Der erste Monat des Jahres 2025 neigt sich dem Ende und seine Wetterkapriolen sprechen Bände, denn das Wetter änderte sich fast täglich.
Neben Kälte und Schnee, gab es viel Nebel, Sturm und Regen, aber an den milderen Tagen auch schon den ersten Hauch von Frühling.
Hier nun ein paar Impressionen vom winterlichen Kontrastprogramm, die das typisches Wechselspiel im Januar widerspiegeln:
Dienstag 21. Januar 2025 gegen 17 Uhr: Nebelstimmung im Woogtal
Mir gefällt die Kombination aus Raureif und Nebel, denn auch diese Wetterlage gehört zum Winter.
Könnt Ihr den zugewachsenen Pfad erkennen ? Ohne Bücken kommt man hier fast nicht mehr durch.
Auch wenn man fast nichts mehr sieht, es ist eine ganz besondere Stimmung.
Ab und zu mag ich diese Nebeltage, aber dann freut man sich doch wieder auf mehr Licht und etwas Sonnenschein.
Bei diesem Anblick mag man kaum glauben, dass wir zwei Tage vorher noch traumhaftes Kaiserwetter hatten.
Sonntag 19. Januar 2025 gegen 13.30 Uhr: Unterwegs auf dem Viktoriaweg
Den Sonnenschein am Wochenende haben wir natürlich für eine Taunuswanderung genutzt, den fantastischen
Na bei so einem Himmel lässt es sich doch aushalten ...
Wenn man erstmal hier oben ist, lässt sich der Viktoriaweg zwischen Königstein und Kelkheim Ruppertshain
recht angenehm bewandern.
Blick in die Ferne: Das Foto ist zur gleichen Zeit entstanden und man kann erahnen, dass es unten im Tal
neblig ist, den Sonnenschein konnte man an diesem Sonntag nur in der Höhenlage genießen.
Mittwoch 22. Januar 2025 gegen 17 Uhr: Woogtalweiher mit Raureif
Auch am Woogtalweiher herrscht Winterwetter, er war allerdings nur ein klein wenig zugefroren.
Die schönen Eisformationen am Bachufer habe ich bereits gezeigt *klick*.
Den Eisvogel habe ich dieses Jahr noch nicht entdecken können, dafür im Schilf ein freches Rotkehlchen.
Verlinkt mit Naturdonnerstag
Guten Morgen Anke,
AntwortenLöschenja das Wetter schlägt im Moment Kapriolen. Kälte - Reif - milde Temperaturen und strahlend blauer Himmel, deine Fotos dazu finde ich gut gelungen. Süß das Rotkehlchen!
Liebe Grüße
Lieselotte
Alles dabei heute bei Dir oben in Königstein liebe Anke. Sehr schöne Aus- und Einblicke. Mein Favorit ist das süße Rotkehlchen♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Was für ein Nebeltag und Frost und dann wieder die Sonne und blauen Himmel. Das macht es aus diese Wechsel und nicht nur Nebel.Rotkehlchen ist wunderschön!
AntwortenLöschenEinen schönen Februar wünsche ich dir! Mal schauen wie er wird!
Lieben Gruss Elke
Liebe Anke,
AntwortenLöschendeine Fotos zeigen eindrucksvoll, wie unterschiedlich das Wetter in diesem Monat tatsächlich war. Kaiserwetter hatten wir heute bis etwa 16 Uhr. Danach hat es sich leider wieder eingetrübt und nun regnet es. Wegen des Eisvogels wollte ich immer noch mal an den Woogtalweiher, aber nun war ich mehrfach an der Nidda erfolgreich. Das ist ein Stückchen näher 😊. Dennoch ist euer Woogtal immer wieder reizvoll.
Herzliche Grüße – Elke
Das sind wunderbare Winterbilder liebe Anke,
AntwortenLöschenmit Nebel und Raureif schauen sie etwas mystisch aus.
Und das freche Rotkehlchen ist so niedlich.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Servus Anke, das kleine zarte Rotkehlchen hast du so schön "erwischt". LG aus Wien
AntwortenLöschenDein zauberhaftes Rotkehlchen hat mich verzaubert, einfach niedlich anzuschauen. Ich habe auch eines in meinem
AntwortenLöschenGartenparadies, das sehr zutraulich ist. Wenn ich es sehe, dann streue ich etwas Futter auf den Boden und es
"schnabuliert" mit Begeisterung, denn so gerne fliegt es nicht in die Vogelbar...
Interessante Fotos auch von dem wechselhaften Wetter.
Eine schöne Zeit wünsche ich dir und sende dir liebe Grüße, Karin Lissi
Ich liebe Deine frostigen Nebelbilder, liebe Anke. Auch wenn ich gerne blauen Himmel sehe. Das kleine Rotkehlchen ist entzückend. Was für ein putziges Kerlchen. Liebe Wochenendgrüße, Nicole
AntwortenLöschenLiebe Anke,
AntwortenLöschendu hast schon Recht ... Auch wenn blauer Himmel und Sonnenschein wunderschön ist, hat so eine Nebelstimmung mit weißen Bäumen auch was. Man braucht es nur nicht so lang :)
Ganz liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende,
Trixi
Du führst uns den winterlichen Kontrast perfekt vor Augen, liebe Anke.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Ahoj Anke, Tvé zimní obrázky s námrazou a mlhou se mi moc líbí, mají v sobě nádech tajemna. Taková krajina je kolikrát hezčí, než krajina pod sněhem. A ptáček samozřejmě nemá chybu. Krásný začátek února přeji, Katka
AntwortenLöschenEin kunterbunter Monat in Bezug auf das Wetter. Mir gefällt es immer sehr wenn der Raureif an den Bäumen hängt und die Mischung mit Nebel hat etwas verwunschenes. Ja Sonne ist mir auch lieber, aber diese Momente sind schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Brigitte
Liebe Anke,
AntwortenLöschenDas heißt ein richtige Spaziergang...
die Nebel Bilde finde ich am schönsten. Vielleicht deswegen, weil ich weigere mich bei der Kälte nach draußen zu gehen ;-) also sehe ich solche Tolle Landschaft sehr selten.
Tolle Beitrag und wunderschöne Bilder
Liebe Grüße czoczo
Liebe Anke,
AntwortenLöschenich liebe den Winter, wenn es knackig kalt ist, die Luft so herrlich und der Himmel blau wie auf einigen deiner Fotos. Aber auch diese mystische Stimmung, die du auf de ersten Aufnahmen eingefangen hast, hat etwas ganz Besonderes. Hoffen wir, dass der Februar uns viele sonnige Stunden bringt.
Liebe Grüße
Susanna
Hallo Anke,
AntwortenLöschenich kann kaum glauben, dass es hier mal solch kalte Tage gab an denen der Raureif sich so wunderschön auf die Bäume gelegt hat. Zur Zeit ist es zwar morgens auch noch etwas frostig, aber bei dem herrlichen Sonnenschein gerade hält sich der Zauber nicht lange. Die Bilder vom Rotkehlchen sind klasse geworden.
Dann wünsche ich euch bei eurer Fernreise viele tolle Erlebnisse und unvergessliche Momente.
Liebe Grüße
Arti
Hallo Anke, sehr schöne winterliche Wettermomente hast du da mit der Kamera eingefangen. Bei uns ist es sehr selten, dass die Bäume mal so richtig schön mit Raureif überzogen sind. Und die Nebelbilder haben auch eine wunderbare Stimmung. Finde ich auch mal ganz schön. Besonders, wenn man es sich nach einem längeren Spaziergang dann zu Hause gemütlich machen kann.
AntwortenLöschenDir einen kuscheligen Abend. Liebe Grüße. Christine
Wunderschöne Januar Bilder zeigst du uns liebe Anke, die Nebelbilder haben
AntwortenLöscheneinen besonderen Zauber. Herrlich das Gefieder der Rotkehlchen, sie sind so süß.
Rotkehlchen und Meisen besuchen uns hier auch gelegentlich.
Ich wünsche dir schöne Februar Tage mit viel Sonnenschein, lieber Gruß von Anna
Dein winterliches Kontrastprogramm habe ich mir gerne angeschaut, liebe Anke....wobei, ich die Variante mit dem blauen Himmel dann doch bevorzuge. ;-) Wieder so süß der kleine Robin.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
Liebe Anke, das Kontrastprogramm ist schon krass. Wenn man das auf den Bildern nicht unmittelbar nebeneinander sehen könnte, würde man es gar nicht so wahrnehmen. Mir gefällt besonders der zugewachsene Steig, den man ja wirklich suchen muss und das Rotkehlchen, das so herrlich in das graue Gestrüpp passt. Schöne Bilder.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Irmi
So schön kann Winter sein, habe ich mir bei denen ersten Fotos gedacht. Wunderschöne Stimmungen hast du wieder eingefangen. Und dann der Sonnenschein mit dem blauen Himmel. Ja, da wünscht man sich dann plötzlich den Frühling herbei. Aber klar, es ist ja noch Winterzeit, wie man an deinen Fotos vom Woogtalweiher sehen kann. Eine tolle Zusammenstellung der Bilder. Und das Rotkehlchen ist natürlich auch ganz wunderbar
AntwortenLöschenLieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Hallo Anke,
AntwortenLöschenso war das hier auch, dummerweise kam das trübe Wetter genau an den Tagen, als ich im Home-Office war.
Raureifbedeckte Bäume sind immer so schön!
VG
Elke
Hallo Ihr Lieben,
AntwortenLöschenich danke Euch recht herzlich für Eure lieben Kommentare, über die ich mich wie immer wahnsinnig freue.
Viele liebe Grüße aus einem sonnigen Königstein
Eure Anke