Lern Skrip T
Lern Skrip T
Lern Skrip T
1 Unternehmenskultur ........................................................................................................... 5
1.1 Definition Unternehmenskultur........................................................................................ 5
1.2 6 Kernelemente der Unternehmenskultur .................................................................. 5
1.3 Der innere Aufbau der UK ............................................................................................... 5
1.4 Starke und schwache Kulturen ......................................................................................... 5
1.5 Wirkung von UK’s ........................................................................................................... 6
1.6 Kulturwandel möglich? .................................................................................................... 6
1.6.1 Phasen der Kurskorrektur (Kulturwandel) .................................................................... 6
1.6.2 Typischer Verlauf eines Kulturwandels nach Dyer (6 Phasen) ............................. 7
2 Organisation ............................................................................................................................ 7
2.1 Definition Organisation .................................................................................................... 7
2.2 Effektivität und Effizienz ................................................................................................. 8
2.3 2 Grundaufgaben organisatorischer Strukturgestaltung ............................................. 8
3 Organisatorische Differenzierung ........................................................................................... 8
3.1 Organisation nach Verrichtung (funktionale Organisation) ............................................. 9
3.2 Organisation nach Objekten ........................................................................................... 10
3.3 Profit Center ................................................................................................................... 11
3.4 Stab/Linien System ........................................................................................................ 12
4 Organisatorische Integration ................................................................................................. 12
4.1 Integration durch Hierarchie .......................................................................................... 12
4.1.1 Einliniensystem (Rechnung) ....................................................................................... 13
4.1.2 Dimensionen von Hierarchien ..................................................................................... 14
4.1.3 Tief gestaffelte vs. Flache Hierarchien ....................................................................... 14
4.1.4 Vor- / Nachteile der Hierarchie ................................................................................... 15
4.2 Integration durch Selbstabstimmungsregelungen .......................................................... 15
4.2.1 Unterschied klassisch-hierarchische und ‚ideale‘ organisatorische Selbstabstimmung
.............................................................................................................................................. 15
4.2.2 Organisatorische Selbsabstimmungsregelungen ......................................................... 16
4.3.1 Vor- Nachteile Soziale Netzwerke .............................................................................. 18
4.3.2 Aufgaben von Netzwerken (Ebenen) .......................................................................... 18
4.3.3 Merkmale eines Netzwerkes ....................................................................................... 18
4.3.4 Definition Netzwerk .................................................................................................... 19
5 Spezielle Anwendungsformen der Organisation ................................................................... 19
5.1.1 Definition Produktmanagement .................................................................................. 19
5.1.2 Aufgaben Produktmanagement ................................................................................... 19
5.1.3 Organisationsformen d. Produktmanagement ............................................................. 19
1
5.2.1 Definition Kundenmanagement .................................................................................. 19
5.2.2 Voraussetzungen Kundenmanagement ....................................................................... 20
5.3.1 Definition Funktionsmanagement ............................................................................... 20
6 Netzwerkorganisation............................................................................................................ 20
6.1 Joint Venture .................................................................................................................. 21
6.2 Franchising ..................................................................................................................... 21
6.3 Subunternehmerschaft .................................................................................................... 21
6.4 Die virtuelle Organisation .............................................................................................. 22
6.4.1 Merkmale einer virtuellen Organisation ..................................................................... 22
6.5 Vor- Nachteile Netzwerkorganisationen ........................................................................ 22
7 Macht und Mikropolitik ........................................................................................................ 22
7.1 Drei Gesichter der Macht nach Lukes ............................................................................ 23
7.2 Kernelemente der Machtbildung nach Doppler / Lauterberg ......................................... 23
6 Motivierende Arbeitsgestaltung ............................................................................................ 24
6.1 FIT-Modell der Mitarbeiterzufriedenheit ....................................................................... 24
6.2 Flache Hierarchien ................................................................................................... 24
6.3 Gore-Modell ............................................................................................................. 25
7 Organisationsdynamik ...................................................................................................... 25
7.1 Das Wachstumsmodell von Greiner ................................................................................... 25
8 Systemorientierte Ansätze der Organisationstheorie ................................................. 26
8.1 Systemaspekte des Systemtheoretisch-kybernetischen Ansatzes .................................. 26
8.2 Selbstorganisation vs. Fremdorganisation................................................................ 27
9 Beschränkt-rationale Entscheidungen .............................................................................. 27
9.1 Das Konzept der begrenzten Rationalität ....................................................................... 27
9.2 Entscheidungen nach dem Mülleimer-Modell ......................................................... 28
10 Organisationales Lernen ............................................................................................... 29
10.1 Drei Lernebenen nach Argyris und Schein .................................................................. 29
10.2 Das Rad des Lernens ................................................................................................ 29
Skript 2 ..................................................................................................................................... 30
11 Personalbeschaffung............................................................................................................ 30
11.1 Externen vs. Interner Arbeitsmarkt .............................................................................. 31
12 Personalauswahl ........................................................................................................... 31
12.1 Probleme der Eignungsdiagnostik ............................................................................ 31
12.2 Kriterien, Instrumente und Zielsetzungen der Personalauswahl .............................. 31
13 Personalbeurteilung ...................................................................................................... 32
13.1 Drei Beurteilungsansätze hinsichtlich des Inhalts .................................................... 32
13.2 Träger der Personalbeurteilung (Wer beurteilt) ....................................................... 33
2
13.3 Beurteilungsfehler! ................................................................................................... 33
13.4 Arten der Personalbeurteilung .................................................................................. 34
13.5 Methoden der Personalbeurteilung........................................................................... 34
14 Entlohnung ................................................................................................................... 34
14.1 Vier Prinzipien der Verteilungsgerechtigkeit ........................................................... 34
14.2 Effektivität gruppenbasierter Entlohnung ................................................................ 35
14.3 Elemente der Entgelt- und Anreizgestaltung............................................................ 35
14.3.1 Cafeteria – Ansatz ................................................................................................ 36
14.4 Zeitlohn, Akkordlohn, Prämienlohn......................................................................... 36
14.5 Prämienarten ............................................................................................................. 37
Skript 3 ..................................................................................................................................... 37
15 Ausdrucksformen und Indikatoren von Demotivation ................................................. 37
16 Ethik als Grundlage der Mitarbeiterführung ................................................................ 38
16.1 Führungsethik als zweidimensionale Konzeption .................................................... 38
16.2 Mitarbeiterführung aus führungstechnischer und ethischer Perspektive ................. 39
17 Selbstregulations-Theorie............................................................................................. 39
17.1 Selbstregulationsprozess mit 3 Phasen ..................................................................... 39
18 Bedürfnisspannungs-Theorien...................................................................................... 40
18.1 Die Hierarchie der Bedürfnisse nach Maslow .......................................................... 40
18.2 Handlungstheorien (nach Argysis) ........................................................................... 40
18.3 Abwehrmechanismen ................................................................................................... 41
18.3 Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg ............................................................... 41
18.4 Traditionelle Organisation und Führung .................................................................. 42
18.5 Arbeitszufriedenheit und Motivation ....................................................................... 42
18.6 Kooperatives Verhalten in Organisationen – Organizational citizenship behavior
(OCB) 42
Skript 4 - Gruppenverhalten ..................................................................................................... 43
19Grundfunktionen von Gruppen ............................................................................................ 43
19.1Formelle vs. Informelle Aspekte einer Gruppe ............................................................. 43
19.2 Gruppenverhalten ..................................................................................................... 43
20 Die interne Sozialstruktur der Gruppe ................................................................................ 44
20.1 Die Statusstruktur ......................................................................................................... 44
20.2 Statusmodell nach Schmitt/Esser ................................................................................. 44
20.3 Rollenstruktur ............................................................................................................... 46
20.3.1 Drei verschiedene rollentheoretischen Perspektiven ................................................. 47
20.3.2 Rollenset .................................................................................................................... 47
20.3.3 Rollenepisode ............................................................................................................ 48
20.3.4 Rollendifferenzierung in der Gruppe ........................................................................ 48
3
20.3.5 Das I / Me / Self-Modell nach Mead ......................................................................... 48
20.3.6 Rollenkonflikte .......................................................................................................... 48
20.4 Konfliktbearbeitung ..................................................................................................... 48
20.4.1 Aktives Zuhören ........................................................................................................ 48
20.4.2 4-Ohren Modell Schulz von Thun ............................................................................. 49
20.4.3 Konfliktbearbeitung durch realitätsgerechte Bewertung von Situationen (RET) ..... 49
20.5 Informelle Führung ...................................................................................................... 50
21 Kollektive Handlungsmuster ............................................................................................... 51
21.1 Risikoschub in Gruppen ............................................................................................... 51
21.2 Gruppendenken ............................................................................................................ 51
21.2.1 Acht generelle Symptome des Gruppendenkens nach Janis ..................................... 52
21.2.2 Vorschläge, um Gruppendenken vorzubeugen nach Janis ........................................ 52
21.3 Entwicklungsphasen in Teams ..................................................................................... 52
Skript 5 ..................................................................................................................................... 53
22 Das Menschenbild der Führung .......................................................................................... 53
22.1 Teufelskreis (Theorie X) und Guter Zirkel (Theorie Y) .............................................. 53
22.2 Zwei Arten Von Wirklichkeit nach Watzlawik ............................................................ 54
23 Heuristiken .......................................................................................................................... 54
23.1 Verfügbarkeitsheuristiken ............................................................................................ 55
23.2 Repräsentativheuristik .................................................................................................. 55
23.3 Bestätigungsirrtum ....................................................................................................... 55
23.4 Überoptimismus ........................................................................................................... 56
23.5 Rückschaufehler ........................................................................................................... 57
4
1 Unternehmenskultur
1.1 Definition Unternehmenskultur
5
1.5 Wirkung von UK’s
6
1.6.2 Typischer Verlauf eines Kulturwandels nach Dyer (6 Phasen)
2 Organisation
2.1 Definition Organisation
Ersetzen von fallweisen Regelungen durch generelle Regelungen
7
2.2 Effektivität und Effizienz
3 Organisatorische Differenzierung
8
3.1 Organisation nach Verrichtung (funktionale Organisation)
9
3.2 Organisation nach Objekten
10
3.3 Profit Center
11
3.4 Stab/Linien System
4 Organisatorische Integration
bedeutet Teilaufgaben und Arbeitsschritte in Organisationseinheiten und Prozessen zu
bündeln.
Hierarchie: Abstimmungsprobleme werden so lange „nach oben“ weiter gegeben bis die erste
gemeinsame Instanz gefunden wird. Diese Instanz entscheidet dann durch persönliche Anweisung
12
4.1.1 Einliniensystem (Rechnung)
13
4.1.2 Dimensionen von Hierarchien
14
4.1.4 Vor- / Nachteile der Hierarchie
15
4.2.2 Organisatorische Selbsabstimmungsregelungen
Ausschüsse:
Problembezogene Arbeitsgruppen
Mit Mitarbeitern verschiedener Abteilungen
Abteilungsleiterkonferenzen:
Koordinator:
Integrationsmanager:
16
Matrix:
17
Tensor-organisation:
Dynamische Netzwerke:
18
4.3.4 Definition Netzwerk
Personenbezogenes Beziehungsgeflecht, welches auf einem gemeinsamen Basisinteresse
beruht und durch aktuelle Anlässe aktiviert und sichtbar wird.
Das Kundenmanagement geht von dem Grundsatz aus, dass jeder Kunde nur einen
Ansprechpartner für das gesamte Produkt- und Leistungsprogramm hat: den Kundenmanager.
19
5.2.2 Voraussetzungen Kundenmanagement
1. Kundenmanager muss über das notwendige Wissen der eigenen Leistung verfügen, um
Kunden ganzheitlich betreuen zu können
2. Unmittelbarer Zugriff auf alle kundenrelevanten Informationen
3. Autonomes Entscheides des Kundenmanagers (im vorgegebenen Rahmen).
6 Netzwerkorganisation
Eine Netzwerkorganisation besteht aus relativ autonomen Mitgliedern (Einzelpersonen,
Gruppen, Institutionen), die langfristig durch gemeinsame Ziele miteinander verbunden sind
und koordiniert zusammenarbeiten.
Interne Netzwerke:
Bestehen aus mehreren Mitgliedern innerhalb einer Organisation
Mitglieder stehen horizontal sowie vertikal in Beziehung
Charakterisiert partnerschaftliche Gruppenstruktur
Persönliche Kontakte
Externe Netzwerke:
Kooperation von Unternehmen
20
6.1 Joint Venture
Ein Joint Venture (auch Gemeinschaftsunternehmen) stellt ein eigenständiges Unternehmen
dar, das von zwei oder mehr kooperierenden Unternehmen gegründet wurde.
6.2 Franchising
Durch einen Franchisevertrag wird dem Franchisenehmer (Franchisee) das Recht einge-
räumt, das Leistungsprogramm des Franchisegebers zu nutzen. Für die Nutzung erhält
der Franchisegeber eine Franchisegebühr.
Für den Franchisegeber liegt der Vorteil darin, dass er ohne große Kapital- und
Personalbindung mit seinem Produkt expandieren kann.
6.3 Subunternehmerschaft
Die Subunternehmerschaft beinhaltet die Ausgliederung von unternehmerischen
Teilaufgaben und ihre Übertragung an rechtlich selbständige Unternehmen.
Verringerung von Kosten und eine Steigerung der Flexibilität stehen im Vordergrund.
Vereinbarung durch Rahmenverträge
21
6.4 Die virtuelle Organisation
hierarchische Struktur und somit auch die Instanz der obersten Unternehmensleitung fehlt.
Eine virtuelle Organisation ist eine Netzwerkorganisation, deren Mitglieder gemeinsam eine
wirtschaftliche Leistung erbringen, und die gegenüber Dritten wie ein eigenständiges
Unternehmen auftreten.
23
6 Motivierende Arbeitsgestaltung
6.1 FIT-Modell der Mitarbeiterzufriedenheit
Opportunismus: Neigung das kurzfristig Nützliche zu tun, was allerdings falsch ist.
1. Empowerment
Hierunter werden Maßnahmen verstanden, auf Mitarbeiter weitreichende Befugnisse und
Wissen zu übertragen. Prozess hin zu mehr Autonomie und Selbstverantwortung. ->
Befähigung zur Eigeninitiative.
3. Vernetzte Projektgruppen
Horizontale abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, die sich temporär, je nach Problemlage
und nur nach konkreten Sachgesichtspunkten bildet. Entscheidungen nach dem
Kompetenzprinzip.
4. Lose Kopplung
24
6.3 Gore-Modell
Schwerpunkt Enpowerment
Kernelemente:
1. Selbstverantwortung
Das Gore-Modell geht davon aus, dass Mitarbeiter grundsätzlich nach einer
Herausforderung in der Arbeit suchen und Verantwortung übernehmen wollen
(Theorie Y).
2. Teamarbeit
Bei Gore & Associates hat die direkte Kommunikation und die Abstimmung nach
eigenem Ermessen absoluten Vorrang. Den Zusammenhalt soll ein Gitternetz geben,
in dem sich wichtige neue Informationen rasch und mühelos ausbreiten. Die Gore-
Teams sind niemals formell bestimmt; sie bilden sich spontan um Projekte und
spezielle Aufgabenstellungen.
3. „Natürliche“ Führung
Bei Gore & Associates gibt es eine Vielzahl von Führerschaften und Führern. Führung
wird in erster Linie als Kompetenzführung auf der Basis anerkannter Expertenmacht
verstanden. Von einem Führer wird vor allem Beratung erwartet; Personen, die die
Teams bei Problemen konsultieren. -> Keine Verantwortungsübernahme
7 Organisationsdynamik
7.1 Das Wachstumsmodell von Greiner
25
Organisation verliert an Flexibilität; -> Bedürfnis nach Autonomie (da keine
Entfaltungsmöglichkeit)
3) Delegation – Krise durch Kontrolle
Delegation von Kompetenzen und Verantwortungen; Einführung dezentraler
Strukturen; Kommunikation mit oberster Führung stark reduziert; Verstärkung der
horizontalen Kommunikation; -> Top Management verliert Übersicht und Kontrolle
4) Koordination – Krise durch Bürokratie
Formale Planungssysteme (Als Antwort auf fehlende Kontrolle); Verbessertes
Berichtwesen; Zentrale Stabs- und Dienstleistungsabteilungen verfassen Richtlinien ->
starke Bürokratisierung; Aufblähung des Verwaltungsapparates; Verfahren werden
häufig zum Selbstzweck
5) Teamgeist - ??
Gemeinsame Problemlösungen in Arbeitsgruppen; Entwicklung neuer effizienter
Informationssysteme; temporäre Projektorganisationen
26
8.2 Selbstorganisation vs. Fremdorganisation
9 Beschränkt-rationale Entscheidungen
9.1 Das Konzept der begrenzten Rationalität
3 Hinsichten, dass in der Realität Entscheidungen nicht dem Idealbild der objektiven
Rationalität standzuhalten vermögen:
1. Unvollständigkeit des Wissens: Das Wissen über die Bedingungen, die die
Konsequenzen von Entscheidungsalternativen beeinflussen, ist immer fragmentarisch.
2. Schwierigkeit der Bewertung zukünftiger Ereignisse
3. Begrenzte Auswahl an Entscheidungsalternativen: Entscheider können niemals alle
möglichen Entscheidungsalternativen in Betracht ziehen
Es hängt von der aktuellen (timing) Zusammensetzung dieses Mix b, welche Entscheidungen
gefällt werden.
28
10 Organisationales Lernen
Veränderungslernen (double-loop-learning):
Über die Fehlerkorrektur hinaus werden tiefere Ursachen und Fehler hinterfragt und ein
weiterführender Lernprozess angeregt, der zur Überprüfung und Neuentwicklung von
Strukturen, Prozessen, Methoden und Produkten führt.
Reflektieren
Man wird zum Beobachter des eigenen Denkens und Handelns. Diese Phase kann mit einer
Manöverkritik an einer vorherigen Aktion beginnen: Wie gut ist es gelaufen? Was haben wir
29
während des Prozesses gedacht und gefühlt? Welche tiefer liegenden Überzeugungen (welche
»praktizierten« Theorien) haben unser Verhalten beeinflusst? Sehen wir unsere Ziele jetzt
anders als vorher? In vielen Unternehmenskulturen wird diese Stufe gern übersprungen, zum
Teil aufgrund bestimmter Grundannahmen über die Art und Weise, wie Menschen ihre Zeit
verbringen. Wer still dasitzt und nachdenkt, gilt nach allgemeiner Auffassung als »untätig«
und darf daher jederzeit gestört werden.
Verbinden
Man entwickelt Ideen und Handlungsmöglichkeiten und stellt sie in neuer Form zusammen.
Auf dieser Stufe sucht man nach Verbindungen zwischen eigenen möglichen Aktionen und
anderen Verhaltensmustern im größeren System. Wissenschaftler halten dies für die Phase, in
der man Hypothesen über die Wirkungsweise der Welt entwickelt. Welcher Erfolg
versprechende Weg lässt sich aus unserer letzten Aktion ableiten? Welche neuen Erkenntnisse
haben wir über die Welt gewonnen? Wo sollten wir weitermachen?
Entscheiden
Die Auswahl einer Handlungsmethode. Man wählt einen Ansatz aus den Alternativen und
Optionen aus, die in der Verknüpfungsstufe entwickelt wurden, und arbeitet ihn weiter aus.
Zum »Entscheiden« gehört das Element der Wahl: »Dies ist die Handlungsalternative, die wir
ausgewählt haben, und hier sind die Gründe für unsere Wahl.«
Handeln
Die Ausführung einer Aufgabe in möglichst experimentierfreudiger Stimmung. Was man tut,
mag in Eile geschehen, aber es wird von den drei vorangehenden Reflexionsstufen gestützt.
Nach vollbrachter Tat kehrt man sofort zur Reflexionsstufe zurück und kann eine formelle
Analyse vornehmen. Wie gut hat es funktioniert? Das Rad des Lernens wirkt dem
Verhaltensmuster einer ständigen hektischen Betriebsamkeit entgegen, weil es der Gruppe
Zeit zur Reflexion und Kreativität gibt. Bei regelmäßiger Übung wird es zu einer.
Lebensweise, genauso wie die wissenschaftliche Methode eine Lebensweise für Menschen in
Laboratorien ist. Eine Arbeit, die dem Rhythmus des Lernrades folgt, hat etwas beruhigend
Zyklisches. Gleichgültig, wie verrückt und hektisch die Situation sein mag, man weiß, dass
man umsichtig handeln wird, weil Zeit zur Reflexion eingebaut ist. Aber wenn es Zeit zum
Handeln ist, kann man sofort loslegen.
Skript 2
11 Personalbeschaffung
30
11.1 Externen vs. Interner Arbeitsmarkt
12 Personalauswahl
12.1 Probleme der Eignungsdiagnostik
31
Kriterien:
Fachkenntnisse: Erworbene Zeugnisse (evtl. Vorauswahl hierüber)
Kognitive Fähigkeiten:
Intelligenz (zB räumliches Vorstellungsvermögen, rechnerische Fähigkeiten ->
Messung durch Tests; emotionale Intelligenz -> persönliches Potential zu
antreibenden Emotionen, wie Optimismus.)
Entscheidungsverhalten
Problemlösungsfähigkeit, Lernfähigkeit
Wertehaltung
13 Personalbeurteilung
13.1 Drei Beurteilungsansätze hinsichtlich des Inhalts
Personenbezogener Beurteilungsansatz: Bezug auf Potential der Person; zukunftsorientiert
(Grundlage für Förderungsmaßnahmen)
32
13.2 Träger der Personalbeurteilung (Wer beurteilt)
Idee der Mehrfachbeurteilung, dh durch Vorgesetzten, Kollegen (Peer Rating), direkt
unterstellten Mitarbeiter, Selbstbeurteilung
13.3 Beurteilungsfehler!
Haloeffekt
Egozentriefehler
Belastungsfehler
Zu viele Bewertungen an einem Tag
Ideologiefehler
Projektionsfehler
Eigene Schwächen werden auf den zu Beurteilenden übertragen
Übernahmefehler
Ergebnisse aus früheren Beurteilungen werden einfach übernommen
33
13.4 Arten der Personalbeurteilung
Unterscheidung nach:
Systematik:
Systematische Beurteilung
Systemlose Beurteilung
Regelmäßigkeit:
Regelmäßige Beurteilung
Anlassbedingte Beurteilung
Kriterien:
Quantitative Beurteilung
Qualitative Beurteilung
Verteilungsvorgabe
14 Entlohnung
Entgelt- und Anreizgestaltung sind alle monetären und nicht-monetären Leistungen des
Unternehmens als Gegenleistung für die Arbeitsleistung der Mitarbeiter.
34
Soziale Gerechtigkeit
Durch Landeskultur bestimmt (aber auch tarifrechtlich).
Orientiert sich an Merkmalen der Person und deren gesellschaftlicher Stellung. D.h.
Solidarisierung und Umverteilung von Erträgen auf die jeweils sozial schwächeren Gruppen
(z.B. Alter, Persönlichkeit und familiäre Belastungen, Unternehmenspolitisches Engagement,
Umverteilung zwischen Kapital und Arbeit).
Marktgerechtigkeit
Orientiert sich an der relativen Knappheit spezifischer Qualifikationen auf dem
„Arbeitsmarkt“ (z.B. Informatiker). Im Marktwert kommen die Leistungspotentiale zum
Ausdruck, die das Unternehmen für seine Ziele nutzen kann.
Angebot und Nachfrage.
Leistungsgerechtigkeit
Orientiert sich an den in der Vergangenheit erbrachten Leistungen, d.h. wichtige
Informationsgrundlage ist Personalbeurteilung:
quantitative Leistung
Entgelt wird an Leistungsmenge gekoppelt (Akkord)
qualitative Leistung
Entgelt wird mit Leistungsgüte verknüpft
(-> Prämiensystem mit Quantifizierung der qualitativen Leistung)
Flexibilität der Leistungserbringung
(Springer, d.h. vielseitig einsetzbar = Multiqualifikation)
35
14.3.1 Cafeteria – Ansatz
Der Mitarbeiter entscheidet selbst, welche Leistungen er in Anspruch nehmen möchte.
z.B. statt Geldprämie bekommt Mitarbeiter eine Anzahl von Prämienpunkten, die er entweder
für Dienstleistungen, Kapitalanteile oder bezahlte Weiterbildungstage in Anspruch nehmen
kann.
Vorteile:
Nachteile:
14.5 Prämienarten
Skript 3
15 Ausdrucksformen und Indikatoren von Demotivation
Indikatoren im Bereich des persönlichen Verhaltens:
37
Kein Interesse an Auseinandersetzungen
Zum typischen Ja- Nein- Sager geworden
Eigene Kompetenzen nicht mehr ausschöpfen
Nur kritisch über die Arbeit sprechen
Zukunft pessimistisch sehen
Demotivation in Kennzahlen:
Ergebnis aus Zufriedenheitsanalyse in Mitarbeiterumfragen / Beurteilungen
Leistungsergebnisse
Erreichung von Leistungszielen
Fehlzeitenkennzahlen (insbs. Krankenstand)
38
16.2 Mitarbeiterführung aus führungstechnischer und ethischer Perspektive
17 Selbstregulations-Theorie
Im Mittelpunkt: Einfluss von Zielen auf das Verhalten und Überbrückung zwischen Kognition
und Verhalten; nicht externe Einflussnahme, sondern Selbstregulation
39
18 Bedürfnisspannungs-Theorien
18.1 Die Hierarchie der Bedürfnisse nach Maslow
40
18.3 Abwehrmechanismen
Wichtige Verhaltensweisen für Funktionsweisen von Organisationen, die aber nicht formal
erzwungen sind noch zum ausdrücklichen Gegenstand des Arbeitsvertrages gemacht werden
können. => Keine Belohnungen oder Bestrafungen
zB
Interesse an der Arbeit anderer Organisationsmitglieder zeigen
Kümmern um neue Mitglieder
Positive Äußerungen im privaten Umfeld über das Unternehmen
Weitergabe von Informationen aus freien Stücken
Übernahme von Gemeinschaftaufgaben
42
Skript 4 - Gruppenverhalten
19Grundfunktionen von Gruppen
19.1Formelle vs. Informelle Aspekte einer Gruppe
19.2 Gruppenverhalten
43
20 Die interne Sozialstruktur der Gruppe
20.1 Die Statusstruktur
44
45
20.3 Rollenstruktur
46
20.3.1 Drei verschiedene rollentheoretischen Perspektiven
Role-Making: Rollen entstehen erst aus der Interaktion von zwei oder mehr Menschen. Sie
ergeben sich aus der Notwendigkeit, Verhalten gegenseitig abzustimmen und müssen
ausgehandelt und gestaltet werden. Beispiel für „role-making“ ist etwa die Arbeitsteilung in
einem Team, die nicht von Anfang an feststeht, sondern sich erst im Laufe der Zeit ergibt.
20.3.2 Rollenset
47
20.3.3 Rollenepisode
20.3.6 Rollenkonflikte
1. Intra-Sender: in mir; zB paradoxes Verhalten
2. Inter-Sender: zwischen 2 Personen; zB Matrix
3. Inter-Rollen: zwischen Rollen; zB Job & Hobby Rollen im Konflikt
4. Personen-Rollen: Personalchef -> muss Personal entlassen; oder Soldat
5. Rollen-Überladung: zu viele Rollen in denen man steckt
20.4 Konfliktbearbeitung
20.4.1 Aktives Zuhören
-> Für extreme Situationen
48
20.4.2 4-Ohren Modell Schulz von Thun
49
Irrationale Bewertungen:
Liebe (jeder muss mich lieben)
Kompetenz (ich muss in allen Situationen fähig sein)
Katastrophisierung (Es ist katastrophal, wenn etwas nicht so läuft wie ich es mir
vorstelle)
Schuld hat der Andere
Panik (wenn etwas gefährlich ist)
Hilflosigkeit (Abhängigkeit von Anderen)
50
21 Kollektive Handlungsmuster
21.1 Risikoschub in Gruppen
21.2 Gruppendenken
51
21.2.1 Acht generelle Symptome des Gruppendenkens nach Janis
52
Skript 5
22 Das Menschenbild der Führung
22.1 Teufelskreis (Theorie X) und Guter Zirkel (Theorie Y)
53
22.2 Zwei Arten Von Wirklichkeit nach Watzlawik
23 Heuristiken
54
23.1 Verfügbarkeitsheuristiken
23.2 Repräsentativheuristik
23.3 Bestätigungsirrtum
55
23.4 Überoptimismus
56
23.5 Rückschaufehler
57