Thomas S. Eberle
Phänomenologie und Ethnomethodologie
Nach einer einprägsamen Formel von Thomas Luckmann (1979: 196ff) ist Phänomenologie
Philosophie, Soziologie dagegen Wissenschaft. Die Perspektive der Phänomenologie sei egologisch, jene der Wissenschaft kosmologisch. Die Methode der Phänomenologie sei reflexiv, jene
der Wissenschaft induktiv. Das Ziel der Phänomenologie sei es, »die universalen Strukturen
subjektiver Orientierung in der Welt zu beschreiben«, das Hauptziel der Wissenschaft dagegen,
»die allgemeinen Merkmale der objektiven Welt zu erklären« (ibid.). Luckmann interpretiert
die phänomenologische Lebensweltanalyse von Alfred Schütz daher als »Protosoziologie«, als
»mathesis universalis«, von der er sich die Lösung eines Fundamentalproblems der Sozialwissenschaften verspricht: des Problems der Vergleichbarkeit historischer Daten (Luckmann 1980:
52). Wie das Verhältnis von Phänomenologie und Soziologie aussehen kann, hat er zusammen
mit Peter L. Berger in Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit demonstriert: Zentrale
Einsichten von Schütz wurden als »präsoziologische« Grundlage verwendet, um ihre Neukonzeption der Wissenssoziologie phänomenologisch zu unterfüttern (Berger & Luckmann 1970).
Eine völlig andere Auffassung des Verhältnisses von Phänomenologie und Soziologie hat Harold Garfinkel mit seiner Ethnomethodologie entwickelt. Er interpretierte Schütz’ Lebensweltanalyse nicht als protosoziologische Grundlagentheorie, sondern vielmehr als alternatives soziologisches Paradigma zur Erklärung des Problems sozialer Ordnung. In der Ethnomethodologie
wurden Phänomenologie und Soziologie also miteinander verschmolzen. Das Verhältnis von
Phänomenologie und Ethnomethodologie ist schon verschiedentlich reflektiert worden (vgl. v.
a. Eberle 1984, Heritage 1984, Sharrock & Anderson 1989). Die Behauptung ist nicht übertrieben, dass die Ethnomethodologie ohne Phänomenologie gar nie entstanden wäre. Es gibt
nun mindestens zwei Gründe, erneut einen Blick auf das Verhältnis zu werfen. Erstens kann
die Genese der Ethnomethodologie dank neuer Publikationen präziser rekonstruiert werden,
als dies in den 1980er Jahren möglich war. Zweitens fällt auf, dass die frühen Ethnomethodologen sich alle mit Schütz auseinandergesetzt und immer wieder auf sein Werk Bezug genommen haben. Bei den heutigen Ethnomethodologen ist dies nicht mehr das Fall. Selbst Garfinkel (2002) bezieht sich in seinen neueren Schriften kaum mehr auf Schütz, und Michael Lynch
(1993) konstatiert, die (falschen) Schützschen Grundannahmen seien inzwischen überwunden.
Hat die heutige Ethnomethodologie überhaupt noch eine Beziehung zur Phänomenologie?
1. Garfinkels Auseinandersetzung mit der Phänomenologie
In seinem Hauptwerk Studies in Ethnomethodology nennt Garfinkel (1967: ix) einen Soziologen und drei Phänomenologen als seine intellektuellen Mentoren: Talcott Parsons, Alfred
Schütz, Aron Gurwitsch und Edmund Husserl. Mit Phänomenologie kam er bereits während
seines Master-Studiums in Kontakt. Zunächst hatte er – mit der Perspektive, in seines Vaters
Möbelgeschäft einzusteigen – an der Universität seiner Heimatstadt Newark in New Jersey
Betriebswirtschaftslehre studiert und mit dem Bachelor-Degree abgeschlossen. Von 1939 bis
1942 absolvierte er an der University of North Carolina in Chapel Hill ein Master-Studium in
Soziologie, während dessen er mit Kollegen von der Philosophischen Abteilung Bekanntschaft
schloss und Texte von Husserl, Gurwitsch und Gestalt-Psychologen las (Garfinkel 2002: 82ff,
Rawls 2002: 11ff). Laut einem Interview mit Psathas (im Druck) nahm Garfinkel auch phänomenologische Texte in die Armee mit, in der er von 1942 bis 1946 diente.
152
Thomas S. Eberle
1946 begann er sein Ph.D.-Studium bei Talcott Parsons an der Harvard University, wo er bis
1951 blieb. Während dieser Zeit pflegte er Beziehungen zu Aron Gurwitsch, den er regelmäßig
in dessen Haus in Cambridge, Mass., besuchte, sowie zu Alfred Schütz, den er häufig in New
York für Tutoriatsabende traf (Garfinkel 2002: 84). Im Rahmen dieser Kontakte wurde sein
Interesse an phänomenologischen Fragen immer größer und gründlicher (Rawls 2002: 15),
und es schlug sich auch deutlich in den zwei Arbeiten dieser Zeit nieder, die beide im Spannungsfeld zwischen der Phänomenologie einerseits und dem Parsons’schen Strukturfunktionalismus andererseits entstanden: in der Studie Seeing Sociologically (Garfinkel [1948] 2006)
und in seiner Dissertation The Perception of the Other: A Study in Social Order (Garfinkel
1952). Während die Dissertationsschrift unveröffentlicht blieb, bei der Harvard University
Library aber als Kopie auf Microfiche bestellt werden kann, wurde eine 1948 entstandene, 117
Seiten lange Vorstudie zu einer Dissertation mit dem umständlichen Titel Prospectus for an
Explanatory Study of Communicative Effort and the Modes of Understanding in Selected
Types of Dyadic Relationship erst kürzlich von Anne Rawls entdeckt und veröffentlicht (Garfinkel 2006, Rawls 2006). Dieser Text, der seinerzeit u. a. auch von Erving Goffman, Anselm
Strauss und Harvey Sacks gelesen wurde (Rawls 2006: 2), skizziert bereits die Grundlinien des
ethnomethodologischen Forschungsprogramms. Dessen Einlösung, so bemerkt Lemert (2006)
im Vorwort, konnte eine Dissertation nicht leisten, sondern nahm ein ganzes Forscherleben in
Anspruch. Rawls (2006: 2) qualifiziert diese Schrift als »a dissertation that was never written«,
sie kann m. E. aber auch als Vorstudie zu seiner Dissertation gewertet werden, welche viele
inhaltliche Übereinstimmungen aufweist. Beide Schriften enthalten ausführliche Erörterungen
über die Adäquanz theoretischer Prämissen und soziologischer Konzepte, also das, was sich
viele von Garfinkel an Klärung immer gewünscht hatten und was dieser später hartnäckig
verweigerte. In beiden Schriften wird der enorme Einfluss deutlich, den die Phänomenologie
bei der Entstehung der Ethnomethodologie hatte.
2. Von der egologischen Perspektive zur Beobachterperspektive
Husserls Phänomenologie nimmt das ego-cogito-cogitatum zum Ausgangspunkt, also die Intentionalität des subjektiven Bewusstseins, und analysiert die Gegebenheitsweisen der Phänomene in ihren noetischen und noematischen Aspekten. Der Sinn der Phänomene konstituiert
sich durch polythetische Bewusstseinsleistungen in der Zeitlichkeit des Bewusstseinsstroms.
Schütz hat diese Analysen der Sinnkonstitution aufgenommen und fortgeführt, um die handlungstheoretische Grundlegung der Verstehenden Soziologie durch Max Weber philosophisch
zu begründen. Dabei ging es ihm darum, die Sinnkategorie sowie die Strukturen der Lebenswelt
zu klären. In Bezug auf Weber wies er auf die Notwendigkeit hin, die Zeitlichkeit sowie die Perspektivität der Sinnkonstitution zu beachten: Insbesondere soll zwischen verschiedenen Sinnschichten, zwischen subjektiver und objektiven Sinnzusammenhängen, zwischen Selbstdeutung
und Fremddeutung sowie zwischen verschiedenen zeitlichen und räumlichen Gegebenheitsweisen
unterschieden werden. Im Übrigen war Schütz (2004: 75) überzeugt, dass es Weber gelungen
war, den Ansatzpunkt jeder echten Theorie der Sozialwissenschaften endgültig zu bestimmen.
In Seeing Sociologically greift Garfinkel (2006 [1948]) diese Analysen auf. Im Unterschied zu
Schütz war er nicht an der Weberschen Soziologie, sondern am Parsons’schen Theorierahmen
orientiert, und er setzte sich zum Ziel, unter Rückgriff auf die Phänomenologie eine neue soziologische Perspektive zu begründen (»seeing things anew«, 2006: 101). Sein Hauptziel sei erstens,
das Konzept der sozialen Beziehung in die Begriffe »kommunikative Anstrengung (effort) zwischen Akteuren« zu übersetzen (2006: 99). Zweitens soll diese kommunikative Anstrengung
(endeavor) untersucht werden in Bezug auf die Inhalte, die Organisation von Bedeutungen, die
Prozesse und Logiken kommunikativer Ausdrücke sowie die Taktiken von Kommunikation und
Phänomenologie und Ethnomethodologie
153
Verstehen, und zwar mit Hilfe des Verfahrens, Erfahrungen von Inkongruenz experimentell zu
induzieren (ibid.). Schon als 31-jähriger Graduate Student hat Garfinkel also die Zielsetzung der
Ethnomethodologie und das Verfahren der incongruity experiments entwickelt.
Wie Weber und Parsons setzt auch Garfinkel beim sozialen Handeln an und erörtert, was
»soziologisch sehen« überhaupt heißen kann. Als Erstes gilt es die Beziehung des soziologischen
Beobachters zu seinen Daten zu konzeptualisieren. Die Welt ist ein Faktum – doch wie ist das
möglich? Nach Garfinkel läge es nahe, sich mit dem Bedeutungsgehalt so zentraler Begriffe wie
›Existenz‹, ›Realität‹ und ›Objektivität‹ auseinanderzusetzen, doch verzichtet er darauf zugunsten einer phänomenologischen Perspektive: »We shall refer instead to the phenomenological
researches of Edmund Husserl, and accept his views with regard to the considerations involved
for the scientist who seeks a radical and rational empiricism« (Garfinkel 2006: 102). In der
Folge orientiert sich Garfinkel vor allem an den Analysen von Schütz, und zwar an dessen
Aufsatz »On Multiple Realities« (Schütz 2003 [1945]), in dem dieser unter anderem die Akteursorientierung in der Alltagswelt und die Konzeption von Handlungen durch den wissenschaftlichen Beobachter thematisiert. Garfinkel präsentiert zahlreiche Exzerpte und gibt viele
andere Passagen in eigenen Worten wieder. Im Mittelpunkt steht die sinnhafte Struktur der
sozialen Welt oder, wie er später sagen wird, das ›Problem der Bedeutung‹ (the problem of
meaning) (Garfinkel 2002). Im Unterschied zum Behaviorismus, aber auch zu jenen soziologischen Ansätzen, die soziale Bedeutungen durch ein intersubjektiv geteiltes Symbolsystem gesichert sahen, betont Garfinkel im Anschluss an Schütz die Vielfalt der sinnhaft vorinterpretierten Alltagswelt und die Relevanz interpretativer Akte.
Während sich Schütz in der egologischen Perspektive weitgehend mit den Gegebenheitsweisen der sozialen Welt in der subjektiven Erfahrung beschäftigt, zielt Garfinkel von Anfang an
auf eine empirische Erforschung sozialer Kommunikation aus der Beobachterperspektive. Die
Phänomenologie ist für ihn nur insoweit von Interesse, als sie ihm für dieses Unterfangen
dient. Schütz hat die Beobachterperspektive eingehend analysiert, sowohl was das Fremdverstehen durch ein alltagsweltliches alter ego als auch was die sozialwissenschaftliche Modellbildung durch einen wissenschaftlichen Beobachter anbelangt. Auch »den Mechanismus der Kommunikation vom Standpunkt des Interpretierenden aus« hat er ausführlich beschrieben (2003:
194). Das alter ego kommuniziert einen Gedanken, indem es Wort an Wort, Satz an Satz, Absatz
an Absatz reiht, während ego diese Wirkhandlungen fortlaufend interpretiert. Zur Deutung aufgegeben ist dabei das gesamte Ausdrucksfeld, also nicht nur die Sprechhandlungen, sondern auch
die Konnotationen und der Kommunikationskontext, der Tonfall der Stimme des Sprechers, sein
Gesichtausdruck und seine Gesten, ferner auch bloßes Verhalten und sogar bloße Reflexe, also
wesentlich aktuelle Erlebnisse ohne subjektiven Sinn (Schütz 2003: 195f).
Garfinkel (1967, 2006) nutzt diese Analysen, um ein soziologisches Programm aus Beobachterperspektive zu entwerfen. In der Kommunikation sind die Akteure mit einem gemeinsamen
Sense-making beschäftigt, das sowohl aus Anzeige- als auch aus Deutungsakten besteht. Aufgabe
der Ethnomethodologie ist es nach Garfinkel, dieses konzertierte Sense-making in seinem sequenziellen Ablauf zu untersuchen. Denn durch die Art, wie Akteur B auf eine Kommunikation von
Akteur A reagiert, bringt er zum Ausdruck, wie er diese Kommunikation verstanden hat, und in
der nächsten Sequenz macht Akteur A deutlich, wie er die Reaktion von B verstand (und ob er
sich beispielsweise richtig oder falsch verstanden fühlt). Was nicht kommunikativ zum Ausdruck
gebracht wird, kann auch nicht verstanden werden. Für Garfinkels Forschungsinteresse ist es
daher völlig irrelevant, was im subjektiven Bewusstsein bzw. im Kopf der Interagierenden vor sich
geht – nur, was in der Kommunikationssituation beobachtbar ausgedrückt wird, ist Gegenstand
der Analyse. Später bringt Garfinkel (1963: 190) dies folgendermaßen auf den Punkt:
»I shall exercise a theorist's preference and say that meaningful events are entirely and exclusively events in a person’s behavioral environment … Hence there is no reason to look un-
154
Thomas S. Eberle
der the skull since nothing of interest is to be found there but brains. The ›skin‹ of the person will be left intact. Instead questions will be confined to the operations that can be performed upon events that are ›scenic‹ to the person.«
Srubar (1988, 2007) hat sorgfältig herausgearbeitet, dass Schütz’ Lebenswelt zwei Pole aufweist, nämlich einen subjektiv zentrierten und einen intersubjektiven; durch die Sinnklammer
der appräsentativen Systeme bleiben sie vermittelt. Sozialität fundiere Subjektivität, und zwar
nicht nur in dem Sinne, dass die kulturellen Ausdrucks- und Deutungsschemata einer Gruppe
gesellschaftlich vorgegeben und vom Individuum als fraglose, selbstverständliche Wissensbestände angeeignet werden, sondern auch in dem Sinne, dass die Konstitution der objektiven
Lebenswelt nicht im subjektiven Bewusstsein, sondern – nunmehr in einem ontologischen
Sinne – in der Interaktion der Wirkensbeziehung, der »Urzelle mundaner Sozialität«, lokalisiert
werden müsse. Damit hat Srubar die Matrix definiert, in der auch die Ethnomethodologie
verortet werden kann: Garfinkel setzt am pragmatischen Pol der Lebenswelt an, und dieser
kann beobachtet werden.1
3. Elimination anthropologischer Prämissen
Da es Husserl nicht gelungen war, die Intersubjektivität transzendentalphänomenologisch zu
begründen, verzichtete Schütz schon früh auf die epoché, d. h. auf die Einklammerung der
Geltungssetzungen der natürlichen Einstellung, und betrieb fortan eine Mundanphänomenologie. Sie begann mit der »Generalthesis des alter ego«, also mit der Annahme der existenziellen
Gegebenheit des Anderen im Sinnhaften Aufbau der Welt (Schütz 2004) und setzte sich in
zahlreichen anthropologischen Annahmen fort. War das »transzendentale ego« bei Husserl
nicht einfach mit dem Ich eines Menschen gleichzusetzen – zumindest auf seinem Totenbett
hielt er die Unsterblichkeit des transzentalen egos durchaus für möglich (Schütz 1977: 44) –,
bezieht sich das mundane ego bei Schütz nicht nur auf ein erkennendes Subjekt als solches,
sondern auch auf konkrete Menschen in ihrer Leiblichkeit, Sozialität und Historizität.2 Dies
manifestiert sich in zahlreichen Konzepten, wie etwa »menschliche Handlungen«, »biographiespezifischer Wissensvorrat«, »Lebenspläne«, die »Fundamentalangst« des Menschen bzw. seine
»Angst vor dem Tod«, aus der die »Systeme von Hoffnungen und Befürchtungen, von Wünschen und Befriedigungen, von Chancen und Risiken« entspringen (Schütz 2003: 204); oder
etwa in der Aussage, dass Intersubjektivität und Wir-Beziehung alle anderen Kategorien des
Menschseins fundiere, »solange Menschen von Müttern geboren werden« (Schütz 1971: 116).
Hier weicht Garfinkel nun deutlich von Schütz ab: Er streicht sämtliche anthropologischen
Prämissen. Akteure sind in der ethnomethodologischen Perspektive keine konkreten Individuen oder Menschen aus Fleisch und Blut, die aufgrund ihrer Intentionen bestimmte Handlungen vornehmen, in verschiedenen Situationen unterschiedliche Rollen spielen und ein Selbst
oder eine persönliche Identität, eine Biographie und Pläne für die Zukunft haben. Akteure sind
vielmehr Sinnkonstruktionen, die im jeweiligen Kommunikationszusammenhang erst erzeugt
werden. Zugespitzt formuliert: Für die Ethnomethodologie existieren keine menschlichen
Akteure, sondern nur Handlungen. Handlungen werden nicht von Akteuren erzeugt, sondern
Akteure durch Handlungen. Dieser Punkt kann kaum übertont werden, da mit dem Akteursbegriff oft unversehens der methodologische Individualismus konnotiert oder zumindest die
1 Mehr noch als Schütz, distanziert sich Garfinkel aber auch deutlich von verschiedenen Prämissen des
Pragmatismus. Vgl. seine Auseinandersetzung mit James, Mead, Peirce und Dewey, zusammengefasst
bei Rawls (2006: 54–81).
2 Vgl. dazu Knoblauch und Reichertz in diesem Band.
Phänomenologie und Ethnomethodologie
155
ontologische Annahme der natürlichen Einstellung unterstellt wird, dass Akteure Menschen
sind, die Situationen betreten und in diesen handeln und kommunizieren.
Akteure sind keine Personen (Garfinkel 2006: 186), sondern durch situierte Handlungen
konstituierte Identitäten. Später führt Garfinkel (1967: 76) den Begriff des »Mitglieds« ein,
den er im Anschluss an Parsons im Sinne einer Mitgliedschaft in einem Kollektiv versteht.
Damit ist die Gefahr, Akteure als Individuen oder Menschen zu reifizieren, etwas gemildert.
Ob jemand Mitglied ist, wird jedoch nicht wie bei Parsons vom (wissenschaftlichen) Beobachter entschieden, sondern von den anderen Mitgliedern des betreffenden Kollektivs: Mitglied ist
man so lange, als einem die anderen als »Mitglied« akzeptieren. Und das lässt sich anhand ihrer
Handlungen beobachten.
Mit den Personen verabschiedet Garfinkel (2006, 1967) auch andere reifizierende Konstrukte, wie beispielsweise die Vorstellung, Akteure seien gleichsam Behälter von Wissen und Motiven. Er stellt Konzepte wie »subjektive Wissensvorräte« oder »geteiltes Wissen« (shared knowledge) pointiert in Frage und konzentriert sich ausschließlich auf das Wissen im Sinne von
»Wie?« Wie wird Kommunikation bewerkstelligt? Wie entsteht der Eindruck, man habe sich
erfolgreich verständigt? Woran erkennt man Missverständnisse oder differente Perspektiven?
Wie gibt sich eine Frau erfolgreich als »Frau« zu erkennen und Geschworene als »Geschworene«? 1953 führt Garfinkel den Begriff der »Ethnomethoden« und der »Ethnomethodologie«
ein, und seither spricht er von Mitgliedermethoden (members methods). Die zugrunde liegende Idee ist so einfach wie plausibel: Das Alltagsleben ist sinnhaft geordnet. Diese Ordnung
wird von den Mitgliedern laufend hergestellt, dargestellt und einander angezeigt und dadurch
verstehbar gemacht. Folglich müssen die Akteure irgendwelche Methoden beherrschen, um
dies zu bewerkstelligen (Garfinkel 1974).
Später wird Garfinkel (2002) von »embodied practices« sprechen. Mit dem Begriff »Praktiken« werden zum einen die handlungstheoretischen Konnotationen vermieden, die mit »Handeln« und »Handlung« unweigerlich mitschwingen. Zum anderen wird die Leiblichkeit eingeführt – was Garfinkels Auseinandersetzung mit Merleau-Ponty widerspiegelt –, allerdings nicht
im Sinne der Leiblichkeit von »Akteuren«, sondern im Sinne von verkörperten Praktiken.
Beobachtet man Praktiken, so beobachtet man immer körperliche Bewegungen von Akteuren.
Im Fokus der Ethnomethodologie stehen Praktiken in ihrem Vollzug, und sie konstituieren
auch die situierte Identität der beteiligten Mitglieder. Von »Akteuren« spricht Garfinkel heute
noch, aber immer in der beschriebenen eingeschränkten Bedeutung. Um ihnen den Nimbus
des agens zu nehmen, ist auch immer mehr von »self-organizing settings« die Rede.
4. Kognitive Stile und das Problem sozialer Ordnung
Schon in Garfinkels Frühschriften sind Akteure nicht konkrete Entitäten, sondern »Symbolbehandler« (symbol treaters). Es gilt nach Garfinkel (2006: 109ff) daher die Bedingungen zu
spezifizieren, unter denen Symbole behandelt werden. Schütz (2003) nannte dies den »kognitiven Stil«. Dieser steht nach Garfinkel dann fest, wenn die empirischen Spezifikationen der
folgenden Konzepte bestimmt sind: (1) der spezifische Modus der Aufmerksamkeit aufs Leben;
(2) die Epoché; (3) die spezifische Form der Sozialität; (4) die spezifische Form der Spontaneität; (5) der spezifische Modus des Zeitbewusstseins; und (6) die spezifische Form der Erfahrung
des Selbst. Schütz (2003) hat anhand dieser grundlegenden Charakteristika die Alltagswelt, die
verschiedenen Welten der Phantasievorstellungen, die Welt der Träume und schließlich die
Welt der Wissenschaft beschrieben. Garfinkel will nun dieselben Merkmale verwenden, um
soziale Settings zu beschreiben. Beispielhaft fragt er, worin der kognitive Stil eines Wächters
der Universitätsbibliothek besteht (2006: 110ff). Um diesen zu explizieren, muss man weder
ins subjektive Bewusstsein des Bibliothekswächters eindringen noch eine egologische Analyse
156
Thomas S. Eberle
durchführen. Vielmehr gilt es nach Garfinkel zu fragen, wie die einzelnen Charakteristika des
kognitiven Stils aufgrund beobachteter Praktiken empirisch spezifiziert werden können. Dazu
müssen neue Methoden entwickelt werden.
In Anlehnung an Parsons (bzw. an Hobbes) akzeptiert Garfinkel das Problem der sozialen
Ordnung als die Grundfrage der Soziologie. Bereits in »Seeing Sociologically« konstatiert er,
dass Parsons zwar radikal in der Problemstellung, jedoch nicht radikal genug in seinen theoretischen Analysen gewesen sei (Garfinkel 2006: 137). Die invarianten Strukturen, die Husserls
Phänomenologie expliziert, seien von wesentlich anderer Art als der theoretische Bezugsrahmen, den Parsons in Structure of Social Action (1968 [1937]) vorlegte. Dieser eigne sich zwar,
wie aus Schütz’ Weber-Analyse hervorging, zur Applikation auf teleologische Handlungen,
nicht aber für expressive, z. B. intime Aktivitäten. In seiner über 600seitigen Dissertation, The
Perception of the Other, stellt Garfinkel (1952) nach einigen metatheoretischen Erörterungen
die konstitutiven Prämissen des Parsons’schen Theorieansatzes und jene der Schützschen Lebensweltanalyse einander als zwei alternative Paradigmen zur Erklärung sozialer Ordnung
gegenüber, als »Korrespondenztheorie vs. Kongruenztheorie«, und unterscheidet sie anhand
von sechs Kriterien (1952: 90–150)3. Obwohl Parsons sein Doktorvater war, entschied er sich
nach diesem Vergleich für die Kongruenztheorie von Schütz und führte sein erstes Inkongruitätsexperiment durch (Garfinkel 1952: 391–602). Die Idee war folgende: Betrachtet man eine
soziale Situation als eine sinnhafte Ordnung von Objekten, so stellt sie einen geschlossenen
Sinnbereich dar, der auf dem Wirken eines kognitiven Stils beruht, den die beteiligten Mitglieder miteinander teilen. Setzt man nun eine dieser konstitutiven Annahmen des kognitiven Stils
außer Kraft, müsste – so die Hypothese – die Ordnung zusammenbrechen.
Aus der Korrespondenz zwischen Schütz und Garfinkel geht hervor, dass Schütz daran zweifelte, ob zwischen den theoretischen Entscheidungen von Parsons und ihm wirklich derart
fundamentale Unterschiede existieren. Auch war er sich nicht sicher, ob er den grundsätzlichen
Unterschied zwischen dem, was Garfinkel »Korrespondenztheorie« respektive »Kongruenztheorie« nannte, begriffen hat und ob es sich wirklich um Unterschiede auf der Ebene empirischer
Untersuchungen handelt (vgl. Psathas im Druck). In der Tat hat Schütz in seiner Korrespondenz mit Parsons (Schütz & Parsons 1977) den Standpunkt vertreten, dass die phänomenologische Analyse der »subjektiven Perspektive« für die soziologische Theorie von Parsons gleichsam einen Bezugsrahmen darstelle, dass Parsons aber seinen Theorieansatz nicht ändern müsse.
Die phänomenologisch beschriebenen Strukturen der Lebenswelt sollten vielmehr deutlich
machen, welche Sinntransformationen soziologische Theorien vornehmen, wenn sie die subjektive Handlungsorientierung in Homunculus-Modelle übersetzen.
5. Adäquanz soziologischer Beschreibung: Zurück zu den Phänomenen!
Schütz hat eine Reihe methodologischer Postulate für sozialwissenschaftliche Theoriekonstruktionen aufgestellt, von denen das Postulat der subjektiven Interpretation und das Postulat der
Adäquanz die wichtigsten sind. Das Postulat der subjektiven Interpretation verlangt, dass Generalisierungen und Idealisierungen auf hohem Abstraktionsniveau lediglich als eine Art intellektueller Kurzschrift betrachtet werden und jederzeit auf das Forschungsniveau der individuellen menschlichen Tätigkeit und den subjektiven Sinn, den ein Handeln oder sein Ergebnis für
den Handelnden gehabt hat, transformiert werden können (2004a). Das Postulat der Adäquanz verlangt, dass die Konsistenz der Konstruktionen zweiter Ordnung (d. h. der Sozialwissenschaften) mit den Konstruktionen erster Ordnung (des Alltagsdenkens) konsistent sind, dass
also »jeder Begriff in einem wissenschaftlichen Modell menschlichen Handelns […] so kon3 Für eine Kurzübersicht vgl. Psathas (im Druck).
Phänomenologie und Ethnomethodologie
157
struiert sein (muss), dass eine innerhalb der Lebenswelt durch ein Individuum ausgeführte
Handlung, die mit der typischen Konstruktion übereinstimmt, für den Handelnden selbst
ebenso verständlich wäre wie für seine Mitmenschen, und das im Rahmen des Alltagsdenkens«
(Schütz 2004a: 194). Tiefer in die Details der typisierenden Methode einzudringen, hielt
Schütz daher für »die wichtigste Aufgabe einer jeden Handlungstheorie« (1972: 21). Zum
einen gilt es die Sinnverschiebungen sorgfältig zu beachten, die bei einer Modifikation des
Relevanzsystems und der Transformation von abstrakten zu konkreten Begriffen und von
anonymen zu personalen Idealtypen auftreten. Zum anderen macht Schütz deutlich, dass zwischen den sozialwissenschaftlichen Homunculi und der lebensweltlichen Erfahrung von Akteuren eine unaufhebbare Differenz besteht, da die idealtypischen Konstruktionen die typentranszendenten Aspekte nicht erfassen.
Garfinkel fasst das Postulat der Adäquanz wesentlich radikaler als Schütz. Er nimmt dessen
Forderung ernst, die subjektive Akteursperspektive bis in ihre subtilsten Sinnabschattungen zu
rekonstruieren. Die adäquate Deskription einer sozialen Situation verlangt, die beobachtbaren
Praktiken in all ihren Details zu beschreiben und dadurch zu explizieren, wie eine sinnhafte
soziale Ordnung erzeugt, kommunikativ angezeigt und dadurch verstehbar (intelligible) gemacht wird. Garfinkel löst damit das ursprüngliche phänomenologische Diktum »Zurück zu den
Phänomenen!« ein, indem er der Ethnomethodologie zur Aufgabe macht, Kommunikationsvollzüge in sozialen Situationen in all ihren Einzelheiten genau zu beobachten und zu beschreiben.
Noch heute gehört es zum üblichen Diskurs von Ethnomethodologen, beim Anblick aufgezeichneter Daten zu fragen: »Was ist das Phänomen?«. Allerdings geht es nicht darum, die Erscheinungsweisen von Phänomenen im subjektiven Bewusstsein des Beobachters zu analysieren, sondern zu erläutern, aufgrund welcher kommunikativer Praktiken soziale Situationen geordnet und
verständlich gemacht werden. Weder der kognitive Stil noch Reflexions- und Verstehensakte
müssen im Bewusstsein gesucht, sondern können unmittelbar in Kommunikationssituationen
beobachtet werden: Wie beispielsweise Mitglieder indexikale Ausdrücke in ihrer Reflexivität
sequenziell erschließen und mittels der dokumentarischen Methode der Interpretation ein
Sinnmuster erkennen, lässt sich am konkreten Datenmaterial zeigen (Garfinkel 1967).
Allerdings wirft dies sofort die Frage auf, was denn eigentlich am empirischen Material gezeigt werden kann. Die Reflexion darauf, wie sich aus der Beobachterperspektive schlüssig
aufweisen lässt, woran sich die Akteure faktisch orientieren, blieb im Vergleich zu den
Schütz’schen Analysen des Fremdverstehens relativ dürftig, und einige Ethnomethodologen
und Konversationsanalytiker gebärdeten sich manchmal etwas empirizistisch. Solange man
Alltagssituationen untersuchte, die »jedermann« versteht, wurde auch bei den Beobachtern die
Kompetenz, beobachtete Situationen »richtig« interpretieren zu können, einfach vorausgesetzt.
Als Garfinkel und seine Kollegen aber mit den Studies of Work begannen (Garfinkel 1986),
sprach er zunehmend vom »unique adequacy criterion«: Der Beobachter muss ein kompetentes
Mitglied der untersuchten Situation sein, um diese adäquat verstehen zu können. Waren die
frühen Ethnomethodologen fast ausschließlich Soziologen, rekrutierte Garfinkel später Mathematiker, Physiker, Juristen und andere, da nur sie über die Kompetenz verfügten, die Arbeit
solcher Professionsangehöriger adäquat zu verstehen. Neuerdings geht Garfinkel (2002) aber
noch einen Schritt weiter, indem er »Adäquanz« nicht mehr an eine Beschreibung koppelt,
sondern sie in der erfolgreichen »Instruktion« erblickt.
6. Die Entwicklung der Ethnomethodologie
Heute liegt ein umfangreicher Corpus ethnomethodologischer Arbeiten vor. Im Laufe der
Weiterentwicklung sind gegenüber den frühen Schriften Garfinkels zahlreiche konzeptuelle
Änderungen und Fokusverschiebungen beobachtbar, die hier nicht nachgezeichnet werden
158
Thomas S. Eberle
können.4 In Bezug auf die Phänomenologie sollen jedoch vier Punkte erwähnt werden: Erstens
hat sich die Ethnomethodologie nicht nur als Alternative zu Parsons’ Strukturfunktionalismus,
sondern zur gesamten konventionellen Soziologie profiliert. Indem diese mit Umschreibungen
(glosses), also mit monothetischen Konstrukten operiert und damit die konstitutiven kommunikativen Akte der Erzeugung sozialer Ordnung überblendet, verwechselt sie Gegenstand und
Mittel, setzt also in ihren Erklärungen gerade das voraus, was sie eigentlich erklären sollte
(Zimmerman & Pollner 1976).5 Denn die Anwendung der traditionellen theoretischen Konzepte, wie Norm, Rolle, Zeichen usw., ist nur mit Hilfe von Interpretationsprozeduren möglich, die jeweils als unreflektierte und unthematisierte Ressourcen in die soziologische Beschreibung konkreter Siuationen mit einfließen. Die konventionelle Soziologie wendet somit dieselben Methoden an wie die Akteure im Alltagsleben, wenn sie soziale Situationen beschreiben.
Aufgrund dieser Gemeinsamkeiten wird sie von Garfinkel (1967) als »folk sociology« bezeichnet. Die Ethnomethodologie will demgegenüber einen ganz anderen Weg gehen, indem sie das
Problem der Ordnung auf einer grundsätzlicheren Ebene ansetzt und die Methoden aufzudecken sucht , mittels derer gesellschaftliche Fakten konstituiert und ›accountable‹, also erkennbar, verstehbar, beschreibbar, berichtbar und erklärbar gemacht werden (Garfinkel 1967: vii).
Zweitens: Ein weiteres wichtiges Thema, das Schütz in der Auseinandersetzung mit Parsons angesprochen und später (2004a) weiter ausgearbeitet hat, war der Unterschied zwischen der Rationalität auf der Ebene wissenschaftlicher Konstruktionen und jener im Alltagsleben. Schütz’ Argumente wurden von Parsons nicht verstanden (Schütz & Parsons 1977) und haben Garfinkel
(1967: 262ff) zu einer ausführlichen Erörterung von Alltagsrationalitäten und wissenschaftlichen
Rationalitäten veranlasst.6 Die rationalen Merkmale praktischer Handlungen als kontingente,
andauernde Hervorbringungen von organisierten, kunstvollen Praktiken des Alltagslebens zu
untersuchen, ist fortan ein erklärtes Ziel der Ethnomethodologie (Garfinkel 1967: 11).
Drittens: Eine weitere intensive Auseinandersetzung mit Schütz fand im Rahmen der »Studies of Work« statt, als sich Michael Lynch (1993) im Rahmen seines Postulats, Epistemologie
zum Gegenstand empirischer ethnomethodologischer Analysen zu machen und damit eine
neue Soziologie wissenschaftlichen Wissens zu begründen, für eine Revision Schützscher Annahmen stark machte. In einer kürzlich veröffentlichten Debatte wirft Dennis (2004) ihm vor,
er postuliere einen epistemologischen und methodologischen Bruch innerhalb der Ethnomethodologie: »Garfinkel’s later works are argued to be superior to their earlier, ›protoethnomethodological, counterparts to the extent that they no longer rest on Schutz’s flawed
and scientistic approach to methodological rigour« (2004: 1). Dennis’ Gegenthese lautet, die
Kritik an Schütz sei unhaltbar und Garfinkels Arbeiten wiesen durchaus Kontinuität auf.
Lynch (2004) antwortet in einer Replik, »Misreading Schutz«, und Sharrock (2004) ergänzt,
»What Garfinkel makes of Schutz«. Diese Debatte erhellt vor allem die innerethnomethodologischen Auseinandersetzungen der jüngeren Zeit, fördert aber keine neuartigen Aspekte in
Bezug auf das Verhältnis von Schütz und Garfinkel zutage. Was Schütz betrifft, sprechen trotz
der geäußerten Kritik alle drei Autoren nach wie vor mit großem Respekt von ihm.
Viertens: Die eigentliche Herausforderung der Ethnomethodologie lag von allem Anfang an
darin, Methoden zu entwickeln, mittels derer die Ethnomethoden erfolgreich erforscht werden
konnten. Garfinkel entwickelte viele Inkongruitätsexperimente, manchmal auch »breaching experiments« genannt, und beruft sich dabei ausdrücklich auf Schütz (Garfinkel 1967: 37). Diese
Experimente sind keine Experimente im klassischen Sinn, sondern »Demonstrationen«, welche
die Hintergrundserwartungen deutlich machen sollen, mit denen Akteure in der natürlichen
Einstellung in konkreten sozialen Settings operieren. Daneben sammelte Garfinkel auch Daten
4 Für einen aktuellen Überblick vgl. Eberle (2007a, 2007b).
5 Diese Kritik trifft auch die Symbolischen Interaktionisten sowie Goffman (vgl. Rawls 2006).
6 Für eine vertiefte Auseinandersetzung vgl. Eberle (1984: 469ff).
Phänomenologie und Ethnomethodologie
159
per Interview – z. B. in seiner Studie über die Transsexuelle Agnes (1967: 116–185) –, insbesondere aber mittels ethnographischer Beobachtungen. Seit seiner Zusammenarbeit mit Harvey
Sacks und dem Aufschwung der Konversationsanalyse kamen zunehmend auditive und schließlich audiovisuelle Aufzeichnungen zum Einsatz, die den Vorteil hatten, dass dieselbe sequenziell
organisierte Szene immer wieder beobachtet und immer eingehender analysiert werden konnte.
Der Beitrag der Ethnomethodologie an die Methoden der qualitativen Sozialforschung war
enorm. Die Akribie der Datenaufzeichnungen und Transkriptionen, die Detailbesessenheit der
Analysen und die Selbstdisziplin, datengeleitet und nicht theoriegeleitet vorzugehen, also nichts
an die Daten heranzutragen, was diese nicht selbst belegen, ist unübertroffen geblieben. Wenn
man in Rechnung stellt, wie lange die an Schütz orientierten empirischen Verfahren – wie etwa
das narrative Interview oder die sozialwissenschaftliche Texthermeneutik – sich vorab auf Interviewmaterial beschränkten, war die Ethnomethodologie bahnbrechend. Ihre Radikalität, nur
Beobachtungsdaten aus natürlichen Settings zuzulassen und Interviewdaten als bloße Narrationen (glosses) zu disqualifizieren, legt ihr allerdings auch Grenzen auf: Erstens beschränkt sich
der Fokus auf Interaktionssituationen, zweitens auf kurze fragmentarische Sequenzen und
drittens auf die Akteursorientierung, insoweit sie durch Beobachtung rekonstruiert werden
kann. Wie die Erfahrung zeigt, sind aber auch ethnomethodologische Analysen nicht über allen
Zweifeln erhaben, ob die Akteure sich tatsächlich an dem orientieren, was die wissenschaftlichen Beobachter ihnen zuschreiben.
Im Laufe dieser Entwicklung haben sich Garfinkel und seine Schüler immer mehr auf die
Empirie konzentriert, und ab den 1970er Jahren konvertierten immer mehr Ethnomethodologen zur Konversationsanalyse, weil diese die überzeugendsten Resultate zu erbringen schien.
Immer mehr setzte sich die Überzeugung durch: Über Ethnomethodologie spricht man nicht,
Ethnomethodologie betreibt man! Auch Garfinkel zeigte sich immer weniger auskunftswillig
und widerstand zunehmend theoretischen Erörterungen oder Theorievergleichen, operierten
diese doch alle mit relativ abstrakten Begrifflichkeiten, also mit »glosses«, statt dass sie die Antworten in einer Analyse konkreter empirischer Daten suchten. Garfinkel zitiert zwar auch in
seinen neuesten Publikationen (2002) noch Phänomenologen, nun eher Gurwitsch7 und Merleau-Ponty statt Schütz, empfiehlt aber explizit die Strategie des »misreading« (Garfinkel 2002:
112). Damit meint er nicht ein »unkorrektes«, aber ein alternatives, kreatives Lesen. Die klassischen Texte sollen nicht philologisch ausgelegt und anhand theoretischer Kriterien diskutiert
werden, sondern der Inspiration zur empirischen Analyse konkreter Daten, zum »seeing sociologically«, dienen. Die Aversion gegen systematische Theoriedebatten hat allerdings, verstärkt
durch die eher kryptische Ausdrucksweise Garfinkels, auch zu einem gewissen Obskurantismus
geführt, den die Ethnomethodologie nie ganz losgeworden ist.
7. Konklusion: Phänomenologie und Ethnomethodologie
Die Phänomenologie war für die Genese der Ethnomethodologie konstitutiv. Garfinkel hat
seine Ideen in enger Anlehnung an Schütz und auch an Gurwitsch und Husserl sowie später an
Merleau-Ponty entwickelt. Von Anfang hat er sie nicht als Protosoziologie interpretiert, sondern als alternativen soziologischen Ansatz zur Analyse der sozialen Ordnung. Die Ethnomethodologie rekurriert daher nicht auf das subjektive Bewusstsein der Handelnden, sondern
beobachtet Kommunikationsakte, anhand derer sie sowohl die Anzeigehandlungen als auch die
Interpretationsakte der beteiligten Mitglieder in ihrem sequenziellen Ablauf rekonstruiert. Es
geht wie bei Schütz um die subjektive Akteursorientierung, aber nur insoweit sie sich durch
7 Garfinkel (2002) spricht von den »phänomenalen Feldmerkmalen von sozialen Dingen« und bezieht
sich dabei auf Gurwitschs Idee der Gestalt (Rawls 2002: 14).
160
Thomas S. Eberle
empirische Beobachtung erschließen lässt. Im Laufe ihrer Entwicklung hat sich die Ethnomethodologie von ihren phänomenologischen Fundamenten etwas entfernt und sich immer
dezidierter empirischen Analysen gewidmet. Die methodischen Verfahren, die sie dabei entwickelt hat, waren wegweisend und gehören heute zum festen Methodenarsenal der qualitativen
Sozialforschung. Vergleicht man die ethnomethodologischen Studien mit den Arbeiten jener
Kolleginnen und Kollegen, die Husserl- und Schütz-Exegese betreiben oder sich mit theoretischen und methodologischen Erörterungen befassen, so leben die Ethnomethodologen wohl
am ehesten dem Diktum nach, mit dem die Phänomenologie seinerzeit ins Feld zog: »Zurück
zu den Phänomenen!« Die Ethnomethodologie lehrt den akribisch exakten, detailverliebten
Blick auf die empirischen Gegebenheitsweisen sozialer Phänomene. Dabei unterstellt sie keine
universalen Strukturen subjektiver Weltorientierung a priori, sondern fragt im Gegenteil danach, wie das Spezifische, Kennzeichnende konkreter sozialer Settings hervorgebracht wird.
Adäquate Analyse heißt für Ethnomethodologen, die konstitutive Bedeutung jedes Details
einer sozialen Situation zu erkennen und zu beschreiben und, im Fall von Arbeitssettings,
Neumitglieder kompetent instruieren zu können.
Interpretiert man umgekehrt die phänomenologische Lebensweltanalyse als Protosoziologie,
so kann selbstverständlich auch die Ethnomethodologie, analog zu jeder anderen Art sozialwissenschaftlicher Theoriekonstruktion und Forschung, in der Strukturmatrix verortet und deskriptiv analysiert werden. Die Lebensweltanalyse macht deutlich, was Ethnomethodologen
tun. Seit ihren Anfängen zeigt die Ethnomethodologie deutliche Affinitäten zur pragmatischen
Lebenswelttheorie: Beide gehen davon aus, dass die Sozialwelt durch Wirkhandlungen konstituiert wird und eine soziologische Analyse bei den Appräsentationsystemen anzusetzen hat. Die
Lebenswelttheorie geht dabei eher theoretisch-reflexiv vor, während die Ethnomethodologie
empirisch-reflexiv verfährt. Beide haben das Potential, einander zu ergänzen: Die Lebensweltanalyse liefert eine protosoziologische Konstitutionstheorie, die Ethnomethodologie verzichtet
darauf und führt die Konstitutionsanalysen anhand konkreter sozialer Settings empirisch
durch. Während die Lebenswelttheorie auf die universalen Strukturen der Weltorientierung
zielt, beschäftigt sich die Ethnomethodologie mit den »haecceitas«, also mit dem Spezifischen
und Einmaligen, der »just-thisness« von Phänomenen als Ausdruck sozialer Ordnung (Garfinkel 2002: 99). Beide sind komplementär, fordern einander aber auch heraus: die Lebenswelttheorie durch das breite Spektrum und die theoretische Schärfentiefe ihrer Reflexionen, die
Ethnomethodologie durch ihre filigranen empirischen Nanoanalysen. Beide tun gut daran,
voneinander zu lernen.
Literatur
Berger, Peter L. & Thomas Luckmann (1969), Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit,
Frankfurt a.M.: Fischer
Dennis, Alex (2004), Lynch on Schutz and Science: Postanalytic Ethnomethodology Reconsidered, Theory & Science 5.1, auf: http://theoryandscience.icaap.org/content/vol5.1/dennis.html (01.01.08)
Eberle, Thomas (1984), Sinnkonstitution in Alltag und Wissenschaft. Der Beitrag der Phänomenologie
an die Methodologie der Sozialwissenschaften, Bern & Stuttgart: Haupt
Eberle, Thomas (2007a), Ethnomethodologie, in: Renate Buber & Hartmut Holzmüller (Hg.), Qualitative Marktforschung. Konzepte – Methoden – Analysen, Wiesbaden: Gabler, S. 93–109
Eberle, Thomas (2007b), Ethnomethodologie und Konversationsanalyse, in: R. Schützeichel (Hg.),
Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung, Konstanz: UVK, S. 139–160
Garfinkel, Harold (1952), The Perception of the Other, Harvard University: unveröff Diss.
Garfinkel, Harold (1967), Studies in Ethnomethodology, Englewood Cliffs: Prentice-Hall
Garfinkel, Harold (1974), The Origins of the Term ›Ethnomethodology‹, in: R. Turner: Ethnomethodology. Selected Readings, London: Penguin, S. 15–18
Phänomenologie und Ethnomethodologie
161
Garfinkel, Harold (1986), Ethnomethodological Studies of Work, London & New York: Routledge &
Kegan Paul
Garfinkel, Harold (2002), Ethnomethodology’s Program. Working Out Durkheim’s Aphorism, Lanham:
Rowman & Littlefield
Garfinkel, Harold (2006 [1948]), Seeing Sociologically. The Routine Grounds of Social Action, Lanham:
Rowman & Littlefield
Heritage, John (1984), Garfinkel and Ethnomethodology, Cambridge: Polity Press
Lemert, Charles (2006), Foreword: The Indexical Properties of Sociological Time, in: Harold Garfinkel:
Seeing Sociologically. The Routine Grounds of Social Action, Lanham: Rowman & Littlefield, S. vii–xiii
Luckmann, Thomas (1979), Phänomenologie und Soziologie, in: W. Sprondel & R. Grathoff (Hg.),
Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften, Stuttgart: Enke, S. 196–206
Luckmann, Thomas (1980), Lebenswelt und Gesellschaft. Grundstrukturen und geschichtliche Wandlungen, Paderborn: Schöningh
Lynch, Michael (1993), Scientific practice and ordinary action, Cambridge: University Press
Lynch, Michael (2004), Misreading Schutz: A Response to Dennis on ›Lynch on Schutz on Science‹,
Theory & Science 5.1, auf: http://theoryandscience.icaap.org/content/vol5.1/lynch.html (01.01.08)
Parsons, Talcott (1968 [1937]), The Structure of Social Action. Vol. 1+2, New York: The Free Press
Psathas, George (im Druck), The correspondence of Alfred Schutz and Harold Garfinkel: What was the
›Terra Incognita‹ and the ›Treasure Island‹?, in: L. Embree, G. Psathas, H. Nasu & I. Srubar (Hg.),
Alfred Schutz and His Intellectual Partners, Konstanz: UVK
Psathas, George (2004), Alfred Schutz’s Influence on American sociologists and sociology, Human Studies 27, S. 1–35
Rawls, Anne Warfield (2002), Editors’ Introduction, in: Harold Garfinkel: Ethnomethodology’s Program. Working Out Durkheim’s Aphorism, Lanham: Rowman & Littlefield, S. 1–64
Rawls, Anne Warfield (2006), Respecifying the Study of Social Order – Garfinkel’s Transition from
Theoretical Conceptualization to Practices in Details, in: Harold Garfinkel: Seeing Sociologically.
The Routine Grounds of Social Action, Lanham: Rowman & Littlefield, S. 1–97
Schütz, Alfred (1971), Das Problem der transzendentalen Intersubjektivität bei Husserl, in ders., GA III,
Studien zur phänomenologischen Philosophie, Den Haag: Martinus Nijhoff, S. 86–118
Schütz, Alfred (1972), Die soziale Welt und die Theorie der sozialen Handlung, in ders., GA II, Studien
zur soziologischen Theorie, Den Haag: Martinus Nijhoff, S. 3–21
Schütz, Alfred (1977), Husserl and His Influence on Me, in: Lester Embree (ed.), The Annals of Phenomenological Sociology 2, S. 41–44
Schütz, Alfred (2003 [1945]), Über die mannigfaltigen Wirklichkeiten, in ders., Theorie der Lebenswelt
1, ASW V.1, Konstanz: UVK, S. 177–147
Schütz, Alfred (2004a), Common-sense und wissenschaftliche Interpretation menschlichen Handelns, in:
J. Strübing & B. Schnettler (Hg.), Methodologie interpretativer Sozialforschung. Klassische Grundlagentexte, Konstanz: UVK/UTB, S. 155–97
Schütz, Alfred (2004b), Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. ASW II., Konstanz: UVK
Schütz, Alfred & Thomas Luckmann (2003), Die Strukturen der Lebenswelt, Konstanz: UVK/UTB
Schütz, Alfred & Talcott Parsons (1977), Zur Theorie sozialen Handelns. Ein Briefwechsel, Frankfurt
a.M.: Suhrkamp
Sharrock, Wesley & Bob Anderson (1989), Epistemology: professional scepticism, in: Graham Button,
Ethnomethodology and the Human Sciences, Cambridge: University Press, S. 51–56
Sharrock, Wes (2004), What Garfinkel makes of Schutz: The past, present and future of an alternate,
asymmetric and inconmmensurable approach to sociology,Theory & Science 5.1, auf:
http://theoryand science.icaap.org/content/vol5.1/sharrock.html (01.01.08)
Srubar, Ilja (1988), Kosmion. Die Genese der pragmatischen Lebenswelttheorie von Alfred Schütz und
ihr anthropologischer Hintergrund, Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Srubar, Ilja (2007), Phänomenologische und soziologische Theorie, Wiesbaden: VS-Verlag
Zimmerman Don H. & Melvin Pollner (1976), Die Alltagswelt als Phänomen, in: E. Weingarten, F.
Sack & J. Schenkein (Hg.), Ethnomethodologie, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 64–104
Jürgen Raab · Michaela Pfadenhauer
Peter Stegmaier · Jochen Dreher
Bernt Schnettler
Phänomenologie
und Soziologie
Theoretische Positionen,
aktuelle Problemfelder und
empirische Umsetzungen
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
<http://dnb.d-nb.de> abrufbar.
1. Auflage 2008
Alle Rechte vorbehalten
© VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008
Lektorat: Frank Engelhardt
VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe
Springer Science+Business Media.
www.vs-verlag.de
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede
Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne
Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für
Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk
berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im
Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher
von jedermann benutzt werden dürften.
Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg
Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel
Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier
Printed in the Netherlands
ISBN 978-3-531-15428-2
Inhalt
Einleitung der Herausgeber
Phänomenologie und Soziologie. Grenzbestimmung eines Verhältnisses ...........................
11
I Theoretische Positionen und Perspektiven
Thomas Luckmann
Konstitution, Konstruktion: Phänomenologie, Sozialwissenschaft .....................................
33
Ilja Srubar
Die pragmatische Lebenswelttheorie ..................................................................................
41
Hans-Georg Soeffner
Symbolische Präsenz: unmittelbare Vermittlung – zur Wirkung von Symbolen.................
53
Hubert Knoblauch
Transzendentale Subjektivität. Überlegungen zu einer wissenssoziologischen
Theorie des Subjekts ..........................................................................................................
65
Jo Reichertz
Das Ich als Handlung oder das handelnde Ich? Nachdenken über einen
lieb gewonnenen Begriff der Phänomenologie ...................................................................
75
Martin Endreß
Reflexive Wissenssoziologie als Sozialtheorie und Gesellschaftsanalyse.
Zur phänomenologisch fundierten Analytik von Vergesellschaftungsprozessen ..................
85
Andreas Göttlich
Sociologia Perennis? Überlegungen zur Problematik
prototheoretischer Aussagen in der Soziologie....................................................................
97
Daniel Šuber
Phänomenologie/Lebensphilosophie. Zu einem zentralen Kapitel
im Streit um die Phänomenologie ...................................................................................... 109
Joachim Fischer
Tertiarität. Die Sozialtheorie des »Dritten« als Grundlegung
der Kultur- und Sozialwissenschaften................................................................................. 121
Ronald Hitzler
Von der Lebenswelt zu den Erlebniswelten. Ein phänomenologischer Weg
in soziologische Gegenwartsfragen ..................................................................................... 131
Bernt Schnettler
Soziologie als Erfahrungswissenschaft. Überlegungen zum Verhältnis
von Mundanphänomenologie und Ethnophänomenologie ................................................ 141
Thomas S. Eberle
Phänomenologie und Ethnomethodologie......................................................................... 151
5
6
Inhalt
Armin Nassehi
Phänomenologie und Systemtheorie .................................................................................. 163
Rainer Schützeichel
Transzendentale, mundane und operative (systemtheoretische) Phänomenologie .............. 175
II Problemfelder und aktuelle Debatten
Nico Lüdtke
Intersubjektivität bei Schütz – oder: Ist die Frage nach dem Anderen
aus der Phänomenologie entlassen? .................................................................................... 187
Jens Bonnemann
Wege der Vermittlung zwischen Faktizität und Freiheit. Zur Methodologie
der Fremderfahrung bei Jean-Paul Sartre ........................................................................... 199
Ingo Schulz-Schaeffer
Soziales Handeln, Fremdverstehen und Handlungszuschreibung....................................... 211
Gregor Bongaerts
Verhalten, Handeln, Handlung und soziale Praxis ............................................................. 223
Jürgen Raab
Präsenz und mediale Präsentation. Zum Verhältnis von Körper und technischen
Medien aus Perspektive der phänomenologisch orientierten Wissenssoziologie.................. 233
Michael Kauppert
Wie erschließt sich der Erfahrungsraum? Zur Transformation des
Lebenswelttheorems........................................................................................................... 243
Joachim Renn
Emergenz – Das soziologische Problem heterogener Ordnungsebenen
und die Zeit der Phänomenologie...................................................................................... 253
Peter Stegmaier
Normative Praxis: konstitutions- und konstruktionsanalytische Grundlagen ..................... 263
Dirk Tänzler
Repräsentation Die Brücke zwischen Phänomenologie und Soziologie des Politischen ...... 273
Thilo Raufer
Politik, Symbolismus und Legitimität Zum Verhältnis von Konstitutionsund Konstruktionsanalysen in der empirischen Forschung .......................................... 283
III Methodische Reflexionen und Analysen
Jochen Dreher
Protosoziologie der Freundschaft. Zur Parallelaktion von phänomenologischer
und sozialwissenschaftlicher Forschung.............................................................................. 295
Dariuš Zifonun
Widersprüchliches Wissen. Elemente einer soziologischen Theorie
des Ambivalenzmanagements............................................................................................. 307
Inhalt
7
Tobias Röhl
Symbole des Unfalltodes. Eine mundanphänomenologisch informierte Analyse
privater Erinnerungsmale................................................................................................... 317
Sebastian Deterding
Introspektion. Begriffe, Verfahren und Einwände in Psychologie
und Kognitionswissenschaft............................................................................................... 327
Michaela Pfadenhauer
Doing Phenomenology: Aufgrund welcher Merkmale bezeichnen wir
ein Handeln als »kompetentes Organisieren«?.................................................................... 339
Margarethe Kusenbach
Mitgehen als Methode. Der ›Go-Along‹ in der phänomenologischen Forschungspraxis..... 349
Thorsten Berndt
Das beobachtende Interview .Zur relevanztheoretischen Rekonstruktion
und innovativen Ergänzung qualitativer Interviews............................................................ 359
Ronald Kurt
Vom Sinn des Sehens. Phänomenologie und Hermeneutik
als Methoden visueller Erkenntnis ..................................................................................... 369
Anne Honer
Verordnete Augen-Blicke Reflexionen und Anmerkungen
zum subjektiven Erleben des medizinisch behandelten Körpers ......................................... 379
Silvana K. Figueroa-Dreher
Musikalisches Improvisieren: Die phänomenologische Handlungstheorie
auf dem Prüfstand.............................................................................................................. 389
Siegfried Saerberg
Das Sirren in der Dschungelnacht – Zeigen durch
Sich-wechselseitig-aufeinander Einstimmen ....................................................................... 401
Autorenangaben................................................................................................................. 411