Nature Thursday 2025 #05 – Frühlingsahnen

Für Marius‘ Nature Thursday habe ich mich heute nach dem Besuch der ZA-Praxis endlich wieder zu einem Spaziergang aufgerafft. Es geht langsam etwas besser und vor allem sind die von mir verdächtigten Beißerchen tipi-topi in Ordnung. Das Röntgenbild hätte besser nicht sein können. Bleiben die Ohrenschmerzen. Scheint doch eine Mittelohrentzündung zu sein. Ich habe mir ein Antibiotikum verordnet und hoffe, dass es hilft.

Den blühenden Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) habe ich an der Bahnlinie entdeckt. Deshalb führte mich mein Spaziergang bei schönstem Wetter durch unser Viertel hinüber zur Parkstadt und durch die Unterliederbacher Felder wieder zurück.

Im Feld gibt es noch nichts zu sehen. Die Wege waren ausgetreten und matschig.

Mein 12 x 1 – Im Wandel der Zeit – Solitärbaum von 2018 heute.
Link führt zu den 12 x 1 – Galerien auf dem Mainzauber-Blog

Auf dem Rückweg . . .


Und in unserem Vorgarten habe ich den ersten Krokus entdeckt.

Mittlerweile hat sich die Sonne wieder verkrümelt. Es ist ziemlich grau da draußen. Gut, dass ich meinen Spaziergang am Vormittag gemacht habe.

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, deine Frühlingsimpressionen sind wunderschön! So nett, die badende Meise. Und deine leuchtenden Tulpen sind ganz wunderbar. Primeln stehen…

  2. 🎶Pack die Badehose ein🎶😁 sang das kleine Meiselein ...🎶und dann nichts wie ab zur Elke.🎶😍 Sooo erfrischend schöne Bildchen!👍🏼 Liebgruß…

  3. Hallo liebe Elke, ich habe mich heute sehr über die gestiegenen Temperaturen (und weiterhin Sonnenschein!) gefreut. Den ganzen Tag (naja,…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Morgenritual

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
czoczo
17 Tage zuvor

Liebe Elke,
Ich bin richtig spät mit meinen Kommentaren 🙂
aber lieber spät als überhaupt nicht.
Du zeigst uns wiedermal wunderschöne Bilder… Beweis das langsam die Natur von der Winter schlaff erwacht.
Liebe Grüße czoczo

Claudia
20 Tage zuvor

Liebe Elke,
wunderschön zeigst Du die ersten Frühlingsboten.
Lieber Gruss Claudia

Heidi R.
21 Tage zuvor

Der Anfang ist gemacht, der erste Krokus ist da!
Was machen eigentlich die Schneeglöckchen?
Bei meinem nächsten Dünenbesuch werde ich das erkunden,
ich glaube nicht, dass sie schon blühen, aber der Haselstrauch vielleicht?
Gute Besserung!
LG Heidi

Bienenelfen
21 Tage zuvor

Hach das sieht ja schon gar nicht mehr so grau und trüb aus liebe Elke. Ein kleiner Hoffnungsschimmer dass es aufwärts geht und die kleinen Farbtupfer haben so richtig gut getan. Ich drück die Daumen dass die Schmerzen schnell vergehen!

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Träumerle Kerstin
21 Tage zuvor

Okay, dann doch nicht die Zähne. Ohrenentzündung kann sehr schmerzhaft sein.
Ich wünsche dir schnelle Besserung liebe Elke.
Hier ist das Wetter ähnlich. Sonnenschein heute, Regen gestern, Kälte dann ab morgen.
Gestern war ich in der Aue und Theo kam wieder mit. Herrlich war es in der Mittagssonne.
Nun komm hoffentlich schmerzfrei ins Wochenende, liebe Grüße von Kerstin.

Lieselotte
21 Tage zuvor

Dein Post Titel “ Frühlingsahnen “ passt optimal zu dem, was momentan in der Natur passiert. Die ersten Frühlingsblüher spitzen aus der Erde, sogar die Mücken tanzen in der Mittagssonne und das ende Januar. Dir wünsche ich weiterhin “ Gute Besserung“.
Liebe Grüße
Lieselotte

Pia
Pia
21 Tage zuvor

Oh, wünsche dir baldige Genesung, Ohrenschmerzen sind lästig. Unsere kleine Enkelin hat auch Mittelohrentzündung und muss Antibiotika nehmen. Ja in der Natur fängt es jetzt an zu spriessen, nicht mehr lange und der erste Bärlauch kommt hervor.
L G Pia

Inge
Inge
21 Tage zuvor

Liebe Elke,
dein Solitärbaum könnte auch in der Savanne in Afrika stehen.
Der schöne Winterjasmin verbreitet ja schon ein wenig Frühlingsstimmung, und Krokus und Winterling lassen hoffen. Allerdings ist der Februar oft für winterliche Überraschungen gut, ich freue mich mal lieber nicht zu früh.
Gute Besserung für deine Ohren ! Wahrscheinlich setzt du auf deinen Spaziergängen nie eine Mütze auf ?
Lieber Gruß
Inge

Karin Lissi Obendorfer
21 Tage zuvor

Liebe Elke,
hoffe das Antibiotika hat angeschlagen.
So einige Winterlinge sind auch mir bei einem Spaziergang begegnet, ihr Gelb erfrischt die noch etwas triste Natur.
Weiterhin gute Besserung und ich sende dir herzliche Grüße in deinen Tag, Lissi

Edith
22 Tage zuvor

Wie schön, wieder von dir zu lesen. Bei euch sieht es ja richtig nach Frühling aus. Bei uns sieht es ähnlich aus, wir freuen uns zusammen. Vor allem freut es mich, dass du wieder auf den Beinen bist.
Liebe Grüße
Edith

Jutta
22 Tage zuvor

Liebe Elke,

herrlich, was du alles entdeckt hast. Da könnt man ja fast meinen, der Frühling ist schon da.
Ich habe diesmal nichts. Dafür habe ich heute beim Bildkauf wieder eine besonderes Blatt entdeckt, heißt das Blatt ist vielleicht nicht so besonders, aber der Name.

Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung-
Jutta