Kloster Bronnbach

ehemalige Zisterzienserabtei in Baden-Württemberg

Das Kloster Bronnbach (lateinisch Monasterium Brunnbacensis[1]), später auch Schloss Bronnbach,[2] ist eine 1151 gegründete ehemalige Zisterzienser-Abtei, die 326. des Ordens. Der Gebäudekomplex – im unteren Taubertal gelegen – befindet sich heute auf dem Gebiet der Stadt Wertheim im Weiler Bronnbach auf der Gemarkung der Ortschaft Reicholzheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. Das Kloster der Zisterzienser ging aus der nicht mehr lokalisierbaren Burg Bronnbach hervor.[3]

Zisterzienserabtei Bronnbach
Luftaufnahme des Klosters von Südwesten
Luftaufnahme des Klosters von Südwesten
Luftaufnahme des Klosters von Südwesten
Lage Deutschland
Baden-Württemberg
Koordinaten: 49° 42′ 45″ N, 9° 32′ 50″ OKoordinaten: 49° 42′ 45″ N, 9° 32′ 50″ O
Ordnungsnummer
nach Janauschek
326
Patrozinium Maria
Gründungsjahr 1151
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1802
Mutterkloster Kloster Maulbronn
Primarabtei Kloster Morimond

Seit 1986 ist das ehemalige Kloster Eigentum des Main-Tauber-Kreises. Heute sind verschiedene Institutionen in den Klostergebäuden untergebracht, seit 2000 auch eine Ordensniederlassung der Kongregation der Missionare von der Heiligen Familie.

Gründungslegende

Bearbeiten

Der heilige Bernhard von Clairvaux zeigte während seines Aufenthalts in Wertheim auf seiner Pilgerreise eines Tages nach einer Wildnis des Taubertals und sprach: „Auch dort wird ein Kloster meines Ordens gegründet werden.“ Noch zu seinen Lebzeiten ging diese Weissagung des berühmten Abtes in Erfüllung, weil einige fränkische Edelleute beschlossen hatten, ein Zisterzienserkloster zu stiften. Als sie hierfür im stillen Taubertal einen geeigneten Platz suchten, erhoben sich plötzlich aus jener Gegend drei weiße Lerchen, ihr Morgenlied zwitschernd. Die Stifter erblickten hierin einen Fingerzeig Gottes und bauten an der so bezeichneten Stelle die Abtei Bronnbach. In das Wappen derselben wurde eine der Lerchen aufgenommen. Sie ruht auf den Händen des Jesuskindes, das auf dem Schoß seiner Mutter sitzt.

Geschichte

Bearbeiten

Gründung

Bearbeiten
 
Kloster Bronnbach auf einer Augenscheinkarte von 1518 (älteste bekannte Darstellung)
 
Das Kloster im 17. Jahrhundert. Kupferstich von Caspar Merian
 
Das Kloster zu Beginn des 19. Jahrhunderts, schon im Besitz der Fürsten von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Aquarell.
 
Skizze des Klosters des Wertheimer Chronisten Andreas Fries (1811–1890)
 
Schalenbrunnen im unteren Wirtschaftshof
 
Blick über den Garten zur Prälatur
 
Das Refektorium (Bildmitte)

Das Kloster geht auf eine Stiftung der vier Edelfreien Billung von Lindenfels, Sigebot von Zimmern, Erlebold von Krenzheim und Beringer von Gamburg (die Legende geht noch von dreien aus) im Jahre 1151 zurück. Vermutlich kam die Schenkung des castrum brunnebach oberhalb des jetzigen Standorts unter Einfluss einer Predigt von Bernhard von Clairvaux im Jahre 1146 in Würzburg zustande. Es befand sich ursprünglich auf der Höhe über Bronnbach in Burg und Weiler Brunnebach, dem heutigen Schafhof; erstmals urkundlich erwähnt wurde es am 11. Januar 1153 (Bestätigung als Kloster durch Papst Eugen III.). Das Kloster lag im Grenzbereich des Hochstifts Würzburg und des Erzstifts Mainz obwohl es dem in der Diözese Speyer gelegenen Kloster Maulbronn unterstellt war.[4] 1157 ermöglichte die Schenkung des Weilers an den Erzbischof und Kanzler Arnold von Selenhofen zum Erwerb einer Grablege die Verlegung ins Tal der Tauber auf die Ostseite des Flusses.[5] Durch die Schenkung wurde auch der Einzug des Gründungskonvents aus Waldsassen mit dem ersten Abt, Reinhard von Frauenberg, ermöglicht. Im selben Jahr wurde mit dem Bau der Abteikirche begonnen, die am 28. April 1222 vom Würzburger Weihbischof Wilhelm von Havelburg geweiht wurde.

1165 erklärte der Konvent seine Treue zum Gegenpapst Paschalis III. und erhielt dafür einen kaiserliches Privileg, jedoch auch eine Rüge vom Generalkapitel.[6] 1167 wurde es als Filialkloster des Klosters Maulbronn übernommen (Mutterabtei), gleichzeitig wurde der Maulbronner Mönch Wigand neuer Abt.

Stadthöfe

Bearbeiten

Das Kloster verfügte über Stadthöfe in Wertheim, Miltenberg, Würzburg (als Verwaltungszentrum in der heutigen Bronnbachergasse[7]), Aschaffenburg und Frankfurt. Diese sind ab 1170 belegt. Bis zum Jahre 1230 waren die wichtigsten Klostergebäude errichtet. 1201 stiftete der kaiserliche Küchenmeister Heinrich von Rothenburg Güter in Heidingsfeld. Diese Schenkung wurde am 25. Juli 1202 von König Philipp von Schwaben in Ulm bestätigt.[8]

Überfälle

Bearbeiten

Da das Kloster in nächster Nähe von Gamburg und Külsheim lag, wurde es im 14. Jahrhundert hin und wieder von dort ansässigen Raubrittern überfallen. Bei einem solchen Überfall ließ ein Külsheimer Ritter einen der Schalenbrunnen abtransportieren, der heute noch in Külsheim steht und dessen Ruf als „Brunnenstadt“ mitbegründet hat. Im Wirtschaftshof hinter dem Bursariushaus und neben dem Keltergebäude befindet sich das Gegenstück dieses Schalenbrunnens. Aufgrund der Überfälle wurden um das Jahr 1355 die Grafen von Wertheim als Schutzherren des Klosters eingesetzt; zuvor war der Kaiser Schutz- bzw. Schirmherr.

Literaturgeschichte

Bearbeiten

Der Bronnbacher Mönch Michael Baumann verfasste die naturkundliche Enzyklopädie buch von der natür vnd eÿgenschafft der dingk (1478). Sie stellt den bedeutendsten von mehreren Beiträgen des Klosters zur Literaturgeschichte dar.[9]

Den Zisterziensermönchen, die auch als „Gärtner Gottes“ bezeichnet werden, verdankt das Taubertal die Förderung des Weinbaus, der sich von Bronnbach ausbreitete. An der Grenze der Bistümer Mainz und Würzburg gelegen, versuchten beide, das Kloster in ihren Besitz zu bekommen. Dies gelang weder den Bistümern noch der Grafschaft Wertheim, und das Kloster Bronnbach blieb bis Anfang des 19. Jahrhunderts mit kurzen Unterbrechungen von jeder Landesherrschaft unabhängig.

Bauernkrieg und Reformation

Bearbeiten

Im Bauernkrieg 1525 wurde das Kloster von aufständischen Bauern geplündert, die zwei Orgeln, fünf Kapellen und zwei Bibliotheken wurden dabei zerstört. Abt Clemens Leusser, seit 1534 Mönch im Kloster, wurde am 26. November 1548 durch einstimmigen Beschluss der Klosterbrüder zum Abt ernannt. War er während der ersten beiden Jahren seiner Amtszeit noch Verfechter der alten katholischen Verhältnisse, so reifte danach in ihm die Überzeugung, dass die wahre christliche Lehre auf der reformierten Seite zu finden sei. So meldete er Ende 1552 den Vollzug der Reformation an den Wertheimer Grafen. Ostern 1553 wurde dann in Bronnbach und in den zugehörigen Pfarreien der erste Gottesdienst in deutscher Sprache gehalten. Leusser hatte bereits zuvor 24 junge und mittellose Männer aufgenommen, die er als Lehrer der neuen Lehre ausbilden wollte. Obzwar der Würzburger Bischof kein Vorgesetzter des Abtes war, war ihm diese Vorgehensweise nicht gleichgültig. Leusser fühlte sich zunehmend von dessen Nachstellungen bedroht und zog 1554 in den Klosterhof in Wertheim, welcher zum Besitz des Klosters gehörte. Nach dem Tod Graf Michaels III. am 14. März 1556 leiteten die Bischöfe von Würzburg und Mainz schärfere Maßnahmen gegen den reformierten Abt ein. Sie belegten die Klostergefälle in ihren Gebieten mit Beschlag, um auf diese Weise dem Kloster und seinem Abt den Unterhalt zu nehmen. Als Leusser dann am 1. Juni 1557 die Tochter des Wertheimer Predigers Johannes Eberlin von Günzburg, Maria Eberlin, ehelichte, war dies für die Bischöfe ein weiterer Grund, den Druck auf Leusser zu erhöhen. Zwar unterblieb eine angedrohte Visitation des Würzburger Bischofs Melchior, doch dessen Nachfolger, Bischof Friedrich, ernannte im August 1558 den katholisch gebliebenen Johann Pleitner zum neuen Abt. Dieser war zuvor Pfarrer in Königheim und erhielt zwar durch den Bischof die Weihe zum Abt, wurde jedoch noch nicht feierlich eingesetzt, da Friedrich noch mit Leusser verhandelte, um diesen umzustimmen. Da Leusser aber am 25. Oktober 1558 die Ehe mit Anna Rüdiger einging und somit zum zweiten Mal heiratete, nachdem seine Frau aus erster Ehe verstorben war, fand am 25. Januar 1559 trotz Protest Leussers und der Wertheimer Grafen die feierliche Amtseinführung Pleitners statt.[10]

Die Rekatholisierung erfolgte bis 1572, im gleichen Jahr wurde die Kirche neu geweiht. Die Zisterzienserabtei wurde unter Abt Johann Knoll fortgeführt. Das neue Mutterkloster war nun das Kloster Ebrach im Steigerwald, welches schon 1537 vorläufig diese Position eingenommen hatte. Unter Abt Wigand Mayer wurde dann das Abtshaus errichtet.[11] In der Folge verlor sich der Kontakt zu den Zisterzienserinnenklöstern Frauental und Seligental. Diese Klöster, deren Weiserabt der Bronnbacher Abt war, waren im 16. Jahrhundert aufgehoben worden. Bronnbach selbst besaß nie ein Filialkloster.

Für das Jahr 1595 sind für das Kloster 32 Mönche und zwei Studenten nachgewiesen. 1615 wurde der Abt Sebastian Ulrich durch den Würzburger Bischof Julius Echter wegen seines Lebenswandels abgesetzt und durch den Abt Johann Feilzer aus Ebrach ersetzt, welcher den Wiederaufbau nach der Reformation vollendete und die Dörfer Dörlesberg, Nassig und Reicholzheim wieder für das Kloster zurückgewinnen konnte.[11]

Dreißigjähriger Krieg

Bearbeiten

Im Dreißigjährigen Krieg erhielt 1631 der lutherische Graf Friedrich Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg das von den Schweden verwüstete Kloster von König Gustav Adolf von Schweden. Er behielt es bis 1634 und beseitigte alles Katholische, wobei auch große Teile der Inneneinrichtung sowie die Klosterbibliothek zerstört wurden. In diesen drei Jahren waren die Mönche geflohen. Anfänglich wurden die Mitglieder des Bronnbacher Konvents an den zisterziensischen Kollegien in Paris, Heidelberg, Wien und Würzburg akademisch ausgebildet – in letzterer Stadt im 17. und 18. Jahrhundert –, dann auch an der Universität. Der überwiegende Teil der noch erhaltenen Literatur, die von Bronnbacher Mönchen verfasst wurde, stammt aus dieser Zeit. 1656 wurde zwischen dem Hochstift Würzburg und dem Erzstift Mainz eine Vereinbarung getroffen, der zufolge das Klostergebiet als territorium nullius (unabhängiges Gebiet) zu betrachten sei. Nichtsdestotrotz konnte Würzburg weiterhin seinen starken Einfluss geltend machen. Im Jahr 1673 konnte sich das Kloster mit der Grafschaft Wertheim über die Ortsherrschaft in Nassig, Dörlesberg und Reicholzheim einigen. Es verzichtete auf Nassig, wo ihm die Herrschaft gerichtlich zustand, und erhielt dafür im Gegenzug Dörlesberg und Reicholzheim als Territorium mit eigener Herrschaftsgewalt. Damit war ein jahrzehntelanger Streit zum Ende gebracht. 1765 wurde die Klosterherrschaft nochmals um den Hinteren Messhof und Rütschdorf erweitert.[12]

Säkularisation: Ausbau zum Schloss im 19. Jahrhundert

Bearbeiten

Die erneute Nutzung als Kloster dauerte bis zur Säkularisation 1802. Neuer Besitzer der Klosteranlagen wurde Fürst Dominik Constantin zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort, der es als Entschädigung für an Frankreich verlorene linksrheinische Gebiete erhielt. Der letzte Bronnbacher Zisterzienser starb 1859 als Stadtpfarrer von Miltenberg, der letzte Abt, Heinrich Göbhardt, kehrte in seine Geburtsstadt Bamberg zurück.

Von 1803 bis 1986 war das Kloster im Besitz des Fürstenhauses Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, das die Klosteranlage nach 1803 als Schloss ausbaute.[2] In der Folge nutzten die Fürsten das Objekt als Verwaltungssitz, Wirtschaftsstandort, Residenz und Brauerei, ließen die Anlage aber ansonsten im Wesentlichen unverändert.[13] 1839 wurde die Taubertalstraße durch das Klostergelände gebaut. Die damit einhergehende Höherlegung des Durchfahrtsweges ließ die Fassaden der westlich an der Straße gelegenen Klostergebäude wie des Bursariats teilweise im Boden verschwinden. 1856 bezog die Familie des abgedankten portugiesischen Königs Miguel I. de Braganza die Prälatur des Klosters, die daraufhin renoviert und modernisiert wurde.[14] Die Fertigstellung der Bahnstrecke Lauda–Wertheim im Jahr 1868 brachte Bronnbach einen eigenen Bahnhof, der durch eine Brücke über die Tauber und den Mühlkanal des Klosters mit dem Klostergelände verbunden ist.

20. Jahrhundert

Bearbeiten

1921 bis 1931 ließen deutschsprachige Zisterzienser aus Sittich im heutigen Slowenien die Abtei Bronnbach im Konventbau als Konvent wieder aufleben, wechselten aber dann in das Kloster Seligenporten. 1931 bis 1958 folgten ihnen Kapuziner; 1938 und 1951 wurde das Kloster renoviert.

1986 erwarb der Main-Tauber-Kreis das Kloster und ließ es in mehreren Bauabschnitten sanieren. Unter dem Landrat Georg Denzer wurden in den Folgejahren sukzessive die einzelnen Klostergebäude einer neuen Nutzung unter Wahrung des historischen Gesamtensembles zugeführt und Kloster Bronnbach entwickelte sich zu einem kulturell vielfältigen und wiederbelebten Zentrum. 1989 wurde das Kloster als Baudenkmal von besonderer nationaler Bedeutung eingestuft.[15]

 
Lageplan des Klosters:
(1) Kirche
(2) Konventbau und Kapelle
(3) Prälatenbau
(4) Kreuzgang
(5) Refektorium; Josephsaal, Bernhardsaal
(6) Archivverbund Main-Tauber (ehemaliges Spital)
(7) Orangerie (Restaurant und Biergarten)
(8) Klosterhof (Pension)
(9) Fraunhofer-Gesellschaft (ehemalige Remise)
(10) Hotel (ehemalige Klosterverwaltung)
(11) Fraunhofer-Gesellschaft (ehemaliger Rinderstall)
(12) Remise (ehemaliger Pferdestall)
(13) Museumsscheune (ehemaliger Fruchtspeicher)
(14) ehemalige Wirtschaftsgebäude
(15) Abteigarten
(16) Privathaus (ehemalige Bäckerei)
(17) Wasserkraftwerk (ehemalige Mühle)
(18) Privathaus (ehemaliges Brauhaus)
(19) Saalgarten
(20) ehemalige Remise
(21) Klostermauer
(22) Klosterweinberg
(23) Toilette/Behindertentoilette
 
Grundriss des Klosters (1896)
 
Blick auf das Kloster im Herbst
 
Der Kreuzgang außen
 
Der Kreuzgang innen mit den Epitaphien

Wie bei allen Orden, die nach der Regel des hl. Benedikt leben, ist auch das Kloster Bronnbach innerhalb seiner Mauern in einen inneren, einen stillen und einen äußeren Bezirk unterteilt. Der stille Bezirk im Ostteil umfasste die Gärten, das Krankenhaus und den Friedhof; der innere Bezirk die Kirche, den Kreuzgang und die Klausurgebäude, die um den Kreuzgang angeordnet sind. Sie waren für Mönche und Konversen vorgesehen. Die ursprünglich einzig zuführende Sandsteinbrücke über das Taubertal trug eine Zollstation des Klosters und hat als einzige Brücke des mittleren und unteren Taubertals allen bisherigen Hochwasserfluten standgehalten. Die Spannweiten ihrer beiden Bögen weisen nach der Karlsbrücke in Prag die größten Bogenspannweiten unter den gotischen Brücken Mitteleuropas auf. Zwischen der heutigen Durchgangsstraße auf dem rechten Ufer und der Tauber lag im Westen der Wirtschaftsteil mit Landwirtschaftsgebäuden sowie Handwerksbetrieben wie Schmiede, Ziegelei und Mühle. Von deren Existenz zeugt heute noch der Name Mühlkanal für einen Seitenarm der Tauber. Die Schmiede und die Ziegelei waren – da sie viel Lärm verursachten – außerhalb der Klostermauern angesiedelt. Unter Abt Joseph wurden die Schmiede in den Bereich der Mühle und die Ziegelei auf den außer- und oberhalb liegenden Schafhof verlegt. Ferner unterhielt das Kloster noch zwei Gasthäuser – das für Männer innerhalb der Klostermauern, das für Frauen außerhalb in dem Gebäude, welches seit 1715 die heutige Gaststätte Klosterhof beherbergt.

Der Klausurbereich der Mönche umfasste anfangs das gesamte Klostergelände, er wurde jedoch später, als die Anzahl der Laienbrüder zurückging, auf das Gebiet östlich der Kirche (Nordtor mit Gartenmauer) reduziert, und den Laien wurde der Zutritt zum Wirtschaftsteil der Abtei geöffnet. Im Norden befand sich die große Klosterpforte mit Pförtnerwohnung, die jedoch beim Bau der Taubertalstraße abgerissen wurde. An ihrer Stelle steht heute die ehemalige Remise, die vermutlich im 19. Jahrhundert als Heuscheune erbaut wurde. Daneben befand sich eine kleine Pforte, die als Zugang zur Andreaskirche diente. Zwischen der Remise und dem ehemaligen Vieh- und Pferdestall befand sich früher das Wildgehege.[16] Ebenfalls der Tauberstraße musste das kleine Südtor in Richtung Gamburg weichen.

Bauwerke

Bearbeiten

Klosterkirche Mariä Himmelfahrt

Bearbeiten
 
Innenansicht der Kirche

Die 1222 geweihte Abteikirche aus rotem Sandstein, eine dreischiffige Basilika im spätromanischen und frühgotischen Stil mit provenzalischen, elsässischen und burgundischen Anregungen, gilt als eine der bedeutendsten ehemaligen Ordenskirchen Süddeutschlands. Baubeginn war 1157; der Bau wurde jedoch aufgrund finanzieller Engpässe öfters unterbrochen. Die barocke Ausstattung der Abteikirche steht im Kontrast zur Zisterzienserarchitektur, deren Einfachheit jedoch besonders im Ostteil der Kirche sichtbar wird. Die Kirche wurde in Form eines lateinischen Kreuzes in mehreren Bauabschnitten erbaut und weist eine Länge von 70 m, eine Breite von 28,5 m im Querschiff und eine Höhe von 17,5 m auf. Das hohe Mittelschiff hat ein gestelztes Kreuzgratgewölbe ohne Gurte, was den Eindruck einer Spitztonne mit gleich hohen Seitenkappen erweckt. Jedes Seitenschiff hat Viertelkreistonnen mit Stichkappen. Diese Bauformen haben ihre Vorbilder in der Provence und sind in Deutschland einmalig. Die vermeintlichen Gewölberippen bestehen nicht aus Stein, sondern sind nur mit Farbe auf die Gewölbeflächen gemalt, wodurch das gurtbogenlose Gratgewölbe wie ein Rippengewölbe erscheint. 1489 und 1498 wurden die Stützen am Nordseitenschiff errichtet.

Das Langhaus der Kirche ist dreischiffig; das Mittelschiff überragt die Seitenschiffe mit seinen hohen Wänden, die nur durch kleine romanische Fenster unterbrochen werden. An der Hauptfassade bieten unterschiedlich gestaltete Portale getrennten Zugang für Laien, Laienbrüder und die Obrigkeit. Im Chorschiff befindet sich der Zugang direkt vom Schlafsaal der Patres bzw. aus dem Kreuzgang. Als Stützen des Mittelschiffs dienen die einmaligen Halbtonnengewölbe der Seitenschiffe sowie abwechselnd Stützpfeiler und Rundsäulen. Bei den beiden letzten Bogen finden sich statt der Rundsäulen wuchtige Säulengruppen. Es ist unklar, ob die Ursache hierfür ein Wechsel in der Bauleitung oder der grundwasserreiche Bauuntergrund war. Das Kirchenschiff selbst weist eine klare Gliederung auf und beinhaltet die Maße des Goldenen Schnitts. Die Fenster des Presbyteriums wurden nachträglich vergrößert. Die vier Ostkapellen im Querschiff waren ursprünglich gestaffelt angeordnet und besaßen halbrunde Apsiden. Sie wurden später auf eine Fluchtlinie gebracht.

Der sogenannte Triumphbogen ist auffallend heruntergezogen und dient als Tragebogen für den Dachreiter. Bis zur Renovierung der Kirche 1956/60 hing unterhalb seiner Schallöffnung der Wappenschild der Klostergründer. Gemäß der Ordensregel wurde nur durch die Verwendung verschiedener Baumaterialien (roter Sandstein, weißer Kalkstein) eine Abwechslung im Flächenbereich geschaffen. Der Mönchschor wurde früher durch einen Lettner vom Laienschiff getrennt, der 1631 von den Wertheimer Klosterstürmern eingerissen wurde. An seiner Stelle trennt nun ein schmiedeeisernes Gitter das Schiff. Das Rokokogestühl im Chor wurde von Daniel Aschauer geschnitzt; die Kanzel der Abteikirche mit den 12 Aposteln, von denen einer gestohlen wurde, stammt von Balthasar Esterbauer aus den Jahren 1704 bis 1706.

Der älteste Raum des Klosters ist die Sakristei. Durch die Verlegung der Brauerei und die dadurch erfolgte Aufschüttung erlitten dieser Raum und die Schnitzereien und Deckengemälde Schäden durch Feuchtigkeit, die trotz zweimaliger Renovierung nicht behoben werden konnten. Die Gemälde zeigen das heilige Messopfer und Ausschnitte aus dem Leben des Abtes Clemens Leuser. Die Schnitzereien eines Erlanger Bildhauers stammen aus den Jahren 1778 und 1779, wodurch wahrscheinlich ist, dass sie in Zusammenarbeit mit Daniel Aschauer entstanden sind.

Vor der Westseite der Kirche stand bis zu ihrer Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg und dem Abriss 1631 die sog. Paradieshalle. An der Außenfassade sind noch ihr Dachansatz, die Bogenführung und die Kapitelle zu erkennen. Ohne die Paradieshalle wirkt die Kirche von dieser Seite her sehr wuchtig, da sie hier lediglich durch drei Portale und eine Fensterrosette gegliedert ist. Die große Uhr über dem Hauptportal stammt aus dem Jahre 1800 vom letzten Abt des Klosters, Heinrich V.

Der Dachreiter über dem Portal trägt eine kleine Glocke an der Außenseite, die in Verbindung mit der Kirchenuhr die Zeit anzeigt. Eine kleine Läuteglocke befand sich ebenfalls im Innern; sie wurde jedoch in den Vierungsdachreiter versetzt. Dieser stellt den eigentlichen Glockenturm dar. Er liegt nicht exakt über der Dachvierung, sondern ist leicht nach Westen versetzt. Abt Heinrich ließ 1795 sieben neue Glocken gießen; drei für den großen Dachreiter und vier für den Klostergarten, wo eine Aufhängemöglichkeit geschaffen wurde. Diese Glocken wurden später nach Neustadt und Marktheidenfeld verkauft. Zwei von ihnen wurden wiederum weiterverkauft, entgingen der Einschmelzung zu Kriegszwecken und läuten heute in Euerbach. Sie tragen das Wappen des Abtes Heinrich.

Die Abteikirche gehört zur Seelsorgeeinheit Külsheim-Bronnbach, die dem Dekanat Tauberbischofsheim des Erzbistums Freiburg zugeordnet ist.[17][18] Mit ihrer Lage am Taubertalradweg ist die Klosterkirche als Radwegekirche ausgewiesen.[19]

 
Der Hochaltar

Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde der Innenraum auf Veranlassung der Äbte wieder geschmückt, entgegen der schlichten und einfachen Zisterziensertradition jedoch im Stil des Barocks. Statt der 16 mittelalterlichen wurden nun 13 barocke Altäre aufgestellt, die sich bis heute erhalten haben.

Aus der ehemaligen Andreaskirche, die auch als Leutekirche bekannt war, wurde der Alabasteraltar zu Ehren von Maria Magdalena in die Nordkapelle umgezogen. Gleichzeitig wurde der Bernhardaltar, den die drei ersten Äbte des Ordens (St. Robert, St. Alberich und St. Stephan Harding) und zwei nicht identifizierte Statuen schmücken, in die südlichste Seitenkapelle gestellt. Der jetzige Kreuzaltar aus dem Jahre 1671 von Zacharias Juncker d. J. war ursprünglich der Hauptaltar und ersetzte mit seiner Kreuzigungsgruppe von Balthasar Esterbauer unter den Äbten Valentin Mammel und Franz Wundert den notdürftigen Hochaltar, der unter Abt Friedrich aufgestellt worden war. Der Kreuzaltar trug damals das derzeitige Hochaltarbild von Oswald Onghers, das wie bei den meisten Zisterzienserkirchen der Gottesmutter geweiht ist. Er steht heute an der Nordwand des Querschiffes.

Der Hochaltar, der die gesamte Apsis ausfüllt, ist ein Werk des Laienbruders Benedikt Gamuth von 1712. Er wurde von Esterbauer zusätzlich mit vier Statuen versehen, nämlich (von links nach rechts) St. Josef, St. Bernhard, St. Benedikt und dem Ortspatron St. Vitalis. Das Altarblatt zeigt die Himmelfahrt Mariens, es stammt aus dem Jahre 1670 und wurde von Oswald Onghers gefertigt. Abt Engelbert ergänzte den Altar 1750 um den Tabernakelaufbau. Um das eingearbeitete Auge Gottes als Lichtquelle nutzen zu können, wurde beim Altarbau in die Mauer der Apsis ein Fenster gebrochen, welches das Außenzierband der Apsis an der Friedhofsseite zerschnitt. Besonders auffällig sind die beiden Throne im Altarraum. Der kleinere war für den amtierenden Abt und der größere für den Bischof von Würzburg reserviert. Ihre Intarsienarbeiten wurden unter Abt Joseph vollendet; die Pontifikalbestuhlung unter Abt Engelbert.

Esterbauer trug auch die Verantwortung für den Aufbau der vier Altäre vor dem Klausurgitter. Sie wurden 1704 bis 1706 unter Abt Joseph errichtet; ihre Altargemälde stammen wiederum von Onghers, der darin die Vermählung Marias, Bernhardus, die Steinigung des Stephanus sowie Johannes den Täufer darstellte. Bei der Ausführung des letzten Bildes verstarb Onghers. Um die oberen Abschlüsse dieser Altäre mit der Dreifaltigkeit und Mariä Himmelfahrt besser zur Wirkung zu bringen, wurden die mittelalterlichen und die romanischen Sandsteinbögen sowie die wuchtigen Sandsteinsäulen übertüncht. Der alte Farbzustand wurde erst bei der Renovierung in den Jahren 1956 bis 1960 wiederhergestellt. Hierbei fand man unter mehreren Farbschichten die spätgotische Deckenbemalung mit Kräutern, die die Beziehung der Zisterzienser zur Landwirtschaft darstellen.

Der Gnadenaltar aus der Zeit des Abtes Engelmann, der ursprünglich zwischen Presbyterium und der Magdalenenkapelle angebracht war, wurde 1924 an seinen heutigen Standort im letzten Joch der Nordmauer untergebracht. Somit sollte Betern, die keinen Zugang zur Klausur hatten, Gelegenheit zur Andacht gegeben werden. Der Altar stammt aus dem Jahre 1642 und wurde von Michael Kern errichtet.

Der Judas-Thaddäus-Altar in der ersten linken Seitenapsis stammt aus der Amtszeit von Abt Ambrosius und wurde im Jahre 1781 errichtet. Für diesen Altar von Franz Asam wurde zusätzlich ein Rokokofenster in diesen Raum eingebaut.

In der linken Nordost-Apsis befindet sich ein Bernhardsaltar von 1704; dem gleichen Heiligen ist der vierte Altar in der Seitenapsis geweiht. Dieser wurde Mitte des 17. Jahrhunderts von Philipp Preuß errichtet.

Als Abschluss des Mönchschores wurden 1791 unter Abt Heinrich zwei Altäre zu Ehren von Johannes Nepomuk und Karl Barromäus errichtet. Sie wurden von Georg Schäfer aus Karlstadt errichtet. Die Altarblätter stammen aus dem Jahre 1785 von dem Bamberger Maler Hirschmann. Auf den beiden dazugehörenden Kanontafeleinfassungen finden sich Schnitzereien, die eine Ölbergszene und eine Pietà darstellen. Abt Bernhard Widmann ließ 1922 den Altarsockel in die äußerste nördliche Apsis versetzen. Der Holzaufbau mit den typischen Esterbauersäulen, der vorher zum Altaraufbau der Krankenhauskapellenapsis gehörte, wurde hier neu verwendet und mit einem Altarbild von Papst Eugen geschmückt.

Der heutige Prachtaltar wurde unter Abt Joseph errichtet.

 
Das Chorgestühl von Daniel Aschauer.

Chor und Chorgestühl

Bearbeiten

Arnold von Selenhofen nahm auf die Architektur der Kirche, die er als Grablege gewählt hatte, großen Einfluss, was sich besonders bei der Choranlage zeigte: Hier wählte er einen repräsentativen Staffelchor, der jedoch in der Barockzeit zugunsten der neuen Ausstattung wesensverändernd umgebaut wurde.[5]

Das Chorgestühl wurde in den Jahren 1777/78 nach 20-jähriger Fertigungszeit vom Laienbruder Daniel Aschauer fertiggestellt. Der aus Lengfurt am Main stammende Aschauer, der unter Abt Ambrosius ins Kloster eintrat und die Klosterschreinerei leitete, nahm sich für diese dritte Generation von Gestühl im Chorbereich offensichtlich den Westchor des Mainzer Doms zum Vorbild. Das erste Chorgestühl wurde 1631 bei einem Brand zerstört.

Das Chorgestühl ist in zwei gegenüberliegenden Reihen aufgebaut. Die oberen Plätze waren als Gebetsbereich für die Priestermönche gedacht, während die unteren Plätze für Novizen und Kleriker vorgesehen waren. Laienbrüder mussten in den vorgebauten Brüderplätzen an der Messe und am Chorgesang teilnehmen. Unter jedem Klappsitz brachte Aschauer eine vorstehende Querrippe an. Da die Mönche im Stehen am Chorgebet teilnehmen mussten, bot ihnen dieser sog. Faulenzer oder Miserikordie (lat. für Erbarmen) die Möglichkeit, im stehenden Sitz zu beten. Alle Stallen, wie man die Einzelbetplätze der Mönche nannte, sind mit geschnitzten Symbolen versehen, die teilweise vergoldet sind.

HOCHALTAR
Bild Symbolprogramm Mittelgang Symbolprogramm Bild
  4 Kirchenväter: Hieronymus
„S. HIERONYMUS“, Kardinalshut, Totenkopf, Posaune
4 Kirchenväter: Gregor der Große
„S. GREGORIUS. P.“, Taube, Tiara, dreifaches Kreuz
 
  Erlösung – NT
Rosenstrauch mit einer Blüte, fliehende Schlange
Sündenfall – AT
Baum der Erkenntnis, Schlange mit Apfel
 
  3 göttliche Tugenden: Glaube
Kelch, Hostie
3 göttliche Tugenden: Liebe (Nächstenliebe)
Zwei Füllhörner: Früchte + Blumen
 
  4 Evangelisten: Matthäus
„S. MATTHEUS. EV.“, geflügelter Mensch
4 Evangelisten: Markus
„S. MARCUS. EV.“, geflügelter Löwe
 
  3 göttliche Tugenden: Hoffnung
Anker, Blumenzweige
3 göttliche Tugenden: Liebe (Gottesliebe)
Zwei flammende geflügelte Herzen
 
  4 Jahreszeiten: Herbst
Weintrauben
4 Jahreszeiten: Frühling
Blütenzweige
 
  Herz Mariens
Dolch in einem von Rosen umwundenen Herz, Lilie
Herz Jesu
Herz mit Seitenwunde und Dornenkrone, Kreuz
 
  Maria
Initialen von Maria
Jesus
IHS“ (griechische Initialen Jesu), Kreuz und drei Nägel
 
  4 Jahreszeiten: Winter
Dürre Äste mit Eicheln und nur noch wenigen Blättern
4 Jahreszeiten: Sommer
Ähren, Sichel
 
  Die vier letzten Dinge: Hölle
Im Feuer angeketteter Mensch, Schlangen, siebenköpfiger Drache
4 letzte Dinge: Tod
Sense, Sanduhr, Totenkopf, Knochen
 
  4 Evangelisten: Lukas
„S. LUCAS. EV.“, geflügelter Stier
4 Evangelisten: Johannes
„S. IOHANNES. EV.“, geflügelter Adler mit kleinem Kessel im Schnabel
 
  4 letzte Dinge: Himmel
Dreieck mit Auge Gottes, Engel, Harfe und andere Musikinstrumente
4 letzte Dinge: Jüngstes Gericht
„SURGITE“, Posaune, Flammenschwert, Regenbogen, Sonne und Mond verfinstert, dürrer Baum mit Schlange, fallende Sterne
 
  Benedikt
„AUSCULTA O FILI PRAECEPTA MAGISTRI TUI“ (Beginn der Benediktsregel), Feuerkugel, Lichtstrahl, Taube (Seele der Scholastika), Quellen
Bernhard von Clairvaux
„SALVE MARIA“, „SALVE BE[RNARDE]“, Abtsinsignien, Kreuz mit Leidenswerkzeugen, Initialen von Maria
 
  4 Kardinaltugenden: Gerechtigkeit
Waage, Schwert
4 Kardinaltugenden: Stärke
Rüstung, gebrochene Säule
4 Kardinaltugenden: Weisheit
Spiegel, Januskopf, Schlange
4 Kardinaltugenden: Mäßigkeit
Leerer Tisch
 
  Bedeutung unklar (!)
Baum im Bottich mit Früchten und Vogel
Bedeutung unklar (!)
Rosenstrauch mit vielen Blüten in einem Korb
 
  4 Kirchenväter: Augustinus
„S. AUGUST[I]NUS“, Flammendes Herz, Bischofsstab, Mitra
Platz des Priors
4 Kirchenväter: Ambrosius
„S. AMBROSIUS“, Bienenkorb mit fliegenden Bienen, Bischofsstab, Mitra
Platz des Abtes
 

Bei der Gruppe der Kardinaltugenden sind jeweils zwei Tugenden untereinander angeordnet, wobei nur die Symbole der beiden oberen, Gerechtigkeit und Weisheit, vergoldet wurden. Bei den Symbolen neben den vier Kirchenvätern besteht noch Klärungsbedarf, das gilt hauptsächlich für Baum und Rosenstrauch neben Augustinus und Ambrosius. Auch die Frage, ob die vier Symbole eventuell zusammengehören und eine Gruppe bilden, ist noch offen.

Das Ordens- und das Konventwappen wurden mit besonders aufwändigen Schnitzereien gestaltet. Die vier Farbtafeln mit der Darstellung des Leidens Christi, die im Chorgestühl integriert sind, wurden von Oswald Onghers gemalt. Vor dem Chorgestühl sieht man links den Karl-Borromäus-Altar und auf der rechten Seite den Johannes-Nepomuk-Altar.[20]

Die erste Orgel, die in der Chronik erwähnt wird, befand sich im Nordteil des Klostergestühls und wurde zur Begleitung des Chorgesangs verwendet. Sie verbrannte 1631 zusammen mit ihrer Nachfolgerin. 1664/1665 schuf der Licher Orgelbauer Georg Henrich Wagner ein neues Instrument.[21] Der Orgelaufbau mit der Gästeloge an der Westmauer über dem Haupteingang – zuvor war hier eine Empore angebracht – entstand in der letzten Amtszeit des Abtes Heinrich. Das Orgelwerk war ursprünglich mit einem Barockgehäuse versehen. 1890 wurde diese Orgel durch ein Instrument mit neugotischem Prospekt der Firma Schlimbach aus Würzburg ersetzt. Sie verfügt über 25 Register auf zwei Manualen und Pedal. 1995 wurde sie durch die Firma Aug. Laukhuff restauriert.

 
Blick über den Klostergarten zum Bursaiat.

Epitaphe

Bearbeiten

In der Klosterkirche befinden sich mehrere Epitaphe aus dem 14. bis 18. Jahrhundert. Die bedeutendsten sind – neben dem von Michael von Braganza – das Epitaph von Graf Eberhard von Wertheim († 1373) mit einem Bildnis des Ritters sowie zwei gotische Grabplatten mit lebensgroßen Figuren, die für Peter von Stetenberg († 1428) sowie dessen Sohn († 1441) errichtet wurden. Auf den Epitaphen für die Äbte Joseph Hartmann († 1724) und Engelbert Schäffner († 1752) sind beide Verstorbene in Pontifikaltracht abgebildet.

 
Das Brunnenhaus.

Brunnenhaus

Bearbeiten

Das Brunnenhaus, ein verputzter Bau aus Bruch- und Quadersandsteinen, steht an der Südseite des Kreuzgangs und hat einen dreiseitig gebrochenen Abschluss. Laut Bauinschrift an der Ostfassade wurde sein Erdgeschoss 1411 erbaut. Das darüber befindliche Geschoss ist etwas mehr als 100 Jahre später aus gleichem Material ebenfalls mit backsteinernem Gewölbe aufgesetzt worden. Ein bauzeitliches Reliefband unterhalb einer Gewölberippe trägt die Jahreszahl 1520. Am Beginn zweier Rippen finden sich die Reliefs eines Werkmeisters und einer Frau, wohl seiner Ehefrau.[22]

Bursariusbau/Bursariat

Bearbeiten

1742 wurde der Bursariusbau mit seiner Bogentreppe und dem kunstvollen Wappen seines Erbauers, Abt Engelbert, errichtet. Der Bau diente als Verwaltungsgebäude und Amtssitz des Klosterverwalters (Bursarius) und schloss den Gutshof ab. Heute ist das Gebäude renoviert und wird seit Mai 2006 als Gästehaus genutzt.[23]

Orangerie

Bearbeiten
 
Die Orangerie
 
Großaufnahme des Freskos

Die Orangerie wurde in den Jahren 1773 bis 1775 für frostempfindliche Pflanzen errichtet und weist auf ihrem Sonnenfang ein zur 50-jährigen Profess des damaligen Abtes Ambrosius Balbus angefertigtes Wandbild auf, vermutlich das größte Fresko im Außenbereich nördlich der Alpen. Das Bild, eine zum Teil freskale Kalkmalerei, mit seinen allegorischen Darstellungen verherrlicht über eine Breite von 20 Metern das vom Abt geführte Kloster als paradiesischen Kosmos. In der Mitte befindet sich das Wappen des Abtes; die Frauen zu beiden Seiten der Pyramide stellen den Frühling (Blumen) und den Herbst (Früchte) dar. Der Sommer (Erntefest der Musikanten) und der Winter (holztragende Gestalten) befinden sich unterhalb der beiden Baldachine am Ende des Freskos. Diese Verbindung zwischen den Jahreszeiten stellt einen Bezug zu der tragenden Säule des zisterziensischen Klosterlebens, der Landwirtschaft, dar. Das Wandbild wurde 1938, 1947 und 2003 bis 2005 restauriert.[24]

Ab 1948 wurde die Orangerie als Wohnung für Flüchtlinge des Zweiten Weltkriegs genutzt. Hierbei wurden die Glasfenster entfernt – ein Schritt, der bei der Restaurierung 2005 wieder rückgängig gemacht wurde.[15] Seit 2018 befindet sich in der Orangerie ein Restaurant und das Klostercafé. Seitlich befindet sich der Biergarten.

 
Deckenfresko im Josephsaal
 
Wappen des Abtes Engelbert Schäffner am Refektorium

Refektorium

Bearbeiten

Im Süden schließt sich als mittlerer von drei Baukörpern das zweistöckige Refektorium an den Kreuzgang an. Im unteren Geschoss befindet sich der heute nach Bernhard von Clairvaux genannte Bernhardsaal, der ehemalige Speisesaal der Mönche. Im 19. Jahrhundert diente er als Holzremise und Gärkeller.[25] Darüber entstand 1724/25 der reich geschmückte, der Repräsentation dienende barocke Josephsaal, den Pilaster, Stuck, zahlreiche Decken- und Wandfresken und weitere Gemälde schmücken. Auch er diente um 1850 anderen Zwecken; es wurde dort Heu für die Pferde des Königs eingelagert.[25] Das zentrale Deckenfresko des Würzburger Hofmalers Johann Adam Remele zeigt wie einige andere Fresken eine Szene aus dem Leben Josefs, während Gemälde in den Fensternischen die zum Kloster gehörigen Dörfer und Höfe vorstellen. Bis zur Renovierung 1938 war in einem dieser Fresken noch der Einschuss eines napoleonischen Soldaten zu sehen, der offensichtlich auf den in einem Medaillon dargestellten vor der Frau des Potifar fliehenden Josef geschossen hatte.[25] Die reich gegliederte Giebelfront des Refektoriumsbaus schmücken Wappen und symbolische Figuren.

Klostermühle

Bearbeiten

Trotz mehrfacher Umbauten ist die Anlage der ursprünglichen Klostermühle noch vorhanden, die an einem separaten Kanal (sog. Ausleitungskraftwerk) steht. Die Mühle stammt vermutlich aus dem 11. Jahrhundert und gilt als ältester Teil der Klosteranlage. Nachdem sie 1631 abgebrannt war, wurde sie in ihrer jetzigen Form wiederaufgebaut. In der Mühle wurde ursprünglich das Getreide aus der Landwirtschaft des Schafhofs gemahlen. Die Wassermühle wurde 1860 mit einer Francis-Turbine aufgerüstet, mit welcher Strom erzeugt werden konnte. Bis 1921 befand sich noch ein Mühlrad an der Mühle, mit welchem die Sägerei angetrieben wurde; seit jener Zeit wird hier ausschließlich Strom produziert. Die Brauerei wurde hingegen mit einer 1885 eingebauten Turbine versorgt. Eine weitere Turbine wurde 1921 eingebaut; mit ihr wurde ein Elektrizitätswerk eingerichtet. Heute sind zwei Turbinen im Einsatz, sie erzeugen zusammen 1,3 Mio. kWh Strom pro Jahr.[26]

Klosterbrauerei

Bearbeiten

Die Brauerei des Klosters befand sich östlich der Straße nach Gamburg. Die Jahrestafel trägt die Zahl 1793. Über dem großen Keller ließ Abt Heinrich ein modernes Brauereigebäude errichten, das mit einer neuen Einrichtung unter Aufsicht eines Karmeliterbruders aus Bamberg ausgestattet wurde. Bis 1842 wurde hier Bier gebraut, welches vor dem Ausschank in den Felsenkellern gelagert wurde, die auf der anderen Tauberseite an der Külsheimer Straße lagen.

Grangien

Bearbeiten

Zum Kloster gehörten früher auch die Grangien Gut Wagenbuch und der Schafhof. Letzterer gilt als die eigentliche Zelle des Klosters und versorgte es mit Pergament, Fleisch und Milch. Heute ist er verpachtet an die Südzucker AG.

Das Gut Wagenbuch, dessen ältestes Gebäude aus dem 14. Jahrhundert stammt und auf dem sich auch der „Pfeiferhannes“ als Schäfer verdingt haben soll, dient heute Wohnzwecken. Es wurde 1197 erstmals urkundlich erwähnt. Anfangs wurde der Hof von Mönchen, dann von Laienbrüdern und schließlich ab 1500 von weltlichen Pächtern bewirtschaftet. Auch Fischteiche gehörten zu diesem Hof. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden hier die landwirtschaftlichen Flächen durch die US-amerikanischen Besatzung erheblich reduziert, um dem Junkertum seine wirtschaftliche Grundlage zu entziehen.[27]

 
Der Abteigarten

Saalgarten

Bearbeiten

Beim Saalgarten handelte es sich um den Festgarten des Klosters mit einer Springbrunnenanlage und drei Gartenhäuschen, die mit Stuckarbeiten versehen sind. Er wurde 1727–1736 unter Abt Engelhardt in Terrassenform angelegt und liegt südlich des Josephsaals in dessen direkter Blickachse.[26] Um 1850 diente er nicht mehr seinem ursprünglichen Zweck; Quellen zufolge baute der Braumeister dort sein Gemüse an.[25]

Nutzgarten

Bearbeiten

Nördlich der Kirche und des Abteigartens liegt der Nutzgarten, der im Wesentlichen unter Abt Ambrosius in der heutigen Form angelegt wurde. Die Pfarrkirche St. Andreas stand in das Gartengelände hinein; sie wurde unter Abt Ambrosius wegen Baufälligkeit abgerissen. Gleichzeitig erlaubte er den Laien den Besuch der Klosterkirche und erbaute die Orangerie mit einem niedrigen, anschließenden Heizungsbau.

 
Der Klosterweinberg

Wildgarten

Bearbeiten

Zwischen dem Ökonomiebereich und der Tauberbrücke befand sich der Wildgarten, in dem „wildes Getier“ gehalten wurde. Am Gasthaus Klosterhof findet sich heute noch der Zugang zum Josephsberg, einer Weinanlage, die unter Abt Joseph angelegt wurde.

Kräutergarten

Bearbeiten

Im Zuge der Restaurierung der Orangerie wurde 2006 auf dem davorliegenden Gelände ein Kräutergarten eingerichtet, bei dem versucht wurde, einen Bezug zum Fresko der Orangerie herzustellen, indem Pflanzen aus den dort gezeigten Erdteilen im Garten berücksichtigt wurden.

Heutige Nutzung

Bearbeiten
 
Im Josephsaal von Kloster Bronnbach

Als ein Veranstaltungsort besonderer Art bietet das Kloster Bronnbach Räume für Konzerte Klassischer Musik, Ausstellungen und Tagungen. Das 2018 eröffnete Hotel Kloster Bronnbach richtet Hochzeiten und Veranstaltungen im gesamten Kloster aus. Dazu werden insbesondere die Orangerie, der Josephsaal und der Bernhardsaal genutzt. In der ebenfalls 2003 bis 2006 sanierten Orangerie wurde durch den neuen Generalpächter 2018 ein Restaurant und Klostercafé eröffnet. Das ehemalige Bursariat, früher der Sitz der Klosterverwaltung, wurde ebenfalls von 2003 bis 2006 und 2020 saniert und wird als Hotel mit verschiedenen Tagungsräumen betrieben.

Seit 1992 ist im Spitalbau des Klosters der Archivverbund Main-Tauber mit dem Staatsarchiv Wertheim, dem Stadtarchiv Wertheim, dem Kreisarchiv des Main-Tauber-Kreises und weiteren Archiven kreisangehöriger Städte sowie einer Präsenzbibliothek zur Regionalgeschichte untergebracht.

Im ehemaligen Rinderstall betrieb die Forschungsgemeinschaft Technik und Glas e. V.[28] seit 1993 eine Forschungsstelle für die regionale Glasindustrie. Diese wurde 1995 durch die Fraunhofer-Gesellschaft übernommen und wird seither als Außenstelle des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung geführt. Unter dem Gründungsdirektor Dieter R. Fuchs entstand dort neben den Schwerpunkten Glasgerätebau und Analytik eine Forschungsgruppe im Bereich Kulturgüterschutz, aus der heraus sich später das Internationale Zentrum für Kulturgüterschutz und Konservierungsforschung IZKK entwickelte.[29]

Im Konventbau befindet sich seit 2000 eine Ordensniederlassung der Kongregation der Missionare von der Heiligen Familie, deren ursprünglich polnische Priester ihren Dienst in umliegenden Gemeinden versehen.

In der ehemaligen Fruchtscheune des Klosters befindet sich das Museum für ländliches Kulturgut als Außenstelle des städtischen Grafschaftsmuseums. Der nahe Bahnhof Bronnbach (Tauber) wurde 2002 in den unbesetzten Haltepunkt Kloster Bronnbach umbenannt. In der Zeit von Januar 2007 bis Dezember 2019 führte der Main-Tauber-Kreis das Kloster Bronnbach in der Form eines Eigenbetriebs,[30] seit 2020 gehört der kulturelle Bereich zum Kulturamt des Kreises. Dazu gehört auch eine 2007 im Kellergeschoss eröffnete Vinothek mit Proben aus dem gesamten Bereich des Taubertals.

 
Der Klostervorplatz während der Umbauphase

Im Frühjahr 2009 wurde der Klostervorplatz umgebaut. Diese Maßnahme diente dazu, dass die historische Klosteranlage wieder stärker als Gesamtensemble wahrgenommen werden sollte. Hierzu wurde die Landesstraße 506, die mitten durch den Ort bzw. das Klostergelände führt, auf sechs Meter verengt und die Fahrbahn mit einer roten Decke versehen. Die Kosten der Maßnahmen beliefen sich auf ca. 300.000 Euro.[31]

Im Januar 2012 begannen die Dreharbeiten zu dem französisch-deutsch-belgischen Kinofilm Die Nonne mit Pauline Étienne, Martina Gedeck und Isabelle Huppert in den Hauptrollen. Neben dem Kloster Maulbronn und der französischen Kartause Pierre Châtel in Virignin, Region Auvergne-Rhône-Alpes, ist das Kloster Bronnbach ein Drehort der Verfilmung des 1760 erschienenen weltberühmten Romans Die Nonne von Denis Diderot durch den Regisseur und Drehbuchautor Guillaume Nicloux.[32] 2020 drehte die UFA im Auftrag von RTL im Kloster Bronnbach den sog. „Recall“ der 18. Staffel des TV Formats „Deutschland sucht den Superstar“.

  • 1360–1361 Udalrich (Ulrich) von Essingen, 27. Abt, resignierte
  • 1362–1373 Berthold Kuring, 28. Abt, resignierte, starb am 12. April 1374
  • 1373–22. März 1404 Rudolph Hund von Wenckheim, 29. Abt
  • 1404–12. März 1416 Johann III. Hildebrand, 30. Abt
  • 1416–21. Juli 1452 Johann IV. Siegemann, 31. Abt
  • 1452–7. April 1459 Johann V. Altzheim (Altzen), 32. Abt, zuvor 1447–1451 Abt von Heiligenkreuz, gest. 7. April 1459
  • 1459–16. Oktober 1461 Petrus (Peter) Igstatt, 33. Abt
  • 1461–7. Juni 1491 Konrad IV. Vogel, 34. Abt
  • 1491–29. August 1501 Michael Keller, 35. Abt
  • 1501–13. November 1526 Johann VI. Edler von Boffsheim (Balzheim), 36. Abt, vorher Abt in Seligenthal
  • 24. November 1526–25. November 1526 Konrad V. Neiff (Neuff), 37. Abt, resignierte nach nur einem Tag im Amt, starb am 2. Juni 1530
  • 1526–15. November 1548 Markus Hauck, 38. Abt, aus Lohr
  • 1548–1556 Clemens Leusser, 39. Abt, wurde 1552 evangelisch und heiratete, resignierte 1556, starb am 6. Oktober 1572
  • 1558–23. März 1563 Johann VII. Pleitner, 40. Abt, aus Ochsenfurt, personelle Verarmung, hatte bei seiner Wahl nur noch 2 Mitbrüder
  • 1563–24. September 1578 Johann VIII. Knoll, 41. Abt, aus Kühlsheim, war beim Tod seines Vorgängers der einzige verbleibende Mönch und wurde so Nachfolger, baute Konvent mit Hilfe anderer Zisterzienserklöster neu auf. Resignierte 1578, starb am 7. Juni 1582.
  • 1578–23. November 1602 Wigand Mayer, 42. Abt, aus Amorbach
  • 15. Dezember 1602–1615 Sebastian Udalrici (Ulrich), 43. Abt, aus Weckbach, resignierte bzw. wurde von Bischof Julius Echter von Mespelbrunn aufgrund seines Lebenswandels abgesetzt, wurde danach Pfarrer in Bölligheim, starb am 14. April 1618
  • 11. Juli 1618–3. September 1637 Johann IX. Feilzer, 44. Abt, aus Kloster Ebrach, leitete den Wiederaufbau nach der Reformation
  • 22. September 1637–21. April 1641 Johann X. Thierlauf, 45. Abt
  • 14. Mai 1641–1647 Friedrich Groß, 46. Abt, resignierte, starb am 26. März 1656
  • 1647–1670 Valentin Mammel, 47. Abt, stammte aus Mellrichstadt, resignierte, starb am 18. Februar 1672
  • 1670–10. September 1699 Franz Wundert, 48. Abt, stammte aus Grünsfeld, läutete eine zweite Blütezeit des Klosters ein
  • 1699–19. Dezember 1724 Joseph Hartmann, 49. Abt, stammte aus Grünsfeld, rege Bautätigkeit
  • 1724–1752 Engelbert Schäffner, 50. Abt, lebte 12. Oktober 1687 – 21. August 1752, stammte aus Grünsfeld, rege Bautätigkeit
  • 29. August 1752–11. Juni 1783 Ambrosius (Ambros) Balbus, 51. Abt, Erbauer der Orangerie in Bronnbach, resignierte
  • 5. August 1783–1803 Heinrich Göbhardt, 52. und letzter Abt, lebte 5. Dezember 1742–25. Juli 1816, stammte aus Bamberg und kehrte nach der Säkularisation dahin zurück.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Biografia Cisterciensis: Äbte der alten Abtei Bronnbach.
  • Norbert Bongartz, Detlev Kuhn: Ein rätselhafter Fund in Kloster Bronnbach. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 20. Jg. 1991, Heft 4, S. 179ff. (PDF-Datei).
  • Norbert Bongartz: Kloster Bronnbach im Taubertal. Kunstschätzeverlag, Gerchsheim 2000, ISBN 3-934223-03-6.
  • Joachim Heinrich Jäck: Galerie der vorzüglichsten Klöster Deutschlands. Nürnberg 1831, S. 105–108, (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Katinka Krug, Peter Knoch, Matthias Untermann: Giebelarchitekturen: Neue Beobachtungen zur frühen Baugeschichte der Zisterzienserkirchen in Maulbronn und Bronnbach. In: INSITU. Zeitschrift für Architekturgeschichte 3 (2/2011), S. 161–172.
  • Franz Josef Mone: Auszüge ungedruckter Urkunden des Klosters Bronnbach von 1157–1230 (= Mone. Band 1). In: ZGORh. Band 2, 1851, S. 291–304.
  • Peter Müller (Hrsg.): Kloster Bronnbach 1153–1803. 650 Jahre Zisterzienser im Taubertal. 2., erweiterte Auflage. Archivverbund Main-Tauber, Wertheim 2007, ISBN 3-87707-607-6.
  • Rosemarie Münzenmayer / Aflons Elfgang: Das Fresko des Zisterzienserklosters Bronnbach. In: Lutz Müller u. a. (Hrsg.): Vivant artes – vivant amici. Freundesschrift zum 90. Geburtstag des Kunsthistorikers Herwarth Röttgen. opus magnum, Stuttgart 2022, ISBN 978-3-95612-116-6, S. 294–300.
  • Barbara Reuter: Baugeschichte der Abtei Bronnbach. Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte, Würzburg 1958 (Mainfränkische Hefte. Heft 30).
  • Leonhard Scherg: Die Zisterzienserabtei Bronnbach im Mittelalter. Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte, Würzburg 1976 (Mainfränkische Studien; 14).
  • Dietlinde Schmitt-Vollmer: Bronnbach. Ein Grablegeprojekt im 12. Jahrhundert. Zur Baugeschichte der Zisterzienserkirche. Theiss, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-2116-9 (Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg; 12).
  • Rudolf Vierengel: Bronnbacher Wirtschaftshöfe in Würzburg, Miltenberg und Frankfurt. In: Jahrbuch Wertheim. 1959, S. 41–47.
  • Claudia Wieland: Das Zisterzienserkloster Bronnbach und seine Grangien. Landschaftsgestaltung im unteren Taubertal. In: Schwäbische Heimat. Bd. 60 (2009), Nr. 1, S. 63–70 doi:10.53458/sh.v60i1.3339.
  • Gerhard Wissmann: Kloster Bronnbach. Ein Gang durch die Geschichte der ehemaligen Zisterzienserabtei im Taubertal. 2. Auflage. Buchen 2009, ISBN 3-936866-29-5.
  • Wolfgang Wüst: Frankens „gute“ Policey und die Dorfordnung des Bronnbacher Abtes Johann IX. Feilzer (1618–1637) von 1628. Aufbruch nach der Reformation. In: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 75 = Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 146 (2023) S. 319–343. ISBN 978-3-949015-07-6.
Bearbeiten
Commons: Kloster Bronnbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Kloster Bronnbach – Reiseführer

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. J. Kühles: Liber mortuorum monasterii Brunnbacensis. In: AUF. Band 21, 1871, S. 91–158.
  2. a b Eintrag zu Schloss Bronnbach in Wertheim-Bronnbach in der privaten Datenbank Alle Burgen. Abgerufen am 15. Mai 2024.
  3. Eintrag zu Burg Bronnbach (castrum Burnebach) in Wertheim-Bronnbach in der privaten Datenbank Alle Burgen. Abgerufen am 15. Mai 2024.
  4. Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser. 12. Die Urkunden Philipps von Schwabenl Bearbeitet von Andrea Rzihacek u. Renate Spreitzer unter Mitwirkung von Brigitta Merta und Christine Ottner-Diesenberger und unter Verwendung von Vorarbeiten von Paul Zinsmaier (†) und Rainer Maria Herkenrath. CXII, 774 S. sowie 17 Abb. 4º. 2014. ISBN 978-3-447-10086-1, S. 124
  5. a b Wolf Wiechert: Als Grablege für den Bischof von Mainz errichtet. In: Wertheimer Zeitung vom 12. Oktober 2010.
  6. Elke Goez: Pragmatische Schriftlichkeit und Archivpflege der Zisterzienser: Ordenszentralismus und regionale Vielfalt, namentlich in Franken und Altbayern (1098 - 1525) (= Vita regularis. Nr. 17). Lit, Münster 2003, ISBN 3-8258-6491-X, S. 67.
  7. Bruno Rottenbach: Würzburger Straßennamen. Band 1, Fränkische Gesellschaftsdruckerei, Würzburg 1967, S. 50 f. (Bronnbachergasse, Bronnbacherhof).
  8. ZGORh, Band 2, S. 297
  9. Klára Berzeviczy: Michael Baumanns Naturbuch. Abdruck der Unikathandschrift und Begleitstudie. Frank & Timme, Berlin 2011, ISBN 978-3-86596-342-0.
  10. Main-Tauber-Kreis. Meine Heimat. Mein Kreis. Herausgegeben vom Staatlichen Schulamt Bad Mergentheim, Sparkasse Tauberbischofsheim und Kreissparkasse Mergentheim.
  11. a b Wolf Wiechert: Die Reformation in Bronnbach zurückgedrängt. In: Wertheimer Zeitung vom 12. Oktober 2010.
  12. Seite des Landesarchivs Baden-Württemberg.
  13. Siehe Zeittafel hier (Memento vom 17. Oktober 2010 im Internet Archive).
  14. Claudia Wieland: Idyllisches Exil im Taubertal: Der abgedankte portugiesische König Miguel I. de Braganza in Bronnbach. LEO-BW, 2016, abgerufen am 22. August 2021.
  15. a b Bettina Vaupel: Zwanzig Meter Paradies. In: Monumente 1/2 2005, S. 24/25.
  16. Peter Riffenach: ISC-Expansion: Werkstattlabor kommt. In: Wertheimer Zeitung vom 24. Juli 2009.
  17. Dekanat Tauberbischofsheim: Pastoralkonzeption des Dekanats Tauberbischofsheim (Memento vom 26. Dezember 2015 im Internet Archive). (PDF, 1,3 MB). Beschlussfassung vom 21. Juli 2011. Online auf www.kath-dekanat-tbb.de. Abgerufen am 23. Dezember 2015.
  18. Dekanat Tauberbischofsheim: Seelsorgeeinheiten des Dekanats Tauberbischofsheim (Memento vom 12. Juli 2019 im Internet Archive). Online auf www.kath-dekanat-tbb.de. Abgerufen am 23. Dezember 2015.
  19. Tourismusverband Liebliches Taubertal (Hrsg.): Radwegekirchen. Broschüre. 12 Seiten. Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Tauberbischofsheim, S. 10.
  20. Literatur zur Ikonographie:
    Stephan Beissel: Geschichte der Verehrung Marias in Deutschland während des Mittelalters. Ein Beitrag zur Religionswissenschaft und Kunstgeschichte. Freiburg im Breisgau 1909
    Lexikon der christlichen Ikonographie. Begr. von Engelbert Kirschbaum. Hrsg. von Wolfgang Braunfels. 8 Bde. Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 1968–1976, ISBN 3-451-22568-9.
  21. Gerhard Aumüller: Geschichte der Orgel von Bad Wildungen im 16. und 17. Jahrhundert. In: Acta Organologica. Bd. 31, 2009, S. 111–148, hier: S. 130.
  22. Judith Breuer: Nebeneinander in Kloster Bronnbach: die Bildnisse eines Werkmeisters und einer Frau. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg. Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege 44, 2015, S. 97–103
  23. Judith Breuer: Baugeschichte und denkmalpflegerisches Konzept. In: Kloster Bronnbach, Sanierung und Umbau des Bursariats..., Wertheim 2006, S. 18–25
  24. Judith Breuer: Orangerien im Main-Tauber-Kreis. Beispiele in Bronnbach, Eichel, Messelhausen, Weikersheim und Wertheim. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg. Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege 35, 2006, S. 122–125
  25. a b c d Wolf Wiechert: Erinnerungen an Bronnbach. In: Wertheimer Zeitung vom 18. November 2010.
  26. a b Michael Geringhoff: Der Herr der großen Turbinen. In: Wertheimer Zeitung vom 24. Juni 2010.
  27. Michael Geringhoff: Eine Wanderung durch die Zeit. In: Wertheimer Zeitung vom 18. Mai 2010.
  28. Homepage der FTG. Abgerufen am 29. Dezember 2021.
  29. Homepage des IZKK. Abgerufen am 4. November 2021.
  30. Kerstin Mühldräxler führt neuen Eigenbetrieb (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive). Mitteilung des Main-Tauber-Kreises vom 28. Dezember 2006.
  31. Daniel Gehret: Vorplatz soll bis Mai fertig werden. In: Wertheimer Zeitung vom 9./10. April 2009.
  32. Diderots Nonne Martina - Kinokalender Dresden. In: kinokalender.com. 24. Januar 2012, abgerufen am 14. Januar 2015.