Dsimkh PDF
Dsimkh PDF
Dsimkh PDF
Mecklenburg-Vorpommern
__________________________________________________________
Datenschutz
im Krankenhaus
Stand: Mai 2011
Dienststelle: Johannes-Stelling-Straße 21
19053 Schwerin
2
Inhalt
Grundlagen
Einleitung 5
Ärztliche Schweigepflicht 5
Offenbarung aufgrund der Patienteneinwilligung 7
Offenbarung aufgrund von Rechtsvorschriften 8
- Offenbarungsbefugnis 8
- Offenbarungspflicht 9
- Dokumentation 10
3
Anhang
Datenschutzbehörden in Mecklenburg-Vorpommern 63
Muster einer Bestellung zur/zum behördlichen Datenschutzbeauftragten 65
Orientierungshilfe „Forderung an Wartung und Fernwartung“ 67
Weiterführende Informationen und Literatur 70
Abkürzungsverzeichnis 71
Stichwortverzeichnis 72
4
Grundlagen
Einleitung
Das Datenschutzrecht hat sich seit Beginn der siebziger Jahre im Zusammenhang mit der
automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten kontinuierlich entwickelt und umfasst alle
Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Vorrangige Aufgabe des Datenschutzes ist es, das Recht
auf informationelle Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten, das heißt die
Befugnis jedes Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner
persönlichen Daten zu bestimmen. Dieses Recht basiert auf dem Persönlichkeitsrecht des Artikels 2
in Verbindung mit dem Schutz der Menschenwürde in Artikel 1 Grundgesetz und ist durch das
Bundesverfassungsgericht im so genannten Volkszählungsurteil von 1983 formuliert und vom
Landesgesetzgeber in § 1 des Landesdatenschutzgesetzes von Mecklenburg-Vorpommern verankert
worden. Nicht der abstrakte Schutz von Daten ist folglich das Ziel, sondern die Wahrung eines
wesentlichen Rechtes jedes Einzelnen.
Mit personenbezogenen Daten darf nur unter einem Erlaubnisvorbehalt umgegangen werden, das
heißt, die personenbezogene Datenverarbeitung ist nur „ausnahmsweise“ erlaubt, und zwar dann,
wenn ein Datenschutzgesetz oder eine andere Rechtsvorschrift dies vorsieht oder der Betroffene darin
eingewilligt hat. In der Verfassung unseres Bundeslandes ist das Recht auf Schutz der
personenbezogenen Daten in Artikel 6 geregelt.
Neben dem Landesdatenschutzgesetz von Mecklenburg-Vorpommern (DSG M-V), das für die
öffentlichen Stellen des Landes gilt, gibt es eine Vielzahl bereichsspezifischer Regelungen zum
Datenschutz. Auch bei der Verarbeitung von Patientendaten innerhalb eines Krankenhauses sind
nicht nur die Vorschriften des Landeskrankenhausgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern
(LKHG M-V), sondern in Abhängigkeit von der zu erfüllenden Aufgabe weitere gesetzliche Vorschriften
zu beachten.
Datenschutzrechtliche Regelungen zielen darauf, den Umgang mit personenbezogenen Daten in der
Weise vorzuschreiben, dass sie nicht missbräuchlich verwendet werden. Die sachgerechte
Verarbeitung dieser Daten ist durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen
sicherzustellen. Weiterhin wird geregelt, welche Rechte der Betroffene hat, wie die Einhaltung der
Vorschriften kontrolliert wird und wie Verstöße geahndet werden können.
Während man vor der Einführung des Datenschutzrechts das Persönlichkeitsrecht eines Betroffenen
durch Geheimhaltungsvorschriften wahren konnte, beispielsweise durch die Schweigepflicht der
Ärzte und ärztlichen Helfer oder durch das Post-, Brief- und Fernmeldegeheimnis, ist durch die
automatisierte Datenverarbeitung und durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien das
Risiko der Verletzung des Persönlichkeitsrechts gestiegen. Datenschutzrechtliche Vorschriften sollen
dieses Risiko für den Betroffenen in Grenzen halten. Dabei gelten die „konventionellen“
Geheimhaltungsvorschriften weiterhin und sind darüber hinaus durch das Datengeheimnis ergänzt
worden.
Ärztliche Schweigepflicht
Angaben über die gesundheitliche Disposition eines Menschen sind sehr sensible personenbezogene
Daten und gelten als besonders schützenswert. Werden solche Daten unzulässigerweise einem
5
Dritten bekannt, so kann das nicht nur zur Schädigung des Ansehens der Betroffenen oder gar zu
einer gesellschaftlichen Ausgrenzung führen, sondern unter Umständen kann das Bekanntwerden von
Gesundheitsdaten auch zu einer existentiellen Bedrohung werden, zum Beispiel durch Verlust des
Arbeitsplatzes.
Diese Gefahr für die Betroffenen hatte bereits Hippokrates vor mehr als zweitausend Jahren erkannt
und seine Schüler unter anderem schwören lassen: „Was ich in meiner Praxis sehe und höre und
außerhalb dieser im Verkehr mit Menschen erfahre, was niemals anderen Menschen mitgeteilt werden
darf, darüber werde ich schweigen in der Überzeugung, dass man solche Dinge stets geheimhalten
muss“. Der Inhalt des hippokratischen Eides hat Eingang in die Berufsordnungen der Ärzte gefunden.
Ärzte müssen ein in der Berufsordnung enthaltenes Gelöbnis ablegen und sich unter anderem dazu
verpflichten „alle ... anvertrauten Geheimnisse auch über den Tod des Patienten hinaus zu wahren“.
Im Übrigen gilt die Schweigepflicht in gleicher Weise unter Ärzten, § 9 Abs. 4 BOÄ M -V. Soll ein
weiterer Arzt in die Behandlung eines Patienten einbezogen werden, so ist dafür die Einwilligung des
Patienten erforderlich. Es wird davon ausgegangen, dass eine konkludente Einwilligung in einem
solchen Fall ausreichend ist – der behandelnde Arzt muss also dem Patienten erklären, dass ein
weiterer Arzt in die Behandlung einbezogen werden muss, und sollte die Gründe dafür darlegen.
Wenn ein Patient der Hinzuziehung eines anderen Arztes nicht widerspricht, so ist von seiner
Einwilligung auszugehen. Damit ist dann auch die Weitergabe der für diese Behandlung erforderlichen
Daten zulässig. Der erstbehandelnde Arzt muss allerdings noch abwägen, welche Daten der
hinzugezogene Arzt benötigt.
In einem Krankenhaus lässt sich die Schweigepflicht kaum auf einen bestimmten Arzt beziehen, da
regelmäßig mehrere Ärzte an der Behandlung beteiligt sind. Hier ist diese Grenze durch die
Behandlung innerhalb der Fachabteilung gegeben. Sofern also eine weitere Fachabteilung oder gar
ein anderes Krankenhaus in die Behandlung einbezogen werden soll, ist der Patient darüber
aufzuklären; erst nach seiner Zustimmung dürfen die für diese Behandlung erforderlichen Daten
übermittelt werden.
Die Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht ist durch § 203 Abs. 1 sowie 3 bis 5 StGB strafbewehrt.
Der hohe Stellenwert der ärztlichen Schweigepflicht kommt auch darin zum Ausdruck, dass dem Arzt
in Straf- oder Zivilprozessen ein Zeugnisverweigerungsrecht zusteht, er also auch vor Gericht in
diesen Fällen Verschwiegenheit wahren kann, § 53 Abs. 1 Nr. 3 StPO und § 383 Abs. 1 Nr. 6 ZPO.
Das Zeugnisverweigerungsrecht des Arztes wurde schließlich auch durch ein ausdrückliches
Beschlagnahmeverbot ergänzt, § 97 StPO. Damit ist es den Strafverfolgungsbehörden verwehrt, die
im Besitz eines Arztes befindlichen Krankengeschichten, Untersuchungsbefunde oder andere
Unterlagen mit Angaben über einen Patienten zu beschlagnahmen. Für Gegenstände in
Krankenhäusern besteht eine Spezialregelung in § 97 Abs. 2 Satz 2 StPO, da sich die Unterlagen
regelmäßig nicht in Gewahrsam des einzelnen Arztes befinden: „Der Beschlagnahme unterliegen
auch nicht Gegenstände, auf die sich das Zeugnisverweigerungsrecht der Ärzte, Zahnärzte,
Apotheker und Hebammen erstreckt, wenn sie im Gewahrsam einer Krankenanstalt sind, ... .“ Für
Patientendaten/-unterlagen außerhalb eines Krankenhauses, wenn das Krankenhaus also keinen
Gewahrsam an den Unterlagen mehr hat, besteht kein Schutz vor Beschlagnahme.
Und dennoch gibt es auch Fälle, in denen trotz Gewahrsams an den Patientenunterlagen eine
Beschlagnahme zulässig sein kann. In § 97 Abs. 2 Satz 3 StPO heißt es dazu: „Die
Beschränkungen der Beschlagnahme gelten nicht, wenn die zur Verweigerung des Zeugnisses
Berechtigten einer Teilnahme oder einer Begünstigung, Strafvereitelung oder Hehlerei verdächtig sind
oder wenn es sich um Gegenstände handelt, die durch eine Straftat hervorgebracht oder zur
Begehung einer Straftat gebraucht oder bestimmt sind oder die aus einer Straftat herrühren“. So ist
beispielsweise in einem Fall die Durchsuchungsanordnung und die darauf folgende
Beschlagnahme von Patientenakten bei niedergelassenen Ärzten im Rahmen eines
Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse
und des Verstoßes gegen das Ausländergesetz für zulässig erachtet worden
(Berliner Verfassungsgerichtshof vom 28. Juni 2001 - 100/00). Eine solche Konstellation des
§ 97 Abs. 2 Satz 3 StPO wäre auch bei Unterlagen denkbar, die vom Krankenhaus erstellt und
aufbewahrt werden.
Richten sich dagegen die Ermittlungen gegen den Patienten, und hat dieser seinen Arzt von der
Schweigepflicht entbunden, so entfällt hierdurch das Beschlagnahmeverbot bei dem Arzt, der ja sonst
nach § 53 Abs. 1 Nr. 3 StPO das Zeugnis verweigern dürfte. Mit der Entbindung von der
6
Schweigepflicht ist der Arzt auf Anfrage der Ermittlungsbehörden dann auch zur Herausgabe der sich
in seinem Gewahrsam befindlichen Gegenstände gemäß § 95 StPO verpflichtet.
Schließlich ist auch das vertrauliche Gespräch zwischen Arzt und Patient von der akustischen
Raumüberwachung zum Zweck der Strafverfolgung (großer Lauschangriff) ausgenommen
(§ 100d Abs. 3 StPO). Dieses Ergebnis ist allerdings erst durch massive Intervention der Öffentlichkeit
gegen den ursprünglichen Gesetzentwurf entstanden. Im Bereich der Gefahrenabwehr ist die
Raumüberwachung unter engen Voraussetzungen nach § 33 Abs. 6 SOG M-V allerdings zulässig.
Ein Arzt oder ein Krankenhaus darf das Geheimnis preisgeben, wenn Betroffene eingewilligt haben
oder wenn eine Rechtsvorschrift dies ausdrücklich vorsieht.
Liegt einem Arzt ein solches Ersuchen vor, so muss er in jedem Fall prüfen, welche Daten er
übermittelt. Der Arzt trägt die Verantwortung dafür, dass es nur die erforderlichen Daten sind;
beispielsweise ist die Übermittlung der vollständigen Krankengeschichte in der Regel nicht
erforderlich. Nicht in jedem Fall ist eine schriftliche Schweigepflichtentbindungserklärung notwendig.
Bittet ein Patient den Arzt um eine Untersuchung und um das Ausfüllen eines Erhebungsbogens über
seinen Gesundheitszustand für den Abschluss einer Lebensversicherung, so gibt er damit zu
erkennen, dass der Arzt diese Daten an die Versicherung weitergeben darf. Zu beachten ist dabei,
dass diese Daten nicht einem Dritten, zum Beispiel einem Sozialversicherungsträger, offenbart
werden dürfen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligung für diesen Zweck vor.
Einer gesonderten Schweigepflichtentbindung bedarf es auch in den Fällen nicht, in denen sich ein
Patient bei der zuständigen Stelle, beispielsweise bei der Ärztekammer, über die Behandlung seines
Arztes beschwert. Mit der erhobenen Beschwerde begründet der Patient nicht nur die Pflicht der
zuständigen Stelle, eine sachliche Prüfung und die Erteilung eines schriftlichen Bescheides
vorzunehmen. Er gibt mit seiner Beschwerde auch den Umfang sowohl der Schweigepflichtentbindung
als auch der Prüfung vor. Der Wunsch des Patienten, einen bestimmten, von ihm dargelegten
Sachverhalt prüfen zu lassen, beinhaltet gleichzeitig eine, wenn nicht ausdrücklich, dann aber doch
konkludent erklärte, tatbestandsausschließende Schweigepflichtentbindung des von der Beschwerde
betroffenen Arztes gegenüber den die Beschwerde bearbeitenden Stellen. Der Patient braucht daher
nach Eingang der Beschwerde nicht noch extra aufgefordert zu werden, den von der Beschwerde
betroffenen Arzt von seiner Schweigepflicht zu entbinden.
Eine über den von der Beschwerde vorgegebenen Rahmen hinausgehende Geheimnisoffenbarung
durch den Arzt oder eine darüber hinausgehende Sachprüfung durch die zuständige Stelle wären von
der Beschwerde nicht mehr gedeckt. So muss der sich beschwerende Patient den wesentlichen Inhalt
seiner Beschwerde mitteilen. Nur so können der betroffene Arzt und die bearbeitende Stelle erkennen,
auf welches Verhalten oder auf welche Behandlung des Arztes und auf welchen Prüfumfang sich die
Beschwerde bezieht. Beschwert sich beispielsweise ein Patient über eine Terminvergabe, ist zur
7
Prüfung der Beschwerde die Mitteilung der Diagnose und der Behandlung grundsätzlich nicht
zulässig. Anders in den Fällen, in denen die Terminvergabe mit der gesundheitlichen Disposition
unmittelbar zusammenhängt. Zum Beispiel, wenn der Patient trotz offensichtlich schlechten
Gesundheitszustandes nicht behandelt und auf einen späteren Zeitpunkt verwiesen wird.
Ein Arzt kann im Einzelfall gemäß § 34 StGB der Geheimniswahrung unterliegende Tatsachen Dritten
mitteilen, wenn dadurch eine Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes
Rechtsgut abgewendet werden kann. Er handelt dann nicht rechtswidrig und kann für die Preisgabe
des ihm anvertrauten Geheimnisses nicht bestraft werden. Vor einer solchen Offenbarung ist in jedem
Fall abzuwägen, ob das damit zu schützende Interesse das beeinträchtigte Interesse an der
Geheimhaltung erheblich überwiegt. Beispielsweise wäre es gegebenenfalls zulässig, die
Verkehrsbehörde darüber zu informieren, dass ein Patient aufgrund seiner Krankheit kein Fahrzeug
mehr führen kann und bei Teilnahme am Straßenverkehr sich und andere gefährden würde.
Voraussetzung ist jedoch, dass der Arzt zuvor versucht hat, den Patienten davon zu überzeugen, von
sich aus seinen Führerschein abzugeben und kein Fahrzeug mehr zu führen. Falls das Zureden des
Arztes erfolglos bleibt, sollte er dem Patienten mitteilen, dass er in diesem Falle die Verkehrsbehörde
benachrichtigen würde – die Information des Patienten ist zwar gesetzlich nicht vorgeschrieben, trägt
aber zur Transparenz bei. Teilt der Arzt seine Bedenken nicht der Verkehrsbehörde mit, entstehen für
ihn daraus keine straf- oder zivilrechtlichen Vorwürfe, wenn er den Patienten entsprechend über eine
etwaige Fahruntauglichkeit aufgeklärt und ihn aufgefordert hat, selbst entsprechende Schritte
einzuleiten.
Unter Umständen ist ein Arzt sogar verpflichtet, seine ärztliche Schweigepflicht zu brechen. In einem
Fall ist ein Arzt wegen unterlassener Hilfeleistung verurteilt worden, weil er es unterließ, die Eltern
eines minderjährigen Mädchens über ihre Risikoschwangerschaft aufzuklären. Das junge Mädchen
folgte nicht dem Rat des Arztes, ins Krankenhaus zu gehen, und verstarb an den Komplikationen der
Schwangerschaft. Die Richter waren der Auffassung, dass in dieser Situation der Arzt hätte tätig
werden und die Eltern informieren müssen. Nur so hätte das Mädchen gerettet werden können
(Bundesgerichtshof - 1 StR 413/82).
Ein weiteres Beispiel: HIV-Infizierte. Diese Personen brauchen die Verschwiegenheit des Arztes in
stärkstem Maße. Jedoch ist ein frühzeitiges Mitwissen Dritter, wenn für diese die Gefahr der Infektion
gegeben ist, wichtig für deren Schutz. Deshalb sollte der Arzt dem Infizierten dringend raten, sich
diesen gefährdeten Dritten zu offenbaren, und er sollte ihm dabei auch helfen. Unterrichtet der
Infizierte die Personen nicht, so kann sich der Arzt nach Abwägung des Geheimhaltungsinteresses
mit den Rechtsgütern Leben und Gesundheit des oder der Dritten auf den rechtfertigenden
Notstand berufen und beispielsweise gefährdete Personen warnen oder die HIV-infizierte
uneinsichtige Prostituierte der Behörde anzeigen. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass
bereits die Infizierung eines Dritten durch den ungeschützten Geschlechtsverkehr eines
HIV-Infizierten, der von seiner Infektion Kenntnis hat, strafrechtlich verfolgt werden kann, § 223 StGB.
Ein Arzt ist an die Schweigepflicht nicht gebunden, wenn die Vertrauenssphäre zwischen dem Arzt
und dem Patienten beispielsweise für Straftaten zu Lasten des Arztes oder die Nichtzahlung des
ärztlichen Honorars missbraucht wird. Hier muss das Interesse des Patienten an der Geheimhaltung
hinter dem Anspruch des Arztes auf Wahrnehmung eigener Interessen zurücktreten. Der Arzt wäre
anderenfalls wegen seiner Verschwiegenheitspflicht praktisch rechtlos, während sich der betroffene
Patient hinter dem Schweigegebot des Arztes „verstecken“ könnte, obwohl er selbst den
Interessenskonflikt veranlasst hat.
Ein weiteres Beispiel ist die Simulation einer Krankheit. Auch hier besteht kein Schweigegebot bei so
genannten Krankenhauswanderern, die sich Unterkunft und Verpflegung im Krankenhaus
erschleichen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Krankenhaus eine Liste mit Namen solcher
8
Personen führen darf, um bereits bei der Aufnahme wirtschaftlichen Schaden zu vermeiden. Diese
„Warnmeldung“ dürfte auch praktisch bedeutungslos sein, da es sich bei der Aufnahme des
„Patienten“ durchaus um einen Notfall handeln und das Krankenhaus dann die Behandlung nicht
ablehnen kann. Eine gründliche Aufnahmeuntersuchung in bestimmten Aufnahmesituationen sowie
ein gesundes Misstrauen dürften besser geeignet sein, einen wirtschaftlichen Schaden zu vermeiden.
Wird bei der Aufnahme festgestellt, dass der Patient simuliert, ist eine Anzeige wegen
Betrugsversuchs zulässig. Der Arzt darf beispielsweise auf Nachfrage der Strafverfolgungsbehörde
auch mitteilen, dass ein Patient eine Krankheit simuliert hat, um eine Übernachtung zu erschleichen.
Aufgrund des hohen Stellenwertes des Persönlichkeitsschutzes in der Rechtsordnung muss der Arzt
immer prüfen, in welchem Umfang er Daten offenbart. Dabei unterliegt schon der Umstand, dass
jemand einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsucht, wie auch die Anschrift des Patienten dem
Geheimnisschutz.
Die Schweigepflicht gilt auch über den Tod des Betroffenen hinaus (§ 203 Abs. 4 StGB). Erben oder
Hinterbliebene sind nicht berechtigt, einen Arzt von der Schweigepflicht zu entbinden; die
Schweigepflicht kann nur durch Entbindung seitens des Geheimhaltungsberechtigten, also regelmäßig
des Patienten, gelöst werden. Der Arzt muss nach dem Tod eines Patienten seine Entscheidung, ob
er Daten oder Informationen weitergibt, die seiner Schweigepflicht unterliegen, vom tatsächlichen –
soweit er bekannt ist – sonst vom mutmaßlichen Willen des Verstorbenen abhängig machen. Der Arzt
hat bei seiner gewissenhaften Prüfung, ob Anhaltspunkte dafür bestehen, dass der Verstorbene die
ganze oder teilweise Offenlegung der Krankenunterlagen gegenüber seinen Hinterbliebenen
beziehungsweise Erben mutmaßlich missbilligt haben würde, einen Ermessensspielraum. Bei der
Erforschung des mutmaßlichen Willens des verstorbenen Patienten wird auch das Anliegen der die
Einsicht begehrenden Personen eine entscheidende Rolle spielen, zum Beispiel Geltendmachung von
Ansprüchen oder Wahrung nachwirkender Persönlichkeitsbelange des Verstorbenen. Die
Entscheidung kann der Arzt jedoch nur alleine treffen, weil er für die Entscheidung durch eine dritte
Stelle zwangsläufig das Geheimnis erst preisgeben müsste, was ja gerade nur im Ausnahmefall
geschehen soll.
Beispiele:
Ein Kind eines Verstorbenen möchte die Todesursache beziehungsweise die Ursache für eine
Krankheit seiner Mutter oder seines Vaters wissen, weil es selbst an einer Krankheit leidet und eine
erbliche Disposition vermutet. Dieses berechtigte Interesse erfordert jedoch keine Durchbrechung der
ärztlichen Schweigepflicht. Hier könnte das Kind seine Krankheit dem Arzt mitteilen und ihn bitten zu
prüfen, ob sie im Zusammenhang mit dem Tod oder einer Erkrankung des Elternteils steht, oder das
Kind lässt sich vom Arzt des verstorbenen Elternteils danach untersuchen, ob dessen Todesursache
auch Ursache seiner Krankheit sein kann.
Mitunter sind Angaben zur Todesursache oder einer früheren Erkrankung von Bedeutung, wenn der
Verstorbene eine Lebensversicherung abgeschlossen hatte und die Erben die Versicherungsleistung
nur erhalten können, wenn der Versicherung besondere Umstände des Todes mitgeteilt werden. Auch
bei einer solchen Konstellation muss der Arzt nicht immer die Todesursache mitteilen, mitunter kann
beispielsweise eine Bestätigung ausreichend sein, dass eine natürliche Todesursache vorliegt. Im
Übrigen muss die Versicherung auch mitteilen, welche Angaben konkret erforderlich sind. Wenn der
Versicherungsvertrag bestimmte Leistungsausschlüsse enthält, so kann der Arzt aufgrund dieser
Ausschlüsse entscheiden, welche Daten er mitteilt beziehungsweise wie weit er Tatsachen offenbart.
Wenn Angehörige die näheren Todesumstände ihres Verwandten wissen wollen, weil sie vermuten,
dass ein Behandlungsfehler des Arztes zum Tod geführt hat und insoweit den hierfür Verantwortlichen
seiner Strafe zuführen wollen, so kann der Arzt die entsprechende Auskunft oder die Einsicht in
Behandlungsunterlagen mit Hinweis auf seine Schweigepflicht nicht verweigern.
Offenbarungspflicht
Die gesetzlich geregelten Offenbarungspflichten reichen nur soweit, wie der Gesetzeszweck es
jeweils erfordert. Üblicherweise sind die zu offenbarenden Daten im Gesetz genannt. Weitere Daten
dürfen dann nicht übermittelt werden.
9
Davon ausgenommen sind Mord und Totschlag, Völkermord, erpresserischer Menschenraub,
Geiselnahme oder ein Angriff auf den Luftverkehr durch eine terroristische Vereinigung: Solche Taten
muss der Arzt immer anzeigen, wenn sie ihm in seiner Eigenschaft als Arzt bekannt geworden sind.
Meldegebote bestehen für Ärzte und in Krankenhäusern für den leitenden Arzt beziehungsweise den
leitenden Abteilungsarzt für die in § 6 ff. IfSG bezeichneten Krankheiten. Anzeigepflichten und damit
Offenbarungsgebote regelt ebenfalls das Personenstandsgesetz (PStG). Danach sind die Leiter von
öffentlichen Krankenanstalten verpflichtet, Geburten und Todesfälle anzuzeigen (§§ 18, 34 PStG).
Insoweit sind sie von der Schweigepflicht entbunden.
Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat 1998 ein Gesetz zur Ausführung des
Krebsregistergesetzes beschlossen, das ein Meldegebot für Krebserkrankungen an das Krebsregister
der fünf neuen Bundesländer und Berlins enthält. Im Krebsregister selbst werden die Daten
pseudonymisiert gespeichert; ein etwaiger Widerspruch des Patienten gegen die Meldung an das
Krebsregister ist unbeachtlich, § 2 Abs. 2 KrebsRAG M-V.
Dokumentation
Neben der Pflicht zur Verschwiegenheit sind die Ärzte zur Dokumentation ihrer Behandlung
verpflichtet. Die Dokumentationspflicht für Ärztinnen und Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern ist in
§ 32 Nr. 5 HeilBerG M-V sowie in § 10 BOÄ M-V geregelt. Bei der Aufbewahrung und der Verwendung
der Dokumentationen sind technische und organisatorische Maßnahmen gemäß §§ 21, 22 DSG M-V
für öffentliche Stellen bzw. § 9 BDSG für nicht-öffentliche Stellen (z. B. niedergelassene Ärzte) zu
beachten.
Die ärztliche Dokumentation ist in einer für den Fachmann hinreichend klaren Form abzufassen. Es
ist nicht notwendig, dass ein Laie sie ohne weiteres verstehen kann. Wesentliche Bestandteile der
Dokumentation sind unter anderem Anamnese, Diagnostik, Funktionsbefunde, Medikation, ärztliche
Anordnungen zur Pflege, Operationsmethode, Lagerung auf dem OP-Tisch, Wechsel des Operateurs
bei einem Eingriff, Maßnahmen der Intensivmedizin, Anfängerkontrolle bei Eingriff und Pflege,
therapeutische Maßnahmen und deren Ergebnis, Sektionsergebnisse, Apparateeinsatz,
Nachbehandlung, Hinweis auf Gefahrenlagen und Vorbeugungen, Hinweise im Rahmen der
therapeutischen Aufklärung zur Selbstbestimmung, Ratschläge zur Inanspruchnahme eines
Spezialisten, Verweigerungen und Beschwerden des Patienten.
10
Landeskrankenhausgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LKHG M-V)
Geltungsbereich
Gemäß § 3 Abs. 1 LKHG M-V gilt das Gesetz für alle Krankenhäuser im Land Mecklenburg-
Vorpommern, die der allgemeinen akut stationären, teilstationären oder tagesklinischen Versorgung
dienen, soweit nichts anderes bestimmt ist. Einzelne Bereiche des LKHG M-V sind zwar für bestimmte
Krankenhäuser, zum Beispiel Universitätskliniken, ausgenommen, jedoch gelten die
datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Dritten Abschnittes des LKHG M-V ausnahmslos auch für
diese Krankenhäuser.
In allen Fragen des Patientendatenschutzes ist in erster Linie das LKHG M-V anzuwenden.
Ergänzend gelten gemäß § 32 Abs. 2 LKHG M-V mit einigen Ausnahmen auch die Vorschriften des
DSG M-V. Der Gesetzeshinweis auf die ergänzenden Vorschriften des DSG M-V weist jedoch eine
Besonderheit auf:
Das Landesdatenschutzgesetz gilt gemäß § 2 DSG M-V für öffentliche Stellen des Landes,
beispielsweise für Behörden und öffentlich-rechtliche Einrichtungen des Landes, der Landkreise und
der Gemeinden. Als Krankenhausträger sind in der Regel freigemeinnützige, kommunale oder private
Träger und das Land vorgesehen (§ 1 Abs. 2 Satz 3 LKHG M-V). Diese Aufzählung macht deutlich,
dass ein Krankenhaus nicht in jedem Fall in einer öffentlich-rechtlichen Trägerschaft geführt werden
muss. Ist eine privatrechtliche Trägerschaft gegeben, so findet das Landesdatenschutzgesetz keine
Anwendung; für diesen Datenschutzbereich gilt vielmehr das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die
entsprechende Kontrollzuständigkeit obliegt aber auch in diesen Fällen dem Landesbeauftragten für
den Datenschutz als Aufsichtsbehörde nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes für
die Datenverarbeitung nicht-öffentlicher Stellen (§ 33a DSG M-V). Für Krankenhäuser in kirchlicher
Trägerschaft gilt jedoch das jeweilige kirchliche Datenschutzrecht; die Kontrollzuständigkeit liegt hier
bei den kirchlichen Datenschutzbeauftragten.
Die datenschutzrechtliche Dreiteilung zwischen den öffentlichen, privaten und kirchlichen Stellen im
Land und die damit verbundenen unterschiedlichen Kontrollkompetenzen hat der Gesetzgeber
schlichtweg übersehen, als er den Verweis auf das LKHG M-V ergänzende Vorschriften ausschließlich
auf das Landesdatenschutzgesetz beschränkte. Tatsächlich genießen aber nicht nur die in öffentlich-
rechtlichen Krankenhäusern behandelten Patienten einen über das LKHG M-V hinausgehenden
Datenschutz. Für die Patienten von privaten und kirchlichen Krankenhäusern gelten die allgemeinen
Datenschutzvorschriften des BDSG beziehungsweise des Kirchenrechts in entsprechender Weise,
ohne dass ein Gesetzesverweis im LKHG M-V deren Anwendbarkeit regelt. Auch wenn sich dies nicht
ausdrücklich aus dem LKHG M-V ergibt: Wegen der Gesetzessystematik, die das Verhältnis der
speziellen, vorrangigen zu den allgemeinen, nachrangigen Regelungen bestimmt, finden in dem
jeweiligen Bereich die allgemeinen Datenschutzvorschriften entsprechende Anwendung.
Entscheidend ist damit für die Beantwortung der Frage, welche allgemeinen Datenschutzvorschriften
als Ergänzung zum LKHG M-V Anwendung finden, die Rechtsform desjenigen Trägers, der das
Krankenhaus führt. Danach lässt sich dann auch feststellen, wer für die datenschutzrechtlichen
Kontrollen und Beratungen zuständig ist.
Mit der subsidiären Anwendung des DSG M-V unterliegt das Krankenhauspersonal im öffentlichen
Bereich auch dem Datengeheimnis nach § 6 DSG M-V. Alle Beschäftigten, die Zugang zu
Patientendaten haben, sind bei Aufnahme ihrer Tätigkeit auf das Datengeheimnis zu verpflichten. Sie
dürfen mit diesen Daten nur zum Zweck der rechtmäßigen Erfüllung ihrer Aufgaben umgehen.
11
Gleiches gilt für Beschäftigte eines Krankenhauses in privatrechtlicher Trägerschaft: § 5 BDSG regelt
das Datengeheimnis für diesen Bereich entsprechend.
Nach dem DSG M-V sind die öffentlich-rechtlichen Krankenhäuser verpflichtet, bei automatisierter
Verarbeitung der Patientendaten für jedes der von ihnen eingesetzten Datenverarbeitungsverfahren
ein Verzeichnis anzulegen und auf dem neuesten Stand zu halten (§ 18 DSG M-V). Auf Anforderung
sind diese Verzeichnisse dem Landesbeauftragten für den Datenschutz zu übermitteln. In vollem
Umfang hat ein Krankenhaus auch die erforderlichen technischen und organisatorischen
Maßnahmen vorzusehen, um die Einhaltung der Datenschutzvorschriften sicherzustellen und die
Rechte der Betroffenen zu gewährleisten (§§ 21, 22 DSG M-V). Ähnliches gilt nach dem BDSG auch
im privaten Bereich, jedoch mit einigen Besonderheiten (§§ 4d, 4e, 9 BDSG).
Jeder in einem öffentlich-rechtlich geführten Krankenhaus behandelte Patient kann sich nach dem
DSG M-V an den Landesbeauftragten für den Datenschutz wenden, wenn er annimmt, bei der
Verarbeitung seiner Patientendaten in seinen Rechten verletzt worden zu sein (§ 26 DSG M-V). Der
Landesbeauftragte für den Datenschutz kann Verstöße gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen
oder nicht ausreichende technische oder organisatorische Maßnahmen zum Patientendatenschutz
beanstanden und die Beseitigung von Mängeln fordern (§ 32 DSG M-V).
Entsteht bei unzulässiger oder unrichtiger automatisierter Verarbeitung der Patientendaten ein
Schaden, so ist das Krankenhaus zum Schadensersatz verpflichtet (§ 27 DSG M-V). Im
privatrechtlichen Datenschutzbereich können sich die betroffenen Patienten gemäß § 38 BDSG mit
ihren Sorgen und Fragen zu der Verarbeitung ihrer Daten im Krankenhaus an die
Datenschutzaufsichtsbehörde, den Landesbeauftragten für den Datenschutz, wenden. Ein
Schadensersatzanspruch besteht für diese Patienten selbstverständlich auch im Bereich des BDSG
(§ 7 BDSG).
Im Krankenhaus erhobene Patientendaten unterliegen unabhängig von der Art ihrer Verarbeitung dem
Datenschutz. Patientendaten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse
bestimmter oder bestimmbarer Patientinnen und Patienten eines Krankenhauses. Als Patientendaten
gelten auch personenbezogene Daten von Angehörigen oder anderen Bezugspersonen der
Patientinnen und Patienten sowie sonstiger Dritter, die dem Krankenhaus im Zusammenhang mit der
stationären und ambulanten Versorgung der Patientinnen und Patienten bekannt werden.
Nach Satz 1 ist das Recht auf informationelle Selbstbestimmung nicht davon abhängig, wie die
Patientendaten verarbeitet werden: Ob also automatisiert oder nicht automatisiert – sie unterliegen in
jedem Fall datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Es ist auch unerheblich, ob die Daten als
Bildaufzeichnungen oder als maschinell erstellte Diagramme oder nach anderen Verfahren
gespeichert sind.
Der im Datenschutzrecht sonst übliche Begriff der „personenbezogenen Daten“ wird in diesem Bereich
durch Satz 2 eingegrenzt und durch Satz 3 erweitert. Die Eingrenzung kommt durch die Verwendung
des Begriffs „Patientendaten“ zum Ausdruck. Es muss sich folglich um eine Person handeln, die sich
als Patient im Krankenhaus aufhält, damit die Bestimmungen dieses Gesetzes anwendbar sind. Der
Umstand, dass jemand einen Arzt oder ein Krankenhaus als Patient aufgesucht hat, fällt ebenso wie
Name, Anschrift und Telefonnummer eines Patienten grundsätzlich auch unter den Geheimnisschutz
des § 203 StGB.
Die Erweiterung des Begriffs „Patientendaten“ wird dadurch deutlich, dass nicht nur die
personenbezogenen Daten des Betroffenen (Patienten) dazugehören, sondern auch die Daten von
Dritten, wenn sie eine bestimmte Beziehung zum Patienten haben, zum Beispiel Name, Anschrift
oder Telefonnummer eines Angehörigen oder einer Bezugsperson. Diese Daten unterliegen den
datenschutzrechtlichen Vorschriften und somit auch dem § 43 DSG M-V, der die unbefugte
Verarbeitung der geschützten Daten unter Strafe stellt. Jedoch unterliegen die Daten des Angehörigen
beziehungsweise der Bezugsperson nicht automatisch der Schweigepflicht des § 203 Abs. 1 StGB.
Das wäre nur dann der Fall, wenn sie als Geheimnis zu qualifizieren wären, beispielsweise wenn es
12
sich hierbei auch um Daten über gesundheitliche Verhältnisse handelt. Daten von Dritten, die dem
Krankenhaus im Zusammenhang mit der Behandlung bekannt werden, sind ebenfalls Patientendaten;
zum Beispiel Daten einer Person, die die Krankheit beim Patienten ausgelöst hat (wie Träger von
Krankheitserregern). Weil es sich hier um Daten über gesundheitliche Verhältnisse des Dritten
handelt, unterliegen sie darüber hinaus auch der ärztlichen Schweigepflicht.
Ähnlich der Definition der personenbezogenen Daten handelt es sich nach Satz 2 nur dann um
Patientendaten, wenn Einzelangaben einem bestimmten oder einem bestimmbaren Patienten
zugeordnet werden können. Sind Daten mit dem Namen eines Patienten verbunden, so ist dieser
Patient bestimmt, mithin sind dies Patientendaten. Sind Einzelangaben beispielsweise mit einer
Patientennummer (oder Krankenversicherungsnummer u. dgl.) verbunden, so ist der Patient hierüber
bestimmbar, und es handelt sich ebenfalls um Patientendaten.
Die Abgrenzung zwischen Patientendaten und Daten, die nicht Patientendaten sind, bereitet in der
Praxis häufig Schwierigkeiten, vor allem, wenn man bedenkt, dass bei bestimmten Konstellationen
und oberflächlichem Aufbau einer Statistik schon aus aggregierten Daten auf Personen geschlossen
werden kann. Erstellt beispielsweise ein Krankenhaus eine Statistik, in der unter anderem das
Geburtsjahr eines 100-jährigen Patienten mit weiteren Daten über seine Gesundheit angegeben ist, ist
es möglich, den Patienten zu bestimmen, insbesondere dann, wenn bereits Daten über ihn
veröffentlicht wurden, zum Beispiel Gratulation zum 100. Geburtstag in der Regionalpresse. Gerade
bei statistischen Daten ist deshalb besonderer Wert darauf zu legen, dass einzelne Patienten nicht
bestimmbar sind. Am einfachsten wird das dadurch erreicht, dass in einer Merkmalsklasse eine
genügend große Anzahl von Fällen – mindestens drei – enthalten ist. In unserem Fall könnte der 100-
jährige Patient in einer Merkmalsklasse aufgenommen werden, die alle Patienten enthält, die älter als
80 Jahre sind – vorausgesetzt, dass in dieser Klasse mehr als drei Patienten enthalten sind. Möglich
wäre es auch, nicht das Geburtsjahr für Statistiken zu verwenden, sondern Geburtsjahrgänge zum
Beispiel in Zehn-Jahres-Stufen zusammenzufassen.
Bei der weiteren Betrachtung der Patientendaten ist es sinnvoll, wenn man sie in medizinische Daten
und in Verwaltungsdaten gliedert, da hiernach die wesentlichen Zugangs- und
Zugriffsbeschränkungen ausgerichtet werden müssen. Sicherlich lässt sich diese Trennung nicht
durchgängig realisieren, es wird auch immer Überschneidungen geben; der Schutz der
Patientendaten wird aber so der jeweiligen Aufgabenerfüllung besser angepasst und sinnvoll
gewährleistet. Des Weiteren ist zu berücksichtigen, dass die medizinische Dokumentation eine ganz
andere Zielstellung hat, als diejenige der Verwaltungstätigkeit. Die medizinische Dokumentation
dient im Wesentlichen der Darstellung und Aufbewahrung von Angaben zur Anamnese, zu den
Befunden, zur Diagnose und zu den Behandlungsmaßnahmen, während die von der Verwaltung
benötigten Patientendaten zum Beispiel für Abrechnungszwecke mit der Krankenversicherung oder
der sozialen oder seelsorgerischen Betreuung erforderlich sind.
Ergänzend zu den Vorschriften dieses Gesetzes über die Verarbeitung von Patientendaten gelten das
Landesdatenschutzgesetz mit Ausnahme des § 2 Abs. 5 und § 25 Abs. 3 des
Landesdatenschutzgesetzes mit der Maßgabe, dass anstelle der §§ 4 und 7 Abs. 1 bis 4, der §§ 8 bis
10, des § 13 Abs. 2 bis 5 und der §§ 14, 15, 24 und 34 des Landesdatenschutzgesetzes die
Vorschriften dieses Gesetzes treten.
Der Patientendatenschutz ist im LKHG M-V nicht abschließend geregelt. Aus diesem Grund weist
Absatz 2 darauf hin, dass für die Verarbeitung von Patientendaten die Vorschriften des DSG M-V mit
den dort genannten Ausnahmen gelten. Diese Ausnahmen sind damit begründet, dass es für diese
Regelungen im LKHG M-V spezialgesetzliche Normen gibt und die Vorschriften des DSG M-V
insoweit ergänzende Funktionen haben.
13
Die folgende Übersicht stellt den Zusammenhang zwischen den ausgenommenen Regelungen des
DSG M-V und den dafür anzuwendenden spezialgesetzlichen Regelungen des LKHG M-V dar:
§4 § 39
Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Datenverarbeitung im Auftrag
Auftrag
§ 7 Absätze 1 bis 4 § 33 Abs. 1
Grundsatz Erforderlichkeit, Erlaubnisvorbehalt, Einwilligung
(letzter Halbsatz)
§8 § 33 Abs. 2
Einwilligung Einwilligung
§9 § 33 Abs. 1 Nummern 1 bis 3
Erheben Erheben für bestimmte Aufgaben
§ 10 § 34 Abs. 1
Nutzen Nutzen und Übermitteln von Daten im
Krankenhaus
§ 13 Absätze 2 bis 5 § 37
Berichtigen, Sperren, Löschen Löschung und Sperrung von Daten
§ 14 § 34 Absätze 2 und 3
Übermittlung an Stellen innerhalb des Übermittlung innerhalb des Krankenhauses
öffentlichen Bereichs
§ 15 § 35
Übermittlung an inländische nicht-öffentliche Übermittlung an Stellen außerhalb des
Stellen Krankenhauses
§ 24 § 36
Auskunft, Akteneinsicht Auskunft und Akteneinsicht
§ 34 § 38
Wissenschaftliche Forschung Datenverarbeitung für Forschungszwecke
In Satz 1 ist normiert, dass § 2 Abs. 5 DSG M-V auf Krankenhäuser keine Anwendung findet. Diese
Norm enthält besondere Bestimmungen für öffentlich-rechtliche Unternehmen, die am Wettbewerb
teilnehmen. Für diese Unternehmen gelten nur bestimmte Normen des DSG M-V und ergänzend die
Regelungen für nicht-öffentliche Stellen des BDSG. Obwohl öffentlich-rechtlich geführte
Krankenhäuser auch öffentlich-rechtliche Wettbewerbsunternehmen sind, sind diese Einschränkung
des DSG M-V und der genannte Teil des BDSG wegen § 32 Abs. 2 LKHG M-V nicht anzuwenden.
Der Verweis in § 32 Abs. 2 LKHG M-V auf das DSG M-V deckt jedoch nur den Bereich ab, in dem es
um die Datenverarbeitung in einem Krankenhaus eines öffentlich-rechtlichen Trägers geht. Wie bereits
ausgeführt, ist das Landesdatenschutzgesetz für den nicht speziell im LKHG M-V geregelten
Datenschutzteil nur auf öffentlich-rechtliche Stellen des Landes anwendbar. Hinsichtlich der
privatrechtlich geführten Krankenhäuser gilt das Bundesdatenschutzgesetz und somit beispielsweise
§§ 4f, 4g, 5, 9, 35 Abs. 1 BDSG. Siehe zur gesamten Problematik Seite 12.
Patientendaten dürfen nur erhoben und gespeichert werden, soweit dies erforderlich ist
1. zur Erfüllung des mit den Patientinnen und Patienten oder zu deren Gunsten
abgeschlossenen Behandlungsvertrages einschließlich der Erfüllung der ärztlichen
Dokumentationspflicht und der Pflegedokumentation,
14
2. zur sozialen und seelsorgerischen Betreuung der Patientinnen und Patienten nach § 5
entsprechend den allgemeinen datenschutzrechtlichen Bestimmungen,
3. zur Leistungsabrechnung und Abwicklung von Ansprüchen, die mit der Behandlung im
Zusammenhang stehen,
oder soweit dieses Gesetz oder eine andere Rechtsvorschrift dies vorschreibt oder erlaubt oder die
Patientin oder der Patient im Einzelfall eingewilligt hat.
In Absatz 1 werden die Grundsätze beim Erheben und Speichern als besondere Formen des
Verarbeitens genannt. Patientendaten dürfen nur erhoben und gespeichert werden, wenn und soweit
dies für einen bestimmten Zweck erforderlich ist (Erforderlichkeit, Zweckbindungsgebot). Bei den
Patientendaten, die dem medizinischen Bereich zuzuordnen sind, hängt die Einschätzung, ob sie zur
Behandlung erforderlich sind, im Wesentlichen vom behandelnden Arzt ab. Die Daten müssen jedoch
grundsätzlich mit der aktuellen Behandlung in einem Zusammenhang stehen. Beispielsweise kann
eine umfassende Familienanamnese dann erforderlich sein, wenn Diagnostik und/oder Therapie von
erblichen Dispositionen beeinflusst werden. Hingegen dürfte es aus medizinischer Sicht an einer
Erforderlichkeit der Datenerhebung fehlen, wenn bei einem Krankenhausaufenthalt wegen einer
Meniskusoperation Daten über Erkrankungen in der Familie erhoben werden oder solche, die eine
lange zurückliegende Fraktur eines Fingers betreffen, die normal und ohne Komplikationen verheilt ist.
Es gibt aber auch Patientendaten, bei denen die Erforderlichkeit des Erhebens durch Rechtsvorschrift
festgeschrieben ist. Beispielsweise müssen bestimmte Daten eines in der gesetzlichen
Krankenkasse versicherten Patienten an die Krankenkasse übermittelt werden (§ 301 SGB V).
Sofern diese Daten nicht bereits im Zusammenhang mit der Behandlung erhoben wurden, ist dies zum
Zweck der gesetzlich vorgeschriebenen (erforderlichen) Übermittlung nachzuholen.
Die wesentlichen Zwecke, für die Daten (soweit erforderlich) erhoben werden dürfen, sind in den
Nummern 1 bis 3 genannt.
Gemäß Nummer 1 dürfen Patientendaten zur Erfüllung des Behandlungsvertrages erhoben werden.
Dazu gehören im weiteren Sinne alle mit der Behandlung zusammenhängenden Daten, wobei der
Vertrag selbst in der Regel nur wenige enthält. Es ist eine Berufspflicht eines Arztes bzw. seiner
Gehilfen, die ärztliche Behandlung und Pflege zu dokumentieren. Für die Behandlung und
Dokumentation müssen Patientendaten erhoben und gespeichert werden (siehe Seite 10).
In der Gesetzesbegründung wird darauf verwiesen, dass Behandlung in diesem Sinne auch
Aufnahmediagnostik, Konsiliararzttätigkeit sowie die Begutachtung ist, soweit nicht andere gesetzliche
Vorschriften gelten. Es ist allerdings fraglich, ob diese sehr weitgehende Definition medizinrechtlich
und datenschutzrechtlich haltbar ist. Beispielsweise muss ein Arzt den Patienten über die Behandlung
aufklären, dies trifft auch für die Hinzuziehung eines Konsiliars zu. Der Patient hat jedoch ein
Widerspruchsrecht und kann auch eine Behandlung ablehnen. Wenn der Patient die Hinzuziehung
eines Konsiliars ablehnt, darf der behandelnde Arzt auch keine Patientendaten an diesen Arzt
übermitteln. Ist der Patient hingegen über die weiteren Maßnahmen informiert worden und hat diesen
nicht widersprochen, so bedarf es keiner zusätzlichen und förmlichen Einwilligung zur
Datenübermittlung (konkludente Einwilligung).
Nummer 2 nennt als weitere Aufgaben, für die Daten erhoben und gespeichert werden dürfen, die
soziale und die seelsorgerische Betreuung des Patienten. Diese Datenerhebung ist aber von der
Einwilligung des Patienten beziehungsweise von seinem mutmaßlichen Willen abhängig. Im Grunde
genommen ist zur Erfüllung der Aufgabe nur die Angabe eines Datums erforderlich, und zwar für den
Zweck der seelsorgerischen Betreuung, ob und welcher Religionsgemeinschaft der Patient
angehört. Alle weiteren hierfür möglicherweise erforderlichen Daten liegen dem Krankenhaus ohnehin
vor (z. B. Name, Adresse, Aufenthaltsort im Krankenhaus und - soweit erforderlich - das Alter). Im
Rahmen der Novellierung des LKHG M-V hat der Gesetzgeber auf die Regelung hinsichtlich der
Einwilligung der Patientinnen und Patienten in die Verarbeitung ihrer Daten verzichtet, da eine
entsprechende Regelung in § 8 Landesdatenschutzgesetz zu finden ist. Da es im Falle der
Hilflosigkeit des Patienten als ausreichend erachtet wird, insbesondere die Speicherung vom
mutmaßlichen Willen abhängig zu machen, sollte die Erhebung auf freiwilliger Basis erfolgen. Der
Zweck der Erhebung muss dem Patienten wie bei jeder anderen Datenerhebung erläutert werden (z.
B. § 9 Abs. 3 DSG M-V). Die reine Abfrage der Religionsgemeinschaft würde den
datenschutzrechtlichen Normen nicht entsprechen. So sind die Patienten darauf hinzuweisen, dass
15
bei einer entsprechenden Angabe die erforderlichen Daten an den Krankenhausseelsorger dieser
Religionsgemeinschaft zur seelsorgerischen Betreuung übermittelt werden. Wenn ein Angehöriger
einer Religionsgemeinschaft keine seelsorgerische Betreuung wünscht, so sollte keine entsprechende
Angabe gemacht werden. Selbstverständlich kann der Patient diese Entscheidung jederzeit wieder
zurücknehmen und das Krankenhauspersonal um die Vermittlung seelischen Beistandes bitten.
Es sollte jedoch auch möglich sein, dass ein Patient, der keiner Religionsgemeinschaft angehört, auf
seinen Wunsch hin von einem Seelsorger seiner Wahl betreut wird. Der Wille des Patienten müsste
dann mit den weiteren erforderlichen Daten übermittelt werden.
Zum Zweck der sozialen Betreuung ist lediglich die Erhebung und Speicherung des Willens des
Patienten notwendig. In der weiteren Folge können, wie bei der seelsorgerischen Betreuung, die
erforderlichen Daten an den sozialen Betreuer übermittelt werden.
Treten während der Behandlung weitere Ansprüche auf, so können die zu ihrer Abwicklung
notwendigen Daten erhoben werden. Hierbei kann es sich sowohl um Ansprüche des Patienten
gegenüber dem Krankenhaus (z. B. auf Schadensersatz wegen eines ärztlichen Kunstfehlers) als
auch um Ansprüche des Krankenhauses gegenüber dem Patienten (z. B. Erfüllung der vertraglichen
Pflichten, wie Bezahlung von Wahlleistungen) handeln.
Über die genannten Aufgaben hinaus erlauben Rechtsvorschriften auch in weiteren Fällen das
Erheben und Speichern von Patientendaten, beispielsweise nach dem Personenstandsgesetz bei
der Geburt eines Kindes (siehe hierzu auch ärztliche Offenbarungsbefugnisse und -pflichten, Seiten 8
bis 11). Daneben ist das Erheben und Speichern von Patientendaten zulässig, wenn der Patient im
Einzelfall eingewilligt hat. Die Einwilligung muss für den betroffenen Patienten immer als eine freie
Willensentscheidung erkennbar sein. Ein Zwang zur Abgabe einer Einwilligung ist mit dem Recht auf
informationelle Selbstbestimmung nicht vereinbar. Die Einwilligungserklärung muss dies gebührend
berücksichtigen.
Die Einwilligung bedarf der Schriftform, soweit nicht wegen besonderer Umstände eine andere Form
angemessen ist. Vor der Einwilligung ist in geeigneter Weise über die Bedeutung der Einwilligung,
insbesondere über Art und Umfang der Verarbeitung und Nutzung der Daten, bei einer beabsichtigten
Übermittlung auch über den Empfänger der Daten, aufzuklären und darauf hinzuweisen, dass die
Einwilligung verweigert oder mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Wird die
Einwilligung zusammen mit anderen Erklärungen schriftlich erteilt, sind die Patientinnen und
Patienten hierauf besonders hinzuweisen.
Dieser Absatz regelt die Einwilligung in die Verarbeitung von Patientendaten. Von der geforderten
Schriftform kann abgewichen werden, wenn besondere Umstände vorliegen, beispielsweise wenn
der Patient wegen einer Verletzung nicht in der Lage ist, seinen Willen schriftlich darzulegen. In
solchen Fällen reicht auch eine mündliche Einwilligung. In jedem Fall (schriftlich oder mündlich)
muss die Einwilligung dokumentiert werden; wo, richtet sich nach ihrem Zweck. Eine Einwilligung in
die Verarbeitung und Nutzung von Patientendaten, die der ärztlichen Schweigepflicht unterliegen, wird
zweckmäßigerweise auch in der ärztlichen Dokumentation aufbewahrt.
Welche weiteren Forderungen die Einwilligung zu erfüllen hat, normiert insbesondere Satz 2. So ist
der Patient vorher über die Bedeutung der Einwilligung in geeigneter Weise aufzuklären. Wie dies
konkret zu geschehen hat, ist im Wesentlichen von ihrem Zweck, vom Umfang der Daten und nicht
zuletzt auch davon abhängig, ob und wie der Betroffene den Sinn und die Reichweite seiner Erklärung
erfassen kann. So ist die Verwendung einer Patienteninformation (Merkblatt) durchaus ein
geeignetes Mittel zur Aufklärung, wenn in die Verwendung bestimmter Patientendaten zu
Forschungszwecken eingewilligt werden soll. In anderen Fällen kann die Aufklärung in Form eines
Arzt-Patienten-Gespräches geeignet sein.
16
Die Einwilligung muss stets hinreichend bestimmt sein, das heißt, allgemeine Formulierungen, ohne
über die Art und den Umfang der Verarbeitung und Nutzung oder - bei beabsichtigter Übermittlung -
über den Empfänger der Daten aufzuklären, erfüllen nicht diese gesetzlichen Vorgaben. In jedem Fall
ist darauf hinzuweisen, dass die Einwilligung freiwillig ist. Die Freiwilligkeit kann man noch betonen,
indem der Betroffene den Hinweis erhält, dass er bei einer Verweigerung keine nachteiligen Folgen zu
befürchten hat (Hinweis: Bei der Beantragung von Sozialleistungen kann eine Verweigerung der
Einwilligung zur Folge haben, dass eine Leistung ganz oder teilweise versagt oder entzogen werden
kann. Der Betroffene ist auf diese Folge hinzuweisen. Siehe § 66 SGB I).
Der Betroffene ist des Weiteren darauf hinzuweisen, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen werden kann. Sind seine Daten bis zu diesem Widerruf bereits verarbeitet und genutzt
worden, so kann dies nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die Stelle darf diese Patientendaten
aber künftig nicht mehr verwenden, sie sind deshalb umgehend zu löschen. Ob auch der Widerruf
dokumentiert werden muss, hängt davon ab, wie die Daten bereits verarbeitet und genutzt worden
sind. Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist es immer vorzuziehen, wenn bei einem Widerruf keine
„Datenspuren“ über einen Betroffenen bestehen bleiben, wenn also die Einwilligung und die
gespeicherten Daten gelöscht werden und der Widerruf nicht aufbewahrt wird. Sind die Daten jedoch
schon genutzt und beispielsweise in einer Statistik verarbeitet worden, so kann es nach dem Löschen
der Patientendaten erforderlich sein, dass die Einwilligung und der Widerruf aufbewahrt werden, um
beispielsweise die Nutzung der nun nicht mehr personenbezogenen Daten zu dokumentieren.
Häufig werden Einwilligungen zusammen mit anderen Erklärungen, Hinweisen oder Informationen
abgefordert. In solchen Fällen ist ausdrücklich darauf aufmerksam zu machen, dass es sich um eine
Einwilligung handelt, damit der Betroffene beispielsweise mit dem „Kleingedruckten“ nicht etwas
unterschreibt, ohne die Tragweite seiner Unterschrift zu erkennen. Die Einwilligung muss sich deshalb
vom übrigen Text oder von den anderen Erklärungen im Schriftbild unterscheiden beziehungsweise
muss hervorgehoben sein.
Patientendaten dürfen, soweit sie nicht durch andere Stellen nach Maßgabe des § 39 im Auftrag
verarbeitet oder an andere Stellen nach Maßgabe des § 35 übermittelt werden, als automatisierte
Dateien nur auf Datenträgern gespeichert und durch Datenverarbeitungssysteme und Programme
verarbeitet werden, die der ausschließlichen Verfügungsgewalt des Krankenhauses unterliegen.
Durch diese Rechtsvorschrift will der Gesetzgeber verhindern, dass Patientendaten auf
Datenverarbeitungsanlagen oder mit Programmen verarbeitet werden, die nicht der ausschließlichen
Verfügungsgewalt des Krankenhaus es unterliegen. Abgesehen von der Auftragsdatenverarbeitung
und der zulässigen Datenübermittlung ist es danach beispielsweise unzulässig, Patientendaten auf
einem Rechner oder mit Programmen zu verarbeiten, die sich zwar im Krankenhaus befinden, aber
während der Verarbeitung nicht seiner Verfügungsgewalt unterliegen. Dies könnte der Fall sein, wenn
eine andere Stelle oder ein Unternehmen dem Krankenhaus Hard- oder Software zur Verfügung stellt,
sich jedoch eigene Aktivitäten auf diesem Rechner oder mit den Programmen vorbehält oder sie
durchführt. Da dann immer zu befürchten ist, dass auch Patientendaten zweckentfremdet verarbeitet
oder genutzt werden, muss die Verfügungsgewalt darüber beim Krankenhaus verbleiben. Es ist
jedoch durchaus zulässig, dass ein Krankenhaus Hardware mietet. Voraussetzung ist allerdings, dass
die Datenverarbeitung auf dieser Anlage ausschließlich nach der Weisung des Krankenhauses erfolgt.
Sonderfälle in dieser Hinsicht stellen die Wartung und die Pflege von Datenverarbeitungsanlagen
und Programmen dar. Sofern diese Tätigkeiten durch fremde Unternehmen ausgeführt werden, ist es
unter Umständen nicht ausgeschlossen, dass dabei vorübergehend Patientendaten von der
Wartungsfirma verarbeitet werden. Zur Wartung und Fernwartung haben die Datenschutzbeauftragten
des Bundes und der Länder eine Orientierungshilfe herausgegeben (siehe Anhang).
Patientendaten dürfen auch nicht auf privaten Datenträgern gespeichert werden. Zudem ist auch aus
Gründen der Datensicherheit und insbesondere wegen der Einschleppung von Computerviren die
Verwendung privater Datenträger oder -rechner zu vermeiden. Eine Ausnahme zu dieser Regelung
besteht bei der Verarbeitung und Nutzung von Patientendaten durch einen Arzt gemäß § 38 Abs. 6
LKHG M-V.
17
§ 34 Nutzen und Übermitteln von Daten im Krankenhaus
Patientendaten dürfen für die Zwecke genutzt werden, für die sie nach § 33 Abs. 1 erhoben worden
sind. Darüber hinaus dürfen sie nur genutzt werden, soweit dies erforderlich ist für
1. die Geltendmachung von Ansprüchen des Krankenhauses sowie zur Abwehr von Ansprüchen
oder die Verfolgung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten,
3. die im Krankenhaus durchgeführte Aus-, Fort- und Weiterbildung in ärztlichen oder anderen
Fachberufen des Gesundheitswesens,
soweit der Zweck nicht mit pseudonymisierten oder anonymisierten Daten erreicht werden kann.
Die Zweckbindung ist ein wesentlicher datenschutzrechtlicher Grundsatz, der in allen Phasen der
Verarbeitung personenbezogener Daten gilt und in Bezug auf Patientendaten hier noch einmal betont
wird. Die Zweckbindung der Daten geht auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom
15. Dezember 1983 im so genannten Volkszählungsurteil zurück. Das Gericht hat dort ausgeführt: „Mit
dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung wären eine Gesellschaftsordnung und eine diese
ermöglichende Rechtsordnung nicht vereinbar, in der Bürger nicht mehr wissen können, wer was
wann und bei welcher Gelegenheit über sie weiß.“ Falls eine Nutzung von Patientendaten für andere
Zwecke uneingeschränkt erlaubt wäre, könnte genau der Fall eintreten, dass ein Patient nicht mehr
überschauen kann, wer was wann über ihn weiß. Patientendaten dürfen deshalb nur für die Zwecke
genutzt werden, für die sie zulässigerweise erhoben worden sind (§ 33 Abs. 1 LKHG M-V).
Nach Satz 2 dürfen Patientendaten auch für die Geltendmachung von Ansprüchen des
Krankenhauses, für Planungszwecke oder Wirtschaftlichkeits- und Organisationsuntersuchungen, für
Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in ärztlichen oder Gesundheitsberufen oder für
Forschungszwecke genutzt werden, allerdings nur dann, wenn diese Aufgaben nicht mit
anonymisierten Daten erfüllt werden können. Kommt das Krankenhaus bei einer Prüfung zu dem
Ergebnis, dass Patientendaten erforderlich sind, so sollte bei der Beteiligung anderer als der Daten
speichernden Stelle geprüft werden, ob nicht auch zumindest pseudonymisierte Daten ausreichen.
Anhand pseudonymisierter Daten ist der Patient zwar bei der Daten speichernden Stelle jederzeit zu
bestimmen, der anderen Stelle ist dies aber nicht ohne weiteres möglich. Als Pseudonym könnte im
einfachsten Fall die Patientennummer unter der Voraussetzung verwendet werden, dass die andere
Stelle aus ihr keine Person bestimmen kann, weil sie beispielsweise nicht über die entsprechende
Zuordnungstabelle zwischen Patientennummer und Name/Anschrift verfügt.
Im Übrigen sollten bei der Kommunikation mit anderen Stellen generell pseudonymisierte
Patientendaten genutzt werden, um das Risiko der Verletzung von Persönlichkeitsrechten des
betroffenen Patienten gering zu halten. Beispielsweise kann bei der Inanspruchnahme von
Labordienstleistungen auf die Übermittlung identifizierender Daten verzichtet und statt dessen ein
Datensatz verwendet werden, der es nur der behandelnden Abteilung im Krankenhaus ermöglicht, die
Ergebnisse dem Patienten zuzuordnen. Dieses Verfahren kann mit technischer Unterstützung sehr
sicher gestaltet werden, so dass Zuordnungsfehler auszuschließen sind (z. B. Verwendung von
Strichcodes mit der dazugehörigen Infrastruktur). Auch bei der Nutzung der Telemedizin ist die
Verwendung pseudonymisierter Daten angebracht, denn vielfach diskutieren Mediziner ohnehin
fallbezogen, das heißt, ohne identifizierende Daten zu übermitteln oder auszutauschen. Bei
Verwendung pseudonymisierter Daten ist für beide Seiten die gleiche Sicherheit hinsichtlich der
Integrität der Daten und hinsichtlich der Revision gegeben wie bei identifizierenden Patientendaten.
Nach Nummer 1 können Patientendaten für die Geltendmachung von Ansprüchen des
Krankenhauses sowie zur Abwehr von Ansprüchen oder für die Verfolgung von Straftaten oder
Ordnungswidrigkeiten genutzt werden, soweit diese Aufgaben nicht mit anonymisierten Daten
erreicht werden. Hierbei geht es nicht um Ansprüche eines bestimmten Patienten gegen das
18
Krankenhaus oder um Ansprüche des Krankenhauses gegen einen bestimmten Patienten bzw. die
Abwehr der jeweiligen Ansprüche. Solche Aufgaben lassen sich kaum mit anonymisierten Daten
lösen. Vielmehr muss es sich um Ansprüche handeln, die nur mittelbar die Beziehung Krankenhaus –
Patient betreffen. Ein Beispiel in diesem Sinne ist der so genannte „Herzklappenskandal“, bei dem
Ärzte zu hohe Kosten abgerechnet und im Gegenzug von den Herstellern dieser Mittel Provisionen
erhalten haben sollen. Liegt hier eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit vor, so ist diese zweifellos mit
Patientendaten verbunden. Die Patienten, die solche Herzklappen erhielten, hatten jedoch daraus
weder einen Vorteil noch mussten sie Nachteile befürchten. Zur Feststellung, in wie vielen Fällen
unkorrekt abgerechnet worden ist, sind keine Patientendaten erforderlich. Dazu reichen anonymisierte
Daten prinzipiell aus. Ob und in welchem Umfang Patientendaten für diesen Zweck genutzt werden
dürfen, richtet sich aber entscheidend nach der Fragestellung. Wenn Einzelfälle belegt werden
müssen, ist die Nutzung von Patientendaten nicht zu umgehen. Es könnte beispielsweise sein, dass
die geschädigte Krankenkasse nachweisen muss, in welchen Fällen nicht korrekt abgerechnet
wurde, damit das Gericht die Schadenssumme ermitteln kann. Mit diesem Nachweis wäre auch eine
Datenübermittlung von der Krankenkasse an das Gericht verbunden. Diese Datenübermittlung ist aber
nach den speziellen Übermittlungsvorschriften des Sozialgesetzbuches zu beurteilen (SGB V, SGB
X). Darüber hinaus kann das Gericht auch das Krankenhaus auffordern, entsprechende
Patientendaten zu übermitteln, um vergleichen zu können, ob der Krankenkasse bei der
entsprechenden Abrechnung tatsächlich ein Schaden entstanden ist.
Für Aus-, Fort- und Weiterbildungszwecke in ärztlichen und anderen Fachberufen des
Gesundheitswesens werden in der Regel keine personenbezogenen Patientendaten benötigt.
Zulässig ist ihre Nutzung daher nur, wenn anderenfalls der jeweilige Zweck nicht erreicht werden
kann.
Für Forschungszwecke können Patientendaten unter den Voraussetzungen des § 38 LKHG M-V
genutzt werden (siehe Seite 31).
Dieser Absatz stellt bei der Datenübermittlung durch Krankenhausmitarbeiter auf die rechtmäßige
Aufgabenerfüllung und die Zweckbindung ab. Ist beispielsweise einem Mitarbeiter die Aufgabe
übertragen worden, Krankenhausleistungen bei Krankenkassen abzurechnen, so darf er die dazu
erforderlichen Patientendaten übermitteln. Außerhalb seiner Aufgabenerfüllung ist diese
Datenübermittlung nicht zulässig. So darf ein Mitarbeiter, der ausschließlich für die
Leistungsabrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen zuständig ist, keine medizinischen Daten an
einen nachbehandelnden Arzt übermitteln. Ob und in welchem Umfang Daten für eine
Nachbehandlung eines Patienten übermittelt werden, muss der behandelnde Krankenhausarzt
entscheiden. Diese Entscheidung kann nicht von einem Krankenhausarzt getroffen werden, der an der
Behandlung unbeteiligt war, denn der würde keine Kenntnis darüber haben, ob der Patient mit der
Nachbehandlung bei dem anfordernden Arzt überhaupt einverstanden war und dort in Behandlung ist.
Krankenhausmitarbeiter dürfen auch nur aufgrund einer ausdrücklichen Rechtsgrundlage oder auf der
Basis einer freiwilligen Entscheidung des Patienten dessen Daten übermitteln. Im Falle der
Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen ist die anzuwendende Übermittlungsvorschrift § 301
SGB V. Bei einer Datenübermittlung für eine Nachbehandlung kommt es auf die konkludente
Einwilligung des Patienten an (siehe § 35 LKHG M-V).
19
§ 34 Abs. 3 LKHG M-V
Dieser Absatz regelt speziell die Übermittlung von Patientendaten zwischen verschiedenen
Fachabteilungen in einem Krankenhaus und verweist auf die dreizehn Aufgaben in § 35 Abs. 1, nach
denen eine solche Datenübermittlung zulässig ist. Verkürzt könnte man hierzu feststellen, dass unter
denselben Voraussetzungen, nach denen eine Übermittlung an Stellen außerhalb des Krankenhauses
zulässig ist, auch Patientendaten innerhalb eines Krankenhauses übermittelt werden dürfen. Der
Gesetzgeber hat damit gleichfalls festgelegt, dass innerhalb eines Krankenhauses eine
unbeschränkte Übermittlung von Patientendaten nicht zulässig ist. Diese Vorschrift kann deshalb auch
als eine krankenhausinterne Abschottung der Patientendaten angesehen werden.
In der Regel werden die Patientenunterlagen von der mit- oder nachbehandelnden Abteilung
angefordert. Der behandelnde Arzt dieser Abteilung muss letztlich auch entscheiden, welche Daten er
benötigt. Allerdings sind derartige Zugriffe auf die Unterlagen entsprechend zu protokollieren, um die
Datennutzung nachvollziehbar zu machen. Dies ergibt sich ebenso aus den berufsrechtlichen
Dokumentationspflichten. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle, ob es sich um konventionelle
Patientenakten handelt oder um elektronische. Unterschiedlich ist nur die Art der Protokollierung
(siehe Seite 10).
Zu beachten ist vor allem, dass der Patient über eine solche Datenübermittlung zu informieren ist
und ihr nach § 35 Abs. 1 Nr. 2 LKHG M-V auch widersprechen kann. Eine ausdrückliche Einwilligung
ist hingegen nicht erforderlich. Es reicht vielmehr aus, dass der Patient von der ursprünglich
behandelnden Abteilung darauf hingewiesen wird, dass es erforderlich oder zu empfehlen ist, eine
andere Abteilung hinzuzuziehen. Ist der Patient mit der eigentlichen Mit- oder Nachbehandlung
einverstanden, so ist davon auszugehen, dass er damit auch in die dafür erforderliche
Datenübermittlung einwilligt.
In Notfällen, wenn der Patient zum Beispiel aufgrund von Bewusstlosigkeit oder Ähnlichem nicht von
einer notwendigen Mit- oder Nachbehandlung informiert werden kann, ist zu diesem Zweck auch die
Datenübermittlung zulässig. Dies gilt allerdings dann nicht, wenn ein ausdrücklicher oder
mutmaßlicher entgegenstehender Wille des Patienten, beispielsweise in Form einer für diesen Zweck
beim Krankenhaus oder einer anderen Stelle oder Person hinterlegten Patientenverfügung, bekannt
ist. Bestimmte Notfalldaten sollten ohnehin für den ärztlichen Zugriff jederzeit zur Verfügung stehen.
Sofern Patientendaten aus dem medizinischen Bereich durch die Verwaltung oder andere
nichtmedizinische Stellen im Krankenhaus für Zwecke nach Absatz 1 Nr. 2 genutzt werden, darf dies
grundsätzlich nur mit pseudonymisierten oder anonymisierten Daten geschehen. Im Einzelfall dürfen
Patientendaten zur Vermeidung mehrfacher Erhebung derselben Daten zusammengeführt werden,
wenn sie vorher mit Ausnahme einer Kennziffer pseudonymisiert oder anonymisiert worden sind. Nach
der Zusammenführung der Datensätze sind die Merkmale, mit deren Hilfe ein Personenbezug
hergestellt werden kann, zu löschen.
In diesem Absatz ist die Nutzung von Patientendaten aus dem medizinischen Bereich durch die
Verwaltung oder durch andere nichtmedizinische Stellen des Krankenhauses für Planungszwecke
sowie für Wirtschaftlichkeits- und Organisationsuntersuchungen speziell geregelt. Patientendaten aus
dem medizinischen Bereich sind bei der Nutzung zu diesen Zwecken grundsätzlich zu
pseudonymisieren oder zu anonymisieren. Nur, wenn bei einer Planung oder bei einer
Wirtschaftlichkeits- oder Organisationsuntersuchung bereits vorhandene Patientendaten erneut
erhoben werden müssten, dürfen beispielsweise solche des medizinischen Bereiches mit denen des
Verwaltungsbereiches zusammengeführt werden, wenn sie vorher mit Ausnahme einer Kennziffer
pseudonymisiert oder anonymisiert worden sind. Nach der Zusammenführung sind die Daten zu
löschen, mit denen ein Patientenbezug wiederhergestellt werden kann. Wenn beispielsweise über die
Kennziffer ein Patientenbezug herstellbar ist, so muss sie nach der Zusammenführung gelöscht
werden. Es kann aber auch durchaus sein, dass sich nach der Zusammenführung der Daten neue
Kombinationsmöglichkeiten für die Herstellung eines Patientenbezuges ergeben. Dies ist zu prüfen,
und gegebenenfalls sind die entsprechenden Daten zu aggregieren oder zu löschen. Da gerade für
20
Planungszwecke oder für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Daten häufig an andere Stellen
weitergegeben werden, ist die Pseudonymisierung oder Anonymisierung dieser Daten von besonderer
Bedeutung.
Mit dieser Rechtsvorschrift wird die allgemeinere Vorschrift des Absatzes 1 Nr. 2 für den
Verwaltungsbereich oder für andere nichtmedizinische Stellen in der Weise weiter untersetzt, dass
Daten aus dem medizinischen Bereich für diesen Zweck nur pseudonymisiert oder anonymisiert
genutzt werden dürfen. Sofern es im medizinischen Bereich aber unerlässlich ist, für Planungszwecke
oder für Wirtschaftlichkeits- oder Organisationsuntersuchungen mit Patientendaten umzugehen, so
wäre dies nach Absatz 1 Nr. 2 hingegen zulässig.
Die Übermittlung von Patientendaten an Personen oder Stellen außerhalb des Krankenhauses ist nur
zulässig, soweit dies erforderlich ist
2. zur Durchführung einer Mit- oder Nachbehandlung, soweit die Patientin oder der Patient nichts
anderes bestimmt hat,
3. zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr für Leben, körperliche Unversehrtheit oder
persönliche Freiheit der Patientin oder des Patienten oder Dritter, wenn diese Rechtsgüter das
Geheimhaltungsinteresse der Patientin oder des Patienten wesentlich überwiegen,
4. zur Unterrichtung von Angehörigen oder anderen Bezugspersonen, für die Übermittlung
medizinischer Daten jedoch nur, falls die Einwilligung der Patientin oder des Patienten nicht
rechtzeitig erlangt werden kann, kein gegenteiliger Wille kundgetan wurde oder sonstige
Anhaltspunkte dafür bestehen, dass eine Übermittlung nicht angebracht ist,
8. zur Feststellung der Leistungspflicht der Kostenträger und zur Abrechnung mit diesen,
10. zur sozialen und seelsorgerischen Betreuung der Patientinnen und Patienten nach Maßgabe
der §§ 5 und 33,
12. zur Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen, soweit der Zweck nicht mit anonymisierten
Daten erreicht werden kann und das öffentliche Interesse an der Durchführung der
Maßnahme die Patientenschutzrechte wesentlich überwiegt,
13. zur Meldung nach § 15b Absatz 2 des Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst
über die Durchführung einer Kinderuntersuchung nach § 26 Absatz 1 des Fünften Buches
Sozialgesetzbuch in Verbindung mit den Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und
21
Krankenkassen über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des
6. Lebensjahres in der Fassung vom 26. April 1976 (BAnz. Nummer 214 vom 11. November
1976), zuletzt geändert am 18. Juni 2009 (BAnz. Nummer 132 vom 4. September 2009) –
Kinder-Richtlinien.
Die Übermittlung von Patientendaten an Stellen oder Personen innerhalb oder außerhalb eines
Krankenhauses stellt eine Offenbarung eines Privatgeheimnisses dar (§ 203 StGB). § 35 ist eine
Rechtsvorschrift, nach der eine solche Offenbarung zulässig sein kann. Voraussetzung ist, dass die
Übermittlung für die enumerativ genannten Zwecke erforderlich ist. Konkret bedeutet dies, dass vor
jeder Übermittlung geprüft werden muss, ob eine Aufgabe nicht auch ohne Patientendaten erfüllbar
ist, zum Beispiel mit anonymisierten Daten. Nur, wenn diese Prüfung ergibt, dass die Aufgabe
ausschließlich mit Patientendaten erfüllt werden kann, ist deren Übermittlung zulässig. In einem
zweiten Schritt ist zu prüfen, welche Patientendaten konkret für die Aufgabenerfüllung erforderlich
sind. Die Tiefe der Prüfungsschritte richtet sich selbstverständlich danach, ob und wie konkret die
Datenübermittlung in anderen gesetzlichen Rechtsgrundlagen geregelt ist. Wenn beispielsweise
Patientendaten an eine gesetzliche Krankenkasse übermittelt werden sollen, so ist für den Fall der
Leistungsabrechnung in § 301 SGB V klar geregelt, welche Daten zu übermitteln sind. Die Prüfung
kann dann darauf beschränkt sein, dass vor der Übermittlung untersucht wird, ob die bereitgestellten
Daten mit dem Datenkatalog des § 301 SGB V übereinstimmen. Die Erforderlichkeit ist durch die
Rechtsvorschrift gegeben; der Umfang der zu übermittelnden Daten ergibt sich aus dem Katalog.
Auf welchem Übertragungsweg Patientendaten gegebenenfalls übermittelt werden können, ist nur in
Ausnahmefällen geregelt, wie in § 301 Abs. 1 SGB V – maschinenlesbar. Das Krankenhaus muss in
den nicht näher geregelten Fällen einen Weg wählen, der eine der Sensibilität der Daten
entsprechende Sicherheit bietet. Dabei kann nicht pauschal gesagt werden, auf welche Art und Weise
zulässige Datenübermittlungen erfolgen sollten. Folgende Faktoren spielen jedoch eine
entscheidende Rolle:
- die Sensibilität der zu übermittelnden Daten (Grundsatz: je sensibler desto sicherer der
Übertragungsweg),
- die Dringlichkeit der Übermittlung (Grundsatz: je dringlicher die Übermittlung z.B. zur
Lebenserhaltung ist, desto eher sind Abstriche von der Sicherheit der Übertragungswege
denkbar).
In Abhängigkeit von beiden Faktoren muss jeweils im Einzelfall entschieden werden, welche Art der
Übermittlung von Patientendaten notwendig und ausreichend ist, um jeweils ein angemessenes
Niveau der Datensicherheit zu gewährleisten.
Weit verbreitete Praxis ist es, Patientendaten per Telefax zu übermitteln. Dies ist zwar eine sehr
bequeme und schnelle Art der Übertragung, birgt aber aus Sicht des Datenschutzes auch Gefahren.
Zum einen kann nicht sichergestellt werden, dass auf der Empfängerseite nur der wahre Adressat
Kenntnis von den übermittelten Patientendaten erlangt. Telefaxgeräte befinden sich oft an zentralen
Orten von Behörden oder Unternehmen. Da die Telefaxe offen ankommen, kann potentiell eine
Vielzahl von Personen Einsicht in die Sendungen nehmen, ohne dass der Absender irgendeine
Möglichkeit der Einflussnahme hat. Bei der Übermittlung auf dem Postwege können Daten
zielgenauer an den einzelnen Empfänger gerichtet werden. Das Risiko einer unbefugten
Einsichtnahme ist zwar auch hier nicht ausgeschlossen, aber es ist wesentlich geringer. Zum anderen
ist die Gefahr von Fehlleitungen eines Telefaxes wesentlich höher als bei einer Übermittlung auf dem
Postwege. So kann es passieren, dass versehentlich eine falsche Telefaxnummer eingegeben wird.
Moderne Telefaxgeräte haben zudem in der Regel eine Vielzahl von Stationstasten zur Speicherung
häufig gewählter Anschlüsse. Wird versehentlich die falsche Taste gedrückt, kommen die
Patientendaten beim falschen Empfänger an und die Kenntnisnahme durch Unbefugte ist
unvermeidbar. Derartige Fälle mögen zwar abwegig klingen, kommen aber in der Praxis durchaus vor.
So sind beispielsweise Patientendaten versehentlich an den Landesbeauftragten für den Datenschutz
übermittelt worden, da die Telefaxnummer des Krankenhauses eine ähnliche Zahlenfolge wie die
Telefon-/Telefaxnummer des Datenschutzbeauftragten hatte. Fazit dieser Überlegungen ist, dass auf
eine Übermittlung von Patientendaten per Telefax verzichtet werden sollte. Vielmehr empfiehlt
sich die Übermittlung auf dem Postwege, die wesentlich sicherer und zielgenauer ist und in der Regel
auch nur einen Tag dauert. Gleiches gilt auch für die Datenübermittlung innerhalb des
Krankenhauses. Handelt es sich um derart dringende Fälle, dass jede andere Form der Übermittlung
aufgrund ihrer Dauer ausscheidet, ist selbstverständlich auch eine Datenübermittlung per Telefax
zulässig.
22
Bei Übermittlungen auf dem Wege der Telekommunikation sollten die Daten kryptographisch
verschlüsselt übertragen werden. In jedem Falle sind Datenübermittlungen in der Patientenakte zu
protokollieren.
Im Folgenden wird beispielhaft erläutert, wie Patientendaten zu den in Absatz 1 genannten Zwecken
und soweit dies erforderlich ist übermittelt werden können:
Nummer 1
Nummer 2
Die Übersendung eines Arztbriefes an den Hausarzt zur Nachbehandlung ist der klassische Fall der
Datenübermittlung nach dieser Befugnisnorm. Allerdings ist darauf zu achten, dass die Versendung
des Arztbriefes nicht zum Automatismus wird. Der Patient muss gefragt werden, ob er mit einer
Nachbehandlung durch einen bestimmten Arzt einverstanden ist, beziehungsweise ist über die
erforderliche Nach- oder Mitbehandlung durch einen bestimmten Arzt aufzuklären. Sofern dann der
Patient dieser Behandlung nicht widerspricht, dürfen die erforderlichen Daten übermittelt werden. Eine
ausdrückliche Einwilligung dazu ist nicht erforderlich. Die Datenübermittlung zur Mit- oder
Nachbehandlung ist auch der wesentliche Fall, der durch § 34 Abs. 3 eröffnet wird. So dürfen auch
zwischen Fachabteilungen eines Krankenhauses Patientendaten nur übermittelt werden, wenn der
Patient über eine Mitbehandlung aufgeklärt wurde und nichts anderes bestimmt hat
(datenschutzrechtlich handelt es sich dann um eine konkludente Einwilligung). Unzulässig wäre eine
Datenübermittlung nach dieser Rechtsvorschrift allerdings, wenn der Patient über eine Mit- oder
Nachbehandlung erst vom mit- oder nachbehandelnden Arzt erfährt. Die konkludente Einwilligung
würde dann nicht vorliegen, da die Daten bereits übermittelt worden sind, ohne dass der Patient dies
beeinflussen konnte. Die Einwilligung muss immer vor der Datenübermittlung erteilt werden.
Nummer 3
Die Zulässigkeit einer derartigen Datenübermittlung ist bereits in der Einleitung unter dem Stichwort
„Offenbarungsbefugnis“ behandelt worden (siehe Seite 8). Gemäß § 34 StGB ist ein Arzt befugt, der
Geheimniswahrung unterliegende Tatsachen Dritten mitzuteilen, wenn dadurch eine Gefahr für
Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut abgewendet werden kann. Als
Beispiel ist die Mitteilung einer HIV-Infektion genannt worden. In Fortführung dieses Beispiels ist es
zulässig, einen mitbehandelnden Arzt einer anderen Fachabteilung über die AIDS -Erkrankung eines
Patienten zu informieren, damit dieser Maßnahmen gegen eine mögliche Ausbreitung der Krankheit
bei Dritten treffen kann (§ 34 Abs. 3 i. V. m. § 35 Abs. 1 Nr. 3). Gleiches gilt für die Übermittlung an
einen nachbehandelnden Arzt – die Datenübermittlung ist dann gemäß § 35 Abs. 1 Nr. 3 und unter
der Voraussetzung der Nr. 2 zulässig.
Nummer 4
Diese Übermittlungsvorschrift dürfte in der Praxis häufig Anwendung finden. Angehörige oder
Bezugspersonen des Patienten wollen beispielsweise wissen, wo sich der Patient im Krankenhaus
befindet, um ihn besuchen zu können. Der Patient sollte allerdings bei der Aufnahme gefragt werden,
23
ob über seinen Aufenthalt im Krankenhaus bei Nachfrage eines Besuchers an der Pforte Auskunft
gegeben werden darf (Pförtnerliste). Eine besondere Einwilligung ist nicht erforderlich, sondern
lediglich die Willensentscheidung des Patienten. Wenn sich der Patient gegen eine solche
Auskunftserteilung ausgesprochen hat, bedeutet dies jedoch nicht, dass kein Besucher zu ihm
vorgelassen werden darf, denn der Patient kann selbst Besucher über seinen Krankenhausaufenthalt
informieren. Soweit der Patient keine Besuche wünscht, kann ein entsprechendes Vorgehen nur auf
der Behandlungsstation geklärt werden. Bei der Übermittlung medizinischer Daten an einen
Angehörigen oder an eine Bezugsperson gelten strengere Maßstäbe. Für diese Daten ist eine
Einwilligung erforderlich, und somit sind die Vorschriften des § 33 Abs. 2 anwendbar. Ist ein Patient
nicht in der Lage einzuwilligen, so muss der behandelnde Arzt prüfen, ob ein gegenteiliger Wille des
Patienten oder andere Anhaltspunkte vorliegen, die gegen eine Übermittlung der Daten sprechen.
Ohne Einwilligung des Patienten beziehungsweise Prüfung seines Willens durch den Arzt dürfen auch
Angehörige oder Bezugspersonen keine Daten über den Krankheitszustand erhalten. Notfälle können
allerdings von der tiefgehenden Prüfung des Patientenwillens ausgenommen werden. Auch im
Interesse der Angehörigen sollte ihnen dann der Gesundheitszustand kurz beschrieben werden. Die
telefonische Übermittlung von Patientendaten sollte die Ausnahme sein und nur in Betracht
kommen, wenn der Empfänger ausreichend sicher identifizierbar ist.
Nummer 5
Eine Behandlungspflicht liegt regelmäßig in Not- oder Unglücksfällen vor. Diese Pflicht kann auch
bestehen, wenn ein Patient von einem anderen Arzt in ein Krankenhaus eingewiesen wird. Dann hat
der Krankenhausaufnahmearzt den Patienten zu untersuchen. Kommt er zu dem Ergebnis, dass eine
sofortige Krankenhausbehandlung nicht erforderlich ist, so kann er unter weiteren Voraussetzungen
(fehlendes Vertrauensverhältnis, Querulanten etc.), insbesondere, wenn die Behandlung an einer
anderen Stelle ebenso möglich ist, diese ablehnen. Stellt der Krankenhausarzt bei einem Notfall fest,
dass ein anderes Krankenhaus besser für die Behandlung geeignet ist, so kann er den Patienten
(unter Berücksichtigung seines Zustandes) dorthin überweisen. Die für die weitere Behandlung
erforderlichen Daten dürfen nach dieser Rechtsvorschrift dem anderen Krankenhaus zur Erfüllung der
Behandlungspflicht übermittelt werden. Gesetzliche Mitteilungspflichten, die der Schweigepflicht
vorgehen, bestehen
Nummer 6
Soweit die Nutzung von Patientendaten für Forschungszwecke zulässig ist, dürfen sie auch an
andere Stellen übermittelt werden. Weiteres wird dazu unter § 38 LKHG M-V ausgeführt.
Nummer 7
Solche Übermittlungen können notwendig sein, wenn eine Vertragspartei ihre vertraglichen
Verpflichtungen nicht oder nicht vollständig erfüllt. Beispiele sind: Ein Patient beansprucht
Schadensersatz. Zur Erfüllung oder Abwehr der Ansprüche kann es erforderlich sein, dass
Patientendaten an eine Haftpflichtversicherung, an den Krankenhausträger oder auch an ein Gericht
übermittelt werden. Macht ein Patient falsche Angaben über seine Krankenversicherung, so kann das
Krankenhaus Daten an den Krankenhausträger oder auch an ein Gericht übermitteln, um die
Bezahlung der erbrachten Leistung durchzusetzen. In einem solchen Fall sollte dem Patienten jedoch
vor der Übermittlung eine Frist eingeräumt werden, innerhalb der ein möglicherweise doch
bestehender Krankenversicherungsschutz nachgewiesen werden kann.
Nummer 8
24
die Leistung vergütet wird. Nach erfolgter Behandlung kann das Krankenhaus eine Rechnung stellen
und die in § 301 SGB V bezeichneten Daten an die Krankenkasse übermitteln. Für die Feststellung
der Leistungspflicht anderer Kostenträger sind die Vorschriften des Sozialgesetzbuches nicht
maßgebend. Deshalb wurde diese Übermittlungsregelung in das Landeskrankenhausgesetz
aufgenommen. Danach ist es beispielsweise zulässig, die zu diesem Zweck erforderlichen Daten
eines Patienten, der Sozialhilfeleistungen erhält, an das Sozialamt als dem zuständigen Kostenträger
zu übermitteln. Bei Privatpatienten kann eine Übermittlung an die private Krankenversicherung
erforderlich sein, da häufig auch hier eine Kostenübernahmeerklärung in den Vertragsbedingungen
festgelegt ist. Bei Selbstzahlern ist diese Vorschrift nicht anwendbar, da sich der Vergütungsanspruch
für die Behandlung direkt an die Patienten richtet.
Nummer 9
Diese Rechtsvorschrift soll trotz der Pflicht zur Verschwiegenheit über ärztliche Behandlungen die
Rechnungsprüfung gewährleisten. Der Krankenhausträger oder ein von ihm bestellter
Wirtschaftsprüfer darf die für diesen Zweck erforderlichen, konkret bezeichneten Patientendaten
erhalten. Es ist dem Rechnungsprüfer allerdings unbenommen, den gewünschten Datenkatalog im
Laufe der Prüfung zu präzisieren beziehungsweise zu erweitern. Auch die Krankenkassen und die
Krankenhausträger können einvernehmlich bestellte Prüfer beauftragen, die Wirtschaftlichkeit,
Leistungsfähigkeit und Qualität der zugelassenen Krankenhäuser zu untersuchen (§ 113 SGB V).
Diesen Prüfern sind ebenfalls die erforderlichen und von ihnen bezeichneten Patientendaten zu
übermitteln.
Nummer 10
Die wesentlichen Voraussetzungen zum Umgang mit Patientendaten für diesen Zweck wurden bereits
bei der Datenerhebung erläutert. Hat ein Patient solche Daten auf freiwilliger Basis angegeben oder
entspricht eine soziale oder seelsorgerische Betreuung seinem mutmaßlichen Willen, so dürfen die
entsprechenden Daten an einen Sozialarbeiter oder Seelsorger übermittelt werden (siehe die
Erläuterungen zu § 33 LKHG M-V, Seite 16).
Nummer 11
Wenn sich ein Patient bei einer anderen Stelle über seine Krankenhausbehandlung beschwert, so
kann es notwendig sein, dieser Stelle die zur Bearbeitung erforderlichen Patientendaten zu
übermitteln. Durch die Beschwerde willigt der Patient konkludent darin ein, dass die andere Stelle
sein Anliegen bearbeitet. Einer gesonderten ausdrücklichen Einwilligung bedarf es daher nicht. Mit
dem Umfang seiner Beschwerde gibt er den Umfang der zu übermittelnden Daten vor, der für die
Bearbeitung dieser Beschwerde erforderlich ist (siehe dazu auch Seite 8).
Nummer 12
25
Nummer 13
Mit dieser Ergänzung wurde die gesetzliche Mitteilungspflicht zum Kinderschutz gesondert
aufgeführt. Nach § 15b ÖGDG sind Ärzte sowie Krankenhäuser, die eine Kinderuntersuchung
durchgeführt haben, verpflichtet, dem Landesamt für Gesundheit und Soziales Namen und Vornamen
des Kindes, Tag und Ort der Geburt des Kindes, das Geschlecht, die Hauptwohnung sowie die
Bezeichnung der Kinderuntersuchung mitzuteilen. Wenn sich im Ergebnis einer ärztlichen
Untersuchung der Verdacht einer Misshandlung manifestiert, darf der Arzt im Interesse des Kindes
das Jugendamt oder die Polizei informieren. Der Arzt oder das Krankenhaus würde sich dadurch nicht
der Gefahr der Strafverfolgung wegen Offenbarung eines Privatgeheimnisses aussetzen.
Personen oder Stellen, denen nach diesem Gesetz Patientendaten übermittelt werden, dürfen diese
nur zu dem Zweck verwenden, zu dem sie ihnen befugt übermittelt worden sind. Eine Übermittlung der
Daten durch diese Personen oder Stellen an Dritte bedarf der Zustimmung des Krankenhauses. Im
Übrigen haben sie diese Daten unbeschadet sonstiger Datenschutzbestimmungen in demselben
Umfang geheimzuhalten wie das Krankenhaus selbst.
Diese Rechtsvorschrift betont die generell zu beachtende Zweckbindung der befugt übermittelten
Patientendaten beim Empfänger. Eine Verwendung der Daten zu anderen Zwecken durch den
Empfänger ist nicht zulässig. Dieses datenschutzrechtliche Grundprinzip beruht auch auf dem so
genannten „Volkszählungsurteil“ des Bundesverfassungsgerichts und soll sicherstellen, dass
Patientendaten nicht so genutzt werden, dass der betroffene Patient nicht mehr überschauen kann,
wer was wann über ihn weiß. Die Datenverwendung muss für den Betroffenen nachvollziehbar sein
(Transparenzgebot). Sollte es dennoch notwendig sein, dass der Datenempfänger die Daten zu
anderen Zwecken nutzen möchte, so ist dies nur mit Zustimmung des Krankenhauses zulässig. Auch
dann gilt, dass die Daten über eine zugestimmte Zweckänderung hinaus nicht für weitere Zwecke
verwendet werden dürfen. Das Krankenhaus sollte zudem auch Patientendatenübermittlungen und
Zustimmungen zur Verwendung zu anderen Zwecken dokumentieren, damit die Datenflüsse
nachvollziehbar und transparent bleiben (siehe hierzu auch § 36 LKHG M-V). Dem Datenempfänger
ist darüber hinaus auferlegt, die Daten im selben Umfang geheimzuhalten wie das Krankenhaus.
Folglich müssen beim Datenempfänger auch geeignete technische und organisatorische
Maßnahmen vorhanden sein, um einen Missbrauch der Daten zu vermeiden.
Wenn der Datenempfänger die Patientendaten so aufbereitet, dass ein Patient nicht mehr bestimmbar
ist, zum Beispiel durch Aggregation, so können sie ohne Einschränkungen genutzt oder auch
veröffentlicht werden. Es ist aber darauf zu achten, dass tatsächlich aus diesen Daten kein Patient
mehr bestimmt werden kann. Insbesondere ist zu bedenken, dass auch Statistiken nicht in jedem Fall
als anonym gelten können.
Soweit die Vorschriften dieses Gesetzes auf die Datenempfänger keine Anwendung finden, ist eine
Übermittlung in den Fällen des Absatzes 1 nur zulässig, wenn die Empfänger sich zur Einhaltung der
Vorschriften des Absatzes 2 verpflichten. Im Falle einer Übermittlung an Stellen außerhalb des
Geltungsbereichs des Grundgesetzes gilt § 16 des Landesdatenschutzgesetzes entsprechend.
Bei einer befugten Datenübermittlung muss das Krankenhaus einen Datenempfänger, für den die
Vorschriften des LKHG M-V nicht gelten, verpflichten, die Zweckbindung der Daten einzuhalten. Dies
ist vor allem dann bedeutsam, wenn der Umgang mit den Daten beim Datenempfänger nicht
gesetzlich geregelt ist. Werden zum Beispiel Patientendaten zu Forschungszwecken nach Abs. 1 Nr. 6
an eine Stelle übermittelt, auf die die Vorschriften des LKHG M-V nicht anwendbar sind, muss sie sich
entsprechend verpflichten. Eine gesetzliche Krankenkasse jedoch muss nicht verpflichtet werden,
wenn ihr Daten nach Abs. 1 Nr. 8 und § 301 SGB V übermittelt werden, da für Krankenkassen der
Umgang mit den Daten im SGB V und SGB X gesondert geregelt ist.
26
Verlegung eines Patienten in eine ausländische Spezialklinik zur Mit- und Nachbehandlung und
bei der damit eventuell verbundenen Datenübermittlung stellt sich diese Frage allerdings dann nicht,
wenn der Patient zumindest konkludent, besser aber ausdrücklich, eingewilligt hat.
Patientinnen und Patienten ist auf Antrag kostenfrei Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten
Daten zu erteilen, Kopien gegen ein angemessenes Entgelt zu fertigen und Einsicht in die
Krankenunterlagen einschließlich der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation zu gewähren.
Dieses Recht erstreckt sich auch auf Angaben über die Personen und Stellen, denen Patientendaten
übermittelt worden sind. Die Datenschutzrechte Dritter sind zu beachten. Sind Patientendaten mit
personenbezogenen Daten Dritter untrennbar verbunden, kann die Einsicht in diese Daten verwehrt
werden, wenn dadurch überwiegende schutzwürdige Interessen dieser Personen gefährdet würden.
Im Übrigen bleibt das Einsichtsrecht unberührt.
Die kostenfreie Auskunft ist ein datenschutzrechtlicher Grundsatz, der für den Krankenhausbereich
durch diese Vorschrift näher ausgeformt wird. Neben diesem Auskunftsrecht zu allen über sie
gespeicherten Daten haben Patienten ein ausdrückliches Einsichtsrecht in die ärztliche und
pflegerische Dokumentation. Die Vorschrift entspricht auch dem für eine erfolgreiche Behandlung
notwendigen Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient und fördert dieses.
Darüber hinaus ist dem Patienten auf seinen Wunsch hin mitzuteilen, an welche Personen und Stellen
seine Daten übermittelt worden sind. Auch aus diesem Grund ist es deshalb wichtig, dass
insbesondere unregelmäßige Datenübermittlungen ausreichend dokumentiert werden.
Beispielsweise sollte in der Patientenakte festgehalten werden, wenn dem MDK bestimmte Unterlagen
übermittelt wurden oder dieser die Patientenakte für seine gutachtliche Stellungnahme an die
gesetzliche Krankenkasse eingesehen hat. Bei der Übermittlung auf der Grundlage des § 301 SGB V
ist dagegen eine gesonderte Dokumentation in der Patientenakte bei Patienten der gesetzlichen
Krankenversicherung nicht notwendig, denn dies ist für diesen Personenkreis eine regelmäßige
Übermittlung auf einer gesetzlichen Grundlage.
Um die Datenschutzrechte Dritter zu beachten, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass die Einsicht
verwehrt werden kann, wenn die Patientendaten untrennbar mit personenbezogenen Daten Dritter
(oder auch mit Daten anderer Patienten) verbunden sind. Beispielsweise kann die Einsicht in eine zu
einem bestimmten zulässigen Zweck erstellte Patientenliste verwehrt werden, da ein Patient auch die
Daten der anderen Patienten einsehen könnte. Der Patient könnte aber die Liste einsehen, wenn die
Daten der anderen Patienten abgedeckt würden. Auch könnte dem Betroffenen mitgeteilt werden,
welche Daten über ihn in der Liste enthalten sind.
27
§ 36 Abs. 2 LKHG M-V
Das Krankenhaus kann im Einzelfall die Auskunft über die gespeicherten Daten oder die Akteneinsicht
durch einen Arzt vermitteln lassen, sofern anderenfalls eine unverhältnismäßige Beeinträchtigung der
Gesundheit der Patientin oder des Patienten zu befürchten ist. Die Notwendigkeit der Vermittlung ist
zu begründen und schriftlich in der Krankenakte festzuhalten.
Um einen schnellen und ungestörten Heilungsprozess zu erreichen, kann es notwendig sein, dass der
Patient (noch) nicht vollständig über seinen Krankheitszustand aufgeklärt wird. Dennoch besteht aber
das Einsichtsrecht. In diesem Fall kann das Krankenhaus die Auskunft oder Einsicht durch einen
Arzt vermitteln lassen, um zu verhindern, dass der Gesundheitszustand des Patienten durch die
Wahrnehmung seines Rechts und die mögliche Konfrontation mit sehr belastenden Daten
beeinträchtigt wird. Dies muss begründet und in der Krankenakte dokumentiert werden. Die
Vermittlung durch einen Arzt soll bewirken, dass der Patient nicht verunsichert wird, wenn er seine
Krankenakte einsieht. Der Arzt sollte dem Patienten bei der Einsicht auch die medizinischen
Sachverhalte erklären, damit der Betroffene seinen Krankheitszustand beurteilen kann.
Absatz 1 gilt entsprechend, soweit Dritte im Sinne des § 32 Abs. 1 Satz 2 Auskunft über die zu ihrer
Person gespeicherten Daten verlangen und schutzwürdige Belange der Patientinnen und Patienten
nicht entgegenstehen.
Die Behandlung eines Patienten im Krankenhaus macht es in der Regel auch erforderlich, dass Daten
seiner Angehörigen oder anderer Bezugspersonen mit erhoben und verarbeitet werden. Auch
diese Personen haben ein Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person im Zusammenhang mit der
Behandlung des Patienten gespeicherten Daten sowie Einsicht in die Krankenakten. Für sie gilt der
Absatz 1 des § 36 LKHG M-V entsprechend. Das Aktenauskunfts- und Einsichtsrecht kann jedoch nur
dann gewährt werden, wenn der Auskunft oder Einsicht keine schutzwürdigen Belange des
Patienten entgegenstehen. Ob dieses der Fall ist, ist vom Krankenhaus in jedem Einzelfall
gesondert zu prüfen.
Patientendaten in Krankenunterlagen sind nach Abschluss der Behandlung zu sperren und frühestens
nach Ablauf von zehn Jahren, spätestens nach Ablauf von 30 Jahren zu löschen. Die Unterlagen
können nach Fristablauf einem öffentlichen Archiv zur Übernahme angeboten werden. Die Löschung
darf dann erst erfolgen, wenn das zuständige öffentliche Archiv die Übernahme abgelehnt oder über
sie nicht fristgerecht entschieden hat. Im Übrigen sind Patientendaten zu löschen, wenn sie zur
Erfüllung der Nutzungszwecke nach diesem Gesetz nicht mehr erforderlich sind. An die Stelle der
Löschung tritt eine Sperrung, solange
1. der Löschung eine durch Rechtsvorschrift oder durch die ärztliche Berufsordnung
vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist entgegensteht oder
2. Grund zu der Annahme besteht, dass durch die Löschung schutzwürdige Belange der
Patientinnen und Patienten beeinträchtigt würden.
Soweit die Voraussetzungen nach Satz 3 nicht vorliegen, können Daten anstelle der Löschung
anonymisiert werden, wenn sichergestellt ist, dass der Personenbezug in keiner Weise
wiederhergestellt werden kann.
Die Aufbewahrungsfrist von ärztlichen Aufzeichnungen ist in der Berufsordnung für die Ärztinnen
und Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern (BOÄ M-V)
geregelt. Abweichungen von dieser allgemeinen Vorschrift ergeben sich aus gesetzlichen
Spezialregelungen. Mit der Novellierung des LKHG M-V wurde die Aufbewahrungsdauer von
Krankenunterlagen bzw. Patientendaten von 30 auf 10 Jahre verkürzt und entspricht nun den in
§ 10 Abs. 3 der Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Mecklenburg Vorpommern der
28
Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern vom 20. Mai 2005 (AmtsBl. M-V/AAZ. 2005, S. 917, Ärztebl.
M-V 07/2005, S. 83), zuletzt geändert durch Satzung vom 3. Juli 2007 (AmtsBl. M-V/Aaz. 2007 S. 902)
getroffenen Regelungen. Dies bedeutet, dass die Daten nunmehr bereits nach zehn Jahren
gelöscht werden können. Gegebenenfalls sind die Unterlagen zuvor dem zuständigen Archiv zur
Übernahme anzubieten. Erst, wenn das Archiv die Übernahme abgelehnt oder sich nicht fristgerecht
entschieden hat, können die Unterlagen gelöscht werden.
Patientendaten, die nicht der ärztlichen Dokumentation dienen, sind dann zu löschen, wenn sie
für den einmal gespeicherten Zweck nicht mehr erforderlich sind. Beispielsweise kann mit Zustimmung
eines Patienten eine Liste angefertigt werden, um Besuchern Auskunft über die Behandlungsstation
und die Zimmernummer geben zu können (Pförtnerliste). Diese Daten sind jedoch nicht mehr
erforderlich, wenn der Patient das Krankenhaus verlassen hat, und müssen deshalb dann gelöscht
werden. Bei allen außerhalb der ärztlichen Dokumentation gespeicherten Patientendaten muss
regelmäßig geprüft werden, ob sie noch zur Erfüllung der jeweiligen Aufgabe notwendig sind. Ist das
nicht der Fall, sind sie zu sperren bzw. zu löschen.
Zu beachten ist weiterhin, dass Patientendaten nach Abschluss der Behandlung zu sperren sind.
Darüber hinaus sind sie zu sperren, wenn sie wegen einer anderen Rechtsvorschrift oder einer
Aufbewahrungsfrist nicht gelöscht werden dürfen, obwohl sie zur Erfüllung dieser Aufgabe nicht
mehr benötigt werden. Sie sind schließlich auch zu sperren, wenn durch eine Löschung
schutzwürdige Belange des betroffenen Patienten beeinträchtigt würden. Die gesperrten Daten
dürfen dann nur noch eingeschränkt genutzt und verarbeitet werden.
Daten über Krankheiten sind für die medizinische Wissenschaft und Forschung häufig sehr
interessant. Der letzte Satz dieser Rechtsvorschrift eröffnet deshalb die Möglichkeit, Patientendaten
zu anonymisieren, um sie dann länger als 30 Jahre aufbewahren zu können. Dabei ist sehr
umsichtig vorzugehen, denn es darf aus den verbleibenden Daten kein Personenbezug mehr
hergestellt werden können. Nicht ausreichend wäre eine Anonymisierung, bei der nur auf den Namen
und die Wohnanschrift verzichtet wird, da sich auch über das vollständige Geburts- und Sterbedatum
ein Personenbezug herstellen lässt. Es sind folglich alle Daten zu entfernen, die geeignet sein
können, den Patienten wieder zu identifizieren.
Gesperrte Daten sind gesondert zu speichern. Soweit dies nicht möglich ist, sind die Daten mit einem
Sperrvermerk zu versehen. Gesperrte Daten dürfen vor Ablauf der Sperrfrist nicht verändert oder
gelöscht werden. Zur Erschließung der Akten ist im Krankenhausarchiv ein Nachweis zu führen, zu
dem kein direkter Zugriff anderer Bereiche besteht. Die Sperrung kann nur aufgehoben werden für die
Durchführung einer Behandlung, mit der die frühere Behandlung in einem medizinischen
Sachzusammenhang steht, zur Behebung einer Beweisnot, für eine spätere Übermittlung nach § 35
Absatz 1 oder wenn die Patientin oder der Patient einwilligt. Die Aufhebung der Sperrung ist zu
begründen und in der Krankenunterlage zu vermerken.
Beim Umgang mit gesperrten Daten wird zunächst gefordert, dass sie gesondert zu speichern
sind. Damit wird bezweckt, dass diese Daten nicht mehr bzw. nur eingeschränkt genutzt werden
können, nachdem die Behandlung abgeschlossen worden ist. Würden sie im aktuell verfügbaren
Datenbestand gespeichert und lediglich als gesperrt gekennzeichnet, so könnten sie weiterhin
gelesen und genutzt werden, was durch die Sperrung aber gerade verhindert werden soll. Gesonderte
Speicherung bedeutet folglich, dass ein Zugriff auf diese Daten bei der üblichen Verarbeitung nicht
mehr möglich sein darf. Eine Sperrung sämtlicher Patientendaten wäre aus organisatorischer
Sicht aber nicht sinnvoll, da bei der Aufnahme eines Patienten nicht mehr festgestellt werden
könnte, ob er bereits einmal in diesem Krankenhaus behandelt wurde. Um die Aufnahme zu
erleichtern und möglicherweise wichtige Informationen über frühere Krankenhausaufenthalte für die
Behandlung zur Verfügung zu stellen, ist es zulässig, Daten, die nicht gesondert gespeichert werden
können, mit einem Sperrvermerk zu versehen. Dies wird im Wesentlichen bestimmte, für die
Verwaltung erforderliche „Stammdaten“ wie Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift betreffen.
Das Aufnahmepersonal sollte den Sperrvermerk bei einer Neuaufnahme entfernen und danach
weitere Stammdaten wie Bezeichnung der Krankenkasse, Krankenversicherungsnummer,
Versichertenstatus, Beginn des Versichertenstatus oder auch Daten über andere Kostenträger
„freischalten“ können. Wenn die Stammdaten wieder aktiviert sind, muss es für die behandelnde
Fachabteilung möglich sein, auf frühere Behandlungsdaten zuzugreifen, soweit dies für die aktuelle
Behandlung erforderlich ist.
29
§ 37 Abs. 2 LKHG M-V verlangt in Satz 4 weiter, dass zur Erschließung der Akten im Archiv ein
Nachweis zu führen ist, auf den andere Bereiche nicht direkt zugreifen dürfen. Daraus folgt
zweierlei: Zum einen stellt der Gesetzgeber damit die simple Forderung auf, dass ein Nachweis oder
ein Verzeichnis der Akten zu führen ist, um sie aufzufinden und zu erschließen. Unerheblich ist
dabei, ob es sich um eine Kartei oder um einen rechnergestützten Nachweis handelt. Anhand dieses
Nachweises ist es dem Archivpersonal möglich, auf Anforderung von Ärzten Suchkriterien einzugeben
und den Aufbewahrungsort der Unterlagen zu ermitteln. Zum anderen verlangt der Gesetzgeber, dass
auf diesen Nachweis „kein direkter Zugriff anderer Bereiche“ bestehen darf. Das bedeutet nicht
nur, dass der Nachweis selbst nur dem Archiv zur Verfügung stehen darf, sondern vor allem, dass die
Akten im Archiv so abgelegt werden müssen, dass sie auch nur mit Hilfe di eses Nachweises
zuzuordnen sind und andere Bereiche des Hauses die Akten nicht ohne diesen Nachweis erschließen
können. Anderenfalls hätte es keinen Sinn, extra einen Nachweis zur Erschließung zu führen, wenn
jedermann auch ohne diesen jederzeit jede Patientenakte ohne weiteres finden würde. Deshalb sollte
das entscheidende Ordnungsmerkmal bei der Ablage der Akten nicht das Geburtsdatum und bei
gleichen Geburtsdaten die alphabetische Ordnung der Namen sein. Es empfiehlt sich daher, die Akten
geordnet nach Behandlungsfällen und getrennt nach Abteilungen aufzubewahren. Für Notfälle ist es
zulässig, den Nachweis beispielsweise der Notaufnahme zur Verfügung zu stellen. Es sollte
jedoch nur ein kleiner und bestimmter Personenkreis Zugang dazu haben. Zugriffe auf den Nachweis
sollten protokolliert werden.
Die im Archiv aufbewahrten und gesperrten Patientenunterlagen dürfen nur unter den
Voraussetzungen des Absatzes 2 Satz 5 entsperrt und genutzt werden. Ein wichtiger Fall der
Entsperrung ist die erneute Behandlung desselben Patienten. Dies ist jedoch nur dann zulässig,
wenn ein medizinischer Sachzusammenhang zu der früheren Behandlung und den archivierten
Unterlagen besteht. Wird ein Patient also in ein Krankenhaus aufgenommen, in dem er schon einmal
behandelt wurde, muss zunächst festgestellt werden, ob ein medizinischer Zusammenhang besteht,
der es zulässt, dass die archivierten Unterlagen genutzt werden. Dies kann nicht das Archivpersonal
entscheiden, sondern nur ein Arzt aus der jetzt behandelnden Abteilung. Nach Satz 6 muss der
anfordernde Arzt begründen, warum die Sperrung aufzuheben ist. Die Aufhebung der Sperrung
und die dazugehörige Begründung ist in der Krankenunterlage zu protokollieren, damit später
nachvollzogen werden kann, wann und zu welchem Zweck Unterlagen aus der Akte verwendet
wurden und ob dies erforderlich war.
Für die Aufbewahrung folgt daraus, dass Patientenakten getrennt nach Fachabteilungen und
Krankenhausaufenthalten abgelegt werden sollten. Dies ist erforderlich, um bei erneuter Behandlung
eines Patienten sicherzustellen, dass ohne weiteres nur diejenigen Unterlagen aus dem Archiv
herausgegeben werden, die mit dem gegenwärtigen Aufenthalt in einem medizinischen
Zusammenhang stehen. Beispiel: War eine Patientin einmal zu einer gynäkologischen Behandlung im
Krankenhaus, sind alle Unterlagen dieser Behandlung für die spätere Behandlung eines
Knochenbruches in der Regel nicht erforderlich. Querverweise auf das Vorhandensein weiterer
archivierter Unterlagen über einen Patienten und deren Fundort sind selbstverständlich zulässig und
auch erforderlich.
Vor dem Hintergrund, dass in Krankenhausarchiven vielfach nur eine Akte über einen Patienten mit
Unterlagen aus sämtlichen Behandlungen in verschiedenen Fachabteilungen existiert, müssen sich
die Entsperrungen auf konkrete Behandlungsunterlagen einer oder mehrerer bestimmter
Fachabteilungen beziehen. Die Entsperrung der vollständigen Akte ist jedenfalls nicht zulässig, da
dann auch Unterlagen verfügbar wären, die eben in keinem medizinischen Sachzusammenhang mit
der gegenwärtigen Behandlung stehen. Deshalb ist auch eine Art der Archivierung vorzuziehen, bei
der nicht alle Unterlagen von mehreren Behandlungen in einer Akte abgelegt werden, sondern bei der
je Behandlung ein Vorgang angelegt wird. Wenn dies aus organisatorischen oder anderen Gründen
nicht praktikabel ist und je Patient nur eine Akte vorhanden sein soll, müssten zumindest die einzelnen
Behandlungen beispielsweise durch Zwischenblätter auffällig getrennt werden, um das Auffinden und
Trennen der zu entsperrenden Teile zu erleichtern. Daten und Unterlagen dürfen auch zur Behebung
einer Beweisnot entsperrt werden, zum Beispiel um festzustellen, ob der Patient tatsächlich über die
Risiken einer Operation aufgeklärt wurde. Des Weiteren dürfen Daten für eine Übermittlung nach
§ 35 Abs. 1 oder mit Einwilligung des Patienten entsperrt werden. Die Einwilligung muss hinreichend
konkret sein und insbesondere die in § 33 Abs. 2 genannten Bedingungen erfüllen. Von der Art der
Verarbeitung und dem vorgesehenen Nutzungszweck ist es abhängig, wie die Aufhebung der
Sperrung begründet und in der Krankenunterlage vermerkt wird. Werden beispielsweise automatisiert
gespeicherte Stammdaten entsperrt, so ist es ausreichend, wenn als Grund dafür „Neuaufnahme“ in
der Datei vermerkt und dies protokolliert wird. Allerdings unterliegt dann das Protokoll auch den
30
Aufbewahrungsfristen dieses Gesetzes, da es als eine Krankenunterlage zu werten ist. Entnimmt man
hingegen Unterlagen aus einer archivierten Akte, so sind die Begründung und der Nachweis über die
Entsperrung in der Krankenakte aufzubewahren.
Soweit Patientendaten in automatisierten Verfahren mit der Möglichkeit des Direktabrufs gespeichert
werden, ist nach Abschluss der Behandlung die Möglichkeit des Direktabrufs zu sperren.
Die Verarbeitung und Nutzung von Patientendaten, die im Rahmen von § 33 Abs. 1 gespeichert
worden sind, ist für Forschungszwecke zulässig, wenn die Patientinnen und Patienten eingewilligt
haben.
Patientendaten dürfen ohne Einwilligung der Patientinnen und Patienten nur für bestimmte
Forschungsvorhaben verarbeitet und genutzt werden, soweit
1. dessen schutzwürdige Belange wegen der Art der Daten, ihrer Offenkundigkeit oder der Art
ihrer Nutzung nicht beeinträchtigt werden oder
2. die für das Krankenhaus zuständige oberste Aufsichtsbehörde festgestellt hat, dass das
öffentliche Interesse an der Durchführung des Forschungsvorhabens die schutzwürdigen
Belange der Patientinnen und Patienten erheblich überwiegt und der Zweck des
Forschungsvorhabens nicht auf andere Weise oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand
erreicht werden kann.
31
Abweichend vom Regelfall dürfen Patientendaten nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen auch
ohne Einwilligung des Patienten für ein konkretes Forschungsvorhaben verarbeitet werden. Nach
der ersten Ausnahme dürfen Patientendaten ohne Einwilligung für die Forschung verarbeitet werden,
wenn schutzwürdige Belange eines Patienten wegen der Art der Daten, ihrer Offenkundigkeit
oder der Art ihrer Nutzung nicht beeinträchtigt werden. Ob schutzwürdige Belange beeinträchtigt
sein können, muss das Krankenhaus sehr sorgfältig prüfen. Bestehen in dieser Hinsicht Zweifel, sollte
das Vorhaben mit Einwilligung der Patienten durchgeführt werden. Werden zum Beispiel
pseudonymisierte Daten an eine Forschungsstelle übermittelt, könnte der Fall vorliegen, dass
schutzwürdige Belange des Betroffenen wegen der Art der Daten nicht beeinträchtigt sind. Sie können
dann ohne Einwilligung des Betroffenen für einen Forschungszweck genutzt werden.
Pseudonymisierte Patientendaten sind solche, die keine unmittelbare Zuordnung zu einem
Patienten ermöglichen. Patientendaten können pseudonymisiert werden, indem man anstelle von
Identifikationsdaten wie Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift oder auch der
Krankenversicherungsnummer eine krankenhausinterne Datensatz- bzw. Patientennummer
verwendet. Die Daten sind dann immer noch Patientendaten, da ihre Zuordnung zu einem Patienten
im Krankenhaus jederzeit möglich ist. Die forschende Stelle kann ohne dieses Zusatzwissen aber
keine Zuordnung vornehmen.
Der Fall, dass Patientendaten offenkundig sind und aus diesem Grund schutzwürdige Belange
nicht beeinträchtigt werden, dürfte in der Praxis sehr selten auftreten. Bereits die Tatsache, dass
sich ein Patient bei einem bestimmten Arzt oder in einem bestimmten Krankenhaus in Behandlung
befindet, unterliegt der Schweigepflicht. Unter Umständen wären Patientendaten offenkundig, wenn
sie mit Einwilligung der Patienten veröffentlicht worden sind und die Veröffentlichung auch erforderlich
war. Ein Beispiel dafür, dass schutzwürdige Belange der Patienten wegen der Art der Nutzung nicht
beeinträchtigt sind, könnte eine Statistik über den Einzugsbereich eines Krankenhauses und die
Altersstruktur der Patienten anhand der Postleitzahl ihrer Wohnorte und ihrer Geburtsdaten sein. Das
Geburtsdatum und die Postleitzahl erlauben zwar die Zuordnung weiterer personenbezogener Daten
und sind damit prinzipiell geeignet, einen Patienten bestimmbar zu machen, insbesondere wenn es
sich dabei um sehr alte Personen handelt. Werden diese Daten jedoch zu einer Statistik
zusammengestellt, die immer eine ausreichend große Anzahl von Einzelmerkmalen in einer
Merkmalsklasse enthält, so ist wegen dieser Nutzung nicht zu befürchten, dass schutzwürdige
Belange eines Patienten beeinträchtigt werden. Diese Nutzung ist deshalb ohne Einwilligung des
Betroffenen zulässig.
Der Datenschutzbeauftragte des Krankenhauses ist bei dem gesamten Verfahren zu beteiligen
und soll die Leitung des Krankenhauses beraten.
32
§ 38 Abs. 3 LKHG M-V
Jede weitere Nutzung der Patientendaten unterliegt den Anforderungen der Absätze 1 und 2. Die
übermittelnde Stelle hat sich vor der Übermittlung davon zu überzeugen, dass die empfangende Stelle
bereit und in der Lage ist, diese Vorschriften einzuhalten.
Oft möchte eine weitere Forschungseinrichtung Patientendaten nutzen, die bereits von einer
forschenden Stelle verarbeitet und genutzt wurden. Patientendaten dürfen von einer Forschungsstelle
an eine andere übermittelt werden, wenn die in dieser Rechtsvorschrift genannten Voraussetzungen
erfüllt sind. Die Daten übermittelnde Stelle muss sich davon überzeugen, dass die Daten
empfangende Stelle in der Lage ist, diese Vorschriften einzuhalten. Der Begriff „Vorschriften“ sollte
hier weit ausgelegt werden, und zwar im Sinne von Datenschutzvorschriften. Es sind also nicht nur die
Bestimmungen der Datenverarbeitung für Forschungszwecke zu beachten, sondern beispielsweise
auch die Auflagen, die das Krankenhaus der ersten Forschungseinrichtung zum Umgang mit den
Daten vorgegeben hat, oder die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die einen sicheren
Umgang mit den Daten gewährleisten sollen.
Sobald der Forschungszweck es erlaubt, sind die Merkmale, mit deren Hilfe ein Patientenbezug
hergestellt werden kann, gesondert zu speichern. Die Merkmale sind zu löschen, sobald der
Forschungszweck dies gestattet. Die Forschung betreibende Stelle darf Patientendaten nur mit
schriftlicher Einwilligung der Betroffenen veröffentlichen.
In dieser Vorschrift wird die Anonymisierung der Daten mit einer Zwischenstufe geregelt. Sobald es
möglich ist, sind Merkmale, mit denen ein Patient bestimmt werden kann, gesondert zu speichern.
Solche Merkmale können der Name oder eine Patientennummer oder auch eine
Krankenversicherungsnummer im Zusammenhang mit einer Fallnummer sein (Pseudonym). Über die
Fallnummer können, soweit dies erforderlich ist, die Identifikationsdaten mit den wissenschaftlichen
Daten verbunden werden. Die gesonderte Speicherung soll verhindern, dass die Merkmale zur
Identifizierung verarbeitet oder genutzt werden, obwohl dies bei der wissenschaftlichen Bearbeitung
der Daten nicht erforderlich ist. Wenn abzusehen ist, dass die Merkmale, die den Pati entenbezug
ermöglichen, mit den für die wissenschaftliche Aufgabe interessanten Daten nicht mehr verbunden
werden müssen, sind diese Merkmale zu löschen. Wenn kein Personenbezug mehr herstellbar ist,
handelt es sich um anonymisierte Daten, die nicht mehr den datenschutzrechtlichen Bestimmungen
unterliegen.
Ob aufgrund des Löschens der Merkmale der Identifizierung allerdings bereits anonymisierte Daten
vorliegen, hängt von vielen Faktoren ab, insbesondere auch von der Art der Daten und der
Möglichkeit, einzelne wissenschaftliche Daten einer Person zuzuordnen. Unter Umständen entstehen
deshalb durch Löschen der Merkmale zur Identifizierung wiederum lediglich nur pseudonymisierte
Daten. Als Beispiel sei hier an den 100-jährigen Patienten erinnert (siehe Seite 13). Wird diese
Altersangabe mit den wissenschaftlich interessanten Daten gespeichert, reicht das Löschen der
Merkmale zur Identifizierung nicht aus, um die Daten zu anonymisieren, da möglicherweise allgemein
bekannt ist, dass in einer bestimmten Stadt/Region nur eine Person dieses Alters lebt. Solche Daten
sind erst dann anonymisiert, wenn mehrere Personen in einer Klasse mit einer ausreichend großen
Spannweite zusammengefasst werden (z. B. alle Patienten älter als 75 Jahre).
Soweit die Vorschriften dieses Gesetzes auf die empfangende Stelle keine Anwendung finden, dürfen
Patientendaten nur übermittelt werden, wenn die empfangende Stelle sich verpflichtet, die Vorschriften
der Absätze 2 und 4 einzuhalten und sich insoweit der Kontrolle des Landesbeauftragten für den
Datenschutz unterwirft.
33
wissenschaftliche Forschung betreiben, dürfen an diese Stellen Patientendaten nur übermittelt
werden, wenn sie sich verpflichten, bei deren Verarbeitung ohne Einwilligung der Betroffenen die
Vorschriften des Absatzes 2 und das in Absatz 4 vorgeschriebene Verfahren beim Umgang mit den
Daten einzuhalten. Selbstverständlich können sich diese Stellen die Patientendaten auch mit
Einwilligung der Betroffenen übermitteln lassen. Jedoch auch dann ist das in Absatz 4 vorgegebene
Verfahren anzuwenden. Das Krankenhaus sollte die Forschungseinrichtung schriftlich zur
Einhaltung der entsprechenden Vorschriften verpflichten. Unabhängig davon, ob die nicht-
öffentliche Forschungseinrichtung die Daten mit Einwilligung des Betroffenen oder nach der
Ausnahmeregelung des Absatzes 2 erhält, muss sie sich hinsichtlich der Einhaltung der Regelungen
der Absätze 2 und 4 der Kontrolle durch den Landesbeauftragten für den Datenschutz
unterwerfen. Insoweit (so der Wortlaut in Absatz 5) ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz
dann befugt, nicht nur die Übermittlungsvoraussetzungen, sondern auch die Vorschriften der Absätze
2 und 4 zu prüfen.
Ärztinnen und Ärzte dürfen für eigene Diagnose-, Behandlungs- oder Forschungszwecke Dateien mit
Patientendaten anlegen. Ärztinnen und Ärzte haben entsprechend §§ 21 und 22 des
Landesdatenschutzgesetzes insbesondere sicherzustellen, dass Dritte keinen Zugriff auf die Daten
haben, soweit sie diese nicht zur Mitbehandlung benötigen. Dazu ist gegenüber dem
Krankenhausträger der Nachweis zu erbringen, dass hierzu die technischen und organisatorischen
Voraussetzungen zur Durchsetzung des Datenschutzes im Sinne des Gesetzes gewährleistet sind.
Sobald es der Verarbeitungszweck erlaubt, sind die Daten zu anonymisieren.
34
§ 39 Datenverarbeitung im Auftrag
§ 39 Abs. 1 LKHG M-V
Der Krankenhausträger darf die Verarbeitung von Patientendaten einem Auftragnehmer übertragen,
wenn
Vor der Erteilung des Auftrags zur Verarbeitung von Patientendaten außerhalb des Krankenhauses ist
zu prüfen, ob der Zweck auch mit verschlüsselten oder pseudonymisierten Patientendaten erreicht
werden kann.
Ein solcher Fall kann nach Nummer 1 dann gegeben sein, wenn wegen eines Schadens an der
Datenverarbeitungsanlage des Krankenhauses oder wegen einer sonstigen, bereits eingetretenen
oder bevorstehenden Störung fremde Dienste in Anspruch genommen werden müssen.
Ferner soll dem Krankenhaus nach Nummer 2 eine Datenverarbeitung im Auftrag außerhalb des
Krankenhauses möglich sein, um Kostenvorteile zu realisieren, die sich durch die Zentralisierung der
Datenverarbeitung bei einem anderen Krankenhaus oder bei einem gewerblichen Anbieter ergeben
können. So können oft auch Teilvorgänge, auf die das Krankenhaus nicht eingerichtet ist, häufig durch
gewerbliche Anbieter kostengünstiger erledigt werden, wie beispielsweise die Mikroverfilmung von
Patientenakten.
Schließlich kann gemäß Nummer 3 eine Übertragung des Datenbestandes und damit der
Datenverarbeitung auf eine außenstehende Stelle immer auch dann erforderlich sein, wenn das
Krankenhaus seinen Betrieb einstellt.
Für all diese Fälle der Datenverarbeitung durch außenstehende Stellen hat der Gesetzgeber auch ein
Interesse der betroffenen Patienten an einer kostengünstigen und effektiven Dokumentation
gesehen, so dass es gerechtfertigt ist, hier auf die sonst erforderlich werdende Einwilligung jedes
einzelnen Patienten zu verzichten, wenn die in den Absätzen 3 bis 5 näher geregelten Sicherungen
eingehalten werden. Die in der Datenübermittlung liegende Offenbarung der Daten erfolgt bei
Einhaltung dieser Voraussetzungen dann „befugt“ im Sinne von § 203 Abs. 1 StGB.
Bei der Archivierung von Patientenakten außerhalb des Krankenhauses wäre zum Schutz der
Daten eine Aufbewahrung in einem verschlossenen Container dann eine geeignete Maßnahme, wenn
der Behälter nur im Krankenhaus geöffnet werden kann und der Auftragnehmer keine Kenntnis davon
hat, von welchen Patienten sich welche Daten und Akten in dem Behälter befinden. Würde
beispielsweise eine Akte eines bestimmten Patienten von dem Krankenhaus benötigt werden, so
könnte dieses mit Hilfe eines Verzeichnisses feststellen, in welchem Behälter sich die Akte befindet.
Das Archivierungsunternehmen transportiert den Behälter mit der ermittelten Nummer in das
Krankenhaus, wo er aufgeschlossen und die Akte entnommen wird. Anschließend wird der Behälter
wieder verschlossen dem Unternehmen zur Aufbewahrung übergeben.
35
§ 39 Abs. 2 LKHG M-V
Eine über drei Monate hinausgehende Speicherung von Patientendaten durch einen Auftragnehmer
ist außerhalb des Krankenhauses nur zulässig, wenn die Patientendaten auf getrennten Datenträgern
gespeichert sind, die der Auftragnehmer für den Krankenhausträger verwahrt.
Während Absatz 1 für eine Datenverarbeitung sowohl innerhalb als auch außerhalb des
Krankenhausgeländes gilt, trifft Absatz 2 für eine dauerhafte Speicherung außerhalb des
Krankenhauses wegen der damit verbundenen erhöhten Gefährdung eine zusätzliche Einschränkung.
Die Regelung gilt dann, wenn die Daten mehr als drei Monate vom Auftragnehmer gespeichert und
verarbeitet werden. Damit sollen die nur vorübergehenden, nicht länger als drei Monate dauernden
Speicherungen, wie sie zum Beispiel bei der Erstellung von Leistungsabrechnungen erforderlich
werden, nicht erschwert werden.
Geht die Speicherung zeitlich über drei Monate hinaus, sind die Patientendaten auf getrennten
Datenträgern zu speichern, die der Auftragnehmer für das Krankenhaus verwahrt. Dieses
Trennungsgebot bedeutet, dass Patientendaten aus dem ärztlichen Bereich von denen aus dem
reinen Verwaltungsbereich physisch getrennt, das heißt nicht in einer Datei, zu verarbeiten sind. Diese
Trennung erleichtert die Unterscheidung zwischen den Daten, die aufgrund einer gesetzlichen
Regelung übermittelt werden dürfen (z. B. § 301 SGB V), und den Daten, die, weil es keine
Übermittlungsvorschrift gibt, mit Einwilligung oder unter den Voraussetzungen für die sonstige
Datenverarbeitung im Auftrag übermittelt und verarbeitet werden dürfen.
Durch den Zusatz, dass die Patientendaten vom Auftragnehmer für den Krankenhausträger zu
„verwahren“ sind, bringt der Gesetzgeber im Hinblick auf § 97 Abs. 2 StPO zum Ausdruck, dass sich
die Daten auch beim Auftragnehmer noch „im Gewahrsam“ des Krankenhausträgers befinden und
damit nicht ohne weiteres beschlagnahmt werden dürfen, weil dem Krankenhaus auch weiterhin das
Bestimmungsrecht zusteht.
Der Auftragnehmer ist vom Krankenhausträger sorgfältig auszuwählen. Die Einzelheiten des Auftrags
und die vom Auftragnehmer zu treffenden technischen und organisatorischen Sicherungsmaßnahmen
sind schriftlich zu vereinbaren. Eine Abschrift der Vereinbarung hat der Krankenhaust räger dem
Landesbeauftragten für den Datenschutz unverzüglich zu übersenden.
In § 32 Abs. 2 LKHG M-V wird § 4 DSG M-V (Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Auftrag)
von der entsprechenden Anwendung ausdrücklich ausgenommen. Dies gilt entsprechend auch für
§ 11 BDSG (Datenverarbeitung im Auftrag), auch wenn § 32 Abs. 2 LKHG M-V dies nicht ausdrücklich
sagt (siehe hierzu Seite 13). Einzelne Regelungen des § 4 DSG M-V bzw. des § 9 BDSG sind aber
auch bei der Auftragsdatenverarbeitung von Patientendaten im Krankenhaus sinnvoll. Daher sind
diese Regelungen in den Absätzen 3 und 4 sinngemäß wiedergegeben worden.
Auch wenn das Krankenhaus die Datenverarbeitung auf einen Auftragnehmer überträgt, bleibt es
dafür verantwortlich, dass die Verarbeitung den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend erledigt
und das Datenschutzrecht eingehalten wird. Ansprüche der Patienten, die sich aus der Verarbeitung
ihrer personenbezogenen Daten ergeben, wie beispielsweise Berichtigung (§ 13 Abs. 1 DSG M-V,
§ 35 Abs. 1 BDSG) oder Löschung und Sperrung der Daten (§ 37 LKHG), sind gegen das
auftraggebende Krankenhaus zu richten. Die Übertragung der Datenverarbeitung auf Dritte ändert
daran nichts. Vielmehr hat sich das Krankenhaus dann bei dem Auftragnehmer durch
Regressansprüche schadlos zu halten. Das Krankenhaus hat daher auch im eigenen Interesse bei der
Auswahl eines geeigneten Auftragnehmers darauf zu achten, dass dieser in der Lage ist, die hohen
Anforderungen, einschließlich der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen nach §§ 21, 22 DSG M-V
oder § 9 BDSG, tatsächlich zu erfüllen, die an die Verarbeitung von Patientendaten gestellt werden.
Der Auftrag ist schriftlich zu erteilen. In diesem sind beispielsweise die Verantwortungsbereiche
von Auftraggeber und Auftragnehmer abzugrenzen, Art, Umfang und Dauer der Verarbeitung der
personenbezogenen Daten zu regeln sowie die vom Auftragnehmer zu treffenden, allgemeinen und
speziellen Sicherungsmaßnahmen nach §§ 21, 22 DSG M-V bzw. § 9 BDSG festzulegen. Darüber
hinaus ist in Absatz 3 Satz 3 vorgesehen, dass der Landesbeauftragte für den Datenschutz nicht nur
zu informieren ist (§ 4 Abs. 3 DSG M-V), sondern dass er eine Abschrift der Vereinbarung über die
Datenverarbeitung erhält.
36
§ 39 Abs. 4 LKHG M-V
Der Auftragnehmer darf die ihm überlassenen Patientendaten nur im Rahmen des Auftrags und der
Weisungen des Krankenhausträgers verarbeiten. Sofern die §§ 32 bis 38 für den Auftragnehmer nicht
gelten, hat der Krankenhausträger sicherzustellen, dass der Auftragnehmer diese Vorschriften
entsprechend anwendet und sich insoweit der Kontrolle des Landesbeauftragten für den Datenschutz
unterwirft.
Die dem Auftragnehmer übermittelten Patientendaten sind zweckgebunden. Er darf sie nur im
Rahmen des Auftrages und der Weisungen des Krankenhauses verarbeiten. Geht der Auftragnehmer
bei der Datenverarbeitung über diesen Grundsatz hinaus, handelt er unbefugt und setzt sich
Schadensersatzansprüchen aus dem Vertrag mit dem Krankenhaus oder gar der Beendigung des
Auftragsverhältnisses durch eine außerordentliche Kündigung aus. Gegenüber den betroffenen
Patienten haftet das Krankenhaus als verantwortliche Stelle der Datenverarbeitung.
Eine Übertragung des Auftrages auf Dritte oder die Erteilung von Unteraufträgen ist nur mit
Zustimmung des Krankenhausträgers zulässig. Die Absätze 2 bis 4 gelten entsprechend.
In dem Vertrag über die Datenverarbeitung im Auftrag wird in der Regel ein Passus enthalten sein,
der eine Übertragung des Auftrages an Dritte oder die Erteilung von Unteraufträgen durch den
Auftragnehmer nach vorheriger Zustimmung des Krankenhausträgers ausdrücklich zulässt oder
ausschließt. Mit der Übertragung des Auftrages oder der Unterbeauftragung kommt ein neuer oder ein
weiterer Auftragnehmer hinzu, der mit der Datenverarbeitung ebenfalls Kenntnis von den
personenbezogenen Daten der Patienten nimmt. Der Kreis der Auftragnehmer ändert sich daher oder
wird größer und gegebenenfalls auch unübersichtlicher. Um dennoch einen hinreichenden Schutz der
Patientendaten zu gewährleisten und um zu verhindern, dass das Krankenhaus die Beherrschung
„seiner“ Daten durch eine weit verzweigte Verlagerung der Aufgabenbereiche durch Erteilung von
Unteraufträgen verliert, sieht Absatz 5 eine ausdrückliche Zustimmung des Krankenhauses vor.
Durch den Verweis auf die entsprechende Geltung der Absätze 2 bis 4 soll sichergestellt werden, dass
auch für diese Auftragnehmer dieselben Schutzvorschriften wie beim ursprünglichen Auftrag gelten.
Übernimmt der Auftragnehmer nach einer Betriebseinstellung eines Krankenhauses den gesamten
Bestand der Patientendaten, gelten für ihn als verantwortliche Stelle hinsichtlich der Verarbeitung
dieser Daten die Vorschriften dieses Abschnitts. Bei der Übernahme ist vertraglich sicherzustellen,
dass die Patientinnen und Patienten für die Dauer von zehn Jahren nach Abschluss der Behandlung
oder Untersuchung auf Verlangen in gleicher Weise wie bisher beim Krankenhaus Auskunft und
Einsicht erhalten.
Absatz 6 trifft eine Regelung für den Sonderfall, dass ein Krankenhaus aufgelöst wird. Wenn ein
Krankenhaus als Rechtsträger wegfällt, ist eine mittelbare Verwahrung „für das Krankenhaus“ im
Sinne von Absatz 2 und damit ein entsprechender Beschlagnahmeschutz nicht mehr möglich.
Gleichwohl ist es im Interesse der Patienten dringend erforderlich, dass die Patientendaten nicht
vernichtet werden, sondern für Rückfragen und als Basis für spätere Behandlungen weiterhin zur
Verfügung stehen. In einem solchen Sonderfall übernimmt der Auftragnehmer die Verantwortung
37
hinsichtlich der Verarbeitung dieser von ihm übernommenen Daten und der Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen. Für ihn gelten dann insoweit die Bestimmungen der §§ 32 bis 39 LKHG
M-V.
Die in Satz 2 genannte Frist von zehn Jahren knüpft an die für ärztliche Aufzeichnungen geltende
Aufbewahrungsfrist in § 10 Abs. 3 BOÄ M-V an. Bei der Übertragung der Verantwortl ichkeiten ist
vertraglich sicherzustellen, dass die betroffenen Patienten in gleicher Weise wie bisher für die Dauer
von zehn Jahren nach Abschluss der Behandlung Auskunft und Einsicht in ihre Unterlagen erhalten.
Hierdurch soll gewährleistet werden, dass die von der Auflösung des Krankenhauses betroffenen
Patienten nicht schlechter gestellt werden als die Patienten, deren Krankenhaus nicht aufgelöst
wurde.
Die ursprünglich im LKHG M-V geregelte Pflicht, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, ist
durch das Gesetz zur Änderung datenschutzrechtlicher Vorschriften vom 28. März 2002 nicht gänzlich
weggefallen, sondern gilt durch den in § 32 geregelten Verweis auf § 20 DSG M-V (Behördlicher
Datenschutzbeauftragter) für den öffentlich-rechtlichen Krankenhausbereich fort. Für Krankenhäuser
in privater Trägerschaft gelten die §§ 4f, 4g BDSG; für Krankenhäuser im kirchlichen Bereich gilt das
kirchliche Datenschutzrecht.
(1) Die Daten verarbeitende Stelle hat schriftlich einen behördlichen Datenschutzbeauftragten sowie
einen Vertreter zu bestellen. Der behördliche Datenschutzbeauftragte soll Beschäftigter der Daten
verarbeitenden Stelle sein; soweit dadurch die Erfüllung seiner Aufgaben nicht beeinträchtigt wird,
können mehrere Daten verarbeitende Stellen denselben behördlichen Datenschutzbeauftragten
bestellen. Bestellt werden darf nur, wer dadurch keinem Interessenkonflikt mit sonstigen dienstlichen
Aufgaben ausgesetzt wird und die zur Erfüllung seiner Aufgabe erforderliche Sachkunde und
Zuverlässigkeit besitzt. Der behördliche Datenschutzbeauftragte ist bei der Anwendung seiner
Fachkunde auf dem Gebiet des Datenschutzes unabhängig und weisungsfrei. Er ist dem Leiter der
öffentlichen Stelle unmittelbar unterstellt, kann sich direkt an ihn wenden und darf wegen der Erfüllung
seiner Aufgaben nicht benachteiligt werden. Die Beschäftigten der Daten verarbeitenden Stelle
können sich ohne Einhaltung des Dienstweges in allen Angelegenheiten des Datenschutzes an ihn
wenden.
(2) Die Bestellung zum behördlichen Datenschutzbeauftragten kann befristet werden. Sie kann
schriftlich widerrufen werden, wenn ein Interessenkonflikt mit seinen anderen dienstlichen Aufgaben
eintritt oder sonst ein wichtiger Grund in entsprechender Anwendung von § 626 des Bürgerlichen
Gesetzbuches vorliegt. Vor der Entscheidung über den Widerruf ist der behördliche Datenschutz-
beauftragte zu hören.
(3) Der behördliche Datenschutzbeauftragte hat die Aufgabe, die Daten verarbeitende Stelle bei der
Ausführung dieses Gesetzes sowie anderer Vorschriften über den Datenschutz zu überwachen und
Hinweise zur Umsetzung zu geben. Er kann Auskünfte verlangen und Einsicht in Akten und Dateien
nehmen, soweit dies zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderlich ist. Berufs- und Amtsgeheimnisse
können ihm nicht entgegengehalten werden. Zu seiner Unterstützung kann er sich jederzeit an den
Landesbeauftragten für den Datenschutz wenden. Zu seinen Aufgaben gehört es insbesondere,
2. die bei der Verarbeitung personenbezogener Daten tätigen Personen durch geeignete
Maßnahmen mit den Bestimmungen dieses Gesetzes sowie den sonstigen Vorschriften über
den Datenschutz vertraut zu machen,
3. die Daten verarbeitende Stelle bei der Umsetzung der nach den §§ 18, 21 und 22
erforderlichen Maßnahmen zu unterstützen,
38
4. das Verzeichnis nach § 18 zu führen und
(4) Das Verzeichnis nach § 18 Abs. 1 kann von jedermann eingesehen werden. Dies gilt nicht für die
Angaben nach § 18 Abs. 1 Nr. 7 und die Verfahren, die nach § 24 Abs. 4 Nr. 2 und 3 nicht der
Auskunftspflicht unterliegen.
§ 20 DSG M-V führt die ausnahmslose Verpflichtung jeder Daten verarbeitenden Stelle des Landes
ein, einen behördlichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Die Vorschrift sieht damit zwingend
eine interne Eigenkontrolle durch eine institutionalisierte Instanz vor. Die Bezeichnung „behördlicher
Datenschutzbeauftragter“ ist missverständlich, da die Pflicht, einen Datenschutzbeauftragten zu
bestellen, für alle öffentlichen Stellen im Sinne von § 2 DSG M-V gilt, die personenbezogene Daten für
sich verarbeiten oder durch andere in ihrem Auftrag verarbeiten lassen und somit Daten verarbeitende
Stellen gemäß § 3 Abs. 5 DSG M-V sind.
Dieser Paragraph regelt detailliert die Bestellung, die Aufgaben und die Befugnisse des
Datenschutzbeauftragten und orientiert sich dabei an den seit langem bewährten Regelungen des
Bundesdatenschutzgesetzes für einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten bei nicht-öffentlichen
Stellen. Neben der Kontrolle haben dabei vor allem die Beratung und die Begleitung
datenschutzrelevanter Projekte eine herausragende Bedeutung. Der Datenschutzbeauftragte ist
deshalb frühzeitig in Prozesse einzubinden, damit er sein Wissen und seine Erfahrungen einbringen,
auf datenschutzrelevante Aspekte hinweisen und entsprechende Empfehlungen geben kann. Damit
diese Aufgabe auch in angemessener Art und Weise wahrgenommen wird, muss er über die
notwendige persönliche sowie fachliche Eignung verfügen und organisatorisch in besonderer Weise in
die Verwaltung eingebunden werden. Der Gesetzgeber hat den behördlichen
Datenschutzbeauftragten mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet. Die Pflicht des
Datenschutzbeauftragten zur Verschwiegenheit ergibt sich unmittelbar aus § 6 DSG M-V
(Datengeheimnis) und besteht auch nach Beendigung seiner Tätigkeit fort. Die Verpflichtung darauf ist
mit der Bestellung durch den Leiter der Daten verarbeitenden Stelle vorzunehmen.
Absatz 1 regelt die Bestellung und die Rechtsstellung des Datenschutzbeauftragten. Ferner werden
die von ihm zu erfüllenden Anforderungen festgelegt. Darüber hinaus enthält die Vorschrift ein
Anrufungsrecht gegenüber dem behördlichen Datenschutzbeauftragten für Mitarbeiter der Daten
verarbeitenden Stelle.
Darüber hinaus ist auch ein Vertreter zu bestellen, der in Abwesenheit des behördlichen
Datenschutzbeauftragten dessen Aufgaben wahrnimmt. Der behördliche Datenschutzbeauftragte und
sein Vertreter müssen vertrauensvoll zusammenarbeiten und ihr Tätigwerden abstimmen. Durch den
Vertreter ist gewährleistet, dass bei einem, zum Beispiel krankheitsbedingten, Ausfall des
behördlichen Datenschutzbeauftragten Aufgaben nicht über einen längeren Zeitraum liegen bleiben,
Vorhaben nicht ohne datenschutzrechtliche Prüfung durchgeführt werden und für die Mitarbeiter
ständig ein Ansprechpartner in allen Datenschutzfragen zur Verfügung steht. Für den Vertreter gelten
diese Vorschriften deshalb in gleichem Maße.
39
Wegen der umfassenden Kontrollrechte des behördlichen Datenschutzbeauftragten und den damit
verbundenen weitreichenden Befugnissen soll diese Funktion grundsätzlich durch einen
Beschäftigten der Daten verarbeitenden Stelle wahrgenommen werden. Ausnahmen hiervon sind
zwar möglich, so dass auch Externe (in erster Linie Beschäftigte anderer öffentlicher Stellen) als
Datenschutzbeauftragte bestellt werden können, jedoch ist dies nur in eng begrenzten Fällen zulässig.
Der Gesetzeswortlaut „soll“ verdeutlicht die restriktive Auslegung, da er eine Verpflichtung deutlich
macht, von der nur in einem besonders gelagerten Ausnahmefall abgewichen werden darf. Ein solcher
Bedarf könnte beispielsweise in besonders kleinen öffentlichen Stellen bestehen, die aufgrund ihrer
geringen Personalstärke diese Aufgabe nicht durch einen eigenen Mitarbeiter wahrnehmen können.
Dies ist im Einzelfall sehr genau zu prüfen und zu begründen. Auch ein Externer, der zum
behördlichen Datenschutzbeauftragten bestellt wird, unterliegt der Kontrolle durch den
Landesbeauftragten für den Datenschutz. Da er nicht in die Verwaltung eingebunden ist, sind über die
in der Anlage bereits genannten Anforderungen hinaus noch weitere Festlegungen zur Verarbeitung
personenbezogener Daten im Rahmen der Kontrollbefugnisse zu treffen.
Aufgrund dieser Ausführungen ergibt sich bei der Prüfung, wer als behördlicher
Datenschutzbeauftragter der öffentlichen Stelle X zu bestellen ist, eine Rangfolge, wobei die nächste
Stufe erst dann in Betracht kommt, wenn auf der vorhergehenden eine Bestellung aus wichtigen
Gründen ausscheidet:
Der Personalrat sollte bei der Bestellung des behördlichen Datenschutzbeauftragten wegen dessen
weitreichender Kontrollbefugnisse beteiligt werden.
Vor allem für allgemeine Fragen der Organisation der Verfahren und für technische Beratungen
können darüber hinaus auch private Dienstleister oder sonstige Externe als Sachverständige
herangezogen werden. Im Bereich der Aufgaben nach Abs. 3 Satz 5 Nr. 2 bis 4 kann ein externer
„Datenschutzberater“ den behördlichen Datenschutzbeauftragten in erheblichem Umfang entlasten. Ist
dies der Fall, so kommt auch in Betracht, den behördlichen Datenschutzbeauftragten in geringerem
Maße von anderen Aufgaben freizustellen, als es sonst erforderlich wäre. Zugriff auf
personenbezogene Daten darf den externen Beratern jedoch nur im Einzelfall dann gewährt werden,
wenn der Betroffene zugestimmt hat. Die in dieser Vorschrift genannten Aufgaben verbleiben aber
trotz der unterstützenden Hilfstätigkeiten durch Externe in der Verantwortung des behördlichen
Datenschutzbeauftragten.
Um den von Art. 18 Abs. 2 der Datenschutzrichtlinie des Europäischen Parlamentes und Rates vom
24. Oktober 1995 geforderten effektiven Datenschutz zu gewährleisten, hat der behördliche
Datenschutzbeauftragte einige Mindestanforderungen hinsichtlich seiner fachlichen und
persönlichen Eignung zu erfüllen. So muss er über die erforderliche Sachkunde und
Zuverlässigkeit verfügen.
40
Die besondere Vertrauensstellung des behördlichen Datenschutzbeauftragten und seine
weitreichenden Befugnisse, unter anderem die, in Unterlagen und Dateien mit zum Teil sehr sensiblen
personenbezogenen Daten einsehen zu können, erfordern eine integre und zuverlässige
Persönlichkeit. Neben der Verschwiegenheit kommt es dabei auch auf Eigenschaften wie
Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen an. Soweit im Einzelfall keine
besonderen Anhaltspunkte, zum Beispiel über einschlägige Verurteilungen, vorliegen, wird man davon
ausgehen können, dass die Zuverlässigkeit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des öffentlichen
Dienstes gegeben ist.
Der Leiter der Daten verarbeitenden Stelle ist verantwortlich, dass diese Voraussetzungen erfüllt
sind, und hat sich hiervon vorab zu überzeugen. Sollen Personen zu Datenschutzbeauftragten bestellt
werden, bei denen diese Kenntnisse bisher nicht oder nicht in ausreichendem Maße vorliegen, so ist
ihnen noch vor der Bestellung Gelegenheit zu geben, sich in entsprechenden Kursen zu qualifizieren
und die erforderlichen Kenntnisse zu erwerben. Gleiches gilt für den zu bestellenden Vertreter. Es
reicht beispielsweise nicht aus, wenn dieser erst zum Zeitpunkt des Ausfalls des behördlichen
Datenschutzbeauftragten die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse bei Fortbildungen erwirbt. Eine
solche Verfahrensweise wäre zum einen praxisfern und stände zum anderen im Widerspruch zum
Willen des Gesetzgebers. Darüber hinaus hat sich auch der behördliche Datenschutzbeauftragte im
Rahmen seiner Tätigkeit regelmäßig fortzubilden, um den aus der rasanten technischen Entwicklung
und den neuen datenschutzrechtlichen Regelungen resultierenden erhöhten Anforderungen gerecht
zu werden. Auch der Erfahrungsaustausch mit anderen behördlichen Datenschutzbeauftragten, zum
Beispiel bei Workshops, kann ihm dabei für seine Arbeit wichtige Impulse geben und ein geeignetes
Mittel der Fortbildung sein. Informationen über Schulungs- und Fortbildungsangebote können beim
Landesbeauftragten für den Datenschutz erfragt werden.
41
Satz 6 sieht vor, dass die Beschäftigten der Dienststelle sich ohne Einhaltung des Dienstweges
in allen datenschutzrechtlichen Angelegenheiten an den behördlichen Datenschutzbeauftragten
wenden können. Dies betrifft sowohl Sachverhalte, in denen eigene datenschutzrechtliche Belange
berührt sind, als auch solche, die die Verarbeitung anderer personenbezogener Daten durch die
Dienststelle betreffen. Dabei kann es zum Beispiel um Verstöße gegen datenschutzrechtliche
Bestimmungen oder um Aspekte der Datensicherheit gehen. Wer von dieser Möglichkeit Gebrauch
macht, darf hierdurch keinen nachteiligen Folgen ausgesetzt sein. Hierauf sollten die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter ebenfalls hingewiesen werden.
Der behördliche Datenschutzbeauftragte muss die Identität von Betroffenen (sowohl Beschäftigte
des Krankenhauses als auch Patienten), die sich an ihn wenden, verschweigen, und darf auch keine
Umstände preisgeben, die eine Identifizierung ermöglichen. Sollten zur Klärung eines Sachverhaltes
Daten zur Identifizierung erforderlich sein, so muss zur Verwendung dieser Daten das Einverständnis
der Betroffenen vorliegen.
Der Datenschutzbeauftragte muss über die Unterlagen verfügen, die zur Erfüllung seiner Aufgabe
erforderlich sind, insbesondere ist dies das Verfahrensverzeichnis nach § 18 DSG M-V. Darüber
hinaus sind ihm – soweit für weitere Aufgaben erforderlich – Hilfspersonal, Räume, Einrichtungen,
Geräte und Mittel zur Verfügung zu stellen.
Absatz 3 nennt die wesentlichen Aufgaben und damit verbunden weitere Befugnisse des
behördlichen Datenschutzbeauftragten. Seine Rechte entsprechen weitgehend denen des
Landesbeauftragten für den Datenschutz und sollen es ihm ermöglichen, für eine effektive Umsetzung
der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu sorgen.
Die zentrale Aufgabe des behördlichen Datenschutzbeauftragten ist die Überwachung der
datenschutzrechtlichen Vorschriften, z. B. durch anlassbezogene oder routinemäßige Kontrollen,
und die Unterstützung der Daten verarbeitenden Stelle bei der Einhaltung dieser Vorschriften. Die
Überwachung ist kein Selbstzweck. Stellt der behördliche Datenschutzbeauftragte Fehler oder
Mängel fest, so hat er die Daten verarbeitende Stelle darauf hinzuweisen und ihr dabei zu helfen,
rechtmäßige Zustände herzustellen. Der behördliche Datenschutzbeauftragte ist Berater für die
Dienststellenleitung sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Datenschutzfragen. Die
Hinweise zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen können sich auf alle
Sachverhalte beziehen, bei denen es um die Verarbeitung personenbezogener Daten geht, zum
Beispiel auf die Aktenführung, den Inhalt und die Gestaltung von Formularen zur Datenerhebung, die
Einhaltung von Löschungsfristen, die ordnungsgemäße Datenträgervernichtung, den Einsatz von
datenschutzgerechter Soft- und Hardware, die Beseitigung von Schwachstellen und Risiken bei der
Datensicherheit, die Unterrichtung von Betroffenen, die Zulässigkeit der Datenverarbeitung in
Einzelfällen etc.
42
nicht entgegengehalten werden. Demzufolge steht ihm ein uneingeschränktes Kontrollrecht zu,
zum Beispiel auch bei Daten, die dem Steuergeheimnis gemäß § 30 AO unterliegen. Die
personenbezogenen Daten, die der behördliche Datenschutzbeauftragte bei der Wahrnehmung seiner
Kontrollaufgaben zur Kenntnis nimmt und gegebenenfalls speichert, unterliegen der Zweckbindung.
Durch technische und organisatorische Maßnahmen ist eine nach dem Stand der Technik und der
Sensibilität der zu verarbeitenden Daten hinreichende Datensicherheit zu gewährleisten. Für
automatisierte Verfahren ist ein Sicherheitskonzept obligatorisch. Deshalb sollte bei der Auswahl von
am Markt angebotenen Verfahren schon zu einem frühen Zeitpunkt auf die Einhaltung von
Datenschutz und Datensicherheit geachtet werden. Eine rechtzeitige Berücksichtigung der
datenschutzrechtlichen und datensicherheitstechnischen Aspekte ist immer auch eine Kostenfrage,
denn das Nachrüsten von datenschutzgerechter Technik ist in jedem Falle um ein Vielfaches teurer.
Aus diesem Grund sollten diese Punkte stets Bestandteil von Ausschreibungen sein. Der behördliche
Datenschutzbeauftragte hat hier gemäß Satz 5 Nummer 3 eine Unterstützungsfunktion. Er berät in
diesem Zusammenhang, prüft, ob es sich um ein den datenschutzrechtlichen Vorschriften
entsprechendes Verfahren handelt, und gibt Anregungen zur Verbesserung des Verfahrens. Diese
Aufgabe kann er jedoch nur erfüllen, wenn er rechtzeitig und vollständig über die geplante Einführung
neuer oder die Änderung bestehender Verfahren informiert wird. Darüber hinaus hat der behördliche
Datenschutzbeauftragte die Daten verarbeitende Stelle beim Erstellen von
Verfahrensbeschreibungen zu unterstützen.
Zu den Aufgaben des behördlichen Datenschutzbeauftragten gehört es nach Satz 5 Nummer 4 auch,
für die bei der jeweiligen Stelle eingesetzten Verfahren das Verfahrensverzeichnis gemäß
43
§ 18 Abs. 1 DSG M-V zu führen. Die Daten verarbeitende Stelle hat das Verzeichnis zu erstellen und
dem behördlichen Datenschutzbeauftragten zu übermitteln. Die Führung der
Verfahrensbeschreibungen schließt neben deren Sammlung auch ihre Kontrolle auf Plausibilität,
Vollständigkeit und Aktualität ein. Die beim behördlichen Datenschutzbeauftragten vorhandenen
Verfahrensbeschreibungen sind sowohl für ihn als auch für den Landesbeauftragten für den
Datenschutz Prüfungsgrundlage und sind Letzterem nach § 18 Abs. 3 Satz 2 DSG M-V auf
Anforderung zu übersenden. Neben der Aufbewahrung dieser Beschreibungen hat der behördliche
Datenschutzbeauftragte sie auch für die Einsichtnahme nach Absatz 4 zur Verfügung zu stellen.
Die Vorabkontrolle nach § 19 Abs. 2 DSG M-V obliegt ebenfalls gemäß Satz 5 Nummer 5 dem
behördlichen Datenschutzbeauftragten. Vor der Einrichtung oder wesentlichen Änderung eines der
dort genannten Verfahren ist ihm im Rahmen einer angemessenen Frist Gelegenheit zur
datenschutzrechtlichen Prüfung zu geben. Diese umfasst sowohl die Rechtmäßigkeit der
Datenverarbeitung als auch die technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung
einer erforderlichen und angemessenen Datensicherheit.
44
Einzelprobleme beim Datenschutz im Krankenhaus
Gesetzliche Grundlagen
Aufgaben und Befugnisse des MDK sind insbesondere in den §§ 275 bis 277 SGB V geregelt. Es
folgen mit den §§ 278 bis 283 SGB V Vorschriften über die Organisation, die Finanzierung, die
Spitzenverbände und die bundesweite Koordinierung des Medizinischen Dienstes. Schließlich hat der
MDK auch die Aufgabe, Fehlbelegungsprüfungen nach § 17c KHG vorzunehmen.
Häufig besteht bei den Krankenhäusern, aber auch bei den Krankenkassen selbst, Unsicherheit,
welcher Medizinische Dienst für die Begutachtung der Behandlung eines Versicherten zuständig ist,
wenn dieser beispielsweise in einem anderen Bundesland behandelt worden ist. So gibt es immer
wieder Fälle, in denen Krankenhäuser die vom MDK angeforderten Krankenunterlagen nicht
herausgeben, weil der anfragende MDK zu einem anderen Bundesland gehört, als das den
Versicherten behandelnde Krankenhaus.
Eine gesetzliche Regelung über die Zuständigkeiten der einzelnen Medizinischen Dienste der
Bundesländer existiert nicht. § 278 Abs. 1 SGB V regelt lediglich, dass die Krankenkassen der in
Absatz 2 genannten Kassenarten in jedem Land eine Arbeitsgemeinschaft „Medizinischer Dienst der
Krankenversicherung“ zu errichten haben. Im Hinblick auf die Unterscheidung zwischen landes- und
bundesunmittelbaren Krankenkassen könnten sich aber folgende Zuständigkeiten des MDK ergeben:
Der für die landesunmittelbaren Krankenkassen (z. B. AOK) und deren Versicherte tätig werdende
MDK ist für alle Mitglieder der beauftragenden Krankenkasse zuständig, unabhängig vom Wohnort
des Versicherten. Entscheidend ist die Zugehörigkeit des Versicherten zu der Krankenkasse, von der
beziehungsweise für die der MDK gemäß § 278 SGB V eingerichtet worden ist.
Hinsichtlich der bundesunmittelbaren Krankenkassen (z. B. DAK), deren Tätigkeiten sich nicht
regional auf ein Bundesland beschränken lassen, sollte die Zuständigkeit des MDK nach dem
Wohnsitz des Versicherten bestimmt werden. Beispiel: Für einen in Rostock wohnenden und bei der
DAK Hamburg Versicherten wäre der MDK Mecklenburg-Vorpommern zuständig.
Die datenschutzrechtlich relevante Vorschrift, in der die Befugnisse des MDK zu Datenerhebung, -
verarbeitung sowie Akteneinsicht usw. geregelt sind, ist § 276 SGB V. Da diese Norm nicht isoliert von
den in § 275 SGB V genannten Aufgaben des MDK gesehen werden kann, sollen diese zum besseren
Verständnis erläutert werden.
In Absatz 1 ist zunächst festgehalten, dass der MDK nur im Auftrag einer Krankenkasse tätig werden
kann. Schon damit ist klar, dass der MDK nicht auf eigene Initiative an die Krankenhäuser herantreten
kann. Die drei wesentlichen Bereiche, in denen die Krankenkassen verpflichtet sind, den MDK mit
einer gutachtlichen Stellungnahme zu beauftragen, sind nach § 275 Abs. 1 SGB V
45
Im Folgenden soll der Schwerpunkt auf die Vorschrift des § 275 Abs. 1 Nr. 1 SGB V, also auf die
Begutachtung bei der Erbringung von Leistungen, gelegt werden, da dies in der Praxis sehr häufig
vorkommt und zudem ein großes Konfliktpotential enthält.
Bevor die Krankenkasse ein solches Gutachten einholt, muss sie zunächst darüber befinden, ob dies
nach Art, Schwere, Dauer oder Häufigkeit der Erkrankung oder nach dem Krankheitsverlauf
erforderlich ist. Diese einschränkenden Voraussetzungen konkretisieren letztlich den
Verhältnismäßigkeitsgrundsatz. Die Verhältnismäßigkeit muss die Krankenkasse jeweils im Einzelfall
prüfen. Daraus folgt, dass Pauschalprüfungen oder Stichproben unabhängig von konkreten
Einzelfällen nicht zulässig sind.
Welche Befugnisse zum Umgang mit Patientendaten folgen nun daraus? Die Antwort ergibt sich aus
§ 276 Abs. 2 S. 1 2. Hs. SGB V. Hat die Krankenkasse den MDK mit der Einholung eines Gutachtens
nach § 275 Abs. 1 SGB V beauftragt, sind die Leistungserbringer verpflichtet, Sozialdaten auf
Anforderung des MDK unmittelbar an diesen zu übermitteln, soweit dies für das Gutachten
erforderlich ist.
Das Krankenhaus ist, wie sich aus § 69 SGB V ergibt, ein Leistungserbringer im Sinne des SGB V.
Welche Daten erforderlich sind, hängt letztlich vom Einzelfall ab, das heißt vom konkreten
Gutachtenauftrag und dessen Umfang. Entscheidend für die Krankenhäuser ist in diesem
Zusammenhang, wer beurteilt, welche Daten konkret erforderlich sind. § 276 SGB V enthält insofern
keine Vorgaben. Daher muss auf allgemein geltende Übermittlungsgrundsätze zurückgegriffen
werden. Zwar spricht § 276 Abs. 2 SGB V ausschließlich von „Sozialdaten“. Das führt aber nicht dazu,
dass auf die allgemeinen Regeln des Sozialdatenschutzes (§§ 67 ff. SGB X) zurückgegriffen werden
kann. Die Regeln finden auf Krankenhäuser keine Anwendung, da diese keine Leistungsträger im
Sinne der §§ 35, 12 SGB I, sondern vielmehr Leistungserbringer sind. Nur erstere werden durch das
SGB X verpflichtet. Leistungsträger im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung sind gemäß
§ 21 Abs. 2 SGB I ausschließlich die gesetzlichen Krankenkassen und mit ihnen auch der MDK.
Deshalb sind die nach § 276 Abs. 2 SGB V zu übermittelnden Daten nur aus Sicht des MDK
Sozialdaten, nicht aus Sicht des Krankenhauses.
Da die §§ 34 ff. LKHG M-V nicht festlegen, wer für die Zulässigkeit der Übermittlung verantwortlich ist,
gelten die Auffangregelungen des DSG M-V beziehungsweise des BDSG (siehe Seite 12). Nach § 14
Abs. 2 Satz 1 DSG M-V liegt die Verantwortung für die Zulässigkeit der Datenübermittlung bei der
übermittelnden Stelle, das heißt hier beim Krankenhaus. Erfolgt – wie im Falle der Anforderung durch
den MDK – die Übermittlung auf Ersuchen des Empfängers, trägt nach § 14 Abs. 2 Satz 2 DSG M-V
dieser die Verantwortung. Die übermittelnde Stelle prüft nach Satz 3 der Vorschrift nur, ob das
Übermittlungsersuchen im Rahmen der Aufgaben des Empfängers liegt. Bei der Übermittlung von
Patientendaten an den MDK ist dieser Grundsatz jedoch zu modifizieren: Diese unterliegen der
ärztlichen Schweigepflicht. Die Verantwortung für die Durchbrechung der Schweigepflicht kann aber
nicht einfach dem MDK übertragen werden. Der Träger der Schweigepflicht (Arzt oder Gehilfe) kann
seine strafrechtliche Verantwortlichkeit nach § 203 StGB nicht delegieren. Aus diesem Grunde ist das
Krankenhaus gehalten, die Zulässigkeit der Übermittlung genauer zu prüfen, als es § 14 Abs. 2 Satz 3
DSG M-V nahe legt.
Übertragen auf die Datenübermittlung vom Krankenhaus an den MDK bedeutet dies: Da der
Prüfauftrag der Krankenkasse für jeden Einzelfall sowohl inhaltlich als auch vom Umfang her
unterschiedlich gefasst sein kann, muss der MDK gegenüber der von ihm angefragten Stelle konkret
darlegen, was Inhalt seines Prüfauftrages ist. Das Krankenhaus muss erkennen können, welche
Daten welches Patienten in welchem Umfang und für welchen Zweck benötigt werden. Insbesondere
bei einer aus mehreren Teilleistungen bestehenden Krankenhausbehandlung ist es für den
offenbarenden Arzt oder das Krankenhaus notwendig zu wissen, in welchem Umfang – von welcher
Teilleistung – die Daten nach § 276 Abs. 2 Satz 1 SGB V offenbart werden müssen. Kennt der Arzt
den Prüfauftrag nicht, könnte er möglicherweise Daten offenbaren, die für das Gutachten des MDK
nicht erforderlich sind, und sich so der Gefahr der strafrechtlich bewehrten Verletzung der ärztlichen
Schweigepflicht aussetzen.
Das Übermittlungsersuchen des MDK muss daher hinreichend konkret sein und den Anlass nennen,
aus dem das Gutachten eingeholt wird. Da der MDK darlegen muss, dass er die Daten zur Erfüllung
seiner bestimmten Aufgabe benötigt, kann das Krankenhaus lediglich prüfen, ob das
Übermittlungsersuchen nachvollziehbar und plausibel ist. Das Krankenhaus selbst muss dann prüfen,
ob die vom MDK geforderten Daten für die Erstellung des Gutachtens erforderlich sind und somit ihre
46
Übermittlung zulässig ist. Welche Daten dies im Einzelfall sein können, ist eine fachliche Frage, die
ein Arzt entscheiden muss. Dies alles setzt zwingend voraus, dass der MDK Datenübermittlungen nur
in begründeten Einzelfällen verlangen kann. Anderenfalls kann das Krankenhaus nicht entscheiden,
ob die Durchbrechung der Schweigepflicht gerechtfertigt ist. Pauschale oder stichprobenartige
Übermittlungsersuchen sind bei der Erfüllung der Aufgaben nach den §§ 275 ff. SGB V folglich
unzulässig und müssen vom Krankenhaus abschlägig beschieden werden.
Kommt das Krankenhaus nach Prüfung der Plausibilität des Ersuchens zu der Auffassung, dass die
Daten im Rahmen der Aufgaben des MDK für das Gutachten erforderlich sind, hat es keine Wahl:
Nach § 276 Abs. 2 Satz 1 SGB V muss das Krankenhaus die Daten übermitteln. Ein Ermessen
besteht insoweit nicht. Deshalb wäre die pauschale Weigerung eines Krankenhauses, Daten an den
MDK zu übermitteln, ebenso wenig zulässig. Diese Einschränkung des Rechts auf informationelle
Selbstbestimmung der Patienten hat der Gesetzgeber in verfassungsrechtlich nicht zu
beanstandender Weise durch das SGB V zugelassen.
Die mit der Berechtigung des MDK korrespondierende Verpflichtung der Leistungserbringer zur
Übermittlung der Patientendaten besteht nur, wenn die angeforderten Informationen für die
gutachterliche Stellungnahme und Prüfung erforderlich sind und damit die konkrete Aufgabe des
MDK ohne diese Daten nicht ordnungsgemäß erledigt werden kann.
§ 276 Abs. 2 Satz 1 SGB V spricht von „erforderlichen Sozialdaten“ (gemeint sind Patienten- bzw.
Versichertendaten). Eine Differenzierung zwischen selbst erhobenen Daten des Krankenhauses und
so genannten Fremdbefunden dritter Behandler (einschließlich Krankenhausentlassungsberichten)
nimmt der Gesetzgeber nicht vor. Danach kommt es für eine zulässige Übermittlung nur darauf an, ob
die beim Behandler vorliegenden Unterlagen für die konkrete Aufgabenerfüllung des MDK erforderlich
sind. Zumindest soweit Fremdbefunde in die Entscheidungen der Leistungserbringer eingeflossen
sind und damit untrennbarer Bestandteil der Behandlung und der dazugehörigen Aufzeichnungen des
jeweiligen Leistungserbringers geworden sind, bestehen gegen eine Übermittlung auch dieser
Fremdbefunde an den MDK von vornherein keine datenschutzrechtlichen Bedenken.
Die Zulässigkeit der Übermittlung der übrigen, in die Behandlung des Patienten (noch) nicht
einbezogenen Fremdbefunde, ist für jeden einzelnen Fall nach dem Erforderlichkeitsprinzip gesondert
zu prüfen. Dass die Übermittlung solcher Fremdbefunde an den MDK von vornherein unzulässig –
rechtswidrig – ist, lässt sich dem Wortlaut und dem Sinn und Zweck des Gesetzes nicht entnehmen:
Die Verpflichtung zur Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht trifft allein den Arzt beziehungsweise
den behandelnden Arzt des Krankenhauses. Insoweit hat der übersendende Arzt (des
Krankenhauses) im Hinblick auf die ihm vorliegenden eigenen und/oder fremden Unterlagen zu
beurteilen, welche Auskünfte und Unterlagen, also auch Fremdbefunde, für die gutachterliche
Stellungnahme und Prüfung des MDK erforderlich sind und so entsprechend den Umfang seiner
Auskunft nach § 276 Abs. 2 SGB V zu bestimmen. Überblickt der Arzt die Aktualität der nicht von ihm
stammenden Unterlagen oder die Vollständigkeit anderweitig durchgeführter Untersuchungen nicht, ist
er nicht in der Lage, die Erforderlichkeit dieser Unterlagen für die Aufgabenerfüllung des MDK zu
beurteilen. In diesem Fall hat der Arzt dann zu entscheiden, ob er – sozusagen als Minus zur
Übersendung von Fremdbefunden – entsprechend § 276 Abs. 2 SGB V verpflichtet ist, dem MDK
stattdessen den Arzt oder das Krankenhaus zu benennen, von dem die Befunde erstellt worden sind.
Der MDK wäre dann gehalten, sich an den eigentlichen Urheber der Berichte zu wenden.
Gemäß § 36 Abs. 1 LKHG M-V ist dem Patienten auf Antrag Auskunft über die zu seiner Person
gespeicherten Daten zu erteilen und Einsicht in die Krankenunterlagen zu gewähren. Dieses Recht
erstreckt sich auch auf Angaben über Personen und Stellen, denen Patientendaten übermittelt worden
sind. Daher ergibt sich aus § 22 Abs. 4 DSG M-V (§ 78 a SGB X gilt nur für Leistungsträger!)
beziehungsweise für bereits archivierte Patientenunterlagen aus § 37 Abs. 2 Satz 6 LKHG M-V die
Verpflichtung, jede Übermittlung an den MDK in der Krankenakte zu dokumentieren.
Eine Datenübermittlung direkt an die Krankenkassen – etwa die Übersendung von Teilen der
Krankenakte zur Prüfung, ob die Kasse überhaupt den MDK einschaltet – ist nach den §§ 275 ff. SGB
V selbstverständlich nicht zulässig. Das Bundessozialgericht hat in seinem Urteil vom 23. Juli 2002 (B
3 KR 64/01 R) extra darauf hingewiesen, dass die gesetzlichen Krankenkassen kein Recht haben,
Krankenakten der Krankenhäuser einzusehen. Dieses Recht steht „exklusiv“ dem MDK zu, der auch
selbst entscheiden muss, welche Unterlagen für seine Begutachtung erforderlich sind.
47
Begutachtung nach § 276 Abs. 4 SGB V
§ 276 Abs. 4 SGB V regelt mit der Prüfung von Dauer und Notwendigkeit einer stationären
Behandlung einen speziellen Fall der gutachtlichen Stellungnahme durch den MDK, der von den oben
genannten „normalen“ Fällen des § 275 Abs. 1 SGB V zu trennen ist. Da die Prüfung nach § 276 Abs.
4 SGB V üblicherweise einen umfassenderen Charakter haben wird als diejenige nach § 275 Abs. 1
SGB V, hat der Gesetzgeber den Ärzten des MDK das Recht eingeräumt, in der Zeit zwischen 08:00
und 18:00 Uhr Einsicht in Patientenunterlagen zu nehmen oder den Patienten zu untersuchen. Auch
hier sind einige Dinge zu beachten:
Zunächst gilt, dass die Einsichtnahme in die Patientenakte nur zulässig ist, wenn es im Einzelfall für
die gutachtliche Stellungnahme erforderlich ist. Dies schreibt schon der Gesetzeswortlaut vor. Der
MDK kann in diesem Falle nur tätig werden, wenn ihn die Krankenkasse nach Zweifeln an der
Notwendigkeit oder der Dauer eines Krankenhausaufenthaltes bei einem bestimmten Versicherten
um eine gutachtliche Stellungnahme ersucht. Der MDK-Arzt muss dem Krankenhaus darlegen, dass
ein solcher Gutachtenauftrag bei einem bestimmten Versicherten vorliegt. Das Krankenhauspersonal
muss prüfen, ob die Voraussetzungen des § 276 Abs. 4 SGB V erfüllt sind. Verantwortlich für die
Zulässigkeit der Akteneinsicht ist wegen der Schweigepflicht auch hier das Krankenhaus. Es gelten
dieselben rechtlichen Vorgaben, wie bereits im Abschnitt 2 dargestellt, da auch die Akteneinsicht eine
Form der Datenübermittlung ist. Vor diesem Hintergrund ist es nicht zulässig, im Krankenhausarchiv
einen Arbeitsplatz mit freier Verfügung über die Patientenakten für den Arzt des MDK einzurichten.
Die Übermittlung der Patientenakte oder von Teilen davon im Sinne einer Übersendung an den MDK
ist in § 276 Abs. 4 SGB V nicht vorgesehen. Als Ort dieser umfassenden Prüfung der Unterlagen ist
vielmehr ausschließlich das Krankenhaus vorgesehen.
Auf der anderen Seite kann das Krankenhaus den Prüfauftrag des MDK nicht einschränken: So lässt
sich – entgegen der von Krankenhausseite gelegentlich vertretenen Auffassung – aus § 276 Abs. 4
SGB V nicht herleiten, dass der MDK-Arzt nur dann Patientenunterlagen einsehen darf, solange der
Patient noch in Behandlung ist. Diese Auslegung ist vom Wortlaut der Vorschrift her nicht zwingend,
auch wenn dort die Befugnisse zur Einsichtnahme und zur Untersuchung des Patienten mit „und“
verknüpft sind. Sinn und Zweck der Vorschrift (nämlich die Überprüfung von Notwendigkeit und Dauer
einer stationären Behandlung) legen sogar nahe, dass auch nach Abschluss der Behandlung noch in
die Patientenunterlagen eingesehen werden darf. Oft ergeben sich für die Krankenkasse erst bei
Erhalt der Krankenhausrechnung Zweifel an der Notwendigkeit oder insbesondere der Dauer des
Krankenhausaufenthaltes. Dies kann auch sogar dann noch der Fall sein, wenn die Rechnung bereits
beglichen wurde. Wie lang die Frist zu bemessen ist, in der eine Einsichtnahme durch den MDK nach
Abschluss der Behandlung noch möglich sein soll, hängt letztlich davon ab, wie viel Zeit
Krankenkassen und MDK für die endgültige Bearbeitung der Behandlungsfälle üblicherweise
benötigen. Sie darf sich aber nicht nach den Verjährungsvorschriften richten.
Ein bis heute strittiges Thema zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen sind die Befugnisse des
MDK bei Fehlbelegungsprüfungen nach § 17c Abs. 2 KHG. Nach dieser Vorschrift „wirken die
Krankenkassen ... durch gezielte Einschaltung des MDK darauf hin, dass Fehlbelegungen vermieden
und bestehende Fehlbelegungen zügig abgebaut werden.“ Zu diesem Zweck hat der MDK wiederum
ein Einsichtsrecht in Krankenunterlagen und damit Zugang zu Patientendaten.
Während § 276 Abs. 4 SGB V zum Ziel hat, unter anderem die Dauer von Krankenhausaufenthalten
einzelner Patienten zu prüfen, ist der Prüfungsumfang bei § 17c KHG weiter, da es hier darum geht,
Fehlbelegungen in einem größeren Umfang abzubauen beziehungsweise von vornherein zu
vermeiden.
48
nicht erforderlich, dass nur Versicherte der prüfenden Krankenkasse betroffen sind. Die Zahl der
Patienten muss aber bestimmbar bleiben.
An das Bestehen eines Verdachtes sind keine allzu hohen Anforderungen zu stellen. So kann es
beispielsweise ausreichend sein, wenn in einer Abteilung gehäuft montags Patienten entlassen
werden. In einem solchen Falle kann der MDK auch eine Vielzahl von Patientenunterlagen dieser
Abteilung einsehen. Erforderlich ist es jedoch, dass der Krankenkasse mindestens solcherart
Verdachtsmomente vorliegen. Die Anknüpfung an bestimmte Auffälligkeiten im Rahmen der
Krankenbehandlung muss in jedem Falle erkennbar und plausibel sein. Die Krankenkasse
beziehungsweise der MDK sind darüber hinaus verpflichtet, dem Krankenhaus in nachvollziehbarer
Weise die konkreten Verdachtsmomente zu benennen. Können sie das nicht, hat das Krankenhaus
eine Einsichtnahme in Patientenakten abzulehnen.
Es gilt also wieder der in § 17c Abs. 2 KHG konkretisierte datenschutzrechtliche Grundsatz, dass
jeweils aufgrund konkreter Anhaltspunkte zu prüfen ist, ob die Daten zur Fehlbelegungsprüfung
erforderlich sind. Daraus folgt, dass allgemeine flächendeckende Prüfungen, die einer Ausforschung
der Krankenhäuser gleichkommen, von § 17c KHG nicht erfasst und damit in jedem Falle unzulässig
sind. Beispielsweise kann eine Krankenkasse durch den MDK nicht alle bei ihr Versicherten, die in
einem bestimmten Krankenhaus behandelt worden sind, überprüfen lassen, ohne dass der konkrete
Verdacht einer Fehlbelegung besteht. Ebenso unzulässig wäre eine flächendeckende Prüfung, die gar
nicht dem primären Zweck des Abbaus von Fehlbelegungen dient, sondern beispielsweise Grundlage
für kommende Budgetverhandlungen sein soll. Dies würde dem datenschutzrechtlichen Grundsatz der
Zweckbindung widersprechen.
Der MDK ist nach erfolgter Begutachtung gegenüber der das Gutachten veranlassenden
Krankenkasse gemäß § 277 Abs. 1 Satz 1 SGB V verpflichtet, ihr unter anderem das Ergebnis der
Begutachtung und die erforderlichen Angaben über den Befund mitzuteilen. Eine Übermittlung an
andere als in § 277 Abs. 1 SGB V genannte Stellen ist nicht zulässig.
Durch die vermehrte Nutzung des Fachwissens anderer Abteilungen des Krankenhauses und die
zunehmende Einbeziehung von Spezialisten in die Behandlung besteht für den Patienten die Gefahr,
dass er nicht mehr überblicken kann, wer was wann über ihn gespeichert hat. Daher sind einige
grundlegende Dinge zu beachten:
Zu beachten ist vor allem, dass der Patient über eine solche Datenübermittlung zu informieren ist
und ihr nach § 35 Abs. 1 Nr. 2 LKHG M-V auch widersprechen kann. Eine ausdrückliche Einwilligung
ist hingegen nicht erforderlich. Es reicht vielmehr aus, dass der Patient von der ursprünglich
behandelnden Abteilung darauf hingewiesen wird, dass es erforderlich oder zu empfehlen ist, eine
andere Abteilung hinzuzuziehen. Ist der Patient mit der eigentlichen Mit- oder Nachbehandlung
einverstanden, so ist davon auszugehen, dass er damit auch in die dafür erforderliche
Datenübermittlung einwilligt.
In Notfällen, wenn der Patient zum Beispiel aufgrund von Bewusstlosigkeit oder Ähnlichem nicht von
einer notwendigen Mit- oder Nachbehandlung informiert werden kann, ist zu diesem Zweck auch die
Datenübermittlung zulässig. Dies gilt allerdings dann nicht, wenn ein ausdrücklicher (z. B.
49
Patientenverfügung) oder mutmaßlicher entgegenstehender Wille des Patienten bekannt ist.
Bestimmte Notfalldaten sollten ohnehin für den ärztlichen Zugriff jederzeit zur Verfügung stehen.
50
Psychischkrankengesetz (PsychKG M-V)
Das Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (PsychKG M-V) ist zeitlich vor
dem LKHG M-V in Kraft getreten. Abschnitt IX enthält Regelungen zum Datenschutz und zur
Akteneinsicht. Zu beachten ist, dass auch einige andere Paragraphen Bestimmungen mit
datenschutzrechtlichem Bezug enthalten, beispielsweise § 41 Verwertung von Erkenntnissen.
§ 43 Personenbezogene Daten
§ 43 Abs. 1 PsychKG M-V
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Betroffenen oder Dritter gelten die Vorschriften
des Landesdatenschutzgesetzes und des Landeskrankenhausgesetzes, soweit nicht in den folgenden
Absätzen abweichende oder ergänzende Regelungen getroffen werden.
Durch den Verweis auf das DSG M-V und das LKHG M-V wird klargestellt, dass das PsychKG M-V
den Umgang mit personenbezogenen Daten nicht abschließend regelt. Lässt sich eine
datenschutzrechtliche Frage nach den Bestimmungen des PsychKG M-V nicht beantworten, so ist aus
systematischen Gründen zunächst zu prüfen, ob sie anhand des LKHG M-V beantwortet werden
kann. Führen auch diese Normen zu keinem Ergebnis, sind die Bestimmungen des DSG M-V
anzuwenden, oder gegebenenfalls das BDSG, wenn das DSG M-V auf den Träger des
Krankenhauses nicht anwendbar ist (siehe hierzu Seite 12).
Personenbezogene Daten der Betroffenen und Dritter, insbesondere Angehöriger und gesetzlicher
Vertreter, dürfen durch die einweisende Behörde, das Sozialministerium, den Sozialpsychiatrischen
Dienst, das Gesundheitsamt und die Einrichtung verarbeitet werden, soweit es für die Gewährung von
Hilfen, für die ordnungsgemäße Unterbringung und Behandlung einschließlich der staatlichen Aufsicht
und der Abwehr von Gefahren für die Sicherheit und das geordnete Zusammenleben in der
Einrichtung und für die Wiedereingliederung der Betroffenen nach der Entlassung erforderlich ist. Bei
Unterbringung nach § 1 Abs. 1 Nr. 3 Buchstabe b gilt dies auch für das Justizministerium.
Abweichend vom LKHG M-V wird im PsychKG M-V der sonst im Datenschutzrecht übliche Begriff
„personenbezogene Daten“ verwendet. Inhaltlich bestehen zwischen den Begriffen
„personenbezogene Daten“ und „Patientendaten“ keine wesentlichen Unterschiede. Als
Patientendaten sind nach der Definition im LKHG M-V auch die Daten von Angehörigen oder
anderen Bezugspersonen des Patienten sowie sonstigen Dritten zu zählen, die dem Krankenhaus
durch die Behandlung bekannt werden. Im PsychKG ist dagegen von Dritten, insbesondere
Angehörigen und gesetzlichen Vertretern, die Rede.
Die Daten erhebenden Stellen sind im Absatz 2 abschließend genannt, ebenso die Aufgaben, zu
deren Erfüllung personenbezogene Daten erforderlich sein können. Sofern eine Aufgabe ohne
personenbezogene Daten erfüllbar ist, dürfen solche weder erhoben noch gespeichert werden.
Im Rahmen der Unterbringung nach § 1 Abs. 1 Nr. 3b sind Ärzte, Psychologen, Gerichte und
Behörden befugt, der Einrichtung Strafurteile, staatsanwaltliche Ermittlungssachverhalte,
psychiatrische und psychologische Gutachten aus gerichtlichen oder staatsanwaltlichen Verfahren,
den Lebenslauf und Angaben über die bisherige Entwicklung sowie Angaben über Krankheiten,
Körperschäden und Verhaltensauffälligkeiten des Betroffenen zu übermitteln, es sei denn, dass
Rechtsvorschriften außerhalb der allgemeinen Regelungen über die Berufs- und
Amtsverschwiegenheit dies untersagen.
Diese Regelung beinhaltet eine eingeschränkte Übermittlungsbefugnis. Sie ist nur anwendbar bei
einer durch einen Gerichtsbeschluss festgelegten Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung.
Unter diesen Umständen kann es für die Therapie oder andere Maßnahmen erforderlich sein, dass
Daten über Verhaltensauffälligkeiten oder Krankheiten aus Urteilen, Ermittlungssachverhalten oder
Gutachten verfügbar sind. Aus diesem Grund sind Ärzte, Psychologen, Gerichte und Behörden befugt,
51
der psychiatrischen Einrichtung die erforderlichen Daten mitzuteilen. Unzulässig wäre diese Mitteilung,
wenn andere Rechtsvorschriften außer solchen über die Berufs- und Amtsverschwiegenheit (z. B. §
203 StGB) dies untersagen würden.
Ärzte, Psychologen, Gerichte und Behörden sind aber nicht verpflichtet, diese Daten mitzuteilen. Die
psychiatrische Einrichtung kann folglich die Stellen nicht dazu zwingen.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten von der psychiatrischen Einrichtung an andere Stellen
regelt diese Rechtsvorschrift nicht, siehe jedoch Absatz 5.
Im Rahmen der Unterbringung nach § 1 Abs. 1 Nr. 3b darf die Einrichtung listenmäßig erfassen und
speichern, welche Personen zu welchem Zeitpunkt und zu welchem Zweck die Einrichtung betreten
oder verlassen haben.
Eine von einem Strafgericht angeordnete Unterbringung ist eine Maßregel, die im Zusammenhang mit
den Bestimmungen der §§ 37 bis 41 dieses Gesetzes zu sehen ist. Aus diesem Grund ist eine Liste in
dem gesetzlich bestimmten Umfang zu führen. Sie dient im Wesentlichen der Überwachung des
Betroffenen.
Die beteiligten Stellen dürfen die gemäß Absatz 2 erhobenen und gespeicherten personenbezogenen
Daten für die Einleitung oder Durchführung eines Verfahrens nach dem Betreuungsgesetz an die
zuständigen Behörden und Gerichte übermitteln, soweit es für das Verfahren erforderlich ist. Insoweit
dürfen diese Daten auch für die Erstellung eines psychiatrischen oder psychologischen Gutachtens
verwendet werden.
Die Übermittlung personenbezogener Daten an die zuständigen Behörden und Gerichte ist nach
dieser Vorschrift nur zulässig, wenn sie nach dem Betreuungsgesetz erforderlich ist, um ein Verfahren
durchzuführen oder einzuleiten. Es ist jeweils im Einzelfall zu prüfen, welche Daten für diesen Zweck
erforderlich sind. Es dürfen auch nur Daten übermittelt werden, die für Zwecke nach Absatz 2 bereits
erhoben worden sind. Die für ein Verfahren nach dem Betreuungsgesetz übermittelten Daten dürfen
auch für ein psychiatrisches oder psychologisches Gutachten genutzt werden.
Soweit die nach Absatz 2 gespeicherten Daten nicht in Krankenakten aufgenommen worden sind,
sind sie spätestens zwei Jahre nach Beendigung der Unterbringung zu löschen. Nach Absatz 4
gespeicherte Daten sind unmittelbar nach der Entlassung der Betroffenen, auf die sie sich beziehen,
zu löschen. Soweit ein solcher Bezug nicht besteht, sind diese Daten spätestens ein Jahr nach der
Speicherung zu löschen.
Entscheidungen und Anordnungen im Rahmen der Unterbringung sind den Betroffenen unverzüglich
bekannt zu geben und, soweit es der gesundheitliche Zustand des Betroffenen zulässt, zu erläutern.
Sie sind in den jeweiligen Krankenakten zu vermerken und zu begründen. Soweit Entscheidungen
oder Anordnungen schriftlich ergehen, erhalten die jeweiligen gesetzlichen Vertreter eine Abschrift.
52
Eine Entscheidung oder Anordnung über eine Unterbringung, die ein Betroffener nicht beeinflussen
kann, ist ihm zumindest mitzuteilen und – soweit möglich – zu erläutern. Die psychiatrische
Einrichtung hat dies in der Krankenakte zu dokumentieren. Dem gesetzlichen Vertreter ist eine
Abschrift über eine schriftliche Entscheidung oder Anordnung zu geben.
Die Betroffenen und ihre gesetzlichen Vertreter erhalten auf Verlangen unentgeltlich Auskunft über die
zur Person der Betroffenen gespeicherten Daten sowie Einsicht in die über sie geführten Akten. Den
Betroffenen können Auskunft und Einsicht verweigert werden, wenn eine Verständigung mit ihnen
wegen ihres Gesundheitszustandes nicht möglich ist. Ist bei einer vollständigen Auskunft oder
Einsichtnahme mit schwerwiegenden gesundheitlichen Nachteilen bei dem Betroffenen zu rechnen,
so soll der behandelnde Arzt die entsprechenden Inhalte unter Berücksichtigung des
Gesundheitszustandes an den Betroffenen vermitteln. Die Verweigerung von Auskunft oder Einsicht
ist mit einer Begründung in den Akten zu vermerken.
Zur (späteren) Prüfung, ob Auskunft oder Einsicht aus medizinischer Sicht zu Recht eingeschränkt
oder verweigert wurde, ist dies mit entsprechender Begründung in der Krankenakte zu dokumentieren.
53
Dienstanweisung zum Datenschutz im Krankenhaus
Vorbemerkung
Die vielen, teilweise sehr detaillierten rechtlichen Grundlagen zum Datenschutz im Krankenhaus sind
zwangsläufig abstrakt und oft nicht ohne weiteres in die Praxis vor Ort zu übertragen. Ein Instrument
zur Transformation des geltenden Rechts in die praktische Anwendung ist eine Dienstanweisung
zum Datenschutz. Ihre Notwendigkeit folgt nicht zuletzt aus dem gesetzlichen Erfordernis, die
innerbetriebliche Organisation so zu gestalten, dass sie den besonderen Anforderungen des
Datenschutzes gerecht wird, zum Beispiel § 21 Abs. 1 DSG M-V. Die Bedeutung solcher
Dienstanweisungen steigt vor allem deshalb, weil sich immer mehr Krankenhäuser beim Umgang mit
Patientendaten der elektronischen Datenverarbeitung bedienen. Aktuelle Entwicklungen auf diesem
Gebiet sind unter anderem Krankenhaus- oder Klinikinformationssysteme (KIS) oder die Einführung
der elektronischen Patientenakte.
Von einer Dienstanweisung zum Datenschutz ist ein Datenschutz- und Datensicherheitskonzept zu
unterscheiden. Es enthält vor allem die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die nach
§§ 21, 22 DSG M-V oder § 9 BDSG erforderlich sind. Ausgehend von möglichen
Bedrohungssituationen für die Daten und deren Sicherheit ist zu konzipieren, welche
Sicherungsmaßnahmen zu treffen sind.
Wie die bisherigen praktischen Erfahrungen mit Dienstanweisungen generell, aber auch in
Krankenhäusern gezeigt haben, bestehen oft Unsicherheiten, wo die inhaltlichen Schwerpunkte zu
setzen sind, was einer konkreten Regelung bedarf und wo eine solche entbehrlich ist. Vielfach
begegnet man Dienstanweisungen, die lediglich die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen
zitieren, ohne konkret auf die Bedingungen des jeweiligen Hauses einzugehen. Dies hilft dem
einzelnen Mitarbeiter, der mit personenbezogenen Daten oder Patientendaten umgeht, in der Regel
wenig. Gelegentlich wird die Unsicherheit noch dadurch erhöht, dass gesetzliche Bestimmungen
unvollständig zitiert oder solche verwendet werden, die nicht einschlägig sind.
Die Dienstanweisung soll eine konkrete Anleitung für die mit den Patientendaten umgehenden
Beschäftigten sein und sie dabei unterstützen, rechtliche Vorgaben in die Praxis umzusetzen.
Außerdem sollte geregelt werden, auf welche Art und Weise die Betroffenen ihre gesetzlich
normierten Rechte geltend machen können. Gegebenenfalls können aber auch Bestellung,
Befugnisse und Pflichten eines internen Datenschutzbeauftragten mit aufgenommen werden.
Im Folgenden werden einige Hinweise gegeben, wie eine Dienstanweisung zum Patientendatenschutz
aufgebaut sein könnte.
Gliederung
Bei der Gliederung ist es sinnvoll, sich im Wesentlichen am Aufbau der §§ 32 ff. LKHG M-V zu
orientieren, das heißt, nach einer Einleitung in der Reihenfolge Erheben, Speichern, Nutzen,
Übermitteln und besondere Verarbeitungsstufen vorzugehen. Danach könnten die Rechte der
Betroffenen, Regelungen über Aufgaben und Befugnisse des Datenschutzbeauftragten und Sonstiges
aufgenommen werden. Ein Beispiel ist das folgende Schema, das weder verbindlich ist noch
Anspruch auf Vollständigkeit erhebt:
I. Allgemeines
1. Einleitung
2. Rechtliche Grundlagen
3. Schweigepflicht; Datengeheimnis
54
4. Übermittlung innerhalb des Krankenhauses (§ 34 Abs. 3 LKHG M-V)
5. Übermittlung an Stellen außerhalb des Krankenhauses
a) nach § 35 Abs. 1 Nr. 2 LKHG M-V
b) nach § 35 Abs. 1 Nr. 4 LKHG M-V
c) nach § 35 Abs. 1 Nr. 5 LKHG M-V
d) nach § 35 Abs. 1 Nr. 8 LKHG M-V
e) nach § 35 Abs. 1 Nr. 10 LKHG M-V
f) an die Sozialversicherungsträger (§ 301 SGB V)
g) an den MDK (§§ 275 ff. SGB V)
h) nach dem PStG
i) nach der BPflV und der KHStatV
6. Datenverarbeitung nach Abschluss der Behandlung (§ 37 LKHG M-V)
7. Datenverarbeitung für Forschungszwecke (§ 38 LKHG M -V)
8. Datenverarbeitung im Auftrag (§ 39 LKHG M-V)
III. Beschlagnahmeschutz
Im Folgenden werden zu den einzelnen Gliederungspunkten die wichtigsten Aspekte genannt, auf die
es bei einer Dienstanweisung ankommt:
Allgemeines
Einleitung
In einer Einleitung sollte der Anwendungsbereich der Dienstanweisung festgelegt werden. So ist
klarzustellen, dass der Umgang mit Patientendaten und nicht der mit personenbezogenen Daten
geregelt wird (siehe Begriffsbestimmung in § 32 Abs. 1 Satz 2 LKHG M-V). Zu beachten ist dabei
insbesondere, dass nach § 32 Abs. 1 Satz 3 LKHG M-V auch Daten von Angehörigen, anderen
Bezugspersonen oder Dritten, die dem Krankenhaus im Zusammenhang mit der Behandlung bekannt
werden, zu den Patientendaten zählen.
Der Sozialdatenschutz der §§ 35 SGB I, 67 ff. SGB X gilt nicht für Krankenhäuser, sondern nur für
Sozialleistungsträger, zum Beispiel die gesetzlichen Krankenkassen. Diese Vorschriften sollten in
einer Dienstanweisung deshalb nicht erwähnt werden.
Bei datenschutzrechtlichen Beratungen wurde festgestellt, dass Dienstanweisungen auf die Tatsache
fixiert sind, dass ein Krankenhaus Leistungen nach dem SGB V erbringt. Dies ist zwar überwiegend,
aber nicht vollständig der Fall. Das Krankenhaus erbringt auch Leistungen für Selbstzahler
beziehungsweise Privatpatienten und Sozialhilfeempfänger. Daher sollten die Aufgaben und die sich
daraus ergebenden Datenübermittlungen an die Kostenträger der Krankenhausbehandlung
vollständig beschrieben werden.
Rechtliche Grundlagen
Wie bereits erwähnt, ist es aus den genannten Gründen unzweckmäßig, die einschlägigen
Rechtsvorschriften seitenweise zu zitieren. Ausreichend ist es, wenn die Vorschriften genannt und -
falls erforderlich - als Anhang beigefügt werden.
55
Inwieweit noch weitere Vorschriften unter diesem Punkt der Dienstanweisung genannt werden oder
erst weiter unten, wenn es auf sie ankommt, ist letztlich ohne Belang. Dies betrifft:
Schweigepflicht, Datengeheimnis
Die Mitarbeiter – insbesondere Ärzte und deren Gehilfen – sollten mit dem grundlegenden Inhalt der
Vorschriften des § 203 StGB und des § 2 BOÄ M-V vertraut gemacht werden. Zu empfehlen ist, auch
darauf hinzuweisen, dass die Schweigepflicht nicht nur gegenüber anderen Patienten oder Pe rsonen
außerhalb des Krankenhauses gilt, sondern auch innerhalb des Hauses gegenüber anderen
Beschäftigten, die nicht in die Behandlung einbezogen sind. Patientendaten dürfen nur aufgrund
einer Rechtsvorschrift oder, sofern der Patient den Arzt von der Schweigepflicht für einen bestimmten
Zweck entbindet, übermittelt werden.
Alle Krankenhausmitarbeiter mit Zugang zu Patienten- oder personenbezogenen Daten sind darüber
hinaus auf das Datengeheimnis nach § 6 DSG M-V bzw. § 5 BDSG zu verpflichten. Deren
Anwendungsbereiche sind weiter als der des § 203 StGB, denn sie erfassen auch Daten, die nicht der
ärztlichen Schweigepflicht unterliegen. Folgerichtig schließt die Verweisungsnorm des § 32 Abs. 2
LKHG M-V die Anwendung von § 6 DSG M-V (bzw. § 9 BDSG) nicht aus. Deshalb sollte die
Verpflichtung der Mitarbeiter in der Dienstanweisung geregelt sein. Der Dienstanweisung kann auch
ein Muster einer solchen Erklärung beigefügt werden.
Patientendatenschutz im Einzelnen
In der Dienstanweisung sollte zunächst festgelegt werden, welche Stelle innerhalb des
Krankenhauses welche Daten erhebt und speichert. Hierbei ist die Grenze des § 33 Abs. 1 LKHG M-V
zu beachten. Bereits bei der Aufnahme des Patienten empfiehlt sich eine organisatorische Trennung
zwischen medizinischen Daten und denen, die für die Verwaltung sowie zur Abrechnung erforderlich
sind. Durch die organisatorische Trennung der Daten bereits beim Erheben lassen sich beispielsweise
Zugriffsrechte leichter festlegen.
Die Mitarbeiter sollten in der Dienstanweisung darauf hingewiesen werden, welche Daten aufgrund
von Rechtsvorschriften und welche auf freiwilliger Basis zu erheben sind. Beispielsweise sind Daten
wie Religionszugehörigkeit (§ 33 Abs. 1 Nr. 2 LKHG M-V), solche über Angehörige oder die
Telefonnummer freiwillig. Darüber müssen die Patienten beim Erheben informiert werden. Andere
Daten – wie Angaben über den Arbeitgeber – sind nur erforderlich, wenn nicht die Krankenkasse,
sondern beispielsweise eine Berufsgenossenschaft die Kosten trägt.
Allgemein ist zu beachten, dass – abgesehen von den Ausnahmen in § 34 Abs. 1 S. 2 LKHG M-V –
Daten nur für die Zwecke genutzt oder verarbeitet werden dürfen, für die sie erhoben worden sind
(siehe § 33 Abs. 1 LKHG M-V). Diese Zweckbindung gilt auch mitarbeiterbezogen, deshalb darf jeder
Mitarbeiter nur die Daten nutzen oder verarbeiten, die er für seine jeweilige Aufgabe benötigt.
56
In diesem Zusammenhang könnten auch Maßnahmen zur nutzerbezogenen Protokollierung der
Zugriffe auf die Datensätze in die Dienstanweisung aufgenommen werden.
Vorab sollte ein Stammdatensatz festgelegt werden, auf den jede Fachabteilung des Hauses im
Rahmen ihrer Aufgaben zugreifen kann. Dieser Stammdatensatz ist auf den erforderlichen Umfang zu
begrenzen. Er könnte beispielsweise den Namen des Patienten, den Aufenthaltsort im Krankenhaus,
die behandelnde Abteilung sowie weitere wichtige Angaben enthalten. Der Zugriff auf den
Stammdatensatz ist bestimmten – in der Dienstanweisung festzulegenden – Personen
beziehungsweise Stelleninhabern einzuräumen. Der Umfang der Zugriffsberechtigung hat sich danach
auszurichten, welche Zugriffe zur Aufgabenerfüllung erforderlich sind.
Des Weiteren könnte ein Notfalldatensatz festgelegt werden, auf den jedoch nur ärztliches
beziehungsweise pflegerisches Personal Zugriff haben darf.
Die behandelnde Abteilung selbst hat Zugriff auf alle im Zusammenhang mit der Behandlung
stehenden Daten. Die Dienstanweisung kann jedoch auch innerhalb der Abteilung differenzieren,
welcher Personenkreis welche Zugriffsmöglichkeiten hat. Ein Zugriff auf alle Daten ist in der Regel nur
für die in der Abteilung beschäftigten Ärzte (einschließlich Ärzte im Praktikum und zugewiesene PJ-
Studenten) erforderlich, die an der Behandlung beteiligt sind. Der Umfang und die Art der
Zugriffsberechtigung von Pflegepersonal und sonstigen Beschäftigten ist auf das jeweils erforderliche
Maß zu beschränken. Den in der behandelnden Abteilung vorübergehend tätigen Ärzten (z. B. Nacht-
oder Wochenenddienste) ist im Einzelfall eine Zugriffsmöglichkeit auf alle für den Zweck erforderlichen
Daten zu schaffen. Dies muss nicht in allen Einzelheiten in der Dienstanweisung geregelt werden,
sondern kann auch, gerade bei kleineren Häusern, der Entscheidung des Chefarztes der Abteilung
vorbehalten bleiben.
Soweit medizinische Daten durch nichtmedizinisches Personal (z. B. durch die Verwaltung für
Planungszwecke oder Wirtschaftlichkeits- und Organisationsuntersuchungen) genutzt oder übermittelt
werden müssen, sollte die Dienstanweisung festlegen, durch welche technischen und
organisatorischen Maßnahmen diese Daten vor der Nutzung anonymisiert werden, um der
Vorschrift des § 34 Abs. 4 Satz 1 LKHG M-V zu entsprechen. In jedem Fall sollte das medizinische
Personal die Daten vorher anonymisieren.
Für die Verarbeitung und Nutzung der eigenen Daten zu Forschungszwecken durch die
behandelnde Abteilung ist nach § 34 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 LKHG M-V die Vorschrift des § 38 LKHG M-V
anwendbar.
Die Art und Weise der Datenübermittlung hängt jeweils von den Umständen des Einzelfalls und den
Gegebenheiten des Krankenhauses ab. Folgende Grundsätze sind zu beachten:
57
3. Wegen der erheblichen Gefahren bei einer Datenübermittlung per Telefax (Ankommen beim
falschen Empfänger, Kenntnisnahme durch Unbefugte auf der Empfängerseite usw.) sollte
diese grundsätzlich unzulässig sein. Eine Ausnahme gilt in Notfällen, soweit eine andere Art
der Übermittlung nicht in Frage kommt. Darauf ist in der Dienstanweisung hinzuweisen.
4. Schließlich ist entsprechend der Vorschrift des § 34 Abs. 2 LKHG M-V bei den einzelnen
Datenübermittlungen festzulegen, welcher Mitarbeiter beziehungsweise welche
Mitarbeitergruppe welche Daten entsprechend ihrer jeweiligen Aufgabe und Funktion
übermitteln darf.
Innerhalb des Krankenhauses werden Daten vor allem dann übermittelt, wenn eine andere
Fachabteilung zur Mit- oder Nachbehandlung einbezogen wird. Dabei ist zu beachten, dass § 34
Abs. 3 LKHG M-V die entsprechende Anwendung der Regelungen zur Datenübermittlung an Stellen
außerhalb des Krankenhauses (§ 35 Abs. 1 LKHG M-V) für diesen Fall vorschreibt. Bei der Mit- oder
Nachbehandlung (§ 35 Abs. 1 Nr. 2 LKHG M-V) hat dies zur Folge, dass der Patient über die
Datenübermittlung informiert werden muss und ihr auch widersprechen kann („soweit der Patient
nichts anderes bestimmt hat, ...“). Eine schriftliche Einwilligung ist hingegen nicht erforderlich.
Es gilt auch hier wieder der Grundsatz, dass nur die Daten übermittelt werden dürfen, die erforderlich
sind, vgl. § 34 Abs. 1 LKHG M-V. Deshalb sind technische und organisatorische Maßnahmen
vorzusehen, die sicherstellen, dass diesem Grundsatz Rechnung getragen wird. Die Dienstanweisung
sollte auch für diesen Fall die Zugriffsberechtigung regeln. Die (ursprünglich) behandelnde Abteilung
wird dabei in der Regel der mit- oder nachbehandelnden Abteilung den Zugriff einräumen. Letzterer
können dabei alle erforderlichen Behandlungsdaten übermittelt werden, wobei ein Arzt entscheiden
sollte, welche dies sind. Die Übermittlung ist zu dokumentieren.
Wird ein Patient zu einem späteren Zeitpunkt in eine andere Fachabteilung des Krankenhauses
aufgenommen, ist dieser der Zugriff auf die früheren Behandlungsdaten zu gewähren, soweit ein
medizinischer Sachzusammenhang gegeben ist. Die neu aufnehmende Abteilung ist verantwortlich für
den Zugriff. Sie muss ihn begründen und der Zugriff ist zu protokollieren. Im Übrigen ist auch der
Patient darüber zu informieren.
Sollen anderen Abteilungen Daten für Forschungszwecke übermittelt werden, so sind die
Vorschriften der §§ 34 Abs. 3, 17 Abs. 1 Nr. 6 und 38 LKHG M-V anzuwenden. Die behandelnde
Abteilung hat sich vor der Übermittlung davon zu überzeugen, dass die Voraussetzungen der
genannten Vorschriften vorliegen.
Die Form der Datenübermittlung an andere Leistungserbringer (z. B. Labore) sollte an dieser Stelle
ebenfalls geregelt werden.
Datenübermittlungen an Stellen außerhalb des Krankenhauses sind entweder nach § 35 Abs. 1 LKHG
M-V oder nach anderen speziellen Vorschriften zulässig.
Für Datenübermittlungen nach § 35 Abs. 1 LKHG M-V sollte, zumindest für die häufig
wiederkehrenden Fälle, in die Dienstanweisung aufgenommen werden, welche Daten jeweils
„erforderlich“ im Sinne dieser Vorschrift sind und welcher Mitarbeiter beziehungsweise welche
Mitarbeitergruppe für die Datenübermittlung zuständig ist. So empfehlen sich zumindest für die
Nummern 2, 4, 5, 8 und 10 des § 35 Abs. 1 LKHG M-V Konkretisierungen.
Bei der Datenübermittlung zur Mit- oder Nachbehandlung sollte für den wohl häufigsten Fall der
ambulanten Nachbehandlung durch den Hausarzt festgelegt sein, dass der Patient die Möglichkeit
erhält, einer solchen Nachbehandlung und der damit verbundenen Datenübermittlung zu
widersprechen. Das heißt, der Patient muss entsprechend informiert und aufgeklärt werden. Eine
ausdrückliche Einwilligung ist nicht erforderlich.
58
b) Datenübermittlung nach § 35 Abs. 1 Nr. 4 LKHG M-V
Diese Vorschrift regelt die Auskunftserteilung an Angehörige und sollte allein wegen der Häufigkeit
von Anfragen auf jeden Fall in der Dienstanweisung konkretisiert werden.
Auskünfte an Angehörige des Patienten sind, soweit es sich um medizinische Daten handelt,
grundsätzlich nur mit Einwilligung des Patienten zulässig. Dabei sollte man je nach Art der Auskunft
wie folgt differenzieren:
1. Auskünfte über den Aufenthaltsort des Patienten im Krankenhaus können von der Aufnahme,
Pforte oder Station mitgeteilt werden, wenn ein ausdrücklicher, anders lautender Wille des
Patienten dem nicht entgegensteht. Dies ist auch mündlich oder fernmündlich möglich, soweit
der jeweilige Mitarbeiter von der Identität eines Angehörigen überzeugt ist und der Patient der
Auskunftserteilung nicht widersprochen hat.
2. Bei Auskünften über den Gesundheitszustand ist grundsätzlich im Einzelfall die Zustimmung
des Patienten einzuholen. Ausgenommen davon ist bei Lebensgefahr die Auskunft an
Angehörige, sofern der Patient nicht widersprochen hat oder wenn er bewusstlos und kein
gegenteiliger Wille anzunehmen ist. Telefonische Auskünfte sind unzulässig.
3. Patientennamen an Zimmertüren, Betten etc. sind nur mit Einwilligung des Patienten
anzubringen.
Die Meldepflicht an das Gesundheitsamt bei bestimmten übertragbaren Krankheiten stellt eine
Durchbrechung der Schweigepflicht dar. Die damit verbundene Datenübermittlung sollte den
behandelnden Ärzten vorbehalten bleiben. Dies kann im Einzelnen in der Dienstanweisung festgelegt
werden.
Nach § 6 Abs. 2 des BestattG M-V sind Obduktionsscheine an das für den Sterbeort zuständige
Gesundheitsamt unverzüglich zu übermitteln. Diese Verpflichtung kann in die Dienstanweisung
aufgenommen werden, verbunden mit konkreten Verantwortlichkeiten für diese Übermittlung.
Die Dienstanweisung kann Ausführungen zur Anzeigepflicht bestimmter schwerer Straftaten enthalten.
Auch Träger der Schweigepflicht sind danach verpflichtet, die in § 138 StGB genannten Straftaten
(schwere Verbrechen wie Mord, Totschlag, Raub, Menschenhandel usw.) anzuzeigen. Melden sie
eine solche geplante Straftat nicht, gehen sie dennoch gemäß § 139 Abs. 3 StGB straffrei aus, wenn
sie sich ernsthaft bemüht haben, die Tat ihres Patienten abzuwenden, es sei denn, dass es sich um
solche Straftaten handelt, die Absatz 3 gesondert aufzählt und aus dem Katalog des § 138 StGB
herausnimmt. Diese Straftaten sind immer anzuzeigen, ein Bemühen, die Tat zu verhindern, genügt
für eine Straffreiheit nicht. Auf diese gesetzlichen Bestimmungen sollten die Mitarbeiter hingewiesen
werden.
Bei der Konkretisierung von § 35 Abs. 1 Nr. 8 LKHG M-V ist genau festzulegen, welche Daten
übermittelt werden. Zu beachten ist, dass von dieser Vorschrift nicht nur Datenübermittlungen an
privatärztliche Verrechnungsstellen erfasst sind, sondern auch an Sozialhilfeträger für die Abrechnung
der in Anspruch genommenen Leistungen von Sozialhilfeempfängern. Bei gesetzlich Versicherten gilt
ohnehin § 301 SGB V.
Für den Fall der Übermittlung an Krankenhausseelsorger (§ 35 Abs. 1 Nr. 10 LKHG M-V) ist entweder
eine Regelung aufzunehmen, welche Daten übermittelt werden (ausreichend sind Name und
59
Aufenthalt des Patienten im Krankenhaus), oder – falls vorhanden – kann auf eine entsprechende
Vereinbarung des Krankenhauses mit der (oder den) Kirche(n) Bezug genommen werden.
Aufgrund der sehr detaillierten Regelungen in § 301 Abs. 1 SGB V einerseits und der „Vereinbarung
gemäß § 301 Abs. 3 SGB V über das Verfahren zur Abrechnung und Übermittlung der Daten nach
§ 301 Abs. 1 SGB V (Datenübermittlungs-Vereinbarung)“ andererseits sollte sich die Dienstanweisung
auf die organisatorischen Maßnahmen im Krankenhaus (insbesondere welche Mitarbeiter Zugriff auf
die Abrechnungsdaten haben und wer Daten verarbeiten und übermitteln darf) und das Verfahren der
Datenübermittlung beschränken. Auf die Vereinbarung sollte aber zumindest Bezug genommen
werden.
Angesichts der häufigen Unklarheiten, welche Befugnisse der MDK hat, sollte eine Dienstanweisung
die Mitarbeiter präzise darüber und über die Kompetenzen des MDK aufklären. Wichtig ist
insbesondere, dass der MDK nur Prüfungen im Auftrag einer gesetzlichen Krankenkasse vornehmen
darf. Wie auch immer geartete Routineprüfungen und/oder Prüfungen ohne konkreten Auftrag einer
gesetzlichen Krankenkasse sind nicht zulässig. Deshalb sollte die Dienstanweisung regeln, wer im
Krankenhaus verantwortlich beurteilt, ob Prüfungen des MDK zulässig sind, und wer befugt ist, die
Akteneinsicht nach § 276 Abs. 4 SGB V oder die Übermittlung von Daten nach § 276 Abs. 2 Satz 1
SGB V abzulehnen, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Außerdem sind die Verträge
zwischen der Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGMV) und den
Spitzenverbänden der gesetzlichen Krankenversicherung unter Einbeziehung des MDK zu
berücksichtigen.
Im Falle der Datenübermittlung nach § 276 Abs. 2 Satz 2 SGB V, bei Beratungstätigkeit durch den
MDK gemäß § 275 Abs. 4 SGB V, ist in der Dienstanweisung darauf hinzuweisen, dass die Daten zu
anonymisieren sind.
Schließlich sollte in der Dienstanweisung auch festgelegt sein, wie die Einsichtnahme des MDK in
Krankenunterlagen bei Fehlbelegungsprüfungen gemäß § 17c Abs. 2 KHG organisatorisch
durchgeführt wird. Siehe insgesamt zum MDK die Erläuterungen Seite 57.
Bei Geburten und Sterbefällen in einem öffentlichen Krankenhaus hat der Leiter der Anstalt oder ein
von ihm ermächtigter Mitarbeiter eine ausschließliche Anzeigepflicht an das Standesamt gemäß §§
18, 34 PStG. In diesem Zusammenhang sollte die Dienstanweisung regeln, wer die Geburt oder den
Sterbefall anzeigt.
Zu statistischen Zwecken hat nach § 17 Abs. 4 Satz 4 BPflV der Krankenhausträger auf Verlangen
einer Vertragspartei und den nach § 18 Abs. 1 KHG genannten Beteiligten (Sozialversicherungsträger
oder Verband) anonymisierte Statistiken zu übermitteln.
Es empfiehlt sich festzulegen, welche Stelle die anonymisierten Daten nach den jeweiligen
Vorschriften übermittelt.
Schließlich führt das Statistische Landesamt nach § 1 KHStatV Erhebungen über die Krankenhäuser
als Bundesstatistik durch. Erhebungsmerkmale ergeben sich aus § 3 KHStatV. Auch hierbei ist die
Anonymisierung zu beachten.
60
Datenverarbeitung nach Abschluss der Behandlung (§ 37 LKHG M-V)
Nach Abschluss der Behandlung sollte bei automatisierter Speicherung nach einem angemessenen
Zeitraum der Kreis der Zugriffsberechtigten verringert werden. Die Daten sind für den Direktzugriff
gemäß § 37 Abs. 3 LKHG M-V zu sperren. Die Dienstanweisung sollte regeln, durch welche
technischen und organisatorischen Maßnahmen der Vorschrift des § 19 LKHG M-V entsprochen wird.
Bei der Archivierung ist darauf zu achten, dass die Datensätze beziehungsweise die Akten getrennt
nach Behandlungen gespeichert und abgelegt werden, so dass bei einer späteren Behandlung durch
eine andere Abteilung nicht alle Informationen auf einmal ohne weiteres zugänglich sind. Dies dient
außerdem der Einhaltung der Vorschrift des § 37 Abs. 2 Satz 4 LKHG M-V, wonach zur Erschließung
der Akten ein Nachweis zu führen ist, zu dem andere Bereiche keinen direkten Zugriff haben. Eine
Archivierung nach Geburtsdaten und Namen genügt diesen Anforderungen nicht. Querverweise auf
das Vorhandensein weiterer Bestände sind selbstverständlich zulässig. Die Mitarbeiter sollten auf die
Einhaltung der Vorschrift des § 37 Abs. 2 Sätze 4 und 5 LKHG M-V hingewiesen werden, die die
Möglichkeiten der Aufhebung der Sperrung abschließend regelt.
Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass zur Forschung mit Patientendaten grundsätzlich die
Einwilligung erforderlich ist, es sei denn, dass die Voraussetzungen des § 38 Abs. 2 LKHG M-V
vorliegen. In jedem Falle sind die Patientendaten so früh wie möglich zu anonymisieren.
Patientendaten dürfen für diesen Zweck entsperrt werden, wenn sichergestellt ist, dass die Daten so
genutzt werden, dass keinerlei Personenbezug mehr herstellbar ist. Ein verantwortlicher Mitarbeiter
hat die Einhaltung dieses Verfahrens zu kontrollieren. Organisatorisch ist außerdem die Einhaltung
der Vorschrift des § 38 Abs. 2 Satz 2 LKHG M-V sicherzustellen. Schließlich ist der
Datenschutzbeauftragte des Krankenhauses bei Übermittlungen zu Forschungszwecken zu
beteiligen.
Beschlagnahmeschutz
Bei diesem Punkt ist vor allem die Vorschrift des § 97 Abs. 2 Satz 2 StPO zu nennen, die die
Beschlagnahmefreiheit für Krankenhäuser ausdrücklich regelt. Den Mitarbeitern sollte durch einen
entsprechenden Hinweis in der Dienstanweisung bewusst werden, dass Beschlagnahmen von
Patientenunterlagen durch die Staatsanwaltschaft in der Regel unzulässig sind und Akten nicht
herausgegeben werden dürfen (siehe hierzu Seite 6 und die Ausführungen zu § 39 Abs. 6 LKHG M-V,
Seite 39).
Die Mitarbeiter sind in der Dienstanweisung auf den Umfang und die Beschränkungen des Auskunfts-
und Akteneinsichtsrechtes hinzuweisen. Der wesentliche Inhalt von § 36 LKHG M-V sollte dabei
dargestellt werden.
Nach § 32 Abs. 2 LKHG M-V, § 20 DSG M-V bzw. §§ 4f und 4g BDSG hat jedes Krankenhaus einen
Datenschutzbeauftragten zu bestellen.
61
Die Dienstanweisung könnte die Einordnung des Datenschutzbeauftragten in die Hierarchie des
Krankenhauses präzisieren und seine Aufgaben und Kompetenzen im Einzelnen festlegen. Hierzu sei
auf die ausführlichen Erläuterungen zu § 20 DSG M-V, Seite 40 ff., verwiesen.
62
Anhang
Datenschutzbehörden in Mecklenburg-Vorpommern
N. N.
63
Katholische Kirche:
64
Muster einer Bestellung zur oder zum behördlichen Datenschutzbeauftragten
gemäß § 20 DSG M-V in öffentlich-rechtlich geführten Krankenhäusern
Frau/Herr ........................................... wird mit Wirkung vom ........................ zur/zum behördlichen
Datenschutzbeauftragten bei .......................................................... [Bezeichnung der Daten
verarbeitenden Stelle] bestellt.
Gemäß § 20 DSG M-V (in der Fassung vom ................................., GVOBl. M-V S. ....) werden ihr/ihm
damit folgende Aufgaben übertragen:
1. Sie/Er überwacht und unterstützt die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften bei
.................................................................................... [Bezeichnung der Daten verarbeitenden
Stelle]
3. Sie/Er hat die Beschäftigten mit den Bestimmungen des DSG M-V sowie den sonstigen
Vorschriften über den Datenschutz vertraut zu machen.
4. Die ihr/ihm von ..................................... [in der Regel der IT-Abteilung] zur Verfügung
gestellten Unterlagen nach § 18 DSG M-V (Verfahrensverzeichnis) führt sie/er in geordneter
Form. Sie/Er hält das Verzeichnis gemäß § 20 Abs. 4 DSG M-V zur Einsicht bereit. Dabei hat
sie/er die Einschränkungen des § 20 Abs. 4 Satz 2 DSG M-V zu beachten. In Zweifelsfällen ist
............................ [in der Regel die Behördenleitung] vor einer Einsichtnahme zu
benachrichtigen.
5. Das nach § 18 DSG M-V zu führende Verfahrensverzeichnis ist von ihr/ihm darauf hin zu
überprüfen, ob es Hinweise auf systembedingte Verstöße gegen das Datenschutzrecht gibt.
Soweit dies der Fall ist und bei Stichprobenprüfungen hat sie/er eine datenschutzrechtliche
Bewertung vorzunehmen und ................[in der Regel die Behördenleitung] über das Ergebnis
zu informieren.
8. Sie/Er hat allen Angelegenheiten des Datenschutzes nachzugehen, die von den Beschäftigten
der/des .................................................................... [Bezeichnung der Daten verarbeitenden
Stelle] oder von Betroffenen an sie/ihn herangetragen werden. Auf die Einhaltung des
Dienstweges darf dabei nicht bestanden werden.
9. Sie/er kann sich jederzeit an den Landesbeauftragten für den Datenschutz Mecklenburg-
Vorpommern, Schloss Schwerin, 19053 Schwerin, Telefon (03 85) 5 94 94-0 wenden und
dessen Beratung in Anspruch nehmen.
10. Stellt sie/er Verstöße gegen die Vorschriften des DSG M-V oder gegen andere
Datenschutzbestimmungen oder sonstige Mängel bei der Verarbeitung personenbezogener
65
Daten bei .................................................................. [Bezeichnung der Daten verarbeitenden
Stelle] fest, fordert sie/er die jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter zur
Mängelbeseitigung auf. Mit der Feststellung von Mängeln sollten Vorschläge zu ihrer
Beseitigung und zu sonstigen Verbesserungen des Datenschutzes verbunden werden. Über
alle ihr/ihm bedeutsam erscheinenden datenschutzrechtlich relevanten Sachverhalte sollte
sie/er .................................................... [in der Regel die Behördenleitung] unmittelbar
informieren.
11. Sie/Er hat sich so aus- und fortzubilden, dass sie/er die für die Erledigung der übertragenen
Aufgaben erforderliche Fachkunde besitzt.
12. Neben der Tätigkeit als behördliche(r) Datenschutzbeauftragte(r) übt sie/er keine weiteren
Aufgaben aus.
oder
Neben der Tätigkeit als behördliche(r) Datenschutzbeauftragte(r) übt sie/er die im jeweils
gültigen Geschäftsverteilungsplan ausgewiesenen Aufgaben aus.
13. Sollten sich hierdurch oder aus anderen Gründen Konfliktsituationen (im Sinne des § 20 Abs.
1 Satz 3 DSG M-V) oder Beeinträchtigungen der Tätigkeit als behördliche(r)
Datenschutzbeauftragte(r) (im Sinne des § 20 Abs. 1 Satz 2 DSG M-V) ergeben, ist dies bei
................................................ [in der Regel der Behördenleitung] anzuzeigen.
Frau/Herr ................................. ist bei der Ausübung des Amtes weisungsfrei. Ihre/Seine Kontroll- und
Einsichtsrechte ergeben sich insbesondere aus § 20 Abs. 1 Sätze 4 und 5, Abs. 3 DSG M-V. Die Art
und der Umfang der zur Erfüllung der Aufgaben notwendigen Mittel ist bei
........................................................[in der Regel der Behördenleitung] anzumelden.
Ort, Datum
66
Orientierungshilfe „Forderung an Wartung und Fernwartung“
des Arbeitskreises „Technische und organisatorische Datenschutzfragen“
der ständigen Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder
(Stand: März 1993)
Die speichernde Stelle ist für alle Daten und Verfahren selbst verantwortlich. Sie hat dafür Sorge zu
tragen, dass der Einzelne davor geschützt wird, dass er durch den Umgang mit seinen
personenbezogenen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird. Die speichernde Stelle
hat die technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, die erforderlich sind, Datenschutz
und Datensicherheit zu gewährleisten.
Hersteller von DV-Anlagen, externe Software-Ersteller und Wartungsfirmen dürfen daher nur auf
konkrete Weisung der speichernden Stelle tätig werden. Art und Umfang dieser Service-Tätigkeit
bestimmt stets die speichernde Stelle. Sie unterscheidet, ob und in welcher Weise Dritte auf dem DV-
System tätig werden können. In einem solchen Falle legt die speichernde Stelle schriftlich fest, dass
die Wartungsarbeiten möglichst ohne Kenntnisnahme personenbezogener Daten durchgeführt
werden.
Die speichernde Stelle hat technisch und organisatorisch sicherzustellen, dass eine Wartung oder
Fernwartung (Fernbetreuung) nur mit ihrem Einverständnis und im Einzelfall erfolgen kann.
Die speichernde Stelle hat ferner sicherzustellen, dass sie kontrollieren kann, was bei einer Wartung
oder Fernwartung im Einzelnen geschieht, insbesondere, welche Zugriffe auf personenbezogene
Daten erfolgen. Bei Systemen mit sensiblen personenbezogenen Daten hat sie diese Kontrolle in
jedem Einzelfall durchzuführen. Das hat jedoch zur Folge, dass eigenes Personal vorhanden und
entsprechend geschult ist, um diese Aufgabe zuverlässig erledigen zu können.
1.1 Die Personen, die die Wartungsarbeiten an der DV-Anlage durchführen, müssen sich den
gleichen strengen Zugangskontrollprüfungen unterziehen wie das eigene Personal.
1.2 Bei der Fernwartung muss der Verbindungsaufbau stets durch den Kunden erfolgen, so dass
Wartungsarbeiten nur mit Wissen und Willen des Kunden beginnen können.
1.3 Der Kreis des autorisierten Wartungspersonals ist festzulegen; ohne genaue Identifikation
dürfen keine Wartungsarbeiten beginnen.
1.4 Der Kunde muss das Wartungspersonal als autorisiert identifizieren können.
1.5 Um zu verhindern, dass ein unbefugter Teilnehmer Zugriff auf das DV-System erhält, ist die
Verbindung vom DV-System aus aufzubauen. Die Anschlussnummern der zulässigen Partner,
einschließlich Fernwartungszentrale, sind einzuprogrammieren, so dass ein Anwählen einer
anderen Nummer unmöglich wird.
1.6 Der Kunde muss die Fernwartungsarbeiten jederzeit abbrechen können.
67
2. Organisation der Datenträgerkontrolle
2.1 Bevor ein Datenträger mit Kundendaten den DV-Bereich zu Wartungszwecken oder zur
Fehleranalyse verlässt, ist die Genehmigung einer vom Kunden dafür autorisierten Person
einzuholen. Auf einem Begleitschein sind die Art der Daten und des Datenträgers zu
vermerken. Für die Rücklaufkontrolle muss eine Kopie beim Kunden verbleiben.
2.2 Wenn personenbezogene Daten an die Fernwartungszentrale übertragen werden müssen, ist
vorher die Erlaubnis durch eine vom Kunden autorisierte Person einzuholen.
2.3 Die Übertragung von Daten aus dem DV-System des Kunden an die Fernwartungszentrale ist
nur bei gleichzeitiger Protokollierung der übertragenen Daten zuzulassen.
2.4 Die Kontrolle der protokollierten Daten ist DV-technisch durch geeignete Kommandos oder
Dienstprogramme zu unterstützen.
2.5 Es ist sicherzustellen, dass das Wartungspersonal nicht mit den eigenen mitgebrachten
Datenträgern die Wartung durchführt, sondern ausschließlich mit Duplikaten arbeitet, die an
der DV-Anlage des Kunden zu erstellen und dort dann für Kontrollzwecke für einen
bestimmten Zeitraum (in der Regel ein Jahr) aufzubewahren sind.
2.6 Es ist darauf zu achten, dass Wartungstechniker keine am DV-System benützten Datenträger
ungelöscht mitnehmen.
2.7 Alle Wartungs- und Übertragungsaktivitäten müssen an der Kundenkonsole zum Mitlesen
sichtbar gemacht werden.
3.1 Der Betreiber der DV-Anlage muss alle Programme durch Passworte schützen, soweit diese
bei der Wartung physisch im Zugriff bleiben.
3.2 Das Wartungspersonal muss sich einer Anmeldeprozedur unterwerfen. Diese muss aus einer
Identifikation (Benutzerkennung) und einer Authentifikation (Passwort) bestehen. Die
Fernbetreuung von Anwenderprogrammen ist unter einer Kennung vorzunehmen, die keine
Systemverwalterprivilegien einschließt.
3.3 Werden Test- und Service-Programme des Herstellers auf der DV-Anlage gespeichert, sind
diese unter der Wartungskennung abzuspeichern.
3.4 Der Zugriffsschutz muss hinreichend differenziert sein.
3.5 Ist für Wartungszwecke ein Zugriff auf Kundendaten erforderlich, ist zu prüfen, ob sensible
personenbezogene Kundendaten aus dem direkten Zugriff zu entfernen sind. Im Rahmen der
Fernwartung ist der Zugriff auf Kundendaten grundsätzlich zu verhindern. Dabei ist denkbar,
die Laufwerke, auf denen diese Daten gespeichert werden, vom DV-System physikalisch
abzutrennen, soweit dies technisch möglich ist.
3.6 Ein Einspielen von Änderungen ins Betriebssystem, in systemnahe Software oder
Anwendungsfremdsoftware im Rahmen der Fernwartung ist nicht zuzulassen. Die
Änderungen sind ausschließlich vor Ort entweder vom Kunden selbst oder nach Freigabe
durch eine vom Kunden dafür autorisierte Person vom Software-Hersteller in die
entsprechende Software zu übernehmen. Dasselbe gilt für die Fehlerbehebung.
3.7 Wartungs- und Diagnosearbeiten im laufendem Betrieb, insbesondere, wenn sie die Software
betreffen, sind unter ständiger Kontrolle eines sachkundigen Kundenmitarbeiters
durchzuführen.
3.8 Es muss ausgeschlossen werden, dass vom Kunden erstellte Software und Kundendateien
durch die Wartung verändert werden können.
3.9 Es ist auszuschließen, dass Anwendungsprogramme durch die Fernwa rtung aktiviert werden
können, solange Kundendateien im direkten Zugriff stehen.
4.1 Für den Fall, dass in einem Wartungsvorgang ein Zugriff auf Dateien mit Kundendaten
notwendig ist, sind nach Abschluss der Wartungsarbeiten die der Wartung offenbarten
Passworte unverzüglich zu ändern.
4.2 Alle Aktivitäten eines Wartungsvorgangs, die in einer Protokolldatei festgehalten werden, sind
zu überprüfen und zur Beweissicherung mindestens ein Jahr aufzubewahren. Die
Verpflichtung des beim Kunden für das DV-System Verantwortlichen, den Wartungsvorgang
am Bildschirm zu verfolgen und gegebenenfalls zu unterbrechen, bleibt davon unberührt.
68
5. Maßnahmen zur Transportkontrolle
5.1 Beim Transport von Datenträgern sind der Transportweg und die am Transport beteiligten
Personen festzulegen.
5.2 Es ist zu prüfen, ob beim Versand von Datenträgern für Wartungszwecke die Versandart
angemessen und ausreichend ist.
5.3 Die Vollständigkeit der Unterlagen ist zu prüfen. Der Transport muss ausschließlich mit
Begleitpapieren erfolgen.
6.1 Im Wartungsvertrag sind klare Regelungen hinsichtlich der Abgrenzung der Kompetenzen und
Pflichten zwischen Wartungs- und Kundenpersonal zu treffen. Art und Umfang der Wartung
(Hard- und Software) sind schriftlich festzulegen.
6.2 Das Wartungspersonal ist auf das Datengeheimnis und die Einhaltung der
Verschwiegenheitsvorschriften zu verpflichten.
6.3 Eine Weitergabe von Daten, die dem Wartungspersonal übergeben oder bei der Fernwartung
übertragen wurden, an Dritte ist vertraglich zu untersagen. Diese Daten sind ausschließlich für
Zwecke der Wartung zu verwenden und nach Abschluss der Wartungsarbeiten oder der
Fehlersuche unverzüglich zu löschen. Für eventuell weitergegebene Listen mit
personenbezogenen Daten ist eine Rückgabe nach Abschluss der Wartungsarbeiten zu
vereinbaren.
6.4 Hinsichtlich der Fernwartung wird empfohlen, einen separaten Vertrag abzuschließen, in dem
Sicherheitsmaßnahmen festgelegt werden und die Kontrolle der Einhaltung aller Maßnahmen
geregelt wird.
6.5 Zur DV-Revision ist der Betreiber der DV-Anlage gehalten, das Wartungs- bzw.
Fernwartungskonzept schriftlich zu dokumentieren.
6.6 Die Systemverantwortlichen beim Kunden sind regelmäßig bezüglich der Möglichkeiten der
Fernwartung zu schulen.
6.7 Die Einhaltung der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen ist regelmäßig zu überprüfen.
69
Weiterführende Informationen und Literatur
http://www.datenschutz.de
http://www.datenschutz-mv.de
Ergebnisse der Konferenzen der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder
http://datenschutz-berlin.de/doc/de/konf/index.htm
http://datenschutz-berlin.de/sonstige/behoerde/lfdauf.htm
http://datenschutz-berlin.de/sonstige/behoerde/aufsicht.htm
Bundesrecht
http://bundesrecht.de
http://jurcom5.juris.de/bundesrecht/index.html
http://datenschutz-berlin.de/gesetze/bund.htm
Landesrecht
http://www.mv-regierung.de/laris/
70
Abkürzungsverzeichnis
Abs. Absatz
AO Abgabenordnung
BDSG Bundesdatenschutzgesetz
BestattG M-V Bestattungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BOÄ M-V Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern
der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
BPflV Bundespflegesatzverordnung
DKI Deutsches Krankenhausinstitut
DSG M-V Datenschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommern
GG Grundgesetz
HeilBerG Heilberufgesetz
IfSG Infektionsschutzgesetz
KGMV Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
KHG Krankenhausfinanzierungsgesetz
KHStatV Krankenhausstatistik-Verordnung
KrebsRAG MV Krebsregisterausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
LfD Landesbeauftragter für den Datenschutz
LKHG M-V Landeskrankenhausgesetz Mecklenburg-Vorpommern
MDK Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
ÖGDG Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst
PStG Personenstandsgesetz
PsychKG M-V Psychischkrankengesetz Mecklenburg-Vorpommern
SGB I Sozialgesetzbuch Erstes Buch
SGB V Sozialgesetzbuch Fünftes Buch
SGB X Sozialgesetzbuch Zehntes Buch
StGB Strafgesetzbuch
StPO Strafprozessordnung
SOG M-V Sicherheits- und Ordnungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
SQS Servicestelle Qualitätssicherung
ZPO Zivilprozessordnung
71
Stichwortverzeichnis
A
Akteneinsicht 27, 52
Archivierung 30, 35, 61
Aufbewahrungsfrist 28
Aufsichtsbehörde 11, 63
Auskunft 24, 27, 42, 47, 53
B
Behandlungsvertrag 14, 23
Beschlagnahme 6, 37, 61
Beschlagnahmeverbot 6
Beschwerde 6, 25
D
Daten
Anonymisierte Daten 19, 32, 33
Archivierung 35, 61
Dritter 27, 51
Entsperrung 30
Erforderlichkeit 15, 22, 24
Erheben 14, 51, 54, 56
Löschung 17, 20, 28, 33, 52, 69
Nutzung 16, 24, 35, 42, 49, 54, 57
Patientendaten 6, 11, 46
Pseudonymisierte Daten 18, 32
Speichern 14, 54, 56
Sperrung 28, 30, 36, 61
Sperrvermerk 29
Übermittlung 7, 15, 21, 46, 49, 57
Verarbeitung im Auftrag 35, 61
Daten Dritter 27, 51
Datengeheimnis 5, 11, 37, 43, 56, 69
Datenschutzbeauftragter 38, 55, 61
Aufgaben 38, 43
Bestellung 38, 65
Interessenkollision 41
Personalrat 40
Rechtsstellung 39, 41
Verschwiegenheit 41
Vertreter 38, 38, 51
Datenverarbeitung im Auftrag 35, 61
Dokumentation 10, 13, 20, 27, 32, 49
Durchsuchung 6
E
Einwilligung 6, 7, 15, 21, 31, 49, 59
Freiwilligkeit 17, 31
Minderjährige 8
Schriftform 16
Widerruf 17
Erforderlichkeit der Daten 15, 22, 24
Erlaubnisvorbehalt 5
Ermessensspielraum 9
Ersuchen 7, 44, 46
72
F
Fachabteilung 6, 20, 29, 48, 57
Forschung 16, 29, 31, 44, 61
Fremdbefunde 47
G
Gefahr für Leben und andere Rechtsgüter 8, 21, 23
H
HIV 8, 23
K
Krankenhausträger 11, 23, 34, 60
Krankenhauswanderer 8
Krankenkasse 15, 19, 45, 55, 60
Krankenversicherung 16, 24, 45
L
Landesbeauftragter für den Datenschutz 12, 34, 63
Leistungsabrechnung 15, 22, 36
Leistungserbringer 46, 58
Leistungsträger 16, 24, 46, 55
M
Maßnahmen, technische und organisatorisch 5, 10, 26, 31, 34, 43, 58
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK) 27, 45, 60
Begutachtung und Stellungnahmen 49
Fehlbelegungsprüfung 48
Fremdbefunde 47
Meldepflicht 59
Mikroverfilmung 35
Minderjährige 8
N
Notstand, rechtfertigender 8
O
Offenbarungsbefugnis 8
Offenbarungspflicht 9
P
Patientendaten 6, 11, 46
Patienteninformation 16
Patientenverfügung 20, 50
Persönlichkeitsrecht 5, 18, 67
Q
Qualitätssicherung 25
R
Recht auf informationelle Selbstbestimmung 5, 12, 16, 18
Rechtsform des Krankenhausträgers 11
S
Schadensersatz 12, 24, 37
Schweigepflicht 5, 21, 32, 46, 56, 59
Schweigepflichtentbindung 7
Seelsorge 13, 15, 21, 25, 59
Statistik 13, 17, 26, 32, 60
73
T
Telefax 22, 58
Tod des Betroffenen 9
Ü
Übermittlungsersuchen 46
W
Widerruf 17, 38, 42
Widerspruch 10, 15, 41
Z
Zeugnisverweigerungsrecht 6
Zugangsbeschränkung 13
Zugriffsbeschränkung 13
Zweckbindung 15, 18, 26, 43, 49, 56, 67
74