Vektortensor PDF
Vektortensor PDF
Vektortensor PDF
WS 2015/16
Lehrstuhl für Kontinuumsmechanik, Pfaffenwaldring 7, D - 70 569 Stuttgart, Tel.: (0711) 685 - 66346
Inhaltsverzeichnis
1 Mathematische Voraussetzungen 1
1.1 Grundzüge der Vektorrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1 Mathematische Voraussetzungen
Bem.: Es werden an dieser Stelle nur die absolut notwendigen Grundzüge der Vektoral-
gebra in bezug auf ein orthonormiertes Basissystem dargestellt.
Definition: Bei doppelter“ Indizierung ist über den doppelten (stummen) Index zu
”
summieren.
Beispiel:
uj vj = u1 v1 , + u2 v2 , + ... + un vn ,
Xn
= uj vj
j=1
Kronecker-Symbol
Anwendungsbeispiel:
ui δik = u1 δ1k + u2 δ2k + ... + un δnk
u1 δ11 = u1
u1 δ12 =
0
mit u1 δ1k = ·
··
u δ = 0
1 1n
−→ ui δik = uk
Wird das Kronecker-Symbol über einen stummen Index mit einer indizierten Größe
Bem.: Alle folgenden Darstellungen beziehen sich auf den 3-d Anschauungsraum unserer
physikalischen Erfahrung; d. h. auf den eigentlich Euklidschen Vektorraum V 3 .
hier: RAUM ist ein Mengenbegriff aus der Mathematik und hat nicht unmittelbar mit
dem 3-d Punktraum E 3 und dem 3-d Vektorraum V 3 zu tun.
A: Vektoraddition
Vor.: ex. {u, v, w, ...} ∈ V 3
1v = v : 1: identisches Element
α (β v) = (α β) v : assoziatives Gesetz
(α + β) v = α v + β v : distributives Gesetz (skalare Addition)
α (v + w) = α v + α w : distributives Gesetz (Vektoraddition)
αv = vα : kommutatives Gesetz
Bem.: In der allgemeinen Vektorrechnung legen die Definitionen A und B den affinen
”
Vektorraum“ fest.
Lineare Abhängigkeit von Vektoren
Bem.: Im V 3 sind je 3 nicht-komplanare Vektoren linear unabhängig; d. h. jeder weitere
Vektor kann als Vielfaches dieser Vektoren dargestellt werden.
αi vi = 0 bzw. α1 v1 + α2 v2 + ... + αn vn = 0
Basisvektoren im V 3
ex. : {v1 , v2 , v3 } : linear unabhängig
dann : {v1 , v2 , v3 , v} : linear abhängig
es folgt
α1 v 1 + α2 v 2 + α3 v 3 + λ v = 0
−→ λ v = −αi vi
−αi
bzw. v = vi =: βi vi
λ
( −αi
βi = : Koeffizienten (der Vektorkomponenten)
mit λ
vi : Basisvektoren von v
Bem.: Im V 3 kann jedes System von 3 linear unabhängigen Vektoren als Basissystem
gewählt werden; z. B.
vi : allgemeines Basissystem
ei : spezielles, orthonormiertes Basissystem (Rechtssystem)
v e3 v
v3
v2 e2
v1 e1
Basissystem vi Basissystem ei
(
βi vi
v=
γi ei
Bezeichnungen
v = vi ei = v1 e1 + v2 e2 + v3 e3
(
vi ei : Vektorkomponenten
mit
vi : Koeffizienten der Vektorkomponenten
Bem.: Die Definitionen A, B und C legen den Euklidschen Vektorraum“ fest. Gilt
”
anstelle von u · u 6= 0 speziell
u · u > 0 , wenn u 6= 0,
dann legen A, B und C den eigentlich Euklidschen Vektorraum V 3“ (Anschau-
”
ungsraum) fest.
Bem.: Die Norm ist der Betrag bzw. die positive Quadratwurzel des Vektors.
v u−v
<
) (u ; v) =: α
α
u
u×u = 0
(u + v) × w = u × w + v × w
u · (u × v) = v · (u × u) = 0
Entwicklungssatz:
u × (v × w) = (u · w) v − (u · v) w
Kreuzprodukt in Basisdarstellung
hier: vereinfachte Darstellung im Matrizenschema
Berechnung von
e1 e2 e3
u = v × w = v1 v2 v3
w w w
1 2 3
u2 u u1 = u cos α
α u2 = u sin α
u1
• zum Kreuzprodukt
Orientierung des Vektors u = v × w:
u
w (1) u ⊥ v, w
(2) Rechtsschraubenregel (Rechtshandregel)
α
v
Es ist offensichtlich, daß
w
α z = w×v
v −→ v × w = − w × v
z
Betrag des Kreuzprodukts:
w
w sin α |v × w| = |v| |w| sin α
α = v (w sin α)
v
u · (v × w) =: [ u v w ]
z
mit z = v × w
u folgt u · z = |u| |z| cos γ
= z (u cos γ)
w mit (u cos γ) : Projektion von u auf Richtung von z
v
γ
Bem.: Spatprodukt liefert das Volumen des von u, v und w gebildeten Parallelepipeds
(Spat).
Bem.: Alle folgenden Darstellungen beziehen sich auf den eigentlich Euklidschen Vek-
torraum V 3 und den daraus herleitbaren n-fachen dyadischen Produktraum
V 3 ⊗ V 3 ⊗ · · · ⊗ V 3 (n-mal).
Definition: Ein Tensor T 2. Stufe ist eine lineare Abbildung, die einem Vektor u
eindeutig einen Vektor w zuordnet:
w = Tu
3 3 3
u, w ∈ V ; T ∈ L(V , V )
darin sind
L(V 3 , V 3 ) : Menge aller Tensoren 2. Stufe bzw.
linearer Abbildungen von Vektoren
(
a ⊗ b ∈ V 3 ⊗ V 3 (dyadischer Produktraum)
darin sind
⊗ : dyadisches Produkt (binäres Verknüpfungssymbol)
(a) Tensoraddition
Bem.: Die Ausführung der Tensoraddition als Addition der Tensorkoeffizienten setzt für
beide Tensoren dieselbe Tensorbasis voraus.
Bem.: Die Multiplikation eines Tensors mit einem Vektor wird in der Literatur gelegent-
lich auch als verjüngendes Produkt“ eingeführt.
”
Es gelten die Beziehungen
A (u + v) = A u + A v : distributives Gesetz
A (α u) = α(A u) : assoziatives Gesetz
(A + B) u = A u + B u : distributives Gesetz
(α A) u = α (A u) : assoziatives Gesetz
0u = 0 : 0 : Nullelement der linearen Abbildung
Iu = u : I : identisches Element der linearen Abbildung
Skalarprodukt in Basisdarstellung:
A = aik (ei ⊗ ek ), B = bik (ei ⊗ ek )
α = A · B = aik (ei ⊗ ek ) · bst (es ⊗ et ) = aik bst (ei ⊗ ek ) · (es ⊗ et )
Man erhält
α = aik bst δis δkt = aik bik
(AB) v = A (B v)
Bem.: Mit dieser Definition ist das Tensorprodukt von Tensoren unmittelbar an die li-
neare Abbildung geknüpft (vgl. 2.1 (a)).
Konsequenz:
(a ⊗ b) (c ⊗ d) = (b · c) a ⊗ d
Tensorprodukt in Basisdarstellung:
w · (a ⊗ b) u = w · (b · u) a
= (w · a) (b · u)
= (b ⊗ a) w · u
−→ (a ⊗ b)T = b⊗a
A = aik (ei ⊗ ek )
−→ AT = aik (ek ⊗ ei )
= aki (ei ⊗ ek ) : Umbenennung der Indizes
A = AT
A = −AT
1
skw A = 2
(A − AT )
−→ A = sym A + skw A
Eigenschaften symmetrischer und schiefsymmetrischer Tensoren:
w · (sym A) v = (sym A) w · v
v · (skw A) v = − (skw A) v · v = 0
Q−1 = QT ←→ Q QT = I
det Q = ±1 : orthogonaler Tensor
Darüber hinaus gilt
det Q = 1 : eigentlich orthogonaler Tensor
Bem.: Die Berechnung der Determinante eines Tensors zweiter Stufe erfolgt mit Hilfe
des äußeren Tensorprodukts (vgl. 2.8).
Eigenschaft des orthogonalen Tensors:
Q v · Q w = QT Q v · w = v · w
−→ Q u · Q u = u · u
Bem.: Eine lineare Abbildung mit Q erhält die Norm eines Vektors (vgl. TM I, 1.2 B)
Veranschaulichung:
u
im allgemeinen: lineare Abbildung mit A ∈ V 3 ⊗V 3
bewirkt Drehung und Streckung
tr A = A · I
Bem.: Ziel ist die Herstellung eines Zusammenhangs für die Darstellung vektorieller und
tensorieller Größen bzgl. unterschiedlicher Basissysteme.
hier: Beschränkung auf gegeneinander gedrehte, orthonormierte Basissysteme.
Veranschaulichung:
e3
∗ ∗
e3 e2
{ 0, ei } : Bezugssystem
α22
∗
α21 e2 { 0, ei } : gedrehtes Bezugssystem
e1 α11 ∗
e1
{ αik } : Winkel zwischen den Basisvektoren
∗
ei und ek
man erhält
∗ ∗ ∗
ei = (ej · ek ) (ej ⊗ ek )ei =: R ei mit R = (ej · ek ) ej ⊗ ek
∗
Bem.: R ist der Transformationstensor, der die Basisvektoren ei in die Basisvektoren ei
abbildet.
Koeffizientenmatrix Rjk :
∗ ∗ ∗ ∗
Rjk = ej · ek = |ej | |ek | cos <
) (ej ; ek ) = cos αjk mit |ej | = |ek | = 1
∗
Bem.: Rjk enthält die 9 Richtungscosini“ zwischen den Basisvektoren ei und ek .
”
Orthogonalitätsbedingung:
!
R RT = I = Rjk (ej ⊗ ek ) Rpn (en ⊗ ep ) = Rjk Rpn δkn ej ⊗ ep
= Rjk Rpk (ej ⊗ ep )
Idee: Drehung um 3 Achsen, die durch die Basisrichtungen ei gegeben sind. Dieses Vor-
gehen geht zurück auf Girolamo Cardano (1501-1576).
Vorgehensweise: Man setzt die Drehung des Bezugsystems aus drei voneinander un-
abhängigen Drehungen um die Achsen e1 , e2 , e3 zusammen. Jede Dre-
hung wird durch einen Transformationstensor Ri (i = 1, 2, 3) ausge-
drückt.
Drehung von ei um e3 , e2 , e1
∗ ∗ ∗
ei = {R1 [R2 (R3 ei )]} = R ei mit R = R1 R2 R3
Drehung von ei um e1 , e2 , e3
Man erkennt
∗ ∗
R 6= R̄ −→ e 6= ēi
Bem.: Das Ergebnis der orthogonalen Transformation hängt von der Reihenfolge der
Drehungen ab.
Veranschaulichung:
(a) Drehung um e3 , e2 , e1 (z. B. jeweils um 90◦ )
(e3 )
90◦ 3
e3
2
e2
1 90◦ (e2 )
e1 ∗
2 e1
∗
1 e2
3 ∗
e3
90◦
(e1 )
e2 3
e1 90◦ (e2 )
1
90◦ ∗
(e1 ) e1
(e3 )
90◦ ∗
3 ē2 e2
ē3
∗
2 e3
1 180◦ ē
1
Es gilt allgemein
◦
ei = R3 ei = R3jk (ej ⊗ ek ) ei = R3jk δki ej = R3ji ej
Bem.: Der Rotationstensor R kann aus den Einzelrotationen unter Beachtung der Rei-
henfolge der Drehungen zusammengesetzt werden.
R −→ R̄ = R3 R2 R1
= R3ij R2jo R1oq (ei ⊗ eq )
| {z }
R̄iq
mit
cos ϕ2 cos ϕ3 sin ϕ1 sin ϕ2 cos ϕ3 − cos ϕ1 sin ϕ3 cos ϕ1 sin ϕ2 cos ϕ3 + sin ϕ1 sin ϕ3
R̄iq = cos ϕ2 sin ϕ3 sin ϕ1 sin ϕ2 sin ϕ3 + cos ϕ1 cos ϕ3 cos ϕ1 sin ϕ2 sin ϕ3 − sin ϕ1 cos ϕ3
− sin ϕ2 sin ϕ1 cos ϕ2 cos ϕ1 cos ϕ2
Andererseits gilt
◦ ◦ ◦ ◦ ◦ ◦
ēi = R ei mit R = Rik ei ⊗ ek
Konsequenz: Durch Vergleich folgt
◦ T ◦ ◦ ◦ ◦
R = R̄ , d. h., Rik ei ⊗ ek = (R̄ik )T ēi ⊗ ēk −→ Rik = R̄ki
Insbesondere gilt
◦ ◦ ◦ ◦ ◦
R = Rik (ei ⊗ ek ) = Rik (R̄ ēi ⊗ R̄ ēk )
◦ ◦ !
= Rik R̄ni ēn ⊗ R̄pk ēp = (R̄ni Rik R̄pk ) ēn ⊗ ēp = R̄pn ēn ⊗ ēp = R̄T
◦ ! ◦
−→ R̄ni Rik R̄pk = R̄pn ←→ R̄ni Rik = δnk
◦
Bem.: Aufgrund der zueinander inversen Koeffizientenmatrizen R̄ni und Rik können die 9
◦ ◦
unbekannten Koeffizienten von Rik mit Hilfe der 6 Gleichungen aus R̄ni Rik = δnk
−1 T −1
bestimmt werden. Wegen R̄ = R̄ gilt R̄ni = (R̄ni )T = R̄in , d. h.
◦
Rik = (R̄ik )T = R̄ki
∗
Idee: Die Ebenen F und F werden
durch die Vektoren e1 , e2 bzw.
∗ ∗
e3∗ e1 , e2 aufgespannt. Die Vektoren
∗
e3 δ e2 ẽ2 δ ∗
ψ ē2 e3 und e3 stehen jeweils senk-
ϕ e2 ∗
e1
recht zur entsprechenden Ebene.
c c ∗
ψ Die Basissysteme ei und ei können
ϕ
ē1 mit Hilfe des Eulerschen Dreh-
e1 tensors R ineinander überführt
werden:
F
∗
∗ ei := R ei
F
ϕ bzw. im einzelnen
e1
ē1 = R3j1 ej = cos ϕ e1 + sin ϕ e2
ē2 = R3j2 ej = − sin ϕ e1 + cos ϕ e2
ē3 = R3j3 ej = e3 .
2. Schritt: Drehung des Basissystems ēi um die ē1 -Achse mit dem
∗
Winkel δ, so daß ẽ2 in der Ebene F liegt und ẽ3 senk-
∗
recht auf der Ebene F steht. Dies liefert den Drehtensor
ē3
δ 1 0 0
ẽ3 ẽ2
δ R̄1 = 0 cos δ − sin δ ēj ⊗ ēk .
ē2 0 sin δ cos δ
bzw. im einzelnen
ẽ1 = R̄1j1 ēj = ē1
ẽ2 = R̄1j2 ēj = cos δ ē2 + sin δ ē3
ẽ3 = R̄1j3 ēj = − sin δ ē2 + cos δ ē3 .
∗
3. Schritt: Drehung in der Ebene F um die ẽ3 -Achse mit dem Win-
kel ψ rotiert das Basissystem ẽi . Dies liefert den Dreh-
tensor
∗
e3 = ẽ3 e∗ 2 ψ
ẽ2 cos ψ − sin ψ 0
R̃3 = sin ψ cos ψ 0 ẽj ⊗ ẽk
∗
e1 0 0 1.
ψ
c ψ c ∗
Damit ergibt sich für das neue Basissystem ei
ẽ1
∗
ei = R̃3 ẽi = R̃3jk (ẽj ⊗ ẽk ) ẽi = R̃3ji ẽj
bzw. im einzelnen ∗
e1 = R̃3j1 ẽj = cos ψ ẽ1 + sin ψ ẽ2
∗
e2 = R̃3j2 ẽj = − sin ψ ẽ1 + cos ψ ẽ2
∗
e3 = R̃3j3 ẽj = ẽ3 .
Zusammenfassung:
(a) Einsetzen von ẽi = R̄1 ēi
∗
e1 = cos ψ ē1 + sin ψ (cos δ ē2 + sin δ ē3 )
∗
e2 = − sin ψ ē1 + cos ψ (cos δ ē2 + sin δ ẽ3 )
∗
e3 = ẽ3 = − sin δ ē2 + cos δ ē3
liefert:
∗
e1 = cos ψ ē1 + sin ψ cos δ ē2 + sin ψ sin δ ē3
∗
e2 = − sin ψ ē1 + cos ψ cos δ ē2 + cos ψ sin δ ẽ3
∗
e3 = − sin δ ē2 + cos δ ē3
∗
−→ ei = R̃3 (R̄1 ēi ) =: R̄ ēi mit R̄ = R̃3 R̄1
| {z }
ẽi
liefert:
∗
e1 = (cos ψ cos ϕ − sin ψ cos δ sin ϕ) e1 +
+(cos ψ sin ϕ + sin ψ cos δ cos ϕ) e2 + sin ψ sin δ e3
∗
e2 = (− sin ψ cos ϕ − cos ψ cos δ sin ϕ) e1 +
+(− sin ψ sin ϕ + cos ψ cos δ cos ϕ) e2 + cos ψ sin δ e3
∗
e3 = sin δ sin ϕ e1 − sin δ cos ϕ e2 + cos δ e3
∗
−→ ei = R̄ (R3 ei ) =: R ei mit R = R̄ R3 = R̃3 R̄1 R3
| {z }
ēi
∗
Drehtensoren R und R:
Für die Gesamtrotation folgt damit:
∗
ei = (R̃3 R̄1 R3 ) ei =: R ei
= (R̃3 R̄1 ) (R3 ei ) = R̃3 (R̄1 ēi ) = R̃3 ẽi
| {z } | {z } | {z }
ēi ẽi ∗
ei
∗ ∗ ∗ ∗ ∗
ei = R ei −→ ei = RT ei =: R ei −→ R = RT
∗
und damit analog zu vorherigen Überlegungen −→ Rik = (Rik )T = Rki
cos ψ cos ϕ − sin ψ cos δ sin ϕ − sin ψ cos ϕ − cos ψ cos δ sin ϕ sin δ sin ϕ
R = cos ψ sin ϕ + sin ψ cos δ cos ϕ − sin ψ sin ϕ + cos ψ cos δ cos ϕ − sin δ cos ϕ ei ⊗ ek
sin ψ sin δ cos ψ sin δ cos δ
∗
Bem.: Die Kombination einzelner Drehungen (z. B. R = R3 R2 R1 mit ei = R ei ) verein-
facht sich bei der Verwendung der Cardanoschen Winkel, da sich die Rotationen
stets auf dieselbe Basis ei beziehen.
Definition: Eine lineare Abbildung ist ein verjüngendes Produkt“ der Form
”
n s n−s
AB= C mit n ≥ s
(a ⊗ b ⊗ c ⊗ d) (e ⊗ f ) = (c · e) (d · f ) a ⊗ b
| {z } | {z } | {z }
4
A B C
Fundamentaltensoren 4. Stufe
Bem.: Fundamentaltensoren 4. Stufe werden aus dem dyadischen Produkt von 2 Iden-
titätstensoren 2. Stufe und den damit darstellbaren unabhängigen Transpositionen
gebildet.
ik
mit ( · ) T : spezielle Transposition; d. h. Vertauschung des i-ten mit dem k-ten Basis-
system
Außerdem gilt
4 4 13 24
( · ) T = [( · ) T ] T
Mit (∗) können die folgenden Regeln abgeleitet werden:
23 23 23
(A ⊗ B) T (C ⊗ D) T = (AC ⊗ BD) T
23
(A ⊗ B) T (C ⊗ D) = (ACBT ⊗ D)
23
(A ⊗ B)(C ⊗ D) T = (A ⊗ CT BD)
und 23
(A ⊗ B) T C = ACBT
23 23
(A ⊗ B) T v = [A ⊗ (B v)] T
4
Mit der Definition eines vierstufigen Tensors B mit den Eigenschaften
4 24 13
B = (A ⊗ B) T = [(A ⊗ B) T ]T
4 24 24
BT = [(A ⊗ B) T ]T = (B ⊗ A) T
4 24 24
B −1 = [(A ⊗ B) T ]−1 = (BT −1 ⊗ AT −1 ) T
24 24 23
(A ⊗ B) T (C ⊗ D) T = (ADT ⊗ BT C) T
23 24 24
(A ⊗ B) T (C ⊗ D) T = (AC ⊗ DBT ) T
24 23 24
(A ⊗ B) T (C ⊗ D) T = (AD ⊗ CT B) T
24
(A ⊗ B) T (C ⊗ D) = (ACT B ⊗ D)
24
(A ⊗ B)(C ⊗ D) T = (A ⊗ DBT C)
und
24
(A ⊗ B) T C = ACT B
Außerdem gilt
4 4 4 4
(CD)T = D T C T
4 4
worin C und D beliebige Tensoren vierter Stufe sind.
4 3
(A B)3 = [aijkl (ei ⊗ ej ⊗ ek ⊗ el ) bmno (em ⊗ en ⊗ eo )]3
Merke: Die unvollständige Abbildung wird durch eine hinreichende Anzahl von
Skalarprodukten der inneren Basisvektoren gebildet.
Bem.: Der Fundamentaltensor 3. Stufe wird eingeführt im Zusammenhang mit der Bil-
dung äußerer Produkte“ (z. B. Kreuzprodukt zwischen Vektoren).
”
3
Definition: Der Fundamentaltensor E genügt der Vorschrift
3
u × v = E (u ⊗ v)
3
Einführung von E in Basisdarstellung:
Es gilt
3
E = eijk (ei ⊗ ej ⊗ ek )
3
Anwendung von E auf das Kreuzprodukt von Vektoren:
Es gilt
3
u × v = E (u ⊗ v)
= eijk (ei ⊗ ej ⊗ ek ) (us es ⊗ vt et )
= eijk us vt δjs δkt ei = eijk uj vk ei
= (u2 v3 − u3 v2 ) e1 + (u3 v1 − u1 v3 ) e2 + (u1 v2 − u2 v1 ) e3
3
Eine Identität für E:
Es gilt für eine unvollständige Abbildung 2. Stufe bzw. 4. Stufe zwischen zwei Ricci-
Tensoren
3 3 3 3 23 24
(E E)2 = 2 I , (E E)4 = ( I ⊗ I ) T − ( I ⊗ I ) T
Bem.: Der axiale Vektor (Pseudovektor) dient u. a. zur Darstellung von Rotationen
(Drehvektor).
A
Definition: Der axiale Vektor t ∈ V 3 ist dem schiefsymmetrischen Anteil skw T eines
beliebigen Tensors T ∈ V 3 ⊗ V 3 über die folgende Vorschrift zugeordnet:
A 3
1
t := 2
E TT
Man berechnet
A
t = 21 eijk (ei ⊗ ej ⊗ ek ) tst (et ⊗ es )
3 3
1
= 2
E (skw TT ) = − 12 E (skw T)
Axialer Vektor und das äußere Tensorprodukt zwischen Vektor und Tensor:
(u × T) v = u × (T v) ; v ∈ V3
Bem.: Das äußere Tensorprodukt zwischen Vektor und Tensor liefert einen Tensor.
u × T = −(u × T)T = −T × u
−→ d. h. u × T ist schiefsymmetrisch
3
u × T = [ E (u ⊗ T)]2
mit ( · )2 : unvollständige“ lineare Abbildung (Assoziation),
”
deren Ergebnis ein Tensor 2. Stufe ist.
3 3
−→ u = − 21 E (u × I) = 1
2
E (u × I)T
Konsequenz: Im Tensor u×I ist u bereits der diesem Tensor zugeordnete axiale Vektor.
Schließlich gilt
3
u×I=−E u
3 3 3 3 3 !
−→ E (u × I) = − E (E u) = −(E E)2 u = −2 u
3 3
d. h. (E E)2 = 2 I
so daß
|b|2 |b| C2 |u|
sin ϕ = = = = C2 −→ C2 = sin ϕ
|b| |u| |u| |u|
∗
Damit folgt für x
∗
x = (x · e) e + cos ϕ [x − (x · e) e] + sin ϕ (e × x)
Definition: Das äußere Tensorprodukt von Tensoren ist wie folgt definiert:
A @@ I = (A · I) I − AT
A @@ B = (A · I) (B · I) I − (AT · B) I − (A · I) BT −
−(B · I) AT + AT BT + BT AT
(A @@ B) · C = (A · I) (B · I) (C · I) − (A · I) (BT · C) − (B · I) (AT · C)−
−(C · I) (AT · B) + (AT BT ) · C + (BT AT ) · C
+
Bem.: In der Koeffizientenmatrix ajp des Kofaktors cof A steht an jeder Position die
zugehörige Unterdeterminante des Ursprungstensors, z. B.
+
a11 = a22 a33 − a23 a32 u. s. w.
Der inverse Tensor:
Es gilt die Beziehung
Rechenregeln für den Kofaktor, die Determinante und den inversen Tensor:
Definition: Für das Eigenwertproblem eines beliebigen Tensors zweiter Stufe A gilt
(
γA : Eigenwert
(A − γA I) a = 0 , mit
a : Eigenvektor
Konsequenz: Diese Gleichung liefert für a nur dann eine nicht-triviale Lösung, wenn die
charakteristische Gleichung erfüllt ist, d. h.
det (A − γA I) = 0
folgt
+
det (A − γA I) = det A + A · (−γA I) + A · (−γA I)+ + det (−γA I)
= det A − γA 12 (A @@ A) · I + γA
2 1
2
A · (I @@ I) − γA
3
det I = 0
Bem.: Die Koeffizienten IA , IIA und IIIA stellen die drei skalaren Hauptinvarianten
eines Tensors A dar, die eine wichtige Rolle in der Kontinuumsmechanik spielen.
IA = A · I = tr A
1 2 1
IIA = 2
(IA − A A · I) = 2
[(tr A)2 − tr (A A)]
1
IIIA = 6
3
IA − 21 IA
2
(A A · I) + 13 AT AT · A =
1
= 6
[(tr A)3 − 3 tr A tr (A A) + 2 tr (A A A)] = det A
Durch Eigenwerte:
Caley-Hamilton-Theorem:
Bezeichnungen:
φ(...) : skalarwertige Funktion skalaren Variablen
es existiert v(...) : vektorwertige Funktion von (...) vektoriellen Variablen
T(...) : tensorwertige Funktion tensoriellen Variablen
Begriffe:
es existiert:
u : eindeutige vektorwertige Funktion,
u = u(α) mit Bildbereich im offenen Gebiet V 3
α : reelle skalare Variable
du(α)
w(α) := u′ (α) :=
dα
Differential von u(α):
du = u′ (α) dα
d2 u(α) 2
d2 u = d(du) = u′′ (α) dα2 = dα u. s. w.
dα2
es existiert:
∂u( · )
wα (α, β, γ, ...) := =: u,α
∂α
totales Differential von u(α, β, γ, ...):
∂ 2 u( · ) ∂ 2 u( · )
u,αα = ; u,γβ =
∂α2 ∂γ ∂β
Bem.: Funktionen des Ortsvektors heißen Feldfunktionen. Ableitungen nach dem Orts-
vektor werden als “Gradienten einer Funktion” bezeichnet.
dφ(x)
grad φ(x) := =: w(x) −→ Ergebnis ist ein Vektorfeld
dx
bzw. in Basissystemen
∂φ(x)
grad φ(x) := ei =: φ,i ei
∂xi
∂(α β) ∂β ∂α
= α +β
∂C ∂C ∂C
∂(α v) ∂α ∂v
= v⊗ +α
∂C ∂C ∂C
∂(α A) ∂α ∂A
= A⊗ +α
∂C ∂C ∂C
24 23
∂(A v) ∂A T T ∂v 3
= v+ A
∂C ∂C ∂C
13
∂(u · v) ∂u T T ∂v 13
= v + T
u T
∂C ∂C ∂C
∂(A · B) ∂A T ∂B T
= B+ A
∂C ∂C ∂C
24 14 14
∂(AB) ∂A 24 4 ∂B
= T
B T
+ T
A 4 T
T
∂C ∂C ∂C
Außerdem gilt:
∂A 23 4
= (I ⊗ I) T =: I
∂A
∂AT 24
= (I ⊗ I) T
∂A
∂(A · I) I
= (I ⊗ I)
∂A
A
∂ t(A) 3
= − 12 E
∂A
Hauptinvarianten und ihre Ableitungen (vgl. Kapitel 2.9)
∂IA
= I mit IA = A · I
∂A
∂IIA
= A @@ I mit IIA = 21 (IA
2
− A A · I)
∂A
∂IIIA +
= A mit IIIA = det A
∂A
grad x = I
= v · rot u − u · rot v
div rot v = 0
rot grad φ = 0
rot grad v = 0
rot (u × v) = div (u ⊗ v − v ⊗ u)
Grassmann - Entwicklung:
1
v × rot v = 2
grad (v · v) − (grad v) v = (grad v)T v − (grad v) v
3.4 Integralsätze
Bem.: Es werden einige Integralsätze für die Umwandlung von Oberflächen- in Volumen-
integrale angegeben.
Vor.: u = u(x) sei ein stetiges und hinreichend oft stetig differenzierbares Vektorfeld.
Der Definitionsbereich von u liege im V 3 .
u(x) da2
ū2
ū4
dx2
6
X
Bem.: Die Flächenvektoren erfüllen den Flächensatz dai = 0
i=1
Bem.: Die Zuwächse von u(x) in die Richtungen von dx1 , dx2 , dx3 werden durch die
ersten Glieder einer Taylor-Reihenentwicklung dargestellt.
1 ∂u 1 ∂u
ū4 = u(x) + dx2 + dx3
2 ∂x2 2 ∂x3
∂u
ū1 = ū4 + dx1
∂x1
Man erhält außerdem
∂u ∂u
ū2 = ū5 + dx2 , ū3 = ū6 + dx3
∂x2 ∂x3
so daß
6
X ∂u ∂u ∂u
ūi ⊗ dai = dx1 ⊗ da1 + dx2 ⊗ da2 + dx3 ⊗ da3
i=1
∂x1 ∂x2 ∂x3
mit
da1 = dx2 dx3 e1 , da2 = dx1 dx3 e2 , da3 = dx1 dx2 e3
folgt
6 ∂u
X ∂u ∂u
ūi ⊗ dai = ⊗ e1 + ⊗ e2 + ⊗ e3 dx1 dx2 dx3
i=1
∂x1 ∂x2 ∂x3
| {z }| {z }
∂ui dv
ei ⊗ ej = grad u
∂xj
so daß
6
X
ūi ⊗ dai = grad u dv
i=1
Z Z
I· u(x) ⊗ da =I· grad u(x) dv
S V
Z Z
−→ I · [u(x) ⊗ da] = I · grad u(x) dv
| {z } | {z }
S u(x) · da V div u(x)
so daß Z Z
u(x) · da = div u(x) dv (∗∗)
S V
damit folgt Z Z
b· T(x) da = div T(x) · b dv
S V
so daß Z Z
T(x) da = div T(x) dv q. e. d.
S V
mit da = n da
Bem.: Weitere Beziehungen der Vektor- und Tensorrechnung werden, sofern dies erfor-
derlich ist, unmittelbar im benötigten Zusammenhang angegeben. Auf eine Dar-
stellung allgemeiner nichtorthogonaler und nichtnormierter Basissysteme wurde
generell verzichtet.
Gegeben sind der Deformationsgradient F = ∂x/∂X und beliebige vektorielle und tenso-
rielle Feldfunktionen v und A. Dann gelten mit
∂
Grad ( · ) =
(·)
Referenzkonfiguration ∂X
Div ( · ) = [Grad ( · )] · I oder [Grad ( · )] I
∂
grad ( · )
= (·)
aktuelle Konfiguration ∂x
div ( · ) = [grad ( · )] · I oder [grad ( · )] I
Div FT −1 = −FT −1 (FT −1 Grad F)1 = −(det F)−1 FT −1 [Grad (det F)]
div FT = −FT (FT grad F−1 )1 = −(det F) FT [grad (det F)−1 ]