Heuer G. Die Generalobersten Des Heeres (1988)
Heuer G. Die Generalobersten Des Heeres (1988)
Heuer G. Die Generalobersten Des Heeres (1988)
56 Generale des deutschen Heeres erreichten während der Jahre 1933-1945 den
hohen Rang eines Generalobersten, was dem heutigen «Vier-Sterne-General» der
Bundeswehr entspricht. 19 von ihnen sind im Verlauf des II. Weltkrieges noch zu
Generalfeldmarschällen aufgestiegen.
Die im vorliegenden Buch zusammengefassten Biographien dieser hochrangigen
Offiziere aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 wurden keineswegs etwa nur für
Wissenschaftler und Militärhistoriker geschaffen. Sie wenden sich bewusst an einen
möglichst breiten Leserkreis, um ihm die Lebenswege dieser in zwei Weltkriegen
bewährten Soldaten nahezubringen. Dabei wurden immer wieder die Querverbin-
dungen zwischen den einzelnen Persönlichkeiten ebenso auf gezeigt wie ihre Einbet-
tung in die wehrgeschichtlichen Entwicklungen, an denen sie teilhatten. Nicht
zuletzt aber ging es mir darum, neben einer möglichst objektiven Würdigung dieser
Männer ihre tragische Verstrickung in die Geschehnisse einer unheilvollen Zeit aus-
zuleuchten.
Der Verteidiger des ehemaligen Generalstabschefs, Generaloberst Franz Hal-
der, der selbst die Zustände in einem Konzentrationslager ebenso am eigenen Leib
erlebte wie nach dem Krieg die alliierte Gefangenschaft, wies in seinem damaligen
Plädoyer darauf hin, dass von 36 Generalobersten 23 durch Hitler ihrer Posten ent-
hoben und zwei hingerichtet wurden, zwei unehrenhaft verabschiedet worden und
sieben gefallen (oder in Gefangenschaft verstorben) seien, während nur zwei bis
Kriegsende 1945 ohne Massregelung geblieben sein sollten.
Generaloberst Karl Hollidt († 1985), der das nachfolgende Geleitwort zur Ver-
fügung stellte, hat die Arbeit an meiner wehrgeschichtlichen Dokumentation von
Anfang an mit kritischem Wohlwollen verfolgt und zu ihrer Vollendung manche
wichtige Anregung sowie konkrete Informationen beigetragen. Dafür bin ich ihm
über den Tod hinaus zur Dankbarkeit verpflichtet.
7
Geleitwort
«Der Krieg ist der Vater aller Dinge, aller Dinge König!» Dieses Wort des griechi-
schen Philosophen Heraklit (etwa 540-480 v. Chr.) wollen wir im 20. Jahrhun-
dert nicht mehr für wahr halten und auch nicht mehr hören. Und doch haben die
beiden Weltkriege dieses Jahrhunderts als Folge des Niedergangs der europäischen
Kultur die geistigen, politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse total verändert.
Supermächte beherrschen die Welt. Das alte Europa hat seine Hegemonialstellung
eingebüsst. Ohne Versailler Diktat hätte es im Deutschen Reich keinen Nationalso-
zialismus gegeben. Anstelle der einstigen Kolonialreiche sind junge Staaten der
Dritten Welt entstanden, die um ihre Existenz und ihre Stellung in der Welt kämp-
fen. Ebenso wie die Franzosen haben auch wir Deutsche durch die Kriege des 19.
und 20. Jahrhunderts einen unersetzlichen Substanzverlust erlitten, der uns in unse-
rer Volkskraft und Leistungsfähigkeit für viele Generationen zurückwirft.
Es ist das Verdienst des Verlages und des Militärhistorikers Dr. Gerd F. Heu-
ser, dass die Lebensbeschreibungen der führenden deutschen Generale des
II. Weltkriegs auf wissenschaftlicher Grundlage erarbeitet wurden und nunmehr,
in Buchform zusammengefasst, vorliegen. Diese Biographien vermitteln nicht nur
die Kenntnis der damit geschilderten Persönlichkeiten, die zu den höchsten militäri-
schen Führungsstellen in beiden Weltkriegen berufen wurden, sondern geben dem
Leser auch interessante Einblicke in die Zeitgeschichte. Die insgesamt 65 General-
obersten und Generaladmirale sind mit wenigen Ausnahmen aus den Armeen und
der Marine des 2. Deutschen Reiches hervorgegangen. Sie haben den I. Weltkrieg
1914/18 an der Front und in Generalstabsstellen erlebt und dabei persönlichkeits-
prägende Kriegserfahrungen gewonnen. Sie sind gross geworden mit dem «Grund-
begriff aller lebendigen Sitte, der Ehre. Und Ehre ist eine Sache des Blutes und
nicht des Verstandes. Man überlegt nicht, sonst ist man schon ehrlos» (Oswald
Spengler in seinem geschichtsphilosophischen Werk »Der Untergang des
Abendlandes«, 1880-1936). Es waren gewiss nicht materielle Güter, die dem Offi-
ziersstand die angesehene Stellung im Staat verschafften. »Die Ehre ist das höchste
Gut des Soldaten«, so hiess es in den «Pflichten des Deutschen Soldaten», die auch
in der Wehrmacht ihre volle Geltung behielten. Schon bei der Aufstellung der
Reichswehr sprach Gustav Noske, der erste Reichswehrminister der Weimarer
Republik (1868-1946), von einem »bettelarmen Offizierskorps«.
Es kann nicht übersehen werden, dass schon im I. Weltkrieg und auch in den Jah-
ren zwischen den Kriegen führende Generale von einer gewissen Tragik umgeben
und im eigenen Volk abgewertet waren. Das trifft sowohl für Hindenburg,
Ludendorff und den jüngeren Mollke als auch für Groener und Seeckt
zu. In wieviel höherem Masse wurde dieses Lob nicht wenigen deutschen Generalen
des II. Weltkrieges zuteil. Solange Siege erfochten und Erfolge errungen werden
konnten, wurden die verantwortlichen militärischen Führer hoch dekoriert und
befördert. Als sich jedoch Schwierigkeiten und Misserfolge einstellten, wurden die-
selben Männer von der politischen Führung mit Schuld beladen und fielen in
Ungnade. Darunter litt im Verlauf des Krieges das Vertrauensverhältnis zwischen
der obersten Führung und der Generalität der Wehrmacht. Der Widerstand gegen
9
Hitler, der sich in dem Attentat vom 20. Juli 1944 äusserte, hatte eine lange Vor-
geschichte und hing u.a. auch mit dem Ehrbegriff im Offizierskorps zusammen.
Die militärische Führung ist in Krieg und Frieden dem Primat der Politik unter-
stellt. Dass sich politische und militärische Führungsqualitäten in einer Person ver-
einigen, hat in der Geschichte Seltenheitswert. Dass Hitler vielfach den Rat der
militärischen Fachleute in den Wind schlug und oft schroff ablehnte, ist inzwischen
allgemein bekannt. Generaloberst Ludwig Beck (1880-1944), der Chef des Gene-
ralstabes, erhielt im Jahre 1938 seinen Abschied wegen einer Denkschrift, in der er
vor Gewalt in der Politik gewarnt hatte. Der nachmalige Generalfeldmarschall von
Rundstedt äusserte sich im vertrauten Kreise sehr besorgt über die Folgen einer
solchen Politik und sah Unheil auf das Reich zukommen. Aber die politische Füh-
rung lehnte den Rat erfahrener Militärs ab und verwies sie darauf, sich auf ihr urei-
genstes Gebiet, das Militärische, zu beschränken. In NSDAP-Parteikreisen wurde
die realistische Einstellung führender Generale gern als Mangel an Mut ausgelegt.
So nahm mit dem deutschen Einmarsch nach Polen das Verhängnis seinen
unheilvollen Lauf, denn es trat das ein, was vorherzusehen war: Die europäischen
Westmächte erklärten dem Deutschen Reich den Krieg, nachdem Grossbritannien
sich Polen gegenüber vertraglich zur Hilfeleistung verpflichtet hatte. Nach dem
Polenfeldzug versuchte der spätere Generalfeldmarschall von Reichenau,
Hitler vor einem Krieg gegen Frankreich zu warnen. Ohne Erfolg! Zwar brachte
der Westfeldzug von 1940 einen überraschenden deutschen Sieg auf dem Konti-
nent. Dieser war jedoch nicht kriegsentscheidend. Ebensowenig wie im I. Weltkrieg
konnte das Deutsche Reich als Kontinentalmacht eine Auseinandersetzung mit der
Seemacht Grossbritannien gewinnen. Die maritime Überlegenheit lag in beiden
Weltkriegen eindeutig auf Seiten der Westmächte – erst recht später nach dem
Kriegseintritt der USA. Zu einer Invasion nach England reichten die deutschen
Luft- und Seestreitkräfte aber nicht aus. Das Wesen dieses Krieges kennzeichnete
der britische Premierminister Sir Winston Churchill (1874-1965) im Septem-
ber 1939 mit den Worten: «Dieser Krieg ist ein englischer Krieg und sein Ziel die
Vernichtung Deutschlands.»
Am 22. Juni 1941 kam es dann zur deutschen Offensive gegen die Sowjetunion,
ob aus Furcht vor einer drohenden Offensive der Roten Armee, als Präventivkrieg
begonnen, oder als reiner Eroberungskrieg geplant, darüber streiten sich die
Gelehrten der Kriegsgeschichte auch heute noch. Warnungen des Generals Ernst
Köstring (1876-1953), des damaligen deutschen Militärattaches in Moskau,
schlug Hitler wiederum in den Wind. So wurde dieser Krieg politisch falsch und
militärisch mit unzureichenden Kräften gegen die sowjetische Übermacht in den
Weiten des Ostens eröffnet. Es darf vermutet werden, dass der Ostfeldzug u.U.
einen anderen Verlauf genommen hätte, wenn die deutschen Armeen nicht als
Eroberer, sondern als Befreier der Völker der Sowjetunion ins Land gekommen
wären.
Zunächst war die deutsche operative und taktische Führung der sowjetischen
überlegen. Im Laufe des Krieges jedoch trübte sich das Vertrauensverhältnis zwi-
schen Hitler und der Generalität immer mehr. Selbständigkeit und Selbsttätigkeit
der soldatischen Führer und Unterführer, wozu die Vorgesetzten in der deutschen
Armee traditionell erzogen waren, sowie die daraus sich ergebende Freiheit in der
Ausführung von Aufträgen mussten zwangsläufig dahinschwinden angesichts einer
10
ungewohnten und unerträglichen, gegen Kriegsende immer mehr zunehmenden
Bevormundung durch die oberste Führung. Die Sowjetführung kannte keinen
Menschenmangel, und verlorengegangenes Material wurde in grosser Fülle aus
westlicher Produktion ersetzt. In der unermesslichen Weite des sowjetischen Rau-
mes musste sich dies alles verhängnisvoll auswirken und die primitive Hitlerische
Lineartaktik der hartnäckig angreifenden Roten Armee schliesslich die Initiative
überlassen.
Die deutschen Generalobersten haben – wie die gesamte Generalität – ihr
Leben in diesem schrecklichen Krieg eingesetzt und einen hohen Blutzoll entrichtet.
Was in dem vorliegenden Werk über die Generalobersten berichtet wird, gilt auch
für die Generalität der Wehrmacht insgesamt.
Ich wünsche dem Buch von Dr. Gerd F. Heuer im Interesse der Wahrheit eine
möglichst weite Verbreitung. Es ist mir eine Ehre, dem Buch ein Geleitwort mit auf
den Weg zu geben.
Karl Hollidt,
Generaloberst a.D.
11
Inhaltsverzeichnis
1. Wilhelm Adam
Frontsoldat und Generalstäbler im I. Weltkrieg, Chef der Wehrmachtsakade-
mie und «Oberbefehlshaber West» bis 1938 Seite 19
2. Hans Jürgen von Arnim
Hochausgezeichnet im I. Weltkrieg, erfolgreicher Divisionskommandeur im
Ostfeldzug und letzter Oberbefehlshaber in Nordafrika 23
3. Ludwig Beck
Generalstabschef und Führer des militärischen Widerstandes gegen Hitler. –
Erschossen nach dem Attentatsversuch vom 20. Juli 1944 28
4. Johannes Blaskowitz
1914/18 vom Kompaniechef zum Generalstabsoffizier. – Bewährter Heerfüh-
rer im II. Weltkrieg. – 1948 Freitod im Nürnberger Gerichtsgefängnis 33
5. Eduard Dietl
«Held von Narvik». – Erster Träger des Eichenlaubes zum Ritterkreuz. –
Im Juni 1944 bei einem Flugzeugunfall ums Leben gekommen 38
6. Friedrich Dollmann
Vom Frontsoldaten zum Generalstäbler des I. Weltkrieges. – Ab 1939 OB
der 7. Armee. – Im Juni 1944 Herztod an der Invasionsfront 44
7. Nikolaus von Falkenhorst
1903 «Königsgrenadier», Frontoffizier und Generalstäbler des I. Weltkrieges.
- Bis 1944 «Wehrmachtsbefehlshaber Norwegen» 49
8. Johannes Friessner
1914/18 hochdekorierter Frontoffizier. – Im II. Weltkrieg vom Divisions-
kommandeur zum OB einer Heeresgruppe 54
9. Werner Freiherr von Fritsch
Brillanter Generalstäbler des I. Weltkrieges. – Bis 1938 Oberbefehlshaber
des Heeres. – 1939 vor Warschau in vorderster Linie gefallen 59
10. Friedrich Fromm
Von 1940-1944 «Befehlshaber des Ersatzheeres» – Todesurteil-Initiator
gegen Verschwörer des 20. Juli 1944. – Im Februar 1945 im Zuchthaus
Brandenburg erschossen 66
11. Heinz Guderian
Schöpfer der deutschen Panzerwaffe. – Initiator grosser Kampferfolge. –
Im Mai 1954 von 2500 Trauergästen zur letzten Ruhe geleitet 71
12. Curt Haase
Frontsoldat und Truppenführer in zwei Weltkriegen. – Korpskommandeur
in Polen und Frankreich. – 1943 in Berlin verstorben 79
13. Franz Halder
Frontsoldat im I. Weltkrieg. – Ab 1.10.1938 Chef des Heeresgeneralstabes.
– Nach dem Hitler-Attentat KZ-Häftling 82
13
14. Kurt Freiherr von Hammerstein-Equordt
Hochdekorierter Generalstäbler des I. Weltkrieges. – 1930-1934 Chef der
Reichswehr-Heeresleitung. – Verstorben im Jahre 1943 89
15. Josef Harpe
1931 – 1933 Leiter der deutschen Kampfwagenschule in Russland. –
Als Nachfolger Models OB der 4. Armee 95
16. Gotthard Heinrici
Frontsoldat und Generalstäbler im I. Weltkrieg. – Bewährter Heerführer
zwischen 1939 und 1945 99
17. Walter Heitz
Kommandierender General des VIII. AK im Westfeldzug. – In Stalingrad
Gefangener der Roten Armee. – 1944 auf dem Friedhof von Krasnogorsk
zur letzten Ruhe gebettet 104
18. Carl Hilpert
Profilierter Heerführer des II. Weltkrieges. – Letzter OB der Heeresgruppe
Kurland. – 1947 in sowjetischer Gefangenschaft verstorben 108
19. Erich Hoepner
Erfolgreicher Panzerstratege in den Anfangsjahren des II. Weltkrieges. –
Nach dem Moskau-Debakel aus dem Heer ausgestossen. – Als 20. Juli-Opfer
im August 1944 hingerichtet 112
20. Karl Hollidt
Frontoffizier im I. Weltkrieg. – Erfolgreicher Heerführer im Westen und in
Russland. – 1944 bei Hitler in Ungnade gefallen. – Vom Nürnberger Tribu-
nal als «Kriegsverbrecher» verurteilt 117
21. Hermann Hoth
Erfolgreicher Heerführer im II. Weltkrieg. – Als OB der 4. Panzerarmee
Leiter des Entsatzversuches zur Rettung der Stalingrad-Armee 122
22. Hans Valentin Hube
Armamputiert im I. Weltkrieg. – Nach grossen militärischen Erfolgen mit den
Brillanten zum Ritterkreuz ausgezeichnet. – 1944 Opfer eines Flugzeug-
Unglücks 127
23. Erwin Jaenecke
Divisionskommandeur in Stalingrad. – 1943 Oberbefehlshaber der 17. Armee
im Kaukasus 133
24. Alfred Jodl
Chef des Wehrmachtsführungsstabes im OKW und operativer Berater Hitlers.
– Vom Nürnberger Tribunal verurteilt und 1946 hingerichtet 138
25. Georg Lindemann
Generalstäbler im I. Weltkrieg. – 1942 OB der 18. Armee vor Leningrad 144
14
27. Erhard Raus
Einer der besten deutschen Panzerführer des II. Weltkrieges. – Im März 1945
von Hitler seines Kommandos enthoben. – 1956 in seiner österreichischen
Heimat verstorben 153
28. Georg-Hans Reinhardt
Profilierter Panzerführer und Heeresgruppen-OB im II. Weltkrieg. – 1945 als
«Kriegsverbrecher» verurteilt 158
29. Dr. Lothar Rendulic
Frontsoldat und Generalstäbler des österreichischen Weltkrieg-I-Heeres. –
Hochausgezeichneter Heerführer in der Deutschen Wehrmacht Seite 165
30. Richard Ruoff
Frontoffizier im I. Weltkrieg. – Heerführer im Kampf gegen
die Sowjetunion 171
31. Hans von Salmuth
Generalstäbler und profilierter Heerführer des II. Weltkrieges Seite 175
32. Rudolf Schmidt
Erfolgreicher Panzer-Stratege im II. Weltkrieg. – Als «Panzer-Schmidt» in
die Heeresgeschichte eingegangen 180
33. Eugen Ritter von Schobert
Hochdekorierter Frontsoldat des I. Weltkrieges. – Ab Oktober 1940 OB der
11. Armee. – Gefallen in einem sowjetischen Minenfeld 184
34. Adolf Strauss
Bataillonskommandeur im I. Weltkrieg. – Ab 1940 OB der
9. Armee 188
Anhang
15
Die Generalobersten
des deutschen Heeres
In den Jahren 1933 bis 1945 erreichten folgende 38 Offiziere des Heeres
den Rang eines Generalobersten:
16
Lfd. Name Geburts- Rang am Generaloberst Bemerkungen*
Nr. Vorname jahr 30. 1.33 seit
15 Harpe, 1887 Major 1.4.44 †14. 3.68R,E,S
Josef
Heinrici, Oberst- 1. 1.43 †13.12.71 R,E,S
16 1886
Gotthard leutnant
17 Heitz, 1878 Oberst 1. 1.43 †9. 2.44 R,E
Walter (in sowj.
Kriegsgefan-
genschaft)
18 Hilpert, 1888 Major 1.5.45 †1.2.47 R,E
Carl (in sowj.
Kriegsgefan-
genschaft)
19 Hoepner, Oberst- 19.7.40 †8.8.44
Erich 1886 leutnant (hingerichtet)
Hollidt, 1891 Major 1.9.43 †22.5.85 R,E
20 Karl
Hoth, 1885 Oberst 19.7.40 †25.1.71 R,E,S
21 Hermann
22 Hube, 1890 Major 20.4. 44 †21.4.44
Hans Valentin R,E,S,B
(Flugzeugunfall)
23 Jaenecke, 1890 Major 30. 1.44 †3.7.60R
Erwin
24 Jodl, 1890 Major 30. 1.44 †16.10.46 R,E
Ferdinand (hingerichtet)
25 Lindemann, 1884 Oberst 5.7.42 †25.9. 63 R,E
Georg
Mackensen, 1889 Oberst- 6.7.43 †19. 5.69R.E
26 Eberhard von leutnant
27 Raus, 1889 Major 15.8.44 †3.4. 56 R,E
Erhard (Österreich.
Bundesheer)
Reinhardt, 1887 Oberst- 1.1.42 †24.11.63 R,E,S
28 Georg-Hans leutnant
29 Rendulic, 1887 Oberst- 1.4.44 †18. 1.71 R,E,S
Dr. Lothar leutnant
(Österreich.
Bundesheer)
30 Ruoff, 1883 Oberst- 1.4.42 †30. 3.67 R
Richard leutnant
31 Salmuth, Oberst- 1. 1.43 †1. 1.62H.R
1888
Hans von leutnant
17
Lfd. Name Geburts- Rang am Generaloberst Bemerkungen*
Nr. Vorname jahr 30.1.33 seit
Schmidt, Oberst-
32 1886 1. 1.42 †7.4.57 R,E
Rudolf leutnant
33 Schobert, 1883 Oberst 19.7.40
Eugen Ritter von Militär-Max-
Joseph-Orden
†19.2.41 R
(Ostfront)
34 Strauss, 1879 Oberst 19.7.40 †20.3.73 R
Adolf
35 Strecker, 1884 Polizei- ? †10.4.73 R
Karl Oberst-
leutnant
36 Vietinghoff- 1887 Oberst- 1.9.43 †23.2. 52 R,E
Scheel, leutnant
Heinrich-Gottfried
von
37 Weiss, 1890 Major 30. 1.44 †21.12.67R.E
Walter
38 Zeitzier, 1895 Hauptmann 30.1.44 †28. 9.63 R
Kurt
* R = Ritterkreuz
E = Eichenlaub
S = Schwerter
B = Brillanten
18
Wilhelm Adam
Frontsoldat und Generalstäbler im I. Weltkrieg. –
Chef der Wehrmachtsakademie und «Oberbefehlshaber West»
bis 1938. – Verstorben im Jahre 1949
Am 15. September 1977 wäre ein Generaloberst der ehemaligen Deutschen Wehr-
macht hundert Jahre alt geworden, dessen Name heute fast nur noch hochbetagten
alten Generalen ein Begriff ist, die in den zwanziger und dreissiger Jahren einmal
seine direkten Untergebenen oder Schüler gewesen waren. Auch in der kriegs- und
zeitgeschichtlichen Literatur kommt Generaloberst Adam kaum vor, obwohl er in
verschiedenen hohen Führungspositionen auf die Entwicklung der Reichswehr und
– ab 1935 – der Wehrmacht massgeblichen Einfluss genommen hat.
22
Hans-Jürgen von Arnim
Hochausgezeichnet im I. Weltkrieg, erfolgreicher Divisions-
kommandeur im Ostfeldzug und letzter Oberbefehlshaber in
Nordafrika. – Verstorben am 1. September 1962
Ludwig Beck war eine Persönlichkeit von hohen moralischen Qualitäten, ein unta-
deliger Soldat und ein hervorragender Generalstäbler Moltkescher Prägung. Und
doch verkörperte sich in ihm – ähnlich wie in Generalfeldmarschall von Witzleben
und Generaloberst Hoepner, die gleich ihm zu den Führern des militärischen
Widerstands gegen Hitler gehörten und wie er dafür mit dem Leben büssten – jene
Tragik, in die viele Generale der Deutschen Wehrmacht mehr oder weniger zwangs-
läufig verstrickt wurden.
Ludwig Beck wurde am 29. Juni 1880 in Biebrich am Rhein geboren. Becks Vater
Ludwig war kein Militär, sondern ein angesehener Hüttenfachmann. Er und sein
Bruder Theodor, ein Maschinenbauingenieur und Hochschuldozent, hatten die
Offizierstradition der Familie durchbrochen, die dann der spätere Generalstabs-
chef Ludwig Beck nach dem Abitur fortsetzte, indem er am 12. März 1898 in Strass-
burg als Fahnenjunker in das 1. Oberelsässische Feldartillerieregiment Nr. 15 ein-
trat. Dort wurde er am 18. August 1898 als Achtzehnjähriger zum Leutnant beför-
dert.
Nach Besuch der Kriegsakademie wurde er als Oberleutnant – mit Rangdienst-
alter vom 17.9.1909 – in den Grossen Generalstab nach Berlin kommandiert, wo
gleichzeitig mit ihm der spätere Generaloberst der Waffen-SS, Paul Hausser, eben-
falls als Oberleutnant Dienst tat. Am 1. Oktober 1913 wurde Ludwig Beck als
Hauptmann endgültig in den Generalstab versetzt. Den I. Weltkrieg erlebte er dar-
aufhin als Generalstabsoffizier zunächst beim 4. Reservekorps, dann bei der 117.
und 13. Division und schliesslich von 1917 bis Kriegsende als Major i.G. (im Gene-
ralstab) bei der Heeresgruppe «Deutscher Kronprinz». Für seine Bewährung zeugt
– neben beiden Eisernen Kreuzen und anderen Orden – vor allem die Tatsache,
dass ihm das Ritterkreuz mit Schwertern des Hausordens von Hohenzollern verlie-
hen wurde.
Nach Kriegsende war Beck zunächst im Generalstab des XIV. Armeekorps und
im Reichswehrministerium eingesetzt, bis er als Oberstleutnant – mit Patent vom
15.11.1922 – Abteilungskommandeur im 6. (Preussischen) Artillerieregiment
wurde. Diesem ersten Truppenkommando nach vielen Jahren des Stabsdienstes
folgte 1923 die Versetzung in den Stab der 4. Division nach Dresden. Hier stieg er
am 1.11.1927 zum Oberst und Chef des Stabes auf, wobei übrigens der Haupt-
mann von Lewinski, genannt von Manstein, der spätere Generalfeldmarschall,
einer seiner Mitarbeiter war. Das Jahr 1929 brachte Becks Ernennung zum Kom-
mandeur des 5. Artillerieregiments in Fulda, wo er Oberst Grimme, den späteren
Präsidenten des Reichsluftschutzbundes, ablöste und am 1.2. 1931 zum General-
major befördert wurde. Vom 1.9.1931 an gehörte er zum Stab des Gruppenkom-
28
mandos 1 (Berlin), von wo er am 1.2.1932 unter Ernennung zum Artillerieführer
IV wiederum nach Dresden versetzt wurde. In diese Zeit fiel der «Ulmer Reichs-
wehrprozess», in dem drei junge Offiziere (Ludin, Scheringer und Wendt) des ehe-
mals von Beck geführten Artillerieregiments 5, dessen II. Abteilung und Ausbil-
dungsbatterie in Ulm stationiert waren, wegen «nationalsozialistischer Zersetzungs-
arbeit» in der Reichswehr als Hochverräter angeklagt wurden. Generalmajor Beck
protestierte damals bei seinem Vorgesetzten gegen die Verhaftung der drei Offiziere
und trat auch vor dem Leipziger Reichsgericht als Zeuge der Verteidigung auf.
Am 1.10.1932 übernahm Generalmajor Beck als Nachfolger des Generalleut-
nants Freiherr von Fritsch, des späteren Oberbefehlshabers des Heeres (1880 bis
1939), das Kommando über die 1. Kavalleriedivision in Frankfurt/Oder. In dieser
Dienststellung wurde er am 1.12.1932 zum Generalleutnant befördert. Er war also
schon zwei Jahre General, als Hitler am 30. Januar 1933 vom Reichspräsidenten
von Hindenburg zum Reichskanzler berufen wurde und damit der Nationalsozialis-
mus sich anschickte, die Macht in Deutschland zu ergreifen. Beck gehörte zu jenen
höheren Offizieren, die zunächst diese Machtergreifung begrüsst hatten, weil sie in
Hitler vor allem den Mann sahen, der den Kampf gegen den Versailler Vertrag und
die darin enthaltenen Beschränkungen der deutschen Wehrkraft auf seine Fahne
geschrieben hatte. Am 1.10.1933 übernahm Beck, der damals schon als einer der
besten Strategen unter den Generalen der Reichswehr galt, anstelle des Generalleut-
nants Adam die Leitung des Truppenamts im Reichswehrministerium und war
damit bereits inoffizieller Generalstabschef, bis er am 1.10.1935 unter Beförde-
rung zum General der Artillerie auch formell zum Chef des Generalstabes des Hee-
res ernannt wurde. Er hatte nunmehr den Gipfel seiner soldatischen Laufbahn
erreicht und fasste seine Aufgabe nicht nur als Verantwortung auf operativem und
taktischem Gebiet sowie als Lehrmeister für die jüngeren Generalstäbler auf, son-
dern auch als Erzieher von Menschen, die sich moralischen und ethischen Geboten
verpflichtet fühlten. Von dieser Grundeinstellung zeugt auch Becks Rede zur Feier
des 125jährigen Bestehens der Kriegsakademie am 15.10.1935, in der es u.a. heisst:
«Wir brauchen Offiziere, die den Weg logischer Schlussfolgerungen in geistiger
Selbstzucht systematisch bis zu Ende gehen, deren Charakter und Nerven stark
genug sind, das zu tun, was der Verstand diktiert.» Beck, dessen persönliche Inter-
essen in besonderem Masse Geschichte, Philosophie und Musik galten, lag viel an
einer Verbindung der Armee mit dem Geistesleben. Ein Kreis der Begegnung in die-
sem Sinne war auch die sogenannte Mittwochsgesellschaft, an der neben Beck auch
der preussische Finanzminister Professor Dr. Popitz, der ehemalige Rom-Botschaf-
ter Ulrich von Hassell (ein Schwiegersohn des Grossadmirals von Tirpitz) und
namhafte Professoren wie Ferdinand Sauerbruch, Eduard Spranger, Max Planck
und Jens Jessen angehörten, wo man einmal in der Woche zusammenkam, um über
Geschichte, Kunst, Philosophie und Wissenschaft zu diskutieren. Daraus entwik-
kelte sich schliesslich eine der geistigen Keimzellen des Widerstandes.
Zu Becks engerem Stab gehörte damals der Oberstleutnant Dr. Speidel –
zuletzt NATO-Oberbefehlshaber Mitteleuropa – als Chef der West-Abteilung des
Generalstabes. Gemeinsam mit ihm versuchte Beck nach dem Abbruch der militäri-
schen Zusammenarbeit mit der Sowjetunion eine Annäherung an den französi-
schen Generalstab zu erreichen, auf dessen Einladung beide im Jahre 1937 in Zivil
Paris besuchten. Inzwischen zeichnete sich nämlich schon eine Situation ab, die der
29
Beck-Biograph Wolfgang Foerster mit dem Buchtitel «Ein General kämpft gegen
den Krieg» charakterisiert hat. Nach Becks Analyse der militärischen Lage musste
die von Hitler angestrebte Auseinandersetzung mit der Tschechoslowakei schliess-
lich in einen zweiten Weltkrieg münden, an dessen Ende eine totale Niederlage
Deutschlands stehen würde.
Am 5. November 1937 fand bei Hitler eine Konferenz statt, an der ausser dem
«Führer» folgende Männer teilnahmen: der Reichskriegsminister, Generalfeldmar-
schall von Blomberg, der Oberbefehlshaber des Heeres, Generaloberst Freiherr von
Fritsch, der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, Generaladmiral Dr. h.c. Raeder,
der Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Generaloberst Göring, Reichsaussenminister
Freiherr von Neurath (1873 bis 1956) und der damalige Wehrmachtsadjutant Hit-
lers, Oberst Friedrich Hossbach (1945 als General der Infanterie Oberbefehlshaber
der 4. Armee in Ostpreussen). Während der geheimen Besprechung, deren Inhalt im
sogenannten Hossbach-Protokoll festgehalten wurde, erläutert Hitler erstmals ein-
gehend seine Absicht, die «deutsche Frage» notfalls mit Gewalt zu lösen, gegen
Österreich und die Tschechoslowakei Deutschlands militärische Macht einzusetzen
und das Risiko einer kriegerischen Auseinandersetzung mit England und Frank-
reich auf sich zu nehmen. Blomberg, Fritsch und Neurath trugen sofort ihre Beden-
ken gegen diese Pläne vor, weil sie meinten, das Deutsche Reich sei auf einen gro-
ssen Krieg nicht vorbereitet. Für Beck waren nicht nur diese Gründe massgebend, als
er Hitlers Pläne in mehreren Denkschriften entgegentrat. Für ihn gab es auch
moralische Motive, weshalb er sich nun gegen Vorhaben wandte, welche die euro-
päische Sicherheit und den Frieden gefährden und zur mutwilligen Vernichtung
menschlichen Lebens führen konnten. Beck setzte Hitlers Aggressionsplänen, von
denen er durch Hossbachs Protokoll erfahren hatte, zwei Denkschriften entgegen:
eine vom 5.5.1938 und eine weitere vom 16.7.1938. Er vertrat darin u.a. die
Ansicht, ein Krieg gegen die Tschechoslowakei würde nicht nur mit einer militäri-
schen, sondern mit einer allgemeinen Katastrophe enden.
Da Becks Denkschriften nicht die erhoffte Wirkung hatten, entwarf er eine
Ansprache, die der neue Oberbefehlshaber des Heeres, Generaloberst von Brau-
chitsch, vor den höchsten Generalen halten sollte und die letzten Endes auf den
Aufruf zu einem «Generalstreik der Generale» hinauslief. Es zeigte sich aber, dass
dazu nicht nur die Führer der Luftwaffe und der Marine nicht bereit waren, son-
dern dass auch in der Heeresgeneralität keine Einmütigkeit herrschte und schliess-
lich Brauchitsch nicht gewillt war, Beck nachhaltig zu unterstützen. Dabei war
Beck alles andere als ein Revolutionär oder damals schon ein «Putschgeneral»,
denn in einer Niederschrift vom 19.7.1937 finden sich u.a. folgende Parolen: «Für
den Führer!» – «Gegen den Krieg!» – «Wieder Recht im Reich ... preussische Ein-
fachheit und Sauberkeit!» Da die Verwirklichung dieser Devisen aussichtlos
erschien, trat der Generalstabschef im August 1938 zurück und erhielt den – vor-
erst noch geheimgehaltenen – Abschied unter Verleihung des Charakters eines
Generalobersten. Sein Nachfolger wurde General der Artillerie Halder, der eben-
falls Kontakte zur Widerstandsbewegung unterhielt.
Die tatsächliche Entwicklung schien zunächst nicht den Widerständlern, sondern
Hitler recht zu geben und die Bedenken der Generale «ad absurdum» zu führen. Es
gab nämlich vorerst keinen Krieg wegen Österreich, wegen der Sudetenkrise oder
wegen der Besetzung der Tschechoslowakei. Es waren vielmehr «friedliche»
30
Generaloberst Ludwig Beck (1880 bis 1944)
Eroberungen, deretwegen kein Schuss abgegeben werden musste. Das stärkte Hitlers
Position nach innen und aussen und verdammte seine Kritiker ins Abseits.
Von diesem Zeitpunkt an wurde Beck zum Führer des militärischen Widerstan-
des gegen Hitler und zu einem der geistigen Initiatoren, zum «Kopf», wie sein ein-
stiger Mitarbeiter, General Dr. Speidel, ihn in einem Vortrag 1965 vor der Univer-
sität Freiburg charakterisierte, während Dr. Carl Goerdeler, der ehemalige Ober-
bürgermeister von Leipzig und Reichspreiskommissar, von dem Freiburger Histori-
ker Gerhard Eitter das «Herz der Bewegung» genannt wurde. Die «Männer des 20.
Juli 1944» hatten den Generalobersten a.D. Ludwig Beck als Staatsoberhaupt
(Generalstatthalter, Reichsverweser, Oberster Befehlshaber der Wehrmacht) vor-
gesehen. Seine Unterschrift sollte ein «Aufruf an das deutsche Volk» tragen für den
Fall, dass das Attentat auf Hitler und der Staatsstreich gelungen wären. Tatsächlich
fand sich Beck am 20. Juli 1944 im ehemaligen Reichskriegsministerium in Berlins
Bendlerstrasse ein, das als Kommandozentrale der Verschwörer gedacht war, um
die ihm zugedachten Funktionen zu übernehmen. Angesichts des gescheiterten At-
tentats und der dauernd einlaufenden sonstigen Hiobsbotschaften war er allerdings
nicht der Mann, selbst ohne Rücksicht auf Verluste die Initiative zum Handeln zu
ergreifen und andere Verschworene oder gar Zweifler zu aktivieren und zur revolu-
tionären Tat mitzureissen.
So kam es denn, dass der zunächst von den Verschwörern arretierte General-
oberst Fromm, Befehlshaber des Ersatzheeres und Chef der Heeresrüstung, der
zwar über die Putschpläne informiert war, aber nichts darüber nach oben gemeldet
hatte, seinerseits aktiv wurde und General der Infanterie Olbricht, Oberst i. G.
Mertz von Quirnheim, Oberst i. G. Graf Claus Schenk von Stauffenberg und Ober-
leutnant Werner von Haeften erschiessen liess. Dem Generalobersten a. D. Beck
wollte er die Chance geben, sich selbst zu richten. Aber dem Pensionär war der
Umgang mit einer Pistole nicht mehr geläufig. Deshalb gab Fromm, der übrigens
einige Monate später selbst hingerichtet wurde, nach zwei vergeblichen Versuchen
einem Feldwebel den Befehl: «Helfen Sie dem alten Herrn!»
Damit ging in elfeinhalb Stunden der einzige ernsthafte Versuch zu Ende, Hitler
und sein System gewaltsam zu beseitigen. Mit Generaloberst Beck starb ein Mann,
den General Dr. Speidel mit folgenden Worten charakterisiert hatte: «Beck gab das
Beispiel eines deutschen Mannes, an dessen Namen und untadeligen Ruf nach
einem völligen Zusammenbruch die Achtung der Welt vor einem anderen neuen
Deutschland anknüpfen konnte. Er starb mit den Männern des 20. Juli als Märty-
rer für jene ethischen Werte, die ihm mehr bedeuteten als Laufbahn und Leben.»
32
Johannes Blaskowitz
1914-18 vom Kompaniechef zum Generalstabsoffizier. –
Bewährter Heerführer im II. Weltkrieg. – 1948 Freitod im
Nürnberger Gerichtsgefängnis
Im Deutschen Krieg von 1866 kamen auf 5‘500 gefallene Soldaten (Offiziere,
Unteroffiziere und Mannschaften) ein toter General. 1870/71 – im Deutsch-Fran-
zösischen-Krieg – betrug das Verhältnis 1 zu 5‘900. Im I. Weltkrieg haben von
1 548 Generalen des Heeres und Admiralen der Kaiserlichen Marine 168 das Kriegs-
ende nicht mehr erlebt. Ein toter Soldat im Generals- oder Flaggoffiziersrang kam
also auf 10‘200 Gefallene. Demgegenüber verzeichnet die Gesamtverlustliste des
II. Weltkrieges nicht weniger als 963 tote Soldaten im Generalsrang. Diese Zahl
umschliesst neben 223 Gefallenen auch die an Verwundungen und Krankheiten
Gestorbenen, die während des Krieges oder in der Gefangenschaft tödlich Verun-
glückten, jene 20 von der Hitler-Justiz und 33 von den Alliierten Hingerichteten
sowie 64 Generale, die durch Freitod aus dem Leben schieden. Das entspricht
einem Verhältnis von einem Toten im Generalsrang auf 4600 tote Soldaten.
Von 19 Generalfeldmarschällen des Heeres waren bei Kriegsende nur noch drei
im Dienst. Von den über 50 Generalobersten übten zuletzt nur noch acht ein aktives
Kommando aus. Alle übrigen waren tot, vermisst, gefangen, dienstenthoben,
gemassregelt oder verabschiedet. Ein einziger Armeeführer von 1939 war 1945 noch
im Dienst: Generaloberst Blaskowitz – als Oberbefehlshaber der Heeresgruppe H.
Der ostpreussische Pfarrerssohn Johannes Blaskowitz wurde am 10. Juli 1883 in
Peterswalde (Kreis Wehlau) geboren. Nach dem Besuch der Kadettenanstalten in
Köslin (Pommern) und Gross-Lichterfelde (Berlin) trat er am 2. März 1901 als
Fähnrich in die preussische Armee ein und wurde am 27.1.1902 (Kaisers Geburts-
tag) im Infanterieregiment von Grolmann (1. Posensches) Nr. 18 zum Leutnant –
mit Vorpatentierung auf den 10.7.1900 – befördert. Dieses Regiment, dem übri-
gens – wie den meisten Regimentern mit «hohen Hausnummern» – fast nur
bürgerliche Offiziere angehörten, lag damals in Osterode (Ostpreussen) in Garni-
son.
Von 1909 bis 1911 besuchte Blaskowitz die Berliner Kriegsakademie und kam
anschliessend als Oberleutnant zur 3. Kompanie des 9. Badischen Infanterieregi-
33
ments Nr. 170 nach Offenburg. In seiner letzten Friedensstellung gehörte er als
Hauptmann dem Stab des Rastatter Infanterieregiments «Markgraf Ludwig Wil-
helm» (3. Badisches) Nr. 111 an, wo u.a. der spätere Generalfeldmarschall Paulus
und dessen rumänische Schwäger Effrem und Konstantin Rosetti-Solescu als Leut-
nants seine jüngeren Kameraden waren. Als Chef der 10. Kompanie dieses Regi-
ments zog er im August 1914 ins Feld. Im zweiten Kriegsjahr wechselte er –
zunächst als Kompaniechef und dann als Bataillonsführer – zu einer Jägereinheit,
bevor er von 1916 bis zum Kriegsschluss in Generalstabsstellen Verwendung fand.
Ebenso wie zuvor als Truppenführer und tapferer Soldat bewährte er sich nunmehr
auch als tüchtiger Generalstäbler und erwarb sich nach beiden Eisernen Kreuzen
(I. und II. Klasse) und dem Verwundetenabzeichen u.a. auch noch das Ritterkreuz
mit Schwertern des Hausordens von Hohenzollern. Als Generalstabsoffizier wurde
Blaskowitz beim X. Armeekorps, bei der 75. Reservedivision, bei der 37. öster-
reich-ungarischen Honved-Division, beim Armeeoberkommando 7 und schliesslich
wieder beim X. Korps eingesetzt.
Nach dem Krieg wurde der überdurchschnittlich qualifizierte Generalstabshaupt-
mann in die republikanische Reichswehr übernommen. Zunächst tat er weiter
Stabsdienst beim Infanterieführer V in Stuttgart, wo er am 1.6.1921 – mit 38 Jah-
ren – zum Major befördert wurde. Er war für damalige Verhältnisse noch ein rela-
tiv junger Major. Der gleichaltrige spätere Generaloberst Ritter von Schobert zum
Beispiel wurde erst drei Jahre nach Blaskowitz Major, obwohl er ein besonders
hochdekorierter Offizier war, dem im Krieg zugleich mit der höchsten bayerischen
Kriegsauszeichnung, dem Militär-Max-Josef-Orden, der persönliche Adel verliehen
worden war.
Für Major Blaskowitz folgte nun wieder ein Truppenkommando als Komman-
deur des III. Bataillons im 13. (Württembergischen) Infanterieregiment in Ulm.
Zum gleichen Regiment gehörten damals der spätere Generalfeldmarschall Rom-
mel als Hauptmann und der Chef der 4. (MG-) Kompanie und Oberleutnant Dr.
Hans Speidel, der 1944 als General Rommels Heeresgruppenstabschef in Frank-
reich war und nach dem II. Weltkrieg beim Aufbau der Bundeswehr und der Nato
eine führende Rolle spielte. In Ulm wurde Blaskowitz am 1.4.1926 Oberstleutnant
und trat dann für mehrere Jahre an die Spitze des Stabes der 5. Division in Stutt-
gart. Nach Beförderung zum Oberst – mit Patent vom 1.10.1929 – übernahm er
als Kommandeur die Führung des 14. (Badischen) Infanterieregiments in Kon-
stanz, was für ihn gleichzeitig mit der Funktion eines Landeskommandanten in
Baden verbunden war. Die Landeskommandanten der Reichswehr besassen keine
besondere Befehlsgewalt, die über ihren jeweiligen Truppenbereich hinausging,
sondern hatten eher diplomatische Befugnisse, indem sie dafür zu sorgen hatten,
dass im Rahmen der Reichswehr die landsmannschaftliche Eigenart und die wirt-
schaftlichen Bedürfnisse der betreffenden Länder berücksichtigt wurden.
In Konstanz erhielt Blaskowitz am 1. 10. 1932 seine Beförderung zum General-
major – gehörte also schon vor Hitlers Berufung zum Reichskanzler (30.1.1933)
zur Generalität. Am 1.2. 1933 wurde er als Inspekteur der Waffenschule ins Reichs-
wehrministerium nach Berlin geholt, w-o er noch im gleichen Jahr – am 1.12.1933
– zum Generalleutnant aufstieg. Damit hatte er einen Rang erreicht, der dem eines
Befehlshabers von Grossverbänden entsprach. Tatsächlich löste er nun im Zuge des
Ausbaus des 100‘000-Mann-Heeres zur Wehrmacht mit allgemeiner Wehrpflicht
34
Generaloberst Johannes Blaskowitz (1884 bis 1948)
am 1.4.1935 General der Infanterie von Bock, den späteren Generalfeldmarschall,
der das neugebildete Heeresgruppenkommando 3 in Dresden übernahm, als Kom-
mandeur der 2. Division und Befehlshaber im Wehrkreis II (Stettin/Pommern) ab.
Bei der Errichtung von Armeekorps (AK) wurde aus dem bisherigen Wehrkreisbe-
fehlshaber Blaskowitz im September 1935 der Kommandierende General des
II. AK. Am 3.8.1936 erfolgte seine Beförderung zum General der Infanterie. Im
Jahre des grossen Generalschubes von 1938, den Hitler – nunmehr als oberster
Befehlshaber der Wehrmacht – anordnete, trat Blaskowitz abermals an die Stelle
von Bocks, der als Generaloberst den Oberbefehl über die Gruppe 1 (Berlin) über-
nahm, während Blaskowitz OB (Oberbefehlshaber) in Dresden wurde.
Im Oktober 1938 war er als Truppenführer am Einmarsch ins Sudetenland und
im Frühjahr 1939 an der Eroberung der Tschechoslowakei beteiligt. Bei der Mobil-
machung zum II. Weltkrieg gegen Polen wurde General Blaskowitz im Rahmen der
von dem reaktivierten Generalobersten von Rundstedt geführten Heeresgruppe Süd
mit der Führung der 8. Armee betraut, die am 1.9.1939 aus dem schlesischen Raum
heraus mit möglichster Beschleunigung in Richtung Lodz vorzugehen hatte. Sie
konnte dabei in der «Schlacht an der Bzura» (7. bis 19.9.1939) die grösste Krise des
Polenfeldzuges gegen den unerwartet starken und hartnäckigen Widerstand polni-
scher Truppen siegreich beenden («Die Schlacht an der Bzura» von A. Buchner).
Die Truppen der Armee Blaskowitz, zu denen das X. und das XIII. Armeekorps,
die «Leibstandarte SS Adolf Hitler» sowie die Grenzschutzabschnittskommandos
13 (Glogau) und 14 (Breslau) gehörten, hatten besonderen Anteil an der Vernich-
tungsschlacht im Weichselbogen und an der Einnahme Warschaus. Hier wurde
Blaskowitz von Hitler beauftragt, nach viertägigem schwerstem Bombardement zu
Lande und aus der Luft die Verhandlungen mit dem Gegner wegen der Übergabe
der Festung Warschau zu führen, wobei ein polnischer General namens Juliusz
Rommel sein Verhandlungspartner war. Der Oberbefehlshaber der 8. Armee wurde
nach Beendigung der Kämpfe am 1.10.1939 zum Generaloberst befördert und als
einer der ersten deutschen Soldaten mit dem neugestifteten Ritterkreuz des Eisernen
Kreuzes ausgezeichnet (30.9.1939).
Der inzwischen 56jährige Generaloberst Blaskowitz blieb auch nach dem Feldzug
zunächst in Polen als «Oberbefehlshaber Ost». Er war nicht gesonnen, sich dabei
von irgendwelchen SS- und Polizei-Dienststellen in die Aufgaben hineinreden zu
lassen und fühlte sich – wie SS-Führer Berger berichtete – «durchaus als Herr der
Lage», als «der Mann, der in Wirklichkeit befiehlt». So zögerte er zum Beispiel
nicht, SS-Leute, die sich Grausamkeiten und Plünderungen gegen die polnische und
jüdische Bevölkerung zuschulden kommen liessen, zum Tode zu verurteilen und
Material gegen die SS-Kommandos zu sammeln, dieses in einer Denkschrift zu ver-
arbeiten und über den Oberbefehlshaber des Heeres an Hitler zu senden. Eine wei-
tere Denkschrift folgte im Februar 1940, worin es u.a. hiess: «Die Einstellung der
Truppe zur SS und Polizei schwankt zwischen Abscheu und Hass. Jeder Soldat fühlt
sich angewidert und abgestossen durch diese Verbrechen, die in Polen von Angehö-
rigen des Reiches und Vertretern der Staatsgewalt begangen werden.» Eine solche
offene Sprache behagte natürlich den Machthabern nicht. Deshalb wurde Blasko-
witz nach einer Intervention des Generalgouverneurs Frank (später in Nürnberg
hingerichtet) von Hitler, der die von Blaskowitz bestätigten Todesurteile gegen SS-
Leute aufheben liess, abgelöst und nach dem Westen versetzt.
36
Nach dem für Deutschland siegreichen Westfeldzug befehligte Blaskowitz nach-
einander die 1. und 9. Armee in Frankreich und stand während der Invasionskämp-
fe an der Spitze der Heeresgruppe G – bestehend aus der 1. Armee (zwischen der
Loire und den Pyrenäen) und der 19. Armee (zwischen Port Bou und Mentone), für
deren tatkräftige Führung er am 28.10.1944 mit dem 640. Eichenlaub ausgezeich-
net wurde. Er hatte die schwierige Aufgabe, seine Divisionen kämpfend von den im
Süden Frankreichs gelandeten Invasionstruppen und den immer aktiver werdenden
Verbänden der französischen «Resistance» zu lösen und den Anschluss an die in
Nordfrankreich durch die dortigen Invasionskämpfe schwer angeschlagenen
Hauptkräfte der deutschen Front im Westen zu finden. Aus Elsass-Lothringen wur-
de Blaskowitz schliesslich zu einem letzten Kriegseinsatz nach Holland abkomman-
diert, wo er die aus der 1. Fallschirmjägerarmee und aus der schwachen 25. Armee
bestehende Heeresgruppe H zu übernehmen hatte. Aber auch hier waren keine Lor-
beeren mehr zu ernten, wenn auch Blaskowitz für die Führung der Kämpfe in der
vom Reich abgeschnittenen «Festung Holland» am 25.1.1945 noch als 126. Soldat
die Schwerter zum Ritterkreuz verliehen bekam. Am 5. Mai 1945 musste er sich auf-
grund der Kapitulation der deutschen Truppen im Raum Nordwest mit den Resten
der 25. Armee in Wageningen (Holland) dem Gegner ergeben. Seine Verhandlungs-
partner waren diesmal der kanadische General Foulkes und der deutschstämmige
Prinz Bernhard der Niederlande als Oberkommandierender der niederländischen
Armee.
Sein letzter Weg führte ihn nach Nürnberg, wo auch er wegen Verbrechen gegen
die Menschlichkeit angeklagt werden sollte – ausgerechnet er, der Pfarrerssohn,
der sich schon in Polen für die Menschlichkeit eingesetzt hatte und dafür gemassre-
gelt worden war! Damit konnte er nicht fertig werden. Ebenso wie General der
Gebirgstruppen Franz Böhme, der letzte Chef des österreichischen Generalstabes
und bei Kriegsende Oberbefehlshaber der Norwegen-Armee, ein Jahr zuvor, setzte
Johannes Blaskowitz am 5. Februar 1948 – 65jährig – seinem Leben selbst ein
Ende, indem er sich im Lichtschacht des Nürnberger Gerichtsgefängnisses zu Tode
stürzte.
37
Eduard Dietl
«Held von Narvik». – Erster Träger des Eichenlaubs zum
Ritterkreuz. – Im Juni 1944 bei einem Flugzeugunfall ums
Leben gekommen
Unter den ranghöchsten deutschen Soldaten des Zweiten Weltkriegs waren zwei
besonders bekannt und beliebt: der «Wüstenfuchs», Generalfeldmarschall Erwin
Rommel, und der «Held von Narvik», Generaloberst Eduard Dietl. Es ist nicht nur
ihre überdurchschnittliche Popularität, die diese beiden Männer miteinander
gemeinsam haben. Vielmehr lassen sich unschwer weitere Parallelen nach Herkunft
und Werdegang ziehen. Das beginnt schon damit, dass beide etwa gleichaltrig
waren und in den ersten Regierungsjahren des letzten deutschen Kaisers, Wilhelm II.
(1890 bzw. 1891), zur Welt kamen. Beide stammten aus dem süddeutschen Raum,
beide waren «Troupiers» und keine Generalstäbler, und beide verstanden es, als
Lehrer an Offiziersschulen junge Menschen beispielgebend zu beeindrucken und zu
prägen und als höhere Truppenführer ihrer Soldaten auch in scheinbar aussichtslo-
sen Lagen zu Höchstleistungen mitzureissen. Und schliesslich starben sie beide als
Mittfünfziger schon während des Krieges eines nicht natürlichen Todes und auch
nicht etwa durch Feindeinwirkung: Rommel als Opfer eines erzwungenen Selbst-
mordes, Dietl bei einem Flugzeugunglück.
Der spätere Generaloberst Eduard Dietl wurde am 21. Juli 1890 in Bad Aibling/
Oberbayern als ältester von drei Söhnen des königlich-bayerischen Rentamtmannes
Eduard Dietl geboren. Der Vater entstammte einer bäuerlichen Familie, deren Vor-
fahren über fünf Jahrhunderte lang in ununterbrochener Folge bei Weiden in der
Oberpfalz einen Hof bewirtschaftet hatten. Zusammen mit seinen Brüdern besuch-
te der junge Eduard von 1900 bis 1909 das Gymnasium in Rosenheim. Seine Frei-
zeit verbrachte der spätere Gebirgsjägeroffizier am liebsten in den Bergen und war
schon damals ein begeisterter «Kraxler».
Beamter zu werden wie sein Vater – vielleicht als «Finanzrat» oder als «Ober-
rentamtmann» zu enden – behagte dem naturverbundenen Abiturienten nicht.
Ihn lockte der bunte Rock des Soldaten. Aber es war für ihn – trotz guter Schul-
zeugnisse – nicht leicht, als Fahnenjunker in die bayerische Armee aufgenommen
zu werden. Dem Bamberger Regimentskommandeur, bei dem sich der krummbei-
nige junge Mann mit den grossen Ohren als Offiziersbewerber vorstellen musste,
erschien er vom Äusseren her zu unmilitärisch und wurde deshalb zunächst abge-
lehnt. Erst der Nachfolger dieses Obersten war einige Wochen später bereit, den
neunzehnjährigen Eduard Dietl als Fahnenjunker in das 5. Bayerische Infanterie-
regiment «Grossherzog Ernst-Ludwig von Hessen» einzustellen (1. 10. 1909).
Später besuchte er die Kriegsschule in München, wurde am 26.10.1911 zum
Leutnant befördert und zog im August 1914 als Zugführer einer Maschinengewehr-
kompanie ins Feld. Bereits am 23.8.1914 – am gleichen Tag, als seine beiden Brü-
der fielen – erhielt Dietl bei den Kämpfen in Lothringen eine erste Verwundung.
Insgesamt wurde er viermal verwundet, damals als Zugführer, als Oberleutnant
38
(seit 19.7.1915) und Kompanieführer an der Somme, bei Arras und in Flandern.
Im August 1914 erhielt er als einer der ersten Soldaten seines Regiments das Eiserne
Kreuz II. Klasse und 1916 das EK I. Am 22.3.1918 erfolgte seine Beförderung zum
Hauptmann, nachdem er zwischenzeitlich auch verschiedene Adjutantenstellungen
bekleidet hatte.
Als im November 1918 das geschlagene deutsche Heer in die Heimat zurückkehr-
te, lag der achtundzwanzigjährige Hauptmann Dietl gerade in einem Würzburger
Lazarett, um seine letzte Verwundung auszuheilen. Dort hielt es ihn jedoch nicht
länger, als er von den Revolutionskämpfen in München erfuhr. Er trat als Kom-
panieführer in das Freikorps Epp ein und nahm mit seiner Kompanie das von den
kommunistischen Aufständischen besetzte Giesing ein.
Dietl war als Truppenführer ein Mann, der nichts von Formalitäten hielt und der
selbst bei Besichtigungen durch höhere Vorgesetzte nicht mit einem wohlformulier-
ten Angriffsbefehl aufwartete, sondern nach Einweisung in die Gefechtsausgabe
durch den Übungsleiter einmal einfach mit ausgestrecktem Arm in die Richtung des
Feindes wies und seinen Unterführern zurief: «Dort steht der Feind! Auf geht’s!»
Und so hat er es in etwa in seiner ganzen militärischen Dienstzeit gehalten. Er hasste
die Bequemlichkeit und hatte niemals Angst vor der letzten Konsequenz. So pflegte
er zu sagen: «Wenn einer tot umfallt, ist er tot. Aber vorher aufgeben, vorher
Schluss machen, bevor man tot ist – niemals!»
Seine Soldaten erzog er zum Ertragen von Härten, zu Mut und Entschlossenheit,
aber auch zur Kameradschaft, wie sie im Bergsport – etwa bei Mannschaftsskiläu-
fern – selbstverständlich ist. Und von seinen Offizieren und Unteroffizieren ver-
langte er, dass sie «für den Mann» zu leben hätten. Dafür gab er selbst stets das
beste Beispiel. Bald hatte der urwüchsige, sportlich-zähe Hauptmann, der 1919 Sie-
ger im Armeegepäckmarsch wurde und dessen Kompanie als «Sportkompanie»
galt, seinen Spitznamen weg: Man nannte ihn «Büffel». An Skiwettkämpfen betei-
ligte er sich mit seinen Soldaten schon zu einer Zeit, als dies für Reichswehrangehö-
rige noch grundsätzlich verboten war. Er meldete sich und die besten Skiläufer sei-
ner Kompanie einfach als Zivilisten unter dem Gruppennamen: «Die Büffel» an
und ernannte sich selbst zum «Oberbüffel».
Nach dem Krieg verbrachte Dietl zunächst mehrere Jahre als Kompaniechef in
München beim 19. (Bayerischen) Infanterieregiment (1R 19) und lernte dort schon
1919 den späteren «Führer» Adolf Hitler kennen, der ihn bis zu seinem Tod hoch
schätzte, nachdem Dietls Kompanie am 9. November 1923 – beim sogenannten
Hitlerputsch – bereitstand, um auf Seiten der Putschisten in die Ereignisse einzu-
greifen. Dietl war inzwischen Taktiklehrer an der Münchener Infanterieschule
geworden, unter deren jungen Offiziersanwärtern es damals schon zahlreiche Hit-
lersympathisanten gab. Das war mit die Ursache dafür, dass die Münchener Infan-
terieschule nach dem gescheiterten Putsch zunächst auf den Truppenübungsplatz
Ohrdruf (Thüringen) und dann – ab 1926 – nach Dresden verlegt wurde.
Die «Rangliste des deutschen Reichsheeres» von 1927 weist Eduard Dietl –
immer noch Hautpmann – als einen von 26 Lehrern und Aufsichtsoffizieren der
damals von Oberst von Falkenhausen (1940 bis 1944 Militärbefehlshaber Belgien/
Nordfrankreich) geführten Infanterieschule Dresden aus. Gemeinsam mit Dietl
gehörten seinerzeit zum Lehrpersonal dieser wichtigsten Offiziersausbildungsstätte
der Reichswehr die Majore Freiherr von Weichs und von Küchler (die späteren
39
Generalfeldmarschälle) sowie Major Strauss (zuletzt Generaloberst) und der Pour-
le-mérite-Träger Oberstleutnant Siegfried Haenicke, Dietls Schwiegervater, der
1946 als General der Infanterie in sowjetischer Kriegsgefangenschaft sterben sollte.
Das Kommando über das Kemptener Gebirgsjägerbataillon (III.) des 19. (Baye-
rischen) Infanterieregiments, aus dem eine ganze Reihe späterer Generale der
Gebirgstruppe – u.a. Schörner und Weisenberger – hervorgegangen ist, war ab
1.10.1928 Dietls nächste berufliche Station. Hier hatte er noch mehr als in Thürin-
gen Gelegenheit, seiner Liebe zu den Bergen und zum Bergsport zu frönen. Er
nahm selbst an Bergführerkursen in Oberstdorf, im Grossglocknergebiet und in den
Stubaier Alpen teil, pflegte enge Kameradschaft mit den besten Bergsteigern des
Deutsch-österreichischen Alpenvereins und hielt ständig nach guten Skiläufern und
Bergsteigern Ausschau, um sie für sein Bataillon zu gewinnen. Mit ihnen nahm er
an Allgäuer Skimeisterschaften teil und war auch bei internationalen Skisportver-
anstaltungen – zum Beispiel in Norwegen – der Führer der deutschen Militär-
mannschaft. Parallel dazu lief die militärische Hochgebirgsausbildung seines
Bataillons. Am 1.2.1930 wurde Dietl nach zwölfjähriger Hauptmannszeit zum
Major befördert. Durch ihre Erfolge bei den Deutschen Heeres-Skimeisterschaften
(in Oberstdorf und Garmisch) und bei den internationalen Militärwettkämpfen in
der Schweiz und in Norwegen wurden die Kemptener Jäger unter Major Dietl, der
am 1.1.1933 zum Oberstleutnant aufrückte, weit über ihre Garnison hinaus bekannt.
43
Friedrich Dollmann
Vom Frontsoldaten zum Generalstäbler des I. Weltkrieges. –
Ab 1939 OB der 7. Armee. –
Im Juni 1944 Herztod an der Invasionsfront
Am 6. Juni 1944 begann die sorgfältig geplante, mit überlegenen Kräften an Men-
schen und Material durchgeführte Invasion der Alliierten unter dem Oberbefehl
des amerikanischen Generals Dwight D. Eisenhower in der Normandie, welche die
deutsche Niederlage im Westen einleitete und damit – ebenso wie Stalingrad im
Osten – dem gesamten Kriegsgeschehen die entscheidende Wende zu endgültigen
Ungunsten des Deutschen Reiches gab. Bereits bis Mitte Juli 1944 betrugen die
deutschen Verluste während der schweren Invasionskämpfe – wie General Dr.
Speidel in seinem Buch «Invasion 1944» berichtet – rund 97‘000 Mann, darunter
2‘360 Offiziere, 28 Generale und 354 Kommandeure. Das entspricht durchschnittli-
chen Tagesverlusten von 2‘500 bis 3‘000 gefallenen, verwundeten oder in Gefangen-
schaft geratenen deutschen Soldaten, während im gleichen Zeitraum der deutschen
Westfront insgesamt nur 6‘000 Mann Ersatz zugeführt werden konnten. Zu den
toten Generalen gehörte als Ranghöchster der Oberbefehlshaber der 7. Armee,
Generaloberst Dollmann, der am 27.6.1944 auf seinem Gefechtsstand einem Herz-
schlag erlag; ein verdienter Mann der älteren Generalsgeneration, der es schon vor
Hitlers Machtergreifung bis zum General gebracht hatte, bei Kriegsausbruch mit
mehr als vierzig soldatischen Dienstjahren der dienstälteste Kommandierende
General der Deutschen Wehrmacht war und seit 1939 an der Spitze der stets im
Westen eingesetzten 7. Armee stand.
48
Nikolaus von Falkenhorst
1903 «Königsgrenadier». – Frontoffizier und Generalstäbler
des I. Weltkrieges. – Bis 1944 «Wehrmachtsbefehlshaber
Norwegen». – Am 18.6.1968 in Holzminden verstorben
Am 30. April 1940 erliess Adolf Hitler in seiner Eigenschaft als Oberster Befehlsha-
ber der Wehrmacht einen auch über Presse und Rundfunk verbreiteten Tagesbefehl
an die «Soldaten des norwegischen Kriegsschauplatzes», worin es u.a. hiess: «In
unbändigem Vorwärtsdrängen haben deutsche Truppen heute die Landverbindung
zwischen Oslo und Trondheim hergestellt. Damit ist die Absicht der Allierten, uns
doch noch durch eine nachträgliche Besetzung norwegischen Bodens auf die Knie
zwingen zu können, endgültig gescheitert. Einheiten des Heeres, der Kriegsmarine
und der Luftwaffe haben in vorbildlichem Zusammenwirken eine Leistung voll-
bracht, die in ihrer Kühnheit unserer jungen Deutschen Wehrmacht zur höchsten
Ehre gereicht... Die Nation spricht Euch durch mich ihren Dank aus. Zum äusseren
Zeichen der Anerkennung und dieses Dankes verleihe ich dem Oberbefehlshaber in
Norwegen, General von Falkenhorst, das Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz...»
Mit diesem Tagesbefehl trat nach 37jähriger erfolgreicher aktiver Dienstzeit ein bis
dahin ausserhalb der Wehrmacht so gut wie unbekannter Soldat ans Licht der brei-
ten Öffentlichkeit, von dem erst recht niemand wusste, dass er ursprünglich einmal
den Namen von Jastrzembski geführt hatte. Der spätere Generaloberst Nikolaus
von Falkenhorst entstammte einer alten schlesischen Adelsfamilie, die den Preu-
ssenkönigen bereits so manchen tüchtigen Offizier gestellt hatte. Noch in der Rang-
liste der Königlich-Preussischen Armee von 1913 taucht der nicht gerade alltägliche
Name von Jastrzembski zweimal auf, obwohl sein bedeutendster Träger, der am
17. Januar 1885 als Offizierssohn in der schlesischen Hauptstadt Breslau geborene
Nikolaus von Jastrzembski, sich damals schon von Falkenhorst nannte.
Über das preussische Kadettenkorps kam er im März 1903 als Fähnrich zu den
sogenannten Königsgrenadieren, dem Grenadierregiment König Wilhelm I.
(2. Westpreussisches) Nr. 7 in Liegnitz, wo er am 24.4.1904 zum Leutnant beför-
dert wurde. Nach mehrjähriger Leutnantszeit brachte er es am 18.4.1913 zum
Oberleutnant und Bataillonsadjutanten. Er trug auch schon eine für deutsche Offi-
ziere seltene Auszeichnung: den «Kaiserlich Chinesischen Orden vom Doppelten
Drachen», IV. Klasse.
Die «Königsgrenadiere» waren ein sehr feudales Regiment, unter dessen 51 in der
Rangliste von 1913 verzeichneten Offizieren es nur vier «Bürgerliche» gab. Diese
Rangliste liest sich wie ein Auszug aus dem «Gotha», dem bekannten Adelskalen-
der. Es begegnen einem da bekannte Namen des preussischen «Schwertadels» wie
von Below, von Brauchitsch, Freiherr von Eberstein, von Prittwitz und Gaffron,
Freiherr von Salmuth, von Treskow und von Witzleben. Der damalige Oberleut-
nant von Witzleben in der 3. Kompanie der «Königsgrenadiere» war übrigens der
spätere Generalfeldmarschall, der nach dem 20. Juli 1944 gehenkt wurde.
49
Oberleutnant Nikolaus von Falkenhorst zog am 1. August 1914 als Chef der
5. Kompanie seines Regiments in den Ersten Weltkrieg und zeichnete sich insbeson-
dere in der Schlacht von Longwy und bei der Erstürmung der Maashöhen an der
Westfront durch persönlichen Einsatz aus. Er wurde verwundet und am 24.12.
1914 zum Hauptmann befördert. Als solcher diente er von Ende 1914 bis zu
seiner Versetzung in den Generalstab (1916) der 18. Infanteriebrigade als Adju-
tant. Als Generalstäbler machte er bei der Armeeabteilung Strantz die Kämpfe von
Verdun und an der Seine mit, erlebte bei der 2. Infanteriedivision die Schlacht in
Flandern, den Stellungskrieg an der Düna und in Ostgalizien sowie schliesslich die
Gefechte der 12. Landwehrdivision. 1918 wurde er I. Generalstabsoffizier (la) der
Ostseedivision des Generalmajors Graf von der Goltz, nahm mit dieser an der
Befreiung Finnlands von der kommunistischen Herrschaft teil und wirkte anschlie-
ssend noch eine Zeitlang als Generalstabsoffizier beim «Deutschen General in Finn-
land». Das Jahr 1919 sah den mit beiden Eisernen Kreuzen (I. und II. Klasse), dem
Verwundetenabzeichen in Schwarz, dem Bremischen und Hamburgischen Hanse-
atenkreuz und dem Mecklenburg-Schweriner Militärverdienstkreuz ausgezeichneten
Hauptmann von Falkenhorst beim Grenzschutz Ost in seiner schlesischen Heimat.
In die «Vorläufige Reichswehr» wurde er zunächst als I. Generalstabsoffizier der
5. Brigade übernommen und am 1.2.1925 – nach fast elfjähriger Hauptmannszeit
– zum Major befördert. Nun wurde er nach Berlin ins Reichswehrministerium
berufen und tat dort im Truppenamt Dienst, das die Aufgabe des früheren Grossen
Generalstabes übernommen hatte, der laut Versailler Friedensvertrag aufgelöst
werden musste. An der Spitze des Truppenamtes stand 1927 Oberst von Blomberg,
der spätere Generalfeldmarschall, Reichswehr- und Reichskriegsminister. Falken-
horst gehörte zu der von Oberst Freiherr von Fritsch (1933 bis 1938 Chef der Hee-
resleitung bzw. Oberbefehlshaber des Heeres) geleiteten Heeresabteilung (T 1) des
Truppenamtes. Mit ihm zugleich wirkte dort u.a. Major Wever (1887 bis 1936), der
1935 erster Generalstabschef der neuen deutschen Luftwaffe wurde. Auch Major
Keitel, später Generalfeldmarschall und Chef des Oberkommandos der Wehr-
macht (OKW), gehörte damals schon zu Blombergs engsten Mitarbeitern. 1928
wurde Falkenhorst als Bataillonskommandeur in das 1. (Preussische) Infanteriere-
giment nach Königsberg/Ostpreussen versetzt, wo Blomberg nunmehr sein Divi-
sionskommandeur war. Am 1.1.1930 rückte Falkenhorst zum Oberstleutnant auf,
ehe er am 1.10. 1930 in den Generalstabsdienst zurückkehrte, als «la» der 4. Divi-
sion in Dresden. Hier wurde er ein Jahr später Chef des Stabes. Einer seiner Vor-
gänger auf diesem Posten war der spätere Generalstabschef Beck. Am 1.10.1932
erfolgte Falkenhorsts Beförderung zum Oberst und am 1.3.1933 seine Bestallung
zum Militärattache in Prag und Bukarest. Am 1.4.1935 sah Oberst von Falken-
horst Dresden wieder – diesmal als Chef des Stabes beim Gruppenkommando 3
unter General der Infanterie Fedor von Bock.
Der am 1.7.1935 zum Generalmajor beförderte Heeresgruppen-Stabschef wur-
de am 6.10.1936 Kommandeur der 32. Division in Köslin/Pommern. Bis zum
Generalleutnant (1.8.1937) brauchte er nur rund zwei Jahre. In den Polenfeldzug
im September 1939 zog Falkenhorst bereits als Kommandierender General des
XXI. Armeekorps, das sich insbesondere bei den Kämpfen in Westpreussen hervor-
tat, wofür der «Kommandierende» am 1.10.1939 bevorzugt zum General der
Infanterie befördert wurde.
50
Bereits am 2.9.1939 hatte die deutsche Reichsregierung verlauten lassen, dass sie
die norwegische Unversehrtheit wahren würde, sofern es nicht zu einer Verletzung
durch eine dritte Macht käme. Als aber dann Ende September 1939 britische Pläne
bekannt wurden, die norwegischen Gewässer zu verminen, veranlasste Admiral
Carls, der seinerzeitige Oberbefehlshaber des Marine-Gruppenkommandos West,
den Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, Generaladmiral Dr. h.c. Raeder, bei Hit-
ler vorstellig zu werden, ihn auf die Bedeutung Norwegens für die kriegführenden
Mächte hinzuweisen und ihm Pläne zu unterbreiten, wie man die deutschen Interes-
sen in Norwegen wirksam vertreten könnte. Hitler griff diese Anregung auf und
befahl am 14.12.1939 die Ausarbeitung einer «Studie Nord». Als dann im Januar
1940 alliierte Vorbereitungen für eine militärische Aktion in Skandinavien erkenn-
bar waren, kam es zu einem Auftrag an das Oberkommando der Wehrmacht
(OKW), eine Aufmarschstudie «Weserübung» vorzulegen, die auf eine deutsche
Besetzung dänischer und norwegischer Stützpunkte abzielte. Der «Altmark»-Zwi-
schenfall, bei dem eine englische Entermannschaft des Zerstörers «Cossack» in
norwegischen Gewässern während der Nacht zum 18. Februar 1940 auf dem deut-
schen Marinehilfsschiff «Altmark» 29 britische Seeleute befreite, förderte in dem
vorher nur mässig am Norwegen-Problem interessierten Hitler den Entschluss, nun-
mehr in Skandinavien einzugreifen. Er befahl den zur Zeit im Westen als Führer
eines Korps eingesetzten General von Falkenhorst zu sich, einmal, weil der als tak-
tisch und operativ besonders geschulter, mit organisatorischem Geschick begabter
Offizier galt und zum anderen Hitler wegen seines Finnland-Einsatzes von
1918/1919 als Experte für die skandinavische Szene empfohlen worden war. Am
21.2.1940 ernannte daraufhin Hitler den General von Falkenhorst zum Leiter des
Arbeitsstabes «Weserübung» und befahl schliesslich Anfang April 1940 die Auslö-
sung des Unternehmens. Zwar hatte Falkenhorst keine uneingeschränkte Befehls-
gewalt über die beteiligten Luft- und Seestreitkräfte und musste sich ausserdem an
die Weisungen des OKW-Führungsstabes unter General Jodl halten, führte aber
dennoch die Unternehmen nach mancherlei Krisensituationen und erheblichen Ver-
lusten – vor allem der Marine – zu jenem Erfolg, der im Hitler-Tagesbefehl vom
30.4. 1940 öffentliche Anerkennung fand. Dänemark und Norwegen wurden von
deutschen Truppen auf Jahre hinaus besetzt, dem britischen Einfluss entzogen, und
somit war das strategische Ziel des Unternehmens «Weserübung» erreicht.
Bei der grossen Beförderungsaktion während der Reichstagssitzung vom 19.7.
1940 wurde Falkenhorst, der zuvor schon mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet worden
war (am 30.4.1940), Generaloberst. Im Dezember 1940 wurde er als Oberbefehlsha-
ber an die Spitze des «Armee-Oberkommandos Norwegen» berufen. Bei Beginn des
Ostfeldzuges gegen die Sowjetunion am 22.6.1941 war dieses Oberkommando im
Zusammenwirken mit den Finnen unter Feldmarschall Mannerheim für die Aktionen
gegen die Murmanbahn und Murmansk zuständig, wofür fünf deutsche Divisionen,
darunter zwei Gebirgsdivisionen unter General Dietl, eingesetzt wurden. In der Ver-
leihung des höchsten finnischen Ordens, des Grosskreuzes von Finnlands «Weisser
Rose mit Schwertern», an Generaloberst von Falkenhorst fanden dessen Leistungen
bei diesen Operationen und die gute Zusammenarbeit mit den finnischen Befehlsha-
bern die offizielle Anerkennung des nördlichsten Verbündeten Deutschlands.
Vom 1.1.1942 bis 18.12.1944 war Falkenhorst «Wehrmachtsbefehlshaber Nor-
wegen». Nach der deutschen Kapitulation von 1945 fand sich Generaloberst von
52
Falkenhorst ab April 1945 zunächst in einer Strafzelle des ehemaligen Konzentra-
tionslagers Dachau wieder, wo die Generalfeldmarschälle von Brauchitsch, Kessel-
ring, Milch und Sperrle seine Mitgefangenen waren. Danach wurde er als angebli-
cher «Kriegsverbrecher» vor ein britisch-norwegisches Militärtribunal gestellt. Ihm
wurde zur Last gelegt, gefangene Angehörige alliierter Kommandotruppen der SS
zur Exekution ausgeliefert zu haben. Am 2.8.1946 wurde über ihn das Todesurteil
verhängt, das aber auf dem Gnadenweg in eine zwanzigjährige Haftstrafe umge-
wandelt wurde. Von Falkenhorst nahm seinen Wohnsitz in dem Weserstädtchen
Holzminden und lebte dort in völliger Zurückgezogenheit, ohne irgendwie öffent-
lich in Erscheinung zu treten und ohne sich – redend oder schreibend – zu Wort
zu melden. Er starb am 18. Juni 1968.
53
Johannes Friessner
1914-18 hochdekorierter Frontoffizier. – Im II. Weltkrieg
vom Divisionskommandeur zum OB einer Heeresgruppe. –
Verstorben im Jahre 1971
«Den Opfern, die der Krieg gefordert hat, schulden wir die Überwindung der Irrtü-
mer, Fehler und Versäumnisse der Vergangenheit. Wir schulden ihnen die Erneue-
rung und Behauptung unseres nationalen Lebens. Freiheit und Unabhängigkeit
sind jedoch, wie mit jedem Tag deutlicher wird, nicht nur eine Frage der Wehrbe-
reitschaft, neuer Waffen, loyaler und entschlossener Bundesgenossen, sie sind auch
eine Frage der politischen Idee und der inneren Macht, der gesellschaftlichen Ord-
nung. Das soldatische Erbe des Dienens, der Ehre, der Pflicht und der Kamerad-
schaft könnten hier auf unverhoffte Weise fruchtbar werden.»
58
Werner Freiherr von Fritsch
Brillanter Generalstäbler des I. Weltkrieges. –
Bis 1938 Oberbefehlshaber des Heeres. –
1939 vor Warschau in vorderster Linie gefallen
Auf dem Truppenübungsplatz Bergen in der Lüneburger Heide steht ein Gedenk-
stein mit folgender Inschrift:
Dieser Gedenkstein gilt dem Generalobersten Freiherr von Fritsch, dem letzten
Chef der Heeresleitung in der Deutschen Reichswehr der Weimarer Republik und
ersten Oberbefehlshaber des Heeres in der 1935 entstandenen Wehrmacht des
«Dritten Reiches». Drei Daten dokumentieren die ungewollte tragische Verquik-
kung dieses hervorragenden Soldaten, dessen Erinnerung auch in der heutigen Bun-
deswehr durch die «Fritsch-Kaserne» in Koblenz-Niederberg weiterlebt, mit den
Geschehnissen der dreissiger und vierziger Jahre.
• Am 10. März 1938 steht Fritsch als Angeklagter vor einem Gericht, dessen Rich-
ter die Oberbefehlshaber des Heeres (von Brauchitsch), der Marine (Raeder)
und der Luftwaffe (Göring) der Deutschen Wehrmacht sind.
• Am 22. September 1939 fällt der Mann, der bis zum 4. Februar 1938 noch der
oberste Soldat des deutschen Heeres gewesen war, als Teilnehmer an einem
Stosstruppunternehmen vor der polnischen Hauptstadt Warschau.
• Am 21. November 1945 wird dieses frühe Opfer des Hitler-Regimes vom Haupt-
ankläger des Nürnberger Internationalen Militärtribunals, dem Amerikaner
Jackson, als einer der hervorragendsten Vertreter des nationalsozialistischen Re-
gimes gekennzeichnet.
In seinem Lebenslauf spiegeln sich einige entscheidende Jahrzehnte deutscher
Geschichte von der letzten Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des Zweiten Welt-
krieges wider.
Geboren wurde Werner Freiherr von Fritsch am 4. August 1880 in Benrath, das
damals noch nicht zur heutigen nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düssel-
dorf gehörte, sondern eine selbständige Landgemeinde des Kreises Düsseldorf war.
Sein Vater war der erste Berufssoldat in der Familie, der Generalleutnant a.D.
Georg Freiherr von Fritsch, der zuletzt an der Spitze der 15. Kavalleriebrigade
(Bonn/Köln) gestanden hatte. Die als Adelheid von Bodelschwingh geborene Mut-
ter des späteren Generalobersten war die Tochter eines langjährigen Oberpräsiden-
ten der preussischen Provinz Hessen-Nassau und somit auch eine nahe Verwandte
jener protestantischen Pastorenfamilie, die durch die Betheler Anstalten (bei Biele-
feld) bekannt und berühmt wurde.
59
Die Familie des Freiherrn von Fritsch geht in gerader Linie auf den bürgerlichen
Leipziger Buchhändler Kaspar Fritsch zurück, dessen im Jahre 1700 geborener
Sohn Thomas, der im kursächsischen Staatsdienst zu hohen Positionen aufgestie-
gen war, am 30. März 1736 vom damaligen deutschen Kaiser Karl VI. der Reichs-
adel verliehen worden war und der dann 1740 vom Kaiser Karl VII. in den «Heili-
gen Römischen Reiches Freiherrenstand mit dem Namenszusatz von und zu Seer-
hausen» erhoben wurde. Als «kursächsischer Bevollmächtigter» gehörte Thomas
Freiherr von Fritsch übrigens zu den Unterzeichnern der Urkunde des Hubertus-
burger Friedens, mit dem 1763 der Siebenjährige Krieg beendet wurde.
Des weiteren mag es für die Einordnung des Generalobersten von Fritsch in die
deutsche Heeresgeschichte interessant sein zu wissen, dass er dem gleichen Geburts-
jahrgang angehörte wie die Generalfeldmarschälle von Bock und List, die General-
obersten Beck und Hausser und Generaladmiral Albrecht.
Nach dem Besuch der Gymnasien in Düsseldorf, Posen und Hanau trat Werner
von Fritsch am 21.9.1898 als Fahnenjunker in das 1. Grossherzoglich Hessische
Feldartillerieregiment Nr. 25 («Grossherzogliches Artilleriekorps») in Darmstadt
ein. «Regimentsinhaber», d.h. nomineller Regimentschef, war der regierende
Grossherzog von Hessen. Beigeordnet «ä la suite», d.h. ehrenhalber mit dem Recht
des Tragens der Regimentsuniform, war diesem traditionsreichen Truppenteil u.a.
der Kaiserbruder Prinz Heinrich von Preussen, der spätere Grossadmiral
(1862-1929).
Zu Kaisers Geburtstag im Jahre 1900 (27.1.) wurde Werner von Fritsch zum
Leutnant befördert. Einer der ersten noch erhaltenen Qualifikationsberichte, den
sein damaliger Batteriechef abgfasst hat, zeigt, dass bereits der zwanzigjährige Leut-
nant als überdurchschnittlich befähigt galt. Ihm wurden «gründliche Kenntnisse»
und «ausserordentlicher Fleiss» bescheinigt, und das zusammenfassende Urteil lau-
tete: «Vorzüglicher Offizier, passionierter Reiter, hervorragender Kamerad.» Bei
einer solchen Beurteilung war es selbstverständlich, dass ihn seine Vorgesetzten zur
Kriegsakademieausbildung namhaft machten und ihm damit Gelegenheit gaben,
sich für den Generalstabsdienst und für höhere Kommandostellen zu qualifizieren.
Dass er die Kriegsakademie in Berlin vom 1.10.1907 bis zum 27.7.1910 wirklich in
diesem Sinne nutzte, beweist die Tatsache, dass er der Beste seines Hörsaals war
und in den entscheidenden Fächern Taktik und Kriegsgeschichte die selten vergebe-
ne höchstmögliche Note «neun» erhielt (Leistungsskala: eins bis neun). Während
dieser Berliner Zeit erfolgte am 18.10.1909 die Beförderung zum Oberleutnant.
Zu seinem Hörsaal gehörten übrigens u.a. die damaligen Oberleutnants Kurt Frei-
herr von Hammerstein-Equordt (1878 bis 1943) – später sein Vorgänger als Chef
der Heeresleitung – und Franz von Papen (1879 bis 1969) – 1932 einige Monate
lang deutscher Reichskanzler.
Die Kommandierung zum Generalstab am 1.4.1911 bedeutete einen weiteren
wichtigen Markstein in der glänzenden Laufbahn des begabten Offiziers. Am
22.3.1913 wurde er als Hauptmann i.G. (im Generalstab) endgültig in den Gene-
ralstab übernommen und durfte nun die von vielen Offizieren angestrebten Hosen
mit den breiten karmesinroten Streifen anziehen. Zugleich mit Fritsch gehörten
damals dem Generalstab der preussischen Armee als Hauptleute die späteren Gene-
ralfeldmarschälle und Generalobersten von Blomberg, von Bock, Freiherr von
Hammerstein-Equordt und von Rundstedt an.
60
Generaloberst Werner Freiherr von Fritsch (1880 bis 1939)
Für das grundsätzliche Interesse des Generalstäblers Fritsch an neuen Kriegstech-
niken spricht die Tatsache, dass er sich bereits 1913 zum Flugzeugbeobachter ausbil-
den liess. Im I. Weltkrieg (1914 bis 1918) war er dann jahrelang 1. Generalstabsoffi-
zier in der von dem Kaisersohn Prinz Eitel-Friedrich von Preussen (1893 bis 1942)
geführten 1. Gardedivision und tat ferner Dienst im Generalstab der 4. Armee, bei
der 47. Reservedivision, bei der 10. Armee und beim Kommando der Luftstreitkräf-
te. Von seiner Bewährung zeugten nicht weniger als zwölf Kriegsauszeichnungen,
darunter das Ritterkreuz des Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern sowie
österreichische und türkische Orden. Bei Kriegsende war er Major (seit 16.9.1917).
Nach dem Waffenstillstand wurde der im letzten Kriegsjahr noch durch Granatsplit-
ter am Kopf verwundete Major Freiherr von Fritsch als 1. Generalstabsoffizier (la)
des Oberkommandos Grenzschutz Nord eingesetzt, wo er dem späteren Schöpfer
der Reichswehr, General von Seeckt, unterstellt war, in dem er wegen seiner über-
durchschnittlichen Fähigkeiten einen wohlwollenden Förderer fand.
Nach einem Zwischenspiel beim VI. Reservekorps im Baltikum wurde Fritsch
1920 in die Reichswehr übernommen und tat zunächst – bis Anfang 1922 – im
Reichswehrministerium Dienst. Danach bekam er wieder ein Truppenkommando
als Kommandeur der II. Abteilung des 5. Artillerieregiments in Ulm. Der 1.2.1923
brachte ihm die Beförderung zum Oberstleutnant (mit Patent vom 15.11.1922).
Die Jahre 1924/25 führten ihn als Chef des Stabes zur 1. Division nach Königs-
berg/Ostpreussen, wo Generalleutnant Heye (1879 bis 1947), einer seiner späteren
Vorgänger als Chef der Heeresleitung, Kommandeur und Befehlshaber im Wehr-
kreis I war. Die leitenden Stabs- und Kommandostellen der Reichswehr in der vom
Reich durch den «polnischen Korridor» getrennten und dadurch besonders expo-
nierten Provinz Ostpreussen wurden seinerzeit stets mit besonders qualifizierten
Offizieren besetzt und erwiesen sich für diese in der Regel als Vorstufe für noch
grössere Aufgaben. So wurde Fritsch im Januar 1926 von Seeckt in das Truppenamt
des Reichsministeriums, das damals die Aufgaben des durch den Versailler Vertrag
verbotenen Generalstabes wahrnahm, wieder nach Berlin berufen. Er wurde dort
Leiter der Heeresabteilung (T 1). Sein Vorgesetzter als Chef des Truppenamtes war
Oberst von Blomberg, der spätere Generalfeldmarschall und Reichskriegsminister.
Blomberg ging bald darauf anstelle Heyes nach Ostpreussen, als dieser die Nachfol-
ge Seeckts als Chef der Heeresleitung antrat.
Nachdem Fritsch am 1.3.1927 Oberst geworden war, wurde er für eineinhalb
Jahre Kommandeur des 2. (Preussischen)Artillerieregiments in Schwerin. Dies war
für ihn eine ziemlich unbeschwerte Zeit, in der er u.a. hinreichend Musse fand, sei-
nen reiterlichen Passionen nachzugehen. Es folgten die Verwendung als Artillerie-
führer II in Stettin (1.3.1930), die Beförderung zum Generalmajor (1.11.1930)
und die Ernennung zum Kommandeur der 1. Kavalleriedivision in Frankfurt/Oder
(1.10.1931). Schliesslich wurde ihm am 1.10.1932 das Kommando über den –
neben Ostpreussen – wichtigsten Wehrkreis III (Berlin) und die Führung der
3. Division anvertraut. Inzwischen war der Zweiundfünfzigjährige mit Patent vom
1.6.1932 zum Generalleutnant befördert worden und glaubte damit den Höhe-
punkt seiner soldatischen Laufbahn erreicht zu haben. Lediglich die Berufung zum
Befehlshaber einer der beiden Heeresgruppen erschien ihm gerade noch denkbar.
Als es am 30. Januar 1933 zur Machtergreifung Hitlers kam und das Reichswehr-
ministerium mit General von Blomberg besetzt wurde, dem der dem Nationalsozia-
62
lismus besonders aufgeschlossene General von Reichenau als Chef des Truppenam-
tes zur Seite stand, war es klar, dass der erklärte «Nazi»-Gegner Generaloberst Frei-
herr von Hammerstein-Equordt, Fritschs Hörsaalkamerad von der Kriegsschule,
nicht länger im Amt als Oberbefehlshaber des Heeres bleiben würde. Hitler hätte
gern den ihm politisch näherstehenden Reichenau an der Spitze des Heeres gesehen,
aber noch stand der Marschall-Präsident Paul von Hindenburg dem Eindringen
des Parteigeistes in die Reichswehr im Wege und berief den politisch unbeschriebe-
nen, gemässigt konservativ eingestellten Generalleutnant Freiherr von Fritsch zum
Nachfolger Hammersteins, einen Mann, dem das Offizierskorps mit ähnlichem
Vertrauen folgte wie einstmals dem Generalobersten von Seeckt. Generaloberst
Guderian, der unter Fritsch die Chance bekam, die neue deutsche Panzerwaffe
weitgehend nach seinen Vorstellungen aufzubauen, charakterisierte Fritsch in sei-
nen «Erinnerungen eines Soldaten» (Heidelberg 1951) mit folgenden Worten: «Er
war eine innerlich vornehme, ritterliche Natur und ein kluger, überlegter Soldat mit
gesundem taktischem und operativem Urteil. Technisch war er nicht beanlagt; er
war aber stets bereit, neue Gedanken vorurteilsfrei zu prüfen und – wenn sie ihm
einleuchteten – anzunehmen.» Diesen hervorragenden Soldaten hielten Hinden-
burg, Blomberg und schliesslich auch Hitler für geeignet, die kleine Reichswehr aus
dem engen Rahmen eines hochqualifizierten Berufsheeres herauszuführen und zu
einem modernen, mit allen technischen Neuerungen ausgestatteten Volksheer aus-
zubauen. Gedrängt hatte sich Fritsch nach diesem Amt nicht. Vielmehr erklärte er
sich erst auf Zureden Seeckts bereit, die Nachfolge Hammersteins anzutreten. Am
1.2.1934 wurde er zum Chef der Heeresleitung ernannt – unter gleichzeitiger
Beförderung zum General der Artillerie. Auf ihn wartete eine grosse, für einen pas-
sionierten Berufsoffizier, der sich dem Dienst fürs Vaterland verpflichtet fühlte
und sich – wie die meisten seiner Kameraden – niemals mit der weitgehenden,
einseitigen Zwangsabrüstung Deutschlands nach dem I. Weltkrieg innerlich abge-
funden hatte, eine reizvolle Aufgabe. Und er erwies sich als der Mann, der diese
Aufgabe zu meistern wusste. Dass das deutsche Heer gut organisiert, vorzüglich aus-
gebildet, modern bewaffnet und von seinen militärischen Führern hervorragend
geführt, die ersten Feldzüge des II. Weltkrieges so glänzend bestehen konnte, ist
ohne das Wirken des Freiherrn von Fritsch an höchstverantwortlicher Stelle wäh-
rend der Jahre 1934 bis 1938 kaum denkbar. Darin sind sich die Fachleute einig.
Dass Fritsch als Oberbefehlshaber des Heeres nichts von den Absichten des SA-
Stabschefs Ernst Röhm hielt, auf die Reichswehr Einfluss zu nehmen, und sich
energisch dafür einsetzte, dass sie der einzige «Waffenträger der Nation» blieb, war
für ihn selbstverständlich. Er begrüsste es daher, dass Hitler am 12.4.1934 während
einer Besprechung mit Blomberg und Fritsch auf dem Panzerschiff «Deutschland»
eine Regelung der Beziehungen zwischen der Reichswehr und den nationalsoziali-
stischen «Sturmabteilungen» (SA) im Sinne der militärischen Führung zusagte.
Dass der sogenannte Röhm-Putsch dann aber am 30.6. 1934 zum Vorwand genom-
men wurde, nicht nur mit Röhm und seinen Anhängern in der SA-Führung blutig
abzurechnen, sondern auch die ehemaligen Generale von Schleicher und von Bre-
dow zu ermorden, konnte ein in traditionellen Ehrbegriffen erzogener Offizier lau-
tersten Charakters wie Fritsch nicht vorausahnen.
Nach der Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht und der nunmehr offe-
nen Um- und Aufrüstung der Reichswehr zur Wehrmacht wurde General von
63
Fritsch am 2.5.1935 zum Oberbefehlshaber des Heeres ernannt und zu Hitlers
Geburtstag (20.4.) im darauffolgenden Jahr zum Generalobersten befördert, wäh-
rend Blomberg, der sich jetzt Reichskriegsminister und Oberbefehlshaber der
Wehrmacht nannte, von Hitler zum ersten Generalfeldmarschall des Dritten Rei-
ches erhoben wurde.
Der rein auf das Soldatische ausgerichtete Fritsch wollte selbst keine Politik
machen und begriff seine Aufgabe auch keineswegs als Kriegsvorbereitung. Als
gewissenhaftem Fachmann widerstrebte ihm – wie übrigens auch Blomberg –
eine überstürzte, friedensbedrohende Aufrüstung mit der von Hitler am 5.11.1937
während einer mehrstündigen Besprechung in der Reichskanzlei, an der nur die
Spitzen der Wehrmacht und der Reichsaussenminister Freiherr von Neurath (1872
bis 1956) sowie Oberst Hossbach, der damalige Wehrmachtsadjutant Hitlers, als
Protokollant teilnahmen, aufgezeigten Zielsetzungen und Konsequenzen. Neurath,
Blomberg und – besonders entschieden – Fritsch erhoben gegen Hitlers Pläne,
die u.a. auf die Eingliederung der Tschechoslowakei und Österreichs in das deut-
sche Hoheitsgebiet hinausliefen, deutlich die verschiedensten Einwände. Damit
wurde Hitler klar, dass diese Männer keine bedingungslosen Ja-Sager waren und
seiner Politik im Wege standen. Ein Auswechseln lag daher nahe. Wie dies
geschah, unter welchen Umständen, ist ein beschämendes Kapitel deutscher Hee-
resgeschichte: Den Generalfeldmarschall liess man in eine etwas anrüchige Ehe hin-
einstolpern, die seinem Ansehen beim Offizierskorps schadete.
Der als sein Nachfolger vor allem in Frage kommende Generaloberst Fritsch
wurde von einem mehrfach vorbestraften Ganoven gleichgeschlechtlicher Bezie-
hungen mit einem «Strichjungen» beschuldigt. Göring, der sich selbst gewisse
Hoffnungen auf Blombergs Nachfolge machte, brachte den Stein der Blomberg-
Fritsch-Krise ins Rollen, indem er Hitler die entsprechenden Akten vorlegte. Der
Diktator machte sich die Verleumdungen eines erpresserischen Kriminellen gegen
den Oberbefehlshaber des Heeres zu eigen und wies dessen klärendes Ehrenwort
zurück.
Am 4.2.1938 wurde das Ausscheiden des Generalfeldmarschalls von Blomberg,
des Generalobersten Freiherr von Fritsch, zahlreicher anderer bisher führender
Generale sowie auch des Reichsaussenministers, Freiherr von Neurath, öffentlich
bekanntgegeben. Görings ehrgeizige Wünsche gingen nicht in Erfüllung: Hitler
selbst konzentrierte die Wehrmachtsführung ganz auf sich, hob das Amt des
Reichskriegsministers auf und bediente sich für die Wehrmachtsführung hinfort
des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW) mit General Keitel an der Spitze als
ausführendes Organ seines Willens. Veröffentlicht wurde u.a. auch ein Schreiben
Hitlers an Fritsch, worin folgende Begründung für dessen Verabschiedung zu lesen
stand: «Mit Rücksicht auf Ihre angegriffene Gesundheit haben Sie sich gezwungen
gesehen, mich um Enthebung von Ihrer Dienststellung zu bitten. Nachdem ein erst
kürzlich stattgehabter Aufenthalt im Süden nicht zur erhofften Wirkung kam,
habe ich mich entschlossen, Ihrem Ersuchen nunmehr Folge zu geben.» Schliesslich
war auch noch davon die Rede, «in tiefer Dankbarkeit Ihre hervorragenden Lei-
stungen im Dienste des Wiederaufbaus des Heeres zu würdigen».
Hinter dieser heuchlerischen Fassade ehrender Worte lief jedoch das unwürdige
Verfahren gegen den bisherigen Oberbefehlshaber des Heeres durch die Gestapo
(Geheime Staatspolizei) und dann durch ein eigens hierfür eingesetztes «Gericht des
64
Obersten Befehlshabers der Wehrmacht» weiter, dem unter dem nunmehrigen
Generalfeldmarschall Göring als Vorsitzendem, Generaladmiral Dr. h.c. Raeder
und der Fritsch-Nachfolger Generaloberst von Brauchitsch sowie zwei Senatspräsi-
denten des Reichskriegsgerichts als Richter angehörten. Am 18. März 1938 erkann-
te schliesslich dieses Gericht zu rechtens: «Die Hauptverhandlung hat die Unschuld
des Generalobersten a.D. Freiherr von Fritsch in allen Punkten ergeben.» Die
Genugtuung über diese juristische Rechtfertigung von Fritschs und die berechtigte
Empörung weiter Kreise des Offizierskorps über die infamen Intrigen gegen den
politisch unbequemen Generalobersten gingen im allgemeinen Jubel über den fried-
lichen Anschluss Österreichs unter, der Hitler über alle Bedenken der Militärs
ebenso triumphieren liess wie zuvor bei der Besetzung der entmilitarisierten Rhein-
landzone, später bei der Sudetenkrise und der Annektion der Rest-Tschechoslowa-
kei.
Zu einer wirklichen Rehabilitierung des tief in seiner Ehre gekränkten Freiherrn
von Fritsch kam es nicht. Auch die spätere Ernennung zum Chef des Artillerieregi-
ments 12 war nur ein äusserliches Trostpflaster. Auch nach Beginn des II. Weltkrie-
ges am 1.9.1939 fand der verdiente Schöpfer des neuen Heeres keine offizielle Ver-
wendung mehr – Blomberg übrigens auch nicht. So schloss sich Generaloberst
a.D. von Fritsch als uniformierter «Schlachtenbummler» im Polenfeldzug seinem
Artillerieregiment 12 an und gelangte mit ihm bis vor die Tore Warschaus, wo er in
vorderster Linie einen Infanteriestosstrupp begleitete und dabei am 22.9.1939 den
Soldatentod fand. Es hiess, er habe den Tod gesucht. Sein Neffe jedoch, der spätere
Vier-Sterne-General der Bundeswehr, Graf Kielmanssegg, vertritt in seinem 1949
veröffentlichten Buch «Der Fritsch-Prozess 1938 – Ablauf und Hintergründe» die
Ansicht, sein Onkel sei «ein viel zu überzeugter Christ» gewesen, «als dass er sich
zum Selbstmord berechtigt gefühlt hätte».
Auf dem Berliner Invalidenfriedhof – jetzt zum Ostsektor der ehemaligen
Reichshauptstadt gehörend – wurde Werner von Fritsch mit militärischen Ehren
beigesetzt. Mit ihm und nach ihm bewahrheitet sich sein Wort: «Hitler ist im Guten
und Bösen Deutschlands Schicksal; geht es jetzt in den Abgrund, so reisst er uns alle
mit!»
65
Friedrich Fromm
Von 1940-1944 «Befehlshaber des Ersatzheeres». –
Todesurteil-Initiator gegen Verschwörer des 20. Juli 1944. –
Im Februar 1945 im Zuchthaus Brandenburg erschossen
Er ist nicht als grosser Stratege und Schlachtenlenker in die Kriegsgeschichte einge-
gangen. Dass er dennoch zeitgeschichtlich nicht ganz in Vergessenheit geraten ist,
verdankt er auch weniger seinem zweifelsfrei verdienstvollen mehrjährigen Wirken
als Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres, sondern vornehm-
lich seiner tragischen, etwas zwielichtigen Verwicklung in die Ereignisse des 20. Juli
1944. Dies brachte den – ebenso wie seinen Kameraden Generaloberst Hoepner –
vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilten, einstmals höchsten Soldaten des Hei-
matheeres noch kurz vor Kriegsende vor ein Erschiessungskommando im Zucht-
haus Brandenburg.
Friedrich Fromm entstammte einer alten Pastorenfamilie aus der Mark Branden-
burg. Aber schon sein Vater hatte die Uniform dem Talar vorgezogen und war
Offizier geworden. Er beendete seine soldatische Laufbahn als Generalleutnant.
Sein Sohn Friedrich – auch Fritz genannt – kam am 8. Oktober 1888 in der
Reichshauptstadt Berlin zur Welt. Nach dem Besuch von Gymnasien in Mainz,
Strassburg und Berlin studierte er zunächst ein Semester an der Berliner Universität,
ehe er am 30.12.1906 als Fahnenjunker ins 2. Thüringische Feldartillerieregiment
Nr. 55 in Naumburg/Saale eintrat. Bald schon erlebte er seine Beförderung zum
Leutnant – mit Vorpatentierung auf den 15.9.1906. Zuerst tat er in der 3. Batterie
seines Regiments Dienst. Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges war er bereits Ober-
leutnant und zog im August 1914 als Abteilungsadjutant ins Feld.
Er war gewiss ein guter Adjutant und Kommandeursgehilfe, denn in den näch-
sten Jahren fand er nacheinander auch als Regiments- und schliesslich als Brigade-
adjutant Verwendung. Er kämpfte an allen Fronten, wurde zweimal verwundet
und mit mehreren deutschen und österreichischen Orden ausgezeichnet. 1916 kam
die Beförderung zum Hauptmann und die Übernahme in den Generalstabsdienst.
1918/19 nahm Fromm an den Grenzschutzkämpfen im Osten teil und wurde
dann 1920 in die Reichswehr übernommen. In Frankfurt/Oder wirkte er als Batte-
66
riechef im 3. (Preussischen) Artillerieregiment. Nach der Beförderung zum Major
(1.3.1927) führte er eine Abteilung und war auch vorübergehend Chef der Ausbil-
dungseskadron im 14. Reiterregiment, deren Standort das mecklenburgische Amts-
städtchen Ludwigslust war. Anschliessend wurde er nach Berlin in den Stab der
3. Infanteriedivision und des Wehrkreiskommandos III geholt. Danach kam Major
Fromm ins Reichswehrministerium, wo er mehrere Jahre hindurch das Haushalts-
referat des Heeres leitete. 1931 rückte er zum Oberstleutnant auf.
Bereits am 1.2.1933 folgte die nächste Beförderung zum Oberst und die Ernen-
nung zum Chef des Allgemeinen Heeresamtes. Er sass damit an einer wichtigen
Schaltstelle für den Ausbau des bisherigen Hunderttausend-Mann-Heeres von Be-
rufssoldaten zum modern ausgerüsteten, personell und materiell laufend weiter aus-
gebauten Massenheer der allgemeinen Wehrpflicht. Dem Allgemeinen Heeresamt
unterstand z.B. auch die Inspektion der Panzertruppen. Fromms Einfluss stand da-
mals den Vorstellungen des eigentlichen Schöpfers der neuen deutschen Panzer-
truppe, General Guderian, entgegen und führte zu einer Zersplitterung der Kräfte auf
dem Gebiet der Heeresmotorisierung und des konzentrierten Aufbaus der Panzer-
waffe.
Statt damals schon mehr als drei Panzerdivisionen aufzubauen, wie es Guderian
leidenschaftlich forderte, schloss sich Fromm mehr den vorwiegend traditionell
orientierten Gedanken des Generalstabschefs Beck an, der in der Panzerwaffe nur
eine Hilfswaffe der Infanterie sah. Anstelle weiterer Panzerdivisionen führte das
zur Aufstellung von drei sogenannten Leichten Divisionen und von vier motorisier-
ten Infanteriedivisionen. Die dafür erforderlichen Kraftfahrzeugkapazitäten fehl-
ten dann bei Kriegsausbruch 1939 der eigentlichen Panzerwaffe. Fromms Einfluss
führte auch dazu, dass die 14. (Panzerabwehr-)Kompanie der Infanterieregimenter
motorisiert wurden, während Guderian dafür eingetreten war, stattdessen zunächst
die schweren Artillerieabteilungen zu motorisieren.
Man sieht daraus, wie einflussreich die Position des Generalleutnants Fromm
damals war, und man begreift, wieviel er von der Organisation und Rüstungsaus-
stattung her zu den deutschen militärischen Erfolgen der ersten Kriegsjahre hinter
den Kulissen beitragen konnte, was in der Verleihung des Ritterkreuzes zum Eiser-
nen Kreuz an den nunmehrigen General der Artillerie Fromm, Chef der Heeres-
rüstung und – seit Kriegsausbruch – Befehlshaber des Ersatzheeres, am 13.7.1940
eine offizielle Anerkennung fand und ihm am 19.7.1940 die Beförderung zum Gene-
raloberst einbrachte.
Guderians und Fromms Wege kreuzten sich im Laufe des Krieges noch mehr-
mals. So war es Fromm, der dem Panzergeneral nach seiner ungerechten Ablösung
als Oberbefehlshaber der 2. Panzerarmee im Frühjahr 1942 mitteilte, dass für den
bei Hitler in Ungnade Gefallenen von einer Wiederverwendung keine Rede sein
könnte. Als Guderian dann im Februar 1943 dennoch als «Generalinspekteur der
Panzertruppen» wieder in den aktiven Dienst zurückkehrte und von Hitler mit
weitreichenden Vollmachten für die Weiterentwicklung der Panzerwaffe ausgestat-
tet wurde, zog der «Führer» auch den Befehlshaber des Ersatzheeres, General-
oberst Fromm, hinzu, als es darum ging, in wenigen Tagen eine Dienstanweisung
für den «Generalinspekteur der Panzertruppen» auszuarbeiten. Es kam dabei zu
einer Abgrenzung der beiderseitigen Kompetenzen, die sich – laut Guderian – bis
zum Schluss des Krieges bewährt hat.
Der Widerstand gegen den Diktator aus Offizierskreisen führte schliesslich zu
67
Graf Stauffenbergs Attentat und dem Plan, die im Stab des Befehlshabers des
Ersatzheeres als Sicherungsmassnahme gegen innere Unruhen vorbereitete «Aktion
Walküre» von der Berliner Bendlerstrasse aus zu einem Umsturzversuch zu nutzen.
Zu den führenden Verschwörern gehörte u.a. General der Infanterie Olbricht, der
als damaliger Chef des Allgemeinen Heeresamtes eng mit Generaloberst Fromm
zusammenarbeitete, sein Stabschef, Oberst i. G. Mertz von Quirnheim, Fromms
eigener Stabschef, Oberst i. G. Graf Stauffenberg, und dessen Adjutant, Oberleut-
nant Werner von Haeften. Fromm selbst gehörte mit Sicherheit nicht zu den Ver-
schwörern und aktiven Widerständlern, aber da er Stauffenbergs Ansichten kannte
und ihm weitgehend freie Hand liess, ausserdem selbst bei Hitler nicht mehr beson-
ders angesehen war, glaubten Stauffenberg und seine Gesinnungsgenossen, dass der
«B.d.E.» ihren Plänen nicht gänzlich ablehnend gegenüberstehe und sich nach
einem erfolgreichen Putsch vielleicht offen zu ihnen bekennen würde.
Als General Olbricht am frühen Nachmittag des 20. Juli 1944 ins Zimmer des
Generalobersten Fromm kam und ihm unter vier Augen die Meldung machte, dass
Hitler einem Attentat zum Opfer gefallen und es nun an der Zeit sei, das Stichwort
für innere Unruhen («Walküre») an alle stellvertretenden Generalkommandos
auszugeben und mit der Wehrmacht die Exekutivgewalt im gesamten Deutschen
Reich zu übernehmen, bestand Fromm darauf, sich vor Ausgabe eines so schwer-
wiegenden Befehls erst selbst vom Tod des bisherigen Obersten Befehlshabers der
Wehrmacht durch Rückfrage im Führerhauptquartier zu überzeugen. In einem
Blitzgespräch mit Generalfeldmarschall Keitel erfuhr Fromm, dass Hitler das At-
tentat überlebt hatte. Unter diesen Umständen lehnte er es ab, den von Olbricht
erbetenen Befehl zu erteilen.
Als gegen 17 Uhr Olbricht und Stauffenberg, der sich bei dieser Gelegenheit aus-
drücklich als Attentäter bekannte und Keitel als «Lügner» bezeichnete, nochmals
bei Fromm vorstellig wurden und ihm mitteilten, dass die Aktion «Walküre» –
zum Teil unter Benutzung von Fromms Namen – inzwischen von ihnen dennoch
ausgelöst worden sei, weigerte sich der Generaloberst wiederum kategorisch mit-
zumachen und erklärte Olbricht, Stauffenberg und Mertz von Quirnheim wegen
Ungehorsams für verhaftet. Es kam zu einem Handgemenge, in dessen Verlauf
Fromm von den Verschwörern überwältigt und zuerst in seinem Büro, dann in sei-
ner Dienstwohnung unter Hausarrest gestellt wurde. Hier suchte ihn der 1941 aus
der Wehmacht ausgestossene und zum Schützen degradierte ehemalige General-
oberst Hoepner, ein alter Freund, auf und stellte sich ihm als neuer Befehlshaber
des Ersatzheeres vor. Gleichzeitig sei Generaloberst a. D. Beck als neues Staats-
oberhaupt an die Spitze des Deutschen Reiches getreten, während Generalfeldmar-
schall von Witzleben die Führung der Wehrmacht übernommen habe.
Fromm gelang es jedoch, sich mit anderen hitlertreuen Generalen in Verbindung
zu setzen. Gegen Mitternacht wurde er durch ihm ergebene Stabsoffiziere seiner
Dienststelle aus seiner Isolierung befreit und gab sogleich den Befehl, die Rebellen
zu verhaften und vor ein schnell zusammengetretenes Standgericht zu stellen. Die-
ses fällte die erwarteten Todesurteile gegen Olbricht, Stauffenberg, Mertz von
Quirnheim und Haeften, die auf Fromms Befehl am 21. Juni 1944 zwischen 0.15
und 0.30 Uhr im Hof des Reichskriegsministeriums durch ein Sonderkommando
von zehn Unteroffizieren sofort vollstreckt wurden. Dem ehemaligen Generalstabs-
chef Beck wollte Fromm Gelegenheit zum Selbstmord geben. Der alte Herr war
68
Generaloberst Friedrich Fromm (1888 bis 1945)
aber zu verwirrt, um mit einer Pistole noch richtig umgehen zu können. Fromm
forderte deshalb einen Feldwebel auf, dem verletzten Generalobersten den «Gna-
denschuss» zu geben. Auch seinen Freund Hoepner, der hoffte, sich noch rechtfer-
tigen zu können, liess er von der Exekution ausnehmen.
Dem Generalobersten Fromm half seine Alibi-Aktion im Reichskriegsministe-
rium nicht mehr. An seiner Stelle war bereits der «Reichsführer SS», Heinrich
Himmler, zum Befehlshaber des Ersatzheeres ernannt worden. Eine Welle von Ver-
haftungen, Hoch- und Landesverratsprozessen, Todes- und Zuchthausurteilen
sowie Einweisungen in Konzentrationslager raste durch ganz Deutschland. Auch
Fromm gehörte zu den Opfern. Er wurde im Februar 1945 vom Volksgerichtshof
«wegen Feigheit» zum Tode verurteilt und anschliessend ins Zuchthaus Branden-
burg überführt. Dort wurde er am 19. März 1945 – sechs Wochen vor Kriegsende
– von Zuchthausbeamten erschossen. Mit einem solchen Schicksal hatte er nach
fast vierzig Dienstjahren als Offizier nicht gerechnet. Er starb mit dem Ruf «Heil
Hitler!»
Fromms einziger Sohn Harald war seinem Vater bereits am 29.11.1942 im Tod
vorangegangen. Er fiel als fünfundzwanzigjähriger Hauptmann und Abteilungs-
führer im Artillerieregiment «Grossdeutschland» im Osten.
70
Heinz Guderian
Schöpfer der deutschen Panzerwaffe. –
Initiator triumphaler Kampferfolge. –
Im Mai 1954 von 2500 Trauergästen zur letzten Ruhe geleitet
«Wo die Panzer sind, ist immer vorn. Die Panzer sind die Waffen des Angriffs
schlechthin. Wo immer auf zukünftigen Schlachtfeldern um den Sieg gerungen
wird, werden Panzertruppen eine entscheidende Rolle spielen. Von der richtigen
Bewertung ihrer Leistungsfähigkeit, der sachgemässen Auswahl des Geländes, der
sorgsamen Berücksichtigung aller der Überraschung zuträglichen Umstände, dem
Zusammenfassen der Kraft im entscheidenden Raum mögen hinfort Sieg oder Nieder-
lage abhängen. «
So liest sich Heinz Guderians eigenes Bekenntnis zur Panzerwaffe als eines der
schlachten- und kriegsentscheidenden Instrumente im modernen Materialkrieg des
20. Jahrhunderts.
Diese in ihren Ursprüngen bis in die Zeit der ersten Panzereinsätze im April 1917
zurückführende Erkenntnis, die zum leidenschaftlich vertretenen Grundsatz seines
militärischen Wirkens in der Reichswehr und – ab 1935 – in der Deutschen Wehr-
macht wurde, liess den ehemaligen Jägeroffizier zum Schöpfer der deutschen Pan-
zerwaffe des Zweiten Weltkrieges werden. Er war aber nicht nur ein wegweisender
Theoretiker der Panzerentwicklung, der Panzertruppen-Organisation und des Pan-
zereinsatzes, sondern auch ein persönlich tapferer, erfolgreicher Führer von Pan-
zerverbänden im Kriege, der als «der schnelle Heinz» von seinen Soldaten hoch
geschätzt wurde und dessen Leitwort «Klotzen – nicht kleckern!» sich bald weit-
hin als beherzigenswerte Kriegsregel herumsprach. Aber auch im Ausland, wo seine
ersten Veröffentlichungen über Einsatzmöglichkeiten der Panzerwaffe fast mehr
Beachtung fanden als bei den damals massgeblichen deutschen Militärs und der
deutschen Öffentlichkeit der zwanziger und dreissiger Jahre, erfreute sich General-
oberst Guderian höchster Wertschätzung.
Der bekannte britische Militärhistoriker Sir Basil Lidell-Hart (1895 bis 1970)
sieht in Guderian einen «der grössten Heerführer neben Rommel und Patton» (dem
berühmtesten amerikanischen Panzergeneral des Zweiten Weltkrieges). Und für die
Rote Armee der Sowjetunion wurde in den fünfziger Jahren vom Verlag «Mesch-
duranodnaja Kniga» («Das internationale Buch») eine russische Ausgabe von
Guderians wegweisendem Buch «Panzer – marsch!» herausgebracht.
Wie der Heidedichter Hermann Löns (1866-1914) und der sozialdemokratische
Politiker Kurt Schumacher (1895-1952) stammte Heinz Guderian aus der heute zu
Polen gehörenden ehemals westpreussischen Kreisstadt Culm an der Weichsel,
einem alten Burgort des Deutschen Ritterordens. Westpreusse war übrigens auch der
bis 1983 in Düsseldorf lebende General der Panzertruppe a.D. Walther K. Nehring,
Guderians engster Mitarbeiter in der Zeit des Aufbaus der deutschen Panzertruppe
vom 1.1.1932 bis 15.10. 1935 und dann wieder als dessen Stabschef 1939/40.
71
Der spätere Generaloberst kam am 17. Juni des Drei-Kaiser-Jahres 1888 (Kaiser
Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II.) als Sohn des Königlich Preussischen
Premierleutnants im 2. Pommerschen Jägerbataillon, Friedrich Guderian, der es
noch bis zum Generalleutnant bringen sollte, zur Welt. Vater und Mutter stammten
aus westpreussischen Gutsbesitzerfamilien. Vater Friedrich Guderian war übrigens
der erste aktive Offizier in der näheren Verwandtschaft.
Von 1894 bis 1900 besuchte der junge Guderian die Schule in Colmar (Elsass),
wohin sein Vater inzwischen versetzt worden war. Danach trat er am 1.4.1901 –
zusammen mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Fritz – in das Kadettenhaus
Karlsruhe ein, von wo er am 1.4.1903 auf die Hauptkadettenanstalt Gross-Lichter-
felde bei Berlin überwechselte. Hier legte er im Februar 1907 die Reifeprüfung nach
dem Lehrplan eines Realgymnasiums ab, ehe er am 28.2.1907 als Fähnrich in das
Hannoversche Jägerbataillon Nr. 10 in Bitsch (Lothringen) eintrat, dessen Kom-
mandeur damals sein Vater war. Nach dem Besuch der Kriegsschule Metz (April bis
Dezember 1907) wurde der Fähnrich Guderian am 27.1.1908 («Kaisers Geburts-
tag») mit neunzehn Jahren zum Leutnant befördert.
Am 1.10.1909 wurde sein Bataillon in die alte Garnison nach Goslar (Harz)
zurückverlegt. Auf eigenen Wunsch wurde Leutnant Guderian am 1.10.1912 für
ein Jahr zum Telegraphenbataillon Nr. 3 nach Koblenz kommandiert. Hierin zeigte
sich zum erstenmal sein reges technisches Interesse und beründete sich seine Ein-
sicht in die Wichtigkeit moderner Nachrichtenverbindungen für die Truppenfüh-
rung. Dort bewährte er sich so, dass er bei der Mobilmachung im August 1914 als
Nachrichtenoffizier eingesetzt wurde. Zunächst einmal wurde er nach bestandener
Aufnahmeprüfung ab 1.10.1913 zur Kriegsakademie nach Berlin kommandiert,
wo der spätere Generalfeldmarschall von Manstein sein Hörsaalkamerad war.
Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges übernahm Guderian die Führung der
schweren Funkstation 3, die im Westen zunächst bei der 5. Kavalleriedivision und
dann in Flandern beim Armeeoberkommando (AKO) 4 eingesetzt war. Hier
erreichte ihn im Oktober 1914 die Beförderung zum Oberleutnant. Ab April 1915
bis Januar 1916 fand er als Nachrichtenhilfsoffizier beim AKO 4 Verwendung, an
dessen Spitze damals Generalfeldmarschall Herzog Albrecht von Wüttemberg
stand. Nach weiteren Einsätzen als Nachrichtenoffizier bei verschiedenen Kom-
mandobehörden führte Guderian als Hauptmann (seit Dezember 1915) im Septem-
ber 1917 vorübergehend das II. Bataillon des Bromberger Infanterieregiments Nr.
14. Am 28.2.1918 wurde er – nach Teilnahme am Generalstabslehrgang in Sedan –
in den Generalstab der Armee versetzt. Als Quartiermeister im Generalstab des
XXXVIII. Reservekorps und sodann als 1. Generalstabsoffizier (la) im Stab der
«Deutschen Vertretung im besetzten Italien» beendete er den Krieg. Da er längere
Zeit unter Herzog Albrecht von Württemberg Dienst getan hatte, trug er inzwi-
schen neben den beiden Eisernen Kreuzen (I. und II. Klasse) auch das Ritterkreuz
2. Klasse des Württembergischen Friedrichs-Ordens mit Schwertern.
Über den «Grenzschutz Ost» und einen Einsatz bei der «Eisernen Division» im
Baltikum kam Hauptmann Guderian im Oktober 1919 zur Reichswehrbrigade 10
nach Hannover. Es folgte dann wieder ein Truppenkommando als Chef der
3. Kompanie seines Traditionstruppenteils, des Goslarer Jägerbataillons 10. Eine
entscheidende Wende nahm Guderians weitere Laufbahn am 16.1.1922 mit einem
zehnwöchigen Kommando zur 5. (Bayerischen) Kraftfahrabteilung nach München.
72
Generaloberst Heinz Guderian (1888 bis 1954)
Hier führte damals Major Oswald Lutz, der spätere verdienstvolle Inspekteur der
Kraftfahrtruppen, das Kommando. Die 1. Kompanie der Münchener Kraftfahrab-
teilung, der Guderian seinerzeit zugeteilt war, hatte übrigens Hauptmann Wimmer
zum Chef, den späteren General der Flieger, Chef des Technisches Amtes im
Reichsluftfahrtministerium und Kommandierender General der Luftwaffe in Ost-
preussen (1889 bis 1973).
Die Münchener Wochen waren für Guderian eine gute praktische Vorbereitung
auf die am 1.4.1922 erfolgende Versetzung zur Abteilung für Kraftfahrtruppen bei
der Inspektion für Verkehrstruppen im Reichswehrminsterium. Hier wurde der
durch eine Studie über Truppentransporte auf Kraftwagen zum ersten Male «mit
der Verwendungsmöglichkeit motorisierter Truppen bekannt gemacht und gezwun-
gen, sich ein eigenes Urteil zu bilden». Sein strenger und sehr kritischer Vorgesetz-
ter, General von Tschischwitz, war ihm bald ein guter Lehrmeister. Am 1.10.1924
wechselte Guderian in den Generalstab der 2. Division nach Stettin, wo Oberstleut-
nant Hausser, der spätere Generaloberst der Waffen-SS, als Chef des Stabes sein
Vorgesetzter war. Neben Guderian taten damals u.a. die Oberleutnants Kammhu-
ber, der spätere Inpekteur der Bundesluftwaffe, und Fronhöfer, einer der ersten
Stabsoffiziere der 1935 neu entstehenden deutschen Panzerwaffe und zuletzt Gene-
ralmajor, Dienst.
Als Major (seit 1.2.1927) kehrte Guderian am 1.10.1927 ins Berliner Reichs-
wehrministerium zurück und war dort in der Heeres-Transportabteilung des Trup-
penamtes (Generalstab) unter Oberst Halm (1879 bis 1957) tätig, der – ebenso wie
er – aus dem Jägerbataillon 10 hervorgegangen war. Ab 1.10.1928 wirkte Major
Guderian zugleich als Lehrer für Panzertaktik beim Kraftfahrlehrstab Berlin. Er
bekam Gelegenheit zu einem Besuch bei der schwedischen Panzertruppe, setzte sich
mit der wichtigsten ausländischen Literatur auseinander, etwa den Schriften und
Aufsätzen des Österreichers Eimannsberger, der Engländer Liddell-Hart und Ful-
ler sowie des Franzosen Charles de Gaulle, des späteren Staatspräsidenten der
Französischen Republik. Diese theoretische Beschäftigung mit den Problemen des
Panzereinsatzes sowie die Verarbeitung der eigenen Eindrücke von Panzerkämpfen
auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges führten dazu, dass er im Jahre 1929
erstmalig seine Gedanken über eine selbständige Panzertruppe und deren takti-
schen Einsatz schriftlich niederlegte. Seine Überzeugung, dass man die Panzer nicht
in Infanteriedivisionen stecken dürfe, sondern eigene Panzerdivisonen errichten
müsse, in denen alle Waffen enthalten sein sollten, «deren die Panzer zu wirkungs-
vollem Kampf bedurften», vertrat er in Wort und Schrift mit der ihm eigenen
Zähigkeit und Leidenschaft, die er sich auch von – meist darüber anders denken-
den – hohen und höchsten Vorgesetzten nicht abkaufen liess. Er gewann gleichge-
sinnte Mitstreiter für seine Ideen und erhielt dann schliesslich unter Hitler die lang-
ersehnte Möglichkeit, seine Ideen – trotz des hartnäckigen Widerstandes einfluss-
reicher Traditionalisten wie Generalstabschef Beck – weitgehend in die Praxis
umzusetzen.
Am 1.2.1930 wurde Major Guderian, der dann ein Jahr später zum Oberstleut-
nant aufrückte, Kommandeur der 3. (Preussischen) Kraftfahrabteilung in Berlin-
Lankwitz. Hier hatte er nun – unterstützt vom nunmehrigen Chef des Stabes der
Inspektion der Kraftfahrtruppen, Oberst Lutz – die Möglichkeit zu experimentie-
ren, seine Kompanien behelfsmässig umzugliedern und umzurüsten, wobei er sich
74
immer wieder gegen vorgesetzte Kommandeure und übergeordnete Dienststellen
durchbeissen musste. Als erste und einzige Kraftfahrabteilung der Reichswehr wur-
de Guderians Truppe folgendermassen umgegliedert: 1. Kompanie (Panzerspähwa-
gen), 2. Kompanie (Kampfwagenkompanie), 3. Kompanie (Panzerabwehrkompa-
nie), 4. Kompanie (Kradschützenkompanie), dazu ein Nachrichtenzug. Allerdings
waren die Kampfwagen noch Attrappen, und die Panzerabwehrkompanie verfügte
nur über Holzgeschütze, aber dennoch war hier sozusagen ein Kleinmodell der spä-
teren Panzerdivisonen entstanden, mit dem «der schnelle Heinz» frischen Wind in
den eintönigen Betrieb einer bisherigen Nachschubtruppe brachte. Fast wie ein
Witz mutet es an, dass man der Kraftfahrtruppe verbot, bei Divisionsübungen mit
mehr als Zugstärke aufzutreten oder zusammen mit anderen Abteilungen zu üben.
Nachdem General Lutz Inspekteur der Kraftfahrtruppen geworden war, holte er
am 1.10.1931 Oberstleutnant Guderian als Chef des Stabes zu sich ins Reichswehr-
ministerium. Dieser erhielt nun den allgemeinen Auftrag, die Umstellung der bishe-
rigen Kraftfahrtruppe zur Kraftfahrkampftruppe vorzubereiten. Dabei wurde bald
darauf Hauptmann Nehring ab 1.1.1932 für eine Reihe entscheidender Jahre
Guderians engster Mitarbeiter. Wahrhaft «revolutionierende Antriebe für das inne-
re Gefüge der bewaffneten Macht sowie für das Führungsdenken» (Dr. Carl Hans
Hermann) wurden nunmehr in unermüdlicher Arbeit, aussergewöhnlicher Einsatz-
bereitschaft und zähem Kampf gegen Widerstände aus dem Truppenamt Schritt für
Schritt in Bewegung gesetzt und schliesslich weitgehend verwirklicht. Verständnis
fand Guderian, der am 1.4.1933 zum Oberst befördert wurde, bei dem neuen
Reichskanzler Adolf Hilter, seinem Reichswehrminister, General von Blomberg,
und dessen Chef des Ministeramtes (später Wehrmachtsamt), Generalmajor von
Reichenau. Auch der neue Chef der Heeresleitung, General Freiherr von Fritsch,
stand Motorisierungs- und Panzerfragen aufgeschlossener gegenüber als die Masse
der älteren Generalität.
Bis 1935 war dann die technische Entwicklung soweit gediehen, dass die ersten
brauchbaren Panzerkampfwagen zur Verfügung standen und im Oktober 1935 die
ersten drei Panzerdivisionen aufgestellt werden konnten. Inzwischen führte – seit
1.7.1934 – Oberst Guderian die Dienstbezeichnung «Chef des Stabes des Kom-
mandos der Panzertruppen». Noch als Oberst übernahm er am 1.10.1935 den
Befehl über eine dieser drei neuen Panzerdivisionen (PD), die 2. PD in Würzburg,
und hatte dadurch Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Führung und Aus-
bildung grösserer Panzerverbände zu sammeln. Generalleutnant Lutz erhielt am
1.11.1935 als erster deutscher Offizier den neugeschaffenen Dienstgrad «General
der Panzertruppe». Guderian wurde am 1.8.1936 mit 48 Jahren Generalmajor und
eineinhalb Jahre später bereits Generalleutnant, als er am 4.2.1938, anstelle seines
alten Förderers, General Lutz, zum Kommandierenden General des XVI. Armee-
korps ernannt wurde, wobei Oberst Paulus, der spätere Stalingrad-Feldmarschall,
sein Chef des Stabes war.
Hitler hatte die sogenannte Blomberg-Fritsch-Krise zum Anlass für einen grösse-
ren Generalschub genommen. Sechzehn der ranghöchsten Generale, die von einer
überstürzten Aufrüstung und von Hitlers Kriegsplänen nichts wissen wollten oder
sich gegenüber dem Nationalsozialismus distanziert verhielten, wurden zwangspen-
sioniert und 44 weitere hohe Offiziere zu anderweitiger Verwendung versetzt. Hit-
ler übernahm selbst den Oberbefehl über die Wehrmacht. Das Reichskriegsministe-
75
rium wurde in das «Oberkommando der Wehrmacht» (OKW) unter Leitung des
Generals Keitel umgewandelt und bildete fortan praktisch lediglich ein ausführen-
des Organ für Hitlers Weisungen und Entscheidungen.
Beim friedlichen Anschluss Österreichs («Blumenkrieg») an das Deutsche Reich
überschritt Guderian an der Spitze seiner Panzerverbände am 10.3.1938 als erster
deutscher Soldat die deutsch-österreichische Grenze auf dem Landweg. Auch am
Sudeteneinsatz (10.3.1938) war er beteiligt. Bald danach – am 20.11.1938 –
wurde der Fünfzigjährige zum General der Panzertruppe befördert und – gegen
erhebliche Widerstände in der Heeresleitung – zum «Chef der Schnellen Truppen»
ernannt. Hierzu gehörten die motorisierten Verbände und die Kavallerie. Eine
befriedigende Position war das für Guderian nicht, da er keine unmittelbare
Befehlsgewalt besass, mancherlei Widerstände zu überwinden sowie ständige Reibe-
reien und Auseinandersetzungen mit über- und nebengeordneten Instanzen durch-
zustehen hatte.
Im Zweiten Weltkrieg bewies Guderian, dass er Panzerverbände nicht nur zu
organisieren und auszubilden, sondern sie auch zum Siege zu führen wusste. Zu den
«Blitzsiegen» in Polen und im Westen hat er entscheidende Beiträge geleistet und
gehörte bald zu den populärsten deutschen Generalen. Im Polenfeldzug drang er
im September 1939 an der Spitze des XIX. Panzerkorps – mit Oberst Nehring als
Stabschef – von Pommern aus durch seine westpreussische Heimat über die
Weichsel bis nach Brest-Litowsk vor, wo er am 22.9.1939 mit dem sowjetischen
Brigadegeneral Kriwoschein zusammentraf und mit diesem die Einzelheiten für die
Feststellung der Demarkationslinie regelte. Anschliessend nahmen beide Generale
eine gemeinsame Parade deutscher und sowjetischer Truppenteile ab. Für seine
ausserordentliche Führungsleistung und seine persönliche Tapferkeit im Polenfeld-
zug wurde Guderian als einer von 24 deutschen Offizieren mit dem Ritterkreuz des
Eisernen Kreuzes ausgezeichnet (27.10.1939).
Auch im Frankreichfeldzug bewährte sich die von Guderian vertretene Durch-
bruchstatik der Panzertruppe, wobei er mit seinen Panzern in siebzehn Tagen rund
sechshundert Kilometer weit durch Belgien über Sedan bis zur Kanalküste vorstiess
(im Rahmen der Panzergruppe von Kleist). Dass der Amateur-Feldherr Hitler ihm
durch einen unsinnigen Haltebefehl die Chance nahm, die Rückführung der engli-
schen Truppe auf die Britischen Inseln zu verhindern, war für den stets vorwärts-
drängenden Panzergeneral eine unbegreifliche und schmerzliche Entscheidung. Es
folgte der Auftrag, mit der nunmehrigen Panzergruppe Guderian am 1.6.1940 die
französischen Stellungen an der Aisne zu durchstossen und bis zur schweizerischen
Grenze bei Pontarlier vorzudringen. Das brachte ihm am 19.7.1940 die Beförde-
rung zum Generaloberst ein.
Beim «Unternehmen Barbarossa» ging Guderian als Oberbefehlshaber (OB) der
2. Panzerarmee nach den siegreich bestandenen Kämpfen bei Smolensk, Kiew,
Briansk und Tula (südlich von Moskau) in die Kriegsgeschichte ein. Moskau zu
nehmen, wie er es vorhatte, war ihm – wiederum durch eine Entscheidung des
Obersten Befehlshabers – nicht vergönnt. Als dann schliesslich doch der Befehl
zum Angriff auf Moskau gegeben wurde, war inzwischen der «General Winter»
den Russen zu Hilfe gekommen und die Chance verspielt. Selbständig stellte
Guderian am 5.12.1941 angesichts der gefährlichen Gegenangriffe zahlenmässig
überlegener sowjetischer Kräfte den nunmehr sinnlos gewordenen Angriff ein. Die-
76
se Verantwortungsfreudigkeit liess ihn bei Hitler in Ungnade fallen und führte am
26.12.1941 zur Entlassung des inzwischen mit dem 24. Eichenlaub zum Ritter-
kreuz ausgezeichneten Generalobersten. Diese ungerechte Behandlung verbitterte
den aufrechten Mann, der aus seiner Meinung über das, was er für militärisch rich-
tig hielt, auch vor Hitler niemals einen Hehl machte. Mit Recht stellte General Neh-
ring in einem 1973 veröffentlichten Aufsatz im «Westpreussen-Jahrbuch» fest: «Ein
Nick-Esel war Guderian aber nicht!» Seine erzwungene Untätigkeit machte ihn
körperlich und seelisch krank, zumal nicht wenige ehemalige Kameraden nunmehr
den Kontakt mit ihm mieden.
Eine Panzertruppe ohne Guderian war auf die Dauer jedoch undenkbar. Des-
halb wurde er am 1.4.1943 aus der «Verbannung» zurückgeholt, um als «General-
inspekteur der Panzertruppe» die in den schweren Kämpfen der Jahre 1941/42 hart
angeschlagene Panzertruppe zu reorganisieren. Wieder leistete er Grossartiges. Die
Panzerproduktion wurde gesteigert. Noch schwerere, schnellere und stärkere
bewaffnete Panzertypen (z.B. «Tiger» und «Panther») wurden entwickelt und der
Truppe zur Verfügung gestellt; dazu Sturmgeschütze, Panzerhaubitzen und Pan-
zerabwehrträger. Die Ausbildung wurde intensiviert und die Aufstellung neuer
Panzerverbände sachkundig überwacht.
Nach dem missglückten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 wurde Guderian
anstelle des entlassenen Generalobersten Zeitzler auch noch mit der Wahrnehmung
der Geschäfte des Chefs des Generalstabes des Heeres beauftragt. Er hatte damit
zwar die Verantwortung für die Planung der Operation an der Ostfront, besass aber
keine Befehlsbefugnis über Heeresgruppen, Armeen, Korps und Divisionen. Seinem
Oberbefehlshaber konnte er nur Empfehlungen geben; ob diese jedoch befolgt
wurden, stand auf einem ganz anderen Blatt. Deshalb blieb es auch nicht aus, dass es
zwischen zwei so eigenwilligen, impulsiv handelnden Persönlichkeiten, deren
Grundauffassungen noch dazu so unterschiedlich waren, immer wieder zu Mei-
nungsverschiedenheiten kam. Das ging schliesslich soweit, dass Hitler und Guderian
einmal beinahe gegeneinander handgreiflich wurden und sich erregt anbrüllten.
Daraufhin kam es am 28.3.1945 zur abermaligen Entlassung des Generalobersten.
Am 10. Mai 1945 geriet er in amerikanische Gefangenschaft, war jedoch einer
der wenigen höheren deutschen Generale, denen von den Alliierten nicht der Pro-
zess gemacht wurde. Über verschiedene Lager und das «Kriegsverbrecher-Gefäng-
nis in Nürnberg konnte er schliesslich zu seiner Frau zurückkehren. Seine letzten
Lebensjahre verbrachte er in Schwangau bei Füssen. Dort schrieb er Artikel für in-
und ausländische Zeitungen und Zeitschriften, arbeitete an seinen «Erinnerungen
eines Soldaten» (erschienen 1951) und veröffentlichte 1950 eine Broschüre mit dem
Titel «Kann Westeuropa verteidigt werden?» Am 14. Mai 1954 starb er im Alter
von 65 Jahren an einem langwierigen Leberleiden. In seiner alten Garnisonstadt
Goslar wurde er in Anwesenheit von rund 2500 Trauergästen mit militärischen
Ehren beigesetzt.
Der älteste Sohn des Generalobersten, der Ritterkreuztäger Heinz Guderian,
brachte es in der Bundeswehr bis zum Generalmajor und war zuletzt «General der
Kampftruppen».
Über den «Schöpfer der deutschen Panzerwaffe» schrieb sein Kamerad, General-
oberst a. D. Georg-Hans Reinhardt (1887 bis 1963), in einem Nachruf u.a.: «... wir
Angehörigen der deutschen Panzertruppen neigen uns vor ,Vater Guderian', wie er
77
in seiner Panzertruppe hiess, in Stolz und Dankbarkeit für das Vorbild, das er uns
als Panzerführer gewesen ist, und werden niemals vergessen, wie er sich in echtem
Soldatengeist und treuer vaterländischer Gesinnung für seine Idee und seinen
Erfolg aufgeopfert hat.»
78
Curt Haase
Frontsoldat und Truppenführer in zwei Weltkriegen. –
Korpskommandeur in Polen und Frankreich. –
1943 in Berlin verstorben
Geboren wurde Curt Haase am 15. Dezember 1881 in Bad Honnef als Sohn des
Kaufmanns Julius Haase. Er gehört somit dem gleichen Geburtsjahrgang an wie
die Generalfeldmarschälle von Brauchitsch, von Kleist, von Küchler, Freiherr von
Weichs und von Witzleben. Damals regierte in Deutschland noch Kaiser Wilhelm I.
(1797-1888), und der spätere «junge» und letzte deusche Kaiser Wilhelm II.
(1859-1941) war noch nicht einmal Kronprinz.
Curt Haase folgte seiner Neigung zum Soldatenberuf und trat nach bestandener
Reifeprüfung am 25. Juni 1901 als knapp 20jähriger Fahnenjunker in das Würt-
tembergische Feldartillerie-Regiment Nr. 65 in Ludwigsburg ein. Dort wurde er ein
Jahr später – mit Patent vom 19. Oktober 1901 – zum Leutnant befördert und
rückte am 18. Oktober 1910 zum Oberleutnant auf. Die folgenden Jahre verbrachte
er auf der Berliner Kriegsakademie und qualifizierte sich damit für höhere Füh-
rungsaufgaben.
Noch als Oberleutnant zog er im August 1914 in den I. Weltkrieg, kämpfte vor
Warschau und Wilna, im Baltikum, in Flandern und vor Verdun. Nach der Beför-
derung zum Hauptmann (8.10.1914) wurde er im Generalstabsdienst eingesetzt,
zuletzt als la (1. Generalstabsoffizier) der badischen 26. Reservedivision. Von sei-
ner Bewährung zeugen zahlreiche Orden (insgesamt sieben), darunter die relativ
seltene Auszeichnung mit dem Ritterkreuz des Hausordens von Hohenzollern mit
Schwertern.
Nach Kriegsende wurde Hauptmann Haase in die Reichswehr der Weimarer
Republik übernommen und erlebte in den folgenden eineinhalb Jahrzehnten den
typischen Wechsel zwischen Truppendienst bei seiner Stammwaffe, der Artillerie,
und der Verwendung als Generalstäbler in höheren Stäben. So war er u.a. Lehrer
an der Infanterieschule in Dresden und gehörte dann in seiner alten Vorkriegsgarni-
son Ludwigsburg der III. (württembergischen) Abteilung des Artillerieregiments
(AR) 5 an, bis er am 1.2.1925 als Major zur Inspektion der Artillerie im Reichs-
wehrministerium nach Berlin versetzt wurde. Er hatte damals schon mehr als zehn
Hauptmannsjahre hinter sich und stand im 44. Lebensjahr. Gleichzeitig mit ihm
79
tat in der zweiten Hälfte der 20er Jahre der spätere Luftwaffengeneraloberst
Hubert Weise (1884-1950) als Hauptmann bei der Artillerieinspektion Dienst.
Nach der Beförderung zum Oberstleutnant (1.10.1929) kehrte Haase erneut nach
Ludwigsburg zurück; diesmal als Abteilungskommandeur im AR 5. Drei Jahre
später wurde er Oberst (1.10.1932) und übernahm schliesslich im Oktober 1935
– nach der deutschen Wiederaufrüstung – als Generalmajor den Befehl über
die 3. Division in Berlin, wo er den späteren Generalfeldmarschall von Witzleben
ablöste, der zum Kommandierenden General des II. AK (Armeekorps) avancier-
te.
1936 wurde Generalmajor Haase als Kommandeur der inzwischen neugebildeten
17. Infanteriedivision nach Nürnberg versetzt. In dieser Funktion fiel ihm u.a.
zweimal die Aufgabe zu, die grossen Wehrmachtsvorführungen während des
Reichsparteitages der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei)
vorzubereiten. Dann wurde er abermals nach Berlin berufen. Diesmal als General-
leutnant (seit 1.10.1937) und Inspekteur der Artillerie. Mit dem 10.11.1938 wurde
Curt Haase zum General der Artillerie befördert und zum Kommandierenden
General des traditionsreichen Berlin-Brandenburgischen III. AK und Befehlshaber
im Wehrkeis III ernannt.
Mit diesem Korps zog General Haase Anfang September 1939 in den II. Welt-
krieg, «schlug an der Spitze seines Korps» – wie es im offiziellen Nachruf Hitlers
vom 2.3.1943 hiess – «die Polen auf der Tucheier Heide, befreite Bromberg und
hatte massgeblichen Anteil am siegreichen Ausgang der Entscheidungsschlacht an
der Bzura». Im Westfeldzug von 1940 durchstiess er mit seinem Korps am 15. Mai
die ständigen französischen Befestigungen bei Neuzon und bei Mezieres-Charleville
und trug durch seine entschlossene Kampfführung «zum Gelingen der Gesamtope-
rationen» – Durchbruch zum Kanal – «massgeblich bei». Dies fand am 8.6.1940
durch die Verleihung des Ritterkreuzes offizielle Anerkennung. Am 19.7.1940 –
nach Abschluss des Frankreichfeldzuges – folgte die Beförderung zum General-
oberst.
Generaloberst Haase blieb in Frankreich und wurde am 15.2.1941 zum Ober-
befehlshaber der dort neu aufgestellten 15. Armee ernannt. In unermüdlichem Ein-
satz war der OB bemüht, seine Truppen so gründlich auszubilden, dass sie die not-
wendige Schlagkraft besassen, um denkbaren feindlichen Landungsversuchen in
Frankreich erfolgreich entgegentreten zu können. So waren es dann auch Teile von
Haases Armee, die am 19.8.1941 den britischen Landungsversuch bei Dieppe ver-
eitelten, wobei von rd. 6‘000 dort eingesetzten Engländern 3‘350 tot oder gefangen
an Land blieben.
Vorher hatte Generaloberst Curt Haase am 25. Juni 1941 noch sein Jubiläum
von vierzig Jahren aktiver soldatischer Dienstzeit feiern können. Bald darauf
zwang ihn jedoch ein schweres Herzleiden zu immer häufigerem Krankheitsurlaub,
bis er schliesslich im Dezember 1941 den Oberbefehl über die 15. Armee an General
der Panzertruppe Heinrich von Vietinghoff, genannt Scheel (1887-1952), abgeben
musste.
Generaloberst Haase starb am 9.2.1943 in Berlin. Der in zwei Kriegen hochbe-
währte Soldat, der ein hervorragender Truppenführer und «eine aussergewöhnliche
Persönlichkeit von höchster Einsatzbereitschaft und kühner Entschlusskraft» war,
wurde durch ein Staatsbegräbnis geehrt.
80
Generaloberst Curt Haase (1881 bis 1943)
Franz Halder
Frontsoldat im I. Weltkrieg. – Ab 1.10.1938 Chef des
Heeresgeneralstabs. – Nach dem Hitler-Attentat
KZ-Häftling. – Verstorben im April 1972
«Dem Generalstab war sein Leben gewidmet. Er fühlte sich als Hüter des grossen
Moltkeschen Erbes. Er besass die Stärke des Charakters, tiefe Allgemeinbildung
und hohes militärisches Wissen im besten Sinne, verbunden mit grosser menschli-
cher Bescheidenheit. Er hat für den Generalstab gelebt, gearbeitet und gelitten.»
Franz Halder entstammte einer alten bayerischen Soldatenfamilie, die den Wit-
telsbacher Herzögen und Königen drei Jahrhunderte lang Berufsoffiziere gestellt
hatte. Er selbst war der Sohn eines Generalmajors, der vor seiner Pensionierung
82
Generaloberst Franz Halder (1884 bis 1972)
zuletzt Kommandant der Festung Germersheim gewesen war. Der spätere General-
stabschef kam am 30. Juni 1884 in der Würzburg zur Welt. Er gehörte somit dem
gleichen Geburtsjahrgang an wie Generalfeldmarschall von Reichenau, Generalad-
miral Boehm sowie die Generalobersten Lindemann und Weise.
Nach dem Abitur trat Franz Halder am 14.7.1902 in München als Fahnenjunker
ins 3. Bayerische Feldartillerieregiment «Prinz Leopold» ein. Hier erhielt er – ver-
bunden mit einer «Allerhöchsten Belobigung» durch den Prinzregenten Luitpold
von Bayern – am 9.3.1904 als knapp Zwanzigjähriger sein Offizierspatent. Nach-
dem er in den Jahren 1911 bis 1914 die Münchener Kriegsakademie besucht hatte,
zog Oberleutnant Halder bei Ausbruch des I. Weltkrieges im August 1914 als
Ordonnanzoffizier eines Generalkommandos ins Feld. Am 8.11.1914 – nach
zwölfjähriger Dienstzeit – wurde er zum Hauptmann befördert. Als Generalstabs-
offizier in bayerischen Infanteriedivisionen bewährte er sich bei den Kämpfen in
Lothringen, im Argonnerwald, vor Verdun und an der Somme. 1917 wurde er in
den Generalstab der Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Kronprinz Rupp-
recht von Bayern (1869 bis 1955) kommandiert. Chef des Stabes dieser Heeresgrup-
pe war der strategisch überdurchschnittlich befähigte preussische General Dr. Her-
mann von Kuhl (1856 bis 1958), der sich später auch als Historiker von Rang erwies
und deshalb als einziger Soldat des I. Weltkrieges neben dem Pour le mérite mit
Eichenlaub und dem Bayerischen Militär-Max-Joseph-Orden ab 1924 auch den
Orden «Pour le mérite für Wissenschaft und Künste» – die sogenannte «Friedens-
klasse» des Pour le mérite – tragen durfte. Einen besseren Lehrmeister für die
praktische Generalstabsarbeit hätte sich der junge Hauptmann Halder kaum wün-
schen können. Zu seinen weiteren Vorgesetzten gehörten die damaligen Majore
Karl Ritter von Prager als la (1876 bis 1959) und der spätere Generalfeldmarschall
Wilhelm Ritter von Leeb als Oberquartiermeister. Noch ein weiterer Generalfeld-
marschall der Wehrmacht tat seinerzeit in diesem personell glänzend besetzten Stab
Dienst: Hauptmann Albert Kesselring – ein Jahr jünger als Halder.
Für persönliche Tapferkeit und seine hervorragenden Leistungen wurde Haupt-
mann Halder, der seit 1915 bereits das EK I trug, 1918 mit dem Ritterkreuz des
Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern ausgezeichnet. Der Bayerische Mili-
tärverdienstorden 4. Klasse mit Schwertern, das Ritterkreuz des Sächsischen Al-
brechtsordens 1. Klasse mit Schwertern und das Österreichische Militärverdienst-
kreuz 3. Klasse vervollständigten schliesslich bis Kriegsende Halders Ordensschnal-
le.
Nach dem Krieg wurde der bewährte Generalstäbler in die Reichswehr übernom-
men und wirkte zunächst während der Jahre 1919 bis 1921 im Berliner Reichswehr-
ministerium am Aufbau des Reichsheeres mit. Dann erhielt er wieder ein Truppen-
kommando als Chef der Gebirgsbatterie des 7. (Bayerischen) Artillerieregiments in
Landsberg am Lech. Am 1.4.1923 wurde Halder – mit 41 Jahren – Major. 1927
tat er wieder Stabsdienst bei der 7. (Bayerischen) Division in München unter Gene-
ralleutnant Freiherr Kress von Kressenstein. Chef des Stabes war dort Oberst Wil-
helm Adam (1877 bis 1949), der von 1930 bis 1933 als «Chef des Truppenamtes»
sozusagen einer der Amtsvorgänger Halders als Generalstabschef gewesen war.
Nach einer zeitweiligen Verwendung in der Heeresausbildungsabteilung des
Truppenamtes (1930/31) ging Halder, der am 1.2.1929 Oberstleutnant geworden
war, als Chef des Stabes der 6. Division nach Münster/Westfalen. Von dort kehrte
84
er am 1.2.1933 als Oberst und Artillerieführer VII nach München zurück. In dieser
Position rückte er am 1.10.1934 zum Generalmajor auf und wurde ein Jahr später
selbst zum Kommandeur der 7. Division ernannt. Von seiner damals schon kriti-
schen Einstellung zum Nationalsozialismus zeugt die Tatsache, dass er in den Jah-
ren 1934/35 seinem einstigen Oberbefehlshaber und Chef des Hauses Wittelsbach,
Kronprinz Rupprecht, anbot, ihn mit seinen Truppen gegen befürchtete Übergriffe
nationalsozialistischer Rollkommandos zu schützen. Am 1.8.1936 wurde Halder
zum Generalleutnant befördert. Als im Herbst 1936 in Mecklenburg nach Wieder-
herstellung der deutschen Wehrhoheit in Anwesenheit Hitlers und Mussolinis die
ersten grossen Wehrmachtmanöver durchgeführt wurden, übertrug der damalige
Oberbefehlshaber des Heeres, Generaloberst Freiherr von Fritsch, Generalleutnant
Halder die Leitung des Manöverstabes.
Von nun an blieb der katholische bayerische Artillerieoffizier Franz Halder bis
zum Ende seiner glänzenden militärischen Laufbahn endgültig der Generalstabsar-
beit verbunden und bewährte sich als hervorragender strategischer Denker und Pla-
ner. Dieser Mann mit der «Mecki-Frisur» und dem Kneifer entsprach äusserlich
dem preussischen Typ des Generalstäblers ebensowenig wie der frühere Chef der
Heeresleitung, Generaloberst a.D. Heye. Vielmehr wirkte er eher wie ein streng
nüchterner Mathematiklehrer, und tatsächlich galten die privaten Neigungen des
hochgebildeten Mannes mehr der Mathematik und den Naturwissenschaften als
etwa Reiten, Sport oder Kartenspiel.
Im Generalstab nahm Generalleutnant Halder zunächst die Funktionen des
«Oberquartiermeisters II» wahr. Dazu gehörten die Truppen-, Offiziers- und Gene-
ralstabsausbildung sowie die Betreuung der militärwissenschaftlichen und kriegsge-
schichtlichen Arbeiten des Generalstabes. Noch wichtigere Arbeiten fielen ihm zu,
als er am 1.4.1938 «Oberquartiermeister I» anstelle des als Kommandeur der
18. Infanteriedivision nach Liegnitz versetzten Generalleutnants von Manstein und
damit Stellvertreter des Generalstabschefs, General der Artillerie Ludwig Beck,
geworden war. Halder war nunmehr für alle Fragen der Landesverteidigung
zuständig und hatte vorwiegend operative Aufgaben – seit 1.2.1938 als General
der Artillerie – zu bearbeiten. Ein merkwürdiger Zufall – oder war es mehr? –
führte dazu, dass damals einige der wichtigsten Wehrmachtspositionen von Artille-
risten besetzt waren, jedenfalls mehr, als es dem Anteil dieser Waffe am gesamten
Offizierskorps entsprach. Nicht nur Halder und sein Chef Beck waren Artilleristen,
sondern auch der Oberbefehlshaber des Heeres, Freiherr von Fritsch, und dessen
Nachfolger Brauchitsch, dazu Keitel, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht,
und Jodl, Chef desWehrmachtführungsamtes.
Nachdem Generalstabschef Beck immer offener gegen Hitlers Kriegs- und
Rüstungspolitik Stellung genommen, eine Denkschrift gegen ein etwaiges offensi-
ves Vorgehen gegenüber der Tschechoslowakei erarbeitet und Brauchitsch vergeb-
lich zu einem kollektiven Protest der Heeresgeneralität gegen Hitlers Angriffspläne
zu ermuntern versucht hatte, war seine Position allmählich so erschüttert, dass er
sich entschloss, am 21.8.1938 seinen Abschied einzureichen. An seiner Stelle wurde
nun Becks engster bisheriger Mitarbeiter, General Halder, auf Vorschlag des Gene-
ralobersten von Brauchitsch am 1.10.1938 zum Chef des Heeresgeneralstabes
berufen. Mit ihm wurde – sieht man einmal von dem aus Franken stammenden
früheren Truppenamtschef General Adam ab – zum ersten Male ein Bayer und
85
noch dazu ein Katholik – Chef des einst preussischen, nunmehr deutschen Gene-
ralstabes. Er und Brauchitsch bildeten ein gutes Gespann, das jahrelang reibungs-
los und einander ergänzend zusammenarbeitete, bis schliesslich Hitler Brauchitsch
am 19.2.1942 nach Hause schickte und selbst den Oberbefehl über das Heer über-
nahm.
Schon der gegen die Tschechoslowakei gerichtete Aufmarschplan «Grün» führte
zu heftigen Differenzen zwischen dem Politiker Hitler und den militärischen Fach-
leuten Brauchitsch und Halder. Das verstärkte auch Halders stets vorhandene poli-
tische Abneigung gegen Hitler und den Nationalsozialismus und führte sogar zu
konkreten Plänen, das Berliner Regierungsviertel durch Militär zu besetzen, die
Parteidienststellen durch Waffengewalt auszuschalten, Hitler durch einen Stoss-
trupp festnehmen und vor Gericht stellen zu lassen. Aus diesem Staatsstreich wurde
jedoch nichts, weil es zu einer friedlichen Lösung der Sudetenkrise und später des
Problems der Rest-Tschechoslowakei kam. England und Frankreich waren nicht
bereit, um der Tschechen willen Hitler mit Waffengewalt entgegenzutreten. Sie
festigten vielmehr seine politische und psychologische Position im In- und Aus-
land, indem sie ihn gewähren liessen, und bestätigten damit die von seiner Partei
(NSDAP) propagierte These: «Der Führer hat immer recht!»
Und tatsächlich behielt er vorerst auch recht. Dies galt für die Rheinlandbeset-
zung ebenso wie für den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, für die Los-
lösung des Sudetenlandes von der Tschechoslowakei, die Besetzung der Rest-
Tschechoslowakei, den Krieg gegen Polen, die Kämpfe im Westen und die ersten
Monate des Russlandfeldzuges. Alles Erfolge Hilters, der sich bei seinen Entschei-
dungen über die stets wiederholten Vorstellungen und Bedenken der militärischen
Fachleute hinwegsetzte und tatsächlich jahrelang immer wieder recht behalten soll-
te. Das übersteigerte begreiflicherweise sein Selbstbewusstsein und bestärkte ihn in
seiner geringschätzigen Einstellung gegenüber den meisten hohen Militärs, die für
ihn «Männer von gestern», Reaktionäre, halbherzige Zauderer, Ungläubige –
kurz: «Bremsklötze am Siegeswagen des Führers» – waren. Nach seiner Vorstel-
lung und Praxis konnte man sie bei Pannen einfach davonjagen und beliebig aus-
tauschen.
Deutschlands Sieg über Polen war nicht zuletzt auch der gediegenen general-
stabsmässigen Vorbereitung und Planung der Operationen durch Generalstabschef
Halder zu verdanken. Das trug ihm nach Abschluss des «Feldzuges der 18 Tage» am
27.10.1939 als einem der ersten deutschen Soldaten das neugestiftete Ritterkreuz
des Eisernen Kreuzes ein. Nach dem «Blitzkrieg» im Westen wurde er am
19.7.1940 zum Generaloberst befördert. Mit grosser Sorge ging der die tatsäch-
lichen Kräfteverhältnisse nüchtern abschätzende Stabschef an die Vorbereitungen
des gegen die Sowjetunion gerichteten Unternehmens «Barbarossa» und wurde wie-
derum nicht müde, auch bei Hitler seine Bedenken anzumelden. Doch abermals
war es eine bezeichnende Tragik, dass auf ihn nicht gehört wurde, sich seine strate-
gischen Planungen aber erneut als so gut durchdacht erwiesen, dass nach dem
22. Juni 1941 zunächst unerhörte Kampferfolge erzielt, gewaltige Kesselschlachten
geschlagen, Millionen von Rotarmisten gefangengenommen werden konnten und
Siege und Beute bald alle Erwartungen übertrafen. Das beeindruckte selbst den
nüchternen Rechner und Analytiker Halder so sehr, dass er am 3.7.1941 mit trium-
phierendem Optimismus in seinem Tagebuch notierte: «Im Ganzen kann man also
86
schon jetzt sagen, dass der Auftrag, die Masse des russischen Heeres vor Düna und
Dnjepr zu zerschlagen, erfüllt ist... Es ist also nicht zuviel gesagt, dass der Feldzug
gegen Russland innerhalb von 14 Tagen gewonnen wurde.»
Schon bald musste er erkennen, wie sehr er und viele andere damals massgebliche
Militärs und Politiker sich darin geirrt hatten und welche Schwierigkeiten mit dem
nicht einkalkulierten und deshalb unzureichend vorbereiteten Winterfeldzug von
1941/42 sich vor der deutschen Führung und der Truppe auftürmten. Hitler wollte
auch nun die Realitäten, an denen Brauchitsch psychisch zerbrach, nicht zur
Kenntnis nehmen und war nicht bereit, kritische Stimmen prüfend anzuhören und
ihnen gegebenenfalls zu folgen. Hinzu kam noch, dass – wie der französische
Historiker Raymond Cartier in einem seiner Werke «Der Zweite Weltkrieg»
schreibt – «weder Hitler noch Brauchitsch, noch Keitel, Jodl oder Halder nur ein
einziges Mal an die Front gefahren» waren, «um dort mit eigenen Augen die Bedin-
gungen des Terrains kennenzulernen und sich zu vergewissern, unter welchen
Umständen die Truppen gegen den Feind zu kämpfen hatten.» Das sollte sich bitter
rächen, wie wir heute alle wissen.
Nach dem Ausscheiden von Brauchitsch und der Übernahme des unmittelbaren
Oberbefehls über das Heer durch Hitler musste nunmehr der Generalstabschef Hal-
der sich direkt mit dem Amateurstrategen Hitler auseinandersetzen und sich dabei
nervlich aufreiben. Am 23.7. 1942 schrieb er in sein Tagebuch: «Die immer schon
vorhandene Unterschätzung der feindlichen Möglichkeiten nimmt allmählich gro-
teske Formen an und wird gefährlich. Von ernster Arbeit kann nicht mehr die Rede
sein. Krankhaftes Reagieren auf Augenblickseindrücke und völliger Mangel in der
Beurteilung des Führungsapparates und seiner Möglichkeiten geben dieser soge-
nannten ‚Führung‘ das Gepräge.»
Am 24.9.1942 entledigte sich Hitler des lästigen Mahners, dessen Wesensart ihm
ohnehin nicht lag, indem er auf die «Notwendigkeit der Erziehung des Generalsta-
bes im fanatischen Glauben an die Idee» hinwies und seine Entschlossenheit bekun-
dete, «auch im Heer seinen Willen restlos durchzusetzen». Halders Nachfolger wur-
de der noch relativ junge Generalleutnant Zeitzler (1895 bis 1963), von dem Hitler
weniger Schulmeisterei befürchtete als von dem etwas pedantischen Bayern Halder.
Nach dem 20. Juli 1944 (Attentat auf Hitler) wurde Generaloberst a.D. Halder
wegen angeblicher Mitwisserschaft verhaftet und erlebte Gestapohaft und Konzen-
trationslager bis Kriegsende – monatelang in Einzelhaft in stockdunkler Zelle.
Sein Schwiegersohn, der spätere Bundeswehrgeneral Cord von Hobe, musste im
Zuge der damals üblichen «Sippenhaft» aus dem Generalstab ausscheiden. Als
Führer einer Kampfgruppe des Armeeoberkommandos 7 erhielt er dann noch am
9.5.1945 ebenfalls das Ritterkreuz. In Niederdorf/Südtirol wurde der KZ-Häftling
Halder – zusammen mit dem ehemaligen Reichswirtschaftsminister Dr. Schacht,
dem letzten österreichischen Bundeskanzler vor dem Anschluss, Kurt von Schusch-
nigg, dem einstigen französischen Ministerpräsidenten Leon Blum, dem General
von Falkenhausen (vor der Inhaftierung deutscher Militärgouverneur im besetzten
Belgien) und dem späteren Bundesrichter Fabian von Schlabrendorff – von alliier-
ten Truppen befreit und nunmehr in amerikanischen Gewahrsam überführt. Hal-
der gehörte nicht zu den Angeklagten, sondern zu den Zeugen des Nürnberger «Tri-
bunals der Sieger» und war anschliessend in amerikanischer Kriegsgefangenschaft
einige Jahre für die militärgeschichtliche Abteilung der US-Army tätig. Das
87
trug ihm im November 1961 nachträglich noch die höchste zivile Auszeichnung der
amerikanischen Armee in Europa ein: die «Meritorious Civilian Service Award».
Sie galt zugleich seinen «Bemühungen um die Förderung der deutsch-amerikani-
schen Beziehungen».
Ein Spruchkammerverfahren blieb ihm aber dennoch nicht erspart, das schliess-
lich mit seiner Einstufung in die «Gruppe der Entlasteten» endete. Halders Vertei-
diger führte in diesem Verfahren unter anderem aus: «Ich möchte feststellen, dass
von 17 Feldmarschällen bis 1945 elf ihrer Stellungen enthoben und drei ermordet
worden sind, zwei fielen, und nur einer blieb unangetastet. Von 36 Generalobersten
wurden 23 ihrer Posten enthoben, zwei hingerichtet, zwei unehrenhaft verabschie-
det, sieben sind gefallen, und nur zwei wurden bis 1945 nicht gemassregelt.»
Seine letzten Lebensjahre verbrachte Generaloberst a.D. Halder, der noch eine
Broschüre «Hitler als Feldherr» schrieb (Motto: «Hitler wusste alles besser»), in
Aschau/Chiemgau. Dort starb er am 2. April 1972 im hohen Alter von 87 Jahren.
Der englische Militärhistoriker B.H. Liddell-Hart kennzeichnete Franz Halder in
seinem Buch «Deutsche Generale des Zweiten Weltkrieges» als «in seinen militäri-
schen Anschauungen fortschrittlicher als Beck», als einen «Mann von weiter Sicht,
nicht geneigt, Deutschlands Zukunft aufs Spiel zu setzen», und er bescheinigte ihm
schliesslich auch einen «zäheren Charakter als Brauchitsch».
88
Kurt Freiherr
von Hammerstein-Equordt
Hochdekorierter Generalstäbler des I. Weltkrieges. –
1930 – 34 Chef der Reichswehr-Heeresleitung. –
Verstorben im Jahre 1943
In der Geschichte der Reichswehr während der 14 Jahre der «Weimarer Republik»
gab es fünf «Chefs der Heeresleitung» an der Spitze des deutschen Reichsheeres:
Bis auf General Reinhardt (1872-1930), nach dem die sogenannten Reinhardt-
Kurse (Vorläufer der «Wehrmachtsakademie») ihren Namen hatten, waren alle
Chefs der Heeresleitung noch am Leben, als Hitler am 30. Januar 1933 in Deutsch-
land zur Macht kam.
Damals war Freiherrr von Hammerstein, ein hochbefähigter Offizier, der die
Entwicklung der Reichswehr und ihre Haltung zur jeweiligen Politik von Anfang
an – zumeist in der Berliner Zentrale – miterlebt und z.T. mit beeinflusst hatte,
Deutschlands ranghöchster aktiver Soldat. Unter den Chefs der Heeresleitung war
Hammerstein gewiss derjenige, der Hitler am entschiedensten ablehnte und deshalb
unter ihm auch nicht mehr lange im Amt blieb. Unter seinem Nachfolger, dem
Freiherrn von Fritsch, vollzog sich die Überleitung des kleinen, auf dem Versailler
Vertrag von 1919 und dem Wehrgesetz vom 23.3.1921 basierenden «Hundert-
tausend-Mann-Heeres» zum Wehrpflicht-Massenheer der Hitlerschen Wehrmacht.
Bei dieser gab Generaloberst a.D. von Hammerstein nach Kriegsausbruch 1939 nur
noch eine kurze Gastrolle als Oberbefehlshaber der im Westen eingesetzten Armee-
gruppe A.
Kurt Freiherr von Hammerstein-Equordt entstammte einer alten Soldatenfami-
lie, deren Name in der Rangliste der Königlich-Preussischen Armee von 1913 nicht
weniger als fünfzehnmal auftaucht, wobei neben der Linie von Hammerstein-
Equordt noch die Familienzweige von Hammerstein-Gesmold und von Hammer-
stein-Loxten vertreten sind. Geboren wurde der spätere Generaloberst am 26. Sep-
tember 1878 – 10 Jahre vor dem Regierungsantritt Kaiser Wilhelms II. – in Hein-
richshafen im damaligen Grossherzogtum Mecklenburg-Strelitz als Sohn eines
Forstmeisters. Wie sein älterer Bruder Günther (geboren 1877), der es in der
89
Reichswehr bis zum Generalleutnant und Inspekteur der Infanterie brachte, wurde
Kurt Freiherr von Hammerstein Berufssoldat. Aus der Selekta der Hauptkadetten-
anstalt Berlin-Lichterfelde (einer Klasse für besonders begabte Kadetten der Ober-
stufe) wurde er am 15. März 1898 gleich als Leutnant in das Berliner 3. Garderegi-
ment zu Fuss übernommen.
Diese Elitetruppe gehörte zu den feudalsten Regimentern der Armee. Unter dem
64köpfigen Offizierskorps, das die Rangliste von 1913 ausweist, gab es nur drei
Bürgerliche. Zusammen mit Hammerstein taten dort als Leutnants u.a. Erich von
Lewinski, genannt von Manstein (der sptäere Generalfeldmarschall), dessen Vetter
Oskar von Beneckendorff und von Hindenburg (Sohn des späteren Generalfeld-
marschalls und Reichspräsidenten) und Kurt von Schleicher (der spätere General,
Reichswehrminister und Reichskanzler) Dienst, «ä la suite», d.h. ehrenhalber, wur-
den in der Rangliste dieses Berliner Garderegimentes der General der Infanterie
Paul von Beneckendorff und von Hindenburg (der spätere Marschall-Präsident),
der 1866 ebenfalls im 3. Garderegiment z.F. seine militärische Laufbahn begonnen
hatte, und der «Generaladjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs», General
der Infanterie von Loewenfeld, geführt. So entstanden frühzeitig interessante Kon-
takte und Beziehungen, die der späteren Karriere der jungen Leutnants nur förder-
lich sein konnten und ihre beruflichen Lebenswege wechselseitig beeinflussten,
zumal wenn – wie bei Hammerstein, Manstein und Schleicher – noch überdurch-
schnittliche Befähigungen hinzukamen.
Nach dreijährigem Kriegsakademiebesuch wurde der Oberleutnant von Ham-
merstein in den Grossen Generalstab kommandiert und am 22. 3. 1913 als Haupt-
mann i.G. endgültig in den Generalstab übernommen. Er wurde dort Adjutant des
Generalquartiermeisters von Stein (1854-1927) – im I. Weltkrieg zwei Jahre lang
preussischer Kriegsminister. Hammerstein wurde auch während des Krieges vorwie-
gend als Generalstäbler eingesetzt. Zu den zehn Orden, die er – seit 16.7.1917
Major – mit nach Hause brachte, gehört auch das Ritterkreuz des Hausordens von
Hohenzollern mit Schwertern.
Ein so bewährter Offizier hatte auch in der republikanischen Reichswehr gute
Chancen. Er begann dort gleich ganz oben, nämlich im Stab des Befehlshabers des
Reichswehr-Gruppenkommandos I (Berlin), General der Infanterie Walther Frei-
herr von Lüttwitz (1859-1942), der zudem sein Schwiegervater war. Neben dem
Major von Stockhausen gehörte er ausserdem zum engen militärischen Beraterkreis
des ersten und einzigen sozialdemokratischen Reichswehrministers Gustav Noske
(1868-1946) und gewann auf diese Weise auch viel Einblick in die politische Pro-
blematik der Reichswehrführung.
Am 1.2.1929 wurde Hammerstein im Alter von 51 Jahren zum Generalmajor
befördert und folgte seinem bisherigen Kommandeur, General Hasse, als Stabschef
ins Gruppenkommando I. Doch schon sieben Monate später wurde er durch Ver-
mittlung seines alten Freundes Kurt von Schleicher, der inzwischen als Leiter des
Ministerbüros und inoffizieller Staatssekretär im Reichswehrministerium unter
dem nunmehrigen Reichswehrminister General a.D. Wilhelm Groener (seinem ehe-
maligen Vorgesetzten in der letzten Obersten Heeresleitung des I. Weltkrieges),
eine Schlüsselstellung einnahm, Nachfolger des Generals von Blomberg als Chef
des Truppenamtes. Hammerstein übte damit gewissermassen die Funktion eines
Generalstabschefs der Reichswehr aus. Ausser Blomberg (Jan. 1927-Sept. 1929)
90
Generaloberst Kurt Freiherr von Hammerstein-Equordt
(1878 bis 1943)
waren die Generale von Seeckt (Okt. 1919-März 1920), Heye (März 1920-März
1922), Otto Hasse (März 1922-Februar 1926) und Wetzell (Febr.-Dez. 1926) seine
Vorgänger gewesen.
In seiner neuen Position entwickelte Hammerstein konsequent die Taktik der
hinhaltenden Verteidigung gegenüber möglich erscheinenden Angriffen auf das
Deutsche Reich von aussen weiter und bereitete Pläne vor, die Reichswehr bei
etwaigen polnischen Aggressionsabsichten – entsprechend einer alten Zielsetzung
Seeckts – von 7 auf 21 Divisionen zu verdreifachen. Diese Tätigkeit als inoffiziel-
ler Generalstabschef war für Hammerstein die Vorstufe für eine noch mehr heraus-
gehobene Aufgabe. Am 1.11.1930 wurde er – für die Öffentlichkeit überraschend
– als Nachfolger des mit 61 Jahren aus dem aktiven Dienst ausgeschiedenen Gene-
ralobersten Wilhelm Heye (1869-1946) zum Chef der Heeresleitung ernannt und
zum General der Infanterie befördert. Freund Schleicher, den Reichswehrminister
Groener gelegentlich als seinen «Adoptivsohn» bezeichnete und der auch vom
Reichspräsidenten Generalfeldmarschall von Hindenburg, seinem alten Regiments-
kameraden, sehr geschätzt wurde, hatte wieder einmal Schicksal gespielt. Von nun
an bildeten Groener (1867-1939), Schleicher (1882-1934) und Hammerstein das
Triumvirat, das mehrere Jahre hindurch die Geschicke der Reichswehr und deren
Stellungnahme zum politischen Zeitgeschehen massgeblich beeinflusste.
Nachdem Groener 1931 in der Regierung Brüning auch noch das Amt des
Reichsinnenministers übernommen hatte, bestärkten ihn 1932 Schleicher und
Hammerstein in seinen Erwägungen, die SA (nationalsozialistische Sturmabteilun-
gen, die bereits Hunderttausende von Mitgliedern zählende Wehrorganisation der
NSDAP) am 14. April 1932 zu verbieten. Als Groener, der mit der gleichen Ent-
schiedenheit auch gegen den Roten Frontkämpferbund (kommunistische Kampfor-
ganisation) vorging, daraufhin jedoch immer stärker unter den Beschuss von
rechts und links geriet, erklärten ihm Hammerstein und Schleicher kategorisch, er
besässe nicht länger das Vertrauen der Reichswehr und zwangen damit den körper-
lich und nervlich schwer angeschlagenen und persönlich in übelster Weise diffa-
mierten Mann zum Rücktritt. Das Verhalten der beiden Generale, die bisher seine
engsten Gefolgsleute und Freunde waren, bildete für Groener eine schmerzliche
Enttäuschung. Hammerstein hatte er richtig als einen hochbefähigten Offizier
erkannt, der einer seiner beiden Kandidaten für den Posten des Chefs der Heeres-
leitung gewesen war. Als es um die Frage eines damals für möglich gehaltenen zwei-
ten Hitler-Putsches ging, meinte er: «Die Reichswehr ist so in unserer Hand, dass
sie in diesem Falle niemals versagen würde. Hammerstein ist der Mann, brutal
zuzuschlagen, ganz anders als Seeckt 1923/24.» Gleichzeitig aber war ihm Ham-
mersteins grösste Schwäche nicht verborgen geblieben. Wenn der Minister im allge-
meinen auch begeistert von dessen fachlichen Qualitäten sprach, so fügte er doch
oft hinzu, er sei «unheilbar faul».
Unter dem Reichskanzler von Papen (1879-1969), dem Schleicher als Reichs-
wehrminister diente, kam es mit Unterstützung des Chefs der Heeresleitung, Gene-
ral von Hammerstein, und der Reichswehr zur Bildung des «Reichskuratoriums für
Jugendertüchtigung» als Organisation vormilitärischer Ausbildung, mit Oberst-
leutnant Model, dem späteren Generalfeldmarschall, als Stabschef. Immer mehr
gerieten die «Bürogenerale», als deren prominenteste Exponenten die Generale von
Schleicher, von Hammerstein und Freiherr von dem Busche-Ippenburg(1878-1957),
92
der damalige Chef des Heerespersonalamtes, galten, unter den Beschuss der extre-
men Rechten; ebenso wie vorher der sogenannte Schlapphutgeneral Groener.
Als Hammerstein am 26.1.1933 noch seinen inzwischen zum glücklosen Reichs-
kanzler avancierten Freund Schleicher beim Reichspräsidenten verteidigen und vor
einer Berufung Hitlers warnen wollte, beschied ihn der alte Herr, er täte besser dar-
an, seine Zeit zum Nachdenken über Mittel und Wege zur Verbesserung der Manö-
ver zu verwenden, statt sich in politische Angelegenheiten einzumischen. Und er
fügte hinzu: «Ich habe nicht die geringste Absicht, den österreichischen Gefreiten
(Hitler) zum Wehrminister oder zum Reichskanzler zu machen.» Dennoch wurde
vier Tage darauf – am 30.1.1933 – Adolf Hitler als Führer der stärksten im
Reichstag vertreten Partei vom Reichspräsidenten unter dem nachhaltigen Einfluss
seiner persönlichen Berater und der Abneigung, die Reichswehr zu bürgerkriegs-
ähnlichen, verfassungswidrigen Aktionen einzusetzen, zum Reichskanzler ernannt.
Das passte Hammerstein natürlich nicht, aber der nüchterne Generalstäbler wuss-
te, dass der 85jährige Marschall-Präsident nicht bereit war, die Verfassung zu bre-
chen, an die er sich trotz seiner unleugbaren monarchistisch-konservativen Grund-
haltung gebunden fühlte. Hammerstein war sich ferner darüber klar, dass die
Reichswehr machtmässig gar nicht in der Lage war, einen Bürgerkrieg gegen eine
militärisch organisierte Massenbewegung von rechts und zugleich gegen die Radi-
kalen von links durchzustehen, zumal in der Reichswehr selbst ein Grossteil –
zumindest der jüngeren – Offiziere und die Mehrheit der Unteroffiziere und
Mannschaften dem Naitonalsozialismus eher positiv gegenüberstanden.
Hinzu kam, dass es Hitler gelungen war, am 3.2.1933 bei einer Zusammenkunft
der höchsten Generale und Admirale der Reichswehr im Haus Hammersteins in
einer anderthalbstündigen Rede die Anwesenden in seinem Sinne zu beeindrucken,
als er erklärte, die Verstärkung der Wehrmacht würde jetzt in Angriff genommen
werden. Das kam den langgehegten Wünschen und Vorstellungen der führenden
Militärs entgegen – auch wenn sie sonst von Hitler nicht gerade begeistert waren.
Besonders Hammerstein hatte mit Hitler nichts im Sinne. Dessen politische Ideen
und Praktiken missbilligte er. Vor allem aber lag dem aristokratischen Grandsei-
gneur, der eine Veränderung seiner gewohnten Welt und zusätzliche Arbeit nicht
liebte, die durch den emporgekommenen ehemaligen Gefreiten angefachte Unruhe
gar nicht. So war es für ihn selbstverständlich, am 31.1.1934 aus dem Dienst zu
scheiden. Zum Abschied war er noch zum Generaloberst befördert worden. Sein
Nachfolger wurde der bisherige Befehlshaber im Wehrkreis III, General der Artille-
rie Freiherr von Fritsch. Dabei kam es zuvor noch zum sogenannten Hammerstein-
Konflikt, der darin bestand, dass Hitlers Kandidat von Reichenau, der in der
Reichswehr als Streber und «Nazi» galt, von der Masse der Generalität abgelehnt
wurde und auch nicht die Zustimmung des Marschall-Präsidenten fand.
Hammerstein blieb auch nach seiner Pensionierung im Alter von 56 Jahren ein
für Hitler und sein System unbequemer Mann. Nach dem 30. Juni 1934 protestierte
er gemeinsam mit dem alten Generalfeldmarschall von Mackensen gegen die
Ermordung und Verunglimpfung seines Freundes Kurt von Schleicher, dem landes-
verräterische Umtriebe nachgesagt wurden. Als am 3.5.1939 sein ehemaliger Vor-
gesetzter, der letzte Generalquartiermeister des I. Weltkrieges und Ritter des
Ordens Pour le mérite, Reichsverkehrsminister, Reichswehrminister und Reichs-
93
innenminister General a.D. Wilhelm Groener, starb, fügte er sich nicht den offiziel-
len Anweisungen, die allen Soldaten die Teilnahme an seinem Begräbnis in Uni-
form verboten. Vielmehr nahm er auf dem Stahnsdorfer Friedhof, wo es ohnehin
keine militärischen Ehren für den hochverdienten Soldaten gab, als einziger Uni-
formträger an der Beisetzung jenes Mannes teil, zu dessen Sturz er selbst beigetra-
gen hatte.
Es ergab sich, dass der engagierte Hitlergegner Hammerstein in den folgenden
Jahren mit Widerstandskreisen in Kontakt kam – z. B. mit Dr. Goerdeler – und
bereit war, deren Bestrebungen zu unterstützen. Allerdings darf dabei nicht überse-
hen werden, dass er nach seiner Pensionierung kaum noch Einfluss auf aktive Gene-
rale hatte und bei der Truppe sowieso nicht sonderlich populär war.
Bei Kriegsbeginn im September 1939 stellte auch er sich zunächst zur Verfügung
und übernahm das Kommando über die Armeeabteilung A im Westen. Er hatte
Hitler aufgefordert, seiner Armee einen Besuch abzustatten, um ihm die Stärke der
Westfront zu demonstrieren. Bei dieser Gelegenheit wollte er den Diktator festset-
zen lassen, um die Fortsetzung des heraufziehenden II. Weltkrieges zu vereiteln.
Hitler sagte aber ab, und somit war der sogenannten Zossener Verschwörung kein
Erfolg beschieden. Der ohnehin verdächtige Generaloberst verlor sein Kommando.
Er starb am 24.4.1943, ohne dass davon offiziell gross Notiz genommen worden
wäre.
Seine ehemalige Sekretärin Margarethe von Oven, Tochter eines Generals,
schrieb 1944 die Befehle und Aufrufe der Putschisten des 20. Juli. Sein ältester
Sohn Kunrat widmete dem Vater 1964 sein Buch «Spähtrupp». Dessen jüngerer
Bruder Ludwig (geboren 1919) gehörte zu den in jenen Julitagen militärisch aktiven
Widerständlern. Er war es, der auf Befehl des erschossenen Generals Olbricht
(1888-1944) den hitlertreuen Wehrkreisbefehlshaber von Berlin, General von
Kortzfleisch, festgenommen hatte. Nach dem Krieg war er zunächst journalistisch
tätig, arbeitete dann im Gesamtdeutschen Ministerium und wurde schliesslich stell-
vertretender Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR).
94
Josef Harpe
1931 – 33 Leiter der deutschen Kampfwagenschule in Russland.
Als Nachfolger Models OB der 4. Armee. –
1968 in Nürnberg verstorben
Josef Harpe, den der eigentliche «Vater der deutschen Panzertruppe», General-
oberst Heinz Guderian, als «ruhig, sicher, tapfer und entschlossen», als einen
«Mann nüchternen Verstandes und klarer Erkenntnis» charakterisiert hatte, war
ein typischer Westfale aus Gelsenkirchen-Buer. Dort kam er am 21. September
1887 zur Welt. Nach dem Abitur trat er am 28. September 1909 mit 22 Jahren als
Fahnenjunker beim Infanterieregiment «Vogel von Falkenstein» (7. Westfälisches)
Nr. 56 in Wesel ein. Dort wurde er am 20.3.1911 Leutnant in der 12. Kompanie.
Im August 1914 zog er als Bataillonsadjutant in den I. Weltkrieg, wurde verwun-
det, stieg 1915 als Oberleutnant zum Regimentsadjutanten auf und befand sich bei
Kriegsende als Hauptmann (seit 18.4.1918) in der Generalstabsausbildung. Neben
dem Verwundetenabzeichen erwarb er sich beide Eisernen Kreuze.
Nach dem Krieg wurde Hauptmann Harpe in die Reichswehr der Weimarer
Republik übernommen. Er diente in ihr zunächst als Hilfsoffizier im Stab der
6. Division (Münster), kam dann zum Infanterieregiment 16 und landete schliesslich
bei der Kraftfahrabteilung 6 in Münster. Dies war für seine spätere soldatische
Laufbahn ein entscheidender Einstieg in eine neue Aufgabe im Zuge der Heeres-
motorisierung und -technisierung.
1923 übernahm Hauptmann Harpe als Chef die 3. Kompanie der Kraftfahrabtei-
lung 4 in Leipzig. 1928 bis 1931 tat er als Adjutant des Generalmajors Otto von
Stülpnagel (1848-1948) bei der Inspektion der Verkehrstruppen (In 6) im Berliner
Reichswehrministerium Dienst, bis er 1931 – nach dreizehnjähriger Hauptmanns-
zeit – zum Major befördert wurde. Ein längeres Auslandskommando gab ihm in
den nächsten Jahren Gelegenheit, praktische Erfahrungen für den späteren Wie-
deraufbau einer deutschen Panzerwaffe zu gewinnen. Von 1931 bis 1933 war er
nämlich unter dem Decknamen «Direktor Hacker» als Nachfolger des Majors Rit-
ter von Radlmaier (1888 bis 1943, zuletzt Generalleutnant) sogenannter Stationslei-
ter der deutschen Kampfwagenschule Kasan («Unternehmen Kama») in der Sowjet-
union, wo ab Mitte der zwanziger Jahre in geheimem Zusammenwirken mit der
Roten Armee die ersten deutschen Kampfwagen-Prototypen praktisch erprobt und
ein Stamm künftiger Panzerführer ausgebildet wurden. Dabei stellte die Sowjetuni-
on zunächst – neben Übungsgelände und Truppen (als Hilfskräfte und Lehrgangs-
personal) – auch das erste Panzergerät zur Verfügung und erhielt ihrerseits die
Möglichkeit, russische Offiziere zur Teilnahme an Lehrgängen und Übungen der
deutschen Reichswehr zu entsenden. Ohne das «Unternehmen Kama», das die
Schaffung eines gutausgebildeten Stammes von Lehroffizieren ermöglichte, wäre
nach Aussage von General Nehring «die schnelle Aufstellung der ersten Lehreinhei-
ten kaum möglich gewesen».
Nach Beendigung der deutsch-sowjetischen Zusammenarbeit auf militärischem
95
Gebiet (Panzerwaffe in Kasan, Luftwaffe in Lipezk) kehrte Major Harpe im
Herbst 1933 nach Deutschland zurück. Es war folgerichtig, dass er Ende 1933 zum
Kommandeur des Kraftfahrlehrkommandos «Zossen» (Truppenübungsplatz vor
den Toren von Berlin) aufrückte. Dies war gewissermassen eine Urzelle der neuen
Panzertruppe, aus deren drei Lehrtrupps später das im Zossen benachbarten
Wünsdorf stationierte Panzerregiment 5 hervorging. Ab 1.1.1937 wurde dieses
Regiment übrigens von Oberst Nehring, dem erfolgreichen Panzerarmeeführer und
Schwerterträger, geführt.
Josef Harpe wurde in seiner Zossener Position am 1.8.1934 zum Oberstleutnant
befördert, ehe er am 1.5.1935 als Kommandeur das Reiterregiment 12 in Dresden
übernahm, um es bis zum 1. Oktober desselben Jahres im sächsischen Kamenz zum
Panzerregiment 3 der der 2. Panzerdivision unter Generalmajor Guderian umzubil-
den. 1936 wurde Oberstleutnant Harpe mit seinem Regiment nach Bamberg ver-
legt. Dort erhielt er am 1.1.1937 seine Beförderung zum Oberst. Am 1.6.1939
wurde ihm die Führung der in Thüringen stationierten 1. Panzerbrigade übertra-
gen.
An der Spitze dieses Panzerverbandes zog Oberst Harpe am 1.9.1939 in den
Polenfeldzug und bewährte sich als hervorragender Panzerführer. Am 15.2.1940
wurde er Kommandeur der Panzertruppenschule Wünsdorf, wo er am 1.8.1940
zum Generalmajor aufstieg. Am 5.10.1940 übernahm er die 2. ID (Infanteriedivi-
sion) mit dem Auftrag, diese zur 12. PD (Panzerdivision) umzubilden. Mit dieser
pommerschen Division fungierte er am 22. Juni 1941 als Angriffsspitze seines
Korps beim «Unternehmen Barbarossa», dem Angriff gegen die Sowjetunion. Per-
sönliche Tapferkeit und überlegene Führungsleistungen Harpes trugen entschei-
dend zur schnellen Erfüllung des Kampfauftrages der Division bei, welche die
sowjetischen Bunkerstellungen bei Minsk durchbrach und nach der Einnahme die-
ser Stadt während der Schlacht um Smolensk dreitägige Kämpfe mit drei feindli-
chen Divisionen zu bestehen hatte. Dabei wurde auch der Divisionsstab wiederholt
in Infanteriegefechte verwickelt.
Die Erfolge der 12. PD fanden ihre äussere Anerkennung durch die Verleihung
des Ritterkreuzes an Generalmajor Harpe am 18. 8.1941. Nachdem er in weiteren
schweren Angriffskämpfen östlich des Wolchows – im Nordabschnitt der Ost-
front – seine Truppe, die er trotz schwerer Kopfverwundung bei Tichwin nicht
verlassen hatte, zu neuen Erfolgen führen konnte, wurde ihm bereits am
31.12.1941 als 55. Soldaten der Wehrmacht das Eichenlaub verliehen.
Am 15.1.1942 erfolgten Harpes Beförderung zum Generalleutnant und seine
Beauftragung mit der Führung des XXXXI. (41.) Panzerkorps, an dessen Spitze er
bis zum 16.10.1943 stand. Seiner Stellung entsprechend wurde er am 1.6.1942 –
mit knapp 55 Jahren – zum General der Panzertruppe befördert und zum Kom-
mandierenden General seines Korps ernannt. Auch hier erwies er sich im Kampfab-
schnitt von Orel in Angriff und Verteidigung als ein überdurchschnittlich befähig-
ter Truppenführer, der seine Soldaten weit vorn führte, oft – nur in Begleitung
eines jungen Offiziers – die erforderlichen Gegenmassnahmen gegen Einbrüche
überlegener Feindkräfte persönlich einleitete und so durch sein entschlossenes Ein-
greifen die ins Wanken geratene Abwehrfront immer wieder stabilisierte. Diese
neuen Verdienste wurden am 21.9.1943 durch die Verleihung der 39. Schwerter
offiziell gewürdigt.
96
Generaloberst Josef Harpe (1887 bis 1968)
Nachdem Harpe die 9. Armee schon wiederholt vertretungsweise geführt hatte,
übernahm er am 4.11.1943 als Nachfolger des wegen Meinungsverschiedenheiten
mit Hitler abgelösten Generalobersten Model den Oberbefehl über sie. Nach seiner
Beförderung zum Generaloberst (1.4.1944) wurde er am 18.5.1944 OB der
4. Armee, trat aber schon wenige Wochen später – im Juni 1944 – als Oberbe-
fehlshaber an die Spitze der bald darauf in Heeresgruppe A umbenannten «Heeres-
gruppe Nordukraine» – wiederum als Nachfolger Models.
Das Führerhauptquartier erwartete von ihm, dass er die während der sowjeti-
schen Sommeroffensive von 1944 in Weissrussland infolge des Zusammenbruchs
der Heeresgruppe Mitte entstandene Frontlücke mit den beiden Armeen seiner Hee-
resgruppe schliessen und mit seinen 31 Infanterie- und 5 Panzerdivisionen mit insge-
samt 600 Panzern einen sowjetischen Angriff von 70 Divisionen mit 3‘000 Panzern
zum Stehen bringen würde. Das bedeutete jedoch eine Überforderung der deut-
schen Kräfte. Die Angriffswalze der Roten Armee rollte schliesslich nach schweren,
verlustreichen Kämpfen trotz tapferster deutscher Gegenwehr vom Narew bis zu
den Karpaten unaufhaltsam weiter. Für dieses Dilemma, in das die deutschen Ver-
bände durch die wirklichkeitsfremden, starrsinnigen Befehle aus dem Führerhaupt-
quartier hineingeraten waren, wurde schliesslich Generaloberst Harpe nach dem
russischen Durchbruch am Weichsel-Brückenkopf zum «Sündenbock von Bara-
now» gemacht und von Hitler «in die Wüste» geschickt. Anfang März 1945 erhielt
er auf Initiative Guderians, der inzwischen die Geschäfte des Generalstabschefs des
Heeres übernommen hatte, nochmals ein Kommando – diesmal als OB der im
Westen eingesetzten 5. Panzerarmee, mit deren Resten er im Mai 1945 in Gefangen-
schaft geriet.
Bis 1947 durchwanderte er mehrere Lager, verbrachte auch einige Zeit im Nürn-
berger Kriegsverbrecher-Gefängnis und wurde schliesslich aus dem Lager Garmisch
entlassen. Er nahm seinen Wohnsitz im oberbayerischen Kochel am See. Am
14.3.1968 starb Harpe in Nürnberg, nachdem er sechs Monate zuvor noch seinen
80. Geburtstag hatte begehen können. Er war ein beispielhafter Truppenführer,
nicht nur als Stratege, Taktiker und persönlich tapferer Offizier, sondern zugleich
auch als Erzieher und fürsorglicher Vorgesezter seiner Soldaten, der seine Vorstel-
lungen von Truppenführung auch seinen Unterführern immer wieder nachhaltig
darlegte und vorlebte. Er realisierte gewissermassen damals schon das, was man
heute als «Innere Führung» bezeichnet und was für ihn wie auch für viele andere
Truppenführer alter Schule eine Selbstverständlichkeit gewesen war.
98
Gotthard Heinrici
Frontsoldat und Generalstäbler im I. Weltkrieg. –
Bewährter Heerführer zwischen 1939 und 1945. –
Verstorben im Jahre 1971
«Er ist ein kleiner, genauer Mann. Seine Formen erinnern an einen Geistlichen – er
spricht, als ob er den Segen erteilte. Obwohl er kaum wie ein Soldat aussieht, so
wird sein soldatisches Können doch durch die Tatsache bewiesen, dass er, der als
Kommandierender General eines Korps begann, seine Laufbahn als Oberbefehls-
haber einer Heeresgruppe beschloss und die Endschlacht an der Oder zur Verteidi-
gung Berlins leitete. «
Mit diesen Worten charkaterisiert der namhafte britische Militärschriftsteller Sir
Basil H. Liddell-Hart in seinem Buch «Deutsche Generale des II. Weltkriegs»
ebenso anschaulich wie treffend den letzten Oberbefehlshaber der «Heeresgruppe
Weichsel», Generaloberst Gotthard Heinrici. Er war einer jener gar nicht so selte-
nen deutschen Generale des II. Weltkrieges, deren Wiege in einem evangelischen
Pfarrhaus gestanden hatte.
103
Walter Heitz
Kommandierender General des VII. AK im Westfeldzug. –
In Stalingrad Gefangener der Roten Armee. – 1944 auf dem
Friedhof von Krassnogorsk zur letzten Ruhe gebettet
Der Geburtstag des Generalobersten Heitz jährte sich 1978 zum 100. Male. Er ist
somit ein Jahrgangskamerad des Generalfeldmarschalls Freiherr von Blomberg
und des Generalobersten Freiherr von Hammerstein-Equord. Geboren wurde Wal-
ter Heitz am 8. Dezember 1878 in Berlin als Sohn eines königlich-preussischen
Majors. Nach Besuch des humanistischen Gymnasiums in Danzig trat der zwanzig-
jährige Abiturient im Jahre 1898 als Fahnenjunker in das 2. Westpreussische Fel-
dartillerieregeiment Nr. 36 (Danzig) ein. Am 1.10.1899 wurde er als Leutnant in
das neu aufgestellte Feldartillerieregiment Nr. 72 «Hochmeister» versetzt. In
Marienwerder wurde er am 17.9.1909 als Oberleutnant Regimentsadjutant und
erhielt dort schon vor dem I. Weltkrieg – am 1.10.1913 – die Beförderung zum
Hauptmann.
Als Chef der 4. Batterie seines Regiments zog Hauptmann Heitz im August 1914
ins Feld. Er machte die Kämpfe bei Gumbinnen sowie die Schlachten von Tannen-
berg und an den Masurischen Seen mit, war vor Warschau und Lodz eingesetzt und
nahm an der berühmten Durchbruchsschlacht bei Brzeziny teil. Im Herbst 1915
wurde er mit seiner Batterie an die Westfront verlegt und bewährte sich dort erneut
in sämtlichen Schlachten, an denen die 36. Infanteriedivision beteiligt war. Weih-
nachten 1916 ging er als Abteilungskommandeur zu seinem alten Feldartillerieregi-
ment 36 zurück. Die Tatsache, dass er ein überdurchschnittlich tüchtiger und per-
sönlich tapferer Offizier war, wird dadurch bewiesen, dass er neben beiden Eisernen
Kreuzen (I. und II. Klasse), dem Verwundetenabzeichen in Schwarz, dem preussi-
104
schen Dienstauszeichnungskreuz und dem Hamburgischen Hanseatenkreuz auch
das Ritterkreuz des Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern erhalten hatte.
Nach dem Krieg blieb Hauptmann Heitz Berufsoffizier bei der Reichswehr, wo
er zunächst als Lehrer an der Artillerieschiessschule eingesetzt wurde. Danach wur-
de er für fünf Jahre als Ausbildungsreferent in die Inspektion der Artillerie (In 4)
nach Berlin berufen. Im Reichswehrministerium stieg er am 1.4.1922 zum Major
auf und wechselte schliesslich 1927 als Kommandeur der I. (Preussischen) Abteilung
des 4. Artillerieregiments in Halberstadt wieder in den Truppendienst über. Mit
Patent vom 1.2.1927 wurde er als knapp Fünfzigjähriger zum Oberstleutnant
befördert. 1929/30 wirkte er als Kommandeur der Artillerieschiessschule. Nach der
Beförderung zum Oberst (1.2.1930) wurde Heitz in den Stab des Artillerieregi-
ments 1 nach Königsberg/Ostpreussen versetzt und am 1.10.1931 zum Komman-
danten der Festung Königsberg ernannt. Generalmajor wurde er am 1.12.1933 und
bereits am 1.10.1934 Generalleutnant. Am 1.10.1936 wurde Heitz wieder nach
Berlin zurückgeholt – diesmal als Präsident des neugeschaffenen Reichskriegs-
gerichts. Diese Position entsprach dem Rang eines Kommandierenden Generals, so
dass er am 1.4.1937 zum General der Artillerie befördert werden konnte. Norma-
lerweise hätte damit die soldatische Laufbahn des inzwischen fast sechzigjährigen
Offiziers ihren Höhepunkt und Abschluss gefunden.
Doch bald nach Beginn des II. Weltkrieges, als sich bereits der «Blitzsieg» der
Deutschen Wehrmacht über die polnische Armee abzeichnete, wurde Heitz am
14.9.1939 vom Oberbefehlshaber des Heeres, Generaloberst von Brauchitsch
(1881-1948), zum «Militärbefehlshaber im Gebiet der früheren Freien Stadt Dan-
zig und der früheren polnischen Provinz Pommerellen» (Westpreussen) ernannt. Er
hatte damit sozusagen die gleiche regionale militärische Zuständigkeit, die bis zum
August 1914 der damalige General der Kavallerie August von Mackensen
(1849-1945), der spätere Generalfeldmarschall, als Kommandierender General des
Danziger XVII. Armeekorps besessen hatte.
Heitz lag es aber nicht, für die Dauer des Krieges nur «Etappengeneral» zu spie-
len. So begrüsste er es, dass er 1940 am Westfeldzug als Kommandierender General
des VIII. AK (Armeekorps) teilnehmen konnte. Unter seiner klaren und zielbewuss-
ten Führung errang das VIII. AK im Mai 1940 beachtliche Erfolge beim Maas-
übergang, bei Maubeuge und südwestlich von Valenciennes und trug damit wesent-
lich zum Gelingen kriegsentscheidender Operationen bei. Die Erzwingung des Oise-
Überganges bei Parmain am 10.6.1940 war einer vom «Kommandierenden» selbst
mit wenigen Begleitern in heftigstem feindlichem Feuer durchgeführten Erkundung
zu verdanken. Diese beispielhaften Einsätze fanden am 4.9.1940 eine offizielle
Anerkennung durch die Verleihung des Ritterkreuzes.
Als am 22. Juni 1941 das «Unternehmen Barbarossa» gegen die Sowjetunion
anlief, hatte das VIII. AK des Generals Heitz abermals hervorragenden Anteil an
den ersten Feldzugserfolgen. Im Rahmen der von Generalfeldmarschall von Bock
befehligten Heeresgruppe Mitte eroberten seine Divisionen die Festung Grodno
und beendeten nach dem Durchbrechen der letzten Befestigungen von Smolensk
die Einschliessung starker gegnerischer Kräfte. Auch bei Wjasma gab General
Heitz, der seine Soldaten oft in vorderster Linie führte, den Befehl zum entschei-
denden Angriff.
Am 12. Mai 1942 sahen sich das deutsche VIII. AK unter General der Artillerie
105
Heitz und das VI. rumänische Korps mit zusammen einem halben Dutzend Infante-
riedivisionen und – zunächst – ohne einen einzigen Panzer im Raum Isjum hef-
tigsten Angriffen von 26 sowjetischen Schützen- und 18 Kavalleriedivisionen sowie
14 Panzerbrigaden ausgesetzt. Es kam zu einer dramatischen, schier aussichtslos
wirkenden Lage, bis von Bock sich entschloss, die Armeegruppe von Kleist am
Morgen des 17. Mai mit acht Infanterie- und zwei Panzerdivisionen und einer
motorisierten Infanteriedivision gegen die vordringenden Massen des sowjetischen
Befehlshabers Marschall Timoschenko antreten zu lassen.
Der deutsche Vorstoss in Richtung auf die Wolga mit Zielpunkt Stalingrad ging
weiter, wo sich schliesslich das Schicksal der 6. Armee unter Feldmarschall Paulus,
zu der auch das VIII. AK von Heitz gehörte, vollenden und den endgültigen Wen-
depunkt des Kriegsgeschicks für die Deutsche Wehrmacht herbeiführen sollte. Alle
Entschlossenheit der militärischen Führer und alle Tapferkeit der in Stalingrad ein-
gekesselten, immer mehr ausblutenden deutschen Verbände, denen es schliesslich
am notwendigsten Nachschub an Waffen, Gerät, Munition und Verpflegung fehl-
te, konnten daran nichts mehr ändern, zumal sich Generalfeldmarschall Paulus
nicht dazu aufraffen konnte, auf eigene Faust – entgegen den Durchhaltebefehlen
Hitlers und der Heeresgruppe – den Ausbruch aus dem Kessel rechtzeitig zu befeh-
len. Heitz wurde noch am 21.12.1942 als 156. Soldat der Deutschen Wehrmacht
mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz ausgezeichnet und am 1.1.1943 zum General-
oberst befördert.
Der Roten Armee gelang schliesslich in diesen erbitterten Kämpfen die Aufspal-
tung der deutschen Stalingradverteidiger in mehrere Restgruppen. Generaloberst
Heitz und der Eichenlaubträger General der Artillerie von Seydlitz-Kurzbach
(1888-1976), der spätere Mitbegründer des sowjetisch orientierten «Nationalko-
mitees Freies Deutschland» und des «Bundes Deutscher Offiziere», bildeten mit
den abgekämpften Resten ihrer beiden Korps den Mittelkessel. Am 31. Januar 1943
ging der für die deutschen Stalingradkämpfer zuletzt völlig aussichtslose Kampf zu
Ende. Die letzten Reste ergaben sich am 2.2. 1943 der Roten Armee.
Rund 90‘000 Mann – nach sowjetischen Angaben 130‘000 – gerieten in Kriegs-
gefangenschaft. Unter ihnen befanden sich ein Generalfeldmarschall (Paulus),
zwei Generalobersten (Heitz und Strecker), 19 weitere deutsche und zwei rumäni-
sche Generale.
Nur sechstausend von ihnen sollten die Heimat wiedersehen – zum Teil erst
mehr als zehn Jahre nach Kriegsende. Generaloberst Heitz, der übrigens nichts
vom «Nationalkomitee Freies Deutschland» wissen wollte, gehörte nicht zu den
glücklichen Heimkehrern. Er starb am 9.2.1944 im 66. Lebensjahr an Krebs und
wurde im Grab Nummer 77 auf dem Friedhof von Krassnogorsk beigesetzt, nach-
dem seine Frau Gisela Heitz Anfang 1943 aus dem Kriegsgefangenenlager wunder-
barerweise ein letztes schriftliches Lebenszeichen von ihm erhalten hatte.
106
Generaloberst Walter Heitz (1878 bis 1944)
Carl Hilpert
Profilierter Heerführer des II. Weltkrieges. –
Letzter OB der Heeresgruppe Kurland. –
1947 in russischer Gefangenschaft verstorben
Das Gros unserer Heeresgruppe in Kurland, die unter dem Kommando von Gene-
ral der Infanterie Hilpert monatelang stark überlegenen Panzer- und Infanteriefor-
mationen Widerstand geleistet hat und in sechs grossen Schlachten tapfer stand-
hielt, hat sich unsterblichen Ruhm errungen. Sie hat jede vorzeitige Kapitulation
abgelehnt. In tadelloser Ordnung haben die weiter nach Westen fliegenden Flug-
zeuge Verwundete und Familienväter weggeschafft. Die Offiziere und Stäbe sind
bei ihren Truppen geblieben. Um Mitternacht wurden, entsprechend den von uns
angenommenen Bedingungen, die Feindseligkeiten und jede Bewegung eingestellt.
So heisst es im zweiten Absatz des letzten Berichtes des Oberkommandos der Wehr-
macht vom 9. Mai 1945. Zu den Offizieren, die das schwere Los jahrelanger Kriegs-
gefangenschaft mit ihren Soldaten teilten, gehörten der letzte Oberbefehlshaber der
Heeresgruppe Kurland, Generaloberst Carl Hilpert, und sein Stabschef, General-
leutnant Friedrich Foertsch. Foertsch kehrte im Oktober 1955 nach fast elfjähriger
Gefangenschaft in die Heimat zurück, trat 1956 in die Bundeswehr ein und war von
1961 bis 1963 ihr 2. Generalinspekteur. Generaloberst Hilpert aber blieb die Heim-
kehr versagt. Er starb am 1.2.1947 nach fast einjähriger qualvoller Haft in den
Moskauer Gefängnissen Butyrskaja und Lubljanka. Im Grab Nr. 43 auf dem
Friedhof von Krassnogorsk bei Moskau fand er seine letzte Ruhestätte. Auf dem
gleichen Friedhof befindet sich auch das Grab des bereits 1944 verstorbenen, bei
Stalingrad in Gefangenschaft geratenen Generalobersten Walter Heitz. Von den
211 toten Deutschen, die in Krassnogorsk bestattet wurden, sind 9% Offiziere,
23% Unteroffiziere, 66% Mannschaften und 2% Internierte (Zivilpersonen).
Carl Hilpert wurde am 12. September 1888 in Nürnberg als Sohn eines Inge-
nieurs geboren. Seine militärische Laufbahn begann im Frühjahr 1907 als Fahnen-
junker im königlich-bayerischen 14. Infanterieregiment «Hartmann». In dessen
10. Kompanie wurde er am 26.5.1909 zum Leutnant befördert. Im August 1914
zog er als Oberleutnant und Bataillonsadjutant in den I. Weltkrieg und rückte am
18.8.1916 zum Hauptmann auf.
Nach dem Krieg wurde Hauptmann Hilpert in die Reichswehr der Weimarer
Republik übernommen. Die Rangliste des Jahres 1921 weist ihn als Kompaniechef
im 21. (Bayerischen) Infanterieregiment aus. Später gehörte er dem in seiner
Geburtsstadt Nürnberg stationierten Regimentsstab als Adjutant an. Seine Gene-
ralstabslaufbahn führte ihn dann nach Stuttgart, München und Nürnberg. Der
Stab der 55. Division in Stuttgart war 1927 Hilperts Wirkungskreis, wo zusammen
mit ihm die Majore Ruoff (1883-1967), der es im II. Weltkrieg ebenfalls zum
Generaloberst bringen sollte, und Kitzinger (1886-1962), zuletzt General der Flie-
ger und Oberbefehlshaber des Festungsbereiches West, Dienst taten.
108
Wie es damals in der kleinen Reichswehr üblich war, blieb Hilpert über zehn Jah-
re lang Hauptmann, ehe er sich die «Majorsraupen» auf seinen Uniformrock hef-
ten konnte. Nachher ging es dann, im Zuge der deutschen Wiederaufrüstung, mit
den Beförderungen um so schneller. Am 1.10.1933 wurde Hilpert bereits zum
Oberstleutnant befördert und trat dann am 1.9.1935 in Tübingen für zwei Jahre an
die Spitze des neu aufgestellten Infanterieregiments 35. In dieser Funktion wurde er
am 1.10.1935 Oberst. Danach tat er ab 1.10.1937 wieder Stabsdienst als Chef des
Generalstabes beim IX. AK (Armeekorps) in Kassel. Hier erhielt er am 1.4.1939
seine Beförderung zum Generalmajor.
Auch im II. Weltkrieg bewährte sich Hilpert zunächst als Generalstäbler und
Stabschef, als kluger, gewissenhafter Berater seiner Befehlshaber, als wohlwollen-
der Vorgesetzter seiner Mitarbeiter. Vom IX. AK wechselte er am 30.9.1939 als
Stabschef zur Armeeabteilung A, deren Truppen am Westwall in Bereitschaft
gegen Frankreich standen. Sein Befehlshaber war der ehemalige Chef der Heeres-
leitung, Generaloberst Freiherr von Hammerstein-Equord. Nach Auflösung der
Armeeabteilung A war Generalmajor Hilpert vorübergehend im Stab des Grenzab-
schnitts Süd-Krakau (ab 25.10.1939) tätig, ehe er im Februar 1940 Chef des Gene-
ralstabes der im Westen eingesetzten 1. Armee unter Generaloberst von Witzleben
wurde (1944 als Generalfeldmarschall hingerichtet). Der Marschallstab bezeigte am
19.7.1940 Hitlers Dank an Witzleben für die erfolgreiche Führung der 1. Armee
während des «Blitzkrieges» im Westen. Sein Stabschef Hilpert wurde am
1.10.1940 zum Generalleutnant befördert und folgte am 26.10.1940 seinem bishe-
rigen OB, der den Befehl über die Heeresgruppe D übernahm, als Chef des Stabes.
Das Jahr 1942 brachte Generalleutnant Hilpert die Versetzung als Führer des LIV
(54.) AK an die Ostfront (22.6. bis 25.7.1942). Dann übernahm er das XXII. AK.
Nachdem er am 1.9.1942 zum General der Infanterie befördert worden war und im
Januar 1943 mit seinem zur «Korpsgruppe Hilpert» verstärkten Korps schwere
Abwehrkämpfe an den Sinjawinohöhen vor Leningrad bestanden hatte, bewährte
er sich im Sommer 1943 erneut bei der Abwehr weit überlegener sowjetischer Kräf-
te zwischen Wolchow und Schlüsselburg als Kommandierender General des
XXXXIV. (44.) AK. Dies fand am 22.8.1943 seine Anerkennung durch die Verlei-
hung des Ritterkreuzes.
Hilperts persönlicher Einsatz und seine auch in fast aussichtslosen Situationen
nicht versagende Führungskunst sicherten ihm das Vertrauen der unterstellten
Kommandeure und Soldaten. Dennoch wurde er auf Veranlassung des Oberbefehls-
habers der 9. Armee, des Generalobersten Model, eines Tages abgelöst und über-
nahm am 1.4.1944 den Befehl über das I. Korps. Dieses führte er im Sommer 1944
bei Polozk aus gefährlicher Feindumklammerung durch unwegsames Gelände
zurück. Dafür wurde ihm am 8.8.1944 das 542. Eichenlaub zum Ritterkreuz verlie-
hen.
Es warteten auf diesen persönlich bescheidenen, fürsorglichen Truppenführer,
der stets klare Befehle zu geben wusste, aber noch grössere Aufgaben. Nachdem er
von September 1944 bis Anfang März 1945 die 16. Armee geführt hatte, wurde ihm
schliesslich für die letzten Kriegsmonate der Oberbefehl über die Heeresgruppe Kur-
land – die ehemalige Heeresgruppe Nord – übertragen. Die Generalobersten
Schörner, von Vietinghoff-Scheel und Rendulic waren in den vorausgegangenen
sechs Kurlandschlachten hier seine Vorgänger gewesen. Ganz auf sich gestellt, ohne
109
Landverbindung mit der Heimat, fesselten im Baltikum die deutschen Kurland-
kämpfer unter Hilperts Führung bis zuletzt als vorgeschobenes Bollwerk der Deut-
schen Wehrmacht überlegene Feindkräfte. Carl Hilpert wurde noch am 1. Mai
1945 zum Generaloberst befördert. Am 7. Mai erliess er seinen letzten Befehl an die
Heeresgruppen Kurland. Er lautete: «An alle! Marschall Goworow hat zuge-
stimmt, dass Waffenruhe bereits 8. Mai, 14.00 Uhr, beginnt. Truppen sofort unter-
richten! Weisse Flaggen in Stellung zeigen! Oberbefehlshaber erwartet loyale
Durchführung, da davon weiteres Schicksal aller Kurland-Kämpfer entscheidend
abhängt.»
Und tatsächlich genossen die deutschen Kurland-Kämpfer in der ersten Zeit der
Kriegsgefangenschaft eine gewisse Sonderbehandlung, von der aber im Laufe der
Zeit nichts mehr übrigblieb. Während der nächsten Jahre versickerten sie in den
zahlreichen Lagern des weiten sowjetischen Imperiums. Und schon gar nicht war es
ihnen beschieden, eher als ihre Kameraden heimzukehren. Ihr Oberbefehlshaber
bemühte sich auch in Gefangenschaft noch – wenn auch vergeblich – für seine
Truppen. Er verlor seine Würde nicht, sondern wirkte auch in der Gefangenschaft
als Vorbild. Diese Konsequenz führte ihn schliesslich ab April 1946 in die sowjeti-
schen Gefängnisse, aus denen es für ihn keine Befreiung mehr gab. Sicherlich hat
ihm auch seine tiefe Religiosität geholfen, mit seinem schweren Schicksal fertig zu
werden. Dazu kam ein reger Geist, der ihn im Unterstand des I. Weltkrieges
Arabisch und im Lager der Sowjetunion Russisch hatte lernen lassen. Sein ältester
Sohn war ihm bereits 1943 als Hauptmann und Bataillonsführer im Tode vorange-
gangen.
Die letzte Auszeichnung, die im II. Weltkrieg an deutsche Soldaten verliehen wer-
den konnte, war das «Ärmelband Kurland». Es wurde als Kampfabzeichen vom
Oberbefehlshaber der seit Oktober 1944 eingeschlossenen «Heeresgruppe Kurland»
vorgeschlagen. Der Oberste Befehlshaber der Wehrmacht genehmigte am
18.3.1945 diesen Vorschlag. Der letzte Oberbefehlshaber der Heeresgruppe, Gene-
raloberst Hilpert, erliess von sich aus die Verfügung, das entsprechende Ärmelab-
zeichen anzufertigen und an die Truppe weiterzugeben. Es sollte allen Angehörigen
des Heeres, der Luftwaffe und der Kriegsmarine verliehen werden, die im Jahre
1945 in Kurland eingesetzt waren. Eine Verteilung durch die einzelnen Divisions-
kommandeure konnte allerdings infolge der andauernden schweren Abwehrkämp-
fe nicht mehr in vollem Umfang durchgeführt werden. So wurde nur wenigen Ein-
heiten bekannt, dass das Band überhaupt eingeführt worden war. Die «Heeresgrup-
pe Kurland» war mit den ihr unterstellten Verbänden – 16. und 18. Armee, Luft-
flotte 1, kleineren Einheiten der Kriegsmarine – der einzige geschlossene deutsche
Truppenkörper, der im II. Weltkrieg vom Gegner nicht bezwungen werden konnte.
110
Generaloberst Carl Hilpert (1888 bis 1947)
Erich Hoepner
Erfolgreicher Panzerstratege in den Anfangsjahren des
II. Weltkrieges. –
Nach dem Moskau-Debakel aus dem Heer ausgestossen. –
Als 20. Juli-Opfer im August 1944 hingerichtet
Die im Attentatsversuch gegen Hitler gipfelnden Ereignisse des 20. Juli 1944 for-
derten einige blutige Opfer unter dem Offizierskorps der Deutschen Wehrmacht.
Die genaue Zahl aus der offiziell registrierten Zahl von rund 7‘000 Verhaftungen
lässt sich bis heute nicht zuverlässig feststellen. Aber wenn man nur der im Erlebnis-
buch des späteren Bundesrichters Fabian von Schlabrendorff* wiedergegebenen
Totentafel folgt und sie um die Namen Fromm und von Kluge ergänzt, dann
kommt man schon auf 58 Personen, darunter drei Generalfeldmarschälle (von Klu-
ge, Rommel und von Witzleben), drei Generalobersten (Beck, Fromm, Hoepner),
sechs Generale, ein Admiral (Canaris), drei Generalleutnante, vier Generalmajore,
vierzehn Obersten, elf Oberstleutnante, acht Majore, ein Korvettenkapitän, drei
Hauptleute, ein Oberleutnant. Dazu kommen als häufig vergessene unmittelbare
Opfer des Bombenattentates von Rastenburg noch der seinerzeitige Chef des Gene-
ralstabes der Luftwaffe, Generaloberst Korten, der Chef des Heerespersonalamtes,
General der Infanterie Schmundt und Oberst i.G. (im Generalstab) Brandt, Stell-
verteter des Chefs der Operationsabteilung des Heeresgeneralstabes (Generalleut-
nant Heusinger). Von diesen Toten des 20. Juli 1944 waren 13 Träger des Ritter-
kreuzes zum Eisernen Kreuz. Einer der prominentesten Soldaten auf diesem Ver-
zeichnis der Toten ist der damals als Befehlshaber des Ersatzheeres vorgesehene, im
Januar 1942 insgeheim degradierte ehemalige Oberbefehlshaber der 4. Panzerar-
mee, Generaloberst Erich Hoepner. Hoepner wurde am 14. September 1886 in
Frankfurt/Oder als Sohn eines Arztes geboren. Er gehört somit dem gleichen
Geburtsjahrgang an wie die Generalobersten Heinrici und Schmidt sowie General-
admiral Marschall. Am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium in Berlin-Charlot-
tenburg machte er sein Abitur und trat danach im März 1905 als Fahnenjunker in
das Schleswig-Holsteinische Dragonerregiment 13 in Metz, der alten Festungsstadt
in Lothringen, ein. Dort wurde er ein Jahr später – mit Patent vom 15. Februar
1905 – zum Leutnant befördert. Er tat dort u.a. als Regimentsadjutant Dienst, bis
er 1914 zur Kriegsakademie nach Berlin kommandiert wurde.
In den Ersten Weltkrieg zog er im August 1914 als Oberleutnant und Ordonnanz-
offizier eines Generalkommandos. Später wurde er als Kompanieführer eingesetzt
und war – seit 18.6.1915 Hauptmann – zeitweilig zum Generalstab komman-
diert. Dass er neben beiden Eisernen Kreuzen (I. und II. Klasse) auch mit dem Rit-
terkreuz zum Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern und mit dem Ritter-
kreuz des Württembergischen Friedrichsordens 2. Klasse mit Schwertern ausge-
* «Offiziere gegen Hitler», Zürich 1946
112
zeichnet wurde, zeugt von überdurchschnittlicher Bewährung des jungen Reiter-
offiziers, der sich gut zwanzig Jahre später in den ersten Jahren des Zweiten Welt-
krieges als einer der hervorragendsten deutschen Panzerführer erweisen sollte.
Nach dem Kriege wurde Hauptmann Hoepner in die Reichswehr der Weimarer
Republik übernommen, wo er am 1.2.1926 als knapp Vierzigjähriger zum Major
befördert wurde. 1927 tat er im Stab der 1. Kavalleriedivision in Frankfurt Dienst.
Anschliessend übernahm Major Hoepner das Kommando über das in Braunschweig
stationierte I. Bataillon des Infanterieregiments 17. Hier wurde er am 1.4.1930
zum Oberstleutnant befördert. Dann führte ihn sein soldatischer Lebensweg als
Kommandeur des 4. (Preussischen) Reiterregiments nach Potsdam. Von 1933 bis
1935 war der befähigte Offizier als Oberst (seit 1.2.1933) Chef des Stabes im
Wehrkreis I (Königsberg). Unerfreuliche Erlebnisse mit dem ostpreussischen
NSDAP*-Gauleiter Koch trugen dazu bei, den in altpreussischer Tradition gross
gewordenen Offizier zu einem entschiedenen Gegner des nationalsozialistischen
Regimes zu machen. 1935 wurde Oberst Hoepner Chef des Stabes des Heeres-
Gruppenkommandos 1 in Berlin unter General von Rundstedt. Nach der Beförde-
rung zum Generalmajor (1.1.1936) übernahm Erich Hoepner 1937 die Neuaufstel-
lung der 1. Leichten Division in Wuppertal und wurde damit zu einem der Wegbe-
reiter moderner Heeresmotorisierung, die im Sinne der Guderianschen Konzeption
von der Kavallerie zur Panzerwaffe führte. In seiner neuen Funktion kam General-
major Hoepner, der am 30. 1.1938 – mit Patent vom 1.8.1937 – zum General-
leutnant aufrückte, mit oppositionellen Kreisen um den Düsseldorfer Regierungs-
präsidenten Schmid und den ehemaligen Reichsbankpräsidenten Dr. Hjalmar
Schacht in Kontakt. Bei den Staatsstreichplänen im September 1938, in die u.a. der
damalige Generalstabschef Halder, der Abwehrchef Canaris sowie die Generale
von Witzleben und Graf Brockdorff-Ahlefeld, Oberst von Hase, der Berliner Poli-
zeipräsident Graf Helldorf und der Kripochef Artur Nebe eingeweiht waren, hatte
man Hoepners Division die Aufgabe zugedacht, die Hauptstrassen nach Berlin zu
sperren. Die für Hitler positive Entwicklung der Sudetenkrise (Münchner Abkom-
men) entzog diesen Plänen die Grundlage und manövrierte die Verschwörer ins
Abseits. Hoepner wurde am 24.11.1938 Kommandierender General des XVI.
Armeekorps und am 1.4.1939 zum General der Kavallerie befördert. Mit diesem
Panzerkorps stiess General Hoepner im September 1939 nach schnellem Vormarsch
über die Warthe und Pilica als Teil der 10. Armee des Generals von Reichenau wäh-
rend des Polen-Feldzuges in Richtung Warschau vor und stand bereits am 8. Sep-
tember hundert Kilometer vor der eigentlichen deutschen Front. Diese Erfolge fan-
den am 27.10.1939 in der Verleihung des Ritterkreuzes an den «Kommandieren-
den» ihre äussere Anerkennung. Über ihn selbst hiess es: «In seinem soldatischen
Draufgängertum, in seinem Siegeswillen und Mut war General Hoepner stets ein
aufmunterndes Vorbild für seine Truppen. Im richtigen Augenblick immer in vor-
derster Linie, war er den schnellen Truppen der ideale Führer, schnell und sicher im
Entschluss, persönlich schneidig meisterte er die vielfach ausserordentlich schwieri-
gen Lagen seines Korps und trug damit wesentlich zum Gesamterfolg der Armee
bei.» Das war derselbe Mann, der sich zwei Jahre später den Vorwurf der «Feig-
heit» gefallen lassen musste und in «Unehren» aus dem Heer ausgestossen wurde.
116
Karl Hollidt
Frontoffizier im I. Weltkrieg. – Erfolgreicher Heerführer im
Westen und in Russland. – 1944 bei Hitler in Ungnade
gefallen. – Vom Nürnberger Tribunal als «Kriegsverbrecher»
verurteilt
Der Mann, der mir die zum Nachdenken anregenden Worte Ernst Jüngers vermit-
telte, gehörte mitsamt seiner Familie selbst zu den Betroffenen dieser Tragik. Er
war der ranghöchste Soldat unter den seinerzeit noch lebenden Generalen des ehe-
maligen deutschen Heeres aus der Zeit des I. und II. Weltkrieges: Generaloberst
Karl Hollidt. Von ihm gibt es noch keine Lebens- und Kriegserinnerungen, keinen
Versuch einer literarischen Rechtfertigung – wohl aber einen siebenseitigen Auf-
satz zu dem für ihn charakteristischen Thema «Soldat und Christ».
Karl Hollidt wurde am 28. April 1891 in der damals bayerischen ehemaligen
Freien Reichsstadt Speyer geboren, Bischofssitz seit spätrömischer Zeit, Tagungs-
stätte von mehr als fünfzig deutschen Reichstagen während des Mittelalters,
berühmt durch seinen über neunhundert Jahre alten Kaiserdom mit den Sarkopha-
gen von acht deutschen Kaisern und Königen. Das ist schon eine Umwelt, in der
sich das Geschichtsbewusstsein eines aufgeschlossenen jungen Menschen besonders
stark entwickeln konnte. Ein nicht minder starker Einfluss ging von Karl Hollidts
Vater aus, der als Studienrat neuere Sprachen am Humanistischen Gymnasium in
Speyer lehrte. Er erweckte in seinem Sohn, der in den ersten Jahren unseres Jahr-
hunderts mit dem Fahrrad die Pfalz, Baden und das Elsass erwanderte, das Interes-
se an neuen Sprachen und ermöglichte ihm in den Sommerferien sechswöchige
Aufenthalte in Frankreich und England. Viel gab ihm das Studium der griechischen
und römischen Klassiker. Das Speyerer Humanistische Gymnasium muss schon
eine gute Schule gewesen sein, die ihren Schülern eine bis ins hohe Alter präsente,
breitgefächerte Allgemeinbildung vermittelte und den über 80jährigen General-
oberst a.D. noch in die Lage versetzte, zu allen Lebenslagen des Einzelmenschen
wie seines Volkes einen treffenden lateinischen Satz jederzeit abrufbar zu halten.
Wenige Tage nach dem Abitur trat der 18jährige Karl Hollidt als Fahnenjunker
in das Infanterie-Leibregiment «Grossherzogin» (3. Grossherzoglich Hessisches)
Nr. 117 in Mainz ein und folgte damit seinem fünf Jahre älteren Bruder Eduard,
der schon vorher die Offizierslaufbahn in der Königlich-Bayerischen Armee einge-
schlagen hatte. In der 3. Kompanie des IR 117 wurde Karl Hollidt bereits am
16.11.1910 zum Leutnant befördert – mit Patent vom 25.11.1908. Der junge
117
Offizier wurde damals im wesentlichen durch die älteren Kameraden im Offiziers-
korps geformt – hinsichtlich der Ehrenhaftigkeit, der Zuverlässigkeit, des inneren
und äusseren Anstandes, der Vaterlandsliebe und des Korpsgeistes in einem Regi-
ment von der stolzen Tradition einer vielfach opferreichen Vergangenheit von über
zweihundert Jahren. Auf der Kriegsschule Hannover war übrigens der spätere
Pour-le-mérite-Flieger und Ozeanüberquerer des Jahres 1928, Fähnrich Hermann
Köhl (1888-1938), sein Hörsaalkamerad.
Der Weltkrieg 1914 bis 1918 sah Karl Hollidt in ständigem Fronteinsatz als Zug-
, Kompanie- und Bataillonsführer – vor Verdun, an Aisne und Somme sowie in
Flandern –, als Regimentsadjutant des IR 390 und als Adjutant der 5. Reservebri-
gade. 1915 wurde er zum Oberleutnant befördert, nachdem er sich bereits im
August 1914 das Verwundetenabzeichen in Schwarz erworben hatte. Sein Einsatz
fand weitere Anerkennung durch die Verleihung der Eisernen Kreuze I. und II.
Klasse sowie der Hessischen Tapferkeitsmedaille.
Hollidt beendete den I. Weltkrieg als Hauptmann (seit 22.3.1918). Danach kam
er über das Hessische Freikorps in die Vorläufige Reichswehr der Weimarer Repu-
blik und fand ab 1919 im Infanterieregiment 15 (Giessen) als Regimentsadjutant
Verwendung. Im üblichen Wechsel zwischen Truppen- und Generalstabskomman-
dos tat er nach der Generalstabsausbildung im Reichswehrministerium (1922/23)
zunächst ab 1926 im Stab des Infanterieführers III (Potsdam) – zusammen mit
Major von Witzleben, dem späteren Generalfeldmarschall – Dienst, ehe er in den
Jahren 1927 bis 1930 Chef der 2. Kompanie des 12. Infanterieregiments in Zerbst
war. Die sogenannten Reinhardt-Kurse (so benannt nach dem ehemaligen Chef der
Heeresleitung und Oberbefehlshaber des Gruppenkommandos 2, General der
Infanterie a.D. Walter Reinhardt) gaben ihm 1930/31 Gelegenheit, Vorlesungen an
der Berliner Universität – z.B. Geschichte und Publizistik – zu besuchen. 1931
bis 1933 wirkte er als Taktiklehrer beim Wehrkreiskommando V in Stuttgart. Nach
der Beförderung zum Oberstleutnant (1.2.1933) übernahm er das I. Bataillon des
IR 12 in Dessau. Am 1.1.1935 avancierte Karl Hollidt zum Oberst i.G. (im Gene-
ralstab) und wurde Chef des Generalstabes des bald darauf neugebildeten
I. Armeekorps in Königsberg unter den Generalen von Brauchitsch und von Küch-
ler, den späteren Generalfeldmarschällen. Am 1.4.1938 wurde Oberst Hollidt zum
Generalmajor befördert und ging im November 1938 als Infanteriekommandeur 9
und Standortältester nach Siegen, wo er auch seinen Lebensabend verbrachte. Ihm
unterstanden damals die Infanterieregimenter 57 (Siegen/Marburg), 116 (Giessen/
Wetzlar) und 136 (Friedberg/Butzbach).
In den II. Weltkrieg zog Generalmajor Hollidt als Kommandeur der neu aufge-
stellten 52. Infanteriedivision, die im Westen eingesetzt war. Bald darauf
(15.9.1939) wurde er Chef des Generalstabes der bereits im Oktober 1939 wieder
aufgelösten 5. Armee unter General der Infanterie Kurt Liebmann (1881-1960),
deren Oberkommando dann in das «Grenzabschnittskommando Mitte» umbe-
nannt wurde. Am 1.11.1939 übernahm Generalmajor Hollidt die Funktion eines
Generalstabschefs beim Oberbefehlshaber Ost, Generaloberst Blaskowitz. Nach
der Beförderung zum Generalleutnant (1.4.1940) wechselte Hollidt mit Blaskowitz
zu der im Westen eingesetzten 9. Armee, die ab Mai 1940 von General Strauss
geführt wurde. Mit ihr nahm er im Juni 1940 an der Frankreich-Offensive von der
Aisne bis zur Loire teil.
118
Generaloberst Karl Hollidt (1891 bis 1985)
Am 25.10.1940 wurde Generalleutnant Hollidt zum Kommandeur der 50. ID
(Infanteriedivision) ernannt. An der Spitze dieser brandenburgischen Division
erzwang er den Durchbruch durch die griechische Metaxas-Linie und leitete ihren
Vormarsch bis zum Ägäischen Meer. Beim Einsatz dieser Division im Krieg gegen
die Sowjetunion ist Generalleutnant Hollidts Name mit der Divisionsgeschichte
durch die Kämpfe in Bessarabien, um Odessa und Otschakoff, mit dem Durch-
bruch zur Krim, dem Kampf um Sewastopol und der Abwehr sowjetischer Landun-
gen bei Feodosia verbunden. Dafür wurde er am 8.9.1941 als dritter Soldat seiner
Division mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet. Am 23.1.1942 übernahm er die Füh-
rung des XVII. AK (Armeekorps) und hatte mit diesem – seit 1.2.1942 General
der Infanterie – schwere Abwehrkämpfe im Raum Charkow zu bestehen. Neun
Monate später wurde aus dem Kommandierenden General der Führer der zur Hee-
resgruppe von Manstein gehörenden Armeeabteilung Hollidt, dem Oberst i.G.
Wenck als Chef des Stabes zur Seite stand. Sie hatte die Aufgabe, nach der Ein-
schliessung von Stalingrad eine neue Front am Tschir aufzubauen. Die Armeeabtei-
lung Hollidt ging – im Rahmen der Heeresgruppe Süd hinhaltend kämpfend –
unter sehr schweren Kämpfen auf den Donez und den Mius-Abschnitt zurück. Bei
all diesen Einsätzen erwies sich General Hollidt als eine zielsichere, verantwor-
tungsbewusste und fürsorgliche Führerpersönlichkeit, die das Vertrauen der Solda-
ten besass. Auch an Bug, Dnjepr und Dnjestr bewährte sich Hollidts Führungsbega-
bung. Am 5.3.1943 wurde aus der Armeeabteilung Hollidt die neue 6. Armee. In
sieben Monaten erbitterter Kämpfe leistete sie – von Abschnitt zu Abschnitt
zurückgehend – der sowjetischen Übermacht immer neuen Widerstand und
bewahrte ihren Zusammenhalt. Dafür wurde ihrem Oberbefehlshaber am
17.5.1943 als 239. Soldaten der Deutschen Wehrmacht das Eichenlaub verliehen
und ihm am 1.9.1943 die Beförderung zum Generaloberst zuteil.
Im April 1944 erreichte auch ihn die Ungnade Hitlers. Er wurde – ohne ihm
bekanntgegebene Gründe – als Oberbefehlshaber der 6. Armee abberufen und in
die «Führerreserve» versetzt. Bis zum Kriegsende fand er seitdem keine Verwen-
dung mehr. Er blieb in das Zeitgeschehen insofern eingebunden, als sein Schwager,
Oberstleutnant i.G. Karl-Heinz Engelhorn (geboren am 6.9.1905) am 24.10.1944
wegen seiner Verwicklung in die Ereignisse des 20. Juli 1944 hingerichtet wurde. Er
selbst geriet am 15.4.1945 im Ruhrkessel in amerikanische Gefangenschaft und
landete als Angeklagter im Nürnberger OKW- und Generalstabsprozess vor dem
Tribunal der Sieger. Dort wurde ihm vorgeworfen, sowjetische Kriegsgefangene
und Zivilisten zum Ausbau rückwärtiger deutscher Stellungen eingesetzt zu haben.
Das endete mit seiner Verurteilung zu fünf Jahren Haft, die er zusammen mit den
Generalfeldmarschällen von Küchler und List sowie den Generalobersten Hoth,
Reinhardt und von Salmuth und den Generalen Warlimont und Wöhler im «War
Crime Prison» in Landsberg verbüsste, nachdem er sich zu seiner Verantwortung
bekannt und vor seine Soldaten gestellt hatte. Weihnachten 1949 kehrte er zu seiner
Familie nach Siegen zurück. Seinen Söhnen, deren Vater als «Kriegsverbrecher»
verfemt war, blieb der Besuch einer höheren Schule verwehrt.
Dennoch blieb Karl Hollidt nach seiner Entlassung nicht im Abseits eines «Ohne-
mich»-Standpunktes. Er stellte sich vielmehr dem Heimkehrer-Verband (V.d.H.)
zur Verfügung, wirkte als Vorsitzender des V.d.H.-Kreisverbandes Siegerland,
dessen einzelne Ortsverbände er mit dem Fahrrad besuchte, und wurde schliesslich
120
vom Vertrauen seiner Kameraden an die Spitze des V.d.H.-Landesverbandes
Nordrhein-Westfalen berufen. Sein Stellvertreter war der ehemalige Bergmann und
Träger des «Unteroffiziers-Pour le mérite» aus dem I. Weltkrieg, Jupp Reichmann.
Seine selbstverständliche Einfügung in diese Gemeinschaft der ehemaligen Kriegs-
gefangenen mag durch ein persönliches Erlebnis des Verfassers kommentiert wer-
den: Anlässlich einer Sitzung von Vorstand und Beirat des V.d.H.-Landesverban-
des Nordrhein-Westfalen sprach ihn ausgerechnet die Frauenreferentin mit «Herr
Generaloberst» an. Darauf die Antwort des damals schon über siebzigjährigen
Herrn: «Lassen Sie mal den Generaloberst beiseite. Dann müsste ich auch zu dem
Kameraden Seipel ‚Herr Obergefreiter‘ sagen, und das möchten Sie mir altem
Mann doch nicht zumuten.»
Für die ehemaligen Kriegsgefangenen war und blieb der einstige Generaloberst
mit dem Eichenlaub «unser Kamerad Hollidt». Er ist jetzt Ehrenvorsitzender des
V.d.H.-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Daneben aber auch war er ein
wahrhaft bekennender Christ, der sich an die Worte der Bibel hält und unumwun-
den zugibt, dass er in ihr stets Kraft und Trost gefunden habe. In seiner Kirchen-
gemeinde war er für mehrere Jahre aktives Mitglied des Presbyteriums. Auch
gehörte er zur «Christlichen Offizier-Vereinigung» (Korneliusbruderschaft), der
sein Aufsatz «Soldat und Christ» als «brüderliche Handreichung» gewidmet ist. In
besonderem Masse galten seine Bestrebungen bis zuletzt dem Brückenschlag über
die Grenzen hinweg zu den Gegnern von einst. Im Rahmen einer seit 1960 bestehen-
den Partnerschaft zwischen deutschen und französischen Kriegsgefangenen des
II. Weltkrieges fanden die Briefe und Verlautbarungen des ehemaligen deutschen
Generalobersten Karl Hollidt in der Zeitung «Chanteclair» der französischen
Kriegsgefangenen-Organisation im Department Ostpyrenäen immer wieder ein
positiv aufgenommenes publizistisches Echo. Und damit schliesst sich der Kreis
vom jugendlichen Frankreich-Fahrer aus den ersten Jahren unseres Jahrhunderts
zum aktiven Vorkämpfer deutsch-französischer Freundschaft im achten Jahrzehnt
eben dieses Jahrhunderts.
Karl Hollidt starb als letzter Generaloberst der Wehrmacht am 22. Mai 1982 in
Siegen. Er wurde von einer grossen Trauergemeinde und unter militärischen Ehren
zur letzten Ruhe geleitet. Sein Grab fand er in seiner Geburtsstadt Speyer.
121
Hermann Hoth
Erfolgreicher Heerführer im II. Weltkrieg. – Als OB der
4. Panzerarmee Leiter des Entsatzversuches zur Rettung der
Stalingrad-Armee. – 1971 verstorben
Als elfjähriger Potsdamer Kadett zog er bereits 1896 die Soldatenuniform an. Als
wegen «defätistischer Haltung»seines Kommandos enthobener Armeeoberbefehls-
haber zog er sie Ende 1943 – nach fast fünfzigjähriger Dienstzeit – wieder aus.
Dazwischen nahm er mit höchster Auszeichnung und Bewährung an zwei grossen
Kriegen teil. Und nach dem II. Weltkrieg musste er sich 1947/48 im sogenannten
OK W-Prozess dem Tribunal der Sieger stellen, die ihn wegen angeblicher «Kriegs-
verbrechen» zu fünfzehn Jahren Haft verurteilten und dann nach sieben in der
Festung Landsberg verbrachten Jahren in die Freiheit entliessen. Ein literarisches
Denkmal setzte er sich mit seinem Buch «Panzeroperationen» (Heidelberg 1956),
bevor er 1971 – mit fast 86 Jahren – in Goslar starb. Die wenigen Daten umreissen
stichwortartig das Leben eines der hervorragendsten deutschen Führer von Panzer-
verbänden im II. Weltkrieg, des Generalobersten Hermann Hoth.
126
Hans Valentin Hube
Armamputiert im I. Weltkrieg. – Nach grossen militärischen
Erfolgen mit den Brillanten zum Ritterkeuz ausgezeichnet. –
1944 Opfer eines Flugzeugunglücks
Geboren wurde Hans Valentin Hube am 29. Oktober 1890 als Sohn eines Obersten
in der alten Dom- und Soldatenstadt Naumburg an der Saale. Hier besuchte er das
Domgymnasium, wo der spätere Generalfeldmarschall Walter Model (1891-1945)
einer seiner Mitschüler war. Aber während dieser eher als literarisch interessierter
Musterschüler galt, von dem Hube einmal sagte, es habe wohl keiner gedacht, dass
aus dem «zahmen Model» einmal solch ein «wilder Soldat» werden würde, gehörte
der Offizierssohn Hube einer sportlichen Schülerverbindung an, die sich «Renn-
klub» nannte.
Nach dem Abitur trat Hube mit 19 Jahren am 27. Februar 1909 als Fahnenjunker
beim Infanterieregiment (IR) «Fürst Leopold von Anhalt-Dessau» (1. Magdeburgi-
sches) Nr. 26 in Magdeburg ein. Knapp eineinhalb Jahre später (11.8.1910) wurde
er – unter Vorpatentierung auf den 22.8.1908 – zum Leutnant befördert. Er war
ein guter Ausbilder seiner Soldaten, der hohe Anforderungen stellte, aber den
Untergebenen nichts abforderte, was er nicht auch von sich verlangte oder selbst
vormachen konnte.
An der Spitze der von ihm ausgebildeten Soldaten zog Leutnant Hube als Zug-
führer in der 7. Kompanie des IR 26 am 1.8.1914 in den Krieg und wurde dann als
Bataillonsadjutant eingesetzt. Bereits am 20. September 1914 wurde er bei Fonte-
nay in Frankreich durch Querschläger so schwer verwundet, dass sein linker Arm
amputiert werden musste. Noch nicht vollständig ausgeheilt, kehrte er im Dezember
1915 an die Front zurück und übernahm die Führung einer Kompanie. 1916 wurde
127
ihm das Eiserne Kreuz I. Klasse verliehen. Zu Kaisers Geburtstag 1918 (27. Januar)
wurde Oberleutnant Hube zum Hauptmann befördert. Auch als Bataillonskom-
mandeur bewährte er sich durch umsichtiges Führen und vorbildgebende persönli-
che Tapferkeit so sehr, dass er mit einem der höchsten preussischen Orden, dem Rit-
terkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern, ausge-
zeichnet wurde. Nachdem er mit seinem Bataillon im letzten Kriegsjahr einen der
ersten englischen Panzerangriffe – damals nannte man die Panzer noch Tanks –
mit hohen Verlusten für den Gegner abgewiesen hatte, wurde Hube sogar zum Pour
le mérite eingereicht. Infolge des für Deutschland unglücklichen Kriegsendes im
November 1918 kam es jedoch nicht mehr zur Verleihung. Eine schwere Giftgaser-
krankung hatte Hube zuletzt auch nochmals zum Lazarettaufenthalt gezwungen.
Nach der Heimkehr bewarb sich Hube um Aufnahme in das neugebildete Hun-
derttausend-Mann-Heer der Weimarer Republik und schaffte es tatsächlich, als
einarmiger Offizier eingestellt zu werden. 1921 war er zunächst Hauptmann im Sta-
be des Infanterieregiments 12 in Halberstadt, dem er von 1924 bis 1928 als Chef der
11. Kompanie in Magdeburg angehörte, die unter seiner Führung zur anerkannt
besten Kompanie des Regiments wurde. Von dieser sagte der seinerzeitige Chef der
Heeresleitung, Generaloberst von Seeckt (1866-1936), anlässlich einer Besichti-
gung: «Es war mir ein Genuss, diese Kompanie zu sehen. Sie erinnert mich lebhaft
an meine Dienstzeit bei der Garde, mit deren bester Kompanie Ihre Männer kon-
kurrieren könnten!»
Dass ein seinem höchsten militärischen Vorgesetzten so positiv aufgefallener
Offizier in der Reichswehr auch weiterhin gute Aufstiegschancen hatte, zumal er
später auch noch durch sein zweibändiges Unterrichtswerk «Der Infanterist» bei
den damaligen deutschen Berufssoldaten allgemein bekannt wurde, nimmt nicht
wunder. Darin hatte er auf Grund seiner Weltkriegserfahrungen auch schon die
Bedeutung der Panzerabwehr und der Panzernahbekämpfung gebührend herausge-
stellt. Im Übrigen leistete er auch im militärischen Sport Vorbildliches – sei es bei
schweren Geländeritten, beim Skilauf, beim Schwimmen oder in der Leichtathle-
tik.
Gelegenheit zum Blick über die Grenzen bot dem hervorragend beurteilten
Kompaniechef im Jahre 1928 eine dienstliche Studienreise in die USA. Nach der
Rückkehr wirkte er einige Jahre als Lehrer an der Infanterieschule Dresden, deren
Kommandeur seit 1928 der Pour-le-mérite-Ritter Oberst Alexander von Falkenhau-
sen (1878-1966) war, der spätere Militärbefehlshaber Belgien/Nordfrankreich
(1940/44). Die Liste der Lehrer und Aufsichtsoffiziere dieser wichtigen Offiziers-
bildungsstätte der Reichswehr enthielt in den späten zwanziger Jahren so promi-
nente Namen wie die der späteren Generalfeldmarschälle von Weichs und von
Küchler sowie der Generalobersten Dietl und Strauss.
Nach einem Zwischenspiel im Stab des Gruppenkommandos 2 in Kassel, wobei
er am 1.2.1931 nach 13jähriger Hauptmannszeit zum Major befördert wurde,
erhielt Hans Hube wieder ein Truppenkommando als Kommandeur des I. Batail-
lons des 3. (Preussischen) Infanterieregiments in der ostpreussischen Kreisstadt
Osterode. In dieser Stellung rückte er am 1.6.1934 zum Oberstleutnant auf. Sein
ausgezeichneter Ruf als Ausbilder von Offiziersnachwuchs dürfte die Entscheidung
des Heerespersonalamtes beeinflusst haben, den Oberstleutnant Hube mit Wirkung
vom 1.1.1935 zum Kommandeur der Infanterieschule Döberitz – auf dem der
128
Generaloberst Hans Valentin Hube (1890 bis 1944)
Reichshauptstadt Berlin nächstgelegenen alten Truppenübungsplatz – zu berufen.
Diese bis nach Kriegsausbruch im September 1939 hinaus wahrgenommene Funk-
tion sicherte Hube – seit 1.8.1936 Oberst – massgeblichen Einfluss auf die Ausbil-
dung des Mehrbedarfs an Berufsoffizieren nach Wiedereinführung der deutschen
Wehrhoheit im März 1935.
Erst nach dem Polenfeldzug kehrte Oberst Hube wieder zur Truppe zurück. Sein
neues Kommando führte ihn abermals zum ostpreussischen IR 3 – diesmal als
Regimentskommandeur. Im Westwallgelände bereitete er sein Regiment auf den
kommenden Westfeldzug vor. Es war für die jungen Soldaten höchst beeindruk-
kend, wie der inzwischen 50jährige, einarmige Kommandeur an ihrer Spitze das
ihnen unbehagliche eigene Artilleriefeuer unterlief, nachdem es am Tag zuvor bei
einer ähnlichen Übung mehrere Tote und Verwundete gegeben hatte.
Am 14.5.1940 übernahm Hube, der bereits vier Wochen später Generalmajor
wurde, die Führung der 16. Infanteriedivision (mot.) – einer motorisierten Infan-
teriedivision (ID), die später zur 16. Panzerdivision umgebildet wurde. Mit ihr
nahm er an den Kämpfen um Sedan teil und stiess im Rahmen der Panzergruppe
Kleist bis zur Kanalküste vor. In der zweiten Phase des Westfeldzuges wurde Hubes
Division in Lothringen eingesetzt. Bei Mirecourt konnte Generalmajor Hube die
Kapitulation des XXI. französischen Korps unter Generalmajor Flavigny entgegen-
nehmen.
Auch bei Beginn des gegen die Sowjetunion gerichteten «Unternehmens Barba-
rossa» gehörte Hubes 16. PD (Panzerdivision) wieder zur Panzergruppe 1 (von
Kleist). Mit Vorausabteilungen durchstiess er die «Stalin-Linie» und durchstand im
Sommer 1941 mit seiner Division schwere Kämpfe in der grossen Schlacht um Kiew,
die schliesslich mit der Gefangennahme von 665‘000 Soldaten der Roten Armee
endete. Am 1.8.1941 wurde Generalmajor Hube mit der Verleihung des Ritter-
kreuzes ausgezeichnet. Bereits am 16. 1.1942 wurde er nach erneuter Bewährung
seiner Division in den winterlichen Abwehrkämpfen von 1941/42 als 62. Soldat
der Deutschen Wehrmacht mit dem Eichenlaub ausgezeichnet. Wenige Monate
danach – am 1.4.1942 – erfolgte seine Beförderung zum Generalleutnant. Am
15.9.1942 wurde dem bewährten Panzerkommandeur, der auch unter schwierig-
sten Kampfbedingungen seine Truppen mit bewunderswerter persönlicher Tapfer-
keit führte, der Befehl über das XIV. Panzerkorps anvertraut. Mit diesem Korps
stiess er im Herbst 1942 – seit 1.10.1942 als General der Panzertruppe – im Ver-
band der 6. Armee bis zur Wolga nördlich von Stalingrad vor. Hier hatte er mona-
telang schwerste Abwehrkämpfe gegen stark überlegene sowjetische Kräfte zu
bestehen. Dafür konnte er am 21.12.1942 die 22. Schwerter zum Eichenlaub entge-
gennehmen. Als er sich aus diesem Anlass im Führerhauptquartier einzufinden hat-
te, trug er Hitler nachdrücklich die Auffassung des Generalobersten Paulus (OB
der 6. Armee) und der übrigen im Kessel von Stalingrad führenden Korpskomman-
deure vor, dass ein weiteres Halten von Stalingrad die Vernichtung der 6. Armee
bedeutete, und forderte die Genehmigung für einen Ausbruch, ehe es dafür zu spät
sei. Hitler lehnte dieses Ansinnen ab und stellte für Mitte Februar 1943 eine grosse
Entsatzoffensive in Aussicht. Auch erliess er einen Befehl, dass der 6. Armee, deren
Fleischvorräte zu Ende gingen, Kraftnahrung wie bei Polarexpeditionen zugeführt
werden sollte.
Am 8.1.1943 flog Hube wieder in den Kessel zurück. Zwei Tage später setzte die
130
Rote Armee zu einem neuen Grossangriff an. Der General schonte sich dabei aber-
mals nicht, sondern begab sich zu einer aus Freiwilligen bestehenden Kampfgrup-
pe, die unter Führung des Obersten von Pezold überall dort eingesetzt wurde, wo es
besonders heiss herging. Aber es war ihm nicht bestimmt, in Stalingrad zu sterben
oder dort mit den letzten Überlebenden (90‘000 von 230‘000) in Gefangenschaft zu
gehen, von wo schliesslich nur noch 6‘000 nach Jahren hinter Stacheldraht lebend
heimkehrten. Nur widerwillig folgte Hube einem ausdrücklichen Befehl Hitlers, am
18. Januar 1943 mit einem der letzten Flugzeuge aus dem Kessel von Stalingrad aus-
zufliegen und sich abermals in der «Wolfschanze» – dem Führerhauptquartier bei
Rastenburg in Ostpreussen – zu melden. Wiederum versuchte er, den Oberbefehls-
haber umzustimmen, und gab seinem Unmut über das Versagen der Luftversor-
gung u.a. mit den Worten Ausdruck: «Die Luftversorgung hat versagt. Da muss ein
Verschulden vorliegen. Weshalb killen Sie, mein Führer, nicht auch mal einen
Luftwaffengeneral? Heeresgenerale müssen immer daran glauben.» Auch unter-
breitete er dem Obersten Befehlshaber der Wehrmacht den Vorschlag, einen
«Oberbefehlshaber Ost» zu ernennen, wobei er an den Generalfeldmarschall von
Manstein dachte. Aber daraus wurde ebensowenig etwas wie aus einer Änderung
von Hitlers Aushaltebefehl an Paulus. So nahm das Schicksal der Stalingrad-
Armee seinen verhängnisvollen Lauf.
Hitler hielt von Hube zeit seines Lebens übrigens weit mehr als von den meisten
Heeresgeneralen, stellte ihn vor anderen Militärs und Politikern immer wieder als
Vorbild heraus und wünschte sich «mehr Generale, die aus dem gleichen Holz
geschnitzt» seien wie der einarmige Panzergeneral, der immerhin dreimal im Wehr-
machtsbericht namentlich genannt wurde und sogar einmal als möglicher neuer
Oberbefehlshaber des Heeres im Gespräch war.
Zunächst übernahm er nach dem Stalingrad-Debakel die Neuaufstellung seines
XIV. Panzerkorps. Im Sommer 1943, als sich das Ausscheiden Italiens aus dem
Krieg bereits abzeichnete, nachdem britisch-amerikanische Divisionen auf Sizilien
gelandet waren und die deutschen Truppen dort nur noch einen Brückenkopf hiel-
ten, ernannte Hitler den «Stalingrad-Veteranen» Hube – gegen den heftigen
Widerstand Görings – zum Oberbefehlshaber aller Heeres- und Flak-Truppen auf
Sizilien. Unter Hubes meisterhafter Führung leisteten die dortigen deutschen Kräf-
te dem weit überlegenen Feind noch fünf Wochen lang erbitterten Widerstand und
fügten dem Gegner schwerste Verluste zu, bis schliesslich die Räumung Siziliens
unumgänglich war. Als einer der letzten deutschen Soldaten verliess Hube die Mit-
telmeerinsel, nachdem rund 40‘000 deutsche und 62‘000 italienische Soldaten die
Strasse von Messina ohne nenneswerte Verluste überquert hatten. Darüber hiess es
im Wehrmachtsbericht vom 17.8.43: «Führung und Truppe haben eine Leistung
vollbracht, die in die Kriegsgeschichte ebenso eingehen wird wie eine siegreiche
Angriffsschlacht.» Und danach hatte es zeitweilig den Anschein, als könnte es
Hube gelingen, die inzwischen auch auf dem italienischen Festland gelandeten
Amerikaner bei Salerno wieder ins Meer zurückzujagen. Aber der deutsche Angriff
blieb im Feuer schwerster Schiffsgeschütze verlustreich liegen. Dennoch sah Hitler
in Hube den «Sieger von Salerno».
Im November 1943 wartete auf ihn eine neue Aufgabe an der Ostfront. Er wurde
durch Hitler – über den Kopf des zuständigen Heeresgruppen-Oberbefehlshabers
(Generalfeldmarschall von Manstein) hinweg – anstelle des Generalobersten von
131
Mackensen (1889-1969) zum Oberbefehlshaber der 1. Panzerarmee ernannt.
Auch als Armeeführer bewährte sich der General ohne Generalstabsausbildung.
Am 31. Januar 1944 meldete der deutsche Wehrmachtsbericht die «Zerschlagung
von mehr als 10 sowjetischen Schützendivisionen und mehrerer Panzerkorps im
Raum südlich von Pogrebischtsche durch Truppen des Heeres und der Waffen-SS
unter Führung des Generals der Panzertruppe Hube.»
Im Frühjahr 1944 machte Hube nochmals Kriegsgeschichte, indem er seine
1. Panzerarmee als wandernden Kessel von Kamenez-Podolsk aus durch zwei
feindliche Armeen hindurch, über vier Flüsse hinweg, nach allen Seiten abwehrend
und unter schwersten Wetterbedingungen, aus einem drohenden zweiten Stalin-
grad-Schicksal herausführte. Dafür wurde der «OB» zum Generaloberst befördert
und konnte aus der Hand Hitlers die ihm an dessen Geburtstag (20.4.1944) verlie-
henen Brillanten zum Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern entgegenneh-
men.
Als Generaloberst Hube am nächsten Tag vom Obersalzberg an die Front
zurückfliegen wollte, fing die Maschine kurz nach dem Start plötzlich Feuer und
stürzte aus 80 Meter Höhe ab. Alle Insassen verbrannten in den Trümmern. Die
sterblichen Überreste des 54jährigen Generalobersten wurden in einem Staats-
begräbnis auf dem Berliner Invalidenfriedhof in Anwesenheit Hitlers, zahlreicher
Minister und eines grossen Aufgebots von Generalfeldmarschällen und Generalen
sowie sonstiger Würdenträger feierlich beigesetzt. Die Trauerrede für den toten
Kameraden hielt Generaloberst Heinz Guderian, der damalige Generalinspekteur
der Panzertruppe.
132
Erwin Jaenecke
Divisionskommandeur in Stalingrad. –
1943 Oberbefehlshaber der 17. Armee im Kaukasus. –
Verstorben im Jahre 1960
Erwin Jaenecke kam am 22. April 1890 im emsländischen Städtchen Freren zur
Welt, wo seine Vorfahren drei Generationen hindurch die dortige Apotheke
geführt hatten. Sein Abitur machte der Apothekerssohn Anfang 1911 am Gymna-
sium in Leer, um dann am 27. März 1911 als Fahnenjunker beim Hannoverschen
Pionierbataillon Nr. 10 in Minden einzutreten. Hier wurde er nach knapp einein-
halbjähriger Dienstzeit am 18.8.1912 Leutnant (mit der damals bei Abiturienten
durchaus üblichen Vorpatentierung auf den 23.8.1910).
Als Bataillonsadjutant zog Leutnant Jaenecke im August 1914 in den Ersten
Weltkrieg, um sodann im weiteren Verlauf des Krieges als Kompanieführer einge-
setzt zu werden. Braunschweigische, oldenburgische und schaumburg-lippesche
Kriegsauszeichnungen zeugen – neben beiden Eisernen Kreuzen (EK I und EK II)
– von seiner soldatischen Bewährung. Nach dem Kriege wurde er in die Reichs-
wehr übernommen. 1921 tat er als Oberleutnant im Stab der 6. Division in Münster
Dienst. Nach seiner Beförderung zum Hauptmann (1.5.1922) wurde Erwin
Jaenecke 1924 in die Nachrichtenstelle des Berliner Reichswehrministeriums ver-
setzt, wo er den auch als Wehrpublizisten recht bekanntgewordenen Major (zuletzt
Oberstleutnant) Albert Benary (1881 – 1963) vorfand.
1927 wurde Hauptmann Jaenecke in den Stab des Infanterieführers I nach
Königsberg, die Hauptstadt Ostpreussens, versetzt, die inzwischen von den Russen
in Kaliningrad umgetauft wurde. Später führte er vorübergehend eine Kompanie
im 4. (Preussischen) Pionierbataillon in Magdeburg und gab auch mal eine Gastrol-
le beim 2. (Preussischen) Reiterregiment – wiederum in Ostpreussen. Nach der
133
Beförderung zum Oberstleutnant am 1.4.1934 wurde Jaenecke im Oktober 1934
Kommandant des Pionierbataillons Höxter.
Als Oberst (seit 1.3.1936) wurde er am 10.11.1938 Chef des Stabes der Inspek-
tion der Festungen. Seine Mob.-Stellung am 1.9.1939 war die eines Oberquartier-
meisters der aus Schlesien nach Polen einrückenden 8. Armee unter Generaloberst
Blaskowitz. Nach dem Polenfeldzug blieb Jaenecke als Generalmajor bei Blasko-
witz «Oberquartiermeister Oberost» und folgte seinem Oberbefehlshaber später
(bis 31.1.1942) als Oberquartiermeister in den Westen, wo er am 1.11.1941 zum
Generalleutnant befördert wurde. Am 1.2.1942 übernahm Jaenecke die gegen die
Sowjetunion eingesetzte 389. Infanteriedivision (ID). Am 9.10.1942 wurde ihm
das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen. Begründung: «Er nahm nach per-
sönlich durchgeführter Erkundung Anfang September (1942) an der Stalingrader
Einschliessungsfront in kühnem Angriff zwei das Gelände beherrschende Höhen.»
Damit hatte er die Ausgangsstellungen für den folgenden deutschen Angriff auf die
Schicksalsstadt an der Wolga geschaffen. Es waren Soldaten seiner hessischen
389. ID, die – zusammen mit den Verbänden der sächsischen 14. Panzerdivision
– am 14.10.1943 in Stalingrad das Traktorenwerk «Dserschinski», eines der gröss-
ten Panzerproduktionswerke der Sowjetunion, stürmten. Am 1.11.1942 wurde
Jaenecke zum General der Pioniere befördert und stand bis zum 27.1.1943 an der
Spitze des IV. Korps. Als dann die zusammengeschmolzenen deutschen Truppen
bei dreissig Grad Kälte in den Trümmern von Stalingrad eingeschlossen waren und
in verzweifeltem Kampf gegen eine sowjetische Übermacht standen,war Jaenecke
einer der entschiedensten Befürworter eines Ausbruchsversuches der 6. Armee. Er
warf seinem Oberbefehlshaber, Generaloberst Paulus, vor: «Reichenau hätte den
Gehorsam verweigert!» Paulus aber vermochte darauf seiner Natur gemäss nur zu
antworten: «Ich bin kein Reichenau.» Noch einmal sandte er am 23.11.1942 einen
Funkspruch an Hitler, in dem er erneut um Handlungsfreiheit bat und anschlie-
ssend erklärte: «Die Verantwortlichkeit für diese schwerwiegende Meldung behalte
ich in vollem Umfange, wenn ich melde, dass die Kommandierenden Generale
Heitz, Strecker, Hube und Jaenecke die gleiche Beurteilung der Lage haben.»
General der Pioniere Jaenecke gehörte zu jener Minderheit der deutschen Stalin-
grad-Verteidiger, die noch am 23.1.1943 mit einem der letzten innerhalb des Kes-
sels gelandeten Flugzeuge ausgeflogen werden konnten, nachdem er bei einem geg-
nerischen Bombenangriff an Kopf und Schulter verwundet worden war.
Nach seiner Genesung wurde er zunächst zum Kommandierenden General des
LXXXII. (82.) Armeekorps ernannt und trat dann am 1.6.1943 als Oberbefehlsha-
ber an die Spitze der im Kaukasus eingesetzten 17. Armee. Hier fiel ihm die schwie-
rige Aufgabe zu, die Absetzbewegungen der deutschen Truppen aus dem Kuban-
Brückenkopf zu leiten, um zu verhindern, dass sich nun eine zweite Stalingrad-
Katastrophe ereignete. Es war eine Aufgabe, zu der besonders die Pioniere, Jaenek-
kes Stammwaffe, einen wichtigen Beitrag zu leisten hatten, indem sie durch Brük-
ken-, Strassen-, Gebäude- und Telefonleitungssprengungen sowie Geländevermi-
nungen dem Gegner das Nachdrängen so schwer wie möglich machten. So wurde
die Absetzaktion der 17. Armee, die sogenannte Kriemhild-Bewegung, über die
Seestrasse von Kertsch auf die Halbinsel Krim ein voller Erfolg. In vierunddreissig
Tagen wurde es nämlich unter Jaeneckes Führung geschafft, im Angesicht der
sowjetischen Schwarzmeerflotte auf Marine- und Pionierfahrzeugen über 227‘000
134
Generaloberst Erwin Jaenicke (1890 bis 1960)
deutsche und rumänische Soldaten sowie mehr als 28‘000 «Hiwis» (Hilfswillige aus
der Sowjetunion) mit 73‘000 Pferden, 21‘230 Kraftfahrzeugen, fast 28 000 bespann-
ten Fahrzeugen und 1‘815 Geschützen auf die Krim zu überführen. Ob es nicht sinn-
voller gewesen wäre, Jaeneckes sechzehn Divisionen gleich vom Kuban-Brücken-
kopf aus zur Verstärkung der Dnjepr-Front einzusetzen, statt sie Gefahr laufen zu
lassen, auf der Krim abermals in eine Kesselfalle zu geraten und dort verschlissen
zu werden, ist eine vieldiskutierte Streitfrage unter Militärs und Geschichtsschrei-
bern.
Jaenecke – seit 30.1.1944 Generaloberst – hatte die Gefahr jedenfalls frühzei-
tig erkannt und erbat bereits am 9.4.1944 vom neuen Führer der «Heeresgruppe
Südukraine», Generaloberst Schörner, die Erlaubnis, sich in Sewastopol einzu-
schliessen, «um die Vernichtung der ganzen Armee zu verhindern». Und schon am
folgenden Tage setzte er sich dafür ein, die ganze Krim zu räumen – eine Forde-
rung, die schliesslich auch von Schörner unterstützt wurde. Aber Hitler wollte
davon nichts wissen. «Kein Fussbreit Boden darf hergeschenkt werden! Kein
kampffähiger Mann darf sich einschiffen!» Konsequenz: Schliesslich musste doch
übereilt auf Sewastopol zurückgegangen werden, was Jaeneckes Armee zwei Drit-
tel ihres Materials kostete. Mit den schwachen Kräften seiner beiden Korps – fünf
deutsche Divisionen mit nicht mehr als 20‘000 Mann und sechs schlechtausgerüste-
ten und nicht sonderlich kampfesfreudigen rumänischen Divisionen – musste sich
Jaenecke dreier sowjetischer Armeen unter Marschall Tolbuchin mit insgesamt 28
Divisionen erwehren. Den rund zweihundert Panzern von Tolbuchins «4. Ukraini-
scher Front» (Heeresgruppe) hatten die Deutschen auf der Krim keinen einzigen
entgegenzusetzen, und die rumänischen Verbände verfügten über keinerlei panzer-
brechende Waffen.
Das Ende ist sicherlich bekannt. Jaenecke mit seinen Mahnungen um Räumung
der Krim konnte sich bei Hitler nicht durchsetzen und erntete den Vorwurf, er
gefährde durch seinen «Defätismus» die Verteidigung, die notwendig sei, um die
Türkei davon abzuhalten, an der Seite der Gegner Deutschlands in den Krieg einzu-
treten. Jaenecke wurde abgelöst und Anfang Mai 1944 durch General der Infante-
rie Karl Allmendinger (1891-1965) ersetzt, der zuvor unter ihm das V. Armee-
korps befehligt hatte. Aber auch er vermochte das Schicksal der hoffnungslos
unterlegenen deutschen Krim-Verteidiger nicht mehr zu wenden. Auf eigene Ver-
antwortung – ohne sich bei Hitler rückzuversichern – gab schliesslich Schörner an
Marine und Luftwaffe den Befehl, an Soldaten zu retten, was noch zu retten war.
Es waren wenig genug. Von den zuvor 235‘000 Mann der 17. Armee konnten nur
etwa 150‘000 über See nach Rumänien zurückgeführt werden. Die Verlustlisten wie-
sen für die Zeit vom 8.4. bis 13.5.1944 57‘000 tote und verwundete deutsche und
rumänische Soldaten aus – abgesehen von weiteren 20‘000 Menschen mit zunächst
ungeklärtem Schicksal, die zum Teil in Gefangenschaft geraten waren. Die Gerette-
ten kamen schliesslich ohne schwere Waffen in einem desolaten Zustand in Rumä-
nien an und waren vorerst als voll einsatzfähige Kampfverbände ausgeschieden.
Am 9. Mai befreiten die sowjetischen Truppen Sewastopol nach rund zweijähriger
deutscher Besetzung.
Generaloberst Jaenecke wurde am 31.1.1945 endgültig verabschiedet. Das
bewahrte ihn jedoch nicht vor über zehnjähriger sowjetischer Kriegsgefangenschaft
und der Verurteilung zu 25 Jahren Haft. Erst am 12.10.1955 durfte er nach den
136
Moskau-Verhandlungen des Bundeskanzlers Adenauer in die Heimat zurückkeh-
ren. Über Moskau war er, der sich zeitweilig im sogenannten Generalslager 7048
in Iwanowo aufgehalten hatte, im Laufe des Jahres 1948 mit über zwanzig weiteren
ehemaligen deutschen Generalen ins zweite Ziegeleilager nach Workuta gebracht
worden. Auch Swerdlowsk lernte er noch aus der Stacheldrahtperspektive kennen.
Nach der Heimkehr nahm er seinen Wohnsitz in Köln. Er starb am 3.7.1960 im
siebzigsten Lebensjahr.
137
Alfred Jodl
Chef des Wehrmachtführungsstabes im OKW und operativer
Berater Hitlers. – Vom Nürnberger Tribunal verurteilt und
1946 hingerichtet
Die Meldung konnte man im März 1953 in deutschen Zeitungen lesen. Sie bedeute-
te so etwas wie eine nachträgliche Rehabilitierung des fast sieben Jahre zuvor als
«Kriegsverbrecher» gehenkten früheren Chefs des Führungsstabes im OKW (Ober-
kommando der Wehrmacht) und unterstreicht die Feststellung des damaligen
Rechtsanwaltes und späteren bayerischen Innenministers Dr. Alfred Seidl in der
«Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) vom 28.2.1953, das Todesurteil gegen
Jodl sei «das erschütterndste der Fehlurteile. Jodl hat in seiner schwierigen Stellung
alles getan, was er konnte, um den Krieg so zu führen, wie es unter zivilisierten
Nationen seit Jahrhunderten üblich war.» Er habe immer wieder Auseinanderset-
zungen mit Hitler gewagt. Im Zusammenhang mit den Operationen im Kaukasus
sei es zu einem schweren Zusammenstoss gekommen, so dass Hitler ihm nicht mehr
die Hand gereicht habe. Für diesen vorn Nürnberger «Kriegsverbrecher»-Tribunal
wegen «Verbrechens gegen den Frieden», «Kriegsverbrechen» und «Verbrechen
gegen die Menschlichkeit» zum Tode verurteilten hohen deutschen Offizier spricht
auch die Tatsache, dass sich seinerzeit der amerikanische General McNarney und
der französische General Pierre Koenig für eine Milderung des Jodl-Urteils einge-
setzt hatten.
Alfred Jodl entstammte einer – ursprünglich in Tirol beheimateten – kinderrei-
chen bayerischen Soldatenfamilie, die sich aus bescheidensten Verhältnissen
emporgearbeitet hatte. Bayerische Offiziere waren – wie er selbst – Alfred Jodls
Grossvater, Vater, Schwiegervater und Onkel sowie sein jüngerer Bruder Ferdinand
(1896-1956), der es im Zweiten Weltkrieg bis zum General der Gebirgstruppen
und Oberbefehlshaber der Armeeabteilung Narvik brachte.
Geboren wurde der langjährige Chef des Wehrmachtführungsstabes am 10. Mai
1890 in Würzburg als Sohn eines Hauptmanns und Batteriechefs im Königlich-
Bayerischen 22. Feldartillerieregiment. Übrigens konnte Jodls Vater erst nach sei-
ner Verabschiedung Alfreds Mutter heiraten, da sie nicht das in damaligen Zeiten
für Offiziersfrauen geforderte Herkommen und Vermögen besass und die Familie
Jodl selbst auch nicht gerade zu den Reichen im Lande gehörte.
138
Nach ersten Kinderjahren in Würzburg lebte Alfred Jodl von 1895 bis 1899 mit
seinen Eltern und Geschwistern im pfälzischen Landau und besuchte ab 1899 in
München zunächst die Luisenschule und später das Theresiengymnasium. Mit 13
Jahren trat er in das Bayerische Kadettenkorps ein, wo er 1910 das Abitur als einer
der Besten bestand. Damit sicherte er sich den Zugang zur Offizierslaufbahn bei
der Artillerie, für die seinerzeit nur die besten Abiturienten als Anwärter zugelassen
wurden. Besonders gute Leistungen hatte Alfred Jodl in Mathematik, Physik,
Geschichte und Deutsch aufzuweisen.
Sein eigentlicher soldatischer Werdegang begann am 11. Juli 1910 als Fähnrich
beim 4. Bayerischen Feldartillerieregiment «König» in Augsburg. Nach Besuch der
Kriegsakademie in München und bestandenem Offiziersexamen kehrte er als
«Degenfähnrich» nach Augsburg zurück, d.h., er durfte von nun an schon den
Offiziersdegen tragen. Am 28.10.1912 erfolgte seine Beförderung zum Leutnant in
der 2. Batterie seines Regiments. Regimentskommandeur war übrigens sein Onkel,
Oberst Ferdinand Jodl. Für Vorweltkriegsverhältnisse aussergewöhnlich jung, hei-
ratete Leutnant Jodl bereits im Jahre 1913 die Tochter eines anderen Königlich-
Bayerischen Obersten, des Grafen von Bullion.
Als Artilleriezugführer erlebte Leutnant Jodl im August 1914 den Ausbruch des
Ersten Weltkrieges. Schon beim Vormarsch wurde seine Batterie von feindlicher
Artillerie zusammengeschossen und er selbst durch Granatsplitter am Oberschen-
kel verwundet. Nach seiner Genesung machte er ab Dezember 1914 zunächst beim
16. Bayerischen Feldartillerieregiment die Kämpfe in den Karpaten mit, führte an
der Ostfront vorübergehend die 3. Batterie im 72. österreichisch-ungarischen Hon-
ved-Kanonenregiment, ehe er die Führung einer Batterie des 19. Bayerischen Feld-
artillerieregiments übernahm. Später wurde er Regimentsadjutant dieser Truppe
und beendete schliesslich den Krieg als Hauptmann (seit 18.10.1918) und Adjutant
beim Artilleriekommandeur 8. An Auszeichnungen brachte er neben beiden Eiser-
nen Kreuzen (I. und II. Klasse) und dem Verwundetenabzeichen in Schwarz den
Bayerischen Militärverdienstorden 4. Klasse mit Schwertern und das Österreichi-
sche Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit nach Hause.
Der für Deutschland unglückliche Kriegsausgang und das Ende der bisherigen
politischen Ordnung in Deutschland mit Kaiser, Königen, Grossherzögen, Herzö-
gen und Fürsten sowie die Auflösung der alten Armee bedeuteten für Hauptmann
Jodl zunächst den Zusammenbruch der Welt, in der er gross geworden war und den
«Verlust eines Berufes, an dem ich in dieser Stunde noch mit allen Fasern meines
Herzens hing». Er trug sich mit Überlegungen, Medizin zu studieren. Aber dazu
fehlte es an Geld. Also blieb er weiterhin Uniformträger: erst als Chef einer
«Volkswehr»-Batterie und dann als Zugführer bei der Gebirgsartillerie in Lands-
berg am Lech (II. Abteilung des 7. [Bayerischen] Artillerie-Regiments). Als dann
1920 Ausbildungskurse für «Führergehilfen» – wie man die Offiziere im General-
stabsdienst jetzt nannte – eingerichtet wurden, gehörte der inzwischen 30jährige
Alfred Jodl zu den ersten Kursanten. Seine Lehrer waren u.a. Major Wilhelm
Adam, der spätere Chef des «Truppenamtes» im Reichswehrministerium (General-
stabschef) und Generaloberst sowie Oberstleutnant Konstantin Hierl (1875-1955),
der spätere «Reichsarbeitsführer». Nach vorübergehender Verwendung als Batte-
rieführer tat Hauptmann Jodl 1927 in München im Stab der 7. (Bayerischen) Divi-
sion als Ic-Offizier Dienst, wo Adam – inzwischen Oberst – als Chef des Stabes
139
Jodls Vorgesetzter war. Zugleich mit ihm gehörten noch zwei weitere Offiziere
damals diesem Stab an, die in der Wehrmacht des 3. Reiches bis zum Generaloberst
aufsteigen sollten: Oberstleutnant Friedrich Dollmann und Major Franz Halder.
Auch Jodl wurde schliesslich nach rund 10 Hauptmannsjahren Major und von
Oberst Adam in die Berliner Führungszentrale der Reichswehr nachgeholt. Hier
wirkte er von 1932-1935 als Gruppenleiter in der Operationsabteilung des Trup-
penamtes. Aus dieser Zeit stammt Adams Beurteilung der Persönlichkeit Jodls:
«Ein kühler Kopf, ein heisses Herz, ein eiserner Wille, ein kommender Mann.» Dass
er tatsächlich ein kommender Mann und schliesslich der engste operative Berater
Adolf Hitlers wurde, verdankte Jodl nicht irgendeiner Protektion, sondern seiner
überdurchschnittlichen Befähigung als Generalstäbler sowie der Tatsache, dass er
nach Dienstgrad und Qualifikation zeitgerecht zu einer entsprechenden Verwen-
dung anstand, und das in einem Augenblick, als die Wehrmacht personell in ständi-
gem Ausbau begriffen war.
Der 1.10.1933 brachte Jodls Beförderung zum Oberstleutnant. Inzwischen war
Hitler, den Jodl erst Jahre später persönlich kennenlernte, in Deutschland zur
Macht gekommen. Nachdem Jodl der Machtergreifung Hitlers zunächst ablehnend
gegenübergestanden hatte, beeindruckten ihn später dessen Leistungen und Erfolge
derart, dass er ihm – wie Millionen andere Deutsche – Anerkennung und Bewun-
derung zollte. Vom November 1934 bis zum Juni 1935 hatte Oberstleutnant Jodl
ein Kommando zur türkischen Armee, ehe er zum Chef der Abteilung «Landesver-
teidigung» im OKW berufen wurde. In dieser Position rückte er am 1.8.1935 zum
Oberst i.G. (im Generalstab) auf. Am 4.2.1938 – beim grossen Generalsschub
anlässlich der Blomberg-Fritsch-Krise –, als Hitler selbst den unmittelbaren Ober-
befehl über die Wehrmacht übernahm und General Keitel sein Gehilfe als Chef des
Oberkommandos der Wehrmacht wurde, übernahm Oberst Jodl die Funktion eines
Chefs des Wehrmachtführungsamtes im OKW. In jenem Jahr war er übrigens auch
als neuer Chef des Generalstabes der Luftwaffe zeitweilig im Gespräch gewesen.
Im letzten Jahr vor Kriegsausbruch (November 1938/August 1939) war Jodl – seit
1.4.1939 als Generalmajor – Artilleriekommandant in Wien und dann Artillerie-
führer 44 in Brünn (Mähren). Als er sich bereits darauf eingestellt hatte, Komman-
deur einer Gebirgsjägerdivision zu werden, übernahm er im Zuge der Mobilma-
chung am 27.8.1939 wieder seine alte Aufgabe als Chef des Wehrmachtführungs-
amtes im OKW und war seitdem bis Kriegsende der verantwortliche operative Bera-
ter Hitlers, des Obersten Befehlshabers der Wehrmacht. Seine Einflussmöglichkei-
ten gingen jedoch nur so weit, als der «Führer» überhaupt bereit war, von seinen
Vorstellungen abweichende Ratschläge oder Empfehlungen von Generalstäblern
und Generalen anzunehmen. Im Übrigen lag der ehemalige bayerische Artillerist
Jodl nach Herkommen und Wesen Hitler mehr als die meisten übrigen Generale –
vor allem als die typisch preussischen Aristokraten in Generalität und Generalstab.
Nach dem erfolgreichen Westfeldzug im Sommer 1940 belohnte Hitler seinen
Berater am 19.7.1940 mit der Beförderung zum General der Artillerie – unter
Überspringung des Dienstgrades eines Generalleutnants. Am 8.10.1940 wurde sein
Arbeitsbereich in «Chef Wehrmacht-Führungsamt und Führungsstab der Wehr-
macht» umbenannt. In deren Stab wurde die Kriegsführung auf allen Kriegsschau-
plätzen – mit Ausnahme der Sowjetunion, für die der jeweilige Generalstabschef
des Heeres zuständig war – generalstabsmässig geplant und bearbeitet. OKW-
140
Generaloberst Alfred Jodl (1890 bis 1946)
Kriegsschauplätze waren somit Finnland, Norwegen, Frankreich, der Balkan, Ita-
lien und Afrika. Ausserdem hatte die Dienststelle – mit Keitel und Jodl an der Spit-
ze – Hitlers Entscheidungen in militärischer Befehlsform und detaillierte Anord-
nungen zu bringen und in seinem Namen an die davon betroffenen Kommando-
behörden weiterzuleiten. Das brachte die beiden Spitzenmilitärs des OKW schliess-
lich nach Kriegsende auf die Nürnberger Anklagebank und kostete sie das Leben.
Da Keitel und Jodl – wie auch manche anderen Offiziere im Führerhauptquar-
tier – kaum persönlichen Kontakt zur Front und zur Truppe hatten und überdies
mehr als andere Generale unter dem ständigen unmittelbaren Einfluss Hitlers stan-
den, dessen Vorstellungen vielfach nicht immer mit der Wirklichkeit der taktischen
Lage sowie der beiderseitigen personellen und materiellen Kräfteverhältnisse in
Einklang standen, blieben Fehlentscheidungen nicht aus. Dazu kamen – vom
jeweiligen Standpunkt aus durchaus verständliche – Rivalitäten zwischen OKW
und Heeresgeneralstab um möglichst optimale Nachführung von personellem und
materiellem Ersatz und von Reserven, die mit zunehmender Kriegsdauer immer
knapper wurden, für die von den beiden Instanzen betreuten Kriegsschauplätze.
Aber dennoch war der Hitler-Bewunderer Jodl, der einmal auf Guderians Vor-
schlag, das Durcheinander in der obersten Kriegsführung durch die Ernennung
eines «Chefs des Wehrmachtgeneralstabes» – unter Beschränkung der Allzustän-
digkeiten Hitlers – zu beseitigen, mit der Gegenfrage beantwortete: «Wissen Sie
einen besseren Oberbefehlshaber als Adolf Hitler?» durchaus kein bedingungsloser
«Ja-Sager». So bewies er z.B. Zivilcourage, als er nach Rückkehr von einem Flug
an die Kaukasus-Front ins damalige Führerhauptquartier Winniza im August 1942
sich hartnäckig der Absicht Hitlers widersetzte, bei Tuapse Fallschirmtruppen ein-
zusetzen, denen mit ziemlicher Sicherheit die Vernichtung gedroht hätte. Aber Hit-
ler sah Jodls Aufgabe nicht darin, ihm mit Bedenken in den Ohren zu liegen und
sich zum Sprachrohr «dieser Herren», der – nach Hitlers Vorstellungen – vor
Widerständen allzuleicht kapitulierenden Frontbefehlshaber, wie z.B. General-
feldmarschall List, zu machen. Er bekam einen regelrechten Wutanfall, verabschie-
dete Jodl ganz brüsk und erteilte seinem Chefadjutanten, General Schmundt
(1896-1944) die Weisung: «Ich wünsche, von jetzt ab allein ohne Keitel und Jodl
zu essen.» Er warf den Herren vor, es fehle ihnen an der nötigen Härte und Ener-
gie, und gab Jodl monatelang nicht die Hand. Hitler trug sich sogar mit der
Absicht, Jodl durch Paulus zu ersetzen, nachdem erst einmal die Stalingradkrise im
deutschen Sinne gelöst sein würde. Dazu kam es jedoch nicht mehr. Paulus blieb in
Stalingrad und geriet in sowjetische Kriegsgefangenschaft, während Jodl weiterhin
mit seiner ebenso schwierigen wie zwiespältigen Aufgabe als Chef des Wehrmacht-
führungsstabes belastet blieb.
Ziemlich überraschend erfolgte unter diesen Umständen die Verleihung des Gol-
denen Ehrenzeichens der NSDAP an General Jodl am 30. 1. 1943. Nach Meinung
seines damaligen Mitarbeiters, Generalmajor Horst Freiherr von Buttlar-Branden-
fels, schätzte Hitler eben doch in General Jodl «den nüchternen, klugen Fachmann,
der sich fern vom Parteiklüngel hält und nur seiner Arbeit lebt, ohne sich um
Beförderung oder Auszeichnung zu kümmern». Tatsächlich wurde er auch erst am
30.1.1944 – gleichzeitig mit dem an Dienst- und Lebensjahren jüngeren Zeitzler,
dem damaligen Chef des Generalstabes des Heeres – zum Generaloberst beför-
dert. Und das Ritterkreuz wurde ihm gar erst am 6.5.1945 – zwei Tage vor Kriegs-
142
ende – durch Hitlers Nachfolger, Grossadmiral Dönitz, verliehen. Am Tage dar-
auf, an demselben, als er in Reims im Hauptquartier des Alliierten Oberbefehlsha-
bers, des amerikanischen Generals und späteren US-Präsidenten Dwight D. Eisen-
hower, auf Befehl von Dönitz die Kapitulation der Deutschen Wehrmacht unter-
zeichnete, erhielt Generaloberst Jodl schliesslich noch als 865. deutscher Soldat das
Eichenlaub zum Ritterkreuz. Zusammen mit Dönitz und den Mitgliedern der letz-
ten deutschen Reichsregierung wurde er dann am 22.5.1945 von britischen Solda-
ten in Flensburg verhaftet und am 12.8.1945 in das Nürnberger Gefängnis eingelie-
fert. Mit Haltung begegnet er der Anklage als «Hauptkriegsverbrecher», die
schliesslich – wie für Keitel – am 1.10.1946 für ihn mit der Verurteilung zum Tod
durch den Strang endete.
Mit ihm starb am 16. Oktober 1946 ein Mann, der in seinem Schlusswort vor dem
Internationalen Militärtribunal u.a. von sich sagte: «Was mich betrifft, so glaube
ich, kein Mensch kann besser handeln, als wenn er von den in seiner Lage erreich-
baren Zielen das höchste erstrebt. Das und nichts anderes war die Richtschnur mei-
nes Handelns seit je.» Und in einer Niederschrift des Professors Percy Ernst
Schramm, des seinerzeitigen Führers des Kriegstagebuches des Wehrmachtfüh-
rungsstabes, heisst es über Generaloberst Alfred Jodl: «Bis zum Schluss ist er
bemüht gewesen, so zu handeln, wie er als Offizier erzogen wurde. Es gehört zu sei-
ner Tragik, dass die Möglichkeit, sich in diesem Sinne in der Umgebung Hitlers aus-
zuwirken, ganz gering war. Im negativen Sinne, das heisst Schlimmeres verhin-
dernd, hat A. Jodl sich ständig ausgewirkt. Das steht in keinen Akten. Dadurch ist
er zu einer tragischen Persönlichkeit geworden, an der die Alliierten durch das
gefällte Urteil und dessen Vollstreckung ein schreiendes Unrecht verübt haben.»
Jodls zweite Frau Luise (geb. von Benda), die am Prozess als Assistentin der Ver-
teidigung teilnehmen konnte, hat dem Konflikt ihres Mannes zwischen Pflicht und
Gewissen ein Buch unter dem Titel «Jenseits des Endes – Leben und Sterben des
Generaloberst Alfred Jodl» gewidmet. Sie weiss einiges von den zeitgeschichtlichen
und personellen Zusammenhängen und Zwiespältigkeiten, denn sie arbeitete seit
1926 im Reichswehrministerium und war u.a. die Sekretärin des Generalobersten
Ludwig Beck während dessen ganzer Amtszeit als Generalstabschef.
143
Georg Lindemann
Generalstäbler im I. Weltkrieg. –
1942 OB der 18. Armee vor Leningrad. –
Verstorben im Jahre 1963
Der Name Lindemann ist unter der deutschen Generalität des Zweiten Weltkrieges
nichts Einmaliges. Allein Gerhard von Seemens Dokumentationswerk «Die Ritter-
kreuzträger 1939-1945» weist drei Generale mit Namen Lindemann aus. Die
Lebensläufe dieser Generale gleichen Namens spiegeln die unterschiedlichen Ver-
hängnisse wider, in die deutsche Generale damals geraten konnten. Da gab es einmal
den General Fritz Lindemann (1894-1944), zuletzt General der Artillerie im Ober-
kommando des Heeres (OKH), der am 4.9.1941 als Oberst und Artilleriekomman-
deur mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet worden war. Er wurde in die Ereignisse des
20. Juli 1944 (Verschwörung und Attentat gegen Hitler) verwickelt, als «Deserteur»
gegen Aussetzung einer Belohnung von 500‘000 RM gesucht, schliesslich von der
Gestapo (Geheime Staatspolizei) aufgespürt und am 22.9.1944 hingerichtet.
Gerhard Lindemann (geboren 1896) erhielt das Ritterkreuz am 25.1.1943 als
Oberst und Kommandeur des Infanterieregiments 216 und wurde am 10.9.1944 als
Generalmajor und Kommandeur der 361. Infanteriedivision auch noch mit dem
580. Eichenlaub ausgezeichnet. Zuvor schon wurde er als am 22.7.1944 im Nah-
kampf gefallen gemeldet. Und dann tauchte sein Name noch im selben Jahr unter
dem von sowjetischen Flugzeugen über der deutschen Ostfront abgeworfenen Flug-
blättern mit dem von fünfzig Generalen der Deutschen Wehrmacht unterschriebe-
nen, gegen das Hitlerregime gerichteten Moskauer Aufruf «An Volk und Wehr-
macht» auf. Erst am 7.10.1955 kehrte Generalmajor Gerhard Lindemann aus
mehr als elfjähriger sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück.
Der dritte General namens Lindemann mit Ritterkreuz war der Generaloberst
Georg Lindemann. Ihm war das Ritterkreuz bereits am 5.8.1940 nach dem West-
feldzug verliehen worden. Damals war er Generalleutnant und Kommandeur der
36. Infanteriedivision. Als Armeeführer im Osten erhielt er am 21.8.1943 das 275.
Eichenlaub. Dass es in der Deutschen Wehrmacht mehrere Generale Lindemann
gab, ist gewiss die Ursache dafür, dass Carl-Adam Nycop, der schwedische Autor
des 1943 erschienenen Buches «Die grossen Kanonen» (Die Geschichte des Zweiten
Weltkrieges in Kurzbiographien der militärischen Führer), das Lebensschicksal des
1944 hingerichteten Generals Fritz Lindemann mit jenem des Generalobersten
Georg Lindemann vermengte, den er als Oberbefehlshaber an der Leningrad-Front
eigentlich porträtieren wollte.
Georg Lindemann wurde am 8. März 1884 in Osterburg, einer kleinen altmärki-
schen Kreisstadt, als Sohn des späteren Landgerichtsrates Hermann Lindemann
geboren. Demselben Geburtsjahrgang gehörten auch der Generalfeldmarschall von
Reichenau, die Generalobersten Halder und Strecker sowie die Generaladmirale
Boehm und Witzell an. Der Richtersohn aus der Altmark (Provinz Sachsen)
begann seine soldatische Laufbahn am 26. Februar 1903 als Fahnenjunker beim
144
Magdeburgischen Dragonerregiment Nr. 6 in Mainz. Noch als Generaloberst konn-
te er in seinem Auftreten und Erscheinungsbild den ehemaligen Kavalleristen nicht
verleugnen. Am 18.8.1904 wurde Georg Lindemann zum Leutnant befördert.
Nach achtjähriger Leutnantszeit rückte er am 18.8.1912 zum Oberleutnant auf
und wurde im Herbst 1913 in das neu aufgestellte Jägerregiment zu Pferde Nr. 13
nach Saarlouis versetzt. Es bedeutete für den jungen Offizier besondere Anerken-
nung und Auszeichnung, dass er im Frühjahr 1914 ohne vorherigen Kriegsakade-
miebesuch in den Generalstab nach Berlin kommandiert wurde.
Als Generalstäbler bewährte sich Lindemann im Ersten Weltkrieg. Er wurde ver-
wundet, mehrfach ausgezeichnet und im Osten, in Serbien, vor Verdun und bei
Arras an den Brennpunkten kriegerischer Ereignisse eingesetzt. Nach der Beförde-
rung zum Rittmeister am 28.11.1914 wurde der inzwischen dreissigjährige Georg
Lindemann endgültig in den Generalstab versetzt. In der Frühjahrsschlacht von
1917 bei Arras erwarb er sich für hervorragende Leistungen den zweithöchsten
preussischen Offiziers-Kriegsorden, den «Hohenzollern» (Ritterkreuz zum Hausor-
den von Hohenzollern mit Schwertern). Lindemann beendete den Krieg als la
(1. Generalstabsoffizier) der aus Jägerbataillonen bestehenden 200. Infanteriedivi-
sion.
Nach seiner Rückkehr in die Heimat tat er zunächst beim «Grenzschutz Ost»
Dienst und nahm dann im Juni/Juli 1919 als Generalstabsoffizier der Division von
Lettow-Vorbeck an der Reichsexekution zur Niederschlagung eines kommunisti-
schen Putsches in Hamburg teil. Nach Übernahme in die Reichswehr machte Lin-
demann den üblichen Wechsel zwischen Truppenkommandos und Verwendung in
Stäben durch. Im 7. (Preussischen) Reiterregiment in Breslau war er Chef der
2. Eskadron (entsprach der Kompanie bei der Infanterie). Nach der Beförderung
zum Major am 1.4.1926 gehörte er dem Stab der 2. Kavalleriedivision (Breslau)
an, bis er als Lehrer an die Kavallerieschule in Hannover kommandiert wurde. Als
Oberstleutnant (seit 1.2.1931) wurde er am 1.10.1931 zum Kommandeur des in
Hannover stationierten Reiterregiments 13 ernannt. Auch nach der Beförderung
zum Oberst blieb Lindemann in der Leine-Stadt – nunmehr als Kommandeur der
Kriegsschule Hannover. In dieser Position erreichte ihn die Beförderung zum
Generalmajor am 1.4.1936. Er ging dann am 6.10.1936 als Kommandeur der
36. ID (Infanteriedivision) nach Kaiserslautern/Pfalz.
Mit dieser Division nahm der 1938 zum Generalleutnant beförderte 1940 am
Westfeldzug teil. Bei Zweibrücken und beim Angriff durch Luxemburg und Süd-
belgien bildete die 36. ID die erfolgreiche Angriffsspitze eines Armeekorps. Linde-
manns Division gelang bei Douzy der Durchbruch durch die für unbezwingbar
gehaltene französische Maginot-Linie. Seine Soldaten eroberten am 14.6.1940 die
bereits im Ersten Weltkrieg hartumkämpften Höhen «304» und «Toter Mann» und
schufen damit die Voraussetzung für die überraschend schnelle Eroberung der
Festung Verdun, die 1916 von den Deutschen trotz aller Anstrengungen nicht hatte
bezwungen werden können. Diese Leistung fand am 5. 8.1940 mit der Verleihung
des Ritterkreuzes ihre Anerkennung.
Am 21.10.1940 wurde Lindemann zum Kommandierenden General des neuge-
bildeten I. AK (50. Armeekorps) ernannt und am 1.11.1940 zum General der
Kavallerie befördert. An der Spitze dieses Korps, das zur Heeresgruppe Nord des
Generalfeldmarschalls Ritter von Leeb gehörte, nahm General Lindemann ab
145
22. Juni 1941 im Baltikum am Krieg gegen die Sowjetunion teil (u.a. Schlacht bei
Newel, Einnahme von Luga, Abwehrkämpfe von Leningrad). Beim Versuch,
Leningrad einzuschliessen und zu erobern, waren dem Lindemannschen Korps
wesentliche Kampfaufgaben zugedacht. Als Nachfolger des mit dem Oberbefehl
über die Heeresgruppe Nord – anstelle von Leeb – betrauten Generalobersten
von Küchler übernahm Lindemann am 16.1.1942 die Führung der 18. Armee. An
ihrer Spitze wehrte er lange Zeit die sowjetischen Entsatzversuche für Leningrad
erfolgreich ab und vernichtete die im Sumpfgelände am Wolchow eingekesselte
2. sowjetische Stossarmee unter Generalleutnant Andrej Andrejewitsch Wlassow
(1901-1946). Nur 32‘000 Rotarmisten, der Rest von neun Schützendivisionen,
sechs Schützenbrigaden und Teilen einer Panzerbrigade, überlebten diese Schlacht.
Schliesslich geriet auch Wlassow, der innerhalb der Roten Armee als besonders
befähigter Truppenführer galt und in den Stalin grosse Hoffnungen gesetzt hatte,
völlig erschöpft am 11.7.1942 in deutsche Kriegsgefangenschaft. Zuvor schon war
Lindemann am 5.7.1942 zum Generaloberst befördert worden. Nach der dritten
Abwehrschlacht südlich des Ladogasees wurde er mit dem 275. Eichenlaub ausge-
zeichnet. Vom 31.3. bis 4.7.1944 befehligte er als Nachfolger Models, der inzwi-
schen Manstein als OB der Heeresgruppe Süd abgelöst hatte, die Heeresgruppe
Nord. Die Eroberung Leningrads glückte den Deutschen unter Führung Linde-
manns trotz aller Tapferkeit nicht. Tapfer schlugen sich auch die Divisionen der
Roten Armee, denen es am 18.1.1943 gelungen war, die Landverbindung nach
Leningrad wiederherzustellen, so dass sich die an der Küste des Finnischen Meerbu-
sens entlang vorrückenden Truppen des Generals Goworow mit den aus südlicher
Richtung sich vorkämpfenden Kräften des Generals Meretzkow vereinigen konn-
ten. Die Armeen der Heeresgruppe Nord gerieten nunmehr schliesslich ihrerseits in
Gefahr, abgeschnürt und vernichtet zu werden. Generaloberst Lindemann sah sich
ausserstande, die Lücke zwischen den Heeresgruppen Nord und Mitte durch einen
Gegenangriff von Norden her zu schliessen. Deshalb entschloss sich Hitler, den ihm
überaltert und abgeschlafft erscheinenden Generalobersten Lindemann durch
einen acht Jahre jüngeren General, den Generalobersten Friessner, zu ersetzen.
Aber auch er konnte schliesslich nach Lage der Dinge nur dieselben Massnahmen
empfehlen wie sein Vorgänger, zumal die Heeresgruppe es mit einer achtfachen
Übermacht zu tun hatte.
Generaloberst Lindemann wurde in die Führerreserve versetzt und fand erst
Ende Januar 1944 wieder Verwendung als Wehrmachtsbefehlshaber Dänemark
und zuletzt – bis 6.5.1945 – als Oberbefehlshaber der «Armee Lindemann».
Nach der Kapitulation wurde er am 4.6. 1945 auf Befehl des Alliierten Höchstkom-
mandierenden Eisenhower verhaftet und in Handschellen abgeführt. Im Juni 1947
erfolgte seine Auslieferung an Dänemark. Die Dänen liessen ihn jedoch bereits ein
Jahr später ohne Prozess wieder frei, so dass der nunmehr Vierundsechzigjährige in
die Heimat zurückkehren konnte. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Freu-
denstadt/Schwarzwald, wo er am 25. September 1963 starb.
146
Generaloberst Georg Lindemann (1884 bis 1963)
Eberhard von Mackensen
Erfolgreicher Heerführer des II. Weltkrieges. –
1947 als «Kriegsverbrecher» zum Tode verurteilt. –
Verstorben im Jahre 1969
Dieser Träger des Namens Mackensen war bis dahin einer breiteren Öffentlichkeit
wesentlich unbekannter als sein älterer Bruder Hans-Georg von Mackensen
(1883-1947), von dem als Staatssekretär im Auswärtigen Amt (ausserdem Schwie-
gersohn des seinerzeitigen Reichsaussenministers Freiherr von Neurath) und seit
1938 Botschafter in Rom, in den Zeitungen wesentlich häufiger die Rede war, oder
gar als sein berühmter Vater, der von den Machthabern des 3. Reiches sehr hofier-
te, ruhmbedeckte Generalfeldmarschall und «Husarenvater» des I. Weltkrieges,
August von Mackensen (1849-1945), der es vom bürgerlichen Reserveoffizier
ohne Abitur, ohne Kriegsschul- oder Kriegsakademieausbildung bis zum Adjutan-
ten des preussischen Generalstabschefs, Graf Schlieffen, zum Flügeladjutanten Kai-
ser Wilhelms II., zum Kommandeur eines der feudalsten preussischen Kavallerie-
regimenter, zum – inzwischen geadelten – Kommandierenden General eines
Armeekorps und schliesslich zum siegreichen Armeeoberbefehlshaber gebracht hat-
te und der in seiner malerischen Husarenuniform auch als neunzigjähriger Mann
noch eine äusserst fotogene, eindrucksvolle Erscheinung war.
Als Eberhard von Mackensen am 24. September 1889 in Bromberg, einer der
grössten Städte in der damals preussischen Provinz Posen, das Licht der Welt
erblickte, war sein Vater noch ein bürgerlicher Major im Generalstab (i.G.). Der
Offizierssohn verbrachte seine Jugendjahre in Danzig, wo sein Vater von 1894 bis
1898 als Kommandeur an der Spitze des 1. Leibhusarenregiments Nr. 1 gestanden
hatte, ehe er über die Funktionen eines Brigade- und Divisionskommandeurs im
Jahre 1908 zum Kommandierenden General des Danziger XVII. (17.) Armeekorps
avancierte, zu dem auch die Leibhusarenbrigade und sein einstiges Regiment gehör-
ten.
Bei diesem Regiment, den sogenannten Totenkopfhusaren, begann des Generals
jüngster Sohn Eberhard in Danzig-Langfuhr am 1. Oktober 1908 als Fahnenjun-
ker seine soldatische Laufbahn. Am 22.3.1910 erhielt er seine Beförderung zum
Leutnant.
Bei Ausbruch des I. Weltkrieges, am 1. August 1914, ritt Eberhard von Macken-
sen als Regimentsadjutant ins Feld, wurde am 25.2.1915 zum Oberleutnant beför-
dert, am 23.8.1915 erstmalig verwundet und nach seiner Genesung am 7.11.1915
148
als Ordonnanzoffizier zu einer Heeresgruppe kommandiert. Am 20.5.1917 wurde
er zum Hauptmann i.G. befördert und erlebte das Kriegsende als Generalstäbler
bei der «Heeresgruppe Scholtz» auf dem Balkan.
Nach Kriegsende setzte von Mackensen seine Laufbahn in der Reichswehr fort
und folgte den Spuren seiner «Leibhusaren» nach Belgard an der Persante/Pom-
mern, wo die 1. Eskadron des 5. (Preussischen) Reiterregiments die Pflege der Tra-
dition der Danziger «Totenkopfhusaren» übernommen hatte. Nach vorübergehen-
der Zugehörigkeit zum Regimentsstab übernahm Rittmeister (Hauptmann) von
Mackensen für zweieinhalb Jahre die Führung der Traditionseskadron, bis er 1925
als Hauptmann im Generalstabsdienst in das Berliner Reichswehrministerium
abkommandiert wurde, wo er in der Heerestransportabteilung (T 7) des «Truppen-
amtes», wie die damalige Bezeichnung des früheren Generalstabes lautete, Dienst
tat. 1926 wechselte er in den Generalstab des Gruppenkommandos 1 (Berlin) unter
General der Infanterie von Lossberg (1868-1942) über. Hier traf er u.a. die Majo-
re Oskar von Beneckendorff und von Hindenburg, den Sohn des Generalfeldmar-
schalls und Reichspräsidenten, und Walter von Reichenau, den späteren General-
feldmarschall. Nach der Beförderung zum Major am 1.2.1928 wurde Mackensen
ins Truppenamt zurückgeholt, wo er nunmehr in der Heeresabteilung (T 1) unter
Oberstleutnant Hermann Geyer (1882-1946), dem späteren Kommandierenden
General des Stuttgarter IX. (9.) Armeekorps, arbeitete. Der Stab der 1. Kavallerie-
division in Frankfurt/Oder war 1930 seine nächste dienstliche Station. Hier war
Generalmajor von Bock sein Kommandeur, dem ein anderer späterer Generalfeld-
marschall, der Oberstleutnant Freiherr von Weichs, als Chef des Stabes zur Seite
stand. Am 1.11.1933 wurde Mackensen – seit 1.10.1932 Oberstleutnant – zum
Chef des Stabes der Kavallerieinspektion – und später des Kavalleriekorps – er-
nannt. In dieser Funktion wurde er Oberst (1.9.1934) und ging am 16.5.1935 als
Chef des Stabes des im Zuge der deutschen Wiederaufrüstung neu aufgestellten
X. AK (Armeekorps) nach Hamburg. Zwei Jahre später kehrte er zur Kavallerie
zurück – diesmal als Kommandeur der 1. Kavalleriebrigade im ostpreussischen
Insterburg (1.10.1937 bis 30.11.1938). Der Generalmajor von Mackensen (seit
1.1.1938) wurde im Frühjahr 1939 zum neugeschaffenen Heeresgruppenkom-
mando 5 nach Wien kommandiert, wo er am 1.5.1939 offiziell Chef des General-
stabes unter Generaloberst List wurde.
Als nach Ausbruch des II. Weltkrieges (1.9.1939) Generaloberst List im Polen-
feldzug den Oberbefehl über die 14. Armee übernahm, folgte ihm Mackensen als
Stabschef. Er blieb es auch nach Umbildung der 14. zur 12. Armee 1940 während
der Kämpfe im Westen, nachdem er bereits am 1.1.1940 zum Generalleutnant
befördert worden war. Seine Leistungen als planender und organisierender Helfer
seines Oberbefehlshabers, der inzwischen von Hitler den Feldmarschallstab erhal-
ten hatte, fanden nach dem Westfeldzug am 1.8.1940 durch eine bevorzugte
Beförderung zum General der Kavallerie ihre Anerkennung. Seinem neuen Dienst-
grad entsprechend übernahm er am 15.1.1941 den Befehl über das III. Armee-
korps, das später zum Panzerkorps umgebildet wurde. Mit diesem trat er am
22. Juni 1941 zum Angriff gegen die Sowjetunion («Unternehmen Barbarossa») an
und war mit ihm im Süden der Ostfront im Rahmen der Panzergruppe von Kleist
eingesetzt. Bereits am 25.6.1941 nahmen seine Truppen Luzk, durchbrachen die
«Stalin-Linie» und eroberten Shitomir. Am 10.7.1941 stand das Korps Mackensen
149
vor Kiew und damit zweihundert Kilometer vor der Masse der Armee. Dafür wurde
der «Kommandierende» am 27.7.1941 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet.
General von Mackensen hat über die insgesamt 21 Operationen seines Korps im
Russlandfeldzug 1941/42 in Form von «Erinnerungsblättern» ein Tagebuch
geführt. Sie wurden 1967 unter dem Titel «Vom Bug zum Kaukasus» – Das III.
Panzerkorps im Feldzug gegen Sowjetrussland 1941/42 – veröffentlicht. Wie der
Titel andeutet, stiess er mit seinem Korps über Rostow am Don bis zum Kaukasus
vor, nachdem seine Truppen im Mai 1942 in der Kesselschlacht bei Charkow
(«Operation Fridericus») 128‘607 Gefangene gemacht, 417 sowjetische Panzer, 827
Geschütze und mehr als 1‘300 schwere Infanteriewaffen erbeutet hatten. Dafür
wurde von Mackensen am 26.5.1942 das 95. Eichenlaub verliehen. Am
22.11.1941 übernahm er als Nachfolger des Generalobersten von Kleist den Ober-
befehl über die 1. Panzerarmee. Mit dieser stiess er im Juni/Juli 1942 zum zweiten-
mal von Norden her gegen Rostow vor, nahm am 24.7.1942 Nowotscherkask ein,
die alte Hauptstadt der Donkosaken, besetzte am 27./28.10.1942 Naltschik, die
Hauptstadt der Kabardinischen und Balkarischen Sowjetrepublik, und erreichte
schliesslich die grusinische Heerstrasse. Bei diesen Operationen unterstanden dem
III. Panzerkorps zeitweilig so vielgenannte Elitedivisionen wie «Grossdeutschland»,
die 3. Panzerdivision, die Waffen-SS-Divisionen «Leibstandarte» (LAH) und
«Wiking», die 1. Gebirgsdivision, die 16. ID (mot). und die 100. leichte Division
(später 100. Jägerdivision).
Als Oberbefehlshaber der 1. Panzerarmee hatte General von Mackensen ab
1.1.1943 den Rückzug seinerVerbände von der Terek-Front und aus dem Hoch-
kaukasus einzuleiten. Danach war er an der deutschen Gegenoffensive zwischen
Dnjepr und Donez (ab 22.2.1943) unter Generalfeldmarschall von Manstein betei-
ligt. Am 2.3.1943 gelang es seinen Soldaten, Slawansk und Bogoroditschno zu
nehmen. Erfolgreich widerstanden sie und die Verbände der 6. Armee unter Gene-
raloberst Hollidt einer massiven Offensive der sowjetischen Südwest- und Südfront
unter den Generalobersten Malinowski und Tolbuchin am Rand des Donez-Gebie-
tes bei Isjum und am Mius. Aber die deutschen Verluste dabei konnten personell
und materiell nicht mehr ausgeglichen werden, so dass schliesslich am 14.10.1943
Mackensens 1. Panzerarmee mit der Räumung des Brückenkopfes von Saporoshje
beginnen musste. Er selbst war inzwischen – am 6.7.1943 – zum Generaloberst
befördert worden.
Gerade in dieser kritischen Zeit wurde von Mackensen abberufen, um ab
5.11.1943 in Italien den Oberbefehl über die neu aufgestellte 14. Armee zu über-
nehmen, welche die Aufgabe hatte, nach der alliierten Landung die Lage an der
Nettuno-Front zu meistern. Da die Amerikaner die Überraschung der Deutschen in
der ersten Zeit nach der Landung nicht nachhaltig genug ausgenutzt hatten, gelang
es Generaloberst von Mackensen Ende 1944 allmählich, den Landekopf Anzio-
Nettuno mit seinen Truppen abzuriegeln, nachdem zuvor schon die bisherigen
Befugnisse der Heeresgruppe B unter Generalfeldmarschall Rommel in Norditalien
auf das neue Armeeoberkommando übergegangen waren. Die Leitung der Gesamt-
verteidigung Italiens hatte inzwischen am 21.11.1943 der Luftwaffen-Generalfeld-
marschall Kesselring als «OB Südwest» übernommen.
Am 23.5.1944 gelang schliesslich der 5. US-Armee unter Generalleutnant Mark
Clark aus dem Brückenkopf Anzio-Nettuno heraus ein Durchbruch durch den lin-
150
Generaloberst Eberhard von Mackensen (1889 bis 1969)
ken Flügel der 14. Armee Mackensens. Die neue Situation führte zu Meinungsver-
schiedenheiten zwischen dem Generalobersten von Mackensen und seinen vorge-
setzten Instanzen über die Beurteilung der Lage, was schliesslich am 5.6.1944 zum
Kommandowechsel beim Armeeoberkommando 14 führte. Mackensen wurde
durch General der Panzertruppe Lemelsen (1888-1954) ersetzt und fand im weite-
ren Verlauf des II. Weltkrieges keine Verwendung mehr. Er verabschiedete sich
von seiner Armee am 6.6.1944 mit einem Tagesbefehl, in dem es u.a. hiess: «Ich
scheide von meiner tapferen Armee mit einem Herzen voll Stolz auf ihre ans Wun-
derbare grenzenden soldatischen Leistungen und voll tiefer und unauslöschlicher
Dankbarkeit für alles Heldentum, das ich vor Nettuno und vor allem in diesen har-
ten Tagen der heissen Abwehrschlacht um Rom bewundern durfte. Mein Dank gilt
in erster Linie unseren unvergesslichen, teuren und treuen Toten, den braven Ver-
wundeten, den todesmutigen, unterschütterlichen Menschen vorn an der Feuer-
front und demnächst meinen Generalen, die mich rückhaltlos und verständnisvoll
unterstützt haben.»
Ein sorgloses Pensionärsleben war dem abgelösten Armeeoberbefehlshaber
damit noch keineswegs beschert. Er geriet nach Kriegsende in Gefangenschaft und
wurde – zusammen mit anderen ehemaligen deutschen Generalen – unter dem
Vorwurf, Kriegsverbrechen begangen zu haben, vor ein englisches Kriegsgericht
gestellt. Dieses verurteilte ihn schliesslich am 6.5.1947 zum Tode. Weitere Todesur-
teile wurden über Generalfeldmarschall Kesselring und Generaloberst von Falken-
horst, Generalleutnant Dipl.-Ing. Maeltzer sowie über die Waffen-SS-Generale
Max Simon und Kurt Mayer verhängt. Allerdings kam kein einziges dieser Urteile
zur Vollstreckung. Mackensen wurde zunächst zu 21 Jahren Haft begnadigt, die er
im Zuchthaus Werl zu verbüssen begann, bis er am 2. Oktober 1952 in die Freiheit
entlassen wurde, nachdem sich ehemalige Gegner, ehemalige Kameraden und selbst
der Papst für den nach ihrer Auffassung unschuldigen Generaloberst a.D. von
Mackensen eingesetzt hatten. Er kehrte zu seiner Familie zurück und verbrachte
seinen Lebensabend bis zu seinem Tode am 19.5.1969 – fast achtzig Jahre alt –
in Altmühlendorf bei Nortorf/Schleswig-Holstein. Bei der Trauerfeier am
22.5.1969 auf dem Friedhof von Gross-Vollstedt sprach der damalige Komman-
deur der 6. Panzergrenadierdivision der Bundeswehr, Generalmajor Dr. Schnell,
später Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium. Er hob hervor, dass
Generaloberst a. D. Eberhard von Mackensen für die Soldaten der Bundeswehr und
in der deutschen Geschichte durch seinen Mut, seine Entschlossenheit und seine
Fürsorge für die Soldaten ein Vorbild sein werde. Am Sarg wurde noch einmal sein
Bibel-Leitspruch wiederholt: «Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was kön-
nen mir die Menschen tun!»
152
Erhard Raus
Einer der besten deutschen Panzerführer des II. Weltkrieges. –
Im März 1945 von Hitler seines Kommandos enthoben. –
1956 in seiner österreichischen Heimat verstorben
157
Georg-Hans Reinhardt
Profilierter Panzerführer und Heeresgruppen-OB im
II. Weltkrieg. – 1945 als «Kriegsverbrecher» verurteilt. –
Verstorben im Jahre 1963
Der Name Reinhardt hat in der deutschen Heeresgeschichte des 20. Jahrhunderts
einen guten Klang und steht für eine ganze Reihe überdurchschnittlich befähigter
und bewährter Soldaten. Die bedeutendsten unter ihnen sind die Württemberger
Walther Reinhardt (1872-1930), der letzte preussische Kriegsminister und erste
Chef der Heeresleitung in der Reichswehrzeit, und der Sachse Georg-Hans Rein-
hardt (1887-1936), der es im II. Weltkrieg bis zum Generalobersten und Befehls-
haber einer Heeresgruppe brachte.
Der spätere Generaloberst Georg-Hans Reinhardt – in einigen Buch- und Pres-
severöffentlichungen auch als Hans Reinhardt erwähnt – kam am 1. März 1887 in
der sächsischen Kleinstadt Bautzen als Sohn eines Bankiers zur Welt. Er besuchte
dort das Gymnasium und erwarb sich eine gediegene humanistische Bildung, der er
sich bis zu seinem Tode verbunden fühlte. Nach dem Abitur begann der junge
Reinhardt am 25. März 1907 seine soldatische Laufbahn in Leipzig als Fahnenjun-
ker im 8. Sächsischen Infanterieregiment «Prinz Johann-Georg» Nr. 107. Hier
erhielt er am 14.8.1908 seine Beförderung zum Leutnant mit der damals für Abitu-
rienten üblichen Vorpatentierung auf den 14.2.1907.
Als im August 1914 der I. Weltkrieg ausbrach, war Georg-Hans Reinhardt
bereits Oberleutnant und Regimentsadjutant. In der Schlacht an der Loretto-Höhe
(Nordfrankreich) führte Oberleutnant Reinhardt im Frühjahr 1915 unter schwer-
stem gegnerischem Feuer eine wichtige Erkundung erfolgreich durch, wofür ihm
die höchste königlich-sächsische Tapferkeitsauszeichnung, das Ritterkreuz des
Militär-St.-Heinrichs-Ordens, verliehen wurde. Auch an der Ostfront, am Narew,
vollbrachte er eine ähnliche Bravourtat. Nach seiner Beförderung zum Hauptmann
am 18.4.1916 wurde er einige Monate im Generalstabsdienst ausgebildet, und zwar
beim Deutschen Etappenkommando der österreichischen 7. Armee, bei der 23.
Reserve- und bei der 8. Kavalleriedivision. Nach der endgültigen Versetzung in den
Generalstab wirkte Hauptmann i.G. (im Generalstab) Reinhardt vom Herbst 1917
bis Kriegsende als 1. Generalstabsoffizier (la) der 192. Infanteriedivision. Insge-
samt neun Kriegsauszeichnungen zeugen von seiner soldatischen Bewährung –
darunter das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwer-
tern.
Nach dem Krieg blieb Hauptmann Reinhardt aktiver Offizier. 1919 gehörte er
zur Grenzjägerbrigade 19 und nahm an den bürgerkriegsähnlichen Kämpfen gegen
die kommunistischen Spartakisten in Leipzig teil. Im Übergangsheer (200‘000-
Mann-Heer) finden wir ihn laut Stellenbesetzungsliste vom 16.5.1920 als Haupt-
mann i.G. in der Reichswehrbrigade 19. Danach tat er einige Jahre Truppendienst
als Kompaniechef beim 11. (Sächsischen) Infanterieregiment, bis er 1942 als Gene-
ralstabsoffizier zum Artillerieführer IV nach Dresden ging. 1925 gehörte er –
158
neben den späteren Generalfeldmarschällen Major von Witzleben und Hauptmann
von Manstein – zum Stab der 4. Division bzw. des Wehrkreiskommandos IV. An
der nach dem Hitler-Putsch von 1923 erst nach Ohrdruf (Thüringen) und dann
nach Dresden verlegten Infanterieschule lehrte er Taktik. Es folgte 1926 wieder ein
Truppenkommando zur 4. Eskadron des 12. (Sächsischen) Reiterregiments in
Grossenhain. Hier erfuhr Reinhardt am 1.3.1927 die Beförderung zum Major.
1928 holte man ihn nach Berlin ins Reichswehrministerium, wo er der Heeresaubil-
dungs-Abteilung (T 4) zugeteilt wurde, die damals von Oberst List und ab 1930 von
Oberst von Brauchitsch geleitet wurde. Dort traf er u.a. mit den beiden späteren
Generalobersten Oberstleutnant Halder und Major Hoth zusammen. In Berlin
wurden Reinhardts Fähigkeiten als Lehrer für Taktik und Kriegsgeschichte und
schliesslich als Lehrgangsleiter für die «Ausbildung von Führergehilfen», d.h. für
die damals noch getarnten Generalstabskurse, genutzt. Als Oberstleutnant (seit
1.10.1931) führte Reinhardt anschliessend zwei Jahre lang das III. Bataillon des IR
(Infanterieregiment) 10 in Dresden, bis er im Frühjahr 1933 zum Chef des Stabes
beim dortigen Wehrkreiskommando berufen wurde.
Das war jedoch nur eine Übergangsstellung, denn schon im Herbst 1933 holte
man Reinhardt als Chef der Heeresausbildungsabteilung im Generalstab des Hee-
res nach Berlin zurück. In dieser Eigenschaft leitete er auch die sogenannten Rein-
hardt-Kurse, die allerdings nicht nach ihm ihren Namen trugen. Vielmehr waren sie
Ende der zwanziger Jahre auf Anregung des einstigen Chefs der Heersleitung,
General der Infanterie Walther Reinhardt, zustande gekommen, der seine aktive
Dienstzeit offiziell 1927 als Oberbefehlshaber des Heeresgruppenkommandos 2 in
Kassel beendet hatte. Diese «Reinhardt-Kurse», an denen jeweils etwa fünfzehn
besonders ausgewählte, für höhere Führungsaufgaben vorgesehene Offiziere teil-
nahmen, bildeten die höchste Stufe der «Ausbildung zu Führergehilfen». Sie dauer-
ten zwei Jahre und hatten den Zweck, die Teilnehmer, die u.a. für ein Jahr zu Vor-
lesungen an der Universität Berlin kommandiert wurden, auf qualifizierte Tätigkei-
ten vorzubereiten, die Forderungen auf soziologischem, psychologischem, aussen-
oder innenpolitischem Gebiet an sie stellen würden.
Als der am 1.2.1934 zum Oberst beförderte Chef der Heeresausbildungsabtei-
lung, Georg-Hans Reinhardt, für diese Eliteausbildung verantwortlich war, trug
Major Model, der spätere Generalfeldmarschall, dort Kriegsgeschichte vor. Die
meisten Teilnehmer dieser Reinhardt-Model-Lehrgänge brachten es im Laufe des I.
Weltkrieges bis zum General und ragten aus der Masse der Generalität im positi-
ven Sinne heraus. Man denke zum Beispiel an die beiden Vier-Sterne-Generale der
Bundeswehr Adolf Heusinger und Dr. Hans Speidel, an General der Gebirgstruppe
Ferdinand Jodl (1986-1956) – 1945 Oberbefehlshaber der Armeeabteilung Nar-
vik und Bruder des 1946 hingerichteten Chefs des Wehrmachtsführungsstabes
Generaloberst Alfred Jodl –, an den letzten stellvertretenden Chef des Wehr-
machtsführungsstabes, General der Gebirgstruppe August Winter (1897-1979),
an den Ritterkreuzträger General der Infanterie Siegfried Rasp (1898-1968) und
an den noch am 22.2.1945 wegen Teilnahme an der Widerstandsbewegung gegen
Hitler hingerichteten Ritterkreuzträger Generalleutnant Gustav Heistermann von
Ziehlberg.
Nach der Beförderung zum Generalmajor am 1.4.1937 führte Reinhardt am
12.10.1937 die 1. Schützenbrigade in Weimar und nahm mit ihr 1938 am Sudeten-
159
einsatz teil. Danach stellte er ab November 1938 in Würzburg die 4. Panzerdivision
(PD) auf. Mit ihr beteiligte er sich im Frühjahr 1939 an der Besetzung der Rest-
Tschechoslowakei. Im Krieg gegen Polen im September 1939 drang die 4. PD durch
schwierigstes Gelände in dauerndem Kampf mit der polnischen Kavalleriebrigade
Wolynska und der 29. polnischen Division bereits am 9.9. in die Vorstädte von
Warschau ein und riegelte die Stadt nach Westen ab. Bei diesen Kämpfen – hun-
dert Kilometer im Rücken des Gegners – bewies Reinhardt grossen persönlichen
Schneid und führte dabei seine Division in den Reihen der vordersten Sturmtrup-
pen. Sie musste sich jedoch vor dem heftigen Widerstand der zahlenmässig überlege-
nen Polen wieder zurückziehen. In der von Krisen nicht freien Schlacht an der
Bzura kämpfte er abermals gegen überlegene gegnerische Verbände und verlegte
weiteren starken Feindkräften am 18./19.9. den Abmarsch nach Osten. Diese
Kämpfe endeten für die 4. PD am 19.9. mit der Gefangennahme von zwei polni-
schen Generalen mit rund 20‘000 Soldaten. Am 1.10. wurde Reinhardt zum Gene-
ralleutnant befördert und gehörte am 27.10. zu den ersten zehn deutschen Front-
soldaten, die mit dem neugestifteten Ritterkreuz ausgezeichnet wurden.
Am 15.2.1940 wurde Generalleutnant Reinhardt Kommandierender General des
neu aufgestellten XLI. (41.) Panzerkorps, das im Westfeldzug vom Mai/Juni 1940
zusammen mit dem XIX. (19.) Panzerkorps Guderians die «Panzergruppe Kleist»
bildete. Reinhardts gepanzerte Verbände machten den Durchbruch an der Maas
mit, durchstiessen die für unüberwindbar gehaltene Maginot-Linie bei Montherme
(nördlich von Sedan), drangen rechts von Guderians Panzern bis dicht vor Calais
an den Atlantik vor und schwenkten dann auf Dünkirchen ein. Ein sich bereits
abzeichnender Sieg über das britische Expeditionskorps wurde Reinhardt und
Guderian auf Befehl Hitlers versagt, obwohl sie sich heftig gegen diese für die
Kampftruppe unverständliche Anhalteanweisung aus dem Führerhauptquartier
gewehrt hatten. Dadurch wurde es möglich, dass die Masse der britischen Soldaten
sich einschiffen und auf die heimische Insel retten konnte. In der zweiten Phase des
Frankreich-Feldzuges erzwangen Reinhardts Truppen bei Rethel den Übergang
über die Aisne und erreichten schliesslich Epinal, die ostfranzösische Festungs- und
Departementshauptstadt an der Mosel.
Reinhardt war inzwischen mit Wirkung vom 1.6.1940 zum General der Panzer-
truppe befördert worden. Im Sommer 1940 wurde dem Korpsstab Reinhardt die
Leitung der Versuche mit den für einen Einsatz gegen England (Unternehmen «See-
löwe») vorgesehenen Landungsmitteln übertragen. Aber «Seelöwe» fiel aus. Statt
dessen wurde im Frühjahr 1941 nach dem gelungenen Militärputsch gegen die
deutschfreundliche Regierung in Jugoslawien und der im Alleingang begonnenen,
misslungenen Operation der Italiener gegen Griechenland der Balkan zum neuen
Kriegsschauplatz. Hier trat General Reinhardt mit seinem 41. Panzerkorps, dem
noch weitere Einheiten – darunter eine Division der Waffen-SS – unterstellt
waren, von Temesvar (Rumänien) aus zum Verstoss auf die jugoslawische Haupt-
stadt Belgrad an. Die Eroberung Belgrads gelang – nach massiven Luftangriffen
– in überraschend kurzer Zeit mit denkbar geringen Verlusten auf deutscher Seite.
Bald danach wurde Reinhardts Panzerkorps nach Ostpreussen verlegt, um sich hier
in die Aufmarschfront gegen die Sowjetunion einzureihen.
Als die deutschen Truppen im Morgengrauen des 22. Juni 1941 zu ihrem Angriff
gegen die Sowjetunion antraten, gehörte General Reinhardts Korps zur Heeres-
160
Generaloberst Georg-Hans Reinhardt (1887 bis 1963)
gruppe Nord unter Generalfeldmarschall Ritter von Leeb. Gemeinsam mit dem
56. Panzerkorps unter General von Manstein bildete es die als Spitze der Heeres-
gruppe eingesetzte Panzergruppe 4, die von Generaloberst Hoepner, einem der
erfahrensten deutschen Panzerführer, befehligt wurde. Die Heeresgruppe Nord,
der zur fliegerischen Unterstützung die Luftflotte 1 des Generalobersten Keller
zugeteilt war, hatte die Aufgabe, die sowjetischen Streitkräfte im Baltikum (Est-
land, Lettland, Litauen) zu vernichten und Leningrad, die zweitgrösste Stadt der
Sowjetunion, zu erobern. Dies war – neben der Einnahme der Hauptstadt Moskau
– eine der Voraussetzungen dafür, dass der Feldzug gegen die Sowjetunion noch
bis zum Einbruch des Winters – gemäss Hitlers utopischen Vorstellungen – für
Deutschland siegreich beendet werden konnte. Tatsächlich gelangten Reinhardts
gepanzerte Verbände in verhältnismässiger kurzer Zeit von Tauroggen aus über
Ostrow, Pleskau, über Düna und Luga hinweg bis vor die Tore von Leningrad,
nachdem sie in der wechselvollen Schlacht an der Dubysa das sowjetische III. Pan-
zerkorps des Generalobersten Fjodor J. Kusnezow zerschlagen hatten.
Aber dann kam – wie im Jahr zuvor bei Dünkirchen – wieder einmal aus dem
Führerhauptquartier ein für die vordringenden deutschen Truppen und ihre
Befehlshaber unbegreiflicher Haltebefehl, der den durchaus wahrscheinlichen Fall
Leningrads vereitelte. Reinhardts 41. Panzerkorps wurde Mitte September 1941 als
Verstärkung in den Operationsraum der Heeresgruppe Mitte des Generalfeldmar-
schalls von Bock verlegt und nahm im Rahmen der Panzergruppe 3 unter General-
oberst Hoth an der grossen Kesselschlacht bei Wjasma und Brjansk teil, zu deren
erfolgreichem Ausgang (600‘000 gefangene Rotarmisten) er mit seinen Soldaten
entscheidend beitrug.
Am 5.10.1941 übernahm Reinhardt den Oberbefehl über die dann im Januar
1942 in 4. Panzerarmee umbenannte Panzergruppe 3. Mit ihr nahm er Kalinin an
der Wolga, das frühere Twer, und drang über Klin und den Moskwa-Kanal bis in
den Raum nördlich von Moskau vor. Aber die Einnahme der Metropole blieb den
Deutschen ebenso verwehrt wie die von Leningrad. Der erbarmungslose, in diesem
Jahr noch dazu besonders strenge russische Winter überfiel die auf einen Winter-
feldzug nicht vorbereiteten Deutschen in aller Härte. Die 3. Panzerarmee musste
sich schliesslich unter stetigen schweren Abwehrkämpfen vor dem heftig nachdrän-
genden Gegner zurückziehen. Generaloberst Reinhardt, den auch in den schwierig-
sten Lagen die Ruhe nicht verliess und der dabei seine Truppen in selbstverachten-
der Tapferkeit und mit strategischem Weitblick führte, wurde am 17.2.1942 als
73. Soldat der Deutschen Wehrmacht mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz ausge-
zeichnet.
Fast drei Jahre lang führte Generaloberst Reinhardt die 3. Panzerarmee und
sicherte ihr damit eine Stetigkeit der Führung, die sonst an der Ostfront keineswegs
überall gegeben war. Im Februar 1943 wurde der OB (Oberbefehlshaber) verwun-
det, als sein Auto auf eine Mine fuhr. Vom November 1943 bis März 1944 bewährte
sich Generaloberst Reinhardt erneut während der erbitterten Kämpfe um Witebsk
als verantwortungsbewusster Heerführer, der sich immer wieder selbst im Brenn-
punkt der Kämpfe von den vordersten Gefechtsständen aus ein Bild von der Lage
verschaffte und danach die notwendigen Entscheidungen traf. Am 21. Januar 1944
wurde er anerkennend im Wehrmachtsbericht genannt, nachdem die erste sowjeti-
sche Offensive bei Witebsk trotz mehrfacher zahlen- und materialmässiger Überle-
162
genheit und äusserster Zähigkeit der sowjetischen Angreifer zusammengebrochen
war. Damals ging unter seinen Soldaten die Redensart um: «Solange Reinhardt
führt, halten wir Witebsk!» Es folgte als weitere Anerkennung für die Kämpfer von
Witebsk und ihren Oberbefehlshaber am 26.5.1944 die Verleihung der 68. Schwer-
ter zum Ritterkreuz an den Generalobersten.
Als im Juni 1944 die Rote Armee zu neuen Angriffen gegen die abgekämpften
und stark gelichteten Divisionen der Heeresgruppe Mitte antrat, die damals – bis
zu dessen baldiger Ablösung durch Model – von Generalfeldmarschall Busch
geführt wurde, musste Reinhardt erleben, dass auch seine 3. Panzerarmee in den all-
gemeinen Zusammenbruch hineingerissen wurde. Vergeblich hatte der General-
oberst vor der drohenden Zangenoperation der Sowjettruppen gewarnt, aber
sowohl Hitler als auch Busch waren seinen nachdrücklichen Vorstellungen nicht
gefolgt. Obwohl die 3. Panzerarmee längst nicht mehr die alte Stärke an Menschen
und Material besass, tat man im fernen Rastenburg, Hitlers Hauptquartier, so, als
habe sich nichts geändert. Reinhardt erhielt den unsinnigen Befehl, über ein Drittel
seiner gesamten Kampfkraft im sogenannten festen Platz Witebsk zu konzentrie-
ren. Leider behielt der unwillkommene Mahner recht und konnte den Untergang
seiner Armee ebensowenig verhindern wie Feldmarschall Model die Katastrophe
seiner gesamten Heeresgruppe, von deren 38 Divisionen nicht weniger als 28 völlig
zerschlagen wurden. Die Verluste an Gefallenen, Verwundeten und Vermissten
lagen bei rund 400‘000 Mann. Unter den 85‘000 (nach sowjetischen Angaben)
damals in Kriegsgefangenschaft geratenen deutschen Soldaten befanden sich 21
Generale, sieben weitere Generale waren gefallen, und zwei hatten sich selbst den
Tod gegeben. Das waren insgesamt 30 von 47 im Mittelabschnitt eingesetzten Divi-
sions- und Korpskommandeuren.
Erstaunlicheweise fiel Reinhardt – im Gegensatz etwa zu Generalfeldmarschall
Busch – bei Hitler nicht in Ungnade, sondern wurde am 16.8.1944 als Nachfolger
Generalfeldmarschall Models, der kurzfristig an der Westfront den Generalfeld-
marschall von Kluge ablösen musste, selbst zum Oberbefehlshaber der Heeresgrup-
pe Mitte ernannt. Im Januar 1945 wurde daraus die Heeresgruppe Nord. Mit ihr
führte Reinhardt in Polen und Ostpreussen eine Kette schwerer Abwehrkämpfe
gegen eine gewaltige Übermacht sowjetischer Armeen. Wiederum verwarf Hitler
seine Vorschläge zur rechtzeitigen Zurücknahme der Front. Der Oberbefehlshaber
der 4. Armee, General der Infanterie Friedrich Hossbach, lehnte es ab, Hitlers ver-
hängnisvolle Haltebefehle zu befolgen und seine 350‘000 Soldaten sehenden Auges
der Gefahr eines zweiten Stalingrad auszusetzen. Vielmehr kämpfte er sich mit
stillschweigender Billigung Reinhardts in Richtung auf Königsberg und Elbing
zurück, um dadurch die Verbindung mit der bei Elbing eingesetzten 2. Armee
unter Generaloberst Weiss herzustellen. Die Feste Lötzen wurde kampflos aufgege-
ben. Hitler sah darin Verrat und ein von dem inzwischen in der Sowjetunion gebil-
deten «Komitee Freies Deutschland» ausgehendes Komplott. «Die beiden» (Hoss-
bach und Reinhardt), tobte er, «stecken mit Seydlitz unter einer Decke. Das ist
Verrat! Sie gehören vor ein Kriegsgericht!» Reinhardt, Hossbach und der Stabs-
chef der Heeresgruppe Nord, Generalleutnant Heidkämpfer, wurden ihrer Funk-
tionen am 26.1.1945 kurzfristig enthoben. Hitler lehnte es sogar ab, den bei
Elbing durch Granatsplitter verwundeten Generalobersten Reinhardt (Gehirner-
schütterung und Schädelspitterung) zu empfangen, der dann einige Wochen im
163
Lazarett verbringen musste und damit von der Bühne des Kriegsgeschehens endgül-
tig abgetreten war.
Im Juni 1945 nahmen ihn die Amerikaner gefangen und leiteten gegen den unta-
deligen Soldaten ein Verfahren wegen angeblicher «Kriegsverbrechen» ein. Im
sogenannten OKW-Prozess wurde er am 27. Oktober 1948 zu fünfzehn Jahren
Haft verurteilt. Am 27. Juli 1952 wurde der inzwischen fünfundsechzigjährige ehe-
malige Generaloberst aus der Haftanstalt Landsberg entlassen, nachdem auch die
Amerikaner die Fragwürdigkeit des Urteils erkannt hatten. Er nahm seinen Wohn-
sitz in Tegernsee, wo er in ziemlich bescheidenen Verhältnissen sein letztes Lebens-
jahrzehnt verbrachte. Von hier aus setzte er sich nachdrücklich für die Freilassung
der damals noch in Landsberg, Werl und anderswo in alliierter Haft befindlichen
ehemaligen deutschen Soldaten ein. Er hielt die «Lösung des gesamten Kriegsver-
brecherproblems» für «unerlässlich», «wenn heute oder morgen deutsche Soldaten
aufgerufen werden sollten, ihren Dienst für ihr Volk oder Europa zu erfüllen».
Gleichzeitig wertete er seine reichen Erfahrungen in Denkschriften und Aufsät-
zen aus und übernahm 1954 den Vorsitz in der Gesellschaft für Wehrkunde. Anläss-
lich seines 75. Geburtstages fanden diese Aktivitäten eine offizielle Anerkennung
durch die Verleihung des Grossen Bundesverdienstkreuzes. Bereits ein Jahr später
– am 24. November 1963 – starb dieser hervorragende Heerführer und beispiel-
hafte, bescheidene, fürsorgliche Mann, der seinen Soldaten stets ein Vorbild gewe-
sen war.
164
Dr. Lothar Rendulic
Frontsoldat und Generalstäbler des österreichischen Weltkrieg-I
Heeres. – Hochausgezeichneter Heerführer in der
Deutschen Wehrmacht
170
Richard Ruoff
Frontoffizier im I. Weltkrieg. – Heerführer im Kampf gegen
die Sowjetunion. – Verstorben im Jahre 1967
174
Hans von Salmuth
Generalstäbler und profilierter Heerführer des II. Weltkrieges.
– Verstorben in der Neujahrsnacht 1961/62
Am 24. Juli 1940 veröffentlichte die deutsche Presse eine Meldung über drei neue
Ritterkreuzträger des Heeres, die «für besondere Verdienste in Polen und im
Westen ausgezeichnet» wurden. An Meldungen über Ritterkreuzträger waren die
damaligen Zeitungsleser bereits gewöhnt, aber diese Meldung wies insofern eine
Besonderheit auf, als sie drei Offiziere im Generalsrang betraf, die schon im Frie-
den wichtige Generalstabspositionen innehatten, bei Kriegsbeginn zu Generalstabs-
chefs von Heeresgruppen berufen wurden und als solche an der erfolgreichen stra-
tegischen Führung von Heeresgrossverbänden während der ersten zwölf Kriegsmo-
nate entscheidenden Anteil hatten. Es waren dies:
• General der Infanterie Erich von Manstein (1887 – 1973), im Polenfeldzug Chef
des Generalstabes der Heeresgruppe Süd, im Westen zunächst Stabschef der
Heeresgruppe A, bis er im Februar 1940 Kommandierender General des 38.
Armeekorps wurde,
• Generalleutnant Hans von Salmuth (1888-1962), Chef des Generalstabes der
Heeresgruppe Nord im Polenfeldzug und dann im Westen Stabschef der Hee-
resgruppe B,
• Generalleutnant Georg von Sodenstern (1889-1955), bei Kriegsbeginn Chef
des Generalstabes der im Westen eingesetzten Heeresgruppe C, dann ab Febru-
ar 1940 Nachfolger Mansteins als Stabschef der Heeresgruppe A.
Hans von Salmuth, ein Generalstabsoffizier aus der Seecktschen Schule, war
schon vor dem Kriege seit 1937 Chef des Generalstabes des Heeresgruppenkom-
mandos I gewesen. Geboren ist Hans von Salmuth am 21. November des Drei-Kai-
ser-Jahres 1888 als Sohn eines Hauptmanns in der damals grössten deutschen Gar-
nisonstadt, der lothringischen Festung Metz, die in ihren Kasernen und Forts vor
dem Ersten Weltkrieg nicht weniger als rund 48 000 deutsche Soldaten beherbergte.
Seine ganze Schulzeit verbrachte der junge von Salmuth in Braunschweig, bis er am
19.9.1907 nach dem Abitur als Fahnenjunker in das Elisabeth-Garde-Grenadier-
Regiment Nr. 3 in Berlin-Charlottenburg eintrat. Das war ein sehr feudales Regi-
ment, dessen Offiziersstellenbesetzung aus dem Jahre 1913 unter insgesamt 67
Namen nur zwei Bürgerliche auswies. Die Rangliste liest sich wie ein Auszug aus
der preussischen Abteilung des «Gotha», jenes vielzitierten, alljährlich neu erschei-
nenden genealogischen Taschenbuches des deutschen Adels. Da begegnen uns u.a.
die Namen von Bismarck, von Bredow, von Rohr, von Tippelskirch und von
Wedel. Einer von Salmuths Regimentskameraden bei den «Elisabethern» war der
spätere General der Infanterie, Armeeführer und Eichenlaubträger des Zweiten
Weltkrieges Kurt von Tippelskirch (1891-1957), der nach dem Krieg sein Vorgän-
ger als 1. Vorsitzender des Verbandes deutscher Soldaten war und auch als Verfas-
ser einer der ersten deutschsprachigen Gesamtschauen der «Geschichte des Zweiten
Weltkrieges» hervorgetreten ist, die bald sogar ins Russische übersetzt wurde.
175
An Kaisers Geburtstag 1909 (27. Januar) wurde Salmuth – mit Patent vom
28.1.1907 – zum Leutnant befördert. Bei Kriegsausbruch 1914 war er Adjutant
des 2. Bataillons. Den Ersten Weltkrieg erlebte er an der Ost- und Westfront –
zunächst als Bataillons- und Regimentsadjutant und dann als Kompanieführer des
Elisabeth-Regiments, bis er nach seiner Beförderung zum Hauptmann (18.8.1916)
im Herbst 1916 zur Generalstabsausbildung abkommandiert wurde. Im April 1917
wurde er endgültig in den Generalstab versetzt. In den beiden letzten Kriegsjahren,
sammelte Hauptmann i.G. (im Generalstab) von Salmuth vielfältige Erfahrungen
im Generalstabsdienst bei der Garde-Kavallerie-Division, beim österreichischen
Oberkommando der Heeresfront Erzherzog Josef (1872-1962), bei den deutschen
Heeresgruppen Linsingen und Eichhorn sowie beim Oberbefehlshaber Ost, Gene-
ralfeldmarschall Prinz Leopold von Bayern (1846-1930). Neben beiden Eisernen
Kreuzen (I. und II. Klasse) besass er bei Kriegsende (1918) auch anhaitische, bayeri-
sche und österreichische Orden.
In der vorläufigen Reichswehr tat Hauptmann von Salmuth ab Herbst 1919
zunächst im Stab der 35. Division Dienst und übernahm dann für eineinhalb Jahre
die Führung einer Kompanie im Reichswehr-Schützenregiment 1, dem späteren
1. (Preussischen) Infanterieregiment, in Ostpreussens Hauptstadt Königsberg. Von
da an sollte Salmuths weitere soldatische Laufbahn ihn während der Reichswehr-
zeit mehrfach wieder nach Ostpreussen zurückführen. 1921/22 gehörte er in
Königsberg dem Stab der 1. Division (Artillerieführer I) an und war Generalstabs-
offizier der Festung Königsberg, der einzigen, dem Deutschen Reich nach dem
Versailler Vertrag verbliebenen Festung. 1927 wurde Hauptmann von Salmuth für
drei Jahre nach Potsdam versetzt, als Chef der 1. Kompanie des 9. (Preussischen)
Infanterieregiments (IR 9), welche die Tradition des einstigen 1. Garderegiments zu
Fuss weiterpflegte. 1930 ging er nach vierzehnjähriger Hauptmannszeit als Major
nach Königsberg zurück, wo er als 1. Generalstabsoffizier (la) beim Wehrkreis-
kommando I u.a. für Organisation, Ausbildung und Ausrüstung des ostpreussi-
schen Grenzschutzes zuständig war.
Nachdem Salmuth am 1.2.1932 zum Oberstleutnant befördert worden war, wur-
de er im Herbst 1932 zum Kommandeur des I. (Anhaitischen) Bataillons des
12. Infanterieregiments in Dessau/Zerbst ernannt. Seine nächste Aufgabe führte
ihn Ende 1933 als Chef des Generalstabes beim Wehrkreiskommando II nach Stet-
tin (Pommern), unter den Generalleutnants von Bock, dem späteren Generalfeld-
marschall, und Blaskowitz – später Generaloberst – als Befehlshabern. Hier
avancierte Salmuth am 1.5.1934 zum Oberst und hatte am 1.7.1934 den Ausbau
der bisherigen 2. Division der Reichswehr zum II. Armeekorps der Wehrmacht zu
organisieren. Ausserdem oblag ihm der Aufbau des Grenzschutzes in Hinterpom-
mern und der pommerschen Grenzbefestigungen gegen Polen. Diese wichtige Auf-
gabe brachte es mit sich, dass er kein Regimentskommandeur wurde, sondern nach
der Beförderung zum Generalmajor (1.8.1937) am 1.10.1937 gleich zum Chef des
Generalstabes des Heeresgruppenkommandos I nach Berlin berufen wurde, wo
zunächst General von Rundstedt und danach General von Bock seine unmittelbaren
Vorgesetzten waren. Im Bereich dieses Heeresgruppenkommandos fanden damals
die ersten Lehr- und Versuchsübungen der jungen deutschen Panzertruppe statt.
Am Sudeteneinsatz im Herbst 1938 nahm Generalmajor von Salmuth von
Oppeln (Oberschlesien) aus als Chef des Generalstabes des eigens hierfür gebildeten
176
Generaloberst Hans von Salmuth (1888 bis 1962)
Armeeoberkommandos 2 unter dem vorübergehend reaktivierten Generalobersten
von Rundstedt teil. Bei Ausbruch des II. Weltkrieges war er bereits Generalleut-
nant (seit 1.8.1939). In den Polenfeldzug zog er als Stabschef der Heeresgruppe
Nord, die von Generaloberst von Bock geführt wurde. Diesen, dem er ja zuvor
schon in Stettin und Berlin unterstellt war, hielt er übrigens selbst für den fähigsten
aller Heeresgruppenbefehlshaber des Zweiten Weltkrieges. Salmuth erreichte es –
gegen Widerstand von «oben» – durchzudrücken, dass nach der Besetzung des
ehemaligen «polnischen Korridors» – der altpreussischen Provinzen Posen und
Westpreussen – starke deutsche gepanzerte und motorisierte Verbände unter Füh-
rung des Generals Guderian im Südzipfel Ostpreussens versammelt und in Richtung
Brest angesetzt wurden, um einen weiteren Ring um die nach Osten zurückgehen-
den polnischen Truppen zu legen. Nach dem Fall Warschaus wurde das Heeres-
gruppenkommando Bock sofort nach Westen verlegt und übernahm dort die Füh-
rung des Nordflügels der Westfront, der nunmehr die Heeresgruppe B bildete. Die
Armeen, Korps und Divisionen der Heeresgruppe B erzielten in Holland schnelle
Erfolge (Durchbruch bei Maastricht, Kämpfe an der Dyle). Während der Kämpfe
bei Amiens wurde durch einen schnell gefassten eigenen Entschluss des Generalleut-
nants von Salmuth die Zerschlagung der auf die Oise zurückströmenden französi-
schen Verbände wesentlich beschleunigt. Diese Leistung fand am 19.7.1940 durch
die Verleihung des Ritterkreuzes zum Eisernen Kreuz und die am 1.8.1940 erfolgte
Beförderung von Salmuths zum General der Infanterie offizielle Anerkennung.
Dass Salmuth nicht nur ein taktisch und operativ besonders befähigter General-
stäbler und ausserordentlich tüchtiger Gehilfe eines verantwortlichen Oberbefehls-
habers von Grossverbänden, sondern auch selbst ein ausgezeichneter Truppenfüh-
rer war, bewies er in dem am 22. Juni 1941 beginnenden Kampf gegen die Sowjet-
union. Beim «Unternehmen Barbarossa» führte er zunächst im Rahmen der zur
Heeresgruppe Süd (Generalfeldmarschall von Rundstedt) gehörenden 11. Armee
unter Generaloberst Ritter von Schobert (1883-1941) das XXX. Armeekorps. Mit
diesem, dessen Kern die 22. und 72. Infanteriedivision bildeten, drang General von
Salmuth von der rumänischen Stadt Jassy aus über Pruth, Bug und Dnjepr bis ans
Asowsche Meer und auf Rostow am Don vor. Danach wurde Salmuths Korps ange-
halten und Mitte Oktober 1941 erfolgreich zum Durchbruch auf die Krim einge-
setzt. Nach der Einnahme von Simferopol erreichte es schliesslich auch noch die
Schwarzmeerküste, ehe seine Angriffskräfte erlahmten. Der «Kommandierende»
war gesundheitlich stark angeschlagen und musste sich Ende November 1941 zur
Genesung in die Heimat begeben. Im Frühjahr 1942 war er wieder einsatzbereit und
übernahm am 20.4.1942 als Nachfolger des Generalobersten Hoth vertretungswei-
se die Führung der 17. Armee. Mit ihr errang er den deutschen Sieg in der Schlacht
südlich von Charkow. Anschliessend wurde er – nach vorübergehender Führung
der 4. Armee – am 15.7.1942 zum Oberbefehlshaber der 2. Armee ernannt, wo er
den Generalobersten Freiherr von Weichs ablöste. Mit der 2. Armee hatte Salmuth
im Winter 1942/43 bei schneidender Kälte schwere Abwehrkämpfe im Brücken-
kopf Woronesch zu bestehen – seit 1.1.1943 als Generaloberst. Nach der Stalin-
grad-Katastrophe verstärkte die Rote Armee auch an diesem Frontabschnitt ihre
Aktivitäten. Salmuth erkannte rechtzeitig die drohende Gefahr der Umklamme-
rung seiner Truppen, ohne dass dem vom Oberkommando der Wehrmacht Rech-
nung getragen worden wäre. Tatsächlich kam es im Februar 1943 dann zum sowje-
178
tischen Durchbruch beiderseits Woroneschs, was Salmuths Ablösung und seine
Ersetzung durch General der Infanterie Walter Weiss (1890-1967) zur Folge hatte.
Im Sommer 1943 wurde ihm noch einmal die zeitweilige Führung der 4. Armee
anvertraut, ehe er endgültig den östlichen Kriegsschauplatz verliess. Er wurde im
August 1943 als Oberbefehlshaber der 15. Armee, die den Raum von der Schelde-
mündung entlang der Kanalküste bis südlich der Seine abzudecken hatte, in den
Westen versetzt.
In dieser Funktion erlebte Generaloberst von Salmuth, dessen Armee der Heeres-
gruppe B unter Generalfeldmarschall Rommel unterstellt war, in seinem Haupt-
quartier Tourcoing die Folgen der anglo-amerikanischen Invasion. Auf Befehl
Rommels musste er eine Division nach der anderen in den Einsatz an der Invasions-
front schicken, während er selbst an der Kanalküste festgehalten und schliesslich
mit den Resten seiner Armee vom Gegner im Rücken bedroht wurde. Abermals
wurde der Generaloberst seines Kommandos enthoben und nun durch General
Gustav-Adolf von Zangen (1892-1964) ersetzt. Bis zum Kriegsende fand er dar-
aufhin keine militärische Verwendung mehr.
Im Juli 1945 geriet Generaloberst von Salmuth in amerikanische Gefangenschaft
und wanderte durch verschiedene Lager und Gefängnisse, bis er im Nürnberger
OKW-Prozess – zusammen mit den Generalfeldmarschällen von Küchler, Ritter
von Leeb und Sperrle sowie den Generalobersten Hollidt, Hoth und Reinhardt,
Generaladmiral Schniewind und fünf weiteren Wehrmachtsoffizieren und -beam-
ten im Generalsrang – wegen angeblicher Kriegsverbrechen angeklagt und wegen
seiner Befehle zur Partisanenbekämpfung in der Sowjetunion am 27.10.1948 zu
zwanzig Jahren Haft verurteilt wurde. 1951 wurde die in Landsberg verbüsste
«Strafe» in zwölfjährige Haft umgewandelt. Wegen «guter Führung» kam es im
Juli 1953 zu Salmuths vorzeitiger Entlassung aus der Landsberger Haftanstalt.
Ungebrochen kehrte der sich keiner Schuld bewusste Soldat in die Freiheit zurück
und nahm seinen Wohnsitz in Wiesbaden. 1958 wählte ihn der Verband deutscher
Soldaten (VdS) zu seinem 1. Vorsitzenden. Seine Hauptaufgabe sah er in der Für-
sorge für die ehemaligen Soldaten und ihre Familien, in der Mithilfe bei der Auf-
klärung von Vermisstenschicksalen und im Einsatz des VdS für die Heimkehr und
Lösung der Probleme der Kriegsgefangenen. Er starb in der Neujahrsnacht
1961/62 im 74. Lebensjahr in seiner Wahlheimat Wiesbaden.
Rudolf Schmidt
Erfolgreicher Panzer-Stratege im II. Weltkrieg. –
Als «Panzer-Schmidt» in die Heeresgeschichte eingegangen. –
Verstorben im Jahre 1957
Eine der verhängnisvollsten Entscheidungen Hitlers im II. Weltkrieg war der auf
seine Veranlassung am 6.6.1941 als «Geheime Kommandosache» vom Oberkom-
mando der Wehrmacht (OKW) ergangene sogenannte Kommissarbefehl. Er wurde
nur bis zu den Oberbefehlshabern der Armeen bzw. Luftflottenchefs verteilt. Die
weitere Bekanntgabe an die Befehlshaber und Kommandeure sollte mündlich erfol-
gen. Diese «Richtlinien für die Behandlung politischer Kommissare» erklärten
sowjetische Kommissare und Funktionäre pauschal zu Verbrechern, die weder als
Soldaten angesehen noch als Kriegsgefangene behandelt werden sollten. Wenn sie
gefangengenommen würden, seien sie den «Einsatzgruppen» des Sicherheitsdien-
stes (SD) «zur Erledigung» zu übergeben oder – wo dies nicht möglich – von der
Truppe an Ort und Stelle zu erschiessen.
Das Verhängnisvolle an diesem Befehl war nicht nur die Tatsache, dass er den
Regeln des Völkerrechts widersprach, sondern ebensosehr der Umstand, dass seine
Auswirkungen den Widerstandswillen der Roten Armee stärkten und damit die
deutschen Erfolgsaussichten im Kampf gegen die Sowjetunion von vornherein
beeinträchtigten. Eine ganze Reihe höchster deutscher Befehlshaber nahm diesen
Befehl nur mit Unmut und innerer Ablehnung zur Kenntnis oder machte ihn
dadurch hinfällig, dass die Weitergabe bewusst unterlassen wurde.
Der damalige Kommandierende General des 39. Armeekorps begnügte sich nicht
mit schweigender innerer Ablehnung, sondern richtete an das ihm vorgesetzte
Oberkommando der 16. Armee (Generaloberst Busch) eine «Denkschrift über die
Möglichkeiten einer Erschütterung des bolschewistischen Widerstandes von innen
her», in der es u.a. hiess:
«... im Feldzug macht sich besonders unangenehm bemerkbar, dass ... die politi-
schen Kommissare schon deshalb weiterkämpfen, weil sie wissen, dass sie bei uns
bestimmt erschossen werden ... Als Sofortmassnahme muss der Schiesserlass für
politische Kommissare fallen. Solange die Kommissare sich gemeinsam gegen den
sicheren Tod wehren, werden sie wie Pech und Schwefel Zusammenhalten. Ja, sie
werden durch unsere Drohungen auch bei sicherlich vorhandenen inneren Zwistig-
keiten geradezu durch uns zusammengeschweisst. Wenn aber der einzelne Kommis-
sar weiss, dass er als Überläufer sein Leben retten kann, wird die innere Geschlos-
senheit des politischen Führerkorps aufhören.
Auf weite Sicht ist aber noch viel wichtiger, dem russischen Volk eine positive
Zukunft zu zeigen ..."
Der Verfasser dieser Denkschrift – von den vielen deutschen Generalen namens
Schmidt durch den Beinamen «Panzer-Schmidt» unterschieden – hatte darunter
die Bitte an den Empfänger vermerkt, «diese Denkschrift an den Führer und Ober-
sten Befehlshaber der Wehrmacht weiterzuleiten». Bewirkt hat er mit dieser für
180
damalige Verhältnisse mutigen Initiative nichts, aber sie ist kennzeichnend für
einen Mann, der schliesslich als Generaloberst Mitte April 1943 seiner Stellung ent-
hoben, vor das Reichskriegsgericht zitiert und am 30.9.1943 endgültig verabschie-
det wurde.
Der spätere Generaloberst Rudolf Schmidt wurde am 12. Mai 1886 in Berlin als
Sohn eines Geheimen Studienrates geboten. Am 25. September 1906 trat er als Fah-
nenjunker beim Infanterieregiment von Wittich (3. Kurhessisches) Nr. 83 in Kassel
ein. Hier wurde er am 21.1.1908 – mit Patent vom 22.7.1906 – zum Leutnant
befördert. 1913 war er nach vorangegangener Kommandierung zur Nachrichten-
truppe versetzt worden und kam zum Telegraphenbataillon Nr. 5 in die Reichs-
hauptstadt Berlin. Etwa gleichzeitig – 1912/13 – wurde der zwei Jahre jüngere
Leutnant Heinz Guderian auf eigenen Antrag für ein Jahr von den Goslarer Jägern
zum Telegraphenbataillon 3 nach Koblenz kommandiert. Es ist wohl mehr als
Zufall, dass diese beiden technisch interessierten Männer später einmal beim Auf-
bau einer deutschen Panzerwaffe eine führende Rolle spielen sollten, so dass der
eine als der Schöpfer der deutschen Panzerwaffe und der andere als «Panzer-
Schmidt» in die Heeresgeschichte eingegangen ist.
Als Angehöriger der Nachrichtentruppe begann für Oberleutnant Schmidt im
August 1914 der I. Weltkrieg. Zuerst kämpfte er im Osten, dann an der Westfront,
bis er nach der Beförderung zum Hauptmann (18.12.1915) in den Generalstabs-
dienst übernommen wurde. Bei Kriegsende (1918) gehörte er dem Generalstab der
in Flandern eingesetzten 4. Armee an. Mit beiden Eisernen Kreuzen (I. und II.
Klasse), badischen, braunschweigischen, bulgarischen, österreichischen und türki-
schen Orden ausgezeichnet, kehrte er in die Heimat zurück. Ab 1919 tat er im Preu-
ssischen Kriegsministerium Dienst, aus dem sich später das Reichswehrministerium
entwickelte.
In den Jahren 1923 bis 1925 war Schmidt Chef der 1. Kompanie in der Potsdamer
Nachrichtenabteilung 3. Dann wurde er als Gruppenleiter in die Abwehrabteilung des
Reichswehrministeriums nach Berlin zurückgeholt und stand bis 1928 – seit 1.2.1927
als Major – an der Spitze der Chiffrierstelle. Es heisst von ihm, dass er diese Position
«in genialer Weise» ausfüllte und als «einer der hervorragendsten Dechiffreure» galt.
1928 bis 1931 fand Schmidt als Lehrgangsleiter für «Führergehilfen» (d.h. Offiziere
im Generalstabsdienst) bei der 3. Division (Berlin) und der 6. Division (Münster)
Verwendung. Als Oberstleutnant (ab 1.4.1931) wurde er zum Chef des Stabes der
Inspektion der Nachrichtentruppe (In 7) im Reichswehrministerium ernannt.
Nachdem Schmidt am 1.10.1933 zum Oberst befördert worden war, wurde er im
folgenden Jahr als Kommandeur des 13. (Württembergischen) Infanterieregiments
nach Ludwigsburg versetzt. Bereits 1935 kehrte er als Oberquartiermeister III in
den inzwischen wieder offiziell entstandenen Generalstab des Heeres nach Berlin
zurück. In dieser für den Auf- und Ausbau der Wehrmacht wichtigen Position stieg
er am 1.10.1936 zum Generalmajor auf. Er gehörte zu jenen höheren Heeresoffi-
zieren, die als Helfer Guderians im Zuge der Heeresmotorisierung und -mechanisie-
rung an der Entwicklung und Ausbildung der neuen Panzertruppe beteiligt waren.
Daraus ergab sich, dass der für den technischen Fortschritt und neue Taktiken auf-
geschlossene Offizier am 1. Oktober 1937 an die Spitze der 1. Panzerdivision in
Weimar trat. Mit dieser zog er am 1. September 1939 als Generalleutnant (seit
1.6.1938) in den Polenfeldzug.
181
Am 1.2.1940 wurde Schmidt zum Kommandierenden General des XXXIX. (39.)
Armee-(Panzer-)Korps ernannt. Etwa gleichzeitig – am 27.1.1940 – wurde auch
dem um ein Jahr jüngeren späteren Generalfeldmarschall von Manstein die Füh-
rung eines Korps übertragen. Schon im ersten Abschnitt des Westfeldzuges erwies
sich Schmidt als ein Truppenführer, zu dessen hervorstechenden Eigenschaften bei-
spielhafte Ruhe ebenso gehörte wie mitreissende Tatkraft. Im Zusammenwirken
mit Fallschirmjägern, Luftlandetruppen und Waffen-SS waren seine Panzerver-
bände an Operationen beteiligt, die schliesslich zur Kapitulation von Rotterdam
führten. Anschliessend stiessen die Einheiten seines Korps bis zur Schweizer Grenze
vor. Dass Generalleutnant Schmidt im Verlauf des Westfeldzuges «mehrfach durch
kühne, selbständige Entschlüsse und tatkräftige Durchführung unter persönlichem
Einsatz Erfolge von entscheidender Bedeutung mit seinem Armeekorps errungen
hat, indem er im richtigen Augenblick die Kräfte seines Korps so zusammenfasste,
dass sie wesentlich zur Einkesselung des Feindes beitrugen», führte am 3.6.1940 zur
Verleihung des Ritterkreuzes, nachdem zuvor schon am 1.6.1940 die Beförderung
zum General der Panzertruppe erfolgt war.
Als am 22. Juni 1941 der Krieg gegen die Sowjetunion begann, gehörte Schmidts
39. Panzerkorps – neben drei anderen – zu der von Generaloberst Hoth geführ-
ten Panzergruppe 3, die an der Grenze zwischen Ostpreussen und Litauen aufmar-
schiert war. Mit seinem Korps nahm General Schmidt bereits am dritten Tage des
Ostfeldzuges Wilna ein und drang dann bis in den Raum von Minsk vor, wo er den
dort gebildeten Kessel von Nordosten her schloss. Bereits am 10.7.1941 wurde ihm
für diese ausserordentlichen Erfolge als erstem deutschen Soldaten im Kampf gegen
die Sowjetunion und drittem Offizier des Heeres überhaupt – nach Dietl und
Rommel – das 19. Eichenlaub zum Ritterkreuz verliehen.
Der weitere Weg des Panzerkorps Schmidt führte über die Düna nach Durch-
dringung der «Stalin-Linie» bei Witebsk an Smolensk vorbei bis zur Eisenbahn
Smolensk-Moskau-Jarcewo. Am 15. November 1941 wurde General der Panzer-
truppe Rudolf Schmidt mit der Führung der 2. Armee betraut, ehe er – gut vier
Wochen später – Weihnachten 1941 anstelle des bei Hitler in Ungnade gefallenen
Generalobersten Guderian zusätzlich noch den Oberbefehl über dessen 2. Panzer-
armee übernehmen musste.
Mit Wirkung vom 1.1.1942 erfolgte daraufhin «Panzer-Schmidts» Beförderung
zum Generaloberst. Der immer wieder hohes operatives Verständnis zeigende
Armeeführer scheute sich nicht, die fragwürdige Gesamtkriegsführung offen
scharf zu kritisieren. Die Folgen davon waren die Mitte April 1943 durchgeführte
Enthebung von seinem Kommando, ein Verfahren vor dem Reichskriegsgericht
und schiesslich die Versetzung in die Führerreserve mit anschliessender Verabschie-
dung am 30.9.1943. Damit verzichtete die Wehrmachtsführung auf einen ihrer
fähigstens Panzer Strategen, der dann nie wieder Verwendung fand. Er nahm seinen
Wohnsitz in Weimar, wo er nach Kriegsende 1945 in sowjetische Gefangenschaft
geriet, und konnte endlich am 30.9.1955 in die Heimat zurückkehren. Seine Fami-
lie fand er in Krefeld wieder. Aber die in jahrelanger Haft zugezogenen gesundheit-
lichen Schäden liessen sich auch durch mehrere Kuren nicht mehr beheben. Nur ein
Jahr in Freiheit war ihm vergönnt gewesen, als er am 7. April 1957 «nach kurzer,
jedoch schwerer Krankheit» starb und in aller Stille beigesetzt wurde.
182
Eugen Ritter von Schobert
Hochdekorierter Frontsoldat des I. Weltkrieges. –
Ab Oktober 1940 OB der 11. Armee. –
1941 in einem russischen Minenfeld gefallen
Mitte September 1941 brachte die deutsche Presse folgende Meldung: «Am 12.
September fiel der Oberbefehlshaber einer Armee im Osten, Ritterkreuzträger
Generaloberst Ritter von Schobert, der im Weltkrieg als junger Offizier neben bei-
den Eisernen Kreuzen mit der höchsten bayerischen Kriegsauszeichnung, dem Mili-
tär-Max-Joseph-Orden, ausgezeichnet wurde. Im Westfeldzug hatten sich seine
Truppen besonders bei der Erstürmung der Höhe 505 und beim Durchbruch durch
die Nordfront bei Verdun hervorgetan. «Bezeichnend für diesen den Soldatentod
gestorbenen und auf dem Kampffeld beigesetzten verdienten Armeeführer ist es,
dass am 15. September 1941 die gesamte rumänische Presse sein Bild an hervorra-
gender Stelle brachte und in ihren Nachrufen die Begründung für die Verleihung
des hohen rumänischen Ordens «Michael der Tapfere» an Ritter von Schobert so
zitierte: «... wegen der Umsicht und der persönlichen Tapferkeit, mit der er in glän-
zender Weise die Operation einer aus deutschen und rumänischen Verbänden
zusammengesetzten Armee geführt und dabei durch die Brechung des Widerstan-
des des Feindes zur Befreiung des rumänischen Bodens des Nordbuchenlandes und
Bessarabiens beigetragen hat. «
Der spätere Generaloberst Ritter von Schobert kam am 13. März 1883 in Würzburg
als bürgerlicher Eugen Schobert zur Welt. Sein Vater war der königlich-bayerische
Major Karl Schobert. Über das bayerische Kadettenkorps, wo er seine erste militä-
rische Ausbildung erhielt, kam der neunzehnjährige Offizierssohn am 5. Juli 1902
als Fähnrich in das in München stationierte 1. bayerische Infanterieregiment
«König». Hier wurde er am 9.3.1904 mit «Allerhöchster Belobigung» zum Leut-
nant befördert. Nach etwa sechsjähriger Leutnantszeit wurde er am 1.2.1910 zum
Bataillonsadjutanten ernannt und erhielt im folgenden Jahr ein Kommando zu dem
ebenfalls in München untergebrachten Luft- und Kraftfahrbataillon (15.5.1911).
Diese Kommandierung erschloss ihm eine halbjährige Ausbildung zum Flugzeug-
führer. Am 7.3.1912 wurde Eugen Schobert zum Oberleutnant befördert.
Am 1. August 1914 zog Oberleutnant Schobert mit seinem Regiment in den
I. Weltkrieg. Sein Gefechtskalender liest sich wie eine Bestandsaufnahme der
meistumkämpften Plätze und Landschaften des Krieges im Westen: Badonviller
(Badenweiler) – Schlacht in Lothringen – Somme – St. Quentin – La Bassée-Arras –
Artois – Verdun – Aisne – Champagne – Chemin des Dames – Grosse Schlacht in
Frankreich – Marne.
Während dieser Einsätze als Frontoffizier wurde er mit Vorpatentierung auf den
9.8.1915 zum Hauptmann befördert. Er wurde verwundet, als Bataillons- und
Regimentsadjutant eingesetzt und mit einer ganzen Anzahl von Orden ausgezeich-
net – darunter dem Ritterkreuz mit Schwertern zum preussischen Hausorden von
184
Hohenzollern und dem höchsten bayerischen Tapferkeitsorden, dem Ritterkreuz
des Militär-Max-Josef-Ordens. Damit war für ihn die Verleihung des persönlichen
Adels verbunden, und er durfte sich am 23.3.1918 Eugen Ritter von Schobert nen-
nen. Belohnt wurde damit sein «heldenhafter Einsatz» am Crozat-Kanal während
der «Grossen Schlacht in Frankreich» im Frühjahr 1918.
Der hochdekorierte, frontbewährte Offizier blieb auch nach 1918 Soldat, nach-
dem es den König von Bayern, der ihn in den Adelsstand erhoben hatte, nicht mehr
gab. Nach einem vorübergehenden Kommando zum Generalstabsarchiv wurde
Hauptmann Ritter von Schobert Chef der 8. (MG-)Kompanie im Reichswehr-
Schützenregiment 42. Mit ihr nahm er im April 1920 an der Niederwerfung des
Kommunistenaufstandes im Ruhrgebiet teil. In der endgültigen Reichswehr führte
er eine Kompanie im 19. (bayerischen) Infanterieregiment in Kempten/Allgäu,
worauf er einige Jahre als Standortältester in Lindau am Bodensee fungierte und
auch vorübergehend der Kommandantur in Ingolstadt zugeteilt wurde. Inzwischen
war er am 1.1.1924 zum Major befördert worden, wobei er nur um eine Rangnum-
mer vor dem späteren Generalobersten Strauss rangierte. Als Major war er Batail-
lonskommandeur im 19. (bayerischen) Infanterieregiment. Ende 1926 wurde er
zum Stab der 7. Division nach München kommandiert und im Jahr darauf zum
Reichswehrministerium nach Berlin versetzt, wo er in der Inspektion der Infanterie
(In 2) Dienst tat, an deren Spitze damals der bayerische Generalmajor Karl Ritter
von Prager (1875-1959) stand, der 1931 seine aktive Dienstzeit als General der
Infanterie beendete und danach auch noch im II. Weltkrieg als stellvertretender
Kommandierender General im Heimatkriegsgebiet Verwendung fand. Das Jahr
1929 sah Major Ritter von Schobert als Kommandeur des II. Bataillons des
IR (Infanterieregiment) 19 in Augsburg, wo er am 1.4.1929 zum Oberstleutnant
aufrückte und danach zum Stab des Gruppenkommandos 1 nach Berlin versetzt
wurde. Am 1.4.1931 wurde er Chef des Stabes der ihm bereits bekannten Inspek-
tion der Infanterie und in dieser Funktion ein Jahr später (1.4.1932) Oberst. Im
folgenden Jahr – am 1.12.1933 – wurde er selbst zum Inspekteur der Infanterie
berufen.
Am 4.8.1934 ging Oberst Ritter von Schobert als Infanterieführer VII in seine
bayerische Heimat nach München zurück. In dieser Stellung avancierte er am
1.10.1934 zum Generalmajor. Im folgenden Jahr – am 15.10.1935 – wurde er
Kommandeur der 17. Division in Nürnberg, wo ihm wiederholt die Aufgabe zufiel,
im Rahmen des Parteitages der NSDAP den «Tag der Wehrmacht» zu organisie-
ren. Am 6.3.1936 übernahm Generalmajor Ritter von Schobert das Kommando
über die 33. Division, mit der er am 7.3.1936 an der Rheinlandbesetzung teilnahm.
Als Divisionskommandeur wurde er am 1.1.1937 Generalleutnant. Als General der
Infanterie (seit 1.2.1938) wurde er beim grossen Generalsschub am 4.2.1938 Kom-
mandierender General des VII. AK (Armeekorps) und Befehlshaber im Wehrkreis
VII (als Nachfolger des Generals von Reichenau).
Mit dem VII. AK nahm General Ritter von Schobert ab 1.9.1939 am Polenfeld-
zug teil und legte mit seinen Truppen von Gleiwitz aus 600 km kämpfend bis
Zamosc zurück. Im Westfeldzug 1940 fiel seinem Korps die Aufgabe zu, die Magi-
not-Linie und die Nordfront von Verdun zu durchbrechen, Nancy und Toul zu
erobern und die Panzerfeste 505 zu erstürmen. Darüber hiess es am 29.6.1940 in
der Verleihungsurkunde des Ritterkreuzes zum Eisernen Kreuz: «Insbesondere bei
185
der Erstürmung der Panzerfeste 505, einem der stärksten Bollwerke der Maginotli-
nie, und dann an der Stätte des unvergänglichen Heldentums des bayerischen Leib-
regiments an der Nordfront von Verdun im Jahre 1916 hat General von Schobert
durch überlegene Führung bei beispiellosem persönlichem Einsatz sich die hohe
Auszeichnung verdient. In Gewaltmärschen führte er sein Korps so schnell an die
französischen Befestigungen heran, dass dem Gegner der Aufbau einer organisier-
ten Verteidigung unmöglich gemacht wurde.»
Nach der Beförderung zum Generaloberst am 19.7.1940 wurde Ritter von Scho-
bert am 25.10.1940 als Oberbefehlshaber an die Spitze der 11. Armee gestellt. Mit
ihr nahm er ab 21.6.1941 am Feldzug gegen die Sowjetunion teil. Am Südflügel der
Ostfront stiess er in Richtung Odessa, an der Küste entlang gegen Nikolajew, die
Perekop-Landspitze und die Krim vor. Dabei waren ihm auch rumänische Trup-
penteile unterstellt. Bei einem Aufklärungsflug über den vordersten Stellungen
landete er am 12.9.1941 mit seinem von Hauptmann Suwalek gesteuerten Fieseier
«Storch» in einem russischen Minenfeld und wurde dabei mit seinem Piloten von
den explodierenden Minen zerrissen. Die Überreste der beiden Toten wurden auf
einem vorgeschobenen Divisionsgefechtsstand beigesetzt. Pioniere errichteten
ihrem toten Oberbefehlshaber und seinem Piloten an den Ufern eines mächtigen
Stromes, in einem Hain von Silberpapeln und Linden, eine würdige Ruhestätte. An
der Trauerfreier nahmen auch der Oberbefehlshaber des Heeres, Generalfeldmar-
schall von Brauchitsch, der Staatsführer und Marschall von Rumänien, Jon Anto-
nescu (1882-1946) und der älteste Sohn des gefallenen Generalobersten, Unterof-
fizier Schobert, teil. Weitere Trauerfeiern fanden in der Bukarester evangelischen
Kirche und vor dem Armeemuseum in München statt. Da die Originalgrabstätte
bei Nikolajew nicht mehr existiert, wurde nach dem Kriege auf dem Münchener
Waldfriedhof ein Familiengrab erworben und dort ein Gedenkstein zur Erinnerung
an diesen hochverdienten Soldaten errichtet.
186
Generaloberst Eugen Ritter von Schobert (1883 bis 1941)
Adolf Strauss
Bataillonskommandeur im I. Weltkrieg. –
Ab 1940 OB der 9. Armee. –
Am 20.3.1973 in Lübeck verstorben
Als der Kommandierende General des II. Armeekorps der Deutschen Wehrmacht,
General der Infanterie Strauss, am 1. September 1939 seine Truppen über die
deutsch-polnische Grenze in den II. Weltkrieg führte, stand er bereits im sechzig-
sten Lebensjahr und hatte – abgesehen von seiner Kadettenzeit – bereits über 41
Dienstjahre als Soldat hinter sich, davon rund 20 Jahre während der Regierungszeit
des am 9. November 1918 abgedankten letzten deutschen Kaisers und preussischen
Königs Wilhelm II. Wie seine etwa gleichaltrigen Kameraden, die Generalfeldmar-
schälle von Blomberg, von Bock und List, die Generalobersten Beck, Freiherr von
Fritsch, Freiherr von Hammerstein-Equord und Heitz, Generaloberst der Waffen-
SS Hausser sowie Generaladmiral Albrecht gehörte er somit zur älteren Generation
der höchsten militärischen Führer der Deutschen Wehrmacht.
Adolf Strauss wurde am 6. September 1879 als Sohn eines preussischen Oberamt-
mannes und Domänenpächters in Schermke/Kreis Oschersleben (Provinz Sachsen)
geboren. Seine ersten Jugendjahre verbrachte er auf dem Lande, bis er in die
Kadettenanstalt Bensberg eintrat und schliesslich seine schulische und vormilitäri-
sche Ausbildung an der Hauptkadettenanstalt Berlin-Lichterfelde beendete.
Seine eigentliche militärische Laufbahn begann er am 15.3.1898 in Hagenau als
Fähnrich im 2. Unterelsässischen Infanterieregiment Nr. 137. Die Beförderung
zum Leutnant erlebte er im Juli 1901 – mit Vorpatentierung auf den 17.10.1899 –
im Infanterieregiment (IR) Lübeck (3. Hanseatisches) Nr. 162. Nach neunjähriger
Leutnantszeit stieg er am 16.6.1910 zum Oberleutnant auf. Seine Adjutantentätig-
keit im II. Bataillon seines Regiments und der Verwendung als Adjutant des Land-
wehrbezirks Lübeck folgte 1911 die Kommandierung zur Berliner Kriegsakademie,
einer militärischen Hochschule, auf der junge Offiziere mit mindestens dreijähriger
Offiziersdienstzeit in Dreijahreskursen für den Generalstab, die Adjutantur und
die höhere Truppenführung ausgebildet wurden.
Am 1. August 1914 zog Oberleutnant Strauss als Kompanieführer in seinem Frie-
densregiment (IR 162) ins Feld. Nach Verwundung und Beförderung zum Haupt-
mann am 8.10.1914 wurde er Ordonnanzoffizier bei der 17. Reservedivision. Bei
Kriegsende war er Bataillonskommandeur im IR 99. Ausser dem Ritterkreuz des
Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern, der zweithöchsten preussischen
Kriegsauszeichnung für Offiziere – nächst dem Pour le mérite –, zeugten nicht
weniger als sieben weitere Orden und Ehrenzeichen von der überdurchschnittlichen
Bewährung des Hauptmanns Adolf Strauss im I. Weltkrieg.
Nach Übernahme in die Reichswehr kehrte er als Kompaniechef im 6. Infanterie-
regiment in seine Friedensgarnison Lübeck zurück, dessen 8. Kompanie die Tradi-
tion des ehemaligen IR 162 fortführte. Anschliessend tat er eine Zeitlang Dienst
beim Ausbildungsbataillon des IR 6 in Ratzeburg, bis er nach der Beförderung zum
188
Major (1.1.1924) als Lehrer an die Infanterieschule nach Dresden berufen wurde.
Schulkommandeur war der damalige Oberst und spätere General der Infanterie
Alexander von Falkenhausen (1878-1966), der in den dreissiger Jahren als Nach-
folger Seeckts militärischer Generalberater der chinesischen Nationalregierung
unter Marschall Tschiang Kai-schek wurde und im II. Weltkrieg über vier Jahre
lang deutscher Militärbefehlshaber in Belgien und Nordfrankreich war. Gleichzei-
tig mit Major Strauss gehörten zum Lehr- und Aufsichtspersonal der Infanterie-
schule eine ganze Reihe weiterer, später sehr bekannt gewordener Offiziere wie
z. B. die Majore Freiherr von Weichs und von Küchler, die beide im II. Weltkrieg
zu Generalfeldmarschällen aufstiegen, und Hauptmann Dietl, der spätere Narvik-
Sieger, Generaloberst und Oberbefehlshaber der Lappland-Armee.
Am 1.5.1929 wurde Strauss zum Oberstleutnant befördert und wiederum nach
Lübeck zurückversetzt, diesmal zum Stab des IR 6. Als Oberst – seit dem
1.4.1932 – wurde er am 1.10.1932 zum Kommandeur des 4. (Preussischen) Infan-
terieregiments in der alten pommerschen Festungsstadt Kolberg ernannt. Rund
zwei Jahre später (am 1.9.1934) kam er als Inspekteur der Infanterie ins Reichs-
wehrministerium nach Berlin. Das war eine Generalsstelle, was am 1.12.1934 auch
seine Beförderung zum Generalmajor zur Folge hatte.
Bremen war die nächste dienstliche Station des Generalmajors Strauss. Dorthin
ging er nach der Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht und der damit ver-
bundenen Heeresvergrösserung und Wiederaufrüstung am 1.10.1935 als Infanterie-
führer VI und übernahm bereits zwei Wochen danach den Befehl über die in Bre-
men neu aufgestellte 22. Division, die spätere Luftlandedivision. Nachdem Strauss
bereits am 1.4.1937 zum Generalleutnant befördert worden war, erreichte ihn am
10.11.1938 die Ernennung zum Kommandierenden General des II. Armeekorps
und Befehlshaber im Wehrkreis II (Stettin) als Nachfolger des Generals Blasko-
witz. Damit war die Beförderung zum General der Infanterie verbunden.
Bei Ausbruch des II. Weltkrieges gehörte das vornehmlich aus Mecklenburgern
und Pommern bestehende II. AK (Armeekorps) im Rahmen der Heeresgruppe
Nord (Generaloberst von Bock) zur 3. Armee unter dem Strauss bereits aus seiner
Dresdener Zeit gutbekannten General der Artillerie von Küchler. Die Verbände des
Generals Strauss hatten bereits drei Tage nach Beginn des deutschen Angriffes auf
Polen die im sogenannten Korridor stehenden polnischen Divisionen niederge-
kämpft, ihnen jede Rückzugsmöglichkeit nach Süden abgeschnitten und die Weich-
sel erreicht. Unter der Führung des sechzigjährigen Kommandierenden, der durch
sein persönliches Beispiel die Truppe trotz aller Geländeschwierigkeiten und gegne-
rischer Widerstände immer wieder vorwärtsriss, wurde der Weichselübergang bei
Culm erkämpft, der geschlagene Gegner bis über den Narew verfolgt, die Fort-
Linie von Modlin durchbrochen und schliesslich diese starke Festung am 29.9.1939
zur Kapitulation gezwungen. «Der schnelle Fall dieser Festung ist wesentlich das
Verdienst des Generals Strauss und der ihm unterstellten Truppen, die sich hier wie
im ganzen Polenfeldzug auf das tapferste geschlagen haben!», hiess es damals in
offiziellen Verlautbarungen. Darum wurde der General der Infanterie Strauss am
27.10.1939 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet.
Ende Oktober 1939 wurde das II. AK an die Westfront verlegt. Als hier am 10.
Mai 1940 der bisherige «Sitzkrieg» (Dröle de guerre) durch den «Fall Gelb»
beendet wurde, stiess das Korps Strauss als Grossverband der 4. Armee (General-
189
oberst von Kluge) durch Belgien nach Frankreich vor und führte unter seiner Lei-
tung eine schwere Übergangsoperation an der Maas durch. Damit hatte Strauss sich
für noch grössere Führungsaufgaben qualifiziert. Mitten im Kampf wurde ihm am
30.5.1940 der Oberbefehl über die 9. Armee anvertraut. Wieder – wie seinerzeit
1938 in Stettin – trat er dabei die Nachfolge von Johannes Blaskowitz an, des nun-
mehrigen Generalobersten. Die Divisionen der 9. Armee führte Strauss erfolgreich
von der Aisne bis an die Loire. In Anerkennung dieser Erfolge wurde er am 19.7.1940
zum Generaloberst befördert.
Als nach Beendigung des Westfeldzuges und der aufeinanderfolgenden Kapitula-
tionen Hollands, Belgiens und Frankreichs Vorbereitungen zu einer deutschen
Invasion auf den Britischen Inseln getroffen wurden, sahen die Pläne des Oberbe-
fehlshabers des Heeres, Generalfeldmarschall von Brauchitsch, hierfür u.a. den
Einsatz der 9. Armee (Strauss) und der 16. Armee (Busch) unter dem Oberbefehl
des Generalfeldmarschalls von Rundstedt (Heeresgruppe A) vor. Aber angesichts
der von Hitler bereits ins Auge gefassten deutschen Offensive gegen die Sowjetuni-
on und des Scheiterns der von Görings Luftwaffe geführten «Schlacht um Eng-
land» verloren diese Pläne immer mehr das Interesse der obersten deutschen Füh-
rung. Das «Unternehmen Seelöwe» blieb im Planungszustand stecken und wurde
schliesslich ganz abgeblasen.
Stattdessen trat die Armee Strauss am 22. Juni 1941 zum Krieg gegen die Sowjet-
union (Unternehmen «Barbarossa») im Rahmen der Heeresgruppe Mitte (General-
feldmarschall von Bock) an. Dieser Heeresgruppe, die aus insgesamt 49 Divisionen
mit 930 Panzern bestand, sollte die Hauptaufgabe des Angriffsplanes Zufällen. Sie
hatte das Zentrum der sowjetischen Verteidigung zu durchbrechen, zum weiteren
Vormarsch die «Rollbahn» Brest-Moskau zu benutzen und schliesslich – mit Stoss-
richtungen auf Leningrad und Stalingrad, worin Hitler die «Zitadellen des Bolsche-
wismus» sah – die Gegend von Smolensk zu erreichen, um dort der Lage entspre-
chende neue Befehle zu erhalten. Für diese weitgesteckten Ziele im Zentrum der
Angriffsoperationen war die Heeresgruppe Mitte mit stärkeren Kräften ausgestat-
tet als die anderen Heeresgruppen. Zu ihr gehörten nämlich die 9. Armee (Strauss)
und die 4. Armee (von Kluge) sowie gleich zwei Panzergruppen unter den General-
obersten Hoth und Guderian.
Tatsächlich drang die Armee Strauss über Smolensk und Wjasma bis in den
Raum Rschew vor. Dann lief sich ihr Angriff fest, und sie hatte schliesslich Mühe,
die Front in wechselvollen Kämpfen gegen überlegene Feindkräfte zu halten. Dazu
machte ihr der russische Winter mit einer Kälte um 30 Grad schwer zu schaffen,
zumal sie auf einen Winterkrieg ausrüstungsmässig ebensowenig vorbereitet war
wie die übrigen deutschen Verbände.
Seit Mitte Dezember 1941 befand sich die 9. Armee des Generalobersten Strauss
in schrittweisem Rückzug von Kalinin in Richtung Südwesten. Noch schlimmer
kam es im Januar 1942, als sowjetische Angriffsverbände die Front der 9. Armee
durchbrachen, bis tief in den Rücken der Heeresgruppe Mitte vorstiessen und damit
eine der schwersten Krisen während der ersten Phase des Ostfeldzuges heraufbe-
schworen. Das war eine Situation, welcher der in überkommenen strategischen
Vorstellungen aufgewachsene, seinen Untergebenen nicht mit rücksichtsloser Härte
begegnende Generaloberst Strauss auf die Dauer nicht gewachsen war. Der Zwei-
undsechzigjährige war körperlich und seelisch erschöpft. Es waren jene Krisenwo-
190
Generaloberst Adolf Strauss (1879 bis 1973)
chen und -monate, während deren der Generalfeldmarschall von Bock «krankheits-
halber» durch Generalfeldmarschall von Kluge als Heeresgruppen-Oberbefehlsha-
ber abgelöst wurde, Generaloberst Guderian in Ungnade seines Kommandos ent-
hoben, Generaloberst Hoepner wegen «Ungehorsam und Feigheit» aus der Wehr-
macht ausgestossen wurde und der Generalstabschef, Generaloberst Halder, in
einer lakonischen Tagebuchnotiz vom 15.1.1942 festhielt: «Von Leeb bittet um
Ablösung – Strauss kann nicht mehr – von Reichenau Schlaganfall.»
Nachdem Generaloberst Strauss – im Einvernehmen mit seinem Chef des Stabes
und seinem 1. Generalstabsoffizier (la) – beim Führerhauptquartier die Zurück-
nahme seiner Armee aus dem weit nach Norden und Osten vorspringenden
Rschew-Bogen in die von ihm vorgesehene «Königsberg»-Stellung beantragt hatte,
erging sich Hitler in heftigen Beschuldigungen gegen die 9. Armee und ersetzte
Generaloberst Strauss am 16.1.1942 durch den robusteren und rücksichtsloseren
General der Panzertruppe Model, der frischen Wind in die Armeeführung brachte,
die allerletzten Reserven mobilisierte und es auch schaffte, personellen Ersatz,
Munition und Betriebsstoff, z.B. auf dem Luftweg, nach Rschew zu bringen.
Gleichzeitig verlegte er das Armee-Oberkommando weiter nach vorn und errang
schliesslich einen beispielhaften Abwehrerfolg, der ihm das Eichenlaub zum Ritter-
kreuz und die Beförderung zum Generalobersten einbrachte.
Sein Vorgänger Strauss wurde in die Führerreserve des OKH (Oberkommando
des Heeres) versetzt und fand erst im Herbst 1944 als «Oberbefehlshaber des
Festungsbereiches Ost» wieder eine militärische Verwendung, eine Funktion, die
ihm in den letzten Kriegsmonaten kaum noch nennenswerte konkrete Wirkungs-
möglichkeiten bot.
Zusammen mit den Generalfeldmarschällen von Brauchitsch, von Manstein und
von Rundstedt verbrachte er die ersten Nachkriegsmonate in britischer Gefangen-
schaft. Die von der Sowjetunion beantragte Auslieferung blieb ihm ebenso erspart
wie ein von den Engländern zunächst vorgesehener Prozess – gemeinsam mit Feld-
marschall von Manstein. Er wurde vielmehr ziemlich bald aus der Kriegsgefangen-
schaft entlassen und nahm seinen Wohnsitz in seiner alten Garnison aus den Jahren
vor den beiden Kriegen, in Lübeck. Dort starb er am 20. März 1973 im hohen Alter
von fast 94 Jahren.
192
Karl Strecker
Frontoffizier und Generalstäbler im I. Weltkrieg. –
1939/42 Kommandeur der 79. ID. – In Stalingrad in
Gefangenschaft geraten. – Verstorben im Jahre 1973
196
Heinrich Gottfried
von Viethinghoff-Scheel
Prominenter Heerführer des II. Weltkrieges. –
1945 Unterzeichner der Kapitulationsurkunde in Italien. –
Verstorben im Jahre 1952
202
Walter Weiss
Generalstäbler im I. Weltkrieg. –
Ab Februar 1943 OB der 2. Armee. –
1967 in Aschaffenburg verstorben
Obwohl er bis zum 2. April 1945 als Oberbefehlshaber einer Heeresgruppe noch im
aktiven Dienst stand und auf Grund vielfältiger soldatischer Bewährung mit dem
Ritterkreuz und dem Eichenlaub dazu ausgezeichnet worden war, gehört General-
oberst Walter Weiss zu den am wenigsten bekannten deutschen Heerführern des
II. Weltkrieges. Das mag damit Zusammenhängen, dass es den ungewöhnlich
bescheidenen, aber dennoch leistungsstarken Mann nicht nach öffentlichem Her-
vortreten drängte. Andererseits scheute er sich nicht, erkannte Fehler in Wort und
Schrift nach oben aufzudecken. Insgesamt eignete er sich damit nicht dafür, von
der offiziellen Propaganda des Dritten Reiches – etwa wie Rommel – gross her-
ausgestellt zu werden.
206
Kurt Zeitzler
Ab 1942 Generalstabschef des Heeres. –
1944 in die «Führerreserve» versetzt. –
Verstorben im September 1963
Der Versailler Friedensvertrag vom 28. Juni 1919, der für das Deutsche Reich die
allgemeine Wehrpflicht aufhob, die Heeresstärke auf 100‘000 Mann beschränkte,
zahlreiche Waffen- und Rüstungsverbote enthielt und u.a. auch vorschrieb, dass
das deutsche Heer – die Reichswehr – ab 31. März 1920 nicht mehr als 7 Infante-
rie- und 3 Kavalleriedivisionen umfassen dürfe, sah in seinem Artikel 160 auch vor,
dass der deutsche Grosse Generalstab und alle ähnlichen Einrichtungen – ein-
schliesslich der Kriegsakademie – aufzulösen seien. In der Reichswehr gab es dar-
aufhin offiziell nur bei den höheren Stäben Generalstabsoffiziere. Im übrigen wur-
den die früheren Generalstabsaufgaben seitdem vom «Truppenamt» im Berliner
Reichswehrministerium wahrgenommen. Dessen Leitung war somit eine der wich-
tigsten Funktionen, welche die Reichswehrführung überhaupt zu vergeben hatte.
Hierfür wurden grundsätzlich höchstqualifizierte, im Generalstabsdienst mehrjäh-
rig bewährte Offiziere ausgewählt, für die diese Position dann nicht selten die Vor-
stufe zur Berufung in die höchste militärische Kommandostelle der Reichswehr war
– das Amt des Chefs der Heeresleitung. Von den seinerzeitigen Generalmajoren
und Truppenamtschefs brachten es drei zum Generaloberst und Chef der Heereslei-
tung (Seeckt, Heye und Hammerstein), Blomberg wurde Generalfeldmarschall und
Reichskriegsminister.
1935 erlebte der deutsche Generalstab für ein Jahrzehnt seine offizielle Wieder-
erstehung. In den 25 Jahren von 1925 bis 1945 standen nacheinander insgesamt 12
Generale an der Spitze des Truppenamtes bzw. des Heeresgeneralstabes, eine Liste,
die am 1.10.1919 mit dem damaligen Generalmajor Hans von Seeckt beginnt und
damit unmittelbar an den früheren Grossen Generalstab anknüpft, um schliesslich
am 30. April 1945 mit dem General der Infanterie Hans Krebs zu enden.
Da Generaloberst Guderian und General Krebs (1898-1945) nur mit der Wahr-
nehmung der Geschäfte des Generalstabschefs beauftragt waren, hat man in ihrem
Vorgänger, Generaloberst Zeitzler, den letzten offiziellen Generalstabschef des
deutschen Heeres zu sehen. Ähnlich wie Rommel, der zwischen 1939 und 1942 vom
Generalmajor zum Generalfeldmarschall aufstieg, erlebte Zeitzler eine selbst für
die damalige Zeit ungewöhnlich rasante Karriere, die ihn in knapp fünf Jahren vom
Oberst bis zum Generaloberst hinaufkatapultierte.
Wie die Generalobersten Blaskowitz und Heinrici war Zeitzler Sohn eines evan-
gelischen Pastors. Geboren wurde er am 9. Juni 1895 in Gossmar/Kreis Luckau in
der Niederlausitz. Nach der Reifeprüfung entschied er sich für den Offiziersberuf.
Am 23. März 1914 trat er als Fahnenjunker beim 4. Thüringischen Infanterieregi-
ment Nr. 72 ein, das Torgau und Bernburg als Standorte hatte. Als Fahnenjunker-
Unteroffizier zog er am 1. August 1914 in den I. Weltkrieg. Am Heiligabend 1914
wurde er zum Leutnant befördert, kämpfte an verschiedenen Fronten und wurde
207
auch einmal verwundet. Bei Kriegsende war er Oberleutnant (seit 20.6.1918) und
Regimentsadjutant. Von seiner soldatischen Bewährung zeugten ausser dem Ver-
wundetenabzeichen beide Eiserne Kreuze, das Anhaitische Friedrichskreuz und das
Ritterkreuz des Bulgarischen Militär-Verdienstordens.
Nach Übernahme in die Reichswehr war Oberleutnant Zeitzler während der frü-
hen zwanziger Jahre zunächst Adjutant des I. Bataillons/Infanterieregiments 18 in
Paderborn. 1927 finden wir ihn im Stab der 6. Division bzw. des Wehrkreiskom-
mandos VI in Münster. Chef des Stabes war dort damals Oberst Edmund Wachen-
feld (1874-1958), der spätere General der Flieger. Unter den zusammen mit Zeitz-
ler in Münster Dienst tuenden Kameraden haben auch noch einige andere es im
Laufe des II. Weltkrieges zu etwas gebracht und erhielten höchste Auszeichnun-
gen, so z.B. Hauptmann Günther Blumentritt (1892-1967) – zuletzt General der
Infanterie und Oberbefehlshaber der 25. Armee –, Oberleutnant Adolf von
Schell (1893-1967) – zuletzt Generalleutnant und Kommandeur der 25. Panzerdi-
vision, nachdem er zeitweilig Generalbevollmächtigter für das Kraftfahrwesen und
Unterstaatssekretär im Reichsverkehrsministerium gewesen war – sowie Oberleut-
nant Hans Piekenbrock (1893-1959), zuletzt Generalleutnant und Kommandeur
der 208. Infanteriedivision. Seinerzeit zeichneten sich in Münster für Zeitzler und
seine Kameraden aber noch kaum solche grossartigen Karrieren ab. Er selbst wurde
im Januar 1928 nach fast zehnjähriger Oberleutnantszeit zum Hauptmann beför-
dert und dem Stab der 3. Division in Berlin zugeteilt. Nach der Beförderung zum
Major im Laufe des Jahres 1934 trat er zu der neu entstehenden Panzerwaffe über.
Auf die nächste Beförderung zum Oberstleutnant brauchte er nur noch drei Jahre
– bis zum 1.1.1937 – zu warten. Danach war er rund zwei Jahre in der Abteilung
«Landesverteidigung» des Oberkommandos der Wehrmacht tätig, bis er am
1.4.1939 wieder ein Truppenkommando als Kommandeur des Infanterieregiments
60 im westfälischen Lüdenscheid erhielt. In dieser Position wurde er am 1.6.1939
zum Oberst befördert.
Er blieb nicht lange Regimentskommandeur, da er im Falle einer Mobilmachung
als Chef des Stabes eines Armeekorps vorgesehen war, was mit Ausbruch des I.
Weltkrieges am 1.9.1939 schon aktuell wurde. So kam er zu dem neugebildeten,
vom damaligen General der Kavallerie und späteren Generalfeldmarschall von
Kleist geführten XXII. Armeekorps. Der willensstarke, wagemutige, verantwor-
tungsfreudige, rundliche, aber doch allzeit behende und quirlige kleine Mann war
äusserlich gar nicht der Typ des klassichen deutschen Generalstäblers von der Art
eines Moltke, Schlieffen, Seeckt oder Beck. Wegen seines sprühenden Tempera-
ments, das eine gute Ergänzung zu der ruhigen, aristokratischen Wesensart seines
«Kommandierenden» bildete, bekam er bald den Spitznamen «Kugelblitz». So
manche anderen Generalstäbler sahen in ihm einen Emporkömmling, von dem sie
meinten, dass er seinen enorm raschen Aufstieg während des Krieges vornehmlich
der Gunst Hitlers verdanke, mit dem er wegen seiner Aufgeschlossenheit für natio-
nalsozialistisches Gedankengut besser harmonierte als so skeptische Denkertypen
wie Beck und Halder.
Zeitzler war weniger Stratege als Halder, sondern vor allem ein glänzender, nie
um Lösungen von Problemen – oft auf unkonventionelle Art – und die Schaf-
fung von Aushilfen verlegener Organisator operativer Bewegungen mit entspre-
chendem Verständnis für die Einsatz- und Versorgungsmöglichkeiten grosser moto-
208
Generaloberst Kurt Zeitzler (1895 bis 1963)
risierter und gepanzerter Verbände. Das bewies er schon als Kleists Stabschef im
Polenfeldzug sowie als erster Berater Kleists im Westen, wo die «Panzergruppe
Kleist» mit einer bislang in der Kriegsgeschichte unbekannten Massierung von
41‘140 Kraftfahrzeugen aller Art – darunter Guderians XIX. Panzerkorps – zum
Angriff antrat. Auch im Balkanfeldzug vom Frühjahr 1941 blieb Zeitzler an der
Seite des nunmehrigen Generalobersten von Kleist bei der Führung der Panzer-
gruppe 1 und trug durch seine Tatkraft und sein hervorragendes taktisches Können
wesentlich zu deren Kampferfolgen in den «Blitzkriegen» gegen Jugoslawien und
Griechenland bei.
Das führte am 18.5.1941 zur Verleihung des Ritterkreuzes an Zeitzler. In den
damaligen öffentlichen Verlautbarungen hiess es dazu: «Oberst i.G. (im General-
stab) Zeitzler, Chef des Generalstabes einer Panzergruppe, hat sich nach dem
Polenfeldzug im Westfeldzug besondere Verdienste erworben. Mit unerhörter Tat-
kraft und Vertrauen auf das Gelingen traf er die erstmalige Vorbereitung einer
Panzerbewegung bisher nie dagewesenen Ausmasses, die zum vollen Erfolg führte.
Wie im Westfeldzug, so zeichnete er sich auch im Balkanfeldzug durch rücksichts-
losen Einsatz der eigenen Person besonders aus.»
Es ist kaum überraschend, dass ein Mann mit derartigen Eigenschaften und
Fähigkeiten bald auch die Aufmerksamkeit Adolf Hitlers auf sich zog, der sich im
allgemeinen für Generalstabsoffiziere kaum interessierte und in ihnen eher «Brem-
ser am Siegeswagen des Führers» sah. Hinzu kam, dass Zeitzler in Hitlers nächster
Umgebung einen persönlichen Freund hatte, den Oberst und Chefadjutanten der
Wehrmacht, danach auch Leiter des Heerespersonalamtes und General der Infan-
terie, Rudolf Schmundt (1896-1944), der später dem Attentat vom 20. Juli 1944
anstelle Hitlers zum Opfer fiel.
Auch im Kampf gegen die Sowjetunion bewährten sich Zeitzlers besondere
Fähigkeiten als Stabschef von Kleists Panzergruppe 1 (ab Oktober 19421: 1. Panzer-
armee) vom ersten Tage an, als es darum ging, dem Rückzug geschlagener sowjeti-
scher Kräfte in rascher Abschwenkung den Weg zu verlegen. Anfang 1942 liess Hit-
ler Oberst Zeitzler zu persönlicher Berichterstattung in sein Hauptquartier kommen.
Er zeigte sich dabei besonders beeindruckt von Zeitzlers improvisierten Massnah-
men, um die Truppen der 1. Panzerarmee einigermassen durch die Unbilden des har-
ten russischen Winters 1941/42 zu bringen. Am 1.2.1942 wurde Zeitzler zum Gene-
ralmajor befördert und ging dann am 1.4.1942 als Chef des Generalstabes der im
Westen stationierten Heeresgruppe D und des Oberbefehlshabers West, General-
feldmarschall von Rundstedt, nach Frankreich. Von ihm erwartete Hitler, «dass
Zeitzlers Energie sich auf die Verteidigungsbereitschaft an den französischen Küsten
ausserordentlich nutzbringend auswirken werde». In die Zeit von Zeitzlers erneutem
West-Einsatz fiel u.a. die Zerschlagung des britischen Landeunternehmens bei Diep-
pe am 19.8.1942, was wiederum Hitler so beeindruckte, dass er eines Tages nach
einem abermaligen Zusammenstoss mit dem ihm wegen seiner «Schulmeisterei» läs-
tigen Generalstabschef, Generaloberst Halder, den Wunsch äusserte, als Chef des
Generalstabes des Heeres künftig «einen Mann wie diesen Zeitzler» an seiner Seite
zu sehen. Tatsächlich erhielt Halder, der fast vier Jahre lang an der Spitze des Gene-
ralstabes des Heeres gestanden hatte, am 24.9.1942 dann seinen Abschied und wurde
durch Zeitzler ersetzt, der gleichzeitig – unter Überspringung des Dienstgrades eines
Generalleutnants – zum General der Infanterie befördert wurde.
210
Bei der Amtsübernahme zeigte sich der frischgebackene, inzwischen 47jährige
General der Infanterie gleich als der berühmte «neue Besen» im Sinne von Hitlers
Erwartungen, indem er in seiner Begrüssungsansprache an die Generalstabsoffiziere
des OKH (Oberkommando des Heeres) u.a. ausführte: «Ich verlange von jedem
Generalstabsoffizier: Er muss an den Führer und seine Führung glauben. Er muss
diesen Glauben auf seine Untergebenen und seine Umgebung ausstrahlen, bei jeder
Gelegenheit. Wer diesen Forderungen nicht entspricht, den kann ich nicht brau-
chen im Generalstab.»
Im Übrigen aber erwies sich Zeitzler keineswegs als ein willfähriger Ja-Sager bei
allen Gelegenheiten und sollte sich schliesslich in seinem Amt nach nur etwa einein-
halbjähriger Dienstleistung noch schneller verbrauchen als sein ganz anders gearte-
ter Vorgänger. Zunächst einmal versuchte er mit Erfolg, in der Wehrmachtsfüh-
rung verlorengegangenes Terrain für den Generalstab zurückzugewinnen und sich
die aktive Kontrolle über die Ostfront – als OKH-Kriegsschauplatz – gegen alle
Einflussbestrebungen des Wehrmachtsführungsstabes unter Jodl zu sichern. Das
geschah u.a. dadurch, dass er von nun an die Reihe der mittäglichen Vorträge in der
Lagebesprechung bei Hitler eröffnete, nach Möglichkeit auch zur «Abendlage»
erschien, viele Pläne mit Hitler allein erörterte – nur unter Hinzuziehung eines Ste-
nografen –, damit die bisherigen regelmässigen Vorträge Jodls über die Ostlage
überflüssig machte und im übrigen soweit ging, dass er den Generalstabsoffizieren
der Heeresoperationsabteilung verbot, dem Wehrmachtsführungsstab Auskünfte
zu erteilen.
Eine leichte Aufgabe fand General Zeitzler nicht vor. Zwar glückte es ihm, dank
seiner energischen Gegenmassnahmen den deutschen Rückschlag im Süden der Ost-
front zu überwinden und den sowjetischen Vormarsch im Winter 1942 am Donez
zum Halten zu bringen, aber die Katastrophe von Stalingrad vermochte auch er
nicht zu verhindern, und die deutsche Sommeroffensive vom Juni 1943 brachte kei-
ne durchschlagenden Dauererfolge. Von vornherein hatte Zeitzler berechtigte
Zweifel, dass die weit vorspringende Position der 6. Armee unter Generaloberst
Paulus an der Wolga im Raum Stalingrad während des Winters 1942/43 gehalten
werden könnte. Er schlug deshalb Hitler vor, die Paulus-Armee sofort zurückzu-
nehmen, als die erwartete Gegenoffensive der Roten Armee in diesem exponierten
Frontabschnitt begann. Aber Hitler wollte von einem Rückzug der 6. Armee nichts
wissen und verweigerte auch seine Zustimmung zu den bereits vorbereiteten Aus-
bruchsanweisungen aus dem Stalingrad-Kessel.
Es kam hierbei zu dramatischen Szenen im «Führerhauptquartier», indem der
Generalstabschef seinen Obersten Befehlshaber einmal wütend anschrie: «Mein
Führer! Es wäre ein Verbrechen, die 6. Armee ihrem Schicksal zu überlassen. Das
bedeutet Tod oder Gefangennahme für eine Viertelmillion tapferer Soldaten. Ja,
mehr noch: Der Verlust dieser grossen Armee würde der Ostfront das Rückgrat bre-
chen!» Ihm wurde daraufhin von Hitler entgegengehalten, dass seine – Hitlers –
Beurteilung der Lage von zwei anderen Generalen geteilt werde (Keitel und Jodl),
«die alle beide einen höheren Rang und mehr Erfahrung» hätten als Zeitzler. «Ich
werde mich also weiterhin an die von mir bereits getroffene Entscheidung halten.
Ich befehle die Verteidigung der Festung Stalingrad!»
Zeitzler tat noch ein Übriges, um zu möglichst frontnahen Empfehlungen zu
kommen. Am 24. November 1942 entsandte er den Generalstabsmajor Coelestin
211
von Zitzewitz mit einem Funktrupp nach Stalingrad, um sich von ihm täglich
unmittelbar über die Lage bei der 6. Armee unterrichten zu lassen. Ausserdem liess
er sich und seine nächsten Mitarbeiter tagelang auf dieselben Mini-Verpflegungsra-
tionen setzen, wie sie den Stalingrad-Kämpfern zur Verfügung standen, um Hitler
nachdrücklich vor Augen zu führen, dass man schon bei Stabsarbeit fern der Front
unter vergleichsweise komfortablen Lebensbedingungen ohne ausreichende Ver-
pflegung keine volle Einsatzfähigkeit mehr erwarten könne. Hitler aber blieb allen
Argumenten Zeitzlers gegenüber taub. Da der «Kugelblitz», der am 30.1.1944
noch zum Generaloberst befördert wurde, jedoch nicht wie Halder resignierte, kam
es in der Folge immer häufiger zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden Män-
nern und nicht weniger als fünfmal zu Rücktrittsangeboten Zeitzlers, über die der
Diktator mehrfach achtlos hinwegging, bis schliesslich im Sommer 1944 das Zer-
würfnis endgültig wurde, nachdem es Anfang Juli 1944 zum Zusammenbruch der
deutschen Front am oberen Dnjepr gekommen war und Zeitzler für einen alsbaldi-
ge Zurücknahme der Heeresgruppe Nord eintrat, die Gefahr lief, von den personell
und materiell überlegenen, gutgeführten Sowjetarmeen eingekesselt zu werden.
Da Rücktrittsgesuche hoher Militärs von Hitler wiederholt mit der Bemerkung
abgelehnt worden waren, der einfache Landser an der Front könne sich auch nicht
ohne weiteres nach Hause schicken lassen, wenn ihm etwas nicht passe, meldete
sich Generaloberst Zeitzler schliesslich am 10. Juli 1944 krank, wurde am 15.8.1944
in die «Führerreserve» versetzt und am 31.1.1945 im Alter von knapp 50 Jahren
endgültig aus dem aktiven Dienst entlassen. Das für pensionierte Generale seines
Ranges übliche Recht zum Weitertragen der bisherigen Uniform wurde dem ehe-
maligen Generalstabchef verweigert.
Die ersten Nachkriegsjahre bis 1947 verbrachte Generaloberst a.D. Zeitzler in
alliierter Gefangenschaft und nahm danach zunächst seinen Wohnsitz in Hamburg.
Am 25. September 1963 teilte die Familie der Öffentlichkeit aus Hohenaschau/
Chiemgau in einer Zeitungsanzeige mit, dass Kurt Zeitzler «nach langem, schwerem
Leiden» im 69. Lebensjahr entschlafen sei. Er wurde am 28.9.1963 auf dem Fried-
hof in Niederaschau beerdigt.
212
Anhang
Namensregister
Adam, Wilhelm, Generaloberst (1877-1949) 19 ff., 24, 29, 45, 82, 84, 85, 133, 139 f.
Adenauer, Dr. Konrad, Bundeskanzler (1876-1967) 137
Albrecht, Conrad, Generaladmiral (1880-1969) 60, 188
Albrecht, Prinz von Preussen, Generalfeldmarschall (1837-1906) 203
Albrecht, Herzog von Württemberg, Generalfeldmarschall (1865-1939) 72
Alexander, Sir Harold, Earl of Tunis, britischer Feldmarschall (1891-1969) 23, 27, 197
Allmendinger, Karl, General der Infanterie (1891-1965) 136
Angelis, Maximilian de, österreichischer Staatssekretär für Landesverteidigung, General der Artil-
lerie (1889-1974) 169
Antonescu, Jon, rumänischer Marschall und Staatsführer (1882-1946) 186
Arnim, Dr. Achim von, Professor, Oberstleutnant (1881-1940) 23
Arnim, Hans-Jürgen von, Generaloberst (1889-1962) 20, 23 ff., 45
Beck, Ludwig, Generaloberst, Generalstabschef (1880-1944) 10, 20, 28 ff., 60, 67, 68, 74, 82, 85,
112, 114, 143, 188, 208
Beck, Dr. Ludwig, Professor, Direktor einer Eisengiesserei, Vater des gleichnamigen Generalobers-
ten 28
Beck, Theodor, Bruder von Prof. Dr. Ludwig Beck, Maschinenbauingenieur und Hochschuldozent
28
Benary, Albert, Oberstleutnant, Militärschriftsteller (1881-1963) 133
Berger, Gottlob, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS (1896-1975)
Bernardis, Robert, Oberstleutnant i.G. (1908-1944) 116
Bernhard, Prinz zur Lippe-Biesterfeld und Prinz der Niederlande (geb. 1911) 37
Blaskowitz, Johannes, Generaloberst (1884-1948) 33 ff., 100, 118, 134, 171, 176, 189 f., 207
Blomberg, Werner von, Generalfeldmarschall und Reichskriegsminister (1878-1946) 20, 30, 45,
50, 60, 62, 63, 67, 75, 82, 90, 104, 140, 188, 207
Blum, Leon, französischer Ministerpräsident (1872-1950) 87
Blumen tritt, Günther, General der Infanterie (1892-1967) 208
Bock, Fedor von, Generalfeldmarschall (1880-1945) 36, 46, 50, 60, 102, 105, 124, 149, 162, 172,
176, 178,188 f» 190, 192
Bodelschwingh, Adelheid von, Mutter des Generalobersten Freiherr von Fritsch (1856-1941) 59
Boehm, Hermann, Generaladmiral (1884-1972) 84, 144
Böhme, Franz, General der Gebirgstruppen (1885-1947) 37
Bonte, Friedrich, Kommodore, Führer der Zerstörer (1896-1940) 40
Brandt, Heinz, Generalmajor (1907-1944) 112
Brauchitsch, Walter von, Generalfeldmarschall, Oberbefehlshaber des Heeres (1881-1948) 45, 53,
59, 79, 85 f., 88, 105, 118, 148, 159, 186, 190, 192
Bredow, Ferdinand von, Generalmajor (1884-1934) 20, 63
Brock do rff-Ahlefeldt, Graf Walter, General der Infanterie (1877-1943) 113
Broich, Friedrich Freiherr von, Generalleutnant (1896-1974) 27
Brüning, Dr. Heinrich, Reichskanzler (1885-1970) 92
Brussilow, Alexander Alexandrowitsch, russischer General (1853-1926) 168
Buchner, Alex, Militärschriftsteller
Bülow, Karl von, preussischer Generalfeldmarschall (1846-1921)
Burckhardt, Jakob, Schweizer Historiker und Kunstwissenschaftler (1818-1897) 165
215
Busch, Ernst, Generalfeldmarschall (1885-1945) 163, 180
Bussche-lppenburg, Erich Freiherr von dem, General der Artillerie, Chef des Heerespersonalamtes
(1878-1957) 92, 198
Buttlar-Brandenfels, Horst Freiherr Treusch von, Generalmajor (geb. 1900) 142
Canaris, Wilhelm, Admiral, Abwehrchef (1887-1945) 112 f.
Carl, Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha, General der Infanterie, Präsident des Deutschen
Roten Kreuzes (1884-1954) 99
Carls, Rolf, Generaladmiral, Flottenchef (1885-1945) 52
Cartier, Raymond, französischer Publizist (1904-1975) 87
Chales de Beaulieu, Walter, Generalleutnant (geb. 1892) 116
Churchill, Sir Winston, britischer Premierminister (1874-1965) 10
Clark, Mark W., US-Generalleutnant (1896-1984) 150
Clausewitz, Karl von, preussischer General und Militärschriftsteller (1780-1831)
Deutsch, Dr. Julius, österreichischer Politiker, Staatssekretär für Heerwesen, Gründer des Republi-
kanischen Schutzbundes (1884-1968) 168
Dietl, Eduard, Generaloberst (1890-1944) 38 ff., 52, 128, 170, 189, 213
Dietrich, Sepp, Generaloberst der Waffen-SS (1892-1966) 46, 54
Dönitz, Karl, Grossadmiral, Befehlshaber der U-Boote, OB der Kriegsmarine, Nachfolger Hitlers
als Staatsoberhaupt (1891-1980) 143
Dollfuss, Dr. Engelbert, österreichischer Bundeskanzler (1892-1934) 169
Dollmann, Friedrich, Generaloberst (1882-1944) 20, 24, 44 ff., 140
Dserschinski, Feliks Edmundowitsch, sowjetischer Politiker (1877-1926)
Dulles, Allan W., US-Geheimdienstchef (geb. 1893)
Eglseer, Karl, General der Gebirgstruppen (1890-1944) 42
Eichhorn, Hermann von, preussischer Generalfeldmarschall (1848-1918) 176
Eimannsberger, Ludwig Ritter von, General der Artillerie (1878-1949) 74
Eisenhower, Dwight D., US-General und -Präsident (1890-1969) 23, 44, 143, 146
Eitel-Friedrich, Prinz von Preussen, Generalmajor (1883-1942) 62
Eiller, Gerhard, Freiburger Historiker 32
Engelhorn, Karl-Heinz, Oberstleutnant i.G., Schwager von Generaloberst Hollidt (1905-1944) 120
Epp, Franz Ritter von, General der Infanterie, Reichsstatthalter in Bayern
(1868-1946) 39
Erdmenger, Hans, Korvettenkapitän (1903-1943) 40
Ernst-Ludwig, Grossherzog von Hessen (1868-1937)
Falkenhausen, Alexander von, General der Infanterie und Militärbefehlshaber Belgien/Nordfrank-
reich (1878-1966) 39, 87, 128, 152, 189
Falkenhayn, Erich von, preussischer General, Generalstabschef und Kriegsminister (1862-1922)
Falkenhorst, Nikolaus von, Generaloberst (1885-1968) 40, 49 ff.
Ferdinand, König von Bulgarien (1861-1948)122
Flavigny, Jean Adolphe, französischer General (1880-1948) 130
Foerster, Wolfgang, Oberstleutnant, Professor, Präsident der Kriegsgeschichtlichen Forschungsan-
stalt des Heeres (1879-1963) 30, 213
Foertsch, Friedrich, Vier-Sterne-General der Bundeswehr, Generalinspekteur (1900-1976) 108
Folttmann, Josef, Generalleutnant (1887-1959) 33, 213
Fontane, Theodor, Dichter (1819-1898) 122
Foulkes, Charles, kanadischer General (geb. 1903) 37
Frank, Dr. Hans, Generalgouverneur von Polen (1900-1946) 36
Franz-Joseph I., Kaiser von Österreich, König von Ungarn (1830-1916) 165 f., 198
Freisler, Dr. Roland, Präsident des Volksgerichtshofes (1893-1945) 114
216
Friedrichlll., König von Preussen und Deutscher Kaiser (1831-1888) 72
Friessner, Johannes, Generaloberst (1892-1971) 64 ff., 146, 153,213
Fritsch, Kaspar, Leipziger Buchhändler 60
Fritsch, Georg Freiherr von, preussischer Generalleutnant, Vater des Generalobersten Werner v. F.
(1849-1920) 59
Fritsch, Thomas Freiherr von, kursächsischer Diplomat (1700-1775) 60
Fritsch, Werner Freiherr von, Generaloberst, OB des Heeres (1880-1939) 29, 30, 50 ff., 75, 85, 89,
93, 140, 188, 200, 213
Fromm, Friedrich, Generaloberst, Befehlshaber des Ersatzheeres und Chef der Heeresrüstung
(1888-1945) 32, 66 ff., 112, 114, 200
Fronhöf er, Erich, Generalmajor (geb. 1895) 74
Fuller, John F. C., britischer General und Militärschriftsteller (1878-1966)
Gaulle, Charles de, französischer General und Präsident (1890-1970) 74
Georgi., König von Griechenland (1845-1913) 166
Georg II., Grossherzog von Sachsen-Meiningen (1826-1914) 99
Gerstenberg, Alfred, General der Flieger (1893-1959) 56
Gess1er, Dr. Otto, Reichswehrminister (1875-1955) 198
Geyer, Hermann, General der Infanterie (1882-1946) 149
Geyr von Schweppenburg, Leo Freiherr, General der Panzertruppe (1886-1974) 46
Gömbös, Julius, ungarischer Ministerpräsident (1886-1936) 166
Goerdeler, Dr. Carl Friedrich, Oberbürgermeister von Leipzig und Reichspreiskommissar (1884-
1945) 32,94,114
Göring, Hermann, Reichsmarschall (1893-1946) 27, 30, 59, 64, 65, 131, 190
Goltz, Rüdiger Graf von der, Generalleutnant (1865-1946) 50
Goworow, Leonid Alexandrowitsch, Marschall der Sowjetunion (1897-1955) HO, 146
Greim, Robert Ritter von, Generalfeldmarschall, OB der Luftwaffe (1892-1945) 54
Grimme, Hugo, General der Flakartillerie, Präsident des Reichsluftschutzbundes (1872-1943)
Groener, Dr. h.c. Wilhelm, Generalleutnant und 1. Generalquartiermeister, Reichswehr- und
Reichsinnenminister (1867-1939) 9, 90, 92, 94
Grolmann, Karl von, preussischer General (1777-1843) 33
Guderian, Friedrich, preussischer Generalleutnant, Vater des Generalobersten Heinz G. 72
Guderian, Fritz, jüngerer Bruder des Generalobersten Heinz G. 72
Guderian, Heinz, Generaloberst, Generalstabschef (1888-1954) 24, 63, 67, 71 ff., 82, 95, 98, 100 f.,
102, 113, 124, 132, 142, 153, 160, 171, 181 f., 190, 198,200, 207,210,213
Guderian, Heinz, Generalmajor der Bundeswehr, Sohn des Generalobersten (geb. 1914) 77
Haase, Curt, Generaloberst (1881-1943) 79 ff.
Hacker, «Direktor» = Deckname des Majors Harpe als «Stationsleiter» der deutschen Kampf-
wagenschule Kasan (UdSSR) 95
Haeften, Werner von, Oberleutnant d.R., Syndikus, Ordonnanzoffizier bei Graf Stauffenberg (1908-
1944) 32, 68
Haenicke, Siegfried, General der Infanterie, Schwiegervater von Generaloberst Dietl (1878-1946)
40
Hagen, Albrecht von, Oberleutnant d.R., Banksyndikus (1904-1944) 116
Halder, Franz, Generaloberst, Generalstabschef (1884-1972) 7, 20, 24, 45, 82 ff., 113, 140, 144,
159, 192, 208, 210, 212
Halm, Hans, General der Infanterie (1879-1957) 74
Hammerstein-Equord, Günther Freiherr von, Generalleutnant, Bruder des Generalobersten Kurt v.
H. (1877-1965) 90
Hammerstein-Equord, Kunrat Freiherr von, Sohn des Generalobersten Kurt v. H. (geb. 1918) 94
217
Hammerstein-Equord, Kurt Freiherr von, Generaloberst, Chef der Heeresleitung (1878-1943) 20,
60, 63, 82, 89 ff., 104, 109, 188, 207
Hammerstein-Equord, Ludwig Freiherr von, Offizier, Journalist, Intendant des RIAS, Sohn des Ge-
neralobersten Kurt v. H. (geb. 1919) 94
Hansen, Erik, General der Kavallerie (1889-1967) 56
Harpe, Josef, Generaloberst (1887-1968) 95 ff., 153, 165, 197
Hartmann, Jakob Freiherr von, bayerischer General der Infanterie (1795-1873) 108
Hase, Paul von, Generalleutnant, Stadtkommandant von Berlin (1885-1944) 113, 116
Hasse, Otto, General der Infanterie (1871-1942) 20, 82, 90, 92
Has seil, Ulrich von, Botschafter, Schwiegersohn des Grossadmirals von Tirpitz (1881-1944) 29
Hausser, Paul, Generaloberst der Waffen-SS (1880-1972) 28, 60, 74, 188, 198
Heidkämper, Otto, Generalleutnant (1901-1969) 163
Heinrich, Prinz von Preussen, Grossadmiral (1862-1929) 60
Heinrici, Gotthard, Generaloberst (1886-1971) 99 ff., 112,207
Heistermann von Ziehlberg, Gustav, Generalleutnant (1897-1945) 159
Heitz, Walter, Generaloberst (1878-1944) 104 ff., 108, 134, 188, 193
Helldorff, Wolf Heinrich Graf von, Polizeipräsident von Berlin, General der Polizei (1896-1944)
113
Heraklit, griechischer Philosoph (540-480 v. Chr.) 9
Hermann, Dr. Carls-Hans, Militärhistoriker 75
Heusinger, Adolf, Vier-Sterne-General der Bundeswehr, 1. Generalinspekteur der Bundeswehr
(1897-1982) 82, 112, 159
Heye, Wilhelm, Generaloberst, Chef der Heeresleitung (1869-1946) 20, 62, 82, 85, 89, 92, 207
Hier1, Konstantin, Generalmajor, Reichsarbeitsführer (1875-1955) 139
Hiller von Gaertringen, Wilhelm Freiherr, preussischer General (1809-1866) 203
Hilpert, Carl, Generaloberst (1888-1947) 104, 108 ff., 172
Himmler, Heinrich, Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei, Reichsinnenminister,
Befehlshaber des Ersatzheeres, OB der Heeresgruppe Weichsel (1900-1945) 70, 102, 193
Hindenburg, Oskar von, Generalleutnant, Sohn des Generalfeldmarschalls und Reichspräsidenten
Paul v. H. (1883-1960) 90, 149
Hindenburg, Paul von, Generalfeldmarschall und Reichspräsident (1847-1934) 9, 29, 63, 90, 92,
198
Hitler, Adolf (1889-1945) 10, 20, 26, 29, 30, 34, 36, 39,44, 48,49, 52, 56,63,68,75,76f., 85 f., 89,93
f.,98, 102f., 114, 122,126, 131, 136, 140, 142, 146, 157, 163, 166,193,210ff.
Hobe, Cord von, Generalleutnant der Bundeswehr, Schwiegersohn von Generaloberst Halder (geb.
1909) 87
Hoepner, Erich, Generaloberst (1886-1944) 68, 112 ff., 124, 154, 162, 174, 192, 213
Hollidt, Eduard Ritter von, Oberst i.R., Bruder des Generalobersten Karl H. (1881-1965) 117
Hollidt, Karl, Generaloberst (1891-1985) 7, 9 ff., 117 ff., 179
Hossbach, Friedrich, General der Infanterie, ehemaliger Hitler-Chefadjutant der Wehrmacht (1894-
1980) 30, 64, 163
Hoth, Hermann, Generaloberst (1885-1971) 120, 122 ff., 154, 156, 159, 162, 178 f., 182, 190, 194,
213
Hube, Hans Valentin, Generaloberst (1890-1944) 127 ff., 134, 153, 157, 196
Jackson, Robert H., Hauptankläger des Nürnberger Internationalen Militärtribunals (1892-1954) 59
Jaenecke, Erwin, Generaloberst (1890-1960) 133 ff., 153, 174, 196
Jastrzembski, (= von Falkenhorst), Nikolaus von (1885-1968)
218
Jessen, Dr. Jens, Professor der Nationalökonomie (1895-1944) 29
Jodl, Alfred, Generaloberst (1890-1946) 20,24,45,52,87, 103, 138 ff., 153, 159, 211, 213
Jodl, Ferdinand, General der Gebirgstruppe, Bruder von Generaloberst Alfred J. (1896-1956) 138,
159
Jodl, Luise, geb. von Benda, Sekretärin von Generaloberst Beck, 2. Frau von Generaloberst Jodl
143
Joseph, Erzherzog von Österreich, Generalfeldmarschall (1872-1962) 176
Jünger, Ernst, Hauptmann, Schriftsteller (geb. 1895) 117
Kammhuber, Josef, Vier-Sterne-General der Bundeswehr, Inspekteur der Bundesluftwaffe (1896-
1986) 74, 198
Kant, Immanuel, deutscher Philosoph (1724-1804) 165
Karl VI., Deutscher Kaiser (1685-1740) 60
Kar1 VII., Deutscher Kaiser (1697-1745) 60
Keitel, Wilhelm, Generalfeldmarschall, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht (1882-1946) 26,
44, 50, 64, 68, 76, 85, 87, 103, 140, 142, 211
Keller, Alfred, Generaloberst der Luftwaffe (1882-1974) 44, 133, 162
Kesselring, Albert, Luftwaffen-Generalfeldmarschall (1885-1960) 26, 84, 150, 152, 201
Kielmannsegg, Johann Adolf Graf von, Vier-Sterne-General der Bundeswehr, Neffe des General-
obersten Frhr. von Fritsch (geb. 1906) 65, 213
Killinger, Manfred Freiherr von, Gesandter (1886-1944) 56
Kitzinger, Karl, General der Flieger (1886-1962) 108
Klausing, Friedrich Karl, Hauptmann, Adjutant Stauffenbergs (1920-1944) 116
Kleist, Ewald von, Generalfeldmarschall (1881-1950) 79, 106, 124, 130, 149 f., 160, 208, 210
Kluge, Hans-Günther von, Generalfeldmarschall (1882-1944) 44, 48, 102, 112, 163, 190, 192
Koch, Erich, NSDAP-Gauleiter und Oberpräsident von Ostpreussen (1896-1986) 113
Köhl, Hermann, Hauptmann, Ozeanflieger (1888-1938) 118
Koenig, Pierre, französischer General, Oberbefehlshaber der französischen Besatzungstruppen in
Deutschland (1898-1970) 138
Körner, Theodor, österreichischer General und Bundespräsident (1873-1957) 169
Köstring, Ernst, General der Kavallerie (1876-1953) 10
Korten, Günter, Generaloberst, Generalstabschef der Luftwaffe (1898-1944) 112
Kortzfleisch, Joachim von, General der Infanterie (1890-1945) 94
Krebs, Hans, General der Infanterie, Generalstabschef (1898-1945) 82, 207
Kress von Kressenstein, Franz Freiherr, General der Kavallerie (1981-1957) 84
Kriwoschein, S., Generalleutnant der Roten Armee 76
Küchler, Georg von, Generalfeldmarschall (1881-1968) 39, 79, 118, 120, 128, 146, 179, 189
Kühlenthal, Erich, General der Artillerie (1880-1958) 169
Kuhl, Hermann von, General der Infanterie (1856-1958) 84
Kusnezow, Fjodor Isidorowitsch, sowjetischer Generaloberst (1898-1961) 162
Lammerding, Heinz, Generalmajor der Waffen-SS (1905-1971) 102
Leeb, Wilhelm Ritter von, Generalfeldmarschall (1876-1956) 20, 45 f., 84, 114, 145 f., 154, 162,
172, 179, 192
Lemelsen, Joachim, General der Panzertruppe (1888-1954) 152
Leopold II., Fürst von Anhalt-Dessau, preussischer Feldmarschall (1676-1747) 127
Leopold, Prinz von Bayern, preussischer Generalfeldmarschall (1846-1930) 84, 176
Lettow-Vorbeck, Paul von, General der Infanterie (1870-1964) 145
Lidell-Hart, Sir Basil H., englischer Militärschriftsteller (1895-1970) 71, 74, 88, 99, 213
219
Liebmann, Kurt, General der Infanterie(1881-1960) 118
Lindemann, Fritz, General der Artillerie(1894-1944) 144
Lindemann, Georg, Generaloberst (1884-1963) 56, 84, 144 ff.
Lindemann, Gerhard, Generalmajor (geb. 1896) 144
Linsingen, Alexander von, preussischer Generaloberst (1850-1935) 176
List, Wilhelm, Generalfeldmarschall (1880-1971) 20, 60, 120, 123, 142, 149, 154, 159, 170, 172,
174, 188
Löns, Hermann, deutscher Dichter (1866-1914) 71
Loewenfeld, Alfred von, preussischer General der Infanterie (1848-1927) 90
Lossberg, Fritz von, General der Infanterie (1868-1942) 149
Ludendorff, Erich, General der Infanterie, 1. Generalquartiermeister (1865-1937) 9, 122, 198
Ludin, Hans, Reichswehrleutant, SA-Obergruppenführer, Gesandter (1905-1947) 29
Lüllwitz, Walter Freiherr von, General der Infanterie (1859-1942) 90
Ludwig Wilhelm, Markgraf von Baden, Reichsfeldmarschall (1655-1707) 34
Luitpold, bayerischer Prinzregent (1821-1912) 44, 84
Lutz, Oswald, General der Panzertruppe (1876-1944) 74 f.
Mackensen, August von, preussischer Generalfeldmarschall (1849-1945) 93, 105, 148
Mackensen, Eberhard von, Generaloberst, Sohn des Generalfeldmarschalls (1889-1969) 132, 148
ff., 213
Mackensen, Hans-Georg von, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Sohn des Generalfeldmar-
schalls, Schwiegersohn des Reichsaussenministers Frhr. v. Neurath (1883-1947) 148
Maeltzer, Dipl.-Ing. Kurt, Generalleutnant (1894-1952) 1952
Maercker, Georg, Generalmajor, Führer des Freiwilligen Landesjägerkorps (1865-1924) 123
Magi not, Andr6, französischer Kriegsminister (1877-1932) 45, 145
Malinowski, Rodion J., Marschall der Sowjetunion (1898-1967) 150
Mannerheim, Carl-Gustav Freiherr von, finnischer Marschall und Staatspräsident (1867-1951)
42,52
Manstein, Erich von, Generalfeldmarschall (1887-1973) 28, 46, 72, 85, 90, 120, 131, 150, 156,
159, 162, 165, 171, 175, 182, 192
Manteuffel, Hasso von, General der Panzertruppe (1897-1978) 103, 157
Marschall, Wilhelm, Generaladmiral (1886-1976) 112
May, Karl, deutscher Schriftsteller (1842-1912) 165
Mayer, Kurt («Panzermayer»), Generalmajor der Waffen-SS (1910-1961) 152
Mc Narney, Joseph T., US-General (1893-1972) 138
Meretzkow, Kyrill Afanasjewitsch, Marschall der Sowjetunion (1897-1968) 146
Mertz von Quirnheim, Albrecht, Oberst i.G. (1905-1944) 32, 68
Messe, Giovanni, Marschall von Italien (1883-1968) 27
Meyer-Rabingen, Hermann, Generalleutnant (1887-1961)
Milch, Erhard, Luftwaffen-Generalfeldmarschall (1892-1972) 53, 54
Model, Walter, Generalfeldmarschall (1891-1945) 56,92,98, 109, 127, 159, 163, 192,201
Möller-Witten, Hanns, Militärschriftsteller (1901-1966) 33,213
Moltke, Helmuth Graf von, preussischer Generalfeldmarschall und Generalstabschef (1800-1891)
28,208
Moltke, Helmuth von, Neffe des vorigen, preussischer Generaloberst und Generalstabschef (1848-
1916) 9
Morgan, Sir William Duthie, britischer Generalleutnant (1891-1977) 197
Nebe, Artur, Reichskriminaldirektor (1894-1945) 113
Nehring, Walther K., General der Panzertruppe (1892-1983) 26, 71 75 ff., 95 f.
Neurath, Konstantin Freiherr von, Reichsaussenminister, Reichsprotektor von Böhmen und Mähren
(1873-1956) 30, 64, 148
220
Nietzsche, Friedrich, deutscher Philosoph (1844-1900) 165
Noske, Gustav, Reichswehrminister (1868-1946) 9, 90
Nycop, Carl-Adam, schwedischer Autor von Kurzbiographien militärischer Führer des 2. Weltkrie-
ges 144
OlbriOlbricht, Friedrich, General der Infanterie, Chef des Allgemeinen Heeresamtes (1888-1944) 32, 68,
94, 114
Oldershausen, Martin Freiherr von, Generalleutnant (1865-1924)
Oven, Margarete von, Sekretärin des Generalobersten von Hammerstein (geb. 1904) 94
Papen, Franz von, Oberstleutnant i.G., Reichskanzler (1879-1969) 60, 92
Patton, Georg S., amerikanischer Vier-Sterne-General (1885-1945) 71
au Pau1us, Friedrich, Generalfeldmarschall (1890-1957) 27,34,75, 106, 126, 130, 131, 134, 142, 154,
156, 172, 193 f., 211
Pemse1, Max, Generalleutnant der Bundeswehr (1897-1985) 46
Ez Pezold, Bernd von, Oberst i.G., Führer einer Kampfgruppe an der Ostfront (geb. 1906) 131
Piekenbrock, Hans, Generalleutnant (1893-1959) 208
Planck, Dr. Max, Professor, Physiker (1858-1947) 29
Pöschl, Franz, Generalleutnant der Bundeswehr (geb. 1917) 58
Popitz, Dr. Johannes, Professor, preussischer Finanzminister (1884-1945) 29
Prager, Karl Ritter von, General der Infanterie (1875-1959) 84, 185
Preradovich, Dr. Nikolaus von, Historiker (geb. 1917) 133
Radlmaier, Ludwig Freiherr von, Generalleutnant (1887-1943) 95
Raeder, Dr. h.c. Erich, Grossadmiral, OB der Kriegsmarine (1876-1960) 30, 52, 59, 65
Ranke, Leopold von, deutscher Historiker (1795-1886) 165
Rasp, Siegfried, General der Infanterie (1886-1968) 159
Raus, Erhard, Generaloberst (1889-1956) 153 ff.
Reichenau, Walter von, Generalfeldmarschall (1884-1942) 10, 20, 63, 75, 84, 93, 123, 134, 144,
149, 185, 192, 200
Ei Reinhardt, Georg-Hans, Generaloberst (1887-1963) 77, 120, 126, 158 ff., 165, 170, 179, 197
Ei Reinhardt, Walter, General der Infanterie, Chef der Heeresleitung (1872-1930) 89, 118, 158 f.
EnRendulic, Dr. Lothar, Generaloberst (1887-1971) 109, 153, 165 ff., 197, 213
Ib Ribbentrop, Joachim von, Reichsaussenminister (1893-1946)
Ic Richthofen, Dr. Ing. Wolfram Freiherr von, Luftwaffen-Generalfeldmarschall (1895-1945) 126
Röhm, Ernst, Hauptmann a.D., Stabschef der SA, Reichsminister (1887-1934) 63
Rommel, Erwin, Generalfeldmarschall (1891-1944) 26 f., 34, 38, 44, 48, 71, 100, 112, 124, 150,
171, 179, 203, 207
Rommel, Juliusz, polnischer General, Verteidiger von Warschau 36
Rosetti-Solescu, Effrem, rumänischer Offizier, Schwager von GFM Paulus 34
Rosetti-Solescu, Konstantin, rumänischer Offizier, Schwager von GFM Paulus 34
Rossi, Franz, Generalleutnant (1889-1944) 42
Rundstedt, Gerd von, Generalfeldmarschall (1875-1953) 10, 36, 46, 48, 60, 113, 124, 176, 178,
190, 192, 210
Ruoff, Richard, Generaloberst (1883-1967) 108, 171 ff.
Rupprecht, Kronprinz von Bayern, Generalfeldmarschall (1869-1955) 84, 85
Saalwächter, Alfred, Generaladmiral (1883-1945) 171
Salmuth, Hans von, Generaloberst (1888-1962) 120, 175 ff.
Sauerbruch, Dr. Ferdinand, Professor, Chirurg (1875-1951) 29
Seeckt, Hans von, Generaloberst, Chef der Heeresleitung (1866-1936) 9, 20, 62, 63, 82, 89, 92,
128, 198, 207 f.
221
Seemen, Gerhard von, Bearbeiter der Dokumentation «Die Ritterkreuzträger 1939-1945» (1917-
1980) 144
Seidl, Dr. Alfred, bayerischer Innenminister, Verteidiger von Rudolf Hess (geb. 1911) 138
Senger und Ellerlin, Fridolin von, General der Panzertruppe (1891-1963) 201
Seydlit z-Kurzbach, Walter von, General der Artillerie, Mitbegründer des «Nationalkomitees Freies
Deutschland» (1818-1976) 106, 163
Simon, Max, Generalleutnant der Waffen-SS (1899-1961) 152
Sodenstern, Georg von, General der Infanterie (1889-1955) 175
Speidel, Dr. Hans, Vier-Sterne-General der Bundeswehr (1897-1984) 29, 32, 34, 44, 100, 159, 169
Spengler, Oswald, Geschichtsphilosoph (1880-1936)
Sperrle, Hugo, Luftwaffen-Generalfeldmarschall (1885-1953) 53, 179
Spränger, Dr. Eduard, Professor, Psychologe (1882-1963) 29
Suwalek, Hauptmann, Fieseler-Storch-Pilot des Generalobersten Ritter von Schobert († 1941) 186
Schacht, Dr. Hjalmar, Reichsbankpräsident und Reichswirtschaftsminister (1877-1970) 87, 113
Schell, Adolf von, Generalleutnant (1893-1967) 208
Scherer, Theodor, Generalleutnant (1889-1951) 26
Scheringer, Richard, Reichswehrleutnant, kommunistischer Politiker (1904-1986) 29
Schlabrendorff, Fabian von, Major i.R., Ordonnanzoffizier des Generalmajors von Treskow, Bun-
desrichter (1907-1980) 87, 112
Schleicher, Kurt von, General der Infanterie, Reichswehrminister, Reichskanzler (1882-1934) 20,
63, 90, 92 f., 198
Schlieffen, Alfred Graf von, preussischer Generalfeldmarschall und Generalstabschef (1833-1913)
148,208
Schmid, Carl Christian, Regierungspräsident in Düsseldorf (1886-1955) 113
Schmidt, Rudolf, Generaloberst (1886-1957) 112, 180 ff.
Schmundt, Rudolf, General der Infanterie, Chef des Heerespersonalamtes, Chefadjutant der Wehr-
macht beim Führer und Reichskanzler (1896-1944) 112, 142, 210, 213
Schnell, Dr. Karl, Vier-Sterne-General der Bundeswehr, Staatssekretär im Bundesverteidigungsmi-
nisterium (geb. 1916) 152
Schniewind, Otto, Generaladmiral (1887-1964) 165, 179, 197
Schobert, Eugen Ritter von, Generaloberst (1883-1941) 34, 171, 178, 184 ff.
Schobert, Karl, bayerischer Major, Vater des Generalobersten Eugen Ritter von Schobert 184
Schörner, Ferdinand, Generalfeldmarschall (1892-1973) 40, 54, 56, 109, 136, 153
Scholtz, Friedrich von, preussischer General der Infanterie (1851-1927)
Schramm, Dr. Percy Ernst, Professor für Geschichte, Führer des Kriegstagebuches des Wehr-
machtsführungsstabes (1894-1970) 143
Schukow, Georgi Konstantinowitsch, Marschall der Sowjetunion, Verteidigungsminister (1896-
1974) 157
Schumacher, Dr. Kurt, sozialdemokratischer Politiker (1895-1952) 71
Edler von Schuschnigg, Dr. Kurt, österreichischer Bundeskanzler (1897-1977)
Schweinitz, Victor von, Oberstleutnant i.G. 197
Stalin, Josef Wissarionowitsch, Vorsitzender der KPdSU, Generalissimus und Ministerpräsident der
Sowjetunion (1879-1953) 130
Stauffenberg, Claus Schenk Graf von, Oberst i.G., Hitler-Attentäter (1907-1944) 32, 68
Stein, Hermann von, preussischer General und Kriegsminister (1854-1927) 90
Stieff, Helmut, Generalmajor (1901-1944) 116
Stockhausen, Karl von, Major (1874-1938) 90
222
Strantz, Hermann von, preussischer General der Infanterie (1854-1936) 50
Strauss, Adolf, Generaloberst (1879-1973) 40, 118, 128, 185, 188
Strecker, Karl, Generaloberst (?) (1884-1973) 106, 134, 144, 193 ff.
Stülpnagel, Otto von, General der Infanterie (1878-1948) 95
Timoschenko, Semjon Konstantinowitsch, Marschall der Sowjetunion (1895-1970) 106
Tippelskirch, Kurt von, General der Infanterie (1891-1957) 66, 175
Tirpitz, Alfred von, Grossadmiral (1849-1930) 29
Toland, John, amerikanischer Historiker 103
Tolbuchin, Fjodor Iwanowitsch, Marschall der Sowjetunion (1894-1949) 136, 150
Tschiangkaischek, Marschall und Staatspräsident von Nationalchina (1887-1975) 189
Tschischwitz, Erich von, General der Infanterie (1870-1958) 74
Veiel, Rudolf, General der Panzertruppe (1883-1956) 172
Vietinghoff, genannt Scheel, Heinrich von, Generaloberst (1887-1952) 80, 109, 165, 197 ff.
Vogel von Falckenstein, Eduard, preussischer General der Infanterie (1797-1885) 95
Vollard-Bockelberg, Alfred von, General der Artillerie (1874-1946) 198
Wachenfeld, Edmund, General der Artillerie (1878-1958) 208
Warlimont, Walter, General der Artillerie, stellv. Chef des Wehrmachtsführungsstabes (1894-1976)
120
Weichs, Maximilian Freiherr von, Generalfeldmarschall (1881-1954) 39, 79, 126, 128, 149, 178,
189
Weise, Hubert, Generaloberst der Luftwaffe (1884-1950) 80, 84
Weisenberger, Karl, General der Infanterie (1890-1952) 40
Weiss, Walter, Generaloberst (1890-1967) 153, 179, 203 ff.
Wenck, Walther, General der Panzertruppe (1900-1982) 120
Wendt, Hans Friedrich, Reichswehr-Oberleutnant, Anhänger der «Schwarzen Front» (geb. 1903) 29
Wenner, Eugen, SS-Sturmbannführer 197
Wetzell, Wilhelm, General der Infanterie (1869-1947) 82, 92
Wever, Walter, Generalleutnant und Generalstabschef der Luftwaffe (1887-1936) 50
Weygand, Maxime, französicher General (1867-1965) 172
Wickede, Thomas von, General der Infanterie (1893-1944) 42
Wilhelm I., preussischer König und Deutscher Kaiser (1797-1888) 49, 72, 79, 197
Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser (1859-1941) 38,72,79,89, 148, 188
Wilhelm, deutscher Kronprinz, General der Infanterie (1882-1951) 28
Wimmer, Wilhelm, General der Flieger (1889-1973) 74
Winter, August, General der Gebirgstruppen (1897-1979) 159
Witzell, Karl, Generaladmiral (1884-1976) 144
Witzleben, Erwin von, Generalfeldmarschall (1881-1944) 49, 68, 79 f., 109, 112, 113f., 116, 118x
159
Wlassow, Andrej Andrejewitsch, sowjetischer Generalleutnant, Gründer und Befehlshaber der auf
deutscher Seite aufgestellten «Wlassow-Armee» (1900-1946) 146
Wöhler, Otto, General der Infanterie (1894-1987) 120
Wolff, Karl, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS (1900-1984) 197, 201
Yorck von Wartenburg, Peter Graf, Oberregierungsrat, Leutnant d.R. (1904-1944) 116
Zangen, Gustav-Adolf von, General der Infanterie (1892-1964) 179
Zeitzler, Kurt, Generaloberst, Generalstabschef (1895-1963) 77, 82, 87, 142, 153, 200, 207 ff.
Ziegler, Heinz, General der Artillerie (1894-1972) 26
Zitzewitz, Coelestin von, Oberstleutnant i.G. (1907-1963) 211
223
Literaturverzeichnis
224