl übersetzt, die führende 0 der Vorwahl wird mit Hilfe des Aus-
drucks vorwahl[1:], der alle Zeichen zwischen dem zweiten um dem String-Ende
selektiert, abgetrennt.
zz Aufgabe 23.3
Die Funktion selbstbeschaeftigung() könnte so aussehen:
23.5 · Lösungen zu den Aufgaben
383 23
def selbstbeschaeftigung(**args):
print(list(args.keys()))
print(list(args.values()))
Wie Sie sich erinnern, kann auf eine unbestimmte Liste benamter, also Schlüssel-
wort-Argumente, mit einem Argument zugegriffen werden, dem im Funktionskopf
zwei Sternchen vorangestellt werden. Dieses Argument ist dann ein Dictionary mit
den Namen der Argumente als Schlüsseln und den übergebenen Werten als Werten
des Dictionary-Einträge. Dementsprechend können wir uns mit Hilfe der Metho-
den keys() und values() die Schlüssel, also die Argumente-Namen und ihre Werte
ermitteln lassen. Ein Aufruf dieser Funktion könnte dann so aussehen:
zz Aufgabe 23.4
Dieses Programm, das neue Verkäufe „verbucht“, erzeugt folgende Ausgaben:
Die ersten beiden Ausgaben werden direkt von der Funktion buche_verkauf() ge-
neriert. Die folgenden beiden Ausgaben, nämlich zum Gesamtumsatz und dem
Umsatz des letzten Verkaufs, sind lediglich Ausgaben der Variablen umsatz_ge-
samt und letzter_verkauf. Diese beiden Variablen werden im Hauptprogramm an-
gelegt und zunächst mit dem Wert 0.00 vorbelegt. Die Funktion versucht dann,
diese Variablen zu verändern, was ihr im Fall von umsatz_gesamt auch zu gelingen
scheint. Zum derzeitigen Wert von buche_verkauf() addiert sie jeweils den Wert des
neu verbuchten Verkaufs. Die Summe unserer beiden Verkäufe ist tatsächlich
35.98. Was aber ist mit letzter_verkauf? Obwohl auch dieser Variablen im Code der
Funktion buche_verkauf() ein neuer Wert zugewiesen wird, hat sie am Ende immer
noch jenen Wert, mit dem sie zu Beginn des Programms initialisiert wurde. Was ist
passiert? Tatsächlich sind die beiden Variablen, die zu Beginn initialisierte und die
im Funktionsrumpf von buche_verkauf() verwendete, zwei unterschiedliche Ob-
jekte. Die im Funktionsrumpf verwendete Variable ist eine lokale Variable, die am
Ende der Funktion zu existieren aufhört. Wertezuweisungen auf diese Variable
haben keinen Effekt auf die zu Beginn des Programms, außerhalb der Funktion
initialisierte Variable. Wollten wir stattdessen diese Variablen verändern, müssten
384 Kapitel 23 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten und Aktionen…
wir Python das mit einer global-Anweisung mitteilen, wie wir es auch für umsatz_
gesamt getan haben. Dadurch weiß Python, dass wir keine lokale Variable erzeu-
gen, sondern in die gleichnamige globale Variable schreiben wollen, die außerhalb
der Funktion angelegt worden ist.
23
385 24
Übersicht
Als nächstes werden wir uns damit beschäftigen, wie man in Python-Programm ver-
zweigen und – je nach Situation – mal den einen, mal den anderen Code-Teil aus-
führen kann. Erst dadurch wird unser Programmablauf richtig interessant und ist
nicht einfach nur die immer gleiche Ausführung derselben Folge von Python-An-
weisungen.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie im Programmcode mit if-else-Konstrukten verzweigen können
55 wie if-else-Konstrukte ineinander verschachtelt werden
24 55 wie in if-else-Konstrukten mit elif mehrere alternative Bedingungen berücksichtigt
werden können
55 wie Bedingungen aufgebaut werden und welche Vergleichsoperatoren dabei
eingesetzt werden können
55 wie Sie mehrere Bedingungen mit Hilfe logischer Operatoren zur einer
Gesamtbedingung verknüpfen können
55 wie Sie Ihr Programm auf Ereignisse reagieren lassen.
24.1 if-else-Konstrukte
Greifen wir nochmal unsere Umrechnung von Temperaturen zwischen den Ein-
heiten Kelvin und Grad Celsius auf. Dazu hatten wir im vorangegangenen Kapitel
(7 Abschn. 23.1.3) folgende Funktion definiert:
Angenommen nun, wir wollten diese einfache Funktion verbessern, indem wir sie
weniger anfällig für Fehleingaben machen. Eine Temperatur in Kelvin kann, wie
Sie sich erinnern, niemals negativ sein. Der absolute Nullpunkt liegt bei 0 Kelvin,
was 273,15 Grad Celsius entspricht. Niedrigere Temperaturen sind physikalisch
unmöglich. Bei 0 Kelvin ist einfach überhaupt keine Wärme mehr vorhanden, käl-
ter kann es dementsprechend nicht mehr werden.
Wenn wir also verhindern wollen, dass unsere Funktion einen unzulässigen
Wert zurückgibt, weil das Funktionsargument bereits unzulässig war, müssen wir
prüfen, ob das Funktionsargument kelvin größer oder gleich 0 ist. Ist kelvin kleiner
0, also unzulässig, soll unsere Funktion darauf reagieren; sie könnte das tun, in-
dem sie eine Fehlermeldung in der Konsole anzeigt, oder aber einen speziellen Feh-
lercode zurückgibt, anhand dessen der Programmierer, der unsere Funktion ein-
setzt, prüfen kann, ob die Umrechnung erfolgreich war. Wir werden im Folgenden
den zweitgenannten Weg beschreiten, der deshalb vorzuziehen ist, weil er es dem
Verwender unserer Funktion erlaubt, auf einen Fehler so zu reagieren, wie er es
24.1 · if-else-Konstrukte
387 24
will, während wir ihn beim erstgenannten Weg dazu zwingen würden, unsere Feh-
lermeldung zu „genießen“, die er vielleicht so gar nicht haben möchte (vielleicht
arbeitet er ja in einer ganz anderen Sprache?).
Um unsere Funktion nun robust gegenüber Fehleingaben zu machen, müssen
wir ein Wenn-Dann-Konstrukt ergänzen, das prüft, ob der kelvin-Wert unzulässig,
also kleiner als 0 ist, und in diesem Fall einen Fehlercode zurückzugeben, zum Bei-
spiel −1000. Die angepasste Funktion könnte dann so aussehen:
Sie sehen, dass wir hier eine Programmverzeigung eingebaut haben: Auf das
Schlüsselwort if (wenn) folgt die zu prüfende Bedingung, in unserem Fall, ob die
Kelvin-Temperatur kleiner 0 ist. Ist die Bedingung erfüllt, wird der folgende Code-
Block ausgeführt, der – wie bereits die Code-Blöcke bei Funktionen – nach einem
Doppelpunkt beginnt und eingerückt ist. In unserem Beispiel umfasst der Code-
Block nur eine einzelne Anweisung nämlich eine Zuweisung, mit der wir einer Zwi-
schenvariable namens erg den späteren Rückgabewert der Funktion (hier als den
Fehlercode) zuweisen, jedoch könnten hier natürlich beliebig viele weitere Anwei-
sungen stehen. Es folgt – auf der gleichen Einrückungsebene wie if – das el-
se-Schlüsselwort (anderenfalls), wiederum gefolgt von einem Code-Block, der nur
dann ausgeführt wird, wenn die if-Bedingung nicht erfüllt ist. Der else-Zweig ist
gewissermaßen die logische Umkehrung der if-Bedingung, immer wenn die if-
Bedingung nicht erfüllt ist, springt das Programm direkt zum else, ohne den Pro-
grammcode im if-Code-Block auszuführen. In unserem Beispiel bedeutet ein
Durchlaufen des else-Code-Blocks, dass unsere kelvin-Argument zulässig ist und
damit in einen Celsius-Wert umgerechnet werden kann.
Die return-Anweisung nach dem if-else-Konstrukt wird auf jeden Fall ausge-
führt, ganz gleich, ob das Programm in den if- oder in den else-Ast verzweigt. So
stellen wir sicher, dass stets der in erg gespeicherte Funktionswert zurückgegeben
wird, der – je nachdem, ob der if- oder der else-Zweig durchlauen worden ist, den
umgerechneten Celsius-Wert oder den Fehlercode −1000 enthält.
In unser Hauptprogramm könnten wir diese Funktion nun zum Beispiel so ein-
binden:
kelv = input(
'Bitte geben Sie eine Temperatur in Kelvin ein: ')
cel = kelvin_zu_celsius(float(kelv))
if cel == -1000:
print('Sie haben eine unzulässige Kelvin-Temperatur \
eingegeben!')
else:
print(round(float(kelv), 2), 'Kelvin sind',
round(cel, 2), 'Grad Celsius.')
388 Kapitel 24 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm…
Wie Sie sehen, fragen wir vom Benutzer eine Temperatur in Kelvin ab, rechnen
diese um und schauen, dann, ob dabei ein Fehler aufgetreten ist; je nachdem, ob
das der Fall ist, gegeben wir entweder eine entsprechende Fehlermeldung oder aber
den in Celsius umgerechneten Wert aus.
Ihnen wird das doppelte Gleichheitszeichen aufgefallen sein, dass wir zum Ver-
gleich der Variable cel mit dem Fehlercode −1000 benutzen. Python unterscheidet,
wie viele andere Sprachen auch, zwischen dem Zuweisungsoperator = und dem Ver-
gleichsoperator ==. Dem mathematischen Ungleichheitszeichen (≠) entspricht in
Python der Vergleichsoperator !=, also „nicht gleich“, denn das Ausrufezeichen ist,
wie in vielen anderen Programmiersprachen auch, der logische Operator NICHT,
24 der den Wahrheitsgehalt einer Aussage herumdreht, in diesem Fall also der Aus-
sage, dass die beiden Werte links und rechts vom Gleichheitszeichen-Operator
gleich sind.
Auf den else-Zweig in einem if-else-Konstrukt kann übrigens auch verzichtet
werden. Unsere Funktion kelvin_zu_celsius() könnte also auch so aussehen:
Diese Formulierung der Funktion leistet exakt dasselbe wie die vorangegangene
Option. Wir setzten zunächst die Variable erg, unseren späteren Rückgabewert,
auf −1000, also auf Fehler. Wenn jetzt nichts mehr passiert, gibt die Funktion also
den Fehlerwert zurück. Es passiert aber dann noch etwas, wenn das kelvin-
Argument ein zulässiger Wert ist. Dann nämlich wird der Wert von erg (derzeit der
Fehlercode) durch den in Celsius umgerechneten Wert ersetzt.
Übrigens: Natürlich hätten wir die gesamte Logik der Prüfung, ob die Benut-
zereingabe zulässig ist, oder nicht, von der Funktion kelvin_zu_celsius() auch ins
Hauptprogramm verlegen und die Funktion einfach immer nur dann aufrufen
können, wenn die Eingabe zulässig war. Anderenfalls würde eben eine entspre-
chende Fehlermeldung ausgegeben.
Wenn Sie sich die Funktion genauer ansehen, stellen Sie fest, dass hier zwei if-else-
Konstrukte ineinander verschachtelt worden sind: Das „äußere“ prüft (Zeile 3), in
welche Richtung der Anwender die Temperatur umrechnen möchte und verzweigt
entsprechend, die „inneren“ Konstrukte (Zeilen 3 und 9) prüfen, ob das Argument
390 Kapitel 24 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm…
temperatur einen im jeweiligen Programmzweig gültigen Wert besitzt. Ist dies der
Fall, wird die Umrechnung durchgeführt und in der lokalen Variable erg gespei-
chert (Zeilen 5 und 10), anderenfalls wird erg mit dem Fehlercode −1000 („ungül-
tige Temperaturangabe“) belegt (Zeilen 7 und 12).
Dem „äußeren“ if und dem „äußeren“ else folgt also jeweils ein (natürlich ein-
gerückter) Code-Block, der jeweils wiederum ein weiteres if-else-Konstrukt ent-
hält. Der Verschachtelungstiefe sind dabei theoretisch zwar keine Grenzen gesetzt,
praktisch wird der Code aber natürlich mit zunehmender Verschachtelungstiefe
immer schwerer lesbar, fast wie ein natürlichsprachlicher Satz, der viele Neben-
sätze aufmacht und am Satzende in schneller Folge wieder schließt. Es empfiehlt
24 sich der Übersichtlichkeit wegen spätestens bei mehr als zwei ineinander ver-
schränkten Konstrukten eine entsprechende Kommentierung vorzunehmen, ins-
besondere, um zu beschreiben, zu welcher Bedingung die vielen unterschiedlichen
else eigentlich gehören. Gleiches gilt, wenn der Code innerhalb der if und der el-
se-Blöcke lang ist (im Beispiel oben umfassen diese Code-Blöcke ja jeweils nur eine
einzelne Zeile), weil man dann viel Code liest und plötzlich auf ein else stößt, von
dem man, ohne viel zu scrollen, gar nicht mehr weiß, zu welcher if-Bedingung es
eigentlich gehört.
Übrigens: Die „äußere“ Bedingung hätten wir statt if nachCelsius == True
auch einfacher als if nachCelsius formulieren können; der Vergleich mit dem Wert
True darf also entfallen. Das liegt daran, dass Python, wenn kein Vergleichswert
angegeben ist, standardmäßig mit True vergleicht.
Diese Formulierung der Funktion leistet dasselbe wie die Funktion oben, ist aber
in Hinblick auf die Verschachtelung der if-else-Konstrukte anders aufgebaut. Das
„äußere“ Konstrukt prüft gleich zwei Bedingungen auf einmal, nämlich, ob eine
Umrechnung nach Celsius gewünscht ist (nachCelsius == True) und ob die angege-
bene (Kelvin-)Temperatur dafür zulässig ist (temperatur >=0). Diese beiden (Teil-)
24.1 · if-else-Konstrukte
391 24
Bedingungen werden mit and zu einer Gesamtbedingung verknüpft, die genau
dann wahr ist, wenn beide Teilbedingungen wahr sind. In diesem Fall wird die Um-
rechnung vorgenommen (Zeile 4). Ist aber mindestens eine Teilbedingung nicht
erfüllt, also entweder nachCelsius == False oder aber die Temperatur < 0 (oder
sogar beides!), wird das Programm im else-Block des äußeren if-else-Konstrukts
fortgesetzt (Zeile 6).
Dort wird nun wiederum eine zusammengesetzte Bedingung geprüft, nämlich,
ob eine Umrechnung von Celsius nach Kelvin gefordert ist und ob das Argument
temperatur für diese Umrechnung zulässig ist. Sind beide Teilbedingungen erfüllt,
wird die Umrechnung vorgenommen (Zeile 7). Ist aber auch diese Gesamtbedin-
gung nicht erfüllt, geht das Programm in den „innersten“ else-Block: Da nachCel-
sius ja nur die Werte True oder False annehmen kann (zumindest bei „sachgemä-
ßem“ Aufruf der Funktion), bleibt jetzt nur noch die Möglichkeit, dass das
Argument temperatur einen für die geforderte Umrechnung unzulässigen Wert be-
sitzt. Also wird in diesem Fall die Variable erg mit dem Fehlercode −1000 belegt
(Zeile 9).
In diesem Beispiel haben wir zwei Teilbedingungen mit einem logischen UND
(and) verknüpft. Wichtige weitere logische Operatoren neben dem and sind or, das
logische ODER, mit dem zwei Bedingungen dergestalt verknüpft werden, dass die
Gesamtbedingung genau dann wahr ist, wenn entweder die eine oder die andere
oder beide Bedingungen wahr sind, und not, das logische NICHT, mit dem sich der
Wahrheitsgehalt einer Aussage umkehren lässt. Die Bedingung nachCelsius ==
True and temperatur >= 0 hätte man also – zugegebenermaßen etwas umständ-
lich – zum Beispiel auch schreiben können als not(nachCelsius == False or tempe-
ratur < 0). Dann hätte die Gesamtbedingung also gefordert, dass es nicht zutreffen
darf, dass entweder nachCelsius gleich False ist, oder temperatur < 0 ist, oder bei-
des. Anders herum ausgedrückt: Nur, wenn nachCelsius == True ist und tempera-
tur >= 0, ist die Gesamtbedingung erfüllt und der darauffolgende Code-Block
(nämlich die Umrechnung von Kelvin in Grad Celsius) wird ausgeführt.
Übrigens: Nicht immer müssen Sie zusammengesetzte Bedingungen mit logi-
schen Operatoren verknüpfen. Statt zum Beispiel
if 0 <= x < 10
was exakt dieselbe Prüfung veranlasst, nämlich, ob der Wert der Variable x min-
destens 0 aber kleiner als 10 ist.
umrechnet; die Funktion soll also die mindestens bereits erlebten Sekunden errech-
nen und zurückgeben. Dabei sollen spezifische Fehlermeldungen ausgegeben wer-
den, wenn das Argument alter_jahre keine Integer-Variable ist, oder das Alter klei-
ner als 0 oder größer als 120 ist.
Wenn Ihnen nicht mehr präsent ist, wie Sie prüfen können, ob ein Wert eine
Ganzzahl ist, blättern Sie noch einmal zurück zu 7 Abschn. 21.4.1.
if aktion == 'u':
# Code, der ausgeführt wird, wenn der Benutzer 'u'
# eingegeben hat, also Umbenennen der Datei
else:
if aktion == 'l':
# Code, der ausgeführt wird, wenn der Benutzer 'l'
# eingegeben hat, also Löschen der Datei
else:
if aktion == 'k':
# Code, der ausgeführt wird, wenn der Benutzer 'k'
# eingegeben hat, also Kopieren der Datei
else:
if aktion == 'v':
# Code, der ausgeführt wird, wenn der Benutzer
# 'v' eingegeben hat, also Verschieben der Datei
else:
# Code, der ausgeführt wird, wenn der Benutzer
# keinen der zulässigen Aktioncodes eingegeben
# hat
24.1 · if-else-Konstrukte
393 24
Diese verschaltete Konstruktion prüft der Reihe nach, welcher Aktionscode ein-
gegeben worden ist. Wurde nicht 'u' eingegeben, wird als nächstes 'l' geprüft,
wurde auch dieses nicht eingegeben, dann 'k' und so weiter.
Durch die Verschachtelung wirkt das Ganze einigermaßen unübersichtlich. Mit
Hilfe des elif-Schlüsselwortes gelingt es, diesen Programmteil deutlich klarer zu
strukturieren:
if aktion == 'u':
# Umbenennen
elif aktion == 'l':
# Löschen
elif aktion == 'k':
# Kopieren
elif aktion == 'v':
# Verschieben
else:
# Kein gültiger Aktionscode
Mit elif können – auf der gleichen Ebene wie das einleitende if – weitere Bedingun-
gen geprüft werden. Der (optionale) else-Code-Block am Ende tritt dann in Ak-
tion, wenn weder die if-Bedingung noch eine der elif-Bedingungen angeschlagen
hat. Trifft eine der elif-Bedingungen zu, so wird deren Code-Block ausgeführt und
das Programm dann nach dem else-Code-Block, also hinter dem if-elif-else-
Konstrukt fortgesetzt. Die weitere elif-Bedingungen werden nicht mehr geprüft,
denn elif formuliert alternative Bedingungen.
Auf diese Weise lässt sich ein stark verschachteltes und schwer zu verstehendes
Konstrukt durch eine sehr übersichtliche, leicht lesbare Schreibweise ersetzen.
Wenn Sie bei den Teilaufgaben a. und b. nicht direkt auf die Lösung kommen, geben
Sie den Code in Python ein und probieren Sie es aus.
a = 25
elif a >= 90 or b <= 50:
b = 5
else:
b = 10
a = 20
24.2 Ereignisse
24
Ebenso wie if-(elif-)else-Konstrukte dienen Ereignisse dazu, den Programmablauf zu
steuern, um zum Beispiel auf Eingaben des Benutzers reagieren zu können. Anders
allerdings als bei den if-(elif-)else-Konstrukten, wird bei Ereignissen das Programm
nicht einfach linear durchlaufen und dabei bestimmte Teile durch Verzweigungen
ausgeführt, während andere Programmteile durch die Verzweigung gleichsam „über-
sprungen“ werden. Ereignisse führen dazu, dass eine bestimmte Funktion, der Event
Handler aufgerufen und der darin enthaltene Code ausgeführt wird.
Sehr schön sieht man das an unseren tkinter-Programmen wie etwa der Ta-
schenrechner-Applikation aus 7 Abschn. 22.2.6. Die Funktion gleich_press() zum
Beispiel ist ein Event Handler, der immer dann aufgerufen wird, wenn der Benutzer
auf den Button mit dem Gleichheitszeichen geklickt hat. Ist der Code im Event
Handler vollständig abgearbeitet, springt das Programm zurück in die Haupt-
schleife des Programms – in tkinter-Programmen ist das die Funktion mainloop().
In dieser Warteschleife „lauert“ das Programm darauf, dass das nächste Ereignis
eintritt, für das ein Event Handler definiert ist. Sobald das geschieht, bekommt der
Event Handler die Kontrolle; wenn der durchgelaufen ist, geht das Programm wie-
der in den „Lauermodus“. In 7 Abschn. 25.2 werden wir mit einfachen Mitteln
ein Programm mit Hauptschleife und Event Handlern nachbauen, das in der Py-
thon-(Run-)Konsole läuft, also keine grafische Benutzeroberfläche besitzt.
24.3 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns damit beschäftigt, wie im Programmcode Ver-
zweigungen eingebaut werden können, sodass nicht immer der gesamte Code, son-
dern, abhängig von Bedingungen, nur einzelne Teile ausgeführt werden. Die zent-
ralen Werkzeuge dazu sind das if-else-Konstrukt und Ereignisse.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 if-else- Konstrukte erlauben es, die Ausführung von Teilen des Programmcodes
von Bedingungen abhängig zu machen; dabei folgt hinter if und hinter else
jeweils der Code-Block der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung bzw.
24.4 · Lösungen zu den Aufgaben
395 24
ihre Alternative erfüllt ist; auf den else-Zweig kann auch verzichtet werden; der
allgemeine Aufbau ist also: if bedingung: code_block else: code_block.
55 if-else-Konstrukte können ineinander verschachtelt werden.
55 Mit elif können mehrere weitere Bedingungen formuliert werden, die nur
geprüft werden, wenn die if-Bedingung und ggf. weitere, vorangegangene elif-
Bedingungen nicht erfüllt waren.
55 Bedingungen werden regelmäßig durch Vergleiche gebildet; der Operator zur
Prüfung auf Gleichheit ist dabei das doppelte Gleichheitszeichen (==), das einfache
Gleichheitszeichen wird. für Zuweisungen verwendet; für Ungleichheitsrelationen
kommt != zum Einsatz
55 Mehrere Bedingungen können mit logischen Operatoren (vor allem and, or,
not) zu einer Gesamtbedingung verknüpft werden.
55 Ereignisse, wie sie vor allem bei Programmen mit grafischer Benutzeroberfläche
Sinn machen, werden durch die Definition einer speziellen Funktion (Event
Handler) verarbeitet, die immer dann aufgerufen wird, wenn das Ereignis ausgelöst
wurde.
def speichernunter_press():
dname = asksaveasfilename(defaultextension = 'txt',
filetypes = [
('Textdateien', '*.txt'),
('Alle
Dateien', ' *.* '),],
title='Datei speichern unter...',
initialdir='C:\\Windows')
if dname != '':
datei = open(dname, 'w')
datei.write(text.get(1.0, END))
datei.close()
def speichern_press():
global dateiname
if dateiname != '':
datei = open(dateiname, 'w')
datei.write(text.get(1.0, END))
datei.close()
def oeffnen_press():
24 global dateiname
dname = askopenfilename(defaultextension = 'txt',
filetypes = [
('Textdateien', '*.txt'),
('Alle
Dateien', ' *.* '),],
title='Datei öffnen....',
initialdir='C:\\Windows')
if dname != '':
datei = open(dname, 'r')
text.delete(1.0, END)
text.insert(1.0, datei.read())
datei.close()
zz Aufgabe 24.2
Eine mögliche Formulierung der Funktion könnte so aussehen:
Dabei wird zunächst in einem äußeren if-else-Konstrukt mit Hilfe der Funktion
isinstance() geprüft, ob das Argument alter_jahre kein (!) Ganzzahlwert ist. Ist das
der Fall, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und die Funktion verlassen. Wir
machen uns hier den Umstand zu Nutze, dass isinstance einen bool-Wert zurück-
gibt und Python einen Ausdruck in einer Bedingung standardmäßig gegen True
vergleicht. Alternativ hätten wir natürlich schreiben können if not isinstance(al-
ter_jahre, int) == True oder aber auch if isinstance(alter_jahre, int) != True.
24.4 · Lösungen zu den Aufgaben
397 24
Ist alter_jahre aber ein Ganzzahlwert, wird im inneren if-else-Konstrukt ge-
prüft, ob das Alter außerhalb der zulässigen Grenzen liegt. In diesem Fall wird die
Funktion wiederum mit einer Fehlermeldung verlassen. Ist aber auch diese Hürde
erfolgreich genommen, gibt die Funktion das Alter in Sekunden zurück.
Aufrufen könnte man die Funktion dann zum Beispiel mit
print(alter_in_sekunden(38))
zz Aufgabe 24.3
a. a = 100, b = 5 (es greift die Bedingung: a >= 90 or b <= 50)
b. a = 5, b = 20 (es greifen die Bedingungen: (a > 90 and b < 50) or (a == 100
and b > 50) und a >= 100 or b <= 50
Nie. Dazu müsste die Bedingung a >= 95 and b < 15 erfüllt sein. Diese ist aber eine
Alternativbedingung zu a > 90 and b <= 20. Jede Werte-Kombination von a und b,
die a >= 95 and b < 15 erfüllt, erfüllt auch a > 90 and b <= 20. Die Alternativbe-
dingung kommt daher niemals zum Zuge, sie ist „toter Programmcode“.
399 25
Übersicht
Als nächstes wenden wir uns dem Wiederholen von Programmanweisungen zu. Da-
mit lassen sich viele aufwendige Aufgaben elegant lösen.
Wie die meisten Programmiersprachen kennt Python dazu sowohl abgezählte
(for-) als auch bedingte (while-) Schleifen. Eine Python-Besonderheit sind die auf
den for-Schleifen basierenden Listenkomprehensionsausdrücke, mit denen man die
Erzeugung von Listen auf sehr kompakte Weisen schreiben kann.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie (abgezählte) for-Schleifen formulieren
55 wie Sie (bedingte) while-Schleifen formulieren
55 was Listenkomprehensionsausdrücke sind, und wie Sie damit auf elegante Weise
Listen erzeugen können
25 55 wie Sie Schleifen oder einzelne Durchläufe von Schleifen vorzeitig beenden
können, und wann das nützlich ist.
for i in [1,2,3,4,5,6,7,8,9,10]:
print(i)
for i in range(1,11):
print(i)
402 Kapitel 25 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
Betrachten Sie nun das folgende Beispiel, in dem wir während der Schleife den
Wert unserer Laufvariable anpassen:
mein_range = range(1,11)
for i in mein_range:
i = 2
print(mein_range)
An der Ausgabe, die von der abschließenden print()-Anweisung erzeugt wird, sieht
man, dass sich das Objekt mein_range nicht verändert hat, obwohl wir unserer
Laufvariable i, die bei jedem Schleifendurchlauf ja ein anderes Element von mein_
range repräsentiert, jeweils den Wert 2 zuweisen. Das allerdings hat offenbar keine
25 Wirkung. Die Ursache liegt darin, dass die Laufvariable in einer for-Schleife stets
nur eine Kopie des Elements darstellt, das gerade im Fokus steht. Wir verändern
also durch die Zuweisung i=2 keineswegs das jeweilige Element unseres range-
Objekts, sondern lediglich die Laufvariable selbst.
Die for-Schleife durchläuft den String s, den wir zuvor in eine Liste einzelner Zei-
chen umgewandelt haben. Die Laufvariable c repräsentiert also in jedem Schleifen-
durchlauf jeweils ein anderes Zeichen des Strings s.
Mit append() bauen wir nach und nach eine neue Liste zusammen, die den co-
dierten bzw. decodierten String enthält. Am Ende schließlich werden die Zeichen
der Liste mit join() zu einer Zeichenkette zusammengebunden, an einen leeren
String (dessen join()-Methode wir dazu verwenden) angehängt und als Rückgabe-
wert retourniert.
Die Funktion können wir nun zum Beispiel mit print(rot13('HALLO WELT',
False)) aufrufen, was UNYY\-dRYa in der Konsole ausgibt. Mit print(rot13(' UN-
YY\-dRYa, True)) können wir den verschlüsselten Text wieder dechiffrieren. Wenn
sich am Ende wieder ergibt 'HALLO WELT', wissen Sie, dass Ihre Funktion rich-
tig arbeitet!
Zum Abschluss dieses Abschnitts noch ein anderes Beispiel. Dieses Mal wollen
wir ein Programm schreiben, das den Benutzer ein Verzeichnis eingeben lässt und
dann die darin enthalten Unterverzeichnisse und Dateien auflistet. Dazu verwen-
den wir Funktionen aus dem Python-Standard-Package os. Dieses Package stellt
Möglichkeiten zum Zugriff auf Betriebssystem-Funktionalitäten und -Ressourcen
bereit. Dazu gehören auch Funktionen, die es erlauben, mit dem Dateisystem zu
arbeiten. Das Schöne an os ist dabei, dass es plattformübergreifend konzipiert ist;
ein Programm, das os-Funktionen verwendet und auf Ihrem Windows-Computer
funktioniert, wird daher ebenso auf einem Mac oder Linux-Computer arbeiten.
Um die Spezifika dieser unterschiedlichen Betriebssysteme müssen Sie sich dabei
nicht kümmern. Das Package os stellt eine einheitliche, plattformübergreifende
Programmier-Schnittstelle für alle diese Systeme bereit, die von den Spezifika der
Systeme abstrahiert.
Der Code unseres Programms könnte nun so aussehen:
if isdir(verzeichnis):
if verzeichnis[verzeichnis.__len__() - 1] != sep:
404 Kapitel 25 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
print('\n----- Verzeichnisse:')
25 print('\n----- Dateien:')
else:
print(verzeichnis, ' ist kein gültiges Verzeichnis!')
An den Importen erkennen Sie, welche Elemente des Moduls os wir nutzen wollen.
Die Funktion listdir(verzeichnis) gibt den Inhalt des angegebenen Verzeichnisses
als Liste zurück. Die Konstante sep repräsentiert den Separator, der auf dem jewei-
ligen System in Pfadangaben verwendet wird, bei Windows also der Backslash (\),
bei Linux der Forward slash (/).
Mit Hilfe der Funktionen isdir(verzeichnis) und isfile(datei) aus dem path-
Modul schließlich können wir ermitteln, ob ein bestimmter Verzeichnis- oder Da-
teipfad tatsächlich zu einem gültigen Verzeichnis oder einer gültigen Datei führt.
Beide Funktionen geben einen bool-Wert zurück. Die letzte importierte Funktion,
getsize(datei), gibt die Größe der angegebenen Datei in Bytes zurück. Bitte beach-
ten Sie: Wann immer Sie eine Datei angeben, muss jeweils der gesamte Pfad mit-
genannt werden, anderenfalls wird die Datei nicht gefunden.
Im Code werden zwei for-Schleifen verwendet, die Schritt für Schritt den mit
Hilfe von listdir() ermittelten Verzeichnisinhalt durchgehen. Die erste Schleife ver-
arbeitet nur die Verzeichnisse, sodass diese im Programm-Output dann oben ste-
hen, die zweite nur Dateien, die im Output dann unterhalb der Verzeichnisliste er-
scheinen.
buchstaben = ['A','B','C','D','E','F','G']
zahlen = [1,2,3,4,5,6,7,8,8,10]
for b in buchstaben:
for z in zahlen:
print(b + str(z), ' ', end = '')
print('\n')
Hier sehen wir zwei for-Schleifen: Eine äußere Schleife, die die Liste der Buchsta-
ben von A bis G durchläuft und eine innere, die sich die Zahlen von 1 bis 10 vor-
nimmt. Dabei befindet sich die innere Schleife eingerückt im Code-Block der äuße-
ren Schleife. Bei jedem Durchlauf der äußeren Schleife wird das innere for-Konstrukt
vollständig durchlaufen, also die Zahlen von 1 bis 10 abgearbeitet. Danach geht
die äußere Schleife in ihren nächsten Durchlauf, das heißt, in die Bearbeitung des
nächsten Buchstabens.
Was wird dieses kleine Programm wohl ausgeben?
Das hier sehen wir, wenn wir das Programm starten:
A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A8 A10
B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B8 B10
C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C8 C8 C10
D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D8 D10
E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 E8 E10
F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F8 F10
G1 G2 G3 G4 G5 G6 G7 G8 G8 G10
Das Programm schreibt also für den aktuell in der äußeren Schleife durchlaufenen
Buchstaben, den Buchstaben mit Index b in der Liste buchstaben, die Kombination
aus diesem Buchstaben und allen Zahlen von 1 bis 10, die in der inneren Schleife
durchlaufen werden, hintereinander; beachten Sie die Argumentzuweisung end = ''
in der Funktion print(), die dazu führt, dass nach jeder Ausgabe kein Zeilenum-
bruch erfolgt. Erst nachdem die innere Schleife vollständig durchlaufen worden ist,
wird ein Zeilenumbruch (\n) ausgegeben und die äußere Schleife geht in den nächs-
ten Durchlauf.
406 Kapitel 25 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
Der Code-Block der äußeren Schleife besteht also aus der kompletten inneren
for-Schleife und der print()-Anweisung, die den Zeilenumbruch erzeugt.
Natürlich können auf diese Weise nicht nur zwei, sondern auch noch mehr for-
Schleifen ineinander verschachtelt werden. Aufpassen muss man allerdings mit der
Laufzeit des Programms, denn jede weitere for-Schleife multipliziert grundsätzlich
die Zahl der Schleifendurchläufe mit ihrer eignen Durchlaufzahl.
25.1.3 Listenkomprehensionsausdrücke
inhalt = listdir(verzeichnis)
dateien = [f for f in inhalt if isfile(verzeichnis + f)]
verzeichnisse = [f for f in inhalt if isdir(verzeichnis + f)]
Zunächst besorgen wir uns mit listdir() den Inhalt unseres ausgewählten Verzeich-
nisses. Dann folgen zwei Listenkomprehensionsausdrücke, mit denen wir aus der
Liste inhalt jeweils die Dateien und Verzeichnisse herausfiltern.
Der Listenkomprehensionsausdruck gibt etwas zurück, nämlich die Elemente,
die in der Ergebnisliste stehen sollen. Das was zurückgegeben wird, steht zu Beginn
in den eckigen Klammern, die die Konstruktion einer Liste signalisieren; in unse-
rem Beispiel ist das f. Jetzt folgt eine for-Schleife, nämlich for f in inhalt. Damit
wird jedes Element der Liste inhalt durchlaufen. Zurückgegeben werden dabei al-
lerdings nur die Elemente, die die mit if definierte Bedingung erfüllen, in unserem
ersten Beispiel also all‘ jene Elemente, für die die Funktion isfile() den Wert True
zurückgibt, die also Dateien sind. Der Listenkomprehensionsausdruck geht somit
alle Elemente von inhalt, der Liste mit dem Verzeichnisinhalt, durch und gibt die-
jenigen zurück, bei denen es sich um eine Datei handelt.
25.2· Bedingte Schleifen (while)
407 25
Die if-Bedingung ist dabei optional; wollten wir zum Beispiel eine Liste aller
Elemente in dem Verzeichnis erhalten, allerdings in Großbuchstaben, könnten wir
auf die Bedingung verzichten, würden aber das Ergebnis vor der Rückgabe noch
modifizieren, indem wir die Funktion upper() aufrufen:
An diesem Beispiel sehen Sie zudem, dass der Ausdruck, der durch die for-Schleife
des Listenkomprehensionsausdrucks mit immer neuen Elementen „gefüttert“
wird, durchaus auch ein komplexerer Ausdruck sein kann, als einfach nur das von
der for-Schleife gelieferte Objekt selbst; in diesem Fall eben ein Methodenaufruf
für dieses Objekt.
Ein anderes Beispiel ist das folgende, bei dem wir den Wert der durch die for-
Schleife gelieferten Variable quadrieren, wenn die Variable selbst glatt durch zwei
teilbar, also eine gerade Zahl ist (dazu verwenden wir den Modulo-Operator %, der
den Rest einer Division zurückgibt)
Hier ist der Ausdruck, der durch die for-Schleife mit Werten beschickt wird, eben
x*x.
Damit haben Listenkomprehensionsausdrücke also allgemein die folgende
Form (wobei, wir bereits gesehen haben, die Bedingung optional ist):
??25.3 [5 min]
Schreiben Sie einen Listenkomprehensionsausdruck, der die Großbuchstaben von A
bis Z als Liste zusammenfasst. Tipp: Arbeiten Sie mit Funktionen den ord(zeichen)
und chr(code), die wir auch in 7 Abschn. 25.1.1 verwendet haben.
Wie würde eine äquivalente for-Schleife aussehen, die die Buchstabenliste ohne
Listenkomprehensionsausdruck erzeugt?
Python kennt mit der while-Schleife eine bedingte Schleifenkonstruktion, also eine
Schleife, die so lange läuft, wie eine Laufbedingung erfüllt ist. Pythons while-
Schleife ist dabei kopfgesteuert, das bedeutet, die Bedingung wird vor jedem Durch-
lauf geprüft. Ist die Bedingung auch vor dem ersten potentiellen Durchlauf nicht
erfüllt, so wird die Schleife überhaupt nicht durchlaufen.
408 Kapitel 25 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
i = 1
while i <= 10:
print(i)
i = i + 1
Wir initialisieren eine Variable i, die wir als Laufvariable verwenden, mit dem Wert
1. Die Schleife prüft vor jedem Durchlauf, ob die Bedingung, dass i kleiner oder
gleich 10 ist, nach wie vor erfüllt ist. Ist das der Fall, wird der hinter dem Doppel-
25 punkt beginnende, wie üblich eingerückte Code-Block durchlaufen. Danach
springt die Schleife zurück in den Schleifenkopf, wo wiederum die Laufbedingung
geprüft wird.
Der häufigste Fehler bei einer solchen Konstruktion ist es, zu vergessen, die
Laufvariable auch hochzuzählen (wie es dem Autor natürlich im ersten Versuch
auch passiert ist), denn anders als bei der for-Schleife übernimmt diese Aufgabe die
while-Schleife nicht selbst. Die while-Schleife läuft stur so lange weiter, wie die
Laufbedingung erfüllt ist. Um den Rest müssen wir uns selbst kümmern. Ist die
Laufbedingung immer erfüllt, haben wir eine Unendlich-Schleife hergestellt, was in
aller Regel unerwünscht ist.
Ihre wahre Stärke spielt die while-Schleife aber dann aus, wenn – anders als im
Beispiel oben – die Zahl der Schleifendurchläufe im Vorhinein noch nicht festge-
legt werden kann, zum Beispiel, weil das Durchlaufen der Schleife von einem Er-
eignis abhängen soll, das sich erst aus der Interaktion mit dem Benutzer ergibt.
Betrachten Sie das folgende Beispiel. Es listet alle in einem vom Benutzer aus-
gewählten Verzeichnis enthaltenen Dateien auf und erlaubt es ihm, eine dieser
Dateien zu öffnen bzw. zu starten. Letzteres bewerkstelligen wir mit der Funktion
startfile(datei) aus dem Modul os, das wir bereits in den vorangegangenen Ab-
schnitten verwendet haben. Der Benutzer kann dabei die zu öffnende/startende
Datei über eine Nummer angeben, mit der die Datei gelistet wird. Auch bieten wir
dem Benutzer die Möglichkeit, das Verzeichnis zu wechseln oder aber das Pro-
gramm komplett zu beenden.
Der Kern des Programms besteht aus eine while-Schleife, mit der wir den Be-
nutzer immer wieder nach seinen Aktionswünschen fragen (Variable wahl), die er
über einen Buchstaben ('v' für Verzeichnis wechseln, 's' für Datei öffnen/starten,
'x' für Beenden) eingeben kann. Die Bedingung der while-Schleife lautet, dass die
Auswahl des Benutzers von 'x' verschieden ist. So lange das der Fall ist, läuft das
Programm weiter, ist das nicht mehr der Fall, endet das Programm.
Hier der vollständige Programmcode:
25.2· Bedingte Schleifen (while)
409 25
wahl = ''
verz_vorhanden = False
Wenn Sie das Programm ausführen, beachten Sie bitte, dass die Verzeichnisangabe
immer mit einem Pfad-Separator, also dem Backslash (\) auf Windows-Systemen
bzw. dem Forwardslash (/) auf Mac- und Linux-Systemen enden muss, sonst wird
der im Programm zusammengesetzte Dateipfad ungültig.
Innerhalb der while-Schleife findet zunächst die Abfrage der vom Benutzer ge-
wünschten Aktion statt. Wenn diese Wahl von 'x' verschieden ist, werden die Ak-
tionen 's' (starten) und 'v' (Verzeichnis wechseln) abgeprüft und verarbeitet. Ande-
renfalls, wenn also der Benutzer 'x' eingegeben hat, passiert im Inneren der
410 Kapitel 25 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
while-Schleife gar nichts mehr, die Schleife springt also zurück auf die Prüfung der
Laufbedingung im Schleifenkopf und stellt fest, dass die Laufbedingung wahl !=
'x' nicht mehr erfüllt ist. Daher wird die Programmverarbeitung hinter dem Code-
Block der while-Schleife fortgesetzt. In unserem Beispiel ist das Programm damit
beendet.
Wie Sie an diesem Programmbeispiel sehen können, können wir mit
while-Schleifen letztlich eine Ereignissteuerung herstellen, indem wir auf eine Be-
nutzereingabe warten, diese, wenn sie kommt, verarbeiten, und dann wiederum auf
die nächste Benutzereingabe warten; so lange, bis der Benutzer das Programm be-
enden möchte. Die mainloop()-Funktion in den tkinter-Programmen aus
7 Abschn. 22.2 macht letztlich nichts anderes.
Ereignissteuerung ist also keineswegs ein Hexenwerk, sondern lässt sich mit
klassischen Kontrollstrukturen wie while und if realisieren.
25
??25.4 [20 min]
Schreiben Sie ein Programm, dass die Funktion temperatur_umrechnen() aus
7 Abschn. 24.1.2 verwendet, um Temperaturen zwischen Kelvin und Grad Celsius
(und umgekehrt) umzurechnen. Der Benutzer des Programms soll dabei so lange
eine „Menü“ aus den Aktionen 'k' (Umrechnung von Grad Celsius nach Kelvin), 'c'
(Umrechnung von Kelvin nach Grad Celsius) und 'x' (Programm beenden) angebo-
ten bekommen, bis er das letztgenannte Befehlskürzel eingibt.
while True:
x = input('Ihre Eingabe: ')
if x == 'x':
break
print('Ihre Eingabe war: ', x)
print('Schleife beendet.')
Diese while-Schleife besitzt eine Bedingung (True), die per definitionem immer
wahr ist. Sie läuft so lange, bis der Benutzer 'x' eingibt. Wenn das geschieht, wird
die Schleife mit der Anweisung break an Ort und Stelle beendet. Der Aufruf von
print(), der sich im Schleifen-Code-Block hinter dem break befindet, wird nicht
mehr ausgeführt.
Die folgende Funktion nutzt break, um eine for-Schleife vorzeitig zu verlassen;
das kann zum Beispiel dann nützlich sein, wenn es darum geht, festzustellen, ob
25.3· Schleifen vorzeitig verlassen und neustarten
411 25
irgendetwas existiert. Sobald ein Exemplar von dem Gesuchten gefunden worden
ist, machen weitere Schleifendurchläufe keinen Sinn mehr, denn sie können das Er-
gebnis der Suche ja nicht mehr ändern. In dieser Situation ist es geschickt, die
Schleife zu verlassen, um Rechenzeit zu sparen und die Programmausführung zu
beschleunigen.
Im folgenden Beispiel sehen wir eine Funktion, die die in einem Verzeichnis
vorhandenen Dateien daraufhin überprüft, ob darunter eine Excel-Datei mit einer
Größe von mehr als 1 MB (= 1.000.000 Bytes) vorhanden ist.
res = False
for dat in dateien:
if getsize(verzeichnis + dat) > 1000000:
res = True
break
return res
Dazu wird zunächst eine Liste der Excel-Dateien in dem zu durchsuchenden Ver-
zeichnis, das der Funktion als Argument verzeichnis übergeben wird, erzeugt, und
zwar mit Hilfe eines Listenkomprehensionsausdrucks. Darin wird geprüft, welche
Dateinamen eine auf Excel-Dateien hindeutende Endung besitzen (wir suchen hier
der Einfachheit halber nur nach .xls- und .xlsx-Dateien und ignorieren andere
mögliche Dateinamenserweiterungen von Excel-Dateien). Der Listenkomprehen-
sionsausdruck prüft also die Bedingung, dass das jeweilige Verzeichnis-
Inhaltselement eine Datei ist und diese zugleich auf .xls oder .xlsx endet.
Danach durchläuft eine for-Schleife die durch den Listenkomprehensionsaus-
druck erzeugte Liste und prüft mit der Funktion getsize(datei), ob irgendeine die-
ser Dateien größer ist als 1 MB. Sobald eine solche Datei gefunden wurde, wird die
Schleife mit break verlassen. Zuvor wird der Rückgabewert res der Funktion noch
von seinem Vorwert False, auf den er vor Beginn der Schleife initialisiert wurde,
auf True umgeschaltet. Hinter der Schleife wird dann die return-Anweisung aus-
geführt, die diesen Wert auch tatsächlich an den Aufrufer zurückgibt.
Natürlich hätte man die Bedingung, dass die Dateigröße 1 MB überschreiten
muss, auch gleich in den Listenkomprehensionsausdruck mit einbauen können
und dann auf die for-Schleife gänzlich verzichten können (Wie? Probieren Sie es
aus!). Das Beispiel zeigt aber, wie man eine Suchschleife effizient gestalten kann,
indem man sie abbricht, sobald das Gesuchte gefunden worden ist. Denselben Ef-
fekt hätte man auch mit einer while-Schleife erreichen können, die dazu folgender-
maßen aussehen müsste:
412 Kapitel 25 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
i = 0
res = False
while i <= dateien.length() and res == False:
if getsize(verzeichnis + dateien[i]) > 1000000:
res = True
i = i + 1
Die Formulierung mit der for-Schleife mutet da schon etwas intuitiver an (und ver-
meidet das Risiko, zu vergessen, die Laufvariable i selbst hochzuzählen).
for i in range(1,10):
if i % 2 == 0:
continue
print(i)
Dabei nutzen wir den Modulo-Operator %, der den Divisionsrest zurückgibt; ist
dieser gleich 0, handelt es sich um eine gerade Zahl und die Schleife wird mit dem
nächsten Durchlauf fortgesetzt, der Aufruf von print() am Ende des Schleifen-
Code-Blocks wird dann gar nicht mehr erreicht. Er wird nur bei ungeraden Zahlen
erreicht, sodass auch nur diese auf dem Bildschirm ausgegeben werden.
25.4 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns mit for- und while-Schleifen sowie den auf den
for-Schleifen basierenden Listenkomprehensionsausdrücken beschäftigt. Außer-
dem haben wir gesehen, wie Schleifen oder der aktuelle Schleifendurchlauf vor-
zeitig verlassen werden können.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 Python kennt als abgezählte Schleife das for-Konstrukt, das die Elemente eines
iterierbaren Objekts durchläuft; iterierbar ist ein Objekt, wenn Python sich von
einem Element/Bestandteil des Objekts zum nächsten „hangeln“ kann (wie das
etwa bei Listen, Tupeln, Sets oder Dictionaries der Fall ist).
55 Der Grundaufbau der for-Schleife ist: for laufvariable in iterierbares_objekt:
code_block; die laufvariable repräsentiert dabei bei jedem Schleifendurchlauf
ein anderes Element, das Bestandteil von iterierbares_objekt ist.
25.5· Lösungen zu den Aufgaben
413 25
55 Änderungen an der Laufvariable ändern nicht das durch sie repräsentierte
Element des durchlaufenen Objekts.
55 for-Schleifen können beliebig ineinander verschachtelt werden.
55 Eine besondere Art der for-Schleife ist der Listenkomprehensionsausdruck; er
erzeugt mit einer sehr kompakten Syntax eine Liste; die allgemeine Form lautet:
liste = [ausdruck for laufvariable in iterierbares _objekt if bedingung], also zum
Beispiel die Liste der quadrierten geraden Zahlen von 1 bis 10: quadrate = [x*x
for x in range(1,11) if x % 2 == 0], wobei % der Modulo-Operator ist, der den
Rest einer Division zurückgibt.
55 Bedingte Schleifen werden mit while konstruiert; ihre allgemeine Form lautet:
while bedingung: code_block.
55 Sowohl for- als auch while-Schleifen können mit der break-Anweisung vorzeitig
verlassen werden.
55 Die continue-Anweisung bricht den aktuellen Schleifendurchlauf ab und setzt
die Schleife mit dem nächsten Durchlauf fort.
print(vokale_entfernen('Hallo Welt!'))
zz Aufgabe 25.2
Zur Umkehrung der Zeichen im String wird der in eine Liste einzelner Zeichen
umgewandelte String in einer for-Schleife von hinten nach vorne durchlaufen. Die
Schrittweite, das dritte Argument der Funktion range(), ist daher -1. Weil range()
bis vor die angegebene Grenze läuft, muss die zweite Bereichsgrenze ebenfalls -1
sein, damit der letzte zurückgegebene Indexwert 0 ist und so den Zugriff auf das
erste Zeichen von s erlaubt.
414 Kapitel 25 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
print(umkehren_gross('Hallo Welt!'))
25
zz Aufgabe 25.3
Ein Listenkomprehensionsausdruck, der die Buchstaben von A bis Z als Liste zu-
sammenfasst, könnte so aussehen:
Wir durchlaufen also mit der Variable b die Zeichencodes beginnend mit dem Code
des Buchstabens A, bis hin zum Code des Buchstabens Z (Achtung: range() liefert
einen Wertebereich, der die angegebene rechte/obere Grenze nicht mehr enthält,
daher +1). Diese Codes wandeln wir dann mit Hilfe der Funktion chr() wieder in
Buchstaben um.
Eine äquivalente for-Schleife würde so aussehen:
gross_buchstaben = list()
for b in range(ord('A'), ord('Z')+1):
gross_buchstaben.append(chr(b))
zz Aufgabe 25.4
Das Programm könnte zum Beispiel so aussehen:
25.5· Lösungen zu den Aufgaben
415 25
wahl = ''
Beachten Sie, dass das Programm auf die Funktion temperatur_umrechnen() aus
7 Abschn. 24.1.2 zurückgreift. Diesen Code benötigen Sie also zur Ausführung
des Programms ebenfalls.
Beachten Sie bitte weiterhin, dass die Variable wahl, die den Befehl des Benut-
zers aufnimmt, bereits vor der while-Schleife initialisiert werden muss. Anderen-
falls stößt die while-Schleife bei der Prüfung ihrer Laufbedingung auf eine nicht
vorhandene Variable, was eine Fehlermeldung auslöst.
417 26
26.1 Fehlerbehandlung
zur Laufzeit – 418
26.1.1 F ehler durch gezielte Prüfungen
abfangen – 418
26.1.2 Versuche…Fehler-Konstrukte
(try…except) – 420
Übersicht
Fehler gehören zum Programmieralltag, eine unangenehme aber leider unumstößli-
che Wahrheit. Deshalb beschäftigen wir uns zum Abschluss unserer Tour durch die
Grundlagen von Python damit, wie Fehler gefunden, analysiert und behandelt wer-
den können.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie durch geeignete Überprüfungen in Ihrem Programmcode das Programm
robuster machen, zum Beispiel gegenüber Fehleingaben des Benutzers
55 wie Sie Fehler zur Laufzeit mit Hilfe sogenannter Ausnahmen abfangen und
geordnet bearbeitet können
55 wie Sie die Debugging-Werkzeuge von PyCharm nutzen können, um bereits
während der Entwicklung Fehler zu finden und zu analysieren.
26
26.1 Fehlerbehandlung zur Laufzeit
Wir haben in 7 Kap. 16 Fehler zur Laufzeit definiert als Fehler, die sich erst aus
Umständen der konkreten Programmausführung ergeben. Zwar gibt es dann An-
wendungsszenarien, in denen der Code genau das angestrebte Ziel fehlerfrei er-
reicht; und genau diese Szenarien standen bei der Entwicklung im Vordergrund,
anhand solcher Szenarien wurde das Programm getestet. Allerdings kann es wäh-
rend der Ausführung doch zu Situationen kommen, in denen das Programm nicht
das tut, was es soll; insbesondere ist das dann der Fall, wenn die Programmausfüh-
rung außer Kontrolle gerät und das Programm „abstürzt“, also mit einem Fehler
abbricht und (ohne Neustart des Programms) nicht weiter verwendet werden kann.
Eine häufige Ursache solcher Fehler sind Probleme mit Typ-Umwandlungen
von Variablen. Betrachten Sie dazu das folgende Beispiel:
x_str = input('Geben Sie ein Zahl ein, aus der die Quadratwurzel
gezogen werden soll: ')
x_float = float(x_str)
print(sqrt(x_float))
Das Programm liest vom Benutzer eine Zahl ein und berechnet daraus die Quad-
ratwurzel. Dazu wird die Funktion sqrt() aus dem Modul math verwendet.
Da die Funktion input() immer einen String zurückgibt, muss die Nutzerein-
gabe zunächst mit einer normalen Typkonversion in eine float-Variable, also eine
26.1 · Fehlerbehandlung zur Laufzeit
419 26
Fließkommazahl, umgewandelt werden (wenn Ihnen das nicht mehr geläufig ist,
blättern Sie noch einmal zurück zu 7 Abschn. 21.5).
Wenn Sie das Programm nun starten und beispielsweise 25 eingeben, erhalten
Sie als Ausgabe die Quadratwurzel, also 5. Das Programm arbeitet offenbar fehler-
frei, zumindest in dem Anwendungsszenario, das wir getestet haben. Was aber pas-
siert, wenn der Benutzer keine Zahl, sondern eine Zeichenkette (zum Beispiel
'hallo') eingibt? Wir erhalten sofort von Python eine unschöne Fehlermeldung an-
gezeigt:
x_float = float(x_str)
ValueError: could not convert string to float: 'hallo'
Der Fehler lässt sich natürlich leicht abfangen, indem wir zunächst in einer if-An-
weisung prüfen, ob die Eingabe des Benutzers tatsächlich eine Zahl ist. Unser Pro-
gramm könnte dann zum Beispiel so aussehen:
x_str = input('Geben Sie eine ganze, positive Zahl ein, aus der
die Quadratwurzel gezogen werden soll: ')
if x_str.isnumeric():
x_float = float(x_str)
print(sqrt(x_float))
else:
print('Ihre Eingabe "', x_str, '" ist keine ganze, positive Zahl!',
sep='')
Auf diese Weise „immunisieren“ wir das Programm gegen Fehleingaben des Be-
nutzers. Das Programm wird dadurch „robuster“, es kann jetzt mit mehr Szena-
rien, die in der realen Welt auftreten könnten, umgehen, ohne abzustürzen.
Vielleicht haben Sie noch eine weitere mögliche Fehlerquelle ausgemacht: Die
Eingabe negativer Zahlen. Diese Art der „Fehleingabe“ fangen wir hier scheinbar
nicht ab. Tatsächlich tun wir das allerdings schon, denn isnumeric() prüft lediglich,
ob die Zeichenkette ausschließlich Ziffern enthält. Dezimaltrennzeichen oder Mi-
nus-Zeichen, die im String enthalten sind, führen automatisch dazu, dass der String
nicht als Zahl betrachtet wird. Damit würde unsere selbstgebaute Fehlermeldung
ausgegeben werden, sodass die Funktion sqrt() niemals mit einer negativen Zahl
aufgerufen werden kann. Irritierenderweise besitzt Python von Haus aus keine
Funktion, um festzustellen, ob ein String eine wie auch immer geartete Zahl ent-
hält, also eine Zahl, die ggf. Vorzeichen, Dezimaltrennzeichen und Exponenten
beinhaltet. Deshalb haben wir es uns hier einfach gemacht und lediglich die Ein-
gabe einer positiven, ganzen Zahl zugelassen.
420 Kapitel 26 · Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise
Nicht alle Probleme, die zur Laufzeit auftreten können, lassen sich so explizit be-
schreiben, dass wir sie mit einer Bedingung wie im obigen Beispiel abfangen kön-
nen. Beispielsweise kann es beim Öffnen von Dateien zum Schreiben zahlreiche
Ursachen dafür geben, dass das Öffnen misslingt. So kann die Datei etwa schreib-
geschützt sein, wenn sie bereits vorhanden ist, oder der Datenträger schreibge-
schützt sein, oder aber der verbleibende Platz auf dem Datenträger nicht ausrei-
chen, um die Datei zu wie gewünscht zu schreiben.
Nun ist es natürlich gut, wenn man möglichst viele dieser potentiellen Fehler-
quellen abfängt, um dem Benutzer die Ursache des Fehlers präzise mitteilen zu
können und ihn so in die Lage zu versetzen, das Problem zu beheben, also zum
Beispiel den Schreibschutz aufzuheben oder ausreichend Platz auf dem Datenträ-
ger freizuräumen. Tatsächlich werden aber, selbst wenn man einige mögliche Feh-
lerursachen durch gezielte Prüfungen ausschaltet, immer noch andere potentielle
26 Fehlerquellen übrigbleiben, die man übersieht oder kaum vorhersehen kann, ins-
besondere bei so komplizierten Operationen wie Arbeiten mit dem Dateisystem.
Deshalb gibt es in Python noch einen anderen Weg, mit Fehlern umzugehen,
nämlich mit einem Versuche…Fehler-Konstrukt, wie wir es in 7 Abschn. 16.2 ken-
nengelernt haben. Dieses Konstrukt besteht in Python aus den Schlüsselwörtern
try, except, else und finally, wobei letztere beide optional ist.
Damit könnte unser Programm von oben so aussehen:
x_str = input('Geben Sie eine Zahl ein, aus der die Quadratwurzel
gezogen werden soll: ')
try:
x_float = float(x_str)
print(sqrt(x_float))
except:
print('Ihre Eingabe "', x_str, '" ist keine Zahl!', sep='')
Hinter dem Schlüsselwort try folgt ein Code-Block mit Anweisungen, deren Aus-
führung „versucht“ wird. Gelingt diese Ausführung nicht fehlerfrei, wird der
Code-Block hinter dem Schlüsselwort except ausgeführt. Läuft aber alles wie ge-
plant, wird der except-Code-Block übersprungen und die Ausführung des Pro-
gramms erst dahinter fortgesetzt.
Hier können wir nun auch gebrochene Zahlen mit Dezimaltrennzeichen einge-
ben, ebenso übrigens wie negative Zahlen. Geben Sie einmal eine negative Zahl ein!
Was geschieht? Sie erhalten die Fehlermeldung 'Ihre Eingabe ist keine Zahl!'. Das
stimmt natürlich nicht; das Problem liegt tatsächlich an anderer Stelle, nämlich
beim Ziehen der Quadratwurzel. Das Programm bricht mit einem Fehler ab, weil
Sie versuchen, die Quadratwurzel einer negativen Zahl zu ziehen. Nun fängt aber
das try…except-Konstrukt alle Fehler ab, die auftreten könnten, also auch den, der
durch das negative Argument von sqrt() entsteht.
26.1 · Fehlerbehandlung zur Laufzeit
421 26
Wir haben nun zwei Möglichkeiten: Entweder, wir formulieren die Fehlermel-
dung allgemeiner („Es ist ein Fehler aufgetreten“), was für den Anwender natür-
lich nur wenig hilfreich ist, oder wir versuchen, die Fehlerursachen stärker zu diffe-
renzieren. Das ist über Ausnahmeklassen möglich. In Python wird, wie in vielen
anderen Programmiersprachen auch, von Fehlern als „Ausnahmen“ gesprochen,
also als Situationen, in denen das Programm sich ausnahmsweise nicht so verhält,
wie es eigentlich sollte. Eine Ausnahmeklasse deckt nun Fehler (also Ausnahmen)
einer bestimmten Art ab. Die Ausnahmeklasse ZeroDivisionError beispielsweise
deckt die Ausnahme ab, dass bei einer Division der Divisor gleich 0 ist.
Die Ausnahmeklasse eines Fehlers wird übrigens in den Python-Fehlermeldungen
auch angezeigt. So können Sie ermitteln, mit welcher Ausnahmeklasse Sie arbeiten
müssen.
Das except-Schlüsselwort erlaubt es uns, bestimmte Klassen von Ausnahmen
explizit abzufangen.
In unserem Beispiel hilft uns das allerdings nur beschränkt weiter, denn sowohl
der Versuch, einen String, der keine Zahl beinhaltet, in eine float-Variable umzu-
wandeln, als auch die Berechnung der Quadratwurzel einer negativen Zahl führen
zu einer Ausnahme derselben Ausnahmeklasse, nämlich ValueError. Nehmen wir
nun aber an, wir erweitern unser Programm um eine Zeile, die den Kehrwert der
eingegebenen Zahl bestimmt. Dann können wir die beiden möglichen Ausnahme-
klassen durchaus differenzieren:
x_str = input('Geben Sie eine ganze Zahl ein, aus der Quadratwurzel
und Kehrwert gezogen werden sollen: ')
try:
x_float = float(x_str)
wurzel = sqrt(x_float)
kehrwert = 1/x_float
except ValueError:
print('Ihre Eingabe "', x_str, '" ist keine oder eine
negative Zahl!',
sep='')
except ZeroDivisionError:
print('Der Kehrwert von 0 kann nicht berechnet werden!')
except:
print('Sonstiger Fehler!')
else:
print('Wurzel:', wurzel)
print('Kehrwert:', kehrwert)
In dieser Variation unseres Beispiels fangen wir Ausnahmen der Typen ValueError
und ZeroDivisionError getrennt ab und können daher auch spezifischere Fehler-
meldungen ausgeben.
Darüber hinaus erkennen Sie noch zwei weitere Unterschiede zum bisher ver-
wendeten Aufbau des try…except-Konstrukts. Zum einen nämlich finden Sie ne-
ben den beiden except-Schlüsselwörtern, die jeweils spezifische Ausnahmeklassen
422 Kapitel 26 · Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise
ansprechen, noch ein weiteres except, das ohne Ausnahmeklasse angegeben wird.
Diese Konstruktion sorgt dafür, dass etwaige andere Fehler, die in keine der beiden
explizit angegebenen Ausnahmeklassen fallen, ebenfalls behandelt werden. Zum
anderen sehen Sie einen else-Block; die darin enthaltenen Anweisungen werden
immer dann ausgeführt, wenn keine Ausnahme hervorgerufen worden ist („gewor-
fen“, wie es im Programmierer-Jargon auch heißt).
Die print-Anweisungen hätte man natürlich ebenso gut in den try-Code-
Block mit aufnehmen können. Auch dort würden sie nur ausgeführt werden,
wenn keine Ausnahme auftritt. Allerdings bemüht man sich im Allgemeinen,
den try-Block möglichst klein zu halten, um deutlich zu machen, was hier ei-
gentlich die „riskante“ Aktion ist, von der man befürchtet, sie könne eine Aus-
nahme werfen.
Die Schlüsselwörter try, except und else müssen immer in dieser Reihenfolge
verwendet werden. else ist allerdings optional und kann daher auch weggelassen
werden.
26 Nicht betrachtet haben wir bisher das Schlüsselwort finally, das optional
noch hinter dem else-Code-Block folgen kann und dessen Code-Block Anwei-
sungen enthält, die auf jeden Fall immer ausgeführt werden, egal, ob eine Aus-
nahme geworfen wurde, oder nicht. Die Verwendung von finally ist besonders
dann interessant, wenn zum Beispiel innerhalb eines except-Blocks die aktuelle
Funktion mit return, oder die aktuelle Schleife mit break verlassen wird. Die An-
weisungen hinter dem gesamten try…except-Konstrukt werden dann nicht mehr
ausgeführt, sehr wohl aber diejenigen Anweisungen, die im finally-Code-Block
enthalten sind. Erst nach deren Ausführung wird dann die Funktion oder Schleife
verlassen.
Zur Fehlersuche und -beseitigung während der Entwicklung stehen Ihnen eine
Reihe von praktischen Werkzeugen zur Verfügung, wenn Sie mit einer integrierten
Entwicklungsumgebung wie PyCharm arbeiten. Die wichtigsten davon sind Halte-
punkte (Breakpoints), Variablen- und Ausdrucksbeobachtung (Watches) und das
schrittweise Ausführen des Programmcodes.
26.2 · Fehlersuche und -beseitigung während der Entwicklung
423 26
26.2.1 Haltepunkte
zz Stop-Zeichen der Programmausführung
Ein Haltepunkt ist eine besondere Markierung einer Programmzeile, die dazu
führt, dass das Programm nur bis zu dieser Zeile ausgeführt wird, und die Ausfüh-
rung dann zunächst angehalten wird. Sie kann später fortgesetzt werden; dabei
starten alle Variablen wieder mit dem Wert, den sie zum Zeitpunkt des Anhaltens
am Haltepunkt hatten.
Haltepunkte können beispielsweise nützlich sein, um zu testen, an welcher
Stelle ein Fehler im Programm ausgelöst wird, der das Programm zum Absturz
bringt. Läuft das Programm nämlich fehlerfrei bis zum Haltepunkt durch, liegt die
Fehlerursache auf jeden Fall nicht in dem Code-Teil oberhalb des Haltepunkts.
Wenn Sie einen Haltepunkt im Code-Block eines if-else-Konstrukts setzen, können
Sie leicht feststellen, ob dieser Zweig des Konstrukts tatsächlich durchlaufen wird,
ob also die jeweilige Bedingung erfüllt ist. Hält das Programm nämlich an, ist dies
der Fall, hält es aber nicht an und läuft bis zum Ende durch, war die Bedingung
offenbar nicht erfüllt. Auch können Sie mit Haltepunkten die Programmausfüh-
rung pausieren, um sich den Inhalt von Variablen, die im Programm verwendet
werden, anzuschauen; das geschieht mit Watches, die wir uns als nächstes genauer
ansehen.
26
Nachdem das Programm den Haltepunkt erreicht hat, wird die weitere Aus-
führung zunächst ausgesetzt, und zwar bevor die Zeile, in der der Haltepunkt ge-
setzt ist, ausgeführt wird. Fortsetzen können Sie sie mit einem Klick auf den grü-
nen Fortsetzungspfeil in der am linken Rand der Debug-Konsole platzierten
Symbolleiste, oder wiederum durch Klicken des Käfersymbols in der PyCharm-
Symbolleiste oder durch Drücken der Tastenkombination <SHIFT>+<F9>. Das
Programm läuft dann weiter bis zum nächsten Haltepunkt oder bis zum Pro-
grammende, wenn kein weiterer Haltepunkt der Programmausführung im Wege
steht.
Stoppen können Sie das Programm jederzeit mit dem roten Stop-Symbol. Dann
wird das Programm vollständig zurückgesetzt, das heißt, beim nächsten Start im
Debug-Modus läuft das Programm wieder von Anfang an und hält wieder am
ersten Haltepunkt, der bei der Ausführung erreicht wird.
Durch Klick mit der rechten Maustaste auf das rote, runde Haltepunktsymbol
am Rand neben der Code-Zeile, in der Sie den Haltepunkt installiert haben, kön-
nen Sie den Haltepunkt mit einer Bedingung versehen. In unserem Beispiel aus
. Abb. 26.1 könnten wir zum Beispiel die Bedingung x_float < 20 eingeben. Auf
26.2 · Fehlersuche und -beseitigung während der Entwicklung
425 26
diese Weise würde die Programmausführung im Debug-Modus nur dann am Hal-
tepunkt stoppen, wenn die Variable x_float einen Wert kleiner 20 hat. Anderenfalls
würde das Programm weiterlaufen, als gäbe es den Haltepunkt überhaupt nicht.
.. Abb. 26.4 Anzeige des Variableninhalts hinter den Code-Zeilen und in Mouseover-Popup
426 Kapitel 26 · Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise
Gerade, wenn Sie mit Watches arbeiten, aber auch zur Ermittlung der genauen
Zeile, in der ein Fehler auftritt, ist eine Debugger-Funktionalität hilfreich, die als
schrittweise Ausführung bezeichnet wird. Dabei wird das Programm Zeile für Zeile
ausgeführt, als wäre in jeder einzelnen Zeile ein Haltepunkt gesetzt.
Beginnen können Sie damit, sobald Ihr Programm einen Haltepunkt erreicht
hat. Klicken Sie, um von dort aus schrittweise weiterzumachen, auf den Button
„Step over“ (. Abb. 26.6) oder drücken Sie die Taste <F8>. Damit wird die
nächste Zeile Ihres Programms ausgeführt. Mit weiteren Klicks auf den Button
oder Drücken von <F8> wird jeweils eine weitere Zeile ausgeführt. Auf diese Weise
können Sie sich schrittweise durch Ihr Programm bewegen und seine Ausführung
beobachten. Wollen Sie zwischenzeitlich die schrittweise Ausführung verlassen,
klicken Sie, wie bereits bei der Verwendung von Haltepunkten, auf das rote Stop-
Symbol in der PyCharm-Symbolleiste, der Symbolleiste am linken Rand der De-
bug-Konsole oder drücken Sie <STRG>+<F2>.
26.3 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns damit beschäftigt, wie in Python Fehler zur Lauf-
zeit durch Abprüfen kritischer Zustände im Programm sowie die geeignete Be-
handlung von Ausnahmen (Laufzeitfehlern) verarbeitet und zuvor bereits zur Ent-
wicklungszeit mit Hilfe von Debugging-Werkzeugen analysiert werden können.
26.4 · Lösungen zu den Aufgaben
427 26
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 Durch geschicktes Abprüfen kritischer Bedingungen können Sie Ihr Programm
robuster gegenüber Fehleingaben oder anderen Situationen machen, in denen
ein regulärer Programmablauf nicht mehr gewährleistet ist.
55 Laufzeitfehler werden in Python durch sogenannte Ausnahmen (Exceptions)
repräsentiert.
55 Anweisungen, bei denen die Gefahr besteht, dass sie eine Ausnahme auslösen
könnten, lassen sich in ein try…except-Konstrukt verpacken; es „versucht“ die
Anweisung auszuführen und bietet die Möglichkeit einer Fehlerbehandlung mit
eigenem Programmcode, sollte die Ausnahme ausgelöst („geworfen“ werden).
55 Die einfachste Form des try…except-Konstrukts lautet: try: code_block ex-
cept: code_block; auch kann die abzufangende Ausnahme explizit angegeben
werden, sodass für ein- und dasselbe Code-Segment unterschiedliche Fehler-
behandlungsroutinen definiert werden können, je nachdem welche Ausnahme
geworfen wird.
55 Integrierte Entwicklungsumgebungen wie PyCharm bieten einige Möglichkeiten
der Fehleranalyse während der Entwicklung; dazu gehören Haltepunkte (Stelle,
an der die Ausführung des Programmcodes zunächst angehalten wird), Watches
(Anzeige des Variableninhalts während das Programm läuft) und die schrittweise
Ausführung (wobei die Ausführung der jeweils nächsten Anweisung wird durch
den Entwickler explizit ausgelöst wird).
try:
if op == "+":
ergebnis = float(zahl1) + float(zahl2)
else:
if op == "-":
ergebnis = float(zahl1) - float(zahl2)
else:
if op == "*":
ergebnis = float(zahl1) * float(zahl2)
else:
ergebnis = float(zahl1) / float(zahl2)
print("Ergebnis von ", zahl1, " ", op, " ", zahl2, ": ",
ergebnis, sep = "")
except:
print("Bei der Berechnung von ", zahl1, " ", op, " ",
zahl2, " ist ein Fehler aufgetreten.", sep = "")
428 Kapitel 26 · Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise
Der Programmabschnitt, der davor geschützt werden soll, auf einen unkontrollier-
ten Fehler zu laufen, wird hier einfach in einem großen try…except-Konstrukt ver-
packt. Tritt bei der Programmausführung tatsächlich ein Fehler auf, so erhält der
Benutzer eine allgemeine Fehlermeldung. Eine genauere Beschreibung des Fehlers
wäre möglich, wenn die kritischen Programmabschnitte, zum Bespiel also das Um-
wandeln der Zahleneingaben vom Typ str in den Typ float jeweils in separaten
try…except-Konstrukten ausgeführt würden. Der Rest des Programms würde
dann jeweils im except-Block des vorangegangenen try…except-Konstrukts aus-
geführt werden, sodass man letztlich eine mehrfache Verschachtelung dieser Kons-
trukte hätte, die zwar nicht leicht zu lesen ist, aber doch wenigstens dem Benutzer
eine genauere Analyse der Fehlerursache bietet.
zz Aufgabe 26.2
Eine Alternative zur Verwendung des try…except-Konstrukts ist – zumindest in
diesen Fällen hier – das explizite Auffangen von Fehlern mit Hilfe geeigneter Be-
26 dingungen. In der folgenden Formulierung des Programms werden eine Reihe sol-
cher Bedingungen geprüft. Schlägt eine Fehlerbedingung an, wird eine bool-
Variable fehler auf True gesetzt; außerdem wird eine str-Variable meldung mit
einer geeigneten Fehlermeldung befüllt. Gegen Ende des Programms wird dann
geprüft, ob das Programm fehlerfrei durchgelaufen ist (fehler == False); wenn ja,
wird die Variable meldung mit dem Ergebnis der Berechnung versorgt. Schließlich
muss dann nur noch der Inhalt von meldung an den Benutzer ausgegeben werden,
die dann also also entweder das Ergebnis der Berechnung oder eben eine Fehler-
meldung enthält.
Beachten Sie hier übrigens den Trick, mit dessen Hilfe wir prüfen, ob die Vari-
ablen zahl1 und zahl2 nach dem Einlesen mit input() wirklich eine Zahl beinhalten.
Die str-Methode isdigit() prüft, ob eine str-Variable nur Ziffern beinhaltet. Nun
kann der Benutzer natürlich auch ein Dezimaltrennzeichen mit eingegeben haben
(also einen Punkt). Deshalb eliminieren wir diesen zunächst mit replace(). Außer-
dem prüfen wir, ob das Dezimaltrennzeichen auch höchstens einmal in dem String
vorkommen, denn eine ungültige „Zahl“ hätten wir auch dann, wenn der Dezimal-
trenner mehr als einmal in der Zeichenkette auftaucht.
Wie Sie sehen, kann man also auch mit Bedingungen viele Fehler gut abfangen.
Das gelingt aber nicht mit allen Fehlern. Bei der Arbeit mit Dateien zum Beispiel
ist es schwierig, alle erdenklichen Fehlerursachen mit Bedingungen abzuprüfen
(vielleicht noch die Existenz einer Datei, wenn man aus ihr lesen möchte). In die-
sem Fällen bietet sich dann die Verwendung von try…except-Konstrukten an.
26.4 · Lösungen zu den Aufgaben
429 26
fehler = False
print(meldung)
431 IV
JavaScript
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Übersicht
In diesem Teil wenden wir uns nun mit JavaScript der zweiten Programmiersprache
zu, mit der wir in diesem Buch beschäftigen werden. Auch diese werden wir uns nach
dem 9-Fragen-Schema erschließen, ebenso wie wir es mit Python getan haben.
In diesem ersten Kapitel des Teils verschaffen wir uns einen kurzen Überblick
über Anwendungsgebiete, Bedeutung und Herkunft von JavaScript.
JavaScript ist die Sprache des Web. Wahrscheinlich kommt keine andere Sprache
häufiger zum Einsatz, wenn es um die Programmierung von Web-Frontends, also
den modernen Web-Benutzeroberflächen, geht als JavaScript. Kaum eine besu-
cherstarke Seite kommt heutzutage ohne JavaScript aus.
Wenn Sie Formulare auf Webseiten sehen, die Ihre Eingaben validieren, also
zum Beispiel prüfen, ob die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder Telefon-
nummer ein gültiges Format hat, ist meist JavaScript im Spiel. Wenn Sie nach Ein-
gabe bereits weniger Buchstaben in ein Suchfeld Vorschläge für mögliche Suchbe-
griffe angezeigt bekommen, erledigt meist JavaScript im Hintergrund den Job.
27 Wenn eine Webseite mit Animationen arbeitet, zum Beispiel Elemente in Abhän-
gigkeit von Ihren Klicks oder Mausbewegungen ein- oder ausblendet, oder sie be-
sonders hervorhebt, steht im Hintergrund oft ein JavaScript-Programm.
Kein Wunder also, dass JavaScript auf praktischen allen Ranglisten unter den
populärsten Programmiersprachen auftaucht (siehe auch 7 Kap. 6).
JavaScript hat – anders als man vielleicht beim ersten Lesen denken mag – we-
nig mit einer anderen populären, aber ungleich schwerer zu lernenden Program-
miersprache zu tun: Java. Lediglich einige syntaktische Ähnlichkeiten gibt es zwi-
schen den beiden Namensvettern.
Die Anfänge der Sprache reichen zurück in jene Zeit, als ein Programm namens
Netscape Navigator der marktdominierende Browser war. Im Jahr 1995, kurz be-
vor der jahrelang andauernde sogenannte „Browserkrieg“ um die Vorherrschaft in
dem damals als Schlüsselmarkt ausgemachten Browserbereich zwischen Netscape
und Microsoft entbrannte, veröffentlichte Netscape eine Sprache namens Live-
Script. Sie war von Brendan Eich entwickelt worden und wurde wenig später im
Zuge einer Kooperation mit Sun Microsystems in JavaScript umbenannt. Nicht
gänzlich geklärt ist, ob die Namensgebung damit zu tun hatte, dass JavaScript tat-
sächlich mit kleinen Java-Anwendungen (sogenannten Java Applets) auf Websei-
ten zusammenarbeiten sollte, oder ob die Benennung hauptsächlich unter Marke-
tingaspekten erfolgte, um sich ein wenig im Glanze des an Popularität gewinnenden
Java zu sonnen; sicher jedoch ist, dass JavaScript schnell zur dominanten Program-
miersprache des Web aufstieg und Konkurrenten wie Microsofts VBScript vom
Markt verdrängte.
Netscape bemühte sich früh darum, die Sprache standardisieren zu lassen und
rief dazu die Standardisierungsorganisation Ecma an (deren Name damals noch
als großgeschriebenes Akronym für European Computer Manufacturers Associa-
tion stand). Die brachten in der Folge tatsächlich den Standard ECMA-262 heraus,
der eine Sprache namens ECMAScript definiert. JavaScript galt fortan als Imple-
Einführung
435 27
mentierung von ECMAScript, neben anderen Sprachen, die den Standard (ergänzt
um eigene Spezifika) ebenfalls implementieren, wie beispielsweise Adobes Acti-
onScript oder Microsofts TypeScript.
Die Diskussion um Standardisierung führt aber im Fall von JavaScript streng-
genommen in die falsche Richtung, denn tatsächlich ist JavaScript eigentlich alles
andere als standardisiert. Das hängt unter vor allem damit zusammen, dass es
mehrere populäre Implementierungen von JavaScript gibt. JavaScript-Programme
laufen im Web-Browser, werden also von diesem heruntergeladen und dann inter-
pretiert. Jeder Browser, der JavaScript unterstützt, bringt einen eigenen Interpreter
mit, eine JavaScript-Engine, und diese Engines unterscheiden sich durchaus zwi-
schen den Herstellern. Microsoft JavaScript-Dialekt namens JScript, der zwar dem
ECMA-262-Standard folgt, aber eine Reihe von Spezifika mitbringt, funktioniert
deshalb in Nuancen anders als etwa die JavaScript-Variante, die von Googles Chro-
me-Browser interpretiert wird. Schlimmstenfalls können diese Unterschiede dazu
führen, dass bestimmte Features einer Webseite in einem Browser funktionieren, in
einem anderen jedoch nicht. Der Teufel steckt im Detail. Dem Teufel werden wir
freilich in den folgenden Kapiteln kaum begegnen, beschäftigen wir uns doch mit
Sprachelementen, die ECMA-262-kompatibel sind und praktisch überall unter-
stützt werden, wo JavaScript interpretiert wird.
JavaScript ist also eine Sprache, die normalerweise vom Web-Browser, und da-
mit auf der Client-Seite interpretiert wird. Sie ist damit in gewissem Sinne das Ge-
genstück zu PHP, das auf dem Web-Server läuft und die Webseite bereits verän-
dern kann, bevor Sie überhaupt an den Browser geschickt wird (zum Beispiel,
indem aus einer Datenbank Datensätze, etwa Produktinformationen, gelesen und
auf der Webseite dargestellt werden). Es gibt aber Laufzeitumgebungen wie Node.
JS, die eine JavaScript-Implementierung bereitstellen, mit der JavaScript auch ser-
verseitig ausgeführt werden kann.
Wir werden uns im Folgenden allerdings auf die klassische Variante konzentrie-
ren, JavaScript nämlich, dass in einer Webseite läuft und so die Webseite dyna-
misch gestaltbar macht.
Wie bereits im Python-Teil dieses Buches folgen wir wieder den 9 großen Frage-
blöcken, um uns einen Überblick über die Sprache zu verschaffen.
437 28
Übersicht
In diesem Kapitel werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie JavaScript ausge-
führt wird, welche Entwicklungswerkzeuge zur Verfügung stehen und wo man wei-
terführende Informationen zu JavaScript findet.
Wie Sie sehen werden, benötigen Sie nicht viel, um mit dem Programmieren Ja-
vaScript loslegen zu können. Wir werden uns deshalb auch nur mit der „Grundaus-
stattung“ an Werkzeugen begnügen und nicht mit einer richtigen Integrierten Ent-
wicklungsumgebung arbeiten, wie wir es bei Python getan haben.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie JavaScript-Code interpretiert wird, und was das für die Werkzeuge bedeutet,
die Sie brauchen, um JavaScript-Code auszuführen
55 wie Sie JavaScript-Code bearbeiten können
55 wo Sie bei Bedarf Hilfe im Internet bekommen.
28.1 Interpreter
Wir hatten bereits in der Einführung zu diesem Teil des Buches gesehen, dass Java-
Script eine Programmiersprache ist, die bei der Entwicklung von Webseiten breite
28 Verwendung findet. Damit ist klar, dass die Ausführung von JavaScript-
Programmen etwas anders funktionieren muss, als etwa die eines Python-
Programms. Denn dem Nutzer einer Webseite kann ja nicht zugemutet werden,
erst mühsam einen Interpreter herunterladen, bevor er die Webseite betrachten
kann. Und tatsächlich ist das auch gar nicht nötig. Alle modernen Browser bringen
nämlich die Fähigkeit, JavaScript zu interpretieren, von Haus aus mit. Deshalb
müssen auch Sie als Entwickler nicht extra einen Interpreter installieren. Ihr Brow-
ser erledigt den Job!
Wie für alle populären Programmiersprachen, finden sich auch für JavaScript un-
zählige Informationsquellen im Internet.
Eine wirklich offizielle, gut verwendbare Dokumentation für JavaScript exis-
tiert indes nicht. ECMA, die den offiziellen Sprachstandard vorgibt, stellt die
Sprachspezifikation bereit (für Version 10 von ECMAScript aus dem Juni 2019,
erreichbar unter 7 http://www.ecma-international.org/ecma-262/10.0/). Die ist
aber für die praktische Arbeit eher weniger genießbar.
Eine gute, anwendungsorientierte Dokumentation liefert die Mozilla Founda-
tion (7 https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript), jene Organi-
sation also, die mit ihrem Firefox-Browser die Nachfolge von JavaScript-Erfinder
Netscape angetreten hat. Hier findet sich unter anderem zu allen Standardfunktio-
nen von JavaScript eine Hilfeseite mit einer allgemeinen Beschreibung, den Argu-
menten, mit denen die Funktion aufgerufen werden muss, dem Rückgabewert, den
sie liefert und einigen Anwendungsbeispielen. Außerdem zeigt die Hilfeseite jeweils
auch eine Übersicht, inwiefern und seit welcher Version die JavaScript-Interpreter
der wichtigsten Browser wie Internet-Explorer, Edge, Chrome, Safari, Firefox oder
Opera die Funktion jeweils unterstützen. Schauen Sie sich als Beispiel einmal die
Hilfeseite der Funktion sqrt() an, die die Quadratwurzel einer Zahl zieht: 7 https://
440 Kapitel 28 · Was brauche ich zum Programmieren?
developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/
Math/sqrt.
Daneben ist natürlich – wie bei praktisch allen bekannteren Programmierspra-
chen – für die Lösung konkreter Problem wiederum das Programmierer-Forum
StackOverflow eine hervorragende Informationsquelle, in dem man für eine Viel-
zahl häufig (und weniger häufig) auftretender Probleme bereits qualitativ sehr gute
Antworten vorfindet und, falls das einmal doch nicht der Fall sein sollte, einen ei-
genen Frage-Thread eröffnen kann.
Darüber hinaus gibt es natürlich unzählige Artikel, Tutorials, Blogs, Videos
und andere Formate im Internet, die – zugeschnitten auf die unterschiedlichsten
Erfahrungslevels – jeden nur erdenklichen Aspekt der populären Sprache Java-
Script beleuchten.
28.4 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns damit beschäftigt, wie JavaScript interpretiert
wird und welche Werkzeuge sie benötigten, um JavaScript-Code zu schreiben und
auszuführen.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
28 55 JavaScript wird vom WebBrowser interpretiert; einen separaten Interpreter
oder Compiler benötigen Sie daher nicht.
55 Zur Bearbeitung des JavaScript-Codes (und der Webseite, in die er eingebunden
wird) genügt ein Texteditor; natürlich stehen aber auch für JavaScript integrierte
Entwicklungsumgebungen wie NetBeans oder WebStorm zur Verfügung.
55 Die offizielle Dokumentation von JavaScript ist eher überschaubar. Am besten
verwendbar ist noch die Dokumentation der Mozilla Foundation.
55 Wie auch bei vielen Programmiersprachen, ist auch im Falle von JavaScript
StackOverflow ein guter Anlaufpunkt bei Fragen.
55 Darüber hinaus existieren eine Unmenge „inoffizielle“ Informationsquellen im
Internet, die für alle praktischen Programmierprobleme gute Dienste leisten.
441 29
Übersicht
JavaScript-Programme sind typischerweise Bestandteil von Webseiten. Um also ein
Programm zum Laufen zu bringen, müssen wir uns als erstes damit beschäftigen, wie
wir es in eine Webseite einbinden können. Darum geht es in diesem Kapitel.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie mit dem HTML-Element script aus einer Webseite heraus auf ein
JavaScript-Skript verweisen können (wenn Sie noch nicht mit HTML vertraut
sind, erhalten Sie in diesem Kapitel zugleich eine kleine Einführung in die
„Programmiersprache des Web“)
55 wie Sie mit Hilfe des script-Elements JavaScript-Code direkt in eine Webseite
einbetten können.
55 wie Sie dank spezieller Webservices JavaScript ausprobieren können, ohne sich
um das Einbinden Ihres Skripts in die Webseite kümmern zu müssen
55 wie Sie Ihr erstes kleines „Hallo-Welt“-Programm in JavaScript schreiben.
Wie Sie bereits wissen, läuft JavaScript nicht alleine mit Hilfe eines Interpreters,
29 wie es beispielsweise Python tut, sondern wird in eine Webseite eingebettet und mit
dieser Webseite zusammen vom Browser interpretiert.
Das bedeutet, dass wir uns zwar nicht mit der Frage beschäftigen müssen, wie
ein JavaScript-Programm ausgeführt wird, denn das übernimmt der Browser für
uns; sehr wohl allerdings müssen wir uns damit befassen, wie ein JavaScript-Pro-
gramm in eine Webseite eingebunden wird.
Webseiten bestehen aus Code, der in der deskriptiven Programmiersprachen
HTML (Hypertext Markup Language) verfasst ist; zur begrifflichen Abgrenzung
deskriptiver von anderen Sprachen, blättern Sie nochmal zurück zu 7 Abschn. 3.1.
Wenn Sie bereits wissen, wie HTML in den Grundzügen (und mehr werden wir
hier auch gar nicht brauchen) funktioniert, dann lesen Sie einfach weiter. Wenn Sie
aber denken, Ihre Kenntnisse vertragen eine kurze Auffrischung, dann wenden Sie
sich, bevor Sie weiterlesen, zunächst dem Hintergrund-Kasten HTML (Hypertext
Markup Language) zu.
55 Tags: Tags sind Symbole, die den Beginn und das Ende eines HTML-Elements
markieren; um sie von anderen Bestandteilen des Dokuments abzugrenzen, werden
sie von Kleiner- und Größer-Zeichen eingeschlossen, wobei dem Element-Bezeichner
beim schließenden Tag ein Querstrich (/) vorangestellt wird. Eine Kombination von
öffnendem und schließendem Tag könnte damit so aussehen: <h1>…</h1>.
55 Inhalt: Zwischen den Tags kann oftmals ein Inhalt stehen. Das h1-Element
beispielsweise beschreibt eine Top-Level-Überschrift (header 1). Der Text der
Überschrift steht dabei zwischen dem öffnendem und dem schließenden Tag,
also beispielsweise: <h1>Einleitung</h1>.
55 Attribute: Attribute stehen innerhalb des öffnenden Tags und modifizieren das
Verhalten des Tags. Sie bestehen aus einem Attribut-Namen und einem
Attribut-Wert. Der Wert des Attributs wird in Anführungszeichen geschrieben
und dem Attribut-Namen mit einem Gleichheitszeichen zugeordnet. Das
Attribut dir beispielsweise steuert die Richtung der Textdarstellung. Seine
Ausprägung rtl bedeutet right-to-left, der Text wird also von rechts nach links
dargestellt (rechtsbündig). Eingebunden in unser h1-Element sieht das Attribut
dann so aus: <h1 dir="rtl">Einleitung</h1>.
Aufbau von HTML-Dokumenten
Viele HTML-Elemente können ineinander verschachtelt werden. Es ergibt sich dann eine hierarchi-
sche Struktur, die der Webbrowser als Document Object Model (DOM) einliest und darstellt.
Das wird bereits beim Aufbau eines HTML Dokuments deutlich. HTML-Dokumente bestehen
aus einem Kopf (Element head) und einem Körper (Element body). Im Dokumentenkopf stehen nor-
malerweise übergreifende Informationen zum Dokument, wie etwa der Titel des Dokuments oder
Meta-Informationen wie Schlüsselwörter oder eine Beschreibung der Webseite für Suchmaschinen.
Im Dokumentenkörper findet sich der eigentliche Inhalt der Webseite; er ist daher normalerweise
der ungleich größere Teil des Dokuments.
Eingebettet sind head und body in ein umschließendes html-Element, das gerne auch als Root-Ele-
ment (vom englischen root = Wurzel) bezeichnet wird, weil es das hierarchisch höchste Element im
Document Object Model darstellt.
Eine einfache Website könnte so aussehen:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Test-Seite</title>
</head>
<body>
<h1>Einleitung</h1>
<p>Hier steht irgendein Text.</p>
</body>
</html>
444 Kapitel 29 · Was muss ich tun, um ein Programm zum Laufen zu bringen?
Das Element DOCTYPE ist optional (und ist eines jener besonderen Art von Elementen, die kein
schließendes Tag haben), es beschreibt das Dokument als ein HTML-Dokument. Im body des Doku-
ments sehen Sie noch ein weiteres Element, p. Es markiert einen Textabsatz und führt normalerweise in
der Darstellung dazu, dass über und unter dem Text etwas Abstand gelassen wird und der Text somit
als freistehender Absatz erscheint.
Die Tabulator-Einrückungen im Quelltext des HTML-Dokuments sind nur der besseren Lesbar-
keit wegen eingefügt worden, sie werden bei der Interpretation des Dokumenteninhalts ebenso ignoriert
wie die Groß- und Kleinschreibung der Tags (HTML ist also nicht case-sensitive). Damit ist auch der
folgende Code eine gültige Webseite:
<!DOCTYPE html><html><head><TITLE>Test-Seite</title></head><body>
<h1>Einleitung</h1><p>Hier steht irgendein Text.</p></BO-
dy></HTML>
Fügen Sie diesen Code (am besten mit den Einrückungen) mit Hilfe eines Editors in eine leere Datei ein,
speichern Sie sie mit der Endung .htm oder .html und fertig ist Ihre kleine Webseite, die Sie jetzt mit dem
Browser öffnen und betrachten können.
Übrigens: Auch in HTML gibt es natürlich Kommentare: Sie besitzen mit <!-- und --> spezielle
öffnende und schließende Tags. Kommentare dürfen dabei auch mehrzeilig sein.
Neben dem HTML-Quelltext der Webseiten und Skripts, vor allem den JavaScript-Programmen, mit
denen wir uns in diesem Teil des Buches beschäftigen werden, sind Cascading Style Sheets (CSS) ein
wichtiger Bestandteil moderner Webseiten. Früher war es üblich, Formatierungen mit HTML-Elementen
und Attributen direkt im HTML-Quelltext der Webseite festzulegen; zum Beispiel kann ein Text mit dem
align-Attribut, das unter anderem vom p-Element unterstützt wird, auf einfache Weise zentriert werden:
<p align="center"><Hier steht irgendein zentrierter Text</p>. Wenn nun aber eine Webseite ihr Design
29 grundlegend verändern wollte oder ein „Ausschnitt“ aus einer Webseite auf einer anderen Webseite ge-
zeigt werden sollten, die ein abweichendes Design verwendete, so musste die Formatierung in mühevoller
und fehleranfälliger Kleinarbeit im HTML-Code geändert werden.
Cascading Style Sheets (CSS)
Das wurde einfacher mit der Einführung von Cascading Style Sheets. Die Idee hinter Cascading Style
Sheets ist es, Struktur und Inhalt einer Webseite einerseits von Design und Formatierung zu trennen, so dass
das Design leichter ausgetauscht oder angepasst werden kann, ohne tief in den Teil der Webseite einzugrei-
fen, der Struktur und Inhalte beherbergt. Umgesetzt wird dies dadurch, dass Formatierung und Design in
einer separaten Datei (typischerweise mit der Endung .css) beschrieben werden und nicht in der HTML-Da-
tei selbst. Im Style Sheet, also in der CSS-Datei, kann zum Beispiel festgelegt werden, dass h1-Überschriften
immer blau und in Fettsatz dargestellt werden sollen. Wird nun das Design der Webseite geändert und im
Zuge dessen die Standard-Überschriftfarbe auf Rot geändert, muss diese Änderung nurmehr an einer ein-
zigen Stelle vorgenommen werden, nämlich im Style Sheet. Automatisch ändern sich dann die Darstellung
aller h1-Überschriften im gesamten HTML-Dokument. Ein damit verbundener Vorteil liegt natürlich auf
der Hand. Dieselbe CSS-Datei kann für viele unterschiedliche Webseiten verwendet werden, eine große Site
mit hunderten Unterseiten kann dadurch sehr einfach ihr Design an neue Bedürfnisse anpassen.
Manchmal möchte aber nicht alle Überschriften vom Typ h1 auf eine festgelegte Art formatieren,
sondern nur bestimmte. Dazu gibt es das class-Attribut, das bei praktisch allen HTML-Elementen ver-
wendet werden kann und das man oft sieht, wenn man den Quelltext einer Webseite betrachtet. Eine
Überschrift könnte beispielsweise so ausgezeichnet sein: <h1 class="rubrik“>News</h1>. Auf diese
Attribut-Ausprägung kann nun im CSS-Code Bezug genommen werden. Damit gelten die im CSS hin-
terlegten Formatierungsvorschriften nur für diese Klasse von h1-Elementen, nicht aber für andere
h1-Elemente. Im CSS könnte zur Formatierung der h1-Überschriftselemente folgender Code stehen:
h1.rubrik {
color: red;
}
29.1· Einbinden von JavaScript-Code in Webseiten
445 29
h1 {
color: blue;
font-weight: bold;
}
Hier wird auch deutlich, was der Begriffsbestandteil cascading bedeutet. Eigenschaftsausprägungen werden
vererbt. Die allgemeine h1-Formatierungsanweisung im CSS besagt, dass die Textfarbe Blau sein soll. Davon
weicht die Formatierung für h1-Elemente der Klasse rubrik ab. Für sie gilt eine andere Anweisung, nämlich
die Einfärbung in Rot. Die Anweisung font-weight: bold aus dem CSS des h1-Elements dagegen wird nicht
durch die speziellen Anweisungen für h1-Elemente der Klasse rubrik überschrieben, sie gilt deshalb auch
dort. Ein h1-Element der Klasse rubrik wird also, wie alle h1-Elemente, ebenfalls in Fettsatz dargestellt.
Der CSS-Standard wird ebenso wie der HTML-Standard vom World Wide Web Consortium ver-
waltet und weiterentwickelt.
Um ein JavaScript-Programm zum Laufen zu bringen, müssen wir es in eine Web-
seite einbinden. Das geschieht mit dem script-Element, dessen Verwendung Sie im
folgenden Beispiel sehen:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Test-Seite</title>
</head>
<body>
<script type="text/JavaScript">
console.log("Das hier wird auf der " +
"Konsole ausgegeben!")
</script>
</body>
<html>
Der Name der Skript-Datei wird als Wert für das Attribut src (source = Quelle)
angegeben.
Im Beispiel haben wir das script-Element im body der Webseite platziert, wir
hätten es aber ebenso im head unterbringen können. Allerdings bindet man Skripte
meist in den body ein, genauer: am Ende des body. Das hat einen guten Grund:
Denn Skripte werden im HTML-Dokument da ausgeführt, wo sie stehen. Steht
Ihr Skript am Ende der Webseite und braucht etwas länger, bis es vollständig aus-
geführt ist – kein Problem. Der Rest der Webseite ist zu diesem Zeitpunkt ja bereits
geladen und angezeigt. Unschöner wäre es, wenn der Betrachter vor einer leeren
Seite warten müsste, während der JavaScript-Code läuft, der am Anfang des
HTML-Dokuments eingebunden worden ist und deshalb auch als erstes ausge-
führt wird, noch bevor irgendwelche anderen Elemente der Seite geladen werden.
Unseren JavaScript-Programmcode haben wir hier als Extra-Datei eingebun-
den. Das ist auch das übliche Vorgehen. Sie können allerdings (insbesondere kurze)
Skripte auch direkt in die HTML-Datei einbinden. Das würde dann so aussehen:
446 Kapitel 29 · Was muss ich tun, um ein Programm zum Laufen zu bringen?
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Test-Seite</title>
</head>
<body>
<script type="text/JavaScript">
console.log("Das hier wird auf der Konsole
ausgegeben!")
</script>
</body>
<html>
Mit dem Attribut type des script-Elements teilen wir der HTML-Engine des Brow-
sers mit, dass der Code zwischen dem öffnenden und schließenden Tag (in unserem
Beispiel nur eine einzige Zeile) als JavaScript-Code verstanden werden soll. De
facto ist JavaScript die einzige verwendete Skript-Sprache. Früher hätte man hier
allerdings das ein oder andere Mal noch Microsofts VBScript antreffen können,
dessen Verwendung in der Praxis freilich recht beschränkt war, weil es von Haus
aus nur von Microsofts eigenen Browsern unterstützt wurde und mit JavaScript
einen mächtigen Konkurrenten hatte.
29.1.2 Sicherheitsaspekte
29
zz Ausführung von Skripten im Browser aktivieren
Zwar benutzen viele (wahrscheinlich sogar die meisten), zumindest der bekannteren
Websites in der einen oder anderen Form JavaScript und funktionieren nicht oder nicht
richtig, wenn die Ausführung von JavaScript-Code deaktiviert ist. Allerdings gestatten
alle modernen Browser, die Ausführung von Skript-Code zu unterbinden. Werfen Sie
also einmal einen Blick in die Einstellungen Ihres Browsers und sehen Sie nach, ob dem
Genuss Ihres erstes JavaScript-Programms irgendetwas im Wege stehen könnte.
Wenn die Funktionsfähigkeit einer Website an der Ausführbarkeit von Java-
Script hängt, möchte man den Benutzer der Seite natürlich darauf hinweisen, dass
er JavaScript aktivieren soll. Das lässt sich im HTML-Quelltext der Seite ganz ein-
fach bewerkstelligen, indem man das noscript-Element benutzt und ihm als Hin-
weis eine Nachricht an den Benutzer mitgibt, wie im folgenden Beispiel:
<noscript>
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Webseite
vollumfänglich benutzen zu können.
</noscript>
Die Botschaft wird nur angezeigt, wenn die Ausführung von JavaScript tatsächlich
in den Sicherheitseinstellungen des Browsers abgeschaltet ist (probieren Sie es aus!).
zz Sichtbarkeit des Quellcodes
Anders als PHP werden JavaScript-Programme vom Browser (also client-seitig)
interpretiert. Dazu müssen sie zunächst heruntergeladen werden, was im Falle von
29.2· „Hallo Welt“ in JavaScript
447 29
PHP-Code nicht notwendig ist, da dessen Interpreter vollständig auf dem Server
operiert und den Client für die Ausführung nicht in Anspruch nimmt. Sie können
Ihren Quellcode daher nicht vor den Augen des Benutzers verstecken, selbst dann
nicht, wenn Sie ihn in eine Extra-Datei auslagern, die sie mit <script src=…> von
einem Webserver laden. Wie Sie im folgenden Abschnitt sehen werden, ist es im
Regelfall ein leichtes, den Code einzusehen. Es gibt zwar Methoden und Tools zur
sogenannten Obfuscation („Verschleierung“), mit denen der Quelltext praktisch co-
diert werden kann. Aber selbst diesen Ansätzen sind Grenzen gesetzt, da der Brow-
ser den Quelltext ja letztlich wieder decodieren muss, um ihn ausführen zu können.
Rechnen Sie also damit, dass Ihre JavaScript-Programme durch die Betrachter Ih-
rer Seite eingesehen werden können. Das mag zwar faktisch auf Ottonormal-
Benutzer nicht zutreffen, aber diejenigen, die über die Kenntnisse verfügen, den
JavaScript-Code zu verstehen, werden auch wissen, wie sie an ihn herankommen.
console.log('Hallo Welt!')
Wenn Sie diese Zeile in einer JavaScript-Datei hallowelt.js speichern und dieses
Skript dann wie im Beispiel des vorangegangenen Abschnitts gesehen, in ein an-
sonsten (bis auf die obligatorischen Elemente) leeres HTML-Webseiten-Dokument
einbinden, haben Sie diese Aufgabe bereits erfolgreich hinter sich gebracht.
Wenn Sie nun das fertige HTML-Dokument im Browser öffnen, sehen Sie…
nichts!
Hat unser einfaches Programm nicht funktioniert? Doch. Es gibt den Text nur
einfach nicht im Browser-Fenster aus, sondern in einem anderen Bereich, der so-
genannten JavaScript-Konsole. Wie Sie an die Konsole, die standardmäßig nicht
angezeigt wird und eher ein Werkzeug für Entwickler ist, herankommen unter-
scheidet sich von Browser zu Browser: Unter Windows drücken Sie in Google
Chrome beispielsweise <CTRL>+<SHIFT>+<I>, in Microsoft Edge <F12> und
in Mozilla Firefox <CTRL>+<SHIFT>+<K> (gilt jeweils in den deutschsprachi-
gen Versionen der Browser). Auch über die Menüs können Sie die Konsole natür-
lich öffnen, häufig unter Menüpunkten wie „Weitere Tools“ oder „Entwickler-
tools“. Wenn Sie mehr als einen Browser installiert haben und in allen Browsern
einmal die Konsole öffnen, werden Sie gewisse Ähnlichkeiten sofort erkennen.
Die ersten beiden Reiter/Tabs, mit denen wir hier vor allem arbeiten werden,
haben meist Bezeichnungen wie „Elemente“, „Inspektor“ o. ä. und eben „Kon-
sole“. Unter „Elemente“ sehen sie den HTML-Code der aktuell geladenen Seite
und können in diesem HTML-Code interaktiv navigieren. Indem Sie ein Element
im HTML-Quelltext markieren, wird in der Webseitenansicht automatisch die
Darstellung des Elements farblich hervorgehoben. So können Sie leicht nachvoll-
448 Kapitel 29 · Was muss ich tun, um ein Programm zum Laufen zu bringen?
ren Sie also ein Programm aus und legen dabei Variablen an, stehen diese Variablen im
Anschluss in der Konsole auch zur weiteren interaktiven Bearbeitung zur Verfügung.
Die meisten Webbrowser unterstützen in der Konsole auch eine
Code-Vervollständigung. Wenn Sie zur tippen anfangen, bekommen Sie in einem
Popup-Menü sogleich einige Auswahlmöglichkeiten präsentiert, mit deren Hilfe
Sie die Tipparbeit abkürzen können.
Wir werden im nächsten Kapitel recht intensiv mit der Konsole arbeiten, weil
sie eine einfache Möglichkeit bietet, Informationen auszugeben und im nächsten
Kapitel eben nicht Ein- und Ausgaben im Vordergrund stehen, sondern andere
Konzepte, denen wir unsere uneingeschränkte Aufmerksamkeit widmen wollen.
Im Kapitel 7 Kap. 31.7, wo wir uns dann gezielt mit der Ein- und Ausgabe von
Daten befassen, werden wir natürlich auch sehen, wie Sie Daten direkt in die Web-
seite hineinschreiben können.
Wenn Sie nicht warten können, und glauben, ein „Hallo Welt“-Programm, das
nicht direkt in die Webseite schreibt, ist kein richtiges „Hallo Welt“- Programm,
dann probieren Sie es einmal mit diesem Code:
document.write('<p>Hallo Welt<p>');
Nach dem Aktualisieren der Ansicht (typischerweise mit F5) sehen Sie tatsächlich
den Output im Browser, und zwar nicht in der Konsole, sondern in der eigentlichen
Seitenansicht.
führt JS Bin den aktuellen Stand Ihres JavaScript-Codes bei jedem Tastenanschlag
direkt wieder neu aus, was natürlich zu einer unerquicklich langen Liste unnützer
Fehlermeldungen in der Konsole führt.
Neben JS Bin gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Services, die ähnliche
Funktionalitäten anbieten, etwa Plunker (7 http://www.plnkr.co ) oder JS.do
(7 http://www.js.do), wobei der Aufbau jeweils etwas unterschiedlich ist. Allen
diesen Diensten ist gemeinsam, dass sie zum Ausprobieren zweifelsfrei gut geeignet
sind. Will man sich allerdings ernsthaft mit JavaScript befassen, empfiehlt es sich
aber schon, offline mit eigener „Infrastruktur“ (HTML- und JavaScript-Code-Da-
teien) zu arbeiten. Und genau das werden wir im Folgenden auch tun.
29.3 Zusammenfassung
29 In diesem Kapitel haben wir uns damit beschäftigt, wie Sie ein JavaScript-
Programm zum Laufen bringen.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 JavaScript-Programme laufen typischerweise in Webseiten, müssen also in diese
eingebunden werden.
55 Das geschieht mit Hilfe des HTML-Elements script; diesem kann mit dem
Attribut src entweder ein Verweis auf eine Skript-Datei mit JavaScript
mitgegeben werden, oder aber der JavaScript-Code wird zwischen den
<script>…</script> Tags direkt in die Webseite eingebettet.
55 Es ist gute Praxis, Skripte am Ende der Webseite einzubinden, sodass zunächst
die Webseite geladen wird und bereits betrachtet werden kann, während ggf.
das Skript noch geladen bzw. ausgeführt wird.
55 Mit dem HTML- Element noscript kann ein Hinweistext angezeigt werden,
wenn der Benutzer die Ausführung von JavaScript in seinem Browser
ausgeschaltet hat (normalerweise ist JavaScript dank entsprechender Browser-
Standardeinstellungen bereits aktiviert).
55 JavaScript-Code ist für den Betrachter der Webseite grundsätzlich einsehbar.
Sie können Ihren Code also nicht „verstecken“.
Webservices wie JS Bin oder Plunker erlauben es, JavaScript auszuprobieren, ohne
sich um die Einbindung in eine Webseite kümmern zu müssen; das ist praktisch,
um schnell etwas zu testen, wer aber ernsthaft mit JavaScript arbeiten will, kommt
nicht umhin, sich damit auseinanderzusetzen, wie man Skripte in Webseiten ein-
bindet (was ja nun auch wahrlich nicht kompliziert ist).
451 30
Übersicht
Bevor wir nun richtig in die Programmierung mit JavaScript einsteigen, wollen wir
uns vorbereitend noch mit einigen wichtigen Fragen der Gestaltung des Pro-
gramm-Codes und – Sie werden es schon geahnt haben – der Kommentierung des
Codes beschäftigen.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Bezeichner für Variablen, Funktionen und andere Objekte aufgebaut werden
55 wie Anweisungen abgeschlossen werden
55 welche Style Guides für die Gestaltung Ihres JavaScript-Codes Ihnen zur
Orientierung zur Verfügung stehen
55 welche Arten von Kommentaren Sie in JavaScript verwenden können.
> console.log('Hallo',
'Welt')
> console.log('Hallo'
, 'Welt')
> console.log('Hallo'
+ 'Welt')
Nicht jedoch zulässig wäre die nächste Ausgabeanweisung, weil sie einen Umbruch
innerhalb einer Zeichenkette enthält:
> console.log('Hallo
Welt')
Möchten Sie unbedingt einen Umbruch innerhalb der Zeichenkette erreichen, kön-
nen sie diese mit dem Backslash („\“) erzeugen, der dabei selbst nicht mit ausgeben
wird:
> console.log('Hallo \
Welt')
Wenn Sie umbrechen, empfiehlt es sich, die zweite Zeile entsprechend einzurücken.
Im Buch sind Programmcode häufig umgebrochen, damit er in die Seitenbreite passt.
454 Kapitel 30 · Wie stelle ich sicher, dass ich (und andere) mein Programm später noch verstehe?
Die Programmcodes, die Sie zum Buch downloaden können, unterliegen dieser Be-
schränkung natürlich nicht und sind deshalb mit weniger Umbrüchen versehen.
zz Allgemeiner Code-Stil
Wie für die meisten anderen Programmiersprachen auch, haben sich kluge Ent-
wickler Gedanken darüber gemacht, wie man seinen JavaScript-Code so formatie-
ren sollte, dass er übersichtlich und lesbar ist. Ergebnis sind die Style Guides, von
denen es für JavaScript verschiedene gibt, die durchaus zu ein- und demselben
Thema ganz unterschiedliche Empfehlungen geben können, etwa zur Frage des
Einsatzes von Semikolons beim Abschließen von Anweisungen.
Bekannte JavaScript-Style-Guides sind der Google JavaScript Style Guide
(7 https://google.GitHub.io/styleguide/jsguide.html), der von Airbnb
(7 https://GitHub.com/airbnb/javascript) und der JavaScript Standard Style
Guide (7 https://GitHub.com/standard/standard), der – anders als sein Name ver-
muten lässt – keineswegs eine offizielle Rolle einnimmt, wie es zum Beispiel bei
Python das Python Enhancement Proposal (PEP) Nummer 8 tut.
Für einige Style Guides, darunter den Standard Style Guide, gibt es sogar
Software, einen sogenannten Linter, der in der Lage ist, den Quellcode vollauto-
matisch so zu formatieren, dass er den Vorgaben des Style Guides entspricht.
Wir werden uns in diesem Teil des Buches an keinem dieser Style Guides voll-
umfänglich orientieren. Außer in einem berufsmäßigen Umfeld, wo Sie mit einer
Reihe anderer Entwickler zusammenarbeiten, ist eine hundertprozentige Umset-
zung eines Style Guides sicherlich auch nicht vonnöten. Es empfiehlt sich dennoch,
einige der Style Guides einmal durchzublättern und sich dabei vielleicht das ein
oder andere abzuschauen.
30
30.2 Kommentare
JavaScript kennt sowohl ein- als auch mehrzeilige Kommentare. Einzeilige Kom-
mentare werden durch // eingeleitet und weisen alles, was rechts davon steht, als
Kommentar aus, der vom Interpreter nicht verarbeitet wird. Mehrzeilige Kom-
mentare beginnen mit /* und werden mit */ abgeschlossen (die Sterne sind also
immer dem Kommentartext zugewandt).
Beispiele für Kommentare könnten damit so aussehen:
/*
Hier folgt ein mehrzeiliger Kommentar, der erklärt,
warum die Zuweisung a = 5 hier notwendig ist
*/
a = 5;
// Diese Zuweisung lässt sich in einem einzeiligen
// Kommentar erläutern
b = 10;
c = 7; // Auch c muss mit einem sinnvollen Wert
// initialisiert werden
30.3 · Zusammenfassung
455 30
Der letzte Kommentar ist ein Inline-Kommentar, auch er ist syntaktisch zulässig,
aber nicht gerne gesehen, weil schwer zu lesen. Wenn Sie Inline-Kommentare ver-
wenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie zwischen dem Ende der Anweisung und
dem Kommentarsymbol etwas Platz (mindestens zwei Leerzeichen) lassen, damit
sich der Kommentar optisch vom ausführbaren Code abhebt.
30.3 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns mit Grundfragen der Gestaltung des JavaScript-
Codes sowie der Kommentierung beschäftigt.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 Bezeichner in JavaScript können Buchstaben, Ziffern, den Unterstrich sowie
das Dollar-Zeichen enthalten, aber nicht mit einer Ziffer beginnen.
55 Bezeichner sind UTF-8-codiert und dürfen daher auch Umlaute enthalten; von
deren Verwendung ist jedoch abzuraten.
55 Typischerweise werden Bezeichner klein geschrieben. Bei aus mehreren
Begriffen zusammengesetzten Bezeichnern werden die folgenden Begriffe
jeweils großgeschrieben.
55 Semikolons am Anweisungsende sind zwar nicht zwingend vonnöten, aber zu
empfehlen, da JavaScript nicht immer automatisch am Zeilenende mit der
Interpretation einer Anweisung stoppt.
55 Zeilenumbrüche im Code sind zulässig, solange sie nicht innerhalb einer
Zeichenkette erfolgen.
55 Zur Gestaltung des Codes, bezüglicher derer man in JavaScript verhältnismäßig
frei ist, gibt es zahlreiche Guidelines, die durchaus unterschiedliche Ansichten
zu verschiedenen Themen vertreten, darunter den Google JavaScript Style
Guide, den JavaScript Standard Style Guide und den Style Guide von Airbnb.
55 JavaScript kennt ein- und mehrzeilige Kommentare.
55 Einzeilige Kommentare beginnen mit // und markieren alles, was rechts davon
steht, also Kommentar; sie können auch innerhalb einer Code-Zeile („inline“)
eingesetzt werden.
55 Mehrzeilige Kommentare stehen zwischen /* und */.
457 31
Übersicht
Nun ist es an der Zeit, dass wir uns damit beschäftigen, wie wir in JavaScript mit
Variablen und Objekten arbeiten, um Daten zur Verarbeitung temporär speichern zu
können. Darum geht es in diesem Kapitel.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 welche die elementaren Datentypen von JavaScript sind
55 wie Sie mit elementaren Datentypen arbeiten (sie erzeugen, zuweisen,
konvertieren und vieles mehr)
55 wie Sie Felder (Arrays) aus beliebigen Datentypen erschaffen und mit ihnen
arbeiten können,
55 was die elementaren Datentypen von echten JavaScript-Objekten unterscheidet
55 inwiefern Objektorientierung in JavaScript anders funktioniert als in anderen
objektorientierten Sprachen
55 wie Objekte in JavaScript erzeugt und bearbeitet werden
55 was JSON ist, warum es so wichtig ist, und wie Sie JavaScript-Objekte in JSON
verwandeln können, und umgekehrt.
Variablen sollten in JavaScript deklariert, also vor der ersten Verwendung angemel-
det werden. Es ist gute Praxis, Variablen zu deklarieren, obwohl eine einfache Wer-
tezuweisung regelmäßig genügt, um eine Variable zu erzeugen und eine formale
Deklaration strenggenommen nicht erforderlich ist. Eine Fehlermeldung erhält
man allerdings, wenn man auf eine Variable zuzugreifen versucht, die weder de-
klariert noch durch Zuweisung zuvor mit einem Wert versehen wurde.
Ein häufiges Problem, wenn Variablendeklarationen nicht zwingend erforder-
lich sind, ist, dass man im Programm durch Vertippen aus Versehen eine neue Va-
riable erzeugt. Will man etwa einer existierenden Variablen betragRechnung einen
Wert zuweisen, schreibt aber in der Zuweisung unbeabsichtigt betragRecnung, so
bekommt man spätestens dann ein Problem, wenn man später mit der ursprüngli-
chen Variable betragRechnung weiterarbeitet, die aber den vermeintlich ihr zuge-
wiesenen Wert nie erhalten hat. Stattdessen hat die neu geschaffene Variable be-
tragRecnung den Wert „abbekommen“.
Man kann solcherlei Schwierigkeiten vermeiden, indem man JavaScript im so-
genannten strikten Modus betreibt; dann nämlich führen undeklarierte Variablen
zu einer Fehlermeldung. Der strikte Modus lässt sich für ein ganzes Skript (oder
aber eine einzelne Funktion) einschalten, indem man eine spezielle Anweisung als
erste Anweisung in das Skript (oder die Funktion) einführt:
'use strict';
Probieren Sie es aus, und weisen Sie in einem solchen Skript einen Wert einer Va-
riablen zu, die Sie zuvor nicht deklariert haben; Sie erhalten sofort eine Fehlermel-
460 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
dung. Jetzt entfernen Sie die 'use strict'-Anweisung und führen das Skript erneut
aus – kein Problem, die Variable wird einfach bei der ersten Zuweisung erzeugt.
Die formale Deklaration von Variablen geschieht in JavaScript mit Hilfe des
Schlüsselwortes var, auf das ein oder – durch Kommata separiert – mehrere Vari-
ablen-Bezeichner folgen. Die Variablen können, müssen aber nicht bei der Dekla-
ration bereits mit einem Wert initialisiert werden.
Es fällt auf, dass die Variablen bei der Deklaration ohne Typangabe erzeugt wer-
den. JavaScript erkennt anhand des bei der Deklaration oder auch später zugewie-
senen Werts automatisch, um welchen Typ es sich handeln muss (schwache Typi-
sierung). Natürlich können wir, und das ist manchmal sogar zwingend notwendig,
die Typen von Variablen durch Konvertierung explizit festlegen. Damit beschäfti-
gen wir uns in Abschnitt 7 Abschn. 31.3. Der Typ einer Variablen kann auch ge-
ändert werden, indem der Variablen einfach ein Wert eines anderen Typs zugewie-
sen wird. JavaScript passt dann den Typ der Variablen automatisch so an, dass sie
den neuen Wert aufnehmen kann (dynamische Typisierung).
Das Schlüsselwort var kann mehrfach im Programm auftreten und muss nicht
zwingend am Anfang des gesamten Programmquelltextes stehen. Es ist allerdings
gute Praxis, Variablendeklarationen am Anfang zusammenzuführen, um den
Überblick über die angemeldeten Variablen zu behalten.
zz Infinity
Ein besonderer Wert, den eine number-Variable annehmen kann, ist Infinity, also
unendlich. Teilen Sie in JavaScript eine Zahl durch den Wert 0, so erhalten Sie –
anders als in vielen anderen Sprachen – keine Fehlermeldung, sondern den Wert
Infinity bzw. -Infinity. Öffnen Sie die JavaScript-Konsole und geben Sie folgenden
Code ein (das Größer-Zeichen stellt hier die Eingabeaufforderung der Konsole dar
und darf deshalb nicht mit eingegeben werden):
> 1/0
Infinity
> Infinity+1
Infinity
zz Operatoren
Natürlich können Sie mit Zahlen die üblichen Rechenoperationen ausführen, dar-
unter die vier Grundrechenarten. Darüber hinaus steht Ihnen mit % ein Modu-
lo-Operator zur Verfügung, der den ganzzahligen Rest einer Division liefert. Alle
diese Operatoren sind binäre Operatoren, die zwei Werte zu einem neuen Wert ver-
arbeiten. Daneben existieren aber auch eine Reihe von unären Operatoren, die auf
einen einzelnen Wert angewendet werden. Besonders interessant in diesem Zusam-
menhang sind die häufigen in JavaScript-Programm zu findenden Inkrement- (++)
und der Dekrement-Operatoren (--), die eine number-Variable um den Wert 1 er-
höhen bzw. verringern und zwar unabhängig davon, ob die Variable einen von 0
verschiedenen Nachkommaanteil besitzt, oder nicht. So ist zum Beispiel vari-
able++ eine kompaktere Schreibweise für die Zuweisung variable = variable + 1.
Hier sehen Sie zunächst, dass wir auf die Methoden (und Eigenschaften) von Ob-
jekten mit Hilfe des Punkt-Operators zugreifen können (genau wie in Python), und
dass der Aufruf einer Methode immer die Angabe der Klammern erfordert, selbst
dann, wenn der Methode gar keine Argumente übergeben werden.
Mit typeof objektinstanz lernen Sie gleich noch einen weiteren nützlichen Ope-
rator kennen, der den Typ einer Variablen als String zurückgibt. Wie Sie sehen, ist
die typeof()-Methode scheinbar eine globale Methode, die an keinem Objekt hängt.
Eine weitere praktische Methode neben toExponential(), die auf number ange-
wandt werden kann, ist toFixed(stellen), die die Zahl auf die angegebene Anzahl
von Nachkommastellen rundet, und das Ergebnis wiederum als String zurückgibt:
Auch konstante Werte (sogenannte Literale) verhalten sich in JavaScript wie Ob-
jekte, dementsprechend also auch konstante Zahlwerte. Um auf die Methoden die-
31 ser Objekte zugreifen zu können, müssen Sie allerdings den Wert in runden Klam-
mern schreiben, wie im folgenden Beispiel, das Sie leicht in der Konsole
ausprobieren können:
> (3.14159).toFixed(3)
"3.142"
??31.1 [3 min]
Zeigen Sie, dass in JavaScript unendlich plus eins immer noch unendlich ist.
zz Escaping
Manchmal möchte man aber innerhalb eines Strings das Zeichen, das man be-
nutzt, um Anfang und Ende der Zeichenkette zu markieren, als Bestandteil des
Strings darstellen.
In diesem Fall muss vom Escaping gebraucht gemacht werden. Dabei wird, wie
wir bereits an früherer Stelle gesehen haben, dem Zeichen, das innerhalb des
Strings eine andere Funktion haben soll, als es sie üblicherweise hätte, ein Back-
slash (\) vorangestellt.
In unserem Beispiel könnten wir das doppelte Anführungszeichen folgender-
maßen escapen:
Durch die Voranstellung des Backslashs wird das Anführungszeichen nicht mehr
als das Zeichen interpretiert, das es in JavaScript-Programmen eigentlich ist, näm-
lich ein Begrenzer für Zeichenketten. Stattdessen wird es als Bestandteil der Zei-
chenkette betrachtet. Das letzte Anführungszeichen ist nicht escaped und markiert
deshalb tatsächlich das Ende.
Das Escapen kann allerdings nicht nur dazu verwendet werden, die normale
Steuerungsfunktion bestimmter Zeichen abzuschalten, um sie stattdessen als Be-
stanteil der Zeichenkette zu berücksichtigen. Escapen kann umgekehrt auch dazu
dienen, Zeichen, die eigentlich im String ganz unauffällige Buchstaben wären, eine
andere Funktion zu verleihen und sie dadurch in eine Steueranweisung verwan-
deln. Betrachten Sie das folgende Beispiel:
Auch hier sehen wir zwei Backslashs, die zum Escapen verwendet werden: Einmal
wird der Buchstabe n escaped; \n führt dazu, dass an dieser Stelle ein Zeilenum-
bruch in den String eingefügt wird. \t führt zum Einfügen eines Tabulatorsprungs.
464 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
In beiden Fällen wird ein Buchstabe, der sonst keine besondere Funktion hätte und
ein normaler Bestandteil des Strings wäre, in eine Steueranweisung umgewandelt.
Was aber, wenn Sie mit einem Backslash ein Zeichen escapen, dass gar keine
spezielle Steuerfunktion besitzt, zum Beispiel das i. Die gute Nachricht ist, es pas-
siert gar nichts:
Der Backslash wird allerdings nicht dargestellt, er ist eben eine spezielle Steueran-
weisung, die dazu führt, dass das nächste Zeichen escaped wird.
Das bringt uns logischerweise zur nächsten Frage, nämlich, wie sich denn dann
ein Backslash in einem String darstellen lässt. Immerhin verwenden insbesondere
Programmierer, die unter Windows arbeiten, den Backslash als Trennzeichen bei
Pfadangaben. Des Rätsels Lösung ist einfach: Der Backslash selbst wird einfach
escaped:
Wie sich leicht überprüfen lässt, ist ein Zeichen aus einem String wiederum ein
String. Einen speziellen Datentyp für einzelne Zeichen gibt es in JavaScript nicht.
Das Array mit den Zeichen des Strings ist nur lesbar, kann also nicht beschrie-
ben werden. Sie können daher nicht mit einer Anweisung wie nachricht[2] = 'z' ein
Zeichen in der Zeichenkette ersetzen. Dazu müssen Sie mit den Methoden, die für
Variablen des Typs string zur Verfügung stehen, arbeiten, was wir weiter unten tun
werden.
Mit den Details der Arbeit mit Arrays werden wir uns in Abschnitt
7 Abschn. 31.4 noch eingehender beschäftigen.
31.2 · Elementare Datentypen
465 31
zz Strings miteinander verketten
Obwohl mit Strings nicht wie mit Zahlen gerechnet werden kann, unterstützen
auch string-Variablen den Plus-Operator (+). Im Zusammenhang mit Strings wird
er dazu verwendet, mehrere Strings mit einander zu verketten:
Wie Sie sehen, spielt es dabei keine Rolle, ob einfache oder doppelte Anführungs-
zeichen für die Begrenzung der Strings verwendet werden.
Anders als das Plus können die übrigen arithmetischen Operatoren auf Strings
nicht angewendet werden. Tut man dies dennoch, so erhält man zwar keine Fehler-
meldung, aber den Rückgabewert NaN (not a number), den wir uns in Abschnitt
7 Abschn. 31.2.4 noch genauer anschauen werden. Er signalisiert, dass wir einen
Operator, der für die Arbeit mit Zahlen ausgelegt ist, auf etwas angewendet haben,
das keine Zahl ist (probieren Sie es aus!).
Wenn Sie also auf die einzelnen Zeichen des Strings zugreifen wollen, können Sie
mit nachricht[nachricht.length-1] das letzte Zeichen des Strings greifen (weil die
Indizierung bei 0 beginnt!).
Statt über das Array der Zeichen auf ein einzelnes Zeichen zuzugreifen, könnte
man auch die die Methode charAt(index) des String verwenden:
Neben charAt() bietet String noch eine Reihe weiterer praktischer Methoden::
55 indexOf(suchstring, abPosition): Sucht im String, für den die Methode
aufgerufen wird den suchstring, und zwar frühestens ab Index abPosition; dabei
ist abPosition ein optionales Argument, kann also auch weggelassen werden,
was dazu führt, dass ab String-Anfang gesucht wird. Als Rückgabewert liefert
indexOf den Index des Beginns von suchstring innerhalb der durchsuchten
466 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
> nachricht.indexOf("el");
7
> nachtricht.indexof("tel");
-1
> nachricht.toUpperCase();
"HALLO WELT"
> nachricht.toLowerCase();
"hallo welt"
31
55 trim(), trimLeft, trimRight(): Entfernt führende und abschließende, nur
führendende bzw. nur abschließende Leerzeichen aus einem String:
Beachten Sie bitte bei der Anwendung dieser Methoden, dass die Variable, für die
sie aufgerufen werden, keine Veränderung erfährt, sondern lediglich ein neuer, ver-
änderter String durch die Methoden erzeugt und zurückgegeben wird. Sie müssen
also selbst dafür Sorge tragen, diesen Rückgabewert aufzufangen.
31.2 · Elementare Datentypen
467 31
31.2.3 Wahrheitswerte (boolean)
> true * 5
5
> false – 1
-1
frage1Alter = null;
null ist also eine spezielle Wertkonstante, die anzeigt, dass eine Variable bewusst
„leer“ ist, also derzeit keinen „echten“ Wert hält. Weist man einer Variablen, die
zuvor einen „echten“ Wert besaß, null zu, so ändert sie ihren Objekt-Typ auf das
allgemeine object:
Lassen Sie sich dadurch nicht verwirren: null ist eine Variable von einem gleichna-
migen elementaren Datentyp. Dass typeof() trotzdem "object" liefert, ist streng-
genommen falsch und rührt von der historischen Implementierung der Funktion
typeof() her.
468 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
zz undefined
undefined ähnelt null in der Hinsicht, dass auch dieser Wert signalisiert, dass eine
Variable keinen echten Wert besitzt. Allerdings bedeutet undefined nicht etwa
„leer“, sondern eher „unberührt“ oder „bislang einfach noch nicht mit einem an-
deren Wert versehen“.
Variablen tragen nach der Initialisierung den Wert undefined, wie sich leicht
überprüfen lässt:
undefined wird in JavaScript nicht nur als „Inhalt“ derzeit noch nicht initialisierter
Variablen zu verwendet, sondern auch in anderen Zusammenhängen, wo etwas
„fehlt“, ohne, dass sich jemand bewusst dazu entschlossen hat, einen „leeren“ In-
halt zu verwenden, beispielsweise (wie wir an späterer Stelle noch sehen werden) als
Rückgabewert von Funktionen, die keinen echten Wert zurückgeben.
Technisch gesehen ist undefined, ebenso wie null, eine richtige Variable, und
zwar vom gleichnamigen elementaren Typ, von dem es aber eben nur diese eine
Variable gibt:
> typeof(undefined)
"undefined"
zz NaN
31 NaN ist die Abkürzung für Not a Number und drückt als spezieller Wert aus, dass
eine numerische Variable keinen gültigen Zahlenwert beinhaltet, obwohl sie das
eigentlich sollte.
Häufig wird NaN als Ergebnis von unzulässigen Rechenoperationen geliefert,
wie etwa dem Ziehen der Quadratwurzel aus einer negativen Zahl:
> Math.sqrt(-1)
NaN
Interessanterweise ist NaN nicht etwa eine richtige Variable von einem eigenstän-
digen Typ wie es bei undefined der Fall ist, sondern einfach nur ein spezieller Wert
von numerischer Variablen, wie man am folgenden Code sieht:
> NaN + 3;
NaN
> isNaN(Math.sqrt(-100))
true
> isNaN(Math.sqrt(100))
false
Ein Beispiel impliziter, also nicht ausdrücklich durch den Entwickler angewiesener
Typkonvertierung haben wir in 7 Abschn. 31.2.3 bereits kennengelernt, nämlich
den Umstand, dass sich boolean-Variablen bei Berechnungen wie die Werte 1 (für
true) und 0 (für false) verhalten. In diesem Fall hat JavaScript also den Typ auto-
matisch umgewandelt, als es geboten erschien.
Eine in der Praxis wichtige Rolle spielen implizite Typkonvertierungen im Zu-
sammenhang mit Strings.
Wie Sie sehen, führt JavaScript die Berechnungen anstandslos durch, obwohl die
Variablen y und z eigentlich Strings sind. Für die Berechnung werden die Werte
implizit in Zahlen (Typ number) umgewandelt.
Dass dies hier so gut funktioniert liegt vor allem daran, dass der angewendete
(Rechen-)Operator bei der Arbeit mit Strings keinerlei Bedeutung besitzt. Ganz
anders dagegen stellt sich die Situation dar, wenn wir eine Addition ausführen:
470 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
> x + y
"34"
> y + z
"45"
In diesem Fall geht JavaScript davon aus, dass der „Ziel-Typ“ der Operation string
sein soll. Deshalb wird der Operator + als String-Verkettungsoperator interpretiert
und der Wert der number-Variable x zum Zwecke der Verkettung in einen String
konvertiert; y und z sind ja bereits von Haus aus Strings, bedürfen also keiner wei-
teren Konvertierung.
Bei der Arbeit mit Strings, die Zahlen enthalten, ist also Vorsicht angebracht.
??31.2 [5 min]
Number() ist eine Funktion, die einen elementaren number-Wert zurückgibt. Zu-
gleich ist Number() aber auch die Konstruktor-Funktion des Objekts Number. Mit
einer Zuweisung der Form variable = new Number() (eine Notation, die wir uns in
7 Abschn. 31.5.4 und 7 Abschn. 31.5.5 genauer anschauen werden) können Sie
ein Objekt der Klasse Number erzeugen. Diese Objekte beherbergen all‘ jene Ei-
genschaften und Methoden, mit denen wir im Zusammenhang mit number-
Variablen bereits gearbeitet haben. Und genau so kommen auch die eigentlich ele-
mentaren Datentypen wie number zu ihren Eigenschaften und Methoden: Greifen
31.3 · Konvertieren von Variablen
471 31
wir nämlich auf eine Eigenschaft oder Methode des elementaren number-Datentyps
zu, eines Datentyps, der primitive ist, somit eigentlich gar kein Objekt darstellt und
daher weder Methoden noch Eigenschaften haben dürfte, wandelt JavaScript im
Hintergrund die Variable kurzerhand in ein Objekt des Typs Number um. Für die-
ses Objekt stehen die betreffenden Eigenschaften und Methoden dann zur Verfü-
gung. Nach getaner Arbeit entsorgt die automatische Garbage Collection von Ja-
vaScript das nunmehr wieder ungenutzte Objekt, zurück bleibt die ursprüngliche
elementare Variable. Durch diesen „Trick“ gelingt es JavaScript, auch elementare
Datentypen wie richtige Objekte mit Eigenschaften und Methoden aussehen zu
lassen. Soweit ein kurzer Blick „unter die Haube“ von JavaScript.
Entsprechende Funktionen existieren mit String(nichtStringwert) und Boole-
an(nichtBooleanwert) auch für die anderen beiden elementaren Datentypen. Im
folgenden Beispiel wandeln wir den String "true" in eine echte boolean-Variable
um.
Die Funktion Boolean() bleibt übrigens, wie Sie leicht ausprobieren können, voll-
kommen unbeeindruckt, wenn Sie die üblichen Regeln der Case Sensitivity ignorie-
ren und zum Beispiel 'True' oder "TRUE" in Ihren String schreiben; die Konvertie-
rung funktioniert dennoch einwandfrei. Das liegt daran, dass Boolean() alles als
true auswertet, was nicht 0, null, undefined oder NaN ist. Damit liefert etwa auch
Boolean('hallo') den Wert true zurück. Während der Vielfraß Boolean() alles ir-
gendwie verwertet, was man ihm gibt, ist Number() ungleich wählerischer: Ruft
man Number() mit einem Argument auf, das nicht in eine Zahl umwandelbar ist,
verweigert die Funktion mit der Rückgabe NaN den Dienst.
Insbesondere für den Konvertierung zwischen Strings und Zahlen gibt es neben
Number() und String() noch einige Spezialfunktionen. parseInt(string) und par-
seFloat(string) verarbeiten eine Zeichenkette zu einer Zahl und leisten damit auf
den ersten Blick dasselbe wie Number(); die Besonderheit von parseInt() und par-
seFloat() besteht allerdings darin, dass sie auch Zeichenketten verarbeiten, die
nicht ausschließlich numerisch sind, solange, wie der numerische Teil am Anfang
steht:
Am zweiten Bespiel sehen Sie zudem, dass parseInt() – wie der Name bereits sug-
geriert – lediglich den Ganzzahl-Anteil der am Anfang des Strings gefundenen
Zahl verarbeitet. Wird zu Beginn der Zeichenketten nichts gefunden, was als Zahl
interpretiert werden kann, wird NaN zurückgegeben.
In der Gegenrichtung der Konvertierung – von der Zahl zum String – stehen
ebenfalls einige Spezialfunktionen zur Verfügung, mit deren Hilfe sich die Darstel-
lung der Zahl als String besser steuern lässt. Die Methode toString(zahlensystem)
von number (eigentlich des Number-Objekts, wie wir ja mittlerweile wissen), er-
laubt Ihnen, die Basis des Zahlensystems anzugeben, in das Sie konvertieren wol-
len; zahlensystem=2 würde also zu einer Binär-, zahlensystem=16 zu einer Hexa-
dezimal-Darstellung führen:
31.4 Arrays
zz Arrays erzeugen und auf einzelne Elemente zugreifen
Arrays in JavaScript ähneln dem, was man in manchen anderen Sprachen (Dar-
unter auch Python, vgl. 7 Abschn. 21.6.1) eher als Liste kennt. Nicht nur können
sie nämlich Elemente jeglichen Typs aufnehmen, die Elemente können dabei auch
von unterschiedlichen Typen sein. Sogar Arrays selbst können Elemente anderer
Arrays sein. Auf diese Weise lassen sich mehrdimensionale Arrays erschaffen, die
JavaScript von Haus aus eigentlich nicht kennt.
Am einfachsten erzeugen lässt sich ein Array durch direkte Angabe seiner Ele-
mente in Form eines Array-Literals. Die Elemente werden dabei in eckige Klam-
mern gesetzt:
31.4 · Arrays
473 31
> primzahlen = [1,3,5,7,11,13]
Genauso können aber die Objekte eben auch unterschiedliche Typen besitzen:
Der Zugriff auf die einzelnen Elemente erfolgt über einen numerischen Index,
der – wie in vielen anderen Sprachen – auch in JavaScript bei 0 beginnt und in
eckigen Klammern angegeben wird. Wollten wir also auf das zweite Elemente des
soeben erzeugten Arrays zugreifen ('Ulrike'), so würden wir das folgendermaßen
bewerkstelligen:
> mehrereTypen[1]
"Ulrike"
Entsprechend würde mehrereTypen[0] das erste Element des Arrays, false, liefern.
Die Elemente von Arrays können auch leer sein; genauer gesagt, sie können frei
gelassen werden und nehmen damit den Wert undefined an:
Zeigt man sich den Inhalt des Arrays an, so wird – zumindest in der JavaScript-Kon-
sole von Google Chrome – empty als Inhalt der freigelassenen Array-Elemente an-
gezeigt, um deutlich zu machen, dass die Elemente „leer“ sind. Durch direktes
Anzeigen dieser Elemente kann man sicher allerdings leicht davon überzeugen,
dass der Inhalt tatsächlich undefined ist:
> mehrereTypen[1]
undefined
Dabei müssen die freibleibenden Array-Elemente explizit mit dem Wert undefined
belegt werden, „Leer-Lassen“ führt zu einer Fehlermeldung. Das Schlüsselwort
new haben wir bereits in 7 Abschn. 31.3.2 gesehen; in 7 Abschn. 31.5.4 und
7 Abschn. 31.5.5 werden wir uns mit seiner Bedeutung genauer beschäftigen.
Übrigens: Gibt man als Argument des Konstruktors Array() nur eine einzige,
positive ganze Zahl an, dann wird nicht etwa ein Array mit nur einem Element,
nämlich der angegebenen Zahl erzeugt, sondern ein komplett leeres Array mit der
angegebenen Zahl als Zahl der Elemente.
31 Selektiert werden also die Elemente mit den Indexwerten 2 und 3 (und damit, weil
die Indizierung bei 0 beginnt, das dritte und vierte Element im Array, also 5 und 7).
Das bis-Argument kann auch entfallen. In diesem Fall wird der gesamte Rest
des Arrays ab der Index-Position von zurückgegeben:
> primzahlen.slice(3)
[7, 11, 13]
Auch negative Werte sind für die von- und bis-Argumente von slice() möglich. In
diesem Fall wird von hinten selektiert, wobei das letzte Element des Arrays den
Indexwert -1 trägt:
> primzahlen.slice(-3,-1)
[7, 11]
Beachten Sie bitte, dass auch hier bis vor das Element mit dem als zweites angege-
benen Index selektiert wird.
31.4 · Arrays
475 31
zz Länge von Arrays feststellen und ändern
Mit der Eigenschaft length lässt sich die Länge von Arrays ermitteln:
Diese Eigenschaft kann auch verändert werden; wir können also ein Array kürzen,
indem wir seiner Länge einen neuen, kleineren Wert zuweisen:
> mehrereTypen.length = 3
[false, empty, "Ulrike"]
> mehrereTypen.length = 5
[false, empty, "Ulrike", empty x 2]
Auch ein Array-Literal ist natürlich ein Array-Objekt, und so können wir auch bei
einem Array-Literal auf die Objekt-Eigenschaften und -methoden von Arrays zu-
greifen. Anders als etwa bei number oder string muss dabei das Literal nicht in
runde Klammern gesetzt werden:
> [1,3,5,7,11,13].length
6
Löschen können Sie Elemente aus einem Array mit Hilfe der Methode splice(von,
anzahl) des Array-Objekts. Gelöscht werden dabei anzahl Elemente ab (und ein-
schließlich) dem Element an Index-Position von. Die Methode splice() liefert als
Rückgabewert ein Array der gelöschten Elemente:
476 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
> primzahlen.splice(2,3)
["Lücke in Primzahlenreihe", 7, 11]
> primzahlen
[1, 3, 13]
Anders als die Methoden, die für die primitives number und string zur Verfügung
gestellt werden, ändert splice() das Original-Array, für das es aufgerufen wird.
Das Argument anzahl ist dabei übrigens optional: Bleibt anzahl unbelegt, so
löscht splice den Rest des Arrays ab und einschließlich Index-Position von.
splice() kann aber nicht nur zum Löschen, sondern auch zum Einfügen von
Elementen genutzt werden. Hinter dem zweiten Argument (anzahl) kann nämlich
noch eine beliebige Menge weiterer Werte folgen, die hinter dem Element mit der
Indexposition von eingefügt werden; die durch das Argument anzahl festgelegte
Zahl von Elementen wird dennoch vorher gelöscht:
Wollen Sie also nur einfügen, nicht aber löschen, setzen sie das Argument anzahl
auf 0:
splice() gibt, da keine Elemente aus dem Array gelöscht wurden, ein leeres Array
als Funktionswert zurück.
Neben splice() besitzt das Array-Objekt noch weitere Methoden, mit deren
Hilfe sich dem Array Elemente hinzufügen oder aus Array entfernen lassen.
Die Methode push() hängt ein Element hinten an das Array an und gibt die
neue Länge des Arrays als Funktionswert zurück; pop() löscht das letzte Element
aus dem Array und gibt den Wert des gelöschten Elements zurück:
> primzahlen.push(57)
8
> primzahlen
[1, "Lücke 1", "Lücke 2", "Lücke 3", 7, 11, 13, 57]
> primzahlen.pop()
57
> primzahlen
[1, "Lücke 1", "Lücke 2", "Lücke 3", 7, 11, 13]
31.4 · Arrays
477 31
Die Methoden shift() und unshift() funktionieren ganz ähnlich wie push() und
pop(), arbeiten allerdings mit dem Anfang des Arrays statt mit dessen Ende (pro-
bieren Sie es aus!).
zz Arrays verknüpfen
Zwei Arrays lassen sich mit Hilfe der Methode concat(anderesArray) bequem zu-
sammenfügen. Dabei werden die Elemente des Array anderesArray hinter das
letzte Element des Arrays gesetzt, dessen concat()-Methode aufgerufen wird. Ver-
ändert wird das Array durch den Aufruf seiner concat() allerdings nicht; stattdes-
sen wird das neue, zusammengefügte Array einfach als Funktionswert zurückgege-
ben und kann in einer Variablen aufgefangen werden:
zz Arrays sortieren
Mit der Methode sort() des Array-Objekts können Sie die Elemente eines Arrays
gemäß ihrer Werte alphabetisch aufsteigend sortieren:
Ihnen ist sicher aufgefallen dass sort() die Elemente des Arrays als Strings betrach-
tet und deshalb zum Beispiel 3 hinter 13 platziert, eine Reihenfolge, die sich bei
numerischer Sortierung nicht ergäbe. Ist dieses Verhalten nicht gewünscht, lässt es
sich ändern. Die Methode sort() besitzt nämlich ein optionales Argument, mit dem
man eine Funktion angeben kann, die als Argumente zwei Werte (nennen wir sie x
und y) übergeben bekommt und einen positiven Wert immer dann zurückliefert,
wenn x in der Sortierreihenfolge vor y stehen soll und einen negativen Wert im um-
gekehrten Fall. Indem man also eine Vergleichsvorschrift angibt, die für zwei be-
liebige Werte entscheidet, welcher von beiden in der Reihenfolge zuerst erscheinen
soll und welcher als zweites, kann man das Verhalten der sort()-Funktion feinsteu-
ern. Um eine numerische Sortierung zu erreichen, könnten wir uns eine Hilfsfunk-
tion groesser(x,y) schreiben, die einen positiven Wert zurückgibt, wenn x > y, und
sonst einen negativen Wert. Der Ausdruck (x-y)>0 ist dabei ein logischer Aus-
druck, ein Ausdruck, also, der den Werte true oder den Wert false annimmt, je
nachdem, wie der Vergleich von x und y ausfällt.
Damit würde unsere numerische Sortierung dann so aussehen:
478 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Mit der Definition von Funktionen werden wir uns im übernächsten Kapitel ein-
gehender beschäftigen.
Um die Werte in absteigender Folge zu sortieren, können wir die Methode re-
verse() des Array-Objekts benutzen. Sie dreht die Elemente eines Arrays einfach
herum. Wenden wir diese Methode auf das zuvor mit sort() sortierte Array an, er-
halten wir eine absteigende Sortierung:
> primzahlen.sort(groesser).reverse()
Die Notation mit den beiden Punkt-Operatoren mutet möglicherweise seltsam an,
ist aber eigentlich sehr logisch: Der Ausdruck primzahlen.sort(groesser) liefert ein
Array-Objekt zurück, das wiederum eine reverse()-Funktion besitzt. Diese wird
mit der üblichen Punkt-Notation aufgerufen. Natürlich können Sie die gesamte
Operation auch in zwei Schritte zerlegen.
Sowohl sort() als auch reverse() geben nicht nur das Ergebnis der jeweiligen
Operation als Funktionswert zurück, sondern ändern auch das Array, für das sie
aufgerufen werden. In diesem letzten Punkt ähneln sie splice() und unterscheiden
sich von concat().
31 zz Arrays als Strings darstellen
Mit join() und toString() stellt das Array-Objekt zwei Methoden bereit, um seine
Elemente in einem String zusammenzufassen. Das ursprüngliche Array wird von
beiden Methoden nicht angetastet.
join() und die von jedem JavaScript-Objekt angebotene toString() Methode ha-
ben grundsätzlich die gleiche Wirkung, join() ist jedoch insofern flexibler, als dass
sich mit einem optionalen Argument das Separatorzeichen, das in dem erzeugten
String zwischen den einzelnen Array-Elementen steht, angeben läßt, während toS-
tring() stur das Komma als Separatorzeichen verwendet:
Mit Hilfe der Methode split(), kann der String nun in die einzelnen Namen zerlegt
und mit diesen ein Array „gefüttert“ werden. Das Argument von split() ist dabei
das Separatorzeichen, das die einzelnen Teile des Strings voneinander trennt, in
unserem Beispiel also das Komma:
Mit der letzten Anwendung greifen wir auf das letzte Zeichen im String zu (beden-
ken Sie, dass die Indizierung bei 0 beginnt!). Ändern können Sie die einzelnen Zei-
chen eines Strings mit der Array-Notation allerdings nicht. Zwar führt ein solcher
Versuch nicht zu einer Fehlermeldung, aber die versuchte Änderung wird im String
nicht wirksam. Strings sind gewissermaßen „Nur-Lese-Arrays“.
??31.2 [5 min]
Erzeugen Sie einen String mit dem Wert 'Hallo Welt'. Selektieren Sie das fünfte und
das siebte Zeichen aus diesem Zeichenkette. Entfernen Sie danach diese Zeichen aus
dem String.
31.5 Objekte
Der einfachste Weg, ein Objekt in JavaScript zu erzeugen, ist eine Variablendekla-
ration, bei der einer (Objekt-)Variablen nicht nur ein Wert, sondern gleich (eine
oder häufiger) mehrere Eigenschaften zugwiesen werden. Um dies zu demonstrie-
ren, greifen wir das bereits mehrfach bemühte Beispiel einer Produktdefinition auf,
die ein Produkt durch seine Bezeichnung und seinen Preis beschreibt.
Ein Objekt mit ebendiesen Eigenschaften lässt sich in JavaScript leicht durch
eine Zuweisung wie die folgende erschaffen:
var produkt = {
bezeichnung: "Gartenschaufel, Edelstahl",
preis: 10.99
}
Wie Sie sehen, wird hier eine Variable namens produkt deklariert und ihr im Zuge
der Deklaration direkt etwas zugwiesen. Bei dem, was zugewiesen wird, handelt es
sich um die Eigenschaften des Produkts. Die geschweiften Klammern machen
deutlich, dass es sich bei produkt um ein selbst definiertes Objekt handelt. Die in
den geschweiften Klammern angegebenen Eigenschaften bestehen jeweils aus ei-
nem Bezeichner, in unserem Beispiel bezeichnung und preis, und einem Wert, mit
dem die Eigenschaft hinter dem Doppelpunkt belegt wird. Mehrere Eigenschaften
werden innerhalb der Objektdeklaration durch Kommata getrennt.
Die Eigenschaften des Produkts können auch mit Variablen belegt werden (de-
ren momentaner Wert damit der Eigenschaft zugewiesen wird); insbesondere kön-
nen die Werte von Eigenschaften wiederum andere Objekte sein.
482 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
In der Praxis eher selten anzutreffen, aber syntaktisch zulässig ist es auch, die
Bezeichner der Eigenschaften in (einfache oder doppelte) Anführungszeichen zu
setzen: Das erlaubt es Ihnen, sogar Leerzeichen in die Eigenschaftsbezeichner auf-
zunehmen, zum Beispiel:
var produkt = {
'bezeichnung des produkts': 'Gartenschaufel, Edelstahl',
preis: 10.99
}
Auf diese Weise können Sie Eigenschaften mit Bezeichnern versehen, die sonst in
JavaScript unzulässig wären, wie etwa #hastag (unzulässig wegen erstem Zeichen).
Auch ansonsten reservierte Schlüsselwörter wie var könnten Sie als Eigen-
schaftsbezeichner verwenden. Auch das ist aber wegen der erwartbar schlechtbaren
Lesbarkeit und der höheren Fehleranfälligkeit des Codes eher unüblich.
Wie bei „freistehenden“ Variablen auch, entscheidet JavaScript selbst über den
Datentyp, den die Eigenschaften haben müssen; in unserem Beispiel wird bezeich-
nung vom Typ string, preis vom Typ number sein.
Objekte sind also letztlich nichts weiteres als assoziative Arrays: Felder von Eigen-
schaften, die aus Schlüssel-Wert-Pärchen bestehen. Was aber ist mit Methoden?
Im Sinne der objektorientierten Programmierung verstehen wir Objekte als
Konstrukte, die Eigenschaften (Attribute) und Methoden, also Funktionen, um-
fassen, mit deren Hilfe mit den Eigenschaften gearbeitet werden kann. Die Metho-
31 den aber können ja nun nicht zugleich Eigenschaften sein. Wie also kann ein Ob-
jekt in JavaScript praktisch ein assoziatives Array sein, dass nur Eigenschaften
besitzt? Der Trick besteht darin, dass in JavaScript auch Funktionen Objekte sind,
und zwar Objekte vom Typ function. Wir hatten aber im letzten Abschnitt gesehen,
dass der Wert einer Objekt-Eigenschaft wiederum ein Objekt sein kann und damit
eben auch eine Funktion.
Wenn Objekte also letztlich eine Art assoziatives Array sind, dann lässt sich auf
ihre Eigenschaften (und damit auch Methoden) durch Angabe des Schlüssels, also
des Eigenschaftsbezeichners, zugreifen. Der muss zu diesem Zweck in Anführungs-
zeichen und eckigen Klammern angegeben werden. Nachdem Sie die Objektdekla-
ration aus dem letzten Abschnitt in der JavaScript-Konsole ausgeführt haben, kön-
nen Sie nun leicht auf die preis-Eigenschaft des Objekts produkt zugreifen:
> produkt['preis'];
10.99
31.5 · Objekte
483 31
Der Schlüssel darf dabei natürlich auch selbst eine Variable sein:
Diese Notation macht den Charakter von JavaScript-Objekten als assoziative Ar-
rays deutlich.
In der Praxis wesentlich häufiger anzutreffen ist aber die Zugriffsweise, die auch
aus vielen anderen objektorientierten Sprachen bekannt ist, nämlich mit Hilfe des
Punkt-Operators:
> produkt.preis
10.99
Diese Art des Zugriffs funktioniert nur dann, wenn die Bezeichner Ihrer Objekt-
Eigenschaften zulässige JavaScript Bezeichner sind, also nicht etwa Leerzeichen
enthalten oder mit einem anderen Sonderzeichen als Unterstrich und Dollarzei-
chen beginnen. Es ist allerdings auf jeden Fall zu empfehlen, stets Bezeichner zu
wählen, die den üblichen Regeln genügen.
In 7 Abschn. 31.5.2 haben wir ein Objekt dadurch erzeugt, dass wir einer Variab-
len bei Ihrer Deklaration eine Reihe von Schlüssel-Wert-Pärchen, nämlich die Ei-
genschaften des Objekts zugewiesen haben. In diesem Abschnitt werden wir eine
zweite Art kennenlernen, ein Objekt zu erzeugen.
Dabei machen wir uns die Eigenschaft zu Nutze, dass in der JavaScript-Objekt-
hierarchie alle Objekte vom grundlegenden Typ object abgeleitet sind. Daher er-
zeugen wir zunächst eine Variable vom Typ object, indem wir die Konstruktor-
funktion aufrufen (mehr zu JavaScript-Konstruktoren dann im folgenden
Abschnitt). Beachten Sie dabei bitte die Großschreibung der Konstruktorfunktion:
Damit haben wir ein leeres Objekt erschaffen. Wenn Sie produkt. in die Konsole
eingeben, sehen Sie an dem sich nun öffnenden Popup-Fenster, dass unser ver-
meintlich leeres Objekt bereits eine ganze Reihe Eigenschaften und Methoden ent-
hält, nämlich die, die der Typ object standardmäßig besitzt.
484 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
Sie können leicht überprüfen, dass unser produkt-Objekt tatsächlich die Eigen-
schaften bezeichnung und preis mit den entsprechenden Werten besitzt:
> produkt.bezeichnung
"Gartenschaufel, Edelstahl"
> produkt.preis
10.99
Dem Konstruktor werden als Argumente zwei Werte übergeben, die dann Eigen-
schaften des neu geschaffenen Objekts zugewiesen werden; dabei kommt das
Schlüsselwort this zum Einsatz. Es verweist auf das aktuelle Objekt, in dessen
Kontext es verwendet wird. In unserem Beispiel also auf unser gerade entstehendes
Produkt-Objekt.
Damit ist die Definition unseres sehr einfachen Typs auch schon fertig. Wir
können nun eine Instanz dieses Typs erzeugen, indem wir die gerade entwickelte
Konstruktorfunktion aufrufen:
31.5 · Objekte
485 31
Beachten Sie dabei das Schlüsselwort new. Es sorgt dafür, dass ein neues Objekt
erzeugt wird. Wird die Konstruktorfunktion ohne dieses Schlüsselwort aufgerufen,
wird kein neues Objekt angelegt, sondern einfach nur undefined zurückgegeben.
31.5.6 JSON
Auch wenn Sie nicht mit JavaScript arbeiten, stehen die Chancen gut, dass Ihnen
irgendwann einmal das Datenformat JSON begegnen wird. Es findet beispielsweise
häufig Anwendung bei Internet-APIs, über die Informationen von Web-Services
abgefragt werden. Solche Schnittstellen geben nicht selten ihre Ergebnisse im
JSON-Format an die aufrufende Anwendung zurück. Neben XML ist es das zweite
bedeutende Datenaustauschformat im Internet.
JSON ist die Abkürzung für JavaScript Object Notation, und so verwundert es
sicher alleine des Namens wegen schon nicht, dass wir zum Abschluss unserer Be-
trachtung von Objekten in JavaScript unsere Aufmerksamkeit noch auf dieses po-
puläre Datenaustauschformat richten.
Das JSON-Format ist uns bereits begegnet, und zwar in 7 Abschn. 31.5.2, wo
wir Objekte als Literale direkt erzeugt haben. Die dort verwendete Notation mit
ihren Schlüssel-Wert-Pärchen, die kommasepariert in geschweifte Klammern ge-
stellt werden, ist nämlich nichts anderes als eine Schreibweise im JSON-Format.
Betrachten Sie den folgenden Auszug aus einem JSON-Datensatz:
{
'kunde01': {
'Vorname': 'Paul',
'Nachname': 'Mayer',
'Adresse': {
'Strasse': 'Hörnchenweg',
'Hausnummer': 58,
'Postleitzahl': 81249,
'Stadt': 'München'
}
},
'kunde02': {
'Vorname': 'Lydia',
'Nachname': 'Welti',
'Adresse': {
'Strasse': 'Escherweg',
'Hausnummer': 82,
'Postleitzahl': 53119,
'Stadt': 'Bonn'
}
}
}
486 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
??31.3 [5 min]
Erzeugen Sie ein Array aus Objekten, die jeweils den Namen und die Altersangabe
(in Jahren) Ihrer engeren Familienmitglieder enthalten. Greifen Sie dann auf den
Namen der zweiten Personen in diesem Array zu und lassen ihn sich anzeigen. Kon-
vertieren Sie schließlich dieses Array in einen JSON-String.
> Infinity + 1
Infinity
> Infinity + 1 == Infinity
true
Hier benutzen wir den speziellen Wert Infinity, mit dem wir selbstverständlich auch
rechnen können. Anhand der zweiten Eingabe sehen Sie übrigens, dass unendlich
plus eins wiederum gleich unendlich ist (das doppelte Gleichheitszeichen ist der
31.6 · Lösungen zu den Aufgaben
487 31
Vergleichsoperator). Der Vergleich ergibt also eine wahre Aussage, dementspre-
chend wird der Wert true zurückgeliefert.
zz Aufgabe 31.2
a. 'abc' + 'def' = 'abcdef'. Strings werden durch den Plus-Operator miteinander
verkettet.
a. '98' + '5' = '985'. Der Plus-Operator hängt auch hier die beiden Strings anein-
ander. Dass diese zufälligerweise Zahlen beinhalten, spielt dabei keine Rolle.
b. '98' + 5 = '985'. Hier ist der zweite Summand eine echte Zahl. Vorrang bei der
Abarbeitung des Ausdrucks hat aber das Plus als String-Verkettungsoperator.
Deshalb wandelt JavaScript die Zahl 5 implizit in einen String um, um sie mit
dem String '98' verketten zu können.
c. '98' + '5.3' = '985.3'. Auch, wenn die Strings gebrochene Zahlen enthalten,
führt der Plus-Operator zu einer String-Verkettung.
d. '98' * 5 = 490. Der Multiplikationsoperator hat für Strings keine Bedeutung.
Weil deshalb eine Operation mit Zeichenketten hier nicht in Frage kommt, kon-
vertiert JavaScript implizit den String '98' in eine Zahl, um so doch noch eine
sinnvolle Operation durchführen zu können.
e. '98' * false = 0. Die Konstante false wird intern mit als Wert 0 gewertet. Da die
Multiplikation für Strings keinen Sinn macht, versucht JavaScript eine
Operation mit Zahlen und wandelt zu diesem Zweck den String '98' in eine Zahl
um.
f. '98' * 'false' = NaN. Hier kapituliert auch JavaScript. Die Multiplikation ist
offensichtlich eine Operation mit Zahlen als Operanden, allerdings bekommt
JavaScript hier zwei Strings serviert. Das Ergebnis ist not a number. Keineswegs
werden hier beide Strings in Zahlenwerte konvertiert, obwohl das bei '98' * '5'
durchaus geschehen würde (probieren Sie es aus!).
Wie Sie sehen, ist es nicht ganz einfach, JavaScripts implizite Konvertierungen vor-
herzusehen, ohne das vollständige Regelwerk detailliert zu kennen. Es ist daher am
besten, sich nicht auf die implizite Konvertierung zu verlassen, sondern sicherzu-
stellen, dass überall dort, wo es vonnöten sein könnte, eine explizite Konvertierung
vorgenommen wird.
zz Aufgabe 31.3
Strings verhalten sich im lesenden Zugriff wie Arrays, dementsprechend können
wir die Zeichen in Array-Notation herausselektieren:
Bzgl. des bearbeitenden Zugriffs verhalten sich String allerdings nicht wie Arrays.
Ein Einsatz der Array-Methode splice(), um die Elemente zu löschen, scheidet da-
her aus. Ein Weg, den gewünschten Effekt dennoch zu erzielen, besteht darin, sich
den String „zusammenzustückeln“, indem man mit slice(), die entsprechenden
Teilstücke so zuschneidet, dass die Zeichen an den Index-Positionen 5 und 7 her-
ausfallen. Beachten Sie dabei, dass slice() immer bis vor den angegebenen zweiten
Index selektiert:
zz Aufgabe 31.4
Wir erzeugen ein Array, dessen Elemente Objekte sind, die wir in der üblichen Ob-
jekt-Notation als Schlüssel-Wert-Pärchen hinterlegen:
Den Namen der zweiten Person erhalten wir dadurch, dass wir zunächst das Per-
sonen-Objekt anhand seines Index aus dem Array selektieren (familie[1]) und so-
dann auf dessen Eigenschaft name zugreifen, was wir selbstverständlich in der üb-
lichen Punkt-Notation tun:
> familie[1].name
"Petra"
31
Bei der Umwandlung in einen JSON-String hilft die Methode stringify() des glo-
balen JSON-Objekts.
> JSON.stringify(familie)
"[{"name":"Mark","alter":28},{"name":"Petra","alter":54},
{"name":"Ulrich","alter":57}]"
zz Aufgabe 31.5
Direkte Erzeugung in Objekt-Notation als kommaseparierte Liste von Schlüs-
sel-Wert-Pärchen:
31.7 Zusammenfassung
In diese Kapitel haben wir uns mit elementaren Variablen und Objekten in Java-
Script beschäftigt.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 Variablen müssen in JavaScript nicht zwingend deklariert werden, allerdings ist
es gute Praxis, das zu tun.
55 Die wesentlichen elementaren Datentypen sind number (Zahlen, sowohl ganze
als ach Fließkommazahlen), string (Zeichenketten) und boolean (Wahrheits-
werte).
55 Strings können in einfache oder doppelte Anführungszeichen eingeschlossen
werden; auf einzelne Zeichen eines Strings kann in einfacher Array-Notation
(zeichenkette[zeichenindex]) zugegriffen werden, allerdings nur lesend.
55 Für die elementaren Datentypen, die selbst keine Objekte sind, existieren je-
weils Objektprototypen gleichen Namens (allerdings mit großem Anfangs-
buchstaben, also beispielsweise Number), die nützliche Eigenschaften und Me-
thoden bereitstellen; wenn erforderlich, konvertiert JavaScript automatisch im
Hintergrund die elementaren Datentypen vorübergehend in Objekte des ent-
sprechenden Typs, sodass Sie auf die Eigenschaften und Methoden zugreifen
können, als wären es Eigenschaften bzw. Methoden der elementaren Datenty-
pen selbst.
55 Der spezielle Wert undefined kommt dann zum Einsatz, wenn eine Variable
noch keinen definierten Wert hat (oder eine Funktion keinen echten Rückgabe-
wert liefert), null dagegen immer dann, wenn eine bewusste Entscheidung dafür
getroffen wird, dass eine Variable „leer“ bleiben soll.
55 JavaScript konvertiert bereits implizit, wo nötig.
490 Kapitel 31 · Wie speichere ich Daten, um mit ihnen zu arbeiten?
55 Vorsicht ist geboten bei der Konvertierung von Strings: der Plus-Operator dient
bei Strings der Verknüpfung zweier Zeichenketten, hier kann es zu unerwünsch-
ten Effekten kommen, wenn Zahlen, die in Zeichenketten enthalten sind, nume-
risch addiert werden sollen, aber zuvor nicht explizit in den number-Typ kon-
vertiert werden.
55 Eine explizite Konvertierung der elementaren Datentypen untereinander kann
mit Hilfe der Konstruktoren der zu den elementaren Typen gehöhrenden Ob-
jekt-Typen erreicht werden, also beispielsweise mit Number(zeichenkette).
55 Arrays sind Listen, die Variablen (auch Objekte) unterschiedlicher Datentypen
aufnehmen können; auf die einzelnen Elemente des Arrays wird in der Nota-
tion array[elementindex] zugegriffen, wobei die Indizierung bei 0 beginnt.
55 JavaScript kennt in seiner Kerndefinition keine Klassen; Objektorientierung
wird mit Hilfe sogenannter Prototypen realisiert, nach deren Ebenbild Objekte
dann erzeugt werden können; den Instanzen von Objekten können weitere Ei-
genschaften und Methoden hinzugefügt werden, die der Prototyp, dessen Bau-
weise das Objekt folgt, nicht besaß.
55 Erzeugt werden können Objekte direkt, indem einer Variable in geschweiften
Klammern eine kommaseparierte Liste von Elementen/Eigenschaften in Form
von Schlüssel-Wert-Pärchen (Objekt-Notation) zugewiesen werden, also bei-
spielsweise: objekt = { eigenschaft1: wert1, eigenschaft2: wert2 }. In ähnlicher
Weise kann zunächst ein „leeres“ Objekt mit dem Objekt-Konstruktor Object()
durch eine Zuweisung der Form objekt = new Object() erzeugt werden und in
diesem dann sukzessive Eigenschaften angelegt werden, durch Zuweisungen
der Form objekt.eigenschaft = wert.
55 Daneben können Sie Objekte erzeugen, indem Sie den Konstruktor des jeweili-
gen Objekttyps aufrufen, zum Beispiel objekt = MeinObjekt().
55 Auf die Elemente/Eigenschaften von Objekten können Sie mit Hilfe des Punkt-
31 operators in der Notation objekt.eigenschaft zugreifen oder wie bei einem (as-
soziativen) Feld in einer Arraynotation der Form objekt['eigenschaft'].
55 Die JavaScript Object Notation (JSON) ist ein gängiges Austauschformat für
Daten im Internet. Sie entspricht exakt der Notation, die auch bei der direkten
Erzeugung von Objekten als in geschweiften Klammern angegebene,
kommaseparierte Liste von Schlüssel-Wert-Pärchen verwendet wird. Jedes
JSON-Dokument lässt sich daher mit JSON.parse(jsonDokument) in eine
JavaScript-Objekt verwandeln und umgekehrt jedes JavaScript-Objekt mit
JSON.stringify(objekt) als JSON-Dokument darstellen.
491 32
32.9 Lösungen zu
den Aufgaben – 531
32.1 · Überblick über die Ein- und Ausgabe in JavaScript
493 32
Übersicht
JavaScript ist die Sprache des Web. Kein Wunder also, dass sich auch bei der Ein-
und Ausgabe von Daten fast alles um die Interaktion mit der Webseite dreht, inner-
halb derer Ihr JavaScript-Programm läuft.
JavaScript bietet viele Möglichkeiten, Informationen vom Benutzer der Webseite
entgegenzunehmen und die Webseite zur Ausgabe von Informationen zu verändern.
Die Interaktion mit der umgebenden Webseite wird dadurch möglich, dass Java-
Script über das sogenannte Document Object Model (DOM) der Webseite einen Zu-
griff auf deren einzelne Elemente erlaubt.
Bevor wir uns aber der Nutzung des DOM zuwenden, wollen wir noch einen
kurzen Blick auf die Ausgabe mit der JavaScript-Konsole, die wir bereits häufig ver-
wendet haben, werfen, und uns die Arbeit mit Dialogboxen ansehen.
In diesem Kapitel werden Sie folgendes lernen:
55 wie Sie Objekte in der Konsole ausgeben können
55 wie Sie mit Template Literals und String-Ersetzungen bequem Ausgabe-
Zeichenketten unter Verwendung von Variablen aufbauen
55 wie Sie über Dialogboxen Informationen ausgeben und vom Benutzer
Entscheidungen abfragen
55 wie Sie mit JavaScript auf einfache Weise in den HTML-Code einer Webseite
hinschreiben können
55 wie das Document Object Model (DOM) aufgebaut ist
55 wie Sie auf Basis des DOM einzelne Elemente einer Webseite selektieren und
verändern können
55 wie Sie Formulare benutzen, um Eingaben vom Benutzer entgegenzunehmen.
bei auch mit Formularen beschäftigen, die für die Interaktivität von Websites be-
sonders nützlich sind, weil sie es dem Benutzer erlauben, Text und andere
Informationen direkt einzugeben. Die Arbeit mit Formularen ist nicht ohne Grund
ein wichtiges Anwendungsgebiet von JavaScript.
Anders als bei anderen Programmiersprachen werden wir uns bei JavaScript
nicht mit der Arbeit mit Dateien befassen, denn aus Sicherheitsgründen hat
JavaScript normalerweise keinen Zugang zum Dateisystem des lokalen Compu-
ters.
Abschließen werden wir das Kapitel mit zwei kleinen Beispielanwendungen,
einem einfachen Taschenrechner und einem Color Picker, mit dem man die in
HTML üblichen hexadezimalen Farbcodes bequem erzeugen kann.
Im letzten Kapitel haben wir bereits häufig mit der Methode log() des console-
Objekts gearbeitet, um Daten schnell und problemlos in die Konsole auszugeben.
In diesem Abschnitt schauen wir uns das nochmal etwas genauer an und beschäf-
tigen uns insbesondere mit der Frage, wie eine aus mehreren unterschiedlichen Tei-
len zusammengesetzte Ausgabe mit console.log() bewerkstelligt werden kann. Die
hier für console.log() vorgestellten Ansätze, sind übertragbar und können vieler-
orts verwendet werden, wo mit Strings gearbeitet wird.
console.log() gibt einfach stur hintereinander die als Argumente übergebenen Ob-
jekte aus. Die Ausgaben der unterschiedlichen Objekte werden dabei durch ein
Leerzeichen getrennt.
zz Template Literals
Eine andere Methode, dasselbe zur erreichen, besteht darin, mit einem sogenann-
ten Template Literal zu arbeiten. Template Literals sind Zeichenketten, die Platz-
halter beinhalten. Anders als herkömmliche String werden sie in back ticks (`) ein-
geschlossen. Innerhalb eines Template Literals können dann Platzhalter eingefügt
werden, die den Wert von Variablen oder anderen Ausdrücken darstellen. Platz-
halter sind dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einem Dollarzeichen ($) beginnen
und den Ausdruck, den sie repräsentieren, in geschweiften Klammern einschließen,
wie im folgenden Beispiel:
Auf diese Weise müssen Sie Ihren String nicht mühsam zusammenbauen und dabei
darauf achten, dass bei jedem Teilstring die Anführungszeichen richtig gesetzt und
die Teilstrings selbst alle mit Plus-Operatoren verbunden sind. Es genügt, einfach
einen langen String zu schreiben, in den Sie alles, was sie an Variablen oder anderen
Ausdrücken darstellen wollen, einfach als Platzhalter mit hineinschreiben.
Wichtig dabei ist: Die Werte der Variablen werden zu dem Zeitpunkt fixiert,
wenn das Template Literal erzeugt wird. Spätere Änderungen an den Werten der
Variablen spiegeln sich dann nicht mehr im Template Literal wider. Dazu das fol-
gende Beispiel:
> einWert = 2
> ausgabe = `Aktueller Wert: ${einWert}`
> einWert = 3
> console.log(ausgabe)
Aktueller Wert: 2
Ein sehr praktisches Feature von Template Literals ist übrigens, dass sie sich – an-
ders als herkömmliche String – über mehrere Zeilen erstrecken können, wie dieses
Beispiel zeigt:
In einem normalen String hätten wir dazu mit der Esape-Sequenz \n arbeiten müssen:
zz String-Ersetzungen
Ein weiterer Weg, einen zusammengesetzten Output zu generieren, ist die Verwen-
dung von String-Ersetzungen, die von console.log() und weiteren JavaScript-Funk-
tionen unterstützt werden. Auch dabei wird mit Platzhalten gearbeitet. Ein einfa-
ches Beispiel verdeutlicht die Funktionsweise:
> pi = 3.14159
> console.log('Der Wert der Zahl Pi lautet: %f', pi)
3.14159
Der Platzhalter setzt sich hier zusammen aus dem Prozentzeichen und einer Forma-
tierungsanweisung; f weist die Ausgabe an, die ausgegebene Zahl als Fließkomma-
zahl darzustellen. Womit der Platzhalter schließlich gefüllt wird, richtet sich nach
dem weiteren Argument der Funktion console.log(). In unserem Beispiel ist das erste
Argument nach dem String unsere Variable pi, also wird diese für den ersten Platz-
halter eingesetzt, der im String zu finden ist. Enthielte der String weitere Platzhalter,
würden deren Ersetzungen als weitere Argumente hinter pi angefügt werden.
Analog kann ein Wert mit %s ein String, mit %d und %i als Ganzzahl ausgege-
ben werden:
Nun wollen wir uns aber tatsächlich der wichtigsten Form der Ausgabe zuwenden,
dem Verändern der Webseite, in die das JavaScript-Programm eingebettet ist.
Die einfachste Möglichkeit, eine Webseite aus JavaScript heraus zu verändern,
32 ist die Methode document.write(html). Sie schreibt einfach an der Stelle, an der das
Skript in der Website eingebettet ist, den als Argument html übergebenen String in
die Webseite. Der String, der Text ebenso wie HTML-Anweisungen (Tags) enthal-
ten darf, wird in den Quelltext der HTML-Seite eingefügt, als wäre er vom Ent-
wickler der Seite ursprünglich dort hineingeschrieben worden.
Um das zu verdeutlichen, gehen wir von einer (sehr minimalistischen) Webseite
aus, deren Quelltext so aussieht:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Test-Seite</title>
<noscript>Bitte JavaScript aktivieren!</noscript>
</head>
32.4 · Ausgabe in ein HTML-Dokument / Webseite
499 32
<body>
<h1>Unsere Test-Seite</h1>
<p id="ausgabe"></p>
<script src="skript.js"></script>
</body>
<html>
Der Body dieser Webseite enthält nichts außer einer Überschrift (header, <h1>…</
h1>), einem leeren Absatz (paragraph, <p>…</p>) und der Skript-Einbindung.
Das in die Webseite eingebettete JavaScript-Programm skript.js sieht wie folgt
aus:
Wie Sie sehen, verwenden wir hier die aus 7 Abschn. 32.2 bekannten Template
Literals, um eine einfache Darstellung des in die Webseite zu schreibenden HTML-
Strings zu erreiche. Stattdessen hätten wir natürlich auch document.write("<p>Eine
Zufallszahl zwischen 0 und 100: ", zufall, ".</p>"); schreiben können, was ein
wenig unübersichtlicher ist.
Wenn Sie die Darstellung der Webseite im Browser nun aktualisieren, wird der
JavaScript-Code immer wieder ausgeführt und dabei jedes Mal eine neue Zufalls-
zahl gezogen. Die Webseite, die im Browser gezeigt wird, nachdem unser Skript mit
Hilfe von document.write() hineingeschrieben hat, sieht dann de facto so aus:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Test-Seite</title>
<noscript>Bitte JavaScript aktivieren!</noscript>
</head>
<body>
<h1>Unsere Test-Seite</h1>
<p id="ausgabe"></p>
<p>Eine Zufallszahl zwischen 0 und 100: 62.</p>
</body>
<html>
Nun werden Sie natürlich nicht immer an der aktuellen Stelle im Skript et-
was Neues ausgeben, sondern vielleicht auch bereits vorhandene Elemente der
Webseite ändern wollen. So könnten wir zum Beispiel die Überschrift der Seite
ändern wollen. Dafür ist unser Skript aber „zu weit unten“ in der Webseite ein-
gebunden, an die Überschrift kommen wir so nicht mehr heran. Es müsste also
einen Weg geben, beliebige Elemente der Webseite von überall her zu verän-
dern. Diesen Weg gibt es tatsächlich. Er führt über das Document Object Model
(DOM) der Webseite, mit dem wir uns im nächsten Abschnitt beschäftigen
werden.
Bildet man die hierarchische Struktur dieser Elemente grafisch ab, ergibt sich eine
Darstellung des Document Object Model der Webseite wie in . Abb. 32.5.
Die einzelnen Knoten des Document Object-Models werden in JavaScript
durch entsprechende Objekte repräsentiert. Mit Hilfe dieser Objekte können wir
32 die entsprechenden Knoten bearbeiten und auf diese Weise etwa den Text ändern,
der in der h1-Überschrift der Webseite dargestellt wird. Dazu müssen wir nur das
richtige Elemente zu fassen bekommen. Ganz einfach ist das nicht, schließlich
<p id="ausgabe"></p>
Das Element trägt keinen Text oder weitere HTML-Elemente, aber es besitzt ein
Attribut id, über das wir es ansteuern können. Dazu wird die Funktion getEle-
mentById(id) des document-Objekts verwendet. Die Anweisung
erzeugt ein Objekt ausgabeFeld, das mit dem p-Element unserer Webseite korres-
pondiert und über das wir das Element auf der Webseite bearbeiten können.
Dass ausgabeFeld ein richtiges Objekt mit Eigenschaften und Methoden ist,
erkennen Sie schnell, wenn Sie wie gewohnt in der JavaScript-Konsole des Brow-
sers ausgabeFeld. (also Objekt-Bezeichner gefolgt vom Punkt-Operator) eingeben
und sich das Popup-Fenster mit den Eigenschaften und Methoden des Objekts
öffnet.
Die angebotenen Eigenschaften und Methoden sind natürlich abhängig von der
Art des Objekts. In unserem Beispiel haben wir es mit einem HTMLParagraph-
Objekt zu tun. Analog gibt es eine ganze Reihe anderer Objekt-Typen für die ver-
schiedenen HTML-Elementtypen. Jeder dieser Objekt-Typen mag seine spezifi-
schen, für die jeweilige Art von HTML-Element relevanten Eigenschaften und
Methoden mitbringen. Gemeinsam ist allen jedoch, dass sie vom Objekt-Typ
HTMLElement abgeleitet sind und deshalb bestimmte Eigenschaften und Metho-
den teilen.
502 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
Alle HTML-Elemente können ein id-Attribut besitzen, dessen Wert – wie bei
HTML-Attributen üblich – in Anführungszeichen geschrieben werden. Sicherge-
stellt werden muss bei der Arbeit mit den id-Attributen lediglich, dass jede ID nur
einmal im Dokument vorkommt, sodass sie tatsächlich zur eindeutigen Identifizie-
rung des jeweiligen Elements verwendet werden kann.
Wenn Sie die JavaScript-Konsole öffnen, sehen Sie, dass als Länge des pElemente-
Arrays 2 ausgegeben wird. Warum aber zwei Elemente, enthält unser HTML-Do-
kument nicht nur ein einzelnes p-Element? Woher kommt dann das zweite Ele-
ment? Dieses zweite Element ist dasjenige, das wir durch die document.
32 write()-Anweisung in unserem eigenen Skript erzeugen.
Mit diesen Elementen können wir nun arbeiten; zum Beispiel können wir mit
der Eigenschaft innerText den Inhalt des Text-Elements, das im Document Object
Model direkt an dem durch unser Skript erzeugten HTML-Element hängt, anzei-
gen. Dieses Element ist das zweite im Array, also dasjenige mit dem Index 1:
> pElemente[1].innerText
"Eine Zufallszahl zwischen 0 und 100: 62."
Dazu wird zunächst das body-Element selektieren; genauer gesagt: wir greifen mit
Hilfe der document-Methode getElementsByTagName() alle body-Elemente. Na-
türlich gibt es in unserer Webseite davon nur eines. Trotzdem liefert getElements-
ByTagName() immer ein Array zurück. Auf dessen erstes Element greifen wir
dann in der nächsten Zeile zu. Dabei machen wir uns dessen childNodes-Eigenschaft
zunutze. childNodes ist eines der Nur-Lese-Arrays, die jeder DOM-Knoten von
Haus aus besitzt, und enthält die „Kindknoten“, also jene Knoten, die hierarchisch
unmittelbar auf der Ebene unter body hängen, deren Eltern-Element (parent) also
body ist.
In einer for-Schleife (mit der wir uns im Detail in 7 Abschn. 35.1 beschäftigen)
gehen wir alle Kind-Elemente durch und geben zwei ihrer Eigenschaften in die Ja-
504 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
vaScript-Konsole aus, ihren Namen und ihren Typ. Der Output in die Konsole
würde dann bei unserer Beispielseite so aussehen:
Knoten-Nr. 0
Knoten-Name: #text
Knoten-Typ: 3
Knoten-Nr. 1
Knoten-Name: H1
Knoten-Typ: 1
Knoten-Nr. 2
Knoten-Name: #text
Knoten-Typ: 3
Knoten-Nr. 3
Knoten-Name: P
Knoten-Typ: 1
Knoten-Nr. 4
Knoten-Name: #text
Knoten-Typ: 3
Knoten-Nr. 5
Knoten-Name: SCRIPT
Knoten-Typ: 1
Der Name des Knoten entspricht dem Bezeichner des HTML-Elements; bei Text-
knoten finden wir #text als Namen. Wie Sie sehen, hängen mehrere Textknoten an
body. In unserer Beispielwebseite sind im Body lediglich andere HTML-Elemente
vorhanden, vor und hinter denen aber jeweils ein Text stehen könnte. Diese Texte
32 sind in unserer Beispielwebseite nur scheinbar leer. Tatsächlich enthalten sie aber
Tabulatoreinrückungen, um die hierarchische Struktur des HTML-Quelltextes op-
tisch besser zur Geltung zu bringen. Diese Tabulatorzeichen werden durch die im
obigen Output zu sehenden Textknoten repräsentiert; auf ihre Darstellung haben
wir der Übersicht halber bei unserem Document Object Model in . Abb. 32.5 ver-
zichtet.
Text ist natürlich auch in der h1-Überschrift des Dokuments enthalten („Un-
sere Test-Seite“), der aber steckt in einem Textknoten, der hierarchisch eine Ebene
tiefer hängt: Er hängt nicht am body-Element der Webseite, sondern am h1-Ele-
ment und wird deshalb mit unserem Durchlaufen der Kindknoten des body-Ele-
ments nicht erfasst.
zz Attribute abfragen
Gleiches gilt für die Attribute des p-Elements sowie des script-Elements. Sie hängen
hierarchisch an dem p- bzw. script-Element und sind damit keine unmittelbaren
Kinder des body-Elements (eher seine Enkel, sozusagen).
32.4 · Ausgabe in ein HTML-Dokument / Webseite
505 32
Bei den Attributen gibt es allerdings eine Besonderheit: Sie sind nicht im Array
childNodes als eigene Knoten enthalten. Das können Sie leicht überprüfen, indem
Sie bodyChildren[5].childNodes in die Konsole eingeben (der 5. Kindknoten von
body ist das script-Element). childNodes ist leer! Das ist zunächst einmal insoweit
verständlich als dass hierarchisch unter dem script-Element weder weitere HTML-
Elemente noch Textknoten hängen. Aber es hängt das Attribut src (der Name der
Skript-Datei) am script-Element, und auch dieses Attribut ist natürlich ein Knoten
im Document Object Model unsere Webseite. Trotzdem ist dieser Knoten in child-
Nodes nicht enthalten. Attribute werden nämlich anders abgebildet und zwar in
Gestalt des Array-Objekts attributes. bodyChildren[5].attributes[0] repräsentiert
damit das erste Attribut unseres script-Elements, also src. Auf den Namen des
Attributes und seinen Wert kann mit den Eigenschaften nodeName und nodeValue
zugegriffen werden; in unserem Beispiel also etwa mit bodyChildren[5].attribu-
tes[0].nodeName (das würde dann "src" liefern).
Es gibt noch eine zweite Möglichkeit, auf die Attribute eines HTML-Elements
zuzugreifen. Die Attribute sind nämlich zugleich Eigenschaften des Element-
Objekts. Weil bodyChildren[5] unser script-Element ist, können wir also mit body-
Children[5].src direkt auf den Wert seines src-Attribut zugreifen (der Name steckt
ja bereits im Eigenschaftsbezeichner). Wie in vielen Fällen, ist der Wert der src-
Eigenschaft des Objekts bodyChildren[5] eine einfache Zeichenkette.
zz Unterschiedliche Knoten-Typen
Wenden wir uns nochmal dem obigen Output zu. Zwei Dinge fallen noch auf: Zum
einen, dass die Knoten in der Reihenfolge im Array abgebildet sind, in der sie auch
im Dokument vorkommen; das ist praktisch, wenn man die Kindknoten von body
von oben nach unten durchlauen will. Zum anderen, dass es offenbar zwei Knoten-
typen, nämlich 1 und 3 gibt. Knoten vom Typ 1 sind die HTML-Elemente, Knoten
des Typs 3 sind die Textknoten. Attribute haben den Knotentyp 2; so hat auch das
src-Attribut unseres script-Elements eine nodeType-Eigenschaft: bodyChildren[5].
attributes[0].nodeType.
??32.1 [5 min]
Angenommen, Sie haben in JavaScript ein Objekt elem, das ein HTML-Element
einer Webseite repräsentiert. Wie können Sie auf die Geschwister-Elemente von
elem zugreifen (einschließlich elem selbst), also alle HTML-Elemente, die auf der
gleichen hierarchischen Ebene wie elem im HTML-Dokument stehen?
506 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
> document.body.innerHTML
"
<h1>Unsere Test-Seite</h1>
<p id="ausgabe"></p>
<script src="skript.js"></script>
<p>Eine Zufallszahl zwischen 0 und 100: 31.</p>
"
Vielleicht möchten wir aber auch unsere Ausgabe in Fettsatz hervorheben und sie
zu diesem Zweck in ein strong-Element einbetten. Dazu müssten wir die letzte Zeile
unseres Skripts lediglich folgendermaßen anpassen:
pAusgabe.innerHTML =
'<strong>Eine Zufallszahl zwischen 0 und 100: '
+ zufall + '.</strong>';
Wenn Sie sich jetzt den Quelltext der im Browser angezeigten Seite ansehen, oder
aber einfach mit document.body.innerHTML den HTML-Inhalt des body-Ele-
ments, werden Sie darin folgendes finden:
32.4 · Ausgabe in ein HTML-Dokument / Webseite
507 32
"
<h1>Unsere Test-Seite</h1>
<p id="ausgabe"><strong>Eine Zufallszahl zwischen 0 und
100: 33.</strong></p>
<script src="skript.js"></script>
"
Wie Sie sehen, haben wir also tatsächlich erfolgreich einen HTML-Code-Schnipsel
ins Innere des p-Elements ausgabe „injiziert“.
Der Namen einer Eigenschaft und ihr Wert werden in CSS stets durch einen Dop-
pelpunkt voneinander getrennt. Das abschließende Semikolon hätten wir streng-
genommen nicht benötigt. Allerdings ist es möglich, in das style-Attribut mehrere
CSS-Eigenschaftszuweisungen unterzubringen, die dann mit Semikolons vonein-
ander getrennt werden müssen. Es schadet also nicht, schon mal ein Semikolon am
Ende des style-Attributs stehen zu haben.
Wie aber können wir nun mit Hilfe unseres JavaScript-Codes das style-Attribut
setzen? Die Herangehensweise dürfte Ihnen nach dem vorangegangenen Abschnitt
nicht mehr überraschend vorkommen: Wir wissen ja bereits, dass das HTML-Ele-
mentobjekt (das wir uns im Skript oben mit getElementById an die Variable pAus-
gabe gebunden haben) für jedes Standard-Attribut eine passende Eigenschaft hat.
Und die können wir natürlich auch zuweisen. Dabei ist zu beachten, dass style ein
Objekt mit zahlreichen Eigenschaften ist, die die CSS-Eigenschaften widerspie-
geln. Die Namen der Eigenschaften gleichen den CSS-Eigenschaften, wobei der
CSS-typische Bindestrich entfällt und durch Großschreibung ersetzt wird. Aus
font-weight wird so fontWeight:
pAusgabe.style.fontWeight = 'bold';
508 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
Wenn Sie jetzt – damit wir die Wirkung auch beobachten können – die „Injektion“
des HTML-Codes wieder zurücksetzen auf
zufall = Math.round(Math.random()*100, 0);
pAusgabe = document.getElementById("'ausgabe');
pAusgabe.innerHTML = 'Eine Zufallszahl zwischen 0 und 100: ' +
zufall + '.';
und die Webseite im Browser neu laden, werden Sie feststellen, dass die Operation
erfolgreich war und die Ausgabe tatsächlich in Fettsatz dargestellt wird.
Nun ist das stye-Attribut insofern ein spezieller Fall, weil der style-Eigenschaft
des HTML-Elementobjekts in JavaScript nicht einfach ein Wert wie "font-face:
bold;" zugewiesen werden kann, sondern stattdessen mit den einzelnen Eigenschaf-
ten des style-Objekts gearbeitet werden muss.
Zahlreiche Attribute aber besitzen im HTML-Element-Objekt in JavaScript
eine korrespondierende Eigenschaft, die direkt zugewiesen werden kann. Das
align-Attribut etwa, dass die Textrichtung bestimmt, könnte mit der Anweisung
pAusgabe.align = 'right';
so gesetzt werden, dass der Text innerhalb des Absatzes rechtsbündig dargestellt
wird (probieren Sie es aus!). Anders als style ist die korrespondierende Eigenschaft
des HTML-Elementobjekts (in unserem Fall die align-Eigenschaft von pAusgabe)
eben nicht wiederum ein Objekt, sondern eine einfache Zeichenkette, die sich leicht
zuweisen lässt. Die Anweisung führt also dazu, dass der Code des p-Elements nun
folgendermaßen aussieht:
32
??32.2 [10 min]
Erzeugen Sie eine einfache Webseite mit einem p-Element (paragraph), in dem ein
Text steht. Ändern Sie aus einem JavaScript-Programm heraus die Schrift-
Hintergrundfarbe (CSS-Eigenschaft background-color) so, dass der Text hellgelb
(Farb-Anteile rot: 255, grün: 255, blau: 204) hervorgehoben ist.
Nun können wir die Eigenschaften des neuen Elements wie gewünscht bearbeiten,
beispielsweise, indem wir mit Hilfe des align-Attributs den Überschriftentext
rechtsbündig machen:
ueberschrift2.align = 'right';
Einen Text benötigt die Überschrift natürlich auch. Den könnten wir mit der be-
reits bekannten innerHTML-Eigenschaft unseres Elementobjekts setzen, oder
aber auch die Eigenschaft innerText verwenden. innerText repräsentiert normaler-
weise den gesamten Text, der in Textknoten an dem Element selbst oder seinen
Kindern hängt; das wird deutlich, wenn Sie einmal die innerText-Eigenschaft des
body-Elements unserer Webseite betrachten. Wir können aber innerText natürlich
auch dazu nutzen, unserem neu erzeugten Element (das ja gar keine Kind-Ele-
mente besitzt) einen Text mitzugeben:
Alternativ können Sie, wenn sie das neue Element nicht einfach an die vorhandene
Kind-Elemente hinten anhängen wollen, die Position auch genauer steuern, indem
Sie das Kind-Element mit der Elementobjekt-Methode insertBefore(neues-
510 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
bodyElem.insertBefore(ueberschrift2, pAusgabe);
??32.3 [5 min]
Entwickeln Sie ein Stück JavaScript-Code, das Sie in der JavaScript-Konsole aus-
führen können und das dem HTML-body einer Webseite den in fetter Schrift forma-
tierten Text „Hier ist Schluss.“ hinzufügt (am Ende der Webseite).
Probieren Sie es aus: Nehmen Sie eine Webseite wie wikipedia.de, öffnen Sie die Ent-
wicklertools im Browser und führen Sie Ihren Code aus. Sie werden sehen, dass die
Webseite um Ihr HTML-Element ergänzt wurde!
zz HTML-Elemente löschen
Das Löschen von HTML-Elementen aus der Webseite lässt sich bequem mit der
Methode remove(), die alle HTML-Knotenobjekte in JavaScript von Haus aus mit-
bringen, bewerkstelligen. Um also etwa das Paragraph-Element ausgabe zu lö-
schen, müssen wir lediglich remove() für das Objekt pAusgabe aufrufen:
pAusgabe.remove()
Das Element verschwindet sofort von der Webseite. Ebenso wie beim Hinzufügen
und Ändern von Objekten generiert der Browser die Darstellung neu, ohne dass
der Benutzer oder wir als Entwickler etwas tun müssten.
Im Folgenden werden wir uns damit beschäftigen, wie JavaScript verwendet wer-
den kann, um die Eingaben aus HTML-Formularen zu validieren oder anderweitig
zu verarbeiten. Der nächste Abschnitt bietet zunächst einen kurzen Überblick über
die Funktionsweise von Formularen in HTML. Wenn Sie damit bereits vertraut
sind, können Sie – ohne etwas zu verpassen – direkt zum übernächsten Abschnitt
wechseln.
Mit Ausnahme der Dialogboxen haben wir uns bislang vor allem damit befasst,
wie Daten in Webseiten ausgegeben werden können, nicht jedoch damit, wie der
Benutzer Daten eingeben kann.
32.5 · Eingabe mit Formularen
511 32
Genau das ist der Zweck von HTML-Formularen: Sie dienen dazu, Daten vom
Benutzer entgegen zu nehmen. Die entgegengenommenen Daten werden häufig an
den Webserver, der die Seite bereitstellt, geschickt und dort verarbeitet. Dabei
kommt oft die Programmiersprache PHP zum Einsatz, die genau zu diesem Zweck
entwickelt worden ist, teilweise aber auch serverseitig ablaufende JavaScript-
Programme. In solchen Client-Server-Situationen fällt JavaScript meist die Auf-
gabe zu, die Eingaben des Benutzers auf der Client-Seite vor dem Abschicken an
den Webserver zu validieren, das heißt, auf etwaige Fehleingaben hin zu prüfen,
ggf. das Versenden der Daten aufzuhalten und den Benutzer auf die Fehleingaben
hinzuweisen.
Die Daten müssen aber nicht zwingend an einen Webserver versandt werden.
Tatsächlich können die Formulareingaben natürlich auch als Input für eine
JavaScript-Anwendung verwendet werden; diese Anwendung wäre dann kein Vali-
dierungsmechanismus, sondern gewissermaßen der endgültige Empfänger der
Daten. Die Daten würden nur zu dem Zweck eingegeben, durch das JavaScript-
Programm verarbeitet zu werden. Die beiden Beispiele, mit denen dieses Kapitel
schließt, ein Taschenrechner und ein Color Picker, fallen genau in die Kategorie
von Zusammenspiel zwischen Formular und JavaScript.
Bevor wir uns allerdings mit diesen Anwendungen beschäftigen, schauen wir
uns zunächst an, wie Formulare in HTML aufgebaut werden.
Formulare werden stets durch das HTML-Element form erzeugt. Damit ent-
steht ein zunächst noch leeres Formular. Innerhalb des form können dann beliebig
viele unterschiedliche input-Elemente stehen, die verschiedene Eingabemöglichkei-
ten abbilden. Welchen Typ von Eingabe das jeweilige Element darstellt, wird über
das input-Attribut type gesteuert. Betrachten Sie als Beispiel das folgende einfache
(Login-)Formular:
<form action="http://www.meinenettewebseite.com/login.php"
method="POST">
Benutzername: <br>
<input type="entry" value="" name="username"><br>
Passwort: <br>
<input type="password" value="" name="password"><br>
<input type="submit" value="Login">
</form>
In diesem Beispiel erzeugen wir ein Formular mit insgesamt drei Eingabeelemen-
ten:
55 einem Element vom Typ entry für den Benutzernamen; dabei handelt es sich
um ein einfaches Texteingabefeld,
55 einem Element vom Typ password, was letztlich eine spezielle Variante des
Typs entry ist, bei der die eingegebenen Zeichen durch Sternchen maskiert
werden, und
55 einem Element vom Typ submit, einem speziellen Button, der den
Formularinhalt an den Server absendet.
512 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
Neben diesen gibt es eine ganze Reihe weiterer Typen von input-Elementen, zum
Beispiel button ( „normale“ Buttons, der submit-Typ hat ja als Button eine ganz
spezielle Funktion), radio (Radiobuttons), checkbox (Checkboxen), range (Schie-
beregler) oder textarea (für mehrzeilige Texteingaben). Daneben gibt es Eingabe-
elemente, die die Auswahl von Datumsangaben (date), Farben (color) oder hoch-
zuladenden Dateien (file) erlauben, sowie eine ganze Reihe weiterer Elemente, die
andere Modi der Eingabe unterstützen.
Alle Elemente haben ein value-Attribut, das ihren aktuellen Wert enthält; bei
den Texteingabefeldern ist das der aktuell im Eingabefeld befindliche Text, beim
submit-Button ist es die Beschriftung des Buttons. Dieses Attribut ist wichtig, weil
sich darüber die Eingabe des Benutzers, die ja letztlich verarbeitet werden soll, er-
mitteln läßt. Neben value können die Eingabeelemente auch ein name-Attribut be-
sitzen (wie im Übrigen alle HTML-Elemente!). Das ist hilfreich, wenn man server-
seitig auf die Eingabewerte zugreifen möchte. Arbeiten wir dagegen nur auf
Client-Seite mit JavaScript, können wir die Elemente natürlich auch wie gewohnt
über ein id-Attribut ansteuern, das im obigen Beispiel der Einfachheit halber weg-
gelassen worden ist. Der name dient auch dazu, diejenigen Elemente zu gruppie-
ren, die logisch zusammen ausgewertet werden müssen; das gilt vor allem für die
einzelnen Auswahloptionen bei einer Gruppe von Radiobuttons, bei denen ja je-
weils nur eine Option auswählbar ist (das werden wir uns in einem Beispiel weiter
unten genauer ansehen).
Das Verhalten der Eingabeelemente kann mit einer Reihe weiterer Attribute
feiner gesteuert werden; das Attribut required verhindert beispielsweise, dass das
Formular abgesendet wird, wenn das betreffende Feld nicht gefüllt ist, das Attribut
readonly, dass der Benutzer Änderungen am aktuellen Wert des Eingabeelements
vornimmt. Beide Attribute sind vom Typ boolean, ihre möglichen Werte daher true
und false. Statt etwa required="true" sieht man aber in der Praxis oft einfach nur
required. Die schiere Existenz des Attributs wird bereits als true ausgewertet und
würde in diesem Fall genügen, das betreffende Eingabeelement zur einer Pflichtan-
32 gabe zu machen.
Neben diesen Standardattributen können die verschiedenen Eingabeelemente
noch weitere Typ-spezifische Attribute besitzen. Das range-Eingabeelement, das
einen Schieberegler darstellt, besitzt zum Beispiel die Attribute min und max, die
die Grenzen des Bereichs beschreiben, innerhalb dessen mit Hilfe des Reglers ein
Wert ausgewählt werden kann (welcher dann wiederum im value-Attribut abge-
fragt werden kann); Checkboxen haben mit checked ein boolean-Attribut, das fest-
legt, ob die Checkbox derzeit markiert sein soll oder nicht.
Bislang noch nicht besprochen haben wir die Attribute des form-Elements
selbst. Das Attribut action legt fest, welche Adresse aufgerufen werden soll (in der
Regel ein PHP-Skript), um die eingelesenen Daten an den Server zu übergeben,
wenn der Benutzer das Absenden des Formulars über den submit-Button auslöst.
Die method bestimmt, nach welchem Modus die Daten über das Hypertext Trans-
fer Protocol (HTTP) übertragen werden sollen. Der Standardwert dieses Attributes
ist GET, gerade dann aber, wenn sensible Daten wie Passwörter übertragen werden
sollen, wird üblicherweise POST verwendet.
32.5 · Eingabe mit Formularen
513 32
Die Attribute action und method des form-Elements, sowie den submit-Button,
mit dem die Daten abgesendet werden können, werden allerdings nur benötigt,
wenn die eingegebenen Daten auch tatsächlich an einen Webserver übertragen wer-
den sollen. Das Color-Picker-Beispiel am Ende des Kapitels kommt vollständig
ohne jedwede Form von Buttons aus, das Taschenrechner-Beispiel benutzt zwar
Buttons, aber keinen submit-Button. Beide Anwendungen verarbeiten die Daten
direkt in einem client-seitigen JavaScript-Programm und können deshalb auf Vor-
kehrungen zum Versenden der Daten verzichten.
Aus unseren JavaScript-Programmen heraus wollen wir regelmäßig mit den Daten,
die der Benutzer in ein Formular eingegeben hat, arbeiten. Dazu müssen wir zum
einen aus JavaScript heraus auf die Formularelemente zugreifen, um an die darin
vorhandenen Daten zu gelangen, zum anderen aber auch einen Weg finden, diesen
Zugriff (und die sich daran anschließende Verarbeitung der Daten) mit einer Ak-
tion des Benutzers zu verknüpfen. Schließlich sind wir im Bereich der Webober-
flächen ja auch in einer ereignisgesteuerten Umgebung unterwegs, in der der Be-
nutzer Ereignisse auslöst (zum Beispiel, indem er auf einen Button klickt) und
unsere JavaScript-Anwendung darauf reagiert.
Um die Vorgehensweise bei der Ereignissteuerung und dem Zugriff auf die For-
mulardaten kennenzulernen, betrachten wir ein mittlerweile wohlbekanntes Bei-
spiel, die Temperaturumrechnung zwischen Grad Celsius und Kelvin.
Diese Anwendung könnte eine Oberfläche besitzen, in der der Benutzer eine
Temperatur eingibt und entscheidet, ob er diese Temperatur in Grad Celsius
(dann hatte eine Kelvin-Temperatur eingegeben) oder in Kelvin (dann war die
eingegebene Temperatur eine Celsius-Temperatur angegeben) umrechnen
möchte. Ein Klick auf einen Button startet die Umrechnung und gibt das Er-
gebnis aus.
Der HTML-Code einer solchen Oberfläche, wie sie auch in . Abb. 32.6 gezeigt
ist, sieht so aus:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Temperatur-Umrechnung</title>
<noscript>Bitte JavaScript aktivieren!</noscript>
</head>
<body>
<script src="kelvincelsius.js"></script>
</html>
Das Formular umfasst eine Texteingabe mit der ID temp für Temperatur, zwei Ra-
32 diobuttons (richtung) zur Festlegung der Umrechnungsrichtung und einen Button,
der die Umrechnung auslöst.
Auch sehen Sie ein HTML-Element, das wir bisher noch nicht kennengelernt
haben, nämlich span. span hat keine besondere Funktion, aber es hilft uns, eine
Textanzeige mit einer eigenen ID zu versehen, um ihn aus unserem JavaScript-
Programm heraus ansprechen zu können. Auf unserem span-Element einheitLabel
stellen wir nämlich die Einheit dar, in der der Benutzer die Temperatur eingibt.
Jedes Mal, wenn er die Auswahl bzgl. der Umrechnungsrichtung ändert, muss sich
auch diesen Einheitenanzeige ändern.
Die beiden Radiobuttons haben wir über ihr name-Attribut zusammengefasst:
Sie gehören damit zu einer Gruppe, es kann also jeweils nur eines von beiden mar-
kiert sein. Beachten Sie bitte, dass die Gruppierung der Radiobuttons über das
name-Attribut und nicht über das id-Attribut realisiert wird. Der Unterschied be-
steht darin, dass die ID tatsächlich eine eindeutige Identifizierung darstellt. Dann
aber darf es keine zwei Elemente mit der gleichen ID geben. Unsere beiden Radio-
32.5 · Eingabe mit Formularen
515 32
buttons besitzen gar keine ID, denn wir können Sie auch über den Namen aus unse-
rem JavaScript-Programm heraus ansprechen. Der Button, der die Umrechnung
startet, besitzt sogar weder eine ID noch einen Namen. Beides ist nicht notwendig,
da der Button zwar eine Aktion auslöst und damit unser JavaScript-Programm an-
stößt, wir aus dem Programm heraus aber nicht auf ihn zugreifen müssen.
Rein designerische Funktion haben die p- und br-Elemente (br erzeugt einen
einfachen Zeilenumbruch, (line) break), sie helfen uns, das Formular optisch etwas
ansprechender zu gestalten. Wie Sie sehen, können in einem form-Element also
nicht nur input-Elemente platziert werden, sondern Sie können die ganze HTML-
Elemente-Vielfalt (einschließlich Tabellen, Bildern u.ä.) nutzen, um ein attraktives
Formular zu bauen.
Einen ganz wichtigen Bestandteil des Formulars haben wir bislang aber noch
nicht betrachtet: Die onchange- und onclick-Attribute der Radiobuttons richtung
und des Buttons Umrechnen. Der Wert jedes dieser Attribute ist jeweils eine
JavaScript-Funktion (ein sogenannter Event Handler), der Name des Attributs
hängt mit einem Ereignis zusammen, und zwar mit demjenigen Ereignis, bei dessen
Auftreten die jeweilige JavaScript-Funktion aufgerufen werden soll. Klickt der Be-
nutzer zum Beispiel auf unseren Button, wird das click-Ereignis ausgelöst. Beim
click-Ereignis prüft der Browser automatisch, ob das Attribut onclick gesetzt und
führt, wenn das der Fall ist, die dort angegebene JavaScript-Funktion aus. Auf
diese Weise verknüpfen wir unsere Oberfläche mit dem JavaScript-Programm.
Dieses sieht in unserem Beispiel folgendermaßen aus:
function umrechnen() {
var temp = Number(
document.getElementById('temp').value);
var richtung =
document.getElementsByName('richtung');
if (richtung[0].checked == true) {
document.write(
`<p>${temp} Kelvin in Grad Celsius sind: ${temp -
273.15} Grad Celsius.<p>`);
}
else {
document.write(
`<p>${temp} Grad Celsius in Kelvin sind: ${temp +
273.15} Kelvin.<p>`);
}
}
function aendern(einheit) {
var einheitLabel = document.getElementById(
'einheitLabel');
einheitLabel.innerHTML = einheit;
}
516 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
Das ganze Programm besteht nur aus zwei Funktionen, und zwar den beiden Event
Handlern, die mit den Radiobuttons und dem Hauptbutton unserer Anwendung
verknüpft sind. Die Funktion aendern() ist bei den onchange-Attributen unserer
Radiobuttons als Event Handler hinterlegt und wird deshalb stets aufgerufen,
wenn das change-Ereignis auftritt. Das geschieht immer dann, wenn der Benutzer
einen der Radiobuttons anklickt (wir hätten daher übrigens ebenso gut unseren
Event Handler an das click-Ereignis hängen können). Tritt das Ereignis auf, wird
die Funktion mit einem Argument aufgerufen, und zwar der Einheit, die auf unse-
rem span-Element einheitLabel als Einheit für die Benutzereingabe dargestellt wer-
den soll. Im HTML-Code sehen Sie sehr schön, dass dem Event Handler beim
Aufruf gleich die gewünschte Einheit als Parameter mitgegeben wird: onchan-
ge="aendern(' Kelvin')".
Innerhalb des Event Handlers aendern() selektieren wir zunächst mit document.
getElementById() das span-Element und tauschen dann den HTML-Code in sei-
nem Inneren aus; in unserem Beispiel ist das ohnehin nur reiner Text ohne weitere
HTML-Codierung.
Nun aber zu unserem anderen Event Handler, umrechnen(), der immer dann
aufgerufen wird, wenn der Benutzer auf den Button Umrechnen klickt. Er ist denk-
bar einfach aufgebaut. Zunächst ermitteln wir die Temperatur, indem wir das va-
lue-Attribut des Eingabefeldes temp abfragen, das wir über seine ID selektieren.
Beachten Sie dabei, dass wir eine Umwandlung in eine number-Variable vorneh-
men müssen, denn wir wollen mit dem Temperatur-Wert ja rechnen. Das Formular
selbst speichert den eingegebenen Wert grundsätzlich als string; grundsätzlich des-
halb, weil es durchaus Möglichkeiten gibt, Formular-Eingabefelder so zu konfigu-
rieren, dass sie von vorneherein nur numerische Eingaben zulassen, was wir aber
der Einfachheit halber hier nicht getan haben. Als nächstes selektieren wir die Ra-
diobuttons anhand ihres Namens. Dazu verwenden wir die Funktion getElements-
ByName(). Achten Sie auf das Plural-s bei Elements! Da der Name – anders als die
ID – nicht zwangsläufig eindeutig ist, kann es durchaus vorkommen, dass man bei
32 der Selektion über den Namen mehrere Elemente zu fassen bekommt. Und genau
so ist es in unserem Beispiel ja auch. Rückgabewert des Aufrufs von getElements-
ByName() ist ein Array von Elementen, in unserem Beispiel den beiden Radiobut-
tons. Im nächsten Schritt prüfen wir mit Hilfe des checked-Attributs der Radio-
buttons, ob unser erster Radiobutton (Index 0) markiert ist. Machen Sie sich an
dieser Stelle noch nicht so viele Gedanken um die if-else-Konstruktion, mit dieser
Art der Programmverzweigung beschäftigen wir uns ausführlich in Abschn. 34.1.
Ist unser erster Radiobutton markiert, bedeutet das, der Benutzer unseres Pro-
gramms wünscht eine Umrechnung von Kelvin in Grad Celsius. Die geben wir
dann in der Webseite mit document.write() aus und zwar mittels eine Template Li-
terals (wenn Ihnen Template Literals nicht mehr geläufig sind, blättern Sie noch-
mal einige Seiten zurück zu 7 Abschn. 32.2).
32.6 · Beispiel: Einfacher Taschenrechner
517 32
Sie sehen also, dass unser JavaScript-Programm ausschließlich aus Event
Handlern besteht, die gewissermaßen im Verborgenen schlummern, bis sie vom
Browser ausgelöst werden, weil ein Ereignis eingetreten ist, mit dem sie ver-
knüpft sind. Mit Ereignissen beschäftigen wir uns noch etwas eingehender in
7 Abschn. 34.3, wenn es um die Ablaufsteuerung von Programmen geht. An dieser
Stelle genügt es, den grundlegenden Mechanismus zu verstehen, mit dem wir unse-
ren JavaScript-Code mit den Bedienelementen der Oberfläche „verdrahten“ können.
??32.4 [5 min]
Ändern Sie das Kelvin-Celsius-Umrechnungsbeispiel so, dass die Ausgabe nicht mit
document.write() erfolgt, sondern auf ein HTML-Element vom Typ span, dass
dazu in die Webseiten-Oberfläche eingebaut werden muss.
In diesem und dem nächsten Abschnitt werden wir zwei einfache Beispielanwen-
dungen entwickeln. Zunächst wenden wir uns einem einfachen Taschenrechner zu.
Der Taschenrechner soll die vier Grundrechenarten beherrschen und es erlau-
ben, das Ergebnis der Berechnung in die Zwischenablage zu kopieren. Die Eingabe
der Zahlen und Operatoren soll wahlweise über Buttons oder durch direkte Ein-
gabe über die Tastatur erfolgen.
Unsere Anwendung besteht aus drei Dateien:
55 der HTML-Datei taschenrechner.html, die die Web-Oberfläche aufbaut,
55 der Cacading-Style-Sheet-(CSS-)Datei taschenrechner.css, die uns hilft, das
Design der Buttons und des Displays festzulegen, sowie
55 dem JavaScript-Programm taschenrechner.js, das die Funktionalität für die
Oberfläche bereitstellt.
518 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
1 <!DOCTYPE html>
2 <html>
3
4 <head>
5 <title>Taschenrechner</title>
6 <link rel="stylesheet" type="text/css"
7 href="taschenrechner.css">
8 <noscript>Bitte JavaScript aktivieren!</noscript>
9 </head>
10
11 <body bgcolor="#282923">
12 <script src="taschenrechner.js"></script>
13
14 <form>
15 <input id="display" type="text" value="0"
16 class="inputOutput">
17 <p></p>
18 <input type="button" value="C"
19 class="normalButton functionButton"
20 onclick="loeschen()">
21 <input type="button" value="Kopieren"
22 style="width:104px"
23 class="normalButton functionButton"
24 onclick="kopieren()">
25 <input type="button" value="/"
26 class="normalButton functionButton"
27 onclick="taste('/')">
28 <p></p>
29 <input type="button" value="7" class="normalButton"
30 onclick="taste('7')">
31 <input type="button" value="8" class="normalButton"
32 32 onclick="taste('8')">
33 <input type="button" value="9" class="normalButton"
34 onclick="taste('9')">
35 <input type="button" value="*"
36 class="normalButton functionButton"
37 onclick="taste('*')">
38 <p></p>
39 <input type="button" value="4" class="normalButton"
40 onclick="taste('4')">
41 <input type="button" value="5" class="normalButton"
42 onclick="taste('5')">
43 <input type="button" value="6" class="normalButton"
44 onclick="taste('6')">
45 <input type="button" value="-"
46 class="normalButton functionButton"
47 onclick="taste('-')">
32.6 · Beispiel: Einfacher Taschenrechner
519 32
48 <p></p>
49 <input type="button" value="1" class="normalButton"
50 onclick="taste('1')">
51 <input type="button" value="2" class="normalButton"
52 onclick="taste('2')">
53 <input type="button" value="3" class="normalButton"
54 onclick="taste('3')">
55 <input type="button" value="+"
56 class="normalButton functionButton"
57 onclick="taste('+')">
58 <p></p>
59 <input type="button" value="0" class="normalButton"
60 style="width:104px" onclick="taste('0')">
61 <input type="button" value="," class="normalButton"
62 onclick="taste('.')">
63 <input type="button" value="="
64 class="normalButton functionButton"
65 onclick="rechnen()">
66 </form>
67 </body>
68
69 </html>
kZeilen 1–9.
Der übliche HTML-Header, in dem wir zunächst die CSS-Datei taschenrechner.css
einbinden und mit Hilfe des noscript-Elements eine Vorkehrung für den Fall tref-
fen, dass der Benutzer JavaScript in seinem Browser deaktiviert hat. Die E
inbindung
der CSS-Datei erfolgt mit dem link-Element.
kZeile 11.
Wir setzen den Hintergrund der Webseite durch das bgcolor-Attribut auf einen
dunklen Farbton, damit unser Taschenrechner auch stylisch aussieht. Das Auge
rechnet schließlich mit!
kZeile 12.
Wir binden das Skript taschenrechner.js ein, dass die eigentliche Funktionalität der
Seite beinhaltet. Es wird zwar technisch gesehen an dieser frühen Stelle beim La-
den der Webseite ausgeführt, allerdings besteht es – wie wir unten noch sehen wer-
den – lediglich aus Funktionen, die dann ereignisgesteuert durch die einzelnen But-
tons aufgerufen werden. Solange diese Funktionen nicht explizit aufgerufen
werden, passiert beim Ausführen des Skripts anwendungsseitig überhaupt nichts.
Ebenso gut hätten wir das Skript auch im body-Segment unserr Webseite einbin-
den können. Die Funktionalität der Anwendung würde das nicht beeinträchtigen.
kZeilen 15–16.
Hier definieren wir das Display unseres Taschenrechners. Wir geben ihm die id
"display", sodass wir es später aus unserem JavaScript-Programm heraus anspre-
chen können. Sein Typ ist text, es handelt sich also um ein Eingabefeld, immerhin
soll der Benutzer ja auch Zahlen und Operatoren über die Tastatur eingeben kön-
nen; in unserem Taschenrechner kann er also direkt in das Display hineintippen.
Der initiale Wert soll 0 sein, solange der Benutzer noch nichts anderes eingegeben
hat. Außerdem geben wir unserem Display noch mi Hilfe des Attributs class eine
Klasseninformation mit. Für diese von uns definierte Klasse inputOutput befinden
sich in der CSS-Datei spezielle Design-Anweisungen. Wir müssen also das Design
nicht an dieser Stelle über Attribute (insbesondere das CSS-Attribut style) direkt
im HTML-Code festlegen, sondern wir lagern diese Einstellungen in die separate
CSS-Datei aus und machen unseren Code so übersichtlicher und leichter wartbar;
auf diese Weise könnten wir also, wenn wir das Design des Taschenrechner-
Displays ändern wollten, über das link-Element im Header der Seite einfach eine
andere CSS-Datei einbinden, die ebenfalls Design-Anweisungen für die Klasse in-
putOutput enthält und schon würde sich die Darstellung des Displays ändern,
ohne, dass wir die eigentliche Webseite (das HTML-Dokument) hätten anpassen
müssen.
kZeilen 17–65.
Hier folgen nun die eigentlichen Buttons. Durch das onClick-Attribut weisen wir
den Buttons jeweils eine JavaScript-Funktion zu, die immer dann ausgelöst wird,
wenn der Benutzer auf den Button klickt. Diese Event-Handler-Funktion ist
entweder die Funktion taste(zeichen), der als Argument das Zeichen (Ziffer oder
Operator), das auf dem Tasten-Button steht, übergeben wird, oder aber die speziel-
len Funktionen rechnen() zum Anstoßen der Berechnung, wenn der Benutzer auf
das Gleichheitszeichen klickt, loeschen() zum Leeren des Displays oder kopieren()
zum Kopieren des aktuellen Displayinhalts in die Zwischenablage. Als Attribut
32 class haben alle Buttons zunächst normalButton, Ausnahmen sind die speziellen
Funktionstasten, das heißt, die Operatoren und die Kopieren-, Löschen-, sowie die
Gleichheitszeichen-Taste. Diese werden später auf der Webseite in Orange darge-
stellt. Die Funktionstasten gehören nicht nur der normalButton-Klasse, sondern
auch der functionButton-Klasse an. Die functionButton-Klasse sorgt dafür, dass
diese Buttons eine Orange-Färbung erhalten, während die Buttons der
normalButton-Klasse die Standardfärbung (üblicherweise einen Grauton) erhal-
ten. Das schauen wir uns im später im Zusammenhang mit den CSS-Anweisungen
noch genauer an.
Wie Ihnen vielleicht aufgefallen ist, haben die Buttons selbst keine id erhalten.
Das ist strenggenommen etwas unsauber, aber für uns nicht nötig, da wir die But-
tons aus unserem JavaScript-Code heraus nicht ansprechen müssen. Es ist genau
umgekehrt: Die Buttons sprechen unseren Code an, indem Sie die entsprechende
Event-Handler-Funktion aufrufen, wenn sie vom Benutzer angeklickt werden.
Die gesamte Oberfläche sehen Sie in . Abb. 32.7.
32.6 · Beispiel: Einfacher Taschenrechner
521 32
.. Abb. 32.7 Die Oberfläche
der Taschenrechner-Anwendung
1 .normalButton {
2 width:50px;
3 height:50px;
4 }
5
6 .functionButton {
7 background-color: #ED5036;
8 color: #FFFFFF;
9 border: 1px solid #ED5036;
10 }
11
12 .inputOutput {
13 width:208px;
14 height:60px;
15 background-color: #282923;
16 color: #66FF33;
17 border: 1px solid #ED5036;
18 padding-right: 5px;
19 font-family: "Lucida Console";
20 font-size:32px;
21 font-weight: bold;
22 text-align: right;
23 }
kZeilen 2–3.
Für die Klasse normalButton, und damit zunächst für alle Buttons, definieren wir
Höhe und Breite in Pixeln (Löschen Sie diese Designanweisungen einmal aus der
CSS-Datei und laden Sie die Seite im Browser neu. Was passiert?).
kZeilen 7–9.
32 Für die Klasse functionButton definieren wir zusätzlich spezielle Hintergrund und
Vordergrundfarben und die Gestaltung der Button-Umrandung (hier eine ein Pixel
breite, durchgezogene Linie in der gleichen Farbe, die auch der Button-Hintergrund
besitzt). Diejenigen Buttons, die nur der Klasse normalButton angehören (also vor
allem die Zifferntasten), haben natürlich auch eine farbliche Gestaltung, die wir
aber nicht explizit festgelegt haben; deshalb werden Standardwerte verwendet, die
normalerweise dazu führen, dass diese Buttons grau dargestellt werden. Für die
Klasse functionButton überschreiben wir diese Standardwerte mit unseren speziel-
len Farbangaben. Öffnen Sie, nachdem Sie die Seite im Browser geladen haben,
einmal die Entwicklerwerkzeuge und klicken Sie auf Elements (in anderen Brow-
sern als Google Chrome mag das entsprechende Tab etwas anders heißen). Dort
finden Sie eine Funktionstaste (in Google Chrome ganz oben links), mit der Sie in
einen speziellen Element-Inspektionsmodus wechseln können. In diesem Modus
können Sie ein Element auf der Webseite durch Anklicken auswählen und erhalten
in den Entwicklerwerkzeugen weitere Informationen zu diesem Element angezeigt.
Im Element-Inspektor (Abbildung . Abb. 32.8) sehen Sie links das ausgewählte
32.6 · Beispiel: Einfacher Taschenrechner
523 32
Element im HTML-Quelltext der Seite und rechts die CSS-Designvorgaben für das
Element. Die Designvorgaben lesen sich dabei von unten nach oben. In unserem
Beispiel (ausgewählt wurde der Funktionsbutton mit dem Divisionsoperator) se-
hen Sie eine ganze Reihe CSS-Design-Eigenschaften, die mit Standardwerten vor-
belegt sind, und zwar zunächst für die Klasse input (CSS-Block ganz unten), dann,
unmittelbar darüber, ein Block mit zusätzlichen Eigenschaften speziell für in-
put-Elemente vom Typ button. Darüber folgenden dann die beiden CSS-Blöcke für
524 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
die Buttons der von uns definierten Klassen normalButton und functionButton.
Manche Eigenschaften sind durchgestrichen. Das bedeutet, dass diese Eigenschaf-
ten von einem spezielleren CSS-Block überschrieben werden. Beispielsweise sind
die Eigenschaften color und background im CSS-Block für die input-Elemente
vom Typ button durchgestrichen, weil sie weiter oben im speziellen CSS-Block für
die Buttons der Klasse functionButton (und der ausgewählte Button ist ja ein sol-
cher) abweichend definiert werden. Auf diese Weise erkennen Sie schnell, welche
(Werte für die) CSS-Design-Eigenschaften Ihr Element besitzt und woher diese
stammen.
Den Buttons für das Kopieren des Displayinhalts und die Ziffer 0 weisen wir im
HTML-Code der Weboberfläche mit Hilfe Ihres style-Attributs direkt eine Breite
zu. Das style-Attribut enthält CSS-Code, der sich nur auf das betreffende Element
bezieht. Dieser geht allen anderen Anweisungen in der CSS-Stylesheet-Datei vor,
wie Sie sich leicht überzeugen können, wenn Sie die CSS-Anweisungshierarchie
eines der Elemente im Element-Inspektor unter die Lupe nehmen.
kZeilen 13–22.
Hier wird das Design für das Taschenrechner-Display festgelegt; unter anderem
der Hintergrund, die Schriftart, -farbe und -größe sowie die Text-Einrückung vom
Rand des Elements (padding).
1 function taste(zeichen) {
32 2 var display = document.getElementById('display');
3 display.value = display.value + zeichen;
4 }
5
6 function loeschen() {
7 var display = document.getElementById('display');
8 display.value = '0';
9 }
10
11 function kopieren() {
12 var display = document.getElementById('display');
13 display.select();
14 document.execCommand('copy');
15 }
16
17 function rechnen() {
18 var display = document.getElementById('display');
19 display.value = Number(eval(display.value)).toFixed(6);
20 }
32.7 · Beispiel: Color Picker
525 32
kZeilen 1–9.
Die Funktionen taste(zeichen) und loeschen() sind Event-Handler-Funktionen,
die aufgerufen werden, wenn der Benutzer einen der entsprechenden Buttons an-
klickt. Wie Sie sich erinnern, rufen wir die Funktion taste(zeichen) aus dem
HTML-Code der Webseite immer mit demjenigen Zeichen als Argument auf (egal,
ob Ziffer oder Operator), mit dem die gedrückte Taste belegt ist. Durch diesen
„Trick“ benötigen wir nur eine Funktion für alle Buttons, statt für jeden Button
einen speziellen Event Handler.
Beide Funktionen ändern die Anzeige auf dem Display. Dazu „greifen“ wir zu-
nächst stets das Display-Element unseres Webseiten-Formulars mit Hilfe der Me-
thode getElementById() des document-Objekts. Danach ändern wir die Eigen-
schaft value des Display-Elements, also den auf dem Eingabeelement angezeigten
Text; bei taste() fügen wir dem aktuellen Wert einfach die Beschriftung des ge-
drückten Buttons hinzu (Zeile 3).
kZeilen 11–15.
Zum Kopieren des aktuellen Display-Inhalts in die Zwischenablage markieren wir
zunächst den vorhandenen Text mit Hilfe der Methode select() des input-Elements
display und rufen dann den Kopierbefehl des Browsers auf.
kZeilen 17–20.
Wenn der Benutzer die eingegebene Berechnung ausführen will und den Button mit
dem Gleichheitszeichen klickt, wird der Wert des Displays aktualisiert. Wir nutzen
hier die Funktion eval(ausdruck), die den als String übergebenen ausdruck auswer-
tet, das heißt in unserem Fall: ausrechnet. Das Ergebnis wandeln wir dann zu-
nächst mit Number() in eine Zahl um, die wir im Anschluss sogleich mit Hilfe ihrer
toFixed()-Methode in eine String-Darstellung mit sechs Nachkommastellen for-
matieren.
In diesem Beispiel entwickeln wir eine kleine Anwendung, die es erlaubt, Farben
nach dem Rot-Grün-Blau-(RGB-)Schema auf benutzerfreundliche Weise zu ge-
stalten und in die HTML-typische hexadezimale Codierung zu konvertieren.
Solche Anwendungen, auch viel ausgefeiltere, finden Sie massenhaft im Inter-
net.
Die Oberfläche unserer Anwendung ist sehr schlicht. Sie besteht lediglich aus drei
Schiebereglern, mit denen man die Farbanteile von Rot, Grün und Blau ändern
kann, sowie einem Feld, in dem die resultierende Farbe als hexadezimaler Code der
Form #RRGGBB dargestellt wird. Die aktuell über die Schieberegler ausgewählte
526 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
Farbe wird als Hintergrundfarbe der Webseite verwendet, sodass sich der Benutzer
einen guten Eindruck von der Farbe, die er erzeugt hat, machen kann.
Schauen wir uns die Oberfläche im Einzelnen an:
1 <!DOCTYPE html>
2 <html>
3
4 <head>
5 <title>Color Picker</title>
6 <noscript>Bitte JavaScript aktivieren!</noscript>
7 </head>
8
9 <body id="bodyElem">
10
11 <div style="background:#FFFFFF; margin: 0 auto;
12 padding:10px; width:400px">
13
14 <form>
15 <input id="hexColor" type="text"
16 value="#000000" readonly/>
17 <p>Rot:</p>
18 <input id="colorRedRange" type="range"
19 value="255" min="0" max="255"
20 oninput="farbeAnpassen()"/>
21 <input id="colorRedOutput"
22 type="text" value="255"
23 readonly/>
24 <p></p>
25 <p>Grün:</p>
26 <input id="colorGreenRange"
27 type="range" value="255"
28 min="0" max="255"
29 oninput="farbeAnpassen()"/>
30 <input id="colorGreenOutput"
31 type="text"
32 32
33 <p></p>
value="255" readonly/>
34 <p>Blau:</p>
35 <input
36 id="colorBlueRange"
37 type="range"
38 value="255" min="0"
39 max="255"
40 oninput="farbeAnpassen()"/>
41 <input
42 id="colorBlueOutput"
43 type="text"
32.7 · Beispiel: Color Picker
527 32
44 value="255"
45 readonly/>
46 </form>
47
48 </div>
49
50 <script src="colorpicker.js"></script>
51
52 </body>
53
54 </html>
kZeile 9.
Das body-Element der Seite versehen wir dieses Mal mit einer id, denn wir wollen
ja den Hintergrund der Seite entsprechend in dem ausgewählten Farbton einfär-
ben. Dazu müssen wir das bgcolor-Attribut des body-Elements aus unserem
JavaScript-Code heraus anpassen.
kZeilen 11–12.
Ein div-Element markiert in HTML einfach einen zusammenhängenden Bereich
auf der Seite, letztlich also eine (zunächst einmal unsichtbare) Box. In eine solche
Box packen wir alle unsere Steuerelemente. Das div-Element können wir dann
nämlich über sein CSS-Attribut style weiß einfärben (#FFFFFF entspricht Farb-
anteilen für Rot, Grün und Blau von jeweils 255) und auf der Seite zentrieren (das
geschieht mit dem Wert 0 auto für die margin-Eigenschaft). Außerdem statten wir
die Box mit den Steuerelementen, die durch unser div-Element beschrieben wird,
mittels der padding-Eigenschaft mit einem Rand von 10 Pixeln Breite aus, sodass
die Steuerelemente zum Rand der Box etwas Freiraum haben, und fixieren die
Breite der Box auf 400 Pixel.
kZeilen 14–46.
Das Formular innerhalb der div-Box besteht zum einen aus einem Texteingabefeld,
in dem wir den in hexadezimale Schreibweise konvertierten Farbcode darstellen
(Zeile 14). Standardmäßig soll die Farbe Weiß sein, solange der Benutzer nicht
über die Schieberegler eine andere Farbe ausgewählt hat. Das Eingabefeld soll au-
ßerdem nur lesend verwendet werden können, deshalb fügen wir das Attribut rea-
donly hinzu, das ein boolean-Attribut ist und deswegen für einen wahren Wert
keine explizite Wertzuweisung benötigt (wir hätten aber natürlich auch readon-
ly="true" schreiben können).
Danach fügen wir drei Schieberegler ein (colorFarbeRange), einen für jeden
Farbanteil unseres RGB-Werts. Die Schieberegler sind vom Typ range und sind
regelbar zwischen 0 (min) und 255 (max). Jedes Mal, wenn der Benutzer sie bewegt
(Ereignis onInput), wird der Event Handler farbeAnpassen() ausgelöst, der, wie wir
weiter unten sehen werden, den hexadezimalen Farbcode im hexColor-Inputfeld
anpasst, die Hintergrundfarbe der Seite neu setzt und schließlich in einem (Rea-
donly-)Eingabefeld (colorFarbeOutput) neben dem Schieberegler den neuen Farb-
528 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
anteil anzeigt. Durch die leeren Paragraph-Elemente <p></p> sorgen wir für Zei-
lenumbrüche und damit bessere Lesbarkeit.
Die gesamte Oberfläche sehen Sie in . Abb. 32.9.
1 function farbeAnpassen() {
2
3 var bodyElem = document.getElementById("bodyElem");
4 var hexColor = document.getElementById("hexColor");
32 5
6 var colorRedRange = document.getElementById(
7 "colorRedRange");
8 var colorGreenRange = document.getElementById(
9 "colorGreenRange");
10 var colorBlueRange = document.getElementById(
11 "colorBlueRange");
12
13 var colorRedOutput = document.getElementById(
14 "colorRedOutput");
15 var colorGreenOutput = document.getElementById(
16 "colorGreenOutput");
17 var colorBlueOutput = document.getElementById(
18 "colorBlueOutput");
19
20 var hexRed = Number(colorRedRange.value).toString(16);
21 var hexGreen = Number(colorGreenRange.value)
22 .toString(16);
23 var hexBlue = Number(colorBlueRange.value).toString(16);
24
32.7 · Beispiel: Color Picker
529 32
kZeilen 3–18.
Hier erzeugen wir zunächst Variablen für die unterschiedlichen Elemente der Ober-
fläche, die wir ansprechen müssen.
kZeilen 20–23.
Als nächstes nehmen wir die aktuellen Werte, auf die die Schieberegler eingestellt
sind (mit Hilfe ihres value-Attributs), und konvertieren den Wert in einen hexade-
zimalen String. Wie Sie sich an 7 Abschn. 31.3.2 erinnern, hat die toString()-Me-
thode ein Argument, dass die Basis des Zahlensystems angibt, in das die Zahl für
die Darstellung in Form eines Strings konvertiert werden soll, in unserem Falle also
16, da wir ja eine hexadezimale Darstellung erreichen wollen.
kZeilen 25–27.
Mit den Variablen hexRed, hexGreen und hexBlue haben wir eigentlich schon alles
zusammen, was wir benötigen, um den hexadezimalen Farbwert im Format
#RRGGBB darzustellen. Eine kleine Komplikation gibt es aber noch: Der Wert
der Farbanteilsvariablen könnte einstellig ausfallen (wenn nämlich der Dezimal-
wert des jeweiligen Farbanteils kleiner als 16 ist). In diesem Fall müssen wir eine
führende 0 voranstellen, denn hexadezimale Farbcodes der Form #RRGGBB er-
warten eben pro Farbanteil genau zwei Werte-Stellen. Deshalb prüfen wir hier die
Länge der zuvor erzeugten Farbanteil-Strings und ergänzen nötigenfalls eine 0.
kZeilen 29–30.
Nun können wir den hexadezimalen Wert zusammensetzen und ihn in unserem
(Readonly-)Eingabe-Element hexColor anzeigen.
kZeile 32.
Den soeben ermittelten hexadezimalen RGB-Wert weisen wir auch dem bgcolor-
Attribut des body-Elements zu. Sobald also der Benutzer einen der Farbanteil-
Regler betätigt, ändert sich nicht nur die Anzeige des hexadezimalen Farbwerts,
hexColor, sondern auch die Hintergrundfarbe der Webseite.
530 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
kZeilen 34–36.
Schließlich zeigen wir noch die Farbanteil-Werte als dezimale Zahlen in den dafür
vorgesehenen (Readonly-)Eingabefeldern an, die neben den jeweiligen Farbanteil-
Schiebereglern stehen.
32.8 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns damit beschäftigt, wie Daten mit Hilfe von Java-
Script ein- und ausgeben werden können. Insbesondere haben wir uns dabei mit
der JavaScript-Konsole befasst und gesehen, wie JavaScript-Anwendungen mit ei-
ner Webseite interagieren können.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 Mit der Methode console.log() können Objekte in der JavaScript-Konsole
ausgegeben werden.
55 Template Literals erlauben Ihnen, in Zeichenketten Variablen in Form von
Platzhaltern einzubauen, die zum Zeitpunkt der Erzeugung des Literals
mit dem aktuellen Wert der Variable ersetzt werden; die Variable wird
dabei als ${variable} geschrieben, das gesamte Literal selbst in Backticks (`)
eingeschlossen.
55 Alternativen zum Template Literal sind die String-Ersetzung und das Verketten
von Strings und Objekten, die sich als Strings ausgeben lassen, mit Hilfe des
Plus-Operators.
55 Mit console.warn() und console.error() können Sie Warn- bzw. Fehlermeldungen
in der Konsole ausgeben.
55 Interaktion mit dem Benutzer kann auch über Dialogboxen erfolgen;
insbesondere mit alert() (Anzeige einer Meldung), confirm() (Dialog mit
„Okay“ und „Abbrechen“ als Optionen) und prompt() (Texteingabe in einem
Popup-Dialog).
32 55 JavaScript eignet sich hervorragend dazu, die HTML-Elemente von Webseiten
zu bearbeiten und so die Webseite durch die JavaScript-Anwendung dynamisch
zu gestalten.
55 Der einfachste Weg dazu besteht darin, mit document.write() HTML-Code an
die aktuelle Stelle, an der das Skript in der Webseite ausgeführt wird, zu
schreiben.
55 Die Bestandteile von HTML-Seiten, vor allem die HTML-Elemente selbst, ihre
Attribute und der Text, der in ihrem Inneren vorhanden ist, lassen sich
hierarchisch als Knoten des sogenannten Document Object Model (DOM)
darstellen.
55 JavaScript erlaubt es, Elemente des DOM zu selektieren und in JavaScript als
HTML-Element-Objekte zu bearbeiten, wobei sich Änderungen an diesen
Objekten unmittelbar in der Darstellung der Webseite widerspiegelt.
55 DOM-Knoten können Sie vor allem über ihr Attribut id (mit document.
getElementByID()), über ihren Typ (mit document.getElementsByTagName();
Plural beachten, hier wird ein Array zurückgegeben, weil es mehrere Elemente
32.9 · Lösungen zu den Aufgaben
531 32
geben kann, auf die das Kriterium zutrifft!), oder ihre CSS-Klasse (mit
document.getElementsByClassName(); auch hier ist die Rückgabe ein Array).
55 Zurückgegeben werden jeweils Element-Objekte/Arrays von Element-Objekten,
die die HTML-Elemente der Webseite repräsentieren und deren Eigenschaften
die Attribute jener HTML-Elemente sind.
55 Auch lässt sich ausgehend von einem Element-Objekt die DOM-Struktur
ausnutzen, um mit Eigenschaften wie childNodes und parentNode hierarchisch
verbundene Objekte zu selektieren.
55 Die Eigenschaften innerHTML und innerText eines Element-Objekt stellen
den in einem HTML-Element enthaltenen HTML-Code (das heißt, den Code
der im DOM hierarchisch untergeordneten Elemente) bzw. den enthaltenen
Text dar.
55 HTML-Elemente können auf der Webseite mit document.createElement(typ)
erzeugt und mit der HTML-Element-Objekt-Methode appendChild(neues_
element) als Kind-Element an dasjenige Element angehängt werden, dessen
appendChild()-Methode aufgerufen wird; mit insertbefore(neues_element, vor_
kind) wird ein HTML-Element neues_element als Kind-Element vor dem Kind-
Element vor_kind desjenigen Elements, dessen insertbefore()-Methode
aufgerufen wird, eingefügt; remove(element) entfernt das HTML-Element-
Objekt element von der Webseite.
55 Die in der Praxis wichtigste Form der Interaktion mit dem Benutzer auf
Webseiten ist die Verwendung von Formularen; sie werden in HTML mit dem
form-Element erzeugt, ihre Bestandteile, das heißt, die Steuerelemente wie
Texteingaben oder Buttons, stehen also zwischen <form> und </form>.
55 Die Elemente der Formulare sind überwiegend vom HTML-Typ input und
werden über ihr typ-Attribut weiter differenziert; so ist beispielsweise "text"
der Typ für ein Text-Eingabefeld, "button" der für einen Button und "slider"
der für einen Schiebregler.
55 Benutzeraktionen mit diesen Steuerelementen (zum Beispiel der Klick auf
einen Button) können über Ereignisse mit Event-Handler-Funktionen im
JavaScript-Code verknüpft werden, die automatisch immer dann aufgerufen
werden, wenn das Ereignis, das mit der Aktion einhergeht, ausgelöst wird; die
Aufrufe der Event Handler werden den HTML-Elementen als Attribut-Werte
mitgegeben, wobei der sich der Attribut-Name aus on und dem Ereignis
zusammensetzt, also zum Beispiel onclick für das click-Event.
elem.parentElement.children
532 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
Das gibt eine HTMLCollection zurück, eine Sammlung von Objekten, die mit den
HTML-Elementen korrespondieren. Mit diesem Objekt vom Typ HTMLCollec-
tion können Sie praktisch wie mit einem Array arbeiten.
zz Aufgabe 32.2
Ihr p-Element könnte in im HTML-Quelltext der Webseite so aussehen:
var pElem =
document.getElementById('absatz1');
pElem.style.backgroundColor = '#FFFFCC';
Die Eigenschaft lässt sich bequem ändern, weil unser Element-Objekt pElem das
style-Attribut in einer gleichnamigen Objekt-Eigenschaft spiegelt. Beachten Sie
dabei bitte, dass die CSS-Eigenschaft background-color zur Eigenschaft back-
groundColor der style-Eigenschaft unseres Element-Objekts in JavaScript wird
(das heißt, der Bindestrich entfällt, und weitere Anfangsbuchstaben nach dem An-
fangsbuchstaben des ersten Bestandteils des Eigenschaftsnamen werden zu Groß-
buchstaben). Außerdem müssen Sie natürlich die dezimalen RGB-Farbanteile in
hexadezimale Zahlen umrechnen, um einen gültigen Farbcode der Form
'#RRGGBB' zu erhalten. Dabei wird 255 (Rot- und Grün-Anteile) zu FF und 204
(Blau-Anteil) zu CC.
zz Aufgabe 32.3
Der Code könnte so aussehen:
bodyElem.appendChild(pElem);
Zunächst wird das body-Element der Webseite über sein Element-Tag gegriffen
(Achtung: getElementsByTagName() liefert ein Array von HTML-Knoten zu-
rück, da es ja – zumindest bei anderen Element als body – durchaus mehrere Ex-
32.9 · Lösungen zu den Aufgaben
533 32
emplare eines Element-Typs in der Webseite geben kann). Dann erzeugen wir ein
neues p-Element, formatieren es über seine CSS-Eigenschaften, geben ihm den
'Hier ist Schluss'-Text mit und fügen es dem body-Element der Webseite als neues
Kind-Element hinzu, hängen es also an die bestehenden Kinder hinten an.
Übrigens: Wenn Sie dieses Skript in einer Webseite einbinden, wie wir es übli-
cherweise tun, also über das script-Attribut des body der Webseite, dann erscheint
'Hier ist Schluss' am Anfang der Webseite! Des Rätsels Lösung ist eine einfache:
Das Skript wird am Anfang des body geladen und ausgeführt, zu einem Zeitpunkt
also, da im Rumpf der Webseite noch keinerlei sonstige Elemente vorhanden sind.
Das Element, das wir durch den obigen Code hinzufügen, ist damit das erste und
wird folgerichtig am Anfang der Seite dargestellt.
zz Aufgabe 32.4
In den HTML-Code muss zunächst das (noch „leere“) span-Element eingebaut
werden:
<span id="output"></span>
Den Code der Funktion umrechnen() müssen Sie dann nur noch geringfügig än-
dern, indem Sie zunächst das span-Element selektieren und die Ausgabe darauf
dann per Zuweisung an die innerHTML-Eigenschaft vornehmen:
function umrechnen() {
var temp = Number(
document.getElementById('temp').value);
var richtung = document.getElementsByName('richtung');
var outputSpan = document.getElementById('output');
if (richtung[0].checked == true) {
outputSpan.innerHTML =
`<p>${temp} Kelvin in Grad Celsius sind: ${temp -
273.15} Grad Celsius.<p>`;
}
else {
outputSpan.innerHTML =
`<p>${temp} Grad Celsius in Kelvin sind: ${temp +
273.15} Kelvin.<p>`;
}
}
function aendern(einheit) {
var einheitLabel = document.getElementById('einheitLabel');
einheitLabel.innerHTML = einheit;
}
534 Kapitel 32 · Wie lasse ich Daten ein- und ausgeben?
zz Aufgabe 32.5
Die Webseite könnte folgedermaßen aussehen:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Schriftgrößen</title>
<noscript>Bitte JavaScript aktivieren!</noscript>
</head>
<body>
<script src="fontgroessenregler.js"></script>
<form>
<p>Font-Größe:
<input id="regler" type="range" min="1"
max="150" value="20"
onchange="fontgroesse()">
</p>
</form>
</html>
function fontgroesse() {
var groesse = Number(
document.getElementById('regler').value);
32 var text = document.getElementById('beispieltext');
Übersicht
Als nächstes werden wir uns mit Funktionen befassen, die in JavaScript – wie in
vielen anderen Programmiersprachen auch – das wichtigste Arbeitstier des Program-
mierers sind. Schließlich arbeiten Sie nicht nur ständig mit vordefinierten Funktio-
nen, die Ihnen JavaScript von Haus aus anbietet, oder die Sie aus Erweiterungsbib-
liotheken beziehen, sondern Sie schreiben regelmäßig auch eigene Funktionen;
insbesondere natürlich die Event Handler, die in den ereignisgesteuerten Java-
Script-Applikationen eine zentrale Rolle einnehmen. Kein Wunder also, dass die
intensive Beschäftigung mit Funktionen ein Kernbestandteil unserer Tour durch Ja-
vaScript ist.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie Funktionen definieren und aufrufen
55 wie Funktionen Parameter verarbeiten und Ergebnisse zurückliefern
55 dass auch Funktionen Objekte sind, und welche Konsequenzen das hat
55 wie die Gültigkeitsbereiche von Variablen in JavaScript – insbesondere in
Hinblick auf Funktionen – geschnitten sind und wie sich das auf die Sichtbarkeit
von Variablen auswirkt
55 wie Sie die zur Verfügung stehenden Funktionen über den Standard-
Sprachumfang hinaus mit externen Bibliotheken erweitern, und wie Sie geeignete
Erweiterungsbibliotheken finden
55 was Frameworks sind und wie sie sich von Bibliotheken unterscheiden.
zz Funktionen definieren
Funktionen werden in JavaScript mit dem Schlüsselwort function definiert. Etwa-
ige Argumente stehen hinter dem Funktionsbezeichner in runden Klammern, die
33 auch dann notwendig sind, wenn die Funktion gar keine Argumente übergeben
bekommt. Der Programmcode, der ausgeführt wird, wenn die Funktion aufgeru-
fen wird, folgt als Code-Block in geschweiften Klammern. Eine einfache Funktion,
die lediglich „Hallo Welt“ in die Konsole ausgibt, würde damit so aussehen:
function hallo() {
console.log('Hallo Welt! ');
}
Sie könnte nun aus dem Programm (oder der Konsole) aufgerufen werden:
hallo();
33.1 · Arbeiten mit Funktionen
537 33
Wenn Sie beim Aufruf der Funktion in der Konsole die runden Klammern
vergessen, was rasch passieren kann, wenn die Funktion keine Argumente über-
nimmt, wird Ihnen der Quelltext der Funktion angezeigt.
> typeof(hallo)
"function"
Weil sie Objekte sind, können sie auch anderen Variablenobjekten zugewiesen wer-
den:
Wenn wir hier gruss = hallo() geschrieben hätten, hätten wir einer Variablen gruss
den Funktionswert von hallo zugewiesen, denn hallo() ist nichts anderes als ein
Aufruf der gleichnamigen Funktion (wie wir weiter unten sehen werden, wäre die-
ser Funktionswert undefined, weil die Funktion keinen Wert explizit zurückliefert).
Als Objekte besitzen sie darüber hinaus eine Reihe von Methoden und Eigen-
schaften; die Funktion toString() etwa liefert den Quelltext der Funktion als Zei-
chenkette zurück:
> gruss.toString()
"function hallo() {
console.log('Hallo Welt!');
}"
Die runden Klammern dürfen hier nicht verwendet werden, da wir die Funktion ja
nicht aufrufen, sondern lediglich auf ihre Objekt-Methoden und -eigenschaften
zugreifen wollen.
Dass Funktionen Objekte sind, wird aber auch an anderen Stellen deutlich, an
denen wir mit ihnen arbeiten können, wie mit jedem anderen Objekt auch. In
7 Abschn. 31.5.2 haben wir gesehen, wie Objekte mit Hilfe des Schlüsselwortes
var erzeugt werden können. Genau das können wir auch mit Funktionsobjekten
machen:
Wir initialisieren also die Variable hallo mit einen Funktionsausdruck, der mit dem
Schlüsselwort function eingeleitet wird. Im Anschluss ist hallo ein aufrufbares Ob-
jekt und kann mit hallo() ausgeführt werden.
Weil hallo ja nun ein richtiges Objekt ist, können wir ihm – was tatsächlich et-
was kurios anmutet – auch Eigenschaften hinzufügen:
var datum = {
tag: 0,
monat: 0,
jahr: 0,
anzeigen: function () {
console.log(
this.tag + '. ' + this.monat + '. ' + this.jahr)
}
}
Das Objekt bleibt also vom Typ function, besitzt jetzt aber eine zusätzliche Eigen-
schaft, anzahl. Als wir in 7 Abschn. 31.5.5 Objekte mit Hilfe von Konstruktor-
funktionen erzeugt haben, haben wir etwas sehr Ähnliches getan (blättern Sie
nochmal zurück zur Konstruktor-Funktion des Produkt-Objekt-Typs). Die Kons-
truktorfunktion hat letztlich Eigenschaften des aktuellen Objekts geschrieben und
dazu das Schlüsselwort this verwendet.
Weil Funktionen einfach Objekte sind, können Sie auch als Eigenschaften in
anderen Objekten eingesetzt werden; dadurch bekommen diese Objekte aufrufbare
Methoden. Angenommen, wir wollten ein Objekt entwickeln, dass ein Datum, zer-
legt in seine einzelnen Bestandteile, aufnimmt und eine Methode anzeigen() besitzt,
die das Datum in einem ansprechenden Format ausgibt. Ein solches Objekt könn-
ten wir folgendermaßen definieren:
var datum = {
tag: 0,
monat: 0,
jahr: 0,
33 anzeigen: function() {
console.log(this.tag + '. ' + this.monat + '. ' + this.
jahr)
}
}
Beachten Sie das Schlüsselwort this. Es ist uns bereits in 7 Abschn. 31.5.5 begeg-
net und stellt einen Bezug zu dem aktuellen Kontext her, in dem (wie hier) eine
Eigenschaft oder eine Methode aufgerufen werden. Mit this.tag greifen wir also
auf die tag-Eigenschaft im aktuellen Kontext zu, und das ist der Kontext der Ob-
jektdefinition. Lassen Sie das this-Schlüsselwort aus, versteht JavaScript nicht, was
tag sein soll, denn innerhalb der Funktion anzeigen() existiert keine Variable diesen
Namens.
Nach dieser Deklaration können wir mit dem Objekt arbeiten, indem wir die
Datumskomponenten eingeben und dann die Funktion anzeigen() aufrufen:
33.1 · Arbeiten mit Funktionen
539 33
datum.tag = 14;
datum.monat = 12;
datum.jahr = 2025;
datum.anzeigen();
zz Funktionen in Funktionen
Eine Besonderheit von JavaScript besteht darin, dass Funktionen auch innerhalb
von Funktionen definiert werden können.
Ein einfaches (wenngleich zugegebenermaßen inhaltlich nicht sehr sinniges)
Beispiel:
function HalloWelt() {
function Hallo() {
console.log('Hallo');
}
function Welt() {
console.log('Welt!');
}
Hallo();
Welt();
}
Hier definieren wir innerhalb der Funktion HalloWelt() zwei weitere Funktionen
Hallo() und Welt(), die jeweils eine Ausgabe in der Konsole veranlassen. Danach
werden beide Funktionen aufgerufen. In der Konsole entstehen auf diese Weise
zwei neue Zeilen Hallo und Welt!.
Alternativ hätten wir die („Unter“-)Funktionen auch durch Objektzuweisun-
gen erzeugen können:
function HalloWelt() {
Hallo = function() {
console.log('Hallo');
}
Welt = function() {
console.log('Welt!');
}
Hallo();
Welt();
}
540 Kapitel 33 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten…
Das Definieren von Funktionen innerhalb von Funktionen mag auf den ersten
Blick wie eine syntaktische Spielerei erscheinen, besitzt aber in dieser zweiten Va-
riante einen praktischen Nutzen, wenn es um die Arbeit mit Code-Modulen geht.
Übrigens: Was wäre passiert, wenn wir in den Definitionen der („Unter“-)
Funktionen this.Hallo = function… und this.Welt = function… geschrieben hät-
ten? Dann hätten wir eine Konstruktorfunktion für ein HalloWelt-Objekt entwi-
ckelt, die dem aktuellen Objekt zwei Eigenschaften mitgibt, nämlich die beiden
Funktionen. Danach hätten wir dann Objekte dieses Typs erzeugen und auf ihre
beiden (Funktions-)Eigenschaften (also Methoden) zugreifen können:
hi = new HalloWelt();
hi.Hallo();
zz Anonyme Funktionen
Funktionen haben normalerweise einen Namen, unter dem sie aufgerufen werden
können. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, Funktionen zu definieren, die
keinen eigenen Namen haben, sogenannte anonyme Funktionen.
Ein einfaches Beispiel ist folgendes:
(function() {
console.log('Hallo Welt')}
) ()
Sie sehen zunächst runde Klammern, in denen eine Funktionsdefinition steht, al-
lerdings ohne einen Funktionsbezeichner. Der Klammerausdruck liefert eine
Funktion (ein Funktionsobjekt) zurück, die wir sofort wieder aufrufen. Das ist an
dem Klammerpaar am Ende zu erkennen. Es sind die üblichen Klammern, die
auch beim Aufruf einer „normalen“ Funktion mit Funktionsbezeichner verwendet
werden. Auf diese Weise benötigt die Funktion keinerlei Namen und kann trotz-
dem aufgerufen werden, aber in unserem Beispiel eben nur im direkten Zusammen-
33 hang mit ihrer Definition, da uns sonst der „Griff“ fehlt, an dem wir sie anfassen
können.
Für „Syntax-Feinschmecker“: Es gibt eine Möglichkeit, einen solchen „Griff“
herzustellen, die wir bereits zuvor verwendet haben: Wir weisen die anonyme
Funktion einem Objekt zu. Betrachten wir dazu noch einmal ein Beispiel von oben:
Hier erzeugen wir zwar eine Variable mit dem Namen hallo, aber die Funktion, die
wir ihr zuweisen, besitzt keinen Bezeichner. Geben Sie den Namen der Variable in
33.1 · Arbeiten mit Funktionen
541 33
die Konsole ein, wird ihnen der Quelltext der Funktion angezeigt; darin ist aller-
dings kein Funktionsbezeichner zu erkennen:
> hallo
f () {
console.log('Hallo Welt!');
}
Auch, wenn es etwas verwirrend erscheinen mag: Wir haben ein Objekt namens
hallo erzeugt, das eine Funktion darstellt, die Funktion jedoch selbst ist anonym,
besitzt also keinen Namen.
Definieren wir die Funktion aber durch unmittelbare Anwendung des Schlüs-
selworts function, erhalten wir wiederum ein Funktionsobjekt; dieses Mal hat die
Funktion allerdings einen Namen:
Wir müssen also anonyme Funktionen nicht notwendigerweise direkt nach ihrer
Definition aufrufen, sondern können sie auch in einem Objekt auffangen.
Ebenso wie die „Funktionen in Funktionen“ sind auch anonyme Funktionen
nützlich, wenn es darum geht, ganze Code-Module zu konstruieren. Im „Program-
mieralltag“ werden natürlich meist Funktionen mit Funktionsbezeichnern verwen-
det.
33.1.2 Rückgabewerte
function zufall() {
var zufallsZahl;
zufallsZahl = Math.round(Math.random()*10,0);
return zufallsZahl;
}
Die return-Anweisung kann statt mit dem Schlüsselwort return auch wie eine
Funktion geschrieben werden, in unserem Fall als return(zufallszahl).
542 Kapitel 33 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten…
kelvin ist dabei ein Parameter der Funktion. Rufen wir die Funktion dann später
beispielsweise mit der Kelvin-Temperatur 54 auf, dann ist 54 das Argument für den
Parameter kelvin.
Mehrere Parameter würden in der Funktionsdefinition durch Kommata ge-
trennt werden.
33.1 · Arbeiten mit Funktionen
543 33
zz Änderung von Argumenten innerhalb der Funktion
In JavaScript werden Argumente immer als Werte übergeben, wenn es sich bei den
Datentypen der Argumente um elementare Datentypen, das heißt primitives, wie
number, string oder boolean handelt; übergibt man also einer Funktion eine Vari-
able und verändert die Funktion das ihr übergebene Argument, ändert sich an der
ursprünglichen Variablen nichts. Die Funktion arbeitet gewissermaßen mit einer
Kopie des ihr übergebenen Werts, nicht mit der übergebenen Variablen selbst. Die
Übergabe findet also tatsächlich by value statt.
Übergibt man der Variablen aber ein komplexeres Objekt und nimmt daran
eine Änderung vor, ändert sich das der Funktion übergebene Objekt sehr wohl. Die
Übergabe erfolgt dann also by reference.
Das folgende Beispiel verdeutlicht den Unterschied:
function kaufen(kaufStatus) {
kaufStatus = true;
}
Wie Sie sehen, ändert sich tatsächlich der Preis des Stuhls, der Status-Indikator
gekauft behält aber seinen alten Wert. gekauft ist ein primitive-Wert, er kann als
Argument der Funktion (kaufStatus) nicht geändert werden; das Objekt stuhl da-
gegen kann sehr wohl im Code der Funktion geändert werden, wenn es der Funk-
tion als Argument artikel übergeben wird.
Wir könnten nun eine Funktion zeigeNote() entwickeln, die neben dem Namen des
Schülers und seiner Note auch eine Funktion übernimmt, die sich um die Namens-
darstellung kümmert:
zeigeNote() greift also auf die ihr als Argument übergebene Funktion namenAn-
zeigen() zu. Das macht zeigeNote() äußerst flexibel. Denn solange die übergebene
Funktion Vor- und Nachnamen in dieser Reihenfolge entgegennimmt, kann sie zur
Namensdarstellung verwendet werden, auch dann, wenn sie gar nicht vom Ent-
wickler der Funktion zeigeNote() stammt.
function newsTicker() {
var ticker = Array.from(arguments).join(' +++ ');
console.log(ticker)
}
Statt zwei Spielergebnissen hätten wir auch eine beliebige andere Zahl von Paarun-
gen liefern können. Unsere newsTicker()-Funktion würde damit zurechtkommen,
und das, obwohl sie auf den ersten Blick überhaupt keine Argumente erhält! Da
JavaScript es aber zulässt, dass die Funktion mehr Argumente übergeben be-
kommt, als sie Parameter in ihrer Definition besitzt, können wir unseren News-
Ticker einfach nach Herzenslust mit so vielen Fußballresultaten füttern, wie wir
wollen.
arguments verhält sich in mancherlei Hinsicht wie ein Array. Zum Beispiel kann
man auf die einzelnen Argumente, die der Funktion übergeben wurden, mit argu-
ments[0], arguments[1] etc. zugreifen. Ein echtes Array ist arguments aber nicht.
Außer der length-Eigenschaft, die die Anzahl der übergebenen Argumente liefert,
besitzt arguments keine der üblichen Array-Eigenschaften und -Methoden. Für
unsere Zwecke müssen wir es zunächst in den Array-Typ konvertieren, der uns
dann die Funktion join() zum Aneinanderhängen der einzelnen Elemente zur Ver-
fügung stellt. Dabei wird hier die Funktion from() des Array-Objekts verwendet,
die ein Array-ähnliches Objekt (wie arguments) in ein echtes Array umwandelt.
??33.1 [5 min]
Definieren Sie ein Objekt Produkt mit Produktbezeichnung und Preis als Eigen-
schaften und entwickeln Sie für dieses Objekt eine Methode, die auf das Produkt
einen Preisrabatt anwendet, den der Aufrufer der Methode als Parameter angeben
kann. Gibt er keinen Preisrabatt an, so soll davon ausgegangen werden, dass der
Preis um 20 % reduziert werden soll.
??33.2 [5 min]
Schreiben Sie eine Funktion, der man ein Produkt-Objekt (aus der vorangegange-
nen Aufgabe) übergeben kann (die Funktion soll also keine Methode des Objekts
sein) und die dann den als Parameter angegebenen Preisnachlass anwendet. Auf wel-
che zwei Arten kann die „Rückgabe“ des geänderten Produkt-Objekts erfolgen, und
warum?
??33.3 [5 min]
33 Entwickeln Sie eine Funktion, die eine unbestimmte Anzahl von Argumenten über-
nimmt und diese als alphabetisch sortiertes Array wieder zurückgibt.
??33.4 [5 min]
Schreiben Sie eine Funktion, die eine Ausgabe in der Konsole vornimmt und weisen
Sie einer anderen Variable das so entstandene Funktionsobjekt zu. Rufen Sie die
Funktion dann mit Hilfe dieser anderen Variable auf.
function multiplizieren() {
var faktor2 = 7;
res = faktor1 * faktor2;
faktor1 = 11;
faktor3 = 200;
return res;
}
console.log(multiplizieren());
console.log(faktor1);
console.log(faktor2);
console.log(faktor3);
21
11
5
200
Innerhalb der Funktion multiplizieren() wird mit var eine lokale Variable faktor2
erzeugt, deren Wert (7) vom Wert der gleichnamigen globalen Variable, die außer-
halb der Funktion deklariert und initialisiert wurde (5) abweicht.
Nach dem Aufruf der Funktion geben wir den Wert der Variable faktor2 in die
Konsole aus. Dabei greifen wir automatisch auf die globale Variable faktor2 zu,
denn die lokale Variable gleichen Namens hat am Ende der Funktion multiplizie-
ren() zu existieren aufgehört. Die lokale Variable mit dem Wert 7 ist es aber, die zur
Berechnung der Multiplikation innerhalb der Funktion herangezogen wird. Sie
schirmt gewissermaßen die globale Variable faktor2 ab; diese ist dadurch nicht
sichtbar. Als in der Anweisung res = faktor1 * faktor2 auf die Variable faktor2
zugegriffen wird, wird also automatisch die lokale Variable verwendet. Nur, wenn
keine lokale Variable existiert, wird nach einer globalen Variable gesucht, und im
Falle von faktor1 auch eine gefunden. Dieser wird dann ein neuer Wert zugewie-
sen. Da dabei nicht das Schlüsselwort var verwendet wird, erfolgt die Zuweisung an
548 Kapitel 33 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten…
die globale Variable. Diese Veränderung des Variablenwerts ist deshalb auch au-
ßerhalb der Funktion sichtbar, wie der zweite Output in der Konsole zeigt. Wäre
die Zuweisung mit mit var eingeleitet worden, hätten wir statt einer Wertezuwei-
sung an eine globale Variable eine neue lokale Variable mit dem Bezeichner faktor1
geschaffen. Die Zuweisung des Wertes 11 wäre dann an diese lokale Variable ge-
gangen, die globale Variable faktor1 bliebe davon unberührt, sie würde durch die
lokale Variable in ihrer Sichtbarkeit abgeschirmt und hätte ihren Wert auch nach
dem Ausführen der Funktion multiplizieren() behalten.
Genau dies geschieht, wie man am dritten Output sieht, mit der Variable fak-
tor2, der innerhalb der Funktion nur scheinbar ein neuer Wert zugewiesen wird;
dieser neue Wert geht nämlich in Wirklichkeit an die neue lokale Variable faktor2,
sodass die globale Variable durch die Zuweisung in ihrem Wert nicht verändert
wird.
Interessant ist Output Nummer vier. Er greift auf die Variable faktor3 zu, die
das erste Mal in unserer Funktion multiplizieren() verwendet wird und zwar im
Rahmen einer Zuweisung. Wir hatten ja bereits gesagt, dass Variablen, auf die in-
nerhalb einer Funktion ohne das Schlüsselwort var zugegriffen wird, globale Va-
riablen sind. Und genau so ist es auch mit faktor3: Durch die Zuweisung faktor3 =
200 erzeugen wir eine globale Variable, obwohl die Zuweisung innerhalb der Funk-
tion geschieht. Und weil faktor3 eine globale Variable ist, können wir auf den da-
rin abgelegten Wert auch außerhalb der Funktion ohne Probleme zugreifen.
Die Parameter, die Funktionen übergeben werden, sind übrigens stets lokale
Variablen. Existiert eine globale Variable gleichen Namens so wird diese durch die
Funktion praktisch maskiert, sie ist unsichtbar. Greift man mit ihrem Bezeichner
auf die Variable zu, arbeitet man mit der gleichnamigen lokalen Variablen, also
dem Parameter der Funktion.
33 x = 5;
z = 3;
function allesAnders(x, y) {
y1 = x;
x = null;
var y2 = y;
z = 1;
}
allesAnders(6,2);
33.2 · Arbeiten mit Modulen/Bibliotheken
549 33
33.2 Arbeiten mit Modulen/Bibliotheken
Module verwenden bedeutet, Code einzubinden, der ausgelagert ist. Das Ausla-
gern von Code macht insbesondere dann Sinn, wenn man den Code in
unterschiedlichen Programmen einsetzen möchte. Wenn Sie zum Beispiel eine
praktische Funktion entwickelt haben, und diese nicht nur in dem Programm ein-
setzen wollen, für die Sie sie ursprünglich entworfen haben, sondern auch in ande-
ren Programmen, ist es das einfachste, diese Funktion in ein eigenes Modul auszu-
lagern und dieses Modul dann in alle Programme einzubinden, die auf die Funktion
zugreifen sollen.
Er einfachste Weg, eine andere JavaScript-Datei einzubinden, besteht darin, sie
mit Hilfe des script-Elements in die Webseite einzubinden. Schauen wir uns genau
das an einem Beispiel an.
In 7 Abschn. 33.1.2 hatten wir eine Funktion zufall() entwickelt, die eine Zu-
fallszahl zwischen 0 und 9 liefert. Nehmen wir an, wir wollten diese Funktion, weil
sie praktisch ist und wir sie in unterschiedlichen Skripten verwenden möchten, in
ein eigenes Modul auslagern.
Dazu erzeugen wir zunächst eine neue JavaScript-Datei meinmodul.js, in der
wir die Funktion unterbringen. Darüber hinaus definieren wir noch eine Variable
namens ganzeZahl in unserem Modul. Damit sie unsere Datei meinmodul.js dann
so aus:
function zufall() {
var zufallsZahl;
zufallsZahl = Math.round(Math.random()*10, 0);
return zufallsZahl;
}
festeZahl = 4;
Zugegriffen wird auf die Funktion zufall() und die Variable festeZahl aus einem
anderen JavaScript-Programm namens modulverwender.js:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Skript mit eigenem Modul</title>
<noscript>Bitte JavaScript aktivieren!</noscript>
</head>
<body>
<script src="meinmodul.js"></script>
<script src="modulverwender.js"></script>
</body>
</html>
Damit die Funktion und die Variable, die wir in meinmodul.js definiert haben, auch
in unserem eigentlichen Programm, das in der Datei modulverwender.js verfügbar
ist, müssen wir das Modul ebenfalls in die Webseite einbinden, und zwar vor mo-
dulverwender.js. Da die Skripte der Reihe nach abgearbeitet werden, würde, wenn
wir das Modul erst später einbinden würden, sein Inhalt zu dem Zeitpunkt, wo wir
aus modulverwender.js heraus auf ihn zugreifen, noch nicht bekannt sein. Achten
Sie also auf die Reihenfolge!
Wenn wir die Webseite nun öffnen, ergibt sich ein Output wie der folgende:
Eine Zufallszahl: 2
Eine feste Zahl: 4
Genau so könnten Sie nun das Modul meinmodul.js auch in andere Projekte ein-
binden und dort auf die Funktion zufall() zugreifen, ohne, dass Sie den Code der
Funktion in ihrem neuen Projekt in der Haupt-Codedatei nochmal wiederholen
33 müssten.
Die Möglichkeiten von JavaScript, mit Modulen zu arbeiten, haben sich über
die Zeit immer stärker erweitert. Waren anfangs nur einfache Konstrukte möglich,
bei denen lediglich mehrere JavaScript-Quelldateien in die Webseite eingebunden
werden (wie wir es gerade getan haben), wird mit neueren Sprachstandards echte
Modularisierung möglich, die unter anderem eine genauere Steuerung erlaubt,
welche Objekte von Modulen exportiert werden und dann von anderen Modulen
(und damit auch von den eigentlichen JavaScript-Anwendungen selbst) zur Ver-
wendung wieder importiert werden können. Beim Import stehen auch verschie-
dene Möglichkeiten zur Verfügung, um mit Namenskonflikten umzugehen, die
dann entstehen können, wenn die Module Objekte (zum Beispiel Funktionen) be-
reitstellen, deren Bezeichner identisch mit den Bezeichnern von im importierenden
Code bereits vorhandenen Objekten sind.
33.2 · Arbeiten mit Modulen/Bibliotheken
551 33
Diese Überlegungen führen aber hier über den Umfang einer Einführung in die
Entwicklung mit JavaScript deutlich hinaus. Für uns genügt an dieser Stelle zur
wissen, dass wir unseren Code dadurch modularisieren können, dass wir ihn in
einzelne Skript-Dateien aufteilen und diese dann in unsere HTML-Seite e inbinden.
Anders als für manche anderen Programmiersprachen (wie etwa Python mit dem
Python Package Index, vgl. 7 Abschn. 23.3.3) existiert für JavaScript keine zent-
rale (quasi-)offizielle Plattform, auf der Sie nützlichen Code finden, den Sie bei der
Entwicklung Ihrer eigenen Anwendungen verwenden können. Dennoch gibt es na-
türlich einige „Hotspots“ der sehr aktiven JavaScript-Community, allen voran Git-
Hub, auf das wir bereits in 7 Abschn. 13.2 einen Blick geworfen hatten und das
eine Plattform zum Austausch und zur Zusammenarbeit unter Entwicklern ist, die
auf dem von Linux-Erfinder Linus Torvalds entwickelten Versionierungswerkzeug
git basiert. Hier finden Sie eine Unmenge von Repositories, also Code-Archiven,
mit unzähligen nützlichen Funktionen und Klassen.
Informieren Sie sich über die Lizenz-Situation anhand der LICENSE-Datei im
Repository, bevor Sie fremden Code verwenden! Die meisten Entwickler, die ihre
Werke auf GitHub zur Verfügung stellen nutzen eine der bekannten Standard-
Lizenzen wie GNU General Public License oder Creative Commons oder MIT, die
jeweils meist in diversen Varianten und Versionen daherkommen. Praktischerweise
bietet Ihnen GitHub stets eine Zusammenfassung dieser Standard-Lizenzen, die
zeigt, was Sie mit dem Code tun dürfen, und was nicht. Sie müssen also regelmäßig
keineswegs lange englische Rechtstexte lesen, um zu verstehen, wie Sie von der Vor-
arbeit der anderen Entwickler Gebrauch machen dürfen. Diese Arbeit hat GitHub
für Sie bereits erledigt.
In einem GitHub-Repository liegt in aller Regel eine Vielzahl von Dateien.
Wundern Sie sich nicht, wenn Ihnen die vermeintlichen Beschreibungen dieser
Dateien in der mittleren Spalte einer Repository-Code-Ansicht seltsam vorkom-
men. Diese Spalte beinhaltet keineswegs eine Beschreibung der Dateien, sondern
sogenannte Commit-Kommentare, die die letzte Änderung an der Datei erläutern.
Die in der Praxis wichtigsten Dateien liegen regelmäßig im \dist-Verzeichnis des
Repositories, es sind die distributable Dateien, also jene Code-Dateien, die zur Ver-
teilung und zum produktiven Einsatz gedacht sind. Wenn Sie den Code lesen wol-
len, empfiehlt es sich, einen Blick in den \src-Verzeichnis zu werfen. Der Code in \
dist ist nämlich in der Regel um überflüssige Zeichen bereinigt (zum Beispiel Leer-
zeichen und Kommentare), um die Dateigröße möglichst gering zu halten und die
Performance der Webseite, die diesen Code verwendet, zu verbessern. Manchmal
wurde der Code auch obfuscated, also auf eine gewisse Weise verschlüsselt (blät-
tern Sie nochmal einige Seiten zurück zu 7 Abschn. 29.1.2, wo wir Obfuscation
besprochen hatten). Sie können aber natürlich auch ohne weiteres mit dem Code
im \src-Verzeichnis arbeiten.
Der einfachste Weg, den Code für Sie nutzbar zu machen, über den „Close or
download“-Button eine ZIP-Datei herunterzuzuladen und diese dann auf Ihrem
552 Kapitel 33 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten…
Computer entpacken. Sie enthält das gesamte Repository. Den Code zur Verfü-
gung zu haben, ist zwar notwendig, wichtig ist aber auch zu verstehen, wie Sie ihn
benutzen. Auskunft dazu gibt regelmäßig die README-Datei des jeweiligen Pro-
jekts und ggf. weitere Dateien im \doc-Folder.
Neben GitHub gibt es natürlich zahlreiche weitere Quellen, aus denen Sie Java-
Script-Module beziehen können, etwa 7 javascripting.com. Auch eine gezielte
Internet-Suche, in der Sie nach dem Schema „How can I…“ bringt Sie nicht selten
zu Antworten, die auf Module verweisen, die Sie von irgendwo her herunterladen
können.
Eine der populärsten JavaScript-Bibliotheken ist übrigens jQuery, das
insbesondere die Arbeit mit dem Objektmodell des Browser (also zum Beispiel das
Selektieren und Verändern von HTML-Elementen) vereinfacht.
33.3 Frameworks
In diesem Kapitel haben wir uns mit Funktionen beschäftigt, und gesehen, wie
Funktionen definiert und verwendet werden. Darüber hinaus haben wir uns mit
der Erweiterung des Funktionsumfangs durch externe Bibliotheken befasst und
sind der Frage nachgegangen, was Frameworks sind und wie sie sich von „her-
kömmlichen“ Bibliotheken unterscheiden.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 Funktionen werden meist mit dem Schlüsselwort function definiert.
55 Sie können Argumente übernehmen (deren konkrete Werte beim Aufruf als
Parameter bezeichnet werden), die mit einem Standardwert versehen werden
können.
55 JavaScript ist sehr flexibel, was die Übergabe von Parametern beim Funktions-
aufruf angeht; so kann eine Funktion sowohl mit mehr als auch mit weniger
Parametern aufgerufen werden, als sie Argumente besitzt; dementsprechend ist
praktische jedes Argument einer Funktion ein optionales.
55 Argumente können sowohl als Positionsargument, das heißt, anhand ihrer Po-
sition in der Reihenfolge der Argumente-Liste, als auch als Schlüsselwortargu-
ment, das heißt, unter Angabe ihres Bezeichners, übergeben werden.
55 Funktionen können mit der Anweisung return (oder der Funktion return())
Werte zurückgeben; Funktionen, die nicht explizit einen Wert zurückgeben, lie-
fern undefined.
55 Funktionen sind in JavaScript Objekte vom Typ function.
55 Sie können daher auch Variablen zugewiesen werden. Insbesondere können auf
diese Weise für Objekte Methoden definiert werden; die Methode eines Java-
Script-Objekts ist letztlich nichts anderes als ein Attribut des Objekts, nämlich
ein (aufrufbares) Attribut vom Typ function.
55 Weil Funktionen Objekte sind, können Sie auch anderen Funktionen als Argu-
ment übergeben werden.
55 Variablen, die innerhalb einer Funktion mit Schlüsselwort var definiert werden,
sind lokale Variablen, die aufhören zu existieren, sobald die Ausführung der
Funktion beendet ist; sie sind dementsprechend aus dem Hauptprogramm her-
aus nicht sichtbar. Auch die Argumente von Funktionen werden als lokale Va-
riable betrachtet. Eventuell gleichnamige globale Variablen werden von diesen
lokalen Variablen gegen Zugriff „abgeschirmt“.
55 Wird dagegen innerhalb einer Funktion eine Variable erzeugt, ohne dabei das
Schlüsselwort var zu verwenden, so entsteht eine globale Variable, die auch
außerhalb des Funktionskörpers sichtbar ist. Existiert eine globale Variable
diesen Namens bereits, so wird auf diese Variable zugegriffen.
55 Über den Standardfunktionsumfang von JavaScript hinaus, können Sie Erwei-
terungsbibliotheken installieren; für diese existiert zwar keine offizielle Bezugs-
quelle, wie für viele einige Programmiersprachen, jedoch gibt es mit Seiten wie
7 javascripting.com durchaus Plattformen, auf denen Entwickler eine große
Menge an Bibliotheken für die unterschiedlichsten Zwecke bereitstellen.
554 Kapitel 33 · Wie arbeite ich mit Programmfunktionen, um Daten zu bearbeiten…
produkt = {
bezeichnung: 'Gartenstuhl',
preis: 24.99
};
Zunächst erzeugen wir das Objekt mit seine Attributen bezeichnung und preis.
Dem Objekt fügen wir dann die Funktion rabatt() hinzu; genauer gesagt, weisen
wir der Eigenschaft rabatt ein Funktionsobjekt zu, dass den angegebenen Code
besitzen soll. Das Funktionsobjekt ist fortan unter dem Bezeichner rabatt aufruf-
bar, nämlich eben als Methode rabatt().
Ebenso hätten wir unser Objekt produkt natürlich mit einer Konstruktorfunk-
tion erzeugen können, wie wir es in 7 Abschn. 33.1.3 gesehen haben. Die Defini-
tion der Eigenschaft rabatt hätten wir dann in den Konstruktor mit aufnehmen
können und hätten dann lediglich das Funktionsobjekt an this.rabatt anstatt pro-
33 dukt.rabatt zuweisen müssen.
zz Aufgabe 33.2
Diese Funktion ist keine Methode des Objekts produkt. Sie übernimmt lediglich
ein produkt-Objekt und passt seinen Preis an. Das ist möglich, weil in JavaScript
Objekte als Funktionsparameter by reference übergeben werden, das heißt, wir ha-
ben mit dem Parameter prod einen direkten Zugriff auf das übergebene Objekt.
Anders dagegen wäre der Fall gelagert, wenn das Argument ein primitive wäre, also
33.5 · Lösungen zu den Aufgaben
555 33
etwa eine Zahl oder eine Zeichenkette. Dann würde die Übergabe des Parameter-
werts by value erfolgen; Änderungen, die wir an diesen Parametern vornehmen
würden, hätten dementsprechend keinerlei Auswirkung auf die übergebene Vari-
able.
Statt mit der Parameterübergabe by reference zu arbeiten, könnten wir natürlich
auch das geänderte produkt-Objekt mittels return-Anweisung an den Aufrufer zu-
rückgeben (im Lösungsvorschlag oben auskommentiert). Diese Möglichkeit be-
stünde übrigens natürlich auch dann, wenn der Parameter ein primitive-Wert wäre
und by value übergeben würde.
zz Aufgabe 33.3
Die Funktion könnte zum Beispiel so aussehen:
function arrayErzeugenUndSortieren() {
return Array.from(arguments).sort();
}
Hierbei nutzen wir das Objekt arguments, dass für jede Funktion die übergebenen
Parameterwerte enthält. Obwohl es selbst kein echtes Array ist, lässt es sich mit der
Funktion Array.from() in ein Array umwandeln und dann sortieren.
Danach könnten wir die Funktion zum Beispiel so aufrufen:
zz Aufgabe 33.4
meineFunktion2();
Klammern angegeben werden, selbst dann, wenn die Funktion keine Parameter
entgegennimmt.
zz Aufgabe 33.5
Unser Programm führt zu folgenden Werten der Variablen:
55 x = 5: x wird als globale Variable mit dem Wert 5 initialisiert. Innerhalb der
Funktion wird dann der gleichnamige Parameter auf null gesetzt. Die Parame-
ter der Funktion sind aber lokale Variablen. Greifen wir also innerhalb der
Funktion auf x zu, arbeiten wir nicht mit der globalen Variable x, sondern mit
der lokalen Variable gleichen Namens, nämlich dem Parameter x, mit dem die
Funktion aufgerufen wurde (und der am Ende des Funktionskörpers aufhört,
zu existieren). Deshalb bleibt der Wert der globalen Variable unverändert.
55 y existiert nicht: Auch die Variable y ist innerhalb der Funktion eine lokale Va-
riable. Sie hört nach vollständiger Ausführung der Funktion auf, zu existieren.
Da keine globale Variable gleichen Namens existiert, können wir nach Ab-
schluss der Ausführung unserer Funktion nicht mehr auf eine Variable mit dem
Bezeichner y zugreifen.
55 y1 = 6: Die Variable y1 wird zwar innerhalb der Funktion erzeugt, aber ohne
das Schlüsselwort var. Deshalb entsteht bei der Zuweisung y1 = x eine neue
globale Variable, die auch nach Beendigung der Funktion noch verfügbar ist.
55 y2 existiert nicht: Ähnlich wie y1 wird auch y2 innerhalb der Funktion durch
Zuweisung erzeugt, allerdings unter Verwendung des Schlüsselworts var. Da-
durch entsteht bei der Zuweisung keine globale Variable, wie das bei y1 der Fall
gewesen ist, sondern eine lokale Variable.
55 z = 1: z ist eine globale Variable, die beim Aufruf der Funktion den Wert 3 be-
sitzt. Innerhalb der Funktion wird z dann auf den Wert 1 gesetzt. Da die Zu-
weisung ohne das Schlüsselwort var erfolgt (das eine neue lokale Variable mit
diesem Bezeichner erzeugt hätte), manipulieren wir hier also die globale Vari-
able.
33
557 34
Übersicht
Wir haben bereits mit zwei verschiedenen Arten, im Programmablauf zu verzweigen,
gearbeitet; linear mit if-else-Konstrukten und ereignis-gesteuert mit Event Handlern.
Beide werden wir uns jetzt noch etwas genauer ansehen.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie Bedingungen mit Hilfe von if-else-Konstrukte verwenden, im Programm
zu verzweigen
55 wie Sie dazu Bedingungen formulieren und miteinander verknüpfen
55 wie Sie den Bedingungsperators ? anstatt eines if-else-Konstrukts benutzen, und
wann das Sinn macht
55 wie Sie mit switch-case-Konstrukten viele ähnlich strukturierte Bedingungen
effizient überprüfen und entsprechend verzweigen können
55 wie Sie Event Handler einsetzen, um Ereignisse zu bearbeiten
55 welches die wichtigsten Arten von Ereignissen sind und wie Sie Informationen zu
einem aufgetretenen Ereignis auswerten.
34.1 if-else-Konstrukte
zz Formulierung mit Hilfe der Schlüsselwörter if und else
Im Beispiel der Kelvin-Celsius-Umrechnung aus 7 Abschn. 32.5.2 prüfte die
Funktion umrechnen(), die ereignisgesteuert ausgelöst wurde, wenn der Benutzer
auf den entsprechenden Button klickte, ob von Celsius nach Kelvin umgerechnet
werden sollte, oder umgekehrt – das nämlich konnte der Benutzer mit Hilfe zweier
Radiobuttons festlegen. Der Code der Funktion sah so aus:
function umrechnen() {
var temp = Number(
document.getElementById('temp').value);
var richtung = document.getElementsByName('richtung');
if (richtung[0].checked == true) {
document.write(`<p>${temp} Kelvin in Grad Celsius sind:
${temp - 273.15} Grad Celsius.<p>`);
34 }
else {
document.write(`<p>${temp} Grad Celsius in Kelvin sind:
${temp + 273.15} Kelvin.<p>`);
}
}
Hier sieht man sehr schön die Verzweigung innerhalb des Codes der Funktion:
Wenn (if) richtung[0].checked == true (also Radiobutton Nummer 1 markiert ist)
dann erfolgt eine Umrechnung von Kelvin in Celsius, anderenfalls (else) wird von
Celsius nach Kelvin umgerechnet.
34.1· if-else-Konstrukte
559 34
Der allgemeine Aufbau des if-else-Konstrukts lässt sich hier leicht erkennen:
if(bedingung) {
// Anweisungen
}
else {
// Anweisungen
}
bedingung ist dabei ein Ausdruck, der zu true oder false ausgewertet werden kann.
Häufig sind die Ausdrücke Vergleiche wie im Beispiel. Dabei ist zu beachten, dass
in JavaScript (wie in vielen anderen Programmiersprachen auch – Python ist hier
ebenfalls keine Ausnahme) der Gleichheitsoperator als == und der Ungleichheits-
operator als != (also „Nicht-Gleich“) geschrieben wird.
Auch in JavaScript kann ein Vergleich mit true oder false entfallen. Statt also
wie im Beispiel oben if(richtung[0].checked == true) zu schreiben, hätte bereits
if(richtung[0].checked) genügt, weil richtung[0].checked ein Ausdruck ist, der sich
zu true oder false auswerten lässt; der Vergleich mit true wird also standardmäßig
durchgeführt, auch dann, wenn wir ihn nicht explizit hinschreiben. Letztlich sind
ja auch andere Vergleiche Ausdrücke, die zu true oder false ausgewertet können.
Sie könnten – auch wenn es etwas umständlich wäre – nämmlich statt if(x>5) auch
if((x>5) == true) schreiben; (x>5) ist hier ein Ausdruck, der wahr oder falsch sein
kann, je nachdem welchen Wert x annimmt.
Übrigens werden die speziellen Werte null, undefined und NaN in Bedingungen
stets als false bewertet. Manche Funktionen mögen einen dieser Werte zurückge-
ben; besteht Ihr zu prüfender Ausdruck aus dem Aufruf einer solchen Funktion,
sollten sie also überlegen, ob Ihr Programm im Fall einer solchen Rückgabe wirk-
lich so verzweigt, wie Sie es wollen. Zeichenketten werden immer als true betrach-
tet (selbst dann, wenn die Zeichenkette 'false' oder '0' lautet (hier findet also keine
implizite Konvertierung statt), Zahlen immer als true, es sei denn, es handelt sich
um die 0; sie wird als false bewertet.
Beachten Sie bitte, dass die Bedingung – anders als etwa in Python – immer in
runde Klammern eingeschlossen sein muss. Innerhalb des zu prüfenden Ausdrucks
können natürlich zusätzlich Klammern verwendet werden. Das ist insbesondere
dann ratsam, wenn Sie komplizierte Ausdrücke mit vielen Operatoren verwenden
und Sie nicht ganz genau wissen, in welcher Reihenfolge die Operatoren abgearbei-
tet werden; um dann eine bestimmte Reihenfolge sicherzustellen, schadet es nicht,
ausreichend Klammern zu verwenden. Besser eine Klammer zu viel, als eine zu
wenig!
Das gilt auch dann, wenn Sie mit zusammengesetzten Bedingungen arbeiten,
also solchen, die aus mehreren Teilbedingungen zusammengesetzt sind. Die Teil-
bedingungen werden dann mit den logischen Operatoren && (logisches UND) und
|| (logisches ODER) mit einander verknüpft. Wollten Sie also beispielsweise prüfen,
ob die Variable alter zwischen 18 und 68 liegt, würde die passende Bedingung lau-
ten: if(alter >= 18 && alter <=68). Wenn Ihre Bedingung zusätzlich das Ge-
schlecht der betreffenden Person mit berücksichtigen und immer dann erfüllt sein
560 Kapitel 34 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm auf …
soll, wenn die Person eine Frau ist oder das Alter der Person zwischen 18 und 68
Jahren liegt, würden Sie die Bedingung folgendermaßen formulieren: if((alter >=
18 && alter <=68) || geschlecht == 'f'). Beachten Sie hier die Klammersetzung,
mit der wir sicherstellen, dass (alter >= 18 && alter <=68) als Teilbedingung zu-
erst ausgewertet wird. Die Klammern um den ersten Bedingungsausdruck wären
zwar hier gar nicht notwendig gewesen, weil die logischen UND- und ODER-
Operatoren einfach von links nach rechts in der Reihenfolge verarbeitet werden,
wie sie im Code erscheinen, und deshalb nie die Gefahr bestanden hätte, dass alter
<=68 || geschlecht == 'f' als Teilbedingung ausgewertet wird; dennoch macht die
Schreibweise mit den Klammern deutlich, was hier zusammengehört und erhöht so
die Lesbarkeit des Programmcodes.
Als dritter logischer Operator fehlt noch das logische NICHT, das in JavaScript
als ! geschrieben wird und den Wahrheitsgehalt einer Aussage herumdreht. Das
logische NICHT ist im Gegensatz zum logischen UND und zum logischen ODER
ein unärer Operator, er benötigt also nur einen Operanden (nämlich den Ausdruck,
dessen Wahrheitswert herumgedreht wird); das logische UND und das logische
ODER dagegen verknüpfen als binäre Operatoren zwei Operanden (hier: logische
Ausdrücke) mit einander. Mit Hilfe des !-Operators könnten wir also die Bedin-
gung if((alter >= 18 && alter <=68) || geschlecht == 'f') auch schreiben als if((al-
ter >= 18 && alter <=68) || !(geschlecht == 'm')). Dabei bedeutet !(geschlecht ==
'm'), dass die Aussage geschlecht == 'm' nicht zutreffen soll. Im Umkehrschluss
muss dann geschlecht den Wert 'f' haben (zumindest, wenn wir wie üblich von zwei
Geschlechtern ausgehen). Auf die Klammer um den zu verneinenden Ausdruck
kann hier übrigens nicht verzichtet werden, denn sonst bezöge sich der !-Operator
nur auf geschlecht; geschlecht aber besitzt als Zeichenkette immer den Wahrheits-
wert true, der durch ! zu false verdreht würden. Damit reduziert sich der Ausdruck
!geschlecht == 'm' zu false == 'm', eine logische Aussage, die selbst falsch ist, weil
"m" als Zeichenkette den Wahrheitswert true besitzt.
Nach der if-Bedingung und nach dem Schlüsselwort else, das die alternative
Verzweigung einleitet, welche immer dann ausgeführt wird, wenn die if-Bedingung
zu false evaluiert, folgt ein Code-Block in geschweiften Klammern. Enthält der
Block nur eine einzelne Anweisung, können die geschweiften Klammern auch ent-
fallen (das hätten Sie also auch in unserem Eingangsbeispiel tun können).
Ebenfalls entfallen kann der gesamte else-Zweig. Die Minimalform des if-else-
34 Konstrukts beinhaltet also nur einen if-Zweig. Trifft die Bedingung, an deren Aus-
führung er gekoppelt ist, nicht zu, geschieht einfach gar nichts. Das Programm
läuft normal weiter, beginnend mit der ersten Anweisung nach dem Code-Block
des if-Zweigs.
Hier wird in Abhängigkeit davon, ob die Person weiblich oder männlich ist, die
Anrede entsprechend angepasst. Geprüft wird dabei die Bedingung (geschlecht ==
'f'); ist diese erfüllt, gibt der Operator den Ausdruck hinter dem Fragezeichen zu-
rück, anderenfalls den hinter dem Doppelpunkt. Die allgemeine Form der Anwen-
dung des Bedingungsoperators ist also bedingung ? rueckgabeWenn : rueckgabe-
Sonst. Vorteilhaft ist diese knappe Formulierung, weil sie eine kompaktere und
leichter in andere Anweisungen integrierbare Art der Verzweigung bietet.
??34.1 [3 min]
Wie lässt sich einfach zeigen, dass Zeichenketten in Bedingungen immer als false
ausgewertet werden?
??34.2 [5 min]
Formulieren Sie das Beispiel der Anredeformulierung so um, dass es nicht mehr den
Bedingungsoperator ?: verwendet, sondern ein herkömmliches if-else-Konstrukt.
??34.3 [5 min]
Formulieren Sie die Funktion umrechnen() zur Umrechnung von Temperaturen
zwischen Kelvin und Grad Celsius so um, dass Kelvin-Temperaturen unter 0 Kelvin
und Celsius-Temperaturen unter dem absoluten Nullpunkt von 273,15 Grad Celsius
(= 0 Kelvin) mit einer Fehlermeldung quittiert werden.
34.2 switch-case-Konstrukte
Manchmal möchte man viele gleichartige Bedingungen auf einmal prüfen; dann
ist ein verschachteltes if-else-Konstrukt zwar möglich, wird aber schnell sehr un-
übersichtlich. Deshalb existiert in JavaScript, wie in vielen anderen Sprachen auch,
ein switch-Konstrukt.
Nehmen wir beispielsweise an, Sie wollten für einen gegebenen Monat die Zahl
der Tage ermitteln. Mit ineinander verschachtelten if-else-Konstrukten würden
Lesbarkeit und Wartbarkeit des Programmcodes deutlich leiden. Einfacher ist es
dagegen mit switch:
562 Kapitel 34 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm auf …
monat = 'Dezember';
switch (monat) {
case 'Januar', 'März', 'Mai', 'Juli', 'August',
'Oktober', 'Dezember':
tage = 31;
break;
case 'April', 'Juni', 'September', 'November':
tage = 30;
break;
case 'Februar':
tage = 28;
break;
default:
tage = -1;
break;
}
34.3 Ereignisse
34 Neben den if-else- und switch-Konstrukten sind Ereignisse die wichtigste Art, den
Programmablauf zu steuern; tatsächlich sind sie in JavaScript sogar die wichtigste
Form der Ablaufsteuerung überhaupt.
Hier hatten wir bei einem range-Input-Element, also einen Schieberegler, die Ei-
genschaft oninput auf den Event Handler farbeAnpassen() gesetzt. Immer, wenn
der Benutzer den Schieberegler bewegt, wird diese von uns entwickelte Funktion
aufgerufen und kann auf die Benutzereingabe reagieren.
Das Ereignis, das hier mit einem Event Handler abgedeckt wird, heißt input; die
entsprechende Eigenschaft des HTML-Elements trägt per Konvention den Namen
oninput¸ dem Ereignisnamen wird also stets ein on vorangestellt, wie wir es an an-
derer Stelle zum Beispiel auch bei onclick gesehen haben.
Als Wert wird der Eigenschaft unser Event Handler zugewiesen, genauer ge-
sagt, der Aufruf des Event Handlers – leicht zu erkennen an den runden Klam-
mern. Statt dieses Aufrufs hätten wir hier auch direkt mehr JavaScript-Code ein-
geben können, zum Beispiel oninput="alert('Veränderung!'); console.
log('Veränderung!')". Dieses Vorgehen ist aber überhaupt nur bei sehr kurzen
Code-Segmenten zu empfehlen und auch dann eigentlich nicht, denn es macht die
Wartung des Codes natürlich schwieriger. Normalerweise wird man an dieser Stelle
also den Aufruf eines Event Handlers sehen, wie in unserem Beispiel.
<!DOCTYPE html>
<html>
<body>
<form>
<input id="eingabe" type="text">
</form>
<script src="eventtest.js"></script>
</body>
</html>
Hier wird also lediglich ein Texteingabefeld mit der ID eingabe erzeugt. Ihnen ist
vielleicht aufgefallen, dass wir das Skript dieses Mal ganz am Ende in das
HTML-Dokument eingebunden haben. Der Grund liegt darin, dass wir, wie Sie
gleich sehen werden, im Skript direkt auf Elemente der Webseite zugreifen. Hätten
wir das Skript am Anfang eingebunden, würden wir bei diesen Zugriffsversuchen
ins Leere greifen, weil die Elemente der Seiten zu diesem frühen Zeitpunkt ja noch
gar nicht existieren. Das Skript würde dementsprechend auf einen Fehler laufen
(probieren Sie es aus und beobachten Sie die Fehlermeldungen in der JavaScript-
Konsole).
Die Programmlogik steckt in der JavaScript-Datei eventtest.js:
564 Kapitel 34 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm auf …
function mausklick(e) {
console.log('Es wurde geklickt. ');
console.log('X: ', e.x, '\nY: ', e.y);
}
In diesem JavaScript-Code wird zunächst unten das Eingabefeld der Webseite se-
lektiert. Dann wird der Eigenschaft onclick dieses Elements die Funktion maus-
klick zugewiesen, die weiter oben definiert ist. Genauer gesagt, wird der Eigen-
schaft das Funktionsobjekt mausklick zugwiesen. Beachten Sie bitte, dass hier kein
Aufruf der Funktion erfolgt, deshalb auch keine runden Klammern hinter dem
Funktionsnamen.
Die Eigenschaft onclick unseres inpFeld-Objekts ist ein Beispiel dafür, dass die
JavaScript-Objekte, die HTML-Elemente repräsentieren, Event-Handler-
Eigenschaften besitzen, deren Namen nach der gleichen Logik gebildet werden,
wie bei den HTML-Elementen selbst, also nach dem Schema onereignis.
Das Ereignis, das wir hier verarbeiten, ist das click-Ereignis. Die Verarbeitung
übernimmt unser Event Handler mausklick(). Wie Sie sehen, übernimmt maus-
klick() dabei einen Parameter, ein Ereignis-Objekt, dass das eingetretene Ereignis
näher beschreibt. Je nachdem, welches Ereignis verarbeitet wird, ist auch das Er-
eignis-Objekt anders zusammengesetzt. Im Falle des click-Ereignisses hat das Ob-
jekt unter anderem die Eigenschaft x und y, die angeben, wo genau auf der Seite
der Klick stattgefunden hat. Das machen wir uns zunutze und geben diese Infor-
mation in der Konsole aus.
Wenn Sie wissen wollen, welche Eigenschaften das Ereignis-Objekt für ein be-
stimmtes Ereignis besitzt, lassen Sie es sich einfach mit console.log(e) in der Kon-
sole anzeigen.
Als wir die Event Handler direkt im HTML-Code mit den HTML-Elementen
„verdrahtet“ hatten, wurden die Event Handler jeweils ohne ein solches Ereignis-
Objekt aufgerufen, zum Beispiel bei oninput="farbeAnpassen()". Ein Ereignis-
Objekt hätten wir hier auch gar nicht übergeben können. Das war auch insoweit
kein Problem, als dass wir in diesen Beispielen gar keinen Bedarf hatten, auf Ei-
34 genschaften des Ereignisses zuzugreifen. Hätten wir das aber machen wollen, so
hätten wir innerhalb unseres Event Handlers auf das Standard-Objekt event zu-
greifen können, dass uns die Informationen dennoch zur Verfügung gestellt hätte.
Strenggenommen bräuchten wir also unseren Parameter e gar nicht und könnten
stattdessen immer mit dem Standard-Objekt event arbeiten.
Dass wir Funktionen, die eigentlich ein Ereignis-Objekt übergeben bekommen
sollten, auch ohne ein solches aufrufen können und die Funktion sogar ganz ohne
diesen Parameter definieren können, verdanken wir JavaScripts flexiblem Umgang
mit Funktionsparametern, mit dem wir uns bereits in 7 Abschn. 33.1.3 beschäf-
tigt haben.
34.3· Ereignisse
565 34
Das click-Event ist nicht das einzige Ereignis rund um das Thema Mausklicks.
Mit mousedown und mouseup stehen zwei Ereignisse zur Verfügung, die immer
dann ausgelöst werden, wenn eine Maustaste gedrückt bzw. losgelassen wird. Die
Ereignis-Objekte dieser beiden Ereignisse besitzen die Eigenschaft buttons, die mit
1 für linke Maustaste und 2 für rechte Maustaste anzeigt, welche Maustaste ver-
wendet wurde. Das click-Event wird nach mousedown und mouseup ausgelöst. Bei
einem Doppelklick zeigt die detail-Eigenschaft des Ereignis-Objekts des zweiten
click-Events mit dem Wert 2 an, dass es sich um einen Doppelklick gehandelt hat.
Unabhängig davon wird in diesem Fall auch noch das Event dblclick ausgelöst.
Wenn Sie gar nicht an den Klicks, sondern eher an den Mausbewegungen interes-
siert sind, sollten Sie sich das Ereignis mousemove genauer anschauen. Da es bei
jeder noch so kleinen Mausbewegung ausgelöst wird, ist es allerdings besser, kei-
nen umfangreichen Code an dieses Ereignis zu hängen.
function tastendruck(e) {
if(e.key != 'a') inpFeld.value = inpFeld.value + e.key;
e.preventDefault();
}
Der Event Handler wird in diesem Beispiel mit der Methode addEventListener()
installiert (Event Listener ist ein Synonyme für Event Handler). Der Aufruf der
Methode erfolgt mit dem Namen des Ereignisses sowie dem Event-Handler-Objekt
als Argumente.
Unser Event Handler tastendruck() bewirkt, dass das eingegebene Zeichen nur
dann im Inputfeld dargestellt wird, wenn es kein a ist. Die a werden also gewisser-
maßen herausgefiltert (probieren Sie es aus!). Dabei machen wir uns die Eigen-
schaft key des Ereignis-Objekts zunutze, die das eingegebene Zeichen beinhaltet.
Nun liegt es aber nun mal in der Natur eines Eingabefeldes, dass die eigegebenen
Zeichen auch dargestellt werden. Dieses Standardverhalten von Eingabefeldern
wird vom Browser bereitgestellt. Wenn wir aber die eingegeben Zeichen filtern wol-
len, müssen wir dieses Standardverhalten irgendwie unterbinden. Genau das ge-
schieht durch Aufruf der Methode preventDefault() unseres Ereignis-Objekts. Sie
verhindert, dass der Browser das Standardverhalten, das normalerweise mit einem
solchen Ereignis verbunden ist, ausführt. Auf diese Weise könnten Sie also bei-
spielsweise auch das Standardverhalten, dass bei einem Klick mit der rechten
Maustaste ein Kontextmenü geöffnet wird, unterdrücken.
566 Kapitel 34 · Wie steuere ich den Programmablauf und lasse das Programm auf …
zz Weitere Ereignisse
JavaScript kennt neben den hier angesprochenen noch zahlreiche weitere Ereig-
nisse. Dabei können nicht nur HTML-Elemente Träger von Ereignissen sein. Auch
das Dokument (Standardobjekt document) und das Browser-Fenster (Standard-
objekt window) verfügen über Ereignisse; so wird beispielsweise beim Verändern
der Größe des Browser-Fensters das window-Ereignis resize ausgelöst, beim Ver-
lassen der Webseite (Navigation zu einer anderen URL) das window-Ereignis onbe-
foreunload. Wenn Sie wissen wollen, welche Ereignisse ein Objekt unterstützt, ge-
ben Sie in die JavaScript-Konsole den Objekt-Bezeichner gefolgt von .on ein, und
Sie gelangen in der Popup-Liste der Objekt-Eigenschaften direkt zu den verfüg-
baren Events (deren Eigenschaftsnamen ja allesamt mit on beginnen).
Beachten Sie bitte dabei, dass eine Anweisung der Form if('Eine Zeichenkette' ==
true) nicht zu einer Ausgabe geführt hätte. Das liegt daran, dass die Zeichenkette
selbst natürlich nicht den Wert true hat (sie ist eben eine Zeichenkette und hat den
34.4· Lösungen zu den Aufgaben
567 34
in der Zeichenkette abgelegten Wert). Sie wird aber, wenn sie tatsächlich als true
oder false bewertet werden muss, weil an der entsprechenden Stelle eben ein logi-
scher Ausdruck erwartet wird, stets als true betrachtet.
zz Aufgabe 34.2
Eine Lösung könnte so aussehen:
function umrechnen() {
var temp = Number(
document.getElementById('temp').value);
var richtung = document.getElementsByName('richtung');
if (richtung[0].checked == true) {
if (temp >= 0) {
document.write(`<p>${temp} Kelvin in Grad Celsius sind:
${temp - 273.15} Grad Celsius.<p>`);
}
else {
alert(
'Die angegebene Temperatur in Kelvin muss ' +
'größer oder gleich Null sein');
}
}
else {
if (temp >= -273.15) {
document.write(
`<p>${temp} Grad Celsius in Kelvin sind: ${temp +
273.15} Kelvin.<p>`);
}
else {
alert(
'Die angegebene Temperatur in Celsius muss ' +
'größer oder gleich -273.15 sein');
}
}
}
zz Aufgabe 34.3
Eine Lösung könnte so aussehen:
Weil in den Code-Blöcken des if- und des else-Zweiges jeweils nur eine Anweisung
folgt, kann hier auf die geschweiften Klammern verzichtet werden. Gleiches gilt
für die vorangegangene Aufgaben, wo allerdings das Weglassen der geschweiften
Klammern zu einem etwas unübersichtlicheren Code führt.
34.5 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir uns damit beschäftigt, wie im Programmablauf in Ab-
hängigkeit von Bedingungen und Ereignissen verzweigt werden kann.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 if-else-Konstrukte haben die allgemeine Form if(bedingung) { codeWenn } else {
codeSonst }, wobei der else-Zweig optional ist.
55 Die Bedingung ist dabei ein Ausdruck, der sich als true oder false auswerten
lässt; die speziellen Werte null, undefined und NaN werden stets als false
betrachtet, Zeichenketten immer als true; gleiches gilt für Zahlen mit Ausnahme
von 0.
55 Eine Bedingung kann aus mehreren Teilbedingungen zusammengesetzt sein,
die mit den logischen Operatoren && (logisches UND), || (logisches ODER)
und ! (logisches NICHT) miteinander verknüpft werden.
55 Neben den üblichen numerischen Vergleichsoperatoren >, >=, < und <=
kommen für den Test auf Gleichheit die Operatoren == sowie != (ungleich)
zum Einsatz.
55 Der Bedingungsoperator ? erlaubt effiziente Formulierungen von Verzweigungen
in der Form bedingung ? rueckgabeWenn : rueckgabeSonst und ist hilfreich,
wenn über einen Wert anhand einer Bedingung entschieden werden soll.
55 switch-case-Konstrukte der Form switch(ausdruck) { case wert1:
anweisungWert1; …; break; … case wertN: anweisungWertN; … ; break; default:
anweisungDefault; … ; break; } eignen sich gut, wenn ein Ausdruck (zum
Beispiel der Wert einer Variablen) auf viele gleichartige Bedingungen getestet
werden soll; eine tief verschachtelte und daher unübersichtliche if-else-Struktur
kann auf diese Weise vermieden werden. Der default-Zweig ist optional.
55 Event Handler sind Funktionen, die automatisch immer dann aufgerufen
werden, wenn ein Ereignis eingetreten ist.
34 55 Event Handler können mit einer Eigenschaftszuweisung der Form onereignis=
"eventHandler()" direkt im HTML-Code der Webseite für ein HTML-
Element festgelegt oder aber im JavaScript-Code dynamisch mit der Methode
addEventListener(ereignisName, ereignisHandlerObjekt) eines HTML-
Element-Objekts installiert werden.
55 Die wichtigsten Ereignisse sind Maus- und Tastatur-Ereignisse, von denen es
jeweils verschiedene Ausprägungen gibt, die bei bestimmten Konstellationen
von Aktionen (wie etwa ein Doppelklick = zwei Klick) oder Teilaktionen (wie
etwa dem Loslassen einer Maustaste oder Herunterdrücken einer Tastaturtaste)
ausgelöst werden.
34.5· Zusammenfassung
569 34
55 Den Event Handlern wird automatisch ein Ereignis-Objekt übergeben, dessen
Eigenschaften das Ereignis genauer beschreiben (zum Beispiel, welche Taste
genau auf der Tastatur gedrückt oder an welcher Position auf dem Bildschirm
ein Mausklick stattgefunden hat); auch wenn Ihr Event Handler überhaupt
kein Argument vorsieht, können Sie in seinem Code doch stets auf das
Standardargument event zugreifen.
571 35
Übersicht
Wie die meisten anderen Programmiersprachen bietet auch JavaScript Schleifen-
Konstrukte, die es erlauben, gleichartige Anweisungen zu wiederholen. In der Praxis
werden solche Schleifen gerne und häufig eingesetzt, erlauben sie doch eine über-
sichtliche und elegante Formulierung von Wiederholungen, deren Durchführungs-
zahl zumindest zu dem Zeitpunkt, da der Code geschrieben wird, noch nicht be-
kannt ist. Im folgenden werden wir uns die wesentlichen Schleifentypen in JavaScript
genauer anschauen und an einem größeren Beispiel in Aktion sehen.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie Sie eine abgezählte for-Schleife mit numerischer Laufvariable einsetzen, um
Anweisungen oder Blöcke von Anweisungen für eine festgelegte Zahl von
Wiederholungen auszuführen
55 wie Sie auf einfache Weise eine Menge von Objekten (etwa den Inhalt eines
Arrays) mit einer for-of-Schleife durchlaufen
55 wie Sie kopfgesteuerte (while) und fußgesteuerte (do..while) bedingte Schleifen
entwickeln, deren Durchlaufen von einer frei definierbaren Laufbedingung abhängt.
Angenommen, wir haben ein Array mit Namen, das wir mit einer for-Schleife
durchlaufen wollen:
Die Schleife beginnt nun mit einem Wert von 0 für die Laufvariable und prüft zu-
nächst, ob die Laufbedingung erfüllt ist. Weil 0 kleiner ist als die um eins reduzierte
Länge des Arrays (nämlich vier), beginnt die Schleife, den Code im Schleifenrumpf
auszuführen. Diesen Code durchläuft sie im ersten Durchgang mit 0 als Wert der
Laufvariable. Der tatsächlich ausgeführte Code lautet damit:
Nachdem das Ende des Schleifenrumpfs erreicht ist, springt die Ausführung wieder in
den Schleifenkopf und erhöht die Laufvariable entsprechend der Inkrementierungs-
anweisung, in unserem Beispiel also um eins. Danach wird wiederum die Laufbedin-
gung geprüft, die in unserem Fall auch für den Wert 1 der Laufvariable erfüllt ist. Da-
mit wird ein weiteres Mal der Code im Schleifenrumpf ausgeführt. Diese Runden dreht
die Schleife so lange bis die Laufbedingung nach einer neuerlichen Inkrementierung
der Laufvariable nicht mehr erfüllt wäre. Dass ist dann der Fall, wenn i den Wert 5 an-
nehmen würde. Da dann die Laufvariable größer ist als die um eins verringerte Länge
des Arrays, wird der Code-Block im Schleifenrumpf kein weiteres Mal ausgeführt.
Stattdessen wird die Ausführung des Programms hinter der for-Schleife fortgesetzt. Die
Laufvariable behält ihren alten Wert und wird kein weiteres Mal inkrementiert.
Statt der Inkrementierungsanweisung i = i+1 wird gerne unter Verwendung des
(unären, weil nur mit einem Operanden arbeitenden) Inkrement-Operators ++
auch einfach i++ geschrieben. Die Werte der Laufvariablen können natürlich auch
dekrementiert werden (so hätten wir das Array auch von hinten nach vorne durch-
laufen können). Dann muss natürlich auch der Start-Wert, auf den die Laufvaria-
ble initialisiert wird, angepasst werden, da die Schleife sonst überhaupt nicht
durchlaufen würde. Auch für die Verringerung der Laufvariable um 1 gibt es einen
praktischen Operator, den Dekrement-Operator --.
Übrigens: Alle Schleifen können in JavaScript mit der break-Anweisung ver-
lassen und mit der continue-Anweisung in den nächsten Durchlauf geschickt wer-
den. Das gilt nicht nur für die for-Schleife, sondern auch die for-of, while und do-
while-Schleifen, die wir uns in den folgenden Abschnitten ansehen werden.
einfache Tabellenkalkulation zu entwickeln, mit der man Zahlen in den Zellen ei-
nes Tabellenblatts eingeben und sich dann die Zeilen- und Spaltensummen berech-
nen lassen kann. Der Benutzer gibt dabei im ersten Schritt die Größe des Tabellen-
blatts ein.
Das Tabellenblatt, das dann gemäß der Benutzerangaben erzeugt werden soll,
sehen Sie in . Abb. 35.1.
Für die Eingabe der Blattgröße bieten wir dem Benutzer die folgende einfache
Web-Oberfläche:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Tabellenkalkulation</title>
<noscript>Bitte JavaScript aktivieren!</noscript>
</head>
<body>
<script src="tabellenkalkulation.js"></script>
<h1>Tabellengröße festlegen</h1>
<form>
Zeilen:<br>
<input id="zeilen" type="text" value="0"><p></p>
Spalten:<br>
<input id="spalten" type="text" value="0"><p></p>
35 <input type="button" value="Tabelle erzeugen"
onclick="tabelle()">
</form>
</body>
</html>
35.1 · Abgezählte Schleifen (for und for..of)
575 35
Beim Klick auf den Button „Tabelle erzeugen“ wird die JavaScript-Funktion ta-
belle() aus der Datei tabellenkalkulation.js aufgerufen. Diese Funktion sieht fol-
gendermaßen aus:
1 function tabelle() {
2 var num_zeilen = Number(
3 document.getElementById("zeilen").value);
4 var num_spalten = Number(
5 document.getElementById("spalten").value);
6 var i, f;
7
8 document.write("<H1>Tabellendokument</H1>");
9 document.write("<form><table>");
10
11 // Zellen schreiben
12 for (i = 1; i <= num_zeilen; i++) {
13 document.write("<tr>");
14 for (f = 1; f <= num_spalten; f++) {
15 document.write("<td><input id='R", i, "C", f,
16 "'type='text' value=''></td>");
17 }
18 // Zelle für Summenspalte hinzufügen
19 document.write("<td><input id='SUM_R", i,
20 "' type='text' value='' readonly='true' \
21 style='background-color: #d1d1d1;'></td>")
22 document.write("</tr>");
23 }
24
25 // Summenzeile hinzufügen
26 document.write("<tr>");
27 for (f = 1; f <= num_spalten; f++) {
28 document.write("<td><input id='SUM_C", f,
29 "' type='text' value='' readonly='true' \
30 style='background-color: #d1d1d1;'></td>");
31 }
32 document.write("</tr>");
33
34 document.write("</table>");
35
36 document.write(
37 "<input type='hidden' id='nzeilen' value='",
38 num_zeilen, "'>");
39 document.write(
40 "<input type='hidden' id='nspalten' value='",
41 num_spalten, "'>");
42
43 document.write("<p></p>")
44 document.write(
45 "<input type='button' value='Berechnen' \
46 onclick='berechnen()'>");
47 document.write("</form>");
48 }
576 Kapitel 35 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
Die einzelnen Tabellenzeilen werden durch tr-Elemente (table row), die darin ent-
haltenen Zellen durch td-Elemente (table data) repräsentiert.
Die äußere for-Schleife mit Laufvariable i, deren Schleifenkopf in Zeile 12 zu
finden ist, erzeugt die Zeilen der Tabelle. Im Rumpf dieser Schleife läuft eine wei-
tere for-Schleife mit Schleifenkopf in Zeile 14; diese „innere Schleife mit Laufva-
riable f schreibt für die aktuelle Zeile, also Zeile i (die Laufvariable der „äußeren“
for-Schleife), jeweils eine Zelle für jede Spalte. Auf diese Weise wird durch die bei-
den ineinander verschachtelten for-Schleifen das rechteckige Tabellenschema kom-
plett „abgefahren“.
In den Zeilen 18–22 (dieser Code steht nicht in der inneren Schleife!) wird für
die jeweils aktuelle Zeile i noch eine weitere Zelle als Bestandteil einer Summen-
spalte geschrieben. Analog wird außerhalb der beiden Schleifen (Zeilen 27–31) mit
Hilfe einer weiteren Schleife eine Summenzeile geschrieben.
Beachten Sie bitte, dass wir unseren Werte-Zellen IDs der Form RxCy mitge-
ben wobei x für die Zeile und y für die Spalte steht, in der die jeweilige Zelle loka-
lisiert ist. Die Summenzeilen bzw. -Spalten verfügen über IDs der Form SUM_Rx
bzw. SUM_Cy. Diese Art der systematischen ID-Zusammensetzung wird es uns
gleich erlauben, auf einfache Weise auf die einzelnen Zellen zuzugreifen.
Dabei helfen uns auch die Formularelemente in den Zeilen 37–41: sie sind vom
Typ hidden und sind letztlich nichts anderes als eine versteckte Ablage für Informa-
tionen. Wir speichern hier die Zahl der Zeilen und der Spalten, um später beim
Summieren darauf zugreifen zu können.
Das Summieren übernimmt die Funktion berechnen(), die der Benutzer über
den Button auslösen kann, den wir in Zeilen 44–46 anlegen. Alternativ können Sie
die Funktion auch als Event Handler an die change- oder input-Ereignisse der ein-
zelnen Zellen-Eingabefelder hängen; dazu müssen Sie lediglich in den Zeilen 15/16
die die onchange- bzw. oninput-Eigenschaft des jeweiligen Input-Elements mit ei-
nem Verweis auf die Funktionen berechnen() versorgen (probieren Sie es aus!).
Der Code der Funktion berechnen() sieht folgendermaßen aus:
35
35.1 · Abgezählte Schleifen (for und for..of)
577 35
1 function berechnen() {
2 var num_zeilen = Number(
3 document.getElementById("nzeilen").value);
4 var num_spalten = Number(
5 document.getElementById("nspalten").value);
6 var i, f, summe, summen_zelle;
7
8 // Zeilensummen ermitteln
9 for (i = 1; i <= num_zeilen; i++) {
10 summen_zelle = document.getElementById("SUM_R" + i);
11 summe = 0;
12 for (f = 1; f <= num_spalten; f++) {
13 summe = summe + Number(document.getElementById(
14 "R" + i + "C" + f).value);
15 }
16 summen_zelle.value = summe;
17 }
18
19
20 // Spaltensummen ermitteln
21 for (f = 1; f <= num_spalten; f++) {
22 summen_zelle = document.getElementById("SUM_C" + f);
23 summe = 0;
24 for (i = 1; i <= num_zeilen; i++) {
25 summe = summe + Number(document.getElementById(
26 "R" + i + "C" + f).value);
27 }
28 summen_zelle.value = summe;
29 }
30 }
berechnen() fragt als erstes die Zeilen- und die Spaltenzahl aus unseren beiden hid-
den-Formularelementen ab. Danach werden dann die Zeilen-Summen (Zeilen
9–17) und Spalten-Summen (Zeilen 21–29) berechnet. Dabei machen wir uns zu-
nutze, dass die IDs der Werte-Zellen die Form RxCy und die Zellen der Summen-
Zeilen und -Spalten IDs der Form SUM_Rx bzw. SUM_Cy besitzen.
Im Fall der Zeilensummen zum Beispiel gehen wir alle Zeilen mit Hilfe einer
for-Schleife durch (Zeile 9) und selektieren zunächst die jeweilige Zelle der Sum-
menspalte (Zeile 10). Im Anschluss müssen wir nur noch die einzelnen Werte-
spalten durchgehen (Zeile 12), die enthaltenen Zahlen addieren (Zeilen 12–15)
und die Summe in die entsprechende Summenzelle dieser Tabellen-Zeile schrei-
ben (Zeile 16).
35
Die zweite Form von for-Schleifen, die JavaScript kennt, zählt nicht eine numerische
Laufvariable hoch oder runter, sondern läuft durch eine Menge von Objekten; dabei ist
der Inhalt der Laufvariable dann das Objekt, dem der jeweilige Schleifendurchlauf gilt.
Damit lässt sich das Beispiel aus dem vorangegangenen Abschnitt dann so
schreiben:
Die Variable i müssen wir hier selbst hochzählen. Sie ist nicht die Laufvariable der
Schleife (das ist meinFreund), sondern dient uns hier nur, eine fortlaufende Num-
mer für unsere Konsolen-Ausgabe zu erzeugen.
Damit erhalten Sie folgenden Output:
for(laufvariable of iterierbaresObjekt) {
// Code-Block, der wiederholt wird
}
Das iterierbare Objekt, das wir durchlaufen, ist hier ein Array. Auch andere Objekte
können iterierbar sein; so könnte man beispielsweise ein Objekt, das eine Adresse
repräsentiert, so gestalten, dass seine Eigenschaften (wie etwa der Straßenname, die
Hausnummer und die Postleitzahl) iterierbar sind und deshalb mit Hilfe einer for-of-
Schleife durchlaufen werden könnten. Was dazu notwendig ist, geht aber über das
JavaScript-Einstiegslevel und damit unsere Zielsetzung hier deutlich hinaus.
Übrigens sind auch Strings, auf die ja auch in Array-Notation zugegriffen wer-
den kann (7 Abschn. 31.4), iterierbare Objekte und können mit for-of-Schleifen
durchlaufen werden:
Beachten Sie bitte, dass beim Durchlaufen der for-of-Schleife die Laufvariable
nicht einfach nur eine Kopie des Elements unseres iterierbaren Objekts ist, dem der
aktuelle Schleifendurchlauf gilt. Es ist praktisch das Element selbst. Änderungen,
die Sie in ihrer for-of-Schleife an der Laufvariablen vornehmen, wirken sich daher
auf das durchlaufene Objekt aus!
Mit der while sowie der do-while-Schleife verfügt JavaScript über zwei be-
dingte Schleifen. Während while kopfgesteuert ist, die Bedingung also zu Be-
ginn der Schleife geprüft wird und die Schleife deshalb, wenn die Bedingung
direkt von Anfang an nicht erfüllt ist, gar nicht erst durchlaufen wird, ist do..
while eine fußgesteuerte Schleife. Sie läuft auf jeden Fall mindestens einmal;
am Ende des ersten Durchlaufs (und natürlich auch jedes weiteren Durch-
laufs) wird die Bedingung geprüft und so festgestellt, ob die Schleife ein weite-
res Mal laufen soll.
Die beiden Schleifen haben allgemein den folgenden Aufbau:
while(bedingung) {
// Code-Block, der wiederholt wird
}
und
do {
// Code-Block, der wiederholt wird
}
while(bedingung)
i = 0;
do {
35.2 · Bedingte Schleifen (while und do…while)
581 35
do-while-Schleifen sollten nur dann eingesetzt werden, wenn man sicher davon aus-
gehen kann, dass die Laufbedingung der Schleife beim ersten Durchlauf auf jeden
Fall erfüllt sein wird; in unserem Fall hier ist das kein Problem, denn wir wissen ja,
dass wir kein leeres Array vor uns haben.
In unserem Beispiel haben wir mit while- und do-while-Schleifen eine Aufgabe
gelöst, für die man normalerweise sicherlich eine for-Schleife verwenden würde,
denn die Zahl der Durchläufe lässt sich ja mit Hilfe der length-Eigenschaft des
Arrays gut bestimmen. Die bedingten Schleifen kommen normalerweise dann zum
Einsatz, wenn die Ausführung tatsächlich an einer allgemeinen Bedingung hängt
und die Zahl der Durchläufe a priori nicht unbedingt ermittelbar ist. Unser Bei-
spiel zeigt aber sehr schön einen Grundsatz, der uns bereits an früherer Stelle be-
gegnet ist: Jedes Problem, das mit einer abgezählte Schleife lösbar ist, kann auch
mit einer bedingten Schleife gelöst werden, weil man als Bedingung im Zweifel
auch den Wert einer numerischen Laufvariablen überprüfen kann, die man manu-
ell hochzählt, genau so, wie wir es in unserem Beispiel getan haben. In diesem
Sinne ist die abgezählte Schleife eine spezielle Form der bedingten Schleife, nämlich
eben eine, deren Bedingung eine Laufvariable prüft, die zu initialisieren und hoch-
zuzählen die abgezählte Schleife freundlicherweise gleich auch noch mit über-
nimmt.
35.3 Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir gesehen, wie in JavaScript Code mit Hilfe von abge-
zählten (for, for..of) und bedingten (while, do...while) Schleifen wiederholt wird.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 Abgezählte for-Schleifen haben in JavaScript die Form for(initialisierung; prue-
fung; inkrementierung) { Anweisungen }. Dabei wird eine zu Beginn auf einen
Wert initialisierte numerische Laufvariable vor jedem Schleifendurchlauf ge-
mäß einer Inkrementierungsanweisung verändert und geprüft, ob der neue
Wert eine Prüfbedingung erfüllt. Ist das der Fall, so wird der folgende Block
von Anweisungen durchlaufen, ist dies aber nicht der Fall, wird die Programm-
ausführung hinter der Schleife fortgesetzt, und die Laufvariable behält ihren
Wert von vor der letzten Inkrementierung.
55 Die Inkrementierung kann dabei auch negativ sein, also dergestaltet, dass die
Laufvariable mit jedem Schleifendurchlauf kleiner wird.
55 Mit einer for...of-Scheife der Form for(laufvariable of iterierbaresObjekt) { Anwei-
sungen } können Objekte durchlaufen werden, deren Elemente iterierbar sind, also
von JavaScript in eine wie auch immer geartete Reihenfolge gebracht werden kön-
nen, wie zum Beispiel Arrays. Die Laufvariable ist in diesem Fall grundsätzlich kein
numerischer Wert, sondern dasjenige Element des iterierbaren Objekts, dem der
aktuelle Schleifendurchlauf gilt. Änderungen an der Laufvariable wirken sich auf
das iterierbare Objekt, dessen Elemente durchlaufen werden, aus.
55 Bedingte Schleifen können entweder kopfgesteuert in der Form while(bedin-
gung) { Anweisungen } oder fußgesteuert mit do { Anweisungen } while(bedin-
gung) dargestellt werden. Schleifen des letzteren Typs werden mindestens ein-
mal durchlaufen, weil die Bedingung erst am Ende geprüft wird.
Eine Schleife, die bei der Anzeige der Array-Einträge von hinten nach vorne vor-
geht, könnte so aussehen:
35.4 · Lösungen zu den Aufgaben
583 35
zz Aufgabe 35.2
Die Oberfläche unserer Schattierungstabellen-Anwendung könnte im HTML-
Code so gestaltet werden:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Farbtabelle</title>
<noscript>Bitte JavaScript aktivieren!</noscript>
</head>
<body>
<script src="farbtabelle.js"></script>
<form>
<p>
Rot: <input id="rot" type="range" min=0 max=255
value="0" onchange="farbenNeu()">
</p>
<p>
Grün: <input id="gruen" type="range" min=0 max=255
value="0" onchange="farbenNeu()">
</p>
<p>
Blau: <input id="blau" type="range" min=0 max=255
value="0" onchange="farbenNeu()">
</p>
</form>
<table id="farbtabelle">
</table>
</body>
</html>
584 Kapitel 35 · Wie wiederhole ich Programmanweisungen effizient?
function farbenNeu() {
var farbeRot = Number(
document.getElementById('rot').value);
var farbeGruen = Number(
document.getElementById('gruen').value);
var farbeBlau = Number(
document.getElementById('blau').value);
var tab = document.getElementById('farbtabelle');
var i, f, farbe, schrittRot, schrittBlau;
if (farbeRotNeu.length == 1) farbeRotNeu =
'0' + farbeRotNeu;
if (farbeGruenNeu.length == 1) farbeGruenNeu =
'0' + farbeGruenNeu;
if (farbeBlauNeu.length == 1) farbeBlauNeu =
'0' + farbeBlauNeu;
35
zz Aufgabe 35.3
a. Eine while-Schleife, die das Array durchläuft und bei 1 startet:
i = 1;
while(i <= freunde.length) {
console.log('Freund Nr.', i, ':', freunde[i-1]);
i = i + 1;
}
35.4 · Lösungen zu den Aufgaben
585 35
b. Eine while-Schleife, die das Array durchläuft und mit dem Kleiner-Operator
in der Laufbedingung arbeitet:
i = 0;
while(i < freunde.length) {
console.log('Freund Nr.', i+1, ':', freunde[i]);
i = i + 1;
}
zz Aufgabe 35.4
Die Funktion zaehleZellen() könnte folgendermaßen aussehen:
do {
num = num + 1;
if (spaltezeile == 'spalte') {
id = 'R1C' + num;
}
else {
id = 'R' + num + 'C1';
}
}
while (document.getElementById(id) != null)
return num - 1;
}
Wir arbeiten hier mit einem Argument spaltezeile, das den Standardwert "spalte"
besitzt und angibt, ob die Spalten- oder die Zeilenanzahl bestimmt werden soll.
Die Bestimmung der Anzahl läuft dann darüber, dass in einer do-while-Schleife
(wir gehen hier davon aus, dass mindestens eine Spalte bzw. Zeile existiert, sodass
wir die Laufbedingung der Schleife auch am Ende testen können) Zellen-IDs zu-
sammengesetzt werden und mit getElementById() versucht wird, diese Zellen zu
selektieren. Gelingt das nicht, weil die Zelle nicht existiert, gibt getElementById()
den Wert null zurück und die Schleife endet. Die in der Schleife hochgezählte Zei-
len-/Spaltenzahl num ist dann der Rückgabewert der Funktion.
587 36
Übersicht
Zum Abschluss unserer Einführung in JavaScript wenden wir uns dem ungeliebten,
aber wichtigen Thema der Fehlersuche und -behandlung zu. JavaScript ist insgesamt
etwas robuster als andere Programmiersprachen, wenn es um Laufzeitfehler geht.
Dort also, wo Ihr Programm in anderen Sprachen mit einer Fehlermeldung abbrechen
würde, läuft es bei JavaScript einfach weiter. Das macht die Behandlung von Laufzeit-
fehlern aber nur scheinbar einfacher; besondere, ungewöhnliche Situationen müssen
von Ihnen als Programmierer trotzdem vorhergesehen und bearbeitet werden.
Für die Fehlersuche bereits während der Entwicklung bringen die Entwicklertools
der modernen Browser einige sehr nützliche Werkzeuge mit, von denen Sie ausgiebig
Gebrauch machen sollten.
In diesem Kapitel werden Sie lernen:
55 wie JavaScript mit Laufzeitfehlern umgeht, und was das für Sie als Programmie-
rer bedeutet
55 wie Sie Ausnahmen auffangen können
55 wie Sie mit den Debugging-Tools der Browser Fehler in Ihren Programmen su-
chen, insbesondere, wie Sie Haltepunkte setzen, Variablen beobachten und Ihre
Programme im Einzelschrittmodus ausführen.
Laufzeitfehler, bei denen das Programm abbricht, sind in JavaScript seltener als in
vielen anderen Programmiersprachen. Die Ursache liegt darin, dass JavaScript
manche Situationen, die in den anderen Sprachen eine Ausnahme hervorgerufen
hätten, anders behandelt und eine weniger dramatische Auflösung sucht. Wenn Sie
beispielsweise mit Math.sqrt(-1) die Quadratwurzel aus einer negativen Zahl zie-
hen, erhalten Sie als Rückgabewert einfach NaN – not a number. Wenn Sie eine
Zahl durch 0 teilen, wird Ihnen Infinity (oder -Infinity, wenn der Dividend negativ
war) zurückgeliefert. Wenn Sie einen String, der keine Zahl darstellt, in eine Zahl
umwandeln wollen (etwa mit Number("abc")), so resultiert diese Konvertierung
abermals in NaN. In allen diesen Fällen hätten viele andere Programmiersprachen
den Dienst versagt und eine Ausnahme geworfen. Nicht so JavaScript. JavaScript
läuft stur weiter und signalisiert lediglich durch die Ergebnisse der durchgeführten
Operationen, dass irgendetwas nicht ganz so gelaufen ist, wie eigentlich geplant.
Auf den ersten Blick ist diese Art des Umgangs mit Fehlern für Sie als Pro-
grammierer eine gute Sache, ist doch so das Risiko geringer, dass Ihr Programm
mit irgendeiner merkwürdigen Ausnahme vollkommen aus dem Tritt gerät. Aller-
36 dings bedeutet der Umstand, dass keine Ausnahmen geworfen werden, natürlich
nicht, dass Ihr Programm tatsächlich das tut, was es soll; denn ob Ihr JavaScript-
Code auch nach der Konvertierung einer vermeintlichen Zahleneingabe durch den
Benutzer, die tatsächlich gar keine Zahl war und deshalb einen NaN-Wert hervor-
ruft, immer noch zu sinnvollen Ergebnissen kommt, ist erst einmal fraglich. Sie
müssen also als Entwickler selbst durch geeignete Überprüfungen dafür Sorge tra-
gen, dass Ihr Programm auch wirklich mit allen denkbaren Konstellationen zu-
36.1 · Fehlerbehandlung zur Laufzeit
589 36
rechtkommt – auch und insbesondere dann, wenn diese Konstellationen nicht zu
Ausnahmen führen.
Ausnahmen können aber natürlich auch in JavaScript auftreten. Wenn Sie etwa
für eine numerische Variable die Methode toLowerCase() aufrufen, die einen String
in Kleinbuchstaben umwandelt, werden Sie ebenso eine Ausnahme erhalten, wie
wenn Sie in einem Skript (wie etwa unserem Tabellenkalkulationsbeispiel aus dem
vorangegangenen Kapitel) auf ein HTML-Element mit einer ID zuzugreifen ver-
suchen, die tatsächlich aber keinem Element der Webseite zugeordnet ist. Fehler
dieser Art haben Ihre Ursache aber oft nicht in Umständen, die erst zur Laufzeit
eintreten, sondern sind – zumindest bei ausreichendem Testen – bereits während
der Entwicklung erkenn- und behebbar. Im Kampf gegen solche Fehler sind ins-
besondere die Debugging-Features der Entwicklertools im Browser wichtige Un-
terstützer. Mit ihnen beschäftigen wir uns im nächsten Abschnitt.
Auch, wenn Ausnahmen in JavaScript insgesamt von geringerer Bedeutung sind
als in vielen anderen Sprachen, so kennt doch auch JavaScript ein Versuche…Bei
Fehler-Konstrukt. Es besitzt folgende Syntax und hat damit, wenn Sie sich an un-
sere Überlegungen aus 7 Abschn. 16.2 erinnern, einen ganz „klassischen“ Aufbau:
try {
// Code, der "versucht" wird
}
catch(err) {
// Code zur Fehlerbearbeitung
}
finally {
// Code, der auf jeden Fall immer ausgeführt wird
}
catch übernimmt dabei als Argument ein Fehlerobjekt, aus dem Sie eine Reihe von
Informationen herauslesen können, insbesondere den Fehlernamen (in der Eigen-
schaft name) und eine Fehlernachricht (in der Eigenschaft message). Wenn Sie be-
sonders interessiert, in welcher Zeile Ihres Codes die Ausnahme geworfen wurde,
können Sie die Eigenschaft line des Objekt err (oder wie immer Sie das Argument
von catch() auch in ihrem Skript nennen wollen), abfragen.
Mit Hilfe der Anweisung throw() können Sie Ausnahmen übrigens auch selbst
erzeugen. So könnten Sie zum Beispiel den Test, ob bei der Division zweier Zahlen
der Dividend gleich 0 ist, auch mit Hilfe einer Ausnahme realisieren:
var a = 10, b = 0;
try {
if (b == 0) throw new Error(
'Division durch 0 ist nicht möglich! ');
}
catch (fehler) {
console.log('Es ist ein Fehler aufgetreten: ',
fehler.message);
}
590 Kapitel 36 · Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise?
Wenn Sie Ihre eigene Exception nicht auffangen, erhalten Sie dann natürlich auch
einen Programmabbruch mit einer angemessen dramatischen Fehlermeldung in
der JavaScript-Konsole des Browsers, wie es sich für eine ordentliche Ausnahme
eben gehört!
Zur Fehlersuche während der Entwicklung stellen die modernen Browser regelmä-
ßig einige Werkzeuge bereit, die wir bereits in 7 Abschn. 29.2.1 kennengelernt
haben. Dazu gehören insbesondere Haltepunkte, Variablenbeobachtung und
schrittweise Ausführung.
Auch wenn wir uns in diesem Abschnitt regelmäßig auf die Situation in Google
Chrome beziehen und auch alle Abbildungen die Debugging-Tools in Chrome zei-
gen, so finden Sie doch die gleichen bzw. sehr ähnliche Werkzeuge in praktisch al-
len anderen modernen Browsern auch. Sogar die Funktionsweise und Bedienung
ist oft äußerst ähnlich.
Um die folgenden Überlegungen etwas plastischer zu machen, betrachten Sie
das folgende Beispiel einer Webseite, in der der Benutzer lediglich eine Zahl einge-
ben und auf einen Button klicken kann:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Skript mit Fehlern</title>
<noscript>Bitte JavaScript aktivieren!</noscript>
</head>
<body>
<script src="mitfehler.js"></script>
<form>
<p>Zahl: <input type="text" id="zahl"></p>
<p><span id="erg"></span>
<p></p>
<input type="button" value="Berechnen"
onclick="berechnen()">
</form>
36 </body>
</html>
36.2 · Fehlersuche und -beseitigung während der Entwicklung
591 36
Zur Ausgabe eines Berechnungsergebnisses haben wir ein span-Element mit der ID
erg angelegt. In die Webseite eingebunden wir das Skript mitfehler.js, in dem auch
die beim Klick auf den Button ausgelöste Funktion berechnen() enthalten ist. Es
sieht folgendermaßen aus:
function berechnen() {
var zahl = Number(document.getElementById('zahl').value);
zahl = Math.round(zahl,0);
zahl = Math.sqrt('zahl');
ergebnis = document.getElementById('erg');
ergebnis.innerHTML = 'Wurzel: ' + zahl;
}
Wie Sie sehen, machen wir hier nichts anderes, als die vom Benutzer eingegebene
Zahl einzulesen, sie auf eine ganze Zahl zu runden und daraus die Quadratwurzel
zu ziehen. Das Ergebnis geben wir auf unserem span-Element aus. So weit, so gut.
Wenn Sie nun die Webseite im Browser öffnen, eine Zahl eingeben und auf
den Button klicken, erhalten Sie die Ausgabe NaN auf dem span-Element erg der
Webseite angezeigt. Das Ergebnis der Berechnung ist also scheinbar keine Zahl.
Um der Ursache des Problems auf den Grund zu gehen, könnten Sie nun natür-
lich entweder den Programmcode studieren, und vielleicht ist Ihnen der (natürlich
vollkommen absichtlich eingebaute) Fehler bereits aufgefallen; oder Sie lassen die
Variable zahl, mit der wir im Skript durchgängig arbeiten, einfach nach jeder Ope-
ration einmal mit console.log(zahl) anzeigen, indem Sie entsprechende Ausgabe-
anweisungen in den Programmcode integrieren. Natürlich werden beide Wege Sie
zum Ziel führen, und das selbst dann, wenn Sie keine Debugging-Werkzeuge im
Browser zur Verfügung hätten. Das temporäre Einfügen von Ausgabeanweisungen
im Programmcode ist wahrscheinlich die beliebteste Debugging-Methode über-
haupt, weil sie sowohl einfach als häufig wirkungsvoll ist. Gerade aber, wenn der
Code-Abschnitt, in dem Sie den Fehler vermuten, sehr lang ist, werden Sie unter
Umständen sehr viele Debugging-Ausgaben benötigen oder eine Ausgabe schritt-
weise immer weiter durch den Code-Abschnitt verschieben müssen, bis Sie die in-
teressante Stelle finden, an der Ihr Problem tatsächlich liegt. Das aber ist mühsam.
Gerade in solchen Fällen lohnt der Einsatz der Debugging-Tools, die der Browser
bereitstellt, und genau die werden wir jetzt benutzen.
Wenn Sie in den Entwicklertools auf den Reiter „Sources“ klicken und dann
Ihre JavaScript-Datei auswählen, wird Ihnen deren Inhalt in der Mitte des
Entwicklertools-Bereichs angezeigt.
Das sehen Sie in . Abb. 36.1. Im rechten Teil des Entwicklertools-Bereichs
sehen Sie einige auf- und zuklappbare Unterbereiche, unter anderem den Unter-
bereich „Breakpoints“. Klicken Sie auf die Zeilenzahl vor der Code-Anzeige, wird
an dieser Stelle ein Breakpoint gesetzt. Wenn Sie nun den JavaScript-Code ausfüh-
ren, in unserem Beispiel, indem Sie auf den Button auf der Webseite klicken, wird
der JavaScript-Code so lange abgearbeitet, bis der Breakpoint erreicht wird. Dann
592 Kapitel 36 · Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise?
zeigt sich eine Situation wie in . Abb. 36.2 dargestellt. Die Ausführung des Pro-
gramms hat nun angehalten, bevor Zeile 3 ausgeführt wird. Im Unterbereich
„Scope“ sehen Sie im aktuellen Gültigkeitsbereich vorhandenen Variablen, insbe-
sondere auch unsere Variable zahl. Deren Inhalt würden Sie ebenso sehen, wenn
Sie mit dem Mauszeiger auf den Bezeichner der Variable im Code zeigen würden.
36.2 · Fehlersuche und -beseitigung während der Entwicklung
593 36
.. Abb. 36.3 Erreichen eines Breakpoints, nach dem Fehler (in Zeile 4)
Hier ist also offenbar also noch alles in Ordnung, unsere Variable zahl hat den Wert
12.5, den wir auf der Webseite eingegeben haben. . Abb. 36.3 zeigt nun den Zu-
stand des Programms an einem anderen Haltepunkt, nämlich in Zeile 6. Hier sehen
wir am „Scope“-Unterbereich rechts, dass zahl mittlerweile den Wert NaN ange-
nommen hat.
Irgendetwas muss also in den Zeilen 3 und 4 passiert sein. Genaueres Hinsehen
offenbart natürlich sofort die Fehlerquelle: In Zeile 4 wird der Funktion Math.
sqrt() nicht die Variable zahl, sondern ein String 'zahl' als Argument übergeben
(haben Sie es vorher gesehen?). Aus einer Zeichenkette kann natürlich keine Quad-
ratwurzel errechnet werden; weil JavaScript aber, wie bereits besprochen, relativ
fehlertolerant ist, liefert Math.sqrt() einfach NaN als Rückgabewert, statt eine
Ausnahme zu werfen.
Ein interessantes Debugger-Feature ist die Möglichkeit, sogenannte Event Lis-
tener hinzuzufügen. Dies geschieht in dem entsprechenden Unterbereich, den Sie
in . Abb. 36.4 sehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Ereignis-Breakpoint
zu setzen, also einen Haltepunkt, der immer dann ausgelöst wird, wenn ein be-
stimmtes Ereignis eintritt, also zum Beispiel ein Mausklick erfolgt. In einem ereig-
nisgesteuerten Programmablauf ist diese Variante des Breakpoints eine nützliche
Alternative zu einem Breakpoint, der an einer bestimmten Zeile festmacht, insbe-
sondere dann, wenn Sie viele Event Handler haben, die auf Ereignisse eines be-
stimmten Typs reagieren.
Breakpoints können also durchaus bei der Fehlerdiagnose gute Dienste leisten.
Wenn Sie das Programm von einem Breakpoint aus fortsetzen wollen, klicken Sie
in der Symbolleiste über dem rechten Teil des Debugging-Bereich auf die Play-
Schaltfläche. Mit den Pfeilen daneben können Sie von einem Haltepunkt aus im
Einzelschrittmodus weitergehen.
594 Kapitel 36 · Wie suche und behebe ich Fehler auf strukturierte Art und Weise?
Im ersten Unterbereich auf der rechten Seite, dem Unterbereich „Watch“, kön-
nen Sie Variablenbeobachtungen einrichten, also Ausdrücke eingegeben, deren Wert
Sie überwachen und sich genauer ansehen wollen, wenn die Programmausführung
an einem Breakpoint zum Halt gekommen ist. Die Ausdrücke, die Sie hier einge-
ben, müssen keineswegs einfach Variablen sein, wie in unserem Beispiel, wo wir
lediglich den Wert der Variable zahl beobachten, sondern Sie können hier auch
komplexere Ausdrücke wie etwa Math.sqrt(zahl)>2.8 (ein boole’scher Ausdruck)
eingeben.
36.3 Zusammenfassung
Zum Ende des JavaScript-Teils haben wir uns mit der Fehlerdiagnose und -behand-
lung beschäftigt.
Folgende Punkte sollten Sie aus diesem Kapitel unbedingt mitnehmen:
55 JavaScript ist verhältnismäßig robust gegenüber Laufzeitfehlern, bricht also
eher selten mit einer Fehlermeldung ab; das entbindet den Programmierer aber
nicht von der Pflicht, sicherzustellen, dass sein Programm auch in außerge-
36 wöhnlichen Situationen das tut, was es soll.
55 Mit dem try…catch…finally-Konstrukt steht auch in JavaScript eine Möglich-
keit zur Verfügung, Ausnahmen abzufangen; der catch()-Anweisung wird,
wenn eine Ausnahme auftritt, automatisch ein Fehler-Objekt übergeben, dass
Sie auswerten können, um Näheres über die Ausnahme zu erfahren.
55 Die Entwicklertools praktisch aller modernen Browser bringen eine ganze
Reihe nützliche Debugging-Features mit, um während der Entwicklung Fehler
36.3 · Zusammenfassung
595 36
zu diagnostizieren; zu diesen Debugging-Features zählen insbesondere Funkti-
onen zur Arbeit mit Haltepunkten (Breakpoints), zur Beobachtung des Inhalts
von Variablen und zur Ausführung des Programms im Einzelschrittmodus; da-
neben besteht mit sogenannten Event Listeners die Möglichkeit, Haltepunkte
auch an das Auftreten eines Ereignisses als solchem zu knüpfen.
55 Die in der Praxis vermutlich am häufigsten genutzte „Debugging-Werkzeug“ ist
die Funktion console.log(). Ausgaben, die so erzeugt werden, können in vielen
Situationen helfen, Fehlerursachen aufzuspüren; ihnen gegenüber spielen die
Debugging-Werkzeuge der Entwicklertools ihre Stärken insbesondere (aber na-
türlich nicht nur) dann aus, wenn noch wenig Anhaltspunkte vorhanden sind,
wo die Fehlerquelle liegen könnte.
597
Serviceteil
Stichwortverzeichnis – 599
Stichwortverzeichnis
A B
Ablaufsteuerung Babbage, Charles 5, 22, 30
–– Bedingung 7, 170, 178 Backus, John 32
–– Bedingung, komplexe 171, 180 Benutzeroberfläche, grafische 73, 127, 134, 193,
–– Ereignis 126, 169, 186 210, 304
–– Formen 171 –– Gestaltung 59, 67
–– Verzweige-Falls-Konstrukt 171, 183 –– Unterschiede zu Konsolenanwendung 139
–– Verzweigung 184, 186 Berners-Lee, Tim 442
–– Wenn-Dann-Sonst-Konstrukt 171, 172, Bibliothek
175, 186 –– geeignete Auswahl 161
Ablaufsteuerung (JavaScript) –– ins Programm einbinden 162
–– Bedingung 559, 561, 568, 580 –– installieren 162
–– Ereignis 515, 557, 562 –– Rolle 160
–– Verzweige-Falls-Konstrukt –– zentrale Plattform für 161
(switch-case) 561 Boole, George 94, 264
–– Verzweigung 560 Byron, Augusta Ada 5, 22, 37
–– Wenn-Dann-Konstrukt (if-else) 558
Ablaufsteuerung (Python)
–– Bedingung 387, 392, 394, 408 C
–– Bedingungsoperator 560 Code-Block 77, 153, 173
–– Verzweigung 389, 394 Code-Block (JavaScript) 536
–– Wenn-Dann-Sonst-Konstrukt Code-Block (Python) 246
(if-else) 387 Code-Editoren, spezielle
Algorithmus 6, 8, 26 –– Atom 58
–– Alltags- 6 –– Notepad++ 58, 439
–– Grenzen 8 –– Sublime Text 58, 439
Analytical Engine 5 –– Vim 58
Application Programming Interface (API) 164 –– Visual Studio Code 58, 439
Argument 113, 152, 166 CPython 228
–– optionales 155
–– Positions- 155
–– Standardwert 154 D
–– Übergabe als Referenz 157, 166
–– Übergabe als Wert 157 Dateien bearbeiten (Python)
Argument (JavaScript) 542 –– Anhängemodus 344, 348
–– Anzahl 545 –– aus Dateien lesen 344, 345
–– optionales 465, 477 –– Dateien öffnen 344
–– Standardwert 521, 544 –– Dateien schließen 346
–– Übergabe als Referenz 554 –– in Dateien schreiben 344
–– Übergabe als Wert 543, 555 –– Lesemodus 345, 348
Argument (Python) 359, 380 –– Schreibmodus 348
–– Anzahl 362 –– Schreib- und Lesemodus 346, 348
–– optionales 345, 361, 401 Datenein- und -ausgabe
–– Positions- 360 –– Formen der 124
–– Schlüsselwort- 304, 360, 363, 380 –– mit Dateien 140
–– Standardwert 336, 361, 371 –– mit Datenbanken 145
–– Typhinweis 364 –– mit grafischen Benutzeroberflächen 125, 127
Auskommentieren 251 –– über die Konsole 126, 137, 138
600 Stichwortverzeichnis
I –– Geschichte 434
–– Standardisierung 434
IDLE 229 JS Bin (JavaScript-Webdienst) 439, 449
if-else Konstrukt (Python) 386 JS Do (JavaScript-Webdienst) 439
–– mit alternativen Bedingungen 392 JSON (JavaScript Object Notation) 485
–– mit zusammengesetzten
Bedingungen 390
–– verschachteltes 389 K
Indexierung (JavaScript) 473
Klasse 108
Indexierung (Python) 276, 281
–– Attribut 109, 118
Integrierte Entwicklungsumgebung
–– Hierarchie 111
(IDE) (JavaScript) 438
–– Instanz 109, 158
Integrierte Entwicklungsumgebung
–– Konstruktor 115
(IDE) (Python) 230
–– Methode 113
Integrierte Entwicklungsumgebung
–– Polymorphismus 116, 121
(IDE), spezielle
–– Vererbung Methoden und Attributen 110
–– AppCode 63
Klasse (JavaScript)
–– Aptana 63
–– Attribut 502, 512
–– C++ Builder 63
–– Grundkonzept 480
–– Clion 63
–– Konstruktor 483, 484
–– Eclipse 60
–– Methode 482
–– IntelliJ IDEA 63, 230
Klasse (Python)
–– JBuilder 63
–– ableiten 290
–– Komodo 63
–– Attribut 267, 290, 292
–– NetBeans 60, 438
–– definieren 289
–– Padre 63
–– Hierarchie 372
–– PhpStorm 63
–– Instanz 267
–– PyCharm 63, 228, 230, 236, 242, 377
–– Konstruktor 272, 274, 290, 295, 372
–– QT Creator 63
–– Methode 267
–– RAD Studio 59
–– name mangling 292
–– Rcommander 63
–– Standardmethoden 373
–– Rodeo 63
–– Vererbung 290
–– RStudio 60, 63
Kommentar 47, 76, 80, 251
–– RubyMine 63
Kommentar (JavaScript) 454
–– SharpDevelop 63
Kommentar (Python)
–– Spyder 63
–– auskommentieren 251
–– Thonny 63
–– FIXME-Kommentar 252
–– Visual Studio 59, 63
–– Funktion in PyCharm 251
–– Visual Studio Tools for Office 63
–– mehrzeiliger 251
–– WebStorm 63, 230, 438
–– Rolle und Funktion 251
–– Xcode 63
–– TODO-Kommentar 252
–– Zend Studio 63
Konsole (JavaScript) 447, 449, 494
Interpreter (JavaScript) 435, 438
Konsole (Python) 241, 260
Interpreter (Python) 228
Konstante 101
–– in PyCharm 236
Konvertierung (von Variablen) 96, 97
–– python (Programm) 228
Künstliche Intelligenz (KI) 9
Iterierbarkeit (Python) 400
–– ethische Erwägungen 10
–– Expertensysteme 13
J –– gesellschaftliche Diskussion 11
–– im Verkehr 10
Jacquard, Joseph-Marie 6 –– im Weltraum 10
Jacquard-Webstuhl 6 –– maschinelles Lernen 12
JavaScript –– neuronales Netz 11
–– Anwendungsgebiete 494 –– schwache 10
–– Einbindung in HTML-Webseite 442 –– starke 9
603 I–P
Stichwortverzeichnis
L –– Hype 21
–– Klischees und Vorurteile 20
Linter 454 –– Kunst oder Wissenschaft 47
Listenkomprehensionsausdruck (Python) 406 –– Suchtpotential 21
Liste (Python) 275, 293 Programmierer 5, 16, 21
–– ändern 277 Programmierkurs 42
–– Elemente selektieren 276 Programmiersprache
–– erzeugen 275 –– Anwendungsgebiet 34
–– Länge ermitteln 280 –– Apps (Anwendungsgebiet) 40
–– Listen als Elemente von 280 –– Assembler- 30
–– löschen 279 –– Ausführen 71
–– sortieren 279 –– Byte-Code-Compiler für 29
Lochkarte 6 –– Compiler für 22, 28, 31, 56, 90, 97, 98, 216
Logischer Operator 560 –– Dialekt 34, 36
–– Fahrplan zum Erlernen 67, 85, 120, 149, 166,
190, 208, 222
M –– geeignete Auswahl 37
Makro 17, 182, 200 –– General-Purpose- 35, 224
Menabrea, Frederico Luigi 5 –– Grammatik 26, 53, 57, 216
Modul (Python) –– Hilfe zu 231
–– importieren, ausgewählte Klassen 375 –– Hochsprache 22, 30
–– importieren, gesamtes Modul 376 –– Interpreter für 56, 228, 438
–– Python Package Index (PyPI) 377 –– Just-in-time-Compiler 30
–– Virtuelle Umgebung 237, 379 –– Maschinensprache 22, 28, 30
Modus, interaktiver 74 –– Ökosystem 161
Modus, interaktiver (Python) 229, 241 –– Open-Source 41, 65
Mozilla Foundation 439 –– Paradigma 36, 42
–– Popularität 224, 434, 486
–– Quelltext 56, 57, 246, 444, 447, 498
N –– Special-Purpose- 35
–– Statistik (Anwendungsgebiet) 34
Nebenwirkung (side effect) 368
–– Syntax 26, 57, 216
Nerds 20, 42
–– Tipps zum Start mit 45
NumPy 224, 266
–– Übersetzen 29, 31
–– Unterschiede zu natürlicher Sprache 26
O –– Vielfalt 36
–– Web (Anwendungsgebiet) 434
Operator, logistischer 181 Programmiersprache, spezielle
Operator (Python) –– ActionScript 435
–– logischer 559 –– Ada 22, 37
–– Vergleichs- 388 –– Algorithmic Language (ALGOL) 31
–– Zuweisungs- 388 –– BASIC 37
–– C# 36, 63
–– C/C++ 35, 36, 43, 60, 63, 111
P –– Common Object Business Language
Package (Python) 266, 305, 374, 377 (COBOL) 22, 32, 34
Plunker (JavaScript-Webdienst) 439, 450 –– Delphi 37, 57, 73
Programmieren –– ECMAScript 434, 439
–– Arbeitsmarkt 18 –– Eiffel 37
–– Erlernen 67, 74, 85, 120, 149, 166, –– Formula Translation (FORTRAN) 34
190, 208, 222 –– Gödel 37
–– erstes Programm 46 –– Java 30, 35, 84, 182
–– Frauen und Männer 18, 22 –– Kotlin 60, 107, 230
–– Geld verdienen 18 –– LiveScript 434
–– Hallo-Welt-Programm 72, 305 –– Objective C 40
604 Stichwortverzeichnis
W
while-Schleife (JavaScript) 580
while-Schleife (Python) 407
Widget (Python, tkinter)