Conference Platon

Download as txt, pdf, or txt
Download as txt, pdf, or txt
You are on page 1of 7

Conference ReportConference Report: Ideal and Culture of Knowledge in Plato

A. BECKER AND W. DETEL


Germany
This is a report on the conference "Ideal and Culture of Knowledge in Plato",
held at the University of Frankfurt (Germany) in September 2000. Participants
were Michael Bordt, Paolo Crivelli, Christopher Gill, Mary-Louise Gill, Andr�
Laks, Catherine Osborne, Christopher Rowe, Eckart Sch�trumpf, Pirmin
Stekeler-Weithofer, Jan Szaif, Klaus Bringmann, Wolfgang Detel, Alexander Becker
and Peter Scholz.
The main focus of the conference was the relationship between the ideal concept
of knowledge and the human conditions for attaining knowledge (the "culture of
knowledge") in Plato's epistemology. At the outset, Plato seems to define
knowledge by reference to ontological categories: knowledge is getting in
epistemic touch with the ideas. Our epistemic modes, limited by perception as we
are, seem most deficient compared to this ideal. However, closer examination of
this issue, as the conference-papers brought out, shows that Plato had a more
positive understanding of (what we are calling) the "culture of knowledge" and
that he was aware of the interdependence of the ideal and the culture of
knowledge. For Plato, knowledge seems to be the ideal outcome of educational and
philosophical procedures available to us. This ideal surpasses any of the stages
we may actually reach. Also, we need a grasp of the ideal before we embark on
the philosophical quest for knowledge. Therefore, the concept of knowledge
cannot just consist in an extrapolation of our epistemic practices. On the other
hand, since the point of an ideal concept of knowledge is to motivate us towards
philosophical enquiry and guide us in this enquiry, it must be a concept that we
can grasp in our "deficient" condition.
The expression "culture of knowledge" is intended also to point to a second
focus of the conference: if our epistemic practices are relevant for the concept
of knowledge, so are the social conditions in which our practices can be
exercised. This is reflected in Plato's interest in the educational, and hence
political, presuppositions of the philosophical enterprise. The same point also
suggests that we should look at the epistemic practices of Plato's
contemporaries, e.g. the argumentative techniques employed in the law-courts and
political assemblies. Both topics were discussed in several of the conference
papers. The conference proceedings will be published (mostly in English) as: W.
Detel, A. Becker, P. Scholz (edd.): Ideal and Culture of Knowledge. Akten der 4.
Tagung der Karl- und Gertrud-Abel-Stiftung. Stuttgart: Franz Steiner, 2001.

Bericht �ber die Konferenz Wissensideal und Wissenskultur bei Platon (Ideal and
Culture of Knowledge in Plato) vom 1.9. � 3.9. an der J.W. Goethe-Universit�t
Frankfurt am Main
(veranstaltet von Prof. Dr. Wolfgang Detel (Institut f�r Philosophie) und Prof.
Dr. Klaus Bringmann (Institut f�r Alte Geschichte) unter Mitarbeit von Dr.
Alexander Becker (Institut f�r Philosophie) und Dr. Peter Scholz (Institut f�r
Alte Geschichte))
ALEXANDER BECKER AND WOLFGANG DETEL
J.W. Goethe-Universit�t Frankfurt Am Main
Deutschland
Diese Konferenz war eingebunden in das Forschungskolleg Wissenskultur und
sozialer Wandel, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert wird
und im Rahmen von 15 Teilprojekten an der J.W. Goethe-Universit�t Frankfurt am
Main in Deutschland die Beziehung von Wissenskulturen und ihrem sozialen Umfeld
anhand ausgew�hlter Perioden von der Fr�hgeschichte bis zur Neuzeit untersuchen
soll. F�r den Bereich der klassischen Antike gibt es eine Kooperation der
Teilprojekte von W. Detel (Antike Philosophie) und K. Bringmann (Alte
Geschichte). Die Platon-Konferenz wurde zus�tzlich in gro�z�giger Weise von der
Gertrud und Karl Abel-Stiftung unterst�tzt, die in Deutschland speziell
wissenschaftliche Aktivit�ten im Bereich der antiken Philosophie f�rdert. Das
allgemeine Ziel der Konferenz war es, die leitende Fragestellung des
Forschungskollegs auf Platons Epistemologie anzuwenden. Daher wurden an zwei
Tagen zun�chst Papiere zur platonischen Epistemologie selbst pr�sentiert (Redner
waren Michael Bordt, Paolo Crivelli, Christopher Gill, Mary-Louise Gill, Andr�
Laks, Catherine Osborne, Christopher Rowe, Pirmin Stekeler-Weithofer, Jan Szaif,
Alexander Becker und Wolfgang Detel); am dritten und letzten Tag folgten dann
die althistorischen Votr�ge zu den sozialen Hintergr�nden der platonischen
Epistemologie (Redner: Andr� Laks (in einem Teil seines Papiers), Eckart
Sch�trumpf, Peter Scholz und Klaus Bringmann).
Eine der wichtigsten theoretischen Aufgaben des gesamten Forschungsprojektes ist
eine m�glichst scharfe und zugleich historisch fruchtbare Bestimmung von
Wissenskulturen. Jedes Teilprojekt sollte dazu einen eigenen Beitrag leisten.
Das Teilprojekt Detel ging von der Arbeitshypothese aus, da� Wissenskulturen
sowohl von Wissensinhalten wie Theorien oder �berzeugungsmengen als auch von
Wissensidealen (also von epistemologischen Ideen �ber perfektes Wissen)
unterschieden werden sollten. Die zentrale Idee ist, Wissenskulturen als
epistemische Praktiken zu bestimmen. In diese Idee geht ein allgemeiner Begriff
von Kultur ein: Kulturen sind Mengen von Regeln, die eine Gruppe von Menschen
u.a. aufgrund bestimmter geteilter �berzeugungen befolgen, derart da� diese
Regelbefolgung (a) gelehrt, gelernt, �berliefert und ggf. institutionalisiert
wird, (b) zu einem spezifischen sozialen Status f�hrt und (c) ein bestimmtes
Verhalten zur Folge hat, das seinerseits bestimmte Produkte hervorbringen kann.
Eine Wissenskultur ist dann eine Menge epistemologischer und methodologischer
Regeln, die eine Gruppe von Menschen aufgrund geteilter �berzeugungen �ber
Wesen, Funktion und Ziel des Wissens, derart da� diese Regelbefolgung den oben
genannten Punkt (a) erf�llt, (b) zu einem spezifischen epistemischen Status
f�hrt und (c) ein epistemisches oder wissenschaftliches Verhalten als Bem�hung
um Wissenserwerb produziert, das seinerseits �berzeugungen und Theorien
hervorbringen kann. Wissenskulturen und epistemische Zust�nde, die im Rahmen von
Wissenskulturen produziert werden, sind dann nur mit R�cksicht auf Bedingungen
des Wissenserwerbs bestimmbar. Ein Wissensideal ist demgegen�ber ein
epistemischer Zustand, in dem man �ber ein Wissen verf�gt, f�r das
ausgeschlossen werden kann, da� es sich unter menschlichen epistemischen
Bedingungen jemals in Nicht-Wissen verwandelt. Wissensideale k�nnen daher ohne
R�cksicht auf die Bedingungen des Wissenserwerbs definiert werden. Insgesamt
scheint es mehr als klar zu sein, da� es weniger Wissensideale oder
Wissensinhalte als vielmehr Wissenskulturen sind, deren Beziehungen zu sozialen
Feldern, Strukturen und Entwicklungen in fruchtbarer Weise untersucht werden
k�nnen. Denn Wissenskulturen sind jene epistemischen Einheiten, die sich am
direktesten mit dem Sozialen ber�hren.
Das spezifische Ziel der Platon-Konferenz sollte es sein, im Rahmen dieser Ideen
einen frischen Blick auf Platons Epistemologie und ihr soziales Umfeld zu
werfen. Eine der wichtigsten Aufgaben von Epistemologien ist die Unterscheidung,
Bestimmung und Evaluierung verschiedener epistemischer Zust�nde. Nach der
traditionellen Lesart vertritt Platon in dieser Hinsicht eine strikte
Zwei-Welten-Doktrin der Erkenntnis: epist�m� richtet sich auf Formen und ist
immer wahr; doxa und aisth�sis richten sich auf wandelbare Dinge und sind
entweder falsch oder h�chstens kontingenterweise wahr; epist�m� ist (wenn
�berhaupt) nur einigen wenigen, den wahren Philosophen, in einer Art von
intellektueller Schau erreichbar, w�hrend gew�hnliche Sterbliche sich mit doxa
und aisth�sis zufrieden geben m�ssen. Wie immer dieses Bild pr�zisiert werden
mag, es scheint den Wissensbegriff g�nzlich auf die Seite des Wissensideals zu
beschr�nken. Denn zum einen wird Wissen mit Hilfe ontologischer Kriterien
bestimmt, zum anderen sind die epistemischen Praktiken, die uns zur Verf�gung
stehen, vom Wissen strikt getrennt, so da� von einer Wissenskultur keine Rede
sein kann. Aber es gibt verschiedene Anhaltspunkte daf�r, da� das traditionelle
Bild von Platons Epistemologie nicht korrekt ist - davon ging das Teilprojekt
Detel jedenfalls aus. Einer dieser Anhaltspunkte ist, da� in vielen Dialogen
Sokrates als Prototyp des Philosophen stilisiert wird und zugleich ein
bekennender Unwissender ist. Die elenktische und aporetische Struktur vieler
Dialoge und der Umstand, da� Platon (bzw. Sokrates) selten, wenn �berhaupt, f�r
seine Thesen den Status des Wissens in Anspruch nimmt, sind weitere Punkte, die
es zu beachten gilt. Wichtig ist schlie�lich auch, da� Platon von seinen fr�hen
Dialogen an deutlich auf Verfahren des Wissenserwerbs und ihren
epistemologischen Wert zu reflektieren scheint. Der letzte dieser Aspekte kann
zugleich die Hoffnung wecken, da� sich bei Platon die Konzeption einer
Wissenskultur im oben skizzierten Sinne entdecken l��t. In diesem Zusammenhang
ist auch die Frage wichtig, ob der Wahrnehmung in Platons Epistemologie wirklich
jene negative Rolle zukommt, die ihr in der traditionellen Interpretation
gew�hnlich zugeschrieben wird, vor allem wenn man bedenkt, da� es Dialogpassagen
gibt, in denen die Wahrnehmung als notwendiger Bestandteil des Erwerbs von
Wissen angesehen wird. Bemerkenswert ist zweifellos, da� in letzten Jahren eine
Minorit�t von einflu�reichen Platon-Interpreten Thesen zur platonischen
Epistemologie formuliert haben, die den Zweifel an der Angemessenheit des
traditionellen Bildes verst�rken. Dazu geh�rt z.B. Gregory Vlastos, der in
seinen sp�ten Arbeiten dem genaueren Verst�ndnis des sokratischen Wissen des
Nicht-Wissens viel Aufmerksamkeit geschenkt hat und zu dem Resultat kommt, da�
Sokrates implizit und ironisch zwischen infalliblem Wissen wie etwa
mathematischem Wissen und einem weniger sicheren elenktischen Wissen
unterscheidet, das voller L�cken und unbeantworteter Fragen bleibt und daher
eine deutliche Sicherheitsl�cke aufweist (Socrates: Ironist and Moral
Philosopher, Cambridge 1991). In seinem Buch, Meinung und Wissen in der
Philosophie Platons (Berlin, 1974), hat Theodor Ebert anhand detaillierter
Interpretationen des Menon und der Gleichnisse in der Politeia ebenfalls
Vorbehalte gegen�ber der Zwei-Welten-Lesart angemeldet. Im Anschlu� an Vlastos
hat David Roochnik j�ngst in mehreren Publikationen vor allem in Hinblick auf
die Fr�hdialoge und das Symposion die Auffassung vertreten, da� der erotische
Ursprung des philosophischen Diskurses impliziert, da� die Philosophie zwar
objektives und sicheres Wissen anstrebt, aber zugleich niemals mit Sicherheit
ein Objekt des Wissens in ungetr�bter Weise sichtbar machen kann. Das Wissen des
Philosophen geht in der Suche nach Wissen auf. Da� das Symposion Zweifel am
herk�mmlichen Bild der platonischen Epistemologie begr�ndet, haben auch Wolfgang
Detel in einem Kapitel eines Buches �ber Foucault (Macht, Moral, Wissen.
Foucault unde die klassiche Antike, Frankfurt, 1998), und die Antike sowie vor
allem Christopher Rowe in seinem Kommentar zum Symposion (Warminster, 1998)
plausibel zu machen versucht (beide Arbeiten erschienen vor zwei Jahren). Rowe
schreibt hier ausdr�cklich, da� Platon eine Konzeption von Philosophie vertritt,
die Philosophie als ein Streben nach Wissen bestimmt, das zwar approximativ,
aber niemals in seiner G�nze erreicht werden kann. Die Hoffnung der
Organisatoren der Platon-Konferenz richtete sich darauf, da� die Teilnehmer und
Teilnehmerinen die Umrisse dieses alternativen Bildes der platonischen
Epistemologie kritisch diskutieren und vielleicht sogar weiter spezifizieren
w�rden.
Diese Hoffnung wurde aus unserer Sicht mehr als erf�llt. Zu Beginn der Konferenz
wurde mit Recht darauf hingewiesen, da� wir bei Platon h�chst unterschiedlichen
Belegen vor uns haben, die auf den ersten Blick unvereinbar miteinander zu sein
scheinen. Es gibt zweifellos Stellen, die sich so lesen lassen, da� der
Philosoph Wissen tats�chlich erreichen kann. Andererseits soll Wissen im vollen
Sinne den G�ttern vorbehalten bleiben, so da� Menschen allenfalls eine
Approximation an Wissen erreichen k�nnen. Einige Passagen scheinen zu sagen, da�
Philosophen einige wahre Meinungen haben, aber zugleich vieles nicht wissen, und
zuweilen wird Philosophen eine Art partielles Wissen zugesprochen. Diese
unterschiedlichen Hinweise lassen jedoch eine konsistente Lesart zu: Platon hat
notwendige und hinreichende Bedingungen f�r Wissen (im idealen Sinne)
festgelegt; zugleich ist er aber der Auffassung, da� Menschen diese Bedingungen
niemals vollst�ndig erf�llen k�nnen. Sie k�nnen vielmehr nur eine weichere Form
von Wissen erreichen: wahre gerechtfertigte Meinungen, die bislang alle
Widerlegungsversuche �berlebt haben. Dennoch besteht ein wesentlicher
Unterschied zwischen dem epistemischen Zustand von Philosophen und
Nicht-Philosophen: Philosophen versuchen, ihren epistemischen Zustand zu
verbessern und die Meinungen, die allen Widerlegungsversuchen getrotzt haben,
auch zu rechtfertigen. Beides gilt von Nicht-Philosophen nicht. Methodisch
gesehen ist es das dialektische Verfahren (also eine epistemische Praktik), das
f�r diesen Unterschied verantwortlich ist (so weit C. Rowe). Diese Lesart hat
die Arbeitshypothese, die der Konferenz zugrundelag, substantiiert und
differenziert. Sie l��t sich anhand des Symposion best�tigen und vielleicht
sogar pr�zisieren. Denn der imperfekte epistemische Zustand des Philosophen und
insbesondere das sokratische Wissen des Nicht-Wissen impliziert dem Symposion
zufolge ein ganz bestimmtes Wissen (Sokrates wei� nichts � au�er da� er ein
Wissen vom Eros hat): das Wissen von dem, was perfektes g�ttliches und
imperfektes menschliches Wissen ist, was die Objekte des Wissens als solche
sind, was das Gute als Prinzip der Ordnung im Bereich der Formen ist und was die
geeigneten epistemischen Praktiken sind, um epistemische Zust�nde zu verbessern.
Dieses Wissen ist vereinbar mit einem imperfekten Wissen konkreter Bestimmungen
und Definitionen einzelner Ideen. Der philosophische Zustand ist also
gekennzeichnet durch die Einsicht in die prinzipiellen Defizite menschlicher
epistemischer Zust�nde und in die epistemische Differenz von Philosophen und
Nicht-Philosophen. Diese Einsicht setzt aber einen Begriff von idealem Wissen
und seinen Objekten voraus (W. Detel). Diese �berlegungen lassen sich auch auf
den speziellen Fall einer Definition von Wissen anwenden: �ber eine formale
Definition von Wissen zu verf�gen, hei�t dem Charmides zufolge noch nicht zu
wissen, was Wissen ist; eine formale Definition ist nur eine Meinung �ber
Wissen. In letzteres kann sie nur durch ihre stetige Anwendung in der zentralen
epistemischen Praxis, dem elenktischen bzw. dialektischen Verfahren, verwandelt
werden. Das, was Sokrates wei�, und von dem her er dann auch wei�, da� er fast
nichts wei�, wird selbst erst �ber epistemische Praktiken zug�nglich (A.
Becker).
Insgesamt zeichnete sich in dieser Sektion der Konferenz ab, da� Platon erstens
durchaus zwischen Wissensideal und Wissenskultur unterscheidet und beide
begrifflich ausarbeitet, da� er sich aber zweitens der engen Beziehungen
zwischen beiden durchaus bewu�t ist: Eine Wissenskultur kommt nicht ohne eine
Vorstellung vom Idealzustand aus (auch wenn diese Vorstellung selbst nur eine
Meinung sein kann), das Ideal ist, so weit wir Menschen es �berhaupt begreifen
k�nnen, als Ziel unserer epistemischer Praktiken und insofern nicht unabh�ngig
von ihnen zu bestimmen.
Mehrere Vortr�ge besch�ftigten sich exklusiv mit der Politeia, die weithin als
eine der st�rksten St�tzen f�r das traditionelle Bild gilt. Schon Ebert hatte
gezeigt, da� etwa das Liniengleichnis nicht als Beleg f�r die epistemologische
Zwei-Welten-Lehre in Anspruch genommen werden darf. Auf der Konferenz wurde
deutlich, da� die Einsicht, die das Sonnengleichnis vermitteln soll, von Platon
auf unterschiedlichen epistemischen Niveaus pr�sentiert wird. Im Rahmen von
Erziehungsprozessen wird �ber Gott gesprochen, der die Ursache alles Guten ist
(Politeia II). Aber diese Doktrin bleibt hier ohne Begr�ndung. Auf einem h�heren
Reflexionsniveau ist von der Form des Guten die Rede. Dieser Ausdruck referiert
auf das gleiche wie "Gott" in Platons Theologie, er steht jedoch in einem
theoretischen Kontext, in dem Rechtfertigungen gefordert werden. Auch hier zeigt
sich, da� Platon unterschiedliche epistemische Niveaus eher durch verschiedene
Grade der Reflexion als durch unterschiedliche Gegenstandsbereiche kennzeichnet.
Dann ist aber ein kontinuierlicher Aufstieg von einem Niveau zum anderen m�glich
(wenn wir von der Idee des Guten sprechen, bewegen wir uns ja auch noch im
Bereich der doxa, mit dem Unterschied, da� wir jetzt u.a. �ber den Begriff der
Idee verf�gen). (Dies die Thesen von M. Bordt.)
In diesen �berlegungen wird bereits ein Aspekt angesprochen, der in anderen
Vortr�gen noch st�rker zur Geltung gebracht wurde: die Praxis des Wissenserwerbs
im Rahmen p�dagogischer Prozesse. Hier handelt es sich nicht, oder nicht nur, um
eine Ein�bung in Praktiken der Rechtfertigung (z.B. in das dialektische
Verfahren), sondern um die Zurichtung der Seelenverfassung und die Lehre
zentraler �berzeugungen, die f�r eine Wissenskultur von essentieller Bedeutung
sind. Ethisches Wissen, das hier im Vordergrund steht, soll in einem
Zwei-Stadien-Proze� produziert werden: zun�chst durch Erziehung und Aufzucht im
Rahmen politischer Gemeinschaften, in denen die Kommunikation durch geteilte
ethische �berzeugungen bereits geformt ist, und dann durch eine dialektische
Untersuchung, die den Rahmen politischer Gemeinschaften sprengt und die
�berzeugungen, die im ersten Stadium produziert wurden, �berpr�ft, ggf.
best�tigt und begr�ndet. Dadurch werden sie in Wissen �berf�hrt. Von
entscheidender Bedeutung f�r dieses Bild epistemischer Praktiken als Bestandteil
einer Wissenskultur ist allerdings das genaue Verh�ltnis zwischen beiden
Stadien. Es w�re falsch anzunehmen, da� das erste Stadium g�nzlich
nicht-rational ist und sich allein auf den muthaften und begehrlichen Seelenteil
richtet. Andererseits enth�lt das erste Stadium keineswegs bereits ein
vollst�ndiges rational erfa�tes System wahrer �berzeugungen, das im zweiten
Stadium nur noch artikuliert und rationalisiert wird. Vielmehr produziert das
erste Stadium einzelne propositional gehaltvolle ethische �berzeugungen zusammen
mit allgemeineren ethischen Ideen etwa zu Idealen des guten Charakters, die den
einzelnen �berzeugungen entsprechen. Das zweite Stadium dagegen f�gt dem Gehalt
der bereits produzierten �berzeugungen nichts hinzu, f�rdert aber das
Verst�ndnis der intelligiblen Struktur wahrer ethischer �berzeugungen (C. Gill).
Mit dieser Analyse erhalten wir einen differenzierteren Einblick in die komplexe
Struktur, die die epistemischen Praktiken nach Platon als wesentlicher Aspekt
einer Wissenskultur annehmen, als wir es mit unserer urspr�nglichen Fokussierung
auf Rechtfertigungspraktiken im Auge gehabt hatten. Obendrein zeichnet sich eine
interessante Parallele zur Rolle der Wahrnehmung in der Produktion von Meinungen
�ber die Welt ab: Wenn man Wahrnehmung als propositionale Wahrnehmung auffa�t,
dann kann man sagen, da� Wahrnehmung Meinungen produziert, die unter g�nstigen
Umst�nden wahr sind, die aber noch keinesfalls Wissen sind, da sie noch v�llig
ohne Reflexion sind. Die dialektische Untersuchung �ndert nicht den Gehalt
dieser Meinungen, aber sie f�gt neue Meinungen hinzu (insbesondere Meinungen
�ber Ideen) und schafft so einen neuen Kontext, in dem Meinungen �ber die Welt
zu Wissen werden k�nnen.
Wenn von einer Wissenskultur die Rede ist, liegt die Frage nahe, wer kultiviert
werden soll. Und wenn wir in Hinsicht auf Platon von einer Wissenskultur reden
wollen, mu� bedacht werden, da� es kein griechisches Wort f�r Kultur gibt. Aber
Cicero bezeichnet Philosophie als cultura animi und bezieht sich dabei durchaus
auch auf Platon. Auch von diesem Gesichtspunkt aus kommen, wenn wir auf Platon
blicken, erzieherische Prozesse in den Blick: Die rationale Seele hat nach
Platon eine Physis, die zwar von sich aus die Tendenz hat, einen guten
epistemischen Status zu erreichen, die dieses Ziel aber nicht ohne eine
philosophische Kultivierung durch eine p�dagogische Techne erreichen kann (J.
Szaif). Diese Interpretation lenkt die Aufmerksamkeit auf einen weiteren Aspekt
von Wissenskultur, den wir urspr�nglich nicht deutlich im Auge hatten: da�
n�mlich eine Reflexion auf epistemische Praktiken und Wissenskulturen auf eine
Theorie jener Wesen und ihrer Bestandteile verwiesen ist, die kultiviert werden
sollen (ein Motiv, das auch bei C. Gill bereits anklang).
Wenig �berraschend war, da� sich im Rahmen einer Konferenz �ber Platons Konzept
des Wissens mehrere Vortr�ge (von C. Osborne, P. Crivelli und M. L. Gill) mit
dem The�tet befa�ten. �berraschend war aber - geht man vom traditionellen Bild
der platonischen Epistemologie aus und sieht man von vereinzelnen Neuans�tzen
zur Deutung des The�tet wie demjenigen von M. Burnyeat ab -, da� alle
Vortragenden in drei wichtigen Punkten �bereinstimmten: Erstens ist der The�tet
entgegen dem Anschein kein aporetischer Dialog, sondern liefert wesentliche
Bausteine zu einer positiven Bestimmung des Wissensbegriffs; zweitens geht
Platon in diesem Dialog davon aus, da� wir sehr viele Dinge wissen; drittens
wird die Wahrnehmung, der ja der erste und l�ngste Abschnitt des The�tet
gewidmet ist, als Element des Wissens nicht etwa ausgeschlossen, sondern
vielmehr ihr Beitrag zum Wissen pr�zisiert. Wissen wird im The�tet, so die
gemeinsame Aussage aller drei Papiere, als eine F�higkeit bestimmt und
analyisert, insbesondere als eine F�higkeit, Dinge zu erkennen oder zu
identifizieren. Platon bem�ht sich, beispielsweise im Wachsblockgleichnis, zu
erkl�ren, wie diese F�higkeit funktioniert und was der Fall ist, wenn sie
scheitert (Crivelli). Trotz der Widerlegung des Wacksblockgleichnisses als
allgemeines Erkenntnismodell l��t sich dieses Gleichnis zumindest als ein
leistungsf�higes Modell f�r Akte der Identifikation und des Wiedererkennens
ansehen, das zugleich die begrifflichen Ressourcen f�r eine Beschreibung von
Fehlerm�glichkeiten enth�lt (Crivelli, Osborne). Unterschiedliche Positionen gab
es zur Frage, ob Wissen im The�tet propositional ist oder nicht. W�hrend C.
Osborne die These vertrat, da� Platon vor allem im ersten Teil des Dialogs - der
aber in diesem Punkt repr�sentativ f�r den gesamten Dialog sein soll - "Wissen"
in der Konstruktion mit einem direkten Objekt verwendet, ging M. L. Gill davon
aus, da� die drei Definitionsvorschl�ge, die im The�tet diskutiert werden,
jeweils f�r sich unvollst�ndig sind und aufgrund dieser Unvollst�ndigkeit
scheitern, da� die Einw�nde, die gegen sie vorgebracht werden, sich aber
entkr�ften lassen, sobald man das jeweils fehlende Definiens hinzunimmt. Dann
ist Wissen aber immer propositional.
Es ist offensichtlich, da� in einer solchen Lesart der The�tet einen
wesentlichen Beitrag zur Analyse der Wissenskultur leistet. Platon hat somit
auch in seinen sp�teren Jahren das Interesse an unseren epistemischen Praktiken
nicht verloren. M�glicherweise hat aber eine Verschiebung seines Interesses
stattgefunden. In den fr�heren Dialogen ging es um die richtige Handhabung
dessen, was uns in propositionaler Form zur Verf�gung steht, also um die
Elenktik und Dialektik. Im The�tet dagegen wird die Wahrnehmung, die in den
fr�hen und mittleren Dialogen nur in Form ihres Produkts, n�mlich instabiler
Meinungen (der doxa) auftritt, als ein kognitives Verm�gen betrachtet und
untersucht. Damit geht eine Rehabilitierung ihrer epistemischen Rolle einher,
die im Widerspruch zur herk�mmlichen Zwei-Welten-Lesart der platonischen
Epistemologie steht.
Ber�cksichtigt man, da� der sp�te Platon �ber einen reichen und differenzierten
Begriff der Wahrnehmung verf�gt, lassen sich die verschiedenen Phasen seiner
Epistemologie vielleicht sogar enger zusammenr�cken. Einerseits spricht Platon
von Wahrnehmung in einer Weise, die der Wahrnehmung keinerlei semantischen
Gehalt zubilligt. Diese Art von Wahrnehmung wird als epistemisch wertlos
erwiesen. Andererseits ist von Akten der Wahrnehmung die Rede, die eine
Identifikation und Reidentifikation von einzelnen Dingen oder Personen
erm�glichen, und diese Art der Wahrnehmung - das war jedenfalls die
mehrheitliche Auffasung unter den Konferenzteilnehmern - hat einen
propositionalen Gehalt, n�mlich den Gehalt von identifizierenden Urteilen.
Schlie�lich Platon verwendet im The�tet und an anderen Stellen auch einen
Wahrnehmungsbegriff im Sinne von Wahrnehmungsurteilen mit beliebigen pr�dikativ
artikulierten Gehalten. Die epistemische Wertlosigkeit nicht-propositionaler
Wahrnehmung ist aber durchaus mit einer wichtigen epistemischen Rolle
propositionaler Wahrnehmung (sowohl im eingeschr�nkten identifizierenden Sinne
als auch erst recht im vollen unbeschr�nkten Sinne) vereinbar, und dahin zielten
die Rehabilitationsversuche der Wahrnehmung in den Diskussionen der Konferenz
zum The�tet. A. Laks n�herte sich dieser Thematik von einer anderen,
instruktiven Seite. Die Reichhaltigkeit des platonischen Wahrnehmungsbegriffes
kommt auch in den Blick, wenn man untersucht, in welcher Weise Platon die
Wahrnehmungsf�higkeit mit den spezifischen F�higkeiten und T�tigkeiten der
verschiedenen Seelenteile verkn�pft. Aus dieser Perspektive lassen sich als
Extreme zwei unterschiedliche Arten von Wahrnehmung unterscheiden - reine
Rezeptivit�t und aktive sensorische Wahrnehmung, die eine Urteilskomponente
aufweisen kann, aber nicht mu�. Aber es handelt sich hier nicht um eine saubere
begriffliche Unterscheidung, sondern um ein Kontinuum von Wahrnehmungsbegriffen
zwischen diesen beiden Polen. Das l��t sich, wie Laks zeigte, u.a. am Timaios
festmachen, dessen Wahrnehmungstheorie auf diese Weise mit Recht ins Spiel
gebracht wurde. Es gibt in diesem Dialog Stellen, in denen ein rein rezeptiver
Wahrnehmungsbegriff diskutiert wird, der in seiner Zuordnung zum appetitiven
Teil der Seele nicht reich genug ist, um diesen Seelenteil mit doxa oder logos
zu versorgen. Aber an anderen Stellen des Timaios wird deutlich, da� Platon zwar
dem appetitiven Seelenteil tats�chlich jede Diskursivit�t zu verweigern scheint,
aber zugleich der Wahrnehmung ein Moment des Urteilsverm�gens zu bewahren
versucht. Der Hintergrund dieser Strategie ist politisch (das wird schon daran
deutlich, da� einschl�gige Passagen zur Wahrnehmung im Timaios in einem Kontext
stehen, der eher politisch als epistemologisch ist): Eine vollst�ndige
Abkoppelung des appetitiven Seelenteil von Logos und Rationalit�t w�rde zu der
Folgerung f�hren, da� der dritte Seelenteil nur �ber Zwangsma�nahmen zu
kontrollieren ist. Aber genau das weist Platon in seiner politischen Philosophie
zur�ck, denn dort besteht er darauf, da� auch der dritte Seelenteil
Erziehungsma�nahmen zug�nglich ist (vgl. auch die Papiere von C.Gill und
J.Szaif). So mu� auch die Wahrnehmung eine Form annehmen k�nnen, in der sie
aufgeschlossen bleibt f�r einen philosophisch und epistemologisch rechten
Gebrauch.
Es ist offensichtlich, da� sich diese �berlegungen sehr gut in die Gesamttendenz
der �berlegungen auf der Konferenz einf�gen. Zugleich wies Laks aber auch auf
einen interessanten, politischen Hintergrund der platonischen Epistemologie hin,
dem weiter nachzugehen sich ohne Zweifel lohnen w�rde. Dieser politische
Hintergrund wurde in den althistorischen Konferenzbeitr�gen weiter
ausgeleuchtet. Gerade angesichts der vielfachen Best�tigung, die unsere
Hypothese gefunden hat, Platon habe Wissen wesentlich unter dem Gesichtspunkt
dessen betrachtet, was wir Wissenskultur nennen, wird die Frage umso wichtiger,
in welchem Verh�ltnis die platonische Wissenskultur zur Wissenskultur seiner
Zeit steht. Die Konferenz hat gezeigt, da� man diese Frage in mindestens zwei
Hinsichten untersuchen kann. Zum einen kann man fragen, wie sich die
epistemischen Praktiken, die Platon vor allem in der Erziehung vorschweben, zur
politischen Praxis verhalten. Erziehungsprogramme, wie sie in der Politeia
entworfen werden, m�ssen, wie oben bereits bemerkt, von einer Theorie der
Objekte der Erziehung, also von einer Theorie der Seele ausgehen, die empirisch
angemessen sein sollte. Die Empirie, auf die Platon sich hier bezieht, ist seine
Erfahrung mit der Politik seiner Zeit. Man mu� allerdings vorsichtig sein, die
politische Utopie der Politeia nicht zu w�rtlich als ein politisches Programm zu
verstehen. Platon hat sein Staatsmodell entworfen, um bestimmte theoretische
Fragen zu beantworten (zu denen allerdings sicherlich die Frage geh�rt, wie man
die Grundlage f�r diejenigen epistemischen Praktiken schaffen kann, die am Ende
zum Wissen f�hren). Ein bezeichnendes Schlaglicht auf den Status von Platons
politischer Utopie wirft die Frage nach der Rolle der Sklaverei im Idealstaat.
Es f�llt auf, da� Platon Sklaven in der Politeia fast nicht erw�hnt. Das ist
aber kein Hinweis darauf, da� er Sklaverei abgelehnt hat, sondern eher darauf,
da� Platon an diesem Aspekt der praktischen Umsetzung nicht interessiert war (E.
Sch�trumpf).
Die andere Hinsicht, in der man das Verh�ltnis zwischen Platons Wissenskultur
und der seiner Zeitgenossen untersuchen kann, betrifft die Techniken, die im
Umfeld der Rhetorik entwickelt wurden. Es l��t sich zeigen, da� die Bedingungen
der attischen Demokratie und des athenischen Gerichtswesens die Ausbildung
argumentativer Strategien bef�rdert haben, die in formaler Hinsicht den
Strategien �hneln, die Platon selbst in seinen Dialogen verwendet. Auch vor
Gericht wird g�ltigen Schl�ssen eine �berzeugungskraft zugesprochen, die
derjenigen der unmittelbaren Evidenz gleichwertig ist. Platon grenzt sich
entsprechend auch nicht in "technischer" als vielmehr in "inhaltlicher" Hinsicht
von der ihn umgebenden Wissenskultur ab. Rhetorik und Sophistik berufen sich auf
falsche Werte, sie deuten Kategorien wie arete und kakia im Sinne sozialer
Hierarchien (K. Bringmann).
Ein wenig bekanntes, aber sehr instruktives Dokument f�r die Wissenskultur zu
Platons Zeit sind die "Dissoi Logoi", ein anonymer sophistischer Traktat, der in
losem Zusammenhang Methoden korrekter Argumentation, philosophische Probleme aus
- Der The�tet geht, im Unterschied zu den fr�hen und mittleren Dialogen, davon

You might also like