Skript Wuest Kap3 181005
Skript Wuest Kap3 181005
Skript Wuest Kap3 181005
Wrmeleitung
In diesem Abschnitt wird der einfachste Wrmetransportmechanismus, die Wrmeleitung, ohne den oft berlagerten Einfluss von Konvektion und Strahlung behandelt. Die zustndige Stoffeigenschaft, die Wrmeleitfhigkeit [W/mK], soll bekannt sein, so dass die Betrachtung der Moleklstruktur des wrmeleitenden Festkrpers oder Fluids nicht notwendig ist. Es gengt, das Medium als einen homogenen Krper aufzufassen.
Werden in einem einfachen Versuchsaufbau die Oberflchentemperatur einer ebenen Platte mit der Dicke durch Heizung bzw. Khlung auf die Temperaturen 1 bzw. 2 eingeregelt, so zeigt die Auswertung des Experiments einen linearen Zusammenhang zwischen der Wrmestromdichte Q/A und der auf die Plattendicke bezogenen Temperaturdifferenz ( 1- 2 ) .
Q A T1 [ W/m2] Q T2 d Experimentelle Werte T1-T2 [ K/m] d
Bild 3.1: Wrmestromdichte als Funktion der Temperaturdifferenz Der Temperaturverlauf in der Platte ist demnach linear und es gilt fr die Wrmestromdichte Q T -T W q '' = 1 2 A m2 (3.1)
Dieses Experiment lsst einen allgemeinen Zusammenhang, der schon von Fourier 1822 erkannt wurde, von der Form
q '' = - T n (Fouriersches Gesetz)
30
(3.2)
vermuten, wobei T/n der Temperaturgradient normal zu einer Flche konstanter Temperatur ist. Das negative Vorzeichen bercksichtigt die Vorschrift des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik, dass Wrme immer nur von einer Stelle hoher Temperatur zu einer Stelle niedriger Temperatur flieen kann. Das T e m p e r a t u r f e l d eines Krpers, in dem auch Wrmequellen zum Beispiel durch Joulesche Wrme oder Reaktionsumstze vorhanden sein knnen, wird durch die Energiebilanz an einem Kontrollvolumen beschrieben. Satz: Die zeitliche Zunahme der inneren Energie im Kontrollvolumen ergibt sich aus der Differenz zwischen eintretendem und austretendem Energiestrom und aus der im Krperinneren produzierten Wrme.
dQy+dy dQz
dQx dQz+dz
dy dx dQy
dQx+dx dz
Bild 3.2: Energiebilanz am Kontrollvolumen eines ruhenden Systems Der in die Flche dydz eintretende Energiestrom ist ein reiner Wrmeleitungsstrom dQ x , da hier Konvektionsstrme ausgeschlossen werden sollen. Mit dem Fourierschen Gesetz Gl. (3.2) ergibt sich fr den e i n t r e t e n d e n W r m e l e i t u n g s s t r o m in x Richtung T dQ x = - dydz (3.3) x und fr den a u s t r e t e n d e n W r m e l e i t u n g s s t r o m in x-Richtung
31
dQ x + dx = dQ x +
dQ x dx x T = dQ x + - dxdydz x x
(3.4)
Entsprechende Ausdrcke gelten fr die beiden anderen Koordinatenrichtungen. Die im Volumenelement p r o d u z i e r t e W r m e ist ''' dx dy dz mit der Quellstrke
''' W m3
(3.5)
Die z e i t l i c h e n d e r u n g d e r i n n e r e n E n e r g i e des Elements kann fr den Fall, dass die Massennderung im Volumenelement vernachlssigt werden darf, geschrieben werden
d ( mu ) dU T = = c v dx dy dz dt dt t
(3.6)
Dabei sind kg m3 die Dichte und c v [ J kgK ] die spezifische Wrmekapazitt bei konstantem Volumen, deren Index v bei Festkrpern entfallen kann. Daraus erhlt man nach dem Energiesatz die Differentialgleichung fr das Temperaturfeld im rechtwinkligen Koordinatensystem. Analoge Ableitungen in Zylinderund Kugelkoordination fhren auf entsprechende Differentialgleichungen. Rechtwinklige Koordinaten (x, y, z, t) T T T T ''' c = + + + t x x y y z z Zylinder - Koordinaten T 1 c = t r r (r, , z, t) 1 T T T ''' r + 2 + + r r z z
(3.7a)
(3.7b)
32
(3.7c)
In einer ausfhrlichen Ableitung im Abschnitt 4 "Konvektion" wird nachgewiesen, dass die Gl. (3.7) auch bei nicht vernachlssigbaren Massennderungen, d.h. Dichtenderungen, gltig bleiben, wenn fr die spezifische Wrmekapazitt c der Wert bei konstantem Druck cp eingesetzt wird. In den meisten Anwendungsfllen kann die Wrmeleitfhigkeit als konstant vorausgesetzt werden, so dass sich die Gleichungen (3.7) vereinfachen. Man erhlt beispielsweise fr Gleichung (3.7a) c T 2T 2T 2T ''' = + + + x 2 t y 2 z 2 oder 1 T 2T 2T 2T ''' = + + + 2 a t y 2 z 2 x (3.8)
wobei die neue Stoffeigenschaft, die "Temperaturleitfhigkeit" a c , die Dimension m 2 / s hat. Die Gleichung (3.8) wird als Fouriersche Differentialgleichung bezeichnet, deren Lsung zusammen mit den Randbedingungen des Problems auf das gesuchte Temperaturfeld des Krpers fhrt. In einer ersten Diskussion der Gleichung (3.8) wird deutlich, dass die "Wrmedurchlssigkeit" eines Materials mit steigender Temperaturleitfhigkeit wchst. Die Ursache kann dabei eine gute Wrmeleitfhigkeit oder ein schlechtes Speichervermgen ( c ) des Materials sein. In den folgenden Abschnitten werden fr spezielle Anwendungsflle Lsungen der Differential-Gleichung, Gleichung (3.7), behandelt. Aus dem fr ein gegebenes Problem mit seinen Randbedingungen ermittelten Temperaturfeld lsst sich dann nach Gleichung (3.2) der vor allem interessierende Wrmestrom durch eine Flche errechnen. In der Literatur wird die Fouriersche Differentialgleichung, Gl. (3.8), a) wenn der instationre Term 1 T nicht zu bercksichtigen ist, als "Poisson-Gleichung" a t 33
2 2T 2T ''' T + + =0 2 + 2 2 x y z
(3.9)
(3.10)
3.2 Stationre, eindimensionale Wrmeleitung ohne Quellen 3.2.1 Ebene Wnde mit vorgegebenen Oberflchentemperaturen
6
3
@ 6
Die Gleichung (3.7a) vereinfacht sich fr stationre, eindimensionale Probleme ohne Wrmequellen fr konstante Wrmeleitfhigkeit zu
d 2T dx 2 =0 (3.11)
N
Bild 3.3: Wrmeleitung durch eine Wand Die Integration ergibt T=A x + B , und damit das schon oben gefundene lineare Temperaturprofil. Die Konstanten A und B werden durch die Randbedingungen
x = 0 : T = T1 T = T2
und
x = :
festgelegt.
34
Besteht die Wand aus mehreren Schichten verschiedener Dicken und Materialien, muss die Gl. (3.13) fr jede Schicht aufgestellt werden. Der Wrmestrom, der in die Schicht 1 eintritt, 6 6 wird bei stationren, eindimensionalen 3 6! 6" Problemen unverndert die Schicht 3 verlassen. @ @ @!
!
Q = 1 Daraus folgt
Q=
A (T1 - T4 ) 1 + 2 + 3 1 2 3
(T1 - Tn+1 ) =
1 (T1 - Tn+1 ) WL
(3.14)
Der Wrmestrom ist gleich einem Temperaturpotential dividiert durch die Summe der einzelnen Wrmeleitwiderstnde WLi der Schichten, mit
n n K WL = WLi = (i A i ) W i=1 i=1
Die Gl. (3.14) ist damit analog dem Ohmschen Gesetz aufgebaut.
35
In das Kontrollvolumen
L
2 r dr L fliet
dr
r2
r1 T1
dQ r dr dr d dr dT dr r dr
T2 T1 T
= Qr - 2 L
wieder aus.
T2 r
Bild 3.5: Wrmeleitung durch eine Rohrwand Im stationren, eindimensionalen Fall bleibt der Wrmestrom konstant.
Q r - Q r + dr = 0 . Daraus folgt d dT =0 r dr dr oder d 2T dr 2 + 1 dT =0 r dr (3.15a) (3.15)
Die Beziehung, Gl. (3.15) htte sich auch direkt aus Gl. (3.7b) ablesen lassen. Die Laplace-Gleichung, Gl. (3.15), hat die Lsung
r T = A ln + B r 0
(3.16)
Die Randbedingungen r = r1: T = T1 und r = r2 : T = T2 legen die Konstanten A und B der Gl. (3.16) fest:
r1 ln (T - T ) r 2 1 ln (r2 r1 )
0
A=
T2 - T1 ; ln (r2 r1 )
B = T1 -
Die Temperaturverteilung in der Rohrwand zeigt einen logarithmischen Verlauf und ist gegeben durch
r T -T T = T1 + ln 2 1 r ln (r r ) 1 2 1
(3.17)
oder
r T -T T = T2 + ln 2 1 r ln (r r ) 2 2 1
(3.17a)
Der Wrmestrom durch die Rohrwand wird unter Anwendung des Fourierschen Gesetzes, Gl.(3.2), Q = - A mit Gl. (3.17)
Q = + 2 L T1 - T2 . ln (r2 r1 )
dT dT = - 2 r L dr dr
(3.18)
Fhrt man wieder in Anlehnung an Gl. (3.14) den Wrmeleitwiderstand ein, so wird aus Gl. (3.18) Q T1 - T2 WL mit WL = ln (r2 r1 ) 2 L (3.19)
37
r i+1
rn
+1
Entsprechend zur mehrschichtigen Platte knnen m e h r s c h i c h t i g e Rohrwnde behandelt werden. Fr diesen Fall gilt:
(3.20)
Obwohl im Abschnitt 3 der Vorlesung nur Wrmetransport durch Leitung behandelt werden soll, wird in diesem Unterabschnitt auf die Wrmebertragung durch Konvektion eingegangen, da diese ber die Randbedingungen auch bei Wrmeleitproblemen wichtig sein kann. In der Einleitung wurde schon darauf hingewiesen, dass der Energietransport in einem an der Oberflche entlangstrmenden Fluid zu einer begrenzenden Wand nicht mehr allein von der Wrmeleitung bernommen wird. Nur in der unmittelbaren Nhe der Wand, wo aufgrund der Zhigkeit des Fluids seine Geschwindigkeit vernachlssigbar klein ist, kann der Wrmestrom wie bisher nach Gl. (3.2)
dT Q = - A dx Fluid, Wand
(3.21)
durch den Temperaturgradienten im Fluid und die Wrmeleitfhigkeit des Fluids fl beschrieben werden.
38
6A
61 62 6B
Der Temperaturgradient an der Wand ist aber abhngig von der Strmungsgeschwindigkeit des Fluids, so dass eine rein theoretische Ermittlung nur in wenigen Fllen mglich ist, auf die im Abschnitt 4 noch eingegangen wird. Anstelle der Gl. (3.21) benutzt man blicherweise den phnomenologischen Ansatz fr den konvektiven Wrmebergang, zum Beispiel fr die Seite des Fluids A, Q = A A (TA - T1 ) (3.22)
uA
uB
x
Bild 3.7: Wrmeleitung durch eine Wand bei konvektiven Randbedingungen
wobei der Wrmebergangskoeffizient W/m 2 K in diesem Abschnitt als bekannt vorausgesetzt wird.
Fr das vorliegende Problem der ebenen, von einem Fluid berstrmten Wand, ergeben sich die Wrmestrme von Fluid A zur Wand durch Konvektion Q K A = A A (TA - T1 ) durch die Wand durch Leitung QL = A (T1 - T2 ) von der Wand in das Fluid B durch Konvektion Q K B = A B (T2 - TB ) Im stationren Fall ist QK A = QL = QK B = Q und damit
39
Q=
A (T - T ) 1 1 A B + + A B
(3.23)
Der Nenner der Gl. (3.23) kann durch die Definition eines Wrmedurchgangskoeffizienten k [W/m2K] 1 1 1 + + k A B zusammengefasst werden. Man erhlt Q = k A (TA - TB ) (3.24)
oder alternativ durch Einfhrung von "Wrmebergangswiderstnden" fr den konvektiven Wrmebergang WK 1 A [ K W ] Q= 1 1 (TA - TB ) = (TA - TB ) . WK A + WL + WK B Wi (3.25)
Durch Ergnzung von weiteren Wrmeleitwiderstnden WLi kann Gl. (3.25) einfach auf Probleme mit mehrschichtigen Wnden erweitert werden.
Die im letzten Abschnitt abgeleiteten Zusammenhnge knnen sinngem auf das Problem eines ein- oder mehrschichtigen Rohres bertragen werden. Ein Anwendungsbeispiel wre die Berechnung des Wrmeverlustes eines isolierten Heiwasserrohres. Die Wrmeleitwiderstnde WLi der Gl. (3.20) sind zu ergnzen durch die Wrmebergangswiderstnde auf der Rohrinnenseite und der Rohrauenseite WKA =1/ A A A [ K/W ] bzw. WKB =1/ BA B , wobei A A =2 r1 L und A B =2 rn+1 L ist. Man erhlt fr den Wrmestrom
40
Q=
(3.26)
Durch einen Vergleich dieses Ansatzes mit einer Schreibweise unter Verwendung des Wrmedurchgangskoeffizienten k Q = k A (TA - TB ) = k d L (TA - TB ) ergibt sich 1 1 d d n 1 d 1 d = + ln i+1 + k A d1 2 i=1 i di B d n+1 (3.28) (3.27)
Dabei ist es gleichgltig, welche Bezugsflche A bzw. welcher Bezugsdurchmesser d in Gl. (3.27) und Gl. (3.28) eingesetzt wird. In der Praxis wird als Bezugsdurchmesser meist der Rohrauendurchmesser dn+1 gewhlt. Bei dnnwandigen Rohren kann anstelle der Gl. (3.26) mit der fr die ebene Wand gltigen Beziehung (3.23) gerechnet werden, wenn dort fr A = d m L eingesetzt wird. Es empfiehlt sich dann, bei Problemen mit Wrmebergangskoeffizienten von g l e i c h e r Grenordnung auf beiden Fluidseiten mit dem arithmetischen Mittelwert aus dem Innen- und Auendurchmesser des Rohres zu rechnen. Unterscheiden sich die Wrmebergangskoeffizienten sehr stark voneinander, so ist der Durchmesser zu whlen, wo der kleinere Wrmebergangskoeffizient vorliegt.
41
Ein technisch sehr wichtiges Anwendungsgebiet der bisher behandelten Grundlagen ist die Voraussage der Temperaturverteilung in Rippen und deren Wrmeabgabe. Rippen werden in Form von zylindrischen Stabrippen, ebenen Rippen, Kreisrippen usw. auf der Oberflche eines wrmeabgebenden (oder -aufnehmenden) Krpers dort angebracht, wo die greren Wrmebergangswiderstnde sind. Die Wirksamkeit einer Rippe wird durch den Rippenwirkungsgrad R beschrieben. Er ist definiert R bertragene Wrmemenge Maximal bertragbare Wrmemenge (3.29)
wobei die "maximal bertragbare Wrmemenge" die Wrmemenge ist, die die Rippe bertragen knnte, wenn ihre gesamte Oberflche die Temperaturen des Rippenfues annehmen wrde. Zunchst sind nur solche Rippengeometrien zu besprechen, die nherungsweise eindimensional und damit analytischen Anstzen zugnglich sind. Zwei- und dreidimensionale Rippen knnen nur noch mit numerischen Verfahren erfasst werden.
b) ebene Rippen
42
Trifft man die vereinfachenden Annahmen, dass - der Temperaturverlauf in der Rippe eindimensional ist, das heit, das sich die Temperatur nur mit der Rippenlnge und nicht mit dem Radius ndert, - der Wrmebergangskoeffizient bekannt ist, dann ergibt die Wrmebilanz am Rippenelement mit der Querschnittsflche AQ, dass die Differenz zwischen dem ein- und austretenden Wrmeleitungsstrom durch Konvektion an die Umgebung abgegeben werden muss.
Rippenkopf
AQ
=
6u
dx
6F
Rippenfu
Bild 3.9: Energiebilanz an einer Rippe
Q x - Q x+dx = dQK
Mit Gl. (3.2) werden die Wrmeleitungsstrme
Q x = - AQ
dT dx dQ x dx = - A Q dx
dT d 2T + dx dx dx 2
Q x+dx = Q x +
und mit Gl. (3.22) der Konvektionsstrom vom Element mit dem Umfang U und der Lnge dx an die Umgebung
dQ K = U ( T - Tu ) dx
Die Bilanz ergibt nach Einfhrung einer "bertemperatur" T - Tu die Differenzialgleichung fr die Rippentemperatur
d 2 dx
2
U =0 AQ
(3.30)
43
( U AQ )
12
1 m
(3.31)
= A emx + B e-mx oder = A* sinh (mx) + B* cosh (mx) Fr die Stabrippe mit Kreisquerschnitt wird
2 m=
12
4 m= d
12
Randbedingungen x = 0 : = F 1. 2. x=L:
Am Rippenkopf sind verschiedene Varianten der Randbedingung denkbar Die Wrmeabgabe am Rippenkopf ist im Vergleich zur insgesamt abgegebenen a) Wrme vernachlssigbar, so dass der Kopf nherungsweise als adiabat angesehen werden darf
d =0 dx x=L
b) Die Rippe ist sehr lang, ihre Kopftemperatur nimmt nherungsweise Umgebungstemperatur an
( )x=L =0 ,
c)
Die Rippe hat eine endliche Hhe und gibt auch am Kopf Wrme ab
( Q )x=L = AQ K .
Beispielhaft soll hier die Randbedingung 2a bercksichtigt werden.
44
Dann folgt aus Gl. (3.31) der Temperaturverlauf ber der Rippenhhe
m L-x -m L-x e ( ) +e ( )
= F oder = F
(3.32)
(3.32a)
dimensionslose Temperaturverlauf ber der Lnge x fr eine Rippe mit einem Durchmesser d = 8 mm, einer Lnge L = 40 mm und einem Wrmebergangskoeffizient gegen Umgebungsluft von = 10 W/m2K fr verschiedene Rippenwerkstoffe skizziert.
1,0 Kupfer (=385 W/mK) 0,8 Cr-Ni-Stahl (=16 W/mK) 0,6
0,4
Bild 3.10: Temperaturverlauf ber der Lnge einer Stabrippe Aus dem gefundenen Temperaturverlauf in der Rippe lsst sich der von der Rippe insgesamt an die Umgebung a b g e g e b e n e W r m e s t r o m errechnen. Eine Energiebilanz um die Rippe sagt aus, dass der am Fu aus dem Grundmaterial in die Rippe durch Wrmeleitung einflieende Wrmestrom im stationren Fall durch Konvektion wieder an die Umgebung abgegeben wird.
45
d Q = QF = - AQ dx x=0
unter Verwendung von Gl. (3.32) e mL - e- mL Q = AQ m F e mL + e- mL
Q = A Q m F tanh(mL)
oder
(3.33)
(3.33a)
Zur Ermittlung des R i p p e n w i r k u n g s g r a d e s wird der durch Gl. (3.33a) festgelegte Wrmestrom auf den maximal mglichen Wrmestrom dieser Rippengeometrie bezogen, siehe Gl. (3.29), R Q Q max = A Q m F tanh (mL) U L F (3.34)
R =
tanh(m L) mL
4 m = d 2 m=
12
12
0,4 0,2 0 1 2 3 4 m 5 mL
Bild 3.11: Rippenwirkungsgrad einer Stabrippe Der Kurvenverlauf macht deutlich, dass der Rippenwirkungsgrad nicht ber die Rippenlnge zu optimieren ist, dass vielmehr Kriterien wie Rippenmasse oder Rippenvolumen eine Rolle spielen werden.
46
Die Gln. (3.32) bis (3.34) sind unter Bercksichtigung der Randbedingung 2a) am Rippenkopf abgeleitet worden. Die Ableitungen fr die Randbedingungen 2b) und 2c) sind ganz analog.
Kreisrippen Diese Rippengeometrie ist in der Praxis des Khlerbaus am hufigsten anzutreffen, deshalb sollen die entsprechenden Ableitungen wenigstens angedeutet werden. Die Wrmebilanz am Rippenelement 2 r dr fhrt auf die Differentialgleichung
6u
dr
@
L r rF
rK
1 d 2 =0 r dr
(3.35)
Dies ist die Besselsche Differentialgleichung Nullter Ordnung. Ihre Lsung wird durch Glieder der modifizierten Besselfunktion erster Art Io und zweiter Art Ko (siehe Anhang B) angegeben = A Io (m r) + B K o (m r) ,
2 dabei ist m = ermitteln.
12
1. 2.
r = rF : = F d r = rK : dr r = r
=0
I1 ( m rK ) K1 ( m rF ) -I1 ( m rF ) K1 ( m rK )
(3.38)
Die zahlenmige Auswertung ist etwas unhandlich, da tabellierte Bessel-Funktionen benutzt werden mssen. Deshalb gibt Schmidt, 1950, fr die Gl. (3.38) folgende Nherung an R = mit
r r = K - 1 1 + 0,35 ln K rF rF
tanh(m rF ) m rF
(3.39
Im Bild ist der Rippenwirkungsgrad fr Kreisrippen verschiedener Radienverhltnisse rK / rF nach den Gln. (3.38) bzw. (3.39) zusammengestellt. Innerhalb der Zeichengenauigkeit sind die Ergebnisse der beiden Berechnungen nicht zu unterscheiden.
48
mL
Bild 3.13: Rippenwirkungsgrad einer Kreisrippe Fr Radienverhltnisse rK /rF 1 mssen sich wieder die Werte fr die ebene Rippe ergeben.
49
In vielen Anwendungsfllen sind Wrmetransportvorgnge fr Systeme mit innerer Wrmeproduktion zu berechnen. Als Beispiele knnten Brennstbe von Kernreaktoren, Elektro-Widerstandsdrhte oder Behlter, in denen chemische Reaktionen ablaufen, genannt werden. Oft ist eine eindimensionale Betrachtung fr eine erste Abschtzung zulssig. Am Beispiel eines zylindrischen Temperaturfeldes abgeleitet werden.
r1 r dr
Brennstabs
soll
die
Differentialgleichung
des
1 d dT ''' =0 r + r dr dr oder d 2T
(3.40)
dr 2
1 dT ''' + =0 r dr
(3.40a)
u r
Diese Berechnung oder analoge fr den ebenen oder kugelsymmetrischen Fall lassen sich direkt aus Gl. (3.7b) ablesen. Die Randbedingungen lauten dT r=0 : =0 1. dr r = 0 2.
r = r1 :
(3.41)
50
Entsprechend dem Abschnitt 3.2 kann an der Zylinderoberflche entweder a) die Temperatur oder b) ein Wrmebergangskoeffizient vorgeschrieben sein a) b)
T = T1 Q = 2 r1 L ( T1 - Tu )
(3.42a)
da die abgefhrte Wrme im stationren Fall von den Wrmequellen im Zylinder produziert werden muss, wird
2 Q = r1 L '''
und damit
r ''' T1 = Tu + 1 2
Die Integration der Differenzialgleichung (3.40) unter Beachtung von Gln. (3.41) und (3.42b) fhrt auf den Temperaturverlauf im Zylinder
2 ''' r1 1 + 2 - r T = Tu + 4 r1 r1 2
(3.43)
Diese Gleichung lsst sich in einer allgemeinen Form angeben, so dass sie auch fr die ebene und die kugelsymmetrische Geometrie gltig ist
2 ''' s 2 2 1 + T = Tu + - 2 ( n +1) s s
(3.44)
Die Ortsvariable , die charakteristische Abmessung s und die Steuergre n sind nach der folgenden Vorschrift einzufhren: Platte*) s n x
Zylinder r r1 1
Kugel r r1 2
*)Bei der Platte ist x auf die Symmetrieebene zu beziehen, und entspricht der Hlfte der Plattendicke. Tabelle 3.1: Bedeutung der allgemeinen Variablen der Gl. 3.44. 51
'''s 2 2 1 + 2 ( n +1) s
(3.45)
Ein typisches Beispiel dieser Gruppe ist das schon im Abschnitt 3.2.5 besprochene Rippenproblem. Wenn die Rippenlnge im Verhltnis zum Durchmesser klein ist, oder wenn die Wrmeleitwiderstnde gegenber den Wrmebergangswiderstnden gro sind, wird sich nicht nur ber der Rippenlnge, sondern auch ber dem Rippen r a d i u s bzw. der Rippend i c k e ein Temperaturprofil ergeben. Im Bild sind Isothermen einer solchen Rippe, die durch ein Analogieverfahren, Schmidt (1966) bestimmt wurden, und die dazu orthogonalen Wrmestromlinien schematisch dargestellt.
Wrmestromlinie
Isotherme 55 C 60 C 65 C 70 C 75 C 80 C 85 C 90 C 95 C 100 C
52
Dieses Temperaturfeld muss sich aus der im Abschnitt 3.1 abgeleiteten Energiebilanz, Gl. (3.7a), fr einen ebenen Krper mit konstanter Wrmeleitfhigkeit, das heit. aus der Laplace-Gleichung ergeben.
2T x 2
2T y 2
=0
Diese Gleichung kann analytisch, numerisch, grafisch oder auch wie im Falle der oben gezeigten Rippe durch Analogieverfahren gelst werden. Die analytischen Verfahren sind in ihrer Anwendbarkeit auf wenige Geometrien und Randbedingungen beschrnkt und auch dann oft noch sehr aufwendig. Eine ausfhrliche Behandlung findet man zum Beispiel in den Bchern von Carlslaw und Jaeger (1948) oder Schneider 1955. Grafische Methoden oder Analogieverfahren werden meist eingesetzt, wenn eine qualitative Beurteilung eines Wrmeleitproblems gengt und vor allem die Auswirkungen von Parametervariationen interessieren. Mit der Entwicklung der schnellen Grorechenanlagen sind heute auch sehr komplexe Probleme mit groer Genauigkeit n u m e r i s c h zu lsen. Zur numerischen Behandlung der Laplace-Gleichung wird die partielle Differentialgleichung durch eine Differenzengleichung angenhert, das heit, die Ableitungen in der Differentialgleichung werden durch algebraische Nherungen an diskreten Krperpunkten ersetzt. Die Verfahrensvarianten unterscheiden sich vor allem in der Art der Formulierung dieser Nherungen und der Lsungsmethode des entstehenden Gleichungssystems. Am Beispiel der ebenen Rippe soll das prinzipielle Vorgehen gezeigt werden. Ausfhrliche Beschreibungen mit Wiedergaben von Rechenprogrammen sind bei Croft und Lilley, 1977, oder Bayley et al. 1972 zu finden.
53
Ri
pp
Zur bersichtlicheren Darstellung der Randbedingungen werden in die Laplace-Gleichung die bertemperaturen = T - Tu eingefhrt:
en t
ie fe h
2 x 2
2 y2
=0
(3.47)
,x ,y
m, n+1 m-1, n m, n m, n-1 m+1, n
6u
Teilt man, wie in der Skizze angedeutet, den Krper in den beiden Koordinatenrichtungen in jeweils quidistante Streifen der Breite x und y ein, so lassen sich die Temperaturgradienten wie folgt durch Differenzenquotienten annhern.
m +1, n - m,n , x m + 1 , n x
2
m , n - m-1, n , x m - 1 , n x
2
m , n+1 - m, n , y m , n+ 1 y
2
m , n - m, n -1 . y m , n- 1 y
2
54
m +1, n + m -1, n - 2 m, n
( x )2
und
1 1 y m , n+ y m , n2
2 y 2
m , n+1 + m , n-1 - 2 m, n
( y )2
( x )2
( y )2
die sich unter der Voraussetzung eines quadratischen Gitters x =y vereinfachen lsst zu
(3.48)
Die Laplacesche Differentialgleichung war im Abschnitt 3.1 unter der Voraussetzung einer konstanten Wrmeleitfhigkeit abgeleitet worden. Gl. (3.48) ist damit nichts anderes als die Differenzenschreibweise einer Energiebilanz, die aussagt, dass im stationren Fall ohne innere Wrmequelle die Summe aus zuflieenden und abflieenden Wrmestrmen am Gitterpunkt m, n Null sein muss. Sind innere Wrmequellen vorhanden, kann die Gl. (3.48) durch Einfhrung der Quellstrke leicht erweitert werden und man erhlt m +1, n + m -1, n + m , n+1 + m , n-1 - 4 m, n + ''' ( x )
2
=0
(3.49)
55
Fr jeden anderen Gitterpunkt des Krpers sind den Gln. (3.48) bzw. (3.49) entsprechende Beziehungen aufzustellen, wobei an den Krperberandungen die Randbedingungen des Problems mit einflieen. Sind am Krperrand die Temperaturen nicht vorgeschrieben, mssen dafr ein Tu entsprechendes Wrmebergangsgesetz und die Umgebungstemperatur Tu bekannt sein.
m, n+1 m-1, n m, n m, n-1
des
(3.50)
Bei einer quadratischen Gitteranordnung x = y folgt daraus fr die bertemperatur des Wandpunktes m,n
(3.51)
hnliche Ausdrcke lassen sich fr die Krperecken oder fr adiabate Oberflchen ableiten, siehe z.B. Holman, 1976. Je feiner das Gitternetz angelegt ist, desto besser wird die Differenzengleichung mit der Differentialgleichung bereinstimmen, desto grer wird aber auch der numerische Aufwand zur Lsung des Gleichungssystems. Fr eine nicht zu groe Anzahl von Gitterpunkten kann die Lsung noch mit einer Handrechnung nach dem aus der Strmungslehre bekannten R e l a x a t i o n s v e r f a h r e n durchgefhrt werden. Beim Relaxationsverfahren wird in folgenden Rechenschritten vorgegangen: 56
1.
Zuordnung einer Schtztemperatur zu den Gitterpunkten. Am Krperrand sind je nach Randbedingung die Temperaturwerte direkt vorgegeben, oder im Falle eines konvektiven Wrmebergangs zur Umgebung ber ein Wrmebergangsgesetz zu ermitteln (siehe oben). Durch Einsetzen der Schtztemperaturen in Gl. (3.48) bzw. (3.51) erhlt man fr jedes Gitterelement einen Rest, den man in Analogie zu Gl. (3.49) als eine "Wrmequelle" interpretieren knnte. nderung der Schtztemperaturen beginnend bei den Temperaturen in der Nachbarschaft des Elements mit der grten "Wrmequelle" mit dem Ziel, die "Wrmequelle" zum Verschwinden zu bringen. Sind die "Wrmequellen" gengend klein, ist das Temperaturfeld bestimmt. Die vom Krper abgegebene Wrmemenge kann damit nach
Q = h x y Wand bzw. Q = h y x Wand
2.
3.
4.
berechnet werden, wobei h die Krpertiefe bedeutet. Das iterative Relaxationsverfahren wurde fr den Einsatz auf dem Grorechner zur besseren Rechenzeitausnutzung modifiziert. Fr spezielle Probleme haben sich auch direkte Lsungsverfahren, wie die Methode der Gau'schen Elimination oder der Matrizeninversion als vorteilhaft erwiesen.
Die vorhergehenden Abschnitte befassten sich mit Wrmeleitvorgngen, bei denen sich ein Gleichgewichtszustand eingestellt hat. Das ermittelte Temperaturfeld war unabhngig von der Zeit. In diesem Abschnitt sollen die instationren Aufheiz- und Abkhlprozesse bis zum Erreichen des Gleichgewichtszustandes behandelt werden. Diese Vorgnge werden durch die Differenzialgleichungen (3.7) des Abschnitts 3.1 unter Beachtung der Rand- und Anfangsbedingungen des Problems beschrieben.
57
Da eine allgemeine Lsung dieser Gleichungen nicht mglich ist, knnen wieder nur typische Anwendungsbeispiele gegeben werden.
Besitzt ein Krper eine so groe Wrmeleitfhigkeit, dass der Wrmeleitwiderstand im Krper klein ist gegenber dem Wrmbergangswiderstand zwischen dem Krper und dem umgebenden Fluid, so wird sich beim Aufheiz- oder Abkhlvorgang zu jedem Zeitpunkt im Krper eine nahezu gleichmige Temperatur einstellen. In diesem Fall ist es nicht notwendig, von der Differentialgleichung fr das Temperaturfeld, Gl. (3.7), auszugehen und diese zu integrieren. Es ist einfacher, eine den gesamten Krper erfassende Energiebilanz aufzustellen, die aussagt, dass die sich mit der Zeit ndernde innere Energie des Krpers durch Wrmebertragung an der Oberflche an die Umgebung abgegeben oder von ihr aufgenommen wird: Energiebilanz dU = - A ( T - Tu ) dt oder
= u t>0
cV
dT + A ( T - Tu ) =0 dt
(3.52)
t=0
Bild 3.18: Aufheizen eines Krpers Definiert man eine dimensionslose bertemperatur * ist, so erhlt man d* A * + 1 = 0 dt cV
( T - To ) / ( Tu
- To ) , wobei T die
sich zeitlich ndernde Temperatur des Krpers und To die Anfangstemperatur des Krpers
und daraus 58
( )
* -1
d*
=-
A dt cV
(3.53)
T = T0
das heit
* = 0
fr
0 * 1
A T - To = 1 - exp t Tu - To c V
(3.55)
lsst sich die Gl. (3.54) zusammenfassen, wobei die den Krper charakterisierende Lnge L aus dem Verhltnis V/A gebildet wird. Man erhlt T - To = 1 - exp [ -Bi Fo ] Tu - To
T - T0 1 Tu - T0
(3.57)
= Bi . Fo = Hc A t V
Bild 3.19: Zeitlicher Temperaturverlauf des Krpers 59
Das heit, der zeitliche Verlauf des Temperaturausgleichs zwischen einem Krper mit groer Wrmeleitfhigkeit und seiner Umgebung ist fr alle Probleme, deren Randbedingungen durch gleiche Biot-Zahlen beschrieben werden knnen, in der dimensionslosen Auftragung derselbe. Nach den eingangs gemachten Voraussetzungen ist diese Aussage fr alle Probleme mit kleineren Biot-Zahlen, Bi 1 , gltig. Die Gl. (3.57) wird aber auch fr Flle, bei denen diese Bedingung nicht erfllt ist, zur Abschtzung einer oberen Grenze des bergangsverhaltens eines Krpers ntzlich sein.
Bei Krpern, bei denen der Wrmeleitwiderstand im Inneren nicht vernachlssigt werden kann, ist eine allgemeine analytische Lsung nur fr wenige Geometrien und Randbedingungen unter ertrglichem Rechenaufwand mglich. Da diese Lsungen, die meist in dimensionslosen Diagrammen wiedergegeben sind, in der Praxis in sehr vielen Fllen zur Abschtzung des Temperatur/Zeit-Verhaltens gengen, sollen die rechnerischen Grundlagen dieser Darstellungen fr einige Beispiele besprochen werden.
Halbunendliche Platte mit aufgeprgter Wandtemperatur Ein zur Abschtzung des Temperatur/Zeit-Verhaltens von Krpern sehr ntzlicher Grenzfall fr groe Biot-Zahlen ist die halbunendliche Platte, das heit das Modell eines Krpers, bei dem die aufgeprgte Temperaturnderung noch nicht sehr tief ins Innere eingedrungen ist und der eindimensional behandelt werden kann. Unter diesen Voraussetzungen vereinfacht sich die Differentialgleichung fr das Temperaturfeld, Gl. (3.7), zu
T 2T = t c x 2
mit den Anfangs- und Randbedingungen
(3.58)
60
AB 1: t = 0 T = To 0 < x <
RB 2: wegen Bi =
x
u
L >>1
t>0
t > 0 T = Tu x=0
t=0
RB 3: t > 0 T = To x
Bild 3.20: Anfangs- und Randbedingungen Durch die Einfhrung der dimensionslosen bertemperatur * Temperaturleitfhigkeit a c erhlt man alternativ 2* * = a x 2 t und AB 1: t = 0 * =0 0 < x < RB 2: t > 0 x= 0 RB 3: t > 0 x * =1 * =0
( T - To ) ( Tu - To )
und der
(3.59)
Diese Differentialgleichung kann grundstzlich nach der Methode der "Trennung der Variablen" gelst werden. Im vorliegenden Fall ergibt sich jedoch ein einfacherer Lsungsweg. Dabei wird anstelle der beiden unabhngigen Variablen x und t eine einzige unabhngige Variable ( x, t ) gesucht, durch die sich die partielle Differentialgleichung auf eine gewhnliche reduzieren lsst, so dass gilt
61
* (x , t) = * [ (x , t) ] .
Bei der Suche nach der Form dieser Variablen geht man von dem allgemeinen Ansatz = b xc td aus.
Die Differentiale der Gl. (3.59) schreiben sich in den neuen Variablen * d* = t d t und 2* d 2* 2 d* = + d2 x d x 2 2 2 x
und damit wird unter Bercksichtigung des Ansatzes = b x c t d aus der Differentialgleichung, Gl. (3.59), d* b x cd t d -1 = a d und daraus durch Umstellung a c ( c -1) t - 1 d x2 d * d 2 * + = 0. 2 2 d +1 d abc t d d x2 - c Wenn diese Gleichung eine gewhnliche Differentialgleichung sein soll mit Koeffizienten, die nur von abhngen, drfen die Klammerausdrcke nur von abhngen. Durch einen Vergleich der Exponenten der Variablen x und t erhlt man c=1, d=1 2 und b = 1 4a d 2* 2 2 b c x c -1 t d + a d
d* bc ( c -1) x c - 2 t d d
wobei x
4 at ist. Die neue Variable kann durch die Fourier-Kennzahl Fo, in der
als kennzeichnende Lnge der Abstand von der Plattenoberflche eingesetzt wird, beschrieben werden x 4a t = 1 4Fo .
Die Lsung des Randwertproblems 2. Ordnung Gl. (3.60) erfordert zwei Randbedingungen in den neuen Koordinaten und * . Die transformierten Randbedingungen lauten RB1 : = RB2 : 0 RB3 : : : : * = 0 * = 1 * = 0
Da die Randbedingungen RB1 und RB3 bei der hnlichkeitstransformation ineinander bergehen und sich nicht widersprechen, ist eine hnliche Lsung mit der Variablen mglich. Die Lsung dieser gewhnlichen Differentialgleichung 2. Ordnung erfolgt nach der blichen Methode durch Substitution zur Reduzierung der Ordnung. Die Substitution z d* , d dz d 2* = d d2
Die zweite Integration ergibt mit der Integrationsvariablen und der Randbedingung RB 2
* ( ) - 1 = C2 e- d .
=0 = 2
C2 =
-1
0
- 2
= d
63
(3.61)
Der zweite Ausdruck der rechten Seite von Gl. (3.61) wird als Errorfunktion erf ( ) bezeichnet und ist als Tabelle im Anhang B wiedergegeben. Damit wird
* = 1 - erf ( ) * = 1 - erf 1
oder
4Fo
(3.61a)
x 1 = 4at 4Fo
Bild 3.21: Der zeitliche Temperaturverlauf im halbunendlichen Krper - konstante Oberflchentemperatur Dieser Temperaturverlauf zeigt, dass die anfngliche Temperaturdifferenz bei einem Wert von = 1,8 um 1% abgebaut ist. Dieser Wert wird oft zur Definition einer Eindringtiefe oder Dicke der Temperaturgrenzschicht benutzt ( t ) = 3,6 at Aus dem Temperaturfeld (Gl. 3.61) lsst sich die Wrmestromdichte an der Oberflche 64 (3.62)
q '' x = 0 = -
T x=0 x
( Tu
( Tu
- To )
- To ) .
(3.63)
Das heit, der Wrmestrom fllt stetig mit der Zeit. Bis zum Zeitpunkt t ist damit die Gesamtwrme
'' q x = 0 dt t
= 2
t=o
c t
( Tu
- To )
(3.64)
bergegangen.
Halbunendliche Platte mit nichtvernachlssigbarem Wrmebergangswiderstand Im vorhergehenden Abschnitt wurde davon ausgegangen, dass zu jedem Zeitpunkt t > 0 die Oberflche des Krpers die Umgebungstemperatur annimmt. Diese Annahme war immer dann richtig, wenn der Wrmebergangswiderstand klein ist gegenber dem Wrmeleitwiderstand bzw. wenn Bi = L >> 1 ist.
Ist der Wrmebergangswiderstand nicht mehr zu vernachlssigen, stellt sich eine Oberflchentemperatur zwischen der Umgebungstemperatur und der ursprnglichen Krpertemperatur ein. An die Stelle der Randbedingung RB 2 tritt die neue Randbedingung RB 2a: T Tu - Tx = 0 = - x x = 0
oder T = Tx = 0 - Tu x x = 0
(3.65)
65
Diese Beziehung kann grafisch sehr anschaulich dargestellt werden. Die Verlngerungen aller Gradienten schneiden sich im Punkt P, der durch die Koordinaten Tu und
x t>0
/ gegeben ist.
t=0
Der Aufwand zur Lsung der Differentialgleichung Gl. (3.58) unter Beachtung dieser Randbedingung ist erheblich grer als vorher. Nhere Einzelheiten sind bei Schneider /10/ zu finden. Es ergibt sich eine Gleichung fr das Temperaturfeld von der Form
mit Fo= a t x 2
und Bi = x
(3.66)
Die Lsung dieser Gleichung ist auf der nchsten Seite dargestellt. Der vorher besprochene Fall des verschwindenden Wrmebergangswiderstands ist als spezieller Fall, Fo Bi , im Diagramm enthalten.
0 * = u 0 1,0 0,8
o F
t a = Bi
Bild 3.23: Der zeitliche Temperaturverlauf im halbunendlichen Krper bei Bercksichtigung des konvektiven Wrmebergangs 66
0,5
1,0
1,5 =
2,0
x 1 = 4at 4Fo
Halbunendliche Platte mit zeitlich vernderlichen Oberflchentemperaturen Bei vielen Vorgngen ndern sich die Randbedingungen bei Temperaturausgleichsvorgngen periodisch, so zum Beispiel bei den tglichen oder jahreszeitlichen Temperaturschwankungen mit ihren Auswirkungen auf die Temperaturverteilung in Gebudewnden oder im Erdboden oder zum Beispiel bei der sich zyklisch ndernden Wrmebelastung der Zylinderwand eines Verbrennungsmotors. Im allgemeinen sind solche Vorgnge einer analytischen Lsung der Differentialgleichung fr das Temperaturfeld, (Gl. 3.7), mit periodisch wechselnden Randbedingungen nicht mehr zugnglich. Die grundstzlichen Zusammenhnge knnen jedoch wieder am halbunendlichen Krper diskutiert werden. Die Gl. (3.7) vereinfacht sich wie oben zu T 2T =a t x 2
T = To ( x ) Tx=o = f ( t )
RB 1 : RB 2 : RB 3 :
t = 0:
x = 0 : x :
Tx = Tm
Legt man im einfachsten Fall eine periodische nderung der Oberflchentemperatur nach einer Sprungfunktion zwischen Tmax und Tmin zugrunde, so knnen qualitative Aussagen ber den zeitlichen Temperaturverlauf im Krper anhand der untenstehenden Skizze gemacht werden.
67
Schwingungsdauer
max
1 2 3
4 5 6
1 2 3
) x1 (
min
t t t t
5 4
t1
t2
x=x1
Bild 3.24: Eindringen einer periodischen nderung der Umgebungstemperatur in einen halbunendlichen Krper Zu einem Zeitpunkt t1 kurz vor dem Umschalten der Oberflchentemperatur von Tmax auf q min wre eine Temperaturverteilung nach Kurve 1 plausibel. Nur in den tieferen Schichten weicht diese Kurve deutlich vom Grenzfall groer Schwingungsdauer ab. Eine kurze Zeit t nach dem Umschalten auf die Temperatur Tmin wrde sich ein neues Temperaturprofil, Kurve 2, einstellen, bei dem sich zwar in den tiefen Schichten das Temperaturmaximum weiter durch Wrmeleitung verflacht, in den oberflchennahen Zonen aber die abgesenkte Oberflchentemperatur deutlich zu bemerken ist. Die Temperaturausgleichsvorgnge fhren kurz vor dem erneuten Umschalten von Tmin auf Tmax zum Zeitpunkt t2 auf ein Temperaturprofil, Kurve 4, das spiegelbildlich zur Kurve 1 verluft. Nach dem Umschalten beginnt das Spiel von neuem. Aus diesen, durch qualitative berlegungen gefundenen Temperaturprofilen der rechten Bildhlfte knnen nun zum Beispiel fr eine Schicht in der Tiefe x = x1 des Krpers die zeitlichen Temperaturverlufe zeichnerisch in die linke Bildhlfte bertragen werden. Die Konstruktion ist im Bild angedeutet. Als Ergebnis kann festgehalten werden: - die Amplitude der Temperaturschwingung wird mit zunehmender Tiefe kleiner, - die Temperaturmaxima treten im Krperinneren zeitlich verschoben auf.
mit der Schwingungsdauer , so lsst sich eine analytische Lsung fr das Temperaturfeld von der Form x2 T - Tm = exp Tmax - Tm a 2 cos x - 2 t a exp x2 . a x2 a (3.67)
Die oben mehr qualitativ gefunden Aussagen ber das Abklingen der Amplitude der Temperaturschwankung und der Phasenverschiebung knnen durch Auswertung der Gl.(3.67) quantitativ nachvollzogen werden.
69
In den vorangegangenen Abschnitten wurden einige einfache, meist mit analytischen Anstzen lsbare Beispiele der Fourierschen Wrmeleitungsgleichung, Gl. (3.7), T = t c 2T 2T 2T + 2 + y 2 z 2 x
besprochen. Sind nun Probleme zu behandeln, die aufgrund einer komplizierten Geometrie des Systems oder aufgrund schwieriger Rand- und Anfangsbedingungen nicht mehr durch analytische Anstze zu lsen sind, bietet sich heute vor allem die numerische Lsung der Differentialgleichung mit Differenzenverfahren an. Ein Beispiel, in dem die Differenzengleichung durch ein grafisches Verfahren gelst wird, das "Binder-SchmidtVerfahren", wird im Kap. 3.5.4 erlutert. Der entscheidende Nachteil solcher Verfahren liegt darin, dass im allgemeinen Fall das gefundene Temperaturfeld von sehr vielen Parametern abhngig ist
T = T ( x, y, z, t, , c, , Anfangs- und Randbedingungen )
und dass bei nderung eines dieser Parameter die Rechnung wiederholt werden muss. Im folgenden soll am einfachen Beispiel der instationren Wrmeleitung in einer Platte gezeigt werden, dass die Zahl der Einflussparameter durch die Einfhrung von dimensionslosen Kennzahlen, die auch in den vorangegangenen speziellen Lsungsbeispielen immer wieder auftraten, erheblich reduziert werden kann. Betrachtet werden zwei Platten, deren laterale Abmessungen im Vergleich zu ihrer Dicke sehr gro sind und die zu einem vorgegebenen Zeitpunkt in eine andere Umgebung mit einer anderen Temperatur gebracht werden. Die Plattendicke, die Anfangstemperatur der Platte, die neue Umgebungstemperatur, die Stoffeigenschaften des Plattenmaterials und die Randbedingungen werden fr die erste Platte mit A und fr die zweite Platte mit B indiziert.
70
A A
cA
u, A A
B B
cB
B
u, B
x
Bild 3.25: Instationrer Plattenkonfigurationen
x
Temperaturausgleichsvorgang bei zwei verschiedenen
Fr die Temperaturverteilung in den Platten gelten demnach die Differentialgleichungen System A 2TA TA = 2 t c A x mit den Anfangs- und Randbedingungen
t=0
System B 2TB TB = 2 t c B x
T = T0 T = Tu
'' q '' Leitung = q Konvektion
t
t>0
x=-
Die Differentialgleichungen fr die beiden Systeme knnen dimensionslos geschrieben werden. Dazu whlt man Bezugsgren, die das Problem charakterisieren. Die G e o m e t r i e der beiden Platten wird durch die Plattendicke beschrieben. Der z e i t l i c h e A b l a u f des Wrmeleitvorgangs ist bei den beiden Platten dann vergleichbar, wenn sich bei periodischen Vorgngen nur die Schwingungsdauer der beiden Systeme unterscheidet. Die T e m p e r a t u r , oder besser die bertemperatur T - Tu , wird schlielich auf die systemcharakteristische bertemperatur 0 T0 - Tu bezogen. Die so definierten dimensionslosen Variablen
71
x* t* *
xA x = B A B tA t = B A B A = B A0 B0
und
werden in die Differentialgleichungen fr das Temperaturfeld eingefhrt, und man erhlt System A * a A A 2* = 2 x*2 t* A
*
System B
2 * a B B = 2 *2 t* B x
c 2
der beiden Systeme gleich gro ist. Die Gleichheit der die Fourier-Zahl bildenden Parameter ist nicht notwendig. Die dimensionslosen Temperaturfelder sind allerdings nur dann gleich, wenn auch die R a n d b e d i n g u n g e n der beiden Systeme gleich sind. Zu jedem Zeitpunkt t muss die Energiebilanz an der Wand erfllt sein. Das heit, der Wrmeleitungsstrom zur Oberflche des Krpers muss gleich dem Konvektionsstrom von der Oberflche in die . Umgebung sein q ''
Wand u
= ( TWand - Tu )
System B
* = - B B * * Wand x B Wand
Daraus folgt, dass die Randbedingungen identisch sind, wenn die Biot-Zahl Bi der beiden Systeme bereinstimmt.
Erweitert man das System auf dreidimensionale Krper, so ist das dimensionslose Temperaturfeld durch die dimensionslosen Parameter
T - Tu T - Tu x y z t a , = , , , , T0 - Tu T0 - Tu 1 2 3 2 1,2,3 1,2,3 T - Tu = x* , y* , z* , t* , Fo1,2,3 , Bi1,2,3 T0 - Tu
darzustellen. Die schon frher besprochenen einfacheren Beispiele lassen sich durch Zusammenfassen der Parameter aus dieser allgemeinen Darstellung ableiten. Zur Wiedergabe der oft aufwendigen analytischen oder der numerischen Lsungen der Differentialgleichung eignet sich fr die praktische Handhabung eine Darstellung in Diagrammen mit diesen dimensionslosen Parametern. Drei zur ersten Abschtzung vieler praktischer Probleme sehr ntzliche Beispiele sind im folgenden wiedergegeben. Es handelt sich um den Temperaturverlauf und die bertragene Wrmemenge whrend der Abkhlung (oder Aufheizung) von ausgedehnten P l a t t e n , von langen Z y l i n d e r n und von K u g e l n , deren Umgebungstemperatur zu einem vorgegebenen Zeitpunkt pltzlich gendert wird. Diese eindimensionalen Probleme sind zwar
73
noch analytisch zu lsen, wegen der aufwendigen Auswertung sind Diagrammdarstellungen nach Heisler (1947) jedoch vorzuziehen. In den nachfolgenden Diagrammen sind die zeitlichen nderungen der Mittentemperaturen von Platte, Zylinder und Kugel, zusammen mit Hilfsdiagrammen zur Ermittlung der Temperatur an anderen Stellen in dem Krper wiedergegeben. Diese Diagramme werden ergnzt um daraus ableitbare Darstellungen der zeitabhngigen Wrmestrme an der Oberflche der Krper.
1,0
m u o u
0,7 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0,07 0,05 0,04 0,03 0,02 0,01
2,0
1 Bi = x 1
100 80
x1
1,2
60
45
1, 0
0,8
35
0,4
4
25
0,2
2,5
18 14
0,1
10
0
3 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 40 50 60 70 80 90100 120 140150 200 300 400 500 600 700
at Fo = x12
Bild 3.27: Temperatur in der Mitte einer Platte der Dicke 2x1
74
1,0
m u o u
0,7 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0,07 0,05 0,04 0,03 0,02 0,01 0,007 0,005 0,004 0,003 0,002
1 Bi =
3,5
r
1
2, 5
10 0
1,8 ,4 1
16
80
1,0
70
0,6 ,4 0
12
50
40
30
0,2
5
20
0,00 0 1 2 3
4 6
Fo =
at r12
Bild 3.28: Temperatur auf der Achse eines Zylinders mit dem Radius r1
1,0
m u o u
r1 1 i=
3, 5 3
10 0
80
2,6
50
70
16
2,2
40
12
0,01 0,007
30
10
1,6
8
6
20
0,00 2 3
4 6
Fo =
at r12
1,0
0,2
u 0,9 m u
0,8 0,7 0,6 0,5 0,4
0,4
x x1 = 0,6
x1
0,8 0,3 0,2 0,1 1,0 0 0,01 0,02 0,05 0,1 0,2 0,5 0,9
10 20
50 100
1 Bi = x1
T-Tu Tm-Tu
0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 1.0 0 0.01 0.02 0.05 0.1 0.2 0.5 1.0 2.0 5.0 0.8 0.9 r r1 = 0.6
10
20
50 100
1 = Bi r1
76
1,0
u 0,9 m u
0,8 0,7 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1
0,2
0,4
r r1 = 0,6
0,8 0,9
10 20
50 100
1 Bi = r1
1,0 0,9
0,00
5,0
0,5
1,0
2,0
10
20
10 2
Q Qo
0,8 0,7
Bi =
ax l 1
10 -3
10 -2
10 -1
10
50
10 3
10 4
Bi2 Fo =
2 t c
1,0
Q Qo
2,0
1,0
5,0
10
20
Bi =
ar 1 l
0,2
0,5
50
Bi2 Fo =
2 t c
1,0 0,9
0,02
0,05
0,1 0,2
0,5 1,0
2,0
5,0
Q Qo
0,8 0,7
10
Bi =
ar 1 l
10 -4
10 -3
10 -2
10 -1
20
10
50
10 2
10 3
10 4
Bi2 Fo =
2 t c
78
Die bisher behandelten instationren Wrmeleitungsprobleme machten deutlich, dass nur einfache Geometrien mit einfachen Randbedingungen analytisch lsbar sind. In vielen Anwendungsfllen bieten sich diese Lsungsverfahren jedoch fr eine erste Abschtzung an. Sind genauere Aussagen ber Temperaturfelder oder Wrmestrme notwendig, mssen grafische oder numerische Lsungsverfahren, meist Differenzenverfahren, eingesetzt werden. Eine ausfhrliche Besprechung der Grundlagen dieser Verfahren findet man in der Spezialliteratur, zum Beispiel bei Croft und Lilley, 1977. Die grundstzlichen Zusammenhnge knnen an dem einfachen Beispiel der instationren Wrmeleitung in der eindimensionalen Platte ohne Wrmequellen gezeigt werden. Eine wegen ihrer einfachen Handhabung sehr bekannte Lsungsmethode ist das grafische Verfahren nach Binder und Schmidt.
79
Das Binder-Schmidt-Verfahren Die Differentialgleichung fr die eindimensionale Platte, ohne Wrmequellen, mit konstanten Stoffeigenschaften T 2T =a t x 2 (3.68)
wird durch eine Differenzengleichung angenhert, indem man den Krper in Schichten mit der Dicke x und die Zeit in Intervalle t aufteilt. Die Indices n und k beziehen sich auf eine beliebige Schicht bzw. Zeit.
x n
xn1
xn
xn+1
tk
Zu einem betrachteten Zeitpunkt t = t k lsst sich die rechte Seite der Differentialgleichung annhern durch den Differenzenquotienten
2T 2 x n, k
=
80
Fr die linke Seite der Differentialgleichung kann fr eine Schicht x = x n nherungsweise geschrieben werden
Tn,k+1 -Tn,k T t t n,k
(3.69)
Nach dieser Beziehung lsst sich die Temperatur zur Zeit t = t k+1 in jeder Schicht des Krpers berechnen, wenn die Temperaturverteilung zur Zeit t = t k bekannt ist. Anstelle einer naheliegenden numerischen Auswertung dieser Gleichung wird im Binder-SchmidtVerfahren eine grafische Lsung vorgeschlagen. Whlt man nmlich fr den Zeitschritt
t = (x) 2 2a
( Tn+1,k + Tn-1,k )
(3.70)
bekannte Temperaturverteilung zur Zeit tk n, k n-1, k n-2, k n-2, k+1 n, k+1 n-1, k+1 n+1, k n+1, k+1
Wie aus der Skizze deutlich wird, lsst sich diese Mittelwertbildung sehr einfach grafisch durchfhren. Besonders einfach ist dieses Verfahren, wenn die Oberflchentemperaturen des Krpers aufgeprgt werden und sich zeitlich nicht ndern.
Ist anstelle der Oberflchentemperatur die Temperatur der Umgebung und ein Wrmebergangskoeffizient vorgegeben, muss das grafische Verfahren am Krperrand modifiziert werden. Es gilt dort die aus der Energiebilanz abgeleitete Beziehung
n-1, k w,k A u P x
2
n, k k+1
Tw,k - Tu dT =+ dx x=0,k
n+1, k
x
2
die aussagt, dass die Tangente des Temperaturverlaufs an der Wand immer durch den Pol P gehen muss. Es ist deshalb sinnvoll, am Krperrand eine fiktive Schicht der Dicke x /2 vorzusehen. Der durch die Polgerade festgelegte Punkt A wird im grafischen Verfahren als fiktive Temperatur zur Ermittlung der neuen Temperaturverteilung im Krper mit herangezogen.
Bild 3.38: Behandlung des Krperrandes Eine modifizierte Konstruktion ist mglich, wenn als Randbedingung eine konstante Wrmestromdichte vorgegeben ist. Die Genauigkeit des Verfahrens kann durch eine Verkleinerung der Schichtstrken x gesteigert werden. In den ersten Zeitschritten vor allem nach einer pltzlichen nderung des Umgebungszustandes bei konstanter Anfangstemperatur ist eine Verbesserung durch eine Kombination mit den Ergebnissen der analytischen Lsung fr die unendlich dicke Platte (vgl. Abschnitt 3.5.2) mglich. Das Verfahren hat den groen Vorteil, dass es mit sehr bescheidenem Aufwand durchgefhrt werden kann. Eine zeitliche nderung der Umgebungstemperatur oder des Wrmebergangskoeffizienten oder eine variable Wrmeleitfhigkeit ist durch eine Verschiebung der Pollage whrend der Durchfhrung der Konstruktion, bzw. durch variable Schichtdicken x einfach zu bercksichtigen. Auf diese Erweiterungsmglichkeiten wird in Jakob, 1949 ausfhrlicher eingegangen.
82