Didaktische Grundlagen Sprachgebrauch

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 14

Ministerium für Schule und Weiterbildung

des Landes Nordrhein - Westfalen

Fachdidaktische Hinweise Deutsch


Grundschule
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Vom gewohnheitsmäßigen zum bewussten Sprachgebrauch

Sprachreflexion – Mittel zur Selbst- und Fremderfahrung

Die für den Bereich „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“ formulierten Kompe-
tenzerwartungen nach der Schuleingangsphase bzw. nach Klasse 4 sind in fachlich
systematischer Hinsicht in die vier Schwerpunkte
• „sprachliche Verständigung untersuchen“
• „an Wörtern, Sätzen und Texten arbeiten“
• „Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sprachen entdecken“ und
• „grundlegende sprachliche Strukturen und Begriffe kennen und anwenden“
unterteilt. Sie geben die erwarteten Lernergebnisse der Schülerinnen und Schüler in
Bezug auf diese Schwerpunkte an und sind in der Didaktik eines kompetenzfördern-
den Sprachreflexionsunterrichts im Blick zu behalten.
Wesentliches Ziel des Bereichs „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“ ist es,
den Werkzeugcharakter von Sprache bewusst zu machen.1 Kinder sollen erfahren,
dass sie durch einen zunehmend reflexiven Sprachgebrauch im Sinne einer Be-
wusstheit sprachlicher Alternativen kommunikative Herausforderungen erfolgreicher
lösen können.2 Dafür wird Sprache aus den Handlungszusammenhängen, in die sie
eingebunden ist, herausgelöst. Der zunächst unbewusste Einsatz sprachlicher Mittel
im sprachlichen Handeln wird auf der Metaebene thematisiert.
Kinder nutzen und erfahren damit die Sprache als wichtigstes Mittel zur zwischen-
menschlichen Verständigung, zur Wahrnehmung, Verarbeitung und Vermittlung der
realen Welt, zur Entwicklung von Vorstellungswelten und zum Nachdenken über sich
selbst.

Die Vorerfahrungen der Kinder wahrnehmen und für Sprachreflexion nutzen

Schon vor Schuleintritt zeigen Kinder Interesse für sprachliche und kommunikative
Erscheinungen. „Bereits im 3. Lebensjahr korrigiert das Kind eigenes und fremdes
Sprechen, es plant Äußerungen im Hinblick auf verschiedene Partner und Situatio-
nen, es modifiziert Äußerungen mit Varianten oder Partikeln, es fragt nach Bezeich-
nungen und Bedeutungen, es spielt mit sprachlichen Elementen, es kritisiert „falsche“
Sprachgebräuche, es verwendet metasprachliche Ausdrücke u. v. a. m.“3
Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer sollten aufmerksam werden auf die
Sprachreflexionen der Kinder aus „natürlichem Interesse“ und sie im Unterricht
aufgreifen.

1
Wolfgang Eichler: Sprache und Sprachbewusstheit, in: Deutsch differenziert, Heft 1, 2008, S. 6ff.
2
Vgl.: Ursula Bredel: Sprachbetrachtung und Grammatikunterricht, Paderborn 2007, S. 154. Vgl.
auch: Hildegard Gornik: Methoden des Grammatikunterrichts, in: Ursula Bredel u. a.: Didaktik der
deutschen Sprache, Paderborn 2007, S. 815
3
H. Ramge zitiert in: Werner Ingendahl: Sprachreflexion statt Grammatikunterricht, in: www.uni-
wuppertal.de/FBA/Ingendahl/texte/pdf/sprachreflexion.pdf. Vgl. auch: Bernhard Weisgerber: Vom
Sinn und Unsinn der Grammatik, Bonn – Bad Godesberg 1985, S. 65

4
Fachbegriffe helfen beim Wahrnehmen und Benennen sprachlicher Phänomene

Wer Begriffe für sprachliche Phänomene hat, hat es leichter, Sprache und Sprachge-
brauch zum Gegenstand des Nachdenkens zu machen. In einem funktional angeleg-
ten Unterricht im Bereich Sprache und Sprachgebrauch untersuchen geht es nicht
darum, eine möglichst umfangreiche Liste grammatischer Termini zu erarbeiten. Wohl
aber entsteht aus dem praktischen Umgang mit sprachlichem Material eine operative
Begrifflichkeit, die Grundschulkindern hilft, sprachliche Phänomene zu benennen und
Sprachreflexion selbstverständlicher zu machen.4

Sprachliche Intuition stärken – individuelle, sprachreflexive Rückmeldungen

Wenn es gelingt, das Nachdenken über Sprache und Sprachgebrauch so umzuset-


zen, dass Schülerinnen und Schüler sich – unabhängig von ihrer Lernausgangslage –
als kompetent und erfolgreich in ihrem Sprachhandeln erleben, kann sich das erwor-
bene sprachliche Wissen positiv auf die Entwicklung aktiver Sprachhandlungskompe-
tenz auswirken. Es gilt also die Aufmerksamkeit auf das Gekonnte zu richten, das
vorhandene sprachliche Wissen der Kinder für die sprachliche Förderung zu nutzen.
Verschriftet zum Beispiel ein Kind in der Schuleingangsphase die Zutaten „Buta“ und
„mel“ im Plätzchenrezept mit Hilfe der Anlauttabelle lautorientiert, kann die Lehrerin
dem Kind die ermutigende und fachliche Rückmeldung geben, dass es alle Laute
richtig gehört hat. Je nach Situations- bzw. Adressatenbezug des Textes wird sie die
Erwachsenenschreibweise hinzufügen und nach Einschätzung der individuellen Leis-
tungsfähigkeit des Kindes ggf. die zugrunde liegende Regel und Ausnahme (der Aus-
laut … wird häufig mit „er“ geschrieben, langes „e“ schreibt man meistens mit „e“ – in
Ausnahmefällen mit „eh“) erklären. Das konkrete Benennen der zunächst unbewusst
erbrachten gelungenen sprachlichen Leistung fördert das Sprachbewusstsein des
Kindes und spornt zu freudvollem und bewusstem Umgang mit Sprache an.

„Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“ – Anliegen jeder Deutschstunde

Die im Lehrplan explizit ausgedrückte Forderung „Sprachreflexion begleitet jede


Spracharbeit“ betont, dass die Kompetenzerwartungen der anderen Bereiche des Fa-
ches („Sprechen und Zuhören“, „Schreiben“ und „Lesen – mit Texten und Medien
umgehen“) nicht ohne die reflexive Arbeit an Texten, Sätzen und Wörtern oder – ins-
besondere beim Schriftspracherwerb – nicht ohne die Arbeit an Lauten und Buchsta-
ben erreicht werden können. Kinder untersuchen Sprache in ihren Verwendungszu-
sammenhängen und gehen dabei auf die inhaltliche Dimension und auf die Leistung
von Wörtern, Sätzen und Texten ein.5 „Sprachrezeption, Sprachproduktion und Refle-
xion über Sprache stehen in einem engen Wechselbezug, und die Ergiebigkeit des
Nachdenkens über Sprache im Unterricht ist von der Intensität dieser Verbindung ab-
hängig.“6
Bei allen Gelegenheiten, in denen das Ziel des sprachlichen Handelns in einer Situa-
tion nicht erreicht wird, weil die Beteiligten nicht das ausdrücken können, worum es
ihnen geht, gilt es innezuhalten, nach Begriffen oder Umschreibungen zu suchen und

4
Vgl.: Manfred Wespel: Grammatikunterricht – (k)ein Stiefkind, in: Grundschule, Heft1 1996
5
Vgl.: KMK Bildungsstandards
6
Vgl.: Bernhard Weisgerber: Vom Sinn und Unsinn der Grammatik, Bonn – Bad Godesberg 1985,
S. 63

5
deren Wirkung zu antizipieren. Verständnisschwierigkeiten im Fachunterricht oder
Schwierigkeiten beim Lernen können durch sprachliche Umschreibungen oder den
Einsatz anderer Begriffe – unterstützt durch den Einsatz nicht sprachlicher Mittel –
häufig behoben werden.

Die vorliegenden fachdidaktischen Hinweise sollen für Ansatzstellen zur Sprachrefle-


xion sensibilisieren. Sie geben Anregungen für Anwendungssituationen im Deutsch-
unterricht, in denen die Problematisierung von Sprache und Sprachgebrauch provo-
ziert wird und in denen der Werkzeugcharakter von Sprache bewusst werden kann.
Die Anregungen sollen verdeutlichen, dass das Untersuchen von Sprache und
Sprachgebrauch dazu beitragen kann, im Gespräch oder beim Lesen Verständnisbar-
rieren zu überwinden oder die Machart ästhetischer oder manipulativer Texte zu
durchschauen. Sie sollen darüber hinaus zeigen, wie Kinder durch reflektierende Ak-
tivitäten erfahren, dass insbesondere beim Schreiben und Überarbeiten von Texten
Sprachreflexion unabdingbar ist, um die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten und die
Rechtschreibkompetenz zu erweitern.

Ansatzstellen zur Sprachreflexion in den Bereichen des Faches

Sprachreflexion beim Sprechen und Zuhören: über Gefühle sprechen

Schon die Erfahrung von Schulanfängern, dass ein tägliches Begrüßungsritual im


Morgenkreis ein Gefühl der Sicherheit und Gemeinschaft vermittelt, bietet die Gele-
genheit, die Wirkung von Sprache und Sprachgebrauch zu untersuchen. Die Kinder
können sich darüber klar werden, dass die positiven Gefühle sowohl durch Interaktion
ohne Worte (alle Kinder reichen sich die Hände und sehen sich an) als auch durch
die sichere Wiederkehr von Worten, mit denen die Freude über das Wiedersehen
ausgedrückt wird, hervorgerufen werden. Die dreischrittige „Nach-innen-horch-
Übung“7 hilft, sensibel für Gefühle zu werden, Versprachlichungsmöglichkeiten zu
trainieren und die Funktion der Sprache für die Selbstkompetenz zu nutzen:
1. Zeichen des Körpers durch Benennen mitteilbar zu machen (z. B. „Ich spüre so
ein komisches Kribbeln im Bauch …“,
2. mit momentanen Gefühlen klärend umzugehen (z. B. „Ich hab Angst vor der
Sportstunde, weil …“),
3. Erinnerungen zu verarbeiten (z. B. „Wenn ich an gestern denke, fällt mir ein, dass
ich noch sauer auf … bin).

Sprachreflexion bei Missverständnissen und wenn die richtigen Worte fehlen

Missverständnisse zwischen Lehrerinnen/Lehrern und Schülerinnen/Schüler oder zwi-


schen Schülern untereinander sind besonders gute Gelegenheiten, über den eigenen
oder fremden Sprachgebrauch nachzudenken. Nicht nur im Deutschunterricht
ergeben sich häufig Situationen, in denen durch einen Wechsel auf die Metaebene
Störungen benannt werden können.
Bei der konstruktiven Lösung von Streitsituationen mit Hilfe metasprachlicher Konflikt-
lösungsstrategien kann Grundschulkindern die befreiende Wirkung der sprachlichen

7
Vgl.: Annette Heinz, Hedda Nübel: Mit Wut im Bauch kann ich nichts lernen – Zum Umgang mit Ag-
gressionen in der Grundschule, in: Grundschulmagazin, Heft 2, 1999

6
Distanzierung von belastenden Gefühlen bewusst werden. Ritualisierte Hilfen, z. B. in
Form des „Ich-bin-sauer-Gesprächs“, können dazu motivieren, alternative Handlungs-
möglichkeiten zu aggressiven Formen der Auseinandersetzung zu erproben.8

Gelernte Sachverhalte zusammenfassen und – auch mediengestützt – vortra-


gen

Das Präsentieren von Lernergebnissen ist eine zentrale Kompetenzerwartung, die


sich mit Blick auf das selbst verantwortete Lernen durch alle Fächer und Lernbereiche
der neuen Lehrpläne zieht. Im Bereich „Sprechen und Zuhören“ wird sie explizit ge-
fordert; für den Bereich „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“ bieten sich viel-
fältige Ansatzpunkte. So kann nach einer zusammenfassenden Präsentation der Vor-
stellung von Lernergebnissen z. B. hinterfragt werden, ob die Zusammenfassung tat-
sächlich das Wichtigste verständlich wiedergibt. Der Einsatz des Programms Power-
Point leistet hier durch seine Struktur eine wertvolle Hilfe, Sprache bewusst zu ver-
wenden, da der begrenzte Platz auf einer Textfläche dazu zwingt, sich auf zentrale
Aussagen zu beschränken.9 Die durch eine PowerPoint-Folie unterstützte mündliche
Präsentation bietet weiterhin eine besondere Gelegenheit, die unterschiedlichen
Funktionen gesprochener und geschriebener Sprache, ihre Vor- und Nachteile für das
Lernen, mit Kindern zu erörtern.

Über Lernerfahrungen sprechen und andere in ihrem Lernprozess unterstützen

Wenn Kinder selbstverantwortliche Lerner werden sollen, spielt das Sprechen über
das eigene Lernen, über die verwendeten Lernstrategien, aber auch über Lernwider-
stände und darüber, wie sie überwunden werden können, eine zentrale Rolle. Beim
Austausch über Lernprozesse hören die Mitschüler aufmerksam zu und geben an-
schließend ihr Feedback. In welchem Ton und mit welcher Sprache dies geschieht,
entscheidet darüber, ob Reflexionsgespräche zu einem festen und von Kindern als
wichtig erachteten und beliebten Bestandteil einer Unterrichtsstunde werden. Beim
Vereinbaren und Erproben von Feedbackregeln soll bewusst werden, dass bei
Rückmeldungen zu Lernergebnissen „der Ton die Musik macht“ und immer als Erstes
die gelungenen Elemente benannt werden. Die positive Verstärkung am Anfang, ver-
bunden mit der einleitenden Formulierung, „Ich hab noch einen Tipp für dich“, öffnet
die Ohren des Zuhörers für Verbesserungsvorschläge, vermeidet persönliche Krän-
kungen und belässt die Verantwortung beim lernenden Kind.

8
Vgl. ebenda!
9
Vgl.: Hildegard Thielen: PowerPoint-Präsentationen im Unterricht, in: Grundschule Heft 7/8, August
2006

7
Sprachreflexion beim Schriftspracherwerb – phonologische Bewusstheit

Schon bevor Kinder in die Schule kommen, spielen sie mit Elementen der Sprache.
Sie verändern Laute und Wörter, sie bilden Reime und neue Wörter und erproben,
welche Wirkungen ein Wort in einer Situation hat.
An diese „natürliche grammatische Reflexionsfähigkeit“ knüpft der Anfangsunterricht
an, denn die Fähigkeit, Sprache zum Gegenstand des Nachdenkens zu machen, ist
grundlegende Voraussetzung für das Lesen- und Schreibenlernen. „Lesen- und
Schreibenlernen erfordert eine Sprachanalyse“. Wenn Kinder beim Schriftspracher-
werb vom Handlungs- und Bedeutungskontext abstrahieren und ihre Aufmerksamkeit
auf die lautliche Seite der Sprache richten, wenn sie erfahren, dass in einem Satz alle
Redeteile aufgeschrieben werden, dass Buchstaben oder Buchstabenkombinationen
Laute abbilden, wenn sie ein gesprochenes Wort in seine Laute zerlegen – immer un-
tersuchen sie Sprache.
In der aktuellen didaktischen Diskussion hat sich die Entwicklung der phonologischen
Bewusstheit als besonders bedeutsam für das Schreiben- und Lesenlernen heraus-
gestellt. Fähigkeiten, wie z. B. das Trennen von Silben, das Erkennen und Bilden von
Reimen, der Umgang mit einzelnen Lauten müssen beim Kind entwickelt sein, damit
es in der Lage ist, ein gesprochenes Wort vollständig in seine Laute zu zerlegen.10

Wichtig ist, herauszufinden, inwieweit beim einzelnen Kind die Voraussetzungen für
den Schriftspracherwerb entwickelt sind. Genaues Beobachten, ergänzt durch den
Einsatz geeigneter diagnostischer Instrumente,11 helfen einzuschätzen, welche
Zugriffsweisen auf Schrift für ein Kind gerade bedeutsam sind und wo es eventuell
Schwierigkeiten gibt.12
Wenn Grundschulkinder an der Laut-Buchstaben-Zuordnung arbeiten, sollte dieses
Verhältnis auch zum Reflexionsgegenstand gemacht werden und das Alphabet und
die Silben und Morpheme besprochen und mit Reimen und Artikulationsübungen ab-
gesichert werden. Buchstaben- oder Silbendominos bieten spielerische Übungsmög-
lichkeiten.13

Sprachreflexion beim Richtigschreiben-Lernen


Die Ableitung – eine weit reichende Rechtschreibstrategie

Grundschulkinder merken sehr bald, dass z. B. bei der Schreibung von für sie
schreibwichtigen Verben die Laut-Buchstaben-Zuordnung meist nicht ausreicht (er
leuft, er schreipt). Die Einsicht in das Stammprinzip nimmt der Orthographie das Will-
kürliche und macht sie zu etwas Lernbarem. Bei der Konjugation verändern sich alle
Verben entsprechend der Person in der Endung (du schreibst), einige Verben verän-
dern sich auch im Stamm (laufen – du läufst). Die Ableitung bzw. der Hinweis auf die
Grundform und den Stamm des Verbs erweist sich als effiziente Rechtschreibstrate-
10
Vgl.: Renate Valtin: a.a.O.
11
Vgl.: Sabine Martschinke, Eva-Maria Kirschock, Angela Frank: Der Rundgang durch Hörhausen –
Erfahrungsverfahren zur phonologischen Bewusstheit (Band 1 Diagnostik, Band 2 Übungsmöglich-
keiten). Donauwörth 2002. Vgl. auch: Gerd Mannhaupt: Münsteraner Screening zur Früherkennung
von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Münsteraner Trainingsprogramm – ein Programm zur
Förderung der phonologischen Bewusstheit für den Schulanfang. Berlin 2006.
12
Die vollständige Tabelle von R. Valtin ist zu finden in: Stufenmodell des Schriftspracherwerbs: Val-
tin: http://spzwww.uni-muenster.de/griesha/eps/els/stufen/valtin.html.
13
Vgl. Wolfgang Eichler: Sprachbewusstheit und grammatisches Wissen, in: Grundschule, Heft 10,
Oktober 2004, S. 60.

8
gie, denn mit ihr können mehrere Rechtschreibschwierigkeiten gelöst werden.14 Aus
diesem Grund eignet sich die Arbeit am Wortstammprinzip besonders gut dazu, im
Rahmen systematischer Unterrichtsvorhaben bearbeitet zu werden (siehe unten).

Groß- und Kleinschreibung

Die Fähigkeit, die Wortart Nomen zu identifizieren, deckt die Frage der Groß- oder
Kleinschreibung noch nicht vollständig, aber doch zu einem Großteil ab. Denn nur
Nomen und das erste Wort im Satz werden groß geschrieben. Die Wortartbestim-
mung kann erfolgreich mit – je nach zu bestimmender Wortart – unterschiedlichen
Ausschlussfragen erfolgen. Bei der Bestimmung des Nomens sind es zwei Fragen:
- „Gehört „der“ „die“ „das“ zum Wort?“ Und:
- „Kannst du das Wort an die leere Stelle setzen? Der / die / das große ….“.

Sprachreflexion beim Verfassen und Überarbeiten von Texten

Wenn es uns gelungen ist, motivierende Schreibanlässe zu finden15, die Bearbeitung


in Schreibkonferenzen den Kindern beim Verbessern der Texte geholfen hat und de-
ren Präsentation – z. B. bei einer Autorenlesung im Vorlesethron – in bestärkender
und angenehmer Lernatmosphäre erfolgt, wird es Kindern ein großes Anliegen sein,
dass ihre Texte „ankommen“. Damit Geschichten ausdrucksstärker werden und der
Textaufbau abwechslungsreicher wird, sammeln Kinder nach der Vereinbarung von
adressaten- und situationsbezogenen Schreibkriterien treffende Verben und Adjekti-
ve, ersetzen Nomen durch Pronomen, um Sätze miteinander zu verbinden, und stel-
len Satzglieder um, weil das Wichtigste in die Fokusstellung am Anfang des Satzes
gerückt werden soll. Dabei wird – zum Beispiel unter Verwendung der Textlupe16 oder
auf der Grundlage anderer Überarbeitungsmethoden – die vom Autorenkind gewählte
sprachliche Form in Bezug auf die Wirkung auf den Leser noch einmal hinterfragt. Mit
sprachlichen Proben wie Erweitern, Weglassen, Ersetzen und Umstellen erproben
Kinder z. B. die Wirkung eines veränderten Satzbaus und schlagen dem Autorenkind
auf der Grundlage der vereinbarten Schreibkriterien alternative Textvariationen vor.17
(Hinweis auf ein systematisches Unterrichtsvorhaben „Satzgrammatik“ siehe unten.)
Auch in diesem Zusammenhang ist die Wortartenkenntnis von Nutzen. So kann die
unterschiedliche Leistung der Wortarten Verb (im Satz zwingend erforderlich; weist
der Satzaussage eine Zeitebene zu; erfordert mehr oder weniger Ergänzungen) und
Adjektiv (charakterisierende Funktion im Hinblick auf diese Ergänzungen und andere
Gegenstände) bei der Suche nach dem jeweils treffenden Ausdruck bewusst werden.
Auch wird deutlich, dass Nomen in ihrer Funktion, Gegenstände in einer vom Verb
durch einen Fall zugewiesenen Rolle zu benennen, mitunter von Pronomen vertreten

14
Vgl. Angela Andersen, Mechthild Dehn, Lis Schüler: „Bei Raubvogel steckt ’raub’ drin und bei Räu-
ber auch“, in: Grundschule Deutsch, Heft 18, 2008 S. 8ff. Vgl. auch Lis Schüler: Denken und
Schreiben – Arbeit mit Verben in Klasse 2, in: Die Grundschulzeitschrift, Heft 149, November 2001,
S. 12ff.
15
Vgl. Fachdidaktische Hinweise zum Schreiben
16
Vgl. Petra Bittins: Schriftsprache in freien Texten untersuchen, in: Deutsch differenziert, Januar
2008.
17
Vgl. Catrin Puschmann: Texte korrigieren und überarbeiten – Kinder bekommen ein neues „Werk-
zeug“ in die Hand, in: Deutsch differenziert, Januar 2008.

9
werden, die damit zugleich eine Verknüpfungsleistung18 zwischen mehreren Sätzen
erbringen.
Der Einsatz eines treffenden Verbs und eines beschreibenden Adjektivs bzw. der Er-
satz eines Nomens durch ein Pronomen wird als Möglichkeit erfahren, einen Text le-
bendiger zu gestalten.

Sprachreflexion beim Lesen und Umgang mit Medien

Im Bereich „Lesen und Umgang mit Medien“ erschließt sich für das Grundschulkind
der Sinn von Sprachreflexion erst auf den zweiten Blick. Um neben der inhaltlichen
Seite das Augenmerk auch auf die formale Seite der Sprache zu richten, sollte Spra-
che deshalb zunächst an Texten untersucht werden, die in sprachlicher Hinsicht auf-
fällig sind. Dazu gehören ästhetische Texte, deren Form sich durch Regelhaftigkeit
wie Reim, Rhythmus, Parallelismus oder Ketten- und Reihenbildung oder durch
Normüberschreitungen in markanter Weise vom alltäglichen funktionalen Sprach-
gebrauch abhebt.19 Beim Sinn gestaltenden Lesen des Gedichts „Das Gruselett“ von
Christian Morgenstern z. B. können neben der Wirkung lautmalerischer Elemente die
Wortart bestimmenden Merkmale der verwendeten Kunstwörter bewusst werden und
damit ihre Leistung im Satz in den Blick kommen.

Das Gruselett

Der Flügelflage gaustert


durchs Wiruwaruwolz
die rote Fingur plaustert
und grausig gutzt der Golz.

C. Morgenstern

Ebenfalls sprachlich besonders auffällig gestaltet - dabei jedoch durchaus funktional


im Alltag – sind Werbetexte oder Werbespots im Fernsehen. Sie sollen, wenn sie sich
an Kinder wenden, oft deren Bedürfnis nach Anerkennung ein Konsum-Surrogat an-
bieten. Grundschulkinder im 3. oder 4. Schuljahr können die manipulative Funktion
dieser Texte erkennen und die hierbei eingesetzten sprachlichen Mittel (z. B. Kunst-
wörter oder die Anhäufung von Superlativen) entdecken. Wenn das Ergebnis dieser
Sprachreflexion zum Schreiben eigener Texte – z. B. zur Gestaltung eines Werbepla-
kats oder einer Einladung für das geplante Schulfest – führt, ist der Lerneffekt beson-
ders nachhaltig.
Beim Lesen von Prosatexten, z. B. Kinderbüchern, ist es Aufgabe der Lehrerin/des
Lehrers, neben dem Inhalt immer auch sprachliche Gestaltungsaspekte einer Ge-
schichte in den Fokus zu rücken. So bietet es sich an, die Kinder bei der Vorstellung

18
Vgl.: Peter Conrady: Grammatik: Nein danke?, in: Grundschule Heft 10, Oktober 2004, S. 48.
19
Vgl.: Gerlind Belke: Methoden des Sprachunterrichts in mehrsprachigen Lerngruppen, in: Ursula
Bredel u. a.: Didaktik der deutschen Sprache, Paderborn 2007, S. 850. Vgl. auch: Petra Bittins:
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen in Gedichten, in: Deutsch differenziert, Januar 2008.

10
ihres Lieblingsbuches im Lesekreis oder beim Schreiben eines Leseportfolios anzu-
regen, auch Besonderheiten der formalen Gestaltung und die damit erzielte Wirkung
beim Leser zu erwähnen.

Im Rahmen eines handlungsorientierten Literaturunterrichts, in dem die Bereiche Le-


sen und Schreiben miteinander verbunden werden, ergeben sich ebenfalls Möglich-
keiten zur Sprachreflexion. So werden durch den produktiven Umgang mit einem
Text, z. B. durch das Schreiben eines alternativen Schlusses, seine Konstruktion und
seine ästhetische Gestaltung bewusst. Das sprachliche Vorbild dient beim generati-
ven Schreiben als Vorlage für die Gestaltung analoger Texte. Durch die bewusste
Substitution von Satzgliedern gelingen auch sprachärmeren Kindern attraktive eigene
Texte.20

Die Vermittlung von Lesestrategien21, wie z. B. das Bilden von Hypothesen über die
weitere Handlung, das paraphrasierende Verbalisieren mit eigenen Worten während
des Lesens, das Zusammenfassen mehrerer Textabschnitte zu einem kurzen, das
Wesentliche wiedergebenden Text, hat sich als besonders bedeutsam bei der Analy-
se und Erschließung sowohl von fiktionalen als auch von nicht fiktionalen Texten er-
wiesen. Die Anwendung der genannten Strategien zur Überprüfung des Textver-
ständnisses erfordert grammatisches Können: Die vom Verb zugewiesenen syntakti-
schen Rollen (Subjekt = Handlungsträger, Objekt = Handlungsziel) müssen an den
Endungen der Nomen erkannt werden.

Beispiele für Sprachreflexion in systematischen Einheiten


Neben der situationsorientierten - jede Spracharbeit begleitenden - Sprachreflexion
sollte der Bereich „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“ ergänzend und vertie-
fend in systematischen Einheiten unterrichtet werden. In speziell konzipierten Unter-
richtsprojekten oder Sprachwerkstätten können Grundschulkinder Sprache und Äuße-
rungen systematisch erforschen und Auffälligkeiten des Sprachgebrauchs sowie Re-
gelmäßigkeiten, Muster und Strukturen der Sprache auf unterschiedlichen Anforde-
rungsniveaus entdecken und damit spielen oder experimentieren. Immer sollte in die-
sen Reflexionsschleifen der Nutzen grammatischen Wissens für das Sprachhandeln
der Kinder, z. B. das richtige Schreiben oder die Textkonstruktion, deutlich werden.
Schülerinnen und Schülern mit Sprachförderbedarf – insbesondere Kindern anderer
Herkunftssprachen – soll in diesen Einheiten vielfältige Gelegenheit gegeben werden,
den richtigen Gebrauch grammatischer Strukturen der deutschen Sprache spielerisch
zu üben.22

20
Vgl.: Gerlind Belke: Ebenda
21
Vgl.: Isolde Badel, Renate Valtin: Lesestraegien verbessern – Lesekompetenz fördern, in: Grund-
schule Heft 2, 2003
22
Vgl.: Gerlind Belke: Poesie und Grammatik. Kreativer Umgang mit Texten im Deutschunterricht
mehrsprachiger Lerngruppen. Baltmannsweiler 2007; vgl. auch: Gerlind Belke und Martin Geck:
Das Rumpelfax: Singen, Spielen, Üben im Grammatikunterricht – Handreichungen für den
Deutschunterricht in mehrsprachigen Lerngruppen, Baltmannsweiler 2007.

11
„Sprache in unterschiedlichen Situationen betrachten“ 23

In der gleichnamigen Werkstatt erfahren Grundschulkinder am Beispiel eines Zahn-


arztes, der in dieser und der Rolle des Vaters vorgestellt wird, den Zusammenhang
zwischen der Art sprachlicher Äußerungen und dem situativen Kontext. Dazu gehören
auch das Kommunikationsziel und die Rolle bzw. die emotionale Situation der Kom-
munikationspartner. Der Arbeitsauftrag an die Kinder, die sprachlichen Äußerungen
situationsunangemessen umzuformulieren macht ihnen besonderen Spaß und ver-
tieft die angestrebte Sprachbewusstheit über den Weg der Normüberschreitung.

Einblick in die Struktur von Wörtern gewinnen – das Wortstammprinzip24

Da es sich bei dem Wortstammprinzip um eine Regelung mit großer Reichweite han-
delt, lohnen sich die systematische Einführung und vertiefende Übungen dazu nicht
nur einmal während der Grundschulzeit. So hilft das Wissen um das Wortstammprin-
zip Grundschulkindern schon früh, die richtige Schreibung nicht nur über den lautbe-
zogenen Zugriff zu finden. Sechs Steine, die mit den Personalpronomen im Singular
und Plural (jeweils auf einem Stein) beschrieben sind und weitere sechs Steine, auf
denen sich die Verb-Endungen finden, bilden – zusammen mit einer Wortkarte, auf
der ein Verb (z. B. malen) steht – einen Spielsatz zum handelnden Umgang mit den
Bausteinen der Sprache. So können Kinder den Zusammenhang zwischen Personal-
pronomen auf der einen und Verb-Endungen auf der anderen Seite erkennen und
den Wortstamm als unveränderliches Element identifizieren. Beim Sammeln von Wör-
tern einer Wortfamilie wird die Entdeckung der Stammkonstanz bestätigt und so die
Ableitung als ökonomische Rechtschreibstrategie eingeführt und geübt.

Wortarten unterscheiden und ihre Leistung kennen

Den Sinn, Wortarten zu benennen und ihre unterschiedliche Leistung zu kennen,


können Grundschulkinder beim Planen und Überarbeiten ihrer Texte erfahren. Die
Fähigkeit ein Nomen zu identifizieren, hilft - wie oben beschrieben - bei der Entschei-
dung über Groß- und Kleinschreibung. Die Einführung der Wortarten Verb und Adjek-
tiv sollte – natürlich in sensibler Weise - im Zusammenhang mit der Wirkung eines
Textes erfolgen. Anschließen kann sich die Sammlung von treffenden Verben, z. B.
die Wortfeldarbeit zu den Verben gehen oder essen oder die Analyse der beschrei-
benden Leistung des Adjektivs im Unterschied zur fehlenden Attributierung oder zu
Beschreibungen mit Hilfe von Vergleichen. Bestimmungsübungen können mit syntak-
tischen Ausschlussfragen erfolgen. Die Verwendung inhaltsbezogener Begriffe wie
„Namenwort“, „Tunwort“ oder „Wiewort“ ist – wegen der Gefahr, mehr zu verwirren als
zu erhellen, – in der Fachwelt umstritten.25

23
Vgl.: Ulrike Neumann-Riedel: Und wie sprichst du? Sprache in unterschiedlichen Situationen be-
trachten“, in: Deutsch differenziert, Heft 1, 2008. 34 ff.
24
Vgl. Lis Schüler Denken und Schreiben – Arbeit mit Verben in Klasse 2. in: Die Grundschulzeit-
schrift, Heft 149, November 2001.
25
Vgl.: Thomas Lindauer, Stephan Nänny: „Dies blieb noch forig“ – Wie Kinder Wörter klassifizieren,
in: Grundschule Heft 5, Mai 2003; vgl. auch: Christa Röber-Siekmeyer: Wortarten im Unterricht der
Grundschule – Überlegungen zu einem funktionierenden Sprachunterricht, in: Die Grundschulzeit-
schrift, Heft 149, November 2001; vgl. auch: Peter Eisenberg, Wolfgang Menzel: Grammatik-Werk-
statt. In: Grammatik – Praxis und Hintergründe. Sonderheft Praxis Deutsch, Seelze 1995; vgl. auch:
Horst Bartnitzky: Wortarten: Mit Wörtern operieren statt sie definieren, in: Grundschule Deutsch,

12
Einblick in die Satzstruktur gewinnen

Auch die grammatische Arbeit mit Satzgliedern können Grundschulkinder am ehesten


im Rahmen der Überarbeitung ihrer Texte als bedeutungsvoll erfahren. Manchmal
fehlt den Zuhörenden eine Information, z. B. eine Zeit- oder Ortsangabe, ein anderes
Mal fehlen im Kindertext sprachliche Attribute, die eine bestimmte Wirkung (z. B.
Spannung) erzeugen sollten. Dies wird thematisiert und kann spätestens im vierten
Schuljahr – in einer didaktischen Schleife – mit der Einführung der Satzgrammatik
verbunden werden.26 Eine zunächst leere Satzbau-Tafel bestehend aus dem blauen
Dreieck für das Subjekt, dem roten Rechteck für den Satzkern und den grünen Ova-
len für Ergänzungen wird nach und nach mit Beispielwörtern aus den Kindertexten
gefüllt. Die Kinder stellen Satzteile um und suchen - nachdem die Klangprobe durch-
geführt ist – den Satz, der am besten klingt und der der Aussageintention am besten
entspricht. Die gelernte Überarbeitungsstrategie kann – mit Hinweis auf die Satzbau-
tafel zunehmend selbstständig genutzt werden.
Zur Festigung der Satzanalyse und der entsprechenden Begriffe bieten sich Sprach-
spiele, z. B. in Form eines Klappbuches an, bei dem jeder Satzteil umgeklappt wer-
den kann. Durch den Ersatz von Satzteilen können spaßige Sätze entstehen (Aus-
gangssatz für das Spiel: „Onkel Fritz sitzt in der Badewanne und schwitzt“).27

Zusammenfassung

Bei der Entwicklung von schulinternen Curricula für das Fach Deutsch sind die Kom-
petenzerwartungen der Ausgangspunkt der konzeptionellen Überlegungen. Die Um-
setzung des Bereichs „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“ wird in einem
kompetenzorientierten Deutschunterricht sowohl im Rahmen situativer Arbeit als auch
im Rahmen eines systematisch übenden Ansatzes realisiert. Kompetenzerwartungen
zur Sprachreflexion stehen somit immer im Zusammenhang mit dem Erwerb von Fä-
higkeiten in den Bereichen „Sprechen und Zuhören“, Schreiben“ und „Lesen – mit
Texten und Medien umgehen“. Systematische Einheiten zur Sprachreflexion (Reflexi-
onsschleifen) bieten zusätzlich gezielte und differenzierte Angebote, um Muster,
Strukturen, Regelmäßigkeiten und Ausnahmen zu entdecken sowie gewonnene Er-
kenntnisse im Sprachspiel zu erproben, zu üben und zu vertiefen.

Heft 18, 2008, S. 40ff.; Ludger Hoffmann: „Funktionaler Grammatikunterricht: Grundschule“. 2005.
home.edo.uni-dortmund.de/~hoffmann/PDF/FGG.pdf
26
Horst Bartnitzky: Wer schenkt wem was wann? Handlungsbezogene Satzgrammatik, in: Grund-
schule Heft 10, Oktober 2004, S. 40 ff.
27
Vgl.: Hans Domengo u. a.: Das Sprachbastelbuch, Wien 2006; vgl. auch: Markus Weber: Meine
kleine Satzwerkstatt, Frankfurt/Main, 2006.

13
14

Sprache und Sprachgebrauch untersuchen – Anliegen jeder Deutschstunde

Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch macht den Werkzeugcharakter von Sprache bewusst. Sie begleitet sprachliches Handeln in
problematischen Kommunikationssituationen (Gelegenheitsunterricht) und in allen Lernarrangements des Deutschunterrichts (situativer An-
satz). Sie mündet in alternatives, bewusstes sprachliches Handeln.

Sprechen und Zuhören Schreiben und richtig schreiben Lesen – mit Texten und Medien
umgehen

Ansatzstellen für Sprachreflexion

z B. z B. z. B.

im Morgenkreis besprechen, dass gemeinsame Rituale ein über die Vor- und Nachteile der mündlichen und schriftlichen beim Lesen von Sachtexten Bedeutungen erfragen
Gefühl der Geborgenheit vermitteln Kommunikation in unterschiedlichen Situationen sprechen beim Erschließen von Texten grammatisches Wissen (z. B. Wort-
in Rollenspielen erfahren, wie eigene und fremde Äußerun- Wörter, auf ihre Laute hin abhören und mit Hilfe der Anlauttabel- artenkenntnis) nutzen
gen wirken und ihre Situationsangemessenheit hinterfragen le das entsprechende Graphem finden beim Lesen ästhetischer Texte, z. B. bei Gedichten die Wirkung
in Konflikten die Wirkung eines Vorwurfs / einer Entschul- Regelmäßigkeiten bei unterschiedlichen Schreibweisen entdecken auf den Leser mit sprachlichen Gestaltungsmitteln in Verbindung
digung erproben (z. B. Ableitungsregel bei Stammmorphem) und entsprechende bringen (z. B. Lautmalerei, Reim und Rhythmus)
bei der Präsentation von Lernergebnissen unklare Bezeich- Wortsammlungen (Wortfamilien) anlegen beim Vorstellen von Lieblingstexten (im Vorlesekreis oder im Le-
nungen identifizieren und durch präzisere Formulierungen beim Planen von Texten Wortsammlungen (Wortfelder) anlegen seportfolio) neben inhaltlichen Aspekten auch Besonderheiten der
ersetzen und treffende Bezeichnungen für Sachverhalte finden Sprachgestaltung erwähnen
über Unterschiede und Vor- und Nachteile schriftlicher und beim Überarbeiten eigener Texte die Wirkung der gewählten über die Wirkung von Kunstwörtern oder Superlativen in Werbe-
mündlicher Kommunikation sprechen sprachlichen Mittel erproben und mit der Ersatz- Umstell- oder texten sprechen
Unterschiede in Klang/Aussprache und Wortstellung zwi- Weglassprobe experimentieren
schen verschieden Sprachen feststellen

Nachdem Kinder in bedeutungsvollen Verwendungssituationen erfahren haben, dass Sprachreflexion hilft, kommunikative Absichten wirkungsvoller
umzusetzen (z. B. Missverständnisse aufzuklären, Geschichten lebendiger zu schreiben, Fehler beim Rechtschreiben zu vermeiden und besondere
Wirkungen auf den Leser als Ergebnis bewusster Sprachgestaltung zu sehen), sind sie motiviert, ihren Umgang mit dem Werkzeug Sprache zu
verbessern. Sie erforschen systematisch (z. B. in Sprachwerkstätten) den Bau der Sprache, experimentieren spielerisch mit sprachlichen Elementen,
üben Gelerntes, um es dann in neuen Kommunikationssituationen bewusster anzuwenden.
„Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“ in systematischen Einheiten

Neben der situationsorientierten – jede Spracharbeit begleitenden – Sprachreflexion wird der Bereich „Sprache und Sprach-
gebrauch untersuchen“ in systematischen Einheiten unterrichtet. Kinder erforschen, entdecken Auffälligkeiten und Regelmäßig-
keiten der Sprache auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus. In diesen Reflexionsschleifen sollte immer der Nutzen grammati-
schen Wissens für das Sprachhandeln der Kinder, z. B. das richtige Schreiben oder die Textkonstruktion deutlich werden.
Schülerinnen und Schülern mit Sprachförderbedarf – insbesondere Kindern anderer Herkunftssprachen – soll in diesen Einheiten
vielfältige Gelegenheit gegeben werden, den richtigen Gebrauch grammatischer Strukturen der deutschen Sprache spielerisch zu
üben.

Ebenen der Sprachreflexion

Buchstabe – Laut – Wort Satz Text


Silbe

z B. z B. z. B. z. B.

Laut-Buchstaben Zuordnung verwandte Wörter Satzbauplan (Ergänzungen)


Trennen von Silben Wortstammprinzip Satzbauspiele Unterscheidung von Textsorten
verschiedene Schriftzeichen in ver- Leistung der Wortarten Satzarten (Geschichte, Märchen, Gedicht, e-
schiedenen Sprachen Zeitformen der Verben Satzzeichen lektronische Texte)
Reimbildung Vergleichsstufen des Adjektivs wörtliche Rede Unterscheidung von Textteilen:
(Überschrift, Zeile, Abschnitt,
Reim, Strophe, Inhaltsverzeichnis,
Kapitel)

Situation
15

Rollen in Kommunikationssituationen:
Sprecherin/Sprecher, Hörerin/Hörer, Schreiberin/Schreiber, Leserin/Leser
Weiterführende Literatur für die Unterrichtspraxis

Gerlind Belke: Mit Sprache(n) spielen. Kinderreime, Gedichte und Geschichten für
Kinder zum Nachsprechen, Mitmachen und Selbermachen, Baltmannsweiler 2007
Gerlind Belke: Poesie und Grammatik. Kreativer Umgang mit Texten im Deutschun-
terricht mehrsprachiger Lerngruppen. Baltmannsweiler 2007

Zeitschriften:
Deutsch differenziert, Heft 1/2008: Über Sprache nachdenken
Die Grundschulzeitschrift, Heft 1/1998: Für eine Grammatik der Fantasie
Die Grundschulzeitschrift, Heft 149/2001: Texte schreiben – Grammatik entwickeln
Grundschule, Heft 1/1992: Wie viel Grammatik braucht das Kind?
Grundschule, Heft 1/1996: Stiefkind Grammatik
Grundschule, Heft 5/2001: Sprachschwierigkeiten
Grundschule, Heft 5/2003: Zugänge zur Grammatik
Grundschule, Heft 10/2004: Grammatik mit Funktion
Praxis Deutsch, Heft 129/Januar 1995. Grammatik –Werkstatt
Praxis Deutsch, Sonderheft, 1995: Grammatik – Praxis und Hintergründe.

16

Das könnte Ihnen auch gefallen