Erlaeuterungen Zur MHD Grammatik

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 123

Al bert-Ludwigs-Universitt Freiburg i. Br.

Deutsches Seminar, Germanistische Medivistik


Einfhrung in die Sprachgeschichte und mittelalterliche Literatur





ASPEKTE MITTELHOCHDEUTSCHER LITERATUR

Zur Einfhrung in die mhd. Literatur und Sprache, Teil II: Grammatik






Erluterungen zur
mittelhochdeutschen Grammatik



von JOCHEN CONZELMANN,
mit einem Kapitel zur mittelhochdeutschen Syntax von DOMINIK BRCKNER















6., erneut berarbeitete und aktualisierte Fassung
Freiburg i. Br. 2011


Erluterungen zur mittelhochdeutschen Grammatik
6. Fassung 2011


1
Aus dem Vorwort zur 4. Fassung 2007
Die vorliegenden >Erluterungen zur mittelhochdeutschen Grammatik< sind fr die Einfhrung in die
mittelalterliche Literatur und Sprache (und das Grundstudium der germanistischen Medivistik) an der Albert-
Ludwigs-Universitt Freiburg i. Br. konzipiert und verstehen sich dezidiert nicht als eine fr das Eigenstudium
geeignete Einfhrung in das Mittelhochdeutsche. Sie knnen die mittelhochdeutsche Standard-Grammatik von
HERMANN PAUL nicht ersetzen,
1
sondern wollen einen mglichst kurzgefaten berblick zu den wichtigsten
grammatischen Erscheinungen des Mittelhochdeutschen bieten und dabei komplexe sprachhistorische
Phnomene so weit wie mglich und vertretbar, systematisierend und unter pragmatischen wie didaktischen
Gesichtspunkten vereinfachen.
2

Diesem Ziel wird mit der [] 4., neu bearbeiteten Fassung konsequenter als in den frheren Versionen dieses
Kompendiums entsprochen.
Gegenber den frheren Fassungen wurden die Inhalte, wo es mglich war, gestrafft, der Umfang mglichst
verringert und die ursprnglich enthaltenen vertiefenden Ausfhrungen zu sprachhistorischen Hintergrnden
weitgehend gestrichen.

Zur 6. Fassung 2011
[]
Mein Dank gilt zunchst meiner langjhrigen Kommilitonin und Kollegin an der Freien Universitt Berlin,
J ulia Zimmermann [], die fr die Dresdner Universitt und die FU Berlin ein Grammatikpapier zur Einfhrung
ins Mhd. erstellt hat, dem bzw. dessen Berliner Vorlufer das vorliegende Kompendium zahlreiche
Beispielreihen und einige mehr oder weniger wrtlich bernommene Erluterungen (insbesondere zur
Substantiv- und Adjektivflexion) verdankt. Ich danke ferner den Tutorinnen und Tutoren Rebecca Rei, Lisa
Magdalena Soravia, Nicholas Gudrich, Christopher Meid, Michael Veeh und meinen KollegenInnen Martina
Backes, Carola Redzich und Dominik Brckner fr ihre Diskussionsbereitschaft, viele gute Ideen und Hinweise
bei der Konzeption und Erstellung der ersten Fassung dieses Grammatikpapiers im WS 2004/05. Fr
Anregungen und Kritik habe ich darber hinaus den TeilnehmerInnen meines sprachgeschichtlichen
Vertiefungskurses im WS 05/06 sowie Michael Mhlenhort, Burkhard Hasebrink und J ohanna Thali, fr erneute
Durchsicht der 4. Version Carola Redzich und J an Feuring zu danken. Ganz besonderer Dank auch an alle, die
mich in den vergangenen Semestern auf Miverstndliches, Tippfehler oder Irrtmer aufmerksam gemacht
haben .
J ochen Conzelmann im September 2007


Die >Erluterungen<liegen hiermit in der 6., nochmals neu bearbeiteten und aktualisierten Fassung vor. Eine
erneute Bearbeitung schien mir geboten, da ich selbst bei der Arbeit mit den >Erluterungen<feststellte, da
einzelnen Passagen und schematische Darstellungen durchaus verbesserungswrdig waren, vor allem aber im
Bereich der Lautlehre die Begriffsverwendung im Vergleich mit einschlgigen Verffentlichungen zur
Sprachgeschichte zu Miverstndnissen fhren konnte. Das betraf insbesondere die Thematisierung des Ablauts,
der in der vorliegenden Fassung nur noch aus diachroner Sicht im Blick auf die Flexion der starken Verben als
Alternanz, aber nicht mehr als Lautwandel behandelt wird.
3
Die nderungen gegenber der frheren Version
betreffen dementsprechend vor allem die Kap. III und IV.

J ochen Conzelmann im August 2011



----- Dieses Kompendium folgt der alten

1
Auf die jeweils einschlgigen Paragraphen der Grammatik von PAUL wird in diesem Kompendium regelmig
hingewiesen, um die Studierenden zur eigenen vertiefenden Lektre aufzufordern und ihnen einen gezielten
Zugriff beim Nachschlagen zu ermglichen. Zur Form der Verweise vgl. unten, S. 7!
2
Sie orientieren sich dabei als grundlegend neu konzipierter Nachfolger an den Inhalten der an der Albert-
Ludwigs-Universitt Freiburg von Hannes Kstner, Konrad Kunze, Klaus Mittermller und Eva Schtz
zusammengestellten >Aspekte mittelalterlicher Literatur II: Grammatik< und wollen primr dem Lernziel
dienen, mhd. Texte verstehen, bersetzen und interpretieren zu knnen.
3
In den vorangehenden Fassungen wurde das Phnomen des Ablauts als spontaner Lautwandel eingeordnet,
obgleich die Indogermanistik den Ablaut ursprnglich als von den Betonungsverhltnissen bedi ngten
Lautwandel einstuft. Allerdings muss dieser Ursprung im Vor-Ur-Indogermanischen vermutet werden, denn
der Ablaut sei bereits im Urindogermanischen (wie spter in den Einzelsprachen) nur noch im Rahmen
morphol ogi scher Regeln wirksam (EVA TICHY, Indogermanistisches Grundwissen fr Studierende
sprachwissenschaftlicher Disziplinen, 2. berarb. Aufl. Bremen 2004, S. 39).
Rechtschreibung! -----

2
Inhalt
Vorwort .......................................................................................................................... 1
Inhalt ............................................................................................................................... 2
Abkrzungen ............................................................................................................................................ 5
Verwendete Zeichen und Auszeichnungen ............................................................................................... 6
Verweise auf die Mhd. Grammatik von H. PAUL / Weitere abgekrzt zitierte Literatur ........................... 7
Literaturhinweise und Internetadressen .................................................................................................... 8

0. Grundbegriffe sprachhistorischer Beschreibung .............................................................. 9

I. Das Mittelhochdeutsche ....................................................................................................... 17
I.1. Mittel-hochdeutsch: Die zeitliche Dimension ...................................................................... 17
I.2. Hoch-deutsch: Die sprachgeographische Dimension ........................................................... 18
I.2.1 Die hochdeutsche Lautverschiebung .................................................................. 19
a) Hochdeutsche Tenuesverschiebung ................................................................... 19
b) Hochdeutsche Medienverschiebung .................................................................. 23
I.3 Das Deutsche als Teil der idg. Sprachfamilie und die sog. germ. Lautverschiebung ........... 23
Schematische Gesamtdarstellung der germ. und hd. LV ............................................ 27

II. Unterschiede zum Nhd. in Aussprache und Graphie ....................................................... 28
II.1 Lautung und Schreibung (Graphie) ..................................................................................... 29
a) Vokalgrapheme .................................................................................................. 30
b) Konsonantengrapheme ...................................................................................... 32
II.2 Besonderheiten mhd. Schreib- und Lautformen .................................................................. 35
a) Die Auslautverhrtung ....................................................................................... 35
b) Kontraktionen .................................................................................................... 35
c) Proklise und Enklise .......................................................................................... 36
d) Synkope und Apokope ...................................................................................... 37
e) /h/-Ausfall zwischen Vokalen ............................................................................ 37
f) Assimilationserscheinungen ............................................................................... 37
II.3 Die wichtigsten Unterschiede zwischen mhd. und nhd. Lautstand .................................... 38
a) Nhd. Diphthongierung ....................................................................................... 38
b) Nhd. Monophthongierung ................................................................................. 38
c) Nhd. Dehnung in offener Tonsilbe und bei einsilbigen Wrtern ....................... 40
d) Weitere Lautvernderungen vom Mhd. zum Nhd. bei Vokalen ........................ 41

III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd. ............................................................... 42
III.1 Spontaner und kombinatorischer Lautwandel .................................................................... 42
Schema: Das Vokaltrapez ................................................................................................ 45
III.2 Die Umlautung im Deutschen ........................................................................................... 47
III.2.1 Ahd. Primr- und mhd. Sekundrumlaut (<e>, <>) ....................................... 47
III.2.2 Der sog. Restumlaut und die mhd. Umlautgrapheme
Mhd. <>, <>,<iu>,<>und <>.............................................................. 48
Funktionen des Umlauts (bersicht) ......................................................................... 50
III.3 Hebungs- und Senkungserscheinungen bei Vokalen ......................................................... 51
a) Hebung von idg. /e/ zu germ. /i/ vor /i/, /j/ oder ahd. /u/ in der Folgesilbe ....... 51
b) Senkung von germ. /u/ zu ahd. /o/ vor /a/, /e/ oder /o/ in der Folgesilbe ......... 51
Schema: Entwicklung der Kurzvokale in betonter Stellung vom Idg.
bis zum Nhd. ..................................................................................................... 52
c) Mhd. ie iu Alternanz .................................................................................... 53
d) Ahd. Monophthongierung ................................................................................ 53

3
III.4 Geregelter Lautwechsel bei Konsonanten .......................................................................... 55
a) Der sog. Grammatische Wechsel ....................................................................... 55
b) Sog. Primrberhrungseffekt mit /t/ .................................................................. 56

IV. Formenlehre 1: Die Verben ............................................................................................... 57
IV.1 Hauptgruppen und Formenbestand der mhd. Verben ........................................................ 57
a) Bestimmung einer Verbform ............................................................................. 57
b) Hauptgruppen .................................................................................................... 57
c) Formenbestand, Tempusformen und ihre Verwendung..................................... 58
IV.2 Schwache Verben ............................................................................................................... 59
[Allgemeines]......................................................................................................... 59
a) Das umlautlose Prteritum bei schwachen Verben ............................................ 59
b) Nasalschwund mit Ersatzdehnung und Primrberhrung mit /t/ ....................... 60
Schema: Konjugation der schwachen und starken Verben im Vergleich ........ 61
IV.3 Starke Verben ..................................................................................................................... 62
[Allgemeines]......................................................................................................... 62
IV.3.1 Der Ablaut und die mhd. Ablautreihen ....................................................... 63
Schema: Die mhd. Ablautreihen ...................................................................... 65
IV.3.2 Wichtige Anmerkungen zu den ablautenden Verben ................................. 66
IV.3.3 Ausnahmen ................................................................................................. 67
IV.3.4 Ehemals reduplizierende Verben ................................................................ 68
IV.4 Besondere Verben .............................................................................................................. 70
IV.4.1 Die Prterito-Prsentia ................................................................................ 70
berblick: Die mhd. Prterito-Prsentia .......................................................... 71
Zur Bedeutung der mhd. Prterito-Prsentien ................................................. 72
IV.4.2 Die mhd. Mischverben bringen und beginnen............................................ 73
IV.4.3 Wurzelverben .............................................................................................. 74
a) gn/gn (gehen), stn/stn (stehen) ......................................................... 74
b) sn (sein) .................................................................................................... 75
c) tuon (tun) .................................................................................................... 76
IV.4.4 Kontrahierte Formen von haben/hn und lzen/ln ................................... 76
IV.4.5 Das Verb wellen .......................................................................................... 78

V. Formenlehre 2: Die Substantivflexion im Mhd. ............................................................. 79
V.1 Starke und schwache Substantivflexion (bersicht) .......................................................... 79
V.2 Umlautung der Pluralformen .............................................................................................. 81
V.3 Besonderheiten bei starken Substantiven mit ehemaligem Bindeelement /i/ ..................... 82
V.4 Sonderklassen (Ausnahmen) ............................................................................................... 82
V.5 Weitere Besonderheiten bei der mhd. Substantivflexion .................................................... 83
a) Sog. motivierte Feminina ............................................................................. 83
b) Verwandtschaftsbezeichnungen auf er ....................................................... 83
c) Die Wurzelnomina man und naht ................................................................. 84
d) Genus- und Flexionsklassenwechsel ............................................................ 84

VI. Formenlehre 3: Flexion und Gebrauch der mhd. Adjektive .......................................... 85
VI.0 Allgemeines ...................................................................................................................... 85
VI.1 Paradigmen der schwachen und starken Adjektivflexion im Mhd. ................................... 85
a) Die schwache Flexion ................................................................................... 85
b) Die starke Flexion ........................................................................................ 86
4
VI.2 Zum Adjektivgebrauch im Mhd. ....................................................................................... 87
VI.3 Adjektivkomparation (Steigerung) im Mhd. ..................................................................... 88
VI.4 Zu dem mhd. Adverbien ................................................................................................... 89

VII. Das Wichtigste zu dem mhd. Pronomina ....................................................................... 90
VII.1 Personalpronomen der 1, 2. und 3. Person ....................................................................... 90
VII.2 Possessivpronomen. ......................................................................................................... 91
VII.3 Interrogativa (Fragepronomen) ........................................................................................ 91
Sonderfunktion und Bedeutung von mhd. swer/swaz ....................................... 92
VII.4 Reflexivpronomen ........................................................................................................... 92
VII.5. Zusammengesetztes Demonstrativpronomen .................................................................. 93

VIII. Syntax ............................................................................................................................... 94
VIII.1 Negation ......................................................................................................................... 94
1.1 Formen der Negation ............................................................................................ 94
1.2 Hufung von Negationen ...................................................................................... 94
1.3 Negation durch ansonsten positiv gebrauchte Ausdrcke .................................... 95
1.4 Negation durch bildliche Ausdrcke..................................................................... 96
1.5 Negation durch stilistische Mittel (Litotes) .......................................................... 96
1.6 Syntaktische Aspekte der Negation - zur Negation im abhngigen Satz .............. 96
VIII.2. Tempus ........................................................................................................................... 98
2.1 Funktionen des Prsens ......................................................................................... 98
2.2 Funktionen des Prteritums ................................................................................... 98
2.3 Die Futurumschreibungen des Mittelhochdeutschen ............................................ 99
VIII.3. Parataxe und Hypotaxe .................................................................................................. 99
3.1. Semantische und syntaktische Ordnungen ........................................................... 99
3.2. Gebruchliche Konjunktionen und Subjunktionen .............................................. 101
3.3. Relativstze .......................................................................................................... 106
3.3.1 Allgemeines ............................................................................................. 106
3.3.2 Einsparung doppelter Pronomina ............................................................ 107
3.3.3 Der Modus im Relativsatz ....................................................................... 107
3.4 Der Aufbau komplexer Stze im Mittelhochdeutschen ........................................ 107
3.5 Der Modus im abhngigen Satz ............................................................................ 108
3.5.1 Allgemeines ............................................................................................. 108
3.5.2 Imperativ, voluntativer Konjunktiv oder Modalverb
voluntativen Charakters im bergeordneten Satz .................................... 109
3.5.3 Indirekte Fragestze und indirekte Rede ................................................. 110
3.5.4 Zum Modusgebrauch in den eingeleiteten Nebenstzen ......................... 111
3.5.5 Zum Modusgebrauch in den uneingeleiteten Nebenstzen ..................... 111
a Exzipierende Stze (ohne Konjunktion) ............................................... 111
b Konsekutivstze ..................................................................................... 112
b.1 Positive Konsekutivstze ....................................................................... 112
b.2 Verneinte Konsekutivstze .................................................................... 112
c Konzessivstze ..................................................................................... 112
3.5.6 Zum Modus im Relativsatz ..................................................................... 112
VIII.4 Aktionsarten ................................................................................................................... 113
4.1 Verbindungen von sn/wesen mit dem Partizip Prsens ....................................... 113
4.2 Das Prteritum von werden ................................................................................... 113
5
4.3 Verbindungen von tuon mit dem Infinitiv ............................................................ 114
VIII.5 Kasus .............................................................................................................................. 114
5.2 Genitiv .................................................................................................................. 114
5.2.1 Genitivgebrauch bei Verben .................................................................... 114
5.2.2 Genitivgebrauch bei Substantiven, Pronomina, Numeralia ..................... 116
5 2.3 Genitivgebrauch bei Adjektiven .............................................................. 117
5.2.4 Genitivgebrauch bei Prpositionen .......................................................... 117
5.2.5 Genitivgebrauch bei Interjektionen ......................................................... 117
5.3 Dativ ...................................................................................................................... 117
5.3.1 Dativgebrauch bei Verben ....................................................................... 117
VIII.6 Prpositionen .................................................................................................................. 118
VIII.7 Inkongruenzen der grammatischen Kategorien .............................................................. 120
7. 1. Inkongruenzen beim Genus ................................................................................ 120
7. 2. Inkongruenzen beim Numerus ............................................................................ 121
7. 3. Inkongruenzen beim Kasus ................................................................................. 121
7. 4. Subjekt-Prdikat-Inkongruenzen ........................................................................ 121



Abkrzungen
1



Adj. =Adjektiv
Adv. =Adverb
ahd. =althochdeutsch
Akk. =Akkusativ
alem. =alemannisch
as. =altschsisch
bair. =bairisch
Dat. =Dativ
engl. =englisch
Fem. =Femininum
frnk. =frnkisch
frz. =franzsisch
Gen.=Genitiv
germ. =germanisch
got. =gotisch
hd. =hochdeutsch
idg. =indogermanisch
Ind. =Indikativ
Inf. =Infinitiv
lat. =lateinisch
LV =Lautverschiebung

Abkrzungen grammatikalischer und sprachhistorischer Termini
J h. =J ahrhundert
ma. =mittelalterlich
Andere Abkrzungen
Hs.; Hss. =Handschrift; Handschriften

1
Nicht aufgefhrt sind allgemein gngige Abkrzungen, wie z. B, .,vgl., usw. etc.
md. =mitteldeutsch
me. =mittelenglisch
Mask. =Maskulinum
mhd. =mittelhochdeutsch
mnd. =mittelniederdeutsch
ne./neuengl. = neuenglisch
Neutr. =Neutrum
nd. =niederdeutsch
nhd. =neuhochdeutsch
Nom. =Nominativ
obd. =oberdeutsch
Part. Prt. =Partizip Prteritum
Pers. =Person
Pl. =Plural
Prs. =Prsens
Prt. =Prteritum
Sg. =Singular
st. =stark (flektiert)
sth. =stimmhaft
stl. =stimmlos
sw. =schwach (flektiert)

Abgekrzt zitierte Literatur, s. u., S. 7!
6
// Phonem / Aussprache
Verwendete Zeichen und Auszeichnungen

<> Graphem (Schreibung)
1

nhd. Wort/Wortgruppe/Zitat
kursiv mhd. Wort/Wortgruppe/Zitat
Bedeutung (und bersetzungen mhd. Stze und Teilstze ins Nhd.)

Bsp.:
=(wird) zu
Das nhd.Wort Haus wird <Haus>geschrieben
und /haus/ gesprochen; es bedeutet Haus. Sein mhd.
Vorlufer hs wird <hs> geschrieben und /hu:s/
ausgesprochen.

2

=entstanden aus
=alterniert (wechselt) mit
^ kennzeichnet Vokallnge bei Graphemen
: kennzeichnet Vokallnge bei Phonemen
* zu Beginn eines Wortes =nicht historisch belegte, erschlossene Form
o

Wichtige Definition oder Zusammenfassung




(unter r, l, m, n) = idg. silbenbildender Konsonant

Besonders wichtiger Sachverhalt oder zu beachtende Ausnahme



Kastenformen:


Schematische Darstellung



1
Zur Notation der Aussprache in diesem Kompendium vgl. unten, S. 20, Anm. 3 und S. 21, Anm. 4!
2
Um der Eindeutigkeit willen werden statt dem gngigen >fr wird zu und <fr entstanden aus im
vorliegenden Kompendium Pfeile bzw. verwendet.
7
Verweise auf die Mhd. Grammatik von H. PAUL

Auf die Mittelhochdeutsche Grammatik von HERMANN PAUL, die inzwischen in einer
vllig neu bearbeiteten 25. Auflage 2007 vorliegt, wird grundstzlich mit der Abkrzung
Mhd. Gr. verwiesen. Ohne diese Abkrzung stehen Verweise auf die dieser Grammatik
neben Abschnittsberschriften in eckigen Klammern.
Die Angaben beziehen sich grundstzlich auf die 24. Auflage von 1989. Damit ist
gewhrleistet, da auch ltere Auflagen (von der 20. Aufl. 1969 an) herangezogen werden
knnen, da die -Zhlung in Auflagen vor 2007 konstant war. Das ist in der neuesten
Auflage 2007 nicht mehr der Fall, da hier eine neue Systematik eingefhrt wurde, wobei die
auch eine zustzliche Sigle erhielten (E fr die sprachgeschichtliche Einleitung, L fr die
Lautlehre-Kapitel, M fr die Morphologie-Kapitel, S fr die Syntax-Kapitel). Wo unseren
Verweisen nach einem Schrgstrich eine weitere Zahlenangabe mit vorangehender Sigle
E, L, M oder S folgt, verweist dies (zustzlich) auf die 25. Auflage von 2007.

Mhd. Gr. PAUL, HERMANN: Mittelhochdeutsche Grammatik,
bearb. von PETER WIEHL und SIEGFRIED GROSSE,
24., berarb. Aufl. Tbingen 1998.

PAUL, HERMANN: Mittelhochdeutsche Grammatik, 25.
Aufl., neu bearb. von THOMAS KLEIN, HANS-J OACHIM
SOLMS und KLAUS-PETER WEGERA, mit einer Syntax
von Ingeborg Schrbler, neu bearb. und erweitert von
HANS-PETER PRELL, Tbingen 2007.

Weitere abgekrzt zitierte Literatur

Ahd. Gr. BRAUNE, WILHELM: Althochdeutsche Grammatik.
14. Aufl., bearb. von HANS EGGERS, Tbingen 1987.
GERDES/SPELLERBERG GERDES, UDO / SPELLERBERG, GERHARD:
Althochdeutsch. Mittelhochdeutsch. Grammatischer
Grundkurs zur Einfhrung und Textlektre,
6., durchges. u. erg. Aufl. Frankfurt a. M. 1986.
Gr. Lex. Mittelhochdeutsches Handwrterbuch von MATTHIAS
LEXER, 3 Bnde, Leipzig 1872-1878, Nachdruck o.J . und
o.O. [1965] [sog. groer Lexer].
HENNINGS 2003 HENNINGS, THORDIS: Einfhrung in das Mittelhoch-
deutsche, Berlin/New York
2
2003.
KARTSCHOKE, Gesch. KARTSCHOKE, DIETER: Geschichte der deutschen
Literatur im frhen Mittelalter (dtv 4551),
Mnchen
3
2000.
Kl. Lex. Mittelhochdeutsches Taschenwrterbuch von MATTHIAS
LEXER, seit der 19. Auflage bearbeitet von E. HENSCHEL,
R. KIENAST, U. PRETZEL, Stuttgart
38
1992 [sog. kleiner
Lexer].
BUSSMANN Lexikon der Sprachwissenschaft, hg. von HADUMOD
BUSSMANN, 3., aktualisierte und erweiterte Aufl.
Stuttgart 2002.

8
- HENNIGS 2003 (siehe vorangehende Seite)
Literaturhinweise und Internetadressen

Neben der Mhd. Gr. (siehe vorangehende Seite) sei hier besonders hingewiesen auf:
- WEDDIGE, HILKERT Mittelhochdeutsch. Eine Einfhrung, 5., durchgesehene Auflage,
Mnchen 2003.
- BERGMANN, ROLF / PAULY, PETER / MOULINE, CLAUDINE: Alt- und Mittelhochdeutsch.
Arbeitsbuch zur Grammatik der lteren deutschen Sprachstufen und zur deutschen
Sprachgeschichte, 6., neu bearb. Aufl. 2004.
- DWB (Der Grimm): Deutsches Wrterbuch von J ACOB GRIMM und WILHELM GRIMM, 32
Teilbnde, Leipzig 1854-1960, Nachdruck Mnchen 1984.

sowi e zum Nachschl agen sprachwi ssenschaf tl i cher Termi ni :
- Lexikon der Sprachwissenschaft, hg. von HADUMOD BUSSMANN, 3., aktualisierte und
erweiterte Aufl. Stuttgart 2002.

und ganz besonders auf:
- Die mhd. Wrterbcher online (inkl. Gr. Lex.) unter:
<http://urts55.uni -tri er.de:8080/Proj ekte/MWV/wbb>
[Auch ber Link auf unserer Hompage, s.u.]

Fr wei tere Hi l f smi ttel und ei nf hrende Standardwerke si ehe unsere
L i teraturl i ste
Bcherkunde zur lteren deutschen Literaturwissenschaft und Sprachgeschichte
unter
<http://www.f rei dok.uni -f rei burg.de/vol l texte/1450>.


Hingewiesen sei ferner auf das interessante Mittelalter-Portal Mediaevum:
<http://www.mediaevum.de> [mit Links zu online-Versionen von Wrterbchern, Texten,
Handschriften u. a. sowie z. B. einem Zeichensatz fr medivistische Sonderzeichen u. v. m.].


Li nks zu den mhd. Wrterbchern online, zu unserer Literaturliste Bcherkunde zur lteren
deutschen Literaturwissenschaft und Sprachgeschichte sowie
weitere Materialien siehe auf unserer Hompage unter
Materialien und Links:
Homepage der germanistischen Medivistik an der Uni Freiburg:
<http://portal.uni-freiburg.de/germanistische-mediaevistik>
9
0. Grundbegriffe sprachhistorischer Beschreibung
Das Mittelhochdeutsche (Mhd.) stellt eine Sprachstufe des Deutschen dar.
1
Der Begriff
fat die Dialekte des hochdeutschen Sprachraums fr die Zeit von ca. 1050 bis 1350
zusammen. Diese sprachliche Epoche lt sich ber bestimmte Unterschiede bzw.
Kriterien von der vor ihr liegenden Sprachstufe des Althochdeutschen (Ahd.) und der
folgenden, bis zum heutigen Standarddeutsch reichenden Sprachstufe des
Neuhochdeutschen (Nhd.) abgrenzen.
2
Zeugnisse der lteren Sprachstufen des Deutschen (Ahd., Mhd.) sind uns nur in
schriftlicher Form (in Handschriften) berliefert. Die Aussprache mu also aus den
Graphemen (den Schriftzeichen) erschlossen werden. Dabei ist eine Entsprechung
von Schriftzeichen und Laut anzunehmen. Es gibt in der Tat Indizien dafr, da sich die
mittelalterlichen Schreiber um eine Entsprechung von Schriftzeichen und Aussprache
bemhten.


3
Eine gr undl e ge nde Unt e r s c he i dung gilt es sich dabei bewut zu machen: Wenn
wir von einem Wort sprechen, dann ist das eine sehr unprzise Redeweise. Ein Wort
kann auf unterschiedliche Weise aufgefat werden. Ist ein Wort das, was in einem
gedruckten oder geschriebenen Text durch Leerzeichen von anderen Wrtern getrennt
ist, eine abgegrenzte Folge von Zeichen (Buchstaben) also? Oder ist ein Wort eine
abgrenzbare Folge von Lauten, die wir bei der mndlichen (oralen) Kommunikation
benutzen? Oder meint Wort schlielich nicht vielmehr die Bedeutung einer
sprachlichen Einheit, deren Beziehung zum Wortkrper, zu den Lauten einerseits und


Das Mhd. unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom heutigen Gebrauch des
Deutschen, denn Sprache unterliegt in ihrer historischen Entwicklung zahlreichen
Vernderungen. Die wissenschaftliche Beschreibung und Erklrung dieser Prozesse des
Sprachwandel s ist Aufgabe der Sprachgeschichte. Die sprachhistorische Forschung
untersucht die Vernderungen, die eine Sprache im Laufe der Zeit erfhrt. Das nennt
man seit der von Ferdinand de Saussure (1857-1913) dem Begrnder der modernen
strukturalistischen Sprachwissenschaft getroffenen Unterscheidung zwischen
Di ac hr oni e und Sync hr oni e ein di a c hr ones Vorgehen, im Gegensatz zu einer
Sprachwissenschaft, die die sprachlichen Erscheinungen und das System einer Sprache
zu einem bestimmten gegebenen Zeitpunkt untersucht, d. h. synchron vorgeht.

Um mhd. Texte verstehen und bersetzen zu knnen, ist es notwendig, die Unterschiede
zum heutigen Standardgebrauch des Deutschen zu kennen. Unterschiede zwischen dem
Mhd. und dem Nhd. existieren auf smtlichen Ebenen, von den einzelnen Lauten
(untersucht von der Phonetik bzw. der Phonologie) ber das Wort (erforscht u. a. von
der Lexikologie), seiner Bedeutung (Semantik) und seinen Flexionsformen
(Morphologie) bis zur Gestaltung von grammatisch-satzstrukturellen Beziehungen, also
dem Satzbau (Syntax).


1
Zum Begriff Mittelhochdeutsch. siehe ausfhrlicher unten, Kap. I.
2
Zu einigen der zentralen Kriterien und Unterschiede vgl. unten, I.1 und II.1-II.3.
3
Vgl. unten, S. 28.
Grundbegriffe sprachhistorischer Beschreibung

10
zu den Schriftzeichen andererseits auf willkrlicher (oder auch arbitrrer) Konvention
der sog. Sprachgemeinschaft beruht?

Fr unsere Zwecke brauchen wir an dieser Stelle nicht die (teils konkurrierenden)
Zeichenmodelle der modernen Linguistik im Detail heranzuziehen. Es reicht aus, wenn
wir zwischen der Lautfolge beim Sprechen (Lautung), dem Wortkrper aus
Schriftzeichen, die diese Laute in der Schrift reprsentieren (Schreibung bzw. Graphie)
und der Bedeutung des Wortes unterscheiden.

Bedeutung



WORT


Lautung Schreibung


Ein Wort besteht also zunchst aus einer Abfolge von Lauten (Phonen), die ein Sprecher
artikuliert. Wenn die einzelnen Laute innerhalb einer Sprache bedeutungs-
differenzierende Funktion besitzen, heien sie Phone me . Ob ein Laut ein Phonem ist
oder in einer bestimmten Sprache keine bedeutungsunterscheidende Funktion besitzt,
kann man durch den sog. Minimalpaartest ermitteln. Ein Minimalpaar besteht aus zwei
Wrtern (Lautfolgen), die sich nur in einem einzigen Laut unterscheiden, z. B. Maus
Haus; Ball Fall; Nebel Hebel; singen ringen; lieben liegen.
Maus und Haus werden bis auf ihren ersten Laut genau gleich ausgesprochen. Der
erste Laut macht den Bedeutungsunterschied aus: Es handelt sich in beiden Fllen um
ein Phonem. Ein Phonem wird zwischen zwei Schrgstrichen notiert: /m/ und /h/ stehen
im genannten Beispiel in bedeutungsdifferenzierender Opposition.
Die Laute einer Sprache unterliegen sprachhistorischem Wandel. Sie verndern sich im
Laufe der Zeit. So ist z. B. die Vernderung des Vokals von mhd. hs zu nhd. Haus als
regelhafter Lautwandel vom Mhd. zum Nhd. hin zu beschreiben: Im Rahmen der sog.
nhd. Diphthongierung wandelt sich ein langer u-Laut zum Doppelvokal
(Di pht hong)
4
Ein Phonem der lteren Sprachstufe entwickelt sich in einer bestimmten Position (in
unserem Beispiel am Wortanfang, d. h. in anlautender Position) zu einem anderen Laut,
in bestimmten anderen Fllen (in unserem Beispiel am Ende des Wortes, im Auslaut)
aber bleibt der Laut unverndert erhalten. Umgekehrt verndern sich zum Beispiel im
/au/. Solche Vernderungen mssen aber nicht alle gleichen Laute in
allen Wrtern der Sprache betreffen. Das heit: Bestimmte Laute knnen sich je nach
Position im Wort verndern oder aber konstant bleiben. So wird der germ. Ach-Laut /x/
am Anfang eines Wortes oder einer Silbe im Deutschen zum Hauchlaut, am Wortende
bleibt er aber zumeist erhalten; vgl. nhd. Hand vs. nhd. Loch. Sowohl der
Hauchlaut /h/ zu Beginn des nhd. Wortes Hand als auch der Ach-Laut am Ende des
Wortes Loch gehen auf germ. Reibelaut /x/ zurck. Hier kam es im Ahd. zu einer
sogenannten Phone ms pal t ung:

4
Man unterscheidet bei vokalischen Lauten grundstzlich zwischen Diphthongen, d. h. Doppel- oder
Zwielauten und Monophthongen (einfacher Vokal, sog. Einlaut). Im nhd. Wort Haus liegt ein Diphthong
vor; im nhd. Wort Hand dagegen ein Monophthong.
Grundbegriffe sprachhistorischer Beschreibung

11
Germ. die idg. Vokale /a/ und /o/ zusammen mit einem unbetonten e-Laut
grundstzlich zu /a/. Hier fallen verschiedene Laute zu einem einzigen zusammen
(Phone mzus amme nf al l ).

Von der lautlichen Gestalt eines Wortes mssen wir seine Realisierung in der Schrift,
seine graphische Reprsentation durch Schriftzeichen (Buchstaben) unterscheiden.
Einem Phonem entspricht so in der Schrift in der Regel ein Graphem.
Ein Gr aphe m wird blicherweise zur Unterscheidung vom dadurch reprsentierten
Laut zwischen spitzen Klammern notiert. In den oben genannten Bsp. Maus und
Haus existiert bei der Notation kein Unterschied: /m/ wird als <m> geschrieben; /h/
durch das Schriftzeichen <h> reprsentiert. Das ist aber nicht immer der Fall.
Die nhd. Substantive Miete und Mitte zum Bsp. bilden ein phonemisches
Minimalpaar. Von der Schreibung her scheint das zunchst nicht recht einleuchtend,
denn in Mitte finden wir eine Doppel-t-Graphie. Notieren wir phonologisch, ndert
sich das: /mi:t/ vs. /mit/ (wobei das Zeichen fr abgeschwchten /e/-Laut steht
5
). Das
Unterscheidungsmerkmal ist hier die Lnge bzw. Krze in der Aussprache des
Stammsilbenvokals: /i:/ (langer Vokal, durch : angezeigt) vs. kurz ausgesprochen: /i/.
Das Graphem fr /i:/ aber ist hier <ie>, das Schriftzeichen <e> dient nurmehr zur
Lngenmarkierung (und drckt keinen eigenstndigen Laut aus), whrend umgekehrt
Doppelkonsonanz in der Graphie des Nhd. zumeist Krze des vorangehenden Vokals
signalisiert. Bei den nhd. Wrtern Liebe und Lippe liegt der Fall hnlich. Er ist aber
nicht identisch. Der Stammsilbenvokal in Liebe ist /i:/, in Lippe /i/. Ein Minimal-
paar liegt hier aber streng genommen nicht vor, denn zwischen Liebe und Lippe
besteht auch ein Unterschied in der Artikulation des dem Stammsilbenvokal folgenden
konsonantischen Lauts: /b/ (stimmhafter Verschlulaut) vs. /p/ (stimmloser Verschlu-
laut).
6
Dieser Unterschied ist aber offenbar durchaus durch die Lnge bzw. Krze des
Stammsilbenvokals mit bedingt, denn fr einen Verschlulaut nach kurzem Vokal ist es
im Deutschen blich, da er stimmlos ausgesprochen wird. Die lautliche Umgebung im
Wort kann also die Artikulation eines bestimmten Lautes beeinflussen.

Das nhd. Wort <Liebe> /li:b/ kann uns auch als anschauliches Beispiel fr den
Sprachwandel auf lautlicher, graphemischer und semantischer Ebene dienen.
Das Wort wird mhd. (mit der einzigen Ausnahme, da das Mhd. auer bei Eigennamen
und am Satzanfang keine Groschreibung kennt) ebenso <liebe> geschrieben, doch es
wird /li
Das mhd. Wort liebe wird aber nicht nur anders ausgesprochen als im Nhd., es besitzt
auch eine andere, weitergehende Bedeutung. Wir haben es hier mit Be de ut ungs -
wande l zu tun. Mhd. liebe geht auf das Adjektiv (mhd.) liep = angenehm, erfreulich
b/ ausgesprochen, d. h. das Graphem <ie> bezeichnet im Mhd. ganz im
Gegensatz zum Nhd. einen Doppelvokal, den Diphthong /i/, den das Nhd. nicht mehr
kennt, denn nhd. Diphthonge sind lediglich /au/, /oi/ (zumeist als <eu> oder <u>
geschrieben; vgl. neu, Huser) und /ai/ (z. B. im Wort Leib). Das /i/ in mhd.
liebe aber ist nhd. monophthongiert worden (d. h. zu einem einzelnen vokalischen Laut
geworden; vgl. hierzu unten, II.3.b), das Graphem <ie> - aber blieb erhalten (sog.
historische Schreibung, wobei das <e> nhd. wie oben erwhnt die Funktion eines
Lngenzeichens bernimmt).


5
Sog. Schwa-Laut; vgl. unten, S. 13, Anm. 8.
6
Zur Typologie der Konsonanten vgl. die bersicht am Ende dieses Kapitels, S. 16.
Grundbegriffe sprachhistorischer Beschreibung

12
zurck und bedeutet dementsprechend primr Freude bzw. das Angenehme, das, was
Freude macht. Es konkurriert aber bereits mhd. mit dem Wort minne, das seinerseits
auf eine Grundbedeutung zurckgeht, die z. B. im engl. to mind noch anklingt, das
etymologisch mit minne verwandt ist: (freudiges, freundliches) Erinnern, Gedenken.
Mhd. minne bezeichnet alle Formen der positiven persnlichen Bindung, insbesondere
die zwischengeschlechtliche (erotische) Beziehung, die heute weitgehend vom nhd. Wort
Liebe, das der lautliche Nachfahr von mhd. liebe ist, abgedeckt wird. Nhd. gehrt
minne nicht mehr zum allgemeinen Sprachgebrauch. Seine Bedeutung ging auf Liebe
ber, das jedoch lautlich auf mhd. liebe zurckgeht. Die Vernderungen eines Wortes im
Laufe der Sprachgeschichte knnen also auf drei Ebenen stattfinden: a) auf der lautlichen
Ebene (der Aussprache), z. B. /lib/ /li:b/; b) auf der Ebene der Schreibung (vgl.
z. B. mhd. <liep> gegenber nhd. <lieb>) und c) auf der Bedeutungsebene.
Wenn uns ein mhd. Wort hinsichtlich seiner Schreibung bekannt vorkommt, heit das
also noch lange nicht, da es auf dieselbe Weise ausgesprochen wurde wie heute und
ganz besonders wichtig es heit auch nicht, da es dasselbe bedeutet wie sein lautlicher
oder graphemischer Nachfahr im heutigen Deutsch. Ein klassisches Beispiel hierfr ist
das mhd. Wortfeld von frouwe, wp und maget:
Das mhd. Wort frouwe findet seinen lautlichen Nachfahr im nhd. Frau, bezeichnet
aber im Gegensatz zu ihm nur eine exklusive Gruppe von Frauen, nmlich die adligen
Damen, die hfischen Herrinnen. Tatschlich geht frouwe auf das ahd. Maskulinum fr
= Herr, Herrscher, Gott zurck (vgl. das Wort Frondienst = Dienst, dem man
seinem Herren leistet). Das Wort hat auf semantischer Ebene also eine Be de ut ungs -
e r we i t e r ung erfahren; nhd. Frau ist allgemeine Bezeichnung fr weibliche
Menschen, ohne jede Einschrnkung und soziale oder moralische Konnotation. Mit
juncfrouwe bezeichnet man mhd. zunchst ein junges (unverheiratetes) adliges Mdchen;
mhd. maget dagegen bedeutet primr Jungfrau im Sinne sexueller Unberhrtheit.
Dieses Wort verndert seine Bedeutung zum Nhd. recht radikal: Mit Magd bezeichnet
man im Nhd. gnzlich unabhngig von deren sexueller Erfahrung eine weibliche
Mitarbeiterin auf einem Bauernhof in untergeordneter, dienender Position. Schon
sptmhd. bezeichnet man mit maget auch eine junge (unverheiratete) Dienerin; mhd. ist
dafr aber zumeist das Wort dierne gngig, das nhd. neben der dialektalen Be-
zeichnung fr ein junges Mdchen im Norddeutschen (Deern) zur (zumeist)
abwertenden Bezeichnung fr eine Prostituierte wird: Dirne.
Schlielich bedeutet das mhd. wp, das lautlich zu nhd. Weib wird, ziemlich genau das,
was mit dem nhd. Wort Frau ausgerckt wird: Es ist die allgemeine Bezeichnung fr
weibliche (erwachsene) Menschen. Im Nhd. aber hat hier wie auch im Fall von
Dirne - eine Be de ut ungs ve r e ngung stattgefunden: Weib wird nur in einem
pejorativen (abwertenden) Sinne fr Frauen benutzt, deren moralische Gesinnung
und/oder soziale Stellung man negativ bewertet; es ist heute weitgehend zum reinen
Schimpfwort geworden. Mit der Bedeutungsverengung ist es hier also auch zu einer
Pe j or at i on (auch Pejorisierung genannt = Vernderung hin zu einer abwertenden,
negativen Bedeutung) gekommen.

Sprache verndert sich nun aber historisch nicht nur auf den bisher erwhnten Ebenen.
Auch grammatische Markierungen, etwa bei der Flexion, also die Flexionssysteme,
verndern sich. Dabei ist zunchst und insbesondere die zunehmende
Ends i l be nabs c hwc hung im Laufe der deutschen Sprachgeschichte von
Bedeutung. Whrend im Ahd. noch volle Endsilbenvokale /a/, /o/, /u/, /i/ existierten, ist
Grundbegriffe sprachhistorischer Beschreibung

13
mhd. und nhd. ein (abgeschwchter) e-Laut das bliche in unbetonten Silben; z. B. ahd.
zunga mhd. zunge; ahd. ladn mhd. laden; ahd. herzun (Akk. Pl. von ahd. herza
Herz
7
Vom Ahd. ber das Mhd. bis hin zum modernen Deutsch werden Vokale in unbetonten
Silben (Vor-, End- und Nebensilben) im genannten Sinne zunehmend abgeschwcht und
fallen vermutlich schon mhd. vielfach zum Murmelvokal // (sog. Schwa)
) mhd. herzen; ahd. himmil mhd. himmel.
Bei Flexionssilben kann dies dazu fhren, da bestimmte grammatische Funktionen der
Wortform nicht mehr angezeigt werden. Zum Bsp. lautete der Sg. Prs. Ind. der ersten
Person des ahd. Verbs faran (fahren) ih faru, der Konjunktiv dagegen ih fare. Schon
mhd. fielen beide Formen zusammen: ich far(e) nhd. Ind./Konj. ich fahre. hnlich
im Prteritum: ahd. fuori ist 1. Sg. Prt. Konj. gegenber dem Indikativ fuor. Das /i/ im
Konjunktiv wurde mhd. zu einem abgeschwchten e-Laut, wobei hier jedoch zustzlich
eine Umlautung in der Stammsilbe erfolgte: mhd. ich fere nhd. ich fhre
gegenber dem Indikativ ich fuhr. Im Falle eines Endsilben-/i/, das sprachhistorisch
auf den Vokal der vorangehenden Silbe palatalisierend bzw. aufhellend wirkt (ein sog.
kombinatorischer Lautwandel, siehe Kap. III) und so zur Umlautung (siehe III.1) fhrt,
bernahmen Umlaute vielfach die Markierungsfunktion, die das ahd. Endsilben-/i/
einstmals innehatte.
8
, einem stark
abgeschwchten unbetonten e-Laut, zusammen.
9
Im mhd. Nibelungenlied, einem hfischen Heldenepos, heit es in der wrtlichen Rede
des Heroen Siegfried: S wil ich Kriemhilden nemen, die scnen juncfrouwen von
Burgonden lant (NL 48,4-49,1). Der nhd. Leser dieser Verse mag stutzen. Der Held will
um Kriemhild, die Burgundenprinzessin werben. Soviel ist klar. Doch wie ist hier das
Syntagma die scnen juncfrouwen zu verstehen? Die Endungen bei Adjektiv und
Substantiv lieen nhd. nur den Schlu zu, da es sich um Plural handelt: die schnen
jungen, adligen Frulein. Doch mhd. weist die schwache Flexion von Substantiven und
Adjektiven bei den Feminina ganz im Gegensatz zum Nhd. im Akkusativ Singular eine
en-Endung auf.
In Einzelfllen insbesondere bei
Mittelsilben schwinden sie sogar vollstndig; z. B. ahd. hriro mhd. herre (vgl.
hierzu auch Anm. 7).

Ein Bsp. aus dem Bereich der Substantiv- und Adjektivflexion, das hier noch angefhrt
sei, betrifft Unterschiede zwischen den nhd. und den mhd. Flexionsendungen; ein
Phnomen, das auch bei den Verben auftritt.
10

7
Das Bsp. herza nhd. Herz zeigt, da Endsilben im Laufe der Sprachgeschichte in einzelnen Wrtern auch
gnzlich schwinden knnen. Das ist bereits mhd. nicht selten der Fall; z. B. ahd. melo mhd. mel (Mehl);
ahd. gagenwerti mhd. gegenwart; ahd. sunu mhd. sun (Sohn). Das Bsp. gagenwerti gegenwart zeigt,
da auch die Vorsilben abgeschwcht wurden (hier ga- zu ge-).
8
Die Bezeichnung Schwa stammt aus der Indogermanistik und geht auf die hebrische Grammatik zurck;
hebrisch w bedeutet Leere und wurde in der hebrischen Grammatik als Bezeichnung fr einen
unbetonten Vokal zwischen Konsonanten verwendet.
9
Ahd. volle Endsilbenvokale bleiben bis ins Nhd. fast ausschlielich nur in sog. Ableitungssilben, die der
Wortbildung dienen, erhalten: etwa die Endungen "-ung", "-nis", "-inne".
10
Vgl. hierzu unten, S. 80 u. 85.
Man sieht dies im genannten Beispiel auch an der altertmlichen
Wortform des Namens Kriemhild-en. Es geht also nicht um mehrere Frauen aus dem
Burgundenland oder gar darum, da adlige Damen aus Burgund immer schn seien und
Kriemhild eine davon ist, sondern es geht nur um Kriemhild allein: Also will ich
Kriemhild (zur Frau) nehmen, die schne junge (adlige) Dame aus dem Burgundenland.
Grundbegriffe sprachhistorischer Beschreibung

14
Die eben angefhrten Vernderungen betreffen primr eine weitere Ebene der
Sprachbeschreibung die morphologische Ebene.
Als Mor phe me werden in der Terminologie der modernen Sprachwissenschaft
die kleinsten bedeutungstragenden Einheiten einer Sprache bezeichnet. Auf die gngige
Unterscheidung von lexikalischen und grammatischen sowie freien und gebundenen
Morphemen soll an dieser Stelle nicht nher eingegangen werden. Fr unsere Zwecke
reicht es aus, uns die Unterschiede zwischen denjenigen morphologischen Einheiten
klarzumachen, die in der Linguistik in der Regel als Grund- bzw. Stammorphem,
11

Flexionsmorphem und Wortbildungsmorphem bezeichnet werden.
Unter St a mmor phe m (in der Regel identisch mit der Stamm- bzw.
Wurzelsilbe) ist der bedeutungstragende Kern eines Wortes zu verstehen, wenn alle
erkennbaren wort- und formbildenden Affixa, d. h. Vor- und Endsilben (= Prfixa und
Suffixa), weggestrichen werden.
Bsp.: nhd. Benutzungen: Be - nutz - ung - en
Die St a mms i l be "nutz-" stellt in diesem Bsp. also ein Stammorphem dar, die
Endung (das Suffix) "-en" ein Flexionsmorphem, das den Plural markiert. Die Vorsilbe
(Prfix) "Be-" ist durchaus bedeutungstragend; zwischen Nutzung und Benutzung
besteht ein semantischer Unterschied. "Be-" kann jedoch nicht alleine vorkommen; es
handelt sich um ein sog. Ableitungs- bzw. Wortbildungsmorphem. Dasselbe gilt fr das
Suffix "-ung:. Das nhd. Verb nutzen zeigt das Stammorphem "nutz-" plus "-en" als
Infinitivendung; bei seinen flektierten Wortformen treten statt dessen die
Flexionsendungen, etwa 3. Prt. Ind. er nutz-te zur Stammsilbe hinzu. Dabei handelt
es sich um Flexionsmorpheme. In aller Regel treten mehrere Morpheme zu einem Wort
bzw. zu einem Lexem
.
12

11
Am Rande sei hierzu notiert: Nach gngiger Terminologie besteht der Unterschied zwischen Grund- und
Stammorphem darin, da ein Stammorphem nicht alleine auftreten kann, sondern ein zustzliches
Stammbildungselement bentigt, whrend Grundmorpheme als eigenstndige Wrter (d. h. freie Morpheme)
auftreten knnen.
12
Inwieweit man den Begriff des Lexems mit dem Begriff Wort synonym setzen soll oder kann, ist umstritten.
Als Lexem gilt grundstzlich eine Einheit, die in einem Wrterbuch als Lemma (Stichwort) aufgefhrt werden
kann. Das Wort Haus z. B. ist insofern ebenso ein Lexem, als Haus die Grundbedeutung trgt, von dem
die flektierten Wortformen des Lexems (die sog. Lexe Huser, Hauses etc.) abgeleitet werden.
zusammen.
In der historischen Sprachwissenschaft wird von der Stammsilbe hufig die Wurzel bzw. Wurzelsilbe
unterschieden. Dies ist notwendig, wenn Im Gegensatz zu der fr das Indogermanische rekonstruierten
Wurzel eines Wortes zwischen die Wurzelsilbe und die Endung ein sog. stammbildendes Element tritt.
Die ahd. Form salbta (1. Sg. Prt. Ind.; [ich] salbte) besteht aus der Wurzelsilbe salb-, hinzu tritt
das vokalische Bindeglied -- und die Flexionsendung -ta, die Tempus (Zeitform) und Person
markiert. Die Wurzel salb- und das Bindeglied -- als stammbildendes Element treten zum Stamm des
Wortes salb- zusammen. Der Infinitiv lautet salbn. Im Mhd. werden solche stammbildenden
Elemente (wie auch die Endsilben) hufig abgeschwcht oder fallen ganz aus. ber salb-e-te
entwickelt sich die Form zu salb-te. Der nhd. Infinitiv salben besitzt entgegen der flektierten
Vergangenheitsform salbte mit dem Endungs-e sozusagen einen berrest des stammbildenden
Elements (/o:/ abgeschwcht zu //). Fr das oben genannte nhd. Bsp. nutzen knnte man in diesem
Sinne also von der Wurzel "nutz-" das stammbildende Element "-e-" und die Endung "-n"
unterscheiden. Eine solche Unterscheidung ist jedoch nur sprachhistorisch von Interesse und besitzt
aus synchroner Sicht keinerlei Erklrungswert. Schon fr die Beschreibung des Mhd. ist sie nicht
zwingend notwendig. Wir sprechen deshalb im oben skizzierten Sinne mit Ausnahme der
Erluterung zu den sog. Wurzelverben vereinfachend nur von Stammsilbe und Endung (Suffix),
ohne eine weitere sprachhistorische Differenzierung anzustreben.

Grundbegriffe sprachhistorischer Beschreibung

15
Die unprzise landlufige Verwendung von Wort besitzt, wie wir gesehen haben,
neben der lautlichen, der graphischen und der semantisch-lexikalischen Seite auch noch
eine morphologische Dimension. Die vorliegende Darstellung beschrnkt sich auf dieser
Ebene fast ausschlielich auf die Flexionssysteme mhd. Verben, Adjektive und
Substantive. (Der Bereich der Wortbildung bleibt ausgeklammert.)
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen dem Wort (Lexem) und seinen Wortf or me n.
Das Wort nutzen, um bei unserem Beispiel zu bleiben, tritt in verschiedenen
Wortformen auf, die sich durch die Flexionsmorpheme unterscheiden; nutz-te ist eine
Wortform (1./3. Sg. Prt. Ind.) von nutzen. Oder: Der nhd. Plural Huser ist ebenso
eine Wortform von Haus wie der Genitiv (des) Hauses.
13

13
In der modernen Lexikologie unterscheidet man im genannten Sinne zwischen Lexemen und Lexen; vgl. oben
Anm. 12.

Angleichungserscheinungen zwischen den einzelnen Wortformen stellen ein hufig
anzutreffendes Phnomen des Sprachwandels dar, das besonders die Flexionssysteme
betrifft.
So lautet zum Beispiel die Vergangenheitsform des mhd. Verbs rten (reiten) in der
3. Person Singular Indikativ: er reit. Im Plural aber und im Partizip Prteritum findet
sich in den Wortformen von rten einfaches /i/, wie im Nhd. auch noch: wir ritten
geritten. Nhd. wurden die Singularformen den Pluralformen des Prteritums
angeglichen: er ritt. Man spricht in solchen Fllen von Anal ogi e aus gl e i c h. Das
bedeutet allgemein: Die auf Assoziation beruhende Analogie zwischen einander
begrifflich oder grammatisch nahestehenden Wrtern oder Wortformen fhrt zu einer
Vereinheitlichung und damit zu einem Ausgleich der Unterschiede im Formensystem.
Solche Erscheinungen sind vom Mhd. zum Nhd. hufig, doch kommen sie grundstzlich
auf allen Sprachstufen vor. Whrend das Partizip Prteritum des ahd. Wortes lesen zum
Beispiel aufgrund sog. grammatischen Wechsels frhahd. noch gileran (!) heit, wird in
Analogie zum Infinitiv, den Prsensformen und dem Singular des Prteritums (er las
z. B.) bereits zu ahd. Zeit daraus gilesan (aus welchem dann mhd. durch Vor- und
Endsilbenabschwchung gelesen wird).
Analogieausgleich beschrnkt sich jedoch nicht auf die Flexionsformen. So erklrt man
den Wandel von mhd. triegen (tuschen, betrgerisch, heimtckisch oder ver-
leumderisch handeln) zu nhd. (be-)trgen als Analogiebildung zu dem semantisch
nahestehenden Wort mhd. liugen /l:gn/ nhd. lgen.
Wo Wrter schlielich zur nchstgreren sprachlichen Einheit zusammengesetzt
werden (zu zueinander in Beziehung stehenden Wortgruppen, Satzteilen bzw. Teilstzen
und Stzen = Syntagmen), befinden wir uns auf der syntaktischen Ebene. Auch hier gibt
es zwischen dem Mhd. und Nhd. gravierende Unterschiede. Insbesondere ist die
Wortstellung im Mhd. kaum bzw. weit weniger streng geregelt, als dies in der nhd.
Standardsprache der Fall ist. Daneben gibt es spezifische mhd. Satz- bzw. Wort-
stellungstypen, die das Nhd. nicht mehr kennt. Die Verneinung (Negation) wird mhd.
noch berwiegend anders gebildet als im Nhd. Besondere Schwierigkeiten bereiten dem
nhd. Leser auf dieser Ebene auch die mhd. Konjunktionen, die teilweise auf lautlicher
und graphischer Ebene mit ihren nhd. Nachfahren identisch oder fast identisch sind,
aber in ihrem Gebrauch vom Nhd. mehr oder weniger stark abweichen und andere,
syntaktische und semantische Funktionen erfllen knnen. Die wichtigsten dieser
Unterschiede werden im Kapitel zur Syntax behandelt. Sie sind neben den Verbformen
fr das Verstndnis und das bersetzen mhd. Texte ins Nhd. von zentraler Bedeutung.
Grundbegriffe sprachhistorischer Beschreibung

16
Folgende Tabelle zeigt (am Nhd. orientiert), welche Laute zu welcher Kategorie gehren.
Literaturhinweise:
Zu den im obigen Kapitel angesprochenen, in diesem Kompendium aber nicht weiter thematisierten Aspekte des
allgemeinen Sprachwandels und des von der historischen Semantik erforschten Bedeutungswandels siehe
ausfhrlicher: DAMARIS NBLING, Historische Sprachwissenschaft. Eine Einfhrung in die Prinzipien des
Sprachwandels, Tbingen 2006, und GERD FRITZ, Historische Semantik, 2. aktualisierte Aufl., Stuttgart/Weimar
2006 (SM 313).

***


berblick zur generellen Kategorisierung von Konsonanten
Whrend die Vokale neben der Unterscheidung von Monophthongen und Diphthongen
mageblich nach der Zungenbewegung bei ihrer Artikulation typologisiert werden (vgl. dazu
unten, S. 44f.), gilt fr Konsonanten in der sprachhistorischen Forschung die grundlegende
Unterscheidung zwischen sogenannten Verschlulauten (Plosiva), Reibelauten (Frikativa;
auch Spiranten genannt) und Sonoren (bzw. Sonorlauten, zu denen die Nasale und Liquide
gehren).
14
Verschlulaute (Plosiva)


Reibelaute
(Frikativa/Spiranten)
Sonorlaute
stimmlos
(Tenues)
stimmhaft
(Mediae)
stimmlos stimmhaft Nasale Liquide
/p/

/t/

/k/

/b/

/d/

/g/

/f/
/s/

/x/; []
(<ch>)*
/v/**
/z/
/j/

/m/

/n/

/l/

/r/
//***

* Nhd. <ch>wird als Ach-Laut /x/ oder Ich-Laut [] ausgesprochen; es handelt sich um Aussprachevarianten
ohne Phonemstatus (sog. Allophone): /x/ ist velarer Reibelaut und wird nach /a/ (sowie /o/ und /u/) realisiert
(daher Ach-Laut); // wird im Mundraum weiter vorne erzeugt, palatal artikuliert und nach /e/ und /i/
gesprochen (daher Ich-Laut). Die Aussprache von <ch>richtet sich also im Nhd. nach dem vorangehenden
Vokal, je nachdem ob dieser palatal oder velar (vgl. unten, S. 45f.) ausgesprochen wird (zur Aussprache im
Mhd. vgl. u. S. 34, Anm. 8).
** Besonderheit im Mhd. gegenber dem Nhd: Mhd. <w>=/w/ ist Halbvokal, d. h. bilabiales /w/ wie etwa in
engl. water /wtr/, nicht wie nhd. Wasser /vasr/! Zu weiteren Unterschieden in der Aussprache des
Mhd. gegenber dem Nhd. vgl. unten, Kap. II!
*** Notation fr den nasalen <ng>-Laut, wie er z. B. nhd. in singen vorkommt. Fr das Mhd. wird
angenommen, das <ng>noch als /ng/ ausgesprochen wurde.

Hinzu kommt der Hauchlaut /h/ (wie er z. B. anlautend [=als erster Laut des Wortes] in nhd.
Hand vorkommt).

Eine Kombination aus Verschlu- und Reibelaut nennt man eine Af f ri kat a (Pl. Affrikatae)
[bzw. eingedeutscht: eine Affrikate; Pl. Affrikaten]). Dazu gehren: /pf/ und /ts/, wie z. B. in
den nhd. Wrtern Pferd, Pfennig bzw. sitz

14
Die Darstellung verwendet die in der historischen Sprachwissenschaft gngigsten Termini, wie sie in diesem
Kompendium benutzt werden. Sie verzichtet auf eine Zuordnung des Artikulationsortes (etwa: dental, labial,
bilabial etc.).
en , Zeit.
17
I. Das Mittelhochdeutsche
Mi t t e l - hoc h- de ut s c h ist ein von Jacob Grimm geprgter sprachhistorischer
Begriff, der eine zeitliche (mittel-), eine geographische (hoch-) und eine
sprachsystematische
1
die Endsilbenabschwchung vom Ahd. zum Mhd. (vgl. oben, S.12f.) und
(deutsch) Dimension besitzt. Es handelt sich nach dem
Althochdeutschen um die zweite sprachgeschichtliche Epoche des Hochdeutschen.
I.1. Mittelhochdeutsch: Die zeitliche Dimension
Fr die ze i t l i c he Gl i e de r ung der Sprachstufen des Hochdeutschen sind neben
morphologischen, lexikalischen und syntaktischen Kriterien insbesondere
die sog. nhd. Monoph- und Diphthongierung sowie die nhd. Dehnung in offener
Tonsilbe und bei einsilbigen Wrtern (s. unten, II.3)
von zentraler Bedeutung. Hier die heute gngige Einteilung der Sprachepochen des
Hochdeutschen:






Aus vorahd. Zeit sind lediglich Inschriften auf Kult-, Gebrauchs- und Schmuckgegenstnden
(zumeist aus Grabfunden), etwa als eingeritzte Runenzeichen, erhalten (5.-7. Jh.), die offenbar
nicht der Kommunikation dienten, sondern berwiegend wohl magisch-kultischen Status
besaen.
Erst ab ca. 750 werden die germanischen Dialekte des deutschen Sprachraums in
schriftlicher Form auf Pergament, denn Papier wird erst spter erfunden greifbar.
Zunchst finden sich nur einzelne Wrter, die als sog. Glossen (Anmerkungen am Rand oder
zwischen den Zeilen) in lateinische Handschriften eingetragen wurden. Die frhesten
zusammenhngenden deutschen Texte, die uns berliefert sind, stellen Musterbersetzungen
theologischer und biblischer Texte dar, die gegen Ende des 8. Jahrhunderts wohl im Auftrag
Karls des Groen entstanden sind (sog. >Isidor-Gruppe< und die >Monsee-Wiener
Fragmente<).
2
Mit dem Schaffen Notkers III. von St. Gallen (der Deutsche genannt) im ersten Viertel
des 11. Jahrhunderts lt man die ahd. Periode gemeinhin enden, von 1050 an spricht
man von Mittelhochdeutsch (Mhd.), ab ca. 1350 von Neuhochdeutsch (Nhd.). Die
nhd. Epoche wird unterteilt in Frhnhd. (1350-1650) und (modernes) Nhd. ab ca. 1650
bis heute.
Ab ca. 800 besitzen wir Schriftzeugnisse verschiedener ahd. Vater-Unser-
bersetzungen und von bertragungen des Glaubensbekenntnisses in die Volkssprache. Das
umfnglichste Werk der ahd. Epoche entsteht gegen Ende des 9. Jh. im Kloster Weienburg
(Otfrids von Weienburg >Evangelienbuch<).

1
Unter sprachsystematisch wird hier die typologische Einordnung des Deutschen als eigenstndige
Sprachgruppe innerhalb der idg. und germ. Sprachfamilie verstanden (vgl. die Darstellung unten, S. 24).
2
Siehe dazu KARTSCHOKE, Gesch., S. 106-111.
ca. 750-1050 Althochdeutsch
1050-1350 Mittelhochdeutsch
1350-1650 Frhneuhochdeutsch
ab 1650 Neuhochdeutsch
I. Das Mittelhochdeutsche 18
Auch das Wort deutsch bzw. dessen etymologisches quivalent begegnet uns erstmals
zu ahd. Zeit, latinisiert allerdings, in Form des Adjektivs theodiscus, das auf eine
westgerm. Form *eudiskaz schlieen lt, abgeleitet von eoda, ahd. theot/thiot =
Menschen, Volk, das also meint dem Volk zu- bzw. angehrig, wohl in Abgrenzung
zur lateinischen Sprache der gelehrt-klerikalen Sphre.
3

Althochdeutsch und Mittelhochdeutsch sind Sammelbegriffe fr die
hochdeutschen Dialekte der jeweiligen Zeit. Sie stellen sprachhistorische
Ordnungskategorien dar. Es handelt sich nicht um in sich homogene oder gar
eigenstndige, einheitliche Sprachen.



I.2 Hochdeutsch: Die sprachgeographische Dimension

Hochdeutsch ist sprachwissenschaftlich eine sprachgeographische Bezeichnung, also
nicht das, was landlufig in der heutigen Umgangssprache unter diesem Begriff
verstanden wird, nmlich die dialektfreie Aussprache der deutschen Standardsprache.
Hochdeutsch steht hier vielmehr in Opposition zu Niederdeutsch: Der
geographische Raum, in welchem das Deutsche zuhause ist, wird in einen hoch- und
einen niederdeutschen Sprachraum unterteilt. Hoch- und Niederdeutsch bilden also
zusammen den deutschen Sprachraum. Zwischen Hoch- und Niederdeutsch herrschen
jedoch betrchtliche sprachliche Unterschiede, von denen einige, die fr die
geographische Gliederung des Deutschen von besonderer Bedeutung sind, durch die sog.
hochdeutsche Lautverschiebung (hd. LV, s. u.) erklrt werden.



Die folgende Karte zeigt die Gliederung des deutschen Sprachraums anhand sog.
Isoglossen.
4

3
Der lteste lat. Beleg stammt aus dem 8. J ahrhundert. In der 2. Hlfte des 9. J h.s verwendet es Otfrid von
Weienburg, der Verfasser einer ahd. Evangelienharmonie, des sog. >Evanglienbuches<, nur im lat.
Approbationsschreiben an seinen Vorgesetzen, den Mainzer Erzbischof Liutbert auf Latein also:
theodiscus. In den ahd. Versen seiner Dichtung sagt er stattdessen frnkisch: in frenkisgon, in frenkisga
zungun. Bei Notker dem III. von St. Gallen und dann erst wieder im 12. J h. (zuerst im Annolied und der
Kaiserchronik) finden wir das vermutlich aus dem Lateinischen regermanisierte Wort diutsch/tiutsch. Ob
damit das Gemeinsame der deutschsprachigen Menschen bezeichnet war (wie in der Forschung gelegentlich
behauptet) und wie das Eintreten des volkssprachlichen Wortes in die schriftliche berlieferung berhaupt zu
bewerten ist, mu an dieser Stelle offengelassen werden (vgl. KARTSCHOKE, Gesch., S. 29-32). Ein wie auch
immer geartetes Gemeinsamkeitsgefhl der ahd. sprechenden Menschen jedoch ist fragwrdig, weil die
Menschen vielmehr die nur bedingt mit heutigen Dialekten vergleichbaren Varietten des (Alt-)Bairischen,
(Alt-)Frnkischem oder (Alt-)Alemannischen sprachen (und schrieben!). Auch fr die mhd. Zeit kann man
kaum von einer durch das mhd. Wort diutsch bezeichneten kulturellen Einheit oder gar von einer einheitlichen
Sprache des Deutschen ausgehen. Die Dialektvielfalt beherrscht auch die volkssprachliche Schriftlichkeit und
das Bewutsein der Schreiber und Autoren nach 1050 bis in die frhe Neuzeit hinein (vgl. dazu in unserem
Textkompendium [S. 27] die Ausfhrungen des mittelalterlichen Autors Hugo von Trimberg, Von manigerlei
sprche).
4
Als Isoglosse (aus griech. iso gleich und glossa Sprache, Wort, sprachlicher Ausdruck) wird eine Linie
auf Sprach- und Mundartkarten bezeichnet, die das Verbreitungsgebiet eines Wortes oder einer bestimmten
sprachlichen Erscheinung begrenzt. Wo es, wie z.B. in Karte I (folgende Seite), um lautliche Erscheinungen
geht, spricht man prziser auch von Isophonen (phon = Laut).
Zentral ist die Benrather Linie, auch maken/machen-Linie genannt. Diese
I. Das Mittelhochdeutsche 19
Grenzlinie zwischen hochdeutschem und niederdeutschem Sprachraum verluft von
Benrath am Rhein in stlicher Richtung; vgl. auf der Karte die Linie a)!



Die in der Karte oben eingezeichneten Linien (a-f), die die Unterschiede in der
Lautgestalt der einzelnen Wrter markieren (z. B. maken /makn/ nrdlich der
Benrather Linie, machen /maxn/ sdlich davon), lassen sich durch die hd. LV erklren.

I.2.1 Die hochdeutsche Lautverschiebung
Die hd. LV (= 2. LV) besteht aus der Verschiebung a) der germ. Tenues /p/, /t/, /k/ und
b) der germ. Mediae /b/, /d/, /g/.

a) Hochdeutsche Tenuesverschiebung
In der hd. Tenuesverschiebung verschieben germ. /p/, /t/, /k/ zu ahd./mhd. /f/, /s/ und
/x/, whrend sie im niederdeutschen Sprachraum unverschoben bleiben.
So z. B. mnd. helpen, open, water, wat, maken (vgl. das Englische!) mhd. helfen,
offen, wazzer (nhd. Wasser), waz (nhd. was), machen.
Vgl. die folgenden Beispielreihen:
germ.*opana ahd. offan; germ. *slpan ahd. slfan; germ. *skipa ahd. skif
germ. *etan ahd. ezzan; germ. *ltan ahd. lzan; germ. *hwata ahd. waz
germ. *makn ahd. mah(h)n; germ. *sokjan ahd. suohhen mhd. suochen

Karte 1
I. Das Mittelhochdeutsche 20
Je nach Position im Wort und in lokaler Staffelung wurden die betroffenen Laute
verschieden und unterschiedlich konsequent verschoben, wie die folgende Graphik
verdeutlichen soll.
5
westgerm. pp tt p t k
ahd. pf z,zz ff zz hh f z h
/pf/ /ts/ /f:/ /s:/ /x:/ /f/ /s/ /x/
Hochdeutsche
Tenuesverschiebung
im Inlaut nach
kurzem Vokal
1. im Auslaut
2. nach langem Vokal
oder Diphthong
1. aus Simplex
im Anlaut
2. aus Simplex
in- u. auslautend
nach Konsonant
nur
oberd.



Erklrung zur obigen Graphik:
Auch westgerm. /k/ im Anlaut, nach Konsonant und in der Geminata werden im Rahmen der
hd. LV teilweise zur Affrikata, zu /kx/; z. B. <kchint>, <vol(k)ch>. Diese Erscheinung ist jedoch

Die aus germ. /p/, /t/, /k/ entstandenen ahd. Reibelaute weisen im Inlaut nach kurzem
Vokal zumeist eine Verdoppelung der Graphen <f>, <z> und <h> in den Handschriften
auf. Man nimmt an, da eine Verdoppelung von Konsonanten in der Graphie auf eine
lautliche Differenzierung verweist. In ahd. wazzar z. B. wre nach dieser Theorie der
Doppel-s-Laut wie beim italienischen notte als zwei einzelne konsonantische Laute
mit einer Exspirationspause dazwischen gesprochen worden. In der obigen Graphik
wird dies (entsprechend aber nicht gleichbedeutend mit der Notation bei Vokalen)
durch Doppelpunkt, also z. B. /s:/ angegeben. (Wie lange sich diese Aussprachevariante
hielt, also etwa, ob sie auch noch fr das Mhd. anzusetzen ist, kann nicht eindeutig
geklrt werden.)
Die obige Graphik zeigt ferner, da /t/ und /p/ auch zu den Affrikaten /ts/ und /pf/
verschoben wurden und zwar grundstzlich im Anlaut sowie in- und auslautend nach
Konsonant.
Whrend /t/ in diesen Fllen im gesamten hd. Sprachraum zu /ts/ wurde (vgl. as. td
mhd. zt nhd. Zeit; germ. *holta- ahd./mhd. holz /holts/), blieb die
Verschiebung /p/ /pf/ auf den obd. Raum beschrnkt. Wo bereits westgerm. eine
Verdoppelung (Gemination) des /t/ eingetreten war, kam es im Hd. ebenfalls
grundstzlich zu einer Verschiebung zur Affrikata /ts/. Dagegen verschiebt auch
westgerm. p-Geminata nur im obd. Raum zur Affrikata /pf/ (appel/apfel!).


5
Auf die Markierung der Grapheme durch <>wurde in der Graphik hier ausnahmsweise verzichtet.
Simplex bedeutet einfacher Konsonant im Gegensatz zu einer Geminata =Doppelkonsonant.
I. Das Mittelhochdeutsche 21
auf das Sdobd. beschrnkt. Im brigen hd. Sprachraum bleiben in diesem Fall westgerm. /k/
und /k:/ (<kk>) erhalten: vgl. nhd. Kind, Volk. Dieser Unterschied im Lautstand (der in der
obigen Graphik nicht bercksichtigt ist) wird durch die kint-kchint-Linie, die sog. Sundgau-
Bodensee-Schranke markiert, wie sie in der folgenden Karte grob miteingezeichnet ist.
6



Wir knnen also grundlegend feststellen:
4. den Tenues-Affrikaten-Wandel von /t:/ (<tt>) und /t/ im Anlaut sowie in- und
auslautend nach Konsonant zu /ts/.

Im obd. Raum (sdlich der Germersheimer Linie, die auch Speyrer Linie genannt wird)
finden wir die genannten vier Ergebnisse und zustzlich

Im niederdeutschen Sprachraum sind die germ. Tenues grundstzlich unverschoben.
Sdlich der Benrather Linie finden wir fr den mitteldeutschen Raum prinzipiell vier
Ergebnisse der hochdeutschen Tenuesverschiebung vor, nmlich
1. den Tenues-Spiranten-Wandel von /p/ zu /f/ bzw. /f:/;
2. den Tenues-Spiranten-Wandel von /t/ und /t:/ (<tt>) zu /s/ bzw. /s:/;
3. den Tenues-Spiranten-Wandel von /k/ zu /x/ bzw. /x:/ (auer im Anlaut sowie
inlautend nach Konsonant);
5. den Tenues-Affrikaten-Wandel von /p/ (im Anlaut sowie in- und auslautend nach
Konsonant) und /p:/ (<pp>) zu /pf/.

Sdlich der Sundgau-Bodensee-Schranke tritt ein sechstes Ergebnis hinzu: Die partielle
Verschiebung von westgerm. /k/ und /k:/ (<kk>) zur Affrikata /kx/.


6
Eine Karte wie die obige kann nur Nherungswerte angeben; unsere Karten 1-3 sind in vielfacher Weise
hypothetisch, da die nur punktuell belegten Schreibdialekte nicht in der Weise kartographisch abzugrenzen
sind wie moderne Mundarten (HENNINGS 2003, S. 30).
-
Karte 2
Tenues =stl. Plosiva (stl. Verschlulaute)
Spiranten =Frikativa (Reibelaute)
Affrikata =Kombination aus Verschlu-
und Reibelaut (/ts/, /pf/) (Vgl. oben, S. 16!)
I. Das Mittelhochdeutsche 22
Mit dem sog. Rhe i ni s c he n F c he r finden wir im Nordwesten des md. Sprachraumes eine
weitere Staffelung der Ergebnisse der hochdeutschen Tenuesverschiebung.
Im sog. Ripuarischen um Kln bleibt germ. /p/ teilweise unverschoben: dorp statt dorf; ebenso
bleibt germ. /t/ teilweise erhalten: dat statt das.
Sdlich der Eifelschranke, im Moselfrnkischen, ist dann germ. /p/ konsequent verschoben (hier
heit es dorf), doch germ. /t/ teilweise nicht: Wie im Ripuarischen heit es hier dat.
Wir treffen also im Mitteldeutschen eine nordwestliche Staffelung der Ergebnisse der hd.
Tenuesverschiebung an:





1. Die hd. Tenuesverschiebung stellt das Hauptkriterium zur Abgrenzung von Hoch- und
Niederdeutsch dar. Zentral ist die Verschiebung von germ. postvokalischem /k/ zu /x/,
markiert durch den Unterschied zwischen maken und machen, der es erlaubt, die
Benrather Linie zu ziehen. Nrdlich von ihr finden wir (abgesehen von der Abweichung
der ik-ich-Linie)
Zusammenfassend knnen wir jetzt die wichtigsten Punkte zur hd. Tenuesverschiebung
herausstreichen:
kein
2. Nur im Oberdeutschen verschiebt /p/ im Anlaut und nach Konsonant bzw. in der
Geminata (<pp>) zur Affrikata /pf/. Der Unterschied zwischen md. appel und obd.
apfel erlaubt die Grenzziehung zwischen Mittel- und Oberdeutsch: die Germersheimer
Linie.
Ergebnis der hd. Lautverschiebung. Das Niederdeutsche hat keine
einzige der Verschiebungen, die zur hd. LV zhlen, mitgemacht.
3. Durch die weitere Differenzierung der in den entsprechenden Regionen vorgefundenen
Lautverschiebungsergebnisse wird eine lokale Binnengliederung des Hochdeutschen in
den md. und obd. Sprachraum auf der Basis der hd. Tenuesverschiebung mglich.
4. Die Ergebnisse der hd. Tenuesverschiebung im obd. Raum nrdlich der Sundgau-
Bodensee-Schranke haben sich in der modernen Standardsprache des Deutschen
durchgesetzt.


I. Das Mittelhochdeutsche 23
b) Hochdeutsche Medienverschiebung
Die hd. Medienverschiebung, die westgerm. sth. Explosiva /b/, /d/ und /g/ erfat, ist
weniger weit verbreitet als die Tenuesverschiebung.
Die Verschiebung von /d/ bzw. /dd/ zu /t/ bzw. /tt/ zeigt die grte Verbreitung in den
mhd. Dialekten und hat sich auch in der nhd. Standardsprache durchgesetzt. Sie bleibt
zu mittelalterlicher Zeit weitgehend auf den obd. Raum beschrnkt. Bsp. aus ahd. Zeit:

westmitteldeutsch dohter fader bidden
bitten (rheinfrnk.)
sdrheinfrnk. dohter fater bitten
ostfrnk. tohter fater bitten
bair. / alem. tohter fater pitten (neben bitten)

Das Bsp. bitten/pitten zeigt, da bair. und alem. auch /b/ zu /p/ verschiebt. Das gilt auch
fr /g/ zu /k/: Ahd. got erscheint in bair. Handschriften als cot oder gkot.
Da jedoch die Verschiebungen von /b/ und /p/ nicht nur lokal, sondern auch zeitlich
(auf das Ahd.) beschrnkt bleiben und fr das Mhd. (auer einigen berresten im bair.
Raum) kaum mehr eine Rolle spielen, mu hier nicht nher auf sie eingegangen werden.

Am Bedeutsamsten fr die deutsche Sprachgeschichte ist also was Verbreitung und
Auswirkung auf die nhd. Standardsprache betrifft die Medienverschiebung von
westgerm. /d/, /d:/ obd. /t/, /t:/, die auch (wie die obigen Bsp. zeigen) schon Ahd.
ins Ostfrnkische (also ins Md.) ausgreift. Nur sie hat sich im Gegensatz zu den
brigen Erscheinungen der hd. Medienverschiebung in der modernen Standardsprache
des Deutschen durchgesetzt: Wir sprechen gem der heutigen Standardaussprache nhd.
Tochter mit anlautendem /t/, nicht wie engl. <daughter> oder germ. <*dohter> mit
/d/; wir sagen und schreiben Vater, nicht fader, und standardsprachlich
Schlielich impliziert der Begriff Mittelhochdeutsch einen Aspekt, der hier als
sprachsystematisch bezeichnet wird: mittelhoch-de ut s c h, das Deutsche als eigen-
stndige, der indogermanischen
bidden wir
heute nicht, sondern wir bitten.


I.3 Das Deutsche als Teil der idg. Sprachfamilie und die sog. germ. Lautverschiebung
7
Indogermanisch (idg.) ist eine aus lautlichen, morphologischen und lexikalischen
Entsprechungen der spteren Einzelsprachen erschlossene Ordnungskategorie, eine
hypothetische Vorstufe. Die Vorstellung der lteren Forschung vom Idg. als einer
einheitlichen, etwa um 3000 v. Chr. gesprochenen Sprache, die als Ursprung aller idg.
Sprachen gelten knnte, wird heute zumeist nicht mehr geteilt. Das Idg. ist eine reine
Sprachfamilie angehrige Sprachgruppe, zu der die
nieder- und die hochdeutschen Dialekte zhlen (Deutsch = Nieder- und Hochdeutsch).

7
Dem durchaus problematischen Begriff des Indogermanischen wird hier den Vorzug gegeben, weil in der
Regel alle gngigen Hilfsmittel und Einfhrungen zum Mhd. ihn benutzen. In jngerer Zeit ist er hufig durch
Indoeuropisch ersetzt worden, was in der Tat besser die geographischen Rume, in welchem die idg.
Sprachen beheimatet sind (Indien und Europa als die stl. bzw. westl. Eckpunkte der Ausdehnung) umreit.
Einige europische Sprachen gehren nicht zu den idg. Sprachen: Das Baskische etwa oder das Finnische und
Ungarische. Finnisch und Ungarisch gehren der finno-ugrischen Sprachgruppe innerhalb des uralisch-
jukagirischen Sprachverbands an, zu dem auch das Lappische und das Estnische zhlen.

I. Das Mittelhochdeutsche 24
Rekonstruktion der historischen Sprachwissenschaft. Es gibt keinerlei Zeugnisse des Idg.
Trotzdem hat sich bis heute ein methodisch durchaus fragwrdiges Ordnungsmodell der
sog. idg. Sprachen hartnckig gehalten. Es kann grob wie folgt dargestellt werden:

































Das oben dargestellte sprachhistorische Ordnungsmodell ist auf einer Gedankenfigur gegrndet, die
einer biologistischen Evolutions- und Organismusmetaphorik verhaftet ist: dem Stammbaumprinzip.
Mit ihm vereinte sich in der traditionellen Sprachgeschichtsschreibung die aus dem endenden 18. und
beginnenden 19. J ahrhundert stammende Vorstellung vom ursprnglich Einheitlichen und Totalen zu
einer Art Mythos des Ursprungs. So wurde dem traditionellen sprachhistorischen Entwicklungs-
modell gem behauptet, da die Einzelsprachen durch zunehmende Ausdifferenzierung der idg.
Ursprache entstanden seien, wobei sich sptestens ab etwa Christi Geburt, nach einer bergangszeit
des sog. Urgermanischen (1. J ahrtausend v. Chr.?) das Gemeingermanische als einer der vom
Stamm des Idg. gesprossenen ste erkennen lasse. Man ging also von einer einheitlichen
Ursprache aus, von der sich (durch rumliche Trennung mit sprachlicher Eigenentwicklung)
Sprachen separiert und diese Sprachen sich wieder in weitere Zweige aufgespalten htten. Eine solche
reine Stammbaumtheorie wird heute wohl kaum mehr jemand vertreten wollen,
8

8
Einen kurzen berblick der divergierenden jngeren Anstze bietet z. B. WILHELM SCHMIDT, Geschichte der
deutschen Sprache, 7., verb. Aufl., Stuttgart/Leipzig 1996, S. 36-38.
doch die
hnlichkeiten und die abzuleitenden Entwicklungslinien sind andererseits vielfach so berzeugend,
da die Idee der Verwandtschaft zwischen den idg. Sprachen nicht von der Hand zu weisen ist. Die
Modelle, die die Verwandtschaftsverhltnisse der idg. Sprachen darstellen wollen, suggerieren jedoch
alle mehr oder weniger eine Einheitlichkeit und Autonomie der einzelnen Zweige sowie eine
Eindeutigkeit der Aufspaltung und zeitlichen Entwicklung, die keineswegs erwiesen ist und auch
niemals faktisch bewiesen werden kann, weil entsprechende sprachliche Zeugnisse fehlen.
(Rekonstruiertes) Idg.



Indoiranisch Slavo-Germanisch


Graeco-Italo-Keltisch



Sanskrit
Persisch
Altgriechisch Keltisch Uritalisch Urbaltisch Urslawisch Ur- oder Gemeingermanisch


UrLatein


(Neu-)Griechisch Litauisch /Lettisch
romanische Sprachen: slawische Sprachen:
Latein Russisch
Spanisch Tschechisch
Franzsisch Kroatisch
Italienisch u.a.
u.a.


Di e i dg. Spr ac hf ami l i e
germanische
Sprachen

Nord- Ost- Westgerm.
Schwed. Gotisch Englisch
Norwegisch Deutsch
u.a Nieder-
. lndisch

I. Das Mittelhochdeutsche 25
Auf die Entwicklung der germanischen Sprachen konzentriert, findet sich in HENNINGS
2003 (S. 25) folgende Darstellung, die hier leicht modifiziert wiedergegeben wird:


Traditionelle Erklrung: Die Ergebnisse der germ. Lautverschiebung (=1. LV, s. u.)
fhren zu lautlichen Charakteristika, die alle germanischen Sprachen gemeinsam von den
brigen idg. Sprachen unterscheiden lassen. Die germ. Sprachen werden nach den
sprachlichen Eigenheiten ihrer Weiterentwicklung in Ostgerm., Nordgerm. und
Westgerm. gegliedert. Das Deutsche (und das Englische) gehrt zu den westgerm.
Sprachen.

Problematisierung
Die zeitliche Einordnung und Abfolge bleibt bei Darstellungen dieser Art der
methodisch heikelste Punkt. Sie unterstellt ein Entwicklungsschema, das stets an einem
unbestimmbaren Urpunkt orientiert bleibt. Das Ur- oder Gemeingermanische aber ist
wie auch das Idg. eine rein rekonstruierte Gre. Es gibt dafr keine zuverlssigen und
hinreichenden Zeugnisse. Da sich in allen germ. Sprachen gewisse Gemeinsamkeiten
erkennen lassen und andererseits ihre Unterschiede (teilweise) als regelhaft erwiesen
werden knnen, rechtfertigt es noch lange nicht, einen ursprnglich gemeinsamen
Sprachstand, also eine germ. Ursprache anzunehmen.
:
9

9
Das Urgerm. ist wie die uridg. Grundsprache nicht schriftlich bezeugt, sondern nur aus den spteren
Einzelsprachen rekonstruierbar (Mhd. Gr., 25. Aufl. 2007, E2). Aussagen ber Entwicklungen in vorahd.
Zeit mssen in diesem Kontext (aus Sicht des Verfassers dieses Kompendiums) stets hchst spekulativ bleiben
und sind methodisch kaum absicherbar, da sie sich jeder empirischen berprfung weitgehend entziehen. (Die
wenigen vorahd. Zeugnisse und die gotische Wulfilabibel bilden hier eine allzu schmale und zudem fr
grundlegende Verallgemeinerungen methodisch problematische Quellenbasis.) Wir widersprechen hier
dezidiert und mit Nachdruck der Mehrzahl an einfhrenden Werken in die deutsche Sprachgeschichte oder das
Ahd. bzw. Mhd., die berwiegend ohne methodische Reflexion die von der traditionellen Sprachgeschichts-
schreibung aufgestellten Laut- u. Sprachgesetze als erwiesene Tatsachen darstellen. Zur Kritik an der
traditionellen Sprachgeschichtsschreibung und deren Lautgesetzen siehe z. B. DIETRICH BUSSE, Etymologie
und Wortgeschichte II: Semantischer Wandel in traditioneller Sicht, in: Lexikologie. Ein internationales
Handbuch zur Natur und Struktur von Wrtern und Wortschtzen, hg. von D. ALAN CRUSE [u. a.],
2. Halbband, Berlin [usw.] 2005 (HSK 21.2), S. 1306-1324, hier S. 1317-1319. Eine Neuorientierung der
Sprachgeschichte auf der Basis tatschlich berlieferter Zeugnisse und methodischer Orientierung an den
Ertrgen der modernen Linguistik ist ohne Zweifel eine dringend notwendige Aufgabe der heutigen Sprach-
geschichtsforschung. (Die hier geuerte Kritik an der traditionellen Sprachgeschichtsschreibung ist die
Meinung des Verf. und wird nicht zwingend von jedem der an unserer Einfhrung beteiligten Dozenten
geteilt.)

Ohne eine solche Annahme kommt jedoch eine sprachhistorische Theorie der
Sprachentwicklung fr die Zeit vor dem Einsetzen einer breiteren schriftlichen
berlieferung kaum aus. Das gilt auch fr das Theorem der sog. germanischen
Lautverschiebung (germ. LV).
I. Das Mittelhochdeutsche 26
Das Theorem der germ. LV stellt den Versuch der traditionellen
Sprachgeschichtschreibung dar, die bedeutendsten lautlichen Unterschiede der germ.
Sprachen gegenber anderen Sprachfamilien, die zum Idg. gezhlt werden, zu erklren.
Die germanische Lautverschiebung
10
Vergleicht man z. B. die folgenden Wrter aus romanischen und germanischen Sprachen,
so fllt eine Regelmigkeit auf. Wo in den romanischen Sprachen die Verschlulaute
(Tenues) /p/, /t/, /k/ auftreten, finden sich in germ. Sprachen zumeist stl. Reibelaute: /f/,
der stl. th-Laut // und der Ach-Laut /x/. Vgl.:

lat. pes / frz. pied engl. foot, nhd. Fu

lat. tres engl. three, nhd. drei
11
lat. octo nhd. acht

lat. rectus nhd. recht
idg. *piskos / lat. piscis germ. *fiskas ahd. fisk mhd. fisch
12


Neben der germ. Tenuesverschiebung zhlt zur germ. LV auch eine Medienverschiebung:
Den stimmhaften Verschlulauten (Mediae) /b/, /d/, /g/ im Idg. entsprechen im Germ. in
der Regel die stimmlosen Verschlulaute/p/, /t/, /k/. Die zweite fr die Sprachgeschichte
des Deutschen bedeutende Lautverschiebung, die hd. Lautverschiebung (s. o. I.1.2.1),
setzt bei den germ. Tenues /p/, /t/, /k/ und den aus den germ. Reibelauten //, //, //
neu entstehenden westergerm. Medien /b/, /d/ und /g/ an (vgl. die Gesamtbersicht auf
der folgenden Seite).

Jenseits gewisser lautlicher Entsprechungen, die traditionell durch die germ.
Lautverschiebung erklrt werden, zeichnen sich alle zur germ. Sprachfamilie gezhlten
Sprachen (im Unterschied zu anderen idg. Sprachen, etwa dem Latein oder dem
altindischen Sanskrit) durch einen festen Wortakzent aus:
In allen germ. Sprachen herrscht sog. I ni t i al - bzw. St amms i l be n-
akze nt ui e r ung, d. h. da ein Wort und zwar in allen Wortformen in aller Regel
auf der ersten Silbe bzw. der Stammsilbe betont wird (Mhd. Gr. 2 und 21f. / E 2).
Das gilt entsprechend im modernen Nhd.: Bei Vorsilben z. B. versprchen; ohne
Vorsilbe z. B. Hmmer, rnnen oder auch Rm; bei Wortformen z. B. des
Hmmers, rnnt oder auch der Rmer (Akzent auf /:/).
(Vgl. im Gegensatz dazu den wandernden Wortakzent bei lat. Rma Romnus Romanrum
Romanormque!)
Initialakzentuierung im Germanischen


10
Fr die sog. germ. LV, deren Grundzge hier bewut nur sehr kurz und grob vereinfacht angesprochen
werden, unternimmt u. a. HENNINGS 2003, S. 20-24, den Versuch einer etwas ausfhrlicheren einfhrenden
Darstellung.
11
Der Unterschied zwischen dem Englischen und dem Deutschen in diesem Fall beruht auf der Verschiebung
des th-Lautes zu /d/ im Ahd. Dies hat nichts mit der germ. LV zu tun und wird auch nicht zur hd. LV gezhlt!
12
Auch hier zeigt sich ein Unterschied zwischen dem Englischen und Deutschen; vgl. engl. eight. Whrend
sich im Deutschen der th- Laut zu /d/ gewandelt hat (vgl. vorherige Funote), ist der Ach-Laut /x/ im
modernen Englisch verschwunden. Im Mittelenglischen existierte er noch: das Graphem dafr war <gh>! Vgl.
auch Nacht vs. night!

Germanische
Tenuesverschiebung:
/p/,/ t/,/ k/ / f/, //,/ x/
I. Das Mittelhochdeutsche 27


Die Zeichen , , und werden in der sprachhistorischen Grammatik fr die germ. sth. Varianten
der Laute /f/, // und /x/ verwendet. Der Lautwert ist dabei durchaus umstritten.

Germ. /k/ verschiebt im Hochdeutschen postvokalisch und zumeist im Auslaut zum Reibelaut /x/
bzw. /x:/, bleibt jedoch anlautend, inlautenden nach Konsonant und in der Geminata (also <kk>=
/k:/) weitgehend erhalten, nur sdl. der Sundgau-Bodensee-Schranke entsteht aus /k/ und /k:/ die
Affrikata /kx/ (vgl. kint vs. kchint) !







lokal begrenzte Aussdehnung:
/pf/ nur oberdt.; /b/ zu /p/ und /g/ zu /k/ im Ahd. nur sdoberdt.; /k/ zu /kx/ nur sdl. der
Sundgau-Bodenseeschranke
28
II. Unterschiede zum Nhd. in Aussprache und Graphie
Als sich am Ende des 8. Jahrhunderts erstmals eine Reihe jener Gelehrten, die Karl der
Groe an seinen Hof geholt hatte, daranmachte, Texte in deutscher Sprache zu
schreiben,
1
standen sie vor einem zentralen Problem: Welche Zeichen (bzw. Buchstaben)
sollten sie verwenden, um die verschiedenen Laute des frhmittelalterlichen Deutsch in
der Schrift darzustellen? Die Schriftlichkeit war im Mittelalter vom Latein dominiert.
Daher stand zur Verschriftung der europischen Volkssprachen von einzelnen
Runenzeichen abgesehen, die im kultischen Bereich Verwendung gefunden hatten
lediglich das lateinische Alphabet zur Verfgung.
ber die Schwierigkeiten, die sich fr die Verschriftung des Deutschen dabei ergaben,
berichtet der erste namentlich bekannte Dichter deutscher Zunge, Otfrid von
Weienburg (9. Jh.):
Der rohe Zustand dieser Sprache kennt einerseits keine Eleganz und Zucht und ist
nicht daran gewhnt, sich von den Regeln der Grammatik zgeln zu lassen, andererseits
ist sogar ihre schriftliche Fixierung bei vielen Wrtern entweder wegen der Hufung von
Buchstaben oder wegen deren nicht gelufigem Klang schwierig. Denn bisweilen verlangt
diese rohe Sprache meines Erachtens drei u nebeneinander, wobei die beiden ersten in
ihrem Lautwert Konsonanten sind, wie mir scheint, whrend an dritter Stelle der
vokalische Laut erhalten bleibt; bisweilen aber verlangt sie Laute von Vokalen, die weder
a noch i noch u entsprechen; ich konnte diese Schwierigkeit umgehen: in solchen Fllen
schien es mir geraten ein griechisches y hinzuschreiben. Und auch gegen diesen
Buchstaben strubt sich unsere Sprache bisweilen, indem sie sich manchmal bei einem
bestimmten Laut berhaupt nur schwer mit einem Schriftzeichen verbinden lt.
Abweichend vom Lateinischen gebraucht diese Sprache ziemlich oft k und z, die von den
Grammatikern unter die berflssigen Buchstaben gerechnet werden. Das z aber
gebraucht man in dieser Sprache, wie ich glaube, fr den gelegentlich vorkommenden
Zischlaut der Zhne, das k hingegen fr den Kehllaut.
2

Nicht alles, was Otfrid hier anspricht, setzte sich durch. Wenn er schreibt, da das
Deutsche mitunter drei u hintereinander verlange, dann geht es um den Fall, da einem
w-Laut der Vokal u folgte (nhd. Bsp.: Wurst, Wunde, Wunder). Das lateinische
Alphabet besitzt kein w-Zeichen. Tatschlich entwickelte sich unser heutiges <w> aus
dem Behelf der ersten Schreiber, fr den w-Laut zweimal hintereinander ein <u> zu
verwenden (vgl. die engl. Bezeichnung double-u). Daneben aber schrieben sie
verkrzend fr <w> nicht selten auch nur ein <u>.
Macht man sich diese Schwierigkeit klar, da das lateinische Alphabet vielfach keine
bzw. keine eindeutigen Zeichen fr bestimmte Laute des Deutschen bereitstellte, so
verwundert es nicht, da das mittelalterliche Deutsch zu keiner Zeit eine allgemein
verbindlich geregelte Schreibung (Graphie) kannte. Trotz gewisser Bemhungen um
Normierung und sich allmhlich entwickelnden Schreibertraditionen existierte fr das
Ahd. und das Mhd. keine Orthographie und keine Institution, die entsprechende
Normen fr die Rechtschreibung festgelegt htte. Hinzu kommt, da es im Mittelalter
keine Standardsprache gab, das heit: In den verschiedenen Dialektgebieten sprach man
nicht nur anders, sondern man schrieb auch anders (sog. Schriftdialekte bzw.

1
Die ahd. Isidorbersetzung und die sog. Monsee-Wiener Fragmente (vgl. KARTSCHOKE, Gesch., S. 90) legen
davon Zeugnis ab.
2
Aus dem lat. Approbationsschreiben Otfrids in der bersetzung von FIDEL RDLE (in: Kritische Bewahrung.
Beitrge zur deutschen Philologie. Festschrift fr Werner Schrder, hg. v. E.-J. SCHMIDT, Berlin 1975,
S 223.)
1. Lautung und Schreibung

29
Schreibsprachen): Man verschriftete den jeweiligen Dialekt. In mhd. Zeit paten
Schreiber eines bestimmten Sprachgebiets ihre Vorlagen in der Regel dem dortigen
Gebrauch an, wenn ihre Vorlage in einem anderen Schriftdialekt geschrieben war. Da sie
dabei nicht immer konsequent verfuhren, kam es vielfach zu Handschriften, die eine
mehr oder weniger weitgehende Dialektmischung aufweisen.
II.1 Lautung und Schreibung (Graphie)
Die ltere Forschung nahm fr die Zeit der hochhfischen Literatur (um 1200) ein
sogenanntes Nor ma l mi t t e l hoc hde ut s c h an, eine weitgehend normierte Literatur-
sprache, die aufgrund des Bemhens der Autoren und Schreiber um
dialektbergreifende allgemeine Verstndlichkeit entstanden sei. Die berlieferung das
heit: die Handschriften, die wir heute noch aus mittelalterlicher Zeit besitzen
widersprechen einer solche Annahme. Dennoch treten die meisten Werke der hfischen
Literatur uns in heutigen Ausgaben in einer nor ma l i s i e r t e n Fassung entgegen. Die
Herausgeber, die die bedeutenden Werke dieser Zeit in kritischen Editionen einem
modernen Leserpublikum zugnglich machten, gingen von der Vorstellung des
Normalmittelhochdeutschen aus und standardisierten entsprechend die Schreibung. Sie
fgten zustzlich Interpunktion und Lesehilfen (Lngenzeichen) hinzu. blich ist es, in
den modernen Ausgaben Vokallnge mit einem Zirkonflex (^) anzuzeigen (vgl. Mhd.
Gr. 9 und 18). Die mittelalterlichen Handschriften kennen in aller Regel solche
Markierungen nicht. Trotz der Tatsache, da die Texte in den meisten modernen
Ausgaben einer sprachlich-grammatischen und vor allem einer graphemischen
Normalisierung durch die Herausgeber unterworfen wurden, bleiben noch eine ganze
Reihe von Unregelmigkeiten und zahlreiche lokal bedingte Eigenheiten in der Graphie
des sog. Normal-mittelhochdeutschen bestehen, die besonders dem Anfnger Probleme
bereiten knnen. Sie und die markantesten Unterschiede zum Nhd. sind in der
folgenden Auflistung der mhd. Vokal- und Konsonantengrapheme grau unterlegt.
Dabei ist zu beachten, da zwischen der Aussprache eines Lautes (Phon bzw. Phonem) und
dem Graphem, d. h. dem Zeichen (Buchstaben), das in der Schrift fr diesen Laut verwendet
wird, zu unterscheiden ist. (Vgl. hierzu oben, S. 9f.)
3

Am Bsp. des nhd. Wortes Lied wird die Notwendigkeit einer Trennung von
Graphem- und Phonemebene anschaulich:
(Vokal-)Graphem Aussprache (Phonem)
Bsp.: nhd. Lie
Der Stammsilbenvokal in nhd. Lied ist ein langes i (= /i:/; die Vokallnge wird durch
Doppelpunkt angezeigt; dagegen z. B. hat nhd. Kiste eine kurzes /i/ als
d <ie> /i:/

3
Zur Notation der Aussprache in diesem Kompendium: Auf eine Unterscheidung von phonetischer und
phonematischer Ebene wird in aller Regel verzichtet. Wo eine Unterscheidung der Phonem- von der Phonebene
zur Notation von Allophonen sinnvoll erscheint wird letztere zwischen eckigen Klammern notiert: z.B. [u:] fr
die Aussprache von ahd. /u:/ vor /i/, /i:/ oder /j/ in der Folgesilbe, da der Umlaut des langen u ahd. noch keinen
Phonemstatus besitzt. Bei Langvokalen werden zur deutlicheren Unterscheidbarkeit von Graphem und Phonem
nicht wie z. B. in der Mhd. Gr. die normalmhd. Grapheme zur Phonemnotation, sondern grundstzlich
Doppelpunkt als Lngenzeichen verwendet, also z. B. /i:/ statt // oder /:/ statt //, auch wenn damit die
historische Unterscheidbarkeit im Phonembereich leidet. Die Lngenmarkierung mit Zirkonflex ist in unserer
Darstellung ausschlielich der Graphem-Ebene vorbehalten. Analoges gilt auch fr die Aussprache der mhd.
Grapheme der langen Umlaute <>,<> und <iu>, die als /a:/, /;/ und /u:/ notiert wird.
II. Unterschiede zum Nhd. in Aussprache und Graphie
30
Stammsilbenvokal). Wir sprechen das nhd. Wort Lied also nicht etwa /lied/ (oder
/limd/) aus, sondern /li:t/.

Folgende Zeichen (bzw. Grapheme) begegnen uns in mhd. Texten:

a) Vokalgrapheme [ 19 u. 26f.]
Monopht honggrapheme (Einlautgrapheme)

kurze Vokale
<a> <e> <i> <o> <u>
umgelautet
<> <> <>
lange Vokale
<> <> <> <> <>
umgelautet
<#>
/:/
<A>
/:/
<iu>
/:/

Die Aussprache der mhd. Monophthonge entspricht weitgehend dem Nhd.

Besonders zu beachten:
Die Umlaute von /a:/ und /o:/ werden im Mhd. durch Ligaturen
(Zusammenschreibungen zweier Buchstaben) gekennzeichnet: <#> (fr /:/)
ist eine Ligatur aus <a> und <e>, <A> aus <o> und <e>.
4
Fr /:/ werden
dagegen zwei Buchstaben (!) verwendet, ein sog. Digraph: <iu>!
5

Eine Vielzahl von Wrtern besitzt im Mhd. noch kurze Vokale, wo im Nhd.
eine Dehnung eingetreten ist; z. B. geben, jagen, vogel. (Vgl. hierzu unten,
II.3.c)
Alle Vokale ohne Zirkonflex werden kurz ausgesprochen; <>, <A> und <iu>
werden lang ausgesprochen!

Di pht honggrapheme (Zwielaut- oder Doppelvokalgrapheme)


Grapheme Aussprache
<ei> /ei/
<ie> /im/
<ou> /ou/
<u> /u/
<uo> /uo/
<e> /m/

4
Die internationale Lautschrift (IPA-Norm), wie sie in der Regel zur Angabe der Aussprache in modernen
Wrterbchern verwendet wird, nutzt ebendiese Ligaturen fr den langen a-Umlaut ([#]) sowie eine
spezifische Aussprache-Variante von // ([A]; wie in nhd. gttlich). Ein // wie in nhd. konom bzw. /:/
wie in nhd. l wird dort als [] bzw. [:] notiert. Fr // wird dort [y] verwendet, fr /:/ entsprechend [y:].

5
Sprachhistorischer Hintergrund: Ahd. existierte noch der Diphthong /iu/!
1. Lautung und Schreibung

31
Whrend es nhd. nur noch drei Diphthonge gibt, nmlich /ai/, /au/, /oi/, die durch
verschiedene Grapheme wiedergegeben werden knnen (vgl. z. B. <Meier>, <Mayer>,
<Maier>oder <heute>, <Hute>, <Boiler>), existieren mhd. sechs vokalische Doppellaute.
Sie werden auf dem ersten Bestandteil betont. Daher wird bei <ie>und <e>das /e/ zum
Murmelvokal // (sog. Schwa; vgl. oben, S. 13, Anm. 8) abgeschwcht.


Die folgende Graphik zeigt die Vernderungen der mhd. Diphthonge zum Nhd. Die
Diphthonge /ei/, /ou/ und /u/ wandeln sich zu den nhd. Diphthongen /ai/, /au/ und /oi/,
whrend die mhd. Diphthonge /i/ (<ie>), /uo/ und // (<e>) von der nhd.
Monophthongierung (vgl. dazu unten, II.3.b) erfat werden und daher heute nicht mehr als
Diphthonge existieren.



Diphthonge
mhd. /i/ /uo/ // /ei/ /ou/ /u/





Monophthonge




nhd. /i:/ /u:/ /:/ /ai/ /au/ /oi/





Besonders zu beachten ist,
da mhd. <ie>tatschlich als Doppelvokal /i/ artikuliert wird und da <e> hier
nicht wie im Nhd. Lngenzeichen ist; vgl. nhd. Lied /li:t/. Mdh. <liet> ist dagegen
/lit/ auszusprechen!


da der Diphthong <ei>mhd. (der Theorie nach) /ei/ und auer im bairisch-
sterreichischen Sprachraum nicht wie im Nhd. /ai/ auszusprechen ist. Also z. B.
mhd. ein =/ein/, nicht wie nhd. /ain/!
II. Unterschiede zum Nhd. in Aussprache und Graphie
32
b) Konsonantengrapheme [ 20, 114ff.]
Die folgende Liste zeigt die mhd. Grapheme fr Konsonanten und ihre Aussprache,
fhrt damit also auch den Bestand an Konsonanten im Mhd. vor Augen.
Aus Grnden der bersichtlichkeit werden in ihr ausnahmsweise die Grapheme nicht
eigens durch spitze Klammern markiert.
Zur verwendeten Einteilung der Konsonanten nach ihrer Artikulationsart vgl. oben,
S. 16!


Grapheme Phonem/Laut Beispielwrter
Bedeutung
der Bsp.-Wrter
1. Verschlulaute


a) stimmlos
(Tenues)


p, t, k/c


/p/, /t/, /k/


parads
wp
tuon
kiesen
tac


Paradies
Frau
tun
whlen, aussuchen
Tag

b) stimmhaft
(Mediae)


b, d, g



/b/, /d/, /g/


beten
beben
dienen
reden
gegen
gesinde
tage


beten
beben
dienen
reden
gegen
Gesinde
Tage
2. Reibelaute


a) stimmlos

f / v






s


z / zz



h / hh / ch



/f/






/s/


/s/



/x/ (Ach-Laut)
(vgl. u., S. 34,
Anm. 8!)

vater
dorf
briefe
vaz
varn, varen


hs
snden

waz
haz
wazzer

mahhen / machen
niht
ih/ich

Vater
Dorf
Briefe
Fa, Gef
fahren, gehen


Haus
schneiden

was
Ha
Wasser

machen
nicht
ich



1. Lautung und Schreibung
33

Reibelaute
b) stimmhaft





w / u / v



s



j

/w/



/z/



/j/

werden
riuwe / riuue
hoves

sagen
rse
rise

jagen
jr

werden
Reue, Trauer
Hofes (Gen.)

sagen
Rose
Riese

jagen
Jahr
3. Affrikatae

pf / ph



z / zz / tz
/pf/



/ts/
pfennic / phenic
pferd / pherd
apfel

zit
zal
sizzen/ sitzen
Pfennig
Pferd
Apfel

Zeit
Zahl
sitzen
Lokal weitgehend auf
den uersten Sden
7

begrenzt:

kch / cch /ch

/kx/

chint
wecchen/ wechen

Kind
(auf)wecken
4. Nasale






Nasalverbindungen:
m


n


ng

nk / nc

/m/


/n/


/g/

/k/
mensche
nemen

name
innen

bringen
singen
denken
danc

Mensch
nehmen

Name
innen

bringen
singen
denken
Dank; Gedanke;
Wille, Absicht
5. Liquide

l



r
/l/



/r/

loben
zeln
vil

rten
irre
tr

loben, preisen
zhlen, rechnen
viel; sehr

reiten
Irrtum, Verirrung
Tr

Hauchlaut /h/


h

/h/

haben
lhen

haben
leihen


7 Hochalemannisch (heutige Schweiz) u. im sdlichen Bairisch. Vgl. hierzu oben Karte 3, Sundgau-Bodensee-
Schranke (Oppositon kint/kchint)!
II. Unterschiede zum Nhd. in Aussprache und Graphie

34

(1) <h>ist mhd. am Silben- und Wortanfang Hauchlaut /h/ (z. B. hant [Hand], jehen
/jehn/ [sprechen]).
Am Wort- und Silbenende bezeichnet es jedoch neben <ch> den aus dem Germ.
ererbten Ach-Laut /x/
8
; Bsp.: sprah / sprach.
9
Besonders in Verbindung mit <t>, <r>oder <l>steht fr den Ach-Laut oft nur
einfaches <h>; z. B. naht, durh, solh. Das gilt auch fr die Verbindung <hs>, z. B.
vuhs (Fuchs

10
<ch> bezeichnet (neben dem oben angefhrten Fall am Wortende) in aller Regel den
aus germ. /k/ ahd. neu entstandenen Ach-Laut /x/ am Stammende: z. B. machen;
sprechen; brechen. (Zu <h>und <ch>vgl. Mhd. Gr. 138-140 / L 107-109)
).
Merke also:
(2) <sc>, <sk> und <sch> bezeichnen mhd. den //-Laut;
Mhd. <h> ist am Wort- oder Silbenanfang grundstzlich als Hauchlaut
auszusprechen. Am Wort- oder Silbenende aber und in den Verbindungen <ht>, <hr>, <hl>
und <hs>steht <h>wie <ch>fr den Ach-Laut /x/. Das Graphem <h> fungiert mhd.
ni emal s als bloes Dehnungszeichen wie z. B. in nhd. Uhr!
11
(3) <sp>, <st> werden mhd. noch nicht mit initialem //-Laut, sondern wie im
Niederdeutschen als /s/+/p/ und /s/+/t/ gesprochen! Bsp.: stein /stein/, spil /spil/
(Spiel), spse /spi:s/ (Speise).
z. B. skilt/schilt dagegen:
(4) <z> wird an Wort- u. Silbenanfang wie nhd. als Affrikata /ts/ ausgesprochen (Bsp.: zt
Zeit; herze Herz), aber am Wortende und teilweise in der Wortmitte, wo es
hufig verdoppelt wird (<zz>) als stl. Reibelaut (nhd.: <s; ss; >); Bsp.: z (aus), wz
(wei), daz (das, Artikel), waz (was, Fragepronomen), wizzen (wissen), heizen
(heien), ezzen (essen). Fr diesen Laut steht in manchen Textausgaben,
Wrterbchern und Grammatiken der Graph <>; z. B. waer, da.
Einige wenige Ausnahmen von dieser Regel treten dann auf, wenn an der entsprechenden Stelle im
Wort schon vorahd. eine Konsonantenverdoppelung (Gemination) eingetreten war, so etwa beim Verb
sizzen (sitzen), as. sittian: In diesen Ausnahmefllen ist <z> bzw. <zz> als /ts/ auszusprechen.
Dasselbe gilt fr das Demonstrativum diz (dies[es]), das sich mnd. als ditte belegen lt.
(5) <ng> wurde mhd. wohl noch als /g/ artikuliert und noch nicht wie im Nhd. blich als
nasaler Einzellaut //.

8
Allgemein wird davon ausgegangen, da im Ahd. und weitgehend auch noch im Mhd. nur velares /x/ (Ach-
Laut), nicht aber bei entsprechender lautlicher Umgebung (nach den palatalen Vokalen /i/ und /e/) wie im
Nhd. palatales [] (Ich-Laut) artikuliert wurde. Da die Existenz eines ahd./mhd. Allophons [] jedoch nicht
gnzlich auszuschlieen ist (vgl. Mhd. Gr. 139 / L 108), wird man nach /i/ bzw. /e/ den Laut schon aus
pragmatischen Grnden durchaus in der heute gewohnten Weise als Ich-Laut sprechen wollen.
9
Hier ist es also fr das alte germ. /x/ zu einer Phonemspaltung gekommen: germ. /x/ mhd. (je nach
Position im Wort) /h/ oder /x/.
10
Zum Nhd. hin entwickelt sich hier der Ach-Laut zu /ks/.
11
Die historischen Grammatiken benutzten fr dieses mhd. Phonem die Notierung //; es entspricht dem nhd.
Graphem <sch>, dessen Aussprache in der Regel als // notiert wird (also: mhd. // =nhd. //).
Besonders zu beachten ist:
2. Besonderheiten mhd. Schreib- und Lautformen
35
II.2 Besonderheiten mittelhochdeutscher Schreib- und Lautformen
a) Die Auslautverhrtung [ 100 / L 72]
Im Auslaut sind alle Verschlulaute im Deutschen immer
stimmlos: /p/, /t/, /k/.
Diese Auslautverhrtung tritt im Deutschen bis heute auf.
Im Mhd. ist sie in der Graphie markiert. Das bedeutet, da
mhd. Wortformen, die mit einem Verschlulaut enden, das
Zeichen fr den stimmlosen Verschlu aufweisen (<p>, <t>,
<k>/<c>), whrend in Formen desselben Wortes, die den
Verschlulaut in Innenstellung aufweisen, dieser der
Aussprache gem mit dem Zeichen fr stimmhaften
Verschlu (<b>, <d>, <g>) markiert wird.
germ. /b/, /d/, /g/
werden im Deutschen
im Auslaut (= am Ende
eines Wortes) zu
/p/, /t/, /k/
verhrtet.
Whrend z. B. mhd. <tac> fr den Singular von tage geschrieben wird, ist die Graphie
beider Wortformen im Nhd. angeglichen worden (Analogieausgleich!), um deren
Zusammengehrigkeit graphisch zu markieren: <Tag> <Tage>, obgleich im Auslaut
des Singulars nach wie vor ein stimmloser Laut gesprochen wird.
Di e Aus l a ut ve r h r t ung de r Ve r s c hl ul a ut e gi l t a uc h i m Nhd. noc h,
wi r d a be r i n de r Gr a phi e i m Ge ge ns a t z zum Mhd. ni c ht me hr
a nge ze i gt !

Mhd. Bsp.: - <lp> aber: <des lbes>
- <lop> aber: <des lobes>, <dem lobe>
- <er gap> aber Inf. <geben>
- <kint> aber: <des kindes>
- <er steic> aber: Inf. <stgen>

Anm.: Die in manchen Darstellungen bei rein synchronem Blick analog aufgefate Alternanz
/h/ - /x/ etwa bei starken Verben mit /h/ am Stammsilbenende, z. B. sehen er sach ist diachron
betrachtet und vom Begriff her ni c ht als Auslautverhrtung zu verstehen; germ. /x/ blieb im
Wortauslaut erhalten, whrend es anlautend und intervokalisch (also zwischen zwei Vokalen)
zum Hauchlaut wurde. (Davon ist das aus germ. /k/ entstandene ahd. /x/, das mhd. zumeist
durch <ch> wiedergegeben wird, zu unterscheiden; vgl. oben II.1 b zu <h> und <ch>, Punkt 1
unter Besonders zu beachten!)
b) Kontraktionen [ 107-110 / L 76]
Nicht selten treten im Mhd. sog. Kont rakt i onen
(Zusammenziehungen) von -ige-, -ege-, -age-, -ibe- und
von -ide- sowie -abe- auf.
-ige-, -ibe-, -ide- /i:/ <>
-ege-, -age- /ei/
-abe- /a:/ <>
Das bedeutet z. B.: Neben der Wortform des Verbs ligen
3. Pers. Sg. Prsens liget (liegt) findet sich auch die
kontrahierte Form lt; -ige- wurde hier zu /i:/
zusammengezogen.

Aus -ige- sowie -ibe- und -ide- wird bei Kontraktion /i:/ (<>); -ege- dagegen
kontrahiert zum Diphthong /ei/; -abe- zu /a:/ (<>). Auf den bairischen Sprachraum
beschrnkt bleibt weitgehend die Kontraktion von -age- zu /ei/.


II. Unterschiede zum Nhd. in Aussprache und Graphie
36
Die kontrahierten Formen existieren zumeist neben nicht kontrahierten und sind
vollkommen gleichwertig. Bsp.:
-ige- /i:/ er liget er lt (er liegt)
du ligest du lst (du liegst)
-ibe- /i:/ er gibet er gt (er gibt)
du gibest du gst (du gibst)
-ide- /i:/ er quidet er qut (er sagt) [Inf. queden sagen]
-ege- /ei/ er leget er leit (er legt)
du legest du leist (du legst)
-age- /ei/ er saget er seit (er sagt)
du sagest du seist (du sagst)
er klaget er kleit (er klagt)
er klagete er kleite (er klagte)
maget meit (Jungfrau)
-abe- /a:/ er habet er ht (er hat)
du habest du hst (du hast)
haben hn (haben)

Wie man an der Beispielreihe sieht, haben sich nur wenige dieser Formen die
Prsensformen des Verbs haben z. B. in der nhd. Standardsprache etabliert. Dialektal
dagegen sind auch heute Formen der Kontraktion nicht selten; z. B. in obd. Dialekten
er seit (Standardsprache: er sagt); er geit (Standardsprache: er gibt).

c) Proklise und Enklise [ 23]
Im Mhd. lehnen sich hufig im Satzgefge unbetonte Wrter an das vorangehende oder
nachfolgende strker betonte Wort an. Es kann dabei zu Verkrzungen (her Hartmann
statt herre; vro nite statt vrouwe), Assimilation (vgl. unten, Punkt f) und Kontraktion
kommen. Prpositionen, Artikel, Pronomina und die Negationspartikel ne (zur
Negation vgl. unten VIII.1) verschmelzen dabei mit dem betonten Wort zumeist. Nicht
selten ist hier die Abschwchung unbetonter Wrter zu einem einzigen Laut.
Je nach der Stellung des unbetonten Wortes spricht man von proklitisch
(vorwrtsneigend) oder enklitisch (rckwrtsneigend): Lehnt sich ein unbetontes an
ein folgendes betontes Wort an, handelt es sich um eine Proklise, lehnt es sich an das
vorangehende Wort an, spricht man von Enklise.
Nicht nur, aber besonders in der Umgangssprache finden sich vor allem enklitische
Verkrzungen auch noch im heutigen Deutsch; vgl. denkste (= denkst du);
sprachs (= sprach es); gibs mir; am (= an dem); beim (= bei dem).
12

Mhd. Bsp.:
anz, inz, berz = an, in, ber + daz
fz, umbez = f, umbe + daz
zen = ze + den (zu den)
anme/amme/am = an + deme (an dem)
imme/im = in + deme (in dem)
zeme/zem = ze + deme (zu dem)


12
Wie die Bsp. zeigen, ist der Gebrauch der verkrzten Formen in der Schriftsprache heute eher selten; sie
gelten berwiegend als umgangssprachlich und besitzen zumeist geringeres stilistisches Prestige; im Mhd. ist
letzteres offenbar nicht der Fall: Die verkrzten Formen sind in der hfischen Epik und Lyrik sehr hufig.
2. Besonderheiten mhd. Schreib- und Lautformen
37
underm = unter + deme (unter dem)
zer = ze + der (zu der)
gruoztern = gruozte er in (er grte ihn)
mohter = mohte er (konnte er)
ichz = ich ez oder ich daz
ichs = ich es (Gen. von ez) oder ich des
ezn, sin, irn = ez, si, ir + ne (Negationspartikel)
deist/dest/dast = daz ist
erst = er ist
deiz = daz ez

d) Synkope und Apokope [ 52-55 / L 52-55]
Am Ende eines Wortes oder aber zwischen zwei Konsonanten kann es im Mhd. zum
Ausfall eines unbetonten e kommen. Im ersten Fall spricht man von Apokope (das e
am Ende des Wortes wird apokopiert); im zweiten von Synkope (das e zwischen
Konsonanten wird synkopiert).
Die Termini gehen auf das griechische Verb kopein schlagen und die griechischen
Vorsilben a- ab- und syn- zusammen zurck.
Regelmig tritt Apo- bzw. Synkope im Mhd. nach einem Liquid (/r/ oder /l/) oder
Nasal (/n/ oder /m/) ein, wenn ein kurzer betonter Vokal vorangeht. Bsp.:
spiln; ich spil spielen; ich spiele Synkope
varn; ich var fahren; ich fahre
dem = deme dem Apokope
nam = name Name
Das Phnomen des e-Ausfalls kommt bis heute (in dialektal gefrbter) gesprochener
Sprache vor, wird aber in der Regel nicht mehr verschriftet.
e) /h/-Ausfall zwischen Vokalen [ 111]
Wenn der Hauchlaut /h/ zwischen zwei Vokalen steht, kann er im Mhd. zuweilen
ausfallen, wobei zumeist auch der zweite Vokal schwindet. So stehen z. B. die Formen
hhen (hngen), vhen (fangen), sehen neben hn, vn und sn (mit Lngung des ersten
Vokals). Auch dieses Phnomen kennen wir im mndlichen Gebrauch bis heute Bsp.
nhd. /se:n/ als Aussprachevariante fr <sehen> [Standardsprache: /se:hmn/] , es wird
aber nicht mehr verschriftet.
f) Assimilationserscheinungen [ 105 / L 74]
Laute, die in ihrer Bildungsweise einander verwandt sind, haben im Mhd. (wie bis heute
in manchen Dialekten) die Tendenz zu vollstndiger oder teilweiser Angleichung
(Assimilation).
13
Das gilt insbesondere bei Konsonantenverbindungen, die einen Nasal
enthalten. Das mhd. Wort umbe (um) kann auch als umme erscheinen, verne (weit,
fern) als verre oder sterne als sterre. Die Assimilation von /nt/ zu /nd/ oder /mt/ zu
/md/ (sog. Leni s i er ung) begegnet mitunter bei den schwachen Verbformen: er diende
statt er diente oder er rmde (er rumte, verlie) statt er rmte.
Da diese Assimilationserscheinungen keiner konsequenten Regel folgen, sind die nicht
assimilierten Formen im mhd. Schriftgebrauch oft hufiger.


13
Zum Begriff der Assimilation vgl. unten, S. 45f..
II. Unterschiede zum Nhd. in Aussprache und Graphie
38
II.3 Die wichtigsten Unterschiede zwischen mhd. und nhd. Lautstand

a) Nhd. Diphthongierung [ 42 / L 17]

Mhd. Nhd.
/i:/ <> /ai/
/u:/ <> /au/
/:/ <iu> /oi/

Die mhd. Monophthonge
/i:/ <>, /u:/ <> und /:/ <iu>
werden im Nhd. diphthongiert zu
/ai/ <ei>, /au/ <au> und
/oi/ <eu>/<u>.

Merkspruch:
sn niuwes hs sein neues Haus

Bsp.: b, zt, mden bei, Zeit, meiden
z, tsend, lt aus, tausend, laut
iuch, hiute, liute euch, heute, Leute

Die nhd. Diphthongierung begann nach Beleglage der Handschriften bereits im
12. Jahrhundert im Sden des deutschen Sprachgebiets (Krnten) und breitete sich
dann im Laufe des 13. Jahrhunderts in nrdlicher Richtung aus, so da die
entsprechenden Diphthong-Grapheme <ei>, <au> und <eu> bereits zu mhd. Zeit in
bairischen und ostfrnkischen Handschriften fast durchgngig zu finden sind. In
normalisierten Textausgaben werden aber (im Sinne des Normalmhd.) grundstzlich
und ohne Rcksicht darauf die alten mhd. Monophthong-Grapheme <>, <> und
<iu> verwendet.
Obwohl die nhd. Diphthongierung bereits zu mhd. Zeit einsetzt und zum anderen bis
heute nicht das gesamte hochdeutsche Sprachgebiet erfat hat (vgl. Schwzer-
diutsch!), gilt sie als zentrales Unterscheidungsmerkmal zwischen Mhd. und Nhd.!
Das gilt auch fr die nhd. Monophthongierung:


b) Nhd. Monophthongierung [ 43 / L 18]

Mhd. Nhd.
/im/ <ie> /i:/ <ie>
/m/ <e> /:/
/uo/ <uo> /u:/

Die mhd. Diphthonge
/im/ <ie>, /m/ <e> und /uo/ <uo>
werden im Nhd. zu den Monophthongen
/i:/ <ie>, /:/ und /u:/.

Merkspruch:

lieber meder bruoder lieber mder Bruder


3. Die wichtigsten Unterschiede zwischen mhd. und nhd. Lautstand
39
Bsp.: hier, liep, biegen hier /hi:r/ , lieb /li:p/ , biegen /bi:gmn/
tuon, ruofen, buoze tun, rufen, Bue
veren, blejen fhren, blhen

Anm. zu den Bsp.: Auf die Tatsache, da sich das Graphem <ie> im Nhd. gehalten hat, aber
den Laut /i:/ kennzeichnet, wurde oben bereits hingewiesen. Die Beispiele zeigen, da das
dabei funktionslos gewordene <e> schlielich zum Lngenzeichen wurde. (Daneben das
zeigen die zur Monophthongierung von /m/ aufgefhrten Beispiele veren, blejen dient
auch <h> im Nhd. als Lngenzeichen im Mhd. dagegen nie!)



Die nhd. Monophthongierung begann offenbar im 12. Jahrhundert im west-
mitteldeutschen Raum (Rhein-Mosel-Gebiet), denn mitteldeutsche Handschriften
zeigen die Monophthonggrapheme zum Teil schon zu dieser Zeit. In den normalisierten
Textausgaben erscheinen aber stets die alten mhd. Diphthonggrapheme <ie>, <uo> und
<e>.




Aus der folgenden Graphik kann man ersehen, wie sich der Bestand an Diphthongen vom
Mhd. zum Nhd. reduziert. Sie fat die Erscheinungen der nhd. Monophthongierung (----) und
der nhd. Diphthongierung ( ) zusammen und zeigt die Entwicklung der mhd. Diphthonge
/ei/, /ou/ und /u/ zum Nhd. ( ).



Vernderungen des Vokalsystems vom Mhd. zum Nhd. im Bereich der Langvokale und Diphthonge

mhd. /i:/ /u:/ /:/ /im/ /uo/ /m/ /ei/ /ou/ /u/










nhd. /i:/ /u:/ /:/ /ai/ /au/ /oi/


Die Diphthonge /ei/, /ou/ und /u/ und die Monophthonge /i:/ (<>), /u:/ (<>), /:/ (<iu>)
fallen je im Nhd. zu /ai/ bzw. /au/ bzw. /oi/ zusammen ( Phonemzus ammenf al l ) ,
whrend die mhd. Diphthonge /im/ (<ie>), /uo/ (<uo>) und /m/ (<e>) zu neuen
Monophthongen /i:/, /u:/, /:/ verschieben.





II. Unterschiede zum Nhd. in Aussprache und Graphie
40
c) Nhd. Dehnung in offener Tonsilbe und bei einsilbigen Wrtern [ 45f. / L20f.]

Im Mhd. gibt es im Gegensatz zum Nhd. noch viele
kurze Vokale, die die Hauptbetonung tragen. Im
Nhd. finden sich hier zumeist die entsprechenden
Langvokale; z. B. mhd. tugent /tugent/ gg. nhd.
<Tugend> /tu:gmnt/.
Mhd. kurze Vokale werden
bei offener Tonsilbe
in vielen einsilbigen Wrtern
teilweise vor /rd/, /rt/, /rs/, /rz/
zu nhd. langen Vokalen Diese sog. nhd. Dehnung trat vor allem bei offener
Tonsilbe und in vielen einsilbigen Wrtern ein.

Eine den Hauptton tragende Silbe (kurz Tonsilbe genannt) wird dann als offen
bezeichnet, wenn der Vokal nicht durch Konsonanten umschlossen ist, die Silbe also auf
einen Vokal endet. Die betonte Silbe von tugent ist nach hinten offen, da kein
Konsonant sie abschliet. Das genannte Bsp.-Wort tugent weist eine offene Tonsilbe auf:
tu-gent.
Die Tonsilbe des Verbs werden ist geschlossen: wer-den. Dennoch wird der mhd.
kurze Stammsilbenvokal auch hier im Nhd. gedehnt. Neben der Dehnung in offener
Tonsilbe tritt eine Vokallngung im Nhd. gegenber dem Mhd. nmlich auch in
zahlreichen einsilbigen Wrtern und teilweise vor den Konsonantenverbindungen /rd/,
/rt/, /rs/ und /rz/ ein (dazu s. u., folgende Seite).

Die De hnung i n of f e ne r Tons i l be setzte bereits zu mhd. Zeit im unteren
Rheingebiet ein. In der nhd. Schreibweise wird die Lnge des Vokals in einzelnen Fllen
durch ein Lngenzeichen (<h>, bei /i:/ <e> oder Vokalverdoppelung, z. B. nhd.
<Haare>) angezeigt. Vielfach aber bleibt sie gnzlich unmarkiert.
Bsp.:
sagen /sagmn/, vane /fanm/ sagen /sa:gmn/, Fahne /fa:nm/
lesen /lesmn/ , leben /lebmn/ lesen /le:smn/, leben /le:bmn/
ligen /ligmn/, wise /wism/ liegen /li:gmn/, Wiese /wi:sm/
loben /lobmn/, bote /botm/ loben /lo:bmn/, Bote /bo:tm/
tugent /tugmnt/ Tugend /tu:gmnt/


Die De hnung i n e i ns i l bi ge n Wr t e r n tritt vor allem dann ein, wenn dem
betonten Vokal ein Nasal (/n/, /m/) oder Liquid (/r/, /l/) folgt.
Bsp.:
der /der/, dem /dem/ der /de:r/, dem /de:m/
vor /vor/, wol /wol/ vor /vo:r/, wohl /wo:l/
ir /ir/, im /im/ ihr /i:r/, ihm /i:m/

Auch bei einsilbigen Substantiven ist der nhd. in mehrsilbigen Flexionsformen
gelngte Vokal auf die einsilbigen Formen bertragen worden, um eine
Vereinheitlichung der Lautung des jeweiligen Wortes in allen Kasus zu erreichen
(Analogieausgleich). Mhd. ist in diesen Fllen der Vokal in allen Wortformen kurz, im
Nhd. in allen Wortformen lang.
Bsp.:
tac /tak/, tages /tagms/ Tag /ta:k/, Tages /ta:gms/
wec /wek/, weges /wegms/ Weg /we:k/, Weges /we:gms/
hof /hof/, hoves /hovms/ Hof/Ho:f/, Hofes /ho:fms/

sal, /sal/, sales /salms/ Saal /sa:l/, Saales /sa:lms/
3. Die wichtigsten Unterschiede zwischen mhd. und nhd. Lautstand

41
Schlielich trat nhd. t e i l we i s e eine De hnung von / a / ode r / e / vor / r d/ ,
/ r t / , / r s / und / r z/ ein.
Bsp.:
vart / fart/ Fahrt /fa:rt/
erde /erdm/ Erde /e:rdm/
werden /werdmn/ werden /we:rdmn/
swert /swert/ Schwert /we:rt/


Die bedeutendsten Vernderungen vom Mhd. zum Nhd. im Bereich des Lautstandes der
Vokale sind:
Nhd. Diphthongierung
Nhd. Monophthongierung
Nhd. Dehnung



d) Weitere Lautvernderungen vom Mhd. zum Nhd. bei Vokalen

Neben den genannten Vernderungen kommt es teilweise (d. h. weitaus weniger konsequent, nicht
grundstzlich in allen Wrtern mit den entsprechenden Lauten) zu sogenannten Rundungs- und
Entrundungserscheinungen [Mhd. Gr, 48f. / L 24f.].
Die mhd. Vokale /e/, /i/ und /a:/ werden im Nhd. mitunter zu //, // und /o:/ gerundet (d. h. zu einem
Laut, der mit gerundeten Lippen ausgesprochen wird); Bsp. fr die Rundung:

mhd. /e/ nhd. // helle - Hlle
mhd. /i/ nhd. // finf - fnf
mhd. /a:/ nhd. /o:/ mne - Mond

Der umgekehrte Fall, der bergang von mhd. gerundeten Monophthongen (//, /:/, //, /:/) und
Diphthongen (/u/, /m/) zu den ungerundeten Vokalen /i/, /i:/, /e/, /e:/, die sog. Entrundung, ist
seltener.
Bsp.: mhd. kssen, nhd. Kissen [!]; mhd. vndelinc, nhd. Findling.
Auch der Diphthong /u/ und der Umlaut /:/ werden in Einzelfllen ber die Zwischenstufen /ei/ bzw.
/eu/ zu /ai/ entrundet; Bsp.: mhd. slufe, nhd. Schleife; mhd. kriusel, nhd. Kreisel.

Darber hinaus kommt es in einzelnen Wrtern vom Mhd. zum Nhd. auch zu Krzungen des
Stammsilbenvokals (insbes. vor der Konsonantenverbindung /xt/, z. B. mhd. brhte zu nhd. brachte;
mhd. dchte zu nhd. dicht) sowie zu vereinzelter Vokalsenkung
14
vor Nasal (Bsp. mhd. sunne
nhd. Sonne; mhd. summer nhd. Sommer; mhd. kum(m)en nhd. kommen; mhd. gewunnen
nhd. gewonnen; mit zustzlicher Dehnung: mhd. knec nhd. Knig; mhd. sun nhd.
Sohn) [Vgl. Mhd. Gr. die 47 (Krzung) und 50 (Vokalsenkung)].

Zu erwhnen ist an dieser Stelle schlielich die weitgehend regelmige Entwicklung der mhd.
Diphthonge /ou/ und /u/ zu nhd. /au/ (vgl. mhd. ouge) bzw. /oi/ (vgl. mhd. frude), die auf einer
Senkung des ersten Bestandteils (/o/ /a/ und // /e/) beruht (vgl. dazu die bersicht im Kasten,
oben, S. 39!).

14
Zum Begriff der Senkung vgl. unten, S. 46.
42
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd.
Neben Lautwandelprozessen, die in diachroner Sicht Kriterien fr die Abgrenzung der
Sprachepochen abgeben (z. B. die nhd. Diphthongierung), knnen Lautwandel-
erscheinungen zu sog. Al t e r na nz e n, d. h. Lautwechs el n zwischen den Formen
eines Wortes oder etymologisch verwandten Wrtern fhren. Ein Beispiel hierfr stellt
der Vokalwechsel in den Wortformen des nhd. Verbs tragen im Prsens dar: ich
trage, aber: du trgst; ebenso: ich trage vs. dem Prteritum: ich trug. Eine
konsonantische Alternanz weisen z. B. die etymologisch eng verwandten nhd. Wrter
schreiben und Schrift auf. Wo sich in synchroner Sicht Alternanzen feststellen
lassen, geht ihnen aus diachroner Perspektive in der Regel ein Lautwandel voraus.

III.1 Spontaner und kombinatorischer Lautwandel
Die Laute einer Sprache wandeln sich im Laufe der Zeit. Warum das so ist, wei
niemand genau. So lassen sich die nhd. Diphthongierung und die nhd.
Monophthongierung z. B. nicht auf eindeutige Ursachen zurckfhren. Es handelt sich
dabei um Erscheinungen sog. spontanen (oder: nichtbedingten bzw. freien)
1
Im genannten Beispiel wechselt also im Mhd. vom Singular zum Plural der Vokal der
Stammsilbe (von /u:/ zu /:/): hs hiuser, was eine Vokalalternanz darstellt. Der

Lautwandels, denn diese Vernderungen lassen sich nicht durch die lautlichen
Umgebung erklren und fanden kontextunabhngig statt.
Lt sich jedoch eine Erklrung fr die Lautvernderung finden, kann man also die
Bedingungen angeben, die zum Wandel gefhrt haben, spricht man von
kombinatorischem Lautwandel. Das trifft etwa auf den sog. Umlaut im Deutschen zu,
der unten, in Abschnitt III.2. eingehender behandelt wird. Umlautung lt sich aus der
lautlichen Umgebung des betroffenen Lautes erklren: Folgte im Ahd. dem
Stammsilbenvokal einer Wortform in der nchsten Silbe ein /i/ oder /i:/ so wird der
Vokal umgelautet. Die Umlautung ist auch ein Beispiel dafr, da die Ergebnisse von
Lautwandelprozessen in einigen Fllen in ihrer Funktion auf morphologischer Ebene
erkennbar werden, etwa bei der Flexion der Verben oder der Substantive:
Im Deutschen existieren die Umlaute , , (kurz und lang), die z. B. den Plural
bestimmter Substantive oder die Konjunktivformen starker Verben markieren: Vgl.
Hand Hnde; er schlug er schlge. Im Lautstand des Nhd. verzeichnen wir
insgesamt sechs Phoneme, die durch Umlautung entstanden sind, aber nur drei
Umlautgrapheme: <>, <> und <>, da im Nhd. im Gegensatz zum (Normal-)Mhd.
Lnge oder Krze des jeweiligen Umlaut-Vokals nicht markiert werden.
Im Ahd. gibt es (mit einer Ausnahme, s. u.: sog. Primrumlaut) noch keine Grapheme
fr die Umlaute. Das nhd. Wort Huser z. B. findet in ahd. Schriftzeugnissen seinen
Vorlufer im ahd. Plural hsir.
Im Laufe der ahd. Zeit aber mu etwas geschehen sein, das im Mhd. dazu fhrt, da in
den schriftlichen Zeugnissen dieser Zeit Umlautgrapheme auftreten (vgl. unten III.2.2);
mhd. lautet der Plural von hs nmlich hiuser, wobei <iu> wie wir schon wissen (vgl.
II.1.a) fr /:/, also fr einen Umlaut, steht (der nhd. diphthongiert wird zu /eu/:
Huser).

1
Der Begriff spontaner Lautwandel ist in diesem Zusammenhang etwas irrefhrend, da Lautwandel
grundstzlich nicht pltzlich, sondern prozehaft eintritt, weshalb er z. B. in der jngsten Aufl. der PAULschen
Mhd. Gr. durch freier Lautwandel ersetzt wurde.
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd.

43


zeitlich-historische (diachrone) Lautwa nde l in der Pluralform unseres Beispiels
bewirkte also fr das Mhd. einen Lautwe c hs e l (Al t e r na nz ) zwischen den
Wortformen im Singular und Plural:





ahd. <hs> <hsir>
/hu:s/ /hu:zir/
[h:zir] diachrone
Sicht


mhd. <hs> <hiuser>
/hu:s/ /h:zr/


Lautwechsel (Alternanz)
synchrone Sicht

Der Lautwandel ist in diesem Fall eindeutig durch die lautliche Umgebung bedingt.
Denn die Umlautung des /u:/ zum Umlaut /:/ wurde durch den ahd. Endsilbenvokal /i/
bewirkt, was auf den folgenden Seiten nher erlutert wird. Es handelt sich also um eine
Form des kombinatorischen Lautwandels, der hier zu einer Alternanz gefhrt hat.


Fr den sog. Lautwandel, die Umgestaltung des Phonemsystems einer Sprache durch
diachrone Vernderungen von einzelnen Lauten oder Lautgruppen, werden traditionell zwei
Typen unterschieden:
Kombinatorischer (oder bedingter) Lautwandel (d. h. der Wandel erfolgt unter
Einflunahme anderer, im Deutschen meist folgender Laute, ist also von der lautlichen
Umgebung oder dem Kontext abhngig; genaue Definition siehe unten) und
spontaner (bzw. unbedingter, freier) Lautwandel, wobei sich ein Laut unabhngig
von seiner lautlichen Umgebung bzw. kontextunabhngig verndert, also ohne da
man den Wandel auf Einwirkung anderer Laute oder sonstiger bedingender Faktoren
zurckfhren kann (dazu zhlt man z. B. die germ. und hd. Lautverschiebung, die nhd.
Monophthongierung und die nhd. Diphthongierung).



Unter kombinatorischem Lautwandel verstehen wir die durch die lautliche Umgebung
bedingte (oder auf andere Art kontextabhngige) Vernderung eines Vokals in etymologisch
verwandten Wrtern und Wortformen.


Bei den unten nher erluterten, fr die deutsche Sprachgeschichte wichtigsten
Erscheinungen des kombinatorischen Lautwandels im Bereich des Vokalismus
verndert sich der Stammsilbenvokal aufgrund von Assimilation, d. h. Angleichung an
die Artikulationsweise und/oder den Artikulationsort eines in Nachbarschaft
auftretenden Lautes.
Umlaut (Das /i/ der Endsilbe
bewirkt den Wandel von /u:/ zu /:/)
Lautwandel
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd. 44
Um diese Erscheinungen zu verstehen, mu man also wissen, wie und wo vokalische
Laute erzeugt werden.

Bei der Artikulation von Vokalen nhert sich der Zungenrcken mehr oder weniger
hochgewlbt und bei mehr oder weniger hoher Zungenstellung entweder dem
vorderen Teil des harten Gaumens (Palatum) oder dem weichen, hinteren Gaumen
(Velum) an.

Man unterscheidet dementsprechend zwischen palatalen (im vorderen Gaumen er-
zeugten) und velaren (im hinteren Gaumen erzeugten) Vokalen.

Zweitens gliedert man die vokalischen Laute in Hoch-, Mittel- und Tiefzungenvokale
(je nachdem, wie hoch sich die Zunge bei der Artikulation wlbt).
Hochzungenvokale sind /i/, /i:/, /u/, /u:/ sowie // und /:/. Mittelzungenvokale sind
/e/, /e:/, /o/, /o:/ sowie // und /:/. Als Tiefzungenvokale werden /a/, /a:/ und deren
Umlaute bezeichnet.

Drittens dient der ffnungsgrad des Mundes als Parameter fr die Typologie der
Vokale. Bei der Artikulation von Hochzungenvokalen wird der Mund nur wenig
geffnet, die Tiefzungenvokale /a/ und /a:/ weisen den hchsten ffnungsgrad auf.

Zur Illustration hier eine Darstellung des menschlichen Sprechapparates in Form eines
Lngsschnitts durch die Mundhhle mit dem hier zum Dreieck vereinfachten sog.
Vokaltrapez, das den Artikulationsort der Vokale im Mund anzeigt




Unter dem sog. Vokaltrapez ist die schematische Grafik eines gedachten Lngsschnitts
durch die Mundhhle zu verstehen, in die nach den oben genannten Kriterien (palatal vs.
verlar; Zugenstellung: hoch / mittel / tief; ffnungsgrad des Mundes: geffnet vs.
geschlossen) die Artikulationsweise der einzelnen vokalischen Laute eingetragen
werden.
In der folgenden Darstellung des Vokaltrapezes werden (mit Ausnahme von /o/) die
mhd. Grapheme zur Notation der jeweiligen mhd. Laute verwendet.
Neben den genannten Kriterien zur Einteilung der Vokale ist die empfundene
Klangfarbe (hell vs. dunkel) eingetragen.
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd.

45


Das Vokaltrapez
2



Zahlreiche kombinatorische Vernderungen im Vokalismus des Deutschen beruhen auf
der Beeinflussung eines Vokals durch denjenigen der Folgesilbe: Der folgende Vokal
zieht gewissermaen den vorangehenden in Richtung seines Artikulationsortes, also
entweder weiter nach oben (Hebung), nach unten (Senkung) bzw. grundstzlich in
Richtung des Artikulationsortes von /i/ bei der Umlautung, etwa /a/ zu // oder /a:/ zu
/:/.
Der Infinitiv von mhd./nhd. geben z. B. weist ein /e/ als Stammsilbenvokal auf, nicht so
aber die zweite Person Singular Prsens: mhd. du gibest, nhd. du gibst. Der Grund
dafr ist bereits mhd. nicht mehr erkennbar. Denn die unterschiedlichen Vokale gehen
auf eine Entwicklung zurck, die bereits im Ahd. eintrat. Ahd. lautet die 2. Pers. Sg. Ind.
Prs. von geban (> mhd. geben, Endsilbenabschwchung!) thu gibist. Das /i/ in der
Endsilbe hat den Stammsilbenvokal beeinflut. Es ist in diesem Fall zu einer
vollstndigen Assimilation des /e/ gekommen: Der Selbstlaut der Stammsilbe hat sich
hier nicht nur der Artikulationsweise und dem Artikulationsort des Vokals der
Folgesilbe angenhert, sondern ist mit ihm identisch geworden.


Unter As s i mi l at i on wird generell die Angleichung eines Lautes an einen benachbarten,
anderen Laut hinsichtlich dessen Artikulationsart und / oder Artikulationsort verstanden.



2
Die Schreibweise e fr den halboffenen e-Laut, wie sie hier in der Graphik (und in manchen historischen
Grammatiken und Wrterbchern) verwendet ist, dient dazu, diesen Laut, der als aus dem Germanischen
ererbt gilt, vom ahd. neuen Primrumlaut- (Umlautung von germ. /a/; vgl. unten, III.2.1) zu unterscheiden.
Eine solche Markierung kennen die Text-Ausgaben in aller Regel nicht. Hinsichtlich des ffnungsgrades
herrschte mhd. Vermutlich ein Unterschied zwischen e und , der nhd. nicht mehr existiert. Schon mhd. kann
ein e-Laut in der Endsilbe wohl zum Murmelvokal /o/ abgeschwcht werden.


e
1

/o/
Zungenhhe
hoch
tief
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd. 46
Fr Assimilationserscheinungen wird zwischen einer vlligen Angleichung, die dazu fhrt, da
beide Laute identisch werden, und einer teilweisen (partiellen) Angleichung unterschieden.
Beeinflussen sich Laute in direkter Nachbarschaft (Laute, die einander unmittelbar folgen),
spricht man von Berhrungsassimilation; beeinflussen sich Laute, die durch andere voneinander
getrennt sind, von F e r n a s s i mi l a t i o n.
Man unterscheidet zudem zwischen regressiver Assimilation (Angleichung des vorangehenden
an einen folgenden Laut) und progressiver Assimilation (Angleichung des Folgelautes an den
vorangehenden).
Fr die Sprachgeschichte des Deutschen sind drei Formen kombinatorischen
Lautwandels von besonderer Bedeutung, die in den folgenden Abschnitten genauer
behandelt werden und allesamt auf sog. regressive Assimilation zurckgehen, d. h.
Angleichung eines Lautes an einen Folgelaut:
Uml aut ung umlautfhiger Stammsilbenvokale
3
(aufgrund von /i/, /i:/ oder /j/
in der Folgesilbe)
4
He bung des Stammsilbenvokals /e/ zu /i/ (aufgrund eines Hochzungenvokals /i/,
/i:/, /u/ oder /u:/in der Folgesilbe)

Se nkung des Stammsilbenvokals /u/ zu /o/ (aufgrund der Tiefzungenvokale /a/,
/a:/ in der Folgesilbe)










Beispiele:












Als sprachkonomischer Effekt solcher Vokalassimilation wird zumeist die
Erleichterung der Artikulation angenommen.

3
Umlautfhig sind die verlaren Vokale /u/, /u:/, /o/, /o:/ und /a/, /a:/.
4
Der Terminus Umlautung wird hier prinzipiell auf den sog. i-Umlaut (=durch /i/, /i:/ oder /j/ bewirkte
palatalisierende Assimilation velarer Vokale) eingeschrnkt. In der lteren sprachhistorischen Forschung wird
der Begriff teilweise auch fr bestimmte Hebungs- und Senkungserscheinungen verwendet z. B. (germ.) a-
Umlaut fr die Senkung von /u/ zu /o/ aufgrund von /a/ in der Folgesilbe , was verwirrend und systematisch
(fr das Deutsche jedenfalls) wenig sinnvoll ist, weshalb in diesem Kompendium grundstzlich zwischen
Umlaut (=i-Umlaut) einerseits sowie Hebung und Senkung andererseits unterschieden wird.
1) Hebung

Das nhd. Wort Gebirge (ahd. gibirgi) zeigt
gegenber dem Wort Berg (ahd. berg) eine
Hebung des Stammsilbenvokals von /e/ zu /i/
aufgrund des ahd. nachfolgenden /i/ der Endsilbe.
Die Ursache dieses Vokalwechsels ist mhd./nhd.
aufgrund der Endsilbenabschwchung nicht mehr
erkennbar: mhd. gebirge.
2) Senkung

Der Stammsilbenvokal des germ. Wortes
*wulfaz wird ahd./mhd. zu /o/ gesenkt:
wolf. Hier ist bereits ahd. die Ursache
aufgrund des Endsilbenschwundes nicht
mehr erkennbar. Das germ. nachfolgende
/a/ bewirkte eine Senkung des /u/ in der
Stammsilbe zu /o/: wolf.
3) Umlautung

Die 1. Pers. Sg. Ind. Prt. des mhd. Verbs
nemen lautet nam, dagegen zeigt die
Konjunktivform Umlautung: ich nme.
Ahd. wurde der Konjunktiv durch eine i-
haltige Endsilbe angezeigt: ih nmi. Das
ahd. nachfolgende /i/ bewirkte eine
Umlautung des /a/ der Stammsilbe zu /:/,
wofr mhd. das Graphem <>steht.


i u
1) 2)
e o
3)
a




III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd.

47


III.2 Die Umlautung im Deutschen [ 41 / L 16]

Im Laufe der historischen Entwicklung des Deutschen kam es in solchen Wrtern zur
Umlautung von kurzem und langem a, u und o, die im Ahd. den langen oder kurzen
Hochzungenvokal /i/ (bzw. germ. /j/
5

) in der Folgesilbe aufwiesen (sog. i-Umlaut).
Uml a u t ung kann definiert werden als partielle, regressive(Fern-)Assimilation velarer
Vokale (/a/, /u/, /o/; /a:/, /u:/, /o:/) in betonten Silben an die in der Folgesilbe vorhandenen
palatalen Hochzungenvokale /i/, /i:/ bzw. /j/.
6
Zum Proze der Umlautung gehrt zunchst ein bereits im Ahd. in der Graphie mit <e>
realisierter Lautwandel von germ. /a/ vor /i/, /i:/ oder /j/ in der (unbetonten) Folgesilbe.
Diese Erscheinung des i-Umlauts <a> zu <e> wird als Primrumlaut bezeichnet und
scheint zu Beginn des 9. Jahrhunderts abgeschlossen. (In frheren ahd. Quellen findet
man teilweise noch unumgelautete Formen.)
Bsp.: ahd. gast; Pl. gesti

Diese Art der Assimilation wird nach ihrer primren Wirkungsrichtung (hin zum vorderen
Gaumen[Palatum]) als Palatalisierung bezeichnet.
Die Umlautung stellt ei nen spezi f i schen Fal l kombi natori schen L aut-
wandel s dar. Nur die genannten velaren Vokale sind umlautfhig. (Ein /e/ etwa kann nicht
umgelautet, sondern nur gehoben [vgl. unten III.3 a] werden!)


Die Umlautung fhrt zu Alternanzen, wie sie auch im Nhd. noch vorhanden sind: z. B.
Kraft krftig; stark strker; Hund Hndin; Kopf Kpfe; ich
schlage du schlgst.
Die durch den sprachhistorischen Proze der Umlautung entstandenen Phoneme (und
ihre Grapheme) werden als Umlaute bezeichnet.

III.2.1 Ahd. Primr- und mhd. Sekundrumlaut (<e>,<>)
got. kannjan ahd./mhd. kennen
got. branjan ahd./mhd. brennen
Im Ahd. verhindern zwischen dem Stammsilbenvokal und dem /i/ oder /j/ der
Folgesilbe stehende Konsonantenverbindungen wie <ht> und <hs> die Umlautung
noch. Im Mhd. setzt sich dann auch in diesen Fllen der Umlaut des kurzen /a/ durch,
der dann zumeist in der Graphie als <> erscheint. Da diese Erscheinung zeitlich spter
auftritt, wird sie als Sekundrumlaut bezeichnet. Bsp.: ahd. mahtig, mhd. mhtec.
Anm.:
In einigen sprachhistorischen Darstellungen wird der Begriff Sekundrumlaut auch auf den sog. Restumlaut
(s. u.) bezogen, was sachlich wenig sinnvoll ist, da die Termini Primr- und Sekundrumlaut als Begriffspaar nur
dann aussagekrftig sind, wenn auch der Begriff des Sekundrumlauts auf die Umlautung von /a/ eingeschrnkt
bleibt.

5
Die Artikulation von /j/ kann als palataler Halbvokal erfolgen; in diesen Fllen steht /j/ der Artikulationsart des
Vokals /i/ recht nahe und konnte deshalb ebenso Umlautung bewirken.
6
Diese Definition vom Umlaut entspricht der oben, S. 46, Anm. 4, erluterten Einschrnkung des Terminus auf
den sog. i-Umlaut, whrend insbesondere ltere Darstellungen der Begriff auch fr bestimmte Hebungs- und
Senkungserscheinungen verwenden.
Der ahd. Primrumlaut:
germ. /a/ umgelautet zu ahd. //;
Graphem dafr: <e>
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd. 48
Das Graphem <e> wird neben seiner Funktion, den Primrumlaut anzuzeigen, auch
weiterhin fr das alte, aus dem Germ. ererbte und unverndert gebliebene Stammsilben-
/e/ sowie fr die abgeschwchten Vor- und Endsilbenvokale verwendet; Bsp.: berg, reht,
mhtec, genommen.
III.2.2 Der sog. Restumlaut und die mhd. Umlautgrapheme
Mhd. <>, <>,<iu>, <> und <o>
Es ist davon auszugehen, da im Ahd. ab einem unbestimmten Zeitpunkt neben /a/ auch
alle anderen umlautfhigen Vokale in betonten Silben palatalisiert, also umgelautet
ausgesprochen wurden, wenn ein /i/ oder /j/ in der Folgesilbe auftrat (sog. Restumlaut).
Aufgrund der Endsilbenabschwchung
7
Im Zuge der Endsilbenabschwchung verschwand diese Markierung aber, denn in mhd.
Endsilben findet sich fast ausschlielich nur noch das durch Abschwchung in der
unbetonten Silbe entstandene /e/.
gibt es im Mhd. von wenigen Ausnahmen,
etwa der neben mhtec existierenden Nebenform mhtic oder den Diminutivformen mit
-ln abgesehen keine i-haltigen Endsilben mehr. Von ihnen aber ging ursprnglich die
palatalisierende Wirkung auf den Stammsilbenvokal aus. Die Umlautung mu also
erfolgt sein, solange das /i/ in den Endsilben noch nicht zu /e/ abgeschwcht war!
Eine Markierung der Aussprache mittels eines je eigenen Graphems war vor der
Abschwchung der Endsilben nicht ntig; das <i> oder <j> der Endsilbe zeigte sie an
und markierte darber hinaus die grammatische Funktion der jeweiligen Wortform, z. B.
den Plural bei Substantiven oder den Konjunktiv im Prteritum der starken Verben.
8
Die mhd. Umlautgrapheme <> (fr den Sekundrumlaut), <> und <> entstanden
und das Graphem <iu>, das ahd. noch einem Diphthong entsprach, wurde zum
Schriftzeichen fr /:/. Hinzu kamen <o> und <> fr die Umlaute von /o:/ und /o/.
Zu mhd. Zeit also wurde eine Markierung der
Aussprache des palatalisierten Stammsilbenvokals selbst ntig, um eine grammatische
Funktion anzuzeigen! Whrend z. B. die i-haltigen Endsilben in ahd. Konjunktivformen
den Unterschied zwischen Indikativ und Konjunktiv deutlich markierten (z. B. ahd. wir
brhhn wir brchen gegenber wir brhhun wir brachen), wren beide Formen ohne
weitere Markierung in ihrer Graphie nicht mehr unterscheidbar gewesen: wir brachen,
denn sowohl das /i/ als auch das /u/ wurde zu /e/ abgeschwcht. Was ahd. nur
Aussprachevariante (sog. Allophon) war, der umgelautet gesprochene Stammsilbenvokal
nmlich, gewann nun Unterscheidungsqualitt: wir brchen. Die Umlaute wurden so zu
Phonemen und bernahmen Kennzeichnungsfunktion fr bestimmte grammatische
Modi. Dieser Vorgang, dem ein phonetischer Wandel zugrunde liegt, der bereits
sptahd. einsetzte, fhrte also zur Phonemisierung und Morphologisierung des Umlauts,
d. h. eine zunchst rein lautliche Erscheinung gewann Bedeutung fr die Morphologie
der deutschen Sprache. (Zu den Funktionen des Umlauts vgl. die bersicht unten,
S. 50!)
Die Umlaute muten nun (im Mhd.) da aufgrund der Endsilbenabschwchung die ahd.
Markierung durch <i> in der Endsilbe nicht mehr gegeben war in der Graphie des
Stammsilbenvokals (durch spezifische Umlautgrapheme) gekennzeichnet werden:
9

7
Vgl. oben, S. 12f.
8
Das mhd. Endsilben-<e>ist vermutlich bereits weiter abgeschwcht als /o/ gesprochen worden.
9
Die angegebenen Grapheme gelten fr normalisierte Ausgaben, wobei statt <>bzw. <o>mitunter <ae>bzw.
<oe> verwendet wird. In mittelalterlichen Handschriften finden sich zahlreiche Varianten der
Umlautgrapheme, z. B. <>, <>, <>, <o>, <a>und hnliches.

III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd.

49


Whrend der Primrumlaut also bereits ahd. in der Graphie mittels <e> angezeigt, im
Mhd. schlielich kurzes /a/ auch dort umgelautet wurde, wo ahd. noch keine
Umlautung eingetreten war (Sekundrumlaut // <>), setzten sich sptahd./frhmhd.
zunehmend neue Grapheme fr den sog. Restumlaut durch, das heit fr die Umlaute
von kurzem und langem u und o sowie /a:/.


Die mhd. Umlautgrapheme (Monophthonge):
Sekundrumlaut von /a/ <a>zu <> =//
Umlautung von /u/ <u>zu <> = //
Umlautung von /a:/ <>zu <> = /:/
Umlautung von /u:/ <>zu <iu> = /:/
Umlautung von /o:/ <>zu <o> = /:/
Umlautung von /o/ <o>zu <> =//*


Bsp.:

mhd. wir hulfen (ahd. hulfum), aber: wir hlfen (Konjunktiv, ahd. wir hulfn)
ahd. turi mhd. tr
germ. *wnjan ahd. wnen mhd. wnen nhd. whnen
ahd. gebrida mhd. gebrde nhd. Gebrde
mhd. hs Pl. hiuser (ahd. hsir)
got. lausjan ahd. lsen >mhd. lsen (nhd. lsen)
ahd. skni mhd. schne (nhd. Schnheit)
* Anm.: Mhd. <>(// =Umlaut des kurzen /o/) ist ein Sonderfall. Auch /o/ wird mhd. umgelautet und als <>
geschrieben. Diese Erscheinung betrifft fast nur mhd. Analogie- oder Neubildungen (wie got vs. gttinne oder
tohter vs. thterln), da theoretisch im Germ. einer Stammsilbe mit /o/ in der Regel kein /i/ oder /j/ in der Mittel-
oder Endsilbe folgen konnte. (Vgl,. hierzu Mhd. Gr., 67 u. 34 / L 34.)

Umlautung von mhd. Diphthongen:

/uo/ <uo> /o/ <e>

/ou/ <ou> /u/ <u>
Auch Di phthonge werden mhd. teilweise umgelautet!
Dabei verndern sich im Falle der Umlautung von /uo/ zu /o/ (<e>) beide Bestand-
teile des Diphthongs; umgelautetes /ou/ ist /u/.

Bsp.: ahd. guoti mhd. gete;
mhd. tuoch, aber: techln;
mhd. bruoder, aber: Pl. breder;
ahd. loufit (luft) mhd. lufet
mhd. ouge, aber: ug(e)ln


Das ahd. Graphem fr
den Primrumlaut <e>
bleibt mhd. erhalten!
Die Grapheme <> und <o> stellen sog.
Ligaturen dar: Zusammenschreibungen aus
<a> und <e> bzw. <o> und <e>.
<iu> ist ein sog. Digraph: Das Graphem
besteht aus zwei Graphen: <i> und <u>,
die gemeinsam fr das Phonem /u:/ stehen.
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd. 50

Funktionen des Umlauts (bersicht)

Der Umlaut gewinnt im Mhd. Phonemqualitt. Er dient insbesondere zur Markierung des
Plurals und des Konjunktivs der Vergangenheitsformen, bernimmt jedoch auch bei der
Wortbildung zur Unterscheidung verschiedener Wortarten desselben Stammes eine Funktion
(vgl. z. B. gruoz grezen, maht mhtec).
Aufgrund der Endsilbenabschwchung verlieren zahlreiche Wortformen ihre ahd.
Markierung, denn /i/ oder /u/ in den Endsilben werden mhd. zu /e/ (bzw. /o/) abgeschwcht.
So wre z. B. die Indikativform wir hulfen (wir halfen), ahd. wir hulfun nicht mehr von der
Konjunktivform unterscheidbar: ahd. wir hulfin. Die Umlautung des Stammsilbenvokals vor
ehemals /i/ in der Folgesilbe wird deshalb im Mhd. graphisch gekennzeichnet: wir hlfen.
Ebenso wre der Plural im Nominativ, Akkusativ und Genitiv hufig nicht mehr vom Dativ
Singular zu unterscheiden.
Eine Unterscheidung, die im Nhd. aufgegeben ist, bestand ahd./mhd. zumeist noch zwischen
Adjektiv und Adverb desselben Stammes; zum Beispiel lautet ahd. das Adverb schn scno
( mhd. scne), das Adjektiv dagegen scni. Letzteres weist dann mhd. zur Unterscheidung
Umlaut auf: scne.

Die wichtigsten Funktionen des Umlauts im Mhd. sind also:

1. Unterscheidung von Singular und Plural der Substantive
Bsp.: diu ms die miuse; diu naht die nhte; daz huon diu hener

2. Markierung der Konjunktivformen im Prteritum
Bsp.: ich nam, wir nmen ich nme, wir nmen
er warf, wir wurfen er wrfe, wir wrfen

3. Unterscheidung von Adjektiv und Adverb desselben Stammes
Bsp.: kene (Adj.) kuone (Adv. ) [nhd. khn, tapfer]
feste (Adj.) faste (Adv.) [nhd. fest]
seze (Adj.) suoze (Adv.) [nhd. s]
Anm.
- Unterscheidung der 2./3. Pers. Sg. Ind. Prs. starker Verben bei umlautfhigem Vokal
im Prsens von der 1. Prsensformen (vgl. nhd. ich trage du trgst); vgl. zur
Flexion der starken Verben, unten Abschnitt IV.3!
: Diese Regel gilt aber nur bedingt, fr zweisilbige Adjektive mit Endungs-e; vgl. unten VI.4!

Der Umlaut dient daneben auch zur

- Markierung der Steigerungsformen von Adjektiven:
Bsp.: Positiv Komparativ Superlativ
lanc lenger lengest
grz grzer grzest
Anm.: Da ahd. neben der Adjektivsteigerung mit -i- (Bsp. hh hhiro hhisto), auch
Steigerungsformen mit -- existierten (Bsp.: hh hhro hhsto) treten nicht selten auch mhd.
unumgelautete Steigerungsformen auf: lanc langer langest z. B.
(Whrend bis ins 18. J ahrhundert selbst die Varianten des Positivs spt und spat gleichbeutend
nebeneinander existierten, stehen auch im heutigen [mndlichen und Internet-]Deutsch umgelautete und
unumgelautete Formen wieder zunehmend nebeneinander: Heit es z. B. dmmer oder dummer,
schmler oder schmaler oder gar schlnker statt schlanker?)
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd.

51


III.3 Hebungs- und Senkungserscheinungen bei Vokalen
10
a)

Hebung von idg. /e/ zu germ. /i/ vor /i/, /j/ oder ahd. /u/ in der Folgesilbe
11
idg. /e/


Germ./Ahd. wird idg. /e/ vor Hochzungenvokalen in der Folgesilbe zu /i/ gehoben. [Vgl. die
Tabelle, S. 52, 1).] Die Folge dieser Phonemspaltung ist eine e-i-Alternanz:

germ. /e/ /i/


ahd./mhd. /e/ /i/

Bsp.:
geben vs. Prs. ich gibe, du gibest, er gibet (ahd. gibu, gibist, gibit)
helfen vs. Prs. ich hilfe, du hilfest, er hilfet (ahd. hilfu, hilfist, hilfit)
b) Senkung

von germ. /u/ zu ahd. /o/ vor /a/, /e/ oder /o/ in der Folgesilbe
Grundstzlich wird germ. /u/ vor /a/, /e/ oder /o/ in der Folgesilbe ahd. zu /o/ gesenkt. [Vgl.
die Tabelle, S. 52, 5).] Ein /u/ der Stammsilbe bleibt dagegen bei /i/ oder /u/ in der Folgesilbe
erhalten.
Eine Senkung vor /a/, /e/, /o/ unterbleibt, wenn eine Nasalverbindung (/nn/, /mm/,
/n/+Konsonant, /m/+Konsonant) dazwischentritt.
germ. /u/

ahd./mhd. /u/ /o/



Die Folge dieser Phonemspaltung ist eine u-o-Alternanz.
So kommt es zum Beispiel zu einer Aufspaltung der Ablautreihe III:
ahd. gibuntan vs. giholfan (Inf. bindan, helfan, st.Verben der Ablautreihe III; vgl. u., S. 63-65.)
Im Falle des Partizip Prteritum von ahd. bindan (>mhd. binden) unterbleibt die Senkung zu
/o/ aufgrund der Nasalverbindung nach dem Stammsilbenvokal (hier: -nd-): mhd. gebunden.
Die u-o-Alternanz betrifft zentral die Formen starker Verben, besonders die Partizipien der
Vergangenheit zeigen hufig die Senkung zu /o/, wie im genannten Beispiel giholfan (>mhd.
geholfen). So heit es mhd. si zugen (sie zogen), aber das Part. Prt. lautet: gezogen. Aber
auch andere Formen sind betroffen: mhd. si suln (sie sollen, ahd. sculun) gegenber er solte
(er sollte, ahd. scolta).

10
Fr die hier behandelten Hebungs- und Senkungserscheinungen werden (vor allem in der lteren Forschung)
nicht selten Termini wie Brechung oder Wechsel bzw. wie oben, Anm. 4 dieses Abschnitts schon
erwhnt fr die Senkung germ. /i/ zu /e/ auch (germ.) a-Umlaut verwendet. Wir verzichten auf diese
Begriffe, da ihr Aussagewert gering ist und sie zudem schwankendem Gebrauch unterliegen. Zu diesem
Abschnitt vgl. insges. Mhd. Gr. (2007), L 6- L 15!
11
Die hier gewhlte Formulierung und die folgende Darstellung stellen eine Vereinfachung dar, die die zeitliche
Staffelung der beschriebenen Lautvernderungen nicht bercksichtigt. Die Hebung von idg. /e/ zu germ. /i/
fand bei /i/, /j/ in der Folgesilbe statt. Idg. /e/ wurde daneben in der Regel auch dann zu germ. /i/ gehoben,
wenn eine Nasalverbindung auftrat, z. B. lat. ventus >mhd. wint. Ahd. wurde idg./germ. /e/ schlielich auch
grundstzlich vor /u/ in der Folgesilbe zu /i/ gehoben.
Hebung
/e/ > /i/
tritt ein vor
germ. /i/, /j/
oder ahd. /u/ in
der Folgesilbe
Senkung
/u/ > /o/
tritt ein bei
/a/, /e/, /o/
in der Folgesilbe,
auer bei
Nasalverbindung
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd. 52
Auch das bereits oben genannte Bsp. (ur-)germ. *wulfaz >ahd. wolf zeigt die Senkung zu /o/.
Weitere mhd. Bsp.: golt, aber guldn (goldfarbig, glden, aus Gold gemacht) holz, aber
hulzn zorn, aber zrnen (hier ist das u zustzlich umgelautet; germ. *zurnjan) holt, aber
hulde.
Die analoge Erscheinung der Senkung von germ. /i/ zu ahd. /e/,
12

Entwicklung der Kurzvokale in betonter Stellung vom Idg. bis zum Nhd.

idg. /i/ /e/ /o/ /a/ /o/ /u/ p, g, ]
die ebenfalls bei /a/, /e/, /o/ in der
Folgesilbe (auer bei Nasalverbindungen) auftrat [in folgender Tabelle 2)], kann an dieser Stelle
vernachlssigt werden, da sie vergleichsweise selten und ihre Kenntnis fr das Verstndnis
mittelhochdeutscher Texte nicht notwendig ist.



1) 4)

germ /i/ /e/ /a/ /u/

2)
5)

3)



ahd. /i/ /e/ /a/ /o/ /u/



Primrumlaut

//



mhd. /i/ /e/ // /a/ /o/ // /u/ //



nhd. /i/ // /e/ /a/ /o/ // /u/ //


1) Hebung idg. /e/ zu germ. /i/ (vor /i/, /j/ in der Folgesilbe oder bei Nasalverbindungen)
2) Senkung germ. /i/ zu ahd. /e/ (vor Mittel- und Tiefzungenvokalen /e/, /a/, /o/ in der Folgesilbe)
3) Hebung germ. /e/ zu ahd. /i/ (vor dem Hochzungenvokal /u/ in der Folgesilbe)
4) Einschub des germ. Sprovokals /u/ bei idg. silbenbildenden Konsonanten
5) Senkung von germ. /u/ zu ahd./mhd. /o/ (vor Mittel- und Tiefzungenvokalen /a/, /e/ oder /o/)

Weiterhin im obigen Schema dargestellte Vernderungen sind:
- Phonemzusammenfall idg. /o/, /a/ und /o/ zu germ. /a/;

12
Vgl. z. B. den Vokalunterschied von engl. to live und nhd. leben, der auf eine entsprechende
Senkung im Ahd. zurckzufhren ist, whrend im Englischen keine Senkung eintrat.
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd.

53


- Primrumlautung im Ahd. ( wird in manchen Grammatiken als Zeichen fr den
Primrumlaut verwendet);
- Mhd. Sekundrumlautung /a/ zu //;
- Umlautung von ahd. /u/ zu mhd. //
- Umlautung von ahd. /o/ zu //.

c) Mhd. ie iu Alternanz

Der germ. Diphthong /eu/ wird (bei /a/, /e/ oder /o/ in der Folgesilbe) ahd. zum
Diphthong /io/ (bzw. je nach Dialekt auch zu /ie/, /eo/), der mhd. (auer bei
Nasalverbindung und vor /w/) zum Diphthong /ie/ palatalisiert wird; aber bei /i/, /j/
oder /u/ in der Folgesilbe und vor /w/ wird germ. /eu/ zum ahd. Diphthong /iu/, der
mhd. zu /:/ monophthongiert wird.

germ. eu

ahd. iu eo, io, ie


mhd. <iu>/:/ ie








Bsp.: mhd. vliegen, aber du vliugest ( ahd. du vliugist)
mhd. erkiesen, aber du erkiusest ( ahd. du irkiusist)
mhd. bieten, aber ich biute (ahd. ih biutu)



d) Ahd. Monophthongierung

Es entsteht so eine ei--Alternanz, die wiederum besonders fr die Verbformen zu
beachten ist. Betroffen ist die Ablautreihe I.

1. germ. /ai/ > ahd. /e:/ vor germ. /h/, /r/ oder /w/

Der germ. Diphthong /ai/ wird ahd. regelmig zu /ei/. Vor /h/, /r/ oder /w/ aber wird
er zu /e:/ (<>) monophthongiert. Hier wirkt die konsonantische Umgebung
verndernd auf den Stammsilbenvokal! (Assimilation des Vokals mit seiner
konsonantischen Umgebung)
Bsp.: mhd. rten er reit
aber: dhen gedeihen, wachsen er dh
(rten, dhen: st. Verben, Ablautreihe I; vgl. unten, S. 63-65.)

Hebung germ. /eu/ zu ahd. /iu/ > mhd. /:/
vor Hochzungenvokal (/i/, /j/, /u/) in der Folgesilbe
(und vor /w/).
germ. /ai/


ahd. /ei/ /e:/
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd. 54
Folge ist eine ou--Alternanz. Auch sie ist besonders bei Formen der starken Verben zu
beachten. Betroffen ist die Ablautreihe II:

2. germ. /au/ > ahd. /o:/ wenn Dental [t/d, s/z, l, r,n] oder germ. /h/ folgt

Auch der germ. Diphthong /au/ bleibt ahd. ein Diphthong; er wird aber zu /ou/. Doch
in bestimmter lautlicher Umgebung, wenn ein Dental oder germ. /h/ folgt, wird er zu
/o:/ (<>) monophthongiert.
mhd. er bouc er bog
aber: er bt er bot
(biegen, bieten: st. Verben, Ablautreihe II; vgl. unten, S. 63-65.)



Die fr die Sprachgeschichte des Deutschen und insbesondere die Lautgestalt der
Formen starker Verben bedeutendsten Erscheinungen kombinatorischen
Lautwandels stellen also dar:
zuallererst die ahd. und mhd. Umlautungserscheinungen (III.2); dann:



Hebung /e/ >/i/ vor Hochzungenvokalen (III.3.a);
Hebung germ. /eu/ zu ahd. /iu/ ( mhd. /:/) vor Hochzungenvokalen oder /w/
(III.3.c);
Senkung von /u/ zu /o/ vor Tief- bzw. Mittelzungenvokalen (III.3.b);
die ahd. Monophthongierung (III.3.d), die im Gegensatz zur nhd. Monophthongierung
durch die lautliche Umgebung bedingt ist.
Zu diesen Formen des kombinatorischen Lautwandels fhren je Vokale der
Folgesilbe oder die konsonantische Umgebung des Stammsilbenvokals (Vokal in
betonter Stellung):

Umlautung wird bewirkt durch /i/, /i:/ oder /j/ in der Folgesilbe;
Hebung von /e/ zu /i/ bewirken die Hochzungenvokale /u/, /i/ und die Halbvokale /j/
und /w/ in der Folgesilbe;
Der Tiefzungenvokal /a/ und die Mittelzungenvokale /e/ und /o/ in der Folgesilbe
knnen eine Senkung bewirken;
Nasalverbindungen knnen (wie auch der Halbvokal /w/) palatalisierend wirken und
so u. U. eine Senkung verhindern (vgl. III.3.b).
germ. /au/


ahd. /ou/ /o:/
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd.

55


III.4 Geregelter Lautwechsel bei Konsonanten
Im Gegensatz zu den oben (unter II.2.f) beschriebenen ungeregelten (d. h.: nicht konsequent
auftretenden) Assimilationserscheinungen bei Konsonanten existieren im Ahd. und Mhd.
einige Konsonantenalternanzen, die eine durchgngige Regelhaftigkeit erkennen lassen.
(Allerdings kommt es hierbei schon frh durch Analogieausgleich zu Ausnahmen in
einzelnen Wrtern und Wortgruppen, die regelgerecht einen Konsonantenwechsel zeigen
mten.)
Es handelt sich bei diesen Erscheinungen geregelten Konsonantenwechsels um Phnomene,
die mit den Begriffen grammatischer Wechsel und Primrberhrungseffekt bezeichnet
werden.
a) Der sog. Grammatische Wechsel
13
In etymologisch verwandten Wrtern und Wortformen kann es ahd. und mhd. zu einem
konsonantischen Wechsel von /h/, /d/ und /f/ mit /g/, /t/ und /b/ sowie von /s/ mit /r/ kommen,
der nhd. teilweise noch erhalten ist,

mhd. snden snite; wir sniten nhd. schneiden Schnitte; wir schnitten
mhd. ziehen wir zugen nhd. ziehen wir zogen; vgl. auch Zug

hufiger aber im Nhd. durch Analogieausgleich beseitigt wurde:

mhd. slahen wir sluogen nhd. schlagen, wir schlugen;
vgl. aber: die Schlacht
mhd. er was wir wren gewesen nhd. er war, wir waren, aber: gewesen
mhd. verliesen wir verluren nhd. verlieren, wir verloren; aber: Verlust
[ 93 / L 65]
ahd. hefen wir huobun
14
Unter grammatischem Wechsel versteht man die Alternanz der Konsonanten /f/ /b/,
/d/ /t/, /h/ bzw. /x/ /g/ und /s/ /r/ in etymologisch verwandten Wrtern oder
Flexionsformen ein und desselben Wortes.
Ein Merkspruch fr die vom grammatischen Wechsel betroffenen Konsonanten lautet: Frau
Bauers (fb) dicke Tochter (dt) hat gerne (hg) sen Reis (sr).

nhd. heben, wir hoben; aber. Haft

Der grammatische Wechsel wird traditionell durch das sog. Vernersche Gesetz erklrt, das der Sprachforscher
KARL VERNER gegen Ende des 19. J ahrhunderts aufgestellt hat. VERNER fhrte den grammatischen Wechsel auf
vorgerm. Betonungsverhltnisse zurck und stellte die These auf, da die germ. stimmlosen Reibelaute /f/, //,
/x/ und /s/ berall dort in stimmhafter Umgebung zu den entsprechenden stimmhaften Lauten erweicht wurden,
wo der unmittelbar vorausgehende Vokal im Idg. ursprnglich ni cht den Hauptton getragen habe.
15

13
Der Begriff geht auf die Grundbedeutung von griechisch gramma =Buchstabe zurck, bedeutet also
schlicht: Buchstabenwechsel! Es wechselt jedoch nicht nur das Graphem, sondern auch der Laut!
14
Hier ist ein ahd. Bsp. gewhlt, weil der f/b-Wechsel bei Verbformen vielfach schon im Mhd. ausgeglichen
wurde; mhd. heit es zumeist schon heben wir huoben (Analogieausgleich!).
15
Da fr die idg. Reibelaute vom Idg. zum Ahd. verschiedene Lautwandelerscheinungen anzunehmen sind
(z. B. germ. /z/ westgerm. /r/ [sog. Rhotazismus]), ist diese Erklrung mittels ahd. oder mhd. Beispiele nicht
nachvollziehbar zu machen, weshalb an dieser Stelle auf weitere Erluterungen bewut verzichtet wird.

Vom Grammatischen Wechsel ist der sog. Primrberhrungseffekt mit /t/ (auch germanische Spiranten-
regelung genannt) zu unterscheiden. Er fhrt zwar auch zu Konsonantenalternanzen von /b/ mit /f/ und /g/ mit
/x/, besitzt aber sprachgeschichtlich ganz andere Ursachen; siehe folgenden Abschnitt b)
III. Vokal- und Konsonantenalternanzen im Mhd. 56
b) Sog. Primrberhrungseffekt mit /t/ [ 94 / L 66]
Wenn wir die folgenden Beispiele aus der alt-, mittel- und neuhochdeutschen Formen- und
Wortbildung betrachten, fallen uns Konsonantenalternanzen auf, die nicht durch den sog.
Grammatischen Wechsel erklrt werden knnen:
ahd. plegan (,pflegen) -- pfliht (,Obhut, Frsorge)
mhd. mugen/mgen (,knnen)- er mohte
mhd. wegen (,wiegen) -- gewihte
nhd. mgen -- er mochte, Macht
nhd. tragen -- die Tracht
mhd. wrken (bewirken) -- er worhte (Vokalwechsel infolge einer Senkung im Germ.)
ahd. geban (,geben) -- gift (,Gabe, Geschenk)
nhd. heben -- die Haft
mhd. schrben (,schreiben) -- schrift
Auffllig ist, da der Wechsel der fett gedruckten Konsonanten in der rechten Kolumne zu
denjenigen in den rechts abgedruckten Wortformen bzw. etymologisch eng verwandten
Wrtern stets mit einem folgenden /t/ einhergeht. In der Tat werden diese Alternanzen
sprachhistorisch als sog. Primrberhrungseffekt mit /t/ erklrt:
Im Germanischen entstand im Zuge der ersten Lautverschiebung [] sowohl aus den Mediae /b/ und /g/ als
auch aus den Tenues /p/ und /k/, wenn ihnen unmittelbar ein dentaler Verschlulaut folgte, die Verbindung
stimmlose Spirans +/t/ [].
16





Der Primrberhrungseffekt mit /t/ trat nach lautgeschichtlicher Erklrung nur dann ein, wenn die
genannten Verschlulaute pri mr zusammenstieen, d. h. wenn niemals ein Bindevokal zwischen
der Wortwurzel und dem Dental /t/ existiert hat.
17
Allerdings kommt es auch ahd./mhd. zu durch /t/
bewirkten Effekten, zu Verhrtungen aufgrund von Assimilation, so z. B. in der Wortform neicte von
mhd. neigen. Diese Erscheinung ist aber sekundr, da das Aufeinanderstoen von /g/ und /t/ hier erst
durch eine e-Synkope erstand: Die Form hie frhmhd. noch regelgerecht neigete (eine Form, die
brigens bis ins 18. J ahrhundert neben neigte weiter existiert).
Der Primrberhrungseffekt betrifft neben den genannten Verschlulauten auch /d/ und /t/
selbst. In beiden Fllen entsteht bei Berhrung zunchst /t:/ <tt>(/dt/ assimiliert zu /t:/). Hier
liegen die Verhltnisse jedoch komplizierter, da idg. /t/ in diesem Fall offenbar nicht von der
regulren Verschiebung gem der germ. LV erfat wurde, sondern /t/+/t/ germ. zu /s:/
(<ss>) verschmolz, was nach Langvokal oder Diphthong zu /s/ (<s>) vereinfacht wurde und
ahd./mhd. /s/ bzw. /s:/ mit /z/ bzw. /z:/ alternieren,
z. B. mhd. wizzen ich wisse (ich wute
mezen (mssen) ich muose (ich mu
[!]),
te

16
HENNINGS (2003), S. 105.
17
Ebd., S. 107.
[!]).
Bei den Beispielen ich wisse und ich muose handelt es sich um Vergangenheitsformen sog. Prterito-
Prsentia (s. u., IV.4.1) mit schwacher Bildung; regulr mten sie ich wis(s)-te und ich muos-te
lauten, doch der Primrberhrungseffekt hat hier Sonderformen geschaffen. Durch Analogieausgleich
kommt es vereinzelt zu den regulren Bildungen der genannten Wortformen, doch vom Frhadh. bis
weit ins Sptmhd. mu man mit den alten Sonderformen rechnen.

/bt/, /pt/ /ft/
/gt/, /kt/ /xt/
Eine Verschiebung von /b/, /p/ bzw. /g/, /k/, wenn ein /t/ folgte zu /f/
bzw. /x/ bewirkte also die Alternanzen von /b/ und /p/ mit /f/ sowie /g/
und /k/ mit /x/ in den betroffenen Wrtern.
57
IV. Formenlehre 1: Die Verben
IV.1 Hauptgruppen und Formenbestand der mhd. Verben
a) Bestimmung einer Verbform
Um die finiten [= flektierten] Formen eines Verbs zu bestimmen, sind allgemein fnf
Kategorien zu bercksichtigen:
1. und 2. Pe r s on und Nume r us : 1./2./3. Person Singular (Pronomina:
mhd. ich, du, er/siu/ez) oder 1./2./3. Pers. Plural (Pronomina: wir,
ir, sie);
3. das Te mpus (die Zeitform), also Prteritum (Vergangenheit) oder
Prsens (Gegenwart);
4. der Modus (Aussageweise): Indikativ (Wirklichkeitsform),
Konjunktiv (Mglichkeitsform) oder Imperativ (Befehlsform)
und aufgrund umschreibender Bildung im Deutschen nicht an der Form selbst
erkennbar und bei der Bestimmung einer Verbform im Deutschen (da nur im
Satzzusammenhang zu bestimmen) verzichtbar
5. das sog. Ge nus ve r bi (Verbalgeschlecht), die Zustandsform:
Aktiv oder Passiv.
Bsp.: Die nhd. Verbform rannte (vom Infinitiv [= Grundform] rennen) ist als 1.
oder 3. Person Singular Prteritum Indikativ (1. bzw. 3. Sg. Prt. Ind.) zu bestimmen.
1

Jedes Verb besitzt neben dem Infinitiv noch zwei weitere infinite [unflektierte] Formen,
sog. Verbalnomina: das Partizip Prsens (im genannten Bsp.: rennend) und das
Partizip Prteritum (gerannt), das etwa bei der umschreibenden (periphrastischen)
Tempusbildung des Perfekts (nhd. ich bin gerannt, ich habe gesehen) oder des
Plusquamperfekts (nhd. ich war gerannt; ich hatte gesehen) gebraucht wird. Zur
Bestimmung einer Verbform ist jedoch zuallererst anzugeben, welcher Hauptgruppe das
jeweilige Verb angehrt.

b) Hauptgruppen
Seit Jacob Grimm unterscheidet man Verben nach ihrer Prteritalbildungsart: Die sog.
schwachen Verben bilden ihre Vergangenheitsformen mittels einer -t-haltigen Endsilbe,
dem sog. Dental- oder Prteritalsuffix; vgl. nhd. sagen, ich sage, wir sagen er sag-t-e,
wir sag-t-en, Partizip Prteritum: gesag-t. Das /t/ dient bei den finiten Formen als
Bildungselement zwischen Stamm und Personalendung und markiert so die
Vergangenheit.
Starke Verben dagegen verndern in ihren Prteritalformen den Stammsilbenvokal nach
bestimmten Regelmigkeiten, nach denen sie sich in unterschiedliche sog. Ablautreihen

1
Da mhd./nhd. die Formen der 1. und 3. Person Prteritum in aller Regel gleich lauten, mu hier der
Satzzusammenhang zur Bestimmung beachtet werden! Gegenber dem oben zum Genus verbi Formulierten mag
dies als inkonsequent erscheinen, doch die Bestimmung der Person ist von so zentraler Bedeutung, da sie im
Satzzusammenhang bestimmt werden mu, auch wenn der Wortform selbst nicht anzusehen ist, ob es sich um
die 1. oder 3. Person handelt! Zur Reihenfolge der Angaben: Eine Marotte des Verf. ist es, die Tempus-
vor die Modusangabe zu stellen, da die Tempusangabe als grundlegender betrachtet werden kann; die gngigere
Reihenfolge ist: Pers. Num. Mod. Temp., also fr das oben genannte Bsp.: 1. oder 3.(Pers.) Sg. Ind. Prt.
IV. Formenlehre 1: Die Verben 58
gliedern lassen; vgl. nhd. nehmen er nahm, wir nahmen, genommen; aber (andere
Reihe): tragen er trug wir trugen getragen.
Starke Verben sind berwiegend ablautende Verben, d. h. der regelmige Wechsel des
Stammsilbenvokals im Prteritum geht auf Ablaut (siehe dazu unten, IV.3.1) zurck. Daneben
zhlen die sog. ursprnglich reduplizierenden Verben (siehe unten, IV.3.4) zu den starken
Verben. Von den starken und schwachen Verben sind neben einigen anderen besonderen Verben
(hierzu unten, IV.4) insbesondere die Prterito-Prsentia (Sg.: Prterito-Prsens; siehe unten,
IV.4.1) zu unterscheiden.

c) Formenbestand, Tempusformen und ihre Verwendung
Das Mhd. kennt nur ein Genus verbi, das Aktiv, und nur zwei Tempora: Prsens und
Prteritum. Das Passiv sowie Perfekt, Plusquamperfekt und Futur knnen im Mhd.
wie im Nhd. nur umschrieben werden (periphrastische Bildung).
Das Passiv wird mittels sn bzw. wesen + Part. Prt. (Zustandspassiv) oder werden
+ Part. Prt. (Vorgangspassiv) gebildet: ich was betwungen (ich war besiegt); ich wart geborn
(ich wurde geboren).
Perfekt und (mhd. noch selten) Plusquamperfekt werden mittels des Verbs haben
+ Partizip Prteritum gebildet; vgl. nhd. ich habe gesagt; ich hatte gesagt. Bsp.:
ir habet iuwern zorn gerochen (Ihr habt euren Zorn gercht); uns ht der winter gescht ber al
(uns hat der Winter allenthalben Schaden zugefgt).
Bei Verben, die eine Orts- oder Zustandsvernderung bezeichnen, tritt sn + Partizip ein:
zergangen ist der winter lanc (Der lange Winter ist zuende gegangen).
Fr das Futur knnen Umschreibungen mit den Prterito-Prsentia suln (sollen),
mezen (mssen) oder dem Verb wellen (wollen) auftreten.
2
Bsp.:
der ie n anegenge was und muoz n ende sn
(der immer schon ohne Anfang war und immer ohne Ende sein wird = der ewig war und sein wird;
gemeint ist Gott);
got will uns helfe erzeigen
(Gott wird uns Hilfe erweisen; vgl. das engl. will-Futur!).
Allerdings sind die periphrastischen Tempusbildungen im Mhd. noch nicht so weit
verbreitet wie im Nhd. Einfaches Prteritum kann Vorzeitigkeit, Prsensformen knnen
Zuknftigkeit ausdrcken. Hier einige Bsp. fr Prsensverwendung zur Bezeichnung
zuknftiger Ereignisse:
ich behete wol daz, daz ich im kome so nhen
(Ich werde es schon vermeiden, ihm so nahe zu kommen)
iuwer leben wirt b Etzel s rehte lobelich
(Euer Leben mit Etzel wird sehr ruhmvoll werden)
ich weiz vil wol, was Kriemhilt mit disem schatze getuot
(Ich wei ganz genau, was Kriemhild mit diesem Schatz tun wird)
Mhd. Prteritum als Entsprechung zum nhd. Perfekt und Plusquamperfekt; Bsp.:
ichn kam niht her durch iuwer leit
(Ich bin nicht gekommen, um Euch Leid zuzufgen)
als der knic Gunther die rede vol gesprach, / Hagene der kene den guoten Rdegeren sach.
(Als Knig Gunther die Rede gnzlich beendet hatte, erkannte der tapfere Hagen den edlen Rdiger)

2
Zur Umschreibung des Futurs mittels mezen und soln siehe auch die Bsp. S. 73.

59
IV. 2 Schwache Verben [ 255-266 / M 86-91]
Die schwachen Verben im Deutschen zeichnen sich grundstzlich durch ein Dentalsuffix
(-t-) im Prteritum aus, das seiner Funktion nach auch Prt eri t al suf f i x genannt
wird.
Mhd. Bsp. Infinitiv 1./3. Prt. Ind. Part. Prt.
legen legete/leite geleget/geleit
sagen sagete/seite gesaget/geseit
volgen volcte gevolct
gelouben geloupte geloupt
Wie die ersten beiden Bsp. zeigen, ist nhd. hufig der Ausfall des ersten e in der Endsilbe
-ete- zu beobachten. Bei schwachen Verben, deren Stamm auf ag oder eg endet (z. B.
sagen, klagen, legen, jagen) kommt es bei den Prteritalformen nicht selten zu
Kontraktionen zu /ei/ [vgl. II.2.b]); also z. B.: er sagete = er seite; du legetest = du leitest.

Wie in den letzten beiden Bsp. volgen, gelouben kann es auch zu Assimilations-
erscheinungen in den Endsilben der Prteritalformen kommen: Das /g/ in volgen
assimiliert mit /t/ in den Prteritalformen zu /k/ (in der Graphie zumeist als <c>), das
/b/ in gelouben (glauben) zu /p/ (Angleichung an die Stimmlosigkeit des /t/).
Umgekehrt kann bei verkrzten Formen mit Nasal vor dem Suffix das /t/ der
Prteritalendung zu /d/ assimiliert werden (sog. Lenisierung; vgl. oben II.2.f):
Bsp. dienen diende gedienet / gedient
nennen nannde genennet / genant
remen ruomde geruomet
Wenn schwache Verben im Stammauslaut bereits /t/ oder /d/ aufweisen, ergibt sich fr
ihre Prteritalformen regulr /t/ bzw. /d/ + Prteritalsuffix "-ete-"; also z. B. nhd.
reden er red-ete; beten er bet-ete; warten wir wart-ete-n.
Hier kommt es aber mhd. oft zu verkrzten Formen. So kann auch gerade dort, wo nhd.
"-ete-" verwendet wird, im Mhd. eine Krzung auftreten. Hufig ist mhd. die Synkope
des /e/: er redte, er bette. Zudem kann es mhd. zu einer Vereinfachung von /dt/ bzw. /tt/
zu /t/ kommen; etwa mhd. er bete, wir warten (statt er betete, wir warteten). In
diesen Fllen ist mhd. oft nur aus dem Kontext zu erschlieen, ob es sich um Prsens
oder Prteritum handelt!


a) Das umlautlose Prteritum bei schwachen Verben [ 262 / M 89]

3

Die schwachen Verben knnen ahd. noch nach ihrem stammbildenden Element bzw.
ihrer Endung in drei verschiedene Klassen eingeteilt werden: sog. n-, n- und jan-
Verben. Aufgrund der Endsilbenabschwchung ist die Klassenzugehrigkeit im Mhd.
nicht mehr erkennbar. Wichtig ist, da die jan-Verben ursprnglich in ihren
Prsensformen eine j- bzw. i-haltige Endsilbe aufwiesen, die bereits ahd. Umlautung
bewirkte, wenn im Stamm der umlautfhige Vokal /a/ auftrat. In den Prteritalformen

3
In der historischen Sprachwissenschaft und so auch in der Mhd. Gr. ist statt des Begriffs umlautloses
Prteritum ein Terminus Jacob Grimms gebruchlich, nmlich (Grimmscher) Rckumlaut. Der Begriff ist
jedoch irrefhrend. Grimm ging flschlich davon aus, da auch die Prteritalformen der betroffenen sw. Verben
zunchst umgelautet wurden und diese Umlautung spter wieder rckgngig gemacht wurde (vgl. Mhd. Gr.
262, Anm. 1 / M 89, Anm. 2). Nach heutigem Forschungsstand gilt diese Annahme als falsch; denn die
Prteritalformen der betroffenen Verben waren wohl niemals umgelautet worden.
IV. Formenlehre 1: Die Verben

60
dieser Verben war das /j/ bzw. /i/ der Endsilbe bereits frhahd. nicht mehr vorhanden
oder schwand in frhahd. Zeit, so da es hier nicht zur Umlautung kam. Die Mehrzahl
der jan-Verben zeigt daher ahd./mhd. (und in Einzelfllen auch noch nhd.)
4
sog.
uml aut l oses Prt eri t um, also (nicht umgelautetes) /a/ im Prteritum, aber ahd.
Primrumlaut /e/ im Infinitiv und in den Prsensformen.
Das got. Verb branjan zum Beispiel wird vorahd./frhahd. zu brennian, ahd. schlielich
zu brennen. Die 3. Pers. Sg. Prs. lautet ahd. brennit, die entsprechende Prteritalform
aber brannta. So erklrt sich der Vokalunterschied zwischen nhd. es brennt, aber: es
brannte.
Hier kommt es also zu einem Vokalwechsel zwischen Prsens- und
Prteritalformen bei schwachen Verben! Er geht nicht auf Ablaut (wie dies nur
bei starken Verben der Fall ist) zurck! Das ist eindeutig am Dentalsuffix zu
erkennen!
Bsp. zeln (zhlen) zalte gezalt

setzen satzte gesatzt / gesetzt
rennen rannte gerannt
Entsprechend gilt dies mhd. auch fr einige Verben, die umlautfhige Monophthonge
oder die umlautfhigen Diphthonge /ou/ oder /uo/ im Prteritum besitzen:
Bsp. hAren hrte gehrt
w#nen wnte gewnt
kssen kuste gekust
drcken dructe gedruct
trumen troumte getroumt
heten huotete gehuotet
veren vuorte gevuort

b) Nasalschwund mit Ersatzdehnung und Primrberhrung mit /t/
Zustzlich zum umlautlosen Prteritum kann bei schwachen Verben das Phnomen des
Nasalschwundes mit Ersatzdehnung auftreten: /n/ schwindet vor /h/ bzw. /x/, whrend
der Vokal gedehnt wird. So kommt es zum Nebeneinander von kurzem Vokal im
Prsens und langem im Prteritum; z. B. denken dhte gedht.
Dieses Beispiel weist gleich drei lautgeschichtliche Besonderheiten auf: Die Prterital-
formen von denken zeigen nicht nur Nasalschwund mit Ersatzdehnung und umlautloses
Prteritum, sondern daneben den Wechsel von /k/ zu /x/ (<h>). Die Verbindung /xt/ in
den Prteritalformen geht auf Primrberhrung mit /t/ (vgl. oben III.4.b) zurck. Der
sog. Primrberhrungseffekt mit /t/ fhrt zum Wechsel von voranstehendem /k/ oder
/g/ zu /x/. Diese Erscheinung tritt bei schwachen Verben dann auf, wenn ihr Stamm auf
/g/ oder /k/ endet. Es handelt sich nur um wenige Flle; neben denken sind betroffen:
decken dahte gedaht; drcken druhte gedruht; wirken/wrken worhte geworht
5

und wie bei denken mit Nasalschwund und Ersatzdehnung
dnken dhte gedht; bringen brhte gebrht (zum Verb bringen vgl. IV.4.2).

4
In vielen Fllen ist das umlautlose Prteritum im Nhd. ausgeglichen worden. Verben auf <nn> jedoch besitzen
noch heute umlautloses Prteritum: brennen, kennen, rennen, nennen. Fr die nhd. Verben senden,
wenden gibt es neben den Formen mit umlautlosem Prteritum bereits Ausgleichsformen: er sandte neben
er sendete, er wandte neben er wendete.
5
Das Verb wirken/wrken stellt hier insofern eine Ausnahme dar, als hier auch der Stammsilbenvokal einen
Wechsel im Prt. zu /o/ aufweist; dies tritt auch auf bei vrhten (1./3. Sg. Prt. Ind.: vorhte) und wird auf eine
Senkung im Germ. (sog. a-Umlaut) zurckgefhrt.
IV. Formenlehre 1: Die Verben

61
Konjugation der schwachen und starken Verben im Vergleich
schwaches Verb starkes Verb
Infinitiv suochen (nhd. suchen) geben
Prsens
Indikativ
Sg. 1. suoche gibe (ahd. gibu)
2. suochest gibest (ahd. gibist)
3. suochet gibet (ahd. gibit)
Pl. 1. suochen geben (ahd. gebn/-ms)
2. suochet gebet (ahd. gebet)
3. suochent gebent (ahd. gebent)

Konjunktiv
Sg. 1./3 suoche gebe (ahd. gebe)
2. suochest gebest (ahd. gebs[t])
Pl. 1. suochen geben (ahd. gebn)
2. suochet gebet (ahd. gebt)
3. suochen geben (ahd. gben)

Imperativ
Sg. suoch(e) gip (ahd. gibi)
Pl. suochet gebet (ahd. gebet)

Partizip Prs. suochende gebende (ahd. gebanti/-enti)
Prteritum
Sg. 1./3. suoh-t-e
Indikativ
1
(ahd. suohta) gap (ahd. gab)
2. suoh-t-est (ahd. suohtst) gbe (ahd. gbi)
Pl. 1 suoh-t-en (ahd. suohtun) gben (ahd. gbun)
2. suoh-t-et (ahd. suohtut) gbet (ahd. gbut)
3. suoh-t-en (ahd. suohtun) gben (ahd. gbun)


Im Gegensatz zu den starken Verben weisen schwache Verben im Konjunktiv
Prteritum in aller Regel keine Umlautung auf!
Konjunktiv
Sg. 1./3. suoh-t-e gbe (ahd. gbi)
2. suoh-t-est gbest (ahd. gbs[t])
Pl. 1 suoh-t-en gben (ahd. gbn)
2. suoh-t-et gbet (ahd. gbt)
3. suoh-t-en gben (ahd. gbn)

Partizip Prt. gesuoht gegeben (ahd. [gi]geban)



1
Da die Verbindung /ht/ in der mhd. Graphie grundstzlich Ach-Laut + /t/ anzeigt, weisen die Prteritalformen
von suochen zumeist nur h statt ch auf!
3. Starke Verben

62
IV.3 Starke Verben [ 239-252 / M 74-85]
Die sog. starken Verben bilden ihre Prteritalformen nicht durch Anhngen einer
Endsilbe, wie dies bei den schwachen Verben der Fall ist, sondern durch Vernderung des
Stammsilbenvokals (vgl. z. B. nhd. ich nehme vs. ich nahm). Wir unterscheiden
zwischen sog. ehemals reduplizierenden Verben (dazu siehe unten IV.3.4) und
ablautenden Verben.
Unter Ablaut sind Formen von Vokalalternanzen zu verstehen, die zum einen in der
Wortbildung (binden vs. Bund vs. Band) auftreten und zum anderen
Markierungsfunktion im Prteritum starker (ablautender) Verben besitzen.
Der Ablaut stellt einen geregelten Vokal-Wechsel in etymologisch verwandten Wrtern,
Wortformen oder Wortteilen dar.
Sprachhistorisch gesehen kann es sich dabei einerseits um eine qualitative Vernderung des Vokals
handeln, d. h. der Vokal wird durch einen anderen ersetzt (sog. Abtnung). Davon unterscheidet
man quantitative Vernderungen (Abstufung): Der Vokal kann gelngt werden (Dehnstufe), oder
der Vokal kann abgeschwcht (reduziert) werden zum Murmelvokal, dem sog. Schwa //
(Reduktionsstufe). Der Vokal kann schlielich nach den Theorien der Indogermanistik im Idg.
auch ganz ausgefallen sein, wenn ihm entweder ein weiteres (halb-)vokalisches Element zur Seite
stand oder aber ein sog. silbenbildender Konsonant (idg. , , , ) folgte (Schwund- oder
Nullstufe). Da im Germ. eine Silbe nicht rein konsonantisch gebildet werden kann, sondern dazu
ein Vokal ntig ist, kam es in diesem Fall zu einer sog. Sprovokalbildung: Im Germ. wurde ein
/u/ eingeschoben. Je nach dem auf welche Ablautstufe der Vokal ursprnglich zurckgeht,
variiert der Stammsilbenvokal in den verschiedenen Wortformen.
Der Ablaut bernimmt im Ahd. und Mhd. fr starke (ablautende) Verben die
flexionsmorphologische Funktion der Tempus- und Numerusmarkierung. Letzteres, im
Mhd. durch eine Vokal-Differenz zwischen Singular und Plural im Prteritum angezeigt,
wird zum Nhd. hin aufgegeben (Analogieausgleich), vgl.:
Infinitiv 1./3. Sg. Prt. Ind. 1.Pl. Prt. Ind. Part. Prt.
mhd. rten reit riten geriten
nhd. reiten ritt ritten geritten
mhd. binden bant bunden gebunden
nhd. binden band banden gebunden
Fr das Bsp. reiten findet sich mhd. ein Unterschied zwischen den Singular- und Pluralformen
im Prt. Ind. Hinsichtlich der Vokalqualitt (Diphthong /ei/ im Sg., /i/ im Pl.), die im Nhd.
aufgegeben ist: Hier finden wir im Sg. wie im Pl. /i/. Bei Beispiel binden stellen wir fr das
Mhd. zwischen Sg. und Pl. im Prt. Ind. ebenfalls einen qualitativen Vokalwechsel fest: /a/ vs. /u/.
Auch hier wurde im Nhd. ausgeglichen. Die Beispiele zeigen, dass die Richtung des
Analogieausgleiches im Nhd. variieren: Whrend bei reiten der Vokal der Pluralformen auf den
Singular bertragen und so vereinheitlicht wurde, ist dies bei binden genau umgekehrt.
Nach der Art der wechselnden Vokale und ihrer Verteilung auf die Verbformen nun
lassen sich fr die ablautenden Verben Gruppen mit gleichen Merkmalen bilden (die sog.
Ablautreihen), die als Formmuster (Paradigmata) der ablautenden Verben gelten knnen.
Die Kenntnis dieser Ablautreihen ist ntig, um anhand der abgelauteten Formen den im
Wrterbuch als Stichwort (Lemma) verzeichneten Infinitiv zu ermitteln.
IV. Formenlehre 1: Die Verben

63
Zur Erschlieung des jeweiligen Stammsilbenvokals im gesamten Formenbestand
eines ablautenden Verbs ist die Kenntnis der vier sog. Ave r bof or me n (=
Stammformen; das sind: Infinitiv, 1./3. Sg. Prt. Ind., 1. Pl. Prt Ind., Part. Prt.)
Voraussetzung. Mit Hilfe dieser Formen knnen alle anderen erschlossen werden:
Bsp.fr die Ableitung aller brigen Wortformen aus den Stammformen:
Pr s e n s Pr t e r i t u m

werden (Ablautreihe IIIb)
Infinitiv/1.Sg.Prs.Ind. 1/3.Sg.Prt Ind..
werden / wirde* wart wurden
1.Pl.Prt.Ind.

ich wart
Sg.Ind. er/sie/ez
Pl.Ind. ich wirde wart
wir werden du wirdest 2.Sg.Ind.
ir werdet er wirdet du wrde (!!)
si werdent

Konj. Konj.
ich werde ich wrde
du werdest du wrdest
er/sie/ez werde er/sie/ez wrde
wir werden wir wrden
ir werdet ir wrdet
si werden(!) si wrden

Part. Prs.


:
werdende
Part. Prt.:

*) Hebung des Stammsilbenvokals /e/ zu /i/ im Sg. Prs. Ind. In diesen Fllen wird zustzlich zu den
Stammformen die 1. Sg. Prs. Ind. angegeben; vgl. unten IV.3.1 u. IV. 3. 2., Punkt 1)!
**) Einige mhd. Verben bilden ihr Part. Prt. ohne die Vorsilbe ge-; vgl. unten, IV.3.2, Punkt 5)!
Das Beispiel zeigt, da grundstzlich folgendes Muster fr das Auftreten der
unterschiedlichen Vokale bzw. Vokalquantitten in den verschiedenen Wortformen gilt:
(ge)worden**
Stammsilbenvokal im findet sich
a) Infinitiv auch im gesamten Prsens (Indikativ und Konjunktiv)
- wird im Sg. Prs. Ind. im Falle von /e/ zu /i/, im Falle von /i/ zu /:/
gehoben. In Reihe VI kommt es regelmig zur Umlautung in der 2. u. 3.
Pers. Sg. Prs. Ind. (Assimilationserscheinungen im Prs.! Kein Ablaut!)
- die Imperativformen weisen den Stammsilbenvokal des Infinitivs auf; wo es
jedoch im Sg. Prsens zu einer Hebung kommt, gilt dies auch fr den
Imperativ Sg. (vgl. die bersicht oben, S. 61, das Bsp. geben!)
b) 1./3. Sg. Prt. Ind. nur hier
c) 1. Pl. Prt. Ind. auch:
- im gesamten Plural Prteritum
- in der 2. Sg. Prt. Ind. umgelautet
- im gesamten Konjunktiv Prteritum umgelautet
d) Part. Prt. nur hier

Umlautung !
Pl. Ind.
ir wurdet
sie wurden

3. Starke Verben

64
IV.3.1 Die mhd. Ablautreihen
Whrend sich auf der Basis der sprachhistorischen Theoriebildung fr das Idg. ein
vergleichsweise einfach zu durchschauendes Ablaut-System rekonstruieren lt,
2
Die ahd. Endsilben im Sg. Prs. lauten: 1. Pers.: -u; 2. Pers.: -ist; 3. Pers.: -it! (Vgl. dazu die
bersicht oben, S. 61, das Bsp. geben!) Das /i/ der Endsilbe bewirkte hier in der 2. und 3.
Pers. Sg. Prs. Ind. eine Umlautung des Stammsilbenvokals! Das ist eine Besonderheit der
Ablautreihe VI. Das Verb geben dagegen gehrt der Ablautreihe V an. Hier wurde der
Stammsilbenvokal /e/ bereits ahd. im gesamten Singular des Prsens zu /i/ gehoben (mhd.
ich gibe, du gibest, er gibet). Denn sowohl das /i/ als auch das /u/ in den ahd.
Flexionssilben (ahd. ich gibu, du gibist, er gibit) sind Hochzungenvokale und knnen also
eine Hebung des Stammsilbenvokals bewirken.
fhren
Lautwandelerscheinungen auf verschiedenen Ebenen zu einer komplizierten Mischung
aus Ablautphnomenen und Formen kombinatorischen Lautwandels aufgrund von
Assimilation. Das schafft fr die starken, ablautenden Verben, um die es uns hier geht,
insgesamt 6 verschiedene Flexions-Paradigmata, 6 Ablautreihen. Dabei dient der Ablaut
grundstzlich zur Markierung der Prteritalformen, whrend Vokalwechseln im Prsens
stets Assimilationserscheinungen zugrunde liegen.
Gehen wir fr letzteres von einem nhd. Bsp. aus: Wieso lautet die 1. Pers. Sg. Prs. Ind.
von schlagen ich schlage, die 2. Pers. aber du schlgst, die 3. Pers. er schlgt? Es
hat offenbar in der 2. und 3. Pers. eine Umlautung stattgefunden. Aber warum?
3

2
Auf eine Erluterung des rekonstruierten idg. Ablautsystems wird hier bewut verzichtet. Den Versuch einer
Einbeziehung der rekonstruierten vorahd. Entwicklung unternimmt in Anstzen HENNINGS (2003), S. 73-88.
3
Da im Nhd. die 1. Pers. Sg. Prs. ich gebe (und nicht ich gibe) lautet, ist auf Analogieausgleich
zurckzufhren: Der Stammsilbenvokal der 1. Pers. Sg. Prs. wurde dem des Infinitivs angeglichen (nhd. /e:/:
geben). In der 2. und 3. Pers. Sg. Prs. dagegen fand eine entsprechende Anpassung im Nhd. nicht statt: du
gibst, er gibt.
Das gilt analog fr Verben der
Ablautreihen IIIb und IV.
Der mhd. Stammsilbendiphthong /i/ im Infinitiv (z. B. bei bieten), der Kennzeichen der
Ablautreihe II ist, wird im Prsens ebenfalls regelmig gehoben zu <iu> = mhd. /:/
(ahd. Hebung des zweiten Bestandteils des Diphthongs, nmlich /e/ zu /u/, aus dem ahd.
Diphthong /iu/ wird mhd. der Monophthong /:/, whrend die Schreibung <iu> auch im
Mhd. beibehalten wird [historische Graphie]).
In den gngigen Wrterbchern des Mhd. findet sich eine Darstellung der Ablautreihen
mittels Beispielverben, das neben den Stamm- bzw. Averboformen zumeist auch die
1. Pers. Sg. Prs.. Ind., die 2. Pers. Sg. Prt. Ind. sowie eine Konjunktivform des
Prteritums verzeichnet, um nicht nur die auf Ablaut zurckgehenden Vokalwechsel
anzuzeigen, sondern auch diejenigen, die auf kombinatorischem Lautwandel mittels
Assimilation beruhen.
Die zuletzt beschriebenen Vokalalternanzen im Prsens gehen auf Assimilation zurck
und stellen somit keine Ablautphnomene dar!
Die f o l g e n d e b e r s i c h t z u d e n mh d . Ab l a u t r e i h e n verzeichnet
prinzipiell nur die Stammformen, fgt aber dem Infinitiv bei Hebung im Sg. Prs. Ind. die
1. Pers. Sg. Prs. Ind. nach einem Schrgstrich hinzu: Bsp. sehen/sihe.
Zu beachten ist ferner: Bei umlautfhigem Stammsilbenvokal der 1. Pers. Pl. Prt. Ind. wird bei
ablautenden Verben sowohl die 2. Pers. Sg. Prt. Ind. als auch der gesamte Konjunktiv im
Prteritum umgelautet (vgl. die obige Darstellung mit dem Bsp.-Verb werden, S. 63).
IV. Formenlehre 1: Die Verben

65
Di e mhd. Abl aut r ei hen (ber si c ht )
Infinitiv/Prsens 1./3. Sg. Prt. 1. Pl.Prt. Part.Prt._
I a) rten reit riten geriten
b) lhen lh lihen gelihen
Aufspaltung der Reihe aufgrund von ei--Alternanz (vgl. III.3.d.1); Ib ( statt ei) wenn
/h/ oder /w/ dem Stammsilbenvokal folgen..
___
II a) biegen / biuge* bouc bugen gebogen
b) bieten / biute* bt buten geboten
Aufspaltung der Reihe aufgrund von -ou-Alternanz: /o:/ (<>) vor /t/, /d/, /s/, /z/,/ h/,
sonst /ou/ (vgl. III.3.d.2)
___
III Dem ablautenden Vokal folgt Nasal + Konsonant
+
(a) oder Liquid + Konsonant
++
(b)
a) binden bant bunden gebunden
b) werfen / wirfe* warf wurfen geworfen
Die Nasalverbindung in IIIa bewirkt eine Hebung des ursprgl. /e/ zu /i/ im Prsens und
verhindert eine Senkung (vgl. III.3.b) des Sprovokals im Part. Prt., wie sie in IIIb auftritt.
+
oder Doppelnasal; Bsp.: rinnen, swimmen
++
oder Doppelliquid; Bsp.: scherren (scharren), hellen (hallen)
IV Dem ablautenden Vokal folgt einfacher Nasal oder Liquid (/n/, /m/, /l/, /r/)
nemen / nime* nam nmen genomen
___
V Dem ablautenden Vokal folgt einfacher Konsonant (nicht Liquid o. Nasal!)
geben / gibe* gap gben gegeben
___
VI Kennzeichen: /a/ im Infinitiv, /uo/ im Prt. Sg. und Pl. (nhd. monophthongiert zu /u:/!)

graben gruop gruo

*) In den Reihen II, IIIb, IV und V kam es aufgrund der ahd. Endsilben (vgl. S. 61!) im Sg. Prs. Ind. zu
einer Hebung des Stammsilbenvokals /e/ zu /i/ bzw. in Reihe II von /i/ zu /:/(<iu>); vgl. unten IV.3.2.,
Punkt 1)!
**) In Reihe VI kommt es in der 2. und 3. Pers. Sg. Prs. Ind. zur Primrumlautung des
Stammsilbenvokals aufgrund der ahd. /i/-haltigen Endsilben in diesen Formen.
ben gegraben
2.Pers.Sg.Prs.:greb(e)st**
3.Pers.Sg.Prs.: greb(e)t**
ACHTUNG! Die Einteilung der Ablautreihen in unserer bersicht entspricht systematisch der Mhd. Gr. ( 245-
252) und dem Taschenwrterbuch von LEXER (Kl. Lex.). Das Wrterbuch von BEATE HENNIG (Kleines
Mittelhochdeutsches Wrterbuch, bearb. von B. HENNIG, 4., verbesserte Auflage, Tbingen 2001) weicht davon
ab! Statt einer Zhlung mit rmischen Ziffern plus Kleinbuchstaben findet sich im Kl. Lex. eine Zhlung mit
rmischer plus arabischer Ziffer (also z. B. III.1 statt IIIa). Die Angaben im sog. groen Lexer (Gr. Lex.)
folgen einer anderen, lteren Systematik!

3. Starke Verben

66
Welcher Ablautreihe ein Verb zugehrt, kann im Wrterbuch nachgeschlagen werden,
wenn man den Infinitiv kennt. Kennt man ihn nicht, mu im Ausschluverfahren zunchst
die Reihe ermittelt werden, um den Stammsilbenvokal des Infinitivs erschlieen zu knnen.
(Vgl. jedoch unbedingt die folgenden Anmerkungen zu Ausnahmen und Besonderheiten
der ablautenden Verben im Mhd., IV.3.2 u. IV.3.3!)

IV.3.2 Wichtige Anmerkungen zu den ablautenden Verben
1) Gegenber dem Nhd. ist der Stammsilbenvokal der Reihen III-V im Sg. Prs. Ind. und
im Pl. Prs. Ind. unterschiedlich. Es handelt sich dabei nicht um eine
Ablauterscheinung, sondern um eine Hebung des /e/ zu /i/ aufgrund /i/-bzw. /u/-haltiger
Endsilbe im Ahd. Zum Nhd. wurden die Formen hufig durch Analogieausgleich
angeglichen. Auch in Reihe II wechselt auf diese Weise der Vokal zwischen
Sg. Prs. Ind. und Pl. Prs. Ind., nur ist hier je ein Diphthong betroffen; z. B. beim Verb
bieten: 1. Sg. Prs. Ind. ich biute, aber 1. Pl. Prs. Ind. wir bieten oder biegen ich
biuge wir biegen. Vgl. oben, die Ausfhrungen unter IV.3.1!
2) Abweichend vom Nhd. ist die 2. Sg. Prt. Ind. bei ablautenden Verben mit
umlautfhigem Vokal in der 1. Pl. Prt. Ind. im Mhd. umgelautet (vgl. das obige Bsp.,
S. 63: du wrde, nhd. du wurdest!). Auch hier fand zum Nhd. hin ein
Analogieausgleich der Formen statt.
3) Nicht selten ist auch der Unterschied zwischen den Prteritalformen der 1. und 3.
Pers. Sg. Ind. und des Pl. Ind. im Nhd. durch Analogieausgleich beseitigt. Vgl. das
obige Bsp., S. 63: ich wart, nhd. ich wurde.
4) Noch hufiger kommt es zu einem Analogieausgleich im Nhd. bei mhd. verschiedenen
Konsonanten zwischen den Formen des Sg. Prt. und des Pl. Prt. aufgrund
Grammatischen Wechsels (vgl. oben III.4.a): ich was wir wren, nhd. ich war wir
waren
Gr ammat i s che r We chs el zwischen den Formen eines ablautenden Verbs ist im
Mhd. nicht selten. Vgl. die folgende bersicht!

Bsp. fr Grammatischen Wechsel bei mhd. ablautenden Verben
[AV = Auslautverhrtung]
Infinitiv Sg.Prt. Pl.Prt. Part.Prt.
I lden leit (mit AV!) liten geliten
mden meit (mit AV!) miten gemiten
II sieden st (mit AV!) suten gesoten
kiesen ks kurn gekorn
ziehen z(c)h zugen gezogen
V wesen was wren gewesen (!)
VI slahen sluoc (!; mit AV) sluogen geslagen

IV. Formenlehre 1: Die Verben

67

5) In einigen wenigen Fllen, zu denen auch das Verb werden gehrt, finden sich nicht
selten Partizipien des Prteritums ohne

Infinitiv Part. Prt. gehrt zur Ablautreihe
finden funden (nhd. gefunden) IIIa
komen komen (nhd. gekommen) IV
treffen troffen (nhd. getroffen) IV (vgl. unten, IV.3.3, Punkt 1)
die Vorsilbe ge-:
bringen brht (nhd. gebracht) (schwach flektiert)
4
lzen lzen (nhd. gelassen) (ehemals reduplizierendes Verb)

5
6) Prfigierte Verben (Verben mit den Vorsilben be-, er-, ver- usw.) bilden ihr Part. Prt.
mit der eigenen Vorsilbe, nicht mit ge-, z. B. verbieten Part. Prt. verboten.




7) Das der Ablautreihe V angehrige mhd. Verb jehen (sagen, sprechen, erzhlen)
weist hinsichtlich seiner Stammformen keine Besonderheiten auf, doch in den
Prsensformen im Sg. zeigt es einen ungewhnlichen Konsonantenwechsel. Da auch
hier regulr der Stammsilbenvokal im Prs. Sg. Ind. zu /i/ gehoben wurde, mte im
Sg. Prs. Ind. die fr das Deutsche ungewhnliche Lautabfolge /ji/ auftreten: z. B. man
*jiht. Doch diese Form gibt es nicht. Hier tritt wohl aus Grnden der leichteren
Artikulation fr das anlautende /j/ der sth. Plosiv /g/ ein: ich gihe, du gihest, man giht.



IV.3.3 Ausnahmen
1) Eine Reihe von Verben mit /r/ oder /l/ vor
brechen, rechen, sprechen, schrecken (!), treffen, vlehten
und (in Analogie zu vlehten) auch vehten und stechen, obgleich sie weder Nasal
noch Liquid vor oder nach dem Stammsilbenvokal besitzen!
Hintergrund fr diese Bildungen sind nach heutigem Forschungsstand kaum eindeutig zu klrende
Unregelmigkeiten im ahd. Flexionssystem bei Verben mit /l/ oder /r/ vor dem Stammsilbenvokal,
die im Ahd. teilweise nach der Reihe IIIb, teilweise nach der Reihe IV flektieren. Im Mhd. kam es
offenbar zu einem Ausgleich der Formen dieser Verben nach dem Paradigma der Reihe IV.
dem Stammsilbenvokal, die /x/ oder <ff>
nach dem Stammsilbenvokal aufweisen, werden ebenfalls nach dem Muster der
Rei he I V gebildet (obgleich die Regel fr diese Reihe grundstzlich lautet: Dem
ablautenden Vokal folgt einfacher Nasal oder Liquid). Dazu gehren:
2) Der I V. Abl aut r ei he gehr t f er ner das Ver b komen ( nhd.
kommen) an, obgleich es mhd. ein /o/ in Infinitiv und Prsens besitzt. Dieses
Verb geht auf die ltere ahd. Form queman zurck, wobei <u> fr halbvokalisches
/w/ steht: /kweman/. Das Verb hatte also ahd. tatschlich ein /e/ als
Stammsilbenvokal, wie wir dies fr die Reihe IV erwarten. Im Mhd. trat aber
Rundung /e/ > /o/ ein.

4
Vgl. zum Verb bringen unten IV.4.2.
5
Zu den ehemals reduplizierenden Verben siehe unten IV.3.4.

3. Starke Verben

68
3) Zu den ablautenden Verben der Rei he V gehren drei recht hufig vorkommende
Verben, die statt eines /e/ ein /i/ in Infinitiv und Prsens aufweisen:
bitten bat bten gebeten;
sitzen saz szen gesezzen;
ligen lac lgen gelegen.
Sprachhistorischer Hintergrund: Es handelt sich hierbei um sog. j-Prsentia (vgl. Mhd. Gr., 254 /
M 85), die durch das Stammbildungselement /j/ im Prsens mit den schwach flektierenden jan-Verben
verwandt waren, ihr Prteritum aber stark (ablautend) bilden. Das /j/ im Prsens fiel aus; der
Stammsilbenvokal in Infinitiv und Prsens blieb aber erhalten. (Vgl. Ahd. Gr., 327.)
4) Ausnahmen in der Abl aut r ei he VI , die <e> statt <a> in Infinitiv und Prsens
aufweisen, stellen dar:
heven/heben huop huoben gehaben;
schepfen/schaffen schuof schuofen geschaffen;
swern (schwren) swuor swuoren geswarn/gesworn.
Sprachhistorischer Hintergrund: Auch diese Verben gehren zu den sog. j-Prsentia. Der
Stammsilbenvokal in Infinitiv und Prsens, der aufgrund des /j/ Primrumlautung /a/ > // (<e>)
aufweist, blieb erhalten. (Vgl. Ahd. Gr., 347 u. Mhd. Gr. 252 / M 85.)


IV. 3.4 Ehemals reduplizierende Verben [ 253 / M 84]
6
In aller Regel werden die sogenannten ehemals reduplizierenden Verben als Ablautreihe
VII gefhrt.

7
Auch sie weisen, wie die ablautenden starken Verben, Vokalalternanzen zur
Markierung des Prteritums auf. Beispiel: mhd. heizen hiez hiezen geheizen zu nhd.
heien hie hieen geheien.
Den Prteritalformen dieser Verbklasse liegt jedoch nur in Einzelfllen (und mitunter
wohl sekundr) Ablaut zugrunde. Sprachhistorisch mageblich fr ihre Bildung ist jedoch
eine ehemalige Reduplikation (Verdoppelung) von Stammsilbenbestandteilen: Ehemals
reduplizierende Verben bilden im Gotischen ihre Prteritalformen durch Verdoppelung
des anlautenden Konsonanten in Kombination mit dem Stammsilbenvokal oder aber
unter Einschub eines Ersatzvokals, so z. B. got. haitan ( ahd. heizan heien), dessen
Prt. im Gotischen in der 1. Pers. Sg. haihaite, in der 1. Pers. Pl. haihai

6
Ausfhrlicher zur sprachhistorischen Entwicklung dieser Verben siehe Ahd. Gr., 348-354.
7
Vgl. z. B. HENNINGS 2003, S. 86f. Die Mhd. Gr. verwendet zur Einteilung primr den Begriff der Verbklasse
und zhlt diese Verben entsprechend als Klasse VII der starken Verben. In Wrterbchern werden die ehemals
reduplizierenden Verben zumeist als Ablautreihe VII gefhrt, dabei jedoch unterschiedlich in Untergruppen
geordnet. Also: Mit dem eigenen Wrterbuch gut vertraut machen!
tum lautete. (Vgl.
die Bildungsweise des Perfekts bei lat. dare, pendere, cadere, pangere.)
Je nachdem, ob diese Verben zustzlich Ablaut aufweisen oder nicht, werden sie zumeist
fr vormhd. Zeit in zwei (oder mehrere) Unterklassen eingeteilt. Im Ahd. weisen sie im
Prteritum gegenber dem Prsens durchgngig Vokalwechsel auf. Das Part. Prt. besitzt
wie das Prsens den Stammsilbenvokal des Infinitivs. Die Flexionsendungen der ehemals
reduplizierenden Verben entsprechen denjenigen der ablautenden Verben.

IV. Formenlehre 1: Die Verben

69
Im Ahd. haben die ehemals reduplizierenden Verben im Sg. und Pl. Prteritum in aller
Regel entweder den Diphthong /ia/, z. B. haltan hialt hialtum (gi)haltan, oder /eo/
bzw. /io/ , wie in loufan liof liofun (gi)loufan.
Die ahd. Diphthonge /ia/, /eo/, /io/ fallen im Mhd. zu /i/ (<ie>) zusammen
(Phonemzusammenfall), und s o s i nd di es e Verben noch i m Nhd. i n al l er
Regel am <i e> ( mhd. / i / nhd. / i : / ) i n den Prt eri t al f ormen i n
Sg. und Pl . gut zu erkennen.


Eine Kategorisierung in Unterklassen, wie sie ahd. noch sinnvoll scheint, ist an dieser
Stelle fr das Mhd. nicht ntig.



scheiden schiet schieden geschei(!)den
Inf./Prsens Sg. Prt. Pl.Prt. Part.Prt.
verschiedene Vokale ie ie verschiedene Vokale
(wie im Prsens)
Bsp. vallen viel vielen gevallen
ruofen rief riefen geruofen
stzen stiez stiezen gestzen
8

slfen slief sliefen geslfen
halten hielt hielten gehalten


Anm.

8
Im Nhd. ist es hier beim Part. Prt. zu einem Analogieausgleich zu den Prteritalformen des Sg. und Pl.
gekommen, nhd. daher: geschieden. Im Mhd. weist das Part .Prt. der ehemals reduplizierenden Verben
durchgngig denselben Stammsilbenvokal wie der Infinitiv und die Prsensformen auf.
: In Ausnahmefllen wenn halbvokalisches /w/ einem Stammsilbendiphthong folgte tritt im
Sg. und Pl. Prt. /:/ (<iu>) ein; Bsp.:
houwen hiu(w) hiuwen gehouwen
70
IV.4 Besondere Verben
IV.4.1 Die Prterito-Prsentia [ 269-276 / M94-100]
Die Gruppe der sog. Prterito-Prsentia (Sg.: Prterito-Prsens, wrtl.: Vergangenheits-
gegenwart) ist von besonderer Bedeutung, da diese Verben als Hilfs- bzw. Modalverben
benutzt werden und die meisten von ihnen in mhd. Texten sehr hufig vorkommen.
Im Mhd. gehren zu dieser Gruppe insgesamt neun Verben, deren ursprngliche
Prteritalformen, die nach starker Flexion mittels Ablaut gebildet wurden,
Gegenwar t s bedeut ung angenommen haben.
Das Prterito-Prsens kunnen zum Beispiel zeigt im Indikativ Prsens folgende Formen:
ich/er/siu/ez kan(n) du kan(n)st wir kunnen.
Man erkennt hier die Bildungsform gem der Ablautreihe III: vgl. zum Bsp. die
Prteritalformen des starken Verbs vinden: vant vunden. Der Vergleich zeigt, da kan
und kunnen eigentlich Prteritalformen sind, die jedoch im Gegensatz zu vant und vunden
prsentische Bedeutung gewonnen haben.
Wenn nun aber die ehemaligen Vergangenheitsformen dieser Verbgruppe prsentische
Bedeutung haben, fehlen den Prterito-Prsentia die Formen zum Ausdruck der
Vergangenheit: Ich wute etwas, ich kannte etwas. Die nhd. Bsp. zeigen bereits: Die
Prterito-Prsentia bilden ihre Vergangenheitsformen sekundr mittels schwacher
Flexion: Ihre Vergangenheitsformen weisen ein Dentalsuffix -t- auf, das im Falle von
kunnen aufgrund des vorangehenden Nasals zumeist zu d assimiliert ist: ich kunde, wir
kunden/konden. So auch bei sol(e)n/sul(e)n aufgrund des vorangehenden Liquids: ich
solde, wir solden neben ich solte, wir sol(l)ten.

Als Prterito-Prsentien wird eine Gruppe von Verben bezeichnet, deren ursprnglich
auf Ablaut beruhende Prteritalformen Gegenwartsbedeutung erlangt haben und die
ihre sprachhistorisch neuen Vergangenheitsformen mittels schwacher Verbflexion (mit
Dentalsuffix) bilden.


Der sog. Primrberhrungseffekt (vgl. oben III.4.b) fhrt bei den Prteritio-Prsentia
tugen (taugen, ntzen) und mugen/mgen (knnen, vermgen) zum Auftreten eines
Ach-Lautes im Prteritum: ich tohte ich mahte/mohte. Bei wizzen und mezen bewirkt
die Verschmelzung von idg. /tt/ (und /td/) zu germ. /ss/ (vgl. oben ebd.) die dentallosen
Prteritalformen ich wisse/wesse bzw. ich muose. Aufgrund von Ausgleichs-
erscheinungen finden sich zuweilen auch die regelgerechten Formen ich wiste/weste
bzw. ich muoste.

Die genannten Beispiele zeigen, da die meisten Prterito-Prsentia eine gewisse Varianz
des Stammsilbenvokals aufweisen: Im Prsens und im Infinitiv gibt es hufig
umgelautete Formen neben den unumgelauteten: z. B. mugen/mgen. Im Prteritum
alternieren dialektal unterschiedlich /i/ und /e/ (wisse/wesse), /u/ und /o/ (kunde, konde)
bzw. /a/ und /o/ (mahte/mohte). Daher (und weil es zu Analogieausgleichserscheinungen
im Prsens kam) lt sich die Zuordnung der Prsensformen zu einer der Ablautreihen
im Mhd. nur noch partiell erkennen. In der folgenden bersicht wird deshalb auf eine
Zuordnung der Prterito-Prsentia zu einer Ablautreihe verzichtet.



IV.4 Besondere Verben 71
berblick: Die mhd. Prterito-Prsentia
INDIKATIV PRSENS INDIKATIV PRTERITUM
Infinitiv 1./3. Sg. 2. Sg. 1./3.Pl. 1./3. Sg. 2. Sg. 1./3. Pl.
wizzen
(wissen)
weiz weist wizzen wisse / wesse
2
/
wiste / weste
wis(t)est /
wes(t)est
wiss(t)en /
wess(t)en
tugen
(taugen,
ntzen)
touc - tugen /
tgen
tohte
3
tohtest tohten
gunnen
(gnnen)
gan ganst gunnen /
gnnen
gunde / gonde gundest /
gondest
gunden /
gonden
kunnen
(vermgen,
verstehen)
kan kanst kunnen /
knnen
kunde /
konde
kundest /
kondest
kunden /
konden
durfen/drfen
(brauchen,
bedrfen)
darf darft (!)
1
durfen /
drfen
dorfte dorftest dorften /
durften
turren
(wagen)
tar tarst turren /
trren
torste torstest torsten
soln/suln
(sollen,
mssen,
werden)
sol /
sal
solt (!)
1
suln /
sln /
soln
solde / sollte soldest /
soltest
solden /
solten
mugen /
mgen
(knnen,
vermgen)
mac maht (!)
1
mugen
mgen /
magen /
megen
mahte / mohte
3
mahtest /
mohtest
mahten /
mohten
mezen
(mssen,
werden)
muoz muost mezen muose
2
/
muoste
muosest /
muostest
muosen /
muosten

1
Whrend die brigen Prterito-Prsentia in der 2. Sg. Ind. Prs. die nhd. gewohnte
Endung -st aufweisen, sind die entsprechenden Formen bei suln, durfen und mugen/mgen mhd.
verkrzt. Bei der Form maht tritt zudem (wie bei den Prteritalformen dieses Verbs)
Primrberhrungseffekt auf!

2
Verschmelzung von idg. tt/dt zu germ. ss fhrt zu Formen ohne Dental!


3
Primrberhrungseffekt in den Prteritalformen von tugen und mugen/mgen!

Im Konjunktiv Prsens weisen die Prterito-Prsentia in der Regel den Stammsilbenvokal des Infinitivs
und Endsilben gem dem Paradigma der schwachen Verben auf. Im Konjunktiv Prteritum zeigen
die Prterito-Prsentia im Gegensatz zu den meisten schwachen Verben grundstzlich umgelautete
Formen, wenn im Indikativ ein umlautfhiger Vokal vorliegt (was bei allen mhd. Prterito-Prsentia
auer wizzen der Fall ist). Die 1./3. Pers. Sg. Prteritum Konjunktiv von tugen lautet dementsprechend
thte, die entsprechende Form von mezen lautet meze/meste; diejenige von mugen/mgen lautet
mhte/mhte. Bei gunnen, kunnen und suln/soln finden sich auch unumgelautete Konjunktivformen des
Prteritums: 1./3. Sg. Prt. Konj. von kunnen tritt als knde, aber auch als kunde auf; entsprechend
findet sich fr gunnen neben gnde auch gunde und fr soln neben slde/sllte auch solde/sollte.


IV.4 Besondere Verben 72
Zur Bedeutung der mhd. Prterito-Prsentien
Die meisten der Prterito-Prsentien weichen in ihrer Bedeutung von derjenigen ihrer
nhd. Nachfahren betrchtlich ab. Beim bersetzen ist diese Tatsache unbedingt zu
beachten.

Die Prterito-Prsentia durfen/drfen und mugen/mgen weichen am deutlichsten von
ihren nhd. Nachfahren drfen und mgen ab:
durfen/drfen ,brauchen; bedrfen; ntig haben er darf im nicht gesagen danc
er braucht ihm nicht zu danken
mugen/mgen knnen; vermgen da muget ir vinden bluomen
dort knnt ihr Blumen finden

Die brigen Prterito-Prsentien sind in ihrer Bedeutung weniger festgelegt, wodurch
der Unterschied zum Nhd. nicht so stark deutlich wird. Ihre breiteren
Einsatzmglichkeiten und der zumeist grere Bedeutungsumfang im Mhd. sollte
jedoch (insbesondere fr die folgenden Verben) beachtet werden.

wizzen
wissen [um]; verstehen;
kennen; sich auskennen



er wiste manige liste
er kannte (kannte sich aus in) zahlreiche(n) Wissenschaften
ich weiz wol
ich wei genau / kenne sehr gut
kunnen
vermgen; verstehen; kennen;
wissen; knnen (im Sinne von:
etwas [geistig] beherrschen)

ichn kan deheinen buochstap
ich kenne keinen einzigen Buchstaben
wir kunnen niht ze turney noch ze tjoste
wir verstehen es nicht/vermgen es nicht zu turnieren, noch
die Tjost zu reiten
wir ne kunnen leider baz
wir wissen es leider nicht besser zu machen

mezen
mssen; notwendigerweise
tun/geschehen; mgen; drfen;
sollen; knnen; zuteil werden
- auch zur Futurumschreibung
verwendet; dann mit werden
zu bersetzen



ez muoste den wsen wol gefallen
es mute/durfte/konnte/sollte den Weisen gut gefallen
daz muoz eht als sn
das mu nun einmal so geschehen
frge sie, ob ich si meze sehen
frage sie, ob ich sie sehen darf/soll/kann/(werde)
1

meste ich noch geleben, daz
sollte es mir noch zu Teil werden (zu erleben), da


1
Da neben soln/suln und dem Verb wellen auch mezen bisweilen zur Umschreibung des Futurs benutzt wird,
knnte der Satz auch futurisch gemeint sein. Das ist beim bersetzen aus dem Kontext zu entscheiden.

IV.4 Besondere Verben 73
soln/suln
sollen; mssen; schuldig sein

- auch zur Futurumschreibung
verwendet; dann mit werden
zu bersetzen


ich soll im einen schillinc
ich bin ihm einen Schilling schuldig

der sol komen in unser lant
der mu/wird in unser Land kommen

Beispiele fr die Verwendung von soln/suln und mezen zur Umschreibung des Futur:
ich hn der vrouwen gedienet und sol Ich habe der Herrin/Dame gedient und
ir iemer dienen werde ihr immer dienen
ir sult ir willkommen sn Ihr werdet ihr willkommen sein
dez muoz ich iemer schande hn Dafr werde ich immer verachtet werden
er muoz mir dez entgelten Das wird er mir ben/wird er mir
bezahlen
[] want uns d sehen mezen vil denn dort werden uns viele liebenswerte
minneclche wp Frauen sehen



IV.4.2 Die mhd. Mischverben bringen und beginnen [ 267f.]
Die Verben bringen und beginnen weisen im Mhd. fr das Prteritum eine
Mischkonjugation auf. Sie mten sprachgeschichtlich eigentlich starke Verben der
Ablautreihe IIIa sein, doch treten fr beide in mhd. Texten auch schwach flektierte
Formen mit Vokalwechsel auf, die neben die starken Formen treten. Fr die schwachen
Formen wird der Vokal der 2. bzw. 3. Stammform der starken Flexion (in den folgenden
Paradigmen unterstrichen) dem Stamm zugrundegelegt. Daher der Vokalwechsel im
Prteritum bei der schwachen Flexion und daher die Begriffe Mischverben und
Mischkonjugation.

bringen
stark flektiert branc brungen (ge)brungen
schwach flektiert brhte brhten brht

beginnen
stark flektiert began begunnen - begunnen
schwach flektiert begunde begunden begunst/begonst

Die schwach flektierten Formen von bringen weisen neben dem Primrberhrungseffekt
mit /t/ (/g//x/; vgl. III.4.b) Nasalschwund mit Ersatzdehung (vgl. IV.2.b) auf. Bei
beginnen wird das Dentalsuffix lenisiert.





IV.4 Besondere Verben 74
IV.4.3 Wurzelverben [ 278-282]
Unter Wurzelverben versteht man eine Gruppe von Verben, die in ihrer sprach-
historischen Entwicklung niemals ein sog. stammbildendes Suffix besaen (= sog.
athematische Formenbildung), das heit: Die Flexionssilbe trat primr unmittelbar an
die Wurzelsilbe ohne jedes weitere Wortbildungsmorphem. Das ist bei anderen Verben
nicht der Fall, da sie in aller Regel zumindest ursprnglich ein Bindeglied zwischen der
Wurzel und der Flexionsendung aufwiesen. Die Wurzelverben im Mhd. besitzen eine
/n/-haltige Endung im Infinitiv (und den meisten Prsensformen), die auf ein idg. Suffix
*-mi zurckgefhrt wird. Sie werden deshalb in der vergleichenden Sprachgeschichte
auch als mi-Verben bezeichnet. Mit Ausnahme von tuon (tun) existieren die mhd.
Wurzelverben nur prsentisch. Fr die Prteritalformen tritt ergnzend (suppletiv) ein
(auf eine andere Wurzel zurckgehendes) regelmiges starkes Verb ein.

a) gn/gn (gehen), stn/stn (stehen)
Die Formen der Verben gn/gn und stn/stn weisen hohe dialektale Varianz auf. Es
existieren hufig gleichberechtigt mehrere Formen mit geringen Abweichungen
voneinander. Die Formen mit Stammsilben- berwiegen im Bairischen und
Frnkischen, die mit Stammsilben- sind hauptschlich im Alemannischen zuhause. Im
Konjunktiv finden sich -Formen grundstzlich hufiger.

gn/gn stn/stn
Prsens
Indikativ
Sg. 1 gn/g; gn/g stn/st; stn/st
2 gst; gst stst; stst
3 gt; gt stt; stt
Pl. 1 gn; gn stn; stn
2 gt, gt stt; stt
3 gnt; gnt stnt, stnt
Konjunktiv
Sg. 1 (g) g (st) st
2 (gst) gst (stst) stst
3 (g) g (st) st
Pl. 1
2
3
Partizip gnde; gnde stnde; stnde



Im Pr t e r i t um treten Formen der starken Verben ahd. gangan und ahd. stantan ein:

mhd. gienc - giengen gegangen (nach dem Schema ehemals redupl. Verben)
mhd. stuont stuonden gestanden (nach Ablautreihe VI).


Zuweilen treten auch im Prteritum verkrzte Formen auf: Belegt sind das Part. Prt. gestn
(statt gestanden), und (insbes. im obd. Raum) die 1./3. Sg. Prt. Ind. gie (statt gienc).

IV.4 Besondere Verben 75
b) sn (sein)

Von besonderer Bedeutung unter den Wurzelverben ist das Verb s n:


Das Verb sn existiert (mit Ausnahme des Part. Prt. gesn) nur prsentisch.
Es handelt sich um ein suppletives Verb; sn geht prinzipiell auf zwei idg. Wurzeln
zurck: Die Formen mit bi- auf idg. *bheu-, dagegen ist (3. Pers. Sg. Ind.) auf idg. *es-
(vgl. lat. esse; lat./frz. est; engl. is) und die s-Formen auf idg. Schwundstufe aus der
Wurzel *es- (idg. *e fllt aus, es bleibt *s-). Fr sn ergibt sich ein sog.
Suppletivparadigma (verschiedene Wurzeln bzw. Verben liegen zugrunde). Neben den
beiden Wurzeln des Prsens tritt das Verb wesen hinzu, denn:
Fr das Pr t er i t um t r i t t das abl aut ende s t ar ke Ver b wes en ( Rei he V)
ei n:
was wren gewesen.

Das Part. Prt. gewesen steht zu der von sn abgleiteten Form gesn (die besonders im
Alemannischen zuhause ist, zuweilen jedoch auch im Mitteldeutschen auftritt) in
Konkurrenz. Es handelt sich bei wesen um ein eigenstndiges starkes Verb, das jedoch
(bis auf das Partizip und die Konjunktivformen sowie vereinzelte frhmhd. Formen)
mhd. fast ausschlielich im Prteritum existiert wesen ist kein Wurzelverb!
Die Imperativformen wis und weset gehen ebenfalls auf wesen zurck und stehen zu bis
und st in Konkurrenz. Im Konjunktiv des Prsens stehen mhd. die Formen von sn und
wesen vom Gebrauch her gleichwertig nebeneinander.

Die Eigenarten von sn sind auch in den nhd. Prsensformen noch erhalten. Auch heute
noch erkennen wir, da sein ein suppletives Verb ist: ich bin er ist - wir sind.
Im Nhd. fallen die beiden Verben sn und wesen jedoch zusammen, wobei sich im
Prsens grundstzlich die Formen von sn, im Prteritum diejenigen von wesen
durchsetzen. Der Infinitiv und die alternativen Formen von wesen im Imperativ und
Konjunktiv Prsens gehen unter. Unser nhd. Verb sein geht also ingesamt auf drei
verschiedene Wurzeln zurck; die beiden genannten fr sn und die Wurzel von wesen,
idg. *ues-.




IV.4 Besondere Verben 76
c) tuon (tun)

Das Verb tuon stellt unter den Wurzelverben insofern eine Ausnahme dar, als die
Prteritalformen von tuon nicht suppletiv von einem anderen Verb gebildet werden. Das
Verb tuon ist ein reduplizierendes Verb: Es ist das einzige Verb im Mhd., das die
Reduplikationssilbe gem der Prteritalbildung durch Reduplikation bewahrt hat. Die
Reduplikationssilbe besteht hier aus dem stammanlautenden Konsonanten (/t/) und dem
Reduplikationsvokal /e/; deshalb 1./3. Sg. Prt. Ind. te-te! Das auslautende /e/ ( /m/)
dieser Form wird jedoch schon mhd. hufig apokopiert.

Die Formen des Verbs tuon lauten:

Sg. Pl.
Prsens
Indikativ 1. tuon (!) tuon
2. tuost tuot
3. tuot tuont
Konjunktiv
1. tuo tuon
2. tuost tuot
3. tuo tuon

Prteritum
Indikativ 1. tet(e) tten
2. t#te ttet
3. tet(e) tten
Konjunktiv
1. t#te t#ten
2. t#test t#tet
3. t#te t#ten

IV.4.4 Kontrahierte Formen von haben/hn und lzen/ln [ 287-288]
Die kontrahierten Formen des starken Verbs lzen (ln) und des schwachen Verbs
haben (hn) werden in Angleichung an die Wurzelverben gebraucht.
a) haben/hn
Im Prsens Indikativ von haben/hn berwiegen die kontrahierten Formen; dagegen sind
kontrahierte Formen im Prsens Konjunktiv selten. Die seltener auftretenden Formen
werden in der folgenden bersicht in runden Klammern angegeben.
Prsens
Indikativ Sg. Pl.
. ich hn (haben [!]) wir hn (haben)
du hst (habest) ir ht (habet)
er ht (habet) sie hnt (habent)
Konjunktiv
:
ich habe (h) wir haben (hn)
du habest (hst) ir habet (ht)
er habe (h) sie haben (hn)

IV.4 Besondere Verben 77
Im Prteritum findet sich haben/hn nur selten kontrahiert; hier existieren aber
zahlreiche, recht gebruchliche Nebenformen.

Prteritum
Indikativ
kontrahierte Formen: Nebenformen selten nicht kontrahiert:

Sg. ich hte hte, hete, h#te (!) (habete)
du htest htest, hetest, h#test (habetest)
er hte hte, hete, h#te (habete)
Pl.
wir hten hten, heten, h#ten (habeten)

usw.
Konjunktiv
regelmig kontrahiert mit Umlaut bzw. mit Stammsilbenvokal /e:/ oder /e/

Sg. ich h#te, hte, hete
du h#test, htest, hetest
usw.
Selten treten im Prt. Konj. auch unumgelautete Formen mit dem
Stammsilbenvokal /a:/ (<>) auf.

b) lzen/ln
Mhd. lzen gehrt zu den ehemals reduplizierenden Verben. Entgegen den entsprechend zumeist
regelmig mit /im/ gebildeten Prteritalformen (ich liez, wir liezen usw.) treten im Prsens
Indikativ in Anlehnung an die Wurzelverben gn/gn und stn/stn Formen des kontrahierten
Infinitivs (ln) auf. Dagegen sind auch bei diesem Verb kontrahierte Formen im Prsens
Konjunktiv selten.

Prsens
Indikativ
Sg. Pl.
Sg. ich ln wir ln
du lst ir lt
er lt sie lnt

Konjunktiv
selten kontrahiert:
Sg. ich lze (l)
du lzest (lst)
er lze (l)
Pl. wir lzen (ln)
ir lzet (lt)
sie lzen (ln)

Im Prteritum berwiegen bei lzen/ln nicht kontrahierte Formen nach dem Paradigma
der ehemals reduplizierenden Verben; Stammformen: lzen liez liezen gelzen.
Kontrahierte Formen (lie statt liez, lien statt liezen) sind im Prt. sehr selten; nur das Part. Prt.
tritt hufiger kontrahiert als geln auf.


IV.4 Besondere Verben

78
IV.4.5 Das Verb wellen [ 277]
Das Verb wellen (wollen) fgt sich keiner der bisher genannten Verbklassen.

Die Unregelmigkeiten von wellen in der Formenbildung resultieren aus einer Verschiebung
des Modus, d. h. die im Prsens gebrauchten Formen sind sprachgeschichtlich (ihrer Entstehung
nach) Konjunktivformen, die aber zur indikativischen Aussage verwendet wurden. Bereits im
Germanischen gingen die ursprnglichen Indikativformen vollstndig verloren. In Ermangelung
des eigentlichen Konjunktivs (der eine indikativische Funktion angenommen hatte) wurde ein
neuer Konjunktiv analog zur Formenbildung der jan-Verben gebildet. Entsprechend mu der
Infinitiv germ. *waljan ( ahd. wellan wellen) gelautet haben.

Die Konjunktiv-Formen des Prsens sind im Mhd. regelmig ich welle, du wellest usw. (mit
Doppelkonsonanz und Primrumlaut!). Im Sg. Ind. Prs. jedoch sind die alten, ehemals
konjunktivischen Singularformen noch erhalten (hier keine Doppelkonsonanz), die ahd.
Endsilbenvokale bewirkten eine Hebung des Stammsilbenvokals zu /i/: ich wil [ ahd. ich
willu], du wilt [ ahd. du wili]), whrend der Infinitiv und die indikativischen Pluralformen
wiederum auf germ. *waljan zurckgehen (mit Doppelkonsonanz und Stammsilben-/e/: wir
wellen, ir wellet usw.).
Das Prteritum besitzt das Dentalsuffix der schwachen Verben, den Stammsilbenvokal /o/ und
in der Regel keine Doppelkonsonanz. Hufig ist das /t/ im Prteritalsuffix zu /d/ lenisiert. Im
Konjunktiv Prteritum treten neben unumgelauteten auch Formen mit Umlaut des
Stammsilbenvokals auf (wir wolten/wolden neben wir wlten/wlten).
Hier die Formen des Verbs wellen im berblick:

Sg. Pl.
Prsens
Indikativ
1. wil(e) wellen (weln) (wollen)
2

2. wil(e), wilt wellet (welt) (wollet)
3. wil(e) wellen(t) (welnt); (wollen[t])
Konjunktiv
1. welle (wolle) wellen (wollen)
2. wellest (wollest) wellet (wollet)
3. welle (wolle) wellen (wollen)

Prteritum
Indikativ
1. wolte/wolde wolten/wolden
2. woltest/woldest woltet/woldet
3. wolte/wolde wollten/wolden
Konjunktiv
1. wolte/wolde (wlte/wlde) wolten/wolden (wlten/wlden)
2. woltest/woldest (wltest/wldest) woltet/woldet (wltet/wldet)
3. wolte/wolde (wlte/wlde) wolten/wolden (wlten/wlden)

Partizip Prsens: wellende
Partizip Prteritum: gewellet/gewellt/gewllet/gewlt (erst sptmhd. belegt)
[Imperative fr mhd. wellen sind nicht belegt!]

2
Die in Analogie zu den Prteritalformen gebildeten Formen mit /o/ im Pl. Prs. sind zunchst nur md. belegt,
dringen aber seit dem 14. Jh. ins Obd. ein.
79
V. Formenlehre 2: Die Substantivflexion im Mhd. [174-189]
Whrend es im Indogermanischen noch insgesamt acht Kasus mit jeweils bestimmten
Endungen gegeben haben soll, existieren im Mhd. ebenso wie im Nhd. nur noch vier
Ka s us : Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Die Formenbildung der mhd.
Substantive ist darber hinaus gekennzeichnet durch das Ge nus (Maskulinum,
Femininum, Neutrum) und den Nume r us (Singular, Plural).
Zur Bestimmung einer Substantivform gehrt also die Angabe des Kasus und des
Numerus. Um sie vornehmen zu knnen, ist ferner die Kenntnis des Genus des
Substantivs ntig. Die nhd. Form Graben kann Nominativ Sg., Dativ Sg. oder auch
Akkusativ Sg. des Maskulinum Graben sein. Zur Entscheidung mu der Kontext
herangezogen werden: der Graben (Nom. Sg.), dem Graben (Dativ Sg.), den
Graben (Akkusativ).
V.1 Starke und schwache Substantivflexion (bersicht)
Im Hinblick auf die mhd. Deklinationsklassen unterscheidet man nach Jacob Grimm
grundstzlich zwischen starker und schwacher Substantivflexion, die auf ursprnglich
vokalischer bzw. konsonantischer Stammbildung beruhen.
1

Schwach flektierte Substantive besaen ursprnglich ein konsonantisches Stamm-
bildungselement (= Bindeglied, Bindeelement), die stark flektierten ein vokalisches.
Sprachhistorisch lassen sich die stark flektierten Substantive nach ihrem ursprnglich
stammbildenden Bindevokal in verschiedene Klassen einteilen (sog. -, a- und i-Deklination).
Aus synchroner Sicht ist eine solche Einteilung fr das Mhd. verzichtbar, da aufgrund von
Abschwchungs- und Ausfallerscheinungen nur noch in sehr wenigen Ausnahmefllen die
Zugehrigkeit eines Substantivs zu einer bestimmten Klasse unmittelbar erkannt werden kann.
(Zur Erklrung der Formenbildung bestimmter Substantive, die im Plural Primrumlaut
aufweisen, mu allerdings ebenso wie zur Erluterung einiger Besonderheiten spezifischer stark
flektierender Substantive auf die historische Entwicklung der unterschiedlichen
Deklinationsklassen hingewiesen werden. Vgl. V.2 bis V.4.)
Kennzeichen der schwachen Flexion ist das berwiegen der "-en"-Endung, die im Nhd.
in allen Kasus auer dem Nom. auftritt; vgl. z. B. nhd. das schwach flektierte
Maskulinum Held (Sg. Nom.) Sg. Gen./Dat./Akk.: des/dem/den Helden; Pl.
Nom./Gen./Dat./Akk.: die/der/den/die Helden gegenber dem starken Maskulinum
Weg des Weg(e)s; dem Weg; den Weg die Wege; der Wege; den Wegen; die
Wege (starke Flexion).
Das mhd. Flexionssystem unterscheidet sich bei der schwachen Flexion vom Nhd.
dadurch, da die "-en"-Endung auch im Gen., Dat. und Akk. der Feminina auftritt (vgl.
die folgende bersicht und unter Besonders zu beachten, Punkt a).
Bei der starken Flexion unterscheiden sich einige Endungen vom nhd. Gebrauch: Bei
den Feminina im Nom./Akk. Pl. steht nur "-e"-Endung gegenber nhd. "-en". Bei den
Neutra weichen der Dativ Singular sowie der Nom. und Akk. im Pl. von den nhd.
Endungen ab (vgl. unten Besonders zu beachten, Punkte b-c).
Abweichungen der mhd. Endungen gegenber dem nhd. Flexionssystem sind in der
folgenden bersicht fett gedruckt und unterstrichen. Zum besseren Verstndnis ist der
bestimmte Artikel mit angegeben. Vom Paradigma ohne Umlaut im Plural ist die
Gruppe der Substantive mit Umlaut im Plural (rechte Kolumne) zu unterscheiden (vgl.
dazu V.2).

1
Die neueste Auflage der Mhd. Gr. von 2007 fhrt eine neue Systematik ein und unterscheidet (aus synchroner
Sicht) insgesamt 8 verschiedene Paradigmata bzw. Klassen fr die mhd. Substantivflexion (S. 183-199).
V. Formenlehre 2: Die Substantivflexion im Mhd. 80
Schwache Flexion
Maskulina Feminina Neutra
Sg. Nom. der bote diu zunge daz herze
Gen. des boten der zungen des herzen
Dat. dem(e) boten der zungen dem(e) herzen
Akk. den boten die zungen daz herze

Pl. Nom. die boten die zungen diu herzen
Gen. der boten der zungen der herzen
Dat. den boten den zungen den herzen
Akk. die boten die zungen diu herzen
Starke Flexion
ohne Umlaut im Pl. mit Umlaut im Pl.
1. Maskulina (vgl. V.2!)
Sg. Nom./Akk. der/den tac gast
Gen. des tages gastes
Die Dativformen im Singular der
starken Flexion weisen mhd. ein
Endungs-e auf, das im heutigen Nhd.
berwiegend apokopiert ist! (Vgl. nhd.
dem Tag, dem Gast!)
Dat. dem(e) tage gaste
Pl. Nom/Akk. die tage geste
Gen. der tage geste
Dat. den tagen gesten

2. Feminina
Sg. Nom./Akk. diu/die gebe (Gabe) kraft
Gen. der gebe krefte/kraft
Dat. der gebe krefte/kraft
Pl. Nom/Akk. die gebe krefte
Gen. der geben krefte
Dat. den geben kreften

3. Neutra
Sg. Nom./Akk. daz wor t lamp (Lamm)
Gen. des wortes lambes
Dat. dem(e) worte lambe
Pl. Nom/Akk. diu wort [!] lember
Gen. der worte lember(e)
Dat. den worten lember(e)n
Folgendes ist besonders zu beachten:
a) Wie alle brigen Formen der schwachen Flexion mit Ausnahme des Nominativs
aller Genera sowie des Akk. Sg. der Neutra enden mhd. auch Gen./Dat./Akk. Sg.
bei schwach flektierten Feminina auf -en! Im Nhd. findet sich hier kein "-n" (vgl.
nhd. Zunge, Blume bzw. [ohne "-e" im Sg.!] nhd. Frau); dadurch entsteht
fr den Sprecher des Nhd. hier eine Verwechslungsgefahr der mhd. Formen im
Singular Gen./Dat./Akk. mit dem Plural! (Vgl. das Bsp. oben, S. 15, 4. Absatz!)
Der Grund hierfr ist, da di e mhd. s c hwa c h f l e kt i e r t e n Fe mi ni na
i m Nhd. i m Si ngul a r gr unds t zl i c h e ndungs l os a uf t r e t e n.

b) Nominativ und Akkusativ Plural der nicht im Pl. umgelauteten starken Neutra
sind mhd. endungslos (gegenber nhd. "-e"!); vgl. das Bsp. wort.
c) Der Genitiv Plural der meisten stark flektierten Feminina besitzt regelmig die
Endung "-en" (vgl. oben gebe Gen. Pl. geben); eine Ausnahme bilden hier die
Feminina der sog. i-Deklination (vgl. V.3), die im Gen. Pl. die Endung "-e"
aufweisen (vgl. oben kraft Gen. Pl. krefte).

V. Formenlehre 2: Die Substantivflexion im Mhd. 81
V.2 Umlautung der Pluralformen
Die oben in unserer bersicht angegebenen Beispiele fr die starke Flexion weisen im
jeweils zweiten Beispielwort (rechte Kolumne) Umlautung im Plural auf (und zwar alle
Primrumlaut <e>); die Bsp. in der linken Kolumne dagegen nicht. So zeigt tac im Plural
keinen Umlaut; gast dagegen weist Primrumlaut (geste) auf.
Der Grund ist wieder einmal im Ahd. zu suchen.
Vgl. die Formen:


Im Gegensatz zu tac besaen die Pluralformen von gast ahd. durchgngig eine /i/-haltige
Endung. Das /i/ der Endung bewirkte Umlautung. Das gilt entsprechend auch fr das
Femininum kraft, das teilweise sogar umgelautete Nebenformen in Singular besitzt,
2
die
im Nhd. durch Analogieausgleich verschwunden sind. Sowohl gast als auch kraft
gehrten der sog. i-Deklination an.
Etwas anders liegt der Fall bei lamp (Lamm). Dieses Substantiv gehrt der Sonderklasse
der ursprnglich konsonantischen sog. iz/az-Stmme an, die in manchen Formen ein /i/
als Bindeglied aufwiesen. Ahd. lautet z. B. der Nom. Pl. lambir. Daher die
Primrumlautung der entsprechenden Formen von lamp.
3

Im Mhd. finden wir entgegen den ahd. Schreibweisen, die nur das Graphem <e> fr den
Primrumlaut vorsehen, die Umlautung auch durch die mhd. Umlautgrapheme
gekennzeichnet; Bsp.:
kopf kpfe
vuoz veze
rt - r#te
ln - lAne

Merke: Nicht alle Substantive weisen Umlaut im Plural auf!
Beachte: Neutra mit umgelautetem Plural weisen hier entgegen denjenigen ohne Umlaut
im Plural zumeist eine "-er"-Endung auf (vgl. die bersicht oben, S. 80).

2
Im Gegensatz zu Maskulina der i-Deklination haben die femininen i-Stmme im Ahd. ein /i/ nicht nur im Plural,
sondern auch im Genitiv und Dativ Sg.
3
Sprachgeschichtliche Anm.: Umlautung des Stammsilbenvokals der Plural-Formen fand grundstzlich bei
Substantiven der i-Deklination sowie bei den sog. iz/az- Stmmen statt. Substantive der a-Deklination und der -
Deklination besitzen dagegen mhd. auch bei umlautfhigem Stammsilbenvokal in aller Regel keinen Umlaut im
Plural. (Teilweise kam es jedoch zu Analogiebildungen.)

V. Formenlehre 2: Die Substantivflexion im Mhd. 82
V.3 Besonderheiten bei starken Substantiven mit ehemaligem
Bindeelement /i/
4

Das stammbildende Suffix germ. /i/ der i-Deklination ist im Mhd. zu /m/ (<e>)
abgeschwcht bzw. ganz ausgefallen, hat aber in einigen Kasus den Umlaut des
Stammsilbenvokals bewirkt (vgl. oben, V.2). Zwischen der Flexion der Maskulina und
der der Feminina dieser Klasse bestehen z. T. erhebliche Unterschiede.
Maskulina: Der i-Deklination gehren nur Maskulina mit umlautfhigem Stamm-
silbenvokal an. Der Wechsel von unumgelauteten Singularformen und durchgehendem
Umlaut in den Pluralformen ist hier die Regel. Beispiel: mhd. der gast die geste.
Feminina: Die Feminina der i-Deklination unterscheiden sich durch die Nullendung
im Nom. und Akk. Sg. von den Feminina anderer Deklinationsgruppen. Nahezu alle
Feminina der i-Stmme enden mhd. auf den Konsonanten /t/; z. B. kraft, vrist.

Besonders wichtig ist, da die Feminina der i-Deklination im Gen. Pl. eine "-e"-Endung
aufweisen, whrend fr die brigen Feminina im Gen. Pl. die vom Nhd. abweichende
Endung "-en charakteristisch ist (vgl. in der bersicht oben die Gen.Pl.-Formen von gebe
[-Klasse] vs. kraft [i-Klasse]).
Darber hinaus besitzen die umlautfhigen Stammsilbenvokale der femininen i-Stmme
einen Umlaut in den Pluralformen und teilweise im Gen. und Dat. Sg. (vgl. die bersicht
oben u. Anm.1). Beispiel: die kraft die krefte, ohne Umlaut, da der Stammsilbenvokal
nicht umlautfhig ist: diu vrist die vriste.

V.4 Sonderklassen (Ausnahmen)
Sprachhistorisch werden neben sog. reinen i-, a- und o-Stmmen Subklassen
unterschieden, die zumeist ein weiteres konsonantisches Bindeelement aufwiesen. Fr
uns ist nicht die Zugehrigkeit zu einer dieser Subklassen wichtig, sondern die durch die
sprachhistorische Entwicklung der betroffenen Substantive bedingten Ausnahme-
phnomene bei der Flexion. Die Feminina mit sog. ja- oder j-Stamm haben sofern es
der jeweilige Stammsilbenvokal zult i n a l l e n Ka s us durchgehend Umlaut. Als
weiteres Charakteristikum tritt eine e-Endung im Nominativ Sg. hinzu (damit
unterscheidet sich die ja-Klasse von den im Nom./Akk. Sg. ,endungslosen a-Stmmen;
vgl. tac). Bsp.: mhd. daz knne (Geschlecht, Stamm) und diu wnne (Freude):
Sg. Pl.
Nom. daz knne diu knne
Gen. des knnes der knne
Dat. dem knne den knnen
Akk. daz knne diu knne

Nom. diu wnne die wnne
Gen. der wnne der wnnen
Dat. der wnne den wnnen
Akk. die wnne die wnne



4
Zum Folgenden vgl. ausfhrlicher HENNIGS 2003, S. 136-149.
V. Formenlehre 2: Die Substantivflexion im Mhd. 83
Einen weiteren Sonderfall bilden die seltenen Maskulina und Neutra mit sog. altem wa-
oder w-Stamm.
Das ursprngliche /w/ des Stammbildungselements ist in einzelnen Formen mhd. noch
erhalten, fllt sptmhd. jedoch aus. Bsp.:
Mask. Neutr.
Sg. Pl. Sg. Pl.
Nom. der s die swe daz knie diu knie
Gen. des swes der swe des kniewes der kniewe
Dat. dem swe den swen dem kniewe den kniewen
Akk. den s die swe daz knie diu knie

Zu den wa-Stmmen gehren neben knie und s (See) nur noch die Maskulina kl
(Klee), l (Hgel), r (Leichnam, Bahre), sn (Schnee) und b (Bau), die Neutra bl
(Blei), w (Schmerz), str (Stroh) und mel (Mehl) sowie spriu (Spreu), tou (Tau),
die zum Nhd. ihr Genus gewechselt haben.

Bei Substantiven mit w-Stamm ist der ursprngliche Wurzelvokal /o:/ (<>)
kombiniert mit dem Halbvokal /w/. Im Mhd. existieren neben den Formen, bei denen
das /w/ erhalten ist, auch gekrzte Formen. Die grundstzlich femininen Substantive mit
w-Stmmen sind uerst selten.
Bsp. brwe (Braue):
Sg. Pl.
Nom. diu brwe/br die brwe/br
Gen. der brwe/br der brwen/br
Dat. der brwe/br den brwen/br
Akk. die brwe/br die brwe/br

Neben brwe gehren klwe/kl (Klaue) und diuwe/diu (Dienerin) der w-Deklination
an. Ansonsten finden sich nur noch vereinzelt Formen mit /w/ bei we (statt [Ehe,
Gesetz] und drouwe (statt dr [Drohung].

V.5 Weitere Besonderheiten bei der mhd. Substantivflexion
a) Sog. motivierte Feminina
Sogenannte movierte Feminina, d.h. Feminina, die von Maskulina abgeleitet sind (wie
etwa mhd. knegn) flektieren wie gebe (vgl. die bersicht oben), obwohl sie endungslos
sind. Sie besitzen oftmals Varianten mit dem Suffix inne (z. B. knegn/kneginne,
wirtn/wirtinne, tiufeln/tiufelinne).

b) Verwandschaftsbezeichnungen auf -er [ 179,1 u. 185,3]
Die fnf Verwandtschaftsbezeichnungen auf -er (vater, bruoder, muoter, tohter und
swester) erscheinen im Singular oftmals unflektiert (sie weisen somit ebenfalls eine
Nullendung auf). Diese Substantiva sind im Mhd. den starken Deklinationsklassen
zugehrig: Die femininen Verwandtschaftsbezeichnungen zhlen zur -Deklination, die
maskulinen zur a-Deklination. Im Plural knnen umgelautete neben nicht umgelauteten
Formen stehen:


V. Formenlehre 2: Die Substantivflexion im Mhd.

84
Maskulinum Femininum
Sg. Pl. Sg. Pl.
Nom. vater vater(e)/veter(e) muoter muoter(e)/meter
Gen. vater/vater(e)s vater(e)/veter(e) muoter muoter(e)/meter
Dat. vater/vater(e) vater(e)n/veter(e)n muoter muoter(e)/meter
Akk. vater vater(e)/veter(e) muoter muoter(e)/meter


c) Die Wurzelnomina man und naht [ 179,2 u. 181]

Von den sog. Wurzelnomina (d. h. endungslosen Substantiven) ist im Maskulinum nur
mhd. man erhalten, das neben unflektierten zuweilen auch flektierte Formen im Sg.
aufweist (unten in runden Klammern angegeben). Nur im Gen. Pl. und Dat. Pl. ist die e-
bzw. en-Endung nach dem Muster von tac hufiger als die (in eckigen Klammern
angegebenen) endungslosen Formen:
Sg. Pl.
Nom. man man (manne)
Gen. man (mannes) manne [man]
Dat. man (manne) mannen [man]
Akk. man man (manne)

Die Formen des femininen Wurzelnomens naht werden mhd. regelmig nach dem
Muster gast (i-Deklination) gebildet und weisen somit im Plural Umlautung auf; es
finden sich aber noch vereinzelt unumgelautete Formen. Vor allem frhmhd. treten im
Gen. Sg., im Dat. Sg., im Nom. Pl. und Akk. Pl. sowohl umgelautete als auch nicht
umgelautete sowie daneben endungslose Formen auf:
Sg. Pl.
Nom. naht naht; nhte; nahte
Gen. naht; nhte; nahte nahte, nhte
Dat. naht; nhte; nahte nahte, nhte
Akk. naht naht; nhte; nahte


d) Genus- und Flexionsklassenwechsel
Eine Anzahl von Substantiven besitzt im Mhd. ein anderes Genus und/oder gehrt einer
anderen Flexionsklasse an als im Nhd. Zudem knnen im Mhd. durchaus zwei
grammatische Geschlechter und zwei Flexionsarten fr ein Wort belegt sein. Dieses
Nebeneinander von Mask./Fem., Mask./Neutr. bzw. starker/schwacher Flexion ist in
den Wrterbchern ausgewiesen.
Bsp.
- zwei Genera:
der/diu gewalt (die Gewalt);
der/daz liut (das Volk);
der/diu angest (die Angst);
der/daz lop (das Lob).
- starke neben schwacher Flexion:
der smerz/der smerze;
des gebres/des gebren (des Bauern).
85
VI. Formenlehre 3:
Flexion und Gebrauch der mhd. Adjektive [ 196-204]
VI.0 Allgemeines
Im Unterschied zu den Substantiven, die (von einigen Ausnahmen abgesehen) in der
Regel entweder stark oder schwach flektieren und einer bestimmten Flexionsklasse
angehren, knnen Adjektive grundstzlich sowohl schwach als auch stark flektiert
werden. Whrend der Gebrauch von starker bzw. schwacher Adjektivflexion im Nhd.
recht eindeutig geregelt ist, unterliegt er im Mhd. noch keiner Regelmigkeit. Im Nhd.
ist es fr die attributive Verwendung von Adjektiven blich, bei bestimmtem Substantiv
(durch den bestimmten Artikel z. B.) das Adjektiv schwach zu flektieren: der groe
Hund, das kleine Mdchen, die bunten Farben. Stark flektieren im Nhd. Adjektive,
die attributiv zu einem Substantiv gebraucht werden, wenn sog. Nullartikel vorliegt (also
kein Artikel, Pronomen oder Numerale verwendet wird): kleines Mdchen, bunte
Farben. Tritt dagegen der unbestimmte Artikel (oder dessen Negation kein) hinzu,
zeigt das Nhd. eine gemischte Deklination: Im Nominativ wird hier stark flektiert (ein
groer Hund, ein kleines Mdchen), in den anderen Kasus aber schwach; z. B. Dat.
Sg. bei Neutra: (Ich gebe) einem kleinen Mdchen (ein Bonbon) oder Akk. Pl. bei
Maskulina: (Ich will) keine groen Hunde, aber: (Ich mag) groe Hunde (nicht).
Eine derart geregelte Distribution zeigt das Mhd. noch nicht: Prinzipiell kann ein
Adjektiv im Mhd. in allen Verwendungsweisen stark oder schwach flektiert auftreten.
Einige Tendenzen fr den Gebrauch lassen sich jedoch angeben (dazu unten, VI.2).
VI.1 Paradigmen der schwachen und starken Adjektivflexion im Mhd.
a) Die schwache Flexion
Die schwache Flexion der Adjektive entspricht, was die Endungen angeht, derjenigen
der schwach flektierten Substantive. In allen Kasus auer dem Nom. Sg. aller Genera
und dem Akk. Sg. der Neutra lautet die Endung also -en! Die mhd. schwache
Adjektivflexion unterscheidet sich vom Nhd. folglich nur dadurch, da wie bei der
schwachen Substantivflexion auch der Akk. Sg. Fem. auf -en endet (in der folgenden
bersicht fettgedruckt).
Bsp. guot
Maskulina Feminina Neutra
Sg. Nom. guote guote guote
Gen./Dat. guoten guoten guoten
Akk. guoten guoten guote
Pl. alle Kasus guoten guoten guoten


Zum Vergleich die nhd. Formen bei der Verwendung mit bestimmtem Artikel:

Sg. Nom. der gute die gute das gute
Gen. des guten der guten des guten
Dat. dem guten der guten dem guten
Akk. den guten die gute(!) das gute
Pl. alle Kasus Art.+guten Art.+guten Art.+guten

VI. Formenlehre 3: Flexion und Gebrauch der mhd. Adjektive 86
b) Die starke Flexion
Die starke Flexion der mhd. Adjektive entspricht nur zum Teil der starken
Substantivflexion. Die meisten Endungen stimmen dagegen mit der Flexion der
Pronomina, insbesondere mit der des bestimmten Artikels berein. Zum Vergleich daher
an dieser Stelle zunchst eine Tabelle mit den Formen des bestimmten Artikels im Mhd.:
Der bestimmte Artikel im Mhd.
Maskulinum Femininum Neutrum
Sg. Pl. Sg. Pl. Sg. Pl.
Nom. der die diu die daz diu
Gen. des der der der des der
Dat. dem(e) den der den dem(e) den
Akk. den die die die daz diu


Starke Adjektivflexion im Mhd.; Bsp.: guot:

Maskulina Feminina Neutra
Sg. Nom. guoter/guot guotiu/guot guotez/guot
Gen. guotes guoter guotes
Dat. guotem(e) guoter guotem(e)
Akk. guoten guote guotez/guot
Pl. Nom. guote guote guotiu
Gen. guoter guoter guoter
Dat. guoten guoten guoten
Akk. guote guote guotiu


Zu beachten ist, da im Nom. Sg. aller drei Genera neben guoter (Mask.), guotiu (Fem.) und
goutez (Neutr.) und im Akk. Sg. der Neutra neben guotez di e e ndungs l os e For m
guot auftritt. (Diese erscheint jeweils in den Wrterbchern als Lemma [Stichwort, unter
dem man nachschlagen mu].) Sie ist in der obigen Tabelle jeweils unterstrichen.
Bei einer kleineren Gruppe von Adjektiven besitzt die endungslose Form grundstzlich ein -e
im Auslaut: z. B. schAne, st#te, milte.
Abweichungen der Endungen vom Nhd. sind in der obigen Tabelle durch Fettdruck hervorgehoben.
Zu beachten sind: die nhd. abgeschwchte <iu>(=/:/)-Endung im Nom./Akk. Pl. der Neutra und im
Nom. Sg. der Feminina sowie im Nom./Akk. Sg. der Neutra das mhd. <z> gegenber nhd. <s> in der
Endung.
Die Genitivendung im Sg. bei Maskulina und Neutra weicht vom Nhd. ab!
Im Dat. Sg. kommen mhd. zudem Formen mit zustzlichem -e vor, oben in Klammern gesetzt.
Gelegentlich finden sich Formen mit zustzlichem -e auch im Gen. Pl. aller Genera und vereinzelt
auch im Gen. Sg. der Feminina.
Zum Vergleich die Formen im nhd. Gebrauch bei Nullartikel (starke Flexion):
Maskulina Feminina Neutra
Sg. Nom. guter gute gutes
Gen. guten guter guten
Dat. gutem guter gutem
Akk. guten gute gutes
Pl. Nom. gute gute gute
Gen. guter guter guter
Dat. guten guten guten
Akk. gute gute gute

VI. Formenlehre 3: Flexion und Gebrauch der mhd. Adjektive 87
VI.2 Zum Adjektivgebrauch im Mhd.
Die endungslosen Adjektive sowie die brigen stark und schwach flektierten Formen
sind mhd. in verschiedenen syntaktischen Funktionen austauschbar. Eine Regelung
ihres Gebrauchs ist im Mhd. weniger streng als im Nhd. Ein Adjektiv kann im
Gegensatz zum Nhd. auch dem Substantiv, dem es zugeordnet ist, nachgestellt werden.
So sind z. B. fr nhd. der gute Wein prinzipiell folgende Varianten denkbar:

der guote wn (wie nhd. sw. flektiertes Adj.)
der wn guote (sw. flektiertes Adj., aber nachgestellt)
der guot wn (endungslose Form des Adjektivs)
der wn guot (endungslose Form des Adjektivs, nachgestellt)
der guoter wn (stark flektiertes Adj.)
der wn guoter (stark flektiertes Adj., nachgestellt)
Ein gewisse Tendenz, wann schwache oder starke Flexion des Adjektivs eintritt bzw.
wann flektierte und wann endunglose Formen vorherrschen, kann jedoch ausgemacht
werden:

a) Adjektive in attributiver Verwendung knnen vor und nach einem Substantiv
stehen, und zwar sowohl endungslos als auch in flektierter Form. Nach dem Substantiv
berwiegt die endungslose (nominale) Form. Sie kann fr alle Kasus im Sg. und Pl.
eintreten. In diesem Sinn stellen etwa nachfolgende Beispiele Abweichungen vom Nhd.
dar:
der winter kalt der kalte Winter
durch diu kneginne guot der guten Knigin wegen
von einem adamante hart von einem harten Edelstein
an manegen vriden guot mit vielen guten Freuden

Daneben gibt es auch Belege fr stark flektierte Adjektive nach dem Substantiv:

der man listiger der kluge Mann
der knappe guoter der gute Knappe/Jngling
von helden lobeb#ren von ruhmvollen Helden
ein wolken so trebez eine derart dunkle Wolke

Vor dem Substantiv knnen ebenfalls flektierte als auch endlungslose Formen er-
scheinen:

grzer jmer groer Jammer/groes Leid
grz jmer groer Jammer/groes Leid

Wenn im Nhd. mehrere attributive Wrter einem Substantiv zugeordnet sind, trgt das
erste Wort (meist Artikel oder Pronomen) als Kasus- und Numerus-Determinativ die
starke Flexion. Diese Regel gilt fr das Mhd. ebenfalls noch nicht grundstzlich. Nach
dem bestimmten Artikel kommen auer schwach flektierten auch stark flektierte
Formen vor, ebenso nach Demonstrativpronomen; Bsp.:

der listiger man der kluge Mann
des ganzes apfels halben teil die Hlfte des ganzen Apfels
vil der varender diete eine (groe) Menge des fahrenden Volkes

dirre (=dieser) vriuntliche strt dieser freundschaftliche Kampf
VI. Formenlehre 3: Flexion und Gebrauch der mhd. Adjektive 88
Was die Wortstellung von Substantiv und Adjektiv angeht, ist sie im Mhd., wie die Bsp.
zeigen, recht frei. Es kann dabei auch zu einem umschlieenden Wortstellungstypus
kommen. D. h.: Wird einem Substantiv mehr als ein Adjektiv zugeordnet, kann eines
(flektiert oder endungslos) vor, ein weiteres (flektiert oder endungslos) nach dem
Substantiv stehen; Bsp.: der listiger man guot; der edel knappe guoter.

b) Adjektive in prdikativer Verwendung erscheinen berwiegend in endungsloser
Form: mn lp ist arm, daz herze rch. Hier ist also die nominale Adjektivflexion
vorherrschend, aber noch nicht wie im Nhd. ausschlielich, wie die folgenden Bsp.
zeigen:
ndes was er voller er war von Ha erfllt
sn jmer wart s vester sein Leid wurde so gro
Auch in prdikativer Verbindung mit anderen Verben als sn, wesen oder werden
erscheint das Adjektiv mhd. im Nominativ sowohl flektiert als auch endungslos:
der nu vil sre wunder(!) lt der nun schwer verwundet liegt / als
schwer Verwundeter daliegt
sie lgen sre wunt sie lagen schwer verwundet da

VI.3 Adjektivkomparation (Steigerung) im Mhd. [ 203f.]
Die Steigerungsstufen des Adjektivs sind ausgehend vom Nhd. in aller Regel leicht
zu erkennen; vgl.

Posititiv (Grundstufe) Komparativ Superlativ
mhd. lanc lenger(e) lengest(e)
nhd. lang lnger (am) lngste(n)

Neben der Markierung der Auslautverhrtung unterscheiden sich die Formen lediglich
durch den Ausfall (Synkope) des mhd. eingeschobenen e im Superlativ. Das im Beispiel
jeweils eingeklammerte e am Ende dieser Formen wird auch schon mhd. hufig
apokopiert; Bsp.: wizzer danne sn (weier als Schnee).
Bisweilen finden sich mhd. umgelautete neben unumgelauteten Formen, z. B.:
hch hAher(e) hAhest(e) neben hch hher(e) hhest(e).
Einige mhd. Adjektive bilden den Komparativ und Superlativ suppletiv aus einem
anderen Wortstamm als den Positiv ( unr e ge l m i ge St e i ge r ung) . Hier die
wichtigsten:
Posititiv Komparativ Superlativ
guot (gut) bezzer bezzest/beste
bel (bse, schlecht) wirser wirsest/wir(se)ste
ltzel (klein; wenig) minner/minre minnest/min(ne)ste
michel (gro; viel) mre meiste


VI. Formenlehre 3: Flexion und Gebrauch der mhd. Adjektive

89
VI.4 Zu den mhd. Adverbien [ 205-208]
Von Adjektiven abgeleitete Adverbien werden mhd. grundstzlich durch das Anhngen
eines Endungs-e gebildet; vgl.
Adj. lanc Adv. lange
Adj. hch Adv. hhe
Bei Adjektiven, die bereits ein Endungs-e besitzen, lauten Adjektiv und Adverb gleich;
z. B. Adj. kleine Adv. kleine.
Manche dieser Adverbien mit e-Endung, die von einem Adjektiv mit umgelautetem
Stammsilbenvokal abgeleitet sind, besitzen gegenber dem Adjektiv keinen Umlaut; vgl.
Adj. feste Adv. faste
Adj. schAne Adv. schne
Dies gilt sprachhistorisch jedoch nur fr zweisilbige Adjektive und Adverbien. Zudem
tritt bereits mhd. durch Analogieausgleich auch bei zweisilbigen Adverbien mitunter der
Umlaut des Adjektivs auf; z. B. Adj. st#te Adv. st#te.

Eine Reihe von Adverbien ist aus sog. erstarrten Kasus entstanden und weist deshalb
unregelmige Endungen auf, z. B. ghes (schnell), michels (um vieles) oder nhen
(nah) und unlangen (nicht lange, zeitl.) neben nhe und unlange.

Zur Verstrkung von adjektivischen Ausdrcken werden einige Adverbien im Mhd.
hufig benutzt und sind dann zumeist wie folgt zu bersetzen:

mhd. harte sehr
mhd. dicke oft
mhd. gar ganz und gar; vollstndig
mhd. rehte richtig
mhd. vaste sehr
mhd. vil, wol, vol gut; sehr

Gesteigert werden die Adverbien in aller Regel (wie im Nhd.) ebenso wie die Adjektive
in attributiver Verwendung (s. o. VI.3).
Bei unregelmiger Steigerung unterscheidet sich jedoch der Komparativ: guot baz;
bel wirs; ltzel min/minre; michel m/mr(e).
Einige Beispiele hierzu:
ich mac mich des baz versinnen (Ich verstehe mich besser darauf/wei es besser)
daz will ich dir bescheiden baz (Das will ich dir besser = genau[er] mitteilen /
erlutern / erklren)
baz danne er (besser als er)
daz mac dir minre vervn (das wird dir [noch] weniger ntzen / zum Ziel
verhelfen)
deste wirs (umso schlimmer/schlechter)
des will ich mich vliezen deste m (ich will mich umso mehr darum bemhen)

90
VII. Das Wichtigste zu den mhd. Pronomina
VII.1 Personalpronomen der 1., 2. und 3. Person [ 213f. /M 40f.]
Die Personalpronomen der 1. und 2. Person werden im Gegensatz zum sog.
geschlechtlichen Pronomen der 3. Person nicht nach Genera unterschieden.

1. Person 2. Person
Singular Plural Singular Plural
Nom. ich wir d/du ir
Gen. mn unser dn iuwer
Dat. mir uns dir iu
Akk. mich uns (unsich) dich iuch

3.Person

Maskulinum Femininum Neutrum
Singular Plural Singular Plural Singular Plural
Nom. er sie* siu/sie* sie* ez siu/sie*
Gen. sn (es) ir(e) ir(e) ir(e) es/sn ir(e)
Dat. im(e) in ir(e) in im(e) in
Akk. in (inen) sie* sie (siu)* sie* ez siu/sie*

* Bei siu bzw. sie kommt es nicht selten zu den verkrzten Formen s, si!

Als Abweichung vom Nhd. ist besonders der Gen. Sg. Mask. sn (seltener: es) und
Gen. Sg. Neutr. es/sn sowie der Dativ Pl. (in = ihnen; hier besteht Verwechslungs-
gefahr mit dem Akk. Sg. Mask.!) zu vermerken.

Der folgende Textausschnitt aus dem mhd. Artusroman >Iwein< Hartmanns von Aue berichtet
vom verwundeten Begleiter des Artusritters Iwein, einem ihm treu ergebenen Lwen. Er macht
deutlich, da Pronomen in mhd. Texten nicht selten unmittelbar hintereinander auf verschiedene
Figuren bzw. Personen bezogen werden, auch in mehrfachem Wechsel und ber Satzgrenzen
hinweg:
n was der leu s starke wunt / daz er michel arbeit / f dem uege mit ime leit./ d er niht mre mohte
gn, / d muoser von dem rosse stn, / und las zesamne mit der hant / mies und swaz er lindes fand:
/ daz legter allez under in / in snen schilt und huop in hin / f das ors vr sich (V. 5564-5574).
Dadurch wird es bisweilen schwierig, zu verfolgen, von wem gerade die Rede ist. Der Bezug
mu also im Mittelhochdeutschen hufig aus dem Sinnzusammenhang erschlossen werden:
n was der leu s starke wunt daz er [Iwein] michel arbeit f dem uege mit ime [dem Lwen] leit. d er
[der Lwe] niht mre mohte gn, d muoser [Iwein] von dem rosse stn, und las zesamne mit der hant
mies und swaz er [Iwein] lindes fand: daz legter [Iwein] allez under in [den Lwen] in snen [Iweins]
schilt und huop in [den Lwen] hin f das ors vr sich.
Eine sinnvolle bersetzung dieser Passage, die die Bezge eindeutig macht, wre zum Beispiel:
Nun war der Lwe so sehr verwundet, da Iwein mit ihm unterwegs viele Mhen hatte. Weil das Tier
nicht zu gehen vermochte, musste der Ritter vom Pferd absitzen und Moos, und was er sonst noch
Weiches fand, sammeln. Das legte er unter den Lwen in seinen Schild, mit dem er das Tier / seinen
Begleiter vor sich auf das Pferd hob.
Iwein macht also eine Trage fr den Lwen aus seinem Schild und hebt ihn damit auf sein
Pferd, weil das Tier so schwer verletzt ist, da es nicht mehr gehen kann.
VII. Das Wichtigste zu den mhd. Pronomina 91
VII.2. Possessivpronomen [ 216 /M 42]
Die Possessivpronomen mhd. mn, dn, sn, unser, iuwer, ir zeigen ein bestimmtes
Zugehrigkeitsverhltnis an. Fr die 3. Pers. Sg. Fem. und fr die 3. Pers. Pl. in allen drei
Genera werden die Genitivformen des Personalpronomens (ir) benutzt. Die 3. Pers. Sg.
Mask. und Neutr. sind mit dem Genitiv des Reflexivpronomens (sn) gebildet:
1. Sg. mn 1. Pl. unser
2. Sg. dn 2. Pl. iuwer
3. Sg. sn/ir 3. Pl. ir
Die Form mhd. ir ist im klassischen Mhd. unflektiert, whrend alle anderen
Possessivpronomina normalerweise wie starke Adjektive flektiert werden. Abweichend
vom Nhd. werden die mhd. besitzanzeigenden Pronomina hufig mit dem bestimmten
Artikel verbunden. Sie knnen wie die mhd. Adjektive sowohl in starker als auch in
schwacher Flexionsform erscheinen, hufig stehen sie flexionslos nach dem Substantiv,
das mit bestimmtem Artikel verbunden ist, der bei der bersetzung ins Nhd.
weggelassen werden mu.

Beispiele:
der mner minne meiner Liebe
diu sniu keiserlichen bein seine kaiserlichen Glieder
des snen willen seines Willens
der herre mn mein Herr

Seltener gibt es im Mhd. auch die Verbindung mit dem unbestimmten Artikel, der dann
in der Regel mit zu bersetzen ist: Bsp. ein mn wange (meine eine Wange).

Possessivpronomina knnen in Verbindung mit Verbalabstrakta wie haz, vorhte, helfe
oder liebe sowohl den Ausgangspunkt als auch das Ziel dieser Empfindungen
bezeichnen, ganz hnlich wie heute mit Gottesliebe die Liebe Gottes oder die Liebe zu
Gott bezeichnet werden kann:
mn vorhte [meine Furcht] wart gesenftet aber so ist dn vorhte [die Furcht vor dir]
uber siu chomen

VII. 3. Interrogativa (Fragepronomen) [ 223/M 49]
Maskulinum/Femininum Neutrum
Nom. wer waz
Gen. wes wes
Dat. wem(e) wem(e)
Akk. wen waz

Im Singular sind die maskulinen Formen mit den femininen identisch, das Neutrum hat
dagegen im Nominativ und Akkusativ abweichende Formen. Pluralformen fehlen.
Zu beachten ist, da der Genitiv wes auch eine Ursache bezeichnen kann: weshalb, z. B.
wes seht ir mich an? Weshalb seht Ihr mich an?. Der Akkusativ des Neutrums waz
kann die modale Bedeutung inwiefern?, was? annehmen.


VII. Das Wichtigste zu den mhd. Pronomina 92
Sonderfunktion und Bedeutung von mhd. swer/swaz
Das systematisch wohl zu den Indefinitpronomen zu zhlende swer/swaz dient im Mhd.
hufig zur Konstruktion relativischer Aussagen, wird also als verallgemeinerndes
Relativum (vgl. Mhd. Gr. 224,3) verwendet: z. B. swer welle, (der) gloube daz.
Seine Bedeutung ist nhd. zumeist mit jeder der, wer auch immer (swer) bzw. alles
was, was auch immer (swaz) wiederzugeben. Daneben tritt sweder in der Bedeutung
von welcher von beiden auch immer, der von zweien, welcher und swelch in der
Bedeutung welcher auch immer, jeder der auf. Grundstzlich dient jedoch der
bestimmte Artikel als Relativpronomen (vgl. zu den Relativkonstruktionen im Mhd.
VIII.3.3).

Wortgeschichtliche Anmerkung:
Swer/swaz, sweder und swelch sind aus der Verbindung von wer/waz, weder und welch mit s ... s
entstanden. Ab dem 9. Jahrhundert wird das zweite s hufig weggelassen, whrend sich das erste
proklitisch mit dem Interrogativpronomen verbindet: mhd. swer aus ahd. s wer (s). Swer/swaz,
sweder und swelch verschwinden im Frhneuhochdeutschen.



VII.4 Reflexivpronomen [ 224 /M 50]
Mask./Neutr. Fem. Mask./Fem./Neutr.
Singular Singular Plural
Gen. sn ir ir(e)
Dat. im(e) ir(e) in
Akk. sich sich sich

Als Abweichung vom Nhd. ist hier der Dat. Sg. mhd. im/ir und der Dat. Pl. mhd. in =
nhd. sich hervorzuheben (unterstrichene Formen). Fr den reflexiven Dativ Singular
und Plural erscheint sich erst ab dem 16. Jahrhundert!

Beispiele:
mhd. er twuoc im die hende (er wusch sich die Hnde)
mhd. si suochten in nemen des guotes ein grz teil (sie versuchten, sich von dem
Besitz eine Menge anzueignen)
Dagegen im Akk.:
mhd. siu sah sich an (sie sah sich an)



VII. Das Wichtigste zu den mhd. Pronomina

93
VII.5. Zusammengesetztes Demonstrativpronomen [ 219 /M 46]
Nachdem das ursprngliche, einfache Demonstrativum der als bestimmter Artikel und
Relativpronomen Verwendung gefunden hatte, entwickelte sich das zusammengesetzte
Demonstrativpronomen nhd. dieser, mhd. dirre/diser, das im Grundsatz aus den
ursprnglichen einfachen Demonstrativa plus se-Suffix hervorging. Whrend frhahd.
noch Reste einer Flexion der Mittelsilbe auftreten, setzt sich schlielich auch bei diesem
Pronomen die Endflexion durch, die dann ber weite Strecken der Flexion des
geschlechtlichen Pronomens der dritten Person entspricht, jedoch zeitlich-lokal
betrchtliche Varianz aufweist.
Die gebruchlichsten Formen lauten:


Singular Plural
Mask. Fem. Neutr. Mask. Fem. Neutr.
Nom. dirre (diser) disiu ditz(e) dise dise disiu
Gen. dises dirre dises dirre dirre dirre
Dat. disem(e) dirre disem(e) disen disen disen
Akk. disen diese ditz(e) disen diese disiu


Zu beachten sind inbesondere die unterstrichenen Formen bzw. Endungen: 1. die Form dirre
(diser im Nom. Sg. Mask. ist teilweise, besonders sptmhd. auftretende Nebenform), die in
allen Fllen steht, in denen es im Nhd. dieser heit; 2. die iu-Endung im Nom. Sg. Fem. und
Nom. Pl./Akk. Pl. der Neutra (vgl. die Formen des bestimmten Artikels und die Endungen der
starken Adjektivflexion!) sowie die -tz(e)-Endung im Nom. und Akk. Sg. der Neutra.
















94
VIII. Syntax (von DOMINIK BRCKNER)
VIII.1 Negation [ 436-441]
1. 1 Formen der Negation

Die Negation wird im Mittelhochdeutschen viel lockerer gehandhabt, als wir es vom in
diesem Punkt nahezu mathematisch geregelten Neuhochdeutschen kennen. Es gibt
wesentlich mehr Negationsadverbien und -partikel, diese knnen frei im Satz oder
proklitisch bzw. enklitisch mit anderen Wrtern verbunden auftreten, und Negationen
knnen im Satz gehuft auftreten. All diese Unterschiede machen das Verstndnis der
mhd. Negation zunchst etwas schwieriger.


1. 2 Hufung von Negationen

Der mhd. Hauptsatz wird in der Regel durch die heute nicht mehr gebruchliche
Negationspartikel ne/en verneint, die unmittelbar vor dem Verb in den Satz
eingeschaltet wird und oft auch in ihren ausschlielich proklitisch mit dem Verb
verbundenen bzw. enklitisch mit dem vorhergehenden Wort unmittelbar verbundenen
Varianten en- -n und n- auftritt.
proklitisch verbunden:
nu enwelle got das mge Gott nicht zulassen
ich enweiz ich wei nicht

enklitisch verbunden:
erne kumt er kommt nicht

Gerade bei enklitisch verbundener Negationspartikel kommen hufig Krzungen vor,
die diese beinahe unkenntlich machen. in zum Beispiel kann eine verkrzte Enklise von
ich en sein:
hrre, in (= ich en) mac Herr, ich kann nicht
hnlich: nn (= n ne), sn (= s ne), dn (= d ne).
Dazu tritt dann meist ein zustzliches niht,
erne kumt niht er kommt nicht
hrre, in (= ich en) mac niht Herr, ich kann nicht
ein Negationsadverb oder ein Pronomen. Solche verneinenden Adverbien sind:
nie niemals
niemer niemals
niender(t) nirgendwo, absolut nicht
niene absolut nicht
niener nirgendwo, absolut nicht
niergen(t) nirgendwo, absolut nicht
Die Pronomina lauten:
nehein/dehein kein
nieman kein
neweder/deweder keiner von beiden
VIII. Syntax 95
Das heit: Wenn mehrere verneinende Ausdrcke in einem Satz beieinander stehen,
werden diese nicht, wie im Neuhochdeutschen oder im Lateinischen mathematisch
gegeneinander aufgerechnet, vielmehr bleibt der Satz einfach verneint. Dies ist auch
heute in vielen Dialekten, aber auch z. B. in der franzsischen Standardsprache noch so
(il ne vient pas).

Also:
erne kumt niht bedeutet er kommt nicht und nicht, wie heute,
er kommt nicht nicht = er kommt
daz iu nieman niht entuot bedeutet: da euch niemand etwas tut


Sprachgeschichtliches zur Negation
niht war ursprnglich nur eine Verstrkung der alten Negationspartikel
ne/en. Ab dem 12. Jahrhundert bernimmt sie jedoch zunehmend die negierende
Funktion, whrend die tonschwache Partikel nach und nach verschwindet. Eine
analoge Erscheinung kann heute im Franzsischen beobachtet werden, wo die
alte Negationspartikel ne umgangssprachlich ohne weiteres weggelassen
werden kann: il vient pas. pas, das eigentlich Schritt bedeutet und
die Verneinung lediglich verstrkt, bernimmt langsam die Funktion der
Negationspartikel. hnlich wie im Frhneuhochdeutschen verlagert sich damit
die Negation im Satzgefge nach hinten:
ahd. ih ni weiz -> mhd. ih enweiz niht -> nhd. ich wei nicht

Die einfache Negationspartikel gengt bei den Modalverben mugen, kunnen, drfen,
suln, wellen, turren, wenn der abhngige Infinitiv ausgelassen ist, sowie bei ln, tuon,
ruochen, wnen und wizzen.

Also:
n enkrte ich gerne, ich enkan ich wrde jetzt gerne umkehren, aber ich kann
nicht
ichn weiz obe ich schne bin ich wei nicht, ob ich schn bin

1. 3 Negation durch ansonsten positiv gebrauchte Ausdrcke

In bestimmten Stzen knnen statt der negierenden Pronomina bzw. Adverbien niht,
nieman, nie, niender und niemer auch ihre eigentlich antonymischen Pendants iht
(etwas, irgendetwas), ieman, ie, iender und iemer stehen. Dies gilt fr daz-Stze und
fr Stze, die vom Verb wnen abhngig sind. Der anhngige daz-Satz steht dabei meist
im Konjunktiv:
darumbe ht er sich genant, er hat seinen Namen deswegen genannt,
daz er ne ln iht belibe damit er nicht ohne Lohn bleibe

ich wne man d iemen ne weinen vant Ich glaube, man fand dort niemanden, der
nicht weinte
Ganz hnlich knnen mhd. dehein und kein irgendein oder kein bedeuten:
dehein wp was ir gelch Keine Frau glich ihr
wre er mir keine wle b, er lieze ez Wre er eine Weile bei mir, so unterliee
er es
Diese Erscheinung bleibt weitgehend auf abhngige Stze beschrnkt. In selbstndigen
Stzen tritt sie nur uerst selten auf.

VIII. Syntax 96
Sie ist im brigen nicht so ungewhnlich, wie man zunchst denken mag. Man denke z.
B. an Wrter wie Unwetter, Unfall oder unheimlich, mit denen ja nicht ihr
Gegenteil verneint wird.


1.4 Negation durch bildliche Ausdrcke

Ebenso mglich ist eine (zustzliche) Verneinung durch ein bildhaft gebrauchtes
Substantiv im Akkusativ (vgl. nhd.: das interessiert mich nicht die Bohne), das etwas
sehr Kleines oder Minderwertiges bezeichnet. Mglich sind hier: bast, ber, blat, bne, ei,
hr, str oder wint.
daz allez ist niht eine bne wert All das ist berhaupt nichts wert
Hier mu Vorsicht beim bersetzen walten: Wer an dieser Stelle Phraseme wie keinen
Schu Pulver wert sein oder keinen Penny wert sein verwendet, produziert Science
Fiction!


1. 5 Negation durch stilistische Mittel (Litotes)

hnlich knnen auch ltzel, eigentlich wenig, klein, wnec, eigentlich wenig, klein,
gering, kleine, eigentlich klein, gering, schwach, fein und selten, eigentlich selten,
kaum zur Verneinung (berhaupt nicht/berhaupt nichts, niemals) verwendet
werden (Litotes).
ltzel ieman berhaupt keiner
Dies kann mit Ausdrcken wie vil, harte, dicke (sehr) noch verstrkt werden.


1.6 Syntaktische Aspekte der Negation - zur Negation im abhngigen Satz
1


1. In mit daz eingeleiteten Nebenstzen, die von Verben mit prohibitiver (verbietender)
Bedeutung oder von Verben, mit denen in anderer Weise eine Verneinung zum
Ausdruck gebracht wird, abhngig sind (z. B. verbieten, verln, widerstreben, bewarn
etc.), kann eine Negation stehen, die im Nhd. als pleonastisch betrachtet wrde und
damit berflssig wre. Sie wird in solchen Fllen nicht bersetzt:
ih verbot iu, daz ir niht sprechen soldet ich verbot euch zu sprechen

2. hnlich erscheint in konjunktivischen, sogenannten uneingeleiteten Nebenstzen (d.
h. in Nebenstzen, die ohne Subjunktion angeschlossen werden) in den Fllen auch dann
eine Negationspartikel, wenn der Nebensatz eine positive Aussage enthlt, wenn der
bergeordnete Satz formal (d. h. durch einen negierenden Ausdruck wie z. B. niht und
nicht blo semantisch) negiert ist. Diese ist nicht zu bersetzen:
Parzivl des niht vergaz Parzival verga nicht,
ern holte snes brouder swert das Schwert seines Bruders zu holen


1
Zu abhngigen Stzen vgl. Kapitel VIII. 3, Parataxe und Hypotaxe.

VIII. Syntax

97
3. In konjunktivischen, uneingeleiteten Nebenstzen mit exzipierender
2

2
Zu diesem Nebensatztyp vgl. Kapitel 3 5.5.
(d. h.
ausnehmender) Bedeutung erscheint ne/en, obwohl der Satz eine positive Aussage
darstellt:
den lp wil ih verliesen, Ich will sterben,
sine werde mn wp es sei denn, sie werde meine Frau/
Wenn sie nicht meine Frau wird,
will ich nicht mehr leben

Das Adverb danne/dan kann die Negationspartikel ergnzen oder gar ersetzen:

wir sn vil ungescheiden, wir werden unzertrennlich bleiben,
ez entuo dan der tt es sei denn, es geschhe durch den Tod
des st ir iemer ungenesen Davon werdet Ihr nie geheilt werden,
got welle dan der arzat wesen wenn nicht Gott selbst der Arzt sein will

Die Negation kann im exzipierenden Nebensatz ganz fehlen, wenn der bergeordnete
Satz negiert ist:
niemen kan erwenden daz, Niemand kann das abwenden,
ez tuo ein edeliu frouwe es sei denn, da eine edle Dame es tue/
eleganter: Niemand auer einer edlen
Dame kann das abwenden.

Solche exzipierenden Nebenstze werden, wie hier auch, am besten mit es sei denn
oder wenn nicht bersetzt.



4. Auch bei einer Hypothese im bergeordneten Satz ist ne/en in uneingeleiteten
konjunktivischen Nebenstzen nicht zu bersetzen:
wirde ih ein rehte vrumer man, wre ich ein hochangesehener Mann,
in gediene wol ir minne wrde ich ihre Liebe sicher verdienen



5. Der durch ne/en verneinte konjunktivische Nebensatz kann auch das im
bergeordneten Satz (oft mit s oder solh) Gesagte erlutern. Hier wird am besten mit
da nicht, ohne da oder einem Relativum + nicht bersetzt:
ih wne nieman in der werlde lebe, ich glaube, da niemand auf dieser Welt
lebt,
ern habe ein leit der nicht seine Sorgen hat

zu kmere enkunde ouch niht gesn, in der Kammer konnte nichts geschehen,
Brangne enmese ez wizzen von dem Brangne nichts gewut htte/
in der Kammer konnte nichts geschehen,
ohne da Brangne davon gewut htte



VIII. Syntax 98
VIII.2 Tempus [ 303 - 315]
Im Mittelhochdeutschen existieren nur zwei einfache (d. h. nicht-zusammengesetzte)
Tempora: das Prsens und das Prteritum (vgl. hierzu auch oben, IV.1.c). Dies bedeutet
jedoch nicht, da im Mittelalter etwa ber Zuknftiges oder Vorvergangenes nicht
gesprochen werden konnte. hnlich wie heute konnte sehr wohl z. B. mit prsentischen
Formen Futurisches ausgedrckt werden (ich komme, sobald es dunkel wird).
Probleme knnen beim bersetzen jedoch dann entstehen, wenn zwei gleiche Formen
zusammentreffen, die jedoch unterschiedliche Zeitstufen ausdrcken:
d disiu rede was getn [Prteritum], Als diese Dinge gesagt worden
waren [Plusquamperfekt],
d sprach [Prteritum] aber der guote man (da) sprach [Prteritum] der edle
Mann

2. 1 Funktionen des Prsens:

- Ausdruck der Gegenwart (wie nhd.)
- Ausdruck keiner bestimmten Zeitstufe (atemporales Prsens) (wie nhd.)
- Vergangenheit (praesens historicum, das, im Wechsel mit dem Prteritum,
Vergangenes vergegenwrtigt, sehr selten)
- Ausdruck zuknftigen Geschehens (z. T. durch Adverbien wie morgen oder noch
verdeutlicht) (wie nhd.)

2. 2 Funktionen des Prteritums:
Da im Mittelhochdeutschen die Notwendigkeit der Staffelung vergangenen Geschehens
offenbar nicht so sehr gegeben war, ist bei der bersetzung sehr genau auf das zeitliche
Verhltnis der geschilderten Ereignisse zu achten. Die Funktionen des Prteritums sind
demnach:
- Ausdruck eines vergangenen Geschehens ohne Bercksichtigung einer
eventuellen Beziehung zur Gegenwart (wie nhd.)
- Ausdruck eines vergangenen Geschehens unter Bezugnahme auf seine
Auswirkungen auf die Gegenwart (vgl. nhd. Perfekt):
ichn kom nie her durch iuwer leit ich bin nicht hierher gekommen, um
Euch Leid zuzufgen
- Ausdruck eines Geschehens, das zeitlich noch vor einem ebenfalls bereits
vergangenen Geschehen angesiedelt ist (vgl. nhd. Plusquamperfekt):
d disiu rede was getn, Als diese Dinge gesagt worden waren,
d sprach aber der guote man (da) sprach der edle Mann
- Ausdruck einer allgemeinen Erfahrung in sentenzhafter Form (gnomisches
Prteritum)
wol im der ie nch stten friden ranc Wohl dem, der immer nach
stabilem Glck strebt(e)
- wenn das Verb im Nebensatz im Konjunktiv Prteritum steht, kann es futurische
Bedeutung haben, wenn der bergeordnete Satz prterital ist:
er weste wol daz Kei in niemer er wute genau, da Keie ihn niemals
gelieze vr vor spotte mit seinem Spott verschonen wrde


VIII. Syntax 99
Neben diesen einfachen Tempora entstehen die zusammengesetzten Tempora Perfekt,
Plusquamperfekt und Futur. Sie hneln in Form und Bedeutung weitgehend den
entsprechenden nhd. Tempora. Lediglich das mhd. Futur ist strker vom nhd. Futur
unterschieden:

2. 3 Die Futurumschreibungen des Mittelhochdeutschen entstehen aus Kenn-
zeichnungen fr Modalitt mit Hilfe der Verben suln, wellen und mezen + Infinitiv,
dazu tritt das heute ausschlielich gebruchliche werden + Infinitiv. Dabei ist die modale
Komponente lange Zeit noch sehr stark, und die temporale Bedeutung tritt erst in
frhneuhochdeutscher Zeit in den Vordergrund. Der bergang zwischen modaler und
futurischer Verwendung ergibt sich aus der Bedeutung dieser Verben: Wenn ich z. B.
etwas soll, dann liegt dessen Erledigung in der Zukunft (vgl. hierzu auch oben IV,4.1).
swaz der kneginne liebes geschiht, was auch immer der Knigin an Gutem
widerfhrt,
des sol ich ir wol gunnen bin ich verpflichtet, ihr zu gnnen [modal]/werde
ich ihr gnnen [futurisch]
Gerade werden wird noch sehr selten futurisch gebraucht. Meist wird mit werden +
Infinitiv der Beginn einer Handlung bzw. eines Zustandes bezeichnet (inchoative oder
ingressive Aktionsart, vgl. hierzu Kapitel VIII. 4., Aktionsarten).



VIII. 3 Parataxe und Hypotaxe

3. 1 Semantische und syntaktische Ordnungen

Das Verhltnis von Stzen und Satzteilen untereinander ist der zentrale Bereich der
Syntax. In allen Ordnungsrelationen gibt es zwei prinzipielle Mglichkeiten: Die
Ne be nor dnung und die Unt e r or dnung. In der Syntax spricht man daher von
Par at axe (Nebenordnung) und Hypot axe (Unterordnung). Die Wrter, mit
denen die entsprechenden Verbindungen hergestellt werden, heien entsprechend
Konj unkt i one n (nebenordnende Wrter wie und) und Subj unkt i one n
(unterordnende Wrter wie weil).
3

In einem Satz wie ich ging nach Hause und sah fern sind ich ging nach Hause und
(ich) sah fern einander nebengeordnet, keine der beiden Aussagen ist von der anderen
abhngig. Beide knnen alleine stehen, beide sind Hauptstze. In ich ging nach Hause,
weil ich fernsehen wollte ist ich ging nach Hause von weil ich fernsehen wollte
abhngig: Die zweite Aussage liefert die Begrndung fr die erste. Durch die Stellung
des finiten Verbs ist der erste als Haupt-, der zweite als Nebensatz gekennzeichnet: Er
knnte nicht alleine stehen. Auch in ich ging nach Hause, denn ich wollte fernsehen
wird ein kausales Verhltnis ausgedrckt, allerdings ist ich wollte fernsehen ebenfalls
ein Hauptsatz. Hier liegt also trotz eines kausalen Verhltnisses auf der semantischen
Ebene eine syntaktische Nebenordnung vor. Weil ist ein unterordnendes
(Subjunktion), denn ein nebenordnendes Bindewort (Konjunktion).


3
Leider wird diese Unterscheidung nicht in der gesamten wissenschaftlichen Literatur durchgehalten. Bisweilen
werden die Subjunktionen als unterordnende Konjunktionen bezeichnet.
VIII. Syntax 100
Wie wir gesehen haben, spielt fr den Status eines Satzes als Haupt- oder Nebensatz vor
allem die Stellung des finiten Verbs eine Rolle (Wobei hier bereits anzumerken ist, da
die Stellung des finiten Verbs im Mittelhochdeutschen bei weitem noch nicht festgelegt
ist). Im Hauptsatz steht es an zweiter (ich ging nach Hause), im Nebensatz an letzter
Stelle (weil ich fernsehen wollte). Dies bedeutet im Umkehrschlu, da Haupt- oder
Nebenstze nicht unbedingt durch Konjunktionen oder Subjunktionen eingeleitet
werden mssen, um als solche bestimmbar zu sein: Das Nebenordnungsverhltnis in
Nicht du bernimmst die Sache, er bernimmt sie ist ebensowenig durch eine
Konjunktion markiert wie das Unterordnungsverhltnis in Ich hoffe, du kommst
morgen. Gerade bei Konditional- und Konzessivstzen war die uneingeleitete Form
lange Zeit blich, und sie ist auch heute noch mglich: Kommt morgen deine Mutter,
bin ich nicht zuhause. Hier noch ein Beispiel aus dem Mhd. (zu uneingeleiteten
Nebenstzen vgl. 445 - 447):

gstu mir dne swester, s wil ich ez tuon Gibst du mir deine Schwester, so werde ich es tun.
oder: Wenn du mir deine Schwester gibst, dann
werde ich es tun.
Darber hinaus kann auch die indirekte Rede uneingeleitet sein:
er sprach im wre anderes ze muote Er sagte, er sei anders gesonnen

ich wn ez tagen welle ich glaube, da es Tag werden will


Sprachgeschichtliche Hintergrnde

Die Bedeutungen, oder besser, Funktionen unserer neuhochdeutschen
Konjunktionen und Subjunktionen sind scharf gegeneinander abgegrenzt und
beschreiben sehr feine Unterschiede. Kausale, finale und konditionale
Verhltnisse zum Beispiel sind einander sehr hnlich: Eine Bedingung, die
erfllt sein mu, damit ein Ereignis eintritt und ein Grund, der bewirkt,
da es eintritt, sind einander zumindest in ihren Wirkungen sehr nahe. Um
solche komplexen und feinen Unterschiede auch sprachlich ausdrcken zu
knnen, bedurfte es eines langen Zeitraums, innerhalb dessen die
entsprechenden semantischen, funktionalen und syntaktischen Formen nach und
nach entwickelt wurden. Wie man schon an den drei genannten Beispielen
(Kausalitt, Finalitt und Konditionalitt) sehen kann, spielte dabei die
Juristerei eine nicht zu unterschtzende Rolle, stehen doch kausale, finale
und konditionale Verhltnisse im Zentrum juristischen Fragens. Es hngt
aber nicht nur mit den Inhalten zusammen, die vermittelt wurden, sondern
mageblich auch mit der Medialitt der Kommunikation: Die Zunahme der
Schriftlichkeit machte bestimmte sprachliche Formen notwendig, die in
mndlicher Rede kaum eine Rolle spielten. Da durch die rumliche und
zeitliche Separierung der Kommunikationspartner vor allem das Nachfragen -
eines der wichtigsten Mittel der Verstndnissicherung - unmglich wird, mu
der Schreibende eventuelle Verstehensprobleme des Lesenden antizipieren und
diese, wenn mglich, von vornherein ausschlieen. Das dadurch notwendige
hhere Ma an Genauigkeit bewirkt eine Ausdifferenzierung sprachlicher
Mittel. Ein wichtiger Teil dieses Prozesses war die Ausdifferenzierung der
Bindewrter.
Im Mittelalter, einer Zeit, die ungleich weniger durch Schriftlichkeit
dominiert war als die Neuzeit, waren die Bindewrter funktional noch nicht
so eindeutig festgelegt, wie dies im Neuhochdeutschen der Fall ist. Mhd.
und z. B. konnte bedeuten: und, whrend, wenn, welches usw., und
damit an einer Stelle Konjunktion, an einer anderen dagegen Subjunktion
sein. Das hngt damit zusammen, da die Satzverbindung in den frheren
Sprachstufen eher parataktisch ausgerichtet war und sich erst im Laufe der
Entwicklung des Deutschen eine Tendenz zum Ausbau hypotaktischer
Mglichkeiten herausbildete. Der beschrnkte Vorrat an aus dem
Althochdeutschen ererbten Bindewrtern (und, da, daz, wan etc.) reichte
nicht aus, um die zahlreichen neuen Anforderungen an das System im Sinne
einer eins-zu-eins-Zuordnung von Ausdruck und Funktion zu erfllen. Neue
Formen wurden erst nach und nach gebildet, und man sieht einigen

VIII. Syntax 101
umstndlichen Bildungen der frhen Neuzeit wie trotzdem, soda oder
nichtsdestoweniger ihr geringes Alter noch deutlich an. Das Mittelalter
stellt in diesem Sprachwandelgeschehen eine bergangsphase dar, in der fr
die neuen Anforderungen noch nicht gengend Lsungen zur Verfgung standen
und die alten Wrter die neuen Funktionen zunchst mit bernehmen muten,
was zu einer teilweise bunten Polysemie dieser Ausdrcke fhrte. Vgl. z. B.
st, das hnlich wie engl. since sowohl temporale als auch kausale
Funktionen bernehmen konnte.


3. 2 Gebruchliche Konjunktionen und Subjunktionen
Die folgende Liste fhrt die gebruchlichsten mittelhochdeutschen Konjunktionen und
Subjunktionen mit ihren Bedeutungen bzw. Funktionen und einigen Ver-
wendungsbeispielen auf (vgl. 445-467):

1. als/als/s
Aus der Ver bi ndung von so mi t ver st r kendemal ent st anden.
1. vergleichend wie, so wie, auf diese Weise
du tuost als diu kint Du benimmst dich so wie die Kinder
grene als der kl grn wie der Klee
s man saget wie man sagt

2. modal: wie wenn, als ob
ir gebret, als st ir vr Ihr benehmt euch, als ob ihr froh wret/
ihr tut so, als ob ihr froh wret
3. temporal wenn
daz sol sn getn, Das wird erledigt werden,
als wir komen widere wenn wir wiederkommen

4. adversativ dagegen, jedoch
ich bin heiden, Ich bin Heide,
s ist diu vrouwe kristen die Herrin dagegen Christin

5. konsekutiv: in der Weise, da, derart
si strten als sre Sie kmpften derart heftig,
daz al die burc erscal da der Lrm die ganze Burg erfllte

2. alsam/sam
1. vergleichend-modal wie, genauso wie
doch tete sie sam diu wp tuont ,Doch sie handelte, wie die Frauen/wie
Frauen es zu tun pflegen
2. mit Konjunktiv: vergleichend-modal wie wenn, als ob
man sach die ringe rsen Man sah die Ringe der Panzerung fallen,
sam s wren von str als ob sie aus Stroh wren



VIII. Syntax 102
3. beide ... und
korrelativ: sowohl ... als auch ...
sie wrn beide guot unde ws sie waren sowohl tugendhaft als auch
weise


4. d
lokal: dort, da
d ich ie mit vorhten bat, Wo ich stets furchtsam bat,
d wil ich nu gebieten will ich jetzt befehlen

Seit dem 13. Jh. werden d und d zunehmend unterschiedslos gebraucht. (vgl. daher unten d!)


5. danne/denne/dan
vergleichend nach Komparativ: als
wzer danne sn Weier als Schnee

6. dar
lokal (relativisch): dorthin, dahin, wohin
in eine gruft, in eine Gruft,
dar selten kom des windes luft wohin selten frische Luft gelangt


7. die wle

1. temporal: so lange (wie), whrend
j hn ich des gesworn, Ich habe geschworen,
daz ich den hort iht zeige da ich keinem meiner Herren den Hort
die wle deheiner lebe zeige, solange einer von ihnen lebt
der mnen edelen herren

2. kausal: weil (aus als (al) die wle (daz))
die wle ez mich niht hilfet weil es mir nicht hilft


8. d

1. temporal, einen Hauptsatz einleitend: dann, danach
d giengen sie vrbaz Dann/danach gingen sie weiter

2. temporal, einen prteritalen Nebensatz einleitend: als, damals, als (oft mit
Plusquamperfekt zu bersetzen), teils adverbial
d disiu rede was getn, Als diese Dinge gesagt worden waren,
d sprach aber der guote man (da) sprach der edle Mann

Seit dem 13. Jh. werden d und d zunehmend unterschiedslos gebraucht.




VIII. Syntax 103
9. doch
konzessiv, einen meist konjunktivischen Nebensatz einleitend: obgleich
doch iz dir, herre, wre leit, Auch wenn es dir nicht pate,
er seite dir die wrheit er sagte dir die Wahrheit


10. durch daz
1. kausal: deshalb, weil
durch daz diu kneginne weil die Knigin
als gesprochen hat auf diese Weise gesprochen hat

Zu anderen Verbindungen mit daz (f daz) in finaler Bedeutung vgl. 463

2. final: damit, oft mit Infinitiv + zu zu bersetzen:
si heten sich der ruowe mit arbeit Ohne Unterbrechung bemhten sie sich,
bewegen,
durch daz si den gesten trsten wol den alle Gste aufs Angenehmste zu
muot unterhalten
Zu anderen Verbindungen mit daz (fur daz, umbe daz) in kausaler Bedeutung vgl. 462

11. / daz/ danne
temporal: ehe, bevor
daz d wre hie bevor du hier gewesen bist

12. joch
auch, noch, doch
der joch den willen hte der auch die Absicht hatte

13. n(n)/n(n) daz
1. temporal: als nun, wie nun, nachdem nun, als Einleitung von Hauptstzen: jetzt
n daz disiu rchiu kint Als nun diese edlen Kinder
sus beidenthalp verweisent sint, auf solche Weise beide verwaist waren,
der juncherre sich underwant sner swester nahm sich der junge Herr seiner Schwester
an.
2. kausal: da ... nun
n ir st s kene da ihr nun so tapfer seid

14. ob
1. konditional: wenn, falls
waz thte, ob ich rche wre Was ntzte es, wenn ich mchtig wre
2. konzessiv: wenn auch, wenngleich
ob ez halt frou Kamille wre, Und wenn es auch Frau Kamille wre,
ez wurde iedoch versuocht an sie der Kampf wrde dennoch gegen sie
gewagt
3. interrogativ: ob
er vragete, ob si kme Er fragte, ob sie kme


VIII. Syntax 104
15. sam (siehe 2., alsam/sam)

16. st/st daz
1. temporal: seit, seitdem, nachdem
st ich her komen bin, Seit ich hier angekommen bin
s hn ich arbeit gedolt habe ich Leid ertragen

2. kausal: da, weil
ich gib dir strt, st du des grs Ich lege mich mit dir an, weil du es nicht
anders willst
Vgl . engl . si nce, das ebenf al l s t empor al e und kausal e Funkt i onen
ber nehmen kann.

17. s
1. vergleichend-modal: wie
s man saget wie man so sagt

2. temporal oder temporal-konditional: (dann) wenn, als
daz bediutet sich alsus, Das heit,
daz wir in dem tode sweben da wir mit einem Bein im Grabe stehen,
s wir aller beste wnen leben wenn wir glauben, da es uns besonders
gut geht
S die bluomen z dem grase dringent, Wenn die Blumen aus dem Gras
same si lachen hervorwachsen, als ob sie lachen wrden.

3. relativisch: der/die/das, welcher/welche/welches
der besten vrhten ist er vol, Er hngt voll der besten Frchte,
s ie f erden vunden wart die man je auf der Erde gefunden hat
Di e r el at i vi sche Ver wendung i st i mMi t t el hochdeut schen noch neu.

18. swanne/swenne, wanne/wenne
(aus ahd. wanne)
1. temporal oder temporal-konditional: wenn, wann immer, immer wenn, sobald
swenne aber si mn ouge an siht, Immer wenn sie mir in die Augen sieht,
seht s tagt ez in dem herzen mn geht in mir die Sonne auf, versteht ihr?
2. interrogativ: wann, wann auch immer
ine weiz, wenn ich dich mr gesehe Ich wei nicht, wann ich dich
wiedersehen werde

19. swie
1. temporal: sowie, (dann) wenn
swie daz geschiht, s bin ich tt Wenn das passiert, sterbe ich

2. modal: wie, wie auch immer, ganz so wie
swie si sint s wil ich sn Genau so wie sie sind will ich sein

3. konzessiv: obgleich, wenn auch
swie er was ein arm man Obgleich er ein armer Mann war,
er was der tugende rche besa er doch viele innere Werte

VIII. Syntax

105
20. umbe daz
kausal: deshalb, weil, aus dem Grund
si engetet ez nie wan umbe daz Sie tte es nicht, wenn nicht deshalb,
daz si mich noch wil versuochen baz weil sie mich noch hrter prfen will


21. unde/und/unt
1. konjunktional: und
er gienc unde ein ander kam Er ging fort und ein anderer kam

2. temporal: wie, sobald, als
den marcgrven dhte grz ir kraft Dem Markgrafen erschien ihre Kraft gro,
und er si reht ersach als er sie deutlich sah

3. konditional, mit Spitzenstellung des Verbs: wenn
ich erkande in wol, und she ich in Ich wrde ihn sicher erkennen, wenn ich
ihn she

4. relativisch: der/die/das, welcher/welche/welches
des scheltens unde man ir tete die Schmach, die man ihr antat


22. unze/unz
temporal: bis
dem wec volgte ich eine wle Ich folgte dem Weg einige Zeit lang,
unz ich eine burc ersah bis ich eine Burg sah


23. wan/wan daz
1. einschrnkend: nur
d sterbent wan die veigen da sterben nur die Todgeweihten

2. exzipierend: auer, nur nicht
niemen bevinde daz wan er unt ich Niemand erfahre das, auer ihm und mir

3. einschrnkend adversativ: aber, sondern
er nam fr sich niht sorgen war Er sah fr sich keine Sorgen,
wan er lebete sondern lebte

4. einschrnkend konditional: nur da, wenn nicht (...gewesen wre)
ouch wre ich tt, Auch wre ich tot,
wan daz mir half der vriunt mn wenn mir mein Freund nicht geholfen
htte
wan die tarnkappe, Wre die Tarnkappe nicht gewesen,
sie wren tt d bestn wren sie alle dort umgekommen

5. vergleichend nach verneintem Komparativ oder nach ander: als
diu sprach niht m wan ouw Sie sagte nichts weiter als Oh weh!
der anders niht wan strten gert der nichts anderes als Streit will

VIII. Syntax 106
24. wande, want, wan, wanne, wenne
(aus ahd. (h)wanta)
1. kausal, meist einen Hauptsatz einleitend: denn, im Nebensatz da, weil
wan ich wil in gehorsam wesen denn ich will ihnen gehorsam sein

2. interrogativ: warum nicht
wan minnest du mich? Warum liebst du mich nicht?

3. Zur Einleitung eines Wunschsatzes
wan wre daz wr! Wre das doch wahr!



3. 3 Relativstze [ 450 - 455, 473]

3. 3. 1 Allgemeines

Relativstze knnen eingeleitet werden durch die Pronomina der, diu, daz, swer/swaz,
swelch und sweder, die relativen Adverbien d, (dort) wo/dorthin wo, dar, (dorthin)
wohin, dannen, (von) woher, sw, wo auch immer/berall wo, swar, wohin auch
immer, und swannen, woher auch immer sowie die Partikeln s und und (Vgl. hierzu
auch Kapitel VIII 3. 2., gebruchliche Konjunktionen und Subjunktionen. Zu weiteren
Mglichkeiten der Einleitung von Relativstzen s. auch 404).
in eine gruft, in eine Gruft,
dar selten kom des windes luft wohin selten frische Luft gelangt
Da relative Adverbien oft an Stellen erscheinen, wo eine Prposition vor dem Relativpronomen
stnde, tritt die Prposition oft als sog. starktoniges Adverb nach hinten - wenn sie berhaupt
vorkommt:
man huop in von der bre, Man hob ihn von der Trage,
d [rel. Adv.] er fe [Prp.] lac auf der er gelegen hatte

Sprachgeschichtliche Anmerkung
Die Partikeln s und und treten im Mhd. noch selten auf. s ist die jngere
der beiden, die Funktionen von und dagegen sind noch sehr breit gefchert.
s bleibt bis ins 19. Jahrhundert hinein neben den Pronomina die
dominierende Relativsatzeinleitung, und dagegen entwickelt sich in eine
andere Richtung weiter.


der besten vrhten ist er vol, Er hngt voll der besten Frchte,
s ie f erden vunden wart die man je auf der Erde gefunden hat

d b und ich geseit hn Dem, was ich gesagt habe,
mac wol ein iegelch man verstn ... kann sicherlich jeder entnehmen ...


VIII. Syntax 107
3. 3. 2 Einsparung doppelter Pronomina

In den Fllen, in denen das Bezugswort im bergeordneten Satz und das Relativum
dieselbe Gestalt haben, kann das Pronomen der/diu/daz nur einfach vorkommen. Es
bernimmt dann beide Funktionen, die des Bezugsworts und die des Relativums:
ich bin der ht gewarnet die frsten ich bin der, der die Frsten gewarnt hat
Zur Verdeutlichung: In einer anderen Handschrift lautet dieselbe Stelle:
ich pin iz der ht gewarnet die frsten
Dies geht sogar dann, wenn Bezugswort und Relativum in unterschiedlichen Kasus
stehen:
unz ich getuon des er mich bat bis ich das tue, worum er mich bat
Damit verwandt ist eine Erscheinung, die als A t t r a k t i o n bezeichnet wird:
Das Bezugswort kann den Kasus des Relativums annehmen, das Relativum kann aber
auch umgekehrt den Kasus des Bezugwortes annehmen.
den schilt den er vr bt, Der Schild, den er vor sich hielt
der wart schiere zeslagen wurde schnell zertrmmert
Zur Verdeutlichung: In einer anderen Handschrift lautet dieselbe Stelle:
der schilt den er vr bt, ...
Diese Erscheinung tritt auch im Neuhochdeutschen auf, hier stellt sie allerdings eine
Unachtsamkeit in mndlich-umgangssprachlicher Kommunikation dar.


3. 3. 3 Der Modus im Relativsatz [ 473]

Wie im Neuhochdeutschen ist der normale Modus des Relativsatzes der Indikativ. Der
Konjunktiv kann allerdings dann verwendet werden, wenn der Aussage des Relativsatzes
voluntativer oder potentialer Charakter verliehen werden soll.
4





3. 4 Der Aufbau komplexer Stze im Mittelhochdeutschen [ 488 - 490]

Der Aufbau komplexer Stze war von wesentlich grerer Freiheit geprgt als im
Neuhochdeutschen. Abhngige Stze konnten im Gegensatz zum Neuhochdeutschen an
verschiedenen Stellen des bergeordneten Satzes eingeschaltet werden: Relativstze
konnten dem bergeordneten Satz z. B. vorangestelt werden (abhngige Stze sind im
Folgenden unterstrichen):
an dem uns unser mge erworben habent hulde, Hetele der rche vergbe uns nimmer unser schulde
Der edle H., dessen Huld uns unser Verwandter erwarb, vergebe uns niemals unsere
Schuld
Sie knnen vor dem Satzglied stehen, das sie ergnzen:
des dnen guoten willen gibe ich dir ze lne, die ich tragen solte, mner muoter Grlinde krne
Zum Lohn fr deine guten Absichten gebe ich dir die Krone meiner Mutter Gerlinde,
die eigentlich ich tragen sollte.


4
Mehr zum Modus in abhngigen Stzen findet sich in Kapitel VIII. 3.5.
VIII. Syntax 108

Es kann auch der bergeordnete Satz so in den abhngigen Satz eingeschaltet werden,
da einige seiner Teile vor, andere nach dem bergeordneten Satz stehen:
ist iemen baz enpfangen, daz ist mir unbekant, dan die helede mre in Sigemundes lant
wrtlich: Ist irgendjemand besser empfangen worden - ich wei es nicht - als die
Helden...
besser: Ich wei nicht, ob irgendjemand besser empfangen worden ist als die Helden...

Dies gilt auch fr Konjunktionalstze:
nu heiz disen stein, ob du wellest got sn, werden ze brote
wrtlich: Nun befiehl diesem Stein, wenn du Gott zu sein behauptest, zu Brot zu
werden
besser: Nun befiehl diesem Stein, zu Brot zu werden, wenn du Gott zu sein behauptest

Kompliziert werden die Hypotaxen, wenn untergeordnete Stze unterschiedlicher
Ordnungsgrade zusammenkommen. Hier kann der untergeordnete Satz niedrigeren
Grades vor dem untergeordneten Satz hheren Grades stehen, der Hauptsatz kann
beiden voranstehen oder nachfolgen:
wa man in verhouwen solde, do er daz an mir ervant, wie moht ich des getrouwen daz er im trege haz?
Als er von mir in Erfahrung brachte, wo man ihn treffen msse, wie konnte ich
vermuten, da er ihn hate?

Manchmal ist ein vorangestellter Relativsatz Subjekt eines folgenden daz-Satzes und
wird in diesem durch ein Personalpronomen aufgenommen:
mn gedinge ist, der ich bin holt mit rehten triuwen, dazs ouch mir daz selbe s
Meine Hoffnung ist, da sie, der ich aufrichtig zugetan bin, mir ebenso zugetan sein
mge

Meistens sind die Satzglieder aber entsprechend ihrer Abhngigkeit angeordnet.



3. 5 Der Modus im abhngigen Satz
5
[ 468 - 487]


3. 5. 1 Allgemeines

Regelhaftigkeiten zum Gebrauch von Indikativ und Konjunktiv im untergeordneten
Satz knnen fr das Mittelhochdeutsche nicht festgestellt werden. Zu sehr ist die
Verteilung der Modi den individuellen Gestaltungsbedrfnissen in Bezug auf die
Bedeutungsnuancierung den Verfassern berlassen. Hinzu treten Phnomene der
A t t r a k t i o n , d. h. die Modi von Haupt- und Nebensatz knnen zu
Zwecken reiner Gleichfrmigkeit einander angepat werden. Es gilt allerdings eine
bestimmte Zeitenfolge fr das Verhltnis der konjunktivischen untergeordneten Stze
zum Hauptsatz:




5
Vgl. hierzu auch die Kapitel zum Relativsatz (VIII. 3. 3.) und die Bemerkungen zu den uneingeleiteten
Nebenstzen. In Kapitel VIII. 3.
VIII. Syntax 109
bergeordneter Satz untergeordneter Satz

prsentisch Konjunktiv Prsens
imperativisch Konjunktiv Prsens
prterital Konjunktiv Prteritum

Diese Zeitenfolge gilt dann, wenn eine Gleichzeitigkeit der Hauptsatz- und der
Nebensatzaussage ausgedrckt werden soll. Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit werden
mit Mitteln zum Ausdruck gebracht, die diesen einfachen Zeitenfolgen bei
Gleichzeitigkeit entsprechen.
6


Der Zweck des Konjunktivs ist, wie im Nhd., der Ausdruck von Mglichkeit
(Potentialitt, Potentialis) oder Unwirklichkeit (Irrealis). Er stimmt daher in seiner
Bedeutung, wenn auch nicht in seiner syntaktischen Funktion, meist mit den
neuhochdeutschen Pendants berein. Wenn z. B. die Aussage des bergeordneten Satzes
durch formale (d. h. mittels eines negierenden Ausdrucks wie z. B. niht vorgenommene
und nicht blo semantische) Negation oder durch ein Wort mit negativer Bedeutung (z.
B. verbieten, verln, widerstreben, bewarn etc.) als nicht-seiend oder nicht-geschehend
gekennzeichnet ist, steht im abhngigen Satz der Konjunktiv als Ausdruck der
Potentialitt oder Irrealitt des Geschehens:
in sach vil ltzel iemen Ihn erblickte niemand,
der im wre gehaz der ihm feindlich gesinnt war
Nur selten steht in solchen Fllen der Indikativ:
und wer s beide wren, Wer die beiden (in Wirklichkeit) waren,
dazn was d nieman erkant das wute dort niemand


3. 5. 2 Imperativ, voluntativer Konjunktiv oder Modalverb voluntativen Charakters
im bergeordneten Satz

Im Mittelhochdeutschen begnstigt eine Reihe von syntaktisch-formalen Eigenschaften
der bergeordneten Stze den Konjunktivgebrauch im abhngigen Satz. Diese
Modusangleichung von Haupt- und Nebensatz braucht bei der bersetzung meist nicht
bercksichtigt zu werden: Solche Satzgefge kann man meistens mit Indikativ
bersetzen. Wenn im bergeordneten Satz der Imperativ oder der (voluntative)
Konjunktiv steht oder der voluntative Modus durch ein entsprechendes Modalverb zum
Ausdruck kommt, kann die Modalitt des abhngigen Satzes verschiedene Nuancen
haben.
1. Voluntativ-optativisch, d. h. als Fortsetzung der Modalitt im bergeordneten
Satz:
und lt si des geniezen, und lat ihr das von Nutzen sein,
daz sie iuwer swester s da sie eure Schwester ist.
Hier steht der Konjunktiv, obwohl im untergeordneten Satz ein Faktum zum
Ausdruck gebracht wird. Er ist daher mit nhd. Indikativ zu bersetzen.
2. Prospektiv-futurisch:
ir mezet alle rten Ihr mt alle reiten
unz ez werde tac bis es hell wird.


6
Vgl. Kapitel VIII. 2. Tempus.
VIII. Syntax 110
Hier steht ebenfalls der Konjunktiv, obwohl im untergeordneten Satz ein Faktum
zum Ausdruck gebracht wird. Er ist daher mit nhd. Indikativ zu bersetzen.
3. Konditional: Im Bedingungssatz eines konditionalen Satzgefges kann der
Konjunktiv Prsens stehen, whrend im bergeordneten Satz der Imperativ oder
der voluntative Konjunktiv Prsens steht oder der voluntative Modus durch ein
entsprechendes Modalverb zum Ausdruck kommt:
gedenket iuwer truiwe Denkt an Eure Treue,
vil edel knec hr erhabener Knig,
gesende iuch got von hinnen wenn Gott Euch von hier fortlt
Wenn allerdings zu der Mglichkeit der Realisierung der Bedingung keine
Stellung genommen wird, steht im Konditionalsatz der Indikativ Prsens:
herre, vrhtents dnen zorn, Herr, wenn sie deinen Zorn frchten,
so gebiut in vride dann gebiete ihnen Frieden (zu halten)

Die Unterschiede in anderen Nebensatztypen sind meist geringfgig. Auf einige
Besonderheiten soll aber im Folgenden noch eingegangen werden. Zum Modus im
Relativsatz vgl. Mhd. Gr., 473.



3. 5. 3 Indirekte Fragestze und indirekte Rede

Es ist wichtig zu wissen, da in Inhaltsstzen (indirekte Rede), die von ve r ba
di c e ndi e t s e nt i e ndi u. . abhngig sind, und in indirekten Fragestzen sowohl -
wie heute - der Konjunktiv, als auch der Indikativ stehen kann. In beiden Satztypen mu
mit dem Konjunktiv nicht unbedingt eine Einschrnkung der objektiven Gltigkeit der
Aussage zum Ausdruck gebracht werden. Es zeichnet sich vielmehr bereits im
Mittelhochdeutschen die Tendenz ab, den Konjunktiv zum rein formalen Kennzeichen
indirekter Aussagen bzw. Fragen zu machen. Der Indikativ steht in beiden
Nebensatztypen besonders dann, wenn der faktische Charakter ihres Inhaltes
hervorgehoben werden soll. Der Konjunktiv wird dann bevorzugt, wenn ein indirekter
Fragesatz von einem Verb abhngig ist, mit dem ein Wissen-Wollen zum Ausdruck
gebracht wird:
Gunter der edele vrgete sne man, Der vornehme Gunther fragte seine Gefolgsleute,
wie in diu rede geviele wie ihnen die Rede zusagte.
Mit dem Konjunktiv kann in beiden Nebensatztypen auch eine Distanzierung vom
Inhalt des Satzes zum Ausdruck gebracht werden, hier ist aber auch Indikativ mglich.
man saget in manegen landen wt, man sagt weithin,
daz Keie wre ein ribbalt: da Keie ein Grobian gewesen sei;
des sagen in mniu mre blz davon sprechen ihn meine Texte frei.

Der Konjunktiv kann auerdem auffordernde Bedeutung haben (hier mit
uneingeleitetem Inhaltssatz):
im rieten sne mge, Seine Verwandten rieten ihm,
er wurbe umb ein wp er solle um eine Frau werben/um eine Frau zu
werben.




VIII. Syntax 111

3. 5. 4 Zum Modusgebrauch in den eingeleiteten Nebenstzen
7

Zum Modusgebrauch in den eingeleiteten Nebenstzen s. Mhd. Gr., 475 - 485. Er ist
meist dem neuhochdeutschen Gebrauch hnlich. Der Konjunktiv erscheint z. B. in
Konditionalstzen, wenn Potentialitt oder Irrealitt der Bedingung zum Ausdruck
gebracht werden soll, wenn dagegen keine Stellung zur Wahrscheinlichkeit der
Bedingung genommen wird, kann der Indikativ stehen:
sleht er mich, s bin ich tt Wenn er mich besiegt, sterbe ich
In Modalstzen etwa steht normalerweise der Indikativ, der Konjunktiv kann dann
erscheinen, wenn als oder sam einen Vergleichssatz einleiten, der den Charakter eines
irrealen Bedingungssatzes hat:
ir gebret, als st ir vr ihr benehmt euch, als ob ihr froh wret/
ihr tut so, als ob ihr froh wret


3. 5. 5 Zum Modusgebrauch in den uneingeleiteten Nebenstzen

Der Modus in uneingeleiteten Nebenstzen ist (meist) der Konjunktiv (Prs. oder Prt.)
oder, wie hier, der Indikativ Prsens:
gstu mir dne swester, s wil ich ez tuon Gibst du mir deine Schwester, so werde ich es tun/
Wenn du mir deine Schwester gibst, dann werde ich es
tun.
Hier interessieren uns vor allem die verneinten Konditional- und Konsekutivstze (vgl.
Abschnitt VIII. 1. 2.), die meist im Konjunktiv stehen.

a. Exzipierende Stze (ohne Konjunktion)

E x z i p i e r e n d e S t z e sind eigentlich verneinte Konditionalstze: Es wird keine
Bedingung genannt, unter der ein Ereignis (nicht) eintritt, vielmehr wird eine
Ausnahmebedingung genannt, die, wenn sie erfllt werden sollte, das Eintreten eines fr
ansonsten sehr wahrscheinlich oder gar sicher gehaltenes Ereignis verhindern kann.
Solche exzipierenden (ausnehmenden) Stze sind im Mittelhochdeutschen am
Konjunktiv und der Verneinung durch ne/en erkennbar.
8
Sie werden am besten mit
wenn nicht, es sei denn, da oder auer bersetzt.
mich enmac [Indikativ] getrsten nieman, Mich kann niemand trsten,
sie entuoz [Konjunktiv] es sei denn, sie tue es/wenn nicht sie/auer ihr.
den lp wil [Indikativ] ih verliesen, Ich will sterben,
sine werde [Konjunktiv] mn wp es sei denn, sie werde meine Frau/
Wenn sie nicht meine Frau wird,
will ich nicht mehr leben.

Das Adverb danne/dan kann die Negationspartikel ergnzen oder gar ersetzen:
wir sn vil ungescheiden, Wrtlich: Wir mgen nicht getrennt werden,
ez entuo dan der tt es sei denn, es geschhe durch den Tod
Eleganter: Nur der Tod kann uns trennen.


7
Vgl. zu den Typen eingeleiteter Nebenstze Kapitel VIII. 3. 2., gebruchliche Konjunktionen und Subjunktionen.

8
Vgl. hierzu Kapitel VIII. 1., Negation.
VIII. Syntax 112
Wenn der bergeordnete Satz negiert ist, kann die Negation im exzipierenden
Nebensatz fehlen:
niemen kan erwenden daz, Wrtlich: Niemand kann das abwenden,
ez tuo ein edeliu frouwe es sei denn, da eine edle Dame es tue.
Eleganter: Auer einer edlen Dame kann das
niemand abwenden
Auch mit wan oder wan daz eingeleitete Stze haben exzipierenden Charakter. Sie
werden am besten mit auer da, nur da oder wenn nicht geschehen/gewesen
wre da bersetzt.
er hete geweinet benamen, Er htte wahrhaftig geweint,
wan daz er sich muose schamen wenn er sich [dafr] nicht htte schmen mssen.


b. Konsekutivstze

b. 1 Positive Konsekutivstze

Konsekutivstze werden im Hauptsatz oft durch s, sus, solh o. . vorbereitet. Der
untergeordnete Satz steht im Indikativ und ist mit so da zu bersetzen:
Gwan sprach: frouwe, Gawan sagte: Herrin,
iuwer munt ist s kssentlch getn, Euer Mund ist so sehr zum Kssen geschaffen,
ich sol iuwern kus mit gruoze hn da ich gleich zur Begrung einen Ku von
Euch haben mchte.
nch im kom die knegn, Hinter ihm kam die Knigin;
ir antltze gap den schn, ihr Gesicht war so strahlend,
so wnden alle ez wolle tagen da alle glaubten, die Sonne ginge auf.


b. 2 Verneinte Konsekutivstze

Verneinte Konsekutivstze werden im Hauptsatz ebenfalls oft durch sus, s oder als/als
vorbereitet. Sie werden am besten mit da nicht bersetzt.
herre, ich hn gevlizzen Herr, ich habe mich
an iegelchem seitenspil, in jeder Art Saitenspiel gebt,
und enkan doch keines alse vil, beherrsche aber keines so (gut),
ich ne knde es gerne mre da ich es nicht gerne besser knnte.


c. Konzessivstze
Meist im Konjunktiv:
wr nieman sns geleites wer, Wenn auch niemand Brge fr sein Geleit wre,
er solt iedoch durch sie genesen so sollte er doch um ihretwillen verschont bleiben


3. 5. 6 Zum Modus im Relativsatz [ 473]
Wie im Neuhochdeutschen ist der normale Modus des Relativsatzes der Indikativ. Der
Konjunktiv kann allerdings dann verwendet werden, wenn der Aussage des Relativsatzes
voluntativer oder potentialer Charakter verliehen werden soll.
9



9
Mehr zum Modus in abhngigen Stzen findet sich in Kapitel VIII. 3. 5.
VIII. Syntax 113
VIII. 4 Aktionsarten [ 328, 329]

Unter diesem Ausdruck versteht man (syntaktische, morphematische, semantische)
Ausdrucksformen fr objektiv (also unabhngig von der Auffassung des Sprechenden)
gegebene Varianten von Handlungsverlufen. Man unterscheidet unter anderem
ingressive (den Beginn eines Vorgangs oder Zustands charakterisierende), inchoative
(den allmhlichen Beginn eines Vorgangs oder Zustands charakterisierende), iterative
(die regelmige Wiederholung eines Vorgangs oder Zustands charakterisierende),
kausativ-faktitive (das Verursachen eines Vorgangs oder Zustands charakterisierende),
resultative (den Abschlu eines Vorgangs oder Zustands charakterisierende), durative
(die gleichmige Dauer eines Vorgangs oder Zustands charakterisierende)
Aktionsarten. Einige Verben sind bereits semantisch auf eine bestimmte Aktionsart
festgelegt, so wie etwa beginnen ausschlielich den Anfang eines Vorgangs oder
Zustands charakterisieren und damit nur ingressiv verwendet oder wecken
ausschlielich das Verursachen eines Zustands charakterisieren und damit nur kausativ
verwendet kann.

Da das Mittelhochdeutsche nicht ber grammatische Kategorien verfgt, die ein System
der Aktionsarten zum Ausdruck bringen knnte (wie etwa die Verlaufsform im heutigen
Englischen, die die durative Aktionsart markiert), werden verschiedene Mittel
angewendet, um dies zu leisten. Ein System zur Wiedergabe der Aktionsarten hat sich
allerdings bis heute nicht entwickelt.


4. 1 Verbindungen von sn/wesen mit dem Partizip Prsens
Mit dem Prsens oder dem Prteritum von sn/wesen kann in Verbindung mit dem
Partizip Prsens eines Verbs der durative Charakter des mit dem Verb bezeichneten
Vorgangs oder Zustands charakterisiert werden. Dabei kann ein eigentlich vorhandener
temporaler Gehalt der Aussage reduziert werden.
der rter, mit dem der leu varend ist der Ritter, mit dem der Lwe (immer) herumzieht

ich wil iemer varnde sn Ich will/werde auf ewig herumziehen


4. 2 Das Prteritum von werden kann in Verbindung mit dem Partizip I Ausdruck des
inchoativen Charakters eines Vorgangs oder Zustands sein, der in der Vergangenheit
liegt.
sie wurden spilnde sie begannen zu spielen


Etymologische Anmerkung
Das Flexionsparadigma des Verbs sn ist aus verschiedenen, etymologisch
nicht zusammengehrigen Formen zusammengesetzt. Man nennt dies
Suppletion, die dadurch entstehenden Paradigmen heien Suppletiv-
paradigmen (vgl. hierzu auch S. 84, sn). Das ahd. Verb werdan bedeutet
entstehen, geschehen, sich ereignen und geht auf die indogermanische
Wurzel *uer-, drehen, wenden zurck. In Verbindungen wie sie wurden
spilnde ist diese alte inchoative Bedeutung noch erhalten.





VIII. Syntax 114
4. 3 Verbindungen von tuon mit dem Infinitiv knnen kausativ-faktitive Bedeutung
annehmen:
die mich frlich singen tuot
10
die mich dazu bringt, frhlich zu singen

Oft wird tuon jedoch lediglich intensivierend zu einem Infinitiv gestellt:
eins tue ich nicht vergezzen eines werde ich sicher nicht vergessen



VIII. 5 Kasus
Nominativ und Akkusativ werden im Mittelhochdeutschen hnlich wie im
Neuhochdeutschen verwendet, im folgenden liegt der Schwerpunkt daher auf den vom
heutigen Gebrauch abweichenden Verwendungen von Genitiv und Dativ.
11


5. 2 Genitiv [ 360-379]
Im Mittelhochdeutschen werden weit mehr Genitivkonstruktionen gebraucht als im
Neuhochdeutschen. Vor allem zahlreiche Verben, aber auch Substantive, Adjektive,
Interjektionen, Pronomina, Prpositionen und Numeralia werden im Zusammenhang
mit Genitivkonstruktionen gebraucht. Diese Wrter gibt es heute entweder nicht mehr -
dann ist mit ihnen auch die Genitivkonstruktion geschwunden - oder sie werden heute
anders in den Satz eingebunden (meist durch Dative, Akkusative oder
Prpositionalkonstruktionen). Beispiele hierfr sind das nhd. sich einer Sache
befleiigen, das heute nicht mehr gebruchlich ist, in mittelhochdeutscher Zeit als sich
vlzen eines dinges aber oft verwendet wurde, oder das Wort pflegen, das noch bis ins
Neuhochdeutsche hinein mit Genitiv gebildet wurde (mhd. eines dinges pflegen, mit
Genitiv, nhd. etwas pflegen, mit Akkusativ). Im folgenden wird dieser abweichende
Genitivgebrauch bei den unterschiedlichen Wortarten beschrieben.


5. 2. 1 Genitivgebrauch bei Verben [ 361-366]
Im Mittelhochdeutschen werden weit mehr Verbalphrasen mit Hilfe von
Genitivkonstruktionen gebildet als im heutigen Deutsch. Teilweise gibt es diese Verben
heute nicht mehr (z. B. gebresten, ruochen, erwinden), teilweise sind ihre
Genitivergnzungen durch Dativ-, Akkusativ- oder Prpositionalergnzungen ersetzt
worden. Fr das Verstndnis mittelhochdeutscher Texte gengt es, dies zu wissen, und
sich den prinzipiellen Aufbau solcher Genitivkonstruktionen einzuprgen:

a. Objektsgenitiv:
sich vlzen eines dinges sich einer Sache befleiigen/sich um eine Sache bemhen
eines dinges (be)gern etwas begehren
eines dinges ruochen sich um etwas kmmern
eines dinges pflegen etwas pflegen
eines dinges geniezen Vorteil/Nutzen von etwas haben



10
Zum ACI im Mittelhochdeutschen vgl. Mhd. Gr., 335, b).

11
Zu Inkongruenzen im Kasusgebrauch vgl. Kapitel VIII. 7. 3.
VIII. Syntax 115
bei unpersnlich gebrauchten Verben:
mir (ge)bristet eines dinges mir fehlt es an etwas
mich betrget eines dinges mich verdriet etwas
mich geneget eines dinges mir gengt etwas

Bei diesen und allen anderen mit Genitiv konstruierten Verben (eine Auflistung findet
sich in der Mhd. Grammatik, 361) knnen bereits in mittelhochdeutscher Zeit
konkurrierend Akkusativ- oder Prpositionalergnzungen auftreten.

b. Partitiver Genitiv
Mit dem G e n i t i v u s p a r t i t i v u s als Objekt transitiver Verben kann zum
Ausdruck gebracht werden, da etwas nur teilweise (partitiv) ausgefhrt wird:
er az daz brt er a das Brot [ganz]
und tranc d zuo eines wazzers und trank darber hinaus/(zum Brot) dazu
Wasser/etwas Wasser/von dem Wasser [nicht
alles],
daz er vant das er gefunden hatte
hnlich gibt es das noch im heutigen Franzsisch: je voudrais de leau, ich htte gerne
etwas/von dem Wasser.

c. In der Verbindung von niemen mit exzipierenden (ausnehmenden) wan oder danne
steht ein Personalpronomen hufig im Genitiv statt, wie im Nhd., im Nominativ,
(auer +) Dativ oder Akkusativ:
er ht hie niemen danne mn er hat hier niemanden auer mir/als mich

d. hnlich in der Komparation mit danne und nach ander danne:
im ist lieber dann mn ein slaf ihm ist Schlaf lieber als ich

e. In Verbindung mit sn oder werden kann der Genitiv zur Bezeichnung eines
Zugehrigkeitsverhltnisses, eines partitiven Verhltnisses oder einer Beschaffenheit
gebraucht werden:
daz er des tdes mese wesen da er des Todes sein mu [wie im Nhd.]
[Zugehrigkeit]

d bist mn, ich bin dn Du bist mein, ich bin dein [Zugehrigkeit]

ich muoz wesen dns gesindes Ich mu einer deiner Leute werden [partitiv]

diu welt ist [] innan swarzer varwe Die Welt ist im Inneren von schwarzer
Farbe/schwarz [Beschaffenheit]

f. Genitiv der Relation: Hier wird durch ein Nomen (in diesem Fall meist ein Substantiv
oder Pronomen) ein Bereich bezeichnet, innerhalb dessen eine verbale Aussage gltig ist.
er was [...] der jre ein kint, seinem Alter nach war er ein Kind,
der witze ein man was seinen Verstand betraf, ein erwachsener
Mann
Die bersetzung mit in Bezug auf ist nicht immer sehr geschickt, bietet sich aber in
solchen Fllen oft an.


VIII. Syntax 116
g. in Verbindung mit Verben, mit denen eine Gemtsbewegung bezeichnet wird, wie
etwa sich vreuen, lachen, jmern, danken oder gnden kann der Genitiv kausale oder
kausal-instrumentale Bedeutung erlangen.
si vreuten sich ir jugent sie freuten sich ihrer Jugend/sie freuten sich ber
ihre Jugend/sie waren glcklich, jung zu sein
der rede sie lachten sie lachten ber das Gesagte
des einen slags daz ors lac tt durch einen einzigen Schlag fiel das Pferd tot um



5. 2. 2 Genitivgebrauch bei Substantiven, Pronomina, Numeralia [ 367 - 372]

a. Auch hier kann der Genitiv partitive Bedeutung annehmen.
mn vrouwe enbzet iuwer nicht meine Herrin beit euch nicht [eigentlich: beit
nichts von euch ab]

ob mn tsent wren (selbst) wenn ich [eigentlich: von mir] tausend
Mann/Mnner wre

b. G e n i t i v u s q u a l i t a t i s : Mit dem Genitiv kann eine Beschaffenheit
oder Eigenschaft bezeichnet werden.
boten guotes willen wohlgesonnene Boten

ein samtes mantelln ein samtenes Mntelchen/ein Mntelchen aus
Samt

c. Bisweilen ist das Verhltnis von Genitiv und Bezugswort nur aus dem Text-
zusammenhang zu erschlieen:
Ereckes enpfhen kann bedeuten: der Empfang, der Erec zuteil wurde (genitivus
objectivus)
oder: der Empfang, den Erec bereitete (genitivus
subjectivus)

d. Lediglich in der festen Wendung Hungers sterben ist eine besondere Verwendung
des Genitivs erhalten, die im Mittelhochdeutschen und noch einige Zeit danach auch in
anderen Wendungen verbreitet war:
hungers sterben an Hunger sterben

e. Attributive Genitivverbindungen knnen, anders als im Neuhochdeutschen, vor oder
nach dem Substantiv stehen (im Beispiel liegt ein g e n i t i v u s d e f i n i t i v u s
vor):
er was ein bluome der jugent, er war eine Zierde der Jugend,
der werltvreude ein spiegelglas, ein Spiegel der Lebensfreude,
stter triuwe ein adamas, ein Diamant fester/ungebrochener Treue/
Standhaftigkeit/Integritt
ein ganziu krne der zuht ..
..
..

VIII. Syntax 117

5. 2. 3 Genitivgebrauch bei Adjektiven [ 373 - 376]
a. Auch hier kann der Genitiv partitive Bedeutung annehmen, besonders bei den
Quantittsadjektiven vil, wnec, ltzel, genuoc, mre, minner.
des ist genuoc davon ist genug da/das reicht
hnlich bei den Pronomina wer/waz und swer/swaz und bei ieman, iht und niht:
waz rtes mhte ich dir nu tuon? Was fr einen Rat knnte ich dir nur geben?

des mac niht ergn nichts davon wird geschehen

b. Bei Adjektiven, mit denen eine Gemtsbewegung bezeichnet wird, wie z. B. geil,
gemeit, vr, gram oder riuwec kann eine kausale oder kausal-instrumentale
Bedeutungsnuance auftreten.
ich bin [...] ir leides gram, ir liebes fr ich rgere mich ber ihre Migunst und freue
mich ber ihre Gunst


5. 2. 4 Genitivgebrauch bei Prpositionen [ 377]

Auch als Prpositionalkasus wird der Genitiv anders verwendet als heute. Eine
Zusammenstellung von Prpositionen, die mit dem Genitiv verbunden sein knnen,
finden Sie in Kapitel VIII. 6 und in der Mhd. Gr., 377.


5. 2. 5 Genitivgebrauch bei Interjektionen [ 378]

Interjektionen sind im Mhd. anders in den Satzzusammenhang eingebunden als im Nhd.
Mit dem Genitiv kann ausgedrckt werden, worauf sich die Interjektion bezieht.
Ouw mns lieben herren! Oh weh, mein lieber Herr,
Waz mac im danne werren? was kann ihm Kummer bereiten?
Zur Verdeutlichung wrtlicher:
Oh, das Leid [Ou, w] meines lieben Herren


5. 3 Dativ [ 380-385]

5. 3. 1 Dativgebrauch bei Verben [ 381-382]
a. hnlich wie bei einigen neuhochdeutschen Verben (mir schwant, mir graut, mir
scheint) tritt der Dativ als Objektskasus auf: mir eiset, grwet, anet, versmhet, hnlich:
mir ist nt/gt nt, ist leit, ist durft, ist zorn.
b. An einigen Stellen wird mit dem Dativ eines Substantivs oder Pronomens das Objekt
oder Ziel einer Handlung bezeichnet. Hier bietet sich oft eine bersetzung mit fr
oder mit Dativ und Infinitiv + zu an.
unsern herren got bat er er bat Gott unseren Herrn
in beiden umbe hulde fr sie beide um Gunst/ihnen beiden gewogen zu sein

VIII. Syntax 118
VIII. 6 Prpositionen
Neben einer Reihe von bereinstimmungen mit den Nhd. weichen die mhd.
Prpositionen zum Teil in der variantenreichen Lautgestalt, in der Kasusrektion und
Bedeutung vom heutigen Sprachgebrauch ab. Die nachfolgende Liste der Prpositionen
erhebt keinen Anspruch auf Vollstndigkeit. Mit Textbeispielen aufgefhrt sind hier
lediglich einige der wichtigsten und am hufigsten auftretenden Abweichungen vom Nhd.:
ab, abe
mit Dat. = von herab; wegen; von weg
ab dem turne schouwen (vom Turm herab sehen)
ich hAr vil liute ab iu klagen (ich hre viele Leute euretwegen klagen)
abe ir [] munde ein kssen [] versteln (von ihrem Mund [weg] einen Ku stehlen
[und mitnehmen])
12

an, ane
1. mit Dat. = an; auf; in
an der hant haben (in der Hand halten)
an der wer stn (auf der Brstung stehen)
an den buochen stt geschriben (in den Bchern steht geschrieben)
2. mit Akk. = (bis) an; in
unz an disen tac (bis zu diesem Tag)
an den arm nemen (in [!] den Arm nehmen)

ne, n
1. mit Akk. = ohne; auer
daz weste niemen d ne in (Niemand auer ihm wute das dort)
2. mit Gen. = ohne
daz kint was valsches ne (das Kind war ohne Falsch/ohne Makel)

b
mit Dat. = an; bei; neben; whrend; zu
b dem hse stn (neben/nahe bei dem Haus stehen)
b der stimme erkennen (an der Stimme erkennen)
b der naht komen (whrend der Nacht kommen)
b mnen tagen (zu meinen Lebzeiten)

durch
mit Akk. = durch, hindurch; wegen, um ... willen; um (zu)
durch diu lant varn (durch die Lnder ziehen)
durch got (um Gottes willen)
durch mne vriunde (wegen meiner Freunde)
durch vorhte (aus Furcht)
durch klagen (um zu klagen)
durch daz (deswegen; wegen; um zu)


12
Da es hier um einen Bewegungsaspekt von weg geht, wird nur im Kontext deutlich: Der Teilsatz
stammt aus einem Minnelied Reinmars (Ich wirbe umbe allez, daz ein man, Str. 3, V. 2 [= MF 159,38]: daz ich
abe ir wol redendem munde ein kssen mac versteln); es geht tatschlich darum, da der Snger des Liedes
einen Ku seiner Dame stehlen und mitnehmen will, um ihn sich sozusagen unter das Kopfkissen zu legen
ist es unrecht, bringe ich es wieder zurck, fhrt er pointiert fort.
VIII. Syntax 119
gegen, gein, gn
mit Dat. = zu; nach; gegen (im feindl. Sinn); gegenber; um
gegen der stete varn (zu der Stadt reisen)
gegen den venden strten (gegen die Feinde kmpfen)
der sunne gegen den sternen stt (die Sonne steht den Sternen gegenber)
gegen der dritten stunde (um die dritte Stunde)

nch, n
mit Dat. = nach; um; fr; gem
d sprang si nch dem wurfe (da sprang sie dem Wurf nach/hinterher)
nch helfe schren (um Hilfe rufen)
nch einer kenginne dienen (einer Knigin dienen)
sus wurben nch den ren die ritter (so strebten die Ritter nach Ansehen)
nch kneclichen ren (gem dem kniglichen Ansehen)

obe, ob
1. mit Dat. = ber; oberhalb; auf; bei
ob dem tische (bei Tisch)
er sprach den segen ob im (er sprach den Segen ber ihn)
diu schnste ob allen wben (die Schnste aller Frauen)
2. mit Akk. = ber
ob 1200 dorfer (ber 1200 Drfer)
ob dr jre (ber drei Jahre)

st
mit Gen. / mit Dat. = seit
st des tages (seit dem Tag)
st des (seitdem)
st dem jre (seit dem Jahr)
[st al s Adver b kann neben seit(her)auch spter(hin) bedeuten!]

sunder
mit Akk. / mit Gen. = ohne
sunder allen wn (ohne jede Hoffnung)
sunder re / sunder danc (ohne Ansehen/ohne Dank)
sunder krieges (ohne Krieg)
[sunder kann auch als Subjunktion im Sinne von auer, aber, sondern eingesetzt werden;
sunder als Adverb bedeutet u. a. = auf gesonderte Weise; im einzelnen; insbesondere!]

unz, unze
mit Akk. = bis
unz in den tt (bis zum/in den Tod)
unze f disen tac (bis zu diesem Tag)

vor, vore
mit Dat. / mit Gen. = vor; eher
vor dem tage (vor dem Tag)
vor mir (eher als ich)
vor des (zuvor, vor dem)


VIII. Syntax 120
vr, vre, vur, vor, vore
mit Akk. = vor; auf; gegen; im Interesse von; anstelle von; ber
vr den knec stn (zum Knig gehen/vor den Knig treten)
er leget die schilde fr den vuoz (er legte die Schilde vor den Fu/auf die
Erde)
guot sn vr den tt (gut sein gegen den Tod)
daz hs sol vr regen gedeckt sn (das Haus soll [zum Schutz] gegen Regen
gedeckt sein)
Etzel fr Dieterche sprch (Etzel sprach anstelle von Dietrich)
vr disen tac hiute (von heute an)
er minnet in vr alle die bruoder sn (er liebt ihn mehr als alle seine Brder)

wider, widder, weder
1. mit Akk. = zu; gegen (feindl. und freundl.); gegenber
wider einen man sprechen (zu einem Menschen sprechen)
si fuoren wider den knec (sie zogen gegen den Knig)
daz hs lac wider den Salzhof (das Haus lag dem Salzhof gegenber)
2. mit Dat. = trotz; im Gegensatz zu
er zch z wider dem eide (er zog trotz des Eides aus)
der vogel ht die art wider allen andern vogeln (der Vogel hat dieses Wesen im Gegensatz
zu allen anderen Vgeln)

ze, zuo
mit Dat. = zu; in; an; bei; samt; bis zu
ze Rne (am Rhein)
daz lant zuo den brgen (das Land samt den Stdten)
ze vier tagen (bis zu vier Tagen/vier Tage lang)




VIII. 7 Inkongruenzen der grammatischen Kategorien
[ 340-342 und 425-431]
Die Wortarten sind im Mittelhochdeutschen durch die gleichen grammatischen
Kategorien bestimmt wie heute. Werden Wrter unterschiedlicher Wortarten
miteinander kombiniert (wie z. B. Artikel, Adjektiv und Substantiv), dann stimmen diese
im Nhd. in der Regel in den mageblichen Kategorien berein: Substantiv und Attribut
in Numerus, Genus und Kasus (schne Frauen), Subjekt und Prdikat in Person und
Numerus (die Frauen sind schn) etc. Im Mittelhochdeutschen werden diese
Kongruenzen meistens eingehalten, es gibt jedoch Ausnahmen.

7. 1 Inkongruenzen beim Genus [ 426]
Das natrliche Geschlecht kann das grammatische ersetzen, wenn ein Adjektiv attributiv
zu einem Substantiv gestellt oder wenn ein Substantiv durch ein Pronomen wieder
aufgenommen wird:
sn wp, von der ich wart geborn seine Frau, die mich geboren hat


VIII. Syntax

121
Mehrere Substantive knnen unabhngig von deren Genera durch ein neutrales
Pronomen im Singular zusammenfassend wieder aufgegriffen werden:
er vuorte daz wp unde den man und volget ime dewederz

Andere Inkongruenzen des Genus finden sich im Mittelhochdeutschen wie im
Neuhochdeutschen (z. B. der iu mre bringet, daz bin ich: ich bin es, der die Nachricht
bringt).


7. 2 Inkongruenzen beim Numerus [ 427 - 430]
Auch hier werden vor allem solche Inkongruenzen beschrieben, die im
Neuhochdeutschen nicht mehr vorkommen:
Der Plural von eigentlich nicht pluralfhigen Abstrakta kann eine intensivierende
Bedeutung haben:
vor vorhten bleichent mir diu wangen rt vor lauter Furcht erblassen mir die roten
Wangen

Auch bei pronominaler Wiederaufnahme einer durch ein Substantiv bezeichneten Sache
treten Inkongruenzen auf:
swaz ich freuden hte, diu ligit von iu erslagen welche Freude ich auch hatte, Ihr habt sie
zerschlagen


7. 3 Inkongruenzen beim Kasus
13
[ 431]
Hier treten Inkongruenzen zwischen Substantiv und Attribut oder Apposition auf:
in des knec Artses lande Im Lande des Knigs Artus
Auch wenn zwei Adjektive attributiv oder prdikativ auf ein Substantiv bezogen
werden, kann es vorkommen, da nur eines flektiert wird:
daz was ein stolz und werder man der war ein stolzer und wrdiger Mann
arme unde riche hten in liep und werden Arme und Reiche hatten ihn gern und
hielten ihn wert
hnlich wie in der neuhochdeutschen Umgangssprache knnen sich das Relativpronomen und
das Beziehungswort des Relativsatzes im bergeordneten Satz einander anpassen - dabei
kommen beide Mglichkeiten vor:
daz er alles des verpflac des im (statt: daz im) ze schaden mohte komen
den schilt (statt: der schilt) den er vr bt, der wart schiere zeslagen


7. 4 Subjekt-Prdikat-Inkongruenzen [ 340-342]
Zwischen Subjekt und Prdikatsverb knnen Inkongruenzen beim Numerus und
(selten) bei der Person auftreten:
driu grziu fiwer gemachet waz (statt: gemachent warn)


13
Vgl. hierzu Kapitel VIII. 5., Kasus.

Das könnte Ihnen auch gefallen