Stihl Re 130 Plus 4
Stihl Re 130 Plus 4
Stihl Re 130 Plus 4
Inhaltsverzeichnis
{ Diese Gebrauchsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten, besonders das Recht der Verviel-
fältigung, Übersetzung und der Verarbeitung mit elektronischen Systemen.
0458-624-0021-A 1
deutsch 1 Vorwort
17 Reparieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 1 Vorwort
17.1 Hochdruckreiniger reparieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
18 Störungen beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Liebe Kundin, lieber Kunde,
18.1 Störungen des Hochdruckreinigers beheben . . . . . . . 30
18.2 Dichtungen fetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschieden haben.
Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in
19 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Spitzenqualität entsprechend der Bedürfnisse unserer
19.1 Hochdruckreiniger STIHL RE 130 PLUS. . . . . . . . . . . . 32 Kunden. So entstehen Produkte mit hoher Zuverlässigkeit
19.2 Verlängerungsleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 auch bei extremer Beanspruchung.
19.3 Schallwerte und Vibrationswerte RE 130 PLUS. . . . . 33
STIHL steht auch für Spitzenqualität beim Service. Unser
19.4 REACH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Fachhandel gewährleistet kompetente Beratung und
20 Ersatzteile und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Einweisung sowie eine umfassende technische Betreuung.
20.1 Ersatzteile und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel
21 Entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Freude mit Ihrem STIHL Produkt.
21.1 Hochdruckreiniger entsorgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
22 EU-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
22.1 Hochdruckreiniger STIHL RE 130 PLUS. . . . . . . . . . . . 33
23 Anschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
23.1 STIHL Hauptverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Dr. Nikolas Stihl
23.2 STIHL Vertriebsgesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
23.3 STIHL Importeure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
WICHTIG! VOR GEBRAUCH LESEN UND
AUFBEWAHREN.
2 Informationen zu dieser
Gebrauchsanleitung
2.1 Geltende Dokumente
Es gelten die lokalen Sicherheitsvorschriften.
► Zusätzlich zu dieser Gebrauchsanleitung folgende
Dokumente lesen, verstehen und aufbewahren:
– Gebrauchsanleitung und Verpackung des verwendeten
Zubehörs
– Gebrauchsanleitung und Verpackung des verwendeten
Reinigungsmittels
2 0458-624-0021-A
3 Übersicht deutsch
11
WARNUNG 10 12
Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren 13
Verletzungen oder zum Tod führen können.
9
8 14
► Die genannten Maßnahmen können schwere
Verletzungen oder Tod vermeiden. 7 15
6 16
5
HINWEIS
4
Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu Sachschaden
führen können. 3
► Die genannten Maßnahmen können Sachschaden 2 14
vermeiden. 17
1
18
2.3 Symbole im Text
Dieses Symbol verweist auf ein Kapitel in dieser
Gebrauchsanleitung.
19
21
12
20
0000-GXX-4337-A0
0458-624-0021-A 3
deutsch 3 Übersicht
1 Fächer 14 Halter
Die Fächer dienen zum Aufbewahren der mitgelieferten Der Halter dient zum Aufbewahren der Spritzeinrichtung.
Düsen.
15 Stutzen
2 Halter Der Stutzen verbindet den Hochdruckschlauch mit der
Der Halter dient zum Aufbewahren der Reinigungsnadel. Spritzpistole.
3 Fach 16 Drehschalter
Das Fach dient zum Aufbewahren weiterer Düsen aus Der Drehschalter dient zum Einschalten und
dem Zubehör für Hochdruckreiniger. Ausschalten des Hochdruckreinigers.
4 Anschlussleitung 17 Stutzen
Die Anschlussleitung verbindet den Hochdruckreiniger Der Stutzen dient zum Anschluss des Wasserschlauchs.
mit dem Netzstecker.
18 Transportgriff
5 Netzstecker Der Transportgriff dient zum Tragen des
Der Netzstecker verbindet die Anschlussleitung mit einer Hochdruckreinigers.
Steckdose.
19 Griff
6 Clip Der Griff dient zum Tragen und Bewegen des
Der Clip hält den Netzstecker an der aufgewickelten Hochdruckreinigers.
Anschlussleitung.
20 Halter
7 Halter Der Halter dient zum Aufbewahren des Sprühsets.
Der Halter dient zum Abnehmen und Aufbewahren der
Anschlussleitung und ist drehbar. 21 Sperrknopf
Der Sperrknopf blockiert die Verstellung des Griffs.
8 Klappe
Die Klappe deckt die Düsen, die Anschlussleitung und # Leistungsschild mit Maschinennummer
die Reinigungsnadel ab.
9 Halter
Der Halter dient zum Aufbewahren der Spritzpistole.
10 Kurbel
Die Kurbel dient zum Drehen der Schlauchtrommel.
11 Schlauchtrommel
Die Schlauchtrommel dient zum Aufwickeln des
Hochdruckschlauchs.
12 Hochdruckschlauch
Der Hochdruckschlauch leitet das Wasser von der
Hochdruckpumpe zur Spritzpistole.
13 Führungsbügel
Der Führungsbügel führt den Hochdruckschlauch von
vorne auf die Schlauchtrommel.
4 0458-624-0021-A
3 Übersicht deutsch
1 2 3 4 5 11 Sprühdüse
Die Sprühdüse mischt dem Wasser das Reinigungsmittel
bei.
12 Flachstrahldüse
Die Flachstrahldüse erzeugt einen flachen Wasserstrahl.
11
13 Rotordüse
13 6 Die Rotordüse erzeugt einen harten, rotierenden
10 Wasserstrahl.
8
7
0000-GXX-4340-A0
9
3.3 Symbole
12 Die Symbole können auf dem Hochdruckreiniger, der
Spritzeinrichtung und des Sprühsets sein und bedeuten
Folgendes:
1 Verriegelung
Die Verriegelung hält die Düse im Strahlrohr. Der Rasthebel entsperrt in dieser Position den Hebel.
2 Strahlrohr
Das Strahlrohr verbindet die Spritzpistole mit der Düse.
Der Rasthebel sperrt in dieser Position den Hebel.
3 Spritzpistole
Die Spritzpistole dient zum Halten und Führen der
Spritzeinrichtung. Sprühset vor dem Transport leeren oder so
4 Rasthebel sichern, dass es nicht umkippen und sich nicht
Der Rasthebel entsperrt den Hebel. bewegen kann.
0458-624-0021-A 5
deutsch 4 Sicherheitshinweise
4.1 Warnsymbole
Die Warnsymbole auf dem Hochdruckreiniger bedeuten Hochdruckreiniger während
Folgendes: Arbeitsunterbrechungen, des Transports, der
Aufbewahrung, Wartung oder Reparatur
Sicherheitshinweise und deren Maßnahmen ausschalten.
beachten.
Hochdruckreiniger nicht bei Temperaturen unter
0 °C verwenden, transportieren und
aufbewahren.
Gebrauchsanleitung lesen, verstehen und
aufbewahren.
WARNUNG
Wasserstrahl nicht auf elektrische Anlagen, ■ Falls der Hochdruckreiniger nicht bestimmungsgemäß
elektrische Anschlüsse, Steckdosen und verwendet wird, können Personen schwer verletzt oder
stromführende Leitungen richten. getötet werden und Sachschaden kann entstehen.
► Hochdruckreiniger so verwenden, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Wasserstrahl nicht auf Elektrogeräte und den
Hochdruckreiniger richten. Der Hochdruckreiniger STIHL RE 130 PLUS dient nicht für
folgende Anwendungen:
– Reinigen von Asbestzement und ähnlichen Oberflächen
Falls die Anschlussleitung oder die – Reinigen von Oberflächen, die mit bleihaltiger Farbe
Verlängerungsleitung beschädigt ist: gestrichen oder lackiert sind
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
– Reinigen von Oberflächen, die mit Lebensmitteln in
Kontakt kommen
– Reinigen des Hochdruckreinigers selbst
6 0458-624-0021-A
4 Sicherheitshinweise deutsch
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler ► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
aufsuchen. aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
► Hochdruckreiniger nicht unbeaufsichtigt
lassen.
0458-624-0021-A 7
deutsch 4 Sicherheitshinweise
– Der Hochdruckreiniger ist unbeschädigt. ► Nur original STIHL Zubehör für diesen
Hochdruckreiniger anbauen.
– Der Hochdruckschlauch, die Kupplungen und die
Spritzeinrichtung sind unbeschädigt. ► Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der Gebrauchsanleitung
– Die Spritzeinrichtung ist richtig angebaut. des Zubehörs beschrieben ist.
– Die Anschlussleitung, die Verlängerungsleitung und deren ► Gegenstände nicht in die Öffnungen des
Netzstecker sind unbeschädigt. Hochdruckreinigers stecken.
– Der Hochdruckreiniger ist sauber und trocken. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler
– Die Spritzeinrichtung ist sauber. aufsuchen.
8 0458-624-0021-A
4 Sicherheitshinweise deutsch
4.7 Arbeiten automatisch wieder ein und Wasser strömt aus der Düse.
Personen können schwer verletzt werden und
WARNUNG Sachschaden kann entstehen.
■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen nicht mehr ► Wenn nicht gearbeitet wird: Hebel der Spritzpistole
konzentriert arbeiten. Der Benutzer kann stolpern, fallen verriegeln.
und schwer verletzt werden.
► Hochdruckreiniger ausschalten.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
► Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhältnisse
schlecht sind: Nicht mit dem Hochdruckreiniger
arbeiten. ► Netzstecker des Hochdruckreinigers aus der Steckdose
ziehen.
► Hochdruckreiniger alleine bedienen.
■ Wasser kann bei Temperaturen unter 0 °C auf der zu
► Auf Hindernisse achten. reinigenden Oberfläche und in Bauteilen des
► Auf dem Boden stehend arbeiten und das Hochdruckreinigers gefrieren. Der Benutzer kann
Gleichgewicht halten. Falls in der Höhe gearbeitet ausrutschen, fallen und schwer verletzt werden.
werden muss: Eine Hubarbeitsbühne oder ein sicheres Sachschaden kann entstehen.
Gerüst verwenden. ► Hochdruckreiniger nicht bei Temperaturen unter 0 °C
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten: Eine verwenden.
Arbeitspause einlegen. ■ Falls am Hochdruckschlauch, am Wasserschlauch oder
■ Falls sich der Hochdruckreiniger während der Arbeit an der Anschlussleitung gezogen wird, kann sich der
verändert oder sich ungewohnt verhält, kann der Hochdruckreiniger bewegen und umfallen. Sachschaden
Hochdruckreiniger in einem nicht sicherheitsgerechten kann entstehen.
Zustand sein. Personen können schwer verletzt werden ► Nicht am Hochdruckschlauch, am Wasserschlauch oder
und Sachschaden kann entstehen. an der Anschlussleitung ziehen.
► Arbeit beenden, Netzstecker aus der Steckdose ziehen ■ Falls der Hochdruckreiniger auf einer schrägen,
und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. unebenen oder unbefestigten Fläche steht, kann er sich
► Hochdruckreiniger stehend betreiben. bewegen und umfallen. Sachschaden kann entstehen.
► Hochdruckreiniger auf eine waagerechte, ebene und
► Hochdruckreiniger nicht abdecken um für einen befestigte Fläche stellen.
ausreichenden Austausch der Kühlluft zu sorgen.
■ Falls in der Höhe gearbeitet wird, kann der
■ Wenn der Hebel der Spritzpistole losgelassen wird, Hochdruckreiniger oder die Spritzeinrichtung
schaltet sich die Hochdruckpumpe automatisch aus und herunterfallen. Personen können schwer verletzt werden
Wasser strömt nicht mehr aus der Düse. Der und Sachschaden kann entstehen.
Hochdruckreiniger ist im Stand-By Betrieb und bleibt
weiterhin eingeschaltet. Falls der Hebel der Spritzpistole ► Eine Hubarbeitsbühne oder ein sicheres Gerüst
gedrückt wird, schaltet sich die Hochdruckpumpe verwenden.
► Hochdruckreiniger nicht auf eine Hubarbeitsbühne oder
ein Gerüst stellen.
► Falls die Reichweite des Hochdruckschlauchs nicht
ausreicht: Hochdruckschlauch mit einer
Hochdruckschlauchverlängerung verlängern.
0458-624-0021-A 9
deutsch 4 Sicherheitshinweise
► Spritzeinrichtung gegen Herunterfallen sichern. ■ Angesaugte leicht brennbare und explosive Flüssigkeiten
können Brände und Explosionen auslösen. Personen
■ Der Wasserstrahl kann Asbestfasern aus Oberflächen
können schwer verletzt oder getötet werden und
lösen. Asbestfasern können sich nach dem Trocknen in
Sachschaden kann entstehen.
der Luft verteilen und eingeatmet werden. Eingeatmete
Asbestfasern können die Gesundheit schädigen. ► Leicht brennbare oder explosive Flüssigkeiten nicht
ansaugen oder ausbringen.
► Asbesthaltige Oberflächen nicht reinigen.
■ Angesaugte reizende, ätzende und giftige Flüssigkeiten
■ Der Wasserstrahl kann Öl von Fahrzeugen oder
können die Gesundheit gefährden und Bauteile des
Maschinen lösen. Das ölhaltige Wasser kann in die Erde,
Hochdruckreinigers beschädigen. Personen können
in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen. Die
schwer verletzt oder getötet werden und Sachschaden
Umwelt wird gefährdet.
kann entstehen.
► Fahrzeugen oder Maschinen nur an Orten mit
► Reizende, ätzende oder giftige Flüssigkeiten nicht
Ölabscheider im Wasserabfluss reinigen.
ansaugen oder ausbringen.
■ Der Wasserstrahl kann zusammen mit bleihaltiger Farbe
■ Der starke Wasserstrahl kann Personen und Tiere schwer
bleihaltige Aerosole und bleihaltiges Wasser bilden.
verletzen und Sachschaden kann entstehen.
Bleihaltige Aerosole und bleihaltiges Wasser können in
die Erde, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen. ► Wasserstrahl nicht auf Personen und Tiere
Eingeatmete Aerosole können die Gesundheit schädigen richten.
und allergische Reaktionen auslösen. Die Umwelt wird
gefährdet.
► Oberflächen, die mit bleihaltiger Farbe gestrichen oder ► Wasserstrahl nicht auf schlecht einsehbare Stellen
lackiert sind, nicht reinigen. richten.
■ Der Wasserstrahl kann empfindliche Oberflächen ► Kleidung nicht reinigen, während sie getragen wird.
beschädigen. Sachschaden kann entstehen.
► Schuhe nicht reinigen, während sie getragen werden.
► Empfindliche Oberflächen nicht mit der Rotordüse
reinigen. ■ Falls elektrische Anlagen, elektrische Anschlüsse,
► Empfindliche Oberflächen aus Gummi, Stoff, Holz und Steckdosen und stromführende Leitungen mit Wasser in
ähnlichen Materialien mit verringertem Arbeitsdruck Kontakt kommen, kann es zu einem elektrischen Schlag
und größerem Abstand reinigen. kommen. Personen können schwer verletzt oder getötet
werden und Sachschaden kann entstehen.
■ Falls die Rotordüse während der Arbeit in verschmutztes ► Wasserstrahl nicht auf elektrische Anlagen,
Wasser getaucht und betrieben wird, kann die Rotordüse elektrische Anschlüsse, Steckdosen und
beschädigt werden. stromführende Leitungen richten.
► Rotordüse nicht in verschmutzem Wasser betreiben.
► Falls ein Behälter gereinigt wird: Behälter leeren und
► Wasserstrahl nicht auf die Anschlussleitung oder die
Wasser während des Reinigens abfließen lassen.
Verlängerungsleitung richten.
■ Falls Elektrogeräte oder der Hochdruckreiniger mit
Wasser in Kontakt kommen, kann es zu einem
elektrischen Schlag kommen. Der Benutzer kann schwer
verletzt oder getötet werden und Sachschaden kann
entstehen.
10 0458-624-0021-A
4 Sicherheitshinweise deutsch
► Wasserstrahl nicht auf Elektrogeräte oder ■ Der starke Wasserstrahl verursacht Reaktionskräfte.
auf den Hochdruckreiniger richten. Durch die auftretenden Reaktionskräfte kann der
Benutzer die Kontrolle über die Spritzeinrichtung
verlieren. Der Benutzer kann schwer verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Elektrogeräte und den Hochdruckreiniger von der zu ► Spritzpistole mit beiden Händen festhalten.
reinigenden Oberfläche fernhalten.
► So arbeiten, wie es in dieser Gebrauchsanleitung
■ Ein falsch verlegter Hochdruckschlauch kann beschädigt beschrieben ist.
werden. Durch die Beschädigung kann Wasser mit hohem
Druck unkontrolliert in die Umgebung entweichen.
Personen können schwer verletzt werden und 4.8 Reinigungsmittel
WARNUNG
Sachschaden kann entstehen.
► Wasserstrahl nicht auf den Hochdruckschlauch richten.
■ Falls Reinigungsmittel mit der Haut oder den Augen in
► Hochdruckschlauch so verlegen, dass er nicht gespannt
Kontakt kommen, können die Haut oder die Augen gereizt
oder verwickelt ist.
werden.
► Hochdruckschlauch so verlegen, dass er nicht ► Gebrauchsanleitung des Reinigungsmittels beachten.
beschädigt, geknickt oder gequetscht wird oder
scheuert. ► Kontakt mit Reinigungsmitteln vermeiden.
► Hochdruckschlauch vor Hitze, Öl und Chemikalien ► Falls Kontakt mit der Haut aufgetreten ist: Betroffene
schützen. Hautstellen mit reichlich Wasser und Seife abwaschen.
► Falls Kontakt mit den Augen aufgetreten ist: Augen
■ Ein falsch verlegter Wasserschlauch kann beschädigt
mindestens 15 Minuten mit reichlich Wasser spülen und
werden und Personen können darüber stolpern. Personen
einen Arzt aufsuchen.
können verletzt werden und der Wasserschlauch kann
beschädigt werden. ■ Falsche Reinigungsmittel können den Hochdruckreiniger
► Wasserstrahl nicht auf den Wasserschlauch richten. oder die Oberfläche des zu reinigenden Objektes
beschädigen und die Umwelt schädigen.
► Wasserschlauch so verlegen und kennzeichnen, dass
Personen nicht stolpern können. ► Reinigungsmittel verwenden, die für die Anwendung mit
Hochdruckreinigern freigegeben sind.
► Wasserschlauch so verlegen, dass er nicht gespannt
oder verwickelt ist. ► Gebrauchsanleitung des Reinigungsmittels beachten.
► Wasserschlauch so verlegen, dass er nicht beschädigt, ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler
geknickt oder gequetscht wird oder scheuert. aufsuchen.
0458-624-0021-A 11
deutsch 4 Sicherheitshinweise
12 0458-624-0021-A
4 Sicherheitshinweise deutsch
0458-624-0021-A 13
deutsch 4 Sicherheitshinweise
14 0458-624-0021-A
5 Sicherheitshinweise – Zubehör deutsch
WARNUNG
0000-GXX-5101-A0
■ Die Strahlrohrverlängerung verstärkt die Reaktionskräfte.
Durch die auftretenden Reaktionskräfte kann der
Benutzer die Kontrolle über die Spritzeinrichtung
verlieren. Der Benutzer kann schwer verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen. ► Hochdruckreiniger erst einschalten und Hebel der
► Nur eine Strahlrohrverlängerung anbauen. Spritzpistole erst drücken, wenn der
► Spritzpistole mit beiden Händen festhalten. Rohrreinigungsschlauch bis zur Markierung (1) in das
Rohr eingeschoben ist.
► So arbeiten, wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist. ► Wenn die Markierung am Rohrreinigungsschlauch beim
Herausziehen sichtbar ist:
Flächenreiniger – Hebel der Spritzpistole loslassen
Rohrreinigungsset
WARNUNG
■ Die Rohrreinigungsschlauch verstärkt die
Reaktionskräfte. Falls der Hebel der Spritzpistole
gedrückt wird und der Rohrreinigungsschlauch außerhalb
des Rohrs ist, kann der Rohrreinigungsschlauch
0458-624-0021-A 15
deutsch 6 Hochdruckreiniger einsatzbereit machen
kann die Kontrolle über den Rohrreinigungsschlauch ► Hochdruckreiniger auf einem standfesten und ebenen
verlieren. Der Benutzer kann schwer verletzt werden und Untergrund rutsch- und kippsicher aufstellen.
Sachschaden kann entstehen. ► Hochdruckschlauch von der Schlauchtrommel komplett
► Rohr beobachten. abwickeln, @ 11.2.
► Falls die Düse vom Rohrreinigungsschlauch aus dem ► Spritzpistole anbauen, @ 7.3.
Rohr herauskommt: ► Strahlrohr anbauen, @ 7.4.
– Hebel der Spritzpistole loslassen ► Falls eine Düse verwendet wird: Düse anbauen, @ 7.5.
– Hebel der Spritzpistole verriegeln ► Falls Reinigungsmittel verwendet wird: Mit
Reinigungsmittel und dem Sprühset arbeiten, @ 11.5.
– Hochdruckreiniger ausschalten
► Falls Zubehör verwendet wird: Zubehör anbauen, @ 5.1.
Abgewinkeltes Strahlrohr und Winkeldüse ► Wasser anschließen, @ 8.
► Hochdruckreiniger elektrisch anschließen, @ 9.1.
WARNUNG ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können:
■ Ein abgewinkeltes Strahlrohr und die Winkeldüse Hochdruckreiniger nicht verwenden und einen STIHL
verstärken die seitlichen Reaktionskräfte. Durch die Fachhändler aufsuchen.
auftretenden Reaktionskräfte kann der Benutzer die
Kontrolle über die Spritzeinrichtung verlieren. Der
Benutzer kann schwer verletzt werden und Sachschaden 7 Hochdruckreiniger zusammenbauen
kann entstehen.
► Nur eine Strahlrohrverlängerung anbauen.
► Spritzpistole mit beiden Händen festhalten. 7.1 Hochdruckreiniger zusammenbauen
Kurbel anbauen
6 Hochdruckreiniger einsatzbereit
machen
6.1 Hochdruckreiniger einsatzbereit machen 1
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende Schritte
durchgeführt werden:
0000-GXX-4609-A0
► Sicherstellen, dass sich der Hochdruckreiniger, der
Hochdruckschlauch, die Schlauchkupplung und die
Anschlussleitung im sicherheitsgerechten Zustand
befinden, @ 4.6.
► Hochdruckreiniger reinigen, @ 15. ► Kurbel (1) in die Aufnahme (2) schieben.
► Falls ein Wasserfilter verwendet wird: Wasserfilter auf Die Kurbel (1) rastet hörbar ein.
Verschmutzung prüfen und bei Verschmutzung reinigen,
@ 15.4.
16 0458-624-0021-A
7 Hochdruckreiniger zusammenbauen deutsch
0000-GXX-5099-A0
3
0000-GXX-4621-A0
1
► Sprühset (1) einsetzen.
Düsen und Reinigungsnadel einsetzen ► Sperrknopf (1) drücken und Griff (2) herausziehen.
► Sperrknopf (1) loslassen und Griff (2) so lange
herausziehen, bis er hörbar einrastet.
1
2
4
0000-GXX-4614-A0
2
3
0000-GXX-4622-A0
► Klappe (1) öffnen.
► Flachstrahldüse (2) und Rotordüse (3) einsetzen. 1
► Reinigungsnadel (4) einsetzen.
► Sperrknopf (1) drücken und Griff (2) einschieben.
► Sperrknopf (1) loslassen und Griff (2) so lange
einschieben, bis er hörbar einrastet.
0458-624-0021-A 17
deutsch 7 Hochdruckreiniger zusammenbauen
7.3 Spritzpistole anbauen und abbauen 7.4 Strahlrohr anbauen und abbauen
7.3.1 Spritzpistole anbauen 7.4.1 Strahlrohr anbauen
2 2
1
0000-GXX-4350-A0
0000-GXX-5095-A0
1
► Stutzen (1) in die Spritzpistole (2) schieben. ► Strahlrohr (1) in die Spritzpistole (2) schieben.
Der Stutzen (1) rastet hörbar ein. ► Strahlrohr (1) so lange drehen, bis es einrastet.
► Falls sich der Stutzen schwer in die Spritzpistole (2) ► Falls sich das Strahlrohr (1) schwer in die Spritzpistole (2)
schieben lässt: Dichtung am Stutzen (1) mit einem schieben lässt: Dichtung am Strahlrohr (1) mit einem
Armaturenfett fetten. Armaturenfett fetten.
7.3.2 Spritzpistole abbauen 7.4.2 Strahlrohr abbauen
2 1
1
0000-GXX-5096-A0
0000-GXX-4351-A0
2
► Sperrhebel (1) drücken und gedrückt halten. ► Strahlrohr (1) und Spritzpistole (2) zusammendrücken
► Stutzen (2) herausziehen. und bis zum Anschlag drehen.
► Strahlrohr (1) und Spritzpistole (2) auseinanderziehen.
18 0458-624-0021-A
8 An eine Wasserquelle anschließen deutsch
0000-GXX-4352-A0
Der Wasserfilter kann dem Hochdruckreiniger
3 2 marktabhängig beiliegen.
0000-GXX-4629-A0
4
5
1
2 ► Stutzen (1) vom Wasserhahn (2) abschrauben.
► Wasserfilter (3) auf den Wasserhahn (2) drehen und von
Hand fest anziehen.
► Stutzen (1) auf den Wasserfilter (3) drehen und von Hand
fest anziehen.
0000-GXX-4353-A0
0458-624-0021-A 19
deutsch 8 An eine Wasserquelle anschließen
0000-GXX-4632-A0
► Wasserschlauch an einen Wasserhahn anschließen.
► Wasserhahn vollständig öffnen und Wasserschlauch mit
Wasser spülen.
Sand und Schmutz werden aus dem Wasserschlauch
gespült. Der Wasserschlauch wird entlüftet. ► Wasserhahn schließen.
► Wasserhahn schließen. ► Zum Entriegeln der Kupplung: Ring (1) ziehen oder
drehen und halten.
► Kupplung vom Stutzen (2) ziehen.
2
8.3 Hochdruckreiniger an eine andere
1 Wasserquelle anschließen
Der Hochdruckreiniger kann Wasser aus Regentonnen,
Zisternen und aus fließenden oder stehenden Gewässern
0000-GXX-4355-A0
ansaugen.
0000-GXX-5088-A0
► Hebel der Spritzpistole so lange drücken, bis ein
gleichmäßiger Wasserstrahl aus der Spritzpistole austritt.
► Hebel der Spritzpistole loslassen.
► Hebel der Spritzpistole verriegeln. Damit das Wasser angesaugt werden kann, darf der
► Strahlrohr anbauen. Höhenunterschied zwischen dem Hochdruckreiniger und
der Wasserquelle die maximale Saughöhe (a) nicht
► Düse anbauen.
überschreiten, @ 19.1.
20 0458-624-0021-A
8 An eine Wasserquelle anschließen deutsch
Wasserfilter anschließen
1
Falls der Hochdruckreiniger mit sandhaltigem Wasser aus 3
Regentonnen, Zisternen, aus fließenden oder stehenden
0000-GXX-4356-A0
Gewässern betrieben wird, muss zwischen dem 4
Wasserschlauch und dem Hochdruckreiniger ein
Wasserfilter angeschlossen sein. 2
1
Der Wasserfilter kann dem Hochdruckreiniger
marktabhängig beiliegen. ► Wasserschlauch (1) so mit Wasser füllen, dass sich keine
Luft mehr im Wasserschlauch befindet.
► Kupplung (2) auf den Anschlussstutzen des
Wasserfilters (3) drehen und von Hand fest anziehen.
► Saugglocke (4) so in die Wasserquelle hängen, dass die
Saugglocke (4) nicht den Boden berührt.
3 ► Falls die Spritzpistole am Hochdruckschlauch angebaut
2 ist: Spritzpistole abbauen.
► Hochdruckschlauch nach unten halten.
0000-GXX-4336-A0
0458-624-0021-A 21
deutsch 9 Hochdruckreiniger elektrisch anschließen
0000-GXX-4371-A0
► Drehschalter (1) in die Position 0 stellen.
0000-GXX-4357-A0
► Klappe (2) öffnen.
► Halter (3) nach unten schwenken.
► Anschlussleitung (4) abnehmen.
► Drehschalter in die Position I stellen.
2
10.2 Hochdruckreiniger ausschalten
0000-GXX-5091-A0
0000-GXX-4358-A0
► Anschlussleitung (4) in die Vertiefung legen.
► Klappe (2) schließen.
► Stecker der Anschlussleitung (4) in eine richtig installierte
Steckdose stecken.
► Drehschalter in die Position 0 stellen.
22 0458-624-0021-A
11 Mit dem Hochdruckreiniger arbeiten deutsch
0000-GXX-5103-A0
1
WARNUNG
Wenn der Hebel der Spritzpistole losgelassen wird entsteht
im Hochdruckschlauch ein Rückstoß. Durch einen Rückstoß
dehnt sich der Hochdruckschlauch aus. Falls der
Hochdruckschlauch nicht vollständig von der
Schlauchtrommel abgewickelt ist, hat der
Hochdruckschlauch keinen Platz sich auszudehnen und der
Hochdruckschlauch kann beschädigt werden. Wasser kann
mit hohem Druck unkontrolliert in die Umgebung
entweichen. Personen können schwer verletzt werden und
0000-GXX-4359-A0
0458-624-0021-A 23
deutsch 11 Mit dem Hochdruckreiniger arbeiten
0000-GXX-4360-A0
Mit großem Abstand kann gearbeitet werden, falls folgende
Oberflächen gereinigt werden sollen:
– lackierte Oberflächen
0000-GXX-4628-A0
2
0000-GXX-4612-A0
24 0458-624-0021-A
12 Nach dem Arbeiten deutsch
3
500 ml
5
400 ml
0000-GXX-4363-A0
300 ml
200 ml
0000-GXX-5094-A0
100 ml
0458-624-0021-A 25
deutsch 12 Nach dem Arbeiten
0000-GXX-4630-A1
Spritzpistole laufen lassen.
► Hochdruckreiniger reinigen.
0000-GXX-4615-A0
4 8
5 8 8
0000-GXX-4365-A1
► Halter (1) nach oben schwenken.
► Anschlussleitung (2) auf die Halter (1) wickeln. 8 8
► Anschlussleitung (2) mit dem Clip (3) befestigen. ► Spritzeinrichtung in den Haltern (8) am Hochdruckreiniger
► Flachstrahldüse (4) oder Rotordüse (5) einsetzen. aufbewahren.
26 0458-624-0021-A
13 Transportieren deutsch
0000-GXX-4624-A0
► Hochdruckreiniger einschalten.
► Hebel der Spritzpistole so lange gedrückt halten, bis ein
1
gleichmäßiger Strahl mit Frostschutzmittel aus der
Spritzpistole austritt und Spritzpistole in den Behälter
richten. ► Falls der Hochdruckreiniger gezogen wird:
► Hebel der Spritzpistole mehrmals drücken und wieder Hochdruckreiniger am Griff (1) ziehen.
loslassen. ► Falls der Hochdruckreiniger getragen wird:
► Hochdruckreiniger ausschalten und Netzstecker aus der Hochdruckreiniger am Griff (1) und am Transportgriff (2)
Steckdose ziehen. tragen.
► Spritzpistole und Wasserschlauch abbauen und ► Falls der Hochdruckreiniger in einem Fahrzeug
Frostschutzmittel in den Behälter laufen lassen. transportiert wird, sicherstellen, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
► Frostschutzmittel vorschriftsmäßig und umweltfreundlich
aufbewahren oder entsorgen. – Der Hochdruckreiniger steht aufrecht oder liegt auf der
Rückseite.
– Der Hochdruckreiniger ist mit Spanngurten, Riemen
13 Transportieren oder einem Netz gesichert und kann nicht umkippen
und sich nicht bewegen.
– Falls der Hochdruckreiniger nicht frostsicher
13.1 Hochdruckreiniger transportieren transportiert werden kann: Hochdruckreiniger mit einem
► Hochdruckreiniger ausschalten und Netzstecker aus der Frostschutzmittel schützen.
Steckdose ziehen.
► Behälter für Reinigungsmittel leeren oder so sichern, dass
er nicht umkippen, herunterfallen und sich nicht bewegen
14 Aufbewahren
kann.
0458-624-0021-A 27
deutsch 15 Reinigen
0000-GXX-4370-A0
15 Reinigen
0000-GXX-5092-A0
2
28 0458-624-0021-A
16 Warten deutsch
0000-GXX-4373-A0
► Dichtung (1) aus dem Verschluss (2) nehmen.
► Verschluss (2) vom Filtergehäuse (5) abschrauben.
► Dichtung (3) aus dem Verschluss (2) nehmen.
► Filter (4) aus dem Filtergehäuse (5) nehmen.
► Dichtungen (1 und 3), Verschluss (2) und Filter (4) unter
fließendem Wasser abspülen.
► Dichtungen (1 und 3) mit einem Armaturenfett fetten.
► Wasserfilter wieder zusammenbauen.
16 Warten
16.1 Wartungsintervalle
Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedingungen.
STIHL empfiehlt folgende Wartungsintervalle:
Monatlich
► Wasserzulaufsieb reinigen.
17 Reparieren
0458-624-0021-A 29
deutsch 18 Störungen beheben
18 Störungen beheben
30 0458-624-0021-A
18 Störungen beheben deutsch
0458-624-0021-A 31
deutsch 19 Technische Daten
Ausführung 120 V / 60 Hz
0000-GXX-4618-A0
– Absicherung (Charakteristik „C“ oder „K“): 15 A
– Leistungsaufnahme: 1,4 kW
1
– elektrische Schutzklasse: I
► Dichtungen (1) mit einem Armaturenfett fetten. – elektrische Schutzart: IPX5 (Schutz gegen Strahlwasser
aus allen Richtungen)
32 0458-624-0021-A
20 Ersatzteile und Zubehör deutsch
0458-624-0021-A 33
deutsch 23 Anschriften
23 Anschriften UNIKOMERC d. o. o.
Bišće polje bb
88000 Mostar
Telefon: +387 36 352560
23.1 STIHL Hauptverwaltung Fax: +387 36 350536
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Postfach 1771 KROATIEN
D-71307 Waiblingen
UNIKOMERC - UVOZ d.o.o.
Sjedište:
Amruševa 10, 10000 Zagreb
Prodaja:
Ulica Kneza Ljudevita Posavskog 56, 10410 Velika Gorica
Telefon: +385 1 6370010
34 0458-624-0021-A
23 Anschriften deutsch
TÜRKEI
SADAL TARIM MAKİNALARI DIŞ TİCARET A.Ş.
Alsancak Sokak, No:10 I-6 Özel Parsel
34956 Tuzla, İstanbul
Telefon: +90 216 394 00 40
Fax: +90 216 394 00 44
0458-624-0021-A 35
deutsch 23 Anschriften
36 0458-624-0021-A
0458-624-0021-A
deutsch
D
www.stihl.com
*04586240021A*
0458-624-0021-A