B2 4

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 41

II.

Physikalisches Institut
Universitat zu Koln
Magnetisierungskurven eines Ferrits
Versuchsprotokoll

Betreuer: Lionel Andersen


Autoren: David Mikhail, Kerstin Schomaker und Vera Vielmetter
Durchfu
hrung: 29.06.2015

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung

2 Grundlagen

2.1

Zusammenhang zwischen H, B und M . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.2

Magnetisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.3

Magnetisches Moment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.4

Permeabilitat, Induktionskonstante und Suszeptibilitat . . . . . . . . .

2.5

Lenzsche Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.6

Diamagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.7

Paramagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.8

Austauschwechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.9

Magnetische Anisotropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

2.10 Ferromagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

2.11 Antiferromagnetismus und Ferrimagnetismus . . . . . . . . . . . . . . .

10

2.12 Hystereseschleife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

2.13 Entmagnetisierungsfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

2.14 Gescherte Hysteresekurve

13

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3 Versuchsaufbau
3.1

15

Messidee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

3.1.1

Integration des Messsignals

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

3.1.2

Phasenempfindliche Gleichrichtung . . . . . . . . . . . . . . . .

16

4 Versuchsaufbau

18

5 Durchfu
hrung und Auswertung

20

5.1

5.2

Messung am beheizbaren Ringkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

5.1.1

Kenngroen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

5.1.2

Kommutierungskurven und Suszeptibilitat . . . . . . . . . . . .

24

5.1.3

Temperaturabhangigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

Messungen am Ringkern mit Spalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30

5.2.1

Kenngroen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30

5.2.2

Entmagnetisierungsfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31

6 Zusammenfassung
6.1

34

Ergebnis
ubersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1

35

6.1.1

Kenngroen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

6.1.2

Dierentielle Suszeptibilitat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

6.1.3

Curie-Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

6.1.4

Entmagnetisierungsfaktor und Scherung der Hysteresekurve . .

36

Einleitung

In dem vorliegenden Versuch wird das Magnetisierungsverhalten verschiedener Ferrit


Ringkerne untersucht. Dazu werden diese durch Spulenstrome magnetisiert. Uber
die
dabei auftretenden Spannungen wird die Magnetisierung in Abhangigkeit von der magnetischen Feldstarke bestimmt und graphisch in Form sogenannter Hysteresekurven
dargestellt. Anschlieend wird der Einfluss der Temperatur auf die Magnetisierung
und somit auf die magnetische Ordnung des Materials ermittelt. Hierbei ist deutlich
ein Phasen
ubergang von ferro- zu paramagnetischer Ordnung zu erkennen. Schlielich betrachten wir einen Ringkern mit Spalt und untersuchen in dieser Geometrie das
Magnetisierungsverhalten. Dabei wird ein entmagnetisierendes Feld gemessen, welches
der Magnetisierung entgegenwirkt. Dieses wird u
ber den sogenannten Entmagnetisierungsfaktor f
ur verschiedene Spaltbreiten quantifiziert. Die zum Verstandnis notigen
theoretischen Zusammenhange werden im folgenden Kapitel u
bersichtlich dargestellt.

2
2.1

Grundlagen
Zusammenhang zwischen H, B und M

Die drei charakteristischen Groen zur Beschreibung des Magnetismus sind die magnetische Flussdichte B, die magnetische Feldstarke H und die Magnetisierung M. Alle
drei hangen u
ber die Beziehung
~ = 0 ( H
~ +M
~)
B

(1)

zusammen. 0 ist die die Induktionskonstante, auf welche wir weiter unten eingehen.
Im Vakuum gilt hingegen
~ = 0 H.
~
B

(2)

Dies zeigt, dass eine Magnetisierung nur in Anwesenheit von Materie auftritt.

2.2

Magnetisierung

Vergleicht man die magnetische Flussdichte B einer stromdurchflossene Spule mit und
ohne Eisenkern, so misst man im ersten Fall ein groeres Magnetfeld als im Zweiten.
Dies hangt damit zusammen, dass sich die magnetischen Dipolmomente im Eisen entlang der Magnetfeldlinien ausrichten und ein eigenes Magnetfeld erzeugen. Dieses wird
Magnetisierung M genannt. Im zweiten Fall tragt hingegen nur die, durch den Spulenstrom induzierte, magnetische Feldstarke H zur Flussdichte bei. Die Magnetisierung ist
das magnetische Moment pro Einheitsvolumen, sie stellt also die Volumendichte des
magnetischen Moments dar[1]
X
~ = 1
M

~ i.
V i

(3)

Die Einheit der Magnetisierung ist


~]=
[M

A
.
m

(4)

Die Magnetisierung gibt den magnetischen Zustand eines Materials an, wobei sie f
ur
diamagnetische Materialien auch negative Werte annehmen kann. Man kann die unterschiedlichen Formes des Magnetismus in Materie auch an der Magnetisierung relativ

zueinander unterscheiden. Es gilt folgende Hierarchie


Mdia < 0 < Mpara < Mf erro .

2.3

(5)

Magnetisches Moment

Folgende Betrachtungen wurden [2] entnommen. Das magnetisches Moment


~ ist ein
Ma f
ur die Starke eines magnetischen Dipols. Es kann mit einem externen Magnetfeld
in Wechselwirkung treten. Die potentielle Energie ist dabei gegeben durch
~

~ B.

EP ot =

Magnetische Momente entstehen entweder durch bewegte Ladungen oder durch den
Spin von Teilchen. F
ur den ersten Fall betrachten wir ein Elektron auf einer Kreisbahn.
Dieses erzeugt einen Strom
I=

e =

v
.
2r

Dieser erzeugt wiederum ein magnetisches Moment


~ = I2r2~n =

~ = IA

evr
~n.
2

F
ur den Bahndrehimpuls gilt
~l = ~r p~ = me rv~n.
Dies ergibt zusammen das magnetische Moment des Bahndrehimpulses
~l =

e ~
l l~l.
2me

Hier wurde das gyromagnetische Verhaltnis

eingef
uhrt, welches einen Proportiona-

litatsfaktor zwischen Drehimpuls und dem zugehorigen magnetischen Moment darstellt.


Analog erzeugt der Spin eines freien Elektrons ein magnetisches Moment
~s = gs

e
~s
2me

mit dem Lande-Faktor gs 2.

s,
s~

Da sowohl der Drehimpuls, als auch der Spin, in der Quantenmechanik quantisiert sind,
5

gilt dies auch f


ur die magnetischen Momente. Aus diesem Grund wurde das Magneton
als elementares Quant des Magnetismus definiert. Es betragt
=

q}
.
2m

Speziell f
ur das Elektron erhalt man das Bohrsche Magneton
b =

e}
.
2me

Schlielich ergibt sich f


ur das gesamte magnetische Moment des Elektrons
~e = ~s + ~l
= 2B ~s + B~l = B (2~s + ~l).

2.4

(6)

Permeabilit
at, Induktionskonstante und Suszeptibilit
at

Die magnetische Permeabilitat gibt an wie durchlassig ein Material f


ur magnetische
Felder ist. Sie ist definiert als Verhaltnis zwischen magnetischer Flussdichte B und
magnetischer Feldstarke H
=

B
H

, B = H.

(7)

= 0

(8)

Aus (2) folgt, dass im Vakuum

gilt. Die Induktionskonstante entspricht also der magnetischen Permeabilitat des Vakuums. Ihr Wert ist[3]
0 = 4 10

Vs
.
Am

(9)

In Kapitel 2.2 wurde beschrieben wie Materie den Wert der magnetischen Flussdichte
verandern kann. Nennen wir diese Veranderung r , so erhalten wir
BM aterie = r BV akuum = r 0 H

) r = .
0
6

(10)

r wird relative Permeabilitat genannt und gibt die magnetische Permeabilitat in Einheiten der Induktionskonstanten an. Die relative Permeabilitat ist dimensionslos.
Die magnetische Suszeptibilitat gibt Auskunft u
ber die Magnetisierbarkeit eines Materials. Im Allgemeinen ist sie definiert als
@M
@H

(11)

und ist somit dimensionslos. F


ur kleine Magnetfelder gilt
M = H.

(12)

Uber
die magnetische Suszeptibilitat lassen sich Stoe bez
uglich ihres magnetischen
Verhaltens klassifizieren[3].
Diamagneten :

< 0,

10

< | | < 10

Paramagneten :

> 0,

10

< | | < 10

Ferromagneten :

> 0,

102 | | 105

Antiferromagneten :

> 0,

0 < | | 102

Aus (1) und (12) wird der Zusammenhang zwischen der relativen Permeabilitat und
der magnetischen Suszeptibilitat ersichtlich
r = 1 + .

2.5

(13)

Lenzsche Regel

Zum Verstandnis des Diamagnetismus wollen wir hier kurz auf die Lenzsche Regel ein
gehen. Diese besagt dass die Anderung
eines magnetischen Flusses durch eine Leiterschleife eine Spannung erzeugt. Dadurch entsteht ein Stromfluss welcher ein Magnetfeld

induziert. Dieses wirkt der Anderung


des magnetischen Flusses entgegen.

2.6

Diamagnetismus

Setzt man einen nicht magnetisierten Sto einem aueren Magnetfeld aus, so werden
auf atomarer Ebene magnetische Momente ausgerichtet, welche ein makroskopisches
Magnetfeld erzeugen. Dieses ist nach der Lenzschen Regel seiner Ursache entgegen7

gesetzt und versucht den Korper aus den Bereichen groer Feldstarke zu drangen.
Equivalent dazu ist die Aussage, dass der Sto eine negative Suszeptibilitat besitzt,
wodurch die Magnetisierung der magnetischen Feldstarke entgegengesetzt ist. Dieses
Phanomen bezeichnet man als Diamagnetismus. Da jedes Material magnetische Momente aufgrund der Elektronenspins besitzt, tritt Diamagnetismus in jedem Material
auf. Da Para- und Ferromagnetismus in ihrer Wirkung dominieren, spricht man nur von
Diamagneten, wenn das Material eine negative Suszeptibilitat und keine permanente
magnetische Ordnung besitzt.

2.7

Paramagnetismus

Die Atome in einem Paramagneten besitzen permanente magnetische Momente. Diese


sind jedoch aufgrund thermischer Fluktuationen ungeordnet. Wird nun ein externes
Magnetfeld angelegt, richten sich diese entlang der Feldlinien aus. Die Starke der Ausrichtung des magnetischen Moments hangt von dem Verhaltnis zwischen potentieller
und thermischer Energie ab. F
ur Epot << Eth erhalt man f
ur N Dipole durch Mittelung
u
ber alle Raumrichtungen die Magnetisierung[3]
~

~B
~ = N |mu|
M
~
e~B
3kT

(14)

und somit die Suszeptibilitat


=

0 M
0 N ~2
C
=
=
B
3Kt
T

(15)

mit der Curie-Konstante C. Bei dem Langevin-Paramagnetismus ist ein endlicher Gesamtdrehimpuls der Atome entscheidend, da dieser mit einem magnetischen Moment
assoziiert ist. Nach der Hundschen Regel ist dies der Fall, solange die auerste Elektronenschale nicht komplett bzw. nicht bis auf ein Elektron gef
ullt ist. Es gilt
Langevin

10

10 2 .

Zudem tragen auch magnetische Momente freier Leitungselektronen in Metallen zur


Magnetisierung bei. Dieser Eekt ist schwacher, da aufgrund des Pauli-Prinzips nur
Elektronen u
berhalb der Fermienergie beitragen.
P auli

C T
C
=
10
T TF
TF

10

(16)

2.8

Austauschwechselwirkung

In der Quantenmechanik werden unter anderem Elektronen als identische Teilchen betrachtet. Das bedeutet bei der Wechselwirkung identischer Teilchen kann nicht zwischen
diesen Unterschieden werden. Somit entsteht ein zusatzlicher Term in der Energie der
Wechselwirkung, welcher diese Ununterscheidbarkeit ber
ucksichtigt
Eidentisch = Eunterscheidbar EAustausch .

(17)

Das Vorzeichen ist von der Symmetrie der Wellenfunktion abhangig.

Uberlappende
Atomorbitale ein einem Festkorper stellen solch ein System wechselwirkender, identischer Elektronen dar. Vernachlassigt man die Wechselwirkung der Spins,
so erhalt man eine Energieaufspaltung
Epot = ECoulomb EAustausch .

(18)

Die Absenkung der Energie entspricht dem Fall der antisymmetrischen Ortswellenfunktion. Grund daf
ur ist, dass nach dem Pauli-Prinzip Elektronen mit gleichem Spin nicht
im gleichen Ortszustand sein konnen, wodurch diese weiter entfernt sind und somit
die Coulomb-Abstoung verringert wird. Da Fermionen eine antisymmetrische Wellenfunktion haben, muss die Spinfunktion symmetrisch sein. Das bedeutet dass sich die
Spins in diesem Fall bevorzugt parallel ausrichten, was zu einer (ferro-)magnetischen
Ordnung f
uhrt. Gleichzeitig erhoht sich die kinetische Energie der Elektronen, da sie
unterschiedliche Ortszustande besetzen m
ussen. Ferromagnetismus tritt also nur auf
wenn die Absenkung der potentiellen Energie groser als der Anstieg der kinetischen
Energie ist.

2.9

Magnetische Anisotropie

Ein magnetisch anisotropes Material lasst sich entlang bestimmter Richtungen/Ebenen


schneller, als entlang anderer magnetisieren.
Magnetische Anisotropie entspricht also einer richtungsabhangigen Magnetisierbarkeit.
Die Ursachen f
ur dieses Phanomen sind Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und Spin-BahnKopplung. In einem Ferromagneten richtet sich beispielsweise die Magnetisierung in
Abewesenheit eines externen Magnetfeldes entlang bevorzugter Richtungen aus. Diese
werden als leichte Achsen bezeichnet[4].

2.10

Ferromagnetismus

Ferromagnetismus bezeichnet die magnetische Ordnung bei der sich die magnetischen
Momente paralell zueinander ausrichten. Materialien, die solch eine magnetische Strukur aufweisen, besitzen eine sehr hohe Suszeptibilitat. Diese kann um einige Groenordnungen hoher als die eines Paramagneten sein. Erhitzt man einen Ferromagneten
u
ber eine materialspezifische Temperatur, die sogenannte Curie-Temperatur, so gehen
samtliche ferromagnetischen Eigenschaften verloren. Das Material bleibt jedoch paramagnetisch. Ein Ferromagnet besitzt auch in Abwesenheit eines externen magnetischen
Feldes eine endliche Magnetisierung. Auf mikroskopischer Ebene gibt es Bereiche, in
denen die magnetischen Momente parallel ausgerichtet sind. Diese werdem WeischeBezirke genannt. Die Grenzen dieser Bereiche nennt man Bloch-Wande. Misst man
die Magnetisierug eines Ferromagneten, so steigt diese sprunghaft mit steigendem Magnetfeld an. Diese Spr
unge heien Barkhausen-Spr
unge. Da die parallele Ausrichtung
aufgrund der Austauschwechselwirkung energetisch g
unstiger ist, muss das externe Magnetfeld erst dieses Energiebetrag u
bersteigen, bevor sich dann schlagartig alle magnetischen Momente dieses Bezirks entlang der Feldlinien ausrichten. Dieses sprunghafte
Verhalten spiegelt sich in den Barkhausenspr
ungen wieder[3].

2.11

Antiferromagnetismus und Ferrimagnetismus

Antiferromagnete sind Materialien bei denen sich die magnetischen Momente in einem
konstanten Winkel ungleich Null zueinander befinden, wodurch sich jegliche Magnetisierung aufhebt.
Bei Ferrimagnetismus handelt es sich um eine Art Mischform aus Ferro- und Antiferromagnetismus. Hierbei sind die magnetischen Momente in den Weischen Bezirken antiparallel ausgerichtet. Allerdings sind die Momente einer Richtung betragsmaig groer
10

als die der anderen. Somit besitzen die einzelnen Bezirke eine endliche Magnetisierung.
Da sie in der Regel gleichmaig u
ber den Kristall verteilt sind, ist makroskopisch keine
Magnetisierung messbar. Legt man jedoch ein Magnetfeld an so sorgt die Ausrichtung
der Weiss-Bezirke auch f
ur eine Magnetisierung auf makroskopischer Ebene. Typische
ferrimagnetische Stoe sind Ferrite.

2.12

Hystereseschleife

Misst man die Magnetisierung eines Ferromagneten in Abhangigkeit eines angelegten


magnetischen Feldes, so wird deutlich, dass die Form dieser von dem anfanglichen
magnetischen Zustand der Probe abhangt. Ist diese zu Beginn der Messung entmagnetisiert, so steigt die Magnetisierung bis sie ihren Sattigungspunkt erreicht. Dieser
entspricht der maximalen Magnetisierung, das bedeutet alle magnetischen Momente
sind ausgerichtet. Der Verlauf der bisherigen Magnetisierungskurve ist in Abb.1 mit a
gekennzeichnet. Diese wird Neukurve genannt. Verringert man nun das Magnetfeld wie-

Abbildung 1: Hysteresekurve der Magnetisierung M in Abhangigkeit vom aueren Feld


B[3]

der, so nimmt die Kurve nun einen anderen Verlauf (b in Abb.1). Bei B = 0 bleibt eine
Rest-Magnetisierung, die sogenannte Remanenz MR , u
brig. Ab einer gewissen negativen Feldstarke BK ist die Probe wieder entmagnetisiert. Diese heit Koerzitivfeldstarke.
Schlielich erreicht man bei stark negativen Feldern die Sattigung der Magnetisierung
11

in entgegengesetzter Richtung. Ein erneutes Hochfahren der Feldstarke f


uhrt zu einer dritten Kurve c, welche die beiden Sattigungspunkte verbindet. Die Kurven b
und c werden Kommutierungskurven genannt. Zusammen genommen ergeben sie eine
Hystereseschleife. Deren Flacheninhalt (rot) entspricht der Energie, welche f
ur einen
Magnetisierungs-Zyklus aufgewendet werden muss.
Magnetisch weiche Materialien besitzen eine schmale Hysteresekurve und sind entsprechend leicht magnetisierbar. Sie werden z.B. als Transformatorkerne benutzt. Magnetisch harte Materialien haben Hysteresekurven mit einer groen eingeschlossenen
Flache. Sie sind nur schwer durch auere Magnetfelder magnetisierbar. Verwendet werden sie z.B als Dauermagnete.

2.13

Entmagnetisierungsfaktor

In diesem Versuch betrachten wir einen Ringkern mit zwei Luftspalten, welcher mit
einer Spule umwickelt ist. Fliet nun ein Strom durch die Spule, so erzeugt diese ein
Magnetfeld HSpule . Im Ringkern wirkt ein Magnetfeld HR . An den freien Enden des
Ringkerns bilden sich magnetische Pole aus[5] von denen r
ucklaufige Feldlinien ausgehen, welche das Feld im Ringkern HR schwachen. Dieses Schwachungsfeld wird Entmagnetisierung genannt. Das Spulenfeld setzt sich also aus zwei verschiedenen Anteilen
zusammen
HSpule = HR + HEnt

(19)

Nach dem Satz von Stokes gilt


I

~ = Iges = 0
d~sH

(20)

mit dem Integral u


ber die Lange des Rings L. Dieses Integral lasst sich schreiben als
)

~ =
d~sH
L

~ +
d~sH
L0

~ +
d~sH
S1

~
d~sH

(21)

S2

mit der Lange der Spalte S1 und S2 und der Lange des Rings ohne die Spalte L.
Nehmen wir nun an dass beide Spalte gleich lang (S1=S2=S) und sehr klein sind,
sodass die Feldlinien diese homogen passieren. Somit erhalten wir f
ur 21
HSpule L = HR L0 + 2HS S.

12

(22)

HS ist das Magnetfeld im Luftspalt. Nach (1) und (2) gilt


BR
0
BL
HL =
0

HR =

Da wir den Streustrom des Magnetfeldes vernachlassigen, ist der magnetische Fluss im
Ring und Spalt konstant
= FR BR = FS BS

(23)

mit den Querschnittsflachen von Ring und Spalt FR und FS . Nehmen wir weiterhin an
diese seien gleich so wird (23) zu
BR = BS .

(24)

Nun stellen wir 22 nach HR um und ersetzen HS = HR + M , so erhalten wir


HR L0 + 2S(HR + M ) = HSpule L , HR = HSpule

2S
M.
L

(25)

Durch Vergleich mit (19) lasst sich die Entmagnetisierung mit


HEnt =

2S
M = NL
L

(26)

identifizieren. Wir haben hier den Entmagnetisierungsfaktor


N=

2S
L

(27)

eingef
uhrt.

2.14

Gescherte Hysteresekurve

Durch die Entmagnetisierung misst man bei der Hysteresekurve betragsmaig groere Magnetfelder als die, die eektiv im Ringkern wirken. Das bedeutet, die Hysteresekurve ist entlang der H-Achse (in beide Richtungen) gestreckt. Eine solche Kurve
wird gescherte Hysteresekurve bezeichnet. In Abb. 2 ist solch eine Kurve zu sehen.
Die cheinbarePermeabilitat der gescherten Kurve aG ist gegen
uber der eigentlichen

13

Abbildung 2: Gescherte Hysteresekurve: Aufgetragen ist die Flussdichte in Abhangigkeit der Feldstarke [6]

Permeabilitat abgesengt. Analog gibt es zu der wahren Suszeptibilitat


=

M
HR

(28)

M
.
HSpule

(29)

auch eine scheinbare Suszeptibilitat


schein

Aus (19) folgt


M = HR = (HSpule

N M ).

(30)

Setzt man nun die Definitionen (28) und (29) ein


M HSpule
(
N)
HR M
1
= 2(
N)
=
,
,

schein

(31)

schein

erhalt man den Zusammenhang zwischen scheinbarer und wahrer Suszeptibilitat[7].

14

3
3.1

Versuchsaufbau
Messidee

Am Ringkern aus Ferrit werden Magnetisierungskurven aufgenommen. Dazu wird dieser mit einer Primar- und Sekundarspule umwickelt(s. Abb. 3). Die Primarspule wird

Abbildung 3: Transformator mit Ringkern und Lufttransformator [8].

mit Strom versorgt, wodurch ein magnetisches Feld H erzeugt wird. Dieses magnetisiert den Ringkern. Die resultierende magnetische Flussdichte B induziert in der Sekundarspule einen Strom. Die zugehorige Spannung wird gemessen. Anschlieend lasst
sich dar
uber die Magnetisierung des Ringkerns bestimmen. Der Einfluss des Magnetfeldes im Spalt zwischen Spule und Ringkern, lasst sich u
ber einen Lufttransformator
kompensieren. Schlielich erhalt man den Zusammenhang zwischen gemessener Spannung und Magnetisierung[8]
UM =

ns q0

dM
.
dt

(32)

Hierbei ist q die Querschnittsflache des Ringkerns, ns die Anzahl der Windungen der
~ ~n das Produkt aus Magnetisierung und Normalvektor
Sekundarspule und M = M
einer Windung.
3.1.1

Integration des Messsignals

Zur Bestimmung der Magnetisierung durchlauft das Spannungssignal der Sekundarspule einen Integrator mit Operationsverstarker (s. Abb. 4). Dieser integriert die Spannung
32 u
ber die Zeit
Uaus =

1
RC

dt0 UM (t0 ) =

15

ns q0
(M (t)
RC

M (0))

(33)

Abbildung 4: Integrator mit Operationsverstarker [8].

Weiterhin wird die Stromstarke Iprim der Primarspule an einem Widerstand R im


Primarkreis abgegrien. Diese ist proportional zur magnetischen Feldstarke im Ringkreis
Iprim (t) / H(t)

(34)

Mit (33) und (34) kann nun die Magnetisierung in Abhangigkeit vom Magnetfeld M(H)
auf einem Oszilloskop dargestellt werden. Dazu wird Uaus gegen Uprim aufgetragen.
3.1.2

Phasenempfindliche Gleichrichtung

Bei der phasenempfindlichen Gleichrichtung geht man von einer Zeitintegration des
Spannungsignals durch Parametertransformation zu einer Phasenintegration u
ber. Dadurch kann die Hysteresekurve manuell durchlaufen werden. Zunachst bildet der Mittelwertbildner das Produkt aus der gemessenen Spannung (32) und einer Referenzspannung UR . In unserem Fall ist UR eine Rechtecksspannung, mit Amplitude

UR0 =

8
>
<1

0t<

>
: 1

T
2

T
2

(35)

<tT

und Periode T. Aus dem Produkt beider Spannungen wird der zeitliche Mittelwert
1
hXi =
T

t+T
t

16

dt0 X(t0 )

(36)

errechnet. Dies zeigen wir am Beispiel[8] eines Sinus-formigen Signals UM = U0 sin(!t)


hU i =
=
=
=

Z
1 t+T 0
dt UR U0 sin(!t0 )
T t
Z +2
1
d 0 UR U0 sin( 0 )
2
Z +

Z +2
U0
0
0
0
0
d sin( )
d sin( )
2
+
4U0
cos( ).
2

(37)

In Abb.5 ist die Uberlagerung


des Sinus-Signals mit einer Rechteckspannung zu sehen.

Abbildung 5: Phasenempfndliche Gleichrichtung; die schraffierte Flache entspricht dem


Integral u
ber das Produkt aus dem sinusformigen Signal und der Rechtecksspannung.
[8].

Dabei tragen nur Frequenzen naher der Referenzfrequenz zum Integral bei, storendes
Rauschen wird heraus gefiltert. In diesem Experiment verwenden wir einen Lock-InVerstarker mit integrierten CMOS Feldeekttransistoren. Dieser verstarkt das Signal
um einen Faktor 47. F
ur die gemessene Spannung erhalten wir schlielich den Ausdruck
hUM i = 47 4ns q0 M ( ) mit =

1
.
T

(38)

Analog wird die Spannung hUH i mit


hUH i / H( )

(39)

errechnet. Dazu wird ein Luftinduktorium verwendet. Dieses ist ein Transformator
ohne Eisenkern. Somit lassen sich nun Magnetisierungskurven am Messrechner darstellen. Im Phase-locked-Betrieb wird die Phase konstant gehalten, wodurch ein Punkt
17

der Kurve fixiert werden kann. Mit dem Phasenschieber kann nun die Kurve manuell durchlaufen werden. Im freilaufenden Betrieb ist die Referenz-Frequenz gegen die
Netzfrequenz leicht versetzt, wodurch sich die Phase linear in der Zeit andert und die
Magnetisierungskurve mit konstanter Geschwindigkeit durchlaufen wird.

Versuchsaufbau

In diesem Versuch verwenden wir zwei verschiedene Ringkerne. Als erstes messen wir an
einem beheizbaren Ferrit-Ringkern ohne Spalt (s. Abb.6). Dieser hat einen Querschnitt

Abbildung 6: Querschnitt des beheizbaren Ferritkerns [8].

von q=0.9 cm2 und einen Kernradius von r=1.5 cm. Primar- und Sekundarspule haben
jeweils nS =17 Windungen. Durch einen Transformator wird der Ringkern auf bis zu
125 C erhitzt, die Temperatur wird dabei u
ber ein Thermoelement gemessen. Dieses
wird mit einem Multimeter verbunden, sodass die Temperatur als x-Achsen-Signal angezeigt werden kann.
Im zweiten Versuchsteil benutzen wir einen Ringkern mit zwei Spalten. Die Spaltbreiten
konnen mit Kunststoplattchen variiert werden. Dieser Ringkern besitzt die gleichen
Mae wie der aus dem ersten Versuchsteil. Hier wird jedoch eine Primarspule mit 54
Windungen verwendet. Die Sekundarspule hat 17 Windungen. In beiden Versuchsteilen
wird zu den Ringkernen ein Luftinduktorium (Transformator ohne Ringkern) in Reihe
geschaltet, um eine zum Magnetfeld H, proportionale Groe zu messen.
Die Elektronik in diesem Versuch ist in Abb.7 dargestellt. Links ist ein Netzschalter mit
zwei Netzteilen zu sehen. Dieser Versorgt die Stromquelle zur Magnetsierung mit Strom.
Daneben ist das Amperemeter abgebildet, welches den Stromfluss im Primarkreis misst
18

und mit dem x-Kanal des Oszilloskops verbunden ist. Nun folgt der Phasenschieber, womit die Phase zwischen Referenz- und Signalspannung eingestellt und abgelesen werden
kann. Weiterhin kann man zwischen den beiden Phasenmodi wechseln. Rechts daneben
steht der Integrator, welcher das Spannungssignal f
ur den y-Kanal des Oszilloskops liefert. Schlielich folgen die phasenempfindlichen Gleichrichter f
ur Magnetisierung und
Feldstarke. Diese sind u
ber das Multimeter mit dem Messrechner verbunden.

Abbildung 7: Schaltplan des Versuchaufbaus [8].

19

5
5.1
5.1.1

Durchfu
hrung und Auswertung
Messung am beheizbaren Ringkern
Kenngr
oen

Zu Beginn haben wir bei Raumtemperatur am Ringkern ohne Spalt drei Magnetisierungskurven f
ur unterschiedliche Spityenstromstarken (1 A,300 mA, 100 mA) aufgenommen. Aus wurden anschlieend Remanenz MR , Koerzitivfeldstarke BK und die
maximale Magnetisierung MS bestimmt. Da wir Spannungswerte messen, m
ussen die
Daten zunachst in die entsprechenden Felder umgerechnet werden.
F
ur die Magnetisierung benutzen wir zur Umrechnung (38)
M( ) =

1
1
hUM i = hUM i
47 4nS q0

mit der Induktionskonstante 0 = 4 10

7 Vs
Am

(40)

und der Netzfrequenz = 50Hz.

Setzen wir die Werte f


ur Windungszahl und Querschnitt aus der Beschreibung des
Versuchaufbaus ein, so erhalten wir f
ur den Proportionalitatsfaktor
= 55331, 297

A
.
Vm

(41)

Um die Werte f
ur die magnetische Feldstarke zu erhalten benutzen wir, dass das Magnetfeld einer stromdurchflossenen Spule gegeben ist durch
H=

n
I,
l

(42)

mit der Windungszahl n, der Spulenlange l und dem Strom I. Da wir die, zum Strom
proportionale Spannung UH gemessen haben, gilt
Hmax = UH,max
,

Hmax
.
UH,max

Somit erhalten wir einen Ausdruck f


ur den Proportionalitatsfaktor
wir nun die Hysteresekurven in den richtigen Einheiten darstellen.

20

(43)
. Somit konnen

Abbildung 8: Hysteresekurven bei I=100mA (oben) und I=300mA (unten).

21

Abbildung 9: Hysteresekurven bei I=1A (oben) und I=3A (unten).

22

In der folgenden Tabelle sind die Kenngroen Sattigungsmagnetisierung, Remanenz, Koerzitivfeldstarke, die maximale Feldstarke und der Proportionalitatsfakor f
ur
die jeweiligen Spitzenstromstarken eingetragen. Die Kenngroen entsprechen den Mittelwerten aus den jeweils positiven und negativen Werten. Diese wurden von den Plots
abgelesen.
I in A
3
1
0,3
0,1

A
MS in m
3087491092
2890781449
2445641730
1770861253

A
MR in m
1051297526
1106637825
1064022860
793412829

A
HK in m
5,690,09
5,850,12
5,670,06
3,980,15

A
Hmax in m
541,127
180,376
54,113
18,038

in VAm
50,60,5
45,40,8
53,20,5
53,90,6

Tabelle 1: Kenngroen der Hysteresekurven bei verschiedenen Spitzenstromen

Fehlerrechnung : Zur Bestimmung der Fehler der obigen Magnetisierungen wurde


zunachst der Fehler der entsprechenden Spannung ausgerechnet

UM =

UM

UM +
2

UM+ UM
2

(44)

Da fehlerfrei ist, ist der Fehler der Magnetisierung


M = UM .

(45)

F
ur die Spannung der Feldstarke gilt analog

UH =

UH

UH+
2

UH+ UH
2

(46)

Der Fehler des Proportionalitatsfaktors ist


=

Hmax UHmax
.
UH2 max

(47)

Somit ist der Fehler der Feldstarke


H=

p
(

UH )2 + (UH

)2 .

(48)

Wie zu erwarten nehmen Sattigungsmagnetisierung, Remanenz und Koerzitivfeldstarke


mit steigender Stromstarke und somit groerem induzierten Magnetfeld zu.

23

5.1.2

Kommutierungskurven und Suszeptibilit


at

In diesem Versuchsteil wurden Kommutierungskurven beiImax = 3A und Imax = 82mA


aufgenommen. Das bedeutet man wahlt im Phase-locked-Betrieb den oberen Sattiungspunkt der Hysteresekurve aus und dreht nun den Primarstrom in moglichst konstanter
Geschwindigkeit herunter, bis man den unteren Umkehrpunkt erreicht. Anschlieend
haben wir diese Kurven mit einer Potenzreihe der 8. bzw 11. Ordnung gefittet. Die
Kommutierungskurven mit den entsprechenden fits sind in den folgenden Abbildungen
zu sehen.

Abbildung 10: Kommutierungskurve bei I=3 A mit Fit(gr


un)

Abbildung 11: Kommutierungskurve bei I=82 mA mit Fit(gr


un)

24

Fitparameter fu
r I = 3A: a = -3.07829e-014 +/- 1.615e-015
b = 7.27729e-011 +/- 3.505e-012
c = -7.15259e-008 +/- 3.114e-009
d = 3.78375e-005 +/- 1.457e-006
e = -0.0116578 +/- 0.0003846
f = 2.11694 +/- 0.05678
g = -219.427 +/- 4.35
h = 12113.1 +/- 144
i = -13562 +/- 1309

Fitparameter fu
r I = 82mA: a = 1.17764e-006 +/- 4.157e-007
b = -0.000115074 +/- 4.436e-005
c = 0.00477908 +/- 0.002079
d = -0.108858 +/- 0.05626
e = 1.44805 +/- 0.9726
f = -10.6672 +/- 11.22
g = 28.4329 +/- 87.64
h = 163.96 +/- 460.2
i = -1666.82 +/- 1580
j = 6694.26 +/- 3346
k = -7515.65 +/- 3895
l = 4316.39 +/- 1869
a gehort hierbei zur hochsten Potenz, b zur zweithochsten, usw.
Durch Ableitung der Fitfunktionen nach H erhalt man die dierentielle Suszeptibilitat
dif f

@M
.
@H

(49)

Diese ist f
ur beide Maximal-Stromstarken in das folgende Diagramm aufgetragen (Abb.
12). Weiterhin haben wir den gesamten Verlauf der Imax = 3A-Kurve f
ur einen groeren
Bereich dargestellt (Abb. 13).

25

Abbildung 12: Dierentielle Suszeptibiliat dif f in Abhangigkeit von der magnetischen


Feldstarke H f
ur Imax = 3A (rot) und Imax = 82mA(gr
un).

Anhand der Kurven ist das Verhalten der Suszeptibilitat und somit der Magnetisierbarkeit des Ferrits gut zu erkennen. Anfangs zeigt der Ringkern eine starke magnetische
Antwort auf das externe Feld. Die Magnetisierung steigt rasch an. Die Starke der Reaktion auf das Magnetfeld nimmt jedoch mit steigenden Stromen exponentiell ab bis
sie asymptotisch verschwindet (s. Abb.13). Die Schwankungen sind ein Artefakt der
numerischen Annaherung an die Messdaten durch eine Potenzreihenentwicklung.

26

Abbildung 13: Dierentielle Suszeptibiliat


Feldstarke H f
ur Imax = 3A (rot).

5.1.3

dif f

in Abhangigkeit von der magnetischen

Temperaturabh
angigkeit

Als nachstes wurde die Temperaturabhangigkeit der Magnetisierung eines Ferrits untersucht. Dazu haben wir die den Temperaturverlauf der Sattigungsmagnetisierung bei
einer konstanten Stromstarke von I = 3A gemesssen. Erhitzt wurde der Ringkern mithilfe eines Heizstromtransformators. Dieser konnte mit einem Potentiometer gesteuert
werden. Wir haben die Probe bis auf ca. 117 C erhitzt. Ziel dieses Versuchsteils ist es,
den Phasen
ubergang von ferromagnetischer zu paramagnetischer Ordnung zu beobachten und die entsprechende Curie-Temperatur zu messen. Bei diesem Phasen
ubergang
sollte die Magnetisierung also drastisch abfallen, was sich in einem Minimum in der
Ableitung bemerkbar macht. Im folgenden ist der die Magnetisierung bei Stomstarke
I = 3A in Abhangigkeit von der Temperatur geplottet.
Zu erkennen ist ein konstanter Abfall der Magnetisierung mit steigender Temperatur. Ab ungefahr 100 Grad Celsius beginnt die Magnetisierung stark abzufallen,
weshalb wir vermuten, dass sich im Bereich dieser Temperatur der Phasen
ubergang
befindet. Als nachstes haben wir den in Frage kommenden Bereich genauer betrachtet
und mit einem Polynom 3. Grades gefittet (s. Abb. 15).
Um nun die Curie-Temperatur zu bestimmen, haben wir die Fitfunktion abgeleitet.
27

Abbildung 14: Temperaturverlauf der Sattigungsmagnetisierung bei I = 3A.

Die Temperatur, bei der diese ihr Minimum besitzt, entspricht der Curie-Temperatur.
Die Funktion lautet
M 0 (T ) = 3 288, 409T 2

2 90861, 7T + 9, 52667 106 .

28

(50)

Abbildung 15: Phasen


ubergang mit Fit (gr
un)

Sie ist zusammen mit den Messwerten in Abb.16 dargestellt. Minimum und Phasen
ubergang stimmen deutlich u
berein. Schlielich erhalten wir die Curie-Temperatur
TC als Losung der Gleichung
dM 0 (TC )
= 0.
dT
) TC = 105, 01 0, 5 C
wobei wir einen Fehler von

TC = 0, 5 C angenommen haben.

29

(51)

Abbildung 16: Phasen


ubergang mit Ableitung des Fits (gr
un)

5.2

Messungen am Ringkern mit Spalt

5.2.1

Kenngr
oen

Analog zu Kapitel 5.1.1 bestimmen wir hier Koerzitivfeldstarke, Remanenz und Sattigungsmagnetiserung einer Hysteresekurve. Da sich an den Formeln nichts andert gehen
wir nicht erneut auf diese ein. Diesmal verwenden wir einen Ringkern mit zwei Spalten
der mit einem Spulenstrom von I = 0, 94A magnetisiert wird. Zur Umrechnung der
Spannungen in Magnetfelder benutzen wir die selben Formeln wir oben. In Abb.17 ist
aufgenommene Hysteresekurve zu sehen.
In Tabelle 2 sind die abgelesenen Kenngroen mit Fehler aufgelistet.
A
I in A
MS in m
0,94 1680684280

A
MR in m
542251604

A
HK in m
22.610.03

A
Hmax in m
169.553

in VAm
51.380.08

Tabelle 2: Kenngroen der Hysteresekurven f


ur I = 0, 94A

30

Abbildung 17: Hysteresekurve bei I = 0, 94A

Vergleicht man die Kenngroen mit denen aus Kapitel 5.1.1 f


ur den I = 1A Wert,
so sieht man das sowohl Sattigungsmagnetisierung als auch Remanenz deutlich abgenommen haben, was aufgrund des Entmagnetisierungsfeldes zu erwarten war.
5.2.2

Entmagnetisierungsfaktor

In diesem letzten Versuchsteil wird das entmagnetisierende Feld Hent gemessen und
der Entmagnetisierungsfaktor N bestimmt. Dazu haben wir die Magnetisierungskurven des Ringkerns mit Spalt bei verschiedenen Spaltbreiten aufgezeichnet. Damit jede
Messung bei der gleichen maximale Magnetisierung durchgef
uhrt werden kann, muss
der Strom jedes Mal angepasst werden. Die gescherten Hystereskurven sind in Abb.18
aufgetragen. Um das entmagnetisierende Feld zu bestimmen, bilden wir die Dierenz
aus der maximalen gescherten Feldstarke Ha (mit Spalt) und dem inneren, eektiven

31

Abbildung 18: gescherte Hysteresekurven bei unterschiedlichen Spaltbreiten.

Feld Hi (ohne Spalt).


Hent = Ha

Hi

(52)

Die mittlere maximale Magnetisierung lag bei


Mmax = (120957 749)

A
.
m

(53)

Der Fehler wurde u


ber die Standardabweichung des Mittelwertes berechnet. Die Formel
f
ur den experimentellen Entmagnetisierungsfaktor lautet
Nexp =

Hent
.
Mmax

32

(54)

Dieser wird wird dem theoretischen Entmagnetisierungsfaktor


2d
l

Ntheo =

(55)

verglichen. Hierbei ist d die Spaltbreite und l die Lange des Ringkerns (inkl. Spalt).
In den folgenden Tabellen sind die gemessenen und errechneten Ergebnisse aufgelistet.
Zwischen theoretischem und gemessenem Entmagnetisierungsfaktor liegen relativ groe
Abweichungen. Dies ist auch in Abb. 19 zu sehen. In der Herleitung der Formel (55)
haben wir angenommen dass das Magnetfeld im Spalt homogen ist und keine Streuung
des Feldes auftritt. Diese Naherung gilt nur f
ur hinreichend kleine Spaltbreiten. Da die
Abweichung zwischen Ntheo und Nexp mit der Spaltbreite abnimmt, liegt die Vermutung
nahe, dass obige Naherung die Ursache der Abweichungen ist.
I in A
2,990,03
2,130,03
1,210,03
0,980,03
0,790,03
0,50,03

d 0, 05
in mm
1
0,5
0,2
0,125
0,075
0

Ha in

A
m

539,36,6
384,26,6
218,36,5
176,86,5
142,56,5
90,195,5

Hent in

A
m

Ntheo

449,18,6
294,08,6
128,18,5
86,68,5
52,38,5
0

0,0213
0,0106
0,0043
0,0027
0,0016
0

Nexp

Ntheo
Nexp

5,73
4,38
4,02
3,72
3,69

0,00371
0,00243
0,00106
0,00072
0,00043

0,00007
0,00007
0,00007
0,00007
0,00007

Tabelle 3: Messgroen Versuchsteil Entmagnetisierung

I in A
2,990,03
2,130,03
1,210,03
0,980,03
0,790,03
0,50,03

d 0, 05
in mm
1
0,5
0,2
0,125
0,075
0

in
52,5
52,4
51,6
51,8
51,29
50,45

A
Vm

0,6
0,8
1,4
1,8
2,16
3,04

Hmax,theor. in
539,3
384,2
218,3
176,8
142,5
90,19

Tabelle 4: Messgroen Entmagnetisierung Teil 2

33

A
m

Abbildung 19: Vergleich des theoretischen und gemessenen Entmagnetisierungsfaktors


f
ur verschiedene Spaltbreiten.

Zusammenfassung

In diesem Versuch wurden unterschiedliche magnetische Phanomene untersucht. Zunachst


hat man anschaulich, in Form der Hysteresekurve, das Zusammenspiel von Magnetisierung und Magnetfeldstarke beobachten konnen. Dabei wurden charakteristische Groen
der Kurve bestimmt. Anschlieend wurde ein Eindruck der Temperaturabhangigkeit
ferromagnetischer Ordnung gewonnen. In diesem Zusammenhang wurde der Phasen
ubergang graphisch dargestellt und die Curie-Temperatur gemessen. Im Zweiten Teil wurde
auf das Phanomen der Entmagnetisierung eingegangen. Dazu wurde der Einfluss eines
Luftspaltes im Ringkern auf das gemessene Magnetfeld gemessen. Alle untersuchten
Eekte wurde theoretisch im Vorbereitungsteil nachvollzogen. Schlielich wurden die
gemessenen Ergebnisse graphisch und tabellarisch in der Auswertung dargestellt.

34

6.1

Ergebnisu
bersicht

6.1.1

Kenngr
oen
I in A
3
1
0,3
0,1

A
MS in m
3087491092
2890781449
2445641730
1770861253

A
MR in m
1051297526
1106637825
1064022860
793412829

A
HK in m
5,690,09
5,850,12
5,670,06
3,980,15

A
Hmax in m
541,127
180,376
54,113
18,038

in VAm
50,60,5
45,40,8
53,20,5
53,90,6

Tabelle 5: Kenngroen der Hysteresekurven bei verschiedenen Spitzenstromen am beheizbaren Ringkern

A
I in A
MS in m
0,94 1680684280

A
MR in m
542251604

A
HK in m
22.610.03

A
Hmax in m
169.553

in VAm
51.380.08

Tabelle 6: Kenngroen der Hysteresekurven f


ur I = 0, 94A gemessen am Ringkern mit
Spalt

6.1.2

Dierentielle Suszeptibilit
at

Abbildung 20: Dierentielle Suszeptibiliat dif f in Abhangigkeit von der magnetischen


Feldstarke H f
ur Imax = 3A (rot) und Imax = 82mA(gr
un).

35

6.1.3

Curie-Temperatur

Abbildung 21: Temperaturverlauf der Sattigungsmagnetisierung bei I = 3A.

6.1.4

Entmagnetisierungsfaktor und Scherung der Hysteresekurve

I in A
2,990,03
2,130,03
1,210,03
0,980,03
0,790,03
0,50,03

d 0, 05
in mm
1
0,5
0,2
0,125
0,075
0

Ha in

A
m

539,36,6
384,26,6
218,36,5
176,86,5
142,56,5
90,195,5

Hent in

A
m

449,18,6
294,08,6
128,18,5
86,68,5
52,38,5
0

Ntheo
0,0213
0,0106
0,0043
0,0027
0,0016
0

Nexp

Ntheo
Nexp

5,73
4,38
4,02
3,72
3,69

0,00371
0,00243
0,00106
0,00072
0,00043

0,00007
0,00007
0,00007
0,00007
0,00007

Tabelle 7: Messgroen Versuchsteil Entmagnetisierung

36

Abbildung 22: Gescherte Hysteresekurven (oben) und Entmagnetisierungsfaktoren (unten).

37

Literatur
[1] Halliday and Resnick. Physics, Part II. 1968.
[2] Wolfgang Demtroder. Experimentalphysik 3: Atome, Molek
ule und Festkorper. 2010.
[3] Wolfgang Demtroder. Experimentalphysik 2: Elektrizitat und Optik. 2008.
[4] Peter Miltenyi. Mikroskopischer Ursprung der Austauschkopllung in ferromagnetischen/antiferromagnetischen Schichten. PhD thesis, RWTH Aachen, 2000.
[5] U.Stille. Der entmagnetisierungsfaktor und entelektrisierungsfaktor f
ur rotationsellipsoide. 1944.
[6] Lothar Michalowsky. Weichmagnetische Ferrite. 2006.
[7] Kneller. Ferromagnetismus. 1962.
[8] Universitat zu Koln: Anleitung zum Versuch 2.4 Magnetisierung eines Ferrits.
2003.

38

Abbildungsverzeichnis
1

Hysteresekurve der Magnetisierung M in Abhangigkeit vom aueren Feld


B[3] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

Gescherte Hysteresekurve: Aufgetragen ist die Flussdichte in Abhangigkeit der Feldstarke [6] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

Transformator mit Ringkern und Lufttransformator [8]. . . . . . . . . .

15

Integrator mit Operationsverstarker [8]. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Phasenempfndliche Gleichrichtung; die schraffierte Flache entspricht dem


Integral u
ber das Produkt aus dem sinusformigen Signal und der Rechtecksspannung. [8]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17

Querschnitt des beheizbaren Ferritkerns [8]. . . . . . . . . . . . . . . .

18

Schaltplan des Versuchaufbaus [8]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

Hysteresekurven bei I=100mA (oben) und I=300mA (unten).

. . . . .

21

Hysteresekurven bei I=1A (oben) und I=3A (unten). . . . . . . . . . .

22

10

Kommutierungskurve bei I=3 A mit Fit(gr


un) . . . . . . . . . . . . . .

24

11

Kommutierungskurve bei I=82 mA mit Fit(gr


un) . . . . . . . . . . . .

24

12

Dierentielle Suszeptibiliat

dif f

in Abhangigkeit von der magnetischen

Feldstarke H f
ur Imax = 3A (rot) und Imax = 82mA(gr
un). . . . . . . .
13

Dierentielle Suszeptibiliat

dif f

26

in Abhangigkeit von der magnetischen

Feldstarke H f
ur Imax = 3A (rot). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

14

Temperaturverlauf der Sattigungsmagnetisierung bei I = 3A. . . . . . .

28

15

Phasen
ubergang mit Fit (gr
un) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29

16

Phasen
ubergang mit Ableitung des Fits (gr
un) . . . . . . . . . . . . . .

30

17

Hysteresekurve bei I = 0, 94A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31

18

gescherte Hysteresekurven bei unterschiedlichen Spaltbreiten. . . . . . .

32

19

Vergleich des theoretischen und gemessenen Entmagnetisierungsfaktors


f
ur verschiedene Spaltbreiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

Dierentielle Suszeptibiliat

dif f

34

in Abhangigkeit von der magnetischen

Feldstarke H f
ur Imax = 3A (rot) und Imax = 82mA(gr
un). . . . . . . .

35

21

Temperaturverlauf der Sattigungsmagnetisierung bei I = 3A. . . . . . .

36

22

Gescherte Hysteresekurven (oben) und Entmagnetisierungsfaktoren (unten). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

39

37

Tabellenverzeichnis
1

Kenngroen der Hysteresekurven bei verschiedenen Spitzenstromen . .

23

Kenngroen der Hysteresekurven f


ur I = 0, 94A . . . . . . . . . . . . .

30

Messgroen Versuchsteil Entmagnetisierung . . . . . . . . . . . . . . .

33

Messgroen Entmagnetisierung Teil 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

33

Kenngroen der Hysteresekurven bei verschiedenen Spitzenstromen am


beheizbaren Ringkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6
7

35

Kenngroen der Hysteresekurven f


ur I = 0, 94A gemessen am Ringkern
mit Spalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

Messgroen Versuchsteil Entmagnetisierung . . . . . . . . . . . . . . .

36

40

Das könnte Ihnen auch gefallen