Conference Presentations by Irene Breuer
NASEP 2023, conference paper, 2023
In her article “Die Irrealität des Kunstwerkes” first published in 1938, Conrad-Martius delves in... more In her article “Die Irrealität des Kunstwerkes” first published in 1938, Conrad-Martius delves into the question of the artistic representation of the real reality of the world, which basically concerns the classical distinction between art and nature. In this connection, Conrad-Martius clearly rejects idealism and the concomitant assumption that an artwork imitates the “living reality” of Nature. She clearly distinguishes between the task of phenomenology and that of art: While phenomenology should surpass the sphere of mere sensuous appearances and inquire into the ‘real reality’ (wirkliche Wirklichkeit) of the world, phenomenological aesthetics should conversely deal with the expressive character of appearances and assume their inherent irreality, such that phenomenological ontology and aesthetics involve distinctive ontological realms that vary according to the subject-matter. However, while she clearly distances herself from Husserl’s phenomenology in her search for the consciousness-independent facticity of the world, she concurs with him in her eidetic enquiries and in the assertion of the creative potential of art, which lies in the creation of a new, even ‘irreal’ world. For this purpose, I will explore confluences and divergences between their respective conceptions.
Add supporting material (slides, programs, etc.)
Die Befragung der philosophischen Grundlagen des bestehenden architektonischen Designwissens impl... more Die Befragung der philosophischen Grundlagen des bestehenden architektonischen Designwissens impliziert die Erforschung des architektonischen Sinnes und der Gefühle, die beim Betrachter oder Benutzer bei dem Erleben des Raumes ausgelöst werden. Weit davon entfernt, einen anthropomorphen und symbolischen Sinn darzustellen, unterliegen die neuzeitlichen architektonischen Formen eher einem Überschuss der Sinnlichkeit über die Begrifflichkeit als Verkörperung der Ambiguität des Sinnes und der Subjektivität der Gefühle. Dies ist auf die ästhetische Umkehrung Ende des XIX. Jhs. zurückzuführen: der Bruch mit dem der Repräsentation zugrundeliegenden Paradigma der Harmonie und Kompossibilität der Seinsbereiche. Die Aufgabe der Kunst besteht seitdem nicht länger darin, den Raum bildlich für ein wahrnehmend leibliches Subjekt zu repräsentieren, sondern dem erlebenden Subjekt eine leiblich affektive Erfahrung des Raumes zu ermöglichen. Es wird hier die These vertreten, dass das leibliche Erleben einer solchen Erfahrung ein Gefühl des Erhabenen auslöst, das nicht wie bei Kant in dem Transzendieren der Sinnlichkeit auf die Vernunft hin, sondern in den Überschüssen der Sinnlichkeit selbst seinen Ursprung hat. Daher wird erstens kurz auf den allgemeinen Hintergrund dieser Umwälzung eingegangen, um danach die unterschiedlichen Konzeptionen des Leibes und des Raumes bei Husserl und Merleau-Ponty darzulegen. Anhand der neu gewonnenen Einsichten wird die weitere These gestellt, dass nach dieser Wende das Gefühl des Erhabenen als negative Lust ein leibliches Erlebnis ausdrückt, das von der räumlichen Erfahrung eines zerstreuten Selbst inmitten einer widerspruchsvollen Welt verursacht wird. Dieses Gefühl wird mittels neuzeitlich architektonischer Werke in Szene gesetzt.
Short summary: My paper claims that by interrogating the philosophical foundations of our design practices we can disclose the emergence of architectural sense and the feelings aroused by the experience of space at the observer or user. In fact, architecture presently favors the excess of sensitivity over conceptuality as the embodiment of the ambiguity of sense over traditional anthropocentric forms as the expression of a symbolic sense. These seemingly opposite views entail, by a closer inspection, a paradoxical structure: By distorting the norms underlying the anthropocentric conception of bodily representation of space, architecture gains a new human dimension, namely the bodily experience of space. An experience which is profoundly sublime: My paper aims at reconsidering Kant’s theory of the sublime, a feeling no longer aroused by an overwhelming feeling of self-transcendence, but by the bodily state of self-acknowledged dispersion. My paper will deal with Kant’s theory of the sublime as well as with Husserl’s and Merleau-Ponty’s bodily space theories, relating these considerations to some paradigmatic works of contemporary architecture.
Papers by Irene Breuer
Repository 2021: XVII Jornadas Peruanas de Fenomenología y Hermenéutica, https://repositorio.pucp.edu.pe/index/handle/123456789/193827, 2021
This contribution deals with the Argentinian philosopher Eugenio Pucciarelli (1907-1995) and his ... more This contribution deals with the Argentinian philosopher Eugenio Pucciarelli (1907-1995) and his reception of phenomenology, which he endows with a humanistic accent. After introducing his contribution to phenomenology in Latin America, I will develop the following issues: (1) the mission of philosophy, the diverse ways of accessing its essence, particularly those of Scheler, Dilthey and Husserl; (2) his reception of Husserl insofar as it concerns the ideals of science and reason; (3) his pluralist conception of reason, time and culture, and, (4) humanism and liberty. I contend that Pucciarelli’s conception of phenomenology and of philosophy in general, reveals a profound pluralistic humanism that emphasizes its militant and critical function, underscoring thus the actuality of his message.
La ponencia se centra en el filósofo argentino Eugenio Pucciarelli (1907-1995) y su recepción de la fenomenología, a la que confiere un sesgo humanista. Se procederá a una introducción a su contribución a la fenomenología en América Latina y se abordarán los siguientes temas: (1) la misión de la filosofía, las diversas vías de acceso a su esencia, en particular aquellas de Scheler, Dilthey y Husserl; (2) su recepción de Husserl en cuanto concierne a los ideales de ciencia y de razón; (3) su concepción pluralista de la razón, del tiempo y de la cultura, y, (4) humanismo y libertad. La tesis sostiene que su concepción de la fenomenología y de la filosofía en general enfatiza la dimensión personal y el compromiso social de la práctica filosófica, revelando así un profundo humanismo pluralista que no descuida su función militante y crítica, lo cual pone de relieve la actualidad de su mensaje.
https://repositorio.pucp.edu.pe/index/handle/123456789/193827
Denken des Medialen. Zur Bedeutung des "Dazwischen", J. Sternagel, E. Schürmann (Hrsg.), Transcript, pp. 57-75., 2024
This contribution deals with the problem of the various ›in-betweens‹ of the sense formation proc... more This contribution deals with the problem of the various ›in-betweens‹ of the sense formation process present in Edmund Husserl's phenomenology, Jacques Derrida's critique of the ideality of sense by his notion of différance, and their architectural expression. These cleavages fundamentally concern the hiatus between the ideality of sense and the indeterminacy of sensuous experience. In short, we encounter the ideality of a telos, which the sensible cannot attain, and the ideality of an arché, which the sensible cannot retrieve. The resulting suspension of meaning and presence takes the form of a built trace, as shown by the works of Daniel Libeskind and Peter Eisenman for Berlin.
Metodo , 2024
This paper enquires into a paradigmatic change concerning the concept of motion: from a phenomeno... more This paper enquires into a paradigmatic change concerning the concept of motion: from a phenomenological conception of motion understood as a continuous and fnite process of translation, to a physical conception of motion as rectilinear, uniform and continuous, that is, as an inertial state that if unhindered, can extend infnitely-the former held by Aristotle, the latter by Koyré, a shift that is evidenced by their contrasting treatment of Zeno's paradoxes. I argue that both ontologies of motion can be understood in phenomenological terms: Motion is accomplished by the real itself. However, while Aristotle's continuous motion as actualization of the form of a given body involves its formal determination and constitution of sense, Koyré's conceives of motion and rest as kinds of being and motion itself as exemplifcation of the mathematization of nature that Husserl described in the Crisis. Taken together, these changes presuppose a transformation of metaphysical and epistemic frameworks.
Allgemeine Zeitschrift für Philosophie, 49.1., 93–117, 2024
Die Erzählungen des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges (1899-1986) bieten uns an, G... more Die Erzählungen des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges (1899-1986) bieten uns an, Grenzen des alltäglich Denkbaren zu überschreiten und die Gegenüberstellung von Wirklichkeit und Wunderbarem zu überwinden. Die Literatur Borges' kann aber nicht als "hyperreell" 1 bezeichnet werden, da sie nicht anstelle der Wirklichkeit gesetzt wird, vielmehr lebt sie gerade von der Ununterscheidbarkeit von Wirklichem und Fantastischem. Aber diese "exzessive Idee der Literatur", in die Borges uns mitnimmt, kennzeichnet eine Tendenz der Dichtung, die danach trachtet, das Gesamte des Existierenden und Nicht-Existierenden zu umfassen, so als ob die Literatur sich nur als eine "totalitäre Utopie" rechtfertigen und aufrechterhalten ließe. 2 Die Funktion, die philosophische Absichten, Einsichten und Reflexionen in der Literatur Borges' erfüllen, kann daher auf keinen Fall lediglich in einer
Discipline Filosofiche XXXIII, 2, 2023: Beyond Consciousness. Paths of Phenomenological Research. Edited by Andrea Altobrando and Alice Pugliese., 2023
This paper deals with Husserl's conception of a phenomenological metaphysics, its realm of primal... more This paper deals with Husserl's conception of a phenomenological metaphysics, its realm of primal facts and the teleology involved therein. It claims that the necessary positing of the embodied Ego, which in Ideas I is merely methodologically necessary such as to allow for eidetic variation, is later posited on ontological grounds as the content, along with other primal facts, of this newly conceived Metaphysics. This involves an inversion of the order of foundation, since now eidetic phenomenology presupposes this ontological grounding. As to metaphysical teleology, which runs from the primal hyle to God as guiding principle, I will inquire into the conception of teleological rational theology as Vernunftglaube and disclose the different meanings attributed to facticity, the absolute, transcendence, necessity, and contingency. Phenomenological metaphysics involves thus a structure composed by embodied I, worldliness, intersubjectivity and historicity that unfolds within a teleological theology.
Horizon, Studies in Phenomenology, Vol. 12, number 2, pp. 398-432, 2023
This paper focuses on the Argentine philosopher Eugenio Pucciarelli (1907-1995) and his criti-cal... more This paper focuses on the Argentine philosopher Eugenio Pucciarelli (1907-1995) and his criti-cal reception of phenomenology. It introduces to his contribution to phenomenology in the con-text of its early reception in Argentina and addresses the following issues: 1) the mission of phi-losophy, the various ways of accessing its essence, in particular those of Scheler, Dilthey and Husserl, 3) his reception of Husserl as far as the ideals of science and reason are concerned, 4) the crisis of reason 3) his pluralistic conception of reason and time, and finally, to 4) his human-istic stance. The thesis argues that his conception of philosophy, which emphasizes the personal dimension and the social commitment of philosophical practice as well as the relentless search for unshakeable foundations of knowledge as carried out by Husserl, is underpinned by a plu-ralistic conception of reason, time and culture that confers Pucciarelli’s philosophizing a human-istic bias. Phenomenology as conceived by Pucciarelli becomes thus an active force by embrac-ing multiple perspectives, such that its methodology can be applied to varying contexts and cir-cumstances. Pucciarelli’s commitment to social justice and Latin American culture responds to the attempt to rescue the virtues and freedom of the individual, which ground human dignity. In short, Pucciarelli’s stance reveals a profound pluralistic humanism that does not neglect its mili-tant and critical function, thus evidencing its relevance to the current sociopolitical situation in Latin America.
Investigaciones Fenomenológicas N° 20, pp. 55-92, 2023
El artículo se centra en el filósofo argentino Eugenio Pucciarelli (1907-1995) y su recepción de ... more El artículo se centra en el filósofo argentino Eugenio Pucciarelli (1907-1995) y su recepción de la fenomenología, a la que confiere un sesgo humanista. Se procederá a una introducción a su contribución a la fenomenología en América Latina y se abordarán los siguientes temas: 1) la misión de la filosofía, las diversas vías de acceso a su esencia, en particular aquellas de Scheler, Dilthey y Husserl, 2) su recepción de Husserl en cuanto concierne a los ideales de ciencia y de razón, 3) la crisis de la razón y de la evidencia, 4) su concepción pluralista de la razón, del tiem-po y de la cultura, 5) humanismo y libertad. La tesis sostiene que su concepción de la filosofía, que enfatiza la dimensión personal y el compromiso social de la práctica filosófica, revela un profundo humanismo pluralista que no descuida su función militante y crítica, evidenciado así la actualidad de su mensaje.
Journal of Aesthetics and Phenomenology, 10:2, 161-177, 2023
In her article "Die Irrealität des Kunstwerkes" first published in 1938, Conrad-Martius delves in... more In her article "Die Irrealität des Kunstwerkes" first published in 1938, Conrad-Martius delves into the question of the artistic representation of the real reality of the world, which basically concerns the classical distinction between art and nature. In this connection, Conrad-Martius clearly rejects idealism and the concomitant assumption that an artwork imitates the "living reality" of Nature. She clearly distinguishes between the task of phenomenology and that of art: While phenomenology should surpass the sphere of mere sensuous appearances and inquire into the 'real reality' (wirkliche Wirklichkeit) of the world, phenomenological aesthetics should conversely deal with the expressive character of appearances and assume their inherent irreality, such that phenomenological ontology and aesthetics involve distinctive ontological realms that vary according to the subject-matter. However, while she clearly distances herself from Husserl's phenomenology in her search for the consciousness-independent facticity of the world, she concurs with him in her eidetic enquiries and in the assertion of the creative potential of art, which lies in the creation of a new, even 'irreal' world. For this purpose, I will explore confluences and divergences between their respective conceptions.
Philosophische Symposien der DFG, Band 2, Gedankenexperimente und Narration, 2023
Diskussionsfragen zu Irene Breuer (Wuppertal): "Ein Gedankenexperiment über ein Gewebe möglicher ... more Diskussionsfragen zu Irene Breuer (Wuppertal): "Ein Gedankenexperiment über ein Gewebe möglicher und unmöglicher Erfahrungen im Ausgang von Husserl und Borges" Frage: Ich würde gerne nochmal dem Verhältnis von möglichen Welten und Erfahrbarkeit und Kompossibilität nachgehen. Zunächst zur Erfahrbarkeit: Erfahrbarkeit bedeutet ja bei Husserl, ganz konkret die Erfahrbarkeit für uns, nicht generell Erfahrbarkeit für irgendein Wesen. Die Frage ist, ob das nicht im Grunde zu eng ist, weil wir sicher Welten denken können, die weit über das hinausgehen, was für
Philosophische Symposien der DGF, Band 2, Gedankenexperiemente und Narration, Brendel, Elke / Gander, Hans-Helmuth / Lessau, Mathis (Hgg.), 2023
Von den Begriffen der durch Edmund Husserl begründeten Phänomenologie hat derjenige der Lebenswe... more Von den Begriffen der durch Edmund Husserl begründeten Phänomenologie hat derjenige der Lebenswelt das philosophische Denken über die Welt am stärksten geprägt. Der Begriff wird gewöhnlich mit Husserls 1936 erschienenen Abhandlung Die Krisis der europäischen Wissen-schaften und die transzendentale Phänomenologie in Verbindung gebracht, steht aber in Konti-nuität zu früheren Werken, die die transzendentale Phänomenologie eingeführt haben (vgl. Held 1991, S.79f.). Als kurze Einführung zum Thema sei gesagt, dass Husserls Philosophie die Welt als „eine unendliche, auf Unendlichkeiten einstimmig zu vereinenden Erfahrungen bezoge-ne Idee“ (Hua I, S. 64) versteht. Selbstverständlich können wir diese unendliche Idee immer nur durch endlich viele einstimmigen Erfahrungen belegen. Die Welt ist also eine unendliche Idee, die endlich viele Erfahrungen umfasst. Dasselbe gilt dem Weltraum: die Erscheinungen verwei-sen auf unendlich weitere mögliche Erscheinungen in einem offen-unendlichen Raum, den wir jedoch nur als vom Horizont begrenzt erleben können. Die Literaturwissenschaften wie auch die Kulturwissenschaften verstehen den Weltraum nicht als vorgegeben, sondern als „gesellschaftli-cher Produktionsprozess der Wahrnehmung, Nutzung und Aneignung“ (vgl. Backmann-Medick 1996, S. 263), die auch die Macht besitzt, eine Welt neu zu entwerfen, und zwar so, dass die neuen Erfahrungen die bestehende Welt in Frage setzen oder sogar sie widersprechen können. Was dieser „Idee“ der Welt angeht, so verweist sie auf ein raumzeitliches Netzwerk aus endlich viele einstimmigen Erfahrungen, die weit über sich hinausweisen und damit eine mögli-che Welt entwerfen. Daraus ergibt sich, dass eine mögliche Welt eine mögliche Erfahrbarkeit besagt. So behandelt der Beitrag die Frage eines Weltentwurfes und die Voraussetzungen einer kategorialen Bestimmung von „möglichen“ vs. „unmöglichen“ Welten (vgl. Breuer 2019a), die sich phänomenologisch auf die mögliche bzw. unmögliche Erfahrbarkeit zurückführen lässt.
Es wird sich herausstellen, dass ein Wechselverhältnis zwischen Narration und Philoso-phie besteht: Aus beiden Disziplinen entstehen neue Einsichten, die von der jeweilig anderen umgedeutet werden. Dieses Wechselverhältnis erweist sich sowohl in der Begriffsbildung wie auch in der Erfahrungsbeschreibung: Die Philosophie trägt die philosophischen Begriffe und Kategorien der Literatur bei, umgekehrt liefert die Literatur eine narrative Beschreibung der Er-fahrung, welche die Grundlage für die philosophische Begriffsbildung bildet und im Grenzfall, hier paradigmatisch bei Borges, die Grenzen der Erfahrungsmöglichkeiten aufzeigt.
Um den Zusammenhang beider Themenbereiche aufzuzeigen, soll im ersten Teil dieses Beitrags auf die Betrachtungsweise der Phänomenologie und auf die von ihr ausgelegte Le-bensweltauffassung eingegangen werden. Anschließend wird der Begriff einer möglichen bzw. unmöglichen Welt beleuchtet: Eine mögliche Welt wird als Möglichkeit der Erfahrbarkeit inner-halb eines Sinnbildungsvorgangs und hier als der Inbegriff eines ästhetischen Erlebnisses be-griffen. Im zweiten Teil des Beitrags werden Borges‘ Erzählungen Das Aleph, Die Bibliothek von Babel, Der Garten der Pfade, die sich verzweigen und Tlön, Uqbar, Orbis Tertius aufge-griffen, um den Konnex zwischen Phänomenologie und Literatur eingehend zu reflektieren. Es wird sich herausstellen, dass ein Wechselverhältnis zwischen Narration und Philosophie be-steht: Aus beiden Disziplinen entstehen neue Einsichten, die von der jeweilig anderen umgedeu-tet werden. Dieses Wechselverhältnis erweist sich sowohl in der Begriffsbildung wie auch in der Erfahrungsbeschreibung: Die Philosophie trägt die philosophischen Begriffe und Katego-rien der Literatur bei, umgekehrt liefert die Literatur eine narrative Beschreibung der Erfahrung, welche die Grundlage für die philosophische Begriffsbildung bildet und im Grenzfall, ihr die Grenzen des Erschließbaren aufzeigt.
Studia Phaenomenologica, Volume 23/ 2023: Phenomenologies of the Image, Emmanuel Alloa, Christian Ciocan (eds.), 2023
This article inquires firstly into the descriptive and affective function of images as examples a... more This article inquires firstly into the descriptive and affective function of images as examples and exemplars in both Cassirer’s and Husserl’s conceptions of perception and aesthetics in order to disclose their respective relationship to reality, that is, mimesis. In view of the correlation between symbolic comportment and symbolic forms at Cassirer, it will secondly show that the ensuing hermeneutical circle can be overcome by taking recourse on Husserl’s genetic analyses on passive sense constitution. It will thus set the basis for a “hermeneutics of expression” that should, thirdly, shed light on the possibility of establishing an aesthetical knowledge. For this purpose, it will disclose an excess of sensuous expression that is determined by a pre‑categorial limit‑concept within the process of sense‑formation. This inquiry shows that, while images as examples are characterized by their ideal arbitrariness, aesthetic images as singular and categorially determined exemplars can be understood as the affective expression of reality.
The New Yearbook for Phenomenology and Phenomenological Philosophy, Routledge, Volume 21, pp. 472–516, 2023
Alexander Koyré’s “Bemerkungen zu den Zenonischen Paradoxen” was published in the Jahrbuch für Ph... more Alexander Koyré’s “Bemerkungen zu den Zenonischen Paradoxen” was published in the Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung in 1922. This chapter reveals Koyré’s original contribution to a phenomenological hermeneutics, which enables him both to develop a new methodology of historical enquiry and to introduce an innovative approach to Zeno’s paradoxes by taking up Descartes’ conception of motion. In view of the ongoing debate on Zeno’s paradoxes, this chapter provides a critical analysis of Koyré’s arguments by contrasting them and complementing them with both the accounts in the original sources Koyré refers to and a selection of modern interpretations. It claims that even though Koyré disregarded Zeno’s argument against plurality, this is nonetheless essential to the conception and treatment of the other four paradoxes of motion. Contra Koyré, these primarily concern the problem of continuity and only secondarily the problem of infinity and its relationship to the finite. To this end, this study first introduces Koyré’s approach in relation to phenomenology and discusses Koyré’s main contribution to this field. The central part deals with Zeno’s paradoxes and Koyré’s conception of motion. The final part examines Aristotle’s conception of continuity and infinity so as to shed light on Zeno’s paradoxes and it summarizes the main results of the inquiry. In summary, this chapter aims at disclosing Koyré’s original contribution to hermeneutics insofar as it bears on this topic and concludes that Zeno’s paradoxes are still open to further discussions.
I. Apostolescu, C. Serban (Eds.), Husserl, Kant and Transcendental Philosophy (De Gruyter, Berlin,), 2020
Husserl defines eidetically based transcendental phenomenology as "First Philosophy". Accordingly... more Husserl defines eidetically based transcendental phenomenology as "First Philosophy". Accordingly, in Ideas I he conceives of the I as an "eidetic particularization" grounded on apodictic eidetic universalities. Insofar as the positing of the Ego's facticity is necessary to enable any self-reflection leading to the task of the eidetic variation it seems to be necessary only on methodological grounds. Later on, however, at the end of his Cartesian Meditations and in a supplementary sheet to his First Philosophy he establishes contingency and the "irrationality of the transcendental fact" as the contents of a "metaphysics in a new sense": Phenomenological metaphysics encompasses originary primal facts (I, world, bodily existence, intersubjectivity, historicity) that are absolutely self-given and thus the condition for the possibility of the existence of every other fact. An embodied Ego becomes thus ontologically necessary. The novelty lies in the insight that contingency not only characterizes the "core" of primal facts but even the very Ego's essence due to its qualitative "openness" as stated in Ideas II. Hence, the order of foundation is revised: a phenomenological metaphysics comprising these primal facts underlies transcendental phenomenology. This paper will focus on these transformations and distinguish among different senses of a concomitant
Innen, Aussen, Anders. Körper im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault, A.C. Drews, K. D. Martin (Hg.), Bielefeld: Transcript, S. 51-69., 2017
In dem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie der Widerstreit zwischen
mimesis und methexis ein... more In dem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie der Widerstreit zwischen
mimesis und methexis eine – so die These – ›atopische Differenz‹ hervorbringt, die den Sinn des Gegenstandes zu einer fortwährenden Bildung zwingt, einen Sinn, der sich weder vollständig erhellen noch in bestehenden Begrifflichkeiten erfassen lässt, sondern sich eher in sinnlicher Erfahrung ausdrückt. Der Begriff der Atopie bedeutet nach Franco Rella, außerhalb unseres Platzes bzw. der Grenzen unserer wahrnehmungsmäßigen und kognitiven Gewohnheiten zu sein. Die hier vorgeschlagene atopische Differenz – eine Differenz, die sich
in keinem eigenen Ort bzw. topos idios im Sinne Aristoteles verankern lässt – wandert zwischen dem Abbild und dem Trugbild und entzieht sich unseren Gewohnheiten und übernommenen Begriffen.
Um die Voraussetzungen der Repräsentation, wie sie von Platon benannt
werden, aufzudecken, soll in einem ersten Schritt das Verhältnis zwischen
Urbild und Abbild im Denken Platons vorgestellt werden. Anschließend wird
auf Gilles Deleuzes Schriften Differenz und Wiederholung und Logik des Sinns eingegangen, die die Grundbausteine für eine moderne Aufwertung der mimetischen Praktiken liefern. Der französische Philosoph hebt die Produktion von Trugbildern als eine »Umkehrung des Platonismus« hervor, denn diese reproduzieren nicht mehr das Urbild. In einem dritten Schritt werden die Eigenschaften der Trugbilder anhand der Gemälde des englischen Malers Francis Bacon näher bestimmt. Zum Schluss wird die atopische Differenz in ihrer Entstehungsmöglichkeit und ihrer Tragweite näher beleuchtet. Es wird sich herausstellen, dass die Umkehrung des Platonismus nicht nur eine Produktion des Trugbildes ist, sondern auch einen sinnlichen Überschuss verursacht, der sich jeder wesentlichen Bestimmung widersetzt, unlokalisierbar bleibt und die Betrachter affiziert.
M. Brinkmann et al. (Hrsg.), Leib – Leiblichkeit – Embodiment, Phänomenologische Erziehungswissenschaft 8, pp. 77–91., 2019
Wenn Lernen dort beginnt, wo etwas Neues erlebt wird, so muss der vorreflexive Erfahrungsgrund, d... more Wenn Lernen dort beginnt, wo etwas Neues erlebt wird, so muss der vorreflexive Erfahrungsgrund, das sinnliche, leibliche Erlebnis freigelegt werden. Es ist die primäre Aufgabe einer ontologischen Praxis als
lebendiger Vollzug, die von Husserl aufgedeckten Urtatsachen – Welt, Leiblichkeit, Intersubjektivität, Geschichtlichkeit – in ihrem Sinn für uns zu konstituieren. Der Beitrag zielt darauf hin, diese These im Ausgang der affektiven Erfahrung und des ihr vorausliegenden leibliche Erleben zu beleuchten. In diesem Sinne stehen die Forschungsansätze Husserls und Merleau-Pontys paradigmatisch für die Umwälzung der Beziehungen zwischen Leib und Welt: Von einem Erfahrungssinn, der von einem transzendentalen Ego konstituiert wird, bis zu jenem der leiblich im Fleisch der Welt inkarniert ist. Diese Überlegungen beabsichtigen, einen Beitrag zum Verständnis des Lernprozesses als vorreflexiver Erfahrungsprozess zu
leisten sofern er leibliche Ausdruckleistungen innerhalb konkreter sozial-geschichtlicher undraumzeitlicher Aktionsfelder umfasst.
If the learning process is conceived as the apprehension of something new which is sensuously lived(erlebt), then the underlying sensuous, bodily lived experience (Erlebnis) has to be uncovered. Hence, theprimary task of an ontological praxis conceived as lived effectuation, is to endow the Husserlian primal facts (Urtatsachen) of our existence – world, embodiment, intersubjectivity, historicity – with sense. The article attempts to prove the validity of this thesis starting from the analysis of the affective bodily experience and its underlying bodily lived experience. The confrontation of Husserl’s and Merleau-Ponty’s reflections on this subject paradigmatically show a radical change concerning the relationship between body and world: From an experiential sense constituted by a transcendental Ego to a to a sense embodied in the flesh of the world. The article is deemed as a contribution to a conception of the learning process
insofar as pre-reflexive process of experience, which encompasses the achievements of bodily expressions within concrete social, historical and space-time fields of action.
Gabe und Tausch, M. Bies, S. Giacovelli, A. Langenohl (Hg.), pp. 67–82., 2018
Den Tausch fasst Marcel Mauss als eine starke Form des Gabenphänomens: Etwas wird als Gabe in der... more Den Tausch fasst Marcel Mauss als eine starke Form des Gabenphänomens: Etwas wird als Gabe in der Erwartung gegeben, dass weder zu früh noch zu spät eine Gegengabe folgt. Für Derrida dagegen ist die Gabe etwas Einseitiges, das sich der Präsenz entzieht. Denn die Gabe darf weder als solche erscheinen noch anerkannt, bezeugt, angenommen oder abgelehnt werden. Eine Gabe, die zwischen Geber und Empfänger zirkuliert, wäre keine Gabe mehr, sondern ein Tauschobjekt. Der Beitrag soll zeigen, wie die Vermittlung beider Auffassungen durch die ethische Aufgabe der Gabe, den Anderen in seiner Selbstheit anzuerkennen,
geleistet wird. Die These lautet, dass mit der Gabe, obwohl diese unaufhörlich zirkuliert, eine Falte in der Zeit entsteht, in der sich die ursprüngliche Signifikanz des Ethisch-Affektiven eröffnet, dem Anderen Gerechtigkeit zu erweisen. So eröffnet das Erinnern an die erhaltene Gabe und das Hinstreben auf die Erfüllung der Pflicht, die Gabe zu erwidern, einen retentionalen und einen protentionalen Horizont, die sich beim Gabenereignis nicht in einem kontinuierlichen Zeitfluss, sondern in einem nunc stans treffen, in einem Überkreuz oder »Chiasma« von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, in dem sie ineinander verschmelzen. In dieser zeitlichen Falte, die sich aus der zeitlichen Kontinuität heraushebt, wird nicht nur die Einbindung in die Sozialität, sondern auch das Fortbestehen der Tradition gewährleistet. Die gegenseitige Anerkennung
besteht darin, dass eine wechselseitige Selbstkonstitution vollzogen
wird, die aus einer ursprünglichen Selbstgabe erwächst. Die erwartungsvolle Zeit zwischen Gabe und Gegengabe wird von dem Vertrauen des Gebers auf die Gegengabe begleitet und ist mit einem Widerstreit der Gefühle verbunden – Vorfreude auf die Gegengabe seitens des ursprünglichen Gebers, Angst vordem möglichen Verfehlen der günstigen Gelegenheit für die Gegengabe seitens
des zukünftigen Gebers –, einem Widerstreit, der einen besonderen Modus
des Gefühls des Erhabenen, als Ausdruck eines leiblich-affektiven Erlebnisses, auslöst. Dieses Gefühl hat seinen Ursprung nicht in einem Transzendieren der Sinnlichkeit auf die Vernunft hin, wie bei Kant, sondern in einem Rückgang auf die grundlegende Affektivität selbst. In dieser Falte der Zeit ›verzeitigt‹ sich die Gerechtigkeit gegenüber dem Anderen, ein ›stummes‹ Versprechen, das im Ereignis der Gegengabe eingelöst wird; dies ist das kairologische Moment der Gabe, das die Falte schließt und den Zeitfluss wiederherstellt. Das Treffen des rechtzeitigen Augenblicks, des Kairos, hängt unmittelbar mit dem êthos als Habitus und der hexis als einer grundlegenden Disposition der Seele zusammen, die der Tugend nur gemeinsam einen affektiven Entscheidungsrahmen gewähren.
Hieraus ergeben sich folgende Überlegungen: Erstens, die Gabe als Tausch
verzeitigt sich phänomenologisch und ermöglicht das Gewähren der Gerechtigkeit; zweitens, der kairologische Augenblick, also die Gabe der Entscheidung beziehungsweise der Zeit, entzieht sich der Zeitlichkeit und der Phänomenalität; und drittens, die Falte der Zeit eröffnet eine immanente Zeitlichkeit, die phänomenologisch eine Zeit der erwartungsvollen Selbsterfahrung und Selbstbesinnung bedeutet. Die Zeit der Gabe dagegen ist eine ekstatische, ›theopatische‹
Zeit, eine Zeit der Offenbarung. Das Gefühl der Ankunft des kairologischen
Augenblicks der Gabe ist ein Widerfahrnis, das sich dem Selbst
aufdrängt. Dabei kommt es zu einer Begegnung mit dem Anderen, dem das
Selbst die Neustiftung seiner Selbstheit verdankt.
Um hier also der Frage nachzugehen, wie die Gabe in ihrer Zeitlichkeit
und affektiven Bedeutsamkeit phänomenologisch zu bestimmen ist, wird sie zunächst als Tauschphänomen beschrieben und ihre ethische Aufgabe in Auseinandersetzung mit Marcel Mauss, Jacques Derrida, Paul Ricoeur, Emmanuel Lévinas und Edmund Husserl skizziert. Danach wird untersucht, wie der Kairosbegriff mit dem êthos oder der Gewohnheit zusammenhängt und in den Tugendhaltungen verankert ist. Im Anschluss hieran werden die verschiedenen Zeitlichkeiten der Gabe herausgearbeitet. Da diese durch verschiedene Grundstimmungen der Seele mitbestimmt werden, wird danach die ›urtümliche Affektivität‹ in der Auslegung Edmund Husserls und Michel Henrys erörtert. Diese Affektivität geht mit einer Empfänglichkeit einher, die in das überwältigende Gefühl des Erhabenen mündet: Dieses ästhetische Erlebnis des Erhabenen, das alle bisherigen Sinnstiftungen suspendiert, soll hier untersucht werden. Ob die ethische Aufgabe der Gabe darin besteht, dem Anderen durch die Gabe ›gerecht‹ zu werden, sich auf ein primordiales ›Für-einander-Sein‹ einzulassen, sich
der Pflicht des ›Sich-nicht-entziehen-Könnens‹ zu stellen oder sich gegenseitig in der jeweiligen Selbstheit zu konstituieren, soll durch die Untersuchung der unterschiedlichen Möglichkeiten der Anerkennung geklärt werden. Die Darlegungen schließen mit der phänomenologischen Beschreibung der Gabe alseines zeitlichen Prozesses, der in der Erfüllung der ethischen Aufgabe der Gabe gipfelt.
Uploads
Conference Presentations by Irene Breuer
Short summary: My paper claims that by interrogating the philosophical foundations of our design practices we can disclose the emergence of architectural sense and the feelings aroused by the experience of space at the observer or user. In fact, architecture presently favors the excess of sensitivity over conceptuality as the embodiment of the ambiguity of sense over traditional anthropocentric forms as the expression of a symbolic sense. These seemingly opposite views entail, by a closer inspection, a paradoxical structure: By distorting the norms underlying the anthropocentric conception of bodily representation of space, architecture gains a new human dimension, namely the bodily experience of space. An experience which is profoundly sublime: My paper aims at reconsidering Kant’s theory of the sublime, a feeling no longer aroused by an overwhelming feeling of self-transcendence, but by the bodily state of self-acknowledged dispersion. My paper will deal with Kant’s theory of the sublime as well as with Husserl’s and Merleau-Ponty’s bodily space theories, relating these considerations to some paradigmatic works of contemporary architecture.
Papers by Irene Breuer
La ponencia se centra en el filósofo argentino Eugenio Pucciarelli (1907-1995) y su recepción de la fenomenología, a la que confiere un sesgo humanista. Se procederá a una introducción a su contribución a la fenomenología en América Latina y se abordarán los siguientes temas: (1) la misión de la filosofía, las diversas vías de acceso a su esencia, en particular aquellas de Scheler, Dilthey y Husserl; (2) su recepción de Husserl en cuanto concierne a los ideales de ciencia y de razón; (3) su concepción pluralista de la razón, del tiempo y de la cultura, y, (4) humanismo y libertad. La tesis sostiene que su concepción de la fenomenología y de la filosofía en general enfatiza la dimensión personal y el compromiso social de la práctica filosófica, revelando así un profundo humanismo pluralista que no descuida su función militante y crítica, lo cual pone de relieve la actualidad de su mensaje.
https://repositorio.pucp.edu.pe/index/handle/123456789/193827
Es wird sich herausstellen, dass ein Wechselverhältnis zwischen Narration und Philoso-phie besteht: Aus beiden Disziplinen entstehen neue Einsichten, die von der jeweilig anderen umgedeutet werden. Dieses Wechselverhältnis erweist sich sowohl in der Begriffsbildung wie auch in der Erfahrungsbeschreibung: Die Philosophie trägt die philosophischen Begriffe und Kategorien der Literatur bei, umgekehrt liefert die Literatur eine narrative Beschreibung der Er-fahrung, welche die Grundlage für die philosophische Begriffsbildung bildet und im Grenzfall, hier paradigmatisch bei Borges, die Grenzen der Erfahrungsmöglichkeiten aufzeigt.
Um den Zusammenhang beider Themenbereiche aufzuzeigen, soll im ersten Teil dieses Beitrags auf die Betrachtungsweise der Phänomenologie und auf die von ihr ausgelegte Le-bensweltauffassung eingegangen werden. Anschließend wird der Begriff einer möglichen bzw. unmöglichen Welt beleuchtet: Eine mögliche Welt wird als Möglichkeit der Erfahrbarkeit inner-halb eines Sinnbildungsvorgangs und hier als der Inbegriff eines ästhetischen Erlebnisses be-griffen. Im zweiten Teil des Beitrags werden Borges‘ Erzählungen Das Aleph, Die Bibliothek von Babel, Der Garten der Pfade, die sich verzweigen und Tlön, Uqbar, Orbis Tertius aufge-griffen, um den Konnex zwischen Phänomenologie und Literatur eingehend zu reflektieren. Es wird sich herausstellen, dass ein Wechselverhältnis zwischen Narration und Philosophie be-steht: Aus beiden Disziplinen entstehen neue Einsichten, die von der jeweilig anderen umgedeu-tet werden. Dieses Wechselverhältnis erweist sich sowohl in der Begriffsbildung wie auch in der Erfahrungsbeschreibung: Die Philosophie trägt die philosophischen Begriffe und Katego-rien der Literatur bei, umgekehrt liefert die Literatur eine narrative Beschreibung der Erfahrung, welche die Grundlage für die philosophische Begriffsbildung bildet und im Grenzfall, ihr die Grenzen des Erschließbaren aufzeigt.
mimesis und methexis eine – so die These – ›atopische Differenz‹ hervorbringt, die den Sinn des Gegenstandes zu einer fortwährenden Bildung zwingt, einen Sinn, der sich weder vollständig erhellen noch in bestehenden Begrifflichkeiten erfassen lässt, sondern sich eher in sinnlicher Erfahrung ausdrückt. Der Begriff der Atopie bedeutet nach Franco Rella, außerhalb unseres Platzes bzw. der Grenzen unserer wahrnehmungsmäßigen und kognitiven Gewohnheiten zu sein. Die hier vorgeschlagene atopische Differenz – eine Differenz, die sich
in keinem eigenen Ort bzw. topos idios im Sinne Aristoteles verankern lässt – wandert zwischen dem Abbild und dem Trugbild und entzieht sich unseren Gewohnheiten und übernommenen Begriffen.
Um die Voraussetzungen der Repräsentation, wie sie von Platon benannt
werden, aufzudecken, soll in einem ersten Schritt das Verhältnis zwischen
Urbild und Abbild im Denken Platons vorgestellt werden. Anschließend wird
auf Gilles Deleuzes Schriften Differenz und Wiederholung und Logik des Sinns eingegangen, die die Grundbausteine für eine moderne Aufwertung der mimetischen Praktiken liefern. Der französische Philosoph hebt die Produktion von Trugbildern als eine »Umkehrung des Platonismus« hervor, denn diese reproduzieren nicht mehr das Urbild. In einem dritten Schritt werden die Eigenschaften der Trugbilder anhand der Gemälde des englischen Malers Francis Bacon näher bestimmt. Zum Schluss wird die atopische Differenz in ihrer Entstehungsmöglichkeit und ihrer Tragweite näher beleuchtet. Es wird sich herausstellen, dass die Umkehrung des Platonismus nicht nur eine Produktion des Trugbildes ist, sondern auch einen sinnlichen Überschuss verursacht, der sich jeder wesentlichen Bestimmung widersetzt, unlokalisierbar bleibt und die Betrachter affiziert.
lebendiger Vollzug, die von Husserl aufgedeckten Urtatsachen – Welt, Leiblichkeit, Intersubjektivität, Geschichtlichkeit – in ihrem Sinn für uns zu konstituieren. Der Beitrag zielt darauf hin, diese These im Ausgang der affektiven Erfahrung und des ihr vorausliegenden leibliche Erleben zu beleuchten. In diesem Sinne stehen die Forschungsansätze Husserls und Merleau-Pontys paradigmatisch für die Umwälzung der Beziehungen zwischen Leib und Welt: Von einem Erfahrungssinn, der von einem transzendentalen Ego konstituiert wird, bis zu jenem der leiblich im Fleisch der Welt inkarniert ist. Diese Überlegungen beabsichtigen, einen Beitrag zum Verständnis des Lernprozesses als vorreflexiver Erfahrungsprozess zu
leisten sofern er leibliche Ausdruckleistungen innerhalb konkreter sozial-geschichtlicher undraumzeitlicher Aktionsfelder umfasst.
If the learning process is conceived as the apprehension of something new which is sensuously lived(erlebt), then the underlying sensuous, bodily lived experience (Erlebnis) has to be uncovered. Hence, theprimary task of an ontological praxis conceived as lived effectuation, is to endow the Husserlian primal facts (Urtatsachen) of our existence – world, embodiment, intersubjectivity, historicity – with sense. The article attempts to prove the validity of this thesis starting from the analysis of the affective bodily experience and its underlying bodily lived experience. The confrontation of Husserl’s and Merleau-Ponty’s reflections on this subject paradigmatically show a radical change concerning the relationship between body and world: From an experiential sense constituted by a transcendental Ego to a to a sense embodied in the flesh of the world. The article is deemed as a contribution to a conception of the learning process
insofar as pre-reflexive process of experience, which encompasses the achievements of bodily expressions within concrete social, historical and space-time fields of action.
geleistet wird. Die These lautet, dass mit der Gabe, obwohl diese unaufhörlich zirkuliert, eine Falte in der Zeit entsteht, in der sich die ursprüngliche Signifikanz des Ethisch-Affektiven eröffnet, dem Anderen Gerechtigkeit zu erweisen. So eröffnet das Erinnern an die erhaltene Gabe und das Hinstreben auf die Erfüllung der Pflicht, die Gabe zu erwidern, einen retentionalen und einen protentionalen Horizont, die sich beim Gabenereignis nicht in einem kontinuierlichen Zeitfluss, sondern in einem nunc stans treffen, in einem Überkreuz oder »Chiasma« von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, in dem sie ineinander verschmelzen. In dieser zeitlichen Falte, die sich aus der zeitlichen Kontinuität heraushebt, wird nicht nur die Einbindung in die Sozialität, sondern auch das Fortbestehen der Tradition gewährleistet. Die gegenseitige Anerkennung
besteht darin, dass eine wechselseitige Selbstkonstitution vollzogen
wird, die aus einer ursprünglichen Selbstgabe erwächst. Die erwartungsvolle Zeit zwischen Gabe und Gegengabe wird von dem Vertrauen des Gebers auf die Gegengabe begleitet und ist mit einem Widerstreit der Gefühle verbunden – Vorfreude auf die Gegengabe seitens des ursprünglichen Gebers, Angst vordem möglichen Verfehlen der günstigen Gelegenheit für die Gegengabe seitens
des zukünftigen Gebers –, einem Widerstreit, der einen besonderen Modus
des Gefühls des Erhabenen, als Ausdruck eines leiblich-affektiven Erlebnisses, auslöst. Dieses Gefühl hat seinen Ursprung nicht in einem Transzendieren der Sinnlichkeit auf die Vernunft hin, wie bei Kant, sondern in einem Rückgang auf die grundlegende Affektivität selbst. In dieser Falte der Zeit ›verzeitigt‹ sich die Gerechtigkeit gegenüber dem Anderen, ein ›stummes‹ Versprechen, das im Ereignis der Gegengabe eingelöst wird; dies ist das kairologische Moment der Gabe, das die Falte schließt und den Zeitfluss wiederherstellt. Das Treffen des rechtzeitigen Augenblicks, des Kairos, hängt unmittelbar mit dem êthos als Habitus und der hexis als einer grundlegenden Disposition der Seele zusammen, die der Tugend nur gemeinsam einen affektiven Entscheidungsrahmen gewähren.
Hieraus ergeben sich folgende Überlegungen: Erstens, die Gabe als Tausch
verzeitigt sich phänomenologisch und ermöglicht das Gewähren der Gerechtigkeit; zweitens, der kairologische Augenblick, also die Gabe der Entscheidung beziehungsweise der Zeit, entzieht sich der Zeitlichkeit und der Phänomenalität; und drittens, die Falte der Zeit eröffnet eine immanente Zeitlichkeit, die phänomenologisch eine Zeit der erwartungsvollen Selbsterfahrung und Selbstbesinnung bedeutet. Die Zeit der Gabe dagegen ist eine ekstatische, ›theopatische‹
Zeit, eine Zeit der Offenbarung. Das Gefühl der Ankunft des kairologischen
Augenblicks der Gabe ist ein Widerfahrnis, das sich dem Selbst
aufdrängt. Dabei kommt es zu einer Begegnung mit dem Anderen, dem das
Selbst die Neustiftung seiner Selbstheit verdankt.
Um hier also der Frage nachzugehen, wie die Gabe in ihrer Zeitlichkeit
und affektiven Bedeutsamkeit phänomenologisch zu bestimmen ist, wird sie zunächst als Tauschphänomen beschrieben und ihre ethische Aufgabe in Auseinandersetzung mit Marcel Mauss, Jacques Derrida, Paul Ricoeur, Emmanuel Lévinas und Edmund Husserl skizziert. Danach wird untersucht, wie der Kairosbegriff mit dem êthos oder der Gewohnheit zusammenhängt und in den Tugendhaltungen verankert ist. Im Anschluss hieran werden die verschiedenen Zeitlichkeiten der Gabe herausgearbeitet. Da diese durch verschiedene Grundstimmungen der Seele mitbestimmt werden, wird danach die ›urtümliche Affektivität‹ in der Auslegung Edmund Husserls und Michel Henrys erörtert. Diese Affektivität geht mit einer Empfänglichkeit einher, die in das überwältigende Gefühl des Erhabenen mündet: Dieses ästhetische Erlebnis des Erhabenen, das alle bisherigen Sinnstiftungen suspendiert, soll hier untersucht werden. Ob die ethische Aufgabe der Gabe darin besteht, dem Anderen durch die Gabe ›gerecht‹ zu werden, sich auf ein primordiales ›Für-einander-Sein‹ einzulassen, sich
der Pflicht des ›Sich-nicht-entziehen-Könnens‹ zu stellen oder sich gegenseitig in der jeweiligen Selbstheit zu konstituieren, soll durch die Untersuchung der unterschiedlichen Möglichkeiten der Anerkennung geklärt werden. Die Darlegungen schließen mit der phänomenologischen Beschreibung der Gabe alseines zeitlichen Prozesses, der in der Erfüllung der ethischen Aufgabe der Gabe gipfelt.
Short summary: My paper claims that by interrogating the philosophical foundations of our design practices we can disclose the emergence of architectural sense and the feelings aroused by the experience of space at the observer or user. In fact, architecture presently favors the excess of sensitivity over conceptuality as the embodiment of the ambiguity of sense over traditional anthropocentric forms as the expression of a symbolic sense. These seemingly opposite views entail, by a closer inspection, a paradoxical structure: By distorting the norms underlying the anthropocentric conception of bodily representation of space, architecture gains a new human dimension, namely the bodily experience of space. An experience which is profoundly sublime: My paper aims at reconsidering Kant’s theory of the sublime, a feeling no longer aroused by an overwhelming feeling of self-transcendence, but by the bodily state of self-acknowledged dispersion. My paper will deal with Kant’s theory of the sublime as well as with Husserl’s and Merleau-Ponty’s bodily space theories, relating these considerations to some paradigmatic works of contemporary architecture.
La ponencia se centra en el filósofo argentino Eugenio Pucciarelli (1907-1995) y su recepción de la fenomenología, a la que confiere un sesgo humanista. Se procederá a una introducción a su contribución a la fenomenología en América Latina y se abordarán los siguientes temas: (1) la misión de la filosofía, las diversas vías de acceso a su esencia, en particular aquellas de Scheler, Dilthey y Husserl; (2) su recepción de Husserl en cuanto concierne a los ideales de ciencia y de razón; (3) su concepción pluralista de la razón, del tiempo y de la cultura, y, (4) humanismo y libertad. La tesis sostiene que su concepción de la fenomenología y de la filosofía en general enfatiza la dimensión personal y el compromiso social de la práctica filosófica, revelando así un profundo humanismo pluralista que no descuida su función militante y crítica, lo cual pone de relieve la actualidad de su mensaje.
https://repositorio.pucp.edu.pe/index/handle/123456789/193827
Es wird sich herausstellen, dass ein Wechselverhältnis zwischen Narration und Philoso-phie besteht: Aus beiden Disziplinen entstehen neue Einsichten, die von der jeweilig anderen umgedeutet werden. Dieses Wechselverhältnis erweist sich sowohl in der Begriffsbildung wie auch in der Erfahrungsbeschreibung: Die Philosophie trägt die philosophischen Begriffe und Kategorien der Literatur bei, umgekehrt liefert die Literatur eine narrative Beschreibung der Er-fahrung, welche die Grundlage für die philosophische Begriffsbildung bildet und im Grenzfall, hier paradigmatisch bei Borges, die Grenzen der Erfahrungsmöglichkeiten aufzeigt.
Um den Zusammenhang beider Themenbereiche aufzuzeigen, soll im ersten Teil dieses Beitrags auf die Betrachtungsweise der Phänomenologie und auf die von ihr ausgelegte Le-bensweltauffassung eingegangen werden. Anschließend wird der Begriff einer möglichen bzw. unmöglichen Welt beleuchtet: Eine mögliche Welt wird als Möglichkeit der Erfahrbarkeit inner-halb eines Sinnbildungsvorgangs und hier als der Inbegriff eines ästhetischen Erlebnisses be-griffen. Im zweiten Teil des Beitrags werden Borges‘ Erzählungen Das Aleph, Die Bibliothek von Babel, Der Garten der Pfade, die sich verzweigen und Tlön, Uqbar, Orbis Tertius aufge-griffen, um den Konnex zwischen Phänomenologie und Literatur eingehend zu reflektieren. Es wird sich herausstellen, dass ein Wechselverhältnis zwischen Narration und Philosophie be-steht: Aus beiden Disziplinen entstehen neue Einsichten, die von der jeweilig anderen umgedeu-tet werden. Dieses Wechselverhältnis erweist sich sowohl in der Begriffsbildung wie auch in der Erfahrungsbeschreibung: Die Philosophie trägt die philosophischen Begriffe und Katego-rien der Literatur bei, umgekehrt liefert die Literatur eine narrative Beschreibung der Erfahrung, welche die Grundlage für die philosophische Begriffsbildung bildet und im Grenzfall, ihr die Grenzen des Erschließbaren aufzeigt.
mimesis und methexis eine – so die These – ›atopische Differenz‹ hervorbringt, die den Sinn des Gegenstandes zu einer fortwährenden Bildung zwingt, einen Sinn, der sich weder vollständig erhellen noch in bestehenden Begrifflichkeiten erfassen lässt, sondern sich eher in sinnlicher Erfahrung ausdrückt. Der Begriff der Atopie bedeutet nach Franco Rella, außerhalb unseres Platzes bzw. der Grenzen unserer wahrnehmungsmäßigen und kognitiven Gewohnheiten zu sein. Die hier vorgeschlagene atopische Differenz – eine Differenz, die sich
in keinem eigenen Ort bzw. topos idios im Sinne Aristoteles verankern lässt – wandert zwischen dem Abbild und dem Trugbild und entzieht sich unseren Gewohnheiten und übernommenen Begriffen.
Um die Voraussetzungen der Repräsentation, wie sie von Platon benannt
werden, aufzudecken, soll in einem ersten Schritt das Verhältnis zwischen
Urbild und Abbild im Denken Platons vorgestellt werden. Anschließend wird
auf Gilles Deleuzes Schriften Differenz und Wiederholung und Logik des Sinns eingegangen, die die Grundbausteine für eine moderne Aufwertung der mimetischen Praktiken liefern. Der französische Philosoph hebt die Produktion von Trugbildern als eine »Umkehrung des Platonismus« hervor, denn diese reproduzieren nicht mehr das Urbild. In einem dritten Schritt werden die Eigenschaften der Trugbilder anhand der Gemälde des englischen Malers Francis Bacon näher bestimmt. Zum Schluss wird die atopische Differenz in ihrer Entstehungsmöglichkeit und ihrer Tragweite näher beleuchtet. Es wird sich herausstellen, dass die Umkehrung des Platonismus nicht nur eine Produktion des Trugbildes ist, sondern auch einen sinnlichen Überschuss verursacht, der sich jeder wesentlichen Bestimmung widersetzt, unlokalisierbar bleibt und die Betrachter affiziert.
lebendiger Vollzug, die von Husserl aufgedeckten Urtatsachen – Welt, Leiblichkeit, Intersubjektivität, Geschichtlichkeit – in ihrem Sinn für uns zu konstituieren. Der Beitrag zielt darauf hin, diese These im Ausgang der affektiven Erfahrung und des ihr vorausliegenden leibliche Erleben zu beleuchten. In diesem Sinne stehen die Forschungsansätze Husserls und Merleau-Pontys paradigmatisch für die Umwälzung der Beziehungen zwischen Leib und Welt: Von einem Erfahrungssinn, der von einem transzendentalen Ego konstituiert wird, bis zu jenem der leiblich im Fleisch der Welt inkarniert ist. Diese Überlegungen beabsichtigen, einen Beitrag zum Verständnis des Lernprozesses als vorreflexiver Erfahrungsprozess zu
leisten sofern er leibliche Ausdruckleistungen innerhalb konkreter sozial-geschichtlicher undraumzeitlicher Aktionsfelder umfasst.
If the learning process is conceived as the apprehension of something new which is sensuously lived(erlebt), then the underlying sensuous, bodily lived experience (Erlebnis) has to be uncovered. Hence, theprimary task of an ontological praxis conceived as lived effectuation, is to endow the Husserlian primal facts (Urtatsachen) of our existence – world, embodiment, intersubjectivity, historicity – with sense. The article attempts to prove the validity of this thesis starting from the analysis of the affective bodily experience and its underlying bodily lived experience. The confrontation of Husserl’s and Merleau-Ponty’s reflections on this subject paradigmatically show a radical change concerning the relationship between body and world: From an experiential sense constituted by a transcendental Ego to a to a sense embodied in the flesh of the world. The article is deemed as a contribution to a conception of the learning process
insofar as pre-reflexive process of experience, which encompasses the achievements of bodily expressions within concrete social, historical and space-time fields of action.
geleistet wird. Die These lautet, dass mit der Gabe, obwohl diese unaufhörlich zirkuliert, eine Falte in der Zeit entsteht, in der sich die ursprüngliche Signifikanz des Ethisch-Affektiven eröffnet, dem Anderen Gerechtigkeit zu erweisen. So eröffnet das Erinnern an die erhaltene Gabe und das Hinstreben auf die Erfüllung der Pflicht, die Gabe zu erwidern, einen retentionalen und einen protentionalen Horizont, die sich beim Gabenereignis nicht in einem kontinuierlichen Zeitfluss, sondern in einem nunc stans treffen, in einem Überkreuz oder »Chiasma« von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, in dem sie ineinander verschmelzen. In dieser zeitlichen Falte, die sich aus der zeitlichen Kontinuität heraushebt, wird nicht nur die Einbindung in die Sozialität, sondern auch das Fortbestehen der Tradition gewährleistet. Die gegenseitige Anerkennung
besteht darin, dass eine wechselseitige Selbstkonstitution vollzogen
wird, die aus einer ursprünglichen Selbstgabe erwächst. Die erwartungsvolle Zeit zwischen Gabe und Gegengabe wird von dem Vertrauen des Gebers auf die Gegengabe begleitet und ist mit einem Widerstreit der Gefühle verbunden – Vorfreude auf die Gegengabe seitens des ursprünglichen Gebers, Angst vordem möglichen Verfehlen der günstigen Gelegenheit für die Gegengabe seitens
des zukünftigen Gebers –, einem Widerstreit, der einen besonderen Modus
des Gefühls des Erhabenen, als Ausdruck eines leiblich-affektiven Erlebnisses, auslöst. Dieses Gefühl hat seinen Ursprung nicht in einem Transzendieren der Sinnlichkeit auf die Vernunft hin, wie bei Kant, sondern in einem Rückgang auf die grundlegende Affektivität selbst. In dieser Falte der Zeit ›verzeitigt‹ sich die Gerechtigkeit gegenüber dem Anderen, ein ›stummes‹ Versprechen, das im Ereignis der Gegengabe eingelöst wird; dies ist das kairologische Moment der Gabe, das die Falte schließt und den Zeitfluss wiederherstellt. Das Treffen des rechtzeitigen Augenblicks, des Kairos, hängt unmittelbar mit dem êthos als Habitus und der hexis als einer grundlegenden Disposition der Seele zusammen, die der Tugend nur gemeinsam einen affektiven Entscheidungsrahmen gewähren.
Hieraus ergeben sich folgende Überlegungen: Erstens, die Gabe als Tausch
verzeitigt sich phänomenologisch und ermöglicht das Gewähren der Gerechtigkeit; zweitens, der kairologische Augenblick, also die Gabe der Entscheidung beziehungsweise der Zeit, entzieht sich der Zeitlichkeit und der Phänomenalität; und drittens, die Falte der Zeit eröffnet eine immanente Zeitlichkeit, die phänomenologisch eine Zeit der erwartungsvollen Selbsterfahrung und Selbstbesinnung bedeutet. Die Zeit der Gabe dagegen ist eine ekstatische, ›theopatische‹
Zeit, eine Zeit der Offenbarung. Das Gefühl der Ankunft des kairologischen
Augenblicks der Gabe ist ein Widerfahrnis, das sich dem Selbst
aufdrängt. Dabei kommt es zu einer Begegnung mit dem Anderen, dem das
Selbst die Neustiftung seiner Selbstheit verdankt.
Um hier also der Frage nachzugehen, wie die Gabe in ihrer Zeitlichkeit
und affektiven Bedeutsamkeit phänomenologisch zu bestimmen ist, wird sie zunächst als Tauschphänomen beschrieben und ihre ethische Aufgabe in Auseinandersetzung mit Marcel Mauss, Jacques Derrida, Paul Ricoeur, Emmanuel Lévinas und Edmund Husserl skizziert. Danach wird untersucht, wie der Kairosbegriff mit dem êthos oder der Gewohnheit zusammenhängt und in den Tugendhaltungen verankert ist. Im Anschluss hieran werden die verschiedenen Zeitlichkeiten der Gabe herausgearbeitet. Da diese durch verschiedene Grundstimmungen der Seele mitbestimmt werden, wird danach die ›urtümliche Affektivität‹ in der Auslegung Edmund Husserls und Michel Henrys erörtert. Diese Affektivität geht mit einer Empfänglichkeit einher, die in das überwältigende Gefühl des Erhabenen mündet: Dieses ästhetische Erlebnis des Erhabenen, das alle bisherigen Sinnstiftungen suspendiert, soll hier untersucht werden. Ob die ethische Aufgabe der Gabe darin besteht, dem Anderen durch die Gabe ›gerecht‹ zu werden, sich auf ein primordiales ›Für-einander-Sein‹ einzulassen, sich
der Pflicht des ›Sich-nicht-entziehen-Könnens‹ zu stellen oder sich gegenseitig in der jeweiligen Selbstheit zu konstituieren, soll durch die Untersuchung der unterschiedlichen Möglichkeiten der Anerkennung geklärt werden. Die Darlegungen schließen mit der phänomenologischen Beschreibung der Gabe alseines zeitlichen Prozesses, der in der Erfüllung der ethischen Aufgabe der Gabe gipfelt.
in Verbindung gebracht, steht aber in Kontinuität zu früheren
Werken, die die transzendentale Phänomenologie eingeführt haben.1 Um den Zusammenhang beider Themenbereiche aufzuzeigen, soll im Hauptteil dieses Beitrags auf die Betrachtungsweise der Phänomenologie und auf die von ihr ausgelegte Lebensweltauffassung eingegangen werden. Anschließend wird im dritten Teil die Entfaltung dieses Begriffs in Heim- und Fremdwelt kurz verfolgt, um den Begriff einer möglichen bzw. unmöglichen Welt zu beleuchten. Eine mögliche Welt wird als Möglichkeit der Erfahrbarkeit innerhalb eines Sinnbildungsvorgangs
und hier als der Inbegriff eines ästhetischen Erlebnisses begriffen.
Im vierten Abschnitt wird Ernesto Sabatos Erzähltext Bericht über die Blinden (Informe sobre ciegos) – ein Kapitel des im Jahr 1961 erschienenen RomansÜber Helden und Gräber (Sobre Héroes y Tumbas) – aufgegriffen, um den Konnex zwischen den beiden ersten Teilen eingehend zu reflektieren: Es wird sich herausstellen, dass Sabatos Text nicht nur Husserls Konzeption einer Welt und die Grenzen ihrer Aneignung, sondern auch die Möglichkeit der Entstehung von etwas Neuem, das auf eine Sinngebung wartet, exemplarisch illustriert. Im abschließenden Teil werden die Ergebnisse der vorangehenden Untersuchung im Dienste der Bestimmung eines Weltentwurfs als ein Widerstreit lebensweltlicher
und abgründiger Erfahrungen zu Sabatos Text ins Verhältnis gesetzt.
Sinnliche und kategoriale Anschauungen konstituieren die Form der Gegenständlichkeit: die sinnliche aus den „Auffassungsstoffen“, die kategoriale aus den „Auffassungsformen“. Sie sind nicht getrennte Bereiche in der husserlschen Phänomenologie, sondern sind durch ein Fundierungsverhältnis aufeinander bezogen: Laut den Logischen Untersuchungen ist eine kategoriale Anschauung ein durch eine sinnliche Wahrnehmung fundierter intentionaler Akt; in der kategorialen Anschauung erfüllen sich die „kategorial geformten Bedeutungen“. Im Unterschied zur sinnlichen Anschauung ist die kategoriale Anschauung durch einen „Überschuss in der Bedeutung“ charakterisiert, denn „nur die in []einem ‚Begriff‘ vereinten Merkmalbedeutungen terminieren in der Wahrnehmung“.
In seinen späteren Überlegungen erkennt Husserl aber, dass das Kategoriale auf das Nicht-kategoriale, auf das Vorprädikative bzw. die passive Synthesis hinweist. Im Folgenden wird daher die These vertreten, dass diese Anerkennung einer passiven, vorkategorialen, ursprünglichen Sinnstiftung und die darauf aufbauende sich stets fortbildende Sinnbildung des identischen Gegenstandes im kontinuierlichen Wahrnehmungsverlauf dem Gegenstand einen sinnlichen Überschuss aufprägt, den die kategoriale Wahrnehmung nicht einzulösen vermag. Diesem Überschuss liegen spezifische Wissensformen zugrunde, die nicht mehr ganz im Sinne Husserl, sondern in Anknüpfung an Platons Politeia als eikasía (Vermutung: den Bildern, eikones, entsprechend) und pístis (Hinnahme, Überzeugung) bestimmt werden können. Im letzten Teil des Vortrages wird schließlich ein auf dem Boden der Lebenswelt aufbauendes Fundierungsverhältnis zwischen ästhetischem und wissenschaftlichem Wissen vorgeschlagen.
phänomenologische Tragweite und ihre Relevanz für die Kunst und Architektur
der Renaissance und der Neuzeit dargestellt wird. Es wird die These vertreten, dass
die Erkenntnis, die leiblich affektive Erfahrung verleihe der polymorphen Welt einen
Sinn, der subjektiv–relativ ist und sich stets immer neu bildet, zu einem Bruch
mit dem Paradigma der Natürlichkeit der Perspektivität führt – die Perspektive sei
ein Abbild der erscheinenden Welt (Repräsentationsverhältnis) – und somit auch
mit dem Glauben an die Kompossibilität der Welt – die Welt könne für einen
Blick harmonisch konstituiert werden (Wahrnehmungsverhältnis). Dieser doppelte
Paradigmawechsel geht außerdem mit der Einsicht einher, dass der Sinn der
Welt nicht originär gegeben ist, als ob er eine in uns hineinversetzte Idee wäre,
sondern erst nachträglich im Vollzug der leiblichen Erfahrung gestiftet wird, um
sich in weitere offene Erfahrungsverläufe umzubilden. Dieser Bruch mit der Perspektive
und der Kompossibilität hat zu einer tiefgreifenden Änderung unserer
Beziehungen zum architektonischen Raum geführt, insofern wir nicht länger passive
Betrachter, sondern kreative Entwerfer eines sich dynamisch verwandelnden,
entperspektivierten Raumes sind. Um diese These zu beleuchten, wird erstens in
die räumliche und zeitliche Perspektive aus phänomenologischer Sicht eingegangen,
um nachfolgend deren Bruch in der Gestalt des Zerspringens der Repräsentation
und der Kompossibilität zu erläutern. In einem letzten Schritt werden diese
Einsichten anhand der Perspektive als Darstellungs– bzw. Entwurfsmethode des
Raumes in ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer symbolischen Funktion an architektonischen
Beispielen veranschaulicht.
der inneren Welt“ zu behaupten. Diese reale, innere Gedankenwelt besitzt
für Descartes – im Gegensatz zu Nietzsches’ Ausführungen – die Attribute
der Gewissheit und Zweifellosigkeit, die den Phänomenen der äußeren Wahrnehmung
nicht zukommen. Nach einer ersten Analyse einerseits der Reichweite
des cartesischen cogitos in den Meditationen sowie andererseits der Kritik Nietzsches
werden einige Probleme aufgedeckt, die in der erwähnten Schrift Descartes’
enthalten sind. Auf der Grundlage der Schrift Die Leidenschaften der Seele wird in
einem zweiten Schritt Bezug auf eine gewisse Art von Leidenschaften, nämlich
die Emotionen, genommen, um mithilfe dieser die Möglichkeit der Konstitution
eines empirischen, veränderlichen „Ich“ der Leib-Seele-Zusammensetzung zu erwägen.
Es wird zu zeigen sein, dass die Bestimmung der Wahrheit nicht nur dem
ego cogito, sondern auch den Emotionen zukommt. An dritter und letzter Stelle
sei Nietzsches Kritik aufgegriffen: Obwohl das cogito durch Nietzsche einer vernichtenden
Kritik unterzogen wurde, scheint das von Descartes vorgeschlagene
empirische Subjekt gemeinsame Züge mit Nietzsches Verständnis der Subjektivität
als einer „nützlichen Fiktion“ aufzuweisen: Die Emotionen erlauben uns einen
Zugang zur äußeren Welt als empfundene, und sie sind Widerfahrnisse der
Seele, die, indem sie uns unwiderruflich affizieren, nicht anzuzweifeln sind.
Guest Editor: Iulian Apostolescu
Die Autorin Dr. (des.) Phil., Dipl.-Ing. Arch., Irene Breuer, geboren in Argentinien, absolvierte zwei Studiengänge, Architektur und Philosophie, an der Universidad de Buenos Aires und promovierte im Fach Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal.
https://www.routledge.com/The-New-Yearbook-for-Phenomenology-and-Phenomenological-Philosophy-Volume/Hopkins-De-Santis/p/book/9781032562810