Vernichtungslager Belzec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vernichtungslager Belzec (Polen)
Vernichtungslager Belzec (Polen)
Bełżec
Warschau
Karte des heutigen Polen

Das Vernichtungslager Belzec in Bełżec anhören/? (in der heutigen Woiwodschaft Lublin) war ein deutsches Vernichtungslager, in dem in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen März 1942 und Dezember 1942 nach Zählung der SS 434.508 Menschen ermordet wurden.[1] Das Lager Belzec entstand während des Zweiten Weltkrieges neben Sobibór und Treblinka als erstes der drei Vernichtungslager im Rahmen der „Aktion Reinhardt“.[2]

1940: Arbeitslager von Bełżec

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Bełżec gehörte während der Okkupation von 1939 bis 1945 zum deutsch verwalteten, Generalgouvernement genannten Teil Polens. Zur Grenzsicherung war der Bau eines Panzergrabens entlang der am Bug verlaufenden Grenze zur Sowjetunion geplant, die so genannte Otto-Linie.[3] Zwischen Mai und Oktober 1940 wurden dort 12.000 bis 14.000 meist jüdische Männer aus dem gesamten Generalgouvernement eingesetzt;[4] die Gegend wurde zum „Zentrum jüdischer Zwangsarbeit“.[5]

Bereits im Mai 1940 trafen 910 Sinti in Bełżec ein, die aus Norddeutschland über Hamburg dorthin deportiert worden waren.[6] Sie mussten zusammen mit polnischen Juden diverse Arbeitslager einrichten.[7] Es entstand ein Komplex aus acht Lagern;[8] im Dorf Bełżec lebten zeitweilig rund 3000 Juden auf einem Gutshof, bei einem Mühlenbetrieb und in einem Lokomotivschuppen.[9] Auf eine Strecke von 40 Kilometern entlang der Grenze waren Arbeitstrupps bei Bedarf auch in Synagogen, Lagerhäusern oder Scheunen untergebracht.[9]

Parallel zu den Arbeiten am Grenzwall wurden seit August 1940 jüdische Zwangsarbeiter für Wasserwirtschaftslager in der Umgebung von Chełm und Zamość im Distrikt Lublin zwangsrekrutiert. Sie mussten unter überaus prekären Bedingungen Abflusskanäle zur Melioration von Ackerland graben.[10] Die unzureichende Ernährung und die gesundheitsgefährdenden Zustände in sämtlichen Lagern des Distrikts Lublin führten zu hohen Todesraten bei den Zwangsarbeitern.

Diese Arbeitslager wurden im Oktober 1940 aufgelöst. Das Vernichtungslager Bełżec wurde unabhängig davon wesentlich später abseits auf einer Lichtung errichtet.[9]

1942: Vernichtungslager

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 1. November 1941 begann unter der Zentralbauleitung der SS der Bau eines Lagers, das eine fest installierte Gaskammer erhielt.[11] Dieses Lager in Bełżec war das erste von drei Vernichtungslagern der „Aktion Reinhardt“, die allein zur physischen Vernichtung von Menschen bestimmt waren. Die drei Lager wurden in abgelegenen Gebieten errichtet und verfügten über Gleisanschlüsse, so dass eine große Anzahl Menschen ohne größeres Aufsehen dorthin gebracht und getötet werden konnte. Anfangs waren in erster Linie die Juden in Ostpolen als Opfer ausersehen, jedoch wurden später andere Gebiete und so genannte „Zigeunermischlinge“ in die Vernichtungsaktion einbezogen.

Christian Wirth, erster Lagerkommandant
Entschlüsselter Funkspruch Höfles vom 11. Januar 1943

Lagerkommandant von Bełżec war ab Dezember 1941 der SS-Obersturmführer Christian Wirth, der bereits an der Ermordung behinderter Menschen im deutschen Reichsgebiet (auch Aktion T4) führend beteiligt war. Weitere T4-Mitarbeiter kamen ab Januar 1942 hinzu.[12] Nachdem Wirth am 1. August 1942 zum Inspektor für die Vernichtungslager der „Aktion Reinhardt“ berufen worden war, übernahm der später ebenfalls zum SS-Hauptsturmführer ernannte Gottlieb Hering die Lagerkommandantur bis zum Abbruch des Vernichtungslagers. Hering kam Ende Juli 1942 mit weiterem Personal hinzu, das vorher beim „Euthanasie-Programm“ (Aktion T4) tätig gewesen war. Stellvertretender Lagerkommandant und Leiter des Vernichtungsbereiches war ab Ende 1941 der SS-Untersturmführer Schwarz. Neben einigen SS-Männern war eine Kompanie von 60 – später 120 – „Trawniki-Männern“ eingesetzt. Jüdische Arbeitskommandos wurden zeitweilig in einer Stärke bis zu 500 Personen zur Beseitigung der Leichen und der Verwertung der Kleidung gezwungen; sie wurden später ermordet.

Wirth kam in der zweiten Dezemberhälfte 1941 vor Ort an und führte im Februar 1942 erste „Probevergasungen“ mit einem selbst erbauten Gaswagen und in einer Gaskammer mit Kohlenstoffmonoxidgas und Motorabgasen durch.[13] Im Rahmen der „Aktion Reinhardt“ traf am 17. März 1942 der erste Zugtransport mit Juden aus dem Ghetto Lublin in Bełżec ein und brachte wie die nächstfolgenden „arbeitsunfähige“ Menschen, Alte, Frauen und Kinder ins Tötungslager.[14]

Innerhalb der nächsten vier Wochen wurden 75.000 Juden umgebracht, danach die Transporte vorübergehend eingestellt. Die Kapazität der Gaskammern wurde durch Neubauten vergrößert; ab Spätsommer 1942 wurde ein Bagger zum Erdaushub eingesetzt.[15] In einer zweiten Phase ab August 1942 wurden Juden aus dem gesamten Generalgouvernement als Opfer herangeschafft. Während anfangs maximal 15 Güterwaggons gleichzeitig „abgefertigt“ werden konnten, waren es nach den Erweiterungen der zweiten Phase 40 Güterwaggons.[9]

Am 11. Dezember 1942 traf der letzte Transport mit Opfern ein. Am 15. Dezember 1942 erging ein wochenlanges Verbot von „nicht-militärischen“ Eisenbahntransporten; nach Robert Kuwałek war der Hauptgrund für das Abstoppen der Tötungen jedoch die Überfüllung der Massengräber.[16] Seit November 1942 wurden Leichen massenhaft exhumiert und auf großen Rosten aus Eisenbahnschienen verbrannt. Die letzten dort eingesetzten Häftlinge wurden in einem Eisenbahnwagon nach Sobibór gebracht und dort sofort umgebracht. In einem Kassiber konnten sie die dortigen Häftlinge noch warnen, die auch deshalb im Herbst 1943 dort den Aufstand wagten. Im Frühjahr 1943 wurden alle Spuren beseitigt, später wurde zur Tarnung ein Bauernhof auf dem Gelände angesiedelt. Nur drei Überlebende des Vernichtungslagers, die ihre Lagererlebnisse öffentlich darstellten, sind bekannt: Rudolf Reder aus Lemberg, Chaim Hirszman aus Janów Lubelski und der chassidische Rabbiner Izrael Szapiro aus Lemberg.[17]

Der SS-Hauptsturmführer Höfle, ein wichtiger Mitarbeiter Globocniks, meldete im sogenannten Höfle-Telegramm an die SS-Zentrale Anfang Januar 1943 für Belzec 434.508 Tötungen.[18] Stephan Lehnstaedt referierte 2017 neuere Forschungsergebnisse von Robert Kuwalek und Sara Berger, die von mindestens 440.823 bis maximal 596.200 Opfern ausgehen; er selbst hält einen Schätzwert von 470.000 für realistisch.[19]

Tötungspersonal

Kenntnis des Vatikan über das Vernichtungslager

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 14. Dezember 1942 teilte der deutsche Jesuit Lothar König ein zweites Mal dem Privatsekretär des Papstes Pius XII Robert Leiber mit, dass in „Rawa Russka“ [eine 22 km entfernte Kleinstadt] „mit seinem SS-Hochofen“ täglich bis zu 6000 Polen und Juden ermordet werden.[20][21]

Lagergliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutsche Luftaufnahme von Belzec; ca. 1944 (Gebäude sind abgerissen und nur eingezeichnet)

NS-Dokumente über das Lager, zu seiner Größe und Bebauung sind nicht überliefert. Skizzen zur Anordnung der Lageranlagen wurden erst nach dem Krieg von Zeitzeugen angefertigt. Sie sind aber unvollständig, da sich die Bebauung sowie die Lage der Massengräber in einer zweiten Ausbauphase änderte.[22][9]

Vom Bahnhof führte ein Eisenbahngleis zum Lagertor. Das Lager bestand aus einer etwa 265 × 275 Meter großen Fläche, die umzäunt und in zwei Bereiche unterteilt war. Der eine Teil enthielt Verwaltungsgebäude und Baracken zur Entkleidung und Lagerung des Gepäcks. Später kamen Baracken für jüdische Häftlinge hinzu, die Kleidung sortierten und in der Wäscherei arbeiteten. Im anderen Lagerkomplex befanden sich mehrere Leichengruben, Unterkünfte für die Juden des Sonderkommandos und die Gaskammern.

Von den Entkleidungsbaracken führte der „Schlauch“, ein schmaler, von Stacheldraht begrenzter 70 Meter langer Weg, zu den Gaskammern. Anfänglich wurden die Opfer getötet, indem man – wie in den Tötungsanstalten der Aktion T4 – reines Kohlenstoffmonoxid-Gas aus Stahlflaschen einleitete.[23] Später wurden Motorabgase eingeleitet; die Angaben über die Art des Motors sind widersprüchlich[24] und nicht abschließend zu klären.[25]

Strafverfolgung der Täter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1963 kam es in München zum Belzec-Prozess gegen Einzeltäter, von denen nur Josef Oberhauser am 21. Januar 1965 zu vier Jahren und sechs Monaten Zuchthaus wegen Beihilfe zum gemeinschaftlichen Mord in 300.000 Fällen verurteilt wurde. Den anderen Angeklagten billigte das Landgericht einen Putativnotstand zu und setzte sie im Januar 1964 außer Verfolgung.

Das neue Mausoleum (2006)

Bis mindestens 1956 war das Gelände des ehemaligen Vernichtungslagers ohne Umzäunung und unbeaufsichtigt zugänglich. Erst Ende 1963 wurde ein erstes Denkmal mit der Tafelinschrift „Zur Erinnerung an die Opfer des Hitlerterrors“ errichtet, das den Hinweis auf die jüdischen Opfer vermied. 1995 unterzeichnete das American Jewish Committee in Warschau einen Vertrag über eine neue Gedenkstätte. Bevor die Bauarbeiten begannen, wurden von 1997 an archäologische Untersuchungen durchgeführt, bei denen 33 Massengräber lokalisiert werden konnten.[26]

2004 wurde eine neue Gedenkstätte nach Entwürfen der polnischen Bildhauer Andrzej Sołyga, Zdzisław Pidek und Marcin Roszczyk eröffnet, die die Topografie des Lagers und der Vernichtungsmaschinerie dort aufzeigt, wo bis dahin nur planierte Erde zu sehen war. Am Ende einer symbolischen Rampe steht ein Museumsgebäude, das die Form eines Zuges aufnimmt.

Authentische Fotos

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2015 wurde eine private Sammlung mit mehr als 300 Bildern aus dem Besitz des SS-Untersturmführers Johann Niemann entdeckt. Niemann dokumentierte in zwei Alben und weiteren Einzelfotos seine ganze Karriere in der SS. Vom Konzentrationslager Esterwegen, über die Verbrechen der sogenannten „Euthanasie“ bis zur „Aktion Reinhard“ in Belzec und Sobibor, wo er maßgeblich für die Umsetzung des Mordprogramms verantwortlich war. Die Bilder zeigen zudem erstmals den 2011 in München verurteilten Trawniki-Mann Iwan Demjanjuk auf dem Lagergelände in Sobibor.[27][28]

  • Guillaume Moscovitz (Regie): Belzec. Dokumentation, F, 2005, 100 Min.

Anhand von Berichten der wenigen Überlebenden und Interviews mit Bewohnern der Gegend gelingt es G. Moscovitz, einen Teil der Geschichte des Lagers zu rekonstruieren. (Zum Inhalt und der Intention: Moscovitz, Jahrgang 1969, redet immer wieder davon, dass dieser Film fast zu spät kommt. Gerade weil es insgesamt nur vier Überlebende dieser Todesfabrik gibt, war es Moscovitz so wichtig, das Andenken der Toten zu ehren. Gedreht hat er vom Stativ und das erinnert an Claude Lanzmanns „Shoah“, das ihn beeinflusst hat. Der Film enthält keinen Kommentar. Es ging ihm darum, zwischen Einzelschicksalen und dem nicht fassbaren Schrecken, der von den Zahlen abstrakt ausgeht, zu vermitteln.)

  • Wolfgang Benz, Barbara Distel (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band 8: Riga, Warschau, Vaivara, Kaunas, Płaszów, Kulmhof/Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka. C.H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-57237-1.
  • Yitzhak Arad: Belzec, Sobibor, Treblinka. The Operation Reinhard Death Camps. Indiana University Press, Bloomington 1987, ISBN 0-253-34293-7.
  • Eugen Kogon, Hermann Langbein, Adalbert Rückerl (Hrsg.): Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas. Fischer Taschenbuch. Frankfurt am Main 1986, ISBN 3-596-24353-X.
  • Robert Kuwałek: Das Vernichtungslager Bełżec. Aus dem Poln. übers. von Steffen Hänschen. Mit einem Vorw. von Ingo Loose. Metropol Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-86331-079-0.
  • Stephan Lehnstaedt: Der Kern des Holocaust. C.H.Beck Paperback, München 2017. (2. redigierte Auflage 2020: ISBN 978-3-406-70702-5).
  • Adalbert Rückerl (Hrsg.): Nationalsozialistische Vernichtungslager im Spiegel deutscher Strafprozesse. Belzec, Sobibor, Treblinka, Chelmno. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1977, ISBN 3-423-02904-8.
  • Günter Schlusche: Erfassung einer Todeszone. Denkmal, Friedhof und Museum in Belzec/Polen. Planung: Solyga, Andrzej; Pidek, Zdislaw; Roszczyk, Marcin (Architekten); Fotos: Krynski, Wijciech, Warschau. In: Bauwelt, 2005, Jg.: 96, Nr. 22, S. 22–27.
  • Peter Witte, Stephen Tyas: A New Document on the Deportation and Murder of Jews during „Einsatz Reinhardt“ 1942. In: Holocaust and Genocide Studies, Band 15, No. 3, Winter 2001, ISBN 0-19-922506-0 (Höfle-Zahlen).
  • Jan H. Fahlbusch: Im Zentrum des Massenmordes. Ernst Zierke im Vernichtungslager Belzec. In: Andreas Mix (Hrsg.): KZ-Verbrechen. Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Metropol-Verlag, Berlin 2007.
  • Nikolaus Wachsmann: KL: Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Siedler Verlag, München 2016, ISBN 978-3-88680-827-4.
  • Fotos aus Sobibor. Die Niemann-Sammlung zu Holocaust und Nationalsozialismus. Hrsg. vom Bildungswerk Stanisław Hantz e. V. und der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart, Metropol-Verlag, Berlin 2020, ISBN 978-3-86331-506-1.
  • Paweł Piotr Reszka: Schürfplätze – Grabraub in Bełżec und Sobibór Metropol Verlag, Berlin 2022, ISBN 978-3-86331-657-0.
Commons: Vernichtungslager Belzec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Peter Witte and Stephen Tyas: A New Document on the Deportation and Murder of Jews during ‘Einsatz Reinhardt’ 1942. In: Holocaust and Genocide Studies, Vol. 15, No. 3, Winter 2001, ISBN 0-19-922506-0 (Höfle-Telegramm).
  2. Enzyklopädie des Holocaust. Piper Verlag, München 1998, Band 1, S. 14f.
  3. gedenkorte belzec zwangsarbeitslager Abruf am 15. November 2023
  4. Frank Grelka: Wo Arbeit kein Weg war: Judenräte und Zwangsarbeit in den Städten des Generalgouvernements 1939 bis 1941. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 71(2023) Heft 1, S. 23 / Bei Klaus-Peter Friedrich (Bearb.): Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 (Quellensammlung), Band 4: Polen – September 1939–Juli 1941, München 2011, ISBN 978-3-486-58525-4, S. 44 wird von "über 20.000" gesprochen.
  5. Stephan Lehnstaedt: Der Kern des Holocaust. Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt. München 2017, ISBN 978-3-406-70702-5, S. 52.
  6. Linde Apel (Hrsg.): In den Tod geschickt - Die Deportation von Juden, Roma und Sinti aus Hamburg 1940 bis 1945, Berlin 2009, ISBN 978-3-940938-30-5, S. 73.
  7. Viviane Wünsche: „Als die Musik verstummte …“. In: Landeszentrale für politische Bildung Hamburg (Hrsg.): Die nationalsozialistische Verfolgung Hamburger Roma und Sinti. 2. aktual. Auflage Berlin 2006, ISBN 3-929728-73-7, S. 93 f.
  8. Stephan Lehnstaedt: Der Kern des Holocaust. Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt. München 2017, ISBN 978-3-406-70702-5, S. 52.
  9. a b c d e Belzec Lagergeschichte. In: deathcamps.org. 26. August 2006, abgerufen am 24. September 2024.
  10. Frank Grelka: Wo Arbeit kein Weg war: Judenräte und Zwangsarbeit in den Städten des Generalgouvernements 1939 bis 1941. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 71(2023) Heft 1, S. 29 mit Verweis auf * Frank Grelka: Rural Hubs of Early Destruction: The Waterworks’ Camps in the Lublin District 1940–1942 in: Yad Vashem Studies 45 (2017) H. 2 - (nicht eingesehen)
  11. Sara Berger: Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibór und Treblinka. Hamburg 2013, ISBN 978-3-86854-268-4 (Diss.), S. 43 schreibt, dass häufig Richard Thomalla der Aufbau von Belzec zugeschrieben würde, dieser sich jedoch noch in Kiew aufgehalten habe.
  12. Sara Berger: Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka. Hamburg 2013, ISBN 978-3-86854-268-4, S. 44f.
  13. Sara Berger: Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibór und Treblinka. Hamburg 2013, ISBN 978-3-86854-268-4, S. 47f / Experimente mit Zyklon B gelten als „unwahrscheinlich“.
  14. Thomas Sandkühler: Das Zwangsarbeitslager... In: Ulrich Herbert, Karin Orth, Christoph Dieckmann: Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Frankfurt 2002, ISBN 3-596-15516-9, S. 611.
  15. Robert Kuwałek: Das Vernichtungslager Belzec. Berlin 2013, ISBN 978-3-86331-079-0, S. 74.
  16. Robert Kuwałek: Das Vernichtungslager Bełżec. Berlin 2013, ISBN 978-3-86331-079-0, S. 178.
  17. Wolfgang Benz, Barbara Distel (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 8: Riga. Warschau. Kaunas. Vaivara. Płaszów. Klooga. Chelmno. Belzec. Treblinka. Sobibor. C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-57237-1, S. 359.
  18. Saul Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Verfolgung 1933 - 1939. Die Jahre der Vernichtung 1939 - 1945. Beck, München 2007, ISBN 978-3-406-56681-3, S. 861 und Anm. 91.
  19. Stephan Lehnstaedt: Der Kern des Holocaust. Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt. München 2017, ISBN 978-3-406-70702-5, S. 84 mit Anm. 13 sowie S. 85.
  20. Luzi Bernet: Ein vergilbter Brief und ein Dolch mit Hakenkreuz: wichtige Fundstücke in den vatikanischen Archiven verändern das Bild des «Schweigepapstes» Pius XII., NZZ, 18. September 2023
  21. Antonio Carioti: Pio XII sapeva della Shoah: la prova in una lettera scritta nel 1942 da un gesuita tedesco, Corriere della Sera, 16. September 2023
  22. Kartierungen s. Annika Wienert: Das Lager vorstellen - Die Architektur der nationalsozialistischen Vernichtungslager. Berlin 2015, ISBN 978-3-95808-013-3, S. 63–66 / Weitere Angaben s. Eugen Kogon et al.: Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas. Fischer Tb. Frankfurt/M. 1986, ISBN 3-596-24353-X.
  23. Saul Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden. S. 739.
  24. Gerstein Bericht ns-archiv.de sowie Kogon: Nationalsozialistische Massentötungen …, S. 193 (Pfannenstiel) versus Darstellung bei deathcamps deathcamps.org / „Motor des Panzers IV A“ bei Dieter Pohl: Massentötungen durch Giftgas im Rahmen der “Aktion T4”. In: Günter Morsch, Bertrand Perz: Neue Studien zu nationalsozialistischen Massentötungen durch Giftgas. Berlin 2011, ISBN 978-3-940938-99-2, S. 191.
  25. Achim Trunk: Die todbringenden Gase. In: Günter Morsch, Bertrand Perz: Neue Studien zu nationalsozialistischen Massentötungen durch Giftgas. Berlin 2011, ISBN 978-3-940938-99-2, S. 18–37 (Treibstoffanforderung für die Aktion, abgerufen am 7. Februar 2008).
  26. Robert Kuwałek: Das Vernichtungslager Bełżec. Berlin 2013, ISBN 978-3-86331-079-0, S. 327ff (Kapitel XVI: Gedenken)
  27. Topographie des Terrors: Fotos aus Sobibor. Die Niemann-Sammlung zu Holocaust und Nationalsozialismus@1@2Vorlage:Toter Link/www.topographie.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im August 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Veranstaltungsankündigung
  28. thalia.de: Fotos aus Sobibor. Die Niemann-Sammlung zu Holocaust und Nationalsozialismus Buchankündigung

Koordinaten: 50° 22′ 18″ N, 23° 27′ 27″ O