Kasper VL Semantik Und Pragmatik Skript
Kasper VL Semantik Und Pragmatik Skript
Kasper VL Semantik Und Pragmatik Skript
[email protected]
WiSe 2020/2021
Lizenziert durch CC BY-NC-SA 3.0 DE
1
Inhaltsverzeichnis
Thematischer Block I: Abgrenzungen ....................................................................... 8
Folge 1: Was ist Semantik? ..................................................................................................... 8
1. Einleitung ..................................................................................................................................... 8
2. Die Semantik ist eine Teildisziplin in mehreren Fächern............................................................. 9
3. Nur bestimmte Arten der Bedeutung sind Gegenstand der linguistischen Semantik .............. 10
4. Die linguistische Semantik hat es primär mit Peirceʼschen Symbolen zu tun ........................... 12
5. Nicht-arbiträre Zeichen gibt es nur innerhalb der Arbitrarität ................................................. 12
6. Die Semantik hat es mit der Darstellungsfunktion der Sprache zu tun .................................... 12
7. Die Semantik ist entweder auf Bedeutung oder auf Referenz fixiert ....................................... 13
Literatur ......................................................................................................................................... 14
Leitfragen....................................................................................................................................... 14
Folge 2: Was ist Pragmatik? .................................................................................................. 15
1. Einleitung ................................................................................................................................... 15
2. Pragmatik vs. Pragmatik ............................................................................................................ 16
3. Die Pragmatik hat es mit Peirceʼschen Indexen zu tun ............................................................. 17
4. Die Pragmatik hat es mit der Ausdrucks- und der Appellfunktion der Sprache zu tun............. 18
5. Die Pragmatik hat es mit der Äußerungsbedeutung zu tun ...................................................... 18
6. Die Pragmatik hat es mit der der Sprecher*innenbedeutung zu tun ....................................... 19
7. Die Pragmatik hat es mit kontextabhängiger Bedeutung zu tun .............................................. 19
Literatur ......................................................................................................................................... 20
Leitfragen....................................................................................................................................... 20
Folge 3: Was ist der Unterschied zwischen Semantik und Pragmatik? ................................ 21
1. Charles William Morris .............................................................................................................. 21
2. Pragmatik = linguistische Untersuchungen mit Referenz zum Äußerungskontext ................... 24
3. Pragmatik = Bedeutung minus Wahrheitsbedingungen (Gerald Gadzar) ................................. 24
4. Was ist der Kontext? ................................................................................................................. 25
5. Definitorisches Rumgeschiebe .................................................................................................. 26
Literatur ......................................................................................................................................... 27
Leitfragen....................................................................................................................................... 27
Folge 4: Welche Abstraktionsgrade von Bedeutung unterscheidet man und wie hängen sie
mit Semantik und Pragmatik zusammen? ............................................................................ 29
1. Virtuelle und aktuelle Ausdrücke, virtuelle und aktuelle Bedeutungen ................................... 29
2. Ausdrucksbedeutung ................................................................................................................. 30
3. Äußerungsbedeutung ................................................................................................................ 31
4. Sprecher*innenbedeutung ........................................................................................................ 32
2
Literatur ......................................................................................................................................... 33
Leitfragen....................................................................................................................................... 33
Folge 5: Worum geht’s bei der Frage nach Bedeutung und warum ist sie kompliziert? ..... 34
1. Was mit sprachlicher Bedeutung gemeint ist, hängt vom Sprachbegriff ab ............................. 35
2. Was mit sprachlicher Bedeutung gemeint ist, hängt vom Wissensbegriff ab........................... 36
3. Lexikon und Grammatik erfordern spezielle Behandlungen ..................................................... 37
4. Die Bedeutung von Funktionswörtern ist begrifflich und referentiell kaum zu fassen ............ 38
5. Die Bedeutung von Abstrakta ist begrifflich und referentiell kaum zu fassen .......................... 38
Literatur ......................................................................................................................................... 39
Leitfragen....................................................................................................................................... 39
Thematischer Block II: Historisches ....................................................................... 40
Folge 1: Was hat man in der Antike zur sprachlichen Bedeutung zu sagen gehabt? .......... 40
1. Einleitung ................................................................................................................................... 40
2. Platon......................................................................................................................................... 40
3. Aristoteles.................................................................................................................................. 42
4. Hellenismus und griechische Spätphase ................................................................................... 43
Literatur ......................................................................................................................................... 44
Leitfragen....................................................................................................................................... 44
Folge 2: Was hat man im frühen und Hochmittelalter zur sprachlichen Bedeutung zu sagen
gehabt? ................................................................................................................................. 45
1. Augustinus von Hippo................................................................................................................ 45
2. Die Scholastik............................................................................................................................. 47
Literatur ......................................................................................................................................... 49
Leitfragen....................................................................................................................................... 49
Folge 3: Was hat man von der frühen Neuzeit bis zur Aufklärung zur sprachlichen
Bedeutung zu sagen gehabt? ............................................................................................... 50
1. Der Einfluss der natürlichen Sprache auf das Denken .............................................................. 50
2. Thomas Hobbes ......................................................................................................................... 51
3. John Locke ................................................................................................................................. 51
4. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) .................................................................................... 52
5. Étienne Bonnot de Condillac ..................................................................................................... 53
Literatur ......................................................................................................................................... 54
Leitfragen....................................................................................................................................... 54
Folge 4: Was hat Gottlob Frege mit seiner Aussagen- und Prädikatenlogik zur
Semantik beigetragen? ........................................................................................................................... 55
1. Beginn bei Logik und Arithmetik ............................................................................................................... 55
3
2. Aussagenlogik und natürliche Sprache ................................................................................................... 56
3. Prädikatenlogik und natürliche Sprache ................................................................................................ 57
Literatur .................................................................................................................................................................... 59
Leitfragen.................................................................................................................................................................. 59
Folge 5: Was hat Gottlob Frege unter sprachlicher Bedeutung (im weiteren Sinne)
verstanden? ................................................................................................................................................ 60
1. Freges Beschäftigung mit Sprache............................................................................................................. 60
2. Freges semantische Ausdifferenzierungen ............................................................................................ 61
3. Kompositionalität ............................................................................................................................................. 62
Literatur .................................................................................................................................................................... 64
Leitfragen.................................................................................................................................................................. 64
Thematischer Block III: Themen ................................................................................. 65
Folge 1: Was verursacht Mehrdeutigkeit? ...................................................................................... 65
1. Mehrdeutigkeit versus Vagheit ................................................................................................................... 66
2. Lexikalische Ambiguität ............................................................................................................. 66
3. Morphologische Ambiguität ...................................................................................................... 67
4. Kategoriale Ambiguität .............................................................................................................. 67
5. Kompositaambiguität ................................................................................................................ 67
6. Syntaktische Anschlussambiguität ............................................................................................ 68
7. Thematische Rollen-Ambiguität ................................................................................................ 68
8. Syntaktische Funktionen-Ambiguität ........................................................................................ 69
9. Skopus-Ambiguität .................................................................................................................... 69
10. Pronomenbezugsambiguität ................................................................................................... 70
11. Pragmatische Ambiguität ........................................................................................................ 70
12. Globale und lokale Ambiguität ................................................................................................ 70
Literatur ......................................................................................................................................... 71
Leitfragen....................................................................................................................................... 71
Folge 2: Wie hängen Kompositionalität(sprinzip) und Grammatik(theorie) zusammen? ... 72
1. Was ist mit Kompositionalität gemeint? ................................................................................... 72
2. Was leistet das Kompositionalitätsprinzip? .............................................................................. 73
3. Klärungsbedürftiges................................................................................................................... 74
Literatur ......................................................................................................................................... 78
Leitfragen ...................................................................................................................................... 78
Folge 3: Wie arbiträr ist der Zusammenhang zwischen grammatischen Strukturen und
Bedeutungsstrukturen? ........................................................................................................ 79
1. Relative Motiviertheit................................................................................................................ 79
2. „Linking“ und thematische Rollen ............................................................................................. 80
4
3. Ikonische Motivation ................................................................................................................. 82
4. Historische Motivation .............................................................................................................. 83
Literatur ......................................................................................................................................... 84
Leitfragen ...................................................................................................................................... 84
Folge 4: Wie und was tragen deiktische Zeichen zur Äußerungsbedeutung bei? ............... 85
1. Deixis ......................................................................................................................................... 85
2. Origo .......................................................................................................................................... 86
3. Raumdeixis ................................................................................................................................ 87
4. Temporaldeixis .......................................................................................................................... 88
5. Persondeixis............................................................................................................................... 88
6. Sozialdeixis................................................................................................................................. 88
7. Textdeixis ................................................................................................................................... 89
Literatur ......................................................................................................................................... 90
Leitfragen....................................................................................................................................... 90
Folge 5: Was setzen Äußerungen jenseits ihrer Hauptaussage voraus? .............................. 91
1. Voraussetzungen ....................................................................................................................... 91
2. Semantische Präsuppositionen ................................................................................................. 92
3. Pragmatische Präsuppositionen ................................................................................................ 93
Literatur ......................................................................................................................................... 95
Leitfragen....................................................................................................................................... 95
Folge 6: Was und wie viel erschließen wir pragmatisch, weil es nicht gesagt wird? ........... 96
1. Verortung .................................................................................................................................. 96
2. Die Lücke zwischen der Äußerungs- und der „implikatierten“ Bedeutung............................... 97
3. Das Kooperationsprinzip und die Konversationsmaximen........................................................ 98
4. Frege und Grice ....................................................................................................................... 100
5. Differenzierungen .................................................................................................................... 100
Literatur ....................................................................................................................................... 102
Leitfragen..................................................................................................................................... 102
Folge 7: Braucht es zum Verstehen komplexer Ausdrücke mehr als ein Prinzip der
Relevanz? ............................................................................................................................ 103
1. Ausgangspunkt bei Paul Grice ................................................................................................. 103
2. Die Relevanztheorie von Sperber und Wilson ......................................................................... 104
3. Inferenz.................................................................................................................................... 105
4. Beispiel .................................................................................................................................... 106
Literatur ....................................................................................................................................... 107
Leitfragen..................................................................................................................................... 107
5
Folge 8: Was tut man noch, indem man etwas (aus)sagt? ................................................ 109
1. John Langshaw Austin ............................................................................................................. 109
2. Performativa vs. Konstativa..................................................................................................... 110
3. John Searle............................................................................................................................... 112
Literatur ....................................................................................................................................... 114
Leitfragen..................................................................................................................................... 114
Folge 9: Wie ermittelt man Bedeutung? ............................................................................ 116
1. Was ist mit „Bedeutung“ gemeint? ......................................................................................... 117
3. Muttersprachliche Intuitionen, Introspektion......................................................................... 118
3. Verhaltensexperimente ........................................................................................................... 120
4. Befragungen ............................................................................................................................ 122
5. Korpusstudien.......................................................................................................................... 124
6. Neurophysiologische Experimente.......................................................................................... 125
Literatur ....................................................................................................................................... 127
ergänzend: ................................................................................................................................... 128
Leitfragen..................................................................................................................................... 128
Thematischer Block IV: Kognitive Semantik.............................................................. 129
Folge 1: Wie geht die Kognitive Semantik das Phänomen Bedeutung an?........................ 129
1. Bedeutung ist Konzeptualisierung ........................................................................................... 129
2. Das Bekenntnis zur Kognition .................................................................................................. 131
3. Das Bekenntnis zur Symbolizität und Schematizität ............................................................... 133
Literatur ....................................................................................................................................... 134
Leitfragen..................................................................................................................................... 134
Folge 2: Wie konstituiert sich Bedeutung in der Kognitiven Semantik? ............................ 135
1. Bedeutungen haben ihre Basis in leiblicher Erfahrung ........................................................... 135
2. Verleibte Bildschemata ........................................................................................................... 136
2. Bedeutung ist enzyklopädisch ................................................................................................. 137
3. Verschiedene Bedeutungsschichten ....................................................................................... 138
Literatur ....................................................................................................................................... 139
Leitfragen..................................................................................................................................... 139
Folge 3: Wie wirkt es sich sprachlich aus, wenn gleiche konzeptuelle Inhalte auf
verschiedene Weisen konzeptualisiert werden? ............................................................... 140
1. Grundannahmen ..................................................................................................................... 140
2. Spezifizität ............................................................................................................................... 141
3. Fokussierung............................................................................................................................ 141
4. Prominenz................................................................................................................................ 142
6
5. Perspektive .............................................................................................................................. 144
6. Konzeptueller Inhalt und konzeptuelle Konstruktion vs. Freges Sinn und Referenz .............. 145
Literatur ....................................................................................................................................... 146
Leitfragen..................................................................................................................................... 146
Folge 4: Inwiefern sind sprachliche Ausdrücke „nur“ Zugangspunkte zu
Wissenskomplexen? ........................................................................................................... 147
1. Vorgeplänkel............................................................................................................................ 147
2. Marvin Minsky und Frames in der Künstlichen Intelligenz ..................................................... 148
3. Charles Fillmores und Frames in der linguistischen Semantik ................................................ 148
4. Die Framesemantik im Kontext der linguistischen Semantik .................................................. 151
Literatur ....................................................................................................................................... 153
Leitfragen..................................................................................................................................... 153
Literaturverzeichnis ............................................................................................ 155
7
Thematischer Block I: Abgrenzungen
1. Einleitung
Die Semantik beschäftigt sich mit dem Phänomen der Bedeutung. Und damit bedanke ich
mich für Ihre Aufmerksamkeit und sage Tschüss bis... Moooment! Ok, die Semantik
beschäftigt sich mit dem Phänomen der Bedeutung. Aber beschäftigt sich die Pragmatik
nicht auch mit Bedeutung? Und beschäftigt sich ein Fach wie die Evolutionsbiologie nicht
auch mit Bedeutung, wenn sie erforscht, wie beispielsweise die sexuelle Selektion in der
Menschen- und Tierwelt funktioniert? Da ist doch die Rede davon, dass jemand oder
etwas sexuell selegiert und dafür sind bestimmte Merkmale entscheidend. Geht es dann
nicht um die Bedeutung dieser Merkmale? Und überhaupt: Wir! Beschäftigen wir uns
nicht auch in jedem wachen Moment mit Bedeutung, wenn wir uns in unserer alltäglichen
Lebenswelt bewegen: wenn wir beim Aufwachen auf die Uhr schauen; wenn wir den
Busfahrplan lesen; wenn wir auf dem Gehweg einen Hundehaufen entdecken; wenn wir
den Jingle vom Messenger auf dem Smartphone hören; wenn wir die Gesichter der
Menschen interpretieren, mit denen wir zu tun haben; wenn andere sprachliche Laute
von sich geben, und und und... Und in der Mikroökonomie: Geht es da nicht um den Nutzen
von Gütern? Ist der Nutzen nicht ein Aspekt von Bedeutung? Was ist also der Unterschied
zwischen der Semantik, der Pragmatik, der Evolutionsbiologie, der Ökonomie und uns?
Betreiben wir Semantik, wenn wir unterwegs sind und einen Hundehaufen sehen? Und
was heißt eigentlich Bedeutung in all diesen Zusammenhängen? Ist da jeweils von
derselben Bedeutung die Rede?
Ich möchte versuchen, ein bisschen Ordnung in Ihr Denken zu bringen. Dabei stehe
ich vor der Herausforderung, wie ich vorgehen soll, um das Feld zu ordnen. Ich könnte
beispielsweise vom Begriff der Bedeutung selbst ausgehen und das Feld von dort
aufrollen. Dem widme ich aber eine eigene Folge. Ich könnte vom Begriff des Zeichens
ausgehen und der Semantik einen Platz im übergeordneten Feld der Wissenschaft vom
Zeichen zuordnen. Ich könnte auch historisch vorgehen und vorstellen, wie sich die
Beschäftigung mit Bedeutung historisch entwickelt hat und wie am Ende auch so etwas
wie eine linguistische Semantik entstanden ist. Dabei müsste ich aber auch die
Entwicklungen der Nachbardisziplinen berücksichtigen. Ich könnte institutionell
vorgehen und von den wissenschaftlichen Disziplinen ausgehen, die an Gymnasien,
Akademien, Lyzeen, Klosterschulen und Universitäten unterrichtet wurden und werden
und den Stoff und Umfang der Semantik institutionell definieren. Ich glaube, wenn man
8
ein einigermaßen adäquates Bild davon haben möchte, was Semantik ist, muss man alle
diese Ordnungsfaktoren berücksichtigen. Die Semantik umfassend historisch und
systematisch aufzuarbeiten, hat aber noch niemand gewagt. Dafür gibt es gute
Handbücher, zum Beispiel die HSK-Bände 6 und 33 zur Semantik, 7 zur Sprachphilosophie
und 13 zur Semiotik. HSK steht dabei für die Handbücher Sprach- und
Kommunikationswissenschaft. Aber selbst diese Handbücher können nur in groben
Zügen darstellen, was in der Semantik so gemacht wird und auch sie können nicht umhin,
das Feld nach verschiedenen Ordnungskriterien zu strukturieren. Dabei sind auch diese
Handbücher nicht vollständig. Beispielsweise wird die sehr junge Kognitive Semantik zu
Unrecht sehr stiefmütterlich behandelt, wenn nicht sogar komplett ausgelassen. Wenn Sie
sich diese Handbücher also anschauen – was ich Ihnen nachdrücklich empfehle –, nehmen
Sie sich also noch eines zur Kognitiven Linguistik dazu, in dem Sie auch über die Kognitive
Semantik nachlesen können. Im Folgenden werde ich diverse sehr kurze Thesen zur
Semantik äußern, die dazu dienen sollen, Themen der Semantik zu charakterisieren und
von anderen Beschäftigungsfeldern zu unterscheiden. Die Kognitive Semantik wird auch
hier zu kurz kommen. Ihr widme ich dafür eigene Podcastfolgen.
9
sind, die niemand geplant oder designt hat. Die Merkmale von Lebewesen, die für die
sexuelle Selektion entscheidend sind, sind keine kombinatorischen Systeme und auch
keine Teile von kombinatorischen Systemen, Hundehaufen auf Gehwegen ebenfalls nicht,
Gesichtsausdrücke auch nicht und die meisten Geräusche oder Vibrationen, die
Smartphones aussenden, auch nicht. Deshalb hätten wissenschaftliche Disziplinen, die
diese Phänomene als Gegenstandsbereiche hätten, auch eher keine Semantik. Das heißt
aber nicht, dass diese Phänomene keine Bedeutung haben. Sie sind für uns nämlich
durchaus Zeichen.
3. Nur bestimmte Arten der Bedeutung sind Gegenstand der linguistischen Semantik
Bedeutung ist ein hochgradig polysemer Ausdruck. Das heißt, er hat verschiedene
Bedeutungsvarianten oder Lesarten, die aber alle miteinander inhaltlich verbunden sind.
Nur manche dieser Bedeutungsvarianten sind Gegenstand der Semantik. Eine erste
Beispielverwendung des Ausdrucks Bedeutung:
Was heißt hier bedeuten? Es bedeutet, dass die Tatsache, dass Sie mir zuhören, wichtig für
mich ist, in meinem subjektiven Interesse liegt, für mich subjektiv relevant ist. Ein
weiteres Beispiel:
(2) Dieser Ruf bedeutet für den Bonobo, dass ein Bodenfeind in der Nähe ist.
Was bedeutet hier bedeuten? Es bedeutet eine natürliche Korrelationsbeziehung: Für den
Bonobo ist der Ruf Auslöser für ein Verhalten, das er auch an den Tag legen würde, wenn
er einen Bodenfeind selbst wahrnehmen würde. Der folgende Fall ist ganz ähnlich
gelagert, aber komplexer:
(3) Dass ein Hundehaufen auf dem Gehweg liegt, bedeutet, dass irgendeinx Hundehaltx nicht
aufgepasst hat oder auf soziales Verhalten keinen Wert legt.
Was bedeutet hier bedeuten? Es zeigt für menschliche Interpret*innen so etwas wie eine
komplexe Folgebeziehung an, die kulturelles Wissen einschließt: Sie schließen von einer
Wirkung, dem Vorhandensein eines Hundehaufens, auf eine mittelbare Ursache, die sie
ermöglicht oder zugelassen hat. Viertes Beispiel:
(4) Jmd. etwas fragen bedeutet ‚sprachlich eine bestimmte Information von jemandem
erbitten‘.
Was bedeutet hier bedeuten? Es bedeutet, dass eine Assoziation zwischen einem
sprachlichen Ausdruck und einem Begriff oder Konzept besteht, wobei die Assoziation
nicht in der Weise natürlich ist wie die Verbindung zwischen dem Bonoboruf und der
Fluchtreaktion. Die Assoziation besteht zudem relativ kontextunabhängig. Jmd. etwas
10
fragen hat in den allermeisten Kontexten diese Bedeutung. Zu diesem Bedeutungsbegriff
gehört aber auch kulturelles Wissen beispielsweise darüber, wie man sich verhält, wenn
man etwas fragt, also Bedingungen, die beim Fragen erfüllt sein müssen. Wenn man die
Bedeutung in diesem vierten Sinne kennt, ist man auch in der Lage, für einen konkreten
Kontext in der Wirklichkeit zu entscheiden, ob darin jemand etwas gefragt wird oder
nicht. Zentral ist hierbei die Beziehung zwischen sprachlichen Ausdrücken und Dingen
oder Sachverhalten in der Wirklichkeit und diese Beziehung ist durch die Begriffe oder
Konzepte vermittelt. Letztes Beispiel:
(5) Stellen Sie mir Fragen! bedeutet, dass ich Sie auffordere, mir Fragen zu stellen.
Was bedeutet hier bedeuten? Es bedeutet wie eben, dass eine Assoziation zwischen einem
sprachlichen Ausdruck und einem Begriff oder Konzept besteht, wobei die Assoziation
nicht in der Weise natürlich ist wie die Verbindung zwischen dem Bonoboruf und der
Fluchtreaktion. Die Assoziation besteht allerdings anders als beim letzten Beispiel nicht
kontextunabhängig. Diesmal gehören zur Bedeutung auch Eigenschaften des
Äußerungskontextes, darunter, wer mit Sie und wer mit mir gemeint ist, denn das ändert
sich je nachdem, wer das äußert und wer damit angesprochen wird. Außerdem gehört zu
dieser Bedeutung von Bedeutung enzyklopädisches Wissen oder Weltwissen wie das,
wozu Sie mir überhaupt Fragen stellen sollen – Antwort: zu den Podcasts – und dass Sie
mir in 20 Jahren wahrscheinlich eher keine Fragen mehr dazu stellen sollen.
Wir haben jetzt vier Bedeutungsvarianten des Ausdrucks Bedeutung gefunden:
o erstens als subjektives Interesse, subjektive Relevanz – es bedeutet mir viel, dass...,
o zweitens als natürliche Anzeichenbeziehung zwischen Wirkung und Ursache – der
Warnruf für den Bonobo,
o drittens als kulturabhängige Anzeichenbeziehung zwischen Wirkung und Ursache
– der Hundehaufen,
o viertens die kontextunabhängige, nicht-natürliche und konventionelle Assoziation
zwischen sprachlichen Ausdrücken und Begriffen oder Konzepten – jmd. etwas
fragen,
o fünftens für die kontextabhängige, nicht-natürliche, konventionelle Assoziation
zwischen sprachlichen Ausdrücken und Begriffen oder Konzepten – Stellen Sie mir
Fragen.
Wenn man die Semantik streng abgrenzen möchte, kann man das so tun: Die linguistische
Semantik hat es mit der kontextunabhängigen, nicht-natürlichen und konventionellen
Assoziation zwischen den kombinatorischen Symbolen, die durch sprachliche Ausdrücke
repräsentiert sind, und bestimmten Begriffen oder Konzepten zu tun. Bei einer solchen
Abgrenzung sind zum einen die Bedeutungsvarianten „subjektive Relevanz“, „natürliche“
und „kulturabhängige Anzeichenbeziehungen zwischen Wirkungen und Ursachen“
ausgeschlossen; diese Arten von Bedeutung werden eher in der Semiotik, der
Wissenschaft der Zeichen im Allgemeinen, behandelt. Zum anderen ist bei dieser
Semantikdefinition die kontextabhängige sprachliche Bedeutung ausgeschlossen. Sie ist
der Gegenstand der linguistischen Pragmatik.
11
4. Die linguistische Semantik hat es primär mit Peirceʼschen Symbolen zu tun
Der Semiotiker und Philosoph Charles Sanders Peirce hat Zeichentypen voneinander
unterschieden, darunter als berühmteste Symbole, Ikone und Indexe. Indexikalische
Beziehungen konstruieren wir zwischen Ursachen und Wirkungen. Ein Hundehaufen ist
uns ein Index für einen Hund, Rauch für Feuer. Ikonische Beziehungen sind solche, bei
denen das Zeichen in bestimmten Hinsichten seinem Bezeichneten ähnelt, so wie das
Porträt dem Porträtierten. Symbolisch sind Zeichen, die in einer bloß konventionellen
Beziehung zu ihrem Bezeichneten stehen. Dazu zählen die sprachlichen Zeichen. Vor dem
Hintergrund dieser Zeichenkonzeption kann man sagen, dass die linguistische Semantik
es mit Symbolen zu tun hat. Wenn die Bedeutungen sprachlicher Ausdrücke nur unter
Bezug auf den Äußerungskontext bestimmt werden können, so wie bei den deiktischen
Ausdrücken ich, hier und jetzt, sind indexikalische Zeichen beteiligt, weil diese Ausdrücke
direkt in die Äußerungssituation hinausverweisen, genauer, auf die Person, die spricht,
auf den Ort, an dem gesprochen wird, und auf die Zeitspanne, in der gesprochen wird. Die
Bedeutungen solcher Ausdrücke fallen deswegen auch in den Gegenstandsbereich der
linguistischen Pragmatik.
12
Außerdem stellt meine Äußerung in symbolischer Form den von Symptom und Signal
freien Sachverhalt dar, dass die Semantikhandbücher wenig bis keine Kognitive Semantik
enthalten. Was hat das mit der Abgrenzung und Definition der linguistischen Semantik zu
tun? Ich gebe Ihnen mit dem Organonmodell noch einen weiteren Referenzpunkt, mit dem
Sie die linguistische Semantik abgrenzen können. Denn üblicherweise wird die
linguistische Semantik so abgegrenzt, dass nur die Bühlerʼsche Darstellungsfunktion in
ihren Gegenstandsbereich fällt, die Ausdrucks- und Appellfunktionen dagegen in den der
linguistischen Pragmatik.
7. Die Semantik ist entweder auf Bedeutung oder auf Referenz fixiert
Die linguistische Semantik hat es mit der kontextunabhängigen, nicht-natürlichen und
konventionellen Assoziation zwischen den kombinatorischen Symbolen, die durch
sprachliche Ausdrücke repräsentiert sind, und bestimmten Begriffen oder Konzepten zu
tun. Gemeinhin werden diese Begriffe und Konzepte im engeren Sinne als Bedeutung
bezeichnet. Vermittelt über die kognitiven Begriffe oder Konzepte sind die sprachlichen
Ausdrücke aber auch auf die Wirklichkeit bezogen, wenn sie in konkreten Kontexten
verwendet werden. Wenn ich sage, Sie finden die Podcastfolgen auf Ilias, dann
konstruieren Sie auf Basis dieses komplexen Ausdrucks nicht nur ein zusammengesetztes
Konzept des Ereignisses, sondern das ist ja auch eine Aussage über die Wirklichkeit, so
dass Sie das zusammengesetzte Konzept auch auf die Wirklichkeit beziehen. Dieser Bezug
zur Wirklichkeit wird gemeinhin Referenz genannt. Der Gegenstandsbereich der
linguistischen Semantik sind Bedeutung und Referenz. Zusammen mit dem sprachlichen
Ausdruck bilden sie die drei Ecken des semiotischen Dreiecks: Unten links der Ausdruck,
oben an der Spitze der Begriff oder das Konzept, also die Bedeutung, unten rechts die
Referenz. Es gibt leider auch zahlreiche andere Ausdrücke für das Paar Bedeutung und
Referenz. Dazu gehören respektive Sinn und Bedeutung, Sinn und Referenz, Begriffsinhalt
und Begriffsumfang, Designation und Denotation, Intension und Extension. Am dümmsten
daran ist, dass Bedeutung manchmal für die Begriffe oder Konzepte und manchmal für die
Referenten von sprachlichen Ausdrücken verwendet wird. Hier in der Vorlesung werde
ich mit Bedeutung nie die Referenten meinen. Tatsächlich ist die am weitesten verbreitete
Art Semantik mehr an der Referenz als an der Bedeutung interessiert und damit an der
Frage, unter welchen formalen oder grammatischen Bedingungen Sätze wahr oder falsch
sind. Dies ist die wahrheitsfunktionale Semantik. Die wahrheitsfunktionale Semantik, so
könnte man leicht überspitzt ausdrücken, ist nur insofern an den Begriffen und
Konzepten interessiert, als diese dabei behilflich sind, die grammatischen Bedingungen
zu klären, unter denen Sätze und Äußerungen wahr oder falsch sind. Beispielsweise ist
der Satz Elke lacht mit seiner morphologischen und syntaktischen Struktur in allen
Situationen wahr, in denen gilt, dass es ein Individuum gibt, das Elke heißt, so dass Elke
in diesen Situationen etwas tut, auf das der Ausdruck lachen zutrifft. Das Ganze wird viel
weniger trivial, wenn die Sätze komplexer werden und Quantifizierer, Determinierer,
Negationen, Konjunktionen, Vagheit und Mehrdeutigkeit ins Spiel kommen, wie in Jeder
Student liebt eine Professorin. Wie viele Professorinnen werden hier geliebt, eine oder
mehr als eine? Je nach Lesart nehmen manche Linguist*innen verschiedene
13
tiefengrammatische Strukturen dieses Oberflächensatzes an, und mit diesen
Tiefenstrukturen sind die Sätze auch unter verschiedenen Bedingungen wahr. Dass die
wahrheitsfunktionale Semantik die formalen, also grammatischen Bedingungen der
Wahrheit und Falschheit von Sätzen untersucht, bedeutet aber nicht, dass sie etwas über
die faktische Wahrheit von Sätzen sagen würde. Denn dafür müsste sie ja die Wirklichkeit
schon richtig erkannt haben. Ob der Satz Elke lacht oder der Satz Das Universum ist
unendlich tatsächlich wahr ist, darüber macht die wahrheitsfunktionale Semantik also
keine Aussagen, sondern nur darüber, dass dieser Satz wahr ist, falls Elke tatsächlich lacht
bzw. Gott wirklich allmächtig ist und sonst nicht.
Dagegen ist die kognitive Semantik, von der wann anders die Rede sein wird, mehr
an den Begriffen und Konzepten interessiert, die Menschen mit sprachlichen Ausdrücken
assoziieren, und sie versucht zu klären, was kognitiv vor sich geht, wenn wir Sprache
produzieren und verstehen. Dabei ignoriert sie die Wirklichkeit auch nicht, aber ihr geht
es mehr darum, wie es sich sprachlich äußert, wenn wir die Wirklichkeit auf eine
bestimmte Weise wahrnehmen und konzeptualisieren.
Das wars für heute. Es gibt noch andere Podcastfolgen, die den Fragen gewidmet sind, was
Pragmatik ist und was der Unterschied zwischen Semantik und Pragmatik ist. Für dieses
Mal sage ich Danke und Tschüss!
Literatur
Gutzmann, Daniel (2020): Semantik. Eine Einführung. Berlin: Metzler, 1–6. [Online über
ULB verfügbar; auf Ilias]
Lyons, John (1991): Bedeutungstheorien. In: von Stechow, Arnim/Wunderlich, Dieter
(Hrsg.): Semantik. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung.
Berlin/New York: de Gruyter, 1–6. [HSK, Band 6] [Online über ULB verfügbar; auf
Ilias]
Meibauer, Jörg/Demske, Ulrike/Geilfuß-Wolfgang/Pafel, Jürgen/Ramer, Karl-
Heinz/Rothweiler, Monika/Steinbach, Markus (2015): Einführung in die
germanistische Linguistik. Dritte, überarbeitete und aktualisierte Auflage.
Stuttgart/Weimar: Metzler, 164–178. [Online über ULB verfügbar; auf Ilias]
Leitfragen
1. Welche Art von Bedeutung(en) ist (sind) Gegenstand der Semantik?
2. Welche Arten von Zeichen sind Gegenstand der Semantik?
3. Was ist der Unterschied von Bedeutung und Referenz?
14
Folge 2: Was ist Pragmatik?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Was ist Pragmatik? Ich möchte Ihnen diesmal kurz vorstellen, wie die
linguistische Pragmatik von anderen Fächern oder Teildisziplinen abgrenzbar ist, damit
es in den anderen Podcastfolgen klarer wird, inwiefern darin Fragen der linguistischen
Pragmatik behandelt werden. Gleichzeitig wird in weiteren Podcastfolgen auch ergänzt
und vertieft, was ich diesmal vorstelle.
1. Einleitung
Die Pragmatik befasst sich mit dem Phänomen der Bedeutung. Wenn Sie schon die
Podcastfolge Was ist Semantik? gehört haben, erinnern Sie sich vielleicht, dass ich zur
Semantik genau dasselbe gesagt habe. „Die Semantik befasst sich mit dem Phänomen der
Bedeutung.“ Sie vertreten aber ziemlich wahrscheinlich längst die Meinung, dass die
Pragmatik nicht dasselbe ist wie die Semantik, obwohl sich beide mit dem Phänomen der
Bedeutung befassen. Manche von Ihnen können diese Meinung vielleicht schon ganz gut
begründen, andere nicht so gut, aber Sie vertreten sie trotzdem. Warum glauben Sie, dass
Semantik und Pragmatik nicht dasselbe sind? Nehmen wir an, Sie glauben das, weil Sie im
Vorlesungsverzeichnis die Vorlesung Semantik & Pragmatik gefunden haben, die Sie jetzt
besuchen (wenn auch nur virtuell). Semantik & Pragmatik ist der Titel dieser
Veranstaltung, er bezeichnet etwas, das heißt, der zusammengesetzte Ausdruck hat eine
Bedeutung. Sie werden den Titel so interpretiert haben, dass die Ausdrücke Semantik und
Pragmatik sich auf zwei verschiedene Sachen beziehen. Sie werden nicht davon
ausgegangen sein, dass sie sich jeweils auf denselben Gegenstandsbereich beziehen.
Warum sind Sie nicht davon ausgegangen? Semantisch spräche gar nichts dagegen, dass
die Ausdrücke Semantik und Pragmatik dasselbe bezeichnen. Es wären einfach zwei
Ausdrücke, die dasselbe bedeuten und dieselbe Referenz haben, so wie Apfelsine und
Orange. Es läge vielmehr daran, wie der zusammengesetzte Ausdruck Semantik &
Pragmatik hier verwendet wird. Die Konjunktion von zwei Ausdrücken mit derselben
Bedeutung als Titel einer Vorlesung würde nicht dem entsprechen, was Sie erwartet
haben – und, so kann man sagen, erwarten durften. Sie erwarten nämlich von
Äußerungen, dass mit den Teilausdrücken und dem zusammengesetzten Ausdruck auch
relevante Informationen ausgedrückt werden. Wenn die Ausdrücke Semantik und
Pragmatik durch ein und verbunden sind, aber dasselbe bedeuten, wird diese Erwartung
verletzt. Zu Ihrer Erwartung wird beigetragen haben, dass zu Ihrem Weltwissen gehört,
dass Semantik und Pragmatik zwei wissenschaftliche Termini sind und diese in der Regel
so definiert werden, dass sie klar und deutlich von anderen Termini unterscheidbar sind.
In der kleinen Ausführung zum Vorlesungstitel Semantik & Pragmatik sind jetzt
einige Wörter gefallen: auf der einen Seite, was Ausdrücke bedeuten, das hieß hier, was
mit ihnen gemeint ist – ihr begrifflicher Inhalt – und worauf sie sich beziehen – Ihre
Referenz. Auf der anderen Seite Wörter wie Verwendung, wie Ausdrücke also in konkreten
Situationen verwendet werden, wie Erwartung, was wir also von Äußerungen erwarten,
15
wie Relevanz, wie also in Äußerungen Information verpackt wird, wie Weltwissen, das wir
bei Verstehen von Äußerungen schon mitbringen.
Als erste grobe Abgrenzung kann man sagen, diese ganzen zuletzt genannten
Ausdrücke, Verwendung, Erwartung, Relevanz, Weltwissen, die beziehen sich auf Aspekte
der Bedeutung, die in den Blick geraten, wenn man nicht nur die sprachlichen Ausdrücke
selbst betrachtet, sondern auch die Personen, die sie hervorbringen und interpretieren
und die dabei bestimmte Wissensstände mitbringen und mit der Kommunikation
praktische Zwecke verfolgen. Damit beschäftigt sich die Pragmatik. Und wenn man von
diesem breiten Beschäftigungsfeld die Beschäftigung nur mit den sprachlichen
Ausdrücken und ihrem Bedeutungsinhalt und ihrer Referenz abzieht, bekommt man das
Beschäftigungsfeld der Semantik. Im Folgenden möchte ich versuchen, das noch ein
bisschen zu präzisieren. Ich beginne mit einer historischen und geographischen
Einordnung.
17
Ausdrücke im Satz Ich war gestern noch da oben beziehen, muss man die
Äußerungssituation kennen. Dann wird man wissen, wer da Ich sagt, man wird den
Zeitpunkt kennen, relativ zu dem war und gestern gesagt wird und man wird den Ort
kennen, auf den mit da oben Bezug genommen wird. Und je nachdem, in welcher Situation
das geäußert wird, wird mit diesen Ausdrücken auf ganz anderes Bezug genommen.
Es gibt auch andere Arten von Indexen. Beispielsweise können Stimmmerkmale
Indexe für Alter, Geschlecht oder Krankheit sein. Ein Akzent kann ein Index für die
geographische oder soziale Herkunft sein. Die Verwendung eines Ausdrucks kann ein
Index für die politische Einstellung sein.
Indexe, die konventionell Niederschlag in der grammatischen Struktur einer
Sprache finden, fallen auf jeden Fall in den Bereich der Pragmatik. Das gilt für die
deiktischen Ausdrücke, das gilt aber eher nicht für die eher natürlichen Indexe der
Stimme, des Akzents und die ideologischen Konnotationen von lexikalischen Ausdrücken.
Bei diesen ist es umstritten, ob sie in den Gegenstandsbereich der Pragmatik fallen. Sie
werden auch linguistisch untersucht, aber viele Pragmatiker*innen würden sie der
Soziolinguistik, Variationslinguistik bzw. Diskurslinguistik zuschlagen.
4. Die Pragmatik hat es mit der Ausdrucks- und der Appellfunktion der Sprache zu tun
Etwas ganz Ähnliches wie zu den Indexen kann man hierzu sagen. Nach dem
Zeichenmodell von Karl Bühler kann man am sprachlichen Zeichen drei Aspekte
unterscheiden: seine symbolische, darstellende Leistung, seine symptomatische,
ausdrückende Leistung und seine signalisierende, appellative Leistung. Es regnet würde
in einer konkreten Äußerungssituation symbolisch den Sachverhalt darstellen, dass es
regnet, zugleich Symptom dafür sein, dass die sprechende Person wahrgenommen hat,
dass es regnet, vielleicht wäre sogar die stimmliche Färbung dabei Symptom der
Resignation, die die Person dabei empfindet, und es könnte ein Signal und ein Appell für
die angesprochene Person sein, die Aufmerksamkeit ebenfalls auf diesen Sachverhalt zu
lenken oder zu trösten.
Das Zeichen als Symptom in seiner Ausdrucksfunktion und das Zeichen als Signal
in seiner Appellfunktion kann man dem Gegenstandsbereich der Pragmatik zuordnen. Die
Darstellungsfunktion wäre der Semantik vorbehalten.
Auch hier gilt, dass viele Pragmatiker*innen nicht alle Bühlerʼschen Symptome und
Signale der Pragmatik zuteilen würden, sondern nur manche, nämlich die
konventionellen. Dazu wären wahrscheinlich die Illokutionen in der Sprechakttheorie zu
zählen.
18
einen Tag vor dem Sprechzeitpunkt an einem relativ zu ihr erhöhten und von ihr aus
wahrnehmbaren Ort.‘ Von einer Äußerung kann man eine Äußerungsbedeutung angeben:
Reinhold Messner war am 11. August noch oben auf dem Nanga Parbat. Wenn Reinhold
Messner am 12. August 1978 von weiter unten mit einer Zeigegeste auf den Gipfel zeigt
und sagt, Ich war gestern da oben, ist die Ausdrucksbedeutung immer noch die eben
genannte, aber die Äußerungsbedeutung ist, dass Reinhold Messner am 11. August oben
auf dem Nanga Parbat war.
Zum Gegenstandsbereich der Pragmatik gehört auch das, was hier die Differenz
zwischen der Ausdrucksbedeutung und der Äußerungsbedeutung ausmacht.
19
Ausdrucksbedeutung durch Schlussfolgerungen und sozusagen konversationell noch
hinzugefügt werden.
Im Falle von Es regnet wäre das dann beispielsweise die Bedeutungskomponente,
dass die sprechende Person damit die adressierte Person bitten möchte, ihre
Aufmerksamkeit auf den Regen zu richten, oder sie zu trösten oder das Fenster zu
schließen, damit es nicht reinregnet. Diese sogenannte illokutionäre Information gehört
nicht zur Ausdrucksbedeutung von Es regnet, nicht zur konventionellen Bedeutung des
Satzes, nicht zur kontextunabhängigen Bedeutung des Satzes. Sie ist möglicherweise –
darüber kann man diskutieren – indexikalische Information, Symptom oder Signal; auf
jeden Fall stellt sie Sprecher*innenbedeutung dar, weil die Aufforderung, den Regen zu
beachten, zu trösten oder das Fenster zu schließen die Bedeutungskomponente ist, die
die sprechende Person zu kommunizieren beabsichtigt, es handelt sich um
Äußerungsbedeutung – in anderen Situationen könnte die Äußerung auch eine andere
Äußerungsbedeutung haben –, es ist keine konventionelle Bedeutung, sondern eine
konversationelle, sie ergibt sich erst in der konkreten Konversation, und damit ist es auch
kontextabhängige Bedeutung. Und genau das meinen die meisten Pragmatiker*innen
heute, wenn sie vom Gegenstandsbereich der Pragmatik sprechen: Die kontextabhängige
Äußerungsbedeutung und Sprecher*innenbedeutung, die konversationell erschlossen
wird.
Das wars wieder mal. Es gibt noch andere Podcastfolgen, die den Fragen gewidmet sind,
was Semantik ist und was der Unterschied zwischen Semantik und Pragmatik ist. In
weiteren Podcasts werden dann konkrete Themengebiete der Semantik und Pragmatik
behandelt, wie Ambiguität, Sprechakte, Präsuppositionen und Implikaturen. Für dieses
Mal sage ich aber erstmal Danke und Tschüss!
Literatur
Levinson, Stephen (2000): Pragmatik. Dritte Auflage. Tübingen: Niemeyer, 6–37. [Zur
Anschaffung empfohlen]
Kambartel, Friedrich (2004): Artikel „Pragmatik“. In: Mittelstraß, Jürgen (Hrsg.):
Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Band 3. Stuttgart/Weimar:
Metzler, 323–324. [Auf Ilias]
Leitfragen
1. Wodurch unterscheiden sich die zwei Hauptströmungen der Pragmatik?
2. Welche Arten von Zeichen sind Gegenstand der Pragmatik, wenn man sie weit fasst?
3. Womit befasst sich die Pragmatik, wenn man sie eng fasst, wie das die meisten
Pragmatiker*innen tun?
4. Was versteht man unter Sprecher*innenbedeutung?
20
Folge 3: Was ist der Unterschied zwischen Semantik und Pragmatik?
Es mag Ihnen ein bisschen seltsam vorkommen, aber das, was in der Semantik- und
Pragmatikforschung getan wird, lässt sich gar nicht so leicht in Definitionen von Semantik
und Pragmatik überführen. Es wird zwar munter semantisch und pragmatisch geforscht
und die Forscher*innen sagen auch von ihrer Forschung, sie sei semantische oder
pragmatische Forschung, aber es gibt keine – oder noch keine – Definitionen von
Semantik und Pragmatik, und vor allem von Pragmatik, die für alle diese Forscher*innen
zustimmungsfähig wäre.
Ich stelle Ihnen heute ein paar grobe Abgrenzungsversuche vor. Diese Versuche
sind prominente Ansätze, aber sie teilen auch eine Eigenschaft, die man kritisch sehen
kann und auf die ich erst später im Semester wieder zu sprechen kommen werde. Diesen
Ansätzen geht es um sprachliche Bedeutungen, klar, und bei der Semantik und Pragmatik
um verschiedene Aspekte sprachlicher Bedeutungen, auch klar, aber diese Ansätze
stammen wissenschaftsgeschichtlich aus einer Tradition, die Sprache aus einem
speziellen Grund untersucht hat, der gar nicht mal unbedingt so viel damit zu tun hat, was
viele von uns an Sprache interessiert. Die zentrale Frage in dieser Tradition ist nämlich,
unter welchen Bedingungen Sätze wahr sind, wie man die Wahrheit von Sätzen beurteilen
kann. Das kommt daher, dass wichtige Forscher*innen, die im 20. Jahrhundert die
theoretischen Weichen für die heutigen Auffassungen über Syntax, Semantik, Pragmatik
gestellt haben, aus der Philosophie stammten und genauer gesagt, aus der
Wissenschaftsphilosophie. Diese Leute hat vor allem interessiert, unter welchen
Bedingungen wissenschaftliche Sätze wahr sind und wie man wahre wissenschaftliche
Sätze von falschen wissenschaftlichen Sätzen unterscheiden kann. Konkret geht es um die
Frage, wie wissenschaftliche Aussagen auf die Wirklichkeit beziehbar sind und wie man
Sätze erkennt, die sich tatsächlich, und solche, die sich nur scheinbar auf die Wirklichkeit
beziehen, Sätze wie: Die Erde ist der Mittelpunkt des Universums. Die Gravitation hat
Wellenform. Nachts kann man vom Alb heimgesucht werden. Ihr wissenschaftliches Vorbild
war dabei die moderne Physik. Man wollte erreichen, dass wissenschaftliche Sätze, also
auch solche der Sprachwissenschaft und am besten auch solche der Politik-, Sozial- und
Geschichtswissenschaften in eine logische Form gebracht werden können, in der sie
eindeutig, widerspruchsfrei und auf intersubjektiv zustimmungsfähige Weise auf
Beobachtungsdaten bezogen werden können. Dieser Fokus auf die Wahrheit als
Übereinstimmung von Sätzen mit der Wirklichkeit kennzeichnet auch noch die Semantik-
und Pragmatikkonzeptionen von heute.
Der Prozess der Semiose ist ein Notiznehmen von etwas. Stellen Sie sich vor, ich sage: Der
neue Podcast steht jetzt online. Dann nehmen Sie mittelbar, nämlich vermittelt über meine
Äußerung, Notiz davon, dass jetzt der neue Podcast online steht. Meine Äußerung ist der
Zeichenträger; Ihr Notiznehmen davon, dass der neue Podcast jetzt online steht, ist der
Interpretant; dass der neue Podcast jetzt online steht, ist das Designat; Sie sind die
Interpret*innen. Morris: „Designat eines Zeichens ist die Gegenstandsart, auf die das
Zeichen anwendbar ist, d.h. die Gesamtheit der Objekte, die die Eigenschaften haben, von
denen der Interpret durch die Gegenwart des Zeichenträgers Notiz nimmt.“ (GdZ, 22) Im
Fall unserer Beispieläußerung sind das keine Objekte, sondern ein Sachverhalt, nämlich
dass der neue Podcast jetzt online steht. Nochmal Morris: „Wenn das, worauf referiert
wird, als das existiert, worauf referiert wird, ist das Referenzobjekt ein Denotat.“ (GdZ,
22) Morris Ende. Wenn der neue Podcast jetzt also tatsächlich online steht, hat meine
Äußerung nicht nur ein Designat, sondern auch ein Denotat, wenn nicht, dann nicht. Das
heißt, jedes Zeichen hat ein Designat, aber nicht unbedingt ein Denotat. Die Semantik kann
Morris jetzt ganz einfach definieren. Die Semiose, der Zeichenprozess hat nämlich eine
semantische Dimension.
22
oder Sachverhalt in der Wirklichkeit entspricht, falls er existiert oder besteht. Morris
benutzt das Wort „Bedeutung“ übrigens nicht.
Denken sie immer noch daran, dass Morris dabei vor allem an wissenschaftliche
Äußerungen und deren Designate dachte. Und jetzt sagt Morris etwas sehr Wichtiges.
„[E]in strenger Aufbau der Semantik setzt eine relativ weit entwickelte Syntaktik voraus.
[...] Zum Beispiel kann die ständig wiederkehrende Frage, ob der Sprachstruktur eine
Struktur in der Wirklichkeit entspricht, [hier sind wir jetzt bei der Wahrheit!; SK]
schwerlich angemessen diskutiert werden, solange die Ausdrücke ‚Struktur‘ und ‚Struktur
einer Sprache‘ nicht geklärt sind [...].“ (GdZ, 43) Morris Ende. Das heißt, die Semantik kann
erst dann die Beziehung der Zeichen zu ihren Designaten und Denotaten angemessen
beschreiben, wenn es schon eine Sprache für die Beziehungen der Zeichenträger
zueinander gibt. Mit diesen Beziehungen, die Morris die „syntaktische Dimension der
Semiose“ nennt, beschäftigt sich die Syntaktik. Heute würde wir Syntax sagen. In der
Semantik gibt es nun auch semantische Regeln und die geben die Bedingungen an, unter
denen Zeichen auf Designate und Denotate, auf Gegenstände und Sachverhalte
anwendbar sind. Dabei muss die Semantik aber auf syntaktische Gegebenheiten Bezug
nehmen. Also, ganz wichtig: Die Semantik ist abhängig von der Syntaktik.
Die Pragmatik hat bei Morris auch ihren Ort und sie betrifft auch einen Aspekt der
Semiose, des Zeichenprozesses, die pragmatische Dimension des Zeichenprozesses.
23
folgt, dass ganze Teildisziplinen der Linguistik wie die Psycho- und Neurolinguistik, die
Soziolinguistik in den Bereich der Pragmatik fallen würden.
Zuletzt gibt es auch pragmatische Regeln. Sie, Zitat, „geben die Bedingungen an, die
der Interpret erfüllen muß, um einen Zeichenträger als Zeichen von etwas verstehen zu
können.“ (GdZ, 59) So viel zu Morris.
24
Abgrenzung. Wenn Sie also gefragt werden, was die Semantik und die Pragmatik
voneinander unterscheidet, dann können Sie das antworten, was Sie gleich hören werden.
Nach diesem Vorschlag behandelt die Semantik die kontextunabhängige oder wörtliche
Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken. Das ist Teil der Bedeutung, die durch
sogenannte Wahrheitsbedingungen abgedeckt ist. Die wörtliche oder
kontextunabhängige Bedeutung eines Satzes ist danach die Menge der Situationen, in
denen er wahr ist. Oder ein bisschen zugänglicher formuliert: Sie kennen die Bedeutung
eines kontextlosen Satzes, wenn Sie sagen können, wie Situationen aussehen müssen, in
denen er wahr ist. Wenn der Satz lautet Der neue Podcast ist hochgeladen, dann wissen Sie
ohne jegliche Kontextkenntnisse, dass dieser Satz wahr ist, wenn in dem gegebenen
Diskurs ein bestimmter, bereits vorerwähnter oder in seiner Bestimmtheit
erschließbarer Podcast auf einen nicht näher spezifizierten Server elektronisch
übertragen wurde.
Die Pragmatik behandelt dann die Bedeutungsanteile, durch die die
kontextunabhängige Bedeutung im Kontext erweitert (Auflösung von Unterspezifikation)
oder verändert (Illokution, Deixis) wird. In Bezug auf den Satz Der neue Podcast ist
hochgeladen würden dazu all die Bedeutungsspezifikationen gehören, die für Sie
erschließbar machen, wer das sagt, wer dadurch adressiert ist, um welchen Podcast es
sich handelt, in welchem Sinne und in Bezug auf welche Zeitreferenz er neu ist, was diese
Information Ihnen sagen soll – bspw. dass Sie damit aufgefordert werden, ihn anzuhören
– und anderes.
Mit dieser Arbeitsteilung von Semantik und Pragmatik nehmen bestimmte weitere
Ausdrücke bestimmte Bedeutungen an. Die Semantik untersucht nämlich unter diesen
Vorzeichen dezidiert die Bedeutung von „Sätzen“. Sätze sind abstrakte / virtuelle Types,
die sich anhand von ebenfalls abstrakten grammatischen Regeln bilden lassen. Die
Bedeutung von Sätzen lässt sich auf der Grundlage der Bedeutungen ihrer Teilausdrücke
und den grammatischen Regeln auch ohne einen Äußerungskontext berechnen (=
Kompositionalitätsprinzip).
Die Pragmatik untersucht nach dieser Auffassung dagegen die Bedeutung von
„Äußerungen“. Äußerungen sind im Gegensatz zu abstrakten virtuellen Sätzen konkrete
Realisierungen solcher Sätze in Äußerungssituationen von konkreten Sprecher*innen, die
bestimmte Zwecke verfolgen. Die Bedeutung von Äußerungen sind dann also entweder
die Bedeutungen von Sätzen plus die Bedeutungsgehalte, die durch den
Äußerungskontext hinzukommen, oder die Bedeutung von Äußerungen verändert durch
den Äußerungskontext die Satzbedeutung. Ein Beispiel, wie sich die Satzbedeutung im
Kontext verändert, bildet Ironie. Wenn ich zu jemandem sage, den ich eigentlich für
underdressed halte, Mensch, Alex, du hättest dich doch nicht so in Schale schmeißen müssen,
dann ist die Äußerungsbedeutung tatsächlich die Negation der Satzbedeutung, weil ich
das Gegenteil von dem meine, was mein Satz sagt.
25
Begleitumständen gemeint, in denen ein Ausdruck geäußert wird, wobei diese
Begleitumstände die Äußerungsbedeutung gegenüber der Ausdrucksbedeutung noch
spezifizieren oder verändern können.
Da ist zunächst als erste Art von Begleitumstand die Situation. Dazu zählen der Ort
und die Zeit der Äußerung sowie die Personen, die an der sprachlichen Interaktion
beteiligt sind. Aber nicht nur ihre äußerliche Beteiligung, sondern auch ihre mentalen
Zustände, also etwa das, was sie schon darüber wissen, wovon die Äußerung handelt, aber
auch das, was sie über die Wissensstände der jeweils anderen wissen, wie sie gegenüber
dem Gegenstand und den Leuten eingestellt sind usw. Wenn Sie über die gesprochene
Äußerung, Sie wissen überhaupt nicht, wovon sie reden erfahren, dass das eine Studentin
zu ihrer Freundin über ihre Dozent*innen gesagt hat, dann schließt das die Bedeutung
aus, dass das „Sie“ als förmliche Anrede von Sprecher*in an Adressat*in zu verstehen ist.
Als zweite Art von Begleitumstand kann man den übrigen Text nennen, in den der
Ausdruck eingebettet ist, also das Gesprochene, Geschriebene, zeichensprachlich
Ausgedrückte, was dem Ausdruck vorangegangen ist und was ihm folgt. Das nennt man
dann auch den Ko-Text. Worauf Er referiert und in welchem Sinne lang in dem Satz Er ist
schon wieder eine Stunde lang geworden zu verstehen ist, können Sie erst aus dem Ko-Text
der Äußerung schließen, wenn diesem Satz der andere Satz Der neue Podcast ist
hochgeladen vorangegangene ist.
Die dritte wichtige Art von Begleitumstand von Äußerungen ist das sogenannte
Weltwissen oder auch enzyklopädische Wissen, vor dessen Hintergrund Äußerungen
interpretiert werden. Dieses Wissen ist nicht auf die konkrete Situation beschränkt,
sondern ist situationsübergreifendes Wissen über grundlegende Zusammenhänge in der
Welt. Wenn Sie hören Paul ist ins Aldi gegangen und hat mit Ravioli um sich geworfen,
werden Sie interpretieren, dass Paul erst ins Aldi gegangen ist und dann im Aldi mit
Ravioli um sich geworfen hat. Sie werden weniger wahrscheinlich interpretieren, dass
Paul schon beim Reingehen mit Ravioli um sich geworfen hat und Sie werden noch viel
weniger wahrscheinlich interpretieren, dass Paul zuerst mit Ravioli um sich geworfen hat
und erst danach, als er damit fertig war, ins Aldi gegangen ist. Von der Satzbedeutung her
sind aber alle drei Lesarten möglich.
5. Definitorisches Rumgeschiebe
Abschließend möchte ich noch etwas Allgemeines zu diesen Abgrenzungsversuchen
sagen. Wenn Syntax – oder Syntaktik –, Semantik und Pragmatik mit Bezug aufeinander
definiert werden, etwa in Pragmatik = Bedeutung minus Wahrheitsbedingungen, dann ist
klar, dass die Definition des einen nur so gut sein kann wie die Definition des anderen.
Wenn man nämlich Semantik unter Bezug auf die Pragmatik definiert oder umgekehrt,
dann muss die Teildisziplin, mit deren Hilfe die jeweils andere definiert wird, ja schon
hinreichend klar definiert sein. Es gibt aber faktisch verschiedene Semantikkonzeptionen
und es gibt verschiedene Pragmatikkonzeptionen. Und wenn wir jetzt von oben da
draufschauen und versuchen, Semantik und Pragmatik abzugrenzen, muss es zu
unscharfen Grenzen zwischen ihnen kommen. Was Sie für Semantik halten, wird
Konsequenzen dafür haben, was Sie für Pragmatik halten und umgekehrt.
26
Auf einer noch grundlegenderen Ebene könnte man sich auch überlegen, mit
welchem Erkenntnisinteresse man überhaupt an sprachliche Bedeutung herangeht.
Stellen Sie sich vor, man würde nicht zum Ausgangspunkt nehmen, dass Satzstrukturen
Wirklichkeitsstrukturen zutreffend oder unzutreffend abbilden können, sondern
anerkennen, dass diese Sichtweise auf starken Vorannehmen beruht. Man könnte mit viel
weniger Vorannahmen davon ausgehen, dass die Wahrheit und Falschheit von Sätzen
immer erst behauptet wird, und dass Behauptungen Handlungen sind, die Menschen aus
bestimmten Gründen vollziehen. Dann müsste methodisch am Anfang eine
Handlungstheorie im Sinne einer Pragmatik stehen, von der Semantik und Syntax
abhängig wären statt umgekehrt. Dann könnten die Abgrenzungen und auch die
Bedeutungsdefinitionen ganz anders ausfallen. Solche Ansätze werden in der Linguistik
aber kaum, in der Wissenschaftsphilosophie aber durchaus verfolgt, Stichwörter sind
Methodischer Konstruktivismus, Transzendentalpragmatik und Methodischer
Kulturalismus.
Ein Kristallisationskern bei diesen ganzen Definitionsversuchen ist implizit oder
explizit der Bedeutungsbegriff. Semantik haben Sie jetzt, um das nochmal zu erwähnen,
als kontextunabhängige, also Satzbedeutung, Pragmatik als kontextabhängige, also
Äußerungsbedeutung kennengelernt. Semantik ist wörtliche Bedeutung; Pragmatik ist
erschlossene Bedeutung. Bedeutung ist ein äußerst schillernder Begriff, aber Sie
brauchen sich nur einmal ein paar Äußerungen einfallen zu lassen, in denen Sie den
Ausdruck verwenden, um zu sehen, dass er sehr schwer zu definieren ist. Wir werden also
auf den Begriff der Bedeutung zurückkommen müssen, für heute solls das aber erst mal
gewesen sein mit der Frage: Was ist der Unterschied zwischen Semantik und Pragmatik?
Ciao, bis zum nächsten Mal.
Literatur
Finkbeiner, Rita (2015): Einführung in die Pragmatik. Darmstadt: Wissenschaftliche
Buchgesellschaft, 7–11. [Online über ULB verfügbar; auf Ilias]
Levinson, Stephen (2000): Pragmatik. Dritte Auflage. Tübingen: Niemeyer, 1–8. [Zur
Anschaffung empfohlen]
Zitate aus:
Morris, Charles William (1972) [1938/1939]: Grundlagen der Zeichentheorie. Ästhetik
und Zeichentheorie. München: Hanser, 17–68.
Leitfragen
1. Welche Komponenten gehören laut Morris zur Semiose/zum Zeichenprozess (und was
steckt hinter ihnen)?
2. Wie ergeben sich Syntaktik, Semantik und Pragmatik aus den Komponenten der
Semiose/des Zeichenprozesses?
3. Nach weit verbreiteter moderner Auffassung gilt Semantik = ...?
4. Welche Teilaspekte des Kontextes werden unterschieden?
27
28
Folge 4: Welche Abstraktionsgrade von Bedeutung unterscheidet man und wie hängen
sie mit Semantik und Pragmatik zusammen?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Welche Abstraktionsgrade von Bedeutung unterscheidet man und wie
hängen sie mit Semantik und Pragmatik zusammen? Die Frage ist selbst schon
einigermaßen abstrakt und deshalb möchte ich nicht lange vorneweg reden und Ihnen
gleich illustrieren, was mit der Frage gemeint ist.
29
im Zentrum der Frage, welche Abstraktionsgrade von Bedeutung man unterscheidet.
Bedeutungen im Sinne der Begriffe und Konzepte, die mit sprachlichen Ausdrücken
assoziiert sind, sind ja auch etwas Virtuelles und Konventionelles, nämlich insofern sie die
Inhaltsseite des sprachlichen Zeichens betreffen. Und nur in den Aktualisierungen dieser
Zeichen in konkreten Äußerungen durch bestimmte Individuen werden mit den
konkreten und individuellen Ausdrücken auch konkrete und individuelle Vorstellungen
assoziiert.
Folgende Unterscheidung wird also getroffen: Sofern von sprachlichen
Ausdrücken im Sinne der Langue die Rede ist, spricht man von ihren Bedeutungen als
Ausdrucksbedeutungen. Diese Bedeutungen sind, weil die Zeichen der Langue als Ganze
kollektiv, konventionell, und virtuell sind und sie die Inhaltsseite dieser Zeichen bilden,
ebenfalls kollektiv, konventionell und virtuell. Sofern von sprachlichen Ausdrücken im
Sinne der Parole, des konkreten Sprachgebrauchs die Rede ist, spricht man von ihren
Bedeutungen als Äußerungsbedeutungen. Diese Bedeutungen sind Aktualisierungen der
virtuellen Bedeutungen, sie entsprechen also der konventionellen Bedeutung, haben aber
auch etwas Individuelles an sich und sie sind konkrete kognitive Zustände, nämlich
mentale Vorstellungen.
An der Unterscheidung von Ausdrucksbedeutung und Äußerungsbedeutung hängt
noch einiges mehr dran, das für die Abstraktionsgrade von Bedeutungen und später auch
für die Unterscheidung von Semantik und Pragmatik wichtig ist. Da
Ausdrucksbedeutungen, also die jeweiligen Bedeutungen von Pferd, hinter dem Horizont,
Wir schaffen das! und so weiter, aus dem konkreten Sprachgebrauch abstrahiert sind, sind
sie auch von jedem Äußerungskontext abstrahiert. Mit anderen Worten, die
Ausdrucksbedeutung dieser Ausdrücke besteht unabhängig von jeder Situation und
jedem Kontext. Ausdrucksbedeutungen sind kontextunabhängig. Dagegen sind
Äußerungen – als Instanzen der Parole – individuell und konkret, deshalb treten sie
immer auch in Äußerungskontexten und -situationen auf. Äußerungsbedeutungen sind
kontextabhängig.
2. Ausdrucksbedeutung
Betrachten wir uns die beiden Abstraktionsebenen der Bedeutung, die Ausdrucks- und
die Äußerungsbedeutung am Beispiel Wir schaffen das! Ich erwähne sicherheitshalber,
dass dies eine historische Äußerung ist, die Angela Merkel 2015 geäußert hat, nachdem
Deutschland viele Menschen aufgenommen hatte, die vor dem Krieg in Syrien geflohen
waren, und Sorgen über die Konsequenzen laut wurden. Aber wir wollen das zunächst
unberücksichtigt lassen und fragen, was die Ausdrucksbedeutung dieser Äußerung ist. Als
virtuelle Ausdrücke kommen darin die Wörter Wir, schaffen, und das vor und zusammen
bilden sie den Satz Wir schaffen das! Generell ist der Satz eine virtuelle Einheit, eine
Einheit der Langue.
Die Ausdrucksbedeutung von schaffen bekommen wir raus, wenn wir in ein Wörterbuch
schauen, beispielsweise das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache
(https://www.dwds.de/wb/schaffen). Dabei werden sieben Lesarten von schaffen
angegeben: ‚etwas entstehen lassen‘, ‚etwas zustande bringen‘, ‚etwas bewältigen‘, ‚etwas
30
an einen Ort bringen‘, ‚arbeiten‘, ‚jemanden belasten‘, ‚jemanden erschöpfen‘ und
süddeutsch, österreichisch ‚jemandem etwas anordnen‘. Wenn wir schauen, dass schaffen
hier mit einem menschlichen Subjekt und einem direkten Objekt im Satz auftritt, können
wir einige Lesarten aufgrund der Valenzbeschränkungen schon ausschließen. Als
plausibel bleiben ‚etwas entstehen lassen‘, ‚etwas zustande bringen‘ und ‚etwas
bewältigen‘ übrig. Mehr können wir tatsächlich zur Ausdrucksbedeutung nicht sagen. Das
Fehlen eines situationellen Kontextes lässt die Ausdrucksbedeutung unterspezifiziert.
Was ist mit Wir und das? Hier können wir noch weniger sagen: Mit wir ist die
sprechende Person und mindestens eine weitere gemeint (sofern das kein
Majestätsplural ist), mit das ist etwas im Ko-Text gemeint, von dem schon einmal die Rede
war, oder etwas Außersprachliches, auf das auch noch eine Zeigegeste gerichtet ist. Wer
bzw. was aktuell mit Wir und das gemeint ist, ergibt sich auch erst mithilfe eines
Äußerungskontextes. Solche Ausdrücke, deren Bedeutung sich nur durch einen
Äußerungskontext ergibt, nennt man deiktische, d.h. zeigende Ausdrücke, weil sie im
wörtlichen oder übertragenen Sinne auf etwas zeigen, das nur in einer konkreten
Situation da ist.
Die Ausdrucksbedeutung eines Satzes ergibt sich nun aus den
Ausdrucksbedeutungen der Wörter, die darin enthalten sind und der Art, wie sie
syntaktisch verknüpft sind. Das besagt das sogenannte Kompositionalitätsprinzip. Wenn
wir die Bedeutungskomposition abkürzen, kommt etwa Folgendes heraus: ‚Die
sprechende Person und mindestens eine weitere Person (Majestätsplural außer Acht
gelassen) lassen etwas entstehen, bringen etwas zustande oder bewältigen etwas, auf das
mit das Bezug genommen wird.‘
Das ist also die virtuelle Ausdrucksbedeutung von Wir schaffen das!, die zustande
kommt, wenn man eine Sprache als ein abstraktes System betrachtet, das aus dem
Sprachgebrauch abgeleitet ist. Und obwohl dieser Satz etwas Virtuelles ist und keinen
Kontext hat, kann man fragen, und das tut tatsächlich die Semantik, unter welchen
Bedingungen er wahr ist. Oder anders: Wie muss die Wirklichkeit beschaffen sein, damit
er wahr ist. Dieser Satz ist in allen Äußerungssituationen wahr, in denen gilt, dass die
sprechende Person und mindestens eine weitere Person (Majestätsplural außer Acht
gelassen) etwas entstehen lassen, etwas zustande bringen oder etwas bewältigen, auf das
mit das Bezug genommen wird.‘ Um diese Wahrheitsbedingungen anzugeben, ist es nicht
nötig zu wissen, welche Person oder Personen genau mit Wir gemeint ist, welche Lesart
von schaffen gemeint ist und worauf mit das genau Bezug genommen wird.
3. Äußerungsbedeutung
Wenn wir aber nicht nur verstehen wollen, unter welchen Bedingungen Wir schaffen das!
wahr ist, sondern auch beurteilen möchten, ob Wir schaffen das! wahr ist, müssen wir die
Äußerungsbedeutung festlegen. Und das geht, wie gesagt nur, wenn der Satz in einem
aktuellen situationellen Kontext verwendet wird. Dieser Kontext liefert nämlich erst die
Bezugsgegenstände, die Referenten der deiktischen Ausdrücke Wir und das. Da die
Äußerungsbedeutung zur Ausdrucksbedeutung hinzukommt, sagt man auch, sie reichere
die unterspezifizierte Ausdrucksbedeutung an oder sie spezifiziere die
31
Ausdrucksbedeutung. Sie sollten dabei aber bedenken, dass das eigentlich ein
linguistischer Selbstbetrug ist. Die Linguist*innen haben ja zuerst die unterspezifizierte
Ausdrucksbedeutung aus der voll spezifizierten Äußerungsbedeutung künstlich
herausabstrahiert, und zwar in dem Zuge, in dem sie die Langue aus der Parole
herausabstrahiert haben. Jetzt zu sagen, die Äußerungsbedeutung reichere die
Ausdrucksbedeutung an, ist eigentlich irreführend. Eher müsste man sagen, die
Ausdrucksbedeutung werde künstlich aus der Äußerungsbedeutung herausgelöst.
Aber weiter im Text oder besser, Kontext. Wir schaffen das! ist ein historisches
Stück Parole. Angela Merkel hat das am 31.8.2015 auf der Bundespressekonferenz gesagt
und wenn wir den Rest des Kontextes auch noch ergänzen, wissen wir auch, was sie mit
schaffen und mit das gemeint hat. Die Äußerungsbedeutung lautet also in etwa:
‚Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Bürger*innen Deutschlands schaffen – in der
Lesart ‚bewältigen‘ – die Herausforderung, die die Ankunft der syrischen
Kriegsgeflüchteten darstellt und die durch das bezeichnet wird.‘
Das ist also die aktuelle Äußerungsbedeutung der konkreten Äußerung Wir
schaffen das! Wenn man die Äußerungsbedeutung kennt, könnte man nun prinzipiell auch
beurteilen, ob die Äußerung in ihrer Äußerungssituation wahr ist. Voraussetzungen dafür
sind allerdings noch, dass man glaubt, die Wirklichkeit habe eine bestimmte Struktur,
dass wir mit Sprache Aussagen über diese Struktur machen und dass diese Struktur
erkennbar ist. Die meisten wahrheitsfunktionalen Semantiker*innen und
Pragmatiker*innen glauben das, aber sie können trotzdem nicht sicher sagen, ob die
Äußerung wahr ist, weil sie die Wirklichkeit zwar für erkennbar halten, sie aber faktisch
nicht erkannt ist.
Die Ausdrucksbedeutung ist Gegenstand der Semantik, die Äußerungsbedeutung
ist Gegenstand der Semantik und der Pragmatik. Die Semantik hat es mit
kontextunabhängiger Bedeutung zu tun, aber sie hat es auch mit Referenz zu tun. Und die
deiktischen, die zeigenden Ausdrücke sind es hier, die die Referenten beisteuern. Die
Pragmatik hat es mit kontextabhängiger Bedeutung zu tun und die Deixis tritt erst in
konkreten Kontexten auf. Daher ist sie auch eines der pragmatischen Kerngebiete.
4. Sprecher*innenbedeutung
Wir haben mit der Ausdrucks- und der Äußerungsbedeutung zwei Abstraktionsgrade der
Bedeutung kennengelernt und haben gesehen, wie sie zueinander in Beziehung stehen.
Die Semantik hat es mit der Ausdrucksbedeutung und Äußerungsbedeutung zu tun, die
Pragmatik hat es nur mit der Äußerungsbedeutung zu tun. Ist mit diesen beiden
Bedeutungstypen die Bedeutung der historischen Äußerung Wir schaffen das! erfasst?
Nein, ist sie nicht. Die Äußerungsbedeutung ist ‚Bundeskanzlerin Angela Merkel und die
Bürger*innen Deutschlands schaffen – in der Lesart ‚bewältigen‘ – die Herausforderung,
die die Ankunft der syrischen Kriegsgeflüchteten darstellt und die durch das bezeichnet
wird.‘ Angela Merkel hat damit sicher nicht oder nicht nur das über den Zeitpunkt der
Äußerung ausgesagt. Vielmehr hat sie, indem sie die Äußerung mit ihrer Ausdrucks- und
Äußerungsbedeutung getätigt hat, noch mehr getan, nämlich auch eine Handlung
vollzogen: Sie hat nämlich etwas behauptet, was die Zukunft betrifft, sie hat eine Prognose
32
getroffen und sie wollte damit die deutschen Bürger*innen beruhigen und ermutigen, die
Herausforderung anzunehmen. Man nennt diese Handlungen, die man außerdem
vollzieht, wenn man Äußerungen tätigt, illokutionäre Akte. Handlungen des Behauptens,
des Prognostizierens, des Beruhigens und Ermutigens sind solche illokutionären Akte und
sie sind nochmal etwas anderes als die Ausdrucks- und Äußerungsbedeutungen. Die
zuletzt Genannten gehören zum Ausgesagten selbst, deshalb sind sie Teile des
sogenannten lokutionären Akts. Lokutionäre und illokutionäre Akte sind zwei
verschiedene Teilaspekte von sogenannten Sprechakten. Die illokutionäre Bedeutung
bezieht sich also auf die Handlung, die man außerdem noch vollzieht, wenn man eine
Äußerung, eine Lokution, tätigt, die selbst schon eine Ausdrucks- und
Äußerungsbedeutung hat. Die illokutionäre Bedeutung stellt deshalb noch einen weiteren
Bedeutungstyp neben den Ausdrucks- und Äußerungsbedeutungen dar. Da die Illokution
abhängig ist von den Zwecken, die Sprecher*innen verfolgen, man sagt auch, von ihren
Intentionen – mit t in der Mitte – nennt man diesen Bedeutungstyp auch
Sprecher*innenbedeutung. Illokutionen bzw. Sprecher*innenbedeutung sind exklusiv
das Thema der Pragmatik.
Ich fasse zusammen: Man kann als Abstraktionsgrade der Bedeutung die Ausdrucks-, die
Äußerungs- und die Sprecher*innenbedeutung unterscheiden. Die Semantik behandelt
Ausdrucks- und Äußerungsbedeutungen, die Pragmatik behandelt Äußerungs- und
Sprecher*innenbedeutungen. Und das soll es für dieses Mal gewesen sein. Ich danke Ihnen
für die Aufmerksamkeit und sage Auf Wiederhören, bis zum nächsten Mal.
Literatur
Gutzmann, Daniel (2020): Semantik. Eine Einführung. Berlin: Metzler, 1–3. [Online über
ULB verfügbar; auf Ilias]
Löbner, Sebastian (2015): Semantik: Eine Einführung. Zweite, aktualisierte und stark
erweiterte Auflage. Berlin/New York: de Gruyter, 1–8. [Online über ULB verfügbar;
auf Ilias]
Leitfragen
1. Welche Abstraktionsgrade von Bedeutungen unterscheidet man?
2. Welche Bedeutungsaspekte unterscheiden Ausdrucks- und Äußerungsbedeutung?
3. Was ist die illokutionäre Bedeutung einer Äußerung?
33
Folge 5: Worum geht’s bei der Frage nach Bedeutung und warum ist sie kompliziert?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Worum geht’s bei der Frage nach Bedeutung und warum ist sie
kompliziert? Schon fast, seit Menschen Texte schreiben, scheinen sie über das Phänomen
der Bedeutung nachgedacht zu haben, auch wenn sie das anfangs noch nicht in so
abstrakten Konzepten wie ‚Bedeutung‘ selbst, sondern in konkreteren Konzepten getan
haben. Wie kann man so lange über Bedeutung nachdenken und immer wieder neue
Gedanken dazu schaffen? Wie kompliziert kann das sein? Es ist ja alles im semiotischen
Dreieck schon dargestellt: Ausdruck, Begriff, Wirklichkeit. Der Ausdruck symbolisiert den
Begriff und der Begriff bezieht sich auf die Wirklichkeit. Das Wort Sokrates symbolisiert
den Begriff ‚Sokrates‘ und der Begriff bezieht sich auf die reale Person Sokrates. Wie
langsam muss man sein, um 3000 Jahre dafür zu brauchen? Oder ist es doch ein bisschen
komplizierter? In diesem Podcast zeige ich, warum das semiotische Dreieck eigentlich ein
Vieleck ist, überhaupt viele Fragen offenlässt und auch aufwirft. Ausgangspunkt ist immer
die Frage nach der sprachlichen Bedeutung.
Eine Sache möchte ich im Vorhinein noch klären. Warum ist es nicht egal, was wir
über Sprache und Bedeutung denken? Warum ist die Analyse der Sprache und ihrer
Bedeutungsfunktion überhaupt relevant? Wie alle sehen können, funktioniert sie ja auch
ohne unsere Analyse schon ganz gut. Das stimmt. Manchmal ist ganz gut aber nicht gut
genug. Die Sprache kann nämlich auch zum Problem werden, und zwar schon im Alltag:
Leute sagen wissentlich oder unwissentlich die Unwahrheit, man manipuliert, suggeriert,
unterstellt mit Sprache, man fehlinterpretiert und missversteht. Das wirft die Frage auf,
wie das erkennbar bzw. vermeidbar ist und damit wendet sich die Aufmerksamkeit auf
das Instrument, mit dem das alles getan wird. Und dabei wird man zwangsläufig auf die
Beziehung kommen, die zwischen sprachlichen Ausdrücken, dem, was wir über die
Wirklichkeit denken und der Wirklichkeit selbst bestehen. Aber auch in der Wissenschaft
kann die Sprache zum Problem werden. Der Wissenschaft geht es (zumindest nach einer
bestimmten Wissenschaftsauffassung) darum, neue wahre Aussagen über die
Wirklichkeit zu machen. Im Rahmen der sogenannten linguistischen Wende in der
Wissenschaftstheorie – so um 1900 rum – hat man festgestellt, dass die natürliche
Sprache diesem Ziel im Wege stehen kann, und zwar im Wesentlichen, weil sie durch
Mehrdeutigkeit unpräzise ist. Zum Beispiel lassen sich logische Zusammenhänge nicht
unmissverständlich mit der natürlichen Sprache wiedergeben. Das ist Anlass zu
weitreichenden sprachanalytischen Untersuchungen geworden, die sich letztlich darum
gedreht haben zu verstehen, wie sprachlich be-deutet wird, entweder, um die Sprache zu
verbessern oder sie durch künstliche Sprachen zu ersetzen. Die linguistische Semantik
und Pragmatik sind in diesem Zusammenhang entstanden, sind aber durch
Institutionalisierung, Ausdifferenzierung und Spezialisierung nur noch mittelbar mit den
ursprünglichen Zielen verbunden.
Nun zur Frage, warum die Frage nach der Bedeutung komplizierter ist, als es das
semiotische Dreieck suggeriert. (Da haben wir schon die Suggestionsleistung
bzw. -fehlleistung von Sprache.) Ich verpacke das in einige knackige Thesen, die ich dann
34
kurz erläutere. Zentrale Probleme, mit denen jede Konzeption klarkommen muss, ist der
sprachlichen Bedeutung als individuelles und kollektives Phänomen gerecht zu werden.
35
Formen abstrahiert und die abstrakte Vorstellung ist aus den individuellen Vorstellungen
abstrahiert.
Drittes Beispiel: In manchen Ausformungen ist der Strukturalismus eine Liaison
mit dem Behaviorismus eingegangen. Der Behaviorismus ist eine Strömung der
Psychologie, in der psychologische Beschreibungen und Erklärungen nur Bezug auf
beobachtbares Verhalten in Reizkonstellationen nehmen. Mentale Begriffe wie Denken,
Vorstellung, Erinnerung werden für unwissenschaftlich gehalten, wenn sie nicht als
bestimmtes Verhalten in bestimmten Reizkonstellationen rekonstruierbar sind. Ich
paraphrasiere Leonard Bloomfield, den berühmtesten amerikanischen Linguisten vor
Chomsky: „Ein Sprechakt ist eine Äußerung. Eine Gemeinschaft, in der alle Äußerungen
ähnliche Ausdrucksmerkmale haben, ist eine Sprachgemeinschaft. Die Summe aller
Äußerungen in einer Sprachgemeinschaft ist eine Sprache. Gleiche Ausdrucksmerkmale
sind Formen. Gleiche Reiz–Reaktions-Merkmale, die mit Formen korrespondieren, sind
Bedeutungen.“ Jeder linguistische Terminus bezeichnet hier etwas Messbares und
Beobachtbares. Die Bedeutung sprachlicher Formen besteht in ähnlichen Reaktionen der
Mitglieder der Sprachgemeinschaft auf diese Formen. Das heißt, die Ausdrucksecke im
semiotischen Dreieck ist durch Konkretes und Messbares besetzt, Formen, und ebenso
die Wirklichkeitsecke, die Verhaltensreaktionen der Sprachbenutzer*innen. Andererseits
sind die Form- und Bedeutungsecken ja nur durch die Ausdrucks- und
Verhaltensmerkmale besetzt, die den Sprachbenutzer*innen gemeinsam sind. Das jeweils
Gemeinsame wird also theoretisch nochmal herausgelöst aus der allen Ausdrucks- und
Verhaltensmerkmalen, die die individuellen Sprachbenutzer*innen an den Tag legen.
Diese muss man sich also beim also beim behavioristischen semiotischen Dreieck noch
dazudenken, ähnlich wie die Realisierungen der Zeichen beim Strukturalismus.
Was die drei Beispiele zeigen, ist, dass die Elemente im semiotischen Dreieck
erstens ganz unterschiedliche Existenzweisen haben können, z.B. als
Verhaltensmerkmale, als Abstraktionen oder als ideale Gegenstände, je nach
Sprachbegriff oder Wissenschaftsauffassung. Eine ganz moderne Variante wären
Ausdruck und Begriff als Wissenskomponenten.
36
lexikalischen Bedeutungen einzelner Ausdrücke und die Satzbedeutungen, die sich aus
ihrer syntaktischen Kombination ergeben. Die zweite Ebene wäre dann die konzeptuelle
Ebene. Diese Ebene umfasst unser konzeptuelles Wissen, das Weltwissen oder
enzyklopädische Wissen abzüglich der Konzepte, die zur semantischen Ebene gehören.
Das konzeptuelle Wissen wenden wir an, wenn wir sprachliche Ausdrücke im konkreten
Äußerungskontext interpretieren. Dabei müssen wir die Ausdrucksbedeutung, die
Bedeutungen der semantischen Ebene, mit unserem Weltwissen der zweiten Ebene
kontextuell anreichern. Zwischen den beiden Ebenen verläuft auch die Grenze zwischen
Semantik und Pragmatik. Argumente für diese Position sind zum Beispiel, dass wir
Ausdrucksbedeutungen wie Die Schule war am Samstag offen auch ohne konkreten
Äußerungskontext angeben können und dass wir uns viel weniger lexikalische
Bedeutungen merken müssen, weil wir Mehrdeutigkeiten wie die von Schule – Gebäude
oder Institution? – im Kontext auflösen können.
Argumente für die Ein-Ebenen-Semantik wären, dass isolierte
Ausdrucksbedeutungen eine Abstraktion sind und, falls ihnen kognitive Realität
zukommt, es sich bei ihnen bloß um die prototypischen Bedeutungen von Ausdrücken
handelt. Das ändert aber nichts daran, dass jeder sprachliche Ausdruck einen ganzen
Bedeutungsrahmen in unseren Köpfen evoziert, innerhalb dessen er Bedeutung erlangt,
so wie der Ausdruck Schule in uns kein isoliertes Konzept evoziert, sondern sofort einen
ganzen Wissenskomplex, in den reichhaltiges kulturelles Wissen nicht nur über Gebäude,
sondern auch über die Institution Schule und typische Abläufe und Aktivitäten gehören.
Was heißt das für das semiotische Dreieck? Wenn wir die Linie von der Ecke
„Ausdruck“ zur Ecke „Begriff“ oder „Konzept“ ziehen, dann meint die Ecke „Begriff“ oder
„Konzept“ im Rahmen einer Ein-Ebenen-Semantik etwas ganz anderes als im Rahmen
einer Zwei-Ebenen-Semantik und damit unterscheidet sich auch zwischen beiden
Konzeptionen, was sprachliche Ausdrücke symbolisieren. Im semiotischen Dreieck ist
dieser Ausdruck unsichtbar. Das Gleiche gilt für alle Probleme, die damit zu tun haben,
was und was nicht zur Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken gehört.
Bis hierhin ging es mit Sprach- oder Wissenschaftskonzeptionen und mit Wissens- oder
Semantikkonzeptionen eher um theoretische oder philosophische Vorentscheidungen,
die den Bedeutungsbegriff und die Elemente des semiotischen Dreiecks jeweils in ganz
unterschiedlichen Lichtern dastehen lassen. Ich nenne jetzt noch kurz drei
Komplikationen, mit denen jede Bedeutungstheorie klarkommen muss und die im
Kontext des semiotischen Dreiecks selten sichtbar werden.
37
verschiedene Klassen von Ausdrücken, von Begriffen oder Konzepten und von
Sachverhalten in der Wirklichkeit. Die einen sind endlich, die anderen unendlich. Eine
Bedeutungstheorie muss etwas dazu sagen können, wie von neuen komplexen
Ausdrücken die Bedeutung erkannt werden kann und wie zu neuen Bedeutungen
verstehbare komplexe Ausdrücke gebildet werden können. Dazu bedarf es eines
Konzeptes der Bedeutungskomposition und der Ausdruckskombination. Das bekannteste
Beispiel dafür ist im Rahmen klassischer Sprachtheorien das Kompositionalitätsprinzip.
Die Bedeutung eines Satzes ist bestimmt durch die Bedeutungen der Einzelausdrücke und
die Art ihrer grammatischen Verknüpfung. Neuere Sprachtheorien innerhalb der
Kognitiven Linguistik ziehen aber die Wirksamkeit des Kompositionalitätsprinzips und
der strikten Trennung von Lexikon und Syntax in Zweifel. Dann muss man die Bedeutung
zusammengesetzter Ausdrücke anders regeln.
Wenn wir also wieder die Linie von der Ausdrucksecke des semiotischen Dreiecks
zur Begriffs- oder Konzeptecke ziehen, dann bezieht sich diese Herausforderung darauf,
wie man die Beziehung zwischen den beiden Ecken theoretisch ausgestaltet.
4. Die Bedeutung von Funktionswörtern ist begrifflich und referentiell kaum zu fassen
Bedeutungstheorien, die der Komplexität der Sprache gerecht werden möchten, dürfen
sich nicht auf die Bedeutungen von Ausdrücken wie Pferd, Sokrates läuft oder Die Katze
ist auf der Matte beschränken. Es muss auch um Ausdrücke wie aber, mit, jedoch, halt, der,
die, das, manche, nicht, den attributiven Genitiv, das Rezipientenpassiv, die
Verbletztstellung gehen. Wie sieht es mit deren begrifflichen Inhalten aus und wie
beziehen sie sich auf die Wirklichkeit? In dieser Beziehung ist keine Theorie so weit
gekommen wie die Generative Grammatik. Dies ist aber auch mit weitreichenden
Idealisierungen und Begrenzungen des Gegenstandsbereichs erkauft.
5. Die Bedeutung von Abstrakta ist begrifflich und referentiell kaum zu fassen
Pferd, Sokrates läuft oder Die Katze ist auf der Matte tun noch einer anderen Richtung der
Sprache unrecht. Was ist mit Abstrakta wie Zerstörung gegenüber zerstören,
Arbeitslosigkeit gegenüber arbeitslos, Leere gegenüber leer und Ausdrücken wie Dreieck?
Wie ist ihr begrifflicher Inhalt zu fassen? Worin bestehen die Bedeutungsunterschiede?
Wie beziehen sie sich auf die Wirklichkeit? Gibt es einen Unterschied in der Wirklichkeit,
auf den man sich mit Zerstörung gegenüber zerstören bezieht? Auch dies ist eine
Komplikation, die durch das gewöhnliche Zeichendreieck eher unsichtbar gemacht wird
und zu der sich Bedeutungstheorien positionieren müssen.
Es gäbe noch viel mehr zu sagen, aber einige wichtige Punkte, die die Frage nach der
Bedeutung kompliziert machen, sind auch zur Sprache gekommen. Einige kehren in
weiteren Podcasts noch einmal zurück. Damit bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit
und sage Tschüss und Auf Wiederhören.
38
Literatur
Evans, Vyvyan/Green, Melanie (2006): Cognitive linguistics. An introduction. Edinburgh:
Edinburgh University press, 206–222.
Lyons, John (1991): Bedeutungstheorien. In: von Stechow, Arnim/Wunderlich, Dieter
(Hrsg.): Semantik. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung.
Berlin/New York: de Gruyter, 1–6. [HSK, Band 6] [Online über ULB verfügbar; auf
Ilias]
Meier-Oeser, Stephan (2017): Artikel „Signifikation“. In: Ritter, Joachim/Gründer,
Karlfried/Gabriel, Gottfried (Hrsg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie.
Onlineversion. Basel: Schwabe, o. S. [DOI: 10.24894/HWPh.3895] [Online über
ULB verfügbar; auf Ilias]
Auswahl Originalliteratur:
Bloomfield, Leonard (1926): A set of postulates for the science of language. Language
2(3), 153–164. [Auf Ilias]
Leitfragen
1. Erläutern Sie an zwei Beispielen, wie sich unterschiedliche sprachtheoretische
Vorannahmen auf den Bedeutungsbegriff auswirken?
2. Was ist der Unterschied zwischen einer Ein-Ebenen-Semantik und einer Zwei-Ebenen-
Semantik?
3. Nennen Sie zwei weitere Herausforderungen der Bedeutungstheorie, die vom
semiotischen Dreieck eher verdeckt werden.
39
Thematischer Block II: Historisches
Folge 1: Was hat man in der Antike zur sprachlichen Bedeutung zu sagen gehabt?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Was hat man in der Antike zur sprachlichen Bedeutung zu sagen
gehabt?
1. Einleitung
Menschen haben wahrscheinlich schon sehr früh in der Geschichte der Zivilisation über
die Bedeutung von Zeichen reflektiert. Dazu musste es aber erst wahrscheinlich Anlässe
geben, denn von selbst ohne ein staunenswertes Erlebnis, das einen zum Grübeln bringt,
haben die frühen Menschen ihren selbstverständlichen Sprachgebrauch wohl nicht
hinterfragt. Anlässe dazu, ihn zu hinterfragen, könnten gewesen sein, dass sie auf einmal
mit fremden Sprachen konfrontiert waren. Das könnte sie darauf aufmerksam gemacht
haben, dass die Laute, die sie selbst produzieren, nur eine Möglichkeit darstellen, über die
Erscheinungen der Wirklichkeit zu sprechen, dass sie selbst nicht von Natur aus die
einzigen und richtigen Laute dafür haben, um über die Wirklichkeit zu sprechen, sondern
dass man auch mit anderen Lauten über die gleiche Wirklichkeit sprechen kann.
Ein weiterer Anlass zu bemerken, dass, wie und warum sprachliche Zeichen
bedeuten, dürfte die Erfindung der Schrift gewesen sein. Die Schrift führt die Sprache
überhaupt erst vor Augen, indem sie sie materialisiert dauerhaft sichtbar macht.
Gesprochene Sprache ist unsichtbar und flüchtig. Sichtbare Sprache schafft und schärft
überhaupt erst ein Bewusstsein dafür, dass die Zeichen der Sprache im Tontäfelchen oder
auf der Tierhaut oder auf dem Palmblatt ja eigentlich was ganz anderes sind als das, wofür
sie stehen, und dass sie als materielle Dinge selbst Eigenschaften haben, die andere sind
als die der Gegenstände, für die sie als Zeichen benutzt werden. Die Schrift macht, weil sie
Sprachzustände konserviert, auch darauf aufmerksam, dass Sprache sich verändert, sich
wandelt. Alte Schriftdokumente können Ausdrücke aufweisen, deren Form sich geändert
hat, oder deren Form gleich geblieben ist, deren Bedeutung sich aber geändert hat. Solche
Anlässe schaffen ein Bewusstsein dafür, dass sprachliche Zeichen überhaupt bedeuten
und dass Bedeutungen nicht natürliche Eigenschaften von Dingen sind.
Wenn wir wissen wollen, was die Altvorderen über Sprache und Bedeutung
gedacht haben, dann sind wir natürlich auf schriftliche Überlieferungen angewiesen. Wie
so oft bildet die griechische Philosophie einen Anfang, auch schon die vor Platon, also grob
im 5. Jahrhundert vor Christus. Vieles davon ist nur fragmentarisch oder aus zweiter oder
dritter Hand überliefert, Platon und Aristoteles sind aber verhältnismäßig umfangreich
überliefert. Und um die beiden und ein bisschen um die Sophisten wird es jetzt gehen.
Beginnen wir mit Platon.
2. Platon
In vielen Dialogen Platons treten die Sophisten als philosophische Kontrahenten von
Sokrates auf, der Platons Sprachrohr ist. Die Sophisten verdienten Geld damit, dass sie
40
Weisheit lehrten und diese Weisheit bestand zu einem Gutteil auch darin, Grammatik und
Rhetorik zu vermitteln, und dabei ging es darum, wie man gut und gewieft argumentiert.
Die Rhetorik ist übrigens historisch eine Vorläuferin der Pragmatik. Die Idee, dass
Weisheit darin besteht, beim Argumentieren Recht zu bekommen, unabhängig davon,
wofür man argumentiert, hat Platon nicht gefallen, er hat Weisheit strikt an Wahrheit
gebunden. Da eins der Themen der Sophisten die Frage nach der sogenannten „Richtigkeit
der Namen“ war, hat Platon dieses Problem in einem seiner Dialoge, dem Kratylos,
behandelt. Der Kratylos ist eins der ersten sprachphilosophischen Werke überhaupt.
Kratylos ist einer der Dialogpartner von Sokrates und er behauptet jetzt, Zitat, „jegliches
Ding habe seine von Natur aus ihm zukommende richtige Benennung“, (383a) Zitat Ende,
und die Benennung beruhe nicht auf Übereinstimmung, also Konvention, sondern sei für
Griechen und Barbaren – das sind alle, die nicht Griechisch sprechen – dieselbe. Sein
Kontrahent Hermogenes bestreitet dagegen, wieder Zitat, „daß es eine andere Richtigkeit
der Worte gibt, also die sich auf Vertrag und Übereinkunft gründet.“ (384c–d) Vielmehr
beruhten die Benennungen von Dingen konventionell auf Gewohnheit und Gebrauch. In
der Folge werden die Positionen diskutiert und dabei wird deutlich, dass Kratylosʼ
naturalistische Position nicht haltbar ist. Er müsste ja davon ausgehen, dass am Anfang
aller Sprache die Bezeichnungen der Dinge phonologisch irgendwie aus diesen Dingen
hervorgingen. Aber auch dem Konventionalismus von Hermogenes gibt Platon nicht
einfach recht. Die Sichtweise, dass Ausdrücke per Konvention mit Vorstellungen von
Dingen assoziiert sind, ist ja auch heute noch – infolge von Ferdinand de Saussure – weit
verbreitet. Sondern Platon gibt zu verstehen, dass Sprechen eine Handlung und Sprache
ein Werkzeug ist – griechisch übrigens organon, Karl Bühler lässt grüßen. Mit dem
Werkzeug wird nicht nur gelehrt, sondern mit den Ausdrücken der Sprache zergliedern
wir auch immer die Wirklichkeit. Dieses Stück Wirklichkeit ist ein A, dieses andere ist ein
B und so weiter. Damit die Benennungen der Dinge in der Wirklichkeit richtig sein
können – und darum geht es ja in dem Dialog – müssen die Wörter der Wirklichkeit aber
auch angemessen sein, wenn man nichts Falsches lehren und die Wirklichkeit nicht falsch
zergliedern will. Insofern gibt es nach Platon durchaus eine natürliche Richtigkeit der
Namen, aber anders als Kratylos sich das gedacht hat. Um das noch einmal zu
rekapitulieren, was ist das für eine Art von Richtigkeit darin, wie Dinge benannt werden?
Es geht darum, dass ein bestimmtes Ding der Wirklichkeit bestimmte Kriterien erfüllen
muss, damit eine Bezeichnung auf es passt. An der Bezeichnung hängt sozusagen eine
begriffliche Definition, der ein Ding genügen muss, damit die Bezeichnung auf es passt.
Und wenn das Ding so beschaffen ist, dass die Bezeichnung auf es passt, dann ist der Name
richtig. Strenggenommen ist es also nicht die lautliche Gestalt der Bezeichnung, die richtig
ist, sondern die Anwendung einer Bezeichnung auf einen bestimmten Ausschnitt der
Wirklichkeit und keinen anderen.
In einem späteren Dialog, Sophistes, stellt Platon dann klar, dass die Funktion der
Sprache nicht im Benennen liegt, sondern darin, dass Wörter kombiniert werden, um
Sätze zu bilden, die etwas bedeuten. Und das heißt, mit denen etwas über die Wirklichkeit
behauptet wird. Das kommt erst dann zustande, wenn ein Name mit einem Zeitwort
kombiniert wird, und das heißt, ein Nomen mit einem finiten Verb, z.B. Sokrates läuft. Das
ist eine Behauptung über die Wirklichkeit und sie kann wahr oder falsch sein. Weder der
41
Ausdruck Sokrates ist für sich genommen eine Behauptung über die Wirklichkeit noch der
Ausdruck läuft.
Und an verschiedenen Stellen in verschiedenen Dialogen sagt Platon außerdem,
dass Gedanken, Meinungen, Vorstellungen von oder über die Wirklichkeit auch wahr oder
falsch sein können. Mindestens im Fall der Gedanken und der Meinungen hängt das daran,
dass Platon sie sich als stilles Sprechen vorstellt. Wir haben es bei Platon also schon mit
Wörtern und mit Sätzen, mit Wahrheit und Falschheit von Sätzen, und mit Gedanken zu
tun, die ebenfalls wahr oder falsch sein können, weil sie stille Rede mit sich selbst
darstellen.
3. Aristoteles
In Aristoteles Werk Peri hermeneias, auch De Interpretatione und Organon II genannt‚ geht
es um das Verstehen. Dieser Text hat die gesamte Geschichte der Semantik geprägt, weil
Aristoteles darin zentrale begriffliche Fixierungen vorgenommen hat, die bis heute
verwendet werden. Schon im ersten Satz kündigt er die Definitionen von Nomen und
Verb, von Verneinung, Bejahung, Aussage und Rede an. Bei den zeichentheoretischen
Grundlagen hat er viel, was schon bei Platon vorweggenommen war, in systematischere
Form gebracht. Die einflussreichste Stelle in Bezug darauf, was sprachliche Ausdrücke
bedeuten, lautet folgendermaßen: „Es sind also die Laute, zu denen die Stimme gebildet
wird, Zeichen der in der Seele hervorgerufenen Vorstellungen [oder Begriffe], und die
Schrift ist wieder ein Zeichen der Laute. Und wie nicht alle dieselbe Schrift haben, so sind
auch die Laute nicht bei allen dieselben. Was aber durch beide an erster Stelle angezeigt
wird, die einfachen seelischen Vorstellungen [oder Begriffe], sind bei allen Menschen
dieselben, und ebenso sind es die Dinge, deren Abbilder die Vorstellungen [oder Begriffe]
sind.“ (16a) Ich fasse die zentralen Aussagen noch einmal zusammen: Gesprochene
Ausdrücke symbolisieren Vorstellungen oder Begriffe und geschriebene Ausdrücke
symbolisieren gesprochene Ausdrücke. Gesprochene und geschriebene Ausdrücke
unterscheiden sich zwischen Menschen, d.h. zwischen verschiedenen Sprachen, aber die
Vorstellungen oder Begriffe, die durch die Ausdrücke bezeichnet werden, sind für alle
Menschen, also die Sprecher*innen aller Sprachen gleich. Und die Vorstellungen oder
Begriffe stimmen wiederum mit den Dingen in der Wirklichkeit überein, die auch für alle
Menschen die gleichen sind.
Ausdrücke wie Vater oder Sokrates läuft referieren also auf die Dinge der
Wirklichkeit durch die Vermittlung der Vorstellungen oder Begriffe von den Dingen der
Wirklichkeit, also durch den Begriff des Vaters oder eines laufenden Sokrates. Damit ist
schon vieles vorweggenommen, was in Bezug auf Semantik im Mittelalter und auch in der
Moderne vorgeschlagen worden ist. Ein wichtiger Punkt ist, dass Aristoteles sich die
Vorstellungen oder Begriffe nicht einfach als Vorstellungsbilder dachte, also nicht als das
Bild von einem Vater oder laufenden Sokrates, sondern als ein Set von Kriterien, von
Merkmalen, als eine Definition dessen, was ein Vater oder laufender Sokrates ist und der
ein Gegenstand bzw. Sachverhalt in der Wirklichkeit genügen muss, um als Vater oder
laufender Sokrates gelten zu können. Insofern die Dinge der Wirklichkeit mit den
Begriffen, also der Definition oder den Kriterien im Geist, übereinstimmen, sind die
42
Begriffe Abbilder der Dinge der Wirklichkeit. In dieser Beziehung zwischen Begriff und
Wirklichkeitsphänomenen, die unter diesen Begriff fallen, ist zum Beispiel schon die
spätere Unterscheidung von Intension und Extension vorweggenommen, die Rudolf
Carnap in der Logischen Semantik getroffen hat.
Aristoteles hat wie Platon gesehen, dass die Frage nach Wahrheit und Falschheit
erst dadurch zustande kommt, dass ein Nomen und ein finites Verb verbunden werden
und ihre Verbindung zu einer Aussage, oder Proposition, wird: Sokrates läuft. Diese
Verbindung kann tatsächlich geäußert oder nur gedacht werden. Tatsächlich haben
Wahrheit und Falschheit vor allem in Gedanken ihren primären Ort, denn Äußerungen
sind ja nur Zeichen von ihnen. Ein klarer und eindeutiger sprachlicher Ausdruck ist aber
aus dem gleichen Grund für Aristoteles sehr wichtig. Die Begriffe müssen sich nach der
Struktur der Wirklichkeit richten und wenn die Begriffe richtig sind, dann bedürfen sie,
damit sie mitteilbar werden, auch der unmissverständlichen Bezeichnung in Form von
sprachlichen Äußerungen. Deshalb hat sich Aristoteles auch schon mit Synonymie,
Homonymie und Paronymie beschäftigt, kurz, mit sprachlicher Ambiguität und wie sie zu
vermeiden ist.
43
Die Stoiker haben darüber hinaus schon deutlich gesehen, dass sich die Bedeutung
eines Satzes, oder besser einer Äußerung, nicht in seiner Aussage im semantischen Sinne,
in seiner Proposition erschöpft, sondern dass man, indem man eine Proposition äußert,
damit auch eine andere Handlung vollziehen kann, z.B. etwas verbieten oder befehlen
kann. Ich könnte sagen Die Kekse sind für David und damit könnte ich gegenüber David
eine Aufforderung äußern, sie zu nehmen und gegenüber Thomas die eindringliche Bitte,
sie nicht zu nehmen. Damit haben die Stoiker den Unterschied zwischen Lokution, der
Handlung des Aussagens, und Illokution, dem Zweck, den man mit der Lokution verfolgt,
vorweggenommen. Lokution und Illokution sind in der Sprechakttheorie von Austin und
Searle Teil der modernen Pragmatik geworden.
Das soll es für heute gewesen sein. Es gibt noch eine andere Podcastfolge, in der ich die
Frage beantworte, was man im Mittelalter über sprachliche Bedeutung gedacht hat. Und
damit sage ich Danke und Tschüss!
Literatur
Meier-Oeser, Stephan (2019): Meaning in pre-19th century thought. In: von Heusinger,
Klaus/Maienborn, Claudia/Portner, Paul (Eds.): Semantics. Foundations, history
and methods. Berlin/Boston: de Gruyter, 182–191. [Online über ULB verfügbar;
auf Ilias]
Auswahl Originalliteratur:
Platon, Kratylos, z.B. in der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher.
Aristoteles, De Interpretatione, z.B. in der Übersetzung von Eugen Rolfes.
Long, A. A./ Sedley, D. N. (2000): Die hellenistischen Philosophen. Texte und
Kommentare. Übersetzt von Karlheinz Hülser. Stuttgart/Weimar: Metzler, 230
(33B).
Leitfragen
1. Geben Sie in eigenen Worten wieder, wie Platon zwischen der naturalistischen und
konventionalistischen Position zur „Richtigkeit der Wörter“ vermittelt.
2. Was ist bei Aristoteles a) Zeichen wofür und b) was ist Abbild wovon bzw. was stimmt
womit überein?
3. Welche semantischen Einheiten haben die Stoiker unterschieden (und was steckt
hinter ihnen)?
44
Folge 2: Was hat man im frühen und Hochmittelalter zur sprachlichen Bedeutung zu
sagen gehabt?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Was hat man im frühen und Hochmittelalter zur sprachlichen
Bedeutung zu sagen gehabt? Ich möchte vorneweg sagen, dass ich in diesen Podcasts den
Denker*innen, über die ich spreche, keinesfalls gerecht werden kann. Sie haben samt und
sonders sehr umfangreiche Philosophien vertreten und ich kann Ihnen hier nur ein paar
semantische Brocken hinwerfen, ein paar Schlaglichter auf ein paar ausgewählte Aspekte
werfen und Sie ermutigen, selbst nachzulesen, am besten natürlich bei den
Originalautor*innen.
45
Charles Sanders Peirce um 1900 wieder auftauchen und mit denen auch heute noch
operiert wird. Die Spuren, die auf den Weg eines Tiers, der Rauch, der auf Feuer, die
Tierstimme, die auf eine Gemütsverfassung verweist, das alles sind natürliche An-
Zeichen, von Peirce auch Indexe genannt. Dagegen steht die Kriegstrompete, die in keinem
natürlichen Verhältnis zu dem steht, was die Soldaten auf sie hin tun sollen, sondern in
einem willkürlichen, das nur durch Konvention, durch Festlegung funktioniert. Diese
Zeichentypen heißen später bei Peirce Symbole. Und zu den Symbolen, das hat Augustinus
erkannt, gehören auch die Wörter der Sprache. Die Gestalt der Lautkette der Gottesstaat
steht wie die Signale der Kriegstrompete in keinerlei natürlicher Beziehung zu dem
Gedankeninhalt, die sie hervorruft. Lebewesen, so Augustinus, tauschen wechselseitig
konventionelle Zeichen aus, um einander Gefühle, Wahrnehmungen und Gedanken zu
zeigen.
Augustinus hat auch explizit die Elemente benannt, die bei sprachlichen
Bedeutungen involviert sind. Da ist erstens das Wort selbst, verbum. Zweitens das dicibile,
wörtlich ‚das Sagbare‘. Damit meint Augustinus das, was durch das Wort im Geist behalten
wird. Im Anschluss an das längere Zitat am Anfang können wir auch sagen, den Gedanken,
den das Wort nahelegt. Das Dicibile ist die lateinische Entsprechung des Semainomenon
bei den griechischen Stoikern. Die meinten damit ebenfalls das Sagbare, die Aussage, aber
die Stoiker haben das als objektive und nicht materielle Einheit verstanden. Wenn
Augustinus das Dicibile von den Stoikern übernommen haben sollte, hat er sie wohl falsch
verstanden, denn bei ihm ist das Dicibile als der Gedanke, den ein Wort hervorruft,
durchaus materiell, nämlich mental oder kognitiv. Drittens nennt Augustinus dictio, damit
nennt er die Verbindung der ersten beiden, nämlich von Lautkette und Gedanken. Und
viertens nennt er das Ding im weitesten Sinne, das durch das Wort bezeichnet wird, res,
ob es nun etwas Existierendes, etwas Vorgestelltes oder etwas Unvorstellbares ist. Also
nochmal zusammengefasst: das Wort im Sinne von Lautkette, bspw. Hippo, Dicibile, der
Gedanke an die Stadt Hippo, den Hippo evoziert, Dictio, die Verbindung aus Hippo und
dem Gedanken an die Stadt, die so heißt, und das Ding, was mit Hippo bezeichnet wird,
die wirkliche Stadt Hippo.
In einem späteren Werk – Augustinus hat ein ziemlich großes Gesamtwerk
hinterlassen – hat er noch einen anderen einflussreichen Gedanken entwickelt, nämlich
den der „mentalen Wörter“. Schon Aristoteles hatte ja das Denken als lautloses Sprechen
der Seele mit sich selbst behandelt. Augustinus radikalisiert diesen Gedanken. Er meint,
es gebe mentale Wörter, mit anderen Worten eine Sprache der Gedanken, die keiner
gesprochenen Sprache wie Lateinisch oder Griechisch entspreche, sondern eine eigene
Sprache sei. Die mentalen Wörter seien die Wörter im eigentlichsten Sinne, die
lautsprachlichen Wörter der Sprachen wie Griechisch und Latein seien bloß Zeichen
dieser inneren Sprache. Mit der Idee einer Sprache der Gedanken ist Augustinus ein
Vorläufer von ganz modernen Konzeptionen geworden, die den menschlichen Geist als
Computer betrachten, der mit einer Symbolsprache ähnlich einer Programmiersprache
operiert, nur dass sie niemand entwickelt hat, sondern sie natürlich entstanden ist. Eine
innere Sprache ist auch eine Sprache der Gedanken, eine language of thought.
46
2. Die Scholastik
Die scholastische Philosophie des Mittelalters – da bewegen wir uns vor allem im
Zeitraum vom 11. bis zum 14. Jahrhundert – zeichnet sich durch eine bestimmte Art der
deduktiven Beweisführung aus. Dabei ist Aristoteles die große Autorität und Bezugsfigur,
was Logik, Grammatik und Metaphysik angeht. In Bezug auf zeichentheoretische
Relationen ist ein Großteil der scholastischen Philosophie dadurch gekennzeichnet, dass
begriffliche Unterscheidungen, die Aristoteles vorgenommen hatte, eingeebnet wurden.
Kurz zur Erinnerung: Bei Aristoteles symbolisierte das geschriebene Wort Weisheit das
gesprochene Wort Weisheit, das gesprochene Wort Weisheit war Zeichen für einen
mentalen Begriff von Weisheit und mentale Begriffe waren Abbilder der Dinge und
Sachverhalte in der Wirklichkeit. Dabei sind vier Elemente im Spiel, die über drei
Beziehungen wie Perlen auf einer Kette miteinander verbunden sind. Und im
Altgriechischen hat Aristoteles für diese drei Beziehungen drei verschiedene Ausdrücke
benutzt, die ich eben mit Symbol, Zeichen und Abbild übersetzt habe. Ohne das jetzt
ausführen zu können, können wir davon ausgehen, dass Aristoteles auch drei
verschiedene Arten von Beziehungen damit gemeint hat. Der frühmittelalterliche
Philosoph Boethius war dann der Erste, der die zwei Beziehungen zwischen
geschriebenem und gesprochenem Wort und zwischen gesprochenem Wort und
mentalem Begriff in einer Übersetzung von Aristoteles mit ein und demselben Ausdruck
nota ‚Zeichen‘ bezeichnet hat.
In der Scholastik hat man dann diese zwei Beziehungen und zusätzlich noch die
Beziehung zwischen dem Begriff, oder Konzept, und den Dingen in der Wirklichkeit mit
einem einzigen Ausdruck bezeichnet, signum, Zeichen. Alle Beziehungen zwischen den
vier Elementen der sogenannten Signifikation waren damit Beziehungen des
Zeichenseins und die Unterscheidungen von Aristoteles gänzlich eingeebnet.
In vielen anderen Fragen haben die Scholastiker sehr feine begriffliche
Differenzierungen eingeführt, die weit über Aristoteles hinausgingen. Einige davon waren
das Ergebnis des sogenannten Universalienstreits. Eine der heißesten Diskussionen der
Philosophie überhaupt – nämlich die Frage, wofür das gesprochene Wort eigentlich
Zeichen sei –, wurde nämlich in der Scholastik besonders heiß diskutiert. Die äußeren
Pole der möglichen Antworten waren der Begriff oder das Ding in der Wirklichkeit. Diese
Frage scheint nicht besonders schwerwiegend zu sein und man könnte sich fragen, wie
man Jahrhunderte darüber streiten kann. Aber wenn man sich vor Augen hält, dass es
dabei in erster Linie nicht um Wörter wie Desinfektionsmittel, Mehl oder Toilettenpapier,
sondern um solche wie Zahl, Mensch oder Gerechtigkeit ging, deutet sich vielleicht die
Tragweite an: Wenn wir uns in der Welt bewegen, begegnen uns ja nicht Menschen,
sondern uns begegnen Sabine, Herr Meier oder klein Ole, uns begegnet nicht die
Gerechtigkeit, sondern uns begegnen bestimmte Taten, die wir gerecht finden, und uns
begegnen nicht Zahlen, sondern drei Fragezeichen oder elf Freunde, die dauernd auf den
Rasen rotzen. Die Frage, ob Wörter Zeichen für Begriffe oder Dinge sind, ist also auch
diejenige danach, ob Mensch, Zahl, Gerechtigkeit überhaupt als Begriffe existieren oder
nur Wörter sind. Existieren sie nur in Form der wahrnehmbaren sprachlichen Ausdrücke
oder haben sie eine Realität unabhängig von den Wörtern? Der Streit über diese Fragen
heißt Universalienstreit. Die erste Position, derzufolge Allgemeinbegriffe nur Namen, also
47
Wörter sind, nennt man Universaliennominalismus und die zweite, derzufolge die
Allgemeinbegriffe eine eigene Existenz haben, nennt man Universalienrealismus. Die
beiden Positionen bilden nur die Extreme, die in diesem Streit vertreten wurden und
werden. Das Spektrum der Positionen, die es in diesem Streit gibt, war schon in der
scholastischen Philosophie sehr weit und dieses Spektrum ist gewissermaßen
strukturgebend für die ganze Philosophiegeschichte und auch heutige philosophische,
sprachphilosophische und semantische Positionen sind mittelbar Stellungnahmen im
Universalienstreit. Wofür man sich hier nämlich entscheidet, hat auch Auswirkungen
darauf, ob man an eine objektive Realität glaubt, was für einen Wahrheitsbegriff man hat,
ob man an universelle Werte glaubt und ähnlich Weitreichendes.
Große Neuerer in der Semantik waren unter anderem Petrus Abaelardus, Anselm
von Canterbury und die sogenannten Modisten mit ihrer sogenannten spekulativen
Grammatik. Petrus Abaelardus hat zum Beispiel schon eine komplexe Satzsemantik für
sein Mittellatein entwickelt, die nach dem Kompositionalitätsprinzip funktioniert. In
Bezug auf das, was der Satz bezeichnet, sagt Abaelard, dass es zweierlei sei: auf der einen
Seite das, was der Satz aussagt, zum Beispiel im Falle von Susi isst gern süße Sahne, dass
Susi gern süße Sahne isst. Es handelt sich dabei um einen Sachverhalt, der durch
Komposition von Gedankenteilen gedanklich erfasst wird. Der ausgesagte Sachverhalt ist
aber etwas anderes als der Gedanke selbst und hat laut Abaelard auch andere
Eigenschaften. Er hat die gleiche Existenzform wie das Semainomenon der Stoiker, er ist
nämlich im vollen Sinne nichts. Zum anderen bezeichnet der Satz ein Verständnis des
Sachverhalts, den der Satz ausdrückt. Das ist also eine mentale, eine Verstandestätigkeit.
Anselm von Canterbury hat beispielsweise dazwischen unterschieden, ob ein
Ausdruck einen Begriffsinhalt oder den Begriffsumfang, Intension oder Extension,
bezeichnet und das abhängig von der Wortart und von der Art des Sprachgebrauchs
gemacht. Der Ausdruck weiß bezeichnet von sich aus nur einen Begriffsinhalt, eine
Eigenschaft, hat aber keinen bestimmten Begriffsumfang. Aber im alltäglichen
Sprachgebrauch kann unter bestimmten Umständen und wenn klar ist, dass es
beispielsweise um weiße Pferde geht, weiß auch so verstanden werden, dass Pferde unter
den Begriffsumfang von weiß fallen. Anders bei einem Ausdruck wie Mensch, der von sich
selbst aus einen bestimmten Begriffsumfang hat.
Thomas von Erfurt war ein Vertreter der sogenannten Modisten, einer
sprachtheoretischen Schule innerhalb der scholastischen Philosophie und vielleicht ihr
sprachtheoretischer Höhepunkt. Thomas von Erfurt hat ein Traktat zu den
Bezeichnungsmodi hinterlassen, auch Spekulative Grammatik genannt. Dahinter steht
der Versuch, die verschiedenen Arten, nach denen etwas sprachlich bezeichnet werden
kann, aus den verschiedenen Weisen zu erklären, wie das menschliche Verstehen die
Wirklichkeit auffassen kann. Nochmal anders gesagt: Wie wir Aussagen über etwas
sprachlich ausdrücken, hängt damit zusammen, in welcher Weise wir dieses Etwas als
Phänomen der Wirklichkeit auffassen. Dabei gibt es verschiedene Auffassungsweisen, die
für alle Menschen die gleichen sind. Die Wirklichkeit ist ebenfalls für alle Menschen die
gleiche und die sprachlichen Arten, Aussagen zu machen, sind auch zwischen allen
Sprachen die gleichen. Das heißt, die Grammatiken aller Sprachen sind gleich, es gibt also
eine Universalgrammatik, nur ihre Lautgestalten unterscheiden sich. Ob wir das Adjektiv
48
weiß verwenden oder das abstrakte Nomen die Weiße, hängt davon ab, wie wir das
bezeichnete Phänomen der Wirklichkeit gedanklich fassen, als etwas, das über etwas
anderes ausgesagt wird, oder als selbständig Seiendes. Die Seinsweisen sind universell,
die Auffassungsweisen auch, die grammatischen Mittel ihrer Bezeichnungen ebenfalls.
Mit diesen Korrespondenzverhältnissen hängt auch die ziemlich moderne
Wortartenlehre der Modisten zusammen, die ja Auffassungsweisen der Wirklichkeit
widerzuspiegeln hatten.
Das soll es für heute gewesen sein. Es gibt noch eine andere Podcastfolge, in der ich die
Frage beantworte, was man von der frühen Neuzeit bis zur Aufklärung über sprachliche
Bedeutung gedacht hat. Und damit sage ich Danke und Ciao.
Literatur
de Rijk, Lambertus M. (1992): Artikel „Peter Abaelard (1079–1142)“. In: Dascal,
Marcelo/Gerhardus, Dietfried/Lorenz, Kuno/Meggle, Georg (Hrsg.):
Sprachphilosophie. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1.
Halbband. Berlin/New York: de Gruyter, 290–296. [HSK 7/1] [Online über ULB
verfügbar; auf Ilias]
Meier-Oeser, Stephan (2019): Meaning in pre-19th century thought. In: von Heusinger,
Klaus/Maienborn, Claudia/Portner, Paul (Eds.): Semantics. Foundations, history
and methods. Berlin/Boston: de Gruyter, 192–203. [Online über ULB verfügbar;
auf Ilias]
Wolters, Gereon (1992): Artikel „Die Lehre der Modisten“. In: Dascal,
Marcelo/Gerhardus, Dietfried/Lorenz, Kuno/Meggle, Georg (Hrsg.):
Sprachphilosophie. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1.
Halbband. Berlin/New York: de Gruyter, 596–600. [HSK 7/1] [Online über ULB
verfügbar; auf Ilias]
Auswahl Originalliteratur:
Thomas von Erfurt (1998): Abhandlung über die bedeutsamen Verhaltensweisen der
Sprache (Tractatus de Modis significandi). Übersetzt und eingeleitet von Stephan
Grotz. Amsterdam/Philadelphia: Grüner.
Leitfragen
1. Welche zwei Zeichentypen hat Augustinus unterschieden und was kennzeichnet sie?
2. Wodurch ist die scholastische „Semantik“ gegenüber derjenigen von Aristoteles
gekennzeichnet, wenn es um die Elemente geht, die bei Bedeutungsbeziehungen beteiligt
sind?
3. Wie konzipiert Thomas von Erfurt den Zusammenhang von Wirklichkeit, Kognition und
Sprache?
49
Folge 3: Was hat man von der frühen Neuzeit bis zur Aufklärung zur sprachlichen
Bedeutung zu sagen gehabt?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Was hat man von der frühen Neuzeit bis zur Aufklärung zur
sprachlichen Bedeutung zu sagen gehabt? Bis hierhin habe ich Ihnen von Philosophien
berichtet, in denen es vor allem um die logischen Beziehungen zwischen den drei Ecken
des semiotischen Dreiecks gegangen ist, zwischen sprachlichen Ausdrücken, Begriffen,
Konzepten, Gedanken und den Dingen und Sachverhalten in der Wirklichkeit. In der
frühen Neuzeit wird sich der Schwerpunkt etwas verlagern. Heute werde ich Ihnen
verschiedene Gedanken dazu vorstellen, in welcher Beziehung sprachliche Ausdrücke
und mentale Konzepte oder Begriffe zueinander stehen.
50
2. Thomas Hobbes
In seinem Hauptwerk Elementa Philosophiae von 1655 behandelt Thomas Hobbes unter
anderem die Logik und dabei vergleicht er das Denken mit einem mathematischen Kalkül.
Ein Kalkül ist ein regelbasiertes Notationssystem für die mathematische Kalkulation, mit
anderen Worten fürs Rechnen. Beim Denken würden aber anders als beim
mathematischen Kalkulieren Gedanken oder Konzepte addiert und subtrahiert. Hier
müssen wir uns die Gedanken oder Konzepte allerdings als nichtsprachliche Einheiten
vorstellen. Da aber Gedanken oder Konzepte in diesem Sinne dauernd in andere
übergehen und kommen und gehen, sind konstante Merk-Male nötig, mit denen die
Gedanken und Konzepte assoziiert werden. Dadurch werden sie fixiert: Sie sind dann
immer gleich und evozierbar. Merk-Mal ist wörtlich zu verstehen. Sie kennen den
Ausdruck noch in Muttermal. Es sind Male an etwas, mit denen dieses etwas erinnert und
evoziert werden kann. Ich nenne diese Merk-Male Merk-Male, weil Hobbes sie prinzipiell
für privat hält. Jede Person kann sich eigene Merk-Male für ihre Gedanken schaffen. Da er
aber meint, wissenschaftlicher Fortschritt sei nur als Teamwork erreichbar, müssten die
Merk-Male für alle die gleichen und mitteilbar sein. Dadurch würden es echte Zeichen.
Hobbes betrachtet alle sprachlichen Zeichen übrigens als natürliche An-Zeichen, als
Peirceʼsche Indexe. Wenn Sie hören, dass ich Pferd sage, dann behandeln Sie den Ausdruck
als Anzeichen dafür, dass ich ‚Pferd‘ denke. Und für mich ist Pferd das Merk-Mal für den
Pferd-Gedanken. So ist sprachliche Kommunikation für Hobbes nur die sekundäre
Funktion von Zeichen, die primäre ist, dass es Merk-Male für die eigene Gedankenwelt
gibt.
3. John Locke
In seinem Essay concerning human understanding von 1690 behandelt John Locke im
dritten Buch die Wörter. Allein schon die Tatsache, dass er in einer Abhandlung über den
menschlichen Verstand ein ganzes Großkapitel der Sprache widmet, ist bedeutsam. Es
zeigt, dass er die Sprache für die Verstandestätigkeiten für relevant hält, das heißt, im
Zusammenhang der erkenntnistheoretischen Frage, wie wir Wissen erwerben. Locke ist
also deshalb als Sprachphilosoph bedeutend, weil er die Semantik von der Logik gelöst
hat. Die semantischen Inhalte, die Locke vertritt, sind weniger bedeutend. Eigentlich
liefert er in dem Kapitel nur ein Fragment einer Wortsemantik. Die Hauptthese ist, dass
Wörter primär und unmittelbar für die Ideen im Geist der Sprachbenutzer*innen stehen.
Daran lassen sich jetzt noch einige Qualifizierungen vornehmen. Sekundär und mittelbar
stehen die Wörter nämlich auch für Dinge, aber eben nur sekundär und vermittelt über
die individuellen Ideen der jeweiligen Sprachbenutzer*innen. Mit Ideen meint Locke
Vorstellungen und Begriffe als kognitive Inhalte. Alle unsere einfachen Ideen stammen
aus der Erfahrung und unsere zusammengesetzten Ideen bestehen aus einfachen Ideen.
Unser Denken operiert mit Ideen. Locke behauptet also, dass nichts im Verstand ist, das
nicht zuerst in der Erfahrung gewesen ist. Die einfachen Ideen hält Locke für Abbilder der
Dinge der Wirklichkeit. Das bedeutet, dass Ideen selbst auch Zeichen sind. Neben
einfachen Ideen und diversen Arten von zusammengesetzten Ideen haben wir auch
abstrakte Ideen wie die Idee des Weißen oder die Idee des Menschen. Diese sind nicht
51
direkt aus der Erfahrung, sondern von direkten Erfahrungen konkreter Gegenstände und
ihrer Eigenschaften abstrahiert. Weil so ein enger, sogar ein Abbildzusammenhang
zwischen der Wirklichkeit und den Ideen besteht, beruhen alle Irrtümer, Täuschungen,
Missbräuche auf einem inadäquaten Sprachgebrauch. Wenn diese Phänomene nicht
zwischen den Dingen und den Ideen bestehen können, müssen sie eben zwischen den
Wörtern und den Ideen bestehen. Warum ist vor diesem Hintergrund die Sprache
überhaupt relevant für den Wissenserwerb? Wissen ist ja ein Verfügen über Ideen und
die Ideen bilden die Wirklichkeit ab. Da scheint die Sprache gar keine Rolle zu spielen.
Aber im Sprachgebrauch und vor allem im Sprachgebrauch im Rahmen des
Spracherwerbs werden wir mit Wörtern konfrontiert, die Ideen bezeichnen, die wir noch
nicht aus der unmittelbaren Erfahrung gewinnen konnten. Es besteht also durchaus ein
großer Spielraum, solche Wörter dann wieder zu gebrauchen, ohne sie angemessen
anwenden zu können. Nehmen Sie als Beispiel nur einmal das Wort Begriff oder Idee. Nach
Locke sollte es eine Idee von Begriff oder Idee geben, die die Wirklichkeit abbildet. Aber
wenn wir das entsprechende Wissen über die Wirklichkeit nicht erworben haben, laufen
wir Gefahr, die Wörter falsch zu verwenden.
„Zeichen nöthig [...] nicht nur unsere Meynung andern anzudeuten, sondern
unsern Gedancken selbst zu helfen. Denn gleichwie man in großen Handels
Städten [...] nicht allezeit Geld zahlet, sondern sich an dessen statt der Zeddel
oder Marcken biss zur letzten Abrechnung oder Zahlung bedienet; also thut
auch der Verstand mit den Bildnissen der Dinge, zumal wenn er viel zu
dencken hat, dass er nehmlich Zeichen dafür brauchet, damit er nicht nöthig
habe, die Sache iedesmahl so offt sie vorkommt, von neuem zu bedencken.
Daher [...] begnügt er sich hernach offt, nicht nur im äusserlichen Reden,
sondern auch in den Gedancken und innerlichem Selbst-Gespräch das Wort an
die Stelle der Sache zu setzen.“ Zitat Ende. (Leibniz, zit. in Heinekamp, S. 322).
Die Zeichen sind also auch Merk-Male für komplexere Gedanken. In den Zeichen ist
potentiell reichhaltiger Gedankeninhalt komprimiert. Da unser Denken in der Zeit
verläuft und wir ihn auch erstmal denken müssen, kann ein Zeichen auch als Abkürzung
oder bloßer Zugangspunkt zu solchen Gedankenverläufen begriffen werden. Denken Sie
nur daran, welche komplexen Gedanken im Ausdruck Bedeutung komprimiert sind. (Am
Ende des Semesters werden das, wenn Sie dranbleiben, sogar noch mehr sein.)
Tatsächlich bindet Leibniz das Denken sogar generell an das Operieren mit Zeichen.
Denken ist Operieren mit Zeichen.
Das Zeichensystem kann aber nicht in einer ganz willkürlichen Beziehung zu den
Gedankengängen stehen, sondern es muss ein bestimmtes Maß an Proportionalität
52
bestehen. Jedes Einzelzeichen kann zwar arbiträr für einen Gedankeninhalt stehen, aber
die Beziehungen von Kombinationen von Einzelzeichen zu Kombinationen von
Gedankeninhalten muss proportional sein. In dieser Proportionalität sieht Leibniz den
Ort der Wahrheit. Die Proportionalität von Sprache zur Gedankenwelt sieht Leibniz auch
in den natürlichen Sprachen in einem gewissen Maße realisiert, aber die natürliche
Sprache ist durch ihre vielen Mehrdeutigkeiten und Vagheiten auch unvollkommen.
Dieser Topos von der Unvollkommenheit der natürlichen Sprache ist kennzeichnend für
die Phase der Sprachphilosophie, über die wir heute sprechen. Wenn die Sprache nämlich
mit dem Denken zusammenhängt, dann kann eine unvollkommene Sprache auch zum
Hindernis für das präzise Denken werden. Deshalb hat Leibniz auch an einer künstlichen
Idealsprache gearbeitet.
53
Artgenossen alle weggerannt sein und der Rufer könnte gemerkt haben, dass er durch
seinen ausgelösten Fehlalarm einen Vorteil hatte. Vielleicht hatte er dadurch eine Beute
für sich allein und musste sie nicht teilen, wie sonst. Durch den Vorteil könnte er den
Antrieb entwickelt haben, diesen Ruf funktionsentfremdet wieder anzuwenden. Diese
Einsicht könnte phylogenetisch sehr lange gedauert und sich graduell entwickelt haben.
Sobald dann Gesten oder Rufe einmal dem Willen unterworfen waren, vor allem dann in
kooperativen Kontexten, konnte das Repertoire wachsen, bis am Ende eine Protosprache
mit einer Reihe von arbiträren, rational einsetzbaren Symbolen vorhanden war.
Das soll es für diesmal gewesen sein über den Zusammenhang von sprachlichen
Ausdrücken und kognitiven Funktionen, wie sie in der frühen Neuzeit und zur Zeit der
Aufklärung ins Zentrum des Interesses gerückt sind.
Ich habe Ihnen Mikroeinführungen in semantische Gedanken bei Hobbes, Locke, Leibniz
und Condillac gegeben. Es gibt noch weitere historische Podcasts über moderne
Positionen. Und damit sage ich Danke und Tschüss!
Literatur
Heinekamp, Albert (1992): Artikel „Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716)“. In: Dascal,
Marcelo/Gerhardus, Dietfried/Lorenz, Kuno/Meggle, Georg (Hrsg.):
Sprachphilosophie. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1.
Halbband. Berlin/New York: de Gruyter, 320–330. [HSK 7/1] [Online über ULB
verfügbar; auf Ilias]
Meier-Oeser, Stephan (2019): Meaning in pre-19th century thought. In: von Heusinger,
Klaus/Maienborn, Claudia/Portner, Paul (Eds.): Semantics. Foundations, history
and methods. Berlin/Boston: de Gruyter, 203–213. [Online über ULB verfügbar;
auf Ilias]
Streminger, Gerhard (1992): Artikel „John Locke (1632–1704)“. In: Dascal,
Marcelo/Gerhardus, Dietfried/Lorenz, Kuno/Meggle, Georg (Hrsg.):
Sprachphilosophie. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1.
Halbband. Berlin/New York: de Gruyter, 308–320. [HSK 7/1] [Online über ULB
verfügbar; auf Ilias]
Leitfragen
1. Welche Interessenverschiebung ist kennzeichnend für die Sprachphilosophie und
Semantik der Frühen Neuzeit und Aufklärung gegenüber dem Mittelalter?
2. Was ist neben der Kommunikation die zweite Hauptfunktion der sprachlichen Zeichen
bei Hobbes und Leibniz?
54
Folge 4: Was hat Gottlob Frege mit seiner Aussagen- und Prädikatenlogik zur Semantik
beigetragen?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Was hat Gottlob Frege mit seiner Aussagen- und Prädikatenlogik zur
Semantik beigetragen? Gottlob Frege, der auch in anderen Podcastfolgen zur Sprache
kommt, war Logiker und Mathematiker, kein Sprachwissenschaftler oder
Sprachphilosoph im engeren Sinne. Aber in seinen logischen Arbeiten hat er so
wegweisende Aussagen zum Verhältnis von logischen Beziehungen zu sprachlichen
Beziehungen getroffen, dass die heutige wahrheitsfunktionale Semantik ohne ihn kaum
denkbar wäre. Ich will versuchen, seinen Beitrag zur Semantik ein wenig zu
verdeutlichen.
55
Zum Beispiel unterscheidet Frege zwischen einem Urteil und einem Inhalt. Die
Aussagesätze Sie hören einen Podcast und Ein Podcast wird von Ihnen gehört sowie die
Frage Hören Sie einen Podcast? haben denselben Inhalt, aber in den Aussagesätzen wird
gegenüber der Frage anders über diesen Inhalt geurteilt. Hier wird er als wahr behauptet,
dort die Wahrheit erfragt. Der eine Behauptungssatz ist ein Aktiv-, der andere ein
Passivsatz. Sie sind zwar gleiche Urteile und haben den gleichen Inhalt, aber wir bauen
unsere Vorstellungen dieses Inhalts kognitiv unterschiedlich auf und binden ihn
unterschiedlich an vorangegangene Informationen an. Unter „Inhalt“ versteht Frege also
nicht das, was mit einem Satz getan wird – behauptet, gefragt etc. – aber auch nicht den
subjektiven Vorstellungsaufbau, den ein Satz in Sprachbenutzer*innen hervorruft,
sondern nur das, was relevant in Bezug auf logische Schlussfolgerungen ist – ganz seinem
Programm gemäß – also etwa, dass Individuen, die ich mit Sie bezeichnet habe,
gegenwärtig etwas nicht näher Bestimmtes hören, das ich Podcast genannt habe. Der
Inhalt ist also etwas, das aus der Gesamtbedeutung inklusive Vorstellungen und Urteil
herausabstrahiert ist, er ist also auch nichts Subjektives, sondern etwas Objektives.
Inhalte sind das an einem Satz, das hinsichtlich ihrer Wahrheit und Falschheit beurteilt
wird. Und daraus bastelt Frege nun eine Aussagenlogik. Die Inhalte von Sätzen im Sinne
Freges sind nämlich die Aussagen von Sätzen.
56
ist und das andere falsch. Die Aussage Der Mond ist aus grünem Käse oder Horst liebt
Agathe ist nur dann falsch, wenn beide Einzelaussagen falsch sind.
Wichtig zu verstehen ist es dabei, dass die logischen Junktoren nicht eins zu eins
in sprachliche Ausdrücke übersetzt werden können. Die logische Disjunktion lässt sich
durch das natürlichsprachliche oder wiedergeben, aber dieses oder hat noch andere
Eigenschaften als die logische Disjunktion. Es kann ja auch das ausschließende oder
ausdrücken. Ebenso bei der logischen Konjunktion und dem natürlichsprachlichen und:
Das natürlichsprachliche und kann bspw. auch eine zeitliche Abfolge ausdrücken: Sie kam
rein und fing an, unflätig zu fluchen. Ganz anders als natürlichsprachliche
Negationsausdrücke funktioniert die logische Negation. Sie dreht ja den Wahrheitswert
einer Aussage um: p: Horst liebt Agathe, Nicht-p: Es ist nicht der Fall, dass Horst Agathe
liebt. Warum die gestelzte Übersetzung der logischen Negation? Weil die üblichen
Negationen nicht die ganze Aussage negieren, sondern meistens nur einen Teil davon,
man sagt auch, nur eine Prädikation in der Aussage: Nicht Horst liebt Agathe. Horst liebt
nicht Agathe. Hier wird nur negiert, dass es nicht Horst ist, der Agathe liebt bzw. dass es
nicht Agathe ist, die von Horst geliebt wird, aber nicht die ganze Aussage. In Horst liebt
Agathe nicht schließen wir: Ok, Horst liebt Agathe zwar nicht, aber von Horst ist trotzdem
die Rede, er tut halt etwas anderes als Agathe zu lieben. Die logische Negation negiert
dagegen immer die ganze Aussage.
Man darf logische Junktoren also nicht gleichsetzen mit ihren
natürlichsprachlichen Gegenstücken. Diese Erkenntnis war ja für Frege gerade der Anlass
gewesen, eine präzise logische Symbolsprache zu entwickeln. Und damit hat er uns
gleichzeitig sehr viel über die Bedeutungen natürlichsprachlicher Konjunktionen
beigebracht.
57
einsetzt, liefert die Funktion, so nehmen wir jetzt zum Leidwesen Horsts an, den Wert
falsch. Das ist jetzt auch nur eine Zweiteilung einer Satzaussage wie bei Aristoteles, man
kann aber leicht darüber hinausgehen. ‚(x) ist verliebt‘ ist eine einstellige Funktion. Sie ist
gesättigt, wenn man für x ein Argument einfügt. ‚(x) liebt (y)‘ ist aber schon eine
zweistellige Funktion mit zwei ungesättigten Argumentstellen. Man kann jetzt y durch
‚Agathe‘ ersetzen, dann bekommt man ‚(x) liebt Agathe‘ und damit eine einstellige
Funktion, in der man anschließend x durch ‚Horst‘ ersetzen kann. Und wie wir schon
wissen, liefert diese Funktion dann den Wert wahr. Hätten wir y allerdings mit ‚Ingrid‘
ersetzt, hätte die Funktion den Wert falsch ausgegeben. Wenn man übrigens ‚Horst‘ in die
Funktion ‚Ingrid Schwiegermutter von (x)‘ einsetzen würde, würde diese Funktion den
Wert wahr ausgeben.
Auch ganz neu macht Frege den Umgang mit dem logischen Allquantor. Er lässt
sich natürlichsprachlich mit alle oder jed- wiedergeben. Die aristotelische Logik musste
den Allquantor noch zum Teil des Subjekts machen: Alle Menschen sind sterblich hat da die
Form Alle M sind S. Bei Frege geht das jetzt anders: ‚(x) ist sterblich‘ ist eine Funktion und
‚(x) ist ein Mensch‘ ist ebenfalls eine Funktion. Wenn man für x jetzt ein Argument
einsetzt, bekommt man zwei Satzaussagen und zwei Satzaussagen lassen sich nach Freges
eigener Aussagenlogik mit aussagenlogischen Junktoren verknüpfen. Setzen wir für x
‚Horst‘ ein, bekommen wir Horst ist sterblich und wir bekommen Horst ist ein Mensch.
Diese Aussagen können wir nun aussagenlogisch verknüpfen, nämlich mit der materialen
Implikation oder Subjunktion im Sinne von ‚p impliziert material q‘. Natürlichsprachlich
lässt sich die Subjunktion als wenn... dann... wiedergeben. Dann bekommen wir ‚Wenn
Horst ein Mensch ist, dann ist Horst sterblich. Hier war jetzt noch kein Allquantor im Spiel.
Wir wollen nun, dass diese Subjunktion nicht nur für Horst gilt, sondern für alle x. Frege
regelt das jetzt logisch so: ‚Für alle x gilt: Wenn x ein Mensch ist, dann ist x sterblich.‘ Sie
müssen sich „Für alle x gilt: Wenn x ein Mensch ist, dann ist x sterblich“ als logische Formel
mit Allquantor, Funktion-Argument-Strukturen und logischer Subjunktion denken. Der
alte aristotelische Syllogismus ist damit durch Freges Aussagen- und Prädikatenlogik
rekonstruiert, nur dass sie noch viel beschreibungsmächtiger ist als die klassische Logik.
Und an „Für alle x gilt: Wenn x ein Mensch ist, dann ist x sterblich“ zeigt sich
nochmal, wie sich logische Strukturen von ihren natürlichsprachlichen Ausdrücken
unterscheiden können: Alle Menschen sind sterblich lautet zu dieser Formel der
natürlichsprachliche Satz.
Zum Schluss noch ein Beispiel, wie mit Freges logischen Mitteln präzise die
Mehrdeutigkeiten eines natürlichsprachlichen Satzes aufgezeigt werden können. Neben
dem Allquantor kann Frege auch den Existenzquantor logisch repräsentieren. Der
Existenzquantor besagt nicht ‚Alle x‘ wie der Allquantor, sondern ‚Es gibt ein x‘. Nehmen
wir jetzt den Satz Jeder Student liebt eine Professorin. Das ist ein unscheinbarer Satz, aber
auch ein ambiger Satz. Er kann bedeuten, dass jeder Student irgendeine Professorin liebt
oder dass es genau eine Professorin gibt, von jedem Studenten geliebt wird. Auch wenn
ich Ihnen das hier nicht im Einzelnen vorführen kann, werden diese beiden Bedeutungen
in der Fregeʼschen logischen Symbolsprache durch zwei verschiedene logische
Strukturen repräsentiert. Diese logischen Strukturen enthalten einen Allquantor für jeder
Student und einen Existenzquantor für eine Professorin. In der einen logischen Struktur,
58
die man aus dem natürlichsprachlichen Satz herauslesen kann, befindet sich der
Allquantor im sogenannten Wirkungsbereich oder Skopus des Existenzquantors: ‚Es gibt
eine Professorin – Existenzquantor – für die gilt: Jeder Student liebt sie.‘ In der anderen
logischen Struktur, die der Satz ermöglicht, liegt der Existenzquantor umgekehrt im
Skopus des Allquantors: ‚Für jeden Studenten gilt: Es gibt eine Professorin, die er liebt.‘
Wie gesagt: Diese Einsichten über die Bedeutung natürlichsprachlicher Sätze hat Frege
zutagegefördert im Kontext seines Versuchs, die Arithmetik auf die Logik zurückzuführen
und eine präzise symbolische Sprache zu schaffen, mit der sich logische
Schlussfolgerungen eindeutig und präzise durchführen lassen. In dem Maß, in dem Frege
das gelungen ist, hat er auch gezeigt, wie uneindeutig und unpräzise die natürliche
Sprache ist – zumindest wenn man mit logischen Ansprüchen an sie herangeht.
Und damit sind wir für dieses Mal wieder am Schluss. Es gibt noch einen anderen
Podcast zu Frege, in dem es darum geht, das, was er zur Bedeutung zu sagen hatte, noch
ein bisschen weiter auszudifferenzieren. Auch dazu hat er sehr einflussreiche Ideen
gehabt. Einstweilen sage ich Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Ciao bis zum nächsten
Mal.
Literatur
Basile, Pierfrancesco/Röd, Wolfgang (2014): Die Philosophie des ausgehenden 19. und
des 20. Jahrhunderts 1. Pragmatismus und Analytische Philosophie. München: C. H.
Beck, 184–206.
Husted, Jørgen (2000): Gottlob Frege: Der stille Logiker. In: Hügli, Anton/Lübcke, Poul
(Hrsg.): Philosophie im 20. Jahrhundert. Band 2: Wissenschaftstheorie und
Analytische Philosophie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 82–108.
Leitfragen
1. Warum hat sich Frege mit der Bedeutung natürlichsprachlicher Ausdrücke
beschäftigt?
2. Was versteht Frege unter dem Inhalt eines Satzes?
3. Wie hat Frege die aristotelische (logische) Subjekt-Prädikat-Struktur von Sätzen
modifiziert?
59
Folge 5: Was hat Frege unter sprachlicher Bedeutung (im weiteren Sinne) verstanden?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Was hat Gottlob Frege unter Bedeutung im weiteren Sinne verstanden?
Diese Folge ergänzt eine andere, die sich mit dem Beitrag beschäftigt, den Frege mit
seinen logischen Arbeiten zur Semantik geleistet hat. Nun also zu dem, was er unter
„Bedeutung“ im weiteren Sinne verstanden hat. Warum „im weiteren Sinne“? Weil Frege
Differenzierungen vorgenommen hat, die dazu geführt haben, dass er mit dem Ausdruck
„Bedeutung“ nur noch einen Teilbereich dessen gemeint hat, was man landläufig mit
„Bedeutung“ meint – und das auch noch in ziemlich kontraintuitiver Weise. Aber der
Reihe nach: Ich beginne damit, zu rekapitulieren, inwiefern sich der Logiker Frege
überhaupt mit semantischen Fragen beschäftigt hat und komme dann zur Frage der
sprachlichen Bedeutung zurück. Dieser erste Teil ist Hauptthema des anderen Frege-
Podcasts.
„musste Alles auf die Lückenlosigkeit der Schlusskette ankommen. Indem ich
diese Forderung auf das strengste zu erfüllen trachtete, fand ich ein Hindernis
in der Unzulänglichkeit der Sprache, die bei aller entstehenden
Schwerfälligkeit des Ausdrucks doch, je verwickelter die Beziehungen wurden,
desto weniger die Genauigkeit erreichen ließ, welche mein Zweck verlangte.“
(Frege 1879: III/IV) Zitat Ende.
60
Er hat also kurzerhand eine Aussagenlogik und eine Prädikatenlogik entworfen. Mit der
Aussagenlogik hat er eine künstliche symbolische Sprache entworfen, mit der er
Beziehungen zwischen Aussagen beschreiben konnte, die durch logische Konjunktionen,
Disjunktionen, Subjunktionen u.a. verknüpft sind und die Bedingungen angeben konnte,
unter denen solche Aussagenverknüpfungen gültige logische Schlüsse sind. Aussagen sind
dabei die Inhalte von natürlichsprachlichen Sätzen. Die Aussage hinter Bernd schnarcht,
Bernd schnarchte, Bernd würde schnarchen und Schnarcht Bernd? ist die gleiche, nämlich
dass Bernd schnarcht. Mit der Prädikatenlogik hat er dann noch ein Mittel geschaffen, mit
dem er auch die Binnenstruktur von Satzaussagen noch logisch präzise beschreiben
konnte. Er hat schnarcht, schnarchte, würde schnarchen als mathematische Funktion
aufgefasst, die Argumentstellen eröffnet, die durch Individuen wie ‚Bernd‘ gesättigt
werden können. Frege hat also den Inhalt, die Aussage eines Satzes in Form einer
Funktion gefasst: Wenn wir annehmen, Bernd schnarcht wirklich, dann ergibt die
Funktion ‚(x) schnarcht‘, wenn man für x ‚Bernd‘ einsetzt, den Wert wahr.
So, jetzt gehen wir daran zu klären, was die Aussage, also der Inhalt eines Satzes
eigentlich ist.
61
sich auch auf die Venus. a = a wäre damit dasselbe wie a = b und wie b = b. Das ist aber
inakzeptabel, denn anders als Tautologien wie a = a können Aussagen wie a = b ja
informativ sein.
Die andere Möglichkeit wäre, dass in a = a nicht Gegenstände oder Sachverhalte
identisch gesetzt werden, sondern nur Zeichen von Sachverhalten. Das ist aber auch
unbefriedigend, denn wenn uns a = b sagt, dass a und b das Gleiche bezeichnen, dann
haben wir im Falle von Morgenstern und Abendstern keine bloß sprachliche Entdeckung
darüber gemacht, dass zwei Ausdrücke dasselbe bezeichnen, sondern das ist eine echte
Entdeckung über einen Sachverhalt in der Wirklichkeit: Der Morgenstern ist der
Abendstern!
Frege hat daraus geschlossen, dass es nicht genügt, den Ausdruck vom Inhalt und
den Inhalt vom Urteil und der subjektiven Vorstellung zu differenzieren, und dass man
den Inhalt selbst nochmal differenzieren muss. Frege gesteht natürlich ein, dass
Morgenstern und Abendstern sich auf den gleichen Gegenstand beziehen. Er erkennt aber
auch, dass, obwohl sie sich auf den gleichen Gegenstand beziehen, die beiden Ausdrücke
diesen Gegenstand auf unterschiedliche Weise präsentieren. Beim Ausdruck Agathe wird
von Horst geliebt ist gegenüber Horst liebt Agathe der gleiche Sachverhalt auf
verschiedene Weise gegeben, ebenso wie bei Morgenstern gegenüber Abendstern. Und es
ist sehr gut möglich, dass man nur eine Gegebenheitsweise eines Gegenstands oder
Sachverhalts kennt, die andere aber nicht. Der Morgenstern ist der Abendstern ist deshalb
informativ, weil es möglich ist, dass der Ausdruck Morgenstern die Gegebenheitsweise der
Venus ist, mit der jemand vertraut ist, der Ausdruck Abendstern aber eine
Gegebenheitsweise der Venus ist, mit der die gleiche Person zur gleichen Zeit nicht
vertraut ist – oder umgekehrt. Frege hat deshalb beim Inhalt von Wörtern und Sätzen
zwischen der Gegebenheitsweise von Gegenständen oder Sachverhalten auf der einen
Seite und den Gegenständen und Sachverhalten in der Wirklichkeit selbst auf der anderen
Seite unterschieden. Die Gegebenheitsweise nannte er den „Sinn“ des Ausdrucks, die
Gegenstände und Sachverhalte selbst nannte er „Bedeutung“. Das hat sich nicht
durchgesetzt und ich würde auch vorschlagen, dass wir die Beziehung zwischen
Ausdrücken und Gegenständen und Sachverhalten stattdessen „Referenz“ nennen. Den
Bezug zur Art des Gegebenseins kann man heute „Sinn“ nennen, aber durchaus auch
„Bedeutung“.
Frege hatte ja, als er den Inhalt vom Urteil und von der Vorstellung unterschieden
hat, betont, dass der Inhalt nichts Psychisches, nichts Subjektives ist, und hier, wo er den
Inhalt in Sinn und Referenz teilt, betont er für den Sinn dasselbe: Der Sinn, die Art, wie ein
Gegenstand oder Sachverhalt gegeben ist, ist nichts in der Vorstellung von
Sprachbenutzer*innen, sondern etwas Objektives, er gilt gleichermaßen für alle
Sprachbenutzer*innen. Natürlich gibt es individuelle Vorstellungen von der Venus, die
sich unterscheiden, das ist aber noch etwas anderes als der Sinn von Ausdrücken.
3. Kompositionalität
Frege unterscheidet also auf einer ersten Stufe zwischen Urteil und Inhalt und beim Inhalt
auf einer zweiten Stufe zwischen Sinn und Referenz. Den Sinn eines Aussagesatzes nennt
62
Frege auch Gedanke. Heutzutage sagt man dazu auch einfach „Aussage“ oder
„Proposition“. Man sollte sich aber auch vom Ausdruck „Gedanke“ nicht täuschen lassen.
Keins der genannten Konzepte ist etwas Subjektives oder Psychisches. Alle bezeichnen
objektive Entitäten. Erinnern Sie sich an Freges logisches Programm. Die Gesetze der
Logik sind für Frege ewig und unveränderlich und können nicht auf etwas anderes
reduziert werden, schon gar nicht auf psychische Gegebenheiten. Sie spielen bei logischen
Schlussketten keine Rolle und deshalb scheidet Frege sie aus seiner Betrachtung aus.
Anders als man das oft hört, war sich Frege bewusst, dass er durch seine Analyse
abstrakte Einheiten geschaffen hat. Er betrachtete den Sprechakt, auch wenn er ihn so
nicht genannt hat, als die basale sprachliche Einheit. Im Sprechakt verbindet sich ein
Gedanke mit einem Urteil, mit anderen Worten, die Gegebenheitsweise eines Sachverhalts
mit – im Falle eines Aussagesatzes – einer Behauptung. Der Gedanke selbst hat
Gedankenteile. Der Gedanke entsteht, indem ein Gedankenteil, etwa die Funktion ‚(x)
schnarch‘, durch einen weiteren Gedankenteil, etwa das Argument ‚Bernd‘ ergänzt wird.
Oder – adäquater vom Ganzen her gedacht – wenn ein Gedanke in Gedankenteile zerlegt
wird. Zu dem Gedanken kommt dann das Urteil hinzu und damit wird die Wahrheit des
geäußerten Satzes behauptet. Der Sinn eines Satzes ist also ein Gedanke, seine Referenz
ist nicht ein Gegenstand, sondern die Wahrheit oder die Falschheit. Wenn man in die
Funktion ‚(x) schnarch‘ ‚Bernd‘ als Argument einsetzt, bekommt man den Wert wahr,
wenn Bernd wirklich schnarcht.
Das ist anders bei Gedankenteilen. Zum Beispiel ist der Gedankenteil ‚der Sprecher
von (x)‘ für sich nicht wahr oder falsch, seine Referenz ist also auch nicht die Wahrheit
oder Falschheit. ‚der Sprecher von (x)‘ ist eine Funktion, die ungesättigt ist: Der
Gedankenteil muss ergänzt werden durch ein Argument. Setzen wir für x das Argument
‚dieser Podcast ein‘, dann bekommen wir den ergänzten Gedankenteil ‚der Sprecher
dieses Podcasts‘. Als logische Funktion gedacht, gibt die Funktion nicht den Wert wahr
oder falsch aus, sondern den Wert Simon Kasper. Das heißt, wenn wir es mit einem
sprachlichen Ausdruck zu tun haben, der kein Satz ist, dann ist sein Sinn ein Gedankenteil.
Der Gedankenteil lässt sich als Funktion beschreiben und der Wert, den sie ausgibt, wenn
sie gesättigt ist, ist ein Gegenstand. Der Gegenstand ist die Referenz des Ausdrucks.
Und wenn wir es mit einem sprachlichen Ausdruck zu tun haben, der ein Satz ist,
dann ist sein Sinn ein vollständiger Gedanke. Auch er lässt sich in Form einer Funktion
beschreiben und der Wert, den sie ausgibt ist, wahr oder falsch. Wahrheit oder Falschheit
sind die Referenz des Ausdrucks, wenn er ein Satz ist.
Der Satzsinn, also ein Gedanke, setzt sich aus Gedankenteilen zusammen. Man kann
das als die „Komposition“ eines Satzsinns bezeichnen. Wie geht das, wenn sich Gedanken
und Gedankenteile als Funktionen beschreiben lassen? Es geht durch die schrittweise
Sättigung von Leerstellen in Funktionen. Nehmen wir den Satz Der Sprecher dieses
Podcasts ist heiser. Dann ist der Sinn von heiser ein Gedankenteil, der als Funktion
ungesättigt ist und durch ein Argument gesättigt werden muss. Das Argument ist ‚der
Sprecher dieses Podcasts‘. ‚Der Sprecher dieses Podcasts‘ ist aber selbst ein Gedankenteil,
der sich als Funktion beschreiben lässt. ‚Sprecher von (x)‘ ist eine ungesättigte Funktion,
die auch der Ergänzung eines Arguments bedarf und hier ist sie durch ‚dieser Podcast‘
gesättigt. Der Satzteil Der Sprecher dieses Podcasts hat eine Referenz, das ist der
63
Gegenstand Simon Kasper, und einen Sinn, das ist die Art und Weise, wie der Ausdruck
den Gegenstand Simon Kasper präsentiert. Der Gesamtgedanke ist ‚Der Sprecher dieses
Podcasts heiser‘. Die Kopula ist macht das Ganze zum wahrheitsbehauptenden Urteil. So
wird der Gedanke aus Einzelteilen komponiert. Woher weiß man aber, welche Ausdrücke
Funktionen sind, welche Ausdrücke Argumente sind und welche Argumente in welche
Funktionen gehören? Das ist durch die Grammatik geregelt. Der Gedankenteil ‚Dieser
Podcast‘ kann nicht die Funktion ‚(x) heiser‘ sättigen, weil die Grammatik vorschreibt,
dass das der Gedankenteil leisten muss, der als Subjekt des Satzes realisiert ist, also Der
Sprecher dieses Podcasts.
Indem Frege das erkannt und beschrieben hat, ist er der Urheber des sogenannten
„Frege-Prinzips“ oder „Kompositionalitätsprinzips“ geworden, das bis heute von
überragender Bedeutung für die semantische Analyse von zusammengesetzten
Ausdrücken ist. Es lautet: Der Sinn eines Satzes ergibt sich aus dem Sinn seiner
Teilausdrücke und ihrer grammatischen Verknüpfung.
So viel zu dem, was Frege unter Bedeutung (im weiteren Sinne) verstanden hat und zu
seinem riesigen Einfluss auf die moderne Semantik. Ich kann in den zwei Frege-Podcasts
nicht alles abdecken, was er geleistet hat, aber ich denke, es ist auch so schon einiges zur
Sprache gekommen. Vertiefen geht immer. Damit danke ich Ihnen für Ihre
Aufmerksamkeit und sage Tschüss bis zum nächsten Mal!
Literatur
Basile, Pierfrancesco/Röd, Wolfgang (2014): Die Philosophie des ausgehenden 19. und
des 20. Jahrhunderts 1. Pragmatismus und Analytische Philosophie. München: C. H.
Beck, 184–206.
Pafel, Jürgen/Reich, Ingo (2016): Einführung in die Semantik. Grundlagen – Analysen –
Theorien. Stuttgart: Metzler, 223–231.
Auswahl Originalliteratur:
Frege, Gottlob (1879): Begriffsschrift. Eine der arithmetischen nachgebildete
Formelsprache des reinen Denkens. Halle: Verlag von Louis Nebert.
Leitfragen
1. Was versteht Frege unter dem Inhalt eines sprachlichen Ausdrucks? Wovon grenzt er
ihn ab?
2. Was versteht Frege unter „Sinn“ und „Bedeutung“ (bei uns: „Sinn“ und „Referenz“)
3. Inwiefern lässt sich beim Satzsinn von einer Komposition sprechen?
4. Was besagt das Kompositionalitätsprinzip?
64
Thematischer Block III: Themen
2. Lexikalische Ambiguität
Der Fachterminus für Mehrdeutigkeit ist „Ambiguität“. Ein erster Typ von Ambiguität ist
die „lexikalische Ambiguität“. Sie ist gegeben, wenn ein Wort mehr als eine Bedeutung hat.
Das trifft beispielsweise auf Schloss und auf laufen zu. Im Falle von laufen haben Sie gerade
schon gehört, dass es unter anderem ‚zu Fuß fortbewegen‘ und ‚fließen‘ bedeuten kann.
Diese beiden Bedeutungen sind durch das Merkmal ‚Fortbewegung‘ verknüpft. Die
Ähnlichkeit zwischen diesen beiden sogenannten „Lesarten“ oder „Bedeutungsvarianten“
von laufen macht das Wort „polysem“. Bei Schloss ist es so, dass es nicht ein Lexem mit
zwei Bedeutungsvarianten gibt, sondern zwei Lexeme. Schloss1 bedeutet ‚Vorrichtung
zum Verschließen‘, Schloss2 bedeutet ‚Repräsentationsgebäude des Feudaladels‘. Das
hängt daran, dass diese beiden Bedeutungen heute nicht mehr transparent durch ein
gemeinsames Bedeutungsmerkmal verbunden sind. Solche Ausdrücke nennt man
„Homonyme“.
Viele lexikalische Ambiguitäten werden in zusammengesetzten Ausdrücken
vereindeutigt, d.h. „desambiguiert“, weil die Einzelausdrücke einander semantische
„Selektionsbeschränkungen“ auferlegen. In Das Schloss ist nunmehr eine Ruine ist die
Bedeutung ‚Schließvorrichtung‘ ausgeschlossen, weil dies semantisch inkompatibel mit
‚Ruine‘ ist und in Das Wasser läuft noch ist die Bedeutungsvariante ‚Fortbewegung zu Fuß‘
ausgeschlossen, weil das Wasser das Merkmal ‚bebeint‘ haben müsste. Aber prinzipiell ist
es möglich, dass lexikalische Ambiguitäten durch Ausdrucks-, Äußerungs- und
Sprecher*innenbedeutung hindurch bestehen bleiben. Sie sind also nicht bloß
semantische Abstraktionen.
66
3. Morphologische Ambiguität
Der zweite Typ von Ambiguität, den ich erwähnen möchte, ist die „morphologische
Ambiguität“. Sie ist dann gegeben, wenn ein Morphem oder die morphologische Form
eines Lexems ambig zwischen mehreren morphologischen Kategorien ist. Zum Beispiel
ist die Form gebe morphologisch ambig zwischen der 1. Person Singular Indikativ Präsens
aktiv und der 1. und 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens aktiv: Hiermit gebe ich dir
Brot – Indikativ. Sie sagt über mich, dass ich ihr Brot gebe – Konjunktiv I. Sie sagt über ihn,
dass er ihr Brot gebe – Konjunktiv I. Dadurch, dass die Indikativ- und Konjunktiv I-Formen
ununterscheidbar sind, ersetzen wir sie meistens durch Konjunktiv II-Formen: Sie sagt
über mich, dass ich ihr Brot gäbe. Wenn die Konjunktiv II-Formen ihrerseits mit dem
Indikativ Präteritum zusammenfallen – Sie behauptet, dass ich ihr Pech wünschte –weichen
wir (und auch sonst oft) auf die würde-Umschreibung aus: Sie sagt über mich, dass ich ihr
Pech wünschen würde. Solche morphologischen Ambiguitäten, die durch
Formzusammenfälle in Flexionsparadigmen entstehen, nennt man auch „Synkretismen“.
Auch hier ist es prinzipiell möglich, dass morphologische Ambiguitäten durch Ausdrucks-
, Äußerungs- und Sprecher*innenbedeutung hindurch bestehen bleiben. Oft sind wir aber
in der Lage, morphologische Ambiguitäten durch den Ko-Text, also ihre Einbettung in
syntagmatische Relationen, aufzulösen.
4. Kategoriale Ambiguität
Wenn eine Wortform verschiedenen Wortarten angehören kann, spricht man von
kategorialer Ambiguität. Die Wortform /spitze/ kann zum Beispiel ein Verb sein, Ich
spitze den Stift, oder ein Adjektiv, Die spitze Bemerkung will ich mal überhört haben, oder
ein Nomen, Die Spitze des Turms schwankt im Wind. Wie diese Syntagmen aber klar
machen, werden kategoriale Ambiguitäten meistens im syntaktischen Ko-Text
desambiguiert, weil Verben, Adjektive und Nomen weitgehend verschieden syntaktisch
distribuiert sind. Sie können aber potenziell auch im syntaktischen Ko-Text bestehen
bleiben: /ich nehme die spitze/ – die Spitze als Gegenstand oder den spitzen Gegenstand,
der elliptisch unausgedrückt bleibt? Die kategoriale Ambiguität kann durch alle
Bedeutungsschichten hindurch bestehen bleiben, so dass sie auch in einer konkret
verwendeten Äußerung besteht.
5. Kompositaambiguität
Komposita sind sehr oft ambig und unter Komposita vor allem diejenigen, die aus zwei
oder mehr Nomen zusammengesetzt sind. Rinderbraten ist ein Braten, der aus Rindfleisch
gemacht ist. Wie sieht es mit Kindermüsli aus? Die Mädchenhandelsschule ist eine
Handelsschule für Mädchen oder doch eher eine Schule für Mädchenhandel? Nichts
Wahrnehmbares an diesen Komposita, auch nicht die Prosodie, weist absolut zuverlässig
darauf hin, wie sie zu interpretieren sind. Zwischen den Gliedern solcher N-N-
Determinativkomposita können sehr viele Arten von semantischen Beziehungen
existieren. Die grammatische Form ist immer die gleiche. Die richtige Interpretation ist
also ganz unserem enzyklopädischen oder Weltwissen überlassen.
67
6. Syntaktische Anschlussambiguität
Sätze lassen sich anhand von abstrakten Strukturen beschreiben. Dabei können Sie
beispielsweise an Phrasenstrukturen denken oder an dependenzgrammatische
Stemmata. In solchen syntaktischen Strukturen werden die syntaktischen
Abhängigkeiten von Satzteilen zu anderen Satzteilen eindeutig beschrieben. Natürlich
sind in konkreten Äußerungen solche Strukturen für uns Sprachbenutzer*innen
unsichtbar. Wir hören oder lesen ja nur nacheinander oder hintereinander geäußerte
Geräusche oder graphische Symbole, im Falle von Zeichensprache sehen wir Gesten.
Syntaktische Strukturen, die Linguist*innen rund um Wörter herumzeichnen, nehmen
wir nicht wahr. Und so kann es sein, dass man einen einzigen Satz oder eine einzige
Äußerung mit verschiedenen syntaktischen Strukturen beschreiben kann. Ein bekanntes
Beispiel ist Ich sah den Mann mit dem Fernglas. Die Präpositionalphrase mit dem Fernglas
kann einerseits ein Attribut von den Mann sein, es war dann der Mann mit dem Fernglas,
den ich sah. Andererseits kann mit dem Fernglas auch eine adverbiale Bestimmung sein,
die vom Verb abhängig ist. Mein Sehen hat dann mit dem Fernglas stattgefunden.
Anschluss- oder Anbindungsambiguität heißt das dann, weil offen ist, an welches andere
syntaktische Element die Präpositionalphrase angeschlossen oder angebunden werden
muss. Relativsätze sind ein anderes gutes Beispiel für solche Ambiguitäten. Relativsätze
sind Attributsätze, aber Attribute wozu? Es war der Eimer des Knechts, den ich gestern in
den Burggraben geworfen habe. Habe ich nun den Eimer oder den Knecht in den
Burggraben geworfen? Beide Anbindungen des Relativsatzes sind möglich. Syntaktische
Ambiguitäten sind wie die anderen nicht auf die Ausdrucksbedeutung beschränkt und
können deshalb in aktuellen Äußerungen bestehen. Oft sind es Kontext, Ko-Text und
unser enzyklopädisches Wissen, die uns syntaktisch ambige Sätze richtig verstehen
lassen, also so, wie sie gemeint waren.
7. Thematische Rollen-Ambiguität
Phrasen und Sätze können in ihrer Ausdrucksbedeutung und ihrer Äußerungsbedeutung
hinsichtlich der thematischen Rollen der semantischen Argumente ambig sein. Ein
Beispiel für eine Phrase ist die komplexe Nominalphrase das Portemonnaie von Heidi.
Heidi kann die Besitzerin des Portemonnaies sein, dann hätte sie die thematische Rolle
‚Possessorin‘ inne. Es kann aber auch sein, dass das Portemonnaie von Heidi stammt, aber
jetzt im Besitz von jemand anderem ist, zum Beispiel, weil Heidi es verschenkt hat. Dann
hätte Heidi die thematische Rolle ‚Quelle‘ inne. Ein konkreter Äußerungskontext und
enzyklopädisches Wissen können dabei helfen, eine solche Ambiguität aufzulösen,
müssen es aber nicht.
Ein Beispiel für einen Satz wäre Die Raser haben zwei unbeteiligte Fußgänger
schwer verletzt. Das ist nicht nur juristisch relevant. Ob die Raser fahrlässig oder
vorsätzlich gehandelt haben, hat Auswirkungen auf das Strafmaß, es ist aber auch
semantisch relevant, weil dieser Unterschied in dem Satz und in der Äußerung nicht
ausgedrückt ist. Es ist also nicht klar, ob der Ausdruck die Raser die thematische Rolle
‚bloßer Verursacher ohne Absicht‘ oder die Rolle ‚Agens‘, und damit ist gemeint,
68
‚absichtlich Handelnder‘, einnimmt. Nehmen Sie sich einmal einen Augenblick Zeit und
gehen Sie Beispielsätze durch. Sie werden überrascht sein, wie viele solcher Sätze ambig
zwischen einer „unabsichtlichen“ und einer „absichtlichen“ Bedeutung sind.
Übrigens ist auch der Titel dieses Podcasts ein Beispiel für diese Ambiguität: Was
verursacht Mehrdeutigkeit? Wer hatʼs bemerkt?
8. Syntaktische Funktionen-Ambiguität
Viele, aber nicht alle thematische Rollen-Ambiguitäten sind gleichzeitig syntaktische
Funktionen-Ambiguitäten. Wenn Sätze oder Äußerungen ambig hinsichtlich
syntaktischer Funktionen sind, dann können zwei Ergänzungen oder Komplemente eines
Verbs jeweils potenziell die syntaktische Funktion der anderen Ergänzung, des anderen
Komplements haben. Ein Beispiel, das ich letztens in der Überschrift eines
Zeitungsartikels gesehen habe, ist Folgendes: Kylie Jenner gefällt Douglas. Die Ausdrücke
Kylie Jenner und Douglas können beide sowohl Nominativ als auch Dativ sein und sie sind
beide Singular. Deshalb können sie auch beide potenziell das Subjekt von gefällt sein, aber
auch das indirekte oder Dativobjekt. Und deshalb ist nicht klar, wer hier wem gefällt. In
diesem Beispiel ist das auch eine thematische Rollen-Ambiguität, weil mit der
syntaktische Funktionen-Ambiguität auch die einhergeht, dass nicht klar ist, wer die
Stimulus-Rolle und wer die Experiencer-Rolle trägt. Bei dem Raser-Beispiel war das nicht
so. Ob die Raser Verursacher oder Agens ist, hängt nicht mit der syntaktischen Funktion
zusammen, denn die ist in beiden Fällen „Subjekt“. Bei beiden Arten von Ambiguität
können Ko-Text, Kontext und enzyklopädisches Wissen uns eine der Bedeutungen
plausibler als eine andere machen. Das muss aber nicht der Fall sein.
9. Skopus-Ambiguität
Bestimmte Ausdrücke, die sich logisch als Operatoren oder Junktoren beschreiben lassen,
haben in Phrasen, Sätzen und Äußerungen einen sogenannten „Geltungsbereich“, auch
Skopus genannt. Solche Ausdrücke sind Quantoren wie jede, Konjunktionen wie und und
oder sowie Negationen wie nicht. Hier können Ambiguitäten dadurch entstehen, dass
unklar ist, was und was nicht im Geltungsbereich solcher Ausdrücke liegt. Ein bekanntes
Beispiel ist ein Satz wie Jeder Student liebt eine Professorin. Der Satz kann bedeuten: ‚Es
gibt viele Professorinnen und jeder Student liebt irgendeine davon.‘ Er kann auch
bedeuten: ‚Es gibt eine Professorin, die von jedem Studenten geliebt wird.‘ Dieser
Unterschied ergibt sich daraus, ob der Allquantor jeder Skopus über den Ausdruck eine
hat oder eine über den Ausdruck jeder. Beides ist möglich, beides ist dem Satz oder der
Äußerung nicht anzusehen. Wenn jeder Skopus über eine hat, ergibt sich die Lesart mit
irgendeiner Professorin, wenn eine Skopus über jeder hat, ergibt sich die Lesart mit genau
einer Professorin. Bei Skopus-Ambiguitäten können Ko-Text, Kontext und
enzyklopädisches Wissen uns eine der Bedeutungen plausibler als eine andere machen.
Das muss aber auch hier nicht der Fall sein. Ein anderes bekanntes Beispiel, das das zeigt,
diesmal mit und, ist junge Frauen und Männer. Hier ist es möglich, dass junge sich auf
Frauen und Männer bezieht, oder nur auf Frauen. Dann hätte man es mit jungen Frauen
zu tun, während die Männer bezüglich ihres Alters unspezifiziert bleiben würden.
69
10. Pronomenbezugsambiguität
In einem Satz oder einer Äußerung kann es sein, dass sich Pronomen auf verschiedene
Ausdrücke im Ko-Text oder auf verschiedene Gegenstände bzw. Sachverhalte in der
Wirklichkeit beziehen lassen. Gestern hat Rebecca ein frisches Roggenbrot für das
Abendessen mitgebracht. Ich habe es sehr genossen. Was habe ich sehr genossen? Das
Roggenbrot oder das Abendessen? Beides ist möglich, weil es für es – Ich habe es sehr
genossen – zwei mögliche Bezugsausdrücke, „Antezedentien“, im Neutrum gibt:
Roggenbrot und Abendessen. Pronomen, die im Ko-Text nach hinten oder nach vorn
verweisen, heißen anaphorische bzw. kataphorische Pronomen.
Pronomen können aber auch deiktisch in die Kommunikationssituation verweisen.
Stellen Sie sich vor, Sie unterhalten sich in einer Kneipe und ihre Gesprächspartnerin
richtet den Blick auf einen Nebentisch und sagt zu Ihnen, Ist das Reinhold Messner? Sie
erkennen nicht, welche Person sie genau anschaut, sondern nur, dass an dem Tisch drei
bärtige, ältere Männer sitzen. Sie könnten etwas sagen wie, Welchen meinst du? Dann wäre
für Sie das verkürzte Demonstrativpronomen das in Ist das Reinhold Messner? ambig in
Bezug auf seine Referenz gewesen.
Die Pronomenbezugsambiguität ergibt sich bei deiktischen Pronomen erst in einer
Äußerungssituation und noch nicht, wenn man die abstrakte Ausdrucksbedeutung
betrachtet, die ja kontextunabhängig besteht. Die Ambiguität entsteht erst im Kontext.
So viel zu den verschiedenen Ursachen für Ambiguitäten. Ich habe Ihnen neben den vielen
Ambiguitätstypen noch zwei weitere Unterscheidungen zu vermitteln versucht: Den
Unterschied zur Vagheit und den Unterschied zwischen lokaler und globaler Ambiguität.
Ich bin nicht darauf eingegangen, dass die Einteilung in Ambiguitätstypen immer auch
von der Syntaxtheorie abhängt, die man vertritt. Im Podcast zur Kompositionalität gehe
ich auf diesen Punkt ein. Einstweilen sage ich Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Tschüss
bis zum nächsten Mal!
Literatur
[Ich habe keine zitierfähige Literatur gefunden, die den Podcastinhalt konzise
beschreiben würde. Die folgenden Titel befassen sich mit Teilaspekten dieses Podcasts.]
Löbner, Sebastian (2015): Semantik. Eine Einführung. Zweite, aktualis. u. stark erw. Aufl.
Berlin/New York: de Gruyter, 48–59.
Zimmermann, Thomas Ede (2014): Einführung in die Semantik. Darmstadt:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 19–36.
YouTube-Tipp:
The Virtual Linguistics Campus (2013): SEM131 – Ambiguity. YouTube. URL:
https://www.youtube.com/watch?v=cYYUteTBtxo [03. Nov. 2020]
Leitfragen
1. Illustrieren Sie an eigenen Beispielen den Unterschied zwischen Ambiguität und
Vagheit.
2. Inwiefern sind die folgenden Beispiele ambig und um welchen Typ Ambiguität handelt
es sich dabei?
a) 1916 erkrankte Maurice Ravel an der Ruhr.
b) Wie viele Deutsche vertragen Schweizer Universitäten?
c) Alte Mönchsregel: Wenn deine Augen eine Frau erblicken, schlage sie nieder.
d) Im Stadtzentrum seiner Wahlheimat Troisdorf steht zur Erinnerung ein Original-
Boot, aus dem Rupert Neudeck 1982 vietnamesische Flüchtlinge vor dem Ertrinken
rettete.
e) Ich hätte gern ein Schnitzel mit Pommes oder Salat.
f) Guten Morgen!
71
Folge 2: Wie hängen Kompositionalität(sprinzip) und Grammatik(theorie) zusammen?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Wie hängen Kompositionalität und Grammatik zusammen
beziehungsweise wie hängen das Kompositionalitätsprinzip und die Grammatiktheorie
zusammen? Zuerst soll es aber einfach um Kompositionalität und das nämliche Prinzip
und erst danach auch um Grammatik und Grammatiktheorie gehen. Das Prinzip wird auch
„Frege-Prinzip“ genannt, weil Gottlob Frege es zwar nirgends so geäußert, aber in seinen
Werken so gemeint hat und als Erster ausführlich mit diesem Prinzip oder gemäß diesem
Prinzip gearbeitet hat. Frege widme ich zwei eigene Podcasts und auch das
Kompositionalitätsprinzip kommt in anderen Folgen noch öfter zur Sprache. Die Idee von
der Kompositionalität von Bedeutungen ist von überragender Bedeutung für die
Semantik als Ganze, sofern sie sich nicht nur mit einfachen, sondern auch mit
zusammengesetzten Ausdrücken beschäftigt. Was steckt hinter der Kompositionalität?
72
Das Kompositionalitätsprinzip besagt zuletzt noch, dass auch die grammatische
Bedeutung der Einzelausdrücke zur Bedeutung des zusammengesetzten Ausdrucks
beitragen. Vergleichen Sie die beiden Sätze: Niemand respektiert Frauen mehr als ich und
Niemanden respektieren Frauen mehr als mich. Wieder die gleichen Lexeme, diesmal auch
– so würden zumindest viele Grammatiker*innen sagen – dieselbe syntaktische Struktur,
aber trotzdem unterschiedliche Satzbedeutungen. Niemand hat von der Nominativ- zur
Akkusativflexion gewechselt, respektieren von der 3. Singular Präsens zur 3. Plural
Präsens, Frau von Akkusativ Plural zu Nominativ Plural und ich von Nominativ Singular
zu Akkusativ Singular. Damit sind auch die syntaktischen Funktionen Subjekt und
direktes Objekt zwischen den beiden Sätzen vertauscht und das führt dazu, dass jetzt die
Frauen diejenigen sind, die respektieren, und niemand respektiert wird.
73
Phrasenkategorien, bspw. NP oder PP, besteht. Wir Sprachbenutzer*innen können die
Lexeme, ihre Formen und die syntaktischen Regeln lernen. Sie befinden sich dann in
unserem Gedächtnis, aus dem wir sie abrufen, wenn wir Sprache verwenden. Von diesen
begrenzten Mitteln machen wir aber nun unbegrenzten Gebrauch. Damit ist die Tatsache
gemeint, dass wir in der Lage sind, zusammengesetzte Ausdrücke zu bilden und zu
verstehen, die niemand vor uns jemals produziert hat. Horst schlemmt Senfsahne mit Jason
Tyrons Tigerlöffel. Es dürfte klar sein, dass wir diesen Satz und unzählig viele andere
wirkliche oder mögliche Sätze nicht im Gedächtnis gespeichert haben und nicht abrufen,
um sie zu produzieren oder zu interpretieren. Deshalb, so die Verfechter*innen des
Kompositionalitätsprinzips, müssen diese Bedeutungen aus Wörtern, Formen und
Regeln, die wir gespeichert haben, immer on the fly im Sprachgebrauch komponiert
werden. Wir können eben prinzipiell unendlich viele verschiedene zusammengesetzte
Ausdrücke produzieren und verstehen. Tina torkelt trunken treppabwärts.
3. Klärungsbedürftiges
Die Sache mit der Kompositionalität, das Kompositionalitätsprinzip scheint ziemlich klar
zu sein. Es fällt schwer, eine andere Lösung als Kompositionalität für das Problem zu
finden, dass wir die Bedeutung der meisten zusammengesetzten Ausdrücke nicht gelernt
haben können. Und doch lässt das Kompositionalitätsprinzip einige Fragen offen und es
gibt auch Probleme damit. Was Freges Formulierungen anbetrifft, muss man sich das
Kompositionalitätsprinzip, wie er es wahrscheinlich gemeint hat, aus Aussagen in seinen
Schriften relativ mühsam zusammensuchen. Es gibt zahlreiche moderne Varianten des
Kompositionalitätsprinzips und sie alle versuchen, auf bestimmte Fragen und Probleme
einzugehen, die ältere Formulierungen oder Interpretationen von Frege offengelassen
haben. Aber keine davon ist so klar oder so unabhängig von speziellen Theorien und
Annahmen, dass sie alle Fragen beantworten und alle Probleme in allgemein
zustimmungsfähiger Weise lösen würde.
Ich möchte jetzt vier Fragen nennen, die relevant in Bezug auf das
Kompositionalitätsprinzip sind. Wie man sie beantwortet, hat erhebliche Konsequenzen
dafür, wie die Bedeutungskomposition aussieht oder ausfällt.
74
ist denkbar, dass sich dabei ein Bedeutungsbegriff herausentwickelt, der die
Bedeutungskomposition sehr viel anders aussehen lässt als bei Frege. Die Kognitive
Semantik argumentiert zum Beispiel, dass an jedem Einzelausdruck ein ganzer Komplex
von Wissen dranhängt, der mit dem Ausdruck assoziiert ist, und dass die Bedeutungen
von Einzelausdrücken sich, wenn sie syntaktisch kombiniert werden, überlappen, statt
fein säuberlich voneinander getrennt zu sein wie die Einträge in einem Wörterbuch.
Vergleichen Sie Der Strand ist sicher mit Der Sieg ist sicher. Die Bedeutung von Strand bzw.
Sieg haben hier Einfluss darauf, wie sicher jeweils zu interpretieren ist, nämlich ganz
unterschiedlich. Das hängt mit den verschiedenen Wissenskomplexen zusammen, die wir
mit den beiden Ausdrücken Strand und Sieg assoziieren, aber niemand käme auf die Idee,
die jeweilige lexikalische Bedeutung von sicher an die von Strand oder Sieg zu binden.
Hinsichtlich ihrer grammatischen und syntaktischen Form unterscheiden sich die beiden
Sätze nicht. Inwiefern sind also die Bedeutungen der beiden Sätze kompositionell, wenn
man einen solchen Bedeutungsbegriff vertritt? Da die Sätze aber auch nicht Beliebiges
bedeuten, könnte man vielleicht schließen, dass die Sätze eine sogenannte „schwach
kompositionelle“ oder „partiell kompositionelle“ Bedeutung haben. Das heißt, die
jeweiligen Ausdrucksbedeutungen der Sätze (und vieler ähnlicher zusammengesetzter
Ausdrücke) erschöpfen sich nicht in der kompositionellen Bedeutung, sondern bestehen
in der kompositionellen Bedeutung plus x, also plus etwas, das nicht lexikalische
Bedeutung, nicht grammatische Bedeutung und nicht syntaktische Verknüpfung ist.
Solche Effekte hängen an dem Bedeutungsbegriff, den man anlegt.
75
Thema oder ein Thema und ein Instrument oder ein Thema, ein Instrument und ein Agens,
dann muss man die eben alle im Gedächtnis haben. Wenn sie dagegen nur einen
Lexikoneintrag für alle Auftretensformen von öffnen annehmen, dann müssen sie die
Frage, was öffnen denn jetzt konkret bedeutet, in die syntaktische Verknüpfung packen.
Dann könnte beispielsweise jede Bedeutungsvariante von öffnen eine eigene, unsichtbare
syntaktische Tiefenstruktur haben, die sich von den anderen unterscheidet.
Wir sind immer noch bei der Frage, was man im Lexikon verortet und was man der
Bedeutungskomposition via Syntax überlässt. Neben der Frage, wie man mit klassischen
Wörtern, bspw. Verben, und mit Wortformen verfährt, gibt es auch diverse Abstufungen
von mehr oder weniger fest gefügten, zusammengesetzten Ausdrücken, die eine mehr
oder weniger kompositionelle Bedeutung haben. Denken Sie beispielsweise an Es ist zum
x-en, also etwa zum Kotzen, zum Aus-der-Haut-Fahren, zum Heulen, zum Verrücktwerden.
Denken Sie an Guten Tag, an in Betracht ziehen, an Das wäre ja noch schöner. Haben diese
Ausdrücke bzw. in welchem Maß haben diese Ausdrücke komponierte Bedeutungen?
Oder sollte man sie ganz oder in ihrem größten Teil dem Lexikon zuschlagen?
76
diese Aspekte eindeutigen Ableitungsstufen von der syntaktischen Struktur abgelesen.
Diese früheren syntaktischen Strukturen werden dabei als unsichtbar oder virtuell
angenommen. Das ist die Position der Grammatiktheorie in der Tradition von Noam
Chomsky, die Mainstream-Generative Grammatik. Die genannten Ambiguitäten existieren
also nur in der Oberflächenform von Sätzen. Auf einer tieferliegenden syntaktischen
Ebene sind sie eindeutig. Die Annahme von virtuellen oder unsichtbaren syntaktischen
Ebenen ist sehr umstritten und böse Zungen behaupten, sie sind nur dazu da, um die
universelle Gültigkeit des Kompositionalitätsprinzips zu retten.
77
wohl kaum hinten im Satz anfangen und vorne enden. Als logisch-funktionale Operation
kann einem*einer das egal sein.
Wie üblich könnte man noch sehr viel mehr dazu sagen. In anderen Podcasts hören Sie
aber noch anderes zu Aspekten dieses Podcasts. Für diesmal sage ich aber Danke fürs
Zuhören und Ciao bis zum nächsten Mal.
Literatur
Gutzmann, Daniel (2020): Semantik. Eine Einführung. Berlin: Metzler, 1–18.
Löbner, Sebastian (2015): Semantik: Eine Einführung. Zweite, aktualisierte und stark
erweiterte Auflage. Berlin/New York: de Gruyter, 9–19.
Leitfragen
1. Welche anderen Formulierungen des Kompositionalitätsprinzips finden Sie im Netz?
2. Benennen Sie die Bedeutungskomponenten, die in die Gesamtbedeutung des
folgenden Satzes eingehen: Sie hörte die Rede in Österreich. (Beachten Sie Ambiguitäten!)
3. Wie hängt das Kompositionalitätsprinzip mit dem Gedächtnis zusammen?
4. Was versteht man unter schwach oder partiell kompositionellen Bedeutungen?
(Vielleicht finden Sie ja auch ein (eigenes) Beispiel?)
78
Folge 3: Wie arbiträr ist der Zusammenhang zwischen grammatischen Strukturen und
Bedeutungsstrukturen?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Wie arbiträr ist der Zusammenhang zwischen grammatischen
Strukturen und Bedeutungsstrukturen? Hinter dieser Frage steckt mehr als das, was
Ihnen ohnehin oder aus anderen Podcastfolgen längst bekannt ist, dass nämlich
Ausdrücke mit Bedeutungen assoziiert sind, oder anders gesagt, konventionell verknüpft
sind. Mit sprachlichen Ausdrücken meine ich sowohl Einzelausdrücke wie Pferd als auch
zusammengesetzte Ausdrücke wie Nietzsche umarmte das Pferd auf der Straße in Turin.
Analoges gilt für Einzelbedeutungen und zusammengesetzte, oder komponierte,
Bedeutungen. Dann können wir auch von grammatischen Strukturen und
Bedeutungsstrukturen sprechen. Die Frage dieser Podcastfolge, wie arbiträr der
Zusammenhang zwischen sprachlichen Ausdrücken und Bedeutungen ist, bezieht sich
natürlich auf die Dimension der Arbiträrität, oder Beliebigkeit, des sprachlichen Zeichens.
Erinnern wir uns: Ferdinand de Saussure hat diesen Grundsatz formuliert. Er besagt, Zitat
de Saussure,
„[d]as sprachliche Zeichen ist beliebig. So ist die Vorstellung ‚Schwester‘ durch
keinerlei innere Beziehung mit der Lautfolge Schwester verbunden, die ihr als
Bezeichnung dient; sie könnte ebensowohl dargestellt sein durch irgendeine
andere Lautfolge: das beweisen die Verschiedenheiten unter den Sprachen
und schon das Vorhandensein verschiedener Sprachen.“ (Saussure,
Grundfragen, 79)
1. Relative Motiviertheit
Zitat de Saussure: „Der Grundsatz der Beliebigkeit des Zeichens gestattet doch, in jeder
Sprache das völlig Beliebige, d. h. das Unmotivierte, von dem nur relativ Beliebigen zu
unterscheiden. [...] [D]as Zeichen kann relativ motiviert sein.“ (de Saussure, Grundfragen,
156, meine Hervorhebungen). Zitat Ende. Eins von de Saussures Beispielen für relative
Motiviertheit sind Zahlausdrücke. Das Wort, die Zeichenkette elf ist nicht durch die
Vorstellung der Elfheit oder die Vorstellung der Ziffer 11 motiviert. Wenn wir nicht schon
79
Deutsch können, können wir aus der Vorstellung der Elfheit nicht ableiten, wie das
deutsche Wort dafür lautet.
Dagegen ist das Wort dreizehn relativ motiviert. Wodurch ist dreizehn motiviert?
Weil wir dabei an andere Ausdrücke denken, die mit Elementen von dreizehn assoziiert
sind, z.B. mit drei, mit 7, mit 2, aber auch mit zehn, mit vierzig, neunzig und vielen anderen.
Die Ausdrücke drei und zehn für sich genommen sind jeweils genauso unmotiviert wie elf,
aber grammatisch verknüpft in dem Ausdruck drei-zehn sind sie relativ motiviert. Es gibt
eine grammatische Regel im Sprachsystem, die diese relative Motiviertheit hervorbringt.
Die Regel im Sprachsystem regelt, wie Verbindungen von Zahlwörtern zu interpretieren
sind: x gegenüber x-zehn, dies gegenüber x-und-y-zig, dies gegenüber x-hundert-y-und-z-
zig, und so weiter. Egal, welche arbiträren Zahlwort wir für x, y und z jeweils einsetzen,
wenn wir sie nach der grammatischen Regel zusammensetzen, werden sie im Syntagma,
in ihrer grammatischen Verknüpfung, durch diese Regel zu einem bestimmten Grad
motiviert, und zwar, weil dadurch aus dem zusammengesetzten Ausdruck mittels
Regelkenntnis seine Bedeutung zu einem gewissen Grad vorhergesagt werden kann.
Möglicherweise weckt das in Ihnen Assoziationen mit dem Kompositionalitätsprinzip –
die Bedeutung eines zusammengesetzten Ausdrucks ergibt sich aus den Bedeutungen der
Einzelausdrücke und ihrer grammatischen Verknüpfung. Wenn Sie die Art der
Verknüpfung kennen, brauchen Sie die Bedeutungen der Einzelausdrücke nicht zu
kennen, um zumindest etwas über die Bedeutung des ganzen Ausdrucks zu sagen. Das ist
zwar keine natürliche Ableitungs- oder Vorhersagebeziehung wie zwischen Rauch und
Feuer, aber eine konventionelle, regelbasierte. Warum ist dann die Bedeutung von
zusammengesetzten Zahlausdrücken nicht motiviert, sondern nur relativ motiviert? Im
Geiste de Saussures wäre zu antworten, dass sowohl der Grundstock der Sprache, die
einfachen Zeichen, als auch die grammatischen Regeln, mit deren Hilfe sie kombinierbar
sind, arbiträr sind. Im Zusammenspiel von jeweils arbiträren einfachen Zeichen und
grammatischen Regeln bildet sich aber so etwas wie eine teilweise wechselseitige
Vorhersagbarkeit von grammatischen Strukturen und komponierten Bedeutungen.
In dem, was jetzt folgt, möchte ich Ihnen einige Beispiele zeigen, wie die völlige
Arbitrarität der Sprache durchbrochen wird. Das heißt in Bezug auf die Ausgangsfrage:
Dass es Motivationsbeziehungen zwischen grammatischen und Bedeutungsstrukturen
gibt, die die völlige Beliebigkeit unterlaufen.
80
assoziiert und das Argument ‚Vase‘ mit der Objekt-NP die Vase. Da aber syntaktische
Strukturen in der jüngeren Linguistik als unabhängig von semantischen Strukturen
begriffen werden, stellt sich jetzt die Frage, welches semantische Argument eigentlich
grammatisch wie ausgedrückt werden soll. Warum wird nicht das semantische Argument
‚Katharina‘als Objekt-NP ausgedrückt und das Argument ‚Vase‘ nicht als Subjekt-NP?
Bei dieser Frage ist es wichtig zu verstehen, dass das nur eine andere Formulierung
der Titelfrage ist: Wie arbiträr ist der Zusammenhang zwischen grammatischen
Strukturen und Bedeutungsstrukturen? Wenn dieser Zusammenhang bei unserem
Beispielsatz völlig arbiträr wäre, wäre es nicht festgelegt, in welcher grammatischen
Struktur die semantische Prädikat-Argumentstruktur ausgedrückt wird. Und umgekehrt
wäre aus der Satzstruktur nicht erkennbar, welche Prädikat-Argumentstruktur er
ausdrückt. Mit anderen Worten, er wäre nicht verständlich. Warum verstehen wir ihn
trotzdem?
Man hat zeigen können, dass Argumente sich in Gruppen einteilen lassen, und dass
die Gruppen in nicht arbiträrer Weise damit zusammenhängen, wie sie grammatisch
ausgedrückt werden. Was ist hier mit „Gruppe“ gemeint? Damit sind die thematischen
Rollen Agens, Verursacher, Experiencer, Rezipient, Thema, Patiens und so weiter gemeint.
In Katharina zerbricht die Vase ist Katharina eine Verursacherin oder ein Agens, das heißt
eine Ereignispartizipantin, die etwas an einem anderen Gegenstand verursacht bzw. die
willentlich handelt. Die Vase wäre ein Thema oder ein Patiens, das heißt ein
Ereignispartizipant, an dem sich etwas vollzieht bzw. der von etwas affiziert wird. Wie
kommt man auf solche Rollen? Indem man gemerkt hat, dass sie in der Grammatik immer
wieder kehren und grammatisch immer wieder gleich ausgedrückt werden. Vergleichen
Sie Katharina zerbricht die Vase mit Der Stein überrollt die Katze, Katja küsst ihre Freundin,
Das regt mich auf, Niemand trinkt Alkohol: Sätze mit Subjekt-Akkusativobjekt-Struktur,
die Prädikat-Argumentstrukturen mit Verursacher oder Agens und Thema oder Patiens
ausdrücken. Daran sehen Sie schon, dass der Zusammenhang zwischen Satzstrukturen
und Prädikat-Argumentstrukturen etwas mit diesen Rollen zu tun hat. Jetzt achten Sie auf
die folgenden Sätze:
In Die Vase zerbricht gibt es nur ein Argument, ein Thema. Wenn das gilt, wird es als
Subjekt ausgedrückt. In Der Stein zerbricht die Vase haben wir als semantische Argumente
den Stein mit der Verursacherrolle und die Vase als Thema oder Patiens. Das heißt, der
Verursacher schiebt sich sozusagen in die Subjektfunktion, dann wird die Vase als Thema
oder Patiens in die Objektfunktion geschoben. In Katharina zerbricht die Vase mit dem
Stein ist das Argument ‚Katharina‘ jetzt als Agens als Subjekt ausgedrückt, das Instrument
‚Stein‘ als adverbiale Bestimmung und das Argument ‚Vase‘ erneut als Objekt.
Sie werden im Deutschen sehr viele Beispiele für genau den gleichen Mechanismus
finden: Die Tür ist geöffnet, der Schlüssel öffnet die Tür, Jemand öffnet die Tür mit dem
Schlüssel etc. Was ist diesen Fällen gemeinsam? Wenn es ein Agens gibt, wird es in einem
81
einfachen Aktivsatz immer Subjekt. Wenn es zwei Argumente gibt, wird das Agens Subjekt
und das andere etwas anderes. Wenn man noch mehr Sätze vergleicht wird sich zeigen,
dass es eine Hierarchie von thematischen Rollen gibt: Agens vor Verursacher vor
Rezipient vor Thema und so weiter. Diese Hierarchie lässt Vorhersagen darüber zu, wie
semantische Argumente grammatisch ausgedrückt werden. Ein vereinfachtes Beispiel:
Bei den allermeisten Verben des Deutschen wird das Argument mit der relativ höheren
Rolle in einem Aktivsatz als Subjekt und die niedrigere Rolle als eine Art Objekt oder als
adverbiale Bestimmung ausgedrückt. Der Zusammenhang von semantischen und
grammatischen Strukturen ist also alles andere als arbiträr, sondern relativ motiviert.
Jetzt kann man natürlich fragen, woher die Hierarchie der thematischen Rollen kommt.
Ihre Leistung ist in allen Sprachen aufweisbar, im Detail ist sie aber schwierig.
Beispielsweise steht nicht fest, wie viele Rollen es gibt und wie sie sich genau definieren
lassen. Der Verdacht liegt nahe, dass sie irgendwie natürlich, d.h. nicht konventionell ist,
sondern sprachunabhängig relevant für die menschliche Kognition ist. Je nach
grammatischem Regelsystem äußert sie sich nur verschieden in verschiedenen Sprachen.
3. Ikonische Motivation
Es gibt in der Sprache diverse Phänomene, die zeigen, dass sprachliche Formen ikonische
Abbildungsverhältnisse zu semantischen Inhalten unterhalten. Ikonizität meint nach
Charles Sanders Peirce das Phänomen, dass ein Zeichenträger seinem Bezeichneten in
bestimmten Hinsichten ähnelt. Es handelt sich dabei also explizit um keine arbiträre
Beziehung. Diese Ikonizität äußert sich allerdings nicht in Beziehungen zwischen
Einzelausdrücken und ihren unzusammengesetzten Bedeutungen, sondern auf einer
zweiten Ebene zwischen zusammengesetzten Ausdrücken und komponierten
Bedeutungen, wobei die enthaltenen Einzelausdrücke jeweils arbiträr sind. Man nennt
diese Ikonizität zweiter Stufe diagrammatische Ikonizität. Ich gebe Ihnen drei Beispiele
dafür.
Erstes Beispiel: Pluralformen sind in den allermeisten Fällen länger
beziehungsweise morphologisch komplexer als die entsprechenden Singulare: Haus –
Häuser, Baum – Bäume, Geschwindigkeit – Geschwindigkeiten, Auto – Autos usw. Inwiefern
ist das ikonisch zu Bedeutungsstrukturen? Hier ist es so, dass mehr an Ausdruck, also
mehr an morphologischer Komplexität, auch mehr an Inhalt ausdrückt. Im Falle der
Plurale drücken sie ein ganzzahliges Mehrfaches an dem aus, was die jeweiligen Singulare
ausdrücken
Zweites Beispiel: Katharina betrat das Restaurant, ging zu seinem Tisch und
ohrfeigte ihn. Inwiefern ist das ikonisch zu Bedeutungsstrukturen? Es gibt hier ein
diagrammatisch ikonisches Verhältnis zwischen der Reihenfolge, in der das Geschehen
stattfindet und der Reihenfolge der Teilsätze, die das Geschehen ausdrücken. Erst wird
betreten: erster Teilsatz; dann wird zum Tisch gegangen: zweiter Teilsatz; und zum
Schluss wird geohrfeigt: dritter Teilsatz. Das kann man natürlich auch anders ausdrücken,
aber wenn es so ausgedrückt wird, verstehen wir es diagrammatisch ikonisch.
Drittes Beispiel: Es gibt Online-Datenbanken, die sogenannte „Sprachuniversalien“
sammeln. Universalien sind Eigenschaften, die absolut alle Sprachen oder zwischen
82
Sprachen überzufällig viele Sprachen aufweisen. Darunter befinden sich auch
semantische Universalien; damit sind hier solche gemeint, die Zusammenhänge zwischen
Bedeutungen und ihrem grammatischen oder lexikalischen Ausdruck betreffen. Ein
Beispiel für eine solche Datenbank ist „The Universals Archive“, das an der Uni Konstanz
beheimatet ist. In diesem Archiv können Sie gern mal browsen. Das Universal Nummer
592 aus diesem Archiv ist eines, das eine statistische Tendenz aufweist, aber nicht absolut
universal ist. Ich paraphrasiere es so: Was syntaktisch eng zusammensteht, gehört
semantisch eng zusammen. In allen Sprachen gibt es davon aber Ausnahmen. Dann steht
das, was semantisch eng zusammengehört, syntaktisch nicht eng beieinander. Im
Deutschen finden Sie zahlreiche grammatische Phänomene, die diesem statistischen
Universal entsprechen. Die meisten Konstituenten oder Phrasentypen im Deutschen, NP,
PP, AP, viele Instanzen von VPs, werden nicht durch Elemente von anderen Konstituenten
unterbrochen, sondern bilden eine perfekte formale Einheit, die eine perfekt abgegrenzte
Teilbedeutung zur Gesamtbedeutung, beispielsweise zur Satzbedeutung, beitragen: Die
ungerecht behandelte Katharina – NP – in dem kleinen Restaurant, das sie immer zusammen
besucht hatten – PP. Dagegen lautet es nicht: Die in immer besucht zusammen Katharina
ungerecht... – Sie wissen, worauf ich hinauswill. Was semantisch eng zusammengehört,
steht syntaktisch eng zusammen. Das zeigt ganz offensichtlich, dass syntaktische
Einheiten semantisch motiviert sind. Die Tatsache, dass dieses Phänomen universell,
wenn auch in allen Sprachen zu verschiedenen Graden aktualisiert ist, provoziert die
Frage, inwiefern hier eine Art der natürlichen Motivation vorliegt. Das ist eine Art von
Ikonizität, die suggeriert, dass sie durch die Funktionsweise unserer Kognition besteht.
Fast viertens möchte ich Sie noch auf ein Wörterbuch der Deutschen
Gebärdensprache hinweisen. Dort können Sie sich von dem Grad der ikonischen
Motivation in Gebärdensprachen überzeugen. Sie finden es unter https://signdict.org.
4. Historische Motivation
Zu den Grundannahmen des Strukturalismus nach Saussure gehört der methodische
Grundsatz, dass sich sprachliche Strukturen nur einsichtsreich untersuchen lassen, wenn
man entweder einen Sprachzustand untersucht, das macht die synchronische
Sprachwissenschaft, oder wenn man ein sprachliches Phänomen oder verschiedene
Sprachzustände in ihrer historischen Entwicklung untersucht, das macht die diachrone
Sprachwissenschaft. Man sollte diese Hinsichten auf Sprache aber nicht vermischen.
Bisher haben wir nur aus synchroner Perspektive darauf geschaut, wie
Ausdrucksphänomene semantisch motiviert sind und deshalb nicht voll arbiträr sind.
Man kann Einzelausdrücke oder zusammengesetzte Ausdrücke und ihre Bedeutungen in
unserem heutigen Deutsch natürlich auch in Bezug auf frühere Sprachzustände
untersuchen. Sprachwandel vollzieht sich überraschend regelmäßig. Es gibt bekannte
Ursachen für Sprachwandel, es gibt bekannte Resultate von Sprachwandel und es gibt
sogar bekannte und sehr spezifische Mechanismen von Sprachwandel. Das
neuhochdeutsche Verb haben ist heute als lexikalisches Verb vorhanden, aber in der
Hauptsache als extrem häufiges Auxiliar. Wenn man weiß, dass haben sich durch den
Mechanismus der Grammatikalisierung aus einem älteren Sprachzustand entwickelt hat,
83
in dem es einmal ‚halten‘ bedeutet hat, dann kann man mit gutem Grund sagen, die heutige
Bedeutung sei historisch motiviert. Der Helm heißt schon seit dem Althochdeutschen
Helm und hat immer das Gleiche bedeutet – mit der Ausnahme, dass eine Frisur heute
despektierlich manchmal Helm genannt wird. Die Ausdrucks-Bedeutungs-Beziehung bei
Helm ist deshalb auch historisch motiviert. Alles an einer natürlichen Sprache ist auch
historisch motiviert. Weil das aber in der Analyse selten ein Differenzierungsmerkmal ist,
wird es auch nur selten relevant, höchstens dann, wenn synchronische
Sprachwissenschaftler*innen einmal vergessen, dass es diese Erklärungsdimension auch
gibt.
Wie ich versucht habe anzudeuten, ist der Zusammenhang zwischen sprachlichen
Ausdrücken und sprachlichen Bedeutungen auf arbiträrer Grundlage voller relativer
Motiviertheit. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, als sei die Arbitrarität tatsächlich
die Ausnahme, obwohl die kleinsten Zeichen, die Morpheme, alle arbiträr sind. Wenn wir
aber alles Zusammengesetzte betrachten, finden wir allenthalben relative Motiviertheit,
als ob das das Eigentliche der Sprache wäre. Dabei möchte ich es diesmal bewenden
lassen. Die Ausgangsfrage gibt noch viel Spannendes mehr her. Damit sage ich Danke für
Ihre Aufmerksamkeit und Tschüss bis zu einer anderen Folge.
Literatur
Lehmann, Christian (2007): Motivation in language. Attempt at a systematization. In:
Gallmann, P./Lehmann, C./Lühr, R. (Hrsg.), Sprachliche Variation. Zur
Interdependenz von Inhalt und Ausdruck. Tübingen: Narr. [Zum Nachlesen auch
möglich:
https://www.christianlehmann.eu/publ/motivation_in_language.pdf]
de Saussure, Ferdinand [1931] (2020): Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft.
Reprint der zweiten Auflage. Hrsg. v. Charles Bally und Albert Sechehaye. Berlin: de
Gruyter.
SignDict. Berlin (https://signdict.org/about)
The Universals Archive. Konstanz. (https://typo.uni-konstanz.de/archive/intro/index.php)
Leitfragen
1) Schildern Sie in Ihren eigenen Worten, was das Prinzip der Arbitrarität besagt.
2) Wieso spricht man hinsichtlich der Zusammenhänge zwischen Ausdrücken und
Bedeutungen gegebenenfalls von relativer Motiviertheit und nicht einfach von
Motiviertheit?
3) Schildern Sie kurz in eigenen Worten, inwiefern thematische Rollen zeigen, dass die
Beziehung von grammatischen und semantischen Strukturen nicht ganz arbiträr ist.
4) Erklären Sie eine der drei aufgeführten Arten von ikonischer Motivation.
84
Folge 4: Wie und was tragen deiktische Zeichen zur Äußerungsbedeutung bei?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Wie und was tragen deiktische Zeichen zur Äußerungsbedeutung bei?
In anderen Podcastfolgen ist Ihnen die Deixis wahrscheinlich schon begegnet,
insbesondere in denen zur Abgrenzung von Semantik und Pragmatik. In diesen
Podcastfolgen stelle ich sozusagen die „Standard“-Position vor, nach der die Semantik sich
mit der kontextunabhängigen Bedeutung und die Pragmatik sich mit der
kontextabhängigen Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken beschäftigt. Mit der
Unterscheidung von Kontextab- und -unabhängigkeit geht die Unterscheidung von
Ausdrucks- und Äußerungsbedeutung einher. Die kontextunabhängige
Ausdrucksbedeutung ist die, die wir bereits angeben können, ohne zu wissen, in welcher
Situation der Ausdruck von wem gegenüber wem benutzt wird. Die kontextabhängige
Äußerungsbedeutung ist dagegen die, die wir erst angeben können, wenn wir auch die
Situation kennen, darunter die beteiligten Sprecher*innen und Adressat*innen, in der der
Satz geäußert wird.
Hier und jetzt möchte ich zeigen, dass das Thema Deixis direkt an der Grenze von
Kontextabhängigkeit und -unabhängigkeit und damit von Semantik und Pragmatik
lokalisiert ist. Ich vermittle Ihnen zuerst eine allgemeine Vorstellung von Deixis zwischen
Semantik und Pragmatik, zwischen Satz- und Äußerungsbedeutung, und gehe dann auf
die verschiedenen Dimensionen der Deixis ein.
1. Deixis
Deiktische Zeichen sind solche, deren Bedeutung in Abhängigkeit von der Situation, in der
sie geäußert werden, variiert. Die Äußerungssituation ist neben dem restlichen Text, der
einen Ausdruck umgibt, und dem Weltwissen einer von drei Punkten, die zusammen den
Kontext einer Äußerung bilden. Ein Beispielsatz mit deiktischen Zeichen ist Ich war dort.
Wir können über die Satzbedeutung, also die kontextunabhängige Bedeutung, sagen, ‚da
ist ein Individuum in der Sprechrolle, das aussagt, zu einem Zeitpunkt, der vom
Sprechzeitpunkt aus gesehen in der Vergangenheit liegt, an einem Ort gewesen zu sein,
der unterschieden ist von dem, den die sprechende Person zum Sprechzeitpunkt
einnimmt.‘ Sie sehen: Die Satzbedeutung enthält schon eine ganze Menge an
Informationen, jeder Ausdruck ist interpretierbar und nach vollständiger
Bedeutungskomposition ergibt sich eine konsistente Satzbedeutung. (Falls Sie sich hier
fragen, warum dort einen anderen Ort als den der sprechenden Person zum
Sprechzeitpunkt bedeuten soll: Dort in Ich war dort ist ein distales Ortsadverb, drückt also
das Merkmal [-nah] aus, in Opposition zum proximalen hier, das das Merkmal [+nah]
enthält.) Aber zurück zur Satzbedeutung: Was wir mit der Satzbedeutung nicht wissen,
ist, auf welche Person sich ein Individuum in der Sprechrolle bezieht, zu welchem Zeitpunkt
dieses Individuum spricht, auf welchen Zeitraum es sich bezieht, wenn es das Verb sein
im Präteritum benutzt, und auf welchen Ort in diesem Zeitraum es sich mit dort bezieht.
Die Satzbedeutung ist also vollständig und konsistent, aber wir merken: Über ihren Bezug
zur Wirklichkeit wissen wir gar nichts.
85
Die kontextunabhängige Satzbedeutung enthält also eine ganze Menge an
Informationen nicht, und zwar genau die, die ein Satz hätte, wenn er in einen echten
Gebrauchskontext eingebettet wäre: 2020 in einer deutschen Stadt. Lilly sagt, „Ey,
Grampa, stimmt das, dass Axl Rose bei nem Gig mal nen Dude verprügelt hat, nur weil der
ihn fotografiert hat? Jochen antwortet, Ja., Ich war dort.“ Was können wir jetzt über die
Bedeutung sagen? Jochen, der Großvater von Lilly, ist „das Individuum in der Sprechrolle“.
Er sagt zu der Sprechzeit 2020 an dem Ort „deutsche Stadt“, dass ‚er sich zu einem
Zeitpunkt vor 2020 an dem Ort befunden hat, den die Frage seiner Enkelin impliziert, und
dass zu dieser Zeit an diesem Ort passiert ist, was Lilly beschreibt.
Die kontextabhängige Bedeutung enthält also im Gegensatz zur
kontextunabhängigen Bedeutung all die Informationen, die es überhaupt erst
ermöglichen, Referenten zu identifizieren. Das hängt an den deiktischen Zeichen: Dem
Pronomen der ersten Person ich, der Tempusbedeutung in war und dem Lokaladverb
dort. Man weiß erst, worauf sie referieren, wenn man aus dem Satz selbst hinaus in den
Kontext schaut, in dem er geäußert wird.
Das wäre anders, wenn der Satz lauten würde, Jochen Kaiser war vor 2020 im
damaligen Riverport Amphitheatre in St. Louis, als Axl Rose bei einem Gunsʼn Roses-Konzert
einen Fan verprügelt hat. In diesem Satz, der dieselbe Bedeutung hat, sind die Referenten
bereits enthalten, weil die Ausdrücke, mit denen ich jetzt die deiktischen ersetzt habe,
eine situationsübergreifende, also konstante Bedeutung haben und deshalb auch immer
auf die gleichen Gegenstände und Sachverhalte referieren, wenn sie in einer Situation
geäußert werden. Und genau das ist bei deiktischen Ausdrücken nicht der Fall. Je
nachdem, wer wo wann spricht, referieren sie auf etwas anderes. Und auf was, das weiß
man erst, wenn man in den Kontext hineinschaut. Deshalb, und diesen Zusammenhang
sollten Sie verinnerlichen, sind Sätze mit deiktischen Ausdrücken nie kontextunabhängig
wahr oder falsch.
2. Origo
Deiktische Zeichen sind Peirceʼsche Indexe, Anzeiger. Der Ausdruck „Deixis“ kommt auch
vom griechischen Verb für zeigen. Im Altgriechischen spricht man <ei> übrigens als /ei/,
deshalb tue ich das auch. Lassen Sie sich nicht irritieren, wenn Sie mehrheitlich /daiksis/
hören. Was wird durch deiktische Ausdrücke gezeigt? Kommen wir nochmal auf das
Beispiel Ich bin dort zurück, mit dem Jochen auf Lillys Frage geantwortet hat. Um zu
verstehen, worauf Jochen mit der Äußerung und den darin enthaltenen deiktischen
Ausdrücken referiert, müssen wir Folgendes tun: Wir müssen überlegen, was ich
bedeutet, wenn gerade Jochen ich sagt, was war von dem Zeitpunkt aus gesehen bedeutet,
wenn gerade Jochen war sagt, was dort von dem Ort aus bedeutet, an dem Jochen dort
sagt. Denn ich bezieht sich auf etwas anderes, wenn Lilly ich sagt, die Vergangenheit ist
eine andere, wenn Lilly war sagt und der Ort ist ein anderer, wenn Lilly dort sagt. Es ist,
als müssten wir uns im Geist an die Stelle der Sprecher*innen versetzen, um
nachzuverfolgen, wohin sie in den Raum, wohin sie in die Zeit, auf welche Personen sie
zeigen. Die Bedeutungen von deiktischen Ausdrücken hängen also immer von der Person
ab, die spricht. Und sie spannen um sich herum so etwas wie ein Zeigefeld mit mehreren
86
Dimensionen auf, darunter Raum, Zeit und Person. Sie können sich das wie ein
Koordinatensystem vorstellen, an dessen Nullpunkt die sprechende Person sich befindet
und, wenn sie deiktische, also zeigende Ausdrücke benutzt, von sich aus in diese
Dimensionen zeigt. Unsere Aufgabe beim Verstehen ist es, in diesem Zeigefeld, in diesem
Koordinatensystem die Orientierung zu behalten, indem wir die Referenz deiktischer
Ausdrücke immer auf den Nullpunkt des Zeigefeldes der sprechenden Person
zurückzubeziehen. Wenn Lilly anfängt zu sprechen, wechselt nämlich der Nullpunkt, dann
müssen alle deiktischen Ausdrücke auf Lilly als Person, auf Lillys Sprechzeitpunkt und auf
Lillys Sprechort zurückbezogen werden. Und das sind natürlich andere als die von Jochen.
Die Nullpunkte von Jochen und Lilly, von denen aus sie, und Sprecher*innen überhaupt,
in ihre mehrdimensionalen Zeigefelder hineinzeigen, wenn sie deiktische Ausdrücke
benutzen, heißen „Origo des Zeigefelds“, also dort, von wo aus das Zeigen erfolgt. Die
Origo wird prototypisch durch die Wörter ich, hier und jetzt markiert, die Nullpunkte der
Person-, Raum- und Zeitdimensionen, oder -achsen, der Deixis. Diese Konzeption der
Deixis stammt vom großen Karl Bühler, den Sie schon vom Organonmodell kennen. In
jüngerer Zeit wurden diese drei Dimensionen noch durch zwei weitere ergänzt, die Sozial-
und die Text- oder Diskursdeixis. Ich gehe sie jetzt der Reihe nach durch. Auf Details
verzichte ich. Die finden Sie wie immer in der Literatur, vor allem bei Levinson.
3. Raumdeixis
Wir fangen mit der Raumdeixis an. Wir können die Lage von Objekten sprachlich
prinzipiell mit zwei Strategien ausdrücken. Die erste kommt ohne raumdeiktische
Ausdrücke aus und ist deshalb unabhängig von der Origo irgendeiner sprechenden
Person. Das äußert sich dann in Ausdrücken wie Der Bahnhof ist ungefähr 400 Meter von
der Kirche entfernt oder Lilly war noch niemals in St. Louis. Die andere Strategie besteht
darin, die Lage von Objekten mittels raumdeiktischer Ausdrücke relativ zur Origo der
sprechenden Person zu spezifizieren, etwa in Er befindet sich in 200 Metern auf der rechten
Seite oder Lilly war noch niemals dort. Die prototypischen, rein raumdeiktischen
Ausdrücke sind hier gegenüber dort und da. Sie sind wie sprachliche Zeigegesten und
können auch von echten Zeigegesten begleitet werden. Dann zeigt man bei hier am
ehesten irgendwohin vor sich – ich brauche hier ein Skalpe-he-ll – und bei dort und da
irgendwohin im eigenen visuellen Feld, das nicht mehr im eigenen Nähebereich liegt –
Stellʼs dahin bitte.
Ähnlich wie die Adverbien hier vs. dort und da verweisen die
Demonstrativpronomen dieses und das, dieses und jenes ebenfalls auf Nahes und Fernes
im Zeigefeld, aber nicht auf Bereiche, sondern auf Gegenstände im weiteren Sinne. Das ist
er (plus Zeigegeste). Dem sein Name fällt mir dauernd nicht ein. Diese Demonstrativa
werden sehr oft nicht raumdeiktisch verwendet – dann könnte man sie auch nicht mehr
mit Zeigegesten begleiten –, sondern für Vor- und Rückverweise in Texten. Beispiel: Wenn
ich die Wahl zwischen Gunsʼn Roses oder ʼner feinen Metalband hätte, würde ich diese
bevorzugen und jene verschmähen, wo sich diese auf die im Text nähere Metalband und
jene auf die im Text ferneren Gunsʼn Roses bezieht.
87
Es gibt auch raumdeiktische Verben, allen voran kommen und gehen. In
Kombination mit raumdeiktischen Adverbialbestimmungen ergeben sich komplexe
raumdeiktische Strukturen.
4. Temporaldeixis
Bei der Temporaldeixis verhält sich einiges wie bei der Raumdeixis. Jetzt markiert die
Origo wie hier. Sofort, gleich, bald, dann, nachher, später, morgen, demnächst besetzen
Punkte oder Abschnitte auf der Zeitachse von der Origo aus gesehen nach vorne, eben,
vorhin, gestern, früher, einstmals nach hinten. Konzeptuell hängt die Zeitachse eng mit der
Raumachse zusammen. Deshalb kann man den Ausdruck jetzt auch mit einer Zeigegeste
verbinden, die man für hier benutzt. Ich, nach mehreren Beteuerungen meiner Tochter,
gleich die Zähne zu putzen: Putz bitte die Zähne. Jetzt! plus Zeigegeste vor die eigenen
Füße. Und wie bei hier kann jetzt sehr kurze und sehr lange Zeiträume beschreiben. Beim
Fotoshooting: Jetzt bitte nicht blinzeln! gegenüber Sie ist jetzt verheiratet. Beim Verstehen
zeitdeiktischer Ausdrücke ist viel Weltwissen nötig, vor allem über unser kalendrisches
System: nächste Woche, vorletztes Jahr, vor zwei Monden.
Zu diesen zeitdeiktischen Ausdrücken, die immer modifizierende Funktion haben
– sie sind fast immer adverbiale Bestimmungen oder Attribute – gibt es die grammatische
Tempusspezifikation an finiten Verben. Tempus verpasst jedem Satz Temporaldeixis –
sofern man „Satz“ auch über Finitheit definiert. Dann zeigt das Präsens auf die Sprechzeit,
also die Origo, das Präteritum auf die Zeit, die der Sprechzeit vorangeht, Futur auf die Zeit,
die der Sprechzeit nachfolgt, Plusquamperfekt geht der Präteritumzeit nochmal voran
und Futur II folgt der Futur I-Zeit nochmal nach. In Kombination mit temporaldeiktischen
Adverbialbestimmungen ergeben sich auch hier komplexe temporaldeiktische
Strukturen.
5. Persondeixis
Mit Persondeixis sind weniger Personen als Rollen in der sprachlichen Interaktion
gemeint. Das sind Sprecher*innen, Adressat*innen und Zuhörer*innen. Der zentrale
Punkt ist, dass mit der Sprechrolle die Origo wechselt. Wenn also ich, hier, jetzt eben noch
als von Jochens Origo kommend interpretiert werden mussten, müssen sie jetzt als von
Lillys Origo kommend interpretiert werden. Und damit müssen natürlich auch alle
weiteren deiktischen Ausdrücke, früher, du, sie, meins, deins, euer usw. entsprechend
interpretiert werden. Um einer Wechselrede zu folgen, müssen wir also ständig
überwachen, in wessen Koordinatensystem wir uns interpretativ gerade befinden und
wir müssen alle deiktischen Ausdrücke stets auf die richtigen Origos zurückführen. Wie
die Temporaldeixis in der Kategorie der Finitheit ist die Persondeixis in der
grammatischen Kategorie Person grammatisch kodiert.
6. Sozialdeixis
Die Sozialdeixis ist eine der zwei deiktischen Dimensionen, die nachträglich zu Bühlers
drei Dimensionen noch hinzugefügt wurden. Die Sozialdeixis bezieht sich darauf, wie
manche Ausdrücke die sozialen Rollen von Sprecher*innen gegenüber Adressat*innen
88
oder gegenüber Zuhörer*innen oder gegenüber Referent*innen oder gegenüber der
Kommunikationssituation anzeigen. Damit sind eigentlich Ausdrücke gemeint, die zum
geschlossenen grammatischen System gehören. Im Deutschen trifft das meines Erachtens
nur auf Anredepronomen wie du versus Sie zu, die im grammatischen System verankert
sind. Abseits davon rekrutieren sich formelle oder informelle sprachliche Register aus
einer offenen Liste von lexikalischen Einheiten. Sie würden mich und ich würde Sie
beispielsweise wahrscheinlich nicht mit Hey, Digga ansprechen und mit Hau rein
verabschieden. In vielen anderen Sprachen gibt es sehr viel mehr grammatikalisierte
Formen und streng abgegrenzte Register dafür, wie die Sprechrolle zu oder über
Adressat*innen, zuhörenden Dritten und abwesenden Dritten je nach sozialer Rolle
spricht.
7. Textdeixis
Die Textdeixis umfasst Ausdrücke, die in Äußerungen verwendet werden, um auf
vorangegangene oder nachfolgende Einheiten desselben Texts zu zeigen. Deiktisch sind
diese Ausdrücke deshalb, weil das, worauf sie referieren, mit dem Text variiert, in den sie
eingebettet sind. Textdeiktische Ausdrücke rekrutieren Mittel der Temporal- und
Raumdeixis, weil wir Texte als räumliche und zeitliche Entitäten konzeptualisieren. Das
äußert sich in Beispielen wie: Was ich eben gesagt habe oder im Folgenden will ich... usw.
Oder mit den räumlichen Dieser oder Das: Warte, diese Geschichte hast du noch nicht
gehört: Also, ich war mit Katharina unterwegs... usw. Diese bezieht sich hier auf die dann
folgende Geschichte. Oder: Blablabla... und am Ende bin ich doch noch gesund nach Hause
gekommen. Ja, und das war es, was ich noch zur Ursache für meine Angst vor weißen
Karnickel erzählen wollte. Wichtig hierbei ist, dass die Referenten textdeiktischer
Ausdrücke andere Ausdrücke im gleichen Text sind, aber nicht die Referenten der
anderen Ausdrücke. Der Referent von das eben – das, was ich noch erzählen wollte – ist die
Geschichte, die erzählt wurde. Die Geschichte hat als Referenz eine Folge von Ereignissen.
Diese Folge von Ereignissen ist aber nicht die Referenz des textdeiktischen Ausdrucks das,
sondern die Geschichte als sprachliche Einheit.
So viel also dazu, wie und was deiktische Zeichen zur Äußerungsbedeutung beitragen. Im
Zentrum steht die Origo des Zeigefeldes mit den Dimensionen Raum, Zeit, Person,
Soziales, Text. Sätze mit deiktischen Zeichen haben eine Satzbedeutung, aber wenn sie
von jemandem in einer bestimmten Situation gegenüber jemandem geäußert werden,
kommen die ganzen Komplikationen und Berechnungen zustande, die mit diesen
Dimensionen im Zeigefeld zu tun haben. Sehr viele spannende Details musste ich hier
auslassen. Viele davon haben damit zu tun, dass es in anderen Sprachen andere
grammatische Kategorien gibt, durch die sich deiktische Bezüge äußern. Hier muss ich auf
die Literatur verweisen. Jetzt sage ich aber erstmal Danke fürs Zuhören und Ciao bis zum
nächsten Mal.
89
Literatur
Bühler, Karl [1934] (1982): Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache.
Stuttgart/New York: Gustav Fischer, 102–148.
Levinson, Stephen (2000): Pragmatik. Dritte Auflage. Tübingen: Niemeyer, 59–106.
Leitfragen
1. Inwiefern befindet sich die Deixis an der Grenze von Semantik und Pragmatik?
2. Was hat ein deiktischer Ausdruck mit der Origo und ihrem Zeigefeld zu tun?
3. Unterstreichen Sie die deiktischen Ausdrücke und geben Sie an, welcher Dimension
sie angehören.
Werden Sie mir den Gefallen erweisen, mich in nicht allzu ferner Zukunft wieder zu
beehren, um mir das an gleicher Stelle noch einmal zu erläutern?
90
Folge 5: Was setzen Äußerungen jenseits ihrer Hauptaussage voraus?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik an der
HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche ich über die Frage: Was setzen
Äußerungen jenseits ihrer Hauptaussage voraus?
1. Voraussetzungen
Möglicherweise stellen Sie sich bei dieser Frage wenig Konkretes vor. Ich möchte Sie also
zunächst einmal dazu bringen, die Frage, welche Voraussetzungen eine Satzaussage hat,
zu verstehen. Dazu beginne ich wieder einmal bei Frege. In diesem Zusammenhang
erinnere ich an die zwei Frege-Podcasts, die es gibt. Mit Frege können wir an einem Satz
wie Boris Becker hat zwei Wohnzimmer zunächst einmal seine Bedeutung – im weiteren
Sinne wohlgemerkt – von einem Urteil über diese Bedeutung im weiteren Sinne
unterscheiden. Um jetzt mit Urteil und Bedeutung weiterzukommen, müssen wir bei einer
weiteren Differenzierung mitgehen, die Frege bei der Bedeutung im weiteren Sinne
vornimmt. Er unterscheidet nämlich den Sinn eines Satzes von seiner Referenz. (Er sagt
ganz unüblich „Sinn“ vs. „Bedeutung“ dazu. Wir bleiben bei Sinn und Referenz oder
Bedeutung und Referenz.) Der Sinn ist die Art des Gegebenseins eines begrifflichen
Inhalts. So haben die Ausdrücke Boris Becker und Der, der Wimbledon als Wohnzimmer hat
die gleiche Referenz, den gleichen Bezugsgegenstand in der Wirklichkeit, aber sie
präsentieren diesen Gegenstand auf verschiedene Weise. Das ist der Unterschied in der
Art des Gegebenseins dieses Bezugsgegenstands und sie macht den Unterschied im Sinn
der beiden Ausdrücke. Im Falle von Sätzen, aber nicht von isolierten Einzelausdrücken,
besteht der Sinn in einem Gedanken. Das heißt auch, dass ein Satz auf semantischer Seite
eine Komposition von Gedankenteilen ist. Frege beschreibt Gedanken prädikatenlogisch.
Der Gedanke Boris Becker hat zwei Wohnzimmer bestünde semantisch aus dem Prädikat
oder der Funktion HAB und den beiden Argumenten ‚Boris Becker‘ und ‚zwei
Wohnzimmer‘. Wir hatten ja ein Urteil vom Inhalt getrennt, deshalb ist der Gedanke HAB
(Boris Becker, zwei Wohnzimmer) etwas, das in seinem Bezug zur Wirklichkeit noch nicht
beurteilt ist. Es ist nur ein Gedanke, der relativ zur Wirklichkeit sozusagen noch in der
Luft hängt. Das Urteil besteht dann darin, den Gedanken als wahr oder falsch
anzuerkennen. Und öffentlich wird dieses Urteil in einem Behauptungssatz wie Boris
Becker hat zwei Wohnzimmer. Erst mit diesem Satz wird behauptet, dass Boris Becker
zwei Wohnzimmer hat, der Gedanke ist noch keine Behauptung. Sagen wir, dass Boris
Becker zwei Wohnzimmer hat, sei die Hauptaussage des Satzes Boris Becker hat zwei
Wohnzimmer. Und die Referenz kommt ins Spiel, wenn der Satz zur Äußerung wird. Denn
dann wird er in einem echten Kontext geäußert, in einer echten Weltsituation, für die sich
dann die Frage stellt, ob die Äußerung in dieser Weltsituation zutrifft und wahr ist oder
nicht zutrifft und falsch ist. Die Frage dieses Podcasts lautet, „Was setzen Äußerungen
jenseits der Hauptaussage voraus?“ Damit ist also gemeint, dass die Hauptaussagen von
Äußerungen, behauptete Gedanken, um sinnvoll behauptet werden zu können, noch
weitere Voraussetzungen haben, von denen jetzt noch nicht die Rede war. Um diese
Voraussetzungen geht es jetzt.
91
2. Semantische Präsuppositionen
Die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit Äußerungen als behauptete
Gedanken sinnvoll behauptet werden können, heißen „Präsuppositionen“. Das lateinische
Verb supponere setzt sich aus sub ‚unter‘ und ponere ‚setzen, stellen, legen‘ zusammen,
heißt also ‚etwas unter etwas setzen, legen oder stellen‘ oder auch ‚etwas unterlegen‘,
‚etwas unterstellen‘. Das Ganze mit dem Präfix prä- für ‚vor‘, auch ‚vorher‘ versehen, ergibt
so etwas wie ‚von vornherein unterstellen‘. Eine Präsupposition ist also etwas ‚von
vornherein Unterstelltes‘ oder einfach ‚Vorausgesetztes‘. Der Ausdruck stammt von Peter
Strawson, der sich nach Frege und Bertrand Russell einflussreich mit dem Phänomen
beschäftigt hat. Für Details der historischen Entwicklung verweise ich wieder mal auf die
Literatur, insbesondere Stephen Levinson.
So, was setzen Äußerungen nun jenseits von ihrer Hauptaussage voraus, was
präsupponieren sie? In dieser Frage ist nicht von ungefähr von „Haupt“aussage die Rede.
Sätze und Äußerungen haben nämlich sozusagen auch Nebenaussagen. Und um diese
Nebenaussagen drehen sich die Präsuppositionen. Boris Becker hat zwei Wohnzimmer
behauptet, dass Boris Becker zwei Wohnzimmer hat. Darin stecken aber außerdem
Urteile, also Bewertungen von Gedanken hinsichtlich ihrer Wahrheit oder Falschheit, die
nicht behauptet werden, also nicht in die Form einer Äußerung gegossen werden. Eine
Behauptung ergibt sich aus der funktionalen Gliederung des Satzes oder der Äußerung in
Subjekt und Prädikat, grammatisch ausgedrückt durch eine NP im Nominativ und eine VP,
deren finites Verb mit der NP im Nominativ in Person und Numerus kongruiert. Das bringt
es mit sich, dass mit unserer Beispieläußerung nur etwas über die Verknüpfung von Boris
Becker und zwei Wohnzimmer behauptet wird. Nicht behauptet wird mit dieser
Äußerung, dass es eine Person namens Boris Becker überhaupt gibt, denn dieses Urteil
hat keine Behauptungsform bekommen, ihm entspricht keine Äußerung. Wenn man also
sinnvoll behaupten will, dass Boris Becker zwei Wohnzimmer hat, dann muss dabei die
Präsupposition erfüllt sein, dass es jemanden mit Namen Boris Becker gibt. Etwas
allgemeiner: „Eine Aussage A1 präsupponiert eine Aussage A2 genau dann, wenn die
Wahrheit von A2 notwendige Voraussetzung ist für die Wahrheit oder Falschheit von A1.“
(Gabriel/Rott, Präsupposition, 332) Damit die Behauptung Boris Becker hat zwei
Wohnzimmer also überhaupt wahr oder falsch sein kann, muss das, was sie
präsupponiert, wahr sein. Wenn es nicht wahr wäre, würde Frege sagen, die Äußerung
hätte keine Referenz, sondern nur einen Sinn.
Man kann sagen, dass die allermeisten Äußerungen in unserem Alltag
Präsuppositionen haben. In den meisten Äußerungen wird das, wohinter zwar ein Urteil
steckt, was aber nicht explizit behauptet wird, einfach als wahr vorausgesetzt. Hi, Jochen,
lange nicht gesehen. Bist du immer noch Querdenker? präsupponiert, dass die mit du
angesprochene Person, hier Jochen, früher schon Querdenker gewesen ist. Wo habe ich
denn die Schere hingelegt? präsupponiert, dass es eine Schere gibt. Biden will an Trumps
Handelspolitik mit China vorerst festhalten präsupponiert, dass es tatsächlich Personen
bzw. Länder bzw. Gegenstände gibt, die mit Biden, Trump, China und Handelspolitik von
Trump mit China bezeichnet werden. Usw. Man nennt solche Präsuppositionen
Existenzpräsuppositionen.
92
Ein oder vielleicht das kennzeichnende Merkmal von Präsuppositionen ist, dass sie
unter Negation erhalten bleiben. Stellen Sie sich vor, jemand versteht nicht, dass Sie mit
Boris Beckers zweitem Wohnzimmer die Tennisplätze von Wimbledon meinen, und die
Person sagt, Boris Becker hat nicht zwei Wohnzimmer. Dann wird damit zwar die
Behauptung negiert, aber die präsupponierten Urteile nicht. Auch die negierte Äußerung
präsupponiert die Existenz einer Person namens Boris Becker.
Es gibt bestimmte Arten von Ausdrücken, die Präsuppositionen auslösen, das
heißt, auf Präsuppositionen hinweisen. In Boris Becker bereut, dass er so viel Geld verzockt
hat, kommt die „faktiv“ genannte Präsupposition ‚Boris Becker hat viel Geld verzockt‘
durch das Verb bereuen zustande. Ähnlich mit wissen, bemerken, erkennen und anderen.
Dagegen präsupponiert Boris Becker bezweifelt, dass er so viel Geld verzockt hat nicht, dass
Boris Becker so viel Geld verzockt hat. Boris Becker täuscht vor, dass er so viel Geld
verzockt hat, präsupponiert „nicht-faktiv“, dass es nicht der Fall ist, dass er so viel Geld
verzockt hat. In Boris Becker hat es geschafft, Wimbledon zu seinem Wohnzimmer zu
machen, kommt eine „lexikalisch“ genannte Präsupposition durch das Verb schaffen
zustande, nach der Wimbledon tatsächlich das Wohnzimmer von Boris Becker ist. Anders
in Boris Becker hat versucht, Wimbledon zu seinem Wohnzimmer zu machen. Hier kommt
die gleiche Präsupposition nicht zustande. Andere Präsuppositionen sind an Nebensätze
gebunden. Die folgenden sind „kontrafaktische“ Präsuppositionen: Wenn Boris Becker
BWL studiert hätte, wäre das nicht passiert. Präsupposition: ‚Boris Becker hat kein BWL
studiert.‘ Wenn Boris Becker nicht Tennisprofi geworden wäre, hätte er BWL studiert.
Präsupposition: ‚Boris Becker ist Tennisprofi geworden.‘ Manche Präsuppositionen
äußern sich nur in grammatischen Strukturen, so wie die Existenzpräsupposition von
vorhin. So ist es auch mit der strukturellen Präsupposition: Wer hat so viel Geld verzockt?
präsupponiert, dass jemand so viel Geld verzockt hat.
3. Pragmatische Präsuppositionen
Bis hier war die Rede von Präsuppositionen, die man als semantische Präsuppositionen
bezeichnen könnte. Ich habe Präsuppositionen zwar auf der Äußerungsebene lokalisiert,
weil erst auf der Äußerungsebene und nicht schon auf der Ausdrucksebene Referenz
zustande kommt, und weil an Referenz Wahrheit und Falschheit gebunden sind, und weil
über Wahrheit und Falschheit die Präsupposition definiert ist. Aber von Kontext war noch
nicht die Rede und von Sprecher*innenbedeutung war auch noch nicht die Rede.
Die Pragmatik ist ja so definiert, dass sie sich mit der kontextabhängigen
Bedeutung beschäftigt. Zum Kontext gehören der Ko-Text, also der größere Text, in den
Ausdrücke eingebettet sind, die Situation und das Weltwissen. Unter der Situation finden
wir die äußeren Umstände der Äußerungssituation, aber auch so etwas wie die
Einstellungen und Wissensstände der Beteiligten. Die bisherigen Präsuppositionen
funktionieren unabhängig von diesen Kontextfaktoren und können deshalb als
semantische Präsuppositionen gelten. Das ist anders als bei sogenannten pragmatischen
Präsuppositionen. Genauer gesagt, spielen dabei die Wissensstände der Beteiligten eine
zentrale Rolle. Und zwar geht es dabei um das Wissen um den Wissensstand der
Interaktionspartner*innen. Was wissen Produzent*in und Rezipient*in darüber, was das
93
jeweilige Gegenüber weiß und wissen sie, dass das Gegenüber weiß, dass sie wissen, was
es weiß. Dieses Wissen, das die Beteiligten haben und von dem sie wissen, dass das
Gegenüber es hat, heißt „gemeinsames Hintergrundwissen.“ Ihnen allen ist mindestens
schon implizit klar, dass die Art und Weise, wie wir im Sprechen miteinander semantische
und pragmatische Inhalte verpacken, sehr viel damit zu tun hat, wie viel wir glauben, dass
unsere Gesprächspartner*innen bereits darüber wissen, wovon wir sprechen. Ob Sie
sagen, Der Robin hat mir 750 Euro geliehen oder Ich bin derzeit finanziell etwas in
Schwierigkeiten. Ich habe zum Glück einen Kommilitonen und guten Freund, der keinen
Mangel an Geld hat. Dieser Kommilitone hilft mir nun finanziell aus, ob Sie also dieses oder
jenes sagen, hängt zum Gutteil daran, was Sie wissen, oder zu wissen glauben, was Ihr
Gegenüber schon über Ihre Situation und Ihre Freunde weiß und wie viel Präsupponiertes
Sie ihm zumuten können. Die Idee stammt von Robert Stalnaker und besagt, dass eine
Äußerung eine Aussage pragmatisch präsupponiert, wenn das wechselseitige Wissen
über diese Aussage eine Voraussetzung dafür ist, dass die Äußerung angemessen ist. Hier
ist jetzt nicht mehr die Rede davon, dass eine präsupponierte Aussage wahr sein muss,
damit die Behauptung wahr oder falsch sein kann, sondern es ist von Angemessenheit die
Rede, also davon, wann eine kooperative sprachliche Handlung gelungen und erfolgreich
ist. Dieser Übergang markiert auch den Übergang von einer semantischen zu einer
pragmatischen Präsuppositionstheorie. Stellen Sie sich vor, im Park dreht sich ein kleiner,
älterer Mann mit einem stechenden Blick zu Ihnen um und sagt, Aus dem Spiegel-Spiel des
Gerings des Ringes ereignet sich das Dingen des Dinges. Hier könnte man eine längere Liste
an Präsuppositionen machen, die der Mann mit dieser Äußerung getätigt hat, wobei Sie
aber die präsupponierten Aussagen an nichts in Ihrem als gemeinsam angenommenen
Wissensbestand anbinden können. Die Äußerung wäre also unangemessen. In vielen
Fällen, und das sind dann die alltäglichen, sind wir aber in der Lage, uns zu
„akkommodieren“, das heißt, die Präsuppositionszumutungen, die andere uns, und wir
anderen aufbürden, sind nicht so groß, so dass wir in der Lage sind, angemessen auf
Äußerungen zu reagieren und dabei das Präsupponierte einfach als „neu“ in das (dann)
gemeinsame Hintergrundwissen aufzunehmen. Jemand wendet sich im Park zu Ihnen um
und sagt, Entschuldigung, ich habe meinen Schlüsselbund verloren. Haben Sie einen
gesehen? Die Person präsupponiert: Ich habe einen Schlüsselbund. Das hat auch nicht zu
Ihrem gemeinsamen Hintergrundwissen gehört, aber das ist etwas, das Sie sich vielleicht
sogar denken konnten, und es wird Ihnen nicht schwer fallen, das auf Ihre innere
Karteikarte über diese Person zu schreiben, so dass es, sollte sie noch etwas zu Ihnen
sagen, zu Ihrem gemeinsamen Hintergrundwissen gehört.
Über Präsuppositionen gibt es noch eine Menge mehr zu sagen. Nicht alle Typen von
Präsuppositionen sind hier zur Sprache gekommen und auch nur ein paar ihrer
wichtigsten Eigenschaften, in deren Zusammenhang es ganz schön kompliziert werden
kann. In einem weiteren Podcast geht es beispielsweise um andere Arten von nicht
expliziten Informationen, die man aus dem Gesagten oder Geäußerten erschließen muss.
Sie heißen Implikaturen und sie sind mitunter nur schwer von Präsuppositionen zu
unterscheiden. Ich überlasse solche Fragen aber Ihren Semantik- bzw.
Pragmatikseminaren, in denen es eher um solche Details geht, und verweise Sie alternativ
94
an das Präsuppositionskapitel von Stephen Levinsons Pragmatik-Einführung. Für dieses
Mal sage ich damit Danke fürs Zuhören und Tschüss bis zum nächsten Mal.
Literatur
Liedtke, Frank (2016): Moderne Pragmatik. Grundbegriffe und Methoden. Tübingen: Narr,
83–93.
Levinson, Stephen (2000): Pragmatik. Dritte Auflage. Tübingen: Niemeyer, 183–246.
Leitfragen
1. Beschreiben Sie in eigenen Worten, was eine (semantische) Präsupposition ist.
2. Beschreiben Sie in eigenen Worten, was eine pragmatische Präsupposition ist.
3. Besteht hier eine faktive Präsupposition? Begründen Sie Ihre Meinung: Wenigstens
wird Lilly dann nicht bereuen, Master studiert zu haben.
95
Folge 6: Was und wie viel erschließen wir pragmatisch, weil es nicht gesagt wird?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Was und wie viel erschließen wir pragmatisch, weil es nicht gesagt
wird? Wir Menschen sind faul. Wir sagen meist weniger, als wir könnten, um uns
verständlich zu machen. Wir sind aber auch sehr schlau und verstehen einander trotzdem,
weil wir vieles einfach erschließen. Und wir haben untereinander ein
Kommunikationsmittel entwickelt, das unserer Schlauheit und unserer Faulheit
angemessen ist. Das Verhältnis zwischen der Faulheit beim Sprache Produzieren und der
Schlauheit beim Sprache Verstehen ist in unserer Natur und Kultur schon angelegt.
Überlegen Sie einmal, mit welch unterschiedlichen Geschwindigkeiten die
Sprachproduktion auf der einen Seite, ob gestisch, schriftlich oder sogar mündlich, und
die gedanklichen Prozesse, die bei der Interpretation im Spiel sind, ablaufen. Wir müssen
eben jede Menge Muskeln bewegen, um Sprache zu produzieren, und obwohl dabei schon
unsere Feinmotorik im Spiel ist, ist es doch vergleichsweise ein gigantischer Aufwand,
wenn man ihn mit den rein gedanklichen Aktivitäten vergleicht, die das Verstehen
konstituieren. Das eine ist laaaaaangsaaaaam, das andere blitzschnell. Stephen Levinson
gibt, frei von mir übersetzt, das Motto für diese Podcastfolge vor: „Schlussfolgern ist
günstig, Artikulieren ist teuer, und deshalb benötigen wir ein Kommunikationssystem,
das auf Schlussfolgerungen baut.“ (Presumptive meanings, S. 29)
Das bedeutet, wir brauchen ein Kommunikationssystem, das es systematisch
erlaubt, mehr zu verstehen, als gesagt wird, weil Verstehensprozesse gegenüber allen
Arten des Sagens schneller und leichter vonstattengehen. Jemand von Ihnen hat mir
rückgemeldet, mich auf eineinhalbfacher Geschwindigkeit zu hören. Ich bin ja schon nicht
der Schnellste beim Reden, aber stellen Sie sich vor, ich würde Ihnen weniger Dichtes und
weniger Komplexes erzählen. Sie könnten mich vielleicht mit doppelter Geschwindigkeit
hören. Die Sache ist, in der Sprache haben wir das Kommunikationssystem bereits, mittels
dessen wir mehr verstehen, als gesagt wird. Wir bauen beim Verstehen bereits in hohem
Maße darauf, aus Gesagtem auf nicht Gesagtes zu schließen. Ich möchte Ihnen heute
erläutern, wie das geht.
1. Verortung
Orientieren wir uns erst einmal. Was ist das Gesagte, wenn ich sage, wir verstehen mehr,
als gesagt wird? In einer ersten Annäherung können wir sagen, dass es sich dabei um die
wörtliche Äußerungsbedeutung handelt, in der die Sprecher*innenbedeutung noch nicht
berücksichtigt ist. Wir unterscheiden ja bei sprachlichen Ausdrücken die
Ausdrucksbedeutung, die sprachliche Ausdrücke sozusagen schon ohne einen Kontext
haben, in dem sie geäußert werden, von der Äußerungsbedeutung, in der die
Ausdrucksbedeutung um alles ergänzt wird, was Ko-Text, Situation und Weltwissen
beisteuern. Erst Äußerungen und nicht schon Sätze haben Referenten und unterhalten
dadurch spezifische Beziehungen zur Wirklichkeit. Die Äußerungsbedeutung
unterscheiden wir dann noch einmal von der Sprecher*innenbedeutung, die zum schon
Gesagten noch Weiteres beisteuert, was Sprecher*innen wollen, dass Hörer*innen es
96
verstehen. Wenn es hier und jetzt darum geht, was zusätzlich zum Gesagten noch
erschlossen werden kann, befinden wir uns mit dem Gesagten auf der Ebene der
Äußerungsbedeutung und mit dem Erschlossenen am Übergang zur
Sprecher*innenbedeutung.
Noch ein, zwei kleinere Hinweise zur tückischen Terminologie. Wenn in der
Literatur die Rede davon ist, „was gesagt wird“ gegenüber dem, was erschlossen wird,
entspricht das der Äußerungsbedeutung. Beachten Sie, dass in anderen Kontexten von
der „Aussage“ von Sätzen die Rede ist. Dabei handelt es sich leider, denn das ist
verwirrend, um etwas anderes, als wenn hier die Rede davon ist, „was gesagt wird“. Die
Aussage lernen Sie nämlich in anderen Podcasts als den logischen Gehalt, als Proposition,
als den Inhalt eines Satzes kennen, und nicht als den Gehalt einer Äußerung. Behalten Sie
das im Hinterkopf. Eigentlich müsste hier „was gesagt wird“ ‚was geäußert wird‘ lauten.
Und genau darauf werde ich mich jetzt auch verlegen, auch wenn es gegen die Literatur
geht. Des Weiteren gibt es mehrere Ausdrücke für das, wovon gleich konkreter die Rede
sein soll: Schluss, schließen, erschließen, Schlussfolgerung, schlussfolgern, Inferenz,
inferieren. Man kann diese Ausdrücke als mehr oder weniger synonym verwenden. Bis
hierhin habe ich sehr allgemein darüber gesprochen, was wir aus dem Gesagten noch
inferieren, schlussfolgern, schließen, erschließen. In der pragmatischen Literatur hat die
Art der Inferenz, von der gleich die Rede ist, einen eigenen Ausdruck bekommen, der
spezifischere Bedeutung hat als die anderen Ausdrücke.
97
erfahren Sie, dass die Semantik sich mit der Ausdrucksbedeutung und Teilen der
Äußerungsbedeutung befasst und die Pragmatik sich mit anderen Teilen der
Äußerungsbedeutung und der Sprecher*innenbedeutung befasst. Vor diesem
Hintergrund ist klar, dass die Lücke, die sich hier in unserem Beispiel auftut zwischen der
Äußerungsbedeutung und der Sprecher*innenbedeutung, in den Zustandsbereich der
Pragmatik fällt. Solche Lücken werden von Lilly und Jesus und natürlich auch von Ihnen
und mir durch eine Art pragmatischer Schlussfolgerung überbrückt, die ihr Entdecker,
Herbert Paul Grice, „Implikatur“ genannt hat. Lilly hat mit ihrer Äußerung implikatiert,
dass Jesus ihr die gegenwärtige Zeit tatsächlich sagen soll, und Jesus hat mit seiner
Äußerung implikatiert, dass es nach 12.30 Uhr ist. Die Ausdrücke „Implikatur“ und
„implikatieren“ sind nicht dadurch zustande gekommen, dass „Implikation“ und
„implizieren“ beim Scrabble auf den Boden gefallen und falsch wieder unter dem Tisch
hervorgeholt worden sind, sondern sie sind Wortschöpfungen von Grice, die an
„Implikation“ und „implizieren“ angelehnt, aber von ihnen unterschieden sind. Die
Schlussfolgerung von Lillys expliziter Frage nach der Fähigkeit von Jesus, ihr die Zeit zu
nennen, zur erschließbaren Aufforderung an ihn, ihr die gegenwärtige Zeit zu sagen, ist
nämlich keine logische Implikation, die Implikation ist logisch nicht gültig. Aus der Frage
nach der Fähigkeit, die Zeit zu nennen folgt logisch nicht die Aufforderung dazu, die Zeit
zu nennen. Vielmehr handelt es sich um eine andere Art der Schlussfolgerung, nämlich
eine, die sich laut Grice aus der allgemeinen Funktionsweise menschlicher Interaktion
ergibt, nämlich aus dem Kooperationsprinzip. Wir gehen bei der Interaktion, ob
sprachlich oder nicht, von diesem Prinzip aus, und vor dem Hintergrund dieses Prinzips
ergeben sich dabei unsere Schlussfolgerungen in der Interaktion selbst. Wir können uns
mit diesen Implikaturen irren, üblicherweise tun wir das aber nicht.
98
3. Maxime der Relation
a. Sei mit deinem Gesprächsbeitrag relevant.
4. Maxime der Modalität
a. Sei verständlich, präziser:
i) Vermeide eine unklare Ausdrucksweise.
ii) Vermeide Mehrdeutigkeit.
iii) Fasse dich kurz (d.h. vermeide Weitschweifigkeit).
iv) Geh geordnet vor.
Befolgen wir in einem Großteil unserer Alltagskommunikation diese Maximen? Sagen wir
nach bestem Wissen und Gewissen die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, und zwar
nur so informativ wie nötig, relevant für das gemeinsame Gespräch und in verständlicher
Weise? Ja und Nein. A: Ich geh jetzt zur Arbeit. B: Wir haben heute einen Termin beim
Zahnarzt. Denkst du dran? B scheint hier etwas zu A zu sagen, das keinen Bezug dazu hat.
Aber A kann davon ausgehen, dass B kooperativ ist und die Konversationsmaximen
befolgt. Was B sagt, muss also relevant sein. Bei der Arbeit sein bedeutet, nicht beim
Zahnarzt zu sein. Also muss A daran denken, von der Arbeit rechtzeitig zum Zahnarzt zu
gehen. B hat das bloß implikatiert und anhand der Maxime der Relation konnte A es
erschließen. Genauso bei Heute soll es schneien. Zieh dir was Warmes an. Wieder ist hier
die Maxime der Relation verletzt. Was warm Anziehen mit Schneien zu tun hat, gehört
nicht zum Geäußerten. Was damit gemeint ist, muss erschlossen werden. Und auch bei
der Unterhaltung zwischen Lilly und Jesus war es so.
Konversationsmaximen werden mitunter durch das Geäußerte deutlich verletzt.
A: Kriegen die Kinder was? B: Von mir aus, aber kein E-I-S. Maxime der Modalität verletzt:
Vermeide eine unklare Ausdrucksweise. A: Wo ist Hannah? B: Ihr Fahrrad steht unten
vorm Haus. Verstoß gegen die Maxime der Quantität: Mach deinen Gesprächsbeitrag so
informativ wie nötig, und gegen die Maxime der Relation: Sei relevant. Dass die
Konversationsmaximen verletzt werden, bedeutet aber keineswegs, dass jemand gegen
das Kooperationsprinzip verstößt, dass jemand unkooperativ ist. Ganz im Gegenteil:
Unsere Annahme von Kooperativität ist so robust, dass wir Verstöße gegen
Konversationsmaximen so lange wie möglich als den Versuch verstehen, dass sie auf einer
anderen Ebene damit doch eingehalten werden. Von mir aus, aber kein E-I-S ist eine
unklare Ausdrucksweise, damit die Kinder das klar ausgedrückte Wort Eis nicht hören,
die Botschaft beim Gegenüber aber trotzdem als relevant ankommt. Ihr Fahrrad steht
unten vorm Haus erweist sich als informativ genug und als relevant, wenn man den
Zusammenhang erschließt, dass wenn das Rad vorm Haus steht, Hannah in der Regel auch
im Haus ist. In meinen Podcasts habe ich schon mehrfach Mehrdeutigkeit nicht
vermieden, sondern absichtlich produziert, gegen die Maxime der Modalität. Damit habe
ich aber meinen Gesprächsbeitrag Ihnen gegenüber relevant hinsichtlich Ihrer
Vorlesungsinhalte gemacht, zu denen auch Mehrdeutigkeit gehört. Mit Äußerungen, die
scheinbar die Konversationsmaximen verletzen, um sie auf anderer Ebene dann doch zu
erfüllen, fordern Sprecher*innen uns auf, eine Abkürzung zu dem zu nehmen, was sie
meinen, zur Sprecher*innenbedeutung. Die Abkürzung besteht darin, die Implikatur zu
erkennen und nachzuvollziehen. Den gegenüber den Implikaturen langen Weg zu gehen
hieße, die ganzen Zusammenhänge, die kommuniziert werden sollen, müüüühsaaaam
99
und laaaangsaaam mittels Artikulatiooooon zu expliziiiiiieren und sie zu interpretieren,
ohne Implizites erschließen zu müssen. Wie gesagt, beim Kommunizieren auf
Implikaturen setzen zu können, ist perfekt für Lebewesen, die schlau genug für komplexe
Schlussfolgerungen und dabei zu faul sind, alles, was sie denken, auch zu sagen.
5. Differenzierungen
Ich möchte noch einige Differenzierungen an Implikaturen vornehmen. Die Beispiele, die
ich bis hierhin gebracht habe, sind solche von „konversationellen“ Implikaturen.
Konversationelle Implikaturen sind, wie der Name schon andeutet, kontextabhängig. Das
heißt, die Implikatur kommt nicht in allen Kontexten zustande, in der eine bestimmte
Äußerung getätigt wird. Lilly spricht laut zu Jesus, als sie die Tür zum Vorlesungssaal
aufmacht: ... und ich so, ‚Das kannst du doch nicht machen!‘ Jesus: Die Vorlesung hat schon
angefangen. Implikatur: Sei leise! Vergleichen Sie das mit dem früheren Beispiel: Lilly:
100
Kannst du mir sagen, wie viel Uhr es ist? Jesus: Die Vorlesung hat schon begonnen.
Implikatur: Es ist nach 12.30 Uhr.
Daneben hat Grice noch von „konventionellen“ Implikaturen gesprochen. Ob man
solche Implikaturen annehmen soll, ist umstritten. Konventionelle Implikaturen sind
solche, die konventionell aus Ausdrucksbedeutungen hervorgehen, aber nichts zum
Wahrheitswert einer Aussage, einer Proposition beitragen. Daher, dass sie an der
konventionellen Ausdrucksbedeutung hängen, haben sie auch nichts mit den
Konversationsmaximen zu tun. Ein Beispiel ist Lilly ist 28 Jahre alt und besitzt ein Pferd
gegenüber Lilly ist 28 Jahre alt, aber besitzt ein Pferd. Die beiden Sätze haben die gleichen
Wahrheitsbedingungen. Sie sind wahr, wenn sowohl der erste als auch der zweite Teilsatz
wahr ist. Dass bei dem zweiten komplexen Satz mit aber ein Gegensatz zwischen den
Teilaussagen besteht, ist eine konventionelle Implikatur. Andere Ausdrücke, die solche
Implikaturen hervorrufen, sind folglich oder deshalb. Wenn Sie Implikatur hören, sollten
Sie vor allem an konversationelle denken.
Unter den konversationellen Implikaturen werden dann noch einmal
generalisierte und partikularisierte unterschieden. Die partikularisierten sind wiederum
die, für die ich Beispiele gebracht habe, bei denen also die Implikatur von Kontext zu
Kontext schwanken kann. Die generalisierten konversationellen Implikaturen sind relativ
kontextunabhängig, aber trotzdem konversationell. Levinson (Presumptive meanings, S.
16–17) gibt ein Beispiel zur Abgrenzung der generalisierten und partikularisierten
konversationellen Implikaturen. A: Wie spät ist es? B: Einige Gäste gehen schon.
Partikularisierte konversationelle Implikatur: Es muss spät sein. Generalisierte Variante:
Nicht alle Gäste gehen schon. Anderer Kontext: A: Wo ist John? B: Einige Gäste gehen schon.
Partikularisierte konversationelle Implikatur: Vielleicht ist John auch schon gegangen.
Generalisierte konversationelle Implikatur: Nicht alle Gäste sind schon gegangen.
Aber was unterscheidet jetzt die generalisierten konversationellen von den
konventionellen Implikaturen? Alle konversationellen Implikaturen sind „streichbar“, die
konventionellen nicht. Durch einen Zusatz kann eine konversationelle Implikatur
gestrichen werden, ohne dass ein Widerspruch entsteht: Einige Gäste gehen schon, ja
sogar alle. So wird die generalisierte konversationelle Implikatur, dass nicht alle Gäste
gehen, gestrichen, ohne dass ein Widerspruch entsteht. Konventionelle Implikaturen
lassen sich nicht widerspruchsfrei streichen. Lilly ist 28, aber besitzt ein Pferd. Der Zusatz,
Das ist nicht ungewöhnlich ergibt durchaus einen Widerspruch, weil es dem aber
widerspricht. Für alle Implikaturtypen gibt es Diagnosetests, aber auch dafür ist hier nicht
der richtige Ort.
Das soll es für diesmal gewesen sein mit der Frage, was und wie viel wir pragmatisch
erschließen, weil es nicht gesagt wird. Die Antwort dreht sich voll und ganz um
Implikaturen. Ich danke Ihnen wieder einmal für Ihre Aufmerksamkeit und sage Ciao bis
zum nächsten Mal.
101
Literatur
Finkbeiner, Rita (2015): Einführung in die Pragmatik. Darmstadt: Wissenschaftliche
Buchgesellschaft, 21–31.
Levinson, Stephen (2000): Pragmatik. Dritte Auflage. Tübingen: Niemeyer, 108–144.
Zitate aus:
Grice, Paul H. (1975): Logic and conversation. In: Cole, P./Morgan, J. L. (Eds.): Speech acts.
New York/Academic Press, 41–58.
Levinson, Stephen (2000): Presumptive meanings. The theory of general conversational
implicature. Cambridge: MIT Press.
Leitfragen
1. Inwiefern ist ein Kommunikationssystem, das auf Schlussfolgerungen baut, für uns
günstig?
2. Geben Sie ein eigenes Beispiel für eine Äußerung, die gegen die Maxime der Qualität
verstößt, aber kooperativ ist.
3. Was haben Implikaturen mit Freges Programm zu tun?
4. Geben Sie ein eigenes Beispiel für eine generalisierte konversationelle Implikatur.
102
Folge 7: Braucht es zum Verstehen komplexer Ausdrücke mehr als ein Prinzip der
Relevanz?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik an der
HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche ich über die Frage: Braucht es zum
Verstehen komplexer Ausdrücke mehr als ein Prinzip der Relevanz? Die Frage erinnert
Sie möglicherweise an eine der vier Konversationsmaximen von Paul Grice. Und damit
liegen Sie richtig. Ich werde das zunächst etwas ausführen, obwohl dem ein eigener
Podcast gewidmet ist, und mich dann der eigentlichen Frage zuwenden, ob mehr als ein
Prinzip der Relevanz nötig ist.
103
relevant sein muss und kalkulieren, auf welche Weise. Sie kommen darauf, dass die
Maxime der Quantität doch erfüllt ist: Ihre Freundin sagt nur so viel, wie nötig ist, und
nicht mehr, damit Sie sie verstehen können. Die Schlussfolgerungen auf Basis von
Implikaturen sind sehr effektiv. Sie kommen zugleich der Maulfaulheit von
Sprecher*innen und den anstrengungslosen Schlussfolgerungsfähigkeiten von
Rezipient*innen entgegen.
104
im Kommunikationskontext die größtmögliche Relevanz aufweisen. Überlegen Sie: Wenn
man mit dieser Annahme in eine Konversation hineingeht, dann geht es nur noch darum,
als relevant vorausgesetzte Gesprächsbeiträge in ihrer Bedeutung so aufzufalten, dass sie
die größtmögliche Relevanz für uns haben. Hier wird die Bedeutung sozusagen von oben,
von der Relevanz her konstruiert und nicht additiv von unten über Ausdrucks-,
Äußerungs- und Sprecher*innenbedeutung. Das soll nicht heißen, dass Ausdrücke keine
Bedeutung haben. Sperber und Wilson gehen davon aus, dass es einen sprachlichen Code
gibt, also ein System von Zeichen, aber ähnlich wie in der Kognitiven Linguistik sagen sie,
dass diese Zeichen mit ihrer konventionellen Bedeutung nur Ansatzpunkte oder
Zugangspunkte zur Konstruktion der intendierten Bedeutung einer konkreten Äußerung
sind. Diese Konstruktion der intendierten Bedeutung erfolgt durch pragmatische
Inferenzen. (Inferenz ist übrigens ein Oberbegriff für alle möglichen Arten von
Schlussfolgerungen.) Oberstes Prinzip dieser pragmatischen Inferenzen ist die Annahme
der maximalen Relevanz der Äußerung. Man kann also sagen, dass nach dieser Sichtweise
Äußerungen die intendierte Bedeutung schon enthalten und durch die Inferenzen, die
Sperber und Wilson Explikaturen nennen, nur auseinandergelegt werden. Der Ausdruck
„Explikatur“ kontrastiert absichtlich mit Griceʼ „Implikatur“. Sperber und Wilson möchten
damit betonen, dass das Inferierte nicht auf etwas explizit Geäußertes noch draufgepropft
wird, sondern schon drin ist und nur auseinandergelegt werden muss. Mit anderen
Worten: Aus der konventionellen Ausdrucksbedeutung und Kontextwissen wird eine
Explikatur gezogen, die letztendliche Äußerungsbedeutung, und das Schlussverfahren ist
von der unterstellten maximalen Relevanz dominiert. Die Ausdrucksbedeutung und das
Kontextwissen fassen Sperber und Wilson in Form von logischen Formeln, sie verpassen
ihnen eine logische Form, um das Bedeutungsgeschehen zu formalisieren. Gelingt die
Explikatur, ist die Äußerung relevant, und je weniger logische Kontextformeln dafür nötig
sind, desto relevanter ist sie.
3. Inferenz
Sperber und Wilson gehen davon aus, dass für den Inferenzprozess bei der
Kommunikation, der zu einer Explikatur führt, ein spezielles kognitives Modul zuständig
ist. Im Hintergrund nehmen sie also eine modular organisierte Kognition an und damit
weichen sie fundamental von den Annahmen der Kognitiven Linguistik ab und sind sehr
gut anschlussfähig an die Generative Grammatik, die ebenfalls von solchen Modulen
ausgeht. Wie dem auch sei, das Modul wird angesprochen durch sogenannte „ostensive“
Reize, also wahrnehmbare Reize, die unsere Aufmerksamkeit erregen und uns
suggerieren, dass jemand eine „kommunikative Absicht“ verfolgt, mit anderen Worten:
uns etwas kommunizieren möchte. Das kann beispielsweise ein beharrliches Anstarren,
ein Flirt-Lächeln, ein Zurücklehnen, um uns den Blick auf etwas freizugeben, oder ganz
einfach ein verbales Ansprechen sein. Mit dem Erkennen der kommunikativen Absicht
beginnt die Arbeit des Moduls und sie besteht im Weiteren dann darin, die „informative
Absicht“ zu erschließen, also das, was die Person mit der kommunikativen Absicht uns
kommunizieren möchte. Hier kommen jetzt also die logischen Formen der codierten
Nachricht und die logischen Formen des kontextuellen Wissens ins Spiel, auf deren Basis
105
die Inferenzen vorgenommen werden. Sie haben Ihre Freundin informiert, dass Ihr Licht
nicht geht und sie sagt, dass im nächsten Ort ein Fahrradladen sei. Sie gehen nun davon
aus, dass diese Information maximal relevant für Sie ist, das heißt, dass sie für Sie
minimalen Verarbeitungsaufwand bei maximalem kognitivem Effekt bedeutet, dass sie
also Ihr Wissen über das Problem mit Ihrem Licht erweitert. Und das ist ja auch der Fall,
wenn Sie Folgendes schließen: Sie wissen nicht, wie Sie Ihr Licht wieder zum Leuchten
kriegen. Sie brauchen dafür Hilfe. Wenn dieser Ort aus der Äußerung Ihrer Freundin
ohnehin auf Ihrem Weg liegt und Sie zu diesem Radladen fahren, der sich in diesem Ort
befindet, könnte sich dort eine Person befinden, mit deren Hilfe Ihr Licht wieder
instandgesetzt werden könnte. Hätte Ihre Freundin gesagt, Ein Rabe geht im Feld
spazieren, da fällt der Weizen um, hätten Sie sehr viel größeren Verarbeitungsaufwand mit
keinem messbaren Effekt auf Ihre Annahmen zum Beleuchtungsproblem gehabt. Dieses
Verhältnis bedeutet in der Relevanztheorie so viel wie ‚ziemlich irrelevant‘. Dadurch, dass
diese Mechanismen diejenigen eines kognitiven Moduls sind, das zu Ihrer genetischen
Ausstattung gehört, können die Effekte des Relevanzprinzips auch nicht in Form einer
Maxime gefasst werden. Der Begriff einer Maxime impliziert, dass man auch gegen sie
verstoßen kann und dass man sie unterlassen kann. Den relevanzgeleiteten
Inferenzprozess von der kommunikativen Absicht über den kodierten Inhalt zur
informativen Absicht können wir laut Sperber und Wilson nicht unterlassen. Er läuft
automatisch in uns ab.
4. Beispiel
Ein Beispiel von Sperber und Wilson selbst. Peter gegenüber Maria: Hat Johannes dir das
Geld zurückbezahlt, das er dir schuldig war? Maria gegenüber Peter: Er hat vergessen, zur
Bank zu gehen. Peter erwartet von vornherein, dass Marys Äußerung optimal relevant für
ihn ist. Deshalb kann Peter inferieren, dass Marys Äußerung eine Erklärung dafür
darstellt, dass Johannes das Geld nicht zurückbezahlt hat. Auf dieser Basis kann Peter
folgern, dass mit Bank das Geldinstitut und nicht die Sitzgelegenheit, und dass mit er
Johannes und niemand sonst gemeint sein muss. Er, also Johannes, muss also vergessen
haben, zum Geldinstitut zu gehen. Das wiederum wäre nur relevant, wenn er vorgehabt
hätte, Maria das Geld zukommen zu lassen, indem er es zum Geldinstitut bringt. Dass er
es aber vergessen hat, erlaubt die Schlussfolgerung, dass er es zu einem späteren
Zeitpunkt noch hinkriegen kann. Kommunikation erfolgreich.
Ich erläutere diese relevanzbasierte Verstehensprozedur noch einmal
allgemeiner: Die Verstehensprozedur folgt dem Relevanzprinzip, das heißt, die Prozedur
peilt maximale kognitive Effekte bei dem geringstmöglichen Verarbeitungsaufwand an.
Dazu gehört, dass kognitiv verschiedene Hypothesen über die informative Absicht
getestet werden, und zwar ganz ökonomisch nach dem Grad, wie leicht sie kognitiv
zugänglich sind. Die Prozedur stoppt, wenn die Relevanzerwartung ausreichend
befriedigt ist. Das heißt, nicht alle möglichen Interpretation werden kalkuliert.
Im Einzelnen ist an der Relevanztheorie vor allem schwierig, das, was unter den
Kontext fällt, als logische Kontextformeln zu fassen. Was muss man vom Kontext beachten
und nach welchen Prinzipien werden die Formeln gebildet? Das ist von höchster Relevanz
106
für die Relevanztheorie, denn optimal relevant ist ja ein kommunikativer Akt, je mehr
Inferenzen er mit dem geringstmöglichen Aufwand erlaubt. Aber das genau wird durch
solche logischen Formeln errechnet, indem die logische Formel hinter der Äußerung mit
den logischen Kontextformeln verrechnet wird, um daraus neue Aussagen zu inferieren.
Das Relevanzprinzip, das ja eine empirische Aussage über den Menschen darstellt, steht
und fällt also mit der logischen Formalisierung.
Literatur
Finkbeiner, Rita (2015): Einführung in die Pragmatik. Darmstadt: Wissenschaftliche
Buchgesellschaft, 51–53.
Wilson, Deirdre/Sperber, Dan (2006): Relevance Theory. In: Horn, L. (Ed.): The
handbook of pragmatics. Malden: Blackwell, 607–632.
Leitfragen
„Maria mag fast gar kein Fleisch und ist allergisch auf Huhn. Sie ruft beim Gastgeber der
Dinnerparty an, auf die sie eingeladen ist, und erkundigt sich nach dem Menü. Er könnte
wahrheitsgemäß mit einer der folgenden Äußerungen antworten:
Welche Aussage ist nach dem Relevanzprinzip für Maria am relevantesten? Begründen
Sie Ihre Meinung. (Sie können die Lösung bei Finkbeiner nachlesen. Tun Sie es bitte erst,
nachdem Sie nachgedacht und/oder im Forum geantwortet haben. Wenn Sie die Lösung
abschreiben, hat niemand etwas davon.)
107
108
Folge 8: Was tut man noch, indem man etwas (aus)sagt?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik an der
HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche ich über die Frage: Was tut man
noch, indem man etwas (aus)sagt? Wir alle wissen, dass wir, wenn wir etwas sagen, nicht
von der Wirklichkeit losgelöst sind, sondern Teil der Wirklichkeit sind, über die wir
sprechen. Das wird zum Beispiel immer dann deutlich, wenn wir jemanden böse
beleidigen und dies praktische Konsequenzen hat. Wir sagen aber auch sehr vieles über
die Wirklichkeit, mit dem wir die Wirklichkeit nicht verändern, weil wir eben nur über sie
sprechen, ohne an ihr beteiligt zu sein: Niemand ist 2020 so viel auf Spotify gehört worden
wie Capital Bra. können wir sagen, aber es betrifft uns nicht. Und das ist auch ein Stück
weit so mit dem Beginn der wahrheitsfunktionalen Semantik. Erinnern Sie sich: Sie ist aus
einer Unzufriedenheit mit der natürlichen Sprache entstanden. Die natürliche Sprache hat
sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts als so mehrdeutig und unpräzise erwiesen, dass sich
mit ihr logische Schlussfolgerungen nicht adäquat darstellen lassen. Außerdem, so
erkannte man angesichts der damals entstehenden modernen Naturwissenschaft, kann
uns die natürliche Sprache aufs Glatteis führen: Nur weil wir gleichermaßen das Atom wie
die Gerechtigkeit sagen können, heißt das noch längst nicht, dass es die Gerechtigkeit in
der Welt auf die gleiche Weise gibt wie das Atom. Solche Erwägungen waren es, auf denen
die moderne Sprachphilosophie aufgebaut hat, aus der dann wiederum die
wahrheitsfunktionale Semantik erwachsen ist. Die frühen Bedeutungsprobleme haben
sich also darum gedreht, wie die Sprache die Welt repräsentiert und inwiefern ihre
Funktionsweise ein Hindernis für den wissenschaftlichen, vor allem den
naturwissenschaftlichen, Fortschritt ist, weil in die Sprache sozusagen ein irrationales
Weltbild eingebaut ist, das man nicht aus ihr rauskriegt, wenn man versucht über
gesicherte naturwissenschaftliche Tatsachen zu sprechen. Es ging um die Repräsentation
von logischen Zusammenhängen, aber eben auch von physikalischen, also von Raum, Zeit
und Materie. Die Relativitätstheorie war aktuell. Es ging um Fragen, die sehr weit weg sind
von den Wissenschaftler*innen und Philosoph*innen, die über sie sprachen, Dinge, die
überhaupt nicht davon tangiert wurden, ob und wie jemand über sie sprach. Aber man
musste ja irgendwie Aussagen über diese Phänomene machen. Und das hat die Semantik
geprägt. Sie hat sich lange Zeit nur mit der Frage der Repräsentation, der Abbildung
begnügt. Und davon zeugen ja auch viele Zeichentheorien und das semiotische Dreieck:
Darin wird ja nicht einmal dargestellt, dass diejenigen, die sprachliche Ausdrücke
benutzen, die sich auf die Wirklichkeit beziehen, selbst Teil der Wirklichkeit sind, dass mit
sprachlichen Ausdrücken Wirklichkeit geprägt und verändert werden kann. Dass Sprache
mehr ist als Repräsentation, ist dann zur Mitte des 20. Jahrhunderts langsam ins Zentrum
des Interesses gerückt, und zwar mit der sogenannten Sprechakttheorie; um die geht’s
jetzt.
109
Niemand ist 2020 so viel auf Spotify gehört worden wie Capital Bra, nennt Austin
„konstative Äußerungen“. Das sind Äußerungen, mit denen wir Wirklichkeit
repräsentieren. Solche Äußerungen können wahr oder falsch sein. Die Bedingungen ihrer
Wahrheit und Falschheit sind auch Hauptthema der wahrheitsfunktionalen Semantik.
Nur dass diese eher so Sätze im Sinn hatte wie Der Mensch ist ein rationales Lebewesen.
Daneben hat Austin aber eine zweite Art von Äußerungen vorgeschlagen, die vollständig
aus dieser Betrachtungsweise herausfällt, die sogenannten „performativen Äußerungen“.
Das sind Äußerungen, mit denen wir nicht beschreiben, nicht berichten, nicht behaupten,
die auch nicht wahr oder falsch sind, sondern mit denen wir, indem wir sie äußern, eine
Handlung vollziehen. Von dieser Handlung würde man nicht sagen, dass man mit ihr
„etwas sagt“ oder „aussagt“. Man repräsentiert nicht mit ihnen. Beispiele für solche
performativen Äußerungen, mit denen Handlungen vollzogen werden, die aber nicht
repräsentieren, sind: Ich taufe dich auf den Namen Jason Tyron Wesley Liam Lennox und
dabei gießt jemand Wasser über den Kopf eines Babys. Ich wette 100 Euro, dass ich 50
Hotdogs in zwei Minuten in meinen Hals stecken kann. Ich vermache dir diesen Dolch mit
verfassungsfeindlichen Symbolen, mit dem ich in den 30er Jahren meine Heimabende in der
HJ verbracht habe. Beachten Sie, was passiert, wenn diese Äußerungen getätigt werden.
Indem sie geäußert werden, wird getauft, gewettet, vererbt. Vergleichen sie das mit
Niemand ist 2020 so viel auf Spotify gehört worden wie Capital Bra oder mit Der Mensch ist
ein rationales Lebewesen oder mit Ich verdiene 100 Euro, wenn ich 50 Hotdogs in zwei
Minuten in meinen Hals schieben kann. Hier ist es nicht so, dass schon, indem diese
Äußerungen getätigt werden, Capital Bra so oft gehört wird, der Mensch ein rationales
Lebewesen ist oder ich 100 Euro kriege, wenn ich die genannte sehr großartige Hotdog-
Tat vollbringe.
Laut Austin wird mit konstativen Äußerungen berichtet, behauptet, beschrieben.
Sie können wahr und falsch sein, mit anderen Worten: Sie haben Wahrheitsbedingungen.
Das ist die Art von Sätzen, die auch in den meisten anderen Podcastfolgen zur Sprache
gekommen sind. Mit performativen Äußerungen wird natürlich auch etwas geäußert,
aber indem es geäußert wird, wird auch eine Handlung vollzogen, die nicht wahr oder
falsch sein kann, sondern die misslingen kann. Ich, Simon Kasper, und Sie, die Sie mir
zuhören, davon gehe ich jetzt einmal aus, wir taufen jeweils kein Kind, indem wir sagen
Ich taufe dich auf den Namen Jason Tyron Wesley Liam Lennox und dabei dem Adressaten
Wasser über den Kopf gießen. Wenn wir das tun, sprechen wir nicht die Unwahrheit,
sondern die Handlung des Taufens kommt nicht zustande. Wo also konstative
Äußerungen Wahrheitsbedingungen haben, haben performative Äußerungen
Gelingensbedingungen.
110
sein, und Sie tauft dich auf den Namen Huhn kann nicht gelingen oder misslingen, aber
wahr und falsch sein, je nachdem, ob die mit sie bezeichnete Person die mit du bezeichnete
Person tatsächlich tauft oder nicht. Um als performative Äußerung fungieren zu können,
müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, über die Austin nachgedacht hat. Er ist
zuerst auf Folgendes gekommen. Denken Sie dabei beispielsweise ans Taufen:
A.1 Es muss ein konventionelles Verfahren für die performative Äußerung geben.
A.2 Die beteiligten Personen müssen durch die Konventionen autorisiert sein.
B.1 Das Verfahren muss korrekt durchgeführt werden.
B.2 Das Verfahren muss vollständig durchgeführt werden.
Γ. 1 Wenn das Verfahren sich auf Meinungen oder Gefühle anderer bezieht oder mit
einer Selbstverpflichtung verbunden ist, dann müssen die anderen diese
Meinungen und Gefühle auch haben und selbstverpflichtende Personen müssen
auch willens und fähig sein, das durchzuführen, wozu sie sich verpflichten.
Γ. 2 Die Beteiligten müssen sich dann auch entsprechend verhalten.
Wenn die A- und B-Bedingungen nicht erfüllt sind, kommen die Handlungen nicht
zustande. Ich darf Sie beispielsweise nicht taufen. Wenn ich das Verfahren vollziehe, sind
sie hinterher nicht getauft. Die Gamma-Bedingungen sind besonders relevant für
alltägliche Performativa, nicht so wie Taufen. Alltägliche Performativa sind zum Beispiel
Versprechen, Warnungen, Vorhersagen, Entschuldigungen, Befehle, Aufforderungen,
Gratulationen usw. Versprechen beziehen sich beispielsweise auf Meinungen und Gefühle
anderer und enthalten eine Selbstverpflichtung. Ein Versprechen wie Ich verspreche dir,
an deinem Geburtstag zu kommen hat also die Gelingensbedingungen, dass die 1. Person
auch die Absicht hat, dahin zu kommen, dass die 2. Person auch möchte, dass die 1. Person
kommt, und dass beide sich auch so verhalten, dass das Kommen der 1. Person zustande
kommt. Das Versprechen misslingt in so etwas wie Ich verspreche dir, dass ich dir beide
Beine brechen werde. Es würde üblicherweise deswegen misslingen, weil die Bedingung,
dass ein Gefühl der 2. Person, nämlich das Versprochene auch zu wollen, nicht erfüllt ist.
Ich verspreche dir, dass du im Lotto gewinnst misslingt, weil es üblicherweise nicht in der
Macht der 1. Person liegt, Lottogewinner zu bestimmen. In solchen Fällen vollzieht man
im Gegensatz zu Verstößen gegen die A- und B-Bedingungen durchaus eine Handlung,
aber sie ist dann unaufrichtig.
Komplizierter wird die Unterscheidung zwischen konstativen und performativen
Äußerungen dadurch, dass man „implizit“ und „explizit performative Äußerungen“
tätigen kann. Wir können natürlich explizit versprechen oder auffordern: Ich verspreche
dir, zu deinem Geburtstag zu kommen oder Wir fordern Sie auf, das zu stoppen. Dabei gibt
es im Matrixsatz ein Pronomen der 1. Person und ein Sprechaktverb und darauf folgt ein
Satz mit dem Gehalt des Sprechakts. Wir können aber auch einfach sagen: Ich komme zu
deinem Geburtstag und Stoppen Sie das! und damit genauso etwas versprechen oder
fordern. Mit der expliziten Form kann man testen, ob etwas ein Sprechaktverb ist. Ich
beweise dir, dass ich dich liebe ist offenbar kein Sprechaktverb, denn obwohl wir es in die
Form expliziter performativer Äußerungen bringen können, beweisen wir nichts, indem
wir den Satz äußern. Der Beweis steht damit immer noch aus. Ebenso in Ich erkenne, dass
111
ich einen Fehler gemacht habe. Wer das sagt, erkennt dadurch noch nichts. Es ist nur die
Beschreibung einer Erkenntnis, nicht die Erkenntnis selbst. Nochmal zum Vergleich: Mit
Ich verzeihe dir ist das Verzeihen auch vollzogen.
Diese Beobachtungen reichen aber nicht, um Kriterien herauszuarbeiten, mit
denen wir konstative Äußerungen von performativen Äußerungen immer unterscheiden
können. Es gibt auch Äußerungen, die konstative und performative Aspekte vereinen: Ich
behaupte, dass Sie diesen Podcast verstehen. Das ist zugleich eine Sprachhandlung des
Behauptens, die gelingen und misslingen kann, und enthält eine Aussage, die wahr oder
falsch sein kann.
In wieder anderen Fällen enthalten Performativa nicht die kanonische Form der 1.
Person: Der Angeklagte wird zu 10 Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. Das ist ein
Urteil, nicht nur der Bericht eines Urteils. Wenn man also für Äußerungen keine
konsistenten Kriterien findet, die die Unterscheidung zwischen Performativa und
Konstativa erlauben, dann ist dieser ganze Versuch vielleicht fehlgeleitet. Austin ist
deshalb dazu übergegangen, in jeder Äußerung eine Dimension des Sagens und eine
Dimension des Tuns anzunehmen. Das heißt, mit jeder Äußerung tut man etwas
Bestimmtes und jede Äußerung hat einen Bezug zur Wahrheit oder Falschheit. Etwas
äußern enthält also zwei Handlungen zugleich: den lokutionären Akt des Etwas-Sagens
und den illokutionären Akt des Etwas-Tuns. Damit ist es jetzt möglich zu sagen, mit Ich
gestehe ein, dass ich einen Fehler gemacht habe wird der gleiche illokutionäre Akt
vollzogen wie mit Ich habe einen Fehler gemacht, aber es werden verschiedene
lokutionäre Akte vollzogen. Dazu kommt noch der perlokutionäre Akt, das, was die
sprechende Person durch ihren Sprechakt auslöst. Ist sie erfolgreich mit ihrem
Versprechen, wenn es akzeptiert wird, ist sie erfolgreich mit ihrer Entschuldigung, wenn
diese akzeptiert wird, ist sie erfolgreich mit ihrer Behauptung, wenn diese anerkannt
wird? Die Perlokution wird nach den Kriterien erfolgreich/erfolglos beurteilt. So kann
eine Entschuldigung als Illokution gelingen, das liegt am Vollzug der sprechenden Person,
aber erfolglos bleiben, wenn die sprechende Person nicht den intendierten Effekt erzielt.
3. John Searle
Der berühmteste Schüler von John Austin, John Searle, hat die Sprechakttheorie nach
Austin dann weiterentwickelt. Er wollte genauer wissen, wie sich lokutionäre und
illokutionäre Akte in der sprachlichen Form niederschlagen. Denn unsere
Sprachkompetenz besteht ja auch darin, dass wir sprachliche Konventionen kennen, die
es uns ermöglichen, in etwas Gesagtem eine illokutionäre Kraft zu erkennen; wir
erkennen, dass mit einer Äußerung gehandelt wird oder, anders gesagt, wir kennen die
Regeln, unter welchen Umständen ein lokutionärer Akt als illokutionärer Akt zu
behandeln ist. Laut Searle können wir das, weil es in Sätzen bzw. Äußerungen Indikatoren
der illokutionären Rolle gibt. Die Indikatoren zeigen die Illokution eines Sprechaktes an.
Searle führt dafür zunächst einmal eine neue – Austin hatte eine andere – Klassifikation
von Illokutionstypen ein. Es gibt
112
• Assertiva: Mit solchen Äußerungen legt man sich auf die Wahrheit oder Falschheit
von Propositionen, also Satzinhalten, fest und drückt damit seine Annahmen über
die Wirklichkeit aus. Dazu zählen Aussagen, Behauptungen, Feststellungen usw.
Beispiel: Jochen geht.
• Direktiva: Mit solchen Äußerungen sollen Adressat*innen dazu gebracht werden,
etwas zu tun. Damit drückt man also Wünsche bezüglich des propositionalen
Gehalts aus. Beispiel: Geht Jochen? Man will also wissen, wie es um den
Wahrheitsgehalt der Proposition GEH (Jochen) bestellt ist. Hierzu zählen neben
Fragen auch Bitten, Aufforderungen, Anordnungen, Ratschläge, Befehle usw.
• Kommissiva: Mit solchen Äußerungen legt sich eine sprechende Person darauf
fest, in der Zukunft in bestimmter Weise zu handeln. Damit wird eine Absicht
ausgedrückt, die sich auf die Proposition bezieht. Beispiel: Ich gehe. als Festlegung
auf eine zukünftige Handlung als Absicht. Hierzu zählen neben
Absichtsbekundungen noch Zusagen, Versprechen etc.
• Expressiva: Mit solchen Äußerungen wird ein psychischer Zustand zum Ausdruck
gebracht, der sich auf die Proposition bezieht. Beispiel: Herzlichen Glückwunsch.
Hierzu gehören neben Glückwünschen beispielsweise auch Entschuldigungen und
Gratulationen.
• Deklarativa: Mit solchen Äußerungen werden sozial-institutionelle Fakten
geschaffen, die sich in der Proposition äußern. Beispiel: Ich taufe dich auf den
Namen Lauchmaster Prime. Das waren die ersten Performativa, für die sich Austin
interessiert hatte. Hierzu gehören auch Ernennungen, Beförderungen, Erbschaften
usw.
Für diese Illokutionstypen soll es nun bestimmte Indikatoren geben, die sich mit
bestimmten grammatischen Merkmalen identifizieren lassen. Zu diesen Indikatoren
gehören die Konstituentenreihenfolge, die Akzentverteilung auf Wörtern, die
Satzprosodie, die Interpunktion, der Modus des Verbs und performative Verben. Geht
Jochen? hat beispielsweise einen direktiven illokutionären Zweck, soll also
Adressat*innen dazu bewegen, etwas zu tun, nämlich zu antworten. Das erkennt man an
der Konstituentenreihenfolge – verbinitiale Stellung –, an der interrogativen Prosodie und
am Fragezeichen. Jochen geht. hat einen assertiven illokutionären Zweck, das heißt, mit
dieser Lokution wird die Wahrheit einer Proposition behauptet. Das erkennt man an der
Verbzweit-Konstituentenstruktur, an der terminalen Prosodie – sie fällt hinten ein
bisschen ab – und am Punkt. Natürlich ist es auch möglich Jochen geht? zu sagen und zu
verstehen. Ohne Interpunktion – Sie hören hier ja keine Interpunktion – wird trotz der
Verbzweitstellung die interrogative Prosodie für Sie der entscheidende Indikator für den
direktiven illokutionären Zweck sein, dass es also wiederum eine Aufforderung ist zu
antworten, mit anderen Worten, eine Frage. In der Äußerung Ich gehe. kommt dann neben
den Indikatoren der illokutionären Rolle noch der Kontext hinzu. Unsere
Sprachkompetenz beinhaltet ja auch, die Indikatoren für illokutionäre Zwecke von
Äußerungen je nach Kontext zu interpretieren. Wenn im Falle von Ich gehe. klar ist, dass
es um eine Situation geht, die in der Zukunft liegt, dann kann erschlossen werden, dass es
113
sich um einen kommissiven Sprechakt handelt, das heißt hier, ein Versprechen. In diesem
Fall kann man schon darüber diskutieren, ob es hier tatsächlich Indikatoren für einen
kommissiven Sprechakt gibt. Man könnte sagen, die Präsensform von gehen drücke
wörtlich nur Präsens aus und tatsächlich weise die Äußerung Ich gehe. in erster Linie
Indikatoren für einen assertiven Sprechakt auf, also für die bloße Feststellung oder
Behauptung, dass 1SG geht.
Das ist das Thema der sogenannten indirekten Sprechakte, bei denen die
tatsächliche Illokution von den Indikatoren abweicht. Hier lässt sich die Sprechakttheorie
mit Griceʼ Implikaturen und Sperbers & Wilsons Relevanz verzahnen. Wenn die wörtliche
Bedeutung irgendwie unangemessen ist, also scheinbar gegen Konversationsmaximen
oder gegen das Relevanzprinzip verstößt, dann muss ein Inferenzprozess starten, der eine
Interpretation herstellt, die die Kooperativität des Gegenübers sozusagen rettet. Anderes
Beispiel, das so ähnlich im Podcast zu den pragmatischen Schlüssen vorkommt: Kannst du
mir sagen, wie viel Uhr es ist? Die Indikatoren sind hier die einer Frage und propositional-
inhaltlich hebt die Äußerung auf die Fähigkeit der adressierten Person ab. Wir wissen, der
illokutionäre Zweck ist eigentlich eine Bitte, die Zeit auch tatsächlich zu nennen. Es
handelt sich also um einen indirekten Sprechakt, dessen tatsächliche Illokution
erschlossen werden muss, wofür die Mechanismen geeignet sind, die auch bei
Implikaturen und bei der Relevanz am Werk sind.
Das soll es gewesen sein mit der Antwort auf die Frage, was man noch tut, indem man
etwas (aus)sagt. Ich hoffe, es ist klar geworden, dass wir, indem wir etwas sagen oder
aussagen, auf verschiedene Weise handeln – das Thema der Sprechakttheorie von John
Austin und John Searle. Für Details verweise ich auf die Literatur und nicht zuletzt auf die
Originaltexte. Für den Moment sage ich Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Tschüss bis zu
einer anderen Folge.
Literatur
Finkbeiner, Rita (2015): Einführung in die Pragmatik. Darmstadt: Wissenschaftliche
Buchgesellschaft, 12–21.
Liedtke, Frank (2016): Moderne Pragmatik. Grundbegriffe und Methoden. Tübingen:
Narr, 47–67.
Leitfragen
1. Warum hat man sich historisch erst verhältnismäßig spät mit der Frage beschäftigt, was
man tut, indem man etwas (aus)sagt?
2. Welche illokutionären Zwecke haben die folgenden Äußerungen? Welche Indikatoren
weisen sie auf? Wie passen Indikatoren und (eigentliche) Illokution zusammen?
Hiermit erkläre ich Sie zu Mann und Frau.
Bekomme ich noch ein Gläschen?
Du gehst nicht mit ihr nach Hause!
Die Tür ist noch offen.
114
115
Folge 9: Wie ermittelt man Bedeutung?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik an der
HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche ich über die Fragen: Wie ermittelt
man Bedeutung? Auf welcher Grundlage trifft man wissenschaftlich
Bedeutungsaussagen? Den Hintergrund dieser Fragen bildet die simple Tatsache, dass der
Ausdruck „Bedeutung“ etwas bezeichnet, auf das wir keinen direkten Zugriff haben.
Anders als die vokalischen Geräusche, die graphischen Symbole oder die körperlichen
Gebärden, die wir als gesprochen-, geschrieben- und gebärdensprachliche Äußerungen
erkennen können, entzieht sich das, was mit „Bedeutung“ in den meisten
Bedeutungstheorien gemeint ist, unserer direkten Beobachtung und damit auch der
Aufzeichnung und der einfachen Analyse. Wir können eine Seite des Skripts zu diesem
Podcast unter das Mikroskop legen, wir können sie zentrifugieren, bestrahlen,
einweichen, kochen, homogenisieren, verbrennen und schauen, was übrig bleibt, oder sie
in Cern mit Teilchen beschießen. Die sprachliche Bedeutung werden wir so nicht
ermitteln. Was wir beobachten können, sind zunächst also nur die materiellen
sprachlichen Zeichenträger. Boris Becker verkauft seine Trophäen. Wir können diesen
Zeichenträger nach verschiedenen Gesichtspunkten betrachten, schauen, wie sie
analysierbar und kombinierbar sind und entsprechend Phonetik, Phonologie,
Morphologie und Syntaktik betreiben. Aber wie können wir guten Gewissens
wissenschaftlich über die Bedeutung des Satzes sprechen? Woher kennen wir die
Bedeutung dieses Satzes? Damit meine ich sowohl uns als Sprecher*innen des Deutschen
im Alltag, die wir mit unseren Verwandten und Bekannten sprechen, als auch uns als
Wissenschaftler*innen, die sich beruflich mit der Erforschung sprachlicher Bedeutung
beschäftigen. Wie können Bedeutungsforscher*innen behaupten, die Bedeutung eines
Satzes bestehe in dem und dem und laute so und so? Haben sie Belege dafür? Wir würden
von wissenschaftlichen Aussagen mindestens erwarten, dass sie intersubjektiv
nachvollziehbar sind, dass also jedx mit den angewendeten Methoden prinzipiell zu den
gleichen Ergebnissen kommen sollte. Und wie sieht es aus, wenn man andere Sprachen
als die eigenen untersucht? Die eigene muttersprachliche Kompetenz hilft da nicht weiter.
Wie kommt man trotzdem zu validen, das heißt zustimmungsfähigen und replizierbaren
Bedeutungsaussagen? Oder stellen Sie sich vor, Sie untersuchen den Spracherwerb von
Kindern? Wie können Sie nachprüfbare Aussagen darüber treffen, was Kinder verstehen,
die Ihnen verbal nicht adäquat Auskunft geben können, wenn man sie mit sprachlichen
Reizen konfrontiert, und was Kinder meinen, wenn sie selbst etwas äußern? Ähnliche
Fragen stellen sich auch in Bezug auf pathologischen Sprachgebrauch. Denken Sie an
rekonvaleszierende Schlaganfallpatient*innen. So weit, so klar die Frage, wie man
Bedeutung ermittelt.
Eine Antwort ist also nicht einfach, aber die Frage scheint klar genug zu sein. Bei
näherem Hinsehen wird sich aber wieder einmal zeigen, dass eine ebenso klare Antwort
nicht möglich ist. Dafür sind nämlich einige „Kommt drauf ans“ nötig, die uns zwingen,
einige Differenzierungen vorzunehmen. Welche das sind, erfahren Sie jetzt.
116
1. Was ist mit „Bedeutung“ gemeint?
Wenn wir die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke ermitteln wollen, müssen wir noch
keine vollgültige Bedeutungstheorie haben, wir müssen aber zumindest eine Vorstellung
davon haben, wonach wir suchen. Denn – und das ist das erste Unklare an der
Ausgangsfrage – der Ausdruck „Bedeutung“ ist ein abstrakter Ausdruck und man hat
früher genau wie heute damit sehr verschiedene Sachen gemeint. Ich verweise auf den
Podcast „Worum geht’s bei der Frage nach Bedeutung und warum ist sie kompliziert?“
Wer Bedeutungen ermitteln möchte, muss also zuallererst einmal wissen, was mit dem
Ausdruck gemeint sein soll.
Im Strukturalismus nach de Saussure ist die Bedeutung eines Zeichens im Sinne
der Langue, also des abstrakten oder virtuellen Zeichensystems, etwas Abstraktes oder
Virtuelles, eben etwas, das aus der Parole, dem realen Sprachgebrauch, abstrahiert ist. Der
abstrakten, virtuellen Bedeutung liegen echte Vorstellungen oder Konzepte von echten
Sprachbenutzer*innen zugrunde, die diese in der Parole mit echten Lautbildern
assoziieren. Außerdem handelt es sich bei der Bedeutung eines sprachlichen Zeichens im
Sinne der Langue um etwas Konventionelles. Das Wort „Konvention“ ist aber leider
genauso abstrakt wie das Wort „Bedeutung“, Konventionen sind also auch nichts, was uns
direkt zugänglich wäre. Aber sind uns die Vorstellungen der Sprachbenutzer*innen auf
der Ebene der Parole zugänglich? Können Sie sehen oder sichtbar machen, was ich mir
unter rekonvaleszieren vorstelle? Nein, das können Sie nicht. Wir können also weder
abstrakte oder virtuelle und konventionelle Vorstellungen, noch konkrete und
individuelle Vorstellungen beobachten. Und dennoch werden Bedeutungen
strukturalistisch ermittelt, zumindest wenn wir „ermitteln“ etwas großzügig
interpretieren. Eine merkmalssemantische Analyse des Ausdrucks Fluss ermittelt das
„Semem“ des Ausdrucks Fluss, also genau das Bündel an Semen, d.h. einzelnen
semantischen Merkmalen, das notwendig und hinreichend ist, um die Vorstellung eines
Flusses von allen anderen Vorstellungen zu differenzieren, für die ebenfalls Lautbilder
existieren, z.B. Bach, See, Rinnsal und Meer. Nehmen wir das Wort „ermitteln“ aber ein
wenig ernster: Wie gewinnt denn die Merkmalssemantik die semantischen Merkmale und
woher weiß sie immer so genau, welches semantische Merkmal welchem Lautbild, also
welchem Ausdruck zuzuordnen ist? Ich stelle die Antwort zurück.
Denken Sie jetzt einmal an Frege: Nach Frege ist der Sinn eines sprachlichen
Ausdrucks, den er im Falle eines Satzes auch Gedanke nennt, nichts Subjektives, nichts
Individuelles, nichts im Geist von Sprachbenutzer*innen, sondern etwas Objektives,
Ideales, möglicherweise etwas Denknotwendiges. Wenn Nachfolger*innen von Frege in
der linguistischen Semantik über sprachliche Ausdrücke reden, meinen viele von ihnen
damit keine konkreten Vorkommnisse von Sprache, keine authentischen Sprachbelege,
sondern operieren mit erfundenen Beispielen, die ihnen klar genug erscheinen. Aber wie
ermitteln sie dann den Sinn der Ausdrücke, über die sie semantische Behauptungen
aufstellen?
Denken Sie an die Kognitive Semantik. Bedeutung ist Konzeptualisierung. Das ist
gar nicht so weit von der Saussureʼschen Parole-Auffassung entfernt. Wie ermittelt die
Kognitive Semantik aber die Inhalte und Prozesse der Konzeptualisierung? Auch viele
Kognitive Semantiker*innen betreiben Semantik ohne authentische Sprachbelege und
117
dafür mit erfundenen Beispielen meistens aus der eigenen Muttersprache, die ihnen klar
genug erscheinen. So habe ich es ja auch mit Boris Becker verkauft seine Trophäen
gemacht. Sowohl in der wahrheitsfunktionalen als auch in der Kognitiven Semantik gibt
es aber viele, die Korpuslinguistik betreiben und ihre semantischen Aussagen über
authentisches Sprachmaterial treffen. Aber auch bei diesem beobachten wir ja nur die
sprachlichen Ausdrücke. Ihre Bedeutung sehen wir nicht.
Zwischenfazit: Es gibt verschiedene Bedeutungstheorien, aber mit welchem
Vorgehen sie die Bedeutungen von sprachlichen Ausdrücken bestimmen, wissen wir noch
nicht. Es scheint für solche Theorien prinzipiell schwierig zu sein, diese Frage zu
beantworten, die abstrakte, virtuelle oder ideale Bedeutungsbegriffe vertreten. Auf der
anderen Seite wissen wir, dass in einigen Konzeptionen, z.B. in der Kognitiven Semantik
und in der Saussureʼschen Parole, Bedeutungen in Konzeptualisierungen bzw.
Vorstellungen bestehen. Diese sind zwar weder abstrakt noch virtuell noch ideal, sondern
irgendwie wirklich, aber beobachtbar sind sie deswegen noch nicht. Wie lassen sich
Bedeutungen also ermitteln? Oder lassen sie sich gar nicht wissenschaftlich ermitteln, so
dass überprüfbare Aussagen und replizierbare Ergebnisse zustandekommen? Sind
Semantik und Pragmatik nur Astrologie mit Wörtern?
Egal, welchen Bedeutungsbegriff man nimmt, bei keinem lassen sich sprachliche
Bedeutungen einfach durch Beobachtung ermitteln. Modifizieren wir also ein bisschen die
Fragerichtung. Ich werde Ihnen jetzt gängige semantische Untersuchungsmethoden
vorstellen und anschließend diskutieren, inwiefern man damit sprachliche Bedeutungen
erforscht.
118
Ein Vorteil an dieser Methode ist, dass sie immer verfügbar ist und sehr einfach
semantische Daten liefert. Die Urteile betreffen hier so etwas wie, ob Subjektreferenten
und Referenten von direkten Objekten in bestimmten Beispielsätzen gemeinsame
Merkmale haben, ob Passivvarianten von diesen Sätzen akzeptabel sind und Ähnliches.
Man kann hierbei auch sehr systematisch vorgehen und in Sätzen immer nur ein Merkmal
verändern und schauen, ob sich in der Passivierbarkeit oder der Vorstellung ‚Agens
affiziert Patiens‘ etwas verändert.
Ein Nachteil dieser Methode ist, dass von einem Einzelfall, den eigenen Intuitionen,
auf alle Fälle, also die Intuitionen anderer, verallgemeinert wird. Solche sogenannten
induktiven Schlussfolgerungen sind problematisch, weil sie logisch ungültig sind. Es wäre
für eine empirische Wissenschaftsdisziplin mindestens wünschenswert, so viele Fälle wie
möglich zu untersuchen, um zu demonstrieren, dass die Übertragung auf alle Fälle
zumindest plausibel ist. Immerhin geht es ja um Konventionen, die in der gesamten
Sprachgemeinschaft gelten sollen und nicht nur für sich selbst. Prinzipiell können sich
solche Intuitionen zwischen Sprecher*innen nämlich unterscheiden.
Es ist auch nicht klar, welche Faktoren in solchen intuitiven Urteilen wirksam sind.
In Urteile, beispielsweise ein solches, ob ein Satz akzeptabel ist, kann alles Mögliche
eingehen, das in der Methode nicht kontrolliert wird: semantische Plausibilität,
pragmatische Angemessenheit, grammatische Wohlgeformtheit, persönliche Neigungen,
Gedächtniskapazitäten, linguistische Vorkenntnisse, professionelle Deformationen und
so weiter.
Intuitionen sind auch fehlbar: Wir übersehen beispielsweise sehr viele
Mehrdeutigkeiten. Darüber hinaus ist unser sprachliches Wissen weitgehend unbewusst.
Über die allermeisten unserer sprachlichen Kenntnisse können wir keine Auskunft geben,
sie stellen prozedurales Wissen dar, Know-how, ohne dass wir deklaratives Wissen
darüber hätten, also erklären könnten, was wir tun, wenn wir sprechen und verstehen.
Intuitionen kommen an dieses unbewusste Know-how nicht unbedingt ran.
Noch ein großer Nachteil ist, dass man mittels Intuitionen nie den ganzen
begrifflichen Inhalt und nie den ganzen referentiellen Umfang von Ausdrücken erfassen
wird. Denken Sie an den Ausdruck Fluss. Sie werden nicht in der Lage sein, für ein Wort
oder einen Satz Ihrer Sprache alle semantischen Merkmale aufzuzählen, die ihn
ausmachen und Sie werden nicht alle Referenten im Kopf haben, auf die der Ausdruck
anwendbar ist. Oder haben Sie jetzt bei Fluss an den Redefluss gedacht?
Man sollte die Introspektion auf Basis muttersprachlicher Intuitionen aber nicht
gänzlich verdammen. Erstens muss man die Intuitionen nicht als Endergebnis
semantischer Forschung behandeln, sondern kann sie als hypothesenbildendes Verfahren
einsetzen, um anschließend die mit der Introspektion gewonnenen Hypothesen an vielen
Sprecher*innen oder vielen sprachlichen Belegen so zu testen, dass bestimmte
Verallgemeinerungen plausibler werden. Zweitens sind Intuitionen ein unabdingbares
Instrument für semantische Forschungen, wenn man nicht anstrebt, den gesamten
Begriffsinhalt oder -umfang von Ausdrücken oder Äußerungen zu dokumentieren,
sondern wenn man sprachliche Reize vergleichend untersucht. Freges Einsicht, dass sich
Morgenstern und Abendstern in ihrem Sinn, also der Art ihres Gegebenseins,
unterscheiden, aber nicht in ihrer Referenz, kommt ohne die vollständige Dokumentation
119
ihres jeweiligen Sinns aus. Es reicht die Erkenntnis, dass sie ungleich sind. Ebenso ist das
Urteil darüber, ob Katja tötet die Katze bedeutungsgleich ist mit Katja verursacht, dass der
Zustand der Katze sich von lebendig nach tot ändert nicht darauf angewiesen, dass wir alle
Bedeutungsaspekte von beiden Sätzen erfassen.
3. Verhaltensexperimente
Strenggenommen ist die Introspektion, von der eben die Rede war, ein
Verhaltensexperiment. Man bringt sich selbst dazu, unter bestimmten Bedingungen
vorgefertigte sprachliche Ausdrücke zu interpretieren und dann die Interpretation zum
Gegenstand von semantischen Urteilen zu machen, beispielsweise ob ein Satz semantisch
akzeptabel ist, ob zwei Sätze gleich akzeptabel sind oder ob zwei Sätze das Gleiche oder
Verschiedenes bedeuten. Der Clou an der Introspektion ist, dass man nur sich selbst
untersucht, dass man weiß, warum man das untersucht, und dass die Urteile kein
beobachtbares Verhalten sein müssen, sondern sozusagen im Kopf stattfinden können.
Wie gesehen, sind damit viele methodische Probleme verbunden. Einige davon kann man
lösen, wenn man Verhaltensexperimente mit anderen Sprecher*innen macht. Hier gibt es
jetzt diverse Möglichkeiten.
120
Wort visuell zeigen. Wann das nächste Wort gezeigt wird, bestimmen die
Versuchspersonen durch Knopfdruck. Man nennt das self-paced reading task. Nach dem
ganzen Satz erfolgt eine Verständnisfrage. So kann man beispielsweise herausfinden, wie
Versuchspersonen auf lokale Ambiguitäten reagieren. Es gibt sogenannte
Gartenpfadsätze, die bis zu einem bestimmten Wort ambig sind und durch dieses Wort
desambiguiert werden, allerdings zu einer Lesart hin, die unerwartet ist. Ein Beispielsatz
ist: The horse raced past the barn fell. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie den Satz gar nicht
verstehen. Das Pferd rannte an der Scheune vorbei fiel? Bis The horse raced past the barn
ist noch alles in Ordnung, wir interpretieren einen Aktivsatz, nach dem das Pferd an der
Scheune vorbeirannte. Dann kommt fell und wir bekommen es in unserer Interpretation
nicht unter. Wir müssen reanalysieren, dass raced ein past participle ist. Die unerwartete
Lesart lautet: ‘The horse, that was raced past the barn, fell.’ Raced past the barn ist ein
reduzierter Relativsatz. ‚Das Pferd, das an der Scheune vorbeigeritten wurde, fiel.‘ Man
bekommt also schwere Probleme bei der Bedeutungskomposition. Zu der
Reaktionszeitinformation kommt hier auch noch die Information hinzu, an welcher Stelle
die Schwierigkeiten auftauchen. Auch hier kann man natürlich die
Bedeutungskomposition nicht direkt beobachten, aber indirekt: Die Versuchspersonen
sollten ohne Probleme und ohne Verzögerungen die Wörter weiterklicken, bis sie zu fell
kommen. Und dort sollten sie lange verweilen, ohne weiterzuklicken, nämlich so lange,
bis sie die Bedeutung dieses Worts in ihre Interpretation des ganzen Satzes integrieren
konnten. Das lässt Rückschlüsse auf den Verlauf der kognitiven Bedeutungskomposition
in Abhängigkeit von grammatischen Strukturen zu.
Ähnlich funktionieren auch Eye-Tracking-Experimente. Blickbewegungen sind
auch eine Form des Verhaltens. Dabei werden die Fixationen des Blicks auf
geschriebenem Text danach erfasst, was im Text wie lange fixiert wird. Hier ist es ähnlich
wie beim self-paced reading so, dass längere Verweildauern des Blicks auf bestimmten
Elementen Rückschlüsse auf semantisch anspruchsvolle Prozesse erlauben, ebenso und
zusätzlich zum self-paced reading aber auch Sprünge im Text mit den Augen in den
umgebenden Text.
121
Prozesse Aufschluss, die dabei beteiligt sind, wenn Sätze verifiziert oder falsifiziert
werden. Man kann auch Rückschlüsse über semantische Vorhersagen treffen, die auf der
Basis von sprachlichen Ausdrücken möglich sind. Zeigt man Versuchspersonen
beispielsweise ein Bild mit Kuchen und anderen nicht essbaren Gegenständen und spielt
ihnen dabei den Satz vor The boy will eat the..., dann schauen sie schon auf den Kuchen,
bevor er überhaupt sprachlich realisiert ist. Das lässt möglicherweise Rückschlüsse
darauf zu, wie das Verb to eat kognitiv repräsentiert ist, dass beispielsweise die Annahme
einer semantischen Argumentstelle für Essbares psychologisch plausibel ist.
Zwischenfazit: Verhaltensexperimente lassen uns Verhalten beobachten, sie lassen
uns aber nicht Bedeutungen beobachten. Sie lassen vielmehr Rückschlüsse zu, wie wir
von der Wahrnehmung sprachlicher Ausdrücke zu Vorstellungen davon kommen, was mit
ihnen ausgedrückt wird. Es sollte klar geworden sein, dass in solchen Experimenten
immer sehr feingliedrige Fragen untersucht werden und oft nur zwei
Untersuchungsbedingungen miteinander verglichen werden. Man kann also nicht
erwarten, dass aus einem Experiment eine vollgültige semantische Theorie darüber
resultieren kann, wie in unserer Kognition der Bedeutungsaufbau stattfindet und wie er
mit grammatischen Strukturen zusammenhängt. Das verlangt ein ausgetüfteltes
Forschungsprogramm, in dem systematisch sehr viele verschiedene Experimente
durchgeführt werden, mit denen immer neue, aufeinander aufbauende Mini-Hypothesen
getestet werden, bis sich ein übergreifendes Bild semantischer Strukturen und Prozesse
ergibt.
4. Befragungen
Eine weitere Methode, um Bedeutungen indirekt zu ermitteln, sind Befragungen. Man
konfrontiert Gewährspersonen mit sprachlichen Reizen und stellt ihnen Fragen oder
Aufgaben dazu. Oder man konfrontiert sie mit außersprachlichen Reizen und stellt ihnen
Produktionsaufgaben dazu. Solche Befragungen gehören nicht im engeren Sinne zu den
Verhaltensexperimenten wie Reaktionszeitmessungen und Blickbewegungsverfolgung.
Das hängt wahrscheinlich daran, dass die Verhaltensexperimente Verhalten im engeren
Sinne zum Gegenstand haben, also unwillkürliche Reaktionen auf Reize. Befragungen
dagegen erlauben Gewährspersonen Abwägung, Reflexion, Überlegen. Deshalb liefern sie
auch keine zeitlich und räumlich aufgelösten Informationen und das, was sie tun, ist viel
weniger kontrollierbar und viel weniger vom Experimentdesign vorgebahnt. Wir
erfahren oft nichts über den Verlauf der Interpretation und nichts darüber, was genau in
einer Reizkonstellation zu einem Urteil oder einer Bewertung geführt hat.
Befragungen können in einer ganzen Reihe von Modi durchgeführt werden. Man
kann Aufgaben- oder Fragenkataloge im Labor oder zu Hause, am Rechner oder auf
Papierfragebögen, mit Text- oder Ankreuzaufgaben durchführen, man kann die
Akzeptabilität von Sätzen in Satzpaaren abfragen, man kann außersprachliche Kontexte
vorgeben und Gewährspersonen fragen, was sie in dieser Situation selbst sagen würden.
Eine Beispielstudie ist folgende: Im Deutschen gibt es einige Möglichkeiten, Possession
attributiv auszudrücken. Die Brille von Gertrud, Gertruds Brille, der Gertrud ihre Brille, der
Puppenfuß, der Balkon am Haus und ein paar andere Konstruktionen drücken
122
Zugehörigkeitsbeziehungen aus. Jetzt ist es so, dass nicht jede dieser syntaktischen
Konstruktionen für jede Zugehörigkeitsbeziehung zwischen den Nomenreferenten zur
Verfügung steht. Gertruds Brille ist im Standarddeutschen unauffällig, des Hauses Balkon
ist aber antiquiert. Hier müsste es lauten der Balkon des Hauses. In vielen Varietäten, z.B.
Dialekten und Umgangssprachen, ist der sogenannte possessive Dativ verbreitet, der
Gertrud ihre Brille. In den gleichen Varietäten ist es aber nicht möglich, dem Haus sein
Balkon zu sagen. Warum nicht? Eine semantische Fragestellung wäre, welche
semantischen Zugehörigkeitsbeziehungen zwischen Referenten durch welche
syntaktischen Konstruktionen ausgedrückt werden können. In einem möglichen Set an
Aufgaben kann man in einem Kontext beschreiben, dass zwischen zwei Gegenständen
eine possessive, also eine Zugehörigkeitsbeziehung im weiteren Sinne besteht. Da könnte
beispielsweise eine Brille eine Rolle spielen, die Gertrud gehört. In einer
Ergänzungsaufgabe werden die Gewährspersonen dann aufgefordert, diese Beziehung in
Form einer attributiven Nominalphrase zu verbalisieren. Sie müssen den Satz: Ich weiß,
was das ist. Das ist... ergänzen und dabei die Wörter Brille und Gertrud verwenden. Wenn
sie nun Sprecher*innen des Standarddeutschen sind, können sie nun wählen: Gertruds
Brille, die Brille von Gertrud, aber nicht der Gertrud ihre Brille, die Gertrudbrille, der Gertrud
Brille und Ähnliches. In verschiedenen Aufgaben könnte man die semantischen Merkmale
der Gegenstände variieren und schauen, welche der Beziehungen durch welche
Konstruktion ausgedrückt wird. Dadurch erhielte man Aufschluss darüber, was
semantisch gleiche und semantisch verschiedene Zugehörigkeitsbeziehungen sind.
Wenn man Hypothesen darüber hat, was bestimmte syntaktische Konstruktionen
bedeuten, kann man Kontexte konzipieren, in denen diese Konstruktionen laut Hypothese
präferiert verwendet werden. Nun kann man Gewährspersonen diese Konstruktionen
nebst konkurrierenden Konstruktionen präsentieren und sie auffordern, diejenige
anzukreuzen, die sie im angegebenen Kontext selbst verwenden würden. So würde man
die Hypothese überprüfen. Man kann auch Szenen, die sich in bedeutsamen Merkmalen
unterscheiden, bildlich oder filmisch darstellen und Gewährspersonen sie verbalisieren
lassen. Durch systematische Manipulation der Merkmale in den Szenen können
Änderungen in der Verbalisierung herbeigeführt werden und so die Bedeutungen von
bestimmten Konstruktionen erschlossen werden. Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen
gesetzt.
Zwischenfazit: Befragungen können in vielerlei Formen durchgeführt werden. Mit
ihrer Hilfe lassen sich Urteile evozieren, die semantische Plausibilität, pragmatische
Akzeptabilität, Präferenzen in der Produktion und im Verstehen betreffen, und das alles
kann man erfragen, indem man im sprachlichen oder nichtsprachlichen Reizmaterial
semantische oder pragmatische Faktoren moduliert. Urteile durch Kreuzchen Setzen oder
durch Sprachproduktionsaktivitäten machen natürlich Bedeutungen ebenso wenig
sichtbar wie Reaktionszeiten, Augenbewegungen oder irgendetwas anderes. Aber es
lassen sich auch hier durch systematische Testreihen Faktoren isolieren, die Unterschiede
in der Akzeptabilität oder Plausibilität von Äußerungen auslösen oder die einen Umschlag
in der Präferenz zwischen verschiedenen sprachlichen Ausdrücken bewirken.
123
5. Korpusstudien
Eine weitere Methode der Bedeutungsforschung, die ich aufführen möchte, sind
Korpusstudien. Ein Korpus ist eine Sammlung an authentischem Sprachmaterial, das aus
bestimmten Erkenntnisinteressen erstellt wurde. Das sprachliche Material kann in jeder
Vorkommensform von Sprache vorliegen und von weiteren Informationstypen begleitet
werden: Es kann zum Beispiel Filmmaterial sein, weil Sprachgebrauch in bestimmten
Situationen gefilmt wurde. Es kann sich auch um Tonaufnahmen oder um Transkripte von
realem Sprachgebrauch handeln. In vielen Fällen liegen auch sogenannte
„Metainformationen“ zu dem Material vor, beispielsweise die Eckdaten der Aufnahme, wo
sie wann von wem aufgenommen wurde, Sozial- und biographische Daten der
Sprecher*innen, Sprache und Dialekt und Ähnliches. Das Material kann nicht nur in
bestimmten Transkriptionsformen vorliegen, z.B. in phonetischer oder orthographischer
Umschrift, sondern auch in bestimmten Tiefegraden annotiert sein, zum Beispiel
morphologisch und syntaktisch, aber eben auch semantisch und pragmatisch. Da kann
man zum Beispiel in einem Korpus von Zeitungstexten thematische Rollen zu den
Komplementen von Verben zuweisen oder die Nomen in diesen Komplementen danach
klassifizieren, welche Position sie auf der sogenannten Belebtheitsskala einnehmen. Das
könnte wiederum dazu dienen, die semantischen Valenzeigenschaften von Verben
herauszufinden und das damit in Relation setzen, welche semantischen Eigenschaften die
Komplemente dieser Verben haben, wenn sie in Aktiv- gegenüber Passivsätzen
auftauchen. Denn wie Sie vielleicht wissen, kann nicht jedes Verb im Passiv auftauchen
und mit welchem das geht, ist durch semantische Faktoren bedingt.
Natürlich sind semantische und pragmatische Annotationen von sprachlichen
Korpora keine direkten Zugriffe auf Bedeutung. Scheinbar ist bloßes Sprachmaterial ohne
zugleich auch visuellen oder wenigsten akustischen Kanal für semantische und
pragmatische Fragestellungen unbrauchbar, denn wir haben ja schlechtestenfalls nur die
sprachliche Ausdrucksseite vorliegen und bestenfalls unsere eigene Kompetenz in der
Sprache des Materials, so dass semantische oder pragmatische Klassifikationen wieder
nur die eigene Intuition widerspiegeln würden. Das ist ein großer Nachteil an
Korpusstudien. Etwas davon kann wettgemacht werden, indem das gleiche Material von
mehreren Personen unabhängig voneinander annotiert wird oder wenn die Annotation
automatisch erfolgen kann. Dafür muss es beispielsweise Datenbanken geben, in denen
die Belebtheitswerte von Nomen gespeichert sind, die dann mit den Nomen in einem
Korpus verknüpft werden können.
Ein Vorteil von Korpora liegt darin, dass sie authentisches Sprachmaterial
enthalten können, also solches, das nicht von Linguist*innen vorgegeben oder kontrolliert
ist wie in Verhaltensstudien und vielen Befragungen. In vielen Fällen spielt auch das
Bewusstsein der Gewährspersonen, dass sie beim Sprachgebrauch beobachtet werden,
keine große Rolle oder zumindest eine viel kleinere als in Laborexperimenten oder
Interviewbefragungen. Die Beobachtungssituation kann nämlich große Auswirkungen
auf das Sprechen haben.
Ein Nachteil an Korpusstudien ist natürlich, dass man mitunter sehr viel Material
braucht, um Belege für das Phänomen zu finden, das man untersucht, insbesondere wenn
es um Satzbedeutungen geht. Die semantischen oder pragmatischen Annotationen
124
solcher Belege sind auch in besonderem Maße unsicher, weil sie nicht innerhalb von
Satzpaaren erhoben wurden, in denen nur ein Bedeutungsmerkmal kontrolliert
manipuliert wurde, sondern eben unkontrolliert sozusagen in freier Wildbahn
vorkommen.
Ein weiterer Vorteil von Korpusstudien ist, dass sie vielerlei sprachliche
Phänomene liefern, die Linguist*innen gar nicht bedenken, wenn sie bloß introspektiv
über Phänomene nachdenken, wenn sie Verhaltensstudien oder Befragungen
konzipieren. Das können zum Beispiel seltene Lesarten bestimmter Verben sein. Viele
Linguist*innen haben lange über die Bedeutung von geben nachgedacht und was es in
einer ditransitiven syntaktischen Konstruktion bedeutet. Wenige denken dabei an
Vorkommnisse von geben, die zwar häufig gebraucht werden, aber selten im Fokus
semantischer Betrachtungen stehen. Zum Beispiel hat die idiomatische Wortverbindung
den Ausschlag geben kaum einen semantischen Zusammenhang mit geben in der
ditransitiven Konstruktion.
Ein mittlerweile großes Forschungsgebiet der korpuslinguistischen
Bedeutungsforschung sind distributionelle Analysen. Dabei untersucht man riesige
Textmengen mit computationeller Unterstützung und lässt sich alle Vorkommnisse
beispielsweise einer Wortform ausgeben und die, sagen wir 15 Wörter davor und danach.
Wenn man sich bei vielen tausend Fällen des Verbs geben in einem Korpus anschaut,
welche anderen Wörter besonders oft in seiner Umgebung vorkommen, dann lässt das
Rückschlüsse auf so etwas wie die prototypische Bedeutung dieses Verbs zu. Das
wiederum lässt Vorhersagen darüber zu, welche Bedeutungen von geben für
Sprecher*innen am leichtesten abrufbar sind, weil sie am häufigsten damit konfrontiert
sind, welche sie deshalb auch am ehesten selbst produzieren und mit welchen Varianten
sie am wenigsten vertraut sind. Das Motto ist dabei: Die Bedeutung eines Wortes erkennt
man am besten an seiner Gesellschaft.
Zwischenfazit: Die Untersuchungsbedingungen in Korpusstudien können lange
nicht so gut kontrolliert werden wie in experimentellen und Befragungsstudien, in denen
semantische und pragmatische Faktoren gezielt manipuliert werden können. Die
Annotation intersubjektiv nachvollziehbar zu machen, bedarf der Annotation durch viele
oder der automatischen Annotation. Dafür können Korpora authentisches Sprachmaterial
liefern, oft komplementiert von Informationen in weiteren Kanälen. Durch
computationelle Verfahren ist die Untersuchung riesiger Textmengen möglich, die viel
repräsentativer für den Sprachgebrauch sind als ausgedachte Kontexte und Ausdrücke in
Experimenten. Im Idealfall designt man Verhaltens- oder neurophysiologische Studien
oder das Material für Befragungen, nachdem man Korpusanalysen durchgeführt hat.
6. Neurophysiologische Experimente
Neurophysiologische Experimente sind solche, die Reaktionen von Versuchspersonen
auslösen, die klar außerhalb ihrer direkten Kontrolle liegen, zum Beispiel elektrische
Entladungen im Gehirn, Sauerstofftransport im Gehirn, Puls und Blutdruck. Um diese
Prozesse sichtbar zu machen, sind besondere Messgeräte vonnöten, zum Beispiel im
Rahmen der Elektroenzephalographie (EEG), bei der ereignisrelatierte
125
Stromspannungsschwankungen im Gehirn auf dem Skalp gemessen werden, oder im
Rahmen der funktionalen Magnetresononanztomographie (fMRT), bei der vermittelt
über elektromagnetische Felder der Sauerstofftransport im Gehirn gemessen wird. Der
Vorteil des EEGs liegt darin, dass Spannungsschwankungen im Gehirn sehr exakt auf die
Verarbeitung sprachlicher Reize bezogen werden können. Die Spannungsschwankungen
erfolgen nämlich im Bereich von 100 Millisekunden bis eine Sekunde nach
Reizpräsentation. Die Spannungen können positive oder negative Polarität haben und
sind außerdem grob im Kortex lokalisierbar. Die räumliche Auflösung ist der große
Vorteil des fMRT; dabei ist exakt lokalisierbar, wohin im Gehirn das sauerstoffreiche Blut
transportiert wird. EEG- und fMRT-Studien liegen immer schon ziemlich konkrete
Hypothesen über die kognitive Sprachverarbeitung zugrunde, ähnlich wie bei den
Verhaltensexperimenten. Bei diesen waren es ja beispielsweise Reaktionszeiten oder
längere Blickfixationen, die auf Verarbeitungsaufwand beziehungsweise semantische,
pragmatische oder grammatische Erwartungsverletzungen schließen lassen. Erhöhter
Verarbeitungsaufwand beziehungsweise Erwartungsverletzungen sind immer relative
Angelegenheiten, sie sind immer zwischen zwei Bedingungen feststellbar, also
beispielsweise zwischen zwei Ausdrücken, die sich nur in einem Merkmal unterscheiden,
zum Beispiel im Merkmal Aktiv vs. Passiv bei gleichem Inhalt. Der Nachteil der
Verhaltensexperimente relativ zu den elektrophysiologischen ist, dass die
Verhaltensreaktionen, z.B. Knopf drücken, nicht zeitlich aufgelöst sind, weil sie infolge
eines ganzen Reizes erfolgen, oder nicht räumlich aufgelöst sind, weil man nicht sieht,
welche Hirnregionen an der Verarbeitung beteiligt sind. Das EEG zeigt zeitpunktgenau die
Hirnreaktionen auf einen Reiz und sei es nur ein definiter Artikel mitten im Satz, das fMRT
zeigt die Hirnreaktionen ortsgenau im Kortex. Das lässt sehr viel exaktere Hypothesen
darüber zu, wie, wo und wann bestimmte Bedeutungsfaktoren verarbeitet werden. Es gibt
zum Beispiel mehrere neurophysiologische Signaturen, die mit bestimmten
Sprachverarbeitungsmechanismen in Verbindung gebracht werden. Eine davon ist eine
Negativierung etwa 400 Millisekunden nach Reizpräsentation. Diese sogenannte N400
wird mit semantischen Erwartungsverletzungen in Verbindung gebracht. Und es ist sogar
so, dass sie in der Spannungshöhe desto größer ausfällt, je größer die
Erwartungsverletzung ist. Man präsentierte Versuchspersonen den Satz The pizza was too
hot to... und in drei Versuchsbedingungen endete der Satz mit eat, drink und kill. Also the
pizza was too hot to eat oder drink oder kill. Die Negativierung trat auf bei drink im
Vergleich zu eat, wo sie nicht auftrat, und bei kill war sie stärker ausgeprägt als bei drink.
Das demonstriert, dass an der Stelle The pizza was too hot to... das Gehirn eher mit eat als
mit drink und eher mit drink als mit kill rechnet. Warum ist drink erwarteter als kill? Weil
es wie eat auch etwas mit Verzehr zu tun hat, also ein semantisches Merkmal damit teilt.
Und das zeigt sich hier nicht an einer theoretischen merkmalssemantischen Überlegung,
sondern an Spannungsschwankungen im Gehirn. Es gibt sehr ausgefuchste Theorien
darüber, welche solcher neurophysiologischen Signaturen wie die N400 welche
Sprachverarbeitungsprozesse anzeigen, wann sie wo im Gehirn ablaufen und was davon
semantisch, pragmatisch oder grammatisch motiviert ist.
Zwischenfazit: Neurophysiologische Experimente sind noch aufwendiger und
teurer als Verhaltensexperimente und sie liefern dadurch, dass immer nur sehr
126
spezifische Reizkonstellationen in Vergleichsbedingungen getestet werden können,
kleine Erkenntnisse darüber, wie das Gehirn auf sprachliche Reize reagiert. In
ausgearbeiteten Forschungsprogrammen, in denen über Jahre hinweg systematisch
verschiedene Bedingungen durchgetestet werden, lässt sich aber langsam so etwas wie
eine kognitive Architektur ableiten, welche sprachbezogenen Prozesse wo und unter
welchen Bedingungen ablaufen. Dazu gehören auch Prozesse, die mit Bedeutung zu tun
haben.
Literatur
Krifka, Manfred (2011): Varieties of semantic evidence. In: Maienborn, C./von
Heusinger, K./Portner, P. (Eds.): Semantics. An international handbook of natural
language meaning. Vol. 1. Berlin/Boston: de Gruyter, 242–268.
127
ergänzend:
Félix-Brasdefer, J. César/Hasler-Barker, Maria (2017): Elicited data. In: Barron, A./Gu,
Y./Steen, G. (Eds.): The Routledge Handbook of Pragmatics, 27–40.
Frazier, Lyn (2011): Meaning in psycholinguistics. In: Maienborn, C./von Heusinger,
K./Portner, P. (Eds.): Semantics. An international handbook of natural language
meaning. Vol. 3. Berlin/Boston: de Gruyter, 2703–2724.
Golato, Andrea (2017): Naturally occurring data. In: Barron, A./Gu, Y./Steen, G. (Eds.):
The Routledge Handbook of Pragmatics, 21–26.
Katz, Graham (2012): Semantics in corpus linguistics. In: Maienborn, C./von Heusinger,
K./Portner, P. (Eds.): Semantics. An international handbook of natural language
meaning. Vol. 3. Berlin/Boston: de Gruyter, 2859–2887.
Leitfragen
1. Was ist so schwierig an der Frage, wie man Bedeutung ermittelt?
2. Versuchen Sie in eigene Worte zu fassen, was man durch die vorgestellten Methoden
ermittelt.
3. Skizzieren Sie so kurz wie möglich, wie Sie mit einer der genannten Methoden eine
semantische oder pragmatische Fragestellung Ihrer Wahl untersuchen könnten.
128
Thematischer Block IV: Kognitive Semantik
Folge 1: Wie geht die Kognitive Semantik das Phänomen Bedeutung an?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Wie geht die Kognitive Semantik das Phänomen Bedeutung an? Wenn
in der linguistischen Community Semantik gesagt wird, wird meistens
wahrheitsfunktionale Semantik gemeint. Die Podcasts dieser Vorlesung räumen der
wahrheitsfunktionalen Semantik deshalb auch einen großen Raum ein. Ich weise aber
auch immer wieder auf kontroverse Positionen hin. In ein paar Podcastfolgen – und diese
hier ist eine davon – widme ich mich aber auch exklusiv der Kognitiven Semantik. Dieses
Mal möchte ich ganz allgemein einige Grundannahmen der Kognitiven Linguistik
vorstellen, von der die Kognitive Semantik ein Teil ist, und darstellen, wie das Phänomen
der Bedeutung darin theoretisch angegangen wird.
1. So, wie eben erläutert, macht die Kognitive Linguistik aus einer theoretisch schwierigen
Beziehung zwischen einer realen individuellen und einer idealen sozialen Tatsache eine
einzige kognitive Tatsache.
2. Dadurch, dass in der Kognition nun Raum für individuelle und konventionelle Konzepte
ist, kann die Kognitive Semantik auch Bedeutung mit Konzeptualisierung identifizieren.
131
durch andere Disziplinen wie etwa die Kognitive Psychologie oder die
Neurowissenschaften empirisch gerechtfertigt werden können. Das schiebt der
Möglichkeit, spezielle, ausschließlich sprachbezogene kognitive Prozeduren oder
Komponenten zu postulieren, einen Riegel vor. Die Kognitive Linguistik weist mit dem
Kognitionsbekenntnis diese Annahme ab, der zufolge, grob gesprochen, Sprachkognition
prinzipiell anders sei als der Rest der Kognition, eine Grundannahme der Generativen
Grammatik.
Schauen wir uns zwei Illustrationen an. Wenn wir visuell Szenen wahrnehmen wie
grüßende Menschen, fliegende Vögel, miauende Katzen, Straßenverläufe usw., dann sind
diese Wahrnehmungen durch unsere Blickbewegungen und durch unsere dynamische
und selektive Fokussierung der Aufmerksamkeit gekennzeichnet. Wir folgen mit unserem
Blick, der fast immer auch mit unseren Aufmerksamkeitsfokus zusammenfällt,
demjenigen, was für uns perzeptiv auffällig ist oder dem, was für unsere
Handlungsplanung relevant ist. Dasjenige sondern wir als Objekt oder als Figur der
Wahrnehmung aus. Der Rest bildet den Hintergrund.
Wir können an Sätzen sehen, wie Satzstrukturen sozusagen unsere
Aufmerksamkeitsverteilung in den ausgedrückten Ereignissen widerspiegeln: Rauch
steigt auf. Das Kind steht vor dem Fahrrad. Das Fahrrad steht hinter dem Kind. Es ist kein
Zufall, dass dasjenige, das in der Wirklichkeit unsere visuelle Aufmerksamkeit auf sich
zieht, hier als Nomen, als Satzglied, als Subjekt ausgedrückt ist: Rauch – steigt auf. Das
Kind – steht vor dem Fahrrad. Unser innerer Blick fokussiert den Rauch bzw. das Kind und
wandert dann nach oben bzw. zum Fahrrad. In Das Fahrrad steht hinter dem Kind ist es
umgekehrt. In Er hat die Vase heruntergeworfen gegenüber Die Vase ist heruntergefallen
sehen wir, dass wir wahrgenommene Kausalketten – er verursacht, dass die Vase
herunterfällt – sprachlich zerschneiden können. Wir können den Verursacher des Vase-
Fallens ausdrücken – Er hat die Vase heruntergeworfen – oder das bloße Fallen der Vase
verbalisieren – Die Vase ist heruntergefallen. Das kann durchaus soziale Implikationen
haben. Wir können die Aufmerksamkeit auch lexikalisch lenken: In Die Tür ist geöffnet mit
Partizip II suchen wir kognitiv eher nach einer Ursache für das Offensein der Tür als in
Die Tür ist offen mit Adjektiv.
Ein zweites Beispiel dafür, wie allgemeinkognitive Prozeduren die Sprache
durchdringen, ist die „konzeptuelle Metapher“. Dahinter steckt Folgendes: Unser
Vorstellungsleben dreht sich auch um Dinge, die wir nicht unmittelbar leiblich erfahren,
leiblich wahrnehmen können. Wir nennen diese konzeptuelle Zieldomänen. Solche
konzeptuellen Domänen, die wir nicht unmittelbar erfahren können, müssen wir mit den
Mitteln anderer konzeptueller Domänen strukturieren, und zwar solcher, die wir
unmittelbar leiblich erfahren können. Wir nennen diese Domänen Quelldomänen. Ein
Beispiel für eine Zieldomäne ist Macht. Macht ist als solche nicht unmittelbar
wahrnehmbar und deshalb strukturieren wir das Konzept ‚Macht‘ mit einem
erfahrungsmäßig sehr viel basaleren Konzept, nämlich der relativen Höhe. Sie hat wieder
die Oberhand gewonnen. Sie steht weit über ihm. Er ist wirklich tief gefallen. Das ist der
Bodensatz der Gesellschaft. Die Quelldomäne scheint an die leibliche Erfahrung
körperlicher Unterdrückung, ich wiederhole, Unter-Drückung, gebunden zu sein, deren
wir uns bedienen, um über Macht zu sprechen.
132
Neben der Wahrnehmung und der Aufmerksamkeit sowie der konzeptuellen
Metapher gibt es eine ganze Reihe von weiteren kognitiven Komponenten und
Prozeduren, die in der nichtsprachlichen Kognition äußerst wichtig sind und die sich
ebenso prominent auch in der Sprache zeigen. Dazu gehören die Assoziation, die
Routinisierung und die Automatisierung, die Kategorisierung und die Schematisierung.
Ich fasse das Ganze noch einmal ganz kurz zusammen. Sprache dient der
Informationsstrukturierung und -übertragung. Mit Information ist konzeptueller Inhalt
gemeint. Sprachwissen besteht aus Konzepten von Form–Inhalts-Paaren, die sowohl
individuell als auch konventionell sein können. Damit wird Bedeutung mit
Konzeptualisierung gleichgesetzt. Die Mechanismen der Konzeptualisierung orientieren
sich an den Erkenntnissen der Neuro- und Kognitionswissenschaften. Grammatische
Strukturen symbolisieren kognitive Strukturen, z.B. Wahrnehmungsstrukturen. Die
Form-Inhalts-Paare im Sprachwissen umfassen auch schematische und komplexe Formen
und Inhalte. Und ich ergänze: Von Wahrheit ist dabei nicht die Rede.
Damit schließe ich für dieses Mal, sage Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Tschüss
bis zum nächsten Mal.
133
Literatur
Evans, Vyvyan (2007): A glossary of cognitive linguistics. Edinburgh: Edinburgh
University Press, Einträge “concept”, “cognitive commitment”, “meaning
construction is conceptualization, “symbolic thesis”. [Analog in der ULB; aus
copyrighttechnisch dubiosen Quellen und auf eigene Verantwortung online:
https://www.textosenlinea.com.ar/libros/Evans%20-
%20A%20Glossary%20of%20Cognitive%20Linguistics%20-%202007.pdf]
Evans, Vyvyan/Green, Melanie (2006): Cognitive linguistics. An introduction. Edinburgh:
Edinburgh University Press, 5–11, 27–44. [Analog in der ULB; aus
copyrighttechnisch dubiosen Quellen und auf eigene Verantwortung online:
https://edisciplinas.usp.br/pluginfile.php/398854/mod_folder/content/0/Evans
%20%20Green%20-%20CognitiveLinguistics-
AnIntroduction.pdf?forcedownload\x3d1]
Leitfragen
1. Was sind die Funktionen der Sprache laut der Kognitiven Linguistik?
2. Was ist in der Kognitiven Semantik unter „Information“ zu verstehen?
3. Wie löst die Kognitive Semantik das Problem, dass Bedeutungen sowohl individuelle
als auch konventionelle Aspekte haben?
4. Was sind Merkmale von Form-Bedeutungspaaren, die charakteristisch für die Kognitive
Semantik sind?
134
Folge 2: Wie konstituiert sich Bedeutung in der Kognitiven Semantik?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Wie konstituiert sich Bedeutung in der Kognitiven Semantik? Diese
Frage ergänzt und vertieft die Grundannahmen der Kognitiven Linguistik. Zu diesen
Grundannahmen gehört, dass Bedeutung Konzeptualisierung ist. „Konzeptualisierung“
meint, dass wir im Geist komplexe Konzepte aufbauen, wenn wir sprachliche Ausdrücke
rezipieren und dass wir solche konzeptuellen Aufbauten selbst sprachlich ausdrücken,
wenn wir Sprachproduzent*innen sind. Die kognitiven Prozesse, die die Kognitive
Semantik dabei annimmt, orientieren sich an den Neuro- und Kognitionswissenschaften.
Sprachliches Wissen nimmt die Form von Konzepten von Ausdrucks- und Inhalts-Paaren
an, ähnlich wie beim Saussureʼschen Zeichen, aber diesmal als individuell-kognitive
Einheiten und auch in schematischer Form: In unserem Konzeptsystem gibt es auch
Paarungen aus schematischen grammatischen Mustern und schematischen Bedeutungen,
so wie zwischen der ditransitiven Satzstruktur und eine Transferbedeutung.
Nun aber zur Frage, wie sich Bedeutungen, also Konzepte und
Konzeptualisierungen laut der Kognitiven Semantik konstituieren. Was soll diese Frage
eigentlich bedeuten?
135
Spezifischeres ist als ein Körper und hier der Leib gemeint ist. Einen Leib hat, grob
gesprochen, nur, was aus seinem Körper heraus über seinen Körper nachdenken kann.
Bezüglich der Verleibtheit unserer Erfahrungen wird davon ausgegangen, dass ein
einziges neuronales System in Wahrnehmung und Bewegung auf der einen Seite und in
der Konzeptualisierung auf der anderen Seite involviert ist. Wenn wir von der Außenwelt
etwas wahrnehmen oder uns darin bewegen oder auf etwas in ihr einwirken, dann feuern
dabei teilweise die gleichen Neuronen, die auch feuern, wenn wir uns solche Ereignisse in
der Außenwelt nur vorstellen oder uns vorstellen, selbst etwas in der Außenwelt zu tun.
Das heißt, sich etwas zu konzeptualisieren ist in bestimmten Hinsichten so, als ob man
etwas wahrnehmen oder etwas tun würde. Wir sollen uns jetzt also unsere
Konzeptualisierungen und ihre Produkte, unsere Konzepte, als verleibt vorstellen. Wenn
wir einen sprachlichen Ausdruck hören, etwa Peter malt mit einem Pinsel, dann
konzeptualisieren wir ein Ereignis, in dem Peter malt. Dass diese Konzeptualisierung
verleibt ist, heißt, dass in unserem Körper dabei Prozesse ablaufen, die so ähnlich auch
ablaufen würden, wenn wir Peter tatsächlich malen sähen und wenn wir selbst malten.
Worin äußert sich nun das Embodiment, die Verleibtheit unserer Konzepte? Ein ganz
wichtiger Teil der Antwort betrifft sogenannte Image-schemas, Bildschemata.
2. Verleibte Bildschemata
George Lakoff, einer der Mitbegründer der Kognitiven Linguistik, sagt, Bildschemata sind
verhältnismäßig einfache, analoge Strukturen, die in unserer alltäglichen körperlichen
Erfahrung immer wiederkehren: Behälter, Strecken, Verbindungen, Kraftübertragungen,
Gleichgewicht, und dies in verschiedensten Ausrichtungen und Beziehungen: oben-unten,
vorne-hinten, Teil-Ganzes, Zentrum-Rand usw. Solche Strukturen sind unmittelbar
bedeutsam für uns, weil wir sie in der leiblichen Auseinandersetzung mit der Welt immer
wieder direkt erfahren. Zwei Beispiele sind die Bildschemata „Behälter“ und „Strecke“. Sie
stellen sich bei Behälter dabei wahrscheinlich bildhaft vor, dass sich etwas in etwas
befindet und bei Strecke der Weg zwischen zwei Orten oder Gegenständen. Ein
Bildschema ist sozusagen das abstrakte bildliche Schema, das in allen Ihren Vorstellungen
des In-etwas-enthalten-Seins oder des Weges zwischen zwei Entitäten enthalten ist.
Wichtig ist, dass sie als Bildschemata sozusagen nicht detailliert, sondern schematisch
sind und unsere Erfahrung strukturieren. Und dies sieht man auch in der Sprache.
Nehmen wir das Bildschema ‚Behälter‘. Wir wachen aus einem tiefen Schlaf auf. Wir
kämpfen uns aus unserer Schlaftrunkenheit und werfen einen Blick in unser
Schlafzimmer hinein, krabbeln von unter unserer Decke heraus, schlüpfen in die Hose
hinein, strecken unsere Glieder aus und so weiter.
Während das Bildschema des In-etwas-enthalten-Seins beim Blick ins
Schlafzimmer und dem Krabbeln von unter der Decke heraus noch wie eine normale
Konkretisierung des schematischen Bildschemas aussieht, zeigen andere Verwendungen,
aus der Schlaftrunkenheit herauskämpfen, aus dem Schlaf aufwachen, wie die konkrete,
körperliche, bildschematische Erfahrung des „Enthaltenseins in“ auch strukturgebend für
Konzepte ist, die gar nicht direkt körperlich als Enthaltenseinserfahrungen erlebt
werden: Schlaf als Behälter für uns, Schlaftrunkenheit als Behälter für uns.
136
Der Ausdruck „Bild“ in Bildschema bezieht sich darauf, wie wir die Außenwelt
sinnlich erfahren, nämlich in bildhafter Form. Der Ausdruck „Schema“ besagt, was wir
schon gesehen haben, nämlich dass Bildschemata keine reichhaltigen und detaillierten
Konzepte sind, sondern eher schablonenartige, die aus Mustern immer wieder gemachter
körperlicher Erfahrungen bestehen. Bildschemata bilden eher so etwas wie die Basis für
konkretere und detailliertere Konzepte, die mit sprachlichen Ausdrücken verbunden
sind. Wenn Sie aus dem Haus gehen, ist auch das Behälter-Bildschema beteiligt, aber wenn
Sie den Ausdruck aus dem Haus gehen verstehen, wird nicht nur Ihr bildschematisches
Wissen evoziert, sondern auch reichhaltige kulturelle Konzepte. Sie konzeptualisieren
etwas, für das Bildschemata sozusagen die Schablonen bilden. Dabei sind die genannten
Beispieläußerungen keineswegs besonders. Sie sind vielmehr alltäglich. Und genau daran
zeigt sich, wie fundamental verleibte Bildschemata für unsere Kognition und Sprache
sind. Führen wir das Gesagte in der kurzen These zusammen: Unsere Konzepte haben eine
verleibte Basis.
Unsere konkreten Konzeptualisierungen spielen sich aber auch auf schematischen
Schablonen ab, die ebenfalls verleibt sind und unsere Einzelerfahrungen
und -konzeptualisierungen in bestimmte basale, schematische, verleibte Formen gießen,
nämlich Bildschemata.
Nimmt man jetzt noch hinzu, dass Konzeptualisierungen sich als simulierte
Wahrnehmungen bzw. Motoraktivitäten charakterisieren lassen, ergibt sich eine
bestimmte Sichtweise auf die Sprache und den Sprachgebrauch: Dann wird nämlich
Sprachverstehen zur verleibten, durch Bildschemata vermittelte Simulation von
Wahrnehmungen und Motoraktivitäten auf Basis sprachlicher Äußerungen.
137
immer sie auftreten, fordern sie uns zur Bedeutungskonstruktion auf, dienen sie uns
zusammen mit den vorhandenen Hinweisen als Zugangspunkte zu unseren
Wissensrepertoires. Nehmen Sie folgende Beispiele: Der Strand ist sicher. Der Impfstoff ist
sicher. Die Waffen sind sicher. Peter ist sicher. Das Kind ist sicher. Was heißt hier sicher? Der
Ausdruck ist hier nicht mehr als der Zugangspunkt zur Konzeptualisierung reichhaltiger
Ereignisse, Situationen, Szenen usw. Irgendetwas haben die Bedeutungen gemeinsam –
vielleicht sogar ein Bildschema? – aber die simulierten Wahrnehmungen und
Motoraktivitäten, zu denen sie uns in den verschiedenen Äußerungen veranlassen, sind
ganz verschiedene. Was die Kontexte, oder in diesen Beispielen eher die jeweiligen Ko-
Texte des Ausdrucks sicher machen, ist, jeweils bestimmte Wissensrepertoires in uns zu
aktivieren, die uns zum Bedeutungsaufbau, zu reichhaltigen Konzeptualisierungen
dienen. Diese Äußerungen und das, was sie bedeuten, bilden sozusagen Rahmen, die uns
erlauben, wenn wir den Ausdruck sicher in den Rahmen einfügen, etwas Konkretes zu
konzeptualisieren. Und „Rahmen“ heißen diese Dinge auch. Frames, oder Rahmen, sind
nämlich kulturell geprägte, Zitat, „konzeptuelle Wissenseinheiten, die sprachliche
Ausdrücke beim Sprachverstehen evozieren, die also Sprachbenutzerinnen und
Sprachbenutzer aus ihrem Gedächtnis abrufen, um die Bedeutung eines sprachlichen
Ausdrucks zu erfassen. Zu wissen, was ein Ausdruck bedeutet und wie ein Ausdruck zu
verwenden ist, heißt demnach, über eine bestimmte kognitive Struktur zu ‚verfügen‘, die
mit einem Ausdruck konventionell assoziiert ist.“ (Ziem, Frames, 2) Zitat Ende. Und der
Entdecker, oder Erfinder, wie man will, von Frames, Charles Fillmore, hat gesagt: Die
Bedeutung von Ausdrücken ist nur relativ zu den Szenen, in denen sie auftreten,
anzugeben. Frames bilden nun eine ganz zentrale Sorte von enzyklopädischem Wissen.
Frames sind Ergebnisse von kulturellen Erfahrungen und damit variabler als verkörperte
Bildschemata. Sie sind aber dennoch erfahrungsgebunden, nämlich an die Erfahrung von
sinnvoll verknüpften Einzelereignissen, die auf spezifische Weise, bspw. aus bestimmten
Perspektiven, in bestimmten Rollen erfahren werden, die zusammen ein sinnvolles
Ganzes bilden. Sie können beispielsweise eine kommerzielle Transaktion als Käufer*in,
als Verkäufer*in oder, wenn es schlecht läuft, auch als Ware erfahren. Frames oder
Rahmen sind also komplexe Konzepte von Ereignissen im weitesten Sinne, die
spezifischer sind als Bildschemata, aber immer noch schematischer als konkrete
Ereigniskonzepte.
3. Verschiedene Bedeutungsschichten
Sprachliche Ausdrücke sind in der Kognitiven Semantik Einstiegspunkte zur
Bedeutungskonstruktion, die Konzeptualisierung genannt wird. Ich habe jetzt schon zwei
Konzepte erläutert, die bei dieser Konzeptualisierung beteiligt sind: Das erste war das
verleibte bildschematische Wissen. Es bildet die Basis bei der Konzeptualisierung.
Obendrauf kommt jetzt sozusagen das Wissen, das ein Frame beisteuert. Wenn Sie einen
Ausdruck wie sicher hören, evoziert das einen strukturierten Komplex von
enzyklopädischem Wissen über Gefahren, Gefährder, Gefährdetes und wie jemand oder
etwas geschützt sein kann. Dazu kommen jetzt noch zwei weitere Bedeutungsschichten,
die auch in der wahrheitsfunktionalen Semantik angenommen werden, die
138
Ausdrucksbedeutung und die Äußerungsbedeutung. Die Ausdrucksbedeutung besteht in
dem spezifischen konzeptuellen oder Bedeutungsbeitrag, den ein Wort leistet. Denn auch,
wenn ein Wort wie sicher nur ein Zugangspunkt zur Bedeutungskonstruktion ist, hat es
doch nicht keine Bedeutung. Und die Äußerungsbedeutung ist dann diejenige, die
sprachliche Ausdrücke zusätzlich zu ihrer bildschematischen, Frame- und
Ausdrucksbedeutung in einer konkreten Sprachgebrauchssituation annehmen.
Exemplarisch zu nennen sind hier deiktische Ausdrücke wie ich, hier und jetzt, die
konkrete Bedeutungen erst in konkreten Situationen annehmen.
Einigen zentralen Konzepten aus diesem Podcast widme ich nochmal eigene Folgen. Für
dieses Mal sage ich allerdings Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Ciao bis zum nächsten
Mal.
Literatur
Evans, Vyvyan (2007): A glossary of cognitive linguistics. Edinburgh: Edinburgh
University Press, Einträge “embodied cognition”, “encyclopaedic semantics”,
“frame”, “image schema”. [Analog in der ULB; aus copyrighttechnisch dubiosen
Quellen und auf eigene Verantwortung online:
https://www.textosenlinea.com.ar/libros/Evans%20-
%20A%20Glossary%20of%20Cognitive%20Linguistics%20-%202007.pdf]
Evans, Vyvyan/Green, Melanie (2006): Cognitive linguistics. An introduction. Edinburgh:
Edinburgh University Press, 156–163, 176–191. [Analog in der ULB; aus
copyrighttechnisch dubiosen Quellen und auf eigene Verantwortung online:
https://edisciplinas.usp.br/pluginfile.php/398854/mod_folder/content/0/Evans
%20%20Green%20-%20CognitiveLinguistics-
AnIntroduction.pdf?forcedownload\x3d1]
Auswahl Originalliteratur:
Ziem, Alexander (2008): Frames und sprachliches Wissen. Kognitive Aspekte der
semantischen Kompetenz. Berlin: de Gruyter. [Online über ULB verfügbar]
Leitfragen
1. Was versteht man unter ‚Embodiment‘ bzw. der ‚Verleibtheit‘ von Konzepten?
2. Was sind Bildschemata?
3. Was sind Frames?
4. Welche Bedeutungsschichten kann man in der Kognitiven Semantik unterscheiden?
139
Folge 3: Wie wirkt es sich sprachlich aus, wenn gleiche konzeptuelle Inhalte auf
verschiedene Weisen konzeptualisiert werden?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik im
Wintersemester 2020/21 an der HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche
ich über die Frage: Wie wirkt es sich sprachlich aus, wenn gleiche konzeptuelle Inhalte
auf verschiedene Weisen konzeptualisiert werden? Mit dieser Frage befinden wir uns
eindeutig in der Kognitiven Semantik, denn sie allein spricht von Konzeptualisierung und
setzt sie gleich mit Bedeutung. Für die Kognitive Semantik ist Bedeutung
Konzeptualisierung. Konzeptualisierung wiederum ist ein mehrdeutiger Ausdruck. Damit
kann ein Prozess gemeint sein, in dem ein Konzept konstruiert wird, und damit kann das
Ergebnis dieses Prozesses, ein resultierendes Konzept, gemeint sein. Der kognitiv-
semantische Bedeutungsbegriff umfasst beides, Prozess und Ergebnis. Das Thema dieser
Podcastfolge ist, dass nicht nur die konzeptuellen Inhalte wichtig dafür sind, wie etwas
sprachlich ausgedrückt wird, sondern vor allem auch die Art und Weise, in der diese
Inhalte konstruiert werden. Ich möchte Ihnen das erläutern.
Ich stütze mich dabei auf die Kognitive Semantik von Ronald Langacker. Er ist einer
der Begründer und seit den 1980er Jahren einer der wichtigsten Vertreter*innen der
Kognitiven Linguistik und er vertritt mit seiner sogenannten „Kognitiven Grammatik“ die
mit Abstand umfangreichste und ausführlichste kognitive Grammatiktheorie. Ich möchte
aber betonen, dass die Kognitive Semantik im weiteren Sinne aus vielen kleineren und
größeren Ansätzen von vielen Personen besteht. Sie sind sich aber mehr oder weniger
einig darin, dass Inhalt und Art und Weise der Konzeptualisierung sprachlich relevant
sind.
1. Grundannahmen
Langacker schreibt und ich übersetze: „Die Bedeutung einer Äußerung ist nicht bloß der
konzeptuelle Inhalt, den sie [im Geist; SK] hervorruft. Genauso wichtig ist, auf welche Art
und Weise dieser Inhalt konstruiert wird.“ (Cognitive Grammar, 55) Langacker Ende. Den
konzeptuellen Inhalt nennt Langacker „conceptual content“, die Art und Weise, wie dieser
Inhalt konzeptualisiert wird, nennt er präzise und handlich „construal“. Ich möchte Sie
jetzt nicht mit englischen Originalzitaten vollknatschen, deshalb verlege ich mich ab jetzt
auf die Übersetzungen „konzeptueller Inhalt“ bzw. „konzeptuelle Konstruktion“. Den
englischen Ausdruck „construal“ für die konzeptuelle Konstruktion sollten Sie allerdings
kennen. Was steckt hinter dieser Unterscheidung? Nochmal Langacker mit Einschüben
von mir:
„Man kann sich schwer der visuellen Metapher entziehen, wobei man sich den
konzeptuellen Inhalt als eine visuelle Szene vorstellen kann und die
Konzeptkonstruktion als die Art und Weise, wie man diese Szene betrachtet.
[...] Was wir tatsächlich sehen, wenn wir eine Szene betrachten, hängt
[nämlich] davon ab, aus welcher Nähe wir sie begutachten,“ – das nennt
Langacker Spezifizität – „worauf wir uns genau entscheiden zu blicken,“ – das
nennt er Fokussierung – „worauf wir am meisten achten“ – genannt Prominenz
140
– „und von welcher Position aus wir es betrachten“ – das nennt er Perspektive.
(Cognitive Grammar, 55) Langacker mit meinen Einschüben Ende.
Ein komplexes Konzept kann also verschieden konstruiert werden und zwar
hinsichtlich der Aspekte Spezifizität, Fokussierung, Prominenz und Perspektive.
Wie das jeweils aussieht, darum geht es jetzt. Und jetzt wird es auch konkret.
2. Spezifizität
Wir können ein- und denselben konzeptuellen Inhalt so ausdrücken: heiß, über 30
Grad, 35 plus minus zwei Grad, 36 Grad. Wir können das Konzept eines
Vorschlaghammers unter anderem als etwas, als Gegenstand, als Werkzeug oder als
Vorschlaghammer bezeichnen. Hier geht es also um eine Skala der „Granularität“
oder „Auflösung“ im Prozess der konzeptuellen Konstruktion eines Konzepts. Am
einen Pol der Skala befindet sich die größtmögliche Spezifizität – Vorschlaghammer
– am anderen Pol die größtmögliche Schematizität – etwas. Das funktioniert auch
für Ereigniskonzepte. Etwas ist passiert. Jemand hat mich gesehen. Die Uni-
Präsidentin hat mich beobachtet, als ich Heinrich Heine einen Bart angelötet habe. Für
die Kommunikation wählen wir routinemäßig immer den gerade relevanten Grad
an Spezifizität. Schematischere Konzeptkonstruktionen enthalten sozusagen
spezifischere. Durch wiederkehrende Erfahrungen, die in bestimmten Aspekten
übereinstimmen, extrahieren wir schematische Konzepte aus diesen Erfahrungen.
Schematische Konzepte subsumieren also spezifischere Konzepte, die sich in
bestimmter Hinsicht ähnlich sind, unter Absehung von Spezifischerem, hinsichtlich
deren sie sich unterscheiden. Im schematischen Konzept ‚Gegenstand‘ ist das
Konzept ‚Vorschlaghammer‘ subsumiert. Wir wählen dann in der
Kommunikationssituation den relevanten Spezifizitätsgrad. Er schlägt sich
wiederum in bestimmten sprachlichen Ausdrücken nieder, eben beispielsweise in
Gegenstand oder Vorschlaghammer. Und – das ist der Witz dabei – verschiedenen
Ausdrücken für verschiedene Spezifizitätsgrade kann ein und derselbe konzeptuelle
Inhalt entsprechen. Der sprachliche Unterschied kommt durch den Spezifizitätsgrad
zustande, mit dem wir diesen Inhalt konzeptuell konstruieren.
3. Fokussierung
In unserem Wahrnehmungs- und Vorstellungsleben gliedern wir unsere
Wahrnehmungs- und Vorstellungsinhalte, denn sonst könnten wir ja keine
voneinander abgegrenzten Objekte wahrnehmen und uns vorstellen. Denken Sie
daran, wie Sie, wenn Sie etwas beobachten oder wenn Sie etwas zuhören dieses
Etwas in den Vordergrund holen und alles andere, was Sie sonst noch sehen oder
hören, in den Hintergrund schieben. Sie können im lauten Stadtverkehr auf ein Lied
achten, das von irgendwoher ertönt. Sie können beim Fußballspiel auf den Laufweg
der defensiven Mittelfeldspielerin achten. Diese Konstruktion einer Vordergrund-
Hintergrund-Gliederung könnte aber in denselben Situationen auch anders
ausfallen. Sie können statt des Liedes dem Sound eines Fahrzeugs ihre auditive
Aufmerksamkeit zuwenden. Dann befindet er sich im Vordergrund und das Lied im
Hintergrund. Sie können der Bewegung des Balls statt der der Mittelfeldspielerin
ihre visuelle Aufmerksamkeit widmen. Dann rückt die Spielerin in den Hintergrund,
auch wenn Sie sie noch im visuellen Feld haben. Die Vordergrund-Hintergrund-
Gliederung ist ein Prozess verschiedenartiger konzeptueller Konstruktionen
identischer konzeptueller Inhalte. Sie nehmen jeweils Lied und Fahrzeug, Ball und
141
Spielerin wahr, nur die Vordergrund-Hintergrund-Gliederung fällt verschieden aus.
Das äußert sich in verschiedenen sprachlichen Strukturen für die gleichen
konzeptuellen Inhalte. Vordergrund-Hintergrund-Strukturen unterliegen nicht nur
unserer Kontrolle. Tatsächlich drängen sie sich uns oft auch auf, insbesondere wenn
bestimmte Reize besonders aufmerksamkeitsheischend sind, z.B. wenn sie grell
oder laut sind. Durch Konzentration können Sie das aber durch Ihre gewünschte
eigene Struktur überlagern.
Man spricht bei Vordergrund-Hintergrund-Strukturen auch von Figur-
Grund-Strukturen. Figur-Grund-Strukturen spiegeln sich in sprachlichen Strukturen
allgegenwärtig wider: Hänschen klein – das ist die Figur, das Zentrum Ihrer
Aufmerksamkeit – ging allein – das ist die Relation – in die weite Welt hinein – das ist
der Hintergrund zu ihrer Figur. Sie bilden sogar komplexe Verschachtelungen. Eine
Figur oder ein Grund können eine Figur oder ein Grund höherer Ordnung sein, die
auf der Ebene darunter selbst wieder aus einer Figur-Grund-Beziehung bestehen
können. Während du auf der Couch schliefst, - Grund - ging ich Brötchen holen – Figur.
Während du auf der Couch schliefst besteht wiederum aus einer Figur – du – und dem
Hintergrund, vor dem du fokussiert wurde – der Couch. Besonders offensichtlich
werden die asymmetrischen Figur-Grund-Strukturen in asymmetrischen
syntaktischen Strukturen: Alex (Figur) steht neben Steffen – Steffen (Figur) steht
neben Alex. Das Fahrrad steht hinter dem Auto. Das Auto steht vor dem Fahrrad. Alex
schläft über Steffen. Steffen schläft unter Alex. Gleiche konzeptuelle Inhalte, aber
verschiedene Konzeptkonstruktionen mit dem Effekt von unterschiedlichen
grammatischen Strukturen.
4. Prominenz
Es ist nicht ganz klar, was Langacker mit „Prominenz“ meint. Wenn Sie außerhalb
von GALA oder BUNTE Prominenz hören, sollten Sie skeptisch werden. Damit soll
irgendeine Skala der Wichtigkeit gemeint sein, aber hinsichtlich wessen und
aufgrund welcher Kriterien etwas wichtig ist, das bleibt nach meiner Erfahrung
immer unklar. Deshalb verzichte ich hier auf das Konzept. Wichtiger sind ohnehin
die zwei Konzepte „Profilierung“ und „Trajector-Landmark-Ausrichtung“, die
Langacker unter dem Label „Prominenz“ als Phänomene der konzeptuellen
Konstruktion behandelt.
Profilierung
Ich beginne mit der Profilierung und muss gleich ein bisschen ausholen. In anderen
Podcastfolgen geht es um enzyklopädisches oder Weltwissen. Das ist unser
Erfahrungswissen über grundsätzliche Zusammenhänge in der Welt. In der
Kognitiven Semantik hat es eine andere Rolle als in der wahrheitsfunktionalen
Semantik. In der Kognitiven Semantik sind nämlich sprachliche Ausdrücke bloß
Zugangspunkte zu reichhaltigen Wissenskomplexen, nämlich dem Weltwissen.
Langacker binnendifferenziert das Weltwissen aber sehr detailliert, etwa wenn er
angibt, dass ein Ausdruck Wissenskomplexe zunächst in seinem unmittelbaren
Skopus, dann in seinem maximalen Skopus, dann in bestimmten Domänen evoziert,
die seine Matrix bilden. Ich möchte hier auf Details verzichten, aber das ist in Bezug
auf die Profilierung relevant, denn: Wenn Sie Ellbogen hören, dann ist der
Wissenskomplex, den der Ausdruck unmittelbar in Ihnen hervorruft, der, welche
Rolle der Ellbogen im Aufbau des Arms spielt, und der Wissenskomplex, den der
Ausdruck mittelbar hervorruft, die Organisation des menschlichen Körpers. Vor
dem Hintergrund der Vorstellung eines Arms macht die Vorstellung des Ellbogens
142
eine besondere Substruktur aus, auf der durch den Ausdruck Ellbogen besondere
Aufmerksamkeit liegt. Wenn der Ausdruck Ellbogenknochen lauten würde, dann
würde die Vorstellung vom Ellbogenknochen eine Substruktur von der Vorstellung
vom Ellbogen bilden, auf dem der Aufmerksamkeitsfokus liegen würde. Die
Substrukturen, auf die sprachliche Ausdrücke den Aufmerksamkeitsfokus lenken,
heißen „Profile“, d.h. sie sind profiliert. Der Ausdruck Hand evoziert dieselben
Wissenskomplexe wie Ellbogen, auch in der gleichen Reihenfolge, aber nun liegt der
Aufmerksamkeitsfokus eben auf derjenigen Substruktur des Arms namens Hand
und nicht mehr auf dem Ellbogen. Die beteiligten konzeptuellen Inhalte sind also die
gleichen, welche darin profiliert werden und was in welcher Intensität mitaktiviert
wird, unterscheidet sich aber.
Die Wissenskomplexe, die die profilierten Substrukturen mitaktivieren,
wandern sozusagen in ihrem Aktivierungsgrad an den übergeordneten und
untergeordneten Teil-Ganzes-Strukturen entlang, beispielsweise von dem
Ellbogenknochen über den Ellbogen über den Arm zum ganzen Körper nach oben
und nach unten über Handfläche, Finger und Fingerspitze nach unten, wobei dabei
die Aktivierung der Wissenskomplexe nach Entfernung zur profilierten Substruktur
jeweils abnimmt.
So weit, so gut. Das Profilierungskonzept hat aber noch viel größere
grammatische Relevanz, denn es wird auch auf Gegenstände und Relationen
angewendet. Das heißt, der semantische Unterschied zwischen einem Ding und
einer Relation ist kein Unterschied im konzeptuellen Inhalt, sondern ein
Unterschied der konzeptuellen Konstruktion, und genauer gesagt, der Profilierung.
Wenn etwas als eine Substruktur profiliert wird, resultiert ein Dingkonzept, wenn
etwas in seinem Verlauf profiliert wird, resultiert ein Relationskonzept. Die
sprachlichen Reflexe davon sind Nomen bzw. Verben. Beispielsweise profiliert der
Ausdruck ankommen, wie etwas, das sich bewegt, ein Ziel erreicht, und zwar entlang
seines Verlaufs, während der Ausdruck Ankunft alle Teilmomente des Verlaufs
gleichzeitig als abgegrenztes Ganzes profiliert. Dabei wird die Zeitlichkeit
konzeptuell sozusagen herausgenommen, bzw. der Verlauf übergriffen.
Überlegen Sie, was das bedeutet: Schauen Sie aus dem Fenster oder in den
Spiegel. Was Sie sehen, hören oder riechen, ist nicht von sich aus Ding, Relation oder
Eigenschaft, sondern durch den kognitiven Prozess der Profilierung, der zur
konzeptuellen Konstruktion konzeptueller Inhalte gehört.
Trajector-Landmark-Ausrichtung
Unter dem Label „Prominenz“ behandelt Langacker auch die Trajector-Landmark-
Ausrichtung. Diese Unterscheidung sieht derjenigen zwischen Figur und Grund zum
Verwechseln ähnlich, aber sie betrifft nur Figur-Grund-Strukturen in profilierten
Relationen. In solchen profilierten Relationen zwischen Gegenständen ist das,
worauf der primäre Fokus liegt, der Trajector, und das, worauf der sekundäre Fokus
liegt, die Landmark. Es muss aber keine Landmark beteiligt sein. Langacker sagt,
Zitat, „Äußerungen können denselben Inhalt haben, die gleiche Relation profilieren,
aber verschiedene Bedeutungen haben, weil sie sich in der Zuordnung von Trajector
und Landmark unterscheiden.“ (Cognitive Grammar, 70) Zitat Ende. Hier nennt er
nun die Relationen, die ich bereits bei der Figur-Grund-Strukturierung genannt
hatte, x ist über/neben/vor y gegenüber y ist unter/neben/hinter x. In den
erstgenannten Beispielen ist x Trajector und y Landmark, in den letztgenannten ist
es umgekehrt. Logisch sind diese Relationen symmetrisch: Wenn x hinter y steht,
dann steht y vor x. In Bezug auf die konzeptuelle Konstruktion und auf den
143
sprachlichen Ausdruck sind sie oft asymmetrisch, weil die
Aufmerksamkeitsverteilung asymmetrisch ist und weil wir sprachlich bei solchen
Relationen in vielen Fällen einen Gegenstand in der Subjektsfunktion und einen
anderen in einer anderen Funktion ausdrücken müssen. Wir können zwar, wenn
Stefan hinter Alex steht, symmetrisch sagen: Sie stehen hintereinander, aber stellen
Sie sich vor, ein Fahrrad stünde hinter einem Parkhaus, dann ist es wohl nicht
konventionell zu sagen: Sie stehen hintereinander. Der kognitive Mechanismus, der
dafür verantwortlich ist, ist die Trajector-Landmark-Ausrichtung.
5. Perspektive
Sie haben jetzt schon gesehen, dass vieles an der Kognitiven Semantik und vor allem
die Idee der konzeptuellen Konstruktion Gebrauch von der visuellen Wahrnehmung
macht. Die Aktivitäten der Bedeutungskonstruktion werden so behandelt, als
würden sie visuelle Aktivitäten simulieren. Spezifizität, Profilierung, Prominenz
dreht sich in hohem Maße um Aktivitäten, wie man auf Dinge schaut, wohin man die
visuelle Aufmerksamkeit richtet und so weiter. Das Ganze ist zwar nicht so visuell
gemeint, denn Langacker selbst weist immer wieder darauf hin, das sei nur eine
Metapher. Aber auch im letzten Teilaspekt der konzeptuellen Konstruktion, nämlich
der Perspektive, dreht sich offenbar wieder alles um das Visuelle. Andererseits wird
hier – das werden Sie gleich sehen – der Perspektivbegriff metaphorisch auf alles
Mögliche Nichtvisuelle ausgedehnt.
Was meint Langacker mit der Perspektive? Er meint ganz wörtlich die
Position von Sprecher*in und Hörer*in im Raum. Zitat: „Die objektiv gleiche
Situation kann von jedem möglichen Blickpunkt aus beobachtet und beschrieben
werden, was in verschiedenen konzeptuellen Konstruktionen resultiert, die jeweils
wahrnehmbare [sprachliche; SK] Konsequenzen haben können.“ (Cognitive
Grammar, S. 75). Zitat Ende. Das haben Sie wahrscheinlich schon bemerkt, als es um
Figur und Grund bzw. Trajector und Landmark ging. Ob jemand sagt, das Laufrad
steht hinter der Mülltonne oder die Mülltonne steht vor dem Laufrad, hängt teilweise
davon ab, von welcher von zwei gegenüberliegenden Seiten man diese Relation
betrachtet. Diese Blickwinkel können tatsächliche sein oder sie können fiktiv
eingenommen werden. Sie sind ja in der Lage, mental alle möglichen Blickwinkel
einzunehmen, die Sie aktuell nicht einnehmen, und sie dann zu versprachlichen. In
Düsseldorf gehen die Lichter aus können Sie konzeptualisieren, weil Sie sich an einen
Punkt fünfhundert Meter über Düsseldorf versetzen können, von dem aus Sie das
mental beobachten können.
Langacker weitet den Perspektivbegriff aber auch auf die Zeit aus. Bei den
Ausdrücken nächstes Jahr und übernächstes Jahr haben Sie sozusagen ein Jahr „vor“
sich – ein räumlicher Begriff – und „hinter“ diesem Jahr – erneut ein räumlicher
Begriff – befindet sich ein weiteres Jahr. Sie bewegen sich also metaphorisch
vorwärts durch die Zeit und rückwärts in die Vergangenheit.
Sie können auch sozusagen von hinten und von vorne ein Ereignis
betrachten. Das hat dann die entsprechenden sprachlichen Konsequenzen: Paula
schießt den Ball in das Fenster der Nachbarin gegenüber In das Fenster der Nachbarin
wird der Ball von Paula geschossen. Es gibt also einen zeitlichen Ablauf, in dem Sie
das Ereignis wahrnehmen oder sich vorstellen und es gibt die Reihenfolge der
Ausdrücke in der Äußerung. Je nachdem, wo – oder besser gesagt: wann – Sie sich
positionieren, kann das Einfluss darauf haben, wie Sie das Ereignis versprachlichen.
Und die Versprachlichung eines Ereignisses hat Einfluss darauf, wie Sich sich beim
Verstehen, das heißt, beim Konzeptualisieren, positionieren.
144
Analoges gilt auch für die possessive Nominalphrase im vorangegangenen
Beispiel: das Fenster der Nachbarin gegenüber der Nachbarin ihr Fenster. Hier sagt
Langacker, das jeweils zuerst genannte Konzept, Nachbarin oder Fenster, diene als
referentieller Anker, um mentalen Zugriff auf das jeweils andere zu erleichtern.
So viel zu den Teilaspekten der konzeptuellen Konstruktion. Langacker sagt
dazu, man dürfe die visuelle Metapher nicht wörtlich verstehen. Wenn man das
Visuelle aber so dehnt, wie er es tut, muss man sich schon fragen, ob er sich damit
theoretisch nicht selbst hintergeht.
6. Konzeptueller Inhalt und konzeptuelle Konstruktion vs. Freges Sinn und Referenz
An der Unterscheidung von konzeptuellen Inhalten und wie sie konzeptuell
konstruiert werden, lässt sich ein wichtiger Unterschied zur Semantikauffassung
der wahrheitsfunktionalen Semantik aufzeigen. Denken Sie an Gottlob Frege, einen
der Ahnherren der wahrheitsfunktionalen Semantik, und an das semiotische
Dreieck. Klar, Frege kennt die Ausdrucksecke unten links. Er rechnet mit dem Sinn
von Ausdrücken an der Spitze des Dreiecks. Im Falle von Sätzen hat der Sinn die
Form eines Gedankens oder von Gedankenteilen. Die Wirklichkeit rangiert rechts
unten im Dreieck. Sätze drücken Gedanken aus und die Gedanken können sich
zutreffend oder unzutreffend auf die Wirklichkeit beziehen. Dann sind die Sätze
wahr bzw. falsch. So, und nun hat schon Frege gesagt, Ausdrücke können sich auf
dasselbe in der Wirklichkeit beziehen, aber ihre Sinne können sich unterscheiden.
So bei den Ausdrücken Morgenstern und Abendstern, die beide die Venus
bezeichnen. Das Interessante daran ist, dass Frege den Sinn von Ausdrücken auch
„die Art des Gegebenseins“ von Gegenständen nennt. Die Venus ist also demjenigen,
der Morgenstern hört oder sagt, anders gegeben, als derjenigen, die Abendstern hört
oder sagt. Sieht das nicht zwei verschiedenen konzeptuellen Konstruktionen der
gleichen konzeptuellen Inhalte aus der kognitiven Semantik sehr ähnlich? Ja und
nein. Ja, was die abstrakte Unterscheidung zwischen einem Inhalt und wie er
präsentiert ist, betrifft. Langacker kennt Freges Werke natürlich und ich denke, er
wollte mit seiner Kognitiven Semantik hinter bestimmte semantische Erkenntnisse
nicht zurückfallen. Andererseits gibt es wichtige Unterschiede, die den Unterschied
zwischen der wahrheitsfunktionalen und Kognitiven Semantik prägnant auf den
Punkt bringen. Erstens sind Freges Sinne von Ausdrücken und Gedanken von Sätzen
objektive, ideale Einheiten, die sich auf eine objektive Realität beziehen lassen. Die
Konzepte in der Kognitiven Semantik sind, wie die Terminologie schon suggeriert,
kognitive und damit subjektive Einheiten. Und zweitens spielt die untere rechte
Ecke des semiotischen Dreiecks, die Wirklichkeit, in der Kognitiven Semantik keine
Rolle, und zwar, weil sie annimmt, die Wirklichkeit sei kognitiv konstruiert und
zwar genau durch solche Mechanismen, die zur konzeptuellen Konstruktion
gehören. Damit spielen auch Wahrheit und Falschheit keine Rolle. In der Frege-
Semantik ist die Wirklichkeit unterschieden davon, wie sie gegeben ist, deshalb
müssen auch die Wahrheitsbedingungen von Sätzen überhaupt geklärt werden.
Deshalb ist die Wirklichkeitsecke im semiotischen Dreieck relevant. Freges
Programm gehört zur Aufklärung, wie man Sprache so benutzen kann, um
zutreffend über die Wirklichkeit zu sprechen. Langackers Programm ist, zu klären,
wie Sprache kognitiv repräsentiert ist. Hier verweise ich auch auf die Frege-
Podcasts und denjenigen über die Frage, warum die Frage nach der Bedeutung
kompliziert ist.
145
Damit möchte ich für heute enden. Ich hoffe, illustriert zu haben, dass die Kognitive
Semantik davon ausgeht, dass es in verschiedenen sprachlichen Formen resultiert,
wenn gleiche konzeptuelle Inhalte auf verschiedene Weise konzeptuell konstruiert
werden. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und sage Tschüss, bis zum
nächsten Mal!
Literatur
Langacker, Ronald W. (2008): Cognitive Grammar. A basic introduction. Oxford: Oxford
University Press, 66-88.
Leitfragen
1. Erläutern Sie anhand eines eigenen Beispiels, was Langacker bei der konzeptuellen
Konstruktion mit Spezifizität meint.
2. Erläutern Sie anhand eines eigenen Beispiels, was Langacker bei der konzeptuellen
Konstruktion mit Prominenz meint.
3. Erläutern Sie anhand eines eigenen Beispiels, was Langacker bei der konzeptuellen
Konstruktion mit Perspektive meint.
4. Inwiefern weist das Konzept der konzeptuellen Konstruktion/des Construals
Ähnlichkeiten zu Freges Bedeutungsbegriff (im weiteren Sinne) auf?
146
Folge 4: Inwiefern sind sprachliche Ausdrücke „nur“ Zugangspunkte zu
Wissenskomplexen?
Herzlich willkommen zu Ihrem Podcast zur Vorlesung Semantik und Pragmatik an der
HHU. Ich bin Simon Kasper und in dieser Folge spreche ich über die Frage: Inwiefern sind
sprachliche Ausdrücke „nur“ Zugangspunkte zu Wissenskomplexen? Damit bewegen wir
uns im Umkreis der Framesemantik, einer Theorie innerhalb der Kognitiven Semantik. Im
Schlepptau der Framesemantik finden sich einige andere Punkte, die Unterschiede
zwischen kognitiven und wahrheitsfunktionalen Semantiktheorien akzentuieren. Ich leite
zuerst zur Grundidee der Framesemantik hin und gehe dann auf das ein, was sie im
Schlepptau hat.
1. Vorgeplänkel
Die Kognitive Semantik untersucht sprachliche Bedeutung als kognitives Phänomen.
Genauer betrachtet sie das, was wir „Bedeutung“ nennen, als mentale Konzepte, das heißt
als das, was wir mental mit sprachlichen Ausdrücken verbinden. Das nennt man „mentale
Repräsentationen“ oder einfach „Konzepte“. Die Kognitive Semantik geht aber nicht
davon aus, dass es feststehende Konzepte zu sprachlichen Ausdrücken gibt, sondern sie
beschäftigt sich auch mit den kognitiven Prozessen des Konzeptaufbaus, der sogenannten
„Konzeptualisierung“, die wir vornehmen, wenn wir mit sprachlichen Ausdrücken,
besonders mit zusammengesetzten sprachlichen Ausdrücken, konfrontiert werden. Wie
wir uns unser konzeptuelles Wissen vorstellen müssen, also wie unsere Konzepte
organisiert sind, mit denen wir beim Sprachgebrauch mental operieren, war
jahrhundertelang von Aristoteles geprägt. Mit Aristoteles verbindet man in der Semantik
eine bestimmte Theorie des Begriffs oder des Konzepts, das die Kognitive Semantik
beansprucht, überwunden zu haben. Ich sage „Theorie des Begriffs oder Konzepts“, weil
das bei Aristoteles noch in eins fällt. Der objektive Begriff einer Olive – das, was eine Olive
wirklich ist –, fällt mit dem mentalen Konzept zusammen, sofern das Konzept das
Wesentliche der Olive erfasst. Und das tut es, wenn man angeben kann, welcher Gattung
die Olive angehört und wenn man sie von allen anderen Dingen unterscheiden kann, die
ebenfalls Vertreter dieser Gattung sind. Dafür muss man Eigenschaften angeben können,
die auf die Olive notwendig und hinreichend zutreffen, also die Eigenschaften, die sie
haben muss, um ein Vertreter der Gattung zu sein und die Eigenschaften, die aus- oder
hinreichen, sie von allen anderen Vertretern der Gattung zu unterscheiden. In früheren
Theorien der Psychologie – dabei sind wir jetzt aber schon im 20. Jahrhundert – hat man
sich dementsprechend ein Konzept von etwas vorgestellt als eine Liste seiner
Eigenschaften, und damit hat man vor allem Merkmale gemeint. Das Konzept eines Autos
hätte also aus einer Liste von Automerkmalen bestanden: Reifen, Felgen, Motor,
Karosserie, Lenkrad usw. Es ist nicht schwer zu sehen, dass das unserem Wissen über
Autos nicht gerecht wird, denn bei allen Merkmalen, die man aufzählen kann, fehlt hier
unser relationales Wissen völlig. Das heißt, wir wissen auch – mehr oder weniger
zumindest – wie diese Merkmale zueinander in Beziehung stehen, zum Beispiel die
Fahrerin, die Zündung und der Motor, und außerdem, was man mit Autos machen kann
147
und so weiter. Um diesen theoretischen Mangel zu überwinden, ist man auf die Idee, auf
den Begriff des Wissensrahmens gekommen, auch „Frame“ genannt.
148
Wortbedeutungen (aber auch Konstruktionsbedeutungen) als abhängig von Frames
bestimmt. Das heißt, wir können die Bedeutungen von Wörtern (und Konstruktionen)
nicht angeben ohne die Information, mit welchem Frame sie assoziiert sind. Der Frame,
der durch Fillmore zum bekanntesten geworden ist, ist der der kommerziellen
Transaktion. Sie alle haben schon einmal etwas eingekauft oder vielleicht auch verkauft
und wissen, wie das abläuft. In diesem Frame gibt es verschiedene Rollen, die besetzt sind:
verkaufende Person, kaufende Person, Güter, Geld. Sie stehen in bestimmten Beziehungen
zueinander. Da wird gekauft, verkauft, Geld wechselt den Besitz, Güter wechseln den
Besitz in umgekehrter Richtung, und mehr. Beachten Sie nun, dass Sie, wenn Sie über ein
Ereignis der kommerziellen Transaktion sprechen, je nachdem, ob Sie das Verb kaufen,
verkaufen, transferieren, den Besitzer wechseln oder anderes verwenden, die beteiligten
Rollen verschieden sprachlich ausdrücken und so auch die beteiligten Rollen in den
Vordergrund oder Hintergrund rücken.
Beim Verb verkaufen werden Verkäufer- und Güterrollen als Subjekt und direktes Objekt
sprachlich obligatorisch ausgedrückt. Sie befinden sich deshalb obligatorisch im
Vordergrund. Käufer und Kaufbetrag werden hier nicht obligatorisch ausgedrückt, lassen
sich aber fakultativ mit adverbialen Bestimmungen ausdrücken, also auch aus dem
Hintergrund in den Vordergrund holen:
Boris Becker verkauft Tennistrophäen für einen unbekannten Preis an Oliver Pocher.
Hier werden Verkäufer und Preis nicht obligatorisch ausgedrückt und befinden sich so im
Hintergrund und die Käufer- bzw. Güterrollen werden als Subjekt und direktes Objekt
ausgedrückt und in den Vordergrund gerückt.
Nochmal anders sieht es mit dem Verb gehen in einer speziellen Lesart aus:
Hier sind die Käuferrolle als Präpositionalobjekt und die Güter als Subjekt obligatorisch
realisiert. Verkäufer und Kaufbetrag lassen sich fakultativ hinzufügen: Die Tennistrophäen
gehen für einen unbekannten Preis von Boris Becker an Oliver Pocher. Das Ereignis so
auszudrücken evoziert vielleicht am ehesten einen Versteigerungs-Frame als Untertyp
der kommerziellen Transaktion. Letzte Versprachlichung mit wechseln in einer speziellen
Lesart:
ist die Tennistrophäen nicht mehr vom Verb abhängig, sondern ein Attribut zu Der
Kaufbetrag.
Was ist damit framesemantisch jetzt anzufangen? Der Frame der kommerziellen
Transaktion ist ein schematisches Stück Wissen in unserem Langzeitgedächtnis, das
durch konkrete Erfahrungen mit kommerziellen Transaktionen entstanden ist und durch
jede weitere weiter gespeist wird. Damit einher gehen in uns Erwartungen darüber, wie
kommerzielle Transaktionen auch in Zukunft aussehen werden. Der Wissenskomplex ist
schematisch, weil im Frame von konkreten Personen, Gütern und Preisen, die die Rollen
besetzen, abgesehen wird, ebenso von einer ganzen Reihe von Begleitumständen. Es
besteht also eher aus einem funktionalen Gerüst für die kommerzielle Transaktion. Dieser
Frame besteht aus verschiedenen Unterframes. Diese Unterframes sind an die Ausdrücke
geknüpft, durch die sie evoziert werden. Das sind (wohlgemerkt unter anderem) die
Verben kaufen, verkaufen, gehen und wechseln aus den Beispielen von eben. Je nachdem,
welches Verb gewählt wird, sind andere der beteiligten Partizipantenrollen „profiliert“,
also in der Aufmerksamkeit in den Vordergrund gerückt. Beim Verb kaufen sind das, wie
gesehen, die obligatorischen Komplemente, die den Käufer und die Güter ausdrücken.
Beim Verb verkaufen sind das die obligatorischen Komplemente, die den Verkäufer und
die Güter ausdrücken, und so weiter. Aber gerade weil sie über das Framewissen
verfügen, wissen Sie, wenn nur von Käufer und Gütern die Rede ist, dass die anderen
Rollen trotzdem beteiligt sind, obwohl sie sprachlich nicht ausgedrückt werden und im
Hintergrund bleiben. Genau das wird durch den Frame geleistet, in dem dieses ganze
Wissen strukturiert repräsentiert ist. Die Verben, die über ihre Unterframes den
Oberframe der kommerziellen Transaktion aufrufen, fungieren hier ganz analog wie der
Anblick von nur drei Seiten des Würfels bei Marvin Minsky. In beiden Fällen bildet das
wahrgenommene Element – hier beispielsweise der frameevozierende Ausdruck kaufen,
dort der Anblick von drei bestimmten Würfelseiten –, einen Zugangspunkt zu
Framewissen. Das Framewissen garantiert für uns, dass wir den Kaufen-Unterframe als
Instanz der kommerziellen Transaktion erkennen, so dass wir die Rollen, die sprachlich
nicht ausgedrückt sind, beim Verstehen trotzdem mitverstehen, genauso wie der
Würfelframe uns garantiert, dass wir, obwohl wir nur drei Seiten sehen, die verdeckten
Seiten mitkonzeptualisieren. Man kann es durchaus wörtlich verstehen, wenn ich sage,
dass in Frames verschiedene Perspektiven auf dasselbe zusammengeführt sind.
150
Es gibt mittlerweile für einige Sprachen framesemantische Projekte, in denen die
Frames katalogisiert werden, die durch bestimmte Ausdrücke der Sprache evoziert
werden. Darin sind die Frames beschrieben, die Rollen werden charakterisiert, die
obligatorisch oder fakultativ sprachlich in den Vordergrund gerückt werden können, und
ebenso die Beziehungen, die zwischen den Rollen bestehen. So, wie der Frame des
kommerziellen Ereignisses Unterframes hat, die nicht mehr ganz so schematisch sind und
die durch spezifische Verben der kommerziellen Transaktion evoziert werden, so
bestehen zwischen allen Frames in einer Sprache Beziehungen. Das Resultat ist ein
riesiges Netzwerk aus Frames, die mittels Über- und Unterordnungsbeziehungen oder
durch gemeinsame Bestandteile inhaltlich miteinander verknüpft sind. Hier in Düsseldorf
leitet Alexander Ziem ein solches Projekt, in Berkeley arbeiten die Erben Fillmores an
einem FrameNet für das Englische. Suchen Sie mit einer Suchmaschine einfach nach
FrameNet Düsseldorf oder FrameNet Berkeley und browsen Sie durch die
Framebeschreibungen. Ein Framenetzwerk als Ganzes repräsentiert, so der Anspruch,
unser Wissen, auf das wir beim Sprachverstehen zugreifen. Es ist also ein strukturiertes
Inventar an Frames und ihren Beziehungen, das unser kulturelles Wissen darüber
darstellt, wie Zustände und Ereignisse in unserer Lebenswelt funktionieren. Wenn wir
sprachliche Ausdrücke hören, dann besteht unser Verstehen, dann bestehen unsere
Bedeutungszuweisungen darin, dass wir über die Ausdrücke und Konstruktionen
kognitiv den Weg in bestimmte Frames finden, die uns mit der reichen kulturellen
Bedeutung versorgen, von der eben die Rede war.
151
Die Framesemantik repräsentiert eine enzyklopädische gegenüber einer Lexikon-Semantik
Weil in der Framesemantik Ausdrucksbedeutungen nur relativ zu Frames anzugeben sind
oder, anders gesagt, Wörter nur in Relation zu Frames verstanden werden können, ist die
Framesemantik nicht vereinbar mit Sichtweisen, die Wortbedeutungen als
abgeschlossene Wissensblöcke in unserem mentalen Lexikon verorten. Die
Framesemantik wendet gegen eine solche Sichtweise ein, dass es gerade keine Liste mit
notwendigen und hinreichenden Merkmalen geben kann, die die Bedeutung eines
Ausdrucks darstellt, weil es keine scharfe Grenze zwischen einer solchen lexikalischen
Ausdrucksbedeutung und unserem restlichen kulturellen Wissen geben kann. Das hängt
vor allem daran, dass je nachdem, in welchem Frame ein Ausdruck auftaucht,
verschiedene Portionen unseres Wissens über ihn in den Vordergrund gerückt werden.
Denken Sie an das Wort Single im Kontext von Tinder und dem Vatikan. Die
Framesemantik hält die Annahme, dass das mentale Lexikon abgegrenzte
Ausdrucksbedeutungen enthält, für artifiziell. Abgegrenzte Ausdrucksbedeutungen sind
künstlich aus dem Sprachgebrauch herausisoliert, denn kein Auftreten eines sprachlichen
Ausdrucks ist jemals wirklich kontextlos. Die Sichtweise, die für ein solches mentales
Lexikon argumentiert, streitet nicht ab, dass solche Ausdrucksbedeutungen
Abstraktionen sind, sie spricht ihnen aber auch kognitive Realität zu. In einem mentalen
Lexikon-Eintrag beispielsweise zum Verb kaufen wären dann unter anderem die
thematischen Rollen Agens für die Rolle des Kaufenden und Thema für die Rolle der Güter
vorhanden. Hier würde die Framesemantik einwenden, dass das unserem Wissen übers
Kaufen nicht gerecht wird, denn wer weiß, wie Kaufen funktioniert, weiß gleichzeitig, wie
Verkaufen, Geld- und Gütertransfer funktionieren. Dieses Wissen ist aber im
Lexikoneintrag nicht erfasst. Im Frame aber schon. Die wahrheitsfunktionale Semantik
muss das nachträglich nach der Bedeutungskomposition durch die
Bedeutungsanreicherung mittels Kontext regeln. Anschaulich fassen lässt sich der
Gegensatz zwischen enzyklopädischer und Lexikon-Sichtweise in folgenden Metaphern.
In der Framesemantik sind Ausdrücke bloß Zugangspunkte zu enzyklopädischem Wissen,
in der Lexikon-Semantik sind sie Container für Bedeutungen.
152
organisch aus der Framesemantik erklärbar. In der Wörterbuch-Semantik müssen sie
Sonderbehandlungen bekommen.
Die Framesemantik versperrt sich einer scharfen Trennung von Semantik und Pragmatik
Zu dem enzyklopädischen bzw. Framewissen, zu denen uns Ausdrücke Zugang
verschaffen, gehört auch Wissen darüber, in welchen Situationen solche Ausdrücke
verwendbar sind. Reihern und Auswurf haben verwenden Sprecher*innen in
verschiedenen Typen von Situationen. Ebenso eine Imperativkonstruktion und einen
Fragesatz wie Gib mir den Hammer! gegenüber Würdest Du mir bitte den Hammer geben?
Zu den Frames, die diese Konstruktionen evozieren, gehört auch Wissen über die
Beziehung von Sprecher*in und Adressat*in in Bezug auf Nähe/Distanz, Höflichkeit usw.
Da das aber Unterscheidungen sind, die in einer Mehr-Ebenen-Semantik in die Pragmatik
fallen, ist die traditionelle Unterscheidung von Semantik und Pragmatik in der
Framesemantik nicht zu treffen. Das gilt umso mehr, da ja in Frames einiges Situations-
und enzyklopädisches Wissen bereits enthalten ist, Informationstypen also, die
traditionell unter dem Begriff des Kontextes der Pragmatik zugeschlagen werden.
Das soll es zur Frage gewesen sein, inwiefern sprachliche Ausdrücke „nur“ Zugangspunkte
zu Wissenskomplexen sind. Damit Sie einen konkreteren Eindruck davon bekommen, wie
Frames aussehen und wie sie funktionieren, schauen Sie doch einmal ins Düsseldorfer
und Berkeleyer FrameNet rein und inspizieren Sie einmal den ein oder anderen Eintrag
genauer. Ich sage Danke für die Aufmerksamkeit und Tschüss bis zu einem anderen Mal.
Bleiben oder werden Sie gesund.
Literatur
Evans, Vyvyan/Green, Melanie (2006): Cognitive linguistics. An introduction. Edinburgh:
Edinburgh University press, 206–230.
Gawron, Jean Mark (2011): Frame semantics. In: Maienborn, C./von Heusinger,
K./Portner, P. (Eds.): Semantics. An international handbook of natural language
meaning. Vol. 1. Berlin/Boston: de Gruyter, 664–687.
Leitfragen
Denken Sie an einen Satz wie Boris Becker verkauft seine Trophäen.
153
In einer Grammatiktheorie, die dagegen mit einer wahrheitsfunktionalen Semantik
arbeitet, könnte ein Eintrag im mentalen Lexikon, der die Ausdrucksbedeutung von
verkauf- erfassen soll, folgendermaßen aussehen:
Rufen Sie sich ins Gedächtnis, was Sie über Kompositionalität, die Bedeutungsebenen
(Ausdrucksbed./kontextunabh. Bed., Äußerungsbed./kontextabh. Bed.), Semantik und
Pragmatik und über die ursprüngliche Ausrichtung der wahrheitsfunktionalen Semantik
(Frege!) wissen. Wie unterscheiden sich die Bedeutungskonzeptionen? Wo ist bei der
wahrheitsfunktionalen Bedeutungskonzeption das ganze Wissen, das in der
Framesemantik im Frame enthalten ist? (Sie müssen keine vollständige Antwort geben.
Schreiben Sie, was Ihnen dazu einfällt, und wenn es nur ein Satz ist.)
154
Literaturverzeichnis
155
Husted, Jørgen (2000): Gottlob Frege: Der stille Logiker. In: Hügli, Anton/Lübcke, Poul
(Hrsg.): Philosophie im 20. Jahrhundert. Band 2: Wissenschaftstheorie und Analytische
Philosophie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 82–108.
Kambartel, Friedrich (2004): Artikel „Pragmatik“. In: Mittelstraß, Jürgen (Hrsg.):
Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Band 3. Stuttgart/Weimar:
Metzler, 323–324.
Katz, Graham (2012): Semantics in corpus linguistics. In: Maienborn, C./von Heusinger,
K./Portner, P. (Eds.): Semantics. An international handbook of natural language
meaning. Vol. 3. Berlin/Boston: de Gruyter, 2859–2887.
Krifka, Manfred (2011): Varieties of semantic evidence. In: Maienborn, C./von Heusinger,
K./Portner, P. (Eds.): Semantics. An international handbook of natural language
meaning. Vol. 1. Berlin/Boston: de Gruyter, 242–268.
Langacker, Ronald W. (2008): Cognitive Grammar. A basic introduction. Oxford: Oxford
University Press, 66-88.
Lehmann, Christian (2007): Motivation in language. Attempt at a systematization. In:
Gallmann, P./Lehmann, C./Lühr, R. (Hrsg.), Sprachliche Variation. Zur
Interdependenz von Inhalt und Ausdruck. Tübingen: Narr.
Levinson, Stephen (2000): Pragmatik. Dritte Auflage. Tübingen: Niemeyer, 1–8, 6–37, 59–
106, 107– 144, 183–245.
Levinson, Stephen (2000): Presumptive meanings. The theory of general conversational
implicature. Cambridge: MIT Press.
Liedtke, Frank (2016): Moderne Pragmatik. Grundbegriffe und Methoden. Tübingen:
Narr, 47–67, 83–95.
Löbner, Sebastian (2015): Semantik: Eine Einführung. Zweite, aktualisierte und stark
erweiterte Auflage. Berlin/New York: de Gruyter, 1–8, 9–19, 48–59.
Long, A. A./ Sedley, D. N. (2000): Die hellenistischen Philosophen. Texte und Kommentare.
Übersetzt von Karlheinz Hülser. Stuttgart/Weimar: Metzler, 230 (33B).
Lyons, John (1991): Bedeutungstheorien. In: von Stechow, Arnim/Wunderlich, Dieter
(Hrsg.): Semantik. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung.
Berlin/New York: de Gruyter, 1–6. [HSK, Band 6]
Meibauer, Jörg/Demske, Ulrike/Geilfuß-Wolfgang/Pafel, Jürgen/Ramer, Karl-
Heinz/Rothweiler, Monika/Steinbach, Markus (2015): Einführung in die
germanistische Linguistik. Dritte, überarbeitete und aktualisierte Auflage.
Stuttgart/Weimar: Metzler, 164–178.
Meier-Oeser, Stephan (2017): Artikel „Signifikation“. In: Ritter, Joachim/Gründer,
Karlfried/Gabriel, Gottfried (Hrsg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie.
Onlineversion. Basel: Schwabe, o. S. [DOI: 10.24894/HWPh.3895]
Meier-Oeser, Stephan (2019): Meaning in pre-19th century thought. In: von Heusinger,
Klaus/Maienborn, Claudia/Portner, Paul (Eds.): Semantics. Foundations, history and
methods. Berlin/Boston: de Gruyter, 182–216.
Meier-Oeser, Stephan (2019): Meaning in pre-19th century thought. In: von Heusinger,
Klaus/Maienborn, Claudia/Portner, Paul (Eds.): Semantics. Foundations, history and
methods. Berlin/Boston: de Gruyter, 182–191.
156
Meier-Oeser, Stephan (2019): Meaning in pre-19th century thought. In: von Heusinger,
Klaus/Maienborn, Claudia/Portner, Paul (Eds.): Semantics. Foundations, history and
methods. Berlin/Boston: de Gruyter, 192–203.
Morris, Charles William (1972) [1938/1939]: Grundlagen der Zeichentheorie. Ästhetik
und Zeichentheorie. München: Hanser, 17–68.
Pafel, Jürgen/Reich, Ingo (2016): Einführung in die Semantik. Grundlagen – Analysen –
Theorien. Stuttgart: Metzler, 223–231.
Platon, Kratylos, z.B. in der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher.
Streminger, Gerhard (1992): Artikel „John Locke (1632–1704)“. In: Dascal,
Marcelo/Gerhardus, Dietfried/Lorenz, Kuno/Meggle, Georg (Hrsg.):
Sprachphilosophie. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1.
Halbband. Berlin/New York: de Gruyter, 308–320. [HSK 7/1]
Thomas von Erfurt (1998): Abhandlung über die bedeutsamen Verhaltensweisen der
Sprache (Tractatus de Modis significandi). Übersetzt und eingeleitet von Stephan
Grotz. Amsterdam/Philadelphia: Grüner.
Wilson, Deirdre/Sperber, Dan (2006): Relevance Theory. In: Horn, L. (Ed.): The handbook
of pragmatics. Malden: Blackwell, 607–632.
Wolters, Gereon (1992): Artikel „Die Lehre der Modisten“. In: Dascal, Marcelo/Gerhardus,
Dietfried/Lorenz, Kuno/Meggle, Georg (Hrsg.): Sprachphilosophie. Ein internationales
Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. Berlin/New York: de Gruyter,
596–600. [HSK 7/1]
Ziem, Alexander (2008): Frames und sprachliches Wissen. Kognitive Aspekte der
semantischen Kompetenz. Berlin: de Gruyter.
Zimmermann, Thomas Ede (2014): Einführung in die Semantik. Darmstadt:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 19–36.
157