Edmund Weber - Kleine Runenkunde

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 128

i

THE LIBRARY
OF
THE UNIVERSITY
OF CALIFORNIA
LOS ANGELES
Digitized by the Internet Archive
in 2014

https://archive.org/details/kleinerunenkundeOOwebe
EDMUND WEBER

KLEINE
RUNENKUNDE

1941

NORD LAND VERLAG BERLIN


/
I. Auflage 1941

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 1941 by Nordland Verlag G. m. b. H.,

Berlin. Printed in Germany. — Druck und Einband: Kichler, Darmstadt


I

Meiner Frau gewidme


INHALT
Seite

Vorwort 7
Zu dem Rune
"Wort 9
Räumliche und zeitlidie Verbreitung der Runen ... 14
Vom Futhark 16
Von der Gestalt der Runen -31
Besonderheiten der Runensdirift 39
Lesung und Deutung der Runeninschriften 47
Von den drei Geschlechtern 55
Von den Runennamen 56
Zur Zeitansetzung der Runendenkmäler 64
Zum Ursprung der Runenschrift 6j
Vom Alter der Runenschrift 72
Die Runen als Gebrauchsschrift 76
Die Runen als heilige Zeichen 81
Die Runen als Kraftträger 86
Von Geheimrunen 96
Vom Runenmeister 98
Vom Gott des Runenwissens loi
Runen und Hausmarken 104
Zur kulturgeschichtlichen Bedeutung der Runenschrift . .107
Sdiluß 115
Nadiwort 116
Zum Runensdirifttum 117
Verzeichnis der Abbildungen 119
VORWORT
Nadi einem Wort des schwedischen Reichsantiquars Olaus
Verelius aus dem Ende des siebzehnten Jahrhunderts gebührt
der Runenschrift „die erste Stelle unter den herrlichen Ver-
mäditnissen unserer Ahnen". Es war kein Zufall, daß ein
Schwede diese Worte geprägt hat. Denn in seinem Vaterlande

war bereits ein Jahrhundert zuvor eine gelehrte Beschäftigung


mit dem Runenwesen aufgekommen. Sie hatte an die in
Schweden zahlreich vorhandenen Runensteine und die noch

im Volke lebenden Erinnerungen an die letzten Ausläufer der

Runenschrift anknüpfen können. In Deutschland dagegen war


das Runenwesen durch den Kulturbruch, der durdi die Ein-
führung der Klosterschulbildung nadi dem Siege des römisch-
katholischen Christentums und durch die Pflege einer lateinisch-

fränkischen Mischkultur unter Kaiser Karl I. und seinen Nach-


folgern im achten und neunten Jahrhundert bedingt worden
war, völlig in Vergessenheit versunken. Denn die Runen wa-
ren so innig mit der altdeutschen Väterfrömmigkeit verbun-
den gewesen, daß die römische Geistlichkeit im Frankenreiche
alles daran gesetzt hat, jede Erinnerung an sie mit Stumpf und
Stiel auszurotten.

Von Schweden und Dänemark her istim siebzehnten Jahr-


hundert die Rückbesinnung auf die Runen in Deutschland
angeregt worden. Die Teilnahme an dem verschollenen Väter-
erbe erfaßte nidit nur gelehrte Kreise, sondern auch breitere
Schichten. Wahrend aber die Wissenschaftler in stiller Arbeit
1

8 Vorwort

sich mühten, die zahlreichen mit dem Runenwesen verknüpf-


ten Rätsel zu lösen, und ihre Forschungsergebnisse bis zur

Machtergreifung durch die nationalsozialistische Bewegung


nur ausnahmsweise über den engen Ring der Fachleute hin-
ausdrangen, führte die Selbstbesinnung des deutschen Volkes
auf die angestammte Art und die eigenen Leistungen immer
mehr volksbewußte Deutsche zu dem Versuch, die Runen zu
neuem Leben zu erwecken. So regten z. B. völkisdhe Bünde
wie der Wandervogel das Schmuckgewerbe an, die germanisdien
Heilszeichen und Schriftrunen zu verwenden. Wo eine solche
Verwendung stilecht geübt wurde, war sie nur zu begrüßen als

ein Ausdruck des Willens, altes Vätererbe neu zu erwerben.


Ein erfreulicher Ausfluß dieser Rückbesinnung ist es, daß die

j/ji und die HJ. sich die jüngere Sonnenrune als Sinnbild sie-

gender Kraft zum Abzeichen erkoren haben, daß die alte


Odalsrune zum Sinnbild der Treue zu Blut und Boden gewählt
worden ist, daß die Apotheken die jüngere Man-Rune führen
und daß diese Rune als Sinnbild des menschlichen Lebens in
steigendem Umfang für Geburtsanzeigen sowie ihre Umstül-
pung für Todesanzeigen benutzt wird.

Je weiter die Teilnahme am Runenwesen ins deutsche Volk


dringt, desto größer wird aucJi die Zahl derer, denen an einer
Einführung in die mit der Runenforsciiung verknüpften Fra-
gen gelegen ist. Diesem Bedürfnis möchte auch die vorliegende
kleine Runenkunde dienen.

Berlin-Spandau, im Ostermond 194

Edmund Weber
zu DEM WORT RUNE
Runen wirst du finden und rätlidie Stäbe,

Sehr starke Stäbe, beständige Stäbe;


Sie färbte der Fürstredner
Und kerbten Kraftmädite
Und ritzte der Raterherr.

Odins Runenlied

Bei dem Zeitwort „raunen" weht selbst den nüchternen Men-


schen unseres technisdien Zeitalters ein Hauch des Geheimnis-
vollen an. Das gleiche gilt von dem "Wort „Runen", mit dem
die altehrwürdigen Schriftzeidien unserer germanischen Ahnen

bezeichnet werden. Im Volksempfinden sind diese Zeidien von


etwas Besonderem, etwas Packendem umwittert. Schon im
germanischen Altertum ist dem so gewesen. Denn das ger-
manische Hauptwort „runa", mit dem „raunen" und „Rune"
sprachgeschiditlich zusammenhängen, tritt uns in der im vier-
ten Jahrhundert u. Zeitr. entstandenen gotisdien Bibelüber-
setzung mit der Bedeutung „Geheimnis" entgegen. Es heißt da
Markus 4, ii: „Euch ist gegeben, das Geheimnis (runa) des
Reiches Gottes zu wissen." In run = „Heimlichkeit", „ge-
heime Beratung" und in run-wita = „geheimer Berater" des
altenglischen Beowulfliedes (um 700 u. Zeitr.), in runa = „ver-
traute" oder „geheime Besprechung" des altsächsischen He-
liandliedes (um 830 u. Zeitr.) sowie im althochdeutsciien giruni
= „Geheimnis" liegt gleichfalls der Wortsinn von „Geheim-
nis" vor. In dem erhabenen Eddagedicht „Der Seherin Weis-
sagung" heißt es: „[Die Asen denken da] alter Runen des
10 Zw dem Wort Rune

Raterfürsten (Fimbultf^s fornar runar)", wo mit rünar die


geheimnisvolle Weisheit Odins gemeint ist.

Daneben kommt aber gleichzeitig mit der gotisdhien Bibel eine


zweite Bedeutung des Wortes mna im Norden vor. Auf dem
in das vierte Jahrhundert u. Zeitr. angesetzten Stein von Einang
in Norwegen stehen in Runen die Worte: „...dagastiz runo
faihido." Die jüngste Deutung von 1938 lautet: „[Idi Gu]-
dagastis die Runen färbte." Hier bedeutet „runo" offensichtlidi
„Sdiriflzeidien". Im Frankenreich der Merwinge mahnte in
der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts der Bischof von
Poitiers Venantius Fortunatus scherzhaft einen sdireibsäumigen

Freund mit dem lateinischen Distichon:


Barbara fraxineis pingatur runa tabellis
Quodque papyrus agit, virgula plana valet.

In freier Übersetzung sei dieser Zweizeiler so wiedergegeben:

Male getrost die fränkischen Runen auf eschene Brettchen!


Fehlt es dir grad an Papier, dient der gehobelte Stab.

Auch hier bezeichnet das Wort runa unverkennbar die ger-

manischen Schriftzeichen.
Sachlich bestätigt wird der Gebrauch der Runen als Buchsta-
ben in der Rheingegend zur Zeit des lateinisch dichtenden

Bischofs durch eine silberne Spange, die 1 873 aus einem Frauen-
grabe in Freilaubersheim bei Kreuznadi gehoben worden ist,

wohl aus dem sechsten Jahrhundert stammt und sich jetzt im


Zentralmuseum zu Mainz befindet. Auf der Rückseite ihrer
Platte steht eine zweizeilige Insdirift. Die obere Zeile wird
gelesen: „Boso wraet^ runa" und gedeutet: „Boso riß die
Rune." Die Einzahl Rune ist dabei auf die gesamte Inschrift
zu beziehen.

Sprich: wrait. Vergleiche Caesar-Kaiser.


2u dem Wort Rune II

Abb. I. Spange von Freilaubersheim

Nach der herrschenden wissenschafllidien Auffassung ist der


Sinn „Schriftzeichen" aus der Bedeutung „Geheimnis" erwach-
sen. Man sah und sieht dann mit Müllenhoff in Rune „das ge-

heimnisvolle, der Auslegung bedürftige Zeichen". Es wird an-


genommen, daß der Bedeutungswandel über die Zeichen ge-

gangen ist, die die Germanen laut der Germania i o des Tacitus
beim Loswurf benutzten. Da der Anlaut dieser Lgszeidien zur

Findung eines Stabreimspruches diente, konnten die Zeichen


selbst sich zu Lautzeidien entwickeln und zu Mitteilungen be-
nutzt werden. Daß die Entstehung der Runenschrift diesen

Weg gegangen sein mag, meinen Runenforscher der jüngsten


Zeit auch aus dem Umstand folgern zu können, daß das alt-
irische Wort „run" nur den Sinn von „Geheimnis" aufweist.
Vom sprachgeschichtlichen Standpunkt aus bleibt immerhin zu
erwägen, ob nicht das gotische runa = Geheimnis und das
nordische runo = Buchstabe von zwei verschiedenen Wort-
'

Stämmen hergekommen sein können. Das wäre denkbar^.

^ Mitteilung Prof. Dr. Arthur Hübners zu Berlin.


12 Zu dem Wort Rune

Aber es gibt noch eine andere Möglidikeit. Suchte man bisher


im allgemeinen vom Begriff „Geheimnis" über den Lossprudi
zu dem Begriff „Buchstabe" zu gelangen, so könnte man auch
umgekehrt vom Begriff des eingekerbten Zeichens über den
Lossprudi zum Begriff „Geheimnis" kommen^. Schon im sieb-
zehnten Jahrhundert hat der dänische Gelehrte Ole "Worm
das Wort Rune = „Sdiriftzeidken" auf das nordische „ryn"
= „Furche, Runzel, Einschnitt" zurückführen wollen. Ebenso
hat der Begründer der deutschen wissenschafflidien Runen-
forsdiung Wilhelm Carl Grimm 1821 erwogen, ob der ur-
sprüngliche Sinn von Rune vielleicht der von „Einschnitt"
oder „Kerbe" gewesen sein mag. Er verwies dabei auf das alt-

griechische Zeitwort für „sdireiben" graphein, dessen Ursinn


„kerben" war, wie es denn auch sprachgeschichtlich unserm
deutschen „kerben" entspricht. Nun gibt es in der Tat ein deut-
sches Zeitwort „runen" im Ostfriesischen, das den Sinn von
„schneiden" hat. Es lebt heut auch noch im Lippischen*. Da ist

es denn beachtlich, daß es im niederdeutschen Sprachgebiet und


in Schwaben ein Wort „der Raun (Raune)" gibt, das einen ver-
schnittenen Hengst (Wallach) bezeichnet.

In seiner heutigen Lautform stellt das Wort Rune ein Lehn-


wort aus dem Nordischen dar. Es ist im siebzehnten Jahrhun-
dert nachdem Aufkommen der Runengelehrsamkeit in Schwe-
den und Dänemark in den deutschen wissenschafllidien Sprach-

gebrauch übernommen worden. Wie die Hauptwörter „der


Alraun" und „die Alraune" sowie das Zeitwort „raunen" leh-

ren, wäre die altdeutsche Form runa bei ungestörter Wciter-

entwickelung zu „Raune" geworden. Daß es dazu nicht mehr

8 Urteil Prof. Dr. Karl Helms zu Marburg a. L.


* Mitteilung Dr. A. Meier-Bökes zu Detmold.
2« dem Wort Rune

gekommen ist, liegt an der oben erwähnten Austilgung des


deutschen Runenwesens durch die mittelalterliche Kirche.
Wie der spradilichen Erklärung des Wortes Rune eine gewisse

Unsicherheit anhaftet, so ist es auch mit der Auffassung seines


sadilichen Inhaltes bestellt. Die wissenschaftlidie Runenfor-
schung hat lange die Bezeichnung Runen ausschließlich auf die

Schriftzeichen der Runendenkmäler bezogen und in ihnen nur

Lautzeichen gesehen. Erst seit Beginn des zwanzigsten Jahr-


hunderts ist einigen Forschern der Blick dafür aufgegangen,
daß neben den unzweifelhaften Buchstaben runengleidie Zei-
chen in großer Zahl auf altgermanischen Sachfunden wie Ur-
nen und Waffen vorkommen, die nidit als Lautzeichen, aber
auch nicht als einfache Zierzeichen, sondern — wie die Odals-
rune — am überzeugendsten als Begriffszeichen aufzufassen
sind. Die überwiegende Mehrheit der nordisdien und deut-
schen Runenfachleute lehnt es einstweilen noch ab, diese Zei-
chen in die Behandlung der Schriftrunen miteinzubeziehen und
sie als Runen anzuerkennen.
RÄUMLICHE UND ZEITLICHE
VERBREITUNG DER RUNEN
Die Germanen haben keine gelehrten Abhandlungen über
ihre Sdirift hinterlassen. Was über die Runenschrift bisher er-
mittelt werden konnte, beruht in der Hauptsache auf der wis-
senschaftlichen Beschäftigung mit den Funden, die Runen
tragen.
Das Verbreitungsgebiet der Runendenkmäler erstreckt sich ost-
westlich von Wolhynien bis zur Irischen See und südnördlich
von der Herzegowina bis Grönland.
Die Denkmäler umspannen einen Zeitraum von mindestens
dreizehn Jahrhunderten.
Die Anzahl der Runenurkunden auf Sachfunden geht ins vierte

Tausend und vermehrt sich erfreulicherweise noch durch neue


Funde, die der gesteigerten Aufmerksamkeit auf das Runen-
wesen zu verdanken sind.

Sehr ungleich ist die Menge der Funde in den verschiedenen


germanischen Siedlungsräumen. Aus dem festländischen Ger-
manengebiet sind bisher über vierzig Funde zutage gekom-
men — bezeichnenderweise überwiegend aus Gräbern oder
aus den künstlich aufgeschütteten Wohnhügeln an der Nord-
seeküste, die in Holland Terpen, an der „Waterkant" Warfen

oder Wurten genannt werden. Nicht wenige Funde sind auch


ausMooren gehoben worden, auf die sie einst wohl als Weihe-
gaben niedergelegt worden sind. An Funden in England wer-
den ebenfalls über vierzig gezählt, auf der Insel Man in der
Räumliche und zeitliche Verbreitung der Runen 15

Irischen See siebenundzwanzig, in Norwegen etwa dreihun-


dertundsechzig, im alten Dänemark ungefähr zweihundert, in

Schweden dagegen über zweitausendfünfhundert — von an-


deren Fundgebieten zu schweigen.
Die ältesten Denkmäler des altdeutschen Fundgebietes sind
lose Gegenstände wie Waffenteile, Schmucksachen, Geräte ver-
schiedener Art, Schütznisse (Amulette) usw.; in ihm ist bisher
kein einziger Runenstein gefunden worden. Dagegen bestehen
die Runenzeugnisse des germanisdien Nordgebietes zu einem
großen Teile aus Runensteinen.
VOM FUTHARK
Die altgriediisdie Budistabenfolge ist nach ihren ersten beiden
Buchstaben das „Alphabet" und die lateinische nach ihren drei
ersten Zeichen das „Abc" genannt worden. Diesem Verfahren
gemäß ist der germanischen Buchstabenreihe nach ihren ersten
sechs Zeichen die Bezeichnung „Futhark" beigelegt worden;
denn sie beginnt mit / — u — th — a — — r k. Obwohl sie

mit dem F anfängt und der Ausdruck „Alphabet" also sachlich


auf sie nicht paßt, wird er doch auch im wissenschaftlichen
Sprachgebrauch gewohnheitsmäßig oft auf sie angewandt.
Während das Alphabet und das Abc als sehr beständige Ge-
bilde sich durch die Jahrhunderte behauptet haben, ist das
Futhark durdi "Wandlungsfähigkeit gekennzeichnet. Denn im
Laufe eines Jahrtausends ist eine Reihe von Futharken ent-

standen. Vielleicht spiegelt sidi auch darin ein rassischer Grund-


zug des germanischen Wesens wider, dem nicht so sehr an dem
Beharren beim einmal Erreiditen als vielmehr an der schöpfe-
rischen Weiterentwickelung seiner Errungenschaften gelegen ist.

Die älteste germanisdie Buchstabenreihe ist das gemeingerma-


nische Futhark. Es hat seinen Namen davon erhalten, daß die

in ihm abgefaßten Runeninsdiriften im gesamten Germanen-

rht>i^R<xhHii<>ra^TmnHM
f ul>arkgw,hnij^pts^tbemlf!lfod
Abb. 2. Die gemeingei manische Runenreihe
Futharkdenkmäler T-7

gebiet in der gemeingermanischen Zeit zwischen 200 — 700 u.

Zeitr. begegnen.

Die gemeingermanische Runenreihe besteht aus 24 Buchstaben,


deren Reihenfolge sich aus nord- und südgermanischen sog.
Alphabetinsdiriften auf Metallsachen und Steinen sowie aus
handschriftlichen Aufzeidmungen ergeben hat.

Die maßgebenden Funde dieser Art sind der Stein von Kylver
(Gotland) aus dem Anfang des fünften Jahrhunderts, die als
schützende Anhänger getragenen goldenen Hohlmünzen von
Vadstena und Grumpan (beide in Schweden) aus dem sechsten
Jahrhundert, eine bei Charnay in Burgund gehobene, wohl
alemannische oder fränkische Spange aus dem Ende des sech-
sten oder dem Beginn des siebenten Jahrhunderts und eine bei
Breza in Bosnien entdeckte steinerne Halbsäule aus dem sech-

sten Jahrhundert.

Abb. 3. Der Stein von Kylver

Keines dieser Denkmäler enthält das Futhark vollständig. Auf


dem Stein von Kylver sind die Beistäbe des ersten Buchstabens

zu ergänzen, beim Anhänger von Vadstena ist das D-Zeichen


am Schlüsse durch die Tragöse verdeckt, beim Schütznis von
Grumpan fehlen die fünfzehnte und die sechzehnte Rune
und sind das drittletzte und das vorletzte Zeichen oben ver-
2 Weber, Runenkunde
stümmelt, bei der Spange von Charnay fehlen am Ende die

drei letztenRunen und bei der Säule von Breza ist die L-Rune
beschädigt und fehlen die drei letzten Zeidben.
Die Futhark-Denkmäler lassen zwar eine weitgehende Ge-
meinsamkeit der Überlieferung erkennen, weisen aber außer
den erwähnten Lüdken und Besdiädigungen manche Unstim-
migkeiten in den Formen und der Reihenfolge einzelner Buch-
staben auf. Diese Abweichungen mögen auf Stammeseigen-
tümlichkeiten beruhen oder aus dem Streben der Runenritzer
Größenunterschiede hei den Runen 19

nach leichterer Herstellung der Runen durdi Vereinfadiung


schwieriger Zeichen sich ergeben haben. Das in Abb. 2 gebotene

Futhark ist unter diesen Umständen als ein unter Berücksich-


tigung der ältesten Formen geschaffenes, zeitlich gebundenes

Musterbeispiel zu werten.
Beachtlich ist, daß nach der Vermutung des sdiwedischen Sprach-
gelehrten S. Agrell gerade auf dem ältesten Denkmal dieser

Art, dem Stein von Kylver, Rücksichten auf einen bannenden


Zweck gewisse Abänderungen bedingt haben mögen.
Auffällig ist an dem gemeingermanischen Futhark, daß die

Runen für k, ng und ; kleiner gehalten sind als die übrigen


Zeichen. Bei dem J gilt das allerdings nur für die ältesten For-
men ((), <>).

Sechzehn von den 24 Runen bezeichnen Mitlauter, sechs Selbst-


lauter und zwei (j, w) Halbvokale. Das Englische hat bekannt-
lich den halbvokalischen Klang des W bis auf unsere Tage bei-
behalten.
Der dritte Buchstabe 1> wird bei der Wiedergabe von Runen-
inschriften mit den Buchstaben unserer neuzeitlichen Sdhrift
durch th nach englischem Schreibgebrauch umschrieben; er be-
zeichnet den germanischen Zahnreibe- oder Lispel-Laut. Das
Englische hat ihn bis in die Gegenwart bewahrt; im Deutschen
dagegen ist er nadi 600 u. Zeitr. allmählich zu d geworden. Da-
her sprachen im neunzehnten Jahrhundert manche deutsche
Forscher vom „Fudark". Aber diese Angleichung an den deut-
schen Lautstand aus Bequemlichkeitsrücksichten hat sich nicht
eingebürgert.
Die sechzehnte Rune Y wird nach wissenschaftlichem Brauch
mit R umschrieben; sie drückte jedodi ursprünglidh einen
stimmhaften 5-Laut aus (Sage, Rose), der später im germani-
schen Norden zu einem Zwischenlaut zwischen s und r und
20 Lautgerechtheit des Futharks

schließlich zu einem reinen R wurde. Der stimmhafte J-Laut


wird sonst lautsdiriftlidi durch z ausgedrückt.
Noch nicht ganz gesidiert ist der Lautwert der dreizehnten
Rune 1^ (4"), die mit e umschrieben wird. Man nimmt an, daß
es sich um ein enges, zu i neigendes E gehandelt haben dürfte.
Beachtlich ist das Vorhandensein eines Zeichens für den Na-
senlaut ng (Angel, Enge) und besonderer Zeichen für die Halb-
vokale ; und w. Diese Buchstaben fehlten dem lateinischen

Abc. Das "W ist nach der Übernahme der römischen Schrift-
reihe von den deutschen Schreibern erst später und das J gar
erst in der Neuzeit in das Abc eingefügt worden. Ein eigenes
Zeidien für ng geht uns heut nodi ab. Das Vorhandensein die-
ser drei Runen beweist, wie fein entwickelt das Lautgefühl des
Schöpfers des Futharks gewesen ist und wie weitgehend die

Runenschrift dem germanischen Lautstand gerecht wurde im


Gegensatz zu der mit der Bekehrung übernommenen lateini-

schen Mönchsschrift, deren Einführung schriftkundlich einen


Rückschritt bedeutet hat.
Welche Möglidikeiten zur Weiterentwickelung in dem gemein-
germanischen Futhark steckten, offenbaren die altenglischen
Runenreihen. Durdi Abänderungen der alten Zeichen, die sog.
„Sproßformen", wurde die Buchstabenzahl zunächst auf 28
und dann sogar auf 33 Buchstaben erweitert. So wurde z. B.
das alte A abgewandelt zu den Formen \^ und um die

Laute a, ä und offenes o bezeichnen zu können.


Belegt sind diese ausgestalteten Reihen durch ein aus der
Themse gehobenes Kurzschwert, das sog. Themseschwert, in
dessen Klinge die Runenreihe mit Silberdrahteinlage einge-
arbeitet und das
ist ins achte Jahrhundert gesetzt wird, sowie
durch deutsche und englische Handschriften des zehnten und
des elften Jahrhunderts. Hier ist das alte A an der vierten
Angelsäd)sisd>e Futharke 21

Steile zu offenem O geworden, so daß man füglidi von einem


Futhork reden muß.

Abb. 6. Das Themsesdiwert

f u bo r k giu, hnije p
^ /.s.i bemlrgd ceaamy
1 5 ^ 10'' 'iS 20 25

Abb. 7. Die angelsächsische Runenreihe

rhl>liRhXPPNLMIfghriTB
15
t ujjork'g'w h nijöpxstb
10 15

eml ncjoedaceytoeaqk^stg*
20 25 30

Abb. 8. Die jüngste altenglische Reihe

Die Gründe für diese Erweiterungen lagen in lautlichen Um-


wandlungen der Spradie. Diese sind aber nicht erst auf eng-
lisdiem Boden wirksam geworden, sondern dürften auf dem
Festland im anglofriesisdien Sprachgebiet eingesetzt haben.
In schroffem Gegensatz zu der altenglischen Bereicherung der
Vierundzwanzigerreihe steht das Verfahren, das in den Nord-
22 Nordisches Futhark

landen eingesdilagen wurde. Man verzichtete dort nadi dem


Ende der gemeingermanisdien Zeit um 700 u. Zeitr. auf immer
mehr Buchstaben des alten Futharks. So kam es zu einer
Schrumpfung der Runenreihe. Das Ergebnis dieser allmäh-

lichen Umbildung war von nur sechzehn Runen.


eine Reihe

Sie wird das nordische Futhork oder auch die dänische Runen-
reihe genannt.

f u p o r k , h n i a s , t ö m l R
1 2 3^ 5 6 7 a 9 10 11 12 13 U 15 16

Abb. 9. Die nordische Runenreihe

Mit sedizehn Buchstaben alle Laute der altnordischen Sprachen


ausdrücken, war jedoch nur möglich bei einem weitgehenden
Verzicht auf lautliche Genauigkeit. Man behalf sich mit der
Rune H für u, ü, w und o, mit i für i, e, mit a für a und ä, mit
k für k, g, ng, mit t für t und d, mit b für b und p, mit th
für th (stimmloser Zahnreibelaut) und dh (stimmhafter Zahn-
reibelaut). Zur Veranschaulichung der Verkümmerung des
Sdiriftbildes, die mit dieser Verkürzung des alten Futharks
verknüpft war, sei angeführt, daß das "Wort für König
„konungR" „kunukR" geschrieben werden mußte.
Da die längere Runenreihe vor der kürzeren geherrscht hat, so
wird erstere oft als die „ältere" und letztere vielfach als die

„jüngere" bezeichnet.
Die wissenschaftliche Meinung über das Verhältnis beider zu-
einander hat stark gewechselt. Zu Beginn des neunzehnten
Jahrhunderts nahm man an, das kürzere Futhark sei das ur-
sprüngliche und die Grundlage des längeren, das sidi aus ihm
Verhältnis der kürzeren zur längeren Reihe 23

ähnlich entwid^elt habe wie die angelsächsisdien Reihen aus


dem gemeingermanischen Futhark. Diese Ansicht sdiien dem
Gesetz des Fortsdiritts vom Einfacheren zum Vollkommeneren
zu entsprechen, das im Kulturleben der germanisdien "Welt
so oft zu beobachten ist. In unserem Jahrhundert aber zeigte
die immer tiefere Erforschung der altnordisdien Sprachen auf,
daß die Inschriften in dem längeren Futhark die sprachliciien
Vorstufen derjenigen in dem kürzeren bieten. Die Worter sind

nämlich in allen germanischen Sprachen mit der Zeit kürzer


geworden. So schlug das Urteil um. Es wurde nun gefolgert,
daß das kürzere Futhark eine Verarmung des längeren dar-
stelle, aus dem es durch Vereinfachung rückgebildet sei. Daß
lautliche Veränderungen einen der Antriebe zur Schrumpfung
der längeren Reihe gebildet haben werden, läßt sich verstehen.
Denn ; fiel im Nordischen im Anlaut weg und konnte sonst
durdh i ersetzt werden; e war urnordisch selten und daher ein

besonderes Zeichen dafür nicht mehr dringend nötig; ein Er-


satz des "W durch konsonantisches U oder durch F war möglich.
Aber außer den sprachlichen Gründen haben gewiß auch noch
solche schrifttechnischer und künstlerischer Art bei dem Vor-
gang der Schrumpfung mitgewirkt. Unverkennbar ist bei der

Entwicklung mehrerer Runenformen das Streben, sie auf


einen Hauptstab zu bringen oder sie in der Größe der Mehr-
heit anzugleichen. Das tritt anschaulich zutage bei der Form-
veränderung der Runen für k, j und ng, die ursprünglidi kei-

nen Hauptstab besaßen und nidit die übliche Größe hatten.


Bei der Rune für k ergibt s'idi folgendes Entwickelungsbild:
c<'^'^khATK und bei der Rune für ; die Formenreihe

^) ^ H t 4^ Es ist deshalb vermutet worden, daß die


altenRunen für g, p, und d wahrscheinlich deswegen auf-
gegeben worden sind, weil ihre gemeingermanischen Formen
24 Hälsinger Runen

dem Stilgefühl der nordisdien Runenmetzen widerstrebten.


Denn der artreine Germane liebt das Aufstrebende und Ra-
gende. Bis auf die Rune H weisen denn auch sämtliche Buch-
staben des dänischen Futhorks einen einzigen Hauptstab auf.
Das Streben, auch die gebrochene nordische H-Rune auf einen
einzigen Stab zu bringen, tritt in norwegischen und schonischen
Inschriften auf: h oder ^ ; man zog also den linken Oberteil
bis unten durch oder verlängerte den rechten Unterteil bis oben.
Die dänische Runenreihe verbreitete sich nach Norwegen und
Schweden und trat in einen Wettbewerb mit den dort üblichen
norwegisch-schwedischen Zeichen. In Schweden gewann sie so
sehr den Vorrang, daß über zweitausend Denkmäler in ihr
abgefaßt sind. In Norwegen behaupteten sich mandie Sonder-
formen wie die für das S die auch auf Island benutzt wor-
den ist.

Eine an neuzeitliche Kurzschrift gemahnende Vereinfachung


zeigt eine aus dem elften Jahrhundert stammende Zeichenreihe,
die man nach der schwedischen Landschaft Hälsingeland Häl-
singer Runen zu nennen pflegt. Ihr Kennzeichen ist, daß auf
die meisten Hauptstäbe verzichtet worden ist und die erhalten
gebliebenen verkürzt sind.

/ u ß a rk.hnias.t b m l

Abb. 10. Die Hälsinger Runen

Die UnvoUkommenheit der Lautbezeichnung in ihrem ein-

heimischen Futhork wird den Dänen durch ihre zahlreichen


Kriegs- und Handelsfahrten nach England im Laufe des zehn-
ten Jahrhunderts bewußt geworden sein. Es dürfte schwerlich
ein Zufall sein, daß man im Norden vom Ende des zehnten
:

Punktierte Runen 25

Jahrhunderts ab der bisher hingeaommenen Unzulänglichkeit


der Sechzehnerreihe durch die Einführung „punktierter Ru-
nen" abzuhelfen begann. In den Nordlanden werden diese

punktierten Buchstaben auch „gestochene" Runen genannt.


Vermutlich ist man zu dieser Verbesserung durdi das alteng-

lische ü-Zeichen f\
oder A (Abb. 7) angeregt worden. So kom-
men auf dem 1857 bei Busdorf bei Schleswig unfern des lange
versdiollenen und seit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts
wiedergefundenen Wikinger-Großhandelortes HaithabUj der
im anghschen Landvolk die „Oldenburg" heißt, aufgefunde-

nen und an Ort und Stelle wieder aufgeriditeten Runenstein


je eine punktierte i- (\) sowie eine k- (K) Rune mit den Laut-
werten e und g vor.

Um einen Begriff davon zu vermitteln, daß nordische Runen-


steine nur deuten kann, wer die altnordischen Sprachen in

ihren geschichtlidien Entwickelungsstufen beherrsciit, seien der


Runenwortlaut, seine altdänische Entsprechung und sein deut-
sdier Sinn wiedergegeben. Hierbei mögen die Zeilenenden auf

dem Stein durch II , der Zahnreibelaut durch th und die beiden

punktierten Runen durch Sperrdruck angedeutet werden: s uin


kunukR:satillstin:uftiR:skarthallsin: himthiga.
ias: uas f arin: uestR: i^n: nu
II (auf der Kante des Stei- II

nes) uarth tauthR at hitha bu Die altdänisciie


: : : : II.

Sprachform lautet: Swenn konungR satti sten öftiR Skardha


sinn hemthega, es was farinn westr, en nu wardh dödhr at
tiidhahf. Die deutsche Übersetzung ergibt: „König Swein
setzte diesen Stein für Skarde, seinen Heimdegen^, der gen
Westen gefahren war und nun ward getötet bei Hedeby^."

'Leibwächter (Gefolgsdiaftsmann).
'Dänische Lautform des sdiwedischen Stadtnamens Haithabu (Heideort)
am Haddebyer Noor der Schleiförde.
26 Spaltungsformen

In der Insdirift wird besonders hervorgehoben, daß Skartha


mit seinem königlichen Herrn die Westfahrt nach England
mitgemacht hatte.

Abb. II. Der Skarthastein bei Schleswig

Etwas später tritt eine punktierte «-Rune mit dem Lautwert


ü (y) auf. Dann erfaßt die Punktierung die Runen t und b
und d und p (HT^)-
schafft so Zeichen für

Außer durdi Punktierung wurde die kürzere Runenreihe durch


die sog. „Spaltungsformen" für die Selbstlauter a und o —
Spaltungsformen 27

vielleicht unter norwegischer Anregung — erweitert. Die nor-


dische ii-Rune mit, durchgehendem Kennstab ^ wurde im
zwölften Jahrhundert „gespalten" in H für a und + für ä.

Etwa zur gleichen Zeit wurde bei der o-Rune eine Aufspaltung
üblich. Noch im elften Jahrhundert konnten bei ihr die gleich-

laufenden Kennstäbe rechts oder links an den Hauptstab ge-


setzt werden oder ihn schneiden: =j 4^ 4^. Im zwölften Jahr-
hundert aber wurde die Form mit den durchgehenden Bei-
strichen dem Laut ö vorbehalten.
Als ein Zeugnis für die Beziehungen zwischen Dänen und
Engländern auf englischem Boden kann wohl das Kammge-
häuse von Lincoln, das in die Zeit um 1050 gesetzt wird, an-
geführt werden. Es trägt in dänischen Runen die Inschrift:
kamb:kothan: kiari: Th o r f a s t R (Kamm guten machte
Thorfast). Das zweite und das dritte K sind noch nicht punk-

Abb. 12. Das Kammgehäuse von Lincoln

tiert, obwohl sie den Lautwert g haben (godhan : giari ist zu


lesen).

Auch die Mitlauter t und n wurden um 1 100 von der Spaltung


erfaßt. Die ^-Rune T verlor den rechten Kennstrich und wurde
zu1, das n-Zeidien + büßte die linke Hälfte des schrägen Bei-
striches ein und nahm die Gestalt h an. So entstand das sog.

„späte" N.
28 Vom Futhark zum Abc

Bei der Bekehrung Norwegens und Schwedens haben englische


Geistliche neben deutschen eine bedeutende Rolle gespielt. Im
alten England hat die römisch-katholische Geistlichkeit an der
Runenschrift keinen Anstoß genommen und sie u. a. bei christ-

lichen Inschriften auf Steinkreuzen verwenden lassen. Diese

angelsächsische Duldsamkeit mag der Runensdirift in den


Nordlanden zugute gekommen sein. Gleichwohl deutet es auf
eine gewisse Spannung zwischen der bodenständigen Runen-
und der mit der Kirche gekommenen Lateinschrift hin, daß die
Runenmetzen des Nordens dazu übergingen, die Runenfolge
dem Abc anzugleichen. Als Beispiel eines solchen Versuches
möge der kleine Alphabetstein von Oester-Marie auf Born-
holm dienen. Er trägt i8 Runen: abthef ghiklmnorRstu.
Die Bestrebungen, das Futhork dem Abc anzugleichen, wur-
den stark gefördert durch die Vorschläge des Runenmeisters

Abb. 13. Das Runen- Abc von Bornholm


Jüngste nordische Reihe 29

Thoroddr (um 1125) und abgeschlossen durdi den Isländer


Olaf Hwitaskald in seiner grammatischen Abhandlung (um
1250). So entstand die „jüngste Runenreihe" , die auch die
„punktierte" oder nach dem Gönner Olafs, dem Dänenkönig
Waldemar II. dem Sieger, audi „Waldemarsrunen" genannt
worden ist.

^MirrtirrTHihii>Aiu^
def hiklmnoprstlhui/zao
a b
15 g

Abb.
10

14.
15

Die Waldemarsrunen
20 23

Vom zwölflen bis zum vierzehnten Jahrhundert sind viele


kirchlichen Gegenstände in Dänemark mit Runeninschriften
ausgestattet worden: Taufbecken, Räucherfäßchen, Kirchen-
glodien, Reliquien-Behälter usw. Selbst lateinische Worte und
Sätze wie Ave Maria Runen ausgedrückt worden.
sind in
Aber dieser Runengebrauch welkte im fünfzehnten Jahrhun-
dert dahin. Die Runenzeit in Dänemark ging zu Ende. In
Schweden kam es freilidi, besonders in abgelegenen Gegenden,
noch zu Ausläufern der Runenschrift im Volke selbst und zu
einer bewußt gepflegten Nadiblüte. In Norwegen sdiwanden
die Runeninsdiriften mit dem Ende des vierzehnten Jahr-
hunderts, auf Island dagegen erst nach der Reformation. Dort
wurde 1626 ein Mann mit dem Feuertode bestraft, weil man
unter seinen Schriften ein Runenzeichen gefunden hatte.
Da der germanische Lispellaut V in lateinischer Schrift nicht
unmittelbar wiederzugeben war, so hielten die angelsäch-
sischen Möndie jahrhundertelang an seinem Runenzeichen
mitten unter den lateinisdien Buchstaben ihrer Handschriften
30 Runenstabkalender

fest. Ebenso bewahrten sie lange den Gebraudi der Rune V


für w. Auf Rune V noch heut geschrieben.
Island wird die
Das vom gelehrten Erzbischof von Mainz Hrabanus Maurus
im neunten Jahrhundert aufgezeichnete Runen- Abc und seine
handschriftlichen Abarten sind wohl nur als Zeugnisse des
geistigen Besdiäftigungsdranges deutscher Klostergeistlichen
zu bewerten. Die Anregung dazu dürfte von angelsächsischen
Mönchen in fränkischen Diensten ausgegangen sein.

Daß die lebendige Erinnerung an die Runen in den Nord-


landen nie so völlig erloschen ist wie in Deutschland, dazu hat
ein in Stadtund Land allgemein verbreiteter Gebrauchsgegen-
stand beigetragen: der Runens tabkalender. Auf ihm wurden
die „Sonntagsbuchstaben", mit deren Hilfe sich die einzelnen
Wochentage für das ganze Jahr bestimmen ließen, mit den
ersten sieben Runen des Futhorks und die „goldenen Zahlen"
des für den Eintritt der Monderscheinungen wichtigen neun-
zehnjährigen Sonnenkreislaufes durch die um drei Zeichen
vermehrten sechzehn Runen des Futhorks dargestellt. Der
älteste erfaßbare Runenstab stammt aus der ersten Hälfte des
vierzehnten Jahrhunderts. Aber schon auf dem Taufbecken
von Baarse (Seeland), kurz nach 1200, findet sich die goldene
Zahlenreihe in Runen eingemeißelt.

Abb. 15. Ein Runenstabkalender

il rhl'|:RKtlUMVrB o
Abb. 16. Die goldene Zahlenreihe von Baarse
VON DER GESTALT DER RUNEN
Die Gestalt der Runen ist dadurch gekennzeichnet, daß im
allgemeinen waagerechte und gebogene Linien sowie rechte
Winkel vermieden, dagegen senkrechte und sdirägwinkelige
Züge bevorzugt sind. Allgemein hat die Forschung die eckigen
Formen der Runen mit der Herstellung der Zeichen durch
Schneiden in Holz erklärt.
Nun besteht freilich der Hauptteil der uns erhaltenen Runen-
zeugnisse aus Metall, Stein, Knochen, Bernstein und in einigen

wenigen Fällen aus gebranntem Ton; im Lied von Sigrdrifa


der Edda hören wir von dem Ritzen von Runen in Glas, in
anderen Sdiriftstellen vom Ritzen in Horn und Fischbein. Da-
gegen ist die Anzahl der uns erhaltenen hölzernen Sachfunde
mit Runen sehr gering. Das dürfte aber seine zureichende Er-
klärung in der Vergänglichkeit des Holzes finden. Denn nur
bei besonders günstiger Lagerung von Holzsachen in fetter

Erde wie bei den künstlichen Wohnhügeln an der friesisch-

sächsischen Küste oder in Mooren wie in Schleswig und auf


den dänischen Inseln haben sich hölzerne Gegenstände zu er-
halten vermocht.
Zu den im holländischen Friesland gemachten Funden gehört
das kleine Holzsdiwert von Arum, das anglofriesische Runen
trägt.

Das Schwertdien besteht aus Eibenholz, andere Holzsachen


aus Eichen- und Esdienholz. Ob aber auch Buchenholz indem
Umfang als Schreibstoff verwendet worden ist, wie auf Grund
Bu(h, BuAstabe, Stab
32

Abb. 17. Das Schwertdien von Arum

der "Worter „Budi" und „Buchstabe" bis vor kurzem vermutet


wurde, ist neuerdings fraglich geworden. Es hat sich ergeben,
daß Buchenholz zum Schneiden und Ritzen wenig geeignet ist

und das Wort „Buchstabe" erst nadi der Einführung der


Mönchssdirift aufkam und sich auf die lateinischen Schrift-
zeidien bezog. Denn im Althochdeutschen, Altenglischen und
Altnordischen heißen die einzelnen Sdiriftzeichen „Runstab"
oder kurz „Stab".
Von den mit der Runensdirift verknüpften Tätigkeitswörtern
ist writan = „reißen", „schneiden", „ritzen" in Deutschland,
England und im Norden belegt. In England lebt es noch heut

als to write = schreiben, in Deutschland nur noch in Haupt-


wörtern wie „Grundriß", „Reißzeug" usw.
Andere einschlägige Zeitwörter sind „hauen", d. h. „ein-
bauen", „einmeißeln" (nur im Norden seit dem zehnten Jahr-
hundert), „scheren" (nur im Norden, in Deutschland nodi in
„bescheren" erhalten), „merken" d. h. mit einer „Marke" ver-
sehen und „wirken" (nur im Norden).
Das alte Fachwort „färben", das auch mit „malen" übersetzt
wird, könnte ursprünglich auf das Vormalen der Runen auf
den Stein für den Metzen gegangen sein oder sich auf das Aus-
füllen der Kerben mit einer farbigen Masse wie bei den mit-
telalterlidien Stabkalendern bezogen haben oder auf eine
bannende Handlung zu deuten sein. Es starb mit dem gemein-
germanischen Futhark aus.
Holz und Rinde als Schreibstoffe
33

„Reißen" und „scheren" beziehen sich auf ein Schneiden und


daher auf eine Holzunterlage. Holz der verschiedensten Art
stand ja den Germanen in reichster Fülle zu Gebote. Dazu
stimmt auch, daß die im fünften Jahrhundert nach England
ausgewanderten Sachsen neben anderen Fachwörtern der
Wort „writ-seax"
Runenschrift das d. h. „Reißmesser" mitge-
nommen haben. Das Reißen wird ein Kerben gewesen sein,

bei dem die Keilstüdschen ausgehoben und die entstandenen


Vertiefungen mit einem Gemisch von Wachs und Mennige oder
Ocker ausgestrichen (gefärbt?) wurden, so daß die Stäbe sich

deutlich abhoben. Nodi im Mittelalter wurden auf nicht


wenigen Runensteinen wie z. B. auf denen von Ardre (Got-
land) die eingehauenen Runen mit roter Farbe ausgefüllt, so
daß sie sich leuchtend vom matten Untergrund abhoben.

Abb. 1 8. Eisernes, im Griff feststehendes Messer mit goldenen und silber-


nen Gestirnverzierungen aus einem Grabe in Mainz um 400 u. Zeitr. Es
gleicht einem Kerbmesser. War es ein „Reißmesser"?

Der dänische Geschichtsschreiber Saxo Grammatikus wußte


noch um 1200 von dem alten Brauch, „in Holz gesdinittene"
Buchstaben zu Briefzwedken zu versenden.
Den Germanen stand neben dem Holz auch Baumrinde zum
Sdireiben zur Verfügung. Der sdion erwähnte Venantius For-
tunatus hat in einem Distichonpaar gedichtet:

Hat dir lang kein Händler Papier zum Kaufe geboten?


Was die Zeit dir versagt, sdiafft audi Liebe nidit her.
Ei so laß doch den Stamm einer Buche sich hilfreich entgürten!
Audi auf Rinde erfreu'n Worte von dir mein Gemüt.

3 Weber, Runenkunde
Reißen und ritzen
34

Aus diesen Versen geht hervor, daß dem dichtenden Bischof


die Benutzung von Buchenrinde als Sdireibstoff aufgefallen

war. Er wird seine Beobachtung wohl bei den Franken ge-


maciit haben. Tausend Jahre nach ihm hat der schwedische
Erzbischof Olaf Store, der sich als Geschichtsschreiber Olaus
Magnus nannte, den Gebrauch von Baumrinde zu Schreib-
zwecken unter den Landleuten beobachtet. Außer der Buchen-
wird jedenfalls auch Birkenrinde zu Mitteilungszwecken be-
nutzt worden sein. Haben sich doch im Weltkriege 19 14/18
findige Feldgraue Feldpostkarten aus Birkenrinde ange-
fertigt.

Während jedoch die deutschen Soldaten mit Tinten- oder Blei-


stift geschrieben haben und auch der lateinisch dichtende
Venantius an ein Schreiben mit dem Schreibrohr gedacht haben
wird, worauf ja auch in seinem früher schon angeführten
Zweizeiler der Ausdrudi „malen" schließen läßt, dürften die
Germanen audi auf Rinde mit dem Reißmesser gearbeitet
haben. Ritzten sie die Runen in die silbrige Seite der Rinde
mit gleichlaufenden Doppelschnitten ein, so konnten sie die

Oberhautschicht abschälen. Dann hoben sich die Buchstaben


hell vom Grau der Unterlage ab.
Bei einem solchen Verfahren kann man mit Recht von einem
Ritzen sprechen, da dieses Wort im Neuhochdeutschen ja nur
ein leichtes Aufreißen der Oberflädie ausdrückt. Beim Kerben
in Holz aber muß ein gewisser Druck ausgeübt werden. Inso-
fern paßt der übliche Ausdruck „Runen ritzen" sadilich nicht
recht auf Inschriften, die in Holz gekerbt, in Ton geschnitten
Anwendung erklärt sich
oder in Stein gemeißelt wurden. Seine
daraus, daß er wie die Lautform Rune aus dem nordischen
Sprachgebrauch übernommen worden ist. Denn seit dem zehn-
ten Jahrhundert waren im Norden die Fachzeitwörter rista
Die Runen als Holzschnittschrift
35

und rista (ritzen, schneiden) für das Anbringen von Runen


auf jedem Stoff herrschend geworden.
Es hat freilich auch Fälle gegeben, wo die Runen nur leicht in

das Holz geritzt worden sind. Das lehrt die Runeninschrift

auf der Schmalkante einer Holzleiste in dem Kirchlein "Wang


aus Valdres in Norwegen, das seit etwa hundert Jahren in
Brückenberg im Riesengebirge steht. Die feinen Sdmitte er-

leichtern die Lesung gerade nicht. Die Inschrift lautet:

iEindridhi skar mja: fingr: sonr: Olafs illa. Die


Deutung dürfte sein: „Eindridi schnitzte [dieses Tor], der
Schmalfinger (d. h. der Fingerfertige), Sohn Olafs des Kar-
gen." Die Inschrift sei hier als Beispiel für eine norwegische

Runenritzung bald nach 1200 gegeben.

Abb. 19. Die Wanger Runeninsdirift

Waren die Runen in der Tat ursprünglich eine Holzsdinitt-

schrift, so wird der Schluß nahezu aller Fachleute verständlidi,

daß die eckig-schrägwinkelige Gestalt der Runen durch die


Anpassung an den Werkstoff und durch die Rücksicht auf die

Holzfasern rein technisch am einleuchtendsten zu erklären sei.

Aber sdion 1898 ist dagegen eingewendet worden, daß die


Germanen nach dem Zeugnis des Venantius geglättete (ge-
hobelte) Brettchen oder Hölzchen benutzten und die Runen
kerbten, dann aber runde und waagrechte Linien ganz unbe-
denklich waren, wie ja auch die erhaltenen wundervollen
nordischen Schnitzarbeiten offenbaren. Darum ist auch in
jüngster Zeit wieder betont worden, daß es sich dringend
3*
36 Runenformen des Futhorks

empfehle, die Frage nicht einseitig und rein holztechnisch ent-


scheiden zu wollen, sondern audi das germanische Stilgefühl,
das eckige und spitzwinkelige Formen runden und rechtwin-
keligen vorzog, gebührend zu berücksichtigen.
Es ist lehrreich, von diesem Gesichtspunkt aus die Runen-
formen des Futhorks zu betrachten. Von einer Ausnahme ab-
gesehen, weisen seine Buchstaben alle einen senkrechten Stab,
den Hauptstab, auf. An ihn sind je nachdem redits oder links
wie Zweige an einen Stamm Seitenstäbe, die Kejinstäbe (Bei-
striche), angesetzt. Bei der /-Rune finden sich sowohl gerade
wie geschwungene Kennstäbe, bei der th-Kune überwiegt der
bauchige Beistab stark den e(kigen, die r-Rune hat fast immer
einen gerundeten Kennstab, bei dem ^-Zeichen halten sich der
gerade und der geschwungene Beistrich die Waage und bei dem
/»-Zeichen herrscht der gerundete, bauchige Kennstab durch-
aus vor. Die i^-Rune endlich hat auf den dänischen Runen-
steinen fast nur gebogene Beistäbe.

Eine besondere Betrachtung erfordert die m-Rune. Im länge-


ren Futhark wies sie zwei Hauptstäbe auf, die durch sich

kreuzende Beistäbe verbunden waren. Auf den dänischen


Steinen des zehnten Jahrhunderts tritt da« m-Zeichen mit nur
einem Hauptstab auf, der oben durch einen Ring oder eine
Raute geht (T t)- Diese Form vermag sich jedoch nicht zu
behaupten. Um die Mitte des elften Jahrhunderts siegt eine

Gestalt des Zeichens, die eine nach oben geöffnete Halbform


des Kreises oder der Raute trägt: y Y. "Wesentlich dabei ist,

daß die runden oder geraden Linien als von dem eigenen'Er-
messen des betrefFenden Steinmetzen bedingt erscheinen.
Das «-Zeichen weist die Formen Pl und h, bei den Englän-
dern auch A auf; der Kennstab hat also eine eckige oder eine

geschwungene Gestalt. Aber schon auf dem Stein von Kylver


'

Kennstab-Ansatz
37

setzt der Kennstab unterhalb der Spitze des Hauptstabes an,


wodurch letzterer stärker betont erscheint. Auch auf englischen
Denkmälern begegnet diese Form nicht selten. Besonders auf-
fällig ist sie auf dem Stein von Rök (Schweden), wo beide
Gestalten nebeneinander auftreten.
Die Neigung, den Kennstab unterhalb der Spitze anzufügen,
hat, wenn auch seltener als bei dem U, ebenfalls das /- und
das r-Zeichen beeinflußt.
Sie hat ferner das alte F zu 1=: =1 (mit dem Lautwert eines

offenenO) abgewandelt. Die daraus weiter entwickelten For-


men sind oben bereits erwähnt. Auf einigen nordischen Denk-
mälern tritt das Zeichen mit drei Beistrichen auf: ^; diese
Form galt vielleicht als besonders schützend.
Das altenglische D hat Kennstäbe, die nicht mehr die Kopf-
und Fußenden der beiden Hauptstäbe verbinden, sondern
tiefer ansetzen und höher enden: M.. Diese Form begegnet
schon auf der Spange von Freilaubersheim.
Die gemeingermanische h-Kune weist auf südgermanischem
Gebiet zwei schräge Querstriche auf, imNorden dagegen nur
einen. Dort wurde das Zeichen dann auf nur einen Haupt-
stab mit zwei gekreuzten Kennstäben ^ gebracht.

Das alte R Y wird vom achten Jahrhundert ab von der Form


Averdrängt. Nach dem lautlichen Zusammenfall von R und
r wurde das Zeichen für ü benutzt (etwa seit 1050, und zwar
zuerst in Norwegen). Dadurch wurde die punktierte «-Rune
überflüssig.

Das «^-Zeichen (Kylver) oder O (Vadstena) hat in Alt-


england die Form $ erhalten, indem die Linien auf Normal-
höhe ausgezogen wurden. Im Norden ist diese Rune schon
im sechsten Jahrhundert auf einen Hauptstab gebradit wor-
den, der oben eine Raute trägt.
38 Abweichende Formen

Die alte i-Rune ^ f tritt audi statt der eckigen mit leidit-

gebogenen Linien auf; sie kommt auch statt mit drei mit vier
Teilstridien vor. Sie wird später im Norden zu H (siehe S. 22).

Die alte o-Rune, das Odalszeichen, hat meist eine kantige


Form, tritt aber auch mit gebogenen Zügen als Schlinge auf.
Das z-Zeichen der Spange von Charnay mit zwei Kenn-
stäben nach oben und zwei nach unten dürfte die ursprüngliche
Gestalt aufweisen, die vereinfachten Formen den Hauptstab
betonen.
Gelegentlich kommen vom Üblichen stark abweichende For-
men vor, z. B. das T für t und [] für d auf der Lanzenspitze
von Kowel oder das "f für j auf dem Themseschwert. In die-

sen Fällen könnten Rücksichten auf den "Werkstoff (Einhäm-


mern von Silberdraht in Eisen) die Abweichungen bedingt
haben.
\

BESONDERHEITEN DER RUNENSCHRIFT

/. Schreibrichtung und Furchenschrifl

Wir sind gewöhnt, von links nach redits zu schreiben und die
Zeilen von oben nach unten folgen zu lassen. Bei den Ger-
manen der ersten Runenzeit aber war es möglich, nach Be-
lieben von rechts nach links (linksläufig) oder von links nadi

redits (rechtsläufig) zu sdireiben. Je nachdem wurden einseitig

angebrachte Kennstäbe rechts oder links angefügt; wo Bei-


striche sich schrägwinkelig absenken mußten, liefen sie in der
Schreibriditung nach unten (+ +).
Die Zeilen konnte man damals von unten nach oben auf-
steigen oder sich von oben nach unten ziehen lassen — je nadi
Belieben. Auf dem Stein von Karlevi beginnt sogar die In-
schrijft unterhalb der Mitte, steigt dann in Schlangenwindun-
gen zur sechsten Zeile auf und setzt sich mit der siebenten
unter der ersten absteigend fort. Die neue Zeile beginnt jedes-
mal da, wo die vorhergehende aufhört.

Auf dem Stein von Karlevi sind die Buchstaben jeder neu
beginnenden Zeile auf den Kopf gestellt. Bei dem Stein von
Tune (um 500) läuft auf der Vorderseite eine zweizeilige In-
schrift von oben nach unten und zurück; die absteigende An-
fangszeile ist rechtswendig, die zweite aufsteigende links-
wendig, also das ergebend, was wir heut „Spiegelschrift"
nennen. Auf der Rückseite steigt die Anfangszeile linksläufig
zur Spitze auf, die mittlere senkt sich linksläufig zum Fuß ab.
40 Furdoensdorift

Weil der Runenmetz bei diesen "Windungen genau so verfuhr»


wie ein Pflüger auf dem Acker seine Furchen zieht, hat man
Wende- und Sfurzrunen — Trennungszeidoen 41

diese Art von Zeilenführung „Furchenschrift" oder audi


„Pflugwendeschrifl" genannt. In älteren Runenabhandlungen
findet sidn dafür der dem Griechischen entlehnte Ausdruck
„Bustrophedon" (= wie das Rind pflügt).

rechtsläufig linksläufig

Manchmal tritt in einer Insdhrift eine Rune auf, deren Kenn-


stab der sonstigen Zeilenrichtung entgegengesetzt gewendet ist;

man spricht dann von einer ,^enderune" . Ist eine Rune auf
den Kopf gestellt (gestürzt oder umgestülpt), so wird sie als

„Sturzrune" bezeichnet (T J). In den Runendenkmälern sind


diese Fälle selten, dagegen sehr häufig auf den Runen-Stab-

kalendern. Auf diesen Gründen der Raum-


werden sie aus
ersparnis, also werkmäßig bedingt worden sein; die Wende-

und Sturzrunen ermöglichten eine ganz enge Zusammen-


rückung der Buchstaben, was raummäßig bei 360 — 365 Zei-
chen ins Gewicht fiel.

2. Trennungszeichen

In sehr vielen Runeninschriften, besonders in solchen des


älteren Futharks, folgen die Buchstaben ohne unterschiedliche
Zwisdienräume und ohne Wort- oder Satztrennungszeichen
aufeinander. Es hat ganz von dem Belieben der Runenmetzen
42 Rahmenlinien

abgehangen, ob sie das Lesen der Insdiriften erleiditern

wollten.

n< mmmr- mimi mmm\ m


ekhiewagastiz holtijaz hornatawido
Abb. 21. Insdirift des Runenhorns von Gallehus

Auf dem Goldhorn von Gallehus bei Tondern (Nordschleswig)

steht eine Insdirift aus fünf "Worten; sie weist vier Trennungs-

zeichen in Gestalt von je vier Punkten übereinander auf. Die


beiden ersten Worte „Ich Hlewagastis" sind nicht geschieden
worden — vielleidit weil der Künstler sie als eng zusammen-
gehörig empfand.
Auf der Spange von Freilaubersheim treten dreimal je zwei
längliche Strichlein als Trennungszeichen auf, aber auch hier
nicht hinter jedem "Wort.

Auf einer Reihe von Steinen werden wohl Sinngruppen, aber


nicht die einzelnen Wörter geschieden.
Außer einem oder mehreren Punkten und senkrechten Strich-

lein kommen auch Kreuzlein vor.

j. Rahmenlinien

Bei den ältesten Inschriften sind die Runen meist frei ange-
bradit wie auf dem Stein von Kylver und dem von Tune. Auf
dem von Möjebro (Abb. 27) stehen sie auf einer Linie,
Stein
auf der Spange von Charnay (Abb. 5) auf einer Doppellinie.
Je länger, je mehr kamen Rahmenlinien auf, die sich schließ-
lich zu kunstvoll verschlungenen Runenbändern entwickelten.
Binderunen
43

Abb. 22. Stein von Ramsundsberg

4. Binderunen

Abb. 23. Lanzenschaft von Kragehul

Aus dem Kragehuler Moor auf Fünen ist ein Lanzensdiaft

gehoben worden, der um


400 angesetzt wird. Er trägt meh-
rere Zeichen, die aus zwei Runen zusammengesetzt sind, in-
dem die Kennstäbe der zweiten an den Hauptstab der ersten
angefügt sind. Der gemeinsame Stab ist gewöhnlich ein senk-
rechter, seltener ein schräger. Es finden sich da = M -f- R
=e+ r, /l^ = + /k (Sturzrune
F^ aus werkmäßigem Grunde)
.

Keine Doppelsetzungen
44

= a + z, )^ =X+ f^
= g + a usw. Soldie Zeidien heißen
„Binderunen". Es kann sein, daß sie geschnitten worden
sind, um Raum oder Mühe zu sparen, es kann aber auch noch
anderes dabei mitgesprochen haben — vielleicht Rücksichten
auf Bann Wirkung.
Auf dem Erikstein, der dänisch Hedeby- oder Danevirke-
Stein genannt wird, 1796 bei Schleswig gefunden worden ist

und sich im Kieler Museum befindet, stehen sechs Zeichen, bei

denen an einem einzigen langausgezogenem Hauptstabe drei


oder vier oder fünf Kennstäbe untereinander eingehauen sind,

z. B. ^ =m 4- a + t + R, also matR, was als mandR =


Mann zu lesen ist. Diese Art von Binderunen heißt „Gesamt-
stabsrunen" oder „Einstabsrunen"

j. Keine Doppelsetzungen von Runen

Die Runenschrift war lautgerechter als unsere heutige Recht-


schreibung. Sie kannte keine Verdoppelung von Selbstlautern
wie in Saat oder von Mitlautern wie in bellen und ebenso-
wenig Dehnungsbuchstaben wie unser e in Liebe oder h in
Sahne.
Daß die Runenschrift Doppelkonsonanten zum Ausdruck der
Vokalkürze nicht angewendet hat, spielt eine Rolle bei der

Frage nach der Editheit der mit Runen versehenen knöchernen


Dolch- oder Schwertgriffe, die 1927 — 1928 im Baggerschlamm
der Unterweser gefunden worden sind. Auf einem dieser

Knochen steht das Wort < + = kunni (Geschlecht). Auf dem


Pl I

Knochen ist die gleiche Höhe des K mit den anderen Buchstaben
auffällig und ebenso die Doppelsetzung des N. Beide Eigen-
Reihenfolge der Runen
45

tümlidikeiten muten unrunisdi an. Aber sie könnten sehr


wohl auf römischem Einfluß beruhen, der sich mehrere Jahr-
hunderte hindurch gerade in jener Gegend fühlbar gemacht
hat. Die Beschriftung des Stückes lautet: latam hari kunni ye
d. h. „Ich lasse (los?) die Schar — Geschlecht". Das ye ist

Abb. 24. Ein 'Weserknochen

rätselhaft. Sind es eingemischte römische Buchstaben? Der


noch immer angezweifelte Fund befindet sich im Museum zu
Oldenburg.
Eine nach neuzeitlichen Begriffen hödist auffällige Besonder-
heit der Runeninschriften ist endlidi, daß zwei aufeinander-
folgende gleiche Laute nur einmal geschrieben werden konnten,
ob es sich nun um Selbst- oder Mitlauter handelte. Diese wohl
auf Arbeitsersparnis zurückzuführende Eigenheit tritt nicht

nur im Innern eines "Wortes, sondern auch am "Wortende und


am Anfang des nädisten auf, ja selbst, wenn ein Satzschluß
dazwischen liegt.

6. Die Reihenfolge der Runen

Die Reihenfolge der Runen unterscheidet sich auffällig von


der Buchstabenfolge der Schriftreihen des südländischen Alter-
46 Selbständigkeit des Futharks

tums. Das Futhark steht damit dem Alphabet und dem Abc
völlig selbständig gegenüber. Alle Versuche, die Runenfolge
gleichwohl aus dem Abc abzuleiten, sind bisher an innerer Un-
zulänglichkeit oder an ihrer Gewolltheit gescheitert. An diesen
Bemühungen hat es nicht gefehlt, Anordnung der
denn die

Runen ist seit dem Aufkommen der wissenschaftlichen Runen-


forschung immer wieder gegen die Entlehnungsmutmaßungen
ins Feld geführt worden. Sie verwehrt jede Annahme einer
einfachen Übernahme eines fremdvölkischen Vorbildes.

Leider sind, wie schon erwähnt, die südgermanischen Futhark-


denkmäler nicht vollständig, so daß sich nicht mehr feststellen

läßt, ob das Futhark mit d o oder o d schloß. "Wenn gleichwohl


manche Forscher sich für d o entschlossen haben, so geschah es,

weil dann die Reihe mit der Rune für bewegliche Habe begin-
nen und mit der für liegende enden würde. Falls nicht ein
neuer Fund die eine der beiden Möglichkeiten verstärkt, muß
die Entscheidung für oder wider in der Schwebe bleiben.
LESUNG UND DEUTUNG DER
RUNEN-INSCHRIFTEN

Die Runenforsdiung ist von den Runen-Denkmälern ausge-


gangen und beruht weiter auf ihnen. Jeder neue Fund berei-
chert sie, gibt aber meist auch neue Rätsel auf. Die neuen
Denkmäler werden durch Lesung, Deutung und wissenschaft-

liche Auswertung des Befundes nutzbar gemaciit.

Unter Lesung versteht man die Feststellung des Lautwertes

der Runen auf einem Funde. Eine solche Lesung ist meist keine
einfache Sache; nidit immer sind die Runen so deutlich lesbar
wie auf dem Goldhorn oder dem Stein vonMöjebro (Abb. 27).
Oft ist die eindeutige Erkennbarkeit der Buchstaben durch

Rostbildung, Verwitterung, Verstümmelung, Sprünge im Me-


tall, AbgegriflFenheit der Zeichen und andere Beschädigungen
mehr oder minder stark beeinträchtigt. Kommt dann noch
hinzu, daß der Runenbildner die Zeidien niciit ganz sorgfältig
geformt hat, so sind Irrlesungen mancher Runen sehr erklär-
lich. So ist z.B. auf der großen Nordendorfer Spange (Abb. 25)
die Rune n in dem Worte „Wodan" so geritzt, daß sie der
Rune g in dem Worte „Loga" in der darüberstehenden Zeile
sehr ähnlich sieht. Das hat dazu beigetragen, daß so viele Le-
sungen gerade für diese Runen-Urkunde entstanden sind.
Manchmal haben sich Runenmetzen auch verhauen und sich
nidhit immer bemüht, den Fehler zu bericiitigen, oder sie haben

durdi die angestrebte Verbesserung den Fall nicht gerade kla-


rer gemacht.
48 Lesung und Deutung

Dazu kommt die sdion erwähnte Eigenheit der Runensdirift,

daß die Buchstaben vielfadb ohne Abstände zwischen den


Worten und ohne Rede- und Satzzeichen aufeinanderfolgen,
daß gleiche Laute nadieinander nur einmal gesetzt zu werden
brauchten, daß in den nordischen Inschriften m vor b und p
sowie n vor d und t einfach ausgelassen wurden, so daß statt

kumbl kubl und statt GudhmundR kuthmutR geschrieben


worden ist, daß ein i fortgelassen werden konnte, weil es so-
zusagen ja im nächsten Hauptstabe mit drinsteckte, daß hin-
wiederum aus Gründen künstlerischer Raumfüllung oder der
Erzielung eines gewünschten Zahlenverhältnisses ein i dop-
pelt gesetzt wurde wie z. B. beim Braunschweiger Runenkäst-
lein (Abb. 28), daß einige nordische Runen lautlich mehrdeutig
sind und daß endlich Binderunen auftreten. So ist es nicht ver-

wunderlich, daß die Lesung vieler Inschriften noch nicht völlig


gesichert ist und immer wieder neue Anläufe gemacht werden
müssen, die richtige Lesung zu ermitteln.
Das Herausschälen der Wörter und Sätze aus den ermittelten
Buchstaben und die Erklärung des Sinnes ist Aufgabe der
Deutung.
Zur Beleuchtung der mit vielen Lesungen und Deutungen ver-
knüpften Schwierigkeiten mögen zwei Äußerungen von Fadi-
leuten dienen. Gustav Neckel urteilte 1934, daß die Runen nur
der zu enträtseln hoffen könne, der sämtliche Runenreste sei-

ner Betrachtung würdige. Der Isländer Alexander Johannes-


son vertrat 1938 den Standpunkt, daß zur erfolgreichen Deu-
tung einer nodi nicht gedeuteten Runenritzung die genaue
Kenntnis sämtlicher Sprachen und Kulturen der germanisdien
Völker in alter und neuer Zeit Voraussetzung sei.

Zur Veranschaulichung des Gesagten mögen folgende Beispiele


dienen.
Coldhorn und Nordendorfer Spange
49

Das berühmte Goldhorn von Gallehus, das leider einem Dieb-


stahl zum Opfer gefallen ist, trug eine schön lesbare Inschrift aus
32 Runen: Ek Hlewagastiz Holtijaz horna tawido (Abb. 21).
Gedeutet wird sie als: „Ich Hlewagastis, der Mann aus
Holt, [das] Horn madbte" oder als „Ich Hlewagastis, Hohes
Sohn, [das] Horn madite". Beide Deutungen sind möglich.
Viel schwieriger liegt der Fall bei der großen Spange von
Nordendorf, die sich im Augsburger Museum befindet. Sie

trägt auf ihrer Rückseite zwei zu verschiedener Zeit gefertigte

Ritzungen, die entgegengesetzt geriditet sind. Die eine ist drei-

zeilig und wird gelesen: „Loga thore / Wodan / wigi Thonar",


die andere wurde bis vor kurzem gelesen als „AwaLeubwinie".
Von den vielen älteren Deutungsversuchen der dreizeiligen
Inschrift sei eine an die fünfzig Jahre immer wieder abge-
druckte angeführt: „Die Heirat ersiege Wodan, weihe Donar!"
Eine Lesung von 1933 setzte ein Doppel-r in thor[r]e an und
deutete: „Möge das Grab trocknen, Wodan, weihe Donar."
Am meisten befriedigt jedoch eine andere jüngere Deutung,
die drei Götternamen annimmt: „Logathore, Wodan, Wigi-
thonar."
Die Worte Awa Leubwinie wurden gedeutet als „Awa [dem]
Leubwinie", afcso als eine Widmung einer Frau an einen
Mann. Eine andere jüngere Deutung lautete: „Awa Liebes
genieße!" Auf Grund einer Untersuchung der Spange mit
infrarotem Licht ist „Awi Leubwini."
jüngst gelesen worden:
Diese beiden Worte wurden nunmehr gedeutet als „Glück dem
Leubwin!" Ob damit die endgültige Deutung gefunden ist,

steht dahin.

Mindestens ein Dutzend Deutungen sind schon herausgebracht


worden für die gotisdie Runeninschrift des Goldringes von
Pietroassa in Siebenbürgen. Dieses kostbare, leider schon einmal

4 'Weber, Runenkunde
Abb. 25. Die große Nordendorfer Spange
Goldring von Pietroassa 51

gestohlene und dabei durchgehackte Stück ist während des


"Weltkrieges aus Bukarest nadi Moskau übergeführt wor-
den. Es gehörte wohl zu einem Weihtumshort der West-
goten unter Athanarich und ist vermutlich auf dem Rück-
zug dieses Gotenführers vor den Hunnen zwischen 376 — 380
in dem siebenbürgisdien Hochlande versteckt worden. Als am
besten gesicherte Lesung der Runen gilt :gutaniowihailag.
Eine der Deutungen, die von Fachleuten starker Beachtung ge-
würdigt worden ist, lautet: „gutan iowi hailag" = „Dem
Jupiter (d. i. Donar) der Goten heilig." Vielen Beifall hat an-

dererseits die Deutung: „gutanio wi[h] hailag" == „Unverletz-


liches Eigentum der [göttlichen] gotischen Schutzmütter" ge-
funden.
Eine noch jüngere Deutung nimmt die o-Rune als Abkürzung
von othal und deutet: „Der Goten Erbgut; heiliges Eigentum."

Abb. 26. Der Goldring von Pietroassa

Der Stein von Möjebro (Schweden), der um 400 angesetzt


wird, ist bemerkenswert durch eine flotte bildliche Darstellung
eines Reiters mit erhobenem Schwert; links unten scheint eine

liegende Gestalt angedeutet zu sein. Er trägt eine linkswendige


Inschrift in zwei Zeilen, die von unten nach oben aufsteigen.
4*
j2 Stein von Möjebro

Der Runenmetz hat die Raumverteilung nicht beherrscht, denn


er hat noch einen Buchstaben über der zweiten Zeile anbringen
müssen. Auch daß er das G kleiner als die übrigen Runen
meißelte, wird sich aus mangelhafter Raumberechnung erklä-
ren. Die Runen sind deutlich. Sie ergeben unten „Frawaradas",
also einen Namen, und oben anahahaislaginaz. Die letz-
ten acht Runen lassen sich eindeutig ablösen; sie ergeben
slaginaz d. h. „erschlagen". Über die Deutung der verbleiben-

Abb. 27. Der Stein von Möjebro oder Hagby


Runenkästchen von Braunschweig
53

den adit Zeichen sind die Ansichten sehr auseinandergegangen.


Der Fachmann deutet „ana hahai" als „auf Hag", sieht
eine
also einen Ortsnamen darin, ein anderer faßt „ana hahai" als

„zu Hengst", und ein dritter nimmt an, daß das s von slaginaz
doppelt zu lesen sei, und erhält mit dem i davor das Wort-
dien is = ist. So kämen drei Deutungen heraus: i. „Frawa-
radas zu Hag (heut Hagby) erschlagen"; 2. „Frawaradas zu
Roß erschlagen"; 3. „Frawaradas [ist das]; Ana der Einäugige
ist erschlagen" (nämlidi von Frawaradas). Eine Entscheidung,
welche dieser Deutungen den Vorzug verdient, ist schwer zu
treffen; sie wird stark bedingt von der Überlegung, ob der
Stein zu Ehren eines Siegers Frawaradas oder als Gedächtnis-
stein für einen erschlagenen Frawaradas bestimmt gewesen
sein wird. Letzteres ist nach der ganzen Art der Runensteine
wahrsdieinlicher.
Sehr schwierig war auch die Lesung und Deutung der Runen-
insdirift auf der Unterseite der Bodenplatte des Braunschwei-
ger Runenkästchens, das sich im Herzog- Anton-Ulrich-Museum
befindet. Es ist ein aus Walroßzahn kunstvoll geschnitztes

Abb. 28. Bodenplatte des Braunschweiger Runenkästchens


Runenkästchen von Braunschweig
54

Reliquienkästdien, das aus dem Kloster Gandersheim stammt,


dem es vermutlich von der Gemahlin Ottos des Großen Edith
geschenkt worden war. Die Platte trägt in angelsächsischen
Runen die zweimal angebrachte Inschrift: „Uritne thiis iioh

chujel iin mung Hseldiio ^liea" d. h. „Geschnitzt dies Wal-


roßgehäuse, eingedenk Halikas, AUia".
VON DEN DREI GESCHLECHTERN
Auf den Anhängern von Vadstena und Grumpan ist das ge-
meingermanische Futhark durch Punkte in drei Gruppen von
je acht Zeichen eingeteilt; in dem Futhork von sechzehn Runen

umfaßt die erste Gruppe 6 Buchstaben ( f - u - th - o - r - k ), die


zweite und dritte je fünf (h-n-i-a-s und t-b-l-m-R).
Aus einer isländischen Quelle ist überliefert, daß diese Grup-
pen dort „Geschlechter" genannt wurden und Namen hatten:
Freyrs, Hagais, und Tyrs Geschlecht. Da mit Hagal wohl Odin
gemeint ist, so war jede Gruppe einem nordischen Hauptgott
zugeeignet.
Es ist fraglich, ob die isländische Bezeichnung aett = Geschlecht
nicht erst eine spätere Sinndeutung ist und aett nicht ursprüng-
lich „Aditerreihe" bedeutet hat, was ja auf das gemeingerma-
nisdie Futhark zutraf.
Die Dreiheit hat im geistigen Leben der Germanen eine große
Bedeutung gehabt. Götternamen treten zu dreien auf, der

Nornen waren im Norden drei, bei der Losbefragung mußten


drei Lose gehoben werden, und aus dem Reditswesen stammt
der Spruch:,, Aller guten Dinge sind drei."
:

VON DEN RUNENNAMEN


Im 10. Abschnitt der im Jahre 98 u. Zeitr. abgefaßten Ger-
mania desTacitus steht gesdirieben: „Auf Vorzeichen und Lose
achten dieGermanen wie nur irgendein Volk. Die Art der
Losbefragungist einfach. Aus dem Zweige eines fruchttragen-

den Baumes werden Stäbchen geschnitten, diese mit gewissen


Marken versehen und, wie es gerade trifft, über ein weißes
Tuch gestreut. Wenn in einer Angelegenheit der Gemeinschaft

Rat gesudit wird, wenn


so hebt der Gesetzeswalter' des Gaues,

in der eines einzelnen, so nimmt der Hausvater unter An-

rufung der Götter und Aufblick zum Himmel dreimal je ein


Stäbchen auf und deutet ihren Sinn nach den vorher einge-
kerbten Marken. Sind die Zeichen ungünstig, so findet am
selben Tage keine weitere Befragung über die Sache statt; sind
sie aber günstig, so sucht man noch die Bestätigung durch Vor-
zeichen zu erlangen."
Diese Angaben des Römers werden bestätigt durdi einige

Eddastellen. So wird in „der Seherin Weissagung" von den


Nornen berichtet:

Urd heißt die eine, die andere "Werdandi


Sie schnitten Stäbe; Skuld hieß die dritte.
Sie legten Lose, das Leben bestimmten sie

Den Geschlechtern der Menschen, das Schidtsal verkündend.

^ Bei Tacitus steht sacerdos = Darbringer des Opfers; es wird gewöhnlich


mit „Priester" übersetzt. Aber dieses dem christlidien Sprachschatz ent-
lehnteWort deckt sich inhaltlich nicht mit den althochdeutschen Wortern
„Ewart" oder„Ewalt", die „Hüter" oder „Walter des Gesetzes" bedeuteten.
Losbefragung
57

In der „Sage von Hymir" heißt es:

Einst nahmen die Walgötter die erwaideten Here,


Zu sdilemmen gesonnen, nodi ungesättigt.
Sie schüttelten Stäbe, besahen das Opferblut
Und fanden, Ägir habe Auswahl an Kesseln.

In „Odins Runenlied" lautet eine Stelle:

Da neigt ich midi nieder, Nahm Runen auf.

Auch die Spradigesdiichte stützt des Tacitus' Beridit. Denn


das Wort „Los" (althodideutsdi „hloz") hat ursprünglich ein
„abgeschnittenes Stüds Holz" bedeutet. Das Altenglische hat

dafür das Wort „tan" bewahrt, das als „Zein" noch im Neu-
hochdeutschen lebt.

In diesen Zusammenhang gehört wohl auch ein Gesätzlein in


„Odins Runenlied", das sich offenbar auf Runenkunst im
Dienste der Zukunftsbefragung bezieht:
"Weißt du zu ritzen? "Weißt du zu raten?
"Weißt du zu färben? "Weißt du zu fragen?
"Weißt du zu wünschen? Weißt du zu weisen?
"Weißt du zu schicken? Weißt du zu schlachten?

Der volle Sinn dieser Nadididitung erschließt sich aber erst,

wenn man berücksiditigt, daß die Fragen im Urwortlaut den


Sinn haben: „Weißt du, wie man ritzen soll?" usw. Mit „raten"
ist das Ablesen und Deuten der Runen gemeint, mit „fragen"
das Erforsdien des Schicksals durch die Lose, mit „wünschen"
das Beten bei dem Aufheben der Stäbe, mit „weihen" das
Opfern, mit „schicken" das Umschicken der Opferspende bei
den Festteilnehmern und mit „sdilaciiten" das Töten des Op-
fertieres. Der Fall lehrt eindringlich, daß noch so gute Nach-
diditungen die Beschäftigung mit dem Urwortlaut nicht er-
setzen können.
Die Losbefragung war also eine Handlung, die mit ehrfürch-
tiger Scheu vorgenommen wurde. Dem tief frommen Sinn der
58 Marken und Runen

Germanen war es Bedürfnis, vor allen entscheidenden Schrit-


ten sich der Zustimmung der waltenden Mächte (der Rat er)
zu vergewissern. So werden die dazu verwendeten „Zeichen",
wie das von Tacitus gebrauchte Wort nota gewöhnlich über-
setzt wird, heilig und sinngeladen gewesen sein.

Es empfiehlt sich, diese Zeichen „Marken" zu nennen, da ge-


rade in Verbindung mit Runen der Wortstamm „merken" (mit
einem Merkzeichen versehen) öfters belegt ist. So heißt es z. B.

im Beowulfliede von einem Schwertgriff in der Nachdichtung


Moritz Heynes:
In Runenstäben auch
War auf den goldnen Sdiienen recht vermerkt,
Gesetzet und gesagt, wem dieses Schwert,
Der Klingen Kleinod, sei zuerst gewirkt.
Das schillernde mit sdiön gewundnem Griffe.

Es ist im neunzehnten Jahrhundert und im ersten Viertel des

zwanzigsten immer wieder gefragt worden, ob man die

„Noten" des Tacitus als „Runen" fassen dürfe. Soldbe For-


scher, die unter Runen nur die Schriftzeichen der Germanen
verstanden wissen wollten, wiesen darauf hin, daß der Römer
nicht das Wort ,,litera" = Buchstabe, sondern eben „nota" ge-
wählt habe. Wohl war schon 1852 betont worden, daß es sich um
„notae diaracteristicae", d. h. Kennzeichen und zugleidi An-
lautzeidien, handeln müßte.Aber erst 1 9 3 7 ist dem langen Streit
ein Ende gemadit worden durch den Nachweis, daß Tacitus
mit gutem Bedacht das Wort „nota" gewählt hat; denn im latei-
nischen Sprachgebrauch bezeichnete es nicht einen einzelnen
Abc-Buchstaben, sondern den Anfangsbuchstaben eines abge-
kürzten Wortes, das es vertrat — z. B. S. C. = senatus consul-
tum = Senatsbeschluß. Offenbar hatteTacitus von seinen germa-
nischen Gewährsmännern erfahren, daß die in die Loshölzchen
gekerbten Marken ein ganzes Wort vertraten. So entsprachen
Runennamen
59

sie in der Tat äußerlich den römischen Noten, von denen sie

sich jedoch durch ihre religiöse Bedeutung untersdiieden.


Daß Runen ursprünglich Merk- oder Kennzeidien für
die
Vorstellungen und Begriffe aus der sichtbaren und der geistig-
seelischen Welt der Germanen gewesen sein werden, läßt sich

aus den Runen-Namen folgern. Die Kenntnis dieser Namen


verdanken wir Aufzeichnungen aus deutsdiem, englischem und
nordischem Bereich. Die Namen der altenglischen Runen sind
in Handschriften und in einem Runenlied von 29 Gezeilen

(Strophen) überliefert. Die Namen der nordischen Runen sind


für die Sechzehnerreihe belegt durdi das „Abecedarium Nord-
mannicum" des Klosters St. Gallen aus dem neunten Jahr-
hundert, durch eine Leidener Handschrift des zehnten Jahr-
hunderts, durch ein norwegisches Runenlied aus dem dreizehn-
ten Jahrhundert und durch ein isländisches Runenlied, dessen

Niederschrift wohl jünger ist als das norwegische.


Zu diesen Zeugnissen kommt die Aufzeidinung der gotisdien
Buchstabennamen in einer Wiener Handschrift aus dem achten
Jahrhundert, der Zeit des Angelsachsen und Hof gelehrten
Kaiser Karls Alhwine, der verlateint als Alcuin bekannt ist.

Diese gehen wohl auf die Mitteilung eines Westgoten aus Süd-
frankreich zurück; sie lehren, daß die Buchstaben der gotischen

Bibelschrift Namen trugen, die aus dem alten Runenfuthark


übernommen waren.
Aus diesen Quellen hat man folgende Begriftsgeltungen für
das gemeingermanische Futhark erschlossen:
1 .
/ Viehy Habe, Besitz (Hausgetier)
2. = Auerochse (Jagdwild)
H Urstier
3. th Thurse = Riese (lebensfeindliche Macht)

4. a Ans = Ase (hilfreicher Freundgott)

5. r Ritt oder Wagen (Reise, Fortbewegung, Wanderung)


6o Begriffsgeltungen der Runen

6. k Kienspan oder -fackel (häuslidies Leben)


7. g Gabe (freudige Überraschung?)
8. w Wonne oder Weide (gesicherte Nahrung)
9. h Hagel (jähes Verderben; Fern- und Nahkampf)
IG. n Not (leidiger Zwang jeder Art)
11. i Eis (tückisdies Verderben, Tod)
12. ; Jahr (Zeitenlauf, Jahressegen als gute Ernte)
13. e Eibe (immergrüner Baum, Sieg des Lebens)
14. p f (nur im altenglischen Runenlied als „peorth" erhalten. Der Sinn
ist noch nicht ermittelt. Vielleidit Zeugungskraft.)

15. 2 Elch (Ab Wehrkraft gegen Feinde)


16. s Sonne (siegende Kraft)
ij. t Tiw — Ziu (Himmeis- und Kriegsgott)
18. ^ Birke, Birkenreis (junges, sprießendes Leben)
19. e Roß (heiliges Tier, Künder göttlidben Willens)
10. m Mann, Mensch (Gemeinschaft)
11. l Lache, Wasser (Lebensgrundstoff?) ,

22. ng Ing (Fruchtbarkeit)


23. o Odal (Erbgut, Heimat)
24.d Tag (lebenweckendes Licht).
Es ist heut nicht mehr in jedem Fall möglidi, eine lautliche
Anfangsentsprediung zu jedem Namen zu geben. Eis lautet
heut nicht mehr mit i an, den th-Laut hat das Deutsche auf-
gegeben, das alte germanische Wort für Pferd, das mit e be-
gann, ist abgestorben usw. Das V in Vieh stört das Bild.
Beachtlich sind die Worter religiösen Wertinhaltes: Riese, Ase,
die Götter Ziu und Ing. Falls „Mann" ursprünglich den bei
Tacitus erwähnten Stammvater Mannus gemeint hat, würde
er auch dazu gehören. Der Runenname Roß gemahnt an Taci-
tus Germania 10: „Man meint, daß die [heiligen] Rosse Mit-
wisser [der Götter] seien."
Begriffskreis der Runennamen 6i

Eine gewisse Paarung der Begriffe ist unverkennbar: zahmes


und wildes Getier, lebenfördernde und lebensf eindlidie Mädite
und Jahreszeiten, Heimatliebe und "Wanderlust, Freude an
beweglicher Habe und an Landbesitz, Gedeihen und Not
stehen sich teils als entgegengesetzte, teils als verwandte Be-
griflFe gegenüber. Es ist die Welt des germanischen Bauern im
altdeutsdi-nordischen Siedlungsraum, die sich darin wider-
spiegelt. Das ist schon um 1850 erkannt und ausgesprochen
worden und nach 1930 in scharf- und feinsinniger Art weiter
ausgebaut worden.
Die Runennamen umspannen den ganzen religiösen Begriffs-
kreis der germanischen Welt. Sie lassen ahnen, wie die Beant-
wortung der an das Schicksal geriditeten Frage beim Loswurf
geschah: je nach dem günstigen oder ungünstigen Begriffs-
inhalt der aufgehobenen Lose mußte der Stabreimspruch ge-

funden werden, der die Antwort ergab. Das Fachwort für das
„Raten" und Deuten der Runenmarken „redhan" lebt noch

heut im englischen to read für „lesen".


Tacitus sagt, daß nicht bloß der vom Gau bestallte Ewart,
sondern auch jedes Sippenhaupt die Frage an das Schicksal
stellen konnte. Daraus Runen und die mit ihnen
folgt, daß die

verknüpften Begriffe Gemeingut aller freien Germanen ge-


wesen sein müssen. Zur Aneignung der Namenreihe mögen
nach dem germanischen Brauch der schriftlosen Frühzeit Merk-
verse gedient haben. Ein Niederschlag solcher Merkgezeile
dürfte in den Runenliedern erhalten sein.

Ihre Niedersdirift ist indessen erst nach dem Beginn der mit
der Bekehrung einsetzenden Sdireibzeit, also viele Jahrhun-
derte nach Tacitus erfolgt. Der ursprünglidie Wortlaut muß
daher Abänderungen ausgesetzt gewesen sein. Dafür zeugt
u. a. im altenglischen Runenliede der Name thorn (Dorn) für
62 Runenlieder

thurs (Riese); vermutlich ist diristlidie Scheu der Anlaß ge-


wesen, den heidnischen Begriff durch einen unverfänglicheren
zu ersetzen.
Wie der Wandel der Sprachen im Laufe der Zeiten auch eine
Umdichtung der alten Verse bedingt haben wird, zeigt folgen-
des. Die vierte Rune ansuz (Ase) wurde im Altenglischen zu

6s und dieser religiöse Begriff dann aus christlicher Abneigung


durch das gleichklingende 6s = Mund sowie in dem ebenfalls

christlidi gefärbten norwegischen Runenlied durch 6ss= Fluß-


mündung ersetzt. Aber das isländisdie Gedicht hat die alte

Bedeutung „Ase" gewahrt.


Um eine Vorstellung von den Runenliedern zu vermitteln, sei

je ein Gezeil aus dem altenglisdien (a), dem norwegischen (b)

und dem isländisdien (c) Merkgedicht geboten:


a (i6). Die Sonne (sigel) ist den Seefahrenden immer eine
Freude, wenn sie fahren über Fisches Bad oder das Meerroß
sie zu Lande bringt.
b(ii). Sonne ist der Lande Licht. Ich beuge mich vor dem
Heiligen.
c (i i). Sonne ist der Wolken Schild und sdiirmender Strahlen-
kranz und der Eismassen Zerstörer.
Das kürzeste und inhaltlich wohl älteste dieser Merkgedichte
ist das schon erwähnte sog. „normannische Abc" des Klosters
St. Gallen, das auf neuhochdeutsch frei so vermittelt sei:

„Vieh vorne, / Ur darauf, / Thürs dritter Stab. / As ist ihm

über. / Rad zum Schlüsse ritz! / Ä'ien daran klebt. / Hagel Not
hat. / Eis, Ernte-ylrbeit und 5onne. / Tiu, 5irke und Mann
®
inmitten. / Lache die lichte. / Schluß-Ä alles beschließt."

*Die Urschrift beginnt mit f eu; statt des F muß in deutscher Reditsdirei-
bung ein V gesetzt
werden. Die fünfzehn Anlautbudistaben sind vom Ver-
fasser gesperrt. Bei Eis vgl. Island. Die letzte Rune mit dem Namen „Yr"
(Eibe, Bogen) war das Schluß-R, also kein Anlautzeichen.
Namen des norwegisthen Futhorks 63

Die Sprache dieses Gedichtes ist ein Gemisdi von "Wertformen


nordischen, altsächsischen und althochdeutsdien Gepräges, ein
Zeugnis dafür, daß es aus dem Norden über Niedersachsen
nach Oberdeutschland gewandert ist. Die Gesamtfassung ist

dabei gestört und verstümmelt worden. In der überlieferten

Gestalt besteht es aus elf durch Stabreim gebundenen Versen.


Die Namen des norwegischen Sechzehner-Futhorks lauten:
I. fe (Vieh); 2. ür (Sdiladce); 3. thurs (Riese); 4. oss (Fluß-

mündung); 5. reidh (Ritt); 6. kaun (Geschwür); 7. hagal


(Hagel); 8. naudh (Not); 9. is (Eis); 10. ar (Erntesegen); 11.

söl (Sonne); 12. tyr (Tyr); 13. bjarkan (Birkenreis); 14.

madhR (Mann); 15. logr ("Wasser); 16. yr (Eibe).


Es ist bemerkenswert, daß unter den Runennamen des ge-
meingermanischen Futharks nur die ältesten Göttergestalten
wie Hwas und Ingwas genannt sind. Das läßt schließen, daß
die ersten Gedichte dieser Art in alten Zeiten entstanden sind.

Tacitus sagt nichts über die Gesamtzahl der benutzten Marken.


Es ist daher möglich, daß ihre Zahl sich nicht deckt mit den
vierundzwanzig Buchstaben des Futharks.
Wohl mit Recht ist gefolgert worden, daß die späte, trümmer-
hafle Überlieferung derRunennamen ein verworrenes Bild
zeigt und ehemalige fromm-heilige und weltlich-alltägliche

Bezeichnungen und Neubildungen nebeneinander geraten sind:


unverständlich gewordene alte Namen dürften durch gleich-
lautende anderer Bedeutung oder durch doppelsinnige ersetzt
worden sein. Ursprünglich aber wird das Futhark die religiöse
Offenbarung des "Weltgeschehens in germanischer Sicht ver-

sinnbildlicht haben.
ZUR ZEITANSETZUNG DER RUNENDENKMÄLER

Wo Runensteine gesdiiditlidi bekannte Namen und Ereignisse


nennen, läßt sich ihre Entstehungszeit wenigstens annähernd
genau erfassen. Das gilt z. B. von dem „großen" und dem
„kleinen Sigtryggstein", die im Museum Vaterländischer
Altertümer zu Kiel aufgestellt sind. Sie heißen auch die „We-
delspangsteine" I und II nach der Gemarkung Wedelspang
bei der Oldenburg (Haithabu), deren Namensteil „Wedel"
auf eine alte Furtstelle deutet. Denn in dem schmalen Wiesen-
damm, der auf die Furt zwischen dem Haddebyer und dem
Selker Noor, den südlichen Ausbuchtungen der Schleiförde,
zugeht, ist 1796 der „große Sigtryggstein" gefunden worden.
Er war dort als Trittstein benutzt worden. Seine Inschrift
lautet auf deutsch etwa so: „Asfrid machte dieses Grabmal
nach Sigtrygg, ihrem Sohn, auf der geweihten Grabstätte
Knubas." Sie wird ergänzt durch die Runen des kleinen Sig-
tryggsteines, der 1887 im Grundgemäuer des Gottorper Schlos-
ses bei Schleswig zum Vorschein kam. Die Königin Asfrid, die
Witwe des von König Heinrich I. dem Vogler 934 besiegten
Königs von Haithaby Knuba, ließ beide Steine zum Gedächt-
nis ihres 943 in der Normandie gefallenen Sohnes errichten.
Also können um
950 angesetzt werden.
sie

Aber die meisten Runendenkmäler entbehren solcher Angaben.


Verhältnismäßig günstig liegt der Fall dann immerhin noch,
wenn es sich um Bodenfunde aus Gräbern, Mooren oder künst-
lichen Wolinhügeln handelt, bei denen durch dabei mitge-
Zeitbestimmung und Brakteaten 65

hobene Münzen oder Altsadien eine Zeitansetzung mit einem


gewissen Spielraum möglich ist. So kam z. B. mit der Spange
von Freilaubersheim eine Münze des Ostgotenkönigs Badv/ila
(541 — 552), der unter seinem Kindnamen Totila bekannt ist,
zutage. Das Grab dürfte demnach in die zweite Hälfte des

sechsten Jahrhunderts gehören.


Aus einem Moorfund stammt der Schwertscheidenbeschlag
von Thorsberg in Nordschleswig, der im Kieler Museum liegt.

Es wurden 37 römische Silbermünzen mitgehoben, deren


Prägezeiten zwischen 60 und 194 u. Zeitr. liegen. Da sidi in

jüngster Zeit ergeben hat, daß die Niederlage von Weihegaben


auf dieses Moor wahrscheinlidi durch Jahrhunderte fortgesetzt
worden ist, bis die Angeln nach England abzogen, so muß mit
einem Spielraum von wenigstens zwei Jahrhunderten gerech-
net werden, so daß etwa um 400 die Ritzung denkbar ist.

Vielfach ist der Runenforscher bei der Zeitansetzung von


Runenfunden auf die Hilfe der Altertumskundler und Vorge-
schiditler angewiesen, die aus der Gestalt, der Verzierung und
der Herstellungsart des Stückes Schlüsse zu ziehen ver-
mögen.
Sehr wichtig im Dienste der Zeitbestimmung zu Runenzwecken
sind die sog. Brakteaten^ ^ einseitig mittels eines Holzstempels
geprägte münzengroße, dünne, kreisrunde Gold- oder Silber-
blechscheibchen, die als Anhänger getragen wurden und zu-
gleich als Sdimuck und als Schütznisse dienten. Sie stammen
vorwiegend aus dem sechsten Jahrhundert. (Siehe Abb. 4).
Bei vielen Denkmälern, z. B. den ältesten Steinen Südnor-

^ Der Name kommt von dem lateinischen Wort bractea (dünne Platte),
das zur Bezeichnung der einseitig beprägten Münzen des Mittelalters dient.
Das "Wort ist ziemlich unpassender Weise auf die als Schutzdinge getrage-
nen Schmuckstücke angewendet worden.

5 Weber, Runenkunde
66 Rnnenge stalten als Leitformen

wegens und Schwedens, ist man auf die Gestalt der Runen
selbst als Leitformen angewiesen. Dabei spielen die Entwicke-
lungsstufen der k- und der j-Rune eine besonders wichtige

Rolle. Die S. 23 gegebenen Formen des K seien daraufhin be-


trachtet. Die seitlich geöffneten gerundeten oder eckigen Klein-
formen sind die ältesten Gestalten und gehören der Zeit vom
dritten bis zum sechsten Jahrhundert an; die nach unten ge-
öffnete schwebende Rune wird in die Mitte des sechsten Jahr-

hunderts gesetzt, die an ein Stielchen gehängte, nach unten


geöffnete Form dürfle in die gleidie Zeit fallen. Damit ist die
Stielung eingeleitet, die die Rune auf Normalhöhe bringt. Im
siebenten Jahrhundert tritt das Zeichen mit den Gabelzinken
nach oben oder nach unten gerichtet auf. Im achten Jahrhun-
dert weist das Zeichen in England einen Hauptstab auf, von
dessen Mitte nach rechts unten ein Kennstab zieht, während
im Norden der Kennstab von der Mitte nach oben geht.

Um der Wichtigkeit des Gestaltenwandels der Runen willen


ist oben wiederholt auf die Zeiten hingewiesen worden, in

denen solche Formänderungen in Erscheinung getreten sind.

Sie sind die Meilensteine der Entwicklung vom gemein-


germanischen Futhark zu den späteren Runenreihen.
ZUM URSPRUNG DER RUNENSCHRIFT
Die gelehrte Besdiäfligung mit dem Runenwesen ist im sech-

zehnten Jahrhundert von den schwedischen Geschichtsschrei-


bern Johann und Olaf Store eingeleitet und bis zum neun-
zehnten Jahrhundert überwiegend von nordisdien Gelehrten
gefördert worden. Unter ihnen verdient besonders der Däne
Ole Worm genannt zu werden.
Obwohl diese Männer von der Bodenständigkeit der germani-
schen Schrift überzeugt waren, glaubten sie unter dem Einfluß
der biblischen OfFenbarungslehre die Runen von der hebrä-
ischen Schrift ableiten zu müssen. Erst der Sdiwede E.Benzelius
suchte im achtzehnten Jahrhundert den Ursprung der Runen-
schrift bei den ältesten griechischen Buchstaben.
Den ersten Anlauf zur Schaffung einer wissensdiaftlich gerich-

teten Runenforschung nahm der deutsche Sprachgelehrte Wil-


helm Carl Grimm 1821. Sein Verdienst ist umso höher zu be-
werten, als zu seiner Zeit noch kein einziges deutsches Runen-
denkmal gefunden war. Er war überzeugt, daß die alten
Deutschen ein ihnen eigentümliches Alphabet gehabt hätten,
und urteilte: „Es wäre unbegreiflich, daß die Deutschen bei
der frühen und häufigen Berührung mit den Römern ein ohne
Zweifel sogleich bemerktes Bildungsmittel sich nicht zugeeig-

net hätten." Er war also der Ansicht, daß Germanen Alt-


die

deutsdilands durch die Schreibkunst der Römer angeregt wor-


den sein könnten, sich etwas Ähnliches selbst zu schaffen.

Seine zeitgenössisdien Mitgelehrten wagten indessen nicht, den


68 Entlehnungslehren

alten Deutschen so große geistige Schöpferkraft zuzutrauen.


i8j2 erklärte v. Liliencron: „Ist hiermit gesagt, daß unsere
Vorfahren schon in jener Urzeit schrieben, und zwar mit ein-

heimischen Buchstaben? Ich sage: nein! Die Runen waren eine


Reihe von mystischen Zeichen." Er sah also in den Runen
heilige Marken, aber nodi keine Sdiriftzeichen. So blieb kein

anderer Schluß übrig, als daß die Runenschrift eine Entlehnung


aus den lateinischen Großbuchstaben darstelle — eine Ansicht,
die Rühs schon 1812 vertreten hatte.

Im letzten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts unternahm


es dann der dänisdie Gelehrte Ludwig Wimmer, die Entleh-

nung der Runen aus den römischen Inschriftenbuchstaben form-


vergleichend bis in alle Einzelheiten nachzuweisen. Er urteilte,
die Runenschrift sei bei einem der südlichen Germanenstämme
(„natürlich an einer einzigen Stelle und — können wir hinzu-
fügen — von einem einzigen Manne") gebildet worden und
habe sich von dort aus allmählich zu den anderen Stämmen
verbreitet.

"Wimmers Arbeit war eine dringend erforderliche und überaus


förderliche Leistung, die noch immer nachwirkt. Seine Lehr-
meinung beherrschte denn auch ein Vierteljahrhundert die Ge-
lehrtenwelt und darüber hinaus die öffentliche Meinung.
Aber nicht alle Teile seines Lehrgebäudes waren auf festen
Grund gebaut. Allmählich wurden doch Risse sichtbar und
Bedenken laut. So warf der Norweger Sophus Bugge die
Frage auf, ob nicht das griechische Alphabet für einige Runen
die Vorbilder geliefert haben dürfte.

Viel weiter ging zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts der


schwedische Gelehrte Otto v. Friesen. Er trat mit der Lehr-
meinung hervor, die Goten hätten die Runenschrift in ihrem
südosteuropäischen Reiche infolge ihrer Berührung mit der
Norditalisdoe Entlehnungsmutma ßung 69

griediisdi-lateinischen Kulturwelt geschaffen und mit vielen


anderen Kulturanregungen an die Germanenstämme Mittel-
und Nordeuropas vermittelt. Er stützte sich bei Vergleichun-

gen der Buchstaben auf die griechische Gesdiäftsschrift (Kursiv-


Sdirift).

Mutmaßung drängte "Wimmers Lehre stark zurück


Friesens
und nahm wiederum ein Vierteljahrhundert lang eine
vorherrschende Stellung ein. Sie wurde erst durch neue
Funde erschüttert, besonders durch den von övre Stabu in
Norwegen. Da eine dort mitgehobene Lanzenspitze mit der
Runeninschrift raunijaz = Erprober in die Zeit nach 200
u. Zeitr. angesetzt worden muß die Runenschrift bereits
ist,

vor der Ankunft der Goten am Schwarzen Meer (236) vor-


handen gewesen sein, und zwar erst recht, wenn das Speer-
blatt markomannischer Arbeit sein sollte (siehe Abb. 35).
Infolgedessen trat 1928 der norwegische Forscher Carl Mar-
strander mit der Vermutung Runen seien wahrschein-
auf, die

lich im Markomannenreidi Marbods entstanden, und zwar


durch die Anpassung eines nordetruskisch-keltischen Alpha-
betes, das sich unter lateinisdier Beeinflussung in den keltischen
Randgebieten der Westalpen gebildet habe, an die Bedürfnisse
der germanischen Spradie; Schriftreihen von der Art derjeni-
gen von Sondrio und Lugano dürften die Vorbilder gewesen
sein.

Dieser Mutmaßung hat sich 1929 der nordische Forscher Ma-


gnus Hammarström in Helsingfors angesdilossen. Auch in
Deutschland erklärten viele namhafte Germanenkundler diese
„norditalische" Entlehnungslehre für die wahrscheinlichste.
Der deutsche Hochschullehrer G. Baesecke suchte 1934 die Ent-
stehung des Futharks bei den im Neckargebiet sitzengeblie-
benen Kimbern und Teutonen.
70 Nedeels Urverwandtschaftslehre

Ebenfalls auf die Kimbern verwiesen F. Altheim und E. Traut-


mann 1939, aber auf den Hauptstamm; sie fragten, ob nidit
zum mindesten einer Gruppe von Kimbern vor der Schlacht
bei Vercellae (loi vor u. Zeitr.) in den Alpen die Anregung
zur Schöpfung des Futharks zugekommen sein könnte.

Der schwedische Gelehrte S. Agrell hat eine 1938 veröffent-


lichte Arbeit hinterlassen, in der er vermutet, die Runenschrift
sei auf die römische Geschäfts(Lauf)-Schrift, wie sie in Pom-
peji und am germanischen Pfahlgraben (Limes) zutage ge-

kommen sei, zurückzuführen.


Gegen alle drei Entlehnungslehren — die lateinisdie, die grie-

chisdie und die norditalische — sprach sich 1929 der deutsche


Germanenforscher Gustav Neckel aus. Er urteilte, keine ver-
möge restlos zu befriedigen, da keine auskomme, ohne auf
zwei Alphabete zurückgreifen zu müssen. Er vertrat die
Ansicht, die unleugbaren Übereinstimmungen der südlichen
Schriftreihen mit dem Futhark ließen sich am ehesten durch
Urverwandtschaft erklären. Er wies 1933 auf vorgeschichtliche
runenähnliche Zeichen hin, z. B. auf das altinschriftlidi reich
belegte Zeichen T, das als Tyr-Rune im Futhark vertreten
ist, und auf das Heilszeichen Fl in der Grotte des Extern-
steinfelsens.

Daß nicht alle Runen befriedigend aus den südlichen Alpha-


beten ableitbar sind, hat den deutschen Hochschullehrer Her-
mann Güntert veranlaßt, 1934 zu schreiben, die widerspruchs-
vollen Ansichten über die Herkunft der Runenschrift müßten
zu einem guten Teil darauf zurückgeführt werden, daß man
nicht streng unterscheide zwischen dem Runen- Alphabet einer-

seits als einer geschlossenen, festgeordneten Buchstabenreihe


und andererseits zwischen einzelnen Marken, Zeichen und
religiösen Sinnbildern, wie sie seit sehr alten Zeiten nachweis-
Zweiwurzeligkeit der Runensdorift 71

bar sind (T, Y, i" usw.). Güntert vertrat die Überzeugung,

daß derartige uralte Weihzeichen vereinzelt zu wirklidien


Buchstaben und zu Schriflzeidien im späteren germanischen
Runenalphabet geworden seien. Für diese seine Behauptung
berief er sidi auf Wulfilas Vorgehen bei der Sdiöpfung des
gotisdien Alphabets, wo er einheimisdie Runenzeichen in sein
neu zusammengestelltes, vorwiegend auf den griechisch-römi-
schen Buchstaben beruhendes Alphabet herübernahm.
Auch der deutsche Hochschullehrer "Wblfgang Krause vertrat
1937 die Ansicht, daß die im Futhark vereinigten Runen eine
zwiefache Herkunft haben dürften: als Lautzeichen ließen sie

sich größtenteils aus norditalischen Buchstaben herleiten, aber


ihre Begriffsbedeutung wurzele in vorrunischen Sinnbildern;

ein Teil der Runenzeichen weise mehr oder minder große


Ähnlidikeit mit einigen vorrunischen Begriffszeichen auf; das
gelte z. B. von der i-Rune, die einem pfeilartigen Zeichen ent-
spricht, das sich schon im siebenten Jahrhundert vor u. Zeitr.

auf bastareisdien Gesichtsurnen findet. Diese seine Auffas-


sung von der „Doppelgesichtigkeit" der Sdiriftrunen hat
Krause 1938 weiter ausgeführt und urteilt, daß am sichersten

die Runen für /, a, h, s, t und o als Begriffszeidien bezeugt


sind.

Durch die Anerkennung einer Zweiwurzeligkeit der Runen-


schriftzeichen sowohl in der heimischen wie in fremder Scholle
ist ermöglicht worden, daß der Gegensatz zwischen den Ver-
tretern der Eigenschöpfung der Runen und denen einer Ent-
lehnung sich gemildert hat und ein gewisser Ausgleich einge-
treten ist. Gustav Neckel hat 1938 als Grundlage für ihn den
Satz geprägt: „Dem Gebrauch der Runen als Schrift geht ihr
Gebrauch als Begriffssymbole voraus*®."

Acta Philologia Scandinavica 1938 S. 102.


I

VOM ALTER DER RUNENSCHRIFT


Der sdion genannte schwedische Erzbisdiof Johann Store (Jo-
hannes Magnus) hatte um 1540 gemeint, die Runensteine sei-
ner Heimat stammten aus der Zeit „vor oder kurz nadi der
Sintflut". Diese seine Folgerung war bedingt durch die gei-

stigen und seelischen Bindungen seiner Zeit. Solange nicht die

Notwendigkeit klar erkannt war, zwischen den vorrunischen


heiligen Sinnzeichen der Germanen und den Futharkrunen
zu unterscheiden, konnte die Altersschätzung der Runenschrift
stark schwanken. Bis ins dritte Jahrzehnt unseres zwanzig-
sten Jahrhunderts ist auch von namhaften Runenfachleuten
erwogen worden, ob nicht die Runenschrift bis in die ältere

Eisen- oder gar in die letzte Bronzezeit zurüdcreichen könnte.


Noch 1936 plante ein anerkannter Runenforscher eine ent-
sprechende Beweisführung.
"Wimmer sah sich durch seine lateinische Entlehnungslehre ge-
nötigt, die Entstehung der Runenschrift ans Ende des zweiten
oder in den Beginn des dritten Jahrhunderts u. Zeitr. zu ver-
legen. O. V. Friesen rückte sie in die zweite Hälfte des dritten
Jahrhunderts u. Zeitr. Marstrander nahm an, das Futhark sei

um den Beginn unserer Zeitrechnung in Marbods Reich ent-

standen, Hammarström rückte seine Schaffung in die Zeit um


100 vor u. Zeitr, Der deutsche Hochschullehrer Heinrich Hempel
verwies 1935 darauf, daß schon um 530 vor u, Zeitr. kleinere
Germanenstämme in den Westalpen ansässig gewesen sind und
als Hilfsvölker der oberitalischen Kelten — als „Gaisaten"
Die Bedürfnisfrage
73

d. h. Speermänner — gegen die Römer mitgcfoditen haben;


eine Ausbildung der Runenschrift unter vermutlich keltischer
Vermittlung sei so erklärbar. Agrell endlidi hat zuletzt die
Entstehung in die Jahre zwisdien 63 — 142 u. Zeitr. gesetzt.

Den Zeitpunkt der Schaffung des Futharks genau festzulegen,


könnte nur durch neue Funde ermöglicht werden. Aber wenn,
wie mit gutem Grund anzunehmen ist, die ältesten Runen-
zeugnisse in Holz gekerbt worden sind, so ist bei der Vergäng-
lichkeit dieses Stoffes die Aussicht auf solche Belege äußerst
gering.

Immerhin wirft die von Heinrich Hempel gestellte Frage, ob


die Germanen ein Bedürfnis nach einer Schrift gehabt haben
können, ein gewisses Licht in das Dunkel. NachTacitus bestand
die Überlieferung und Geschichtsübermittelung der Germanen
in alten Liedern. Sie waren ja ein Volk wehrhafter Bauern.
Bei ihnen gab es keine Stadtstaaten wie die, aus denen die
Weltreiche des Morgenlandes und des Mittelmeerraumes her-
vorgegangen sind. In den Germanenlanden gab es daher keine
auf engstem Raum zusammengedrängten Menschenanhäufun-
gen, keinen auf Geschäftsgewinne ausgehenden Großhandel,
keinen Verwaltungsstand und keine Schriftstellerei. Es fehlte
daher ein ausreidiender Antrieb zur Schaffung einer Geschäfts-
schrift.

Das hindert freilich nicht, daß führende Männer und kluge


Köpfe den Wert der Möglichkeit, schriftliche Botsciiaften und
Mitteilungen zu versenden, erkannt haben, wenn oder nadi-
dem sie dergleichen bei angrenzenden fremdstämmigen Völ-
kern wie den Kelten oder in der Fremde beobachtet hatten.
Diese Erwägung hat wohl W. C. Grimm zu seinem Urteil be-
stimmt, das gerade bei dem heutigen Stand der Runenfor-
schung erhöhte Beachtung verdient.
Briefe germanischer Fürsten
74

Tacitus erwähnt keinen Fall des Gebrauches einer germanischen


Schrift. "Wohl aber berichtet er zweimal, daß germanische Für-
sten Briefe gesdiickt haben, nämlich der Markomannenkönig
Marbod an den Kaiser Uberius und der Chattenfürst Adgan-
dester an den Senat. Er sagt nicht, in welcher Spradie und-
Schrift diese Briefe abgefaßt gewesen seien. Es ist jedoch an-
zunehmen, daß sie in römisdier Sprache und Sdirift gehalten
gewesen sein werden, die der in römischer Bildung erzogene
Marbod ja beherrschte und die auch dem Hessen Adgandester
bei der Nähe der römischen Rheingrenze nicht unbekannt ge-

blieben sein dürften. Schwer ins Gewidit fällt dabei, daß


Tacitus nicht das leiseste Erstaunen über den Schriftgebrauch
der beiden Germanen äußert.
Wenn diese Gedankengänge einen berechtigten Kern haben, so
legen sie nahe anzunehmen, daß der Anreiz zur Schaffung der
Runenschrift bei den Germanenstämmen am Rhein am stärk-
sten gewesen sein wird. Lehrreich ist in diesem Zusammen-
hang ein Fall, den der römische Geschichtsschreiber Ammianus
Marcellinus berichtet hat. Der Kaiser Valentinian I. hatte 373
u. Zeitr. die rechtsrheinischen Alemannengaue an der Main-
mündung schwer heimgesucht und einige Gaufürsten genötigt,
sich mit ihren Gefolgschaften in das römische Heer einstellen
zu lassen. Einer von diesen, namens Hortar, wurde ein paar
Jahre danach beschuldigt, „gewisse Dinge in landesverräteri-
scher Absicht" an seine frei gebliebenen früheren Mitfürsten
„geschrieben zu haben", und nadi einer Folterung mit Feuer

hingerichtet. Offenbar hat es sich dabei um einen Brief politisch-


militärischen Inhalts gehandelt. Ammian sagt nicht, ob das
Schreiben in lateinischer Schrift oder in Runen abgefaßt war.
Die Möglichkeit, daß es sich um einen Runenbrief gehandelt
hat, ist unbestreitbar, und da in diesem Fall ein Deutscher an
Das offene R als Zeitweiser
75

Deutsdie schrieb mit dem Wunsche, ihnen nidit für Römer-


augen berechnete Mitteilungen zu machen, so spricht die grö-
ßere Wahrscheinlichkeit für die Benutzung von Runen. Irgend-
welches Erstaunen bezeigt auch Ammian nidit..
Der Fall lehrt immerhin, daß W. C. Grimm richtig gesehen

haben dürfte, als er schrieb: „In einer solchen Zeit steht die
Schrift in einem ganz anderen Verhältnis, als wir gewohnt
sind, sie zu erblicken, Sie wird als gelehrte Kenntnis von weni-
gen besessen, nur von denen, welchen die Erhaltung und Fort-
pflanzung des Geistigen obliegt." Für die Männer, welche die
deutschen Stämme führten, ist also das Wissen um die Runen
als eines Mittels zur Verständigung anzunehmen.
Wann und wo einem geistig regen Südgermanen zuerst der
schöpferische Gedanke gekommen ist, eine zu gleichem Zweck
wie das Abc brauchbare Buchstabenreihe aufzustellen, bleibt bei
alledem noch immer im Dunkeln. Als ein Beispiel dafür, mit
welchem Scharfsinn die Gelehrten sich abmühen, dieses Dun-
kel zu erhellen und welche Widitigkeit dabei der Vergleichung
der Buchstabenformen zukommt, sei zum Schluß noch folgen-
des erwähnt. Das runische r-Zeidien R hat überwiegend einen
Kennstab, der den Hauptstab nur oben berührt, nicht aber
auch in der Mitte. Bei dem römischen Großbuchstaben R be-
rührt der geschwungene Teil den senkrechten zweimal, und
zwar vom zweiten Jahrhundert vor u. Zeitr. ab, während in

älterer Zeit auch das lateinische R „offen" war. Daraus ist nun
gefolgert worden, daß das offene runische R dafür spreche,
daß das Futhark geschaffen worden sein müsse, bevor das
römische R die geschlossene Form annahm. Aber gegen diesen
Schluß ist 1938 geltend gemacht worden, daß das offene latei-

nische R neben dem geschlossenen in der Kursivschrift der


römischen Kaiserzeit auftritt.
DIE RUNEN ALS GEBRAUCHSSCHRIFT
Wer als volksbewußter Deutsdier davon überzeugt war, daß
die Germanen der Bronze- und der Eisenzeit an Kultur kei-
nem anderen europäisdien Volke nachgestanden haben, be-
mühte sidi meist audi, ihnen zur Wahrung ihrer Kulturehre
eine eigenständige Schrift zuzusprechen. Davon ist man jedoch
abgekommen. Man macht heute den geistigen Rang eines Vol-
kes und seine Kulturhöhe nicht mehr von dem Besitz einer
bodenständigen Schrift abhängig. Daß die Germanen ein in
jeder Beziehung schöpferisdi hoch veranlagtes Volk gewesen
sind, obwohl sie ohne Bücher ausgekommen sind, gilt heute als

unanfechtbare Tatsadie.
In welchem Umfange die Süd- und Nordgermanen die Runen
zu schriftlichen Mitteilungen benutzt haben, ist schwer zu
sagen. Das sdion erwähnte Zeugnis des Venantius deutet auf
Runenbrief e bei den Franken. In die Lande der Nordgermanen
führt eine Mitteilung aus dem Leben Ansgars, nach der ihm
der Schwedenkönig Björn 8 3 1 u. Zeitr. Schriftzeichen, die er

„mit eigener Hand nach Landesbrauch zusammengesetzt


hatte", an Kaiser Ludwig I. mitgegeben habe. Daß es sich da-
bei um einen Runenbrief — vielleicht in Rinde geschnitten —
gehandelt haben wird, liegt nahe zu vermuten.
Im altnordischen Schrifttum wird sowohl in der Lieder-Edda
wie in den Sagas (Familiengeschichten) mehrfach von Runen-
stäben gesprochen, die zu Mitteilungszwecken verschickt wur-
den. So heißt es z. B. im grönländischen Lied von Atli:
Holztafeln als Briefe
77

Klug war Kostbara und kundig der Runen.


Sie besah die Lautstäbe bei des Lidites Schein
Und zwang die Zunge zu zwiefachem Anschlag:
Denn sie sdiienen umgeschnitzt und schwer zu erraten.

Das Lesen der runenkundigen Frau geschah also laut wie bei
unseren Lesefibel-Schützen. Es heißt dann weiter:

Von Haus willst du, Högni: hüte didi wohl!


Nicht viele sind vollklug: fahr' ein andermal!
Ich erriet die Runen, die dir ritzte die Schwester:
Nicht hat dich die lichte geladen zu Haus.

Eins fiel mir auf : idi ahne noch nicht,


Was der "Weisen begegnete, so verworren zu schneiden.
Denn so war es angelegt, als lauschte darunter
Euch tückisch der Tod, trautet ihr der Ladung;
Dodi ein Stab fiel aus oder andre fälschten es.

Kulturgeschichtlich bedeutsam ist hierbei, daß die Töditer der

Adelssippen die Runenschrift beherrschen.


Der dänische Geschichtsschreiber Saxo Grammaticus (1150
bis 12 16) berichtet in seiner lateinisch geschriebenen „Dänischen
Geschichte": „Mit ihm [Amleth] reisen zwei Boten Fengos,
die auf Holztafeln eingekerbte Buchstaben — denn so sahen
bekanntlich einstmals die Briefe aus — bei sich hatten. In die-
sem Brief wurde der englische König gebeten, den jungen
Mann aus dem Wege räumen zu lassen." Amleth (Hamlet)
schnitzt die Runen heimlich um in die Aufforderung, die Boten

beiseite zu schaffen, ein sagenhafler Zug, der an das Atli-Lied


erinnert.

Abbildung 29 vermag eine Vorstellung von solchen Holz-


tafeln zu vermitteln. Sie waren zusammenklappbar und ver-
schnürbar. Das Urstück befindet sich im Friesischen Museum
zu Leeuwarden.
Holz tafeln als Briefe
78

Abb. 29. Holztafel miteinem Kaufvertrag zwisdien einem Römer und


einem Friesen über ein Rind
Runen als Buchschriflf
79

Zur Festhaltung einer diditerisdien Schöpfung sollten die

Runen in der Egilssage dienen. Egils Tochter schlägt ihrem


vor Kummer über den Verlust seiner Söhne lebensüberdrüssig
gewordenen Vater vor, er solle dodi ein Lied zu Ehren seiner
umgekommenen Söhne dichten, und sie werde es in Runen
ritzen.

Ob man diesen Bericht verallgemeinern darf, ist recht fraglich.

Denn der Gebrauch von Runen in der Handschrift des


„Schonischen Gesetzes" (um 1300) ist nach jüngster Forschung
als etwas rein Schonisches, also als eine auf jene südschwedi-
sche Landschaft beschränkte Neuerung anzusehen^^.

m- \hmmwnmr-m
Abb. dem Schonischen Gesetz
30. Beispiel aus

Der Gebrauch von Runen in Handschriften und Niederschrif-


ten des späteren nordischen Mittelalters und der Neuzeit ist

als gelehrte Liebhaberei zu bewerten — von soldien Fällen


abgesehen, wo der Wunsch maßgebend war, den Inhalt unbe-
rufenen Augen zu verhüllen.
Zur Veranschaulichung solchen Runengebraudies seien je eine
Stelle aus den 1543 verfaßten Log- und Tagebüchern des
schwedischen Admirals Gyldenstjerne und aus dem 161 7 ge-
sdiriebenen „Anthyrlied" aus dem Kloster Doberan in Meck-
lenburg geboten.
Prof. Dr. Bröndum-Nielsen zu Kopenhagen.
8o Runen als Gehrauchsschrifi

Abb. 3 1 . Textstelle aus Gyldenst jerne

a:tiWKt1^S^1W:Rri:K\:mNmwt:

Abb. 32. Textstelle aus dem Anthyrlied

Beaditlidi ist endlich, daß in der sdiwedisdien Landschaft

övre Dalarne noch um 1800 „dalekarlische" Runen zu priva-


ten Mitteilungen gebraucht worden sind.

Zusammenfassend wäre nodi zu sagen, daß aller Wahrschein-


lichkeit nadi der Gebrauch der Runen als Geschäftsschrift bei

den Rheingermanen und vielleicht auch in dem weitgedehnten


Gotenreich einen weit größeren Umfang besessen haben mag,
als der Stand der Forschung heute erkennen läßt.
DIE RUNEN ALS HEILIGE ZEICHEN

Lange Zeit hat man in den Runen eine Buchstabenfolge zu


reinen Mitteilungszwecken erblickt. Das findet seine leichit ver-
ständliche Begründung in einer Reihe von Inschriften, bei

denen mit dieser neuzeitlichen Auffassungen entsprechenden


Vorstellung auszukommen war. Auf dem Goldhorn nennt sich

Hlewagast als Verfertiger des Kunstwerks. Es lag nahe, den


Fall mit vielen anderen des Mittelalters zusammenzustellen,
wo die Meister sidi voll Stolz zu ihrem "Werk bekannt haben.
Auch die Runeninsdirift eines der Weserknochen „Uluhari
machte" schien diesem Brauch zu entsprechen.
Die zweite Zeile der Spange von Freilaubersheim ist meist
gedeutet worden: „Dich, Dalena, beschenkte er." Hier lag der
Gedanke an eine "Widmung nahe. "Wenn auf der Scheiben-
brosche von Bülach im Züricher Museum gedeutet worden ist:
„Frifridil hat mich erworben", so scheint das auf die Betonung
des Besitzes zu zielen.
Auf mehreren Speerspitzen stehen Namen, so auf der jahre-
lang verschollenen und jetzt in Berlin befindlichen Lanzen-
spitze von Kowel ("Wolhynien) und auf der im Müncheberger
Museum liegenden von Dahmsdorf (Mark Brandenburg), die

1865 gefunden worden ist. Auf ersterer steht das "Wort


„Tilarids", auf letzterer „Ran [n] ja". Da auch sonst der Be-
sitzer auf "Waffen vermerkt erscheint — vergl. die Beowulf-
stelle S. 58 — , sah man lange in den beiden "Wortern Besitzer-
6 Weber, Runenkunde
82 Runen auf Lanzenspitzen

namen und deutete „Ularids" als „schneller oder tüchtiger Rei-


ter" und „Rannja" als „Renner".
Auf dem kleinen Stein von Jällinge in Jütland steht zu lesen:
„König Gorm machte dieses Denkmal für seine Frau Thyra,
Dänemarks Gebieterin" —
was die Auffassung des Denkmals
als eines Gedächtnissteines begreiflich macht.

Abb. 33. Lanzenspitze von Kowel \

Aber nach 1900 stellte sich je länger je deutlicher heraus, daß


diese nüchterne Auffassung der betreffenden Insdiriften als

einer Alltags anwendung nicht überall zutreffen konnte. Auf


den beiden Lanzenspitzen sind die Runen versdiwistert mit
den unzweifelhafl heiligen Zeichen des Hakenkreuzes, der
Sonnenringe, des Dreischenkels, des sog. Blitzzeidiens usw.
Diese Vergesellschaftung bekommt einen höheren Sinn, wenn
die Runen ebenso wie die Heilszeidien die Wirksamkeit der
Waffe steigern, sie selbst also weihen sollten. So betraditet,
dürfte der entsprechende Name auf die Waffe selber gehen
und „Ularids" aufzufassen sein als „der Schnell-dahin-Fah-

rende", also etwa als der „Anstürmer" oder „Angreifer" so-


wie „Rannja" als „Anrenner". Dazu würde stimmen das
„Raunijas" der Lanzenspitze von övre Stabu mit dem ver-
mutlichen Sinn von „Erprober".
Verrätselte Insdirifien
83

Abb. 34. Lanzenspitze von Müncheberg

Die Spange von Etelhelm in Schweden (um 500) weist eben-


falls in diese Richtung. Ihre Inschrift ist verrätselt: mkmrl-
awrtaa. Sie wird gelesen als m[i]k m[a]r[i]la w[o]rta.
6*
84 Selhstnennimg des Ritzers

Abb. 35. Lanzenspitze von övre Stabu

a[lu] = „MidiMärlemadite. Schutz [ist dies]". Schon die Ver-


geheimnissung der Formel und weiter der Zusatz des Abwehr-
wortes alu, auf das noch eingegangen werden wird, dürften als

Fingerzeig dafür dienen, daß keine bloße Namensnennung


des Edelsdimiedes beabsichtigt war, sondern vielmehr eine
Weihung des Schmuckstüdtes.
Auf nicht wenigen Denkmälern nennt sich der Runenbildner.
Die Ansicht, daß darin eine Äußerung des Künstlerstolzes zu
sehen sein könnte, wird diese Fälle kaum ausschöpfen. Viel-
mehr dürfte zutreffen, daß der Runenbildner sich eine beson-
dere Wirkung davon versprach, eine Weihung oder Bannung
durch seine Runen. So mancher Grabstein mit nur einem Na-
men gibt garnicht den Namen des Toten an, sondern den des
Runenmetzen.
Diese Erkenntnis ist 1937 so ausgesprochen worden: „Die
Runen waren dem Germanen lebendige, kraftgeladene Wesen-
heiten, die er wie Krieger aufmarschieren lassen konnte, wenn
er um sie das rechte Wissen hatte."
Diese hohe Schätzung der Runen ist wohl ausgegangen von
den Marken auf den Losstäbchen, wenn sie, wie anzunehmen
Runen als Verstärkung 85

ist, mit den Futharkrunen wesenseins waren. Galten diese


Zeichen doch für so machtvoll, daß selbst die Nornen und die
Götter sie befragen mußten. So denn 1938 gewiß mit Recht
ist

geurteilt worden: „Die Runen waren von Hause aus alles eher
als ein Verständigungsmittel. Ihre Ritzung hat eine ähnliche
Glaubensgrundlage wie die uralten Felszeichnungen und einen
ähnlichen Zweck: Verstärkung und Verewigung. Es ist etwas
Übernatürliches, eine heilige Kraft in diesen Zeichen^^."

12 Prof. Dr. Hermann Schneider, Tübingen.


DIE RUNEN ALS KRAFTTRÄGER

Die Germanen hatten ein andres Weltgefühl als das, welches


ihnen später durch das Christentum eingeimpft wurde. Sie
waren ein Volk von Bauern und als solche naturnahe Men-
schen. Iin sprudelnden Quell und im strömenden Fluß, im
sdiwankenden Busch und im rauscJienden Baum, im branden-
den Meer und selbst im starren Fels spürten sie Kräfte, die
ihnen teils und hilfreich, teils tückisch und feind-
freundlich
selig gegenüberstanden. Danach schieden sie sie in „holde"
und „unholde" Mädite. Für sie war das All in seinen sämt-

lichen Erscheinungsformen beseelt.

Ein Nachhall dieser Allbeseelung ist es, wenn im deutschen


Landvolk mandier Gegenden sich bis in die Neuzeit der
Braudi erhalten hat, den Tod des Hofbauern dem Vieh im
Stalle und den Obstbäumen im Garten anzusagen. Im nor-
disdhen Schrifttum tritt dieser germanische Wesenszug in der
Baldrsage in Erscheinung: die besorgte Mutter nimmt alle

Wesen, auch die Metalle und Steine, in Eid, ihrem Sohn nicht
zu schaden.
Was Seele und daher Empfindung hat, ist durch Wort, Ge-
bärde und Zeichen beeinflußbar. Von der Maciit des richtig
gewählten Wortes ist der Wiederaufstieg des deutschen Volkes
aus seiner tiefsten Erniedrigung und Ohnmacht seit 19 19 eine
überzeugende Veranschauliciiung. Es ist daher nicht verwun-
derlich, wenn Germanen von einer besonderen Wirk-
die alten
samkeit der Vereinigung von Wort, gebärde und Zeichen
Machtwirkungen der Runen 87

durchdrungen waren. Dieser Dreiklang ist ja auch greifbar in


dem oben angezogenen Bericht des Tacitus über den Loswurf.
Treffend dazu 1939 bemerkt worden: „Dodi das "Wort ver-
ist

rauscht und die Handlung wird vergessen; nur mühsam ver-


mag dann der Volkskundler aus dem Volksbraudi den uralten
Kern herauszuschälen, während Runen uns noch unver-
die

ändert durch viele Jahrhunderte von den Sorgen und Nöten


der germanischen Vorfahren melden."
Im Merkgedicht von Rig in der Lieder-Edda heißt es von
Konr dem jungen:
Jung König aber Kannte Runen,
Hegerunen Und Heilrunen;
Auch konnte er Krieger schützen.
Den Sturm stillen, Stumpfen das Schwert.
Er stillte Feuer, Verstand die Vögel,
Die See zu sänftigen, Sorgen zu lindern.
Gewann die Kraft Von acht Kriegern.

Wenn in diesem Gedicht Jung-König Runenkunde erwirbt, so


ist damit nicht die Fertigkeit zu schreiben gemeint, sondern die
Fähigkeit, Machtwirkungen zu erzielen. Diese Kunst wollte
verstanden sein.

Ebenso heißt es im Lied von der Erweckung der Walküre:


„Sigrdrifa nahm ein Horn und reichte Sigurd einen Weis-

heitstrank:
Bier bring ich dir. Brünneneichbaum*',
Gemischt mit Stärke Und stolzem Ruhm,
Vollvon Sprüchen Und Freudenrunen,
Gutem Zauber Und Glücksstäben^*.
Auch hier dienen die Runen nicht als Buchstaben, sondern als

kraftgeladene Sinnbilder, die zur Abwehr und zum Schaden


verwendet werden können.
^' Skaldische Umschreibung für Krieger.
" Glückbringende Runenzeichen.
88 Runen als Fehde- und Heilmittel

Diese nordische Auffassung klingt auch wieder in der deut-


schen Redensart: „einem etwas bescheren". Denn ihr Ursinn
war: einem durch das Schneiden von Runen etwas beschaffen
oder antun.
Einen anschaulichen Vorfall dieser Art Runengebraudies be-
richtet die Egilssage. Der als Skalde und Wiking berühmte
isländische Großbauer Egil mußte vor König Erich Blutaxt
und seiner Gemahlin aus Norwegen weichen. Da stellte er eine

Haselstaude in die Spalte einer Felsenspitze, die weit in das


Land hinausschaute, steckte ein Pferdehaupt oben auf die
Stange und tat den Fehdespruch: „Hier stelle ich auf die Neid-
slange und wende diese Besdiimpfung gegen König Erich unti
die Königin Gunhild." Dann kehrte er auch den Pferdeschädel
in das Land hin und ritzte noch Runen auf die Stange, um die
Vertreibung des Königspaares aus dem Lande zu bewirken.
Von eben diesem Egil wird erzählt, er sei auf seiner Wermland-
fahrt zu einem Bauern gekommen und habe dessen Tochter
sdiwerkrank angetroffen. Er ahnte unholde Einflüsse und ent-
deckte denn auch auf dem Lager des Mäddiens ein Fischbein,
auf dem Runen geritzt waren. Der sie geschnitten, ein Bauern-
sohn aus der Nachbarschaft, hatte die Kunst nicht verstanden
und statt Liebesrunen, wie er wollte, Siechrunen geritzt. Egil

schabte die Runen ab, hob so ihre schädlichen "Wirkungen auf

und ritzte Heilrunen ein, wonach die Kranke sich gleich viel

wohler fühlte. Egil äußerte dazu die "Warnung, niemand solle

Runen ritzen, wenn ihm ihre Bedeutung nicht klar sei.

In dieser Auffassung sind die Runen machtgeladene Zeidien,


deren Besitz Wiinderkräfte verleiht. "Wer eine bestimmte Rune
hat, ist gegen gewisse Gefahren gefeit oder zu gewissen Lei-
stungen befähigt. Damit erscheinen die Runen als ein Macht-
mittel in der Hand des Runenkundigen.
Runen und Liebeszwang 89

Das lehrt u. a. auch deutlich das Eddalied „Skirnirs Fahrt",

in dem Skirnir für seinen Herrn Freyr um die sdiöne Riesen-


tochter Gerda wirbt. Da das stolze Mäddien sich spröde ver-
hält, bedrängt sie der "Werber mit den schlimmsten Schrecknis-
sen und ruft ihr schließlich zu:

Einen Thürs schneid' ich dir und drei Stäbe:


Argheit, Unmut, Ungeduld.

Auf diese letzte Drohung hin willigt die spröde Maid endlich
darein, sich Freyr zu ergeben. So offenbart das Gediciit, welch
unheimliche Macht den Runen im frühen Mittelalter zugetraut
worden ist.

Der Glaube an die Maciit der Runen, Liebeszwang zu üben,


hat sich in den Nordlanden bis in die Neuzeit erhalten, wie
manche nordische Lieder bezeugen. Es sei nur auf das Lied
von „Herrn Tonne" verwiesen, in dem der Kehrreim lautet:
„Wer so wohl die Runen mag stellen." Diese Seite des Runen-
wesens hat audi in unseren Tagen für nidit wenige Gemüter
eine besondere Anziehungskraft, weil sie der Einbildungskraft

einen viel weiteren Spielraum gewährt als die Verwendung des


Futharks zu Schreibzweeiken.
In dem schon erwähnten Lied von der Walküre Sigrdrifa sagt
diese zu ihrem Erwecker Sigurd (Siegfried):

Siegrunen schneide, wenn du Sieg willst haben!


Grabe sie auf des Sdiwertes Griff,
Auf die Seiten einige, andere auf das Stichblatt
Und nenne zweimal „Tyr"!

Älrunen^^ kenne, daß des anderen Frau


Dich nicht trüge, wenn du traust!
Auf das Horn ritze sie und auf den Rücken der Hand
Und mal' ein „Not" auf den Nagel!

Abwehrrunen.
90 Ring von Körlin

Diese Gezelle lassen deutlich die Dreiheit von Handlung,


Wort und Rune erkennen. Offensichtlich sind in den angeführ-
ten Eddastellen drei Runennamen genannt: Thürs, Not, Tyr.
Auf englischem Gebiet sind angelsächsische Runenringe zutage
gekommen mit der Inschrift: „Bevor Übel dich befalle, zahle
den Zoll des Ringes!" Es handelt sich offenbarum Ringe, die
in die Erde oder ins Meer versenkt wurden, um durch diese
vorbeugende Gabe an die holden oder unholden Mächte Un-
heil fernzuhalten.

Von Funden aus deutschem Boden gehört in diesen Zusammen-


hang der Goldring von Körlin (Kr. Kolberg), der sich im Mu-
seum für Vor- und Frühgeschichte zu Berlin befindet. Er weist
zehn dreieckige Felder auf, von denen acht eine gewöhnliche
Verzierung, das neunte ein Hakenkreuz und das zehnte eine

gemeingermanische Runeninschrift trägt: unten linksläufig das


in zahlreichen nordischen Inschriften vorkommende Wort alu
und darüber eine Binderune aus dem gestülpten a- und dem
/-Buchstaben.

Abb. 36. Abrollung des Runenringes von Körlin

Die Sturzrune dürfte auf eine bannende Absicht deuten und


die Binderune stellt möglicherweise zugleich eine Geheimrune
dar. Nimmt man nämlich den Kennstab des L zugleidi als Hin-
weis auf das erste „Geschlecht" der Runenreihe und die zwei
Kennstriche des A als einen Hinweis auf die zweite Rune die-
ses Geschlechtes, so findet man die «-Rune. So betrachtet, würde
das Ganze abermals alu ergeben. Diese kunstvolle Verschlüs-
selung des Abwehrwortes alu mag als ein Musterbeispiel für
aln und lathu 91

die Art dienen, wie man in jenen Jahrhunderten Sicherungen


des Ringträgers glaubte schaffen zu können.
Das Wort alu = Sdiutz hängt vielleicht mit einem angelsäch-
sischen Zeitwort zusammen, das „schützen" oder „sdiirmen"
bedeutet. Es könnte aber auch sein, daß jeder der drei Buch-

staben einen Runennamen vertritt, also „Anse (Ase)", „Lache"


oder „Lauch" (heilkräftige Pflanze) und„Ur", da ja jeder Rune
ein fördernder oder hemmender Begriffsinhalt zugehört.

Ein anderes urnordisdKes Formelwort bannender Art dürfte


lathu sein mit dem Sinn von „Ladung", „Einladung", also

„Besdiwörung".
Eine andere Art der schirmenden Runenkunstgrifte weisen
die silberne Scheibenfibel von Bülach aus dem Beginn des sie-

benten Jahrhunderts und das beinerne Kammgehäuse von Fer-


werd im holländischen Friesland aus der Zeit der Merwinge
auf. Bei der ersteren ist in dem Namen Frifridil die /-Rune
so geritzt, daß die Kennstäbe nach links starren statt nadi
rechts, also eine Wenderune dasteht; die Beistriche am Anfang
und am Ende des Namens wirken wie die zugespitzten Äste

eines Verhackes, sozusagen wie spanisdie Reiter. Auf dem


Kammgehäuse ist das Bild durdi die Runen t und ä, das rechts-

läufig gegeben ist, ähnlich.

Im neunzehnten Jahrhundert nahm man vielfach an, daß die

Futharkdenkmäler wie der Anhänger von Vadstena und die


Spange von Charnay gearbeitet worden seien, um den Be-
sitzern als Gedächtnisstütze, gewissermaßen zu Schreibunter-
richtszwecken zu dienen. Aber davon ist man abgekommen,
seit 1903 die Futharkinschrift auf dem Stein von Kylver ver-
öffentlicht worden war. Die Platte mit der Buchstabenreihe
hatte im Innern war also nicht für die
des Grabes gelegen,
Augen der Lebenden bestimmt gewesen. Der norwegische Ge-
92 Utharklehre

lehrte M. Olsen gab die seitdem maßgebend gewordene Er-


klärung, das Futhark auf solchen Denkmälern habe nicht zu
Lehr- und Lernzwecken gedient, sondern es sei auf die Ballung
sämtlicher in den Runen steckenden wirksamen Kräfte ab-
gesehen gewesen.
Die Kylver Inschrift ist noch in anderer Hinsicht weiterwir-
kend geworden. Sie hat Agrell dazu geführt, seine Uthark-
Lehre aufzustellen. Nadi seiner Untersudiung der Platte kam
er zu dem Schlüsse, das erste Zeichen der Insdirift könne nicht
als verstümmeltes F aufgefaßt werden, sondern sei die Todes-
rune I, die zur Verhüllung der richtigen Buchstabenreihe vor-

angestellt sei; die eigentlidie Buchstabenfolge beginne erst mit

dem U und schließe mit einem wiederum geheimnisvoll ver-


hüllten F; demnach müsse man sie als „Utharkreihe" bezeich-
nen. Er folgerte weiter, daß jeder Rune je nach ihrer Stellung
in der Reihe ein Zahlen wert zukomme — z. B. u = i , th = 2
usw. — , der zur Erzielung gewisser wirksamer Zahlen Verhält-
nisse benutzt worden sei. Agrell hob weiter hervor, daß die
Reihe der Platte zwei Umstellungen (p, e statt e, p und d, o
statt o, d), drei Wenderunen (a, b, e) und zwei Sturzrunen (w
und R) aufweise, und meinte, diese Abweichungen seien ge-
macht worden, um die Kraft der Runen zu verstärken und
eine Gegentätigkeit unholder Mächte zu verhindern, weil in dem
Buchstabenzauber der Mittelmeerwelt der Glaube herrschte,
daß gestülpte Buchstaben die Macht hätten, die Umkehr der
bösen Geister zu bewirken und Gegenzauber zu vereiteln; drei
Zeichen zumal hätten eine besonders bannende Wirkung.
Es scheint in der Tat, als müsse außer mit einer Buchstaben-
magie auch noch mit einer Zahlenmagie bei vielen Inschriften
gerechnet werden. So ist auf dem erwähnten altenglischen

Ring die Insdirift in drei Gruppen zu je neun Zeichen einge-


Zahlenwert von Runeninsdmften
93

teilt, denen auf der Innenseite nodi eine Gruppe von drei
Zeichen zugesellt ist.

Zahlreiche nordische Runendenkmäler drängen zu dem Schlüsse,


daß die sich auf ihnen findenden, sdieinbar sinnlosen Buchsta-
benhäufungen auf einen bestimmten Zahlenwert abzielen. Auf
dänischen Runensteinen z. B. spielen die Zahlen 2, 4, 8, 12,

16, 24, 48 eine große Rolle. Auch die Zahl 10 muß bedeu-
tungsvoll gewesen sein. Der Fachausdruck für solche Rech-
nung nach dem Zahlenwert der Buchstaben ist „Gematrie".
Durch alle diese Mutmaßungen hat die Runenforsdiung des
zwanzigsten Jahrhundert ein wesentlich anderes Gesicht er-

halten als die des neunzehnten. Nidit wenige Züge daran wir-
ken befremdlich. Sie drängen zu der Frage, wie weit man es da
noch mit rein germanischer Art zu tun hat. Es muß der Tat-
sache ins Auge gesehen werden, daß seit der Zeit, wo die Ger-

manen mit der Südwelt in dauernde kriegerische und wirt-


schaftliche Berührung gekommen waren, also mindestens seit

den Tagen Cäsars und Ariowists geistige Einflüsse südlicher

Vorstellungen, also audi solche abergläubischer Art in das Ger-

manengebiet eindringen konnten. Schon Cäsar hat vom Jahre


5 2 vor u. Zeitr. ab Tausende von Rheingermanen für sein Heer
aufgeboten oder angeworben. Jahrhunderte hindurcii haben
Germanen im römischen Heer gedient, viele von ihnen ihre

besten Jahre als kaiserliche Leibwächter in Rom verbracht.


Daß nicht wenige von diesen Söldnern Zeit und Gelegenheit
genug gehabt haben, mit spätantiken Anschauungen vertraut
zu werden, liegt auf der Hand. Weiter hat besonders die dänisciie
Forschung der nordischen Altertumskunde festgestellt, daß
von der Rheinmündung her durch Jahrhunderte ein reger Han-
delsverkehr nach dem Norden gegangen ist. Mit den Handels-
gütern wandern aber auch geistige Einflüsse. Konnten solche
Eindringen südlicher Vorstellungen
94

südlichen Vorstellungen an einheimisdie der Germanenwelt


anknüpfen, so haben sie — wie die Geschichte des Hexenwahns
lehrt — sich auch bei den Germanenstämmen eingenistet. Es
sei auch daran erinnert, daß nicht wenige Sprossen führender
Germanensippen in Rom südliche Bildung erlernten, ja daß
sogar der Sohn von Armins Bruder Flavus mit dem Namen
Italicus von den Cheruskern aus Rom, wo er erzogen worden
war, ins Weserland geholt worden ist, um dort die Königs-
würde zu übernehmen.
Unter den römischen Soldaten der Kaiserzeit war der Mithras-
glaube weit verbreitet. Auch am Rhein waren diesem Gott
Heiligtümer errichtet. Die Verehrung des unbesiegten Sonnen-
gottes wird gewiß auch von manchem germanischen Söldner
mitgemacht worden sein.

Nach dieser Lage der Dinge ist also stark damit zu rechnen,
daß Einflüsse des spätantik-mithraistischen Buchstaben- und
Zahlen-Aberglaubens auf das Runenwesen eingewirkt haben.
Sie würden Künsteleien wie die der Scheibenspange von Bülach
und die Zahlenspielereien so mancher Runenfunde als die Aus-

wirkung einer Kulturmischung begreiflich machen.

In diesem Zusammenhang sei auf die oben erwähnten, angel-


sächsischen Ringe verwiesen. Der dort angeführte Fall gemahnt
auffällig an den Ring des Polykrates und läßt gleicherweise
auf südlidie Überlieferungen schließen.
Im zweiten Gudrunlied der Edda wird der untröstlichen Witwe
Gudrun (Kriemhild) ein Trank gereicht, der ihr Vergessenheit

ihres Leides bringen soll. Es heißt da:


In das Horn hatten sie allerhand Stäbe
Rötlich geritzt.

Ebenso wird über den Skalden Egil berichtet, daß er, als ihm
ein Horn mit Met gereicht wurde und ihm der Verdacht kam.
Röten der Runen
9S^

es möchte Gift darin sein, mit seinem Messer Runen ins Horn
ritzte und sie mit seinem Blut rötete, worauf das Horn zer-
sprang und der Met auslief.

Solche märchenhaften Erzählungen offenbaren, daß man über-


zeugt war, durch das „Röten" der Runen ihre Kraft noch er-

höhen zu können. Da ist es kulturgeschichtlich lehrreich, daß


das altnordische „taufr" mit dem Sinn von „Zauberei" oder
„Schutzding" sprachlich mit dem altenglischen „teafor" = „Rö-
tel" oder „Mennige" zusammengehört und beide mit dem alt-

hochdeutschen „zoubar" = „Beschwörung" (vergl. lathu) ver-

wandt sind. Ursprünglidi hatte also unser Wort „Zauber"


nicht den Sinn, den es im christlichen Mittelalter bekam und
der in der Faustsage seinen volkstümlichen Niederschlag ge-
funden hat. Aber die Überzeugung, daß das Röten mit Blut
die wirksamste Bannung bedingte, dürfte schon in der vor-
christlichen Zeit wurzeln.

Wie zäh die Erinnerung an den Brauch des Rötens sidi auch
im deutschen Landvolk erhalten zu haben scheint, mag fol-

gendes Erlebnis eines märkischen Wander freundes veranschau-


lichen: „Ich entdeckte in Hersefeld bei vier Hünenbetten einen
Näpfdienstein. In Ermangelung von Kreide suchte ich mir
einen Ziegelbrocken und rieb die Näpfchen damit ein, um sie

sichtbarer zu machen. Ein altes Bäuerlein kam dazu und be-


Kopf schüttelte, meinte der
obachtete mich. Als ich einmal den
alte Mann: ,Na, da stimmt wohl etwas nicht? Das wundert
mich, denn ich sehe an der roten Farbe, daß Sie ein Kennen-
der sind^V"

Mitteilung des Chemigraphen Gustav Krause zu Berlin- Neukölln.


VON GEHEIMRUNEN
Auf dem Ring von Körlin scheint in der Binderune nodi ein
U verschlüsselt zu stecken. Kann das anerkannt werden, so
Anwendung von Geheimrunen vor, wie sie z.
liegt eine B. auf
dem Stein von Rök oben an der Kante vertreten sind.

Abb. 37. Der Stein von Rök

Diese Zeichen werden Zweigrunen genannt. Ihr Wesen besteht


darin, daß an einen Hauptstab redbts und links Striche (Zweige)
Geheimschriften in Runen
97

angefügt sind, die auf der einen Seite das Geschlecht, auf der
anderen die Stellenzahl in diesem Geschlecht angeben. So kann
2. B. % gedeutet werden als: zweites Geschlecht, dritte Rune,
was das I sowohl im längeren wie im kürzeren Futhark er-

gibt. Aber die Verrätselung konnte noch weiter getrieben wer-


den, indem das dritte Geschlecht für das erste und umgekehrt
gesetzt wurde.
Eine andere Art dieser Geheimschrift bestand darin, daß das
Zeidien geritzt wurde, das der wirklich gemeinten Rune un-
mittelbar voranging oder nachfolgte, also statt u f oder th.

Diese Verschlüsselung konnte weiter so abgewandelt werden,


daß die zweite oder dritte Rune vor oder hinter der gewünsdi-
ten für sie einzutreten hatte.
Es gab noch andere Arten dieses Verfahrens. Aber das Ge-
botene mag zur Einführung genügen.

7 Weber, Runccl;unde
VOM RUNENMEISTER
1930 wurde in einem Frauengrabe bei Soest eine aus der zwei-
ten Hälfte des sechsten Jahrhunderts stammende goldene
Scheibenspange mit einer zweifachen Runen-Inschrift gefun-
den. Sie wird im Landesmuseum zu Münster aufbewahrt. Die
zweite Runengruppe ist sozusagen als ein verschlüsseltes Ver-
bundzeichen anzusprechen. Zwei Langstäbe schneiden sich wie
die Diagonalen eines Rechtecks und tragen die Kennstäbe der

Abb. 38. Soester Verbundzeichen

Runen a, t, a und n; über dem Schnittpunkt steht eine o-Rune.


Das Ganze ergibt den Mannesnamen „Atano" oder mit Ver-
doppelung des t „Attano".
Dieser Attano dürfte wie der Boso der Spange von Freilau-
bersheim der Runenritzer gewesen sein. Es ist bisher immer von
„Runenritzer", „Runenbildner", „Runenschneider" oder „Ru-
nenmetz" (vgl. Steinmetz) gesprochen worden, je nach dem
Stoff, in dem sich der Hersteller der Buchstaben betätigt hat.
Runenwissen als Geheimkunst
99

Aber Männer waren keine Alltagshandwerker oder be-


diese

liebige Schreibkundige, sondern „Kennende" oder „Wissende",

die durch ihr Tun das Schmuckstück zu einem Schütznis weih-

ten. Sie haben sich im Norden selbst Runenmeister genannt.

Die Befragung des Schicksals durch Loswurf war jedem Ger-


manen möglich gewesen. Aber mit dem Eindringen der süd-
lidien Vorstellungen von Buchstaben- und Zahlenmagie war

die Beherrschung der Runenkräfte zu einer Geheimkunst ge-


worden. Mehrere spätere Inschriften des Nordens lassen spü-
ren, wie stolz die Runenmeister auf sie waren. So ist auf dem
Stein von Fyrby (nach looo) zu lesen: „Den Stein setzten die
zwei runenkundigsten Brüder" und in einer Inschrift auf den
Orkaden (nach iioo) heißt es: „Geritzt von dem Manne, der
am kundigsten ist der Runen westlich vom Meer."
So ruhmredig wie diese späteren Runenmeister waren die älte-

Auf vielen Steinen findet sich die Runenritzerformel


ren nidit.
„Ich N. N. färbte [die Runen]" wie auf dem oben erwähnten
Stein von Einang. Es kam ihnen nur darauf an, eine "Weihe-
handlung zu beurkunden. Immerhin heißt es schon auf dem
Stein von Nordhuglen in Norwegen (um 400): „Ich, der
Gode^^, der Unbezauberbare."
Einen Einblick in dieses geheimnisumwitterte Runenwissen
vermittelt die Steinplatte von Eggjum in Norwegen (um 700).
Die schwierige und umstrittene Deutung sei hier auszugsweise
etwa so gegeben: „Nicht ist es von der Sonne beschienen, und
nicht mit einem Eisenmesser der Stein geschnitten; . . . diesen
begoß der Mann mit Leidiensee . .
." Der Stein wäre danach
bearbeitet worden, ohne daß ein Sonnenstrahl ihn treffen
konnte, und ohne den Gebrauch eines eisernen "Werkzeuges;

" Eigentlidi gudija, eine Amtsbezeichnung, die sadilidi dem althodideut-


sdien Gotting oder Ewart entspradi; siehe oben Anmerkung S. 56.

7*
100 Selbstzeugnisse von Runenmeistern

auch wäre er mit „Leidiensee", d. h. mit Blut benetzt, also ge-


rötet worden. Die verhüllende und verrätselnde Sprache mit
ihrem warnenden Ton bedient sich der in der Skaldendichtung
so beliebten "Wortumschreibungen.
Bei der Sprache solcher Insdiriften muß damit gerechnet wer-
den, daß die Runenmeister Wortformen benutzten, die einer
älteren Stufe als die Umgangssprache angehörten.
An Selbstzeugnissen der Runenmeister seien noch angeführt:
1. Das Beinchen von Lindholm in Schweden (um 400): „Ich
Erilas, der kunstfertige bin ich genannt . . . Sdiutz [ist dies]."

2. Ein Anhänger aus Seeland (5. Jahrhundert): „Hariuha heiße


ich, der Gefährliches Wissende. [Ich] gebe Glück."
3. Der Stein von Reistad in Norwegen (um 606): „Juthingas.
Ich, Wakras, verstehe midi auf Runenwissen."
4. Der schon erwähnte Lanzensdiaft von Kragehul (Abb. 23):
„Ich, Erilas, des Asugisalas Gefolgsmann, heiße. Mächtig
schallendes Hagelunheil weihe ich auf den Ger."
VOM GOTT DES RUNENWISSENS

Auf dem Stein von Noleby in Schweden (um 600) heißt es:
„Runen färbe idi, von den ratenden Mäditen stammende."
Mit diesen Worten ist den Runen göttlidie Herkunft zugeschrie-
ben. Einige Jahrhunderte später wurde der Lieblingsgott der
Wikinger Odin, der Herr der Weisheit und der Dichtung, auch
zum Gott der Runen. Wie er das Wissen um Runen erwarb,
die

ist in einem Eddalied geschildert, das laut Gustav Neckel von


Simrock mit der gemeinsamen Überschrift „Odins Runenlied"
versehen worden ist, obwohl nur in den Gesätzlein 2 — 5 Odin
selbst spricht.

Andreas Heusler hat dazu bemerkt: „Gleith das erste Gesätze


bannt uns in die Stimmung von Zwielicht und Geheimnis. Am
Nornenquell, unter der Weltesdie, will ein Spruchmeister,
ein Thul, das Wort ergreifen, und was er schweigend erlauscht

hat,stammt aus Odins Halle; Odin, der Hohe, ist es, dessen
Worte er wiedergibt.
Odin erzählt, wie er einst in seiner Jugend — offenbar durch
feindliche Riesen — an die Weltesche gehenkt und mit dem
Speer geritzt wurde. Und dann, in hödister Not, erspäht er
unter sich lösende Runen, und sein Mutterbruder Mimir, der
kundige Riese, lehrt ihn Zauberlieder und spendet ihm von
dem Zaubermet. Da Odin und erwächst zum Meister
erstarkt
zauberischen Wortes und Werkes. Wir tun gut, diese ahnungs-
volle Kunde nicht zu vorwitzig zu durchleuchten. Der Spre-
102 Odins Runenlied

eher am Nornenquell gibt, soviel ihm aus der hohen Halle


Ohren drang."

I.

Zeit ist's zu raunen Auf dem Rednerstuhl,


Am Ufer des Urdbrunnens. Ich sdiaute und schwieg,
Idi sdiaute und Hörte der Waltenden "Wort.
sann.
Von Runen hört' ich reden —
Sie verrieten die Deutung —
Bei der Halle Hars: In der Halle Hars
Hört' ich sagen so:

2.

Ich weiß, daß idi hing Am windigen Baum


Neun Nächte lang
Mit dem Ger verwundet, Geweiht dem Odin,
Ich selbst mir selbst,
An jenem Baum, Da jedem fremd.
Aus welcher Wurzel er wächst.

Sie spendeten mir Nicht Speise noch Trank;


Nieder neigt' ich mich.
Nahm auf die Stäbe, Nahm sie stöhnend auf,
Dann stürzte ich herab.

Neun Hauptlieder Lernt* ich vom hehren Bruder


Der Bestla, dem Bölthornssohn;
Von Odrörir*^, dem edelsten Met,
Tat ich einen Trunk.

Sinnreger.
Odins Rnnenlied

Zu wachsen begann ich Und wohl zu gedeihen,


"Weise ward ich da;

Wort mich von "Wort Zu "Wort führte,


"Werk mich von "Werk Zu "Werk führte.

Runen sollst du lernen Und rätliche Stäbe,


Stäbe gar stark,
Zeichen zauberkräflig, "Wie sie zog der Zauberherr,
"Wie sie wirkten "Weihgötter, "Wie sie ritzte der Raterfürst.

7-

Das erfährst du dann Beim Erforschen der Runen


Der raterentsprossenen,
"Wie sie wirkten "Weihgötter Und sie zog der Zauberherr:
Das Schlauste ist, du schweigst.
RUNEN UND HAUSMARKEN
Wie die Runen aus ursprünglich frommen Zeichen erst ganz
allmählich verweltlichten, so dürfte das auch mit jenen Zeichen
geschehen sein, die den Runen äußerlidi so auffällig ähneln:
mit den Haus- und Hofmarken. Nadi C. G. Homeyer dien-
ten sie zu der Zeit, wo sie uns im Mittelalter erfaßbar werden,
einmal als „Handzeidien" und sodann als „Stammgutzei-
chen", so daß dasselbe Zeichen teils die Namensunterschrift
einer Person vertrat, teils zum Merkmal ihrer Habe diente.

Diese Besitzmarken hießen „Haus- und Hofmarken". Ihr Ge-


brauch umspannte das ganze germanische Europa und die ver-
sdiiedensten Stände der Geburt und des Berufes. Sie waren
also verwachsen mit dem germanisdien Rechtsleben. Da die-

ses kein rein weltliches, sondern ein unter göttlicher Aufsicht


stehendes Gebiet war, so werden diese Marken wohl von
Hause aus geweihten Wesens gewesen sein.

Homeyer verweist auf die große Ähnlichkeit, ja Übereinstim-


mung vieler Hausmarken mit Runen. „Kaum fände man wohl
eine Form aus den vielfachen nach Zeit und Land wechselnden
Runenalphabeten, die nicht auch in Gestalt einer Hausmarke
aufträte. Deshalb ist auch die Frage nach einem inneren Zusam-
menhang der beiden Erscheinungen häufig erörtert worden."
Diesen Zusammenhang nur in der gleichen Herstellung durch
Kerben oder Sdineiden in Holz suchen, ihn also rein werk-
mäßig erklären zu wollen, unterliegt doch wohl schweren Be-
denken. Homeyer jedenfalls stellte zur Erwägung, daß der
kefli und Kavel 105

einzelne sich doch seine Hausmarke nicht leicht in reiner "Will-

kür nahm, sondern sich gern an ein Vorbild anlehnte. Er nahm


mit Liljegren an, daß viele Hausmarken eher aus Nachbildun-
gen von Runen als aus einer durch die Technik bedingten äußer-
lidien Übereinstimmung zu erklären seien.

Sprachlich wirdHomeyers Schlußfolgerung verstärkt durch


den Zusammenhang zwischen dem nordischen Wort „kefli"
und dem niederdeutschen „Kavel"; ersteres bezeichnete den
„Holzstab" oder die „Holzwalze" zum Einritzen der Runen,
gehörte also zu den Fachausdrücken des Runenwesens, letzte-
res bezeichnete das Holzstäbchen mit der Hausmarke, das zum
Auslosen von Gemeinderechten oder -pfliditen benutzt wurde.

Abb. 39. Kavel mit Hausmarke

Im Anschluß an Homeyer sei eine Abbildung des Femestuhls


von Solterwisch (südlich von Bad Oeynhausen) gegeben, der
neben einer Reihe von Hausmarken audi eine Schöffenmarke
trägt und dessen Zeichen ins sechzehnte Jahrhundert gehören.
Die Haus- und Hofmarken haben sich an alten Fachwerkhäu-
sern, Bauernhäusern und Sdieunen, auf Grabsteinen, an be-
weglicher Habe jeder Art, an Kirdienstühlen und in Kirchen-

fenstern gefunden. An Bauten verschiedenster Art in Stadt


und Land finden sich daneben audi noch manche Runen wie
die Odals-, die Ing-, die Mann- und die Yr-Rune, die als Heils-
zeichen zum Schutze des Hauses und seiner Bewohner ange-
bracht worden sein müssen.

Auf einen Zusammenhang zwischen Runen und Hausmarken


scheinen zu deuten die Zeilen im Lied von Sigrdrifa: •
io6 kefli und Kavel

Auf dem Sdiild stünden sie vor dem sdiimmernden Gott


Auf Arwakrs Ohr und Alswidrs Huf,
Auf dem Rad, das da rollt unter Rögnirs Wagen,
Auf Sleipnirs Zähnen, auf des Schlittens Bändern.

Abb. 40. Der sog. "Wittekindstein


ZUR KULTURGESCHICHTLICHEN
BEDEUTUNG DER RUNENSCHRIFT

Die Runendenkmäler sind germanische Selbstzeugnisse. Daher


bilden sie eine geradezu unersetzliche Quelle für die Aufhellung
des germanischen Altertums, für die wir sonst nur auf grie-
chisdie und römische Berichte angewiesen sind.
Gerade die ältesten Runendenkmäler sind leider recht wort-
karg, indem sie oft nur ein Wort oder einen kurzen Satz tra-

gen. Aber auch so sind sie von hohem sprachgeschichtlichem


Wert, insbesondere für die germanisdie Namenkunde.
Kulturkundlich wesentlidi ist, daß die Runeninsdiriften die

germanischen Fadiausdrüdce für die Runenschrift liefern. Es


findet sidi nidbt ein einziges Lehnwort darunter; sie sind sämt-
lich bodenständig.
Manche Runendenkmäler sind dichtungs kundlich widbtig. So
stellen z. B. die fünf Worte des Goldhorns eine stabende Lang-

zeile dar und bezeugen als ältester Beleg das hohe Alter die-
ser Versart. Andere Denkmäler bezeugen die Verbreitung der
wichtigsten Eddastrophe über den ganzen Norden, also auch
in Dänemark und Schweden, wo sonst keine eddische Dich-
tung erfaßbar ist. Der Stein von Rök enthält eine Strophe, in

der von König Dietrich die Rede ist. Die vier Verszeilen be-
zeugen also, daß die Dietridisage auch in Schweden bekannt
war.
Sagengeschichtlich bedeutsam sind zwei Platten des im Briti-

sdien Museum befindlichen Runenkästchens von Auzon. Sie


io8 Runenkästchen von Auzon

tragen in Walbein geschnitzte Darstellungen aus der Wieland-


sage und aus der Sigfrid-Sigurdsage in ihrer nordisch-eddisdien
Fassung. Das mit reichen Schnitzereien bededcte Kästchen ist

Abb. 41. Vorderseite des Clermonter Kästdiens

zwar in Frankreich entdedkt worden und daher „Kästchen


von Clermont" oder „Auzon" genannt, aber von dem Eng-
länder Frank erworben worden und so nach London gelangt.
Es ist damit in sein Ursprungsland zurückgekehrt. Nach dem
Käufer wird es auch als „Franks Schrein" bezeichnet. Die Vor-
derplatte trägt links Darstellungen aus der Wielandsage: Ba-
duhild bittet Wieland, ihren Ring auszubessern. Der Schmied
steht hinter dem Amboß. Auf dem Boden liegen die
Leichen der Brüder der Königstochter. Daneben füttert

Wieland Geflügel mit Eisenfeilspänen, wie es die norwegische


Thidrekssaga berichtet*^. Rechts beten die heiligen drei

Könige das Christkind an. In Runen steht darüber „Magi"


(Magier). Die Umschrift in' angelsächsischen Runen lautet:

„hronäs ban - fisk flodu ahof on fergenberig - warth gasrik


grorn thär he on greut giswom." Die Deutung dürfte sein:
„[Des] Wales Bein hob die Fischflut (das Meer) auf den festen
" Deutung Dr. J. O. Plassmanns.
Kameradschaft und Gefolgschaft

Felsen (das Festland). [Es] ward der "Wüterich traurig, da er


auf den Grieß (Ufersand) sdiwamm (gespült wurde)." Das
Walbein stammte also von einem gestrandeten Wal. Der Dedsel
trägt in Runen „^gili", den Namen Egil, der Wielands Bru-
der und als Meisterschütze berühmt war. Die Tellsage geht auf
ihn zurück. Da die Wielandsage niedersächsischen Ursprungs
ist, so hat das Kästchen auch für uns Bedeutung. Es stammt aus
dem achten Jahrhundert.
Auf die Sigurd-Siegfriedsage beziehen sich gleichfalls bildliche
Darstellungen auf dem Ramsundfelsen, der auch Stein von
Jäder (Schweden) genannt wird (siehe Abb. 22). Ein Lind-
wurm kriecht über eine Grube, in der ein Mann sitzt und ihn
von unten her durchbohrt. Weiter sind zu sehen das Pferd
Grane, die warnenden Vögel und der erschlagene Regin nebst
seinen Werkzeugen.
Für treue Kameradschaft zeugt der Stein von Sjörup, den ein

Waffenbruder seinem gefallenen Gefährten gesetzt hat.


In das Gebiet des Gefolgschaftswesens mit seiner Treuepflicht
über den Tod des Herrn hinaus gehören Inschriften wie die des
Steines von Hällestad (um 990). Er ist von den Mannen des
dänischen Königssohnes Toki in Schonen gemeißelt worden
zum ehrenden Gedäditnis ihres „holden" Herrn, dessen Leiche
sie aus Schweden mitgenommen hatten, nachdem er in dem
Treffen am Fyrisflusse südlich von Uppsala 985 gefallen war.
Das Schlachtfeld ist in dem Gesätzlein genannt. So ist der
Runenstein gleichzeitig eine geschichtliche Quelle. Das gleiche
gilt von zahlreichen Runendenkmälern aus Bein, Metall, Holz
und Stein. Wegspuren der Wanderungen von Goten, Wan-
dalen, Burgundern, Langobarden usw. sind die Lanzenspitzen
von Kowel und Müncheberg, der Goldring von Pietroassa in

Siebenbürgen, die Spange von Charney in Burgund usw.


HO Wikingerzeugnisse

Noch zahlreicher sind die Runenzeugnisse für die Wikinger-


züge (vgl. Abb. 44). Als ergreifendstes Denkmal dieser Art
sei die Inschrifl: des Steines von Högby in östergotland an-
geführt: „Thorgeir errichtete diesen Stein für Assur den Lang-
samen, seinen Oheim, der ostwärts in Griechenland starb.
Bauer Gulli hatte fünf Söhne. Tapfer fiel Asmund am Fyris-
flusse, umkam Assur fern in Ostrom, es ward auf Bornholm
Halfdan getötet, Kari starb bei Dundee. Verschieden ist Bui.
Thorkel ritzte diese Runen." "Welch weltweiten Blick der
schwedischen Odalssippen offenbart dieser eine Stein!
Von eigenartigem Reiz sind die Runenbänder auf den Flan-
ken des Marmorlöwen vor dem Arsenal in Venedig. Er stand
früher am Eingang des Piräus, der im Mittelalter nach den bei-
den Marmorlöwen, die die Einfahrt bewachten, auch Porte
Leone genannt wurde; von dort ist er durch hannöversdie
Truppen im Solde Venedigs 1688 nach der Lagunenstadt ent-

führt worden. Auf der rechten Flanke ist entzifFert worden:


„Asmund schlug die Runen zusammen mit Asgeir, Thorulf

und Ivar ein, auf Geheiß Haralds des Hohen, obgleich die Grie-
chen es gewahrten und verboten." Der genannte Harald war
der spätere König von Norwegen Harald der Gestrenge, wohl
die glänzendste Erscheinung der gesamten Wikingerzeit; er

war nach Athen als Anführer der warägischen Leibwache der


oströmischen Kaiser gekommen.
Von den Kämpfen um die Wikinger-Großfeste Haithabu be-
richten die vier schon erwähnten Runensteine, die bei der
„Oldenburg" gefunden worden sind.

Aus dem Feldzuge von 1864 brachte Prinz Friedridi Karl den
Stein von Haverslund mit nach Berlin und ließ ihn vor dem
Jagdschloß Dreilinden (am heutigen Bahnhof Wannsee) auf-
stellen. Das Denkmal trägt den Namen „Hairulfr".
GlanbenszeHgriisse III

Abb. 42. Stein von Haverslund

Von einer kühnen Entdeckungsfahrt nordischer Seefahrer und


ihrem Eistod 1333 zeugt ein Stein, der auf dem Eiland Kingig-
torsoak vor der grönländischen Westküste unter yi^ 58' ent-
deckt wurde.
Zeugnisse für den germanischen Eigenglauben enthalten der
Glavendrup-Stein auf Fünen (um 920), auf dem steht: „Thor
weihe diese Runen", und die große Nordendorfer Spange, die
die Namen „Wodan" und „Donar" enthält. Die Inschrift von
112 Schutzdtnge

Noleby: „Runen färbte ich, götterentstammte", bezieht sich


vielleicht schon auf Odin, der nach der eddischen Überlieferung
Meister der Runenkunst war. Der Stein von Snoldelev auf
Seeland: „Gunnwalds Stein, des Sohnes Hroars, des Thuls auf
Salhaugar" belegt die gottesdienstliche Einrichtung der Spruch-
redner (Thulir), die wir als die ältesten Pfleger und Hüter des
frommen Wissensgutes bei den Nordleuten und Angelsachsen
kennen.
In das Gebiet des niederen Volksglaubens weist die Inschrift
auf dem Kragehuler Lanzenschaft, die schon erwähnt worden
ist. Wenn auf einem der aus der Unterweser gebaggerten knö-
chernen Dolchgriffe das Wort „Hagal" steht, so sollte es
jedenfalls die Waffe feien. Auf dem Steinchen vonValby stehen
die Worte: „Wider Abgunst." Also dürfte der Gegenstand als

Schutzding gedient haben, wie der Ring von Körlin und die
über 400 bisher gefundenen goldenen und silbernen Anhänger-
Münzen. Auch die „Siegsteine", die sog. „Aisengemmen" aus
Glas sollten ihren Träger sdiirmen und ihm Sieg verleihen.

Abb. 43. Siegstein (Aisengemme)


Gedächtnissteine 113

Abb. 44. Löwe vom Piräus

Zahlreiche Gedächtnissteine gewähren Einblicke in das Ge-


mütsleben der germanischen Männer und Frauen sowie in das
innige Verhältnis der Ehegatten untereinander und der Eltern
und Kinder zueinander. So heißt es auf dem schon genannten
Glavendrup-Stein: „Ragnhild setzte diesen Stein für Ale
8 Weber, Runenkunde
114 Sport und Rechtsanschauiingen

Solvagode, ihren Mann, einen tüchtigen Krieger. Ales Söhne


maditen diesen Grabhügel für ihren Vater und seine Frau für
ihren Mann, aber Sote ritzte die Runen für seinen Herrn."
Einen Beleg für germanische Sportfreude bildet ein Runen-
stein bei Uppsala mit einer Darstellung einer Elchjagd zu Roß
und auf Schneeschuhen.
Endlich lehren die Runendenkmäler mancherlei über die Rechts-
anschauungen ihrer Zeit. So bezeugt ein Jüte seinem Stiefvater
seinen Dank dafür, daß er ihm den Erbhof „gegönnt" hat. Ein
erschütterndes Zeugnis für die Mahnung eines greisen Vaters

an seinen spätgeborenen Sohn, ja nicht die Blutrache für sei-

nen erschlagenen Bruder zu vergessen, stellt der Stein von


Rök dar.
SCHLUSS

Der Gang der Runenforsdiung gleidit einem Kehrenweg im


Gebirge, auf dem der Aufsteigende von Zeit zu Zeit immer
wieder auf die gleidien Aussdinitte der Gegend blickt, aber
jedesmal von höherem Standpunkte aus. Je höher sich die Ru-
nenwissenschaft erhoben hat und je weiter ihr Ausblick gewor-
den ist, desto klarer ist in Erscheinung getreten, wie recht
Müllenhoff empfunden hat, als er einmal schrieb: „Von der
Macht der Schrift hat nie ein Volk größer gedacht und sie höher
gestellt als die Germanen."
NACH>55^0RT

Runde Klammern bezeichnen Erklärungen, eckige Ergänzungen, das Ton-


zeichen über einem Selbstlauter drückt dessen Länge aus und der Bogen
'

über zwei Buchstaben deutet an, daß sie einen einzelnen Laut darstellen
sollen, für den unsere Rechtschreibung kein besonderes Zeichen hat.

Die Eddastellen sind gegeben teils nach der von Necikel neu besorgten
Simrock-Übertragung der Edda, teils nach der Genzmer-Übersetzung in
der Sammlung Thüle.
Die einleitende Stelle aus Odins Runenlied und die Zweizeiler des Venan-
tius sind vom Verfasser nachgedichtet.
Die Abrollung des Körliner Ringes ist den Monatsblättern der Gesellschaft
für pommersche Geschichte und Altertumskunde vom März 1936 entnom-
men; sie ist vom Gymnasialzeichenlehrer i. R. F. Müller nach dem Urstück
angefertigt worden.

Die Aisengemme ist Herman Wirth's „Die Heilige Urschrift" (Verlag


Koehler und Amelang, Leipzig) entnommen.
Der Wlttekindstein ist vom Oberschuldirektor Dr. P. G. Beyer aufgenom-
men worden.
Der Alphabetstein von Öster-Marie und die goldene Zahlenreihe von
Baarse sind der Handausgabe von Ludwig Wimmers „Dänischen Runen-
denkmälern" entlehnt worden.
Die Bodenplatte des Braunschweiger Kästchens ist vom Museum aufgenom-
men worden.
Die Wanger Runen sind veröffentlicht in Erich Gebhardts Schrift: „Die
Kirche von Wang".
„Die einheimischen Runendenkmäler des Festlandes", herausgegeben von
Helmut Arntz und Hans Zeiß, bieten die neuesten Wiedergaben der be-
treffenden Denkmäler (Leipzig, 1937. 48. RM.). —
Die „Runeninschriften im älteren Futhark", herausgegeben von Wolfgang
Krause (Halle a. d. S., 1937), bieten ebenfalls alle wissenschaftlichen Un-
terlagen.

Mehrfach ist die „Altisländische und Altnorwegische Grammatik" von


Adolf Norcen (Halle a. d. S., 1923) benutzt worden.
ZUM RUNENSCHRIFTTUM
Das Runenschrifttum ist in vielen Sprachen und Ländern ersdiienen und

daher weit verstreut. Viele wichtige Veröffentlichungen sind in Zeitschriften


gedruckt worden und nicht immer leicht erreichbar. Deshalb hat Helmut
Arntz 1938 in Leipzig eine „Bibliographie der Runenkunde" herausge-
geben, die alle einschlägigen Arbeiten so weit wie irgend möglich zusam-
mengetragen hat (26. —RM.).
Jahresübersichten über die Neuerscheinungen werden gebradit in den Zeit-
Acta Philologica Scandinavica, Arkiv för nordisk Filologi, im
schriften
„Jahresberidit der germanischen Philologie" und in der Monatssdirift
„Germanien".
Die im neunzehnten Jahrhundert ersdiienenen Abhandlungen und Bücher
sind natürlich in vielem überholt. Immerhin sind manche von ihnen auch
heute noch anregend und förderlich zu lesen:

1. Grimm, Wilhelm Carl: Über deutsdhe Runen. 1821


2. Liliencron und Miillenhoff: Zur Runenlehre. 1852
3. Wtmmer, Ludwig: Die Runenschrift. Deutsche Ausgabe durdi Holthau-
sen. 1S81

4. Henning, Rudolf: Die deutschen Runendenkmäler. 1889


5. Lufl, "Wilhelm: Studien zu den ältesten germanischen Alphabeten. 1898

Von den im zwanzigsten Jahrhundert in deutsdier Sprache veröffentlichten


Aufsätzen und Büchern seien solche genannt, die nicht unbedingt facii-
wissenschaftliche Vorkenntnisse sprach- und runengelehrter Art voraus-
setzen:

1. Agrell, Sigurd: Zur Frage nach dem Ursprung der Runennamen. 1928
— Die spätantike Alphabetmystik und die Runenreihe. 1932
— Die Herkunft der Runenschrift. 1938
2. Altheim, F. und Traiitmann, E. : Vom Ursprung der Runen. 1939
}. Baeseke, G.: Die Herkunft der Runen (in Germ.-Rom. MonatsscJirift).

1934
4. Brandl, Alois: Altenglische Literatur. 1908

5. Buttel-Reepen, H. v.: Funde von P..unen. 1930


ii8 Zum Runenschrifltum

6. Dieckhojf, Albrecht Diedrich: Einführung in die nordische Runenlehre.


I93S
7. Friesen, Otto v.: Runenschrift (in Hoops' Reallexikon des germanischen
Altertums). 1911
8. Gering, Hugo: Die germanische Runenschrift. 1902

9. Günter t, Hermann: Runen, Runenbrauch und Runeninsdiriften. 1934


10. Hansen, Walter: Haithabus Runensteine. 1931
11. Härder, Hermann: Das Braunsdiweiger Runenkästdien. 1933
— Die Inschrift der großen Nordendorfer Spange. 1936
— Die Formversdiiebung der Runen (alle in Herrigs Archiv für das
Studium der neueren Sprachen). 1938
12. Hempel, Heinrich: Der Ursprung der Runenschrift (in Germ.-Rom.
Monatsschrift). 1935

I}. Krause, Wolfgang: "Wesen und Werden der Runen (Zeitschrift für
Deutschkunde). 1937
14. Leyen, Friedridi von der: Die germanisdie Runenreihe und ihre Namen
(Zeitsdirift für Volkskunde). 1930
ij. Neckel, Gustav: Zur Einführung in die Runenforschung (Germ.-Rom.
Monatsschrift). 1909
— Die Herkunft der Runenschrift Erstes Nordisches Thing, Bremen).
(in

1933
— Die Herkunft der Runen Forschungen und
(in 1933 Fortschritte).
— Die Kultur der alten Germanen. 1934
Als Festschrift zu Nediels 60. Geburtstag: Beiträge zur Runenkunde.
1938
16. Reichardt, Konstantin: Runenkunde. 1936
— Schrift (in H. Schneiders Germanische Altertumskunde). 1938

17. Schönaich-Carolath, Isa v.: Runen-Denkmäler. 1924


15. Sterke, Sigurd: Kannten die vorchristlichen Germanen Runenzauber?
1939
19. Homeyer, C. G. Die Haus- und Hof marken. 1870
:

20. Kuppel, Otto: Die Hausmarke. 1939


21. Krogmann, Willi: Awi Leubwini (Archiv f. d. St. d. n. Spr.). 1938
22. Herrmann, Paul: Das altgermanische Priesterwesen. 1929
23. Hofe, Adolf: Zwei Runenstabkalender im Lübecker Dommuseum (Mit-
teilung des Vereins für Lübeckische Geschichte, 15. Heft). 1940

24. Spruth, Herbert: Pommerns heutige Hausmarken (Baltische Studien).


1939
z$. Beyer, P. G.: Die Germania des Tacitus. Eine deutsche Übersetzung
nadi neuen Gesichtspunkten. 1933
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
Seite
Abb. I Spange von Freilaubersheim ii

„ 2 Die gemeingermanisdie Runenreihe i6

„ 3 Steinvon Kylver 17
„ 4 Anhänger von Vadstena 18

„ 5 Spange von Charnay 18


„ 6 Themseschwert 21

„ 7 Die angelsädisische Runenreihe 21


„ 8 Die füngste altenglisdie Runenreihe 21

„ 9 Die nordische Runenreihe 22


„ IG Die Hälsinger Runen 24
„ II Der Skarthastein bei Schleswig 26
„ 12 Das Kammgehäuse von Lincoln 27
13 Das Runen-Abc von Bornholm 28
„ 14 Die Waldemarsrunen 29
,, 15 Ein Runenstabkalender 30
,, 16 Die goldene Zahlenreihe von Baarse 30
,, 17 Das Schwertdien von Arum 32
„ i8 Eisernes Messer (Reißmesser?) 33
19 Die Inschrift von Wang 35
„ 20 Stein von Tune 40
„ 21 Inschrift des Runenhorns von Gallehus 42
„ 22 Stein von Ramsundsberg 43
23 Kragehuler Lanzenschaft 43
24 Ein Weserknochen 45
„ 2j Die große Nordendorfer Spange 50
„ 26 Der Goldring von Pietroassa ji

„ 27 Stein von Möjebro 52


,, 28 Bodenplatte des Braunschweiger Runenkästdiens .... 53
„ 29 Holztafel mit Kaufvertrag 78
„ 30 Beispiel aus dem Schonischen Gesetz .
79
„ 31 Textstelle aus Gyldenstjerne 80
„ 32 Textstelle aus dem Anthyrlied 80
120 Verzeichnis der Abbildungen

Seite
Abb. 33 Lanzenspitze von Kowel 82
„ 34 Lanzenspitze von Müncheberg (Dahmsdorf) 83
„ 35 Lanzenspitze von övre Stabu 84
„ 36 Abrollung des Körliner Ringes 90
„ 37 Stein von Rök 96
38 Soester Verbundzeidien 98
„ 39 Kavel mit Hausmarke 105
,, 40 Der sog. Wittekindstein 106
„ 41 Vorderseite des Clermonter Kästchens 108
„ 42 Stein von Haverslund iii
43 Siegstein (Aisengemme) 112
44 Löwe vom Piräus 113

VOM GLEICHEN VERFASSER


SIND ERSCHIENEN:

191 3. Heldensinn und Heldentrotz. Gedidbte. Selbstverlag

1914. In des Reiches Acht. Kulturgeschichtliche Erzählung.

Friedrich Engelmann, Leipzig

1926. Die Religion der alten Deutsdien. Quellenberichte und


Erläuterungen. Quelle & Meyer, Leipzig. 0,60 RM.
2. Aufl. 1932

1934. Das erste germanische Christentum. Adolf Klein, Leip-

zig. 1,50 RM.

1937. Um Germanenehre. Adolf Klein, Leipzig. 1,50 RM.


UNIVERSITY OF CALIFORNIA LIBRARY
Los Angeles
Ulis bcok is DUE on the last date stamped below.

^13
MAYlo

APR 1131992

OLAPß 18 ]t
94

DEC 2 2 1960

JA^ 2 3 isyJ

JAN 161374

1974

Form L9-42m-8,'49(B5573)444

THE UBRAÄ¥
HPViatSITY OF ^Ifm^^lÄ
LOS ANGlUiS
3 1158 00744 3269

Das könnte Ihnen auch gefallen