Album Für Die Laute
Album Für Die Laute
Album Für Die Laute
TREE EDITION
Album für die Laute
Manuskript AUS-LHD 243
© 2013
TREE EDITION
Albert Reyerman
Recht herzlich möchte ich meiner Frau Katrin vor allem für ihr Verständnis
sowie Albert Reyerman und Werner Faust für den steten freundschaftlichen
Zuspruch und fachlichen Rat danken.
Mein Dank gilt ebenso den Fach-Bibliotheken, die mich nach Kräften unterstützt haben.
Gedankt sei auch all denjenigen, die auf unterschiedliche Weise sonst
zum Entstehen dieser Publikation beigetragen haben.
Inhalt: …..... S. 5
Vorwort
1. Einleitung …..... S. 7
2. Die Komponisten …..... S. 13
2.1 Jean Berdolde Bernard Bleystein de
Prage …..... S. 13
2.2 Gautier („de Vienne“) …..... S. 21
2.3 Achatius/Achaz Casimir Huelse (Hültz) …..... S. 25
2.4 Pinel …..... S. 33
2.5 Esaias Reusner …..... S. 34
3. Schlussbetrachtung …..... S. 44
- Literaturverzeichnis …..... S. 45
Inzipits und
Konkordanzen
(in Zusammen-
arbeit mit
Peter Steur) …..... S. 50
Die Tabulaturen
Ohne Titel [Air de cour] …..... S. 57
Sarabande …..... S. 58
Ohne Titel [Allemande oder Gigue] …..... S. 58
Courante …..... S. 59
La Double …..... S. 60
Sarabande Espagnol / de Monsieur
Gaultier/ d' Vienne …..... S. 61
d' une autre maniere …..... S. 62
Double …..... S. 63
Air …..... S. 64
La Double …..... S. 64
Sarabande …..... S. 65
La Double …..... S. 66
Sarabande …..... S. 66
La Double …..... S. 67
Phantasie …..... S. 68
6
1. Einleitung
Das heute unter der Kennzeichnung AUS-PVuLHD 243 (kurz: AUS-LHD 243) bekannte
Manuskript (Louise Hanson-Dyer Music Library der Universität Melbourne/Australien) mit
Tabulaturen für die 11-chörige (Barock-)Laute wurde im 20. Jahrhundert erstmals von Adolf
KOCZIRZ in seinem Grundlagenaufsatz „Österreichische Lautenmusik zwischen 1650 und
1720“1 im Kontext der Aufzählung ihm bekannter „Prager Lautenisten“2 als im Besitz von Dr.
Werner Wolffheim (Berlin)3 erwähnt. In der Beilage zum Aufsatz befinden sich auch
Übertragungen einiger Stücke aus diesem Manuskript von den Komponisten Johann Bernhard
Berthold Bleystein de Prage und Achatius Casimirus Huelse4 in moderner Notation (zwei
Systeme = Bass getrennt); ansprechende Stücke, die mein Interesse an dem Manuskript und den
darin enthaltenen weiteren Stücken in Originalfassung (Tabulatur) weckten.
1 KOCZIRZ, Adolf: Österreichische Lautenmusik zwischen 1650 und 1720. Biographisch-bibliographischer Teil
zum Band 50, Jg. XXV der „Denkmäler der Tonkunst in Österreich“. In: Studien zur Musikwissenschaft, Bd. V,
Beiheft der Denkmäler der Tonkunst in Österreich, Leipzig/Wien 1918, S. 4 ff.
2 Auf die grundsätzliche Problematik solcher Kategorisierungen („Österreichische Lautenmusik“, „Böhmische
Lautenisten“, „Prager Lautenisten“, „Schlesische Schule“) bin ich an anderer Stelle bereits mehrfach kurz
eingegangen. Siehe dazu die Reihe „Böhmische Lautenisten und böhmische Lautenkunst“ im Lauten-Info der
DLG e.V., Redaktion: Joachim LUEDTKE. So viel als Hinweis: Eindeutige stilistische Merkmale im Detail, eine
gemeinsame (geografische) Herkunft, ein gemeinsames Selbstverständnis, einen gemeinsamen Lebens- oder
Arbeitszusammenhang, eine explizite Gruppenbildung in Abgrenzung zu anderen, eine zeitgenössische Eigen-
oder Fremddefinition der Zugehörigkeit zu einer Gruppe, all das vermag ich nicht auszumachen als hinreichende
Begründung für eine solche Kategorisierung. Im Ergebnis scheint es mir insgesamt angebracht, für die fragliche
Zeit von der Lautenkunst in den (österreichischen) Habsburger Landen zu sprechen. Es ist beabsichtigt, zu dieser
Thematik einen übergreifenden Beitrag vorzulegen.
3 Dr. Werner Wolffheim (1877 - 1930). Jurist, Musiksammler, Musikwissenschaftler und Kritiker, hatte eine
umfangreiche Privatbibliothek zusammengetragen, die 1928/29 (sowie 1930) versteigert wurde. Die Bibliothek
enthielt auch Lautentabulatur-Drucke sowie Tabulatur-Manuskripte. Lesenswert ist der detailreiche Ver-
steigerungskatalog: Versteigerung der Musikbibliothek des Herrn Dr. Werner Wolffheim. Versteigerung durch
die Firmen Martin Breslauer und Leo Liepmannssohn (Katalog), 2 Bände, Berlin 1928/29. Siehe die Einträge zu
W. Wolffheim in VIERHAUS, Rudolf (Hrsg.): Deutsche biographische Enzyklopädie, 2. Auflage, München
2008, S. 741; GURLITT, Wilibald: (Hrsg.): Riemann Musik Lexikon, 12. völlig neu bearbeitete Auflage in drei
Bänden, Personenteil L-Z, Mainz 1961, S. 945; FINSCHER, Ludwig (Hrsg.): Musik in Geschichte und
Gegenwart, 2., neubearbeitete Ausgabe (MGG), Personenteil 17, Kassel et al. 2007, Sp. 1122.
4 Siehe vorstehend. KOCZIRZ führt „Johann Bernhard Berthold Bleystein“ als einen nicht bei Ernst Gottlieb
BARON in dessen „Untersuchung ...“ (Historisch-Theoretische und Practische Untersuchung des Instruments
der Lauten, Mit Fleiß aufgesetzt und allen rechtschaffenen Liebhabern zum Vergnügen heraus gegeben,
Nürnberg 1727. Faksimile von TREE-Edition 2011) genannten „Prager Lautenisten“ ein. Siehe dazu weiter
unten die Versuche zur Einkreisung der Person.
8
Im Katalog für die Musikbibliothek von Dr. Werner Wolffheim (Berlin) wurde das Manuskript
als Position 53 unter Rückgriff auf Angaben bei KOCZIRZ beschrieben:5
A.C. Hültz ist identisch mit Achatius Casimirus Huelse, von welchem E.G. Baron
berichtet, daß er ein musikbegabter Kammerdiener des Grafen Logi gewesen sei und auch
für die Laute komponiert habe. Koczirz bringt in den „Studien zur Musikwissenschaft“ V,
S. 94 ff, drei Übertragungen von Kompositionen der vorliegenden Lautentabulatur in
moderne Notenschrift, und zwar: Adieu de sa maitresse von J.B.B. Bleystein (Bl. 11v), Air
von A.C. Huelse (Bl. 19) und Sonata (von A.C. Huelse) (Bl. 19v).“6
Im beschreibenden Katalog von Wolfgang BÖTTICHER wurde das Manuskript 1978 als
„Wolfheim Nr. 53“7 aufgeführt:
5 Der Rückgriff auf den Grundlagen-Aufsatz von KOCZIRZ macht deutlich, wie sorgfältig der Katalog angelegt
wurde.
6 Versteigerung der Musikbibliothek des Herrn Dr. Werner Wolffheim … Bd. 2 (1928), S. 33.
7 BOETTICHER, Wolfgang: Handschriftlich überlieferte Lauten- und Gitarrentabulaturen des 15. bis 18.
Jahrhunderts. Beschreibender Katalog, München 1978 (RISM B VII), S. 43. Mit der Aufarbeitung der
nationalsozialistischen Vergangenheit von W. BOETTICHER ist erst sehr spät begonnen worden. Siehe dazu
VRIES, Willem de: Kunstraub im Westen 1940–1945. Alfred Rosenberg und der »Sonderstab Musik«, Frankfurt
am Main 2000; PRIEBERG, Fred K: Handbuch Deutsche Musiker 1933 - 1945, Kiel 2004 sowie JARCHOW,
Ralf: Wir hätten wissen können, wenn wir hätten wissen wollen - Wolfgang Boettichers brauner Schatten auf der
Musikwissenschaft zu Gitarre und Laute. In: Die Laute Nr. IX - X, Jahrbuch der Deutschen Lautengesellschaft
e.V., hrsg. von Peter KIRÁLY, Frankfurt am Main 2011, S. 88 ff.
8 BOETTICHER, W.: a.a.O., S. 43.
9
Das Manuskript kam in den Besitz der Gründerin der „Éditions de l’Oiseau-Lyre“ (1932), Louise
Henson-Dyer (1884 – 1962) und wurde von Monique ROLLIN in ihrer Beschreibung im
Rahmen des Standardwerks „Catalogue Des Sources Manuscrites En Tablature. Luth et théorbe.
c.1500-c.1800. Catalogue descriptif“, herausgegeben von Christian MEYER et al.9, als „F-
Polyre 173“10 dokumentiert.
Seit 2006 befindet sich dieses Manuskript als Teil der Louise Henson-Dyer (1884 – 1962)
-Sammlung unter der Signatur LHD 243 in der Louise Hanson-Dyer Music Library der
Universität Melbourne (Australien).11 Es wird im Katalog wie folgt beschrieben:
In Ergänzung: Auf der Innenseite des Einbandes befindet sich der handschriftliche Eintrag
„No 294“. Daneben ist das Ex libris von Louise B.M. Dyer eingeklebt. Auf der handschriftlich
mit „iii“ gekennzeichneten Seite befindet sich oben zentriert der handschriftliche Bleistifteintrag
„Album für die Laute“, links unten die Standort-Einträge:
9 MEYER, Christian (Hrsg. in Zusammenarbeit mit Tim Crawford, François-Pierre Goy, Peter Király, Monique
Rollin): Catalogue Des Sources Manuscrites En Tablature. Luth et théorbe. c.1500-c.1800. Catalogue descriptif,
4 Bände, Baden-Baden - Bouxwiller 1991-1999.
10 ROLLIN, Monique: F-Polyre 173. In: MEYER, Chr. et al. (Hrsg.): a.a.O., Bd. 1, Baden-Baden - Bouxwiller
1991, S. 155 f.
11 Bei der Suche nach dem Verbleib des Manuskripts sowie der Möglichkeit, hiervon eine Kopie zu erhalten, haben
mich u.a. tatkräftig unterstützt der Verlag Éditions de L'oiseau-Lyre (Lyrebird) - Monaco, Anthony Bailes
(Basel/CH) und Evelyn Portek, Bibliothekarin der Louise Hanson-Dyer Music Library/Melbourne.
12 Auf diesen mit einem Eintrag von Steven Stubbs aus dem Jahr 1987 beginnenden und dem Eintrag von Claude
Chauvel im Jahr 1992 endenden Notizen (2 Blätter) geht es vor allem um die Frage, welche Stimmung die Laute
erfordert, um die Stücke zu spielen (durchgängig D-Dur), um die Identifizierung der Komponisten (auch „Logis“
= Johann Anton Graf Logy – siehe folgend - wird ins Spiel gebracht) und die zeitliche Einordnung (um 1700).
Außer diesem bemerkenswerten Dokument liegt dem Band noch ein weiteres, wesentlich älteres Blatt bei, auf
dem u.a. die Titel mit Folio-Angabe ausgewiesen sind. Ferner ist festgehalten, dass ein 11-chöriges Instrument
erforderlich ist in d-moll-Stimmung (A – d – f – a - d‘ – f‘). Letzteres trifft nicht zu.
10
Rayon Travie
Row }V Endosure } III B No 23
In jüngerer Zeit hat sich die Lautenistin Susan King mit dem Manuskript befasst, es im
Rahmen einer Veranstaltung der English Lute Society 2011 präsentiert (Vortrags-Konzert),
Thesen zum Manuskript zur Diskussion gestellt und darüber berichtet.13
Das Manuskript ist nach Einschätzung von M. ROLLIN um 1700 entstanden14 und enthält 45
von nur einer (unbekannten) Hand geschriebene Stücke. Alle stehen in D-Dur und erfordern zur
Umsetzung der (französischen) Tabulatur die Stimmung C# - D - E - F# - G - A – d - f# - a - d' - f'#.
Diese Tonart wird auch als strahlende, als „majestätische“ oder „kaiserliche“ bezeichnet: die bei
festlichen Anlässen in der Barockzeit gespielte Trompete stand zumeist in D.15 Aus den bislang
bekannten Konkordanzen16 ist ersichtlich, dass zumindest die identifizierten Stücke - mit zwei
Ausnahmen - anderweitig alle in d-moll-Stimmung (Spielchöre: A – d – f – a - d' - f') notiert
sind. Die Ausnahmen: das im MS auf Seite 11 ohne Titel notierte Stück, das im MS D-B40068
als „Air de Cour“ (f. 68r) enthalten ist, sowie die „Gavotte A.C.H.“ auf S. 34, die auch in den
MSs D-FSchneider 13 (S. 346) und SK-Le (S. 466) in „Kaiserlicher Stimmung“ vermerkt ist.
Dass in diesem Manuskript ausschließlich Stücke in D-Dur versammelt sind, mag
zusammenhängen mit einer Präferenz für diese Tonart aufgrund des zugeschriebenen bzw. so
empfundenen Charakters (strahlend, majestätisch, kaiserlich); es mag auch damit
zusammenhängen, dass ein Umstimmen des Instruments nicht erforderlich war. Dass dann die D-
Dur-Stimmung statt der d-moll-Stimmung gewählt wurde, mag daran liegen, dass die in D-Dur
stehenden Stücke auf diese Weise sehr gut in der linken, der greifenden Hand liegen.
Insgesamt vermittelt das Manuskript den Eindruck, als handele es sich um eine Reinschrift,
der Entwürfe zugrunde lagen. Dies ergibt sich aus den „Doubles“ und „Separationen“ (siehe
weiter unten), aber auch aus anderen Indikatoren. Dies gilt für die Seiten 86 und 87, wo das
jeweilige „Double“ auf jeden Fall noch auf der Seite des dazugehörigen Stückes stehen sollte
und daher für das Bezugsstück über das vorhandene Liniensystem hinaus der Schlusstakt auf den
Seitenrand notiert wurde; dies gilt für die Seiten 40 und 41, wo der Schluss des auf S. 41
endenden Stückes aus Platzmangel in einem freien Liniensystem der gegenüberliegenden Seite
notiert wurde.
Anders liegt der Fall bei der „Sonata“ auf S. 38/39: dort ist nach dem Schlusstakt im darunter
gelegenen Liniensystem eine Variante für den Schluss notiert.
13 KING, Susan: Louise Berta Mosson Hanson (Louise Hanson-Dyer) 1884 – 1962, and the manuscript ‘Album für
die laute’, Melbourne MS LHD 243. In: Lute News 101, English Lute Society, March 2012, S. 12 f.
14 Siehe ROLLIN, M.: F-Polyre 173, a.a.O., S. 155.
15 Siehe u.a. AUHAGEN, Wolfgang: Studien zur Tonartencharakteristik in theoretischen Schriften und
Kompositionen vom späten 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Frankfurt am Main u. a. 1983.
16 Siehe dazu auch die Übersicht der Konkordanzen.
11
Es gibt nur sehr wenige unmittelbar sichtbare Korrekturen. Dazu zählt der weggekrazte
Buchstabe „a“ im 17. Takt des „Prelude“ auf S. 76.
Die Angaben für den Fingersatz der linken Hand sind eher sparsam und auf Stellen
konzentriert, die der besonderen Aufmerksamkeit bedürfen. Hingegen wird der Einsatz des
Daumens der rechten Hand im Bereich der Spielchöre (ab dem 5. Chor) durchgängig mit dem
Zeichen „I“ unter dem betreffenden Buchstaben markiert. Die verwendeten Zeichen für
Ornamente sind überwiegend konventionell. Ausnahme: ein Doppelstrich, der vor einigen
Akkorden, aber auch einzelnen Tönen steht. Ich spiele ihn als „Mordant“ (nach unten gerichtet):
Die Lebensdaten der Komponisten (soweit bekannt)19 auf eine Zeitleiste gebracht,
repräsentieren die im MS AUS-LHD 243 enthaltenen Kompositionen fast ein Jahrhundert: von
der Wende 16./17. bis zur Wende 17./18. Jahrhundert.
Aus meiner Sicht ist die Häufung von „Double-Stücken“ bemerkenswert: immerhin liegen
davon 15 in diesem Manuskript vor. Hinzu kommen zwei „Separationen“. Für die „Double-
Stücke“ sind bislang keine Konkordanzen bekannt. Es liegt die Annahme auf der Hand, dass der
Schreiber20 diese selbst entwickelt hat; ob nun als Besitzer des Manuskripts, der sich die
Sammlung selbst angelegt und sie geschrieben hat, oder als Auftragnehmer mit der Order, zu den
Stücken jeweils „Double“ zu entwickeln. Bemerkenswert ist, dass ein zur Pinel zugeschriebenen
„Sarabande“ auf S. 12 im Manuskript D-SWl 641 vorhandenes „Double“ (S. 93) im MS AUS-
LHD 243 nicht enthalten ist.
Während für die zur „Gavotte“ von Reusner d.J. (S. 87) gehörende „Separation“ (S. 87)
bislang keine Konkordanz bekannt ist, liegt mit der „Separation de la Precendente“ (S. 86) zur
davorstehenden „Sarabande“ von Reusner d.J. (S. 86) eine Fassung vor, die viel eher dem
ähnelt, was in den Bezugsschriften (MS A-KR79, f. 12v und „Neue Lauten-Früchte“, S. 29) als
„Sarabande“ notiert ist. Dies wirft die Frage auf, ob es eine noch unbekannte Quelle gibt, in der
sich die im MS AUS-LHD 243 vorgefundene Fassung der „Sarabande“ befindet (und damit ggf.
auch die Grundlage der Abschrift bildete), oder der Verfasser bzw. Veranlasser des Manuskripts
den umgekehrten Weg gegangen oder beauftragt hat: aus der „Separation“- eine „konsolidierte
Fassung“ zu entwickeln.
Wie dem auch sei: sicherlich wird es zu den im MS AUS-LHD 243 vorliegenden
Reinschriftfassungen der „Double“ und „Separationen“ Vorläufer geben; es ist kaum
wahrscheinlich, dass sie als unmittelbare Umsetzung des Bezugsstücks direkt und ohne
vorheriges Anspielen freihand notiert wurden.
13
2. Die Komponisten
Ein J.B.B.B. de Prage wird von BARON in seiner „Untersuchung ...“21 nicht erwähnt; auch
nicht in denkbaren Spielarten dieses Namens, dem möglicher Weise eine deutsche (oder andere
sprachliche) Form zu Grunde liegt, die eine französische Note erhalten hat. Keines der
einschlägigen Nachschlagewerke, keiner der Aufsätze, in denen zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Forschungsergebnisse zu Komponisten für die Laute aus den Habsburger Landen dokumentiert
wurden, noch aktuelle Publikationen enthalten Hinweise zu seiner Biografie. Ungewöhnlich auf
jeden Fall ist die ausführliche Wiedergabe des Namens, wie sie zu dem nur 16 Takte
umfassenden „Adieu de la maitresse“ zu finden ist: „de Monsieur Jean Berdolde Bernard
Bleystein de Prage“ – was immer im Einzelnen auch die Bedeutung der Namensteile sein mag.
Viel häufiger sind – wenn überhaupt – Kurzformen in Manuskripten zu lesen (z.B.: „C.L.“ für
Comte Losy) oder Variationen des Gehörten (Logy, Losy, Loggi, Loschi …). Die bekannte
Variationsbreite der schriftlichen Fixierung des Eigennamens Losy legt nahe, auch bei „J.B.B.B.
de Prage“ weiter aufzufächern.
21 BARON, E.G.: a.a.O. Die „Untersuchung ...“ von BARON ist für viele zeitlich nachfolgende wissenschaftliche
Auseinandersetzungen mit der Laute sowie für Einträge in Lexika trotz all ihrer Kritikwürdigkeit und ihr
entgegengebrachter Kritik nicht nur im deutschsprachigen Raum häufig Quelle und Bezugspunkt. Auch von
daher rührt ihr besonderer Stellenwert. Sie ist mit Sicherheit auch ein Versuch, die (Entwicklungs-) Geschichte
des Instruments und seiner Musik zu beschreiben und dabei die aus der Wahrnehmung von BARON
bedeutendsten Lautenisten und Komponisten sowie Lautenbauer zu benennen. Daneben enthält die
„Untersuchung ...“ auch Kapitel, die unmittelbar instruierenden Charakter für das Erlernen des Instruments (11-
bzw. 13-chörige Barocklaute) haben. Mag sein, dass der indifferente Rechtfertigungscharakter des BARONschen
Werkes mit Anlass zu fortlaufender Kritik gewesen ist, vielleicht auch der Eindruck, dass gerade die Passagen
mir Berichten über Personen zum Teil den Charakter des Unbestimmten, nicht der Wiedergabe von Kenntnissen
haben. Spöttelnd merkte etwa der in Sachen Musik überaus umtriebig reisende Charles BURNEY an: „In 1727,
BARON (…) published an Historical Treatise on the Lute, in which he inserted anecdotes of various kinds,
which procured him readers not only among the few lutenists then remaining, but among lovers of Music in
general“ (BURNEY, Ch.: A general history of music. From the earliest ages to 1789, Vol. IV, Reprint Baden-
Baden 1958, S. 947). Heftige Kritik an der „Untersuchung ...“ haben im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts z.B.
Raphael Georg K. KIESEWETTER (KIESEWETTER, R.G.K.: Die Tabulaturen der älteren Praktiker seit
Einführung der Figural- und Mensural-Musik. 2. Die Lauten-Tabulatur. In: Allgemeine musikalische Zeitung
(AMZ), Heft 9., Leipzig 1831, Sp. 133 ff.) und Robert EITNER (EITNER, R.: Biographisch-bibliographisches
Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des neunzehnten
Jahrhunderts, Bd. 1, Leipzig 1900, S. 345 f.) geäußert.
14
Die Herstellung eines geografischen Bezuges bei Nennung des Namens ist grundsätzlich
bekannt; als Unterscheidungsmerkmal etwa für die Lautenisten namens Gaultier: Gaultier de
Paris (für Denis Gaultier, 1597 oder 1603 - 1672), auch: Gaultier de Lyon (für Ennemond G.,
1575-1651). Insofern könnte der Zusatz „de Prage“ sowohl als einfache geografische
Zuordnung, aber auch als gezielt verwendetes Unterscheidungsmerkmal interpretiert werden.
Einen Jean Berdolde Bernard Bleystein als Bürger in der Stadt Prag habe ich bei meinen
Recherchen bislang nicht ausmachen können.22 Kursorisch geprüft wurden ferner folgende
Namen: Freiherren Bernard/Bernhard, Bernardi und Bernardin23, Ploenstein (Blaustein)24,
Plateys von Platensteyn25/Platteis von Plattenstein26 sowie die Herren von Brandt zum
Pleystein27. Konkrete Anhaltspunkte für eine möglicher Weise lohnende vertiefende Betrachtung
waren dabei nicht zu finden. Ich habe sogar erwogen, ob es sich bei „Bleystein“ um eine
Anspielung auf das heutige Pl išt /Plešišt (seinerzeit vermutlich Pleschischt/Plessisst) handeln
könnte. Zentrum dieser etwa 50 km von Prag entfernt gelegenen Siedlung im Umfeld der beiden
ehemals königlichen Städte P íbram und Krásná Hora nad Vltavou (Schönberg an der Moldau)
ist eine jetzt als Wohnhaus privat genutzte kleine Festungsanlage aus dem 15. Jahrhundert. Die
Siedlung gehörte zur Herrschaft Chlumec, mit der die Familie Lobkowicz beliehen war.28 Nicht
weitergeführt hat auch der Ansatz der Suche nach einer Adelsfamilie Prag (Pragern, Praga) mit
je einer Linie in der Steiermark und in Kärnten.29 Zu ihr ist bei Ernst Heinrich KNESCHKE
verzeichnet:
22 Auch Miloslav Študent, der sich u.a. intensiv mit der Geschichte der Laute mit Schwerpunkt ehemaliges
Königreich Böhmen befasst, sind bislang keine Belege für eine Person exakt dieses Namens bekannt geworden.
23 Die Genannten finden sich bei KNESCHKE, Ernst Heinrich u.a. (Hrsg.): Neues allgemeines Deutsches Adels-
Lexicon im Vereine mit mehreren Historikern. Unveränderter Abdruck des im Verlage von Friedrich Voigt zu
Leipzig 1859 – 1870 erschienenen Werkes, Bd. I, Leipzig 1859 (Reprint: Leipzig 1929), S. 360 f.
24 Siehe SIEBMACHER's Wappenbuch Bd. 26, Die Wappen des Adels in Niederösterreich Teil I (A-K), Neustadt
an der Aisch 1983, S. 352.
25 Siehe SIEBMACHER's Wappenbuch Bd. 30: Wappen des böhmischen Adels, Neustadt an der Aisch 1979, S. 21
26 Siehe SIEBMACHER's Wappenbuch Bd. 31: Wappen des mährischen Adels, Neustadt an der Aisch 1979, S.
234 f.
27 Siehe POBLOTZKI, Siegfried: Die Herren von Brandt zum Pleystein. In: Oberpfälzer Heimat, hrsg. vom
Heimatkundlichen Arbeitskreis im Oberpfälzer – Wald – Verein, Band 10, Weiden 1966, S. 87 ff. Zu Ort und
Herrschaft P(B)leystein siehe auch folgend.
28 Zur Herrschaft Chlumec gehörten u.a. die Feste Krepenice, die Stadt Sedlancy, die Orte Chlumec, Kanyk,
Sedlec, Krasna Hora und weitere 90 Dörfer.
Siehe http://www.lobkowitz.de/Reiseziele_in_Boehmen/Hochkleumetz/Hochkleumetz.htm.
Ich danke Marcella Dauer (Kehlheim) für Ihre Unterstützung in diesem Zusammenhang: Recherchen gestalten
sich für einen des Tschechischen Unkundigen wie mich zum Teil sehr schwierig. Für die Genussmenschen unter
uns noch der Hinweis auf das in Vysoký Chlumec gebraute Lobkowicz-Bier. Siehe
http://www.pivovary.info/prehled/vysokychlumec/vysokychlumec_e.htm.
29 Siehe ZEDLERs Großes Universallexicon Bd. 29, Leipzig und Halle 1741, S. 96 und SIEPMACHERs
Wappenbuch Bd. 27: Die Wappen des Adels in Oberösterreich, Neustadt an der Aisch 1984, S. 261 f.
15
„Die steiermärkische Linie erlosch 1627 mit dem Freih. Sigmund Friedrich, und auch die
kärnter Linie muss um diese Zeit ausgegangen sein, da 1639 das Oberst-
Erblandmarschallamt des Herzogthums Kärnten an die Familie v. Wagensperg kam.“30
Ohne Ansätze zur weiteren Konkretisierung blieb auch die mögliche Spur des Han(n)s
Bernhard Pleisten von Pleistein. Han(n)s Bernhard Pleisten erhielt 1630 ein Adelsprädikat
und durfte, damit verbunden, die Namenserweiterung „von Pleistein“ tragen.31
Ursprünglich aus Venedig stammend, kam der Händler Johann Baptist Bart(h)olotti34 (oder
einer seiner Vorfahren) über die Steiermark und Krain in das Erzherzogtum Österreich. Seine
beiden Söhne Johann Paul (Kaiserlich-königlicher Rat, Tranksteuer-, Tag- und Salzgefäll-
Administrator in Böhmen, verstarb – ledig – 1686) und Carl (Herr zu Haidersfelden und Feste
Murr, Hofkammer-Rat, verheiratet mit Anna Magdalena von Peverelli,35 verstarb 1698)
wurden nach WISGRILL/ODELGA 1636 in den Adelsstand,36 1653 in den Reichsritterstand
erhoben, verbunden mit dem Namenszusatz „von Part(h)enfeld“.
Zu einem Barthalotti und Johann Anton Losy d.Ä. gibt es einen interessanten Eintrag im
Wiener Hofkammerarchiv aus dem Jahre 1651. Dort heißt es:
„R. fol. 573 Kays. bevell an die deputierte in Böheimb den Herrn Losy und Barthalotti
von eingang negst khomenden 1652 Jahrs für das Khay. Cammerdepotat Monathlichen
2000 fl. zu erlegen auch benebens und ausserdenen noch absonderlichen auch die
Monathlichen 603 fl. zuer bezahlung des viertel abzugs für die Khays. Hoff musica under
aussen und also in beiden Posten zusamben iedes Monath 2603 fl. ins Hoffzahlambt
abzuführen (Geschäfftel an Hoffzahlmeister).“37
Den kaiserlichen Befehl lese ich so, dass Losy d.Ä. und Barthalotti ab 1652 verpflichtet
waren, monatlich für einen Teil der Kosten des Unterhalts der Hofkapelle aufzukommen. Dieser
Teil der auf das Hofzahlamt zulaufenden Einnahmen war also unmittelbar zweckgebunden in der
Verwendung. Ob nun als spezielle Zahlungs-Verpflichtung oder Zahlung aus Neigung: es
bestand eine Beziehung zur Musik.
Aufgrund des ausdrücklichen Hinweises auf Böhmen ist als Gemeinter Johann Paul von B.
in Betracht zu ziehen: Tranksteuer-, Taz- und Salzgefällen-Administrator in Böhmen. Die
Tochter (Maria Anna Josepha, geb. nach 1666) seines Neffen Johann Carl Freyherr
Bartholotti von Partenfeld (Hofkammer-Rat, früher Hofkriegszahlmeister, „begütert sich in
Böhmen“38) war verheiratet mit Franz Anton Graf von Pachta, Freyherrn von Rayhofen
(verstorben: 1730 in Wien). Dieser war Sohn von Johann Anton Pachta von Rayhofen (1669 -
1717) und Josefa Losy von Losin/mthal, Schwester von Johann Anton Graf Losy d.J.39
Diese Zusammenhänge unter Bezugnahme auf die gemeinsame Verpflichtung der Deputierten
Losy und Barthalotti aus dem Jahre 1651 lassen vermuten, dass es ausgehend von der Senioren-
Generation enge Beziehungen zwischen den Familien gab. Ob aber ein Bart(h)olotti von
Part(h)enfeld 40 Laute spielte und komponierte, ist bislang nicht bekannt. Ebenso bleibt offen,
warum der Name dann bei Ausweisung des Komponisten verändert wurde. Ein Spaß? Eine
gezielte Täuschung?41 Und was hat es mit dem Namensteil „Bleystein“ auf sich? Einen
offenkundigen Bezug zwischen einem Bart(h)olotti und Bleystein (Ort bzw. Herrschaft) habe
ich jedenfalls nicht entdecken können.
37 Zitiert nach NETTL, Paul: Zur Geschichte der kaiserlichen Hofmusikkapelle von 1636 - 1680, Teil II, StMw
(Studien zur Musikwissenschaft) 17, Wien 1930, S. 96.
38 Ebenda.
39 Siehe auch weiter unten zu „Wunschwitz“.
40 Es sind ferner die weiteren Neffen zu nennen: Johann Paul (Hofkammer-Rat, „hatte viele Güter“), Johann
Baptist (Hofkammer-Rat, Salzobmann in Salzburg, sonst bekannter Aufenthalt/Besitz: Alt- und
Neulengbach/Niederösterreich), Johann Horaz (Honoratius) (Reichshofrat, keine weiteren Angaben zum
Aufenthaltsort) und Johann Joseph (keine weiteren Angaben zu Tätigkeiten und Aufenthaltsort). Siehe
SIEPMACHER's Wappenbuch Bd. 26: a.a.O., S. 23.
41 Siehe dazu weiter unten.
17
Stammte ein J.B.B. aus P(B)ley(i)stein42 und hielt sich temporärer in Prag auf? Pleystein
(Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab), bis heute bekannt für seinen Felsen
(Rosenquarz und andere Mineralien) im Zentrum der Stadt, auf dem sich bis 1760 ein
Burganlage befand (1902 Bau einer neubarocken Kirche an deren Stelle), lag bis 1612 an der
zentralen Handelsverbindung zwischen Prag und Nürnberg. Danach wurde die Route geändert.
Die Stadt war Bestandteil der Herrschaft Pleystein. Geprägt ist die Geschichte von Herrschaft
und Stadt Pleystein durch wechselnde Besitzverhältnisse und damit verbundene Streitigkeiten:
1418 vom Eigentümer Johann III. Landgraf von Leuchtenberg (? - 1458) an den
Kurfürsten der Pfalz nach vorheriger Verpfändung verkauft, 1623 von Kaiser Ferdinand
II. (1578 - 1637) als verwirktes Lehen eingezogen und an Bayern gegeben. Von dort
1626 an Pfalz-Neuburg verkauft, 1742/1745 von Maria Theresia, Kaiserin, eingezogen
und als Lehen an Philipp Ludwig Graf von Sinzendorf vergeben.43 Es bestanden also
prinzipielle Beziehungen zwischen Pleystein (Stadt: Verkehrsweg; Herrschaft: Besitz-
/Lehensverhältnisse) und Prag, aber auch Wien (Hauptstadt des Reiches; Kaiser zugleich
König von Böhmen).
Bemerkenswert ferner: die Familie Lobkowicz hatte unmittelbar an die Herrschaft Pleystein
angrenzende Besitzungen. Hierzu zählten: die Herrschaft Neustadt mit der Stadt Neustadt an der
Waldnaab und die Herrschaft Waldthurn. Die letztgenannte Herrschaft war 1656 vom Kaiser an
Wenzel Eusebius von Lobkowicz, Herzog von Sagan (1609–1677), verkauft worden.
Dessen Frau (Heirat: 1653) Augusta Sophie Pfalzgräfin von Sulzbach (1624 - 1682) hielt
sich überwiegend in Neustadt an der Waldnaab auf.44 Vor dem Erwerb der Herrschaft Waldthurn
hatte Lobkowicz entweder Pleystein 1653 in Besitz oder daran Interesse bekundet.45 1737
befindet sich die Herrschaft Pleystein sogar im Besitz der Fürstin Lobkowicz. Bei der Fürstin
Lobkowicz könnte es sich um Anna Maria Wilhelmine von Althann (1703 – 1754), zum
fraglichen Zeitpunkt Witwe von Philipp Hyazinth Fürst von L. (1680-1734), oder Maria
Louise von Schwarzenberg (1689-1739), Witwe von Ferdinand August Fürst von L. (1655-
1715), handeln. In beiden Fällen ist ein Bezug zur Laute gegeben: das Lautenspiel von Anna
Maria Wilhelmine von Althann wurde gerühmt.46
42 Recht herzlich möchte ich der Stadt Pleystein für die Unterstützung bei den Recherchen danken. Insbesondere ist
zu nennen: Frau Irene Bock, Tourismusbüro Pleystein.
43 Siehe die ausführlichen Darstellungen bei POBLOTZKI, S.: Geschichte der Stadt und Herrschaft Pleystein,
Pleystein 1967. Der Besitz dieses Lehens muss finanziell attraktiv gewesen sein. Es gehörten 1649 u.a. dazu: die
Stadt Pleystein, 28 Dörfer, 8 Kirchen, 102 Höfe, 64 Güter, 10 Mühlen, 5000 Tagwerk Wald, 400 Untertanen.
Verkaufswert: 125 405 fl. (entspricht etwa dem seinerzeitigen Wert von 4.200 Reitpferden. Siehe dazu
http://www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_3728.html).
44 Siehe u.a. http://www.lobkowitz.de.
45 Siehe POBLOTZKI, S.: a.a.O., Pleystein 1967, S. 44.
46 Siehe dazu: TREDER, M.: Ein irdisches Vergnügen in der Barocklaute, Bd. I, Anmerkung 119, TREE-Edition
2010, S. 34 f.
18
Vom Haus Lobkowicz wurde die Herrschaft dann gegen 36.000 fl an den Reichskanzler Graf
von Sinzendorf verkauft – ohne kaiserliche Genehmigung.47
Denkbar also ist, dass eine Person namens Johann Berthold Bernhard aus der Stadt oder der
Herrschaft Pleystein sich in Prag aufhielt und dort die Stücke komponierte: Pleystein als
Namenszusatz, mit dem eine Person über ihre geografische Herkunft charakterisiert wird, aber
ggf. auch als Eigenname.48
Eine Familie Bernhard ist bereits 1516 in Pleystein nachgewiesen.49 Ein Bastian
Bernhard ist 1578 als Bürger,50 1585 mit dem Beruf Förster belegt;51 ein Hans
Bernhard in der Strafliste aus dem Jahr 1587 als Geschädigter erwähnt52, ein (anderer ?)
Hans Bernhard 1635 als Besitzer der Post-Herberge.53 1637 wird festgehalten, Hans
Bernhardt (möglicher Weise der vorgenannte Besitzer der Post-Herberge) seien zwei
Häuser abgebrannt.54 Vermutlich ist es auch dieser Hans Bernhardt, der zu einer
Kommission Pleysteiner Bürger gehörte, die 1638 den Wert des Burggutes zu taxieren
hatte.55
Eine Familie Berthold ist ebenfalls in der Stadt Pleystein nachgewiesen: am 17. Januar
1657 nahm an den Erbhuldigungen für den Kurfürsten ein Michael Berthold teil,56 1746
wurde ein Mitglied der Familie Berthold zum Bürgermeister gewählt,57 was als Indikator
für eine feste Verankerung der Familie in die Gemeinde gewertet werden kann.
Ferner gibt es über die jeweiligen Eigentumsverhältnisse der Herrschaft Pleystein (Lehen)
unmittelbare persönliche Bezüge nach Prag und zum Kaiserhof in Wien incl. zum lautenistischen
Umfeld bei Hofe. Für den in diesem Zusammenhang relevanten Zeitraum:
1686 wurden Stadt und Herrschaft Pleystein vom Kurfürsten an Matthias (Gottfried)
Freiherrn von Wunschwitz (Prag Feb. 1632 – 1695) verpfändet.58 Wunschwitz
(böhmischer Adliger, Familie ursprünglich aus der Lausitz kommend) war verheiratet mit
Anna Felicina Pachta von Rayhoven (1648 – 1718), deren Bruder Johann Anton
(1669 – 1717) mit Josefa Losy von Losyn/mthal, Schwester des bekannten Losy jr.,
verheiratet war.59 Der kunstsinnige Wunschwitz60 (Kaiserl. Kämmerer, Hof-Lehn-
Rechtsbeisitzer, Kreis-Hauptmann des Pilsener-Kreises in Böhmen, designierter Reichs-
Hof-Rat)61 hatte sich 1688 in Pleystein ein Haus neben der Pfarrkirche bauen lassen.
Dieses hat er mit seiner Frau zusammen zumindest auch zeitweise bewohnt.62 War
J.B.B.B. de Prage ein „Bedienter zur Musik“63 der Wunschwitz' in Pleystein oder in
Prag? Oder war der Bezug zur Herrschaft Pleystein nur Teil einer sprachlichen Spielerei
mit Namen und ggf. Beziehungen bzw. Bezügen, entstanden im (weiteren) familiären
Umfeld: Franz Anton, ein Sohn aus der Ehe Johann Anton Pachta von Rayhoven/
Josefa Losy von Losyn/mthal, war seit 1723 verheiratet mit Maria Anna Josepha
Bartholotti Freyin von Partenfeld (siehe vorstehend).
Handelt es sich bei J.B.B.B. de Prage um ein Pseudonym, gar einen Spaß, wie schon
vorstehend angedeutet? Bilden Name und Titel zusammen eine Anspielung? „Adieu de la
maitresse“: „Lebe wohl, Meisterin“ oder „Lebe wohl, Mätresse/Geliebte“. Handelt es sich hier
um das Abschiedslied eines Adligen für seine Geliebte - oder wird solches durch den so präzise
angegebenen Namen des (vermeintlichen) Komponisten nur vorgegaukelt? Warum sollte am
Kaiserhof in Wien64 nicht auch intellektuell vermittels der Musik gescherzt worden sein?
58 Siehe POBLOTZKI, S.: a.a.O., Pleystein 1967, S. 49. Mathias von Wunschwitz wurde 1661 in den „alten
Ritterstand“ erhoben, 1675 in den Herrenstand. Siehe DOERR, August von: Der Adel der böhmischen
Kronländer. Ein Verzeichniss derjenigen Wappenbriefe und Adelsdiplome welche in den böhmischen
Saalbüchern des Adelsarchivs im K.K. Ministerium des Innern in Wien eingetragen sind, Prag 1900, S. 144 und
S. 160.
59 Siehe SIEPMACHER' s Wappenbuch Bd. 30: a.a.O., S. 155.
60 Wunschwitz beschäftige den Bildbauer Prokop (Brokoff) (1652 ? - 1718) 2 Jahre lang auf seinem Anwesen
Ronsberg (Königreich Böhmen, etwa 7 km zur heutigen tschechisch-deutschen Grenze gelegen und ca. 40 km
entfernt von Pleystein) und stiftete 1683 die von diesem geschaffene St. Johannes-Nepomuk-Statue auf der
Prager Karls-Brücke.
61 Siehe Genealogisch-Historische Nachrichten von den Allerneuesten Begebenheiten, welche sich an den
Europäischen Höfen zutragen, worinn zugleich Vieler Standes=Personen und anderer Berühmter Leute
Lebens=Beschreibungen vorkommen, als eine Fortsetzung des Genealog. Histor. Archivarii. Der L. Theil,
Leipzig 1743. Verlegts Johann Samuel Heinsius, S. 83.
62 Siehe POBLOTZKI, S.: a.a.O., Pleystein 1967, S. 50 f.
63 Bei Ernst BÜCKEN heißt es: „Man kann es wahrlich den deutschen Musikern nicht verdenken, wenn sie mit
sehr gemischten Gefühlen auf die von aller Welt verhätschelten fremden Kollegen schauten. Sie, die sich
durchweg in der Doppelbesetzung als Musiker und Lakai, als ‘Bediente zu Musik’ befanden“ (S. 6 f.). Zum
einen stimmt diese Verallgemeinerung der Doppelbesetzung nicht, zum anderen scheint es sich bei dem
Stichwort ‘Bediente zu Musik’ um ein Zitat oder eine Anlehnung zu handeln, wofür leider keine Quelle bzw. der
Bezug angegeben wird. Es bleibt offen, auf welcher Grundlage diese Kategorisierung erfolgte. BÜCKEN, E.:
Die Musik des Rokokos und der Klassik, 2. Auflage, Wiesbaden 1979.
64 HUSS, Frank: Der Wiener Kaiserhof. Eine Kulturgeschichte von Leopold I. bis Leopold II., Gernsbach 2008.
20
Johann, Berthold und Bernhard sind keine außergewöhnlichen Vornamen, der Ort Pleystein
(bzw. das Lehen= die Herrschaft) dürfte zumindest in adligen Kreisen in Prag, aber auch in Wien
bekannt gewesen sein. Bekannt mag auch (noch?) die Familie „von Prag“ gewesen sein. Wird
über Titel und angegebenen Namen auf den Verlust oder die Unerreichbarkeit des Lehens
Pleystein angespielt? Mitglieder des Hofstaates, sogar aus dem unmittelbaren Machtzentrum um
Kaiser/Kaiserin heraus, waren an den Auseinandersetzungen um das Lehen über Generationen
beteiligt (z.B. die Familie Lobkowicz)65.
Und diese Auseinandersetzungen beschäftigten ganz offenkundig sogar den Kaiser (z.B.
Ferdinand III., der das Lehen um 1650 an den Grafen Khevenhüller66 – geben wollte), später
dann auch die Kaiserin Maria Theresia, die Pleystein als böhmisches Lehen einzog und Philipp
Ludwig Graf von Sinzendorf übergab.67
2.1.5 Zwischenfazit
Es bleibt derzeit (weiterhin) offen, wer oder was hinter Jean Berdolde Bernard Bleystein de
Prage steht: ein Bürgerlicher, ein Adliger, gar keine reale Person? Bislang ist lediglich das Stück
„Adieu de la maitresse de Monsieur Jean Berdolde Bernard Bleystein de Prage“ ihm
zugeschrieben bzw. zuzuschreiben aufgrund der Namensnennung im Titel. Ob die folgenden
Stücke (La Double, Autrement) ebenfalls aus seiner Feder stammen, ist ungewiss, doch nicht
prinzipiell auszuschließen. Ein „La Double“ gibt es jeweils auch zu anderen Stücken im MS
AUS-LHD 243: „Double“ könnten Ausführungen sein, die der Schreiber für sich, einen
Auftraggeber oder auch einen Schüler notiert hat. Es ist möglich, dass die Kompositionen von
einer Person mit höfischem Bezug stammen, aber nicht belegbar. Den Komponisten als „Prager
Lautenisten“ zu bezeichnen, wie durch A. KOCZIRZ geschehen, ist gewagt. Die Annahme
beruht vermutlich auf dem Zusatz „de Prage“, der aber nicht - siehe oben - eindeutig zu
interpretieren ist.
65 Siehe dazu insbesondere auch die Hinweise bei POBLOTZKI, S.: a.a.O., Pleystein 1967, S.44.
66 Siehe KNESCHKE, E.H.: a.a.O., Bd. V, Leipzig 1930, S. 90 f.
67 Siehe HOHN, Karl Friedrich: Der Regenkreis Königreichs Bayern geographisch und statistisch beschrieben vom
Prof. Dr. Karl Fr. Hohn, Stuttgart/Tübingen 1830, S. 242.
21
Musiker namens Gaultier, Gautier oder Gaulthier gab es mehrere.68 Als Lautenisten, zur
Unterscheidung schon ihrerzeit mit geografischen Namenszusätzen versehen, sind zu erwähnen:
Pierre, auch genannt „Gautier d’Orleans“ oder „Gautier de Rome“ (1599 – nach 1638), die
Cousins Ennemond, genannt „le Vieux“, „de Vienne“, „de Lyon“ bzw. „Sieur de Nèves“ (ca.
1575 - 1651) und Denis, genannt „Gautier de Paris“ oder „Jeune Gautier“ (1597 oder 1603 –
1672) sowie Jacques (Gauterius, Gouterus, Goutier), genannt „Gautier d´Angleterre“ (ca. 1600 -
??). Ohne Hinweis darauf, dass es mehrere Lautenisten namens Gaultier (in unterschiedlicher
Schreibweise) gab, erwähnt BARON lediglich einen „Gautier“ in der Aufzählung der
Komponisten, die nach ihrem „französischen Geschmack“ komponiert haben69 In der ihm
eigenen Art, all das, was er nicht für gut heißt zu bespötteln oder sogar herabzuwürdigen, haben
die „Frantzösischen M a i t r e s“ hinsichtlich der Laute „eben nicht viel besonders p r æ s t i r t“.70
Zu „Gautier“ heißt es lediglich, dass man ihn für einen der ältesten französischen Meister hält,
„doch hat er schon seine Sachen auf die heutige Laute gesetzt“71 (i.e.: in d-moll-Stimmung).
68 Die verwandtschaftlichen Beziehungen untereinander sind noch nicht vollständig erschlossen. Siehe zu
Musikern und Komponisten dieser Namen im Überblick insbesondere die Einträge in MGG Bd. 7, Kassel et al.
2002 sowie in SADIE/Stanley/TYRELL, John (Hrsg.): The New Grove. Dictionary of Music and Musicians
(NEW GROVE), Vol. 9, 2001, S. 578 ff.
69 BARON, E.G.: a.a.O., S. 3. Genannt werden an dieser Stelle ferner: Mouton, Gallot, Gautier, St. Luc, Philipp,
Franz le Sage de Richée. „Philipp, (!) Franz le Sage de Richée“ diese Aufzählung, mit der ein Lautenist mit
Zunamen „Philipp“ geschaffen wird, mag ein Fehler des Setzers, kann aber auch ein Irrtum des nicht immer
wohl informierten Autors sein. Dessen ungeachtet: möglicherweise handelt es sich bei Philipp Franz le Sage de
Richee um ein Pseudonym. Schon Hans NEEMANN formulierte in seinem 1939 veröffentlichten Aufsatz „Die
Lautenistenfamilie Weiß“ (Archiv für Musikwissenschaft, Jhg. 4, Heft 2, S. 157 ff.) die Hypothese, es könne
sich bei „P.F.L.d.R.“ um das Pseudonym für ein Mitglied der Lautenisten-Familie Weiß handeln (S. 160). Emil
VOGL gibt in seinem Aufsatz „Johann Anton Losy: Lutenist of Prague“ zwar an: „The eldest, Johann Kasper
(Kropfganss; Ergänzung von Verfasser), was a student of Philipp Franz Le Sage de Richee, one of the French
emigrants mentioned above“ (Journal of the Lute Society of America, Vol. XIII, (1980) S. 61, doch findet sich in
der von ihm ausgewiesenen Quelle für diese Aussage (HOFFMANN, Carl Julius Adolf: Die Tonkünstler
Schesiens. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte Schlesiens vom Jahre 960 bis 1830; enthaltend biographische
Notizen über schlesische Komponisten, musikalische Schriftsteller und Pädagogen …, Breslau 1830) leider kein
entsprechender Beleg oder Hinweis.
70 BARON, E.G.: a.a.O., S. 84 f. Dabei schert er alle von ihm als Franzosen identifizierte Komponisten über einen
Kamm: „Was nun derer Frantzosen ihre Art überhaupt anbelangt, so brechen sie so starck mit gar zuoffter
Verwechselung die Stimmen, daß man wohl gar die Melodie nicht kennt, und ist wenig wie schon gedacht c a n-
t a b i l e zu finden; zumahlen auch bey ihnen auf der Lauten vor eine große Zierde gehalten wird, die A c c o r-
t e nach Art der Cithar und der rechten Hand zurück zu streifen, und ein bständiges Hüpffen bey ihnen Geist und
Leben geben muss. Auch haben diese o b s e r v i r t , daß sie vor eine D e l i c a t e s s e halten, wenig die
starcken Bässe zu gebrauchen, wovor sie lieber die Mittel=Stimmen nehmen, von denen einfältigen M e l o d i-
e n die mir offt zu Ohen kommen, nichts zu gedencken. Doch findet man noch einige wenige, welche zimlich
wohlgesetzt seyn. Bey so bestalten Sachen hat Herr Matheson vollkommen recht, wenn er über das Weg-Kratzen
der A l l e m a n d e n noch Parisischer Art satyrisirt ...“ (S. 87).
71 BARON, E.G.: a.a.O., S. 85.
72 Ausgabe der bis dahin bekannten Stücke: Œuvres du Vieux Gautier, hrsg. von SOURIS, A./ROLLIN, Monique:
Paris 1980.
22
Einen definitiven Beleg gibt es allerdings nicht. Konkordanzen sind für dieses Stück bislang
nicht bekannt, doch gibt es Ähnlichkeiten bei Titeln: „Sarabande L‘espagnole“ im MS PL-Lw
1985, f. 20r (in d-moll) sowie eine E. Gaultier oder Du But (Dubut)73 zugeordnete Sarabande
„L'Espagnolette“ in A-Dur mit Fassungen im MS A-ETgoëss I, f. 83 v sowie im MS GB –
Ob617, S. 136.
Es darf davon ausgegangen werden, dass der Namenszusatz „d‘ Vienne“ als
Unterscheidungsmerkmal sich auf die Stadt bei Lyon bezieht, in deren Nähe E. Gaultier
geboren worden sein soll.74 Durchaus vorstellbar aber ist auch, dass der Namenszusatz – den
Komponisten vereinnahmend - als Bezug zu Wien gelesen wird, obwohl es keinen Beleg dafür
gibt, dass E. Gaultier sich jemals in dieser Stadt aufgehalten hat.
Den bisherigen Forschungsergebnissen folgend, war E. Gaultier mit prägend für die
stilistische Entwicklung der Lautenmusik und der ihr eigenen Lautensprache in Frankreich, wie
er auch an der Entwicklung der Stimmung der Laute vom "vieil ton"75 hin zum "nouvel accord
ordinaire" in der für die Barocklaute heute typischen Grund-Stimmung in einem d-moll-Akkord
(Spielchöre: A - d - f - a - d' - f') aktiv mitwirkte.76
E. Gaultier gilt dabei auch als Erfinder des „ton de la Chèvre“ (Stimmung der Spielchöre:
A - d - f# - a - d' - f#'). Genau diese Stimmung der Spielchöre erfordern alle Stücke des MS
AUS-LHD 243, wobei die Bass-Töne dann auf D-Dur ausgerichtet sind.
Das umfangreiche Œuvre, das E. Gaultier zugeschrieben wird (es gibt teilweise
Zuschreibungsprobleme zwischen ihm und seinem Cousin Denis), ist in ca. 65 Manuskripten mit
einer Verbreitung quer durch Europa sowie in dem von seinem Cousin Denis begonnen, nach
dessen Tod von der Witwe und M. de Montarcis fertigstellten Druck „Livre de tablature ... de
Mr. Gaultier Sr. de Nève et de Mr. Gaultier son cousin“ (1672) dokumentiert. Zu den besonders
bekannten und weit verbreiteten Stücken zählen das „Tombeau des Mezangeau“, die
musikalische Würdigung des Komponisten und Lautenisten René Mézangeau (ca. 1568 –
1638)77, der möglicherweise Lehrer von E. Gaultier war, „L´Immortelle“, „La belle Homicide“,
„Le Canon“ und „La poste“.
73 Siehe ROLLIN, M.: Dubut, . In: MGG Bd. 5, Kassel et al. 2001, Sp. 1486 ff. Es wird – wenn überhaupt - wohl
dem Vater Pierre (ca. 1600 – 1679), nicht dem Sohn gleichen Namens (ca. 1643 – 1700) das Stück zuzuordnen
sein. Musik von Dubut in: Œuvres de Dubut, hrsg. von VACCARO, Jean-Michel, Paris 1999.
74 Die folgenden Ausführungen beziehen sich, soweit nicht anders angegeben oder ausdrücklich über ein Zitat aus
den Texten oder anderweitige Quellen ausgewiesen, auf die Ausführungen zu E. Gautier im MGG sowie NEW
GROVE. Dort: DOHRMANN, Christoph: Gaultier, Ennemond. In: MGG Bd. 7, a.a.O., Sp. 622 ff.; ROLLIN,
M.: Gaultier, Ennemond. In: NEW GROVE Vol. 9, a.a.O., S. 578.
75 Gebräuchliche Stimmungen für die Laute waren dabei die in a (A - d – g – h – e' - a') bzw. g (G – c – f – a – d’ -
g').
76 Siehe zu dieser Entwicklung die ausführlichen Darstellungen von Andreas SCHLEGL und François-Pierre GOY
unter http://www.accordsnouveaux.ch.
77 Siehe MEYER, Chr. (ROLLIN, M.): Mesangeau, … In: MGG Bd. 12, Kassel et al. 2004, Sp. 54. Die
Kompositionen siehe in: Œuvres de René Mesangeau. Édition et transcription par André SOURIS. Étude
biographique et appareil critique par Monique ROLLIN, Paris 1971.
23
Ennemond Gaultier scheint formal nie in Primär-Funktion als Lautenist in fester Anstellung
tätig gewesen zu sein: er diente der Herzogin von Montmorency78 als Page, bevor er bei Maria
de‘ Medici (1575 - 1642), Gattin von König Henry IV. (1553 - 1610), von 1600 bis 1631
(Beginn ihres Exils) die Tätigkeit als „valet de chambre“ (Kammerdiener) übernahm.
Möglicherweise bekleidete E. Gaultier eine Funktion, die Ernst BÜCKEN in seinem Buch
„Die Musik des Rokokos und der Klassik 1928“79 mit der verallgemeinernden Kategorie
„Bedienter zur Musik“ etwa 100 Jahre später für Musiker in Deutschland gemeint hat: als
Musiker und Komponist herausragend, nicht aber dafür primär ausgewiesen beschäftigt und
besoldet.80
78 Zeitlich kommt nur Louise de Budos (1575–1598), erste Frau von Henri I. de Montmorency (1534 – 1614),
Herzog von Montmorency, in Betracht.
79 Siehe Anmerkung 63.
80 Ohne alle Facetten der Gründe für die Beschäftigung von „Bedienten zur Musik“ an dieser Stelle ausloten zu
wollen: materielle Gründe, Fragen der Auslastung in Einzelfunktion und Verfügbarkeit der Person dürften eine
Rolle gespielt haben.
81 Übertragung des Originals: DART, Thurston: Miss Mary Burwell' s Instruction Book for the Lute. In: The
Galpin Society Journal, Vol. 11, Mai 1958, S. 3 ff. Wahrscheinlich zwischen 1668 und 1671 schrieb Mary
Burwell, Tochter von Elizabeth, geb. Derehaugh, und Sir Jeffrey Burwell of Rougham, im Alter zwischen 14 und
17 Jahren ein um 1650 entstandenes Unterrichtswerk (oder gesammelte Notizen) ihres Lautenlehrers (vermutlich
John Rogers, verstorben 1676, bekannt als Musiker der „French lute“) ab. Das Manuskript umfasst, in 16 Kapitel
unterteilt, das inhaltliche Spektrum von Aussagen zur Geschichte des Instruments über ganz praktische Hinweise
zur Behandlung (sauber halten, immer genügend Saiten auf Lager haben), Empfehlungen zur Beachtung bei
Kauf eines Instruments, zum Stimmen (11- bzw. 12-chöriges Instrument, offene d-moll-Stimmung sowie Angabe
einer Reihe davon abweichender Stimmungen, Grundlage: relative, dem jeweiligen Instrument angepasste
Tonhöhe) und seiner Haltung. Hinzu kommen Aussagen zum Fingersatz (linke Hand) und der
Anschlagstechniken (rechte Hand), Erklärung der Tabulatur und der Ornamentierung bis hin zu Fragen der
musikalischen Interpretation. Auch einige verdeutlichende Skizzen sind enthalten. Fehler, die Mary B. beim
Abschreiben unterlaufen sind, wurden von einer anderen Hand (vermutlich die des Lautenlehrers) korrigiert. Von
dieser Hand stammen auch die enthaltenen Beispielstücke der Komponisten Du But, Pinel, Vincent, the Marquis
de Mortmar, Ennemond und Jacques Gaultier.
82 DART, Th.: a.a.O., S. 13. DOHRMANN schreibt in seinem MGG-Beitrag zu E. Gaultier lediglich, dieser sei
„wenigstens einmal“ nach England gereist, „wahrscheinlich … zur Feier der Geburt Karl II. Dort spielte er vor
dem Königspaar und wurde beschenkt. Bereits vorher hatte er wohl vor dem Herzog von Buckingham (1592 –
1628) gespielt“. Siehe DOHRMANN, Chr.: a.a.O., Sp. 623. Das Konzert vor dem Herzog von Buckingham hat
nach DART 1617 stattgefunden. Siehe DART, Th.: a.a.O., S. 13, Anmerkung 1.
24
Dass die Zusammenstellung im MS AUS-LHD 243 ein Stück von Ennemond Gaultier enthält,
kann mit der allgemeinen Wertschätzung dieses Komponisten zusammenhängen,83 vielleicht
ergänzend auch damit, dass die verwendete, bislang unbekannte Vorlage in der für die
Sammlung präferierten Tonart mit der Stimmung im „ton de la Chèvre“ für die Spielchöre steht.
Nicht auszuschließen ist, dass der der Unterscheidung zwischen den Gaultiers dienende
Namenszusatz „de Vienne“, der sicherlich auf die geografische Herkunft Bezug nimmt, hier
gegenüber anderen Charakterisierungen gewählt wurde, um einen Zusammenhang zu Wien
herzustellen.
83 Die Wertschätzung der Kompositionen von Ennemond Gaultier sehe ich auch bestätigt in den entsprechenden
Ausführungen in „Mary Burwell’s lute tutor“. Er wird dort als „king of he lute“ bezeichnet. Siehe die
Wiedergabe bei DART, Th: a.a.O., S. 14.
25
Im Rahmen seiner Forschungsarbeiten über den Nürnberger Geigen- und Lautenmacher Paul
Casimir Hiltz (zwischen 1618 und 1625 [1636 erste Erwähnung] - nach 1664 und vor 1708),
Sohn von Johann Casimir H., Hofrat der Kurfürstlichen Durchlaucht zu Brandenburg,88 hat
Klaus MARTIUS bereits 1989 aufgezeigt,89 dass dieser Vater von dem im Ehebuch als Musiker
ausgewiesenen Achatius Casimir Huelse (1658 Nürnberg – 1723 Nürnberg) war und möglicher
Weise identisch mit der bei BARON als „Cammer-Diener“ erwähnten Person gleichen Namens
sein könnte.90 Die Ergebnisse der aktuellen Erkenntnisse über Achatius Casimir H.
zusammengefasst: getauft 18.1.1658 Nürnberg – begraben 25. 6. 1723 Nürnberg, ehemals Grab
Nr. 2045 auf dem Johannisfriedhof.
84 Siehe z.B. die Einträge bei WALTHER, Johann Gottfried: Musicalisches Lexikon oder musicalische Bibliothek,
Leipzig 1732. Reprint herausgegeben von Richard Schaal, Kassel/Basel 1953, S. 320 (Bezug: BARON), bei
DLABACŽ, Gottfried Johann: Allgemeines historisches Künstler-Lexikon für Böhmen, Bd. 1, Prag 1815,
Reprint Hildesheim/New York 1973, Spalte 673 (Bezug: BARON und WALTHER) bei EITNER, Robert:
Biographisch-Bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen
Zeitrechnung bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, Bd. 2, Leipzig 1900; Bd. 3, Leipzig 1900, Bd. 8,
Leipzig 1902, S. 222 (ohne Bezug: „... ein in der 2ten Hälfte des 17. Jhs. zu Nürnberg lebender Musiker, von
dem im Arnschwanger 1680 einige Lieder stehen“). Weitere Hinweise im folgenden Text.
85 BARON, E.G.: a.a.O., S. 75.
86 BARON, E.G.: a.a.O., S. 75. Ich lese diese Charakterisierung so, dass Huelse ein Meister der Verzierung und
Interpretation war.
87 BARON, E.G.: a.a.O., S. 75.
88 Siehe auch LÜTGENDORFF, Willibald Leo Frh. v.: Die Geigen- und Lautenmacher vom Mittelalter bis zur
Gegenwart. Ergänzungsband erstellt von Thomas DRESCHER, Tutzing 1990, S. 260 f.
89 Siehe MARTIUS, Klaus: Vermehrte Nachrichten von Nürnberger Lauten- und Geigenmachern. In: Musik in
Bayern Heft 38. Halbjahresschrift der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e.V., Redaktion: Horst
LEUCHTMANN, Tutzing 1989, S. 75 ff. Klaus MARTIUS sowie Dr. Josef FOCHT (Universität München,
Bayerisches Musiker-Lexikon Online, Redaktion) und der Fachbibliothek des Musikwissenschaflichen Instituts
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist an dieser Stelle herzlich zu danken für die freundliche
Unterstützung meiner Recherchen. Paul Hiltz hat vermutlich die Werkstatt des in Nürnberg tätigen Ernst Busch
(ca. 1590 - 1648) übernommen und auch mit dessen Formen gearbeitet. Nur so lässt sich die genau
Übereinstimmung der Umrisse der den Genannten zugeschriebenen Streichinstrumte triftig erklären. Siehe dazu
MARTIUS, Kl./SCHULZE, Kathrin: Ernst Busch und Paul Hiltz. Zwei Nürnberger Lauten- und Violenmacher
der Barockzeit. Untersuchungen zum Streichinstrumentenbau in Nürnberg. In: Anzeiger des Germanischen
Nationalmuseums und Berichte aus dem Forschungsinstitut für Realienkunde 1991, S. 145 ff.
90 MARTIUS, Kl.: a.a.O., S. 84.
26
Heirat in Nürnberg 20.2.1688 mit Anna Magdalena Kracau.91 Spätestens ab 1688 (wieder?) in
Nürnberg, seit 1703 Organist und Direktor des Musikchors auf der Frauenkirche. 1706
Bewerbung von Erlangen aus auf eine Stelle nach Coburg. Er wohnte am Zotenberg in Nürnberg.
„Unbesungenes Begräbnis“,92 d. h. ohne Toten-/Seelenmesse, ein Begräbnis ohne Aufwand.
Nicht geklärt sind bislang die möglichen verwandtschaftlichen Beziehungen der Familie
Hiltz/Huelse/ … zu Adelsfamilien namens Hüls und Hülsen/Hülsen von Rathsberg.93
Der Beschreibung von BARON folgend, war Huelse (d.J.) als Kammer-Diener (Primär-
Funktion) bei Johann Anton Graf Losy (d.J.; 1645/50 - 1721) tätig. Es bestand demnach formal
eine Diener – Herr –, also sozial asymmetrische Beziehung. In gegenläufige Richtungen
interpretierbar ist die Formulierung von BARON, wer in dieser Beziehung von wem profitierte:
Möglicher Weise bekleidete Huelse – wie schon für Ennemond Gaultier in Erwägung
gezogen - eine Funktion, die Ernst BÜCKEN in seinem Buch „Die Musik des Rokokos und der
Klassik 1928“ mit der verallgemeinernden Kategorie „Bedienter zur Musik“ gemeint hat: als
Musiker so gut, dass er unterrichten und/oder Kompositionen anregen konnte, nicht aber dafür
primär ausgewiesen beschäftigt und besoldet wurde.
91 „Kracau“ kann auch als Hinweis auf die geografische Herkunft von Anna Magdalena gelesen werden, hier:
Cracau in Sachsen-Anhalt, zerstört im 30-jährigen Krieg, oder Krakau in Polen. Für Krakau in Polen könnte
sprechen, dass der Vater von A.C.H. bei Eheschließung als „gewesener Hauptmann des polnischen Königs
Johann Kasimir“ (1609 in Krakau - 1672 in Nevers) bezeichnet wird. Siehe Eintrag zu Paul Casimir Hiltz (Hüls)
bei GRIEB, Manfred H. (Hrsg.): Nürnberger Künstlerlexikon: bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte,
Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, Bd. 2, München 2007,
Spalte 660.
92 Inhalte gemäß Eintrag zu Achatius Casimir Hiltz (Hültz) bei GRIEB, Manfred H. (Hrsg,): a.a.O., Sp. 660. Siehe
ferner den Eintrag im Bayerischen Musiker-Lexikon online (BMLO): www.bmlo.lmu.de/h1514.
93 Siehe Stammbuch des blühenden und abgestorbenen Adels in Deutschland, herausgegeben von einigen
deutschen Edelleuten, Bd. 2, Regensburg 1863, S. 197.
94 BARON, E.G.: a.a.O., S. 75.
27
Eine Analogie gibt es für diese Form der Beschäftigung bei Wolf Jakob Lauffensteiner (1676 –
1754), ab 1712 Kammerdiener und Musiklehrer der bayerischen Prinzen (Söhne von Kurfürsten
Maximillian II. Emanuel von Bayern, 1662 - 1726), später dann beim Kurfürsten in den
Büchern geführt unter der Kategorie „Camerdiener, Instructores, Camer Portier und dergleichen
Persohnen”.95
Etwas anders liegt hingegen der Fall bei Gabriel Matthias Frischauff (vor 1675 - 1726),
Ferdinand Ignaz Hinterleithner (1659 – 1710) und Johann Georg Weichenberger (1676 –
1740): sie hatten jeweils eine Anstellung bei der kaiserlichen Hofbuchhalterei in Wien, spielten
Laute und komponierten; die kaiserliche Hofbuchhalterei als Unterbringungsmöglichkeit, da die
Lautenistenstelle in der Hofmusikkapelle besetzt war?96
Dass Huelse für die Laute komponierte, hält BARON fest und nimmt dabei auch noch eine
Charakterisierung vor: „suchte sein meistes Vergnügen darinnen in der composition allerhand
affecten zu exprimiren, darinnen er auch so glücklich war, daß er alle Frantzosen in diesem
Stück übertroffen ...“97
Kaum anzunehmen sein dürfte allerdings, dass Losy bei Huelse Anfangsunterricht auf der
Laute erhielt: Losy war ca. 13 Jahre älter als Huelse. Seine Tätigkeit bei Losy dürfte vor 1688
zu datieren sein: von diesem Jahr an, in dem er auch heiratete, ist Huelse in Nürnberg
nachgewiesen. Ist der Hinweis von BARON so zu verstehen, dass Losy von Huelse bei ihm
weitere Kenntnisse und Fertigkeiten auf der Laute erwarb? Oder ging es um Eigenarten der
Komposition von Huelse?
Dass umgekehrt Huelse von Losy musikalisch profitiert hat, ist eine Interpretation der
Aussage bei BARON, wie ich sie zeitlich gesehen erstmals im Eintrag bei Gottfried Johann
DLABACŽ in seinem „Allgemeinen historischen Künstlerlexikon“ zu Huelse gelesen habe.98
Auch bei Josef ZUTH ist im Artikel seines „Handbuches der Laute und Gitarre“ zu Huelse diese
Lesart anzufinden (HUELSE, A c h a t i u s C a s i m i r u s, (A.C. Hültz), Kammerdiener des
Grafen Logi, von dessen Lautenkunst er „was rechtes profitiert“ hat ...99).
95 Siehe TREDER, M.: Adam Franz Ginter (1661 – 1706). Leben und Werke, 2 Bände, TREE-Edition 2011, S. 12
ff. Zu Lauffensteiner siehe u.a. auch TREDER, M.: Wolf Jacob Lauffensteiner (jun.) (1676 – 1754). Laute
spielender und komponierender Kammerdiener; oder als Kammerdiener fungierender Lautenist und Komponist?
Eine Einführung zur Ausgabe „Collected Works for Solo Lute“ zusammengestellt, übertragen, bearbeitet und
herausgegeben von Douglas Towne sowie „Ensemble Works“, zusammengestellt, übertragen, bearbeitet und
herausgegeben von Douglas Towne und Albert Reyerman, TREE-Edition 2010.
96 Dessen ungeachtet gab es in der Hofkapelle auch Musiker, die für die Laute komponierten, aber für die
Bedienung eines anderen Instruments angestellt waren. Dies betrifft etwa den als Violonespieler bei der
Hofkapelle angestellten Ferdinand Friedrich Fichtel (1687-1722), von dem die Lautenpartien zu Ensemblestücke
im MS A-Su erhalten geblieben sind. Siehe: SCHNÜRL, Karl (Hrsg.) mit Materialien von Adolf KOCZIRZ und
Josef KLIMA: Wiener Lautenmusik im 18. Jahrhundert, Denkmäler der Tonkunst in Österreich Bd. 84, Wien
1966. Dort sind die übertragenen Partiten XXVI (A-Dur) und XXXVII (D-Dur) abgedruckt.
97 Ebenda. Ich lese diese Charakterisierung so, dass Huelse ein Meister der Verzierung und Interpretation war.
98 DLABACŽ, G.J.: a.a.O., Sp. 673.
99 ZUTH, Josef: Handbuch der Laute und Gitarre, Wien 1926/1928, S. 144.
28
Ebenso steht es bei Adolf KOCZIRZ - den entsprechenden Text bei BARON wörtlich zitierend -
in „Österreichische Lautenmusik zwischen 1650 und 1720. Biographisch-bibliographischer Teil
zum Band 50, Jahrg. XXV der ‘Denkmäler der Tonkunst in Österreich’“100. In seinem Aufsatz
zur Böhmischen Lautenkunst um 1720“ heißt es:
„Obwohl Huelse zuletzt in Nürnberg lebte und wirkte, so steht er doch durch seine
Anstellung und künstlerische Ausbildung in unmittelbarer Beziehung zur Prager
Lautenkunst“.101
Nicht auszuschließen ist (egal, welche Lesart nun zutrifft), dass über die Darstellung des
besonderen Verhältnisses zwischen Losy und Huelse mit Schenkungen nach Beendigung des
Dienstverhältnisses lediglich eine Legende geschaffen worden ist über den „guten Menschen“
Losy. Ebenso ist nicht auszuschließen, dass Losy sich gegenüber einem in musikalischer
Hinsicht Vertrauten tatsächlich erkenntlich zeigte. Aufmerken lässt allerdings die Aussage, Losy
habe Huelse zu sich holen lassen. Bei aller Wertschätzung hat – zumindest in der Darstellung bei
BARON - offensichtlich die asymmetrische Beziehung Herr – Diener über die Zeit der
Beschäftigung hinaus Bestand gehabt: die (verbindende?) Musik hat die sozialen Unterschiede
nicht aufgewogen bzw. aufgehoben.
Die wenigen bislang vorliegenden biografischen Informationen auf eine Zeitachse zu bringen
und dabei den Zeitraum der Tätigkeit bei Losy auszumachen, ist mir nicht möglich. Gewiss
scheint aber, dass durch Huelse bei Losy keine Lebensstellung als „Cammer-Diener“
eingenommen wurde, von der aus er dann alters- oder krankheitsbedingt in seine Heimatstadt
Nürnberg zurückkehrte. Es scheint eher so, als habe es sich um eine vorübergehende, zeitlich
begrenzte Tätigkeit gehandelt, vermutlich vor der Eheschließung von Huelse im Jahre 1688.
2.3.2. Die Familie Losy und Nürnberg: Beziehungen auch auf musikalischem
Gebiet?
BARON notierte in seiner „Untersuchung ...“, dass Losy seinen Ex-Kammerdiener Huelse zu
sich kommen ließ, „so offt er durch Nürnberg gereiset“. Von wo kam Losy, wo wollte er hin?
Unterwegs in – wie auch immer gearteten Geschäften – auf der alten Handelsroute Prag –
Nürnberg (bzw. umgekehrt)?
100 KOCZIRZ, A.: Österreichische Lautenmusik zwischen 1650 und 1720 …, a.a.O.
101 KOCZIRZ, A.: Böhmische Lautenkunst um 1720. In: Alt-Prager Almanach, Prag 1926, S. 92.
29
In ihrem Aufsatz „The celebration of the Losy of Losinthal family on the thesis print from 1667“
weisen Petra ZELENKOVÁ und Martin MÁDL102 u.a. darauf hin, dass es Beziehungen der
Familie Losy (Losio) nach Nürnberg bereits vor der Einwanderung von Piuro/Plurs, der
damaligen Handelsstadt in der Lombardei, nahe gelegen an der Grenze zu Graubünden
(Schweiz), nach Böhmen gegeben haben dürfte103 und solche auf jeden Fall bestanden haben für
andere aus Piuro stammende Familien.104 Indikator für diese Beziehungen ist ein Detail auf dem
Frontispitz der Doktorarbeit von Losy. Vier Städte sind auf dem dort dargestellten Globus
hervorgehoben: Augsburg, Wien, Prag und Nürnberg. ZELENKOVÁ/MÁDL nehmen an, dass
auf diese Weise Aufenthaltsorte von Losy d.Ä. (? - 1682) dokumentiert wurden.
Dass Losy d.Ä. zumindest eine materielle Beziehung zur Musik hatte, ist belegt. Siehe dazu
die entsprechenden Hinweise im Kapitel zu Jean Berdolde Bernard Bleystein de Prage.106 Ist
die Beziehung von Losy d.J. zu Huelse d.J. möglicher Weise über die Väter entstanden? War
Losy d.Ä.107 Kunde bei Hiltz d.Ä. - oder war es Losy d.J., der auch Geige spielte?
102 ZELENKOVÁ, Petra/MÁDL, Martin: The celebration of the Losy of Losinthal family on the thesis print from
1667. In: Journal of the Lute Society of America XXXVI (2003), 2008, S. 49 ff.; ein wichtiger Beitrag über die
Familie Losy u.a. zur Herkunft vor der Ansiedlung in Böhmen und zu sozialen Bezügen.
103 Wegen der zeitlichen Nähe der Auswanderung mit Endpunkt Böhmen ist möglicher Anlass der Bergsturz bei
Piuro im Jahre 1618. Für diesen Zusammenhang spricht, dass Losy (d. Ä.) 1640 nach Prosto, dem Teil von
Piuro, der den Erdrutsch überstanden hatte, zurückkam und dort eine Kapelle stiftete.
Siehe zu dem für die Gemeinde katastrophalen Ereignis die Berichterstattung inform eines in Augsburg (! Siehe
dazu weiter im Text) erschienen Flugblattes unter http://de.wikisource.org/wiki/Von_dem_
plötzlichen_vndergang_/_daß_wol_bekandten_Flecken_Plurs_im_Bergel und zur Stiftung der Kapelle
ZELENKOVÁ, P./MÁDL, M.: a.a.O., S. 81.
104 Es handelt sich dabei um die Familie Lumaga: „Members of the Lumaga family were reported to be in Genoa,
Verona, Palermo, Nuremberg, and Paris“ (ZELENKOVÁ, P./MÁDL, M.: a.a.O., S. 80). Nachgewiesen sind in
Nürnberg ebenfalls Mitglieder der Familien Beccaria und Mazzabaroni für die Zeit um 1618 = Erdrutsch in
Piuro/Plurs (ebenda, S. 83).
105 Bei ZELENKOVÁ/MÁDL wird für Augsburg die Familie Beccaria genannt; a.a.O., S. 83.
106 S. 13 ff.
107 Erst 1647 war Losy d.Ä. von Kaiser Ferdinand in den „Alten Ritterstand“ erhoben worden und führte von da an
den Namenszusatz „von Losimthal“.
30
Es ist aber nicht überliefert, dass ein Instrument108 aus seiner Werkstatt109 im Bestand der Losys
zu finden war.110
Die Liste der von BARON in seiner „Untersuchung ...“ erwähnten Lautenisten überfliegend
drängt sich die Frage auf, ob BARON über unzureichende Kenntnisse verfügte, selektiv
wahrnahm oder selektiv darstellte. Im vorliegenden Falle ist dies auch hinsichtlich der
Lautenbauer von Bedeutung. BARON nennt für den deutschsprachigen Raum für die zur Rede
stehende Zeit (Ende 17./Anfang 18. Jhd.) Tielke, Martin und Johann Christian Hoffmann, in
Wien Bähr und Fuchs, in Prag Thomas und Josef Edlinger, in Breslau Stürzer und Güttler
sowie in Nürnberg Schelle und Hummel,111 nicht aber den in Nürnberg ansässigen Geigen- und
Lautenmacher Paul Casimir Hiltz.
108 Kl. MARTIUS schrieb1989 von sechs Streichinstrumenten und einer erhaltenen Laute, a.a.O., S. 84.
109 Im Bestand des Germanischen Museums in Nürnberg befinden sich von Paul Hiltz: eine 4-saitige Viola (Inv.Nr.
Ml 11) und eine 6-saitige Alt-Viola da Gamba (Inv.Nr. Ml 10). Im Musikhistorischen Museum Kopenhagen
befinden sich: eine 4-satige Viola (Inv.Nr. 261) sowie eine 6-saitige Alt-Viola da Gamba (Inv.Nr. 266). Eine 6-
saitige Tenorgambe befindet sich in Paris (Privatbesitz). Eine 6-saitige Bass-Viola da Gamba im Victoria &
Albert Museum (London) enthält zwar einen „Hiltz“-Zettel, stammt wahrscheinlich aber von Paul Busch. M
MARTIUS, Kl./SCHULZE, Kathrin: Ernst Busch und Paul Hiltz. Zwei Nürnberger Lauten- und Violenmacher
der Barockzeit. Untersuchungen zum Streichinstrumentenbau in Nürnberg. In: Anzeiger des Germanischen
Nationalmuseums und Berichte aus dem Forschungsinstitut für Realienkunde 1991, S. 176 ff.
110 Bei BARON heißt es, Losy d.J. habe Instrumente von Bär aus Wien geschätzt: „In Wien ist Herr Andreas B ä h r
und Herr Matheus F u x , beyderseits berühmte Lauten=Macher bekannt. Was den ersten angelanget. so arbeitet
er breits=spänicht (= 9 Späne; Anmerkung von Verf.) und sind seine Instrumente von dem hochberühmten
Graffen Logi ungemein æstimirt worden“ (S. 96). Die eine auf den heutigen Tag von Hiltz d.Ä. bekannte Laute
ist gitarrisiert worden und wird im Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen verwahrt. Eine ausführliche
Beschreibung zu diesem Instrument und Darstellung möglicher Bezüge zu anderen Instrumenten ist enthalten bei
TREDER, M.: Böhmische Lautenisten und böhmische Lautenkunst. Lautenkunst in den österreichischen
Habsburger Landen. Folge IV: Achatius/Achaz Casimir Huelse/Hültz. In: Lauten-Info 1/2012 der DLG e.V.,
Frankfurt am Main, S. 8 ff.
111 BARON, E.G.: a.a.O., auf den Seiten 95 - 97.
31
Dieser war Vater von A.C. Huelse/Huelz/Hiltz, was unabhängig von dessen faktischer
Bedeutung als Lautenmacher in diesem Kontext seinen Stellenwert gehabt hätte. Merkwürdig
auch, dass BARON A.C. Huelse/Huelz/Hiltz nicht als Musiker ausweist, sondern die Funktion
als „Cammer Diener“ benennt (so dieses denn überhaupt von A.C.H. wahrgenommen worden
ist). Leider gibt es bei BARON auch keinen Hinweis darauf, an welchem Ort Huelse für Losy
(sei es nun als Kammerdiener und/oder Lautenlehrer/-schüler) tätig war: in Nürnberg, Wien,
Prag ...?
Grund für die Zuordnung sind der (vermeintliche) Ort der Tätigkeit (war es Prag, Schloss
Št ken oder etwa Wien?) oder die Anstellung bei einem „Prager Lautenisten“ (Losy, der sich
auch in Wien aufgehalten hat) und eine von diesem erhaltene künstlerische Ausbildung.113
Wegen der Tätigkeit bei dem „böhmischen Grafen Logi“ ordnet KOCZIRZ dann Huelse in
seinem Aufsatz „Böhmische Lautenkunst um 1720“ auch den „böhmischen Lautenisten“ zu.114
Der Lebensmittelpunkt von Huelse dürfte allerdings nicht in Böhmen gelegen haben, auch nicht
der musikalische.
Bislang sind von Huelse lediglich die wenigen Stücke für die 11-chörige Barocklaute in
Stimmung C#-D–E–F#-G–A–d–f#-a–d'–f'# im Manuskript AUS-LHD 243 bekannt: „Gigue A.C.
Hultz“, „Gavotte A.C. H.(ultz)“ und „Sarabande de Mons A.C. Hültz“. Zwischen der Gigue und
der Gavotte liegen noch zwei „Double“, die sich auf die Gigue beziehen. Zwischen der Gavotte
und der Sarabande liegen: „La Double“, „Gigue“, „La Double“, „Ayr“, „Sonata“, „Aria der
Bettelmann genandt“, „la Double“, ein Stück ohne Titel sowie drei darauf bezogene „Double“.
Ob diese Stücke ebenfalls - oder auch nicht - von Huelse stammen, ist nicht festzumachen: es
fehlt ein expliziter Hinweis auf den Komponisten.
Zur „Gavotte A.C.H.“ gibt es zwei Konkordanzen: D-FSchneider13/ S. 346 und in dem Parallel-
Manuskript SK-Le, S. 466, zur „Gigue A.C. Hültz“ sowie zu den folgenden beiden Double sind
bislang folgende Konkordanzen bekannt: D-FSchneider13/ S. 338 - 340; SK-Le / S. 458 ff. und
A-Wn18761 / 36v ff. - dort jeweils ohne Hinweis auf den Komponisten.
„A.C. Hueltz” steht ferner über dem Lied „Verdruß der Welt, und Verlangen nach dem Herrn
Jesu“ (System: Melodie, darunter Text, dann Generalbass) im ARNSCHWANGER; zu vollem
Titel und vollständigem Text heißt es aber daran anschließend: „Nach der Weise Jesu! Der Du
meine Seele ...”115. Wahrscheinlich dürfte sein, dass Huelse verantwortlich für den Generalbass
zur Melodie zeichnet.116 Im Index des Liederbuches wird Huelse (Hueltz) übrigens nicht
geführt. Dass es sich bei diesem A.C.H. um die in unmittelbarem Zusammenhang mit Losy
stehend beschriebene Person handelt, ist naheliegend, aber bislang nicht eindeutig belegt.
Zueinander passen: der Name, der geografische Bezug (Hinweis bei BARON, Losy habe Huelse
in Nürnberg besucht = Ort der Herausgabe des Liederbuches und Wirkungskreis von Johann
Christoph Arnschwanger, 1625 - 1696) und die belegten musikalischen Aktivitäten
(Kompositionen für Laute, Generalbass für ein Kirchenlied). In der Tabulaturbeilage ist auch
dieses Stück aus dem ARNSCHWANGERschen Liederbuch: „Verdruß der Welt ...“ (Melodie
und Generalbass) wiedergegeben.
2.3.6. Zwischenfazit
Dass Achatius/Achaz Casimir Huelse/Hültz/Hiltz keine fiktive Figur ist, konnte über
entsprechende Dokumente unabhängig von der Erwähnung bei BARON in dessen
„Untersuchung ...“ nachgewiesen werden. Aus diesen (hier: Ehebuch) ist auch abzulesen, dass er
Musik nicht nur aus Leidenschaft betrieb, sondern zur Existenssicherung. In welchem Verhältnis
Huelse und Losy tatsächlich zueinander standen (Diener - Herr, Schüler - Lehrer?), wo diese
Beziehung zu lokalisieren war und wer von wem im Hinblick auf die Musik und insbesondere
die Laute profitierte, ist weder auf Basis der Angaben bei BARON noch aus sonstigen bisher
bekannten Dokumenten eindeutig abzulesen bzw. zu erschließen.
An Musik für die Laute sind von Huelse derzeit nur (mit allen grundsätzlichen Vorbehalten
der Eindeutigkeit) nur wenige Stücke bekannt. Ausgehend von diesen wenigen Stücken bin ich
der Frage nachgegangen, ob in anderen zeitgenössischen Lauten-Manuskripten aus den
(österreichischen) Habsburgerlanden ohne Angabe des Komponisten enthaltene Stücke Huelse
verlässlich zugeschrieben werden können: ich habe keine gefunden, die passen könnten.
115 ARNSCHWANGER, Johann Christoph (1625 - 1696): Heilige Palmen, und christliche Psalmen, das ist
Unterschiedliche neue geistliche Lieder und Gesänge ... , Nürnberg 1680, S. 140 ff. Ich möchte an dieser Stelle
den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek in Göttingen für
die freundliche Unterstützung bei der Einsichtnahme danken.
116 Ich danke Mathias Rösel (Bremerhaven) bei Unterstützung zur Klärung dieser Annahme.
33
2.4 Pinel
Germain Pinel (? – 1661), Sohn des Lautenisten Pierre Pinel war im Gegensatz zu E.
Gaultier, A.C. Huelse/Hültz und dem noch nicht definitiv identifizierten J.B.B. Bleystein de
Prage formal als Lautenist und Theorbenspieler in fester Anstellung tätig : um 1630 als „maître
joueur de luth“ erwähnt, 1645 in Diensten von Marguerite de Lorraine (1615 – 1672),
Herzogin von Orléans, erhielt er 1647 den Auftrag, Ludwig XIV. (1638 – 1715) auf der Laute zu
unterrichten und wurde 1656 zum Lautenisten und Theorbisten des Hofes ernannt.117 Die ihm
zugeschriebenen Stücke (bislang sind 87 bekannt)118 befinden sich in über 20 Handschriften mit
europaweiter Verbreitung. Bei BARON wird kein Pinel erwähnt.
Wie Ennemond Gaultier wird auch Germain Pinel in „Mary Burwell’s lute tutor“
ausgewiesen. Dort heißt es über ihn: „ … whose play was very gay and airy; he made his lessons
with a great deal of facility“.119 Bemerkenswert, dass hier nicht nur auf das Spielen des
Instruments Bezug genommen wird, sondern auch auf den Unterricht, was den Eindruck
vermittelt, der Lehrer von Mary Burwell, der den Text diktierte oder dessen Aufzeichnungen
Grundlage einer Abschrift waren, berichte aus erster Hand, habe also Unterricht bei Pinel
erhalten.
Das MS AUS-LHD 243 enthält eine „Sarabande“ (S. 12) die aufgrund von Konkordanzen
Germain Pinel zugeschrieben wird. Für die „Sarabande“ gibt es einige Konkordanzen: F-Pn
Rés. 1110, f. 28v, F-Pn Rés. Vmf ms. 48, f. 87v, GB-Lbl Sloane 2923, f. 111v, S-L Wenster G
34, f. 44r sowie in F-Pn Rés Vmc. ms. 89, S. 51 und D-SWl 641, S. 92. Weder das im MS D-
SWl 641 vorhandene „Double“ (S. 93) zur „Sarabande P.“ (Pinel) und das „Double“ von
„Sarabande de m vincens avec Le double ensuite“ (S. 52) im MS F-Pn Rés Vmc. ms. 89 sind
nun im sonst durch die hohe Anzahl an „Doubles“ geprägtem MS AUS-LHD 243 enthalten: die
dortige Fassung der „Sarabande“ muss ohne ein „Double“ auskommen.
117 Die Ausführungen basieren auf den Basisartikeln MEYER, Chr.: Pinel, Germain. In: MGG Bd. 13, Kassel et al.
2005, Sp. 586 ff. und LEDBETTER, David: Pinel, Germain. In: NEW GROVE Bd. 19, S. 751.
118 Der Sohn von Germain P., Séraphin, wurde 1659 Nachfolger seines Vaters als Hoflautenist. François Pinel war
vermutlich Bruder von Germain und zwischen 1668 und 1673 Theorbenspieler der Kammer des Königs. Die
bislang bekannten Kompositionen eines „Pinel“ stammen aber sehr wahrscheinlich alle von Germain. Siehe
MEYER, Ch.: Pinel, Germain. A.a.O., Sp. 587. Ausgabe: Œuvres de Pinel, hrsg. von ROLLIN,
Monique/VACCARO, J.-M., Paris 1982.
119 DART, Th.: a.a.O., S. 14.
34
Über Konkordanzen ist klar, dass die der auf einer tabulaturfreien Seite mit der Notiz „Belle
Partie/ sur la Xme de D.b Car.“120 im MS AUS-LHD 243 folgenden Stücke zumindest zu einem
wesentlichen Teil vom Lautenisten Esaias Reusner (d.J.; 1636 – 1679) stammen. Es gibt zu den
Stücken bis auf die Doubles zu „Allemande“ und „Courante“ sowie die Séparationen zur
„Sarabande“ und „Gavotte“ Konkordanzen im Druck Neue Lauten-Früchte … (Jahr)121 sowie
im MS A-KR79.122 Mit der „Separation de la Precendente“ (S. 86) zur davorstehenden
„Sarabande“ von Reusner liegt allerdings eine Fassung vor, die viel eher dem ähnelt, was in
den Bezugsschriften (MS A-KR79, f. 12v und Neue Lauten-Früchte …, S. 29) als „Sarabande“
notiert ist. Dies wirft die Frage auf, ob es eine noch unbekannte Quelle gibt, in der sich die im
MS AUS-LHD 243 vorliegende Fassung der „Sarabande“ befindet (und damit ggf. auch die
Grundlage der Abschrift bildete), oder der Verfasser bzw. Veranlasser des Manuskripts den
umgekehrten Weg gegangen oder beauftragt hat: aus der Séparation - eine „konsolidierte
Fassung“ zu entwickeln.
Durch noch existierende Exemplare sind folgende Drucke mit Lautenkompositionen von
Esaias Reusner (d.J.) belegt: Delitiae testudinis (1667 Liegnitz, Brieg und Breslau), Neuauflage
als Delitiae testudinis Oder Erfreuliche Lautenlust123 (Breslau 1668 und 1697 in Leipzig = post
mortem, möglicherweise herausgegeben von seinem Sohn Ernst)124 mit einer Widmung für
Kaiser Leopold I. (1658 – 1705), Neue Lauten-Früchte … (1676) und Hundert geistliche
Melodien evangelischer Lieder … (1676). Hinzu kommen zwei Drucke mit Musik von E.
Reusner in Ensemblefassungen (Musicalische Taffel-Erlustigung (…) auf die Laute gesetzt (…)
in 4 Stimmen gebracht (von Johann Georg Stanley)…, Brieg 1668, sowie Musicalische
Gesellschafts Ergetzung, Brieg 1670).125 George J. BUELOW erwähnt noch den als verschollen
geltenden Druck Musicalischer Blumenstrauss (Bremen 1673), bei dem es sich um eine
Neuauflage der Musicalischen Gesellschafts-Ergetzung handeln soll.126 In diversen
Manuskripten gibt es Abschriften der Stücke von Esaias Reusner, so in D-B 40601, A-ETgoëss
III, A-KR L 79, A-ETgoëss Th, A-KR L 77, PL-Kj 40620, CZ-Pu II.Kk.73.
120 Es handelt sich hierbei, wie von mir anfangs irrtümlich vermutet, nicht um eine Widmung für eine unbekannte
Dame, sondern nur um den Hinweis auf die folgende Suite: "Schöne Partie (= Suite) auf dem zehnten (Chor) in
D Dur". "D.b.Car" ist eine Mischung aus Deutsch und Französisch. "D" bezieht sich auf den Grundton (auf
Deutsch). „B.Car.“ steht für „bequarre“, „becarre“ usw. und bedeutet, dass es sich um die „natürliche“ Tonart mit
der großen, der „harten“ Terz handelt = Dur. Ich danke Anthony Bailes recht herzlich für diesen Hinweis.
121 REUSNER, Esaias: Neue Lauten-Früchte. Allen dieses Instruments Liebhabern zur Ergötzlichkeit, Uebung und
Nutzen, mit besonderem Fleisse auffgesetzet und verleget von Esaia Reusnern Churfürstl. Brandenburg. Cammer
Lautenisten Anno 1676. Faksimile bei TREE-Edition.
122 Siehe ROLLIN, M.: A-KR L79. In: MEYER, Chr. et al. (Hrsg.): a.a.O., Bd. III/1: Österreich (A), Baden-
Baden/Bouxwiller 1997, S. 60 ff.
123 Faksimile erschienen bei TREE-Edition.
124 LUEDTKE, Joachim: Ein Reusnerisches Postscriptum: Wer gab die Auflage von „Erfreuliche Lauten-Lust“ von
1697 heraus? In: Lauten-Info der DLG e.V. 4/2006, Frankfurt am Main, S. 24.
125 Siehe PÄFFGEN, Peter: Reusner, Reussner. Familie: Esaias (d.Ä.), sein Sohn Esaias d.J. In: MGG Bd. 13,
Kassel et al. 2005, Sp. 1584 f.
126 Siehe dazu HOFFMANN-ERBRECHT, Lothar: Esaias Reusner d.J. In: Institut für deutsche Musik im Osten
e.V.: Schlesisches Musiklexikon, hrsg. von Lothar Hoffmann-Erbrecht, Augsburg 2001, S. 613.
35
Eine Besonderheit sind die vermutlich von Reusner selbst stammenden handschriftlichen
Ergänzungen der Neuen Lauten-Früchte … im Exemplar D-B Mus.ms 18380.
Noch offen ist, ob das MS F-Pn823 („MS Milleran“) tatsächlich Stücke von E. Reusner d.J.
enthält: in der Übersicht enthaltener Komponisten (vielleicht auch nur dem Schreiber/Besitzer
bekannte Lautenisten) steht u.a. „Mr. Reusener, de Brandenbourg“.127 Allerdings fehlt eine
Zuordnung des Namens zu den im MS befindlichen Stücken. Eine Vielzahl an Stücken im MS
ist durch entsprechende Namenshinweise bei den Titeln und durch Konkordanzen identifiziert.
Es bleiben allerdings einige wenige Stücke ohne Hinweis auf den Komponisten bzw. ohne
bislang bekannte Konkordanzen.128 Einige der noch nicht zugeordneten Stücke129 lassen schon
vom Titel her nicht sofort Reusner d.J. als Komponisten vermuten wie z.B.: Le Gris de lin (f.
28v), La Cardinalle (f. 29r) oder Tambour des Suisses (f. 75v). Anders verhält es sich bei den
Stücken zu Ende des Manuskripts in Stimmung C# - D - E - F# - G# - a - d - f# - a - c#’ - e’.
Dies gilt insbesondere für das Prelude (f. 104r), die Allemande (f. 104r), die Courante (f. 106v)
und die Sarabande (f. 107v). Sie könnten durchaus von Reusner d.J. stammen.
E.G. BARON erwähnt in seiner „Untersuchung …“ Vater und Sohn Esaias Reusner:
„Wir wollen uns nun zu denenjenigen wenden, welche schon angefangen, das ha r m o n i e u s e
Wesen mit dem c a n t a b i l i zu vereinigen, und die Melodien ungezwungener und artiger
auszusuchen gewußt haben. Die beyden R e u s n e r Vatter und Sohn, welche von Geburt
Schlesier waren, sind ohne Zweiffel die Ersten, welche sich befleissiget schon ungezwungene
und mit dem G e n i o des Instruments übereinkommende Melodien selbst zu c o m p o n i e r e n,
da man in alten Zeiten sich meist mit abgesetzten Stücken hatte behelffen müssen. Der Vatter
E l i a s R e u s n e r gab zu Breßlau A n n o 1668. Seine Lauten=Lust heraus, welche aus
P r æ l u d i e n, C o u r a n t e n, S a r a b a n d e n, G i q u e n, G a v o t t e n und anderen P i e c e n
bestund. Sein Sohn aber welcher schon wieder g a la n t e r als der Vatter in der C o m p o-
s i t i o n war, s i g n a l i s i r t e sich dazumahl nicht wenig, als er seine Lauten=Früchte
heraus gab. Seine geistliche Lieder und Gesänge sind von ihm recht wohl, daß man sie auch
noch heutiges Tages zu seinen P r i v a t-Vergnügen gebrauchen kann, gesetzt. Er hat das C a n-
t a b i l e auf diesem Instrument zu p r a c t i c i r e n, und ein gutes und besseres reines h a r -
m o n i s c h e s Wesen in seinen Sachen mit einfliessen zu lassen, sich viel Mühe
gegeben.“130
127 Siehe hierzu auch KOLETSCHKA, Karl: Esaias Reußner der Jüngere und seine Bedeutung für die deutsche
Lautenmusik. In: Studien zur Musikwissenschaft. Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich, hrsg.
unter der Leitung von Guido ADLER, 15. Bd., Wien 1928, S. 18 f.
128 Siehe die aktuelle Konkordanzliste bei STEUR, Peter: F-Pn823. Unter: http://mss.slweiss.de.
129 Siehe STEUR, Peter: MS F-Pn823 unter : http://mss.slweiss.de.
130 BARON, E.G.: a.a.O., S. 72 f. Dass Vater Reusners (Kompositionen und die seines Sohnes sich voneinander
unterscheiden, der Vater noch für ein Instrument in Renaissance-Stimmung, der Sohn für ein Instrument in d-
moll-Stimmung notiert hat, vernachlässigt BARON.
36
Die wesentlichen biografischen Daten des Esaias Reusner d.J. sind über die für ihn verfasste
Leichenpredigt bekannt.131 Die folgende Übersicht ist um darüber hinausgehende Informationen
ergänzt:
29.04.1636: geboren in Löwenberg (Schlesien; heute Lwowek Slaski) als Sohn von Esaias
Reusner d.Ä., von dem er auch im Lautenspiel unterrichtet wird. Ob und in welcher
Beziehung diese Reusners zur aus Ungarn und Siebenbürgen stammenden, dann zu
Rackwitz und Zirkwitz im „Löwenbergischen“ (Schlesien) ansässigen Adelsfamilie
Reusner132 stehen, ist noch nicht geklärt. Die Reusners sind evangelisch. Während des
Dreißigjährigen Krieges, vor allem die Jahre zwischen 1633 und 1643, wurde die Stadt
Löwenberg mehrfach durch schwedische und kaiserliche Truppen verwüstet. Am Ende des
Krieges war sie weitgehend zerstört und die Bevölkerung auf wenige Hundert dezimiert.
1645: Esaisas Reusner d.Ä. veröffentlicht in Breslau Musikalischer Lustgarten, das ist:
Herren D. Martini Lutheri, Wie auch anderer Gottseliger (der Reinen Augspurgischen
Confession zugethaner) Männer / Geistliche Kirchen und Hauß Lieder auff
Lautentabulatur gesetzt. Reusner d.Ä. bekennt damit, sich in die nicht zuletzt auf Martin
Luther (1483 – 1546) zurückgehende Tradition des evangelischen Kirchenliedes
stellend,133 öffentlich zu seinem Glauben und ergreift damit faktisch auch politisch Partei.
Die Widmung des Druckes ist gerichtet an die Bürgermeister und den Rat der Stadt
Danzig, die im sonst katholischen Polen evangelisch ausgerichtet war. Die Widmung ist
Bestandteil des Druckes und zielt nicht zuletzt drauf ab, das Werk vor (katholischen)
Anfeindungen unter Schutz zu stellen:
„aber habe ich diesen Lust=Garten darumb C o n s e c r i r e n134 sollen / Theils daß er von
deroselbigen Glanz 135erleichtet werden / und wider seine Mißgönner einen billigen Schutz
haben möchte …“.
131 LANGE, M.G.: Die beste Weißheit eines Christen im Creutz, Aus den Worten des Propheten Michae C. 7 V. 9
(…) Bey angestellter Sepultur, de (…) Herrn Esaias Reusners, Churfürstlich Brandenburgischen Cammer-
Lautenisten, Welcher Verstrichenen 1. Maii des 1679.Jahres diese Welt gesegnet, und den 7. Hujus Christlichem
Gebrauch nach beerdiget worden, Cölln an der Spree 1680. Die Leichenpredigt wurde in jüngerer Zeit mit
Hinweisen durch Markus LUTZ und einem exzerpierten Lebenslauf veröffentlicht. LUTZ, Markus: Die
Leichenpredigt von Esaias Reusner (1636 – 1679). In: Lauten-Info 4/2006 der DLG e.V., Frankfurt am Main, S.
19 ff.
132 Siehe KNESCKE, E.H. u.a. (Hrsg.): a.a.O., Bd. 7, Leipzig 1930, S. 465 sowie SIEPMACHR’s Wappenbuch Bd.
17: Die Wappen des schlesischen Adels (Ausgestorbener Adel der preussischen Provinz Schlesien), Neustadt an
der Aisch 1977, S. 87.
133 Siehe „Vater der Lieder. Mit dem Dichter Luther begann die Singbewegung der Reformation“. In: Reformation
und Musik. Das EKD-Magazin zum Themenjahr der Lutherdekade 4/2012, S. 8 ff.
134 = weihen, widmen.
135 Glanz der Bürgermeister und der Ratsmitgliedern der Stadt Danzig.
37
1646/1647 (?): Übersiedlung mit dem Vater (nicht der gesamten Familie?) nach Breslau
(etwa 120 km entfernt vom Heimatort). In der Leichenpredigt heißt es dazu: „Wie denn
auch / nachdeme sein Vater / wegen der zur selben Zeit vorgehenden Reformation, sich
nach Breßlow begeben“.137 Vermutlich weicht Reusner d.Ä. den Kriegsauswirkungen und
der katholischen Gegenreformation in Löwenberg aus.138 Reusner d.J. wurde in Breslau
für zwei Jahre als Page des schwedischen Generals Wittenberg (evangelisch) angestellt.
Über General Wittenberg wird berichtet, dass er 1647 die Vorstädte von Breslau
„belästigte … mit einer Forderung von 10,000 Pfundt Brot, 40 Faß Bier und 100 Malter
Hafer, die mit einer Plünderung verbunden war.“139 Dieses Ereignis liegt wahrscheinlich in
der Zeit der Anstellung Reusners bei Wittenberg.140 Es ist nicht anzunehmen, dass sich
General Wittenberg noch nach dem Friedensschluss („Westfälischer Friede“, Oktober
1648) längere Zeit in Breslau aufgehalten haben wird.
136 Siehe dazu die entsprechenden Belege bei KOLETSCHKA, K.: a.a.O., S. 3 f. KOLETSCHKA zitiert zu dem
Vorspielen in Danzig einen von Richard MÜNNICH in dessen Beitrag zu einer Liliencron-Festschrift (Leipzig
1910) wiedergegebenen Brief von Esaias Reusner d.J. vom 02.11.1667 an den Rat der Stadt Danzig. Dieser Brief
lautet wie folgt: „Hoch und wohl Edele, Gestrenge, Ehr= und Beste Hochweyse und Hochbenambte.
Insonderheit Hochgeehrteste Herren und Große P a t r o n e n Ewr: Gestr: wünsche ich von Göttlicher Allmacht
glückseelig friedliche Regierung, und immer f l o r i r e n d geseegneten wohlstand in trewen anvorn. Und
Nachdeme Ich mich erinnere daß Ewr: Gestr: Gestr: das, deroselbten, von Meinem vater E s a i a R e u s n e r n ,
A n n o 1646. d e d i c i r t e Lautenwercklen, gar wohl aufgenommen, und Ihm alle Hulde und geneigten
willen erwiesen, ich auch die gnade gehabt, vor der damahln auß Franckreich ankommenden, Newlich
verstorbenen Königinn von Pohlen, Hohen andenckens, unter anderen Knaben, bey dero Königl. Freyhen Stadt
Danzig, mich mit meiner Lauten höhren zulaßen, in deren wießenschafft aber nun, zeithero, durch fleiß und
mühe so weit kommen, daß Ich mich unterstanden, icht waß von meinen C o m p o s i t i o n e n an daß Licht
zubringen: So habe zu bezeigung meines vor Ewr. GGestr: führenden o b l i g o nicht umbgehen mögen, einige
E x e m p l a r i a Ewr: GGestr: alß ruhmwürdigsten fürderern freyer Künste, Zuzuschreiben, und hiermit in 24.
Stücken zuübersenden, mit demüttiger bitte, Sie geruhen diese auß schuldiger danckbarkeit, vor oberwehnt, den
meinigen und mir, in meiner Kindheit, erwiesenen wohlthaten, her fließende wohlmeinende bezeigung, mit
geneigten Augen und Gemüttern anzusehen, und sich meine wenigkeit zu dero gewogenheit, und Hohen
beförderung empfohlen zuhalten. Gestalt ich mich glückselig schäzen würde, würklich den Nahmen Zu führen
Ewr: Gestr: Gestr: gehorsamen trewen dieners Esaiaß R e u ß n e r Fürstl. Lautenisten. Brieg den 2. Novembr:
A. 1667“ (nach: MÜNNICH, Richard: Ein Brief Esaias Reußners. In: Festschrift zum 90. Geburtstage Sr.
Excellenz des Wirklichen Geheimen Rates Rochus Freiherrn von Liliencron Dr. theol. et phil. Überreicht von
Vertretern deutscher Musikwissenschaft, Leipzig 1910, S. 173 f.).
137 Zitiert nach LUTZ, M.: a.a.O., S. 22.
138 In der Leichenpredigt heißt es: „nachdeme sein Vater / wegen der zur selben Zeit vorgehenden Reformation, sich
nach Breßlow begeben …“ (zitiert nach LUTZ, M.: a.a.O., S. 22). Ich nehme an, dass nicht „Reformation“ im
herkömmlichen Sinne, sondern die Rekatholisierung gemeint ist.
139 RENCKE, Karl Christoph: Breslau. Ein Wegweiser für Fremde und Einheimische, Breslau 1808, S. 53 f.
140 Bezug für diese Annahme ist die Aussage in der Leichenpredigt, Reusner sei 1651 bei Fürstin Radziwill und
zuvor 1 Jahr lang bei Kriegskommissar Müller/Möller nach einer zweijährigen Beschäftigung bei General
Wittenberg tätig gewesen.
38
1648/49 (?): Danach ein Jahr beschäftigt beim Kaiserlichen Kriegs-Kommissar Müller. Es
handelt sich möglicherweise um Johann Müller/Moller, der als Kriegs-Kommissar in
Diensten des Kaisers ab 1627 nachgewiesen ist.141 Die Zeit der Beschäftigung dürfte nach
dem Abschluss des „Westfälischen Friedens“ 1648 erfolgt sein: im Rahmen des
Friedensschlusses wurde Breslau als kaiserliche Stadt mit Privilegien für die Ausübung des
evangelischen Glaubens ausgestattet – wie auch die Fürstentümer Liegnitz, Brieg, Wohlau
und Münsterberg-Oels.142 Die Beschäftigung Reusners bis zum Tode des Dienstherren
dürfte im Jahr 1649 liegen. In Diensten des Kaisers stehend, wird Müller/Moller aller
Wahrscheinlichkeit nach katholisch gewesen sein.
1651 (und damit fehlt ein Jahr in der Chronologie): Nach der Beschäftigung bei
Müller/Moller dann Kammerdiener bei der Fürstin von Radzivil in Polen. Reusner d.J.
erhält von einem französischen Lautenisten Unterricht im Lautenspiel und Komposition:
Bei der Fürstin Radzivil könnte es sich um Lucrezia Maria Prinzessin Strozzi (vor 1628
– 1694),144 als 3. Ehefrau von Alexander Ludwig Fürst von Radzivil (1594-1654)
„Fürstin Radzivil“, belegt auch als Hofdame der Erzherzogin Cecilia Renata (1611 –
1644) am Hof in Wien 1637,145 handeln. Die aus der Familie der Strozzi in Florenz
stammende Lucrezia Maria (Katholikin) zog mit Cecilia Renata, Braut des polnischen
Königs Wladislaw IV. Wasa (1595 – 1648), nach Krakau. Lucrezia Maria Strozzi
heiratete den verwitweten Alexander Ludwig Fürst von Radzivil, der 1654 verstarb, und
ging anschließend eine weitere Ehe ein.146
1654: Reusner kehrt zurück nach Breslau. Plausible Erklärung: Verlust der Anstellung
aufgrund des Todes des Dienstherren Alexander Ludwig Fürst von Radzivil bzw.
Entlassung durch die Witwe, die ggf. Dienstherrin war.
Der Darstellung in der Leichenpredigt folgend, spielte Reusner bereits Laute, als er
Unterricht beim aus Frankreich stammenden, seinerzeit sehr bekannten Lautenisten der
Fürstin Radzivil erhielt. Ob der Unterricht im Schloss in Nie wie u147 (Njaswisch; damals
zu Polen-Litauen gehörend, heute Belarus/Weißrussland) oder sogar in Frankreich
stattfand, ist aus der Formulierung in der Leichenpredigt nicht zu erschließen. Wer der
unterrichtende Lautenist war, ist bislang nicht geklärt. Dass es sich um François Dufaut
gehandelt haben könnte, ist eine knappe Erwägung von Tim CRAWFORD, der auf den
Einfluss von Dufaut auf die Kompositionen von Reusner insbesondere bei den „Pavanen”
und „Sarabanden” hinweist.148 Für die Identifizierung eines bei den Radzivils
beschäftigten „dazumal blühenden Franzöischen Lautenisten“ = um 1650) erforderliche
Anhaltspunkte haben sich bislang nicht finden lassen. Nur für einen aus Frankreich
stammenden Lautenisten mit bekanntem Namen gibt es eine direkte Verbindung zum
polnisch-litauischen Hof: bis zu seinem Tode 1647 (in Vilnius) war Antoine Gallot (1590
– 1647) dort als Lautenist beschäftigt.149 Woher Reusner d.J. nach Breslau kommt und
wovon er dort bis zur nächten Anstellung lebt, ist unbekannt.
1655: Anstellung als Lautenist bei Herzog Georg III. von Brieg150 (1611 – 1664) für
neun Jahre. Dienstherr und dessen Familie sind Protestanten, hatten sich aber 1635 dem
Kaiser unterworfen. Durch den „Westfälischen Frieden“ war die freie Religionsausübung
in der Stadt Breslau, immer wieder Bezugspunkt von Reusner d.J., auch in den
Fürstentümern Liegnitz, Brieg, Wohlau und Münsterberg-Oels gesichert. Der Dienstherr
Herzog Georg III. von Brieg war u.a. Mitglied der „Fruchtbringenden Gesellschaft“ (seit
1649), dem „Palmenorden“, größte literarische Gruppe des Barock.
147 http://en.wikipedia.org/wiki/Nesvizh_Castle.
148 CRAWFORD, Tim: The historical importance of François Dufaut and his influence on the musicians outside
France. Paper read at the Colloque, “Le luth en l’occident’ at the Musée de la Musique, Paris 1998.
149 Zu Antoine Gallot gibt es in den Standardwerken MGG und NEW GROVE keine Einträge, jedoch bei Robert
EITNER in seinem „Biographisch-Bibliographischen Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten der
christlichen Zeitrechung bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Dort heißt es in Bd. 4 (Leipzig 1901) auf S.
136 u.a. “Gallot (Galot), Antoine, ein Lautenist in der Hofkapelle Sigismund III. von Polen, st. 1647 zu Wilna
(Haberl, Jahrb. 1890, 79). In Scacchi’s Cribrum S. 222 befindet sich ein Canon von ihm … Nach Brenet in Les
Concerts en France, 1900 p. 73 sind es Vater und Sohn und der oben verzeichnete Antoine ist der Sohn des
Gallot d’Angers …“. In Berücksichtigung des bekannten verwandtschaftlichen Verhältnisses von Jacques (ca.
1625 – ca. 1695) und Alexandre (ca. 1625 – 1684) Gallot (Brüder), wäre Antoine dann Vater beider. Belege für
eine solche Annahme gibt es derzeit aber nicht. EITNER nimmt – ohne Namensnennung - Bezug auf den Artikel
von Joseph SURZYNSKI: Ueber alte polnische Kirchenkompositionen und deren Werke. Ein Beitrag zur
Geschichte der Musik. Dort wird u.a. dargelegt, dass Marco Scacchi 1640 als „erster Dirigent“ zur königlichen
Hofkapelle in Warschau gehörte (S. 78). In der Aufzählung von Komponisten und mitwirkenden Musikern der
Hofkapelle heißt es dann auch knapp unter 8): „G a l o t, genannt „ornamentum capaellae“, war als Lautenspieler
berühmt. Er starb in Wilna im Jahre 1647“ (S. 79). Mehr an Informationen zu Galot gibt es bei SURZYNSKI
nicht. Siehe auch RADKE, Hans: Bemerkungen zur Lautenistenfamilie Gallot. In: Die Musikforschung, 13. Jhg.,
Heft 1, 1660, S. 51 ff. In diesem Aufsatz wird die Erwägung von M. Brenet aus „La librairie musicale en Frances
de 1653 à 1790 (SIMG VIII, 1906/07) die aus heutiger Sicht nicht haltbare Position wiedergegeben, es könne
sich bei Antoine G. um „vieux Gallot d’Angers“ handeln.
150 In der Leichenpredigt heißt es: „Herrn Georgen / Hertzogen in Schlesien / zu Lignitz / Brieg und Wolau …“
(zitiert nach LUTZ, M.: a.a.O., S. 22). Dies ist eine retrospektive Beschreibung, denn Liegnitz fiel Georg erst
nach dem Tod des Bruders für die Jahre 1663 – 1664 zu.
40
Diese Gesellschaft verfolgte ursprünglich auch politische Ziele: „die Anbahnung einer
gesamtprotestantischen, lutherische wie reformierte Reichsstände umfassende
militärischen Allianz, um die katholisch-kaiserliche Hegemonie im Reich zu
bekämpfen“.151
1664: Nach dem Tode des Dienstherren Georg III. Rückkehr nach Breslau. Für den
folgenden einjährigen Aufenthalt dort gibt es keinen Tätigkeits-/Beschäftigungshinweis.
1665: Lautenist bei Christian, Herzog zu Lignitz, Brieg und Wolau (1618 – 1672), der
seinen Bruder Georg III. beerbte, bis zu dessen Tod. Christian war wie sein Bruder Georg
Mitglied in der „Fruchtbringenden Gesellschaft“. Aufgrund der Bestimmungen des
Westfälischen Friedens von 1648 war das Herrschaftsgebiet von Christian nicht
rekatholisiert worden, es gab aber machtpolitische Repressionen. Hierzu zählten u.a.
bereits 1662 das Verbot verschiedener protestantischer Kirchenlieder auf Betreiben des
Breslauer Bischofs Sebastian von Rostock (1607 – 1671)152, die Vertreibung der
evangelischen Seelsorger und Schulmeister sowie die Auflage zur Ausweisung der u.a.
auch für ihr Liedgut bekannten Glaubensgemeinschaft der „Böhmischen Brüder“ 1671.153
In der Leichenpredigt wird vermerkt, dass Reusner vom Dienstherrn Christian eine Reise
nach Wien an den kaiserlichen Hof gestattet wurde und er dort auch gegen eine
Gratifikation dem Kaiser aufgespielt hat. Nun ist nicht auszuschließen, dass der Dienstherr
seinen exzellenten Musiker auf „Gut-Wetter-Tour“ zum musikbegeisterten Kaiser154 nach
Wien geschickt hat.155
1667: E. Reusner d.J. übermittelt dem Rat der Stadt Danzig unter Bezugnahme auf seine
Anwesenheit (zusammen mit seinem Vater), dem Vorspielen für die Königin (1646) und
der Dankbarkeit für empfangene Wohltaten 24 Exemplare einer nicht benannten
Publikation. Es muss sich dabei um Delitiae testudinis handeln. MÜNNICH folgend hat
Reusner in einem zweiten Brief an den Rat der Stadt Danzig vom 27.04. 1668
nachgefragt, ob die Widmungsexemplare angekommen sind.
In diesem Brief erwähnt er auch, die Stücke vor dem Kaiser „zu allergnädigstem Gefallen“
gespielt zu haben.156
1671 (richtig: 1672, nach dem Tode seines Dienstherren Christian): Aufenthalt in Leipzig.
Dort unterrichtet er Laute „bey der Universität“, was sowohl „an“ wie „im Umfeld“
bedeuten kann.
1672: auf Vermittlung des Oberhofmarschalls Freiherr Melchior Friedrich von Canitz (?
- 1685)157, wird Reusner d.J. zum Kammerlautenisten von Friedrich Wilhelm, Kurfürst
von Brandenburg (1620 – 1688) bestellt. Canitz war zuvor als Regierungsrat und
Hofmarschall im Fürstentum Liegnitz-Brieg tätig gewesen und dürfte Reusner d.J. von
dort her gekannt haben. So erklärt sich denn auch die Empfehlung. Auch Kurfürst
Friedrich Wilhelm, Protestant, mal Gegner, mal Verbündeter, dann wieder Gegner des
Kaisers,158 war Mitglied der „Fruchtbringenden Gesellschaft“.159
1676: Reusner d.J. veröffentlicht die Neuen Lauten-Früchten … und Hundert geistlichen
Melodien evangelischer Lieder …
Die Neuen Lauten-Früchten … sind auf dem Titel-Kupfer gewidmet „Allen dieses
Instruments Liebhabern zur Ergötzlichkeit, Übung und Nutzen, mit besonderem Fleisse
auffgesetzet und verlegt von ESAIA REUSNERN ChurFürstl Brandenburg.
Cammer Lautenisten“;
bei den Hundert geistlichen Melodien evangelischer Lieder … ist der vorangestellte
Text „An die Liebhaber der geistlichen A r i e n . Allerseits r e s p e c t i v e
hochgeehrte Freunde und Gönner“ gerichtet. Die Primär-Widmung findet sich aber auf
dem Titel-Kupfer:
156 Leider gibt MÜNNICH diesen zweiten Brief nicht wieder, sondern fasst ihn nur zusammen mit dem Hinweis:
„Musikgeschichtlich bietet der Brief nichts Neues. Auch lässt sich nicht sagen, ob Reußner eine Antwort und
einen Dank seitesn des kunstfreundlichen Danziger Rates erzielte“ (MÜNNICH, R.: a.a.O., S. 175).
157 In der Leichenpredigt heißt es: „Se. FreyHerrl. Excell. dem von Canitz / Sr. Churf. Durchl zu Brandenb. Ober-
Hof-Marschallen“ (siehe die Wiedergabe bei LUTZ, M.: a.a.O., S. 23).
158 http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Brandenburg).
159 Siehe die Liste unter http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Mitglieder_der_Fruchtbringenden_Gesellschaft.
42
Der Titel der allerdings erst 1676 erschienenen Sammlung Neue Lauten-Früchte ... könnte
auf die „Fruchtbringenden Gesellschaft“ anspielen – sei es nun auf den literarischen oder
politischen Kontext.
Nicht nur, um sich in eine Linie mit seinem Vater zu begeben, der 1645 in Breslau
veröffentlicht hatte: Musikalischer Lustgarten …, Erfahrungen wie diese (Verbot von
Liedern der eigenen Konfession, Repressionen und Verfolgung aufgrund des Glaubens)
mögen auch mit Anlass gewesen sein für den gläubigen Reusner d.J., protestantische
Kirchenlieder auf die Laute zu setzen und dann 1676 zu veröffentlichen. In Hundert
geistliche Melodien evangelischer Lieder … sind auch Stücke von Martin Luther
enthalten. Ohne die Liste der durch Sebastian von Rostock verbotenen Kirchenlieder zu
kennen: solche von Martin Luther und Paul Gerhardt (1607 – 1676) dürften dabei
gewesen sein.160
01.05.1679: Reusner d.J. verstirbt nach schwerer Krankheit und hinterlässt seine Ehefrau
mit drei Kindern.
Gemeinhin gelten die Kompositionen Reusner d.J. als erster Meilenstein nach dem 30-
jährigen Krieg bei der Entwicklung einer neuen Lautensprache, die sich gegenüber der
vorherrschenden französischen - mit all ihren Dialekten und idiomatischen Wendungen - absetzt.
Musik nach dem 30-jährigen Krieg kommt nicht aus dem „Nichts“ - sie hatte während des 30-
jährigen Krieges ihren Stellenwert, war konstitutiv für das weiterhin existierende soziale Leben:
etwa in der Kirche, bei Hochzeitsfeiern, bei adliger und städtischer Präsentation sowie im und
durch den Krieg selbst. Wer sich anschaut, aus wem sich die befeindeten Heere im 30jährigen
Krieg zusammensetzten, was sich in deren Tross befand, wird nicht verwundert sein, dass auch
auf diese Weise musikalische Elemente transportiert wurden. Vielleicht viel mehr „cantabile“, als
wir bis heute annehmen; das „Cantabile“ als Element der Musik des „gemeinen Mannes“.
Kirchenmusik jedenfalls war auch Bekenntnis.
Die Musik, die Reusner d.J. komponierte und in gedruckter Form (z.Tl. mit vorangestellter
Instruktion) publizierte (sie war also nicht nur zur Unterhaltung seines jeweiligen Beschäftigers
oder dessen Repräsentation gedacht),161 orientierte sich an Elementen der Lautensprache, die als
„main stream“, als dominante Linie und Zeitgeschmack aus Frankreich kam und die er auch in
seinem der Erstunterweisung durch den Vater folgenden Unterricht bei einem französischen
Lautenisten vermittelt bekommen haben wird. Durch Reusner d.J. wurde in seinem
Kompositionen das Vorgefundene, das Traditionelle, nicht komplett verworfen oder infrage
gestellt.
160 Ein Abgleich der mir derzeit nicht vorliegenden Liste von Sebastian von Rostock mit den von Reusner auf die
Laute gesetzten Liedern bleibt eine weiteren Untersuchung vorbehalten.
161 Siehe zum Wirkungskreis auch den Hinweis bei KRAUSE, Reinhold: „Reusner Echos“. In Lauten-Info 4/2006
der DLG e.V., Frankfurt am Main, S. 17 ff.
43
Dass das Sangliche, die Melodie, in der Musik der beiden Reusners eine solche Rolle spielt,
hängt gewiss zusammen mit der Tradition des evangelischen Kirchenlieds, in der Reusner d.J.
ebenso wie sein Vater standen und zu der sie sich durch veröffentlichte Kompositionen
bekannten – und damit zugleich ein Glaubensbekenntnis ablegten; mit politischem Charakter.
Was die Verbreitung der Stücke von Esaias Reusner d.J. anbelangt, ist die Präsenz eines
evangelischen Komponisten in zwei Manuskripten des (katholischen) Benediktiner-Stiftes
(Klosters) Kremsmünster bemerkenswert: in A-KR 77 sind es 8 Stücke aus den Neuen Lauten-
Früchten und in A-KR 79 sind es zusammen 139 Stücke aus der Lautenlust und den Neuen
Lauten-Früchten.162
Bei der von mir gewählten Auffächerung der Biografie erhält das bisher gepflegte Reusner-
Bild, bei dem seine Bedeutung für die über die französische Hauptströmung hinausgehende
Entwicklung der Lautenmusik, der Form (Satzfolge in einer „Suite“)163 und seine schwächliche
Konstitution im Vordergrund stehen, eine weitere Facette: Reusner d.J. war dreimal bei
Mitgliedern der „Fruchtbringenden Gesellschaft“ beschäftigt und hatte damit Dienstherren, die
sich für ihren Glauben engagierten und nicht auf religiöser (und damit verbunden: politischer)
Linie des Kaisers lagen. Der Leichenpredigt von Probst Lange in dieser Frage vertrauend, war
Reusner d.J. ein gläubiger Mensch – er war vermutlich auch ein bekennender Zeitgenosse: E.
Reusner d.J. hat durch seine Musik – darin wohl auch die vom Vater vorgegebene Linie
aufgreifend - aktiv direkt (Hundert geistliche Melodien …) wie indirekt (Neue Lauten-Früchte
…) für seinen Glauben zu werben gesucht, was seinerzeit auch einem politischen Bekenntnis
gleichkam.
162 Bei der Verbreitung von (Barock) Lautenmusik scheinen die Benediktiner Stifte in Österreich ohnehin eine
Rolle gespielt zu haben: es gibt Lautenmanuskripte ferner in Seitenstetten und Göttweig. Ob etwa der als
Zimmerwärter und Musiker (Fagott, Flöte, Pauken) im Benediktinerstift Kremsmünster tätige Georg Adam
Lauffensteiner (1678 - 1753), Bruder des Lautenisten Wolf Jacob Lauffensteiner (jun.) (1676 - 1754) eine Rolle
gespielt hat, von dem Rudolf FLOTZINGER annimmt, er sei dafür verantwortlich, dass es in den Kremsmünster
Lautenmanuskripten Stücke von Weichenberger und Hinterleitner gibt (siehe FLOTZINGER, R.: Graz und die
österreichische Lautenmusik zwischen 1650 und 1720. In: Festschrift für H. FEDERHOFER, hrsg. von C.H.
MAHLING, Tutzing 1988, S. 105) oder aber ob es über sonstige Angestellte in den Klöstern und Stiften sowie
die Mönchen selbst mittel- oder unmittelbare Beziehungen zu Komponisten für die Laute oder Lautenliteratur
gab, bedarf der vertiefenden Untersuchungen.
163 Siehe SPARMANN, Georg: Esaias Reusner und die Lautensuite. Promotionsschrift Berlin 1926.
44
3. Schlussbetrachtung
Das MS AUS-LHD 243 ist durch die Auswahl der Komponisten, die enthaltenen
Kompositionen, die durchgängige D-Dur-Stimmung (Skordatur), die sorgfältige Anlage, die
sonst zum Teil anderweitig nicht vorhandenen Variationen („Double“ und „Separation“) ein
überaus bemerkenswertes Manuskript, zu dem viele Fragen bislang noch nicht geklärt sind.
• Sind die Doubles und Separationen Explikation für den Vortrag oder das eigene Spiel
ohne Publikum, um nichts dem Moment zu überlassen – oder ein Übung?
• Notierte ein professioneller, also seinen Lebensunterhalt mit der Laute bestreitender
Musiker (ggf. auch ein „Bedienter zu Musik“) für sich? Notierte ein Profi für einen
Adligen, für einen Schüler? Notierte ein Unterrichteter (gleich welchen Standes) für
sich?
• Gibt es Basismaterial für die Abschrift, gibt es vorlaufende Fassungen für die
Doubles und Separationen?
Kaum ein Lautenmanuskript, das in den österreichischen Habsburger Landen um die Wende
vom 17. zum 18. Jahrhundert entstanden ist, kommt ohne Musik französischer Komponisten aus.
Allerdings kommt auch kaum eines ohne Musik von Johann Anton Graf Losy d.J. aus! Das
MS AUS-LHD 243 ist „Losy-frei“, weist aber über die Stücke von Huelse/Hültz direkt auf ihn
und sein Umfeld, möglicherweise auch über den noch nicht identifizierten Jean Berdolde
Bernard Bleystein de Prage. Leider sind bis heute keine Autografen von Losy d.J. oder
Huelse/Hültz bekannt, um sie als Verfasser dieses Manuskripts ausschließen oder näher in
Betracht ziehen zu können.
Jenseits all solcher Fragestellungen: die Musik in diesem Manuskript ist es wert, einem
größeren Kreis zugänglich gemacht, gespielt und gehört zu werden.
45
Literaturliste
ARNSCHWANGER, Johann Christoph (1625 - 1696): Heilige Palmen, und christliche Psalmen, das ist
Unterschiedliche neue geistliche Lieder und Gesänge ... , Nürnberg 1680
BARON, Ernst Gottlieb: Historisch-Theoretische und Practische Untersuchung des Instruments der
Lauten, Mit Fleiß aufgesetzt und allen rechtschaffenen Liebhabern zum Vergnügen heraus gegeben,
Nürnberg 1727. Faksimile von TREE-Edition 2011
BECKMAN, Gary Dean: The Sacred Lute: Intabulated Chorales from Luther’s Age to the beginnings of
Pietism. Dissertationsschrift University of Texas in Austin 2007
BOETTICHER, Wolfgang: Handschriftlich überlieferte Lauten- und Gitarrentabulaturen des 15. bis 18.
Jahrhunderts, Beschreibender Katalog, München 1978 (RISM B VII)
BÜCKEN, E.: Die Musik des Rokokos und der Klassik, 2. Auflage, Wiesbaden 1979
BURNEY, Ch.: A general history of music. From the earliest ages to 1789, Vol. IV, Reprint Baden-Baden
1958
CRAWFORD, Tim: The historical importance of François Dufaut and his influence on the musicians
outside France. Paper read at the Colloque, “Le luth en l’occident’ at the Musée de la Musique, Paris
1998
CSENDES, Peter/OPLL, Friedrich: Wien: Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert), Bd. 2,
Wien/Köln/Weimar 2003
DLABACŽ, Gottfried Johann: Allgemeines historisches Künstler-Lexikon für Böhmen, Bd. 1, Prag 1815,
Reprint Hildesheim/New York 1973
DOERR, August von: Der Adel der böhmischen Kronländer. Ein Verzeichniss derjenigen Wappenbriefe
und Adelsdiplome welche in den böhmischen Saalbüchern des Adelsarchivs im K.K. Ministerium des
Innern in Wien eingetragen sind, Prag 1900
DART, Thurston: Miss Mary Burwell' s Instruction Book for the Lute. In: The Galpin Society Journal,
Vol. 11, Mai 1958, S. 3 ff.
DOHRMANN, Christoph: Gaultier, Ennemond. In: MGG Bd. 7, a.a.O., Sp. 622 ff.
FINSCHER, Ludwig (Hrsg.): Musik in Geschichte und Gegenwart, 2., neubearbeitete Ausgabe (MGG),
Kassel et al. 1999 ff.
FLOTZINGER, Rudolf: Graz und die österreichische Lautenmusik zwischen 1650 und 1720. In:
Festschrift für H. FEDERHOFER, hrsg. von C.H. MAHLING, Tutzing 1988,. S. 103 ff.
GURLITT, Wilibald: (Hrsg.): Riemann Musik Lexikon, 12. völlig neu bearbeitete Auflage in drei
Bänden, Mainz 1961
HOFFMANN, Carl Julius Adolf: Die Tonkünstler Schesiens. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte Schlesiens
vom Jahre 960 bis 1830; enthaltend biographische Notizen über schlesische Komponisten, musikalische
Schriftsteller und Pädagogen …, Breslau 1830
HOFFMANN-ERBRECHT, Lothar: Esaias Reusner d.J. In: Institut für deutsche Musik im Osten e.V.:
Schlesisches Musiklexikon, hrsg. von Lothar Hoffmann-Erbrecht, Augsburg 2001, S. 612 f.
HOHN, Karl Friedrich: Der Regenkreis Königreichs Bayern geographisch und statistisch beschrieben
vom Prof. Dr. Karl Fr. Hohn, Stuttgart/Tübingen 1830
HUSS, Frank: Der Wiener Kaiserhof. Eine Kulturgeschichte von Leopold I. bis Leopold II., Gernsbach
2008
JARCHOW, Ralf: Wir hätten wissen können, wenn wir hätten wissen wollen - Wolfgang Boettichers
brauner Schatten auf der Musikwissenschaft zu Gitarre und Laute. In: Die Laute Nr. IX - X, Jahrbuch der
Deutschen Lautengesellschaft e.V., hrsg. von Peter KIRÁLY, Frankfurt am Main 2011, S. 88 ff.
KIESEWETTER, Raphael Georg K.: Die Tabulaturen der älteren Praktiker seit Einführung der Figural-
und Mensural-Musik. 2. Die Lauten-Tabulatur. In: Allgemeine musikalische Zeitung (AMZ), Heft 9.,
Leipzig 1831, Sp. 133 ff.
KING, Susan: Louise Berta Mosson Hanson (Louise Hanson-Dyer) 1884 – 1962, and the manuscript
‘Album für die laute’, Melbourne MS LHD 243. In: Lute News 101, English Lute Society, March 2012,
S. 12 f.
KNESCHKE, Ernst Heinrich u.a. (Hrsg.): Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon im Vereine mit
mehreren Historikern. Unveränderter Abdruck des im Verlage von Friedrich Voigt zu Leipzig 1859 –
1870 erschienenen Werkes, Bd. I, Leipzig 1859 (Reprint: Leipzig 1929); Bd. 7, Leipzig 1930
KOCZIRZ, A.: Böhmische Lautenkunst um 1720. In: Alt-Prager Almanach, Prag 1926, S. 88 ff.
KOLETSCHKA, Karl: Esaias Reußner der Jüngere und seine Bedeutung für die deutsche Lautenmusik.
In: Studien zur Musikwissenschaft. Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich, hrsg. unter der
Leitung von Guido Adler, 15. Bd., Wien 1928, S. 3ff.
KRAUSE, Reinhold: „Reusner Echos“. In Lauten-Info 4/2006 der DLG.e.V.. Redaktion: Joachim
LUEDTKE, Frankfurt am Main, S. 17 ff.
47
LANGE, M.G.: Die beste Weißheit eines Christen im Creutz, Aus den Worten des Propheten Michae C. 7
V. 9 (…) Bey angestellter Sepultur, de (…) Herrn Esaias Reusners, Churfürstlich Brandenburgischen
Cammer-Lautenisten, Welcher Verstrichenen 1. Maii des 1679.Jahres diese Welt gesegnet, und den 7.
Hujus Christlichem Gebrauch nach beerdiget worden, Cölln an der Spree 1680 (siehe LUTZ, Markus: Die
Leichenpredigt … a.a.O.)
LEDBETTER, David: Pinel, Germain. In: NEW GROVE Bd. 19, S. 751
LUEDTKE, Joachim: Ein Reusnerisches Postscriptum: Wer gab die Auflage von Erfreuliche Lauten-Lust
von 1697 heraus? In: Lauten-Info der DLG e.V. 4/2006, Frankfurt am Main, S. 24
LÜTGENDORFF, Willibald Leo Frh. v.: Die Geigen- und Lautenmacher vom Mittelalter bis zur
Gegenwart. Ergänzungsband erstellt von Thomas DRESCHER, Tutzing 1990
LUTZ, Markus: Die Leichenpredigt von Esaias Reusner (1636 – 1679). In: Lauten-Info 4/2006 der DLG
e.V., Frankfurt am Main, S. 19 ff.
MARTIUS, Klaus: Vermehrte Nachrichten von Nürnberger Lauten- und Geigenmachern. In: Musik in
Bayern Heft 38. Halbjahresschrift der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e.V., Redaktion:
Horst LEUCHTMANN, Tutzing 1989, S. 75 ff.
MARTIUS, Kl./SCHULZE, Kathrin: Ernst Busch und Paul Hiltz. Zwei Nürnberger Lauten- und
Violenmacher der Barockzeit. Untersuchungen zum Streichinstrumentenbau in Nürnberg. In: Anzeiger
des Germanischen Nationalmuseums und Berichte aus dem Forschungsinstitut für Realienkunde 1991, S.
145 ff.
MEYER, Christian (Hrsg. in Zusammenarbeit mit Tim Crawford, François-Pierre Goy, Peter Király,
Monique Rollin): Catalogue Des Sources Manuscrites En Tablature. Luth et théorbe. c.1500-c.1800.
Catalogue descriptif, 4 Bände, Baden-Baden - Bouxwiller 1991-1999
MEYER, Chr. (ROLLIN, M.): Mesangeau, … In: MGG Bd. 12, Kassel et al. 2004, Sp. 54
MEYER, Chr.: Pinel, Germain. In: MGG Bd. 13, Kassel et al. 2005, Sp. 586 ff.
MÜNNICH, Richard: Ein Brief Esaias Reußners. In: Festschrift zum 90. Geburtstage Sr. Excellenz des
Wirklichen Geheimen Rates Rochus Freiherrn von Liliencron Dr. theol. et phil. Überreicht von Vertretern
deutscher Musikwissenschaft, Leipzig 1910, S. 173 ff.
NEEMANN, Hans: Die Lautenistenfamilie Weiß”. In: Archiv für Musikwissenschaft, Jhg. 4, 1939, Heft
2, S. 157 ff.
NETTL, Paul: Zur Geschichte der kaiserlichen Hofmusikkapelle von 1636 - 1680“, StMw (Studien zur
Musikwissenschaft) Teil I: Studien zur Musikwissenschaft (StMw) 16, Wien 1929, S. 70 ff.; Teil II:
StMw 17, Wien 1930, S. 95 ff., Teil III: StMw 18, Wien 1931, S. 23 ff.; Teil IV: StMw 19, Wien 1932, S.
33 ff.
PÄFFGEN, Peter: Reusner, Reussner. Familie: Esaias (d.Ä.), sein Sohn Esaias d.J. In: MGG Bd. 13,
Kassel et al. 2005, Sp. 1584 f.
POBLOTZKI, Siegfried: Die Herren von Brandt zum Pleystein. In: Oberpfälzer Heimat, hrsg. vom
Heimatkundlichen Arbeitskreis im Oberpfälzer – Wald – Verein, Band 10, Weiden 1966, S. 87 ff.
POBLOTZKI, S.: Geschichte der Stadt und Herrschaft Pleystein, Pleystein 1967
48
POBLOTZKI, S.: Geschichte der Herrschaft, der Stadt und der Pfarrei Pleystein, Stadt Pleystein 1980
RADKE, Hans: Bemerkungen zur Lautenistenfamilie Gallot. In: Die Musikforschung, 13. Jhg., Heft 1,
1660, S. 51 ff.
RENCKE, Karl Christoph: Breslau. Ein Wegweiser für Fremde und Einheimische, Breslau 1808
REUSNER, Esaias: Neue Lauten-Früchte. Allen dieses Instruments Liebhabern zur Ergötzlichkeit,
Uebung und Nutzen, mit besonderem Fleisse auffgesetzet und verleget von Esaia Reusnern Churfürstl.
Brandenburg. Cammer Lautenisten Anno 1676. Faksimilie bei TREE-Edition
ROLLIN, M.: Dubut, …. In: MGG Bd. 5, Kassel et al. 2001, Sp. 1486 ff.
ROLLIN, M.: Gaultier, Ennemond. In: NEW GROVE Vol. 9, a.a.O., S. 578.
ROLLIN, M.: F-Polyre 173. In: MEYER, Chr. et al. (Hrsg.): a.a.O., Bd. 1, Baden-Baden - Bouxwiller
1991, S. 155 f.
ROLLIN, M.: A-KR L79. In: MEYER, Chr. et al. (Hrsg.): a.a.O., Bd. III/1), Baden-Baden/Bouxwiller
1997, S. 60 ff.
SADIE/Stanley/TYRELL, John (Hrsg.): The New Grove. Dictionary of Music and Musicians (NEW
GROVE), 2001
SCHNÜRL, Karl (Hrsg.) mit Materialien von Adolf KOCZIRZ und Josef KLIMA: Wiener Lautenmusik
im 18. Jahrhundert, Denkmäler der Tonkunst in Österreich Bd. 84, Wien 1966
SIEPMACHR’s Wappenbuch Bd. 17: Die Wappen des schlesischen Adels, Neustadt an der Aisch 1977
SIEPMACHER’s Wappenbuch Bd. 22: Die Wappen des Bayerischen Adels. Teil: Abgestorbene
Bayerische Geschlechter, Neustadt an der Aisch 1971
SIEBMACHER's Wappenbuch Bd. 26: Die Wappen des Adels in Niederösterreich Teil I (A-K), Neustadt
an der Aisch 1983
SIEPMACHERs Wappenbuch Bd. 27: Die Wappen des Adels in Oberösterreich, Neustadt an der Aisch
1984
SIEBMACHER's Wappenbuch Bd. 30: Wappen des böhmischen Adels, Neustadt an der Aisch 1979
SIEBMACHER's Wappenbuch Bd. 31: Wappen des mährischen Adels, Neustadt an der Aisch 1979
SOURIS, A./ROLLIN, M. (Hrsg.): Œuvres de René Mesangeau. Édition et transcription par. Étude
biographique et appareil critique par Monique ROLLIN, Paris 1971
SPARMANN, Georg: Esaias Reusner und die Lautensuite. Promotionsschrift Berlin 1926
Stammbuch des blühenden und abgestorbenen Adels in Deutschland, herausgegeben von einigen
deutschen Edelleuten, Bd. 2, Regensburg 1863; Bd. 3, Regensburg 1865
49
SURZYNSKI, Joseph: Ueber alte polnische Kirchenkompositionen und deren Werke. Ein Beitrag zur
Geschichte der Musik. HABERL, Franz Xaver (Hrsg.): Kirchenmusikalisches Jahrbuch 1890, S. 67 ff.
TREDER, Michael: Ein irdisches Vergnügen in der Barocklaute, Bd. I - III, TREE-Edition 2010
TREDER, M.: Wolf Jacob Lauffensteiner (jun.) (1676 – 1754). Laute spielender und komponierender
Kammerdiener; oder als Kammerdiener fungierender Lautenist und Komponist? Eine Einführung zur
Ausgabe „Collected Works for Solo Lute“ zusammengestellt, übertragen, bearbeitet und herausgegeben
von Douglas Towne sowie „Ensemble Works“, zusammengestellt, übertragen, bearbeitet und
herausgegeben von Douglas Towne und Albert Reyerman, TREE-Edition 2010
TREDER, M.: Adam Franz Ginter (1661 – 1706). Leben und Werke, 2 Bände, TREE-Edition 2011
TREDER, M.: Böhmische Lautenisten und böhmische Lautenkunst. Lautenkunst in den österreichischen
Habsburger Landen. Folge IV: Achatius/Achaz Casimir Huelse/Hültz. In: Lauten-Info 1/2012 der DLG
e.V., Frankfurt am Main, S. 8 ff.
TREDER, M.: Die Laute im Umfeld des Wiener Hofes. Ca. 1650 – 1740. Zeitvertreib bei Hofe,
Zeitvertreib des Adels, Existenzsicherung für andere … Vortrag gehalten anlässlich des „Festes für die
Laute“, Wien 17. – 20. Mai 2012
„Vater der Lieder. Mit dem Dichter Luther begann die Singbewegung der Reformation“. In: Reformation
und Musik. Das EKD-Magazin zum Themenjahr der Lutherdekade 4/2012, S. 8 ff.
Versteigerung der Musikbibliothek des Herrn Dr. Werner Wolffheim. Versteigerung durch die Firmen
Martin Breslauer und Leo Liepmannssohn (Katalog), 2 Bände, Berlin 1928/29
VOGL, Emil: Johann Anton Losy. Lutenist of Prague. In: Journal of the Lute Society of America 13,
1980, S. 58 ff.
VRIES, Willem de: Kunstraub im Westen 1940–1945. Alfred Rosenberg und der »Sonderstab Musik«,
Frankfurt am Main 2000
WALTHER, Johann Gottfried: Musicalisches Lexikon oder musicalische Bibliothek, Leipzig 1732.
Reprint herausgegeben von Richard Schaal, Kassel/Basel 1953
WISSGRILL, Franz Karl/ODELGA, Karl von: Schauplatz des landsässigen nieder-österreichischen Adels
vom Herren- und Ritterstande von dem XI. Jahrhundert an, bis auf jetzige Zeiten. Abgefasset von Franz
Karl Wißgrill, k.h. Hof-Sekretär, Bd. 1, Wien 1794
WUTKE, Conrad: Sebastian von Rostock. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Auf Veranlassung Seiner
Majestät des Königs von Bayern herausgegeben durch die historische Commission bei der Königl.
Akademie der Wissenschaften Bd. 33, Neudruck der 1. Auflage von 1891, Berlin 1971, S. 503 f.
ZELENKOVÁ, Petra/MÁDL, Martin: The celebration of the Losy of Losinthal family on the thesis print
from 1667. In: Journal of the Lute Society of America XXXVI (2003), 2008, S. 49 ff.
./.
./.
La Double (S. 14f.),
in dieser Ausgabe: S. 60 La Double (S. 18),
in dieser Ausgabe: S. 64
./.
./.
51
./. ./.
./. ./.
./. ./.
Gavotte ACH (S. 34), Aria der Bettelmann genandt (S. 40),
in dieser Ausgabe: S. 76 in dieser Ausgabe: S. 83
./. ./.
./. ./.
. /. ./.
./. ./.
./. ./.
(S. 45 – 74:leer)
53
Belle Partie/sur la Xme de D.b Car. Prelude (S. 75 f.), Sarabande (S. 86),
in dieser Ausgabe: S. 88 in dieser Ausgabe: S. 96
./. ./.
./. ReusFrue / 30
54
********
58
********
59
********
60
********
61
********
62
********
63
********
64
********
65
********
66
********
67
********
68
********
69
********
70
********
71
********
72
********
73
********
74
********
75
********
76
********
77
********
78
********
79
********
80
********
81
********
82
********
83
********
84
********
85
********
86
********
87
********
88
„Belle Partie
sur la Xme de D.b Car.“
********
89
********
90
********
91
********
92
********
93
********
94
********
95
********
96
********
97
********
98
********
99
********
100
********
101
********
102
********
TREE EDITION