FOM Master Thesis Info

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 11

FOM Abschlussarbeit

MBA
Master of Business Administration

Studienzentrum Düsseldorf

Nov-09 1
Zulassungsvoraussetzungen

Für die Anmeldung zur Master-Thesis müssen

40 Credits (alle Leistungen)

erworben sein!

Nov-09 2
Antrag auf Zulassung

-> Formular steht im Online-Campus zum download zur


Verfügung (unter: „Anträge/ Bescheinigungen“)!
-> Der betreuende Dozent ist frei wählbar. Das Thema wird mit
dem Dozenten abgesprochen und auf dem Antrag vermerkt.
Der Dozent muss den Antrag unterschreiben!
-> Zwei Starttermine im Monat: Jeder 2. und 4. Mittwoch
-> Der Antrag muss dem Prüfungsamt drei Werktage vor dem
Starttermin vollständig ausgefüllt vorliegen (spätestens
freitags). Ein Fax an das Prüfungswesen kann unter
0201/81004-540 gesendet werden.
-> Die Themenbestätigung sowie der Starttermin werden zum
gewünschten Bearbeitungstermin (mittwochs) postalisch
mitgeteilt.

Nov-09 3
Einzureichende Unterlagen

- Unterschriebener Antrag
(mit Unterschrift des Dozenten und Bearbeitungsbeginn)
- Motivation
- Problembeschreibung
- Ziel der Master-Thesis
- Untersuchungsmethoden
- Zeitplan
- Gliederungsentwurf

Alle Unterlagen sind vom Dozenten abzuzeichnen!

Nov-09 4
Bearbeitungszeitraum

Der Bearbeitungszeitraum der Master-


Thesis umfasst mindestens zwei,
höchstens drei Monate.

Nov-09 5
Formelles zur Master-Thesis

- Die Master-Thesis ist in englischer Sprache anzufertigen


- Sie umfasst 60-80 Seiten
- Der Anteil Theorie/Praxis ist ca. 40/60
- Sie kann einmal wiederholt werden, muss dann beim zweiten
Versuch bestanden werden, eine dritte Wiederholung ist
ausgeschlossen
- Gilt als nicht bestanden, wenn der Zeitrahmen nicht
eingehalten wird
- Kann als Gruppenarbeit eingereicht werden, dann sind aber
jeweils alle Teile genau mit dem Verfasser zu kennzeichnen.

Nov-09 6
Abgabe

-> Der Abgabetermin wird vom Prüfungsausschuss vorgegeben


-> Die Abschlussarbeit ist dem zentralen Prüfungswesen (nicht
dem Betreuer) einzureichen
-> Die Abschlussarbeit ist in zweifacher gebundener Ausfertigung
und einfacher digitaler Ausfertigung (auf CD-Rom)
einzureichen. Ein CD-Cover wird rechtzeitig per Post
zugesandt.
-> Die Abschlussarbeit wird dem Betreuer (Erstgutachter) und
dem Zweitgutachter zur Bewertung und Erstellung eines
Gutachtens vorgelegt
-> Die Note erhalten Sie in der Regel am Tag des Kolloquiums
und ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel der beiden
Noten der Gutacher.

Nov-09 7
Kolloquium

-> Die Zulassung und Einladung zum Kolloquium erfolgt seitens


der FOM im Anschluss an die Abschlussarbeit. Der
Kolloquiumstermin wird zwischen dem Erstgutachter,
Zweitgutachter und Studierendem festgelegt.
-> Eine Einladung erfolgt nur dann, wenn die Thesis mit
mindestens „ausreichend“ bewertet ist
-> Die Prüfungszeit beträgt ca. 60 Minuten
-> Die Prüfung wird durch Erst- und Zweitgutachter durchgeführt.

Nov-09 8
Kolloquium

- Das Kolloquium setzt sich zusammen aus einer


Kurzpräsentation und einem Fachgespräch
- Es werden Ergebnisse präsentiert und fachliche Grundlagen,
fachübergreifende Zusammenhänge und außerfachliche
Bezüge mündlich dargestellt, begründet und eingeschätzt

Die Angaben über die Prüfungszeit und den Ablauf sind


Erfahrungswerte und nicht bindend!

Nov-09 9
Verlängerungssemester

-> Die Master-Thesis sowie die Defence können


semesterübergreifend stattfinden. Ein Verlängerungssemester
ist kostenfrei, wenn Sie alle Leistungen mit Ausnahme der
Abschlussarbeiten bestanden haben. Sind noch Klausuren,
Seminararbeiten oder Präsentationen zu erbringen, fallen für
das gesamte Verlängerungssemester die hälftigen Gebühren
an.
-> Sie können insgesamt zwei kostenfreie
Verlängerungssemester in Anspruch nehmen. Melden Sie sich
innerhalb dieser Zeit an und fällt die Abschlussarbeit in das
dritte Verlängerungssemester, so ist dieses auch noch
kostenfrei.
-> Melden Sie sich nicht innerhalb dieser Semester an, fallen ab
dem 3. Verlängerungssemester wieder die hälftigen Gebühren
an.
Nov-09 10
Sonstiges

-> Die Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit beträgt: 310 €


-> Zur formalen Gestaltung der Abschlussarbeit dient der
Leitfaden von Kümpel/ Seng (Online-Campus); bitte auch
zwingend Rücksprache mit dem betreuenden Dozenten halten
->Plagiatsfall (Hochschulgesetz NRW):
„Die Hochschulen ... können von den Prüflingen eine Versicherung an Eides statt
verlangen und abnehmen, dass die Prüfungsleistung von ihnen selbstständig und
ohne unzulässige fremde Hilfe erbracht worden ist. Wer vorsätzlich gegen eine die
Täuschung über Prüfungsleistungen betreffende Regelung einer
Hochschulprüfungsordnung ... verstößt, handelt ordnungswidrig. Die
Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße von bis zu 50.000 € geahndet werden. ...
Im Falle eines ... schwerwiegenden Täuschungsversuches kann der Prüfling
exmatrikuliert werden.“
-> Der Wortlaut der eidesstattlichen Versicherung ist unter
„Organisation/Studienordnung“ abgelegt!

Nov-09 11

Das könnte Ihnen auch gefallen