Henryk Grossman

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 650

H E N R Y K G R O S S M A N N

v i I I ;

Das Akkumulations-
und Zusammenbruchsgesetz
des kapitalistischen
Systems

V E R L A G C. L. H I R S C H F E L D LEIPZIG

1
Archiv für die Geschichte
des Sozialismus und der Arbeiterbewegung
in Verbindung mit einer Reihe namhafter
Fachmänner aller Länder
herausgegeben v o n
Dr. Carl Grimberg
o. ö. Professor und Direktor des Instituts für Sozialforschung
an der Universität Frankfurt a/M.
Vom Archiv liegen dreizehn Jahrgänge vollständig vor. Der 14. Band ist im Druck
und wird u . a . folgende Arbeiten enthalten: M a x A d l e r , Die Bedeutung Vicos für
die Entwicklung des soziologischen Denkens; F r i e d a H i e r , Das Werk Constantin
Pecqueurs bis zum Jahr 1848; G e o r g e s B o u r g i n , Jules Guesdes; ders., Die Gewerk-
schaftsbewegung in Frankreich während des Wellkrieges; K a r l K o r s c h , Kautsky und
die materialistische Geschichtsauffassung; R o b e r t M i c h e l s , Kurt Eisner; i t o d o l f o
M o n d o l f o , Die Einheit der Arbeiterbewegung und der Kampf zwischen Mazzini und
Bakunin in Italien; M i l X N e t t l a u , Zur Geschichte der spanischen Internationale und
Landesföderation; K e o r g e s W e i l l , Die sozialistische Partei in Frankreich von 1920 — 1928.
B e z u g s p r e i s f ü r d e n g a n z e n J a h r g a n g 18 K M .

Als Beihefte zum „ Archiv für die Geschichte des Sozialismus


und der Arbeiterbewegung" erschienen:

Stephan Born und die Organisations-


bestrebungen der Berliner Arbeiterschaft
(August 1840 - Sept. 1848)
von Dr. Wilhelm Friedensburg. Preis RM. 3.20
D i e S c h r i f t bietet einen w e r t v o l l e n B e i t r a g zur historischen E r f o r s c h u n g des
Charakters und V e r l a u f s der B e r l i n e r A r b e i t e r b e w e g u n g in ihrer Frühzeit. B i s
dahin unbenutztes Material ist mit sicherem Geschick herangezogen. Die Zusam-
m e n h ä n g e sind wirklich g e s e h e n und l e b e n d i g dargestellt.

Die politische Theorie Ferdinand Lassalles


von Dr. S. Baron. Preis RM. 4.—
Die S c h r i f t geht aus von der A n s c h a u u n g , dass bei der Krisis, in der sich
heute die m a r x i s t i s c h e Theorie befindet, eine W i e d e r b e s i n n u n g des Sozialismus
auf die Theorie Lassalles n o t w e n d i g sei und s t e l l t e i n e s y s t e m a t i s c h e und kri-
tische D a r s t e l l u n g dieser Theorie dar, wobei aber bewusst jede praktische Schluss-
f o l g e r u n g vermieden wird. E i n erster Teil b e s c h ä f t i g t sich m i t d e n „Elementen
derTheorie", insbesondere m i t L a s s a l l e s S t e l l u n n z u d e n soziologischen Problemen
wie R e v o l u t i o n und V e r f a s s u n g s f r a g e , w ä h r e n d in e i n e m zweiten Teil von seinen
e i g e n t l i c h e n ökonomisch-theoretischen G r u n d a n s c h a u u n g e n g e h a n d e l t wird, v o r
allem v o n den von ihm v o r g e s c h l a g e n e n Produktivassoziationen mit Staatshiife.
„ W e l t w i r t s c h a f t l i c h e s Archiv" Band 20/IV.

Sombarts „Widerlegung" des Marxismus


von Friedrich Pollock. Preis RM. 3.60
E i n e l e s e n s w e r t e K r i t i k des b e k a n n t e n W e r k e s von Sombart, „Der proleta-
rische Sozialismus", das zwar manche brauchbare F o r m u l i e r u n g enthält, aber
init soviel Gehässigkeit g e g e n die s o z i a l i s t i s c h e B e w e g u n g und ihre Exponenten
e r f ü l l t ist, dass man i s iin Ganzen n i c h t als w i s s e n s c h a f t l i c h e L e i s t u n g wür-
digen kann. Friedrich Pollock Iässt e i n e r knappen, gut orientierenden Inhalts-
angabe e i n e manchmal sarkastische, überzeugende Kritik folgen, d i e n i c h t ohne
\Vitz ist. D e u t s c h e Werkmeisterzeitung.

c. L. H i r s c h f e l d / Verlagsbuchhandlung / Leipzig C 1
; - M- ;

U" . " . . , 1

. -
Schriften
des Instituts für Sozialforschung
an der Universität Frankfurt a. M.
Herausgegeben von Carl Grünberg

Erster Band:
HENRYK GROSSMANN
Das Akkumulations- und
Zusammenbrudhsgesetz des
kapitalistischen Systems

Verlag von C. L. Hirsdxfeld I Leipzig 1929


Ml e 23H

Das Akkumulations-
und Zusammenbruchsgesetz des
kapitalistischen Systems
(Zugleich eine Krisentheorie)

Von
H e n r y k Grossmann

,Einst wird kommen der Tag,


da die heilige Ilios hinsinkt
Ilias, 4.

N.ro INVENTARIO
PRB - 1 5 8 ^ 6

Verlag von C. L. Hirsdifeld I Leipzig 1929


Copyright by C. L. Hirschfeld, L e i p z i g 1929
Printed in Germany
Druck von W . Kohlhammer / Stuttgart
!

Einleitung.
Die vorliegende Arbeit bildet einen Teil eines g r ö ß e r e n
W e r k e s über die Entwicklungstendenzen des Kapitalismus nach
der M a r x sehen Theorie, das demnächst erscheinen wird, und
das aus Vorlesungen entstanden ist, die ich 1926/27 im R a h m e n
des Instituts f ü r Sozialforschung und an der F r a n k f u r t e r Uni-
versität gehalten habe.
Das Ergebnis meiner Studien ist ein doppeltes: zunächst
wird zum erstenmal die M e t h o d e rekonstruiert, die M a r -
xens „Kapital" zugrunde liegt, und zweitens werden auf der so
gewonnenen Basis wichtige Gebiete des t h e o r e t i s c h e n
S y s t e m s v o n M a r x in wesentlich neuer Beleuchtung
geschildert. Eine dieser neu gewonnenen Erkenntnisse ist die
nachfolgende Zusammenbruchstheorie, die tragende Säule im
ökonomischen Gedankensystem von K a r l M a r x . Sie bildete
zwar seit J a h r z e h n t e n den Mittelpunkt h e f t i g e r theoretischer
Auseinandersetzungen, nie wurde jedoch bisher derVersuch un-
ternommen, sie zu rekonstruieren und in das Ganze der M a r x -
schen Theorie einzubauen. Aber es w ä r e undankbar, die Dog-
matik des Marxismus um eine neue I n t e r p r e t a t i o n zu vermehren
und so den Ausspruch von G. B r i e f s zu bestätigen, daß der
Marxismus zu einer Interpretationsangelegenheit geworden ist.
Der unbefriedigende Zustand der bisherigen M a r x forschung
ist m. E. darauf zurückzuführen, d a ß m a n sich bisher über die
M a r x s c h e Forschungsmethode nicht nur keine klaren, son-
dern, so m e r k w ü r d i g das erscheinen mag, überhaupt keine
Gedanken machte. Man klammerte sich an die E r g e b n i s s e
der L e h r e : sie wurden in den Mittelpunkt des Interesses, d e r
Kritik wie der Verteidigung gestellt. Die M e t h o d e ging
dabei verloren. Man v e r g a ß die Grundregel aller wissen-
schaftlichen Forschung, d a ß jedes noch so interessant e r -
scheinende Ergebnis wertlos ist, wenn m a n nicht den W e g
kennt, auf dem es gewonnen wurde. N u r so, losgelöst von
— VI —

dem E r k e n n t n i s w e g , k o n n t e es zum Objekt der — im Wandel


der Zeit — wechselnden I n t e r p r e t a t i o n s b e s t r e b u n g e n werden.
Die D a r s t e l l u n g der F o r s c h u n g s m e t h o d e M a r x e n s m u ß f ü r
meine H a u p t a r b e i t vorbehalten bleiben. N u r soweit es sich u m
das Verständnis der hier nachstehenden A u s f ü h r u n g e n handelt,
erscheinen mir die folgenden methodologischen kurzen Bemer-
k u n g e n unumgänglich.
Zu untersuchen ist die empirisch gegebene W e l t der Erschei-
nungen, die k o n k r e t e Erscheinungswelt. Diese ist aber zu
kompliziert, u m unmittelbar e r k a n n t zu werden. W i r kön-
nen uns ihr n u r stufenweise nähern. Zu diesem Zweck
w e r d e n zahlreiche vereinfachende V o r a u s s e t z u n g e n gemacht,
die uns erlauben, das E r k e n n t n i s o b j e k t in seiner K e r n -
s t r u k t u r zu erkennen. Dies ist die e r s t e E r k e n n t -
n i s s t u f e im M a r x sehen A n n ä h e r u n g s v e r f a h r e n . Diesem
methodologischen Gedanken M a r x ens entspricht sein
R eprodukt ionsschem a, welches den Aus-
gangspunkt seiner g esam t en An a1y se bildet
u n d b e r e i t s d e n A u s f ü h r u n g e n d e s I. B a n d e s
d e s „ K a p i t a l " z u g r u n d e l i e g t . U n t e r den anderthalb
Dutzend vereinfachender V o r a u s s e t z u n g e n , die mit dem
Reproduktionsschema a u f s E n g s t e v e r k n ü p f t sind, befinden
sich z. B. die A n n a h m e n : d a ß die kapitalistische Produktions-
weise isoliert, d. h. dass der Aussenhandel ausgeschlossen i s t ;
dass die W i r t s c h a f t nur aus Kapitalisten und Arbeitern besteht,
dass daher von allen s o g e n a n n t e n „dritten P e r s o n e n " bei der
Analyse abstrahiert w i r d ; dass die W a r e n zu ihren W e r t e n ver-
k a u f t w e r d e n ; dass vom Kredit abgesehen w i r d ; dass der
W e r t des Geldes als k o n s t a n t a n g e n o m m e n wird usw.
E s ist nun klar, dass m a n d a n k dieser fiktiven V o r a u s -
setzungen sich von der empirischen Wirklichkeit zunächst
e n t f e r n t , w ä h r e n d doch diese Wirklichkeit zu e r k l ä r e n ist.
D a r a u s ergibt sich, dass die so g e w o n n e n e n E r k e n n t n i s s e n u r
v o r l ä u f i g e n C h a r a k t e r haben können, dass also der ersten
E r k e n n t n i s s t u f e eine zweite, definitive folgen m u ß . Zu jeder
vereinfachenden V o r a u s s e t z u n g g e h ö r t eine n a c h t r ä g -
l i c h e K o r r e k t u r , welche die zunächst vernachlässigten
Elemente der realen Wirklichkeit nachträglich berücksichtigt,
— VII —
wodurch die ganze U n t e r s u c h u n g stufenweise an die kompli-
zierte k o n k r e t e Erscheinungswelt näher g e r ü c k t und in Über-
einstimmung mit ihr gebracht wird.
Nun ist das fast Unglaubliche g e s c h e h e n : dass die M a r x -
sehe Untersuchungsmethode m i t vereinfachenden V o r a u s -
setzungen arbeitet, hat man g e s e h e n ; der vorläufige C h a r a k -
t e r dieser ersten E r k e n n t n i s s t u f e jedoch w u r d e nicht b e m e r k t
und übersehen, dass im methodischen A u f b a u von M a r x ens
System zu jeder vereinfachenden fiktiven V o r a u s s e t z u n g eine
nachträgliche Modifikation gehört. Die vorläufigen E r g e b -
nisse der Analyse, die Zwischenerkenntnisse, w u r d e n mit den
Endergebnissen verwechselt. N u r so ist der Einwand
L e d e r e r s 1 ) gegen die M a r x sehe Methode zu b e g r e i f e n :
zwar müsse jede Theorie v e r e i n f a c h e n ; er wolle aber darin
doch nicht so weit gehen, als es M a r x t u t ; da „gerade aus
einer z u w e i t g e h e n d e n V e r e i n f a c h u n g Schwierig-
keiten f ü r das Verständnis entspringen. W e n n wir, wie es
M a r x tut, uns den ganzen wirtschaftlichen Kosmos bloß als
Arbeiter- und Unternehmerklasse vorstellen, so wird die P r o -
duktionssphäre z u e i n f a c h " . Denselben Einwand zu s t a r k e r
Vereinfachung des Problems wiederholt dann auch S a l z 2 ) .
N u r aus dieser absoluten V e r k e n n u n g der M a r x sehen
Untersuchungsmethode ist es auch zu erklären, dass S t e r n -
b e r g M a r x v o r w i r f t , er „habe den Kapitalismus u n t e r einer
V o r a u s s e t z u n g analysiert, die noch nie bestanden habe, n ä m -
lich, dass es keinen nichtkapitalistischen R a u m gäbe. Eine
solche Analyse arbeitet mit V o r a u s s e t z u n g e n , die
3
n i c h t b e w i e s e n s i n d " ) . M u h s endlich spricht sogar
davon, d a ß „ M a r x sich . . . geradezu a l s O r g i a s t der
A b s t r a k t i o n erwiesen" und „unmögliche, weil irrationale
V o r a u s s e t z u n g e n " e i n g e f ü h r t habe, „an denen die Analyse des
Geschichtsprozesses scheitern m u ß " 4 ) .

1) Vgl. E m i l L e d e r e r , Konjunktur U.Krisen, Grundr. d. Sozialöko-


nomik. IV/1, Tübingen 1925, S.368.
2) Vgl. A. S a 1 z, ebenda. IV/1, S. 219.
3) Vgl. F. S t e r n b e r g , Der Imperialismus. Berlin 1926, S.301, 303.
4 ) Vgl. M u h s , „Anti-Marx". Jena 1927. S . l O f .
— VIII —

J e d e m , der das W e s e n der Marxschen Untersuchurigs-


m e t h o d e e r k a n n t hat, liegt die Oberflächlichkeit dieser Ein-
w ä n d e auf der H a n d , und jegliche Kritik dagegen erscheint
überflüssig. Zugleich wird uns jetzt verständlich, wieso in der
bisherigen M a r x - Diskussion die grösste V e r w i r r u n g in de<"
A u f f a s s u n g von M a r x ens L e h r e selbst e n t s t e h e n k o n n t e
und m u ß t e . Das A n n ä h e r u n g s v e r f a h r e n von M a r x ist zwei-
stufig, teilweise sogar dreistufig. S ä m t l i c h e E r s c h e i -
nungen und Probleme werden somit zumin-
dest zweimal behandelt: zunächst u n t e r verein-
fachenden Voraussetzungen, sodann in endgültiger Gestalt.
W e m das verborgen bleibt, der m u ß f o r t w ä h r e n d auf „Wider-
s p r ü c h e " zwischen den einzelnen Bestandteilen der L e h r e
stoßen. H i e r h e r gehört — u m n u r ein Beispiel zu nennen —,
d e r von B ö h m - B a w e r k e n t d e c k t e „ W i d e r s p r u c h " zwischen
d e m I. und III. Band des „Kapital".
Das im folgenden behandelte P r o b l e m wird von M a r x
d r e i s t u f i g behandelt. Zunächst w e r d e n die Bedingungen
des n o r m a l e n Verlaufs des Reproduktionsprozesses u n t e r -
sucht, die einfache Reproduktion. Die zweite S t u f e der A n a -
lyse u m f a ß t die E i n w i r k u n g e n der Kapitalakkumulation mit
d e r sich ergebenden Z u s a m m e n b r u c h s t e n d e n z . In
d e r dritten P h a s e endlich w e r d e n die diese T e n d e n z m o d i -
f i z i e r e n d e n F a k t o r e n geprüft.
Inhaltlich ist das an dieser Stelle behandelte Problem d a s
zentrale, oder vielmehr d a s P r o b l e m des Kapitalismus. Es wird
die F r a g e untersucht, ob der vollentwickelte Kapitalismus als aus-
schließliches und allgemeines, n u r auf sich selbst angewiesenes
W i r t s c h a f t s s y s t e m imstande ist, den Reproduktionsprozess auf
einer fortschreitend sich e r w e i t e r n d e n Basis schrankenlos zu
e n t f a l t e n , oder aber ob f ü r diese E r w e i t e r u n g nicht e t w a
irgendwelche unüberschreitbare Grenzen b e s t e h e n . Bei der
Behandlung dieses Problems d ü r f e n die spezifischen M o m e n t e
der kapitalistischen Produktionsweise nicht a u ß e r Acht ge-
lassen werden. Seit den A n f ä n g e n menschlicher Geschichte
zeigte sich der technische und wirtschaftliche F o r t s c h r i t t darin,
d a ß der einzelne Mensch imstande w a r , mit seiner Arbeits-
k r a f t A eine s t e t s g r ö ß e r e Masse von Produktionsmitteln P m
— IX —

in B e w e g u n g zu setzen. In dem W a c h s e n von P m im V e r h ä l t -


nis zu A k o m m t der technische F o r t s c h r i t t und die E n t w i c k -
lung der P r o d u k t i v k r a f t unmittelbar zum Ausdruck. In dieser
N a t u r a l f o r m P m : A wird der technische F o r t s c h r i t t auch in
d e r sozialistischen, wie in jeder anderen W i r t s c h a f t s o r g a n i -
sation bestehen.
Das Spezifische der kapitalistischen W a r e n p r o d u k t i o n zeigt
sich darin, d a ß sie nicht bloß ein A r b e i t s p r o z e ß ist, in
dem die Produktionselemente P m und A das P r o d u k t h e r v o r -
bringen ; sie ist vielmehr auf einem d u a l i s t i s c h e n P r i n -
z i p a u f g e b a u t : sie ist zugleich ein A r b e i t s p r o z e ß zur H e r v o r -
b r i n g u n g der P r o d u k t e und ein V e r w e r t u n g s p r o z e ß .
Die Produktionselemente P m und A t r e t e n nicht nur in dieser
N a t u r a l f o r m auf, sondern zugleich auch als W e r t e c und v.
Sie werden zur Produktion von W e r t e n w verwendet, aller-
dings nur u n t e r der Bedingung, d a ß über die v e r w e n d e t e n
W e r t g r ö ß e n c und v hinaus ein Überschuß m zurückbleibt,
d. h. d a ß m = w — (c + v). E s ist also f ü r die kapitalistische
P r o d u k t i o n s e r w e i t e r u n g oder K a p i t a l a k k u m u l a t i o n c h a r a k t e -
ristisch, d a ß das beständige Anwachsen von P m im Verhältnis
zu A a u f B a s i s d e s W e r t g e s e t z e s e r f o l g t , d. h.
d a ß es als ein stets anwachsendes Kapital c im Verhältnis z u r
Lohnquote v a u f t r i t t , wobei die beiden g e n a n n t e n Kapital-
bestandteile v e r w e r t e t werden m ü s s e n ; der Reproduktions-
prozeß kann also nur dann f o r t g e s e t z t und e r w e i t e r t werden,
w e n n das vorgeschossene, stets anwachsende Kapital c + v im-
stande ist, den P r o f i t m ( M e h r w e r t ) zu sichern. Das Problem
besteht darin, ob ein s o l c h e r V o r g a n g a u f d i e D a u e r
möglich ist.
Die nachfolgende U n t e r s u c h u n g zerfällt in drei Kapitel. Das
erste gibt die Übersicht der bisherigen L i t e r a t u r über die
Marxsche Zusammenbruchslehre und zugleich die Darstellung
der A u f f a s s u n g e n neuerer Marxisten vom E n d e der kapitali-
stischen Produktionsweise. Das zweite Kapitel versucht die
Marxsche Akkumulations- und Zusammenbruchstheorie (die
zugleich ein H a u p t e l e m e n t seiner Krisenlehre ist), in ihrer
reinen, von keinen „Gegentendenzen" g e h e m m t e n Gestalt zu
rekonstruieren. Im Schlußkapitel endlich wird der Versuch
— X —
gemacht, diese e n t g e g e n w i r k e n d e n , das reine Zusammen-
bruchsgesetz modifizierenden Tendenzen zu e r f a s s e n und so
die reale kapitalistische Wirklichkeit in E i n k l a n g mit dem
reinen Gesetz zu bringen. Dabei handelte es sich nicht um die
detaillierte Schilderung der realen V o r g ä n g e der kapitalisti-
schen U m w e l t . Auf die D a r b i e t u n g eines umfangreichen,
einigermaßen erschöpfenden empirischen Materials w u r d e
prinzipiell verzichtet. Die Arbeit soll einen theoretischen und
keinen deskriptiven C h a r a k t e r t r a g e n . Soweit tatsächliches
Material geboten wird, h a t es die Aufgabe, theoretische Sätze
und Ableitungen zu illustrieren. Ich b e s c h r ä n k t e mich darauf,
zu zeigen, wie sämtliche empirisch feststellbaren Tendenzen
d e r W e l t w i r t s c h a f t , die als charakteristische M e r k m a l e der
n e u e s t e n Entwicklungsphase des Kapitalismus b e t r a c h t e t
w e r d e n (Und die in verschiedenen Schriften über den Imperialis-
m u s aufgezählt w e r d e n : Monopolorganisationen, Kapitalexport,
d e r Kampf u m die A u f t e i l u n g der R o h s t o f f g e b i e t e usw.), sekun-
d ä r e O b e r f l ä c h e n e r s c h e i n u n g e n sind, die aus dem
W e s e n der Kapitalakkumulation als der p r i m ä r e n W u r z e l
entspringen. Durch die F e s t s t e l l u n g dieses Z u s a m m e n h a n g e s
ist es möglich, ohne Zuhilfenahme einer speziellen ad-hoc-
Theorie, sämtliche Erscheinungen des Kapitalismus aus e i n e m
Prinzip, aus dem Marxschen W e r t g e s e t z , eindeutig zu erklären,
und aus ihm auch die neueste imperialistische Phase des
Kapitalismus verständlich zu machen. D a ß erst dadurch die
gigantische Geschlossenheit des M a r x sehen ökonomischen
S y s t e m s zum Ausdruck gelangt, bedarf keiner besonderen
Betonung. —
Indem ich mich in d e r folgenden U n t e r s u c h u n g darauf be-
schränke, lediglich die ökonomischen V o r a u s s e t z u n g e n des Zu-
sammenbruches der kapitalistischen Produktionsweise darzu-
stellen, möchte ich zur V e r m e i d u n g von Mißverständnissen
von vornherein jeden Verdacht eines „reinen Ökonomismus"
zurückweisen. Es ist überflüssig, über den Z u s a m m e n h a n g
zwischen Ökonomie und Politik auch n u r ein W o r t zu ver-
lieren. W ä h r e n d jedoch über die politische Revolution im
marxistischen L a g e r eine u m f a n g r e i c h e L i t e r a t u r besteht,
wurde die ökonomische Seite des Problems theoretisch ver-
— XI —

nachlässigt und der eigentliche Inhalt der Marxschen Zusam-


menbruchslehre nicht e r k a n n t . Ich beschränke mich darauf,
diese Lücke in der bisherigen L i t e r a t u r zu füllen.

Es ist mir ein Bedürfnis, an dieser Stelle dem Direktor des


I n s t i t u t s f ü r Sozialforschung, H e r r n P r o f e s s o r Dr. Carl G r ü n -
b e r g und meinen Freunden Dr. F r i t z P o 11 o c k und Dr. Felix
W e i l meinen Dank f ü r die wertvolle geistige A n r e g u n g aus-
z u s p r e c h e n ; ebenso meinen H ö r e r n und den Teilnehmern der
von mir geleiteten Arbeitsgemeinschaften. E r s t diese Zusam-
menarbeit im R a h m e n des I n s t i t u t s f ü r Sozialforschung schuf
die geistige Atmosphäre, aus der diese Arbeit e n t s t e h e n
konnte 5 ).
F ü r die Durchsicht der K o r r e k t u r b o g e n und die A n f e r t i g u n g
des Personenregisters bin ich Frl. cand. phil. Selma H a g e-
n a u e r zu besonderem Dank verpflichtet.

5) Im folgenden werden abgekürzt: D a s „ K a p i t a l " in K.; T h e o -


r i e n ü b e r d e n M e h r w e r t in Mehrwerttheor. Der I. Band des
„Kapital" wird zitiert nach der d r i t t e n , der II. nach der e r s t e n
Auflage.


Inhalt
Seite
Einleitung V

Erstes Kapitel.
Der Untergang des Kapitalismus
in der b i s h e r i g e n Darstellung.
1. Die Streitpunkte. (Sismondi — R. Jones — J. B. Clark —
A. Marshall — K. Diehl — K. Marx — E. Bernstein -
K. Kautsky — R. Luxemburg — G. Eckstein.) 1
2. Der Zusammenbruchsgedanke in der bisherigen Literatur
(G. Simkhovitch — W . Sombart — A. Spiethoff — G. Sorel —
Th. Masaryk — J. Schumpeter — R. Michels — H. Cunov —
A. Braunthal — N. Budiarin — G. Charasoff — Boudin —
Tugan-Baranowsky — O. Bauer — R. Hilferding — L. Mises —
P. Hermberg) 23
3. Endgültige Preisgabe der Marxschen Akkumulations- und Zu
sammenburchslehre durch K. Kautsky . . . . . 60

Zweites Kapitel.
Das Zusammenbruchsgesetz.
1. Besteht eine Zusammenbruchstheorie bei Marx? . . . . 78
2. Methodologische Vorbemerkungen. Das ökonomische Koordi-
natensystem : Die Notwendigkeit der vereinfachenden Voraus-
setzungen; die Annahme konstanter Preise als Ausgangspunkt
der Analyse. (Konstanter Geldwert. Gleichgewichtszustand des
kapitalistischen Mechanismus, wobei die Preise mit den Werten
zusammenfallen. Ausschaltung der Konkurrenz.) . . . . 79
3. Die Gleichgewichtstheorie der Neo-Harmoniker. Das Reproduk-
tionsschema Otto Bauers 99
4. Die Bedingungen und die Aufgaben der schematischen Analyse 104
5. Warum sind die Klassiker beunruhigt über den Fall der Profit-
rate trotz des Wachstums der Profitmasse? 109
6. Die Anschauungen der Klassiker über die Zukunft des Kapitalis-
mus. Ricardo. John Stuart Mill 111
7. Die Marxsche Akkumulations- und Zusammenbruchstheorie . 117
a) Das Versagen der Verwertung infolge von Überakkumulation 118
b) Die Entstehung der Reservearmee und von brachliegendem
Kapital als Folge der Überakkumulation 125
— XIV —
Seite
8. Die Marxsche Zusammenbruchstheorie ist zugleich eine Krisen-
theorie 137
9. Ein antikritisches Zwischenspiel. (G. Cassel — K. Diehl —
F. Oppenheimer — K. Muhs — O. Bauer) 141
10. Die logische und mathematische Begründung des Zusammen-
bruchsgesetzes 179
11. Die Ursachen der Verkennung der Marxschen Akkumulations-
und Zusammenbruchslehre 190
12. Die Faktoren der Zusammenbruchstendenz. Das Problem der
Periodizität der Krisen. Der Konjunkturverlauf und das Problem
der Bestimmung der Phasenlänge. Die Symptomatik der Kon-
junkturforschungsinstitute. — Die vorläufige Ausschaltung des
Kredits. — D a s Tempo der Kapitalakkumulation (des A u f -
schwungs) und die Größe der Bevölkerungszunahme . . 198
13. Die Krisen und die Unterkonsumtionstheorie. — Die Einbeziehung
des Kredits in die Analyse. — Der zyklische Verlauf innerhalb
der „drei Märkte": der Anstoß zur Haussebewegung innerhalb
der Produktionssphäre (Bussines). D a s Übergreifen der W e l l e n -
bewegung aus der Produktionssphäre auf den Geldmarkt
( M o n e y ) , endlich auf die Börse (Speculation) . . . . 226
14. Die Elastizität der Akkumulation. Das Problem der sprunghaften
und einseitigen Entwicklung einzelner Produktionszweige. Das
Verhältnis zwischen der Größe des Produktionsapparates und
der Größe der Warenumsätze 244
15. D i e H e m m u n g der Entwicklung der Produktivkräfte im Kapita-
lismus 254
16. Die Marxsche Lehre von der unzureichenden Verwertung infolge
v o n Überakkumulation und die Theorie Rosa Luxemburgs
von der Unmöglichkeit der „Realisierung" des Mehrwerts im
Kapitalismus 278

Drittes Kapitel.
Modifizierende Gegentendenzen.

(Verifikation der abstrakten theoretischen Analyse an den kon-


kreten Erscheinungen der kapitalistischen Wirklichkeit.) . . 287

I. D e r innere Markt. Wiederherstellung der Rentabilität durch


innere Strukturveränderungen im Mechanismus der kapitalistischen
Staaten.
1. Steigerung der Profitrate durch die Entwicklung der Produktiv-
kräfte und ihre Einwirkung auf die Verminderung der Kosten
des konstanten Kapitals 301
2. Die Minderung der K o s t e n des variablen Kapitals durch die Ent-
wicklung der Produktivkraft 315
— XV —
Seite
3. Abkürzung der Umschlagszeit und ihre Wirkung auf die Mehr-
wert- und Profitrate 317
4. Das zur Produktionserweiterung nötige „zusätzliche Geld" . 322
5. D e r Gegensatz zwischen Gebrauchswert und Tauschwert und die
Steigerung der Produktivkraft. (Verwohlfeilerung der Produk-
tionselemente und Vergrößerung der Gebrauchswertmasse). . 326
6. Die Entstehung neuer Produktionssphären mit niedrigerer orga-
nischer Zusammensetzung des Kapitals 334
7. Der Kampf um die Abschaffung der Grundrente. D i e bürgerliche
Bodenreform seit Quesnay bis H e n r y George und A. Damaschke 341
8. D e r Kampf um die Ausschaltung des Handelsprofits. Die öko-
nomische Funktion des neuen „Mittelstandes" . . . . 348
9. Die ökonomische Funktion der an der materiellen Produktion
nicht beteiligten „dritten Personen" : Beamten, Militärpersonen,
freier Berufe usw. Die Wirkung der „abgeleiteten" Einkommen
auf den Reproduktionsprozeß 356
10. Erweiterung des Produktionsumfangs auf Basis derselben Tech-
nik. (Einfache Akkumulation.) 361
11. D e r Einfluß der periodischen Entwertungen des vorhandenen
Kapitals auf den Akkumulationsprozeß. — Krisen und Kriege
als abschwächende Faktoren der Zusammenbruchstendenz . . 363
12. Die Zunahme des Aktienkapitals 372
13. Erweiterung der Bevölkerungsbasis durch beschleunigte Zuwachs-
rate oder durch Einwanderung. — Die Kapitalakkumulation und
das Bevölkerungsproblem. Die Furcht vor der Untervölkerung 373
14. Ein historischer Rückblick: Das Bevölkerungsproblem im Früh-
kapitalismus. D e r Charakter der frühkapitalistischen Kolonial-
politik 396

II. D e r Weltmarkt. Wiederherstellung der Rentabilität durch die


Beherrschung des Weltmarktes. Die ökonomische Funktion
des Imperialismus.
1. Die Funktion des Außenhandels im Kapitalismus: 416
a) Die Bedeutung des Außenhandels für die Steigerung der
Mannigfaltigkeit der Gebrauchswerte 422
b) Die Ausdehnung des Absatzgebietes als Mittel zur Vermin-
derung der Produktions- und Zirkulationskosten . . . 424
c) D e r Außenhandel und der Verkauf der W a r e n zu von ihren
W e r t e n abweichenden Produktionspreisen 428
d) Bedeutet die Industrialisierung der kolonialen Agrarländer
das Ende des Kapitalismus? — Die Internationalität der
Wirtschaftszyklen 441
2. Der Außenhandel und die Bedeutung der Weltmonopole. Der
Kampf um die Weltrohstoffe. Die Bedeutung der Monopol-
gewinne 450
— XVI —
Seite
3. Die Funktion des Kapitalexportes im Kapitalismus. Die Über-
akkumulation von Kapital und der Kampf um die Anlagesphären.
Die Rolle der Spekulation im Kapitalismus:
a) Die bisherige Darstellung des Problems (Ricardo — W . S o m -
bart — Sartorius v. Waltershausen — S. Schilder — J. A.
H o b s o n — S. Nearing and J. Freeman — A. Salz — E. J a f f e
— E. V a r g a — Bucharin — Nachimson — F. Sternberg —
R. Hilferding — O. Bauer) 490
b) Überakkumulation und Kapitalexport nach der Marxschen
Auffassung: 516
1. Absolute Überakkumulation von Kapital bei konstanter
Bevölkerungszahl und konstanter Technik . . . . 522
2. Absolute Uberakkumulation v o n Kapital bei wachsender
Bevölkerung und progressiver Technik (wachsende orga-
nische Zusammensetzung des Kapitals) 524
c) Induktive Nachprüfung. (Holland im 18. Jahrhundert, Eng-
land und Frankreich im 19., Vereinigte Staaten von Amerika
im 20. Jahrhundert.) . 530
d) Das Ergebnis. Verschärfung des internationalen Kampfes um
gewinnbringende Anlagesphären. — Die W a n d l u n g e n im Ver-
hältnis von Finanzkapital und Industriekapital . . . . 562

Schlußbetrachtungen.
1. Die Zusammenbruchstendenz und der Klassenkampf. (Die Marx-
sche Lohntheorie. Die Faktoren der Lohngestaltung. Die
geschichtlichen Entwicklungstendenzen der Lohnhöhe. Der Klas-
senkampf und das Endziel.) 580
2. Die Zusammenbruchstendenz und das Generalkartell . . . 603
Namenregister 624
ErstesKapitel.

Der Untergang des Kapitalismus in der


bisherigen Darstellung.
1. Die Streitpunkte.

Der Gedanke, daß die kapitalistische Produktionsweise, also


das Kapitalverhältnis, kein ewiges Naturgesetz, sondern ein
bloß h i s t o r i s c h e s , also vergängliches Verhältnis ist,
wurde bereits vor M a r x ausgesprochen. S i s m o n d i hat
als Erster gegenüber R i c a r d o den historischen, transitori-
schen Charakter der kapitalistischen Produktionsweise betont
(1819): Jede der früheren Produktionsweisen, indem sie an die
Stelle der unmittelbar älteren getreten ist, bedeute zunächst
einen F o r t s ch r i 11. So wäre es mit der Sklaverei, dem
Feudalismus und dem Zunftwesen. Mit der Zeit wurde
jede dieser Produktionsweisen „i n t o 1 e r a b 1 e", und „die
soziale Ordnung, stets gefährdet, konnte sich nur durch Ge-
walt erhalten". Angesichts dieser historischen E r f a h r u n g e n
könne nicht behauptet werden, daß das Lohnsystem die
l e t z t e Stufe des Fortschritts bedeute, vielmehr habe es
gleichfalls nur einen historischen Charakter, und es werde in
der Zukunft einem höheren System weichen m ü s s e n 1 ) .
Diese Schlußfolgerung in bezug auf die Lebensdauer des Ka-
pitalismus war bei S i s m o n d i nur auf historische Analogien,
nicht aber auf die ökonomische Analyse der kapitalistischen
Produktionsweise selbst gestützt. M a r x sagt daher richtig:
„Was bei ihm (Sismondi) zugrunde liegt, ist in der T a t die
A h n u n g , daß den im Schöße der kapitalistischen Gesellschaft
entwickelten P r o d u k t i v k r ä f t e n . . . n e u e Formen der Aneig-

1) Vgl. G r o s s m a n n , Simonde de Sismondi et ses theories economi-


ques. 1924. S. 63/64.
Orosimann, Akkumulations- und Z u s t m m e n b r u c h s g e s e l z »w.
— 2 —

nung dieses Reichtums entsprechen müssen; d a ß d i e b ü r -


gerlichen Formen nur t r a n sit o r isch e . . .
s i n d " 2 ) . Und ein Vierteljahrhundert nach S i s m o n d i hat
diesen h i s t o r i s c h e n , also vergänglichen Charakter der
kapitalistischen Produktionsweise auch Richard J o n e s , seit
1835 der Nachfolger von M a 11 h u s auf der Kanzel von East
India College in Haileybury, in seinem Textbook (1852) betont,
indem er sie bloß „als ein S t a d i u m im Entwicklungsgang
der Gesellschaft" b e z e i c h n e t ' ) . M a r x m i ß t dieser Äußerung
R. J o n e s' die g r ö ß t e Wichtigkeit bei, er sieht darin ein
Symptom, „wie die wirkliche Wissenschaft der politischen
Ökonomie damit endet, die bürgerlichen Produktionsverhält-
nisse als bloß h i s t o r i s c h e aufzufassen, die zu höheren
leiten, worin der Antagonismus, worauf sie beruhen, aufgelöst
ist." J o n e s hat nämlich, ähnlich wie S i s m o n d i , aus der
Analyse der verschiedenen, historisch aufeinanderfolgenden
W i r t s c h a f t s s t r u k t u r e n die Erkenntnis gewonnen, daß auch
die kapitalistische Produktionsweise „keineswegs ein End-
resultat" der ökonomischen Entwicklung ist, obwohl sie gegen-
über allen vorhergehenden W i r t s c h a f t s f o r m e n „einen ungeheu-
ren Fortschritt bildet, wenn man die E n t w i c k l u n g d e r
P r o d u k t i v k r ä f t e der gesellschaftlichen Arbeit betrach-
t e t " *).
Die E n t w i c k l u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e der
g e s e l l s c h a f t l i c h e n A r b e i t — das ist der trei-
bende Motor der geschichtlichen Entwick-
1 u ng. „Nicht w a s gemacht wird, sondern w i e, mit welchen
Arbeitsmitteln gemacht wird, unterscheidet die ökonomischen
Epochen 5 )." Denn „mit der E r w e r b u n g neuer Produktivkräfte
verändern die Menschen ihre Produktionsweise und mit der
Veränderung der Produktionsweise, der Art, ihren Lebens-
unterhalt zu gewinnen, verändern sie alle ihre gesellschaft-
lichen Verhältnisse" 6 ).

2) Marx, Mehrwerttheor. III. 56.


3) Marx, Mehrwerttheor. III. 491.
4) Marx, Mehrwerttheor. III. 491.
5) Marx, K. I 158.
6) Marx, Elend der Philosophie, S.91.
— 3 —
Um der Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e willen m u ß t e n
die primitiven Produktionweisen zugrunde gehen und anderen
Platz machen, nachdem sie sich als ungeeignet erwiesen hatten,
die gesellschaftlichen Produktivkräfte weiter zu fördern.
„Die ursprüngliche Einheit zwischen Arbeiter und Produk-
tionsmitteln . . . hat zwei H a u p t f o r m e n : das asiatische Gemein-
wesen (naturwüchsigen Kommunismus) und die kleine
Familienagrikultur (womit Hausindustrie verbunden ist) in
einer oder der anderen Form. Beide Formen sind Kinder-
formen und gleich w e n i g g e e i g n e t , die Arbeit als gesell-
schaftliche Arbeit und die Produktivkraft der gesellschaft-
lichen Arbeit z u e n t w i c k e l n . Daher die Notwendigkeit
der Trennung, der Zerreißung, des Gegensatzes zwischen
Arbeit und Eigentum, worunter zu verstehen ist Eigentum an
den Produktionsbedingungen 7 )." Diese Klassengegensätze
„waren gerade die Existenzbedingungen f ü r die Entwicklung
der P r o d u k t i v k r ä f t e . . . Es war somit, um die Entwicklung der
Produktivkräfte zu erlangen, notwendig, daß es Klassen gab,
die profitierten, und andere, die am Verkommen waren" 8 ).
Die feudale Gesellschaft z. B. war „eine auf dem Gegensatz
basierte Produktionsweise". Auch in ihr „wurde der Reich-
tum innerhalb dieses Gegensatzes produziert" und „die Pro-
duktivkräfte entwickelten sich gleichzeitig mit dem Wider-
streit der Klassen". Während aber die Vorteile dieser gegen-
sätzlichen Entwicklung der Produktivkräfte der herrschenden
Klasse zufielen, zeigte sich, daß f ü r die andere Klasse „die
schlechte Seite, das gesellschaftliche Übel, stets anwuchs,
bis die materiellen Bedingungen ihrer Emanzipation zur Reife
gediehen w a r e n " 9 ). Da es nach M a r x vor allen Dingen „darauf
ankommt, nicht von den Früchten der Zivilisation, d e n e r -
w o r b e n e n P r o d u k t i v k r ä f t e n ausgeschlossen zu sein,
so wird es notwendig, d i e ü b e r k o m m e n e n F o r m e n ,
in w e l c h e n s i e g e s c h a f f e n w o r d e n , zu z e r b r e -
c h e n " 10 ).

7) M a r x , Mehrwerttheor. III, 482 f.


8) M a r x , Elend der Philos. S.81.
9) 1. c. S. 105.
10) 1. c. S. 106.
1 *
— 4 —

In ähnlichen Gegensätzen wie die feudale Gesellschaft be-


wegt sich auch die kapitalistische. „Die äußerste Form dieser
Zerreißung, worin zugleich d i e P r o d u k t i v k r ä f t e d e r
gesellschaftlichen Arbeit aufs mächtigste
e n t w i c k e l t werden, ist die des Kapitals11)."
In dem berühmten Abschnitt des 1. Bandes des „Kapital"
über die geschichtliche Tendenz der Kapitalakkumulation wird
von M a r x der G r u n d g e d a n k e seiner materialistischen
Geschichtsauffassung zuerst allgemein und dann speziell in
bezug auf die kapitalistische Produktionsweise entwickelt:
Jede Produktionsweise, die eine weniger entwickelte ersetzt,
weil sie die Entwicklung der Produktivkräfte besser als jene
fördert, bringt ihrerseits „auf einem gewissen Höhegrad die
materiellen Mittel ihrer eigenen Vernichtung zur W e l t " 1 2 ) ,
weil die neu entstandenen Produktivkräfte sich „von diesem
Augenblick a n . . . von ihr g e f e s s e l t fühlen". Sie muß und
wird vernichtet werden. Dasselbe wie für die früheren Pro-
duktionsweisen gilt auch für die k a p i t a l i s t i s c h e . Wie
jene älteren, so beruht auch sie auf Produktion von Mehr-
arbeit. „Es ist eine der z i v i l i s a t o r i s c h e n S e i t e n d e s
K a p i t a l s , daß es diese Mehrarbeit in einer Weise und unter
Bedingungen erzwingt, die der Entwicklung der Produktiv-
k r ä f t e . . . vorteilhafter sind als unter den früheren Formen
der Sklaverei, Leibeigenschaft usw. 1 3 )."
Aber von einem gewissen Zeitpunkt der geschichtlichen
Entwicklung an wird dieser P r o z e ß der Förderung der gesell-
schaftlichen P r o d u k t i v k r ä f t e der Arbeit gehemmt. Über einen
gewissen P u n k t hinaus kann die Entwicklung der Pro-
duktivkräfte innerhalb des Kapitalismus nicht gehen. Auf
diesem Punkt ergibt sich auch die ökonomische N o t w e n -
digkeit des U n t e r g a n g e s des Kapitalismus,

11) M a r x , Mehrwerttheor. III, 482 f.


12) M a r x , K. I, 789.
13) M a r x , K. III/2, S. 354. — Für den Einzelkapitalisten „steht der
relative Mehrwert in direktem Verhältnisse zur Produktivkraft der
Arbeit". (K. I. 317.) „ E s i s t d a h e r d e r i m m a n e n t e T r i e b u n d
die b e s t ä n d i g e T e n d e n z des Kapitals, die P r o d u k t i v -
k r a f t d e r A r b e i t z u s t e i g e r n . " (K. I. 315.)
ebenso wie seinerzeit die Notwendigkeit des Unterganges der
früheren Produktionsweisen. Denn die bürgerlichen, kapita-
listischen Formen der Aneignung des Reichtums — die
Kapitalakkumulation — beginnen von diesem Moment an, die
Produktivkräfte zu hemmen, statt zu entwickeln, wovon
bereits S i s m o n d i eine „Ahnung" hatte. Diese Notwendig-
keit des Untergangs der kapitalistischen Produktionsweise
und die ihn bedingenden Ursachen nicht mehr als „Ahnung"
auf Grund von historischen Analogien auszusprechen, sondern
durch streng w i s s e n s c h a f t l i c h e Analyse der
kapitalistischen Produktionsweise selbst
e x a k t d a r z u s t e l l e n , — w a r die eigentliche Aufgabe,
die M a r x im „Kapital" sich stellte. Nur darin bestand der
wissenschaftliche Fortschritt über die bereits von S i s m o n d i
und Richard J o n e s erzielten Ergebnisse, nur darin konnte
er noch bestehen!
Wie wird diese Analyse d u r c h g e f ü h r t ? Wodurch wird die
Entwicklung der Produktivkräfte gehemmt ? M a r x s a g t : Auf
einem gewissen Höhegrad der Entwicklung tritt die Wendung
dadurch ein, daß „das Kapitalmonopol zur F e s s e l der Pro-
duktionsweise wird, die mit und unter ihm aufgeblüht i s t
Die Zentralisation der Produktionsmittel und der Vergesell-
schaftung der Arbeit erreichen e i n e n P u n k t , wo sie unver-
träglich werden mit ihrer k a p i t a l i s t i s c h e n H ü l l e . Sie
wird gesprengt. Die Stunde des kapitalistischen Privateigen-
tums schlägt" 1 4 ).
Worin besteht der Gegensatz zwischen den Produktivkräf-
ten und ihrer kapitalistischen Hülle, von dem M a r x hier
spricht? Es ist nichts irrtümlicher als die in der marxisti-
schen Literatur übliche Darstellung der Entwicklung der Pro-
duktivkräfte durch das Wachstum von c im Verhältnis zu v.
Man verwechselt dabei die kapitalistische Hülle, in der die
Produktivkraft e r s c h e i n t mit dem W e s e n der Produk-
tivkraft selbst. Die Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e hat an
und für sich mit dem kapitalistischen Verwertungsprozeß
nichts zu tun. Während der Wertbildungsprozeß, nach M a r x ,

14) M a r x, K. I. 790.
— 6 —

auf die „ a b s t r a k t menschliche Arbeit" zurückzuführen


ist, „ist P r o d u k t i v k r a f t natürlich stets Produktivkraft nütz-
licher, k o n k r e t e r Arbeit". Alle Arbeit aber „in dieser
Eigenschaft konkreter, nützlicher Arbeit produziert G e -
b r a u c h s w e r t e 1 5 )." — „Als Bildnerin von Gebrauchs-
werten, als nützliche Arbeit, ist die Arbeit daher eine von
allen Gesellschaftsformen unabhängige Existenzbedingung dos
Menschen, ewige Naturnotwendigkeit, um den Stoffwechsel
zwischen Mensch und Natur . . . zu vermitteln 1 8 )." Daraus er-
gibt sich, daß der Gegensatz, von dem Marx hier spricht, ein
Gegensatz ist zwischen den Produktivkräften (Produktions-
mittel und Arbeit), wie sie im technischen A r b e i t s p r o -
z e ß , in ihrer stofflichen Gestalt, als Pm und A wirken, ganz
unabhängig von einer bestimmten historischen Produktions-
weise, als ewiger Prozeß zwischen Mensch und Natur — und
zwischen denselben Produktivkräften in ihrer spezifisch kapi-
talistischen Hülle, d. h. soweit sie — weil privaten Eigen-
tümern gehörend — im V e r w e r t u n g s p r o z e ß als W e r t e
c und v a u f t r e t e n 1 7 ) .
Noch klarer wird dieser Gedanke im III. Bande des „Kapital"
formuliert. M a r x wendet sich gegen diejenigen, welche die
einem gewissen Entwicklungsgrad der Produktivkräfte ent-
sprechenden Produktionsverhältnisse nicht „historisch", son-
dern als ewige, schrankenlose Kategorie betrachten. Diese
Anschauung „beruht auf einer Verwechslung und Identifizie-
rung des g e s e l l s c h a f t l i c h e n (d. h. nur einer b e -
s t i m m t e n gesellschaftlichen Produktionsform eigentüm-
lichen, G.) Produktionsprozesses mit dem einfachen
Arbeitsprozeß... Soweit der Arbeitsprozeß nur ein
bloßer Prozeß zwischen Mensch und Natur ist, bleiben seine
einfachen Elemente a l l e n gesellschaftlichen Entwicklungs-

15) M a r x , K. I. 13.
16) M a r x , K. I. 9.
17) „Dieselben Kapitalbestandteile, die sich vom Standpunkt des
A r b e i t s p r o z e s s e s als objektive und subjektive Faktoren, als Pro-
duktionsmittel und Arbeitskraft unterscheiden, unterscheiden sich vom
Standpunkt des V e r w e r t u n g s p r o z e s s e s als konstantes Kapital
und variables Kapital" ( M a r x , K. I. 791). —
formen desselben gemein. Aber jede bestimmte historische
F o r m dieses Prozesses entwickelt weiter die materiellen Grund-
lagen und gesellschaftlichen Formen desselben. Auf einer
gewissen Stufe der Reife angelangt, w i r d d i e b e s t i m m t e
historische Form a b g e s t r e i f t und macht einer
höheren Platz".
„Daß der Moment einer solchen Krise gekommen, zeigt sich,
sobald der Widerspruch und Gegensatz zwischen den Vertei-
lungsverhältnissen, daher auch der bestimmten historischen
Gestalt der ihnen entsprechenden Produktionsverhältnisse
einerseits und den Produktivkräften, der Produktionsfähigkeit
und der Entwicklung ihrer Agentien andererseits, Breite und
Tiefe gewinnt. Es tritt dann ein K o n f l i k t zwischen der
materiellen Entwicklung der Produktion und ihrer gesellschaft-
lichen Form ein" 18 ), d. h. zwischen Pm : A und c : v. Die der
kapitalistischen Produktionsweise eigentümliche Form der
Produktivkräfte c : v, ihre „kapitalistische Hülle" wird zur
F e s s e l der a l l e n gesellschaftlichen Produktionsweisen
gemeinsamen Form der Produktivkräfte Pm : A. Die Lösung
des so formulierten Problems bildet die eigentliche Aufgabe
dieser Arbeit.
*

Es ist f ü r die geistige Krise, ja den Verfall der heutigen


bürgerlichen Ökonomik charakteristisch, daß f ü r sie überhaupt
kein Akkumulationsproblem besteht! Nicht in dem Sinne, daß
sie sich mit der Frage des Akkumulierens, des „Sparens" nicht
beschäftigt hätte. Im Gegenteil. Das „Sparen" wurde zu einem
der zehn Gebote der ökonomischen Praxis, wie der sie wieder-
spiegelnden bürgerlichen Theorie. Die L i t e r a t u r über das
„Sparwesen" könnte eine ganze Bibliothek füllen 1 9 ). Aber

18) M a r x , K. III/2., S.420.


19) Vgl. R. P u p i n, L'epargne fran?aise et ses placements dans la
Periode d'avant-guerre. (Journal -de la Societe de Statist, de Paris,
1919, S. 246), und E. B o i s l a n d y - D u b e r n , La petite epargne dans les
finances publiques americaines. 1. c. Seite 202. P. M o m b e r t, Zur
Frage von Kapitalbildung und Kapitalbedarf in Deutschland (Festschrift
für Lujo Brentano. München 1916. S. 379). B e n d i x e n , Die nationale
— 8 —
wenn die klassische Theorie hier wenigstens ein P r o b l e m
sah und die F r a g e aufrollte, ob f ü r die Akkumulation der
Kapitale und ihre Absorption durch einen gegebenen W i r t -
schaftsorganismus eine „ S ä t t i g u n g s g r e n z e " bestehe —
existieren f ü r die bürgerliche Lehre der Gegenwart solche Fra-
gen nicht. Sie sieht hier überhaupt kein Problem. Der apo-
logetische Optimismus der bürgerlichen Ökonomik hat jedes
Interesse f ü r ein tieferes Verständnis und eine Analyse des
bestehenden Produktionsmechanismus erdrückt. Als Belege
f ü r diese Behauptung könnten wir die nationalökonomischen
H a u p t w e r k e aller Länder anführen. Aus naheliegenden Grün-
den beschränken wir uns darauf, einen prominenten Vertreter
der amerikanischen und der englischen Theorie zu nennen.
J. B. C l a r k widmet unserem Thema ein besonderes, „Vom
Gesetz der Kapitalakkumulation" überschriebenes Kapitel 2 0 ).
Von irgend einem wirklichen Gesetz, von der Feststellung
irgend welcher Gesetzmäßigkeit im F o r t g a n g der Kapital-
akkumulation findet man jedoch bei C l a r k keine Spur. E r
widmet vielmehr sein ganzes Augenmerk den psychologischen,
individuellen Motiven, welche das Individuum zur „Abstinenz",
zum „Sparen" bewegen, nämlich sich f ü r die Zukunft einen
bestimmten, möglichst hohen Lebensstandard zu sichern. Durch
das Bestehen solcher subjektiven Tendenz zur Akkumulation,
durch die Tatsache, daß die Zahl der Individuen, welche für die
Zukunft Vorsorgen, immer g r ö ß e r wird, ist nach der Meinung
C1 a r k s der beständige Fortschritt der Kapitalakkumulation
gesichert: „Was das Wachstum des Kapitals anlangt, besteht
keine Gefahr, daß die Gesellschaft durch einen Zustand der
Schlaffheit bedroht wird." Einen ähnlichen Standpunkt nimmt
auch Alfr. M a r s h a 11 ein. E r stellt fest, daß je mehr der

Bedeutung der Kapitalbildung (in: Geld und Kapital, 3 A. Jena 1922.


S. 185) ; R. L i e f m a n n , Theorie des Sparens und der Kapitalbildung
(Schmollers Jahrb. Bd. X X X V I ) ; J. S c h u m p e t e r , Theorie des Sparens
(Das Wesen und der Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie.
Leipzig 1908. S. 298); A. S a l z , Kapital, Kapitalformen, Kapitalbildung,
Kapitaldynamik (Grundr. der Sozialökonomik IV/1 [1925]. S. 214).
20) J. B. C l a r k , Essentials of Economic Theory, New York 1907.
Chap. XX.
— 9 —

Mensch die „teleskopischen" Eigenschaften sich aneignet, die


Zukunft vorauszusehen, um so mehr ist er geneigt, zu akkumu-
lieren. „Er ist geneigt, immer mehr zu arbeiten und zu sparen,
um seiner Familie die Zukunft zu sichern." Daher ist auch in
England seit dem XVII. J a h r h u n d e r t bis auf die Gegenwart
„ein beständiges und fast ununterbrochenes Wachstum der
Masse des akkumulierten Reichtums, berechnet pro Kopf der
Bevölkerung, festzustellen" z l ) .

21) A. M a r s h a 11, Principles of Political Economy. Book V I : chap. 12,


§ 8 . — Dieselben Gedanken wiederholt der deutsche Übersetzer des
Marshall'schen Buches, der Vertreter der „modernen Theorie", A. S a l z :
„Die moderne, abstrakte Theorie hat zu der Frage, wie Kapital gebildet
wird, verhältnismäßig wenig zu sagen. Für sie ist das eigentlich k e i n
P r o b l e m " (a. a. O. S.237). S a l z interessiert sich vielmehr für den
Sparwillen. „Bei gleichgroßer Sparfähigkeit ist der Sparwille verschieden",
daher ist auch die effektive Kapitalbildung bei zwei Nationen mit gleich-
großer Sparfähigkeit verschieden (lc. S. 239). Um die Kapitalakkumu-
lation zu verstehen, unternimmt S. zunächst eine Analyse des Sparwillens
bei den Jägerstämmen und anderen primitiven Gemeinschaften, endlich
bei den Jesuiten-Indianern in Paraguay (1. c. S. 239), und gelangt zum
Schluß, daß wenn man aus dem Wirrsal von bestehenden Anschauungen
einen Ausweg finden will, „man die Frage erst einmal richtig stellen
muß". — „Im Hinblick auf unsere Zeit", ist nämlich die Frage der
Kapitalbildung „viel weniger eine rein ökonomische, als eine allgemein
soziologische geworden". Die Kapitalbildung vollzieht sich „in weitem
Maße unabhängig von den Bewegungen des Zinsfußes" (S.241). Es
kommt „immer darauf an, aus welchen M o t i v e n die verschiedenen
Schichten jeweils sparen. E i n e a l l g e m e i n e G e s e t z m ä ß i g k e i t
b e s t e h t d a n i c h t", die Spartätigkeit hängt vom Temperament, von
Anschauungen und ethnischen Verschiedenheiten ab. Daraus folgt, „daß
der wirtschaftliche Fortschritt nicht aus sich selbst a u f h ö r e n . . . . daß er
nicht ein Nachlassen, sondern eher eine Verstärkung der kapitalbildenden
Spartätigkeit in sich bedingt. Je rationalistischer, je vernünftiger... die
Gesellschaft denken l e r n t . . . um so mehr ist die Kapitalbildung gesichert"
(S. 242). „Die moderne Theorie nimmt an, daß mit dem Anwachsen
von Reichtum und Kenntnissen... jeweils immer m e h r K a p i t a l a n -
l a g e g e l e g e n h e i t e n v o r h a n d e n s i n d a l s K a p i t a l " (S.240).
Worauf sich diese „Annahme" einer Verstärkung der Spartätigkeit stützt,
obwohl alles vom Temperament und wechselnden Anschauungen ab-
hängt und für die Kapitalbildung k e i n e Gesetzmäßigkeit besteht, sagt
uns S a l z nicht. Wir verstehen daher, warum die „moderne Theorie"
zum Problem der Kapitalbildung so „wenig zu sagen hat". —
— 10 —

Über diesen r e i n s u b j e k t i v e n S t a n d p u n k t sind


weder C l a r k noch M a r s h a 11 hinausgegangen. Kann die
subjektive Neigung zum Sparen das ganze Problem der Kapi-
talakkumulation klären? Bestehen nicht darüber hinaus noch
o b j e k t i v e B e d i n g u n g e n , von welchen der Umfang,
das Tempo und schließlich die Maximalgrenze der Kapital-
akkumulation abhängen? Wenn die Akkumulation lediglich
von der subjektiven Eigenschaft der Individuen, f ü r die Zu-
k u n f t zu sorgen, abhängt und die Zahl solcher Individuen be-
ständig zunimmt, wie ist dann die Tatsache zu erklären, daß
das Tempo der Kapitalakkumulation keinesfalls gleichmäßig
fortschreitet, sondern periodisch abwechselnde Phasen von
Beschleunigung und Verlangsamung aufweist? Wie ist es
zu erklären, d a ß das Tempo der Kapitalakkumulation der
kapitalistisch fortgeschrittenen Länder oft ein langsameres ist
als das Akkumulationstempo der kapitalistisch weniger ent-
wickelten Länder, obwohl die Zahl der Personen mit den
„teleskopischen" Eigenschaften in den ersterwähnten Ländern
offenbar relativ g r ö ß e r ist? Man würde vergeblich eine Ant-
w o r t auf diese Fragen bei den genannten Autoren suchen.
Mit Recht sagt daher Sch u m p e t e r , „daß die Spartheorie
einen der schwächsten P u n k t e der Ökonomie bildet". Wenn
das Sparen, wie behauptet wird, „von den moralischen Eigen-
schaften der Bevölkerung abhänge", so m ü ß t e doch schon vom
Standpunkt des „psychologischen Nationalökonomen" . . . auch
f ü r das Spargeld ein G e s e t z v o m abnehmenden
G r e n z n u t z e n " gelten, da „auch hier jeder weitere Zuwachs
geringer geschätzt wird als der unmittelbar vorhergehende von
gleicher Größe und a n b e s t i m m t e n P u n k t e n u n s e r e
I n d i v i d u e n z u s p a r e n a u f h ö r e n " 2 1 a).

In anderem Zusammenhange streift M a r s h a 11 noch einmal


den Gegenstand, als er an einem konkreten Beispiel der Hut-
fabrikation die Bedingungen zeigen will, „von welchen das
Quantum Kapital abhängt, welches diese Industrie absorbieren
k a n n " (B. VI. chap. 1, § 9). Aber das einzige Ergebnis seiner

21a) J. S ch u m p e t e r, Das Wesen und der Hauptinhalt der theore-


tischen Nationalökonomie. Leipzig 1908. S. 300 und 303.
— 11 —

Analyse ist die Feststellung der banalen Tatsache, daß der


U m f a n g der Nachfrage nach Kapital von der durchschnittlichen
Zinsfußhöhe abhängt. Die N a c h f r a g e nach Kapital ist durch
ähnliche Gesetze geregelt, wie die der übrigen Waren. Die
Grenzen für die Anwendung von Kapitalien „sind geregelt
durch die allgemeinen Gesetze der Nachfrage im Verhältnis
zum Angebot", (lc. § 10.)
Die Analyse M a r s h a l l s bricht gerade an dem Punkte ab,
wo das eigentliche Problem erst beginnt. Vor dem Weltkrieg
war die Verschuldung der Vereinigten Staaten von Amerika
an Europa sehr groß trotz der h o h e n Zinsen, die von den
aufgenommenen Kapitalien zu zahlen waren. Im J a h r e 1927
hatten die Vereinigten Staaten an das Ausland Kapitalforde-
rungen im Betrage von 14,5 Milliarden Dollars, und der Kapi-
talexport dauert fort, obwohl die Zinsfußrate in den Vereinig-
ten Staaten bereits auf 3,5 Prozent gesunken ist. Wie reimt sich
das mit der Behauptung M a r s h a 11 s, daß die Verwendung
von Kapital in gleichem Maße wächst wie der Zinsfuß sinkt? Wie
reimt sich das mit der analogen Behauptung C a s s e l s , daß der
„niedrige Zinsfuß, der in der Depression vorherrscht, offenbar
als ein kräftiger Anstoß zur erweiterten Produktion von festem
Kapital w i r k t " 22 ). W a r u m wird also trotz des niedrigen Zins-
fußes die Produktion in den Ver. Staaten nicht mehr erweitert
(das Jahr 1927 zeigt vielmehr in den wichtigsten Industrien
des Landes bereits bedeutende Einschränkung des Produk-
tionsumfanges), warum wird also trotz der Z i n s e r m ä ß i -
g u n g d a s K a p i t a l e x p o r t i e r t , s t a t t in d e n V e r -
ein ig t e n S t a a t e n s e 1 b s t a n g e l e g t z u werden?
Will man antworten, daß im Auslande der Zinssatz höher als
in den Ver. Staaten ist, so wird das Problem dadurch bloß
verschoben. W a r u m sinkt denn der Zinssatz in den Ver. Staa-
ten? Weil dort ein Überangebot an Kapitalien besteht?
U n t e r w e l c h e n B e d i n g u n g e n k a n n ein Ü b e r -
angebot a n K apit a1 entstehen?

So gelangen wir wiederum zu dem Problem, das die neuere


Ökonomik nicht sieht und nicht sehen will. Im Gegensatz hierzu

22) G. C a s s e l , Theoretische Sozialökonomik. 3 A. 1923. S. 570.


— 12 —

knüpft M a r x unmittelbar an die Fragestellung der Klassiker


an. Hatten jene indes die Frage selbst verneinend beantwor-
tet und eine schrankenlose Kapitalakkumulation und Entfal-
tungsmöglichkeit der Produktivkräfte im Kapitalismus an-
genommen, so sieht umgekehrt M a r x in dieser Beziehung
eine u n ü b e r s c h r e i t b a r e G r e n z e f ü r die Entwicklung
des Kapitalismus, also dessen unvermeidlichen ökonomischen
U n t e r g a n g voraus.
Wie wird dieser Beweis von M a r x g e f ü h r t ? Wir gelangen
mit dieser F r a g e zu dem bekannten Streit über die Art, wie
M a r x die Notwendigkeit des Sozialismus begründet. „ M a r x
— behauptet K. D i e h 1 — hat seine sozialistischen Grundsätze
niemals grundsätzlich a u s s e i n e r W e r t t h e o r i e begrün-
det")....'
Nicht im Marxschen Wertgesetz, sondern in seiner materia-
listischen Geschichtsauffassung ist der M a r x sehe Sozialis-
mus begründet. „Mit der materialistischen Geschichtsauffas-
sung ist der eigentliche Angelpunkt der M a r x sehen Lehre
gegeben: a u s i h r sind die letzten Gründe zu entnehmen,
w a r u m der Kapitalismus — nach M a r x — s e i n e m E n d e
entgegengehen müsse . . . Daß die ökonomische Entwicklung
von selbst zu neuen Produktionsformen führen müsse, daß
dieser W e g durch Klassenkämpfe hindurchgehe . . . usw.: das
sind einzelne herausgerissene Sätze aus der materialistischen
Geschichtsphilosophie." . . . „Es ist gewiß, daß erst im
Rahmen der materialistischen Geschichtsbetrachtung seine
•(Marxsche) Werttheorie ihre sozialistische Bedeutung
e r h ä l t : o h n e diese Grundlage kann sie weder f ü r noch wider
den M a r x sehen Sozialismus beweisend sein. — Von M a r x
selbst ist jedenfalls nie die Werttheorie als ausschlaggebendes
Beweismittel f ü r seine sozialistische Theorie benützt wor-
den - 4 )." Als Beweis dafür, „wie wenig Sozialistisches in der
Arbeitswerttheorie enthalten ist", führt D i e h 1 den Umstand
an, „daß ein H a u p t v e r t r e t e r der bürgerlichen Nationalökonomie
. . . David R i c a r d o , ebenfalls die Arbeit als den zweck-

23) K. D i e h 1, Über das Verhältnis von Wert und Preis im ökono-


mischen System von Karl M a r x . Jena, 1898, S.42.
24) 1. c. S. 44.
— 13 —

mäßigsten W e r t m a ß s t a b erklärt hat". „Ob man „Arbeit" oder


„Nutzen" f ü r einen p a s s e n d e n W e r t m a ß s t a b hält,
wie soll dies f ü r sozialistische oder individualistische Tendenz
ausschlaggebend sein" 2 5 ) ? Ganz anders als M a r x urteilten
in dieser Hinsicht, nach der Meinung D i e h l s , P r o u d h o n
und R o d b e r t u s , welche die an der Hand der Werttheorie
bewirkte Einkommensverteilung „ a n i h r e m G e r e c h t i g -
k e i t s i d e a l e m e s s e n und da sie diese Tatsache ungerecht
finden, w o 11 en s i e eine gerechtere Ordnung des Wirtschafts-
lebens begründen, wo dem Arbeiter sein voller W e r t zukommt.
. . . Dies lag M a r x fern, der nie aus einem Gerechtigkeits-
ideale heraus an die Kritik der bestehenden Zustände heran-
getreten ist" 26 ).
Einen anderen Zusammenhang zwischen dem Sozialismus und
dem Wertgesetz alsden einer ethischen Postulierung dergerech-
teren Einkommensverteilung kann sich D i e h 1 gar nicht vor-
stellen. Nachdem jedoch von einer solchen bei M a r x nicht die
Rede sein kann, wird von D i e h 1 das Bestehen eines Zusam-
menhanges zwischen dem Sozialismus und dem W e r t g e s e t z
geleugnet.
Diese in der Folge von zahlreichen, auch sozialistischen
Schriftstellern übernommene Auffassung ist grundfalsch. Im
Kapitalismus erfolgt „die Regelung der Gesamtproduktion
durch den W e r t " 2T ). Das W e r t g e s e t z beherrscht den gesamten
Wirtschaftsprozeß des kapitalistischen Mechanismus, und wie
dessen Dynamik und Entwicklungstendenzen nur auf Grund
dieses Gesetzes zu verstehen sind, so m u ß auch dessen Ende
— der Zusammenbruch — gleichfalls a u s d e m W e r t-
g e s e t z zu erklären sein. Das hat M a r x tatsächlich getan.
D i e h l s Hinweis auf R i c a r d o ist aus dem Grunde irrele-
vant, weil R i c a r d o durch die empirische Tatsache der Ab-
nahme der P r o f i t r a t e schon beunruhigt war. M a r x erblickt
darin „gerade das Bedeutende an ihm". — „Daß die bloße
Möglichkeit R i c a r d o beunruhigt, zeigt gerade sein tiefes
Verständnis der Bedingungen der kapitalistischen Produk-

25) S. 42.
26) S. 43.
27) M a r x , K. 11172. S.417.
— 14 —

tion 28 )." Aber eine klare Einsicht in die Zusammenhänge der


Kapitalakkumulation fehlte R i c a r d o völlig. Er überschaute
nicht die letzten Konsequenzen des Wertgesetzes und konnte
daher nicht zu einer klaren Zusammenbruchslehre gelangen.
M a r x befindet sich in dieser Beziehung im schärfsten Gegen-
satz zu R i c a r d o .
*

Der Gedanke, „daß die kapitalistische Produktion m i t d e r


Notwendigkeit eines Naturprozesses ihre
e i g e n e N e g a t i o n e r z e u g t " , wurde zwar im I. Bande
des „Kapital" in dem Abschnitt über die „Geschichtliche Ten-
denz der kapitalistischen Akkumulation" ausgesprochen, je-
doch ohne daß M a r x ausdrücklich gesagt hätte, w i e sich
diese „Negations"-Tendenz durchsetzt, wie es also zu dem
Zusammenbruch des Kapitalismus kommen m u ß und welche
unmittelbaren Ursachen d e n ö k o n o m i s c h e n U n t e r -
g a n g des Systems herbeiführen werden. Liest man dann
im III. Bande des „Kapital" die entsprechenden Kapitel des
3. Abschnitts über das „Gesetz des tendenziellen Falls der Pro-
f i t r a t e " — und dieses Kapitel steht im engsten Zusammenhang
mit der Darstellung des Akkumulationsprozesses —, so
ist man zunächst sehr enttäuscht. Dieselben Ursachen,
welche die Akkumulation bewirken, führen auch den Fall
der P r o f i t r a t e herbei. Ist aber der Fall der Profitrate
ein Symptom für die Zusammenbruchstendenz? Wie setzt
sich diese Tendenz durch? — Hier war der methodische
Ort, diese Zusammenbruchstendenz nachzuweisen. Das ist
expressis verbis nicht geschehen. Zwar fehlt es nicht an
Anläufen dazu. M a r x stellt nämlich die F r a g e : „In w e l -
c h e r F o r m nun m u ß dies zwieschlächtige Gesetz der
aus denselben Ursachen entspringenden Abnahme der Pro-
fitrate und gleichzeitigen Zunahme der absoluten Profit-
m a s s e sich darstellen 20 ) ?" — „Wie m u ß sich dies nun dar-
stellen, wie kann es sich allein darstellen, oder w e l c h e
B e d i n g u n g e n s i n d e i n g e s c h l o s s e n in d i e s e n

28) M a r x , Kap. 1II./1. S.241.


29) M a r x , K. III./l. S.200.
— 15 —

scheinbaren Widerspruch30)?" Man glaubt, nun


werde die entscheidende A n t w o r t kommen. Aber sie kommt
nicht. So entstanden in bezug auf die Marxsche Zusammen-
bruchslehre Zweifel und zugleich auch die Möglichkeit, d a ß
von einem Widerspruch gesprochen werden konnte, der zwi-
schen den Darlegungen des I. und des III. Bandes des „Kapi-
tal" bestehen soll.
Bereits 1872 hat der Petersburger Kritiker in einem Auf-
satz über den ersten Band des „Kapital" geschrieben: „Der
wissenschaftliche W e r t solcher Forschung liegt in der Aufklä-
rung der besonderen G e s e t z e , welche Entstehung, Exi-
stenz, Entwicklung, T o d eines gegebenen gesellschaftlichen
Organismus und seinen Ersatz durch einen anderen, höheren
regeln." Und indem M a r x diese W o r t e in der Vorrede zur
2. Ausgabe seines Werkes anführt mit der Bemerkung, d a ß
sie seine „wirkliche Methode so treffend schildert", sagt er
über seine dialektische Methode, daß „sie in dem positiven
Verständnis des Bestehenden zugleich auch das Verständnis
seiner Negation, seines n o t w e n d i g e n Unterganges
einschließt, jede gewordene Form im Flusse der Bewegung,
also auch nach ihrer v e r g ä n g l i c h e n S e i t e , a u f f a ß t . . . "
B e r n s t e i n hat somit die Sache richtig dargestellt, als er in
seiner Auseinandersetzung mit der in der Sozialdemokratie
herrschenden Auffassung über das Ende des Kapitalismus
ganz im Einklang mit M a r x e r k l ä r t e :
„Wenn der Sieg des Sozialismus eine immanente ökono-
mische Notwendigkeit sein soll, dann m u ß er auf den
Nachweis von der U n v e r m e i d l i c h k e i t des
ökonomischen Zusammenbruchs der beste-
henden Gesellschaft begründet w e r d e n."
B e r n s t e i n knüpft aber daran seine kritischen Bedenken:
„Dieser Nachweis ist noch nicht erbracht worden und n i c h t
zu e r b r i n g e n . D i e E n t w i c k l u n g h a t in v e r -
s c h i e d e n e n P u n k t e n e i n e n a n d e r e n W e g ge-
n o m m e n , als der Fall sein müßte, wenn der Zusammenbruch
aus rein ökonomischen Gründen unvermeidlich sein sollte.

30) 1. c. S. 202.
— 16 —
Aber wozu die Ableitung des Sozialismus aus dem ö k o n o -
mischen Zwange31)?"
B e r n s t e i n konnte in der M a r x sehen Lehre von der
„Negation der Negation" bloß „die Fallstricke der hegelia-
nisch-dialektischen Methode" sehen und sie als das „Produkt
eines Restes Hegelscher Widerspruchsdialektik", als das
„hegelianisch konstruierte Entwicklungsschema" betrach-
ten32), weil das Zusammenbruchsgesetz von Marx
expressis verbis nicht nachgewiesen wurde. Die Lehre
vom Zusammenbruch w a r nach B e r n s t e i n „eine rein
s p e k u l a t i v e Vorwegnahme der Reife einer ökonomischen
und sozialen Entwicklung, die noch kaum die ersten Sprossen
gezeitigt hatte". Diese Kritik stützte sich einzig auf die
empirische Tatsache, daß sich die Lage bestimmter Schichten
der Arbeiterklasse besserte. Damit war f ü r B. der Beweis
dafür erbracht, daß „die Entwicklung einen anderen W e g ge-
nommen hat", als ihn M a r x voraussagte! Als ob M a r x je
die Möglichkeit einer Besserung der Lage der Arbeiterklasse
in bestimmten Phasen der kapitalistischen Entwicklung ver-
neint hätte 3 3 )!
Dieselben „Tatsachen", die B e r n s t e i n als Material sei-
ner Kritik der Marxschen Zusammenbruchstheorie dienten,
haben offenbar auch K. K a u t s k y aus dem Sattel geworfen.
Denn was a n t w o r t e t e er auf die Kritik B e r n s t e i n s ? H ä t t e
sich K a u t s k y darauf beschränkt, zu zeigen, d a ß nach M a r x
der r e l a t i v e Lohn fallen kann, obwohl der (in Produkten ge-
messene) R e a l lohn steigt, daß also auch in diesem f ü r die
Arbeiterklasse günstigsten Fall ihr „soziales Elend" und die

31) E. B e r n s t e i n , Vorwärts, 26. März 1899. (Vgl. K. K a u t s k y ,


B e r n s t e i n u. d. Soz.dem. Programm, Stuttg. 1899, S.46.)
32) E. B e r n s t e i n , Die Voraussetzungen des Sozialismus. Stuttg.
1899, S.22, 25.
33) Das wußte übrigens Be r n s t e i n in seiner vorrevisionistischen
Periode wohl, und in seiner Polemik gegen J. W o l f vertritt er die An-
sicht, daß mit der Darstellung im „Kapital" eine V e r b e s s e r u n g
der Lage der Arbeiter wohl vereinbar ist, somit diesbezügliche Einwände
gegen M a r x grundlos sind, „dessen Lehre k e i e s w e g s d a s b e s t ä n -
d i g e S i n k e n des Arbeitslohns auf das Minimalniveau zur Grundlage
hat." (Neue Zeit, Jahrg. XI. I. 539.)
— 17 —

Abhängigkeit vom Kapital wächst, — so hätte er zur Ver-


tiefung der Marxschen Lehre beigetragen. Aber er l e u g n e t e
d a r ü b e r h i n a u s die Zusa m m e n b r u c h s t h e o r i e
überhaupt 3 4 ). Formell, indem er darauf hinwies, d a ß die Bezeich-
nung „Zusammenbruchstheorie" von B e r n s t e i n und nicht
von M a r x stamme, — inhaltlich mit der Behauptung: „eine
besondere „Zusammenbruchstheorie" ist von M a r x und E n-
g e 1 s nicht aufgestellt worden" 3S ). Daß die Marxsche Zu-
sammenbruchstheorie, obwohl sie die Möglichkeit v o r ü b e r -
g e h e n d e r Aufstiegsphasen des Proletariats offen läßt,
dennoch eine Tendenz zur s c h l i e ß l i c h e n Verschlechte-
rung der Lage der Arbeiterklasse im Kapitalismus feststellt,
und zwar nicht bloß im Sinne eines Wachstums „des sozialen
Elends", sondern im Sinne der a b s o l u t e n V e r s c h l e c h -
t e r u n g der ökonomischen Lage, also des Wachstums des
ökonomischen Elends, — wurde von K a u t s k y negiert
und der direkt entgegengesetzte Gedanke in den Vordergrund
gerückt. W a s nach K a u t s k y M a r x und E n g e l s vor
den anderen Sozialisten auszeichnet, ist gerade der Umstand,
daß sie nicht nur wie die anderen Sozialisten die das Proleta-
riat h e r a b d r ü c k e n d e n , sondern auch die f ü r die E n t -
wicklung des Proletariats e r h e b e n d e n p o s i t i v e n Ten-
denzen sahen. Sie sahen „nicht bloß die Zunahme seines
E l e n d s . . . , sondern auch die Zunahme seiner Schulung und
Organisation, seiner Reife und Macht" 38 ). — „Der Satz vom
Wachstum der Reife und Macht des Proletariats ist nicht nur
ein wesentlicher Bestandteil der Marxschen Zusammenbruchs-
theorie, er ist sogar ihr charakteristischer Bestandteil 3 7 )."
Das Argument B e r n s t e i n s , daß die bestehende Gesell-
schaft, wenn der Sieg des Sozialismus eine immanente öko-

34) Es ist nicht zutreffend, wenn B u c h a r i n nur davon spricht, daß


Kautsky „die Theorie der Katastrophe, des Zusammenbruchs im
Streite mit den Revisionisten stark g e m i l d e r t hat". (Protokoll des
Vierten Kongresses der Kommunist. Internationale. Hamburg, 1923,
S. 406.)
35) K. K a u t s k y, Bernstein u. das soz.-dem. Programm. S. 42.
36) 1. c. S.46.
37) l.c.S.45.
Qrossmann, Akkumulations- und Z a s a m m e n b r u c h s g e t e l z usw. 2
— 18 —

nomische Notwendigkeit sein soll, unvermeidlich aus ökonomi-


schen und nicht aus politischen Ursachen zugrunde gehen
muß, — dieses zwingende Argument wurde von K a u t s k y
mit Stillschweigen übergangen. Erst in seinem neuesten
Buch 3e ) ä u ß e r t sich K. darüber ausführlich, worauf wir später
noch zurückkommen werden.
Doch derselbe K a u t s k y , der hier, wo es sich um die
Marxsche T h e o r i e handelt, nur die das Proletariat h e b e n -
d e n Tendenzen in den Vordergrund schiebt, bemerkt einige
J a h r e später, wie seine Besprechung des Tuganschen Buches
über den „modernen Sozialismus" zeigt, daß von einem gewis-
sen Punkt der Entwicklung an die das Proletariat „erheben-
den Tendenzen" zum Stillstand gelangen, und d a ß eine rück-
läufige Bewegung das Übergewicht zu gewinnen scheint.
„Denn die Faktoren, die eine Hebung des Reallohnes in den
letzten J a h r z e h n t e n hervorriefen, s i n d a l l e b e r e i t s i m
R ü c k g a n g b e g r i f f e n 39 )."
K a u t s k y analysiert alle diese F a k t o r e n ; er weist ins-
besondere überzeugend nach, wie die Gewerkschaften immer
mehr in die Defensive gedrängt werden, während die in Ver-
bänden zusammengeschlossenen Unternehmer einen gewal-
tigen Machtzuwachs aufweisen. „Alles das m u ß dahin führen,
d a ß die Periode des w a c h s e n d en R e a l l o h n e s für eine
Arbeiterschicht nach der anderen a u f h ö r t , f ü r manche so-
g a r s i n k e n d e L ö h n e eintreten; und das verspricht nicht
bloß für Zeiten vorübergehender Depressionen zu gelten, son-
dern s o g a r f ü r Z e i t e n d e r P r o s p e r i t ä t 4 0 ) . " Sin-
kende Löhne bei gleichzeitigem Wachsen der Teuerung und
besonders der Lebensmittelpreise heißt aber V e r s c h l e c h -
t e r u n g der L e b e n s l a g e der Arbeiterklasse.
K a u t s k y sagt das übrigens ein J a h r später (1909) selbst:
„Es ist bemerkenswert, daß schon in den letzten Jahren der
Prosperität, als die Industrie voll beschäftigt war, über steten

38) K. K a u t s k y , Die materialistische Geschichtsauffassung, Berlin,


1927.
39) K. K a u t s k y , Verelendung u. Zusammenbruch. N. Zeit 26 (1908).
II. S. 54 f.
40) 1. c. S. 549.
— 19 —

Arbeitermangel klagte, die Arbeiter nicht mehr imstande


waren, ihren Reallohn (d. h. nicht in Geld, sondern in Lebens-
mitteln gemessen) zu erhöhen, daß er vielmehr z u r ü c k -
g i n g . Das ist f ü r verschiedene Arbeiterschichten in Deutsch-
land durch private Untersuchungen nachgewiesen worden.
F ü r Amerika haben wir eine offizielle Anerkennung dieser
Tatsache f ü r die gesamte A r b e i t e r s c h a f t 4 1 ) . "
K a u t s k y sieht die Tatsachen; seine Darstellung geht aber
nicht über die Empirie hinaus: nachdem er die Marxsche Zu-
sammenbruchstheorie geleugnet hat, ist es ihm nicht möglich,
diese Tatsachen in das Marxsche theoretische System einzu-
ordnen. E r steht ihnen ratlos gegenüber. So schließen auch
seine Ausführungen über die Verelendung mit nichtssagen-
den allgemeinen Redewendungen über die „Bewegung des
Lohnes in der kapitalistischen Produktionsweise": Der Lohn
kann eine Zeitlang steigen, um dann längere Zeit hindurch zu
fallen. W e l c h e t i e f e r e n U r s a c h e n d i e s e B e w e -
gungen beherrschen und durch welche Grund-
tendenz sie c h a r a k t e r i s i e r t s i n d , — also das,
was den eigentlichen Kern der Marxschen wissenschaftlichen
Errungenschaft ausmacht, — wird von K a u t s k y nicht
untersucht.
In der Revisionismus-Debatte konnte es daher zu einem
wirklichen Streit über die ökonomische Zusammenbruchs-
theorie des Kapitalismus zwischen B e r n s t e i n und
K a u t s k y gar nicht kommen, da b e i d e in diesem wich-
tigen — ja entscheidenden — P u n k t e 43 ) die Marxsche Zusam-
menbruchstheorie aufgegeben hatten und der Kampf nur um
weniger wichtige Punkte, zum Teil bloß um W o r t e ging.
Weil aber K a u t s k y nicht den Mut hatte, offen g e g e n
M a r x aufzutreten, weil er es vorzog, seine eigene Auffas-
sung in den Marxschen T e x t hineinzuinterpretieren und in der
Rolle des Verteidigers der „wahren" Marxschen Lehre gegen-
über den Angriffen B e r n s t e i n s aufzutreten, wurde seine

41) K. K a u t s k y , Der W e g zur Macht (1920), S.87.


42) Wie R o s a L u x e m b u r g richtig hervorhob, „ist der Zusammen-
bruch der bürgerlichen Gesellschaft ein Eckstein des wissenschaftlichen
Sozialismus". (Sozialreform oder Revolution? Leipzig 1908, S.4S.)
2*
— 20 —

Preisgabe der Marxschen Lehre nicht bemerkt und der eigent-


liche Charakter der Kautskyschen Stellungnahme — die i n-
h a 111 i c h e Übereinstimmung mit B e r n s t e i n , bei bloß
äußerlichem Festhalten an der traditionellen Marxschen Ter-
minologie — verdunkelt.

Dieses merkwürdige Ergebnis der Kontroverse B e r n -


s t e i n - K a u t s k y über die Marxsche Zusammenbruchs-
theorie war indes nicht die einzige Folge der verhängnisvollen
Lücke in der Darstellung des III. Bandes des „Kapital".
Denn, wie gezeigt werden soll, herrscht über den hier be-
trachteten Gegenstand bis auf den heutigen T a g ein wahres
Chaos von sich widersprechenden Meinungen — ganz unab-
hängig davon, ob die einzelnen hier in Betracht kommenden
Schriftsteller dem Kreise der bürgerlichen Nationalökonomie
oder dem radikalen oder gemäßigten Flügel der Arbeiter-
bewegung angehören. Der „Revisionist" T u g a n - B a r a -
n o w s k y wie der „Marxist" H i l f e r d i n g — beide konn-
ten den Zusammenbruchsgedanken bei M a r x , den Gedanken
von der unüberschreitbaren, absoluten ökonomischen Akku-
mulationsgrenze des Kapitalismus negieren und ihn durch die
Theorie von der schrankenlosen Entfaltungsmöglichkeit des
Kapitalismus ersetzen. Es w a r ein großes historisches Ver-
dienst R o s a L u x e m b u r g s , daß sie — im bewußten
Gegensatz und Protest gegen die Entstellungsversuche der
Neo-Harmoniker —, an dem Grundgedanken des „Kapital" fest-
hielt und ihn durch den Nachweis einer a b s o l u t e n ö k o -
n o m i s c h e n G r e n z e f ü r die Fortentwicklung der kapita-
listischen Produktionsweise zu stützen versuchte.
Freilich m u ß man ihren Versuch, diese Auffassung positiv
zu begründen, entschieden als mißglückt betrachten. Nach
ihrer Darstellung kann der Kapitalismus ohne nichtkapitali-
stische Märkte überhaupt nicht existieren. Dann wäre die Zu-
sammenbruchstendenz, die aus der Unmöglichkeit der Realisie-
r u n g des Mehrwerts infolge des Mangels an Absatzmärkten ent-
steht, eine s t ä n d i g e Begleiterscheinung der kapitalistischen
Produktionsweise seit ihren ersten Anfängen, und es wäre so-
— 21 —

mit unmöglich, weder die periodischen Krisen, noch alle


die charakteristischen Merkmale der n e u e s t e n Phase
des Kapitalismus zu erklären, die wir unter der Bezeich-
nung „Imperialismus" zusammenfassen. D a ß aber die Zu-
sammenbruchstendenz und der Imperialismus erst in einer
fortgeschrittenen Stufe der kapitalistischen Entwicklung in
Erscheinung treten und a u s i h r erklärt werden müssen, das
hat Rosa L u x e m b u r g selbst gefühlt. „Daß die E r k l ä r u n g
der ökonomischen Wurzel des Imperialismus s p e z i e l l a u s
den Gesetzen der K a p i t a l a k k u m u l a t i o n ab-
g e l e i t e t und m i t i h n e n in E i n k l a n g gebracht
w e r d e n muß, u n t e r l i e g t keinem Zweifel43)."
Diese Ableitung hat sie aber nicht nur keineswegs gegeben,
sondern auch jeglichen Versuch in dieser Richtung unterlassen.
Nicht aus den immanenten Gesetzen der Kapitalakkumula-
tion, aus einer bestimmten Höhe derselben, leitet sie die Not-
wendigkeit des Untergangs des Kapitalismus ab, sondern aus
der transzendenten Tatsache des Fehlens nichtkapitalisti-
scher Länder. W a r für M a r x die Problematik des Kapita-
lismus mit dem Produktionsprozeß verknüpft, so verlegt Rosa
L u x e m b u r g die für die Existenz des Kapitalismus ent-
scheidenden Probleme aus der Produktionssphäre in die
Zirkulationssphäre. — Dabei legte die spezielle Form, die der
theoretische Nachweis einer absoluten ökonomischen Entwick-
lungsgrenze des Kapitalismus bei Rosa L u x e m b u r g an-
nahm, den Gedanken nahe, daß das Ende des Kapitalismus in
sehr weiter Ferne liegt, weil die Durchkapitalisierung der
nichtkapitalistischen Länder noch eine Arbeit von Jahrhunder-
ten e r f o r d e r t 4 4 ) . Hier von einer ökonomischen Grenze des

43) R o s a L u x e m b u r g , Antikritik S. 25.


44) So sagt R. L u x e m b u r g selbst, daß „die k a p i t a l i s t i s c h e
E n t w i c k l u n g an s i c h n o c h e i n e g r o ß e S t r e c k e W e g e s
h a t , indem die kapitalistische Produktionsweise als solche erst noch
d e n g e r i n g s t e n B r u c h t e i l der Gesamtproduktion der Erde dar-
stellt. Sogar in den ältesten Industrieländern Europas bestehen immer
noch neben industriellen Großbetrieben sehr viele rückständige kleine
handwerksmäßige Betriebe, und vor allem wird der größte Teil der land-
wirtschaftlichen Produktion, nämlich die bäuerliche, nicht kapitalistisch
betrieben. Dagegen gibt es in Europa ganze Länder, in denen die Groß-
— 22 —
Kapitalismus zu sprechen, — auch wenn man zugeben wollte,
daß der Kapitalismus sich in der von R. L u x e m b u r g ange-
gebenen Richtung bewege, — kann daher nichts anderes sein, als
die Flucht in ein theoretisches Jenseits.
Der Rosa L u x e m b u r g sehen Auffassung liegt übrigens
die Annahme eines m e c h a n i s c h e n E n d e s des kapitali-
stischen Systems zugrunde. Denkt man sich die gesamte Pro-
duktion auf der ganzen Erdkugel als n u r k a p i t a l i s t i s c h
betrieben, so „tritt die Unmöglichkeit des Kapitalismus zu-
t a g e " 45 ). Es wird theoretisch eine Situation antieipiert,
wie sie manche Revolutionäre in jeder Krise sehen wol-
len, durch die ein „automatischer Zerfall des Kapitalismus"
e r h o f f t wird. L e n i n h a t t e hier einen tieferen Einblick in die
Zusammenhänge, wenn er s a g t e : „Manchmal sind die Revolu-
tionäre bestrebt zu beweisen, daß die Krise absolut ausweglos
sei. E s g i b t k e i n e a b s o l u t a u s w e g l o s e n L a g e n."
Die spezielle F o r m des Zusammenbruchsgedankens bei Rosa
L u x e m b u r g t r u g somit auch dazu bei, die Idee eines ökono-
mischen Endpunktes des Kapitalismus als mit dem Marxschen
Klassenkampfgedanken unvereinbar, als einen Rückfall in den
quietistischen Fatalismus zu bezeichnen, bei welchem für den
Klassenkampf der Arbeiterklasse kein Raum bliebe. Mit offen-
barer Genugtuung schrieb daher G. E c k s t e i n in der sonst
teilweise gut begründeten Kritik des R. Luxemburgischen
Buches: „Mit den theoretischen Voraussetzungen fallen die
praktischen Schlußfolgerungen, v o r a l l e m d i e K a t a -
s t r o p h e n t h e o r i e , welche Genossin L u x e m b u r g auf
ihre Lehre von der Notwendigkeit nichtkapitalistischer Konsu-
menten aufgebaut h a t 4 6 ) . "

industrie kaum entwickelt, die einheimische Produktion aber vorwiegend


bäuerlichen und handwerksmäßigen Charakter trägt. Und endlich bilden
in den übrigen Weltteilen, ausgenommen den Nordteil Amerikas, kapita-
listische Produktionsstätten nur kleine, zerstreute Punkte, während ganz
enorme Strecken Landes zum Teil nicht einmal zur einfachen Waren-
produktion übergegangen sind." (R. L u x e m b u r g , Einführung in die
Nationalökonomie. Berlin 1925. S. 292.)
45) I.e. S. 293.
46) G. E c k s t e i n , Die Akkumulation d. Kapitals. Eine Besprechung.
(R. Luxemburg, Gesammelte Werke. Bd. VI, S. 493.)
— 23 —

Andere Versuche, das „Katastrophen"-ProbIem (wie es von


den Neo-Harmonikern nicht ohne Absicht genannt wurde) zu
untersuchen, wurden nicht unternommen. Welches Durchein-
ander in diesem entscheidend wichtigen P u n k t e der Marx-
schen Theorie bis auf den heutigen T a g vorherrscht, mag an
einigen hier folgenden Beispielen illustriert werden.

2. Der Zusammenbruchsgedanke in der bisherigen


Literatur.

W i r beginnen mit der Darstellung der Marxschen Zusam-


menbruchslehre bei dem bürgerlichen Viergestirn: dem Russo-
Amerikaner Vladimir G. S i m k h o v i t c h , Professor an der
Columbia University in New-York, den deutschen Professoren
W. S o m b a r t und S p i e t h o f f und dem Franzosen Georges
S o r e 1.
Nach S i m k h o v i t c h 4 7 ) , einem der kenntnisreichsten
Marxkritiker, bildet die Zusammenbruchstheorie den wesent-
lichen Teil der Marxschen Lehre. M a r x ' Augenmerk w a r
vor allem auf die Z u k u n f t der kapitalistischen Gesellschaft
gerichtet, „die Vergangenheit w a r piece justificative". (1. c.
S. 29.) Wie erfolgt nun nach M a r x der Zusammenbruch?
S. wendet sich mit Recht gegen die A u f f a s s u n g Anton M e n -
g e rs, der den Marxschen Sozialismus aus der ethischen Deu-
t u n g der Marxschen Wertlehre ableitet. „Wenn man eine
ethische Theorie des W e r t e s der Arbeit zum Zentrum des
Marxschen Sozialismus macht", so beseitigt m a n den U n t e r -
schied zwischen dem utopischen Sozialismus der ersten H ä l f t e
des 19. J a h r h u n d e r t s und dem modernen wissenschaftlichen
Sozialismus (1. c. S. 2). S. vertritt ähnlich wie vor ihm K. D i e h 1
die Meinung, daß der Marxsche Zusammenbruchsgedanke
n i c h t i n d e r W e r t t h e o r i e v e r a n k e r t i s t , daß
vielmehr M a r x seine Beweisführung „historisch" unterbaut.
„Der Schlüssel zu dieser sozialistischen Lehre ist die materia-

47) Vlad. G. S i m k h o v i t c h , Marxism versus Socialism. Deutsche


Übersetzung von Th. Jappe. Jena 1913.
— 24 —

listische Geschichtsauffassung mit der Klassenkampftheorie im


Gefolge. Demgemäß findet sich die Lehre von dem modernen,
sogenannten .wissenschaftlichen' Sozialismus in ihrer ganzen
Vollständigkeit in dem Kommunistischen Manifest, welches
k e i n e n B e z u g auf i r g e n d w e l c h e W e r t t h e o r i e
e n t h ä l t " (S.4). H a t t e B e r n s t e i n , wie wir gesehen
haben, die Marxsche Zusammenbruchslehre als ein „hegelia-
nisch konstruiertes Entwicklungsschema" bewertet, das rein
s p e k u l a t i v aus der Hegeischen Widerspruchsdialektik ab-
geleitet worden ist, so ist sie f ü r S. eine Widerspiegelung und
Verallgemeinerung der t a t s ä c h l i c h e n Zustände und Ten-
denzen, die zur Zeit der Abfassung des Kommunistischen
Manifestes unmittelbar in der empirischen Wirklichkeit be-
standen haben. Aus diesen Zuständen ist die Marxsche Ver-
elendungstheorie abgeleitet worden, ebenso wie vor M a r x die
pessimistische Lohnfondslehre der Klassiker. Diese Lehre ließ
absolut keinen Raum f ü r die Hebung der Lohnarbeiter; und ob-
wohl M a r x die Lohnfondslehre im I. Bande des „Kapital"
bekämpfte, so „entging er dem dogmatischen Zauber des .öko-
nomischen Gesetzes' nicht. Dieser Umstand stempelt M a r x
als einen k l a s s i s c h e n Nationalökonomen" (S. 68).
Wie in seinen Anfängen, so im „Kapital" „blieb ( M a r x )
in seiner T h e o r i e ein t y p i s c h k l a s s i s c h e r Frei-
h ä n d 1 e r", wenn er auch in seiner Stellung zu Fragen der
praktischen Wirtschaftspolitik „ein i n k o n s e q u e n t e r Be-
f ü r w o r t e r gesellschaftlicher Kontrolle w u r d e " (S. 69). Nur
infolge dieser freihändlerischen Einstellung zu der sich selbst
überlassenen W i r t s c h a f t konnte M a r x seine Verelendungs-
und Zusammenbruchstheorie aufbauen. „Er nahm es als selbst-
redend an, daß die kapitalistische Produktionsweise auf Nicht-
Einmischung und Freihandel beruht, und mit ungemeinem
Scharfsinn arbeitete er ihre Gesetze und Tendenzen aus, die
auf einen Zusammenbruch der kapitalistischen Gesellschaft
und auf eine soziale Revolution hinzielten." (S. 69.) M a r x
entwickelte in der T a t „die ökonomischen Prinzipien R i c a r -
d o s , und von H e g e l s dialektisch sich entwickelndem histo-
rischen Prozeß e r w a r t e t e er die Selbstvernichtung des Kapi-
talismus". Zwar hat M a r x noch die E i n f ü h r u n g der Zehn-
— 25 —
stundenbill und der Fabrikgesetze erlebt und sie gewürdigt.
„Aber es war zu spät; seine T h e o r i e w a r fertiggestellt
und formuliert. Als Theorie w a r sie tief, a b e r s i e s t a n d
in k e i n e r B e z i e h u n g z u r gesellschaftlichen
U m w a n d l u n g , die sich vor s e i n e n A u g e n voll-
z o g." (S. 70.)
Nach dieser generellen Charakterisierung der Marxschen
Verelendungs- und Zusammenbruchstheorie geht S. zur Dar-
stellung ihrer näheren Begründung durch M a r x über. „Die
Lohnfondstheorie (der Klassiker) w a r nicht ohne Einfluß auf
M a r x , besonders da das Endresultat — d i e a n g e n o m -
mene Unmöglichkeit einer Hebung der arbei-
t e n d e n K l a s s e — für M a r x ganz dasselbe war wie f ü r
seine Zeitgenossen und Vorläufer. S o s t e l l t M a r x d i e
k l a s s i s c h e T h e o r i e in e t w a s a n d e r e n W o r t e n
n e u a u f . " (S. 73.) Begründeten nämlich die Klassiker die
Unmöglichkeit der Hebung der Arbeiterklasse malthusianisch
durch „die Ausdehnung und Zusammenziehung der Bevölke-
rung", so M a r x durch die Ausdehnung und Zusammenziehung
der Produktion. (S. 73.) Dabei kam ihm die Theorie Andrew
U r e ' s von der W i r k u n g der Maschinen und der durch sie
hervorgerufenen „Freisetzung" der Arbeiter zustatten. (S. 70.)
„Auf diese Tatsachen . . . baute M a r x seine Theorie der Löhne
und der Bevölkerung. Aus diesen Daten folgte, daß in indu-
strieller Gesellschaft ein Bevölkerungsüberschuß, V e r a r m u n g
der Arbeitslosen und n i e d r i g e L ö h n e d e r B e s c h ä f -
t i g t e n die F o l g e t e c h n i s c h e r V e r b e s s e r u n g e n
s i n d . " (S. 71.) Diese letzteren, ohne irgendwelche Beziehung
zur Werttheorie, schaffen durch Freisetzung der Arbeiter die
Reservearmee. Sie „wirkt wie ein Bleigewicht des Pauperis-
mus auf die aktive und industrielle A r m e e . . . Die Löhne w e r -
den heruntergedrückt und werden unzureichend f ü r den phy-
sischen Unterhalt der Arbeiterfamilien". „Die Maschinen . . .
zwingen die Arbeiter, sich bedingungslos zu ergeben . . . infolge
der Konkurrenz der industriellen Reservearmee." (S. 71.) Nach
M a r x, so folgert S., ist somit „jede H e b u n g der Löhne, welche
die beständige Ausdehnung des Kapitals gefährdet, aus-
geschlossen". (S. 73.) Mit einem willkürlichen Gedanken-
— 26 —

sprung geht S. von dem d e s k r i p t i v e n Teil des „Kapital",


wo die W i r k u n g der E i n f ü h r u n g von Maschinen geschildert
wird, zu dem Akkumulationskapitel „am Ende des ersten
Bandes des „Kapital" über, w o (M a r x ) d i e a l l g e m e i n e n ,
h i s t o r i s c h e n T e n d e n z e n d e r A n h ä u f u n g zu-
s a m m e n f a ß t". (S. 76.) Und da nach der Marxschen Schil-
d e r u n g mit dem „Fortschritt der Akkumulation die Arbeiter
immer mehr freigesetzt werden, so ist d a s E r g e b n i s „ d i e
zunehmende Verelendung der arbeitenden
K l a s s e " . (.76.) S. bemerkt in seiner Darstellung: „Das
ist die Lehre, eine Lehre, die eine Theorie der Bevöl-
k e r u n g und ein Gesetz der Löhne u m f a ß t und die eine
Tendenz formuliert, welche unvermeidlich und notwendig zu
sozialer Revolution und zum Sozialismus führt. Es ist un-
zweifelhaft eine genial angelegte Doktrin" — aber sie ist mit
den Tatsachen der Wirklichkeit nicht in Einklang zu bringen.
„Das Leben in seiner Entwicklung hat sie verraten und zurück-
gelassen. Und ihr W e r t ist jetzt nur noch der eines h i s t o -
r i s c h e n D e n k m a l s . " (S. 76.) Nach dieser Darstellung
der Marxschen Lehre ist ihre Kritik — meint S. — nur allzu
leicht. Es genügt, „diese Theorie durch T a t s a c h e n des
ökonomischen Lebens, d. h. durch die L o h n s t a t i s t i k , zu
prüfen". Als E r g ä n z u n g kommen noch Arbeiterbudgets in
Betracht. (S. 82.) S. f ü h r t einige statistische Angaben über
die Entwicklung der Löhne und Preise in Deutschland, England
und in den Vereinigten Staaten Amerikas an und zieht daraus
den Schluß, „daß die E r f a h r u n g aller Industrieländer ohne
Ausnahme eine stetige und nie dagewesene V e r b e s s e r u n g
in d e r L a g e d e r a r b e i t e n d e n K l a s s e zeigt".
(S. 93.) Mit dem Hinweis auf diese empirische Tatsache glaubt
S. nicht bloß mit der Marxschen Verelendungstheorie allein,
sondern mit dem ganzen Marxschen System fertig geworden
zu sein, „da das Marxsche System die Verelendungstheorie
nicht aufgeben kann, ohne das ganze System hinfällig zu
machen". (S. 82.) Selbstzufrieden schließt S. seine Ausfüh-
rungen mit dem S a t z : „Die Tendenz, welche zu einem Zu-
sammenbruch unserer ökonomischen Organisation führen
sollte, brach nicht nur zusammen, sondern entwickelte eine
— 27 —
G e g e n t e n d e n z in g e r a d e entgegengesetzter
R i c h t u n g". (S. 93.) S. bemerkt dabei nicht, daß er zwei
Dinge verknüpft hat, die nichts miteinander zu tun haben und
diebeiMarxunabhängigvoneinanderbestehen,
nämlich: daß die empirische Tatsache der Freisetzung der
Arbeiter durch die Maschine nichts mit der Marxschen Ver-
elendungstheorie und jener Freisetzung der Arbeiter zu tun
hat, die sich aus dem allgemeinen Gesetz der kapitalistischen
Akkumulation und dessen historischer Tendenz ergibt. W ä h -
rend die Freisetzung der Arbeiter durch die Maschine, die M a r x
im deskriptiven Teil seines W e r k e s schildert, eine e m p i r i -
s c h e T a t s a c h e ist, ist die Marxsche Verelendungs- und
Zusammenbruchslehre, wie sie im 23. Kapitel und im 7. Ab-
schnitt des folgenden Kapitels gegeben wird, eine auf
deduktivem Wege aus der Tatsache der kapitalistischen
Akkumulation, auf der Basis des Wertgesetzes abgeleitete
T h e o r i e , und ohne das Marxsche W e r t g e s e t z überhaupt
nicht zu verstehen. Denn die Freisetzung der Arbeiter durch
Einführung besserer Maschinen ergibt sich aus dem t e c h -
n i s c h e n Verhältnis Pm : A. Sie ist der Ausdruck des tech-
nischen Fortschritts, und als solcher wird sie in j e d e r P r o -
duktionsweise, auch in einer sozialistischen Planwirtschaft,
bestehen. Die Marxsche Verelendungs- und Zusammenbruchs-
theorie dagegen ergibt sich aus der Tatsache, daß die Ver-
wendung von Produktionsmitteln und Arbeitskraft im kapita-
listischen Akkumulationsprozeß auf der Basis des Wertes,
d. h. in der W e r t f o r m c und v erfolgt. Denn aus dieser W e r t -
form ergibt sich die Notwendigkeit der V e r w e r t u n g mit allen
ihren Konsequenzen: ungenügender Verwertung, Reserve-
armee usw. „Rascheres Wachstum der Produktionsmittel und
der Produktivität der Arbeit als der produktiven Bevölkerung
drückt sich k a p i t a l i s t i s c h , also umgekehrt, darin aus,
daß die Arbeiterbevölkerung stets rascher wächst als das
Verwertungsbedürfnis des Kapitals 4 8 )."
Wenn somit S. behauptet, d a ß die Marxsche Zusammen-
bruchslehre keine Beziehung zur Werttheorie hat, so beweist

48) M a r x, K. I. 663.
— 28 —

er nur, daß er die am Schluß des ersten Bandes des „Kapital"


und in den entsprechenden Kapiteln des dritten Bandes ent-
wickelte Zusammenbruchslehre gründlich mißversteht. Nur
so konnte er zu der sonderbaren Idee gelangen, mit einigen
Statistiken ein theoretisches Gedankensystem umstürzen zu
wollen. Gleichfalls auf Unkenntnis und Mißdeutung der Marx-
schen Lohnlehre beruht die Behauptung, M a r x habe die klas-
sische Lohntheorie von der Unmöglichkeit einer Hebung der
arbeitenden Klasse erneut aufgestellt und sie bloß in etwas
andere W o r t e gekleidet. Den fundamentalen Unterschied der
grundlegenden Gesichtspunkte zwischen der Marxschen Lohn-
lehre und jener der Klassiker habe ich an anderer Stelle ge-
zeigt 40 ). Die Tatsache der Besserung der Lage der Arbeiter-
klasse, weit entfernt, in einen Gegensatz zur Marxschen Lohn-
lehre zu treten, ergibt sich vielmehr notwendig aus derselben.
D a ß dadurch die Zusammenbruchstendenz der kapitalistischen
Produktionsweise durchaus unberührt bleibt, werden wir spä-
ter sehen.

W a s W. S o m b a r t von der Marxschen Zusammenbruchs-


theorie zu sagen weiß, zeichnet sich durch solche Oberfläch-
lichkeit und fast unglaubliche Unkenntnis des rein Tatsäch-
lichen aus, d a ß es verdient, in diesem Zusammenhang beson-
ders hervorgehoben zu werden und zwar als Illustration da-
für, was sich ein „Theoretiker" leisten kann, der auf dem
Gebiet des Marxismus sozusagen als Autorität gilt. Nach S.
„dienen zwei ökonomische Theorien im Marxschen System un-
mittelbar der Begründung der Notwendigkeit einer proleta-
rischen Revolution: die Krisentheorie und die Verelendungs-
theorie. Mit beiden soll der Nachweis erbracht werden, daß
der Kapitalismus a u s s i c h h e r a u s T e n d e n z e n e n t -
w i c k e l t , d i e z u s e i n e m e i g e n e n U n t e r g a n g und
zur Ü b e r f ü h r u n g in das Reich der Zukunft führen müssen
mittelst eines aus ihnen selbst sich entwickelnden Zwischen-

49) Vgl. H. G r o s s m a n n , Eine neue Theorie über den Imperialismus


und die soziale Revolution. In Grünbergs Archiv für die Geschichte des
Sozialismus. Jahrg. XIII, S. 173 f.
— 29 —

gliedes einer politischen, gewaltsamen Revolution der prole-


tarischen Massen" 60).
„Die Krisentheorie oder allgemein g e f a ß t : die Katastrophen-
theorie — sagt S. weiter — ist zuerst im Kommunistischen
Manifest aufgestellt worden und s e i t d em w e d e r von
M a r x - E n g e l s selbst, noch von seinen Nachfolgern weiter
e n t w i c k e l t w o r d e n " ) . " Denn nach S. ist die Marxsche
Krisenlehre in den 1840er und 1850er J a h r e n „aus der Stim-
mung der Zeit heraus" entstanden. „Damals entstand das
Marxsche System." Aber „seit einem Menschenalter und län-
ger g i b t es d i e s e s P r o b l e m n i c h t m e h r " ( !).
(S. 397.) Auch der zweite Pfeiler der Marxschen Revolutions-
und Zusammenbruchstheorie, die Verelendungstheorie, ist
„ebenfalls im Kommunistischen Manifest n i e d e r g e l e g t
u n d s e i t d e m n i c h t w e i t e r e n t w i c k e l t". (S. 397.)
Die Marxsche Verelendungstheorie war nach S. „wiederum
aus der Lage herausgeschrieben, in der sich in den 1840er Jah-
ren breite Schichten des englischen Industrieproletariats be-
fanden. Daß es seit langem mit aller Wirklichkeit im Wider-
spruch steht, ist eine unbestrittene Tatsache. Die Lage der
arbeitenden Klassen hat sich beständig gehoben". (S. 398.)
Es ist für die theoretische Unschuld S o m b a r t s bezeich-
nend, daß er die Marxsche Akkumulationstheorie — die ge-
schichtliche Tendenz der kapitalistischen Akkumulation — im
Zusammenhang mit dem von ihm erörterten Problem des
Untergangs des Kapitalismus in seinem zweibändigen, tausend
Seiten zählenden, dem „Marxismus" gewidmeten W e r k über-
haupt nicht einmal e r w ä h n t ! Der hoffnungslose Empirismus
S o m b a r t s zeigt sich in der Art und Weise, wie er mit der
Marxschen Theorie fertig werden will. Die beiden erwähnten
Theorien (Krisen- und Verelendungslehre) werden dargestellt
als Ausdruck „der Lage" oder der „Stimmung" der „Zeitum-
stände" einer gewissen Epoche. Diese Epoche wird möglichst

50) W. S o m b a r t , Der proletarische Sozialismus. Jena 1924. 1. Bd. S. 395.


51) 1. c. — S o m b a r t versteigt sich sogar zu der Behauptung,
M a r x habe „wohl als E r s t e r . . . die zehnjährige Dauer der Konjunktur-
periode aus der zehnjährigen Lebensdauer der Eisenbahnschienen her-
geleitet". (Der moderne Kapitalismus. Bd. 11172., (1927). S. 564.)
— 30 —
weit in die Vergangenheit verlegt, und schließlich muß der
Hinweis auf die Empirie genügen, — die „Lage" und die „Zeit-
umstände" hätten sich seit langem geändert —, um die Hin-
fälligkeit und Unhaltbarkeit der Theorie zu beweisen: Abge-
sehen jedoch von dieser theoretischen Ohnmacht S o m -
b a r t s , f ü r den jede Deduktion eine scholastische Grübelei ist,
strotzt seine oben angeführte Darstellung von offenbarer Un-
kenntnis des Marxschen Werkes, die leicht an Hand der
Tatsachen festzustellen ist. M a r x habe — nach S o m b a r t —
die Krisentheorie seit ihrer Formulierung im Kommunistischen
Manifest nicht weiter entwickelt! Es genügt ein Blick auf die
Dutzende entscheidend wichtigen Stellen im II. und III. Bande
des „Kapital" sowie auf den hundert Seiten umfassenden Ab-
schnitt der Mehrwerttheorien 52 ), um sich von der Haltlosigkeit
der Sombartschen Angaben zu überzeugen. Daß die Marxsche
schematische Darstellung des kapitalistischen Reproduktions-
prozesses im II. Bande des „Kapital" zur Aufgabe hat, die
Bedingungen seines n o r m a l e n Verlaufs zu zeigen, die, so-
weit sie nicht eingehalten werden können, in ebensoviele Be-
dingungen des a n o r m a l e n , k r i s e n h a f t e n Verlaufs des
Reproduktionsprozesses umschlagen, davon weiß S. nichts.
D a ß die Marxsche Verelendungstheorie nicht aus den „Zeit-
umständen" heraus formuliert, sondern deduktiv als eine
selbstverständliche Folge des Marxschen W e r t - und -Akkumu-
lationsgesetzes abgeleitet wurde, werden wir später sehen 63 ).
A. S p i e t h o f f s g r o ß e „Entdeckung" auf dem Gebiete
der Krisenlehre besteht darin, die Krisen aus der Überpro-
duktion von Produktionsmitteln im Verhältnis zu den Kon-

52) M a r x , Mehrwerttheor. II./2, S. 233—332. „Akkumulation von Kapi-


tal und Krisen." Daß hier kaum ein Versehen S o m b a r t s anzunehmen
ist, beweist auch die Charakteristik, mit der S o m b a r t im Literaturver-
zeichnis die 3 Bände der Marxschen Mehrwerttheorien versieht:
„ N o t i z e n s a m m l u n g . Viel Scholastik" (W. S o m b a r t , Der moderne
Kapitalismus. III., Bd. 1, S. 127).
53) Wer S o m b a r t nicht nur als Theoretiker, sondern auch als Philo-
sophen, Dialektiker und Historiker kennen lernen will, den verweise ich
auf die Schrift von Fr. P o 11 o c k : Sombarts „Widerlegung" des Marxis-
mus. Leipzig, 1926. (Beihefte zum Grünbergs Archiv f. die Gesch. des
Sozialismus u. der Arbeiterbewegung.)
— 31 —

sumtionsmitteln zu erklären. Daß M a r x auf diesen Um-


stand, auf die Überproduktion des fixen Kapitals in der Ab-
teilung I seines Reproduktionsschemas bereits im II. Bande
des „Kapital" hingewiesen hat, m u ß daher verschwiegen
und die M a r x s c h e Theorie entstellt werden. Spiethoff
versucht daher die M a r x s ch e Lehre als eine Unterkonsum-
tionslehre darzustellen: der schließliche Zusammenbruch des
Kapitalismus wird infolge des unzulänglichen Verbrauchs der
breiten Volksmassen erfolgen. „Die inneren Widersprüche der
kapitalistischen Gesellschaftsordnung" entstehen nach der
S p i e t h o f f sehen Darstellung der M a r x sehen Lehre
dadurch, daß „die E r z e u g u n g s k r ä f t e des Kapitalismus
sich immer gigantischer entfalten, die gesellschaftlichen V e r -
b r a u c h s m ö g l i c h k e i t e n vermöge der Ausbeutung der
Arbeiter durch die Unternehmer damit nicht Schritt halten
(Verelendungs- und Unterverbrauchslehre), und die sich des-
halb immer steigernden Krisen stellen schließlich nur die W a h l
zwischen Zusammenbruch der Volkswirtschaft oder sozialisti-
scher Ordnung (Zusammenbruchslehre). Der W i d e r s t r e i t
v o n E r z e u g u n g u n d V e r b r a u c h , die über die gesell-
schaftliche F a s s u n g s k r a f t hinausgewachsenen technischen E r -
zeugungskräfte des Kapitalismus sprengen dessen privatkapita-
listische Ordnung" 54 ).
W o S p i e t h o f f bei M a r x eine solche Formulierung ge-
funden hat, wird nicht gesagt. Dann wird aber die M a r x -
sche Theorie mit dem Hinweis auf die empirischen Verhält-
nisse als falsch e r k l ä r t : „Die Entwicklung ist anders verlaufen,
als M a r x angenommen, und damit hat sich ein Wandel der
Geister vollzogen." Nicht an der Verbrauchsschranke leidet
nach S p i e t h o f f der Kapitalismus. „Die g r ö ß t e n Schwankun-
gen des Absatzes bringen aber nicht die Genußmittel-, sondern
die Erzeugungsmittelgewerbe. Der mit der freien kapitalisti-
schen Marktwirtschaft verbundene Wechsel von Aufschwung
und Stockung gipfelt in dem auf- und niedergehenden Bedarf
an Erzeugungsmitteln. Der Aufstieg einer Volkswirtschaft
besteht in dem schnellen Anwachsen des Erzeugungsmittelver-
54) A. S p i e t h o f f , Einige Bemerkungen zur Lehre von der Soziali-
sierung. (Schmollers Jahrbuch. 43. Jahrg. (1919). I, 439.)
— 32 —

brauches, der im Rahmen der freien Marktwirtschaft von star-


ken Rückschlägen unterbrochen i s t 5 5 ) . "
An anderer Stelle 5 6 ) wiederholt S p i e t h o f f diese Gedan-
ken, f ü g t jedoch in seine Darstellung der Marxschen Krisen-
lehre weitere Elemente derselben hinzu, wodurch er an seiner
bisherigen Darstellung eine ungewollte Selbstkritik übt und
ihre Unvollständigkeit zugibt. „Den Ausgangspunkt für Karl
M a r x bildet die fallende Neigung der Profitrate." Ob und
welcher Zusammenhang zwischen der fallenden Tendenz der
P r o f i t r a t e und den Krisen besteht — diese f ü r das Verständnis
der Marxschen Krisenlehre grundlegende F r a g e — wird mit
Stillschweigen übergangen. S p i e t h o f f umgeht die Schwie-
rigkeit, indem er sich auf die Wiedergabe einiger Zitate aus
dem „Kapital" beschränkt, um dann zu e r k l ä r e n : „Diese Fas-
sung im III. Band des „Kapital" kann keine abschließende
gewesen sein, denn sie bildet ein unerträgliches D u r ch e i n-
a n d e r von a l l g e m e i n e n , auf den endgültigen
Z u s a m m e n b r u c h der kapitalistischen Wirtschaft hinwir-
kenden Strebungen und von Umständen, die die W e ch s el-
l a g e n herbeiführen sollen." Da S p i e t h o f f jedoch das
„Durcheinander" dieser zwei Elemente in ihrem notwendigen
logischen Zusammenhang nicht begreift, so geht er an dem
eigentlichen Kern der Marxschen Krisen- und Zusammen-
bruchstheorie verständnislos vorbei und interpretiert sie als
eine D i s p r o p o r t i o n a l i t ä t s- und zugleich U n t e r -
k o n s u m t i o n s l e h r e , und M a r x wird als Vertreter dieser
letzteren neben S i s m o n d i und R o d b e r t u s genannt. „Das
wesentliche bei M a r x ist die E r k l ä r u n g der Übererzeugung
aus einer Verhältnislosigkeit der Gütererzeugung, die mit der
kapitalistischen Wirtschaft wegen des gesellschaftlichen Unter-
verbrauches untrennbar verbunden ist. Seine Auffassung ist
eine Verbindung der Lehre von der Verhältnislosigkeit der
Gütererzeugung mit der Unterverbrauchslehre, denn die U r -
sache der allerdings bei ihm notwendigen Verhältnislosigkeit
ist der Unterverbrauch." Wenn hier behauptet wird, daß die

55) l.c.I, 440, 446.


56) A. S p i e t h o f f , Art. „Krisen", Handwörterb. d. Staatswissensch.
IV. Aufl. (1925) S. 65/67.
— 33 —
Übererzeugung aus dem Unterverbrauch entsteht, so wider-
spricht sich S p i e t h o f f weiter, indem er (S. 66) e r k l ä r t :
„Die Verhältnislosigkeit der Erzeugung, zum g r o ß e n Teil durch
mangelnde K a u f k r a f t der Gesellschaft hervorgerufen, f ü h r t
a u f n i c h t n ä h e r b e s c h r i e b e n e W e i s e zur Über-
erzeugung und Krise."
Daß diese Darstellung der M a r x s c h e n Krisen- und Zu-
sammenbruchslehre durchaus falsch ist, daher auch die Kri-
tik derselben an M a r x vorbeigeht, werden wir später sehen.
W a s Georges S o r e 1 über die Marxsche Zusammenbruchs-
thoerie sagt, beweist, daß f ü r S. die ökonomische Seite des
Marxschen Systems ein Buch mit sieben Siegeln bleibt. Un-
fähig, die Marxsche Akkumulationstheorie und die aus ihr
abgeleitete Notwendigkeit des ökonomischen Zusammen-
bruchs des Kapitalismus zu verstehen, versucht er das eigene
Unvermögen dadurch zu rechtfertigen, daß er es zur allge-
meinen Regel erhebt. Er behauptet nämlich, man brauche die
Marxsche Zusammenbruchslehre gar nicht zu verstehen: man
dürfe diese Theorie nicht so wörtlich nehmen, wie sie geboten
w i r d ; die „Endkatastrophe" sei bei M a r x bloß ein „sozialer
Mythus", um die proletarischen Massen f ü r den Klassenkampf
zu sammeln. „L'avant-dernier chapitre du premier volume du
„Capital" ne peut laisser aucun doute sur la theorie de M a r x ;
celui-ci represente la tendance generale du capitalisme au
moyen de formules qui seraient, tres souvent, f o r t contestables,
si on les appliquait ä la lettre aux phenomenes actuels; on
pourrait dire et on a dit que les esperances revolutionnaires du
marxisme etaient vaines puisque les traits de ce tableau avaient
perdu de leur realite. On a verse infiniment d'encre ä propos
de cette catastrophe finale qui devait 6clater ä la suite d'une
revolte des travailleurs. I I n e f a u t p a s p r e n d r e c e
t e x t e ä l a l e t t r e ; nous sommes en presence de ce que j'ai
appele u n m y t h e s o c i a l ; nous avons une esquisse fortement
coloree qui donne une idee tres claire du changement, mais
dont aucun detail ne saurait etre discute comme un fait histo-
rique provisible". Die ganze Begründung dieser Ansicht bildet
die Behauptung, daß „les hommes d'action perdraient toutes

G r o s t i n a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw. 3


— 34 —

les forces d'initiative s'ils raisonnaient avec la rigueur d'un


historien critique" 57 ).
Um noch eine andere Variante der bürgerlichen Kritik an
der Marxschen Zusammenbruchstheorie anzuführen, sei Th. G.
M a s a r y k erwähnt. Nach seiner Darstellung erwar-
teten „M a r x und E n g e l s den Zusammenbruch der
kapitalistischen Gesellschaftsordnung schon zu ihrer Zeit . . .
und deshalb galt alle ihre Arbeit dem Plane, wie die neue
Gesellschaft einzurichten w ä r e " 58 ). „M a r x glaubt überhaupt,
d a ß unsere Zeit der chronischen Krankheit, der Decadence,
zustrebe." (S. 247.) Aber M a s a r y k will „die Unrichtigkeit
der Marxschen Katastrophentheorie und ihrer Wirkungen auf
die Lebensgestaltung der Arbeiterschaft" beweisen. (S. 293.)
Nach welcher Richtung wird diese Beweisführung g e f ü h r t ? —
„M a r x prophezeite — sagt M a s a r y k — die kapitalistische
Gesellschaft werde demnächst zusammenstürzen; diese Prophe-
zeiung stützte er auf die scheinbare (!) Erkenntnis, d a ß
das Kapital sich immer mehr konzentriere, daß das Klein-
gewerbe und die kleinere Industrie schwinde und die Arbeiter-
schaft zu Grunde gehe, so daß der U m s t u r z ehestens eintreten
müsse." (S. 226.) W o M a r x die Behauptung aufgestellt hat,
daß die Konzentration in der Industrie zum Zusammenbruch
führen muß, wird nicht gesagt. Tatsächlich ist die Behauptung
Masaryks absolut willkürlich und nicht stichhaltig. M a r x
behauptete nur, daß infolge der Konzentration der Konkur-
renzkapitalismus in einen M o n o p o l k a p i t a l i s m u s um-
gewandelt wird. Den Zusammenbruch hat M a r x aus einer
ganz anderen Ursache abgeleitet. Aber f ü r M a s a r y k ist
diese Behauptung eine Gelegenheit für einen billigen Triumph.
„M a r x — versichert M a s a r y k überlegen — prophezeite
schlecht; die präzisere wirtschaftliche Statistik und Geschichte
belehrt uns, daß der Mittelstand nicht so schnell und auf man-
chen Gebieten überhaupt nicht schwindet und daß auch die
Lage der Arbeiter eine bessere ist, als M a r x dachte." (S. 226.)

57) G. S o r e 1, La decomposition du marxisme. Paris 1907. Zitiert nach


der 3. A. S. 58/59.
58) Th. G. M a s a r y k , Die philosophischen u. soziologischen Grund-
lagen des Marxismus. Wien 1899, S. 223.
— 35 —
— „Die Statistik und Wirtschaftsgeschichte hat hier eine g r o ß e
Bedeutung. Wird nämlich der Beweis erbracht, daß die von
M a r x verkündete Proletarisierung der Massen (Schwinden
des Mittelstandes, Proletarisierung der Arbeitermassen bis zur
ersichtlichen Decadenz usf.) nicht richtig ist, so fällt auch die
Marxsche W e r t - resp. Mehrwerttheorie." (S. 287.) M a s a r y k
sollte eigentlich sagen, daß damit auch die Marxsche Zusam-
menbruchstheorie fällt, da nach seiner A u f f a s s u n g M a r x aus
der Proletarisierung der Mittelschichten die Notwendigkeit des
Zusammenbruchs deduziert. M a s a r y k b e r u f t sich auf ver-
schiedene Schriftsteller oder statistische Daten, die beweisen
sollen, daß die Lage der Arbeiterklasse in England und in anderen
Ländern in der zweiten Hälfte des 19. J a h r h u n d e r t s sich gebessert
hat, ferner, daß die Proletarisierung der Mittelschichten ausblieb.
„Die Marxsche Decadenztheorie stimmt nicht mit den Daten
der Populationistik. Nach den (vorhandenen) Daten gibt es die
Marxsche Reservearmee und ihren degenerierenden Einfluß
auf die Arbeiterschaft nicht." (S. 294.) Schließlich soll auch
M a r x selbst gegen sich und f ü r M a s a r y k zeugen: „M a r x
selbst anerkennt, daß der Staat durch seine Fabrikgesetzgebung
den Zustand der Arbeiterschaft verbessern kann — die von
ihm geschilderte Decadence ist also ausgeschlossen." (S. 292.)
Leichter kann man sich die Widerlegung des Marxschen Ge-
dankensystems nicht machen. Wie wenig die „Tatsachen", mit
denen man M a r x zu widerlegen glaubte, beweiskräftig sind,
zeigt z. B. die rückschauende Betrachtung V o g e l s t e i n s
aus dem J a h r e 1914, der in bezug auf die dem Krach von 1873
folgende 22jährige Depressionsperiode (1873-1895) zugestehen
m u ß : „Alles, was die Kritiker des K a p i t a l i s m u s . . . behauptet
hatten, w a r j e t z t d u r c h d e n V e r l a u f d e r E r e i g -
n i s s e b e s t ä t i g t . Die Verelendungstheorie, die Lehre von
der industriellen Reservearmee, wurde von den einen für die
gegenwärtige Wirtschaftsordnung, von den anderen wenigstens
für die damalige Verfassung des Arbeitsmarktes . . . als neu be-
wiesen angesehen. Vor allem aber w a r man überzeugt, daß die
Krisen immer häufiger und heftiger, die Depressionen immer
länger, die Aufschwungsperioden immer kürzer, künstlicher

3 *
— 36 —
und schwindelhafter w ü r d e n 5 0 ) . " An theoretischen Argumen-
ten w u ß t e M a s a r y k gegen die Marxsche Akkumulations-
und Zusammenbruchstheorie nichts vorzubringen.
Auch S c h u m p e t e r wiederholt in bezug auf M a r x die
üblichen, schon zum Dogma gewordenen Banalitäten. M a r x
habe nach seiner Darstellung mit besonderem Nachdruck „die
Unterkonsumtionstheorie . . . v e r t r e t e n : Die Theorie, die die
Krisen auf eine Diskrepanz zwischen der Produktions- und der
Kauffähigkeit der Gesellschaft zurückführt, welche sich daraus
ergäbe, daß die Arbeiter infolge der „Verelendung" immer
weniger imstande wären, den mit Hinblick auf ihre Nachfrage
erzeugten Teil des Sozialprodukts zu übernehmen" 5 9 a ).
Haben die bisher genannten Autoren dem von uns behan-
delten Problem nur mehr oder weniger kurze Aufsätze oder
Seiten gewidmet, so nimmt Robert M i ch e 1 s insoweit eine
Sonderstellung ein, als er das Verelendungs- und Zusammen-
bruchsproblem in einem größeren Buch behandelt 5 9 b ), nach-
dem er bereits f r ü h e r „tiefere Studien" über den Gegenstand
vorgenommen und auch italienisch über die Marxsche Theorie
„sulla miseria crescente" und ihre Anfänge geschrieben hat.

59) Th. V o g e l s t e i n , Die finanzielle Organisatiop der kapitalisti-


schen Industrie und die Monopolbildungen. Grundr. d. Sozialök. VI. Abt.
(1914) S.223.
59a) J. S c h u m p e t e r , Epochen der Dogmen- und Methodengeschichte.
(Grundr. d. Sozialökon. I. Abt. (1914) S.97.) — Schumpeter beklagt sich
über die Form der Marxdiskussion in Deutschland, wo eine „Schar wohl-
gedrillter Federn mit dem Eifer religiöser Orthodoxie" im Dienste von
M a r x steht, in jedem Gegner einen Frevler und Ignoranten sieht und
jedes Gegenargument mit Hohngelächter aufnimmt. (S. 81.) Schumpeter
übersieht dabei nur, daß von „Gegenargumenten" der Gegner nicht viel
zu merken ist, — und unsere Literaturübersicht, obwohl sie nur die
„besseren Federn" berücksichtigt, bestätigt dies zur Genüge. Man ersieht
daraus, daß die vor vier Jahrzehnten erhobenen Einwände der Gegner
aus einem Buch in das andere wandern und als feststehende Wahrheiten
hingestellt werden, die keine Überprüfung erfordern, obwohl man sich
meistens kaum die Mühe genommen hat, mehr als den ersten Band des
„Kapital" zu lesen und obwohl doch die erst nach und nach publizierten
Quellen uns heute einen ganz anderen Einblick in das Wesen der Marxschen
Theorie ermöglichen, als dies vor vierzig Jahren der Fall war.
59b) Robert M i ch e 1 s, Die Verelendungstheorie. Leipzig 1928.
— 37 —
M i ch e 1 s will in seinem Buche die „Frage der Marxschen
Verdienste um die Verelendungstheorie" (S. 194) endgültig
klären und „gegenüber einer Strömung, welche Marxens
Leistung in den Sozialwissenschaften als erratischen Block
darzustellen sucht" (S. 195), zeigen, daß dem Marxismus eine
„wissenschaftliche Überschätzung, und zwar merkwürdiger-
weise nicht nur von seinen Jüngern, sondern auch von seinen
Gegnern zuteil wird" (S. 202), die sich lediglich aus der „kras-
sen Ignoranz" der großen Vorgänger und Zeitgenossen Mar-
xens erklären läßt. Die Konfrontation der „von M a r x auf-
gestellten Verelendungstheorie" (S. 198) mit den von M i c h e l s
herausgegrabenen Autoren des 18. und sogar des 17. J a h r h u n -
derts soll den Nachweis liefern, daß M a r x wenig originell
war. „Vieles, was heute an ihm zur Bewunderung reizt, w a r
Gemeingut der Nationalökonomie und mehr noch, der Sozial-
wissenschaft seiner Zeit. Das meiste von ihm findet sich nicht
nur bei den Sozialisten, sondern auch bei den zeitgenössischen
Liberalen und Klerikalen. Sehr vieles reicht . . . in frühere
J a h r h u n d e r t e " (S. 195). Eine „gewisse Vorahnung von der
Existenz einer Reservearmee und ihrer Verelendungstenden-
zen" finde sich bereits 1691 bei L o c k e . (S. 55.)
In direktem Widerspruch zu der soeben erwähnten Behaup-
tung von der Übernahme der Verelendungstheorie durch M a r x
von den Autoren des 18. und des Anfangs des 19. Jahrhunderts
steht die andere Behauptung, daß „die Verelendungs- und Kata-
strophentheorie heute im wesentlichen als theoretisches S p i e -
g e l b i l d d e r b e s o n d e r e n V e r h ä l t n i s s e , in welchen
sich die jungen europäischen Industriestaaten, zumal England,
in der Zeit etwa v o r d e m A u s b r u c h d e r Pariser
Februar-Revolution" (1848) befanden. (S. 195.)
„Immerhin", ä u ß e r t sich M i c h e l s weiter, hat M a r x vor der
Mehrzahl seiner Vorgänger manches voraus. „Was bei seinen
Vorgängern vielfach nur gut beobachtete Einzelheit, empirische
Akzidenz, ja Episode ist, das erscheint bei M a r x in der k a u -
s a l e n V e r k n ü p f u n g und der ganzen Plastizität eines
S y s t e m s " . (S. 1%).
Um welche „kausale V e r k n ü p f u n g " es sich dabei handelt, in
welches System die Verelendungstheorie durch M a r x eingebaut
— 38 —
wurde, darüber e r f a h r e n wir von M i ch e 1 s kein Sterbenswört-
chen, wie er überhaupt zu irgendwelcher theoretischer Analyse
unfähig ist. M i ch e 1 s glaubt offenbar, daß selbständige
Gedankenarbeit, Gedanken überhaupt für einen Schriftsteller
überflüssig sind und durch „Erudition", durch geistloses Exzer-
pieren neuerer und älterer Autoren ersetzt werden können.
E r kennt nur zwei Gesichtspunkte, unter welchen ökonomische
Erscheinungen betrachtet werden können: den p o 1 i t i s ch e n
und den h i s t o r i s ch e n. Der T h e o r i e weist er in dem
System der Erkenntnisse überhaupt keinen Platz zu. Auf den
Einwand eines französischen Kritikers, daß für die Frage der
R i ch t i g k e i t einer Theorie ihr historischer Ursprung von
untergeordneter Bedeutung sei, antwortet M i ch e 1 s dahin,
daß ein solcher Einwand nur „unter dem Gesichtswinkel der
Volkswirtschafts p o l i t i k richtig sei. Die Entstehungs-
geschichte einer Theorie t r ä g t ihre wissenschaftliche Berech-
tigung in sich." Ob die Theorie richtig oder falsch ist, das ist
nur „politisch sehr interessant". (S. VI.)
Kann es verwunderlich sein, daß bei einer solchen Einstellung
zur Theorie M i ch e 1 s nicht imstande ist, die einfachsten Ele-
mente der Theorie klar begrifflich zu fassen und in einem uner-
träglichen Durcheinander hunderte von Seiten seines Buches
mit Dingen füllt, die mit M a r x und der Marxschen „Ver-
elendungstheorie" nicht im losesten Zusammenhang stehen?
Von einem wahren Elendsparoxismus befallen, sieht M i ch e 1 s
überall einen Vorgänger von M a r x , wo und wann immer je-
mand im Welt- und Zeitraum über das Elend schrieb. W a s
hat es mit der Marxschen Verelendungstheorie zu tun, wenn
verschiedene Schriftsteller bereits im 17. Jahrhundert vom
„agrarischen Massenelend" und „verelendeten Ackerbauern" in
Frankreich geschrieben haben (S. 2/3), wenn sich M i c h e l s
auf vielen Seiten über die Zusammenhänge zwischen Elend und
hohen Steuern und das „Elend als W i r k u n g einer falschen
Steuermethode" verbreitet (S. 3—7), oder auf „die von den
Latifundienbesitzern durch das Bauernlegen verursachten Ver-
elendungstendenzen" hinweist (S. 18), wenn er dann f ü r die
Zeit am Vorabend der französischen Revolution von dem Elend
auf dem Land (S. 26), von dem Elend der Gesellen, die nach
— 39 —

Selbständigkeit strebten (S. 28), ja sogar von „Proletarier-


schichten" spricht, die durch die „plötzliche Verarmung des
Adels, der Geistlichkeit, der hohen Beamtenschaft und eines
Teils der Bourgeoisie" (S. 30) aufs Pflaster geworfen wurden.
W a s hat es mit der Marxschen Verelendungstheorie zu tun,
wenn die französische Revolution durch die Umwälzung der
Mode, durch die Abschaffung der Spitzen und Schleifen, des
Farbenglanzes und Reichtums an Stoffen sich der puritanischen
Einfachheit befleißigte und dadurch viele H a n d w e r k e r brotlos
machte (S. 30), wenn Elendserscheinungen auch durch die
Staatsform, durch das Absterben des aristokratischen Regimes
(S. 24) hervorgerufen wurden, wenn M i ch e 1 s neben der öko-
nomischen noch die physiologische (S. 12), psychologische
(S. 127), und demographische Verelendungstheorie (S. 226)
erwähnt, schließlich noch vom „Elend der Reichen" (S. 169)
spricht usw., de omnibus et quibusdam aliis rebus in fröhlichem
Kunterbunt plaudert und überall „Prämissen" der entstehenden
Verelendungstheorie und den „Anflug von Theorie" erblickt.
Weil aber M i ch e 1 s die spezifischen Merkmale der Marxschen
Verelendungstheorie, ihre Ableitung aus den spezifischen
Momenten des kapitalistischen Reproduktionsprozesses über-
sehen hat, weil er überall nur ein amorphes „Elend", den
Gegensatz von Arm und Reich zum Gegenstand seiner Betrach-
t u n g nimmt, kann er die Vorgänger von M a r x bis in das
17. Jahrhundert zurückverfolgen und könnte ebenso bis auf die
Kirchenväter und die Antike zurückgehen, denn das „Elends-
problem" ist so uralt wie die Welt. Weil endlich M i ch e 1 s
die wirkliche „Katastrophentheorie", wie sie durch M a r x
ausgearbeitet wurde, nicht einmal ahnt, und daher die von
M a r x angegebenen o b j e k t v e n Momente, die zum Zer-
setzungsprozeß des kapitalistischen Mechanismus im F o r t g a n g
der Kapitalakkumulation führen müssen, nicht bemerkt, so ist
ihm das „Elend" an sich, die „Verelendung", die einzige Quelle
revolutionärer H o f f n u n g e n des Marxschen Sozialismus; sie
beschleunigt das Eintreffen des Sozialismus, und je rascher sie
sich vollzieht, desto rascher wird der Sieg des Sozialismus
erwartet, weil die Verelendung „ganz im Marx-Hegelschen
Sinne" zum Widerstand der Elenden führe, was nicht nur ver-
— 40 —
schiedene Revolutionäre, wie G. B ü c h n e r und C. P i s a c a n e,
sondern auch M a r x selbst wiederholt behauptet haben. (S.
124/5.) Aber M i c h e l s bemerkt, daß er zuviel beweisen wollte,
Welchen Zweck — f r a g t er — hätten dann die gewerkschaft-
lichen Kämpfe der Arbeiter, wenn es wirklich ihre Überzeu-
gung wäre, daß im Elend die beste Vorbedingung zu einer
sozialen Umwälzung zu erblicken sei. Müßten sie sich nicht
die g r ö ß t e Mühe geben, damit die Arbeiter immer mehr ins
Elend hineingerieten? Und doch m u ß M i ch e 1 s feststellen, daß
M a r x sich gerade für die gewerkschaftlichen Kämpfe um die
V e r b e s s e r u n g der Lage der Arbeiterklasse einsetzte
(S. 127), daß M a r x vom S t e i g e n d e s A r b e i t s l o h n e s
gesprochen hat, d a ß somit „seine Verelendungstheorie keinen
ganz absoluten Charakter hatte". (S. 178.) W a s schließt daraus
Michels? Etwa, daß seine Darstellung der Marxschen
Verelendungstheorie im Sinne einer immer mehr umsichgreifen-
den Verschlechterung der Lage der Arbeiter offenbar falsch ist?
Dann wäre ja doch sein ganzes Buch überflüssig. So bleibt ihm
keine andere E r k l ä r u n g übrig, als die, daß bei M a r x , wenn
er von den Gewerkschaftskämpfen eine Besserung der Arbeiter-
lage erwartete, „hiermit ein unbestreitbarer Widerspruch vor-
handen wäre". (S. 127.)
Und noch eins. Weil M i ch e 1 s das „Elend" an sich als das
Charakteristikum der Marxschen Katastrophentheorie betrach-
tet, so stößt er auf „Probleme", die seiner Auffassung der
Verelendungstheorie würdig zur Seite stehen. E r schreibt:
„Auffallend ist, daß M a r x zur Aufstellung seiner Thesen sich
fast ausschließlich englischen . . . theoretischen Materials be-
diente. Das Tatsachenmaterial selbst war ausschließlich eng-
lisch". (S. 181.) W a r u m , f r a g t M i ch e 1 s. Haben doch auch
die deutschen Verhältnisse der entsprechenden Zeit „zur Illu-
strierung der Verelendungstheorie immerhin beträchtliche An-
haltspunkte gegeben". Auch in Deutschland „schwoll . . . die
Elends-Literatur (Arbeiterelend-Literatur) in den 30er und
40er Jahren gewaltig an". (S. 183.) Sollte man nicht daraus
schließen, daß die Marxsche Verelendungstheorie eben nichts
mit dem „Elend", dagegen um so mehr mit der fortgeschrit-
tenen k a p i t a l i s t i s c h e n E n t w i c k l u n g Englands zu
— 41 —

tun hat? W a r u m hat denn M a r x seine Zusammenbruchs-


theorie nicht in den Teilen seines Buches verankert, wo er die
Gesetze der Lohngestaltung darstellt oder das bestehende Elend
illustriert, sondern eben in dem Kapitel, wo die g e s c h i c h t -
lichen Tendenzen der Kapitalakkumulation
a u f g e z e i g t werden? Aber es wäre vergeblich, von
M i c h e l s darauf eine A n t w o r t zu erwarten.

Noch sonderbarer als die Deutung der Marxschen Zusam-


menbruchslehre durch die bürgerliche Oekonomik war ihre
Darstellung in der marxistischen, sozialistischen Literatur.
Der älteste Vertreter der Theorie, die den Zusammenbruch
des Kapitalismus aus dem Mangel an nichtkapitalistischen
Absatzgebieten erklärt, ist H. C u n o w, der bereits vor
30 Jahren in der „Neuen Zeit" in einem Artikel über die „Zu-
sammenbruchstheorie" diesen Gedanken entwickelte und in
das Zentrum der theoretischen Diskussion stellte s o ). Die Marx-
sche Diagnose der Entwicklungstendenzen des Kapitalismus —
heißt es bei C u n o w — w a r richtig; Marx irrte bloß in bezug
auf das T e m p o der Entwicklung, weil Marx die zu seiner
Zeit bestehenden A b s a t z m ä r k t e als gegeben betrachtete.
Da der Kapitalismus es verstand, in den letzten Jahrzehnten
immer neue Kapital- und Industriemärkte zu erobern, so
w i r k t e d a s a b s c h w ä c h e n d auf die Zusammenbruchs-
tendenz des Kapitalismus. (S. 424.) Die Ausdehnung der aus-
wärtigen Märkte hat, nach Cunow, „nicht nur der i m m e r
wieder ansetzenden Überfülle einen Abzugs-
k a n a l v e r s c h a f f t," sie hat auch dadurch „die Neigung
zur Krisenbildung vermindert". (S. 426.) Nur dadurch konnten
in dieser temporären Phase neben den Unternehmern auch die
A r b e i t e r (wenn auch nicht in gleichem M a ß e ) ihren Vorteil
ziehen. (S. 429.) W ä r e n keine äußeren Absatzmärkte gewon-
nen worden, dann würde England „längst vor einem Konflikt
zwischen der Konsumtionsfähigkeit seines inneren und äußeren
Marktes und der riesigen Steigerung seiner kapitalistischen
Akkumulation stehen" . . . „Nur die E r w e i t e r u n g des Kolonial-
besitzes mit seinem in den siebziger und achtziger J a h r e n . . .

60) Neue Zeit, Jahrg. 17 (1898), I. 424-430.


— 42 —

stetig wachsenden Konsum haben der englischen Kapital- und


Industriemacht L u f t gemacht." (S. 425.) B e r n s t e i n s Fest-
stellungen mögen nicht immer falsch sein, aber B e r n s t e i n
sowie der Revisionismus überhaupt „verallgemeinert
die in einer b e s t i m m t e n P h a s e des Entwicklungslaufs
hervortretenden spezifischen Wirkungen der wirtschaftlichen
Tendenzen und f a ß t sie g l e i c h b l e i b e n d in allen Stadien
auf", also auch f ü r die Zukunft, „ohne sich die Frage vorzu-
legen, ob denn auch die Bedingungen für eine fernere mit der
Produktionsentwicklung maßhaltende A u s d e h n u n g des
W e l t m a r k t e s vorhanden sind". (S. 424.) C u n o w betont,
d a ß diese „Ausdehnung der Industrie- und noch mehr des Kapi-
talmarktes n i c h t in alle Zukunft sich so weiter steigern kann,
wie in den letzten Jahrzehnten. Das T e m p o r ä r e der heu-
tigen wirtschaftlichen Lage tritt hier klar zutage". (S. 425.)
Aus der vorhergehenden Analyse ergibt sich nämlich für die
Zukunft die wichtige Perspektive, d a ß diese Lage f ü r die Dauer
unhaltbar ist, da f ü r die weitere Ausdehnung der Absatzmärkte
„ s c h o n j e t z t e i n g e w i s s e s E n d e a b z u s e h e n ist".
(S. 427.) Während bis in die siebziger J a h r e England fast eine
Monopolstellung auf dem W e l t m a r k t e als Industrieland hatte,
sind ihm dann Deutschland und die Nordamerikanische Union
als industrielle Konkurrenten zur Seite getreten. Es folgte die
Industrialisierung Indiens, Japans, Australiens, Rußlands, vor-
aussichtlich bald Chinas. (S. 427.) Mit der Verminderung der
Absatzmärkte hängt aufs engste die U n v e r m e i d l i c h k e i t
d e s Z u s a m m e n b r u c h s zusammen. „Fraglich kann nur
sein, w i e l a n g e sich noch die kapitalistische Produktions-
weise in den einzelnen Ländern erhalten und u n t e r w e l -
chen Umständen sich der Zusammenbruch
v o l l z i e h en w i r d." (S. 427.)
Diese Theorie hat 15 J a h r e später Rosa L u x e m b u r g
buchstäblich übernommen und versucht sie theoretisch zu ver-
tiefen 6 1 ).
Die Cunowsche, später durch R. L u x e m b u r g und ihre
Schüler, wie z. B. F. S t e r n b e r g, vertretene Zusammen-

61) C u n o w selbst hat später, während des Weltkriegs, seine Zusam-


— 43 —

bruchstheorie ist die einzige Zusammenbruchstheorie, von wel-


cher A. B r a u n t h a l spricht und die er kritisch b e k ä m p f t 6 3 ) .
Eine andere Zusammenbruchslehre kennt er nicht, und er hält
sie auch mit der Grundauffassung des Marxschen Systems f ü r
unvereinbar. Denn „die Zusammenbruchstheorie ist eine aus-
gesprochen pessimistische Entwicklungstheorie". (S. 42.) Zwar
finden sich bei M a r x , besonders beim „ j ü n g e r e n M a r x "
(S. 7) gewisse Ansätze in der Krisenlehre, welche sich so aus-
legen lassen, „als hätte er die Krisen für diejenigen Wider-
sprüche gehalten, an deren Verschärfung und wachsender Un-
lösbarkeit die kapitalistische W i r t s c h a f t einst wird scheitern
müssen. Und schließlich w a r es M a r x , der die Verelendungs-
theorie aufstellte". Alle diese Gedanken sind bei M a r x nur
„angedeutet". Aber „konsequent a u s g e b a u t . . , könnten sie
wohl in eine Theorie münden, die die Entwicklung
zum Sozialismus von einem i n n e r w i r t s c h a f t l i c h e n
Zusammenbruch des Kapitalismus und von einer bis zur
Verzweiflung gesteigerten Verelendung der Arbeiterklasse
erwartete". (S. 7.) Aber dieser A u f f a s s u n g des j ü n-
g e r e n M a r x hält B r a u n t h a l die „entgegengesetzten Ge-
danken" beim „ r e i f e r e n " M a r x entgegen. B r a u n t h a l
stellt die Tendenzen zur fortschreitenden Konzentration und
Zentralisierung des Kapitals und zur Polarisierung der Klassen
in den Vordergrund. „Die Entwicklung zum Sozialismus
wird nicht von Zusammenbruch und Verelendung, sondern im
Gegenteil von einer wachsenden Polarisierung der beiden
Klassen und der W i r t s c h a f t erwartet." (S. 7.) B r a u n t h a 1
ist endlich geneigt, die Zusammenbruchslehre (stets gedacht
in der Form der R. Luxemburgischen Zusammenbruchstheorie)
auch deshalb abzulehnen, weil sie mit der Marxschen

menbruchstheorie aufgegeben: Der kapitalistischen Expansion steht noch


ein so großes Reservoir an „dritten Personen" zur Verfügung, daß nur
Utopisten von proletarischen Revolutionen ernst sprechen können. Nicht
der Kapitalismus, sondern der Glaube an einen nahen Sieg des Sozialis-
mus ist zusammengebrochen. Das Kapital hat seine historische Mission
noch keineswegs erfüllt, und das Ende der kapitalistischen Entwicklung
ist noch nicht abzusehen.
62) Alfred B r a u n t h a l , Die Entwicklungstendenzen der kapita-
listischen Wirtschaft. Berlin 1927.
— 44 —

Klassenkampftheorie unvereinbar scheint. „Für die Gegen-


wartsarbeit verleitet die Zusammenbruchstheorie unbestreit-
bar zu starker P a s s i v i t ä t . . . Denkt man die Zusammenbruchs-
theorie konsequent zu Ende, so kann die Gegenwartsarbeit des
Proletariats überhaupt nur in der organisatorischen und gei-
stig-seelischen Vorarbeit f ü r die Revolution bestehen. Jede
unmittelbar auf die Gegenwart, auf die Verbesserung des pro-
letarischen Loses gerichtete Tätigkeit, jeder Klassenkampf
f ü r Gegenwartsziele ist im tieferen Verstand nutzlos. Denn die
Entwicklung tendiert zur Verelendung des Proletariats. Sich
dieser Entwicklung entgegenzustemmen, ist im letzten Grunde
zwecklos." (S. 43.)
Auch die Darstellung der Zusammenbruchslehre bei B u c h a -
r i n wird man kaum als eine ernste Beantwortung des
hier behandelten Problems betrachten und f ü r mehr als eine
nebelhafte „Widerspruchs"-Terminologie halten können.
B u c h a r i n zerreißt alle Fäden zwischen dem Zusammen-
bruch des Kapitalismus und den Tendenzen der ökonomischen
Entwicklung. Seine Zusammenbruchstheorie besteht im fol-
genden: „Die kapitalistische Gesellschaft ist eine .Einheit von
Gegensätzen'. Der Bewegungsprozeß der kapitalistischen Ge-
sellschaft ist ein Prozeß ständiger Reproduktion kapitalisti-
scher Widersprüche." — „Der P r o z e ß der e r w e i t e r t e n
Reproduktion ist ein Prozeß der e r w e i t e r t e n R e p r o -
d u k t i o n d i e s e r W i d e r s p r ü c h e . Ist dem aber so, so
ist es klar, daß diese Widersprüche schließlich das ganze kapi-
talistische System als Ganzes i n d i e L u f t sprengen
müssen." Selbstzufrieden über die Resultate seiner Analyse r u f t
B. a u s : „Wir sind an der S c h r a n k e des Kapitalismus ange-
langt." — „Diese generelle . . . E r k l ä r u n g des Zusammenbruchs
des Kapitalismus setzt eine im gewissen Sinne ( ! ) o b j e k -
t i v e S c h r a n k e voraus. Die Schranke ist gegeben in
einem b e s t i m m t e n G r a d d e r S p a n n u n g kapita-
l i s t i s c h e r W i d e r s p r ü c h e 6 3 )." . . . „Ihr zunehmender
U m f a n g und ihre sich steigernde Intensität führen u n v e r -
m e i d l i c h den Zusammenbruch der kapitalistischen H e r r -
63) N . B u c h a r i n , Der Imperialismus und die Akkumulation des Kapi-
tals. Berlin 1926, S. 120/21.
— 45 —

Schaft herbei 6 4 )." Darauf dekretiert B.: „Daß wir in die


Periode des Zusammenbruches des Kapitalismus eingetreten
sind — ist eine Tatsache 6 5 )."
Die Exaktheit der Bucharinschen Analyse ist bewunderungs-
würdig! Er glaubt offenbar, daß die bloße Behauptung den
Beweis ersetzen kann. B. vergißt dabei nur die Merkmale an-
zugeben, nach welchen man diesen bestimmten Grad der Span-
nung der Widersprüche erkennen kann, bei welchem der Zu-
sammenbruch „ u n v e r m e i d l i c h", „ n o t w e n d i g " ein-
treten muß und theoretisch bestimmbar ist. Und das ist doch
die Aufgabe einer wirklichen Zusammenbruchstheorie, eine
Aufgabe, deren Lösung M a r x tatsächlich gegeben h a t 6 6 ) .
Die geschilderte „Widerspruchs"-Terminologie wird von B.
„dialektisch" genannt. Das Fehlen einer konkreten Be-
weisführung, die theoretische Unfähigkeit zu exakter Ana-
, lyse, wird mit der Formel „dialektisch" verdeckt und so das

64) l.c.S.121.
65) l.c.S.116.
66) B u c h a r i n zieht es offenbar vor, die Mangelhaftigkeit und
geringe Exaktheit seiner Beweisführung durch Komplikation des Prob-
lems zu verschleiern, als ob die Notwendigkeit des Zusammenbruchs
dadurch besser bewiesen wird, wenn statt nur e i n e r mehrere Zusammen-
bruchsursachen angeführt werden! Gegen die falsche, aber wenigstens
klar formulierte Zusammenbruchstheorie Rosa Luxemburgs, welche den
Untergang des Kapitalismus auf den Widerspruch zwischen den Be-
dingungen der P r o d u k t i o n des Mehrwerts und den Bedingungen
seiner R e a l i s i e r u n g zurückführte, wendet B. ein: „Es gilt aber
nicht von e i n e m Widerspruch auszugehen, sondern v o n einer
R e i h e solcher Widersprüche... Der Widerspruch zwischen Produktion
und Konsumtion, der Widerspruch zwischen den verschiedenen Pro-
duktionszweigen, der Widerspruch zwischen der Industrie und der durch
die Grundrente beengten Landwirtschaft, die Anarchie des Marktes und
die Konkurrenz, der Krieg als ein Mittel dieser Konkurrenz usw.
— all das wird im Laufe der kapitalistischen
Entwicklung auf erweiterter Stufenleiter repro-
duziert". (1. c. S. 122.) Es kommt nicht darauf an, eine große
Zahl der Widersprüche aufzuzählen, sondern auf den theoretischen
Nachweis, daß sie notwendig sich zuspitzen müssen und daß der
Kapitalismus nicht imstande sein wird, diese Widersprüche in irgend-
einer Art auszugleichen. Von einer solchen Beweisführung findet sich
bei B. keine Spur.
— 46 —
Problem „gelöst". Die Behauptung B.-s, daß es Tatsache ist,
daß wir in die Periode des Zusammenbruchs eingetreten sind,
mag richtig sein; aber es handelt sich gerade um die kausale
E r k l ä r u n g dieser Tatsache, um den theoretischen Nachweis
der Notwendigkeit der Zusammenbruchstendenz innerhalb des
Kapitalismus ! Das hat aber B. nicht getan. Schließlich ist es nicht
verwunderlich, wenn B. bezüglich der Frage, w e l c h e r A r t
diese V e r s c h ä r f u n g von Widersprüchen ist, auf sein Buch:
„Ökonomik der Transformationsperiode" hinweist, in welchem
B. die H o f f n u n g auf den Zusammenbruch des Kapitalismus an
eine „zweite T o u r " imperialistischer Kriege und an die unge-
heure V e r n i c h t u n g d e r P r o d u k t i v k r ä f t e knüpft,
die der Krieg verursacht
Der Zusammenbruch ist eine notwendige Folge jener Z e r -
s e t z u n g d e r W i r t s c h a f t , die durch den Krieg gegeben
ist, nämlich der Tatsache, daß durch den Krieg „die reale Basis <
der gesellschaftlichen Produktion sich mit jedem Umlauf des
gesellschaftlichen Kapitals verengt", so daß wir statt einer
progressiven Reproduktion eine regressive erhalten 6 8 ). Vom
Standpunkt des kapitalistischen Systems ist eine solche Schmä-
lerung der Basis der Reproduktion, solange sie bloß auf Kosten
von m geht, möglich. Anders, wenn sie auch das fixe Kapital c
sowie die Konsumtion der Arbeitskraft v angreift 60 ). Ist diese
regressive Reproduktion von einer längeren Dauer und geht sie
in die Tiefe, überschreitet sie, mit einem W o r t , eine gewisse
Grenze, dann verwandelt sich die Krise in den Zusammenbruch,
wodurch die Zersetzung und der Zerfall der ganzen Organisation
beginnt. Der Zersetzungsprozeß, der zunächst in einigen
Sphären eintritt, e r f a ß t rasch sämtliche Sphären des Systems,
die kapitalistische Mentalität des Gehorchens gegenüber den
Machthabern verflüchtigt sich, und der Zersetzungsprozeß
greift aus der Produktion in die Armee und Verwaltung
über 70 ). „So geht der gesellschaftliche Produktionsapparat aus

67) N. B u c h a r i n , Ökonomik der Transformationsperiode. Hamburg


1922, S. 287.
68) l c . S . 4 3 . 69) Lc. S. 51.
70) N. B u c h a r i n , Die Ökonomik der Transformationsperiode. S.47.
— 47 —
den F u g e n ; zwischen die Klassen schieben sich die Barri-
kaden 7 1 )."
Diese Zusammenbruchs-„Theorie", die nichts anderes als eine
Formulierung der spezifisch russischen Kriegserlebnisse dar-
stellt, soll generell auch f ü r alle übrigen kapitalistischen Staa-
ten g e l t e n 7 2 ) ! Nach B.s A u f f a s s u n g braucht man sich heute
kein theoretisches Kopfzerbrechen über die Ursachen des Zu-
sammenbruchs des Kapitalismus machen, da uns die. wirkliche
Entwicklung in Rußland darüber bereits belehrt hat. „Heute
sind wir bereits in der Lage, uns über den Prozeß des kapi-
talistischen Zusammenbruchs nicht mehr bloß auf Grund ab-
strakter Konstruktionen und theoretischer Perspektiven ein
Urteil zu erlauben. Der Zusammenbruch des Kapitalismus hat
b e g o n n e n . Die Oktober-Revolution (in Rußland im J a h r e
1917) ist der lebendige und überzeugendste Ausdruck dafür " ) . "
Und als Ursachen des russischen Zusammenbruchs werden
angegeben: „Die Revolutionierung des Proletariats hing un-
zweifelhaft mit dem wirtschaftlichen Ruin, dieser mit dem
Krieg, der Krieg mit dem Kampf um die Absatzmärkte, Roh-
stoffe, Kapitalanlagesphären, kurz mit der imperialistischen
Politik überhaupt zusammen " ) . " Der Zusammenbruch R u ß -
lands soll der dialektische Gegensatz zwischen den Produk-
tivkräften und ihrer kapitalistischen Hülle im Fortgang der
Kapitalakkumulation, endlich die Selbstaufhebung des Kapita-
lismus sein, von denen M a r x bei der Darstellung seiner
Akkumulationstheorie gesprochen h a t !
Nach B. ergibt sich der Zusammenbruch des Kapitalismus
zwar aus der Zersetzung der ökonomischen Basis, aber diese
Zersetzung erfolgt n i c h t a u s ö k o n o m i s c h e n G r ü n -
d e n , nicht durch die unabwendbare e i g e n e ö k o n o m i s c h e
Gesetzmäßigkeit des kapitalistischen Mechanismus
selbst, sondern durch den Krieg, durch eine a u ß e r ö k o n o -

71) B u c h a r i n , Der Imperialismus und die Akkumulation des Ka-


pitals. Berlin 1926, S. 121.
72) B u c h a r i n , Die Ökonomik, S. 53.
73) B u c h a r i n , Der Imperialismus, S. 123.
74) 1. c. S. 123.
— 48 —

m i s c h e K r a f t ™), die von außen her auf den Produktions-


apparat zerstörend einwirkt. Und einen anderen konkreten
Grund des Zusammenbruchs des Kapitalismus als die Vernich-
t u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e durch den Krieg würden wir vergeb-
lich bei B. suchen. Eine schöne ökonomische „objektive"
Schranke des Kapitalismus! Für B u c h a r i n ist der Zusam-
menbruch die Offenbarung einer zwar innerhalb der Ökonomie
wirkenden, aber f ü r sie transzendenten Ursache. Für M a r x
dagegen ist der Zusammenbruch ein immanentes, aus der
eigenen ökonomischen Gesetzmäßigkeit des kapitalistischen
Mechanismus folgendes Ergebnis.
Wenn B. den Zusammenbruch des Weltkapitalismus von
einer „zweiten T o u r " imperialistischer Kriege erwartet, so m u ß
man dem entgegenhalten, daß Kriege nicht bloß mit der imperia-
listischen Phase des Kapitalismus verknüpft sind, daß sie viel-
mehr aus dem innersten Wesen des Kapitalismus überhaupt, in
allen seinen Phasen, entspringen und daß sie den Kapitalismus
tatsächlich seit seinem ersten Erscheinen auf der historischen
Bühne s t e t s begleitet haben. Von seiner historischen Ge-
b u r t an, ursprünglich in der Form des Handelskapitals W-G-W,
und dann in der Form der endgültigen Unterordnung aller Pro-
duktions- und Absatzverhältnisse unter das Industriekapital
G-W-G, bis auf den heutigen T a g — i m m e r w a r der Kapita-
lismus kriegerisch, und die Geschichte des Kapitalismus ist
zugleich die Geschichte der ununterbrochenen Handels- und
Wirtschaftskriege. Es hieße diesen Charakter des Kapitalis-
mus verkennen, wenn man die Kriege erst mit der imperia-
listischen Phase in Zusammenhang bringen wollte.
A m a 1 f i, das von allen italienischen Städten zuerst die
Anfänge der kapitalistischen Entwicklung zeigte und in Han-
delsverbindungen mit Syrien, Palästina und Aegypten getreten
ist, hat bereits 1130 seine Unabhängigkeit und 1135 seine Flotte
verloren: seine Konkurrenten, die Pisaner, überfielen Amalfi,
vernichteten seine Flotte und plünderten die Stadt. Vom 12.
Jahrhundert an ziehen sich ununterbrochen die Kämpfe zwi-

75) Denn, wenn der Krieg auch ökonomisch bedingt und mit der kapi-
talistischen Produktionsweise notwendig verbunden ist, ist er doch nicht
die ökonomische Gesetzmäßigkeit selbst.
— 49 —

sehen dem siegreichen P i s a und dem neuen Gegner, G e n u a


hin. Beide Mächte bemühen sich, einander aus Syrien und Pa-
lästina zu verdrängen, rauben sich die Waren, setzen ihre Fak-
toreien in Brand, bis Pisa, wirtschaftlich entkräftet, in der
Schlacht bei Meloria 1284 auch militärisch besiegt wird. Die Ge-
nueser zerstören 1290 den H a f e n von Pisa, Portopisano, und ver-
schütten die Mündung des Arnoflusses 76 ). Aber kaum der Kon-
kurrenz Pisas ledig, beginnt Genua einen neuen langdauernden
Krieg. Es beginnt ein neuer Wirtschaftskampf zwischen Genua
und V e n e d i g . Beide Städte beherrschten die Märkte durch
ihre Handelsflotten, durch die Gründung von Faktoreien, aber
auch durch die Konzentration der Bank- und Geldgeschäfte in
eigenen Händen. Sie zerstörten sich gegenseitig die Faktoreien,
raubten die Waren, blockierten die Häfen. Bereits im 13. J a h r -
hundert begann zwischen beiden Städten ein blutiger Kolonial-
krieg, welcher ganz Syrien und das Mittelmeer in den Kampf
hineingezogen hat, und dieser hörte erst auf, als der gemein-
same Feind, die Sarazenen, bereits Antiochien und Tripolis
eroberte.
Mit der Herausbildung der modernen territorialen Groß-
staaten im 16. Jahrhundert wird dieselbe Politik f o r t g e s e t z t ; sie
gewinnt nur an Stärke und Wucht infolge der breiteren terri-
torialen und Bevölkerungsbasis und g r ö ß e r e r Machtkonzen-
tration, über welche diese Staaten im Vergleich mit den Städ-
ten Italiens verfügen. Unter den europäischen Mächten
beginnt eine ununterbrochene Reihe von Handels-und Kolonial-
kriegen 7 7 ). Die zweite H ä l f t e des 17. Jahrhunderts ist mit
Kriegen zwischen Holland und England um die wirtschaftliche
Vormachtstellung erfüllt. Das 18. Jahrhundert ist nichts als eine
Reihe von Kriegen zwischen Holland und Frankreich, F r a n k -
reich und England, Holland und England. Unter den 150 Jahren,
die dem Jahre 1790 vorangehen, waren für England 66 Kriegs-

76) H e y d , Geschichte des L e v a n t e h a n d e l s . Stuttgart 1879. B. I.


77) „Die Entdeckung der Gold- und Silberländer in A m e r i k a , die
Ausrottung, Versklavung und Vergrabung der eingeborenen Bevölkerung
in die Bergwerke, die beginnende Eroberung und Ausplünderung von
O s t i n d i e n , die Verwandlung von A f r i k a in ein Geheg zur Han-
delsjagd auf Schwarzhäute bezeichnen die Morgenröte der kapita-
Grossmann, Akkumulations- und Zusammenbruchsgeseta usw. 4
— 50 —

jähre mit dem Zweck, seine wirtschaftlichen Gegner zu ver-


nichten.
Wenn man von den Kriegen den Zusammenbruch des Kapi-
talismus erwartet, so ist es absolut unverständlich, warum der
Kapitalismus trotz der vielhundertjährigen Kriege nicht bereits
zusammengebrochen ist, warum er sich vielmehr trotz dieser
Kriege immer mehr entwickelt hat. Die Geschichte zeigt uns,
d a ß ein verlorener Krieg nicht selten den Ruin eines Staates
herbeiführte, eine herrschende Partei um ihre Machtstellung
brachte, daß er aber nie das herrschende S y s t e m selbst ge-
fährdet hat, wenn dieses System nicht bereits durch innere
Ursachen reif zum Verfall war. W i r werden später zeigen,
daß die Kriege allein, weit entfernt, den Kapitalismus irgend-
wie zu bedrohen, vielmehr ein Mittel sind, — trotz aller
Schäden, die sie den Einzelnen zufügen, — die Existenz des
kapitalistischen Systems als Ganzes zu v e r l ä n g e r n . Die
Tatsachen beweisen auch, daß nach jedem Kriege eine A u f -
s c h w u n g s p e r i o d e des Kapitalismus eintritt.
Nicht tiefer als B u c h a r i n e r f a ß t das Problem G. C h a r a -
s o f f. Auch ihm ist es nicht gelungen, zu einer klaren Vorstel-
lung der wirklichen Verhältnisse vorzudringen. Mit Recht
meint C h a r a s o f f , daß die berühmte Zusammenbruchs-
theorie, die M a r x in den letzten Kapiteln des ersten
Bandes seines „Kapital" entworfen hat, im engsten Zusammen-
hang mit dem Fall der P r o f i t r a t e steht, „daß alle Thesen der
Zusammenbruchstheorie ihrem Wesen nach nur verschiedene
Ausdrucksweisen einer einzigen GrUndtatsache sein wollen, —
und zwar der fallenden P r o f i t r a t e " 78).
Die fallende P r o f i t r a t e ist nach M a r x der Ausdruck der
Tatsache, d a ß mit dem Fortschritt der Technik eine immer
geringere Masse lebendiger Arbeit zur Bewältigung desselben
Kapitals, also der toten Arbeit, nötig ist. „Mit der technischen

listischen Produktionsära... Auf dem Fuß folgt der Handelskrieg der


europäischen Nationen mit dem E r d r u n d a l s d e m S c h a u p l a t z .
Er wird eröffnet durch den Abfall der N i e d e r l a n d e von Spanien,
nimmt Riesenumfang an in Englands Antijakobinerkrieg, spielt noch
fort in den Opiumkriegen gegen China usw." ( M a r x , K. I. 177.)
79) G. C h a r a s o f f , Das System des Marxismus. Berlin 1910, S. 3.
— 51 —
Entwicklung geht somit der Kapitalismus einem natürlichen
Tode entgegen 80 )." Für das Ende der kapitalistischen W i r t -
schaftsordnung ist somit „einzig und allein die Tatsache m a ß -
gebend, daß mit der unaufhaltsam vor sich gehenden Entwick-
lung der gesellschaftlichen Produktivkräfte die Profitrate
fallen muß und der Kapitalismus nicht mehr aufrecht erhalten
werden kann" 81). Es verschärft sich die Konkurrenz und Kon-
zentration der Kapitalien, „die Überproduktion wird unver-
meidlich, die Reservearmee bildet sich mit der Notwendigkeit
einer Naturerscheinung aus, und die schließliche Katastrophe
tritt mit derselben theoretischen Sicherheit ein, mit der wir
eine Sonnenfinsternis vorauszusagen vermögen" 82 ).
Aber C h a r a s o f f bestreitet die Richtigkeit des Marxschen
Gedankens, und zwar nach zwei Richtungen hin. Zunächst,
weil der Zusammenbruchsgedanke auf dem Gesetz des ten-
denziellen Falls der P r o f i t r a t e aufgebaut ist, die Tatsache
dieses Falls von Ch. aber bestritten wird 83 ). Das Gesetz ist
nach seiner Meinung ein offenbarer Irrtum 8 4 ). Dann aber — und
hier zeigt sich die Einsichtslosigkeit C h a r a s o f f s — bestrei-
tet er, daß aus dem tendenziellen Fall der Profitrate der Zu-
sammenbruch sich überhaupt ableiten läßt. „Aber zugegeben",
schreibt er, „daß der Fall der P r o f i t r a t e eine unerschütterliche
Wahrheit erster Ordnung ist, w a s w i r d d a n n s c h l i e ß -
l i c h d a r a u s g e f o l g e r t 8 5 ) ? " Ch. fühlt also, daß nach
M a r x der Zusammenbruch des Kapitalismus mit dem Fall der
Profitrate im Zusammenhang s t e h t ; w o r i n dieser Zusam-
menhang besteht, kann er indeß nicht zeigen. So ist er über
allgemeine Redensarten von dem Zusammenbruch des Kapita-
lismus nicht hinausgekommen und hat die ökonomische Not-
wendigkeit dieses Zusammenbruchs aus der eigenen Gesetz-
mäßigkeit des Systems selbst nicht gezeigt. Daher endet auch
C h a r a s o f f mit der üblichen Redewendung von der „schließ-

80) l.c.S.49.
81) l.c.S.49.
82) l.c.S.4.
83) 1. c. S. 294—297.
84) I.e. S. 184, 316.
85) L c. S. 299.
4*
— 52 —

liehen E m p ö r u n g der geknechteten, doch zugleich geschulten


Arbeiterklasse, das helle Auflodern jenes heilsamen Feuers der
sozialen Revolution, in deren Flammen die gesamte Menschheit
in einer neuen höheren Gestalt zu neuem L e b e n . . . wieder-
geboren weren wird." (1. c. S. 53.) Und zwar „muß der Fall
(der P r o f i t r a t e ) b e w u ß t herbeigeführt werden" (1. c. S. 316)
durch die Steigerung der Lohnansprüche der Arbeiterklasse.
N u r so wird der „fatalistische Charakter des Marxismus"
(S. 317) überwunden, demzufolge der Sozialismus „hauptsäch-
lich von einem ä u ß e r e n Zusammenbruch des Kapitalismus
und nicht von einem b e w u ß t e n Eingreifen der daran
interessierten Menschen zu erwarten sei". (S. 318.) Das
b e w u ß t herbeigeführte Sinken der Profitrate ist auf Seite der
Arbeiterschaft die notwendige Voraussetzung des ökonomischen
Fortschritts (S. 316), indem die Arbeiterklasse dadurch die
Möglichkeit „einer f r e i w i l l i g e n Akkumulation"
gewinnt (S. 321), die Arbeiter von nun an die geschichtliche
Mission der Vervollkommnung der Produktivkräfte an Stelle
der Kapitalisten übernehmen und zu ihnen sagen können:
„Jetzt wissen wir, wie ihr es macht. So, nun machen wir es
selber." (S. 328.) „Sowie die kapitalistische P r o f i t r a t e unter
dem Einfluß der durch das B e d ü r f n i s n a c h einer
selbstständigen Akkumulation (der Arbeiter)
vorangegangenen Lohnsteigerung wirklich zu fallen anfängt,
— dann, aber erst dann, wird auch die allgemeine Krise nicht
mehr auf sich warten lassen." (S. 313.)
Auch B o u d i n g l a u b t an den notwendigen Niedergang
des Kapitalismus. „Nach M a r x ist das kapitalistische System
der Produktion und Verteilung voll von inneren Widersprüchen,
und daher wird seine eigene Entwicklung, wenn nur den ihm
eigentümlichen Gesetzen freier Spielraum gelassen wird, zu
seiner endlichen und schnellen Zerstörung führen 86 )." E r sagt
richtig, daß „dieser u n v e r m e i d l i c h e Zusammen-
b r u ch nur mit Hilfe der Marxschen Werttheorie verstanden
und erklärt werden kann 8T ). „Der rein ökonomisch-mechanische
86) B o u d i n , Das theoretische System von Karl M a r x . Stuttgart
1909, S. 157.
87) l.c.S.160.
— 53 —

Zusammenbruch des kapitalistischen Systems", wiederholt er


nach M a r x , „wird sich wohl nach der Marxschen Theorie a u s
den inneren W i d e r s p r ü c h e n des W e r t g e s e t z e s
e r g e b e n " 88 ). Aber wir würden den versprochenen Nachweis
vergeblich bei B o u d i n suchen. E r gibt nur die Darstellung
der Konzentration und Zentralisation des Kapitals infolge
der Konkurrenz, durch welche der große Kapitalist den
kleineren schlägt. Dadurch schrumpft die Zahl der Kapi-
talisten zusammen. Und die ganze Analyse B o u d i n s mündet
in folgendem S a t z : Könnte sich diese Tendenz des Kapitalis-
mus rein auswirken, so „würde eine Stufe erreicht werden, wo
aus M a n g e l a n d e r n ö t i g e n A n z a h l die Kapitalisten
aufhörten, eine gesellschaftliche Klasse zu sein, da eine solche
ein gewisses Minimum an Zahl ( ! ) voraussetzt; der Verlust
an Quantität würde f ü r die Kapitalisten in einen V e r l u s t
ihrer S t e l l u n g als g e s e l l s c h a f t l i c h e Klasse
umschlagen", (lc. S. 172.) Aus dem Ökonomischen springt
B o u d i n plötzlich ins Politische über. Und das soll ein Nach-
weis des notwendigen, aus dem Marxschen Wertgesetz sich
ergebenden ö k o n o m i s c h e n Zusammenbruchs des Kapita-
lismus sein! Wir sehen, B o u d i n geht über Allgemeinheiten
nicht hinaus. Es ist somit kein Wunder, wenn er schließlich
umfällt, und, statt den Zusammenbruch aus dem Wertgesetz zu
entwickeln, auf die oben wiedergegebene Cunowsche Theorie
von der Notwendigkeit der nichtkapitalistischen Märkte als
Existenzbedingung des Kapitalismus hinweist; mit der Indu-
strialisierung der nichtkapitalistischen Länder, versichert er,
„beginnt der Anfang vom Ende des Kapitalismus." (S 264.)
Der Absatz des im Kapitalismus erzeugten Mehrprodukts ist
dann unmöglich. „ D i e U n f ä h i g k e i t , d i e s e s P r o d u k t
a b z u s e t z e n , ist die Hauptursache der zeitweiligen Stö-
rungen in seinem Innersten und wird endlich zu seinem Zusam-
m e n b r u c h . . . führen." (S. 255.)
Selbstverständlich ist sowohl T u g a n - B a r a n o w s k y ,
als auch den sozialistischen Neoharmonikern R. H i l f e r d i n g
und Otto B a u e r der Gedanke einer ö k o n o m i s c h e n Un-

88) 1. c. S. 173.
— 54 —
möglichkeit des Kapitalismus völlig fremd. „ D i e a b s o l u t e
G r e n z e f ü r d i e E r w e i t e r u n g d e r P r o d u k t i o n",
sagt T u g a n, „bilden die Produktivkräfte, über welche die
Gesellschaft v e r f ü g t ; diese Grenze zu erreichen ist das Kapital
immer b e s t r e b t , und doch vergeblich! D a s K a p i t a l
k a n n d i e s e G r e n z e n i e e r r e i c h e n " 89 ), soweit diese
E r w e i t e r u n g der Produktion nämlich in sämtlichen Produk-
tionssphären proportional vor sich geht. T u g a n sagt d a h e r :
„Die kapitalistische W i r t s c h a f t k a n n g a r n i c h t aus
ökonomischen Gründen z u s a m m e n brechen,
wohl aber m u ß sie es aus e t h i s c h e n 9 0 ) . " Und ein anderes
Mal heißt e s : „Es gibt keine Gründe, vorauszusagen, daß der
Kapitalismus je eines n a t ü r l i c h e n T o d e s sterben wird;
er muß zerstört werden durch den bewußten Willen des Men-
schen, zerstört durch die vom Kapital ausgebeutete Klasse —
durch das P r o l e t a r i a t " ) . "
Bei T u g a n wird dieser Gedanke ausgesprochen, weil er
ein Gegner der materialistischen Geschichtsauffassung ist und
den Sozialismus e t h i s c h begründet durch den bewußten
Willen des Proletariats, der von dem objektiven Gang der
Wirtschaftsentwicklung losgelöst ist. Denselben Gedanken-
gang übernehmen von T u g a n aber auch Otto B a u e r ,
R. H i l f e r d i n g und K. K a u t s k y, die doch versichern,
auf dem Boden der materialistischen Geschichtsauffassung zu
stehen. So ist T u g a n der eigentliche Theoretiker der Marx-
epigonen geworden. — Nach O. B a u e r 9 2 ) sind zwar der
Akkumulation durch die jeweilige Bevölkerungsgröße objektive
Grenzen gesetzt, d. h., daß der Akkumulations u m f a n g nicht
von der Willkür der Kapitalisten abhängt. Jedoch in den

89) T u g a n - B a r a n o w s k y, Studien zur Theorie und Geschichte


der Handelskrisen in England, 1901, S. 31.
90) T u g a n , Der Zusammenbruch d. kapitalistischen Wirtschaftsord-
nung im Lichte d. nationalök. Theorie. (Archiv f. Soz.-wiss. u. Soz.-pol.
Bd. XIX. [1904], S. 304 f.)
91) T u g a n , Der moderne Sozialismus in seiner geschichtlichen Ent-
wicklung. Dresden 1908. S. 90.
92) O. B a u e r, Die Akkumulation des Kapitals. Neue Zeit, Jhrg. 31
(1913) I. 872.
— 55 —

Grenzen dieses Bevölkerungswachstums kann die Akku-


mulation sich schrankenlos entfalten. Die Akkumulation sei
zwar in der Wirklichkeit von heftigen Krisen begleitet, aber
nur, weil man sich an die durch den Bevölkerungs-
zuwachs gegebenen Grenzen der Akkumulation nicht halte, weil
im Verhältnis zur Bevölkerung eine Überakkumulation oder
eine Unterakkumulation des Kapitals stattfinde. Aber diese
periodischen Krisen könnten das Gleichgewicht der kapitalisti-
schen Akkumulation nicht dauernd, sondern nur vorüber-
gehend stören. „ D i e p e r i o d i s c h e W i e d e r k e h r d e r
P r o s p e r i t ä t , der Krise, der D e p r e s s i o n ist der
empirische A u s d r u c k der Tatsache, daß der
Mechanismus der kapitalistischen Produk-
tionsweise selbsttätig Ueberakkumulation
u n d U n t e r a k k u m u l a t i o n a u f h e b t , die Akkumu-
lation des K a p i t a l s immer wieder dem Wachs-
t u m d e r B e v ö l k e r u n g a n p a ß t."
„In der kapitalistischen Produktionsweise besteht die T e n -
denz zur A n p a s s u n g der A k k u m u l a t i o n des
K a p i t a l s an das W a c h s t u m der B e v ö l k e r u n g . "
(1. c. S. 871.)
Wir sehen: Die Krisen, von denen B a u e r spricht, sind vor-
übergehende Erscheinungen innerhalb des kapitalistischen
Mechanismus, welche durch ihn selbst automatisch immer
wieder behoben werden, wobei der Kapitalismus sich
schrankenlos entfalten kann. Eine ökonomische Unmöglichkeit
des voll entfalteten Kapitalismus, daher sein notwendiges
Ende, — diese Idee ist O. B a u e r völlig fremd. E r kennt
keinen solchen ökonomischen Endpunkt des Kapitalismus.
Dieser „wird der Empörung erliegen, zu der er die Volksmassen
treibt". (1. c. S. 874.) Das Gesetz des tendenziellen Falls der
Profitrate wird von O. B a u e r überhaupt nicht in Zusammen-
hang mit dem Zusammenbruchsproblem des Kapitalismus ge-
bracht. Ganz in die Gleichgewichtsharmonie des Kapitalismus
eingewiegt, hat O. B a u e r diesen Zusammenhang nicht ge-
sehen.
Dieselbe Auffassung vertritt R. H i 1 f e r d i n g. Auch ihm
schwebt das Gleichgewicht des Reproduktionsschemas vor.
— 56 —

Die „Wirklichkeit" der Krisen entspringt „nur aus einer


ungeregelten Produktion". Erfolgt die Kapitalverteilung auf
die einzelnen Industriezweige proportional, dann kann keine
Überproduktion entstehen. „Es ist nicht einzusehen, wieso das
möglich, wenn nur in der richtigen Proportion produziert
worden." In einem solchen Fall kann der Kapitalismus sich
schrankenlos erweitern, „ d i e P r o d u k t i o n k a n n ins
U n e n d l i c h e a u s g e d e h n t w e r d e n , ohne zur Überpro-
duktion von W a r e n zu f ü h r e n " 9 3 ) . Spricht H i l f e r d i n g
gelegentlich vom Zusammenbruch des herrschenden Systems,
dann beeilt er sich sofort hinzuzufügen, daß „es sich um einen
politischen und sozialen, n i c h t u m e i n e n ökonomi-
schen Zusammenbruch handelt, der über-
h a u p t k e i n e r a t i o n e l l e V o r s t e l l u n g ist"94).
Als daher M i s e s, ein Vertreter der bürgerlichen National-
ökonomie, in der modernen Organisation des Tauschverkehrs
und des Kreditwesens Gefahren f ü r das Bestehen des Kapita-
lismus erblickte und den Satz aufstellte, daß „die Entwicklung
des Umlaufsmittels n o t w e n d i g e r w e i s e zu ihrem Zusam-
menbruche führen m u ß " , in welcher Tatsache M i s e s einen
W e g erblickte, „der über die individualistische Organisation
der Produktion und der Verteilung zu neuen, vielleicht kol-
lektivistischen Organisationsformen der Sozialwirtschaft hin-
ausführen w i r d " 9 6 ) , — da verspottet H i l f e r d i n g „diesen
neuesten Zusammenbruchstheoretiker" 96). Die Kreditorgani-
sation des Kapitalismus f ü h r t nicht zum Zusammenbruch des
Systems, vielmehr wird sie ein W e r k z e u g sein, um den fertigen
Produktionsmechanismus aus der Hand der Kapitalisten in jene
der Arbeiterklasse überzuleiten.
Nicht aus ökonomischen Gründen wird der Kapitalismus zu-
sammenbrechen, sondern er wird dem politischen Machtwillen
der Arbeiterklasse weichen, wobei die Depossedierung der

93) R. H i l f e r d i n g , Das Finanzkapital, Wien 1923, S. 300.


94) Ebenda S. 471.
95) L. M i s e s, Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel I. Auflage
1912, S. 472 und 476. In der II. Auflage (1924) wurden die angeführten
Worte gestrichen.
96) R. H i l f e r d i n g , N. Zeit, 30. Jhrg. (1912), Bd. II. S. 1027.
— 57 —

Finanzoligarchie durch die Konzentration der Industrie und


des Finanzkapitals äußerst erleichtert wird. „Das Finanzkapi-
tal bedeutet seiner Tendenz nach die Herstellung der gesell-
schaftlichen Kontrolle über die P r o d u k t i o n . . . Die vergesell-
schaftende Funktion des Finanzkapitals e r l e i c h t e r t d i e
Ü b e r w i n d u n g d e s K a p i t a l i s m u s außerordentlich.
Sobald das Finanzkapital die wichtigsten Produktionszweige
unter seine Kontrolle gebracht hat, genügt es, wenn die Gesell-
schaft durch ihr bewußtes Vollzugsorgan, d^n vom Proletariat
eroberten Staat, s i c h d e s F i n a n z k a p i t a l s b e m ä c h -
t i g t , um sofort die V e r f ü g u n g über die wichtigsten Produk-
tionszweige zu e r h a l t e n . . . D i e Besitzergreifung
vonsechsBerlinerGroßbankenwürdejaheute
schon die B e s i t z e r g r e i f u n g der wichtigsten
S p h ä r e n d e r G r o ß i n d u s t r i e b e d e u t e n 9 7 )."

97) H i l f e r d i n g , Finanzkapital, S.473. — Auf dem Kieler Parteitag


der Sozialdemokratischen Partei erklärte H i l f e r d i n g in seinem Refe-
rat (Mai 1927) : „Ich habe immer j e d e ö k o n o m i s c h e Z u s a m m e n -
b r u c h s t h e o r i e a b g e l e h n t . A u c h M a r x hat sie nach meiner
Meinung als falsch erwiesen. Nach dem Kriege wurde eine solche Theorie
hauptsächlich durch die Bolschewisten vertreten, die meinten, daß wir
jetzt vor dem unmittelbaren Zusammenbruch des kapitalistischen Systems
ständen. Ein solcher Zusammenbruch ist nicht erfolgt. Wir haben keinen
Grund, das zu bedauern. Wir sind von jeher der Meinung gewesen,
daß der Sturz des kapitalistischen Systems nicht fatalistisch zu erwarten
ist, a u c h n i c h t a u s i n n e r e n G e s e t z e n d i e s e s Systems
e i n t r e t e n w i r d , sondern daß er die b e w u ß t e T a t des Willens
der Arbeiterklasse sein muß. Marxismus ist nie Fatalismus gewesen,
sondern im Gegenteil höchster Aktivismus." (Leipziger Volksztg. vom
27. 5. 1927.) — Mit derselben Logik könnte H i 1 f e r d i n g behaupten,
daß der bewußte Wille der Arbeiter, die durch den Streik den Lohn
erhöhen wollen, beweise, daß keine ökonomischen Gesetze der Lohn-
bestimmung existieren. Auf der Wiener Tagung des Vereins für Sozial-
politik im Jahre 1926 (Schriften Bd. 172, S. 112 ff.) kehrte H i l f e r d i n g
nochmals zu dem hier behandelten Problem zurück und sagte, ironisch
darauf hinweisend, daß in jeder Phase des Kapitalismus seit dem 17. Jahr-
hundert immer wieder der Ruf ertönte: Nun ist es aber mit dem Kapita-
lismus zu Ende: „Man wird, wenn man das so auffaßt, gerade von links
her die Auffassung zurückweisen, daß der Z u s a m m e n b r u c h des Kapi-
talismus ein mechanischer sei, weil keine vorkapitalistischen Märkte mehr
vorhanden seien. Ich glaube, ich finde mich mit dieser Auffassung in
vollständiger Ubereinstimmung mit den Lehren Karl M a r x , d e m m a n
— 58 —
Diese ganze A u f f a s s u n g entspricht dem T r a u m eines Bank-
mannes, der sich durch den Kredit zum Beherrscher der Indu-
strie emporschwingen will; sie ist die ins Ökonomische über-
tragene Blanquistische Überrumpelungstaktik 9S ).
W i r sehen: Der Zusammenbruch des Kapitalismus wurde
entweder überhaupt geleugnet, oder aber voluntaristisch mit
p o l i t i s c h e n , a u ß e r ö k o n o m i s c h e n Momenten be-

fälschlich immer eine Zusammenbruchstheorie zu-


s c h r e i b t . Gerade der zweite Band des „Kapital" zeigt, wie innerhalb
des kapitalistischen Systems die Produktion auf immer erweiterter Stufen-
leiter möglich ist. Ich habe mir oft gedacht, es ist nicht so schlimm, daß
dieser zweite Band so wenig gelesen wird, denn es könnte unter Umstän-
den ein H o h e l i e d d e s K a p i t a l i s m u s aus ihm herausgelesen
werden."
98) Wie tief die e t h i s c h e Begründung des Sozialismus in den Krei-
sen der Sozialdemokratie Wurzel gefaßt hat, zeigt z. B. ein in dieser
Beziehung sehr interessanter Vortrag des Prof. Paul H e r m b e r g vor
der Sozialistischen Studentengruppe in Leipzig, in dem er ausführte
(vgl. Leipziger Volkszeitung vom 31. 1. 1928) : „In den Jahren der Nach-
kriegszeit hat sich die kapitalistische Wirtschaftsform immer stärker
stabilisiert und der Glaube, daß der Kapitalismus ,von selbst' zusam-
menbrechen würde, hat sich auf der ganzen Linie als irrig erwiesen.
Jeder, der . . . die nötige Wirtschaftserkenntnis besitzt, muß heute über-
zeugt sein, daß sich die herrschende Wirtschaftsordnung fähig erwiesen
hat, die schweren Krisen der letzten Jahre zu überwinden. Manche Vor-
stellungen vergangener Jahre sind so in sich zusammengebrochen, und
viele sind irre geworden an dem, was sie bislang geglaubt haben und
spielen mit dem Gedanken, ob denn nicht schon heute, im Rahmen der
kapitalistischen Ordnung, Änderungen durchzuführen seien, die es der
Arbeiterschaft ermöglichen könnten, sich mit diesem System a b z u-
f i n d e n." H e r m b e r g zeigt dann, daß dies eine Illusion ist. Die
Führung der Wirtschaft im Interesse der Arbeiterklasse, „die Wirt-
schaftsdemokratie ist nur zu erreichen, wenn die gegenwärtige Gesell-
schaftsordnung durch eine andere ersetzt wird." Wie soll das aber mög-
lich werden, nachdem er soeben darauf hinwies, daß der Kapitalismus
„von selbst" nicht zusammenbrechen wird und vielmehr sich fähig erwie-
sen hat, die schweren Krisen zu überwinden ? H. „verzweifelt dennoch
nicht an dem Enderfolg". Das Zaubermittel, mit dem er das erreichen
will, ist das alte Mittel aller Utopisten, von O w e n und W. T h o m p s o n
an bis auf P r o u d h o n : la Justice! „Die Erkenntnis, daß die heutige
Wirtschaft keine Gerechtigkeit kennt, ist die stärkste Garantie dafür,
daß der Kapitalismus durch eine andere Wirtschaftsordnung ersetzt
wird."
— 59 —

gründet. Ein ökonomischer Nachweis der Notwendigkeit des


Zusammenbruchs des Kapitalismus wurde auch von den theo-
retischen Vertretern dieses Gedankens nicht erbracht; B e r n -
s t e i n glaubte sogar, dieser Nachweis s e i nicht zu erbringen.
Und doch ist f ü r die Gesamtauffassung des Marxismus dieses
Problem, wie B e r n s t e i n bereits 1899 und nachher T u g a n -
B a r a n o w s k i (1905) richtig betonten, von außerordent-
licher Bedeutung.
Vom Standpunkt der materialistischen Geschichtsauffassung
wird die gesamte soziale Entwicklung durch die w i r t s ch a f t-
1 i ch e bestimmt. Nicht das Bewußtsein der Menschen,
r u f t soziale Revolutionen hervor, sondern die Widersprüche
des materiellen Lebens, die Konflikte zwischen gesellschaft-
lichen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen. „Um
die Notwendigkeit des Zusammenbruchs der kapitalistischen
Wirtschaftsweise und die Unvermeidlichkeit ihrer Umwandlung
in die sozialistische nachzuweisen, dazu ist vor allem erforder-
lich, e i n e n s t r e n g e n B e w e i s z u l i e f e r n f ü r d i e
Unmöglichkeit des F o r t b e s t e h e n s des Kapita-
l i s m u s a u f e i n e r b e s t i m m t e n S t u f e . Ist einmal
eine solche Unmöglichkeit festgestellt, so ist damit die Notwen-
digkeit der Verwandlung des Kapitalismus in sein Gegenteil
bewiesen und der Sozialismus aus dem Reiche der Utopie in
das der Wissenschaft glücklich hinübergeführt."
„Das war der ganz natürliche Gedankengang von M a r x und
E n g e l s , indem sie vom Standpunkte ihrer geschichtsphiloso-
phischen Ansichten ihre sozialistischen Überzeugungen zu be-
gründen suchten. Die rein ökonomische Unmöglichkeit des
Fortbestehens des Kapitalismus an den T a g zu legen — das
m u ß t e für sie die Hauptsache sein " ) . "
Hat das M a r x getan? T u g a n , H i l f e r d i n g und
K a u t s k y leugnen es. Im Laufe dieser Untersuchung wird
aber gezeigt werden, daß M a r x alle f ü r diesen Nachweis
nötigen Elemente tatsächlich geliefert hat.

99) T u g a n - B a r a n o w s k y , Theoretische Grundlagen des Mar-


xismus. Leipzig 1905, S. 209/10.
— 60 —

3. Endgültige Preisgabe der Marxschen Akkumulations-


und Zusammenbruchslehre durch K. Kautsky.

W i r haben gesehen, wie M a r x in der Vorrede zur 2. Auf-


lage des „Kapital" im Anschluß an die W o r t e seines Peters-
b u r g e r Kritikers die Aufgabe der Wissenschaft dahin for-
mulierte, daß sie in dem positiven Verständnis des Bestehen-
den zugleich auch das Verständnis seiner Negation, seines
n o t w e n d i g e n U n t e r g a n g e s einschließt. Die Existenz
dieser Zusammenbruchslehre bei M a r x scheint mir — trotz
aller Leugnungsversuche mancher Theoretiker — außer
Zweifel zu sein. Das Problem der Zusammenbruchslehre
besteht darin, die ökonomischen Ursachen nachzuweisen, durch
welche der U n t e r g a n g der kapitalistischen Produktionsweise
notwendig herbeigeführt wird. Die Marxsche Zusammenbruchs-
theorie ist übrigens, wie gezeigt werden soll, eine notwendige
Voraussetzung f ü r das Verständnis der Marxschen Krisenlehre
und mit der letzteren engstens verbunden. Die Lösung beider
Probleme gibt das Marxsche Akkumulationsgesetz, welches
d e n H a u p t g e d a n k e n d e s M a r x s c h e n „K a p i t a 1"
z u s a m m e n f a ß t , dabei selbst seinerseits in dem Marx-
schen W e r t g e s e t z verankert ist.

Das haben sogar manche bürgerliche Theoretiker klar gesehen.


Sg sagt z. B. F. M u ck 1 e von der Marxschen Zusammenbruchs-
theorie, sie „hänge aufs allerengste zusammen mit den . . .
Tendenzen der Entwicklung, und da diese letzten Endes durch
die Werttheorie ihre E r k l ä r u n g empfangen, so wird die Idee
der sozialistischen Gesellschaftsordnung durch . . . (die) grund-
legende Einsicht g e s t ü t z t . . . durch eine Tatsache ökonomischer
Art, . . die Gewähr dauernden Triumphes verleiht: die Not-
wendigkeit des Zusammenbruchs des Kapitalismus im Gefolge
der E n t f a l t u n g einer immanenten Tendenz und durch die Mög-
lichkeit, aus dem T r ü m m e r h a u f e n den prächtigen Bau eines
auf sozialistischen Grundsäulen sich erhebenden Gesellschafts-
systems zu errichten. In der Verbindung dieser beiden Bestand-
— 61 —
stücke l i e g t d i e h e r v o r s t e c h e n d s t e Eigenart
100
des Marxschen S y s t e m s )."
Und gerade dieser Hauptgedanke des „Kapital", diese charak-
teristische Eigenart des Marxschen Systems wird von K a u t s k y
in seinem neuesten Buch verneint 1 0 1 ). Auch bisher hat
K a u t s k y vielfach — wie ich das an anderer Stelle zeige —
die Marxschen Lehren in ihren wesentlichen Grundlagen ent-
stellt. Aber bisher geschah es immer unter dem Deckmantel
der V e r t e i d i g u n g der Marxschen Lehren. Indem sie
K a u t s k y angeblich gegen die Angriffe des Revisionismus
oder der bürgerlichen Theoretiker „verteidigte", hat er in den
Marxschen Text seine eigene Auffassung hineingepreßt und so
die Marxschen Gedanken entstellt. Nur durch dieses simple Mit-
tel war es möglich, die wesentlichen Unterschiede der Marxschen
Lehre von der in sie hineininterpretierten Kautskyschen Deu-
t u n g zu übersehen. Jahrzehntelang war K a u ts k y die Quelle,
aus der man die ersten Elemente des Marxismus lernte, der „offi-
zielle" Kommentar zum „Kapital". Die ganze Welt sah das
Marxsche System durch die Kautskysche Brille; mit dieser
Brille wurde der Marxsche Text gelesen. So entstand eine
Lehre, die viel eher Kautskysmus als Marxismus bezeichnet
werden kann. Erst in seinem genannten Buch verwirft
K a u t s k y seine bisherige Methode und tritt offen und ohne
Verkappung g e g e n den Hauptgedanken des „Kapital" auf.
In dem „Der Untergang des Kapitalismus" überschriebenen
Kapitel stellt K a u t s k y die F r a g e : „Wird die kapitalistische
Produktionsweise in ähnlicher Weise ihr Ende finden wie die
ihr vorhergehende feudale, die durch jene verdrängt w u r d e ? "
Dieser Gedanke wird von K a u t s k y als eine „Annahme"
bezeichnet, von der „sich selbst M a r x und E n g e l s n i c h t
g a n z h a b e n f r e i m a c h e n (!) können. Sie ist heute noch
in sozialistischen Kreisen stark verbreitet" 102 ). Hier haben wir
das typische Beispiel für die Kautskysche Entstellungsmethode.
Es wird versucht beim Leser den Eindruck zu erwecken, als ob

100) Fr. M ü c k l e , Die großen Sozialisten. Berlin 1920. 4. Aufl. II. 110.
(Im Original gesperrt.)
101) K . K a u t s k y , Materialistische Geschichtsauffassung. Berlin 1927.
102) I.e. II, 539.
— 62 —
M a r x und E n g e l s zwar ursprünglich die Auffassung von
dem notwendigen ökonomischen Ende des Kapitalismus ver-
treten hätten, sich aber bald von ihr frei zu machen bestrebt
gewesen waren, was ihnen jedoch nicht ganz gelungen sei.
Daß es sich in Wirklichkeit um keine unreife, später durch
M a r x selbst korrigierte Auffassung, sondern um den Grund-
gedanken der Marxschen Akkumulations- und Krisentheorie
handelt, wie sie in dem berühmten Abschnitt von „dem all-
gemeinen Gesetz der kapitalistischen Akkumulation" im
I. Band des „Kapital" und in den entsprechenden Kapiteln vom
tendenziellen Fall der Durchschnittsprofitrate im III. Bande
entwickelt wurde, das wird verschwiegen.
K a u t s k y stellt sich zwar die Frage, ob es mit dem Kapi-
talismus nicht ebenso gehen sollte, wie früher mit dem Feu-
dalismus. „Sollte er nicht auch s ch 1 i e ß 1 i ch Formen anneh-
men, in denen er ein H i n d e r n i s weiterer ökonomischer
Entwicklung, ja ein Hindernis eines gedeihlichen ökonomischen
Lebens überhaupt wird, so daß die R e t t u n g der Gesellschaft
vor ö k o n o m i s c h e m V e r k o m m e n jetzt ebensosehr die
Ü b e r w i n d u n g d e s K a p i t a l i s m u s , wie früher des
Feudalismus, notwendig macht 1 0 3 ) ?" K a u t s k y verneint
diese Frage. Zwar, sagt er, „konnten sich selbst M a r x und
E n g e l s von ihm (diesem Gedanken), w e n i g s t e n s in
i h r e n A n f ä n g e n nicht ganz frei halten". Nach K a u t s -
k y s A u f f a s s u n g widerspricht aber der Zusammenbruchsge-
danke den Tatsachen. Durchaus mit denselben Argumenten wie
die bürgerlichen M a r x k r i t i k e r : S i m k h o w i t c h , S o m b a r t ,
M u h s usw. betont K a u t s k y , daß die Marxsche Verelen-
dungstheorie eine empirische Ableitung aus den in den 40er
Jahren des 19. J a h r h u n d e r t s herrschenden Zuständen darstellt.
„Diese Annahme konnte sich in der ersten Hälfte des vorigen
Jahrhunderts auf die furchtbaren Verheerungen in den arbei-
tenden Klassen berufen, die der industrielle Kapitalismus dort
anrichtete, wo er sich schrankenlos austoben konnte."
K a u t s k y verweist in diesem Zusammenhang auf die Schil-
derung des Pauperismus in England im „Kommunistischen

103) K a u t s k y, 1. c. II, 540.


— 63 —

Manifest" und s a g t : „D a s w a r r i c h t i g f ü r die englischen


Verhältnisse in der Zeit, in der es geschrieben wurde." Aber,
meint K a u t s k y weiter, seit 1847 wurden in England die Ge-
treidezölle abgeschafft, der zehnstündige Normalarbeitstag
errungen, es begann eine Ära des Aufschwungs der Industrie
und der Gewerkschaften. Daher ist von einer wachsenden
Verelendung keine Rede m e h r ; im Gegenteil nahm die Zahl
der Armen ab. „Gleichzeitig v e r b e s s e r t sich der Zustand
der Arbeiter in den von der Arbeiterschutzgesetzgebung be-
troffenen Industrien sehr erheblich 1<>4)." Auch die p o 1 i t i-
s ch e n Mittel haben dazu beigetragen, die ökonomische Lage
der Arbeiterklasse zu verbessern. „Bei wachsender Demokratie
bemächtigt sich in den großen Städten das Proletariat immer
mehr ihrer Verwaltung und weiß, auch schon inmitten kapi-
talistischer Produktion, die Lebensverhältnisse, namentlich die
Wohnungsverhältnisse ihrer Bevölkerung so zu verbessern,
daß deren allgemeine Gesundheit sich merklich hebt 1 0 0 )."
„Wir können heute also — sagt K. abschließend — n i ch t
mehr sagen, daß die k a p i t a l i s t i s c h e P r o d u k -
t i o n s w e i s e . . . sich s e l b s t d u r c h i h r e ö k o n o m i -
sche E n t w i c k l u n g ein E n d e b e r e i t e t 1 0 6 ) . " Die
Argumentation K a u t s k y s stützt sich lediglich auf die Tat-
sache, daß die Lage der Arbeiterklasse sich seit der Schilde-
rung des Kommunistischen Manifestes gebessert hat. Und aus
dieser Tatsache wird der Schluß gezogen, daß die Marxsche
Lehre von der Entwicklung der Produktivkräfte im Kapitalis-
mus unhaltbar ist, speziell die Marxschen Grundauffassung,
daß der Kapitalismus von einer gewissen Stufe der Entwick-
lung an die Produktivkräfte hemmt, statt sie zu entwickeln.
Dieser Marxschen Lehre stellt K a u t s k y seine direkt ent-
gegengesetzte Auffassung gegenüber: „Gingen die früheren
Ausbeutungsmethoden darauf hinaus, trotz z e i t w e i l i g e r
Förderung der Produktivkräfte diese s ch 1 i e ß 1 i ch zu ruinie-
ren, s o h a t d a s i n d u s t r i e l l e K a p i t a l d i e T e n d e n z ,

104) K a u t s k y , I.e. II, 541.


105) I.e.II, 542.
106) I.e. II, 541.
— 64 —

s i e z u v e r m e h r e n 1 0 7 ) . " Einige Seiten weiter nach E r -


wähnung der Besserung der Lage der englischen Arbeiter-
klasse, die in den 20 Jahren nach dem Kommunistischen Mani-
fest erfolgte, sagt K a u t s k y : „Im ersten Band des
.Kapital', 1867, sprach M a r x auf Grund dieser E r f a h -
rungen ganz anders als 1847 108 )." K a u t s k y will damit den
Eindruck erwecken, als ob M a r x seine Ansichten geändert
und die noch im Kommunistischen Manifest vertretene Ver-
elendungstheorie im „Kapital" aufgegeben hätte. W i r haben
jedoch gezeigt, daß die wesentlichen Elemente der Marxschen
Verelendungs- und Zusammenbruchstheorie nicht im Kommu-
nistischen Manifest, sondern eben erst im „Kapital" zur Dar-
stellung gelangten. M a r x konnte dies tun, obwohl er die
Tatsache der Besserung der Lage der Arbeiterklasse
gleichzeitig zugab, weil er die Notwendigkeit der Ver-
elendung der Arbeiterklasse im Kapitalismus nicht aus
den e m p i r i s c h e n Zuständen Englands in den vierziger
J a h r e n des neunzehnten J a h r h u n d e r t s ableitete, sondern auf
d e d u k t i v e m W e g e , aus der „Natur des Kapitals", aus
der Natur des ihm eigentümlichen Akkumulationsgesetzes.
Die Verelendung der Arbeiterklasse und die wachsende
Reservearmee sind bei M a r x keinesfalls primäre Grundtat-
sachen, aus denen der Zusammenbruch abgeleitet w i r d ; sie
ergeben sich vielmehr auf einer gewissen Stufe des Kapitalis-
mus als notwendige F o l g e n der Kapitalakkumulation; diese
bildet die Primärursache, welche schließlich auf einer bestimm-
ten Entwicklungsstufe zum ökonomischen Versagen des Kapi-
talismus infolge unzureichender V e r w e r t u n g des angesammel-
ten Kapitals führt. Ganz charakteristisch ist f ü r K a u t s k y ,
d a ß er diese Marxsche Akkumulations- und Zusammenbruchs-
lehre, wie sie im Kapitel über das allgemeine Gesetz der
kapitalistischen Akkumulation und über den tendenziellen
Fall der P r o f i t r a t e formuliert wurde, nicht sieht und
sie a u c h n i c h t e r w ä h n t , dagegen sich gegen eine
Verelendungs- und Zusammenbruchslehre bei M a r x wendet,

107) I.e.II, 539.


108) K a u t s k y, 1. c. II, 541.
— 65 —

die dieser nie vertreten hat. Dies ist besonders auch aus
der Weise zu ersehen, wie K. die Zusammenbruchstheorie
Rosa L u x e m b u r g s in einem „Die Schranken der Akkumu-
lation des Kapitals" überschriebenen Kapitel t 0 8 ) bekämpft.
„Auch hier also — sagt er gegen R. L u x e m b u r g — wieder
eine Hypothese, die ein schließliches ö k o n o m i s c h e s V e r -
s a g e n d e s K a p i t a l i s m u s aus den Bedingungen seines
Z i r k u l a t i o n s p r o z e s s e s trotz oder vielmehr gerade
wegen seiner Vermehrung der P r o d u k t i v k r ä f t e als unentrinn-
bare Notwendigkeit abzuleiten versucht, im Gegensatz zu
M a r x , d e r i m z w e i t e n B a n d e d e s „K a p i t a 1" d a s
Gegenteil dartatuo)." Nach K a u t s k y also hat
M a r x im II. Bande des „Kapital" die Möglichkeit der schran-
kenlosen Entwicklung der Produktivkräfte im Kapitalismus
dargetan! K a u t s k y b e r u f t sich in diesem Zusammenhange
auf ein Zitat . . . Rosa L u x e m b u r g s selbst, aus dem her-
vorgeht, daß nach ihrer Meinung das Marxsche Reproduktions-
schema tatsächlich eine Entwicklung des „reinen" Kapitalis-
mus ohne äußere nichtkapitalistische Absatzmärkte im dauern-
den Gleichgewicht für möglich hält. In derselben Absicht be-
r u f t sich K a u t s k y endlich auf das Reproduktionsschema
Otto B a u e r s , mit welchem B a u e r — nach K a u t s k y s
Auffassung — „die bedeutendste Kritik" der Theorie Rosa
L u x e m b u r g s geliefert h a t ' " ) und wo O. B a u e r die These
von der Möglichkeit einer schrankenlosen Akkumulation, also
einer schrankenlosen Entwicklung der Produktivkräfte im
Kapitalismus verteidigt und sie als eine der Marxschen Auf-
fassung entsprechende Lehre darstellt 1 1 2 ).
T u g a n - B a r a n o w s k y hat seinerzeit als erster den
Gedanken ausgesprochen, daß das Marxsche Reproduk-
tionsschema am Schluß des II. Bandes des „Kapital" einen
Beweis dafür bietet, daß M a r x von der Möglichkeit einer
krisen- und schrankenlosen Entwicklung der Produktivkräfte

109) K a u t s k y 1. c. II, 546—552.


110) I.e. II, 546.
111) I.e. II, 547.
112) O. B a u e r , Die Akkumulation des Kapitals. Neue Zeit, Jahrg. 31.
I. 838.
Orossmann, Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw. 5
— 66 —
im Kapitalismus überzeugt war. T u g a n war dabei soweit
kritisch, daß er sich des Widerspruchs bewußt war, der durch
seine harmonistische Deutung des Marxschen Reproduktions-
schemas zwischen diesem und dem Grundgedanken der Marx-
schen Lehre geschaffen wird. T u g a n unternimmt daher den
Versuch, diesen Widerspruch — wenigstens formell — zu
beheben. E r gibt zu, daß M a r x den dem Reproduktions-
schema angeblich zugrunde liegenden Gleichgewichtsgedanken
n i r g e n d s s o n s t a u s g e s p r o c h e n h a t , daß somit das
Schema gegenüber den übrigen Teilen des Marxschen Systems
ganz isoliert und i m G e g e n s a t z z u i h n e n d a s t e h t .
„Ses celebres schemas — sagt T u g a n von M a r x — sont
restes prives de leur couronnement logique, comme un corps
completement etranger dans le systeme harmonieux du mar-
xisme . . . Les deductions logiques qui en resultent et que
M a r x a completement negligees, s o n t e n c o n t r a d i c -
tion m a n i f e s t e avec les idees qu'il p r o f e s s a i t
a v a n t la c o n s t r u c t i o n de s e s schemas113)." Da
ein so offenkundiger Widerspruch bei einem so scharfen Den-
ker wie M a r x nicht ohne weiteres zu vermuten ist, so
bemüht sich T u g a n , einen besonderen Erklärungsgrund dafür
au finden. Und er findet die Erklärung des angeblichen
Widerspruchs nicht darin, daß etwa seine eigenen aus dem
Schema gezogenen harmonistisclien Schlußfolgerungen falsch
sind, sondern glaubt umgekehrt sie darin zu finden, daß das
Marxsche System noch vor der Konstruktion des Reproduk-
tionsschemas v e r f a ß t sei, e i n e n ä l t e r e n , v o n M a r x
s e l b s t a l s ü b e r h o l t a n g e s e h e n e n E n t w u r f sei-
n e r L e h r e d a r s t e l l e . Nur demUmstand, daß das „Kapital"
ein Torso geblieben ist, sei es zuzuschreiben, daß M a r x die
aus seiner schematischen Analyse sich ergebenden allgemeinen
Schlußfolgerungen nicht gezogen und die früher v e r f a ß t e n
Teile seines Systems nicht dementsprechend umgearbeitet habe.
„L'analyse de M a r x est restee inachevee et il n'a pu en pro-
fiter lui-meme pour en tirer des conclusions generales 1 1 4 )."

113) T u g a n-B a r a n o w s k y, Les crises industrielles en Angleterre.


Paris 1913, S. 203.
114) I.e.
— 67 —
T u g a n sieht somit den Widerspruch zwischen seiner har-
monistischen Deutung des Marxschen Reproduktionsschemas
und dem ganzen übrigen Marxschen System und bemüht sich,
ihn zu erklären und zu überbrücken. Indem nun K a u t s k y
die Theorie O. B a u e r s akzeptiert, lehnt er jeden Gedanken
an eine Endschranke der kapitalistischen Akkumulation ab
und stellt sich auf den Boden der von ihm vor 25 Jahren
bekämpften T u g a n - B a r a n o w s k y s c h e n 115 ), später von
O. B a u e r übernommenen, im wesentlichen aber auf J. B.

115) In seiner Artikelserie über „Krisentheorien" (Neue Zeit 20. Jahrg.


(1902) II, 140) wendet sich K a u t s k y gegen die Versicherung T u -
g a n s, daß es „bei der proportionellen Einteilung der gesellschaftlichen
Produktion für die Ausdehnung des Marktes k e i n e andere
S c h r a n k e mehr außer den Produktivkräften gibt, über welche die
Gesellschaft verfügt". — K a u t s k y sagt dagegen: „Wäre dies richtig,
dann müßte die Industrie Englands um so schneller wachsen, je größer
sein Kapitalreichtum. Statt dessen gerät sie ins Stocken, das wachsende
Kapital wandert aus, nach Rußland, Südafrika, China, Japan usw. . . .
Nach unserer Theorie (wird) diese Entwicklung . . . dadurch allein schon
begrenzt, daß die k a p i t a l i s t i s c h e P r o d u k t i o n s w e i s e ihre
G r e n z e n h a t , ü b e r d i e s i e n i c h t h i n a u s k a n n." Freilich
sieht K a u t s k y diese Grenzen nicht in der im Verlauf der Kapital-
akkumulation sich ergebenden mangelnden Verwertung, sondern darin,
daß die Produktivkräfte sich rascher als der Weltmarkt entwickeln, also
in ungenügendem Absatz. Ein Vierteljahrhundert später wird die hier
bekämpfte Auffassung T u g a n s vorbehaltlos übernommen. In der Vor-
rede zur Volksausgabe des II. Bandes des „Kapital" (Berlin 1926, S. X X I I )
sagt K a u t s k y : Im II. Bande des „Kapital" wird von M a r x „gezeigt,
daß e i n e d e r w i c h t i g s t e n U r s a c h e n v o n K r i s e n , von
Stockungen des Zirkulationsprozesses des Kapitals, in gelegentlichen (!)
D u r c h b r e c h u n g e n d e r P r o p o r t i o n a l i t ä t der Produktion zu
finden ist". Einen besonderen Beweis seiner marxistischen Tiefe zeigt
jedoch K a u t s k y weiter, wenn er die Krisen aus den Fortschritten der
Arbeitsteilung ableitet. „Bei einfachen Verhältnissen ohne weitgehende
Arbeitsteilung ist das wirtschaftliche Getriebe leicht übersichtlich und die
Innehaltung der richtigen Proportionalität der Produktion nicht schwie-
rig... Dagegen w a c h s e n d i e S c h w i e r i g k e i t e n der Innehaltung
der Proportionalität der Produktion innerhalb der kapitalistischen Pro-
duktionsweise mit ihrer ungeheuren Arbeitsteilung... Nur mühsam läßt
sich unter diesen Umständen die unerläßliche Proportionalität... aufrecht-
erhalten..., was notwendigerweise zu einer Krise führen muß." Meint
K a u t s k y ernstlich, daß in der sozialistischen Wirtschaft die Arbeits-
teilung geringer sein wird als in der kapitalistischen?


— 68 —
S a y zurückgehenden Proportionalitätslehre. Während aber
T u g a n , wie wir gesehen, den Widerspruch einer solchen Deu-
tung des Marxschen Schemas zum gesamten sonstigen Inhalt
der Marxschen Lehre überbrücken will, ist für K a u t s k y
ebenso wie f ü r Otto B a u e r und H i 1 f e r d i n g charakteri-
stisch, daß sie sich um diesen Gegensatz einfach nicht küm-
mern und nicht einmal den Versuch einer Erklärung dieses
Widerspruches unternehmen. W e n n die Deutung, die sie dem
Marxschen Schema geben, mit dem Marxschen Gedanken-
system nicht vereinbar erscheint, so geben sie eben die Marx-
sche Lehre preis und halten an ihrer harmonistischen Deutung
fest, und mit fliegenden Fahnen gehen sie in das seit zwei
Generationen siegreich bekämpfte Lager des Gegners über.
K a u t s k y sagt in vollem Widerspruch mit seiner theore-
tischen Vergangenheit, daß die Proportionalität der einzelnen
Produktionszweige die Bedingung der schrankenlosen, nor-
malen E n t f a l t u n g des Kapitalismus sei. Die Krisen sind bloß
vorübergehende Störungen infolge Nichteinhaltung der Pro-
portion im Aufbau einzelner Produktionszweige: „Sobald diese
Proportionalität in erheblichem M a ß e gestört wird, kommt der
ganze Produktionsmechanismus aus den Fugen, es kommt zu
einer Krise. Gerade durch diese wird aber der ganze ökono-
mische Apparat wieder eingeschränkt, wenn auch mit großen
Leiden der davon Betroffenen. D i e r i c h t i g e Propor-
t i o n a l i t ä t w i r d i m m e r w i e d e r h e r g e s t e l l t , und
so geht der Gang der Produktion w e i t e r " * ) , " und K a u t s k y
glaubt, daß der Gang der Produktion in der geschilderten
Weise a d i n f i n i t u m vor sich gehen könnte. E r lehnt die
verschiedenen zur Begründung des Zusammenbruchs des Kapi-
talismus ö f t e r s angeführten Momente ab, wie z. B. das stei-
gende Mißverhältnis zwischen der industriellen und landwirt-
schaftlichen Akkumulation, also im Schema zwischen der Ab-
teilung I und II usw. Aus keiner dieser Ursachen „haben wir
einen Zusammenbruch oder ein Versagen der kapitalistischen
Wirtschaft zu erwarten, eine Katastrophe, die dazu zwänge,
sie durch eine andere, höhere zu ersetzen" 1 1 T ).

116) K a u t s k y , Materialist. Geschichtsauffassung, II, 548.


117) I.e. II, 558.
— 69 —

Mit dieser harmonistischen Deutung des Marxschen Repro-


duktionsschemas gelangt die Kautskysche Hineininterpretie-
rungskunst an ihr Ende. Der in dem berühmten Kapitel über
die geschichtliche Tendenz der Kapitalakkumulation ausge-
sprochene Grundgedanke des „Kapital" läßt sich doch t r o t z
aller Deutungsversuche nicht in sein Gegenteil ummodeln. So
m u ß endlich einmal Farbe bekannt werden, und K a u t s k y
entschließt sich, diesen Gedanken offen als falsch zu bezeichnen.
Während er f r ü h e r vorgab, daß der Zusammenbruchsgedanke
eine Idee des j u n g e n M a r x sei, die der r e i f e r e M a r x fallen
gelassen hatte, daß der M a r x von 1867 ganz anders im „Kapi-
tal" schrieb als der M a r x von 1847 im „Kommunistischen
Manifest", so wird hier endlich auch der r e i f e M a r x mit er-
wünschter Offenheit bekämpft und preisgegeben. „Damit
müssen wir auch," sagt K a u t s k y , „die Ausführungen modi-
fizieren, mit denen M a r x in dem berühmten Kapitel über die
geschichtliche Tendenz der kapitalistischen Akkumulation sein
.Kapital' ausklingen l ä ß t " „Nicht ganz können wir mehr
M a r x folgen, wenn er zu den eben erwähnten Sätzen noch
hinzufügt: „Das Kapitalmonopol wird zur F e s s e l der Pro-
duktionsweise, die mit und unter ihm aufgeblüht ist. Die Zen-
tralisation der Produktionsmittel und die Vergesellschaftung
der Arbeit e r r e i c h e n e i n e n P u n k t , wo sie unverträg-
lich werden mit ihrer kapitalistischen Hülle. Sie wird ge-
sprengt." K a u t s k y sagt, auch er erwarte die Abschaffung
des Privateigentums. „Aber nicht aus dem Konflikt zwischen
Produktivkräften, für deren Anwendung die kapitalistische
Produktionsweise zu eng geworden, und dem kapitalistischen
Eigentum erwarten wir das Ende des Kapitalismus; wir er-
warten dieses Ende nicht erst dann, wenn das Kapitalmonopol
zur Fessel der Produktionsweise geworden ist. W i r glauben
allen Grund zu der Zuversicht zu haben, daß dieses Ende schon
früher erreicht wird" 1 1 "), und zwar deshalb, weil „das Pro-
letariat nahe darangekommen ist, in manchen entscheidenden
Großstaaten die herrschende Klasse zu werden" 1 1 S ).

118) L c. II, 624.


119) I.e. II, 623.
— 70 —
Beschränkt sich aber K a u t s k y etwa auf die Beweisfüh-
rung, daß v o r l ä u f i g der Kapitalismus noch die Aufgabe
der Entwicklung der Produktivkräfte erfüllt, daß daher der
Zusammenbruch des Kapitalismus ein Problem der ferneren
Zukunft ist? Durchaus nicht. E r führt zwar einen M a r x -
schen Satz an, der so verstanden werden k ö n n t e : „Eine Gesell-
schaftsformation geht nie unter, bevor alle Produktivkräfte
entwickelt sind, f ü r die sie weit genug ist." Aber K a u t s k y
behauptet, daß dieser Satz auf den Kapitalismus ü b e r h a u p t
keine Anwendung f i n d e t 1 2 0 ) . Die kapitalistische
Produktionsweise nimmt hierin eine Sonderstellung ein. Nur
in bezug auf die f r ü h e r e n Gesellschaften, z. B. die feudale,
zeigte es sich, daß sie „in der Zeit ihres Unterganges keiner
weiteren E n t f a l t u n g von Produktivkräften mehr fähig war,
jede weitere E n t f a l t u n g vielmehr hemmte . . . Aber der indu-
strielle Kapitalismus ist ein ganz anderes Ausbeutungssystem
als seine Vorgänger". Während die Herrschaft der besitzen-
den Klassen in den früheren Produktionsweisen „auf den
Verfall der Produktivkräfte hinauslief, über die sie verfügten,
f ü h r t der industrielle Kapitalismus dagegen z u e i n e r i m m e r
stürmischeren Entfaltung der Produktiv-
k r ä f t e " . Und es ist nicht zu erwarten, daß „dieser Ent-
faltung aus dem Kapitalismus selbst ökonomische Gegenten-
denzen erwachsen würden, die sie notwendigerweise zum
S t i l l s t a n d bringen m ü ß t e n " 1 2 1 ) . Daher ist die zur Dis-
kussion stehende F r a g e „ob eine solche H e m m u n g a u s d e m
Wesen des K a p i t a l s und seiner A k k u m u l a t i o n
eintreten m u ß . . . entschieden z u v e r n e i-
n e n" 122 ).

120) „Dieser Satz ist angesichts der Entwicklung der letzten Jahrzehnte
nicht mehr auf uns anwendbar." (1. c. II, 624.)
121) 1. c. II, 622.
122) I.e. II, 623. — K a u t s k y gibt einen retrospektiven Überblick über
die Wandlungen der Auffassung der Marxschen Zusammenbruchs-
theorie : „In den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es selbst
nicht wenige Beobachter der ökonomischen Zustände, die angstvoll die
Götterdämmerung des Kapitalismus kommen sahen. In den neunziger
Jahren wich dann diese Stimmung in der bürgerlichen Welt einem dulei
jubilo: Der Kapitalismus sei nun für immer gesichert. Damals erstand der
— 71 —
K a u t s k y begnügte sich indes nicht damit, die M a r x sehe
Lehre von dem schließlichen ökonomischen Ende des Kapita-
lismus preiszugeben. E r entwickelte sich vielmehr zu einem
bedingungslosen, uneingeschränkten, hundertprozentigen Be-
wunderer des Kapitalismus als einer ökonomischen Macht,
die aus allen Erschütterungen des Weltkrieges und der
Nachkriegsära kräftiger hervorgegangen sei als sie je zuvor
war. Während sogar S o m b a r t in seinem neuesten Buche
über den Hochkapitalismus die Alterserscheinungen des
Kapitalismus feststellt (ohne sie allerdings erklären zu können),
sagt K a u t s k y : „Mußte die Katastrophe (des Weltkrieges)
nicht den Zusammenbruch des Kapitalismus h e r b e i f ü h r e n ? . . .
Konnte ein so komplizierter, so empfindlicher, so sehr a u f -
g e b r a u c h t e r Produktionsmechanismus wie der kapita-
listische eine solche Störung ü b e r d a u e r n ? . . . Die Störung
t r a t ein in einem Maße, das die schlimmsten Erwartungen und
Befürchtungen übertraf. A b e r der Kapitalismus
b r a c h n i c h t z u s a m m e n . Es zeigte sich, daß seine Elasti-
zität, seine Anpassungsfähigkeit an veränderte Verhältnisse
weit stärker war als seine Empfindlichkeit. E r hat die
Feuerprobe des Kriegs überstanden und s t e h t h e u t e , r e i n
ö k o n o m i s c h b e t r a c h t e t , g e f e s t i g t e r da a l s n u r
j e. Er hat sich erholt, trotz der g r ö ß t e n Tollheiten von Re-
gierungen und kurzsichtigen Kapitalisten und Agrariern nach
dem Kriege, trotz des wahnsinnigen Versailler Vertrages und
seiner Sanktionen, trotz Inflationen und Verkehrsunterbin-
dungen aller A r t 1 2 3 ) . " K a u t s k y s Glaube an die ökono-
mische Zukunft des Kapitalismus, sein optimistischer Enthu-

sogenannte Revisionismus. Selbst unter den Sozialisten, denen diese Art


der .Revision des Marxismus' verkehrt erschien, gab es manchen, dem
die bange Frage vorschwebte, ob nicht, namentlich infolge des Erstarkens
der Kartelle, anstatt des Sozialismus eine neue Form des Kapitalismus
erstehen könne, eine Art seiner Feudalisierung mit den Kartellmagnaten
als Feudalherren an der Spitze. Die Argumente von Rosa L u x e m b u r g ,
die sie dagegen anführte, erwiesen sich als unzureichend." Kautsky
gelangt dann zu der Schlußfolgerung: „Rein ökonomisch
betrachtet, ließ sich ein u n v e r m e i d l i c h e s V e r s a g e n
d e s K a p i t a l i s m u s n i c h t e r w e i s e n . " (I.e. II, 558.)
123) I.e. II, 559.
— 72 —
siasmus f ü r ihn geht so weit, daß er seine Ausführungen ebenso
wie dies seinerzeit B e r n s t e i n getan hat, mit der Behaup-
t u n g schließt, daß der Kapitalismus fähig sei, alle Hindernisse
zu überwinden, daß der theoretische Nachweis von der ökono-
mischen Notwendigkeit des Zusammenbruchs des Kapitalismus
nicht nur keineswegs erbracht worden sei, sondern daß er nicht
zu erbringen ist. Auch in bezug auf diese F r a g e ist in dem Streit
K a u t s k y s mit B e r n s t e i n um den Revisionismus schließ-
lich B e r n s t e i n Sieger geblieben. K a u t s k y gibt zwar
zu, daß innerhalb des Weltkapitalismus gewisse Wandlungen
eingetreten sind, die zu ernsten Sorgen Anlaß geben. Der
Schwerpunkt des Kapitalismus hat sich von Europa nach
den Vereinigten Staaten von Amerika verschoben. Der Pes-
simismus jedoch, der da auftaucht, gilt nach K a u t s k y
nur der Z u k u n f t Europas, aber „ s o w e i t e r a u f rein
ökonomischenBetrachtungenberuht, nichtder
Z u k u n f t d e s K a p i t a l i s m u s " . . . „Er hat seine Lebens-
fähigkeit und Anpassungsfähgkeit an die mannigfachsten, selbst
verzweifeltsten Situationen in der Praxis aufs eindringlichste
bezeugt und e s g i b t k e i n e A r g u m e n t e d e r ö k o n o -
mischen Theorie, die seine L e b e n s k r a f t in
F r a g e stellen könnten124)." Vor drei Jahrzehnten,
sagt K a u t s k y , „rechnete ich mit der chronischen Krise. Seit-
dem hat der Kapitalismus so viele Krisen überstanden, sich
vielen neuen, oft ganz überraschenden und ungeheuerlichen
Anforderungen anzupassen g e w u ß t , daß er mir heute, r e i n
ökonomisch betrachtet, weit lebensfähiger
erscheint, als vor einem halben Jahrhun-
dert"125).
Es ist t r a u r i g einen Schriftsteller von hohen Qualifikationen
zu sehen, der am Abend seines arbeitsamen Lebens mit einem
Male das W e r k seines ganzen Lebens verleugnet. Und worauf
stützt K a u t s k y seine schwerwiegenden Folgerungen, welche
die M a r x sehe Lehre in ihrem wesentlichen Kern modi-
fizieren ? Lediglich auf die e m p i r i s c h e T a t s a c h e , daß

124) I.e. II, 559.


125) I.e. II, 623.
— 73 —

es b i s h e r dem Kapitalismus gelungen ist, sich trotz ver-


schiedener Gefahren zu erhalten, und auf das t h e o r e t i s c h e
A r g u m e n t , daß das Reproduktionsschema in der Deutung,
die ihm Otto B a u e r gegeben hat, keine Schranke f ü r die
Entfaltung der Produktivkräfte, somit kein ökonomisch not-
wendiges Ende des Kapitalismus kennt.
Die Schlußfolgerungen, die sich aus der Argumentation
K a u t s k y s f ü r die Sache des Sozialismus ergeben, sind nichts
anderes als eine Preisgabe des wissenschaftlichen Sozialismus.
Gibt es, ökonomisch betrachtet, kein unvermeidliches Versagen
des Kapitalismus, dann kann der Sozialismus nicht aus öko-
nomischen, sondern nur aus außerökonomischen, politischen
oder psychologischen und ethischen Gründen an Stelle des
Kapitalismus treten. Damit ist die materialistische Basis bei
der Begründung der Notwendigkeit des Sozialismus, seine
Begründung und Ableitung aus der Ökonomie, preisgegeben.
Das fühlt auch K a u t s k y selbst: „Die Sache — sagt er —
stünde wirklich aussichtslos für den Sozialismus, wenn er seine
Erwartungen nur darauf s e t z t e . . . d a ß d i e f o r t s c h r e i -
tendeAkkumulationaussichselbstihreeigene
Schranke produziert." Kautsky bestreitet eine
solche Schranke. Er erkennt die M a r x sehe Lehre, daß von
einer gewissen Stufe der Akkumulation die Produktivkräfte
gehemmt werden, statt sich weiter zu entwickeln, nicht an.
Indem K a u t s k y die Grundlage der M a r x sehen Lehre preis-
gibt, muß er eine andere Begründung des Sozialismus suchen,
die mit dem M a r x sehen Materialismus nichts zu tun hat.
Dennoch behält K a u t s k y dafür diese Bezeichnung bei:
offenbar in der Erwartung, daß der Leser über der Identität
der Benennung die Verschiedenheit des Inhalts nicht bemerken
wird. Wie kann der Sieg des Sozialismus kommen, f r a g t
K a u t s k y , „ w e n n d e r K a p i t a l i s m u s sich a l s ö k o -
n o m i s c h l e b e n s k r ä f t i g e r w e i s t ? " Und die durch-
aus offene Antwort l a u t e t : „Nicht von der Möglichkeit oder
Notwendigkeit eines kommenden Zusammenbruchs oder Nie-
dergangs des Kapitalismus hängen die Aussichten des Sozialis-
mus ab, sondern von den Erwartungen, die wir hegen dürfen,
daß das P r o l e t a r i a t g e n ü g e n d e r s t a r k t , daß die
— 74 —

Produktivkräfte ausreichend a n w a c h s e n , um
reiche Mittel zur Versorgung der Volksmassen zu l i e f e r n . . . .
endlich, d a ß das nötige ökonomische Wissen und Gewissen
in den arbeitenden Klassen erwächst, daß eine fruchtbringende
Anwendung dieser Produktivkräfte durch sie gewährleistet
w i r d : das sind die Vorbedingungen sozialistischer Produktion."
(1. c. S. 562.)
Aus der Ökonomie verschiebt K a u t s k y das Problem in die
Politik, aus dem Gebiet der wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeit auf
das Gebiet der Gerechtigkeit. Ist die schrankenlose E n t f a l t u n g der
Produktivkräfte im Kapitalismus möglich, dann ist die P r o -
d u k t i o n s f r a g e f ü r die Gesellschaft als wesentlich gelöst zu
betrachten, der Kapitalismus kann mit Stolz auf seine Leistung
zurückblicken. W a s einer Lösung noch harrt, ist das Ver-
teilungsproblem. Somit wird d i e D i s t r i b u t i o n s f r a g e
z u m e n t s c h e i d e n d e n P r o b l e m erhoben, und der So-
zialismus kehrt nach drei Vierteln eines Jahrhunderts zu seinem
historischen Ausgangspunkt, zu P r o u d h o n - und seiner For-
derung einer gerechten Verteilung zurück. Aber die Distri-
butionsfrage ist nichts anderes, als die unter anderem Gesichts-
punkt betrachtete Produktionsfrage. Ist diese im wesentlichen
als gelöst zu betrachten, ist die schrankenlose E n t f a l t u n g der
Produktivkräfte im Kapitalismus möglich und gesichert, dann
muß auch die Lösung des Distributionsproblems, ob es
K a u t s k y will oder nicht, durch die innere Logik des einmal
angenommenen Standpunktes nur i m R a h m e n d e r b e -
s t e h e n d e n P r o d u k t i o n s w e i s e erfolgen. Die Preis-
gabe der materialistischen Basis führt zwangsläufig vom So-
zialismus zum Reformismus.
Das erstarkte Proletariat wird nach K a u t s k y den Kapita-
lismus durch den Sozialismus ersetzen, obwohl ökonomisch
betrachtet f ü r das Versagen des Kapitalismus kein Grund be-
steht. W a r u m sollen dann die Grundlagen der bestehenden
Wirtschaftsordnung erschüttert werden? W o ist die Gewiß-
heit, daß das Proletariat, zur entscheidenden Klasse geworden,
sich die Abschaffung des Kapitalismus als Ziel setzen wird?
Wird es vielleicht nicht vorziehen, sich mit der bestehenden
Gesellschaftsordnung zu versöhnen? W a r u m sollen die
— 75 —

Arbeiter gegen den Kapitalismus auftreten, wenn dieser nicht


nur imstande ist, die Produktivkräfte schrankenlos zu ent-
wickeln und sie tatsächlich entwickelt, sondern auch die Ar-
beiterklasse von der Anteilnahme an den Früchten dieser
Entwicklung nicht ausschließt, die Lebenslage des Proletariats
immer mehr bessert und durch die Sozialreform ihm einen
stets wachsenden Schutz g e w ä h r t ? Der Kapitalismus tut das
alles, wie uns K a u t s k y heute versichert 1 2 6 ), und t r o t z -
d e m werden die Arbeiter den Sozialismus verwirklichen. Denn
trotz aller Entwicklung der Produktivkräfte und aller Besse-
rung der Lage der Arbeiterklasse, trotz aller Fortschritte der
Sozialpolitik werden nach K a u t s k y d i e K l a s s e n g e g e n -
s ä t z e im K a p i t a l i s m u s fortschreitend ver-
s c h ä r f t u n d n i c h t g e m i l d e r t , so daß das bewußte
Eingreifen des Proletariats notwendig erfolgen wird.
K a u t s k y zählt hier eine Reihe untergeordneter Momente
auf, welche zu dieser Verschärfung der Klassengegensätze
führen werden. „Hier, und nicht in der Akkumulation des
Kapitals oder dem Wachsen der Krisen, ist in der Tat die
Schicksalsfrage des Sozialismus gegeben." (1. c. II, 563.)
K a u t s k y bemerkt dabei nicht, daß er sich in einem Kreise
dreht. Sind die von ihm aufgezählten Ursachen der Verschär-
f u n g der Klassengegensätze ökonomisch bedingt, dann ist von
seinem eigenen Standpunkt aus der notwendige Zusammen-
bruch des Kapitalismus bewiesen, nur mit dem Unterschied,

126) In „Weg zur Macht" hieß es ganz anders. K a u t s k y stellte dort


fest, daß „die Sozialreform... nicht vom Fleck kommen wollte" ; er zeigte,
wie in England und in Westeuropa das Proletariat „ein bißchen Arbeiter-
schutz" zu der Zeit erringen konnte, „ w o d a s i n d u s t r i e l l e K a p i -
tal noch n i c h t S t a a t u n d G e s e l l s c h a f t ganz b e h e r r s c h t e ,
Kleinbürgertum, Grundbesitz, ein Teil der Intellektuellen noch im starken
Gegensatz zu ihm standen". Dies war in England in den 1850er Jahren.
„Das kontinentale Europa hinkte weit hintennach." Die 80er und der
Anfang der 90er Jahre brachten dem Proletariat in Deutschland und
Frankreich ,,einige kleine Fortschritte" . . . „Das war alles! Seitdem
sind keine Fortschritte erzielt worden, die der Rede wert wären! . . .
Auf dem Gebiete des Arbeiterschutzes und jeglicher anderen Sozialreform
herrscht völlige Stagnation." (Der W e g zur Macht, Berlin, 3. Aufl.
1920. S.80.)
— 76 —

daß K a u t s k y an die Stelle der von M a r x angegebenen


Zusammenbruchsursachen (fortschreitende Akkumulation mit
ihren Folgen: mangelnde Verwertung, Krisen) andere U r -
sachen stellt. Oder aber — und das ist die zweite Seite der
Alternative — sind diese Ursachen ökonomisch nicht bedingt,
dann wird das Wachsen der Klassengegensätze im Kapitalis-
mus auf das reine, von der Ökonomie losgelöste Bewußtsein
der Arbeitermassen zurückgeführt. Dieses ist auch tatsächlich
die letzte Begründung des Kautskyschen Sozialismus : Die Ver-
wirklichung des Sozialismus rein voluntaristisch, durch den
bewußten Willen der Arbeiter, ohne ökonomisch bedingtes Ver-
sagen des Kapitalismus, trotz Besserung der Lebenslage des
Proletariats.
Die Preisgabe der materialistischen Begründung des Sozia-
lismus, die Preisgabe der Marxschen Lehre vom Zusammen-
bruch des Kapitalismus zeigt sich bei K a u t s k y noch nach
einer charakteristischen Richtung: in der F r a g e des Zeitpunkts
der Verwirklichung des Sozialismus. Es ist offenbar kein Zu-
fall, sondern Ausdruck einer inneren Gesetzmäßigkeit, daß alle
Marxkritiker, obwohl sie schon mit der Preisgabe der
Marxschen Lehre auf die Verwirklichung des Sozialismus
theoretisch verzichten, weil sie seine o b j e k t i v e Notwen-
digkeit nicht begründen können, diesen Verzicht sich
selbst und den anderen dadurch anziehender gestalten
wollen, daß sie behaupten, den Sozialismus auf dem von
ihnen gezeigten W e g e f r ü h e r verwirklichen zu können,
als das auf dem von der Marxschen Zusammenbruchslehre vor-
gezeichneten W e g e möglich wäre. So z. B. O p p e n h e i -
m e r 1 2 1 ) , so F. S t e r n b e r g 1 2 8 ), und so nun auch K a u t s k y .

127) O p p e n h e i m e r sagt über die Lehre von M a r x und über sich


selbst: „Wir wollen, als ehrfurchtsvolle Schüler des großen Meisters,
dieser gewaltigen Theorie den Zoll der Dankbarkeit darbringen, indem
wir zeigen, daß der Bau unserer eigenen Auffassung fast überall auf den
Fundamenten errichtet ist, die M a r x selbst gelegt h a t . . . Ich unter-
scheide mich von M a r x nur darin, daß ich mir die innere Ordnung und
Gestaltung dieses Sozialismus der Zukunft anders vorstelle als er; — und
ich unterscheide mich von den jetzt lebenden Marxisten nur dadurch,
daß i c h a n e i n e v i e l s c h n e l l e r e V e r w i r k l i c h u n g d i e s e s
M e n s c h h e i t s i d e a l e s glaube, als der G l ä u b i g s t e unter
— 77 —

Der ganze Streit um die objektiven Grenzen f ü r die Entwick-


lung des Kapitalismus erscheint K a u t s k y daher nicht wich-
tig. „Wie immer man über die Grenzen denken mag, die der
Entwicklung der Produktivkräfte innerhalb der kapitalistischen
Produktionsweise gezogen sind", man wird zu praktischen E r -
fahrungen darüber nicht kommen. „Der Sieg des Proletariats
w i r d f r ü h e r e i n t r e t e n , ehe eine der Grenzen erreicht
sein kann, die manche unserer Theoretiker der Entwicklung
der Produktivkräfte innerhalb des Kapitalismus setzen."
(1. c. II, 623.)

i h n e n . . . wenn wir n u r den W i l l e n haben, der zum Ziele führt."


(F. O p p p e n h e i m e r , Die Soziale Frage und der Sozialismus. Jena
1913, S. 100.)
128) Vgl. darüber: H. G r o s s m a n n , Eine neue Theorie über den Impe-
rialismus u. die soziale Revolution (in Grünbergs Archiv f. d. Geschichte
des Sozialismus, Jahrg. XIII, S. 157).
Zweites Kapitel.

Das Zusammenbrudisgesefj.
1. Besteht eine Zusammenbruchstheorie bei Marx?
Wenn M a r x das Zusammenbruchsgesetz auch nirgends zu-
sammenhängend dargestellt hat, so hat er doch alle dazu nötigen
Elemente aufgezeigt, so daß es sich auf Grund seiner Lehre
als selbstverständliche Konsequenz aus dem kapitalistischen
Akkumulationsprozeß auf der Basis des Wertgesetzes ent-
wickeln läßt, und es ist so einleuchtend und klar, daß es, ein-
mal gezeigt, keiner weiteren Beweise bedarf.
Zunächst a b e r : ist es richtig, daß das W o r t „Zusammen-
bruchstheorie" von B e r n s t e i n und nicht von M a r x
s t a m m t ? Ist es richtig, daß M a r x nie von einer Krise
gesprochen hat, die der kapitalistischen Produktion den Todes-
stoß versetzen wird, daß „M a r x nie und nirgends auch nur
ein W o r t geschrieben, das in diesem Sinne ausgelegt werden
könnte", d a ß diese „alberne Anschauung" bloß von den Revisio-
nisten M a r x unterschoben w u r d e ? 1 ) . Allerdings hat M a r x
nur vom Zusammenbruch und nicht von der Theorie des Zu-
sammenbruchs gesprochen, ähnlich wie er nicht von der W e r t -
oder Lohntheorie geschrieben, sondern bloß die Gesetze des
W e r t e s und des Lohnes entwickelt hat. W e n n wir also das
Recht haben, von der Marxschen Werttheorie und Lohntheorie
zu sprechen, haben wir somit auch das Recht, von seiner Zu-
sammenbruchstheorie zu sprechen. In dem Abschnitt über das
Gesetz des tendenziellen Falls der P r o f i t r a t e im Fortschritt des
Akkumulationsprozesses, wo gezeigt wird, wie die Akkumula-
tion des Kapitals sich nicht im Verhältnis zur Höhe der P r o -
fitrate, sondern im Verhältnis zu der Wucht, die es schon

1) K a u t s k y , Verelendung und Zusammenbruch. N. Zeit. 26. Jahrg.


II, S. 608.
— 79 —

besitzt, entwickelt 2 ), wird g e s a g t : „Dieser Prozeß würde bald


die kapitalistische Produktion z u m Zusammenbruch
b r i n g e n , wenn nicht widerstrebende Tendenzen beständig
wieder dezentralisierend neben der zentripetalen K r a f t wirk-
ten 3 )."
M a r x behauptet also, d a ß die zentripetalen
K r ä f t e der A k k u m u l a t i o n die k a p i t a l i s t i s c h e
Produktion zum Zusammenbruch bringen
w ü r d e n , wenn nicht neben dieser Akkumulationstendenz
widerstrebende Tendenzen wirken würden. Aber die Feststel-
lung der widerstrebenden Gegentendenzen hebt doch die Wir-
kung der ursprünglichen Zusammenbruchstendenz nicht a u f ;
diese hört deshalb doch nicht auf zu existieren; es wird damit
nur erklärt, w a r u m diese Zusammenbruchstendenz sich nicht
„bald" durchsetzt. Diesen Sachverhalt negieren, hieße den
klaren Sinn der Marxschen W o r t e verdrehen.
Aber es kommt uns gar nicht auf die „ W o r t e " an, die „in
diesem Sinne ausgelegt werden könnten". Wohin die W o r t -
auslegung führt, das bezeugt die ganze Richtung, in welche
K a u t s k y die Marxsche Lehre drängte. Für uns besteht die
Frage — soll der Marxsche Satz einen Sinn haben — in fol-
gendem : W i e , a u f w e l c h e W e i s e k a n n d i e A k k u -
m u l a t i o n die k a p i t a l i s t i s c h e P r o d u k t i o n zum
Z u s a m m e n b r u c h b r i n g e n , wenn wir z u n ä ch s t von
den entgegenwirkenden Tendenzen, von welchen M a r x
spricht, absehen ? Das ist das Problem, das zu lösen ist!

2. Methodologische Vorbemerkungen. Das ökonomische


Koordinatensystem: Die Notwendigkeit der vereinfachenden
Voraussetzungen; die Annahme konstanter Preise als Aus-
gangspunkt der Analyse. (Konstanter Geldwert. Gleichgewichts-
zustand des kapitalistischen Mechanismus, wobei die Preise
mit den Wertenzusammenfallen. Ausschaltung der Konkurrenz.)
Unsere Aufgabe besteht darin, zu zeigen, wie der kapita-
listische Reproduktionsprozeß durch Ursachen, die aus dem
Wirtschaftskreislauf selbst entspringen, notwendig in zyk-
2) M a r x , Kapital, III/l, S.227.
3) l.c.S.228.
— 80 —
lischen, also periodisch sich wiederholenden Auf- und Ab-
stiegsbewegungen verläuft und schließlich zum Zusammenbruch
des kapitalistischen Systems führt. Dabei muß, wenn die Unter-
suchung fruchtbar sein und zu exakten Ergebnissen führen soll,
eine Methode gewählt werden, die imstande ist, diese Exakt-
heit zu gewährleisten. Zunächst m u ß man sich Klarheit über
den Gegenstand der Analyse verschaffen.
W a s ist f ü r den kapitalistischen Reproduktionsverlauf als
charakteristische, ihn determinierende Bedingung zu betrach-
ten? L e d e r e r sieht diese in der Tatsache der Preisverände-
rung im Verlauf des Konjunkturzyklus, in der Tatsache, daß
alle Preise von W a r e n und Arbeitskraft während der Auf-
schwungsperiode steigen, wie sie dann umgekehrt in der Krise
und in der Depression fallen. Seine Fragestellung lautet d a h e r :
Wie kann in der Aufschwungsperiode eine allgemeine Preis-
steigerung erfolgen? Die Ausdehnung des Produktionsumfan-
ges, welche f ü r die Hochkonjunktur charakteristisch ist, ist
nach L. erst infolge der Preissteigerung möglich. Diese ist
daher zunächst zu erklären. Den Anstoß zur Preissteigerung
erblickt L. allein in der Schaffung von zusätzlichem K r e d i t ;
diesem wird also die führende Rolle für die Gestaltungen des
Konjunkturverlaufs zugeschrieben. Anders z. B. S p i e t h o f f.
Er s a g t : „Das Kennzeichen und die tragende Ursachenerschei-
nung des Aufschwungs ist die S t e i g e r u n g d e r K a p i t a l -
a n l a g e n " 4 ) . „Der Aufschwung pflegt mehrere Jahre zu wäh-
ren. Seine begrifflich entscheidende Eigenart ist die s t e i -
g e n d e K a p i t a l a n l a g e und die Vermehrung des mittel-
baren Verbrauchs" 5 ). Hier wird von Preissteigerungen kein
W o r t gesagt. Aus der reichen Symptomatik, die uns das Kon-
junktur-Schema des Harvard-Institutes oder irgend ein an-
deres Schema bietet, könnten wir mit gleicher Berechtigung
noch viele andere Merkmale als das „Charakteristische" anfüh-
ren, wodurch wir jedoch um keinen Schritt der Klärung des
Problems näher gekommen wären. Denn es handelt sich nicht
um „charakteristische", „typische", also gewöhnlich vorkom-

4) S p i e t h o f f , Axt. „Krisen", Handwörterb. d. Staatswissenschaft.


IV. Aufl. (1925), S. 13.
5) l . c . S . 8 .
— 81 —

mende, sondern um n o t w e n d i g e , den Konjunkturverlauf


bedingende Erscheinungen. Daß die Preissteigerungen t a t-
s ä ch 1 i ch in der Regel während des Aufschwungs vorkommen,
besagt noch nicht, daß sie n o t w e n d i g mit ihm zusammen-
hängen. Auch die Rauchentwicklung beim Abschießen eines
Projektils aus modernen Feuerwaffen ist, wenn sie auch in der
Regel vorkommt, nur eine Begleiterscheinung, die aber weder
mit dem Mechanismus der W a f f e , noch mit dem Vorgang des
Abfeuerns in einem Kausalzusammenhang steht. Die Fragestel^
lung L e d e r e r s : Wie kann eine allgemeine Preissteigerung
erfolgen, damit der Aufschwung möglich wird, ist ebenso falsch
wie die F r a g e : wie kann die Rauchentwicklung bewirkt werden,
damit das Projektil abgefeuert werde? Nimmt man an, daß
die Preissteigerung eine notwendige Voraussetzung des Auf-
schwungs ist, dann steht man ratlos einer Situation wie dem
Aufschwung in den Vereinigten Staaten von Amerika gegen-
über, der zeitweise nicht nur keine erhöhten, sondern im Gegen-
teil sogar gesunkene Preise zeigte"). Die fehlerhafte Wahl
des Ausgangspunktes ist evident. Den kapitalistischen Unter-
nehmern sind sowohl die Preissteigerungen als auch die E r -
weiterung der Produktionsanlagen an sich gleichgültig. Der
kapitalistische Produktionsprozeß ist zwar ein doppelter: E r
ist ein A r b e i t s p r o z e ß zur Herstellung der Waren, der
Produkte; und er ist zugleich ein V e r w e r t u n g s p r o z e ß
zur Erzielung des Gewinnes, des Mehrwerts. Aber nur dieser
letztere Prozeß bildet den treibenden, den wesentlichen Faktor
der kapitalistischen Produktion, der über ihr Leben und ihrenTod
entscheidet, während die Herstellung der Güter f ü r den U n t e r -
nehmer nur ein Mittel zum Zweck, ein unvermeidliches malum
necessarium darstellt 7 ). Der Unternehmer wird also nur dann
seine Produktion fortsetzen und sie erweitern, wenn er dadurch
seinen Gewinn vermehren kann. D i e E r w e i t e r u n g d e r
P r o d u k t i o n s a n l a g e n , die A k k u m u l a t i o n , ist

6) J . M a r s c h a k , Die rebellische Konjunkturkurve. (Magazin der


Wirtschaft, 3. Jahrg. S. 390 ff. — A11 s c h u 1, Konjunkturaufschwung bei
sinkenden Preisen. (Magazin d. Wirtschaft, 1927, S. 235.)
7) „In der kapitalistischen Produktionsweise erscheint der Arbeitspro-
zeß nur als Mittel für den Verwertungsprozeß". ( M a r x , K. 1.580.)
Grossmann, A k k u m u l a t i o n s - und Z u s a m n u n b r u c h s f e s e t i u s w . 6
— 82 —

b l o ß e i n e F u n k t i o n d e r V e r w e r t u n g , d e r Ge-
w i n n g r ö ß e . Aber auch die Preishöhe an sich ist dem Unter-
nehmer gleichgültig. Nicht steigende Preise bestimmen sein
Verhalten, sondern die G e w i n n e . Diese ergeben sich aber
aus der D i f f e r e n z zweier F a k t o r e n : der Preise und der
Kosten. Auch bei stabilen oder gar sinkenden Preisen können
die Gewinne wachsen, wenn die Kostenermäßigung größer
wird als die Preissenkung. Schon diese E r w ä g u n g e n zeigen, daß
die F r a g e der Preissteigerung für die Theorie sowohl wie f ü r
die Praxis prinzipiell ganz gleichgültig i s t 8 ) . Die Produktions-
f ü h r u n g ist eine Funktion der V e r w e r t u n g . Bei steigen-
den Gewinnen wird sie erweitert, beim Verschwinden der Ver-
w e r t u n g eingestellt. Beides kann eintreten bei konstanten,
sinkenden oder steigenden Preisen.
Von diesen drei möglichen Preisentwicklungen wäre dann die
Annahme k o n s t a n t e r Preise, als der e i n f a c h s t e Fall,
für theoretische E r w ä g u n g e n der geeignetste, von dem aus-
gehend auch die komplizierten beiden anderen Fälle nachträg-
lich berücksichtigt werden können. Die Annahme der Preis-
konstanz bildet somit eine vorläufige theoretische Fiktion aus
methodologischen Gründen, sie ist sozusagen ein ö k o n o -
m i s c h e s K o o r d i n a t e n s y s t e m , ein fester Beziehungs-
punkt, von dem ausgehend alle Größenvariationen des Gewin-
nes im Verlauf des Produktions- und Akkumulationsprozesses
exakt gemessen werden können. Das Grundproblem, um des-
sen Klarlegung es sich handelt, besteht in der F r a g e : W i e g e-
8) L e x i s bemerkt daher zutreffend : „Eine allgemeine P r e i s s t e i-
g e r u n g i s t a n s i c h nicht notwendig mit der Ausdehnung der Pro-
duktion verbunden, sie tritt jedoch t a t s ä c h l i c h stets ein, weil im
Anfang der Bewegung das Angebot der drängenden Nachfrage nicht rasch
genug folgen kann und weil sehr bald die Produktionsausgaben durch
Lohnsteigerung erhöht werden." (L e x i s, Allgemeine Volkswirtschafts-
lehre. 3. Aufl. 1926. S. 197.) Nur in dieser ungleichmäßigen Entwicklung
einzelner Produktionszweige erblickt auch M a r x die Ursache der Preis-
steigerungen: „Wenn die Produktion des Mehrkapitals (surpluscapital)
sehr rasch vorgeht und seine Rückverwandelung in produktives Kapital
die Nachfrage nach allen Elementen desselben so steigert, daß die wirk-
liche Produktion nicht Schritt halten kann, daher die Preise aller Waren,
die in die Bildung des Kapitals eingehen, steigen." ( M a r x , Mehrwert-
theorien, 1172, S. 266.)
— 83 —
s t a l t e n sich d i e B e z i e h u n g e n z w i s c h e n G e w i n n
u n d K a p i t a l a k k u m u l a t i o n ; bleibt der Gewinn im
F o r t g a n g der Akkumulation konstant, wächst er oder wird er
umgekehrt immer kleiner? Das Problem besteht also in der
exakten Bestimmung der V a r i a t i o n e n d e s M e h r w e r t s
im F o r t g a n g der Kapitalakkumulation. Die Beantwortung
dieser Frage wird uns auch die Aufklärung über die Wellen-
bewegung, über die Konjunkturschwankungen im Verlauf der
Kapitalakkumulation geben.
Diese Erwägungen liegen der Marxschen Analyse zugrunde.
„Da bei der kapitalistischen Produktion der Tauschwert — die
V e r m e h r u n g des Tauschwerts —, der unmittelbare Zweck
ist, so ist es wichtig zu wissen, w i e i h n z u m e s s e n ? 8 ) "
Um festzustellen, ob das ausgelegte Kapital während seiner
stetigen Kreislaufbewegung durch alle Produktions- und Zir-
kulationsphasen gewachsen ist, oder um zu wissen, um wieviel
es im F o r t g a n g der Akkumulation gewachsen ist, muß die
Schlußgröße mit der Anfangsgröße, also das Kapital in der
Endphase des Kreislaufs mit sich selbst in der Anfangsphase
verglichen werden 9 a ).
Dieses Vergleichen der vorgeschossenen und dann erzielten
Wertgröße, welches die Basis jeder rationellen kapitalistischen
Kalkulation bildet, ist nur möglich, weil der W e r t in der kapita-
listischen Produktionsweise in Gestalt von K o s t e n der Pro-
duktionsfaktoren und P r e i s e n der Endprodukte als eine ver-
selbständigte, o b j e k t i v auf dem Markte feststellbare Größe
existiert und als solcher objektiv auf dem Markte feststellbarer
W e r t sowohl die Grundlage der kapitalistischen Kalkulation,
wie auch die Erscheinungsform bildet, von deren Erklärung
jede theoretische Analyse auszugehen hat. „Rechnen —

9) M a r x , Mehrwerttheor. III. 29. — Vgl. auch: „Das Kapital mani-


festiert sich als Kapital durch seine V e r w e r t u n g . . . Der von ihm
erzeugte Mehrwert oder Profit . . . ist nur m e ß b a r durch seine Ver-
gleichung mit dem Wert des vorgeschossenen Kapitals." (K. IIL/1.
S. 339.)
9a) „Diese Reihenfolge der Metamorphosen des prozessierenden Kapi-
tals schließt fortwährende V e r g l e i c h u n g der im Kreislauf vollbrachten
Veränderungen der Wertgröße ein mit dem ursprünglichen Wert."
( M a r x , K. II. 82.)
fa»
— 84 —
sagt M i s e s — kann man nur mit Einheiten. Eine Einheit
des s u b j e k t i v e n Gebrauchswertes der Güter kann es aber
nicht geben. Der Grenznutzen stellt keine Werteinheit dar, da
bekanntlich der W e r t zweier Einheiten aus einem gegebenen
Vorrat nicht doppelt so groß ist als der e i n e r Einheit, sondern
notwendig g r ö ß e r sein muß. Das Werturteil m i ß t n i ch t,
es s t u f t ab, es skaliert B b )." Alle Angriffe der psychologischen
Nationalökonomie gegen die objektive „Auffassung", gegen
die „objektive Theorie" des W e r t e s verwechseln das zu Erklä-
rende mit der Erklärung, übersehen, daß der objektive W e r t
(Preis) keine theoretische Auffassung, sondern eine e m p i -
r i s c h e E r s c h e i n u n g ist, die zu erklären wäre, worauf
M a r x richtig polemisch gegen B a i 1 e y hinweist, der als Vor-
läufer der modernen subjektiven Wertlehre gelten m u ß 10 ). Mit
beißendem Spott betont M a r x in einem Briefe an K u g e l -
m a n n (vom 11. Juli 1868) die bei den Nationalökonomen vor-
kommende Verwechslung der empirischen Werterscheinung mit
der „ W e r t a u f f a s s u n g " , also mit der Theorie, welche diese Er-
scheinung zu erklären hat. Ein Rezensent des M a r x sehen
„Kapital", der Zweifel darüber äußerte, was man sich unter
dem „ W e r t " denken soll, wird dort mit folgenden W o r t e n kriti-
siert : „Der Unglückliche sieht nicht, daß wenn in meinem Buch
gar kein Kapitel über den „ W e r t " stände, die Analyse d e r r e a -
l e n V e r h ä l t n i s s e , die ich gebe,den Beweis undden N a ch-
w e i s d e s w i r k l i c h e n W e r t v e r h ä 11 n i s s e s e n t -
h a l t e n w ü r d e . Das Geschwätz über die Notwendigkeit
den W e r t b e g r i f f zu beweisen, beruht nur auf vollständiger
Unwissenheit."
Diese Verselbständigung des Wertes, die sich uns in ihrer
Objektivität als etwas von außen Gegebenes, von uns Unab-
hängiges aufdrängt, versuchte man seit den ersten Anfängen

9b) L. M i s e s, Die Wirtschaftsrechnung im sozialistischen Gemein-


wesen. Archiv f. Sozialwiss. u. Sozialpolit. 47. Bd. (1920.) S.94.
10) ,,Das Vergleichen des Wertes in einer Epoche mit dem Werte der-
selben Ware in einer späteren Epoche, was Herr B a i 1 e y für eine scho-
lastische Einbildung hält, bildet vielmehr das G r u n d p r i n z i p d e s
Z i r k u l a t i o n s p r o z e s s e s d e s K a p i t a l s " . (Mehrwerttheor. 1172.
S.267. — Vgl. K. II. 83. )
— 85 —
freier kapitalistischer Wirtschaft rechnerisch zu erfassen. „Der
Einzelne — sagt H. S i e v e k i n g — suchte sein Geschäft als
etwas Selbständiges sich gegenüberzustellen, dessen inneren
Gang und die Gesetze seiner Veränderungen es zu erfassen galt
Die rationelle E r f a s s u n g der Wirtschaft wurde durch die
Entstehung der Buchführung machtvoll g e f ö r d e r t 1 1 ) . "
Für S o m b a r t ist sogar das J a h r 1202 „der Wendepunkt
in der Weltgeschichte" und „das Geburtsjahr des modernen
Kapitalismus, „denn in diesem J a h r e erscheint das Rechenbuch
Leonardo P i s a n o s, das die theoretische Grundlage f ü r die
wichtigste Eigenschaft des Kapitals, f ü r seine „Rechenhaftig-
keit" schafft. (Der moderne Kapitalismus.) Vor dem 13. J a h r -
hundert wurden eben keine Handlungsbücher geführt. Alles
was man im Handelsbetrieb an Dokumenten brauchte, m u ß t e
der Notar besorgen, und wir können über den kaufmännischen
Geschäftsbetrieb im früheren Mittelalter nur aus Handelspri-
vaturkunden, Verträgen usw., die vor den Notaren abgeschlos-
sen waren, etwas erfahren. Diese Rentabilitätsberechnung des
ursprünglich investierten W e r t e s ist aber die Existenzbedin-
gung des Kapitals. „Seine Identität mit sich selbst wird
konstatiert in den Büchern des Kapitalisten oder in der Form
des Rechengeldes 1 2 )." „Als prozessierender W e r t . . . existiert
das Kapital nur ideell, in der Gestalt des Rechengeldes, zu-
nächst im Kopf des Warenproduzenten, resp. kapitalistischen
Warenproduzenten. Durch Buchführung . . . wird diese Be-
wegung fixiert und kontrolliert. Die Bewegung der Produk-

11) H. S i e v e k i n g , Wirtschaftsgeschichte, Leipzig und Berlin 1921.


S. 96. — W o die Möglichkeit der Vergleichung des ursprünglich vor-
geschossenen Werts auf Hindernisse stieß — hat das für die Betreffenden
immer nachteilige Folgen gehabt, ebenso wie auch heutzutage die kapi-
talistische Unternehmung ohne rationelle Buchführung unmöglich ist. Für
den Frühkapitalismus in Florenz wirkte verhängnisvoll der Umstand, „daß
z. B. die Florentiner Bankiers des Mittelalters, infolge Unkenntnis des
arabischen Zahlensystems, sich selbst bei ihren Erbteilungen ganz regel-
mäßig verrechneten und wirklich richtige Rechnungen bei größeren Posten
in manchen Beziehungen der damaligen Zeit beinahe eine Ausnahme
bilden." (Max W e b e r , Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre.
Tübingen 1922. S.S9.)
12) M a r x , K. II. S. 130.
— 86 —
tion und namentlich der V e r w e r t u n g . . . erhält so ein sym-
bolisches Abbild in der Vorstellung 1 3 )."
Die Veränderungen, die ein gegebener Kapitalwert während
seines Kreislaufs erfahren hat, werden als Preise im Gelde
ausgedrückt, welches als der zur Vergleichung erforderliche
Wertmaßstab dient14).
Und in Bezug auf diesen W e r t m a ß s t a b geht M a r x von der
fiktiven Voraussetzung aus, die als Grundlage seiner Analyse
dient, nämlich von der Annahme, daß der W e r t des Geldes
konstant i s t 1 5 ) .
Dies könnte im ersten Augenblick um so überraschender er-
scheinen, als M a r x im polemischen Gegensatz zu R i c a r d o
nicht nur die tatsächliche Veränderlichkeit des Goldwertes wie
des jeder anderen W a r e b e t o n t 1 6 ) , sondern nachweist, daß der
Goldwert, wenn der R i c a r d o ' sehe T r a u m von einem „unver-
änderlichen T a u s c h w e r t m a ß e " (invariable measure of value) 1 7 ),
erfüllt würde, gerade dann als W e r t m a ß s t a b unbrauchbar wäre.
M a r x zeigt, daß „um als Maß der W e r t e dienen zu können,
Gold der Möglichkeit nach ein veränderlicher W e r t sein
m u ß 1 8 )", da man prinzipiell nur solche Eigenschaften verglei-
13) M a r x , K. II. S.110.
14) „In dem Kreislaufprozeß des Wertes, „worin er Geldform und
Warenform bald annimmt, bald abstreift, sich aber in diesem Wechsel
e r h ä l t und a u s s t r e c k t , bedarf der Wert vor allem einer selbstän-
digen Form, wodurch seine Identität mit sich selbst konstatiert wird.
Und diese Form besitzt er n u r i m G e l d e . Dieses bildet daher Aus-
gangspunkt und Schlußpunkt jedes Verwertungsprozesses." (Marx, K. I.
129. Vgl. K. III71. S. 329, 377.)
15) „Im folgenden wird der Wert des Geldes als gegeben voraus-
gesetzt." ( M a r x , K. I. 90.) „Der Geldwert wird hier immer als k o n -
s t a n t vorausgesetzt." (Mehrwerttheor. II/l, S. 184.)
16) „Allerdings wechselt der Wert des Geldes, sei es infolge seines
eigenen Wertwechsels, sei es des Wertes der Waren". ( M a r x , K. I.
S. 106.)
17) R i c a r d o , Principles, Ch. III.
18) M a r x , Zur Kritik, 2. Aufl. 1907. S. 50. — „Um die Werte der Waren
zu m e s s e n . . . ist es nicht nötig, daß der Wert der Ware, worin sich die
anderen messen, unveränderlich sei. Er muß vielmehr . . . veränderlich
sein, weil das Maß der Werte selbst Ware ist und Ware sein muß, in-
dem es sonst kein gemeinsames immanentes Maß mit den anderen Waren
hätte." ( M a r x , Mehrwerttheorien III. S. 157.)
— 87 —
chen (messen) kann, die qualitativ identisch sind, also
die Schwere eines Körpers durch die Schwere eines
anderen, die Veränderlichkeit der W ä r m e durch Verän-
derlichkeit des Volumens der L u f t oder einer Flüssigkeit etc.
gemessen werden kann. Dasselbe gilt auch f ü r die Veränder-
lichkeit des Warenwertes. „ W e r t m a ß ist das Geld, weil sein
W e r t veränderlich 1 9 ) ist." Mit Selbstbewußtsein erinnert
M a r x daran, daß durch seine Analyse des Geldes in „Zur
Kritik" das Problern, ein „unveränderliches Maß der W e r t e " zu
finden, beseitigt w u r d e 2 0 ) .
Und trotz alledem macht M a r x die Voraussetzung, daß der
W e r t des Geldes konstant sei! Der scheinbare Widerspruch er-
klärt sich aus methodologischen Gründen. In der empirischen
Wirklichkeit, faktisch, sind die W e r t e aller Waren, so auch des
Goldes, variabel. Aber die Wissenschaft hat das Bedürfnis nach
nichtvariablen Maßstäben. „Das Interesse, W e r t e von Waren
zu verschiedenen Geschichtsperioden zu vergleichen, ist in der
T a t kein ökonomisches Interesse an und für sich, sondern ein
g e l e h r t e s Interesse 2 1 )."
Aus der historischen Übersicht der Entwicklung der Thermo-
metrie 22 ) wissen wir, daß man, nachdem bereits G a l i l e i 1592
die Veränderungen des Luftvolumens zur Kennzeichnung der
Wärmeveränderungen benutzt hat, zu einem verläßlichen
Maßstab der Wärmeänderungen durch grundlegende Arbeiten
A m o n t o n s erst dann gelangte, als man f ü r die als Maßstab
der Wärmeänderungen dienende Flüssigkeit zwei konstante
Fundamentalpunkte (Siedepunkt und absoluter Nullpunkt des
Wassers) entdeckte., E r s t dadurch waren konstante Bezie-
hungspunkte gegeben, mit denen man die veränderlichen
Wärmezustände vergleichen konnte 23 ).
19) M a r x , Zur Kritik, S. 54.
20) M a r x , Mehrwerttheor. III. S. 157.
21) M a r x , Mehrwerttheor. III. 158.
22) M a c h , Die Prinzipien der Wärmelehre, 2. Aufl., 1900, S. 8 ff.
23) Es verlohnt sich bei dieser Gelegenheit zu erwähnen, daß auch
weiterhin jeder Fortschritt in der Entwicklung der Wärmelehre stets im
engsten Zusammenhange mit der Ausarbeitung von immer genaueren
Messungsmethoden stand, und daß nach dieser Richtung immer wieder
neue Anstrengungen gemacht wurden. „Die Entwicklung der Thermo-
— 88 —

Nun gibt es solche konstanten Beziehungspunkte f ü r das Gold


als W e r t m a ß s t a b nicht. Damit wäre eine exakte Messung der
Wertveränderungen der W a r e n unmöglich. Denn entweder
variiert der W e r t des Geldes in verschiedenem Verhältnis zu
den Wertveränderungen der einzelnen W a r e n g a t t u n g e n ; dann
hat man keine Möglichkeit und keinen exakten Maßstab, um
festzustellen, wie weit z. B. die Preissteigerungen einer kon-
kreten W a r e durch Änderungen ihres eigenen Wertes und wie
weit sie durch Änderungen im W e r t e des Geldes hervor-
gerufen wurden. Für die Marxsche exakte Erforschung der
Größe des Mehrwerts, also eines Wertzuwachses, wäre es bei
einem variablen Geldwerte in diesem Fall schwer festzustellen,
ob der e r w ä h n t e W e r t - (Preis-) Zuwachs nicht etwa scheinbar
und bloß durch den geänderten W e r t des Geldes entstanden ist.
„In allen diesen Fällen wäre jedoch in der T a t kein Größenwech-
sel im Kapitalwert, sondern nur im Geldausdruck desselben W e r t s
und desselben Mehrwerts v o r g e g a n g e n . . . findet also nur ein
scheinbarer Größenwechsel des angewandten Kapitals statt." —
„Dasselbe findet statt bei dem nur nominellen Wertwechsel,
Steigen oder Fallen von Wertzeichen, bei sonst gleichen Um-
ständen 2 4 )."
Oder es variiert der W e r t des Geldes in demselben Ver-
hältnis wie der W e r t aller anderen Waren, z. B. infolge der
allgemeinen Produktivitätssteigerung oder -abnahme — ein
theoretischer Grenzfall, der in der Wirklichkeit kaum vorkom-
men k a n n ; — dann würden in einem solchen Fall in den wirk-
lichen Produktions- und Reichtumsverhältnissen der Gesell-
schaft große absolute Veränderungen eintreten; aber diese fak-

metrie von der ersten Anwendung des Luftthermometers (1592) bis zu


größerer prinzipieller Klarheit auf diesem Gebiet (1817) nimmt ungefähr
225 Jahre in Anspruch. Wiederholt werden hierbei verschiedene Wege
eingeschlagen, wieder verlassen, von neuem aufgenommen" ( M a c h , 1. c.
S. 38). Wie rückständig erscheint im Vergleich damit die volkswirtschaft-
liche Theorie, die an wirklich neuen Untersuchungsmethoden so arm ist,
und die sogar diejenigen methodischen Versuche, die bereits vorliegen,
nicht einmal gebührend einzuschätzen wußte, wie dies die Beispiele des
Quesnay'schen Tableau und des Marxschen Reproduktionsschemas
beweisen.
24) M a r x , K. III./l. S. 117.
— 89 —

tischen Änderungen wären nach außen unsichtbar, weil das


relative Verhältnis einzelner W a r e n w e r t e unverändert geblie-
ben wäre. Der Wertindex würde die faktisch eingetretenen
Änderungen der Produktivkraft, also des gesellschaftlichen
Reichtums nicht anzeigen 2 5 ).
So galt es, die fehlenden k o n s t a n t e n Beziehungspunkte
„durch die Abstraktionskraft zu ersetzen" ( M a r x ) , gemäß
dem Worte G a l i l e i s : „Messe alles, was m e ß b a r ist, und das
Nichtmeßbare mache meßbar." Um also z. B. den Einfluß der
Veränderung in der Produktivität der Arbeit auf die W e r t - und
Mehrwertbildung feststellen zu können, ist M a r x gezwungen,
die Untersuchung unter der Voraussetzung des „unveränder-
ten Wertes des Geldes" durchzuführen 2 e ). „Wären z. B. Gold
und Silber oder Korn solche W a r e n (von unveränderlichem
W e r t e ) so könnte man durch Vergleich mit denselben, dem
Verhältnis, worin sich die anderen W a r e n zu ihnen austauschen,
die Variationen im W e r t e dieser anderen W a r e n exakt messen
durch ihren Goldpreis, Silberpreis, K o r n p r e i s . . . In dem Pro-
blem, wie es so gestellt ist, wird also von vornherein unterstellt,
daß es sich beim „Maße der W e r t e " bloß um eine W a r e
h a n d e l t . . . . die ihres unveränderlichen W e r t e s wegen d a s
Geld wäre, womit der Theoretiker rechnet 2 7 )".
Die Voraussetzung also, daß der W e r t des Goldes (Geldes)
konstant ist, ist somit ein methodologisches Postulat der theo-
retischen Analyse, zu dem Zweck, einen exakten Maßstab zu
besitzen zur Feststellung der Wertveränderungen des indu-
striellen Kapitals während seines Kreislaufs.
Diese methodologische Annahme eines konstanten Geldwer-
tes ist übrigens eines der ältesten Hilfsmittel der theoretischen
Ökonomie. Bereits R i c a r d o legt seiner Analyse die Voraus-
25) „Nähme durch irgend einen Umstand die Produktivität aller Arbei-
ten in demselben Maßstab ab, so daß alle Waren in gleicher Proportion
mehr Arbeitszeit zu ihrer Produktion erheischten, so wäre der Wert aller
Waren gestiegen, der reale Ausdruck ihres Tauschwerts wäre unverän-
dert geblieben, obwohl der wirkliche Reichtum der Gesellschaft abgenom-
men hätte, da sie mehr Arbeitszeit brauchte, um dieselbe Masse von
Gebrauchswerten zu schaffen." ( M a r x , Zur Kritik, S. 19.)
26) M a r x , K. IIIV1. S. 118.
27) M a r x , Mehrwerttheor. III. 158.
— 90 —

setzung zugrunde, daß der W e r t des Goldes konstant sei, oder


„daß gleiche Arbeitsmengen zu allen Z e i t e n . . . gleiche Men-
gen Goldes gewinnen k ö n n e n 2 8 ) " . Ähnliche Erwägungen haben
offenbar auch Aug. C o u r n o t zu seiner Konstruktion des
„reduzierten Geldes" bewogen 29 ), wie sie auch den Postulaten
moderner Theoretiker z. B. S c h u m p e t e r s, Irving F i s-
h e r ' s und anderer zugrunde liegen 3 0 ).
Aus denselben Motiven entspringt auch die Marxsche Vor-
aussetzung: „Im folgenden wird der W e r t des Goldes als ge-
geben vorausgesetzt 3 1 )," die auch in allen Bänden des „Kapital"
wiederkehrt. „Jede wissenschaftliche Untersuchung — sagt
M a r x — über das Verhältnis von Anzahl der Zirkulations-
mittel und P r e i s b e w e g u n g d e r W a r e n muß den W e r t
des Geldmaterials als gegeben voraussetzen 3 2 )." Er sieht auch

28) R i c a r d o , Grundsätze, Kapitel 3 und S.


29) C o u r n o t sagt nämlich in seiner feinen methodologischen Bemer-
kung : „Aber wenn sich keine Ware mit den zu einer v o l l k o m m e n e n
( W e r t - ) K o n s t a n z erforderlichen Eigenschaften findet, so können
und müssen wir eine bilden, die natürlich nur ein a b s t r a k t e s L e b e n
führt, die aber auch lediglich als H i l f s b e g r i f f d e s V e r g l e i c h e s
zur Erleichterung der theoretischen Erkenntnis dient, um in den Schluß-
sätzen ausgeschieden zu werden. Ebenso bilden die Astronomen eine
mittlere Sonne mit einer gleichförmigen Bewegung, und indem sie auf
dieses a n g e n o m m e n e Gestirn zuerst sowohl die w i r k 1 i ch e Sonne
als auch die anderen Himmelskörper beziehen, schließen sie daraus auf
die wirkliche Lage dieser Gestirne zur wirklichen Sonne" (A. C o u r n o t ,
Untersuchungen über die mathematischen Grundlagen der Theorie des
Reichtums. Deutsche Übers. Jena 1924. S. 19. (Art. 11).
30) ,,Es ist klar, daß Konstanz des Geldwertes für viele unserer Dis-
kussionen äußerst nötig ist . . . Mittelst des Geldwertes reduzieren
wir alle Größen, mit denen wir es zu tun haben, auf gleichen Nenner
und ermöglichen so einen Vergleich derselben. Ist der N e n n e r k o n -
s t a n t , so ist alles unendlich einfacher, als wenn er sich ändert."
(J. S ch u m p e t e r, Das Wesen und der Hauptinhalt der theoretischen
Nationalökonomie. Leipzig 1908. S. 472.) — Dasselbe Ziel verfolgt Irving
F i s h e r in seinem Buch „Purchasing Power of Money" mit seinen
Vorschlägen zur Wertstabilisierung des Dollars (Kap. XIII), nach welchen
an die Stelle des empirischen Dollars mit festem Gewicht aber veränder-
licher Kaufkraft, ein „kompensierter Dollar" von veränderlichem Gewicht,
aber von feststehender Kaufkraft treten soll.
31) M a r x , K . I . S . 9 0 . Vgl. K. I. S. 317.
32) M a r x , Zur Kritik, S. 166. — Mit dieser Problemformulierung hat
— 91 —

den falschen methodologischen Ausgangspunkt H u m e' s als


Quelle aller Fehler der H u m e' sehen Preis- und Geldtheorie.
In dieser beschränkt H u m e seine Analyse gerade auf solche
Epochen, welche große Revolutionen im W e r t e des Geldes auf-
weisen.
Die Veränderlichkeit des W e r t m a ß s t a b s , des G e 1 d e s, ist in-
des bloß e i n e der Ursachen der Preisveränderungen. Diese
können auch Wirkungen von Ursachen sein, die auf der W a-
r e n s e i t e liegen. In bezug auf diese Preisveränderungen sind
zwei Fälle zu unterscheiden. Entweder sind sie, gesellschaftlich
betrachtet, die Folge von wirklichen W e r t v e r ä n d e r u n -
g e n . Nur diese interessieren M a r x zunächst, und sie will er
messen. Oder diese Preisveränderungen stellen sich als Ab-
weichungen der Preise von den W e r t e n dar, bei welchen jedoch
die Gesamtmasse des Wertes, gesellschaftlich betrachtet, u n-
v e r ä n d e r t bleibt, da Preissteigerungen auf einer Seite der
Gesellschaft Preissenkungen auf der anderen Seite ent-
sprechen. Die Aufgabe, die sich M a r x stellte, die exakte
Messung des Mehrwertzuwachses über die Anfangsgröße des
Kapitalvorschusses, führte ihn zwangsläufig zur Ausschaltung
auch dieser letzteren Preisveränderungen. Die Preisschwankun-
gen als Abweichungen von der mittleren Wertlinie sind das
Ergebnis der veränderlichen Gestaltung des Angebots im Ver-
hältnis zur Nachfrage. Geht man aber von der Voraussetzung
aus, daß die beiden Wagschalen des Angebots und der Nach-
frage sich gerade entsprechen, dann fallen die Preise mit den
W e r t e n zusammen. Von solchen methodologischen Erwägun-
gen ausgehend nimmt M a r x einen G1 e i ch g e w i ch t s-
stand der N a c h f r a g e und des A n g e b o t s sowohl

M a r x bereits vor zwei Menschenaltern den Versuch F. S c h m i d t s, die


Konjunkturschwankungen aus den Wertänderungen des Geldes, wodurch
Scheingewinne und Scheinverluste entstehen, abzuleiten, kritisch antici-
piert. (Vgl. F. S c h m i d t, Ein Rechenfehler als Konjunkturursache, in Vier-
teljahrshefte zur Konjunkturforschung, 1. Iahrg. 1926. Ergänzungsheft 4.
Berlin 1927.) S c h m i d t übersieht, daß das Problem gerade darin besteht,
die Konjunkturschwankungen unabhängig von den Wertänderungen des
Geldes zu erklären und daß die seit R i c a r d o übliche fiktive Annahme
der Konstanz des Geldwertes in der Theorie eben den Zweck verfolgt,
alle Scheinverluste und Scheingewinne aus der Betrachtung auszuschalten.
— 92 —

aufdemWaren-alsauchaufdemArbeitsmarkte
z u m A u s g a n g s p u n k t s e i n e r A n a l y s e a n , um dann
zu den komplizierteren Fällen des Preiswechsels zu gelangen.
Die Produktion wird zwar erweitert, aber die Erweiterung
erfolgt zunächst in allen Produktionszweigen proportional so,
daß ihr Gleichgewicht nicht gestört wird. Nachträglich soll
auch der Fall berücksichtigt werden, wo die Produktionserwei-
t e r u n g nicht proportional in allen Zweigen stattfindet, d. h.
Störungen und Verschiebungen des Gleichgewichts zwischen der
Nachfrage und dem Angebot, daher auch in der Preisgestaltung
hervorruft.
Und erst unter diesen vereinfachenden Voraussetzungen des
angenommenen Gleichgewichtszustandes, wie er im Marxschen
Reproduktionsschema zum Ausdruck kommt und a 1 s ö k o n o-
misches K o o r d i n a t e n s y s t e m d e n A u s g a n g s-
p u n k t s e i n e r A n a l y s e b i l d e t , ist — weil alle Faktoren
des Mechanismus am Beginn der Analyse exakt umschrieben
sind — auch jede Veränderung im beliebig späteren Zeitpunkt
der Analyse gleichfalls exakt meßbar. Die Untersuchung hat
einen mathematisch-quantitativen Charakter. E r s t auf Grund-
lage dieser methodologischen Hilfskonstruktion kann eine
exakte Analyse des Akkumulationsprozesses durchgeführt und
die Frage beantwortet w e r d e n : Wie gestalten sich die Varia-
tionen der Mehrwertgröße im F o r t g a n g der Kapitalakkumu-
lation 33 ) ? Kann die Akkumulation schrankenlos fortgesetzt
33) Man muß wahrhaftig darüber staunen, daß O p p e n h e i m e r , ein
sonst so scharfsinniger Denker, diese gewaltige methodologische Bedeutung
des Marxschen Schemas gar nicht bemerkt und einen Zweifel darüber
ausspricht, ob E n g e l s durch die Veröffentlichung dieser „mühsamsten
Versuche der Selbstbesinnung" . . . „dem großen Denker damit einen wirk-
lichen Dienst erwiesen hat". Die ganze, von M a r x in seinem „tableau
economique" vorgenommene Scheidung des Jahresprodukts in seine Be-
standteile c + v + m „ist nie etwas anderes gewesen als eine Hilfskonstruk-
tion für die Deduktion des Mehrwertes. Die Deduktion ist mißglückt" . . .
„Es ist wahrlich an der Zeit, daß diese (Marxsche) Hilfskonstruktion
samt ihren Folgen aus der ökonomischen Theorie verschwinden" (F. O p-
p e n h e i m e r , Der heutige Stand der Theorie des Sozialismus in Deutsch-
land, in „Die Wirtschaftstheorie der Gegenwart", 1928, Bd. IV, 310/11).
M a r x brauchte keine Hilfskonstruktion zur „Deduktion" des Mehrwerts,
weil dieser eineTatsache ist und Tatsachen seit den Zeiten der Scholastik
— 93 —

werden, ohne daß der Reproduktionsprozeß, d. h. vom kapita-


listischen Standpunkt aus der V e r w e r t u n g s p r o z e ß zum
Stocken kommt? Es heißt diese Frage völlig verkennen, wenn
man diese Frage, die erst auf Grund einer Analyse beantwortet
werden kann, ohne weiteres bejaht und dies sogar als etwas
Selbstverständliches betrachtet. So sagte z. B. Prof. K r ö 11
auf der Wiener T a g u n g des Vereins f ü r Sozialpolitik (1926):
„Würde sich der Austausch der Güter in der Volkswirtschaft
tatsächlich zu G l e i c h g e w i c h t s p r e i s e n , d. h. zu Preisen
vollziehen, bei welchen Angebot und Nachfrage von selbst ins
Gleichgewicht geraten, s o g ä b e e s k e i n e K o n j u n k t u r -
s c h w a n k u n g e n , sondern es würde das Angebot der Nach-
f r a g e entsprechen, a l l e Produkte würden abgesetzt werden" 3 4 ).
Wenn die Rentabilität der Unternehmungen sinkt oder ver-
schwindet, so ist es f ü r ihn klar, daß die Löhne „zu hoch" sind 3 5 ),
obwohl sie keine Änderung erfahren haben. W a r u m waren sie
bisher nicht zu hoch ? W a s heißt zu hoch, wenn man nicht von
einem theoretischen „Normalfall", wie ihn das Reproduktions-
schema darstellt, ausgeht, der als Vergleichsbasis dient? Wo
alle Elemente stets variabel sind, kann unmöglich die Einwir-
kung einzelner Faktoren beurteilt und erkannt werden. Der
flache Empirismus, der mit Verachtung auf jede Theorie herab-
schaut, sollte des D a r w i n sehen W o r t e s eingedenk sein:
W e r nicht spekulieren kann, ist auch kein guter Beobachter.
Die von K r ö 11 behauptete Kausalbeziehung zwischen dem
Versagen der Rentabilität und der Lohnhöhe kann nicht als
selbstverständlich vorausgesetzt und muß erst bewiesen wer-
den. Deshalb ist es für eine wissenschaftliche Analyse geboten,
von einem theoretischen Fall auszugehen, wo der Lohn wäh-

keiner ,,Beweise" mehr bedürfen. Nicht die Tatsache des Mehrwerts


wollte M a r x mit Hilfe seiner methodologischen Konstruktion beweisen,
sondern die Variationen der Mehrwertgröße im Verlauf der Akkumulation
exakt feststellen. O p p e n h e i m e r ist hier eine arge Verwechslung
unterlaufen. Es kann somit nicht überraschen, daß O p p e n h e i m e r ,
der über die grundlegende Tatsache der Aufgaben und der Methode der
Marxschen Forschung im unklaren ist, auch deren Ergebnisse notwen-
digerweise mißverstehen mußte, wie zu zeigen sein wird.
34) Schriften des Vereins f. Sozialpolitik Bd. 172. S. 216.
35) l.c.S.214.
— 94 —

rend der Akkumulationsperiode s t e t s konstant ist, und es ist


zu untersuchen, ob nicht auch in einem solchen Fall der Gewinn
im F o r t g a n g der Akkumulation verschwindet. Sollte dies tat-
sächlich eintreten, dann wäre der exakte logische Beweis er-
bracht, daß das Versagen der Rentabilität, die Krise, in keinem
Kausalzusammenhang mit der Lohnhöhe steht, vielmehr eine
Funktion der Kapitalakkumulation ist. Die Voraussetzung des
Gleichgewichtes, der konstanten Preise, ist nichts anderes als
die Anwendung der Variationsmethode auf das Konjunktur-
problem, wobei sämtliche andere durch Änderungen der Preise,
des Kreditvolumens usw. hervorgerufenen Schwankungen aus
der Analyse ausgeschaltet werden und nur der E i n f l u ß
eines einzigen Faktors, der Kapitalakkumu-
lation, inseiner W i r k u n g a u f dieGrößenände-
rungen des M e h r w e r t s untersucht werden
soll.
Das ist auch tatsächlich die Voraussetzung der Marxschen
Krisenanalyse. „Die allgemeinen Bedingungen der Krisen . . .
müssen aus den allgemeinen Bedingungen der kapitalistischen
Produktion zu entwickeln s e i n . . . soweit sie u n a b h ä n g i g
v o n P r e i s s c h w a n k u n g e n sind 3 ß )."
36) M a r x , Mehrwerttheor., 1172. S. 286. — Es ist amüsant zu sehen,
wie sich H i 1 f e r d i n g abmüht, die Wendung des Aufschwungs zur
Krise aus zufälligen Preissteigerungen der Waren und der Löhne, wo-
durch die Profitrate sinkt, zu erklären: Während der Prosperität steigt
die Nachfrage nach Arbeitskraft, deren Preis sich erhöht. Es steigt
allmählich der Zinsfuß ü b e r sein normales Niveau, was wiederum die
Verringerung des Unternehmergewinnes bedeutet. Auf dem Höhepunkt
der Prosperität kann Mangel an Arbeitskräften eintreten, abgesehen von
Lohnkämpfen. Auch die allzu intensive Ausnutzung des konstanten
Kapitals, z. B. aus allzu großer Beschleunigung der Laufzeit der
Maschinerie, auch die Einstellung ungeübter Arbeiter — all dies kann zu
Störungen und daher zur Verminderung der Profitrate führen, bis
„schließlich" die Krise in dem Augenblick eintritt, „wo sich die zuletzt
beschriebenen Tendenzen der sinkenden Profitrate durchsetzen gegenüber
den Tendenzen, die infolge der gestiegenen Nachfrage Steigen der Preise
und des Profits bewirkt haben". (Finanzkapital, S. 322/23). H i l f e r d i n g
polemisiert gegen die „barbarische Vorstellung" der Ökonomen, welche
die Konjunkturerscheinungen aus den Veränderungen des Zinsfußes
zu erklären versuchen. (S. 356.) Barbarisch ist sie ihm aber nicht deshalb,
weil die V e r ä n d e r u n g e n des Zinsfußes als Erklärungsgrund ange-
— 95 —
Nach M a r x k ö n n e n Krisen auch aus Preisveränderungen
hervorgehen. Sie interessieren ihn als solche nicht; es sind
Spezialkrisen. M a r x dagegen nimmt zum Gegenstand seiner
Analyse „das Kapital im allgemeinen", d. h. er interessiert sich
nur für diejenigen Krisen, die aus der Natur des Kapitals an sich,
aus dem Wesen der kapitalistischen Produktion n o t w e n d i g
entspringen, „die ihm als Kapital eigentümlich" sind 37 ). Dieses
Wesen zeigt sich aber nur dann, wenn wir von aller Konkur-
renz absehen, also „bei Betrachtung des Kapitals im allge-
meinen, wo mit den W e r t e n der W a r e n i d e n t i s c h e
P r e i s e vorausgesetzt werden" 38 ). Die Identität der Preise
mit den Werten ist aber nur beim Gleichgewichtszustand des
Produktionsapparates möglich. Dieser ist von M a r x voraus-
gesetzt. Und dasselbe gilt vom K r e d i t . Kreditkrisen sind
möglich und kommen vor. Es ist aber zu fragen, ob die Krisen
n o t w e n d i g mit dem Kredit zusammenhängen? Aus metho-
dologischen Gründen der Analyse ist daher der Kredit zunächst
auszuschalten und zu prüfen, ob auch dann die Krisen eintreten
könnten. M a r x s a g t : „In der Untersuchung, w a r u m die all-
gemeine Möglichkeit der Krise zur Wirklichkeit wird, der
Untersuchung der Bedingungen der Krise ist es also gänzlich
überflüssig, sich um diejenigen Krisen zu bekümmern, die aus

geben werden, sondern weil „noch andere" Preisänderungen zur Herbei-


führung der Krise beitragen. Die Neo-Harmoniker verherrlichen das
Gleichgewichtsschema, nicht weil es ein vorzügliches methodologisches
Instrument der Analyse ist, sondern weil sie — die Untersuchungs-
methode mit den zu untersuchenden Erscheinungen verwechselnd —
aus dem Gleichgewichtsschema die Gleichgewichtstendenz des Kapi-
talismus herauszulesen glaubten. Sie werfen aber dieses Gleich-
gewichtsschema einfach in den Papierkorb, sobald sie nicht imstande sind,
mit dessen Hilfe die realen Erscheinungen der Krisen zu erklären und füh-
ren von außen gleich einemdeus exmachina eine Reihe zufälliger Umstände,
Preisänderungen usw. ein, die das Eintreten der Krise erklären sollen. Daß
aber jede exakte Forschung bei der Analyse von k o n s t a n t e n Preisen
und „normalen" Verhältnissen auszugehen hat, und daß sowohl der Auf-
schwung als auch die Krise unabhängig von allen Preisveränderungen
erklärt werden müssen, davon haben Theoretiker wie H i 1 f e r d i n g
keine Ahnung.
37) M a r x , Mehrwerttheor., 1172. S.286.
38) I.e. S. 289.
— 96 —

der Entwicklung des Geldes als Zahlungsmittel (Kredit, G.)


entspringen. Gerade deswegen lieben es die Ökonomen, diese
selbstverständliche F o r m als U r s a c h e der Krisen vorzu-
schützen 3 0 )."
W e n n wir gezeigt haben, daß auch in einem solchen Gleich-
gewichtszustand ohne Preisveränderungen und ohne Inan-
spruchnahme des Kredits der Konjunkturkreislauf, oder wie
M a r x der Kürze halber sagt, „die Krisen" 40 ), nicht nur mög-
lich sind, sondern n o t w e n d i g in Erscheinung treten, dann
ist damit bewiesen, daß die Krisen nicht notwendig mit Preis-
veränderungen und Kredit zusammenhängen. „Das h e i ß t :
Krisen sind möglich o h n e Kredit 4 1 )."
Die bürgerliche Nationalökonomie ist bestrebt, die Preis-
bewegungen des Marktes durch die Konkurrenz, d. h. durch
das wechselnde Verhältnis von Angebot und Nachfrage als den
entscheidenden Faktor zu erklären. W a r u m existiert aber die
Konkurrenz? Ist sie im Kapitalismus notwendig? Darnach
wird nicht g e f r a g t . Die Konkurrenz wird zu einer qualitas
occulta, die man einfach hinnimmt und der man sich fügt, ohne
nach ihren Ursachen zu fragen. „Nur in der Industrie gibt es
39) M a r x , 1. c. S. 289.
40) In der bürgerlichen Ökonomie ist es üblich geworden, J u g l a r ( 1 8 6 0 )
als den ersten Erforscher der Konjunkturschwankungen zu bezeichnen.
S c h u m p e t e r versichert z. B. daß von J u g l a r der Gesichtspunkt
stamme, „von dem aus die Wellenbewegung der Konjunkturen und nicht
die „Krise" als das Wesentliche erscheint". (Vgl. S c h u m p e t e r , Theorie
der wirtschaftlichen Entwicklung. 2. Aufl. 1926. S. 321 und 334.) Meint
S c h u m p e t e r wirklich, daß die Neuheit eines Gesichtspunktes dadurch
gegeben ist, wenn man Wellenbewegung statt Zyklus oder Kreislauf sagt?
Schrieb doch M a r x bereits 1847 in seiner gegen Proudhon gerichteten
Streitschrift: Wenn es sich bei der Analyse des Kapitalismus um die
Ableitung allgemeiner Gesetze handle, „muß man stets den Durchschnitt
von sechs bis sieben Jahren nehmen — den Zeitabschnitt, während dessen
die moderne Industrie die verschiedenen Phasen der Prosperität, Stag-
nation, Krise durchmacht und ihren u n v e r m e i d l i c h e n K r e i s l a u f
vollendet" ( M a r x , Das Elend der Philosophie. 7. Aufl. S. 177). Und
einige Seiten weiter wird nochmals von jenem ,,periodisch wiederkehren-
den Zeitabschnitt, jenem Kreislauf" gesprochen, „in dem sie nacheinander
die Phasen der Prosperität, Überproduktion, Stagnation, Krise durch-
läuft" (1. c. S. 184).
41) M a r x , Mehrwerttheor. 11/2. S.288.
_ 97 —

Konkurrenz," — meint S t e r n b e r g — „da dort das Gesetz der


steigenden E r t r ä g e gilt, der einzelne Industrielle den anderen
durch die Verwohlfeilerung der W a r e den Markt zu entreißen
sucht 4 2 )". W a r u m muß er anderen den Markt „entreißen",
warum soll für die steigenden E r t r ä g e der Industrie kein Ab-
satzmarkt bestehen? Das ist keine logische Notwendigkeit
oder Selbstverständlichkeit, und dies anzunehmen, heißt gleich
im Anfang das vorauszusetzen, was erst durch die Analyse zu
beweisen ist! Und mit der so unerforschten, geheimnisvollen,
weil unbegriffenen Potenz sollen dann alle anderen Erscheinun-
gen „erklärt" werden. „Sie (die Konkurrenz) zwingt den Indu-
striellen zur Kapitalakkumulation," heißt es bei S t e r n b e r g
weiter. Hier gilt daher mit Recht das W o r t M a r x e n s : „Die
Konkurrenz muß es auf sich nehmen, alle Begriffslosigkeiten
der Ökonomen zu erklären, w ä h r e n d d i e Ö k o n o m e n
u m g e k e h r t die K o n k u r r e n z zu e r k l ä r e n hät-
ten43)."
Aber „wissenschaftliche Analyse der Konkurrenz ist nur
möglich, sobald die i n n e r e N a t u r d e s K a p i t a l s begrif-
fen ist, ganz wie die scheinbare Bewegung der Himmelskörper
nur dem verständlich, der ihre wirkliche, aber innerlich nicht
wahrnehmbare Bewegung k e n n t " 4 4 ) . „Es ist ein Werk der
Wissenschaft, die sichtbare, bloß e r s c h e i n e n d e Bewegung
auf die innere w i r k l i c h e Bewegung zu reduzieren 4 5 )."
Wie kann aber die „innere N a t u r " des Kapitals erkannt wer-
den ? Die Marxsche Antwort l a u t e t : Da „die Warenbesitzer
ihre Waren so hoch als möglich zu verkaufen suchen, s e t z t
s i c h d a s i n n e r e G e s e t z nur durch vermittelst ihrer Kon-
kurrenz . . . wodurch sich d i e A b w e i c h u n g e n gegen-
s e i t i g a u f h e b e n " 4 6 ) . In der empirischen Wirklichkeit
setzt sich also das innere Gesetz des Kapitalismus durch die
gegenseitige Aufhebung der Abweichungen des Angebots und
der Nachfrage durch, was nichts anderes heißt, als daß erst

42) F. S t e r n b e r g , Der Imperialismus, 1926. S.2.


43) M a r x , K. 111/2. S.402.
44) M a r x, K. I. 314.
45) M a r x , K. III/l. S.297.
46) M a r x , K. III./2. S. 417.
Q r o s s m i f l a , A k k u m u l a t i o n s - und Z u s a m m e n b r a c h s g c s c t z u s w . 7
— 98 —

durch diese Aufhebung das G l e i c h g e w i c h t des Mechanis-


mus erhalten bleibt. „Die wirklichen inneren Gesetze der kapi-
talistischen Produktion können offenbar nicht aus der Wech-
selwirkung von Nachfrage und Zufuhr erklärt w e r d e n 4 7 ) . "
Das innere Gesetz tritt erst im Zustand des Gleichgewichts
hervor. „Decken sich Nachfrage und A n g e b o t . . . so erscheint
d a n n . . . ihr Preis (der W a r e n ) g e r e g e l t d u r c h die
i n n e r e n G e s e t z e der kapitalistischen Produktion, unab-
hängig von der Konkurrenz 4 8 )." Man muß das Gesetz finden,
welches . . . „die Konkurrenz reguliert 4 9 )." Das „innere Gesetz"
setzt sich in der empirischen Wirklichkeit nur durch be-
ständige Abweichungen der Preise von dem W e r t e durch.
Will man also das Wertgesetz selbst theoretisch erkennen, so
muß man es gedanklich als bereits verwirklicht annehmen,
d.h. von allen Abweichungen von demselben abstrahieren. Das
heißt nicht, daß man die Konkurrenz nicht berücksichtigt; man
e r f a ß t sie vielmehr im latenten Zustand i n d e m S p e z i a l -
f a l l n ä m l i c h , wo ihre beiden entgegengesetzten W a g -
schalen sich im Gleichgewicht befinden, wo also der U m f a n g
des Angebotes und der Nachfrage sich gerade entsprechen.
Nur in einem solchen „Normalfall" setzen sich die „inneren
Gesetze" des Kapitalismus durch, d. h. treten alle ökonomischen
Kategorien: W e r t , Lohn, Profit, Grundrente, Zins, in ihren
„reinen" „normalen" Formen auf, eben als „selbständige Kate- k
gorien" 50 ), die ihrem „Begriff" entsprechen. Diese Kategorien
und die sie beherrschenden Gesetze lassen sich also erst dann
erkennen, wenn „die kapitalistische Produktionsweise in ihrer
N o r m a l i t ä t vorausgesetzt" w i r d 5 1 ) . „ E s i s t g e r a d e
d i e s n o r m a l e V e r h ä l t n i s , d a s h i e r zu u n t e r -
s u c h e n ist52)." Dieses bildet den Ausgangspunkt der
Marxschen Analyse. „Man nehme an — heißt es bei M a r x — ,
daß der Wertteil des Warenprodukts, der in jeder Produktions-

47) M a r x, K. III./1. S. 169.


48) Marx, K. III./1. S.341.
49) Marx, K. III72., S.401.
50) Marx, K.III72., S.344.
51) Marx, K. 11172., S.280.
52) Marx, K. 11172., S. 288.
— 99 —

Sphäre durch Zusatz eines neuen Arbeitsquantums, also eines


neu produzierten W e r t s . . . gebildet wird, sich in stets gleich-
bleibenden Verhältnissen zersetze in Arbeitslohn, Profit und
Rente, so daß der wirklich gezahlte Arbeitslohn, der tatsächlich
realisierte Profit und die tatsächliche Rente beständig unmit-
telbar zusammenfielen mit dem W e r t der Arbeitskraft, mit
dem jedem selbständig fungierenden Teil des Gesamtkapitals
k r a f t der Durchschnittsprofitrate zukommenden Teil des Ge-
samtwerts und mit den Grenzen, worin die Grundrente auf
dieser Basis n o r m a l i t e r eingebannt ist. In einem Wort,
man nehme an, daß die Verteilung des gesellschaftlichen W e r t -
produkts und die Regelung der Produktionspreise a u f k a p i -
talistischer Grundlage erfolgt, aber unter
B e s e i t i g u n g d e r K o n k u r r e n z 5 3 )."
Das ist die grundlegende Voraussetzung sowohl der Marx-
schen Analyse des Kapitalismus überhaupt, als auch speziell der
der kapitalistischen Akkumulation. E r s t von der so gewon-
nenen methodologischen Basis ausgehend kann g e f r a g t werden:
Wie wirkt die Kapitalakkumulation auf den Verlauf des Repro-
duktionsprozesses ? Kann das v o r a u s g e s e t z t e Gleich-
gewicht auf die Dauer erhalten werden oder treten nicht
im Verlauf der Akkumulation neue Momente in Erscheinung,
welche eine Störung des Gleichgewichtes bewirken? Sollte dies
letztere eintreten, dann wäre auch hier der Beweis erbracht,
daß die Störungen im Verlauf des Reproduktions- und Akku-
mulationsprozesses von allen W e r t - (Preis-) änderungen, sei es
des Geldes, sei es der Waren, unabhängig sind und daher einer
a n d e r e n E r k l ä r u n g bedürfen.

3. Die Gleichgewichtstheorie der Neo-Harmoniker. Das


Reproduktionsschema Otto Bauers.
Um das oben formulierte Problem zu lösen, will ich auf jede
eigene Konstruktion von Schemata verzichten und den wah-
ren Sachverhalt an dem Reproduktionsschema Otto B a u e r s
nachweisen. (Vgl. Tab. Nr. I. S. 101.) Der Mathematiker wird
53) M a r x, K. III./2., S. 406.
7*
— 100 —

das Nötige in den Formeln finden, die weiter unten folgen. W i r


haben aus der Darstellung des ersten Kapitels gesehen, daß
die Neo-Harmoniker H i 1 f e r d i n g, Otto B a u e r und andere,
im Anschluß an T u g a n-B a r a n o w s k y , die alte Saysche
Proportionalitätslehre auffrischten, um die schrankenlose Ent-
wicklungsmöglichkeit des Kapitalismus zu beweisen. Bereits
H i 1 f e r d i n g hat zu diesem Zweck die Reproduktionssche-
m a t a verwendet, die jedoch nicht geeignet waren, seinen Ge-
danken einwandfrei zu illustrieren.
Es unterliegt keinem Zweifel, daß das als A n t w o r t auf die
Theorie Rosa L u x e m b u r g s von Otto B a u e r konstruierte
Reproduktionsschema gegenüber allen früheren ähnlichen Ver-
suchen einen entschiedenen Fortschritt darstellt. K a u t s k y
spendet ihm sogar überschwengliches Lob, indem er von der
Theorie R. L u x e m b u r g s sagt, „daß ihre b e d e u t e n d s t e
K r i t i k von Otto B a u e r geliefert wurde", indem er auf das
eben erwähnte Bauersche Schema hinweist 54 ).
Es ist B a u e r gelungen, ein Reproduktionsschema zu kon-
struieren, das mit Ausnahme einiger Fehler, die uns hier aber
durchaus nicht weiter zu stören brauchen 5 5 ), allen formellen
Anforderungen, die an eine solche schematische Konstruktion
überhaupt gestellt werden können, tatsächlich entspricht und
keinen der Mängel aufweist, die Rosa L u x e m b u r g dem

54) K. K a u t s k y , Materialistische Geschichtsauffassung, 1927, II, 547.


55) B a u e r nimmt stets eine k o n s t a n t e Mehrwertrate an, trotz
der Annahme einer fortschreitend höheren organischen Zusammen-
setzung des funktionierenden Kapitals. — Die sonstigen Fehler der
Bauerschen A n a l y s e ergeben sich nicht aus der Konstruktion seines
Schemas selbst, als vielmehr aus der Unklarheit über die methodologischen
Aufgaben und Voraussetzungen einer jeden schematischen, d. h. verein-
fachenden Darstellung der komplizierten Wirklichkeit. Eben deshalb
muß das Schema selbst und seine Nützlichkeit bei der Analyse des
Kapitalismus unter den fiktiven, vereinfachten Annahmen von der fal-
schen Analyse O. Bauers, der den fiktiven Verlauf der Kapitalakkumu-
lation im Schema mit dem wirklichen Verlauf der Kapitalakkumulation
verwechselt, streng unterschieden werden. Deshalb kann man mit Rosa
Luxemburg der Meinung sein, daß die „Bauersche Akkumulations-T h e o-
r i e . . eine Blamage für den derzeitigen offiziellen Marxismus und ein
Skandal für die Sozialdemokratie" ist (Antikritik S. 123) und dennoch
die Bedeutung des Reproduktions s ch e m a s anerkennen.
— 101 —

1+ + IR
m <»5
1 ; s?

S c iR IR iR
•2 o° O».E-£ m m vn O O O vO
•< m Ol Ox v $ 3
<M in in irT \fC O* £
..'•s+s fM CM 04 NT
J N
CM

«. jt
^ B> <
^ v u t: *R*R
m
Es^ t o s s s
•B «S • xci
M ^ <D,.5S
o <
«
e
o £ c
w
JC
J! 8 3 3
o>
9
-T3 | i s 3 2 K 2 R
O i n
u
a ro t^
c 8m
in 8 00
O vO
in S S
os CM CM <n r>j <M <\J <*5 O»
u + + + +
•e
+ ++ + ++ +
M
u § I
>o 00 <vj
S O
IO
oo s
U
3 + — o N
<M —
S
Tf CM
»—i —'
e + +
++ ++ ++ +
• < T—<
CQ
o + 4" in rf
tc
o
8 in
m 8 ? 2
N O r^
vn
m S I
rs
«*>
Q
in
+ + + +
N
<* SS N
g s
O f
Tf 00 s+
++
+ +

+ +
o 3
35 <"> m vO
in in 1 3 K 3 lo
+ + + +
+ + +++ +++
S S
35 fo
I SI
(VI O, <C
1 1 ^ 00 § 5 g
3 2 <*

•C
«
J3
<0
H
— 102 —

Marxschen Reproduktionsschema vorgeworfen h a t : 1. Es be-


rücksichtigt den ohne jede Schranke sich durchsetzenden tech-
nischen Fortschritt, d. h. die Entwicklung der Produktivkräfte
und weist eine immer fortschreitende höhere organische Zusam-
mensetzung des Kapitals 50 ) auf — folglich wurde der „Eckstein
der Marxschen Theorie", um mit R. L u x e m b u r g zu sprechen,
nicht verletzt. 2. Auch der Einwand R. L u x e m b u r g s gegen

56) Die Akkumulation auf der Grundlage einer stets höheren


organischen Zusammensetzung des Kapitals bedeutet, daß die Unterneh-
mer von dem alljährlich erzielten Mehrwert m — nach Abzug des für
ihre persönliche Konsumtion bestimmten k-Teils — einen progressiv
wachsenden Teil zur Bildung des zusätzlichen konstanten Kapitals (a^),
einen relativ kleineren Teil zur Bildung des zusätzlichen variablen
Kapitals ( a v ) verwenden. Das Schema weist also mit Ausnahme der
Preissteigerungen, die jedoch kein notwendiges Symptom des Aufschwungs
bilden, alle die Anzeichen auf, welche H a h n als „wesentliche Merk-
male" der Konjunkturen bezeichnet: Steigerung der Nachfrage auf den
Gütermärkten, Vermehrung der Kapitalinvestitionen, Steigerung des Be-
schäftigungsgrades. (L. A. H a h n , Schriften des Vereins f. Sozialpolit.
Bd. 173/11. (1928) S. 156.) — Daß die Kapitalbildung nur dann möglich
ist, wenn die „Ersparnisse" des Unternehmers für die erwähnten zwei
Bestandteile als zusätzliches konstantes und zusätzliches variables Kapital
verwendet werden, dürfte heute als eine allgemein anerkannte Wahrheit
gelten, nachdem M a r x im „Kapital" den „närrischen Schnitzer"
A. S m i t h s , daß die ganze Neubildung von Kapital zur Zahlung von
Arbeitslöhnen verwendet wird, aufgedeckt und mit der ganzen Schärfe
seiner Kritik widerlegt hat ( M a r x , K I. 601, K. II. 365). Die Verwen-
dung des neugebildeten Kapitals lediglich für die Arbeiterlöhne würde
bedeuten, daß es in Form von Konsummitteln gänzlich von den Arbei-
tern verzehrt wird, folglich, daß keine Akkumulation, keine Investierung
von dauernden Neuanlagen möglich wäre! 150 Jahre nach dem Erscheinen
des S m i t h sehen Werkes scheint der „närrische Schnitzer" A. S m i t h s
wiederum in Mode zu kommen, ohne daß er von irgendwelcher
Seite eine Kritik erfahren hätte! So versichert B e n d i x e n , daß
das aus Ersparnissen stammende und in den Banken angesammelte und
den Unternehmern zur Verfügung gestellte „flüssige Kapital" dann von
den Unternehmern und ihren Arbeitern konsumiert wird, daß also das
g a n z e zur Kapitalbildung verwendete Einkommen für Arbeiterlöhne
Verwendung findet! (Die nationale Bedeutung der Kapitalbildung, 1. c.
S. 186). Und neuestens wendet sich S o m b a r t mit der ihm eigentümlichen
flachen Gehässigkeit gegen die „ungeheuerliche Reproduktionstheorie
M a r x e n s " , welche zu behaupten wagt, daß das im Laufe eines Jahres
zur Verwendung gelangende (zusätzliche) Kapital nicht nur für Löhne,
— 103 —

das Marxsche Schema: „es besteht keine ersichtliche Regel in


dieser Akkumulation und Konsumtion" (S. 95), fällt gegenüber
dem Bauerschen Schema fort. Hier ist keine Willkür, es be-
stehen f e s t e R e g e l n , denen die Akkumulation entsprechen
m u ß : das konstante Kapital wächst doppelt so rasch wie das
variable, das erstere um 10 Prozent, während das letztere bloß
um 5 Prozent jährlich zunimmt. 3. Obwohl die Kapitalisten
ihren Konsum absolut steigern, können sie in Anbetracht der
wachsenden Produktivität und der wachsenden Mehrwertmasse
einen fortschreitend größeren Teil des Mehrwerts für die
Akkumulation verwenden. 4. Weiterhin besteht die von Rosa
L. geforderte volle G l e i c h m ä ß i g k e i t der Akkumulation
in b e i d e n Abteilungen des Schemas. Während im Marx-
schen Schema die Abteilung I immer die H ä l f t e des Mehr-
w e r t s akkumuliert, dagegen die Akkumulation in der Abtei-
lung II, durch keine ersichtliche Regel beherrscht, sprunghaft
sattfindet (Rosa L u x e m b u r g a. a. O. S. 95), wird im Bauer-
schen Schema alljährlich in b e i d e n Abteilungen d e r s e l b e
Prozentsatz des Mehrwerts f ü r die Akkumulation verwendet.
Es werden
im 1. J a h r kapitalisiert 25 %, verzehrt 75 %
im 2. „ „ 25,95%, „ 74,05%
im 3. „ „ 26,96%, „ 73,04%
im 4 27,98%, „ 72,02%
5. Endlich f ä l l t tatsächlich die Profitrate im Bauerschen
Schema im Einklang mit dem Marxschen Gesetz vom tenden-
sondern auch für Produktionsmittel, also Maschinen, Rohstoffe etc. ver-
ausgabt werden muß. Das ist ein „Irrtum". S o m b a r t sagt: „ D a s
g e s a m t e , im L a u f e e i n e s J a h r e s neu zur V e r w e n d u n g
g e l a n g e n d e K a p i t a l g e h t in A r b e i t s l ö h n e n auf" (Som-
b a r t , Der moderne Kapitalismus. 11171. (1927) S. 475/76). — Nachdem
alle Arbeiterlöhne alljährlich konsumiert werden, bleibt es ein unauf-
geklärtes Mysterium wie überhaupt eine Kapitalansammlung, Akkumu-
lation möglich ist. Aber es gilt von der Behauptung B e n d i x e n s und
S o m b a r t s , was M a r x von der Nutzanwendung des Smithschen Irr-
tums durch seine Nachfolger sagte: ,,Es versteht sich von selbst, daß die
politische Ökonomie nicht verfehlt hat, im Interesse der Kapitalistenklasse
A. S m i t h s Satz auszubeuten : daß der ganze in Kapital verwandelte Teil
des Nettoprodukts von der Arbeiterklasse verzehrt wird". ( M a r x , K.
I. 604.)
— 104 —

ziellen Fall der P r o f i t r a t e infolge der fortschreitenden orga-


nischen Zusammensetzung des Kapitals, und z w a r : Sie
b e t r ä g t : im 1. J a h r 33,3%, im 2. J a h r 32,6%, im 3. J a h r 31,3%,
im 4. J a h r 30,3% usw.
Es ist somit kein Wunder, daß Rosa L u x e m b u r g es
vorgezogen hat, wohlweislich zu erklären: „Auf die tabellari-
schen Berechnungen B a u e r s werde ich mich natürlich nicht
einlassen. Das Hauptstück seiner Position und seiner Kritik
an meinem Buche ist die B e v ö l k e r u n g s t h e o r i e , die er
mir als Basis der Akkumulation entgegenstellt und die an sich
mit irgendwelchen m a t h e m a t i s c h e n Schemata
g a r n i c h t s zu t u n h a t " ) . "
Tatsächlich ist die harmonistische Bevölkerungstheorie, die
B a u e r seinem Schema des Akkumulationsprozesses zugrunde
gelegt hat, eine rücksichtslose und offensichtliche Preisgabe
der Marxschen Bevölkerungslehre und mit den Grundlehren
des Marxismus absolut unvereinbar, und die vernichtende Kri-
tik derselben durch Rosa L u x e m b u r g durchaus berechtigt.
Aber an und f ü r sich hat das Bauersche Reproduktionsschema
mit seiner Bevölkerungstheorie „nichts zu tun", es ist mit ihr
nicht notwendig verbunden. Um so mehr war das Bauersche
Reproduktionsschema — losgelöst von der Bevölkerungs-
theorie — ein geeignetes Mittel, um als A u s g a n g s p u n k t
bei der Betrachtung des Akkumulationsprozesses zur Veran-
schaulichung zu dienen, und jedenfalls war es geboten, diesem
Schema e i n e n ä h e r e kritische Würdigung zu widmen 5 S ).

4. Die Bedingungen und die Aufgaben der schematischen


Analyse.
Bei der folgenden Betrachtung wollen wir uns daher g a n z
auf den B o d e n der B a u e r s c h e n V o r a u s s e t z u n -
g e n s t e l l e n , da eine fruchtbare, immanente Kritik nur dann
möglich ist, wenn man den Gegner von seinem eigenen Stand-
punkt aus widerlegt. Vom Standpunkt unseres Problems aus
handelt es sich nämlich nicht bloß darum, die periodischen
57) Rosa L u x e m b u r g , Antikritik, S.60.
58) Die Kritik, die wir an dem Bauerschen Schema üben, geht von ganz
anderen Gesichtspunkten aus: sie zeigt erstens, daß das Schema n u r
— 105 —

Krisen im Kapitalismus, die periodischen Kontraktionen und


Expansionen, sowie ihre Ursachen zu erklären, sondern um
die F r a g e : welches sind d i e a l l g e m e i n e n E n t w i c k -
lungstendenzen der Kapitalakkumulation?
Schaltet man also zunächst die konjunkturellen Störungen aus,
so bedeutet das, daß man zum A u s g a n g s p u n k t der Ana-
lyse den für die kapitalistische Produktion denkbar günstigsten
Fall annimmt, nämlich, daß die Akkumulation auf Basis eines
beweglichen G l e i c h g e w i c h t e s — wie es im Bauerschen
Reproduktionsschema zum Ausdruck kommt — stattfindet.
Unter diesen Voraussetzungen verliert der Einwand Rosa
L u x e m b u r g s , daß im B a u e r sehen Schema „die Frage
des Waren a b s a t z e s gar nicht existiert", obwohl das Miß-
verhältnis zwischen Produktion und Absatz „in der realen
Wirklichkeit f ü r alle wahrnehmbar" i s t 5 8 ) , jede theoretische
Berechtigung und Bedeutung. Denn M a r x hat das Akkumu-
lationsproblem wie die ganze Analyse im I. Bande des „Kapi-
tal" bewußt unter der Voraussetzung durchgeführt, daß die
W a r e n z u i h r e n W e r t e n verkauft werden, was nur dann
geschehen kann, wenn das Warenangebot der Nachfrage gerade
entspricht, also wenn ein G 1 e i ch g e w i ch t beider W a g -
schalen besteht. Denn es sollten nach M a r x die Entwick-
lungstendenzen der Kapitalakkumulation unter den für die
Existenz des Kapitalismus g ü n s t i g s t e n Umständen unter-
sucht werden, wo also zunächst die aus dem Mißverhältnis
zwischen Angebot und Nachfrage entstehenden Störungen be-
w u ß t ausgeschaltet wurden. Die Störungen aus dem Mißver-
d i e W e r t s e i t e des Reproduktionsprozesses widerspiegelt und wider-
spiegeln kann, daß es also nicht imstande ist, den r e a l e n Akkumu-
lationsprozeß dem Werte u n d d e m G e b r a u c h s w e r t e n a c h dar-
zustellen. Zweitens besteht der Irrtum B a u e r s darin, daß er das
Schema als Illustration der wirklichen Vorgänge im Kapitalismus auf-
faßt und die Vereinfachungen vergißt, die dem Schema notwendig
anhaften. Diese ernsten Mängel vermindern indes nicht die Bedeutung
des Bauerschen Schemas, solange man den Reproduktionsprozeß zunächst
von der Wertseite allein betrachtet und die Analyse bewußt unter den
für die Existenz des Kapitalismus g ü n s t i g s t e n Bedingungen, also
unter der Voraussetzung des Gleichgewichtes zwischen Produktion und
Absatz durchführt.
59) R. L u x e m b u r g , Antikritik. S. 103.
— 106 —

hältnis zwischen Angebot und Nachfrage sind Konkurrenz-


erscheinungen, die uns nur die Abweichungen von der „Trend-
linie" des Kapitalismus, also von der Grundlinie seiner Ent-
wicklungstendenz erklären können, nie aber diese Trendlinie
selbst. Darin besteht ja nach M a r x der „Schein der Konkur-
renz" und eben deshalb schaltet er dort, wo er die allgemeinen
Entwicklungstendenzen untersucht, die Schwankungen der
Konkurrenz aus seiner Analyse überall aus. Das sieht Rosa
L u x e m b u r g , soweit es sich um die W a r e Arbeitskraft han-
delt 80 ), übersieht aber gänzlich in bezug auf andere Waren,
obwohl in beiden Fällen derselbe methodologische Gedanke der
Marxschen Analyse zugrunde liegt.
Haben wir einmal die a l l g e m e i n e n E n t w i c k l u n g s -
t e n d e n z e n festgestellt, dann wird es eine Leichtigkeit sein,
auch die periodischen Abweichungen von der Grundlinie der
Entwicklung, also die p e r i o d i s c h e n K r i s e n , zu erklären.
So m u ß die Marxsche Akkumulations- und Zusammenbruchs-
lehre zugleich auch eine Krisentheorie sein.
W i r wollen also mit B a u e r einen kapitalistischen Mecha-
nismus annehmen, dessen konstantes Kapital 200000, dessen
variables Kapital 100000 beträgt. Die weiteren Annahmen
sind, daß das konstante Kapital in der Abteilung I (der Pro-
duktionsmittel) 120 000, in der Abteilung II (der Konsumtions-
mittel) 80 000 beträgt, daß dagegen das variable Kapital auf
die beiden Produktionssphären zu gleichen Teilen aufgeteilt
ist; ferner soll das konstante Kapital in jedem J a h r um 10 Pro-
zent, das variable nur um 5 Prozent wachsen, die Mehrwert-
rate 100 Prozent betragen und die Akkumulationsrate in bei-
den Produktionssphären in jedem J a h r gleich g r o ß sein 01 ).

60) Marx, sagt R . L u x e m b u r g , macht im I. Band des „Kapital" die


,,ausdrückliche Annahme, daß der Preis der Arbeitskraft, d. h. Lohn, ihrem
Wert gleich ist, mit anderen Worten, daß Angebot und Nachfrage der
Arbeitskraft i m G l e i c h g e w i c h t ist". (Antikritik S.98.) Das heißt
aber mit anderen Worten, daß bewußt ein Zustand vorausgesetzt wird,
wo k e i n e R e s e r v e a r m e e existiert.
61) O. B a u e r , 1. c. S. 838. In der empirischen Wirklichkeit erfolgt der
Austausch zwischen den im Schema symbolisch dargestellten Produk-
tionssphären nicht zu ihren Werten, sondern zu den Produktionspreisen.
Für das Problem der Entwicklungstendenzen der Kapitalakkumulation
— 107 —

Von diesen Voraussetzungen ausgehend, hat Otto B a u e r


ein Reproduktionsschema konstruiert, das nach seiner Meinung
trotz alljährlicher Kapitalakkumulation — also bei Produktion
auf erweiterter Stufenleiter — und obwohl keine nichtkapita-
listischen Länder vorhanden sind, in denen der Mehrwert
„realisiert" würde, dennoch von J a h r zu Jahr ein v o l l s t ä n -
d i g e s G l e i c h g e w i c h t aufzeigt. Mit diesem Schema
glaubt B a u e r „eine einwandfreie Grundlage f ü r die Unter-
suchung des von der Genossin L u x e m b u r g gestellten
Problems gewonnen" zu haben. (1. c. S. 838.) E r weist ihre
Theorie von der Notwendigkeit der nichtkapitalistischen Län-
der zur Realisierung des Mehrwerts zurück; der Mehrwert
lasse sich im Kapitalismus restlos realisieren. Der kapitali-
stische Mechanismus schafft sich, solange das Kapital — eine
gegebene Produktivität der Arbeit vorausgesetzt — im Ver-
hältnis mit der Bevölkerung wächst, d u r c h d i e K a p i t a l -
a k k u m u l a t i o n selbst einen Markt. Auf die Frage, ob für
die Akkumulation im Kapitalismus irgendwelche unüberschreit-
bare Grenze besteht, ergibt sich aus der Bauerschen Darstel-
lung eine negative Antwort. „Dieser Gleichgewichtszustand
zwischen Akkumulation und Bevölkerungswachstum kann je-
doch nur dann erhalten werden, w e n n die Akkumulations-
r a t e s o s c h n e l l s t e i g t , daß trotz der steigenden orga-
nischen Zusammensetzung des Kapitals das v a r i a b l e Kapi-
tal ebenso schnell wächst wie die B e v ö l k e r u n g."
(1. c. S. 869.)
Kann aber die Akkumulationsrate auf die Dauer so schnell
wachsen? D i e s e e n t s c h e i d e n d w i c h t i g e Frage
unseres fiktiven Gesamtmechanismus verliert die Unterscheidung der
Werte von den Produktionspreisen jede Bedeutung. Auf Basis der
Marxschen Wertlehre — die doch dem ganzen Reproduktionsschema zu-
grunde liegt —, müssen schließlich, soweit es sich nicht um einzelne
Sphären, sondern um ihre Gesamtheit, um den gesellschaftlichen Gesamt-
mechanismus handelt, sämtliche Produktionspreise auf Werte zurück-
geführt werden und die Summe der gezahlten Produktionspreise kann
nicht g r ö ß e r sein als die Summe der ursprünglich vorhandenen, durch
die gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit bedingten Werte. Soweit die
Summe dieser Produktionspreise k l e i n e r ist, also soweit Entwertungen
eintreten, werden wir ihre Wirkungen nachträglich besonders berück-
sichtigen (s. u. S. 363).
— 108 —

h a t s i c h B a u e r n i c h t e i n m a l g e s t e l l t ! W a s seit
hundert Jahren den Kernpunkt des Streites und das eigentliche
thema probandi bildet, das nahm O. B a u e r als etwas Selbst-
verständliches an, als ob die Schnelligkeit im Wachstum der
Akkumulationsrate nur vom Willen der Kapitalisten abhängen
w ü r d e ! Wächst die Akkumulationsrate gleichmäßig mit der
Bevölkerung, so kann der Kapitalismus seine Produktivkräfte,
daher auch seinen Produktionsapparat schrankenlos entwickeln.
Der Kapitalismus wird somit nicht an der objektiven ökono-
mischen Unmöglichkeit der schrankenlosen Kapitalakkumu-
lation scheitern, sondern er wird durch die immer mehr poli-
tisch und gewerkschaftlich zum Sozialismus geschulten Arbei-
termassen im p o l i t i s c h e n Kampf gestürzt werden.
Bei Einhaltung der genannten Proportion gibt es also keine
objektive Grenze, keinen ökonomischen Endpunkt des Kapita-
lismus, an dem der Zusammenbruch der kapitalistischen Pro-
duktionsweise unvermeidlich wäre. Nur durch die mühsame,
erzieherische Kleinarbeit des Alltags können die Massen zum
Sozialismus erzogen w e r d e n ; er kann also nur ein Produkt
ihres b e w u ß t e n W i l l e n s sein.
Bereits T u g a n - B a r a n o w s k y hat darauf verwiesen,
daß eine solche Auffassung die Preisgabe der materialistischen
Geschichtsauffassung bedeutet. W ä r e es möglich, den Kapita-
lismus im Gleichgewicht zu erhalten, wäre es möglich, im
Kapitalismus die P r o d u k t i v k r ä f t e schrankenlos zu entfalten,
dann fehlten auch wichtige psychologische Antriebe, die die
Unzufriedenheit der Arbeiterklasse hervorrufen. E r h o f f t man
den Sturz des Kapitalismus lediglich von dem politischen Kampf
der zum Sozialismus herangeschulten Massen, so „wird der
Schwerpunkt der ganzen Argumentation aus dem Gebiete der
Ökonomie in das des Bewußtseins ü b e r t r a g e n " 0 2 ) .
Ähnlich schrieb zwölf J a h r e später Rosa L u x e m b u r g :
„Nehmen wir . . . die ökonomische Schrankenlosigkeit der
kapitalistischen Akkumulation an, dann schwindet dem Sozia-
lismus der granitene Boden der objektiven historischen Not-
62) T u g a n-B a r a n o w s k i, Der Zusammenbruch d. kapitalistischen
Wirtschaftsordnung im Lichte der nationalökonomischen Theorie.
(Archiv f. Soz.-wiss. u. Soz.-pol. XIX. Bd. [1904], S. 274.)
— 109 —

wendigkeit unter den Füßen. Wir verflüchtigen uns alsdann


in die Übel der vormarxschen Systeme und Schulen, die den
Sozialismus aus bloßer Ungerechtigkeit und Schlechtigkeit
der heutigen Welt und aus der bloßen revolutionären Ent-
schlossenheit der arbeitenden Klassen ableiten wollten 8 3 )."
Man wird also die ungeheure methodologische Wichtigkeit des
Bauerschen Reproduktionsschemas begreifen, wenn es uns er-
möglicht, ein helleres Licht auf das uns interessierende Problem
zu werfen.

5. Warum sind die Klassiker beunruhigt über den Fall der


Profitrate trotz des Wachstums der Profitmasse?
W i r haben also ein im Verhältnis zu dem jährlichen Bevöl-
kerungszuwachs von 5 Prozent anwachsendes variables Kapital,
zugleich ein doppelt so rasch anwachsendes konstantes Kapi-
tal, dessen Zuwachsrate also entsprechend dem technischen
Fortschritt 10 Prozent im Jahre beträgt. Der f ü r die indivi-
duelle Konsumtion der Kapitalisten bestimmte Teil des Mehr-
werts (k) stellt zwar einen r e l a t i v immer kleineren Pro-
zentteil des Mehrwerts dar — er fällt von 75 Prozent im
1. J a h r auf 72,02 Prozent im 4. J a h r —, aber er w ä ch s t
a b s o l u t trotz der steigenden Akkumulation von J a h r zu
J a h r , somit ist der Zweck und das Motiv der Produktionserwei-
terung für den Kapitalisten gegeben.
Werden nicht durch die obige Bauersche Tabelle seine har-
monistischen Schlußfolgerungen bestätigt? Denn — könnte
man auf Grund des Bauerschen Schemas sagen —• der pro-
zentuelle Fall der Profitrate sei gleichgültig, da trotz des Falls
der Profit r a t e die a b s o l u t e M a s s e d e s P r o f i t s
steigen kann und steigt, sobald nur das „Wachstum des Ge-
samtkapitals in r a s c h e r e r P r o g r e s s i o n (erfolgt) als
die, worin die Profitrate fällt". — „Dieselbe Entwicklung der
gesellschaftlichen Produktivkraft der Arbeit drückt sich im
Fortschritt der kapitalistischen Produktionsweise aus, einer-
seits in einer Tendenz zum fortschreitenden F a l l d e r P r o -
63) Rosa L u x e m b u r g , Antikritik, S.43.
— 110 —

f i t r a t e, und andererseits in beständigem W a c h s t u m d e r


a b s o l u t e n M a s s e des angeeigneten Mehrwerts oder Pro-
fits 6 4 )." — „Die Anzahl der vom Kapital angewandten Arbei-
ter . . . d a h e r d i e M a s s e d e s v o n i h m p r o d u z i e r -
t e n M e h r w e r t s , daher die absolute Masse des von ihm
produzierten P r o f i t s k a n n a l s o w a c h s e n u n d p r o -
g r e s s i v w a c h s e n , trotz des progressiven Falls der P r o f i t -
rate. Dies kann nicht nur der Fall sein. Es muß der Fall sein
— auf Basis der kapitalistischen Produktion 6 5 )."
Ist dem aber so, so entsteht die F r a g e : W a s braucht sich
der Kapitalist darüber zu sorgen, daß die R a t e des P r o f i t s
fällt, sich in immerfort kleinerem Bruchteil ausdrückt, wenn
nur die M a s s e seines P r o f i t s absolut wächst. Damit sie aber
wächst, braucht er nur fleißig zu akkumulieren, und zwar in
r a s c h e r e r Progression zu akkumulieren, als die P r o f i t r a t e
fällt. Akkumulieren und immer mehr akkumulieren erscheint
da als die rettende Lösung, um eine immer steigende P r o f i t -
masse zu beziehen!
W a r u m herrscht also B e u n r u h i g u n g bei der klassischen
Ökonomie, „ihr H o r r o r vor der fallenden P r o f i t r a t e " 66 ), warum
ist sie in der Vorstellung R i c a r d o s „die bürgerliche Götter-
dämmerung, — der jüngste T a g " 6 7 ), warum „bei R i c a r d o s
Schülern das Grauen vor der unheilvollen Tendenz" ®8), warum
spricht auch M a r x von „der großen Wichtigkeit, die das
Gesetz f ü r die kapitalistische Produktion h a t " 6 9 ) , w a r u m
sieht er „in dem Gesetz von der Abnahme der Profitrate d a s
Fatum, (das) über der bürgerlichen Produktion schwebt" 7 0 ),
während andererseits die Vulgärökonomie in dem Wachstum
der absoluten Profit m a s s e „eine Art T r o s t g r u n d " gegen-
über der fallenden Profit r a t e erblickt 71 ) ? Auf alle diese
Fragen finden wir in der bisherigen Marxliteratur keine Ant-
64) M a r x , K. IIL/1, S.204.
65) I.e. S. 198.
66) I.e. S. 123.
67) M a r x , Mehrwerttheor. II/2., S. 330.
68) 1. c. S. 327.
69) M a r x , K. I I I / l . , S. 193.
70) M a r x , Mehrwerttheor. II/2., S.327.
71) M a r x , K. III/l., S.2M.
— 111 —

wort. Worin zeigt sich die Wichtigkeit des Gesetzes vom Fall
der P r o f i t r a t e ? Bedeutet er tatsächlich eine Bedrohung der
kapitalistischen Produktionsweise ?
Das Bauersche Reproduktionsschema scheint das Gegenteil
zu beweisen. Denn es wächst in diesem Schema nicht bloß der
für die Akkumulation bestimmte Teil des Mehrwerts ( a c + a v )
von 25 000 im 1. J a h r auf 32 388 im 4. J a h r (vgl. Tabelle I ) ;
auch der für die persönliche Konsumtion der Kapitalistenklasse
bestimmte k-Teil des Profits wächst von 75 000 im 1. Jahr
bis zur Höhe von 83 374 im 4. J a h r ; wodurch der eigentliche
Zweck der kapitalistischen Produktionsweise — die Jagd nach
dem Mehrwert — erreicht wird. Zwar f ä l l t d i e s e r T e i l
p r o z e n t u a l von 75 Prozent im 1. J a h r der Produktion auf
bloß 72,02 Prozent im 4. Jahr. Aber dieser Fall ist
f ü r die Unternehmer gleichgültig, solange dadurch, daß das
Gesamtkapital rascher wächst als die P r o f i t r a t e fällt, sowohl
der Akkumulationsfonds, wie der Konsumtionsfonds der Kapi-
talisten a b s o l u t steigt. In Prozenten ausgedrückt nähert
er sich dem Nullpunkt als dem Grenzpunkt im mathematischen
Sinne, ohne ihn je erreichen zu können. Aber diese Aus-
drucksweise, diese Art, den Profit zu berechnen, verhindert
nicht sein a b s o l u t e s S t e i g e n , sobald das Gesamtkapital
rascher wächst als die P r o f i t r a t e fällt.
Und doch werden wir gerade an der Hand des Bauerschen
Schemas zeigen, daß es eine ökonomische Schranke der Kapi-
talakkumulation gibt, daß die harmonistischen Schlußfolgerun-
gen O. B a u e r s einer schrankenlosen Entfaltungsmöglich-
keit des Kapitalismus ganz banale Trugschlüsse darstellen.

6. Die Anschauungen der Klassiker über die Zukunft des


Kapitalismus.
Ricardo. John Stuart Mill.
Die oben dargestellte, man könnte sagen, fast unglaubliche
Blindheit der Marxepigonen für das Wesen der Marxschen
Zusammenbruchslehre muß um so mehr verwundern, als diese
Lehre nicht sogleich in fertiger Gestalt in die Welt trat, son-
— 112 —

d e m bei M a r x nur die letzte Stufe einer langen Entwicklung


darstellt. M a r x knüpfte seine Lehre unmittelbar an diejenige
der Klassiker an und hat von ihnen einzelne ihrer Elemente,
wenn auch in einer stark modifizierten und vertieften Form
übernommen. Immerhin gewährt uns die Verfolgung der
Genesis dieser Lehre einen Einblick in ihr Wesen und ihren
Charakter. Denn in bezug auf die Zukunft der kapitalistischen
Gesellschaft waren sowohl A. S m i t h als R i c a r d o Pessi-
misten. R i c a r d o ist bereits zu dem Ergebnis gelangt, daß
durch die Verteuerung der notwendigen Lebensmittel der Pro-
fit notwendig s i n k e n muß. „Der Profit hat die natürliche
Tendenz, zu fallen." Da jedoch der Profit der einzige Grund
der Kapitalakkumulation ist, so folgt daraus, daß „ohne diesen
Beweggrund es keine Kapitalakkumulation geben kann . . .
Die Lust zur Kapitalakkumulation wird mit jeder Verringerung
des Gewinnes abnehmen und wird vollends verschwinden, wenn
die Gewinste so klein sind, daß sie nicht einmal eine genü-
gende V e r g ü t u n g f ü r die Mühe und Risiko einbringen . . ."
„In Wirklichkeit wird schon lange vor diesem Zeitpunkte der
sehr niedrige Gewinnsatz a l l e K a p i t a l a k k u m u l a t i o n
z u m S t i l l s t a n d g e b r a c h t h a b e n 7 2 )." R i c a r d o hat
indes diese Zusammenbruchstendenz bloß als eine theoretische
Möglichkeit erörtert, ohne mit ihrer baldigen Verwirklichung
zu rechnen, da die durch Verteuerung der Lebensmittel be-
wirkte Tendenz zum Sinken des Profits durch „Gegentenden-
zen" gehemmt w i r d : „Dieser Tendenz, dieser Schwerkraft des
Gewinstes (zum Sinken) wird zum Glück von Zeit zu Zeit ent-
gegengewirkt durch die Verbesserungen im Maschinenwesen,
welche mit der Hervorbringung der Bedürfnisse zusammen-
hängen, sowie durch Entdeckungen in der Agronomie 7 3 )."
Andererseits aber zeigte R i c a r d o eine gewisse Beun-
ruhigung in bezug auf die entferntere Zukunft des Kapitalis-
mus und sah voraus, daß die erwähnte Tendenz einmal für sein
Weiterbestehen verhängnisvoll werden kann. „Wenn unsere
Fortschritte langsamer werden sollten, wenn wir einmal den
Zustand des Stillstandes (the stationary State) erreichen soll-
72) R i c a r d o , Principles, Chapt. VI.
73) R i c a r d o , I.e. Chapt. V.
— 113 —

ten — wovon wir, wie ich glaube, jetzt noch sehr entfernt
sind —, dann wird die verderbliche Natur dieser Gesetze offen-
barer und beunruhigender werden 7 4 )." Daher finden wir eben
bei R i c a r d o , wie M a r x sagt, den „Horror vor der fallenden
Profitrate", daher ist sie in seiner Vorstellung „die bürgerliche
Götterdämmerung".
Die Zusammenbruchslehre R i c a r d o s ist auf die m a n -
g e l n d e V e r w e r t u n g des Kapitals in einer ziemlich fort-
geschrittenen Stufe der Kapitalakkumulation zurückzuführen.
R i c a r d o hat die Phänomene selbst, die Tendenz zum Fallen
der Profitrate, richtig gesehen. Aber er hat sie n a t u r -
g e s e t z l i c h durch die abnehmende Produktivität des Bodens
erklärt. M a r x brauchte die Lehre R i c a r d o s nur weiter
zu entwickeln und kritisch zu revidieren, indem er die natur-
gesetzliche Begründung durch eine g e s e 11 s ch a f 11 i ch e,
aus der spezifischen Natur der kapitalistischen Produktions-
weise sich ergebende ersetzte.
Eine viel reifere Gestalt hat bereits die Zusammenbruchs-
lehre bei John Stuart M i l l (Principles, B. IV. Chap. IV.
§§ 4—8), also die Lehre, „daß der Fortschritt der menschlichen
(soll heißen: kapitalistischen; G.) Gesellschaft doch mit Schiff-
bruch enden werde" 7B). Allerdings tritt sie bei ihm durch eine
falsche Lohntheorie (Lohnfondstheorie), durch eine falsche
Grundrententheorie, durch eine irrige Auffassung über die
Einflußlosigkeit des fixen Kapitals auf die Höhe der Profitrate
(1. c. S. 554, 562), endlich durch die Unklarheit über die ent-
scheidend wichtige Rolle des Profits für die Existenz der kapi-
talistischen Produktionsweise verzerrt auf, wodurch ihre
eigentliche Bedeutung und Tragweite für den Kapitalismus
verschleiert und verdunkelt wird.
J. St. M i 11 stellt sich die F r a g e : „Welchem E n d p u n k t e
strebt die Gesellschaft mit ihrem industriellen Fortschritte zu ?"
(S. 564.) Und er beantwortet sie dahin, daß das Kapital —
eine isolierte Wirtschaft vorausgesetzt — eine Tendenz hat,
auf ein bestimmtes f ü r die Kapitalakkumulation notwendiges
74) I.e.
75) J. St. M i 11, Grundsätze der polit. Ökonomie. Deutsch von A. S ö t-
b e e r , Hamburg 1863, S. 565.
O r o s s m a n n , Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetz usw. 8
— 114 —

Minimum herabzusinken. „Sobald es einmal erreicht ist, kann


zunächst ein ferneres Anwachsen des Nationalkapitals nicht
stattfinden", und die kapitalistische Wirtschaft ist alsdann „zu
einem s t a t i o n ä r e n Z u s t a n d e gelangt". (S. 551.) Der
Unterschied der Millschen Auffassung gegenüber jener
R i c a r d o s und seiner Schüler liegt darin, daß jene in dieser
Tendenz, nach dem M a r x sehen Ausdruck, „die bürgerliche
Götterdämmerung", „den jüngsten T a g " erblickten, während
J. St. M i 11 diese Tendenz mit einer stoischen Ruhe und
Gelassenheit hinnimmt. „Ich kann demnach einen s t a t i o -
nären Zustand d e s K a p i t a l s und Vermögens nicht
mit dem unverhohlenen Widerwillen betrachten, den die Volks-
wirte der alten Schule an den T a g gelegt haben." (S. 566.)
Vom Standpunkt seines kleinbürgerlichen Reformismus will
er die Beunruhigung des Kapitals durch die Bemerkung be-
schwichtigen, „daß ein stationärer Zustand des Kapitals . . .
keineswegs einen stationären Zustand der menschlichen Ver-
besserungen bedingt" (S. 568), vielmehr einen Zustand ermög-
licht, wo „keiner arm ist, niemand reicher zu sein wünscht".
(S. 566.) In seinem wirklichkeitsfremden Utopismus scheint
M i 11 vergessen zu haben, daß die Kapitalakkumulation eine
essentielle Bedingung der kapitalistischen Produktion ist, daß
den Kapitalisten keineswegs die „menschlichen Verbesserun-
gen", sondern lediglich die Profithöhe interessiert und daß in
dieser Beziehung R i c a r d o und seine Schüler ein richtigeres
Verständnis als M i 11 für die Existenzbedingungen der kapita-
listischen Produktion zeigten.
Sieht man von diesem freilich wesentlichen Punkte ab, so
wird man dennoch zugeben müssen, daß M i 11 sowohl die Zu-
sammenbruch stendenz und ihre Ursache, als auch manche der
entgegenwirkenden, abschwächenden Momente mit großer
Klarheit gesehen hat. E r entwickelt seinen „Fundamentalsatz"
(S. 551) —• zunächst unter Voraussetzung einer konstanten
Technik — dahin, „daß, wenn das Kapital fortführe, im Ver-
hältnis, wie es gegenwärtig geschieht, anzuwachsen und mitt-
lerweile keine Umstände einträten, welche auf eine Erhöhung
des Kapitalgewinnes hinwirken, nur eine kurze Zeit erforder-
lich wäre, um den Kapitalgewinn auf das Minimum hinabzu-
— 115 —
drücken. D i e A u s d e h n u n g d e s K a p i t a l s würde
b a l d d i e ä u ß e r s t e G r e n z e e r r e i c h e n " . (S. 552.)
Unter solchen Umständen „würde es sehr schwierig sein,
jedes J a h r für so viel neues Kapital l o h n e n d e A n w e n -
d u n g zu finden", und es m ü ß t e „alsdann eine sogenannte all-
gemeine Überfüllung des Marktes stattfinden". — „Die Schwie-
rigkeit würde nicht im Mangel von A b s a t z liegen." Bei pro-
portioneller Verteilung des Gesellschaftskapitals auf einzelne
Industriezweige würden diese gegenseitig für einander einen
Absatzmarkt bilden. Die Schwierigkeit bestünde darin, n e u e
A n l a g e m ö g l i c h k e i t e n dieses Kapitals zu finden, „ohne
eine rasche Reduktion des Kapitalgewinnes eintreten zu las-
sen". (S. 553.)
Denn der Arbeitslohn müsse, wenn man zunächst eine kon-
stante Bevölkerung voraussetzt, durch das Anwachsen des nach
Anlagemöglichkeiten suchenden Kapitals steigen, während
„der Produktionsertrag keine Vermehrung aufweisen würde . . .
da nicht mehr Arbeitskraft vorhanden wäre als früher und
keine V e r b e s s e r u n g e n . . . die Arbeit wirksamer" machen wür-
den. Unter solchen Umständen hätte ferneres Anwachsen bei
dem „nämlichen Roheinkommen" keinen Sinn.
Aber auch im Fall einer wachsenden Bevölkerung müßte, so-
fern nur die „Zunahme des Kapitals r a s c h e r vonstatten ginge
als die Vermehrung der Bevölkerung", die Zunahme des Kapi-
tals gleichfalls „bald ihre ä u ß e r s t e G r e n z e e r r e i c h e n ,
sofern sie nicht von einer gesteigerten Wirksamkeit der Arbeit
(mittelst Erfindungen und Entdeckungen oder auch infolge
verbesserter geistiger und physischer Erziehung) begleitet
wird". (S. 553.)
Freilich ist diese „äußerste Grenze" eine solche nur unter
den oben gemachten Voraussetzungen und kann beim Bestehen
von „entgegenwirkenden Umständen" (S. 554) etwas verscho-
ben und ausgedehnt werden. Als solche der absoluten Über-
akkumulation entgegenwirkende Umstände werden von M i 11
aufgezählt: 1. Verschlechterung der Lage des Arbeiters;
2. Entwertung oder Vernichtung des Kapitals; 3. Verbesserung
der Produktionstechnik; 4. der Außenhandel, soweit er die
Produktionselemente, Rohstoffe und Lebensmittel wohlfeiler
8*
— 116 —

liefert; endlich 5. Kapitalexport in die Kolonien oder in fremde


Länder (S. 556/59) —, Umstände, auf die wir später näher
eingehen werden.
W e r die entsprechenden Stellen des III. Bandes des „Kapital"
vom tendenziellen Fall der P r o f i t r a t e und der m a n g e l n d e n
V e r w e r t u n g infolge von Überakkumulation des Kapitals
mit der hier wiedergegebenen Zusammenbruchslehre M i l l s
vergleicht, der wird sofort erkennen, daß M a r x seine Zusam-
menbruchslehre an jene M i l l s anknüpft und daß daher über
den prinzipiellen Inhalt dieser Lehre kein Zweifel bestehen
k a n n 7 6 ) , wenn sie auch bei M a r x viel tiefer fundiert und mit
seinem W e r t g e s e t z in Einklang gebracht wird. Schon in ihrem
äußeren Aufbau zeigt sie dieselbe logische Konstruktion, die
wir bereits bei R i c a r d o und M i 11 vorfinden. Auch M a r x
behandelt das Problem in zwei S t u f e n : zunächst die Zusammen-
bruchstendenz und dann die Gegentendenzen, und spricht
davon, daß der P r o z e ß der Kapitalakkumulation „bald die
kapitalistische Produktion zum Z u s a m m e n b r u c h bringen
würde, wenn nicht w i d e r s t r e b e n d e T e n d e n z e n be-

76) Bei Rosa L u x e m b u r g findet sich dennoch von dieser M a r x -


schen Zusammenbruchslehre keine Silbe. Als einer ihrer Kritiker in der
„Dresdener Volkszeitung" den Gedanken vertrat, daß „der Kapitalismus
schließlich ,an dem Fall der Profitrate' zugrunde gehen werde", machte
sie sich darüber lustig, ohne zu bemerken, daß sie damit zugleich auch
die M a r x s c h e Zusammenbruchslehre preisgibt. Sie schreibt: „Wie sich
der gute Mann eigentlich das Ding vorstellt, ob so, daß an einem ge-
wissen Punkte die Kapitalistenklasse, vor Verzweiflung ob der Niedrig-
keit der Profitrate, sich insgesamt aufhängt, oder ob sie etwa erklärt,
bei solchen lumpigen Geschäften verlohne sich die Plackerei nicht mehr,
worauf sie die Schlüssel selbst dem Proletariat abliefert? . . . Wie dem sei,
der Trost wird leider durch einen einzigen Satz von M a r x in Dunst
aufgelöst, nämlich durch den Hinweis, dass ,für große Kapitale der
Fall der Profitrate durch Masse aufgewogen' werde. Es hat also mit
dem Untergang des Kapitalismus am Fall der Profitrate noch gute
Wege, so etwa bis zum Erlöschen der Sonne" (Antikritik S. 44). — Es
ist kaum noch möglich, ein besseres Beispiel für den gänzlichen Verfall
des marxistischen Denkens zu finden als diese Worte. Und eben von
diesen Worten Rosa L u x e m b u r g s sagt B u ch a r i n : „Im wesent-
lichen ist alles das ohne Zweifel richtig." (Der Imperialismus und die
Akkumulation des Kapitals. Wien, Berlin 1926, S. 118.) Wir werden
später sehen, wie es mit der „Richtigkeit" dieser Auffassung steht.
— 117 —

ständig wieder dezentralisierend wirkten". (Siehe oben.) M a r x


erwähnt auch tatsächlich alle die von M i 11 angeführten „Ge-
gentendenzen", wenn er auch noch einige andere anführt und
sie teilweise theoretisch anders gestaltet (z. B. die Funktion
des internationalen Handels, wo M i 11 — im Gegensatz zu
M a r x — R i c a r d o folgt).

7. Die Marxsche Akkumulations- und Zusammenbruchstheorie.


Spricht man von Entwicklungstendenzen eines Systems, im
gegebenen Fall von der Anpassungstendenz der Akkumulation
des Kapitals an das Wachstum der Bevölkerung — wie das
B a u e r tut —, dann genügt es nicht, sich auf ein Jahr oder
ähnlich kurze Zeitabschnitte zu beschränken, sondern man muß,
wie jeder Statistiker weiß, die Entwicklung des Systems wäh-
rend einer längeren Zeitperiode beobachten. B a u e r hat das
nicht getan. E r hat seine Berechnungen bloß auf 4 Produk-
tionszyklen erstreckt. Hieraus ergeben sich die Fehler seiner
Untersuchungen 7 7 ). Besteht doch das Problem gerade in der
Frage, ob die Akkumulation unter den von B a u e r gemachten
Bedingungen a u f d i e D a u e r möglich ist. H ä t t e B a u e r
die Entwicklung des Reproduktionsprozesses durch genügend
lange Zeit verfolgt, so würde er den notwendigen Zusammen-
bruch seines Systems sofort erkannt haben.
Wird nämlich das konstante Kapital immerfort in jedem J a h r
um 10% vergrößert, so wächst es im 5., 6., 7. J a h r auf 292 600,
321 860, 354046 usw. Im 10. Jahr wird es 471 234, im 15. J a h r
758925, im 19. J a h r 1111139 (siehe Tabelle Nr. II. S. 119)
betragen.
Im gleichen Tempo wächst der als zusätzliches konstantes
Kapital zu akkumulierende Teil des Mehrwerts ( a c ) , also von
29 260 im 5. J a h r auf 111 113 im 19. J a h r 7 8 ) .

77) Das gleiche gilt von T u g a n , der die Entwicklung seines Schemas
bloß durch 3 Jahre verfolgt und meint: „Es wird nicht nötig sein, mit
dieser A n a l y s e . . . im vierten, fünften und den folgenden Jahren fort-
zufahren." ( T u g a n - B a r a n o w s k y , Studien, S. 24.)
78) Ich nenne die Größen a c und a v Akkumulationsrate des konstanten
resp. des variablen Kapitals, wobei ich jedoch zur Vermeidung von Miß-
verständnissen mit besonderem Nachdruck das folgende betone: Die ge-
— 118 —

Dagegen wird das variable Kapital im 5., 6., 7. Jahr und den
folgenden bloß um 5% wachsen und wird also betragen:
im 5. Jahr 121 550
im 6. „ 127627
im 7. „ 134 008 usw.
Gleichfalls um 5% wird auch das zusätzliche variable Kapi-
tal ( a v ) wachsen, das, mit 5 788 im 4. Jahr anfangend, fol-
gende Steigerung aufweist:
im 5. J a h r 6077
im 6. „ 6 381
im 7. „ 6 700 usw.
Verfolgen wir die Entwicklung unter den genannten Bauer-
schen Voraussetzungen durch weitere 30 Jahre, so wird sich
zeigen, daß der für den persönlichen Konsum der Kapitalisten
bestimmte Teil des Mehrwerts (k), der im 5. Jahr 86213
beträgt und in den folgenden Jahren weiter wächst, nur bis zu
einem bestimmten H ö c h s t p u n k t sich vergrößern kann,
von dem an er n o t w e n d i g a b n e h m e n m u ß , weil der
zu kapitalisierende Teil des Mehrwerts ihn verschlingt.

a) Das Versagen der Verwertung infolge von


Uberakkumulation.
Die Akkumulation erfolgt t r o t z f a l l e n d e r P r o f i t -
rate in f o r t s c h r e i t e n d rascherem Tempo,
weil der Umfang der Akkumulation sich nicht im Verhältnis
zur Höhe der Profitrate entwickelt, sondern im Verhältnis der
nannten Größen drücken ein D o p p e l t e s aus. Sie sind einerseits
Vcrhältniszahlen, eine Rate, soweit es sich um die Bestimmung ihrer
Größe handelt. Diese ist abhängig von der Größe des bereits akkumulier-
ten gesellschaftlichen Kapitals und ist in unserem Schema als eine k o n -
s t a n t e Größe angenommen. Sie beträgt stets 10% von c resp. 5% von v.
Eben deshalb sind die Größen a c und a v Akkumulations r a t e n . Anderer-
seits drücken die Größen a c und a v absolute Größen, eine Masse aus,
nämlich diejenigen von Jahr zu Jahr in ihrer absoluten Höhe wechselnden
(wachsenden) Bestandteile des Mehrwerts m, die alljährlich zur Akkumu-
lation gelangen. Die Akkumulationsrate ist somit zugleich ein Indikator
einer wechselnden Akkumulations m a s s e, und gerade dieser Umstand
ist für unsere Betrachtung von entscheidender Bedeutung.
— 119 —

n't'tiOONOOCOHrfOainOHNro
R 8* S>" 8 5Q 3 3 8 E5 S3 2' 3" S2 S 3 2 00

a o H w a o H i o t s o - > i Tf iji o
— 120 —

Wucht, die das bereits akkumulierte Kapital besitzt 7 9 ), „weil


jenseits gewisser Grenzen großes Kapital mit kleiner Profit-
rate r a s c h e r akkumuliert, als kleines mit g r o ß e r " 80 ). T a t -
sächlich sehen wir, daß das Anfangskapital von 300000 nach
10 Jahren sich auf 681 243, d. h. um 227% vergrößerte, und
zwar bei einer Profitrate, die zwar beständig fiel, aber immer-
hin im ersten J a h r 33%, im zehnten immer noch 24,7% betrug.
In der zweiten Dekade wuchs das Kapital, obwohl hier die Pro-
fitrate weiter fiel (von 24,7% auf 16,4% im 21. J a h r ) von 681243
auf 1609802 im 21. J a h r ; das Tempo der Kapitalakkumulation
betrug also 236,3%. Endlich in der dritten Dekade, bei noch
niedrigerer P r o f i t r a t e (sie fiel von 16,4% auf 11,0%), erfolgte
die Kapitalakkumulation noch rascher (der Zuwachs betrug

79) M a r x , K. I I I / l . , S.227. Man muß wirklich vom M a r x s c h e n


System nichts verstehen, wenn man, wie B o u d i n , behauptet, daß das
Fallen der Profitrate „ n a t ü r l i c h d e n F o r t s c h r i t t d e s A k k u -
m u l a t i o n s p r o z e s s e s a u f h ä l t und wie eine automatische Bremse
wirkt", wodurch das T e m p o seines Wachstums „ v e r l a n g s a m t "
wird (1. c. S. 169). Und eben von diesem Buche sagt K a u t s k y in dem
dazu geschriebenen Vorwort, daß es „die springenden Punkte des M a r x -
schen Systems entwickelt" (1. c. S. VII). Wir haben gezeigt, daß es
nicht nur nicht „natürlich" ist, daß mit dem Fall der Profitrate die
Akkumulation verlangsamt wird, sondern daß sie im Gegenteil beschleu-
nigt wachsen kann. Übrigens spricht M a r x ausdrücklich von der
„ b e s c h l e u n i g t e n Akkumulation" im Fortgang der Entwicklung der
Produktivkraft (K. III./l, S. 200); er spricht davon, daß der „Fortschritt
der kapitalistischen Produktion mit b e s c h l e u n i g t e r Akkumulation
Hand in Hand geht" (K. I I I / l . , S.221). — „ F a l l der Profitrate und
b e s c h l e u n i g t e Akkumulation sind insofern nur verschiedene Aus-
drücke desselben Prozesses" (I.e. S. 222).
80) M a r x , K. I I I / l . , S.232. — Diese exakte Formulierung des
Akkumulationsvorgangs und seiner Konsequenzen, die Darstellung
dessen wechselnden Verlaufs und Tempos in den verschiedenen Akkumu-
lationsphasen (Anfangs- und Spätphase), bei hoher und niedriger Profit-
rate etc. wäre, wie mir scheint, ohne Zuhilfenahme mathematischer
Hilfsmittel schwer möglich. Wenn M a r x sich darauf beschränkt, die
Resultate seiner Untersuchungen mitzuteilen, so ist man zu der Ver-
mutung berechtigt, daß sie auf mathematischem Wege von M a r x
abgeleitet wurden. Bei genauer Durchsicht der M a r x sehen mathema-
tischen Handschriften dürfte sich dort meiner Meinung nach die Zusam-
menbruchsformel in der hier gegebenen oder einer verwandten Form
wiederfinden.
— 121 —

243,4%) von 1609802 auf 3 319402 im 31. Jahr. Wir haben


es also hier, auf Basis des Bauerschen Schemas, trotz der sin-
kenden Profitrate, mit einer b e s c h l e u n i g t e n Akkumula-
tion zu tun.
Und zwar wächst der konstante Bestandteil des Kapitals so
rapid an, daß sein Anteil an demselben, während er im 1. J a h r
bloß 50% der Jahresproduktion ausmachte, im 34. Jahre
bereits 82,2% beträgt und im folgenden J a h r auf 82,9% steigt.
Der k-Teil wird im 19. J a h r e die Größe 117 509, endlich im
folgenden J a h r seinen H ö c h s t s t a n d mit 117832 erreichen,
um dann vom 21. J a h r ab ( r - P u n k t ) , nicht nur relativ, son-
dern absolut zu s i n k e n . Im 25. J a h r wird er nur noch
109 534, im 30. J a h r bloß 73 822 ausmachen. Bereits im 34. Jahr
erreicht er den n i e d r i g s t e n Stand von 11 141, um im fol-
genden 35. J a h r ganz zu v e r s c h w i n d e n , wodurch das
System zusammenbrechen müßte. Sehen wir uns die Verhält-
nisse in den beiden letzten Jahren des Systems etwas näher an.
Das l e t z t e „Gleichgewichtsjahr" wäre das 34. Jahr.
34. J a h r :
c v k ac av
I 4529910 4- 287864 + 10 700 + 258148 + 19015 = 5 105 637
II 111 579 + 212440 + 441 + 206 000 + 6600 = 536460
4 641 489 + 500 304 + 11 141 + 464 148 + 25 015 = 5 642097
35. J a h r :
1 4 985 637 + 315 281 + 0 + 302 563 + 12 719 = 5 616 201
II 120000 + 210038 + 0 + 208 000 + 2 038 = 540 074
5 105 637 + 525 319 + 0 + 510 563 + 14 757 = 6156 275
(Defizit) nötig: 26 265
Defizit = 11 508
Bereits im folgenden 35. J a h r v e r s c h w i n d e t der k-Teil
des Mehrwerts, d. h. die Kapitalisten-Klasse behält keine
Lebensmittel für ihren persönlichen Konsum, a l l e vorhan-
denen Lebensmittel müssen für Akkumulationszwecke ver-
wendet werden, und trotz alledem — entsteht ein Defizit an
Lebensmitteln von 11 508 a v . In der Abteilung II werden näm-
lich bloß 540 074 Konsumgüter produziert, während für das
36. Jahr unter der Bauerschen Voraussetzung eines 5%igen
— 122 —

Bevölkerungszuwachses 551 584 v erforderlich sind, und zwar


wiederum ausschließlich f ü r die Arbeiterklasse allein — so daß
die Kapitalisten weiterhin von der L u f t leben m ü ß t e n ! Es
ergibt sich, d a ß d i e a n g e n o m m e n e n B a u e r s c h e n
V o r a u s s e t z u n g e n nicht e i n g e h a l t e n werden
k ö n n e n . Das System bricht zusammen, die eintretende Krise
des Systems drückt den Zusammenbruch seiner V e r w e r t u n g aus.
Vom 35. Jahre an w ä r e für die Kapitalistenklasse jede weitere
Kapitalakkumulation - unter den genannten Voraussetzungen -
z w e c k l o s . Die Unternehmer hätten die Mühe der Leitung
eines Produktionssystems, dessen Früchte ausschließlich der
Arbeiterklasse zufallen würden. Bereits im 35. J a h r könnte das
angewachsene Kapital keinen genügend großen P r o f i t liefern,
um den Unternehmern einen f ü r ihre Konsumtion erforder-
lichen k-Teil zu sichern. Das kleinere Kapital des 34. Jahres
(4 611 489 c + 500 304 v = 5 141 793) hat immerhin den Unter-
nehmern einen f ü r ihre persönliche Konsumtion bestimmten
k-Teil im Betrage von 11 141 geliefert. Das im 35. J a h r e auf
5 630956 angewachsene Gesamtkapital (5 105 637 c + 525 319 v)
liefert k e i n e n solchen Teil.
„ Ü b e r p r o d u k t i o n v o n K a p i t a l " — sagt M a r x —
„heißt nie e t w a s a n d e r e s als Ü b e r p r o d u k t i o n
von Produktionsmitteln — Arbeits- und
L e b e n s m i t t e l n —, d i e a l s K a p i t a l fungieren
k ö n n e n , das heißt zur Ausbeutung der Arbeit zu einem
gegebenen Exploitationsgrad angewandt werden können; i n-
dem das Fallen dieses E x p 1 o it a t i o n s g r a d e s
u n t e r einen g e g e b e n e n P u n k t S t ö r u n g e n und
Stockungendes kapitalistischen Produktions-
prozesses, Krisen, Z e r s t ö r u n g e n von Kapital
hervorruft81)."
Der beschriebene Zustand als ständige Erscheinung wäre
gleichbedeutend mit einer Zersetzung des kapitalistischen
Mechanismus, mit seinem ökonomischen Ende. Die Akkumu-
lation w ä r e f ü r die Unternehmerklasse nicht nur zwecklos, sie
w ä r e o b j e k t i v u n m ö g l i c h , weil das überakkumulierte

81) M a r x , K. I I I / l , S.238.
— 123 —

Kapital brachläge, nicht in Funktion treten könnte und keine


Verwertung, keinen Profit liefern würde. „Es fände ein s t a r k e r
und plötzlicher Fall in der P r o f i t r a t e s t a t t " 8 2 ) , was eine plötz-
liche starke E n t w e r t u n g d e s K a p i t a l s herbeiführen
würde. Dieser Fall der P r o f i t r a t e im Stadium der Überakku-
mulation unterscheidet sich jedoch vom Fall der Profitrate im
Anfangsstadium der Kapitalakkumulation. Der Fall der P r o -
f i t r a t e als solcher ist im F o r t g a n g der Akkumulation in
ihren sämtlichen Stufen eine ständige Begleiterscheinung, wenn-
gleich er in den Anfangsstufen der Akkumulation von w a c h -
s e n d e r P r o f i t m a s s e , vom Wachsen des f ü r die Konsum-
tion der Kapitalistenklasse bestimmten k-Teiles begleitet wird.
(Von dem f ü r die Akkumulation bestimmten a c und a v Mehr-
wertteil sehen wir hier ab.) „Jenseits gewisser Grenzen"
— sagt M a r x — (wir bezeichnen diese Grenze mit r t ; in
unserem Schemabeispiel tritt sie mit dem 21. Akkumulations-
jahre ein) wird der Fall der P r o f i t r a t e begleitet vom F a l l
des für die Konsumtion der Kapitalistenklasse bestimmten
k-Teils und bald nachher auch der übrigen f ü r die Akkumu-
lation bestimmten Mehrwertteile. „Der Fall der Profitrate
wäre d i e s m a l b e g l e i t e t von einer absoluten
A b n a h m e d e r P r o f i t m a s s e . . . und die verminderte
Profitmasse wäre zu berechnen auf ein vergrößertes Gesamt-
kapital 83 ).
Die hier zur Darstellung gelangte M a r x s c h e Theorie des
Wirtschaftszyklus, die in der wachsenden V e r w e r t u n g des
gesellschaftlichen Kapitals die entscheidende Ursache der Kapi-
talakkumulation, des Aufschwungs, und in der mangelnden
Verwertung die Ursache des Umschwungs zur Krise erblickt,
wird von d e r n e u e r e n empirischen F o r s c h u n g
d u r c h a u s b e s t ä t i g t . W . C. M i t c h e l l hat f ü r die
Vereinigten Staaten, Jean L e s c u r e f ü r Frankreich f ü r die
Periode 1874—1919, S t a m p endlich f ü r Großbritannien für
den Zeitraum 1880—1914 nachgewiesen 8 4 ), d a ß tatsächlich in

82) M a r x , K. III/l, S.233.


83) M a r x , K. III/l, S. 234.
84) V g l . W . C . M i t c h e l l , Business Cycles, new ed. New York. 1927.
— S t a m p , The effect of trade fluctuations upon profits. Journ. of the
— 124 —

Zeiten wirtschaftlicher Blüte der P r o f i t ohne Unterbrechung


steigt, d a ß umgekehrt jeder Krise die Senkung der Profithöhe
vorangeht. L e s c u r e s a g t : „Das Streben nach Gewinn bildet
die T r i e b k r a f t des gesamten Organismus . . . Die Priorität des
Gewinnrückgangs scheint uns überzeugend bewiesen zu sein . . .
Es ist der Rückgang der voraussichtlichen Profite, welcher der
Gründung neuer Unternehmen Einhalt gebietet und so durch
eine Einschränkung der Bestellungen auf Produktionsmittel die
Krise . . . auslöst." J a g d nach dem Profit, ungenügende Ver-
w e r t u n g ! Man hat den Eindruck, ein Kapitel aus dem Marx-
schen „Kapital" zu lesen. Diese Übereinstimmung mit M a r x
gilt indes nur in bezug auf die T a t s a c h e n , nicht aber auf
ihre E r k l ä r u n g . „ W a r u m diese Senkung der voraussicht-
lichen Gewinne ?", f r a g t Prof. L e s c u r e. „Da der P r o f i t durch
die Differenz zwischen Gestehungskosten und Verkaufspreisen
gebildet wird, i s t n i c h t o h n e w e i t e r e s e i n z u s e h e n ,
w a r u m s i c h d i e s e M e n g e v e r m i n d e r n m u ß."
L e s c u r e kann sich die Minderung der Rentabilität durch
keine anderen Ursachen als durch die Änderungen der Waren-
preise und ihrer Gestehungskosten erklären. Er übersieht, daß
der P r o f i t eine relative Größe ist, daß die Rentabilität von der
Größe des Kapitals, nämlich von dem Verhältnis zwischen der
Zuwachsgröße des P r o f i t s und jener des Kapitals abhängt. Wie
gezeigt wurde, kann die Überakkumulation, d. h. die ungenü-
gende Rentabilität auch bei konstanten Warenpreisen und kon-
stanten Gestehungskosten eintreten und muß sogar auf einer
bestimmten Stufe der Akkumulation eintreten. Auch bei un-
veränderter Höhe des Gewinnes und sogar bei wachsendem
Gewinn kann die Unrentabilität der Produktionserweiterung
eintreten. Um aber diese komplizierten Zusammenhänge zu
erkennen, genügen die einfachen Mittel der Beobachtung der
Preisveränderungen nicht; es ist die Anwendung einer feineren
Methode der Analyse unumgänglich, wobei von entscheidend
wichtiger Bedeutung f ü r die Exaktheit der Forschung die An-
nahme konstanter Preise aller Kostenelemente ist. Denn die

Royal Statistical society of London. 1918. J. L e s c u r e, Des Crises


generales et periodiques de surproduction Paris 1910; derselbe, Krisen-
lehre, in „Die Wirtschaftstheorie der Gegenwart". Wien 1928. IV. 34.
— 125 —

Preisänderungen der Kostenelemente (Produktionsmittel,


Löhne, Zinshöhe) b e g l e i t e n n u r u n d b e f ö r d e r n ,
resp. h e m m e n den A u f s c h w u n g o d e r den Nie-
d e r g a n g , a b e r s i e r u f e n i h n n i c h t h e r v o r . Indem
L e s c u r e, der bereits so nahe der Wahrheit war, sein Augen-
merk lediglich auf die Preisveränderungen dieser Kostenele-
mente lenkte, hat er sich in Nebensächlichkeiten verloren und
sich infolge seiner fehlerhaften Untersuchungsmethode den
W e g zur Erkenntnis der Kapitalakkumulation als der wahren
Ursache periodischer Rentabilitätszusammenbrüche versperrt.

b) Die Entstehung der Reservearmee und von brachliegendem


Kapital als Folge der Uberakkumulation.

Die ungenügende V e r w e r t u n g infolge von Überakkumulation


ist indes bloß die e i n e Seite des Akkumulationsprozesses.
Damit ist dessen Darstellung nicht erschöpft. E r hat noch eine
zweite Seite. Die ungenügende V e r w e r t u n g infolge der Über-
akkumulation besagt, daß das Kapital rascher wächst als der
aus einer gegebenen Bevölkerung auspreßbare Mehrwert, daß
die Verwertungsbasis, die Bevölkerung, im Verhältnis zum
angeschwollenen Kapital zu klein ist. Aber bald zeigt sich not-
wendig a l s F o l g e der eingetretenen Überakkumulation die
entgegengesetzte Erscheinung: In der Endphase des Konjunk-
turzyklus schrumpft die Profitmasse m, folglich auch der a c - und
a v -Teil so stark zusammen, daß er nicht ausreicht, um die
Akkumulation unter den bisherigen Voraussetzungen fortzu-
setzen, also dem Bevölkerungswachstum alljährlich anzupassen.
Im 35. Jahre ist — um diese Erscheinung nochmals an unserem
Schema zu illustrieren — eine Akkumulationsrate in der Höhe
von 510 563 a c + 26 265 a v = 536 818 erforderlich, während
tatsächlich die vorhandene Mehrwertmasse bloß 525 319 be-
t r ä g t ; die Akkumulationsrate m ü ß t e also 104,61% des tatsäch-
lich v o r h a n d e n e n Mehrwerts betragen (trotz der unter-
stellten Annahme, daß die Mehrwertrate 100% ausmacht), was
einen logischen Widerspruch und eine reale Unmöglichkeit
bedeutet. Die V e r w e r t u n g reicht von diesem Zeitpunkt nicht
— 126 —

aus, um die Akkumulation pari passu mit dem Bevölkerungs-


zuwachs fortzusetzen. Vom 35. J a h r e an könnte somit die
Akkumulation nicht mit dem Bevölkerungszuwachs — auf
Basis des jeweiligen technischen Fortschritts — Schritt halten.
Die Akkumulation w ä r e zu klein, es würde n o t w e n d i g
e i n e R e s e r v e a r m e e e n t s t e h e n , die mit jedem J a h r
anwachsen müßte. In unserer schematischen Analyse des
Reproduktionsprozesses, die ein dynamisches G1 e i ch-
g e w i ch t zur Voraussetzung hat, wo es also zunächst per
definitionem keine Surplusbevölkerung, keine Reservearmee
geben kann, tritt sie erst auf einer fortgeschrittenen Stufe der
Akkumulation als deren P r o d u k t auf. Die unterstellte Vor-
aussetzung kann nicht weiter eingehalten werden, sie wird
durchbrochen. „Eine Surplusarbeiterpopulation ist notwendiges
P r o d u k t der A k k u m u l a t i o n 8 5 ) . " Tatsächlich zeigt uns das
Reproduktionsschema (vgl. Tab. Nr. II.), daß im 35. Jahr die
Akkumulationsrate des variablen Kapitals statt der erforder-
lichen Summe 26 265 a v bloß 14 756 b e t r ä g t und daher nicht
ausreicht, um die vorhandene Bevölkerung von 551 584 Köpfen
voll zu beschäftigen. 11 509 Arbeiter bleiben arbeitslos, es bil-
det sich die Reservearmee. Und weil nicht die ganze Arbeiter-
bevölkerung in den Produktionsprozeß eintritt, so wird nicht
die ganze Summe des zusätzlichen konstanten Kapitals
(510 563 a c ) zum Ankauf der Produktionsmittel erforderlich
sein. Sollte bei einer Bevölkerung von 551 584 ein konstantes
Kapital von 5 616 200 angewendet werden, so m u ß bei einer
Bevölkerung von 540075 ein konstantes Kapital von nur
5 499015 angewendet werden. Somit verbleibt ein Kapital-
überschuss von 117185 ohne Anlagemöglichkeit. So
zeigt uns das Schema ein Schulbeispiel f ü r den T a t -
bestand, an den M a r x dachte, als er den entsprechenden
Abschnitt des dritten Bandes des „Kapital" mit der Über-
schrift versah: „Überfluß an Kapital bei Überfluß an Bevölke-
rung." Überakkumulation, also ungenügende V e r w e r t u n g ,
t r i t t ein, weil die Bevölkerungsbasis zu schmal ist. Und doch
gleichzeitig Überbevölkerung, Reservearmee, ohne daß hier

85) M a r x, K. I, 648.
— 127 —

von einem logischen Widerspruch gesprochen werden kann.


„Diese Plethora des Kapitals" — sagt M a r x — „erwächst aus
d e n s e l b e n Umständen, die eine relative Übervölkerung
hervorrufen, und ist daher eine diese letztere ergänzende E r -
scheinung, obgleich beide auf entgegengesetzten Polen stehen,
unbeschäftigtes Kapital auf der einen und unbeschäftigte Ar-
beiterbevölkerung auf der anderen Seite 8 e ).
Und einige Seiten weiter heißt e s : „Es ist kein Wider-
spruch, daß diese Überproduktion von Kapital begleitet ist
von einer mehr oder minder großen relativen Übervölkerung.
Dieselben Umstände, die die P r o d u k t i v k r a f t der Arbeit er-
höht, die Masse der W a r e n p r o d u k t e vermehrt, die Märkte aus-
gedehnt, die Akkumulation des Kapitals sowohl der Masse wie
dem W e r t e nach beschleunigt und die P r o f i t r a t e gesenkt
haben, dieselben Umstände haben eine relative Übervölkerung
erzeugt und erzeugen sie beständig, eine Übervölkerung von
Arbeitern, die v o m ü b e r s c h ü s s i g e n K a p i t a l n i c h t
a n g e w a n d t wird wegen des niedrigen Exploi-
t a t i o n s g r a d s d e r A r b e i t , zu dem sie allein angewandt
werden könnte, oder wenigstens w e g e n d e r n i e d e r e n
P r o f i t r a t e , die sie bei gegebenem Exploitationsgrad ab-
werfen würde 8 7 )."
Eine geradezu klassische Illustration d a f ü r bieten jetzt (Ende
März 1928) die Vereinigten Staaten von Amerika. Die g r ö ß t e
kapitalistische Macht der Welt, das Land der g r ö ß t e n Kapi-
86) M a r x , K. III/l, S.233.
87) M a r x , K. III/l, S. 238. Nach M a r x besteht also zu viel an
Kapital und zu viel an Bevölkerung im Verhältnis zur Verwertung, zur
Profitrate. Rosa L u x e m b u r g vergewaltigt den klaren M a r x sehen
Gedanken, wenn sie in den Marxschen Text ihre Theorie von ungenügen-
den Absatzmärkten hineinzwingt, von der sich bei M a r x keine Spur
vorfindet. Indem sie den soeben angeführten M a r x sehen Satz zitiert,
fragt sie: „Im Verhältnis wozu ,zu viel' von beiden ? Im Verhältnis
z u d e r A b s a t z m ö g l i c h k e i t unter ,normalen', den erforderlichen
Profit sichernden Bedingungen. Weil der Absatzmarkt für die kapita-
listischen Waren periodisch zu eng wird, muß ein Teil des Kapitals
brach gelegt werden" (Antikritik, S. 110). Aber in dem im Texte
angeführten Satze erwähnt M a r x mit keinem Worte den Mangel an
Absatzmärkten, und spricht im Gegenteil sogar davon, daß dieselben
Ursachen, die die Märkte a u s g e d e h n t und die A k k u m u l a t i o n
— 128 —

talakkumulation, leidet an Überfluß an Kapital, an Mangel an


Anlagemöglichkeiten, daher der Spekulationstaumel in Grund-
stücken und Effekten. (Siehe weiter unten den Abschnitt über
den Kapitalexport.) Und gleichzeitig — obwohl es zu einer
Krise noch nicht gekommen ist — ein Überfluß an Arbeiter-
bevölkerung; die Zahl der Arbeitslosen wuchs auf 4 Millionen
gegenüber dem Normalstand von u n g e f ä h r 1 Million! Auf die
Dauer, d. h. wenn keine entgegenwirkenden Tendenzen (Kapi-
talexport, E n t w e r t u n g , Bevölkerungszuwachs usw., vgl. dar-
über das 3. Kapitel), in Funktion t r e t e n würden, m ü ß t e not-
wendig die ökonomische Zersetzung des kapitalistischen
Mechanismus erfolgen. Unbeschäftigtes, profitloses Kapital
einerseits und eine stets anwachsende Reservearmee anderer-
seits, und zwar nicht, weil z u v i e l an M e h r w e r t produziert
wurde (wie R. L u x e m b u r g behauptet), sondern weil in?
Verhältnis zu der akkumulierten Kapitalmasse z u w e n i g
an Mehrwert vorhanden ist. Bereits vom 21. J a h r des Schemas
an hätte die Kapitalakkumulation f ü r die Unternehmer keinen
Sinn ( r - P u n k t ) , was sich besonders k r a ß erst im 35. J a h r zeigt,
wo der k-Teil gänzlich verschwindet ( z - P u n k t ) .
„Rascheres Wachstum der Produktionsmittel und der Pro-
duktivität der Arbeit als der produktiven Bevölkerung drückt
sich kapitalistisch, also umgekehrt, darin aus, daß die Arbeiter-
bevölkerung stets rascher wächst als das Verwertungsbedürf-
nis des Kapitals 8 8 )."
Die E n t s t e h u n g der Reservearmee, d. h. die Freisetzung der
Arbeiter, von der hier gesprochen wird, muß s t r e n g von der

b e s c h l e u n i g t haben, daß dieselben Ursachen die Profitrate gesenkt


haben. Also das direkte Gegenteil der Behauptung Rosa L u x e m -
burgs. Nicht Senkung der Profitrate wegen Mangels an Absatz-
märkten und Unmöglichkeit der Akkumulation, sondern Senkung der
Profitrate i n f o l g e der Beschleunigung der Akkumulation und Aus-
dehnung der Absatzmärkte. — R. L u x e m b u r g spricht davon, daß der
Absatzmarkt für die kapitalistischen Waren „periodisch" zu eng wird.
Sie macht aber nicht den leisesten Versuch, um zu zeigen, warum dieser
Mangel an Absatzmöglichkeiten p e r i o d i s c h eintritt, und von ihrem
Standpunkt ist die Erklärung der Periodizität der Krisen auch gar nicht
möglich.
88) M a r x , K I , 6 6 3 .
— 129 —

Freisetzung der Arbeiter durch die Maschine unterschieden


werden. Die V e r d r ä n g u n g der Arbeiter durch die Maschine,
die M a r x im empirischen Teil des I. Bandes des „Kapital"
beschreibt (13. Kapitel: Maschinerie und g r o ß e Industrie),
ist eine t e c h n i s e h e Tatsache, hervorgerufen durch das Wach-
sen von P m im Verhältnis zu A, die als solche keine spezifische
Erscheinung des Kapitalismus darstellt. J e d e r technische
Fortschritt beruht darauf, daß die Arbeit produktiver wird,
daß sie also im Verhältnis zu einem gegebenen Produkt ge-
spart, freigesetzt wird. D a ß die Maschine Arbeit freisetzt, ist
eine unwiderlegbare Tatsache, die keiner weiteren „Beweise"
bedarf, weil sie sich aus dem Begriff der Maschine als eines
arbeitsparenden Produktionsmittels ergibt. Diese Freisetzung
der Arbeit wird in j e d e r Produktionsweise, auch in einer
sozialistischen Planwirtschaft, stattfinden, soweit diese die F o r t -
schritte der Technik anwenden wird. Aus diesem Sachverhalt
ergibt sich, d a ß M a r x unmöglich aus dieser „natürlichen" T a t -
sache den Zusammenbruch der k a p i t a l i s t i s c h e n Produk-
tionsweise ableiten konnte. Tatsächlich wird im 23. Kapitel
des I. Bandes des „Kapital", w o M a r x das Zusammenbruchs-
gesetz aus dem allgemeinen Gesetz der kapitalistischen Akku-
mulation ableitet, die Freisetzung der Arbeiter durch die Ver-
besserung der Technik ( E i n f ü h r u n g von Maschinen) nicht er-
wähnt. M a r x rückt nicht die Änderungen in der t e c h -
n i s c h e n Zusammensetzung des Kapitals im Verhältnis
Pm : A , sondern in der o r g a n i s c h e n Zusammensetzung
im Verhältnis c : v in den Vordergrund. „Der w i c h t i g s t e
F a k t o r bei dieser Untersuchung ist die Zusammensetzung
des Kapitals und die Veränderungen, die sie im Ver-
lauf des Akkumulationsprozesses durchmacht." Erklärend
wird weiter h i n z u g e f ü g t : „Wo von der Zusammensetzung des
Kapitals k u r z w e g die Rede, ist stets seine o r g a n i s c h e Zu-
sammensetzung zu v e r s t e h e n 8 8 ) . " Aber die technische Zusam-
mensetzung bildet bloß einen Bestandteil der organischen Zu-
sammensetzung; diese letztere ist e t w a s mehr. Sie ist eine
Wertzusammensetzung, die durch die technische Zusammen-

89) M a r x, K. I, 628.
G r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw.
— 130 —

Setzung bestimmt ist und deren Änderungen widerspiegelt.


Somit wird hier von M a r x die technische Seite des Arbeits-
prozesses, das Verhältnis von P m zu A, das von irgend welcher
spezifischen Produktionsweise unabhängig ist, in ein W e r t v e r -
hältnis c zu v umgewandelt, also in der spezifisch k a p i t a-
1 i s t i s ch e n F o r m betrachtet. Innerhalb der kapitalistischen
Produktionsweise t r e t e n die Produktionsmittel P m und A als
Kapitalbestandteile, a l s W e r t e , auf und müssen verwertet
werden, d. h. einen P r o f i t abwerfen. Nicht der technische Pro-
duktionsprozeß, sondern der Verwertungsprozeß ist der
charakteristische und treibende F a k t o r der kapitalistischen
Produktion. Sie wird unterbrochen, wo die V e r w e r t u n g f ü r
die U n t e r n e h m e r a u f h ö r t , obwohl vom Standpunkt der Bedarfs-
deckung der technische Produktionsprozeß noch erwünscht und
notwendig wäre. Die Arbeiter werden entlassen. Aber die
Freisetzung der Arbeiter, die E n t s t e h u n g der Reservearmee,
von der M a r x im Akkumulationskapitel spricht, ist — das
wurde bisher in der L i t e r a t u r gänzlich außer Acht gelassen —
nicht durch die technische Tatsache der E i n f ü h r u n g von
Maschinen verursacht, sondern durch die m a n g e l n d e V e r -
w e r t u n g , die auf den vorgeschrittenen Stufen der A k k u m u -
lation eintritt, also durch eine Ursache, die sich ausschließlich
aus der spezifisch-kapitalistischen Produktionsweise ergibt.
Die Arbeiter werden freigesetzt, nicht, weil sie durch die
Maschinen verdrängt werden, sondern weil bei einer gewissen
Höhe der Kapitalakkumulation der P r o f i t zu klein wird, es sich
daher n i c h t l o h n t und der P r o f i t d a f ü r auch nicht aus-
reicht, die erforderlichen Maschinen usw. anzuschaffen 9 0 ).
Der zu akkumulierende a c -Teil des M e h r w e r t s (zusätzliches
konstantes Kapital) wächst so rasch an, daß er progressiv
90) „Die kapitalistische Akkumulation — sagt M a r x — produziert viel-
mehr, und zwar im Verhältnis zu ihrer Energie und ihrem Umfang,
beständig eine relative, d. h. für die mittleren V e r w e r t u n g s b e d ü r f -
n i s s e des Kapitals überschüssige, daher überflüssige Arbeiterbevöl-
kerung" (K. I, 646). Von der industriellen Reservearmee wird gesagt,
„sie schafft für seine (des Kapitals) w e c h s e l n d e n V e r w e r t u n g s -
bedürfnisse das stets bereite exploitable Menschenmaterial"
(K. I, 649). Ähnlich K. I, S. 650, 654 usw. Nicht die Freisetzung durch
die Maschine, sondern durch mangelnde Verwertung bildet den Kern der
— 131 —

einen immer g r ö ß e r e n Anteil des M e h r w e r t s verschlingt. E r ver-


schlingt den f ü r die Konsumtion der Kapitalisten bestimmten
k-Teil des Mehrwerts, er verschlingt einen g r o ß e n Teil des
für die Arbeiter bestimmten a v -Teiles des Mehrwerts (zusätz-
liches variables Kapital), und dennoch reicht er nicht für die
Akkumulation in dem angenommenen U m f a n g von 10% jähr-
lich aus. Im 1. J a h r b e t r ä g t der a c -Teil 20 000, also bei einem
Mehrwert von 100000 20% desselben. Bereits im 21. Jahre
überschreitet der a c -Teil im Betrage von 134 447 d i e H ä l f t e
d e s G e s a m t m e h r w e r t s in diesem Jahr, der nur 265325
M a r x sehen Akkumulationslehre. M a r x wird nie müde, den Gegensatz
zwischen der natürlichen, technischen Tatsache des Verhältnisses von
Pm zu A und ihrer spezifisch kapitalistischen Form hervorzuheben. „Das
Gesetz, wonach eine immer wachsende Masse von Produktionsmitteln,
dank dem Fortschritt in der Produktivität der gesellschaftlichen Arbeit,
mit einer progressiv abnehmenden Ausgabe von Menschenkraft in Be-
wegung gesetzt werden kann — dieses Gesetz drückt sich a u f k a p i t a -
l i s t i s c h e r Grundlage! aus." Und auf kapitalistischer Grundlage ist
entscheidend „das Verwertungsbedürfnis des Kapitals" (K. I, 663).
„Das Gesetz der kapitalistischen Produktion... kommt einfach auf dies
heraus: Das Verhältnis zwischen Kapital, Akkumulation und Lohnrate
ist nichts als das Verhältnis zwischen der unbezahlten, in Kapital ver-
wandelten Arbeit und der zur Bewegung des Zusatzkapitals erforder-
lichen zuschüssigen Arbeit. Es ist also keineswegs ein Verhältnis zweier
von einander unabhängiger Größen, einerseits der Größe des Kapitals,
anderseits der Zahl der Arbeiterbevölkerung, es ist vielmehr i n l e t z t e r
I n s t a n z nur das V e r h ä l t n i s z w i s c h e n d e r u n b e z a h l t e n
und der b e z a h l t e n Arbeit derselben Arbeiterbevölkerung."
( M a r x , K. I, 637). Es ist somit das Verhältnis von m:v, d. h. der Mehr-
wertsrate, also ein Verwertungsproblem!
Daß nach M a r x die Krisen, Störungen und schließlich der Zusammen-
bruch des Kapitalismus durch die unzureichende Verwertung hervor-
gerufen werden, kann nicht einmal Rosa L u x e m b u r g leugnen. „In
dem ganzen von der Arbeiterbevölkerung und ihrem Wachstum han-
delnden Kapitel, schreibt sie, spricht M a r x fortwährend von „Ver-
wertungsbedürfnissen" des Kapitals. D i e s e n paßt sich die Arbeiter-
bevölkerung nach M a r x in ihrem Wachstum an, von d i e s e n hängt der
jeweilige Grad der Nachfrage nach Arbeitskräften, das Niveau der Löhne,
die lebhaftere oder mattere Konjunktur, Prosperität oder Krise ab..
W a s sind nun d i e s e „ V e r w e r t u n g s b e d ü r f n i s s e " , von
d e n e n M a r x f o r t w ä h r e n d und B a u e r in seinem „Mechanismus"
kein Sterbenswort sagt?" (Antikritik, S. 117). Die Antwort auf diese
Frage gibt Rosa L u x e m b u r g einige Seiten weiter (Antikritik, S. 122),
9*
— 132 —

ausmacht. I m 30. J a h r e überschreitet das zusätzliche konstante


Kapital von 317 200 bereits des Gesamtmehrwerts von
411602; und endlich im 35. erreicht der f ü r die Akkumulation
des konstanten Teils bestimmte Mehrwertteil die Höhe von
510 563, d. h. mehr als 97% des vorhandenen G e s a m t m e h r w e r t s
von 525 319. F ü r die Arbeiterlöhne bleibt nur ein M e h r w e r t -
rest von 14 756, während zur vollen Beschäftigung aller Arbei-
t e r 26265 erforderlich sind. F ü r die Konsumtion der U n t e r -
nehmer bleibt überhaupt nichts. D e r v o r h a n d e n e M e h r -
w e r t r e i c h t n i c h t a u s , um die V e r w e r t u n g des ange-
schwollenen Kapitals zu sichern. Sollte die V e r w e r t u n g auf der
bisherigen Basis stattfinden, so m ü ß t e der M e h r w e r t im

w o sie sagt, daß die Akkumulation den „wechselnden V e r w e r t u n g s -


b e d ü r f n i s s e n , d. h. A b s a t z m ö g l i c h k e i t e n angepaßt wird".
Da haben wir also endlich die große Entdeckung! Nur ist es allerdings
merkwürdig, daß M a r x „fortwährend" nur von der Verwertung spricht,
wenn er Absatzmöglichkeiten meint. Als ob M a r x eine krankhafte
Angst hätte, die Dinge bei ihrem richtigen Namen zu nennen und es
vorgezogen hätte, sie zu verschleiern und immer b zu sagen, wenn er a
meinte. Es dürfte schwer fallen, die geistlose Scholastik Rosa L u x e m -
b u r g s noch zu überbieten.
Daß im M a r x sehen System die Verwertung und zwar die unzurei-
chende Verwertung die entscheidende Rolle an dem Versagen des kapita-
listischen Mechanismus spielt, muß auch B u c h a r i n zugeben. So sagt er,
daß „die B e w e g u n g d e s P r o f i t s den Hauptmotor der kapita-
listischen Wirtschaft" darstellt. (Der Imperialismus, S. 122.) Aber daß
die mangelnde Verwertung zwangsläufig aus der i n n e r e n Gesetz-
mäßigkeit der kapitalistischen Produktionsweise als notwendige Folge
der Kapitalakkumulation eintritt, hat B. nicht bemerkt und daher ebenso
wie Rosa L u x e m b u r g das Versagen der Verwertung auf rein zufällige
und ä u ß e r 1 i ch e Umstände zurückgeführt, nämlich darauf, daß der
Krieg den wirtschaftlichen Ruin herbeiführt. (1. c. S. 123.)
Gewiß k a n n der Krieg den Ruin herbeiführen, gewiß k a n n die Ver-
wertung versagen, wenn kein Absatz vorhanden ist. Durch solche For-
mulierung wird aber die Problematik verschleiert. Das eigentliche
Problem besteht doch darin, zu zeigen, w i e d e r P r o f i t , d i e V e r -
w e r t u n g v e r s c h w i n d e n k a n n , obwohl der für den Kapitalismus
günstigste Fall vorausgesetzt wird, also ein Gleichgewichtszustand, wo
stets ein restloser Absatz für die Waren gesichert erscheint, wo keine
Kriege zerstörend von außen auf den Mechanismus einwirken, und wo
der Zusammenbruch der Verwertung dennoch notwendig aus dem i n n e -
r e n Gang des Mechanismus eintritt.
— 133 —

35. J a h r nicht 525 319, sondern 536828 betragen. Es zeigt sich


ein D e f i z i t a n M e h r w e r t in der Höhe von 11 509. Daher
kann die im folgenden J a h r vorhandene Arbeiterzahl von
551 584 Köpfen nicht ganz in den Produktionsprozeß eingestellt
werden, sie bleibt zum Teil unbeschäftigt, 11 509 Arbeiter blei-
ben arbeitslos und werden keinen Mehrwert produzieren, wo-
durch von nun an die Verwertungsbasis des gewachsenen Kapi-
tals sich noch mehr schmälert.
Lange bevor dieser Endpunkt der Entwicklung erreicht
worden wäre, bereits vom 21. J a h r an, wo der k-Teil absolut
zu sinken beginnt ( r - P u n k t ) , h ä t t e die Akkumulation für die
Kapitalisten jeden Sinn verloren. Denn von einem Kapital
1474 943 im 20. J a h r e hätten sie einen k-Teil im Betrage von
117 832 erzielt. Dagegen hätte das im folgenden J a h r auf
1609 802 angewachsene Kapital einen kleineren bloß 117612
betragenden k-Teil geliefert. Und jede weitere Kapitalakku-
mulation w ä r e von einem a b n e h m e n d e n k-Teil begleitet.
In diesem P u n k t e m u ß daher die weitere Akkumulation not-
wendig unterbrochen werden und die W e n d u n g zur Krise ein-
treten 8 1 ).
91) Die Vertreter psychologischer Theorien aller Schattierungen sind
stolz auf ihre Erfolge, weil sie glauben, individuelle Bewertungen einzel-
ner Waren, die für die Wirtschaft übrigens durchaus gleichgültig sind,
besser als die objektive Werttheorie erklären zu können. Sobald es aber
darauf ankommt, wirkliche Wissenschaft zu betreiben und die Dynamik
des gesellschaftlichen Mechanismus: die allgemeinen Bewegungsgesetze
der kapitalistischen Entwicklung sowie die Gesetze der Konjunkturschwan-
kungen aufzuzeigen, werden sie kleinlaut und bekennen ihre theoretische
Ohnmacht. Dabei erheben sie das eigene Unvermögen zur allgemeinen
Regel, indem sie jede Gesetzmäßigkeit im Ablauf der Erscheinungen und
damit die Möglichkeit ihrer Erkenntnis negieren. Und zwar, wie z. B.
L i e f m a n n sagt, aus dem Grunde, „weil die Konjunkturschwankungen
in der auf dem Ertragstreben beruhenden Wirtschaftsordnung im letzten
Grunde psychologisch bedingt sind. Insbesondere w a n n der Umschlag
eintritt, hängt letzten Endes von individuell-psychologischen Umständen,
der Spekulation im weitesten Sinne, den Anschauungen einflußreicher
Wirtschaftsführer... Äußerungen der Presse usw. ab. Die Frage, wann
und unter welchen Verhältnissen die Konjunktur umschlägt, i s t s e 1 b s t-
v e r s t ä n d l i c h n i e d x a k t z u b e a n t w o r t e n . . . Der Anstoß
zum Umschlag erfolgt nicht naturgesetzlich bei einer bestimmten Daten-
konstellation . . ., sondern er wird regelmäßig durch i n d i v i d u e l l e
— 134 —

E r s t jetzt ist die grundlegende Wichtigkeit des für den Kon-


sum der Kapitalisten bestimmten k-Teiles für die Existenz des
kapitalistischen Mechanismus ersichtlich. Soll die Reproduk-
tion auf e r w e i t e r t e r Stufenleiter, d. h. die Kapitalakkumulation,
stattfinden, so m u ß der M e h r w e r t notwendig nach d r e i -
f a c h e r Richtung verwendet und dementsprechend in drei
Teile geschieden w e r d e n :
1. in zusätzliches konstantes Kapital a c ,
2. in zusätzliches variables Kapital, d. h. zusätzliche Lebens-
mittel der Arbeiter, a v , endlich
3. in Konsumtionsfonds f ü r die Kapitalisten, k.
J e d e r dieser drei Teile ist f ü r die Produktionserweiterung
auf kapitalistischer Basis g 1 e i ch n o t w e n d i g . Stellen wir
uns f ü r einen Augenblick vor, d a ß der M e h r w e r t nur zur
Deckung der zwei ersten Elemente hinreicht, dann w ä r e die
Akkumulation unmöglich. Denn es m ü ß t e g e f r a g t werden, zu
welchem Zweck die Kapitalisten produzieren und akkumulie-
r e n ? Um mehr Arbeiter zu beschäftigen? Das hätte vom
kapitalistischen Standpunkt keinen Sinn, sobald die Kapita-
listen aus der V e r w e n d u n g von zusätzlichen Arbeitern keinen
Nutzen haben. Sie h ä t t e n die Mühe der Produktionsleitung,
ohne irgendwelche Vorteile davon zu erzielen.
Endlich h ä t t e eine solche Produktionsweise, soweit es auf die
Einkommensverteilung ankommt, den privatkapitalistischen
C h a r a k t e r v e r l o r e n : Mit dem Fortfall des k-Teiles des Mehr-
werts, der f ü r den Konsum der Kapitalisten bestimmt ist,
w ä r e j e d e r M e h r w e r t im S i n n e des arbeits-
l o s e n E i n k o m m e n s v e r s c h w u n d e n . Denn die zwei
ersten Teile des M e h r w e r t s , zusätzliches konstantes Kapital a c
und zusätzliches variables Kapital a v , haben eben nur den
Charakter eines Mehrwerts, solange sie zur Produktion des

Erwägungen gegeben, sei es, daß einzelne große Spekulanten das Ende
der Konjunktur für gekommen erachten und verkaufen, sei es, daß ein-
zelne Bankdirektoren sich entschließen, ihre Kredite einzuschränken."
( L i e f m a n n , Konjunkturforschung u. Konjunkturpolitik, Schriften des
Vereins für Sozialpol Bd. 173/11. [1928] S. 77.) Es ist wahrlich die höchste
Zeit, daß diese „Wissenschaft" aus der Wissenschaft verschwindet.
— 135 —

dritten Teiles dienen, — des Konsumtionsfonds f ü r Kapita-


listen, den diese ohne Äquivalent erhalten. Entfällt dieser Teil,
dann fällt den Kapitalisten überhaupt kein Atom von unbezahl-
t e r Arbeit zu. Denn das ganze variable Kapital fällt der Arbei-
terklasse zu, und das konstante Kapital dient ausschließlich
zur Ermöglichung des Arbeitsprozesses, dessen ganzes Jahres-
produkt — soweit nicht zum Ersatz der Produktionsmittel
nötig — a u s s c h l i e ß l i c h d e r A r b e i t e r k l a s s e zu-
k o m m t . Der M e h r w e r t im Sinne der unbezahlten Arbeit, der
Mehrarbeit über die Zeit hinaus, die zur Produktion der n o t -
w e n d i g e n Lebensmittel erforderlich ist, w ä r e verschwunden.
Alle Lebensmittel wären jetzt nur notwen-
d i g e L e b e n s m i t t e l , sie gingen ausschließlich in den
Konsum der Arbeiter ein. Dieser Teil des Mehrwerts, der jetzt
über die unmittelbaren Bedürfnisse hinaus zur E r w e i t e r u n g
des Produktionsapparates dient, m ü ß t e auch in einer soziali-
stischen Gesellschaft f ü r denselben Zweck verwendet wer-
d e n 9 2 ) . Der k-Teil ist somit eine f ü r die Kapitalakkumulation
essentielle und charakteristische Bedingung.
E r s t wenn man sich über diese Zusammenhänge im klaren
ist, kann m a n die scholastische Leere der Luxemburgischen
Argumentation gebührend einschätzen. Mit verächtlicher Geste
schaltet R. L u x e m b u r g gerade dieses Element aus der Be-
trachtung aus, welches, wie gezeigt wurde, das f ü r die Akkumu-
lation charakteristische ist. „Doch kann die w a c h s e n d e
Konsumtion der Kapitalistenklasse jedenfalls nicht als Zweck
der Akkumulation betrachtet w e r d e n ; umgekehrt, sofern diese
Konsumtion stattfindet und wächst, findet keine Akkumulation
s t a t t ; die persönliche Konsumtion der Kapitalisten fällt unter
die Gesichtspunkte der e i n f a c h e n Reproduktion 9 3 ). — Auf
welche Weise bei der einfachen Reproduktion die Konsumtion
der Kapitalisten dauernd wachsen kann, dieses Geheimnis hat
uns R. L u x e m b u r g nicht verraten. Mit scholastischen

92) „Mehrarbeit überhaupt, als Arbeit über das Maß der gegebenen
Bedürfnisse hinaus, muß immer bleiben." ( M a r x , K. III72, S. 354.)
Ähnlich im Gothaer Programmbrief.
93) R. L u x e m b u r g , Die Akkumulation des Kapitals, Berlin 1913,
S. 304.
— 136 —

Redewendungen glaubt sie, reale Wirklichkeitsprobleme lösen


zu k ö n n e n ; indem sie den Grund (wenn auch nicht den ein-
zigen), der die Kapitalisten zur Akkumulation antreibt, in den
Bereich der einfachen Reproduktion verweist, f r a g t sie nach-
her dramatisch: zu welchem Zweck wird die Akkumulation
unternommen ? M a r x a n t w o r t e t ihr darauf, auf den Kapital-
kreislauf G G' verweisend: Der Zweck des ganzen P r o -
zesses, die Bereicherung ( V e r w e r t u n g ) , schließt eine „m i t
der Größe des M e h r w e r t s wachsende Konsum-
t i o n des K a p i t a l i s t e n k e i n e s w e g s aus, son-
d e r n e r s t e i n " 9 4 ) . „Auf einer gewissen Entwicklungshöhe
(der Akkumulation) . . . wächst seine (des Kapitalisten) Ver-
schwendung mit seiner Akkumulation, ohne daß die eine die
andere zu beabbruchen b r a u c h t 9 5 ) . " F ü r R . L u x e m b u r g
ist die Kapitalakkumulation unter dem Gesichtspunkte einer
wachsenden Konsumtion der Kapitalisten „sinnlos". Ganz in
merkantilistischen Gedankengängen befangen, findet sie die
Akkumulation und Produktionserweiterung erst dann „sinn-
voll", wenn die Konsumtion der kapitalistisch produzierten
W a r e n in nichtkapitalistischen Ländern erfolgt. „Wir finden
— heißt es bei M a r x — bei den Dolmetschern des Merkantil-
systems sehr weitläufige Predigten d a r ü b e r . . . wie die Ka-
pitalistennation den anderen dümmeren Nationen das Verzehren
ihrer W a r e n und überhaupt den Konsumtionsprozeß überlassen
m u ß e 8 )." Mit diesem einzigen Satz hat M a r x, wie wir sehen,
die ganze Theorie R. L u x e m b u r g s bereits kritisch anti-
zipiert.
Es ist nicht anzunehmen, d a ß die U n t e r n e h m e r sich passiv
verhalten und bis zu dem Moment w a r t e n werden, wo der
k-Teil gänzlich verschwindet; Schon lange vorher, spätestens
aber vom r - P u n k t an, also in unserem Schemabeispiel vom
21. J a h r e an, wo der k-Teil absolut zu sinken beginnt, werden
sie alles aufbieten, um diese sinkende Tendenz aufzuhalten.
Zu diesem Zweck m ü ß t e entweder der Lohn der Arbeiterklasse
herabgedrückt werden, oder aber man m ü ß t e die bisher
94) M a r x , K. II. 43.
. 95) M a r x , K. I. 607.
96) M a r x . K. II. 34.
— 137 —

gemachten Voraussetzungen durchbrechen, nämlich die Vor-


aussetzung, daß bei einem 5%-Jahreszuwachs der Bevölkerung
das konstante Kapital um 10% jährlich akkumulieren m u ß ,
wenn der technische Fortschritt mit dem Bevölkerungszuwachs
Schritt halten soll. Es würde sich also ergeben, daß die Akkumu-
lation von nun an nicht 10%, sondern w e n i g e r , also bloß
9 l /i oder nur 8% usw. ausmachen könnte. Das T e m p o der Akku-
mulation m ü ß t e v o n n u n a n verlangsamt, und zwar dauernd
und progressiv verlangsamt w e r d e n ; die Akkumulation könnte
mit dem Bevölkerungszuwachs nicht Schritt halten. Es könnten
immer nur weniger Maschinen usw. als eigentlich erforderlich
eingestellt werden, was nichts anderes heißt, als daß die
Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e gehemmt wird. Folglich
würde sich von diesem J a h r e an notwendig eine immerfort
wachsende Reservearmee bilden. Die Verlangsamung des Ak-
kumulationstempos und die Bildung der Reservearmee würden
eintreten, nicht wie B a u e r meint, weil die Löhne gestiegen
sind, sondern obwohl die Löhne die ganze Zeit hindurch voraus-
setzungsgemäß konstant w a r e n !

8. Die Marxsche Zusammenbruchstheorie ist zugleich eine


Krisentheorie.

Die hier dargestellte M a r x sehe Akkumulationstheorie f ü h r t


uns indes nicht bloß zu einer Zusammenbruchstheorie, sondern
zugleich zu einer K r i s e n t h e o r i e . Das Unvermögen der
bisherigen M a r x literatur, das Wesen dieser Theorie zu
erfassen, entspringt hier wie überall aus der V e r k e n n u n g der
Methode, die der M a r x sehen Analyse und dem Aufbau seines
H a u p t w e r k e s zugrunde liegt. Man hat wiederholt gegen M a r x
den Einwand erhoben, d a ß M a r x , trotz der entscheiden-
den Wichtigkeit, welche die Krisen in seinem System haben,
nirgends eine zusammenfassende Darstellung seiner Krisen-
lehre gegeben hat, d a ß er an verschiedenen Stellen seines
W e r k e s zerstreute und sich widersprechende Erklärungs-
versuche machte. Dieser Einwand beruht auf einem groben
— 138 —

Mißverständnis. Den Gegenstand der M a r x sehen Analyse


bilden nicht die Krisen, sondern der kapitalistische Reproduk-
tionsprozeß in seiner Gesamtheit. Infolge der angenommenen
Forschungsmethode untersucht M a r x den endlosen K r e i s -
lauf d e s K a p i t a l s und seine Funktionen durch alle
P h a s e n des Reproduktionsprozesses und auf einer fort-
schreitend höheren Stufenleiter. In einer Formel ausgedrückt
heißt d a s :
Pm
E r s t e r Kreislauf: G—W < -r— P W + w — G + g ( = G*)
A.

Pm
Zweiter K r e i s l a u f : G'—W < -j— usw.

M a r x f r a g t bei der Analyse jeder dieser Phasen, die das


Kapital während seines Kreislaufs als Geldkapital, produk-
tives Kapital und Warenkapital durchmacht, wie sie auf den
Reproduktionsprozeß einwirkt, ob dieser ungehindert, also
„normal" verlaufen kann, oder aber, ob hier und welche Hin-
dernisse, Störungen in jeder Phase des Kreislaufs f ü r den
Normalverlauf der Reproduktion möglich sind, und durch
welche F a k t o r e n in jeder Phase der Reproduktionsprozeß
tatsächlich behindert wird. Aus dieser Untersuchungsmethode
ergibt sich, daß M a r x notwendig an verschiedenen Stellen
seines W e r k e s zum Krisenproblem zurückkommen m u ß t e , um
die isolierte W i r k u n g jedes einzelnen der in den verschiedenen
Phasen des Kapitalkreislaufs wirkenden F a k t o r e n zu würdigen.
Die systematische Darstellung der Rolle aller dieser Fak-
toren in den einzelnen Phasen des Kapitalkreislaufs muß
meiner H a u p t a r b e i t vorbehalten bleiben. Hier soll entsprechend
dem speziellen Gegenstand dieser Untersuchung die W i r -
k u n g bloß eines einzelnen, wenn auch entscheidend wichtigen
F a k t o r s — der Kapitalakkumulation auch nach der Krisenseite
untersucht werden, also die W i r k u n g der Tatsache, d a ß das
Kapital, welches seinen ersten Kreislauf als G begonnen hat,
den zweiten Kreislauf als G' e r ö f f n e t .
W i r haben gezeigt, daß diese W i r k u n g , wenn sie sich unge-
stört, d. h. ohne entgegenwirkende, abschwächende Tendenzen
entfalten kann, von einer gewissen, exakt bestimmbaren Höhe
— 139 —

der Kapitalakkumulation an zu einem Zusammenbruch des


Systems führen muß. (Vgl. Fig. Nr. 1. S. 141.)
Stellen wir uns im Koordinatensystem 0 — X und 0 — Y die
Linie O—X als eine Gleichgewichtslage des Systems („Normal-
v e r w e r t u n g " ) , die Linie O—Z als die Akkumulationslinie vor,
so wird der von einer gewissen H ö h e der Kapitalakkumu-
lation an eintretende Mangel der V e r w e r t u n g eine A b w e i -
c h u n g der Akkumulationslinie von der Gleichgewichtslage,
z. B. nach der Richtung Z—S, d. h. die Zusammenbruchsten-
denz, als die Grundtendenz des Systems, seine säkulare „Trend-
linie", darstellen.
Nehmen wir nun an, daß in unserem Koordinatensystem
(vgl. Fig. Nr. 2) die Zusammenbruchstendenz tatsächlich im
P u n k t Zj bereits einsetzt und sich in starker E n t w e r t u n g
des vom P u n k t t1 angefangen überakkumulierten Kapitals
zeigt (graphisch dargestellt durch die punktierte Linie
Zj — Oj). Dann wird das überakkumulierte Kapital auf seine
f ü r die Herstellung der N o r m a l v e r w e r t u n g notwendige
Größe zurückgeschraubt, und das System in eine n e u e
G l e i c h g e w i c h t s l a g e auf einem höheren Niveau o x —x x
gebracht. Tatsächlich wissen wir, daß nach der Marx-
schen A u f f a s s u n g die Krise bloß ein G e s u n d u n g s p r o -
z e ß des Systems ist, eine wenn auch gewaltsame, mit Ver-
lusten verbundene H e r s t e l l u n g d e s G l e i c h g e w i c h t s ,
d. h. der V e r w e r t u n g , vom kapitalistischen Standpunkt aus also
eine „Reinigungskrise". Bald aber (darüber sogleich) setzt der
Akkumulationsprozeß auf der erweiterten Basis von neuem ein
und innerhalb gewisser, im Reproduktionsschema gezeigter
Grenzen (z. B. von Oj—r 2 ) kann er ohne S t ö r u n g des Gleich-
gewichts vor sich gehen. Aber „jenseits bestimmter Grenzen",
vom P u n k t r 2 ab, wird das akkumulierte Kapital wiederum zu
groß, der M e h r w e r t beginnt der Masse nach abzunehmen, die
V e r w e r t u n g beginnt nachzulassen, bis sie endlich im P u n k t z 2
in dem f r ü h e r bezeichneten Sinn verschwindet, wodurch die
Zusammenbruchstendenz von neuem mit der darauffolgenden
E n t w e r t u n g z„—o 2 usw. einsetzt.
Sind wir nun in der L a g e nachzuweisen, d a ß durch verschie-
dene entgegenwirkende Tendenzen die volle Auswirkung der
— 140 —

Zusammenbruchstendenz im P u n k t e zx (und nachher in z 2 , z s


usw.) gehemmt und unterbrochen wird, dann wird sich die
Zusammenbruchstendenz nicht voll durchsetzen und daher auch
nicht m e h r als eine ununterbrochene gerade Linie Z—S dar-
stellen, sondern sie wird in eine Reihe von Teillinien O—z x —o t ,
Oj—z 2 —o 2 , o 2 —z 3 —o 3 usw., die alle demselben Endpunkt
zustreben, zerfallen. Auf diese Weise zerfällt die Zusammen-
bruchstendenz als die natürliche „Grundtendenz" des kapitar
listischen Systems in eine Reihe von scheinbar voneinander un-
abhängigen Zyklen, wo die Zusammenbruchstendenz nur
p e r i o d i s c h immer wieder von neuem einsetzt, wie der na-
türliche Wachstumsprozeß der Schafwolle, der mit jeder Schaf-
schur unterbrochen wird, um dann von neuem zu beginnen. Die
Marxsche Zusammenbruchstheorie ist somit die notwendige
Basis und Voraussetzung seiner Krisentheorie, weil die Krise
nach M a r x bloß eine m o m e n t a n unterbrochene und nicht zur
vollen E n t f a l t u n g gelangte Zusammenbruchstendenz, also eine
vorübergehende Abweichung von der „Trendlinie" des Kapita -
lismus darstellt.
Aber trotz aller periodischen Unterbrechungen und Abschwä-
chungen der Zusammenbruchstendenz geht der Gesamtmecha-
nismus mit dem Fortschreiten der Kapitalakkumulation immer
mehr seinem Ende notwendig entgegen, weil mit dem absoluten
Wachstum der Kapitalakkumulation die V e r w e r t u n g dieses ge-
wachsenen Kapitals progressiv schwieriger wird. W e r d e n ein-
mal diese Gegentendenzen selbst abgeschwächt oder zum Still-
stand gebracht — die Darstellung dieser Gegentendenzen und
ihrer Dynamik bildet den Inhalt des dritten Kapitels dieser
A r b e i t 9 7 ) —, dann gewinnt die Zusammenbruchstendenz die
Oberhand und setzt sich in ihrer a b s o l u t e n Geltung als die
„letzte Krise" durch.
97) Wenn aus der im Texte gegebenen Darstellung zu ersehen ist, daß
die Kapitalakkumulation das entscheidend wichtige Element der Marx-
schen Krisentheorie bildet, so ist andererseits für den Verlauf der Krisen
auch der Einfluß anderer Faktoren von großer Bedeutung und speziell
die Rolle des fixen Kapitals, als des Faktors, der regulierend auf die
Periodizität der Krisen einwirkt. Leider kann hier darauf nicht näher
eingegangen werden, weil dieser Faktor unter den Gesichtspunkt der
e i n f a c h e n Reproduktion fällt und daher außerhalb des Rahmens
— 141 —

F-ig u r IE

f= i g u r XL
— 142 —

9. Ein antikritisches Zwischenspiel.


Der Abschluß einer Konjunkturentwicklung und die Wen-
dung zur Depression werden o f t damit begründet, wie z. B.
bei C a s s e l , d a ß während der H o c h k o n j u n k t u r eine Reihe
von F a k t o r e n verteuernd auf die Produktionskosten wirken
und so den E r t r a g mindern, daher die Unternehmertätigkeit
dämpfen m ü s s e n : so die Steigerung des Arbeitslohnes, die Preis-
steigerung des Materials des festen Kapitals, die Erhöhung
des Zinsfußes. „Daß die e r w ä h n t e n Preis- und Lohnsteige-
rungen zusammen mit dem steigenden Zinsfuß eine kräftige
Bremse f ü r die H o c h k o n j u n k t u r bilden müssen, d a ß diese hem-
menden K r ä f t e . . . der ganzen H o c h k o n j u n k t u r schließlich
ein Ende machen müssen, kann nicht überraschen 9 8 )." C a s s e l
bleibt bei dieser Darstellung an der Oberfläche haften, un-
fähig, den tieferen Zusammenhang, das W e s e n der Erschei-
nungen zu verstehen. D a ß die Steigerung der Produktions-
kosten die Rentabilität bedroht und zur V e r s t ä r k u n g der Krise
beitragen kann, ist selbstverständlich. Aber dieser F a k t o r b e-
g l e i t e t und b e s c h l e u n i g t bloß die E n t s t e h u n g
d e r K r i s e , r u f t j e d o c h d i e s e l b e n i c h t h e r v o r . Da-
rin zeigt sich gerade die g r o ß e methodologische Bedeutung der
hier gebotenen Analyse, d a ß sie es verhindert, das Problem zu
verschieben oder in Nebenkanäle abzulenken. Aus der Analyse
w u r d e n der Zins und seine Variationen ausgeschaltet, weil wir
es hier mit dem noch nicht in seine Teile gespaltenen Gesamt-
m e h r w e r t zu tun haben. Ebenso wurden auch die P r e i s -
s t e i g e r u n g e n ausgeschaltet, weil nach der Marxschen
V o r a u s s e t z u n g die W a r e n stets z u i h r e n W e r t e n ver-
k a u f t werden. Dasselbe gilt endlich von der W a r e Arbeits-
k r a f t . Nach der V o r a u s s e t z u n g erhalten die Arbeiter während
des Akkumulationsprozesses stets n u r d e n W e r t ihrer

unserer Analyse steht. Soviel mag hier nur bemerkt werden: Im Gegen-
satz zu der heute allgemein, auch in der marxistischen Literatur, ver-
breiteten Anschauung, daß in der einfachen Reproduktion das Konjunk-
turproblem überhaupt nicht existiert, führt M a r x den Nachweis, daß
auch in der einfachen Reproduktion, infolge der Wirkung des fixen Kapi-
tals, periodische Krisen notwendig entstehen müßten.
98) G. C a s s e l , Theoret. Sozialökonomik. 3. Aufl. 1923. S. 572.
— 143 —

Arbeitskraft. U n d t r o t z d e m g e l a n g t d e r P r o z e ß
der K a p i t a l a k k u m u l a t i o n zum Abschluß. Es
folgt die Krise. Ihr Entstehen ist somit von den genannten
Preissteigerungen unabhängig!
E r s t durch die Ausscheidung dieser ablenkenden Momente
tritt das eigentliche Problem, das Wesen der Erscheinung in
seiner ganzen Reinheit auf. Die Kapitalakkumulation ist zu
g r o ß — absolute Überakkumulation —, weil die V e r w e r -
t u n g u n g e n ü g e n d ist. Diese ungenügende V e r w e r t u n g
entsteht jedoch n i c h t durch Lohnsteigerungen, nicht durch
Preissteigerung, sei es des Leihgeldes (Zinses), sei es der
Waren. Sie erfolgt notwendig auch bei k o n s t a n t e n Prei-
sen und Löhnen.
Gegen diese Darstellung der Marxschen Krisen- und Zusam-
menbruchslehre könnte der Einwand erhoben werden, daß sie
vielleicht abstrakt-logisch richtig, aber mit den empirischen
Tatsachen nicht in Einklang zu bringen ist. Findet der Akkumu-
lationsprozeß in der Realität infolge von absoluter Überakku-
mulation an Kapital sein Ende ? Aber — um einmal in der Spra-
che der Vulgärökonomie zu reden — C a s s e l belehrt uns doch,
„daß die Dienste des festen K a p i t a l s . . . auch in der letzten Zeit
der Hochkonjunktur k e i n e s w e g s i m Ü b e r f l u ß v o r -
h a n d e n sind" . . . „Die typische moderne H o c h k o n j u n k t u r
bedeutet k e i n e ü b e r p r o d u k t i o n , keine Überschätzung
. . . des Bedürfnisses der Gesellschaft an den Diensten des
festen Kapitals, wohl aber eine Überschätzung des K a p i t a l -
a n g e b o t e s . . . W a s überschätzt wird, ist die Fähigkeit der
Kapitalisten, Sparmittel in genügender Menge zur V e r f ü g u n g
zu stellen 9 9 )." Nach C a s s e l besteht also keine Überakku-
mulation von Kapital, vielmehr ein Kapitalmangel,
M a n g e l a n K a p i t a l a n g e b o t 1 0 0 ) . Widerspricht somit
99) G. C a s s e l , Theoret. Sozialökonomik. 3. Aufl. 1923. S. 579 f.
100) Wir sprechen von C a s s e l , aber die im Texte erwähnte Ansicht
ist heute in der bürgerlichen Ökonomie bei der Darstellung und Erklä-
rung des Konjunkturverlaufs die herrschende. Vgl. z. B. M. R. W e y e r-
m a n n, Die ökonomische Eigenart der modernen gewerblichen
Technik. (Grundriß d. Sozialök. VI. Abt. 1914, S. 162/3) : In der aufstei-
genden Konjunktur setzt die Periode der Kapitalaufsaugung ein, bis
gegen Ende der Periode „das ursprünglich willige K a p i t a l a n g e b o t
— 144 —

unsere Akkumulationstheorie den E r f a h r u n g s t a t s a c h e n ? Wie


ist der wirkliche Z u s a m m e n h a n g ?
W i r haben gesehen, wie C l a r k und M a r s h a 11 das
Problem der Kapitalakkumulation auf die subjektive „teles-
kopische" Eigenschaft des Individuums, f ü r die Z u k u n f t vor-
zusorgen, zurückführten. Dieser Eigenschaft hat die Menschheit
zu verdanken, d a ß der beständige Fortschritt der Kapitalakku-
mulation gesichert ist (vgl. oben S. 8). Von C a s s e l hören
wir indes, d a ß die E r f a h r u n g das Gegenteil zeigt, nämlich,
daß trotz jener Einstellung auf die Zukunft, die zum Sparen
aneifert, im Verlauf des ökonomischen Zyklus ein Mangel an
Kapitalangebot eintritt und das Ende der H o c h k o n j u n k t u r her-
beiführt. Versagt somit die psychologische E r k l ä r u n g der
Kapitalakkumulation? Der bürgerliche Ökonom läßt sich da-
durch nicht beirren. Handelt es sich doch f ü r ihn darum, die
bestehende W i r t s c h a f t s o r d n u n g apologetisch zu rechtfertigen,
daher m u ß er die Mängel des S y s t e m s als Mängel darstellen,
die sich aus der menschlichen Psyche, aus der Schwäche der
menschlichen Voraussicht und Vorausberechnung ergeben und
deshalb nicht im kapitalistischen System, sondern im Charakter
der m e n s c h l i c h e n N a t u r begründet sind 1 0 1 ). Versagt die

ü b e r k u r z o d e r l a n g s o w e i t e r s c h ö p f t i s t , daß das War-


nungssignal der scharfen Zinsfußhebung in Erscheinung tritt". Die Be-
hauptung gilt sogar als unbezweifelbar, da sie durch „Tatsachen" bestätigt
erscheint; nämlich die Statistik des Emissionsgeschäftes zeigt, daß in den
Endphasen des Konjunkturzyklus die Emissionstätigkeit nachläßt, also
tatsächlich ein Mangel an Kapitalangebot besteht.
101) „Die Sozialisten" — sagt C a s s e l — „geben sich der Hoffnung hin,
daß eine Sozialisierung der Produktionsmittel mit der Beseitigung des
privatkapitalistischen Unternehmertums auch die Konjunkturbewegungen
beseitigen würde. Diese Annahme scheint in einer wissenschaftlichen
Analyse der Konjunkturen wenig begründet. Die Möglichkeit, die gesell-
schaftliche Produktion e t w a s z u s t a r k ( ! ) i n d i e Richtung einer ge-
steigerten Produktion von festem Kapital zu lenken, ist b e i j e d e r G e -
s e l l s c h a f t s o r d n u n g vorhanden . . . Solche Verschiebungen . . .
würden von einer sozialistischen Gesellschaft kaum besser als von der
.privatkapitalistischen' vermieden werden." ( C a s s e l , 1. c. S. 578.)
Wenn die Sozialisierung der Produktionsmittel bekämpft werden soll, so
wird behauptet, daß sie zwecklos ist, weil auch eine sozialistische Wirt-
schaftsordnung Konjunkturen nicht abschaffen könnte. Trotzdem aber
— 145 —

eine psychologische Erklärung, so wird sie durch eine andere


ersetzt. Statt der ökonomischen E r k l ä r u n g der Kapitalakkumu-
lation und ihres Verlaufs erhalten wir eine psychologische Ana-
lyse der Eigenschaften der menschlichen Natur. Endet die
Hochkonjunktur mit einer Katastrophe, mit einer Krise, so
„zeigt diese Situation, daß das U n t e r n e h m e r t u m sich doch
in irgend einem P u n k t e getäuscht haben muß, Berechnungen
gemacht hat, die sich nunmehr als unrichtig erweisen". Und
zwar erfolgt eine Überschätzung des Kapitalangebotes, „der
Fähigkeit der Kapitalisten, Sparmittel i n genügender
M e n g e zur V e r f ü g u n g zu stellen". Die Fehlberechnung ist
dadurch erleichtert, daß die Anlagen mehrere J a h r e zur Fer-
tigstellung brauchen, so daß das erforderliche Kapital f ü r
„mehrere J a h r e im voraus geschätzt werden m u ß " . Nun aber
hat der e i n z e l n e U n t e r n e h m e r zur Beurteilung der L a g e
des Kapitalmarktes „kein anderes Mittel als den Stand des
Zinsfußes". In der Depression und im A n f a n g der Hochkon-
junktur, wenn mit der Errichtung der Anlage begonnen wird,
ist der Zinsfuß niedrig oder wenigstens mäßig. Dies veranlaßt
die Unternehmer, mit g r o ß e n Bauten anzufangen, wobei die
Kapitalansprüche an den M a r k t „noch nicht vollauf geltend
gemacht" werden, da f ü r den A n f a n g nur ein Teil des Kapitals
genügt, folglich der Kapitalmangel noch nicht fühlbar werden
kann. Da aber jeder Unternehmer f ü r sich handelt, ohne zu
denken, daß seine Konkurrenten dasselbe tun, werden die An-
lagen in größerem U m f a n g e gebaut, als das k ü n f t i g e Kapital-
angebot erlaubt. „Wenn in dieser Weise die Hochkonjunk-
t u r immer weiter getrieben wird, m u ß es zuletzt zu einem
Moment kommen, wo es auf einmal klar wird, d a ß der M a r k t
Sparmittel zur Übernahme des produzierten Realkapitals in
genügender Menge zur V e r f ü g u n g zu stellen nicht imstande
ist. In diesem Augenblick m u ß eine plötzliche E n t w e r t u n g
des festen Kapitals eintreten 1 0 2 )."
wird behauptet, daß es bereits gelungen ist, die Krisen im Kapitalismus
zu mildern, und daß es den Instituten für Konjunkturforschung bald
gelingen wird, eine konjunkturlose Wirtschaft sicherzustellen. Ob wohl
die Konjunkturen in der menschlichen Natur begründet sind ? Was die
arme Wissenschaft nicht alles zu beweisen hat!
102) C a s s e l , I.e. S. S79/S80.
Grossmann, Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s e e s e l z u s w . 10
— 146 —

Das Ende der Hochkonjunktur, die Krise, wird letzten


Endes durch fehlerhafte Einschätzung des künftigen Kapital-
bedarfs herbeigeführt, weil man zunächst f ü r den Anfang nur
einen Teil des Kapitals beansprucht und „im übrigen sich dar-
auf verläßt, daß es in Z u k u n f t möglich wird . . . das noch
erforderliche Kapital anzuschaffen . . . " „ D i e t i e f s t e U r -
s a c h e d e r K r i s e l i e g t in e i n e r F e h l b e r e c h n u n g
der Möglichkeiten, auf dem künftigen Kapitalmarkt . . . das
nötige Kapital zu b e k o m m e n 1 0 3 ) . " „Eine falsche Schätzung der
künftigen Lage des Kapitalmarktes würde offenbar keine
solche Katastrophe herbeiführen, wenn der einzelne Unterneh-
m e r sich von vornherein das ganze Kapital, das er zur Durch-
f ü h r u n g seines U n t e r n e h m e n s nötig hat, sicherte 1 0 4 )." Die
tausendmal verspottete „agnostische" Krisentheorie findet
immer wieder neue Bewunderer, die f ü r sie zu kämpfen und
zu sterben bereit sind. Und C a s s e l gilt heute als das Lumen
der bürgerlichen Theorie! W ü r d e n die Krisen tatsächlich aus
der mangelnden Kenntnis der Marktlage, aus der fehlerhaften
Vorausberechnung des künftigen Kapitalbedürfnisses entsprin-
gen, so w ä r e nichts leichter, als solche Krisenursachen abzu-
schaffen. Es w ü r d e genügen, eine zentrale Kreditorganisa-
tion zu schaffen, bei welcher jeder Unternehmer f ü r seine ge-
plante Anlage den gesamten Kapitalbedarf obligatorisch an-
zumelden hätte, was die Basis f ü r die zu treffenden Kapital-
dispositionen bilden würde. C a s s e l übersieht, d a ß die Krise,
das Ende der Kapitalakkumulation, nichts mit den Schwächen
der menschlichen N a t u r , nichts mit der Fehlberechnung des
künftigen Kapitalbedarfs zu tun hat, daß sie vielmehr not-
wendig aus den o b j e k t i v e n B e d i n g u n g e n des kapita-
listischen Systems erfolgt. Auch wenn der zukünftige Kapital-
bedarf genauestens bekannt wäre, auch wenn die Kapitalver-
sorgung planmäßig durch eine Kreditzentrale erfolgen würde,
w ä r e das Ende der Akkumulation unter den geschilderten
Bedingungen unseres Schemas nicht zu vermeiden. Das be-
weist unser Schema, und darin zeigt sich seine g r o ß e metho-
dologische Bedeutung! I n unserem Schema ist die Größe des
103) I.e. S. 581.
104) I.e. S. 581.
— 147 —

f ü r die Erweiterung des Produktionsapparates in der Z u k u n f t


nötigen Kapitals im voraus exakt berechenbar und für jedes
zukünftige J a h r bekannt. Und zwar b e t r ä g t der Kapital-
bedarf an a c •+• a v
20000 5 000
22 000 5 250
24200 5 511
26 600 5 788
47 123 7 756
122 225 12 634 usw.
Und trotz der genauen Kenntnis der gegenwärtigen und zu-
künftigen Lage des Kapitalmarktes ist der Zusammenbruch
der Kapitalakkumulation unvermeidlich. Die Kreditzentrale
könnte die angemeldeten Kapitalanforderungen als zu hoch und
der Lage des Kapitalmarktes unangemessen finden und sie da-
her dementsprechend beschneiden. W ä r e damit etwa die Krise
unmöglich gemacht? Durch die Verlangsamung des Akkumu-
lationstempos, wenn das c statt um 10% bloß um 9, 8 oder 7%
jährlich wachsen würde, würde höchstens — wie noch gezeigt
werden soll — die Krise verschoben, d. h. die Wellenlänge des
Krisenzyklus ausgedehnt werden. Solange jedoch f ü r die ge-
samte Volkswirtschaft die Kapitalakkumulation r a s ch e r er-
folgt als die Zunahme der Bevölkerung — und das beständige
Fortschreiten zu immer höherer Kapitalzusammensetzung ist
auf kapitalistischer Basis eine aus dem System entspringende
notwendige Voraussetzung — m u ß im Fortlauf der Kapital-
akkumulation ein P u n k t erreicht werden, wo die V e r w e r t u n g
unzureichend wird, wo die absolute Überakkumulation notwen-
dig eintreten m u ß . Sie w ä r e auf kapitalistischer Basis nur
dann zu vermeiden, wenn das c g l e i c h m ä ß i g mit dem
Bevölkerungszuwachs akkumulieren würde. Auf kapitalisti-
scher Basis w ä r e das aber mit dem Verzicht auf technischen
Fortschritt identisch. Das Ende der Akkumulation erfolgt so-
mit nicht infolge fehlerhafter Einschätzung des künftigen
Kapitalangebots, nicht infolge mangelnder Kenntnis des Kapi-
talmarktes, sondern es ergibt sich als notwendige Folge der
objektiven Bedingungen des kapitalistischen Systems.
Die vollkommene Haltlosigkeit der „Theorie" C a s s e l s
10«
— 148 —

zeigt sich aber noch nach einer zweiten wichtigen Seite: schon
im Bereiche der einfachen T a t s a c h e n f e s t s t e l l u n g .
W i r haben gesehen, d a ß C a s s e l die Überakkumulation, die
Überproduktion an Produktionsmitteln bestreitet. „Die Mate-
rialien des festen Kapitals werden in der H o c h k o n j u n k t u r
n i ch t im Überfluß produziert. Die Hochkonjunktur zeigt im
Gegenteil regelmäßig eine unverkennbare K n a p p h e i t an
diesen Materialien . . . die in den außerordentlich hohen Prei-
sen dieser Materialien hervorzutreten pflegt. Von einer Über-
produktion von Materialien des festen Kapitals in dem U m -
fange, daß sie als allgemeine E r k l ä r u n g der Krisen dienen
könnte, kann also keine Rede sein 1 0 5 )." Im Gegenteil, man hat
das künftige Kapitalangebot überschätzt, „die Krise besteht
aus einem a k u t e n M a n g e l a n K a p i t a l , d. h. an Spar-
mitteln zur Übernahme des produzierten Realkapitals", aus
„der in der H o c h k o n j u n k t u r zunehmenden Knappheit des Kapi-
talangebots" 1 0 6 ).
Die ganze Darstellung C a s s e l s kann nur den wahren Sach-
verhalt verschleiern. Das Kapitalangebot ist zu klein? Aber
von welchem Kapital spricht C a s s e l ? Doch nicht von dem
bereits akkumulierten und funktionierenden Kapital, von dem
c + v unseres Schemas? Spricht er vom Mangel an k ü n f -
t i g e m Kapitalangebot, von ungenügendem Angebot an Spar-
mitteln, so kann er nur das zusätzliche, erst Anlage suchende
Kapital meinen, das erst zu akkumulieren ist, das zum ersten-
mal in Funktion t r e t e n soll und in unserem Schema durch die
zu akkumulierende Größe a c + a v dargestellt ist. W a s bedeutet
aber der Mangel an d i e s e m „Kapital" ? Aus welcher Quelle
entspringt dieses Kapitalangebot? W a r u m entsteht ein Man-
gel an diesem Kapital? S t a t t den U r s p r u n g dieses Kapitals
bis in seine G e b u r t s s t ä t t e — bis in die Produktionssphäre — zu
verfolgen, begnügt sich C a s s e l mit der Feststellung der T a t -
sache des ungenügenden Kapitalangebotes und bleibt in der Zir-
kulationssphäre stecken. Das angebotene, d. h. um mit M a r x
zu sprechen, „das neue funktionslustige Kapital" (K. I. 657),
das erst nach einer Betätigung suchende Kapital, fällt nicht
105) C a s s e 1, 1. c. S. 579.
106) I.e. S. 582.
— 149 —

vom Himmel herab. Es wurde in F o r m von „Sparmitteln" f ü r


Zwecke der Akkumulation zur V e r f ü g u n g gestellt. Bevor es
erspart wurde, m u ß t e es jedoch produziert werden und ein Ein-
kommen des Sparenden bilden. Tatsächlich wurde es von den
Arbeitern produziert und als arbeitsloses Einkommen, als
Mehrwert, durch die Unternehmer angeeignet. Das angebotene,
anlagesuchende Kapital bildet bloß einen Teil dieses Mehr-
werts, den nicht konsumierten, „ersparten" Teil dieses Mehr-
werts, der f ü r die Zwecke der Akkumulation verwendet werden
soll und erst durch diese Funktion zum zusätzlichen Kapital
wird. Behaupten, daß das Kapital — das zusätzliche, neu
angebotene Kapital — im F o r t g a n g der Akkumulation immer
knapper wird, heißt somit in Wirklichkeit nichts anderes, als
feststellen, daß im F o r t g a n g der Akkumulation die ursprüng-
liche Quelle dieses Kapitals, der Mehrwert, im Verhältnis zur
bereits angesammelten Kapitalmasse immer knapper, zu klein
wird. Ist die Mehrwertmasse zu klein, so wird auch der Teil
derselben, der f ü r Akkumulationszwecke bestimmt ist, gleich-
falls ungenügend sein. C a s s e l begeht somit eine einfache
Begriffsverwechslung. E r spricht vom Kapitalmangel, von un-
genügendem Kapitalangebot. In der Ausdrucksweise der Ban-
kiersökonomie ist alles Kapital. In Wirklichkeit spricht C a s-
s e 1 nicht von Kapital, sondern von dem Teil des M e h r -
w e r t s , der erst akkumuliert werden soll, also p o t e n t i e l l e s
Kapital darstellt und erst durch seine Funktion im Verwer-
tungsprozeß zum Kapital wird. Tatsächlich besteht also nicht •
ein Kapitalmangel, sondern ein M e h r w e r t m a n g e l , ein
Mangel an den Teilen des Mehrwerts a c + a v , die erst akku-
muliert werden sollen. An Kapital dagegen, an dem bereits
gegenwärtig funktionierenden Kapital c + v , besteht eine Über-
akkumulation. Überproduktion an Kapital und ungenügende
V e r w e r t u n g sind korrelative, sich wechselseitig bestimmende
Begriffe. Ein Kapital, das seine Funktion, die Verwertung,
nicht erfüllt, hört auf, Kapital zu sein; daher seine E n t w e r -
t u n g . Die E n t w e r t u n g des Grundkapitals ist hier eine not-
wendige und logische Konsequenz seiner ungenügenden Ver-
wertung. Anders bei C a s s e l . Auch er spricht davon, daß in-
folge des Mangels an Kapital „eine plötzliche E n t w e r t u n g des
— 150 —
festen Kapitals eintreten m u ß " . C a s s e l spricht von der E n t -
w e r t u n g , weil die Praxis Entwertungserscheinungen zeigt
und die Theorie irgendwie zu ihnen Stellung nehmen muß.
Aber C a s s e 1 ist nicht imstande, die Tatsache der E n t w e r t u n g
in seine Theorie einzugliedern. Sie bleibt ohne jeden inneren,
logischen Zusammenhang mit ihr. Die E n t w e r t u n g m u ß
sich aus der Krisentheorie C a s s e l s nicht ergeben, sie
kann sich gar nicht aus ihr ergeben. Sie w ä r e nach dieser
Theorie unlogisch und unmöglich. W a n n und wie kann
das Kapital nach der von C a s s e l vertretenen subjektiven
Preislehre („Prinzip der Knappheit") dadurch entwertet wer-
den, daß eine K n a p p h e i t a n K a p i t a l besteht? Nach
der Marxschen Lehre dagegen stehen die ungenügende Ver-
w e r t u n g und die daraus erfolgende E n t w e r t u n g des Original-
kapitals in innerem, logischem Zusammenhang.
W e n n unsere Analyse gezeigt hat, daß im F o r t g a n g der Akku-
mulation ein Mangel an M e h r w e r t eintritt (der Mehrwert ist
selbstverständlich in irgend welchen realen Gebrauchsdingen
v e r k ö r p e r t ) , und wenn gleichzeitig durch die E r f a h r u n g der
K o n j u n k t u r b e w e g u n g bestätigt wird, daß in der Endphase der
H o c h k o n j u n k t u r ein Mangel an „Sparmitteln", ein Mangel an
Elementen a c und a v besteht, die zur E r w e i t e r u n g der Repro-
duktion verwendet werden könnten, so wird damit nur die
Richtigkeit unserer abstrakten schematischen Darstellung und
damit auch die Richtigkeit der Marxschen Akkumulations-
theorie durch die Tatsachen bestätigt.
J e t z t erst können wir endgültig die von D i e h 1 aufgewor-
fene F r a g e beantworten, ob zwischen der Marxschen W e r t -
und Mehrwertlehre und dem Sozialismus ein Zusammenhang
bestehe? D i e h l bestreitet ihn und meint, daß man „ruhig
zugeben kann, d a ß Kapitalgewinn, Grundrente, Unternehmer-
gewinn ihre Wurzel in einem dem Arbeiter abgepreßten Mehr-
w e r t haben", d a ß dies aber noch keine „sozialistische Konse-
quenz" f ü r den einschließt, „der etwa annimmt, daß ohne der-
artigen M e h r w e r t kein technischer und ökonomischer F o r t -
schritt möglich sei". „Nie hat M a r x b e h a u p t e t : weil in der
kapitalistischen Epoche dem U n t e r n e h m e r ein dem Arbeiter
— 151 —

abgepreßter Mehrwert zufällt, m u ß diese Produktionsweise


verschwinden." (1. c. S. 42/3.)
Wahrlich, selten wurde eine Lehre ärger mißverstanden, als
in diesem Falle! Nicht auf die ethische W e r t u n g des Mehrwerts
kommt es an, auf die Meinung, ob er zivilisatorische Bedeutung
hat oder nicht, sondern auf s e i n e G r ö ß e n v a r i a t i o n e n .
Denn mit dem Verschwinden der Verwertungsmöglichkeit kann
eben der Mehrwert seine zivilisatorische Funktion, die E n t -
wicklung der Produktivkräfte, nicht erfüllen — und folglich
m u ß die kapitalistische Produktionsweise notwendig einer
anderen Platz machen. M a r x hat gezeigt, d a ß die Kapital-
akkumulation, weil sie sich auf Basis des Wertgesetzes
w = c + v + m bewegt, über eine bestimmte Grenze hinaus nicht
erfolgen kann, d. h. daß sie einen transitorischen Charakter
t r ä g t , weil auf die Dauer der M e h r w e r t m zur V e r w e r t u n g von
c + v nicht ausreicht 1 0 7 ).
Einer der schärfsten und in den letzten J a h r e n bekanntesten
Kritiker des Marxschen Akkumulationsgesetzes ist F. O p-
p e n h e i m e r. E r ist von der durchschlagenden K r a f t seiner
Argumente so überzeugt, daß er allen denjenigen, die an der
Marxschen Lehre festzuhalten wagen, von vornherein den
guten Willen abspricht, bevor er noch ihre Gegenargumente
geprüft, ja nur gehört hat. E r sagt nämlich über Karl
M a r x : „Es kann ehrlicherweise ( ! ) nicht m e h r bestritten
werden, daß . . . sein Gesetz der kapitalistischen Akkumulation
und seine Deduktion der Reservearmee logisch unrichtig sind,
und daß daher seine Bestimmung der Tendenz der kapitali-
stischen Entwicklung falsch i s t 1 0 8 ) . "
107) Bereits 1907 sagte L. v. B o r t k i e w i c z polemisch gegen T u g a n -
B a r a n o w s k y auf Grund seiner mathematischen Analyse: „Diese Un-
gleichung läßt darauf schließen, daß bei einer g e g e b e n e n Mehrwert-
rate (r) und einer gegebenen Größe des variablen Kapitals (V) e i n e
V e r m e h r u n g d e s k o n s t a n t e n K a p i t a l s (C) n i c h t i n s U n -
b e g r e n z t e s t a t t f i n d e n k a n n , ohne die Profitrate zum Sinken
zu bringen . . . Der Beweis, daß die organische Zusammensetzung des
Kapitals ohne Einfluß auf die Profitrate sei, ist ihm (Tugan) nicht ge-
glückt." (Zur Berichtigung der grundlegenden theoretischen Konstruk-
tion von Marx im III. Band des „Kapital". Jahrbücher für Nationalökono-
mie und Statistik. 1907. Bd. 34, S. 333 u. 335.)
108) F. O p p e n h e i m e r , System der Soziologie. Jena. 1923. I. 1098.
— 152 —

Vergleicht m a n aber die hier reproduzierte Marxsche Akku-


mulations- und Zusammenbruchstheorie mit dem, was F. O p-
p e n h e i m e r als eine Marxsche Akkumulationstheorie dar-
stellt 109 ), so springen die I r r t ü m e r der Oppenheimerschen Auf-
fassung sofort in die Augen. Die Eleganz der Deduktionen,
welche diesen scharfen Denker sonst charakterisiert und vor
den übrigen Marxkritikern auszeichnet, versagte hier voll-
ständig. In dem Abschnitt „Die vermeintliche Tendenz der
kapitalistischen Entwicklung" f r a g t zwar O. in bezug auf den
M e h r w e r t als die T r i e b k r a f t der bürgerlichen O r d n u n g :
„Wie würde er, in der Z u k u n f t fortwirkend, die Entwicklung
der Gesellschaft gestalten? Das w a r jetzt das zu lösende
Problem." A n s t a t t aber die Veränderungen zu untersuchen, die
der Mehrwert im F o r t g a n g der Akkumulation e r f ä h r t , verläßt
O. den richtigen W e g und gerät in eine Sackgasse. Bezeichnend
ist schon die schwankende Einschätzung und Charakterisie-
r u n g der Marxschen Akkumulationstheorie durch O. Einmal
ist sie ihm — und hier folgt er den A u s f ü h r u n g e n B e r n -
s t e i n s (vgl. oben S. 16) — bloß das Produkt der Hegeischen
Widerspruchsdialektik: „Die grundsätzliche L ö s u n g gewann
M a r x aus seiner philosophischen und namentlich g e-
s c h i c h t s p h i l o s o p h i s c h e n Grundauffassung, die er an
H e g e l gebildet hatte . . . Diese L ö s u n g ergab sich ihm bei
der Anwendung der „dialektischen Methode" 1 1 0 ). W i r haben
bereits f r ü h e r gezeigt, daß die Notwendigkeit des U n t e r g a n g e s
der kapitalistischen Produktionsweise als „Ahnung", d. h. auf
Grund von geschichtsphilosophischen Betrachtungen, bereits
vor M a r x von S i s m o n d i und Rieh. J o n e s ausgesprochen
wurde und d a ß der Fortschritt der Marxschen Forschung nur
darin bestand und bestehen konnte, die Notwendigkeit des
U n t e r g a n g s des Kapitalismus durch rein ökonomische Beweis-
109) F. O p p e n h e i m e r , Das Grundgesetz der M a r x s c h e n Gesell-
schaftslehre. Berlin 1903, S. 25 ff. Derselbe, Kapitalismus, Kommunismus,
Wissenschaftlicher Sozialismus. 1919, S. 135 ff. Weiter O p p e n h e i m e r s
Aufsatz im Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, 57. Bd. 1927.
Ferner: „Die soziale Frage und der Sozialismus". Jena 1913, S. 139 ff.
„Theorie der reinen und politischen Ökonomie" in „System der Sozio-
logie", Jena 1924, III./2., S. 1084 ff.
110) O p p e n h e i m e r , Kapitalismus, Kommunismus usw., S. 115.
— 153 —

führung, aus der A n a l y s e d e s kapitalistischen


S y s t e m s s e l b s t zu zeigen. Aber gerade diese ökono-
mische Beweisführung hat O. nicht b e m e r k t ! Das Zusammen-
bruchsgesetz des Kapitalismus, das, wie O. selbst zugibt, „der
tragende Hauptpfeiler der gesamten Marxschen Ökonomik und
Soziologie überhaupt" ist 1 1 1 ), ergab sich f ü r M a r x , nach der
Darstellung O p p e n h e i m e r s , nicht aus der Analyse des
Kapitalismus, sondern aus der Anwendung der Hegeischen
dialektischen Methode, w a r somit eine dem Hegeischen E n t -
wicklungsschema nachgebildete Konstruktion, g e m ä ß der tri-,
chotomischen F o r m e l : Thesis, Antithesis, Synthesis. — Ein
anderes Mal behauptet O., das Problem, welches M a r x in
seiner Akkumulationstheorie behandelt, sei durch Deduktion
nicht lösbar; M a r x habe tatsächlich seine Lehre, daß die
Reservearmee regelmäßig wachse, nur auf Grund eines empiri-
schen „Eindruckes" aufgestellt, den er „zu der Zeit gewonnen
habe, als er die britische Wirtschaftsentwicklung beobach-
t e t e " 112 ). Ein drittes Mal wiederum ist die Marxsche A k k u m u -
lationstheorie nach O. im W e g e einer D e d u k t i o n 1 1 3 ) ge-
wonnen, die O. sogar eine „imponierende Deduktion" 114 ), einen
„gigantischen Versuch" 1 1 5 ), einen „ g r o ß a r t i g e n Lösungsver-
such" 1 1 8 ) nennt. Schon diese schwankende Beurteilung des
Charakters und der Genesis der Marxschen Akkumulations-
theorie zeigt, daß O. den eigentlichen Schwerpunkt, den Kern
dieser Theorie übersehen hat, t r o t z seiner Versicherung, daß er
dieser Lehre in einem eigenen Buche eine „in Darstellung und
Kritik mit g r ö ß t e r Liebe und Sorgfalt gefertigte W ü r d i g u n g "
gewidmet habe 1 1 7 ).
Nach welcher Richtung geht die Kritik O p p e n h e i m e r s ?
D i e u n z u r e i c h e n d e V e r w e r t u n g des akkumulierten
111) I.e. S. 137. — Im „System der Soziologie", III./2., 1087, wird
es genannt: „Tragende Säule dieses grandiosen Systems der proletari-
schen Ökonomik."
112) O p p e n h e i m e r , Das Grundgesetz, S.56. (Vgl. weiter unten.)
113) O p p e n h e i m e r , Kapitalismus, Kommunismus usw., S. 136.
114) I.e. S. 144.
115) I.e. S. 146.
116) I.e. S. 135.
117) I.e. S. 137.
— 154 —

Kapitals, das entscheidende Phänomen bei M a r x , das den


kapitalistischen Mechanismus von innen, durch seine eigene
Gesetzmäßigkeit zersetzt, auch wenn man als Ausgangspunkt
der Betrachtung das Gleichgewicht des Mechanismus voraus-
setzt, — wird von O. nicht einmal e r w ä h n t ! Dagegen unter-
schiebt O. der Marxschen Akkumulationslehre „zwei Ele-
mente", die tatsächlich mit dieser Lehre nichts zu tun haben.
1. Das erste Element hat den Inhalt, „daß die Maschine Arbeiter
f r e i s e t z t " 1 1 8 ) . Auf den wichtigen Unterschied der Freisetzung
der Arbeiter durch die Maschine und die Freisetzung durch die
fortschreitende Kapitalakkumulation haben wir bereits f r ü h e r
verwiesen. O p p e n h e i m e r verwechselt beide Erscheinun-
gen 119 ). Die Maschine setzt den Arbeiter frei. Dadurch erzeugt
der Produktionsprozeß bei M a r x in der Darstellung Oppenhei-
mers „eine c h r o n i s c h relative Übervölkerung". Nach M a r x ,
sagt O., „ist i m m e r ein überwiegendes Angebot von Arbeits-
k r a f t gegeben. Darum kann der Lohn sich nicht über seinen

118) O p p e n h e i m e r , Kapitalismus, Kommunismus, S. 137.


119) Vgl. oben S. 27, 128. — Endlich verquickt O. damit noch eine dritte
Freisetzung: „Die Freisetzung des Proletariats in der Landwirtschaft."
„Würde die Freisetzung im Verhältnis zu dem funktionierenden Kapital
erfolgen", führt O. aus, „so müßte doch die Freisetzung in der Industrie
nach dem Gesetze der Akkumulation ungleich stärker sein" als in der
Landwirtschaft müßte die Industrie viel mehr Arbeiter in die
Reservearmee abstoßen als die Landwirtschaft, wenn Marx' Erklärung
der Wahrheit entspräche. In der Tat ist es aber umgekehrt." Es werden
dann Zahlen angeführt, die die raschere Freisetzung in der Landwirt-
schaft zeigen, und schließlich gesagt: „Die Freisetzung kann daher
mit den Veränderungen in der „organischen Zusammensetzung" des
Kapitals nichts zu tun haben." (Die soziale Frage, S. 105.) — Dabei
übersieht O. das Elementare: Die Marxsche Analyse hat den „reinen
Kapitalismus" als Grundlage. Das Problem besteht darin, den k a p i-
t a l i s t i s c h e n Mechanismus zu erklären und die Ursachen der Frei-
setzung der A r b e i t e r aufzuzeigen, die bereits als Lohnarbeiter fun-
gieren. Die „Freisetzung" in der Landwirtschaft, von der O. spricht, ist
eine „Freisetzung" der Selbstproduzenten, also ihre Proletarisierung, die
sie zwingt, Lohnarbeiter zu werden. Sie ist identisch mit der Zersetzung
v o r k a p i t a l i s t i s c h e r Produktionsformen, auf welche sich die Gel-
tung des Akkumulationsgesetzes nicht erstreckt.
— 155 —

T i e f s t a n d erheben, denn es laufen i m m e r zwei Arbeiter


einem Meister nach und unterbieten sich 1 2 0 )."
In Wirklichkeit ist die „Freisetzung" der Arbeiter, von der
M a r x im Akkumulationskapitel spricht, etwas ganz anderes
als die Freisetzung durch die Maschine. Das ergibt sich schon
formell aus dem Aufbau des Marxschen W e r k e s . M a r x be-
handelt die Tatsache der Freisetzung der Arbeiter durch die
Maschine in dem beschreibend-historischen Teil, im 13. Kapitel
des I. Bandes („Maschinerie und g r o ß e Industrie"), namentlich
in den drei Unterabschnitten 5—7, wo er das Problem der Frei-
setzung durch die Maschine selbst, sowie die damit verknüpf-
ten Konsequenzen ausführlich darstellt („Kampf zwischen Ar-
beiter und Maschine" — „Die Kompensationstheorie bezüglich
der durch Maschinerie verdrängten Arbeiter" — „Repulsion
und Attraktion von Arbeitern mit der Entwicklung des Maschi-
nenbetriebs"). Und nach all dem sollte er dann im Akkumu-
lationskapitel das bereits Gesagte wiederholen? Tatsächlich
spricht M a r x an dieser Stelle von der Freisetzung der Ar-
beiter durch die Akkumulation des Kapitals, d. h. durch die
mangelnde V e r w e r t u n g auf einer bestimmten, fortgeschrit-
tenen Stufe der Akkumulation. Bis zu diesem P u n k t w ä ch s t
sogar die absolute Zahl der Arbeiter. „Mit dem Wachstum des
Gesamtkapitals w ä ch s t zwar auch sein variabler Bestandteil
oder die ihm einverleibte A r b e i t s k r a f t 1 2 1 ) . " Aber sie wächst
mit der Akkumulation „in beständig abnehmender Propor-
tion", bis sie eben auf einer bestimmten Höhe der A k k u m u -
lation ganz a u f h ö r t zu wachsen und sich in eine Freisetzung
verwandelt, d. h. in „eine relative, d. h. f ü r die mittleren
V e r w e r t u n g s b e d ü r f n i s s e des Kapitals überschüssige,
daher überflüssige oder Zuschuß-Arbeiterbevölkerung" 1 2 2 ).
O p p e n h e i m e r hat das übersehen und m u ß t e es über-
sehen, da er die grundlegende Unterscheidung zwischen dem
technischen Arbeitsprozeß und dem kapitalistischen Verwer-
tungsprozeß a u ß e r acht läßt und gerade an der entscheidenden
Stelle seiner Kritik beide identifiziert. So wenn er z. B. sagt,
120) System der Soziologie. Jena 1924. III./2., S. 1087.
121) M a r x , K. I. 646.
122) I.e.
— 156 —

daß nach M a r x „eine g r o ß e und immer wachsende Anzahl


von Arbeitern d u r c h d i e M a s c h i n e , d. h. d a s k o n -
s t a n t e K a p i t a l , freigesetzt und als Reservearmee der Un-
beschäftigten aufs Pflaster geworfen w i r d " 1 2 3 ) . Die Maschine
in ihrem Verhältnis zur A r b e i t s k r a f t , P m : A , und das kon-
stante Kapital in einem Verhältnis zum variablen, c : v, stellen
zwei absolut verschiedene Kategorien dar, deren Verwechs-
lung O. notwendig zu folgenschweren I r r t ü m e r n führen mußte.
So haben einst auch die freigesetzten Arbeiter aus derselben
Verwechslung heraus ihren Groll in m a s s e n h a f t e r Zerstörung
von Maschinen entladen. „Es bedarf — sagt M a r x — Zeit
und E r f a h r u n g , bevor der Arbeiter die M a s c h i n e r i e von
ihrer k a p i t a l i s t i s c h e n A n w e n d u n g unterscheiden und
daher seine A n g r i f f e vom m a t e r i e l l e n P r o d u k t i o n s -
m i t t e l selbst auf dessen gesellschaftliche E x p l o i t a t i o n s -
f o r m übertragen l e r n t 1 2 4 ) . " Und gerade aus dieser Exploi-
tationsform und nicht aus der technischen Verwendung des
materiellen Produktionsmittels leitet M a r x das notwendige
Ende des Akkumulationsprozesses ab.
W ä r e die Freisetzung der Arbeiter, von welcher M a r x an
der genannten Stelle spricht, ein Resultat der Anwendung von
Maschinen, also das Resultat des technischen Fortschritts, dann
w ä r e die Übervölkerung tatsächlich, wie O. sagt, eine „chro-
nische" Übervölkerung, es w ä r e „i m m e r " ein überwiegendes
Angebot von A r b e i t s k r a f t , „immer" würden zwei Arbeiter
einem Meister nachlaufen. Aber dies gilt nach M a r x nur von
einer kleinen Zahl der A r b e i t e r ; es ist dies die sogenannte
„absolute" Arbeitslosigkeit, die auch in der Hochkonjunktur,
wo über den Arbeitermangel geklagt wird, besteht, und sich
im Kapitalismus aus dem W e c h s e l d e r A r b e i t s s t e l l e n
erklärt, da mit jedem Wechsel eine kürzer oder länger dauernde
Arbeitslosigkeit verbunden ist. Diese absolute Arbeitslosigkeit
hat indes weder mit der Freisetzung durch die Maschine, noch

123) O p p e n h e i m e r , Kapitalismus, Kommunismus, S.144. Ähnlich:


„Das Kapital als k o n s t a n t e s K a p i t a l , d. h. i n s e i n e r G e s t a l -
t u n g a l s M a s c h i n e r i e , setzt in steigendem Maße Arbeiter frei."
(Die soziale Frage und der Sozialismus. Jena 1913, S. 104.)
124) M a r x , K. I. 439.
— 157 —

mit der Akkumulation des Kapitals irgend etwas zu tun. Die


Oppenheimersche Deutung der Marxschen Lehre von der Reserve-
armee im Sinne einer c h r o n i s c h e n Übervölkerung ist daher
grundfalsch. Vielmehr gilt nach M a r x d a s G e s e t z d e r
w e c h s e l n d e n A t t r a k t i o n u n d R e p u l s i o n der A r -
beiter, wobei die absolute Zahl der beschäftigten und dann frei-
gesetzten Arbeiter wachsen kann und tatsächlich wächst. „In
allen Sphären ist das W a c h s t u m des variablen Kapitalteils
und daher der beschäftigten Arbeiterzahl stets verbunden mit
heftigen Fluktuationen und v o r ü b e r g e h e n d e r P r o d u k -
tion von Überbevölkerung 1 2 5 )." Es handelt sich also nicht um
c h r o n i s c h e Übervölkerung, wie dies O. behauptet, sondern
um p e r i o d i s c h e Bildung und Absorption von Reservearmee
innerhalb des Produktionszyklus: „Der charakteristische Lebens-
lauf der modernen Industrie, die F o r m e i n e s . . . 10jährigen
Cyklus . . . beruht auf der beständigen B i l d u n g , größeren oder
geringeren A b s o r p t i o n und W i e d e r b i l d u n g der indu-
striellen Reservearmee oder Übervölkerung 1 2 6 ). Dabei kann die
absolute Arbeiterzahl wachsen und sie m u ß sogar wachsen, soll
die Akkumulation, d. h. erweiterte Reproduktion, stattfin-
den 1 2 7 ).

125) M a r x , K. I. 647.
126) K. I. 649.
127) M a r x sagt: „Um diese Bestandteile (des konstanten Kapitals, die
zur Akkumulation erforderlich sind, G.) tatsächlich als Kapital fungieren
zu lassen, bedarf die Kapitalistenklasse eines Z u s c h u s s e s v o n A r -
b e i t . Soll nicht die Ausbeutung der schon beschäftigten Arbeiter
extensiv oder intensiv wachsen, so m ü s s e n z u s ä t z l i c h e A r b e i t s -
k r ä f t e e i n g e s t e l l t w e r d e n." (K. I. 597.) — Man bewundere
also die durchschlagende Kraft der Argumente verschiedener Marxkri-
tiker, welche gegen das Marxsche Akkumulations- und Bevölkerungs-
gesetz den Einwand erheben, daß mit dem Fortschritt der kapitalistischen
Produktionsweise die Zahl der beschäftigten Arbeiter . . . wächst! Das
wird an der Hand der Marxschen Zahlen aus dem 13. Kapitel des I. Ban-
des des „Kapital" bewiesen, die M a r x angeblich als Illustration seines
Akkumulationsgesetzes und der Lehre von der wachsenden Reservearmee
brachte. Man gelangt zum Ergebnis, „daß die Zahl der beschäftigten
Arbeiter, also der Umfang des variablen Kapitals, eine V e r m e h r u n g
erfahren hat", und man schließt mit den bereits zur Mode gewordenen
Spötteleien über die „Leichtfertigkeit und Oberflächlichkeit" der Marx-
— 158 —

2. Und nun die angebliche zweite „Prämisse" der Marxschen


Deduktion, das zweite E l e m e n t : die klassische Lohnfondstheo-
rie 1 2 8 ). M a r x w a r sich nach O. über einige Schwächen dieser
Lehre zwar im klaren, „dennoch übernahm er sie in ihren ent-
scheidenden Z ü g e n " 1 2 9 ) und hat sie bloß unwesentlich umge-
f o r m t . „Die klassische Theorie leitete alle Preise aus dem Ver-
hältnis von Angebot und Nachfrage her und löste auch das
Problem des Lohnes, d. h. des Arbeitspreises, auf die gleiche
Weise 1 3 0 )," also aus der Nachfrage des gesellschaftlichen Kapi-
tals K und dem Angebot der Arbeiter A. U m die zu seiner Zeit
sinkende Tendenz des Lohnes zu erklären, setzt R i c a r d o
in den Zähler des Lohnbruches nicht das gesamte Kapital K,
sondern nur noch das zirkulierende Kapital ein. Und M a r x
geht in derselben Richtung weiter, indem er in den Zähler
des Lohnbruches noch einen kleineren Kapitalbestandteil setzt,
das variable Kapital. Damit soll die ( t r o t z des Wachstums des
Gesamtkapitals) geringe Nachfrage nach Arbeit, somit auch die
E n t s t e h u n g der Reservearmee erklärt werden.
Diese in verschiedenen Schriften O p p e n h e i m e r s stets
wiederholte B e h a u p t u n g 1 3 1 ) ist durchaus unzutreffend. M a r x
sehen statistischen Methode. (Vgl. M u h s , Anti-Marx. Jena 1927,
S. 466/7.) — Diese Methode der Marxkritik zeigt nur die beispiellose
„Leichtfertigkeit und Oberflächlichkeit" des Herrn M u h s selbst. Die
Zahlenbeispiele des 13. Kapitels haben nichts mit dem Marxschen Akku-
mulationsgesetz zu tun, sollen vielmehr, wie M a r x dies ausdrücklich schon
im Titel des entsprechenden Abschnittes sagt, die „ n ä c h s t e n Wir-
kungen des maschinenmäßigen Betriebs auf den Arbeiter" ( M a r x , K. I.
400) zeigen, also die Tatsache der Freisetzung durch die Maschine. Daß
später andere Arbeiter in größerer Zahl Verwendung finden, ist den frei-
gesetzten Arbeitern durchaus gleichgültig. Dagegen im 22. und 23. Kapitel,
wo M a r x von der Akkumulation spricht, bringt er selbst Zahlen, die
beweisen, daß die absolute Zahl der Arbeiter wächst (z. B. K. I. 647),
und aus seiner Darstellung der Akkumulation ergibt sich, daß eine zu-
schüssige Arbeiterzahl begriffsmäßig eine n o t w e n d i g e Voraus-
s e t z u n g d e r A k k u m u l a t i o n bildet. Wahrlich, difficile satyram
non scribere!
128) O p p e n h e i m e r , Kapitalismus, Kommunismus, S. 138.
129) I.e. S. 141.
130) 1. c. S. 138.
131) V g l . O p p e n h e i m e r , David Ricardos Grundrententheorie, Berlin
1909, S. 17, System der Soziologie. Jena 1924, III./2., S. 1085.
— 159 —

h ä t t e das Problem des Lohnes aus dem Verhältnis von Angebot


und Nachfrage gelöst! Ich habe an anderer Stelle die völlige
Haltlosigkeit dieser Behauptung gezeigt 1 3 2 ). Die Marxsche
Lohntheorie ist n u r eine Sonderanwendung seiner Werttheorie
auf die W a r e Arbeitskraft, und wie bei der Werttheorie die
W e r t b e s t i m m u n g unabhängig von der Konkurrenz, vom Ver-
hältnis zwischen Nachfrage und Angebot erfolgt, ebenso gilt
das von der Marxschen Lohntheorie. O p p e n h e i m e r drückt
die Marxsche Lohntheorie durch die Formel L = 4 aus. O. hat
somit die Wertbasis der Marxschen Lohnbestimmung, den Fak-
tor der Reproduktionskosten r, aus der Marxschen Lohnfor-
mel weggelassen. Marxens Lohnformel lautet nämlich L = r . - ^ -
wobei jedoch M a r x , der vom Gleichgewichtszustand ausgeht
und daher v = A setzt, gerade den Bruch ~ — - j - vernachläs-
sigen kann, so daß der Lohn bei ihm durch den Koeffizienten r,
d. h. durch die Reproduktionskosten oder den W e r t der Ar-
b e i t s k r a f t bestimmt ist, der von der Konkurrenz, vom Verhält-
nis zwischen v und A unabhängig ist. Weil aber O. die wahren
Bestimmungsgründe des W e r t e s der A r b e i t s k r a f t bei M a r x
mißverstanden hat, so ist ihm auch der F a k t o r entgangen, der
nach M a r x im F o r t g a n g der kapitalistischen Entwicklung
s t e i g e r n d auf die Höhe des Reallohnes wirkt. (Wachsende
Intensität der Arbeit.) Nur dadurch konnte O. zu der offen-
kundig falschen Anschauung gelangen, daß im Marxschen
System der Lohn sich „nicht über seinen T i e f s t a n d ( ! )
erheben kann".
Erweist sich die Oppenheimersche Darstellung der Marx-
schen Lohntheorie als einer Lohnfondstheorie als absolut irrig,
so fällt damit auch seine von dieser Seite ansetzende Kritik
der Marxschen Akkumulationstheorie. U m die notwendige
E n t s t e h u n g der Reservearmee zu beweisen, brauchte sich
M a r x gar nicht auf das Verhältnis von Angebot und Nach-
f r a g e zu stützen. In der theoretischen Analyse ist die Reserve-
armee von M a r x das P r o d u k t des Reproduktionsprozesses
in der Spätphase der Akkumulation und nicht, wie nach der
132) Vgl. G r o s s m a n n , Eine neue Theorie über den Imperialismus,
in Grünbergs Archiv f. d. Gesch. des Sozialismus. XIII. Jahrg., S. 180 ff.
— 160 —

Darlegung O p p e n h e i m e r s , eine s t ä n d i g e V o r a u s -
s e t z u n g der ständigen Reproduktion des Kapitalverhältnis-
ses 133 ). Hier in diesem P u n k t e zeigt sich nochmals, wie sehr O.
die fundamentalen Voraussetzungen der Marxschen Analyse
mißversteht. Geht doch M a r x bei seiner Analyse des Akku-
mulationsprozesses wie auch in den übrigen Teilen seines W e r -
kes von der Annahme einer n o r m a l e n Zirkulation des Kapi-
tals, d. h. eines Gleichgewichtszustandes aus, w o die Nachfrage
gerade dem Angebote entspricht, wo also sämtliche Waren
(auch die W a r e A r b e i t s k r a f t ) abgesetzt werden und wo es da-
her k e i n e R e s e r v e a r m e e g i b t u n d g e b e n k a n n 1 3 4 ) .
Weil eben die Nachfrage nach Arbeit dem Angebote entspricht,
wird die W a r e Arbeitskraft z u i h r e m W e r t e verkauft. Ob-
wohl somit das wechselnde Verhältnis von Angebot und Nach-
f r a g e aus der Analyse b e w u ß t ausgeschaltet wurde, entsteht den-
noch die Reservearmee im Fortlauf der Akkumulation. Sie kann
daher von M a r x nicht aus dem genannten Verhältnis abgeleitet
werden, sondern eben aus der Kapitalakkumulation und als
Folge derselben. „Eine Surplusarbeiterpopulation ist ein not-
wendiges P r o d u k t d e r A k k u m u l a t i o n oder der Ent-
wicklung des Reichtums auf kapitalistischer Grundlage 1 3 B )."
Freilich in der empirischen Wirklichkeit wird diese Übervöl-
kerung, einmal geschaffen, „umgekehrt zum Hebel der kapita-
listischen Akkumulation, ja zu einer Existenzbedingung der
kapitalistischen Produktionsweise" 13fi ). Für den empirischen,
wirklich gegebenen Kapitalismus ist die Existenz der Reserve-
armee eine Existenzbedingung, aber nicht deshalb, um das
Kapitalverhältnis zu reproduzieren, sondern um p 1 ö t z 1 i ch e
P r o d u k t i o n s e r w e i t e r u n g e n zu ermöglichen, weil

133) So sagte O. (a. a. O. S. ISO) von der Bildung der Reservearmee,


daß „dadurch das gesellschaftliche Kapitalverhältnis immer wieder repro-
duziert werde".
134) „Die erste Bedingung der Akkumulation ist, daß der Kapitalist es
fertig gebracht hat, seine Waren zu verkaufen und den größten Teil des
so erhaltenen Geldes in Kapital rückzuverwandeln. I m f o l g e n d e n
wird v o r a u s g e s e t z t , daß das Kapital seinen Zirkula-
t i o n s p r o z e ß i n n o r m a l e r W e i s e d u r c h l ä u f t . " (K. I. 578.)
135) M a r x , K. I. 648.
136) I.e.
— 161 —

„in allen solchen Fällen große Menschenmassen plötzlich und


ohne Abbruch der Produktionsleiter in anderen Sphären auf die
entscheidenden P u n k t e w e r f b a r sein müssen. Die Übervölke-
rung liefert sie 1 3 7 )." Dafür ist die Reservearmee eine Existenz-
bedingung, nicht aber für das Bestehen und die ständige Repro-
duktion des Kapitalverhältnisses. Der beste Beweis dafür ist
die Tatsache, daß M a r x es unternimmt, den Akkumulations-
prozeß an einem Reproduktionsschema zu illustrieren, welches
die kapitalistische Produktion in einem Gleichgewichtszustand
darstellt, in dem es keine Reservearmee gibt, und daß dennoch
das Kapitalverhältnis reproduziert wird. W ä r e die Behaup-
t u n g O p p e n h e i m e r s richtig, daß zur Reproduktion des
Kapitalverhältnisses die Reservearmee unentbehrlich ist, und
wäre dies die Marxsche Ansicht, so w ä r e der Marxsche Ver-
such, in seinem Schema die kapitalistische Produktionsweise
o h n e Reservearmee darzustellen, ein offenbarer Unsinn.
M a r x durfte jedoch mit gutem Recht in seiner t h e o r e t i -
s c h e n A n a l y s e die Reservearmee zunächst ausschalten,
weil den Gegenstand seiner Analyse zunächst nicht der empi-
rische Kapitalismus mit seinen plötzlichen Expansionen bildet,
sondern der ideale N o r m a l v e r l a u f der kapitalistischen
Reproduktion.
H ä t t e M a r x in seiner Akkumulationstheorie die Notwen-
digkeit der Existenz der Reservearmee damit beweisen wollen,
daß er als P r ä m i s s e seines Schließverfahrens die sinkende
Nachfrage nach Arbeit, d. h. die wachsende Reservearmee ange-
nommen hätte (und das behauptet O p p e n h e i m e r), so wäre
das eine petitio principii, da bereits in derPrämisse das v o r a u s -
g e s e t z t wäre, was erst bewiesen werden sollte. W a s wäre
dann der Inhalt der Marxschen Akkumulationslehre? Wozu
wäre sie da? Die Marxsche Akkumulationstheorie ist indes
von diesen Fehlern frei. Ihre beiden angeblichen Prämissen
sind das ureigenste Produkt O p p e n h e i m e r s selbst. O p -
p e n h e i m e r bekämpft den M a r x , den er sich selbst kon-
struiert h a t !

137) I.e. S. 649. — Diese Funktion der Reservearmee im Marxschen


System hat bereits Rosa L u x e m b u r g klar erkannt und in ihrer Pole-
mik gegen Otto B a u e r zum Ausdruck gebracht. (Antikritik S. 119.)
Q r o s s m a n n , Akkumulation!- und Zusammenbruchsgeaetz uaw. 11
— 162 —

3. Und nun zur Oppenheimerschen Darstellung des Marxschen


„Schließverfahrens"! W a s ist der Leitgedanke des Marxschen
Akkumulationskapitels ? O p p e n h e i m e r f a ß t ihn dahin
auf, daß „das Kapital und s e i n e A k k u m u l a t i o n d i e
Schuld an dem Fortbestande des Kapitalismus
t r a g e " 138 ), weil nach O., wie wir bereits wissen, die Existenz
der Reservearmee eine notwendige Voraussetzung für die
Reproduktion des Kapitalverhältnisses ist. Die Bildung der
Reservearmee im F o r t g a n g der Akkumulation ist somit nach
O. identisch mit der Bildung der notwendigen Bedingung f ü r
den F o r t b e s t a n d des Kapitalismus. Das ist ein arger
Irrtum. In dem Abschnitt über die geschichtliche Tendenz der
kapitalistischen Akkumulation wird von M a r x nicht der F o r t -
bestand des Kapitalismus, sondern gerade das direkte Gegen-
teil, die S p r e n g u n g d e s K a p i t a l v e r h ä l t n i s s e s ,
das E n d e der kapitalistischen Produktionsweise als Folge der
Akkumulation geschildert: „Die kapitalistische Produktion er-
zeugt mit der Naturnotwendigkeit eines Naturprozesses ihre
eigene Negation 1 3 9 )." Zur Reproduktion des Kapitalverhält-
nisses genügt die Existenz des Kapitals, d. h. die Scheidung
der Produktionsmittel vom Arbeiter 1 4 0 ). Die Existenz einer
Reservearmee ist dazu nicht erforderlich.
Und weil eben O. nur das Problem der Freisetzung durch
die Maschine beschäftigt, weil er den Hauptgedanken des be-
rühmten 23. Kapitels über „das allgemeine Gesetz der kapita-
listischen Akkumulation" nicht gesehen hat, hat er sich i n
s e i n e r K r i t i k d a m i t ü b e r h a u p t nicht b e f a ß t .
Seine Kritik greift daneben. Nirgends behandelt er das
Problem der unzureichenden V e r w e r t u n g infolge der Kapital-
akkumulation, da er stets seine ganze Aufmerksamkeit der
Freisetzung durch die Maschine schenkt. Nur im Vorbeigehen
erwähnt er das Verwertungsproblem. Aber wie! O p p e n -
h e i m e r stellt sich hier ganz auf den Boden des subjektiven
Empfindens des Einzelkapitalisten, von irgend welcher Analyse

138) O p p e n h e i m e r , Kapitalismus, Kommunismus, S. 151.


139) M a r x , K. I. 790.
140) Darüber näher vgl. G r o s s m a n n : Grünbergs Archiv f. die Gesch.
d. Sozialismus. Jahrg. XIII., S. 168.
— 163 —

sozialer Zusammenhänge, objektiver, gesellschaftlicher Bedin-


gungen der Akkumulation findet sich keine Spur. M a r x zu-
stimmend sagt er nämlich, „daß das einzige Motiv zu akkumu-
lieren, die H o f f n u n g auf den Mehrwert sei" und daß daher
beim „Tiefstand des Mehrwerts bzw. Zinses" ( ! ) auch der
zäheste Akkumulant das Akkumulieren aufgibt und „lieber
alles konsumiert, was er einnimmt, als einen Teil davon fort-
legt" 141 ). Andererseits aber zwingt gerade das Sinken des
Zinsfusses den Kapitalisten, in stärkerem Grad zu akkumu-
lieren.
Zunächst sei vom methodologischen Standpunkt aus erwähnt,
daß O. auch hier übersieht, daß M a r x nicht unmittelbar die
empirische Wirklichkeit analysiert, da doch M a r x zum Gegen-
stand seiner Analyse im Akkumulationskapitel den Mehrwert
und dessen Größenvariationen nimmt, während die Wirklich-
keit nur die Teile kennt, in welche sich der Mehrwert spaltet.
(Zins, Profit, Rente, Handelsgewinn usw.) Der Mehrwert ist
bloß eine theoretische Zusammenfassung jener realen Teile zu
einer Gesamtheit. Das Marxsche Beweisverfahren hat den
Charakter einer Deduktion. Eine bestimmte Erscheinung —
die mangelnde V e r w e r t u n g des gesellschaftlichen Gesamtkapi-
tals — ist aus den Bedingungen des Problems, aus den Bedin-
gungen der Akkumulation abzuleiten. O p p e n h e i m e r
macht in bezug auf solche Deduktionen die vortreffliche
B e m e r k u n g : „Da ist jede B e r u f u n g auf die E r f a h r u n g un-
zulässig. Eine Deduktion wird nicht dadurch gerechtfertigt,
daß ihr Ergebnis mit der E r f a h r u n g übereinstimmt 1 4 2 )." Und
derselbe so geübte Logiker b e r u f t sich in seiner Kritik der
Marxschen Deduktion auf . . . die E r f a h r u n g ! Gegenüber der
Marxschen Behauptung, daß das Sinken des Mehrwerts im
F o r t g a n g der Akkumulation diese zum Stillstand bringt, ant-
wortet O p p e n h e i m e r : „Zunächst lehrt die E r f a h r u n g , daß
bei sinkendem Zinse ( M a r x spricht vom Mehrwert, nicht vom
Zinse. G.) um so leidenschaftlicher akkumuliert wird, und die
Psychologie kann die Erscheinung leicht erklären: der Sparer
will sich ein bestimmtes Geldeinkommen sichern, das ihm eine

141) O p p e n h e i m e r , Kapitalismus, Kommunismus, S. 149.


142) I.e. S. ISO.
11*
— 164 —

bestimmte Lebenshaltung gewährleistet. Dazu gehört bei nie-


derem Zinsfuß ein g r ö ß e r e s Kapital 1 4 3 ). O p p e n h e i m e r be-
hauptet weiter, daß diese Akkumulationsgrenze „sehr tief liegt",
also praktisch genommen nicht in Betracht kommen kann, wobei
O. zur Begründung den Marxschen Satz über die Höhe des Zins-
f u ß e s ( ! ) a n f ü h r t : „Die Minimalgrenze des Zinses ist ganz
und gar unbestimmbar. E r kann zu jeder beliebigen Tiefe fal-
len 1 4 4 )." Daß hier O p p e n h e i m e r eine arge quaternio ter-
minorum unterlaufen ist, daß er die ungenügende Verwertung,
den u n z u r e i c h e n d e n M e h r w e r t m i t d e m S i n k e n
d e s Z i n s f u ß e s v e r w e c h s e l t , ist sonnenklar. Der Zins-
f u ß kann zu jeder beliebigen Tiefe fallen. Nicht aber der Mehr-
wert. Zins ist nur ein Teil des P r o f i t s ; sinkt der Zins, so wächst
der Unternehmergewinn 145 ). Sinkt der Zins infolge des Über-
angebotes an Leihkapital, was wird die Folge sein? Das Leih-
kapital würde in die Produktion abströmen, und der Leih-
kapitalist würde sich in einen fungierenden, d. h. industriellen
Kapitalisten verwandeln 1 4 B ). Es würde bloß eine Kapital-
verschiebung eintreten. Anders sind die Verhältnisse, wo wir
vom Gesamtmehrwert, also auch vom gesellschaftlichen Ge-
samtkapital sprechen — und eben davon spricht M a r x in
seiner Darstellung des gesellschaftlichen Akkumulations- und
Reproduktionsprozesses. Sinkt der Mehrwert unter eine
gewisse, exakt berechenbare Grenze, dann tritt notwendig das
E n d e d e r K a p i t a l a k k u m u l a t i o n , der Zusammen-
bruch ein, und zwar infolge mangelnder Kapitalverwertung —
quod erat demonstrandum. Ungeheure E n t w e r t u n g des
Kapitals wäre die Folge. Gleichzeitig würde von diesem
Zeitpunkt an ( Z - P u n k t ) notwendig eine Reservearmee, und
zwar eine stets wachsende Reservearmee entstehen, welche den
stillgelegten Mechanismus zersetzen würde. Die Behauptung
O p p e n h e i m e r s , daß die Kapitalisten um so leidenschaft-
licher akkumulieren, je geringer die Verzinsung, stellt die
Sache so dar, als ob die Akkumulation und ihr U m f a n g nur

143) O p p e n h e i m e r , Kapitalismus, Kommunismus, S. 149.


144) I.e.
145) M a r x , K. III./l., S.358.
146) I.e.
— 165 —

vom guten Willen, von der Psychologie des Sparers abhinge.


O p p e n h e i m e r übersieht die o b j e k t i v e n B e d i n g u n -
g e n der Akkumulation — d. h. die Größe des verfügbaren
Mehrwerts —, durch welche die Grenze für den U m f a n g der
Akkumulation gegeben ist, eine Grenze, die zu überschreiten
kein noch so starker Sparwille dem Kapitalisten ermög-
licht. O p p e n h e i m e r k e n n t k e i n e s o l c h e G r e n z e
f ü r d i e K a p i t a l a k k u m u l a t i o n . Damit sind wir beim
eigentlichen Kernpunkt des Akkumulationsproblems angelangt.
Akkumuliert man entsprechend rasch, so kann nach O. die
durch die Anwendung besserer Technik entstehende Frei-
setzung der Arbeiter kompensiert und sogar überkompensiert
werden. Hat man z. B. eine Arbeiterbevölkerung von 80 Köpfen
zu beschäftigen, wobei der Lohn pro Kopf mit 1 v angenommen
wird, so werden sämtliche Arbeiter Beschäftigung finden, wenn
bei einer organischen Zusammensetzung des Kapitals 20 c : 80 v
das Gesamtkapital 100 beträgt. Ist die Zusammensetzung
50 c :50v, so werden 30 Arbeiter freigesetzt. Sollen jetzt sämt-
liche Arbeiter beschäftigt werden,braucht man n u r f l e i ß i g z u ak-
kumulieren und das Gesamtkapital auf 160 anwachsen zu lassen.
Bei einer Zusammensetzung 60 c : 40y wird die Freisetzung auf-
gesaugt werden, wenn das Gesamtkapital bis auf 200 wächst.
Die Lösung O p p e n h e i m e r s ist so selbstverständlich und
einfach, daß man sich nur wundern muß, daß M a r x es nicht
auch gesehen hat, daß die Freisetzung der Arbeiter infolge
technischer Entwicklung d u r c h e i n e entsprechend
raschere Akkumulation kompensiert oder gar
ü b e r k o m p e n s i e r t w e r d e n k a n n 146 a).
O. übersieht dabei das Wesentliche: i s t e i n e solche
A k k u m u l a t i o n in d e m e r f o r d e r l i c h e n A u s m a ß
u n d T e m p o bei einer gegebenen Bevölkerungszahl und
gegebener Mehrwertrate sowie Mehrwertmasse a u f die
D a u e r m ö g l i c h ? Darauf kommt es a n ! O p p e n h e i m e r ,
der die Akkumulation nur vom freien Willen des Sparers ab-

146») Sagt doch Marx selbst: „Wachstum in der Anzahl der Fabrik-
arbeiter ist also bedingt durch proportionell v i e l rascheres
W a c h s t u m d e s in d e n F a b r i k e n a n g e l e g t e n Gesamt-
k a p i t a l s . " (K. I. 467.)
— 166 —

hängen läßt, bejaht diese Frage. W i r aber verneinen sie und


haben zur Begründung unseres Standpunktes den exakten Be-
weis (soweit das innerhalb einer Deduktion möglich ist)
geboten. O p p e n h e i m e r f ü h r t drei Möglichkeiten der
Freisetzung der Arbeiter und ihrer Kompensation durch die
wachsende Kapitalakkumulation a n : „1. Die Freisetzung in
den einen Zweigen überwiegt die Mehreinstellung in den
a n d e r e n : teilweise Kompensation. 2. Freisetzung und Mehr-
einstellung gleichen sich a u s : volle Kompensation. 3. Die Mehr-
einstellung überwiegt die F r e i s e t z u n g : Überkompensation.
Ist Fall 1 wirklich, so ist das Gesetz der Akkumulation
bewiesen 1 4 7 )." O p p e n h e i m e r f r a g t dann: „Welcher dieser
drei Fälle ist nun Wirklichkeit? Das Problem i s t d u r c h
D e d u k t i o n n i c h t l ö s b a r : es ist eine Gleichung mit
mehreren Unbekannten. Es wäre unmittelbar nur lösbar d u r ch
Z ä h l u n g ; m a n m ü ß t e die Zahl der Arbeitslosen zu ver-
schiedenen Zeitpunkten vergleichen." Aber, f ü g t O. hinzu,
zu M a r x ' Zeit reichte das statistische Material des britischen
Reiches entschieden nicht hin, um die F r a g e zu beantworten.
So konnte M a r x , nachdem weder eine Deduktion, noch eine
empirische Beweisführung möglich waren, „zu der Zeit, als er
die britische Wirtschaftsentwicklung beobachtete, zu dem E i n-
d r u ck gelangen, daß die Reservearmee regelmäßig wachse".
(S. 56.)
Das Fundamentalgesetz des Marxschen Systems, das „Be-
wegungsgesetz" der kapitalistischen Produktionsweise, w a r
somit nach O. nur eine unerlaubte Generalisierung vager empi-
rischer „Eindrücke" in einer bestimmten Phase der W i r t -
schaftsentwicklung! Die ganze Argumentation O.s ist in allen
ihren Behauptungen unhaltbar. Nicht als Verallgemeinerung
lediglich empirischer Beobachtungen oder Eindrücke und nicht
aus der Hegeischen dialektischen Widerspruchsformel hat
M a r x den Satz von der Zusammenbruchstendenz der Kapital-
akkumulation aufgestellt, sondern ihn durch Deduktion als eine
selbstverständliche Konsequenz der Kapitalakkumulation auf
Basis des Wertgesetzes abgeleitet. W e n n O. versichert, M a r x
habe die ganze Theorie von der Freisetzung der Arbeiter aus
147) O p p e n h e i m e r , Das Grundgesetz, S. 56.
— 167 —

der Analyse der Industrie gewonnen (lc. S. 59), so ist das eine
willkürliche Behauptung, nur dadurch erklärbar, daß O. sich
lediglich auf die empirischen Illustrationen im I. Bande des
„Kapital" b e r u f t und dabei die entscheidend wichtigen Stellen
des III. Bandes vom tendenziellen Fall der Profitrate in diesem
Zusammenhange gar nicht in Betracht zieht. Daher finden wir
die Verquickung zweier so grundverschiedener Erscheinungen,
wie die Freisetzung der Arbeiter durch die Maschine und ihre
Freisetzung infolge der Kapitalakkumulation. Die Behauptung
O p p e n h e i m e r s , daß das Problem auf dem Wege der Deduk-
tion nicht lösbar ist, ist dadurch widerlegt, daß wir die tatsäch-
liche Lösbarkeit des Problems an einem konkreten Zahlenbei-
spiel gezeigt haben und mathematisch noch zeigen werden, wobei
sämtliche Bedingungen und Daten des Problems exakt bestimmt
und daher die Variationen des Mehrwerts im F o r t g a n g der
Akkumulation berechenbar sind. Die Schwierigkeit einer Glei-
chung mit mehreren Unbekannten m a g f ü r die empirischen
Verhältnisse bestehen. Für den Theoretiker bestehen solche
Schwierigkeiten nicht. E r hat in dem „nimm an, d a ß . . . " ein
wundervolles Zaubermittel, um alle Unbekannten in bekannte
und meßbare Größen zu verwandeln.
W i r sind in unserer schematischen Analyse von dem von O.
erwähnten Fall 2, d. h. vom Gleichgewichtszustand aus-
gegangen, wo also trotz einer fortschreitenden höheren orga-
nischen Zusammensetzung des Kapitals die Freisetzung der
Arbeiter durch ihre Mehreinstellung ausgeglichen wird. Darin
liegt ja die große methodologische Bedeutung dieses Schemas.
Alljährlich wird eine höhere organische Zusammensetzung,
folglich auch eine bessere Technik eingeführt. Es erfolgt daher
eine Freisetzung der Arbeiter. Jedoch durch eine entsprechend
gesteigerte Kapitalakkumulation werden die Freigesetzten wie-
derum aufgesaugt, so daß das Gleichgewicht alljährlich wieder-
hergestellt wird. Es wird also gerade das vorausgesetzt, was O.
als Remedium gegen die Freisetzung durch die Maschinen an-
erkennt. Wir stellen uns somit zum Zweck einer immanenten
Kritik auf den Boden seiner eigenen Annahmen. Und trotz-
dem zeigt sich vom Standpunkt eben dieser Annahmen, daß
ein solcher ausgeglichener Zustand der Akkumulation n u r
— 168 —

z e i t w e i s e möglich ist. Von einem gewissen P u n k t der Ent-


wicklung an erweist sich die fortgesetzte Akkumulation auf
der erwähnten Basis als a u f d i e D a u e r u n m ö g l i ch,
weil sie alsbald an der Verwertungsmöglichkeit ihre Grenze
findet, und der angenommene Fall 2 schlägt notwendig in den
Fall 1 um. In dieser Spätphase der Kapitalakkumulation über-
wiegt die Freisetzung der Arbeiter ihre Mehreinstellung. Da
jedoch in unserem Schema stets vorausgesetzt wurde, daß die
Freisetzung durch die Maschinen durch entsprechend stärkere
Akkumulation kompensiert wird, — und dieser Bedingung
wurde im Schema tatsächlich durch viele Jahre entsprochen —,
so kann der schließliche Zusammenbruch der Akkumulation
und die E n t s t e h u n g der Reservearmee n i c h t d i e s e r U r -
s a c h e zugeschrieben werden. Der Zusammenbruch der Akku-
mulation erfolgt aus einer anderen Ursache, infolge ungenügen-
der Verwertung. Nicht am mangelnden subjektiven Willen der
Sparer geht die Akkumulation zu Ende, sondern an der o b j e k -
t i v e n U n m ö g l i c h k e i t : Der Mehrwert reicht quantitativ
nicht aus, um die Akkumulation im erforderlichen U m f a n g fort-
zusetzen.
Ist somit, wie gezeigt wurde, in der Spätphase der Kapital-
akkumulation der Oppenheimersche „Fall 1" nicht nur wirk-
lich, sondern notwendig, „so ist" — um mit O p p e n h e i m e r
zu sprechen — „das Gesetz der Akkumulation bewiesen".
Wenn O. mit dem Hinweis auf die tatsächlichen Verhältnisse
in England die Behauptung aufstellt, daß „in der Gesamtindu-
strie Überkompensation der „Freisetzung" durch Mehreinstel-
lung besteht" (S. 58), ferner von der „Tatsache der Überkom-
pensation" spricht (S. 59), und weiterhin meint, „M a r x hätte
die Partie verloren, wenn er zugeben muß, daß in der Gesamt-
industrie Überkompensation stattfindet" (S. 59), so ist O p p e n-
h e i m e r selbst derjenige, der die Partie verloren hat, weil er
gegenüber der Marxschen Deduktion von vornherein auf einen
deduktiven Gegenbeweis verzichtet hat und sich bloß auf empi-
rische Tatsachen b e r u f t . Mit der Empirie aber ist, wie 0 . selbst
weiß, keiner Theorie beizukommen. M a r x könnte hundert-
mal zugeben, daß in der Industrie eine Überkompensation zeit-
weise stattgefunden h a t ; trotzdem bleibt die Gültigkeit des
— 169 —

Marxschen Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetzes un-


angetastet. Gehört doch die zusätzliche Arbeitskraft zu den kon-
stitutiven, notwendigen Elementen des Marxschen Akkumula-
tionsbegriffes ! Ist doch das ganze Marxsche System auf dem Ge-
danken des Mehrwerts, einer intensiv und extensiv möglichst gro-
ßen Ausbeutung der menschlichen Arbeit aufgebaut. Es ist das
. Bestreben des Kapitalismus, m ö g l i c h s t v i e l A r b e i t e r
z u b e s ch ä f t i g e n. Es ist direkt unbegreiflich, wie man
g e g e n M a r x dessen eigene Feststellung einwenden kann,
„daß im großen und ganzen die Zahl der beschäftigten Indu-
striearbeiter z u n i m m t , und zwar nicht nur absolut, sondern
viel stärker zunimmt, als die Bevölkerung im ganzen" 148 ). Mit
der Vermehrung der Bevölkerungsbasis v e r g r ö ß e r t sich die
Maximalgrenze der Kapitalakkumulation. Gerade dadurch
wird die Zusammenbruchstendenz abgeschwächt und in die
fernere Zukunft verschoben. (Vgl. darüber 3. Kapitel, S. 375 f.)
Aber aus dem Akkumulationsgesetz ergibt sich andererseits,
daß f ü r jede g e g e b e n e Bevölkerung eine unüberschreitbare
Grenze der Kapitalakkumulation besteht, über die hinaus jede
weitere Akkumulation zwecklos ist, weil sie von der Senkung
der Profitmasse, daher auch von der E n t s t e h u n g der Reserve-
armee begleitet wird. Es entsteht die Zusammenbruchstendenz.
Diese Folgen können zwar immer wieder durch „modifizierende
Umstände" kompensiert und unterbrochen werden. Daher die
periodische, zyklische Folge von Aufstiegs- und Zusammen-
bruchsphasen. W e n n wir jedoch von der im Verlauf des indu-
striellen Zyklus erfolgenden Attraktion und Repulsion der
Arbeiter absehen, wenn wir also bloß die säkularen Entwick-
lungstendenzen verfolgen, so müssen wir feststellen, daß in
den Anfangsphasen der Kapitalakkumulation die Bevölkerung
im Verhältnis zum geringen U m f a n g des Kapitals im g r o ß e n
und ganzen zu groß war. Daher M a 11 h u s und der Malthusia-
nismus. In den Spätphasen der Kapitalakkumulation besteht
das umgekehrte Verhältnis; relativ zu der gewaltigen Kapital-
akkumulation ist die Bevölkerung, also auch die Verwertungs-
basis, fortschreitend zu gering. D a h e r die Verschärfung der
Spannungen in altkapitalistischen Ländern im Fortgang der

148) O p p e n h e i m e r , Kapitalismus, Kommunismus, S. 152.


— 170 —

Kapitalakkumulation, d a h e r die steigende Rolle des Kapital-


exportes, d a h e r die Angst der V e r t r e t e r der bestehenden
Produktionsweise vor der Abnahme des Geburtenüberschusses
und den damit verknüpften „wirtschaftlichen und moralischen
Gefahren" (Leroy-Beaulieu), d a h e r die immer brutalere
Expansionstendenz des Kapitals, um sich neben der nötigen Roh-
stoffbasis — zugleich auch möglichst g r o ß e Reservoirs der«
menschlichen Arbeitskraft zu sichern. Hier t r i f f t aber der
Kapitalismus auf große Hindernisse. Die Welt ist bereits
verteilt. Auch die wirtschaftliche Verschiebung g r o ß e r Men-
schenmassen begegnet Schwierigkeiten. So stößt die Kapital-
akkumulation immer mehr an ihre unüberschreitbaren Grenzen.
Die der Zusammenbruchstendenz entgegenwirkenden Tenden-
zen werden selbst abgeschwächt, die Zusammenbruchstendenz
gewinnt an Stärke.
Damit aber nähert sich die Situation, die der Endphase
unseres Schemas entspricht, in der eine stets anwachsende
Reservearmee notwendig entstehen muß. Aus dem Akkumu-
lationsgesetz ergibt sich nämlich, daß trotz der zeitweisen
Überkompensation der Freisetzung in den weniger vorgeschrit-
tenen Phasen der Akkumulation (die ersten 34 J a h r e unseres
Schemas) in den vorgeschrittenen Phasen der Akkumulation
eine Überkompensation unmöglich ist und in eine ständige
Freisetzung der Arbeiter umschlägt.
W e n n somit O. verkündet, daß „das Gesetz der Akkumulation,
wie M a r x es entwickelt und verstanden hat, (von O p p e n -
h e i m e r ) widerlegt ist" 1 4 9 ), so beruht das auf einer offen-
kundigen Selbsttäuschung.
Die Kritik, die K. M u h s in seinem dickleibigen „Anti-
M a r x " an der Marx'schen Akkumulations- und Zusammen-
bruchstheorie ü b t 1 5 0 ) , zeigt nicht den kleinsten Funken von
Originalität. M. bewegt sich auf derselben Argumentations-
fläche wie O p p e n h e i m e r , hat die Diskussion jedoch mit
keinem einzigen neuen A r g u m e n t bereichert und bloß das von
anderen bereits längst Gesagte(J. W o l f , F. O p p e n h e i m e r ,
149) O p p e n h e i m e r , Das Grundgesetz, S.67.
150) K. M u h s, Anti-Marx. Betrachtungen über den inneren Aufbau
der Marxschen Ökonomik. Band I, Jena 1927.
— 171 —

S i m k h o v i t c h, G. Ad 1 e r, E. B e r n s t e i n ) zusammenge-
tragen. Auch er stützt sich lediglich auf die Darstellung des 1.
Bandes des „Kapital"; die mit dem erörterten Problem im eng-
sten Zusammenhange stehenden, entscheidend wichtigen Stellen
des III. Bandes über den tendenziellen Fall der Profitrate wer-
den nicht beachtet. — Die M a r x sehe Akkumulations- und
Zusammenbruchstheorie hat nach M. eine empirische Wurzel.
Und zwar ist die M a r x sehe Theorie der permanenten Frei-
setzung der Arbeit durch die Maschinerie aus der Entwicklung
der englischen Industrie um die Mitte des 19. Jahrhunderts
abgeleitet. „Die Untersuchung wird hier auf mehr e m p i r i-
s ch e r Grundlage g e f ü h r t " — wiederholt M u h s wie ein
Echo O p p e n h e i m e r s (S. 461). Es folgt nun die aus
J. W o l f und O p p e n h e i m e r bekannte Kritik der M a r x -
schen Statistik der englischen Baumwollindustrie (vgl. oben
S. 157), und M u h s gelangt zum Ergebnis: „Aus der s o ( ! )
erwiesenen Verdrängung der Arbeitskraft durch die Maschinerie
folgt das absolute Gesetz der Freisetzung der Arbeit" (S. 462).
Die Oberflächlichkeit dieser Behauptung tritt klar zutage.
M a r x brauchte nicht erst die Freisetzung der Arbeit durch
die Maschinerie zu „beweisen", denn seit 1821, seit der dritten
Auflage der Ricardoschen „Principles" ist dieser Satz durch
R i c a r d o bewiesen worden, wurde bisher von niemandem
erschüttert und kann gar nicht erschüttert werden. Marx
akzeptiert einfach das von R i c a r d o Gesagte 151 ), und M u h s
selbst bestätigt die T a t s a ch e der Freisetzung, wenn er
s a g t : „Es ist M a r x zuzustimmen, da die Herstellung der
Maschinerie n i e m a l s d a s g l e i c h e Q u a n t u m A r b e i t s -
k r a f t e r h e i s c h t , wie die Verwendung der Maschinen Arbeit
e r s p a r t " (S. 475). Aber diese Argumentation w a r f ü r M u h s
nötig als Mittel zum Zweck, nämlich um die empirische Genesis
und Grundlage des M a r x sehen Akkumulations- und Zusam-
menbruchsgesetzes nachzuweisen: „D a s P h ä n o m e n d e r
F r e i s e t z u n g w i r d n u n m e h r i n das Z e n t r u m d e r
A k k u m u l a t i o n s t h e o r i e g e s t e l l t und damit zum
geschichtlichen Hauptphänomen des Kapitals erhoben, durch

151) Vgl. R i c a r d o , Principles, chapt. 31; On Machinery, und M a r x ,


Mehrwerttheorien, Band II./2., S. 338 ff.: Die Maschinerie.
— 172 —
das dieses Produktionssystem in seine Auflösung und Ein-
mündung in das kommunistische Produktionssystem übergeht"
(S. 463). Ist nun so der empirische Charakter des Akkumu-
lationsgesetzes — dieses „ A n g e l p u n k t s des gesamten
marxistischen Systems" —, erwiesen, so ist dann nichts leichter,
als durch die Kritik dieser empirischen Grundlagen, durch die
Kritik des von M a r x benutzten statistischen Materials,
zugleich auch das angeblich darauf aufgebaute Akkumulations-
gesetz, in weiterer Folge aber das gesamte „marxistische
System" umzustürzen. Unfähig, im offenen theoretischen
Frontalangriff gegen das M a r x sehe Akkumulationsgesetz
auch nur ein einziges A r g u m e n t vorzubringen, versucht M u h s
auf empirisch-statistischen Umwegen mit dem t h e o r e-
t i s ch e n System von M a r x fertig zu werden! Und so
wird die M a r x sehe Statistik kritisiert und „die Leichtfertig-
keit und Oberflächlichkeit, mit der M a r x die statistische
.Methode' . . . anwendet", nachgewiesen und zum Schlüsse
g e s a g t : „Die empirisch-statistische Beweisführung zur Frei-
setzung der Arbeit durch das Kapital ist also völlig geschei-
t e r t . . . " (S. 467). Mit dem Hinweis auf die empirischen Ver-
hältnisse behauptete e r : „Die industrielle Reservearmee, wie
M a r x sie entwickelt hat, eine Reservearmee, die progressiv
wächst mit dem Wachstum des gesellschaftlichen Gesamt-
kapitals . . . diese M a r x sehe Reservearmee hat der kapita-
listische Geschichtsprozeß n i ch t erzeugt" (S. 474), „da in der
T a t die kapitalistische Produktionsweise sich als fähig erwiesen
hat, die starke V e r m e h r u n g der Bevölkerung, die seit der
Introduktion des Systems in fast sämtlichen kapitalistischen
Gesellschaften zu verzeichnen ist, in den Produktionsprozeß auf-
zunehmen" (S. 473). Und M u h s glaubt mit dieser empirischen
Feststellung allein, die jeglicher Analyse entbehrt, das ganze
Marxsche System widerlegen zu können! „Aus dem Umstand,
daß die t a t s ä c h l i c h e Entwicklung in Widerspruch z u M a r -
x e n s Deduktionen steht, ist zwangsläufig der Schluß abzuleiten,
daß die t h e o r e t i s c h e n A r g u m e n t e , auf denen M a r x
die Konstruktion der industriellen Reservearmee errichtet,
ebenfalls brüchig sein müssen" (S. 468). Daß die Kurve der
Bevölkerungsvermehrung in den Industrieländern gestiegen
— 173 —

ist und die Bevölkerung wuchs — ist nach M u h s „ein


unwiderlegbarer ( ! ) B e w e i s d e r T a t s a c h e n gegen die
Freisetzung, beweiskräftiger letzten Endes als sämtliche
theoretische Überlegung". „Die Theorie der Freisetzung ist
damit empirisch und theoretisch widerlegt" (S. 483). Theore-
tisch ? Von Theorie ist bei M u h s keine Spur zu sehen. Dem
Vogel merkt man an, auch wenn er geht, daß er fliegen kann.
M u h s hat man in seinem ganzen Buche nicht angemerkt, daß
er sich nur um eine Haaresbreite über den Boden der Empirie
erhoben hätte. Darum ist es auch überflüssig, die M u h s-
schen Ausführungen hier vom theoretischen Standpunkt aus
zu kritisieren.

Man verwechsle auch nicht den oben geschilderten Zusam-


menbruchsprozeß mit den G r e n z e n der Kapitalakkumulation,
von denen Otto B a u e r spricht. Um sich nämlich im voraus
gegen den Einwand der Apologie des Kapitalismus zu sichern,
weist B a u e r darauf hin, eine Grenze f ü r die Akkumulation des
Kapitals aufgedeckt zu haben. Von welcher Grenze spricht
B a u e r ? Zunächst von der Grenze, die durch die Proportion
zwischen den beiden Abteilungen des Reproduktionsschemas
I und II festgelegt ist. Zweitens aber von der Grenze, die
— eine gegebene P r o d u k t i v k r a f t vorausgesetzt — durch den
B e v ö l k e r u n g s z u w a c h s gegeben ist. D a s v a r i a b l e
K a p i t a l m u ß im Verhältnis zum Bevölke-
r u n g s z u w a c h s , a l s o im g e g e b e n e n Beispiel
z u 5% j ä h r l i c h a k k u m u l i e r t w e r d e n , wodurch
bereits auch die Grenze f ü r das Wachstum des konstanten
Kapitals gegeben ist. Denn dieses m u ß in einem bestimmten
Verhältnis (je nach dem Stand der Technik) zum variablen
Kapital wachsen. (In unserem Beispiel ist seine Wachstums-
rate doppelt so groß wie diejenige des variablen Kapitals.)
Das proportionale Verhältnis c : v ist die Grenze, von der
O. B a u e r spricht. Wächst das konstante Kapital rascher,
als die erforderliche Proportion zum variablen Kapital ver-
langt, so entsteht Überakkumulation des Kapitals, im entgegen-
gesetzten Fall eine Unterakkumulation. Die Krisen
entstehen, weil das e r w ä h n t e proportionale
— 174 —

V e r h ä l t n i s z w i s c h e n A k k u m u l a t i o n u n d Be-
v ö l k e r u n g n i c h t e i n g e h a l t e n w i r d . Bleibt die
Akkumulation in den Grenzen des Bevölkerungszuwachses,
dann kann die Akkumulation unter den gemachten Voraus-
setzungen s c h r a n k e n l o s stattfinden. B a u e r spricht
zwar von Überakkumulation; sie entsteht bei ihm jedoch nur,
weil man sich an die von B a u e r aufgestellten Bedingungen
nicht gehalten hat. Diese Bedingungen können nach B a u e r
eingehalten, und zwar d a u e r n d eingehalten werden, und
bald f ü h r t der kapitalistische Mechanismus selbst die K o r r e k t u r
aller Störungen des Gleichgewichts durch und hebt die Abwei-
chungen von den geschilderten Proportionen auf. „Wie die
Unterakkumulation ist auch die Überakkumulation nur eine
vorübergehende P h a s e des industriellen Zyklus"
(1. c. S. 870).
Ganz anders verläuft die Entwicklung in dem von uns
gezeigten Fall. W i r zeigten, daß schließlich, nach einer gewis-
sen Periode, obwohl die beiden von B a u e r verlangten Gren-
zen der Kapitalakkumulation zwischen der Abt. I und Abt. II
sowie zwischen c und v eine Zeitlang eingehalten werden, ob-
wohl die Akkumulation — bei gegebener P r o d u k t i v i t ä t — , n u r
in d e n G r e n z e n des Bevölkerungszuwach-
ses s t a t t f i n d e t , trotzdem die weitere Einhaltung
der erforderten Grenzen objektiv unmöglich wird. Es hat
sich ergeben, daß das durch das B a u e r sehe Schema dar-
gestellte Produktionssystem auf einer bestimmten Entwick-
lungsstufe dennoch zusammenbrechen muß, daß die von
B a u e r aufgestellten Bedingungen des Systems und seiner
Existenz durchbrochen werden m ü s s e n . Von einem gewis-
sen Zeitpunkt an könnte das System bei einer Mehrwertrate
von 100% n i c h t existieren. Vom 21. J a h r e an, von dem
r-Punkt, wäre der Mehrwert, die Profitmasse nicht genügend
groß, um die Akkumulation in dem genannten U m f a n g , also
im Verhältnis zum Bevölkerungszuwachs, zu ermöglichen und
den Unternehmern von dem v e r g r ö ß e r t e n Kapital auch nur
dasselbe Einkommen zu sichern. W i r hätten nicht, wie
B a u e r versichert, eine vorübergehende, sondern unter den
gegebenen Bedingungen eine d a u e r n d e Ü b e r a k k u m u -
— 175 —

1 a t i o n. Das Einkommen der Unternehmer wird immer


kleiner, die Situation verschärft sich, bis es im 35. J a h r im
z - P u n k t gänzlich verschwindet. Oder aber die gemachten
Voraussetzungen m ü ß t e n durchbrochen werden, d. h. die Löhne
m ü ß t e n herabgesetzt, also die Mehrwertrate auf ü b e r
1 0 0 % gesteigert werden. Diese Lohnsenkung wäre nicht
eine nur vorübergehende Erscheinung, bis das System wieder
ins Gleichgewicht käme, sondern von nun an eine D a u e r -
e r s c h e i n u n g . Vom 36. J a h r e an m ü ß t e n d i e L ö h n e
periodisch dauernd sinken oder müßte die
Reservearmee notwendig dauernd wachsen. Das wäre also
keine jener periodischen Krisen i n n e r h a l b des Systems,
von denen B a u e r spricht, hervorgerufen durch die Dispro-
portion zwischen I und II, oder zwischen c und v, also durch
Abweichungen von den gemachten Voraussetzungen des
Reproduktionsschemas; eine solche könnte durch nachträgliche
Behebung der Unterakkumulation, durch sinkende Löhne, also
durch die A n p a s s u n g der Größe des Produktionsapparates
an die Bevölkerungsgröße verschwinden. H i e r i s t n i c h t s
mehr anzupassen. Die p e r i o d i s c h e n K r i s e n im
B a u e r sehen Schema, die Über- resp. die Unterakkumulation
entstehen, weil man sich in der empirischen Wirklichkeit nicht
an die beiden erforderlichen Proportionen in der Verteilung
des Gesellschaftskapitals gehalten hat, weil die Gleichgewichts-
bedingungen n i c h t eingehalten wurden. In unserer Dar-
stellung h a b e n w i r u n s d i e g a n z e Z e i t h i n d u r c h
an die von B a u e r g e f o r d e r t e n Proportionen
g e h a l t e n , das System befand sich die ganze Zeit hindurch
im Gleichgewicht, die ganze Zeit hindurch w a r die Kapi-
talakkumulation voraussetzungsgemäß dem Bevölkerungs-
zuwachs angepaßt — und dennoch entsteht vom 35. J a h r an
eine Krise, eine Zusammenbruchstendenz. Die tatsächliche
Dynamik des kapitalistischen Systems ist also eine ganz andere,
als dies B a u e r behauptet. Nach der Darstellung B a u e r s
besteht in der kapitalistischen Produktionsweise „die Tendenz
zur A n p a s s u n g der Akkumulation des Kapitals an das
Wachstum der Bevölkerung" (lc. S. 871); wir haben indes das
Gegenteil bewiesen, nämlich, daß eine Tendenz zur notwen-
— 176 —
digen a b s o l u t e n Ü b e r a k k u m u l a t i o n des Kapitals
über die Grenzen der Bevölkerungszunahme eintritt.
Aber Bauer versucht den Eindruck zu erwecken, als ob
seine Darstellung sich mit derjenigen von M a r x decken würde,
als ob er nur den M a r x sehen Gedanken illustrieren würde.
W a s heißt bei B a u e r Überakkumulation ? Daß das Kapital
in rascherem Tempo wächst, als dies durch das Wachstum der
Bevölkerung im Schema angenommen ist. Infolge der übergro-
ßen Nachfrage nach Arbeit steigen die Löhne, und dadurch
erschlafft die Akkumulation, weil der Profit sinkt. (Die ent-
gegengesetzten W i r k u n g e n treten ein im Falle der Unter-
akkumulation.) „Wie die Unterakkumulation wird also auch
die Überakkumulation durch den Mechanismus der kapitalisti-
schen Produktionsweise selbst immer wieder aufgehoben"
(lc. S. 871). Diese W o r t e klingen tatsächlich zunächst äußerst
ähnlich der bekannten M a r x sehen Darstellung im Akkumu-
lationskapitel des I. Bandes des „Kapital" 1 B 2 ). Bei tieferer
Überlegung wird aber die Abwandlung des M a r x sehen Ge-
dankens bei B a u e r sofort klar. Freilich spricht M a r x
vom Steigen des Lohnes infolge der Akkumulation, vom Ab-
stumpfen des Stachels des Gewinnes und von der selbsttätigen
Behebung der Hindernisse, welche der kapitalistische Produk-
tionsprozeß vorübergehend leistet. Aber diese ganze Dar-
stellung gilt bei M a r x nicht f ü r die reale kapitalistische
Akkumulation, d. h. f ü r die Akkumulation auf Basis einer
fortschreitend höheren organischen Zusammensetzung des
Kapitals. Die erwähnte M a r x sehe Darstellung befindet sich
im ersten Abschnitt des 23. Kapitels, welcher die Überschrift
t r ä g t : „Wachsende Nachfrage nach Arbeitskraft mit der
Akkumulation, b e i g l e i c h b l e i b e n d e r Zusammensetzung
des Kapitals 153 ). Also nur f ü r diesen fiktiven, oder nur aus-

152) M a r x , K. I. 636.
153) M a r x , K. I. 628. — Indem Marx weiter im 2. Abschnitt dazu
übergeht, die Akkumulation unter der Voraussetzung einer fortschreiten-
den organischen Zusammensetzung des Kapitals zu analysieren, sagt er:
„Bisher haben wir nur eine besondere Phase dieses Prozesses betrachtet,
diejenige, in der der Kapitalzuwachs stattfindet bei g l e i c h b l e i b e n d e r
t e c h n i s c h e r Z u s a m m e n s e t z u n g des Kapitals." (K. I. 639.)
— 177 —

allgemeine, absolute Gesetz der kapitalistischen Akkumulation


sich durchsetzen muß, d. h. daß das vorausgesetzte Gleich-
gewicht bloß durch die Tatsache der Kapitalakkumulation
gestört werden muß, daß Mangel an Verwertung und Ent-
stehen der Reservearmee — ganz unabhängig von allen W e r t -
und Preisänderungen — notwendig eintreten werden. Durch
seine These von der Möglichkeit einer schrankenlosen Akku-
mulation ohne Krisen und ohne Reservearmee negiert O.
B a u e r das grundlegende M a r x sehe Akkumulationsgesetz,
somit den Angelpunkt des ganzen M a r x sehen Systems. In-
dem auch K a u t s k y diese Ausführungen Otto Bauers
nunmehr in seinem neuesten Buch vorbehaltlos akzep-
tiert (vgl. oben S. 65), erleben wir das einzig dastehende
und erschütternde Schauspiel, d a ß die bisher führenden Theo-
retiker des Marxismus und zugleich der zweiten Internationale
die M a r x sehe Lehre in ihrem entscheidenden Punkt offen
preisgeben und sich auf den Boden der von M a r x sein
ganzes Leben hindurch schärfstens bekämpften Say-Ricardo-
schen Harmonie- und Gleichgewichtslehre stellen.
Und dasselbe, was von O . B a u e r gesagt wurde, gilt auch
gegenüber Tugan-Baranowsky. T u g a n m e i n t : „Wenn die
gesellschaftliche Produktion p l a n m ä ß i g organisiert wäre,
wenn die Leiter der Produktion eine vollkommene K e n n t n i s
der Nachfrage und die M a ch t hätten, die Arbeit und das
Kapital frei aus einem Produktionszweig in einen anderen
überzuführen, so könnte das Angebot der W a r e n die Nachfrage
nicht überschreiten" 155 ). Das Bauersche Schema stellt nun
eine solche planmäßig organisierte Produktion dar, deren
Leiter alle erforderlichen Kenntnisse der Nachfrage haben und
die Macht besitzen, die Produktion der Nachfrage anzupassen,
also in der Lage sind, allen Forderungen Tugans entsprechend
das Kapital dort zu verwenden, wo sie es gerade aus Rücksicht
auf die Proportionalität f ü r nötig halten. — Sie tun es tatsäch-
lich, und dennoch entsteht die Zusammenbruchstendenz, die
Verwertung sinkt absolut, die Reservearmee bildet sich 1 5 8 ).

155) T u g a n - B a r a n o w s k y , Studien, S. 33.


156) Endlich muß die hier entwickelte Überakkumulationstheorie scharf
von der „Überkapitalisationstheorie" B o u n i a t a n s abgegrenzt werden.
Q r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u e k s g t s e t z u s w . 12
— 178 —

Es zeigt sich, d a ß das Problem nicht darin liegt, ob ein über-


schüssiges Produkt zurückbleibt oder nicht, — der einzige Ge-
sichtspunkt, der f ü r R. L u x e m b u r g wichtig ist. Wir haben
ja das Gleichgewicht v o r a u s g e s e t z t , wo per definitionem
kein unabsetzbarer Rest zurückbleibt; und dennoch müßte das
System zusammenbrechen. Die Schwierigkeit liegt vielmehr
in der V e r w e r t u n g des Kapitals: der Mehrwert reicht
nicht aus zur Fortsetzung der Akkumulation bei der angenom-
menen Akkumulationsrate ! Daher die Katastrophe.
Freilich gibt es, wie L e n i n richtig sagt, keine absolut aus-
weglosen Lagen. Auch in unserem Fall muß sich die Zusammen-
bruchstendenz nicht notwendig durchsetzen. Es können ent-
gegenwirkende Tendenzen ihre absolute Realisierung unter-
brechen. So wandelt sich der absolute Zusammenbruch in eine
vorübergehende Krise, nach welcher der Akkumulationsprozeß
Im wesentlichen ist diese Theorie bloß eine neue Formulierung der alten
Sayschen Proportionalitätslehre. Zwischen den einzelnen Produktions-
zweigen, ebenso wie zwischen der Konsumtion und Produktion müsse eine
Proportionalität bestehen. Die Akkumulation, d. h. die Erweiterung der
Produktion, kann nur dann erfolgen, ohne zu Krisen zu führen, wenn
auch die Konsumtion gewachsen ist. „Jede nutzbringende Vermehrung
des Kapitals muß daher eine entsprechende Steigerung der Produktion
von Konsumgütern zur Folge haben; steigert dagegen die Gemeinschaft
ihre Konsumtion n i c h t e n t s p r e c h e n d der Vermehrung des Kapitals
— ein Fall, der hier angenommen ist —, so wird der Preisrückgang der
Konsumgüter und danach auch der Produktivgüter eintreten." . . . „Die
von der Konsumtion der Gemeinschaft losgelöste Akkumulation von Pro-
duktivkraft f i n d e t i h r e G r e n z e an der Möglichkeit ihrer wirtschaft-
lichen Durchführung." Diese Darstellung leidet an einer offenbaren
petitio principii. Man setzt das voraus, was zu beweisen ist. Man nimmt
an, daß die Produktion in g r ö ß e r e m Umfang gewachsen ist als die
Konsumtion, und „beweist" dann, daß eine Überproduktion, also Krise,
eingetreten ist. Bouniatan lehrt: „Bei jedem Stand der Technik besteht
in jedem Produktionszweig ein bestimmtes Verhältnis zwischen dem
angewandten Kapital und der Menge der produzierten Güter niederer
Ordnungen. Andererseits wird in jedem dieser Produktionszweige die
Absatzfähigkeit der Güter höherer Ordnung v o m V e r b r a u c h der
Güter nächster Ordnung, zu deren Herstellung sie verwendet werden, und
schließlich vom Verbrauch von Konsumgütern abhängen. B e i g l e i c h -
b l e i b e n d e r o d e r nicht g e n ü g e n d s t e i g e n d e r K o n s u m -
tion muß daher jede K a p i t a l v e r m e h r u n g in i r g e n d -
e i n e m S t a d i u m d e s P r o d u k t i o n s p r o z e s s e s zu e i n e r
— 179 —
von neuem auf geänderter Basis einsetzt. Es besteht nämlich
die Möglichkeit des K a p i t a l e x p o r t s zwecks Verwertung
des überakkumulierten Kapitals in den Ländern, wo die Kapi-
talakkumulation sich noch auf einer niedrigeren Stufe befindet
und wo daher die Verwertung höheren Profit erzielt. Auch
eine plötzliche E n t w e r t u n g des konstanten Kapitals wäh-
rend der Krise verbessert die Verwertungsmöglichkeiten des
Kapitals. Auch die S e n k u n g d e s L o h n e s könnte dieselbe
W i r k u n g haben und die Katastrophe verschieben. Abgesehen
davon, daß in allen diesen Fällen die anfangs gemachten An-
nahmen des Bauerschen Schemas durchbrochen werden müßten,
hätten diese Auswege nur eine v o r ü b e r g e h e n d e Wir-
kung. Die auf der neuen Basis einsetzende Akkumulation muß
in kurzer Zeit dieselben wie die soeben beschriebenen Erschei-
nungen der Überakkumulation und ungenügenden Verwertung
hervorrufen.

10. Die logische und mathematische Begründung des


Zusammenbruchsgesetzes.
W i r haben diese Entwicklungstendenz des reinen Kapitalis-
mus nicht an einem eigens ad hoc konstruierten Beispiel gezeigt,
sondern an dem arithmetischen Schema O. B a u e r s ; wir könn-
ten sie auch an dem T u g a n-B a r a n o w s k y s oder an jedem
beliebigen anderen Schema nachweisen 15T ). Das Ergebnis, das
U b e r p r o d u k t i o n i n d i e s e m P r o d u k t i o n s z w e i g und bei
proportioneller Kapitalvermehrung in allen Stadien der Produktion zu
einer Überproduktion von Konsumgütern führen." (M. B o u n i a t a n ,
Wirtschaftskrisen und Uberkapitalisation. München 1908. S. 109.) Bounia-
tan übersieht, daß das Problem darin besteht, das Eintreten der Krise zu
erklären, obwohl das G l e i c h g e w i c h t zum Ausgangspunkt der Analyse
genommen, also vorausgesetzt wurde, daß die Konsumtion stets in der
erforderlichen Proportion mit der Produktionserweiterung, mit der Akku-
mulation wächst.
157) T u g a n s Zahlenbeispiel der erweiterten Reproduktion entrinnt
nur deshalb der Gefahr des Zusammenbruches, weil es bloß die e i n-
f a c h e und nicht beschleunigte Akkumulation aufzeigt, d. h. keine fort-
schreitend höhere organische Zusammensetzung des Kapitals aufweist, die
doch für die k a p i t a l i s t i s c h e Akkumulation eine notwendige Bedin-
gung ist. Die Akkumulation entwickelt sich nach T u g a n folgender-
maßen :
12*
— 180 —

sich herausgestellt hat, ist unumstößlich, weil es sich als selbst-


verständliche Notwendigkeit aus dem Wesen der Akkumulation
auf Basis des W e r t g e s e t z e s ergibt, weil es in dem Begriff
der Akkumulation bereits a priori eingeschlossen ist, soweit sie
auf der Basis e i n e r f o r t s c h r e i t e n d höheren
organischen Z u s a m m e n s e t z u n g des K a p i t a l s
stattfindet (beschleunigte Akkumulation).
Es genügt eine einfache Überlegung, um dies zu begreifen.
Die Bevölkerung wächst nach unserer Annahme u m 5 Prozent
jährlich. Die Mehrwertmasse M wächst nach der Voraussetzung
gleichmäßig mit der Bevölkerung, d. h. gleichfalls um 5 Prozent
jährlich. Aber ich habe aus dieser so wachsenden Mehrwert-
masse Ausgaben zu bestreiten, die g r ö ß e r sind als der jährliche
Mehrwertzuwachs. Nämlich einen L o h n z u w a c h s a v von
gleichfalls S Prozent der Bevölkerungszahl (also 5 Prozent
von v) und darüber hinaus die Ausgaben f ü r das z u s ä t z l i c h e
k o n s t a n t e K a p i t a l a c , das r a s c h e r als die Bevölkerung
zunimmt (in unserem Schemabeispiel 10 Prozent von c). Das
immer mehr anschwellende Kapital m u ß durch eine Bevölke-
r u n g verwertet werden, welche zwar absolut gleichfalls wächst,
aber weniger rasch als das Kapital, so daß die Verwertungs-
basis relativ immer schmäler wird und schließlich einmal ver-
sagen muß. „Das Wachsen der Kapitalwerte, die viel r a s ch e r
wachsen als die Bevölkerung, widerspricht der, relativ zum
wachsenden Reichtum, i m m e r s c h m ä l e r werdenden
B a s i s (d. h. der Bevölkerung. G.), f ü r die diese ungeheure
P r o d u k t i v k r a f t wirkt, und den Verwertungsverhältnissen dieses
schwellenden Kapitals. Daher die Krisen 1 5 8 )."
Die Mehrwertmasse gleicht einem Wasserreservoir, welches
zwar einen Zufluß an Wasser von 5 Prozent in einer gewissen
1. Jahr 1440c + 720v + 720m = 2880
2. Jahr 1680c + 840v + 840m = 3360
3. Jahr 1960c + 980v + 980m = 3940
Das Verhältnis zwischen c und v bleibt s t e t s d a s s e l b e ( v g l . T u g a n -
B a r a n o w s k y , Studien, S. 21). Würde man die höhere organische Zu-
sammensetzung des Kapitals im Fortgang der Akkumulation berück-
sichtigen, so müßte sich auch auf der Basis des Tuganschen Reproduk-
tionsschemas der Zusammenbruch notwendig ergeben.
158) M a r x , K. I I I / l . , S. 249.
— 181 —

Periode erhält, aber zugleich m e h r als 5 Prozent in derselben


Periode an W a s s e r verliert. Es ist klar, daß auf die Dauer
ein solcher Zustand unmöglich ist, daß früher oder später das
Reservoir, welches das akkumulierte Kapital zu verwerten hat,
sich erschöpfen m u ß . Das m a g z u n ä ch s t unsichtbar sein
und der Zeitpunkt der gänzlichen Erschöpfung ziemlich ent-
fernt liegen, wenn das Reservoir beim Anfang des analysierten
Vorgangs im Verhältnis zur Stärke des Wasserzuflusses sehr
g r o ß war. ( U n t e r Umständen kann der Wasservorrat im
Reservoir vorübergehend wachsen.) Einmal m u ß jedoch die
Erschöpfung des Reservoirs erfolgen, und schon lange vor der
gänzlichen Erschöpfung beginnt die im Reservoir befindliche
Masse absolut zu s i n k e n.
Es hat sich im 2. J a h r der Mehrwert zwar gleichmäßig mit
dem variablen Kapital (mit dem Bevölkerungszuwachs) um
5%, d. h. um 5 000 vergrößert. Aber f ü r das 3. Jahr brauche
ich außer für das variable Kapital von 100 000 v noch für das
zusätzliche variable Kapital nicht 5 000, sondern 5 250 a v , und
darüber hinaus noch 22000 a c f ü r zusätzliches konstantes
Kapital. Zusammen sind also nötig 100000 v + 5 250 a v
+ 22 000 a c = 127250. Der Mehrwert ist gewachsen von
100 000 auf 105 000, die aus dem Mehrwert zu bestreitenden
Ausgaben von 125 000 auf 127 250. Während der zu kapita-
lisierende B e t r a g im 1. J a h r e 25% des Mehrwerts von
100 000 ausmachte, b e t r ä g t er im 2. J a h r bereits 26,25%
des auf 105 000 gewachsenen Mehrwerts. U n t e r diesen Be-
dingungen erschöpft sich das Mehrwertreservoir immer mehr
und das akkumulierte Kapital kann nur zu einer fortschreitend
ungünstigeren R a t e verwertet werden. Nach einer genügend
langen Zeit m u ß sich jedoch das Reservoir leeren; die jährlich
zu kapitalisierende Quote erschöpft nicht nur den Mehrwert,
sondern müßte schließlich g r ö ß e r sein als er, obwohl sie doch
nur sein T e i l ist. Hier liegt der Widerspruch. Die Mehr-
wertmasse kann bei dem vorausgesetzten Tempo der Akkumu-
lation die jährlich erforderliche Akkumulationsmasse nicht mehr
159) „Durch die Identität des Mehrwerts mit der Mehrarbeit i s t e i n e
q u a l i t a t i v e Grenze für die A k k u m u l a t i o n des Kapitals
— 182 —

lief«rn. Es folgt daher der Zusammenbruch des Systems, sein


notwendiger ökonomischer E n d p u n k t 1 5 8 ) .
Der Versuch T u g a n-B a r a n o w s k y s , O. B a u e r s und
R. H i l f e r d i n g s , wie überhaupt jeder andere mögliche Ver-
such, das M a r x sehe Reproduktionsschema im Sinne der har-
g e s e t z t : der Gesamtarbeitstag, die jedesmal vorhandene Entwicklung
der Produktivkräfte und der Bevölkerung, welche die A n z a h l der
g l e i c h z e i t i g e x p l o i t i e r b a r e n A r b e i t s t a g e b e g r e n z t."
( M a r x , K. III./l, S.385.) — Den Tatbestand sehen auch bürgerliche
Nationalökonomen; aber durch eine mangelnde Analyse versperren sie
sich den Weg zum Verständnis dieser Tatsachen. So sagt z. B. A. F e i -
l e r : „Die E r s c h ö p f u n g d e r K a p i t a l v o r r ä t e erzwang den
Rückgang der Konjunktur. In den Zeiten des Konjunkturanstiegs wird
in der Ausdehnung der bestehenden und in der Errichtung neuer Anlagen
m e h r K a p i t a l f e s t g e l e g t , a l s zur g l e i c h e n Z e i t durch
S p a r e n e r ü b r i g t wird. Vermehrte Inanspruchnahme des Kredits
bringt zunächst den Ausgleich. Schließlich aber kommt . . . einmal der
Zeitpunkt, an dem auch diese Anspannung des Kredits ihren Höhepunkt
erreicht, an dem weder Kapital noch Kredit mehr zu haben sind, um
den Ausbau im bisherigen Maße fortzusetzen." (A. F e i l e r , Die Kon-
junktur-Periode 1907—1913 in Deutschland. Jena, 1914. S.9.) Und an
anderer Stelle heißt es, die Krise werde herbeigeführt durch „die dauernd
fortgeschrittene Verknappung am Geldmarkte, (durch) d a s Z u r ü ck-
b l e i b e n d e r K a p i t a l b i l d u n g hinter dem Kapitalbedarf". (1. c.
S. 139.) Von den Krisen 1900, 1907 und 1913 wird gesagt: „Jedesmal hat
die E r s c h ö p f u n g d e r K a p i t a l v o r r ä t e der Hochkonjunktur ein
Ende gemacht." (1. c. S. 167.) Ist die Erschöpfung der „Sparmittel" eine
Erschöpfung des Kapitals? Ist sie nicht vielmehr eine Erschöpfung des
Mehrwerts, also des zukünftigen p o t e n t i e l l e n K a p i t a l s , das als
Kapital erst fungieren soll ? Wir haben die Kritik dieser von Feiler
vertretenen Auffassung bereits früher gelegentlich ähnlicher Ausführungen
C a s s e l s (s. S. 147) gegeben und verweisen auf das oben Gesagte. Hier
sei nur festgestellt: F e i l e r bleibt an dem Empirisch-Deskriptiven haften,
er macht nicht einmal den leisesten Versuch, die von ihm selbst festgestell-
ten Tatsachen zu e r k l ä r e n . Warum erfolgt die Erschöpfung der Kapital-
vorräte? Warum bewegt sich die Wirtschaft in einem stetigen Auf und Ab?
Für F e i l e r sind das ganz „natürliche" Erscheinungen. Der Aufschwung
ergibt sich aus der Bevölkerungszunahme, denn daraus folgt „ein dauernder
Zwang zu wirtschaftlicher Ausdehnung". Alles übrige ergibt sich dann
von selbst. Denn „die ganz natürliche (!) Folge davon ist, daß wir diesen
Aufschwung z e i t w e i s e ü b e r t r e i b e n " . . . „Das geht so lange, bis
der Umschwung eintritt und aus dem allgemeinen Optimismus ein allge-
meiner Pessimismus wird. Dann will niemand mehr kaufen, niemand mehr
bauen . . . Die Fabriken stehen still oder schränken ihre Produktion ein . . .
— 183 —

monistischen und schrankenlosen Entfaltungsmöglichkeit der


Produktivkräfte im Kapitalismus zu deuten, m u ß daher als eine
Entstellung nicht nur des Marxschen Schemas selbst, sondern
des das ganze Marxsche System beherrschenden fundamen-
talen Gedankens angesehen werden 1 8 0 ). Es ist somit kein
Grund vorhanden, H i 1 f e r d i n g als den „theoretischen
Führer der Marxisten", als den einzigen, „der in seinem
.Finanzkapital' M a r x fortentwickelt h a t " zu betrachten, wie
dies O p p e n h e i m e r t u t l e l ) .
Neben der oben gegebenen arithmetischen und logischen
Beweisführung gebe ich hier f ü r Mathematiker noch die fol-
gende allgemeine Darstellung, die von den Zufälligkeiten eines
konkreten arithmetischen Schemabeispiels frei ist.
bis dann nach einer gewissen Zeit das Vertrauen wieder zurückkommt,
allmählich sich in neue allgemeineHoffnungsseligkeit auswächst." (1. c. S.8.)
Nach dieser gemütlichen Theorie ist alles „natürlich" und erfolgt nach
einer gewissen Zeit „von selbst". Mangels klarer theoretischer Einstellung
sind offenkundige Inkonsequenzen F e i 1 e r s nicht zu vermeiden. Obwohl
er selbst, rein deskriptiv, für die Krisen von 1900, 1907 und 1913 die „Er-
schöpfung der Kapitalvorräte", das „Zurückbleiben der Kapitalbildung",
als die eigentliche Krisenursache feststellte, behauptete er auf der Züricher
Tagung des Vereins f. Sozialpolitik, 1928, das direkte Gegenteil: daß „die
Beweise für ein Nachlassen der Kapitalbildung nicht ausreichend seien"
und daß er daher „im Gegensatz zu S o m b a r t mehr an die Zukunft des
Hochkapitalismus als an den Spätkapitalismus glaube". (Vgl. „Frankf.
Ztg." vom 14. Sept. 1928, zweites Morgenblatt.) Worauf F e i l e r diesen
Glauben stützt, hat er nicht gesagt und vergißt offenbar, daß die Wissen-
schaft dort aufhört, wo der Glaube die theoretische Einsicht ersetzt.
F e i l e r s Spötteleien über „die Existenz einer Kirche, genannt marxi-
stischer Sozialismus", sollen nur seine eigene theoretische Schwäche ver-
schleiern. — Der deskriptive Empiriker wird jede Theorie, jedes geschlos-
sene Gedankensystem stets als ein Dogma, als eine „Kirche" stempeln.
160) In der Besprechung des Hilferdingschen Buches wird diese Tat-
sache von Otto B a u e r folgendermaßen ausgedrückt: „Wohl steht H i 1-
f e r d i n g auch M a r x mit voller Freiheit gegenüber. Er g e h t . . . in der
Krisentheorie ein gutes Stück über M a r x hinaus." (O. B a u e r , Das
Finanzkapital, in „Der Kampf" III [1910. S.392]). Man weiß jetzt, was es
heißt, „über M a r x hinauszugehen". Eben deshalb findet das Hilferding-
sche Buch auch die Anerkennung Othmar S p a n n s als „das einzig wert-
volle Buch des Neumarxismus". (Die Haupttheorien. 12.—15. Aufl. S. 132.)
161) F. O p p e n h e i m e r , Wert und Kapitalprofit. 2.Aufl. Jena
1922. S.4.
— 184 —

A. B e d e u t u n g der Symbole.
(Terminologie.)

c = konstantes Kapital. A n f a n g s w e r t = c 0 .
W e r t nach j J a h r e n = c..
v = variables Kapital. A n f a n g s w e r t = v 0 .
W e r t nach j J a h r e n = v..
m = Mehrwertrate ^ ^ 100 % von v j .
ac = Akkumulationsrate des konstanten Kapitals c.
a v = Akkumulationsrate des variablen Kapitals v.
k = Konsumtionsteil der Kapitalisten.
ac- c ay. v.
M = Mehrwertmasse = k + -[-
luu luu
= Organische Zusammensetzung des Kapitals, oder c :v.
j = Anzahl der Jahre.
ac ay
Ferner sei r = 1 + ; s —- 1 + -
100 ' 100

B. D i e Formel:
Nach j J a h r e n hat das konstante Kapital c unter der vor-
ausgesetzten Akkumulationsrate ac den Betrag Cj = c 0 . r
erreicht. Das variable Kapital v hat unter der vorausgesetzten
Akkumulationsrate a v den B e t r a g v. = v 0 . si erreicht. Im
J a h r e darauf (j + 1) wird die übliche Akkumulation fortgesetzt,
und zwar nach der F o r m e l :

c„ • r1 • a c . v» • s1
M= k
100 ' 100 100

C|>
Hieraus folgt k = (m — av ) — ^ ^

Damit k g r ö ß e r als 0 ist, m u ß sein:


v. • s . . c, • r"" a c
(m — av ) >
v
100 ' 100
_ . v, • s n . . c, - r" • a c
Es ist k = 0 für ein Jahr n, wenn - (m — av J =

Der Zeitpunkt der absoluten Krise ist dort gegeben, wo der


— 185 —

Konsumtionsteil der Unternehmer gänzlich verschwindet, nach-


dem er bereits lange vorher sich verkleinert hat. Das b e d e u t e t :

( r \n m — av

s / ~ £2 • a c
Daraus f o l g t :
/ m — av \
_ log V a • a c /
" " l o g / 1 0 0 -}- a c \
VlOO -j- av /
Das ist eine reelle Zahl, solange m > a v . Diese Voraussetzung
liegt aber unserer ganzen Betrachtungsweise zugrunde.
Von dem Zeitpunkt n angefangen, reicht die Mehrwertmasse
M nicht aus, um die V e r w e r t u n g von c und v unter den bisher
gemachten Voraussetzungen zu sichern.

C. D i s k u s s i o n der Formel.
Die Zahl der Jahre n bis zur absoluten Krise hängt somit
von 4 Bedingungen a b :
1. Von der Höhe der organischen Zusammensetzung fl. Je
g r ö ß e r diese, um so k l e i n e r die Zahl der Jahre. Die Krise
wird beschleunigt.
2. Von der Akkumulationsrate des konstanten Kapitals ac,
die in demselben Sinne wirkt wie die organische Zusammen-
setzung des Kapitals 2 .
3. Von der Akkumulationsrate des variablen Kapitals a v ,
die sowohl verschärfend als auch abschwächend wirken kann,
deren W i r k u n g also, wie aus der Formel zu ersehen ist, ambi-
valent ist. (Darüber weiter unten näher.)
4. Von der Höhe der M e h r w e r t r a t e 182 ) m, welche abschwä-
chend wirkt, d. h. daß, je g r ö ß e r m, um so g r ö ß e r auch die
Zahl der J a h r e n, wodurch die Zusammenbruchstendenz abge-
schwächt wird.

162) Wir haben gesehen, daß die Mehrwertrate m gleich groß, größer
oder kleiner sein kann als v. Die Marxsche Annahme, daß die Mehrwert-
rate 100% beträgt, d. h. gleich groß ist wie v, stellt bloß den e i n f a ch-
s t e n und daher für die weiteren Berechnungen geeignetsten Ausgangs-
punkt dar. Sie besagt nichts über die tatsächliche Höhe der Mehrwert-
— 186 —

Der Akkumulationsprozeß kann fortgesetzt werden, wenn


die bisherigen Voraussetzungen geändert werden, nämlich:
a) entweder, daß die Akkumulationsrate a c verkleinert
wird, also das Tempo der Akkumulation verlangsamt
wird, oder
b) daß das konstante Kapital e n t w e r t e t wird, wodurch
wiederum auch die Akkumulationsrate a c kleiner wird;
c) daß die A r b e i t s k r a f t e n t w e r t e t , also der
Lohn gedrückt wird, somit die Akkumulationsrate des
variablen Kapitals a v kleiner, daher die Mehrwertrate
m größer wird;

rate. Es ist nur ein Beweis der nachlassenden Fähigkeit zum abstrakten
Denken in der bürgerlichen Ökonomik, wenn H. D i e t z e l gegen M a r x
den folgenden Einwand erhebt: „Dies leider im höchsten Maße aufpeit-
schende, verhetzende Beispiel — diese Annahme, daß der Arbeiter von
12 Stunden, die er schuftet, 6 für den Kapitalist schufte — ist leider in
die ganze von M a r x inspirierte Lohnliteratur übergegangen. Auch
O p p e n h e i m e r bedient sich seiner — läßt damit den Kapitalist 100%
auf das Lohnkapital verdienen!" (Vom Lehrwert der Wertlehre und vom
Grundfehler der Marxschen Verteilungslehre. Leipzig 1921.) Nicht die
kapitalistische Ausbeutung ist „aufpeitschend", sondern das unschuldige
Schemabeispiel einer 100%igen Mehrwertrate! Möge sich doch D i e t z e l
sagen lassen, daß die kapitalistische Wirklichkeit noch ganz andere als
100%ige Mehrwertraten kennt. E n g e l s , der als Fabrikant auch prak-
tische Erfahrungen hatte, berechnet für das Jahr 1871 für eine ihm be-
kannte Unternehmung auf Grund von Tatsachen „aus der lebendigen
Praxis von Manchester" eine Jahresrate von über 1300% und sagt, daß
in Zeiten der Prosperität „eine solche Rate keineswegs eine Seltenheit
ist". (K. III./1., S. SO.) In der Epoche der Monopole, Trusts und Kon-
zerne sind Dividenden von 50, 75 und mehr Prozent auf der Tagesord-
nung, wie dies bei L i e f m a n n und R o u s i e r s nachzulesen ist. Die
sogenannten Verwässerungen des Aktienkapitals, wie sie in der amerika-
nischen und deutschen Industrie üblich sind, dienen nur dem Zweck, die
hohen Profit- und Mehrwertraten zu verschleiern. Um nur ein Beispiel
zu geben: Van D e 1 d e n berichtet in seinen „Studien über die indische
Juteindustrie", Leipzig 1915, daß die Kämarhatty-Co. 1898 neben der Nor-
maldividende noch eine 300%ige Extradividende durch Ausgabe von Gra-
tisaktien verteilte. Ebenso 1909 die Khardach-Co. mit gleichfalls 300%
Dividende. (1. c. S. 167.) Welch ungeheure Mehrwertrate vom Lohnkapital
ist erforderlich, um solche Dividenden vom Gesamtkapital zahlen zu
können ?
— 187 —

d) endlich durch den Kapitalexport, wodurch wiederum die


Akkumulationsrate a c kleiner wird.
Aus diesen vier Hauptfällen lassen sich alle übrigen Varia-
tionen ableiten, die in der empirischen Wirklichkeit vorkom-
men und der kapitalistischen Produktionsweise eine gewisse
Elastizität verleihen.
Tatsächlich sehen wir in der Wirklichkeit, daß mit dem Ein-
tritt der Zusammenbruchstendenz, d. h. mit dem Zusammen-
bruch des gegebenen Verwertungsniveaus, was die Stockung
des Akkumulationsprozesses bedeutet, früher oder später ent-
gegenwirkende Tendenzen eintreten, d. h. daß die Unternehmer
die V e r w e r t u n g ihres Kapitals wiederherzustellen versuchen.
In der K r i s e tritt die E n t w e r t u n g , also Minderung der vor-
handenen Kapitale ein, es erfolgt der Reorganisations- und Kon-
zentrationsprozeß, wodurch die Profitrate durch die Steigerung
der Produktivität und „Rationalisierung" erhöht wird; dasselbe
tritt durch direkten Lohndruck usw. ein. Diese entgegenwir-
kenden Tendenzen werden wir später im dritten Kapitel näher
kennen lernen. Durch ihre W i r k u n g wird die Zusammenbruchs-
tendenz unterbrochen, der Akkumulationsprozeß kann von
neuem, und zwar auf einer erweiterten Basis beginnen, und
der absolute Zusammenbruch wird so in eine vorübergehende
Krise übergeleitet. Hier haben wir die einfache Erklärung der
von S p i e t h o f f nicht verstandenen und daher als „ein uner-
trägliches Durcheinander" bezeichneten Marxschen Lehre, „ein
Durcheinander von allgemeinen, auf den e n d g ü l t i g e n Z u -
s a m m e n b r u c h der kapitalistischen Wirtschaft hinwirken-
den Strebungen und von Umständen, die die W e ch s e 11 a g e n
herbeiführen sollen".
Die Krise ist somit vom Standpunkt der kapitalistischen
Produktion ein G e s u n d u n g s p r o z e ß , durch welchen die
Verwertung des Kapitals wiederhergestellt w i r d : „Die Krisen
sind immer nur momentane gewaltsame Lösungen der vor-
handenen Widersprüche, gewaltsame Eruptionen, d i e d a s
g e s t ö r t e Gleichgewicht für den Augenblick
w i e d e r h e r s t e l l e n 1 6 3 )." Aus dem Charakter dieses Ge-

163) M a r x , K. III./1., 231.


— 188 —

sundungsprozesses ergibt sich, daß seine Dauer unbestimmbar


ist. Während die Dauer der Akkumulation bis zum Maximum-
punkt z, also die Länge der Aufstiegphase — wie noch gezeigt
werden soll — berechenbar ist, ist die Bestimmung der Länge
der eigentlichen Krisenphase nicht möglich. Die Unternehmer
versuchen solange die erwähnten Mittel anzuwenden, bis es
ihnen f r ü h e r oder später gelingt, die V e r w e r t u n g wiederher-
zustellen. Die Krise ist nur länger oder kürzer dauernde Zwi-
schenpause zwischen zwei Akkumulationsphasen.
Der Eintritt der Gegentendenzen bedeutet vom Standpunkt
der Voraussetzungen, unter welchen unsere theoretische Analyse
durchgeführt wurde, eine Ä n d e r u n g dieser Voraussetzungen.
Werden diese in dem oben genannten Sinn variiert, dann geht
der P r o z e ß auf dieser neuen Basis e i n e Z e i t l a n g weiter,
bis zur neuen absoluten Krise, die durch die neuen Voraus-
setzungen exakt bedingt ist und sich wiederum nach derselben
Formel berechnen läßt. Ihre Überwindung ist wiederum nur
durch die Änderung der zuletzt gemachten Voraussetzungen
möglich, so, wenn z. B. eine neue Senkung des Lohnes von den
Unternehmern erzwungen wird. Abgesehen davon, daß hier
die anfängliche Annahme einer dem Bevölkerungszuwachs ent-
sprechenden Steigerung des variablen Kapitals durchbrochen
wäre, würde sich nach einer gewissen Zeit die weitere Fort-
setzung der Akkumulation auch bei diesem gesenkten Lohn-
satz als undurchführbar erweisen, sie würde wiederum auf die
Verwertungsgrenze stoßen, und daher m ü ß t e sie w e i t e r e
L o h n s e n k u n g e n nach sich ziehen, und so immer fort nach
derselben Richtung.
E r s t in diesem Zusammenhange ist die Behauptung von
M a r x einleuchtend, die Behauptung, daß es im Wesen des
Kapitalismus liege, die Löhne nicht nur auf das zum Leben
Notwendige, sondern u n t e r dies Notwendige herabzudrücken.
„Ihr (der Arbeiter) Nichtskosten ist also e i n e G r e n z e i m
m a t h e m a t i s c h e n S i n n , stets unerreichbar, obgleich stets
annäherbar. E s i s t d i e b e s t ä n d i g e T e n d e n z d e s
K a p i t a l s , sie auf d i e s e n n i h i l i s t i s c h e n Stand-
p u n k t h e r a b z u d r ü c k e n 1 6 4 )."
164) M a r x , Kapital, I, 614.
— 189 —

„Es folgt daher, daß im Maße, wie Kapital akkumuliert, die


Lage des Arbeiters, welches immer seine Zahlung, hoch oder
niedrig, s i c h v e r s c h l e c h t e r n m u ß 1 8 5 )."
„Je g r ö ß e r d e r g e s e l l s c h a f t l i c h e R e i c h t u m ,
das funktionierende Kapital, Umfang seines
W a ch s t u m s . . . d e s t o g r ö ß e r die i n d u s t r i e l l e
R e s e r v e a r m e e . Die disponible Arbeitskraft wird durch
dieselben Ursachen entwickelt, wie die Expansionskraft des
Kapitals . . . Je g r ö ß e r diese Reservearmee im Verhältnis
zur aktiven Arbeiterarmee . . . desto größer der offizielle
Pauperismus. D i e s i s t d a s a b s o l u t e , a l l g e m e i n e
Gesetz der kapitalistischen Akkumulation.
Es wird gleich allen anderen Gesetzen i n s e i n e r V e r -
w i r k l i c h u n g durch mannigfache U m s t ä n d e m o d i f i -
z i e r t , deren Analyse nicht hierher gehört 1 0 8 )."
Diese dem reinen Kapitalismus innewohnende, nicht abwend-
bare allgemeine Entwicklungstendenz des Systems wollte man
mit dem Hinweis auf empirische Höhe des Reallohns, auf die
in diesem oder einem anderen J a h r feststellbare B e s s e r u n g
d e r L e b e n s l a g e der Arbeiterklasse Lügen strafen. Als
ob M a r x die Möglichkeit der Besserung der Reallöhne in
gewissen Phasen der Kapitalakkumulation geleugnet h ä t t e !
In einer späteren Phase der Kapitalakkumulation ergibt sich
aber dennoch diese allgemeine Tendenz zur Senkung des
Reallohnes (also nicht bloß eine relative Verschlechterung)
unausweichlich aus der Tatsache der Kapitalakkumulation auf
Basis einer immer höheren organischen Zusammensetzung des
Kapitals. Sie kann daher nur zeitweise durch entgegenwir-
kende spezielle Tendenzen aufgehalten, verlangsamt, a b e r
n i c h t a u f g e h o b e n w e r d e n . Von solchen vorübergehen-
den Phasen abgesehen, müssen im reinen Kapitalismus die
Löhne, trotz ihrer anfänglichen Steigerung, von einem gewissen
P u n k t der Kapitalakkumulation an fortdauernd sinken, das
Tempo der Akkumulation und des möglichen technischen Fort-
schritts von diesem Moment ab sich verlangsamen, die Reserve-
armee anwachsen. Aber es ist ohne weiteres klar, daß der

165) M a r x , Kapital, I, 664.


166) M a r x, K. I, 662.
— 190 —

P r o z e ß so nicht ins Unendliche fortgesetzt werden kann. Denn


nur theoretisch, d. h. denkmöglich ist z. B. eine beständige
Verschlechterung der Arbeiterlöhne möglich. In der realen
Wirklichkeit wird die beständige E n t w e r t u n g der Arbeitskraft,
d. h. fortgesetzte Senkung des Arbeitslohns alsbald auf
unüberschreitbare Grenzen stoßen. „Allein der Rand — sagt
bereits J. St. M i 11 107 ) —, welcher durch die Verschlechterung
der Lage des Arbeiters gewonnen werden kann, ist ein sehr
schmaler. Meistens k a n n der Arbeiter keine bedeutende Re-
duktion e r t r a g e n ; sobald er es aber kann, macht er auch größere
Ansprüche hinsichtlich der Lebenserfordernisse und w i l l es
nicht 1 6 7 )." Jede bedeutendere und nicht bloß vorübergehende
Verschlechterung ihrer Lebenslage würde die Arbeiterklasse
notwendig zur E m p ö r u n g antreiben. So geht das kapita-
listische System durch seinen inneren ökonomischen Mechanis-
mus mit dem Fortschritt und infolge der Kapitalakkumulation
unaufhaltsam seinem Ende entgegen, es ist beherrscht durch
das „Entropiegesetz der Kapitalakkumulation".

11. Die Ursachen der Verkennung der Marxschen


Akkumulations- und Zusammenbruchslehre.
Sieht man die klare und sich notwendig und mit unbeug-
samer Konsequenz aus der Akkumulation auf Basis einer
immer höheren organischen Zusammensetzung des Kapitals
ergebende Schlußfolgerung, so m u ß man staunen, daß sie
bisher von niemandem gezogen wurde, insbesondere, wenn man
bedenkt, daß in nuce d i e Z u s a m m e n b r u c h s t h e o r i e
info1ge von Ü b e r a k k u m u 1 ation und ungenü-
g e n d e r V e r w e r t u n g sich bereits bei R i c a r d o und
John Stuart M i 11 findet, deshalb kaum ein Zweifel über den
Inhalt der M a r x sehen Zusammenbruchslehre möglich zu sein
scheint 1 1 G ).
167) J. St. M i 11, Grundsätze, 1. c. S. 554.
116) Besonders kraß tritt die Verkennung der Marxschen Akkumu-
lationslehre in der Darstellung von A. S a l z hervor. (Vgl. dessen Ab-
handlung „Kapital, Kapitalformen, Kapitalbildung, Kapitaldynamik" im
Grundriß der Sozialökonomik, IV/1 [1925], S. 247.) S a 1 z beklagt sich
— 191 —

Hatdoch M a r x andieSpitze seiner Darstellungdesallgemeinen


Gesetzes der kapitalistischen Akkumulation den Satz gestellt,
daß „der w i ch t i g s t e Faktor bei dieser Untersuchung die
Z u s a m m e n s e t z u n g d e s K a p i t a l s sei und die Ver-
änderungen, die sie im Verlauf des Akkumulationsprozesses
durchmacht" (Kapital, I, 628). Da war es verlockend, alle
Konsequenzen, die sich aus dieser Tatsache ergeben, bis zum
Ende durchzudenken, dies um so mehr, als der sich daraus

zunächst, daß es ihm wegen Raummangels unmöglich ist, „die (Marxsche)


Lehre von der D y n a m i k d e s K a p i t a l s in seinen verschiedenen
F o r m e n . . . zu behandeln. Es ist das um so bedauerlicher, als dieses ein
wichtiges Bestandstück der ökonomischen Theorie von M a r x (im
II. Bande des Kapitals), zwar von vielen „bürgerlichen" Nationalökono-
men anerkannt, aber in den Lehrbüchern der Nationalökonomie weiter
nicht beachtet zu werden pflegt; für ganze Schulen bildet dieser Gegen-
stand überhaupt kein Problem." Nach dieser vielversprechenden Einlei-
tung ist man gespannt, von Salz zu erfahren, worin die Marxsche Lehre
von der Dynamik des Kapitals besteht. S a l z sagt darüber: „Nun kann
man gewiß wie M a r x . . . die relativ m i n i m a l e A k k u m u l a t i o n s -
t ä t i g k e i t , die in der kapitalistischen Wirtschaft geleistet w e r d e . . .
belächeln" (!). Salz belehrt dann M a r x , „daß die kapitalistische Pro-
duktionsform alle anderen historischen Produktionssysteme an kapital-
bildender Kraft übertroffen hat und die Akkumulation trotz der kurzen
Dauer seines B e s t a n d e s . . . in früher ungeahnter Weise maximalisiert
hat". Angesichts dieses „historisch verifizierbaren Faktums" ist die Marx-
sche Lehre von der u n g e n ü g e n d e n A k k u m u l a t i o n (!) nicht halt-
bar. „Wer daher w e g e n d e r g e r i n g e n L e i s t u n g d e s K a p i t a -
lismus aufdiesemGebietedieUnhaltbarkeitdeskapita-
1 i s t i s e h e n W i r t s ch a f t s s y s t e m s p o s t u l i e r t , muß zeigen, daß
diese Kapitalakkumulation — solange sie als eine Notwendigkeit auch von
den Sozialisten zugegeben wird — unter einem anderen System größer
oder auch nur so groß als unbedingt notwendig sein dürfte." (1. c. S. 249.)
Die „bürgerlichen" Nationalökonomen „anerkennen" zwar, nach S a l z , die
Marxsche Dynamik, aber sie beachten sie nicht in den Lehrbüchern.
S a l z führt sie dagegen in die Lehrbücher ein, aber nur — um sie zu
bekämpfen. Sie wird daher vorerst zu einer Lehre von der „ungenügen-
den Akkumulation" präpariert. Schade nur, daß uns S a l z die Geheim-
quelle seiner Informationen nicht verraten hat. Bei M a r x findet sich
jedenfalls von alledem, was uns S a l z über die Marxsche Akkumulations-
theorie erzählt, keine Spur. Auch sonst sind die Vorstellungen S a l z '
höchst sonderbar. Nach der S a l z sehen Auffassung soll es eine K a p i-
t a 1 akkumulation auch unter anderen, also nichtkapitalistischen Systemen
geben!
— 192 —

ergebende Zusammenbruch des kapitalistischen Systems doch


im III. Band in dem Abschnitt über den tendenziellen Fall der
P r o f i t r a t e i n h a 111 i ch ausgesprochen wurde. Niemals
konnte mit g r ö ß e r e r Berechtigung das G o e t h e ' sehe W o r t
a n g e f ü h r t werden als in diesem Fall: Und haben die W o r t -
gelehrten den W e r t des W o r t e s nicht e r k a n n t !
Es ist allerdings kein Zufall, daß diese Konsequenz der
M a r x sehen Lehre bisher nicht gefunden worden ist. Daß
die bürgerliche Ökonomik, statt den kapitalistischen Mechanis-
mus und seine Entwicklungsgesetze zu e r k l ä r e n , schon
längst zur reinen Apologetik herabgesunken ist — ist ja selbst-
verständlich. Der sogen. „Historismus" der bürgerlichen
Ökonomik hat das Untersuchungsfeld nur nach e i n e r Richtung
e r w e i t e r t : er besteht in der Beschreibung der Anfangsstadien
dieses Mechanismus — seiner Genesis. Aber nie ist in den
Untersuchungskreis dieser Ökonomik das Problem des m ö g -
l i c h e n z u k ü n f t i g e n E n d e s dieses Mechanismus auf-
genommen w o r d e n ! Schon das Aufrollen des Problems allein
hat ihr panische Angst bereitet. Sie zog es vor, darüber nicht
zu sprechen, das Problem nicht zu s e h e n . . .
Aber auch innerhalb des M a r x sehen Lagers selbst waren
die Umstände f ü r das Verständnis des M a r x s c h e n Lebens-
werkes äußerst ungünstig. Aus der Korrespondenz zwischen
M a r x und E n g e l s ist zu ersehen, wie peinlich M a r x die
Tatsache empfand, daß die deutschen Parteikreise eine fast
unglaubliche Gleichgültigkeit gegenüber dem „Kapital" zeig-
ten. Der Unreife der damaligen Arbeiterbewegung in Deutsch-
land entsprachen die Broschüren L a s s a 11 e s mehr als das
gewaltige und geniale Gedankengebäude der M a r x sehen
Theorie. Sogar die führenden Köpfe der Arbeiterbewegung
sind nicht imstande die eigentlichen Schwerpunkte der M a r x -
schen Lehre zu erfassen, und charakteristisch ist das Ersuchen
W. L i e b k n e c h t s (1868), E n g e l s möge in einem Artikel
f ü r das damalige Parteiorgan „klar machen, wo der Unter-
schied zwischen M a r x und L a s s a l l e eigentlich liegt" 1 1 7 ).
So ist es verständlich, daß, wie M. B e e r heute feststellt,

117) Briefwechsel zwischen M a r x und E n g e l s . IV. 14.


— 193 —

„bis 1882 und noch einige J a h r e darüber hinaus von M a r x i s -


m u s in Deutschland wenig zu spüren war. Die Bewegung
schöpfte ihre Lehren, Gedanken und Empfindungen aus L a s -
s a l l e s S c h r i f t e n , aus den Erinnerungen von 1848, aus der
französischen L i t e r a t u r ; manche Sozialisten gingen bei R o d -
b e r t u s oder Eugen D ü h r i n g in die Schule, andere kann-
ten höchstens die Veröffentlichungen der Internationalen
Arbeiter-Association, oder sie begründeten ihre Forderungen
durch B e r u f u n g auf Ethik und Humanität. Erst nach und
nach drang K a u t s k y mit seiner Verbreitung M a r x scher
Gedanken durch" 1 1 8 ). — Aber gerade zu der Zeit, als mit dem
Erscheinen des III. Bandes des „Kapital" das theoretische
System von M a r x vor der Öffentlichkeit zum Abschluß ge-
langte, war mit dem raschen Aufblühen des deutschen Kapita-
lismus f ü r die Vertiefung der M a r x sehen Lehre die Zeit
höchst ungünstig geworden. Man glaubte, diese Lehre
befände sich im Widerspruch zu den wirklichen Tendenzen
des Kapitalismus: Die Abkehr von der M a r x sehen Lehre,
nicht ihre Vertiefung, wurden zum Merkmal jener Epoche. Aus
dieser Periode der gewaltigen Kapitalakkumulation (1890 bis
1913) stammt der Revisionismus, stammen alle jene Darstel-
lungen vom Gleichgewicht des Kapitalismus, alle jene Theorien
von der Möglichkeit seiner schrankenlosen Entfaltung, die wir
nicht bloß bei den revisionistischen Kritikern des M a r x i s -
m u s , sondern auch bei seinen offiziellen theoretischen Vertre-
tern wie R. H i l f e r d i n g und O. B a u e r wiederfinden. Wie
sehr die Angst der bürgerlichen Ökonomik vor dem Aufrollen
des Zusammenbruchsproblems auf das marxistische Lager
abfärbte, zeigt am schlagendsten die Abneigung H i 1 f e r -
d i n g s gegen eben dieses Problem, f ü r ihn ist „der ökono-
mische Zusammenbruch überhaupt keine rationelle Vorstel-
lung". Man schließt die Augen vor den tatsächlichen Tenden-
zen, indem man diese Tendenzen als „irrationell" hinstellt!
Ebenso haben einst die großen Utopisten den Kapitalismus ab-
schaffen wollen, indem sie die Gesetze, die den Lohn regulieren,
als „ungerecht" gebrandmarkt haben.

118) M. B e e r . Allgem. Geschichte des Sozialismus. Berlin 1923. V. 77.


G r o s s m a n n , Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetz u s w . 13
— 194 —

Für den rückschauenden Historiker ist eine solche Einstellung


zum M a r x sehen „Kapital" nicht unbegreiflich. Die große
Popularität, die das Buch erlangte, verdankte es zunächst
jenen Partien des Werkes, welche den u n m i t t e l b a r e n
P r o d u k t i o n s p r o z e s s innerhalb der Fabrik schildern.
Durch die Darstellung des Arbeitsprozesses, welcher zugleich
ein Produktionsprozeß von W e r t und Mehrwert ist, wurde
ein grelles Licht auf die Lage der Arbeiterklasse und ihre
Ausbeutung durch das Kapital geworfen und die sich vor aller
Augen abspielenden Klassenkämpfe des Alltags verständlich
gemacht. So ist dieser Band auf Jahrzehnte hinaus zur
„Bibel" der Arbeiterklasse geworden.
Ganz anders war das Los jener Teile des Werkes, welche die
geschichtlichen T e n d e n z e n der Kapitalakkumu-
1 a t i o n darstellen. Wie genial auch die F r a g e des Zusammen-
bruchs des Kapitalismus in allen Bänden des Ma r x sehen
H a u p t w e r k e s behandelt wurde, so m u ß t e sie doch unver-
ständlich bleiben. Der Kapitalismus war noch nicht zu jener
Reife gelangt, so daß die Zusammenbruchsfrage und das
Realisierungsproblem des Sozialismus eine unmittelbare
Realität besitzen konnte. M a r x w a r seiner Epoche so sehr
gedanklich vorausgeeilt, daß gerade die darauf sich beziehenden
Teile seines W e r k e s zunächst unverständlich bleiben mußten,
und die materialistische Geschichtsauffassung findet so noch-
mals ihre Bestätigung in bezug auf das Lebenswerk von M a r x
selbst.
Zwei Generationen m u ß t e n seit dem Erscheinen des
„Kapital" auf der historischen Bühne vorbeimarschieren, bevor
der Kapitalismus mit dem Fortschritt von und infolge der
Kapitalakkumulation zu seiner heutigen imperialistischen Phase
heranreifte und in seinem Schöße Konflikte gebar, die ihr
vorläufiges Ende in den Konvulsionen des Weltkriegs gefunden
haben. Nun erst beginnt das Problem der Realisierung des
Sozialismus aus den nebelhaften Regionen der sozialistischen
Programme in die Realität der täglichen Praxis herabzusteigen.
Nun erst sucht man im „Kapital" die Belehrung und die
Antwort auf Fragen, die nicht mehr „ D o k t o r f r a g e n " sind,
nicht mehr von der Theorie allein, sondern von der unerbitt-
— 195 —

liehen Notwendigkeit des Alltags aufgeworfen wurden. Mit


der veränderten historischen Lage enthüllen sich nun dem
fragenden Blicke W o r t e und Inhalte, die vorher unbeachtet
blieben. So ist die Zeit f ü r die Rekonstruktion der M a r x -
schen Zusammenbruchslehre herangereift.
Äußerlich mochte der Umstand den Anlaß zum Mißverständ-
nis dieses Hauptgedankens der M a r x sehen Lehre gegeben
haben, daß das 3. Kapitel des 1. Abschnittes des III. Bandes
des „Kapital", in dem das Verhältnis der P r o f i t r a t e zur Mehr-
w e r t r a t e behandelt wird und das später als Grundlage f ü r die
Ableitung des Gesetzes vom tendenziellen Fall der P r o f i t r a t e
dient — „in einer Reihe u n v o l l s t ä n d i g e r mathematischer
Bearbeitungen" vorlag. E n g e l s — der dies in der Vorrede
mitteilt — sah sich veranlaßt, sich bei der Bearbeitung dieses
Teiles um Mithilfe an seinen Freund Samuel M o o r e zu
wenden, der es übernahm, diesen Teil „zu bearbeiten, wozu
er als alter Cambridger Mathematiker weit besser befähigt
war". Aber M o o r e w a r kein Nationalökonom, und letzten
Endes handelt es sich bei der Behandlung solcher Fragen, wenn
auch in mathematischer Form, um ö k o n o m i s c h e Probleme.
Die Entstehungsweise dieses Teiles des W e r k e s also macht es
schon im voraus glaubhaft, daß hier zu Mißverständnissen und
Irrtümern reichlich Gelegenheit bestand und d a ß diese I r r t ü m e r
dann auch auf das Kapitel von dem tendenziellen Fall der
Profitrate — schon wegen der Übereinstimmung beider eng
zusammenhängender Kapitel — leicht übertragen werden
konnten.
Die Wahrscheinlichkeit des I r r t u m s erhebt sich fast zur
Gewißheit, wenn wir erwägen, d a ß es sich dabei um e i n W o r t
handelt, das aber unglücklicherweise den Sinn der ganzen Dar-
stellung vollständig entstellt: das unvermeidliche Ende des
Kapitalismus wird dem relativen Fall der Profitrate, statt
-m a s s e, zugeschrieben. Hier hat sich E n g e l s oder M o o r e
sicher v e r s c h r i e b e n l l B ) !

119) Wie sehr die Bedeutung der Lehre an Klarheit gewinnen würde,
wenn in diesem Sinne eine Korrektur eingeführt würde, dafür mag fol-
gende allgemein bekannte Stelle als Beispiel dienen:
„Im Fortschritt des Produktions- und Akkumulationsprozesses m u ß
13*
— 196 —

Dabei stellen diese zwei W o r t e f ü r die Theorie total ver-


schiedene Welten dar, obwohl zwischen dem Fall der P r o f i t r a t e
und der Profitmasse engste Beziehungen bestehen. Mehrere
Theoretiker wie C h a r a s o f f , B o u d i n etc. fühlten, daß
hier der Kernpunkt der M a r x sehen Theorie liegt — aber sie
konnten den aus dem M a r x sehen W e r t g e s e t z sich notwendig
ergebenden Zusammenbruch des kapitalistischen Systems nicht
nachweisen, weil sie immer nur auf den Fall der Profit r a t e
hinwiesen. Der Zusammenbruch kann indessen durch den Fall
der Profit r a t e nicht erfolgen. Wie könnte ein prozentuales
Verhältnis, wie die Profitrate, eine r e i n e Z a h l , den
Zusammenbruch eines r e a l e n S y s t e m s herbeiführen! Als
ob der Kessel einer Dampfmaschine deshalb springen könnte,
weil der Zeiger des Manometers in die Höhe g e h t ! W a s
brauchte die Kapitalistenklasse der Fall der Profit r a t e zu
kümmern, wenn nur die P r o f i t m a s s e wachsen würde. Die
wachsende Masse des Profits würde in immer kleinerem pro-
zentualem Bruchteil ausgedrückt werden, die Rate würde dem
Nullpunkt, als dem Grenzpunkt im mathematischen Sinn, zu-
streben, ohne ihn je erreichen zu können. Aber trotzdem könn-
ten die Kapitalisten und das kapitalistische System wohl weiter
bestehen. Tatsächlich sehen wir aus der angeführten Tabelle
Nr. II, daß das kapitalistische System t r o t z des Falles der
Profitrate existieren könnte, und daß der schließliche Zusam-

also die Masse der aneignungsfähigen und angeeigneten Mehrarbeit, und


daher die absolute Masse des vom Gesellschaftskapital angeeigneten Pro-
fits wachsen. Aber dieselben Gesetze der Produktion und Akkumulation
steigern mit der Masse den Wert des konstanten Kapitals in zunehmen-
der Progression rascher als den des variablen, gegen lebendige Arbeit um-
gesetzten Kapitalteils. Dieselben Gesetze produzieren also für das Gesell-
schaftskapital eine wachsende absolute Profitmasse (und eine fallende
Profitrate)." Bei den in Klammern gesetzten Worten hat sich E n g e l s
oder M a r x selbst verschrieben; es sollte richtigerweise heißen: „und
zugleich eine P r o f i t m a s s e , welche relativ fällt". ( M a r x , Kapital, III/I.
S. 199.) Die Profitmasse steigt absolut und d i e s e l b e P r o f i t m a s s e
fällt relativ. Schon aus dem Bau des Satzes ergibt sich nur diese Ent-
sprechung als logisch. Den Gegensatz zum absoluten Wachstum bildet
der relative Fall d e r s e l b e n Größe. Das kann sich also nur auf die
Profit m a s s e beziehen. Die Profit r a t e fällt nicht relativ, sondern
absolut.
— 197 —

menbruch in 35 Jahren mit dem Fall der Profitrate an sich


nichts zu tun hat. Es ist nicht zu erklären, warum das System
im 34. J a h r e bei einer P r o f i t r a t e von 9,7% bestehen kann und
warum es dann, im folgenden Jahr, bei einer Profitrate von
9,3% zusammenbricht. Die Problemstellung wird verständlich,
wenn wir den Zusammenbruch nicht mit der Profitrate, sondern
mit der Profitmasse in Zusammenhang bringen. „Aber die Ak-
kumulation — sagt M a r x — hängt nicht allein von der Höhe
der Profit r a t e , sondern auch von der M a s s e des Profits
ab 1 2 0 )." „Bei Bestimmung der Größe der Akkumulation wirken
alle die Umstände mit, die die M a s s e des Mehrwertes bestim-
men 1 2 1 )." Dies kann nur unter einem entscheidend wichtigen
Vorbehalt z u t r e f f e n ! Steht man nämlich auf dem Standpunkt
S o m b a r t s und Otto B a u e r s , daß der W e r t bei M a r x
k e i n e r e a l e E r s c h e i n u n g , sondern bloß ein Begriff, ein
Hilfsmittel unseres Denkens, daß er bloß eine „ g e d a n k l i c h e
Tatsache" ist, dann ist der Zusammenbruch des Kapitalismus in-
folge des relativen Falls der Profitmasse (der Fall der Profitrate
ist bloß der äußere Ausdruck dieser Tatsache) ein unaufgeklär-
tes Mysterium. Gedanken können kein reales System vernichten.
Daher konnten S o m b a r t und O. B a u e r die M a r x sehe
Zusammenbruchstheorie nicht verstehen. Anders stellt sich
der Sachverhalt, wenn der W e r t , somit also auch die Profit-
masse als e i n e r e a l e G r ö ß e a u f g e f a ß t wird. In diesem
Fall m u ß der Zusammenbruch des Systems erfolgen w e g e n
d e s r e l a t i v e n F a l l e s d e r P r o f i t m a s s e , wenn sie
auch absolut steigen kann, und trotzdem sie steigt. D e r F a l l
der P r o f i t r a t e ist somit nur Index, der den
r e l a t i v e n F a l l d e r P r o f i t m a s s e a n z e i g t . Nur
deshalb ist also der Fall der Profitrate f ü r M a r x wichtig,
weil er in dem soeben erwähnten Sinn mit der relativen Ab-
nahme der Mehrwertmasse identisch i s t : „Das Gesetz des
fortschreitenden Falls der P r o f i t r a t e o d e r der relativen
Abnahme der angeeigneten M e h r a r b e i t 1 2 2 ) . " Nur in diesem
Sinne kann also gesagt werden, daß mit dem Fall der Profit-

120) M a r x , Mehrwerttheor. II./2. S. 320.


121) M a r x , K. I. 613.
122) M a r x , Kapital, III./l. S. 196.
— 198 —

r a t e das System zusammenbricht, denn die Profitrate fällt,


weil die P r o f i t m a s s e relativ abnimmt. „Der Fall der Profit-
rate drückt also das fallende V e r h ä l t n i s des
M e h r w e r t s s e l b s t zum vorgeschossenen Gesamtkapital
aus 1 2 3 )." Nicht durch den Fall der Profitrate, sondern nur
durch den relativen Fall der Profitmasse (des Mehrwerts, der
Mehrwertmasse) als einer r e a l e n G r ö ß e kann der „ K o n -
fliktzwischenAusdehnungderProduktionund
V e r w e r t u n g 1 2 4 ) " entstehen. Von einer bestimmten Akku-
mulationsgrenze an reicht der Mehrwert nicht aus, um die
normale V e r w e r t u n g des immer wachsenden Kapitals zu
sichern.
E r s t wenn man die hier dargestellte Rolle der Profitmasse
und ihr Verhältnis zur P r o f i t r a t e erkannt hat, wird man bei
näherer P r ü f u n g des ganzen Kapitels über den tendenziellen
Fall der P r o f i t r a t e ohne weiteres zu dem Ergebnis gelangen,
daß der W o r t l a u t desselben an vielen Stellen in der f r ü h e r
angedeuteten Richtung verstümmelt ist. Nur dadurch konnte
der hier dargestellte klare Sachverhalt, die Notwendigkeit des
Zusammenbruchs, also des Konflikts zwischen der Produktions-
ausdehnung, der Akkumulation und der V e r w e r t u n g verdunkelt
und mißverstanden werden. Zugleich ist daraus ersichtlich, was
f ü r entscheidend wichtige Einblicke durch die Zusammenbruchs-
theorie auch f ü r den Charakter des W e r t e s bei M a r x gewon-
nen w e r d e n !

12. Die Faktoren der Zusammenbruchstendenz. Das Problem


der Periodizität der Krisen. Der Konjunkturverlauf und das
Problem der Bestimmung der Phasenlänge. Die Symptomatik
der Konjunkturforschungsinstitute. Die vorläufige Ausschaltung
des Kredits. — Das Tempo der Kapitalakkumulation (des
Aufschwungs) und die Größe der Bevölkerungszunahme.
B a u e r hat diese Konsequenzen der Akkumulation nicht be-
merkt, weil er in seinem Schema der Produktion im 1. J a h r mit
einer r e l a t i v g r o ß e n A r b e i t e r z a h l anfängt (die
organische Zusammensetzung des Kapitals beträgt bei ihm

123) M a r x, 1. c. S. 154.
124) M a r x , 1. c. S.228. — Damit erledigt sich zugleich der Einwand
— 199 —

200c: lOOv, also bildet das variable Kapital ein Drittel des Ge-
samtkapitals). B a u e r verfügt a m A n f a n g ü b e r e i n g r o ß e s R e s e r -
voir an Mehrwert, mit dem er eine Zeitlang wirtschaften k a n n ;
daher b e t r ä g t die Länge der Aufstiegsphase in seinem Repro-
duktionsschema 34 Jahre, bis erst im 35. J a h r e eine Wendung
zur Krise eintritt.
Mit dieser Feststellung gelangen wir zum Problem der
Periodizität der Krisen des Konjunkturverlaufs und zum
Problem der Bestimmung ihrer Phasenlänge. Die bisherige
bürgerliche Ökonomik hat in bezug auf diese Frage völlig
versagt 1 2 5 ). Während für eine Reihe von Theoretikern die
Periodizität der Krisen eine T a t s a c h e ist, die mit „Natur-
notwendigkeit" eintritt 1 2 6 ), Wobei diese nicht imstande sind,
die Ursachen dieser Periodizität auch nur anzudeuten, so

D i e h l s , M a r x sei der Nachweis der r e a l e n Bedeutung seiner objek-


tiven Werttheorie nicht gelungen und die M a r x sehe Darstellung im III.
Bande des „Kapital" „lasse die im I. Bande dargelegte Werttheorie als
das erscheinen, was sie nach M a r x gerade nicht sein sollte, nämlich als
eine r e i n e H y p o t h e s e". (D i e h 1, 1. c. S. 44.)
125) Eine traurige Berühmtheit erlangten die „Theorien" jener Schrift-
steller, welche die Periodizität der wirtschaftlichen Konjunkturschwan-
kungen in Verbindung mit dem Verlauf von kosmischen Prozessen brin-
gen. So verband W. S. J e v o n s den elfjährigen Kreislauf, an dessen
Bestehen er glaubte, mit den Schwankungen in der Zahl der Sonnen-
flecken. In der neuesten Zeit versuchte L. M o o r e den achtjährigen
Kreislauf, den er als normal ansieht, durch Veränderungen in dem Stand
der Venus zur Erde und zur Sonne zu erklären. (W. Stanley J e v o n s ,
Investigations in Currency and Finance, London 1884, Henry L. M o o r e,
Generating Economic Cycles, New York 1923.) Es wurde richtig dazu
bemerkt, daß, da im Gebiete der kosmischen Erscheinungen sich alle mög-
lichen Arten von Perioden — von einer Minute bis zu Jahrhunderten und
Jahrtausenden — feststellen lassen, so wird sich stets, welche Periode man
für die Schwankungen der Wirtschaftskonjunktur auf der Erde auch an-
nehmen mag, im Sternenhimmel eine Erscheinung mit gleicher Periodizi-
tät finden lassen.
126) John M i l l s : „The periodicity of commercial crises is at any rate
a f a c t." (Palgrave's Dictionary of Political Economy. London 1925.
I. 467.) L e x i s: „Periodisch tritt aber wie mit Naturnotwendigkeit auch
eine absolute Überproduktion ein, deren Folgen auch die nicht überkapi-
talisierten Unternehmungen treffen." (Art. „Krisen" in Elsters Wörterb.
d. Wirt. 3.Aufl. [1911], II. 208.) — C. J u g l a r , „Les crises . . . sont une
veritable maladie . . . qui survient ä epoques presque fixes". — „Les crises
— 200 —

negieren die anderen sowohl die Tatsache der Periodi-


zität als auch die Möglichkeit der Bestimmung der Pha-
senlänge. So sagt z. B. V o g e l : „Die in allen, nament-
lich den älteren Krisentheorien eine besondere Rolle spielende
F r a g e der Periodizität der Krisen b e a n t w o r t e t sich im Rahmen
unserer .Entwicklungstheorie' dahin, d a ß eine solche Perio-
dizität, w e n n sie sich tatsächlich ereignet, auf jeden Fall
und f ü r kein Wirtschaftsstadium eine innerlich notwendige,
sondern nur eine z u f ä l l i g e sein kann, daß vielmehr
periodisch, weil innerlich begründet, nur eine gewisse Ungleich-
mäßigkeit der Richtung und Intensität des gesamten volkswirt-
schaftlichen Bewegungsverlaufes ist und daher wenigstens
bisher als „periodisch" (aber nur im Sinne von „Wiederkehr",
nicht von regelmäßiger, in gleichen Zeiträumen erfolgender
Wiederkehr) nur der Wechsel von Aufstiegs- und Abstiegs -
phasen angesehen werden kann, w o b e i s i c h w e d e r f ü r
d i e L ä n g e d i e s e r P h a s e n noch f ü r Länge und A r t der
dazwischenliegenden „Wendungsstadien" bestimmte, a 11 g e-
meingültige Regeln aufstellen ließen"....
„Daß die kapitalistische Industrie n i c h t f o r t l a u f e n d d e n
K r e i s l a u f v o n K r i s e n d u r c h m a c h e n m u ß , zeigt
(zumal in England) am besten die Entwicklung der neuesten
Zeit, in der die endogene Krise im allgemeinen relativ selten
geworden i s t 1 2 7 ) . "

Auch O. M o r g e n s t e r n negiert die Möglichkeit jeder


Prognose der Krisen, weil die Aufeinanderfolge der Auf- und
Abstiegsphasen rein zufällig ist und keine Gesetzmäßigkeit
aufzeigt. „Jede empirisch vorgenommene Konjunkturprognose
setzt eine T h e o r i e der Prognose voraus, die ihrerseits wie-
der auf einer Theorie der Wirtschaftsschwankungen ruhen
muß." Eine solche Theorie ist jedoch nach M. unmöglich.
Sämtliche Phänomene, die die Grundlage einer solchen Theorie
abgeben müßten, „sind lediglich Resultate menschlichen Ver-

reviennent periodiquement." (Art. „Crises financieres" in Dictionnaire des


Finances, von Leon Say, 1889. I. 1348, 1355.)
127) E. H. V o g e l , Die Theorie des volkswirtschaftlichen Entwick-
lungsprozesses und das Krisenproblem. Wien, Leipzig 1917. S. 385, 387.
— 201 —

h a l t e n s . ; . und jene r e g e l m ä ß i g e W i e d e r k e h r , d i e
vorausgesetztwerdenmüßte, findetsichnicht.
Jeder Versuch der Prognosentheorie bricht in seinen halbwegs
strengen Formen hoffnungslos zusammen 1 2 8 )." Nach W.
R ö p k e ist die K o n j u n k t u r ein Fatum, sie ist „ d a s s i c h d e r
B e r e c h e n b a r k e i t und Beeinflußbarkeit in hohem Grade
e n t z i e h e n d e , steter Veränderung unterworfene Verhältnis
von Angebot und Nachfrage auf einem Markte" 128 * 1 ).
128b
Für R. L i e f m a n n ) entsteht die Krise durch „ein
Mißverhältnis zwischen Konsum und Kapitalbildung". Aber
weit entfernt, hier Gesetzmäßigkeiten zeigen zu wollen,
ist L. nie müde, die Unmöglichkeit jeder Voraussage
und jeder exakten Feststellung zu betonen, weil „die
letzten theoretischen ( ! ) Gründe der Konjunkturschwankungen
in i n d i v i d u e l l e n Zwecken liegen müssen" (S. 56). L. be-
kämpft daher den Glauben, „daß es möglich sei, die wirtschaft-
lichen Zusammenhänge e x a k t . . . festzustellen" und zählt
solche Bestrebungen „zu den g r ö ß t e n logischen Verirrungen
des menschlichen Geistes" (S. 43). Trotzdem versichert L., daß
„seine Theorie die Konjunkturschwankungen erklärt" (S. 41).
Wenn nämlich das Mißverhältnis zwischen Kapitalbildung und
Konsum „ e i n e g e w i s s e ( ! ! G . ), a b e r n i c h t e x a k t
f e s t s t e l l b a r e H ö h e e r r e i c h t , ist damit ein Anlaß zu
einem Umschlag gegeben" (S. 56). Schon diese vage Behaup-
tung erscheint L i e f m a n n offenbar „zu exakt" zu sein, und
er f ü g t daher hinzu, daß das frühere oder spätere Eintreten
des Umschlags „von zahllosen nicht im voraus exakt faßbaren
Momenten abhängt" (S. 56). „Die l e t z t e n G r ü n d e der
Konjunkturschwankungen sind v o r wirtschaftlicher A r t . . .
und liegen teils auf naturwissenschaftlich-technischem!, teils
auf psychischem und soziologischem Gebiete" (S. 60). L. be-
tont die Zufälle der „wechselnden Ernten", „wechselnder Be-

128) O. M o r g e n s t e r n , Schriften d. Vereins für Sozialpolit. 1928.


Bd. 173/2, S. 345.
128») 1. c. S.3.
128b) R . L i e f r a a n n , Konjunkturforschung und Konjunkturpolitik vom
Standpunkt einer dynamisch-individualistischen Wirtschaftstheorie. 1. c.
S. 41.
— 202 —

dürfnisse", neuer technischer Fortschritte usw. (S. 60). „Die


Zahl derartiger, den Umschlag auslösender Momente kann un-
endlich g r o ß sein." Angesichts der „unberechenbaren Wirkun-
gen" dieser Faktoren ist „die Frage, wann und unter welchen
Verhältnissen die K o n j u n k t u r umschlägt, selbstverständlich ( ! )
nie exakt zu beantworten" (S. 77), und L. wendet sich gegen
die Möglichkeit irgendwelcher Konjunkturprognose (S. 78).
Nach B ö h m - B a w e r k s Ausspruch sollte die Konjunktur-
theorie erst als l e t z t e s Kapitel eines vollständigen wirt-
schaftlichen Systems möglich sein. Die bürgerliche Oekonomik
endet aber mit der Bankrotterklärung der ökonomischen Wis-
senschaft, indem sie behauptet, daß eine Konjunkturtheorie
unmöglich ist.
Die beständigen Versuche, den z u f ä l l i g e n Charakter der
Krisen nachzuweisen und ihren notwendigen Zusammenhang
mit der kapitalistischen Wirtschaftsordnung zu leugnen, haben
ihre tiefere Ursache in dem apologetischen Bestreben der bür-
gerlichen Wissenschaft, die bestehende Wirtschaftsordnung vor
jeder Kritik zu bewahren. Sehr deutlich t r i t t dieser Zusam-
menhang in dem Aufsatz H. D i e t z e l s über „Erntezyklus
und Wirtschaftszyklus" 129 ) hervor. W e n n der Wirtschaftszyklus
den kosmischen, natürlichen, unberechenbaren Ursachen zuzu-
schreiben ist, dann kann die soziale Ordnung weder d a f ü r ver-
antwortlich gemacht werden, noch sind die Konjunkturschwan-
kungen und die Krisen durch das Wollen und Handeln der Men-
schen beeinflußbar. Auch die Änderung der gegenwärtigen W i r t -
schaftsorganisation könnte unter solchen Umständen die Krisen
nicht abschaffen. D i e t z e l vergleicht den Konjunkturverlauf
mit der Flut und Ebbe auf dem Meere. „Dort handelt es sich
um eine in der n a t ü r l i c h e n Ordnung begründete, unab-
wendbare Erscheinung. Hier dagegen — so lautet die herr-
schende, am nachdrücklichsten von den Kollektivisten vertretene
Theorie — um eine Erscheinung, die das Produkt einer
bestimmten s o z i a l e n Ordnung ist. Die „Wellenbewegung
der kapitalistischen Industrie" ( K a u t s k y ) — heißt es — rührt

129) H. D i e t z el, Art. „Ernten" im Handwörterb. d. Staatswissensch.


3. Aufl. (1909), Bd. III.
— 203 —

von der kapitalistischen Produktionsweise, der Konsequenz des


Konkurrenzsystems h e r ; die Schuld liegt an der „mangelhaften
Organisation der modernen Wirtschaftsgesellschaft" (Mac-
donald) . . . „Der Wirtschaftszyklus — oder, wie der Marxismus
zu sagen liebt, der .industrielle Zyklus' — währt nur so lange,
wie die heutige soziale Ordnung in K r a f t steht." D i e t z e l
wendet sich gegen diese Auffassung. „Die herrschende Theorie
i r r t . . . Daß die K o n j u n k t u r schwankt, hat seinen Grund in
der n a t ü r l i c h e n Ordnung; diese Erscheinung erklärt sich
daraus, daß — bald in kürzeren, bald in längeren Intervallen —
gewisse „Z u f ä 11 e" in die soziale Wirtschaft eingreifen, die,
gleichviel welche „Produktionsweise" herrscht, eingreifen
k ö n n e n und stets, m a g die „Organisation" vorkapitalistisch,
kapitalistisch oder kollektivistisch sein, einen Wirtschaftszyklus
auslösen m ü s s e n." „In erster Reihe sind da die E r n t e -
z u f ä l l e zu n e n n e n . . . Zufolge der Erntezufälle kann die
s o z i a l e W i r t s c h a f t n i e m a l s f ü r l ä n g e r e Z e i t in
d e n g l e i c h e n G e l e i s e n v e r b l e i b e n . . . Zufolge der
Erntezufälle kann s t ä n d i g e s G l e i c h g e w i c h t v o n P r o -
d u k t i o n u n d K o n s u m t i o n n i c h t o b w a l t e n . . . Flut
und Ebbe lösen sich ab nach fester, g e w u ß t e r Regel; Kornflut
und Kornebbe dagegen nicht. Zufolge der Erntezufälle
schwebt, w i e d a s F a t u m d e r U n s t e t i g k e i t , so das
des I r r t u m s über der sozialen Wirtschaft." „Denn das Variieren
der Erntemengen ist f r a g l o s u n a b h ä n g i g v o n d e r
„0 r g a n i s a t i o n ' — b i l d e t eine n a t ü r l i c h e K a t e -
g o r i e." Statt das zu berücksichtigen, sagt D. weiter, hat
man dem bösen Beispiel der S i s m o n d i , O w e n usw. folgend,
die Erntezufälle (wie auch die übrigen Zufälle, die gleichfalls
natürliche Kategorien bilden) entweder nur einmal beiläufig
angemerkt oder gänzlich i g n o r i e r t . . . Seit Generationen geht
das B e s t r e b e n . . . dahin, die Krisen, d. h. die Umschläge von
Hoch- in Tiefkonjunktur, zu erklären aus gewissen, der
heutigen sozialen Ordnung spezifischen Ursachen („Anarchie";
„Unterkonsumtion der Masse"usw.) ; zu demonstrieren, daß der
Wechsel von Aufschwung und Niedergang i m m a n e n t sei
der „ B o u r g e o i s ö k o n o m i e " ; n u r d i e s e r . . . daß der
Wirtschaftszyklus ausschließlich ein Phänomen der „kapita-
— 204 —

listischen Periode sei". Gegen solche Versuche will D. Wider-


spruch erheben. —
Aber auch diejenigen, die die Notwendigkeit der Periodizität
der Krisen zugeben, bekennen gleichzeitig ihre Hilflosigkeit
in bezug auf die Angabe von konkreten Ursachen dieser Perio-
dizität. So wird in Palgrave's Dictionary nach E r w ä h n u n g von
13 Krisen in der Zeit 1753—1890 (die neueren Krisen werden
in der 1925 erschienenen Ausgabe des W e r k e s nicht erwähnt!)
g e s a g t : „Düring these 140 years trade and banking have been
carried on in w a r and peace, with a silver Standard, with a
gold Standard, under a suspension of cash payments, in times
of plenty, and in times of w a n t ; but the fatal years have cbme
round with a considerable approach to c y c l i c a l r e g u l ä r i-
t y . . . t h e fact of their recurrence in something like periodicity
remains — a fact which i t i s e a s i e r t o r e c o r d t h a n t o
e x p 1 a i n 1 2 8 a ) . " Tatsächlich konnte kein Vertreter der bürger-
lichen Ökonomik eine nur halbwegs exakte Kausalerklärung
f ü r die Periodizität der Krisen geben. Im besten Fall geben
sie bloß eine Teilerklärung einer Phase des wirtschaftlichen
Kreislaufs. Wird nur die F r a g e der Periodizität berührt, dann
wird ihre Sprache verschwommen und verliert sich im gewollten
oder ungewollten Halbdunkel. Bei der g r o ß e n Zahl solcher
Theoretiker ist es unmöglich, sie alle oder auch die wichtigeren
hier aufzählen zu wollen. Beispielsweise soll nur H a h n er-
wähnt werden. E r beginnt die Darstellung des Zyklus 129b )
mit der Feststellung, daß die bisherige monetäre Konjunktur-
theorie zwar „in der Lage ist die S c h w a n k u n g e n der
volkswirtschaftlichen Daten . . . zu erklären", daß sie „aber noch
nicht erklärt, d a ß diese Schwankungen z y k l i s c h sind" (S.
160). W a s dann H a h n in Anlehnung an W i c k s e 11 s Buch
„Geldzins und Güterpreise" als „Ursache des Zyklus" angibt,
zeigt in Reinkultur, wie die entscheidende Frage umgangen
wird. Nachdem H a h n darauf hinweist, daß der Anreiz zur
K o n j u n k t u r e n t f a l t u n g in dem Extragewinn der Unternehmer
Hegt, der durch das Zurückbleiben des effektiven Zinses hinter

129») P a l g r a v e s Dictionary. 1.c. I. 466.


129b) Grundprinzipien der monetären Konjunkturtheorie. (Schriften d.
Vereins f. Sozialpolit. Bd. 173/2.)
— 205 —

dem natürlichen Zins entsteht, sagt er w e i t e r : „Es m u ß nun


notwendigerweise ( ! ) ein Stadium kommen, in dem dieser An-
reiz sich erschöpft hat und die Zahl der Kreditnehmer nicht
neuerdings vermehrt wird. Die Zinssätze . . . wirken nunmehr
restriktiv." (S. 160.) — Gerade in bezug auf den entscheidenden
P u n k t : warum und wann das Stadium der Umkehrung in der
Richtung der Bewegung „notwendigerweise" eintreten muß,
ist H a h n w o r t k a r g und glaubt offenbar, daß die Behauptung
allein den Beweis zu ersetzen imstande ist.
S c h u m p e t e r hat daher recht, wenn er in bezug auf das
Problem der Periodizität von allen bisherigen Krisentheorien
behauptet: „Niemals ist die Erscheinung verständlich gemacht,
wenn nicht erklärt wird, w a r u m die Ursache, welche immer sie
auch sei, so wirkt, daß ihre W i r k u n g e n nicht kontinuierlich
und laufend ausgeglichen werden . . . Denn, selbst wenn sonst
einwandfrei, e r k l ä r t d o c h k e i n e g e r a d e d i e s e n
Umstand130)."
Bei dem Unvermögen der Theorie, das Problem der Periodi-
zität zu erklären, entfällt selbstverständlich auch jede theo-
retische Basis zur Bestimmung der Phasenlänge, d. h. der
Amplitude der Wellenbewegungen.
Tatsächlich ist man in bezug auf die Bestimmung der
Phasenlänge in die reinste Empirie verfallen, und der
große Lärm, der während der letzten Jahre wegen der
„exakten" Forschungsergebnisse verschiedener Institute für
Konjunkturforschung gemacht wird, soll nur die theoretische
Verlegenheit und hoffnungslose Empirie verschleiern, die sich
hinter den mathematisch verkleideten Arbeiten dieser Institute
offenbart. In den Vereinigten Staaten glaubte man auf Grund
von Beobachtungen feststellen zu können, daß die Phasenlänge
in der letzten Zeit kürzer als früher geworden ist, und schloß
daraus, daß eine Tendenz zur A b k ü r z u n g der Z y k l u s -
p h a s e n bestehe. Andere dagegen behaupten, daß die
Krisenzyklen l ä n g e r geworden sind. So z. B. T u g a n auf
Grund seiner Beobachtung der englischen Verhältnisse 131 ), so

130) J. S c h u m p e t e r , Theorie d. wirtschaftlichen Entwicklung. 2. A.


1926. S. 335.
131) T u g a n-B a r a n o w s k y , Studien, S. 166.
— 206 —

S c h m o 11 e r 132 ). Der vor vier Jahrzehnten ausgefochtene


„Methodenstreit" zwischen der historischen und der deduktiven
Schule um die W e g e des Aufbaus der Theorie ist an der bür-
gerlichen Ökonomik vorbeigegangen, ohne tiefere Spuren
zurückzulassen. Der hoffnungslose Empirismus der histo-
rischen Schule ist heutzutage auf dem Gebiete der Konjunktur-
forschung wiederum vorherrschend: er hat nur die Form geän-
dert, der Inhalt ist unverändert geblieben. Denn was war der
Historismus anderes als ein Versuch, durch möglichst umfang-
reiche historische Symptomatik die Vorarbeiten f ü r den Aufbau
einer Theorie zu beschaffen? Diese Symptomatik ist auf dem
Gebiete der Konjunkturforschung auch heutzutage für die
ganze Arbeitsrichtung der Konjunkturforschungs-Institute in
den Vereinigten Staaten von Amerika und in Europa charak-
teristisch, bloß mit dem Unterschied, daß das Beweismaterial
dieser Institute etwas „aktualisiert" wurde, daß es nicht mehr
aus den entlegenen historischen Epochen, sondern der W i r t -
schaftsentwicklung der neuesten Zeit entnommen wird. „In
einem tieferen Sinne — heißt es in der programmatischen E r -
klärung des deutschen Instituts für Konjunkturforschung 1 3 3 )
— gehen die Arbeiten des deutschen Instituts mit denen
H a r v a r d s parallel. H a r v a r d sowohl wie analoge ameri-
kanische Bestrebungen t r e i b e n in e r s t e r L i n i e S y m p -
t o m a t i k — im Gegensatz zu der bisherigen deutschen Kon-
junkturlehre, die vorwiegend Krisentheorie war und darum
auch die Kausalbetrachtung in den Vordergrund rückte, wobei
sie sich im ganzen auf historische Darlegungen b e s c h r ä n k t e . . .
Der Gegensatz zwischen den beiden Auffassungen läßt sich am
besten an einem Bilde verdeutlichen: die Krisentheorie trach-
tete gleichsam danach, den Krankheits e r r e g e r der Konjunk-

132) Die Faktoren der Periodizität sind bei S ch m o 11 e r so weit um-


schrieben, daß sie jeden konkreten Sinn verlieren. „Das T e m p o d e r
P e r i o d i z i t ä t " — sagt S. — „im einzelnen wird von den Erfindungen,
der Weltmarktausdehnung, der Kapitalansammlung, den politischen und
wirtschaftlichen Neuerungen bestimmt werden und wechseln. Im ganzen
sind die Epochen eher länger, die K r i s e n s e l t e n e r geworden."
(Grundriß, II. 491.)
133) Vierteljahrshefte zur Konjunkturforschung. Herausgegeben vom
Institut für Konjunkturforschung. 1. Jahrg.
— 207 —

turschwankungen zu finden, oder behauptete gar, ihn gefunden


zu haben; die amerikanische Forschung dagegen begnügt sich
in der Hauptsache mit der möglichst vollständigen Darstellung
des Krankheits b i 1 d e s und des Krankheitsverlaufs . . . J e
v o l l s t ä n d i g e r d i e S y m p t o m a t i k dieBilder, die
S y m p t o m e u m f a ß t , d e s t o s i c h e r e r l ä ß t sich d i e
D i a g n o s e s t e l l e n . Die Schlußfolgerungen ergeben sich
— freilich nicht so zwingend wie nach dem Gesetz von Ursache
und W i r k u n g — d u r c h A n a l o g i e s c h l u ß a u s d e r
Beobachtung der r e g e l m ä ß i g e n Aufeinander-
f o l g e t y p i s c h e r B e w e g u n g s b i l d e r . Es ist dabei
an sich nebensächlich, ob bei der Auswahl der symptomatischen
Reihen Vermutungen über Kausalzusammenhänge mitgespielt
h a b e n ; denn die entscheidenden Merkmale werden hierbei
weniger aus irgendwelchen theoretischen Voraussetzungen
gewonnen, als vielmehr aus gewissen durch die Praxis auf-
gedrängten Gesichtspunkten."
Selten wurde ein P r o g r a m m der absoluten theoretischen
Programmlosigkeit mit g r ö ß e r e r Offenheit ausgesprochen!
Und gerade diese theoretische Programmlosigkeit, der
prinzipienlose Empirismus der Amerikaner wurde auch
\ o m deutschen Institut f ü r Konjunkturforschung voll-
ständig akzeptiert. Die Behandlung der Konjunktur-
probleme erstreckte sich nur auf Art und Auswahl der
Symptome. Während man in Amerika das Augenmerk in erster
Linie auf die Zirkulationsvorgänge, die Preisbildung, die
Märkte richtete, will man in Deutschland auch die Symptome
der Produktion berücksichtigen. Im übrigen „sieht auch das
deutsche Institut für Konjunkturforschung es zunächst a 1 s
s e i n e v o r w i e g e n d e A u f g a b e an, S y m p t o m a t i k
z u t r e i b e n . Schon deswegen, weil es g l a u b t , d a ß e s
h e u t e w o h l k a u m möglich ist, die U r s a c h e n d e r
KonjunkturbewegunginbefriedigenderWeise
a u f z u z e i g e n ; an diese Arbeit, die inzwischen keineswegs
vernachlässigt oder gar grundsätzlich abgelehnt werden soll,
wird man mit vollem Erfolge e r s t h e r a n t r e t e n k ö n n e n ,
wenn ü b e r die E r s c h e i n u n g s f o r m e n der Kon-
j u n k t u r b e w e g u n g umfassendere Untersuchun-
— 208 —

g e n v o r l i e g e n". Ein credo, das den Schmollerschen Pro-


grammpunkten aus der Zeit des Methodenstreites fast bis auf
einzelne W o r t w e n d u n g e n ähnlich ist! Die bürgerliche Ökono-
mik ist bereits theoriemüde; ist es anzunehmen, daß ein zwei-
ter M e n g e r sie aus dem theoretischen Schlaf zu neuem Leben
erwecken w i r d 1 3 4 ) ? Die vielen Bände der Vierteljahrshefte
zur Konjunkturforschung werden tatsächlich— dem Programme
entsprechend — mit reiner Symptomatik gefüllt. Wir finden
dort eine Reihe von Symptomen, die „allgemeinen Wirtschafts-
b a r o m e t e r " : Produktions- und Beschäftigungsgrad in den Pro-
duktionsmittel- oder Verbrauchsgüter-Industrien, Auftragsein-
gänge und Rohstoffeinfuhr, U m f a n g der Lagervorräte, Ver-
hältnis von Umsatzmengen und Preisniveau, Stand des Kredit-
volumens, Zahl der Konkurse und Wechselproteste, Zahl der
Arbeitslosen, Einkommenvolumen, Lebenshaltungskosten und
K a u f k r a f t der Geldeinheit usw. usw., es werden Graphika
und mathematische Formeln geboten; — aber die E r f o r -
schung der Ursachen der Aufstiegs-, Hochspannungs- und
Depressionsphasen und ihrer Länge wurde dabei nicht um eine
Haaresbreite gefördert. Tatsächlich ist man bisher über die
empirischen, blinden Tastversuche und „Beobachtungen" des
wirklichen Verlaufs bei den Bestrebungen, die Phasenlänge des
Zyklus zu bestimmen, nirgends hinausgekommen. Von welchen
Ursachen hängt die Phasenlänge ab? Geht die Entwicklungs-
tendenz nur nach der e i n e n Richtung, in der Richtung zur
Abkürzung der Phasenlänge, oder aber ist unter Umständen
auch deren Verlängerung möglich? Allen diesen Fragen steht
die bürgerliche Ökonomik ratlos gegenüber. Es ist somit zu-

134) Vollständig auf die Theorie verzichten kann sie schon aus
Geschäftsrücksichten für die Praxis nicht: „Zur Kenntnis der Wirtschafts-
lage und damit z u m r i c h t i g e n g e s c h ä f t l i c h e n D i s p o n i e r e n
bedarf es heute einer feinen und umfassenden Methodik, die einen Ein-
blick in die Zusammenhänge zwischen Privatwirtschaft und Volkswirt-
schaft sowie zwischen den einzelnen Gewerbezweigen und in das Inein-
andergreifen der verschiedenen Wirtschaftsbewegungen ermöglichen.
Eine wichtige Grundlage dazu ist die Konjunkturforschung. S o i s t
d i e s e r F o r s c h u n g s z w e i g u n m i t t e l b a r aus den prak-
tischen Bedürfnissen der Wirtschaftsführung er-
w a c h s e n . " (I.e. S.4.)
— 209 —

treffend, wenn Ad. L ö w e über diese ganze Richtung sich fol-


gendermaßen ä u ß e r t : „Man muß feststellen, daß unsere Ein-
sicht in die t h e o r e t i s c h e n Zusammenhänge des wirt-
schaftlichen Kreislaufs . . . durch alle Phasenbeschreibungen
und Korrelationsberechnungen u m n i c h t s bereichert
w o r d e n i s t . Die Konjunkturtheorie ist im Grunde im letz-
ten Jahrzehnt u m k e i n e n S c h r i t t v o r w ä r t s g e k o m -
m e n 134 »)."

134») Ad. L ö w e Wie ist Konjunkturtheorie überhaupt möglich ? (Welt-


wirtschaft!. Archiv, 1926, II. 166.) — Trotz aller Vorbehalte, die A l t -
s c h u l in bezug auf die Bedeutung der empirisch-statistischen Forschung
für die Wirtschaftstheorie macht (Die moderne Konjunkturforschung in
ihrer Beziehung zur theoretischen Nationalökonomie. Schriften d. Vereins
f. Sozialpolit. 1928. Bd. 173/2.), ist er von der Überschätzung der Bedeu-
tung der Konjunkturstatistik nicht frei und übersieht, daß die Statistik
zur Bereicherung unserer theoretischen Einsicht grundsätzlich nicht fähig
ist. Deshalb kann sich A 1 1 s c h u 1 aus lauter Bewunderung für die „ver-
feinerten Methoden der mathematischen Statistik" kaum darüber beru-
higen, daß diese Methoden in der kurzen Zeitspanne von knapp zehn
Jahren dazu führten, „daß die gesamte amerikanische Nationalökono-
mie . . . von einer mathematisch-statistischen Betrachtungsweise völlig
durchtränkt worden ist". (S. 168.) Tatsächlich, keine frühere Epoche hat
über so umfangreiche K e n n t n i s d e r T a t s a c h e n wie die unsere
verfügt. Welches E r g e b n i s für die Theorie kann indes diese Literatur
auf ihr Konto buchen? Es ist einfach eine optische Täuschung, wenn
A 1 1 s c h u 1 versichert: „Die Konjunkturforschung hat in neuerer Zeit
d i e s t ä r k s t e F ö r d e r u n g durch die in den Vereinigten Staaten
besonders gepflegte und verfeinerte Konjunkturbeobachtung erfahren."
„Dank der feineren statistischen Zergliederung hat sich der Ablauf des
Wirtschaftslebens in einer Weise zur Darstellung bringen lassen, die einen
E i n b l i c k i n d e n W i r t s c h a f t s p r o z e ß (!) zu gewinnen ermög-
lichen, wie es früher bändereiche Monographien niemals auch annähernd
in so unmittelbar eindringlicher Form vermocht hätten." (S. 169.) Die
geringe Bedeutung dieser ganzen Forschungsrichtung für die Theorie
bekennt ein berufener Autor, der Chef-Statistiker der Federal Reserve
Bank von New York, Carl S n y d e r: „Wird man fragen, welches die
Gesamtheit der Theoreme ist, die sich als das allgemein anerkannte
R e s u l t a t dieser ausgedehnten und so eindringlichen Studien ergeben
haben, (so) muß darauf geantwortet werden, daß der Gewinn im Hin-
blick auf die Voraussage oder Kontrolle der Erscheinungen, die beide
Merkmale aller wahren wissenschaftlichen Erkenntnis ausmachen, r e c h t
g e r i n g i s t." (Carl S n y d e r, Das Studium der Krisen und Wirtschafts-
zyklen in den Vereinigten Staaten, in „Die Wirtschaftstheorie der Gegen-

O r o s s m a n n , Akkumulations- und Zusammenbruchsgeseta u s w . 14


— 210 —

Aber auch im marxistischen Lager ist die Verwirrung auf


diesem Gebiete — dank K a u t s k y , Otto B a u e r , H i l f e r -
d i n g — nicht geringer. M a r x sprach von Faktoren, welche
die Länge des Zyklus ausdehnen und abkürzen, und nahm für
seine Zeit „für die entscheidenden Zweige der großen Indu-
strie diesen Lebenszyklus j e t z t i m D u r ch s ch n i 11" als
einen zehnjährigen an. „D o c h k o m m t e s h i e r n i c h t a u f
d i e b e s t i m m t e Z a h l a n " 135 ). Die Amplitude der Wel-
lenbewegung, oder wie M a r x sagte, der „Wechselperioden
des industriellen Zyklus" 1 3 8 ), können größer oder kleiner sein;
die Periodizität der Bewegung an sich wird dadurch jedoch
nicht aufgehoben.
K a u t s k y glaubt in seiner Darstellung der Krisen, obwohl
er mit T u g a n s Krisentheorie n i c h t einverstanden ist, doch
„um so mehr P u n k t e " zu finden, in denen er T u g a n nicht
bloß zustimmen muß, „sondern auch neue Einsichten" durch
ihn gewonnen hat. Zu solchen P u n k t e n rechnet er „Tugans
Beobachtungen über die U r s a c h e d e r Periodizität
der Krisen" 1 3 7 ). Die logische Unhaltbarkeit eines solchen
Standpunktes ist offensichtlich. Kann man mit einer gewis-
sen Krisentheorie nicht einverstanden sein und trotzdem die
von dieser unrichtigen Theorie angezeigten Ursachen der
Periodizität anerkennen? Die angeblichen Ursachen der Krisen
nicht anerkennen, aber das periodische Auftreten dieser angeb-
lichen Ursachen akzeptieren!
Und worin besteht die epochale Entdeckung T u g a n s , die
auf K a u t s k y einen so großen Eindruck machte? Kautsky
sagt selbst d a r ü b e r : „Mit T u g a n sehen wir in der s t o ß -
w e i s e n Ausdehnung des internationalen E i s e n b a h n -
wesens eine der Hauptveran1assungen des
W e c h s e l s v o n P r o s p e r i t ä t u n d K r i s e . Die Aus-
wart", Wien 1928, Bd. IV. 27.) Tatsächlich hieße es, wie L ö w e in dem
zitierten Aufsatz bemerkt, das logische Verhältnis von Theorie und reali-
stischer Forschung verkennen, wenn man von wachsender e m p i r i s c h e r
Einsicht eine unmittelbare Förderung der t h e o r e t i s c h e n System-
bildung erwarten würde.
135) M a r x , K. II. 164.
136) M a r x , K. I. 650.
137) K a u t s k y , Krisentheorien. Neue Zeit, Jahrg. 20. (1901) II. 133.
— 211 —

dehnung des Weltmarktes und die des Eisenbahnnetzes gehen


im neunzehnten Jahrhundert Hand in Hand 1 3 8 )." Die Ausdeh-
nung des Eisenbahnwesens als periodische Krisenursache! So
wurde der Sinn der Marxschen Krisenlehre von K a u t s k y
völlig entstellt und vulgarisiert.
Und gerade, weil die M a r x sehe Theorie von den be-
kannten marxistischen Theoretikern in dieser entstellten Form
vorgetragen wurde, konnte sie niemanden befriedigen. So ist
auch verständlich, wenn L e d e r e r folgende kritische Bemer-
kungen darüber ä u ß e r t : „Die Arbeitswertlehre — vorläufig
geeignet, ein anschauliches Bild eines s t a t i s c h e n Wirt-
schaftsprozesses zu geben — hat mit Schwierigkeiten zu
kämpfen, sobald es sich um E r f a s s u n g der B e w e g u n g s-
erscheinungen . . . (gemeint sind Konjunkturzyklen H. G.) han-
delt 139 )." — „Teilt man die These von Rosa L u x e m b u r g
nicht, so kann man vom Boden der Arbeitswertlehre (wie z. B.
H i 1 f e r d i n g oder T u g a n - B a r a n o w s k y ) das ganze
Problem der K o n j u n k t u r n u r a l s s o l c h e s d e r P r o -
p o r t i o n a l i t ä t bzw. D i s p r o p o r t i o n a l i t ä t an-
sehen 144 )." Woraus L e d e r e r den Schluß zieht: „Folge-

138) Ebenda S. 137.


139) E. L e d e r e r , Konjunktur und Krisen. (Grundriß der Sozialöko-
nomik. IV./1. (1925.) S. 358.)
140) Ebenda S.359. — L e d e r e r s Kritik der Disproportionalitätstheo-
rie (1. c. S. 372/6) ist das Beste, was über dieses Thema geschrieben
wurde. Sie trifft jedoch nicht die Marxsche Krisenlehre, da diese die
Krisen aus der periodisch wiederkehrenden mangelnden Verwertung ent-
stehen läßt. Jede Theorie der Disproportionalität bedeutet p r i m ä r
Theorie einer p a r t i e l l e n Überproduktion. M a r x leitet dagegen die
Krisen im „reinen" Kapitalismus aus einer primär a l l g e m e i n e n Über-
produktion ab, die auch bei Voraussetzung völliger Proportionalität aller
Produktionszweige notwendig entsteht. Gerade die Möglichkeit solcher
allgemeinen und nicht der partiellen, aus der Disproportionalität entstan-
denen allgemeinen Krisen, bildet den Gegenstand der Marxschen Ausein-
andersetzungen mit der S a y-R i c a r d o sehen Auffassung! (Mehrwert-
theor. II/2, S.264, 292, 312). Obwohl eine „ a l l g e m e i n e Akkumulation
vorausgesetzt wird (1. c. S. 250), also eine „ g l e i c h z e i t i g auf der gan-
zen Oberfläche vorhergehende p a r a l l e l e P r o d u k t i o n " (S. 251),
kann trotzdem eine „ a l l g e m e i n e Überfüllung (glut) möglich" sein
(S. 264). „Die Zufuhr von a l l e n Waren kann im gegebenen Augenblick
14*
— 212 —

richtig m ü ß t e n bei Selbstorganisation des kapitalistischen Pro-


zesses d i e K r i s e n v e r s c h w i n d e n." „Innerhalb der
Arbeitswertlehre wird die Krise also entweder aus dem Wider-
spruch zwischen der steigenden Produktivität des volkswirt-
schaftlichen Apparats und der zurückbleibenden Konsumtions-
fähigkeit des Marktes erklärt, oder aus der falschen Verteilung
der Produktionsmittel in die einzelnen Sphären. Sind dies aber
die Ursachen der Krisen, so ist nicht einzusehen, warum die
E r k e n n t n i s dieser Ursachen die Krisen nicht aufheben
könnte, und ferner ist die P e r i o d i z i t ä t der Krisen noch
nicht erklärt 1 4 1 )." Also vom Boden der Arbeitswerttheorie ist
entweder eine Unterkonsumtionstheorie oder eine Dispropor-
tionalitätstheorie die einzig mögliche Krisenerklärung! Beide
aber sind nicht imstande, die Periodizität zu erklären, und end-
lich führen beide in ihren logischen Schlußfolgerungen zu einer
ökonomischen Verewigung des Kapitalismus, was doch Lederer
offenbar mit dem Geist der Marxschen Akkumulations- und
Krisenlehre unvereinbar erscheint.
Wir haben bereits gezeigt, daß gerade vom Boden der
Arbeitswertlehre die Marxsche Akkumulationstheorie zu einer
Zusammenbruchs- und Krisenlehre aus ganz anderen als den
von L e d e r e r erwähnten Ursachen f ü h r t , ferner, daß aus
der von uns dargestellten Überakkumulationstheorie sich der
p e r i o d i s c h e Verlauf des Reproduktionsprozesses mit N o t -
w e n d i g k e i t ergibt und endlich, daß es nur vom Boden die-
ser Theorie möglich ist — und hier zum erstenmal versucht
wird — innerhalb des Konjunkturverlaufs d i e P h a s e n -
l ä n g e z u b e s t i m m e n 1 4 2 ) . Diese Bestimmung kann —

größer sein als die Nachfrage nach a l l e n Waren" (S. 292). — Aber
auch die primär p a r t i e l l e n Krisen in „gewissen Sphären", von denen
M a r x spricht, leitet er nicht aus der Disproportionalität im Produk-
tionsumfang ab, sondern aus der verschiedenen Stufe der Kapitalakku-
mulation, da in den Sphären mit großer Kapitalakkumulation die Über-
akkumulation früher als in den übrigen Sphären eintritt.
141) I.e. S.360.
142) Bei der folgenden Darstellung des Konjunkturverlaufs können wir
nur auf die wesentlichen Kausalzusammenhänge eingehen, ohne den
Gegenstand in allen Details erschöpfen zu wollen. So müssen wir hier
z. B. auf die umfassendere Darstellung des Kredits und seiner Wirkungen
- 213 —

nach der diesem Werke zugrunde liegenden Methode — nicht


auf dem Wege statistischer Untersuchungen und der Analyse
empirischer Wirtschaftskurven erfolgen. Auch wenn wir die

auf den Reproduktionsprozeß schon aus raumtechnischen Gründen ver-


zichten. Die Behandlung dieses Themas sowie eine kritische Auseinan-
dersetzung mit der bürgerlichen Nationalökonomie, die in der Theorie
J. S c h u m p e t e r s und A. H a h n s die alte Lehre P r o u d h o n s und
P e c q u e u r s vom credit gratuit und von der krisenlosen Wirtschaft wie-
der auffrischt, würde über den Rahmen dieser Schrift hinausgehen und
muß daher meiner Hauptarbeit vorbehalten bleiben. Gegenüber der Ver-
sicherung H a h n s : „Fest steht, daß eine Konjunktur o h n e Kredit-
expansion unmöglich ist" ( H a h n , Grundprinzipien der monetären Kon-
junkturtheorie, Schriften d. Vereins f. Sozialpolit., 1928, Bd. 173/2, S. 159),
handelt es sich vom marxistischen Standpunkt gerade darum, zu zeigen, daß
die Krisen ganz unabhängig vom Kredit, also von den Vorgängen des Zirku-
lationsprozesses notwendig entstehen müssen, und zwar aus Ursachen, die
innerhalb der Produktionssphäre liegen. „Die Oberflächlichkeit" — sagt
M a r x — „der politischen Ökonomie zeigt sich u. a. darin, daß sie die
Expansion und Kontraktion des Kredits, das bloße S y m p t o m der
Wechselperioden des industriellen Zyklus, zu deren U r s a c h e macht."
(K. I. 650.) Alle „Illusionen über die wunderwirkende Macht des Kredit-
und Bankwesens entspringen... aus völliger Unkenntnis der kapitalisti-
schen Produktionsweise und des Kreditwesens als einer ihrer Formen".
( M a r x , K. 111/2., S. 147.) Bereits P e c q u e u r (1842) verlangt, daß die
Banken die „Produktion regieren", daß „die Kreditanstalt... die ganze
Bewegung der nationalen Produktion regiere". Mit dem Mittel des Kre-
dits wollte man alle Krankheiten des kapitalistischen Systems heilen. Dem
gegenüber betont M a r x : „Auf den ersten Blick stellt sich d i e . . . Krise
nur als Kreditkrise und Geldkrise dar." (1. c. S. 28.) Deshalb wurden von
der Currency-Schule „der Ursprung und Abwehr (der großen Weltmarkts-
ungewitter) innerhalb der oberflächlichsten und abstraktesten Sphäre
dieses Prozesses, der Sphäre der Geldzirkulation gesucht". (S. 86.) Dennoch
ist nicht der Kredit die primäre Ursache der Krisen, und die periodisch
wiederkehrenden Wirtschaftszyklen bekommen den Anstoß durch Ur-
sachen, die in der Produktionssphäre liegen. Daher muß bei der Analyse
des Wirtschaftszyklus und seiner Ursachen zunächst vom Kredit abge-
sehen werden. Das besagt nicht, daß der Kredit vom Standpunkt der
kapitalistischen Produktion von untergeordneter Bedeutung oder gar
überflüssig ist. Im Gegenteil. „Die Produktion auf großer Stufenleiter...
wirft das Gesamtprodukt in die Hand des Handels; es ist aber unmög-
lich, daß sich das Kapital der Nation verdopple, so daß der Handel für
sich fähig wäre, mit e i g e n e m Kapital das gesamte nationale Produkt
aufzukaufen und wieder zu verkaufen. Kredit ist hier also unerläßlich;
Kredit, dem Umfang nach wachsend mit dem wachsenden Wertumfang
— 214 —

Zusammenhänge zwischen bestimmten ökonomischen Erschei-


nungen und der Länge des Konjunkturzyklus statistisch fest-
stellen könnten, wäre damit noch kein Beweis der N o t w e n -
d i g k e i t dieser Beziehungen erbracht. Nie kann mit den
Mitteln der Statistik, m a g sie sich nun der „primitiven" oder
der „verfeinerten" mathematischen Beobachtung bedienen, ge-
zeigt werden, warum die Veränderung eines gegebenen Fak-
tors m i t N o t w e n d i g k e i t eine Veränderung eines
anderen Faktors bedingen m u ß . Empirisch festgestellte
Beziehungen zwischen einzelnen ökonomischen Erscheinungen,
z. B. bestimmte Regelmäßigkeiten, bleiben f ü r die Theorie, wie

der Produktion." (I. c. S. 18.) Somit darf nie vergessen werden, „daß
das Kreditsystem... e i n e i m m a n e n t e F o r m d e r k a p i t a l i s t i -
s c h e n P r o d u k t i o n s w e i s e ist, und andererseits eine treibende
Kraft ihrer Entwicklung zu ihrer höchst- und letztmöglichen Form."
(1c. S. 145.) Aber weit entfernt, die Krisen zu mildern oder gar abzu-
schaffen, „werden Bank und K r e d i t . , . das kräftigste Mittel, die kapitali-
stische Produktion über ihre eigenen Schranken hinauszutreiben, und eins
der wirksamsten Vehikel der Krisen und des Schwindels", (lc. S. 146.)
Da bei unserer Analyse zunächst vom Kredit abgesehen wird, so muß
selbstverständlich seine modifizierende Wirkung nachher doch berück-
sichtigt werden. — Nach 60 Jahren, die seit der obigen Formulierung ver-
flossen sind, kann die neuere Theorie über die Rolle des Kredits zu dem
von M a r x Gesagten nichts Neues hinzufügen und muß die Resultate
der Marxschen Forschung einfach bestätigen. So umschreibt z. B. L ö w e
die Funktion der kreditären Faktoren folgendermaßen: „Obgleich im
letzten Grunde k e i n u r s ä c h l i c h e s Moment f ü r . . . die eigentliche
zyklische Bewegung, so ist die Geldsphäre doch im Maße ihrer Einwir-
kungen als i n t e n s i v i e r e n d e r F a k t o r von größtem Einfluß auf
das A u s m a ß d e r z y k l i s c h e n A u s s c h l ä g e." (Ad. L ö w e, Uber
den Einfluß monetärer Faktoren auf den Konjunkturzyklus. Schriften d.
Vereins f. Sozialpolit. 1928. Bd. 173/2, S. 369). Umso amüsanter sind die
gerade von marxistischer Seite ausgehenden Bemühungen, um die Marx-
sche Lehre mit der Auffassung der kreditären Krisentheorie zu verbin-
den. D w o l a i c k i , der russische Übersetzer des R. Luxemburgischen
Buches über die Kapitalakkumulation, stimmt mit R. L u x e m b u r g in-
soweit überein, als er die Möglichkeit der Akkumulation im reinen Kapi-
talismus negiert. Sein abweichender Standpunkt zeigt sich in der son-
derbaren Funktion, die er dem Kredit zuweist. Diesem wird nämlich die
magische Eigenschaft zugeschrieben, die Akkumulation auch im reinen
Kapitalismus zu ermöglichen. (Vgl. Wiestnik sozialisticzeskoj Akademji.
Moskwa 1923. Bd. IV. 137). —
— 215 —

H a y e k zutreffend s a g t 1 4 2 a ) , noch so lange Problem, als sie


nicht auf Zusammenhänge zurückgeführt werden können,
„deren N o t w e n d i g k e i t unabhängig von ihrer statistischen
Feststellung evident ist". (S. 251.) „Wie f ü r alle ökonomische
Theorie gibt es auch für die Konjunkturtheorie ihrem Wesen
nach nur zwei Kriterien der Richtigkeit. Sie muß in logisch
einwandfreier Weise a u s d e n G r u n d g e d a n k e n des
t h e o r e t i s c h e n S y s t e m s abgeleitet sein und in rein
d e d u k t i v e r Weise eben jene Erscheinungen mit allen ihren
Besonderheiten zu erklären vermögen, die wir am tatsächlichen
Konjunkturwechsel beobachten." (S. 252.) Dies gilt selbstver-
ständlich auch in bezug auf die theoretische Bestimmung der
Phasenlänge des Zyklus. Wir wollen daher im folgenden auf
rein deduktivem Wege — innerhalb des uns bekannten Bauer-
schen Reproduktionsschemas — die Amplitude der Wellen-
bewegungen als n o t w e n d i g e F o l g e aus den jeweils
gegebenen Grundelementen des Reproduktionsmechanismus
ableiten.
Die Faktoren, von welchen die Länge der Aufstiegphase bis
zur Krisenwendung abhängt, ergeben sich exakt aus der früher
angegebenen Formel, und die Länge dieser Phase ist somit
unter den klaren Bedingungen unseres Schemas berechenbar,
wenn auch der reine Vorgang des Schemas in der empirischen
Wirklichkeit durch mannigfache Umstände durchkreuzt wird.
Im folgenden zeigen wir am Beispiele des Bauerschen Repro-
duktionsschemas die W i r k u n g der einzelnen Faktoren, von
denen die Phasenlänge abhängt. J e nach der Variation dieser
Faktoren kann die Länge der Aufstiegsphase abgekürzt oder
verlängert werden.
1. D i e Höhe d e r o r g a n i s chen Zusammen-
s e t z u n g . H ä t t e z. B. B a u e r ein kleineres Reservoir an
Mehrwert zum Ausgangspunkt seines Reproduktionsmechanis-
mus angenommen, ein Kapital mit einer h ö h e r e n o r g a -
n i s c h e n Z u s a m m e n s e t z u n g , z. B. 200 000 c + 25 000 v,
dann m ü ß t e der Zusammenbruch des Systems viel r a s c h e r
142») Friedrich A. v. H a y e k , Einige Bemerkungen über das Verhältnis
der Geldtheorie zur Konjunkturtheorie. (Schriften d. Vereins f. Sozial-
polit. 1928. Bd. 173/2.)
— 216 —

erfolgen, und B a u e r h ä t t e es sofort bemerkt, weil in diesem


Fall der Konsumtionsfonds der Kapitalisten, der k-Teil, bereits
vom ersten J a h r an zu sinken beginnt. Wir hätten nämlich
in diesem Fall, die übrigen Bedingungen des Bauerschen
Schemas als gleichbleibend angenommen, also vorausgesetzt,
d a ß das konstante Kapital jährlich um 10%, das variable bloß
um 5% zunimmt, die Mehrwertrate aber konstant 100%
beträgt, folgende Entwicklung des Systems: Wert des
T a b e l l e III. Jahres-
c v k ac ay produkts
1. J a h r 200000 + 25 000 + 3 750 + 20000 + 1250 = 250 000
2. „ 220 000 + 26 250 + 2 938 + 22 000 + 1312 = 272 500
3. „ 242 000 + 27 562 + 1 984 + 24 200 + 1 378 = 297 124
4. „ 266000 + 28 940 + 893 + 2 6 6 0 0 + 1 4 4 7 = 323 880
5. „ 292 600 + 30 387 + 0 + 29 260 + 1519

30 779(1). (Defizit = 392.)


W i r sehen: bei höherer organischer Zusammensetzung, wie
in diesem Fall, m ü ß t e das System früher, und zwar bereits im
5. J a h r , zusammenbrechen. Für die Akkumulation im 6. J a h r
wären 30 779 nötig (wobei f ü r den Konsum der Kapitalisten-
klasse nichts zurückbleibt), dagegen beträgt der verfügbare
Mehrwert bei 100% Mehrwertrate ebensoviel wie das variable
Kapital, d. h. 30 387. Es ergibt sich demnach ein D e f i z i t
an zu kapitalisierendem Mehrwert in der Höhe von 392, — oder
m ü ß t e aber die Mehrwertrate, also die Ausbeutungsrate, auf
101 292 steigen, d. h. der L o h n h e r a b g e d r ü c k t werden!
Dies m ü ß t e übrigens schon deshalb geschehen, weil die Kapi-
talisten nicht von der L u f t leben können und daher f ü r ihre
persönliche Konsumtion auch einen Teil des Mehrwerts bean-
spruchen werden.
Erst wenn man die g r o ß e Bedeutung der Höhe der orga-
nischen Zusammensetzung des Kapitals für die Zusammen-
bruchstendenz e r f a ß t hat, versteht man auch, warum M a r x
an die Spitze seiner Darstellung des allgemeinen Gesetzes der
kapitalistischen Akkumulation den Satz gestellt hat, daß „der
w i ch t i g s t e F a k t o r bei dieser Untersuchung die Z u s a m -
m e n s e t z u n g des Kapitals sei und die Veränderungen, die
— 217 —

sie im Verlauf des Akkumulationsprozesses durchmacht" " 3 ) .


2. Der weitere Faktor, von dem die Beschleunigung oder
Verlangsamung der Zusammenbruchstendenz abhängt, ist
neben der organischen Zusammensetzung des Kapitals die Höhe
der Akkumulationsrate a c und a v ; ihr Steigen wirkt gleich-
falls b e s c h l e u n i g e n d . Würde also die A k k u m u l a -
t i o n s r a t e d e s k o n s t a n t e n K a p i t a l s a c nicht 10%,
sondern 20% des konstanten Kapitals jährlich betragen, so
m ü ß t e der Zusammenbruch r a s c h e r erfolgen:
T a b e 11 e IV.
W e r t der
c v k ac av Jahres-
produktion
1.Jahr 200 000 + 100000 + 55 000 + 40 000 + 5000 = 400 000
2. „ 240 000 + 105 000 + 51 750 + 48 000 + 5 250 = 450 000
3. „ 288 000 + 110 250 + 47139 + 57 600 + 5 511 = 508 500
4. „ 345 6 0 0 + 115 762 + 40 854 + 69 120 + 5 788 = 577 130
5. „ 414 7 2 0 + 121 550 + 32 529 + 82 944 + 6 077 = 657 826
6. „ 497 664 + 127 627 + 21 714 + 99 532 + 6 381 = 752 924
7. „ 5 9 7 1 % + 134008 + 7 870 + 119 438 + 6 700 = 865 220
8. „ 716634 + 140 708 + 0 + 143 3 2 6 ( 1 ) 0
Während bei einer Akkumulationsrate, die 10% des konstan-
ten Kapitals beträgt, der Zusammenbruch, wie gezeigt wurde,
erst im 35. J a h r e erfolgte, erfolgt er hier, wo die Akkumulations-
rate doppelt so groß ist, bereits im 8. Jahre. Das zusätzliche
konstante Kapital m ü ß t e bereits in diesem J a h r e g r ö ß e r sein
als der ganze M e h r w e r t ! Für das zusätzliche variable Kapital
a v und für den k-Teil (Konsumtionsfonds) der Kapitalisten
würde nichts zurückbleiben. Damit m ü ß t e das System zusam-
menbrechen.
Im vorstehenden haben wir die Akkumulationsrate des
konstanten Kapitals zunächst nur von der Seite seiner
W e r t g r ö ß e betrachtet. W a s stellt aber dieser Faktor dar,
wenn wir ihn nicht von der Wertseite, sondern von der Seite
seiner Naturgestalt, seines stofflichen Gehalts
betrachten? Es sind Produktionsmittel, die f ü r die Erweite-
143) M a r x , K. I. 628.
— 218 —

rung des Produktionsapparates notwendig sind. W e 1 ch e n


E i n f l u ß h a t n u n d i e p h y s i s c h e und „ m o r a l i s c h e "
L e b e n s d a u e r d i e s e r E l e m e n t e auf den Akku-
m u l a t i o n s v e r l a u f ? Bereits S i s m o n d i hat festgestellt,
daß die Krisen in einem Zusammenhang mit der Lebens-
dauer des fixen Kapitals sich befinden. „On a pu remar-
quer que les secousses violentes qu'eprouve aujourd'hui l'indu-
strie manufacturiere tiennent ä la rapidite avec laquelle les
decouvertes scientifiques se succedent." Die Wirkungen so
vieler „inventions revolutionnaires" sind für die Gesellschaft
höchst bedauerlich. „Non seulement la valeur de toutes les
marchandises dejä produites so trouve diminuee . . . mais tout
le capital fixe, toutes les machines . . . sont rendus inutiles 1 4 4 )."
Worin dieser Zusammenhang besteht, wurde jedoch vor M a r x
von niemandem gezeigt.
In unserem Reproduktionsschema wurde zunächst verein-
fachungshalber angenommen, daß die Lebensdauer des fixen
Kapitals bloß e i n e Produktionsperiode dauert, d. h. daß diese
Elemente in j e d e m Produktionszyklus verbraucht und daher
aus dem Jahresprodukt erneuert werden müssen. Diese An-
nahme stellt eine theoretische Fiktion dar und m u ß daher nach-
träglich berichtigt werden. Und zwar muß in Übereinstimmung
mit der Wirklichkeit festgestellt werden, daß die fixen Bestand-
teile des konstanten Kapitals während mehrerer Produktions-
zyklen an der Produktion mitwirken, also nicht alljährlich er-
neuert zu werden brauchen. Während nach dem Schema das
fixe Kapital nur während e i n e s Produktionszyklus in seiner
Naturalgestalt an der Produktion von neuem W e r t und Mehr-
wert mitwirkt, wirkt es in Wirklichkeit durch mehrere Jahre
an der Produktion von W e r t und Mehrwert. Wenn auch der
eigene Wert des fixen Kapitals, soweit es länger funktioniert,
in kleineren jährlichen Amortisationsraten auf das Produkt
übertragen wird, so wird jedoch das fixe Kapital proportional
mit der Ausdehnung seiner Lebensdauer eine wachsende Masse
von Wert, also auch Mehrwert, mitschöpfen helfen. Dadurch
wird die Verwertung eines gegebenen Kapitals, seine Renta-
144) Zitiert bei G r o s s m a n n , Simonde de Sismondi et ses Theories
economiques. 1924. S. 45.
— 219 —

bilität, verbessert, somit die Zusammenbruchstendenz abge-


schwächt, d. h. die Länge der Aufstiegsphase bis zur Wendung
verlängert. Da infolge der technischen Verbesserungen die
physische Dauerhaftigkeit des fixen Kapitals fortschreitend
größer wird, so haben wir hier einen Faktor, der auf die Ver-
längerung des Konjunkturzyklus einwirkt.
Die entgegengesetzten Folgen treten infolge der Erfin-
dungen, also des „moralischen" Verschleißes des fixen Kapi-
tals ein, durch welche es lange vor seinem physischen Absterben
unbrauchbar wird. Die Funktionsdauer des fixen Kapitals wird
abgekürzt, es wirkt bei der Produktion einer kleineren Masse
von Wert und Mehrwert mit. Die Verwertung eines gegebenen
Kapitals wird dadurch verschlechtert, die Länge der Akkumu-
lations-(Aufstiegs)phase abgekürzt. M a r x sagt diesbezüglich :
„In demselben Maße also, worin sich mit der Entwicklung
der kapitalistischen Produktionsweise der W e r t umfang und
die L e b e n s d a u e r des angewandten fixen Kapitals ent-
wickelt, entwickelt sich das Leben der Industrie und des indu-
striellen Kapitals in jeder besonderen Anlage zu einem viel-
jährigen, sage im Durchschnitt zehnjährigen. Wenn einerseits
die Entwicklung des fixen Kapitals dieses Leben ausdehnt, so
wird es andererseits abgekürzt durch die beständige Umwäl-
zung der Produktionsmittel, die ebenfalls mit der Entwicklung
der kapitalistischen Produktionsweise beständig zunimmt. Mit
ihr daher auch der Wechsel der Produktionsmittel und die Not-
wendigkeit ihres beständigen Ersatzes infolge des moralischen
Verschleißes, lange bevor sie physisch ausgelebt sind. Man kann
annehmen, daß f ü r die entscheidendsten Zweige der großen
Industrie dieser Lebenszyklus jetzt im Durchschnitt ein zehn-
jähriger ist. Doch kommt es hier nicht auf die bestimmte Zahl
an. Soviel ergibt sich: Durch diesen eine Reihe von Jahren
umfassenden Zyklus von zusammenhängenden Umschlägen, in
welchen das Kapital durch seinen fixen Bestandteil gebannt
ist, ergibt sich eine m a t e r i e l l e G r u n d l a g e d e r p e r i o -
d i s c h e n K r i s e n , worin das Geschäft aufeinanderfolgende
Perioden der Abspannung, mittleren Lebendigkeit, Überstür-
zung, Krise durchmacht 1 4 5 )."
145) M a r x , K. II. 164. Im Texte wurde zu zeigen versucht, nach wel-
— 220 —

3. a) Die W i r k u n g der Akkumulationsrate des variablen


Kapitals a v ist ambivalent. Nach derselben Richtung, wie die
Akkumulationsrate des konstanten Kapitals, wirkt die Steige-
rung der Akkumulationsrate des variablen Kapitals ay, wenn
die Bevölkerung konstant bleibt oder zu dem angenommenen
Prozentsatz (im Bauerschen Schema um 5% jährlich) wächst.
U n t e r dieser Voraussetzung kann die Akkumulationsrate
des variablen Kapitals a v nur dadurch r a s ch e r, als im Schema
angenommen wurde, wachsen, daß der Arbeits l o h n von J a h r
zu J a h r steigt. Das zusätzliche variable Kapital wächst somit
alljährlich aus doppeltem Grund: weil die Z a h l der Arbeiter
und gleichzeitig auch ihr L o h n wächst. Das Wachsen des
Lohnes bedeutet unter diesen Umständen das Sinken der Mehr-
wertrate. Nehmen wir also an, daß die Arbeiterbevölkerung
jährlich um 5%, dagegen der Lohn um 20% zunimmt, so ergibt
sich — ceteris paribus — die folgende Entwicklung des
Systems:
T a b e 11 e V.
W e r t des
c v ac ay k Jahres-
(Arbeiter) produkts:
1. Jahr 200 000+100 000 + 20000 + 2 6 0 0 0 + 54 000= 400 000
2. „ 220000+105 000 + 22000 + 32 300+ 50 700= 430000
5. „ 292 600+121 550 + 29 260 + 53151+39 139= 535 700
10. „ 471234+155 130 + 47123 + 95 462+12 545 = 781 494
11. „ 518 357+162886 + 51835 + 105 236 + 5 815=1154 791
12. „ 570 192+171030 + 57019+115497 + 0
13. „ 627 211 + 179 581+
172 516 (!)
(Defizit: 1486)

eher Richtung die Verlängerung der Lebensdauer des fixen Kapitals und
seine Abkürzung wirkt. Werden Kapitale, deren Lebensdauer g e g e b e n
ist, entwertet, so wird dadurch die Verwertung dieser Kapitale verbessert,
daher die Zusammenbruchstendenz abgeschwächt. Diesen Fall, der sich
von dem im Texte behandelten scharf unterscheidet, behandeln wir im
dritten Kapitel. (Einfluß der periodischen Entwertung auf den Akku-
mulationsprozeß.) Der „moralische Verschleiß", von dem oben gesprochen
wird, bedeutet die Unbrauchbarkeit der Produktionsmittel (dem Ge-
brauchswerte nach) und daher die Notwendigkeit des Ersatzes durch
— 221 —

Während also nach dem Bauerschen Schema, wo die Akku-


mulationsrate des variablen Kapitals g 1 e i ch m ä ß i g mit der
Bevölkerungszunahme wächst, der Zusammenbruch erst im
35. Jahr erfolgt (vgl. Tab. II), bewirkt die Steigerung der
Akkumulationsrate a v eine B e s c h l e u n i g u n g des Zusam-
menbruchs ; er erfolgt schon im 12. Jahre. Die in diesem J a h r e
zu akkumulierenden Mehrwertteile a c und a v erfordern 172 516,
während der tatsächlich vorhandene Mehrwert bloß 171 030
beträgt, daher ein Defizit von 1486 entsteht.
3. b) Dieser Fall, wo die Akkumulationsrate des variablen
Kapitals nur infolge der Lohnsteigerung wächst, die angenom-
mene Zuwachsrate der Bevölkerung von 5% jährlich aber un-
verändert bleibt, muß scharf unterschieden werden von dem
Fall, wo die Akkumulationsrate des variablen Kapitals gleich-
falls wächst, jedoch nicht infolge von Lohnsteigerung, sondern
weil die B e v ö l k e r u n g rascher als um 5% jährlich zu-
nimmt. Mit der E r w e i t e r u n g der Verwertungsbasis muß
— ceteris paribus — die Zusammenbruchstendenz a b g e -
s c h w ä c h t werden. W ü r d e also die Bevölkerung jährlich
nicht um 5%, wie bisher angenommen wurde, sondern um 8%
wachsen, folglich auch die Mehrwertmasse gleichfalls um 8%,
statt um 5%, jährlich zunehmen, so würde — ceteris paribus —
der Zusammenbruch in einem s p ä t e r e n Zeitpunkt, nämlich
unter den Bedingungen des vorletzten Beispiels, nicht im
8. Jahre, sondern erst im 9. J a h r e erfolgen:
T a b e 11 e VI.
W e r t des
ac av Jahres-
produkts
1. J a h r 200000 + 100 000 + 52 000 + 40000 + 8000 = 400 000
2. „ 2 4 0 0 0 0 + 108000 + 51360 + 48000 + 8640 = 456000
3. „ 288 000 + 116640 + 49 709 + 57600 + 9331 «= 521280
4. „ 345 600 + 125 971 + 46 774 + 6 9 1 2 0 + 1 0 0 7 7 = 597 542
5. „ 414 720 + 136 048 + 42 221 + 82944 + 10883 = 686816
6. „ 497664 + 146931 + 35 645 + 99 532 + 11 754 = 791 526
neue Produktionsmittel. Die Entwertung dagegen setzt nur die Minde-
rung des Wertes voraus bei weiterer Verwendung der Produktionsmittel
(als Gebrauchswerte) im Produktionsprozeß.
— 222 —

Wert des
c v k ac
av Jahres-
produkts
7. Jahr 597 196 + 158 685 + 26 553 + 119 438 + 12 694 = 914 566
8. „ 716 634 + 171 379 + 14 344 + 143 326 + 13 709 = 1059 392
9. „ 859 9 6 0 + 185 088 4- 0 + 171992 + 14806

186 798(1!)
(Defizit 1 710)
Im 9. J a h r e m ü ß t e n die zu akkumulierenden Mehrwertteile
186 798 betragen, während die ganze verfügbare Mehrwert-
masse bloß 185 088 ausmacht; somit entsteht ein Defizit von
1 710, wobei f ü r die Konsumtion der Kapitalisten nichts zu-
rückbleibt, also das Defizit noch g r ö ß e r ist!
In diesem Zusammenhange ist es am Platze, L e d e r e r s Kri-
tik der Arbeitswerttheorie zu erwähnen. Von ihrem Boden aus
— meint L e d e r e r — sei die Marxsche Akkumulationstheorie
nicht imstande, die B e w e g u n g s erscheinungen, also den
Konjunkturverlauf, zu erklären; sie eigne sich bloß zur Ver-
anschaulichung eines s t a t i s c h e n Wirtschaftsprozesses.
Dabei hat L e d e r e r die sonderbare Idee, von der Entwick-
lung zu sprechen, aber eine g l e i c h b l e i b e n d e B e v ö l k e -
r u n g vorauszusetzen und von dieser Voraussetzung aus die
Marxsche Akkumulationstheorie zu kritisieren! „B e i g 1 e i ch-
b l e i b e n d e r B e v ö l k e r u n g wäre wirtschaftliche E n t -
w i ck 1 u n g eine Illusion, vergleichbar mit dem Auf und Ab des
W e l l e n g a n g e s . . . Schaffung eines zuschüssigen, nicht verwert-
baren Kapitals in der Hochkonjunktur, Lahmlegung, wirt-
schaftliche Vernichtung desselben und Schaffung einer rela-
tiven Überschußbevölkerung in der Krise, Wiederherstellung
des Gleichgewichts zwischen Produktion und Konsumtion in
der Depression und Beginn des Kreislaufs von neuem in der
Konjunktur. Daher ( ! G.) bietet die Konjunkturlehre im
Rahmen der Arbeitswerttheorie ein sehr unbefriedigendes
Bild 140 )." Daß bei solcher Betrachtung Schwierigkeiten „aus
der starren E r f a s s u n g der Größen hervorgehen" müssen, ist
klar. Nur daß die „starre" E r f a s s u n g der Größen das ureigene

146) L e d c r e r , Konjunktur und Krisen. G. d. S. IV/1. (1925), S.358.


— 223 —

Produkt L e d e r e r s ist und mit der Marxschen Arbeitswert-


theorie nichts zu tun hat. Wir haben oben (S. 156) gesehen,
daß eine ständige Zunahme der Arbeiterzahl, der „zusätzlichen
Arbeitskräfte" nach M a r x , ein wesentliches, konstitutives
Element des Akkumulationsbegriffs bildet.
Aber auch, wenn man eine wachsende Bevölkerungszahl an-
nehmen will (Lederer macht den Hinweis auf den Versuch Otto
B a u e r s , die Akkumulation durch die Bevölkerungsvermeh-
rung zu erklären), so ist auch dies „vom Boden der Arbeits-
wertlehre keine hinreichende Erklärung". Zwar ist nach
L e d e r e r „die Bevölkerungsvermehrung ein wesentlicher
F a k t o r für die ökonomische Entwicklung, aber n i ch t a u s -
r e i c h e n d z u r E r k l ä r u n g d e s T e m p o s , wenn man
nicht außerdem in den Konjunkturzeiten steigenden Massen-
konsum annimmt" 147 ). Also das Tempo der Kapitalakkumula-
tion läßt sich mit dem Bevölkerungszuwachs allein nicht er-
klären. Richtig. Aber es hängt nicht notwendig von der Stei-
gerung des Massenkonsums ab, ist vielmehr durch die Höhe
der organischen Zusammensetzung, also durch die Größe der
Akkumulationsrate des konstanten Kapitals a c bedingt. Den
Einwand, daß die Bevölkerungszunahme nicht imstande ist,
das T e m p o der Akkumulation zu erklären, hat bereits Rosa
L u x e m b u r g erhoben. E r war bei ihr gegen die falsche
T h e o r i e Otto B a u e r s berechtigt, nach welcher „in der kapi-
talistischen Produktionsweise die Tendenz zur A n p a s s u n g
der A k k u m u l a t i o n d e s K a p i t a l s an das Wachs-
t u m d e r B e v ö l k e r u n g b e s t e h e " 1 4 8 ) . Nachdem Rosa
L u x e m b u r g darauf hingewiesen hat, d a ß in Deutschland
die jährliche Zunahme der Bevölkerung in den 30 Jahren, 1880
bis 1910, kaum „um ein ganzes Drittel-Prozent" gestiegen ist,
sagt sie ironisch gegen O. B a u e r : „Wie ähnlich sieht das
dem r a s e n d e n , b e i s p i e l l o s e n T e m p o im Wachstum
des deutschen Kapitalismus während des letzten Vierteljahr-
hunderts 1 4 9 )."

147) I.e. S.359.


148) O . B a n er, 1. c. S.871.
149) R. L u x e m b u r g , Antikritik. S.87.
— 224 —

Dieser Einwand, berechtigt gegen die Akkumulationstheorie


B a u e r s , verliert jeden Sinn gegenüber der M a r x sehen
Akkumulationstheorie. Innerhalb der f r ü h e r bestimmten Ver-
wertungsgrenze ist das Tempo der Kapitalakkumulation von
der Größe des Bevölkerungswachstums unabhängig. Das Akku-
mulationstempo variiert parallel mit der Höhe der organischen
Zusammensetzung des Kapitals. Es kann bei d e r s e l b e n
Rate des Bevölkerungswachstums v e r s c h i e d e n groß sein,
an Beschleunigung zu- oder abnehmen, je nachdem die orga-
nische Zusammensetzung hoch oder niedrig ist. Aus dem
Reproduktionsschema (vgl. Tab. Nr. I) ist zu ersehen, daß bei
der dort angenommenen organischen Zusammensetzung des
Kapitals die Bevölkerung während der ersten 5 J a h r e von
100 000 auf 121 550, also um etwa 20%, gewachsen ist, während
das konstante Kapital in derselben Zeit bei der durch die Höhe
der Technik bedingten organischen Zusammensetzung von
200 000 auf 292600, also um etwa 45% zugenommen hat. Bei
einer höheren organischen Zusammensetzung des Kapitals
(vgl. z. B. Tab. Nr. IV) wird das Tempo der Akkumulation
beschleunigt; während in diesem Fall die Zuwachsrate der
Bevölkerung dieselbe bleibt, wächst die Akkumulation des kon-
stanten Kapitals in derselben Zeit von 200000 auf 414 720, also
um 107%. Freilich zeigt uns das genannte Beispiel, daß mit
der Beschleunigung des Akkumulationstempos die Phasen-
länge des Akkumulationszyklus a b g e k ü r z t wird. Deshalb
wurde eben in den Vereinigten Staaten in der Zeit der gewal-
tigen Kapitalakkumulation die Abkürzung der Phasenlänge
festgestellt. So wird auch in Deutschland, wie die „ F r a n k f u r t e r
Zeitung" in ihrem Rückblick auf das Jahr 1927 feststellt, „dem
Konjunkturanstieg r a s c h e r a l s i n d e n Z y k l e n d e r
V o r k r i e g s z e i t Stillstand geboten". In anderem Zusam-
menhange kommen wir zu diesem Problem im dritten Kapitel
zurück.
4. Endlich ist als vierter hier in Betracht kommender Fak-
tor die H ö h e d e r M e h r w , e r t r a t e ebenfalls von entschei-
dender Bedeutung. Bisher wurde stets vorausgesetzt, daß sie
konstant ist und 100% des variablen Kapitals beträgt. Es ist
klar, daß bei einer g r ö ß e r e n M e h r w e r t r a t e der Zusammen-
— 225 —

bruch des Systems verlangsamt, bei einer k l e i n e r e n Mehr-


w e r t r a t e dagegen beschleunigt werden muß. Nehmen wir das
letzte Beispiel, wo also die Akkumulationsrate des zusätzlichen
konstanten Kapitals 20%, des variablen 5% beträgt, aber die
Mehrwertrate bloß 50% ausmacht, so erhalten w i r :
T a b e l l e VII. W e r t des
C V k Jahres- SLq, a.y
produkts
1. J a h r : 200 0 0 0 + 100 000 + 5 000 + 40 000 + 5 000 = 350000
2. „ 240 000 + 105 000 + 0 + 48 000 + 5 250
53250 (!)
(Defizit: 750)
Hier also, wo beide Faktoren, g r ö ß e r e Akkumulationsrate
und kleinere Mehrwertrate, zusammenwirken, müßte der Zu-
sammenbruch bereits im 2. J a h r e erfolgen, da der in diesem
J a h r e zu akkumulierende Mehrwertteil 53 250 beträgt, während
der ganze verfügbare Mehrwert bei einer 50%igen Mehrwert-
rate bloß 52 500 m ausmacht, also sich ein Defizit von 750 zeigt.
Umgekehrt m ü ß t e der Zusammenbruch s p ä t e r als im
8. J a h r e eintreten, wenn die M e h r w e r t r a t e nicht 100%, son-
dern etwa 150% betragen würde.
Man sieht: Der Z e i t p u n k t , in dem die Zusammenbruchs-
tendenz, die Wendung zur Krise eintritt, also die Länge der
Aufstiegsphase (und nur diese läßt sich exakt bestimmen), ist
eine Funktion von vier veränderlichen, aber bestimmbaren Ele-
m e n t e n : er hängt ab 1. von der Höhe der organischen Zusam-
mensetzung des Kapitals, 2. von der Größe der Mehrwert-
rate, 3. von der Höhe der Akkumulationsrate a c , und 4.
von der Höhe der Akkumulationsrate a v . Ist die Mehrwert-
rate, wie hier, als konstant vorausgesetzt, so ergibt sich aus
dem W e r t g e s e t z : Je h ö h e r die organische Zusammensetzung
des Kapitals und je g r ö ß e r die Akkumulationsrate a c , um so
r a s c h e r erfolgt der Zusammenbruch des Systems. Sind
diese Elemente des Systems bekannt, dann ist die Länge der
Akkumulationsdauer und der Zeitpunkt des schließlichen Um-
schlags b e r e c h e n b a r 1 5 0 ) .

ISO) Wie groß auch die praktischen Schwierigkeiten für die s t a t i-


Qrossmann, Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw.
— 226 —

13. Die Krisen und die Unterkonsumtionstheorie. —


Die Einbeziehung des Kredits in die Analyse. — Der
zyklische Verlauf innerhalb der „drei Märkte": der Anstoß zur
Haussebewegung innerhalb der Produktionssphäre (Business).
Das Ubergreifen der Wellenbewegung aus der Produktions-
sphäre auf den Geldmarkt (Money), endlich auf die Börse
(Speculation).

Hat m a n einmal die U r s a c h e n des Konjunkturverlaufs


erfaßt, dann kann man auch eine Reihe von Erscheinungen
erklären, die zwar empirisch festgestellt wurden, die aber sich
mit den bisherigen Krisentheorien nicht genügend erklären
lassen. Man hat wiederholt beobachtet, daß die I n f l a t i o n
s t i s c h e Erfassung dieser Faktoren sein mögen, so ist eine wirklich
exakte Erforschung der Konjunkturschwankungen und das Aufgeben der
geistlosen Symptomatik der Konjunkturforschungsinstitute erst durch das
Verständnis der Gesetze möglich, welche den kapitalistischen Akkumula-
tionsprozeß beherrschen. — Wie unzulänglich der Einblick R ö p k e s in
die grundlegendsten Zusammenhänge der Kapitalakkumulation ist, zeigt
sein Aufsatz über „Auslandskredite und Konjunktur". (Schriften d. Ver-
eines f. Sozialpolitik. 1928. Bd. 173/2.) R ö p k e will auf dem W e g „der
theoretischen Analyse, die ihren Ausgang von den jüngsten deutschen
Erfahrungen nimmt" (S. 218), die Bedeutung der Auslandskredite be-
leuchten. Indem er zu der Frage des Einflusses der Auslandskredite auf
die innere (deutsche) K a p i t a l b i l d u n g gelangt, muß er feststellen,
daß das „Wesen des Kapitalbildungsprozesses in der kapitalistischen
Wirtschaft nur wenig erklärt ist" (S. 233). Selbst Klarheit zu verschaf-
fen, hat freilich auch R. versäumt, was nicht weiter verwunderlich ist,
wenn man in Betracht zieht, daß mit den primitiven Mitteln der
„Beobachtung", ohne Hilfe einer feineren Methode der Analyse, wie sie
z. B. das Marxsche Reproduktionsschema darstellt, so komplizierte
Probleme wie das der Kapitalakkumulation kaum lösbar sind. Die „Spar-
fähigkeit" wird nach R. „von dem Spielraum bestimmt, den die Höhe des
Sozialprodukts... der Akkumulation l ä ß t . . . Je g r ö ß e r der der
Volkswirtschaft zur V e r f ü g u n g stehende Kapital-
f o n d s i s t . . . um so größer ist das Sozialprodukt und u m s o g r ö ß e r
der S p i e l r a u m für w e i t e r e K a p i t a l b i l d u n g ; je größer
also die bereits vorhandene Kapitalbildung ist, auf um so größerer Stu-
fenleiter kann die weitere Kapitalbildung vor sich gehen". (S. 234.) —
Nach der Darstellung R ö p k e s könnte somit die Kapitalakkumulation
in steigender Progression ad infinitum wachsen! Der Irrtum dieser Auf-
fassung ist aus dem im Text entwickelten Akkumulationsgesetz klar er-
sichtlich. R ö p k e verwechselt die Größe der Akkumulationsrate a c
— 227 —

eine „künstliche" K o n j u n k t u r schaffe. Worin besteht diese


Künstlichkeit? Wie läßt sich dieser „künstliche" Aufschwung
vom Standpunkt der verschiedenen Krisentheorien erklären
und vom wirklichen Aufschwung unterscheiden? Wird z. EL
die Unterkonsumtion breiter Massen als Krisenursache be-
trachtet, dann sollte die Inflation gerade zu einer gewaltigen
Krise Anlaß geben, da die W i r k u n g der Inflation bekanntlich
darin besteht, daß die Löhne sich nur ä u ß e r s t langsam den
gestiegenen Warenpreisen anpassen, daß der Reallohn fällt
und die Unterkonsumtion der Arbeiterklasse plötzlich wächst?
W e n n dennoch die Inflation einen Aufschwung bedeutet, so ist
damit der Beweis erbracht, d a ß die Unterkonsumtion der
Massen keine genügende Erklärungsursache der Krisen bilden
kann. Vom Standpunkt der hier vertretenen Auffassung ist
das Eintreten des Aufschwungs durch die Inflation eine Selbst-
verständlichkeit. Denn d i e P r o f i t r a t e s t e i g t notwendig
infolge des Sinkens des Reallohns, die V e r w e r t u n g verbessert
sich 1B1 ).

und a y mit dem Spielraum für weitere Akkumulation, d. h. mit der


Amplitude der Wellenbewegung. Je größer „die bereits vorhandene
Kapitalbildung", d. h. c, um so größer ist der Umfang der Akkumula-
tions r a t e a c und a v . Aber es ist nicht richtig, daß „der S p i e l r a u m
f ü r w e i t e r e K a p i t a l b i l d u n g größer ist". Im Gegenteil. Die
Beschleunigung des Umfangs der Kapitalakkumulation k ü r z t den
Spielraum für die weitere Kapitalakkumulation ab. Aus diesem Grunde
eben haben sich nach dem Weltkrieg die Konjunkturphasen auffällig
verkürzt.
151) Der Umstand, daß das Land im ganzen durch die Inflation verliert
und verarmt, ändert nichts an dieser Feststellung. Ein Teil des gewon-
nenen Mehrwerts wird durch Schleuderexporte nach dem Ausland wieder
verloren. L e d e r e r s Erklärung der Krisen aus der Differenzierung der
Preise und dadurch auch der Einkommen während der Konjunkturbewe-
gung (Konjunktur u. Krisen, 1. c. S. 392 ff.), ist im wesentlichen eine
U n t e r k o n s u m t i o n s t h e o r i e und ist mit allen Mängeln einer sol-
chen behaftet: Wegen ungenügender Kaufkraft ist die Gesellschaft nicht
imstande, die Fertigfabrikation ebenso rasch zu erweitern wie die Pro-
duktionsmittelindustrie. L. übersieht, daß diese Disproportionalität, die
er als E r g e b n i s der Konjunkturbewegung entstehen läßt, vom Stand-
punkt seiner Auffassung notwendig bereits beim A u s g a n g s p u n k t
der Bewegung bestand und im Kapitalismus stets besteht. Ist doch die
Differenzierung der Arbeiter- und Unternehmereinkommen schon im
15*
— 228 —

Wir haben die Notwendigkeit des Konjunkturverlaufs aus


den Vorgängen erklärt, die sich i n n e r h a l b d e s P r o d u k -
t i o n s p r o z e s s e s abspielen, und zwar haben wir zunächst
von allen Bewegungen der Warenpreise, Lohn- und Zinssätze,
abgesehen. Denn es handelte sich um die Ursache der Konjunk-
turschwankungen, die Stelle ausfindig zu machen, von der der
Anstoß der ganzen Bewegung ausgeht. Die Bewegungen der
Preise, des Zinses und der Löhne sind selbst erst Folgen jener
grundlegenden Wellenbewegung und dürfen daher nicht vor-
ausgesetzt werden, wenn man nicht in einen unheilvollen Zirkel
verfallen will. Dieser Zirkel tritt bei S p i e t h o f f klar zutage.
Die Depression ist die Ursache des späteren Aufschwungs, der
Aufschwung ist die Ursache der Depression. Indem der Auf-
schwung Preise, Löhne und Zinssätze erhöht, t r ä g t er zu dessen
Aufhebung bei. Das gleiche gilt von der Stockung. „Die tie-
feren Stockungspreise der mittelbaren Verbrauchsgüter und
der tiefe Lohn und Leihzins verbilligen die zu bauenden E r t r a g -
güter und steigern den Gewinn des angelegten Kapitals . . .
D i e S t o c k u n g b i r g t s t a r k e K r ä f t e , sich s e l b s t
zu ü b e r w i n d e n und ist in beträchtlichem
Umfange Aufschwungsursache152)." Daß eine

Ausgangsmoment der Bewegung gegeben! Darnach müßte die Krise


eine ständige Erscheinung im Kapitalismus sein, und das Gleichgewicht
beider Industriegruppen wäre auch vorübergehend unmöglich.
152) S p i e t h o f f , Art. „Krisen", Handwörterb. d. Staatswissensch.
4. Aufl. (1925.) Bd. VI, S. 71. — Dieser Gedanke wird aber von Sp. nicht
zu Ende gedacht und bewiesen. Tatsächlich gibt Sp. eine andere Erklä-
rung der Krisen und gelangt zur Disproportionalitätslehre, und zwar in
ihrer banalsten Form, zur Disproportionalität a u s mangelnder
K e n n t n i s d e r M a r k t l a g e . Er geht von der Tatsache aus, daß
„der Aufschwung unter allen Umständen durch die Ubererzeugung ein
Ende findet". (S. 75.) Wodurch wird diese Übererzeugung herbeigeführt ?
„Auf die Ubererzeugung in den Gütern des mittelbaren Verbrauchs und
den Ertragsgütern wirkt e i n e R e i h e v o n U r s a c h e n . Die Güter
des mittelbaren Verbrauches und die Ertragsgüter stehen inmitten ver-
wickelter Kapitalverhältnisse, deren Aufklärung den S c h l ü s s e l f ü r
die E n t s t e h u n g der Ü b e r e r z e u g u n g bildet." Mit Span-
nung erwartet man die Aufzeigung dieses „Schlüssels" und bekommt dann
die folgende Antwort: „Soll die Volkswirtschaft... keine Gleichgewichts-
störungen erleiden, s o m ü s s e n s i e s i c h e n t s p r e c h e n " (näm-
lich die Produktion der Güter des mittelbaren Verbrauchs und das zu
— 229 —

solche Argumentation auf ein ökonomisches perpetuum mobile


hinauskommt, wird von S p i e t h o f f übersehen. Es wird
übersehen, daß die Ausschläge nach oben und unten nicht ewig
dauern könnten, wenn nicht immer von neuem ein Anstoß zur
Wellenbewegung gegeben wäre, daß ohne einen solchen perio-
dischen Anstoß die Ausschläge schließlich f r ü h e r oder später
sich statisieren müßten. In der Physik sind die Versuche, ein
perpetuum mobile zu konstruieren, schon endgültig aus der
wissenschaftlichen Diskussion ausgeschieden. Auf dem Gebiete
der Ökonomik hat sich die Vorstellung von der wissenschaft-
lichen Unzulässigkeit solcher theoretischer Konstruktionen
noch nicht allgemein durchgesetzt.

ihrem Kauf nötige Erwerbskapital. G.). „Da die mittelbaren Verbrauchs-


güter auf den Kauf durch Erwerbskapital angewiesen sind, so ist jeder
mittelbare Verbrauch abhängig von der Anlage von Erwerbskapital. Die
Bildung von Erwerbskapital erfolgt ohne Zusammenhang mit der Erzeu-
gung der mittelbaren Verbrauchsgüter und dem Bau der Ertraggüter, und
umgekehrt werden diese hervorgebracht, ohne daß die Unternehmer Ge-
naueres über das Ausmaß der Kapitalbildung und der Neigung zu Kapi-
talanlagen wissen. Wollten die Erzeuger der mittelbaren Verbrauchsgüter
und die Kapitalisten Erzeugung und Erwerbskapitalbildung im Gleich-
schritt halten, so müßten beide Vorgänge, j e d e r i n K e n n t n i s d e s
a n d e r e n , einander angepaßt werden. D a d i e K e n n t n i s fehlt
u n d d i e A n p a s s u n g u n m ö g l i ch ist, besteht immer die Gefahr,
daß ein Vorgang zurückbleibt und der andere vorauseilt. Dies ist aus-
gesprochen der Fall während der beiden letzten Stufen des Aufschwungs."
(1. c. S. 76.) Aber „die R e i h e d e r V e r h ä l t n i s l o s i g k e i t e n ist
hiermit nicht erschöpft". (S. 77.) In einem unerträglichen Durcheinander
werden dann als Erklärungsursachen der Überproduktion Elemente aus
verschiedenen Theorien zusammengetragen. So die Theorie A f t a Ii o n s von
der Uberproduktion, welche dadurch hervorgerufen wird, daß zur Fertigstel-
lung der Erzeugungsanlagen eine erhebliche Zeit erforderlich sei (S. 77) ; eine
andere Ursache bildet der Mangel an Arbeitskraft. Er „kann die Löhne
unverhältnismäßig steigern und die Gewinne und die Fähigkeit zur Kapi-
talbildung beeinträchtigen", wodurch ein Mangel an Erwerbskapital zum
Kauf der mittelbaren Verbrauchsgüter sich ergeben müßte (S. 76). Weiter
der Mangel an Geldkapital. „Die Ausdehnung des mittelbaren Verbrauchs
und damit der ganzen Volkswirtschaft setzt die Vermehrungsmöglichkeit
der Umlaufmittel... voraus . . . Die Erschöpfung der Geldkapitalbestände
ist eine regelmäßige Erscheinung des zu Ende gehenden Aufschwungs und
eine Ursache dafür." (S. 78.) Wir sehen: die „Erklärungen" S p i e t -
h o f f s sind nichts als empirische Feststellungen, die erst selber erklärt
— 230 —

Wir haben dagegen einen solchen periodisch wiederkehrenden


Anstoß zur Wellenbewegung innerhalb der Produktionssphäre
gesucht und gefunden, also innerhalb e i n e s der drei „Märkte",
von denen die Harvard-Schule spricht. (Business, „Geschäft".)
Von da ausgehend, wird es uns keine Schwierigkeiten bereiten,
die Wechsellagen und Bewegungen auch auf den beiden anderen
Märkten (Speculation, „Börse" und Money, „Geldmarkt") zu
erklären. Denn die Bewegungen auf diesen Märkten sind von
den Vorgängen in der Produktionssphäre abhängig.
Wir haben in unseren bisherigen E r w ä g u n g e n zum A u s -
g a n g s p u n k t unserer Analyse das G l e i c h g e w i c h t
angenommen, also vorausgesetzt, daß die Akkumulation des
Kapitals — obwohl von J a h r zu J a h r auf immer höherer tech-
nischer Basis — gerade so stark vor sich gehe, daß nicht nur
die Freisetzung der b i s h e r b e s c h ä f t i g t e n A r b e i t e r
kompensiert wird, sondern, d a ß darüber hinaus noch der ganze
B e v ö l k e r u n g s z u w a c h s in den Produktionsapparat ein-
gestellt werden muß. In einem solchen Zustand der Akkumu-
lation, bei welchem die Zunahme von Kapitalien und Arbeits-
kräften sowie der Zuwachs der K a u f k r a f t proportional erfolgt,
kann die Akkumulation o h n e Preisveränderungen
vor sich gehen 1 5 3 ). W i r haben gesehen, daß auch unter diesen,

werden müssen. Sp. verkennt den Umstand, daß die Anpassung der
Produktionserweiterung an die Nachfrage, welche nur auf Grundlage der
Kenntnis des zuvor festgestellten Bedarfs erfolgt, ein Charakteristikum
einer sozialistischen Planwirtschaft ist. Dagegen kann in der kapitali-
stischen Marktwirtschaft die Anpassung grundsätzlich nie im voraus,
planmäßig, sondern immer ex post, v e r m i t t e l s d e s Preis-
u n d G e w i n n r e g u l a t o r s erfolgen. Aber nach der in der bürgerlichen
Ökonomik vorhandenen Gleichgewichtstheorie besteht in der Marktwirt-
schaft trotzdem eine beständige Tendenz zur Herstellung des Gleich-
gewichtes des Produktionsapparates, weil der Preis- und Gewinnmecha-
nismus mit der Genauigkeit eines Seismographen alle Abweichungen an-
zeigt und daher die Anpassung des Angebots an den Bedarf ermöglicht.
Die eigentliche, von Sp. unbeachtete Problematik besteht in der Frage,
warum der Preis- und Gewinnregulator im Momente der Krise versagt,
warum er statt zu einer Anpassung des Angebots an die Nachfrage zur
Diskrepanz beider, d. h. zu einer allgemeinen Uberproduktion führt.
153) Die Vorstellung einer solchen proportionalen Akkumulation findet
— 231 —

für den Bestand der kapitalistischen Produktionsweise gün-


stigsten Bedingungen, die Akkumulation in einem bestimmten
Entwicklungspunkt zusammenbrechen muß.
Aber die reale Wirklichkeit kennt eine solche proportio-
nale Akkumulation nicht. Welchen W e r t hat also f ü r
die Erkenntnis dieser Wirklichkeit unsere bisherige An-
nahme des Gleichgewichts zum Ausgangspunkt unserer
Analyse ? W e r sorgt in der realen Wirklichkeit dafür, daß die
zur Erhaltung des Gleichgewichtes nötigen Proportionen ein-
gehalten werden? Der kapitalistische Mechanismus hat keinen
Regulator, der den U m f a n g der Kapitalakkumulation der
erforderlichen Gleichgewichtslage bewußt anpassen würde.
Folglich könnte die Akkumulation in dem geschilderten Um-
f a n g nur ein Ergebnis des Z u f a l l s sein und daher nur aus-
nahmsweise vorkommen. In Wirklichkeit wird der U m f a n g
der Akkumulation von dem in unserer schematischen Darstel-
lung der Reproduktion gegebenen U m f a n g der Gleichgewichts-
lage in der Regel abweichen. Die Größe der Akkumulation
hängt, wie wir gesehen haben, davon ab, wie viel vom Mehr-
wert als a c und a v akkumuliert wird und wieviel als k-Teil
in die persönliche Konsumtion des Kapitalisten eingeht. „Wer
aber diese Teilung vornimmt, das ist der Eigentümer des Mehr-
werts, der Kapitalist. Sie ist also s e i n W i 11 e n s a k t 1 5 4 ) . "
Von den abstrakt möglichen zwei Fällen: d a ß die Akkumula-
tion größer oder daß sie kleiner ist, als dies der Gleichgewichts-
lage entspricht, ist praktisch nur der zweite Fall möglich und
daher hier zu untersuchen. Denn setzt man voraus, daß die
Akkumulation von J a h r zu J a h r auf Basis der neuesten Tech-
nik, die f ü r jedes J a h r gegeben ist, vor sich geht, dann m ü ß t e
eine z u g r o ß e Akkumulation an dem Mangel an Arbeits-
kräften notwendig scheitern. H ä t t e ein Teil der Unternehmer
zu viel akkumuliert, so ein anderer notwendig um so weniger.
Nach Einstellung der ganzen Arbeiterschaft in den Produk-
tionsapparat wäre jede weitere Akkumulation auf Basis der-
selben, theoretisch angenommen Technik, unmöglich.

sidi auch bei R. S t u c k e n , Theorie der Konjunkturschwankungen. Jena


1926, S. 43.
154) M a r x , K. I. 605.
— 232 —

Es bleibt somit nur der andere Fall übrig, daß die Akkumu-
lation z u g e r i n g ist, d. h. daß sie zwar unter W a h r u n g des
für jedes J a h r vorgesehenen Fortschritts vor sich geht, daß
aber nur ein T e i l des Mehrwerts f ü r die Zwecke der Akkumu-
lation verwendet wird, so daß in Summa das konstante Kapital
jährlich nicht um 10%, sondern in geringerem Grad, z. B. bloß
um 5% wächst. Daraus ergibt sich notwendig, daß nicht der ge-
samte jährliche Zuwachs der Arbeiterbevölkerung aktiv in den
Produktionsprozeß eintreten kann, daß also eine Reservearmee
alljährlich entstehen muß. Die Größe der aktiven und der
Reservearmee läßt sich für jedes J a h r unseres Schemas exakt
berechnen. Legen wir f ü r unsere E r w ä g u n g e n die Tab. III zu-
grunde (vgl. S. 216), wo im ersten Reproduktionsjahr ein
Gleichgewicht bei folgenden Größen vorhanden ist:

200 000 c + 2 5 000 v + 3 750 k'+20 000 ac + 1 250 a v = 2 5 0 000.

Für das zweite J a h r ist, unter Voraussetzung des Gleich-


gewichts, die Größe

220 000c + 26 250 v

erforderlich. Wird nun angenommen, daß das konstante Kapi-


tal bloß auf 210000, d. h. stets bloß um 5% wächst, dann wird
dementsprechend auch das v, d. h. die aktive Armee nur auf
25 056 wachsen (nach der Proportion, die sich aus der Tabelle
des Normalzustandes e r g i b t ; 220000 c : 26250 v = 210 000 c :
25 056 v). Folglich wird die Reservearmee in diesem J a h r
1 194 betragen. Damit ist bereits die Größe der Akkumulations-
quote, die im e r s t e n J a h r aus dem Mehrwert bereitgestellt
werden muß, gleichfalls gegeben, und zwar m u ß das a c 10000,
und das a v 56 betragen. Der zurückbleibende, nicht für Akku-
mulationszwecke der eigenen Betriebe verwendete Rest b e t r ä g t
somit 14 944 (25 000 m — 10056). W a s geschieht mit diesem
Rest? Nur ein Teil desselben wird der Konsumtion der U n t e r -
nehmer zugeführt, der k-Teil; der verbleibende Rest wird als
L e i h k a p i t a l , der L-Teil, f ü r Anlagezwecke bereitgestellt.
Wollen wir nun a n n e h m e n — um jede Willkür zu vermeiden —,
daß die Unternehmer 10% ihres in jedem J a h r erzielten Mehr-
— 233 —

w e r t s verzehren, so werden wir, von den Tab. III ausgehend,


unter den jetzt gemachten Voraussetzungen zu folgenden
Größen gelangen:

T a b e l l e VIII
c v Res.Ar. k L (k+L) ac a ,
1. Jahr 2 0 0 0 0 0 + 25 0 0 0 -\ + 2 5 0 0 + 1 2 4 4 4 (14 944) + 10 0 0 0 + 56
2. . 2 1 0 0 0 0 + 25 0 5 6 + 1 194 + 2 505 + 1 1 9 9 4 (14 4 9 9 ) + 10 5 0 0 + 57
3. . 2 2 0 0 0 0 + 2 5 1 1 3 + 2 4 4 9 + 2 511 + 1 1 5 1 6 (14 0 2 7 ) + 11 0 2 5 + 61
4. „ 2 3 1 0 0 0 + 2 5 1 7 4 + 3 766 + 2 517 + 1 1 0 0 9 (13 5 2 6 ) + 11 5 7 6 + 7 2
5. . 243 101 + 2 5 246 + 5 141 + 2 5 2 4 + 10 5 1 0 (13 034) + 12 155 + 57
6. . 255 2 5 6 + 25 3 0 3 + 6 6 0 3 + 2 5 3 0 + 10 011 (12 5 4 1 ) + 12 762 + —
7. „ 268 0 1 8 + 2 4 842 + 7 9 7 4 + 2 4 8 4 + 9 2 1 1 (11 603) + 13 201 + 38
8. . 281 2 1 9 + 24 880 + 9 5 7 6 + 2 4 8 8 + 8 3 8 6 (10874) + 1 4 0 6 0 + —
9. . 295 279 + 2 4 7 2 6 + 1 1 4 5 2 + 85081 + 1 4 763 +

Wir haben bisher das gesellschaftliche Gesamtkapital, das


im Reproduktionsprozeß produktiv verwendet wird, als eine
E i n h e i t betrachtet und angenommen, daß der fungie-
rende Kapitalist sein e i g e n e s Kapital verwendet. Diese
Annahme w a r eine theoretische Fiktion aus methodologischen
Gründen der Vereinfachung der Analyse. Sie ist mit der
Ausschaltung der Geldkapitalisten, der Rentiers, identisch
und hat bloß einen vorläufigen Charakter. „Befände sich alles
Kapital in den Händen der industriellen Kapitalisten, so exi-
stierte kein Zins und kein Zinsfuß 1 5 5 )." Tatsächlich besteht
aber der Zins, und die fiktive, vorläufige Annahme muß nach-
träglich eine K o r r e k t u r erfahren. Denn in der Wirklichkeit
wendet nur ein geringer Teil der Kapitalisten ausschließlich
e i g e n e s Kapital an. „Die Mehrzahl der industriellen
Kapitalisten a r b e i t e t . . . mit eigenem und e r b o r g t e m Kapi-
tal 158 )." Für die weitere Betrachtung müssen wir daher den
Kredit, und zwar den Kredit, soweit er aus dem ersparten
Mehrwert entsteht, also Kapitalübertragungen darstellt, in die
Analyse einbeziehen. Damit wird unser abstraktes Reproduk-

155) M a r x , K. I I I . / l . S.362.
156) 1. c. S. 361.
— 234 —

tionsschema um ein weiteres empirisches Moment bereichert


und so die Analyse an die konkrete Wirklichkeit angenähert.
Der produktive Kapitalist und der Geldkapitalist spielen im
Reproduktionsprozeß ganz verschiedene Rollen. Der eine ver-
leiht nur das Kapital, der andere wendet es produktiv an.
„Für den p r o d u k t i v e n Kapitalisten, der mit geliehenem
Kapital arbeitet, zerfällt der Bruttoprofit in zwei Teile, den
Zins, den er dem Verleiher zu zahlen hat, und den Überschuß
über den Zins, der seinen eigenen Anteil am Profit bildet 1 5 T )."
In der Wirklichkeit also wird die Größe des Profits ( M e h r -
werts) des industriellen Kapitalisten durch die Höhe des Zins-
fußes beeinflußt. „Der Teil, der dem fungierenden Kapitalisten
gehört, ist bestimmt durch den Zins, da dieser d u r ch d e n
a l l g e m e i n e n Z i n s f u ß . . . f i x i e r t und als vorweg-
genommen vorausgesetzt ist, bevor der Produktionsprozeß
beginnt 1 B 8 )."
Wenn auch f ü r die Bestimmung der Zinshöhe, also f ü r die
Teilung des M e h r w e r t s zwischen Profit und Zins „kein Gesetz
der Teilung existiert" und diese Teilung nur von der Konkur-
renz, d. h. von der Nachfrage und vom Angebot abhängt, wenn
also auch „keine .natürliche' Rate des Zinsfußes existiert" 1 5 B ),
so besteht doch in jedem Lande in einer bestimmten Epoche, je
nach dem Reichtum des Landes, der Höhe seiner Kapitalakkumu-
lation und der Zahl der Geldkapitalisten, eine „mittlere Höhe"
des Zinsfußes 1 6 0 ), seine „Durchschnittshöhe" 1 8 1 ), welche dem
„Normalzustand" des Produktionsapparates, seinem Gleich-
gewichtszustand entspricht. Im Gleichgewichtszustand nämlich
wird der ganze gesellschaftliche Mehrwert — soweit er nicht
f ü r individuelle Konsumtion dient — f ü r die Akkumulation ver-
wendet und k a n n p r o d u k t i v e A n l a g e f i n d e n . Ein
Teil der Kapitalisten — Geldkapitalisten, Rentiers — fungieren
jedoch nicht unmittelbar im Produktionsprozeß, sondern treten
ihr Kapital anderen Kapitalisten zur Anlage ab. Der Zins,

157) 1. c. S. 357.
158) 1. c. S. 358.
159) M a r x , K. I I I / l . S. 341 und 347.
160) M a r x , K. III./2., S. 109 und 50.
161) 1. c. S. 83, 26.
— 235 —

den sie von ihrem Kapital unter diesen Umständen bekommen,


und der von der Zahl der Geldkapitalisten, der Größe ihrer
Kapitalien usw. abhängt, kann als der „Normalzins" betrachtet
werden 1 6 2 ).
Das Leihkapital, von dem hier bei der Analyse des realen Pro-
duktionszyklus die Rede ist, ist von dem Leihkapital im idealen
Normalzustand durchaus verschieden. Denn wir behandeln hier
den Fall, wo der Produktionsapparat voraussetzungsgemäß z u
k l e i n ist (wir nahmen an, daß das c bloß um 5% jährlich
wächst, statt, wie erforderlich, um 10%), daher ein Teil des zu
akkumulierenden Mehrwerts im Produktionsprozeß k e i n e
p r o d u k t i v e A n l a g e finden kann.
Das unbeschäftigte und anlagesuchende Leihkapital L, das
auf dem Geldmarkte erscheint, d r ü c k t n u n d e n Z i n s -
s a t z unter seine „Normalhöhe" in oben angegebenem Sinn,
wodurch ein Anreiz auf die Unternehmertätigkeit ausgeübt
w i r d ; die Akkumulation wird daher beschleunigt. „Die A u s -
d e h n u n g des wirklichen Akkumulationsprozesses wird da-
durch gefördert, weil der niedrige Zins . . . d e n T e i l d e s
P r o f i t s v e r g r ö ß e r t , d e r s i c h i n U n t e r n e h m e r-
g e w i n n verwandelt16®1)."
Auf die Verhältnisse unseres Schemas übertragen, heißt d a s :
Während im Gleichgewichtszustand der ganze, f ü r Akkumu-
lationszwecke nicht verwendbare R e s t b e t r a g des Mehrwerts
im ersten Produktionsjahr bloß 3 750 ausmachte und ganz
konsumiert wurde, ist er hier auf 14944 gewachsen, wovon
2 500 konsumiert werden, daher 12 444 auf den Geldmarkt als
Leihkapital gelangen. W e n n auch in den folgenden J a h r e n
(bei der Annahme, daß das konstante Kapital stets nur um
5% wächst), der Zuwachs des Leihkapitals degressiv ist, so
wächst die Masse des Leihkapitals absolut und erreicht am
162) M a r x , K. 11172., S. 134 (vgl. oben S. 98). — Der Marxsche Be-
griff des „Normalzinses" hat somit nur den fiktiven Charakter eines Zin-
ses, der in einem i d e a l e n G l e i c h g e w i c h t s z u s t a n d des gesell-
schaftlichen Produktionsapparates entstehen würde. Aus derselben Vor-
stellung, wie die Marxsche, entspringt auch W i c k s e 11 s „normale Zins-
rate", bei welcher das allgemeine Niveau der Warenpreise keine Tendenz
mehr hat, sich nach aufwärts oder nach abwärts zu bewegen.
162a) M a r x , K.III/2. S.33.
— 236 —

Ende des 8. Produktionsjahres die Höhe 85 081 (s. Tab. V I I I ) ,


wodurch der Zinsfuß immer mehr sinken, daher die Profitrate
wachsen müßte.
Auch auf dem Arbeitsmarkt ist nun gegenüber dem Normal-
zustand eine analoge Änderung eingetreten. Wurden früher
sämtliche Arbeiter in den Produktionsprozeß eingestellt (zu
einem Lohne von 1 v pro Arbeiter), so beginnt nun vom zweiten
Produktionsjahr an eine Reservearmee zu entstehen und von
J a h r zu J a h r zu wachsen. Dadurch wird der L o h n gleichfalls
unter 1 v sinken, was wiederum einen Anreiz auf die U n t e r -
nehmertätigkeit ausübt. Denn die Mehrwertrate wird nun
aus den genannten beiden Gründen m e h r a l s 100% (wie
bisher angenommen wurde) betragen und die wachsende Ge-
winnrate, hervorgerufen durch die Billigkeit der Produktions-
elemente, w i r d d a s T e m p o d e r Akkumulation
b e s c h l e u n i g e n . Das konstante Kapital wird also nicht,
wie hier bisher angenommen wurde, um stets 5% jährlich, son-
dern im stärkeren Grad, um 6, 8, 9, 9 j 4 % jährlich wachsen und
sich so dem normalen Akkumulationstempo des Gleichge-
wichtszustandes, der in der Tab. I I I dargestellt ist, annähern.
Denn erst dann wird die M e h r w e r t r a t e auf die Normalgröße
von 100% sinken, der Leihzins wird seine „Normalhöhe"
erreichen und so der Anreiz zur stärkeren Akkumulation weg-
fallen. Die Wichtigkeit der Tabelle V I I I liegt darin, daß sie
uns zeigt, daß auch unter der Annahme des Zuwachses des
konstanten Kapitals um bloß 5% jährlich das L e i h k a p i t a l
im F o r t l a u f d e r A k k u m u l a t i o n sich immer
m e h r e r s c h ö p f t . Beträgt es im 1. J a h r 12 444, so sinkt
es im 6. J a h r auf 10011, um dann gänzlich zu verschwinden.
Wird durch den Anreiz einer hohen P r o f i t r a t e die Akkumu-
lation des konstanten Kapitals mehr als 5% jährlich betragen,
dann wird sich das Leihkapital um so rascher erschöpfen. Das
soll uns die Tab. IX zeigen. Wir nehmen hier an, daß das
konstante Kapital c nicht stets um 5%, sondern in einer um
2% jährlich zunehmenden Progression wächst: Im 2. Jahre um
5%, im 3. J a h r e um 7%, im 4. J a h r e um 9%, in den folgenden
J a h r e n um 11, 13, 15%, wobei alle übrigen Bedingungen des
Schemas unverändert bleiben.
— 237 —

T a b e l l e IX.
c y Reserve k «c ay L
Armee

1. Jahr 200 0 0 0 + 25 0 0 0 + - + 2 500 + 10 0 0 0 + 56 + 12 4 4 4


2. . 210000 + 2 4 0 5 6 4- 1 194 + 2505 + 14700 - f 535 + 7 316
Saldo 19 760
3. ,. 224 700 + 25 591 + 1971 + 2 559 - f 2 0 2 2 3 + 1056 + 1 753
Saldo 21 513
4. „ 244 923 + 26 647 + 2 293 + 2 664 + 26 941 - f 1 565 — 4 523

Kredit: 4 523 Saldo 16 9 9 0


5. „ 271 864 - f 28 212 + 2175 + 2 821 + 35 320 + 2 238 — 12167

Kredit: 1 2 1 6 7 Saldo 4 823


6. „ 307 184 4- 30 4 5 0 + 1 456 + 3 045 + 44 077 + 2 477 - 19 249
Kredit: 19 249 (Defizit: 14 426)
7. . (253 361) + ( 3 2 927) + (74) + 0

Wie die Tab. IX zeigt, zerfällt der Verlauf der Akkumula-


tion in zwei ganz verschiedene Abschnitte. Der erste Abschnitt,
der drei J a h r e u m f a ß t , zeigt eine w a c h s e n d e Masse des
Leihkapitals, welches am Ende des 3. Jahres seine Maximal-
größe von 21 513 erreicht. Selbstverständlich wird die wachsende
Masse des Leihkapitals den Zinssatz unter seine Normalhöhe
senken und daher die Unternehmer zu einer progressiv wach-
senden Erweiterung des Produktionsapparates anreizen. Im
4. Jahre tritt jedoch eine Wendung ein. Infolge der Akkumula-
tion erreicht der Produktionsapparat bereits im 4. J a h r e einen
Umfang, bei dem der Mehrwert zur V e r w e r t u n g des akkumu-
lierten Kapitals nicht mehr ausreicht. Es entsteht ein Defizit
an zusätzlichem konstantem und variablem Kapital von 4523,
das aber zunächst aus dem Vorrat an Leihkapital gedeckt wer-
den kann. Dadurch v e r m i n d e r t sich die Gesamtmasse des
Leihkapitals von 21 513 auf 16990. Diese Verminderung dauert
vom 4. J a h r e an, bis im 6. Jahre das vorhandene Leihkapital
ganz erschöpft wird. Dadurch wird vom 4. J a h r e an der Z i n s -
s a t z n o t w e n d i g s t e i g e n . Daher m u ß im 6. J a h r e die
Krise eintreten, da die Akkumulationsrate a c und a v 46 554
erfordert, dagegen der Mehrwert im Betrage von 30 450 nun
zur Fortsetzung der Akkumulation nicht mehr ausreicht (es
besteht ein Defizit von 19249 und nach Abzug des noch vorhan-
238

denen Leihkapitals 4823, ein absolutes Defizit von 14426), was


nichts anderes heißt, als daß das bereits fungierende industrielle
Kapital ü b e r a k k u m u l i e r t ist, d. h. im Überfluß ist 1 6 3 ).
Damit haben wir die v e r s c h i e d e n e n B e w e g u n g e n
d e s Z i n s s a t z e s in den beiden Phasen des Zyklus, sowie
diese Phasen selbst restlos erklärt. Der forcierte, übernormale
Aufschwung tritt ein, weil infolge der Unterakkumulation das
wachsende Leihkapital auf den Zinssatz drückt und die Profit-
rate erhöht. Diese Entwicklung wird auf der nebenstehenden
Figur Nr. 3 veranschaulicht.

F>is. Nra.

Pa*->t- a g. a H- 5 o

Diese Figur zeigt uns, d a ß die Aufschwungphase sich nicht


in einer gleichmäßig steigenden Linie darstellt, sondern die
Gestalt einer Kurve annimmt, deren anfangs geringe Steige-
rung gegen Ende steil ausläuft. Das langsame Tempo der
Akkumulation am Anfang des Aufstiegs wächst progressiv
unter dem Anreiz des niedrigen Zinsfußes, wobei jedoch die
übernormale Progression in der zweiten Hälfte der Aufstiegs-
phase die ursprünglich unternormale Progression ausgleicht.

163) M a r x sagt: „ D e r Z i n s s t e i g t j e t z t a u f s e i n e D u r c h -
s c h n i t t s h ö h e . Sein Maximum erreicht er wieder, sobald die neue
Krisis hereinbricht, der Kredit plötzlich aufhört, die Zahlungen stocken,
der Reproduktionsprozeß gelähmt wird und . . . neben fast absolutem
M a n g e l a n L e i h k a p i t a l , Überfluß von unbeschäftigtem i n d u -
s t r i e l l e n K a p i t a l eintritt. Im ganzen also verläuft die Bewegung
des Leihkapitals, wie sie sich im Zinsfuß ausdrückt, in umgekehrter
Richtung zu der des industriellen Kapitals. (K. III./2. S. 26.)
— 239 —

Dieser Ausgleich kann jedoch nur in den Grenzen der angesam-


melten Kapitalvorräte stattfinden. Erschöpft sich der Vorrat
an Leihkapital, dann gelangt die Akkumulation zum Stillstand
und die Wendung der Krise tritt notwendig ein.
Eine analoge Bewegung wie auf dem Geldmarkt ist auch auf
dem A r b e i t s m a r k t zu beobachten. Die vorausgesetzte
Unterakkumulation des Produktionsapparates besagt, daß un-
genützte Arbeitskräfte vorhanden sind. Sie drücken auf den
Arbeitslohn, der u n t e r seinen W e r t fällt, daher gleichfalls
die Profitrate steigert. Der davon ausgehende Anreiz zur pro-
gressiv wachsenden Produktionserweiterung muß zunächst
immer stärker werden, d a d e r U m f a n g d e r R e s e r v e -
a r m e e in d e r e r s t e n H ä l f t e d e r A u f s t i e g s p h a s e
— trotz der progressiv steigenden Akkumu-
l a t i o n — z u n i m m t , und zwar von 1194 im 2. Jahr unseres
Schemas bis zum Maximum von 2293 im 4. Jahr. Die fort-
schreitende Akkumulation bringt schließlich die Wendung mit
sich: im 5. und 6. J a h r sinkt die Zahl der Arbeitslosen auf 217S
resp. 1456 und würde im 7. J a h r e bloß noch 74 betragen, wenn
nicht die Erschöpfung des Mehrwerts und der Kapitalvorräte
die Krise und damit ein neues Anwachsen der Reservearmee
herbeiführen würde. Vom 5. J a h r e an m u ß daher der Arbeits-
lohn steigen.
Es zeigt sich, daß durch die Einbeziehung des Kredits in die
Analyse der Akkumulationsvorgang zwar realistischere Züge
bekommt — wir gewinnen die Einsicht in die Bewegungen der
Zinssätze und Löhne in den verschiedenen Abschnitten der Auf-
stiegsphase —, daß jedoch dadurch zur Erklärung des indu-
striellen Zyklus und insbesondere der Krisenursachen k e i n e
n e u e n M o m e n t e g e w o n n e n w e r d e n . Der unter-
durchschnittlichen Höhe des Zinses und des Arbeitslohns in der
ersten Hälfte der Aufstiegsphase entspricht ihre übernormale
Höhe in der zweiten Hälfte. Betrachtet man die ganze Auf-
stiegsphase als Einheit, dann gleichen sich der unter- und über-
normale Zins resp. Arbeitslohn zum durchschnittlichen Normal-
lohn aus, die den methodologischen Ausgangspunkt unserer
Analyse bilden. Damit ist die Annahme eines solchen Aus-
gangspunktes gerechtfertigt. Denn die genannten Abweichun-
— 240 —

gen nach oben und unten sind ohne Annahme einer solchen
„Normalbasis" unverständlich.
Während aber O. B a u e r meinte, daß die Akkumulation
auf dieser Basis schrankenlos fortgesetzt werden könnte,
haben wir gezeigt, daß bald, aus dem inneren Mechanismus
der Akkumulation heraus notwendig eine Ü b e r a k k u m u -
l a t i o n und daher die Wendung zur Krise entstehen muß.
Die V e r w e r t u n g wird ungenügend, um im bisherigen Tempo,
d. h. um 10% jährlich, fortgesetzt zu werden. Wird das kon-
stante Kapital weiter vergrößert, so kann die absolute Masse
des Mehrwerts (bei gegebener Bevölkerungszahl und Lohn-
höhe) nicht v e r g r ö ß e r t werden. Auch die Herabdrückung des
Lohnes kann n u r b i s z u e i n e r b e s t i m m t e n , u n ü b e r -
schreitbaren Grenze stattfinden. Die Akkumu-
lation gelangt somit notwendig zum Stillstand, es erfolgt der
Zusammenbruch des Systems. Von dem Z-Punkt angefangen,
kann das überakkumulierte Kapital trotz des vorausgesetzten
„Normalfalls", ohne Preis-, Lohn- und Zinssteigerungen, keine
„produktive", d. h. profitbringende Verwendung im Produk-
tionsprozeß finden 1 9 3 ), folglich wird das Kapital, d. h. die f ü r
die weitere Akkumulation bestimmten ac- und a v -Teile, im
Moment der Krise aus dem Produktionsprozeß ausscheiden.
E s t r i t t d i e a b s o l u t e ü b e r p r o d u k t i o n e i n . Die
unverkäuflichen Vorräte wachsen, die Warenlager füllen sich.
Das nach Anlage suchende Geldkapital findet in der Pro-
duktionssphäre keine gewinnbringende Verwendung. Der
163) Im Gegensatz zu der hier vorgetragenen Auffassung meint H a h n ,
daß „kein Grund" zu der Annahme vorhanden ist, daß die Akkumulation
ohne Preissteigerungen — er nennt sie „M e n g e n k o n j u n k t u r " —
zyklisch verlaufen müsse. Wenn keine Preissteigerungen eintreten,
„breitet sich auch keine Haussestimmung a u s . . . Damit entfällt aber das
Moment, das in der g e w ö h n l i c h e n Konjunktur zur Steigerung über
die Mittellage und dann wieder zum Rückschlag führt" (Schriften des
Vereins f. Sozialpol. 1928. Bd. 173/2, S. 163). Wir haben gezeigt, daß der
zyklische Konjunkturverlauf von allen Preissteigerungen unabhängig ist.
Angesichts der amerikanischen Erfahrung, wo seit 1925 ein Aufschwung
bei s i n k e n d e n Preisen stattgefunden hat, sucht die kreditäre Krisen-
theorie die theoretische Schwierigkeit, in die sie geraten ist, durch eine
echt scholastische Unterscheidung von „gewöhnlichen" Konjunkturen und
„Mengenkonjunkturen" zu umgehen.
— 241 —

Z i n s s a t z m u ß v o n n u n a n s t e t s s i n k e n , und
das unbeschäftigte, müßige Geldkapital strömt von der Pro-
duktionssphäre ab und wendet sich der Börse zu, um dort i n
d e r Z w i s c h e n z e i t — bis zur Wiederherstellung der Ren-
tabilität (der Verwertung) in der Produktionssphäre — im
Trüben zu fischen. Die „Tätigkeit" der Börse steht im engsten
Zusammenhang mit der Bewegung der Zinssätze auf dem Geld-
markt. Denn die Bewegung des Leihzinses auf dem Geldmarkt
ist entscheidend für die Kursentwicklung aller Staats- und Ren-
tenpapiere auf der Effektenbörse. Diese haben nämlich eine
„selbständige Bewegung" ihres Wertes, und zwar „steigt und
fällt der Preis dieser Wertpapiere umgekehrt wie der Zins-
f u ß " 184 ). Wir haben für die Bewegung des Leihzinses aus
dem Wesen der Kapitalakkumulation zwei Abschnitte fest-
gestellt und erklärt. Den niedrigen und noch sinkenden Zins-
satz am Anfang der Akkumulation, der aber allmählich a n-
s t e i g t , bis er von einer gewissen Maximalhöhe, vom
z - P u n k t an, notwendig f a l l e n m u ß . Der allmählich bis zum
Ende der Akkumulationsphase (des Aufschwungs) stei-
gende Leihzins drückt sich im sinkenden Kurs dieser Staats-
papiere aus. Bricht am Ende des Aufschwungs die akute
Krise aus, und steigen die Zinssätze vorübergehend gewaltig
in die Höhe, so ist der Preissturz dieser Papiere auch groß.
„In Zeiten einer Klemme im Geldmarkt werden diese W e r t -
papiere also doppelt fallen: erstens, weil der Zinsfuß steigt, und
zweitens, weil sie massenhaft auf den M a r k t geworfen werden,
um sie in Geld zu realisieren 1 6 5 )." Bei den industriellen
Papieren tritt zu den beiden erwähnten Ursachen der Entwer-
t u n g noch eine dritte hinzu, weil möglicherweise durch Störung
des Reproduktionsprozesses die „Verwertung ( E r t r a g ) des

164) M a r x , K. IIL/2. S. 5.
165) Ebenda. — Im Oktober 1907 entlud sich in Holland ein furcht-
barer Kurssturz, der die Standardpapiere der Amsterdamer Börse binnen
weniger Tage um 50% und mehr entwertete. Auch in Deutschland
erlitten 1907 die Effektenanlagen eine ungeheure Entwertung. Die
Aktien der Großbanken sind um 20% und mehr zurückgegangen, von
führenden Montanpapieren sind Bochumer um 53%, Phönix um 42%,
Gelsenkirchener um 35%, Harpener um 22% gesunken. Hamburger
Paketfahrt zeigt einen Verlust von 42%, Norddeutscher Lloyd 27%. Vor
O r o s s m a n a , Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetz usw.
— 242 —

wirklichen Kapitals, das sie repräsentieren . . . mit betroffen


wird".
Aber der Kursfall dieser Papiere ist die Veranlassung f ü r
ihren massenhaften Ankauf durch die Börsenspekulanten. So
beginnt gerade am Ende der Krise, in der Depression, die
Spekulation, die Börse, ihre Tätigkeit. Wir haben gesehen,
daß im Z-Punkt der Kapitalakkumulation eine Überakkumu-
lation entsteht, ein Mangel an Anlagegelegenheit, kurz ein
d i s p o n i b l e s Kapital. Dieses Kapital wendet sich der Börse
zu. Das Argument L e d e r e r s , „daß auch in den Zeiten der
Depression die Ersparnisse Anlage finden" 18B ), übersieht den
illusorischen Charakter dieser Anlage. Vom privatwirtschaft-
lichen Standpunkt des Kreditgebers ist die Börsenanlage ebenso
profitbringend wie die anderen Anlagen. Aber die „Anlage"
an der Börse schafft weder W e r t noch Mehrwert. Sie hat nur
Kurssteigerung und Kapitalübertragungen zum Ziele. Denn
nach einer plötzlichen Zinssteigerung während der Krise fällt
der Zinssatz in der Depression und, wie gezeigt wurde, auch
am Anfang der Aufstiegsphase. Damit b e g i n n t der
K u r s d e r W e r t p a p i e r e w i e d e r z u s t e i g e n . „So-
bald der Sturm vorüber ist, steigen diese Papiere wieder auf
ihre frühere Höhe." Die Börse stößt dann diese Papiere ab,
steckt die Gewinne aus der Kursdifferenz ein und kann auch
den Banken die Zinsen von den ausgeliehenen Geldern richtig
zahlen. So wirkt die Depretiation dieser Wertpapiere „in der
Krise als kräftiges Mittel zur Ze n t r a 1 i s a t i o n d e s G e l d -
v e r m ö g e n s 1 8 7 )." „Gewinnen und Verlieren durch Preis-
schwankungen dieser Eigentumstitel, sowie deren Zentrali-
sation in den Händen von Eisenbahnkönigen usw. wird der
Natur der Sache nach mehr und mehr R e s u l t a t des
S p i e l s , das an der Stelle der Arbeit als die ursprüngliche
allem aber hat der Kassamarkt der Industriepapiere zu leiden gehabt.
Kursrückgänge von 30, ja selbst SO und 70% bilden die Mehrzahl, und
eine große Reihe von Werten zeigt noch viel heftigeren Rückgang.
(Vgl. F e i l e r , 1. c. S. 12, 22.) Im Jahre 1913 waren die Kursrückgänge
noch größer und überstiegen gerade bei den Lieblingen der Tages-
spekulation 100 und selbst 200%. (1. c. S. 153.)
166) L e d e r e r , Grundriß d. Sozialökonomik IV/1., S.377.
167) M a r x , K. III/2. S.6.
— 243 —

Erwerbsart von Kapitalseigentum erscheint und auch an die


Stelle der direkten Gewalt t r i t t 1 0 8 ) . " Die Zentralisation des
Geldvermögens durch die Kurssteigerung dieser Papiere wird
noch dadurch beschleunigt, daß dieser Kurs, ganz unabhängig
von den Schwankungen während des Zyklus, auf die Dauer
eine Tendenz zur Steigerung aufzeigt. „Ihr Wertbetrag, d. h.
ihre Kursnotierung an der Börse, hat mit dem Fallen des
Zinsfußes, soweit d i e s . . . einfache Folge des tendenziellen
Falles der Profitrate ist, notwendig die Tendenz zu steigen,
so daß dieser imaginäre Reichtum, dem Wertausdruck nach für
jeden seiner aliquoten Teile, von bestimmtem, ursprünglichem
Nominalwert, sich schon aus diesem Grunde im Entwicklungs-
gange der kapitalistischen Produktion expandiert 1 8 B )."
Damit haben wir die Kausalkette geschlossen. Von der
P r o d u k t i o n s s p h ä r e ausgehend, haben wir aus der im-
manenten Gesetzmäßigkeit der kapitalistischen Akkumulation
die Notwendigkeit des z y k l i s c h e n V e r l a u f s dieser
Akkumulation gezeigt und nachgewiesen, daß diese zyklische
Bewegung sich dann aus der Produktionssphäre a u f die
Z i r k u l a t i o n s s p h ä r e fortpflanzt (Geldmarkt, Effekten-
börse). Jene stellt eine unabhängige Variable, diese eine ab-
hängige Variable dar. Vom Gleichgewichtszustand ausgehend,
haben wir gezeigt, von welcher Seite der Anstoß zur Hausse-
bewegung kommt, warum die Akkumulation sich allmählich
erschöpft und in einen Zusammenbruch umschlägt. Wir haben
somit die Bewegung auf den drei „Märkten" während des
ganzen Zyklus verfolgt und kausal erklärt.
Wenn nun die entgegenwirkenden Tendenzen einsetzen
— ihre Darstellung bildet den Inhalt des dritten Kapitels —,
wenn die Verwertung der Kapitalanlagen im Produktionsprozeß
wieder hergestellt wird, dann setzt eine weitere Akkumulation
von neuem ein. Die Profitrate steigt. Wenn sie höher als die
Rendite der festverzinslichen Papiere wird, dann wenden sich
die Gelder von der Börse ab und strömen von neuem in die
Produktionssphäre zurück, um hier produktive Verwendung zu
finden. Der Zinssatz beginnt zu steigen, die Kurse der W e r t -
168) l c. S. 15.
169) L c.
Ifc*
— 244 —

papiere zu sinken. Sie werden jetzt vom „Publikum" g e k a u f t ,


das eine d a u e r n d e Anlage, d. h. V e r w e r t u n g , sucht, und
nicht auf Bereicherung aus den Kursdifferenzen spekuliert.
Aber diese „dauernde" Anlage dauert nur bis zur nächsten
Krise, zur nächsten Klemme auf dem Geldmarkt, wenn der
Zinsfuß seine Maximalhöhe erreicht, das Geld schwer zu be-
kommen ist und daher — um den Zahlungsverpflichtungen
nachzukommen —- die Wertpapiere auf den M a r k t geworfen
werden müssen. Sie werden von neuem von der Börse gekauft.
Das Spiel wiederholt sich, aber auf einer veränderten Grund-
lage : d i e Z e n t r a l i s a t i o n d e s Geldvermögens
ist immer größer. Daraus erklärt sich die steigende
Macht des Finanzkapitals.

14. Die Elastizität der Akkumulation.


Das Problem der sprunghaften und einseitigen Entwicklung
einzelner Produktionszweige. Das Verhältnis zwischen der
Größe des Produktionsapparates und der Größe der
Warenumsätze.
Es soll hier noch in Kürze das Problem der „sprunghaften
E r w e i t e r u n g " der Produktion behandelt werden. Rosa
L u x e m b u r g hat gegen M a r x den Einwand erhoben, daß
aus der Marxschen Darstellung des Akkumulationsprozesses
die empirisch feststellbare Tatsache der sprunghaften Akku-
mulation innerhalb einzelner Produktionssphären nicht zu er-
klären sei. „Der U m f a n g der jeweiligen Produktionserweite-
r u n g (Akkumulation) ist von vornherein durch den U m f a n g des
jedesmaligen (zu kapitalisierenden) M e h r w e r t s gegeben 1 7 0 )."
„Das Schema schließt auf diese Weise die sprunghafte Erweite-
r u n g der Produktion aus. Sie l ä ß t nur die stetige E r w e i t e r u n g
zu, die mit Bildung des M e h r w e r t s genau Schritt h ä l t . . . Aus
demselben Grunde unterstellt das Schema eine Akkumulation,
die beide A b t e i l u n g e n , also s ä m t l i c h e Z w e i g e
der kapitalistischenProduktion, gleichmäßig
e r g r e i f t . Eine s p r u n g h a f t e E r w e i t e r u n g des Absatzes
erscheint hier ebenso ausgeschlossen wie die einseitige E n t -
170) R. L u x e m b u r g , Die Akkumulation des Kapitals, Berlin 1913.
S. 300.
— 245 —

wicklung einzelner kapitalistischer Produktionszweige, die


anderen weit vorauseilen. Das Schema setzt also eine Be-
wegung des Gesamtkapitals voraus, die dem tatsächlichen
Gang der kapitalistischen Entwicklung widerspricht 1 7 1 )."
Diese Kritik hat Schule gemacht und eine Reihe marxi-
stischer Schriftsteller wiederholt die Einwände Rosa L u x e m -
b u r g s mit der Versicherung, daß erst L e n i n zuerst das
Gesetz der ungleichmäßigen Entwicklung des Kapitalismus for-
mulierte. „Eine rein ökonomische Begründung — sagt V a r g a -
des Gesetzes der ungleichmäßigen Entwicklung des Kapitalis-
mus ist im ..Kapital' von M a r x nicht gegeben. Marx nimmt
die Totalität der Erscheinungen zum Ausgangspunkt." E r s t
„ L e n i n stellt das Gesetz der ungleichmäßigen Entwicklung
des Kapitalismus a u f " 1 7 2 ) . Und ebenso spricht auch B u c h a -
r i n vom „Leninschen Gesetz von der Ungleichmäßigkeit der
kapitalistischen Entwicklung" 1 7 3 ).
S t e r n b e r g wiederholt, wie immer, kritiklos in verba
magistrae die Behauptung Rosa L u x e m b u r g s , daß „bei
der starren Schematik des Austausches im reinen Kapitalis-
mus . . . die s p r u n g h a f t e Entwicklung einzelner Industriegrup-
pen unmöglich w ä r e " 1 7 4 ) .
Der I r r t u m dieser Behauptung ist klar ersichtlich. H a t doch
gerade M a r x die harmonistische Lehre von der Möglichkeit
einer gleichmäßigen, proportioneilen Kapitalakkumulation in
allen Produktionssphären verspottet. W e n n eine solche Akku-
mulation möglich wäre, dann wären eben die Krisen unmög-
lich. M a r x sagt d a h e r : „Es fände keine Überproduktion
s t a t t . . . wenn das Kapital so verhältnismäßig in allen P r o -
duktionssphären verteilt wäre, daß die Produktion des einen
Artikels die Konsumtion des anderen, also seine eigene Kon-
sumtion einschlösse . . . Da sich aber die kapitalistische Produk-

171) Ebenda S.313.


172) E. V a r g a , Der Überimperialismus und das Gesetz der ungleich-
mäßigen Entwicklung des Kapitalismus. In „Die Kommunist. Internatio-
nale", Berlin, Oktober 1926, S.246, 248.
173) B u c h a r i n , Fragen des sozialistischen Aufbaues. Berlin. 1926.
S.9.
174) F. S t e r n b e r g , Der Imperialismus. S. 153.
— 246 —
tion n u r i n g e w i s s e n S p h ä r e n , unter gegebenen Be-
dingungen, die Zügel schießen lassen kann, so wäre überhaupt
keine kapitalistische Produktion möglich, wenn sie in allen
Sphären g l e i c h z e i t i g und g l e i c h m ä ß i g sich ent-
wickeln m ü ß t e " 5 ) . "
Die hier kritisierte A u f f a s s u n g konnte nur dadurch ent-
stehen, daß man die wesentlichen Gesichtspunkte des Marx-
schen methodologischen V e r f a h r e n s verkannt hat. Marx
stellt in seinem Reproduktionsschema die Mittellinie der Akku-
mulation dar, also den idealen Normalverlauf, wo die Akkumu-
lation in beiden Produktionssphären gleichmäßig stattfindet.
In Wirklichkeit finden von dieser Mittellinie Abweichungen
statt, — und gerade M a r x hat auf die elastischen Potenzen
des Kapitals wiederholt hingewiesen —, aber diese Abwei-
chungen sind erst auf Basis jener idealen Durchschnittslinie
verständlich. Der I r r t u m Rosa L u x e m b u r g s besteht eben
darin, daß sie als exakte Darstellung des wirklichen Verlaufs
das betrachtet, was bloß einen idealen Normalverlauf unter
vielen möglichen Fällen darstellen soll 1 7 8 ).
Und dasselbe gilt in bezug auf Otto B a u e r . E r meint,
daß die Größen seines Reproduktionsschemas die einzig mög-
liche Form darstellen, innerhalb welcher der Reproduktionspro-
zeß ohne Störung, d. h. im Gleichgewicht verlaufen kann.
Das ist auch vom Standpunkt B a u e r s ein offenbarer Irr-
tum. Vergegenwärtigen wir uns nochmals sein Schema. Es
ist durchaus nicht notwendig, d a ß im zweiten Produktionsjahr
das konstante Kapital in der Sphäre I 134 666, in der Sphäre II
85 334 betragen muß. W i r geben im folgenden zu jedem P r o -
duktionsjahr des Bauerschen Schemas unsere Varianten, welche
schematisch zeigen sollen, w i e m a n n i g f a l t i g d e r P r o -
d u k t i o n s u m f a n g in d e n e i n z e l n e n Produk-

175) M a r x , Mehrwerttheor. II./2. S.315.


176) Wie R. L u x e m b u r g den fiktiven Charakter des M a r x s c h e n
Reproduktionsschemas als eines Hilfsmittels unseres Denkens verkannte,
zeigt schon die von ihr aufgerollte Frage, ob dem Schema „o b j e k-
t i v e ( ! ) gesellschaftliche Existenz" ( ! ) zukommt. (Die Akkumulation,
S. 47). Ihre Beantwortung dieser Frage fällt positiv aus: „Damit ist die
objektive gesellschaftliche Gültigkeit des Schemas erwiesen." (1. c. S. 102.)
— 247 —

tionszweigen auch dann gestaltet werden


k a n n , wenn der Gesamtumfang der gesellschaftlichen P r o d u k -
tion in allen diesen Fällen unverändert bleibt.

Die Bauersche Tabelle.


T a b e 11 e X.
W e r t des
c v k ac ay Jahres-
produkts
1. J a h r I 120 000 -I- 50 000 + 37 500 + 10 000 + 2 500 = 220 000
II 80 000 + 50000 + 37 5 0 0 + 10000 + 2 5 0 0 = 180 000

200000 + 100000 + 75 000 + 20000 + 5 000 = 400 000

2. J a h r I 134 666 + 53 667 + 39 740 + 11244 + 2 683 = 242000


II 85 334 + 51 333 + 30010 + 10 756 + 2 5 6 7 = 188 000
2 2 0 0 0 0 + 105 000 + 77 750 + 22000 + 5 250 = 430 000

3. J a h r I 151 048 + 57 576 + 42 070 + 12 678 + 2 868 = 266 200


II 90 952 + 52 674 + 38469 + 11 562 + 2 643 = 196 300

242 000 + 110 250 + 80 539 + 24 200 + 5 511 = 462 500

4. J a h r I 169 124 + 61 738 + 44 465 + 14 186 + 3 087 = 292600


II 96 876 + 54 024 + 38 9 0 9 + 12414 + 2 701 = 204 924

266000 + 115 762 + 83 374 + 26600 + 5 788 = 497 524

Die Varianten.
2.Jahr*) I 140 000 + 51 000 + 35 750 + 12 000 + 3 250 = 242 000
II 80 000 + 54 000 + 4 2 0 0 0 + 10000 + 2 0 0 0 = 188000
220000 + 105 000 + 77 750 + 22000 + 5 250 = 430000

2.Jahr b ) I 120 000 + 61000 + 40 750 + 16000 + 4 250 = 242000


II 100 000 + 44 000 + 37000 + 6000 + 1 0 0 0 = 188 000

220000 + 105 000 + 77750 + 22000 + 5 250 = 430000


— 248 —

W e r t des
c v k ac av Jahres-
produkts
2.Jahr 0 ) 1110000 + 66 000 + 38 750 + 22000 + 5250 = 242 000
II 1 1 0 0 0 0 + 39000 + 3 9 0 0 0 + 0 + 0 = 188000

220000 + 105 000 + 77 750 + 22 000 + 5 250 = 430 000

2.Jahr d ) 1130000 + 56000 + 52000 + 0 + 4 0 0 0 = 242000


II 90 000 + 49 000 + 25 750 + 22 0 0 0 + 1250 = 188 000

220 000 + 105 000 + 77 750 + 22 000 + 5 250 = 430 000

2.Jahr') 1130000 + 56000 + 56000 + 0 + 0 = 242000


II 90 000 + 49 000 + 21 750 + 22 000 + 5 2 5 0 = 188 000

220 000 + 105 000 + 77 750 + 22 000 + 5 250 = 430000

2 . J a h r ' ) 1132 000 + 55 000 + 46 000 + 6000 + 3 000 = 242000


II 88 000 + 50 000 + 31 7 5 0 + 16000 + 2 2 5 0 = 188 000

220 000 + 105 000 + 77 750 + 22 000 + 5 250 = 430 000

2.Jahr*)1134000 + 54 000 + 40 073 + 11 244 + 2 683 = 242 000


II 86 000 + 51 000 + 37 6 7 6 + 10 756 + 2 5 6 7 = 188 000

220000 + 105 000 + 77 750 + 22000 + 5250 = 430000

3.Jahr») 1162 000 + 52 100 + 40 050 + 10050 + 2 000 = 266200


II 80 000 + 58 150 + 40 489 + 14 150 + 3 511 = 196 300

242 000 + 110 250 + 80 539 + 24 200 + 5 511 = 4 6 2 500

3 J a h r b ) 1120 000 + 73 100 + 60 5 3 9 + 10 050 + 2 511 = 266200


II 122000 + 37 150 + 20000 + 14150 + 3 000 = 1% 300
242 000 + 110250 + 80 539 + 24200 + 5 511 = 462 500

3.Jahr c ) 1130000 + 68 100 + 40 000 + 24 200 + 3 900 = 266 200


II 112000 + 42 150 + 40 539 + 0 + 1611 = 196300
242 0 0 0 + 110 250 + 80 539 + 24 200 + 5 511 = 4 6 2 500
— 249 —

Wert des
c v k ac av Johres-
Produkts
3.Jahr d ) 1130 000 + 68 100 + 38 289 + 24 200 + 5 511 = 266200
II 112000 4- 42150 + 4 2 1 5 0 + 0 + 0 = 196 300
242000 + 110250 + 80 539 + 24 200 + 5 511 = 462 500

4.Jahr a ) 1186000 + 53300 + 41 374 + 10600 + 1 326 = 292600


II 80000 + 62462 + 4 2 0 0 0 + 16000 + 4 462 = 204 924
266 000 + 115 762 + 83 374 + 26 600 + 5 788 = 497 524

4.Jahrb) 1120 000 + 86 300 + 70 912 + 10 600 + 4 788 = 292 600


II 146000 + 2 9 4 6 2 + 1 2 4 6 2 + 1 6 0 0 0 + 1000 = 204 924

2 6 6 0 0 0 + 115 762 + 83 374 + 26 600 + 5 788 = 497 524

4.Jahr°) 1154 000 + 69 300 + 69 300 + 0 + 4 300 = 292 600


II 112000 + 46 462 + 18 374 + 26 6 0 0 + 1488 = 204924

266 000 + 115 762 + 83 374 + 26 600 + 5 788 = 497 524

4.Jahr<i) 1 1 5 4 0 0 0 + 69 300 + 6 5 0 0 0 + 0 + 0 =292600


II 112000 + 46 462 + 14 074 + 26 600 + 5 788 = 204 924

266000 + 115 762 + 83 374 + 26 600 + 5 788 = 497 524

W i r sehen, daß innerhalb desselben Produktionsumfangs


f ü r die Gesellschaft als Ganzes v e r s c h i e d e n e G l e i c h -
g e w i c h t s l a g e n denkbar sind. W i r haben im zweiten
Produktions jähr neben dem von B a u e r aufgestellten P r o d u k -
tionsumfang noch weitere 7 Varianten angegeben. Während
bei B a u e r die Akkumulation fast gleichmäßig in beiden P r o -
duktionssphären stattfindet, zeigen wir im Fall 2a), daß die
Akkumulation n u r in der Abteilung I stattfindet, während die
Abteilung II überhaupt nicht akkumuliert. U m g e k e h r t im
Fall 2b) findet eine plötzliche E r w e i t e r u n g der Abteilung II
statt, während die Abteilung I ihren U m f a n g nicht verändert.
In den übrigen 5 Fällen c—g verteilt sich die Akkumulation in
— 250 —

verschiedenem Ausmaß auf die beiden Abteilungen. J e g r ö ß e r


die Akkumulation in der Abteilung I, um so geringer ist sie in
der Abteilung II und u m g e k e h r t : je g r ö ß e r die Akkumulation
in der Abteilung II, um so geringer ist sie in der Abteilung I.
Endlich in der Variante 2c) haben wir einen Fall, wo in der
Abteilung I der U m f a n g des konstanten Kapitals sogar gesun-
ken ist.
Dieselben Erscheinungen beobachten wir auch im 3. Produk-
tionsjahr. Im Fall 3a) findet die gewaltige Akkumulation
lediglich in der Abteilung I statt, wozu der ganze gesellschaft-
liche Vorrat an zusätzlichem konstantem Kapital verwendet
wurde. Dagegen akkumuliert die Abteilung II überhaupt nicht
und hat noch denselben U m f a n g an konstantem Kapital wie im
ersten Produktionsjahr. Und dasselbe wiederholt sich auch im
4. Produktionsjahr. So haben wir hier einen Fall einer sprung-
haften, gewaltigen Akkumulation während mehrerer Produk-
tionsjahre nur innerhalb e i n e r Abteilung, während die
andere Abteilung sich nicht entwickelt, stagniert. Das gesell-
schaftliche Gleichgewicht des Reproduktionsprozesses braucht
deshalb nicht g e s t ö r t zu werden, wenn die erforderlichen Funk-
tionsverschiebungen innerhalb beider Abteilungen durchgeführt
werden. Das Schema, weit entfernt, ein f ü r allemal s t a r r e
Größen für den U m f a n g der Akkumulation in den einzelnen
Abteilungen vorzuschreiben, zeigt vielmehr, wie e l a s t i s c h
der U m f a n g dieser Akkumulation in jedem J a h r gestaltet
werden kann.
Nichts ist charakteristischer f ü r die scholastische Denkart
Rosa L u x e m b u r g s , als die A r t und Weise ihrer Kritik der
Marxschen Reproduktionsschemata. Analysiert M a r x einmal
den Fall, wo b e i d e Abteilungen gleichmäßig akkumulieren,
so wendet Rosa L u x e m b u r g dagegen ein, „daß die Akku-
mulation die b e i d e n Abteilungen, also sämtliche Zweige der
kapitalistischen Produktion, gleichmäßig erfaßt. Eine sprung-
weise E r w e i t e r u n g des Absatzes erscheint ebenso ausgeschlos-
sen wie einseitige Entwicklung einzelner kapitalistischer P r o -
duktionszweige, die anderen weit vorauseilen" 178 ). Geht aber

176) R. L u x e m b u r g , Die Akkumulation, S. 313. Vgl. oben S. 245.


— 251 —

M a r x ein anderesmal daran, die einseitige Entwicklung einer


einzigen Abteilung (nämlich in I ) zu zeigen, so macht ihm die
Niezufriedene auch dies zum Vorwurf. Sie s a g t : „M a r x l ä ß t
die Abteilung I auf breiterer Basis produzieren; die A k k u m u -
lation in der II. Abteilung erscheint nur als Folge und Bedin-
g u n g der a n d e r e n . . . Die Initiative der Bewegung liegt die
ganze Zeit über auf seiten der I. Abteilung, die II. ist passives
Anhängsel. So dürfen jedesmal die Kapitalisten II nur soviel
akkumulieren und müssen soviel verzehren, wie es für die
Akkumulation in I erforderlich ist 1 7 7 )." Durch diese Kritik
zeigt jedoch R. L u x e m b u r g nochmals ganz eindeutig, wie
gründlich sie den Sinn des Marxschen methodologischen Ver-
fahrens verkannt hat. Denn w e r soll in der empirischen W i r k -
lichkeit d a f ü r sorgen, daß die Akkumulation in beiden Abtei-
lungen des Schemas, also in sämtlichen Zweigen der kapita-
listischen Produktion g l e i c h m ä ß i g vor sich geht? Ein
solcher Regulator existiert nicht und kann im Kapitalismus
nicht existieren. Folglich kann eine gleichmäßige Akkumu-
lation in beiden Abteilungen bloß ein theoretischer Idealfall,
eine Fiktion sein, die in der realen Wirklichkeit nur ausnahms-
weise vorkommen kann, also bloß ein Z u f a l l ist. In der
Regel wird die Akkumulation in verschiedenen Zweigen u n-
g l e i c h m ä ß i g stattfinden, wobei f ü r den Verlauf der Akku-
mulation von entscheidender Wichtigkeit der Umstand ist, von
welcher Sphäre der Anstoß zur Akkumulation ausgeht. Geht
die Initiative zur Akkumulation von der Abteilung I aus, zieht
sie aus dem gesellschaftlichen Reservoir an vorhandenen P r o -
duktionsmitteln eine gewisse Größe heraus, so ist es klar, d a ß
dadurch zugleich der U m f a n g f ü r die Akkumulation von Ab-
teilung II gegeben ist. U m g e k e h r t , geht die Initiative — unter
den gegebenen, konkreten Marktverhältnissen — von der Ab-
teilung II aus, dann ist auch damit der U m f a n g der Akkumula-
tion f ü r I gegeben. Tatsächlich besteht zwischen den einzelnen
Produktionszweigen ein Kampf um die Maschinen, Rohstoffe
und andere f ü r die Akkumulation nötigen Produktionsmittel.
Die jederzeit aktive Abteilung reißt die zur Akkumulation

177) R. L u x e m b u r g , 1. c. S.94.
— 252 —

benötigten Produktionselemente an sich und erzwingt dadurch


auch den U m f a n g der Akkumulation der anderen Abteilung.
I m großen und ganzen hat aber die Abteilung I das Über-
gewicht und zwar aus Gründen, die wir noch kennen lernen
werden 17S ).
Die Elastizität und Dehnbarkeit der kapitalistischen P r o -
duktion zeigt sich aber noch nach einer anderen höchst wich-
tigen Seite hin. Die Anschauung, daß bei gegebenem U m f a n g
des Produktionsapparates auch die W e r t g r ö ß e der auf den M a r k t
gelangenden W a r e n m a s s e n exakt gegeben ist, ist vorherrschend.
So meint z. B. B a u e r , daß die W e r t g r ö ß e der in seinem Repro-
duktionsschema auf den M a r k t gelangenden W a r e n im 2. Pro-
duktionsjahre in jeder Abteilung 96090, im 3. J a h r e 102 514,
im folgenden J a h r e 109290 betrage. Aus unseren oben ange-
f ü h r t e n Varianten ist zu ersehen, daß e i n s o l c h e s s t a r -
res V e r h ä l t n i s z w i s c h e n der G r ö ß e des Pro-
duktionsapparates (der A k k u m u l a t i o n ) und
d e r W e r t g r ö ß e d e r a u f d e n M a r k t g e l a n g e n-

178) Der Hinweis auf die Elastizität der kapitalistischen Produktions-


weise und auf die Möglichkeit sprunghafter Entwicklung einzelner Pro-
duktionszweige durch die Verschiebung der Produktionselemente aus der
Abtlg. I und II oder umgekehrt, zeigt zugleich, welchen Wert die Ver-
sicherungen R. L u x e m b u r g s von dem „unabsetzbaren Rest" in der
Abteilung II besitzen. Die Verschiebung der Produktionselemente zwi-
schen den einzelnen Produktionssphären mag in der Praxis mit Reibun-
gen verbunden sein, aber sie findet dennoch jeden Tag massenhaft statt.
Die Umstellung der Produktion von der Kriegsindustrie auf die Frie-
densproduktion hat die große Elastizität der Industrie bestätigt. W e r
die Tatsache solcher Verschiebungen negieren will, wie dies S t e r n -
b e r g tut (Der Imperialismus, S. 100), negiert damit zugleich auch die
Möglichkeit der Bildung der Durchschnittsprofitrate, die durch diese
Verschiebungen zustandekommt, negiert also die regulierende Basis des
kapitalistischen Systems und beweist, daß für ihn nicht der reale
kapitalistische Mechanismus, sondern eine mißverstandene Formel zur
einzigen Quelle seiner „Erkenntnisse" geworden ist. Vgl. auch L e d e r e r,
der den Umstand betont, daß die „Umorientierung der Produktion" leicht
möglich sei, weil aus denselben Roh- und Hilfsstoffen und mit denselben
Arbeitskräften die verschiedensten Waren hergestellt werden können.
Die Krise, die nur aus der Disproportionalität der einzelnen Produktions-
zweige entsteht, kann daher „durch Änderung der Dispositionen leicht
überwunden werden". (Konjunktur u. Krisen, 1. c. S. 372.)
— 253 —

d e n W a r e n m a s s e n n i c h t b e s t e h t . So sehen wir,
daß im 2. J a h r im Falle 2a) in jeder Abteilung Waren im W e r t e
von 90000, im Falle 2g) im W e r t e von 96 756, im Falle 2f)
104000, in 2b) 106000, in 2c) 110000 auf den Markt gelangen,
obwohl in allen diesen Fällen die Größe des Produktions-
apparates dieselbe ist. Im dritten Produktionsjahr wurden
im Falle 3a), obwohl der Produktionsapparat doch ge-
wachsen ist, Waren im W e r t e von bloß 94150 auf dem
Markt ausgetauscht, also weniger als der Warenumsatz
beim kleineren Produktionsapparat des vorigen Jahres im
Falle 2g) betragen hat. Im übrigen besteht auch hier die-
selbe Umsatzverschiedenheit bei derselben Größe des Produk-
tionsapparates. Es gelangen in jeder Abteilung im Falle 3a)
94 150, im Falle 3c) 112 000, im Falle 3b) 136 150 auf den Markt.
Dasselbe gilt vom 4. Produktionsjahr. Es gelangen in jeder
Abteilung: in 4a) 96000, in 4c) 138 600, in 4b) 162000 auf den
Markt.
Daraus entsteht die F r a g e : Wie ist das möglich, wie kann der
Produktionsapparat von identischer Gesamtgröße und iden-
tischer Zahl der beschäftigten Arbeiter Warenmassen von ver-
schiedener W e r t g r ö ß e auf den Markt w e r f e n ? Die Antwort
ergibt sich von selbst, wenn wir die verschiedenen Varianten
des Schemas in jedem J a h r näher betrachten werden. Es zeigt
sich, daß, j e g r ö ß e r d a s k o n s t a n t e K a p i t a l d e r
A b t e i l u n g I, u m s o k l e i n e r d i e a u f d e n M a r k t
gelangende Warenmasse.

Konstantes Warenumsatz
Kapital jeder Abteilung
2. Jahr 140000 90000
134000 96 756
132 000 104000
120000 106 000
110000 110000

3. Jahr 162 000 94150


130 000 112000
120 000 136 000
— 254 —

Konstantes Warenumsatz
Kapital jeder Abteilung
4. J a h r 186 000 96 000
154 000 138 600
120000 162 000

Diese Erscheinung ist verständlich. Das Schema zeigt uns


bloß „den großen Austausch zwischen beiden Klassen" 1 7 9 ),
Aber das konstante Kapital der Abteilung I „zirkuliert inner-
halb der Klasse I " 1 8 0 ) , d. h. „zwischen den einzelnen Kapita-
listen von I " 181 ). Je größer also das konstante Kapital der
Abteilung I, ein um so größerer Teil des Jahresprodukts wird
aus dem großen Austausch zwischen beiden Klassen ausgeschie-
den und nur innerhalb der Abteilung I umgesetzt; er kommt
also in den Warenumsätzen des Schemas nicht zum Ausdruck.

15. Die Hemmung der Entwicklung der Produktivkräfte


im Kapitalismus.
Erst wenn man sieht, daß durch die relative Abnahme der
Profitmasse das kapitalistische System notwendig seinem Zu-
sammenbruch entgegengeht, versteht man, warum M a r x dem
Gesetz von dem tendenziellen Fall der Profitrate, welches die
Zusammenbruchstendenz a n z e i g t , eine so eminente Bedeu-
tung zuschrieb, und von der „großen Wichtigkeit, die dies
Gesetz für die kapitalistische Produktion hat," gesprochen h a t ;
man versteht auch, wieso dieses Gesetz „das Mysterium bildet,
um dessen Lösung sich die ganze politische Ökonomie seit
Adam S m i t h dreht" 1 8 2 ). Denn der Zusammenbruch des
Kapitalismus war „damit aus dem Wesen der kapitalistischen
Produktionsweise als eine selbstverständliche Notwendigkeit
bewiesen" 1 8 3 ). E r s t jetzt ist es auch klar, was es bedeutet,
wenn M a r x s a g t : „Die w a h r e S c h r a n k e der kapitali-

179) M a r x , K. II. 393.


180) 1. c. S. 419.
181) 1. c. S. 392.
182) M a r x , K. III./l. S. 193.
183) 1. c.
— 255 —

stischen Produktion i s t d a s K a p i t a l s e l b s t , ist dies:


daß das Kapital und seine S e l b s t v e r w e r t u n g als Aus-
gangspunkt und Endpunkt, als Motiv und Zweck der Produk-
tion erscheint 1 8 4 )."
„Die S c h r a n k e der P r o d u k t i o n ist d e r P r o f i t
d e r K a p i t a l i s t e n 1 8 5 )." M a r x erhebt gegen R i c a r d o
den Einwand, d a ß er die kapitalistische Produktionsweise,
soweit sie ein Arbeitsprozeß ist, also die Herstellung von Pro-
dukten zum Ziel hat, mit der Produktion von W e r t e n , mit dem
Verwertungsprozeß verwechselt. „Es darf also auch nicht von
ihm ( R i c a r d o ) zugegeben werden, d a ß die bürgerliche Pro-
duktionsweise e i n e S c h r a n k e f ü r d i e f r e i e E n t w i c k -
lung der P r o d u k t i v k r ä f t e e i n s ch l i e ß e , eine
Schranke, die in den K r i s e n . . . zutage t r i t t 1 8 8 ) . " Die Entwick-
lung der Produktivkräfte, die im technischen Arbeitsprozeß
bei der Herstellung von Produkten, also als das Verhältnis
P m : A, ungehemmt vor sich gehen könnte, findet eine
Schranke in der Tatsache des Verwertungsprozesses, darin, daß
die Produktionselemente als Kapital auftreten, das verwertet
werden muß, d. h. als das Verhältnis c : v, wovon ein Mehr-
w e r t m notwendig e r w a r t e t wird. Verschwindet der Profit,
dann wird der Arbeitsprozeß unterbrochen, gehemmt. Nicht
möglichst reichliche Versorgung mit Gütern ist das Ziel
des kapitalistischen Produktionsprozesses, sondern möglichst
hohe Verwertung, Rentabilität. Daher folgt eventuell Ein-
schränkung der Produktion, wenn dadurch der Gewinn gestei-
gert werden kann.
Die Schranke f ü r die Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e im
Kapitalismus ist d o p p e l t e r Art. Die im Kapitalismus er-
reichbare Höchststufe der technischen Vervollkommnung ist
viel kleiner, als sie es sonst, d. h. vom gesellschaftlichen
Standpunkt aus wäre. Die Klassiker haben die beiden Seiten
des Problems nicht gesehen und daher verwechselt, und ins-
besondere R i c a r d o hielt die Anwendungsmöglichkeit von
Maschinen überall f ü r gegeben, wo die Maschine menschliche
184) M a r x , K. IIL/1. S.231.
185) M a r x , Mehrwerttheorien 11/2., S.309.
186) 1. c.
— 256 —

A r b e i t s p a r t 1 8 T ) . E r s t M a r x hat gezeigt, daß das A n -


wendungsgebiet der verbesserten Produk-
tionsmittel innerhalb der kapitalistischen
P r o d u k t i o n s w e i s e v i e l k l e i n e r i s t . „Die kapita-
listische Kost der W a r e m i ß t sich an der Ausgabe in K a p i-
t a l . d i e wirkliche Kost der W a r e an der Ausgabe in Arbeit 1 8 8 )."
Vom kapitalistischen Standpunkt nämlich handelt es sich nicht
um die E r s p a r u n g an Arbeit überhaupt, sondern um die Erspa-
r u n g der b e z a h l t e n Arbeit, also graphisch dargestellt nicht
um die E r s p a r u n g innerhalb der A-B-Linie, sondern innerhalb
der engeren Grenzen der A-C-Linie.
Gesamtarbeit
A~ C B
• N
Bezahlte Arbeit Unbezahlte Arbeit
(Mehrarbeit)
Vom kapitalistischen Rentabilitätsstandpunkt ist o f t die
Höchststufe des technischen Fortschritts bereits dort erreicht
(z. B. in unserem graphischen Beispiel ausgehend von A schon
beim P u n k t C), wo vom gesellschaftlichen Standpunkt f ü r die
Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e noch ein weiterer Raum, d. h.
noch weitere E r s p a r u n g der menschlichen Arbeit (bis zum
P u n k t e B) möglich wäre. Verwendet z. B. die Gesellschaft zur
Produktion einer W a r e 10 Stunden Arbeitszeit, dann wird sie
j e d e Maschine anwenden und sie vorteilhaft finden, welche
überhaupt, wenn auch noch so kleine Arbeitszeit erspart und
z. B. zur Produktion dieser W a r e statt 10 bloß 9j4 oder 9y?
Stunden e r f o r d e r t . Zahlt aber der U n t e r n e h m e r dem Arbeiter
bloß das Äquivalent von 5 Stunden, so wird er nur dann die
Anwendung einer Maschine vorteilhaft finden, wenn sie ihm
w e n i g e r als 5 Stunden, z. B. e t w a oder 4 l / 2 Stunden
kostet. Denn die Mehrarbeit bekommt er sowieso umsonst.
Das Anwendungsgebiet f ü r die E n t f a l t u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e
187) R i c a r d o , Principles, Chapt.31.
188) M a r x , K. III./l., S. 3. — Auch Otto B a u e r zeigt in seinem
Buche „Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie" (S. 95—100),
daß die kapitalistische Produktionsweise ein „Hemmnis des technischen
Fortschritts" ist, und daß sie „die Anwendung der möglichst ergiebigen
Betriebsweise verhindert".
— 257 —

ist auf kapitalistischer Basis kleiner und nicht identisch mit


der Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e ü b e r h a u p t 1 8 9 ) .
Nicht nur in den vom Kapitalismus wenig aufgeschlossenen
Gebieten Asiens und Afrikas, sondern auch in großen Teilen
Ost- und Süd-Osteuropas wird die lebendige Arbeit so billig
bezahlt, daß es sich f ü r den U n t e r n e h m e r nicht lohnt, die
Maschine zu verwenden. Obwohl also die menschliche Arbeit
durch die Maschine ersetzt, d. h. gespart werden könnte, wird
sie faktisch m a s s e n h a f t v e r s c h w e n d e t , die Entwick-
lung der P r o d u k t i v k r ä f t e wird gehemmt. Aber auch in Ländern
mit höchster kapitalistischer Entwicklung, wie z. B. in Deutsch-
land oder in den Vereinigten Staaten von Amerika, ist die f o r t -
schrittliche Technik nur auf eine relativ geringe Gruppe von
Unternehmungen beschränkt, während daneben eine g r o ß e
Masse von technisch rückständigen, die menschliche Arbeit ver-
schwendenden Betrieben besteht, welche statt der besten
Maschinen ältere Systeme oder gar Handarbeit verwenden.
Lehrreich sind die von B a 11 o d über die Verhältnisse in der
.deutschen Müllerei a n g e f ü h r t e n Tatsachen 19 °). 1907 b e t r u g
die Anzahl der in der Müllerei E r w e r b s t ä t i g e n 101 000, die auf
39905 Mühlen mit 441 000 P f e r d e s t ä r k e n Leistung verteilt
waren. Nach der 1913 herausgegebenen Statistik des Reichs-
amtes des Innern über die Produktionsverhältnisse im Mühlen-

189) So sagt z. B. T u g a n - B a r a n o w s k y : „Viele a r b e i t e r -


s p a r e n d e Einrichtungen sind technisch durchführbar, aber wirtschaft-
lich nicht rentabel. Eine verbesserte Maschine, die für einen neu zu
gründenden Betrieb vorteilhaft ist, wäre für schon bestehende Betriebe,
die mit zahlreichen kostspieligen Maschinen älterer Systeme ausgestattet
sind, oft nicht g e w i n n b r i n g e n d . Wenn eine fixe Investition
r a t i o n e l l wäre, ist sie deshalb noch nicht objektiv möglich." (Soziale
Theorie der Verteilung. Berlin 1913. S.38.) T u g a n bemerkt nicht, daß
er zwei verschiedene Betrachtungspunkte verwechselt. „Arbeitsersparend",
„rationell" ist die Investition vom g e s e l l s c h a f t l i c h e n Standpunkt.
Freilich ist dieser Standpunkt für T u g a n nicht objektiv. Objektiv ist
für die kapitalistische Wirtschaft nur, was gewinnbringend ist. Viele
Investitionen und technische Verbesserungen werden oft erst bei Er-
mäßigung des Zinsfußes durchgeführt, weil das Sinken des Zinsfußes
eine Verbesserung der privatwirtschaftlichen Rentabilität bedeutet.
190) Karl B a l l o d , Der Zukunftsstaat. Produktion und Konsum im
Sozialstaat. 3. A. Stuttgart. 1921. S. 164 ff.
G r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw. 17
— 258 —

gewerbe h a t t e n sämtliche Mühlen, o h n e die Windmühlen,


298 383 P f e r d e s t ä r k e n W a s s e r k r a f t , 182 037 P f e r d e s t ä r k e n
Dampf k r a f t , 54994 P f e r d e s t ä r k e n sonstige motorische K r a f t ,
insgesamt 535 414 Pferdestärken. Nach den Berechnungen
B a 11 o d s h ä t t e n zur Vermahlung von 6,1 Millionen Tonnen
Roggen und 5,05 Millionen Tonnen Weizen und zur Verschro-
t u n g von etwa 700 000 Tonnen R o g g e n (diese Zahlen stellen
tatsächliche Durchschnitte f ü r die J a h r e 1909 und 1910 in
Deutschland dar) bei Anwendung rationeller moderner Technik
bloß 1300 Mühlen mit 137 500 P f e r d e s t ä r k e n und 26000 P e r -
sonen g e n ü g t 1 9 1 ) . „Immerhin bedeutet dieser Kraftbedarf eine
gewaltige E r m ä ß i g u n g gegenüber dem heutigen tatsächlichen
Kraftverbrauch der M ü h l e n . . . W i r sehen also, welche V e r -
s c h w e n d u n g an motorischer K r a f t im Mühlengewerbe
Platz gegriffen h a t ; man kann bei rationeller Organisation
mit einem Sechstel der Arbeiterzahl und drei Zehntel der vor-
handenen K r a f t a u s k o m m e n 1 9 2 ) . "
Die Verschwendung der Menschenarbeit durch die Anwen-
dung rückständiger Technik zeigt sich endlich darin, daß sogar
die beste t a t s ä c h l i c h a n g e w e n d e t e Technik nicht
identisch ist mit der besten technisch und finanziell bereits
gegenwärtig möglichen Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e .
Viele Erfindungen und P a t e n t e werden von den Kartellen
und T r u s t s zwar a u f g e k a u f t , aber so lange nicht angewendet,
bis m a n dazu nicht durch den Druck der Konkurrenz gezwun-
gen wird. Die tatsächliche Anwendung der technischen Erfin-
dungen und V e r f a h r e n hinkt im weiten Abstand hinter der
bereits möglichen Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e nach. Diese
letzteren werden in ihrer Entwicklung durch die kapitalisti-
schen Rentabilitätsrücksichten gehemmt. So sind z. B. — wie
uns Otto C o r b a c h berichtet 1 9 3 ) — „auch in den Vereinigten
Staaten d i e M ö g l i c h k e i t e n d e r S t e i g e r u n g d e r
Produktionskapazität durch mechanische
K r ä f t e l ä n g s t n i c h t e r s c h ö p f t . Von der in der
Landwirtschaft der Vereinigten Staaten verwendeten K r a f t
191) K. B a l l od, Der Zukunftsstaat. 4. Aufl. 1927. S. 179 ff.
192) 1. c. 3. Aufl. S. 165.
193) Berliner Börsen-Courier vom 9. 5. 1928.
— 259 —

sind 60 Prozent dieser K r a f t noch tierische K r a f t . Die Verwen-


dung der Elektrizität in der Landwirtschaft ist erst in ihren
Anfängen. Die Zahl der elektrischen Anschlüsse ist nicht höher
als 500 000, und die Menge der durch Elektrizität auf den F a r -
men der Vereinigten Staaten erzeugten K r a f t geht nicht über
5,5 Prozent aller dort verwendeten K r a f t (tierischer und
mechanischer) hinaus, während weniger als 3 Prozent aller
F a r m e n mit einer Elektrizitätszentrale verbunden sind. Aller-
dings sind dies Durchschnittszahlen, und die Verteilung in den
einzelnen Staaten ist sehr verschieden. Aber auch in den tech-
nisch am meisten fortgeschrittenen Staaten, wie z. B. Kali-
fornien, werden bloß 27 Prozent aller F a r m e n mit elektrischem
Strom versorgt. Die mit Elektrizität arbeitende „Farm der
Z u k u n f t " steht also auch in den Vereinigten Staaten erst in
ihren A n f ä n g e n 1 9 4 ) .
Die H e m m u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e in der Agrikultur ist auf
kapitalistischer Grundlage eine Notwendigkeit und dadurch
bedingt, daß 1. das Kapital nur dann in der Agrikultur ange-
wandt werden kann, wenn es a u ß e r Zahlung des Lohns und des
Durchschnittsprofits imstande ist, n o c h d a r ü b e r h i n a u s
e i n e G r u n d r e n t e z u z a h l e n . „Das Grundeigentum ist
hier eine Barriere, die keine neue Kapitalanlage auf bisher
unbebautem oder unverpachtetem Boden erlaubt, ohne Zoll zu
erheben, d. h. ohne eine Rente zu v e r l a n g e n 1 9 5 ) . " 2. aber hat
der Großgrundbesitz, auch wo bereits das Kapital zugelassen
wurde, keine Veranlassung, die P r o d u k t i v k r ä f t e jederzeit voll
zu entwickeln. Die absolute Grundrente ist ein Überschuß des
W e r t e s des A g r a r p r o d u k t s über den Produktionspreis (über
die Durchschnittsprofitrate). W ä h r e n d aber jeder Fortschritt
in der Industrie, da er den P r o d u k t i o n s p r e i s er-
mäßigt, die R a t e der G r u n d r e n t e steigert198),
und so den Grundbesitzern erlaubt, „das ohne ihr Zutun her-
vorgebrachte Resultat der gesellschaftlichen Entwicklung in

194) W. A. R i d d e 1, Der Einfluß der Maschinen in der Landwirtschaft


Nordamerikas. (Die Internat. Rundschau der Arbeit. 1926. I. 422.)
195) M a r x , K. III./2. S.295.
196) M a r x , Mehrwerttheor. II./l, S.279.
17«
— 260 —

ihre Privattaschen zu stecken 197 ), w i r k t jede Entwicklung der


P r o d u k t i v k r ä f t e in der Landwirtschaft selbst, indem sie den
W e r t der A g r a r p r o d u k t e senkt, in u m g e k e h r t e r Richtung.
D. h. d a ß die G r u n d r e n t e d a d u r c h s i n k t . Selbstver-
ständlich müssen diese kapitalistischen Rentabilitätsrücksichten
„eins der g r ö ß t e n Hindernisse einer rationellen Agrikultur"
bilden 1 8 8 ). Schon P e t t y sagt uns (1699), „daß die Land-
lords seinerzeit die Verbesserungen in der Agrikultur f ü r c h -
t e t e n , weil dadurch die Preise der Agrikulturprodukte und
daher die Grundrenten fallen" 1 8 9 ). Sogar die bürgerliche
Bodenreform sieht diesen hemmenden Einfluß des kapitalisti-
schen Privatgrundbesitzes auf die Entwicklung der Produktiv-
k r ä f t e . Nur K a u t s k y hat das alles verlernt, hat sich
zum Bewunderer der schrankenlosen E n t f a l t u n g der Produk-
t i v k r ä f t e durch den Kapitalismus entwickelt und ist so in seiner
Erkenntnis unter das Niveau H e n r y G e o r g e ' s gesunken.
Nicht anders sind die Verhältnisse in der Industrie. ,Iron
A g e ' hält in der Ausgabe vom 1. März 1928 eine Berechnung
H a r r i n g t o n E m e r s o n s nicht f ü r übertrieben, wonach bei
ä u ß e r s t e r Rationalisierung die Arbeitszeit um 30 Prozent ver-
k ü r z t und gleichzeitig der A r b e i t s e r t r a g v e r d o p p e l t
werden könnte. Diese Rationalisierung ist aber nicht durch-
g e f ü h r t . Dabei s t ö ß t der amerikanische Kapitalismus auch bei
der faktisch bestehenden geringeren Produktionskapazität auf
Hindernisse infolge von Absatzschwierigkeiten. ,Iron Age'
gibt daher den R a t , sich k ü n f t i g m e h r als um die Produktions-
methoden darum zu kümmern, „neue Verwendungsmöglichkei-
ten f ü r alte Dinge zu entdecken". Inzwischen (Mai 1928) sind
in den Vereinigten Staaten trotz allerstärkster Anspannung
der Aufnahmefähigkeit des Binnenmarktes die Anzeichen der
herannahenden Krise im Wachsen.
Es wäre überflüssig, die Zahl der Beispiele zu vermehren.
N u r ein einzelnes soll noch a n g e f ü h r t werden, um im klas-
sischen Land der Kohle, in England, die Rückständigkeit der
Technik gerade im Kohlenbergbau zu zeigen. Die Kohlen-
197) M a r x , K. III./2. S. 159.
198) 1. c.
199) M a r x , Mehrwerttheor. I I / l . S.283. K. III/2. S. 199.
— 261 —

gewinnung in englischen Bergwerken geschah 1923 zu 17,2%


auf maschinellem Wege, in Belgien zu 45,4% und in den Ver.
Staaten zu 65% 200 ). Auch im deutschen Ruhrbergbau hat die
maschinell gewonnene Fördermenge noch 1925 kaum 48% be-
tragen, und erst in den letzten J a h r e n ist sie infolge der Ratio-
nalisierung und unter dem Drucke der englischen Konkurrenz
auf 82,85% gestiegen, wie aus $er nachfolgenden Tabelle zu
ersehen i s t 2 W ) .

(in Mill. f.) 1925 % 1926 % 1927 %


Förderung durch Maschinen . . 45.89 48,1 70,49 67,4 91,23 82,85
„ Hand- und
Schießarbeit 49,60 51.9 34,03 32,6 18,88 17,15

Förderung insgesamt . . . . 95,49 100,0 104,52 100,0 110,11 100,00

Zweitens aber ist es bekannt, d a ß der „ K o n k u r r e n z -


k a p i t a l i s m u s " mit der Überproduktion von W a r e n einer-
seits, der Arbeitslosigkeit andererseits, mit dem Konkurrenz-
kampf um den Absatz eine ungeheure Verschwendung von P r o -
duktivkräften bedeutet. „ H e u t e " — sagt L i e f m a n n —
„weiß man, daß dieser Konkurrenzkampf zwar die billigste
Versorgung der Konsumenten ermöglicht, d a ß er aber
h ö c h s t u n w i r t s c h a f t l i c h ist, o f t e i n e große
V e r s c h w e n d u n g v o n K a p i t a l d a r s t e l l t 2 0 2 )."
Ist es aber in dieser Beziehung in der Ära des M o n o p o l -
k a p i t a l i s m u s besser geworden? L i e f m a n n stellt nun
fest, d a ß von einer b e w u ß t e n und voraussehenden Regulierung
der Produktion durch Kartelle keine Rede sein kann. Im Gegen-
teil zeigt es sich, „daß die Kartellbildung stark zur V e r g r ö ß e -
rung der Produktion der Unternehmungen, besonders aber zur
Errichtung immer n e u e r Unternehmungen a n r e i z t . . . Die
Kartelle haben dann oft die g r ö ß t e n Schwierigkeiten, die stark
gestiegene Produktion unterzubringen" . . . „Produktionsein-

200) Wirtschaftsdienst. 1926. II. 899.


201) Handelsblatt d. Frankfurt. Ztg. vom 10. Juni 1928. Zweites Mor-
genblatt.
202) R. L i e f m a n n , Kartelle und Trusts. 3. Aufl. Stuttgart. 1918.
S. 50.
— 262 —

schränkungen und dergleichen sind eben nur n a c h t r ä g l i c h


vom Kartell anwendbare Maßregeln. Eine Verhinderung über-
m ä ß i g e r Ausdehnung der U n t e r n e h m u n g e n ist ihnen im all-
gemeinen n i c h t möglich" 203 ). Es kommt noch die Tendenz
der Kartelle zur F ö r d e r u n g der Produktion durch Außenseiter
hinzu, weil gerade „die Ausschaltung der Konkurrenz und hohe
Preise den Anstoß zum A u f k o m m e n immer neuer Unterneh-
mungen gegeben haben. Hier liegt eine der ungünstigsten
W i r k u n g e n der Monopolbildungen, die darauf beruht, daß bei
ihnen doch immer noch die Konkurrenz im Hintergrunde
s t e h t . . . und so zu einer starken Ü b e r k a p i t a l i s a t i o n
im Gewerbe Anlaß gibt" 204 ). L i e f m a n n illustriert das an
konkreten Beispielen und zeigt, wie „die schon vorhandene
Überkapitalisation in der Kaliindustrie durch das Gesetz (von
1910) in erschreckendem M a ß e g e f ö r d e r t w u r d e " . . . „ E t w a
ein Dutzend leistungsfähiger W e r k e mit vielleicht 100 Millionen
M a r k Anlagekapital könnte den ganzen Bedarf decken; statt
dessen sind nahezu 1,5 Milliarden M a r k in dieser Industrie
investiert, also die ungeheuerlichste Überkapitalisation, die je
in einem Gewerbe vorgekommen ist. Leider ist man sich heute
noch nicht recht klar darüber, was eine derartige Kapitalver-
schwendung volkswirtschaftlich bedeutet, daß die u n g e n ü -
g e n d e A u s n ü t z u n g d e r A n l a g e n die Produktions-
kosten gewaltig verteuert und zu hohen Preisen f ü h r t 2 0 5 ),"
Die ungenügende Ausnützung der Anlagen zur selben Zeit,
als die Landwirtschaft noch zum geringsten Teil mit Kali ver-
sehen ist, — bedeutet das nicht e i n e H e m m u n g d e r E n t -
w i c k l u n g d e r P r o d u k t i v k r ä f t e , oder wie dies V e b-
1 e n ausdrückt, eine „Sabotage der produktiven Kapazität der
Industrie" 206 ) aus Rentabilitätsrücksichten? Tatsächlich ist
diese ungenügende Ausnützung der Anlagen in den führenden
kapitalistischen Staaten nach dem Weltkrieg eine allgemeine
2Ö3)Ebenda S. 69/70. — U m nur ein Beispiel zu nennen: Anfang Januar
1908 hatte der amerikanische Stahltrust ganze 13% seiner Hochöfen im
Feuer.
204) 1. c. S. 71.
205) 1. c. S. 74.
206) T h . V e h l e n , The Vested Interests and the Common Man.
N e w York 1920. S. 135.
— 263 —

Erscheinung geworden. Die Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e


wird durch die Gewinnrücksichten gebremst 207 ). Darin besteht
eben die vielgerühmte „Regulierung" der Produktion durch die
Kartelle und T r u s t s : Nicht planmäßige Vorausberechnung und
Verteilung der Produktion, dem Bedarf entsprechend, ist ihr
Ziel, sondern n a c h t r ä g l i c h e R e s t r i k t i o n e n der be-
stehenden Produktionskapazität behufs Steigerung der Preise
und Gewinne.
M a r x sagt d a h e r : „Es t r i t t damit nur hervor, daß die auf
den gegensätzlichen Charakter der kapitalistischen Produktion
gegründete V e r w e r t u n g des Kapitals die wirkliche, freie
Entwicklung n u r b i s z u e i n e m g e w i s s e n Punkt
e r l a u b t , also in der T a t eine immanente Fessel und
S c h r a n k e d e r P r o d u k t i o n bildet 2 0 8 )." Es zeigt sich,
„daß die kapitalistische Produktionsweise an der Entwicklung
der P r o d u k t i v k r ä f t e eine S c h r a n k e findet, die nichts mit
der Produktion des Reichtums als solcher zu tun h a t ; und
diese eigentümliche Schranke bezeugt die
Beschränktheit und den nur historischen,
vorübergehenden Charakter der kapitalistischen
Produktionsweise; bezeugt, daß sie keine f ü r die Produktion
des Reichtums absolute Produktionsweise ist, vielmehr mit sei-
ner Fortentwicklung a u f g e w i s s e r Stufe in Konflikt
t r i t t " 209 ).
Die kapitalistische Produktionsweise beginnt in England auf
den Anfangsstufen der Kapitalakkumulation mit der tech-
nischen Revolution im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts.
Nach 1815, nach Waterloo, konnte England seine Industrie
revolutionieren; es hatte zwei neue technische V e r f a h r e n in
seiner H a n d : das Puddelverfahren und das neue Gußverfahren,
wodurch es praktisch das Monopol der Eisenproduktion besaß.
Aber mit der Entwicklung der Kapitalakkumulation verlang-
samt sich das Tempo des technischen Fortschritts in England.
207) „Für den Unternehmer — sagt S p i e t h o f f — mag es vor-
teilhafter sein, eine g e r i n g e r e M e n g e zu höherem, als eine größere
Menge zu einem niedrigen Preise abzusetzen." (Art. „Krisen" 1. c. S. 81.)
208) M a r x , K. IIL/1. S.231.
209) M a r x , K. III./l. S.223.
— 264 —

Der Engländer B e s s e m e r machte 1856 in Cheltenham vor


der British Association of the Iron Trade die Mitteilung des
nach ihm benannten Verfahrens, welches die Metallindustrie
revolutionieren und das Eisen zugunsten des Stahls entthronen
sollte. Aber durch 20 J a h r e ignoriert England die neue Erfin-
dung, bleibt bei dem Puddelverfahren, bis die Konkurrenz
Deutschlands, Frankreichs und Belgiens, die Erfolge von Creu-
sot und Essen es zwingen, die neue E r f i n d u n g zu übernehmen
und zu verfeinern. Und das Spiel wiederholt sich nochmals,
als 1879 der Engländer T h o m a s das nach ihm benannte
basische V e r f a h r e n entdeckte, welches geeignet war, die phos-
phorhaltigen E r z e besser auszunutzen. England ging an dieser
E r f i n d u n g gleichgültig vorbei, ließ sie ruhig an Fremde ver-
kaufen, bis sie in drei J a h r e n sämtliche W e r k e des Kontinentes
revolutionierte. Das Monopol Englands war vorbei, die Füh-
r u n g auf dem Gebiete der Eisen- und Stahlproduktion ging all-
mählich in andere Hände 210 ). Dasselbe Bild findet sich um die
J a h r h u n d e r t w e n d e auf dem Gebiete der Elektrotechnik. Sie
wird in England ignoriert, während in derselben Zeit — nach
den Berichten der englischen Konsulate — e s in Deutschland
fast keine Stadt gibt, die nicht ihre „Elektrizitätsgesellschaft"
hätte. Das stellte B e r a r d bereits 1900 fest, dasselbe beobach-
tet einige J a h r e später S c h u l z e-G a e v e r n i t z und stellt
fest, „daß England auf dem Gebiete der Eisen- und Stahl-
erzeugung von den Vereinigten Staaten und Deutschland über-
holt worden ist" 9 1 1 ). E r spricht, wie vor ihm B e r a r d , vom
„technischen Konservatismus", f ü h r t ihn aber auf „natürliche"
oder zufällige Ursachen zurück und zählt eine Reihe von Indu-
striezweigen wie Eisen- und Stahlproduktion, Maschinenbau,
Schiffsbau, elektrische Industrie, chemische Produktion auf, in
denen die Vereinigten Staaten von Amerika und Deutschland
bereits die Überlegenheit erzielten oder wo diese Gefahr f ü r
England bevorsteht. Aber S c h u l z e-G a e v e r n i t z lehnt

210) Victor B e r a r d , L'Angleterre et l'Imperialisme. Paris 1900.


S. 339./41.
211) S c h u l z e - G a e v e r n i t z , Britischer Imperialismus und eng-
lischer Freihandel zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Leipzig 1906.
S. 334.
— 265 —

w i r t s c h a f t l i c h e Ursachen als E r k l ä r u n g des englischen


„Konservatismus" ab und will ihn „auf g e i s t e s g e s c h i c h t -
l i c h e Z e r s e t z u n g s v o r g ä n g e " zurückführen 2 1 2 ). Da-
mit hat er das Problem nur verschoben, nicht aber gelöst.
Denn warum äußern sich diese Zersetzungsvorgänge erst in
einer bestimmten Phase der Entwicklung Englands, w a r u m
hat sich der fortschrittliche, ja revolutionäre Charakter der
englischen Wirtschaftsentwicklung in wenigen Jahrzehnten so
gewaltig g e ä n d e r t ? Wir haben gezeigt, daß im Rahmen der
kapitalistischen Produktionsweise auf einer gewissen Höhe der
Kapitalakkumulation die technische Entwicklung sich verlang-
samen muß, weil die V e r w e r t u n g des Kapitals ungenü-
gend wird, um dieser Aufgabe zu entsprechen.
Aus dieser Darstellung ergibt sich, d a ß es irreführend ist,
von dem Stillstand der P r o d u k t i v k r ä f t e „des Kapitalismus"
überhaupt zu sprechen. W i r haben gesehen, daß gerade
K a u t s k y deshalb die Möglichkeit des ökonomischen Zusam-
menbruchs des Kapitalismus negiert, weil nach seiner
Auffassung „der Kapitalismus" sich fähig erwiesen hat,
die P r o d u k t i v k r ä f t e zu entwickeln. Es kommt eben
nicht auf einen abstrakten, räum- und zeitlosen „Ka-
pitalismus" an, sondern auf die konkrete Entwicklung
der einzelnen geschichtlich gewordenen kapitalistischen
Staaten, d e r e n j e d e r s i c h a u f e i n e r anderen
S t u f e d e r K a p i t a l a k k u m u l a t i o n b e f i n d e t . Es
ist eine Tatsache, daß in dem ältesten kapitalistischen Land
Europas, das seit mehr als 100 Jahren in der industriellen Pro-
duktion die führende Rolle hatte, dem Lande der g r ö ß t e n Kapi-
talakkumulation vor dem Kriege, allmählich „in mehreren der
wichtigsten Industrien die F ü h r u n g heute an andere Nationen
übergegangen i s t ; Fortschritte, die f r ü h e r von England aus-
gingen, werden heute vielfach von auswärts nach England ge-
bracht" 213 ).

212) 1. c. S. 360.
213) 1. c. 334, S. 192. — Auf der Züricher Tagung des Vereins für
Sozialpolitik, 1928, führte S o m b a r t aus, „daß eine Tendenz zur Ver-
langsamung des wirtschaftlichen Prozesses vorhanden ist, die eintritt
infolge von verringerter Kapitalakkumulation, infolge der Verlangsamung
— 266 —

In Frankreich mit seiner stagnierenden Bevölkerungszahl


m u ß t e die Überakkumulation relativ frühzeitig eintreten und
Frankreich sich zu einem kapitalexportierenden Staat, zu einem
R e n t n e r s t a a t entwickeln.
Weil infolge der gewaltigen Kapitalakkumulation in England
die Akkumulationsrate nicht genügend g r o ß war, ist der tech-
nische Fortschritt gehemmt gewesen, ist die F ü h r u n g auf die-
sem Gebiete an andere Nationen mit geringerer Kapitalakku-
mulation, an Deutschland und die Vereinigten Staaten von
Amerika, übergegangen, wo die V e r w e r t u n g noch genügend
g r o ß war. W e n n aber die Kapitalakkumulation in diesen Län-
dern mit der Zeit zunehmen wird, so m u ß auch dort die Ver-
w e r t u n g notwendig auf Schwierigkeiten stoßen und deshalb der
technische Fortschritt verlangsamen 2 1 4 ). So erklärt sich aus
dem hier entwickelten Akkumulationsgesetz das bereits
von A. S m i t h festgestellte Phänomen, daß bei jungen
Nationen, die erst in den Anfängen der kapitalistischen
•der technischen Fortschritte, vor allem infolge der Verlangsamung der
Bevölkerungszunahme". — „Die altkapitalistischen Länder befinden sich
in einem chronischen Zustand der Absatzstockung." (Weltwirtschaftl.
Archiv, Bd. 28, S.248, 252.)
214) Höchst interessant ist die Darstellung W . L e x i s' der „Zukunfts-
aussichten" und der „mutmaßlichen Entwicklung" der kapitalistischen
Produktionsweise, wobei sich L. darauf beschränkt „die Linien zu ver-
folgen, deren Anfänge und Richtungen schon jetzt zu erkennen sind".
L e x i s glaubt nun annehmen zu müssen, daß wir einer Periode des
„relativ langsamen Wachsens des stehenden Kapitals" entgegengehen,
„daß wir allmählich in eine zweite Periode des Maschinenzeitalters ein-
treten, die in wirtschaftlicher Beziehung sich von der ersten in einem
wesentlichen Punkt unterscheidet. In dieser . . . ist das stehende Kapi-
tal . . . in einem starken, die Bevölkerungszunahme erheblich über-
treffenden Verhältnis angewachsen. Jetzt aber ist ein bedeutender
Grundstock von stehenden Kapitalanlagen vorhanden, der allerdings auch
in den alten Kulturländern noch vermehrt wird, a b e r v o r a u s s i c h t -
l i c h i n e i n e m a l l m ä h l i c h a b n e h m e n d e n V e r h ä l t n i s." Daß
eine solche Perspektive ein Ende der kapitalistischen Produktionsweise
bedeutet, sieht L e x i s ein. „Für die Kapitalisten — sagt er — könnte
die Verminderung der Gelegenheit zu neuen gewinnbringenden stehenden
Kapitalanlagen . . . mißliche Folgen haben." Den einzigen Ausweg erblickt
er daher in dem Kapitalexport nach den wirtschaftlich zurückgebliebenen
Ländern. Die erwähnten Folgen können die Kapitalbesitzer „noch längere
Zeit vermeiden, indem sie sich an Kapitalanlagen in jungen Ländern be-
— 267 —

Entwicklung sind, das T e m p o d e r Akkumulation


ein rascheres ist als bei „reicheren", d. h. kapitalistisch vor-
geschritteneren Nationen, bei welchen sich, nach dem Ausdruck
S c h u 1 z e s, die „kapitalistische E r s c h l a f f u n g " 21 °) einstellt,
die ihrerseits „the stoppage of political and social r e f o r m s "
nach sich zieht 2 1 6 ). S o m b a r t spricht in dem erwähnten
Züricher V o r t r a g von der „allgemeinen Tendenz" zur allmäh-
lichen „Verringerung der Intensität des Unternehmertums", die
zur „Verrentung" führt, und e r w ä g t die Möglichkeit, daß „eine

teiligen, die ihre wirtschaftliche Ausstattung erst zu beschaffen haben".


Nur auf diesem W e g e noch kann die Entwicklung der Produktivkräfte
gesichert werden. „Im Interesse der europäischen Arbeiterschaft ist sehr
zu wünschen, daß diese P h a s e der Weltwirtschaft noch eine lange
Dauer habe. Denn fortschreitende Steigerung der Produktivität der
Arbeit ist die Hauptbedingung dafür, daß auf dem Boden der bestehen-
den Produktionsordnung auch eine entsprechende Vermehrung des
relativen Ertragsanteils der Arbeiterklasse stattfinden kann. Aber
d i e s e P e r i o d e muß f r ü h e r oder s p ä t e r e i n m a l ihr E n d e
e r r e i ch e n. Die Verlangsamung des technischen Fortschritts wird sich
auch in den jüngeren Ländern zeigen. „Die neuen Länder werden all-
mählich ihr wirtschaftstechnisches Inventar auf einen solchen Stand brin-
gen, daß sie es zwar noch zu ersetzen, zu verbessern und zu ergänzen
haben, a b e r n i c h t m e h r in d e m f r ü h e r e n M a ß e neuer
Kapitalanlagen bedürfen Die alten Länder aber sehen
sich mit ihrer industriellen Produktion mehr und mehr auf sich selbst
angewiesen, und soweit ihnen gewisse überseeische Erzeugnisse unent-
behrlich sind, wird ihnen deren Eintausch immer mehr erschwert. Neue
Erfindungen, durch die Kosten erspart werden, könnten allerdings ihre
Lage bessern, aber es wird fraglich, ob bei den ungünstigen Ausfuhr-
verhältnissen die Produktion mit den neuen Hilfsmitteln sich in solchem
Maße ausdehnen ließe, daß wieder die Gesamtzahl der vorhandenen
Arbeiter unter den früheren Bedingungen Beschäftigung finden könnte."
L e x i s sieht somit einen Punkt in der Entwicklung des Kapitalismus
voraus, von dem an die Reservearmee immer mehr anwachsen muß.
(W. L e x i s, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 3. Aufl. Leipzig. 1926.
S. 232.) Es klingt daher nicht allzu optimistisch, wenn L e x i s sich
damit tröstet, daß diese von ihm geschilderten Perspektiven den Kapita-
lismus nicht unmittelbar bedrohen. „Trotz ihrer Unvollkommenheiten
wird sich die kapitalistische Produktionsweise in ihrem spezifischen
Wesen auf alle unserer Voraussicht einigermaßen geöffnete Zeit behaup-
ten." (1. c. S. 228.)
215) S c h u l z e - G a e v e r n i t z I.e. S.333.
216) J. A. H o b s o n , Imperialism. London 1905. S. 42.
— 268 —

derartige Tendenz auch im amerikanischen und deutschen Kapi-


talismus in Erscheinung t r e t e n w i r d . . . Gerade die Vereinigten
Staaten sind auf dem besten Wege, ein R e n t n e r s t a a t zu
werden." Daher spricht L e n i n durchaus richtig von der dem
hoch entwickelten Kapitalismus innewohnenden „Tendenz zur
S t a g n a t i o n " 2 1 7 ) . Aber L e n i n verbindet diese Erscheinung
mit der Tatsache des Monopols. D a ß mit dem Monopol eine
solche Tendenz verbunden ist, kann nicht bezweifelt wer-
d e n 2 1 8 ) . Aber diese Feststellung g e n ü g t zur E r k l ä r u n g des
ganzen Phänomens ebensowenig wie die „geistesgeschichtlichen
Zersetzungsvorgänge" S c h u l z e - G a e v e r n i t z s . Denn wir
haben es nicht bloß mit Stagnationserscheinungen zu tun. Der-
selbe englische Kapitalismus, der auf wirtschaftlichem Gebiete
die „kapitalistische Erschlaffung"zeitigte, zeigt auf anderen Ge-

217) L e n i n , Der Imperialismus. S. 89.


218) Prof. S c h m a l e n b a c h hat in seinem Wiener Vortrag (vgl.
Frankf. Ztg. vom 5. Juni 1928, 1. Morgenblatt) unter anderem auch auf
die Gefahren gebundener Wirtschaft hingewiesen und verhängnisvolle
Wirkungen monopolistischer Kartellierung und Vertrustung eindringlich
geschildert. Das Schlimmste, sagt Sch., ist, daß nicht mehr auch nur in
dem beschränkten Umfange wie bisher eine gewisse Sicherheit dafür
gegeben ist, daß tüchtige, leistungsfähige Menschen sich durchsetzen. „In
diesen großen M o n o p o l g e b i l d e n , die wir heute vor uns sehen, sitzt
der glücklich Arrivierte viel fester im Sattel, als er früher bei dem
System der freien Konkurrenz sitzen konnte. Bei dem System der
freien Konkurrenz mußte er sich immer wieder aufs neue seinen Platz
verdienen. Heute hat er das in viel geringerem Grade notwendig. Nicht
nur einzelne Personen, sondern ganze Familien, ganze Interessengruppen
können sich heute im Schutze eines Monopols erhalten, wo sie früher
unter dem System der freien Konkurrenz rücksichtslos und unbarmherzig
hinweggeräumt worden wären. Daß dieses P a r a s i t e n t u m sich durch
seine Erbkrankheit, die Überheblichkeit, tüchtig auszeichnet, ist kaum zu
sagen nötig. „Dazu kommen in diesen monopolistischen Organisationen
veraltete und völlig unwirtschaftliche Verwaltungseinrichtungen, unnützer-
weise eingeschobene Handelsgesellschaften, übertriebener Bürokratismus,
übermäßige Schwerfälligkeit, übermäßige Kostspieligkeit der Verwaltung.
— Unwirtschaftlichkeiten, die Jahre und Jahrzehnte hindurch fortbestehen
können." Dann schildert Sch. die verhängnisvolle Fehlleitung, die sich in
den großen Kartellorganisationen, am drastischsten bei Kohle und Eisen,
aus der Kartellverfassung selbst ergibt: den Kampf um die Beteiligungs-
ziffern zum Schaden der Gesamtwirtschaft, die Durchhaltung der schlech-
ten Werlce, und dgl.
— 269 —

bieten einen ä u ß e r s t a g g r e s s i v e n C h a r a k t e r , ent-


wickelt eine Energie, die auf den früheren Stufen der kapita-
listischen Entwicklung in diesem Grade nicht vorhanden war.
Und gerade dieser aggressive Charakter des heutigen Kapita-
lismus drückt ihm den spezifischen Stempel auf, den wir in
dem Namen „Imperialismus" zusammenfassen. Nicht nur die
„Stagnation" allein, sondern zugleich dieser aggressive Cha-
r a k t e r ist für den Imperialismus charakteristisch. Beide
Erscheinungen müssen zugleich erklärt werden. Und dafür
reicht der Monopolcharakter allein nicht aus. W e n n das Mono-
pol die „Stagnation" bewirkt, wie kann dann der aggressive
Charakter des Imperialismus erklärt werden? W i r sehen
aber die letzte Ursache dieser Erscheinung in der Zusammen-
bruchstendenz, d. h. in der unzureichenden V e r w e r t u n g infolge
der gewaltigen Überakkumulation. Das Monopol ist selbst nur
ein Mittel, durch Preiserhöhungen die Gewinne zu steigern,
also die V e r w e r t u n g zu verbessern, ist also nur eine Ober-
flächenerscheinung, deren letzter verborgener K e r n die mit der
Kapitalakkumulation eintretende ungenügende V e r w e r t u n g ist.
Und weil die V e r w e r t u n g des Kapitals versagt, ergibt sich
daraus mit Notwendigkeit der a g g r e s s i v e C h a r a k t e r
d e s I m p e r i a l i s m u s : sein Streben, um jeden Preis die Ver-
w e r t u n g des Kapitals wiederherzustellen, die Zusammen-
bruchstendenz abzuschwächen oder zu beseitigen. Daraus er-
klärt sich die aggressive Politik im I n n e r n : die Verschärfung
des Druckes gegen die Arbeiterklasse, um durch die Lohnsen-
k u n g die V e r w e r t u n g zu heben; daraus ergibt sich die aggres-
sive Politik nach außen, um sich fremde Nationen zu
demselben Zweck tributpflichtig zu machen. Hier ist
also die verborgene Wurzel des kapitalistischen Rentner-
staates, des p a r a s i t ä r e n Charakters des Kapitalis-
mus auf der vorgeschrittenen Stufe der Kapitalakkumu-
lation : weil die V e r w e r t u n g des Kapitals innerhalb
eines gegebenen, auf hoher Stufe der Akkumulation stehenden
Staates versagt, müssen die v o n a u ß e n zufließenden Tri-
bute immer mehr an Wichtigkeit gewinnen. Der Parasitismus
wird zu einer Methode, das Leben des Kapitalismus zu ver-
längern.
— 270 —

W i r haben bisher die H e m m u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e bloß


in beiXig auf den t o t e n Produktionsfaktor, in bezug auf das
Kapital erörtert. Aber der quantitativ und qualitativ bedeu-
tendste P r o d u k t i o n s f a k t o r ist die lebendige A r b e i t . Trotz-
dem gilt von ihr heute noch das, was R. O w e n in seinem
1816 erschienenen A New View of Society s a g t e : „Die mensch-
liche Arbeit ist die Quelle aller Einkommen und trotzdem wird
sie in sinnlosester Weise vergeudet." Freilich, f ü r die kapita-
listische A u f f a s s u n g ist dieser Produktionsfaktor ohne Bedeu-
tung. In der von der Dresdner Bank herausgegebenen S c h r i f t :
„Die wirtschaftlichen K r ä f t e der W e l t " 2 1 9 ) werden auf 145
g r o ß e n Oktav-Seiten alle möglichen Produktionselemente nach
Kontinenten und Staaten a u f g e z ä h l t : die Produktion von Roh-
stoffen, die Fertigindustrie, der Außenhandel, die Landwirt-
schaft, der V e r k e h r usw., nur die A r b e i t s k r a f t wird mit keiner
Silbe erwähnt. Sie zählt offenbar f ü r das führende Kredit-
institut Deutschlands nicht zu den wirtschaftlichen Kräften.
Sie wird auch tatsächlich in sinnlosester Weise vergeudet. Die
Arbeitslosigkeit und die Kurzarbeit b e t r u g e n in Deutschland in
den G e w e r k s c h a f t e n in den J a h r e n 1921—1926 (in v. H.
der e r f a ß t e n M i t g l i e d e r ) :
J a h r A r b e i t s l o s i g k e i t 22 °) K u r z a r b e i t 221 )
1921 2,8 5,4
1922 1,5 2,8
1923 9,6 26,8
1924 13,5 15,3
1925 6,7 8,6
1926 18,0 16,0
Hinzu kommt noch die Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit
der gewerkschaftlich nicht Organisierten. Über die Zahl der
infolge von W i r t s c h a f t s k ä m p f e n v e r l o r e n e n A r b e i t s -
t a g e ist es infolge der Unzulänglichkeit der Statistik schwer
sich ein genaues Bild zu verschaffen. Auch wenn man von den
vulkanartigen Ausbrüchen wie dem Streik in den englischen
Kohlenbergwerken im J a h r e 1926 absieht, wo H u n d e r t e Mil-
219) Berlin. 1927.
220) Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich. 1927. S. 336.
221) 1. c. S. 337.
— 271 —

lionen Tage verloren gingen, ist der Verlust an Arbeitstagen


im Verlauf eines Konjunkturzyklus groß. E r b e t r u g in Eng-
land 222 ) in den zwei Dezennien 1904—1924 (mit Ausschluß der-
Kriegsjahre) in Tausenden:
1904 1484 1911 10 320 1922 19850
1905 2 470 1912 40 915 1923 10 672
1906 3 029 1913 9 804 1924 8 320
1907 2162 1914 9 878
1908 10834 1919 34 969
1909 2 774 1920 26 567
1910 9895 1921 85 872
In Deutschland b e t r u g die Zahl der verlorenen Arbeitstage
infolge von wirtschaftlichen Arbeitskämpfen, Streiks und Aus-
sperrungen, in der Nachkriegszeit 223 ) :
1920 17 702 800 1924 36 360134
1921 26 316390 1925 17113 886
1922 28 894434 1926 1 404875
1923 14 583 907
Der bekannte statistische Atlas von Prof. H i c k m a n n nennt
als Gesamtzahl der Arbeitslosen im ersten Viertel des Jahres
1922 in Europa 5 Millionen und in der ganzen Welt 10 Mil-
lionen Personen. Nach W o y t i n s k y 224 ) sind diese Zahlen zu
niedrig berechnet. E r schätzt die Zahl der Arbeitslosen f ü r
Europa im ersten Viertel des J a h r e s 1922 „keinesfalls weniger
als 8 Millionen und in der ganzen W e l t weit über 15 Mil-
lionen". Nach K u m p m a n n 225 ) „wird der Ausfall an Güter-
erzeugung 1921 f ü r Europa auf 15, f ü r die Erde auf 37,5 Mil-
liarden Goldfranken beziffert, während die entsprechenden
Zahlen seit dem Waffenstillstand auf 30—40 und andererseits
auf über 100 Milliarden Goldfranken angegeben werden".
Man wende nicht ein, daß es sich um Nachkriegswehen
handelt. Die aufgezwungene Arbeitslosigkeit der breiten
Massen ist eine Erscheinung, die sich im Verlauf des Konjunk-

222) Wl. W o y t i n s k y , Die Welt in Zahlen. II. 293.


223) Statist. Jahrbuch für das Deutsche Reich. 1927. S.343.
224 W o y t i n s k y, 1. c. II. 354.
225) K. K u m p m a n n , Art. „Arbeitslosigkeit", Handwörterbuch der
Staatswiss. 4. Aufl.
— 272 —

turzyklus regelmäßig einstellt. In den Vereinigten Staaten


von Amerika sind g e g e n w ä r t i g (Sommer 1928) im Gefolge der
Krise gegen 5 Millionen Arbeitslose vorhanden, gegenüber
einem „Normalstand" von 1 Million. W e n n die Arbeitslosigkeit
im Durchschnitt nur mit 4 Monaten, der T a g e s w e r t der Arbeits-
k r a f t mit 3 Dollars, die G r ö ß e des M e h r w e r t s mit 2 Dollars an-
genommen wird, dann kann man sich die Größe der durch die
Arbeitslosigkeit verlorenen W e r t e in Dollars und Cents
berechnen und einen Geldausdruck f ü r jene Schranke f ü r die
freie Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e finden, von der M a r x
spricht und die nach ihm „in den Krisen zutage t r i t t " 226 ).
F ü r K a u t s k y existieren diese Tatsachen nicht. Der Ka-
pitalismus, weit e n t f e r n t die P r o d u k t i v k r ä f t e zu hemmen, ist
nach K a u t s k y imstande, sie immer mehr zu entwickeln.
K a u t s k y liebt es, den jungen M a r x dem älteren ent-
gegenzusetzen. Aber viel berechtigter ist es, von einem jün-
geren und älteren K a u t s k y zu sprechen. Der jüngere
K a u t s k y hat den hemmenden Einfluß des Kapitalismus auf
die Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e gekannt, hat die Grenzen
dieser Entwicklung gesehen. E r s t der ältere K a u t s k y ver-
gißt seine richtigere Erkenntnis von gestern und spricht von
einer schrankenlosen E n t f a l t u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e im Kapi-
talismus.
Der hier geschilderte Gegensatz zwischen der Entwicklung
der P r o d u k t i v k r ä f t e und der kapitalistischen Produktionsweise
ist ein Gegensatz zwischen W e r t und Gebrauchswert, zwi-
schen der Tendenz zur schrankenlosen Produktion von
Gebrauchswerten und einer durch die Verwertungsgrenze
beschränkten Produktion von W e r t e n . Denn, sagt M a r x ,
„indirekt t r ä g t die Entwicklung der P r o d u k t i v k r a f t der
Arbeit bei zur V e r m e h r u n g des vorhandenen Kapital-
werts, indem sie die M a s s e u n d Mannigfaltig-
k e i t d e r G e b r a u c h s w e r t e v e r m e h r t , worin sich
d e r s e l b e T a u s c h w e r t d a r s t e l l t . . . Mit demselben Kapi-
tal und derselben Arbeit werden m e h r D i n g e geschaffen,

226) M a r x , Mehrwerttheor. II./2. S. 309. — Wir kehren zu diesem ent-


scheidend wichtigen Problem in den „Schlußbetrachtungen" nochmals zu-
rück.
— 273 —

die in Kapital verwandelt werden können, abgesehen von ihrem


Tauschwert "
„Diese beiden im Akkumulationsprozeß einbegriffenen
Momente sind aber nicht nur in dem ruhigen Nebeneinander
zu b e t r a c h t e n . . . , sie schließen einen Widerspruch ein, d e r
sich in w i d e r s p r e c h e n d e n T e n d e n z e n u n d Er-
s c h e i n u n g e n k u n d g i b t . . . 2 2 7 )."
.periodisch macht sich der Konflikt der widerstreiten-
den Agentien in Krisen L u f t . . . Der Widerspruch, ganz all-
gemein ausgedrückt, besteht darin, daß die kapitalistische Pro-
duktionsweise eine Tendenz einschließt nach a b s o l u t e r
Entwicklungder Produktivkräfte, abgesehen
v o m W e r t und dem in ihm eingeschlossenen M e h r w e r t , . . .
während sie andererseits die Erhaltung des existierenden
Kapital w e r t s und seine V e r w e r t u n g im höchsten Maß
(d. h. stets beschleunigten A n w a c h s d i e s e s W e r t s ) zum
Ziele h a t . . . " 228 ).
Wie werden diese beiden Ziele erreicht? Durch die tech-
nischen Fortschritte, also im Kapitalismus durch die Einführung
einer fortschreitend höheren organischen Zusammensetzung
des Kapitals — wodurch aber die uns bereits bekannten Fol-
gen eintreten: „Die Methoden, wodurch . . . dies erreicht,
schließen ein: Abnahme der Profitrate, E n t w e r t u n g des vor-
handenen Kapitals und Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e der
Arbeit auf Kosten der schon produzierten P r o d u k t i v k r ä f t e . . .
Die p e r i o d i s c h e E n t w e r t u n g des vorhandenen Kapi-
tals . . . stört die g e g e b e n e n Verhältnisse, worin sich der
Zirkulations- und Reproduktionsprozeß des Kapitals vollzieht,
und ist daher begleitet von plötzlichen Stockungen und Krisen
des P r o d u k t i o n s p r o z e s s e s . . . " 229 ). Übersieht man
den ganzen Prozeß, so zeigt sich uns das folgende Bild. Der
Akkumulationsprozeß ist eine Entwicklung, die sich in Gegen-
sätzen zwischen Gebrauchswert und W e r t bewegt. Die
Produktivkräfte, also die technische Produktionsfähigkeit, wer-
den nach der Gebrauchswertseite rücksichtslos entwickelt. Diese
227) M a r x , Kapital, I I I / l . S.230.
228) 1. c. S. 231.
229) M a r x , Kapital, I I I / l , S.231.
G r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw. 18
— 274 —

Akkumulation dem Gebrauchswerte nach (die aber zugleich eine


Wertakkumulation ist), t r ä g t zum Fall der P r o f i t r a t e bei, wo-
durch auch die V e r w e r t u n g des vorgeschossenen Kapitals zur
gegebenen Rate unmöglich wird. Es folgt daher die Krise, die
E n t w e r t u n g des vorhandenen Kapitals. — Dies wirkt aber
belebend auf die Akkumulation, auch dem W e r t e nach. „Die
Akkumulation des Kapitals, dem W e r t e nach betrachtet, wird
verlangsamt durch die fallende P r o f i t r a t e , um die Akkumu-
lation d e s G e b r a u c h s w e r t s noch zu beschleunigen, wäh-
rend diese wieder die Akkumulation, dem W e r t nach, in
beschleunigten Gang bringt 2 3 0 )." So geht die Entwicklung nur
stoßweise, in Krisen, die mit Kapitalentwertungen verbunden
sind, weiter, wobei die Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e an
der Verwertungsmöglichkeit ihre Schranke findet. „Die
Schranken, in denen sich die E r h a l t u n g und V e r w e r t u n g
des Kapitalwerts, die auf der E n t e i g n u n g und V e r a r m u n g der
g r o ß e n Masse der Produzenten beruht, allein bewegen kann,
diese Schranken t r e t e n daher beständig in Widerspruch mit den
P r o d u k t i o n s m e t h o d e n . . . , die auf unbeschränkte V e r m e h -
r u n g d e r P r o d u k t i o n , auf die Produktion als Selbst-
zweck, auf unbedingte Entwicklung der gesellschaftlichen Pro-
duktivkräfte der Arbeit lossteuern. Das M i t t e l — unbedingte
Entwicklung der gesellschaftlichen P r o d u k t i v k r ä f t e — gerät in
fortwährenden Konflikt mit dem beschränkten Z w e c k , der
V e r w e r t u n g des vorhandenen Kapitals. W e n n daher die kapi-
talistische Produktionsweise ein historisches Mittel ist, um die
materielle P r o d u k t i v k r a f t zu entwickeln und den ihr ent-
sprechenden W e l t m a r k t zu schaffen, ist sie zugleich der
beständige Widerspruch zwischen dieser ihrer historischen
Aufgabe und den ihr entsprechenden gesellschaftlichen Pro-
duktionsverhältnissen 2 3 1 )".
„Hier fällt die kapitalistische Produktionsweise in e i n e n . . .
Widerspruch 2 3 2 ). Ihr historischer Beruf ist die rücksichtslose
in geometrischer Progression vorangetriebene E n t f a l t u n g der

230) 1. c.
231) M a r x , Kapital, I I I / l . S.232.
232) Wir sehen, daß die Widersprüche, von welchen M a r x hier spricht,
ganz k o n k r e t e n Charakter haben, es sind Widersprüche zwischen
— 275 —

Produktivkräfte der menschlichen Arbeit. D i e s e m B e r u f


w i r d s i e u n t r e u , sobald sie, wie hier, der E n t f a l t u n g der
Produktivität h e m m e n d entgegentritt. Sie beweist damit
nur, daß sie a 11 e r s s ch w a ch wird und sich mehr und mehr
überlebt 2 3 3 )."
Der hier entwickelte Gedanke wurde bereits im I. Bande des
„Kapital" ausgesprochen, wo M a r x vom Boden seiner
materialistischen Geschichtsauffassung aus den Satz formuliert,
daß jede historisch gewordene Produktionsweise mit der Zeit
sich allmählich überlebt und einer anderen, vom Standpunkt
der Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e betrachtet, höheren Platz
machen muß. An der hier a n g e f ü h r t e n Stelle des III. Bandes
wurde aber konkret aus der Analyse des kapitalistischen Akku-
mulationsprozesses gezeigt, daß auch die kapitalistische Pro-
duktionsweise, nachdem sie anfänglich eine historisch notwen-
dige Bedingung f ü r die Entwicklung der Produktivkräfte war,
mit der Zeit hemmend auf diese einzuwirken beginnt. „Das
Kapitalmonopol wird zur F e s s e l der Produktionsweise, die
mit und unter ihm aufgeblüht i s t . . . Die kapitalistische Pro-
duktion erzeugt mit der Notwendigkeit eines Naturprozesses
ihre eigene Negation 2 3 4 )."
Diese M a r x sehe Darstellung der Altersschwäche, des not-
wendigen Endes des Kapitalismus m u ß hier besonders betont
werden, und zwar im Hinblick auf die Darstellung S o m -
b a r t s, der das M a r x sehe W e r k absichtlich so charakteri-
der schrankenlosen Entfaltung der Produktivkräfte und beschränkter
Verwertungsmöglichkeit. Diese Widersprüche haben mit der abstrakten
Widerspruchsterminologie B u ch a r i n s nichts zu tun.
233) M a r x , K. I I I / l . S.24S.
234) M a r x , K. I. 790. — B o u d i n macht verzweifelte Anstrengungen,
um die Marxschen Ausführungen über die auf einer gewissen Entwick-
lungsstufe auftretenden Fesseln und H e m m u n g e n der Produktiv-
kräfte in Einklang mit seiner Theorie von der Notwendigkeit der nicht-
kapitalistischen Absatzmärkte zu bringen. Die Unmöglichkeit, das ganze
Mehrprodukt abzusetzen, treibt den Kapitalismus zur V e r s c h w e n -
d u n g . „Daß aber ein System zum Hindernis, zur Fessel für die Produk-
tion wird, wenn es auf dem Punkte angelangt ist, wo es n u r . . . durch
Verschwendung des schon produzierten Gutes existieren kann, das
unterliegt keinem Zweifel. Ein solches System kann daher nicht sehr
lange bestehen." (1. c. S. 275.) Statt die ökonomische Unmöglichkeit des
18'
— 276 —

siert, als ob der M a r x sehe Genius (vor welchem Sombart


von Zeit zu Zeit Verbeugungen macht) nur dazu hinreichte, die
A n f ä n g e des Kapitalismus aufzuzeigen, was sich •— nach
S o m b a r t — aus der Entstehungszeit des „Kapital" erklären
läßt. „Als M a r x seine Gedanken empfing (in den 1840er
J a h r e n ) , w a r der Kapitalismus Neuland, das M a r x entdeckte
und als erster b e t r a t . " „Aber auch was M a r x an sachlicher
Erkenntnis zutage g e f ö r d e r t hat, ergab sich . . . aus den Zeit-
umständen, in denen er sein System entwarf. Damals war der
Kapitalismus noch ein C h a o s , . . . von dem sich n o ch n i ch t
m i t G e w i ß h e i t s a g e n ließ, was aus i h m w e r d e n
w ü r d e." Man „konnte aus ihm die herrlichsten Dinge her-
vorgehen sehen". Und das hat — nach S o m b a r t — M a r x
g e t a n ! „Unter diesem Gesichtspunkte müssen wir seine selt-
samen Fehlurteile ü b e r d i e s c h r a n k e n l o s e S t e i g e -
rung der P r o d u k t i v i t ä t . . . über den notwen-
d i g e n Z u s a m m e n b r u c h des Wirtschaftsgebäudes . . .
betrachten 2 3 5 )."
M a r x hat also nur die „herrlichsten Dinge" in der kapitali-
stischen Z u k u n f t vorausgesehen! M a r x hat also die schran-
Fortbestehens des kapitalistischen Systems zu beweisen, gibt uns B o u d i n
eine moralische Verurteilung desselben vom Standpunkt eines seichten
Rationalismus. Ö k o n o m i s c h zeigt B. das Gegenteil dessen, was er
zeigen wollte. Die Verschwendung ist auf Basis seiner Absatztheorie
nicht nur keine ökonomische S c h r a n k e des Kapitalismus, sondern „un-
bedingt n o t w e n d i g z u r E r h a l t u n g des kapitalistischen Systems"
(S.273). „Das ist die Quelle unserer fortdauernden P r o s p e r i t ä t . "
(S. 274.) — Abgesehen jedoch von diesen Widersprüchen ist doch die Un-
möglichkeit, das Mehrprodukt im Kapitalismus abzusetzen, nach B. eine
s t ä n d i g e , weil aus dem Wesen des Kapitalismus entspringende Er-
scheinung, die also bei seiner Geburt ebenso bestand wie heutzutage.
Dann aber wäre sie immer eine Fessel der Produktion gewesen, die den
Kapitalismus bereits seit dem ersten Moment seiner Entstehung
b e s t ä n d i g gehemmt hat. Dann wäre es unbegreiflich, wie sich der
Kapitalismus bisher erhalten konnte! Warum der Kapitalismus zunächst
die Produktivkräfte kraftvoll entwickelt und erst von einem gewissen
Punkt der Entwicklung zur Fessel der P r o d u k t i o n (nicht des Ab-
satzes; M a r x spricht doch von Produktivkräften) wird, können weder
B o u d i n noch R. L u x e m b u r g von ihrem theoretischen Standpunkt
aus erklären.
235) S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. Band I I I / l . (1927) S. XIX.
— 277 —

kenlose Steigerung der Produktivität im Kapitalismus behaup-


tet ! W a s M a r x zu entdecken nicht geglückt ist — die Alters-
schwäche des Kapitalismus — das vindiziert S o m b a r t für sich.
Wie S o m b a r t die Terminologie geschaffen hat, die allge-
meine Anerkennung fand — Frühkapitalismus, Hochkapitalis-
mus, Spätkapitalismus 236 ) —, so hat auch e r erst das Altern
des Kapitalismus gezeigt, das „Nachlassen seiner wirtschaft-
lichen S p a n n k r a f t . . . , die E r s e t z u n g der freien Konkurrenz
durch das Prinzip der Verständigung" usw. „Das alles sind
A l t e r s e r s c h e i n u n g e n . . . das erste graue Haar. W e r die Ent-
wicklung seit dem Kriege a u f m e r k s a m verfolgt, kann nicht im
Zweifel darüber sein, daß der Kapitalismus in das geruhsame
Zeitalter, ganz gewiß noch nicht: des Greisentums, aber der
besten J a h r e des Mannes eingetreten ist. Die Zeit des t a t k r ä f -
tigsten Mannesalters ist v o r b e i : die letzten „Vierziger"
haben begonnen." (1. c. S. XII.)
Selbst wenn S o m b a r t tatsächlich als erster alle diese
Erscheinungen empirisch festgestellt hätte, so hat er doch
nichts über ihre Ursachen gesagt. W o ist aber die Erklärung
dieser Erscheinungen zu suchen?
M a r x hat, wie gezeigt wurde, diese E r k l ä r u n g gegeben.
Aber auch mit den Verdiensten S o m b a r t s um die Termino-
logie hat es ein spezielles Bewenden. Soweit es sich um die
W o r t bildungen handelt, können wir S o m b a r t die kleine
philologische Genugtuung gönnen, die diesen Wortbildungen
zugrunde liegende B e g r i f f s bildung hat S o m b a r t von
M a r x genommen. Wie M a r x in der soeben a n g e f ü h r t e n
Stelle von der Altersschwäche des Kapitalismus spricht, so
spricht er an anderen Stellen „von der Kindheitsperiode der
modernen bürgerlichen Gesellschaft" 237 ). W i r haben gesehen,
wie der Petersburger Rezensent des „Kapital" bereits im
J a h r e 1872 den wissenschaftlichen W e r t der Marxschen Lei-
stung darin erblickte, daß M a r x die G e s e t z e zeigte, welche
Entstehung, Entwicklung, Tod eines gegebenen gesellschaft-
lichen Organismus und seinen E r s a t z durch einen anderen,
höheren regeln. Darin besteht eben der Genius, daß er sich
236) 1. c. S . X I .
237) M a r x , Zur Kritik, S. 162.
— 278 —

nicht auf die bloße empirische Beschreibung- von „Zeitumstän-


den" beschränkt, sondern aus den festgestellten Tatsachen und
entdeckten Kausalzusammenhängen das „Bewegungsgesetz"
der Gesellschaft formuliert und so ihre zukünftigen Entwick-
lungstendenzen vorauszusehen vermag. W i r haben tatsächlich
gesehen, daß M a r x , obwohl er erst die Anfänge des Hochka-
pitalismus erlebte, dennoch bereits damals, in den sechziger
J a h r e n , sein notwendiges Ende vorausgesehen hat und die
spezifischen Ursachen zeigte, durch welche die Altersschwäche
des Kapitalismus eintreten wird. W e n n also S o m b a r t nun,
zwei Menschenalter nach M a r x , die Altersschwäche des Kapi-
talismus k o n s t a t i e r t , so bestätigt er damit nur die Richtig-
keit der von M a r x formulierten Gesetze.
W i e wenig S o m b a r t das hier behandelte Problem über-
sieht, zeigt sich schon darin, daß er in e i n e m Satze diver-
gente und sich ausschließende Behauptungen aufstellt: M a r x
habe angeblich die schrankenlose Entwicklung der Produktiv-
k r ä f t e im Kapitalismus angenommen und derselbe M a r x habe
auch die Notwendigkeit des Zusammenbruchs des Kapitalismus
behauptet. D a ß beide Behauptungen nicht nebeneinander be-
stehen können und einen logischen Widerspruch darstellen, ist
jedem klar, der weiß, daß der Zusammenbruch bei M a r x dar-
aus abgeleitet wird, daß im Kapitalismus eine schrankenlose
E n t f a l t u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e unmöglich ist, weil sie eben in
der Verwertungsmöglichkeit e i n e S c h r a n k e findet. W ä r e
die schrankenlose E n t f a l t u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e im Kapitalis-
mus möglich, so bestünde das Problem des Sozialismus nicht
in der Neuordnung des P r o d u k t i o n s p r o z e s s e s , son-
dern in der „gerechteren" V e r t e i l u n g der E r t r ä g e inner-
halb der bestehenden Produktionsverfassung.

16. Die Marxsche Lehre von der unzureichenden Ver-


wertung infolge von Uberakkumulation und die Theorie Rosa
Luxemburgs von der Unmöglichkeit der „Realisierung des
Mehrwerts" im Kapitalismus.
Der hier an H a n d des B a u e r sehen Reproduktionsschemas
g e f ü h r t e Nachweis f ü r den notwendigen Zusammenbruch des
kapitalistischen Systems bedeutet nicht bloß eine Ablehnung
— 279 —

der B a u e r sehen Theorie von der Tendenz des kapitalistischen


Mechanismus zur Herstellung des Gleichgewichts, zur selbst-
tätigen Anpassung des Produktionsumfangs an das Bevölke-
rungswachstum allein, sondern er schließt auch die endgültige
Ablehnung der Theorie Rosa L u x e m b u r g s und ihrer Epi-
gonen ein. Stellen wir uns einmal auf den Standpunkt der
Theorie Rosa L u x e m b u r g s und vervollständigen wir, von
den Voraussetzungen dieser Theorie ausgehend, das Bauersche
Gleichgewichtsschema. Der ganzen Kritik, die Rosa L u x e m -
b u r g an diesem Schema übte, wird in diesem angenommenen
Fall der Boden entzogen. Denn es wird mit Rosa L u x e m -
b u r g v o r a u s g e s e t z t , daß der Kapitalismus n i c h t als
alleinherrschende Produktionsweise besteht, sondern daß er
notwendig an einen nichtkapitalistischen Raum angelehnt ist.
Es existieren also an der Peripherie des Bauerschen Schemas
nichtkapitalistische Märkte, welche den innerhalb des Schemas,
also kapitalistisch produzierten und sonst nicht absetzbaren
Mehrwert zu seinem W e r t abkaufen, so daß er (entsprechend
der Theorie Rosa L u x e m b u r g s ) erst dadurch in eine
brauchbare Naturalform umgesetzt und dann zur Akkumulation
im kapitalistischen Land verwendet werden kann.
W i r wollen also annehmen, daß das Bauersche R e p r o d u k -
tionsschema eine Akkumulation darstelle, deren Elemente
bereits aus nichtkapitalistischen Ländern n a c h ihrer „Reali-
sierung" zurückgekehrt sind. Und was wird sich herausstellen?
Daß der Z u s a m m e n b r u c h des K a p i t a l i s m u s —
t r o t z d e m s e i n M e h r w e r t im n i c h t k a p i t a l i s t i -
s c h e n R a u m „ r e a l i s i e r t " w u r d e — a u s d e n ge-
nannten Ursachen dennoch unvermeidlich
kommen müßte.
Es zeigt sich gerade, daß die ganze Hypothese Rosa L u -
x e m b u r g s , wenn man sie einmal vorläufig unterstellt, f ü r
das erörterte Problem ganz irrelevant und daher überflüssig
ist. Ob die im Schema sichtbare Akkumulation dadurch statt-
findet, daß der Mehrwert im reinen Kapitalismus oder aber im
nichtkapitalistischen Raum „realisiert" wird, das hat weder auf
die Lebenslänge des Kapitalismus, noch auf den Zeitpunkt und
auf die Notwendigkeit des schließlichen Zusammenbruchs einen
— 280 —

Einfluß. In b e i d e n Fällen: ob ein nichtkapitalistischer Raum


vorhanden ist oder nicht, m ü ß t e der Zusammenbruch des Kapi-
talismus notwendig und in d e m s e l b e n Zeitpunkt erfolgen!
E r erfolgt aus der Tatsache der kapitalistischen Akkumulation
auf Basis der fortschreitend höheren organischen Zusam-
mensetzung des Kapitals, aus der Tatsache, d a ß c rascher
wächst als v, — wobei die Frage, w i e das m „realisiert" wird,
ob im kapitalistischen oder im nichtkapitalistischen Raum,
f ü r die Notwendigkeit des Zusammenbruchs ganz gleichgültig
ist. Wichtig ist n u r d i e G r ö ß e des Mehrwerts m.

Man kann wohl annehmen, daß Rosa L u x e m b u r g ihre


Theorie von der Notwendigkeit des nichtkapitalistischen Rau-
mes als Existenzbedingung des Kapitalismus nie konzipiert
hätte, wenn sie diese Konsequenzen des Marxschen W e r t g e s e t z e s
e r k a n n t hätte. Denn ihre Theorie w a r nur ein Verlegenheits-
produkt. Es unterliegt keinem Zweifel, daß der Zusammen-
bruchsgedanke sich aus der L e k t ü r e des M a r x sehen Kapital
ergibt. Die ersten zwei J a h r z e h n t e der M a r x kritik waren von
diesem Gedanken beherrscht. Da gab um die J a h r h u n d e r t -
wende T u g a n - B a r a n o w s k y seine Darstellung einer
schrankenlosen Entwicklungsmöglichkeit des Kapitalismus in
harmonischem, störungslosem Gleichgewicht. Ihm folgten bald
H i 1 f e r d i n g und Otto B a u e r , schließlich K a u t s k y . So
war es natürlich, d a ß Rosa L u x e m b u r g den Grundgedanken
des notwendigen Zusammenbruchs des Kapitalismus gegen die
Entstellungen der Marx-Epigonen verteidigte. Aber statt das
Marxsche Reproduktionsschema im Rahmen des Marxschen
Gesamtsystems und speziell seiner Akkumulationslehre zu prü-
fen, statt sich zu fragen, welche methodologische Rolle diesem
Schema im Marxschen Gedankenbau zukommt, statt endlich
das Akkumulationsschema auf seine l e t z t e n Konsequenzen
zu analysieren, unterlag sie unwillkürlich dem Einflüsse
derer, die sie bekämpfen wollte, d. h. sie glaubte, daß das
Marxsche Schema tatsächlich eine schrankenlose Akkumulation
g e s t a t t e t 2 3 s ) , „so ,a d i n f i n i t u m ' im Kreise, — nach der
238) „Da die kapitalistische Produktion selbst ausschließliche Abneh-
merin ihres Mehrproduktes ist, so ist für die Kapitalakkumulation k e i n e
— 281 —

Theorie T u g a n-B a r a n o w s k y s . D a ß d a s M a r x s c h e
Schema, allein betrachtet, in d e r T a t e i n e
s o l c h e A u s 1 e g u n g z u l ä ß t , beweist der bloße Umstand,
daß M a r x nach seinen eigenen wiederholten und ausdrück-
lichen Feststellungen es überhaupt unternimmt, den Akkumula-
tionsprozeß des Gesamtkapitals in einer Gesellschaft darzustel-
len, die lediglich aus Kapitalisten und Arbeitern besteht" 239 ).
Rosa L u x e m b u r g w a r der Meinung, daß „M a r x speziell
in der Akkumulationsfrage eben nicht über die Aufstellung
einiger Schemata und den A n f a n g ihrer Analyse hinausgegan-
gen ist, was gerade den Ansatzpunkt ihrer Kritik bildete" 24 °).
Eine g r ö ß e r e Entstellung des Marxschen methodologischen
Gedankens kann man sich kaum mehr vorstellen. W i r haben
gezeigt, daß nach dem M a r x sehen Akkumulationsgesetz die
Akkumulation eben nicht schrankenlos, „so ad infinitum im
Kreise" fortgesetzt werden kann. Weil aber Rosa L u x e m -
b u r g glaubte, daß aus dem M a r x sehen Reproduktions-
schema tatsächlich die Möglichkeit der schrankenlosen Akku-
mulation ad infinitum sich ergibt, d a ß T u g a n und H i 1 f e r-
d i n g und später Otto B a u e r diesen Gedanken r i c h t i g aus
dem Schema herausgearbeitet haben, hat sie das M a r x sehe

S c h r a n k e zu finden." (R. L u x e m b u r g , Die Akkumulation des


Kapitals, S. 300.)
239) R. L u x e m b u r g , I.e. S.301.
240) Rosa L u x e m b u r g , Antikritik. Leipzig 1916. S. 7. — Die Behaup-
tung Rosa L u x e m b u r g s , daß M a r x über die Aufstellung einiger Sche-
mata und den Anfang ihrer Analyse nicht hinausgegangen wäre, ist will-
kürlich. E n g e l s hat in dem Vorwort zum II. Bande des „Kapital"
darauf hingewiesen, daß zwar bei der Darstellung des Reproduktions-
prozesses bei M a r x „die logische Folge öfters unterbrochen wird, die
Behandlung ist s t e l l e n w e i s e lückenhaft und namentlich am Schluß
ganz fragmentarisch. A b e r w a s M a r x s a * g e n w o l l t e , i s t i n
d i e s e r o d e r j e n e r W e i s e d a r i n g e s a g t." — Übrigens formu-
liert Marx bereits im I. Bande des „Kapital" sein allgemeines Gesetz der
kapitalistischen Akkumulation, welches die Ergebnisse seiner Analyse der
Kapitalakkumulation vorwegnimmt, diese Analyse somit nicht erst im
„Anfang" sein konnte. Tatsächlich wissen wir (ebenfalls aus dem Vor-
wort Engels' zum II. Band), daß diese Analyse lange vor dem Erscheinen
des I. Bandes, nämlich in der Zeit zwischen 1861 und 1863, geschrieben
wurde.
— 282 —

Schema preisgegeben, um den aus dem I. Band des „Kapital"


sich ergebenden Zusammenbruchsgedanken zu retten. Denn
„es ist klar," schrieb sie, „wenn man die s c h r a n k e n l o s e
A k k u m u l a t i o n des Kapitals annimmt, man auch die
schrankenlose Lebensfähigkeit des Kapitals bewiesen h a t . . .
Ist die kapitalistische Produktionsweise imstande, schrankenlos
die Steigerung der P r o d u k t i v k r ä f t e , den ökonomischen F o r t -
schritt zu sichern, d a n n i s t s i e u n ü b e r w i n d l i c h 2 4 1 ) .
M a r x hat aber den historischen, transitorischen Charakter des
Kapitalismus b e t o n t ; er konnte also unmöglich die Möglichkeit
einer schrankenlosen Akkumulation annehmen. Rosa L u x e m -
b u r g glaubte somit mit ihrer ad hoc konstruierten Hilfshypo-
these von der Notwendigkeit der nichtkapitalistischen Länder
zwei Fliegen mit einem Schlage zu treffen, die Gleichgewichts -
t r ä u m e der Neo-Harmoniker zu widerlegen, einen notwendigen
ökonomischen End- und Grenzpunkt des Kapitalismus aufzu-
zeigen und gleichzeitig den Imperialismus zu erklären. Nur
v e r g a ß sie, daß diese Rettungsausflüchte auf Grund einer ad
hoc konstruierten Hilfshypothese von a u ß e n in die M a r x -
sche Theorie hineingetragen wurden, als Dependance des
Hauptgebäudes, dessen Unzulänglichkeit und Baufälligkeit da-
mit erwiesen wäre.
Das kapitalistische System wird von der rücksichtslosen und
schrankenlosen J a g d nach dem M e h r w e r t beherrscht. Nach
der Deutung, die das System bei Rosa Luxemburg
bekommt, scheint es, daß dieses nach dem M e h r w e r t dürstende
System in W a h r h e i t an einem Ü b e r f l u ß an Mehrwert
krankt, daß es einen unabsetzbaren Mehrwertrest, also z u -
v i e l Mehrwert besitzt! Eine solche Lehre ist unlogisch und
leidet in bezug auf die wichtigste und eigentlichste Kapital-
funktion, die V e r w e r j u n g s f u n k t i o n , an einem inneren Wider-
spruch !
Ganz anders gestaltet sich der Sachverhalt nach unserer Auf-
f a s s u n g ! Nicht daran k r a n k t der kapitalistische Mechanismus,
d a ß er zuviel, sondern d a ß er zu wenig an M e h r w e r t hat. Die
V e r w e r t u n g des Kapitals ist seine wichtigste Funktion,

241) R. L u x e m b u r g , Die Akkumulation, S. 2%.


— 283 —

und das System stirbt ab, weil d i e s e Funktion nicht erfüllt


werden kann. In dieser E r k l ä r u n g findet die logische Einheit
und Geschlossenheit der M a r x sehen Theorie ihren höchstpo-
tenzierten Ausdruck. Das Problem bestand darin, nicht von
außen her, sondern a u s d e r M a r x s c h e n Theorie
s e l b s t , a l s o a u f G r u n d d e s W e r t g e s e t z e s , ohne
Zuhilfenahme weiterer unnötigerweise komplizierender Hilfs-
hypothesen die Notwendigkeit des Zusammenbruchs nachzu-
weisen, wenn die logische Einheit des M a r x sehen Gedanken-
systems gewahrt werden sollte! Simplex sigillum veri. Die
E i n f a c h h e i t d e s G r u n d p r i n z i p s w a r seit jeher ein
Kennzeichen einer jeden guten Theorie. Während f ü r a l l e
anderen Konjunkturtheorien die Schwierigkeit nach der rich-
tigen Charakterisierung E. A l t s c h u l s „nicht so sehr in der
E r k l ä r u n g des Aufschwungs wie in der Aufdeckung der U r -
sachen des in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen
eintretenden R ü c k s c h l a g e s " 2 4 1 a ) besteht, so existiert
gerade diese Schwierigkeit f ü r die Marxsche Krisentheorie
nicht; diese ist imstande, den Rückschlag und seinen notwen-
digen, periodisch wiederkehrenden Eintritt, ohne Zuhilfenahme
einer weiteren Spezialursache, nur aus dem Gang der Kapital-
akkumulation selbst zu erklären! Darin zeigt sich erst der
eigentliche Charakter der l o g i s c h e n S t r u k t u r der Marx-
schen Zusammenbruchslehre und ihr prinzipieller Unterschied
von allen übrigen Konjunkturtheorien. Diese sind Gleich-
gewichtstheorien, tragen einen statischen Charakter. Sie kön-
nen daher prinzipiell nicht aus dem System selbst die allge-
meine Krise, d. h. Diskrepanz, zwischen Warenangebot und
Warennachfrage ableiten, weil nach der Gleichgewichtstheorie
die Preise einen automatischen Mechanismus zur Herstellung
der Übereinstimmung beider darstellen. W e n n diese Theorien
eines der e m p i r i s c h festgestellten Störungsmomente, eine
faktisch b e o b a c h t e t e Tendenz zur Durchbrechung des
Gleichgewichts in ihr System einbeziehen wollen, so leiden sie
notwendig, wie A. L ö w e und H a y e k richtig betonen 2 4 1 b ),

241») Frankfurter Ztg. Nr. 747, vom 5. Oktober 1928.


241b) A. L ö w e , Wie ist Konjunkturtheorie überhaupt möglich? (1. c.),
H a y e k, 1. c.
— 284 —

an dem grundsätzlichen Widerspruch, daß die Gedankengänge


der Gleichgewichtstheorie, deren sie sich bedienen, bei konse-
quenter Durchführung nichts anderes zeigen können, als daß
solche Störungen des Gleichgewichts „von außen", d. h. durch
Änderung der ökonomischen Daten hervorgerufen werden kön-
nen. Die W i r t s c h a f t kann innerhalb dieses Systems darauf stets
nur nach e i n e r R i c h t u n g : durch Anpassung, d. h. B i l d u n g
e i n e s n e u e n G l e i c h g e w i c h t s , reagieren.
Diese Lücke im E r k l ä r u n g s v o r g a n g findet sich in der Marx-
schen Krisentheorie nicht, was L ö w e und H a y e k in ihrer
Kritik aller bisherigen Konjunkturtheorien übersehen haben.
Zwar geht auch die Marxsche Beweisführung von der Vorstel-
lung des Gleichgewichts aus. W ä h r e n d aber alle anderen
Theorien s t a t i s c h sind und einen „Normalablauf" in ihren
Schilderungen zeichnen, der sich nach der Vorstellung dieser
Theorien wirklich durchsetzt, also eine w i r k l i c h e T e n -
d e n z z u r H e r s t e l l u n g d e s G l e i c h g e w i c h t s in
der W i r t s c h a f t b e d e u t e t 2 4 1 e ) , so ist der „Normalablauf", das
Gleichgewicht, innerhalb der Marxschen theoretischen Beweis-
f ü h r u n g nur eine vorläufige methodologische Fiktion, um mit
ihrer Hilfe zu zeigen, d a ß die E r h a l t u n g des Gleichgewichts
der kapitalistischen Produktionsweise auf die Dauer unmög-
lich ist, daß diese in ihrem Wesen nicht statisch, sondern
d y n a m i s c h ist. W i r haben somit allen Anforderungen an
jede Theorie in bezug auf ihre logische Einheit entsprochen,
wenn wir in rein deduktiver Weise aus den gemachten Vor-
aussetzungen, d. h. aus dem i n n e r e n Gang der kapitalisti-
schen Akkumulation selbst „im Einklang mit der Logik des
Gesamtsystems" ( L ö w e ) die Möglichkeit und die Notwendig-
keit von Bewegungen der W i r t s c h a f t abgeleitet haben, die
nicht zum Gleichgewicht des Systems, sondern zu dessen perio-
discher Störung und schließlicher Z e r s t ö r u n g führen. Die kapi-

241°) L ö w e sagt darüber (1. c. S. 173): „Sämtliche Systeme seit den


Physiokraten haben den Begriff des Gleichgewichts in den Mittelpunkt
gestellt. Von den trivialen Vorstellungen des Ausgleichs von Angebot
und Nachfrage bis zu den Differentialgleichungen der mathematischen
Schule beruht die gesamte Preistheorie auf der A n n a h m e d e r G l e i c h -
g e w i c h t s t e n d e n z e n."
— 285 —

talistische Produktionsweise ist nicht durch die Tendenz zur


Herstellung der statischen Ruhe innerhalb des Systems be-
herrscht, tendiert vielmehr zur ewigen Ruhe, zum ökonomi-
schen Tod des Systems.
Zugleich zeigt sich hier der wesentliche Unterschied zwischen
der Auffassung der Klassiker und jener von M a r x . Bereits
A. S m i t h erblickt in der fallenden P r o f i t r a t e eine Gefahr f ü r
die kapitalistische Produktionsweise, weil der Kapitalprofit der
Motor der Produktion ist. Aber S m i t h läßt den Profit durch
die wachsende K o n k u r r e n z des Kapitals verschwinden.
R i c a r d o wiederum versuchte das Gesetz der fallenden Pro-
fitrate naturgesetzlich, durch die a b n e h m e n d e n Produk-
tivkräfte der Erde und das daraus folgende Steigen des Ar-
beitslohnes zu erklären 242 ).
Demgegenüber leitet M a r x den Zusammenbruch der kapitali-
stischen W i r t s c h a f t s o r d n u n g ganz unabhängig von der Konkur-
renz ab, indem er als Ausgangspunkt seiner Analyse den
G l e i c h g e w i c h t s z u s t a n d akzeptiert. Weil die Verwer-
t u n g auf einer gewissen Höhe der Kapitalakkumulation ver-
sagt, muß der Kampf um den Absatz und um die Anlage-
sphären beginnen. Die Konkurrenz ist eine F o l g e der un-
genügenden Verwertung, nicht ihre Ursache.
Ebenso lehnt M a r x auch die naturgesetzlichen Anschau-
ungen R i c a r d o s a b : der Zusammenbruch des Kapitalismus
erfolgt nicht infolge abnehmender P r o d u k t i v k r ä f t e der Erde,
sondern trotz der fortschreitend w a c h s e n d e n Produktivi-
tät, und zwar aus Ursachen, die nicht in der Naturschranke,
sondern in den gesellschaftlichen Organisationsmängeln zu
suchen sind, in der Tatsache nämlich, d a ß der kapitalistische
Mechanismus in dem Profit seinen Regulator hat, der Profit
aber auf einer gewissen Höhe der Akkumulation für die Ver-
w e r t u n g des angesammelten Kapitals nicht ausreicht.
Das hier entwickelte Zusammenbruchsgesetz h a t somit
eine a l l g e m e i n e p r i n z i p i e l l e B e d e u t u n g . Es
ist dasGrundgesetz, durch welches das ganze
Marxsche Gedankengebäude beherrscht und

242) R i c a r d o , Principles, Chapt.6.


— 286 —

g e t r a g e n w i r d . Denn das wichtigste Problem der „ver-


gleichenden S t a t i k " besteht, wie F. O p p e n h e i m e r treffend
a u s f ü h r t , in der T a t darin, „die Eigenbewegung der Mittelpreise
an einer an Volkszahl und Kooperationsstaffel w a c h s e n -
d e n Wirtschaftsgesellschaft zu beobachten, u m d i e T e n-
d e n z d e r B e w e g u n g z u e r f o r s c h e n , d. h. festzustel-
len, ob und wie das Verhältnis wechselt, in dem Arbeit, Kapital
und Boden an dem statischen Preise des Gesamtprodukts
Anteil nehmen dürfen. Das ist das höchste und wichtigste
Problem, dasjenige, dem ein R i c a r d o , ein C a r e y, ein
M a r x vor a l l e m n a c h g e g a n g e n sind. Von ihm
hängt die Prognose der gesellschaftlichen Entwicklung vor
allem ab 2 4 3 )."
Dieses Ziel verfolgte tatsächlich M a r x , wenn er im Vor-
w o r t zum „Kapital" schreibt: „Der letzte Endzweck dieses
W e r k e s ist, d a s ö k o n o m i s c h e B e w e g u n g s g e s e t z
d e r m o d e r n e n G e s e l l s c h a f t z u e n t h ü l l e n . " Es
handelt sich bei M a r x um die „Naturgesetze der kapitalisti-
schen Produktion". — „Es handelt sich um diese Gesetze, um
diese m i t e h e r n e r N o t w e n d i g k e i t wirkenden
u n d s i c h d u r c h s e t z e n d e n T e n d e n z e n." Einen sol-
chen absolut notwendigen, aus dem Wesen der kapitalistischen
Produktionsweise entspringenden Charakter t r ä g t die hier
nachgewiesene Zusammenbruchstendenz.
243) F. O p p e n h e i m e r , Wert und Kapitalprofit. 2. Aufl. Jena 1922,
S. 25.
— 287 —

DrittesKapitel.

Modifizierende Gegentendenzen.
(Verifikation der abstrakten theoretischen Analyse an den
konkreten Erscheinungen der kapitalistischen Wirklichkeit).

Wie jede abstrakte, auf deduktivem Wege gewonnene Theo-


rie nicht unmittelbar mit den Erscheinungen zusammenfällt,
so stimmt auch die hier dargestellte Zusammenbruchs- und
Akkumulationstheorie nicht unmittelbar mit den Erscheinungen
des kapitalistischen Alltags überein, da die Bedingungen des
„reinen" Kapitalismus, der bisher den Gegenstand unserer Ana-
lyse bildete, und des „empirischen" Kapitalismus, der uns jetzt
beschäftigen soll, nicht identisch sind, weil bei der theoretischen
Ableitung mit Vereinfachungen gearbeitet wurde, d. h. viele
reale Faktoren der Erscheinungswelt aus der Analyse b e w u ß t
ausgeschieden w u r d e n 1 ) . Mit solchen provisorischen Fehler-
quellen ist jedoch j e d e Theorie belastet. Sie mindern durchaus
nicht den W e r t und die Bedeutung der Ergebnisse unserer theo-
retischen Analyse, nämlich die B e s t i m m u n g d e r R i c h -
tung, nach welcher d e r F a k t o r der fortschrei-

1) So wurde bisher angenommen, 1. daß das kapitalistische System


nach außen isoliert sei, daß es also keinen Außenhandel gebe, 2. daß es
nur aus zwei Klassen, aus Unternehmern und Arbeitern bestehe, zwischen
welchen keine Mittelklassen: Ärzte, Lehrer, Künstler, Beamte, Militär-
personen usw. existieren, 3. daß zugleich auch keine Grundbesitzerklasse,
folglich keine Grundrente vorhanden sei, 4. daß der Warenaustausch
innerhalb des Systems ohne Vermittlung des Kaufmanns sich vollziehe,
5. daß die Mehrwertrate konstant sei und stets der Größe des Arbeits-
lohns entspreche, 6. daß nur zwei Produktionssphären vorhanden seien,
7. daß die Zuwachsrate der Bevölkerungszunahme eine konstante Größe
sei, 8. daß der Arbeitslohn eine konstante Wertgröße darstelle,
9. daß in allen Produktionszweigen das Kapital einmal im Jahre um-
schlage usw.
— 288 —

t e n d e n K a p i t a l a k k u m u l a t i o n w i r k t , wenn auch
diese Ergebnisse einen provisorischen Charakter haben.
M a r x w a r sich des a b s t r a k t e n provisorischen Charakters
seines Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetzes durchaus
bewußt. Nachdem er in dem b e r ü h m t e n Abschnitt des I. Ban-
des des „Kapital" über die geschichtliche Tendenz der Kapital-
akkumulation „das absolute, allgemeine Gesetz der kapitalisti-
schen Akkumulation" dargestellt hat, sagt er unmittelbar da-
rauf : „Es wird gleich allen anderen Gesetzen i n s e i n e r
V e r w i r k l i c h u n g durch m a n n i g f a c h e U m s t ä n d e
m o d i f i z i e r t , deren Analyse nicht hierher g e h ö r t 2 ) . " Und
zwar, sagt M a r x an anderer Stelle, bei der Darstellung des
Prozesses der Kapitalakkumulation: „Würde dieser Prozeß bald
die kapitalistische Produktion z u m Zusammenbruch
bringen, wenn nicht w i d e r s t r e b e n d e T e n d e n z e n be-
ständig wieder dezentralisierend neben der zentripetalen K r a f t
w i r k t e n " 3 ) . Die Analyse dieser „modifizierenden Umstände" und
„widerstrebenden Tendenzen" wurde dann tatsächlich an ver-
schiedenen Stellen des III. Bandes des „Kapital", sowie in den
„Theorien über den M e h r w e r t " gegeben.
Aus diesem Sachverhalt ergibt sich auch für uns die Aufgabe,
— nachdem w i r zunächst die Wirkungstendenzen des Akkumu-
lationsgesetzes in seiner r e i n e n F o r m gezeigt haben —,
nachträglich die bisher nicht berücksichtigten konkreten Um-
stände, unter welchen die Kapitalakkumulation faktisch erfolgt,
zu prüfen und zu untersuchen, inwieweit dadurch die Verwirk-
lichung der Tendenzen des reinen Gesetzes modifiziert wird.
Es m u ß also g e f r a g t werden, ob und nach welcher Richtung die
Entwicklungstendenzen unseres „reinen" Systems geändert
würden, wenn wir in dieses System sukzessive den Außenhan-
del, die Klasse der Grundrentenempfänger, der Kaufleute, die
Mittelklassen einfügten, wenn wir die Höhe der Mehrwertrate,
des Arbeitslohnes usw. variieren würden. E r s t durch die Berück-
sichtigung dieser nachträglichen K o r r e k t u r e n wird die abstrakte
Untersuchung stufenweise an die konkrete Erscheinungswelt
angenähert und die V e r i f i k a t i o n des Zusammenbruchs-
2) M a r x , K. I. 662.
3) M a r x , K. III/l, S. 228.
— 289 —

gesetzes durchgeführt, d. h. geprüft, inwieweit die Ergebnisse


unserer abstrakten theoretischen Analyse mit den Erscheinun-
gen der konkreten Wirklichkeit übereinstimmen.
W e n n man die Wirtschaftsentwicklung des letzten J a h r -
hunderts, die riesige E n t f a l t u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e der
Arbeit und die gewaltige Akkumulation des Kapitals,
sowie seine immer höhere organische Zusammensetzung
b e t r a c h t e t 4 ) , so besteht angesichts des soeben dargestellten
Gesetzes der Entwicklungstendenzen der Kapitalakkumu-
lation das Problem nicht in der F r a g e : ob der Kapitalismus
irgend einmal zusammenbrechen wird, sondern man m u ß
sich umgekehrt wundern, w a r u m er n i c h t bereits
b i s h e r z u s a m m e n g e b r o c h e n i s t ? D a s ist das
Problem, welches M a r x tatsächlich interessiert. W a s M a r x
über den Fall der P r o f i t r a t e sagt, gilt buchstäblich von

4) Wir besitzen leider keine verläßlichen Statistiken über die Kapital-


akkumulation und die Entwicklung der Produktivkräfte in den führenden
kapitalistischen Staaten. Das reichlichste Material liefert die Statistik
der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Bevölkerung ist dort von
1870 bis 1920 von 38,55 Millionen auf 106,41 Millionen, d. h. um 172%,
gestiegen. In demselben halben Jahrhundert stieg die Gewinnung von
Mineralien wie folgt:
Steinkohle um 1,577% Blei um 2,284%
Eisenerz „ 1,759% Kupfer „ 4,448%
Eisen „ 1,710% Zink „ 6,092%
Stahl „ 50,294% Roherdöl „ 7,078%
Die Kapitalakkumulation in der Industrie der Vereinigten Staaten von
Amerika erfolgte in rasendem Tempo und nahm bloß in den Jahren
1870 bis 1920 um mehr als 2 600% zu. Es betrug nämlich das Kapital
nach den Zensusangaben in Millionen Dollar:
1849— 533 1879— 2,790
1859— 1,010 1889— 6,525
1869— 1,695 1899— 9,814
(Thirteenth Census of the U . S . A . taken in the year 1910, Vol. VIII
Manufactures. General Report and Analysis. S. 33.)
In den 15 Jahren 1904—1919 wuchs das Kapital um das Vierfache:
1904 1909 1914 1919
Anzahl der Lohnarbeiter 5468383 6 615 046 7 036 247 9 096372
Kapital (in 1000 Dollar) 12 675 581 18428270 22 790980 44 466594
Kapital je Arbeiter (in Dollar) 2310 2 780 3 230 4,888
(Ebenda S.32. Vgl. Wl. W o y t i n s k y, Die Welt in Zahlen. Bd. IV.
(1926), S. 9 und 14.)
G r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g c s e t c usw. 19
— 290 —

der historischen Tendenz der Kapitalakkumulation, weil beide


Erscheinungen im engsten Zusammenhang stehen: e s m ü s -
s e n g e g e n w i r k e n d e E i n f l ü s s e im S p i e l e sein,
w e l c h e d i e T e n d e n z z u m Z u s a m m e n b r u c h d u r ch-
k r e u z e n u n d v e r l a n g s a m e n . „So hat sich im all-
gemeinen gezeigt, daß dieselben Ursachen, die das Fallen der
allgemeinen P r o f i t r a t e hervorbringen, G e g e n w i r k u n g e n
hervorrufen, die diesen Fall hemmen, verlangsamen und teil-
weise paralysieren. Sie heben das Gesetz nicht auf, s c h w ä -
c h e n a b e r s e i n e W i r k u n g a b . Ohne das wäre nicht
das Fallen der allgemeinen P r o f i t r a t e unbegreiflich, sondern
u m g e k e h r t die r e 1 a t iv e L a n g s a m k e it dieses
F a l l e s . So wirkt das Gesetz nur als Tendenz, dessen Wir-
kung nur unter bestimmten Umständen und im Verlauf langer
Perioden schlagend hervortritt 6 )."
Tatsächlich zählt M a r x eine Reihe von F a k t o r e n auf, welche
in der genannten Richtung w i r k e n 6 ) , und wir haben schon
f r ü h e r gesehen, d a ß bereits R i c a r d o und J. St. M i 11 einige
dieser „Gegentendenzen" als krisenmildernde Momente an-
führten.
Treten solche „gegenwirkende Einflüsse" in Wirksamkeit,
dann wird die V e r w e r t u n g des Kapitals wiederhergestellt, die
Akkumulation des Kapitals kann von neuem und zwar auf
erweiterter Basis beginnen, die „Tendenz zum Zusammenbruch
wird durchkreuzt" und ä u ß e r t sich in der Form einer vorüber-
gehenden K r i s e . D i e K r i s e i s t s o m i t e i n e u n t e r -
brochene und nicht zur vollen Entfaltung
gelangte Zusammenbruchstendenz.
Vergegenwärtigen wir uns hier nochmals die graphische Ver-
anschaulichung des zyklischen Akkumulationsprozesses. (Fig. 2
S. 140.)
5) M a r x, K. I I I / l , S. 220.
6) Diese Tatsache allein zeigt zur Genüge den Wert der folgenden, nur
aus Unkenntnis des Marxschen methodologischen Verfahrens entsprin-
genden Behauptung: „Wenn man wie M a r x den Kapitalismus in seiner
Reinheit betrachtet", so muß man „jede Krise ökonomischer wie politischer
Natur ü b e r s c h ä t z e n . . . Die imperialistischen Abschwächungstenden-
zen haben im Marxschen System keinen Raum." (F. S t e r n b e r g , Der
Imperialismus. S. 244.)
— 291 —

Aus dem Wesen des Akkumulationsprozesses und der hier


dargestellten Akkumulationstheorie ergibt sich ein prinzipieller
Unterschied der beiden Phasen des Zyklus in bezug auf ihre
Dauer und ihren Charakter. Wir haben gesehen, d a ß nur der
Akkumulationsvorgang einer Gesetzmäßigkeit unterliegt, da-
her nur die Länge der Aufstiegsphasen O—z 1 , Oj—z 2 , o 2 —z 3
usw. und der Zeitpunkt des Umschwungs zur Krise theoretisch
exakt bestimmbar sind. Aus dem Wesen des Konjunkturzyklus
ergibt sich aber zugleich, daß f ü r die Länge der Krisen, resp.
der Abstiegsphasen Zj—Oj, z 2 —o 2 , z 3 —o 3 usw., eine solche Be-
stimmung unmöglich ist. In den Momenten zlt z 2 , z 3 usw. setzt
die Zusammenbruchstendenz ein, der Zusammenbruch eines
gegebenen, auf einer bestimmten technischen Basis aufgebauten
Preis- und daher auch Verwertungssystems. D i e V e r w e r -
t u n g v e r s ch w i n d e t . „In Zeiten der K r i s e . . . ist die Pro-
fitrate und mit ihr die Nachfrage nach industriellem Kapital so
gut wie verschwunden 7 )." Die Unabsetzbarkeit der Waren,
die Überproduktion, ist nur die F o l g e der ungenügenden Ver-
wertung, die mit der Überakkumulation eintritt. Nicht die
Disproportionalität zwischen der Produktionserweiterung
und der ungenügenden K a u f k r a f t , also der Mangel an
Konsumenten bewirkt die Krise. Die K a u f k r a f t ist beim
Ausbruch der Krise in unserem Schema ebenso vor-
handen, wie sie bisher während der ganzen Aufstiegsphase
vorhanden war. Geht doch auch M a r x von der Voraus-
setzung aus, d a ß sie vorhanden ist, und nichts hat uns
bisher während unserer Analyse zur Änderung dieser Annahme
gezwungen. Die Krise tritt ein, weil von der vorhandenen
K a u f k r a f t kein Gebrauch gemacht wird, die K a u f k r a f t wird
nicht wirksam, weil es sich n i ch t l o h n t , die Produktion zu
erweitern, da bei der erweiterten Reproduktion nur so viel
Mehrwert zu erzielen ist wie bei der Produktion im bisherigen
Umfang. So bleiben auf der einen Seite die unausgenützte
K a u f k r a f t und auf der anderen Seite die nicht abgesetzten
Produktionselemente liegen. Auch die Preise brauchen zunächst
nicht zu sinken. Nur die E r w e i t e r u n g der Produktion ist

7) M a r x , K. III/2, S.51.
19*
— 292 —

unrentabel geworden. Die Fortsetzung der Reproduktion im


bisherigen U m f a n g wird zunächst dadurch nicht betroffen.
Mit jedem Produktionszyklus ändert sich das. Auch beim
F o r t g a n g der Reproduktion auf der b i s h e r i g e n Stufenleiter
wird jährlich der Mehrwert produziert, dessen Teil f ü r die Ak-
kumulation, f ü r die Produktionserweiterung bestimmt ist, aber
nicht abgesetzt wird. Dadurch wachsen die V o r r ä t e an un-
verkauften W a r e n , die Lagerkosten steigen, die Betriebsmittel
werden im steigenden M a ß e gebunden, weil keine Rückflüsse
aus dem Warenverkauf erfolgen. Der Unternehmer m u ß
um jeden Preis verkaufen, um die Mittel zur Aufrecht-
erhaltung des Betriebes in dem bisherigen U m f a n g zu erhal-
ten. So wird er zu Preisherabsetzungen und zu B e t r i e b s -
einschränkungen gezwungen. „Im Zustand der Ab-
spannung sinkt die Produktion unter die Stufe, die sie im
v o r i g e n Zyklus erreicht, und w o f ü r jetzt die t e c h n i s c h e
B a s i s gelegt i s t 8 ) . " Die Produktion wird eingeschränkt oder
stillgelegt. Viele Betriebe machen Bankrott und werden e n t -
w e r t e t . Riesige Kapitalwerte gehen verloren. Die Arbeits-
losigkeit wächst.
Aber die Krankheit des wirtschaftlichen Organismus kann
zu einem doppelten Ausgang f ü h r e n : Entweder setzt sich die
Zusammenbruchstendenz schrankenlos durch, der kranke W i r t -
schaftsorganismus stirbt a b ; oder es werden heilende Gegen-
maßnahmen in Angriff genommen, die Krankheit wird aufgehal-
ten und verwandelt sich in einen Gesundungsprozeß. Wie
kann die Krise überwunden werden? Wie kann der Aufschwung
von neuem beginnen? Am leichtesten macht sich die Beant-
w o r t u n g dieser F r a g e n S o m b a r t . Kann man irgendeine Er-
scheinung wirtschaftlich nicht erklären, dann wälzt man sie
auf das Konto irgendeiner qualitas occulta, z. B. auf die Seelen-
vorgänge ab. „Wir müssen den tiefsten Grund der Erscheinung
der Expansionskonjunktur in irgendwelcher Seelenverfassung
oder in irgend welchem Seelenvorgang der Wirtschaftssub-
jekte, also der kapitalistischen Unternehmer suchen 9 ) " . . . „Der
Seelenvorgang, der den Anstoß zur Expansionskonjunktur gibt,

8) M a r x , K. III/2, S.27.
9) W. S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. III/2 (1927), S. 568.
i s t . . . der U n t e r n e h m u n g s d r a n g . . . Dieser Unternehmungs-
drang, der immer als Wille zum Erwerbe erscheint, ä u ß e r t sich
sowohl bei den industriellen und kommerziellen Unternehmern,
wie bei den Kreditgebern, den Banken, die einer dem anderen
Mut zusprechen. Man ist der stillen Zeiten müde. H o f f n u n g s -
freudige Stimmungen kommen wieder auf. Man will endlich
wieder etwas w a g e n 1 0 ) . " J e t z t endlich wissen wir, wie die
Krise überwunden werden k a n n !
Aber auch die Feststellungen, daß wir es in der Krise mit einer
E r k r a n k u n g zu tun haben " ) , nützen wenig, wenn man keine
klare Auffassung über die U r s a c h e n der E r k r a n k u n g hat.
Müssen doch die zur Überwindung der Krankheit erforder-
lichen Heilmittel engstens mit der Diagnose der Krankheits-
ursachen zusammenhängen! J e nachdem man die Krisenur-
sache in der geringen K a u f k r a f t , der „Unterkonsumtion" der
Massen, in der „Disproportionalität" der einzelnen Produk-
tionszweige, oder in dem Mangel an Kapital erblickt, werden
auch die Auffassungen über die Art der Überwindung der Krise,
über die Heilmittel verschieden sein. W e n n man die Krisen-
ursachen in denUnfertigkeiten des Notenbankwesens oder in den
Mängeln des Nachrichtenwesens, also im mangelnden Überblick
über die wirtschaftliche Situation oder in der steigendenArbeits-
teilung ( K a u t s k y ) sieht, dann m ü ß t e man bestrebt sein,
durch Verbesserungen auf diesen Gebieten die Krisen zu über-
winden und neuen Krisen vorzubeugen usw. Die Tatsachen
sagen uns aber etwas ganz anderes. Die Krisen w e r d e n
überwunden, ohne daß die Unterkonsumtion der Massen ver-
schwunden wäre, ohne daß die Arbeitsteilung kleiner gewor-
den wäre und sogar bei vermehrter Arbeitsteilung; sie
werden überwunden, ohne daß das bestehende mangelhafte
Nachrichtenwesen oder Notenbankwesen verbessert würde.

10) Ebenda S. 569.


11) „Die Krisis — sagt S p i e t h o f f — wird man vielleicht definieren
können als die Spanne Zeit, in der sich — unter außerordentlichen Er-
scheinungen die Umwandlung eines krankhaften wirtschaftlichen Zu-
standes in einen normalen entscheidet." — „Die Krisis ist die Folge einer
vorhergegangenen Erkrankung der Wirtschaft selbst und muß hier ihre
Ursache haben." (Vorbemerkungen zu einer Theorie der Uberproduktion.
Schmollers Jahrb. f. Gesetzgeb. u. Verwaltg. Jahrg. 1902, S. 723/4.)
— 294 —

Zwar kommen auch Fälle vor, wo die von außen herein-


gebrachten Kapitale den Anstoß zum Aufschwung geben,
wie z. B. die g r o ß e n amerikanischen Kapitalimporte nach
Deutschland 1926—1927, aber in zahlreichen Fällen — und
das ist die Regel — wird die Krise überwunden, ohne daß
neue Kapitale in das Land gebracht werden. So zeigt sich,
d a ß alle Momente, die man angibt, um den Umschwung der
Hausse zu erklären, nicht genügen, zumal, wenn man aus ihnen
auch die Überwindung der Depression erklären will. Das vor-
geschlagene Heilmittel steht in keinem Zusammenhang mit der
früheren Diagnose der Krankheitsursachen. So begegnen wir
überall einem logischen Dualismus bei der E r k l ä r u n g eines zu-
sammenhängenden Erscheinungskomplexes, der unbefriedigend
wirken muß.
Im Gegensatz zu diesen Theorien weist unsere Theorie der
Krisen nach, d a ß die im realen Leben angewandten Mittel zur
Überwindung der Krise vollständig der von uns festgestellten
Krankheitsursache entsprechen, und erlaubt uns, b e i d e Zyklus-
phasen, sowohl die W e n d u n g des Aufstiegs zur Krise, als auch
die spätere Überwindung der Krise eindeutig zu erklären.
Aus unserer f r ü h e r e n Feststellung, daß die Zusammenbruchs-
tendenz, die Krise, infolge einer u n g e n ü g e n d e n V e r -
w e r t u n g eintritt, wird von vornherein klar, daß die Krise
nur dadurch überwunden werden kann, d a ß d i e V e r w e r -
t u n g des K a p i t a l s wieder h e r g e s t e l l t wird.
Das kann aber nicht von selbst, durch den Ablauf der Zeit
allein, erfolgen, sondern setzt eine Reihe organisatorischer
Maßnahmen voraus. Die Krise wird nur durch diese struktu-
relle Reorganisation der W i r t s c h a f t überwunden.
Der kapitalistische Mechanismus ist nicht sich selbst über-
lassen. Es wirken in ihm lebendige K r ä f t e : auf der einen Seite
die Arbeiter-, auf der anderen Seite die Unternehmerklasse.
Diese letztere ist unmittelbar an der Erhaltung der bestehenden
Wirtschaftsordnung interessiert und bemüht sich auf alle er-
denkliche Weise, die Mittel ausfindig zu machen, mit deren
Hilfe die Wirtschaft wieder „angekurbelt", d. h. in Gang ge-
bracht werden könnte, was nichts anderes heißt, als daß die
R e n t a b i l i t ä t , die V e r w e r t u n g s b a s i s wieder
— 295 —

h e r g e s t e l l t w i r d . Die Produktion wird von neuem auf-


genommen, „wenn auch nur bei einer erheblichen Anzahl der
größeren Unternehmer durch solche Mittel der G e w i n n wie-
der auf einen befriedigenden Stand gebracht ist" 1 2 ).
Die Umstände, welche die Zusammenbruchstendenz abschwä-
chen, d.h. die Krise überwinden lassen, sind mannigfacher Natur,
lassen sich aber sämtlich in ihrer Auswirkung darauf zurückfüh-
ren, daß entweder der Wertausdruck des konstanten Kapitals
kleiner oder der Mehrwert g r ö ß e r geworden ist, wodurch
die Profitrate, also d i e V e r w e r t u n g d e s v o r g e s c h o s -
senen Kapitals sich erhöht und verbessert.
Sie liegen sowohl in der Produktions- wie in der Zirkulations-
sphäre, sowohl im Innern des kapitalistischen Mechanismus,
wie in seinen Beziehungen zur Außenwelt, im Außenhandel.
Die Unternehmer setzen ihre Bemühungen so lange fort, sei
es durch die Reorganisation des kapitalistischen Mechanismus
von innen heraus (z. B. durch Herabsetzung der Herstellur%s-
kosten ihrer Erzeugnisse, durch Ersparnisse an Kohlen, Mate-
rialverlust, Arbeitskraft), sei es durch bessere Ausgestaltung
ihrer Handelsbeziehungen zum W e l t m a r k t (internationale
Kartelle, Sicherung billiger Rohstoffe usw.), bis es eben gelingt,
die Rentabilität wiederherzustellen. Es folgen die tastenden
Versuche zur „Rationalisierung" auf allen Gebieten des Wirt-
schaftslebens. Manche Maßnahme mißlingt, f ü r wenig kapi-
talstarke Produzenten ist die Durchführung der erforderlichen
Reorganisation oft ganz unerreichbar; sie werden aus dem
Wirtschaftsleben ausgeschaltet; schließlich findet man aber
doch die geeigneten Mittel zur Erhöhung der Rentabilität,
und diese Verbesserungen und Maßnahmen dringen nach
und nach durch. Aus diesem Gang des Reorganisations-
und Umbildungsprozesses der Wirtschaft ergibt sich, daß die
Dauer dieser Umbildung z u f ä l l i g und daher unberechen-
bar ist.
Wir wollen im folgenden nicht alle die „Gegentendenzen"
erschöpfend aufzählen und schildern, die die volle Auswirkung
der Zusammenbruchstendenz verhindern, werden uns vielmehr
12) W. L e x i s, Art. „Überproduktion" im Handwörterb. d. Staatswiss.
1. Aufl. 1894.
— 296 —

darauf beschränken, nur die wichtigsten darzustellen und zu


zeigen, wie durch ihre Einwirkung sich die Zusammenbruchs-
tendenz in eine vorübergehende Krisenphase verwandelt und
der Akkumulationsprozeß nicht stetig, sondern in periodischen
Zyklen, im ständigen Auf und Ab sich fortbewegt. Zugleich
aber wird sich dabei ergeben, daß infolge der allmählichen
Abschwächung dieser Gegentendenzen die geschichtliche Ent-
wicklungstendenz dahin geht, die Gegensätze innerhalb des
Weltkapitalismus immer mehr zu verschärfen und die Zusam-
menbruchstendenz im steigenden Maße der absoluten Zusam-
menbruchsgrenze anzunähern. E r s t so wird der eigentliche
methodologische Gedanke des Marxschen Verfahrens, die stu-
fenweise Annäherung an die Wirklichkeit richtig beleuchtet
und diese Wirklichkeit selbst, aus der schematischen Verein-
fachung herausgeführt, in ihrer ganzen reichen Mannigfaltig-
keit und Kompliziertheit vor unseren Augen klar erstehen.

Bevor wir mit der Darstellung dieser „Gegentendenzen"


beginnen, müssen wir sie zunächst generell charakterisieren
und fragen, welche Funktion sie im System des Kapitalismus
erfüllen. Mit dieser F r a g e gelangen wir zum P r o b l e m d e s
Imperialismus.
W i r haben bisher unsere theoretische Analyse in einem iso-
lierten Kapitalismus g e f ü h r t und gezeigt, wie unter einer sol-
chen Annahme der Prozeß der Kapitalakkumulation nach einem
anfänglichen Aufschwung notwendig von einer gewissen Höhe
der Akkumulation an zum Stillstand, d. h. zu einem ö k o n o-
m i s c h e n T o d gelangen muß. Auf den niedrigen Stufen der
Kapitalakkumulation ist die Überwindung der Überakkumula-
tion relativ leicht. Alle Mittel, die zur Überwindung der Krise
dienen, und die wir im folgenden besprechen werden,
lassen sich leicht in Anwendung bringen. Aus der Natur
dieser Gegenmittel ergibt sich aber, daß ihre Anwendung mit
dem Fortgang und U m f a n g der Kapitalakkumulation auf
wachsende Schwierigkeiten stoßen muß, daß daher die
Gefahr der absoluten Auswirkung der Zusammenbruchs-
tendenz — trotz vorübergehender Überwindung derselben —
mit dem U m f a n g der Kapitalakkumulation immer stärker,
— 297 —

immer akuter wird. Und in eben dieser Tendenz liegt


auch die tiefste Wurzel des Imperialismus. Parallel mit der
zunehmenden Zusammenbruchstendenz nimmt auch die Stärke
der imperialistischen Bestrebungen der führenden Kapital-
mächte z u ; beide Erscheinungen, die wachsende Zusammen-
bruchstendenz und das Erstarken des Imperialismus, sind bloß
zwei Seiten desselben Tatsachenkomplexes.
Aber die bürgerliche Ökonomie ist gerade bestrebt, diesen
spezifisch kapitalistischen Erscheinungskomplex zu leugnen; es
gibt keinen Imperialismus, der nur f ü r den Kapitalismus
charakteristisch wäre. „Es ist keine wissenschaftliche, es ist
nur eine parteipolitische Begriffsbildung — sagt S p a n n —,
die mit dem W o r t e Imperialismus versucht wird 1 3 )." „Es wird
vorausgesetzt, im .Imperialismus' läge ein eigener wissen-
schaftlicher Begriff vor, mit dem man gewisse Erscheinungen
der letzten Zeit (der „kapitalistisch-imperialistischen Ära") auf
selbständige Weise erkennen und beurteilen könne. Diese Vor-
aussetzung ist falsch." Es wird also geleugnet, daß irgend-
welche spezifisch-kapitalistischen Erscheinungen vorhanden
seien, die zu erklären wären und die man als imperialistische
Bestrebungen bezeichnet. S p a n n versichert vielmehr, „daß
.Imperialismus', welcher A r t immer, n i c h t a u f k a p i t a l i -
s t i s c h e Z e i t e n b e s c h r ä n k t i s t". Ähnliche politische
Erscheinungen gab es auch in der ständischen Wirtschaft des
Mittelalters, und sie sind auch mit dem Kommunismus notwen-
dig verbunden. Alle diese Erscheinungen sind nach S p a n n
„ z u l e t z t " . . . „immer auf die F r a g e zurückzuführen: Ist der
K a m p f im gesellschaftlichen Leben der einzelnen, ferner
zwischen Staaten, zwischen Volkstümern, zwischen Volks-
wirtschaften wesensnotwendig oder nicht?" Also nicht um
Kämpfe und Gegensätze handelt es sich, die im Kapitalismus
ihre Wurzel haben, sondern um Kämpfe überhaupt. Aber
S p a n n hat das Gefühl, daß er noch nicht weit genug vor den
Erscheinungen der Wirklichkeit geflüchtet ist, daß trotz aller
Verschleierung diese Wirklichkeit des Imperialismus mit ihren
immer schärfer werdenden internationalen Gegensätzen sicht-

13) Othmar S p a n n , Art. „Imperialismus", Handwörterb. d. Staats-


wissenschaften, 4. Aufl. (1923).
— 298 —

bar werden könnte. Deshalb muß diese Wirklichkeit in wirk-


lichkeitsfremde, f ü r alle Zeiten und Räume gleichmäßig gel-
tende Abstrakta aufgelöst werden. „Aber auch der Kampf . . .
zeigt sich noch nicht als letztes Einfaches, sondern (es zeigt
sich, d a ß ) das Wesen der Gesamtheiten — d. h. das Problem
Individualismus: Universalismus! — also die letzten Grund-
erscheinungen und Grundfragen zurückbleiben, um die es sich
beim Imperialismus handelt."
W e n n man aber den Imperialismus als das Streben nach
Ausdehnung des eigenen Wirtschafts- und Machtbereiches
überhaupt charakterisiert, übersieht man die wesentlichen Züge
des m o d e r n e n Imperialismus, die ihn von ähnlichen Macht-
bestrebungen f r ü h e r e r Epochen unterscheiden. Auch die Expan-
sionspolitik der Großgrundbesitzer, des Feudaladels, im Mittel-
alter und später zur Zeit der Ausbildung der Gutsherrschaften,
ist von dem Streben zur Ausdehnung des eigenen Wirtschafts-
und Machtbereiches diktiert. Der Großgrundbesitzer, der das
Land nicht mit eigener Hand, Sondern mit Zwangs- oder Lohn-
arbeitern bebaut, kann nicht genug davon haben, weil mit der
Ausdehnung des Bodens auch seine Einnahmen wachsen. Das
ist die Ursache des frühkapitalistischen Bauernlegens in Eng-
land, oder der glaebae adscriptio der Bauern in den weiten
Gebieten östlich der Elbe. Aber Machtstreben und die Jagd nach
V e r g r ö ß e r u n g der Einnahmen ist mit dem modernen Imperia-
lismus nicht identisch.
Ebensowenig genügt es zu sagen, daß das Wesen des Impe-
rialismus auf dem w i r t s c h a f t l i c h e n Z w a n g zur Aus-
dehnung und zur Okkupation neuer Gebiete i m I n t e r e s s e
d e r L e b e n s e r h a l t u n g der sich ausdehnenden Macht be-
ruhe. Denn unter eine solche Begriffsbestimmung würden
auch die Expansionsbestrebungen verschiedener Nomaden- und
Hirtenvölker, sowie die g r o ß e n historischen Völkerbewegungen,
die wir Völkerwanderungen nennen, fallen, die alle unter
dem wirtschaftlichen Zwang, im Interesse der Lebenserhaltung
entstehen und als ein Kampf um den Boden als die wesentliche
Existenzbedingung sich darstellen. Durch eine solche Begriffs-
bestimmung wären die f ü r den modernen Imperialismus charak-
— 299 —

teristischen und aus dem spezifisch kapitalistischen Charakter


der Produktion entspringenden Merkmale verwischt.
Worin bestehen diese Merkmale? Dringt man bis zu den
Wurzeln des Imperialismus vor, wenn man „das spezifische
Problem der n e u e s t e n Zeit" in der Weise zu erfassen sucht,
daß man, wie dies B u c h a r i n tut, „die Grundlage des Im-
perialismus in der Jagd nach g r ö ß e r e m Monopolgewinn und in
der notwendigen Bewegung des Finanzkapitals in dieser Rich-
t u n g sucht" " ) ? „Das Kapital — sagt B u c h a r i n — könnte
ohne ,dritte Personen' sehr wohl existieren." Wozu drängt es
sich also nach allen Windseiten der Welt v o r ? Bucharin
s a g t : „Sind .dritte Personen' einmal da, so strebt das Kapital
mit Notwendigkeit dahin, sie aufzufressen, da ihm solche Mahl-
zeit einen Surplusprofit einbringt 1 5 )." Die Kapitalexpansion
bedeutet nach B u c h a r i n sozusagen den schwarzen Kaffee
nach Tisch. Es ist f ü r das Kapital gewiß angenehmer, 10 statt
8 zu haben. W a r u m m u ß aber das Kapital mit „Notwendig-
keit" nach dem Extraprofit streben? Das hat uns B u c h a r i n
nicht gezeigt; mit der bloßen Behauptung ist nicht viel getan.
Auch der Hinweis auf die J a g d nach Monopolgewinn ist un-
genügend. Denn es wird dadurch das Problem nur verschoben.
Es ist nun zu erklären, w a r u m die Jagd nach Monopolgewinn
f ü r den modernen Kapitalismus l e b e n s n o t w e n d i g gewor-
den ist. Übrigens darf man nicht vergessen, „daß an der Wiege
des industriellen Kapitalismus in England nicht der freie W e t t -
bewerb, sondern das Monopol gestanden h a t " 1 8 ) . Das Mono-
polsystem hat im 17. J a h r h u n d e r t in England einen so großen
Wirkungskreis erlangt, „daß fast in allen Gewerbezweigen na-
tionale Monopole entstanden w a r e n " " ) . Die Preise von Kohle,
Seife, Salz, Kupferdraht. Glas usw. waren unter der Herrschaft
des Monopols und des Schutzzolls beträchtlich gestiegen 1 8 ). Und
sogar das „Finanzkapital", die bankmäßige Finanzverwaltung

14) B u c h a r i n , Der Imperialismus, 1. c. S. 124.


15) L c. S. 118.
16) Hermann L e v y, Monopole, Kartelle und Trusts in der Geschichte
und Gegenwart der englischen Industrie. 2. Aufl. Jena. 1927. S. 36.
17) l.c.S.54.
18) l.c.S.40.
— 300 —

industrieller Organisationen ist damals nicht selten 1 9 ). Und noch


besser sind die Monopole zuEnde des 18. J a h r h u n d e r t s ausgebaut,
wie z. B. das Kohlenkartell von 1771—1832 und der Monopol-
verband im englischen Kupferbergbau, der in der Zeit von 1790
bis 1799 den Kupferpreis von 84 sh. auf 120 sh. pro 1 cwt er-
höhte 2 1 ), und den Kupferexport zu Dumpingpreisen forcierte.
Die J a g d nach dem Mehrwert ist f ü r den Kapitalismus seit
seiner Geburt das charakteristische Merkmal gewesen und kann
deshalb nicht als E r k l ä r u n g seiner neuesten Phase gelten. Nur
die hier entwickelte Zusammenbruchstheorie f ü h r t an die
eigentliche Wurzel des Imperialismus und erklärt dessen histo-
rische Notwendigkeit. Der moderne Imperialismus der kapita-
listischen Staaten ist das notwendige Streben, durch wirtschaft-
liche Expansion, deren letzte Stufe die staatliche Eingliederung
fremden Gebietes ist, die auf einer bestimmten Stufe der Kapi-
talakkumulation einsetzende Zusammenbruchsten-
denz, das V e r s a g e n der V e r w e r t u n g , durch
S i c h e r u n g des Z u f l u s s e s von zusätzlichem
Mehrwertvonaußenzuüberwinden.
Es heißt deshalb das Wesen des Kapitalismus und der Ka-
pitalakkumulation absolut mißverstehen, wenn man, wie dies
K a u t s k y tut, unter Imperialismus bloß das Streben zur E r -
oberung a g r a r i s c h e r , nichtkapitalistischer Gebiete im
Sinne Rosa L u x e m b u r g s begreift. Gerade von der Indu-
strialisierung dieser Gebiete e r h o f f t K a u t s k y die Überwin-
dung des Imperialismus, seine „fortschreitende Eindämmung".
Deshalb ist ihm „der Imperialismus, die Eroberung agrarischer
Gebiete durch Industriestaaten, nur eine E p i s o d e " in der
Geschichte des Kapitalismus. „Der Imperialismus bildet keines-
wegs eine ökonomisch notwendige Bedingung jeglicher kapita-
listischen A k k u m u l a t i o n 2 2 ) . " W i r werden später bei der Be-
handlung des Außenhandels zeigen, daß es für die imperialisti-
schen Bestrebungen durchaus gleichgültig ist, welchen Charak-

19) l.c.S.51.
20) l.c.S.90.
21) l . c . S . 131.
22) K. K a u t s k y , Die materialistische Geschichtsauffassung. 1927.
II. 554/55.
— 301 —

ter das ausgebeutete Land trägt, ob der zusätzliche Mehrwert


aus einem agrarischen oder industriellen Land kommt, und daß
die Industrialisierung der Agrarländer keinesfalls eine Eindäm-
mung oder ein Ende des Imperialismus bedeutet. Im Gegenteil.
Ist der Imperialismus in der mit der fortschreitenden Kapital-
akkumulation einsetzenden Zusammenbruchstendenz verankert,
so ist es klar, daß je mehr die Akkumulation fortschreitet, die
Zusammenbruchstendenz und daher auch die imperialistischen
Tendenzen immer stärker auftreten müssen.

I. Die Wiederherstellung der Rentabilität durch innere


Strukturveränderungen im Medianismus der kapitali-
stischen Staaten.
1. Steigerung der Profitrate durch die Entwicklung der Pro-
duktivkräfte und ihre Einwirkung auf die Verminderung der
Kosten des konstanten Kapitals.
Wir haben im zweiten Kapitel die methodologischen Erwä-
gungen gezeigt, die M a r x bewogen haben, das Akkumulations-
und Krisenproblem unter der Voraussetzung von konstanten
Preisen zu analysieren. Nur unter dieser Voraussetzung w a r
es möglich, den exakten Beweis zu führen, d a ß die zyklischen
Aufschwungs- und Depressionsperioden von den Preisverän-
derungen der W a r e n und der Arbeitskraft unabhängig, daß sie
vielmehr Funktionen der Kapitalakkumulation sind. Hier wol-
len wir weiter zeigen, daß die entgegengesetzte Annahme der
bürgerlichen Nationalökonomie, die die Preisveränderungen
zum Ausgangspunkt ihrer Analyse nimmt, statt eine Klärung
des Problems zu bringen, Verwirrung verursacht.
Wir haben bereits früher gesehen, daß L e d e r e r in seiner
Analyse der Konjunkturwandlungen von der Tatsache der
Preissteigerung als von dem entscheidend wichtigen Element
ausgeht. „Wenn wir die Hochkonjunkturperiode betrachten,
so finden wir, daß in ihr a l l e P r e i s e s t e i g e n 2 3 ) . " Die
23) L e d e r e r , Konjunktur und Krisen, 1.c. S.387.
— 302 —

A u s d e h n u n g d e s P r o d u k t i o n s u m f a n g e s , welche
f ü r die Hochkonjunktur charakteristisch ist, ist nach L. erst
das Ergebnis der Preissteigerung. „ V e r ä n d e r u n g e n d e r
P r o d u k t i o n e r f o l g e n e r s t n a c h Ä n d e r u n g e n in
d e n P r e i s e n 2 4 ) . " Die ganze weitere Analyse L e d e r e r s
ist durch diesen Ausgangspunkt bedingt. Er f r a g t nämlich:
Wie kann eine allgemeine Preissteigerung erfolgen? Wenn
keine Änderungen auf der G e 1 d s e i t e stattfinden, oder was
dasselbe ist, wenn nur Ersparnisse zum Einkauf dienen können,
die aus dem wirtschaftlichen Kreislauf selbst entspringen, so
bedeutet das, daß „im Ganzen der Volkswirtschaft nicht mehr
Geld ausgegeben wird als eingenommen wurde". U n t e r dieser
Voraussetzung kann nach L. keine a l l g e m e i n e Preisstei-
g e r u n g erfolgen. „Wenn nämlich als nachfragende K a u f k r a f t
nur die aus den v e r k a u f t e n W a r e n erlösten Geldbeträge zur
V e r f ü g u n g ständen, so würde auch Beschleunigung des Umlaufs
usw. keine allgemeine Preisbewegung bewirken können**)."
Daraus ergibt sich, daß allgemeine Preissteigerungen nur durch
Änderung auf der W a r e n - (Angebot-) Seite erfolgen könnten,
weil nach L e d e r e r sich „die Preissumme nur bei verminder-
ter oder vermehrter Produktion ändern kann". „Aber — sagt
L. weiter — s o l c h e V e r ä n d e r u n g e n d e r P r o d u k -
t i o n e r f o l g e n w i e d e r u m erst nach Ä n d e r u n g e n
i n d e n P r e i s e n." So sieht hier L e d e r e r einen circulus
vitiosus, der in der Wirklichkeit nur dadurch unterbrochen wird,
„daß an einer Stelle des Zirkulationsprozesses eine n e u e Kauf-
k r a f t s u m m e in Erscheinung tritt". Diese, durch den zusätz-
lichen Kredit geschaffene neue K a u f k r a f t bewirkt dann „eine
gleichzeitig wachsende Nachfrage auf allen Gebieten und damit
allgemeine Preissteigerung" 26 ). Der Aufschwung t r i t t eben ein,
wenn durch die Z u f ü h r u n g der zusätzlichen K a u f k r a f t die
Nachfrage und weiterhin auch die Preise steigen. So gelangt
L e d e r e r zum E r g e b n i s : „Wenn man diese Überlegungen
ganz abstrakt f a ß t und die Reibungsmomente, die in einer
Volkswirtschaft immer gegeben s i n d , . . . wenn man alle die

24) I.e. S.388.


25) 1. c. S. 388.
26) I.e. S.388.
— 303 —

einer Dynamik günstigen Teile des Tatbestandes ignoriert, so


wird man sogar zu der Konsequenz genötigt, d a ß d e r K r e -
dit erst die K o n j u n k t u r s c h a f f t oder e r m ö g -
l i c h t " ) . " Zwar kann eine Ausdehnung der Produktion auch
infolge der Impulse erfolgen, die die Bevölkerungsvermehrung
bringt. „Aber offensichtlich sind das s e h r l a n g s a m wir-
kende Ü b e r t r a g u n g e n ; die Ausdehnung der Produktion kann
e r h e b l i c h b e s c h l e u n i g t werden, wenn im Wege des
Kredits und zwar dann des zusätzlichen Kredits, also der Schaf-
f u n g neuer K a u f k r a f t , die Ausdehnung der Produktion erfolgt,
b e v o r noch aus Ersparnissen, realisierten Preissteigerungen
usw. vermehrte Produktion möglich wird 2 8 )."
Diese zusätzliche K a u f k r a f t m u ß streng von den Ersparnis-
sen unterschieden werden, die aus dem wirtschaftlichen Kreis-
lauf selbst entspringen. Diese letzteren können nämlich keine
n e u e Nachfrage hervorrufen, da sie ja bereits bisher, d. h. in
der Depression Anlage gefunden, d. h. Nachfrage bereits ent-
wickelt haben. „Da aber auch in der Depression a l l e Erspar-
nisse angelegt werden, so kann die K o n j u n k t u r nicht ihre Folge
sein . . . Daher kann eine K o n j u n k t u r nicht durch die Ersparnisse
der V e r g a n g e n h e i t , sondern nur durch n e u e E r s p a r -
n i s s e , oder durch zusätzlichen Kredit finanziert w e r d e n 2 9 ) . "
Daher gewinnt dieser letztere bei L e d e r e r f ü r die Erklärung
des Konjunkturaufstiegs eine entscheidende Bedeutung. „Unter
zusätzlichem Kredit verstehen wir die Übereignung von Kauf-
k r a f t , welche n e u g e s c h a f f e n , also nicht das Resultat einer
vorangegangenen Produktion i s t 3 0 ) . " „Bei näherer Über-
legung wird man finden, daß die Bedeutung dieses .zusätz-
lichen' Kredits in den modernen K o n j u n k t u r e n besonders g r o ß
sein muß. D e n n . . . n u r m i t z u s ä t z l i c h e m K r e d i t ,
also neugeschaffener K a u f k r a f t , ist eine sehr erhebliche Aus-
dehnung des Produktionsprozesses möglich. E r s t dadurch wird
ja a l l g e m e i n e P r e i s s t e i g e r u n g e i n g e l e i t e t 3 1 ) . "

27) I.e. S.391.


28) 1. c. S. 391.
29) I.e. S.377.
30) I.e. S.379.
31) I.e. S.387.
— 304 —

Diese Argumentation kann nicht überzeugen. Wir sehen hier-


bei von den methodologischen Mängeln des Ausgangspunktes,
auf die wir bereits hingewiesen haben, ab. Die Darstellung
L e d e r e r s leidet nicht nur an logischen Widersprüchen, sie
widerspricht auch dem tatsächlichen Konjunkturablauf. Den
Ausgangspunkt der Analyse L e d e r e r s bildet die Feststel-
lung einer „ a l l g e m e i n e n Preissteigerung". Aber eine a 11-
g e m e i n e Preissteigerung ist (wenn wir von der Geldent-
w e r t u n g absehen wollen) im ökonomischen Sinne unmöglich.
Steigen die Preise aller W a r e n gleichmäßig stark — was bei
einer E n t w e r t u n g des Geldes denkbar ist — dann kann man
nur von einer Preissteigerung im arithmetischen Sinne sprechen.
Ökonomisch hat sich in den gegenseitigen Austauschbeziehun-
gen der W a r e n und Einkommen zueinander nichts geändert
mit Ausnahme der Tatsache, daß m a n nun mit vergrößerten
Zahlen rechnet. Steigen dagegen die Preise der W a r e n nicht
gleichmäßig stark, dann bedeutet das, daß die Waren, deren
Preissteigerung hinter derjenigen der anderen W a r e n zurück-
blieb, in Wirklichkeit im ökonomischen Sinn b i l l i g e r gewor-
den sind. Nehmen wir zwei Reihen von Preisrelationen a n :
a) vor der Preissteigerung und b) nach der Preissteigerung. Die
Preise pro Wareneinheit b e t r a g e n :

a) Uhren 8, Tische 2, H ü t e 1,
b) Uhren 12, Tische 4, H ü t e 3.
Der Preis der Uhren stieg um die Hälfte, derjenige der Tische
hat sich verdoppelt, endlich jener der Hüte verdreifacht. Im
Falle a) konnte man f ü r den W e r t e i n e r U h r 4 Tische und
8 H ü t e kaufen. Im Falle b), also nach erfolgter „allgemeiner"
Preissteigerung, kann man mit dem W e r t e i n e r Uhr bloß
3 Tische und 4 H ü t e kaufen. Die Uhren sind jetzt im Verhältnis
zu den Tischen und noch mehr im Verhältnis zu den Hüten
b i l l i g e r geworden. Wenn die Lohnerhöhung, wie dies
L e d e r e r selbst feststellt, hinter der allgemeinen Preissteige-
r u n g der übrigen W a r e n zurückbleibt, so heißt das, daß die
W a r e Arbeitskraft im ökonomischen Sinn b i l l i g e r geworden
ist. Allgemeine Preissteigerungen kann es nicht geben, und
mit dieser Feststellung fällt die Grundlage der ganzen L e -
— 305 —

d e r e r sehen Ableitung. Diese widerspricht aber auch den


Tatsachen.
Nach L. soll die Produktionserweiterung während der Auf-
schwungsperiode erst infolge der Preissteigerungen erfolgen.
Tatsächlich erfolgen die wichtigsten Neuerungen und Erwei-
terungen des Produktionsapparates in der Depressionszeit 3 2 ),
wenn die W a r e n p r e i s e n i e d r i g sind. E r s t die Nachfrage,
die mit diesen Produktionserweiterungen verbunden ist, stei-
g e r t die Preise, wenn die Nachfrage stärker ist als das Angebot.
Prinzipiell ist jedoch die Preissteigerung gar nicht notwendig,
um die Krise zu überwinden. Jedenfalls ist sie erst die Folge
und nicht die Ursache des Aufstiegs. D i e P r o d u k t i o n s -
e r w e i t e r u n g kann s t a t t f i n d e n und findet auch
faktisch statt ohne Preissteigerungen, also
b e i g e s u n k e n e n P r e i s e n . Das ist zum Verständnis des
Problems das Wesentliche.
Wie erfolgt nun die Produktionserweiterung in der W i r k -
lichkeit? Die E i n f ü h r u n g des „zusätzlichen Kredits" als eines
deus ex machina kann uns den V o r g a n g nicht erklären. Nach
L. sind die Preissteigerungen und die daraufhin folgenden Pro-
duktionserweiterungen die W i r k u n g der vermittels des zu-

32) „Es sind zwar die Perioden, worin Kapital angelegt wird, sehr ver-
schiedene und auseinanderfallende. Indessen b i l d e t d i e Krise
immer den A u s g a n g s p u n k t einer großen Neuanlage.
Also — auch — die ganze Gesellschaft betrachtet — mehr oder minder
eine n e u e m a t e r i e l l e G r u n d l a g e für den nächsten Umschlags-
zyklus." ( M a r x , K. II. 164.) — Nach den neuesten Erfahrungen in den
Ver. Staaten, wo seit 1925 ein Aufschwung bei s i n k e n d e n Preisen
stattfand, bemüht sich L e d e r e r in seiner neuesten Arbeit insoweit über
diese Schwierigkeiten hinwegzukommen, daß er zwar nur die Konjunk-
turen als Folge von Preissteigerungen behandelt, dabei aber vorsichtiger-
weise die Einschränkung macht: „Wenn man von der S p i e l a r t d e r
K o n j u n k t u r b e i f a l l e n d e n P r e i s e n , die an das Eintreten all-
gemeiner, großer Kostenkompressionen geknüpft sind, absieht." (Lederer,
Zur Morphologie der Krisen, in „Die Wirtschaftstheorie der Gegenwart",
Wien 1928. Bd. IV. 2.) Warum soll man aber davon absehen ? Weil das
für L e d e r e r unbequem ist ? Jetzt sind die Konjunkturen bei fallenden
Preisen nur „eine besondere Spielart". Früher hieß es jedoch, daß Ver-
änderungen der Produktion n u r als Folge der Preissteigerungen eintreten
können.
G r o s s m a n n , Akkumulations. und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw. 20
— 306 —

sätzlichen Kredits hervorgerufenen Nachfrage. Im Moment


der Kreditaufnahme sind also die Preise noch gedrückt. Vom
Standpunkt L e d e r e r s gesehen, drängt sich die Frage a u f :
W e r wird Kredite aufnehmen, um die Produktion bei niedrigen
Preisen zu erweitern? L e d e r e r dreht sich hier im Kreise.
Aus seiner Darstellung ergibt sich, daß die Kredite zu einer
Zeit aufgenommen werden, wenn die Preise niedrig sind. Die
Tatsache, daß die Produktionserweiterung in der Depression bei
niedrigen Preisen erfolgt, kann nicht umgangen werden. Davon
m u ß bei der weiteren Analyse ausgegangen werden, wenn man
den Vorgang in seiner „reinen F o r m " verstehen will.
W i r haben den Reproduktions- und Akkumulationsprozeß
während der ganzen Aufschwungsperiode stets im G1 e i ch-
g e w i c h t s z u s t a n d betrachtet, d. h. angenommen, daß alle
W a r e n restlos ihre Abnehmer finden. Trotzdem ist auf einer
gewissen Stufe der Kapitalakkumulation eine Überproduktion
v o n K a p i t a l erfolgt, und zwar infolge der u n g e n ü g e n -
d e n V e r w e r t u n g . Die Überproduktion heißt nicht, daß es
an K a u f k r a f t zur Aufnahme der W a r e n fehlt, sondern, daß es
sich nicht lohnt, W a r e n zur Produktionserweiterung zu kaufen,
weil die Produktionserweiterung u n r e n t a b e l geworden ist.
„In Zeiten der K r i s e . . . ist die P r o f i t r a t e verschwunden und
mit ihr die Nachfrage nach industriellem Kapital" (siehe oben).
Infolge der Unrentabilität wird die Akkumulation, die Produk-
tionserweiterung unterbrochen und die Produktion bloß im
b i s h e r i g e n U m f a n g fortgesetzt. Die Preise müssen fallen.
Die Preissenkung ist die F o l g e der Stockung, nicht ihre U r-
s a c h e . Und weil die W a r e n unverkäuflich sind, also eine allge-
meine Überproduktion besteht, setzt von dem Moment der Krise
an die Konkurrenz ein. Mit anderen W o r t e n heißt das: Schon bei
dem ursprünglichen Normalpreis zeigte sich die Überproduktion,
die Unmöglichkeit des Warenabsatzes infolge der Überakkumu-
lation von Kapital. Aber was f ü r alle Unternehmer nicht zu
erreichen ist, das will sich zunächst jeder Unternehmer einzeln
f ü r sich, auf Kosten der anderen sichern. Damit ist der Nach-
weis für die Notwendigkeit der Konkurrenz auf kapitalistischer
Grundlage wissenschaftlich erbracht. Denn wir sind von der
f ü r den Bestand des Kapitalismus günstigsten Annahme eines
— 307 —

Gleichgewichtszustandes ausgegangen, in dem die beiden W a g -


schalen der Nachfrage und des Angebotes sich entsprechen.
Trotzdem zeigte es sich, daß auf einer gewissen Entwicklungs-
stufe der Kapitalakkumulation die Konkurrenz notwendig
entstehen muß. Während wir in der bisherigen Analyse die
Kapitalistenklasse in ihrer Gesamtheit genommen haben, sind
wir bei Betrachtung der Krise gezwungen, die Konkurrenz ein-
zelner Kapitalisten untereinander zu berücksichtigen.
Kehren wir zu der f r ü h e r gestellten F r a g e zurück. Wie
wird die Krise überwunden, wie kommt es zu einer neuen
Produktionserweiterung (Akkumulation) ? Die einfache Ant-
wort lautet: d u r c h d i e R e o r g a n i s a t i o n u n d R a t i o -
n a l i s i e r u n g des P r o d u k t i o n s p r o z e s s e s , durch
die die R e n t a b i l i t ä t auch bei d e m n u n gesun-
kenen Preisniveau wieder hergestellt wird.
Schematisch wird der Vorgang durch die folgende Figur ver-
anschaulicht.

Nl u
F- " - •z

Die Krise, die ungenügende Rentabilität, t r a t bei konstanten


Preisen des Preisniveaus I ein. Als Folge ergab sich die Preis-
senkung B-C, bis sich die Preise auf dem neuen, niedrigeren
Preisniveau I I stabilisiert haben (Linie C-D). Auf der bis-
herigen Grundlage war f ü r die Gesamtheit der Unternehmer die
weitere Akkumulation zwecklos. Nehmen wir an, in einem Pro-
duktionszweig bestehen vier Betriebe:
20*
— 308 —

50c: 50v
40c: 60v
35c: 65v
25c: 75 v
150c:250v
Mit 150c sei die absolute Grenze der Akkumulation erreicht.
Infolge der Krise sind die Unternehmer gezwungen, zur
Reorganisation, d. h. zur „Rationalisierung" der Betriebe zu
schreiten. Es kommt z. B. zu einer Fusion der zwei g r ö ß t e n
Betriebe, wodurch die organische Zusammensetzung des fusio-
nierten Betriebes — sagen wir — im Verhältnis 7c :3v gewach-
sen ist. Der neue Betrieb mit 90c wird also nur 38v anwenden.
Die Arbeitskraft im W e r t e von 72v wird freigesetzt, es entsteht
die Reservearmee als Ergebnis der Rationalisierung. Nach voll-
endeter Fusion haben wir somit als Ergebnis des Konzentra-
tionsprozesses nur drei Betriebe:
90c: 38v
35c: 65v
25c: 75v
150c :178v
Daneben eine Reservearmee in der W e r t g r ö ß e 72v. Die Er-
höhung der organischen Zusammensetzung f ü r den fusionierten
Betrieb bedeutet aber eine Wiederherstellung seiner Renta-
bilität auch bei dem nun niedrigeren Preisniveau II. Erstens,
weil die höhere organische Zusammensetzung des Kapitals eine
Steigerung der Produktivität der Arbeit, also eine Verminderung
der Kosten pro Wareneinheit bedeutet. Zweitens, weil Er-
höhung der Produktivität der Arbeit zugleich eine Steigerung
der Mehrwertrate heißt. In dem Maß, wie auch die übrigen Be-
triebe zur Rationalisierung schreiten, wächst parallel damit infolge
der S t e i g e r u n g d e r M e h r w e r t r a t e die M a s s e des
erzielbaren Gesamtmehrwerts der Gesellschaft, ganz abgesehen
von der Tatsache, daß mit jedem J a h r eine neue zusätzliche
Arbeitergeneration auf dem Arbeitsmarkt erscheint, wodurch
gleichfalls die Masse des verfügbaren gesellschaftlichen Mehr-
w e r t s absolut wächst und daher sich auch die zulässige Ma-
ximalgrenze der Kapitalakkumulation ü b e r d i e b i s h e r i g e
H ö h e 150c erweitert.
— 309 —

Das Ergebnis unserer Analyse ist folgendes. Im Moment der


Krise war eine „Überproduktion" vorhanden. Wie wurde die
Wendung zum Aufschwung herbeigeführt? H a t man etwa die
Produktion eingeschränkt? Im Gegenteil, s i e w u r d e n o c h
m e h r e r w e i t e r t ! Und dennoch wurde die Krise über-
wunden 3 2 a ). Dies ist der beste Beweis, daß sie weder durch
ungenügende K a u f k r a f t , durch Mangel an Konsumenten, noch
durch die Disproportionalität der Produktionssphären entsteht.
Wie sie durch den Mangel an genügender V e r w e r t u n g hervor-
gerufen wurde, so ist sie jetzt durch die V e r b e s s e r u n g
d e r R e n t a b i l i t ä t trotz gesunkener Preise verschwunden.
Die empirischen Belege für die hier entwickelte Auffassung
bestätigen sie buchstäblich. Um nur eins aus der großen Fülle
herauszugreifen. In der deutschen Schiffahrt hatte z. B. die
Überlastung des Marktes mit Tonnage in den Depressionsjah-
ren 1892—94 den großen Routenreedereien schwere Einbußen
gebracht. Die Gewinne sanken bei der Hamburg-Amerikalinie,
Deutsch-Ostafrikalinie, Hamburg-Calcuttalinie, Deutsch-Au-
stralischen Dampfschiffahrtsgesellschaft usw. in allen drei J a h -
ren auf Null 33 ). Es bestand also eine Überproduktion an Ton-
nage, und die Folge davon w a r e n gedrückte, ruinierende Frach-
ten. Wie wurde die schwere Krise überwunden? R. S c h a c h -
n e r sagt d a r ü b e r : „Die jahrelang währenden tief gesunkenen

32a) Nichts charakterisiert besser das quid pro quo in der marxistischen
Literatur als die Versuche, die Marxsche Krisenlehre als eine Unterkon-
sumtionstheorie darzustellen. Die Produktionserweiterung, das wichtigste
Mittel zur Uberwindung der Krisen, wird als die U r s a c h e der Krisen
hingestellt. (Vgl. N a c h i m s o n , Die Weltwirtschaft vor und nach dem
Kriege. Berlin 1922. Bd. I. 28.) Die Krisen entstehen aus der Unter-
konsumtion der Massen und aus der Disproportionalität zwischen den
einzelnen Zweigen der Produktion. Beide Momente wurden zwar bereits
vor M a r x gezeigt, aber die Marxsche Leistung soll darin bestehen, daß
er „diese beiden Momente vereinigt... und fest zusammengefaßt" hat.
(1. c. S. 29.) Dann aber bleibt noch immer die Schwierigkeit, die P e r i o -
d i z i t ä t der Krisen zu erklären. Zu diesem Zweck führt man dann noch
einen besonderen, dritten Erklärungsgrund, das fixe Kapital, an. Also: die
Krankheit tritt periodisch ein, aber die Ursachen der Krankheit sind nicht
die Ursachen ihres periodischen Erscheinens!
33) Die Störungen im deutschen Wirtschaftsleben. Schriften d. Ver.
f. Sozialpol. Bd. 108. Leipzig 1903. S.4.
— 310 —

Frachten gaben nun den Anstoß zu einer bedeutungsvollen


technischen Änderung des Schiffahrtsbetriebs, man strebte nach
Herabsetzung der Betriebskosten, und die deutsche Reederei
folgte der in England vorgenommenen U m g e s t a l t u n g
d e s S c h i f f p a r k e s , zu der man dort in Erkenntnis der
U n r e n t a b i l i t ä t der bisherigen Betriebsmittel zuerst über-
gegangen war. Die S c h i f f e g r ö ß t e r D i m e n s i o n e n
konnten in Routen mit g r o ß e r Frachtmenge vermöge ihres
ökonomischen Betriebes n o c h G e w i n n e r z i e l e n , wo
Schiffe der bis dahin gangbaren Größen mit Verlust f u h r e n 3 4 ) . "
In den Jahren 1894 und 1895 „stellten alle die großen Unter-
nehmungen g r o ß e Dampfer ein, wobei ihnen die billigen Bau-
kosten zugute kamen". Infolge dieser „Revolution im Reederei-
betrieb" zeigt die Statistik der Welthandelsflotte eine zuneh-
mende Größe der Schiffe: 1893 kamen auf einen Dampfer Br.-
R.-T. 1418, 1894 = 1457, 1895 = 1499, 18% = 1532. Eine An-
zahl kleiner Reedereien, denen die Aufbringung der Baukosten
unmöglich war, konnte die Konkurrenz im Frachtenmarkt mit
den neuen Riesendampfern nicht aufnehmen und m u ß t e ihre
Dampfer mit g r o ß e n Verlusten verkaufen. Anders die großen
Reedereien, trotz ihres scharfen Konkurrenzkampfes mit Eng-
land. Im Geschäftsbericht der Hamburg-Amerikalinie f ü r 1895
wird die Ausschüttung einer Dividende mit Zufriedenheit
e r w ä h n t und dann g e s a g t : „Wir haben dieses befriedigende
Ergebnis weniger einer allgemeinen Besserung der Geschäfts-
lage, als dem Umstände zu verdanken, daß unsere neuen Damp-
f e r vermöge ihrer großen Tragfähigkeit und praktischen Ein-
richtungen (gemeint sind kohlensparende Einrichtungen usw.)
selbst bei n i e d r i g e n F r a c h t s ä t z e n noch mit
G e w i n n b e t r i e b e n w e r d e n k o n n t e n 3 5 ) . " Die Fracht-
sätze hatten n u r vorübergehend im Herbste 18% eine E r -
höhung erfahren, „sonst hielten sie sich auf dem niederen Stand
der Vorjahre, ja sanken teilweise noch" 3 B ). Die Krise, die
Überproduktion an Tonnage wurde also in der Weise überwun-

34) 1. c. S. 5.
3 5 ) I.e. S . S .
36) I.e. S.7.
— 311 —

den, daß die Tonnage — bei gesunkenen Preisen — noch mehr


vergrößert wurde 3 T )!
Derselbe Vorgang wiederholt sich dann nochmals, als nach
der günstigen Konjunktur der J a h r e 1897—1900 im Jahre 1901
eine neue Krisis kam. Man versucht wieder, den Einfluß
der Depression durch Verbilligung des Schiffahrtsbetriebes
durch weitere Fortbildung zu Großbetrieben zu mildern 3 8 ).
Dasselbe Spiel wiederholt sich endlich nach dem Weltkrieg.
Die Weltschiffahrt litt nach dem Weltkrieg trotz der gewal-
tigen direkten Kriegsverluste der Welthandelsflotte, die f ü r die
alliierten und neutralen Länder mit 12,5 Mill. Br.-R.-T. ange-
geben werden, an einem Überangebot an Schiffsraum. Nach
Lloyds Register u m f a ß t e die Welthandelsflotte am 30. 6. der
Jahre
1914 49,1 Mill. Br.-R.-T.
1926 64,8 Mill. Br.-R.-T.
d. h. die Welttonnage ist gegenüber 1914 um 31,7% gestiegen.
Auch wenn m a n 4 Mill. t an nichtverwendbaren amerikanischen
Handelsschiffen, 4 Mill. t über 25 J a h r e alte Fahrzeuge und
die V e r g r ö ß e r u n g der Tankdampferflotte mit ebenfalls 4 Mill.
t als für Spezialdienste bestimmt in Abzug bringt, verbliebe
noch immer ein Überschuß von 3,7 Mill. t ( = 8 % ) gegenüber
1914, wozu noch die größere Geschwindigkeit hinzugerechnet
werden muß, da sie ebenso wie die V e r m e h r u n g des Schiffs-
raumes wirkt. Da der Welthandel nach dem Kriege mengen-
mäßig kaum den Stand von 1914 erreicht hat, ist es nicht
erstaunlich, daß sich der Weltfrachtenmarkt in einem Zustand
tiefer Depression befand, dies um so mehr, als gleichzeitig die
Betriebs- und sonstigen Unkosten 60—70% höher waren als
1913. Die Frachtraten sind stark gesunken bis zur Grenze der
Unrentabilität. Und wie wurde die Krise überwunden? Trotz
37) „The result, then, is the following: in spite of the ,super-produc-
tion' of tonnage new ships have been built. The apparatus of production,
instead of becoming restricted, has been enlarged. And the crisis, never-
theless, has p a s s e d ! . . . The crisis then is not a restriction of the real
apparatus of production, but a breakdown of the accepted system of
prices and values, and its reorganisation on a new level" (H. G r o s s -
m a n n , The Theory of Economic Crises. 1919. S. 289).
38) Störungen im deutschen Wirtschaftsleben. 1. c. S. 96.
»

— 312 —

des gewaltigen Tonnage-Überangebots wurden in der gesamten


internationalen Seeschiffahrt sowohl in der Linien- wie in der
Trampschiffahrt neue, modernste Schiffe in den Dienst gestellt.
„Es handelt sich dabei, soweit die Linienreedereien in F r a g e
kommen, stets um den Bau modernster und g r ö ß t e r Fahrzeuge
ihrer K l a s s e 3 9 ) . " Die durchschnittliche Schiffsgröße
s t e i g t 4 0 ) . W ä h r e n d sie 1914 bei den Dampfern und Motor-
schiffen 1857 Br.-R.-T. betragen hat, stellt sich die Zahl pro 1925
aüf 2136 B.-R.-T. In noch g r ö ß e r e m Ausmaß ist die Ladungs-
fähigkeit der Schiffe gewachsen. Während ein moderner 8000-
Tonnen-Dampfer mit 10 Kn. Geschwindigkeit heute nur 30 t
Kohle pro T a g braucht, brauchte er vor dem Kriege 35—36 t
Kohle. Aber den g r ö ß t e n technischen Umschwung, der zugleich
f ü r die Rentabilitätsfrage äußerst wichtig ist, bedeutet die Ein-
f ü h r u n g neuer Antriebsarten, besonders die Motorisierung der
Handelsflotte.
W i e stark die Motorisierung bereits um sich griff, zeigen die
Zahlen, wonach diese Schiffsarten 1914 nur 3,10%, dagegen
Ende Juni 1921 8,0%, Ende Juni 1923 15,3%, Ende Dezember
1924 schon 37,6% der Welttonnage ausmachten 4 % ), und zwar
gab es Mitte 1925 nach Lloyds Register in der ganzen Welt
17,8 Mill. Br.-R.-T. Dampfer mit Ölfeuerung, 9,1 Mill. Br.-R.-T.
Turbinenschiffe und 2,4 Mill. Br.-R.-T. Motorschiffe. Wie sich
die Ladefähigkeit von gleich großen Schiffen verschiedener
Schiffstypen darstellt, zeigen die folgenden Zahlen. Für Schiffe
von ungefähr 10 200 Tonnengehalt stellte sich bei:
Frachtbringende Feuerung f. eine Reise
Ladung ( i n t ) von 16 Tg. (in t)
Dampfer mit Kohlenfeuerung 7 8 8 0 856
Dampfer mit Ölfeuerung 8555 600
Turbinenschiff 8 743 472
Dieselmotorschiff 9 357 194
S o w o h l d u r c h M o t o r i s i e r u n g w i e durch E i n f ü h r u n g der Ö l -
39) Hans E. P r i e s t e r , Schiffsneubauten bei Schiffsüberfluß. (Magaz.
d. Wirtschaft, 2. Jahrg. (1926), S. 1545.)
40) Sven H e 1 a n d e r, Der Tonnageüberfluß in der Weltwirtschaft.
(Weltwirt. Archiv, 24. Bd. 1926, Heft 1, S. 79 ff.)
41) D e h n i n g , Die Entwicklung des Motorschiffbaues. (Weltwirt. Ar-
chiv, 22. Bd. (1925 II.) S. 100».)
— 313 —

feuerung wird Laderaum gewonnen, weniger Feuerungsma-


terial benutzt, die Abfertigung im H a f e n bei Zuleitung von
Öl erfolgt schneller, endlich wird auch an Menschenkraft ge-
spart. Seit 1920 hat bei der englischen Handelsflotte trotz der
Verkürzung des Arbeitstages die Zahl der Mannschaft (1 pro
100 Br.-R.-T.) abgenommen: 1920 = 2,58 Mannschaft, 1921 =
2,55, 1922 = 2,47, 1923 = 2,41. Die überragende Bedeutung
der englischen Handelsflotte tritt erst bei der Berücksichtigung
ihrer Qualität in das rechte Licht, besonders bei der für den
großen Weltverkehr qualifizierten Tonnage von größeren
Schiffen mit größerer Geschwindigkeit. — Während der Zahl
nach die englische Tonnage seit 1914 nur wenig gewachsen
ist und von der gesamten Steigerung von 1914—1925 um
15,5 Mill. Br.-R.-T. fast 10 Mill. oder 64,2% auf die Ver. Staaten
entfallen, hat England die Qualität seiner Tonnage außeror-
dentlich verbessert und besaß 1925 von der qualifizierten, bes-
seren Tonnage mehr als alle anderen Länder der Welt zusam-
men. P r i e s t e r sagt daher richtig: „Gerade die Schiffahrts-
krisis und der durch sie h e r a u f g e f ü h r t e scharfe Konkurrenz-
kampf zwingt die Reedereien mehr noch als in der Zeit der
Schiffahrtsblüte . . . zu einer Rationalisierung des Schiffsparks.
Nur Reedereien können sich erfolgreich behaupten, die die
besten und modernsten Schiffe in Dienst s t e l l e n . . . Die scharfe
Auslese aber, die jetzt erfolgt, berechtigt zu der H o f f n u n g auf
Unkostensenkung, sodaß in Z u k u n f t als normale Frachten Ra-
ten angesehen werden können, die nicht allzusehr über das
n i e d r i g e N i v e a u der J a h r e 1925/26 hinausgehen." (I.e.)
Dasselbe gilt vom Bau neuer, reiner Frachtdampfer. W ä h r e n d
m a n noch in dem letzten Jahrzehnt vor dem Weltkrieg Schiffe
mit 11 — 11,5 Seemeilen Geschwindigkeit f ü r vollkommen aus-
reichend hielt, stellten nach dem Kriege Typen von bis zu 13
Seemeilen Geschwindigkeit Grenzwerte dar. J e t z t baut der
Norddeutsche Lloyd Frachtdampfer mit 15 Knoten Geschwin-
digkeit f ü r den Dienst im Fernen Osten.
Nach diesen gewaltigen Neubauten zu urteilen, könnte man
annehmen, „daß in der Weltschiffahrt ein großer Tonnage-
bedarf vorhanden ist", während, wie gezeigt wurde, tatsächlich
eine gewaltige Überproduktion an Schiffsraum herrscht.
— 314 —

Aber mit der technischen Vervollkommnung des Schiffsparks


wurde auch bei gesunkenen Frachtraten die Rentabilität wie-
derhergestellt, und damit auch die Krise überwunden.
D a ß auch die letzte große Depression nach der Stabilisierung
in Deutschland 1924—1926 im wesentlichen durch dieselben
Mittel der Rationalisierung: durch den Fusionierungs- und
Konzentrationsprozeß, Steigerung der Produktivität vermit-
tels der Verbesserung des technischen Apparates, d. h. durch
Steigerung der P r o d u k t i o n s k a p a z i t ä t über-
wunden wurde, ist noch frisch in Erinnerung und braucht nicht
weiter belegt zu werden 4 2 ). Gerade durch die Steigerung der
Produktivität, durch die Produktionserweiterung wurde die
R e n t a b i l i t ä t der Produktion wiederhergestellt und somit
die Krise überwunden.
W e n n wir von verschiedenen Reibungen und Gegentendenzen
absehen und den V o r g a n g in seiner „reinen" F o r m während
einer längeren Periode von mehreren Zyklen betrachten wollen,
dann ergibt sich, d a ß die Preise von Krise zu Krise eine s i n-
k e n d e T e n d e n z aufzeigen (auf der Figur Nr. 4 vom Preis-
niveau I auf das Preisniveau II und dann I I I usw.), während
der Produktionsumfang eine s t e t e E r w e i t e r u n g erfährt.
In der empirischen Wirklichkeit tritt der V o r g a n g nicht in die-
42) Wir wollen ein einziges Beispiel anführen. „Am 1. April 1928
wurde eine neue Zentralkokerei-Anlage zur Erzeugung von Koks,
Teer, Ammoniak, Benzol und Leuchtgas auf Schacht ,Emil' des Köln-
Neuessener Bergwerksvereins in Alt-Essen in Betrieb genommen, auf
Grund der neuesten Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Die Ofenanlage umfaßt 3 Batterien von je 39 Koksöfen. Der 2000 Ton-
nen fassende Kohlenvorratsturm von 47 Meter Höhe ist mit einer
Kohlenmischanlage ausgerüstet. Die jährliche Koksproduktion beträgt
600000 Tonnen. Die 117 Öfen stellen täglich etwa rund 1700 Tonnen
Koks, 80 Tonnen Teer, 27 Tonnen schwefelsaures Ammoniak, 20 Ton-
nen Benzol und 400 000 Kubikmeter Überschußgas her. Die Anlage ist
mit den modernsten Betriebsmaschinen ausgerüstet, die eine v o l l -
k o m m e n m a s c h i n e l l e B e d i e n u n g ohne jede Handarbeit er-
möglichen. Auch der Transport der Kohle geschieht auf mechanischem
Wege. Zur vollständigen Durchführung des Verkokungsprozesses
werden von dem Einfüllen der Kohle in die Öfen bis zum Verladen des
fertig abgelöschten Koks im Waggon n u r f ü n f L e u t e j e A r -
b e i t s s c h i c h t als Bedienung benötigt." (Deutsche Bergwerkszeitung
Nr. 90 vom 17. 4. 1928.)
— 315 —

ser Reinheit hervor, weil hier, durch verschiedene Neben-


momente beeinflußt, die Preise f ü r kürzere oder längere Perio-
den steigen (künstliche Hochhaltung der Preise durch Kartelle,
Steigerung der Preise der Agrarprodukte usw.).
Die Krise in einem gegebenen Produktionszweig wird jedoch
nicht bloß durch die Verbesserung des technischen Produktions-
apparates dieses Produktionszweiges überwunden. In demsel-
ben Grade, wie der U n t e r n e h m e r von den technischen und
organisatorischen Fortschritten in seiner eigenen Produk-
tionssphäre profitiert, so gewinnt er auch durch die
Fortschritte, die in anderen Produktionszweigen erzielt
werden, sei es, daß sie f ü r ihn wichtige Elemente des
Reproduktionsprozesses verbilligen und daher seine Kapi-
talauslagen vermindern, sei es, daß durch Verbesserun-
gen im Transportwesen oder in dem Zirkulationsmechanis-
mus des Geldes die Umschlagsperioden seines Kapitals ab-
gekürzt werden, wodurch gleichfalls die M e h r w e r t r a t e steigt.
J e mehr sich also die Rationalisierung ausbreitet und der Reihe
nach immer neue Produktionssphären ergreift, um so mächtiger
wird der Aufschwung, weil die Verbesserungen in einer Sphäre
die Steigerung der Mehrwertmasse auch f ü r andere Produk-
tionszweige bedeuten.

2. Die Minderung der Kosten des variablen Kapitals


durch die Entwicklung der Produktivkraft.
a) In der bisherigen Analyse, der ein dynamisches Gleich-
gewicht zum Ausgangspunkt diente, wurde eine M e h r w e r t r a t e
von 100% angenommen und als eine konstante Voraussetzung
während des ganzen Verlaufs des Akkumulationsprozesses fest-
gehalten. Diese Annahme widerspricht jedoch der Wirklichkeit
und hat einen rein fiktiven, also provisorischen C h a r a k t e r ; sie
erfordert daher eine nachträgliche K o r r e k t u r 4 3 ) . E s werden
nämlich infolge der E n t f a l t u n g der P r o d u k t i v k r ä f t e im Laufe
43) Es ist wiederum ein Symptom des absoluten Verkennens des
Marxschen methodologischen Verfahrens, wenn Otto B a u e r zwar die
vorläufige, fiktive, vereinfachende Marxsche Annahme einer konstan-
ten 100%igen Mehrwertrate sieht und sie seiner schematischen Analyse
des Reproduktionsprozesses zugrunde legt, nachher aber die Korrektur
dieser Fiktion unterläßt.
— 316 —

der geschichtlichen Entwicklung die W a r e n verbilligt. Inso-


weit es sich um W a r e n handelt, die in den K o n s u m d e r
A r b e i t e r eingehen, werden dadurch die Elemente des
variablen Kapitals verwohlfeilert, wodurch der W e r t der Ar-
b e i t s k r a f t — auch wenn sie zu ihrem vollen W e r t gezahlt
wird — sinkt und der M e h r w e r t sowie die M e h r w e r t r a t e
steigt. „Mit der wachsenden Produktivität der Arbeit geht die
Verwohlfeilerung des Arbeiters, also w a c h s e n d e Rate
d e s M e h r w e r t s , H a n d in H a n d , s e l b s t w e n n d e r
r e e l l e A r b e i t s l o h n s t e i g t . E r steigt nie verhältnis-
m ä ß i g mit der Produktivität der Arbeit." Eben deshalb bildet
der Produktivitätsgrad der gesellschaftlichen Arbeit einen
„wichtigen F a k t o r in der Akkumulation des Kapitals" 4 4 ).
„Das tendenzielle Sinken der P r o f i t r a t e ist verbunden mit
einem tendenziellen Steigen in der R a t e des Mehrwerts, also im
Exploitationsgrad der Arbeit 4 5 )."
Ein weiterer F a k t o r der E r h ö h u n g der M e h r w e r t r a t e ist die
S t e i g e r u n g d e r I n t e n s i t ä t d e r A r b e i t im F o r t -
gang der Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e 4 6 ). So haben wir
hier in der aus dem Gang der kapitalistischen Produktion sich
ergebenden „ E r h ö h u n g des Exploitationsgrades der Arbeit"
einen Faktor, der auf die Zusammenbruchstendenz abschwä-
chend wirkt.
b) Nach derselben Richtung w i r k t die „ H e r u n t e r d r ü c k u n g
des Arbeitslohns u n t e r seinen W e r t " , was selbstverständlich
nur von vorübergehender Dauer sein kann, wenn die Arbeits-
leistung nicht vermindert werden soll 4T ).
W i r haben bisher in unserer ganzen Analyse voraus-
gesetzt, daß dem angenommenen Gleichgewichtszustand des
Produktionsapparates entsprechend auch die W a r e Arbeitskraft
stets volle V e r w e n d u n g findet, d. h., daß keine Reservearmee
besteht und folglich die W a r e A r b e i t s k r a f t so wie alle anderen
W a r e n zu ihrem W e r t e v e r k a u f t wird. W i r haben jedoch dann
gezeigt, daß auch unter dieser Voraussetzung auf einer gewis-

44) M a r x , Kap. I. 69.


45) M a r x , Kap. III/l, S.221.
46) Ebenda S.213.
47) l.c.S.216.
— 317 —

sen Höhe der Kapitalakkumulation infolge ungenügender Ver-


w e r t u n g eine Reservearmee notwendig entstehen muß. Von
diesem Moment an wird die Masse der Arbeitslosen einen Druck
auf die Lohnhöhe ausüben, daher m u ß der Lohn u n t e r
den W e r t der Arbeitskraft sinken, was nichts anderes heißt,
als daß die M e h r w e r t r a t e steigen wird. Hier ist also eine wei-
tere Quelle der Steigerung der V e r w e r t u n g , also der Über-
windung der Zusammenbruchstendenz. Die Herabdrückung des
Lohnes unter den W e r t der A r b e i t s k r a f t schafft n e u e A k k u -
m u l a t i o n s q u e l l e n . „Sie verwandelt faktisch, innerhalb
gewisser Grenzen, den notwendigen Konsumtionsfonds des
Arbeiters in einen A k k u m u l a t i o n s f o n d s von Kapi-
t a l 4 8 ) . " E r s t wenn man diesen Zusammenhang überblickt,
wird man die ganze Oberflächlichkeit jener Gewerkschafts-
„Theoretiker" ermessen, welche die L o h n e r h ö h u n g als ein
Mittel zur Überwindung der Krisen vorschlagen, um den inneren
„Absatz" zu steigern 4 9 ). Als ob f ü r die Kapitalistenklasse
nicht die V e r w e r t u n g ihres Kapitals, sondern der Absatz Selbst-
zweck w ä r e ! Und dasselbe gilt von S t e r n b e r g . Der
niedrige Arbeitslohn in der ersten H ä l f t e des 19. J a h r h u n d e r t s
in England soll ein Grund d a f ü r sein, „warum die Krisen den
englischen Kapitalismus in dieser Periode mit viel stärkerer
Wucht erschütterten als in der zweiten H ä l f t e des 19. J a h r -
hunderts" 50 ), obwohl doch gerade niedrigerer Lohn, also eine
hohe M e h r w e r t r a t e einen k r i s e m i l d e r n d e n Umstand
darstellt!
3. Abkürzung der Umschlagszeit und ihre Wirkung auf
die Mehrwert- und Profitrate.
Nach dem M a r x sehen Reproduktionsschema dauert eine
48) M a r x , K. I. 614. Vgl. K. III/l, S. 216.
49) So will z.B. O l k in seinem Aufsatz: „Rationalisierung und Ar-
beitsmarkt" die Krise dadurch überwinden, daß „der erhöhte Anteil
(der Arbeiter) am Arbeitsertrag" und bei gleichzeitig ermäßigtem Preis
die freiwerdende Kaufkraft der Arbeiter den Warenabsatz steigern
wird! (In „Die Arbeit", Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik. 3.Jahrg.
1926, Heft 9.) Vgl. Fritz T a m o w , Warum arm sein? Berlin 1928.
S. 57, 71. — K. M a s s a r, Die volkswirtschaftliche Funktion hoher Löhne.
Heidelberg 1927.
50) F. Sternberg, I.e. S.407.
— 318 —

Produktionsperiode ein ganzes J a h r : die P r o d u k t e werden


am Schluß der Produktionsperiode sogleich individuell konsu-
miert, resp. f ü r die erweiterte Produktion der nächsten P r o -
duktionsperiode verwendet. Die Arbeitsperiode ist mit der P r o -
duktionsperiode identisch; es besteht somit im Schema keine
Zirkulationsperiode, sondern die Arbeitsperioden folgen unmit-
telbar aufeinander. Endlich ist die Dauer der Produktions-
periode f ü r sämtliche Produktionssphären gleich lang, und zwar
wird in allen Produktionszweigen ein e i n m a l i g e r U m -
schlag des Kapitals während eines Jahres vorausgesetzt. D a ß
alle diese Annahmen der Wirklichkeit nicht entsprechen, also
fiktiven Charakter haben und bloß zur vorläufigen Verein-
fachung der Analyse gemacht wurden, ist ohne weiteres klar.
Die Arbeitsperiode und die Produktionszeit sind nicht iden-
tisch 5 1 ). Neben der Produktionszeit ist auch eine Zirkulations-
zeit erforderlich; endlich ist die Umschlagszeit in verschiedenen
Produktionszweigen sehr verschieden und „durch die materielle
N a t u r des Produktionsprozesses" b e d i n g t 5 2 ) . Die vorläufige
fiktive Annahme m u ß daher nachträglich eine K o r r e k t u r erfah-
ren, wenn das Ergebnis den wirklichen Erscheinungen ent-
sprechen soll 5 3 ).
„Die Verschiedenheit der Umschlagszeit — sagt M a r x —
hat an und f ü r sich nur Bedeutung, soweit sie die Masse der
Mehrarbeit affiziert, die von demselben Kapital in einer ge-
gebenen Zeit angeeignet und realisiert werden k a n n 5 4 ) . " Die
W i r k u n g des Umschlags auf die Produktion von M e h r w e r t ,
also auch von Profit, läßt sich kurz dahin zusammenfassen,
daß infolge der f ü r den Umschlag erforderlichen Zeitdauer
nicht das ganze Kapital gleichzeitig in der Produktion, also

51) M a r x , K. II. 210.


52) M a r x, K. II. 348.
53) „Es wird ferner angenommen, daß die Kapitale in den verschie-
denen Produktionssphären, im Verhältnis zur Größe ihres variablen Teils,
jährlich gleich viel Mehrwert realisieren; es wird also v o r l ä u -
f i g von dem Unterschied abgesehen, den die V e r s c h i e d e n h e i t d e r
U m s c h l a g s z e i t e n in dieser Beziehung hervorbringen kann. Dieser
Punkt wird später behandelt." ( M a r x , K. III/l, S. 133.)
54) M a r x , K. I I I / l , S. 131.
— 319 —

produktiv, mehrwertschaffend, verwendet werden kann, d a ß


also ein T e i l d e s K a p i t a l s f o r t w ä h r e n d brach
l i e g t , sei es in der Form von Geldkapital, Warenkapital
oder produktivem Kapital (vorrätige Rohstoffe). Das in der
a k t i v e n P r o d u k t i o n , also bei der E r z e u g u n g und Aneig-
nung von Mehrwert tätige Kapital wird fortwährend um diesen
Teil gekürzt und der erzeugte Mehrwert beständig im
selben Verhältnis verringert. „ J e k ü r z e r die Um-
s c h l a g s z e i t , desto kleiner wird dieser brachliegende Teil
des Kapitals, verglichen mit dem Ganzen; d e s t o größer
w i r d also auch, bei sonst gleichbleibenden Umständen, der
angeeignete M e h r w e r t 6 5 ) . "
Die V e r k ü r z u n g der Umschlagszeit heißt aber die V e r k ü r -
zung ihrer beiden Abschnitte, der Produktionszeit und der
Zirkulationszeit. „Das Hauptmittel der Verkürzung der P r o -
d u k t i o n s z e i t ist die Steigerung der Produktivität der
Arbeit." Hierher gehören alle technischen Fortschritte der Indu-
strie. W e n n durch diesen Fortschritt nicht gleichzeitig das kon-
stante Kapital bedeutend v e r g r ö ß e r t wird, so wird die P r o f i t -
r a t e s t e i g e n . „Und dies ist entschieden der Fall bei vielen
der neuesten Fortschritte der Metallurgie und chemischen
Industrie. Die neuentdeckten Verfahrungsweisen der Eisen-
und Stahlbereitung von Bessemer, Siemens, Gilchrist-Thomas
u. a. kürzen, bei relativ geringen Kosten, f r ü h e r höchst lang-
wierige Prozesse auf ein Minimum ab. Die Bereitung des
Alizarins oder Krappfarbstoffes aus Kohlenteer bringt in
wenigen W o c h e n und mit der schon bisher f ü r Kohlenteer-
farben im Gebrauch befindlichen Fabrikeinrichtung dasselbe
Resultat zustande, das f r ü h e r J a h r e erforderte 5 6 )."
„Das Hauptmittel zur V e r k ü r z u n g d e r Zirkula-
t i o n s z e i t sind verbesserte Kommunikationen. Und hierin
haben die letzten f ü n f z i g J a h r e eine R e v o l u t i o n gebracht,
die sich nur mit der industriellen Revolution der letzten H ä l f t e
des vorigen J a h r h u n d e r t s vergleichen läßt." Der Suezkanal hat
Ostasien und Australien dem Dampferverkehr erst eigentlich

55) I.e. S.44.


56) I.e. S.45.
— 320 —

erschlossen und die Zirkulationszeit der Warensendungen nach


dem fernen Osten um ein Vielfaches gekürzt. Dasselbe gilt
vom Panamakanal. Hierher gehören auch die bereits er-
w ä h n t e n Fortschritte im Schiffsbau. „Die Umschlagszeit des
gesamten Handels ist in demselben Maß verkürzt und die
Aktionsfähigkeit des darin beteiligten Kapitals um mehr als
das Doppelte oder Dreifache gesteigert worden. Daß dies
n i c h t o h n e W i r k u n g a u f d i e P r o f i t r a t e geblie-
ben ist, versteht sich von selbst 5 7 )."
Die Rationalisierung des deutschen Eisenbahnverkehrs durch
die E i n f ü h r u n g der automatischen Luftdruckbremse (Kunze-
K n o r r - B r e m s e ) ermöglichte durch Ersparnisse an Zugbegleit-
personal und Minderverbrauch an Lokomotiven und Lokomotiv-
personal (Verminderung der Angestellten um 26000 Köpfe)
eine Geldersparnis von rund 100 Millionen M a r k jährlich. Dazu
kommt, daß es durch diese Bremse möglich war, den Güter-
zugsverkehr wesentlich zu beschleunigen und den gesamten
Güterfahrplan dem Personenfahrplan anzupassen und dadurch
die häufigen recht langen Aufenthalte der Güterzüge auf den
f ü r die Bedienung der Züge nötigen Zeitraum zu beschränken.
Die Zugbildung wurde durch die Mechanisierung der Rangier-
technik beschleunigt und verbilligt, kurz, man spricht von einer
Revolutionierung im Eisenbahnverkehr. Ähnliche Erfolge sind
durch die Elektrifizierung vieler Strecken erzielt worden. Von
den rund 53 000 Kilometern der Reichsbahn haben bereits 1140
Kilometer elektrischen Betrieb erhalten, und 220 Kilometer
werden in den nächsten J a h r e n fertiggestellt 6 S ).
Neben den Verbesserungen des Transportwesens kommen
noch die Ersparnisse in Betracht, die durch Verminderung der
Ausgaben f ü r das W a r e n k a p i t a l erzielt werden. Der Nor-
malverlauf des Reproduktionsprozesses verlangt zur Erhaltung
der Kontinuität desselben eine proportioneile Teilung des Kapi-
tals in produktives Kapital, Geld- und Warenkapital. Bevor
das aus dem Produktionsprozeß herauskommende W a r e n p r o -
d u k t verkauft wird, v e r h a r r t es in Gestalt des W a r e n v o r -
57) M a r x , K. I I I / l , S.45.
58) B. H a r m s , Strukturwandlungen der Deutschen Volkswirtschaft.
Berlin 1928. II. 179.
— 321 —

r a t s innerhalb der Produktionssphäre. Die L a g e r u n g der Vor-


räte verlangt Erhaltungskosten. Der Produzent sucht daher
seine Lagerbestände auf das seiner durchschnittlichen Nach-
f r a g e entsprechende Minimum zu beschränken. Dieses Mini-
mum ist andererseits gegeben durch die Erneuerungsperioden,
die die W a r e n zu ihrer Reproduktion brauchen 5 9 ). Mit den
Verbesserungen im Transportwesen kann die Lagerhaltung im
Verhältnis zur Größe der Umsätze relativ vermindert w e r -
den 60 ). Ebenso wird die Größe der L a g e r h a l t u n g vermindert,
„je mehr die Vorräte gesellschaftlich konzentriert" sind, also
mit dem F o r t g a n g des Konzentrationsprozesses innerhalb der
Produktionssphäre 61 ).
Die durchschnittliche Lagerdauer innerhalb einzelner P r o d u k -
tionssphären ist sehr verschieden, ebenso ihre Abhängigkeit
von den Konjunkturschwankungen. Die Lagerdauer der Lebens-
mittel ist am wenigsten von diesen Schwankungen beein-
f l u ß t 62 ). Aber ganz abgesehen von den Konjunkturschwan-
kungen besteht eine Tendenz zur V e r k ü r z u n g der Lagerdauer,
d. h. zur Beschleunigung der Umschläge des Kapitals im J a h r .
Auch hier setzen w ä h r e n d d e r D e p r e s s i o n Bestrebun-
gen zur Reorganisation und technischen Verbesserung ein,
wodurch die Lagerhaltungskosten vermindert, daher die P r o -
fitrate vom vorgeschossenen Kapital v e r g r ö ß e r t wird. Vor dem
Kriege ist die Lagerdauer des Warenbestandes in den Genos-
senschaften des Zentralverbandes deutscher Konsumvereine in
der Zeit 1904—-1913 g e s u n k e n : in Bayern von 64 Tagen auf 55,
in W ü r t t e m b e r g von 87 auf 72, in Südwestdeutschland von 73
auf 45. In der Zeit 1902—1913 fiel die Lagerhaltung im Zen-
tralverband von 62 auf 50, in Thüringen von 64 auf 57, in Nord-
westdeutschland von 50 auf 39 usw. In derselben Zeit stieg die
Umschlagshäufigkeit im Zentralverband von 5,9 auf 7,3, in
Thüringen von 5,7 auf 6,4, in Nordwestdeutschland von 7,3 auf
9,4 usw. 6 3 ).

59) M a r x , K. II. 124.


60) M a r x , K. II. 119. 61) I.e. S. 121.
62) Zum Problem der Lagerhaltung. Vierteljahrshefte zur Konjunktur-
forschung. 1. Jahrg. 1926. Heft 3, S.45.
63) I.e. S.43.
O r o s s m a n n , Akkumulation»- und Z i s a m n i « n b r a c ! i s g < s e t z u s w . 21
— 322 —

Daß auch hierin ein Mittel zur Überwindung der Krise liegt,
ist ohne weiteres klar. „Je nach dem verschiedenen Grad der
Geschwindigkeit, womit das Kapital seine W a r e n f o r m ab-
stößt und seine Geldform annimmt, oder je nach der Rasch-
heit des Verkaufs, wird d e r s e l b e Kapitalwert in sehr un-
gleichem Grad als Produkt- und Wertbildner dienen und die
Stufenleiter der Reproduktion sich ausdehnen oder verkür-
zen 6 4 )."

4. Das zur Produktionserweiterung nötige „zusätzliche


Geld".
Wir haben bei manchen Theoretikern die Behauptung gefun-
den, daß die Erweiterung des Produktionsumfangs in der Auf-
schwungsperiode ohne eine „zusätzliche" Geldsumme nicht
möglich ist. Da aber die vorhandenen Geldkapitale bereits in
der Depression eine Anlage gefunden haben, so kann nach ihrer
Meinung diese zusätzliche Geldsumme, die zur Produktions-
erweiterung nötig ist, nur im Wege des Kredits geschaffen
werden. E r s t der „zusätzliche Kredit" schafft oder ermöglicht
die Konjunktur, er kann erst eine allgemeine Preissteigerung
bewirken.
W i r haben früher gezeigt, daß die Produktionserweiterung
auch bei konstanten oder gar gesunkenen Preisen möglich ist
und tatsächlich erfolgt, daß daher das auf dem Kreditwege
geschaffene zusätzliche Geld die ihm zugewiesene Funktion
n i c h t erfüllt. Der kapitalistische Mechanismus im all-
gemeinen und speziell die Konjunkturschwankungen sind durch
andere Ursachen beherrscht, als die Vertreter der kreditären
Theorien behaupten. Andererseits aber — wird eine g e -
g e b e n e Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes vorausgesetzt —,
ist z u s ä t z l i c h e s Geld zur Produktionserweiterung er-
forderlich, aber aus anderen Gründen als den soeben erwähn-
ten. Aus der Marxschen Darstellung des Reproduktionspro-
zesses wissen wir, daß sowohl das individuelle, als auch das
gesellschaftliche Gesamtkapital der Gesellschaft in drei Teile
zerfallen muß, wenn der Reproduktionsprozeß kontinuierlich,
d. h. ohne Unterbrechungen fortgesetzt werden soll: Neben
64) M a r x , K. II. 17.
— 323 —

dem produktiven und Warenkapital m u ß ein Teil stets in F o r m


des Geldkapitals innerhalb der Zirkulationssphäre verweilen.
Die Größe des Geldkapitals ist zwar im geschichtlichen Verlauf
der kapitalistischen Produktion variabel; sie nimmt im Ver-
hältnis zum U m f a n g der Umsätze relativ ab, wenn sie auch
absolut zunimmt. Für jeden gegebenen Zeitpunkt aber ist die
Größe des erforderlichen Geldkapitals gegeben und nach dem
Zirkulationsgesetz berechenbar. W e n n die Produktion erweitert
wird, so m u ß auch, ceteris paribus, die Masse des Geldkapitals
v e r g r ö ß e r t werden. W o h e r kommt das zur E r w e i t e r u n g des
Reproduktionsprozesses erforderliche „zusätzliche" Geld?
M a r x hat nun im 15.Kapitel des II. Bandes bei der Behand-
lung der „ W i r k u n g der Umschlagszeit auf die Größe des Kapi-
talvorschusses" die notwendige periodische Freisetzung von
Geldkapital durch den Kapitalumschlag nachgewiesen. Während
ein Teil des Kapitals während der Arbeitsperiode im P r o d u k -
tionsprozeß gebunden ist, ist ein anderer Teil in der Zirku-
lationssphäre tätig. W ä r e die Dauer der Arbeitsperiode der
Zirkulationsperiode gleich, so w ü r d e n die aus der Zirkulation
rückfließenden Gelder restlos eine V e r w e n d u n g während der
nachfolgenden neuen Arbeitsperiode finden können, ebenso wie
die aus dem Produktionsprozeß rückfließenden Gelder eine volle
Beschäftigung während der Zirkulationsperiode finden würden.
„In diesen Fällen wird k e i n Teil des sukzessiv vorgeschos-
senen Kapitals freigesetzt." Anders in Fällen, wo die Längen
der Arbeitsperiode und der Zirkulationsperiode nicht gleich
groß sind. I n diesen Fällen „wird ein Teil des flüssigen Ge-
samtkapitals vom zweiten Umschlag an beständig und perio-
disch am Schluß jeder Arbeitsperiode freigesetzt". Da die
Übereinstimmung der Länge der Arbeits- und Zirkulations-
periode innerhalb des Kapitalismus nur ein Zufall sein könnte,
so folgt daraus, „daß f ü r das gesellschaftliche Gesamtkapital,
nach dem flüssigen Teil betrachtet, d i e Freisetzung
v o n K a p i t a l d i e R e g e l , die bloße Ablösung der suk-
zessive im Produktionsprozeß fungierenden Kapitalteile die
Ausnahme bilden m u ß " . Ein sehr bedeutender Teil des jähr-
lich mehrmals umschlagenden gesellschaftlichen zirkulierenden
Kapitals wird sich also während des jährlichen Umschlags-
21*
— 324 —

zyklus p e r i o d i s c h in der F o r m von freigesetztem Kapital


befinden. Die Größe dieses freigesetzten Kapitals wird mit dem
U m f a n g der Stufenleiter der Produktion, also mit der Entwick-
lung der kapitalistischen Produktion wachsen ®5). Der bedeu-
tendste Teil des freigesetzten Kapitals wird stets die Form des
Geldkapitals besitzen 6 6 ).
So zeigt M a r x , wie auf kapitalistischer Basis g r o ß e Geld-
kapitalien „ d u r c h d e n b l o ß e n M e c h a n i s m u s d e r
U m s c h l a g s b e w e g u n g " 6 7 ) infolge der Ungleichheit der
Arbeits- und der Zirkulationsperioden freigesetzt werden.
E n g e l s macht zu diesenAusführungen v o n M a r x die Bemer-
kung, M a r x hätte einem nach seiner Ansicht „tatsächlich wenig
wichtigen U m s t a n d eine unverdiente Wichtigkeit beigelegt.
Ich meine das, was er .Freisetzung' von Geldkapital n e n n t . . .
E r verwickelte sich in den Umschlagsberechnungen derart, daß
neben Unvollendetem schließlich manches Unrichtige und
Widersprechende h e r a u s k a m " 6S ). Dieses Urteil von E n g e l s
erscheint u n s durchaus verfehlt. Nicht M a r x hat die Be-
deutung der „Freisetzung" überschätzt, sondern E n g e l s
hat dieses Problem entschieden unterschätzt und sogar m i ß -
verstanden und Unrichtiges dort gesehen, w o eine w a h r h a f t
tiefe Lösung eines Problems ist, um dessen Lösung die
bürgerliche Ökonomie sich seit vielen J a h r z e h n t e n vergeblich
bemüht.
M a r x hat indes durch seine Analyse nicht nur gezeigt, daß
periodisch g r ö ß e r e Massen von Geldkapital durch den bloßen
Mechanismus der Umschlagsbewegung freigesetzt werden. E r
wies zugleich auch darauf hin, daß durch die Verkürzung der
Umschlagsperioden, sowohl durch technische Verbesserungen
innerhalb der Produktionssphäre als auch innerhalb der Zirku-
lationssphäre — und diese werden, wie wir gezeigt haben, vor-
nehmlich in der Depressionszeit durchgeführt — ein Teil „des
vorgeschossenen Gesamtkapitals überflüssig" wird. „Während
die Produktion auf g l e i c h b l e i b e n d e r S t u f e n l e i t e r
65) Marx, K. II. 264/65.
66) Marx, K. II. 266.
67) Marx, K. II. 266.
68) Marx, K. II. 269.
— 325 —

u n d zu s o n s t g l e i c h b l e i b e n d e n B e d i n g u n g e n
w i e P r e i s e n u s w . f o r t g e f ü h r t w i r d 8 9 ) , vermindert
sich die W e r t s u m m e des vorgeschossenen Kapitals." „So er-
scheint hiermit mehr disponibles Geldkapital auf dem M a r k t . "
. . . „Die Summen, die f ü r den Mechanismus überschüssig ge-
worden sind, werden definitiv auf den Geldmarkt hinausgewor-
f e n 7 0 ) . " Daraus ergibt sich, d a ß nach jeder Depressionsperiode
ein neues disponibles Kapital zur V e r f ü g u n g steht. „Kapita-
listen, die mit geborgtem Kapital arbeiten, werden weniger
Nachfrage auf dem Geldmarkt ausüben, was diesen ebenso er-
leichtert wie vermehrtes Angebot." Oder es „wird die P r o d u k -
t i o n e r w e i t e r t werden" 7 1 ). Andererseits wird durch die
Freisetzung eines Teils des Geldkapitals auch die V e r w e r -
t u n g des vorgeschossenen Gesamtkapitals b e e i n f l u ß t 7 2 ) ,
nämlich die P r o f i t r a t e erhöht, da nun derselbe Mehrwert f ü r
ein vermindertes Gesamtkapital berechnet wird. Die Frei-
setzung eines Teils des Geldkapitals ist somit auch ein Mittel
zur Überwindung der Krise.
So zeigt M a r x , d a ß sogar, wenn m a n von der Voraus-
setzung eines Gleichgewichts ausgeht, wo die Nachfrage und
das Angebot sich entsprechen, dennoch „eine Plethora von
Geldkapital entstehen k a n n . . . in dem Sinn, d a ß f ü r die Betrei-
bung des gesamten gesellschaftlichen Reproduktionsprozesses
. . . ein bestimmter Teil des vorgeschossenen Kapitalwerts
ü b e r f l ü s s i g und daher in der F o r m von Geldkapital aus-
69) Die hier dargestellte M a r x sehe Auffassung muß um so stärker
betont werden, als die Tatsache der Freisetzung des Geldkapitals in der
Depressionszeit durch H i l f e r d i n g falsch erklärt wird. Während
M a r x mit Nachdruck die Freisetzung des Geldkapitals auch bei gleich-
bleibender Stufenleiter der Reproduktion betont, ist es für H i l f e r d i n g
„durch die E i n s c h r ä n k u n g der Produktion freigesetztes Geldkapital,
das früher zur Bewerkstelligung der Umsätze gedient hat und bei der
V e r r i n g e r u n g der Produktion überflüssig geworden ist". (Finanz-
kapital, S. 353.)
70) M a r x , K. II. 267.
71) 1. c. — An anderer Stelle sagt darüber M a r x : „Es ist gezeigt
worden, daß die Verkürzung der Umschlagsperiode erlaubt... mit dem-
selben Geldkapital mehr produktives Kapital in Bewegung zu setzen."
(K. II. 347.)
72) M a r x , K. II. 240.
— 326 —

geschieden i s t ; eine Plethora, entstanden bei gleichbleibender


Stufenleiter der Produktion und gleichbleibenden Preisen,
durch bloße Kontraktion der Umschlagsperiode. — Es hat die
Masse — g r ö ß e r e oder kleinere — des in Zirkulation befind-
lichen Geldes hierauf nicht den geringsten Einfluß gehabt" 73 ).
Auf diese Weise — durch die V e r k ü r z u n g der Produktions-
ais auch der Zirkulationsperiode — wird ein zusätzliches Geld-
kapital gewonnen, das „als primus motor f ü r jedes neu begin-
nende Geschäft" 74 ) f ü r die E r w e i t e r u n g der Reproduktion am
A n f a n g der Aufschwungsperiode zur V e r f ü g u n g steht. Diese
Funktion h a t M a r x im Auge, w e n n er von dem durch die
Abkürzung der Umschlagszeit freigesetzten Geldkapital sagt,
es „müsse eine bedeutende Rolle spielen, sobald sich das K r e -
ditsystem entwickelt, und m ü s s e z u g l e i c h e i n e der
75
G r u n d l a g e n d e s s e l b e n bilden" ).
5. Der Gegensatz zwischen Gebrauchswert und Tauschwert
und die Steigerung der Produktivkraft.
(Verwohlfeile rung der P r o d u k t i o n s e l e m e n t e
und V e r g r ö ß e r u n g der Gebrauchswert-
masse.)
Man hat bisher in der marxistischen L i t e r a t u r immer wieder
bloß die Tatsache betont, daß im Fortschritt der kapitali-
stischen Produktion und der Kapitalakkumulation, mit der
Steigerung der Produktivität der Arbeit und dem Übergang
zur höheren organischen Zusammensetzung des Kapitals, die
W e r t m a s s e des konstanten Kapitals absolut und im Ver-
hältnis zum variablen wächst. Dieses Phänomen bildet jedoch
bloß die e i n e Seite des Akkumulationsprozesses, soweit man
ihn nämlich nur von der W e r t s e i t e b e t r a c h t e t 7 8 ) . Aber, wie
73) M a r x, K. II. 268.
74) M a r x , K. II. 345.
75) M a r x , K. II. 267.
76) Die aus der bürgerlichen Ökonomik übernommene reine Wert-
betrachtung ist bereits so tief in das Bewußtsein der Marxepigonen aller
Schattierungen, von den Reformisten bis zu den Kommunisten, eingedrun-
gen, daß die grundlegendsten Marxschen Begriffe entstellt und verball-
hornt werden. So der Begriff der organischen Zusammensetzung des
Kapitals. M a r x unterscheidet eine t e c h n i s c h e und eine W e r t -
zusammensetzung, endlich als dritte Begriffsgruppe die o r g a n i s c h e
— 327 —

nicht oft g e n u g wiederholt werden kann, ist der Reproduktions-


prozeß nicht bloß ein Verwertungsprozeß, sondern auch ein
Arbeitsprozeß, er produziert nicht bloß W e r t e , sondern auch
Zusammensetzung, unter welcher Bezeichnung er die „Wechselbeziehung"
der beiden erstgenannten versteht, nämlich „die W e r t Zusammensetzung
des Kapitals, insofern sie durch seine t e c h n i s c h e Zusammensetzung
bestimmt wird u n d d e r e n Änderungen widerspiegelt".
(Kapit. I. 628.) Die so formulierte organische Zusammensetzung „ist der
wichtigste Faktor" bei der Untersuchung der kapitalistischen Akkumula-
tion. Von all dem ist bei den Marxepigonen keine Spur zurückgeblieben.
„Unter der organischen Zusammensetzung des Kapitals — sagt K a u t s k y
— versteht M a r x bekanntlich (!) das Verhältnis, in dem es sich a u s . . .
variablem und konstantem Kapital zusammensetzt. " (Vgl. K a u t s k y s
Note in M a r x , Mehrwerttheor. I I / l , S. 16.) Und ebenso E. V a r g i .
„Unter organischer Zusammensetzung des Kapitals versteht M a r x das
von der jeweiligen Technik bedingte Verhältnis von konstantem und
variablem Kapital." ( V a r g a , Der marxistische Sinn der Rationalisie-
rung, in Die Internationale. Berlin. Jahrg. 9. (1926), S. 433.) — „Das Ver-
hältnis zwischen c und v ^ nennen wir organische Zusammensetzung."

(Emil L e d e r e r, Grundzüge der ökonomischen Theorie. Tübingen 1922.


S. 100.) Also wiederum das Herausgreifen lediglich der Wertseite! —
„Das Verhältnis c :v wird die organische Zusammensetzung genannt; je
größer c, desto höhere organische Zusammensetzung." (N. A u e r b a c h ,
Marx und die Gewerkschaften. Berlin 1922. S. 23.) Auch H i 1 f e r d i n g
spricht davon, daß „die organische Zusammensetzung des Kapitals, das
Verhältnis von c (konstantem, in Produktionsmitteln) zu v (variablem,
in Arbeitslohn ausgelegtem) Kapital, in verschiedenen Produktionssphären
verschieden ist". ( B ö h m - B a w e r k s Marxkritik. Wien 1904, S.23.)
H i l f e r d i n g vergißt dabei, daß die organische Zusammensetzung mit
der Wertzusammensetzung sich nicht deckt, daß trotz verschiedener Wert-
zusammensetzung die technische Zusammensetzung dieselbe sein kann, wie
umgekehrt verschiedene technische Zusammensetzung durch identische
Wertzusammensetzung ausgedrückt werden kann. Dieselbe fehlerhafte
Auffassung finden wir auch bei L. v. B o r t k i e w i c z, der zwar von
„organischer Zusammensetzung" spricht, tatsächlich aber seinen Ausfüh-
rungen das Verhältnis c : v, also die Wertzusammensetzung zugrunde
legt. (Zur Berichtigung der grundlegenden theoretischen Konstruktion
von M a r x . Jahrb. f. Nationalökon. u. Statist. 3. F. Bd.34, S.320.) —
Wird die organische Zusammensetzung, wie dies bei den genannten
Theoretikern geschieht, lediglich als das Verhältnis von c zu v betrach-
tet, dann muß man fragen: wodurch unterscheidet sich eine solche „orga-
nische" Zusammensetzung von der Wertzusammensetzung? Warum hat
denn M a r x die beiden Begriffe scharf unterschieden ?
— 328 —

Gebrauchswerte. Von der Gebrauchswertseite betrachtet wirkt


die Steigerung der P r o d u k t i v k r a f t nicht bloß in der Richtung
der E n t w e r t u n g des vorhandenen Kapitals, sondern auch in der
Richtung der mengenmäßigen Steigerung der Gebrauchsdinge.
„ E s hängt von der Produktivität der Arbeit ab, w i e v i e l
Gebrauchswert in bestimmter Zeit . . . hergestellt
w i r d 7 7 ) . " M a r x betont die g r o ß e Bedeutung der Produktivi-
t ä t s s t e i g e r u n g f ü r die Kapitalakkumulation: „Denn davon
hängt zweierlei a b : E r s t e n s die M a s s e d e r G e b r a u c h s -
w e r t e , worin sich der Durchschnittsprofit ausdrückt; und
dies ist doppelt wichtig, soweit dieser sowohl als A k k u m u -
l a t i o n s f o n d s von neuem Kapital wie als R e v e n u e -
f o n d s zum Genuß d i e n t 7 8 ) . " Da die Vermehrung der Ge-
bräuchswertmasse, soweit sie als Revenuefonds f ü r die Arbeiter
dient und zur V e r m e h r u n g der M e h r w e r t r a t e beiträgt, be-
reits besprochen wurde (S. 316), so soll nun die W i r k u n g der
Steigerung der Gebrauchswertmasse unter dem Gesichtspunkt
des Akkumulationsfonds betrachtet werden.
M a r x geht von der empirischen Tatsache aus, daß „mit der
Entwicklung der gesellschaftlichen P r o d u k t i v k r a f t der Arbeit
n o c h m e h r d i e M a s s e d e r p r o d u z i e r t e n Ge-
brauchswertewächst, wovondie Produktions-
m i t t e l e i n e n T e i l bilden. Und die zusätzliche Arbeit,
durch deren Aneignung dieser zusätzliche Reichtum in Kapi-
tal rückverwandelt werden kann, h ä n g t n i c h t a b v o m
W e r t , sondern von der M a s s e dieser Produktionsmittel
(Lebensmittel eingeschlossen), da der Arbeiter im Arbeitspro-
zeß n i c h t m i t d e m W e r t , sondern m i t d e m G e -
b r a u c h s w e r t der Produktionsmittel zu t u n h a t " 7 9 ) .
W e n n z. B. in der T e x t i l i n d u s t r i e eine Steigerung der
P r o d u k t i v k r a f t erfolgt und ein einziger Arbeiter, mit einem
I-ohnbetrag von 1000 v, statt 2 Spindeln samt nötigem Roh-
stoff im W e r t e von 4000 c nun 4 Spindeln samt Rohstoff in
Bewegung setzt, so wird — 100%ige M e h r w e r t r a t e voraus-
gesetzt — die Profitrate von 20% (4000 c + 1000 v + 1000 m )
77) M a r x , K. III/2, S.35S.
1
> 78) M a r x , K. I I I / l , S. 178.
79) M a r x , K. III/l, S. 198.
— 329 —

auf rund 11% s i n k e n (8000 c + 1000 v + 1000 m). (Wir


sehen hier der Vereinfachung halber davon ab, daß infolge der
Produktivitätssteigerung die M e h r w e r t r a t e wächst und mehr
als 100% betragen wird, daß folglich auch die P r o f i t r a t e nicht
11%, sondern mehr als 11% betragen m u ß . )
Erfolgt jedoch die Produktivitätssteigerung in anderen Indu-
striezweigen, welche die Vorstufen der Textilindustrie bilden
und ihr die Produktionselemente liefern, so m u ß durch die Ver-
wohlfeilerung dieser Elemente die P r o f i t r a t e s t e i g e n .
M a r x sagt darüber folgendes: „Abstrakt betrachtet, kann
beim F a l l d e s P r e i s e s der einzelnen W a r e infolge ver-
mehrter P r o d u k t i v k r a f t und bei gleichzeitiger V e r m e h r u n g der
Anzahl dieser wohlfeileren W a r e n die P r o f i t r a t e dieselbe blei-
ben . . . S t e i g e n k ö n n t e die P r o f i t r a t e sogar,
wenn mit der E r h ö h u n g der R a t e des Mehrwerts eine bedeu-
tende W e r t v e r m i n d e r u n g der Elemente des konstanten und
namentlich des fixen Kapitals verbunden w ä r e 8 0 ) . " Wenn
zwar die Faktoren, welche die Tendenz zum Fallen der P r o -
fitrate bewirken, „auf die D a u e r " die Oberhand g e w i n n e n 8 1 ) ,
weil doch schließlich die Steigerung der P r o d u k t i v k r a f t in
s ä m t l i c h e n Zweigen erfolgt, so kann jedoch zeitweise in-
folge ungleichmäßiger Entwicklung der Produktivität in ein-
zelnen Industriezweigen in einer bestimmten Industrie die fal-
lende Tendenz der P r o f i t r a t e gehemmt werden, und zwar durch
die Verwohlfeilerung der Elemente des konstanten und variab-
len Kapitals; jede U m w ä l z u n g der Technik, Rationalisie-
rung usw. in den Vorindustrien schafft somit in bestimmten
Produktionszweigen frische L u f t , verbessert ihre Rentabilität.
„Durch die E r h ö h u n g der P r o f i t r a t e (wird) der W e r t t e i l des
jährlichen P r o d u k t s v e r m e h r t , der in Kapital rückverwan-
delt wird." (Ebenda S. 229.)
Dieselbe W i r k u n g zeigt sich auch, wenn m a n den Reproduk-
tionsprozeß gesellschaftlich, also in seiner Gesamtheit, betrach-
tet. „Das Gesamtkapital betrachtet, sagt M a r x , wächst d e r
W e r t des konstanten Kapitals nicht in demselben Verhältnis
80) M a r x , K. III/l, S.211.
81) M a r x sagt: „Aber in Wirklichkeit wird die Profitrate... auf die
Dauer fallen." (K. I I I / l , 211.)
— 330 —

wie sein m a t e r i e l l e r U m f a n g 8 2 ) . " Zur Illustration


wird g e s a g t : „Z. B. die Baumwoll m a s s e, die ein einzelner
europäischer Spinnarbeiter in einer modernen Fabrik verar-
beitet, ist gewachsen im kolossalsten Verhältnis zu dem, was
ein europäischer Spinner mit dem Spinnrad verarbeitete. Aber
d e r W e r t der verarbeiteten Baumwolle ist nicht in demsel-
ben Verhältnis gewachsen wie ihre Masse." „In einzelnen Fäl-
len kann sogar die M a s s e der Elemente des konstanten Kapi-
tals zunehmen, während sein W e r t gleich bleibt oder gar
f ä l l t 8 3 ) . " In dieser Tatsache sieht M a r x eine der Ursachen,
welche dem Fall der P r o f i t r a t e , also der Zusammenbruchsten-
denz entgegenwirken. Denn erstens, w ä r e der W e r t gleichmäßig
mit der Masse der Elemente des konstanten Kapitals gestie-
gen, dann w ä r e die P r o f i t r a t e und die V e r w e r t u n g des Gesamt-
kapitals n o c h k l e i n e r gewesen. Zweitens aber hat die
V e r m e h r u n g der Gebrauchswerte indirekt auch f ü r den Ver-
w e r t u n g s p r o z e ß eine g r o ß e Bedeutung. Denn dadurch „trägt
indirekt die Entwicklung der P r o d u k t i v k r a f t der Arbeit bei zur
V e r m e h r u n g des vorhandenen Kapitalwerts, indem sie die
Masse und M a n n i g f a l t i g k e i t der Gebrauchs-
w e r t e v e r m e h r t , worin (sich) d e r s e l b e T a u s c h -
w e r t d a r s t e l l t , und die das m a t e r i e l l e Sub-
strat, die s a c h l i c h e n E l e m e n t e des K a p i t a l s
b i l d e n , d i e s t o f f l i c h e n G e g e n s t ä n d e , woraus das
konstante Kapital direkt und das variable wenigstens indirekt
b e s t e h t " 84 ). H a t man mehr Produktionselemente (wenn auch
von demselben W e r t ) , dann kann die technische Stufenleiter
der Produktion erweitert w e r d e n ; dann können auch bei d e r -
s e l b e n W e r t g r ö ß e des Kapitals m e h r A r b e i t e r in den
Produktionsprozeß eingestellt werden, die also im nächsten
Produktionszyklus auch m e h r W e r t produzieren werden.
„Mit d e m s e l b e n Kapital und d e r s e l b e n Arbeit können

82) M a r x , Kap. III/l, S.217.


83) I.e.
84-) Bereits R i c a r d o hat darüber gesagt: „Die Akkumulation von
K a p i t a l . . . geschieht auf verschiedenen Stufen der Gesellschaft mehr oder
weniger rasch, hängt aber jedenfalls von der Produktivität der Arbeit
(produetive powers of labour) ab." (Principles. Chapt. V.)
— 331 —

m e h r D i n g e geschaffen, in Kapital verwandelt werden, ab-


gesehen von ihrem Tauschwert, Dinge, die d a z u dienen
k ö n n e n , z u s ä t z l i c h e A r b e i t e i n z u s a u g e n , also
auch zusätzliche Mehrarbeit, und so zusätzliches Kapital bil-
d e n 8 5 ) . " M a r x erläutert dann, wie durch Verwohlfeilerung
der Produktionselemente, also durch die Herstellung von mehr
Gebrauchswerten durch denselben W e r t , eine größere Zahl von
Arbeitern in den P r o z e ß eingestellt werden kann. „Ein grö-
ßeres Quantum Gebrauchswert bildet an und f ü r sich größeren
stofflichen Reichtum, zwei Röcke m e h r als einer. Mit zwei
Röcken kann man zwei Menschen kleiden, mit einem Rock nur
einen Menschen usw. Dennoch kann der steigenden Masse des
stofflichen Reichtums ein gleichzeitiger Fall seiner W e r t g r ö ß e
entsprechen 8 6 )." Und M a r x sagt d a n n : „Die Masse Arbeit,
die das Kapital kommandieren kann, h ä n g t nicht ab von seinem
W e r t , sondern von der M a s s e der Roh- und Hilfsstoffe, der
Maschinerie und Elemente des fixen Kapitals, der Lebensmittel,
woraus es zusammengesetzt ist, w a s i m m e r d e r e n W e r t
sei. I n d e m d a m i t d i e M a s s e d e r a n g e w a n d t e n
A r b e i t , also auch Mehrarbeit, w ä c h s t , wächst auch der
W e r t des reproduzierten Kapitals und der ihm neu zugesetzte
Surpluswert87)."
„Was das Wichtigste f ü r die unmittelbare Exploitation der
Arbeit selbst ist, ist k e i n e s w e g s d e r W e r t der ange-
wandten Exploitationsmittel, sei es des fixen Kapitals, sei es
der Roh- und Hilfsstoffe. Soweit sie dienen als Aufsauger von
Arbeit . . . ist der T a u s c h w e r t der Maschinerie, der Ge-
bäude, der Rohstoffe usw. v o l l s t ä n d i g g l e i c h g ü l t i g .
Worauf es ausschließlich ankommt, ist einerseits ihre M a s s e ,
wie sie technisch zur Verbindung mit einem bestimmten Quan-
85) M a r x, K. I I I / l , S. 230. — W e n n infolge der Verschlechterung der
Produktionsverhältnisse in der Bergwerksproduktion der W e r t der ge-
wonnenen Erze usw. steigt, dabei aber die gewonnene Produkten m e n g e
kleiner ist, daher auch infolge Mangels an Rohstoffen eine geringere Zahl
von Maschinen, Werkzeugen usw. zur Verfügung steht, so wird selbstver-
ständlich auch eine kleinere Zahl von Arbeitern im Produktionsprozeß
fungieren können.
86) M a r x, K. I. 13.
87) M a r x , K. III/l, S.230.
— 332 —

tum lebendiger Arbeit erheischt ist, andererseits ihre Z w e c k -


m ä ß i g k e i t , also nicht nur gute Maschinerie, sondern auch
gute Roh- und Hilfsstoffe 8 8 )."
Mit der Entwicklung der P r o d u k t i v k r a f t und Vermehrung
der Gebrauchswertmasse v e r m e h r t sich die M a s s e der P r o -
duktionsmittel (und Lebensmittel), die als „Aufsauger der
Arbeit" fungieren können, r a s c h e r , als der W e r t des akku-
mulierten Kapitals z u n i m m t 8 9 ) . S i e k ö n n e n d a h e r i n
s t ä r k e r e m Grad, als dies der W e r t a k k u m u l a -
t i o n a l l e i n e n t s p r e c h e n w ü rcfe, l e b e n d i g e A r -
b e i t b e s c h ä f t i g e n , d a h e r a u c h in s t ä r k e r e m
G r a d z u s ä t z l i c h e M e h r a r b e i t l i e f e r n . „Die E r -
höhung der P r o d u k t i v k r ä f t e der A r b e i t . . . erhöht zwar in erster
Instanz nur die M a s s e des Produkts, nicht seinen W e r t . . .
Aber sie bildet zugleich neuen Kapital s t o f f , also Basis ver-
m e h r t e r Akkumulation des K a p i t a l s 9 0 ) . " „Vermehrte P r o d u k -
tivität kann nur den Kapital s t o f f vermehren, ohne dessen
W e r t zu e r h ö h e n ; sie bildet aber damit zusätzliches Material
f ü r die V e r w e r t u n g 9 1 ) . " Mit der wachsenden Produktivität
88) M a r x , K. 1, S.57.
89) Daraus ergibt sich nach M a r x , daß im Fortgang der Kapitalakku-
mulation „die Abnahme des variablen Kapitalteils gegenüber dem kon-
stanten, oder die veränderte Zusammensetzung des Kapital w e r t s , jedoch
nur annähernd den Wechsel in der Zusammensetzung seiner
s t o f f l i c h e n Bestandteile anzeigt" (Kap. I, 640). M a r x illustriert
diese Erscheinung am Beispiel der Spinnereien, in denen infolge der Stei-
gerung der Produktivität seit dem Anfang des 18. Jahrhunderts um einige
hundert Prozent auch die s t o f f l i c h e M a s s e der Produktionselemente
im gleichen Maße stieg, wogegen d e m W e r t e n a c h betrachtet, das
konstante Kapital viel langsamer gewachsen ist. „Der Grund ist einfach
der, daß mit der wachsenden Produktivität der Arbeit nicht nur der U m -
f a n g der von ihr vernutzten Produktionsmittel s t e i g t , sondern deren
W e r t , verglichen mit ihrem Umfang, s i n k t . Ihr Wert steigt also abso-
lut, aber n i c h t p r o p o r t i o n e l l mit ihrem Umfang. Das Wachstum
der Differenz zwischen konstantem und variablem Kapital ist daher viel
kleiner als das der Differenz zwischen der M a s s e der Produktionsmittel,
worin das konstante, und der M a s s e Arbeitskraft, worin das variable
Kapital umgesetzt wird. Die erstere Differenz nimmt zu mit der letz-
teren, aber in geringerem Grad." ( M a r x , Kap. I, 640.)
90) M a r x , K. II. 347.
91) M a r x , K. II. 75.
— 333 —

der Arbeit und Verbilligung der Arbeitskraft „setzt derselbe


v a r i a b l e Kapital w e r t mehr Arbeitskraft und daher mehr
Arbeit in Bewegung. Derselbe k o n s t a n t e Kapitalwert stellt
sich i n m e h r P r o d u k t i o n s m i t t e l n , d. h. m e h r Ar-
beitsmitteln, Arbeitsmaterial und Hilfsstoffen dar, l i e f e r t
also m e h r P r o d u k t b i1 d n e r als Wertbildner
oder Arbeitsaussauger. Bei gleichbleibendem und
selbst abnehmendem W e r t des Zusatzkapitals findet daher
b e s c h l e u n i g t e A k k u m u l a t i o n statt. Nicht nur er-
weitert sich die Stufenleiter der Reproduktion s t o f f l i c h ,
sondern die Produktion des M e h r w e r t s w ä c h s t s c h n e l -
ler als der W e r t des Zusatzkapitals92),"
Diese Tendenz zur V e r g r ö ß e r u n g der Gebrauchswertmasse
läuft parallel mit der entgegengesetzten Tendenz zur Vergrö-
ß e r u n g des konstanten Kapitals relativ zu dem variablen, also
zur Verminderung der Arbeiterzahl. „Diese beiden im Akku-
mulationsprozeß einbegriffenen Momente sind aber nicht in
dem ruhigen N e b e n e i n a n d e r zu b e t r a c h t e n . . . sie schlie-
ßen einen Widerspruch ein, d e r s i c h i n w i d e r s p r e -
c h e n d e n T e n d e n z e n kundgibt. Die widerstreitenden
Agentien wirken gleichzeitig g e g e n e i n a n d e r 8 3 ) . " Nämlich:
„Die Akkumulation des Kapitals, dem W e r t nach betrachtet,
wird verlangsamt durch die fallende Profitrate, um die Akku-
mulation des G e b r a u c h s w e r t s noch zu beschleunigen,
während diese wieder die Akkumulation, dem W e r t e nach,
in beschleunigten Gang b r i n g t 9 4 ) . "
W i r haben aus der Tabelle I I gesehen, daß bei Annahme
einer Bevölkerungszunahme um 5% jährlich und einer Zu-
nahme des konstanten Kapitals um 10% jährlich der Zusam-
menbruch des geschilderten kapitalistischen Mechanismus im
35. J a h r e erfolgen müßte. Da jedoch, wie hier gezeigt wurde,
das Kapital der Gebrauchswertmasse nach rascher wächst als
dem W e r t e nach, da ferner, wie wir wissen, die Verwendung
der lebendigen A r b e i t s k r a f t nicht vom W e r t e , sondern von der
Masse der Produktionselemente abhängt, so ergibt sich dar-
92) M a r x , K. I. 619.
93) M a r x , K. I I I / l , S.230.
94) M a r x , K. III/l, S.231.
— 334 —

aus, daß zur Verwendung einer g e g e b e n e n Arbeiterbevöl-


k e r u n g (repräsentiert durch das variable Kapital des betref-
fenden J a h r e s ) , nicht das in der Tabelle f ü r das entsprechende
J a h r ausgewiesene, sondern s c h o n e i n k l e i n e r e s K a p i -
t a l genügen würde. Ein g r ö ß e r e s Kapital würde mehr W e r t
und M e h r w e r t produzieren, als dies unserer Tabelle entspricht.
Die Steigerung der Produktivität und der damit verbundenen
V e r m e h r u n g der Gebrauchswerte w i r k t so, als ob sich die
Akkumulation dem W e r t e nach in einem dem A n f a n g viel
näheren Stadium, d. h. auf einer noch niedrigeren S t u f e befände.
E s ist ein wirtschaftlicher Verjüngungsprozeß. Die Lebens-
dauer der Akkumulation wird somit verlängert. „Im Verlauf
der Akkumulation — sagt M a r x — t r i t t jedesmal ein P u n k t
ein, wo die Entwicklung der Produktivität der gesellschaft-
lichen Arbeit der m ä c h t i g s t e H e b e l d e r A k k u m u l a -
t i o n wird85)." D a s h e i ß t aber, d a ß die Zusam-
menbruchstendenz abgeschwächt wird. Der
Zusammenbruch wird erfolgen nicht wie in der Tabelle (also
bei der Betrachtung lediglich der W e r t s e i t e der Kapitalakku-
mulation) im 35. J a h r , sondern zu einem s p ä t e r e n Termin,
also vielleicht erst im 40. oder 45. Jahr. „Es zeigt sich hier
wieder, daß dieselben Ursachen, welche die Tendenz zum Fall
der P r o f i t r a t e erzeugen, auch die Verwirklichung dieser Ten-
denz m ä ß i g e n 9 6 ) . "
Zugleich zeigt sich hier nochmals, wie unzureichend die Be-
t r a c h t u n g des kapitalistischen Reproduktionsprozesses ledig-
lich von der W e r t s e i t e aus i s t ; wir sehen, welch wichtige F u n k -
tion in diesem P r o z e ß dem Gebrauchswerte zukommt. M a r x
h a t den kapitalistischen Mechanismus stets von beiden Seiten,
dem W e r t e und dem Gebrauchswerte nach behandelt.

6. Die Entstehung neuer Produktionssphären mit niedrigerer


organischer Zusammensetzung des Kapitals.
E s ist ein beliebtes Mittel der bürgerlichen Marxkritiker,
darauf hinzuweisen, d a ß nach der Marxschen Prognose die

95) M a r x , K. I. 639.
96) M a r x , K. I I I / l , S.217.
— 335 —

W i r k u n g der kapitalistischen Konkurrenz sich darin ä u ß e r t ,


d a ß nicht bloß die selbständigen H a n d w e r k e r niederkonkur-
riert und ins Proletariat hinabgeschleudert werden, „sondern
d a ß die gleiche Konkurrenz auch unter den Kapitalisten selbst
wie die P e s t wütet, sie m a s s e n h a f t hinrafft, b i s z u l e t z t
nur noch eine winzige Zahl von Kapitalmag-
n a t e n ü b r i g b l e i b t " ®7). Dasselbe wiederholt S t e r n -
b e r g , wobei er diese Behauptung mit dem Hinweis auf das
Marxsche Reproduktionssehema zu belegen sucht 9 S ). Es ist
dann nichts leichter als die Feststellung, daß die Marxsche
Prognose mit der tatsächlichen Entwicklungstendenz nicht
übereinstimmt. Dabei übersieht man wiederum das W e s e n t -
liche des Marxschen methodologischen Verfahrens. Das Marx-
sche Schema zeigt vereinfachungshalber bloß z w e i P r o d u k -
tionssphären, innerhalb deren die Kapitale immer mehr der
Konzentration unterliegen. U n t e r dieser Voraussetzung wird
die Zahl der Kapitalisten tatsächlich immer kleiner. Aber die
unterstellte Voraussetzung, daß bloß zwei Produktionssphären
bestehen, ist fiktiv und hat daher bloß einen provisorischen,
vorläufigen Charakter. Sie m u ß also eine nachträgliche Kor-
rektur e r f a h r e n und so in Einklang mit der empirischen W i r k -
lichkeit gebracht werden. Tatsächlich zeigt M a r x , d a ß das
Kapital in i m m e r n e u e Sphären eindringt. „Zugleich reißen
sich Ableger von den Originalkapitalen los und funktionieren
als neue selbständige K a p i t a l e . . . Mit der Akkumulation des
Kapitals w ä c h s t daher die Anzahl der K a p i t a l i s t e n " ) . "
Und an anderer Stelle wird derselbe Gedanke in der Weise
vertreten, „daß mit der Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e auch
die S p h ä r e n der P r o d u k t i o n b e s t ä n d i g ver-
m e h r t , also auch Kapitalanlagen eröffnet werden, die f r ü h e r
gar nicht existierten. Die Produktion wird im F o r t g a n g der
Entwicklung . . . v e r m a n n i g f a c h t " 10 °).

97) Vgl. F. O p p e n h e i m e r , Archiv f. Sozialwissenschaft, LVII, 499.


98) Vgl. H. G r o s s m a n n , Eine neue Theorie über Imperialismus und
die soziale Revolution, in Grünbergs Archiv f. die Gesch. der Arbeiterbew.
und des Sozialismus. Jahrg. XIII. S. 152.
99) M a r x , Kap. I, 642.
100) M a r x, Mehrwerttheor. II/2, S. 325.
— 336 —

Neben dem Konzentrationsprozeß wirkt in entgegengesetzter


Richtung der Zersplitterungsprozeß, wobei „eine große Rolle
u n t e r anderem die Teilung des Vermögens in Kapita-
listenfamilien spielt" 1 0 1 ). Auf diese Weise „ist die Akkumula-
tion . . . und das W a c h s t u m der funktionierenden Kapitale
durchkreuzt durch die Bildung neuer und die Spaltung alter
Kapitale" 1 0 2 ). Die relative Kleinheit dieser Kapitale erlaubt
ihren Eigentümern nicht, sich auf den bloßen Leihzins zu be-
schränken. U m leben zu können, sind sie bestrebt, durch Grün-
dung von U n t e r n e h m u n g e n P r o f i t und f ü r die Leitung des
U n t e r n e h m e n s noch einen speziellen Lohn zu erzielen. Da die
Minimalgrenze f ü r die Kapitale in den Produktionssphären mit
hoher organischer Zusammensetzung sehr hoch liegt und stets
steigt, die neu entstandenen Kapitalableger d a f ü r aber nicht aus-
reichen, so „drängen sich daher die kleineren Kapitale in Produk-
tionssphären, deren sich die g r o ß e Industrie nur noch sporadisch
oder unvollkommen bemächtigt h a t " 103 ), und zwar in Produk-
tionssphären mit niedriger organischer Zusammensetzung des
Kapitals, w o also relativ viel lebendige Arbeit beschäftigt wird,
daher auch viel M e h r w e r t und P r o f i t zu erzielen ist. „Kommt
ein neuer Produktionszweig auf, worin unverhältnismäßig viel
lebendige Arbeit im Verhältnis zur akkumulierten angewandt
wird, wo also die Zusammensetzung des Kapitals tief unter
der durchschnittlichen Zusammensetzung steht, die den Durch-
schnittsprofit bestimmt", so wird in diesem Zweige eine grö-
ß e r e M e h r w e r t m a s s e produziert. „Gleicht die Konkurrenz
dieses aus, so ist dies nur möglich d u r c h H e b u n g d e s
a l l g e m e i n e n N i v e a u s ( d e r P r o f i t r a t e ) , weil das
Kapital überhaupt ein g r ö ß e r e s Quantum unbezahlter Mehr-
arbeit realisiert 1 0 4 )." D a ß dadurch die Zusammenbruchsten-
denz abgeschwächt werden m u ß , ist ohne weiteres klar.
Einerseits wird aber durch die niedrigere Zusammensetzung
des Kapitals die P r o f i t r a t e erhöht, anderseits durch die Bildung
neuer Produktionssphären die produktive Anlage von akkumu-

101) M a r x , Kap. I, 642.


102) 1. c. I, 643.
103) 1. c. S. 644.
104) M a r x, Mehrwerttheor. I I / l , S. 163.
— 337 —

fiertem Kapital ermöglicht, „sei es nun, daß n e u e S p h ä r e n


der Produktion geschaffen oder a l t e e r w e i t e r t und auf
größerer Stufenleiter getrieben w e r d e n " 105 ). „Es bilden sich
beständig neue Abzweigungen mehr oder minder unproduktiver
Arbeitszweige l o a )." Soweit also durch E r f i n d u n g neuer pro-
duktiver Maschinen oder Anwendungsweisen von N a t u r k r ä f -
ten Menschen freigesetzt werden, kann das gleichfalls frei-
gesetzte oder neu akkumulierte Kapital — ohne daß es expor-
tiert zu werden braucht —, im alten kapitalistischen Land selbst
Anlage finden und wird aufgesaugt. So ergibt sich eine p e r i o -
d i s c h e B e w e g u n g : Das sich ansammelnde Kapital sucht
Anlagemöglichkeiten, drückt den Z i n s f u ß ; neue Erfindungen
usw. schaffen neue Anlägemöglichkeiten, plötzliche Entwick-
lung neuer Produktionssphären, Aufsaugen des überschüssigen
Kapitals, dann allmählich eine neue Ansammlung von immer
mehr überschüssigem Kapital usw. M a r x zitiert aus einer
1845 erschienenen Schrift die folgende Darstellung: „In E n g -
land findet eine beständige Akkumulation von zuschüssigem
Reichtum s t a t t . . . W e n n daher nicht, gleichzeitig mit diesem
steten Zufluß von überschüssigem Kapital, eine allmähliche und
hinreichende Ausdehnung des Beschäftigungsfeldes dafür s t a t t -
findet, so müssen wir periodischen Akkumulationen von Anlage
suchendem Geld ausgesetzt sein . . . Seit 1 8 1 6 . . . fand sich jedes
J a h r eine Summe von mindestens 27 Millionen, die . . . Anlage-
gelegenheit suchte. Zudem fanden verschiedene Kapitalrück-
zahlungen s t a t t . . . Der Zinsfuß ist so gefallen, daß er fast
nominell i s t . . . Alles Beweise, d a ß jetzt wieder einmal eine
schwere Akkumulation von unbeschäftigtem Reichtum in E n g -
land vorhanden i s t 1 0 7 ) . "
Daraus ergibt sich die g r o ß e Bedeutung „neuer, sich selb-
ständig gruppierender Kapitalableger. Und sobald die Kapi-
talbildung ausschließlich in die Hände einiger weniger, fer-
tiger Großkapitale fiele, f ü r die die Masse des Profits die Rate
aufwiegt, w ä r e ü b e r h a u p t d a s b e l e b e n d e F e u e r

105) M a r x , Mehrwerttheor. II/2, S.342.


106) 1. c. S. 351.
107) M a r x , Kap. III/l, S.399.
Q r o s s m a n n , Akkumulations* und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e l z u s w .
— 338 —

der Produktion erloschen. Sie w ü r d e ein-


108
schlummern" ).
Sehr charakteristisch in dieser Beziehung ist die Entwicklung
in E n g l a n d 1 0 9 ) . Die von P r o f . K e y n e s herausgegebene Zeit-
schrift „Nation" brachte einen vom Herausgeber inspirierten
Artikel, (Nr. 26 vom 26. Juni 1926), worin die Tendenzen der
Wirtschaftsentwicklung Englands erörtert wurden und wo der
Verfasser zu folgendem Schluß k o m m t : „Wir glauben, dass
wir je weiter, desto mehr aufhören, eine Nation zu sein, die
auf einigen großen Industriezweigen f u ß t und W a r e n sowie
Kapital nach dem Auslande e x p o r t i e r t , sondern daß w i r
mehr und mehr zu einer Nation werden, die ihre Beschäftigung
findet in einer gewaltigen Anzahl vor unseren Augen entstehen-
der und für den i n n e r e n M a r k t arbeitender verschieden-
artiger Industriezweige. Ganz besonders sind wir überzeugt,
daß die metallurgische Gruppe — Kohle, Eisen und Stahl —
allmählich aufhören wird, eine so vorherrschende Rolle in un-
serem nationalen Leben zu spielen. Die Z u k u n f t gehört nicht
mehr South Wales, Tyne und Clyde."
Diese Darstellung ist insoweit in ihren Schlußfolgerungen
irrig, als auf kapitalistischer Basis kein Land ohne Export
existieren kann. Auch wenn m a n f ü r den inneren M a r k t allein
produzieren wollte, so m ü ß t e n doch vom Ausland g r o ß e Men-
gen von Roh- und Hilfsstoffen eingeführt werden, zu deren
Bezahlung W a r e n e x p o r t unbedingt erforderlich ist. Die junge
Industrie entwickelt sich n e b e n der alten schweren Industrie,
ohne imstande zu sein, diese letztere zu ersetzen. Die Ä u ß e r u n g
eines Amerikaners, d a ß ihm in England besonders „das Abster-
ben der alten und die E n t s t e h u n g neuer Industriezweige" auf-
gefallen ist, hat nur eine bedingte Geltung. Aber es besteht
die Tatsache, daß im Süden, Mittel-England und in der Um-
gebung von L o n d o n n e u e junge Industrien auf den Plan
treten, • während die alten Industriezentren Nord-England,
Schottland und Wales an chronischen Krisen leiden. Man spricht
sogar von der „zweiten industriellen Revolution". Wie aus dem
108) M a r x , K a p . I I I / l , S.241.
109) J. D. L e w i n , Zur Frage der Wandlung des englischen Kapitalis-
mus, in „Die Kommunistische Internationale". Berlin. 1927. S. 171 ff.
— 339 —

Bericht des Generalfabrikinspektors (veröffentlicht September


1926) zu ersehen ist, sind es Industrien mit durchwegs niedri-
ger organischer Zusammensetzung des Kapitals. So entstanden
z. B. in der Umgegend von London: Neben einigen Fabriken
für Automobilchassis Fabriken zur Herstellung von Bandagen,
elektrischem Kleinzubehör, künstlichem Eis, Mixed Pickles,
Bettstellen, Bettdecken, Kapseln für Apotheken, Bleistiften. Zu
den wenigen neuen Zweigen, welche eine höhere organische Zu-
sammensetzung aufweisen, gehören die Kunstseide-Industrie
und die Automobil-Industrie, die gegenwärtig 14 600 Betriebe
u m f a ß t . Doch über die Hälfte davon sind über das ganze Land
zerstreute R e p a r a t u r w e r k s t ä t t e n . Ein grelles Licht auf die
Entwicklungstendenzen der englischen Industrie w e r f e n die
vom Arbeitsministerium 1926 veröffentlichten statistischen Ta-
bellen 1 1 0 ), von denen wir nachstehend zwei anführen, wobei
unwesentliche Details weggelassen und aus Gründen der Über-
sichtlichkeit einige gesondert a n g e f ü h r t e Gruppen vereinigt
wurden.

1. Industriezweige, in denen die Zahl der versicherten Arbeiter


abgenommen hat.

Industriezweig Z a h l der versicherten Arbeiter Abnahme


Juli 1 9 2 3 Juli 1 9 2 6
Kohlenbergbau 1 256000 1 227870 2 8 130
Wollindustrie . . . . 271 0 0 0 254 750 16 2 5 0
Nährmittelindustrie. • 157 7 0 0 145 8 3 0 11 8 7 0
Maschinenbau . . . . 669000 615920 53 080
Sdiiffsmasdiinenbau . 66 300 58 370 7930
Schiffbau . . . . 270 200 2 2 4 120 46080
Eisen- und Stahlindustrie 242000 218340 23 660
Karosserie- u. W a g e n b a u 27 7 0 0 21 7 0 0 6000
Staatsdienst . . . . 179 6 0 0 151 4 7 0 2 8 130
Eisenbahndienst
(Hilfskräfte). . . . 191 1 0 0 160650 30 450
3 330600 3079020 251 5 8 0

110) The Ministry of Labour Gazette, No. 1926. — In England besteht


obligatorische Arbeiterversicherung, so daß die Zahl der versicherten Ar-
beiter sich mit derjenigen der beschäftigten deckt. ( L e w i n , I.e.)
20*
— 340 —

2. Industriezweige, in denen die Zahl der versicherten Arbeiter


zugenommen hat.

Industriezweig Z a h l der Arbeiter Zunahme


Juli 1 9 2 3 J u l i 1926
Kunststein u n d Zement , . 10661 16460 5800
Seidenindustrie und Kunstseide 37 800 51 2 2 0 13420
Ziegeleien usw 61 3 0 0 82910 21 6 1 0
B a u g e w e r b e und öffentl. Arbeit 837 600 9 6 5 190 127 5 9 0
Musikinstrumente . . . . 19600 24 550 4 950
Elektr. Z u b e h ö r 72200 87910 15710
Handelsunternehmen 1 250000 1 510 850 260 850
Straßenbahn, Autobusse.
Taxameter, L a s t a u t o s . . 255 400 290 440 35 440
Automobil- u. Flugzeugindustrie 192 7 0 0 224040 31 3 4 0
Möbelindustrie 93 500 107810 14310
Wäschereien u n d chemische
Reinigungsanstalten . . 106600 122 2 3 0 15630
Verschiedene Metallartikel . 166000 186 4 2 0 20420
Polygraphische Industrie . . 229000 252 550 23 550
Freie Berufe 107 100 116220 9 120
Lokale Selbstverwaltung 244 000 261 2 5 0 17250
G a s - , W a s s e r - u. Elektrowerke 174200 185 3 8 0 11 1 8 0
Eisengießereien 85200 90 490 5290
Blechindustrie 29950 31 7 9 0 1 840
Baumwollfabriken . . . . 571 0 0 0 5 7 9 190 8190
4 543810 5 186 9 0 0 643090

Die Baumwollindustrie, die in der Gruppe 2) a n g e f ü h r t ist,


gehört in Wirklichkeit zur Gruppe 1). Auch sie leidet unter
einer schweren Krise. Die Unternehmer vieler Betriebe, die
eigentlich geschlossen werden müßten, haben, um die Still-
iegung zu vermeiden, ein Abkommen über Kurzarbeit getroffen,
so daß die Fabriken nur drei, vier Tage in der Woche arbei-
teten. Nur dadurch ist die Zunahme der Arbeiterzahl um 8 190
zu erklären. Im ganzen hat die Zahl der beschäftigten Arbeiter
in den jungen Industrien im L a u f e von drei J a h r e n um 643 090
zugenommen. F r ü h e r konnte sich England den Luxus leisten,
die Erzeugnisse dieser Industriezweige aus Deutschland, F r a n k -
reich, J a p a n und anderen Ländern zu importieren. J e t z t m u ß
es diesen Kleinkram selbst produzieren. Die Entwicklung die-
— 341 —

ser neuen Industriezweige mildert die Resultate der allgemei-


nen ökonomischen Depression, ist aber nicht imstande, die
katastrophalen Folgen des Niederganges der alten Industrie-
zweige Englands, die seinerzeit die Basis seiner H e r r s c h a f t
bildeten, auszugleichen. Es ist in Betracht zu ziehen, daß sämt-
liche neuen Industriezweige insgesamt nur etwa 700000 Arbeiter
beschäftigen, während die Mehrzahl der englischen Arbeiter in
den alten Industrien: Kohle, Textil, Schiffbau usw. beschäftigt
ist.

7. Der Kampf um die Abschaffung der Grundrente. Die


bürgerliche Bodenreform seit Quesnay bis Henry George
und A. Damaschke.

In dem unserer bisherigen Analyse zugrunde gelegten Repro-


duktionsschema bilden die Kapitalisten und Arbeiter die ein-
zigen Klassen. Die Grundeigentümer sind darin nicht vertreten.
Die unterstellte Annahme entspricht somit nicht der empirischen
Wirklichkeit und hat einen f i k t i v e n Charakter. Das ist
vom Standpunkt des Marxschen methodologischen Verfahrens
durchaus verständlich und berechtigt. Will m a n das Wesen des
K a p i t a l i s m u s verstehen, so m u ß man zunächst die Ana-
lyse auf den „reinen" Kapitalismus, ohne die trübenden Reste
fremder Formationen, beschränken, also bloß jene zwei Klas-
sen berücksichtigen, die b e g r i f f s m ä ß i g „den R a h m e n
der modernen Gesellschaft" konstituieren 1 1 1 ). Die kapita-
listische Agrikultur ist vollständig unter das Kapital u n t e r -
geordnet und bildet bloß einen Zweig der Industrie. Sie „pro-
duziert so den Weizen usw., wie der Fabrikant Garn oder
Maschinen". In der Agrikultur stehen dem landwirtschaft-
lichen Proletariat keine Großgrundbesitzer, sondern Kapitalisten,
Unternehmer gegenüber. Nur die Pächter erfüllen eine aktive
F u n k t i o n i m P r o d u k t i o n s p r o z e ß , während die
Großgrundbesitzer außerhalb der Produktion stehen, bloss eine
E i g e n t u m s k a t e g o r i e darstellen und auf den Bezug der

111) M a r x , Kap. III/2, S. 157.


— 342 —

Rente angewiesen sind 112 ). Soweit es sich darum handelte, das


Wesen der k a p i t a l i s t i s c h e n Produktionsweise zu ver-
stehen, w a r es geboten, sie zunächst „rein und frei von allen
verfälschenden und verwischenden B e i s ä t z e n zu betrach-
ten". Nachher ist aber „ebenso wichtig f ü r das Verständnis
der p r a k t i s c h e n W i r k u n g e n des Grundeigentums . . .
die Elemente zu kennen, aus denen diese Trübungen der Theo-
rie entspringen" 113 ). W e n n zunächst im Reproduktionsschema
von der Grundrente und von dem Grundeigentum abgesehen
wurde, so k a n n diese fiktive Annahme bloß einen vorläufigen
Charakter haben. Nachträglich gilt es, das übergangene Ele-
ment zu berücksichtigen und zu fragen, ob und nach welcher
Richtung die bisher gewonnenen Ergebnisse durch die ge-
nannte K o r r e k t u r modifiziert werden.
Die moderne reine kapitalistische Grundrente ist lediglich
ein Überschuß des W e r t e s über den Produktionspreis (Produk-
tionskosten plus Durchschnittsprofit). Sie ist nicht in den aus-
geglichenen P r o f i t e n enthalten, sondern bedeutet einen Zoll,
den das Grundeigentum auf die Kapitalprofite a u f l e g t 1 1 4 ) . Für
den Grundeigentümer stellt sie weiter nichts vor „als eine be-
stimmte G e l d s t e u e r , die er vermittels seines Monopols vom
industriellen Kapitalisten, dem Pächter e r h e b t " 1 1 5 ) . Indem
M a r x die Ausgleichung des Mehrwerts zum Durchschnitts-
profit zeigt, sagt e r : „Diese Aneignung und Verteilung des
M e h r w e r t s . . . durch das Kapital b e s i t z t j e d o c h i h r e
S c h r a n k e a m G r u n d e i g e n t u m . Wie der fungierende
Kapitalist die Mehrarbeit, und damit unter der Form des
Profits den M e h r w e r t . . . aus dem Arbeiter auspumpt, so pumpt
der Grundeigentümer einen Teil dieses Mehrwerts . . . wieder
dem Kapitalisten aus, unter der F o r m der R e n t e 1 1 0 ) . "
Dadurch t r ä g t die R e n t e dazu bei, d i e H ö h e d e r D u r c h -
112) „Das Grundeigentum hat mit dem wirklichen Produktionsprozeß
nichts zu schaffen. Seine Rolle beschränkt sich darauf, einen Teil des pro-
duzierten Mehrwerts aus der Tasche des Kapitals in seine eigene hinüber-
zuführen." (1. c. S. 356.)
113) 1. c. S. 164.
114) M a r x , Kap. III/2, S.295.
115) M a r x , Kap. III/2, S. 157.
116) 1. c. S. 356.
— 343 —

s c h n i t t s p r o f i t r a t e z u s e n k e n ; daß dadurch die


Z u s a m m e n b r u c h s t e n d e n z notwendig b e s c h l e u -
n i g t w i r d , ist ohne weiteres klar. Hier liegt auch die Ur-
sache der grundrentenfeindlichen Richtung der Vertreter des
Kapitalismus seit Q u e s n a y . Denn das „Grundeigentum unter-
scheidet sich von den übrigen Arten des Eigentums dadurch,
daß auf einer gewissen Entwicklungshöhe, s e l b s t vom
Standpunkt der kapitalistischen Produk-
t i o n s w e i s e aus, es als ü b e r f l ü s s i g u n d s c h ä d -
l i c h erscheint" 1 1 T ). Die grundrentenfeindliche Stimmung der
kapitalistischen Kreise zeigt sich bereits in der Steuerlehre
Q u e s n a y s. U n t e r der Form des impöt unique soll ein Teil
der Grundrente vom Staate konfisziert werden und d a f ü r der
3. Stand, d. h. die bürgerliche Produktion von allen Steuern
und aller Einmischung des Staates befreit werden. Ebenso
richtete sich die Schrift R i c a r d o s „gegen die Interessen der
Grundbesitzer und ihres Anhanges", wenn auch noch in der
Form einer „abstrakten Durchführung der Wertbestim-
m u n g " 11S ). Bei den Schülern R i c a r d o s , wie James M i l l ,
ist „ein Fortschritt der Ricardoschen Ansicht" festzustellen,
M i l l „zieht rücksichtsloser die praktischen Konsequenzen der
Theorie, der der Grundrente g e g e n d i e E x i s t e n z des
Grundeigentums, das er . . . in Staatseigentum verwandeln las-
sen will" 119 ). C h e r b u l i e z endlich „geht zur wahren Kon-
sequenz R i c a r d o s fort". E r sagt nämlich: „Die Grund-
besitzer sind Müßiggänger, die auf öffentliche Kosten er-
halten werden, ohne irgend welchen Vorteil f ü r die Industrie
oder die allgemeine W o h l f a h r t der Gesellschaft." E r f r a g t :
„Warum macht man nicht einen Schritt weiter und hebt das
Privateigentum an Boden a u f ? " E r schlägt vor, den Grund und
Boden zu verstaatlichen. „Endlich würde die Industrie eman-
zipiert, von jeder Fessel befreit, einen unerhörten Aufschwung
nehmen 1 2 0 )."

117) 1. c. S. 162.
118) M a r x , Mehrwerttheor. III. 2.
119) 1. c. III, 95.
120) 1. c. III, 448.
— 344 —

Auch J o h n S t u a r t M i l l nimmt im wesentlichen denselben


Standpunkt ein. „Indem das wesentliche Prinzip des Eigen-
tums darin besteht, daß allen Personen dasjenige gesichert
werde, was sie durch ihre Arbeit h e r v o r g e b r a c h t . . . haben,
kann dies Prinzip keine Anwendung auf dasjenige finden, was
nicht der E r t r a g der Arbeit ist, nämlich das rohe Material der
Erde." Zur F ö r d e r u n g der Bebauung „muß die Benutzung des
Bodens freilich f ü r eine gewisse Zeitdauer notwendig aus-
schließlich s e i n . . . oder d e r S t a a t könnte der allgemeine
Landeigentümer sein, und die Bebauer erhielten von ihm den
Boden in Pacht oder umsonst". Das Privateigentum in bezug
auf den Boden könnte wirtschaftlich nur dann gerechtfertigt
werden, wenn der E i g e n t ü m e r „ f ü r die Verbesserung des Bodens
etwas getan hat". — Anders liegt die Sache bei der reinen
Grundrente, wo der Grundeigentümer keine Funktion im Pro-
duktionsprozeß erfüllt und bloß eine Eigentumskategorie dar-
stellt. „ W e n n in einem Lande der Eigentümer aufhört, f ü r
Verbesserungen zu sorgen, so hat die Volkswirtschaft zur Ver-
teidigung der bestehenden Landeigentumsverhältnisse nichts
anzuführen. Keine gesunde Theorie des Privateigentums hat
je die Sache so angesehen, daß der Grundeigentümer lediglich
ein hierauf angewiesener Sinekurist sein sollte 1 2 1 )." M a r.x
sagt daher von den genannten Schriftstellern: „Wir begreifen,
d a ß Ökonomen wie M i l l , C h e r b u l i e z , H i l d i t s c h und
andere die F o r d e r u n g gestellt haben, daß die Rente dem Staate
überwiesen werde, behufs A u f h e b u n g der Steuern. Es ist dies
der unverhüllte Ausdruck des Hasses, den der industrielle Ka-
pitalist gegen den Grundbesitzer hegt, der ihm ein nutzloses,
überflüssiges Ding in dem Getriebe der bürgerlichen Produk-
tion ist 1 2 2 )."
Aus derselben Quelle entspringt endlich auch später, in der
zweiten H ä l f t e des 19. Jahrhunderts, die bürgerliche Boden-
r e f o r m b e w e g u n g von H e n r y G e o r g e an bis auf Adolf D a-
m a s c h k e 1 2 3 ).
121) J. St. M i l l , Grundsätze der polit. Ökon. Buch II. Kap. 2. §§ 5, 6.
122) M a r x , Das Elend der Philosophie. S. 149.
123) Ad. D a m a s c h k e , Die Bodenreform. 14. Aufl. Jena 1917. — Aber
auch außerhalb der eigentlichen bodenreformerischen Bewegung begegnet
— 345 —

Erst auf ziemlich fortgeschrittener Stufe der kapitalistischen


Entwicklung beginnt die Industrie mit ihren Produkten (Ma-
schinen, künstlichem Dünger usw.) in die Landwirtschaft ein-
zudringen, die organische Zusammensetzung des in der Land-
wirtschaft investierten Kapitals erhöht sich und beginnt sich
allmählich mit jener der Industrie auszugleichen 1 2 4 ) ; dies um so
mehr, als in der Spätphase der Kapitalakkumulation das in der
Industrie überakkumulierte und nach Anlage suchende Kapital
in einer isolierten Wirtschaft n u r n o c h i n d e r I n t e n -
s i v i e r u n g der L a n d w i r t s c h a f t ein A n l a g e f e l d
finden könnte. E r s t jetzt „geht die Produktivität in
beiden voran, obgleich in ungleichem Schritt. Aber auf einem
gewissen Höhepunkt der Industrie m u ß d i e D i s p r o p o r -
t i o n a b n e h m e n , d. h. die Produktivität der Agrikultur sich
relativ rascher vermehren als die der Industrie" 125 ). Mit der
Angleichung der Kapitalzusammensetzung in der Landwirt-
schaft an jene der Industrie würde auch die Rente, soweit sie
a b s o l u t e R e n t e i s t , v e r s c h w i n d e n und nur noch als
Differentialrente oder als Monopolpreisrente möglich sein 1 2 6 ).
man nicht selten grundrentenfeindlichen Bestrebungen. So verlangte z. B.
der protestantische Geistliche T o d t, der Mitbegründer des „Zentral-
vereins für Sozialreform auf religiöser und konstitutionell-monarchischer
Grundlage" die Verstaatlichung der Wohnungen. (Vgl. T o d t, Der radikale
deutsche Sozialismus und die christliche Gesellschaft. 1877.)
124) Die tatsächliche Verwendung des Kapitals, z. B. in der amerikani-
schen Landwirtschaft, zeigt nämlich, daß in den Verein. Staaten im Jahre
1920 der Menge nach über dreizehn mal mehr Maschinen im Gebrauch
waren als 50 Jahre vorher. Dem Werte nach ist dieser Zuwachs nicht so groß.
Der Wert der Maschinen betrug 1870 je Arbeiter 36 Dollar, 1900 68 Dol-
lar und 1920 176 Dollar (nach dem Dollarstande von 1913). Der Durch-
schnittsarbeiter einer Farm verwendet also heute bloß an Maschinen ein
fünfmal größeres Kapital als der Arbeiter vor 50 Jahren. (H. R. T o 11 e y,
The Role of Machinery in American Agriculture. Paper presented to the
Prague International Management Congreß, 21.—24. Juli 1924. Prag,
Masaryk-Akademie. S. 18.)
125) M a r x , Mehrwerttheor. I I / l , S. 280.
126) Diese Grundrente „kann ganz wegfallen, sobald der Wert des
Agrikulturprodukts g l e i c h wird, also das Agrikulturkapital d i e s e l b e
Z u s a m m e n s e t z u n g hat, wie das nicht landwirtschaftliche Kapital".
( M a r x , Mehrwerttheor. II/2, S. 175.) Und an anderer Stelle sagt M a r x :
„Wäre die Durchschnittszusammensetzun^ des agrikolen Kapitals die-
— 346 —

Dementsprechend m u ß der die Zusammenbruchstendenz ver-


schärfende Einfluß der Grundrente in dieser Spätphase der
Kapitalakkumulation etwas abgemildert werden,
selbe oder höher als die des gesellschaftlichen Durchschni'ttskapiiaia, ^
fiele die a b s o l u t e Rente . . . fort, d. h. die Rente, die ebenso von der
Differentialrente, wie von der auf eigentlichem Monopolpreis beruhenden
Rente verschieden ist." (K. III/2, S. 298.) — An diese Ausführungen
knüpft nun E. V a r g a seine Kritik der Marxschen absoluten Rente an.
(V a r g a, Beiträge zur Agrarfrage. Hamburg. 1924. S. 15 ff.) M a r x hatte
im III. Bande des „Kapital" und in den Mehrwerttheorien zwei verschie-
dene und sich widersprechende Theorien der absoluten Grundrente aut-
gestellt, zwischen denen er schwankte und die er wiederholt ineinander
verflochten hat. Die M a r x s c h e Ableitung der absoluten Grundrente dar-
aus, daß in der Landwirtschaft der Wert der Produkte höher ist als der
Produktionspreis, also aus der Tatsache der niedrigeren organischen Zu-
sammensetzung des Agrikulturkapitals, bezeichnet V a r g a als „unrichtig",
und zwar deshalb, weil „auch in dem Falle, wenn die organische Zusam-
mensetzung des Kapitals in der Landwirtschaft ebenso hoch oder noch
höher wäre als in der Industrie", die absolute Rente nicht zu verschwinden
brauchte. Wie ist das nun möglich ? Die „Entdeckung" V a r g a s ist
überraschend: „Es besteht ja die Möglichkeit für den Grundrentner, die
Bebauung seines Bodens, dessen Produkte zur Versorgung des Marktes
nötig sind . . . solange zu verhindern, bis der P r e i s ü b e r d e n W e r t
steigt." Die absolute Rente hat somit nach V a r g a nichts mit der
organischen Zusammensetzung des Agrikulturkapitals zu tun, entspringt
vielmehr aus der monopolistischen Macht des Grundeigentümers, durch
Verhinderung der Bodenbebauung den Preis der Agrarprodukte über
ihren Wert zu steigern. V a r g a hat dabei bei seinen Ausführungen auf
Seite 15 vergessen, was er noch auf Seite 10 wußte, daß nämlich die
Marxsche Analyse von der Voraussetzung ausgeht, daß jede Ware —
also auch die Agrarprodukte — z u ihrem Werte verkauft wird. V a r g a
sagt dort: „So taucht die Frage auf: W i e i s t i n n e r h a l b d e r m a r -
x i s t i s c h e n W e r t l e h r e ein reines Renteneinkommen möglich?" (1.c.
S. 10.) Unter dieser Voraussetzung bricht die ganze Argumentation
V a r g a s zusammen, weil eben die Steigerung der Preise ü b e r den
Wert von vornherein voraussetzungsgemäß ausgeschlossen ist. Unter die-
ser Voraussetzung m u ß die absolute Rente verschwinden, sobald die
organische Zusammensetzung des Kapitals in der Agrikultur dieselbe
wie in der Industrie ist. Der angebliche Widerspruch zwischen der „rich-
tigen" und „unrichtigen" Rententheorie bei M a r x stammt lediglich daher,
daß V a r g a sich über die wirklichen Voraussetzungen der Marxschen
Analyse nicht im klaren ist und die absolute Rente mit der Monopol-
preisrente verwechselt. Steigt der Preis der Agrikulturprodukte ü b e r
ihren Wert, dann haben wir es eben nicht mit der absoluten, sondern
mit der Monopolpreisrente zu tun.
— 347 —

Denken wir uns zunächst innerhalb der Industrie vier ver-


schiedene Produktionszweige mit verschiedener organischer Zu-
sammensetzung des Kapitals (I—IV), dagegen innerhalb der
Landwirtschaft zwei Fälle: a) wo die Preise mit den W e r t e n
zusammenfallen, wo also die Produkte z u ihren W e r t e n ver-
k a u f t werden, und Fall b), wo die Preise über die W e r t e stei-
gen, also M o n o p o l p r e i s e sind. Innerhalb jedes dieser
beiden Fälle untersuchen wir dann die E n t s t e h u n g der Rente
unter dem Gesichtspunkt der Unterschiede in der organischen
Zusammensetzung des Agrarkapitals.

T a b e l l e XI.
Industrie: Wert Preis Differenz Durchschnitts-
profitrate (p)
I 80c + 20v + 20m = 120 150 + 30 50
II 60c + 40v + 40m = 140 150 + 10 50
III 40c + 60v + 60m = 160 150 — 10 50
IV 20c + 80v + 80m = 180 150 — 30 50
200c + 200v + 200m = 600 600 0 50

Landwirtschaft: Werf Preis


la) 10c. + 90v + 9 0 m = 1 9 0 190 Mehrwert 90 = 50p + 40AR
lb) 10c + 90v 4- 90m = 190 210 „ 110 = 50p + 40 A R + 20 MR
2a) 50c + 50v + 50m = 150 150 „ 50 = 5 0 p + 0 AR
2b) 50c + 50v + 50m = 150 210 „ 110 = 5 0 p + 0 AR + 6 0 M R
Aus der Tabelle ist zu ersehen, daß in der Landwirtschaft die
absolute Rente (AR) nur dann besteht, wenn die organische
Zusammensetzung des Kapitals n i e d r i g e r ist als die Durch-
schnittszusammensetzung der Industrie. (Fall la.) Sie besteht,
obwohl die landwirtschaftlichen P r o d u k t e zu ihren W e r t e n ver-
k a u f t werden. M a r x charakterisiert die absolute Rente dahin,
daß sie aus dem M e h r w e r t e n t s t e h t , der inner-
halb der L a n d w i r t s c h a f t selbst produziert
w u r d e . Sie verschwindet, wenn die Zusammensetzung des
Kapitals in der Landwirtschaft der Durchschnittszusammen-
setzung in der Industrie entspricht. (Fall 2a.)
Die Monopolpreisrente ( M R ) entsteht in beiden Fällen nur,
wenn die P r o d u k t e zu Preisen v e r k a u f t werden, die ü b e r
ihren W e r t e n stehen. (Fall lb und 2b.) Sie entsteht nicht
aus dem in der Landwirtschaft selbst produzierten Mehrwert.
— 348 —

sondern k o m m t zustande auf dem W e g e der Ü b e r t r a g u n g


des in der Industrie produzierten Mehrwerts an den Grund-
rentner. An diesen Fall denkt R i c a r d o , wenn er von der
Grundrente s a g t : „I always consider it as the result of a
partial m o n o p o 1 y, never really regulating price, but
rather a s t h e e f f e c t of i t 1 2 7 ) . S i s m o n d i zustimmend,
nennt R i c a r d o die Rente „a value purely nominal, and the mere
result of that a u g m e n t a t i o n of p r i c e which a seller ob-
tains in consequence of a peculiar privilege". Sie ist nach R i -
c a r d o „a value purely nominal, and as forming no addition to
the national wealth, but merely as a t r a n s f e r of value, ad-
vantageous only to the landlords and proportionably injurious
to the c o n s u m e r " 1 2 8 ) , und zwar f ü r den i n d u s t r i e l l e n
Konsumenten. —

8. Der Kampf um die Ausschaltung des Handelsprofits. Die


ökonomische Funktion des neuen „Mittelstandes".
Der Handelsprofit w i r k t auf die Zusammenbruchstendenz ähn-
lich wie die Grundrente. W i r haben f r ü h e r gesehen, daß die
schematische Analyse des Reproduktionsprozesses unter der
Voraussetzung durchgeführt wurde, daß die Umsätze ohne Ver-
mittlung des K a u f m a n n s und des Handelskapitals erfolgen, mit
der weiteren W i r k u n g , „daß das merkantile K a p i t a l . . . n i c h t
in die Bildung der allgemeinen Profitrate eingeht" 128 ). Selbst-
verständlich kann eine solche fiktive Voraussetzung bloß einen
vorläufigen Charakter haben und m u ß nachträglich in Über-
einstimmung mit der Wirklichkeit eine K o r r e k t u r erfahren.
Denn „bei dem Kaufmannskapital haben wir es mit einem Kapi-
tal zu tun, d a s a m P r o f i t t e i l n i m m t , o h n e an
s e i n e r P r o d u k t i o n t e i l z u n e h m e n . Es ist also jetzt
nötig, die f r ü h e r e Darstellung zu ergänzen" 1 3 0 ). Das Kaufmanns-
kapital geht tatsächlich in die Ausgleichung des Mehrwerts zum
Durchschnittsprofit ein, und der Handelsprofit ist „ein Abzug
vom Profit des industriellen Kapitals". Daraus ergibt sich:

127) R i c a r d o , Principles, Chap. 20.


128) 1. c. Chap. 32.
129) M a r x , Kap. III/l, S.267.
130) 1. c. S. 268.
— 349 —

„Je g r ö ß e r das Kaufmannskapital im Verhältnis zum indu-


striellen Kapital, d e s t o k l e i n e r d i e R a t e d e s i n d u -
s t r i e l l e n P r o f i t s 1 3 1 ) . " Daß diese Tatsache auf die Zusam-
menbruchstendenz verstärkend und beschleunigend wirken muß,
ist nach dem früher Gesagten ohne weiteres klar. Daher entsteht
bereits bei den Physiokraten der theoretische Kampf gegen den
Handel vom Standpunkt der produktiven, d. h. der Mehrwert
produzierenden Klassen. „Le commercjant — sagt Q u e s n a y —
tend ä acheter au plus bas prix et ä revendre au plus haut prix
possible, afin d ' e t e n d r e s o n b e n e f i c e l e plus possible
a u x d e p e n s d e l a n a t i o n : son interet particulier et
l'interet de la nation sont opposes 1 3 2 )."
Dieser Kampf gegen den Handel wird bis in die neueste Zeit
g e f ü h r t und m a c h t s i c h b e s o n d e r s in K r i s e n z e i t e n
b e m e r k b a r als ein Mittel, die g e m i n d e r t e Ver-
w e r t u n g z u v e r b e s s e r n . Prof. H i r s c h führt in sei-
nem Bericht über seine Amerikareise aus, d a ß die Entwicklung
dort zur Ausschaltung des Handels drängt und sich ein starker
Rationalisierungswille zeigt. Die A u s s c h a l t u n g des
G r o ß h a n d e l s durch die landwirtschaftlichen Genossen-
schaften hat bei Getreide, Obst und Milchprodukten sehr große
Dimensionen angenommen; der genossenschaftliche Absatz der
Landwirtschaft erreichte in den Ver. Staaten fast Milliarden
Dollar. (20% des W e r t e s der landwirtschaftlichen Produkte,
soweit sie auf den Markt kommen.) Die Entwicklung der Mas-
senfilialbetriebe und Warenhäuser bedeutet gleichfalls eine
Verengung gewisser Großhandelsgebiete 1 3 3 ). Auch die Genos-
senschaften der nordamerikanischen Baumwollfarmer streben
danach, unter Ausschaltung des Zwischenhandels, direkt die
Spinnereien vom Felde aus zu beliefern 1 3 4 ). In noch stärkerem
Grade trifft das auf dem Gebiete der modernen Industrie-
Trusts zu.

131) 1. c. S. 270.
132) Q u e s n a y , Analyse du Tableau Economique. (Physiocrates, ed,
Daire, Paris 1846. I. 73.)
133) Voss. Zeitung, 18. 1. 1928. — Vgl. A. R e i c h w e i n , Die Rohstoff-
wirtschaft der Erde, Jena 1928. S. 135.
134) R e i c h w e i n , I.e. S.265.
— 350 —

Erstreben doch die modernen Kartelle und T r u s t s die E r -


höhung der Rentabilität der U n t e r n e h m u n g e n nebst anderen
Mitteln auch durch die „Verbilligung der Ein- und Verkaufs-
organisation durch Zentralisierung und Ausschaltung des Zwi-
schenhandels" 13B ). So wurde bereits in den Verhandlungen der
deutschen Kartell-Enquete z. B. über das Papiersyndikat fest-
gestellt, „daß das Syndikat unter Ausschaltung des Zwischen-
handels mit den g r ö ß e r e n Verbrauchern direkt zu verkehren
suchte" 1 3 8 ). Dies ist verständlich, wenn man den „über-
raschend g r o ß e n Anteil der Handelskosten am Gesamtpreise"
berücksichtigt 1 3 7 ). F ü r Haferflocken gibt das amerikanische
Landwirtschaftsministerium an, daß die Kosten der H e r s t e l -
l u n g (beim Landwirt, sowie Transportkosten und L a g e r h a u s )
30,52%, dagegen die Kosten der V e r t e i l u n g der W a r e
69,48% betragen, — wobei die Großhändlerunkosten allein
7,99%, ihr Gewinn 0,74%, zusammen also 8,73% ausmachen;
Detailhändlerunkosten 15,68%, ihr Gewinn 5,40%, zusammen
21,8%; Reklamekosten 8,64%. Auch wenn man von diesen Po-
sitionen die T r a n s p o r t k o s t e n des Handels 8,13% als notwendige
produktive Ausgaben abrechnet, bleiben immer noch 60,84%
a n H a n d e l s k o s t e n ! Bei Herrenkleidung entfallen auf
Verarbeitung 55%, auf Handelskosten 4 5 % ; bei Schuhen stellt
sich das Verhältnis 64% bzw. 36%.
In Deutschland sind die Handelskosten bei den einzelnen
Handelsstufen verschieden, so z. B. auf dem W e g vom Groß-
handel zum Kleinhandel ( S t u f e I ) : bei Kolonialwaren 15—20%
des Gestehungspreises, vom Kleinhandel zum Verbraucher
( S t u f e I I ) 20—30%; bei Tuchwaren I. 20—30%, II. 30—50%;
bei Zigarren I. 5—10%; II. 50—60%; bei Schuhwaren I. 25%
und mehr, II. 70—100%; bei Modeartikeln I. 20—33%, II. 100
bis 135%; bei Mehl,Getreide I. 6—10%,II. 20% ; bei Kartoffeln
I. 15%, II. 20%. (1. c. S. 209.) Die Kombination — schreibt H i 1-
f e r d i n g — bewirkt die Ausschaltung des Handels 1 3 8 ), einer
135) F. K e s t n e r, Der Organisationszwang. Eine Untersuchung über
Kämpfe zwischen Kartellen und Außenseitern. Berlin 1912. S. 8.
136) 1. c. S. 238.
137) Julius H i r s c h , Der moderne Handel. (Grundr. d. Sozialök. 2. A.
1925. S. 208 f.)
138) H i 1 f e r d i n g, Finanzkapital, S. 254.
— 351 —

der Gründe f ü r die Überlegenheit der kombinierten Betriebe.


Daher auch die Tendenz zur vertikalen Konzentration.
Mit der Entwicklung der Konzentration in der Eisen- und
Stahlindustrie h a t der Handel immer mehr an Bedeutung ein-
gebüßt. Gerade in dieser Industrie macht sich die Tendenz der
Ausschaltung des Zwischenhandels besonders geltend. Im
amerikanischen Stahltrust, der eine Kombination von Eisen-
und Kohlenbergwerken, von Eisen- und Stahlproduktion dar-
stellt, sodaß kein P r o f i t auf irgend einer Stufe der Produktion
an einen Zwischenhändler gezahlt wird, wurde der Rockefeller-
Grundsatz verwirklicht: „Pay a profit to nobody."
Durch die vertikale Konzentration in der amerikanischen Ei-
sen- und Stahlindustrie und durch die Ausschaltung des Zwi-
schenhandels blieb dem letzteren nur noch die Versorgung der
kleinen Abnehmer. Es kam zum sogenannten „Factoral-
System", das dem Zwischenhandel zwar die Existenz rettete, ihn
aber beinahe in die Stellung eines Agenten des Industrietrusts
drängte. Dieses System, das dann allgemeine Verbreitung fand,
besteht darin, daß der Händler bei einer festen, durch den
Trust bestimmten Maximalgewinnrate sich verpflichtete, W a r e n
von gewissen Konkurrenzunternehmungen nicht zu führen,
sondern seine W a r e ausschließlich beim T r u s t zu kaufen. Damit
verbunden ist die durch den Industrietrust festgesetzte Be-
schränkung der Zahl der zum direkten V e r k e h r mit dem T r u s t
zugelassenen Zwischenhändler. „Die Entwicklung g r o ß e r Indu-
striekonzerne, die Monopolisierung — sagt V o g e l s t e i n —
hat den königlichen K a u f m a n n entthront und zum Agenten
oder Stipendiaten des Monopols g e m a c h t . . . D i e m o n o-
polistischeWelt entkommerzialisiert sich...
Durch die Ü b e r t r a g u n g des Verkaufsgeschäftes an das Syndikat,.
durch P r e i s f i x i e r u n g . . . wird im industriellen Unternehmen
die rein kommerzielle Tätigkeit auf das engste beschränkt und
in stark vermindertem Grade wenigen Personen in der Kartell-
zentrale und eventuell einigen angegliederten Händlern über-
t r a g e n 1 3 9 ) . " „Wo es sich um langandauernde Monopolisierung
typischer W a r e n h a n d e l t . . . hat das M o n o p o l . . . kein oder gar
139) Th. V o g e l s t e i n , Die finanzielle Organisation der kapitalisti-
schen Industrie und die Monopolbildungen. Gr. d. Sozialök. VI. 243.
— 352 —

ein negatives Interesse an einem selbständigen G r o ß h a n d e l . . .


Der Händler wird in die Kartellbureaukratie e i n g e o r d n e t . . .
Bald entzieht man ihm den Verkauf an die großen Kunden, man
überläßt ihm nur das Detaillieren, den Verkauf an kleinere
W e r k e , an lokale Wiederverkäufer und letzteKonsumenten 1 4 0 )."
Mit der Errichtung der zentralen Verkaufsstelle, mit der Kon-
tingentierung des Absatzes, Ausschaltung der Konkurrenz fal-
len die Reklame, das Aufsuchen und die Bearbeitung der Kund-
schaft ganz oder teilweise fort. „Hier handelt es sich darum,
d a ß auf diese Weise die (weitere) Möglichkeit der Gewinn-
steigerung durch das Monopol praktisch wird, d i e E r s p a r -
nis an K o s t e n , h i e r an H a n d l u n g s k o s t e n l 4 1 ) . "
Welchen U m f a n g und welche Bedeutung diese Tendenz zur
Ausschaltung des selbständigen Großhandels und zur Bildung
eigener Exportorganisationen g r o ß e r Verbände und Konzerne
annimmt, illustriert das Beispiel der belgisch-luxemburgischen
Exportorganisation „Columete". Sie ist eine Verkaufsorgani-
sation von Arbed (Acieriers Reunis de Burbach — Eich —
Dudelaage) und Rote Erde (Terres Rouges). Sie unterhielt im
J a h r e 1922 Filialen und Agenturen in Paris, London, Brüssel,
Rotterdam, Basel, Madrid, Rom, Köln, Antwerpen, Stockholm,
Oslo, Kopenhagen, Wien, S t u t t g a r t , Bukarest, Sofia, Belgrad,
Casablanca, Santiago, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Java,
Shanghai, Hongkong, Tientsin, Sydney, Tokio, ist also über die
ganze Welt verbreitet 1 4 2 ). Beim Kupfer besteht zwar der Form
nach noch „Handel", aber de facto nicht mehr als eine selbstän-
dige Funktion, sondern er ist eng mit den Produzenten ver-
flochten. Eigene Verkaufsorganisationen im Ausland besitzen
noch die Elektroindustrie, die Farbenindustrie 1 4 3 ). Nach den
Schätzungen R o s e n b a u m s sind von der Gesamteinfuhr
Deutschlands im J a h r e 1926 etwa 48,3% direkt, d. h. ohne Ver-
mittlung des Handels importiert worden. Die Textilrohstoffe

140) 1. c. S. 239.
141) 1. c. S. 228.
142) Magazin d. Wirtschaft, 1927, S. 1564. „Frankf. Ztg." v. 22. IV. 1928.
143) B . H a r m s , Strukturwandlungen der deutschen Volkswirtschaft.
Berlin 1928, II. 127, 137/38.
— 353 —

wurden zu 50%, Erze und Metallaschen sogar zu 90% direkt


importiert 1 4 4 ).
Die Ausschaltung des Handelsprofits zum Zwecke der E r -
höhung der Durchschnittsprofitrate des industriellen Kapitals
w i r d d u r c h die s i n k e n d e Verwertungsten-
d e n z dieses Kapitals im F o r t g a n g der Kapitalakkumulation
e r z w u n g e n ; daher wächst die Ausschaltungstendenz und
der Kampf gegen das Handelskapital mit der Höhe der Kapital-
akkumulation.
Die Tendenz zur Ausschaltung des Handelsprofits ist aber
nicht identisch mit dem Verschwinden der kaufmännischen
Tätigkeit! Diese ist innerhalb der kapitalistischen Produk-
tionsweise unentbehrlich, weil der kaufmännische Agent n o t -
w e n d i g e F u n k t i o n e n des Industriekapitals in der Zirku-
lationssphäre, und zwar „seine Funktion der Realisierung der
W e r t e " erfüllt 1 4 5 ) und in dieser Beziehung bloß den indu-
striellen Kapitalisten repräsentiert 1 4 0 ). „Die Zirkulation ist
ebenso notwendig bei der Warenproduktion wie die Produktion
selbst, a l s o d i e Z i r k u l a t i o n s a g e n t e n ebenso
n ö t i g wie die Produktionsagenten. Der Reproduktionspro-
zeß schließt beide Funktionen des Kapitals ein, also auch d i e
N o t w e n d i g k e i t der V e r t r e t u n g dieser Funk-
t i o n e n , sei es durch den Kapitalisten selbst, sei es durch
Lohnarbeiter, Agenten desselben 1 4 7 )."

144) 1. c. S. 130, 146.


145) M a r x , K. III/l, S.277.
146) 1. c. S. 257.
147) M a r x , K.II. 103. — M a r x betont dies wiederholt und sagt z. B.
an anderer Stelle: „Hier zeigt sich also in der Tat handgreiflich, daß
die Operationen des Kaufmanns weiter nichts sind, als die Operationen,
die überhaupt v e r r i c h t e t w e r d e n m ü s s e n , um das Warenkapital
des Produzenten in Geld zu verwandeln . . . Wenn statt eines unabhängi-
gen Kaufmanns ein bloßer Kommis der Produzenten sich ausschließlich
mit diesem Verkauf und außerdem mit dem Einkauf zu beschäftigen
hätte, wäre dieser Zusammenhang keinen Augenblick versteckt." (K. III/l.
S. 253.) — Dies muß deshalb besonders hervorgehoben werden, weil
B u c h a r i n die merkwürdige Ansicht vertritt, als ob „die Organisation
der Produktion und der Verteilung dem Wesen nach (!) den Handel
überhaupt und die Handelsspekulation speziell a u s s c h l i e ß t". (Ökono-
mik der Transformationsperiode. 1922. S.31.)
Grossmann, Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetz usw. 23
— 354 —

T r o t z der Tendenz zur Ausschaltung des Handelsprofits ge-


winnt die Handelsfunktion in dem Maße, wie sich die kapita-
listische Produktionsweise entwickelt, immer mehr an Bedeu-
tung, ganz unabhängig davon, ob sie durch individuelle Kauf-
leute oder aber durch Handelsorganisationen, Großeinkauis-
genossenschaften, industrielle Konzerne und T r u s t s repräsen-
tiert wird. „Der Warenhandel als Funktion des Kaufmanns-
kapitals e n t w i c k e l t s i c h i m m e r m e h r mit der Ent-
wicklung der kapitalistischen P r o d u k t i o n 1 4 8 ) . " In der hand-
werksmäßigen Produktion produzierte man f ü r den Selbst-
gebrauch oder f ü r den Kunden, ohne daß das Produkt in den
Handel kam 148 ). „Der U m f a n g , wie die Produktion in den
Handel eingeht, durch H ä n d e d e r K a u f l e u t e g e h t ,
hängt ab von der Produktionsweise, und e r r e i c h t s e i n
M a x i m u m in der vollen Entwicklung der kapitalistischen
Produktion, wo das P r o d u k t n u r noch als W a r e . . . produziert
wird 1 5 0 )." „Mit der Entwicklung der kapitalistischen Produk-
tionsweise wird a l l e Produktion W a r e n Produktion, und
fällt daher alles P r o d u k t in die Hände der Zirkulationsagen-
ten 1 5 1 )." Der relative Anteil des Handels an der Gesamtzahl
der Berufstätigen m u ß daher wachsen. Es wächst die Zahl
der kommerziellen Geschäfte, also auch der kommerziellen An-
gestellten. „Im Maß wie sich die Produktionsstufe erweitert,
v e r m e h r e n s i c h d i e k o m m e r z i e l l e n O p e r a t i o-
n e n." Es wird dadurch die A n w e n d u n g k o m m e r z i e l -
l e r L o h n a r b e i t e r n ö t i g 1 B 2 ) . Es entsteht ein neuer
„Mittelstand", eine neue zahlreiche Zwischenschicht von H a n -
delsagenten, Handelsangestellten, Korrespondenten, Buchhal-
tern, Kassierern usw.
Es entsteht nun die F r a g e : wie wirkt die Existenz dieses
neuen Mittelstandes auf den Verlauf des kapitalistischen Repro-
duktionsprozesses ? Ist sie tatsächlich imstande, die kapita-
listischen Krisen zu mildern und die Zusammenbruchstendenz

148) M a r x , K. II. 88.


149) M a r x , K. I I I / l , S.294.
150) 1. c. S. 309.
151) 1. c. S.294.
152) 1. c. S. 283.
— 355 —

abzuschwächen, wie das seinerzeit B e r n s t e i n behauptete


und nachher alle Reformisten und Marxkritiker immer wieder-
holen?
M a r x zeigt den wesentlich verschiedenen Charakter dieser
auf Basis der kapitalistischen Produktion entstehenden „Mit-
telschichten". „Die Auslage f ü r dieselben, obgleich in Form
von Arbeitslohn gemacht, unterscheidet sich von dem variablen
Kapital, das im Ankauf der produktiven Arbeit ausgelegt ist.
Es vermehrt die Auslagen des industriellen Kapitalisten, die
Masse des vorzuschießenden Kapitals, o h n e d i r e k t d e n
M e h r w e r t zu v e r m e h r e n . Denn es ist die Auslage,
bezahlt f ü r Arbeit, die nur in der R e a l i s i e r u n g s c h o n
g e s c h a f f e n e r W e r t e verwandt wird. Wie jede andere
Auslage dieser Art, v e r m i n d e r t a u c h d i e s e d i e R a t e
d e s P r o f i t s , weil das vorgeschossene Kapital wächst, aber
nicht der M e h r w e r t 1 B 3 ) . " Im Gegenteil. Durch das an diese
kommerziellen Lohnarbeiter vorgeschossene variable Kapital
„wird ein Teil des gesellschaftlichen P r o d u k t s auf sie übertra-
gen" 154 ), d. h. die f ü r die Anwendung zusätzlicher produktiver
Arbeiter verfügbare Akkumulationsmasse a v wird vermindert.
M a r x s a g t : „Ein Teil des variablen Kapitals m u ß ausgelegt
werden im Ankauf dieser nur in der' Zirkulation fungierenden
Arbeitskräfte. Dieser Kapitalvorschuß schafft weder P r o d u k t
noch Wert. E r vermindert pro tanto den U m f a n g , worin das
vorgeschossene Kapital produktiv fungiert", und „verursacht
einen Abzug vom P r o d u k t " 155 ).
Durch die Existenz dieser, aus der kapitalistischen P r o d u k -
tion selbst entstehenden Mittelschichten wird also die Ver-
wertungsrate des gesellschaftlichen Gesamtkapitals verschlech-
tert, daher die Zusammenbruchstendenz notwendig verschärft,
unabhängig von dem Umstand, ob diese Mittelschichten poli-
tisch die Herrschaft des Kapitals zunächst befestigen. Wachsen
diese Mittelschichten, so m u ß sich auch die Zusammenbruchs-
tendenz verschärfen. Solange die Mehrwertmasse absolut

153) M a r x , K. III/l, S.283.


154) M a r x , K. II. S. 108.
155) 1. c. S. 109.
20*
— 356 —

wächst, ist dies nicht sichtbar; sie wird aber um so stärker zum
Vorschein kommen von dem Moment an, wo die V e r w e r t u n g
mit dem Fortschritt der Akkumulation unzureichend wird.

9. Die ökonomische Funktion der an der materiellen


Produktion nicht beteiligten „dritten Personen", Beamten,
Militärpersonen, freier Berufe usw. Die Wirkung der „abge-
leiteten" Einkommen auf den Reproduktionsprozeß.
Die Bezeichnung „Dritte Personen" wird bei M a r x in
d o p p e l t e m Sinne verwendet. Einmal versteht M a r x dar-
unter die Selbstproduzenten (selbständige Bauern und Hand-
w e r k e r ) , also Überbleibsel f r ü h e r e r Produktionsweisen, die mit
dem Wesen der kapitalistischen Produktionsweise nichts zu
tun haben und daher bei der Analyse der inneren Natur des
Kapitalismus von vornherein und endgültig ausgeschaltet wer-
den können und müssen. Wieweit diese, außerhalb der kapi-
talistischen Produktion befindlichen Elemente auf diese den-
noch vermittelst der Außenhandelsbeziehungen einwirken kön-
nen und tatsächlich einwirken, werden wir in dem Abschnitt
über den Außenhandel (S. 434) zeigen. (Modifikation des
Wertgesetzes bei der A n w e n d u n g auf den W e l t m a r k t . ) Zwei-
tens aber versteht M a r x unter der Bezeichnung „Dritte Per-
sonen" jenen Kreis von Personen, die er in seiner drastischen
Sprache „König, P f a f f , Professor, Hure, K r i e g s k n e c h t " 1 5 8 }
bezeichnet — es gehören hierher Staats- und Gemeindebeamte,
Soldaten, Rentenempfänger, Advokaten, Ärzte, Lehrer, Künst-
ler und sonstige Repräsentanten freier Berufe —, die zwar auf
Basis der kapitalistischen Produktion existieren, aber an der
materiellen Produktion weder unmittelbar, noch mittelbar (als
Intellektuelle) teilnehmen, daher vom Standpunkt der mate-
riellen Produktion unproduktiv sind. Sie vermehren nicht die
materielle Produktenmasse, vielmehr vermindern sie sie durch
ihre Konsumtion, wenn sie auch als Äquivalent d a f ü r manch-
mal wertvolle und notwendige Arbeit leisten. Das Einkommen
dieser Personen ist kein „arbeitsloses Einkommen", erzielt
k r a f t ihrer V e r f ü g u n g s g e w a l t über das K a p i t a l . Vielmehr
„beziehen die E m p f ä n g e r dieser Revenuen dieselben vermittelst
156) M a r x , K. II. 365.
— 357 —

ihrer gesellschaftlichen F u n k t i o n . . . und sie können also diese


ihre Funktionen als die Originalquelle ihrer Revenuen betrach-
t e n " 1B1 ).
Aber wie wichtig diese Dienste auch sonst sein mögen, sie
verkörpern sich nicht in Produkten, Waren. Soweit diese P e r -
sonen also selbst W a r e n konsumieren wollen, sind sie auf die-
jenigen Personen angewiesen, die an der materiellen Produk-
tion teilnehmen. Vom Standpunkt der materiellen Produktion
sind diese ihre Einkommen keine selbständigen, sondern abge-
leitete Einkommen. M a r x sagt d a r ü b e r : „Alle nicht direkt
in der Reproduktion mit oder ohne Arbeit figurierenden Gesell-
schaftsmitglieder können ihren Anteil am jährlichen W a r e n -
produkt — also ihre Konsumtionsmittel — in erster Hand nur
beziehen a u s d e n H ä n d e n v o n K l a s s e n , denen
d a s P r o d u k t i n e r s t e r H a n d z u f ä l l t : produktiven
Arbeitern, industriellen Kapitalisten und Grundbesitzern. In-
sofern sind ihre Revenuen m a t e r i a l i t e r abgeleitet
von Arbeitslohn (der produktiven Arbeiter), P r o f i t und Boden-
rente, und erscheinen jenen Originalrevenuen gegenüber als
abgeleitete 1 6 8 )."
W i r wissen, daß M a r x auch diese Gruppe „Dritter Per-
sonen" aus seiner Analyse des „reinen" Kapitalismus ausschal-
tet und die Analyse auf die zwei grundlegend wichtigen Klas-
sen : Arbeiter und Kapitalisten, also die Klassen, welche das
Kapitalverhältnis bestimmen, beschränkt. Aus dem Wesen des
Marxschen Annäherungsverfahrens ergibt sich, daß die Ver-
nachlässigung der oben bezeichneten Gruppe der Dritten P e r -
sonen nur einen provisorischen, vorläufigen Charakter haben
konnte, daß diese zunächst vernachlässigten Elemente nach-
träglich berücksichtigt werden müssen. Denn „die wirkliche
Konstitution der Gesellschaft besteht keineswegs aus den Klas-
sen der Arbeiter und industriellen Kapitalisten, wo also K o n -
157) 1. c.
158) M a r x , K. II. 365. — Ähnlich etwas früher: „Nun aber existieren
nur zwei Ausgangspunkte: der Kapitalist und der Arbeiter. Alle dritten
Personenrubriken müssen entweder für D i e n s t l e i s t u n g e n Geld von
diesen beiden Klassen erhalten, oder soweit sie es ohne Gegenleistung
erhalten, sind sie Mitbesitzer des Mehrwerts in der Form von Rente,
Zins usw." ( M a r x , K. II. 322.)
— 358 —

s u m e n t e n und P r o d u z e n t e n nicht identisch sind".


Nämlich „die erste Kategorie (die der Konsumenten. G.), deren
Revenuen zum Teil sekundäre, vom P r o f i t und Arbeitslohn ab-
geleitete, keine primitiven sind, i s t v i e l w e i t e r als die
zweite (die der Produzenten. G.) ; daher bringt die A r t , w i e
s i e i h r e R e v e n u e n v e r a u s g a b t und der U m f a n g
der letzteren sehr g r o ß e Modifikationen im ökonomischen
Haushalt und speziell im Zirkulations- und Reproduktionspro-
zeß des Kapitals h e r v o r " 159 ).
Welche Bedeutung hat also die Existenz dieser Personen
f ü r den Reproduktions- und Akkumulationsprozeß, welche
Bedeutung speziell f ü r das Zusammenbruchsproblem ?
Man m u ß sich zunächst über den fundamentalen Unterschied
der hier vorliegenden Problematik gegenüber der erstgenannten
Gruppe der „Dritten P e r s o n e n " klar werden. Nach der Auf-
fassung Rosa L u x e m b u r g s wird der im reinen Kapitalis-
mus produzierte M e h r w e r t , soweit er nicht für die Eigenkon-
sumtion der U n t e r n e h m e r in Betracht kommt, unabsetzbar,
und dieser im kapitalistischen Lande selbst unabsetzbare Mehr-
w e r t r e s t kann nur dann akkumuliert werden, wenn er n e u e
K o n s u m e n t e n in den nichtkapitalistischen Ländern findet.
In Wirklichkeit ist von der Auffindung neuer Konsumenten
für den genannten M e h r w e r t r e s t keine Rede. Konsumieren
heißt den Gebrauchswert vernichten. Davon ist aber bei der
von R. L u x e m b u r g geschilderten Transaktion keine Rede.
Die genannten W a r e n werden an die nichtkapitalistischen Län-
der doch nicht einseitig übertragen (z. B. als Geschenk), son-
dern auf Basis des W e r t g e s e t z e s verkauft. Die genannten
W a r e n verschwinden nicht endgültig aus der Zirkulation des
kapitalistischen Landes. Sie ändern bloß ihre Gebrauchsform:
statt der W a r e a von gegebenem W e r t tritt eine andere W a r e
b ein, von derselben W e r t g r ö ß e und nur in anderer Gebrauchs-
form. Die geschilderte Transaktion hat uns nicht um eine
Haaresbreite der Lösung des Problems nähergebracht. Die
159) M a r x , Mehrwerttheor. II/2, S. 264. Und ähnlich an anderer
Stelle : „Die Sache erscheint in Wirklichkeit verwickelter, weil Teilneh-
mer (partners) an der Beute — dem Mehrwert des Kapitalisten — als von
ihm u n a b h ä n g i g e K o n s u m e n t e n auftreten." (K. II. 407.)
— 359 —

definitive Konsumtion dieser W a r e n findet nicht in den nicht-


kapitalistischen Ländern, sondern im Kapitalismus selbst
s t a t t 1 6 0 ) . Gerade diese Gruppe „Dritter Personen", d. h. der
„Konsumenten" in den nichtkapitalistischen Ländern ist somit
f ü r unsere Problematik durchaus gleichgültig.
Ganz anders stehen die Dinge, wenn es sich um die zweite
Gruppe Dritter Personen handelt. Ihr materielles Einkommen
ist ein abgeleitetes, d. h. daß sie es von den Kapitalisten bezie-
hen, die an der materiellen Produktion mitwirken und denen
das Produkt in erster Hand zufällt. Hier haben wir also mit
einer Klasse von Personen zu tun, die vom Standpunkt der
materiellen Produktion aus K o n s u m e n t e n sind, ohne zu-
gleich P r o d u z e n t e n zu sein. Durch die Existenz dieser
Personen ist die Zahl der Konsumenten viel größer als die
Zahl der Produzenten. Durch ihren Konsum (soweit dieser
nicht auf Kosten der Arbeiterklasse, also aus dem Lohne v
erfolgt) wird der Mehrwert, also die f ü r die Akkumulation ver-
fügbare Quelle v e r m i n d e r t . Zwar bieten diese Personen
als Äquivalent f ü r die erhaltenen W a r e n D i e n s t l e i s t u n -
g e n . Aber der immaterielle Charakter dieser letzteren macht
es unmöglich, sie für die Akkumulation des Kapitals zu ver-
wenden. Der d i n g l i c h e Charakter der W a r e n ist eine not-
wendige Voraussetzung ihrer Akkumulation. Nur insoweit der
W e r t vergegenständlicht ist, geht er in den Warenkreislauf
W - G - W ein 1 6 1 ), kann er sich als eine Kapitalakkumulation
darstellen.
Weil nun die Dienstleistungen der genannten Personen im-

160) Auch L e d e r e r weist darauf hin, daß die definitive Konsumtion


der ausgeführten Waren — auf dem Umwege über den Austausch — in
kapitalistischen Ländern selbst stattfindet. (Konjunktur u. Krisen. I.e.
S. 359.)
161) M a r x sagt: „Die Ware a l s s o l c h e ist Tauschwert." (Zur
Kritik S. 52.) Aber dieser Tauschwert muß verdinglicht sein, und nur
dann haben wir es mit einer Ware zu tun. „Wert... existiert n u r in einem
Gebrauchswert, e i n e m D i n g " (K. I. 183). W o das Resultat der Pro-
duktion nicht verdinglicht werden kann, existiert keine Ware. „Es gibt
selbständige Industriezweige, wo das Produkt des Produktionsprozesses
k e i n n e u e s g e g e n s t ä n d l i c h e s P r o d u k t , k e i n e W a r e i s t."
(K. 11.29.)
— 360 —

materieller Natur sind, t r a g e n sie zur Akkumulation des Kapi-


tals nichts bei. Dagegen v e r m i n d e r t ihre eigene Konsum-
tion d e n A k k u m u l a t i o n s f o n d s . J e zahlreicher also
diese Klassen, desto g r ö ß e r die Abnahme des Akkumulations-
fonds. Damit wird das Tempo der Akkumulation verlang-
samt.
S c h u l z e - G a e v e r n i t z sagt über die Ausdehnung dieser
Schichten in England zu A n f a n g dieses J a h r h u n d e r t s : „Auch
ziffernmäßig tritt die Rentnerklasse stark in den Vorder-
grund. Man kann die Zahl der Rentner Großbritanniens (bei
einer Bevölkerung von 32,5 Millionen im J a h r e 1901) auf rund
eine Million s c h ä t z e n . . . Den direkten Rentnern sind nicht
nur ihre Familienangehörigen zuzurechnen, sondern auch der
zahlreiche und wachsende T r o ß des häuslichen Gesindes. Be-
sonders bezeichnend für den breiten Luxus ist die g r o ß e Menge
männlicher D i e n e r s c h a f t . . . Rechnet man hierzu alle diejenigen
Berufe, die f ü r das Leben und den Luxus dieser Menschen
tätig sind, so wird man sagen können, daß die Rentnerklasse
mit ihrem Anhang schon heute einen starken und wachsenden
Bruchteil der Nation ausmacht 1 6 2 )."
Aber in diese Gruppe gehören nicht bloß die Rentner. Von
den nach der Berufs- und Betriebszählung 1925 festgestellten
31,11 Millionen E r w e r b s t ä t i g e n in Deutschland entfielen auf die
Dienstleistungen (Verwaltung, Unterricht, Heer, Kirche, Ge-
sundheitspflege, Rechtsberatung, Theater und Musik) 1,97
Millionen, auf die häuslichen Dienste 1,39 Millionen, zusammen
also auf Dienstleistungen 3,37 Millionen Erwerbstätige, die
gleichfalls an der materiellen Produktion nicht beteiligt sind
und durch ihre Konsumtion die mögliche Akkumulationsquelle
vermindern.
Wie man nun auch die Leistungen dieser „dritten Personen"
einschätzen mag, eins scheint sicher zu sein: W o diese Klasse
zahlreich ist, wird ein g r o ß e r Teil des gesellschaftlichen Pro-
dukts auf sie übertragen, daher der Akkumulationskoeffizient
verkleinert, somit die Zusammenbruchstendenz verschärft. Das
deutsche Institut f ü r K o n j u n k t u r f o r s c h u n g schätzte den „Netto-
w e r t " solcher Dienstleistungen in Deutschland im J a h r e 1925 auf
162) S c h u l z e - G a e v e r n i t z , Britischer Imperialismus, S. 323.
— 361 —

6 Milliarden Mk., was von dem geschätzten Gesamteinkommen


von 54 Milliarden Mk. 11% ausmacht 1 6 3 ). In England z. B.,
wo diese Personen zahlreich sind, m u ß sich das Tempo der
Akkumulation verlangsamen, wogegen in jungen kapitalisti-
schen Ländern, wie z. B. in Amerika, das Tempo der A k k u m u -
lation ein viel rascheres sein kann, weil die Zahl dieser Perso-
nen relativ gering ist, und erst mit der Entwicklung der Kapi-
talakkumulation und infolge derselben relativ, d. h. im Ver-
hältnis zur Gesamtzahl der Berufstätigen wächst.
Die Zusammenbruchstendenz könnte durch die Verminderung
dieser Personenzahl abgeschwächt werden. Praktisch sind f ü r
diese Verminderung aber ziemlich enge Grenzen gezogen.
Denn auf der Existenz gerade dieser Personen beruht der ge-
wohnte hohe Lebensstandard und der Luxus der besitzenden
Klassen. Die Verminderung der Zahl der „dritten Personen"
wäre somit f ü r die Besitzenden mit dem Sinken ihres Lebens-
standards identisch 164 ).
10. Erweiterung des Produktionsumfangs auf Basis derselben
Technik.
(Einfache Akkumulation.)
Wir haben in dem Reproduktionsschema ähnlich wie O.
B a u e r angenommen, daß in jedem neuen Produktionsjahr
163) Vierteljahrshefte zur Konjunkturforschung. 2. Jhrg. 1927. Heft 4.
S. 20.
164) Rosa L u x e m b u r g und Anhänger stellen immer wieder die
Frage, was mit dem wachsenden Mehrwert der Kapitalisten geschieht;
wo findet er die definitiven Konsumenten, da doch die kleine Zahl der
Unternehmer unmöglich den ganzen Mehrwert selbst konsumieren kann?
Gleichzeitig aber weisen dieselben Schriftsteller darauf hin, daß die Zahl
der im Handel Tätigen im rascheren Tempo als die Bevölkerungszunahme
gewachsen ist. Sie vergessen, daß die Zirkulationsfunktionen unproduktiv
sind, daß diese Massen von Handelsangestellten keine Werte schaffen,
aber Werte konsumieren. Und dasselbe gilt auch von den „dritten Per-
sonen." N u r d e r w a c h s e n d e M e h r w e r t erlaubt und ermöglicht
die Zunahme aller dieser unproduktiven Klassen. Nachdem M a r x
zunächst die Vorgänge analysiert, wie sie sich in einer Gesellschaft ab-
spielen würden, die nur aus Kapitalisten und Arbeitern besteht, sagt er:
„Wie aber die Dinge liegen, hängt der Ersatz der in der Produktion an-
gelegten Kapitale großenteils ab von der Konsumtionsfähigkeit der nicht
produktiven Klassen." (K. III/2, S.21.)
— 362 —

eine Änderung und zwar eine V e r b e s s e r u n g d e r T e c h -


n i k erfolgt, sodaß mit dem jährlichen Wachstum der Bevöl-
k e r u n g um 5% das konstante Kapital sich um 10% vergrößert.
Diese Annahme ist rein fiktiv, soweit sie den Anspruch auf
Allgemeingültigkeit erhebt. Die Beobachtung der empirischen
Wirklichkeit zeigt, daß die E r w e i t e r u n g der Produktion nicht
immer auf Basis einer höheren organischen Zusammensetzung
des Kapitals stattfindet. W ä h r e n d längerer oder kürzerer
Perioden bewirkt ein Teil der Kapitalisten die Produktions-
erweiterung auf Basis d e r s e l b e n Technik, d. h. wir haben es
da mit einer einfachen Akkumulation zu tun, wo das Kapital c
g l e i c h m ä ß i g , pari passu, mit der Bevölkerung wächst.
Dem Wachstum des Kapitals entspricht hier eine proportionale
A t t r a k t i o n der Arbeiter. Im historischen Verlauf der kapita-
listischen Produktionsweise wird zwar die technische Grundlage
stets verbessert, und die organische Zusammensetzung des
Kapitals unterliegt einem fortwährenden Wechsel. „Dieser
beständige Wechsel ist aber e b e n s o b e s t ä n d i g u n t e r -
brochen durch R u h e p u n k t e und bloß quanti-
tative Ausdehnung auf gegebener techni-
s c h e r G r u n d l a g e 1 6 5 )." Im Verlauf der Kapitalakkumu-
lation werden zwar diese Ruheperioden mit konstanter Tech-
nik immer kürzer. „Die Z w i s c h e n p a u s e n , worin Akku-
mulation als bloße E r w e i t e r u n g der Produktion auf g e-
g e b e n e r technischer Grundlage wirkt, verkürzen sich 1 " 8 )."
Soweit sie stattfinden, bedeuten sie aber — gegenüber dem im
Reproduktionsschema dargestellten fiktiven Verlauf mit einer

165) M a r x , K. I. 462.
166) 1. c. S.646. — J. T a k a t ä behauptet zwar in dem bereits
erwähnten Aufsatz „Antikritik der Marxschen Bevölkerungstheorie", daß
die erwähnten Zwischenpausen statt sich abzukürzen vielmehr länger
werden, weil das Vordringen von Monopolorganisationen, die Herrschaft
von Trusts und Kartellen den Zwang zur beständigen Änderung der
Technik abschaffen. T a k a t ä vergißt nur, daß auf Basis des Kapitalis-
mus vollständige Monopole unmöglich sind, weil im Hintergrunde einer
jeden Monopolorganisation die latente Konkurrenz des Outsiders oder
eines event. Ersatzproduktes lauert, daß übrigens die Technik nicht durch
die Verhältnisse einer nationalen Monopolorganisation, sondern durch
die Rücksicht auf die Konkurrenzfähigkeit auf dem Weltmarkt bedingt ist.
— 363 —

beständigen, allgemeinen Verbesserung der Technik — eine


A b s c h w ä c h u n g der aus dem schematischen Verlauf des
Reproduktionsprozesses sich ergebenden Zusammenbruchsten-
denz, d. h., es ergibt sich eine Verschiebung der absoluten Über-
akkumulation in die fernere Zukunft, als dies nach dem Schema
möglich wäre. M a r x sagt daher ausdrücklich: „Diese bestän-
dige V e r g r ö ß e r u n g des Kapitals, also auch Ausdehnung der
Produktion auf Grundlage der a l t e n Produktions-
m e t h o d e , die ruhig vorangeht, während nebenan schon die
neuen Methoden eingeführt werden, ist wiederum eine U r -
sache, w e s h a l b d i e P r o f i t r a t e n i c h t i n d e m s e l -
b e n M a ß a b n i m m t , worin das Gesamtkapital der Gesell-
schaft wächst 1 9 7 )." W i r werden aus der Darstellung des fol-
genden Kapitels sehen, daß die Gegensätze auf dem W e l t m a r k t
immer schärfer werden und daß gerade der t e c h n i s c h e
V o r s p r u n g das einzige Mittel ist, sich auf dem W e l t m a r k t
zu behaupten. J e schärfer also die Kämpfe um den W e l t m a r k t
werden, um so g r ö ß e r wird der Zwang zur Änderung der Tech-
nik, und die Zwischenpausen mit unveränderter technischer
Basis werden abgekürzt. Allmählich nimmt somit dieser Mil-
derungsfaktor an Bedeutung ab.

11. Der Einfluß der periodischen Entwertungen des


vorhandenen Kapitals auf den Akkumulationsprozeß. —
Krisen und Kriege als abschwächende Faktoren der
Zusammenbruchstendenz.
W i r haben gesehen, daß zu den vielen Voraussetzungen des
M a r x sehen Reproduktionsschemas auch die Voraussetzung
eines k o n s t a n t e n W e r t e s gehört. Im Einklang damit
hat auch Otto B a u e r die W e r t k o n s t a n z seinem Reproduk-
tionsschema zugrunde gelegt und zwar nach doppelter Rich-
t u n g hin: erstens wird der W e r t des konstanten, während des
Produktionsprozesses verbrauchten Kapitals, ohne irgend
welche Änderungen zu erfahren, ganz auf das P r o d u k t über-
tragen und e r h a l t e n ; zweitens werden die im Produktionspro-
zeß eines J a h r e s geschaffenen W e r t e , soweit sie nicht durch
Konsumtion zerstört werden, ohne irgend welche Größenände-
167) M a r x , K. III/l. S. 246.
— 364 —

rungen ganz erhalten und im Produktionsprozeß des nachfol-


genden J a h r e s akkumuliert. Die am A n f a n g des Produktions-
prozesses bestehenden und die während der Produktion neu
geschaffenen W e r t e werden bei B a u e r ganz erhalten, obwohl
der kapitalistische, durch das Schema veranschaulichte Mecha-
nismus von J a h r zu J a h r eine fortschreitend bessere Technik
a u f w e i s t ! B a u e r bemerkt nicht, d a ß er in einen offenkun-
digen Widerspruch gerät. Bessere Technik bedeutet doch, daß
das P r o d u k t in kürzerer Zeit, d. h. mit Verausgabung von
weniger Arbeit als zuvor hergestellt wird. Folglich m u ß der
W e r t des P r o d u k t e s sinken. Aber nicht bloß der W e r t des
Produktes. Rückwirkend ü b e r t r ä g t sich diese W e r t s e n k u n g
noch auf die f r ü h e r mit g r ö ß e r e m Zeitaufwand produzierten,
auf dem M a r k t e befindlichen W a r e n ; s i e w e r d e n ent-
w e r t e t 1 6 8 ) . Von dieser f ü r die kapitalistische Produktions-
weise so typischen Erscheinung ist in dem Bauerschen Repro-
duktionsschema keine Spur zu finden. Zwar spricht auch
B a u e r von E n t w e r t u n g e n . Aber diese erfolgen nach ihm nur,
wenn eine Überproduktion über die durch sein Schema gezo-
genen Grenzen s t a t t g e f u n d e n hat. Bleibt der Produktions-
u m f a n g innerhalb dieser Grenzen, d. h. im Gleichgewicht, dann
treten keine E n t w e r t u n g e n ein: die einmal geschaffenen W e r t e
werden f ü r alle Z u k u n f t erhalten. Anders bei M a r x ! Die
E n t w e r t u n g ist eine notwendige Erscheinung des kapitalisti-
schen Mechanismus auch in seinem idealtypischen Normalver-
lauf, d. h. wenn wir ihn uns im Zustand des Gleichgewichts
denken. Sie ist die notwendige Folge der beständigen Verbes-
serung der Technik, der Tatsache, d a ß die Arbeitszeit als
M a ß s t a b des Tauschwertes dient. „Jede neue Erfindung, —
sagt M a r x bereits 1847 — welche es ermöglicht, in einer
Stunde zu produzieren, was bisher in zwei Stunden produziert
168) „Wird z. B. infolge einer neuen Erfindung Maschinerie derselben
Art mit verminderten Ausgaben von Arbeit reproduziert, so e n t w e r t e t
d i e a l t e M a s c h i n e r i e mehr oder minder und überträgt daher auch
verhältnismäßig weniger Wert auf das Produkt." ( M a r x , K. I. 192.)
„Eine Ware stelle 6 Arbeitsstunden dar. Werden Erfindungen gemacht,
wodurch sie in 3 Stunden produziert werden kann, so s i n k t d e r W e r t
der b e r e i t s p r o d u z i e r t e n W a r e um die Hälfte." (Marx,
K. I. 548.)
— 365 —

wurde, entwertet alle gleichartigen Produkte, die sich auf dem


Markte b e f i n d e n . . . Diese Tatsache, daß die Arbeitszeit als
Maß des Tauschwertes dient, wird auf diese A r t zum G e-
s e t z e i n e r b e s t ä n d i g e n E n t w e r t u n g d e r Ar-
b e i t . Noch m e h r : die E n t w e r t u n g erstreckt sich nicht nur
auf die dem M a r k t zugeführten Waren, sondern auch auf die
P r o d u k t i o n s i n s t r u m e n t e u n d auf g a n z e W e r k -
s t ä t t e n 1 6 9 )."
Aus diesem Sachverhalt ergibt sich, daß die dem M a r x sehen
Schema zugrunde liegende Voraussetzung der W e r t k o n s t a n z
nur einen vorläufigen, provisorischen Charakter t r ä g t und tra-
gen kann, daß nachträglich im Einklang mit der konkreten
Wirklichkeit die E n t w e r t u n g e n der vorhandenen W e r t e be-
rücksichtigt werden müssen. Und zwar entsteht hier das
Problem, inwieweit durch diese K o r r e k t u r das aus dem Repro-
duktionsschema abgeleitete reine Akkumulations- und Zusam-
menbruchsgesetz in seiner Verwirklichung modifiziert wird ?
Nur die Tatsache der vollständigen V e r k e n n u n g des M a r x -
schen methodologischen Gedankens, welcher dem Reproduk-
tionsschema zugrunde liegt, des stufenweisen Annäherungs-
verfahrens an die konkrete Wirklichkeit macht es erklärlich,
daß das Problem bisher nicht gesehen wurde. Die verein-
fachende Voraussetzung eines konstanten W e r t e s wurde zwar
bemerkt. Die dazu gehörende nachträgliche K o r r e k t u r wurde
sowohl durch Otto B a u e r als auch durch T u g a n - B a r a -
n o w s k y vergessen. Ihre angeblich dem Marxschen Repro-
duktionsschema nachgebildeten schematischen Konstruktionen
sind somit wirklichkeitsfremde Fiktionen, die unfähig sind, den
tatsächlichen Verlauf des kapitalistischen Reproduktionspro-
zesses widerzuspiegeln und zu erklären. Denn die E n t w e r -
169) M a r x , Das Elend der Philosophie. 7. Aufl. (1919), S.40. — An
anderer Stelle, wo M a r x die Akkumulation als eine normale und not-
wendige Erscheinung des Kapitalismus schildert, sagt er: „Dies ist Ge-
setz für die kapitalistische Produktion, gegeben d u r c h d i e b e s t ä n -
d i g e n R e v o l u t i o n e n i n d e n P r o d u k t i o n s m e t h o d e n selbst,
die damit b e s t ä n d i g verknüpfte Entwertung von vorhandenem Ka-
pital." (K. III/l, S. 226.) — „Die Steigerung der Produktivkraft geht
s t e t s mit Entwertung des vorhandenen Kapitals Hand in Hand." (K.
I I I / l . S. 229.)
— 366 —

tung des vorhandenen Kapitals geht Hand in Hand mit dem


Fall der P r o f i t r a t e und ist bloß ein anderer Ausdruck da-
für 17 °). Der Fall der Profitrate beschleunigt aber die „Kon-
zentration des Kapitals und seine Zentralisation durch die E n t -
eignung der kleineren Kapitalisten" 1 7 1 ). Wird die Erscheinung
der E n t w e r t u n g von vorhandenem Kapital vernachlässigt, wie
das in der schematischen Darstellung Otto B a u e r s und
T u g a n-B a r a n o w s k y s geschieht, so ist man auch unfähig,
den f ü r den kapitalistischen Mechanismus so grundlegenden
und charakteristischen Konzentrations- und Zentralisations-
prozeß zu erklären. Tatsächlich wurde auch dieser so wichtige
Prozeß in der schematischen Darstellung O. B a u e r s und
T u g a n s mit Schweigen übergangen.
Wie w i r k t nun die E n t w e r t u n g des alten
K a p i t a l s auf den V e r l a u f des R e p r o d u k t i o n s -
prozesses?
Es ist nicht unsere Aufgabe, ihre Folgen nach allen Seiten
zu prüfen, und wir wollen uns hier bloß auf die Darstellung
jener W i r k u n g e n beschränken, die unmittelbar mit dem
A k k u m u l a t i o n s p r o b l e m in Zusammenhang stehen.
W i r haben gesehen, wie der Akkumulationsprozeß seine
schließliche Grenze an der ungenügenden V e r w e r t u n g findet.
Das weitere Bestehen des kapitalistischen Mechanismus ist nur
dann gesichert, wenn es gelingt, die Verwertung, die Renta-
bilität wiederherzustellen und zu sichern. Wodurch kann dies
erreicht werden? Nur dadurch, daß a) der relative Mehrwert
erhöht oder b) der W e r t des konstanten Kapitals vermindert
wird, daß „also die W a r e n verwohlfeilert werden, die entweder
in die Reproduktion der A r b e i t s k r a f t oder in die Elemente
des k o n s t a n t e n K a p i t a l s eingehen. Beides schließt
aber E n t w e r t u n g des vorhandenen Kapitals ein" 1 7 2 ). Diese
E n t w e r t u n g tritt jedoch nicht als Folge der Überproduktion
ein, sondern auch im Normalverlauf der Kapitalakkumulation,
als W i r k u n g der beständig (im Schema alljährlich) durch Ein-
f ü h r u n g von neuen Erfindungen und Produktionsmethoden

170) M a r x , K. I I I / l , S.230.
171) M a r x , K. III/l, S.222.
172) M a r x , K. III/l, S.229.
— 367 —

verbesserten Technik. Der periodisch eintretenden Verbesse-


rung der Technik entspricht also „die periodische E n t w e r t u n g
des vorhandenen Kapitals, die ein der kapitalistischen Produk-
tionsweise i m m a n e n t e s M i t t e l ist, den Fall der P r o f i t -
rate aufzuhalten und die Akkumulation von Kapitalwert durch
B i l d u n g v o n N e u k a p i t a l zu beschleunigen" 1 7 3 ).
Worin zeigt sich nun die W i r k u n g der Kapitalentwertung?
Um das zu verstehen, darf nicht vergessen werden, daß der
Begriff der organischen Zusammensetzung des Kapitals mit
der Tatsache der E n t w e r t u n g des vorhandenen Kapitals in eng-
ster Beziehung steht. Die Folge der E n t w e r t u n g zeigt sich
nämlich darin, daß d i e s e l b e M e n g e von Produktionsmit-
teln einen k l e i n e r e n W e r t darstellt. Es ist hier eine ana-
loge Erscheinung zu dem f r ü h e r (S. 328) besprochenen
„Gegensatz zwischen Gebrauchswert und Tauschwert infolge
der Steigerung der P r o d u k t i v k r a f t " , nämlich eine Verwohl-
feilerung der Produktionselemente, d. h. ein rascheres Wachs-
tum der Gebrauchswertmasse als der W e r t m a s s e ; jedoch mit
dem Unterschied, daß der f r ü h e r besprochene Fall die Produk-
tionselemente v o n v o r n h e r e i n wohlfeiler auf die Welt
kommen läßt, während in dem hier behandelten Fall die zu
einem gegebenen W e r t produzierten Produktionselemente erst
n a c h t r ä g l i c h entwertet werden. Die technische Zusam-
mensetzung des Kapitals Pm : A bleibt unverändert, seine
Wertzusammensetzung c : v sinkt. Nach wie vor ist dieselbe
Menge Arbeit erforderlich, um dieselbe M a s s e von Produk-
tionsmitteln in Tätigkeit zu setzen und dieselbe Mehrwert-
menge zu produzieren. Da jedoch der W e r t des konstanten
Kapitals c gesunken ist, so ist dieselbe Mehrwertmenge auf
ein vermindertes Kapital zu berechnen 1 7 4 ); die V e r w e r t u n g s -

173) 1. c. S. 231.
174) „Zweitens aber bedeutet Zerstörung des Kapitals durch die Krisen
E n t w e r t u n g v o n W e r t m a s s e n . . . Damit werden keine Gebrauchs-
werte zerstört. Was der eine verliert, gewinnt der andere . . . Die alten
Kapitalisten machen bankrott... obgleich der Käufer dieser Waren, da
er sie zu der Hälfte ihres Produktionspreises erstanden... profitieren
kann. Ein großer Teil des nominellen Kapitals der Gesellschaft, das ist
des T a u s c h w e r t s des existierenden Kapitals, ist ein für allemal ver-
nichtet, obgleich gerade diese Vernichtung, d a s i e d e n G e b r a u c h s -
— 368 —

rate wächst dadurch, und damit wird die Zusammenbruchs-


grenze in eine entferntere Z u k u n f t verschoben. Nach unserer
Tabelle erfolgt der Zusammenbruch im 36. J a h r e der Kapital-
akkumulation. Die W i r k u n g der periodischen E n t w e r t u n g e n
ist die, d a ß das angesammelte Kapital eine kleinere W e r t -
g r ö ß e darstellt, als dies nach der Tabelle sein m ü ß t e , und im
36. Jahre erst die Größe erreicht, welche z. B. dem 20. J a h r e
entsprechen würde.
E s zeigt sich also: Wie sehr die E n t w e r t u n g e n des vorhan-
denen Kapitals, die mit den Krisen eintreten, die e i n z e l n e n
Kapitalisten auch treffen mögen, so sind sie doch f ü r die K a p i -
t a l i s t e n k l a s s e , f ü r das kapitalistische System ein Sicher-
heitsventil, ein Mittel, die Lebensdauer des Systems zu ver-
längern, die Explosionsgefahr des Mechanismus zu mildern.
Die Individuen werden dabei im Interesse der Gattung geopfert.
„Gleichzeitig mit dem Fall der P r o f i t r a t e . . . geht Hand in
H a n d mit ihr eine E n t w e r t u n g des vorhandenen Kapitals,
welche diesen Fall a u f h ä l t und der Akkumu-
lation von K a p i t a l w e r t einen beschleunigten
A n t r i e b gibt175)."

U n t e r der E n t w e r t u n g ist zu verstehen der V e r k a u f d e r


W a r e n zu ruinierenden Warenpreisen. Dagegen nicht die
E n t w e r t u n g der W e r t p a p i e r e , Aktien, durch deren E n t -
w e r t u n g die nationale Wirtschaft weder reicher noch ärmer
wird. Übrigens ist sie nur vorübergehender Natur, und ä la
longue steigen sie sogar immer im Werte, weil mit dem Fall
der P r o f i t r a t e der K u r s dieser Papiere stets s t e i g t . Es
müssen also immer g r ö ß e r e Kapitalmassen verwertet werden.
Die Formen, in welchen sich die E n t w e r t u n g des akkumu-
lierten Kapitals innerhalb einer gegebenen Wirtschaft äußert,
sind sehr mannigfach. 1. M a r x behandelt zunächst den Nor-
malfall, die periodische E n t w e r t u n g infolge der Verbesserung
wert nicht trifft, die neue R e p r o d u k t i o n sehr fördern
m a g . Es ist dieses zugleich eine Epoche, wo das Geldkapital auf Kosten
des industriellen Kapitals sich bereichert." ( M a r x , Mehrwerttheor. II/2,
S. 268.)
175) M a r x , III/l, S.230.
— 369 —

der Technik, wo also die Wertverminderung des alten Kapi-


tals eintritt, während die Masse der Produktionsmittel dieselbe
bleibt. 2. Dieselbe W i r k u n g auf die Zusammenbruchstendenz
wird es auch haben, wenn durch Kriege, Revolutionen, dauern-
den Verbrauch ohne gleichzeitige Reproduktion usw. der
Reproduktionsapparat verbraucht oder zerstört wird, d. h. nicht
nur dem W e r t e nach, sondern auch als Gebrauchswert. F ü r
die gegebene Volkswirtschaft w i r k t die E n t w e r t u n g so, als ob
die Kapitalakkumulation sich auf einer niedrigeren Entwick-
lungsstufe befände. Damit wird der Ausdehnungsraum f ü r die
Kapitalakkumulation größer. E r s t von unserem theoretischen
Standpunkt aus können wir die wirkliche Funktion der Kriegs-
zerstörungen innerhalb des kapitalistischen Mechanismus
erfassen. Weit entfernt, ein Hindernis für die Entwicklung
des Kapitalismus zu sein oder ein Umstand, der den Zusam-
menbruch des Kapitalismus beschleunigte, wie dies K a u t s k y
und zahlreiche andere Theoretiker des marxistischen Lagers
behaupteten und erwarteten, sind die Zerstörungen und Ent-
wertungen des Krieges vielmehr ein Mittel, den drohenden
Zusammenbruch abzuschwächen, der Kapitalakkumulation
frische L u f t zu verschaffen. So verursachte z. B. in England
die Dämpfung des indischen Aufstandes von 1857/58 23,5 Mil-
lionen Pfd. St. Kosten gegen 77,6 Millionen Kosten des Krim-
krieges, zusammen 101 Mill. £ oder mehr als 2 Milliarden RM.
Jeder solche Kapitalverlust erleichtert die überspannte Situa-
tion und eröffnet Raum f ü r neuen Aufschwung. So wirkten vor
allem die kolossalen Kapitalverluste und E n t w e r t u n g e n im
Gefolge des Weltkrieges.
Nach W o y t i n s k y lassen sich die materiellen Verluste des
Weltkrieges auf 260 Milliarden Dollar an direkten Ausgaben
und 90 Milliarden Dollar an indirekten Verlusten, zusammen
also 350 Milliarden Dollar veranschlagen. „Im Laufe der vier
Kriegsjahre wurden etwa 35% des Reichtums der Menschheit
zerstört und vergeudet." Dieses ungeheure Defizit wurde zum
Teil durch den jährlichen Überschuß der Produktion über die
Konsumtion gedeckt. In den Jahren 1914—1919 dürfte dieser
Überschuß 200—250 Milliarden Dollar betragen haben, daher
stellt sich die Summe der Reinminderung des Weltreichtums
Qrossmann, Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u e h a g c s e l z usw. 24
— 370 —

im J a h r e 1919 im Vergleich mit 1914 auf 100 bis 150 Milliarden


Dollar. Jedoch die Verteilung dieser Verminderung auf ein-
zelne Länder ist sehr ungleichmäßig: Europa verarmte, wäh-
rend die Vereinigten Staaten von Amerika und Japan sich im
Kriege schneller als in der Friedenszeit bereicherten. Das Ver-
mögen Englands verminderte sich in der Zeit von 1914—1919
von 80 auf 67,5 Milliarden Dollar, jenes Deutschlands von
95 auf 60, Frankreichs von 65 auf 45, Italiens von 25 auf 20,
Belgiens von 15 auf 12,5 Millionen Dollars 176 ). Da in derselben
Zeit die Bevölkerung dieser Staaten trotz der Kriegsverluste
gewachsen ist, so ist eine größere Verwertungsbasis gegenüber
einem verkleinerten Kapital vorhanden, daher f ü r die Akkumu-
lation ein neuer Spielraum geschaffen. Auf das Reproduktions-
schema übertragen wirken die Kriegsverluste so, als wenn der
Kapitalismus, der sich bereits im 30. Produktionsjahr des
Schemas befunden hatte, auf eine weniger fortgeschrittenere
Stufe der Kapitalakkumulation (trotz höherer technischer E n t -
wicklung), z. B. bis auf das 20. J a h r zurückgeschraubt worden
wäre.
Nach derselben Richtung wirken f ü r den E m p f ä n g e r alle
internationalen einseitigen Wertübertragungen. Die Repara-
tionszahlungen Deutschlands wirken zwar f ü r Deutschland kri-
senverschärfend, sie wirken aber im entgegengesetzten Sinne
auf die alliierten Mächte.
W e n n K a u t s k y die Vorstellung hatte, daß „die Katastro-
phe des Weltkrieges den Zusammenbruch des Kapitalismus her-
beiführen" m ü ß t e , und wenn er, weil dies nicht eintraf und der
Kapitalismus „die Feuerprobe des Krieges überstanden", die
Möglichkeit und Notwendigkeit des Zusammenbruches ne-
giert 1 7 7 ), so ist diese Vorstellung falsch. Denn aus der hier
vorgetragenen Marxschen Akkumulationstheorie ergibt sich,
daß der Krieg und die mit ihm verbundene Kapitalentwertung

176) Wl. W o y t i n s k y , Die Welt in Zahlen. Berlin 1925. I. 197/8.


177) K a u t s k y , Materialist. Geschichtsauffassung. II. 559. — S o m -
b a r t verweist auf die Hausseperioden nach der französischen Revolution,
den napoleonischen Kriegen, der Julirevolution in Frankreich, nach den
Unruhen des Jahres 1848 und nach dem deutsch-französischen Kriege.
(Die deutsche Volkswirtschaft im 19. Jahrh., S.91.)
— 371 —

die Zusammenbruchstendenz a b s c h w ä c h e n und der Kapi-


talakkumulation einen neuen Impuls geben m u ß t e und auch
gegeben hat. Ebenso falsch ist aber auch die Auffassung von
R. L u x e m b u r g , daß der „Militarismus rein ökonomisch f ü r
das Kapital als ein Mittel ersten Ranges zur Realisierung des
Mehrwerts, d. h. a l s e i n G e b i e t d e r A k k u m u l a t i o n
erscheint" 178 ).
D a ß die Sache sich so vom Standpunkt des Einzelkapitals
darstellen kann, daß die Heereslieferungen seit jeher Gelegen-
heiten zu rascher Bereicherung boten, ist bekannt. Vom Stand-
punkt des Gesamtkapitals aus ist aber der Militarismus ein
Gebiet der unproduktiven Konsumtion. Hier werden W e r t e
verpulvert statt „gespart" d. h. als Kapital gewinnbringend an-
gelegt zu werden. Weit entfernt, ein „Gebiet der Akkumu-
lation" zu sein, v e r l a n g s a m t der Militarismus vielmehr
die Akkumulation. Große Teile des Einkommens der Arbeiter-
klasse, die als Mehrwert in die Hände der Unternehmerklasse
gelangen könnten, werden auf dem W e g e der indirekten Be-
steuerung durch den Staat beschlagnahmt und (zum großen
Teil) für unproduktive Zwecke verausgabt. M o m b e r t sieht
darin eine der Ursachen der v e r l a n g s a m t e n Kapitalbil-
dung in Deutschland, daß „steigende Beträge des National-
einkommens in F o r m von Steuern und anderen Abgaben f ü r
öffentliche Zwecke verwandt worden sind", daß nämlich in der
Zeit von 1895/96-1911/12 die Belastung durch Zölle und Steuern
des Reichs, der Bundesstaaten und der Städte sich verdoppelt
haben 17 ®). Und gleichfalls ein Hindernis der Kapitalbildung
erblickt H e l f f e r i c h in seinem R e f e r a t auf dem Bankiertag
in der Tatsache, d a ß die Emission öffentlicher W e r t e im J a h r -
f ü n f t 1896—1900 von 1,7 Milliarden Mk. auf 6 Milliarden zu-
genommen hat. E r glaubt, „es wäre vernünftiger, bei solchen
Aufwendungen zu bremsen, die — wenigstens zu einem erheb-
lichen Teil — u n p r o d u k t i v e n Charakters sind, als die

178) R. L u x e m b u r g , Die Akkumulation. S.432.


179) P. M o m b e r t, Zur Frage von Kapitalbildung und Kapitalbedarf
in Deutschland. Festschrift für Lujo Brentano. München-Leipzig 1916.
S. 389.
20*
— 372 —

Kapitalanlagen zu beschränken, die uns neue W e r t e schaffen


helfen" 18 °).

12. Die Zunahme des Aktienkapitals.


Zu den Ursachen, die der Zusammenbruchstendenz entgegen-
wirken, rechnet M a r x auch den Umstand, daß ein fortschrei-
tend größerer Teil des Gesellschaftskapitals die F o r m des Ak-
tienkapitals annimmt. Und zwar, weil „diese Kapitale, obgleich
in g r o ß e produktive Unternehmungen gesteckt, nach Abzug
aller Kosten nur g r o ß e oder kleine Zinsen, sogenannte Dividen-
den abwerfen. Z. B. in Eisenbahnen. S i e g e h e n a l s o n i c h t
in die A u s g l e i c h u n g d e r a l l g e m e i n e n P r o f i t -
r a t e e i n , da sie eine geringere als die Durchschnittsprofitrate
abwerfen. G i n g e n s i e e i n , s o s ä n k e d i e s e v i e l t i e -
f e r . . . da gerade in diesen Unternehmungen das konstante
Kapital im Verhältnis zum variablen am g r ö ß t e n " 1S1 ). In un-
serem Schema, w o die gesamte Kapitalistenklasse als Einheit
betrachtet wird, haben wir aus dem gesellschaftlichen Mehr-
w e r t die zur Akkumulation nötigen a c - und a v -Teile bereits
abgezogen und den ganzen zurückbleibenden Restbetrag als
k-Teil für die persönliche Konsumtion der Unternehmer zur
V e r f ü g u n g gestellt. Denken wir uns nun einen Zustand, wo
die Kapitalbesitzer (Besitzer von Aktien, Schuldverschreibun-
gen, Obligationen usw.) nicht den ganzen k-Teil, sondern einen
festbestimmten, in der Regel k l e i n e r e n Betrag f ü r ihre per-
sönliche Konsumtion erhalten, dann werden f ü r die Akkumu-

180) Verhandlungen des IV. Allgem. Deutschen Bankiertags. 1. c. S. 75.


181) M a r x , Kap. I I I / l , S. 221. — An anderer Stelle sagt M a r x ähnlich :
„Andererseits werfen sehr große Unternehmungen mit außerordentlich
hohem Verhältnis von konstantem Kapital, wie Eisenbahnen, nicht die
Durchschnittsprofitrate ab, sondern nur einen Teil derselben, einen Zins.
Sonst sänke die allgemeine Profitrate noch tiefer." (I.e. S.245.) Und noch
einmal kehrt M a r x zu dieser „ökonomisch wichtigen" Tatsache zurück:
„Da der Profit hier rein die Form des Zinses annimmt, sind solche Unter-
nehmungen noch möglich, wenn sie bloßen Zins abwerfen, und es ist dies
einer der Gründe, die das Fallen der allgemeinen Profitrate aufhalten,
indem diese Unternehmungen, wo das konstante Kapital in so ungeheurem
Verhältnis zum variablen steht, nicht notwendig in die Ausgleichung der
allgemeinen Profitrate eingehen." (1. c. S. 424.)
— 373 —

lation g r ö ß e r e Beträge als die Größen a c plus a v zurück-


bleiben. Sie können so einen Reservefonds f ü r Akkumulations-
zwecke bilden, der es ermöglicht, die Akkumulation durch eine
l ä n g e r e Zeit fortzusetzen, als dies sich aus der Darstellung
des Normalfalls im Schema ergibt. Die Beschränkung großer
Kapitalistenschichten lediglich auf den Normalzins, resp. Divi-
dende, bedeutet somit einen Abschwächungsgrund der Zusam-
menbruchstendenz. Dies ist auch der tiefere Grund der Erschei-
nung, daß die Obligationen industrieller Gesellschaften in
Deutschland, die f r ü h e r relativ selten waren, in neuerer Zeit
stark gewachsen sind, dem Beispiele Englands folgend, wo diese
Entwicklung schon f r ü h e r einsetzte 182 ).

13. Erweiterung der Bevölkerungsbasis durch beschleunigte


Zuwachsrate oder durch Einwanderung. — Die Kapitalakkumu-
lation und das Bevölkerungsproblem. Die Furcht vor der
Unterbevölkerung.
Otto B a u e r versicherte, daß die Krisen nur dann entstehen,
wenn eine vorübergehende Divergenz zwischen der Größe des
Produktionsapparates und der Bevölkerungszunahme sich ein-
stellt. Die Krise ist nur der selbsttätige Prozeß der Anpassung
des Produktionsumfanges an die Bevölkerungsgröße, wodurch
die Krise überwunden wird. Diese harmonistische, mit dem
Wesen der Marxschen Lehre absolut unvereinbare Auffassung
wurde bereits von Rosa L u x e m b u r g glänzend widerlegt 1 8 3 ).
Sie wies nach, daß das Tempo der Kapitalakkumulation in den
letzten Jahrzehnten vor dem Weltkriege vielfach ein rascheres,
zeitweise sogar ein rasendes gewesen ist im Vergleich mit dem
langsamen Tempo des tatsächlichen Wachstums der Bevöl-
kerung in den einzelnen Ländern. Die Behauptung Otto
B a u e r s , daß „in der kapitalistischen Produktionsweise die
TendenzzurAnpassungderAkkumulationdes
K a p i t a l s an d a s W a c h s t u m d e r Bevölkerung

182) A. W e b e r , Depositenbanken, 1915. S.218.


183) R. L u x e m b u r g . Die Akkumulation des Kapitals. Eine Anti-
kritik. Leipzig. 1916. S. 82 ff.
— 374 —

b e s t e h e " 1 8 4 ) , ist somit mit den Tatsachen unvereinbar. Wir


haben früher gesehen, daß in den Vereinigten Staaten von
Amerika in dem halben J a h r h u n d e r t 1870—1920 die Bevölke-
rung von 38,55 Mill. auf 106,41 Mill., d. h. um 172% gestiegen
ist, während in derselben Zeit die Kapitalakkumulation in der
Industrie von 1695 Mill. Doli, auf 44 467 Mill. Doli., also um
mehr als 2600% gewachsen ist!
Aber die Kritik Rosa L u x e m b u r g s — gegenüber Otto
B a u e r berechtigt — leidet selbst an dem Grundfehler, daß
sie die Bevölkerung nur als Konsumentin, als Abnehmerin der
kapitalistisch produzierten W a r e n betrachtet 1 8 5 ) und in der
Bevölkerung somit deshalb eine Schranke der Kapitalakkumu-
lation erblickt, weil sie nicht imstande ist, einen genügenden
Absatz f ü r die kapitalistisch produzierten W a r e n zu sichern.
Demgegenüber vertreten wir eine Auffassung, die sowohl von
jener Otto B a u e r s als auch Rosa L u x e m b u r g s diametral
abweicht. B a u e r gegenüber und auf Grund seines eigenen
Reproduktionsschemas wurde gezeigt, daß von einer Tendenz
zur Anpassung der Akkumulation des Kapitals an das Wachs-
tum der Bevölkerung keine Rede sein kann, daß vielmehr aus
dem Wesen der Kapitalakkumulation sich von einer gewissen
Stufe an — t r o t z der Bevölkerungszunahme — notwendig eine
Überakkumulation des Kapitals ergibt, weil die Akkumulation
rascher erfolgt und erfolgen m u ß , als die Bevölkerung zunimmt,
sodaß die Verwertungsbasis im Verhältnis zum rascher an-
schwellenden Kapital immer schmäler wird und schließlich ganz
versiegt. Aus diesem Sachverhalt ergibt sich:
Gelingt es, die Verwertungsbasis, die Zahl der beschäftigten
Arbeiter zu v e r g r ö ß e r n , so wird die Masse des erzielbaren
Mehrwerts größer, so wird die Zusammenbruchstendenz abge-
schwächt, weil die Mehrwertquelle nun größer geworden ist.
Daher ist die Tendenz des Kapitals zur B e s c h ä f t i g u n g

184) Otto B a u e r , Die Akkumulation des Kapitals. N. Zeit. 31. Jhrg.


(1913.) I, 871.
185) „Es ist ja ohne weiteres klar, daß der jährliche Zuwachs der
„Menschheit" für die kapitalistische Akkumulation n u r in dem Maße von
Bedeutung sein kann, als diese Menschheit Konsumentin, Abnehmerin
kapitalistischer Waren ist." ( R . L u x e m b u r g , Antikritik. S. 89.)
— 375 —

v o n m ö g l i c h s t v i e l A r b e i t e r n begreiflich; sie steht


durchaus nicht im Widerspruch zu der anderen Tendenz, „im
Verhältnis z u m v o r g e s c h o s s e n e n Kapital m ö g l i c h s t
w e n i g A r b e i t überhaupt anzuwenden" 1 8 8 ). Denn „die
M a s s e des Mehrwerts, die ein Kapital von gegebener Größe
erzeugt, ist das Produkt zweier F a k t o r e n : der R a t e des Mehr-
werts multipliziert mit der Arbeiterzahl" 1 8 7 ). Daraus f o l g t :
„Die Schöpfung von Mehrwert findet, die nötigen Produktions-
mittel, d. h. hinreichende Akkumulation von Kapital voraus-
gesetzt, k e i n e a n d e r e S c h r a n k e a l s d i e A r b e i t e r -
b e v ö l k e r u n g , wenn die Rate des M e h r w e r t s . . . gegeben
i s t 1 8 8 ) . " Die Bevölkerung bildet somit eine Schranke der Ak-
kumulation ; aber nicht eine Schranke im Sinne Rosa L u x e m -
b u r g s, d. h. so, daß die Zahl der Konsumenten, der Abnehmer,
die Akkumulation beschränkt, sondern derart, daß mit der Be-
völkerung auch die V e r w e r t u n g s g r e n z e gegeben ist.
V e r g r ö ß e r t sich die Bevölkerungsbasis, so erweitert sich damit
auch das Intervall bis zur absoluten Überakkumulation, der Zu-
sammenbruch wird in die fernere Z u k u n f t verschoben. Nur in
diesem Sinne sagt M a r x : „Soll die Akkumulation ein s t e t i -
g e r , fortlaufender Prozeß sein, so ist dieses a b s o l u t e
W a c h s t u m d e r B e v ö l k e r u n g , obgleich sie relativ
gegen das angewandte Kapital abnimmt, B e d i n g u n g . V e r -
m e h r u n g der B e v ö l k e r u n g e r s c h e i n t a l s G r u n d -
lage der A k k u m u l a t i o n als eines s t e t i g e n Pro-
z e s s e s 1 8 9 )." Schon in dem Begriff der kapitalistischen Pro-
duktion als einer Mehrwert- und Mehrarbeit-Produktion ist

186) M a r x , K. I I I / l , S.214.
187) 1. c. S. 214.
188) 1. c. S. 225.
189) M a r x , Mehrwerttheor. II/l, S.244. Ähnlich bereits im I. Band
des „Kapital". „Die Masse des produzierten Mehrwerts . . . ist bestimmt
durch das zusammengesetzte Verhältnis zwischen der A n z a h l der von
demselben Kapitalisten gleichzeitig exploitierten Arbeitskräfte und dem
Exploitationsgrad der einzelnen Arbeitskraft" (I, 299). „Bei gegebener
Länge des Arbeitstages,... kann die M a s s e des Mehrwerts nur ver-
mehrt werden d u r c h V e r m e h r u n g d e r A r b e i t e r z a h l , d. h.
der Arbeiterbevölkerung. Das Wachstum der Bevölkerung bildet hier
die m a t h e m a t i s c h e G r e n z e f ü r P r o d u k t i o n d e s M e h r -
w e r t s durch das gesellschaftliche Gesamtkapital" (I. 304).
— 376 —

die Tendenz zur Beschäftigung von möglichst viel produktiven


Arbeitern eingeschlossen. „Je mehr von diesen letzteren ange-
w a n d t werden, um so m a s s e n h a f t e r die Produktion, um so grö-
ß e r der Mehrwert oder P r o f i t 1 8 0 ) . " „Übrigens ist es nur das
Bedürfnis der kapitalistischen Produktionsweise, d a ß d i e A n -
zahl der L o h n a r b e i t e r sich absolut vermehre,
t r o t z ihrer relativen Abnahme 1 9 1 )."
Schon aus dieser Charakteristik der kapitalistischen Produk-
tion ist zu ersehen, wie unbegründet, ja unbegreiflich der fol-
gende Einwand ist, den O p p e n h e i m e r gegen M a r x e r h e b t :
O p p e n h e i m e r sagt, M a r x hätte die Partie verloren, wenn
er zugeben müsse, d a ß in der Gesamtindustrie die Freisetzung
der Arbeiter überkompensiert werde, daß im g r o ß e n und gan-
zen die Zahl der beschäftigten Industriearbeiter zunehme. (Vgl.
oben S . 1 5 6 f . ) Aus unserer Darstellung ergibt sich vielmehr,
daß die Kapitalakkumulation nur möglich ist, soweit es eben
gelingt, f ü r das anwachsende Kapital eine breitere V e r w e r t u n g s -
basis zu schaffen. Als Illustration mögen die Zustände in
Deutschland dienen. Bei dem geringen Grad der Kapitalakku-
mulation in Deutschland bis Ende der 80er J a h r e des vorigen
J a h r h u n d e r t s konnte die entstehende Großindustrie nicht den
ganzen jährlichen Bevölkerungszuwachs in den Städten und den
freiwerdenden Überschuß auf dem Lande aufnehmen. Hier
m u ß t e das Ventil der A u s w a n d e r u n g geöffnet werden. Sie
wuchs ständig seit dem A n f a n g des 19. Jahrhunderts. In dem
ersten J a h r z e h n t nach der Reichsgründung wanderten 622 914
Personen aus. Im folgenden J a h r z e h n t 1881—1890 stieg diese
Zahl auf 1 342 423. Mit dem raschen Aufschwung der Indu-
strie und dem beschleunigten Tempo der Kapitalakkumulation
seit dem A n f a n g der 90er J a h r e hörte die Auswanderung auf,
und es begann sogar die E i n w a n d e r u n g (Polen, Italiener) in
die Industriereviere des W e s t e n s 1 9 2 ) . Nur diese wachsende
Aufsaugung von zusätzlicher A r b e i t s k r a f t konnte eine genü-
gende Basis f ü r die M e h r w e r t s c h ö p f u n g bilden, welche zur

190) M a r x, Kap. I I I / l , S. 284.


191) M a r x , Kap. I I I / l , S. 246.
192) S a r t o r i u s v. Waltershausen. „Auswanderung", Handwörterb.
der Staatswiss. IV. Aufl.
— 377 —

Verwertung- des angewachsenen Kapitals erforderlich war.


Bald aber reicht der natürliche Bevölkerungszuwachs in den
Städten und die Verschiebung der Bevölkerung vom Lande
nach der Stadt nicht aus, obwohl doch mit der Entwicklung der
kapitalistischen Produktionsweise die I n t e n s i t ä t der Arbeit
ständig wächst, wodurch die Masse der exploitierten Arbeit
in stärkerem M a ß e als die Arbeiterzahl zunimmt.
Nicht nur werden die durch die fortschreitende Mechanisie-
r u n g der Arbeit, also die fortschreitend höhere organische Zu-
sammensetzung des Kapitals freigesetzten K r ä f t e — vom
periodischen Anwachsen der Reservearmee in Krisenzeiten ab-
gesehen — a u f g e s o g e n ; darüber hinaus wird das verfügbare
Menschenreservoir in steigendem Maß in die Produktion ein-
gestellt. Von 100 Personen der Gesamtbevölkerung sind nach
der Berufszählung von 1895 bloß 42,7 Erwerbstätige gewesen,
dagegen nach der Zählung von 1907 bereits 45,7 Erwerbstätige.
Doch genügt das alles nicht zur V e r w e r t u n g des anwachsenden
Kapitals. Nach der Krise von 1907 ist das Kapital gezwungen,
sich eine breitere Verwertungsbasis durch stärkere Heranzie-
hung der Frauenarbeit zu schaffen, die noch den angenehmen
Vorteil hat, d a ß sie billiger i s t . . . Und diese Erscheinung blieb
von nun an eine ständige. „ I m m e r klarer wurde es, — sagt der
sachkundige und aufmerksame Beobachter der deutschen W i r t -
schaft 1 9 3 ), — daß die r a p i d e Z u n a h m e d e r F r a u e n -
a r b e i t , die den Depressionsjahren (1908 und 1909) das Ge-
p r ä g e gegeben hatte, nicht eine vorübergehende Erscheinung
war, die mit der Hebung des Beschäftigungsgrades wieder ver-
schwunden wäre, sondern in der Besserung ebenso anhielt wie
in der D e p r e s s i o n . . . Die Zahl der Frauenarbeit stieg und
stieg. A n f a n g Dezember 1910 w a r sie, den Stand vom 1.
J a n u a r 1905 gleich 100 gesetzt, bereits auf 133 angelangt — um
ein volles Drittel war, den natürlichen Bevölkerungszuwachs
schon abgerechnet, in diesen sechs J a h r e n seit 1905 die Zahl
dieser arbeitenden F r a u e n angewachsen! Und auch diese Ent-
wicklung hat sich in den folgenden J a h r e n verschärft. Die Zahl
der in den Fabriken und Kontoren beschäftigten weiblichen Ar-
193) A. "Fe i 1 e r, Die Konjunktur-Periode 1907-1913 in Deutschland.
Jena 1914. S. 86.
— 378 —

beiter wuchs in einem viel rascheren Tempo als die der männ-
lichen. Es ist geradezu eine Revolution. Wir stehen vor dei"
erschütternden Tatsache, daß in einem Maße, wie m a n es früher
niemals f ü r möglich gehalten hätte, jetzt auch die Frauen und
Mädchen in Deutschland zu A r b e i t s b i e n e n geworden sind,
wie es die Männer schon seit langem waren. Bis Ende 1913 w a r
die Zahl der weiblichen Beschäftigten genau die der männlichen,
sie w a r schon annähernd anderthalbmal so groß wie 1905."
Das verfügbare Menschenreservoir wird so noch stärker
ausgenützt. Nach der Berufs- und Betriebszählung von 1925
ist die Zahl der E r w e r b s t ä t i g e n noch weiter gestiegen und be-
t r u g bereits 51,3% der Gesamtbevölkerung 1 9 4 ).
Es ist aber klar, d a ß auf diesem W e g e nicht viel mehr heraus-
zuholen ist. Man kann nicht die Kinder und Greise in den Pro-
duktionsprozeß einstellen. Die verfügbaren eigenen Menschen-
reserven nähern sich unerbittlich der Erschöpfung. Mit Beun-
ruhigung sieht m a n der Z u k u n f t entgegen. „Wenn die dauernde
Zunahme der Produktionskapazität der deutschen Wirtschaft
in den letzten J a h r z e h n t e n — l e s e n wir in den „Viertel jahrsheften
zur K o n j u n k t u r f o r s c h u n g " — h a u p t s ä c h l i c h a u f d e r
Grundlage desWachstums der Bevö1kerun g
möglich war, w o b e i s t ä n d i g neue M a s s e n von
A r b e i t s k r ä f t e n a b s o r b i e r t w u r d e n , so liegt der
Gedanke nahe, daß schon ein Stillstehen der Zahl der E r w e r b s -
tätigen die weiteren Ausdehnungsmöglichkeiten der W i r t s c h a f t
in F r a g e stellen w ü r d e 1 9 5 ) . " In einem Aufsatz „Bevölkerungs-
entwicklung und W i r t s c h a f t " sucht das Institut f ü r Konjunk-
turforschung die zukünftige Gestaltung des Arbeitsmarktes in
Deutschland zu berechnen. Die deutsche Bevölkerung, heißt es
weiter, ist trotz der Verluste, die durch den Krieg eingetreten
sind, weiterhin im W a c h s t u m begriffen. Der deutschen W i r t -
schaft stehen A n f a n g 1928 etwa 33,1 Millionen Erwerbstätige
zur Verfügung, d. h. rund 5 Millionen m e h r als bei Ausbruch des
Krieges. Aber die Aussichten f ü r die Z u k u n f t sind ungünstig.
„In den folgenden J a h r e n ist mit einem jährlichen Anwachsen
der Bevölkerungszahl um rund 300000 bis 400 000 Personen
194) Wirtschaft und Statistik. 1927. S.447.
195) 3. Jahrg. 1928. Heft 1. Teil A. S. 34.
— 379 —

zu rechnen. Im Vergleich zu den letzten J a h r e n vor dem


Kriege, in denen innerhalb der heutigen Grenzen ein jährlicher
Bevölkerungszuwachs um rund 750000 Personen zu verzeich-
nen war, hat sich das Bevölkerungswachstum erheblich verlang-
samt." Nach den Berechnungen ergibt sich die folgende „vor-
aussichtliche Zahl der erwerbstätigen Männer und Frauen in den
J a h r e n 1928—1940". (In Tausend.)
Jahr Männer Frauen zusammen
1928 21 311 11825 33 136
1929 21 574 11938 33 512
1930 21 836 12 045 33 881
1931 21907 12081 33 988
1932 21856 12050 33 906
1933 21786 11999 33 785
1934 21 715 11953 33 668
1935 21806 11963 33 769
1936 22 028 12071 34099
1937 22 301 12184 34485
1938 22462 12 240 34 702
1939 22 594 12 281 34875
1940 22 685 12 312 32997
Der Zuwachs der E r w e r b s t ä t i g e n ist ä u ß e r s t langsam, hat
die Neigung zur Stagnation. Das Institut f ü r K o n j u n k t u r -
forschung tröstet sich mit dem Hinweis darauf, „daß die fort-
schreitende Rationalisierung der Betriebe und die zunehmende
Maschinenverwendung eine V e r g r ö ß e r u n g der Produktions-
kapazität auch o h n e E i n s t e l l u n g n e u e r A r b e i t s -
k r ä f t e ermöglichen wird. Die Entwicklung der letzten J a h r e
zeigt, daß schon jetzt ein sehr erheblicher Teil der neu hinzu-
gekommenen Erwerbstätigen nicht in der Gütererzeugung, son-
dern nur bei der Güterverteilung Betätigungsmöglichkeiten ge-
funden hat". Man vergißt dabei, daß indes nur in der Güter-
erzeugung der W e r t , folglich auch der M e h r w e r t g e s c h a f -
f e n werden kann. H ö r t der Zustrom der Arbeiter in der
Produktionssphäre auf, so wird auch die Bildung von e i g e n e r
zusätzlicher Mehrwertquelle begrenzt. Das heißt aber, daß
das angewachsene Kapital den zu seiner V e r w e r t u n g notwen-
digen zusätzlichen Mehrwert nur aus dem W e l t m a r k t im Wege
— 380 —

der Ü b e r t r a g u n g vermittels des Außenhandels herauspumpen


k a n n 1 9 s ) . Dies bedeutet aber f ü r Deutschland eine V e r -
s c h ä r f u n g der K ä m p f e auf dem W e l t m a r k t .
Aber auch f ü r Länder mit einer wachsenden Bevölkerung
sind die Gefahren der Überakkumulation nicht abzuwenden.
Tatsächlich bedeutet jede V e r m e h r u n g der Arbeiterzahl bei
wachsender organischer Zusammensetzung des Kapitals, also
bei seiner beschleunigten Zunahme, nur eine vorübergehende
Abschwächung der Zusammenbruchstendenz, nicht aber ihre
endgültige Überwindung. Denn aus der Tatsache, d a ß das kon-
stante Kapital rascher wächst als die Bevölkerung, ergibt sich
unabwendbar, d a ß nach einer mehr oder weniger langen Akku-
mulationsperiode der Zeitpunkt kommen muß, wo eine g e-
g e b e n e B e v ö l k e r u n g n i c h t a u s r e i c h t , um die an-
geschwollene Kapitalmasse zu verwerten. Es entspricht dem
Wesen der kapitalistischen Akkumulation, daß das Kapital die
beständige Tendenz hat, über die enge, durch die Bevölkerung
gegebene Verwertungsbasis hinauszuwachsen. Das Kapital be-
ginnt nun hart gegen die maximale Verwertungsgrenze zu
pressen. Die Bevölkerung beginnt die Schranke der Kapital-
akkumulation zu bilden, jedoch nicht weil die K o n s u m -
t i o n s b a s i s der kapitalistischen Produktionsweise zu eng
wird, sondern weil die V e r w e r t u n g s b a s i s unzureichend
wird, weil „die Produktion von M e h r w e r t eine Grenze fin-
d e t " 197 ).
Sollte dieser Grenzpunkt erreicht werden, so m ü ß t e das f ü r
die kapitalistische Produktionsweise — um mit L e x i s zu
sprechen — „mißliche Folgen" nach sich ziehen. Denn infolge
der unzureichenden V e r w e r t u n g , d. h. infolge der Überakkumu-
lation von Kapital, m ü ß t e die Reservearmee notwendig dauernd
wachsen, die Freisetzung der Arbeiter würde zu einer Dauer-
erscheinung werden. Jedoch nicht die Freisetzung durch die
Maschine, sondern die Freisetzung durch die Kapitalakkumula-
tion. Infolge ungenügender Bevölkerungsbasis m ü ß t e ein
Überschuß an Arbeiterbevölkerung entstehen! D a ß dadurch
der ganze Mechanismus bedroht würde, braucht nicht besonders
196) Darüber näher unten im Kapitel: „Die Funktion des Außenhandels
im Kapitalismus." 197) M a r x, K. I. 304.
— 381 —

betont werden. W i r haben die melancholischen E r w ä g u n g e n


L e x i s ' über die Zukunftsaussichten des Kapitalismus bereits
f r ü h e r erwähnt.
W i r verstehen daher, w a r u m sich das Bevölkerungsproblem
seit M a 11 h u s so gründlich geändert hat. Es ist der Gegen-
satz zwischen der Anfangs- und der Spätphase der Kapitalakku-
mulation, welcher die heutige Epoche von der Malthusschen
unterscheidet 1 9 8 ), der Gegensatz zwischen dem langsamen
Tempo der Akkumulation in ihren Anfängen (daher die Reser-
vearmee infolge ungenügender Akkumulation) und dem be-
schleunigten Tempo der Akkumulation auf höheren Stufen der
kapitalistischen Entwicklung (daher die Reservearmee infolge
Überakkumulation).
Aus dieser Wandlung erklärt sich die Sorge der bürgerlichen
Theoretiker nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutsch-
land, ob in der Z u k u n f t der Kapitalakkumulation genügend Ar-
beitskräfte zur V e r f ü g u n g stehen werden 1 9 9 ). J e mehr die
Kapitalakkumulation in den Ver. Staaten fortschreitet, desto
zahlreicher werden die Stimmen amerikanischer Statistiker, die
f ü r eine nahe Z u k u n f t einen Stillstand der Bevölkerung f ü r
die Vereinigten Staaten befürchten 20 °). Aus dieser Wandlung
198) L e r o y - B e a u l i e u sagt daher richtig: „Quoique le danger au-
quel est exposee la civilisation moderne se trouve dans une direction
opposee ä celle oü le cherchait Malthus, il peut etre passagerement vrai,
que dans certains pays encore . . . p a u v r e s e n c a p i t a u x , la population
peut s'entasser d'une maniere excessive par rapport aux moyens d'action,
dont eile dispose." (La Question de la Population. Paris 1913. S. 287.)
Er sieht richtig die Tatsachen, ohne sie erklären zu können.
199) S p i e t h o f f sagt: „Jeder Anfang und ebenso jede Ausweitung
der kapitalistischen Gütererzeugung setzt bereite und m ü ß i g e . . . Arbeits-
kräfte v o r a u s . . . Die Ungewißheit, ob die bereiten Arbeitskräfte in
aller Zukunft zur Verfügung stehen werden, hat Zweifel an der dauern-
den Wiederholung der Aufschwungsbewegungen aufkommen lassen." (Art.
„Krisen" im Handwörterb. der Staatswiss. 4. Aufl. (1925), Bd. VI. S. 74.)
200) Louis J. D u b 1 i n, The statistician and the population problem.
(Quart. Journ. of the Amer. Stat. Society. Mai 1925). — Es ist zweifelhaft,
ob die prohibitive Immigrationspraxis auf die Dauer haltbar ist. Vor-
läufig werden die Lücken (abgesehen von der illegalen Immigration) durch
den Exodus der Neger aus dem Süden gefüllt. Von 1910—1920 sind
nach dem Norden 363 918 Neger ausgewandert, und in dem einzigen Jahr
1921/22 ist diese Zahl auf 478 000 gestiegen.
— 382 —

erklärt sich auch die Angst der theoretischen Vertreter der


„Zivilisation", d. h. der kapitalistischen Produktion, vor der
mit dem Fortschritt der Zivilisation steigenden Abnahme des
Geburtenüberschusses. L e r o y - B e a u l i e u f r a g t daher mit
W e h m u t : „Les races europeennes conserveront-elles long-
temps encore un excedent notable des naissances sur les deces?"
Und er k o n s t a t i e r t : „II y a un siecle, au temps de M a 11 h u s,
cette question ne se serait pas p o s e e . . . depuis une vingtaine
d'annees tout au moins, cette question se pose d'une maniere
p r e s s a n t e 2 0 1 ) . " Von diesem Standpunkt aus beurteilt er die
„Maskulinisation" der Frau, d. h. ihre Bestrebungen zur Errei-
chung der wirtschaftlichen Selbständigkeit: „La masculinisa-
tion de la femme est, ä tous les points de vue, un des grands
perils de la civilisation contemporaine 2 0 2 ) / ' weil sie eben zur
Abnahme des Geburtenüberschusses beiträgt. Leroy-
B e a u l i e u hat aber Angst vor dieser Abnahme. In einem
besonderen Kapitel malt er „Les dangers economiques et mo-
raux d'une population stationaire et d'une trop faible nata-
lite" 203 ) aus. Nur die V e r m e h r u n g der Bevölkerung könne die
Garantie f ü r die wirtschaftliche und moralische Entwicklung
der zivilisierten Völker bilden. „Le globe a donc des besoins
notables en population 2 0 4 )." E r rechnet aus, daß bei einer
mittleren Dichtigkeit von 50 Menschen pro Quadratkilometer
auf dem noch verfügbaren R a u m „on peut fixer ä 5 milliards
le nombre des etres humains que ce globe convenablement
exploite pourrait entretenir dans l'aisance" 205 ).
Nicht die Furcht vor Übervölkerung, sondern u m g e k e h r t vor
Unterbevölkerung ist f ü r die heutige bürgerliche National-
ökonomie charakteristisch. Zahlreiche Gelehrte befassen sich
mit der Frage, wieviele Menschen nach dem heutigen Stand der
Technik auf der Erde noch Platz finden könnten. So z. B.
E. G. R a v e n s t e i n (1891), v. F i r c k s (1898), K. B a l l o d

201) Paul L e r o y - B e a u l i e u , La Question de la Population. Paris


1913. S. 177.
202) 1. c. S. 273.
203) 1. c. S. 287.
204) 1. c. S. 177.
205) 1. c. S. 175.
— 383 —

(1912), L o s c h (1923), P e n c k (1924) und andere, die zu dem


Ergebnis einer Höchstzahl von sechs bis acht Milliarden Erd-
bewohner gelangen. Dies nach dem heutigen Stande unserer
technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten. W a s für Reich-
tümer, welche Profite könnten da herausgeschlagen w e r d e n !
Aber leider ist diese Bevölkerung nicht da, und der Kapitalis-
mus hat kaum ein Drittel der genannten Zahl, kaum 1,9 Milliar-
den Erdbewohner zur V e r f ü g u n g . Von dieser Zahl entfällt
die Hälfte auf selbständige, unabhängige Staaten, die also —
zunächst erobert werden müssen, um ein Objekt der kolo-
nialen Ausbeutung bilden zu können. Von der anderen H ä l f t e
entfallen auf die Bevölkerung der Kolonialstaaten 344,7 Millio-
nen, auf die Kolonialvölker 558,0 Millionen, wie dies aus der
nachstehenden Tabelle zu ersehen ist 206 ). Von diesen 558 Mil-
lionen Kolonialvölker entfallen aber 405 Millionen auf b r i -
t i s c h e Kolonien, auf alle übrigen Kolonialstaaten der Welt
zusammen kaum 153 Millionen! Die Welt ist bereits geteilt,
das verfügbare Menschenreservoir beschränkt. Hier findet der
Kapitalismus f ü r seine Entwicklung eine Grenze, die er bestrebt
und gezwungen ist zu durchbrechen. Hier liegt daher eine

206) Kolonialbesitz der Kolonialstaaten*).

Mutterland Kolonialbesi^ Verhältnis des


Mullerlandes zum
Staaten Kolonialbesilj
Flädie in Fläche in
Bevölkerung Bevölkerung Bevölke-
1000 qkm 1000 qkm Flädie rung

Großbritannien 246 4 4 196 34 373 405 383 1 :140 1 :9


Frankreich 551 40 744 11 4 1 8 52 272 1 :21 5:6
Niederlande . . . . 34 7416 2 030 51 211 1:60 1 :7
Belgien 30 7 812 2 439 11 4 3 4 1:8 2:3
Portugal 92 6 033 2 426 8 837 1:26 2:3
Spanien 505 21 3 1 4 340 999 10:7 21 :1
Italien 310 40 548 2 117 1 908 1:7 21 :1
Dänemark 43 3 420 2 175 36 1:51 98:1
Ver. Staaten von Amerika 7 839 113 484 1 856 12 2 0 7 4:1 9:1
Japan 381 59 737 298 23 718 4:3 5:2

344 704 558 004


*) Stat. Jahrbuch für das Deutsche Reich. 1926. S.22. — Die früheren
deutschen Kolonien haben insgesamt umfaßt eine Fläche von 2 952 800
qkm mit einer Bevölkerung von 12 293 000 Einwohnern.
— 384 —

ständige Quelle von Konflikten und Kriegen um die mangelnde


Mehrwertquelle. „Zwei Drittel der noch verfügbaren Erde
liegen in den Händen Englands, Frankreichs und der Vereinig-
ten Staaten. Es wird gewiß die Absicht auftauchen, den Raum
f ü r das eigene Volk vorzubehalten." Mit dem Hinweis auf den
stationären Charakter der Bevölkerung Frankreichs wird mit
Neid g e s a g t : „Und doch ist Frankreich das Kernland eines
riesigen Kolonialreiches . . . Die Weltgeschichte wird solche
unnatürlichen Schranken hinwegfegen und den Völkern starker
V e r m e h r u n g den von ihnen benötigten Raum zuweisen. Still-
stehende oder rückläufige Völker werden dabei in den Winkel
gestellt w e r d e n 2 0 7 ) . "
Höchst interessant sind in dieser Beziehung die Ausführun-
gen, die W i n k 1 e r auf der Wiener T a g u n g des Vereins f ü r
Sozialpolitik in seinem R e f e r a t über den Bevölkerungszustand
auf deutschem Boden gemacht hat. Ausgehend von der großen
vorhandenen Arbeitslosigkeit w a r e n seine „Ausblicke" auf die
k ü n f t i g e Entwicklung der Bevölkerung recht pessimistisch. „Es
könnte sonderbar erscheinen, d a ß ich heute, in einem Zeit-
punkte akuter Übervölkerung, über die Gefahren k ü n f t i g e r
U n t e r b e v ö l k e r u n g gesprochen habe. Aber die Arbeiter,
die wir in 20, 30 J a h r e n brauchen werden, müssen heute ge-
boren werden, sonst sind sie nicht zur Stelle. Die Bevölkerungs-
entwicklung aber, wie sie sich vor unseren Augen abspielt, ist
geeignet, die g r ö ß t e Besorgnis f ü r die Z u k u n f t des deutschen
Volkes auszulösen." „Nicht das Übel, dessen B e k ä m p f u n g heute
auf der Tagesordnung steht, ist dasjenige, das uns auf die
Dauer ernstlich bedroht, sondern das entgegengesetzte: d i e
Unterbevölkerung... Man kann ein Volk zwar mit
einem Ruck um Tausende seiner Zugehörigen verringern, aber
man kann es nicht ebenso plötzlich vergrößern. B e s o n d e r s
k a n n m a n n i c h t die fehlenden A r b e i t e r a u s d e m
B o d e n s t a m p f e n 2 0 8 )." Auf Grund des vorhandenen Tat-
sachenmaterials gelangt der R e f e r e n t zu der Schlußfolgerung,
d a ß „die heutige Übervölkerung von Teilen des deutschen
207) Verhandlungen des Vereins für Sozialpolitik. Wien 1926. Bd. 172.
S. 210.
208) Schriften des Vereins für Sozialpolitik. Bd. 172. Wien 1926. S. 213.
— 385 —

Volksbodens, besonders des Deutschen Reiches und Österreichs,


n u r e i n v o r ü b e r g e h e n d e r Z u s t a n d ist, an dessen
Stelle aller Voraussicht nach binnen kurzem U n t e r v ö l -
k e r u n g treten wird" 209 ). E r bedauert die „vielen . . . infolge
dekadenter Denkweise ungeborenen Kinder, die in Zukunft
fehlen werden" und meint, es würde sich „wenn wir nur ein
bißchen bescheidener sein wollten", nicht nur f ü r die Unge-
borenen, sondern auch f ü r die Arbeitslosen g e n u g Nahrung
finden 2 1 0 ). Deshalb seien auch solche Mittel zur B e k ä m p f u n g
der Arbeitslosigkeit, wie z. B. die Auswanderung, zu verurtei-
len. „Jeder Auswanderer bedeutet den E n t g a n g seines Arbeits-
wertes211)."
Ähnliche Perspektiven e n t w i r f t auch W . S o m b a r t . „Da
letzten Endes aller A u f s c h w u n g . . . nichts anderes bedeutet als
Mehrarbeit, die meist auch soviel wie B e s c h ä f t i g u n g
v o n M e h r a r b e i t e r n ist, so ist dieser Umstand der leich-
ten Beschaffung eines zusätzlichen Arbeitermaterials wohl der
bedeutendste f ü r das Zustandekommen einer Expansionskon-
j u n k t u r . " Den Grund des gewaltigen Aufschwungs der Ver-
einigten Staaten erblickt S. „in dem Zustrom von Arbeitskräf-
ten, den die Einwanderung b e w i r k t " 2 1 2 ) . Aber die Zukunfts-
aussichten des Kapitalismus sind nach S. nicht erfreulich. Nicht
infolge der Erschöpfung von K r ä f t e n 213 ) oder Stoffen 214 ), wie
man öfters behauptet hat. Aber „der Spielraum f ü r kapita-
listisches W e s e n . . . wird dadurch verkleinert, d a ß die Bevöl-
kerungszunahme sich zweifellos immer mehr verlangsamen
wird." (Abnahme der Geburtenhäufigkeit!) „Da aber die stür-
mische Entwicklung, die das Wirtschaftsleben im Zeitalter des
Hochkapitalismus genommen hat, zum g r ö ß t e n Teil auf die nie
dagewesene Vermehrung der Bevölkerung zurückzuführen ist,
so liegt der Schluß nahe, d a ß d a s S c h r i t t m a ß sich
verlangsamenmuß, wenndieBevölkerungauf-

209) 1. c. S. 210.
210) 1. c. S. 213.
211) 1. c. S. 210.
212) W. S o m b a r t, Der moderne Kapitalismus. III./2. (1927), S. 577.
213) 1. c. S. 1011.
214) 1. c. S. 1012.
O r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z u s w . 25
— 386 —

h ö r t s i c h zu v e r m e h r e n , o d e r g a r a n M e i i g e ab-
nimmt215)."
Aber S o m b a r t ist sich der Konsequenzen nicht bewußt, die
eine stationäre Bevölkerung f ü r den Kapitalismus nach sich
zieht. E r meint, d a ß der Kapitalismus nach der Sturm- und
Drangperiode nun in das ruhige, besonnene Entwicklungstempo
des Alters eintreten würde. Damit verkennt S o m b a r t die
wesentlichsten Grundlagen und Bedingungen der kapitalisti-
schen Produktion. Der Kapitalismus ist kein einheitliches Ge-
bilde, vielmehr eine Vielheit miteinander konkurrierender Na-
tionalwirtschaften. Die beständige Ü b e r f ü h r u n g des Kapitals zu
einer höheren organischen Zusammensetzung ist daher eine
notwendige Bedingung und Voraussetzung f ü r einen erfolg-
reichen Kampf auf dem W e l t m a r k t . Die Höhe der erforder-
lichen organischen Zusammensetzung ist jederzeit von den Be-
dingungen des W e l t m a r k t e s abhängig und wird von ihr diktiert.
Daraus ergeben sich sehr wichtige Folgerungen f ü r die Größe
der in einer gegebenen Nationalwirtschaft erforderlichen Kapi-
tale. Bei einer organischen Zusammensetzung 50c:50v sind,
wenn der Lohn pro Arbeiter 1 £ beträgt, 2000 £ erforderlich, um
1000 Arbeiter zu beschäftigen. Ist aber die organische Zusam-
mensetzung auf 90c :10v gestiegen, so braucht man zur Beschäf-
t i g u n g von 1000 Arbeitern 10000 £. W o h e r soll aber dieser
gewachsene Kapitalbetrag genommen werden ? Auch bei wach-
sender Bevölkerung ist die Quelle der Neubildung von Kapital
— der M e h r w e r t — bald erschöpft, und der „Mangel an Kapi-
tal" bildet den Gegenstand ständiger Klage der bürgerlichen
Theorie und Praxis. Bei stationärer oder gar abnehmender
Bevölkerung ist an die A u f b r i n g u n g des erforderlichen Mehr-
w e r t s gar nicht zu denken. Da aber die Höhe der organischen
Zusammensetzung des Kapitals bei einem in die Weltwirtschaft
eingeflochtenen Organismus gegeben ist, so ist es klar, daß
nicht die ganze Bevölkerung in den Produktionsprozeß einge-
stellt werden kann, daß mit dem Übergang zu immer höherer
organischer Zusammensetzung des Kapitals ein stets wachsen-
der Teil der Bevölkerung in die Reihen der Reservearmee
g e d r ä n g t würde. F ü r einen in die Weltwirtschaft eingefloch-
215) 1. c. S. 1014.
— 387 —

tenen Organismus können diese W i r k u n g e n zwar zeitweise ab-


geschwächt werden, wie das am Beispiel Frankreichs zu
beobachten ist. J e mehr die Bevölkerung aber stagniert oder
gar abnimmt, je g r ö ß e r die Zahl der Staaten mit einer stagnie-
renden Bevölkerung ist, — schon gar nicht zu sprechen von den
durch den Krieg hervorgerufenen Verlusten — um so drohen-
der wird die Gefahr der ungenügenden M e h r w e r t - und daher
auch Kapitalbildung, um so unmittelbarer wird die Gefahr
einer ständig wachsenden Reservearmee. Die bürgerliche
Nationalökonomie lehnt es ab, über diese F r a g e n sich Sorgen
zu machen. Sie hat von ihrem Standpunkt aus recht. Nach
einem alten Sprichwort soll man im Hause des Gehängten
nicht vom Strick sprechen.
W e n n man demgegenüber einwenden wollte, daß der Kapi-
talismus diese ihm drohende Gefahr nicht allzu tragisch zu
nehmen braucht, da es doch in den Riesengebieten Asiens und
A f r i k a s noch viele H u n d e r t e von Millionen Menschen gibt, die
als Objekt f ü r seinen „Heißhunger nach f r e m d e r Arbeit" in
Betracht kommen, so ist zu beachten, daß es nicht darauf an-
kommt, ob die g r o ß e n Menschenmassen irgendwo in der Welt
vorhanden sind, sondern daß sie dort verfügbar sein müssen,
wo das Kapital sie gerade braucht. Von diesem Standpunkt
aus m u ß man feststellen, daß d e r M a n g e l .an A r b e i t s -
k r a f t gerade das charakteristische Merkmal des Kolonial-
kapitalismus und Imperialismus ist, m a g es sich um Australien
oder Asien, um A f r i k a oder Südamerika handeln. Während in
den Ländern der fortgeschrittenen Kapitalakkumulation immer
g r ö ß e r e Arbeitermassen, wenn auch nur periodisch, in die
Reservearmee gedrängt werden, k ä m p f t der Kolonialkapitalis-
mus überall mit g r o ß e n Schwierigkeiten infolge von Arbeiter-
mangel.
Es wäre überflüssig, dies mit dem ganzen vorhandenen
Material aus allen Weltteilen belegen zu wollen. W i r beschrän-
ken uns darauf, einige Illustrationen zu geben.
„Die Zukunft A u s t r a 1 i e n s hängt vollkommen von der
F r a g e der E i n w a n d e r u n g ab", heißt es in einer austra-
lischen Untersuchung 2 1 6 ). „Denn die auf einer sehr niedrigen
216) Natural Ressources Cd. 7171, S.310.
20*
— 388 —

Stufe stehenden Ureinwohner sind infolge der unzähligen Feh-


den mit den Einwanderern sowie miteinander auf ungefähr
70000 Vollbluteingeborene zusammengeschmolzen 2 1 7 )." Nicht-
kapitalistische Abnehmer im Sinne der Theorie Rosa L u x e m -
b u r g s gibt es hier nicht. Australien ist kein nichtkapitali-
stisches A b s a t z g e b i e t von Bedeutung. Sein W e r t und
seine Bedeutung liegt nicht auf dem Gebiete des Absatzes, son-
dern auf dem der Produktion. Es besitzt günstige Produktions-
bedingungen, natürliche Voraussetzungen f ü r die Schafzucht
und andere Landwirtschaftszweige. Neben Argentinien ist
Australien das bedeutendste S c h a f l a n d der Welt. Der Brö-
ken Hill-Distrikt allein liefert an Z i n k 20% der Weltproduk-
tion. (1926.) Die K u p f e r g r u b e n von Mount Morgan gehö-
ren zu den g r ö ß t e n der Welt. Die Rohstoffe bieten herrliche
Aussichten auf Monopolgewinne! Aber um diese Schätze zu
heben, ist — A r b e i t s k r a f t notwendig!
Die F r a g e der E i n w a n d e r u n g von b i l l i g e n A r b e i t s -
k r ä f t e n hat daher seit jeher eine g r o ß e Rolle in allen Kolo-
nisationsprojekten Australiens gespielt, auch bereits in dem
ersten, berühmt gewordenen System W a k e f i e l d s , des
„economiste et homme d'affaires" nach der Charakteristik
Albert M e t i n s . Das Wakefieldsche, auch von M a r x er-
w ä h n t e 218 ) „System" beruhte auf dem Verkauf von Landlosen
an kapitalistische U n t e r n e h m e r , deren Erlös „devait servir ä
payer le passage d ' u n e c l a s s e d ' i m m i g r a n t s p a u v r e s ,
qui, jetes en grand nombre sur le marche du travail colonial,
fourniraient une m a i n - d'o e u v r e p e u c o u t e u s e aux
proprietaires" 219 ). Dies w a r die Grundlage der beiden W a k e -
fieldschen Kompagnien in Adelaide und Südaustralien (1836),
sowie in Wellington (Neuseeland) 1839.
Dieser H u n g e r nach A r b e i t s k r ä f t e n ist bis auf den heutigen
T a g geblieben. Die natürliche V e r m e h r u n g der Bevölkerung
ist seit den 60er J a h r e n f o r t w ä h r e n d schwächer geworden.

217) W. D r e ß 1 e r, Der europäische Schiffahrtsverkehr nach Austra-


lien. München 1915 S. 3.
218) M a r x , K. I. 792.
219) Alb. M e t i n, Le Socialisme sans doctrines. La question agraire et
la question ouvriere en Australie et Nouvelle-Zellandie. Paris. 1901. S. 7/8.
— 389 —

„Während 1861—1865 auf 1000 der Bevölkerung 42,43 Geburten


kamen, beliefen sie sich 1905/1909 nur noch auf 26,26 2 2 0 )."
S c h a c h n e r gelangt bei der Analyse der wirtschaftlichen
Verhältnisse Australiens zu dem Ergebnis, daß „die g r ö ß t e
Not Australiens die an M e n s c h e n" s e i . . . „D e r W e 111 e i 1
h u n g e r t g e r a d e z u n a c h M e n s c h e n . . . er braucht
sie, um seine Schollen zu pflügen, seine Erze zu schürfen und
seine Industrieprodukte zu hämmern und zu w e b e n 2 2 1 ) . " —
„Eine bedeutende Steigerung der australischen Produktion
kann durch Z u l a s s u n g f a r b i g er A r b e i t e r zur
B e s c h ä f t i g u n g auf den P l a n t a g e n Queens-
l a n d s ermöglicht w e r d e n . . . Mit Hilfe von farbigen Arbeits-
k r ä f t e n könnte die Zuckergewinnung noch einen ganz anderen
U m f a n g annehmen", besonders, weil „mit dem Eintreten der
farbigen Arbeiter d i e L ö h n e s i n k e n würden". Hier stößt
aber das Kapital auf den Widerstand der weißen Arbeiter-
schaft, welche die ungünstige W i r k u n g der farbigen Arbeiter
auf ihren Lebensstandard fürchtet und sich deshalb gegen die
Zulassung der farbigen Arbeiter wendet. Daher beginnen die
Australasian Exclusion Acts zur E r h a l t u n g von W h i t e Austra-
lia schon frühzeitig mit dem Viktorianischen Gesetz von
185 5 222 ). D r e ß 1 e r will diese Furcht vor dem billigen W e t t -
bewerb der Farbigen durch den Hinweis beschwichtigen, daß
die Europäer resp. die weißen Arbeiter dann „auf die Dauer
ungeeignete und ungesunde Arbeit den Farbigen überlassen"
könnten, sie selbst m ü ß t e n nur „zur Beaufsichtigung der f a r -
bigen Arbeiter und zu sonstigen Beamtendiensten herangezo-
gen werden" 223 ). Und noch neuestens (1925) hört man die-
selben K l a g e n : „In A u s t r a l i e n . . . besteht ein absoluter Mangel
an Arbeitskräften 2 2 4 )." Daran und nicht am Mangel an Absatz
findet der Kapitalismus seine Grenzen.
220) S c h a c h n e r , Australien und Neuseeland. 1912. S.47.
221) 1. c. S. 57/58.
222) W. Pember R e e v e s, State Experiments in Australia und New
Zealand. London 1902. Vol. II. Chap. 4: „The Exclusion of Aliens and
Undesirables". — Man zählte in Australien und Neu-Seeland 1891 42 521
Chinesen, nach dem Census von 1901 bloß 34 638. I.e.II.331.
223) D r e ß 1 e r, 1. c. S. 188/9.
224) F. H e ß , Die neueste Entwicklung der Wollindustrie in den über-
— 390 —

W a s soeben von Australien gesagt wurde, gilt von allen


Kolonialstaaten. „Toutes les nations colonisatrices — sagt
,Le Temps' (vom 12 4. 1928) — ont, ä l'heure actuelle, la
preoccupation de s'assurer la main-d'oeuvre necessaire ä la
mise en valeur de leurs possessions d'outre-mer. La Belgique . . .
en raison du faible peuplement du Congo beige, a traduit cette
preoccupation en un axiome: Avant de cultiver des palmiers
ä huile et du cafe, il faut cultiver les habitants." Der „Temps"
klagt in dem erwähnten Artikel über Arbeitermangel in I n d o-
c h i n a . Ein ebensolcher Mangel besteht in S ü d r h o d e s i e n .
Ein neues Abkommen über die A n w e r b u n g von einheimischen
Arbeitern aus Portugiesisch-Ostafrika wurde am 22. 7. 1926
unterzeichnet. Die A n w e r b u n g ist gestattet, solange im
Monatsdurchschnitt nicht m e h r als 15 000 Arbeiter aus Tete in
Rhodesien sich aufhalten. F ü r P o r t u g a l wurde die A u s f u h r
dieser lebenden W a r e zur Quelle von Einnahmen. Ein beson-
derer portugiesischer Beamter erhebt verschiedene ziemlich
hohe P a ß - und andere Gebühren, die das Anwerbungsbüro zu
zahlen hat 2 2 5 ).
Als die Regierung Südafrikas sich gegen den Wunsch der
Privaten aussprach, ein neues Abkommen mit der portugiesi-
schen Kolonie Mozambique über die A n w e r b u n g von Arbeitern
zu schließen, erklärte die B e r g w e r k s k a m m e r des T r a n s -
v a a l , daß eine weitere Z u w a n d e r u n g eingeborener Arbeiter
notwendig sei, da z. B. von F e b r u a r bis November 1925 die
Zahl der im Bergbau beschäftigten Arbeiter von 182 000 auf
168 000 zurückgegangen sei. Die Folge war, daß europäische
Angestellte entlassen werden m u ß t e n 226 ).
Zur Behebung des Arbeitermangels in den Kakaopflanzungen
S a o T h o m e s w u r d e ein Abkommen mit der Kolonie Mozam-
bique getroffen, das die jährliche R e k r u t i e r u n g von 3600 Arbei-
tern in Mozambique g e s t a t t e t 2 2 T ) .
In B e 1 g i s c h - K o n g o, wo die Zahl der Arbeiter in Indu-
strie- und Handelsbetrieben 1924 278 104 betrug, waren die
seeischen Wollexportländern. (Weltwirtsch. Archiv, 22. Bd. (1925) II.
138.)
225) Intern. Rundschau d. Arbeit. 1926. II. 977.
226) Intern. Rundschau der Arb. 1926. II. 651.
227) Wirtschaftsdienst. Hamburg 1926. II. 933.
— 391 —

Gesundheitsverhältnisse der eingeborenen Arbeiter nach dem


Bericht der belgischen Regierung f ü r 1924 sehr ungünstig. Die
Zahl der Todesfälle ist im Steigen begriffen. 50% davon sind
auf Lungenentzündung zurückzuführen. „Die Erschöpfung der
vorhandenen Arbeitskräfte hat seinen Grund in dem Mangel
an Arbeitskräften f ü r öffentliche Arbeiten und industrielle und
landwirtschaftliche Privatbetriebe. Der Eingeborene . . . sieht
sich nicht veranlaßt, in die Betriebe europäischer Arbeitgeber
einzutreten, in denen ihn schlechte Arbeits- und Lebensbedin-
gungen erwarten." Es „wird ein gewisser Druck von der Regie-
r u n g auf die Eingeborenen ausgeübt, um den Betrieben die
nötigen Arbeitskräfte zu sichern" 2 8 S ). E s ist an sich schon
schwierig, in dem dünn bevölkerten Katangagebiet (Kupfer-
gewinnung) genügend A r b e i t s k r ä f t e zu beschaffen. Infolge
der brutalen Behandlung der eingeborenen Arbeiter ist es nur
zu verständlich, d a ß die panafrikanische Agitation gegen die
weißen Unternehmer gerade in jenem Minengebiet Fortschritte
macht 2 2 8 a ). U m der Schwierigkeiten der Arbeiterbeschaffung
f ü r den Umbau der Kongobahn H e r r zu werden, hat der Kolo-
nialrat der Regierung (Juli 1926) die zwangsweise Aushebung
von 6000 Eingeborenen f ü r einen zweijährigen Arbeitsdienst
empfohlen 3 2 8 ). In S ü d w e s t a f r i k a ä u ß e r t e sich d«r Ad-
ministrator W e r t h in bezug auf die E i n g e b o r e n e n : Der P r e -
mierminister solle um ein Gesetz ersucht werden, das den
Lokalbehörden die Berechtigung gibt, auf den F a r m e n Gerichts-
barkeit und B e s t r a f u n g durch körperliche Züchtigung auszu-
üben. Ferner stellte der Administrator Heranziehung aller ver-
f ü g b a r e n Arbeitskräfte aus den Reservaten in Aussicht 230 ).
Man hat an den Anbau von Baumwolle in Französisch-
K a m e r u n und A e q u a t o r i a l a f r i k a gedacht, jedoch
darauf verzichtet, „da bei allzudünner Bevölkerung das Arbei-
terproblem unüberwindliche Schwierigkeiten bereitet" 230 a).

228) Informations Sociales, 7. Juni 1926.


228 a) A. R e i c h w e i n , Die Rohstoffwirtschaft der Erde. Jena 1928.
S. 399.
229) Wirtschaftsdienst. Hamburg 1926. II. 1078.
230) Wirtschaftsdienst. II. 1010.
230a) R e i ch w e i n, a. a. O. S. 257.
— 392 —

Infolge des Arbeitermangels wurden durch eine Verordnung


von? 9. 7. 1925 Auswanderung und A n w e r b u n g eingeborener
Arbeiter f ü r das Ausland bestimmten Beschränkungen unter-
worfen. Die Eingeborenen des Gebietes dürfen nur mit beson-
derer Erlaubnis der Behörden auswandern Und zwar gegen
E r l e g u n g einer Kaution von 500 Franken, die nach ihrer Rück-
kehr zurückerstattet w i r d 2 3 1 ) . Dasselbe wurde durch E r l a ß
des Oberkommissars vom 9. 12. 1924 f ü r S y r i e n u n d L i b a -
n o n angeordnet 232 ). Über N i g e r i a , wo 1923 in den Gruben
neben 163 Europäern 19124 Eingeborene beschäftigt waren,
wird berichtet: „Obwohl die eingeborenen Arbeiter ihre Dienste
in Steigender Anzahl anbieten, besteht doch zweifellos ein
Arbeitermangel 2 3 3 )."
Der Mangel an A r b e i t s k r ä f t e n in N a t a l ist ein Hindernis
für die Ausdehnung der Zuckerproduktion 234 ).
In M a d a g a s k a r ermächtigte ein Dekret vom 3. Juni 1926
den Generalgouverneur, diejenigen Eingeborenen, die sich bis-
her, versteckt in Wäldern und Savannen, „der Arbeit entzogen
hatten", zur Arbeit an öffentlichen Bauten, W e g e n usw. heran-
zuholen 2 3 4 a ). I n U g a n d a herrscht infolge der raschen Aus-
dehnung des Baumwollbaus Arbeitermangel, was zur Spannung
zwischen den Eingeborenenhäuptlingen und den Baumwoll-
pflanzern führte 235 ).
In dem Mandatsgebiet K e n y a zählt man rund 1700 euro-
päische Grundeigentümer bei einem Besitz von 4 l /i Mill. acres^
doch sind von diesen bloß 400 000 acres angebaut, da es an ein-
geborenen Arbeitern fehlt. Auf einer T a g u n g der Kolonisten-
gesellschaften, die im Februar 1926 stattfand, w u r d e erklärt,
daß m a n gegen die E i n f u h r asiatischer Arbeitskräfte sei, jedoch
nicht gegen die Zulassung von A r b e i t s k r ä f t e n aus anderen Tei^
len Afrikas. Es würden genügend A r b e i t s k r ä f t e vorhanden

231) Internat. Rundschau d. Arbeit. 1926. II. 649.


232) I.e. 11.649.
233) Intern. Rundschau der Arbeit. 1925. II. 897.
234) R e i c h w e i n , a.a.O., S.223.
234a) Wirtschaftsdienst. Hamburg 1926. II. 934.
235) Wirtschaftsdienst. Hamburg 1926. II. 934., Reich wein, Die
Rohstoffwirtschaft. S. 255.
— 393 —

sein, wenn die Regierung darauf sehen wolle, „daß alle Ein-
geborenen irgend einer Beschäftigung nachgehen". 1925 er-
mächtigte die Regierung zwei Privatgesellschaften, an die V e r -
w a l t u n g von Portugiesisch-Ostafrika heranzutreten, um dort
Arbeiter anzuwerben. Man will Landarbeiter mit langfristigen
Verträgen nach Kenya einführen 236 ).
„In großen Teilen Afrikas — berichtet Otto C o r b a c h im
Berliner Börsen-Courier vom 9. 5. 1928 — werden die Neger,
wie einst die Indianer, in immer engere Reservate zurückge-
d r ä n g t . . . In Kenya sind nahezu 5 Millionen acres reserviert,
um von den W e i ß e n besiedelt zu w e r d e n . . . In Wirklichkeit
handelt es sich nur darum, d a ß den Schwarzen das Land nicht
zur V e r f ü g u n g steht, auf dem sie dem Zwange, um jeden Lohn
auf Plantagen W e i ß e r zu arbeiten, ausweichen könnten." T a t -
sächlich „sind sie in immer g r ö ß e r e n Massen gezwungen, ihre
Arbeitskräfte gegen Hungerlöhne an europäische Unterneh-
mer zu v e r k a u f e n ; dabei gibt es im ganzen Lande nicht so
viel schwarze Arbeitskräfte, wie nötig wären, weißen Besitzern
zu helfen, diese Fläche zu bestellen".
Der Zuckerproduktion in der D o m i n i k a n i s c h e n R e -
p u b l i k macht die Knappheit von A r b e i t s k r ä f t e n besondere
Schwierigkeiten 237 ). Die von England auf die Zuckerproduktion
G u y a n a s gesetzten H o f f n u n g e n haben sich nicht erfüllt. Der
empfindliche Mangel an A r b e i t s k r ä f t e n konnte bisher auch
durch Förderung der Einwanderung aus Ostindien nicht beho-
ben werden 238 ). Ebenso wird auf den F i d s c h i - I n s e l n die
Ausdehnung der Zuckerkultur durch Arbeitermangel gehemmt.
Die Arbeiternot hat sogar schon zu Einschränkungen des An-
baus und Aufgabe ganzer Plantagen geführt. Mit dem weiteren
Rückgang der Produktion m u ß gerechnet werden. Sie b e t r u g
1913/14 100 000 t, 1918/19 80000 t, 1919/20 60 000 t, 1923/24
35 000 t 239 ).
Ähnliche Verhältnisse bestehen in B r a s i l i e n . Seit der

236) Internat. Rundschau der Arbeit. 1926. II. 648.


237) A. R e i c h w e i n , Die Rohstoffwirtschaft der Erde. Jena 1928.
S. 216.
238) 1. c. S. 222.
239) 1. c. S. 223.
— 394 —

Verpflanzung des Kautschukbaumes nach Ostasien verlor der


wilde Baum in Brasilien mehr und mehr an Bedeutung. J e t z t
ist die Kautschukproduktion der brasilianischen Urwälder fast
bedeutungslos geworden. Im J a h r e 1923 b e t r u g der Anteil der
Kautschukplantagen Ostasiens an der Weltproduktion 93,2%.
Alle Versuche, die Kautschukproduktion Brasiliens zu heben,
b l e i b e n aus M a n g e l an A r b e i t s k r ä f t e n e r f o l g -
1 o s. Ähnlicher Mangel an A r b e i t s k r ä f t e n besteht auf den
Kautschukplantagen i n S u m a t r a u n d B o r n e o . Die weni-
gen vorhandenen A r b e i t s k r ä f t e arbeiten lieber auf kleinen
bäuerlichen Plantagen der Eingeborenen, als auf den großkapi-
talistischen Plantagen der Europäer, wo sie buchstäblich wie
Tiere behandelt werden. In Ostsumatra ist es eine verbreitete
Erscheinung, daß die Kontraktkulis den kapitalistischen Plan-
tagen entlaufen. Die eingeborene Bevölkerung, die 1921 n u r
ein Zehntel des E r t r a g e s der kapitalistischen Plantagen ganz
Indonesiens produzierte (6 000 To. gegenüber 62000 To.), pro-
duzierte 1925 bereits 91 000 gegenüber 104 000 To. der kapita-
listischen Betriebe. Daher das immer brutalere Vorgehen des
europäischen Großkapitals gegen die eingeborene Bevölkerung.
Der Mangel an A r b e i t s k r ä f t e n wird durch die schlechten
Gesundheitsverhältnisse und die g r o ß e Sterblichkeit unter den
eingeborenen Arbeitern in den Kolonialländern noch gesteigert.
Als M a r x im „Kapital" die grausame Ausbeutung der eng-
lischen Arbeiterklasse schilderte, w a r die bürgerliche Ökonomik
bemüht, die Richtigkeit der Marxschen Angaben zunächst zu
bezweifeln, betonte dann die „Einseitigkeit" der Darstellung
und sprach endlich von der „Kinderkrankheit" des Kapitalis-
mus ; die von M a r x geschilderten grausamen Zustände sollten
nur der Anfangsepoche der industriellen Entwicklung entspro-
chen haben, wären aber bereits durch die E n t f a l t u n g der So-
zialpolitik längst überwunden. Darin kommt das Bestreben
der bürgerlichen Ökonomik zum Ausdruck, diese grausamen
Ausbeutungszustände als eine e i n m a l i g e historische E r -
scheinung darzustellen und damit den wesentlichen Gehalt und
die Ergebnisse der Marxschen Analyse zu entstellen. Denn bei
M a r x ist die Schilderung der Verhältnisse des englischen
Proletariats zu Beginn des 19. J a h r h u n d e r t s nur eine empirische
— 395 —

Illustration f ü r die Entwicklungstendenzen, die M a r x durch


theoretische Analyse der „Natur des Kapitals" gewonnen hat.
Mit dem Aufkommen und Anwachsen des fixen Kapitals m u ß
dasselbe rasch amortisiert werden, wenn es vor etwaiger E n t -
w e r t u n g usw. geschützt werden soll; daher die Tendenz zur
Verlängerung des Arbeitstages. „Arbeit während aller 24 Stun-
den des Tags anzueignen, ist daher d e r i m m a n e n t e T r i e b
d e r k a p i t a l i s t i s c h e n P r o d u k t i o n 2 4 0 )." Das Kapital
in den kapitalistischen Staaten Westeuropas, in seinem „Heiß-
hunger nach f r e m d e r Arbeit" beschränkt, feiert umso zügel-
losere Ausbeutungsorgien in den f ü r die kapitalistische P r o -
duktion neu eroberten Gebieten. Sämtliche Schändlichkeiten
des kapitalistischen Systems in bezug auf Ausbeutung der
F r a u e n - und Kinderarbeit erstehen hier wieder in zehnfach
potenziertem Maßstab. Die ungeheure Verschwendung des
menschlichen Lebens t r ä g t ihrerseits dazu bei, den Mangel an
A r b e i t s k r a f t noch mehr zu steigern. Das Kapital ist auf die
A n w e r b u n g f r e m d e r Arbeiter angewiesen, aber das kompliziert
die ohnehin schon schwierige Lage der Europäer noch mehr.
So wurden z. B. in Südafrika 1861 zum ersten Male Inder plan-
m ä ß i g nach Transvaal gebracht, um, gebunden durch lang-
fristige Verträge, landwirtschaftliche Arbeiten auszuführen. 1911
ü b e r w o g die indische Bevölkerung in Natal die weiße Bevölke-
r u n g um fast 50%, und dieser U m s t a n d veranlaßte 1913 die
Annahme eines Einwanderungsgesetzes, welches die Einwan-
d e r u n g der Asiaten verbot. Nach der Zählung von 1921 b e t r u g
die Bevölkerung Südafrikas 6 928 580 Köpfe, wovon die Ein-
geborenen, Bantus oder Schwarze 67,8%, Mischlinge oder
„Farbige" 7,9%, Asiaten 2,4%, die Europäer 21,9% ausmachten.
Von den 161 339 Indern befanden sich 141 336 in Natal, wo die
Zahl der W e i ß e n bloß 136 838 erreichte. Auf der britischen
Reichskonferenz 1923 erklärte General S m u t s im Namen der
südafrikanischen Regierung, d a ß es sich bei den Indern in
Südafrika um die F r a g e des wirtschaftlichen W e t t b e w e r b s mit
einer Bevölkerung handle, die eine völlig andere Lebensart
habe, und daß in Natal die „weiße Zivilisation" auf dem Spiele
stehe. Die südafrikanische Regierung legte einen Gesetzent-
" 240) M a r x , K. I. 244.
— 396 —

wurf vor, der für Personen mit bestimmten Rasseeigenschaften


die Festlegung besonderer ländlicher Bezirke vorsah, in denen
allein sie wohnen und einem Gewerbe nachgehen dürfen. Der
Entwurf, der in der Hauptsache Natal und in geringerem Maße
Transvaal berührte, f ü h r t e zu einem Konflikt mit der indischen
Regierung. Die südafrikanische Regierung wünschte die „frei-
willige" Rückwanderung der Inder zu fördern und dadurch die
indische Bevölkerung in Südafrika zu vermindern. Die indische
Regierung forderte Anerkennung der von den schon in Süd-
afrika ansässigen Indern erworbenen Rechte 241 ). So sieht sich
der Kapitalismus in diesen Gebieten vor Probleme gestellt, die
er zu lösen nicht imstande ist. Der Boden unter seinen Füßen
schwankt immer mehr. Nach dem Weltkrieg haben sich die
Verhältnisse noch mehr zugespitzt. Das Colour-Bar-Gesetz gibt
dem Minister der Südafrikanischen Union das Recht zu Ver-
ordnungen, mittels derer Eingeborene von bestimmten Berufen
und Gewerben in der Union ausgeschlossen werden können 2 4 2 ).
Und was hier von Südafrika gesagt wurde, gilt mehr oder
weniger von zahlreichen anderen Kolonialländern, die an Ar-
beitermangel leiden.

14. Ein historischer Rückblick: Das Bevölkerungsproblem im


Frühkapitalismus. Der Charakter der frühkapitalistischen
Kolonialpolitik.
Erst wenn man den „Heißhunger nach fremder Arbeit" als
den treibenden F a k t o r der kapitalistischen Produktionsweise
erkannt hat, erst dann gewinnt man die richtige theoretische
Basis, von der aus man die einzelnen Phasen des Kapitalismus
in seiner historischen Gestaltung beurteilen kann.
Die Frage, die uns hier beschäftigt, betrifft den Charakter
der kolonialen Expansionspolitik im Frühkapitalismus. W a s
war der treibende F a k t o r dieser Politik? Handelte es sich
tatsächlich um den Warenabsatz, um die „Realisierung" des
in Europa produzierten Mehrwerts, welche erst die Existenz-
möglichkeit für den Kapitalismus und die Kapitalakkumulation
geschaffen hätte? H a t der europäische Kapitalismus mit Hilfe
241) Intern. Rundschau der Arbeit. 1926. II. 651.
242) Wirtschaftsdienst. Hamburg 1926. II. 927.
— 397 —

seiner Kolonialpolitik vom 16.—18. J a h r h u n d e r t tatsächlich


K o n s u m e n t e n für seine sonst unabsetzbaren W a r e n ge-
sucht und gefunden ? So m ü ß t e es doch gewesen sein, wenn die
Theorie R. L u x e m b u r g s richtig ist.
F ü r die ganze Periode des Frühkapitalismus, f ü r den Mer-
kantilismus ist die populationistische Orientierung charakteri-
stisch. Nach dieser Richtung gingen die Anregungen eines
B o d i n u s in Frankreich. C o 1 b e r t w a r bestrebt, der E n t -
völkerung des Landes entgegenzuwirken, um die nötigen Ar-
beitskräfte f ü r die Industrie und Landwirtschaft zu sichern 243 ).
Die Theoretiker des Merkantilismus waren nur die Dolmetscher
der praktischen staatlichen Bevölkerungspolitik. Die prinzipielle
theoretische Auffassung, man könnte fast sagen, die W e l t a n -
schauung der maßgebenden Politiker und Theoretiker jener
Periode, alle Spekulation über den Staat und dessen Wohlfahrt,
lassen sich in dem L e i b n i z sehen Satz zusamenfassen: „Vera
regni potestas in hominum numero consistit. Ubi enim sunt
homines ibi substantiae et vires." Die Bevölkerung ist der g r ö ß t e
Reichtum des Staates und die Grundlage seiner Macht und Wohl-
fahrt 2 4 3 " 1 ). Das w a r f ü r den Frühkapitalismus nicht nur eine
selbstverständliche, sondern auch eine notwendige Auffassung
angesichts der R ü c k s t ä n d i g k e i t d e r damaligen
T e c h n i k . U n t e r den Produktionsmittelindustrien dieser
Periode fehlen ganz A r b e i t s m i t t e l i n d u s t r i e n , Indu-
strie von Werkzeugen und Maschinen, Gefäßen und Appara-
t e n 2 4 4 ) . Ebenso rückständig w a r die Transporttechnik 245 ), die
daher viele Menschen- und T i e r k r ä f t e verschlang. M a r x sagt
von der „Kindheitsperiode" der kapitalistischen P r o d u k t i o n :
„Die Zusammensetzung des Kapitals veränderte sich nur sehr
allmählich 2 4 6 )." Angesichts der f a s t k o n s t a n t e n T e c h -
n i k konnte die E r w e i t e r u n g der Produktion nur auf Basis der
243) Henryk G r o s s m a n n , Die Anfänge und die Entwicklung der
amtlichen Statistik in Österreich. 1916. S. 9.
243a) Henryk G r o s s m a n n, 1. c. S. 85. — P. R e y n a u d, La theorie
de la population en Italie du X V I e au XVIIIe siecle. Lyon, Paris 1904.
244) M a r x , Das Elend der Philosophie. 7. Aufl. (1919) S.43. — W .
S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. II./2. S. 1029.
245) S o m b a r t , 1. c. S.1126.
246) M a r x , K. I. 649.
— 398 —

einfachen extensiven Akkumulation des Kapitals, also nur durch


vermehrte Verwendung von A rbeit sk räft en
stattfinden. „Seiner Akkumulation entsprach also im ganzen
verhältnismäßiges W a c h s t u m der Arbeitsnachfrage. Langsam
wie der Fortschritt seiner A k k u m u l a t i o n . . . s t i e ß e r a u f
N a t u r s c h r a n k e n der exploitablen Arbeiter-
bevölkerung . . . welche nur durch . . . Gewaltmittel w e g r ä u m -
bar w a r e n a 4 7 )." Daher der immer stärker hervortretende M a n-
g e l a n A r b e i t s k r ä f t e n . Zu Ende des 18. J a h r h u n d e r t s
entsteht eine allgemeine Spinnernot 2 4 8 ). Es waren 8—10
Spinner nötig, um das Garn zu spinnen, das e i n W e b e r in der-
selben Zeit verwebte 2 4 9 ). Aus Mangel an A r b e i t s k r ä f t e n w a r die
Spinnerei und damit die Weberei am Ende, ihr U n t e r g a n g
schien unabwendbar 260 ). E r s t die t e c h n i s c h e R e v o l u -
t i o n im letzten Drittel des 18. J a h r h u n d e r t s schaffte hier
grundsätzlichen Wandel.
Und denselben C h a r a k t e r wie die populationistisch orien-
tierte Merkantilpolitik in Westeuropa t r ä g t auch die Kolonial-
expansion. Von allem A n f a n g an hat sie nichts mit der my-
stischen F r a g e der „Realisierung" des kapitalistisch produzier-
ten Mehrwerts zu tun, sie ist nicht ein Z i r k u l a t i o n s pro-
blem, Problem des Warenabsatzes, sondern ein P r o d u k -
t i o n s problem, Problem der Produktion von möglichst gro-
ßem Mehrwert. Die Tatsachen sprechen hier klar. Gleich mit
den portugiesischen Entdeckungen beginnt der — S k l a v e n -
h a n d e l . 1441 h a t t e Goncalvez zum erstenmal Negersklaven
und Goldstaub nach P o r t u g a l gebracht. Die Sklavenarbeit bür-
gerte sich in den südlichen Provinzen von Portugal ein, aber
erst die Entdeckung Amerikas, die Vernichtung der westin-
dischen Eingeborenen und die späteren Bemühungen L a s C a-
s a s' u m den Schutz der Indianer brachten den Negerhandel
nach Amerika in Schwung. Die r e g e l m ä ß i g e A u s f u h r
westafrikanischer Neger nach der neuen Welt beginnt 1517, als
Kaiser Karl V. den Vlamen ein Sklavenhandelsprivileg ver-

247) 1. c.
248) S o m b a r t, lc. II /2. S. 1004.
249) 1. c. S. 1027.
250) 1. c. S. 1135.
— 399 —

lieh 251 ). Bereits 1444 bilden sich Gesellschaften für den Handel
mit W e s t a f r i k a , und der Negerhandel der Portugiesen gewinnt
an Ausdehnung 2 5 2 ). 1448 wird das F o r t auf der Insel Arguin
errichtet. 1471 erreichen die Portugiesen die langersehnte
Goldquelle Oberguineas. In der Nähe der ergiebigen Gold-
gruben Aprobi (Little Commenda) w u r d e 1482 das Fort Emina
(St. Giorgio della Mina) erbaut. Beide F o r t s waren nichts
weiter als Stützpunkte f ü r den Handel mit Gold und Skla-
ven 2 5 3 ).
Die Spanier auf den C a n a r i s c h e n I n s e l n , die P o r t u -
giesen auf der 1419 entdeckten Insel M a d e i r a errichteten
Zuckerplantagen; das gleiche geschah auf den im Meerbusen
von Guinea liegenden Inseln St. Thomas, die von den P o r t u -
giesen 1472 besetzt wurden. „Die Entdeckungsreisen wurden
fortgesetzt, um immer mehr Gold und f ü r d e n P l a n t a -
g e n b a u S k l a v e n z u e r h a 11 e n 2 5 4 )." Bald wurde von
dort aus Z u c k e r a u f d i e e u r o p ä i s c h e n M ä r k t e g e -
b r a c h t . „Anfangs des 16. J a h r h u n d e r t s wurden in der Insel
St. Thomas ansehnliche Zuckerplantagen errichtet, in denen
viele Tausend Negersklaven arbeiteten; es gab hier Pflanzer,
die bis 3000 Negersklaven besaßen." Endlich wurden dann auch
seit dem Anfange des 16. J a h r h u n d e r t s von den Portugiesen
und Spaniern Negersklaven nach B r a s i l i e n u n d W e s t -
i n d i e n gebracht 265 ).
Menschenarbeit und Natur sind die zwei Elemente jeder
Produktion. Ging die koloniale Expansion in gewissen Gegen-
den vorwiegend wegen günstiger Klima- und Bodenverhältnisse
und Reichtums an Rohstoffen vor sich, auch wenn diese Länder
menschenarm waren, so w a r e n andere Kolonialländer vorwie-
gend Quellen der menschlichen Arbeitskraft. Zu den ersteren
gehörten Jamaica, Haiti, Portorico und Cuba, die B a h a m a s
dagegen boten „ n u r a l s m e n s c h l i c h e s J a g d g e b i e t

251) A. S u p a n, Die territoriale Entwicklung der europ. Kolonien.


Gotha 1906. S. 38.
252) A. B e e r, Geschichte des Welthandels. I./2. S. 115.
253) S u p a n, 1. c. S. 13 ff.
254) U n g e w i t t e r , Geschichte des Welthandels. S.296.
255) U n g e w i 11 e r, 1. c. S. 326.
— 400 —

I n t e r e s s e ; 1508 wurden von hier angeblich 40000 Einge-


borene nach Haiti v e r p f l a n z t ; als die Inseln gänzlich entvölkert
waren, k ü m m e r t e sich Spanien nicht weiter um sie" 256 ).
Es handelt sich bei diesen Kolonien von vornherein nicht um
Ackerbaukolonien, die von ackerbauenden Kolonisten, also
Selbstproduzenten f ü r den Eigenbedarf besiedelt wurden, son-
dern um jene, nach dem Ausdruck von M a r x , „zweite Sorte
Kolonien, Plantagen, die von vornherein Handelsspekulationen
sind, f ü r d e n W e l t m a r k t p r o d u z i e r e n d " 25T ). Man
könnte dazu neigen, ihren kapitalistischen Charakter zu bezwei-
feln, da hier Sklaven und keine freien Lohnarbeiter beschäf-
tigt werden. M a r x a n t w o r t e t d a r a u f : Hier „findet k a p i -
t a l i s t i s c h e Produktion statt, obgleich nur formell, da die
Negersklaverei die freie Lohnarbeit, also die Grundlage der
kapitalistischen Produktion ausschließt. E s s i n d aber
Kapitalisten, die das G e s c h ä f t mit Neger-
s k l a v e r e i t r e i b e n . Die Produktionsweise, die sie ein-
führen, ist nicht aus der Sklaverei entsprungen, sondern wird
auf sie g e p f r o p f t " 2 5 8 ).
Nicht umsonst wird die erste Generation der spanischen Ko-
lonisten in Mexico, Peru, Bogota und mehreren anderen Gegen-
den Amerikas „Conquistadores" — Eroberer — genannt. Hier
wollen die Ansiedler nicht aus eigener friedlicher Produktion,
sondern, wie R o s c h e r zugibt, aus der Ausbeutung der Ein-
geborenen Vorteil ziehen" 259 ). Bereits beim ersten Betreten
des neuentdeckten amerikanischen Bodens tritt dieses rückr
sichtslose Ausbeutungsverfahren klar zutage. Als vor J a h r -
hunderten die R ö m e r die Kelten und Germanen unterjochten,
haben sie ihnen „nur einen Teil der Ackerländer, der Weiden
und der Wälder — bald eine H ä l f t e , bald ein Drittel — weg-
g e n o m m e n ; nirgends wurden die f r ü h e r e n Eigentümer g ä n z -
1 i ch ihres Eigentums enthoben". E r s t die christlichen Eroberer
in der frühkapitalistischen Ära f ü h r t e n andere Methoden ein.
Sie behandelten den Grund und Boden der Neuen W e l t als res

256) S u p a n, 1. c. S. 19.
257) M a r x , Mehrwerttheorie. II./2. S. 72.
258) 1. c.
259) W . R o s c h e r, Kolonien, Kolonialpolitik. Leipzig 1885.
— 401 —

weil sie mit den Rechten der früheren Bewohner nicht zähl-
t e n 2 0 0 ) . " Gegenüber den Indianern wurde die Rechtstheorie
des Feudalismus in Anwendung gebracht. „Nach dem indischen
Staatsrechte ( ! ) — sagt R o s c h e r —- war der Grund und
Boden aller Kolonien Domäne des Königs; daher auch die
Encomiendas, welche nur den Entdeckern und anderen hoch-
verdienten Männern verliehen w u r d e n 2 6 1 ) . " „Alles wahre
Eigentum sprach die Gesetzgebung den Indianern ab." „Schon
1499 f ü h r t e C o 1 u m b u s die sog. Repartimientos ein, indem er
das Land der Eingeborenen, welche selbst zur Frohnarbeit da-
rauf gezwungen wurden, u n t e r die Spanier verteilte." Anfangs
„hatten sich die Eroberer der Person der Indianer ganz regel-
los ( ! ) als Sklaven bemächtigt, wobei ihre Zahl bekanntlich mit
reißender Schnelligkeit a b n a h m " 262 ). Später wurde statt die-
ser „regellosen" Sklavenjagden, zur Befriedigung R o s c h e r s ,
dem jede Regellosigkeit v e r h a ß t ist, „das geordnete System
der Encomiendas eingeführt, nach dem die Indianer an die
Scholle gefesselt und nur mit dieser, o f t zu H u n d e r t e n von
Familien, lehensweise an Offiziere, Juristen, Klöster usw. ver-
teilt wurden. A u ß e r Frohnden, insbesondere zum Behuf des
Bergbaues, m u ß t e jeder Eingeborene einen jährlichen Tribut
ü b e r n e h m e n . . . wovon drei Viertel den Gutsherrn, der Rest
ihren Gemeindebeamten und Anstalten zuflössen" 2 6 3 ). S u p a n
meint, der erste Organisator Hispaniolas (Haitis), Bartholo-
meus C o 1 u m b u s, der Bruder des Entdeckers, w a r „unver-
mögend, die rohen Instinkte der arbeitsscheuen, beutegierigen
Kolonistenschar zu zügeln." Die schreckliche Behandlung trieb
die Eingeborenen zur Verzweiflung. Es kamen m a s s e n h a f t
Selbstmorde dieser Naturkinder vor, welche den Tod der Skla-
verei vorzogen. „Cette manie de se pendre par familles en-
tieres dans les cabanes et les cavernes, dont parle G a r c i-
1 a s s o, etait sans doute l'effet du desespoir. Cependant, au lieu

260) M. K o w a l e w s k i , Die Entwicklung der wirtschafte Zustände in


Westeuropa.
261) R o s c h e r , Kolonien, S. 133.
262) R o s c h e r , 1. c. S.4.
263) R o s c h e r , 1. c. S.5.
G r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw. 2b
— 402 —

de gemir sur la barbarie du X V I e siecle, on a voulu disculper


les conquistadores, en attribuant la disparition des indigenes ä
leur gout pour le suicide 2 6 4 )." Die Unglücklichen versuchten
sich zu wehren. Nach der Versicherung R o s c h e r s w u r d e
freilich das F o r t L a Navidad auf Haiti von C o 1 u m b u s 1492
erbaut, um die Eingeborenen gegen Caraiben zu vertei-
digen ( ! ) 265 ). Die undankbaren Eingeborenen! Das F o r t w u r d e
von ihnen in Abwesenheit von C o l u m b u s zerstört 266 ). Ein
Aufstand der g r a u s a m behandelten Eingeborenen endete 1495
mit ihrer völligen Niederlage. Noch einmal erhob sich der
Rest der Insulaner auf Haiti unter der kundigen F ü h r u n g des
g e t a u f t e n Kaziken Don Enrique, und Spanien m u ß t e nach
14jährigem K a m p f e mit ihm Frieden schließen, indem es ihm
und seinen Genossen gegen A n e r k e n n u n g der spanischen Ober-
hoheit ein Asyl in Boya einräumte. In ähnlicher Weise wurden
1509 Jamaica und Portorico, 1511 Cuba erobert und behandelt.
1519 wurde von Cuba aus die Expedition gegen Mexiko unter-
nommen. Die bürgerliche Ökonomik bemühte sich, diese ent-
setzliche A u s r o t t u n g durch seichte philosophische Reflexionen
zu beschönigen. R o s c h e r z. B. sagt d a r ü b e r : „Auch belehrt
die E r f a h r u n g , d a ß sehr rohe Völker, wenn sie plötzlich mit
hochkultivierten verschmolzen werden sollen, darüber zu
Grunde gehen. Die ganz schroffen Übergänge sind immer ge-
fährlich B67 )."
Bei der ganzen kolonialen „Ansiedlung" handelte es sich nie
um Ackerbaukolonien, um Ansiedlung selbständiger Kolonisten
auf Ackerland. „Solche Gegenden, welche sich zu Ackerkolo-
nien am besten geeignet hätten, wie z. B. Caracas, Guyana,
Buenos Ayres, s i n d J a h r h u n d e r t e l a n g v o n d e n

264) A. H u m b o l d t , Essai politique sur l'ile de Cuba. Paris 1826.


I. 153.
265) R o s c h e r , 1. c. S. 4.
266) S u p a n , 1. c. S. 18.
267) R o s c h e r , Kolonien, S. 5. — Wie es um die „hochkultivierten"
und „rohen" Völker bestellt war, zeigt die Tatsache, daß zur Zeit der
Azteken die mexikanische Baumwollkultur von großer Bedeutung war
und erst während der spanischen Kolonialherrschaft verfiel. (Vgl. R e i c h -
w e i n , Die Rohstoffwirtschaft der Welt. Jena 1928. S. 260.
— 403 —

S p a n i e r n v e r n a c h l ä s s i g t w o r d e n 2 6 8 )." Sie wandten


ihr Augenmerk vor allem dem B e r g b a u und den P l a n -
t a g e n zu, wozu viele Arbeitskräfte nötig waren. Daher „be-
mächtigte man sich der Person der Eingeborenen, um sie als
Sklaven zu verkaufen. Dieselben Spanier, sagt R o s c h e r ,
welche immer verschmäht haben, den Negerhandel selbst zu
treiben, sind durch ihren Karaibenhandel zu all seinen Greueln
die Vorbilder gewesen" 269 ). C o 1 u m b u s selbst hat sich an
der A u s f u h r indianischer Sklaven nach Sevilla beteiligt 27 °). Die
Frohnden der Indianer waren entweder B e r g a r b e i t e n ,
oder Arbeiten f ü r W e g b a u , M a i s k u l t u r , V i e h z u c h t
usw. „Es w a r in der Wirklichkeit etwas ganz Gewöhnliches,
daß die Missionäre, w e n n g e r a d e S k l a v e n ( P o i t o s )
n ö t i g s c h i e n e n , an der Spitze ihrer Soldaten und bekehr-
ten Indianer (Indios reducitos) Einfälle in das Gebiet der Hei-
den machten, um junge Leute daselbst zu rauben 2 7 1 )." H u m -
b o l d t erzählt, daß die Pläne, statt der eingeborenen Last-
t r ä g e r Kamele einzuführen, durch die Encomendores hinter-
trieben wurden, da sie davon eine Gefährdung ihrer Einkom-
men aus den Frohnrechten befürchteten.
Der Hauptschauplatz der spanischen Kolonialgeschichte w a r
aber nicht Mittel-, sondern Südamerika. Die E r o b e r u n g P e r u s
durch Pizzaro (1531) und die schrecklichen Vorgänge, die sich
dabei abspielten, sind bekannt. Die E r o b e r u n g Chiles wurde
hauptsächlich durch die Entdeckung der reichen, aber bald
erschöpften G o 1 d 1 a g e r von Quillota in Fluß gebracht.
Gleichfalls f a ß t e n die Spanier im 16. J a h r h u n d e r t im L a - P l a t a -
Gebiet festen F u ß , während Brasilien durch die Portugiesen
entdeckt und erobert wurde. In diesen südamerikanischen
Kolonien lag das wirtschaftliche Schwergewicht; sie lieferten
268) R o s c h e r , Kolonien. S. 132.
269) 1. e. — Davon, daß die Spanier den Negerhandel „verschmäh-
ten", kann keine Rede sein. Es mangelte Spanien an den zu diesem
Geschäfte erforderlichen Kapitalien, Schiffen und Waren, die als Preis für
den Einkauf der Sklaven in Afrika in Betracht kamen. Die Spanier
waren daher genötigt, das Recht der Sklavenbelieferung in den Kolonien
anderen Völkern zu verpachten.
270) R o s c h e r , Kolonien, S. 133.
271) 1. c. S. 139. Vgl. H u m b o l d t , Rel. histor. II. 274, 400, 471.
26*
— 404 —

Edelmetalle. „In den ersten Zeiten der Conquista stammt der


E r t r a g an Gold und Silber hauptsächlich aus dem R a u b e der
a u f g e h ä u f t e n Schätze, besonders in Mexiko und P e r u 2 7 2 ) . "
Später m u ß t e man zur P r o d u k t i o n schreiten. Daher erging
nach dem anfänglichen Vernichtungskrieg gegen die Einge-
borenen das bekannte Gesetz Kaiser Karls V. vom 20. Novem-
ber 1542, durch das der „Schutz" der Indianer angebahnt wurde.
Oder wie es in der merkwürdigen, aber charakteristischen
Sprache R o s c h e r s h e i ß t : „Das spanische Westindien w a r
im A n f a n g e eine Eroberungskolonie; nach A u s r o t t u n g der Ein-
geborenen wurde es eine . . . Pflanzungskolonie 2 7 3 )." — Die
S i l b e r p r o d u k t i o n nahm nun einen g r o ß a r t i g e n Auf-
schwung, nachdem die B e r g w e r k e von Zacatecas, Durango,
Guanajuato und besonders die von Potosi in Angriff genommen
wurden und Bartholomeus de M e d i n a das Amalgamierungs-
v e r f a h r e n erfunden hatte. Nach S o e t b e e r b e t r u g der W e r t
der amerikanischen Edelmetallproduktion im spanischen Ame-
rika 1521—1544 13,6 Mill. Mk., 1545—1560 59,5 Mill. Mk.,
zusammen 73,2 Mill. Mk. in 40 J a h r e n 2 7 4 ). Aber neben der

272) S u p a n , 1. c. S.41.
273) R o s c h e r , 1. c. S.29.
274) Auch später waren nicht die Absatzbedürfnisse, sondern das In-
teresse an der Mehrwertproduktion das treibende Motiv der Kolonial-
expansion. Bereits zu Anfang des 18. Jahrhunderts, zu L a w s Zeit, ist
zum erstenmal die Frage brennend geworden, ob das Festland von
Amerika England oder Frankreich gehören solle — eine Frage, die erst
durch den Siebenjährigen Krieg entschieden wurde. „Es ist ganz klar,
— schreibt im Oktober 1719 der englische Gesandte in Paris, Graf S t a i r s
an den Minister S t a n h o p e —, daß M r . L a w beabsichtigt, den Handel
Frankreichs auf den Trümmern des unsrigen und des holländischen Han-
dels zu heben." Die berühmte Mississippi-Gesellschaft hatte die Entwick-
lung der französischen Kolonie Louisiana zum Ziel. 1719 entdeckte der
Mineraloge D e l o c h o n am Mississippi Bleierz, das 12% reinen Silbers
enthalten sollte, d. h. 3% mehr als die Bergwerke Neu-Mexikos lieferten.
England war eifersüchtig, um so mehr, als Frankreich 1718/19 spanisches
Gebiet in Amerika gewann. Die Formen des Kampfes, der zwischen
England und Frankreich entbrannte, zeigen schon damals große Ähnlich-
keit mit den heute üblichen Methoden der Kolonialpolitik. Die Engländer
versuchten den Franzosen in Louisiana besonders durch Aufstachelung
verschiedener Indianerstämme zu schaden. Die Franzosen dagegen, welche
zu jener Zeit auch Kanada besaßen, also die Engländer ringartig um-
— 405 —

Edelmetallproduktion hatte von A n f a n g an der P l a n t a g e n -


b a u g r o ß e Bedeutung. In den Plantagenländern Westindien,
Venezuela, Guatemala wurde Kaffee, Kakao, Baumwolle ge-
baut. Vor allem hat das Z u c k e r r o h r in der Folge die
koloniale Entwicklung kaum weniger beeinflußt, als die Edel-
metalle. Schon im Mittelalter durch die Araber aus der ost-
indischen Heimat nach den Mittelmeerländern verpflanzt, wan-
derte es um 1420 nach Madeira, 1503 nach den Canaren und von
da nach St. Tome. Auf Haiti erschien es schon 1494. Bereits
O v a n d o legte auf St. Domingo sehr bedeutende Zuckerplan-
tagen an, f ü r die die eingeborenen Arbeitskräfte nicht ausreich-
ten. So w a r die von ihm 1508 durchgesetzte Verpflanzung der
Einwohner von den Lucayschen Inseln nach Domingo ein Vor-
spiel des Negerhandels 275 ). Einen g r ö ß e r e n U m f a n g gewinnt
die Zuckerkultur jedoch erst 1516. U m 1580 wurde die erste
Z u c k e r s i e d e r e i auf Cuba errichtet. In Brasilien, wo man
die Z u k u n f t des Landes schon damals in der Plantagenkultur
klar erkannte, konnte die Besiedlung i n E r m a n g e l u n g v o n
A r b e i t s k r ä f t e n nur langsam vonstatten gehen. Mit
Ausnahme von St. Paolo, w o die Gold- und Eisenminen von
Sorocaba in Angriff genommen wurden, beschränkte man sich
auf die Küstenzone. Um dem Mangel an A r b e i t s k r ä f t e n abzu-
helfen, griff man zu dem Aushilfsmittel der D e p o r t a t i o n .
Die Sträflinge wurden in den Kolonien frei. Auch die J u d e n
wurden jährlich in zwei Schiffsladungen nach Brasilien ge-
schickt. Von ihnen wurde 1532 das Zuckerrohr in Brasilien
eingeführt 2 7 < J ). Aber die Juden und Verbrecher genügten nicht.
Der Plantagenanbau erfordert viel Menschenarbeit; die Indianer
eigneten sich nicht dazu und starben rasch aus. Bald ging
man daher zum N e g e r h a n d e l über. Angesichts solcher
Umstände m u ß m a n sich f r a g e n : W o waren die „Konsumen-

schlossen, drohten, die Engländer ins Meer zu werfen. Zur gleichen Zeit
klagte der englische Minister C r a g g s darüber, daß L a w die englischen
Fonds zu entwerten suche, indem er sie zu einem niedrigen Preise ver-
kaufe. (Wolfgang M i c h a e l , Der Südseeschwindel vom Jahre 1720. Vier-
teljahrschrift
275) R o s c hfür
e r ,Sozial- und Wirtschaftsgesch. Bd. VI. (1908.) S. 566.)
1. c. S.26.
276) S u p a n, 1. c. S. 38.41. — Vgl. S o m b a r t , Die Juden und das Wirt-
schaftsleben. Leipzig 1911. S. 34.
— 406 —

t e n " f ü r die in Europa produzierten und dort nicht absetzbaren


Warenüberschüsse? In Wirklichkeit w a r e n die Kolonien nicht
Absatzgebiete, sondern Produktions- und Exportgebiete.
Die brasilianische Kolonie nimmt einen glanzvollen Auf-
schwung, als sie (1624) in die Hände der Holländer übergeht. Im
Lauf des 17. J a h r h u n d e r t s ist Brasilien das w i c h t i g s t e Z u k -
k e r g e b i e t d e r E r d e geworden. Nach dem Zucker, der
in gewaltigen Mengen nach dem Abendlande exportiert wurde,
liefert Brasilien den Europäern Farbhölzer, Häute, Viehpro-
dukte und seit dem 18. J a h r h u n d e r t Tabak, Baumwolle, Kakao
und R u m in steigenden Mengen. Nach der E r o b e r u n g der
Kolonie durch die Holländer fangen die reichen holländischen
Juden an, als U n t e r n e h m e r hinüberzuströmen. In die „jüdische
Kolonie" Brasiliens übersiedeln 600 angesehene Juden aus Hol-
land. Bereits in der ersten H ä l f t e des 17. J a h r h u n d e r t s waren
alle g r o ß e n Zuckerplantagen in den H ä n d e n von Juden. In
F. P y r a r d s Reisebericht lesen w i r : „The profits they make
a f t e r being nine or ten years in those lands are marvellous,
f o r t h e y a l l c o m e b a c k r i e h 2 7 7 )."
S o m b a r t betont daher mit Recht, „daß in dem Plantagen-
betrieb der Kolonien die erste wirkliche g r o ß k a p i t a -
l i s t i s c h e O r g a n i s a t i o n e r w a c h s e n war, von der
ein unwiderstehlicher Expansionsdrang ausgehen m u ß t e " 278 ).
Aus den Plantagenunternehmungen, die schon damals vielfach
mit f r e m d e m Gelde finanziert wurden, zogen Portugiesen und
Engländer sowie Franzosen g r o ß e P r o f i t e . Bereits D a-
v e n a n t zählt zu den wichtigsten Quellen, welche England
reich gemacht haben, das Plantagengeschäft 279 ). Man schätzte
in England während des 18. J a h r h u n d e r t s den E r t r a g der Skla-
venarbeit auf jährlich 15—20 P f u n d f ü r den einzelnen Sklaven.
Vorbedingung d a f ü r w a r strenge Plantagendisziplin 2 8 0 ). Die
Darstellung M. W e b e r s , der diese Angaben über den E r t r a g
der Sklavenarbeit macht, leidet an Unklarheit und Inkonse-
quenz, wenn er behauptet, daß die Vermögensakkumulation in
277) S o m b a r t , Die Juden, S. 35.
278) S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. 2. Aufl. (1917) II./2. S.1011.
279) S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. II/2, S. 1071.
280) M. W e b e r , Wirtschaftsgeschichte. 1923. S.258.
— 407 —

den Kolonien zwar „in g r ö ß t e m U m f a n g " stattfand und eine


g r o ß e Zahl von Rentnern züchtete, daß sie jedoch wenig die
okzidentale Art der Organisation förderte, da die Kolonialwirt-
schaft „auf der Orientierung am Beuteprinzip, nicht an dem der
Rentabilitätsrechnung auf Grund der Marktchancen beruht" 2 8 1 ).
Die Sklavenarbeit beruhte ebenso auf dem Rentabilitätsprinzip
wie die Lohnarbeit. Der Unterschied zwischen Ankaufspreisen
und Erhaltungskosten der Sklaven und den Preisen der Pro-
dukte der Plantagenwirtschaft entschied über die Größe des
Erträgnisses der Sklavenarbeit, daher auch über ihre Ausbrei-
tung. Denn wie ein holländischer Enthusiast der Plantagen-
wirtschaft auf Guajana, Otto K e y e , 1659 schrieb, braucht
man dabei kein Kapital mit Ausnahme f ü r Sklavenkauf:
keine Häuser, keine Viehställe, kein Ackervieh, alles tun die
Sklaven, deren Kaufpreis kaum höher ist, als der Jahreslohn
eines freien Knechtes. Die Sklaven erwerben an e i n e m W o -
chentage ihren vollen Lebensunterhalt. Allen Gewinn legt man
am besten wieder in Sklaven a n 2 8 1 a ) . „Die Neger — sagt
S a r t o r i u s v. W a l t e r s h a u s e n — w a r e n eine W a r e und
wurden nach der K o n j u n k t u r b e z a h l t . . . W a r das Angebot über-
groß, so w a r es den Reedern gleichgültig, ob ein Teil der
Unglücklichen auf dem Ozean dahinstarb, wenn nur die Gesamt-
kosten mit Profit gedeckt wurden. Diese Kalkulation . . . (die
für weiße Sklaven galt) galt auch bei dem schwarzen Sklaven-
handel 2 8 2 )."
W e b e r s Unterscheidung von „Beuteprinzip" und „Renta-
bilitätsrechnungsprinzip" ist rein äußerlich, bleibt bei der juri-
stischen Hülle, ohne den ökonomischen Inhalt zu beachten.
Andererseits gibt W e b e r zu, daß die Absatzmöglichkeiten,
die die Kolonien u n t e r den damaligen Verhältnissen f ü r die
Industrie der Metropole boten, relativ klein w a r e n 2 8 3 ).
W i r sehen: Der P r o z e ß der Kolonialexpansion entwickelt
sich hier nicht nach der Formel von R. L u x e m b u r g . Nicht der
281) 1. c.
281») E. L a s p e y r e s , Geschichte der volkswirtsch. Anschauungen der
Niederländer. Leipzig 1863. S. 108.
282) S a r t o r i u s v . W a l t e r s h a u s e n , Art. „Auswanderung", Hand-
wörterb. d. Staatswiss. 4. Aufl.
283) W e b e r , 1. c. S.258.
— 408 —
kapitalistisch in Europa produzierte M e h r w e r t wird durch den
Kolonialhandel „realisiert", s o n d e r n e r w i r d in d e n K o l o -
nien selbst aus d e n P l a n t a g e n s k l a v e n heraus-
g e p r e ß t und in kapitalistisch entwickelten Ländern Europas
„realisiert". Man m u ß sich b e w u ß t sein, d a ß im ersten J a h r -
hundert nach der Entdeckung Amerikas der ganze Charakter
der spanischen und portugiesischen Kolonisation bereits einen
kapitalistischen Charakter, den Charakter der J a g d nach dem
Mehrwert, trägt, wenn auch die Plantagenwirtschaft auf Basis
der Sklavenarbeit betrieben wurde. Hauptanziehungspunkte
f ü r die Kolonialexpansion w a r e n zunächst gold- und silberreiche
Länder, bald jedoch auch g r o ß e Plantagengebiete, welche den
U n t e r n e h m e r n Gelegenheit zu rascher Bereicherung boten. Da-
neben aber w a r das spanische Amerika ein klassischer Boden
f ü r die sog. Beamtenaristokratie, d. h. die Bürokratie des neu
entstehenden B ü r g e r t u m s 284 ). „Die zahlreichen Staats- und
Kirchenämter in Amerika waren sehr anständig besoldet, so daß
die R e g i e r u n g des Mutterlandes hier eine Menge von Gelegen-
heiten fand, ausgezeichnete Männer oder Günstlinge zu berei-
chern 2 8 5 )." Anderseits „ist die Entwicklung des neueren Kolo-
nialwesens ungefähr gleichzeitig mit der Ausbildung der g r o ß e n
Staatsmonopole und des Gewerbeschutzes in den europäischen
Mutterländern vor sich gegangen 28S ). Sie fällt also mit den An-
fängen der kapitalistischen Entwicklung in Europa zusammen.
Der Anbau von Kaffee, Zucker und B a u m w o l l e
konnte im g r o ß e n auf Plantagen d u r c h g e f ü h r t werden, als sich
im Mutterlande eine ziemlich zahlreiche und wohlhabende Mit-
telklasse gebildet hatte, die den Konsum von Zucker, K a f f e e
usw. sicherte. „Man wird darnach begreifen, weshalb die
Pflanzungskolonien erst in Cromwells und Colberts Zeit recht
emporblühen konnten 2 8 7 )." J e m e h r sich der Kapitalismus in
Holland entwickelte, um so mehr stieg die Nachfrage nach den
genannten Kolonialprodukten, um so s t ä r k e r wurde auch die
Kolonialexpansion und wuchs der B e d a r f a n N e g e r -

284) R o s c h e r , Kolonien, S. 152.


285) 1. c. S. 171.
286) 1. c. S. 130.
287) 1. c. S. 29.
— 409 —

s k l a v e n . Die Zuckerproduktion auf großen Plantagen auf


Basis der Sklavenarbeit dauert bis in das 19. Jahrhundert. Noch
1852 arbeiteten in der Provinz Pernambuco ungefähr 1000
Zuckermühlen, wobei der Zucker auf den Zuckerpflanzungen
in der alten primitiven Weise hergestellt w u r d e ; Ochsen oder
W a s s e r k r a f t trieben die Mühlen an, Sklaven schoben das Rohr
in die Pressen, kochten den aufgesammelten Zuckersaft, klär-
ten und trockneten ihn, zerstampften dann den so gewonnenen
Zucker zu Pulver und verpackten das fertige P r o d u k t in
Kisten 287 a). Cuba lieferte bis 1753 fast 173000 Ztr. Zucker
zur Ausfuhr, die bis 1790 auf 283 000 Ztr. angewachsen ist 2 8 8 ).
Dasselbe wiederholt sich in den übrigen Kolonien. B a r b a d o s ,
das schon frühzeitig durch spanische Sklavenjägerei entvölkert
worden war, wurde 1625 von den Engländern in Besitz genom-
men. 1627 begann die Einwanderung, 1641 wurde das Zucker-
rohr aus Brasilien eingeführt, und bereits 1648 begann der
Zuckerexport. Nach einigen Verbesserungen, die die
aus Brasilien 1654 vertriebenen holländischen Juden einführten,
hat die Zuckerausfuhr so zugenommen, d a ß bereits 1661 Karl II.
13 Besitzer, die aus Barbados eine Einnahme von 10 000 £ be-
zogen, zu Baronen ernennen konnte. U m 1676 w a r die Insel
imstande, 400 Schiffe mit je 180 t Rohzucker zu beladen 2 8 9 ).
Von Barbados aus wurden 1630 die Inseln T o r t u g a an der Nord-
küste Venezuelas und Providence in Besitz genommen und
einer Gesellschaft übertragen, die dort Plantagenbau betrieb 29 °).
1656 hatten die Engländer J a m a i c a endgültig den Spaniern
entrissen. Während es damals nur drei kleinere S i e d e r e i e n
auf Jamaica gab, w a r e n 1670 schon 75 Mühlen im Betriebe,
deren manche 2000 Ztr. Zucker erzeugte, und im J a h r e 1700 w a r
Zucker der Hauptartikel Jamaicas 201 ). In S u r i n a m h a t t e n
die Engländer bis 1666 unter dem Schutze eines erbauten F o r t s
gegen 50 Zuckerplantagen angelegt 292 ), 1730 bestanden dort 344
287a) H.~W ä t j e n, Die Hansestädte und Brasilien 1820—1870. (Welt-
wirtsch. Arch. 22. Bd. (192S) II. 52.
288) B ü c h e l e , Geschichte des Welthandels. 1867. S. 144.
289) S u p a n , 1. c. S.55. S o m b a r t , Juden, S.36.
290) S u p a n , S.55.
291) S o m b a r t , Juden, S.36.
292) U n g e w i t t e r , Geschichte des Handels. 2. A. Leipzig 1896. S. 361.
— 410 —

Plantagen. Dasselbe Bild wie die holländischen und englischen


bieten die wichtigeren französischen Kolonien: Martinique,
Guadelupe, St. Domingo usw. Auch hier ist die Z u c k e r i n-
d u s t r i e, die auf g r o ß e n Plantagen kapitalistisch f ü r den
W e l t m a r k t betrieben wird, neben einigen wenigen anderen
Zweigen die Hauptindustrie und die Hauptprofitquelle der Ei-
gentümer. In Martinique wurde die erste g r o ß e Plantage und
Siederei 1655 von Benjamin D a c o s t a angelegt, der dorthin
mit 900 Glaubensgenossen und 1100 Sklaven aus Brasilien ge-
flüchtet w a r 283 ). „Man m u ß sich — sagt S o m b a r t — immer
vor Augen halten, d a ß in jenen Jahrhunderten, als die ameri-
kanische Kolonialwirtschaft begründet w u r d e , . . die Zucker-
gewinnung (außer natürlich der Silberproduktion und der Ge-
winnung von Gold und Edelsteinen in Brasilien) das Rückgrat
der ganzen kolonialen Volkswirtschaft und damit indirekt der
einheimischen Volkswirtschaft bildete. Man kann sich kaum
noch eine richtige Vorstellung machen von der überragenden
Bedeutung, die Zuckerindustrie und Zuckerhandel in jenen J a h r -
hunderten hatten. Es w a r gewiß keine Übertreibung, wenn es
in einem Beschluß des Pariser Handelsrates vom J a h r e 1701
h e i ß t : „Frankreichs Schiffahrt verdankt ihren Glanz dem Han-
del seiner Zuckerinseln und kann nur durch diesen erhalten und
erweitert werden 2 0 4 )."
Neben der Zuckerindustrie (die Zuckerplantagen, Zuckerraf-
finerien, Produktion von R u m usw. u m f a ß t ) bildete der S k l a -
v e n h a n d e l einen der bedeutendsten Zweige der damaligen
W i r t s c h a f t . Die Sklaven bildeten das wichtigste Produktions-
mittel, und der Ankauf von Sklaven erforderte g r o ß e In-
vestitionen an konstantem Kapital. Der Handel mit A f r i k a im
17. und 18. J a h r h u n d e r t gewann erst an Bedeutung, seitdem
die A u s f u h r von Negern aus A f r i k a einen größeren U m f a n g
annahm 295 ). Frankreich g e w ä h r t e zur Zeit C ö l b e r t s der
vereinigten Senegal- und Guyana-Compagnie das Monopol des
Negerhandels zwischen der K ü s t e W e s t a f r i k a s und den übrigen
französischen Kolonien und a u ß e r d e m eine Prämie von 13 £
293) S o m b a r t , Juden, S.37.
294) Ebenda, S.37/8.
295) S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. II/2, S.975f.
- 411 —

pro Kopf, da die Neger als A r b e i t s k r ä f t e in den Kolonien und


als lohnende Fracht f ü r die Schiffahrt sehr wichtig
296
erschienen ).
Der Assiento-Vertrag vom J a h r e 1713 sicherte den Eng-
ländern das Monopol auf den erstarkenden Sklavenhandel und
machte sie dadurch gleichzeitig zu Alleinherrschern auf dem
afrikanischen W a r e n m a r k t . „Mit der Entwicklung der kapi-
talistischen Produktion — heißt es bei M a r x — während der
Manufakturperiode h a t t e die öffentliche Meinung von Europa
den letzten Rest von Schamgefühl und Gewissen eingebüßt. Die
Nationen renommierten zynisch mit jeder Infamie, die ein Mit-
tel zur Kapitalakkumulation ( w a r ) . In A. A n d e r s o n s naiven
Handelsannalen . . .wird es als Triumph englischer Staatsweis-
heit ausposaunt, d a ß England im Frieden von Utrecht den
Spaniern durch den Assientovertrag das Privilegium abzwang,
den Negerhandel, den es bisher nur zwischen Afrika und dem
englischen Westindien betrieb, nun auch zwischen Afrika und
dem spanischen (Süd-) Amerika betreiben zu dürfen. England
erhielt das Recht, das spanische Amerika bis 1743 jährlich mit
4800 Negern zu versorgen. Dies g e w ä h r t e zugleich einen of-
fiziellen Deckmantel f ü r den britischen Schmuggel 2 9 7 )."
Es würde über den Rahmen dieser Arbeit hinausgehen, eine
Geschichte der Kolonialwirtschaft zu geben. W i r woll-
ten nur ihre wirtschaftliche und populationistische Seite
kurz charakterisieren und darauf hinweisen, wie wich-
296) Ad. B r a n d t , Beiträge zur Geschichte der französisch. Handels-
politik von C o 1 b e r t bis zur Gegenwart. Leipzig 1896. S. 14 ff. — Der
kapitalistische Charakter der Zuckermonopolkultur brachte es mit sich, daß
man nebst ihrem wichtigsten Produktionsmittel, dem Sklaven, auch alles,
was zu dessen Erhaltung nötig war, einführen mußte. So L e i n w a n d
zur Bekleidung der Sklaven ( S o m b a r t , Der moderne Kapit. 1172.
S. 1002), gesalzenes F l e i s c h , Getreide und andere L e b e n s m i t t e l .
(1. c. II/2, S. 1031, 1033.) Daneben Kupferpfannen und anderes Gerät für
die Zuckerraffination usw. Nicht die nichtkapitalistische autochthone Be-
völkerung der Kolonien schafft hier Absatz für die kapitalistisch pro-
duzierten Waren Europas, sondern der hier aufgepflanzte kapitalistische
Plantagenbetrieb, wie er seinerseits auch seine Waren in Europa ab-
setzt. Wir haben es mit dem gegenseitigen Warenaustausch zweier
kapitalistischer Produktionszweige zu tun.
297) M a r x , K. I. 786.
— 412 —

tig zu jener Zeit das Problem w a r , sich die nötigen


A r b e i t s k r ä f t e zu sichern. D i e S k l a v e n a r b e i t ent-
wickelte sich gleichmäßig mit der Ent-
w i c k l u n g des Kapitalismus, als seine Begleit-
e r s c h e i n u n g . Liverpool wurde g r o ß auf der Basis des Skla-
venhandels . . . Es beschäftigte 1730 im Sklavenhandel 15
Schiffe, 1751 = 53, 1760 = 74, 1770 = 96, 1792 = 132. „Die
Baumwollindustrie gab den Anstoß zur Verwandlung der f r ü h e r
mehr oder minder patriarchalischen Sklavenwirtschaft der Ver.
Staaten in ein kommerzielles Exploitationssystem 2 9 8 )." Wie mit
der Ausbreitung des kapitalistischen Systems auch die Skla-
verei zunahm, zeigt am besten die Insel Haiti, die Perle des
französischen Westindien, w o starke Zucker- und Kaffeekultur
f ü r den Export betrieben wurde, während in dem angrenzenden
spanischen Teil der Insel — St. Domingo — wilde Rindvieh-
herden den einzigen Reichtum der Bewohner bildeten. Nach
einer statistischen A u f n a h m e von 1790 w a r e n vorhanden 2 " ) :
Weiße freie Farbige Sklaven zusammen
St. Domingo: 25 000 73 000 15 000 113 000
Haiti: 30 000 24 000 480000 534000
Auf Kuba zählte man in der Stadt Havanna 1791 bei einer
Bevölkerung von 44337 10849 Sklaven oder 30% 30 °). Die ganze
Insel zählte 1817 630 980 Einwohner, wovon die Sklaven 225268,
also fast 36% ausmachten 3 0 1 ). Ende 1823 waren dort bereits
260 000 Sklaven vorhanden.
Die Zahl der aus A f r i k a zugeführten Sklaven wird von dem
Historiker G. B a n c r o f t f ü r die Zeit 1620—1776 auf 430000
Personen geschätzt, von H. Ch. C a r e y f ü r die weitere Zeit
bis 1790 auf weitere 293 000. Der erste Zensus der Vereinigten
Staaten von 1790 bringt 3 177 257 W e i ß e und bereits 752069
Neger. Diese letzteren machen somit 19% der Gesamtbevöl-
kerung aus 302 ). Im J a h r e 1850 zählte m a n bereits 3 Millionen
Neger bei einer Baumwollproduktion von 2,13 Mill. Ballen. 1861
298) 1. c.
299) H. H a n d e l m a n n , Geschichte der Insel Haiti. Kiel 1856. S.30.
300) A. H u m b o l d t , L'ile de Cuba. I. 27.
301) 1. c. I. 114.
302) S a r t o r i u s v. W a l t e r s h a u s e n , Art. „Auswanderung", Hand-
wörterb. d. Staatswiss. 4. Aufl. - M a r x , K. I. S. 56.
— 413 —

stieg die Zahl der Negersklaven auf 4 Millionen, die Produktion


von Baumwolle auf 4,49 Mill. Ballen. Gleichzeitig wuchs die
Sklavenzahl außerhalb der Vereinigten Staaten.
F ü r Ende 1823 gibt H u m b o l d t folgende Zusammenstel-
lung 303 ), die bei weitem nicht alle Sklavenländer u m f a ß t .
Gesamtbevölkerung Sklaven
Insel Kuba 715 000 260000
Jamaica 402 000 342000
Haiti 820 000 über 650000
Antillen-Archipel 2 843 000 1 147 500
Ver. Staaten von Amerika 10 525 000 1 665 000
Brasilien 4 000 000 2 060000
Nach B r o u g h a m kamen 1790 auf einen Freien im eng-
lischen Westindien 10 Sklaven, im französischen 14, im hollän-
dischen 23 304 ). Nach den vorhandenen Schätzungen lebten zu
A n f a n g des 19. J a h r h u n d e r t s in den europäischen Kolonialgebie-
ten etwa 7 Millionen Sklaven. Von 1808 bis 1848 wurden aus
A f r i k a weitere 5 Millionen Sklaven importiert, und die Gesamt-
heit der von dort nach den transozeanischen Sklavereigebieten
ausgeführten Sklaven kann der Bevölkerungsziffer einer euro-
päischen Großmacht des 18. J a h r h u n d e r t s gleichgesetzt wer-
den 3 0 0 ). Dieser kolossale Bedarf an Sklaven, gesteigert noch
durch die unglaublich hohe Sterblichkeit 3 0 e ), verursachte einen
s t ä n d i g e n M a n g e l a n A r b e i t s k r ä f t e n . Die Preise
der Sklaven stiegen während des ganzen 18. J a h r h u n d e r t s 307 ).
Angesichts dieses Tatbestandes ist es klar, daß f ü r die ganze
Periode vom 16. bis 18. J a h r h u n d e r t f ü r die Nationalökonomie
das Bevölkerungsproblem in der Sorge um ausreichenden Zu-
fluß an Arbeitskräften zum Ausdruck kam. Noch 1847 sagt

303) H u m b o l d t , L'ile de Cuba. I. 116.


304) Zitiert bei M a r x, K. I. 786. Note 247.
305) Max W e b e r , Wirtschaftsgeschichte. 1923. S.257. — Im ganzen
hat das brutale Kolonialsystem, nach Schätzungen, 100 Millionen Men-
schen Afrika geraubt, die als schwarze Fracht nach Amerika und Asien
verschickt wurden. Nur jeder sechste kam ans Ziel. ( R e i c h w e i n , 1. c.
S. IX.)
306) Sie belief sich noch im 19. Jahrhundert auf 25%, vorher auf ein
Mehrfaches davon. M. W e b e r , 1. c., S. 257.
307) S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. II/2, S. 1004.
— 414 —

M a r x , indem er auf die Sklaverei der Schwarzen in Surinam,


in Brasilien, in den Südstaaten Nordamerikas hinweist: „Die
direkte Sklaverei ist der Angelpunkt der bürgerlichen Indu-
strie, ebenso wie die Maschinen. Ohne Sklaverei keine Baum-
wolle ; ohne Baumwolle keine moderne Industrie. N u r d i e
Sklaverei hat den Kolonien ihren W e r t ge-
g e b e n ; die Kolonien haben den Welthandel geschaffen; und
der Welthandel ist die Bedingung der Großindustrie. So ist die
Sklaverei eine ökonomische Kategorie von der höchsten Wich-
tigkeit" 30S ). Indem man die Kolonien als ein Gebiet der „Reali-
sierung" des in Europa produzierten Mehrwerts darstellen will,
t r ä g t man dazu bei, die vielhundertjährige Geschichte der rück-
sichtslosesten kapitalistischen Mehrwertproduktion in den Kolo-
nialländern selbst zu beschönigen. Daß die Sklaverei im Kapi-
talismus nicht bloß der Vergangenheit angehört, daß sie viel-
mehr einen notwendigen Bestandteil desselben, oder wie M a r x
sagt, „eine ökonomische Kategorie von der höchsten Wichtig-
keit" bildet trotz verschiedener juristischer Verhüllungen, in
denen sie auftritt, das beweist die Behandlung der farbigen
Arbeiter in den Kolonien.
Das Verbot des Sklavenhandels auf dem Wiener K o n g r e ß
1815 309 ), die Aufhebung der Sklavenarbeit in den Vereinigten
Staaten von Amerika in den 60er J a h r e n des vorigen J a h r h u n -
derts (in Südamerika, z. B. in Brasilien, wurden die letzten
200000 Sklaven erst im J a h r e 1888 freigelassen), waren die
Auswirkungen der industriellen Revolution im letzten Drittel
des 18. J a h r h u n d e r t s und der beginnenden E i n f ü h r u n g von
Maschinen. Die neuen technischen Möglichkeiten brachten vor-
übergehend eine W e n d u n g im Bevölkerungsproblem. Daher
M a 11 h u s. Die Angst vor der Übervölkerung war verständlich
308) M a r x , Das Elend der Philosophie. S. 93.
309) Entscheidend für diesen Schritt Englands waren nicht „sittliche"
Gründe, sondern der Abfall der nordamerikanischen Kolonien. Das Inter-
esse Englands an dem Sklavenhandel war durch den Verlust der haupt-
sächlichsten Sklavenkonsumgebiete gesunken, und das Verbot des Sklaven-
handels diente als wirtschaftliches Strafmittel gegen die abtrünnigen Kolo-
nien. — „Der Beschluß des Kongresses ermöglichte es den Engländern,
den fremden Sklavenhandel zu unterdrücken, dagegen selbst schwunghaf-
ten Schmuggel zu treiben." ( W e b e r , 1. c. S.259.)
— 415 —

in einer Zeit, wo die Menschenarbeit durch die Maschine ersetzt


wurde, wo aber die Kapitalakkumulation sich erst im Anfangs-
stadium befand, die Freisetzung daher durch Mehreinstellung
von Arbeitern nicht kompensiert werden konnte. Konstantes
plus variables Kapital c + v waren zu gering im Verhältnis
zur Bevölkerung. Aber in einer Produktionsweise, deren Basis
die Exploitation der menschlichen Arbeit bildet, konnte und
mußte d e r M a l t h u s i a n i s m u s n u r e i n e v o r ü b e r -
g e h e n d e S t r ö m u n g s e i n . Denn im F o r t g a n g der Kapi-
talakkumulation und infolge derselben t r a t der Kapitalismus in
den entwickelten Ländern Westeuropas nach wenig Dezennien
in eine neue Phase ein. Infolge der gewaltigen Kapitalakkumu-
lation in den führenden kapitalistischen Staaten erweist sich
das angesammelte Kapital c + v als zu groß im Verhältnis zur
Bevölkerung, d. h., die um einen bestimmten Prozentsatz an-
wachsende Bevölkerung reicht nicht aus, um die zur normalen
V e r w e r t u n g des angesammelten und in r a s c h e r e m Pro-
zentsatz wachsenden Kapitals erforderliche Mehrwertmasse m
zu liefern. Da aber die stets anwachsende Bevölkerung zu ihrer
Beschäftigung ein zusätzliches Kapital a c + a v erfordert, wel-
ches eben nur aus der Mehrwertmasse m entnommen werden
kann, diese jedoch nicht einmal ausreicht, um das bisher bereits
angesammelte Kapital zu verwerten, so kann die Mehrwert-
masse um so weniger f ü r die zusätzliche Akkumulation genügen.
So muß sich notwendig trotz der Überakkumulation und in-
folge derselben eine unbeschäftigte Reservearmee bilden. Die
im g r o ß e n und ganzen wachsende Arbeitslosigkeit in den kapi-
talistischen Ländern ist aber in ihrem Wesen ganz verschieden
von der Arbeitslosigkeit zur Zeit von M a 11 h u s. Damals w a r
das c + v zu gering im Verhältnis zur Bevölkerung; jetzt ist
das c + v zu groß. Dagegen sind jetzt a c + a v zu gering. Eine
Arbeitslosigkeit infolge ungenügender Bevölkerung! Beides
— Übervölkerung wie Arbeitermangel — sind nur Funktionen
der verschiedenen Stufen der Kapitalakkumulation. Es beweist
nur den richtigen bürgerlichen Instinkt L e r o y-B e a u 1 i e u s
und anderer Bevölkerungstheoretiker, wenn sie trotz der gro-
ßen Arbeitslosigkeit dennoch beschleunigte Bevölkerungszu-
nahme wünschen.
— 416 —

II. D e r Weltmarkt.
Wiederherstellung der Rentabilität durch die Beherrschung
des Weltmarktes. Die ökonomische Funktion des
Imperialismus.
Über die eigentliche ökonomische Funktion des Außenhandels
im Kapitalismus weiß die bürgerliche Nationalökonomie nichts
zu sagen. Sie geht über die deskriptiven Details nicht hinaus
und berichtet lediglich über dessen U m f a n g , Organisationsfor-
men, Spezialisierung usw. 310 ). Nicht weniger t r a u r i g ist aber
auch der Stand der Erkenntnis der Funktion des Außenhandels
in der bisherigen marxistischen Literatur.
Unter den vielen vereinfachenden Voraussetzungen, die der
M a r x s c h e n Analyse des Reproduktionsprozesses zugrunde lie-
gen, ist auch die Voraussetzung, daß der kapitalistische Mecha-
nismus als alleinbestehend, d. h. von allen Beziehungen nach
außen isoliert dargestellt wird. „Die Hereinziehung des aus-
wärtigen Handels bei Analyse des jährlich reproduzierten Pro-
duktionswerts kann also nur verwirren, ohne irgend ein neues
Moment, sei es des Problems, sei es seiner Lösung zu lie-
fern. Es ist also ganz davon zu abstrahieren 3 1 1 )."
Ist man über das Wesen des dem M a r x sehen W e r k e zugrunde
liegenden methodologischen Verfahrens im unklaren, dann ge»
langt m a n in theoretische Schwierigkeiten, deren Lösung un-
möglich erscheint. H a t doch M a r x selbst wiederholt die
kolossale Bedeutung des Außenhandels f ü r die Entwicklung des
Kapitalismus betont und bereits in „Zur Kritik" (1859) den
„ W e l t m a r k t " als einen der sechs Teile bezeichnet, die er zu
behandeln gedachte. Und obwohl der Aufbau des W e r k e s geän-
dert wurde, der Gegenstand selbst ist geblieben, und im „Kapi-
tal" wird die „Herstellung des W e l t m a r k t e s " zu den „drei
H a u p t t a t s a c h e n der kapitalistischen Produktion" gerech-

310) E. R o s e n b a u m , Funktionen des Export- und des Importhandels.


(In: Strukturwandlungen der Deutschen Volkswirtschaft, herausgegeben
von B. Harms, Berlin 1928. II. 124.) — J. B. E s s 1 e n, Zur Lehre vom
auswärtigen Handel. (In: Festschrift für Lujo Brentano, München 1916.
S. 133 ff.)
311) M a r x , K. II. 469.
— 417 —
net 3 1 2 ). M a r x sagt d a h e r : „Kapitalistische Produktion exi-
stiert überhaupt nicht ohne auswärtigen Handel 3 1 3 )." „Es ist
aber nur der auswärtige Handel, die Entwicklung des Marktes
'zum Weltmarkt, die das Geld zum Weltgeld und die abstrakte
Arbeit zur gesellschaftlichen Arbeit e n t w i c k e l t . . . Die kapita-
listische Produktion beruht auf dem W e r t e oder der Entwick-
lung der in dem Produkt enthaltenen Arbeit als gesellschaft-
licher. D i e s e i s t a b e r n u r m ö g l i c h a u f d e r B a s i s
d es au sw ä r t ig e n Handelsund desWeltmark-
t e s . Dieser ist also sowohl Voraussetzung als Resultat der
kapitalistischen Produktion 3 1 4 )." Welchen wissenschaftlichen
W e r t kann also ein theoretisches System haben, welches von
dem entscheidend wichtigen Faktor des Außenhandels ab-
sieht ?
Man half sich aus der Schwierigkeit mit der Annahme einer
Lücke im M a r x sehen System, unter Hinweis darauf, daß das
„Kapital" unvollendet blieb. So bereits P a r v u s 1901: Wie in
vielem anderen, sind uns die Begründer des wissenschaftlichen
Sozialismus auch wegen der Fragen der H a n d e l s p o l i t i k . . . viel
zu früh gestorben 3 1 5 )." Neuestens versucht A. M e u s e 1 diese
Auffassung zu „vertiefen" 3 1 6 ). „Die Tatsache des g e r i n -
gen I n t e r e s s e s , das die T h e o r i e des Sozialis-
m u s b i s h e r an den P r o b l e m e n der äußeren
H a n d e l s p o l i t i k genommen hat, ist ein in seiner kausalen
Bedingtheit sehr komplexes Phänomen." M a r x habe sich für
die Probleme des Außenhandels n a t u r g e m ä ß weniger interes-
siert und daher diesen Teil des Systems nicht zu Ende ge-
dacht 317 ). Dieses geringe Interesse, „das Zurücktreten der

312) M a r x , K. III./1, S.249.


313) M a r x , K. II. 469.
314) M a r x , Mehrwerttheor. III. 301. Ähnlich Mehrwerttheor. II/l,
S. 147.
315) P a r v u s , Die Handelspolitik und die Doktrin. N. Zeit, W.Jahr-
gang. I. 587.
316) Alfr. M e u s e 1, Das Problem der äußeren Handelspolitik bei
Friedrich List und Karl Marx. (Weltwirtsch. Archiv, Bd. 27 (1928),
I. 77 ff.)
317) „Jedes System hat einen Zentralpunkt, aus dem heraus es erwach-
sen und von dem aus es verstanden sein w i l l . . . Für M a r x liegt das ent-
G r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw. 27
— 418 —

ä u ß e r e n Handelspolitik bei M a r x", erklärt M e u s e 1 weiter


daraus, d a ß die gewaltigste handelspolitische Auseinander-
setzung, die er ( M a r x ) erlebt hat, der Kampf um die Abschaf-
f u n g der Kornzölle, als eine Auseinandersetzung zwischen
Grundaristokratie und erstarkender industrieller Mittelklasse,
zwischen Grundrente und Kapitalprofit, erschien. „Wenn sich
der Kampf um die Kornzölle im ,Himmel der Besitzenden'
abspielte, ließ sich leicht die Überzeugung verbreiten, daß die
Arbeiterklasse kein unmittelbares starkes Eigeninteresse an
der äußeren Handelspolitik besitze." (S. 79.) Diese prinzipielle
Einstellung M e u s e 1 s erklärt uns, warum er nicht imstande
ist, die g r o ß e Wichtigkeit des Außenhandels bei M a r x zu
erfassen, trotz der wiederholten und energischen Betonung
ihrer Wichtigkeit im Kapital und in den Mehrwerttheorien.
W a s nun M e u s e 1 über die M a r x sehe Stellungnahme zum
Außenhandel zu sagen weiß, i s t k e i n e D a r s t e l l u n g
der w i r t s c h a f t l i c h e n F u n k t i o n e n des Außen-
h a n d e l s i m M a r x s c h e n S y s t e m , sondern einzelne
Aussagen von M a r x über Freihandel oder Schutzzoll und
frühkapitalistischen Protektionismus.
Auch Rosa L u x e m b u r g geht von der A u f f a s s u n g aus,
daß M a r x den Außenhandel in seinem System übergangen
hat, daß er „nach seinen wiederholten und ausdrücklichen Fest-
stellungen es überhaupt unternimmt, den Akkumulationspro-
zeß des Gesamtkapitals in einer Gesellschaft darzustellen, die
lediglich aus Kapitalisten und Arbeitern besteht." (Siehe oben
S. 281.) Rosa L u x e m b u r g konnte sich diesen Tatbestand

sprechende Erlebnis in dem Proletarierelend der frühkapitalistischen


Ära." M a r x „studierte diese Verhältnisse in einem besonderen Lande . . .
der Weg, der von der Darstellung der Analyse der englischen Arbeiter-
verhältnisse bis zur auswärtigen Handelspolitik führte, war weit, vielver-
zweigt und i s t n i e w i r k l i c h z u E n d e g e g a n g e n w o r d e n .
Von der Oberfläche her gesehen, erklärt sich die vergleichsweise g e r i n g -
f ü g i g e B e r ü c k s i c h t i g u n g , die die H a n d e l s p o l i t i k bei
M a r x gefunden hat, daraus, daß sie zu jenen Problemen gehört, die in
der .Einleitung zu einer Kritik der politischen Ökonomie' aufgezählt wer-
den, deren Erörterung und Einfügung in das vollendete ökonomische
System aber dem Nimmermüden n i c h t m e h r v e r g ö n n t w a r " .
( S . 78.)
— 419 —

nur damit erklären, daß sie in bezug auf dieses Problem im


M a r x sehen W e r k e e i n e L ü ck e annahm, dadurch entstan-
den, „daß der II. Band des .Kapital' kein abgeschlossenes W e r k ,
sondern Manuskript war, das mitten im W o r t abgebrochen
wurde". — „Im II. Bande des .Kapital' finden wir jedenfalls
keine Lösung des P r o b l e m s 3 1 8 ) . " Ihre eigene Theorie ist nur
eine Hilfskonstruktion, um die angebliche „Lücke" zu füllen.
Allerdings eine bequeme Methode, mit theoretischen Schwie-
rigkeiten fertig zu werden. W e i ß man aus der Sackgasse,
in die m a n geraten ist, keinen Ausweg, so erklärt man, es be-
stehe im System eine Lücke, und das baufällige Hauptgebäude
wird durch ad hoc-Anbauten gestützt. Daß dadurch die Einheit-
lichkeit des theoretischen Grundgedankens leiden m u ß und die
an einer Stelle vermiedene Schwierigkeit hundert neue an
anderen Stellen schaffen muß, ist selbstverständlich 3 1 9 ). Kann
übrigens angenommen werden, daß ein Denker vom Range

318) R. L u x e m b u r g , Die Akkumulation des Kapitals. S. 137.


319) Es ist jedenfalls sehr charakteristisch, daß alle Gegner des Marxis-
mus mit großem Jubel der Kritik R . L u x e m b u r g s zustimmen, weil da-
mit zugleich der mangelhafte Charakter des M a r x sehen Systems in einem
wesentlichen Punkte zugegeben werden muß. „Die neuere sozialistische,
grundsätzlich auf dem Boden der M a r x sehen Analyse des kapitalistischen
Wirtschaftsprozesses stehende Gesellschaftslehre hat die Theorie von
M a r x über die geschichtlichen Bedingungen e r w e i t e r t u n d v e r -
t i e f t und ist damit zumindest in einem wesentlichen Punkte, der von
M a r x nur fragmentarisch behandelt worden ist, in der Lehre von der
Kapitalneubildung oder Regeneration des Kapitals, ü b e r M a r x h i n -
a u s g e g a n g e n " . . . Weiter wird nach Rosa L u x e m b u r g wieder-
holt, daß M a r x durch die Fiktion einer universalen kapitalistischen Pro-
duktion „sich selbst die Einsicht in das historische Milieu, in dem allein
Kapitalismus und stetige Kapitalneubildung möglich ist, versperrt. Denn
die Akkumulation ist in einem ausschließlich kapitalistischen Milieu unmög-
lich . . . Wir können in dieser Lehre ( R . L u x e m b u r g s ) , die auf empiri-
sches, geschichtliches Material zurückgreift und dieses ausdeutet, i n d e r
T a t e i n e b e d e u t s a m e Weiterbildung der M a r x sehen Doktrin sehen . . .
Er ( M a r x ) ist bei der Behandlung der Frage von der Möglichkeit und
Zukunft des kapitalistischen Wirtschaftssystems von einer F i k t i o n
ausgegangen, die gerade so wahr und richtig ist wie die Fiktion der
Klassiker, die einen imaginären Zustand der Gesellschaft und Wirtschaft
ihren Betrachtungen zugrunde legen". (A. S a l z , Kapital, Kapitalfor-
men. Grundr. d. Sozialökonomik. IV/1. (1925.) S. 218/9.)
27*
— 420 —

M a r x ens, der an dem Ausbau seines Systems 30 J a h r e


gearbeitet hat, sich über entscheidend wichtige Grundprobleme,
die den K e r n seines Systems bilden, nicht g e ä u ß e r t h a t ?
W a s R. L u x e m b u r g nur als eine Lücke des Marxschen
Systems betrachtet, das macht, nach S t e r n b e r g , seine Be-
schränkung aus. M a r x sei ein wirklichkeitsfremder System-
konstrukteur, dem die wesentlichen Elemente der Wirklichkeit
e n t g a n g e n seien und dessen theoretisches System deshalb not-
wendig in allen seinen Bestandteilen zu unhaltbaren Ergeb-
nissen führen müsse. S t e r n b e r g behauptet weiter, „M a r x
habe den Kapitalismus unter einer Voraussetzung analysiert,
d i e n o c h n i e b e s t a n d e n h a b e , nämlich, d a ß es keinen
nichtkapitalistischen R a u m gäbe" 32 °). „Eine solche Analyse
arbeitet mit Voraussetzungen, die nicht bewiesen sind, mehr
als dies, deren Realisierung ( ! H. G.) unwahrscheinlich i s t 3 2 1 ) . "
Daher „findet das M a r x s c h e System in seiner Reinheit erst nach
Generationen den Raum, auf den hin es konzipiert ist" 322 ).
Auf den „ R a u m " der G e g e n w a r t kann es also nicht passen. H a t
R. L u x e m b u r g n u r versucht, die an e i n e r Stelle des M a r x-
schen Systems klaffende „Lücke" auszufüllen, trotzdem aber
das System als ganzes als das stolzeste Ergebnis des theoreti-
schen Gedankens betrachtet, so belehrt sie S t e r n b e r g, daß
das gesamte M a r x sehe System baufällig sei. „Kein Problem
des Marxismus bleibt unberührt." Rosa L u x e m b u r g habe
mit dem Abreißen des M a r x sehen Systems „zu f r ü h abgebro-
chen". Sie „hat nicht gesehen, daß j e d e r S t e i n des M a r x -
schen Baues durch den Tatbestand des nichtkapitalistischen
Raumes b e r ü h r t wird, nicht nur die Akkumulation des Kapitals
selbst, sondern ebenso die Krise im Kapitalismus, die indu-
strielle Reservearmee, der Arbeitslohn, die Arbeiterbewegung
und vor allem die Revolution". (S. 9.) Alle diese Grundfragen
der Marxschen Theorie sind somit falsch behandelt, und dies,
weil M a r x sein System auf einer Voraussetzung aufbaute,
die nicht bewiesen ist und deren Realisierung unwahrscheinlich

320) F. S t e r n b e r g , Der Imperialismus. 1926. S.303.


321) 1. c. S. 301.
322) 1. c. S.303.
— 421 —

ist! Als ob M a r x die Realisierung seiner Voraussetzung er-


wartet h ä t t e !
Das Groteske dieser Darstellung liegt auf der H a n d ; sie ist
das P r o d u k t einer Generation von Theoretikern, die ohne jede
philosophische Durchbildung sich an Ergebnisse und Quasi-
ergebnisse klammern, ohne zu fragen, mit welchen methodo-
logischen Mitteln diese Ergebnisse gewonnen wurden und
welche Bedeutung ihnen im Gesamtbau des Systems zukommt.
S t e r n b e r g behauptet, M a r x h ä t t e bloß den „reinen" Kapi-
talismus, isoliert von allen Außenhandelsbeziehungen, geschiL
dert, und daraufhin schreibt er ein Buch von mehr als 600 Sei-
ten. Weil M a r x es unterlassen hat, die vielen Stellen, an
welchen er die Rolle und Funktion des Außenhandels im Kapi-
talismus behandelte, in einem Kapitel zusammenzufassen, in
Abschnitte und P a r a g r a p h e n einzuteilen und mit einer entspre-
chenden Überschrift zu versehen, werden diese Stellen völlig
übersehen. Ein trauriger Beweis f ü r den Verfall des theoreti-
schen Denkens.
In W a h r h e i t widmet M a r x der Schilderung der Rolle des
Außenhandels ziemlich viel Platz, um so mehr, als er in dieser
Frage von R i c a r d o abwich und daher gegen denselben pole-
misierte.
Wenn unter den vielen vereinfachenden Voraussetzungen, auf
welchen das M a r x sehe W e r k aufgebaut ist, sich auch die Vor-
aussetzung der Nichtexistenz des Außenhandels befindet, so
hat diese Voraussetzung selbstverständlich nur eine v o r l ä u -
f i g e Geltung. Die mit Hilfe dieser V o r a u s s e t z u n g
gewonnenen Ergebnisse sind p r o v i s o r i s c h e Erkenntnisse,
Zwischenstufen im Annäherungsverfahren. Die zunächst aus
der Betrachtung ausgeschalteten F a k t o r e n müssen selbstver-
ständlich nachher berücksichtigt werden. Die ursprünglich
gewonnenen provisorischen Erkenntnisse e r f a h r e n so
eine n a c h t r ä g 1 i che K o r r e k t u r und w e r d e n i n
Ü b e r e i n s t i m m u n g mit der empirischen Wirk-
lichkeit gebracht.
— 422 —

1. Die Funktion des Außenhandels im Kapitalismus.

a) D i e B e d e u t u n g d e s A u ß e n h a n d e l s f ü r d i e
Steigerung der M a n n i g f a 11 i g k e i t der
Gebrauchswerte.

Mit dem Fortschreiten der kapitalistischen Produktion wächst


die Masse des den Kapitalisten zufallenden Mehrprodukts.
B o u d i n , der die Unabsetzbarkeit des J a h r e s p r o d u k t s im
Kapitalismus und daher die Notwendigkeit der A u ß e n m ä r k t e
d a r t u n will, f r a g t : „ W a s soll die Kapitalistenklasse mit dieser
vermehrten W a r e n m e n g e tun . . . Die Kapitalisten selbst kön-
nen sie nicht verbrauchen" (1. c. S. 178). Es schwebt B o u d i n
die Vorstellung der beschränkten Konsumtionsfähigkeit vor.
E r vergißt, daß die Zahl der Bedürfnisse unbeschränkt ist,
daß, wenn man an gewissen P r o d u k t e n g e n u g hat, m a n noch
immer andere P r o d u k t e brauchen kann. Tatsächlich konsu-
mierte m a n um die Mitte des vorigen J a h r h u n d e r t s mannig-
fachere P r o d u k t e als zu A n f a n g des 19. Jahrhunderts, und
heutzutage ist die Mannigfaltigkeit noch größer. Eine wich-
tige Rolle bei der Steigerung dieser Mannigfaltigkeit fällt
dem auswärtigen Handel zu, wobei — wie gleich hinzugefügt
werden soll — es nur auf den internationalen Austausch als
solchen ankommt und es dabei ganz gleichgültig ist, ob dieser
Austausch mit kapitalistischen oder nichtkapitalistischen Län-
dern stattfindet. Denn der Außenhandel w i r k t in bezug auf
die Vermannigfachung der Gebrauchswerte in derselben Art,
wie auf dem inneren M a r k t e die E r f i n d u n g neuer Verwen-
dungsweisen f ü r ein bestimmtes Produkt. Mit der V e r m e h r u n g
der Mannigfaltigkeit der Gebrauchswerte wird die Akkumula-
tion erleichtert, somit die Zusammenbruchstendenz abge-
schwächt. M a r x s a g t : „Zum Beispiel, wenn Korn als Roh-
material f ü r Branntwein gebraucht wird, i s t e i n e Q u e l l e
d e r A k k u m u l a t i o n g e ö f f n e t , weil das Mehrprodukt
in neue K r ä f t e verwandelt werden kann, weil es neue Bedürf-
nisse befriedigt und als ein produktives Element in eine n e u e
S p h ä r e d e r P r o d u k t i o n eintreten kann. Ebenso wenn
Stärke aus dem Korn bereitet wird usw. D i e A u s t a u s c h -
— 423 —

sphäre dieser b e s t i m m t e n und aller Waren


w i r d d a m i t v e r m e h r t 3 2 3 )." W a s hier die Entdeckung
neuer Verwendungsarten leistet, dasselbe bewirkt auch der
Außenhandel: „Die kapitalistische Produktion, sagt M a r x ,
beruht a u f d e m W e r t e " und dem Mehrwerte als dem
„abstrakten Reichtum". Indes „stellte sich die Mehrarbeit oder
der Mehrwert bloß in n a t i o n a l e m Mehrprodukt dar, so
fände die V e r m e h r u n g des W e r t e s um des W e r t e s willen und
daher das Verlangen nach Mehrarbeit eine G r e n z e an der
Beschränktheit, d e m e n g e n K r e i s e v o n G e b r a u c h s -
w e r t e n , worin sich der W e r t der Arbeit darstellte. Also erst
der auswärtige Handel entwickelt die w a h r e N a t u r des Mehr-
w e r t s als W e r t , indem er die in ihm enthaltene Arbeit als
gesellschaftliche entwickelt, die sich i n e i n e r u n b e g r e n z -
ten R e i h e v e r s c h i e d e n e r G e b r a u c h s w e r t e dar-
s t e l l t u n d in d e r T a t d e m a b s t r a k t e n R e i c h -
t u m S i n n g i b t " 3 2 4 ). Dadurch wird also die Grenze f ü r die
Produktion des Mehrwerts, f ü r die Akkumulation erweitert,
die Zusammenbruchstendenz abgeschwächt. —
Mit dem Hinweis auf diese Seite der Austauschrelationen
ist das Problem des Außenhandels und seiner Einwirkung auf
die Entwicklungstendenzen des Kapitalismus nicht erschöpft.
In der oben erwähnten Fragestellung v e r g i ß t B o u d i n, daß,
wenn m a n von der Absetzbarkeit der W a r e n im Kapitalismus
spricht, es sich nicht um die Fähigkeit handelt, P r o d u k t e
konsumieren zu können, sondern um die k a u f k r ä f t i g e Nach-
frage, also um eine W e r t große, daß also in diesem Fall das
Überspringen aus der w e r t m ä ß i g e n in eine naturale Betrach-
tung unzulässig ist. Vom Standpunkt der W e r t b e t r a c h t u n g aus
aber haben wir gezeigt, daß bei dem Zusammenbruchsproblem
nicht nur kein Überfluß an Mehrwert, sondern im Gegenteil
ein Mangel an genügender V e r w e r t u n g vorhanden ist. W i r
müssen also den Außenhandel vom Standpunkt seiner Einwir-
kung auf die V e r w e r t u n g näher prüfen.

323) M a r x , Mehrwerttheor. III. 515.


324) I.e. III. 300.
— 424 —

b) D i e A u s d e h n u n g d e s Absatzgebietes
als M i t t e l z u r V e r m i n d e r u n g d e r P r o d u k t i o n s -
und Z i r k u l a t i o n s k o s t e n .
Um die Bedeutung des Außenhandels und der Ausdehnung
der Absatzmärkte zu begreifen, braucht m a n durchaus nicht auf
die metaphysische Lehre von der „Realisierung des unabsetz-
baren M e h r w e r t s " zurückzugreifen. Sie beruht auf viel näher-
liegenden und einleuchtenderen Gründen. „Die Größe des
Wirtschaftsgebietes ist f ü r die Entwicklung der kapita-
listischen Produktion stets von g r o ß e r Bedeutung gewesen.
J e g r ö ß e r und bevölkerter ein Wirtschaftsgebiet, desto
g r ö ß e r kann die Betriebseinheit sein, desto geringer also
die Betriebskosten, desto s t ä r k e r auch die Spezialisation
innerhalb der Betriebe, was ebenfalls H e r a b s e t z u n g der
Produktionskosten bedeutet. J e g r ö ß e r das W i r t s c h a f t s -
gebiet, d e s t o eher kann der Standort der Industrien
dorthin verlegt werden, wo die günstigsten natürlichen
Bedingungen vorhanden, die Produktivität der Arbeit am
größten ist. J e ausgedehnter das Gebiet, desto mannigfal-
tiger die Produktion, desto wahrscheinlicher, d a ß sich die P r o -
duktionszweige untereinander ergänzen und Transportkosten
durch Einfuhr von außen erspart werden 3 2 5 )." Eine Industrie
wie die englische, welche bis zu den siebziger J a h r e n „die W e r k -
statt der W e l t " war, konnte durch diese Massenproduktion eine
Arbeitsteilung und dadurch eine Produktivitätssteigerung und
K o s t e n e r s p a r u n g durchführen, wie sie durch J a h r z e h n t e
hindurch sonst nirgends außerhalb Englands möglich w a r 326 ).
W ä h r e n d ursprünglich Weberei und Spinnerei vereint vor-
kamen, haben sie sich später getrennt. Es erfolgte örtliche
Spezialisierung. Burnley macht die gewöhnlichen Druckkattune,
Blackburn bekleidet Indien und China (sog. Dhooties, Tcloth),
Preston verfertigt feinere, u n g e m u s t e r t e Kattune. Die näher an
Manchester liegenden und in erster Reihe der Spinnerei dienen-
den Fabrikorte haben meist ihre Spezialität komplizierterer
325) R. H i 1 f e r d i n g, Das Finanzkapital, S. 390. Vgl. auch O . B a u e r ,
Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie. 2. Aufl. Wien 1924,
S. 178.
326) S c h u l z e - G ä v e r n i t z , Der Großbetrieb. Leipzig 1892. S.98.
— 425 —

Gewebe, so Oldham Baumwollvelvets, Bolton g e m u s t e r t e


Sachen, Ashton und Glossop Druckkattune erster Qualität.
Der Bezirk von Cone macht die gewöhnlichen bunten W a r e n .
Nur bei einer solchen Massenproduktion ist der B a u v o n
S p e z i a l m a s c h i n e n f ü r einzelne Verrichtungen möglich,
was bedeutende Verbilligung der Anlage- und der Betriebs-
kosten bedeutet.
Manchester selbst, ehedem der Mittelpunkt der Industrie,
spezialisiert sich immer mehr als ausschließlicher Sitz des Aus-
fuhrhandels. In den Kellern unter den hohen Geschäftshäu-
sern, welche oft mehrere Stock in die Erde hinabgehen, werden
mit Dampfmaschinen und hydraulischen Pressen die Ballen
Garn und Gewebe auf die H ä l f t e und weniger ihres U m f a n g s
zurückgeführt.
Als Grund der bezirksweisen Zentralisation wird allseitig an-
gegeben, daß nur in Orten, die ganz ausschließlich einer Indu-
strie gewidmet seien, eine hochgelernte Arbeiterschaft zu fin-
den sei. (1. c. S. 97.) Die Spezialisierung infolge der Ausdehnung
des W e l t m a r k t e s geht so weit, daß die meisten Spinnereien
jahraus, jahrein fast nur eine einzige N u m m e r Garn, viele
Webereien, die Stapelartikel besonders f ü r den Orient, solche
in Nordlancashire, die einfache, der Mode wenig oder g a r nicht
unterworfene Gewebe herstellen, nur ein und dasselbe Muster
liefern. (1. c. S. 100.) W e n n sich der europäische Geschmack nach
Monaten und Jahreszeiten verändert, so der des Hindus nach
Jahrhunderten. (1. c. S. 92.)
Daß eine solche Spezialisierung der Produktion eine gewal-
tige V e r b i l l i g u n g bedeutet, und zwar durch Ersparnisse
an unproduktiven Kosten, Arbeitsunterbrechungen, durch Stei-
gerung der Produktivität und Intensität der Arbeit, versteht
sich von selbst, und alles dies steigert die V e r w e r t u n g , die P r o -
fitrate. Zu den Vorteilen in der Produktionssphäre kommen
weiter Vorteile in der Zirkulationssphäre hinzu beim Einkauf
des Rohstoffes und Verkauf der Fabrikate. Sie ist so organi-
siert, daß die Zahl der Zwischenfunktionäre wie Importeure
und Makler auf das notwendigste Minimum gebracht ist und
sie sich infolge der Größe des Umsatzes mit kleinsten Provi-
sionen begnügen. Nach derselben Richtung wirkt der Ausbau
— 426 —

eines hochentwickelten Netzes von Eisenbahnen und Kanälen,


welche den V e r k e h r vom Markte des Rohstoffs nach den Mittel-
punkten der Produktion vermitteln. Die E r ö f f n u n g des See-
kanals in der Nähe von Manchester verbilligte z. B. den Trans-
port von Liverpool nach Oldham, der nicht weniger kostspielig
w a r als der von Bombay nach Liverpool, um mindestens ein
Drittel. (1. c. S. 101.)
Die Rückwirkung des großen Marktes auf die Rentabilität
der Industrie läßt sich noch nach einer anderen Richtung ver-
folgen. Es entstehen spezielle Organisationen des Kredits, der
Zahlungsbedingungen, der Versicherung, eine Organisation des
Börsenhandels in Rohstoffen und Fabrikaten. Sie alle hier näher
zu beschreiben, wäre überflüssig. Genug, sie wirken alle nach
der Richtung der Verbilligung der Anlagekosten der Fabrik
und der Kosten der Fabrikation wie des Absatzes, wodurch
die englische W a r e f r ü h e r einen g e w a l t i g e n V o r s p r u n g
im K o n k u r r e n z k a m p f m i t j e d e r a n d e r e n h a t t e .
Die g r o ß e Bedeutung ausgedehnter Absatzmärkte und daher
auch der Kampf um dieselben ist somit verständlich vom Stand-
punkt der P r o d u k t i o n von möglichst g r o ß e m Mehrwert,
ohne daß man die Zuflucht zu der Luxemburgischen These von
der „Realisierung" des Mehrwerts zu nehmen braucht. Im
Gegenteil. Von dem hier dargestellten Standpunkt aus, rein
ökonomisch, ist es gleichgültig, ob diese M ä r k t e kapitalistischen
oder nichtkapitalistischen Raum darstellen. Es handelt sich um
Massenabsatz, daher Massenproduktion, die eine entsprechende
Spezialisierung und Rationalisierung des Arbeits- und Zirkula-
tionsprozesses erlaubt — wobei es ganz gleichgültig ist, ob
z. B. der Abnehmer der deutschen Chemikalien England oder
China ist.
Schließlich t r ä g t die Spezialisierung und örtliche Konzentrie-
rung der Produktion in Spezialartikeln zur Erziehung einer
höchst leistungsfähigen Arbeiterschaft bei, denn sie ermöglicht
„ausschließliche Beschäftigung einer Bevölkerung seit Gene-
rationen in derselben Industrie" (1. c. S. 108), t r ä g t somit zur
Steigerung der Qualifikation und der Intensität der Arbeit bei.
Wie ein von S c h u l z e-G ä v e r n i t z zitierter deutscher Fabri-
kant aussagte, sind die deutschen Arbeiter minder leistungs-
— 427 —

fähig als die englischen, aus Mangel an Tradition, da in England


die Arbeiter, die sich seit Generationen der Spezialarbeit wid-
men, Übung in der Bedienung der Maschinen erworben haben,
so daß man mit 3—4 Arbeitern pro 1000 Spindeln auskommen
kann, während in Deutschland zu jener Zeit f ü r diese Spindel-
zahl 6—10 benötigt wurden. (1. c. S. 109.)
Allen diesen Umständen ist es zuzuschreiben, d a ß z. B.
Frankreich, welches in Lyon eine alte und blühende Seiden-
industrie besaß, bei der Einfuhr von Rohseide aus China und
J a p a n ganz auf England angewiesen war. Alle Versuche F r a n k -
reichs in den 1860er Jahren, mit Hilfe der französischen Ban-
ken die chinesische Seide direkt zu beziehen, sind gescheitert,
w e i l d i e E n g l ä n d e r s i e v i e l b i l l i g e r verkaufen
konnten infolge ihrer ausgedehnten Handelsbeziehungen, die
ihnen durch bessere Ausnutzung ihrer Schiffe Frachtersparnisse
ermöglichten. Erst nach E r ö f f n u n g des Suezkanals sind die Be-
mühungen Lyons, den Handel in asiatischer Seide in die Hand
zu bekommen, von E r f o l g gewesen 327 ). Auch heute ist z. B.
die englische Wollindustrie, obwohl sie ihre Rohstoffe aus ent-
legenen Gebieten wie z. B. Australien bezieht und Fertig-
fabrikate wieder nach Australien verschiffen muß, also mit dop-
pelten Frachtkosten belastet ist, dennoch billiger und konkur-
renzfähiger als die australische Wollindustrie (Fertigfabrika-
tion), die doch den Rohstoff am Ort hat, da infolge der ge-
ringen Bevölkerung Australiens und ihrer geringen Aufnahme-
fähigkeit „die Entwicklung zur Differenzierung statt zur
Spezialisierung in der Produktion des einzelnen Unternehmens
g e f ü h r t h a t " 328 ). Das Inlandspreisniveau liegt daher über der
Weltmarkthöhe, der Absatz ist ausschließlich auf den Inlands-
m a r k t beschränkt und m u ß durch Z o l l s c h u t z gesichert
werden. Ebenso verhält es sich mit der Wollindustrie im La
Platagebiet (Argentinien) und in Südafrika. In allen Qualitäts-
tmd Modeartikeln beherrscht englische W a r e den M a r k t , ob-
wohl die heimische Industrie die Wolle an Ort und Stelle

327) B. M e h r e n s , Die Entstehung und Entwicklung der großen fran-


zösischen Kreditinstitute. 1911. S. 62.
328) F. H e ß , Die neuere Entwicklung der Wollindustrie in den über-
seeischen Wollexportländern. (Weltwirtsch. Archiv. Bd. 22. (1925) II. 140.)
— 428 —

besitzt und keine doppelten Transportkosten zu zahlen hat.


Die a n g e f ü h r t e n Umstände erklären uns auch, w a r u m die Ver-
einigten Staaten von Nordamerika ein immer gefährlicherer
Konkurrent im Kampfe um die Eroberung der Absatzmärkte
zu werden drohen. Der gewaltige Vorteil eines einzigen gro-
ßen Wirtschaftsgebietes, das nicht durch Zollschranken, Visa,
verschiedene Handelsgesetzgebung und verschiedene Sprachen,
Handelsverträge und Währungsunterschiede in der Wirtschafts-
entfaltung gehemmt wird, gibt der amerikanischen Industrie
ganz andere Ausbreitungsmöglichkeiten, als dies in Europa
möglich ist. In Amerika w a r es möglich, die Spezialisierung
der Industrie bis zum Höchstmaß durchzuführen und bei der
darauf beruhenden Massenproduktion von einheitlichen Artikeln
den Maschinismus statt der spezialisierten Menschenarbeit ein-
zuführen, d. h. für jede Spezialfunktion eine besondere Ma-
schine zu erfinden.
Massenproduktion und Massenabsatz galten auf kapitali-
stischer Basis von jeher als erstrebenswert. Aber erst in der
Spätphase der Kapitalakkumulation, wenn die V e r w e r t u n g des
ungeheuren Kapitals im Inland immer schwieriger wird, erst
in dieser Phase wird die E r w e i t e r u n g und Sicherung eines mög-
lichst g r o ß e n Absatzmarktes zur Lebensfrage des Kapitalismus,
weil erst dadurch die geschilderten Vorteile der Spezialisierung
und deshalb der V o r s p r u n g im Konkurrenzkampf auf dem
W e l t m a r k t möglich sind. Daher auch auf dem Gebiete des
Staatswesens das siegreiche Vordringen des „Großbetriebs"
gegenüber dem „Klein- und Mittelbetrieb". Daher die Ten-
denz zu überstaatlichen Imperialgebilden, die an Stelle des
Nationalstaates treten. Die Kategorien, in denen man heute
denkt, sind nicht mehr Staaten, sondern Kontinente.

c) D e r A u ß e n h a n d e l u n d d e r V e r k a u f der
W a r e n zu v o n i h r e n W e r t e n abweichenden
Produktionspreisen.
W i r haben bereits f r ü h e r darauf hingewiesen, daß unter den
vereinfachenden Voraussetzungen, welche dem M a r x sehen
Schema der Reproduktion, wie seiner theoretischen Analyse
überhaupt, zugrunde liegen, eine besonders wichtige Rolle der
— 429 —

Voraussetzung zukommt, daß die W a r e n z u ihren W e r t e n


verkauft werden, d. h. daß die Preise der W a r e n von ihren
W e r t e n n i c h t abweichen. Dies kann nur dann eintreten, wenn
die beiden Wagschalen des Angebots und der Nachfrage sich
i m G l e i c h g e w i c h t befinden, oder was dasselbe heißt, daß
k e i n e K o n k u r r e n z besteht, daß im Zirkulationsprozeß
(wie er im II. Buch des „Kapital" geschildert ist) bloß
Tausch einer W a r e vom gegebenen W e r t gegen eine andere
W a r e von d e r s e l b e n W e r t g r ö ß e stattfindet. In der
empirischen Wirklichkeit werden jedoch die W a r e n n i c h t
zu ihren W e r t e n verkauft. „Im tatsächlichen Zirkulationsprozeß
gehen nicht nur die Verwandlungen vor, die wir im Buch II
betrachtet, sondern sie fallen zusammen mit der wirklichen
K o n k u r r e n z 3 2 9 )." Folglich kann die erwähnte fiktive Vor-
aussetzung nur einen v o r l ä u f i g e n C h a r a k t e r haben.
Nachträglich, auf der Endstufe der Analyse, müssen die zu-
nächst ausgeschalteten Wirklichkeitselemente berücksichtigt
werden. Die vorläufigen Ergebnisse der Analyse e r f a h r e n so
eine nachträgliche Korrektur.
Aber um welche Art K o r r e k t u r e n handelt es sich dabei ? Bis-
her wurde das Problem, soweit es gesehen wurde, ausschließlich
unter dem Gesichtspunkt der i n n e r k a p i t a l i s t i s c h e ^
W e r t ü b e r t r a g u n g e n behandelt. Die W a r e n werden i m Kapi
talismus allerdings nicht zu ihren W e r t e n , sondern zu Produk-
tionspreisen verkauft, die von den W e r t e n abweichen. Die Gül-
tigkeit des Marxschen Wertgesetzes f ü r die Preisbestimmung
wird dadurch nicht t a n g i e r t ; werden die einen W a r e n ü b e r
ihren W e r t e n verkauft, so die anderen u n t e r denselben. Die
Gesamtsumme der gezahlten Preise ist mit der G e s a m t w e r t g r ö ß e
identisch, d. h. sie wird durch die Größe der verausgabten gesell-
schaftlichen Arbeit bedingt 330 ). Das Problem des Abweichens
der Preise von den W e r t e n im i n t e r n a t i o n a l e n Austausch
wurde in der marxistischen Literatur weder von H i 1 f e r-
d i n g, noch sonst irgendwo systematisch behandelt und in den
Gesamtbau des Marxschen Systems eingeordnet. Dies erscheint
329) M a r x , K. III./1, S. 18.
330) R. H i l f e r d i n g , B ö h m - B a w e r k s Marxkritik. Wien. 1904.
S.25. Finanzkapital S.289.
— 430 —

zunächst merkwürdig. H a t doch M a r x hier die Lehre der


Klassiker, namentlich R i c a r d o s , konsequent ausgebaut und
von inneren Widersprüchen befreit und sie in das Ganze seines
Systems, speziell in die Zusammenbruchslehre, eingefügt. Aber
eben deshalb konnten H i 1 f e r d i n g wie die gesamte Kauts-
kysche Schule überhaupt das Neue und Originelle der Marx-
schen Leistung nicht bemerken, weil sie bemüht waren, die
Marxsche Zusammenbruchstheorie zu leugnen und ihre Spuren
im Marxschen Gedankengebäude zu verwischen. So wurde
auch die nähere Analyse der Funktion des Außenhandels im
Kapitalismus vom Standpunkt des Marxschen Systems ver-
nachlässigt 331 ). W a s bloß eine Entstellung der Marxschen
Lehre durch die Kautskysche Schule war, das hat dann Rosa
L u x e m b u r g für den reinen Wein genommen, und nur so
konnten sie und ihre Schüler von einer „Lücke" im Marxschen
System sprechen.
Betrachten wir das Problem, wie es sich historisch gestaltet
hat. Nimmt man — wie dies f ü r R i c a r d o gilt — die absolute
Geltung des Wertgesetzes, also den Verkauf der W a r e n z u
ihren W e r t e n f ü r den internationalen Handel an, so m u ß der
Außenhandel f ü r das Problem des W e r t e s und der W e r t a k k u -
mulation ohne Bedeutung sein. Durch den Außenhandel werden
unter diesen Umständen bloß Gebrauchswerte einer A r t gegen
Gebrauchswerte anderer A r t ausgetauscht, wobei die W e r t -
und P r o f i t g r ö ß e unverändert bleibt. „Keinerlei Ausdehnung
des auswärtigen Handels — sagt R i c a r d o im 7. Kapitel
seiner Grundsätze — wird unmittelbar den B e t r a g des Tausch-
wertes in einem Lande erhöhen." „Ich w a r in diesem W e r k e
durchaus bestrebt zu zeigen, d a ß die Profitrate stets nur durch
ein Fallen der Löhne erhöht werden k a n n . . . Der auswärtige
Handel, obgleich wohltätig f ü r ein Land, da er die Menge und
331) Freilich, die nackte Konsequenz der Marxschen Preistheorie für
die Außenhandelsbeziehungen zweier Gebiete, die auf verschiedenen Stu-
fen kapitalistischer Entwicklung stehen, nämlich die Tatsache, daß das
Kapital des entwickelteren Landes sich einen Teil der Arbeit des minder
entwickelten Landes aneignet, hat Otto B a u e r gesehen, ohne imstande
zu sein, sie mit dem Marxschen Grundgesetz der Kapitalakkumulation zu
verbinden und in Einklang zu bringen. (Vgl. O. B a u e r , Die Nationali-
tätenfrage und die Sozialdemokratie. 2. Aufl. Wien. 1924. S. 246.)
— 431 —

Mannigfaltigkeit der Gegenstände v e r m e h r t . . . , h a t n i c h t d i e


T e n d e n z , d e n K a p i t a l p r o f i t z u e r h ö h e n 3 3 2 )." Und
an anderer Stelle sagt e r : „Wenn die E i n f u h r billiger Güter aus
dem Auslande es mir erlaubt, 20 Prozent an Ausgaben zu
sparen, so wird die W i r k u n g genau dieselbe sein, als wenn
Maschinen die Produktionskosten dieser Güter herabgesetzt
hätten, a b e r d e r P r o f i t w ü r d e n i c h t e r h ö h t 3 3 3 )."
R i c a r d o hält also an der Wertäquivalenz auch im auswär-
tigen Handel fest. Demgegenüber betont M a r x die Rolle der
Konkurrenz in den internationalen, zwischenstaatlichen Aus-
tauschbeziehungen.
Betrachtet man nur die P r o d u k t i o n s s p h ä r e , so ergibt
sich in bezug auf die nationalen Profitraten, d a ß sie in w i r t -
schaftlich unentwickelten Ländern infolge der niedrigen o r g a -
nischen Zusammensetzung des Kapitals höher sind als in den
kapitalistisch hochentwickelten Ländern, obwohl die M e h r w e r t -
rate in diesen letzteren bedeutend g r ö ß e r ist und mit der E n t -
wicklung der kapitalistischen Produktionsweise und der Pro-
duktivität der Arbeit immer mehr wächst. U n t e r der Annahme,
daß die Mehrwertrate in Europa z. B. 100%, in Asien nur 25%
beträgt, ergibt sich unter Berücksichtigung der Unterschiede in
der organischen Zusammensetzung des Kapitals die folgende
Rechnung 3 3 4 ):
I m asiatischen L a n d :
Produktenwert = 1 6 c + 8 4 v + 2 1 m = 121; Profitrate 21/100=21%
Im europäischen L a n d :
Produktenwert = 8 4 c + 1 6 v + 1 6 m = 116; Profitrate 16/100=16%
Da jedoch im internationalen Handel keine Äquivalente aus-
getauscht werden, weil hier ebenso wie auf dem inneren M a r k t
die Tendenz zur Ausgleichung der P r o f i t r a t e n besteht, so w e r -
den die W a r e n des kapitalistisch hochentwickelten Landes, also
eines Landes mit einer durchschnittlich höheren organischen
Zusammensetzung des Kapitals zu Produktionspreisen ver-
kauft, die stets h ö h e r als die W e r t e sind, während umgekehrt
332) R i c a r d o , Grundsätze. Ubers, von Baumstark. Leipzig 1838. 1.115,
120/21.
333) R i c a r d o , l.c.Chapt.7.
334) M a r x , K. III/l, S. 129.
— 432 —

die W a r e n der Länder mit einer niedrigeren organischen Zu-


sammensetzung des Kapitals bei freier Konkurrenz zu Produk-
tionspreisen v e r k a u f t werden, die in der Regel niedriger als
ihre W e r t e sein müssen. In dem soeben angeführten M a r x -
schen Beispiel würde das heißen, d a ß sich auf dem W e l t m a r k t
eine Durchschnittsprofitrate von 18,5% herausbilden würde, daß
also das europäische Land seine W a r e n zu einem Preise von
118,5 statt 116 verkaufen würde. Auf diese Weise erfolgen auf
dem Weltmarkt innerhalb der Z i r k u l a t i o n s-
s p h ä r e Ü b e r t r a g u n g e n des in dem unentwickelten Land
produzierten Mehrwerts auf das kapitalistisch höher entwickelte,
da die Verteilung des M e h r w e r t s nicht nach der Zahl der be-
schäftigten Arbeiter, sondern nach der Größe des fungierenden
Kapitals stattfindet.
M a r x sagt d a h e r : „Es ergibt sich, daß der auswärtige Han-
del die P r o f i t r a t e beeinflußt, auch abgesehen von aller Einwir-
k u n g desselben auf den Arbeitslohn durch Verwohlfeilerung der
notwendigen L e b e n s m i t t e l . . . Der bisher noch durchaus man-
gelhaften Einsicht in die Natur der P r o f i t r a t e . . . ist es geschul-
det, wenn . . . Ökonomen wie R i c a r d o d e n E i n f l u ß z. B.
des Welthandels auf die P r o f i t r a t e v e r k e n -
n e n 3 3 5 )." Und an anderer Stelle heißt e s : „Es ist daher
f a l s c h , wenn R i c a r d o im Gegensatz zu S m i t h s a g t :
„Kein Übergang von einem Zweige des auswärtigen Handels
zu einem anderen oder vom inneren zum auswärtigen Handel
kann die Profitrate affizieren (Kap. 2 5 ) . . . Durch seine ganz
falsche Auffassung der P r o f i t r a t e mißversteht R i c a r d o den
Einfluß des auswärtigen Handels . . . E r sieht nicht ein, von
welcher enormen Wichtigkeit f ü r England z. B. das Beschaffen
w o h l f e i l e r e n R o h m a t e r i a l s f ü r die Industrie ist und
daß in diesem Falle, obgleich die Preise sinken, d i e P r o f i t -
r a t e s t e i g t " 336 ). Diese Verbilligung der importierten
W a r e n kommt daher, d a ß im auswärtigen Handel „sich d r e i
Arbeitstage eines Landes gegen e i n e n eines anderen austau-
schen können. D a s G e s e t z d e s W e r t e s e r h ä l t h i e r
wesentlicheModifikationen...IndiesemFalle

~ 335) M a r x , K. III/l, S.82.


336) M a r x , Mehrwerttheor.II./1, S. 165/6.
— 433 —

b e u t e t d a s r e i c h e r e L a n d d a s ä r m e r e aus, selbst
wenn letzteres durch den Austausch gewinnt." In diesem Fall
kann im kapitalistischen Land „Profit durch Prellerei gemacht
werden, dadurch, daß der eine gewinnt, wenn der andere ver-
liert" 3 3 7 ). Es ist dies in bezug auf die Preisbildung auf dem
W e l t m a r k t dasselbe Prinzip, das die Preise innerhalb des
i s o l i e r t gedachten Kapitalismus regelt. Aber dieser letztere
ist bloß eine theoretische Hilfskonstruktion, und nur der W e l t -
m a r k t als Einheit verschiedener nationaler Wirtschaften ist
eine reale, konkrete Erscheinung, weil die Preisbildung der
wichtigsten Ausgangsstoffe und Endprodukte heutzutage welt-
wirtschaftlich, international, nicht lediglich national bestimmt
ist und wir nicht nationale Preisniveaus, sondern ein Welt-
marktsniveau haben. Wie i n n e r h a l b des isoliert gedachten
Kapitalismus die Unternehmer, die mit einer über den gesell-
schaftlichen Durchschnitt vorgeschrittenen Technik ausgerüstet
sind und ihre Waren zu den gesellschaftlichen Durchschnitts-
preisen verkaufen, e i n e n E x t r a p r o f i t auf Kosten jener
Unternehmer erzielen, deren Technik hinter dem gesellschaft-
lichen Durchschnitt zurückbleibt, ebenso w e r d e n a u f d e m
W e l t m a r k t die L ä n d e r mit der h ö c h s t e n tech-
n i s c h e n E n t w i c k l u n g Ü b e r p r o f i t e auf K o s t e n
derjenigen Länder erzielen, deren technische
und w i r t s c h a f t l i c h e E n t w i c k l u n g rückstän-
d i g i s t . M a r x weist darauf hin, daß diese Funktion des
Außenhandels eine ständige Begleiterscheinung der kapitalisti-

337) M a r x , Mehrwerttheor. III. 279. — So sagt auch O . B a u e r richtig


von den Außenhandelsbeziehungen zweier Gebiete, die auf einer verschie-
denen Stufe kapitalistischer Entwicklung stehen und verschiedene Höhe
der organischen Zusammensetzung des Kapitals aufweisen: „Betrachten
wir die P r e i s e der Waren, so empfängt jedes Land im Austausch so
viel, als es hingibt; fassen wir dagegen die W e r t e ins Auge, so sehen
wir, daß es k e i n e Ä q u i v a l e n t e s i n d , d i e ausgetauscht
werden" Das Kapital des entwickelteren Landes eignet sich einen
Teil der Arbeit des minder entwickelten Landes a n . . . D i e K a p i t a -
listen höher entwickelter Länder beuten also nicht
nur i h r e e i g e n e n A r b e i t e r aus, s o n d e r n e i g n e n s i c h
s t e t s a u c h e i n e n T e i l d e s M e h r w e r t s an, d e r i n d e m
m i n d e r e n t w i c k e l t e n L a n d e e r z e u g t w o r d e n ist." (O.
B a u e r , Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie, 1. c. S. 247.)
O r o s s m a n n , Akkumulation^* und Zusammenbruchsgesetz usw. 28
— 434 —

sehen Produktionsweise seit ihren ersten Anfängen war, wo


„die A k k u m u l a t i o n d e s s t ä d t i s c h e n Kapitals
während des M i t t e l a l t e r s . . . hauptsächlich geschuldet sei der
Ausbeutung des flachen Landes sowohl durch den Handel als
das H a n d w e r k " . . . „Die Stadt k a u f t mit einer geringeren
Menge Arbeit d a s P r o d u k t e i n e r g r ö ß e r e n M e n g e
A r b e i t des Landes . . . Die Stadt bezieht (somit) im Verhält-
nis zum Lande einen Überprofit und Überlohn. Dies wäre nicht
der Fall, wenn sie ihre W a r e nicht ü b e r dem W e r t e derselben
dem Lande v e r k a u f t e 3 3 8 )." Die weitere Ausbildung und Erwei-
t e r u n g der kapitalistischen Produktionsweise von der Stadt-
wirtschaft zur Weltwirtschaft hat an dem Wesen dieser A r t
der Preisbildung nichts geändert, vielmehr sie erst voll aus-
gebildet. M a r x ist bestrebt, diese weltwirtschaftlichen Aus-
wirkungen des Wertgesetzes bei jeder sich bietenden Gelegen-
heit zu unterstreichen, und sagt z. B., „daß die meisten Agri-
kulturvölker gezwungen sind, ihr Produkt u n t e r seinem
W e r t e zu verkaufen, während in Ländern entwickelter kapita-
listischer Produktion das Agrikulturprodukt a u f seinen
W e r t steigt" 338 ). Und ebenso heißt es im 20. Kapitel des
I.Bandes des „Kapital", wo die „nationale Verschiedenheit d e r A r -
beitslöhne" behandelt wird : „ . . . d a s W e r t g e s e t z ( w i r d )
in s e i n e r i n t e r n a t i o n a l e n A n w e n d u n g d a d u r c h
m o d i f i z i e r t , daß auf dem W e l t m a r k t die produktivere
nationale Arbeit ebenfalls als intensivere zählt, so oft die pro-
duktivere Nation nicht durch die Konkurrenz gezwungen wird,
den Verkaufspreis ihrer W a r e a u f i h r e n W e r t zu senken."
Denn mit der Entwicklung der kapitalistischen Produktion in
einem Lande erhebt sich die nationale Intensität und Produk-
tivität der Arbeit über das internationale Durchschnittsniveau.
„Verschiedene gleichgroße W a r e n q u a n t a derselben Art, in ver-
schiedenen Ländern i n g l e i c h e r A r b e i t s z e i t p r o d u -
ziert, haben also ungleiche internationale
W e r t e , die sich in verschiedenen Preisen ausdrücken, d. h. in
je nach den internationalen W e r t e n verschiedenen Geldsummen.
Der relative Geldwert wird also kleiner sein

338) M a r x , Mehrwerttheor. 1171., S.92/3.


339) M a r x , Mehrwerttheor. IL/2, S.241.
— 435 —

bei d e r N a t i o n m i t entwickelterer kapitalisti-


s c h e r P r o d u k t i o n s w e i s e als bei der mit wenig ent-
wickelter 3 4 0 )." Sie kann indes f ü r diese billige W a r e in dem
wenig entwickelten Land W a r e n von höherem W e r t einkaufen,
also ihre W a r e über ihrem W e r t e absetzen.
Und noch einmal erörtert M a r x diese F r a g e im 15. Kapitel
des I. Bandes über den „Wechsel im Preis der Arbeitskraft",
wo er darauf hinweist, d a ß durch die verschiedenen Stufen der
Entwicklung der kapitalistischen Produktion bei verschiedenen
Nationen „die durchschnittlichen Intensitätsgrade der Arbeit
bei verschiedenen Nationen verschieden (sind) und d a h e r
d i e A n w e n d u n g d e s W e r t g e s e t z e s auf unterschie-
dene Nationalarbeitstage (modifizieren). Der intensivere A r -
beitstag der einen Nation stellt sich in höherem Geldausdruck
dar als der minder intensive der anderen" 341 ). Endlich im III.
Bande wird über die Funktion des auswärtigen Handels g e s a g t :
„Kapitale, im auswärtigen Handel angelegt, können eine höhere
P r o f i t r a t e abwerfen, weil hier . . . mit W a r e n konkurriert wird,
die von anderen Ländern mit minderen Produktionsleichtigkei-
ten produziert werden, s o d a ß d a s f o r t g e s c h r i t t e n e r e
Land seine Waren über ihrem Wert verkauft,
obgleich wohlfeiler als die Konkurrenzländer. Sofern die A r -
beit des fortgeschrittenen Landes hier als Arbeit von höherem
spezifischen Gewicht verwertet wird, steigt die P r o f i t r a t e . . .
D a s b e g ü n s t i g t e L a n d e r h ä l t m e h r A r b e i t zu-
r ü c k i m A u s t a u s c h f ü r w e n i g e r A r b e i t . . Was
anderseits die in Kolonien usw. angelegten Kapitale betrifft, so
können sie höhere Profitraten abwerfen, weil dort überhaupt
wegen der niedrigen Entwicklung die Profitrate höher steht,
und ebenfalls bei Anwendung von Sklaven und Kulis usw. die
Exploitation der Arbeit 3 4 2 )."

340) M a r x , K. I. 573ff.
341) M a r x , K. I. 536.
342) M a r x, K. IIL/1, S. 219. — Bereits J. St. M i l l sagt: „Wir können
im Handelsverkehr mit dem Auslande dessen Waren oft g e g e n g e r i n -
g e r e A u s g a b e a n A r b e i t u n d K a p i t a l e r h a l t e n , als diese
den Ausländern selbst zu stehen kommen. Aber auch für den Ausländer
ist dieser Verkehr noch vorteilhaft, weil die Ware, welche er im Austausch
erhält, obschon uns weniger, i h m doch mehr gekostet haben würde."
28*
— 436 —

In allen diesen hier aufgezählten Fällen bedeutet der Gewinn


der kapitalistisch höher entwickelten Länder e i n e Ü b e r t r a -
g u n g des P r o f i t s aus dem weniger entwickelten Land, wobei
es ganz gleichgültig ist, ob dieses letztere ein kapitalistisches
oder nichtkapitalistisches Land ist. Denn es handelt sich dabei
nicht um eine „Realisierung" des kapitalistisch produzierten
M e h r w e r t s im nichtkapitalistischen Raum — wie die Theorie
R. L u x e m b u r g s behauptet —, sondern es entsteht f ü r das
entwickeltere Land neben dem in ihm selbst hervorgebrachten
Mehrwert ein z u s ä t z l i c h e r Mehrwert, der im weniger
entwickelten Land produziert wurde und mit Hilfe der Kon-
kurrenz auf dem Weltmarkt, d. h. im Wege eines u n g l e i c h e n
A u s t a u s c h e s , eines Austausches von Nicht-Äquivalenten,
auf das höher entwickelte Land ü b e r t r a g e n wird. Diese
Übertragung des M e h r w e r t s aus einem Land in das andere ist
das Ergebnis ihrer verschiedenartigen wirtschaftlichen E n t -
wicklungsstufe.
Dieselbe W e r t ü b e r t r a g u n g findet auch im Außenhandel mit
einem kapitalistischen Land statt, wenn es nur technisch und
wirtschaftlich weniger entwickelt ist.
E r s t vom Standpunkt der hier vertretenen Zusammenbruchs-
theorie aus ist man imstande, die gewaltige Bedeutung dieses
Übertragungsprozesses im W e g e des Außenhandels zu erfassen
und die wahre Funktion der imperialistischen Expansionspolitik
zu begreifen. Nach der A u f f a s s u n g R. L u x e m b u r g s besteht
im Kapitalismus eine Überproduktion an unabsetzbarem Mehr-
wert, der erst in den nichtkapitalistischen Ländern „Abnehmer"
findet und „realisiert" wird. W i r haben gezeigt, daß der Kapi-
talismus nicht an Hyperproduktion von Mehrwert leidet, son-
dern vielmehr an ungenügender Verwertung. Das erzeugt
vorübergehend, periodisch, eine Zusammenbruchstendenz, die
in den Krisen zum Ausdruck gelangt, und m u ß dann im wei-
teren Fortgang der Kapitalakkumulation und von einer be-
stimmten Höhe derselben an zur V e r s t ä r k u n g der Zusammen-
bruchstendenz und schließlich zum Zusammenbruch führen.
Denn es komme nicht auf den Unterschied in den „absoluten" Produk-
tionskosten, sondern in den „vergleichsweisen" Kosten an. ( M i l l , Grund-
sätze, a. a. O. S.424.)
— 437 —

Unter solchen Umständen muß eine von außen, im W e g e des


Außenhandels erzielte M e h r w e r t i n j e k t i o n die P r o f i t -
rate erhöhen und somit a u f d i e Z u s a m m e n b r u c h s t e n -
d e n z m i l d e r n d , a b s c h w ä c h e n d w i r k e n . Nach der
Auffassung R. L u x e m b u r g s wird die Größe des kapita-
listisch produzierten Mehrwerts n i c h t geändert, er wird bloß
„realisiert". Nach unserer Auffassung, und ich glaube es gezeigt
zu haben, auch nach der M a r x sehen Auffassung, im Einklang
mit dessen Wertgesetz, wird der ursprüngliche Mehrwert seiner
Größe nach v e r m e h r t im Wege der Ü b e r t r a g u n g aus dem
Auslande. Der Überprofit, der aus dem Verkauf der W a r e n
über ihrem W e r t e fließt, ist ein Gewinn, der an der Peripherie
einer kapitalistischen Wirtschaft, im Wege des Außenhandels
gewonnen w i r d ; wir haben gesehen, d a ß er bereits in den An-
fängen der kapitalistischen Produktionsweise vorkommt und
diese in ihrer weiteren Entwicklung stets begleitet. Aber erst
in den weiter fortgeschrittenen Phasen der Kapitalakkumu-
lation, als es immer schwerer wird, die gewaltig angehäuften
Kapitalmassen zu verwerten, was nichts anderes heißt, als d a ß
die Zusammenbruchstendenz wirksam wird, erst dann wird die
F r a g e der zusätzlichen Profitinjektion von außen, im Wege des
Außenhandels, zu einer L e b e n s f r a g e d e s K a p i t a l i s -
m u s . Es handelt sich eben darum, die Zusammenbruchsten-
denz abzuschwächen, zu neutralisieren. Daher die Heftigkeit
der imperialistischen Expansion eben erst in dieser Spätphase
der Kapitalakkumulation. Da es dabei bei der P r o f i t ü b e r t r a -
gung „von a u ß e n " ganz gleichgültig ist, ob das ausgebeutete
Land ein kapitalistisches oder nichtkapitalistisches (agrarisches)
Land ist 343 ), und da das ausgebeutete Land seinerseits im

343) Dies muß nicht nur gegenüber Rosa L u x e m b u r g , sondern auch


gegenüber Otto B a u e r besonders hervorgehoben werden, da er die
Marxsche Lehre von der Wertübertragung im Wege des Außenhandels
vom minder entwickelten Land auf das technisch höher entwickelte so
deutet, als ob es sich dabei bloß um die Ausbeutung der Agrarländer durch
kapitalistische Industrieländer handelte. Er sagt nämlich, daß „ein Teil
des im Agrarlande geschaffenen Wertprodukts mittelst der hohen Produk-
tionspreise der Industrieprodukte an die Kapitalistenklasse des Industrie-
landes abgetreten wird". (Die Nationalitätenfrage. S. 247.) B a u e r spricht
dann weiter lediglich von der Ausbeutung der Kolonialländer durch ihre
— 438 —

Wege des Außenhandels andere noch weniger entwickelte Län-


der ausbeuten kann, s o h a t d i e K a p i t a l a k k u m u l a t i o n
in i h r e r S p ä t p h a s e e i n e v e r s c h ä r f t e K o n k u r -
r e n z aller k a p i t a l i s t i s c h e n L ä n d e r auf dem
W e l t m a r k t z u r F o l g e 344 ). Denn die Abschwächung der
Zusammenbruchstendenz durch eine gesteigerte V e r w e r t u n g
o d e r w a s dasselbe h e i ß t : die Verlängerung der Existenz des einen
kapitalistischen Staates erfolgt auf Kosten eines anderen. D a s
technisch und w i r t s c h a f t l i c h h ö h e r s t e h e n d e
L a n d e i g n e t sich den Z u s a t z m e h r w e r t an auf
K o s t e n d e s r ü c k s t ä n d i g e r e n L a n d e s . Neben dem
verschärften Lohndruck und Klassenkampf gegen die Arbeiter-
klasse zeitigt die Kapitalakkumulation einen immer vernichten-
deren Konkurrenzkampf der kapitalistischen Staaten u n t e r -
einander, eine fortwährende Revolutionierung der Technik,
„Rationalisierung", Taylorisierung oder Fordisierung der W i r t -
schaft der führenden kapitalistischen Mächte, um immer wieder
durch den technischen und organisatorischen Vorsprung auf
dem W e l t m a r k t die Überlegenheit zu behaupten; anderseits
eine verschärfte Schutzzollpolitik der wirtschaftlich zurückge-
bliebenen Länder, die im Abschluß nach außen ein Abwehr-
mittel gegen die Überlegenheit der kapitalistischen Leviathane
zu haben glauben.
Mutterländer (1. c. S.483, 484, 487), was nach B a u e r auch N a c h i m -
s o n (Spectator) wiederholt. (Vgl. Die Weltwirtschaft vor und nach dem
Kriege. Berlin 1922. S. 191.)
344) Im Gegensatz zu der Marxschen Darstellung des Weltmarktes als
einer Einheit verschiedener, auf verschiedener Stufe der wirtschaftlichen
Entwicklung sich befindender Staaten, die parallel zum Fortschritt der
Kapitalakkumulation in einen heftigeren Konkurrenzkampf geraten. —
was alles eine selbstverständliche Auswirkung des Marxschen Wert-
gesetzes ist — behauptet V a r g a : „ M a r x konnte bekanntlich (!) die
Lehre von der Konkurrenz nicht mehr ausarbeiten... M a r x geht in
seiner ökonomischen Theorie des Kapitalismus von der Voraussetzung
aus, daß es einen e i n h e i t l i c h e n W e l t k a p i t a l i s m u s gibt."
Wem die Behauptung V a r g a s außer V a r g a selbst „bekanntlich" sein
soll, ist mir unbekannt. V a r g a wiederholt hier kritiklos die alte Fabel
B ö h m-B a w e r k s, als hätte M a r x die Lehre von der Konkurrenz und
ihren preisbildenden Triebkräften überschlagen. (Vgl. E. V a r g a , Der
Überimperialismus und das Gesetz der ungleichmäßigen Entwicklung des
Kapitalismus, in: Die Kommunist. Internationale. Berlin 1926. S. 248.)
— 439 —

Wir haben gesehen, wie K a u t s k y in dem Streben zur E r -


oberung agrarischer, nichtkapitalistischer Gebiete das Wesen
des Imperialismus erblickt und daher von der Industrialisierung
dieser Gebiete die Überwindung des Imperialismus erwartet,
der so nur eine Episode in der Geschichte des Kapitalismus
darstellt 345 ). Diese A u f f a s s u n g ist grundfalsch. Denn eine
solche Auffassung ist nur möglich, wenn man sich den Impe-
rialismus in der speziellen F o r m vorstellt, die sich aus der
Theorie Rosa L u x e m b u r g s über die Rolle der nichtkapita-
listischen Länder ergibt. W i r haben jedoch gezeigt, d a ß die
imperialistischen Gegensätze nicht nur im Verhältnis der kapita-
listischen zu den Agrarländern zum Ausdruck gelangen, sondern
daß d i e s e G e g e n s ä t z e a u c h u n t e r d e n k a p i t a l i s t i -
s c h e n S t a a t e n b e s t e h e n , w e n n sie sich nur auf
verschiedenen Stufen der technischen Ent-

345) Dieselben Gedanken wiederholt in einem Aufsatz „Die Zukunft


des Kapitalismus" auch Gregor B i e n s t o c k . (In: „Die Gesellschaft",
5. Jahrg. 1928.) „Der Imperialismus ist nicht d a s Problem der heutigen
Weltpolitik... Es scheint, daß wir doch nicht im Zeitalter der Weltkriege
und Weltrevolutionen leben" . . . „Der Imperialismus wird allmählich nicht
mehr modern, er gehört der vergangenen Epoche an, weil eben die welt-
wirtschaftliche Situation, aus der er geboren wurde, mehr und mehr sich
geändert hat." (S. 421.) — Es ist wahrhaft erstaunlich, was sich B i e n -
s t o c k unter „Sozialismus" vorstellt und was in einer angeblich wissen-
schaftlich-sozialistischen Zeitschrift abgedruckt wird. Allen Ernstes wird
der Gedanke erwogen, ob die für den Kapitalismus charakteristische Ten-
denz zum Kapitalexport „auch die frühsozialistische Epoche kennzeich-
nen" werde (S. 420), und es wird dann „von der Organisation der sozia-
listischen Kapitalausfuhr" gesprochen (S.422). Aber auch die Beseitigung
der Waren- und Geldwirtschaft wird nicht mehr als ein aktuelles Problem
angesehen (S. 423). Dies wird verständlich, wenn wir weiter zu lesen
bekommen, daß auch der Begriff Mehrwert auf den heutigen Kapitalismus
nicht mehr paßt. Auf die selbstgestellte Frage: „Ist die Profitjagd als
Hauptmotor des modernen Großkapitalismus anzusehen?" wird geant-
wortet, daß das nur für die Vergangenheit gelte. „Heute ist der P r o -
f i t wohl nur mehr als ein Maß des Erfolges zu betrachten. In dieser
Funktion werden wir ihn wohl a u c h i n d e r s o z i a l i s t i s c h e n
W i r t s c h a f t w i e d e r f i n d e n . " (S. 424.) Man denkt sich also den
Sozialismus als eine einfache Fortsetzung des bestehenden Kapitalismus
mit Profit und Kapitalexport. Nur der Imperialismus stört diese
Auffassung, muß daher als eine „Episode" dargestellt werden, die der
Vergangenheit angehört.
— 440 —

w i c k l u n g b e f i n d e n und daher das höher entwickelte Land


das weniger entwickelte ökonomisch ausbeuten kann. Der Im-
perialismus, weit entfernt, nur eine „Episode" zu sein, die der
Vergangenheit angehört und immer mehr an Bedeutung ver-
liert, ist vielmehr im Wesen des Kapitalismus auf den Hoch-
stufen der Kapitalakkumulation aufs engste verwurzelt. Die
imperialistischen Tendenzen werden daher mit den Fortschrit-
ten der Akkumulation immer mehr an K r a f t gewinnen und
erst mit dem Kapitalismus selbst überwunden werden.
E r s t wenn man diese Funktion der M e h r w e r t ü b e r t r a g u n g
vermittels des Außenhandels erkannt hat, versteht man auch,
wieso der Außenhandel als Mittel zur Überwindung der Zu-
sammenbruchstendenz wirken kann. Zwar werden die W a r e n
nicht nur in den Krisen, resp. Depressionszeiten ausgeführt.
Aber dennoch läßt sich feststellen, d a ß während der Auf-
schwungsperiode, wenn die Preise im Inland hoch sind und
eine steigende Tendenz aufweisen, die inländische A k k u m u -
lation in den einzelnen Produktionszweigen einen Absatzmarkt
für die Industrie schafft und die Industrie vorwiegend f ü r den
inneren Markt arbeitet. Erst in dem Augenblick, wenn die innere
Sättigung eintritt, d. h. wenn durch Überakkumulation die Ver-
w e r t u n g verschwindet und daher die weitere Nachfrage nach
Produktivgütern sinkt oder gar aufhört, gewinnt der Außen-
handel an Bedeutung. Die Forcierung des Außenhandels in der
Depressionszeit wirkt als Ventil für die Überproduktion auf dem
inneren Markte. Nach dem H o c h k o n j u n k t u r j a h r 1927 konnte
man in Deutschland A n f a n g 1928 ein Nachlassen der Konjunk-
tur beobachten. Und obwohl es zu einer ausgesprochenen
Depression noch nicht gekommen ist, ist doch in den ersten
vier Monaten des J a h r e s beinahe auf der ganzen Linie ein
R ü c k g a n g d e s I n l a n d s a b s a t z e s eingetreten. Gleich-
zeitig damit ist aber ein Ausgleich durch das E x p o r t v e n t i l
eingetreten. Im ganzen wurden von J a n u a r bis April rund
600 Mill. Mk. mehr ausgeführt als vor einem J a h r (3750 gegen
3166 Mill. Mk.), was aufs J a h r berechnet einem Plus von 1,8
Milliarden Mk. entspricht. Hier haben wir also eines der
Mittel, das zur Milderung der mangelnden V e r w e r t u n g im In-
nern beiträgt.
— 441 —

d) B e d e u t e t d i e I n d u s t r i a l i s i e r u n g d e r k o l o -
nialen A g r a r l ä n d e r das Ende des Kapitalis-
mus? Die I n t e r n a t i o n a l i t ä t der W i r t s c h a f t s -
zyklen.
In der Industrialisierung der nichtkapitalistischen Länder
wollte die uns bekannte Theorie R. L u x e m b u r g s „den An-
fang vom E n d e " des Kapitalismus erblicken. Sie übernahm
einfach die Anschauungen, die in der bürgerlichen Theorie und
Praxis aus Furcht vor der erwachenden Konkurrenz der Neu-
länder verbreitet waren. Man sprach von der „gelben Gefahr".
B o c h e r hat in seinem Buche „La Fin de 1' E u r o p e " bereits
18% das Ende des europäischen Kapitalismus befürchtet und
die Konkurrenz des fernen Ostens sich so e r s t a r k t vorgestellt,
daß er bereits um 1900 seine Industrieprödukte auf dem Champ
de Mars auftauchen und die französischen Fabrikate verdrängen
sah. Er verkündete den „Hungertod Europas in absehbarer
Zeit, verursacht durch den Kampf gegen die Konkurrenz der
übrigen Welt". Ähnliche Gedanken entwickelte 15 J a h r e später
in Deutschland Gerhard H i l d e b r a n d , der in der Industria-
lisierung der Bauernländer, in den industriellen Fortschritten
Osteuropas und in der „gelben G e f a h r " die Erschütterung der
Industrieherrschaft Westeuropas und das Herannahen einer
weltwirtschaftlichen Krise voraussah 346 ). Durch die Indu-
strialisierung der Bauerngrundlage werden in den kapitalisti-
schen Staaten Westeuropas die Arbeiter freigesetzt und daher
„die Gefahr katastrophaler Umwälzungen" nahegebracht. Die
I r r t ü m e r dieser Auffassung springen in die Augen. Denn mö-
gen sich die nichtkapitalistischen Länder noch so sehr indu-
strialisieren, den kapitalistischen „Mutterländern" braucht
deshalb um ihre Existenz nicht bange zu werden, solange sie
ihren technischen und organisatorischen V o r s p r u n g zu
wahren imstande sind. Lehrreich sind in dieser Beziehung die
Ausführungen Prof. Theodor S t e r n b e r g s in einer Tokio-
ter Korrespondenz des „Berliner Tageblattes" (3. 12. 1927) in
bezug auf Japan. Die industrielle Entwicklung dieses Landes

346) G. H i l d e b r a n d , Die Erschütterung der Industrieherrschaft und


des Industriesozialismus. Jena 1910. S. 217.
— 442 —

hat einen wirklichen Fortschritt zu verzeichnen. Aber in der-


selben Zeit ging die Entwicklung in den altkapitalistischen
Ländern v i e l r a s c h e r voran. „Die anderen Länder erlangen
doch zu g r o ß e n Vorsprung . . . Der V o r S p r u n g aber wird
in der kapitalistischen Wettbewerbswirtschaft von T a g zu T a g
mehr der H a u p t f a k t o r der wirtschaftlichen Siege und Vernich-
tungen. Der an sich nicht wegzuleugnende japanische F o r t -
schritt wird mit w a c h s e n d e r B e s c h l e u n i g u n g von
dem westlichen Fortschritt überholt, und dieser wirkt sich als
vernichtende Konkurrenz aus. Der Irrwahn, daß hiergegen
Schutzzollwälle schützen könnten, ist schon e r s c h ü t t e r t . . .
Schutzzölle halten stand gegen die Wurfmaschinen althoch-
kapitalistischer Produktionsvervollkommnungen, aber nicht
gegen das neuhochkapitalistische Geschütz." Freilich werden
infolge der Industrialisierung der Neuländer die primitivsten,
bisher vom Ausland bezogenen Konsumwaren an Ort und Stelle
selbst produziert werden. Aber gleichzeitig mit der Industriali-
sierung und infolge derselben w ä c h s t g e w a l t i g die
K a u f k r a f t d e r L ä n d e r in dem Maße, wie sie ihre P r o -
duktivkräfte mit dem Fortschritt der Industrialisierung ent-
wickeln. Mit Recht bemerkte daher P. L e r o y-B e a u 1 i e u
vor beinahe schon 30 J a h r e n : „Le premier effet de l'introduc-
tion en Chine de l'industrie europeenne est un enorme accrois-
sement de la puissance de consommation des indigenes, une £le-
vation de leur etalon de v i e . . . Si donc les exportations de
1' Europe vers 1' Extreme-Orient peuvent se trouver atteintes
en ce qui concerne, par exemple, les files de coton que l'on
fabriquera en Chine meme, l'industrie occidentale retrouvera
une large compensation sur d'autres points 3 4 7 )." Ähnlich sagt
W e b e r : „ F ö r d e r u n g der Industrieentwicklung bedeutet
S t ä r k u n g d e r Z a h l k r a f t f ü r das Ausland und damit
Absatzsteigerung für das Inland 3 4 8 )." Neuestens endlich kon-
statiert H a r m s , daß die Industrialisierung der wirtschaft-
lichen Neuländer „der europäischen Industrie mittelbar einen

347) P. L e r o y - B e a u l i e u , La Renovation de l'Asie. Paris 1900.


S. 405.
348) Ad. W e b e r , Depositenbanken und Spekulationsbanken. 1905.
S.227.
— 443 —

starken Auftrieb gibt". Denn der industrielle Aufbau der wirt-


schaftlichen Neuländer vollzieht sich im wesentlichen mit
europäischen Produktionsmitteln 349 ). Dies zeigt die
Analyse des europäischen Exportes in der Nachkriegszeit. Bei
ständigem Rückgang der A u s f u h r englischer Textilwaren er-
reichte der Export von Textilmaschinen Rekordziffern! Die
Industrialisierung der Neuländer, weit e n t f e r n t ein „Anfang
vom Ende" zu sein, bedeutet vielmehr eine S t e i g e r u n g d e r
A u s f u h r m ö g l i c h k e i t e n . Denn das in den Anfängen der
Industrialisierung sich befindende Land produziert zwar die
einfachsten Konsumwaren, aber die entstehende Industrie r u f t
neue Bedürfnisse hervor nach Waren, die die neue Industrie
zu liefern gar nicht imstande ist. Geht ein agrarisches Land
zur Produktion von Textilstoffen über, die es bisher aus Europa
bezogen hatte, so wird dadurch zwar die europäische A u s f u h r
dieses Artikels zurückgehen, aber d a f ü r die A u s f u h r an
Baumwollgarn, Textilmaschinen und Farben wachsen, daneben
auch die A u s f u h r zahlreicher anderer Artikel, nach denen f r ü h e r
kein Bedarf bestand und der sich erst mit der Steigerung der
K a u f k r a f t der Neuländer entwickelt: alle komplizierteren
Maschinen, die Herstellung von Papiermaschinen, Buchdruck-
maschinen, Dynamos, die ganze Feinmechanik, Optik, die H e r -
stellung von Teerfarben, Stickstoffpräparaten, Arzneimitteln
usw. In allen diesen Zweigen ist man auf die hochentwickelte
Industrie Europas, resp. Amerikas angewiesen. Durch die In-
dustrialisierung der Agrarländer wird sich somit nur der Cha-
rakter des Exportes dorthin ändern, der Export selbst aber
nicht aufhören, vielmehr wachsen. In richtiger Erkenntnis die-
ses Sachverhaltes wurde auf der T a g u n g des Reichsverbandes
der Deutschen Industrie zu F r a n k f u r t a. M. 1927 mit Nachdruck
erklärt, d a ß in der H e r s t e l l u n g v o n Q u a l i t ä t s w a r e n
eine der wichtigsten Handhaben gegeben sei, um den Export
Deutschlands zu vergrößern.

Wenn somit die Anhänger der Theorie Rosa L u x e m b u r g s


diese Theorie durch den Hinweis auf die steigende Bedeutung
der kolonialen Absatzmärkte bekräftigen wollen, wenn sie sich
349) H a r m s , Strukturwandlungen der Deutschen Volkswirtschaft.
Berlin 1928. I. 8.
— 444 —

darauf berufen, d a ß der koloniale Anteil am Gesamtwerte der


Ausfuhr Englands im J a h r e 1904 ein wenig über ein Drittel
ausmachte, dagegen im J a h r e 1913 sich schon fast einer 40pro-
zentigen Beteiligung näherte 350 ), so ist diese Beweisführung
f ü r die von ihnen vertretene Auffassung wertlos, sie erreichen
damit das Gegenteil dessen, was sie erreichen wollten. Denn
diese kolonialen Gebiete gewinnen tatsächlich immer g r ö ß e r e
Bedeutung als Absatzgebiete. Aber nur soweit sie sich indu-
strialisieren, s o w e i t s i e i h r e n n i c h t k a p i t a l i s t i -
s c h e n C h a r a k t e r a b s t r e i f e n ! Denn die Aufnahme-
fähigkeit f ü r W a r e n wächst parallel zur Höhe der kapitalisti-
schen Entwicklung: Die Kolonien mit industrieller Produktion
sind bessere Absatzgebiete als rein agrarische Kolonien, hoch-
kapitalistisch entwickelte Länder zeigen die g r ö ß t e Aufnahme-
fähigkeit. Die g r ö ß t e n Abnehmer Deutschlands sind nicht Ko-
lonialländer, sondern andere hochkapitalistische
Staaten. Der beste Abnehmer Deutschlands w a r England. Der
weitaus g r ö ß t e Teil der Feinverarbeitung der englischen Eisen-
industrie bediente sich des deutschen Stahls; die feinstverarbei-
teten englischen Messer und Klingen waren aus deutschem
Stahl gemacht. Bei einer Gesamtausfuhr Deutschlands im
J a h r e 1913 von 10 198 Mill. Mk. b e t r u g die A u s f u h r nach:

Mill. Mk. %
I. Westeuropa . . . 5 272 52,2
II. Zentral-, Ost- und
Südosteuropa . . . 2 405 23,8
III. Amerika . . . . 1 547 15,4
IV. Asien 548 5,4
V. Afrika, Australien u.
sonstige Länder . 325 3,2
1097 100,0
Die größten Abnehmer waren also die hochkapitalistischen
Länder Westeuropas, wogegen die weniger entwickelten Län-
der von Ost- und Südosteuropa viel geringere Aufnahmefähig-
keit zeigen. Einen noch geringeren Grad der Entwicklung
zeigt der Absatz in den wenig kapitalistisch entwickelten Län-
350) S t e r n b e r g , 1. c. S.421.
— 445 —

d e m Asiens und Afrikas. Aber es zeigt sich weiter, d a ß die


von uns aufgestellte Behauptung von der Parallelität zwischen
Aufnahmefähigkeit und Höhe der kapitalistischen Entwicklung
auch innerhalb der oben a n g e f ü h r t e n Hauptgruppen ihre Bestä-
tigung findet, es zeigt sich, daß der Absatz deutscher W a r e n
um so g r ö ß e r war, je höher die kapitalistische Entwicklung des
betreffenden Landes ist. So sehen wir in der Hauptgruppe I
die folgende Verteilung der A u s f u h r : (in Mill. Mk. resp. in % ) :
Mill. Mk. %
Großbritannien 1438 14,2
Frankreich 790 7,8
Niederlande 694 6,9
Nordische Länder 675 6,7
Belgien 551 5,5
Schweiz 536 5,3
Italien 393 3,9
Sonstige Länder
Westeuropas 195 1,9
5272 52j"
In der Gruppe II betrug die A u s f u h r nach:
Mill. Mk. %
Österreich-Ungarn 1105 10,9
Rußland 880 8,7
Balkanstaaten 214 2,1
Sonstige Länder von
Osteuropa 206 2,1
24Ö5 23£~
In der Gruppe III endlich entfiel von der Gesamtausfuhr nach
dieser Gruppe 1547 Mill. Mk. auf die einzelnen L ä n d e r :
Mill. Mk. %
Vereinigte Staaten
von Amerika 713 7,1
Argentinien 266 2,6
Brasilien 200 2,0
Sonstige Länder
Amerikas 368 3,7
T547 154"
— 446 —

Das kleine, aber hochkapitalistische Belgien oder die Schweiz


waren jedes f ü r sich genommen größere Warenabnehmer als
alle Länder Asiens! Diese beiden kleinen Länder zusammen
nahmen Deutschland mehr W a r e n ab als alle Länder Asiens,
Afrikas und Australiens zusammen!
Dieselbe Erscheinung sehen wir auch in der Nachkriegszeit,
wobei nur Verschiebungen in der relativen Bedeutung einzelner
Absatzgebiete, nicht aber in der hier festgestellten a 11 g e m e i-
n e n T e n d e n z der Ausfuhrrichtung eingetreten ist. Von der
gesamten A u s f u h r Deutschlands in den ersten 9 Monaten des
J a h r e s 1927 im W e r t e von 10 557 Mill. Mk. wurden exportiert:
Nach den europäischen Staaten allein 5 415,6 Mill. Mk., nach
den Vereinigten Staaten von Amerika 1 440,4 Mill. Mk. Da-
gegen b e t r u g die A u s f u h r nach Afrika 460,1, nach Asien 1071,0,
nach Australien 277,0 Mill. Mk., also nach diesen drei Weltteilen
zusammen 1808 Mill. Mk. Die besten Abnehmer waren eben
die kapitalistischen Industrieländer. Es wurde a u s g e f ü h r t : nach
Mill. Mk.
Großbritannien 688,4
Niederlande 521,8
Frankreich 407,2
Tschechoslowakei 387,7
Italien 383,3
Belgien 338,4
Schweiz 242,3
Die Ausfuhr nach dem agrarischen Osten Europas hat betra-
gen : nach
Mill. Mk.
Bulgarien 33,8
Jugoslavien 56,5
Griechenland 51,9
Ungarn 58,9
Die kleinen Niederlande nehmen mehr deutsche W a r e n ab
als ganz Afrika mit sämtlichen Kolonien, um welche so viele
Kämpfe geführt wurden und weiter g e f ü h r t w e r d e n ! Die drei
kleinen, aber hochkapitalistischen L ä n d e r : Niederlande, Belgien,
Schweiz mit zusammen kaum 20 Mill. Einwohnern nehmen
mehr ab als sämtliche asiatische Staaten wie Brit. Indien, China,
— 447 —
Niederl. Indien, Persien, Türkei, Palästina usw. mit ihrer nach
Hunderten von Millionen Köpfen zählenden Bevölkerung. Die
industrielle Tschechoslowakei nimmt mehr ab, als Brasilien
(145,7), Chile (69,0), Columbien (21,0), Bolivien (10,1), Costa
Rica (17,5), Cuba (7,9), Ecuador (3,4), P a r a g u a y (1,7), P e r u
(10,7), Salvador (20,1), U r u g u a y (41,7), Venezuela (38,1) zu-
sammengenommen. Großbritannien und die genannten drei
kleineren S t a a t e n : Niederlande, Belgien und Schweiz nehmen
zusammen f ü r 1750 Mill. Mk. W a r e n ab, also ebensoviel wie
die drei Erdteile Asien, A f r i k a und Australien zusammen 3 5 1 ).
Und dasselbe gilt von der A u s f u h r des Vereinigten König-
reichs. Nach den Angaben f ü r das J a h r 1920 w a r e n die g r ö ß -
ten Abnehmer der englischen W a r e n die hochkapitalistischen
Länder Europas sowie die Vereinigten Staaten Amerikas. Die
sechs industriellen L ä n d e r : Deutschland, Frankreich, Nieder-
lande, Belgien, Schweiz und Italien bezogen aus dem Vereinig-
ten Königreich W a r e n im Betrage von 419,6 Mill. Pfd., die
Vereinigten Staaten von Amerika f ü r 131,0 Mill. Pfd., zusam-
men also f ü r 550,6 Mill. Pfd., während die A u s f u h r nach sämt-
lichen britischen Besitzungen und P r o t e k t o r a t e n in allen fünf
Erdteilen (z. B.: Australien, Canada, Ägypten, Brit. Indien usw.)
bloß 526,9 Mill. betragen hat 352 ).
Es ist fast beschämend, auf diese Tatsachenzusammenhänge
erst verweisen zu müssen. Die Vorstellung, d a ß die unent-
wickelten Agrarländer mit ihrer unentwickelten, primitiven
Technik, mit ihrer niedrigen Produktivität der Arbeit genügend
W a r e n produzieren können, die als Äquivalent f ü r die kolos-
salen Reichtümer der kapitalistischen Staaten dienen könnten,
grenzt fast an das Absurde. In Wirklichkeit sind nicht die nicht-
kapitalistischen Länder „Konsumenten" der kapitalistisch pro-
duzierten Waren, sondern es herrscht gerade das u m g e k e h r t e
Verhältnis. Alle kapitalistischen Staaten haben, soweit es sich
um den reinen Warenhandel handelt, eine p a s s i v e H a n -
d e l s b i l a n z , d. h. sie führen mehr W a r e n ein als aus. In
Deutschland wurden z. B. in den 33 J a h r e n von 1881-1913 im
Warenhandel f ü r 32,2 Milliarden Mk. mehr W a r e n eingeführt
351) Wirtschaft und Statistik. 7. Jahrg. 1927. S. 1012.
352) Statesman's Yearbook. 1921. S. 70/73.
— 448 —

als ausgeführt, und Deutschland beglich das daraus entstehende


Passivsaldo durch seine „unsichtbaren Exporte", d. h. durch
Frachteinnahmen, Bankprovisionen, Einnahmen aus dem
Reiseverkehr der Ausländer, Zinsen aus den ausländischen
Kapitalanlagen usw.

Gerade die Tatsache, daß die Länder in steigendem Maße


g r ö ß e r e Abnehmer der Industriewaren sind, je mehr sie ihre
eigene Industrie entwickeln, daß die Industrieländer f ü r sich
gegenseitig Absatzgebiete sind, daß sozusagen die einzelnen
Länder innerhalb der Weltwirtschaft dasselbe vorstellen, was
die einzelnen Abteilungen innerhalb des Marxschen Reproduk-
tionsschemas sind, erlaubt uns eine Erscheinung zu erklären, der
die Theorie R. L u x e m b u r g s ratlos gegenübersteht. W i r
meinen die I n t e r n a t i o n a l i t ä t d e r W i r t s c h a f t s -
z y k l e n . W i r haben unsere theoretische Darstellung des Ak-
kumulationsprozesses am Beispiel eines isolierten Kapitalismus
durchgeführt. Hier ist also der Ort, um im Zusammenhang mit
der Darstellung der Funktion des Außenhandels auch dieses
Problem zu behandeln. Gleichlaufend mit dem Aufschwung der
Produktion nimmt auch die E i n f u h r an Rohstoffen, Halbwaren
und die Einfuhr von solchen industriellen Fertigwaren, die im
Inland nicht produziert werden, zu. Die Mehreinfuhr an Roh-
stoffen und Halbwaren übersteigt in der Aufschwungsperiode
die Mehrausfuhr von Fertigwaren, während umgekehrt in der
Depressionsphase die Mehreinfuhr an Rohstoffen und Halb-
waren sinkt und der Ausfuhrüberschuß der Fertigwaren steigt.
Es besteht somit eine starke Korrelation zwischen Aufschwung
und Rohstoffeinfuhr.
Durch das Medium der W a r e n e i n f u h r teilt sich der Auf-
schwung eines Landes den anderen Ländern mit. So wird der
Rhythmus der Auf schwungsbewegungen immer mehr vereinheit-
licht, wenn auch mehr oder weniger lange Unterschiede zwi-
schen den Konjunkturschwankungen der einzelnen Länder be-
stehen bleiben. Tatsächlich hat sich vor dem Weltkriege eine
Parallelität der Wirtschaftszyklen allmählich in den wichtigsten
Ländern des W e l t m a r k t e s herausgebildet, und die Krisen von
1900, 1907 und 1913 hatten internationalen Charakter. Durch
— 449 —

den Weltkrieg und die Unterbrechung der gegenseitigen W i r t -


schaftsbeziehungen wurde diese Parallelität unterbrochen, aber
sie beginnt sich nach dem Kriege allmählich von neuem heraus-
zubilden.
D i e d e u t s c h e E i n f u h r 1925—1927 in Milliard. Mk. 3 5 3 ) an
1925 1926 1927
Rohstoffen u. halb-
fertigen W a r e n 7,0 5,3 7,7
Fertigwaren 1,3 1,0 1,8
1^3 6^3 ge-
w ä h r e n d des kleinen Aufschwungs im J a h r e 1925 wurde f ü r
8,3 Milliarden Mk. an Rohstoffen, Halbwaren und Fertigfabri-
katen eingeführt, im Depressionsjahr 1926 nur f ü r 6,3 Milliard.,
und im Aufschwungsjahr 1927 für 9,5 Milliarden Mk.
Wie eine solche rapide Steigerung der deutschen Einfuhr um
3,2 Milliarden Mk. belebend auf den W e l t m a r k t rückwirken
muß, kann man sich leicht vorstellen. Der Aufschwung in
einem einzigen Lande, wenn er genügend stark ist, kann sich
allen mit ihm in Handelsbeziehungen stehenden Ländern mit-
teilen. So wurden z. B. bei dem Aufschwung in Deutschland
im J a h r e 1927 alle benachbarten Staaten Mittel- und Nord-
europas, die in wirtschaftlicher Verbundenheit mit Deutsch-
land stehen, mitgerissen. In Polen, Tschechoslowakei, Öster-
reich, Ungarn, Schweiz, Belgien, Niederlanden, Schwe-
den und Finnland wurde mehr oder weniger stark die
K o n j u n k t u r b e l e b t 3 M ) . U m g e k e h r t verhält sich die Sache in
der Depressionsperiode. Die Einfuhr sinkt und teilt sich den
anderen Ländern mit, in derselben Richtung w i r k t die Rück-
gängigmachung schon erteilter Aufträge. Es folgen die Gold-
entziehungen aus dem Ausland, was auch die ausländischen
Zentralnoteninstitute zu Gegenmaßnahmen, zu Diskonterhö-
hungen zwingt, wodurch wieder auf die ausländischen Geld-
märkte ein gesteigerter Druck ausgeübt und der Umschwung
der K o n j u n k t u r herbeigeführt wird.
353) Vierteljahrshefte zur Konjunkturforschung. 2. Jahrg. 1927. Heft 4.
S. 35.
354) Vierteljahrshefte zur Konjunkturforschung. 2. Jahrg. 1927. Heft 3.
S. 65. — Vgl. Frankf. Ztg., Abendblatt vom 7.12.1927.
O r o s a m a n n , Akkumulations. und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z u s w . 29
— 450 —

2. Der Außenhandel und die Bedeutung der Weltmonopole.


Der Kampf um die Weltrohstoffe. Die Bedeutung der Monopol-
gewinne.
Die oben geschilderte M e h r w e r t ü b e r t r a g u n g im W e g e des
Außenhandels aus den wirtschaftlich weniger entwickelten
nach den kapitalistisch höher entwickelten Ländern erfolgt zu-
nächst bei freier Konkurrenz, ohne jede künstliche Beeinflus-
sung der Preisbildung, k r a f t der tatsächlichen Monopolstellung,
welche die höhere Technik dem hochkapitalistischen Lande ver-
leiht. Solange England bis zum Ende der 60er Jahre das einzige
industrielle Land war, besaß es f a k t i s c h das Weltmonopol.
Unter diesen Umständen fielen ihm die Vorteile, die sich im
Außenhandel aus der Höherentwicklung der Technik ergeben,
automatisch zu. Damals sagten die englischen Fabrikanten zu
den ausländischen A b n e h m e r n : You must buy what we make.
Die Engländer berücksichtigten keine Wünsche der fremden
A b n e h m e r ; they make for the british m a r k e t only, and if the
goods are not suitable, the supply must be sought elsewhere 3 5 5 ).
Dies änderte sich, als in den siebziger J a h r e n Deutschland und
dann die Vereinigten Staaten neben England als Konkurrenten
auf dem W e l t m a r k t a u f t r a t e n . Das faktische Monopol Eng-
lands w a r dahin. Auch seine K o n k u r r e n t e n konnten jetzt an
den Vorteilen, die sich aus dem Handel mit ökonomisch weniger
entwickelten Ländern ergeben, teilnehmen. Nun galt es erst,
in heißem Konkurrenzkampf auf dem W e l t m a r k t die Betei-
ligung des Gegners auszuschalten und die W e r t ü b e r t r a g u n g e n
f ü r sich allein zu sichern. Das Mittel dazu w a r das Weltmono-
pol, und der Zwang zu seiner Bildung lag darin, daß sonst ein
Weltmonopol des Konkurrenten, zu Ungunsten des eigenen

355) Blue Book, C—8449, zitiert bei V. B e r a r d , L'Angleterre et l'Im-


perialisme. Paris 1900. S. 370/1. — Diese monopolistische Stellung Eng-
lands auf dem Weltmarkte reicht bis in das letzte Drittel des 18. Jahrhun-
derts zurück. So sagt M a r x von der Zeit 1770 bis 1815: „Während dieser
ersten 45jährigen Periode besaßen die englischen Fabrikanten d a s
M o n o p o l der Maschinerie und des Weltmarktes" (K. I. 467) ; in der
zweiten 48jährigen Periode von 1815 bis 1863 „ b e g i n n t d i e K o n k u r -
r e n z mit dem kontinentalen Europa und den Vereinigten Staaten"
(K. 1. 472), ohne daß sie zunächst für England gefährlich werden kann.
— 451 —

Landes, gebildet worden wäre 356 ). Es genügt in diesem Zu-


sammenhang, zur Illustration auf die monopolistische Beherr-
schung einiger W e l t r o h s t o f f e zu verweisen. Sie erlaubten
dem Monopolisten die Preise künstlich über das sonst sich
ergebende Niveau zu erhöhen und die eigenen Profite auf Ko-
sten der übrigen Welt zu steigern, oder wie John Maynard
K e y n e s sagt, „tendieren diese Versuche nationaler Gewinn-
jägerei auf Auspowerung der Welt im ganzen" 357 ).
Die g r o ß e Bedeutung der b i l l i g e n R o h s t o f f e f ü r die
Gestaltung der Profitrate, also auch f ü r die V e r w e r t u n g des
Kapitals, wurde „durch praktische E r f a h r u n g " seit langem
festgestellt; die theoretische E r k l ä r u n g dieser Tatsache da-
gegen bereitete den Klassikern g r o ß e Schwierigkeiten, da R i -
c a r d o z. B. die P r o f i t r a t e mit der Rate des Mehrwerts ver-
wechselt. E r s t M a r x konnte hier durch exakte Darstellung
der Gesetze der P r o f i t r a t e Klarheit schaffen.

„Da die Profitrate ~ = —r- (ist), so ist klar, daß alles, was
L CTV
einen Wechsel in der G r ö ß e von c und deswegen von C verur-
sacht, ebenfalls einen Wechsel in der P r o f i t r a t e hervorbringt,
auch wenn m und v und ihr gegenseitiges Verhältnis unver-
ändert bleiben. D e r R o h s t o f f b i l d e t a b e r e i n e n
H a u p t t e i l d e s k o n s t a n t e n K a p i t a l s . . . Fällt der
Preis des R o h s t o f f s . . . (so) steigt daher die Profitrate. Bei
sonst gleichen Umständen fällt und steigt die P r o f i t r a t e daher
in umgekehrter Richtung wie der Preis des Rohstoffs. Es
ergibt sich hieraus u. a., wie w i c h t i g f ü r i n d u s t r i e l l e
L ä n d e r d e r n i e d r i g e P r e i s d e s R o h s t o f f s i s t 3 5 8 )."
Von diesem Standpunkt beurteilt M a r x im polemischen Gegen-
satz zu R i c a r d o die Bedeutung des Welthandels. „Er affi-
ziert nämlich die Preise der in die Industrie oder Agrikultur
eingehenden Roh- oder Hilfsstoffe 3 5 8 )."
356) Besteht ein Monopol g e g e n ein Land, z. B. das Kautschukmono-
pol der Engländer gegen die Vereinigten Staaten von Amerika, dann wird
die aus der technisch-wirtschaftlichen Überlegenheit Amerikas erfolgende
Wertübertragung künstlich geschwächt und verlangsamt.
357) Wirtschaftsdienst, 1926. I. 775.
358) M a r x , K. III./1., S.82.
359) 1. c. S. 83.
27*
— 452 —

M a r x zeigt weiter, daß nicht nur die Bedeutung der Roh-


stoffe f ü r die Gestaltung der P r o f i t r a t e groß ist, sondern, daß
mit der Entwicklung der kapitalistischen Industrie diese Bedeu-
tung immer g r ö ß e r wird. D e n n : Masse und W e r t der ange-
wandten Maschinerie wächst mit der Entwicklung der
P r o d u k t i v k r a f t der Arbeit, aber nicht im selben Verhältnis wie
diese P r o d u k t i v k r a f t wächst, d. h. wie diese Maschinerie ein
vermehrtes Produkt liefert. In den Industriezweigen also,
worin überhaupt Rohstoff eingeht, drückt sich die wachsende
P r o d u k t i v k r a f t der Arbeit gerade in dem Verhältnis aus, worin
ein größeres Quantum Rohstoff ein bestimmtes Quantum
Arbeit absorbiert, also in der w a c h s e n d e n M a s s e R o h -
s t o f f , die z. B. in einer Arbeitsstunde in P r o d u k t verwandelt
wird. „Im Verhältnis also, wie die P r o d u k t i v k r a f t der Arbeit
sich entwickelt, b i l d e t d e r W e r t d e s R o h s t o f f s e i n e n
s t et s w ach senden B est an dt ei1 d e s W e r t s des
W a r e n p r o d u k t s . . . weil in jedem aliquoten Teil des Ge-
samtprodukts der Teil, den der V e r s c h l e i ß der Maschinerie,
und der Teil, den die n e u zugesetzte Arbeit bildet, beide
beständig abnehmen. Infolge dieser fallenden Bewegung
wächst v e r h ä l t n i s m ä ß i g der andere Wertteil,
d e n d e r R o h s t o f f b i l d e t , wenn dies Wachstum nicht
aufgehoben wird durch eine entsprechende W e r t a b n a h m e auf
seiten des Rohstoffs, die aus der wachsenden Produktivität der
zu seiner eigenen E r z e u g u n g angewandten Arbeit hervor-
geht360)."
Die wachsende Wichtigkeit der Rohstoffe zeigt sich auch
darin, daß mit der fortschreitenden Industrialisierung alle
kapitalistischen Länder immer mehr auf die Rohstoffeinfuhr
angewiesen sind. In Deutschland stieg die E i n f u h r von Roh-
stoffen für Industriezwecke (einschließlich Halbfabrikate) von
1501 Mill. Mk. im Durchschnitt des J a h r f ü n f t s 1886—1890, auf
5882 Mill. Mk. im J a h r e 1912, oder von 41,8% auf 55% des
Gesamtwertes der Einfuhr. Das Schwergewicht der Rohstoff-
einfuhr ist immer g r ö ß e r geworden.

360) 1. c. S. 84/5. — Diese auf deduktivem W e g e gewonnene Erkennt-


nis wird durch die Daten des amerikanischen Zensus durchaus bestätigt.
— 453 —

Eine weitere Bedeutung der Rohstoffe liegt darin, daß die


monopolistische Beherrschung des W e l t m a r k t e s am leichtesten
auf dem Gebiet der Rohstoffe durchführbar ist, deren Verwen-
dungsmöglichkeit sehr weit ist, während Fertigfabrikate sich
weniger f ü r den W e l t m a r k t eignen, vielmehr für einen Ab-
nehmerkreis lokalen Charakters bestimmt sind. So ist es klar,
daß der Konkurrenzkampf der kapitalistischen Staaten zunächst
u m d i e B e h e r r s c h u n g d e r R o h s t o f f e entbrannte,
weil hier die Aussichten auf Monopolgewinne am größten
waren. Jedoch ist dies nicht der einzige Grund. Die Herrschaft
über die Rohstoffe f ü h r t zur Herrschaft über die Industrie
überhaupt. So sagt z. B. K e s t n e r : „Da nur die Rohstoffe
oder Produktionsmittel sich auf die Dauer monopolisieren las-
sen, die Fertigwaren dagegen überhaupt nicht oder nur mit
Hilfe der Rohstoffsyndikate, so bringt die Kartellbewegung
mit Notwendigkeit e i n e V e r s c h i e b u n g innerhalb
der V o l k s w i r t s c h a f t z u g u n s t e n der schwe-
ren I n d u s t r i e sowohl bezüglich der Preis-
gestaltung, als auch in d e r H i n s i c h t mit
sich, d a ß die w e i t e r v e r a r b e i t e n d e Industrie
u n t e r die H e r r s c h a f t der R o h s t o f f i n d u s t r i e
g e r ä t 3 9 1 ) . " M a r x hat bereits 1849 festgestellt, „daß, wie
alles Monopol geworden ist, es auch heute einige Industrie-

Wert der industriellen Werl der Roh-


Lohnsumme
Jahr Produktion v. H. und Hilfsstoffe V. H .
(in Mill. Doli.) (in Mill. Doli.) (in Mill. Doli.)

1849 1 019 237 23.23 555 54.43


1859 1 886 379 20,46 1 032 54.59
1869 3386 620 18,30 1 991 58,72
1879 5 370 846 17,65 3397 63,28
1889 9 372 1 891 20.18 5 162 55,09
1899 13 0 0 0 2 321 17,85 7 334 56,49
1904 14 7 9 4 2 610 17,67 8 500 57,43
1909 20 672 3 427 16,56 12 143 58.66
1914 24 246 4 078 16,85 14 3 6 8 59.37
1919 62 418 16,88
10 5 3 3 37 376 59,19

(Thirteenth Census of the U. S. A. taken in the year 1910, Vol. VIII.


Manufactures. General Report and Analysis. Washington 1913. S. 32/3.)
361) F. K e s t n e r , Der Organisationszwang. Eine Untersuchung über
die Kämpfe zwischen den Kartellen und Außenseitern. Berlin. 1912. S. 258.
— 454 —

zweige gibt, w e l c h e a l l e a n d e r e n b e h e r r s c h e n und


den sie vorzugsweise betreibenden Völkern d i e H e r r s c h a f t
a u f d e m W e l t m a r k t s i c h e r n . So hat im internationa-
len Verkehr allein die Baumwolle eine viel g r ö ß e r e kommer-
zielle Bedeutung, als alle anderen zur A n f e r t i g u n g von Beklei-
dungsgegenständen verwendetenRohstoffe zusammen" 3 0 2 ). Der
Kampf um die Beherrschung der Rohstoffe ist somit ein Kampf
um die Beherrschung der weiterverarbeitenden Industrie,
l e t z t e n E n d e s aber ein Kampf um eine zusätz-
l i c h e M e h r w e r t i n j e k t i o n in eine bestimmte kapita-
listische Wirtschaftseinheit. Aber die Rohstoffe sind nicht
gleichmäßig über alle Länder verteilt, sondern sind an einzelne
P u n k t e der Erde gebunden (z. B. Kautschuk, Petroleum, Zink,
Kupfer und andere Metalle, Edelsteine usw.). Daher besteht
im Kapitalismus die Tendenz zur Sicherung und Beherrschung
dieser Rohstoffquellen, die nun auf „Vorrat", als „Reserven"
gesammelt werden, was notwendig nur in der Form der A u f -
teilung der W e l t geschehen kann. Gelingt es, ein eigenes
Rohstoff-Weltmonopol zu schaffen, so wird f ü r das eigene
Land ein zusätzlicher M e h r w e r t aus dem W e l t m a r k t herausge-
pumpt. Gelingt es dem Konkurrenten, ein solches Weltmono-
pol aufzurichten, so bedeutet dies, daß man selbst zu Tribut-
zahlungen an den Gegner verpflichtet 363 ), d a ß die Zusammen-
bruchstendenz verstärkt wird. Ein Land kann sich nur auf

362) M a r x , Rede über den Freihandel. Das Elend der Philosophie.


7. Aufl. (1919), Anhang II, S. 187.
363) „So zeigt sich hier wieder, wie ein S t e i g e n i m P r e i s d e s
R o h s t o f f s den ganzen R e p r o d u k t i o n s p r o z e ß beschnei-
d e n o d e r h e m m e n k a n n , indem der aus dem Warenverkauf gelöste
Preis nicht hinreicht, alle Elemente der Ware zu ersetzen; oder indem
er es unmöglich macht, den Prozeß auf einer seiner technischen Grundlage
gemäßen Stufe fortzusetzen, so daß also entweder nur ein Teil der
Maschinerie beschäftigt werden, oder die gesamte Maschinerie nicht die
volle gewohnheitsmäßige Zeit arbeiten kann." ( M a r x , K. 11171., S.85.)
Umgekehrt: „ D e r F a l l i m W e r t r e s p . P r e i s der Elemente des
produktiven Kapitals (z. B.) um die Hälfte hätte zuerst die Wirkung,
daß ein um die Hälfte verminderter Kapitalwert für das nach wie vor auf
gleicher Stufenleiter fortgeführte G e s c h ä f t . . . vorgeschossen, also auch
nur die Hälfte Geld . . . auf den Markt zu werfen w ä r e . . . Die in Zirkula-
tion geworfene Geldmasse hätte abgenommen, weil die Preise der Pro-
— 455 —

Kosten der anderen bereichern 364 ). In der Tatsache der un-


zureichenden Verwertung, die durch eigene Weltmonopole ab-
geschwächt, durch gegnerische Monopole aber verschärft w e r -
den kann, liegt die tiefste ökonomische Wurzel der imperialisti-
schen Expansion, der beständigen Tendenz zur kapitalisti-
schen und nachher auch politischen Beherrschung immer neuer
Territorien. In diesem Sinne behält L e n i n recht, wenn er
s a g t : „Die Kapitalisten teilen die Welt unter sich nicht etwa
aus besonderer Boshaftigkeit, sondern w e i l d i e e r r e i c h t e
S t u f e der K o n z e n t r a t i o n sie zwingt, diesen
W e g zu b e s c h r e i t e n , um ü b e r h a u p t Profite
h e r a u s s c h l a g e n z u k ö n n e n 3 6 8 )." Die Aufteilung der
Welt, die Sicherung der Rohstoffquellen f ü r sich ist somit bloß
ein Mittel, um die mangelnde V e r w e r t u n g zu beheben, „um
überhaupt P r o f i t e herausschlagen zu können".
Seit M a 11 h u s und R i c a r d o gehört das angebliche Gesetz
von dem abnehmenden Bodenertrag zu den beliebten Dogmen
der bürgerlichen Nationalökonomie. Nach diesem angeblichen
„Naturgesetz" sei das Zurückbleiben der Nahrungsmittelpro-
duktion hinter der Bevölkerungszunahme unabwendbar. Es
handele sich um ein Naturgesetz, nach welchem die Preise aller

duktionselemente gefallen." Es würde die „Freisetzung" von „disponiblem


Kapital" eintreten. „Dies würde pro tanto, je nach Stand des Geldmarktes,
e i n e n . . . geringeren Druck auf ihn ausüben." ( M a r x , K. II. 270/1.)
364) Indem M a r x in seiner Rede über den Freihandel auf die Be-
herrschung des Weltmarkts vermittels weniger Rohstoffmonopole verwie-
sen hat, sagt er: „Wenn die Freihändler nicht begreifen können, wie ein
Land sich auf Kosten des anderen bereichern kann, so brauchen wir uns
darüber nicht zu wundern, daß dieselben Herren noch weniger begreifen
wollen, wie innerhalb eines Landes eine Klasse sich auf Kosten der
anderen bereichern kann." (1. c. S. 187.) „Alle destruktiven Erschei-
nungen, welche die freie Konkurrenz in dem Innern eines Landes zeitigt,
wiederholen sich in noch riesigerem Umfange auf dem Weltmarkte."
Es ist dies „die A u s b e u t u n g i n i h r e r k o s m o p o l i t i s c h e n
G e s t a l t u n g " . (1. c. S. 186.) Und im „Kommunistischen Manifest" sagt
M a r x von S i s m o n d i , dieser habe „unwiderleglich... den i n d u -
s t r i e l l e n V e r n i c h t u n g s k r i e g d e r N a t i o n e n untereinander
nachgewiesen".
365) W. L e n i n , Der Imperialismus als jüngste Etappe des Kapitalis-
mus. Berlin-Wien. 1926. S.67.
— 456 —

organischen Stoffe immer mehr steigen, dagegen die Löhne im-


mer mehr sinken. Es sei ein Naturgesetz, daß die Rohstoffe
immer knapper werden und immer mehr den Gegenstand der
rücksichtslosen Kämpfe auf dem W e l t m a r k t bilden.
Es gehört zu den schönsten und bis auf den heutigen T a g
unübertroffenen Leistungen von M a r x , im „Kapital" und in
den „Theorien über den M e h r w e r t " nachgewiesen zu haben,
d a ß die angeblichen „natürlichen" Schranken der Produktion
nicht aus der „Natur", sondern aus den gesellschaftlichen Ein-
richtungen entspringen, also g e s e l l s c h a f t l i c h e , kapita-
listische Schranken sind 306 ).
Nach dem Gesetz vom sinkenden Bodenertrag wächst die
Produktion bei A u f w a n d von mehr Arbeit und Kapital schwä-
cher als der Aufwand, d. h. von einem bestimmten Optimum an
ist das Ergebnis pro Kopf ein verhältnismäßig immer kleineres.
Aber diese Feststellung gilt nur unter der Bedingung, d a ß die
landwirtschaftliche Technik unverändert bleibt. Wird dagegen
eine stets bessere Technik angewendet, dann ist es möglich, das
Gesetz zu überkompensieren, immer s t e i g e n d e E r t r ä g e zu
erzielen. Tatsächlich ist es dem Menschen in seiner vieltausehd-
jährigen Entwicklungsgeschichte bisher immer gelungen, durch
Fortschritte der Technik aus einem gegebenen Raum immer
mehr Nahrungsmittel zu gewinnen, ein „Beweis dafür, d a ß der
Nahrungsspielraum in erster Linie eine Funktion der intellek-
tuellen und sittlichen K r ä f t e ist" 387 ). I m m e r neue K u l t u r -
pflanzen und Tiere, die der Mensch kennen und nutzen lernte,
haben vielen Millionen Menschen das Leben ermöglicht. Zuerst
lernte man Hirse und Reis verwenden, ihnen folgten Weizen
und Gerste, noch später kamen H a f e r und Roggen dazu. K a r -
toffel und Zuckerrübe sind erst in den letzten hundert J a h r e n
zu wichtigen Nahrungsmitteln geworden. In der neuesten Zeit
macht die Sojabohne einen ähnlichen Siegeszug. Diese F o r t -
schritte können „dauernd v e r m e h r t " werden. „Die Pflanzen-

366) H. G r o s s m a n n , Eine neue Theorie über den Imperialismus und


die soziale Revolution. Grünbergs Archiv f. die Gesch. d. Sozialismus und
der Arbeiterbewegung. Jahrg. XIII. (1928.) S. 146.
367) Prof. A r e b o e , Referat auf der Wiener Tagung des Vereins für
Sozialpolitik. Schriften des Vereins. Bd. 172. S. 157.
— 457 —

Züchtung aber sorgt in steigendem M a ß e dafür, d a ß die alten


Kulturpflanzen immer höhere E r t r ä g e bringen, in immer un-
günstigeren Klimazonen und auf immer ärmeren Böden ange-
baut werden können." Dabei stehen wir hier noch im A n f a n g e
der Entwicklung 368 ). Noch g r ö ß e r e Fortschritte f ü r die Stei-
g e r u n g der Bodenkultur sind zu erwarten von der Anwendung
des Maschinenwesens, der Elektrifizierung, Bodenchemie, end-
lich durch die Ent- und Bewässerungswirtschaft. „Der Mensch
würde auch in Nahrungsmitteln und anderen Agrarerzeugnis-
sen bald ersticken, wenn die Ausnutzung der Gebirgsgewässer
zur Bewässerungswirtschaft auf der Erde schnell fortschreiten
würde 3 6 6 )."
„Nicht die Sorgen um einen M a n g e l an Nahrungsmitteln
beherrschen das Wirtschaftsleben vornehmlich, sondern die
Sorgen um Absatz f ü r den Ü b e r f l u ß 3 7 0 )."
Wenn die „Verknappung der R o h s t o f f e " der Alarmruf der
bürgerlichen Nationalökonomie ist, so m u ß man demgegenüber
betonen, wie r e i c h die Erde ist und wie sie mit den Fortschrit-
ten der Wissenschaften, insbesondere der Chemie, immer reicher
wird 3T1 ). Die Verknappung der Rohstoffe ist durch kein Na-
368) 1. c. S. 125.
369) 1. c. S. 127.
370) 1. c. S. 145.
371) Man hat in den Vereinigten Staaten, die zu den holzreichsten
Staaten der Welt gehören, Angst vor der Holzerschöpfung. Man ist
immer mehr auf die Holzeinfuhr aus Kanada angewiesen. Das amerika-
nische Kapital ist daher im steigenden Maße bestrebt, sich in Kanada die
Rohstoffbasis zu sichern. 1923 waren in dem kanadischen Waldbau bereits
325 Mill. Dollar Kapitalien von U. S. A. investiert. (Vgl. S. N e a r i n g
und J. F r e e m a n, 1. c. S. 49.) Dabei wird an den eigenen Waldbestän-
den der primitivste Raubbau getrieben. Die Ausbeutung erfolgt 4—5mal
schneller als der Nachwuchs. (R e i c h w e i n, 1. c. S. 337.) In den Sägemüh-
len werden Baumstücke, die kürzer sind als 6 Fuß, häufig einfach in der
Mühle verbrannt. Die jährliche unbegründete Verschwendung von Nutzholz
wird noch gegenwärtig auf 15 Mill. cord (8 Milliarden Fuß) geschätzt, also
fast doppelt so viel wie der gewaltige Bedarf der Papiermühlen, der sich
heute auf etwa 8 Mill. cord im Jahr beläuft. ( R e i c h w e i n , 1. c. S.335.)
Nach den Angaben von A. D. L i 111 e werden von dem jährlichen Holz-
schnitt in den Ver. Staaten 65% in Wald und Sägewerk verwüstet. Allein
der leichtfertige Holzverlust im Gürtel der Yellow pine würde genügen,
um die Papierfabrikation der Ver. Staaten zu verdoppeln, von dem Ver-
— 458 —

turgesetz bedingt; um so mehr aber durch die Gesetze der


kapitalistischen Produktionsweise. N u r in diesen Gesetzen ist
es begründet, daß die W e l t r o h s t o f f e in immer steigendem Grad
zum ausschließlichen Monopol einer kleinen Zahl von kapital-
stärksten Trustorganisationen, d a ß sie in steigendem Grade
zum Gegenstand der schärfsten K ä m p f e auf dem W e l t m a r k t
werden.
W a s ist der Sinn dieser K ä m p f e ? W o ist ihr treibender Motor
zu suchen? W i r haben gesehen, wie von einer bestimmten
S t u f e der Kapitalakkumulation an die Bevölkerung, also die
Verwertungsbasis im Verhältnis zum angesammelten Kapital
unzureichend wird und notwendig die Zusammenbruchstendenz
erzeugt. Aber der Außenhandel und das Monopol an lebens-
wichtigen R o h s t o f f e n sind eine geeignete W a f f e im K a m p f e
um die V e r w e r t u n g , um den M e h r w e r t ; das Rohstoffmonopol
gibt die Möglichkeit in die Hand, g r o ß e Portionen des Mehr-
w e r t s aus dem Weltraum auf den Monopolisten zu übertragen,
durch die Tributzahlungen der anderen die Zusammenbruchs-
tendenz der eigenen W i r t s c h a f t abzuschwächen, das Leben des
eigenen Kapitalismus zu verlängern. In dieser grundlegenden
Tatsache ist die ungeheure W u c h t begründet, mit welcher die
Staaten mit der g r ö ß t e n Kapitalakkumulation ihre gierige
H a n d auf die Rohstoffe der Welt unter allen Längen- und
Breitengraden legen, mit der das nie satte Kapital seine Fühler
in die ganze W e l t ausstreckt, gleich jenem Ungeheuer D a n t e s
in der Hölle:
Voll List und Tücke steckts in solchem Maße,
D a ß seine F r e ß l u s t nimmer will e r m a t t e n :
Noch heißer lechzt es n a c h , als v o r dem Fräße.
Daß es sich bei den Tributzahlungen an das Ausland um
keine Imponderabilien handelt, hat der Staatssekretär der Ver.
Staaten H o o v e r in seinem Briefe vom 6. März 1924 an den
Senator C a p p e r gezeigt. Als Beispiel f ü h r t er einen relativ
so untergeordneten Rohstoff wie Sisal (Hennequen) an, der
als Faserstoff f ü r Bindegarn dient und vorwiegend aus Yuca-
lust an Teer, Öl, Harz, Terpentin und Alkohol nicht zu reden. (1. c. S. 337.)
Vgl. auch das Buch von S t u a r t C h a s e , Tragödie der Verschwendung,
München-Berlin 1927, S. 213 ff.
— 459 —

tan (Mexiko) nach den Ver. Staaten eingeführt wird. Im


Produktionsgebiet dieser letzteren werden zum Binden einer
Jahresernte rund 90 000 t H a n f g a r n benötigt 372 ). W ä h r e n d des
Krieges konnten sich die Sisal-Pflanzer zu einem Syndikat zu-
sammenschließen, das die Preise von 12,5 cts. (im J a h r e 1916)
bis zu 32 cts. pro kg hinauftrieb. H o o v e r meint, daß die
F a r m e r der Ver. Staaten an den Überpreisen dieses einzigen
Artikels fast 100 Mill. Doli, verloren haben. In seiner Rede
vor der Kongreß-Kommission vom 6. J a n u a r 1926 schätzte
H o o v e r f ü r das J a h r 1926 den möglichen Verlust der Ver.
Staaten an den Überpreisen der 9 Rohstoffe, die sich unter
ausländischer Kontrolle befinden, auf u n g e f ä h r 1,2 Milliarden
Dollar, wenn keine Preissenkung kommen sollte. Als Schutz-
mittel empfiehlt H o o v e r die energische Bearbeitung der F r a g e
synthetischer E r s a t z s t o f f e und — die E r o b e r u n g anderer Roh-
stoffquellen. In der Zwischenzeit aber griff man zu prak-
tischeren Maßnahmen. Trotz der Sherman Antitrust Act
sollte der Zusammenschluß der Rohstoffimporteure g e s t a t t e t
werden. Am 14. März 1924 wurde im Senat eine Bill bean-
t r a g t : „To enable persons in the United States to engage
in cooperative purchasing, for importation into the United Sta-
tes of raw commodities, which are produced principally in for-
eign countries." Außerdem werden von H o o v e r an die ame-
rikanischen Banken Weisungen erteilt, bei Anleiheverhandlun-
gen mit Ländern, die Lieferanten von monopolisierten Rohstof-
fen sind, einen Druck auf die E r m ä ß i g u n g der Rohstoffpreise
auszuüben. Es ist bekannt, daß die deutsche Kali-Anleihe in
den Vereinigten Staaten nicht zustande kam. Als während des
Krieges die von England kontrollierten Wollpreise den V e r -
einigten Staaten übertrieben hoch schienen, gab man den m a ß -
gebenden Kreisen in England zu erkennen, daß der Kupferpreis
entsprechend erhöht werden könnte. Diese E r k l ä r u n g genügte,
um einen Fall der Wollpreise herbeizuführen, wodurch die Ver.
Staaten bei einem einzigen Abschluß den B e t r a g von 45 Mil-
lionen Dollar ersparen konnten. Als A n t w o r t auf die hohen, von
England kontrollierten Kautschukpreise w u r d e n 1926 in den
372) A . R e i c h w e i n , Die Rohstoffe der Erde. S.236ff. — H. G l i -
w i c, Sprawa surowcow. Warszawa 1926. S. 80 ff.
— 460 —

Vereinigten Staaten Vorschläge zur E r h ö h u n g der Baumwoll-


preise laut.
Diese Beispiele zeigen zugleich, wie scharfe Formen der
Kampf-um die R o h s t o f f e annimmt, und wie er sich immer mehr
zuspitzt.
M o m b e r t gibt eine Tabelle f ü r das J a h r 1912, in der
gezeigt wird, daß infolge der Preissteigerung einiger der wich-
tigsten Rohstoffe, wie Rohkupfer, Kaffee, Baumwolle, Kaut-
schuk, Kalbfelle, Rindshäute usw. „ f ü r die gleichen Einfuhr-
mengen viele H u n d e r t e von Millionen mehr an das Ausland zu
zahlen" sind, worin er einen der Faktoren erblickt, welche hem-
mend auf die Kapitalakkumulation in Deutschland wirken 373 ).
Der Kampf um die Rohstoffe als ein Mittel von außen, einen
zusätzlichen M e h r w e r t in die eigene nationale W i r t s c h a f t zu
pumpen, wird seinem letzten Wesen nach durch dieselben Inter-
essen diktiert, die bereits der Merkantilismus zum Ausdruck
brachte. Bereits A. S e r r a lehrte, d a ß Gold nicht n u r aus den
Minen gewonnen werden kann. Demselben Zweck dient auch
der Überfluß an Rohstoffen, die a u s g e f ü h r t werden können. Sie
sind an bestimmte Orte gebunden und können nicht beliebig ver-
mehrt werden 374 ). Ist doch der Kapitalismus, nach einem W o r t
von M a r x , nur eine etwas vollkommenere Modifikation des-
sen, was der Merkantilismus in einer barbarischen Form dar-
stellte.
F ü r manche nationalistischen Kreise erscheint als die einzig
mögliche Lösung des Rohstoffproblems die Bildung g r ö ß e r e r
staatlicher Einheiten mit s t a r k e r Rohstoffbasis zu „selbstgenüg-
samen" Gruppen. Eine „ a u t a r k e " W i r t s c h a f t gibt es heutzutage
nirgends auf der Welt, und besonders lehrreich in dieser Bezie-
hung ist das Beispiel der Vereinigten Staaten von Amerika,
die doch keinen Staat im Sinne der europäischen Großmächte,
sondern einen Kontinent darstellen. Trotz der gewaltigen
Ausdehnung ihrer Fläche und t r o t z des Reichtums ihrer natür-

373) P. M o n i b e r t , Zur Frage von Kapitalbildung und Kapitalbedarf


in Deutschland. (I.e. S.393.)
374) A n t o n i o S e r r a , Breve Trattato delle Cause che possono far
absondare Ii regni d'oro e argento dove non sono miniere. 1613. ed. Eco-
nomisti Del Cinque e Seicento. 1913. S. 154/5.
— 461 —

liehen Schätze sind sie in stärkstem M a ß e in die Weltwirtschaft


verflochten und auf vielen Gebieten von ihr abhängig. Sie
besitzen zwar die Monopolstellung f ü r eine Reihe von wich-
tigen Rohstoffen, vor allem f ü r die bedeutendste Textilfaser
des W e l t m a r k t e s : B a u m w o l l e . Die wohlorganisierten
Baumwollfarmer der Vereinigten Staaten von Amerika, die
heute etwa 60 Prozent der W e l t e r n t e einbringen (1925: Welt-
ernte 25 295 000 Ballen. Davon: Vereinigte Staaten 15603 000,
Britisch-Indien 4 660 000, Ägypten 1629000; übrige L ä n d e r :
China, Turkestan, Brasilien usw. 3 403 000), haben es in der
Hand, bei sorgfältiger Beobachtung des gesamten Textilmark-
tes den Preis ihres P r o d u k t s hoch zu halten. Dank dieser rela-
tiven Monopolstellung der nordamerikanischen Baumwollpro-
duzenten stiegen die Preise f ü r Rohbaumwolle in den letzten
25 J a h r e n stärker als das Durchschnittspreisniveau 375 ). Diese
Monopolstellung wird noch durch die Tatsache verstärkt, daß
die übrigen Produktionsländer Spezialsorten auf den Markt
bringen, so daß gerade der Bedarf an der eigentlichen Massen-
ware ausschließlich durch die „upland"-Sorten Nordamerikas
bestritten wird, dessen Anteil an der W e l t v e r s o r g u n g dieser
Sorten 92 Prozent beträgt. F ü r den W e l t m a r k t k o m m t noch
die Verknappung der Baumwolle hinzu, die sich aus der Struk-
t u r ä n d e r u n g der nordamerikanischen W i r t s c h a f t ergibt. Im
Vergleich zu 1914 ist die A u s f u h r von Rohbaumwolle aus den
Vereinigten Staaten im J a h r e 1924 um rund 25 P r o z e n t zurück-
gegangen, der Eigenverbrauch um ebensoviel oder sogar um
etwas mehr gestiegen. Die Monopolstellung Nordamerikas

375) Seit Anfang des 19. Jahrhunderts fiel der Preis der Baumwolle
ununterbrochen bis zum Ende des Jahrhunderts, mit Ausnahme der
Zeit des Bürgerkriegs und der ihm folgenden Jahre. Er betrug (in Cents
pro Pfund) :
1800/09 22 1840/49 12,3
1810/19 20,5 1850/59 11,3 1880/80 10,7
1820/29 12,5 1860/69 44,9 1890/99 7,1
1830/39 12,4 1870/79 14,7
Seit der Jahrhundertwende steigen die Preise konstant:
1900/09 10,2
1910/19 17,5
1914/23 21,2
— 462 —

ä u ß e r t sich in dem geradezu diktatorischen Einfluß, den die


Ernteschätzungen des U. S.-Department of Agriculture auf
den M a r k t ausüben, wobei m a n dem Ernteschätzungsausschuß
dieses Ministeriums vorgeworfen hat — und d a f ü r konkrete
Belege beibrachte —, daß die regelmäßige Unterschätzung
der Baumwollernte in den letzten 10 J a h r e n nicht auf Zufall
beruhe, sondern vielmehr b e w u ß t e Verdunkelung der tatsäch-
lichen Marktverhältnisse im Interesse der Preishochhaltung
darstelle 3 7 8 ).
Anderseits sind die Vereinigten Staaten auf die Einfuhr
vieler Rohstoffe aus dem Auslande angewiesen. „Die dringende
Nachfrage nach Rohstoffen, wie Gummi, Erdöl und Seide, die
innerhalb des Landes nicht in genügender Menge erzeugt wer-
den, nötigt das amerikanische U n t e r n e h m e r t u m , die Urquellen
solcher P r o d u k t e aufzusuchen und in die Hand zu bekom-
men 3 7 7 )."
Die t o t a l e n Monopole g e g e n die Ver. Staaten umfas-
sen 3 7 8 ) : Kautschuk, J u t e , Sisal und andere tropische Faser-

376) A. R e i c h w e i n, 1. c. S. 242.
377) S. N e a r i n g und J . F r e e m a n , Dollar-Diplomatie. Berlin 1927.
S. 31. — Seit der Mitte des vergangenen Jahrhunderts hat sich der Charak-
ter der Einfuhr der Ver. Staaten bedeutsam geändert. 1850 bildeten Roh-
stoffe für die Fabrikation nur 6,8% der Gesamteinfuhr, während die Fertig-
und Halbfabrikate über 82% ausmachen, davon die Fertigfabrikate für den
unmittelbaren Verbrauch 54,9%. Der völlige Umschwung der Lage 1910 kam
darin zum Ausdruck, daß die Einfuhr von Rohstoffen für die Fabrikation
36,4% der Gesamteinfuhr betrug, die Einfuhr von Fertigfabrikaten für
den unmittelbaren Verbrauch war auf 23,6% zurückgegangen. Das
S c h w e r g e w i c h t der E i n f u h r v e r l e g t e sich also von
d e n F e r t i g f a b r i k a t e n a u f d i e R o h s t o f f e . „Zwischen 1850
und 1920 ist der Wert der eingeführten Rohstoffe beinahe um das 150-
fache gestiegen, während der der Fabrikate im gleichen Zeitabschnitt sich
nur um das 9fache steigerte . . . Die Rohstoffe kamen in der Hauptsache
von Kanada, Mexiko, Zentralamerika, Westindien und den Philippinen."
(Scott N e a r i n g u. Jos. F r e e m an, Dollar-Diplomatie. S. 19.) D i e
genannten Rohstoffbezugsländer bilden auch das
vorwiegende Expansionsgebiet des amerikanischen
Imperialismus.
378) Hermann A. L. L u f f t , Die weltwirtschaftl. Bindungen der Ver.
Staaten von Amerika. (Weltwirtsch. Archiv. 24. Bd. (1926. II.) S. 273.)
— 463 —

Stoffe; die alkaloiden Genußmittel Kaffee, Kakao, T e e ; Bana-


nen, gewisse tropische Gerbstoffe, vor allem das Quebracho;
Pelze; von Mineralien Edelsteine, Kali, Zinn, Asbest, Tungsten,
Monazit, Molybdän, Mangan und andere Rohstoffe. Die Ein-
f u h r an den genannten W a r e n g a t t u n g e n b e t r u g 1925 1 820 Mill.
Doli, oder 40,6% der Gesamteinfuhr. E s kommen noch die
p a r t i e l l e n Monopole bei W a r e n hinzu, wo die einheimische
Produktion in den gleichen W a r e n g a t t u n g e n in großem, aber
nicht ausreichendem U m f a n g e vorhanden ist. Bei Wolle deckt
die Inlandproduktion etwa 50% des Inlandkonsums. Bei Zucker
macht die festländische Produktion im J a h r e 1924 bloß 18,4%
des gesamten Konsums aus. (16,4% Rübenzucker, 2% Rohr-
zucker.) Die Union exportiert zwar vegetabilische Öle und
Fette aus Baumwoll- und Flachssamen, f ü h r t aber g r o ß e Men-
gen an tropischen Ölen ( K o k o s f e t t ) ein; der W e r t der A u s f u h r
bei den Ölen und F e t t e n b e t r ä g t im ganzen etwa 9% des W e r -
tes der Einfuhr. Ebenso ungenügend ist die heimische Produk-
tion von Häuten und Fellen, von Holz, Holzstoff und Papier.
Die Einfuhr an W a r e n dieser Gruppe b e t r u g 1925 1 282 Mill.
Doli, oder 28,8% der Gesamteinfuhr. — Hierher gehört endlich
die Gruppe von r e l a t i v e n Monopolen (Petroleum, Kupfer,
Blei, Aluminium), wo der heimische Konsum durch die Inland-
produktion vollständig gedeckt ist, diese letztere aber f ü r den
E x p o r t nicht ausreicht. Die Rohstoffproduktion ist hier zu
einem sehr wesentlichen Teil aus den Ver. Staaten hinausver-
legt, so daß die amerikanische Volkswirtschaft nur den Ver-
edelungsprozeß übernommen hat. Obgleich also hier die ein-
heimische Produktion in sehr g r o ß e m M a ß e f ü r das Ausland
arbeitet, ist sie von der E i n f u h r ausländischer R o h s t o f f e ab-
h ä n g i g ; bei K u p f e r beträgt der Anteil der heimischen Erze
an der gesamten K u p f e r r a f f i n i e r u n g 77%; bei Erdöl b e t r ä g t
der Anteil der E i n f u h r (1924) 10%, beim Blei der Anteil der
E i n f u h r ausländischer Erze 18%, beim Aluminium 37%. Die
Gruppe der relativen Monopole b e t r u g bei der E i n f u h r (1925)
230 Mill. Doli, oder 5,1% der Gesamteinfuhr. Die Einfuhr an
den genannten drei Gruppen: totalen, partiellen und relativen
Monopolwaren b e t r u g 1925 3.330 Mill. Doli, oder 74,5% der
Gesamteinfuhr.
— 464 —

Der g r o ß e U m f a n g dieser m ö g l i c h e n Monopole g e g e n


die Ver. Staaten bedeutet noch nicht, d a ß alle die genannten
W a r e n faktischen Monopolen gegen dieses Land u n t e r w o r f e n
wurden. Nicht die geographische Bedingtheit ist hier von
entscheidendem Einfluß, sondern die kapitalistische Finanz-
macht. W o die Produktion der genannten W a r e n privatwirt-
schaftlich durch das amerikanische Kapital beherrscht ist, i s t
eine nennenswerte Preissteigerung nicht
e i n g e t r e t e n , oder sie w a r keine Folge künstlicher Preistrei-
berei ; die Preissteigerungen erklären sich aus momentaner Ver-
knappung auf dem W e l t m a r k t . So bei Blei, bei Asbest ( W ä r m e -
isolierungsmaterial, e i n g e f ü h r t aus Kanada), Bauxit ( f ü r die
Aluminiumproduktion, aus Holländisch- und Britisch-Guyana),
K u p f e r (aus Kanada, Alaska, Mexiko, Chile, P e r u ) , Fischen
(aus Alaska), Zeitungspapier, Holz und Holzstoff (aus Ka-
nada), Zucker (aus K u b a ) ; alle diese stehen zum g r o ß e n Teil
unter amerikanischer privatkapitalistischer Herrschaft. Zum
Teil (Zucker, Zeitungspapier) ist hier sogar ein Preisrückgang
eingetreten. Die Preise der anderen genannten W a r e n stiegen
um nicht mehr als 5%. Hierher gehören auch zwei W a r e n , die
ein absolutes ausländisches Monopol bilden, die Seidenproduk-
tion (zu 80% in Händen Japans, zu 14% in Händen Chinas) und
der Teehandel, w e n n auch nicht die Teeproduktion (in eng-
lischen Händen). Deren relativ geringe Preissteigerung erklärt
sich daraus, daß Seide und Tee mit anderen W a r e n konkur-
rieren müssen, die event. als E r s a t z in Betracht kommen.
(Kunstseide, K a f f e e und K a k a o aus Brasilien.) Die auslän-
dischen Monopole gegen die Ver. Staaten bewirkten dagegen
in der Zeit von 1924 bis 1925 eine Preissteigerung um mehr
als 25% ( H ä u t e und Felle, Kakao, Kaffee, Jute, Quecksilber,
Kautschuk). „Dagegen werden die vom Ausland beherrschten
Monopole, bei denen die E r z e u g u n g hinreichend konzentriert
ist, zweifellos stark und rücksichtslos ausgenutzt." England ist
in dieser Beziehung in den letzten J a h r e n lebhaft und erfolg-
reich tätig g e w e s e n ; eine Kontrolle über die Preise von Jute,
Zinn, Gummi kann es vom eigenen Gebiet ausüben; die Produk-
tion von Quebracho kann englisches Kapital kontrollieren; in
d e r Preisgestaltung f ü r K a k a o ist England führend. Ähnliche
— 465 —

Monopolausbeutungen im K a f f e e - und Seidenhandel betreiben


Brasilien und Japan.
Diese Erfolge verdankt jedoch Großbritannien lediglich seinen
monopolistischen Organisationen, welche die betreffenden Welt-
rohstoffe kontrollieren. Von Natur aus ist England noch weniger
autark als die Vereinigten Staaten von Amerika. „The Econo-
mist" (10. Dezember 1927) klagte darüber, „daß wir 80 Prozent
unseres Weizens, 50 Prozent unserer Fleischmenge, die Hälfte
unserer Eisenerze, mehr als 80 Prozent unserer Wolle, unsere
ganze Baumwolle, das ganze Kupfer, den ganzen Gummi, die
ganze Seide, den ganzen Tabak und fast unser ganzes Petro-
leum, fast unseren gesamten Bedarf an Bauholz, Zellstoff, Zink,
Zucker einführen müssen." Dank der Beherrschung einer Reihe
von Weltrohstoffen verstand England nicht nur, sich von der
Tributzahlung an andere zu befreien, sondern auch andere
Staaten sich tributpflichtig zu machen.
Welch g r o ß e Gewinnquelle f ü r die Engländer die Beherr-
schung des Kautschukmarktes ist — drei Viertel der Weltpro-
duktion von Kautschuk werden in den Vereinigten Staaten von
Nordamerika in der Automobilindustrie verbraucht —, zeigt
eine kleine Tabelle, die der Londoner „Economist" (15. 1. 1927)
veröffentlichte und welche die Verschiebungen in den G e w i n -
n e n der Gesellschaften nach deren Berichten f ü r das letzte
Quartal des Jahres 1926 bringt. Daß das J a h r 1926 infolge des
Kohlenarbeiterstreiks besonders ungünstig war, ist hier für den
Zweck unserer Darstellung ohne Bedeutung.

Differenz im Vergleich mit dem Vorjahre.


Pfd. St. %
1. Eisen, Stahl, Kohle — 1 110 280
2. Textilindustrie . . — 1 591 329 42,2
3. Nitrate — 110 495 86,1
4. Bierbrauereien — 79681 2,0
5. Schiffbauindustrie . 4- 26 029 1,6
6. Automobilindustrie •+ 15 861 2,1
7. Erdöl + 984418 23.8
8. Kautschuk . . . . + 1601 937 81.9
9. Tee + 71204 29,0
G r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z u s w . 30
— 466 —

Die alten I n d u s t r i e n : Eisen, Stahl, Kohle, Textilindustrie,


Bierbrauereien zeigen Defizite.
Die absolut und relativ g r ö ß t e n Gewinne wurden in der
Erdöl- und Kautschuk-Gewinnung erzielt. Die monopolistische
Beherrschung einiger W e l t r o h s t o f f e beginnt in steigendem
M a ß e das H a u p t m o m e n t der wirtschaftlichen Macht Englands
zu bilden. Der Überschuß des Monopolpreises über das Niveau,
das sich bei freier Konkurrenz herstellen würde, kann a 1 s
e i n e S t e u e r betrachtet werden, die den ausländischen Ab-
nehmern auferlegt wird. Prof. Julius H i r s c h berichtet im
„Berlin. T a g e b l a t t " (15. 7. 1926) in einem A u f s a t z : „Weltroh-
stoffsteuer":
„Vor J a h r e s f r i s t sprach ich mit einem der bekanntesten
Finanzmänner darüber, d a ß die europäische Industrie, insbe-
sondere auch die britische, gegenüber Amerika rückständig
und in der Gefahr sei, von der überlegenen Schlagkraft
jenes Landes erdrückt zu werden. Darauf meinte dieser Finanz-
mann : Das macht nichts Entscheidendes, wenigstens nicht f ü r
uns. An vier bis fünf Rohstoffen, vor allem an Kautschuk, ver-
dienen wir in diesem J a h r e schon m e h r als an der ganzen
Industrie 3 7 9 )."
Durch die monopolistischen Preiserhöhungen werden in die
W i r t s c h a f t des monopolbesitzenden Landes zusätzliche Mehr-
w e r t m e n g e n von a u ß e n eingepumpt und so die Zusammen-
bruchstendenz abgeschwächt. U m g e k e h r t wird diese Tendenz
f ü r jene Länder verstärkt, gegen welche das Monopol besteht.
Vom Boden der hier vertretenen Theorie aus ist jetzt ohne
weiteres die imperialistische Expansion verständlich, die sich
durch wirtschaftliche und politische Beherrschung g r o ß e r kolo-
nialer Gebiete zugleich die monopolistische Behandlung f ü r die
379) Welch gute Geschäfte dabei auch die Börse machte, zeigt die fol-
gende Tatsache:
Aus einer Tabelle, die die „Frankfurter Zeitung" während des Kaut-
schukfiebers in England im Jahre 1910 zusammenstellte (23./4.), ging
hervor, daß damals 116 südostasiatische Gummigesellschaften bestanden,
deren Werte in London gehandelt wurden, mit 10,24 Mill. Pfd. St. emit-
tiertem Kapital, dessen Kurswert in einer relativ sehr kurzen Zeit auf
67,5 Mill. Pfd. St. hinaufgegangen war, was einem Agio von 568% ent-
sprach.
— 467 —

Industrie wichtiger Rohstoffe sichern und die Monopole feind-


licher Konkurrenten abschütteln will. F ü r 1923 berichten
N e a r i n g und F r e e m a n : „ K u b a e r z e u g t 28% d e s
R o h r z u c k e r s d e r W e l t und über 85% der jährlichen
Zuckerernte der Insel gehen nach den Vereinigten Staaten. Über
die H ä l f t e des in den Vereinigten Staaten verzehrten Zuckers
kommt aus Kuba 3 8 0 )." Daher ist diese Insel f ü r die amerika-
nischen Zuckerraffinerien von g r ö ß t e r Wichtigkeit. Von 1908
bis Ende 1923 sind die Kapitalanlagen der Amerikaner in Kuba
von 50 Mill. Doli, auf 1250 Mill. Doli, gestiegen, wovon 750
Mill. Doli, allein auf die Zuckerplantagen entfallen. Nicht um
den Absatz, um die Konsumenten f ü r die sonst unabsetzbaren
amerikanischen W a r e n handelt es sich bei den Expansionsbestre-
bungen der Ver. Staaten gegenüber Kuba. Die Einfuhr aus
Kuba nach den Ver. Staaten ist und w a r stets g r ö ß e r als die
A u s f u h r nach Kuba. 1902 belief sich die A u s f u h r der Ver. Staa-
ten nach Kuba auf 25 Mill. Doli. Ende 1923 w a r sie auf jähr-
lich 193 Mill. Doli, gestiegen. In derselben Zeit ist die Einfuhr
aus Kuba in die Ver. Staaten von 34 Mill. Doli, auf 359 Mill.
Doli, gestiegen. Aber die kleine Insel ist das g r ö ß t e Zucker-
land der Welt und erzeugt jährlich eine Million Tonnen mehr
als das g r o ß e Indien, das z w e i t g r ö ß t e Zuckerland der Welt.
Daher beginnen schon recht frühzeitig die Bestrebungen zur
wirtschaftlichen und politischen Beherrschung der Insel. Die
Revolutionierung der anderen war seit langem ein bewährtes
Mittel zur Bekämpfung eines auswärtigen Feindes und wurde
frühzeitig in den Dienst imperialistischer Bestrebungen gestellt.
„Die Ver. Staaten — sagt H a s h a g e n — hatten bei Bekämp-
f u n g des spanischen Rivalen auf diesem Gebiete zumal in Süd-
amerika von jeher eine g r o ß e Meisterschaft bewiesen. Schon
seit den vierziger J a h r e n des vorigen J a h r h u n d e r t s verwandten
sie dies ausgezeichnete Mittel, um die spanische H e r r s c h a f t auf

380) S. N e a r i n g , J. F r e e m a n , Dollar-Diplomatie. Berlin 1927.


S. 258 ff. — Die Weltproduktion an Zucker, und zwar sowohl Rohr- wie
Rübenzucker, betrug 1925/26 27 138 000 t. Die Produktion Kubas in der-
selben Zeit 5470817 t., so daß der Anteil Kubas an der gesamten
Zuckerproduktion der Welt 20,1% beträgt. (A. R e i c h w e i n, Die Roh-
stoffe. S. 210/12.)
27*
— 468 —

Kuba zu e r s c h ü t t e r n : sie begünstigten die zahllosen Aufstände


der Kubaner gegen das Mutterland und ließen schon 1851 die
Rebellen von amerikanischen Offizieren führen 3 8 1 )." „Das In-
teresse der Ver. Staaten an der Annexion Kubas, schreiben die
Verfasser der „Dollardiplomatie", ist so alt wie die Ver. Staaten
selbst 3 8 2 ). Nach dem B ü r g e r k r i e g w a r das Hauptziel des
Staatssekretariats des Äußeren gegenüber Kuba der „Schutz"
der dortigen amerikanischen Interessen. W ä h r e n d des zehn-
jährigen Krieges von 1868—1878, in dem Kuba sich von Spanien
löszumachen trachtete, drohten die Ver. Staaten mit Interven-
tion, womit die Annexion der Insel gemeint w a r 3 8 3 ). Als 1895
Kuba seinen letzten Aufstand gegen Spanien begann, benutzten
die Vereinigten Staaten diese Gelegenheit zu neuer Inter-
vention. Man f ü h r t e Verhandlungen über den Verkauf Kubas
an die Ver. Staaten. Als Spanien sich weigerte, Kuba zu ver-
kaufen, erklärten die Ver. Staaten Spanien den Krieg, obwohl
die meisten zwischen den Ver. Staaten und Spanien strittigen
P u n k t e bereits erledigt w a r e n und Spanien sich erbot, die son-
stigen Forderungen der Ver. Staaten zu erfüllen oder zu
schiedsrichterlicher Entscheidung zu bringen 384 ). 1898 erfolgte
die Annexion Kubas durch die Ver. Staaten. Welche öko-
nomischen Auswirkungen dies haben sollte, daß es sich keines-
falls um „Realisierung" des unabsetzbaren M e h r w e r t s handelte,
zeigten die Tatsachen. Abgesehen von dem Umstand, daß sich
die Vereinigten Staaten in Kuba zwei Marinestationen von gro-
ß e r strategischer Bedeutung f ü r die Beherrschung des karaibi-
schen Gebietes, sowie die Kontrolle der kubanischen öffentlichen
Schuld und ihres Zinsendienstes verschafften, verstanden sie es,
sich eine Reihe privatwirtschaftlicher Vorteile durch die Aus-
plünderung des kubanischen Staatsschatzes und der Wirtschaft
zu sichern. „Die drei J a h r e der Besetzung u n t e r General
Magoon sind von Kubanern als die verhängnisvollsten f ü r die
Insel bezeichnet worden. Zu Beginn der Besetzung v e r f ü g t e

381) J. H a s h a g e n , Die Japanpolitik der Ver. Staaten in ihren An-


fängen. (Weltwirtschaftl. Archiv. 1925. II. 250 ff.)
382) S. N e a r i n g - J . F r e e i n a n , Dollar-Diplomatie. S.370f.
383) 1. c.
384) 1. c. S. 372.
— 469 —

Kuba über einen Staatsschatz von über 13 Millionen Dollar.


Als General Magoon 1909 die Insel verließ, belief sich der Fehl-
betrag in der Staatskasse auf 12 Millionen Dollar." Daneben
wurden an amerikanische Firmen Konzessionen erteilt (z. B.
für die Pflasterung und Kanalisierung Havannas), die Gelegen-
heit zu rascher und leichter Bereicherung boten 386 ). Durch die
Finanzkontrolle seitens der Banken der Ver. Staaten wurden
Kuba Anleihen a u f g e d r ä n g t ; zugleich wurden Kapital und
Zinsen dieser Anleihen f ü r alle Zeit von der Besteuerung aus-
genommen, weiterhin die Festsetzung der Zuckerpreise durch
die kubanische Regierung abgeschafft. Endlich wurde ein Vor-
zugstarif auf die kubanische E i n f u h r dem Kongreß vorgelegt,
demzufolge die Erzeugnisse Kubas mit einer 20%igen E r m ä s -
sigung in den Ver. Staaten zugelassen sein sollten. „Dieser
Vorzugstarif kommt den amerikanischen Zuckerfabrikanten zu-
gute, die 85% von Kubas Zuckerernte e i n f ü h r e n ; nicht den
kubanischen Zuckerproduzenten, als vielmehr den organisier-
ten amerikanischen R a f f i n e r i e n . . . Die Fabrikanten sichern
sich ihren Vorteil dadurch, d a ß sie f ü r kubanischen Zucker
weniger bieten als f ü r javanischen oder anderen ausländischen
gleicher Güte." Zu den rührigsten P a r t e i g ä n g e r n des E n t -
w u r f s gehörte F. B. T h u r b e r, Präsident der U. S. Export
Association, der im Sold der American Sugar Refining Com1-
pany und des amerikanischen Militärgouverneurs von Kuba,
General Wood, stand. W o o d gab offiziell zu, mehr als 15 Mil-
lionen Dollar zur Förderung des Vorzugstarifs verausgabt zu
haben 386 ). Ungeachtet dessen setzte Roosevelt den Vorzugs-
tarif vermittels eines V e r t r a g s mit Kuba vom 11. Dezember
1902 durch.

Das Beispiel Kubas ist lehrreich. Von „Realisierung" des


in den Vereinigten Staaten produzierten und dort unabsetzbaren
W e r t e s findet man hier keine Spur, wohl aber sehen wir, d a ß es
sich um Ausplünderung der Kubaner handelte, also um Schöp-
f u n g von Mehrwert auf Kuba und dessen Ü b e r t r a g u n g in die
Taschen der Amerikaner.
Zugleich soll die imperialistische Expansion die monopoli-
385) 1. c. S. 268.
386) 1. c. S. 282.
— 470 —

stische Beherrschung der wichtigsten industriellen Rohstoffe


sichern.
Und ein zweites ebenso lehrreiches Beispiel bietet Hawai.
Bereits 1875 kam zwischen H a w a i und den Vereinigten Staa-
ten von Amerika ein Handelsvertrag zustande, nach dem der
hawaische Zucker zollfrei nach den Vereinigten Staaten ein-
g e f ü h r t werden konnte, während andere Konkurrenten Zölle
zahlen m u ß t e n . Bis zum J a h r e 1890 entwickelte sich die
Zuckerproduktion in H a w a i außerordentlich, und die hawai-
schen Pflanzer, zum g r ö ß t e n Teil Amerikaner, erzielten kolos-
sale Gewinne. Als durch den Mc Kinley-Tarif der Zucker auf
die Liste der zollfreien W a r e n gesetzt wurde und Hawai nun
die Konkurrenz mit Kuba, J a v a und Brasilien aufnehmen
m u ß t e , war es um die E x t r a p r o f i t e der Pflanzer geschehen.
U m die Sache kurz zu m a c h e n : Die amerikanischen Interessen-
ten verlangten eine Vereinigung des Landes mit den Vereinig-
ten S t a a t e n ; alsbald wird in Hawai im J a h r e 1893 eine „Revo-
lution" inszeniert, ein amerikanisches Kriegsfahrzeug „zum
Schutz amerikanischen Lebens und amerikanischer H a b e " nach
Honolulu entsandt, die bisherige Regierung auseinandergejagt,
die Monarchie abgeschafft und eine neue provisorische Regie-
r u n g eingesetzt, das Land okkupiert und schließlich im J a h r e
1898 annektiert. Inzwischen wurden durch den Wilson-Tarif
Zölle auf Zucker e i n g e f ü h r t ; da aber H a w a i nun als amerika-
nisches Gebiet den Zucker zollfrei einführen d u r f t e , so waren
die hohen E x t r a p r o f i t e wieder möglich 387 ). Geschah hier viel-
leicht die Annexion der Insel, um den amerikanischen Mehrwert
zu „realisieren" ? U m sich f ü r unverkäufliche W a r e n Absatz zu
schaffen? Die ganze Inselgruppe zählte nach dem Zensus von
1900: 154 000 ( ! ) Einwohner, zum g r ö ß t e n Teil J a p a n e r und
Chinesen 388 ). Aber die „Revolution" wurde — wie heute ein-
wandfrei feststeht — durch die amerikanische Regierung insze-
niert, weil „von dem auf der Insel angelegten Kapital zwei
Drittel Amerikanern g e h ö r t e n " 389 ), die sich monopolartige
Gewinne sichern wollten.
387) Scott N e a r i n g and J . F r e e m a n , 1. c. S. 122.
388) Statesman's Year-Book, 1921, S. 640.
389) N c a ri n g and F r c e m a n , 1. c. S. 123.
__ 471 —

Nirgends zeigt sich die kapitalistische Raubwirtschaft an den


Bodenschätzen der Natur schlagender als in der H o l z w i r t -
s c h a f t . Der Weltverbrauch an Brenn- und Nutzholz b e t r ä g t
1,575 Mill. m 3 , während der jährliche Zuwachs an Holz n u r
1,065 Mill. m 3 beträgt. Das jährliche Defizit b e t r ä g t somit
bereits heute 510 Mill. m 3 , was fast Vs der ganzen Weltkon-
sumtion an Holz ausmacht. Und obwohl das Holz nach und
nach in vielen Verwendungen durch andere Ersatzstoffe er-
setzt wird (Kohle, Eisen usw.), wird es zugleich auch f ü r neue
Bedürfnisse verwendet, so daß der Holzverbrauch stets w ä c h s t ;
dadurch wird in der Z u k u n f t der Überschuß des Verbrauchs über
den jährlichen Zuwachs noch mehr steigen. Am schlagendsten
zeigt sich diese Raubwirtschaft in den Vereinigten Staaten
von Amerika. Von der ursprünglichen Waldfläche von 822,2
Mill. acres sind 1922 kaum 469,5 Mill. acres geblieben 390 ).
Der Holzexport aus den Vereinigten Staaten erreichte sein
Maximum im J a h r e 1913. Gegenüber dem J a h r f ü n f t 1910/14
ist er im J a h r f ü n f t 1915/19 um 50% gesunken. Seit dem A n f a n g
des J a h r h u n d e r t s beginnt der Holzimport zu steigen. 1907 wur-
den an Holzbrei (fast ausschließlich aus Kanada) 80 000 Ton-
nen importiert, 1920 schon 800 000 Tonnen. Seit dem Kriege
übertrifft der Holzimport in steigendem M a ß e die Holzaus-
fuhr.
Der Überschuß des Holzimports h a t
1922 71,75 Millionen Dollar,
1923 64,59
1924 63,74
betragen. Dies in einem Lande, das 277 Millionen H e k t a r
Waldbestände besitzt und wo die Waldbestände noch 9,1 der
Gesamtfläche des Landes ausmachen. Daß die anderen kapita-
listischen Staaten, die keine so breite eigene Holzbasis besitzen,
noch mehr auf die Holzeinfuhr angewiesen sind, ist klar. Groß-
britannien, Frankreich, Belgien und Holland zusammengenom-
men, aber ohne ihre Kolonien, besitzen kaum 0,4 Prozent des
gesamten Holzvorrates der Welt und sind auf den Holzimport
angewiesen. Die Bedeutung der Kolonien als Rohstoffliefe-
ranten wird klar, wenn man sich vergegenwärtigt, daß die ge-
390) R e i c h w e i n , 1. c. S.333.
— 472 —

nannten vier Länder mit ihren Kolonien über 30,8 Prozent der
W e l t v o r r ä t e an Holz verfügen.
Die eigene Holzbasis Englands b e t r ä g t kaum 4,662 Quadrat-
meilen an Waldfläche. Die E i n f u h r an Holz und Holzprodukten
steigt beständig, von 33,8 Millionen Pfd. St. im J a h r e 1913 auf
82,2 Mill. Pfd. St. im J a h r e 1920 391 ). England besitzt zwar eine
gewaltige Holzreserve in seinen Kolonien und Besitzungen. Es
sind an Nutzwaldfläche (in 1000 Quadratmeilen) vorhan-
den 3 9 2 ):
Kanada 456,8
Indien 136,3
Nigeria 60,0
Australien 37,8
Malaya-Staaten 21,2
Süd-Rhodesien 18,3
Brit.-Guinea 13,9
Aber zurzeit ist der W e r t der britischen Kolonien f ü r die Ver-
sorgung Englands sehr gering, und der Anteil an dem Ge-
samtimport von Holzmaterialien hat in dem Dezennium 1903/12
kaum 12,7 Prozent betragen. England ist in steigendem M a ß e
auf die Holzeinfuhr aus anderen Staaten angewiesen. Nur dank
der gewaltigen Kapital- und Finanzmacht Englands vor dem
Kriege, dank seiner weltumspannenden Handelsorganisation ist
es England gelungen, obwohl es auf fremde Importe angewie-
sen ist, während des ganzen J a h r h u n d e r t s vor dem Kriege die
regulierende Macht auf dem H o l z - W e l t m a r k t zu bleiben. Die
Holzpreise sanken während der zweiten H ä l f t e des 19. J a h r -
hunderts stetig. Sie betrugen (in sh. und d. pro K u b i k f u ß ) 3 0 3 ) :
Preis 1853/62 = 100
1853/62 7* 100
1863/72 7* 88
1873/82 V» 84
1883/92 °/io 69
1893/02 °/n 72
1903/12 °/l2 75
391) Statesman's Year-Book, 1921, S. 75.
392) R e i c h w e i n , S.36S.
393) G l i w i c , S. 160.
— 473 —

Seit dem Ende des verflossenen J a h r h u n d e r t s beginnen aber


die Holzpreise zu steigen, und damit erscheint auch f ü r England
das Problem der steigenden Tributzahlungen f ü r Holz an das
Ausland. Nach dem Kriege hat diese Tendenz sich noch ver-
stärkt, und zwar um so mehr, als Kanada, wo allein sich die
H ä l f t e der britischen Holzreserven befindet, immer mehr durch
das Kapital der Ver. Staaten beherrscht wird. Man ist daher
in England in steigendem Grade um die Z u k u n f t der Holzver-
sorgung besorgt, wie dies die E i n b e r u f u n g der Imperial Fore-
stry Conference, die zum erstenmal 1920 in London t a g t e (die
zweite in Canada 1923), bekundet. Nach dem Wiederauffor-
stungsplan des J a h r e s 1919 will man sich allmählich, etwa nach
40 Jahren, von der Holzeinfuhr frei machen 394 ). F ü r s erste
sind im J a h r e 1925 rund 18 000 acres neu bepflanzt w o r d e n . . .
Es würde zu weit führen, den Kampf um die Weltrohstoffe
in allen Einzelheiten hier darzustellen. Die einzelnen Ab-
schnitte dieses internationalen K a m p f e s der führenden Kapi-
talmächte haben sich erst in der jüngsten Zeit abgespielt
und sind noch frisch im allgemeinen Bewußtsein, und die
offenen und versteckten Schiebungen behufs Ausschließung
des Konkurrenten sowie die wechselnden Objekte des Streites
werden von den Tageszeitungen tagtäglich geschildert. Im Rah-
men unserer Darstellung k o m m t es lediglich darauf an, die
diesen Kämpfen zugrunde liegenden Gesichtspunkte zu erfas-
sen, ihre ökonomische Funktion im Rahmen des kapitalistischen
Systems aufzuzeigen.
Am bekanntesten vielleicht ist der englisch-amerikanische
Kampf um das E r d ö l . Die L i t e r a t u r darüber ist gewaltig 3 9 5 ).
Auch die K ä m p f e um das Petroleum im Kaukasus, in Meso-
potamien, Persien sird bereits genau bekannt 396 ). Es sei hier
daher nur kurz e r w ä h n t : Für England ist das Ölproblem erst

394) R e i c h w e i n , 1. c. S.359.
395) Francis D e 1 a i s i, Le Petrole, Paris 1921. Pierre l'Espegnol de la
T r a m e r y , La Lutte Mondiale pour le Petrole. Paris 1921. R e i c h -
w e i n , 1. c. S. 470—522. K. K r ü g e r und G. R. P o s c h a r d, Die Erdöl-
wirtschaft der Welt. Stuttgart 1926. S. N e a r i n g and J. F r e e m a n ,
Dollar-Diplomatie. 1925.
396) Louis Fischer, Oil Imperialism. New York 1926.
— 474 —

„brennend" geworden, als durch die E r f i n d u n g des Dieselmotors


die V e r w e n d u n g der flüssigen Treibstoffe in der Schiffahrt
gewaltige Vorteile gegenüber der Kohlenfeuerung sicherte.
Aber die g r ö ß t e n Ölvorkommen sowie die g r ö ß t e Ölproduktion
waren in amerikanischen H ä n d e n konzentriert. England sah
sich durch das amerikanische Monopol bedroht. „Man kann
sagen — schreibt D e 1 a i s i —, daß die ganze Macht des eng-
lischen Handels und der Industrie während des ganzen J a h r -
hunderts auf der H e r r s c h a f t über die Kohle beruhte.'' Denn
dank seiner Überlegenheit auf dem Kohlenmarkt, vor allem
dank seiner überragenden Produktion von Bunkerkohle, konnte
England seine alte Vorherrschaft zur See sichern, weil es im-
stande war, f ü r die R e t o u r f r a c h t billigere Sätze als die Konkur-
renten zu verlangen. „Daher zahlten alle W a r e n mit der Be-
stimmung nach England geringere Transportkosten, als bei der
Bestimmung nach irgendeinem anderen Lande. Die englische
Industrie genießt somit einen w a h r h a f t e n Präferenzgewinn
bei allen ausländischen Rohstoffen. Dies ist ein gewaltiger Vor-
sprung gegenüber allen K o n k u r r e n t e n im Kampf um die Erobe-
rung der internationalen M ä r k t e 3 9 7 )." I n der beginnenden Ära
der mit Öl betriebenen Schiffahrt konnte sich alles ändern.
England produzierte kein Petroleum. Die Seeherrschaft Eng-
lands w a r bedroht. E s kamen die E r f a h r u n g e n des Weltkrieges
hinzu, der die Wichtigkeit des K r a f t w a g e n s und des Flugzeuges
zeigte. Die Überlegenheit der Alliierten an Ölreserven war,
je länger der Krieg dauerte, um so mehr von entscheidender
strategischer Bedeutung. „Der Sieg der Alliierten w a r der
Sieg des K r a f t w a g e n s über die Lokomotive." Die Erdölpolitik
der Nachkriegszeit ist eine direkte Folge dieser Erfahrungen.
England hat frühzeitig die ganze T r a g w e i t e der Situation
erkannt und begann bereits am A n f a n g des J a h r h u n d e r t s in
aller Stille, unauffällig in der ganzen Welt, die noch v e r f ü g -
baren Ölreserven zu erwerben. Gegenüber dem amerikanischen
„Standard Oil" - T r u s t Rockefellers gründete es eine Reihe
eigener Öltrusts: „Royal Shell", der dann zum „Royal-Dutch-
Shell" erweitert wurde, in Mexiko den „Mexican Eagle", den
„Anglo-Persian-Oil" und setzte sich sogar in den Ver. Staaten
397) D e l a i s i , 1. c. S.40.
— 475 —

fest, um dort die Konkurrenz mit der „Standard-Oil" aufzu-


nehmen. Das Ergebnis war, d a ß die Londoner „Times" vom
7. 5.1919 eine Rede von G. P r e t t y m a n , einer wohlbekannten
Ölautorität, bringen konnte, der anläßlich der Grundsteinlegung
f ü r die neue anglo-persische Raffinerie sagte 3 9 8 ) : „Bei Aus-
bruch des Krieges war die Lage so, daß das britische Weltreich
mit seinen ungeheuren, über die ganze W e l t ausgedehnten
Interessen nur 2 Prozent des Weltpetroleumvorrats kontrol-
lierte . . . Bei den heute bestehenden Grundlagen und den ange-
wandten Arbeitsmethoden, über die er nicht ins Detail gehen
wolle, glaube er, d a ß nach Schlichtung einiger Differenzen
das britische Weltreich nicht sehr weit von der K o n t r o l l e
über die H ä l f t e des v e r f ü g b a r e n W e l t p e t r o -
l e u m v o r r a t s entfernt sein würde." Diese Erfolge konnten
erzielt werden dank der gewaltigen vertikalen Konzentration
aller Zweige der Ölindustrie von der Produktion bis zur Ver-
teilung, wodurch eine gewaltige Kapitalmacht zusammengeballt
wurde, die überall mit einem entsprechenden Druck arbeiten
konnte.
Die englische Erdölindustrie ist dadurch zu einem Block zu-
sammengeschweißt worden, der heute 90 P r o z e n t der gesamten
britischen Erdölinteressen u m f a ß t . Ende 1920 vereinigte die
Anglo-Persian Oil Cy. 77 Gesellschaften mit einem Nominal-
kapital von rund 120 Mill. £ und die Royal-Dutch-Shell Cy.
50 Firmen mit 300 Mill. £. Dazu kommen noch 177 Gesell-
schaften, die 266 Mill. £ repräsentieren und jenem Block durch
persönliche Verbindungen nahestehen. Die geeinten Firmen
repräsentieren somit ein Gesamtkapital von 687 Mill. £ und ver-
teilten sich auf die verschiedenen Zweige der englischen Erdöl-
industrie folgendermaßen 3BB ):
Produktion 167 mit 358 Mill. £ oder 52% des Kapitals,
Transport 13 „ 58 ff JO 12% „
Raffinerie 30 „ 73 „ £ „ 11% „
Handel 46 „ 111 „ £ „ 16% „
Finanzierung 51 „ 60 „ £ „ 9% „
398) L. F i s c h e r , Oil Imperialism. The International Struggle For
Petroleum. N e w York 1926. S. 20.
399) R e i c h w e i n, 1. c. S. 480.
— 476 —

W a s w a r der Zweck aller dieser gewaltigen Bestrebungen?


Die Kriegszwecke, die militärische Sicherheit können dies nur
zum Teil erklären. So wie vor dem Kriege die wichtigsten
Kohlenstationen aller Meere in englischen Händen waren, so
sollten in Z u k u n f t die Ölstationen durch die straff organisierte
Petroleumindustrie kontrolliert werden. „ G e g e n w ä r t i g — sagt
D e 1 a i s i — kann England auf allen W e l t s t r a ß e n nebst den
Kohlenstationen auch Ölstationen errichten. Es braucht nicht
mehr d a s a m e r i k a n i s c h e M o n o p o l zu befürchten 4 0 0 )."
Im Gegenteil. Einer der Grundgedanken der englischen Öl-
politik war, soweit wie irgend möglich, eine M o n o p o l i s i e -
r u n g d e s Ö l t r a n s p o r t s zu erreichen. Über die Erfolge
konnte Sir E d g a r M a c k a y im März 1920 der „Times" mit-
teilen 4 0 1 ) : „Ich kann sagen, d a ß zwei Drittel der in Betrieb
genommenen Felder von Zentral- und Südamerika in britischen
Händen sind. In Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica,
Kolumbien und Ecuador befindet sich die entscheidende, gerade-
zu überwältigende Mehrheit der Konzessionen in britischem
Besitz . . . Die Shell-Gruppe kontrolliert Interessen in allen
wichtigen Ölfeldern der Erde, einschließlich der Vereinigten
Staaten, Rußlands, Holländisch-Ostindiens, Rumäniens, Aegyp-
ten, Venezuelas, Trinidads, Britisch-Indiens, Ceylons, der
Malaien-Staaten, Nord- und Südchinas, Siams, der Straits-Sett-
lements und der Philippinen." W a s durch diese gewaltige An-
s t r e n g u n g ökonomisch erreicht werden sollte, sagte Sir Edgar
M a c k a y ganz o f f e n : „Wenn ihre jetzige Verbrauchskurve so
weiter steigt, werden die Vereinigten Staaten nach 10 J a h r e n
500 Millionen barreis jährlich einführen müssen, das macht, bei
einem sehr niedrig angesetzten Preis 2 Dollar pro barrel, eine
jährliche Ausgabe von 1000 Millionen Dollar, und davon wird
das meiste, wenn nicht alles, in britische Taschen f l i e ß e n . " . . .
„Gewiß, man m u ß einige J a h r e abwarten, bevor die Früchte
aus dieser Lage g e e r n t e t werden können; es besteht aber kein
Zweifel, daß die E r n t e dann um so herrlicher sein wird."
Ob die erhoffte E r n t e so sicher ist, m a g dahingestellt bleiben.
Die Technik hat schon mehr als einmal in der W i r t s c h a f t s -
400) D e l a i s i , Le Petrole, S. 58.
401) 1. c. S. 64.
— 477 —

geschichte durch solche Rechnungen einen Strich gemacht. Der


synthetische Indigo, synthetische Kampfer sind Zeugen, wie
revolutionär die Technik die Produktionsverhältnisse umwälzen
kann. Dieselben Wirkungen können auch die bekannten Ver-
suche haben, Kohlenwasserstoffe, vor allem Benzin, synthetisch
aus der Kohle auf dem Destillationswege zu erhalten. Deutsch-
land, das heute einen Benzinbedarf von fast 1 Million Tonnen
hat und fast ganz auf die E i n f u h r des Rohstoffs aus dem Aus-
land angewiesen ist, w ä r e dann von dem Auslandimport ganz
unabhängig. Und dasselbe gilt von den Vereinigten Staaten
von Amerika, wo der Verbrauch an Rohöl (1924 : 750,0 Mill.
barreis) bereits heute die eigene Erzeugung übersteigt, so d a ß
das Land zwar etwa 70 Prozent der Weltproduktion kontrol-
liert, aber selbst nur 75 Prozent seines Bedarfes im Inlande
produziert 402 ). Aber mögen die e r h o f f t e n Zukunftsgewinne
den Engländern entgehen oder nicht, die Bedeutung des hier
skizzierten Petroleumkrieges ist deshalb nicht geringer. Die
Bestrebungen dieses Krieges gehen dahin, vermittels eines
Monopols g r o ß e Portionen des M e h r w e r t s von Land zu Land
zu ü b e r t r a g e n ; der Sieger im K a m p f e bezieht einen zusätz-
lichen Mehrwert aus dem Auslande; die V e r w e r t u n g des
heimischen Kapitals wird verbessert, die Zusammenbruchsten-
denz abgeschwächt. Die u m g e k e h r t e n Folgen ergeben sich f ü r
den Besiegten.
Neben dem Petroleumkrieg, dem Kampf um die Brennstoff-
versorgung, bildet heute der K a m p f u m d i e E i s e n e r z e
wohl das wichtigste Objekt imperialistischer Gegensätze 4 0 3 ).
Setzt man den Durchschnittswert der Weltproduktion von
8 Hauptmetallen als 100 (in dem J a h r z e h n t 1915—1924 b e t r u g
der Jahresdurchschnitt ungefähr 3 Milliarden Dollar), so ent-
fallen auf Eisen 50%, Kupfer 16,1, Gold 13,2. Blei 5,6, Silber 5,3,
Zink 5, Aluminium 2,8, Zinn 2,0%.
Aus dieser g r o ß e n Bedeutung der Eisenproduktion ergeben

402) K r ü g e r und P o s c h a r d , Die Erdölwirtschaft der Welt. 1926.


S. 130.
403) Vgl. dazu: A. R e i c h w e i n , Die Rohstoffe der Erde. Jena 1928.
S. 378 ff. und L e o n i d, Der Kampf um die Eisenerzvorräte der Welt.
(Die Internationale. Jahrg. 11. S. 177.)
— 478 —

sich die Bestrebungen zur Sicherung der Erzbasis. Nun könnte


man annehmen, daß dies auf keine Schwierigkeiten zu stoßen
braucht, d a ß irgendwelche Monopolbestrebungen in bezug auf
das Eisenerz ausgeschlossen sind, da das Eisen zu den häufig-
sten Metallen der E r d e gehört. Indes handelt es sich nur um
Erze, die gewisse chemische Verbindungen aufweisen. Bei dem
g e g e n w ä r t i g e n Stand der Technik sind E r z e mit weniger als
25% Eisengehalt u n r e n t a b e l ; zieht m a n also nur bessere E r z -
vorkommen in Betracht, dann zeigt es sich, daß die heute
bekannten E r z v o r r ä t e kaum f ü r 100 J a h r e reichen können.
U n t e r solchen U m s t ä n d e n sind die Bestrebungen zur Beherr-
schung der Eisenerzvorräte nicht ohne Aussicht auf Erfolg.
Seit jeher war Deutschland auf die E i n f u h r f r e m d e r Eisen-
erze angewiesen. F ü h r t e es 1872 7,65 Millionen Zentner Eisen-
erze ein, so stieg diese E i n f u h r 1910 auf 1963,3 und 1913 auf
2800 Mill. Zentner. Die V e r s t ä r k u n g der Erzbasis, die Anne-
xion des Erzbeckens von Briey und Longvy im W e s t e n und des
Dombrowaer Kohlenbeckens im Osten, w a r daher im W e l t k r i e g
der wichtigste P u n k t in dem K r i e g s p r o g r a m m der deutschen
Schwerindustrie. F i c h t e und H e g e l m u ß t e n herangezogen
werden, um die „weltgeschichtliche Notwendigkeit" dieser An-
nexion zu begründen 4 0 4 ). „Die Gegner — sagt P 1 e n g e —
müssen unser industrielles Übergewicht . . . f ü r die Z u k u n f t
verstärken helfen. W i r werden die an unserer Grenze gelegenen
Kohlen- und Eisenbezirke dauernd festhalten m ü s s e n 4 0 5 ) . "
„Die V e r m e h r u n g der in unserer H a n d befindlichen Kohlen-
und Erzlager liegt auch im Interesse unserer k ü n f t i g e n Welt-
handelslage 4 0 6 )."
Ähnliche Pläne h a t t e n auch die Imperialisten auf der anderen
Seite und haben sie in dem Versailler V e r t r a g verwirklicht.
Durch diesen wurde die Verteilung der Eisenerzlager in Europa
stark verschoben. Frankreich v e r f ü g t e nach den Vorkriegs-
schätzungen über 3,49 Milliarden Tonnen, Deutschland über

404) Joh. P 1 e n g e, Der Krieg und die Volkswirtschaft. Zwischen Zu-


kunft und Vergangenheit nach 16 Monaten Wirtschaftskrieg. Münster
i. W . 1915. S. 173.
405) 1. c. S. 177.
406) 1. c. S. 181.
_ 479 —

3,6 Milliarden Tonnen. Durch die E r w e r b u n g des ehemals deut-


schen Minettegebiets und nach neuer Einschätzung der Reser-
ven in der Normandie ist auf Grund der Nachkriegsunter-
suchungen (4,75 Mill. t.) Frankreichs Bedeutung mit seinen fast
10,0 Milliarden Tonnen Erzlagern und einer E r z f ö r d e r u n g von
jährlich fast 40,0 Millionen Tonnen (1926) f ü r die europäische
Eisenerzversorgung geradezu entscheidend geworden. Die
zweitgrößte Eisenerzquelle Europas — wenn m a n von Rußland
absieht — ist Schweden, wo allein der schwedische E r z t r u s t
„Trafikaktiebolaget-Grängesberg-Oxelösund" V o r r ä t e von fast
2 Milliarden Tonnen besitzt.
Dagegen betragen die Erzreserven Deutschlands heute kaum
1 Milliarde Tonnen. Durch die A b t r e t u n g Elsaß-Lothringens
hat Deutschland 65 Prozent seiner Eisenerzbasis verloren oder
74 P r o z e n t seiner jährlichen E r z f ö r d e r u n g (21,14 Mill. Tonnen
von insgesamt 28,61 Millionen Tonnen), so daß es heute den
g r ö ß t e n Teil seines Erzbedarfes im Ausland decken muß. 1925
b e t r u g die deutsche E r z f ö r d e r u n g bloß 5,92 Millionen Tonnen,
während die Roheisenerzeugung 10,17 Millionen Tonnen und
die Rohstahlerzeugung 12,19 Millionen Tonnen erreichte. Seit
1924 ist Deutschland wieder in der Eisen- und Stahlproduktion
Europas führend geworden. Dadurch ist Deutschland in Ab-
hängigkeit von den ausländischen Erzlieferanten geraten und
ist gezwungen, um sich von der Preiswillkür derselben zu
befreien, in der ganzen Welt Erzminen aufzukaufen, wo sie
noch nicht durch die Konkurrenz belegt sind.
Aber auch die Länder, deren Eisenerzreserven nach dem
Kriege zugenommen haben, wie Frankreich, Schweden, suchen
gleichfalls in der ganzen Welt nach Minen, um sie den Ver-
braucherstaaten vorwegzunehmen, um durch Ausschaltung jeg-
licher Konkurrenz unter den E r z v e r k ä u f e r n eine eigene Mono-
polstellung zu begründen. Sie sind bestrebt, einen „Internatio-
nalen E r z e x p o r t - T r u s t " zu bilden, um den europäischen Eisen-
erzverbrauchern die Preise zu diktieren. So spitzt sich der
gewaltige Kampf um die Eisenerzvorräte der W e l t zu.
Die innere N a t u r dieses Gegensatzes und die Konstellation
der feindlichen K r ä f t e ist im Falle der Eisenerze viel kompli-
zierter als in der Petroleumindustrie. Der Kampf um das E r d -
_ 480 —

öl, um seine Rohstoffquellen und seine Absatzmärkte, wird


allein zwischen den Produzenten, den g r o ß e n internationalen
Öltrusts, geführt. Bei dem Eisenerz handelt es sich dagegen:
1. um einen Kampf zwischen den Produzenten und den Ver-
brauchern, also den E r z m a g n a t e n einerseits und den Stahl-
m a g n a t e n andererseits, und 2. um einen Kampf zwischen den
Eisenerzverbrauchern unter sich, — zwischen den Stahlindu-
striellen der verschiedenen Staaten. Das Petroleum ist ein
Massenfabrikat, und so bilden in der Erdölindustrie allein
die Produzenten eine starke und geschlossene Kapitalmacht,
während die Abnehmer in Millionen von Kunden in den ein-
zelnen Wirtschaftszweigen zerfallen. Das Eisenerz dagegen ist
ein Rohstoff, dessen Abnehmer, die Stahltrusts der einzelnen
Länder, fast noch s t ä r k e r konzentriert sind als die Erzerzeuger.
W ä h r e n d also in der Petroleumindustrie die monopolistischen
V e r k ä u f e r absolutes Übergewicht über die Käufer haben und
die Marktbedingungen diktieren, stehen sich in der Eisenindu-
strie zwei Kapitalmächte von annähernd gleicher S t ä r k e gegen-
über. Versuchen hier nun die Verkäufer, die Erzerzeuger, eine
monopolistische Tendenz zu entwickeln, so beginnen die Käu-
fer, die Stahlindustriellen, sich sofort in Selbstversorger umzu-
wandeln und sich Erzgruben anzugliedern, wozu sie über genü-
gende Kapitalien verfügen.
So beginnt die J a g d nach dem Rohstoff. Die Furcht vor dem
gegnerischen Preisdiktat genügte, um den deutschen Stahltrust
mit seinen inländischen Konkurrenten, den Außenseitern zu
versöhnen und gemeinsam ein Einheitskonsortium zum Ankauf
ausländischer Minen zu formieren. Dieses Konsortium ver-
suchte den Feind zunächst in seinem eigenen Lager zu t r e f f e n :
von 1926 bis 1928 ging eine Reihe von Erzminen in Skandi-
navien durch Kauf an die deutsche Trustgruppe über (die nor-
wegischen Erzgruben Fasdalen und Sydvaranger, die schwedi-
schen Erzgruben Nya Mara Grufoorna, von Bloedderget und
von Stolberg). Allein im Falle der Sydvaranger-Grube wird die
Produktionsmöglichkeit auf 900000 Tonnen geschätzt. Es folg-
ten die Erwerbungen der Erzlager in der spanischen Provinz
Galicia (1926); Manganerzfelder bei Postmastburg in Südafrika,
Erzlager in Neuseeland. Im F r ü h j a h r 1927 holte der Schweden-
_ 481 —

trust zum Gegenschlage aus. Damals gingen in den Besitz der


Grängesberg-Gruppe, hinter welcher das amerikanische Kapital
steht, eine Reihe von Erzminen in Algier über (Quenza, Zac-
car, Timezrit, Kar-El-Maden, Bhau-Khadre) 4 0 T ), welche eine
jährliche Leistungsfähigkeit von 1 Million Tonnen haben. Fer-
ner erwarb Grängesberg Schürfrechte f ü r die Vorkommen Lidi-
Maruf, Algiers und Djebel-Hadid in Französisch-Marokko.
Eine weitere Verschärfung der Gegensätze zwischen den Erz-
verkäufern und Erzverbrauchern tritt dadurch ein, daß mittel-
bar auch die Maschinenindustrie verschiedener Länder dadurch
getroffen wird. Dies ist auch der Grund, warum die amerika-
nische Stahlindustrie, die in ihrem Lande sich eigene Erzvor-
räte gesichert hat, in dem geschilderten Kampf die Schweden
unterstützt. Denn das Ergebnis der erhöhten Rohstoffpreise
der europäischen Industrie ist dann der erhöhte Absatz der
amerikanischen Konkurrenz in Ostasien und Südamerika.
. Neben allen sonstigen Vorteilen, welche die imperialistische
Expansion bietet, spielt die Rohstoffbeherrschung eine gar nicht
zu überschätzende Rolle. Auch die Politik der kapitalistischen
Mächte im fernen Osten findet teilweise darin ihre Begrün-
dung. Wenn z. B. China nach den neuesten Untersuchungen
von Forster B a i n 408 ) an Kohlen und Eisenreserven weniger
reich ist, als man f r ü h e r anzunehmen gewohnt w a r (auch bei
diesen geringen Mengen ist hier f ü r die Mehrwertproduktion
auf Jahrzehnte g e n u g Spielraum vorhanden), wenn es auch
recht arm ist an Kupfer, Blei, Zink und Silber, so verfügt es
doch über manche Mineralien, deren Bedeutung f ü r die Indu-
strie der kapitalistischen Länder sehr g r o ß ist, z. B. über das
für die Stahlproduktion sehr wichtige A n t i m o n . China lie-
ferte an diesem Metall:
von 1908—1916 50% der Weltproduktion
„ 1917—1920 60% „
„ 1921—1923 80% „
„ 1924—1925 90% „
407) 75 bis 80% der schwedischen Erzausfuhr, die im wesentlichen Erz-
export des Grängesberg-Trusts darstellt, gehen nach Deutschland. (Vgl.
Frankf. Ztg. vom 22. März 1927, 2. Morgenblatt.)
408) Forster B a i n, Ores and industry in the Far East, the influence
G r o s s m a n n . Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw. 31
_ 482 —

An T u n g s t e n lieferte China 1924 63% des Weltverbrau-


ches usw.
F e r n e r spielte eine besondere Rolle auf den Rohstoffmärkten
eine Reihe von Metallen, die zwar nicht durch ihre Mengen ins
Auge fallen, d a f ü r aber wegen ihrer spezifischen Bedeutung f ü r
die Produktion von Edelstahl von g r ö ß t e r Wichtigkeit sind. Ihre
relative Seltenheit zeitigte überall ausgesprochene Monopol-
tendenzen. Das f ü r die Herstellung der Chromnickelstähle un-
entbehrliche N i c k e l bildet ein relatives Monopol von Kanada,
wird aber durch das Kapital der Vereinigten Staaten kontrol-
liert. E t w a 75 Prozent aller Nickelerze kommen in Kanada vor.
(1925 : 32 972 Tonnen auf 36 500 Tonnen der Weltförderung.)
Die Produktion kontrollierten fast ausschließlich zwei Gesell-
schaften: die in U.S.A beheimatete International Nickel Cy.
und die britische Mond Nickel Cy.; zur Raffinade wurden die
Erze nach den Vereinigten Staaten resp. nach England ver-
schickt. In Kanada besteht seit einiger Zeit das Bestreben, auch
die Raffinade im Lande selbst vorzunehmen. Die Folge war,
daß allerdings eine Reihe von Raffinerien in Kanada errichtet,
diese aber fast durchweg von U.S.A.-Kapital kontrolliert
wurden 409 ).
Für C h r o m e r z e besitzt England ein fast unbeschränktes
Monopol, während die Vereinigten Staaten das Land des stärk-
sten Verbrauchs auch dieses Zusatzmetalls sind. Von der Welt-
produktion von etwa 257 000 Tonnen im Jahre 1924 wurden
innerhalb des britischen Reiches 209 000 Tonnen produziert (da-
von lieferte Süd-Rhodesien etwa die Hälfte der Weltproduk-
tion, 154000 Tonnen, Indien 45 462 T o n n e n ) 4 1 0 ) .
Von immer g r ö ß e r e r Bedeutung ist das V a n a d i u m . Der
Chromvanadiumstahl ist die härteste bis jetzt zur Darstellung
gelangte Stahlsorte und wird immer mehr im Brückenbau, in
der Motorwagenkonstruktion, aber auch im Maschinen- und
Temperguß verwendet. Die Ver. Staaten mit ihrer gigantischen

of key mineral ressources on the devclopement of oriental civilisation.


New-York 1927.
409) A. R e i c h w e i n , Die Rohstoffwirtschaft der Erde. Jena 1928.
S. 620.
410) 1. c. S.621.
— 483 —

Automobilproduktion sind auch f ü r dieses Metall bei weitem


der g r ö ß t e Verbraucher und suchen auf die Vanadiumproduk-
tion ihre Hand zu legen. Die Zentren der Vanadiumgewinnung
sind heute Peru und Südamerika. Die bedeutenden peruani-
schen Vorkommen sind im Besitz der American Vanadium.
Deutschland, England, Frankreich sind gezwungen, ihren
Bedarf an Ferrovanadium in den Vereinigten Staaten zu decken
oder Vanadiumerze amerikanischer Kontrolle zu kaufen. W a s
T i t a n i u m anbetrifft, so besitzen die Vereinigten Staaten
und Kanada zusammen zwei Drittel aller titaniumhaltigen
Minerale; Norwegen fast den ganzen R e s t 4 1 1 ) .
„Vielleicht der interessanteste, wenn auch durchaus nicht der
wichtigste aller Textilstoffe ist J u t e. F ü r M a r k t - und Preis-
bildung besitzt Britisch-Indien ( K a l k u t t a ) ein absolutes J u t e -
monopol." Der gegenwärtige Weltbedarf an Rohjute b e t r ä g t
9—9,2 Millionen Ballen, die E r n t e dagegen 8—8,5 Millionen
Ballen. Der tatsächliche Mangel an Rohjute b e t r ä g t somit
0.7—1 Million Ballen; er treibt die Preise in die Höhe und
schädigt schwer die verarbeitende Industrie, da die Preise des
Endprodukts natürlich in ein gewisses Verhältnis zu den
übrigen Textilien gesetzt werden müssen. Dieser Zustand wird
sich voraussichtlich weiterhin verschärfen, weil eine ausgespro-
chene Tendenz der indischen Jutepflanzer besteht, zur ziel-
bewußten Ausnutzung ihres Monopols d i e P r o d u k t i o n
w e i t e r k ü n s t l i c h e i n z u s c h r ä n k e n 4 1 2 ) , und weil
auf der anderen Seite der Weltverbrauch an J u t e (Herstellung
von Säcken) ständig steigt.
Ähnliche Erscheinungen sind auf dem F l a c h s m a r k t zu
beobachten. Infolge der monopolartigen Stellung der osteuro-
päischen Flachsproduktionsländer (Sowjet-Rußland, Lettland)
wurde Livonierflachs von 54 Pfd. St. per engl. Tonne bis auf
112 Pfd. St. im Oktober 1927 hinaufgetrieben, was eine Preis-
steigerung von über 100 Prozent bedeutet. Durch diese gewal-
tige Hausse gerieten die flachsverarbeitenden Industrien in
den westeuropäischen Ländern in g r o ß e Schwierigkeiten, da
411) R e i c h w e i n , 1. c. S.623.
412) The Economist, London 26. Dez. 1925, S. 1095. Vgl. R e i c h w e i n ,
1. c. S. 235.
31*
_ 484 —

die Leinenindustrie ihre Preise nicht im gleichen Verhältnis


steigern konnte; ihre Fabrikate wären sonst gegenüber den
Baumwollwaren nicht konkurrenzfähig gewesen 4 1 3 ).
Auch die amerikanische Weltkontrolle über den S c h w e f e l -
m a r k t hat in Deutschland Beunruhigung in jenen zahlreichen
deutschen Gewerbezweigen hervorgerufen, die auf die Verwen-
dung von Schwefel angewiesen sind, so namentlich in der
Superphosphat-, der galvanischen, der Papier-, der chemischen
(insbesondere der Kupfersulfate), der Stickstoff-Industrie
und anderen. Seit kurzem haben praktisch zwei amerikanische
Firmen durch die Beherrschung der Rohschwefel-Gewinnung
in Texas, sowie durch bindende Preisabmachungen mit den
sizilianischen Schwefelproduzenten die Weltherrschaft über
den gesamten Schwefelmarkt in die H a n d bekommen, die sie
z u r H o c h h a l t u n g d e r P r e i s e a u s n ü t z e n . Infolge
des tatsächlichen Monopolcharakters haben die Aktienkurse
der beiden amerikanischen Gesellschaften (Texas Gulf Sulphur
und Freeport Texas Co.) in den letzten J a h r e n eine Steigerung
um das Fünf- bis Siebenfache erfahren. (Berliner Tagebl. vom
19. 7. 1927.)
Wie stark die Preise durch Monopole erhöht werden, zeigt
zum Beispiel das Quecksilber. 1 k g Quecksilber aus den
spanischen Gruben in Amaden kostete vor der Unabhängig-
keitserklärung Mexikos f ü r die dortigen Silberbergwerke 4 fr.
60 c.; in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, zur Zeit des
Rothschildschen Monopols, stieg der Preis auf 18,5 fr., also über
400 Prozent. U m 1870, nach Entdeckung neuer Quecksilber-
gruben in Kalifornien und Sprengung des Rothschildschen
Monopols, fiel der Preis auf 6,75 fr. Nach der Monopolisierung
der kalifornischen Produktion um 1875- stieg der Preis auf
21,0 fr. Nach Auflösung des kalifornischen Monopols am
1. 8. 1876 fiel er auf 6,78 fr. 4 1 4 ).
Welche Gewinne aus der monopolistischen Beherrschung des
Weltmarktes erzielt werden, ist schwer festzustellen, weil aus
steuerpolitischen und anderen Rücksichten die Tendenz besteht,
413) Berl. Tagebl. 4. 1. 1928.
414) W- H e g e m a n n , Mexikos Übergang zur Goldwährung. 1908.
S.63.
_ 485 —

die Höhe der wirklichen Gewinne zu verschleiern. Beispiels-


weise sollen angeführt w e r d e n : Von seiten der „Royal Dutch"
wurden in den J a h r e n 1913—1920 stets 40—48 Proz. Dividende
verteilt, von seiten der „Shell"-Gruppe in derselben Zeit all-
jährlich 39 Prozent 4 1 B ).
Die Standard Oil Company verteilte Dividenden zwischen 40
und 50%. Aber L i e f m a n n bemerkt 4 1 6 ) d a z u : „Die Gewinne
der Standard Oil Cy, die ein Kapital von 100 Mill. Doli, hat, sind
enorm, weit höher als die Dividenden; 1907 sollen sie zirka
350 Mill. Mk. betragen haben" (83% des Kapitals).
Die Burmah Oil Co. verteilte f ü r das J a h r 1926 eine Divi-
dende von über 50%. Die Dividende der British American
Tobacco Co. b e t r ä g t f ü r 1926 25%, nicht eingerechnet die Son-
derreserven 417 ).
U n t e r solchen Umständen sind die Bemühungen einzelner
nationaler Wirtschaften zur Schaffung eigener und Abschütte-
lung fremder Monopole verständlich.
U m sich von den Ver. Staaten unabhängig zu machen, ent-
stand in England der große Gedanke der Umstellung der bri-
tischen Baumwollindustrie von amerikanischer auf afrikanische
und asiatische Versorgung — auf „Empire Cotton" 418 ). Seit
England Ägypten kontrolliert, m u ß t e n die Weizenfelder des
Niltals, die einst zu den fruchtbarsten K o r n k a m m e r n gehörten,
zugunsten der Baumwolle zurücktreten 41 °). Von der Gesamt-
ausfuhr im J a h r e 1923 im Betrage von 59,85 Mill. £E. b e t r u g
der W e r t der Baumwolle allein 49,51 Mill. £E„ d. h. 84,8%.
Aber den stärksten Zufluß guter Baumwollsorten hofft Lanca-
shire in Zukunft vom Sudan. Im J a n u a r 1926 wurde der gewal-
tige Makwar-Damm der Nutzung übergeben. Damit wurden

415) M e n d e l , Die Entwicklung der internationalen Erdölwirtschaft.


Leipzig 1922. S. 118.
416) L i e f m a n n , Kartelle und Trusts. 3. Aufl. 1918. S. 171. (Vgl. auch
Pierre B o v e n, Le prix normal. Paris 1924. S. 199.)
417) Wirtschaftsleben. Hamburg 1926. II. 1793.
418) A. R e i c h w e i n , 1. c. S.243. — R. B u r m e s t e r , Zur Frage der
Rohstoffversorgung der englischen Baumwollindustrie. Weltwirtschaft!.
Archiv. XIX. 1923. S. 297 ff., 405/55.
419) C. P y r i t z, Die volkswirtschaftliche Entwicklungstendenz in
Ägypten und im englisch-ägyptischen Sudan. Berlin 1912. S. 19.
_ 486 —

auf einen Schlag 300000 acres besten Baumwollandes neu


erschlossen. Am Ende hofft man mit Hilfe des Dammes in der
Gesira-Ebene zwischen Blauem und Weißem Nil 1 Million
acres schwarzen Baumwollbodens zu bewässern 420 ).
U m g e k e h r t haben wir von wiederholten Versuchen der Ver.
Staaten gehört, sich durch Anlage eigener Kautschukpflan-
zungen in Afrika ( F o r d ) und auf Kuba von der englischen
Kautschuk-Kontrolle zu befreien.
Auch in Japan ist die Tendenz vorhanden, sich durch selbst
kontrollierten Baumwollanbau von dem nordamerikanischen,
vor allem aber von dem indischen Rohstoffmarkt unabhängig
zu machen. 1925 wurde dort ein Fonds gegründet, der den
Anbau von Baumwolle in der Mandschurei, der Südsee und in
China fördern soll. Die japanischen Spinner wollen ihren Roh-
stoff selbst in die Hand bekommen, und diese vertikale Kon-
zentration soll auch als W a f f e gegen die indischen Baumwoll-
produzenten gebraucht werden. Aus der Mandschurei wird in
den letzten J a h r e n eine lebhafte Tätigkeit neu gegründeter
Baumwollspinnereien in Mukden, Liaojang, Chintschu und
anderen Orten gemeldet, die sich bemühen, die Bauern zu er-
weitertem Baumwollanbau zu veranlassen. Hochwertige Baum-
wollsaat wird kostenlos an die Bauern verteilt, und man glaubt,
die E r t r ä g e in diesem Bezirk auf über 300000 Ballen steigern
zu können 4 2 1 ). Ebenso wird der Anbau in Korea gefördert,
das 1924 bereits 136000 Ballen erntete. Die japanischen Spin-
ner haben weiter in den letzten J a h r e n auch in Peru und im
südlichen Brasilien ausgedehnte Ländereien erworben, die der
Baumwollkultur dienen sollen 422 ). Aus ähnlichen Gründen
bemüht sich Frankreich, den Baumwollanbau in seinen afrika-
nischen Kolonien, in Senegalien, im französischen Sudan, in
Togo, Dahome, Algier, Madagaskar, vor allem aber im fran-
zösischen Teil des Nigertales zu fördern. 1923 hat Frankreich
in seinen Besitzungen insgesamt 55 000 Ballen Baumwolle
geerntet 423 ).

420) R e i c h w e i n, 1. c. S. 254.
421) R e i c h w e i n , 1. c. S.259.
422) 1. c. S. 2641
423) 1. c. S. 256.
_ 487 —

D a ß die M o n o p o l g e w i n n e e i n z e l n e r I n t e r e s s e n t e n g r u p p e n auf
K o s t e n a n d e r e r G r u p p e n e r z i e l t w e r d e n , d a s g e b e n auch die
b ü r g e r l i c h e n T h e o r e t i k e r zu. „ D i e v o n d e r ö f f e n t l i c h e n G e w a l t
— sagt S c h ü l l e r — sich s e l b s t ü b e r l a s s e n e n K a r t e l l e sind
nicht v o n ö f f e n t l i c h e n I n t e r e s s e n , s o n d e r n begreiflicherweise
a u s s c h l i e ß l i c h v o n d e n e n ihrer M i t g l i e d e r g e l e i t e t u n d s t r e b e n
nicht die E n t w i c k l u n g der heimischen Produktion, sondern
möglichst große R e i n g e w i n n e an." Diese Rein-
g e w i n n e e i n z e l n e r I n d u s t r i e n w e r d e n auf K o s t e n a n d e r e r erzielt.
„In d e n B e s c h w e r d e n d e r M a s c h i n e n f a b r i k a n t e n u n d anderer
Eisen verarbeitender Gewerbe gegen das Eisenkartell, der
Baumwollweber gegen das Spinnerkartell, der G l a s f a b r i k e n
g e g e n d a s S o d a k a r t e l l u s w . k e h r t d a m i t m i t R e c h t i m m e r die
K l a g e w i e d e r , d a ß die Zölle i n f o l g e der K a r t e l l e z u s t ä r k e r e n
424
P r e i s s t e i g e r u n g e n f ü h r e n , als w e n n k e i n K a r t e l l b e s t ü n d e )."
„Aber", sagt S c h ü l l e r weiter, „solche u n g ü n s t i g e Folgen
müssen immer eintreten, w e n n nicht das ganze Wirt-
schaf tsleben, sondern nur b e s t i m m t e Inter-
425
essengruppen organisiert sind )." Schüller
ü b e r s i e h t , d a ß die M o n o p o l g e w i n n e n u r s o l a n g e m ö g l i c h sind,
als es sich u m Vorteile eines Teiles der Produzenten auf
Kosten eines anderen handelt, daß sie a b e r verschwinden
m ü s s e n , sobald d a s M o n o p o l p r i n z i p a u f sämtliche Pro-
duktionssphären erweitert wird. D e n n die W a r e n p r o d u z e n t e n
sind n i c h t b l o ß V e r k ä u f e r ihrer e i g e n e n W a r e n , s o n d e r n z u -
g l e i c h K ä u f e r a n d e r e r W a r e n , die a l s P r o d u k t i o n s e l e m e n t e in
ihre e i g e n e P r o d u k t i o n e i n g e h e n . W a s sie a l s V e r k ä u f e r durch
den monopolistischen Preisaufschlag verdienen würden, das
m u ß t e n sie als K ä u f e r w i e d e r v e r l i e r e n . „Das ganze kommt —
s a g t M a r x — in der T a t d a r a u f h i n a u s , d a ß alle W a r e n b e s i t z e r
ihre W a r e n e i n a n d e r 10% ü b e r dem Wert verkaufen, was
d u r c h a u s d a s s e l b e ist, a l s ob sie die W a r e n z u i h r e n W e r t e n
488
verkauften )." Ein solcher allgemeiner Preisaufschlag w ü r d e
sich g e g e n s e i t i g a u f h e b e n . D e r e i g e n t l i c h e Z w e c k der T r u s t s

424) S c h ü l l e r , Schutzzoll und Freihandel. Wien 1905. S. 292.


425) 1. c. S. 296.
426) M a r x , K. I. 136.
_ 488 —

und Konzerne — der Monopolgewinn — würde durch die Ver-


allgemeinerung des Monopolprinzips verloren gehen.
Trotzdem tauchen auf bürgerlicher Seite immer wieder
Gedanken einer gemeinsamen internationalen Kontrolle der
Rohstoffe auf. Der Präsident Roosevelt plante noch 1908 die
E i n b e r u f u n g einer internationalen Konferenz zu diesem
Zwecke. Im August 1920 wurde sogar auf dem Internationalen
K o n g r e ß der Bergarbeiter eine Resolution g e f a ß t , in der die
Schaffung eines zentralen internationalen Rohstoffamtes beim
Völkerbund verlangt wird, zu dessen Aufgaben nicht nur die
Inventarisierung der Rohstoffe und die Pflege der Rohstoff-
statistik, sondern auch die „Verteilung der Brennstoffe, der
Erze und anderer R o h s t o f f e " gehören sollte. Der utopische
Charakter solcher Vorschläge ist nach dem Gesagten klar
ersichtlich. Auf der Wiener T a g u n g des Vereins f ü r
Sozialpolitik (1926) hat Professor H a r m s in seinem
R e f e r a t „Strukturwandlungen der W e l t w i r t s c h a f t " von
der „internationalen Interessensolidarität" der Weltwirt-
schaft, d. h. des Kapitalismus gesprochen! „Die These vom
Kampf aller gegen alle würde nur dann richtig sein, wenn der
Nahrungsspielraum auf dieser Erde f ü r die Menschen, die sie
t r ä g t , zu klein w ä r e und e i n Volk wirklich nur auf Kosten
des anderen zu höheren Daseinsformen gelangen könnte. Kein
I r r t u m ist g r ö ß e r als dieser 427 ). Das ist wohl richtig. Aber
w a r u m wird dennoch zwischen den einzelnen kapitalistischen
Staaten ein unerbittlicher und immer schärferer Kampf g e f ü h r t ?
Wie p a ß t diese greifbare T a t s a c h e zu der H a r m s sehen
T h e o r i e von der Interessensolidarität? Mit solchen harmo-
nistischen Redewendungen wird die Tatsache der Interessen-
gegensätze nicht aus der Welt g e s c h a f f t ; diese müssen vielmehr
e r k l ä r t werden. Hier aber versagt die H a r m s sehe Auf-
fassung gänzlich.
H a r m s verwechselt gänzlich so verschiedene Erscheinungen
wie die Wirtschaft überhaupt und die k a p i t a l i s t i s c h e
Wirtschaft. Und auf diese Unterscheidung kommt es a n ! Frei-
lich gibt es auf der Welt noch f ü r Hunderte Millionen Menschen

427) Schriften des Vereins für Sozialpolitik. Bd. 172. S. 63.


_ 489 —

Platz genug. W i r haben jedoch in dieser Arbeit gezeigt, daß


die Gegensätze der Weltwirtschaft nicht aus der Unzulänglich-
keit des Nahrungsspielraumes, nicht aus der Knappheit der
Lebensmittel entspringen, sondern daß ihre tiefste Ursache in
der mit dem Fortschreiten der Kapitalakkumulation ungenügen-
den Verwertung zu suchen ist. Die unzureichende V e r w e r t u n g
in der einen Wirtschaftseinheit kann aber nur auf Kosten einer
anderen Wirtschaftseinheit kompensiert werden. Daher sind
eben die Gegensätze der kapitalistischen Wirtschaftsweise
immanent. Die Darstellung von H a r m s ist geeignet, die tat-
sächlichen Wirtschaftsverhältnisse zu verdunkeln 42S ).
Auch die Versuche zur Schaffung g e m e i n s a m e r Welt-
monopole werden immer wieder unternommen, um dann den-
noch an den unüberbrückbaren inneren Interessengegensätzen
der Beteiligten zu scheitern, wie dies aus dem Zusammenbruch
der englischen Kautschukkontrolle (Mai 1928) zu ersehen ist.
Weil eben die Funktion des Weltmonopols — wie gezeigt
wurde — darin besteht, die eigene nationale W i r t s c h a f t durch
Auspowerung der Weltwirtschaft zu bereichern, in die eigene
Wirtschaft einen zusätzlichen M e h r w e r t auf Kosten der übrigen
Staaten einzupumpen, ist hier der Interessengegensatz das
wesentliche Merkmal. Die immer wieder auftauchenden P r o -
jekte einer gemeinsamen, dauernden inter-
nationalen R o h s t o f f - K o n t r o l l e und Vertei-
l u n g sind und müssen daher f r o m m e W ü n s c h e bleiben.
Mit Recht und w a h r h a f t prophetischem Blick betont daher
M a r x , daß die Bestrebungen der Unternehmer, die Produktion
zu regulieren, wie sie sich oft während der Krise bemerkbar
machen, sofort verschwinden, „sobald der unmittelbare Anstoß
vorüber ist und das allgemeine Prinzip der Konkurrenz, ,im
wohlfeilsten M a r k t zu kaufen' . . . wieder souverän h e r r s c h t . . .
Aller Gedanke an gemeinsame, übergreifende und v o r ( a u s ) -
sehende K o n t r o l l e der Produktion der Rohstoffe — eine
Kontrolle, d i e i m g a n z e n u n d g r o ß e n a u c h d u r c h -
aus u n v e r e i n b a r ist mit den Gesetzen der

428) Vgl. R. B u r m e s t c r , Zur Frage der Rohstoffversorgung der eng-


lischen Baumwollindustrie. Weltwirtschaftl. Archiv. XIX. (1923) S. 297 ff.
405 ff.
_ 490 —

k a p i t a l i s t i s c h e n P r o d u k t i o n , und daher immer


f r o m m e r Wunsch bleibt oder sich auf ausnahmsweise gemein-
same Schritte in Augenblicken g r o ß e r unmittelbarer Gefahr
und Ratlosigkeit beschränkt, macht Platz dem Glauben an die
freie K o n k u r r e n z " 4 2 9 ).
In Deutschland z. B. zeigen sich diese Wandlungen als eine
allgemeine E r s t a r k u n g der Rohstoffgebiete, die f ü r die gegen-
wärtige Weltmarktsituation bezeichnend ist. „Diese veränderte
Machtstellung bewirkt, daß der Einfuhrhändler zum Kommis-
sionär des überseeischen Abladers, der Makler zu seinem stän-
digen Vertreter w i r d . . . Es verschiebt sich also die Stellung
des seestädtischen Importeurs nicht so deutlich gegenüber dem
deutschen Verbraucher wie gegenüber dem den Rohstoff lie-
fernden Ausland 4 3 0 )." Die „allgemeine weltwirtschaftliche
Tendenz" wird in Deutschland noch dadurch verstärkt, daß das
Kapital des deutschen Importeurs durch die Inflation vermin-
dert wurde.

3. Die Funktion des Kapitalexportes im Kapitalismus.


Die Uberakkumulation von Kapital und der Kampf um die
Anlagesphären.
Die Rolle der Spekulation im Kapitalismus.

a)Die bisherigeDarstellung desProblems.

Die T a t s a c h e des Kapitalexports ist so alt wie der


moderne Kapitalismus selbst. Die wissenschaftliche Aufgabe
429) M a r x , K. I1I/1. S.96. — Vgl. dazu F e i l e r : „Die Industrie
vermißt ein Kartell in Zeiten der Depression, wenn der scharfe Kampf
aller gegen alle um den Absatz die Preise ins Bodenlose zu stürzen droht,
die Industrie schließt ein Kartell beim beginnenden Wiederanstieg der
Konjunktur, wenn die Marktlage bessere Erträge möglich erscheinen läßt
und es nur der Kartellierung bedarf, um diese Besserung für die Produ-
zenten zu verwirklichen: die Industrie pfeift auf ein Kartell in Zeiten
der Hochkonjunktur, wenn glänzende Auftragsmengen und glänzende
Preise auch ohne Bindung zu haben sind und das Kartell nicht anders
empfunden wird, denn als eine lästige Fessel, die die Großen nur tragen
zugunsten der Schwachen." (1. c. S. 100).
430) H a r m s , Strukturwandlungen der Deutschen Volkswirtschaft. Ber-
lin. 1928. II. 132.
_ 491 —

besteht in der E r k l ä r u n g dieser Tatsache, also in der Auf-


zeigung der Funktion, welche dieser Tatsache im kapitalisti-
schen Produktionsmechanismus zukommt.
Wie oberflächlich diese Probleme in der herrschenden Lehre
behandelt werden, kann am besten an S o m b a r t illu-
striert werden. Nach S o m b a r t besteht das Wesen der
imperialistischen Expansion nicht darin, daß die Kolonien als
Absatzgebiete oder als Bezugsquellen f ü r Rohstoffe dienen.
„Die Hauptbedeutung des wirtschaftlichen Imperialismus", sagt
S o m b a r t , „liegt, wie kein Zweifel sein kann ( !), darin, daß
durch die Ausdehnung der politischen Machtsphäre den kapita-
listischen Ländern die Möglichkeit geboten worden ist, d i e
A n l a g e s p h ä r e für ihre ü b e r s c h ü s s i g e n Kapi-
talien auszuweiten431)."
W i r sehen von der irrtümlichen Darstellung des Verhältnisses
der Kapitalexpansion zum politischen Machtstreben ab, nach
welcher bei S o m b a r t dieses Machtstreben die V o r b e d i n -
g u n g f ü r die Kapitalexpansion ist. Tatsächlich t r i f f t das Ge-
genteil zu: Die Kapitalexpansion, die „friedliche finanzielle
Durchdringung", .penetration pacifique, ist nur ein Vorbote
einer nachträglichen politischen Beherrschung, oder „das Kapi-
tal ist der politische Pionier", wie S a r t o r i u s sagt 432 ). Aber
vom rein ökonomischen Blickpunkt erklärt uns S o m b a r t
nicht, w a i u m d i e K a p i t a 1 e x p a n s i o n i n f r e m d e Ge-
b i e t e ü b e r h a u p t e r f o l g t ? E r betrachtet das als eine
Selbstverständlichkeit, worüber „kein Zweifel sein kann". W a s
theoretisch zu erklären ist, das setzt S o m b a r t ohne Beweis
und ohne Analyse als selbstverständlich voraus. Tatsächlich
aber ist die Kapitalausfuhr durchaus nicht so selbstverständlich.

431) W. S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. Band III/l. (1927),


S. 71.
432) A. S a r t o r i u s v. W a l t e r s h a u s e n , Das volkswirtschaftliche
System der Kapitalanlage im Auslande. Berlin 1907. S. 51. — „In dieser
Weise — sagt S a r t o r i u s — ist Frankreich planmäßig in Tunis vor-
gegangen. Dieses Land steht heute unter seinem Protektorat, nachdem
Handel, Eisenbahnen, Banken, Bergwerke in die Hand der Franzosen
gelangt s i n d . . . Der genommene wirtschaftliche Einfluß im Importland
wird dann zum politischen g e m a c h t . . . (was) schließlich bis zur Land-
annektierung führen kann." (1. c. S. 50.)
_ 492 —

„Wie in der Vergangenheit das Normale, so ist auch in der


Gegenwart das Nächstliegende, daß die in einem Lande neu
erworbenen oder verfügbar werdenden Kapitalien i n i h m
Verwendung finden." Entweder f ü r die E r w e i t e r u n g des Pro-
duktionsunternehmens, oder soweit es sich um Geldkapitalisten
handelt, „lassen sie sich gern durch die Übersehbarkeit der An-
lage in ihrer produktiven Betätigung durch leichte Verfügbar-
keit durch die Bequemlichkeit der Gewinn-und Zinseneinziehung
bestimmen, für welches alles ihnen im allgemeinen i m I n 1 a n-
d e die beste Gelegenheit geboten wird" 433 ). Nur hier rechnet
die Wirtschaft mit bekannten sicheren Faktoren. W a r u m wer-
den also die Kapitale im kapitalistischen Mutterlande selbst
nicht angelegt ? Weil sie dort „überschüssig" sind? W a s heißt
aber überschüssig? U n t e r welchen Bedingungen kann ein Ka-
pital überschüssig werden 434 ) ? S o m b a r t operiert hier mit
Zeitungsschlagworten, ohne auch nur den leisesten Versuch zu
machen, die Begriffe wissenschaftlich zu klären. Besteht doch
gerade darüber seit einem J a h r h u n d e r t ein theoretischer Streit.
Bereits R i c a r d o hat die F r a g e aufgeworfen, ob ein Z w a n g
zum Kapitalexport besteht, um diese F r a g e sofort zu verneinen:
„Es ist jedoch stets eine Sache der f r e i e n W a h l , auf welche
Weise ein Kapital angelegt werden s o l l . . . Wenn Handelsleute
ihre Kapitalien im a u s w ä r t i g e n Geschäft ( t r a d e ) oder im
Zwischenhandel anlegen, so ist es stets Folge f r e i e r W a h l
und nicht der N o t w e n d i g k e i t ; es geschieht, weil ihre
Gewinste in diesem Geschäft etwas höher als im i n 1 ä n-
d i s c h e n Geschäft (in the home trade) ausfallen wterden 4 3 5 )."
S o m b a r t läßt einfach das wesentlichste Problem beiseite.
Noch hoffnungsloser ist es um die „wissenschaftliche Ent-
deckung" S. S c h i l d e r s bestellt. Die Zusammenhänge
zwischen dem Ausfuhrhandel und den auswärtigen Kapital-
433) 1. C7S.42.
434) Als J . B . S a y, der die Meinung vertrat, daß jeder Kapitalbetrag
in einem Lande angelegt werden kann, dennoch von „überschüssigen"
Kapitalien sprach, glaubte R i c a r d o darin einen Widerspruch zu er-
blicken und hat die Frage aufgeworfen: „Wenn Kapital bis zu einem
j e d e n Belaufe in einem Lande angelegt werden kann, wie kann man
es ü b e r s c h ü s s i g nennen?" ( R i c a r d o , Principles, Chap. 21.)
435) 1. c.
_ 493 —

Investitionen der Gläubigerländer stellen angeblich „einen


ausgleichenden Mechanismus dar, der ä h n l i c h . . . arbeitet als
der durch den Z u s a m m e n h a n g zwischen den Wechselkursen und
dem Außenhandel gebildete Mechanismus". Sinken z. B. in
E n g l a n d die ausländischen Kapitalinvestitionen, so steigt der
Ü b e r s c h u ß der englischen W a r e n e i n f u h r . „Das raschere
Anwachsen dieses E i n f u h r ü b e r s c h u s s e s k a n n als ein Anzeichen
d a f ü r angesehen werden, d a ß aus irgendwelchen Gründen die
britische Investitionstätigkeit im Auslande stockt, dagegen l ä ß t
ein langsameres W a c h s t u m . . . dieses E i n f u h r ü b e r s c h u s s e s auf
s t ä r k e r e Investitionen im Auslande schließen."
„Aber", klagt S c h i l d e r , „die nationalökonomische Wissen-
schaft h a t von diesem eigentümlichen Spiel der wirtschaftlichen
K r ä f t e noch nicht Notiz g e n o m m e n 4 3 6 )." S c h i l d e r will
einen eigentümlichen „ausgleichenden Mechanismus" dort ent-
deckt haben, w o sich in Wirklichkeit bloß eine gewöhnliche
S u b t r a k t i o n vollzieht, w a s nichts mit „einem Spiel der w i r t -
schaftlichen K r ä f t e " und noch w e n i g e r m i t der nationalökono-
mischen W i s s e n s c h a f t zu t u n hat. Da der Kapitalexport im
wesentlichen Teil doch W a r e n e x p o r t ist, so ist es ein einfaches
Subtraktionsexempel, daß — eine gegebene G r ö ß e der E i n f u h r
vorausgesetzt — jede V e r m i n d e r u n g der W a r e n a u s f u h r not-
wendig den E i n f u h r ü b e r s c h u ß v e r g r ö ß e r n m u ß .
J. A. H o b s o n stellt in seinem Buche ü b e r den Imperialis-
mus fest, d a ß die ausländischen Kapitalinvestitionen „the most
important factor in the economics of Imperialism" bilden und
i m m e r m e h r an B e d e u t u n g gewinnen 4 3 7 ). „Aggressive Imperia-
lism... which is f r a u g h t w i t h such g r a v e incalculable peril to the
Citizen, is a source of g r e a t gain to the investor w h o c a n n o t
find a t h o m e the p r o f i t a b l e use he s e e k s for
h i s c a p i t a l , and insists t h a t his Government should help
him t o profitable and secure i n v e s t m e n t s abroad 4 3 8 )." W a r u m
k a n n aber eine profitable Kapitalanlage daheim nicht gefunden
w e r d e n ? Diese entscheidend wichtige F r a g e wird von H o b s o n

436) S c h i l d e r , Die Entwicklungstendenzen der Weltwirtschaft. Berlin


1912. I. 377/78, 383.
437) J. A. H o b s o n . Imperialism. London. 1905. S.48.
438) 1. c. S. 50.
_ 494 —

nicht einmal berührt, wie er überhaupt in seinem Buche, das


eine wertvolle deskriptive Arbeit darstellt, allen theoretischen
Problemen ausweicht.
Auch bei S a r t o r i u s v. W a l t e r s h a u s e n 439 ) finden
wir auf die gestellte F r a g e keine Antwort, obwohl er in einem
besonderen Kapitel das Problem aufrollt und f r a g t : „Warum
sucht das inländische Kapital das Ausland a u f ? " (a. a. O.
S. 42 f.) „ P r i v a t wirtschaftlich entscheidet die Aussicht auf
Zinsen, Dividenden und Kurssteigerungen, ferner die Sicherheit
der Anlage, ihre Dauer, die A r t der Rückzahlung" und dgl.
(S. 52.) W a s zwingt aber vom v o 1 k s wirtschaftlichen Stand-
punkt dazu? Diese F r a g e wird nicht geklärt. Sartorius
stellt lediglich die Tatsache fest, „daß innerhalb der heutigen
Weltwirtschaft die A g r a r s t a a t e n dauernde Kapitalempfänger,
die Industriestaaten Geber sind". (S. 52.) Aber w a r u m ? S a r -
t o r i u s beschränkt sich auf die Feststellung, daß in den Agrar-
ländern „die Kapitalbildung auf einer viel niedrigeren Stufe ist,
als in den Staaten, welche über eine ausgebildete Industrie ver-
fügen". (S. 19.) Aber w a r u m ? „Indessen — sagt S. weiter —
treten auch die wirtschaftlich hochentwickelten Staaten zueinan-
der in das Verhältnis von Gläubiger und Schuldner." (S. 52.)
Offenbar läßt sich die Tatsache des Kapitalexportes nicht auf
den Unterschied A g r a r s t a a t — Industriestaat zurückführen.
W a s ist dann die treibende Ursache des Kapitalexportes? Dar-
über schweigt sich S a r t o r i u s aus. Nur gelegentlich spricht
er davon, daß „in dem ökonomisch gesättigten, viel zum Aus-
borgen ersparenden (Lande) die Klasse der Kapitalverleiher
wächst und die der Unternehmer relativ abnimmt. Der Zins
hat die Tendenz, sich tief zu halten und vielleicht noch zu sin-
ken". Wann, unter welchen Umständen ist ein Land „ökono-
misch g e s ä t t i g t " ? S a r t o r i u s beschreibt die Tatsache, statt
sie zu erklären: „Es ist die Masse der disponiblen Kapitalien
zu beachten. J e umfangreicher sie auf dem Markte auftritt
im V e r h ä l t n i s z u r V e r w e n d u n g s m ö g l i c h k e i t ,
um so mehr senkt sie den Zinsfuß." J e t z t wird das Kapital
ins Ausland exportiert, „der Exportkapitalismus tritt demnach

439) S a r t o r i u s v. W a l t e r s h a u s e n . Das volkswirtschaftliche


System der Kapitalanlage im Auslande. Berlin 1907.
_ 495 —

dem Sinken des inländischen Zinsfußes entgegen". (S. 35.) Die-


ser ganzen Darstellung liegt der Begriff der „ökonomischen
Sättigung", des Überflusses von disponiblem Kapital im Verhält-
nis zur Verwendungsmöglichkeit zugrunde. Diese Begriffe
werden aber n i c h t erklärt. Wann, unter welchen Umständen
ist die Verwendungsmöglichkeit f ü r Kapitale beschränkt? So-
viel scheint S. nur zu ahnen, daß ein solcher Sättigungszu-
stand, daher auch der Kapitalexport, mit einer gewissen relativ
hohen Entwicklungsstufe der kapitalistischen Produktions-
weise im Zusammenhang steht. Bei E r w ä h n u n g der japa-
nischen Expansion in China sagt er nämlich: „Zu einem
Erfolge der Japaner in China fehlt allerdings zur Zeit noch
eine wichtige Voraussetzung, ein umfangreicher Kapitalexport,
w e l c h e r e r s t d e n k b a r i s t , w e n n das I n s e l r e i c h
eine weit höhere Wirtschaftsstufe e r k l o m m e n
haben wird, als es jetzt innehat" (S. 52). Die „wirtschaftliche
Expansionsbedürftigkeit", die Tendenz zur Kapitalanlage im
Ausland, wird somit an zwei Tatsachen gebunden: erstens an
^,die mangelnde Verwendbarkeit im Inlande" (S. 54), und zwei-
tens an eine relativ höhere Stufe der kapitalistischen Entwick-
lung. Über diese empirischen Feststellungen wird nicht hinaus-
gegangen, insbesondere wird nicht gezeigt, warum unter diesen
Umständen der „Sättigungszustand" n o t w e n d i g eintreten
m u ß 440 ).
Ebensowenig befriedigend ist die Behandlung des Problems
des Kapitalexportes bei Scott N e a r i n g und Joseph F r e e -
m a n, den Darstellern des amerikanischen Imperialismus 441 ).

440) Für A. S a 1 z besteht in bezug auf den Kapitalexport überhaupt


keine Problematik. Die Frage, warum das Kapital exportiert wird, interes-
siert ihn nicht. Er stellt die Dinge auf den Kopf und sagt: „Empirisch
betrachtet ist die stetige, regelmäßige Vergrößerung des Kapitalbestands
in einer nicht statischen Wirtschaft notwendig... zur räumlichen Aus-
dehnung der Produktion (Kapitalexport!)." Vgl. A. S a l z , Kapital, Kapi-
talformen, Kapitalbildung, Kapitaldynamik. Grundr. der Sozialökonomik.
IV/1. (1925), S. 249.
441) Scott N e a r i n g und Joseph F r e e m a n , Dollar-Diplomatie. Eine
Studie über amerikanischen Imperialismus. Übersetzt von Paul F o h r ,
Berlin 1927. S.23ff.
_ 496 —

W a r u m wird das Kapital exportiert? Ihre A n t w o r t lautet da-


hin, d a ß in den führenden Industrieländern Europas der
Kapitalexport in dem Zeitpunkt einsetzte, „wo die Ü b e r -
s c h ü s s e aus der einheimischen Volkswirtschaft im Auslande
vorteilhafter anzulegen waren als daheim". Sie sprechen die
Tatsache aus, ohne sie zu erklären. W a r u m kann das Kapital
daheim nicht so vorteilhaft angelegt werden wie im Ausland?
Ist das ein Zufall, eine zufällige Gestaltung der Wirtschafts-
verhältnisse im In- und Ausland? W a r u m kommen solche Zu-
fälle nur bei gewissen Nationen, bei den ausgesprochenen ka-
pitalexportierenden Ländern vor, während andere Länder wie
z. B. die Vereinigten Staaten von Amerika durch mehr als ein
Jahrhundert zu den kapitalimportierenden Ländern g e h ö r t e n ?
Sagen doch die Verfasser selbst, d a ß die europäischen Indu-
strieländer erst in einem b e s t i m m t e n Z e i t p u n k t i h r e r
E n t w i c k l u n g den Charakter der Kapitalexportländer er-
worben haben. Dasselbe gilt von den Vereinigten Staaten
Amerikas. „Anfangs des gegenwärtigen J a h r h u n d e r t s hatten
auch die Ver. Staaten d i e s e s S t a d i u m i m V e r l a u f d e r
w i r t s c h a f t l i c h e n E n t f a l t u n g e r r e i c h t." Nicht
zufällige Gestaltungen der Marktverhältnisse im In- und Aus-
land sind somit die bestimmenden F a k t o r e n des Kapitalexportes,
sondern die innere Gesetzmäßigkeit der wirtschaftlichen E n t -
wicklung eines gegebenen Landes, nämlich eine bestimmte
Stufe dieser Entwicklung. Während des ganzen 19. J a h r h u n -
derts sind die Ver. Staaten noch nicht so weit gekommen und
haben diese Stufe erst am A n f a n g des 20. J a h r h u n d e r t s erreicht.
Die weitere E n t f a l t u n g wurde durch den Krieg beschleunigt und
die „während des Weltkrieges erlebten Ereignisse drängten
dann einen Entwicklungsprozeß, der sonst einen viel längeren
Zeitraum in Anspruch genommen hätte, in ein J a h r z e h n t zu-
sammen". Worin bestanden nun diese „Ereignisse"? In der
B e r e i c h e r u n g der Ver. Staaten durch den Krieg. Die Be-
reicherung ist somit ein Faktor, der den Kapitalexport beschleu-
nigt. Der Kapitalexport hängt somit v o n d e r G r ö ß e d e s
R e i ch t u m s eines Landes ab und nicht von den zufälligen
Umständen des Weltmarktes. Die Verfasser zeigen, d a ß in den
Ver. Staaten ein „K a p i t a l ü b e r s c h u ß", in Kanada z. B.
_ 497 —

„Kapitalarmut" besteht 442 ). „Die Ver. Staaten waren 1913 noch


immer ans Ausland nettoverschuldet. Der Weltkrieg beschleu-
nigte die Verwandlung der Schuldnerstellung der Ver. Staaten
in die einer Gläubigerstellung in hohem M a ß e " . . . „Die Ver.
Staaten sind ein kapitalausführendes Land geworden und müs-
sen es bleiben, solange es zu K a p i t a l ü b e r s c h ü s s e n
k o m m t , d i e A n l a g e h e i s c h e n , und es M ä r k t e gibt, wo
solche Anlagen bewerkstelligt werden k ö n n e n " . . . „Die E n t -
wicklung der Volkswirtschaft in den Ver. Staaten f ü h r t e zu
einem bedeutenden, A n l a g e heischenden Über-
443
schuß )." W a r u m es zu solchen Überschüssen kommen
muß, warum diese in der heimischen Wirtschaft keine Anlage
finden können, das haben die Verfasser nicht gezeigt 444 ).
Aber auch in der marxistischen Literatur, obwohl sie sich
gerade in den letzten Jahren viel mit dem Problem des Kapital-
exportes und der Kapitalwanderungen beschäftigt hat, würde
man vergeblich eine Klärung der eigentlichen Funktion suchen,
die dem Kapitalexport im kapitalistischen System zukommt.
Nie ist die Frage aufgeworfen, geschweige denn beantwortet
worden, welche Funktion und Rolle dem Kapitalexport im

442) 1. c. S. 40.
443) 1. c. S . 2 t f f .
444) Auch J a f f e spricht von Ländern mit Kapitalmangel und Kapital-
sättigung, ohne anzugeben, wovon dieser Mangel oder Überschuß abhängt
„Die stärkste Entwicklung der wirtschaftlichen Tätigkeit finden wir gerade
nicht in den kapitalreichsten, sondern vielmehr in Ländern wie Deutsch-
land und den Vereinigten Staaten, die eher an einem relativen Kapital-
mangel leiden." In solchen unentwickelten Ländern ist der Gewinn am
größten und die Fortschritte der Produktion am stärksten. In den kapi-
talistisch am meisten entwickelten Ländern ist der Fortschritt der Pro-
duktion langsamer. „Sättigung mit Kapital ist dagegen das sicherste An-
zeichen für eine Volkswirtschaft, in der die Aussicht auf Unternehmer-
gewinn infolge übermäßiger Konkurrenz bereits auf ein vergleichsweise
niederes Niveau herabgedrückt ist." Der Kapitalüberfluß, die „Sättigung"
ist das Ergebnis der „übermäßigen Konkurrenz"! Was heißt aber eine
„übermäßige Konkurrenz" anderes, wenn nicht den Umstand, daß es mehr
Kapitalien gibt, als eine gegebene Wirtschaft in gegebenem Moment profi-
tabel verwenden kann ? (E. J a f f e, Der treibende Faktor in der kapitali-
stischen Wirtschaftsordnung, Archiv f. Sozialwiss. u. Soz.-polit. Bd. 40.
1914. S.8.)

Q r o s s m a n n , Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetz usw. 32


_ 498 —

M a r x sehen theoretischen Gedankensystem zukommt. Man


hat die E r s c h e i n u n g e n gesehen und beschrieben, so wie
sie sich an der Oberfläche zeigen, ohne daß man versucht hätte,
sie in das Gesamtsystem von M a r x einzubauen. So meint
V a r g a : „Die Bedeutung des Kapitalexportes f ü r den mono-
polistischen Kapitalismus wurde von L e n i n im .Imperialis-
mus' eingehend ( !) analysiert; e s l ä ß t s i c h k a u m N e u e s
h i n z u f ü g e n 4 4 5 )." Tatsächlich verzichtet V a r g a auf jede
theoretische Analyse. In einem Aufsatz „Kapitalexport in der
W e l t w i r t s c h a f t " 446 ) bringt er empirisches Material über Größe
und Richtung des internationalen Kapitalexportes. Von einer
theoretischen Durchdringung des Problems findet sich bei ihm
keine Spur. „Die P r o f i t r a t e — sagt V a r g a — reguliert nicht
nur den Zustrom des Kapitals zu den einzelnen Wirtschafts-
zweigen, sondern auch dessen geographische Wanderung. Ka-
pital wird im Auslande angelegt, wenn die Aussicht besteht, eine
höhere Profitrate zu erhalten," — eine Erkenntnis, die gerade
nicht als neu betrachtet werden kann. Bereits R i c a r d o hat
behauptet, daß die Kapitalwanderungen nicht bloß im Inland
zwischen verschiedenen Produktionssphären, sondern auch zwi-
schen verschiedenen Ländern, durch die Höhe der Profitrate
bedingt sind, soweit freie Konkurrenz besteht, d. h. keine Hin-
dernisse (rechtlicher oder faktischer N a t u r ) der Bewegung ent-
gegenstehen 4 4 7 ). V a r g a verkennt indes die Grundbedingungen
des Problems, wenn er in dem genannten Aufsatz weiter s a g t :
„Nicht weil es a b s o l u t unmöglich wäre, Kapital im Inlande
zu akkumulieren ohne ,Vorstoß in den nichtkapitalistischen
Markt', sondern weil Aussicht auf h ö h e r e n P r o f i t besteht,
wird Kapital a u s g e f ü h r t . " (1. c.) V a r g a geht somit von der
irrigen Annahme aus, daß jede noch so g r o ß e Kapitalsumme
u n b e g r e n z t e A n l a g e m ö g l i c h k e i t im Inland finden
kann, und übersieht die Elementarwahrheit, daß er, wenn er die
Möglichkeit der Ü b e r f ü l l e a n K a p i t a l negiert, damit
gleichzeitig auch die Möglichkeit der Ü b e r p r o d u k t i o n a n

445) E . V a r g a , Die Wirtschaft der Niedergangsperiode des Kapitalis-


mus nach der Stabilisierung. Hamburg, Berlin 1928. S. 56.
446) Die Internationale. Berlin 1927. Heft 12, S. 363.
447) R i c a r d o , Principles, Chapt. 7.
— 499 —

W a r e n negiert; V a r g a glaubt weiter, daß die Behaup-


tung, daß die Kapitalakkumulation nicht grenzenlos stattfinden
kann, daß daher der Kapitalexport notwendig erfolgen muß,
mit der M a r x sehen Auffassung nicht übereinstimmt und sich
bloß vom Standpunkt der L u x e m b u r g i s c h e n These aus
— Notwendigkeit des Bestehens der nichtkapitalistischen Län-
der — vertreten läßt.
W i r wollen im folgenden zeigen, daß die A u f f a s s u n g V a r -
g a s unhaltbar ist, daß gerade M a r x die Unmöglichkeit der
schrankenlosen Kapitalanlage in einem bestimmten Land nach-
wies und die Bedingungen aufzeigte, unter welchen eine absolute
Überakkumulation von Kapital, daher auch der Z w a n g zum
Kapitalexport entsteht. V a r g a bemerkt nicht, daß die Behaup-
t u n g von der Möglichkeit einer schrankenlosen Kapitalanlage
im unlösbaren Widerspruch zu jeder Arbeitswertlehre steht
und mit ihr unvereinbar ist. Kapitalanlage verlangt Mehrwert.
Mehrwert ist aber Arbeit. Aber die Arbeit ist in jedem Lande
eine gegebene Größe, und aus einer gegebenen Bevölkerung
kann man nur eine bestimmte, wenn auch etwas dehnbare
Maximalmasse an Mehrarbeit herauspressen. Die Behauptung,
daß das Kapital schrankenlos v e r g r ö ß e r t werden kann, besagt,
daß auch der Mehrwert gleichfalls schrankenlos, also unab-
hängig von der Bevölkerungsgröße vermehrbar ist, was nichts
anderes heißt, als d a ß d e r M e h r w e r t n i c h t v o n d e r
Arbeit abhängt.
Und dasselbe, was von V a r g a gilt, gilt buchstäblich auch
von B u c h a r i n. W a s ist die wirkliche Ursache kapitali-
stischer Expansion? Nach der Auffassung B u c h a r i n s nur
der Extraprofit im Auslande. B u c h a r i n dreht sich dabei im
Kreise, wenn er einerseits die absolute Notwendigkeit der
kapitalistischen Expansion und daher des Imperialismus betont,
andererseits aber behauptet, daß der Kapitalexport nur deshalb
nach dem Auslande geht, weil „die konkrete Entwicklung" not-
wendigerweise in der Richtung des geringsten Widerstandes
sich vollzieht. „Gäbe es keinen zusätzlichen M a r k t , so wäre
dieser Umstand allein noch nicht imstande, die Existenz des
Kapitalismus ihrer Grundlage zu berauben 4 4 8 )." Behauptet
448) B u c h a r i n , Der Imperialismus, S.98.
31*
_ 500 —
man, daß f ü r den Kapitalexport kein Z w a n g besteht, dann
versperrt man sich den W e g zum Verständnis der ökonomischen
Basis des Imperialismus.
N a c h i m s o n (Spectator) begnügt sich mit der Feststel-
lung, „daß die modernen Industrieländer mehr Kapital besitzen,
als sie selbst unter den herrschenden Verhältnissen brauchen,
und darum es auch a u s f ü h r e n " 4 4 9 ). W a s es heißt, mehr Kapital
zu besitzen, als m a n selbst braucht, wird nicht gesagt.
S t e r n b e r g denkt sich das Problem des Kapitalexportes
ganz einfach, als das Verhältnis des Kapitals K zu dem Arbeits-

angebot, also —, wobei immer der Nenner g r ö ß e r sein muß,


d. h. immer eine Surplusbevölkerung freier Arbeiter vorhanden
sein m u ß ^z. B. ein Verhältnis v o n ^ | , „damit das Kapital
sich verwerten kann . . . W e n n der Zähler z u s t a r k wächst,
erfolgt Kapitalexpansion" 450 ). Mit dieser Primitivität t r i t t
man an Probleme heran, die seit einem J a h r h u n d e r t im Mittel-
punkt eines theoretischen Meinungsstreites stehen! Denn was
heißt es, daß der Zähler „zu s t a r k " wächst? W o ist hier der
M a ß s t a b und die Grenze? W i e kann diese Grenze bestimmt
w e r d e n ? S t e r n b e r g kommen solche F r a g e n nicht einmal
in den Sinn. E r e r w ä h n t nicht einmal den Umstand, daß die
Vorstellung eines zu starken Wachsens des Kapitals doch not-
wendig einen gewissen Stand der Technik, also auch der orga-
nischen Zusammensetzung des Kapitals zur Voraussetzung hat.
B e t r ä g t die organische Zusammensetzung 20 c : 80y, so können
von jedem H u n d e r t an Kapital 80 f ü r die Beschäftigung einer
gegebenen Zahl von Arbeitern und bloß 20 f ü r die Produk-
tionsmittel verwendet werden. W e r d e n im Zähler, also f ü r das
25 K
Produktionsmittel 25 c verwendet, also so sind bei
80 A
g e g e b e n e m Stand der Technik 5 Kapitaleinheiten „über-
flüssig", und es m ü ß t e Kapitalexport erfolgen. Ändert sich

449) M . N a c h i m s o n , Imperialismus und die Handelskriege. Eine


volkswirtschaftliche Untersuchung über die Entwicklungstendenzen der
modernen Wirtschaft und der Handelspolitik. Bern 1917. S. 81.
450) F. S t e r n b e r g , Der Imperialismus. S.35.
_ 501 —

jedoch die organische Kapitalzusammensetzung auf 60 c : 40v,


dann können f ü r die Beschäftigung derselben Arbeiterzahl nun-
mehr nicht bloß 20 c , sondern 120 c verwendet werden. Das

Kapitalverhältnis stellt sich somit als ^ ^ dar >' bei weiterem


Fortschritt der organischen Zusammensetzung auf 80 c : 20y
kann der Zähler bis auf 320 c anwachsen, wir erhalten den Bruch
320K Was heißt also, daß der Zähler „zu s t a r k " wächst?
80 A
W a s z u s t a r k bei einer niedrigeren organischen Zusammen-
setzung wäre, ist u n g e n ü g e n d bei einer höheren.
Scheint andererseits nicht daraus zu folgen, daß man nur den
technischen Fortschritt, die fortschreitend höhere organische
Zusammensetzung des Kapitals einzuführen braucht, um u n-
b e g r e n z t e Anlagemöglichkeiten f ü r Kapitalinvestitionen zu
schaffen? W a r u m e r f o l g t a l s o d e r K a p i t a l e x p o r t ?
W a s zwingt die Unternehmer dazu ? Die A n t w o r t S t e r n -
b e r g s ist einfach: Die Kapitalexpansion ist der stärkste
F a k t o r d e r S u r p l u s b e v ö l k e r u n g ; die V e r s t ä r k u n g
der Reservearmee, die sich bei der Kapitalexpansion ergibt,
wirkt auf die Lohnsenkung, ermöglicht also das Entstehen ( ! )
des Mehrwerts. Die Kapitalexpansion „ist daher eine der stärk-
sten Stützen zur Aufrechterhaltung des Kapitalverhältnisses"
(1. c. S. 36), weil der Mehrwert entstehen kann, „nur wenn eine
S u r p l u s b e v ö l k e r u n g . . . besteht" (1. c. S. 16, 585).
Der Kapital e x p o r t soll der stärkste F a k t o r der Surplus-
bevölkerung sein. Aber wir haben in Deutschland in der Zeit
1926—1927 gerade das Gegenteil gesehen: Die starke Z u f u h r
an ausländischem Kapital war die Bedingung f ü r Rationalisie-
rung der Betriebe und t r u g in starkem Grade zur Freisetzung
der Arbeit, zur Schaffung der Surplusbevölkerung bei. W ü r d e
es sich übrigens bei dem Kapitalexport nur darum handeln, den
„Zähler" zu verkleinern, um dadurch die Nachfrage nach Arbeit
zu vermindern, dann würde zu diesem Zwecke eine einfache
Kapitalübertragung genügen. So z. B., daß ein deutscher Kapi-
talist mit seinem Kapital nach Kanada auswandert und nicht
mehr in die Heimat zurückkehrt. Das ist aber kein Kapital-
export, vielmehr Entnationalisierung, Verlust des Kapitals.
_ 502 —

W e n n man d a r u n t e r nur „Verkleinerung des Zählers" ver-


steht, dann v e r k e n n t man die wesentlichste Bestimmung des
Kapitalexportes. Wie bereits H i 1 f e r d i n g richtig aus-
g e f ü h r t hat, versteht man „unter Kapitalexport die Ausfuhr
von W e r t , der bestimmt ist, im A u s l a n d M e h r w e r t zu
hecken; es ist aber dabei wesentlich, daß der M e h r w e r t zur
V e r f ü g u n g des inländischen Kapitals b l e i b t . . . Der Kapital-
export vermindert pro t a n t o die einheimische Kapitalmenge
und v e r m e h r t d i e n a t i o n a l e R e v e n u e u m d e n
e r z e u g t e n ' M e h r w e r t " 451 ). K o m m t es nur auf die Ver-
kleinerung des „Zählers" an, dann fällt diese wesentliche Be-
stimmung des Kapitalexports weg.
Es ist übrigens überflüssig, länger bei der Kritik der S t e r n -
b e r g sehen Formel zu verweilen. Wie sämtliche übrigen Phä-
nomene des Kapitalismus versucht St. auch die Tatsache des
Kapitalexports n u r durch das Allheilmittel der Vulgarökono-
mie, durch die K o n k u r r e n z zu erklären 4 5 2 ). W i r wissen jedoch,
daß das Problem gerade darin besteht, die Grundphänomene
des Kapitalismus — zu denen auch der Kapitalexport gehört —
auch dann erklären zu können, wenn m a n von aller Konkur-
renz, also auch von der Existenz einer Surplusbevölkerung ab-
sieht und den Gleichgewichtszustand des Kapitalismus z u m
A u s g a n g s p u n k t der Analyse nimmt. W a s zwingt die
U n t e r n e h m e r zum Kapitalexport, wenn keine Reservearmee
besteht, wenn somit die W a r e A r b e i t s k r a f t z u ihrem W e r t e
v e r k a u f t wird?
H i 1 f e r d i n g hat hier gleichfalls keine Begriffsklarheit
geschaffen. Wissen wir doch, d a ß er die Möglichkeit und
Notwendigkeit einer a l l g e m e i n e n Überproduktion von
W a r e n negiert und die Krisen lediglich aus der Disproportio-
nalität ableitet, f e r n e r glaubt, daß aus den M a r x sehen Sche-
m a t a des Reproduktionsprozesses „sich j e d e A u s d e h n u n g
d e r P r o d u k t i o n a l s m ö g l i c h . . . zeigt, die überhaupt

451) H i l f e r d i n g , Das Finanzkapital, S.395.


452) Vgl. H. G r o s s m a n n , Eine neue Theorie über den Imperialis-
mus und die soziale Revolution, in Grünbergs Archiv f. d. Geschichte d.
Sozialismus u. der Arbeiterbewegung. Jahrg. XIII (1928).
_ 503 —

bei den vorhandenen P r o d u k t i v k r ä f t e n stattfinden kann" 4 S S ).


Nach H i 1 f e r d i n g kann also jedes Kapital ohne irgend-
welche Schranke in der Produktion eines gegebenen Landes
Verwendung finden. Der Kapitalexport nach dem Auslande
findet nur statt, weil dort eine höhere P r o f i t r a t e zu erwarten
ist. „Bedingung des Kapitalexports ist Verschiedenheit der
Profitrate. Der Kapitalexport ist das Mittel zur Ausgleichung
der nationalen P r o f i t r a t e 4 S 4 )."
Dasselbe was von H i l f e r d i n g , gilt buchstäblich auch von
Otto B a u e r . Auch B a u e r vertritt die Ansicht, daß bei pro-
portioneller Verteilung des Kapitals auf einzelne Produktions-
zweige j e d e s Kapital in einem kapitalistischen Lande ohne
Schranke Anlage finden könnte. Als einziger Grund f ü r den
Kapitalexport bleibt dann nur die Ungleichheit der Profitraten.
„Die P r o f i t r a t e — sagt B a u e r — ist in den wenig entwickel-
ten Ländern, die das Objekt kapitalistischer Expansionspolitik
sind, zunächst höher als in Europa. Nun strebt die kapitalistische
Konkurrenz stets nach Ausgleichung der P r o f i t r a t e n ; das Ka-
pital strömt stets dorthin ab, wo die Profitrate am höchsten
ist 4 5 5 )." Es handelt sich also beim Kapitalexport um die „Ten-
denz zur Ausgleichung der P r o f i t r a t e n " . Aber O. B a u e r
fühlt, daß diese E r k l ä r u n g absolut versagt, wenn es sich darum
handelt, die Erscheinungen des modernen Imperialismus zu ver-
stehen. Denn die Tendenz zur Ausgleichung der Profitraten ist
eine ständige Begleiterscheinung des kapitalistischen Mechanis-
mus. Wie kann er aber dann die Tatsache erklären, daß der
Kapitalexport erst in den letzten J a h r z e h n t e n in allen hoch-
kapitalistischen Ländern mit gewaltiger Intensität einsetzte
und der Kampf um die Anlagesphären immer schärfere F o r m e n
annimmt und zu den charakteristischen Zügen des modernen
Imperialismus gehört ? Sagt doch B a u e r selbst: „Das Stre-
ben nach neuen Anlagesphären und neuen Absatzmärkten ist
so alt wie der Kapitalismus selbst; es lebte in den kapitalisti-
schen Stadtrepubliken Italiens während der Renaissance so gut
453) R. H i 1 f e r d i n g, Das Finanzkapital, S. 318.
454) 1. c. S. 396.
455) O. B a u e r, Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie.
2. Aufl. Wien 1924. S.470.
_ 504 —

wie heute in England und Deutschland. Aber d i e K r a f t


d i e s e r T e n d e n z i s t in d e n l e t z t e n J a h r z e h n -
t e n u n g e h e u e r g e s t i e g e n 4 C 6 ) . " Die Kapitalanlagen
Großbritanniens „im Ausland scheinen s c h n e l l e r z u w a c h -
s e n a l s d i e i m I n l a n d " 457 ). Womit ist also die wach-
sende K r a f t dieser Tendenz zu erklären?
B a u e r a n t w o r t e t : Die Voraussetzung f ü r die Kapitalwan-
derungen ist die Freizügigkeit des Kapitals, diese ist aber durch
die geordnete V e r w a l t u n g und Rechtspflege bedingt. „Durch
die modernen Heere und Kriegsflotten werden nun auch in den
dem Kapitalismus noch nicht unterworfenen Ländern solche
Rechtszustände geschaffen, d a ß das Kapital auch dort sich seine
Anlagesphären suchen kann 4 5 8 )." Eine schöne „geordnete"
Rechtspflege und Verwaltung, die durch den modernen Mili-
tarismus und Marinismus „geschaffen" wird! Sagt doch diese
Phrase nichts anderes als das gerade Gegenteil dessen, was
B a u e r beweisen wollte, nämlich, d a ß der Kapitalismus seine
Kapitalien auch in die Länder mit n i c h t geordneter Verwal-
t u n g und Rechtspflege ausleihen kann, weil hinter den Kapita-
listen des exportierenden Landes der militärische und diploma-
tische Druck seines Staates, und im Notfall das H e e r und die
Flotte als Zwangsexekutoren stehen. Also der aggressive
Charakter des modernen Imperialismus als ein charakteristi-
sches Merkmal der neuesten Aera des Kapitalismus, das selbst
erst zu erklären wäre, wird von Otto B a u e r als E r k l ä r u n g s -
grund des gesteigerten Kapitalexportes angegeben 4 5 e )! Abge-
sehen aber davon; wenn tatsächlich die höhere P r o f i t r a t e der
Grund f ü r das A b s t r ö m e n des Kapitals nach den wenig ent-
wickelten Gebieten Asiens, Afrikas, Amerikas usw. wäre, dann
wäre es unbegreiflich, w a r u m in den hochkapitalistischen Län-
dern Europas und in den Vereinigten Staaten von Amerika
— trotz der niedrigeren P r o f i t r a t e — überhaupt Kapitale in
456) O. B a u e r , Die Nationalitätenfrage. S.471.
457) 1. c. S. 481.
458) O. B a u e r , Die Nationalitätenfrage. 1. c. S. 470.
459) Tatsächlich spricht auch B a u e r nicht von „Rechtszuständen", son-
dern davon, daß „das Kapital des herrschenden Landes durch die staat-
lichen M a c h t m i t t e l geschützt in die Kolonialgebiete abströmt".
(I. c. S. 469.)
_ 505 —

der Industrie investiert werden, w a r u m ihr Produktionsapparat


stets erweitert wird ? W a r u m wird dann nicht der ganze Mehr-
w e r t f ü r Zwecke des Kapitalexports verwendet? Aber wir
wissen bereits, daß die Tendenz zur Ausgleichung der P r o f i t -
raten bewirkt, d a ß die P r o f i t r a t e der kapitalistisch hochent-
wickelten Länder n i c h t n i e d r i g e r ist als die P r o f i t r a t e
der unentwickelten Gebiete, d a ß auf dem W e l t m a r k t die
D u r c h s c h n i t t s p r o f i t r a t e sich ebenso bildet wie im
Innern der kapitalistischen Länder selbst, weil doch die Länder
mit höherer organischer Zusammensetzung des Kapitals ihre
W a r e n zu Produktionspreisen verkaufen, die ü b e r ihren W e r -
ten stehen. Auf diese Weise eignet sich das Kapital des ent-
wickelteren Landes einen Teil des Mehrwerts an, der in dem
minder entwickelten Lande erzeugt worden ist. Das weiß
O. B a u e r wohl noch auf Seite 247 seines Buches, vergißt es
aber auf Seite 461, wo es sich d a r u m handelt, die Wurzeln des
Kapitalexportes und der kapitalistischen Expansionspolitik auf-
zudecken. H a t er f r ü h e r selbst bewiesen, daß auf dem W e l t -
m a r k t , in den Beziehungen zweier Länder, die auf einer ver-
schiedenen Stufe ihrer Entwicklung stehen, „der von den Arbei-
tern b e i d e r Gebiete geschaffene M e h r w e r t zwischen den Ka-
pitalisten beider Länder geteilt wird, nicht nach der Menge der
Arbeit, die in jedem der beiden Länder geleistet worden ist, son-
dern n a c h d e r M e n g e v o n K a p i t a l , d a s i n j e d e m
d e r b e i d e n L ä n d e r t ä t i g i s t", so fällt er dann in die
banale A u f f a s s u n g zurück, daß die h ö h e r e P r o f i t r a t e
der minder entwickelten Länder die Ursache des Kapitalexpor-
tes bilde. Nicht die Profitrate, sondern die pro rata des Kapi-
tals erzielte M e h r w e r t m a s s e ist in diesen Ländern höher.
Noch mehr a b e r ! Erinnern wir an das f r ü h e r Festgestellte:
Wie innerhalb des isoliert gedachten Kapitalismus die U n t e r -
nehmer, die mit einer ü b e r den gesellschaftlichen Durchschnitt
entwickelten Technik ausgerüstet sind und W a r e n zu den ge-
sellschaftlichen Durchschnittspreisen verkaufen, einen E x t r a -
p r o f i t auf Kosten jener U n t e r n e h m e r erzielen, deren Technik
hinter dem gesellschaftlichen Durchschnitt zurückbleibt, ebenso
werden auf dem W e l t m a r k t d i e L ä n d e r m i t d e r h ö c h -
sten technischen Entwicklung Überprofite
_ 506 —

auf K o s t e n d e r j e n i g e n L ä n d e r e r z i e l e n , d e r e n
organische Zusammensetzung niedriger, deren
t e c h n i s c h e u n d w i r t s c h a f 11 i c h e E n t w i ck 1 u n g
r ü c k s t ä n d i g e r i s t . In dieser Tatsache liegt eben der
Anreiz und zugleich der Zwang zur beständigen Entwicklung
der Technik, zur D u r c h f ü h r u n g einer stets höheren organischen
Zusammensetzung des Kapitals in den kapitalistisch hochent-
wickelten Ländern. Das besagt aber, daß dadurch in diesen
Ländern parallel mit der Entwicklung der Technik, mit der Ein-
f ü h r u n g einer immer höheren organischen Zusammensetzung
des Kapitals zugleich ein Feld f ü r v o r t e i l h a f t e r e Kapital-
anlagen entsteht. Wie hoch auch die Profite in den Kolonial-
ländern sein mögen, es scheinen doch die Extraprofite der Kapi-
talmagnaten in der Schwerindustrie wie in der chemischen In-
dustrie der Mutterländer, d. h. in den Zweigen mit hoher
organischer Zusammensetzung des Kapitals nicht nur nicht
niedriger, sondern höher zu sein. W a r u m wird dann also das
Kapital exportiert? Vom Standpunkt der Theorie, daß die
höhere P r o f i t r a t e das Kapital zur A u s w a n d e r u n g verlockt, ist
dieser ganze Tatsachenkomplex nicht zu erklären.
Anderseits t r i f f t es nicht zu, daß die organische Zusammen-
setzung des Kapitals in den f ü r die kapitalistische Produktion
erst neuerschlossenen Ländern stets niedriger ist als in den
kapitalistischen Mutterländern. W e n n der westeuropäische
Kapitalismus 150 J a h r e dazu bedurfte, um von der Organisa-
tionsform der Manufakturperiode bis zum hochkapitalistischen
W e l t t r u s t sich zu entwickeln, so brauchen die Kolonialgebiete
Asiens, Afrikas und Amerikas diese lange Entwicklung nicht zu
wiederholen. Sie übernehmen das aus Europa abströmende Ka-
pital in seiner reifsten Form, die sich im Schöße der hochkapi-
talistischen Länder herausgebildet hat. Auf diese Weise über-
springen sie lange Reihen historischer Entwicklungsstufen, und
der schwarze Autochthone Südafrikas w i r d a u s seinenUrwäldern
unmittelbar in die durch das Trustkapital beherrschten Gold-
und Diamantenminen mit ihrer technisch und finanziell hoch-
entwickelten Organisationsform geschleppt 4 6 0 ). W e n n in Ecua-
460) M a r x hat seinerzeit schon in einem Briefe an N i c o 1 a i o n
(15. 11. 1878) von den Vereinigten Staaten Amerikas gesagt: „Transfor-
_ 507 —

dor, Sumatra, Venezuela oder Trinidad Erdölbohrungen vorge-


nommen werden, so werden von vornherein die in dem ge-
gebenen Zeitpunkt modernsten technischen Methoden und Ein-
richtungen verwendet, Pipelines und Tankanlagen gegründet,
Raffinerien gebaut usw. So z. B. gibt es in Ecuador drei R a f -
finerien, in Ancon und Liberdad befinden sich Tankanlagen,
zwischen Ancon und Liberdad ist eine Pipeline in Betrieb 481 ).
In Britisch-Indien sind die Raffinerien in Ravalpindi mit einer
70 km langen Pipeline ausgestattet, in Rangoon sind Tanks f ü r
9 Mill. Faß, in Sarawak ist eine Unterwasser-Pipeline 462 ). In
Holländisch-Indien kann die g r o ß e Raffinerie i n P a n k a l a n - B r a n -
dan ( P e r l a k ) auf S u m a t r a täglich gegen 10000 Barrels Rohöl
verarbeiten und über 1 Mill. Barrels einlagern. Pipelines führen
von Perlak nach den Raffinerien in Pladjoe, Susa usw. Die R a f -
finerie in Balikpapan in Borneo ist die zweitgrößte Raffinerie
der Welt 403 ). Die vorhandenen Tankanlagen (ohne die im Bau
befindlichen) haben eine Kapazität von 1,2 Mill. cbm. Auf den
Inseln Holländisch-Indiens wurden bis zum J a h r e 1923 Wasser-
k r a f t w e r k e von 3 Mill. P S f ü r Elektrifizierung der Bahnen, der
Papier-, Chinin- und Kautschukindustrie ausgebaut (ganz Eu-
ropa hatte 1920 bloß 8,8 Mill. P S ) 4 6 4 ). In Palästina soll ein
ganz neuer Typ von K r a f t w e r k geschaffen werden. Das W a s -
ser soll durch ein Kanal- und Pumpsystem aus dem Mittellän-
dischen Meer bis auf 87 m über dem Spiegel des Mittelländi-
schen Meeres und 380 m über dem Jordan, bezw. 510 m über
dem Toten Meer gebracht werden. Die beim Absturz des W a s -
sers gewonnene K r a f t soll f ü r die Pumpanlagen, sowie f ü r die
Elektrifizierung sämtlicher Industrien des Landes, Eisenbahnen
und Landwirtschaft verwendet werden 4 6 5 ). Meint etwa B a u e r ,

mationen, für die England Jahrhunderte brauchte, wurden hier in wenigen


Jahren realisiert."
461) K r ü g e r und P o s c h a r d , Die Erdölwirtschaft der Welt. 1926.
S. 237.
462) I.e. S. 466.
463) 1. c. S. 473.
464) R e i c h w e i n, Die Rohstoffwirtschaft der Erde. Jena 1928. S. 572
und 527.
465) 1. c. S. 569.
_ 508 —

daß der Bau von Eisenbahnen in A f r i k a oder Südamerika


durch englische Kapitalisten deshalb geschieht, weil in den
Eisenbahnen der Kolonialländer eine niedrigere organische
Zusammensetzung des Kapitals als in den englischen herrscht?
Die Fleischindustrie Argentiniens ist kein Nebenbetrieb der
L a n d w i r t s c h a f t , etwa auf handwerksmäßiger Grundlage,
sondern sie wird in großen, mit modernster Technik aus-
gestalteten Gefrieranstalten betrieben, in welchen g r o ß e Kapi-
tale von Chicagoer Fleischfirmen investiert wurden. Diese I n -
dustrie konnte überhaupt erst auf Grund der modernsten Tech-
nik, der U m w ä l z u n g im Transportwesen und in der Gefrier-
technik (Kühlwaggons, Transportschiffe mit Kühlvorrichtun-
gen) entstehen, was aber eine hohe organische Zusammen-
setzung des Kapitals voraussetzt.
Die Quebracho-Industrie in den Waldungen Argentiniens hat
schon seit langem aufgehört, das Holz in Blöcke zu sägen und
nach dem Ausland auszuführen. H e u t e wird die Tanninproduk-
tion großkapitalistisch betrieben. Das System der Gewinnung
des T a n n i n e x t r a k t e s ist auf die Diffusion gegründet. Die Blöcke
werden zuerst in Maschinen pulverisiert und das Holzpulver
wird dann in die E x t r a k t o r e n gelegt, welche das Tannin von der
Zellulose trennen. Das Tannin wird dann in pneumatischen
Apparaten konzentriert. Das Mittelergebnis des Quebracho-
holzes ist 25% Tanninextrakt, wovon jedoch noch farbige und
harzige Stoffe ausgeschieden werden müssen. Aus der Art der
Technik ist schon zu ersehen, daß die Gewinnung nur durch
g r o ß e chemische U n t e r n e h m u n g e n auf hochkapitalistischer
Basis betrieben werden kann. Dasselbe gilt von der Milchwirt-
schaft. Sie ist a u s g e s t a t t e t mit modernsten Melk- und Sterili-
sierapparaten, Separatoren, Kondensierapparaten usw. In allen
diesen modern eingerichteten Produktionszweigen ist die orga-
nische Zusammensetzung des Kapitals gewiß nicht niedriger
als in den analogen U n t e r n e h m u n g e n des hochkapitalistischen
Westeuropas.
Otto B a u e r fühlt auch, daß die Behauptung, die höhere
P r o f i t r a t e der neuerschlossenen Länder verlocke die Kapitale
der hochkapitalistischen Länder zur Auswanderung, nicht den
Tatsachen entspricht, und sucht daher seine Behauptung durch
_ 509 —

weitere Gründe zu stützen, offenbar in der Überzeugung, daß


die H ä u f u n g mehrerer zweifelhafter A r g u m e n t e e i n e richtige
E r k l ä r u n g der tatsächlichen Zusammenhänge ersetzen könne.
E r s a g t : „In der kapitalistischen Volkswirtschaft scheidet je-
derzeit ein Teil des gesellschaftlichen G e l d k a p i t a l s aus der
Zirkulation des industriellen Kapitals aus. Wohl strömen die
freigesetzten Geldkapitalien in die Banken und werden von die-
sen wieder in die Produktionssphäre geleitet." Bis das aber ge-
schieht, vergeht „stets irgendein Zeitraum". Betrachtet man
die Dinge im Fluß des Reproduktionsprozesses, so ergibt sich,
d a ß „ein Teil des gesellschaftlichen G e l d k a p i t a l s in jedem
Augenblicke totgelegt ist, in jedem Augenblicke brachliegt" 4 6 6 ).
„Ist viel Geldkapital t o t g e l e g t " — meint B a u e r weiter —,
„dann ergeben sich f ü r die kapitalistische Produktion schädliche
W i r k u n g e n : zunächst wird die Umschlagszeit des Kapitals ver-
längert . . . innerhalb der Umschlagszeit des Kapitals bildet die
Produktionszeit einen kleineren, die Umlaufszeit einen g r ö ß e -
ren Teil." Da jedoch nur in der Produktion W e r t , also auch
Mehrwert geschaffen wird, bedeutet die V e r k ü r z u n g der P r o -
duktionszeit die Minderung des M e h r w e r t s und Profits. Daher
strebt die kapitalistische Wirtschaftspolitik nach Anlagesphären
f ü r das brachliegende Geldkapital. Dazu verwendet das Kapital
eine Reihe von Mitteln, wie z. B. Schutzzölle, um durch Zu-
sicherung von Extraprofiten das totliegende Geldkapital „in die
Produktionssphäre zu locken". Der letzte Zweck dieser Bestre-
bungen geht dahin, „das Verhältnis zwischen totgelegtem und
produktivem Kapital, zwischen der Produktionszeit und der
Umlaufszeit des Kapitals günstiger zu gestalten".
Ein anderes Mittel, das aus der Zirkulation des industriellen
Kapitals ausgeschiedene und totgelegte G e 4 d k a p i t a l in die
Produktionssphäre zu leiten, ist der Kapitalexport. „Die U n t e r -
w e r f u n g wirtschaftlich rückständiger Länder u n t e r die Ausbeu-
t u n g der Kapitalistenklasse eines europäischen Landes hat zwei
Reihen von W i r k u n g e n : u n m i t t e l b a r A n l a g e s p h ä r e n
f ü r das Kapital im Kolonialland und dadurch auch vermehrte
Absatzgelegenheit f ü r die Industrie des herrschenden L a n d e s ;

466) O. B a u e r , Die Nationalitätenfrage. S.462.


_ 510 —

m i t t e l b a r auch im herrschenden Lande selbst neue Anlage-


sphären für das K a p i t a l . . . D a d u r c h w i r d d i e M e n g e
d e s in j e d e m A u g e n b l i c k t o t g e l e g t e n Kapi-
t a l s i m L a n d e v e r r i n g e r t 4 6 7 )."
Damit stellt O. B a u e r neben der f r ü h e r erwähnten Theorie
zur E r k l ä r u n g des Kapitalexports eine zweite Theorie auf. Nach
der ersten A u f f a s s u n g handelte es sich um das produktive Kapi-
tal, welches vor die W a h l gestellt war, entweder in die Produk-
tionssphäre des kapitalistischen Landes oder nach dem Ko-
lonialland zu gehen. Der Kapitalexport nach dem Kolonial-
lande wurde vorgezogen, weil dort die Profitrate höher ist als
die P r o f i t r a t e des kapitalistischen Mutterlandes. Nun aber
hören wir, daß es sich nicht um das in der Produktion des Mut-
terlandes tätige, sondern um das totgelegte Geldkapital handelt,
das nicht eine niedrigere, sondern überhaupt k e i n e P r o f i t r a t e
liefert. Der Kapitalexport dient dazu, f ü r dieses u n b e s c h ä f -
t i g t e G e l d k a p i t a l neue Anlagemöglichkeiten zu finden.
So gehen bei O. B a u e r zwei total verschiedene Erklärungs-
versuche des Kapitalexports durcheinander.
Wie steht es um die Richtigkeit dieser „Theorie"? B a u e r
sieht die T a t s a c h e , d a ß das unbeschäftigte, nach Anlage
suchende Kapital ins Ausland exportiert wird, d a ß da, wo
große, Anlage suchende Geldkapitale angesammelt sind, der
Zinsfuß sinkt. „Die Banken empfinden das Verhältnis des tot-
gelegten zum angelegten K a p i t a l . . . in der Bewegung des Zins-
f u ß e s 4 6 8 )." Aber er verwechselt das in den Banken liegende
Geldkapital mit dem Anlage suchenden Kapital.
Ein Teil, und zwar ein absolut wachsender (wenn auch relativ
zur Größe der U m s ä t z e immer kleinerer) Teil des gesellschaft-
lichen Gesamtkapitals m u ß s t e t s i n G e l d f o r m , a l s
G e l d k a p i t a l , v e r h a r r e n , und dieses Geldkapital kann
im Interesse der Kontinuität des Reproduktionsprozesses gar
nicht vermindert werden. M a r x zeigte dies im II. Band des
„Kapital" in der Analyse des Kreislaufs des Geldkapitals. Neben
diesem unterscheidet er noch das Warenkapital und das produk-
tive Kapital und spricht von drei Formen, drei Kreisläufen, drei
467) 1. c. S. 470.
468) O. B a u e r , S. 471.
_ 511 —

Figuren des Kreislaufprozesses. Alle drei Formen des Kapitals


sind notwendig und bedingen sich gegenseitig. „Fassen wir
alle drei Formen zusammen, so erscheinen alle Voraus-
setzungen des Prozesses als sein Resultat." Es zeigt sich, „daß
jeder besondere Kreislauf den anderen (implicite) voraus-
setzt" 489 ). Sowohl das individuelle wie das gesellschaftliche
Kapital durchläuft alle drei Kapitalphasen nacheinander. „In
Wirklichkeit befindet sich jedes individuelle industrielle
Kapital in allen dreien zugleich . . . Hier ist also der
gesamte Kreislauf wirkliche E i n h e i t seiner drei For-
m e n 4 7 0 ) . " Die Zeit, welche das Kapital in jeder der
genannten drei Phasen verbringt, ist nicht willkürlich, durch
den Willen der Bankiers oder des industriellen Kapita-
listen bestimmbar, sondern ist o b j e k t i v g e g e b e n , sowohl
durch die Natur der besonderen Produktionszweige, wie durch
die gesellschaftliche Organisation des gesamten Zirkulations-
prozesses. „Es liegt in der N a t u r der Sache, daß der Kreislauf
selbst d i e F i x i e r u n g d e s K a p i t a l s w ä h r e n d b e -
s t i m m t e r F r i s t e n in d e n e i n z e l n e n Kreisab-
s c h n i t t e n b e d i n g t . " Nur „nachdem es die seiner jedes-
maligen Form e n t s p r e c h e n d e F u n k t i o n v o l l z o g e n
hat", kann das Kapital die nächstliegende F o r m des Kapital-
kreislaufs annehmen 4 7 1 ). Ein Teil des zirkulierenden Kapitals
m u ß daher stets die F o r m des Geldkapitals haben als Fonds
f ü r Käufe und Verkäufe zu bestimmten Terminen 472 ). Weil
eben die Größe des Geldkapitals (ebenso wie des Waren- und
produktiven Kapitals) nicht willkürlich bestimmbar ist, m u ß
das individuelle wie das gesellschaftliche Gesamtkapital in b e-
s t i m m t e n P r o p o r t i o n e n auf alle drei Kapitalsformen
verteilt werden oder wie M a r x sagt, „müssen bestimmte Ver-
hältniszahlen bei seiner Teilung bestehen" 473 ), wenn der Repro-
duktionsprozeß kontinuierlich verlaufen soll. „Die Größe des
vorhandenen Kapitals bedingt den U m f a n g des P r o d u k t i o n s -
469) M a r x , K. II. S. 76.
470) 1. c. S. 77.
471) M a r x , K. II. 27.
472) 1. c. 11.61.
473) 1. c. II. 79.
_ 512 —

Prozesses, dieser d e n U m f a n g von Warenkapi-


t a l u n d G e l d k a p i t a l , soweit sie neben dem Produktions-
prozeß f u n g i e r e n 4 7 4 ) . " Und zwar rekapituliert M a r x die Er-
gebnisse seiner Untersuchung f o l g e n d e r m a ß e n : „Es wurden
bestimmte G e s e t z e gefunden, nach denen verschieden g r o ß e
Bestandteile eines gegebenen Kapitals, je nach den Bedingun-
gen des Umschlags, b e s t ä n d i g i n d e r F o r m v o n G e l d -
k a p i t a l v o r g e s c h o s s e n und erneuert werden müssen,
um ein produktives Kapital von gegebenem U m f a n g beständig
in Funktion zu halten 4 7 5 )." „Je nach der Größe der Umschlags-
periode ist g r ö ß e r e oder geringere Masse von Geldkapital nötig,
um das produktive Kapital in Bewegung zu setzen 4 7 6 )." Ob-
wohl also das Geldkapital, als der Zirkulationssphäre zugehörig,
keinen W e r t , also auch keinen M e h r w e r t schafft, obwohl es
also das Fungieren des produktiven Kapitalteils beschränkt 4 7 7 ),
selbst aber unproduktiv, also totgelegt ist, läßt es sich auf Basis
der kapitalistischen Produktionsweise weder ausschalten noch
willkürlich vermindern, weil es, obwohl unproduktiv, totgelegt,
dennoch n o t w e n d i g e F u n k t i o n e n erfüllt und „weil der
Reproduktionsprozeß selbst unproduktive Funktionen ein-
schließt" 4 7 8 ). W e n n auch die Quantität des erforderlichen Geld-
kapitals je nach der S t r u k t u r des gesellschaftlichen Austausch-
mechanismus wechselt, so ist sie in jedem gegebenenAugenblick
doch eine e x a k t b e s t i m m t e G r ö ß e und nach dem von
M a r x formulierten Gesetz berechenbar. „Bei gegebener Um-
laufsgeschwindigkeit des Geldes . . . wird die Gesamtsumme des
in einem gegebenen Zeitabschnitt zirkulierenden Geldes be-
stimmt sein durch die Gesamtsumme der zu realisierenden
Warenpreise plus der Gesamtsumme der in derselben Epoche
fälligen Zahlungen minus der durch Ausgleichung sich gegen-
einander aufhebenden Zahlungen 4 7 9 )."
Bei Otto B a u e r ist dies alles auf den Kopf gestellt. Ist

474) 1. c. II. 79.


475) 1. c. II. 344.
476) 1. c. II. 348.
477) 1. c. II. 345.
478) Marx, K. II. 108.
479) Marx, Zur Kritik der polit. Ökonom. S. 149.
_ 513 —

bei M a r x das brachliegende Geldkapital nur ein Teil des in


Funktion begriffenen und seinen Kreislauf vollziehenden indu-
striellen Kapitals, das die Einheit des Waren-, Geld- und pro-
duktiven Kapitals darstellt, so ist bei B a u e r das totliegende
Kapital ein „aus dem Kreislauf des Kapitals herausgetretenes
Geldkapital" 480 ). Ist bei M a r x die Größe des Geldkapitals
durch die Länge der Umschlagsperiode bedingt, wird durch die
Abkürzung der Umschlagsperiode ein kleineres Geldkapital er-
forderlich, so hängt umgekehrt nach B a u e r die Größe der
Umschlagsperiode von der Größe des Geldkapitals ab. „Ist
viel Geldkapital totgelegt, geht der Rückfluß der freigesetzten
Kapitalsplitter in die Produktionssphäre nur langsam vor
sich 4 8 1 )." Also nicht die Verlangsamung des Umschlags bindet
viel Geldkapital, sondern die Ansammlung von viel Geldkapital
r u f t die Verlangsamung des Umschlags hervor! Nicht die Pro-
duktionssphäre ist bestimmend f ü r die Vorgänge in der Zirku-
lationssphäre, sondern umgekehrt, die Vorgänge in der Zirku-
lation sind entscheidend für die Produktion. „Jede Veränderung
des Verhältnisses zwischen totgelegtem und angelegtem Kapi-
tal, produktivem Kapital und Z i r k u l a t i o n s k a p i t a l . . . verändert
also vollständig das Bild der kapitalistischen Gesellschaft 4 S 2 )."
Und diese Zaubergewalt, vermittels der Änderungen in der
Größe des totgelegten Kapitals im Verhältnis zum angelegten
auch das Bild der kapitalistischen Gesellschaft vollständig zu
ändern, liegt in der Hand der Banken. „Sie machen ganz b e-
w u ß t die günstigere Gestaltung jenes Verhältnisses zum
Zwecke aller Wirtschaftspolitik. Sie k ö n n e n . . . i h r e n W i l -
l e n d u r c h s e t z e n . Sie machen aber auch die Expansions-
politik erst möglich, indem sie, dank der Größe der ihnen in
jedem Augenblick zur V e r f ü g u n g stehenden Kapitalien, die
Auswanderung des Kapitals in die unterworfenen Gebiete
p l a n m ä ß i g z u l e i t e n v e r m ö g e n 4 8 3 ) . " J e t z t wissen
wir endlich, w a r u m der Kapitalexport nach den Kolonialländern
e r f o l g t ! Die modernen Banken wünschen es, und sie können
480) O. B a u e r , Die Nationalitätenfrage. S. 476.
481) 1. c. S.462.
482) 1. c. S. 463.
483) B a u e r , Die Nationalitätenfrage. S.471/72.
O r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h B j e s e t r usw.
_ 514 —

leicht ihren Willen durchsetzen. So arbeiten sie b e w u ß t an


der Verminderung des Geldkapitals, wodurch sie auch das ganze
Bild der kapitalistischen Gesellschaft v e r ä n d e r n . . . Und die ob-
jektiven Gesetze der kapitalistischen Zirkulation? Diese ge-
hören offenbar in das Reich der Fabeln, im besten Fall ist ihre
Geltung auf die Zeit bis zur E n t s t e h u n g der modernen G r o ß -
banken beschränkt.
T r o t z der verblüffenden Einfachheit der B a u e r sehen E r -
klärung können wir gewisse Zweifel in bezug auf ihre Rich-
tigkeit nicht ganz unterdrücken. Denn erstens, wenn es auch
heute ausgemacht zu sein scheint, d a ß die von M a r x formu-
lierten Zirkulationsgesetze „überwunden" sind, können w i r
B a u e r trotzdem nicht ganz folgen: dies um so weniger, als
auch die bürgerliche Wissenschaft t r o t z ihrer großen Bewunde-
r u n g f ü r die Bankiers in der uns interessierenden Frage im
Gegensatz zu Otto B a u e r auf dem veralteten M a r x sehen
Standpunkt steht und die Möglichkeit der willkürlichen Beein-
flussung des Kapitalexports durch die Banken einfach n e g i e r t !
„Aber das .Dirigieren' der Kapitalien — sagt Adolf W e b e r —
ist nicht so leicht. Es darf nicht a u ß e r acht gelassen werden,
daß sich das Kapital nicht nur in der Nationalwirtschaft, son-
dern selbstverständlich auch in der W e l t w i r t s c h a f t n a c h d e n
dem V e r k e h r e i n n e w o h n e n d e n G e s e t z e n ver-
t e i l t . Kann der heimische M a r k t die Mittel, welche man
künstlich in fremde Länder leiten will, nicht entbehren, so wird
sich schon bald eine Gegenströmung geltend machen, welche
den angestellten Versuch vereiteln wird 4 8 4 )." Mit der plan-
mäßigen Leitung und mit dem Durchsetzen des Willens d e r
Banken ist es also nichts. Es können eben nur ü b e r f l ü s -
s i g e Kapitale ins Ausland exportiert werden. Zweitens aber,
wenn wir f ü r einen Augenblick mit B a u e r annehmen würden,
daß der Kampf um Anlagesphären dem Zwecke der „Vermin-
derung des totgelegten Kapitals, Beschleunigung des Abflusses
in die Produktionssphäre" dient 485 ), d a ß also „die moderne
kapitalistische Expansionspolitik im letzten Grunde nichts an-
484) Ad. W e b e r , Depositenbanken und Spekulationsbanken. München-
Leipzig. 2. Aufl. 1915. S. 213.
485) B a u e r , Die Nationalitätenfrage. S. 476.
— 515 —

deres erreichen will als die Veränderung des Verhältnisses zwi-


schen produktivem und totgelegtem Kapital" 488 ), dann bleibt es
dennoch unaufgeklärt, w a r u m diese Veränderung ausgerechnet
durch den Kapitalexport nach den Kolonien erreicht werden
soll. Versichert uns doch B a u e r , d a ß das exportierte Kapital
a u c h in der Produktionssphäre des I n l a n d s Verwendung
finden könnte. „Es m a g sein — lesen wir bei B a u e r — daß das
Kapital, das in das Ausland abfließt, im Inland zeitweilig tot-
gelegt geblieben wäre, wenn man ihm dieses Ventil nicht geöff-
net hätte. Aber dauernd bleibt kein Kapital totgelegt, es h ä t t e
sich schließlich doch a u c h i m I n l a n d d e n W e g i n d i e
P r o d u k t i o n s s p h ä r e gebahnt 4 8 7 )." Da scheint es wirk-
lich erstaunlich, daß die Banken die Kapitalanlagen in fernen
Erdteilen vorziehen, wo sie nur „unter dem Schutze der mili-
tärischen Machtmittel" die Sicherheit f ü r ihre Kapitale finden,
während sie doch zu Hause gleichfalls Anlagesphären finden,
also die Veränderung des Verhältnisses zwischen produktivem
und totgelegtem Kapital auf viel näherem und ihnen besser be-
kanntem Gebiete ohne militärische Machtmittel und bloß unter
dem Schutze der „geordneten Rechtszustände" des Inlands er-
reichen könnten. Endlich spricht B a u e r von totgelegtem
„Geldkapital", das aus der Zirkulation des industriellen Kapitals
herausgefallen ist und daher durch den Kapitalexport wieder
der Produktionssphäre z u g e f ü h r t wird. Aber aus den statisti-
schen Angaben über den Außenhandel aller Länder weiß doch
B a u e r , d a ß die internationalen Kapitalbewegungen zum ge-
ringsten Teil in Geldform, als Geldkapital, sondern im wesent-
lichen i n W a r e n f o r m stattfinden. H a t doch gerade M a r x
gezeigt, wie man hinter dem Geldschleier die wirklichen Vor-
gänge auf der Warenseite zu sehen hat. Offenbar betrachtet
B a u e r auch diese M a r x sehe Erkenntnis als überwunden
und nicht zeitgemäß. So wollen wir wiederum einen gut bür-
gerlichen Berichterstatter einer Handelszeitung anführen, der
diese überwundene Anschauung auch gegenwärtig vertritt. „Die
wichtigste Voraussetzung f ü r einen Kapitalexport sind immer
die w a r e n w i r t s c h a f t l i c h e n V o r g ä n g e , d i e h i n -
486) 1. c. "
487) O. B a u e r , Die Nationalitätenfrage. S.481.
31*
_ 516 —

t e r d e n G e l d b e w e g u n g e n s t e h e n . Amerikas g r o ß e r
Kapitalexport 1924—1927 w a r letzten Endes B a u m w o l l e x -
p o r t (zum W i e d e r a u f b a u der mitteleuropäischen Lagervor-
räte), L e b e n s m i t t e l e x p o r t (zur Befriedigung des er-
höhten Lebensmittelbedarfs Europas) und schließlich (im ge-
ringen Maß G.) effektiver G o l d e x p o r t (teils zur Auffül-
lung der europäischen Goldbestände). Holland kreditierte mit
seinem Kapitalexport die R o h s t o f f a u s f u h r seines Kolo-
nialreiches (Kautschuk) . . . Schwedens Kapitalexportkapazität
hat einen anderen warenwirtschaftlichen H i n t e r g r u n d : sie
basiert auf der Steigerung der Holzausfuhr", und wir können
hinzufügen, auch der E i s e n e r z a u s f u h r 4 8 S ) .
Nicht das Geldkapital, sondern das Warenkapital ist aus dem
Kreislauf des industriellen Kapitals herausgetreten, was nichts
anderes heißt, als d a ß eine Ü b e r p r o d u k t i o n a n W a r e n -
k a p i t a l besteht, das unabsetzbar ist und daher den W e g in
die Produktionssphäre nicht zurückfinden kann. Spricht ja doch
B a u e r selbst davon, d a ß durch den Kapitalexport W a r e n -
absatz geschaffen werden soll. Die unklare Vorstellung vom
Geldkapital, das aus dem Kreislauf des industriellen Kapitals
ausgetreten ist und daher vermittels des Kapitalexportes nach
e n t f e r n t e n Kolonialländern abströmt, läßt das Problem des
Kapitalexportes ebenso ungeklärt, wie die Theorie von der
Abwanderung der Kapitale infolge der Unterschiede in der
Höhe der Profitrate. A b e r : satis supraque!

b) Ü b e r a k k u m u l a t i o n u n d K a p i t a l e x p o r t nach
der M a r x s c h e n Auffassung.
M a r x f ü h r t zunächst die Ansichten der Klassiker, nament-
lich J. B. S a y s und R i c a r d o s , an. Der letztere v e r t r a t die
Ansicht, daß j e d e r Kapitalbetrag, ohne irgendwelche
Schranke, in einem kapitalistischen Lande angelegt werden
könne. „Es kann in einem Lande kein Kapitalbetrag angesam-
melt werden, welcher nicht produktiv angelegt werden k a n n "
(Grundsätze, Kapit. 7). Hier setzt d i e M a r x s c h e Kritik ein.
Die Behauptung — sagt M a r x — „daß j e d e Menge Kapital

488) Kurt A. H e r r m a n n , Berliner Tageblatt. 6. November 1927.


_ 517 —

in jedem Lande produktiv angewandt werden kann", ist nur


eine „von R i c a r d o beliebte F o r m " f ü r den S a y sehen Satz
von der „Identität von Nachfrage und Angebot" 48 °).
Diese Ansicht S a y - R i c a r d o s wird nun in dem Kapitel
„Überproduktion von W a r e n und Überfülle von Kapital" mit
unerbittlicher Logik und beißendem Spott zerpflückt. (1. c.
S. 269/72.)
„ R i c a r d o — sagt M a r x — ist immer konsequent. Bei
ihm ist also der Satz, daß keine Überproduktion von W a r e n
möglich, identisch mit dem Satze, d a ß keine . . . Überfülle von
K a p i t a l möglich ist" (S. 269). Die „Stupidität seiner Nach-
folger" ä u ß e r t sich darin, daß sie „die Überproduktion in e i n e r
Form (allgemeine Überfülle von W a r e n auf dem M a r k t e ) leug-
nen und sie in der a n d e r e n Form (als Überproduktion von
K a p i t a l . . . , Überfluß von Kapital) nicht nur zugeben, sondern
zu einem wesentlichen P u n k t e ihrer Doktrinen machen" 49 °).
(S. 269.)
Der Unterschied von den Mac-Cullochs und den übrigen Vul-
gärökonomen liegt nun bei den M a r x epigonen, z. B. V a r g a,
nur in der umgekehrten Reihenfolge ihrer widerspruchsvollen
Behauptungen: d a ß sie nämlich die Überproduktion von
W a r e n zugeben und „zu einem wesentlichen P u n k t e ihrer
Doktrin machen", dagegen die Überproduktion von K a p i t a l
leugnen, während die Epigonen R i c a r d o s die Überproduk-
tion von Kapital zugaben, dagegen jene von W a r e n negierten.
F ü r M a r x , der nie an der Oberfläche der Erscheinungen
hängen blieb, vielmehr in ihren Kern eindringen wollte, konnte
die erwähnte Unterscheidung nicht wesentlich sein. E r sagt
d a h e r : „Es bleibt also die F r a g e : W i e s i c h d i e b e i d e n
F o r m e n d e r ü b e r p r o d u k t i o n z u e i n a n d e r ver-
h a l t e n , die Form, worin sie geleugnet wird, zu der Form,
worin sie versichert (zugegeben) wird." (Worin besteht also)
„der schöne Unterschied zwischen Überfülle von Kapital und
Überproduktion" (von W a r e n ) ? (1. c. S. 270.)

489) M a r x , Mehrwerttheor. II/2. S.264.


490) An anderer Stelle spricht M a r x von dem „sonderbaren Phäno-
men, daß dieselben Ökonomen, die die Überproduktion von Waren leug-
nen, die von Kapital zugeben". (Kap. III/l. S. 239.)
_ 518 —

„Es f r a g t sich also, was ist Überfülle von Kapital, und wo-
durch unterscheidet sich dieses Ding von Überproduktion (von
W a r e n ) ?" Mit wuchtigem Griff packt hier M a r x die R i c a r d o -
epigonen kritisch a n : „Nach denselben Ökonomen ist Kapital
gleich Geld o d e r Waren. Überproduktion von Kapital ist also
Überproduktion von Geld o d e r Waren. Und doch sollen beide
Phänomene nichts miteinander gemein haben ?" . . . „So, d a ß
sich das ganze Phänomen in Überproduktion von W a r e n auf-
löst, die sie unter e i n e r Benennung zugeben und unter der
a n d e r e n leugnen" (1. c. S. 2 7 1 ) . . . „Eine Gedankenlosigkeit,
die d a s s e l b e P h ä n o m e n als vorhanden und notwendig
zugibt, sobald es a heißt, es aber leugnet, sobald es b genannt
wird, in der T a t also nur Skrupel und Bedenken über die
N a m e n g e b u n g des Phänomens . . . h a t . " (1. c. S. 272.) Dem-
gegenüber betont M a r x , d a ß es sich bei der Überproduktion
gerade nicht bloß um die Überproduktion von W a r e n als W a r e n
handelt, sondern um die „Tatsache, d a ß die W a r e n nicht mehr
in dieser e i n f a c h e n Bestimmung, sondern in ihrer Bestim-
m u n g a l s K a p i t a l hier in Betracht k o m m e n " . . . „Es han-
delt sich aber nicht um das einfache Verhältnis, worin das Pro-
dukt a l s W a r e erscheint, sondern um gesellschaftliche Be-
stimmung desselben, wodurch es m e h r und noch etwas
anderes als W a r e ist", d. h. daß es Kapital ist. Gerade in jeder
Überproduktion „stehen sich die Produzenten n i c h t a l s
b l o ß e W a r e n b e s i t z e r , sondern a l s K a p i t a l i s t e n
gegenüber". (1. c. S. 272.) Das heißt aber nichts anderes, als
d a ß in der Krise die V e r w e r t u n g s f u n k t i o n des
K a p i t a l s gestört w i r d ; ein sich nicht verwertendes Kapital
ist aber ein überschüssiges, überproduziertes Kapital. Über-
produktion von W a r e n und Überproduktion von Kapital sind
„ d a s s e l b e P h ä n o m e n " . . . „Überproduktion von K a p i -
t a l , nicht von einzelnen W a r e n (— obgleich die Überpro-
duktion von Kapital stets Überproduktion von W a r e n ein-
schließt —), heißt daher weiter nichts als Ü b e r a k k u m u l a -
tion von Kapital491)." Eine Überakkumulation von
Kapital, f ü r welches die Verwertungsmöglichkeit fehlt.

491) M a r x , K. III/l. S. 233.


_ 519 —

W a n n tritt eine solche Überakkumulation ein? Unter wel-


chen Bedingungen? In der marxistischen L i t e r a t u r wurde
diese Frage bisher nicht einmal gestellt, geschweige denn
beantwortet.
Auch bei L e n i n ist das Problem des Kapitalexports theo-
retisch nicht genügend geklärt, w e n n er auch darüber viele
scharfe Beobachtungen macht. „ F ü r den alten Kapitalismus
— sagt L e n i n —, bei der vollkommenen H e r r s c h a f t der freien
Konkurrenz, w a r typisch der E x p o r t v o n W a r e n . Für
den neuesten Kapitalismus, mit der H e r r s c h a f t der Monopole,
w u r d e der E x p o r t v o n K a p i t a l charakteristisch . . . An
der Schwelle des 20. J a h r h u n d e r t s finden wir den A n f a n g einer
neuen Art von Monopolen: erstens Monopolverbände der
Kapitalisten in allen Ländern des fortgeschrittenen Kapitalis-
mus, zweitens Monopolstellung der wenigen r e i c h s t e n
Länder, in denen d i e A n h ä u f u n g d e s K a p i t a l s u n -
g e h e u r e D i m e n s i o n e n e r r e i c h t hat. Es ent-
s t a n d e i n u n g e h e u r e r , K a p i t a l ü b e r f l u ß ' in den
fortgeschrittensten Ländern 4 9 2 )." Die Tatsache des Kapital-
exports wird hier in Zusammenhang mit dem Reichtum und
ungeheurer Kapitalanhäufung in den kapitalistisch entwickelten
Ländern gebracht, was durch die Beobachtung der empirischen
Tatsachen bestätigt erscheint. Mit g r o ß e r Schärfe betont L e n i n
weiter die enge Verbindung der Regierungen mit der Hoch-
finanz und der Großindustrie, die in den T r u s t - und Kartell-
verbänden konzentriert ist, als das Charakteristische der
neuesten Kapitalexpansion, verweist auf solche Firmen wie
A r m s t r o n g in England, Schneider in Frankreich und (vor dem
Kriege) Krupp in Deutschland, „die mit den Riesenbanken und
der Regierung in enger Verbindung stehen und bei Anleihen
sich nicht ,umgehen' lassen' (1. c. S. 59) und welche durch die
Anleihen, durch Schaffung von Kolonialbanken und ihrer
Zweigstellen, gewisse Gebiete als ausschließliche Einfluß-
sphären beherrschen. Auf diese Weise haben die entwickelten
kapitalistischen Länder, „die Kapital exportieren, im übertra-

492) N. L e n i n, Der Imperialismus als jüngste Etappe des Kapitalismus.


Berlin 1927. S. 56.
_ 520 —
genen Sinne dieses W o r t e s die Welt unter sich verteilt".
(1. c. S. 60.)
Diese interessante Schilderung geht indes über die empirisch
feststellbaren Zusammenhänge nicht hinaus, insbesondere
finden wir bei L e n i n — was vielleicht aus dem populären
C h a r a k t e r seiner Schrift sich erklärt, welche sich die Aufgabe
stellte, „die Eigentümlichkeiten des Imperialismus in aller
Kürze und in möglichst g e m e i n v e r s t ä n d l i c h e r F o r m
darzustellen" 4 9 3 ) — keine theoretische Analyse der Tatsachen,
die uns die N o t w e n d i g k e i t des Kapitalexportes im Hoch-
kapitalismus zeigen würde. L e n i n beschränkt sich auf die
bloße Andeutung, d a ß „die Notwendigkeit der Kapitalausfuhr
dadurch geschaffen wird, d a ß in einigen Ländern der Kapitalis-
mus ,überreif' geworden ist und dem Kapital ( u n t e r der Vor-
aussetzung des Zurückbleibens der Landwirtschaft und der
A r m u t der Massen) e i n S p i e l r a u m f ü r . , r e n t a b l e '
B e t ä t i g u n g f e h l t". (1. c. S. 57.) W o r i n diese „Überreife"
besteht und sich ä u ß e r t , das hat uns L e n i n nicht gezeigt.
Der Nachweis dieser Notwendigkeit des Kapitalexports und
der Bedingungen, u n t e r welchen sie entsteht, bildet den eigent-
lichen Kern des P r o b l e m s ; dies gezeigt zu haben, ist das Ver-
dienst der M a r x sehen Forschung und darin ä u ß e r t sich eben
M a r x ens theoretischer Fortschritt gegenüber R i c a r d o .
Die Regulierung der Kapitalwanderungen durch die Höhe
der P r o f i t r a t e hat eben die Unterschiede in der Höhe der letz-
teren zur Voraussetzung. M a r x hat die Umstände gezeigt,
welche im F o r t g a n g der Kapitalakkumulation den tendenziellen
Fall der Profitrate bedingen und herbeiführen. Es entsteht die
F r a g e : Wie weit kann dieser Fall gehen? Kann die P r o f i t r a t e
b i s a u f d e n N u l l p u n k t sinken ? N u r in einem solchen
Fall könnte — nach der A u f f a s s u n g zahlreicher Theoretiker —
von einer absoluten Überakkumulation gesprochen werden.
Solange das Kapital überhaupt irgendeinen — wenn auch den
kleinsten — Profit abwirft, kann von absoluter Überakkumu-
lation nicht gesprochen werden, da sich doch der Kapitalist
lieber mit einem kleinen als mit keinem Gewinn begnügen wird

493) 1. c. S . 15.
_ 521 —

und daher die Produktion fortsetzen wird, solange sie über-


haupt einen Gewinn ergibt. „Daraus folgt — sagt R i c a r d o — ,
daß e s . . . keine Grenze f ü r die Anwendung von Kapital gibt,
s o l a n g e es e i n e n P r o f i t a b w i r f t . " (Grundsätze,.
Chapt. 21.)
Ich werde zeigen, daß diese A u f f a s s u n g grundfalsch ist, daß
es eine Grenze f ü r die Kapitalakkumulation gibt und daß sie
lange v o r dem erwähnten P u n k t eintritt, also die absolute
Überakkumulation auch bei relativ hoher Verzinsung des Kapi-
tals erfolgen kann. Es kommt eben nicht auf die absolute Höhe
der Verzinsung an, sondern auf das Verhältnis der Mehrwert-
masse zur akkumulierten Kapitalmasse.
Von welchen Bedingungen h ä n g t also die Grenze f ü r die
Kapitalakkumulation ab ?
Die Empirie ist gegenüber solchen F r a g e n ratlos; sie versagt
hier völlig, ähnlich wie sie dies auch in anderen Wissenschaften
tut. Handelt es sich z. B. um die Ausnutzung der Brennstoffe,
z. B. der Kohle, so hat die bisherige fast hundertjährige
E r f a h r u n g gezeigt, daß es immer wieder gelungen ist, aus
einer gegebenen Kohlenmenge i m m e r g r ö ß e r e W ä r m e -
m e n g e n zu erzielen. Die auf die Praxis langer Jahrzehnte
gestützte Empirie könnte leicht zu der Ansicht gelangen, d a ß
eine solche Steigerung der erzielbaren W ä r m e m e n g e unbegrenzt
sein kann. Auf die Frage, ob dies tatsächlich zutrifft, oder ob
hier eine Maximalgrenze besteht, über welche hinaus eine
weitere Steigerung der erzielbaren W ä r m e m e n g e ausgeschlos-
sen ist, kann nur die Theorie die A n t w o r t geben, indem sie die
absolute Energiemenge in einer Kohleneinheit berechnet. Die
Steigerung der Ausbeute kann nicht über 100 P r o z e n t der vor-
handenen Energiemenge hinausgehen. Ob diese Maximalgrenze
praktisch erreichbar ist oder nicht, ist f ü r die Theorie gleich-
gültig. Ihre Feststellung hat f ü r die Erkenntnis der faktischen
Vorgänge eine g r o ß e Bedeutung. Auch auf dem Gebiete der
Wirtschaft ist die Feststellung solcher Punkte, welche die empi-
rische Entwicklungstendenz nach einer bestimmten Richtung
hin unüberschreitbar abgrenzen, von g r ö ß t e r Bedeutung: erst
sie erlauben uns, die wirkenden K r ä f t e des Mechanismus zu
übersehen.
_ 522 —

Von solchen E r w ä g u n g e n ausgehend, f r a g t M a r x : W a s ist


„Überakkumulation" von Kapital? Und a n t w o r t e t d a r a u f :
„Uni zu verstehen, was diese Überakkumulation ist, hat man
sie nur a b s o 1 u t zu setzen. W a n n w ä r e die Überproduktion
des Kapitals absolut?" Sie würde nach M a r x dann eintreten,
wenn das v e r g r ö ß e r t e Kapital n i c h t m e h r M e h r w e r t lie-
f e r n kann als das kleinere Kapital. „Sobald also das Kapital
gewachsen w ä r e in e i n e m Verhältnis zur
A r b e i t e r b e v ö l k e r u n g , d a ß weder die absolute Arbeits-
zeit, die diese Bevölkerung liefert, ausgedehnt, noch die relative
Mehrarbeitszeit e r w e i t e r t werden könnte (das letztere w ä r e
ohnehin nicht tu-bar in einem Fall, wo die Nachfrage nach
Arbeit so stark, also Tendenz zum Steigen der Löhne ) ; wo
also d a s g e w a c h s e n e K a p i t a l n u r ebensoviel
oder selbst weniger M e h r w e r t m a s s e produ-
z i e r t als v o r s e i n e m W a c h s t u m , so f ä n d e e i n e
a b s o l u t e Ü b e r p r o d u k t i o n von K a p i t a l s t a t t " . . .
„Es w ä r e eine absolute Überproduktion von Kapital vorhanden,
sobald das z u s ä t z l i c h e Kapital f ü r den Zweck der kapi-
talistischen Produktion = 0 ( w ä r e ) 4 9 4 )." „Die V e r w e r -
t u n g des alten Kapitals h ä t t e absolut a b g e n o m m e n."
(1. c. S. 234.)
U m die Bedingungen zu erkennen, unter welchen ein solcher
Zustand eintreten m u ß , wollen w i r die Erscheinungen stufen-
weise untersuchen und zunächst mit M a r x den relativ ein-
fachsten Fall analysieren, wo die Bevölkerung und die Produk-
tivität der Arbeit (die Technik) k o n s t a n t ist, um erst nach-
her den viel komplizierteren Fall der absoluten Überakkumu-
lation bei wachsender Bevölkerungszahl und bei wachsender
Produktivität der Arbeit zu prüfen.

1. Absolute Überakkumulation von Kapital bei konstanter


Bevölkerungszahl und konstanter Technik.
„Nimmt man eine g e g e b e n e Arbeiterbevölkerung, z. B.
von zwei Millionen, nimmt man ferner a l s g e g e b e n Länge
494) M a r x , Kap. I I I / l . S.233. — Nach der M a r x s c h e n Begriffs-
bestimmung der absoluten Überakkumulation ist es durchaus nicht erfor-
derlich, daß der Profit für das Gesamtkapital verschwindet. Er ver-
_ 523 —

und Intensität des Durchschnittsarbeitstages, sowie den A r -


beitslohn und damit das Verhältnis zwischen notwendiger und
Mehrarbeit, so produziert die Gesamtarbeit dieser zwei Mil-
lionen und ebenso ihre Mehrarbeit, die sich in Mehrwert dar-,
stellt, s t e t s d i e s e l b e W e r t g r ö ß e 4 9 5 )." „Dies voraus-
gesetzt, ist mit der R a t e zugleich die M a s s e des Mehrwerts
gegeben 4 8 0 )." — U n t e r diesen Voraussetzungen ist f ü r die
Kapitalakkumulation eine exakt bestimmbare Maximalgrenze
gezogen, weil die Höchstquote der erzielbaren M e h r w e r t -
m a s s e exakt gegeben ist. Deshalb hätte die weitere F o r t -
setzung der Kapitalakkumulation über die erwähnte Grenze
hinaus keinen Sinn, weil das g r ö ß e r e Kapital d i e s e l b e
Mehrwertmasse liefern würde wie vorher das kleinere. Die
Fortsetzung der Akkumulation m ü ß t e eine E n t w e r t u n g des
Kapitals und einen starken Fall der P r o f i t r a t e herbeiführen.
„In der Wirklichkeit — sagt M a r x — würde sich die Sache
so darstellen, d a ß e i n T e i l d e s K a p i t a l s g a n z o d e r
t e i l w e i s e b r a c h l ä g e (weil es erst das schon fungierende
Kapital aus seiner Position verdrängen m ü ß t e , um sich über-
haupt zu verwerten), und der andere Teil, durch den Druck des
unbeschäftigten Kapitals, sich z u n i e d e r e r R a t e des P r o -
fits verwerten würde . . . Der Fall der P r o f i t r a t e w ä r e diesmal
begleitet v o n e i n e r a b s o l u t e n A b n a h m e d e r P r o -
f i t m a s s e . . . und die verminderte P r o f i t m a s s e wäre zu be-
rechnen auf ein v e r g r ö ß e r t e s Gesamtkapital 4 9 7 )." Es w ü r d e
also ohne „tatsächliche E n t w e r t u n g d e s a l t e n K a p i -
t a l s s t a t t f i n d e n". Es wäre dies ein Fall von Überakku-
mulation von Kapital, „weil das Kapital u n f ä h i g würde, die

schwindet, theoretisch genommen, nur für das zusätzlich akkumulierte


Kapital. Praktisch genommen, werden sich die Dinge anders darstellen.
Das zusätzlich akkumulierte Kapital wird einen Teil des alten Kapitals
aus den bisherigen Anlagesphären verdrängen, wodurch sich für das
Gesamtkapital eine niedrigere Profitrate als die bisherige ergeben wird.
Während jedoch sonst die fallende Profitrate mit wachsender Profitmasse
verbunden ist, ist für die absolute Überakkumulation charakteristisch, daß
hier die Profit m a s s e des gewachsenen Gesamtkapitals d i e s e l b e bleibt.
495) M a r x , Kap. III/l. S. 197.
496) M a r x , Kap. I. 299.
497) M a r x , Kap. III/l. S.234.
_ 524 —

Arbeit in einem Exploitationsgrad a u s z u b e u t e n . . d e r wenig-


stens die M a s s e des P r o f i t s v e r m e h r t mit der wachsenden
Masse des angewandten K a p i t a l s " 4 9 8 ) . Dies w ä r e also nach
M a r x der „Fall, daß m e h r K a p i t a l akkumuliert
ist, als in d e r P r o d u k t i o n unterzubringen...
D a h e r d a s A u s l e i h e n i n s A u s l a n d u s w., k u r z
d i e I n v e s t i e r u n g s s p e k u l a t i o n " 499 ).

2. Absolute Überakkumulation von Kapital bei wachsender


Bevölkerung und progressiver Technik.
(Wachsende organische Zusammensetzung
des Kapitals.)
E s w ä r e jedoch irrig, aus dem bisher Gesagten zu schließen,
d a ß die absolute Überakkumulation n u r bei konstanter Bevöl-
k e r u n g und konstanter Technik eintreten könnte. W i r haben
an dem B a u e r sehen Schema gezeigt, daß sie entstehen
kann und m u ß t r o t z der dem Schema zugrunde liegenden
Annahme a) einer fortschreitend höheren organischen Zusam-
mensetzung des Kapitals (progressive Technik) und b) einer
jährlich (um 5%) wachsenden Bevölkerung, worin bereits in-
begriffen ist, d a ß das Kapital c r a s c h e r wächst als die
Zunahme der Bevölkerung, ausgedrückt durch v. U n t e r diesen
Bedingungen tritt die absolute Überakkumulation nicht sofort,
sondern erst nach einer gewissen Periode ein, von einer
bestimmten Stufe der Kapitalakkumulation an. Es zeigte sich
(s. o. S. 119. Tab. I I ) , d a ß vom 21. J a h r e an die Kapitalisten g a r
kein Interesse haben können, den im 20. J a h r erzielten Mehr-
w e r t von 252 691 in der bisher befolgten Proportion (10% f ü r
c und 5% f ü r v) zu akkumulieren, weil das in diesem A u s m a ß
v e r g r ö ß e r t e Kapital zu g r o ß wäre, um sich bei der gegebenen
Bevölkerung in dem bisherigen Grad zu verwerten. Ihr per-
sönlicher Anteil am M e h r w e r t , der k-Teil, würde (von 117832
auf 117612) s i n k e n . A n s t a t t also den Mehrwert zu a k k u m u -
lieren, d. h. dem Häuptkapital zuzuschlagen, w e r d e n s i e
ihn für den K a p i t a l e x p o r t f r e i s t e l l e n . Hier

498) 1. c. S. 237.
499) M a r x , Mehrwerttheor. II/2. S.252.
_ 525 —

tritt also der Moment ein, den M a r x im Auge hat, wenn er


sagt, „daß mehr Kapital akkumuliert ist, als in der Produktion
unterzubringen . . . Daher das Ausleihen ins Ausland usw.". Da
die Unternehmer nicht geneigt sind, auf ihren Konsum-Teil zu
verzichten, so wird sich ein Mangel an dem f ü r die Akkumu-
lation bestimmten a-Teil zeigen. Im 36. J a h r e m ü ß t e eine
Reservearmee von 11 509 Arbeitern und gleichzeitig ein Über-
schuß an Kapital von 117 174 entstehen. Es w ü r d e der f r ü h e r
(S. 126) dargestellte Zustand eintreten: Überfluß an Kapital bei
Überfluß an Bevölkerung. M a r x illustriert ihn an den eng-
lischen Verhältnissen im A n f a n g 1867: „In diesem Augenblick,
während englische Arbeiter mit Weib und Kind an Kälte und
H u n g e r sterben, werden Millionen von englischem G e l d . . . in
russischen, spanischen, italienischen und anderen fremden An-
leihen angelegt 5 0 0 )."
Von dem bezeichneten Momente an stößt die Akkumulation,
d. h. die Rückverwandlung eines Teils des P r o f i t s in zusätz-
liches Kapital auf Hindernisse. Der Profit, der f ü r die Akkumu-
lation bestimmt ist, „ist nicht unmittelbar anwendbar zur E r -
weiterung des Geschäfts in der Produktionssphäre, worin er
gemacht ist". Und zwar kann dies daher kommen, „ w e i l
d i e s e S p h ä r e m i t K a p i t a l g e s ä t t i g t i s t". U n m i t -
telbar daran anschließend wird g e s a g t : „ S t ö ß t a b e r
diese neue Akkumulation in i h r e r Anwen-
d u n g auf S c h w i e r i g k e i t e n , auf M a n g e l an An-
l a g e s p h ä r e n , findet also Überfüllung der Produktions-
zweige und Überangebot von Leihkapital statt, so beweist diese
Plethora des leihbaren Geldkapitals nichts als d i e S c h r a n -
ken der k a p i t a l i s t i s c h e n Produktion... ein
Hindernis vermöge seiner V e r w e r t u n g s g e s e t z e , ver-
möge der Schranken, worin sich das Kapital als Kapital ver-
w e r t e n kann." Freilich ist das nur eine k a p i t a l i s t i s c h e
Schranke, die Schranke der V e r w e r t u n g und nicht eine Schranke
überhaupt. Es bleiben noch massenhaft unbefriedigte Bedürf-
nisse der Gesellschaft, und „der nachfolgende Kreditschwindel
beweist, daß kein positives Hindernis der Anwendung dieses

500) M a r x , K. I. 689.
_ 526 —

ü b e r f l ü s s i g e n Kapitals besteht" 5 0 1 ). Dies ist aber „über-


flüssig" vom kapitalistischen Standpunkt, weil es sich nicht ver-
wertet.
Von dem soeben bezeichneten Momente an setzt sich allmäh-
lich eine S t r u k t u r w a n d l u n g d e s Kapitalismus
durch. J e mehr die Unternehmerklasse auf den Kapitalexport
angewiesen ist, je mehr die Bourgeoisie „aus der aktiven Pro-
duktionstätigkeit ausscheidet", je mehr sie sich zu einer para-
sitären Rentnerklasse entwickelt, wird „sie mehr und mehr
ü b e r f l ü s s i g . . . wie seinerzeit der Adel, e i n e b l o ß
R e v e n u e n e i n s t r e i c h e n d e K l a s s e " 502 ).
Es ist somit absolut falsch, wenn Rosa L u x e m b u r g an
die zitierte Marxsche Stelle aus den Mehrwerttheorien die
Bemerkung a n k n ü p f t : „Es ist wichtig festzustellen, daß sein
( M a r x e n s ) Schema die Bildung eines solchen überschüssigen
Kapitals direkt ausschließt 5 0 3 )." Es ist falsch, wenn sie ver-
sichert, daß das M a r x sehe „Schema der A u f f a s s u n g vom
kapitalistischen Gesamtprozeß und seinem Verlauf, wie sie von
M a r x im III. Bande des ,Kapital' niedergelegt ist, wider-
spricht" 504 ). Der Grundgedanke d i e s e r A u f f a s s u n g ist der
i m m a n e n t e W i d e r s p r u c h zwischen der schrankenlosen
Expansionsfähigkeit der P r o d u k t i v k r a f t und der b e s c h r ä n k -
t e n V e r w e r t u n g s m ö g l i c h k e i t des überakkumulier-
ten Kapitals. Gerade das ergibt sich notwendig aus dem
M a r x sehen Reproduktions- und Akkumulationsschema. In-
dem R. L u x e m b u r g aus der beschränkten V e r w e r t u n g s -
501) M a r x , K. III/2. S.45. — In demselben Sinne ist auch eine andere
Stelle zu verstehen, wo gesagt wird: „Wird Kapital ins Ausland geschickt,
so geschieht es nicht, weil es absolut nicht im Inland beschäftigt werden
könnte" (K. I I I / l . 218). — Wenn B u c h a r i n betont (Der Imperialis-
mus, S. 77), daß bei M a r x „es sich lediglich um eine r e l a t i v e Uberpro-
duktion handeln kann", so ist das falsch und beruht auf einem Doppel-
sinn des Wortes „absolut". In bezug auf die gesellschaftlichen Bedürf-
nisse ist die Überproduktion natürlich nicht absolut, nur relativ. Aber
die Krise im Kapitalismus infolge von Uberakkumulation ist eine a b s o -
l u t e , weil die absolute Maximalgrenze der Akkumulation durch die Größe
der vorhandenen Mehrwertmasse gegeben ist.
502) E n g e l s , Anti-Dühring, (1914) S. 171.
503) R . L u x e m b u r g , Die Akkumulation des Kapitals. S.312.
504) 1. c. S. 313.
_ 527 —

möglichkeit eine b e s c h r ä n k t e K o n s u m t i o n s f ä h i g -
k e i t machte, konnte sie freilich den immanenten Widerspruch,
von dem M a r x spricht, im Schema nicht wiederfinden. M a r x
zeigt dagegen, „daß die auf den gegensätzlichen Charakter der
kapitalistischen Produktion gegründete V e r w e r t u n g des
Kapitals die wirkliche, freie Entwicklung n u r b i s z u e i n e m
g e w i s s e n P u n k t e r l a u b t , a l s o in der T a t eine imma-
nente Fessel und Schranke der Produktion bildet, die beständig
durch das K r e d i t w e s e n d u r c h b r o c h e n wird"505).
Die Schranke der Überakkumulation, der ungenügenden Ver-
wertung, wird durchbrochen durch das Kreditwesen, d. h. durch
den Kapitalexport, und durch den dadurch erzielten z u s ä t z -
l i c h e n M e h r w e r t . In diesem Sinne ist f ü r die Spätphase
der Kapitalakkumulation der Kapitalexport notwendig und
charakteristisch: „Für den alten Kapitalismus, mit der voll-
kommenen H e r r s c h a f t der freien Konkurrenz, war typisch der
Export von W a r e n . F ü r den neuesten Kapitalismus, mit der
Herrschaft der Monopole, i s t d a s K e n n z e i c h n e n d e d e r
E x p o r t v o n K a p i t a l geworden 5 0 6 )." Der von L e n i n
betonte charakteristische Unterschied des alten und neuesten
Kapitalismus besteht tatsächlich, aber er steht in keinem not-
wendigen Kausalzusammenhang mit dem Konkurrenz- resp.
Monopolkapitalismus, erklärt sich vielmehr aus dem U n t e r -
schied in der Früh- und Spätphase der Kapitalakkumulation in
einem gegebenen kapitalistischen Lande, bei einer gegebenen
Entwicklungsstufe der Technik.
Daneben kommt auch der Umstand in Betracht, d a ß die Ertei-
lung von Auslandsanleihen dazu benutzt wird, um f ü r die In-

505) M a r x , Kap. I I I / l . S.428.


506) L e n i n , Der Imperialismus, 1. c. S. 56 — oder wie S c h u l z e -
G a e v e r n i t z sagt: England „wächst damit in den Charakter des Gläu-
bigerstaates hinein . . . Der Gläubigerstaat schiebt sich dem Industriestaat
gegenüber allmählich in den Vordergrund. Jedenfalls übersteigt das Gläu-
bigereinkommen Großbritanniens den Reingewinn des gesamten aus-
wärtigen Handels bereits um das Vielfache. 1899 schätzte G i f f e n . . .
den Reingewinn aus der Ein- und Ausfuhr auf 18 Millionen £, wogegen
nach vorsichtigster Schätzung auf Zinseinkommen vom Ausland bereits 90
bis 100 Millionen £ zu rechnen waren. Zudem ist letzteres Einkommen
eine rasch wachsende Größe." (Britischer Imperialismus. S. 321.)
_ 528 —

dustrie Bestellungen, und zwar z u ü b e r t r i e b e n h o h e n


M o n o p o l p r e i s e n 507 ) zu erlangen, da doch der Anleihe
gewährende Staat die Konkurrenz ausländischer Bewerber aus-
schaltet. Auch die Auslandsanleihe dient somit dem Zweck,
zusätzlichen M e h r w e r t aus dem Ausland in das kapitalistische
Land einzuführen und so die ungenügende V e r w e r t u n g inner-
halb des kapitalistischen Staates zu beseitigen.
W i e ist also der Kapitalexport mit der Theorie Rosa L u-
x e m b u r g s von der Unrealisierbarkeit des Mehrwerts im Ka-
pitalismus zu vereinbaren? R. L u x e m b u r g widmet dieser
F r a g e ein besonderes Kapitel: „Die internationale Anleihe 5 0 8 )."
Auf 30 Seiten erfahren wir, wie die altkapitalistischen Länder
Europas die Kapitale in nichtkapitalistische Länder exportieren,
wie sie daselbst Fabriken gründen und das kapitalistische Sy-
stem aufbauen und diese Länder allmählich in ihre „Einfluß-
sphären" hineinbeziehen; zwölf Seiten dieses Abschnittes w e r -
den speziell der „Geschichte der internationalen Anleihe in
Ägypten" gewidmet (S. 405/16). Und was wird durch alle diese
Darstellungen bewiesen? W i r d etwa gezeigt, wie der in den
altkapitalistischen Ländern produzierte Mehrwert in den
nichtkapitalistischen Ländern „ r e a l i s i e r t " wird ? Davon
keine Spur! W i r erfahren vielmehr, wie die Fellachen und
andere asiatische, afrikanische usw. Völker lange und billig
arbeiten müssen, wie sie in den kapitalistischen Nexus einbe-
zogen w e r d e n ; wir erfahren mit einem W o r t nicht, wie der im
Kapitalismus produzierte Mehrwert r e a l i s i e r t wird, son-
dern wie in den nichtkapitalistischen Ländern mit Hilfe des
Kapitalexportes ein z u s ä t z l i c h e r M e h r w e r t p r o d u -
z i e r t und in die altkapitalistischen Länder gebracht wird.
Die Tatsache des Kapitalexportes läßt sich mit der Theorie
Rosa L u x e m b u r g s nicht nur nicht vereinigen, sondern
steht mit ihr in direktem Widerspruch. Sie steht in keinem
Zusammenhang mit der Realisation des Mehrwerts, stellt somit
kein Problem der Zirkulationssphäre dar, ist vielmehr ein Pro-
blem der Produktionssphäre, der Produktion von zusätzlichem
Mehrwert im Auslande.

507) Beispiele dafür bei S c h i l d e r , 1. c. I. 345 ff.


508) R. L u x e m b u r g , Die Akkumulation des Kapitals, S.394—423.
_ 529 —

W ä r e der Kapitalexport ein Mittel der Realisierung des kapi-


talistisch produzierten Mehrwerts in nichtkapitalistischen Län-
dern, dann wäre die Tatsache des Kapitalexportes aus einem
kapitalistischen Land in ein anderes k a p i t a l i s t i s c h e s
Land, wie z. B. nach Deutschland, ein unaufgeklärtes Myste-
rium. Der Kapitalimport nach Deutschland findet indes statt,
weil diese Tatsache nichts mit der „Realisierung" des Mehr-
werts zu tun hat. Das in den Ver. Staaten v. Amerika, in Hol-
land, Schweden überschüssige und Anlage suchende Kapital
wird nach Deutschland ausgeführt, weil die deutsche Arbeiter-
klasse den zur Verzinsung dieses Kapitals nötigen Mehrwert
produziert.
Abgesehen von den bereits erwähnten sonstigen Vorteilen
der Kapitalexpansion, wie z. B. Sicherung der Rohstoffe, vor-
teilhafte Konzessionen usw., liegt der eigentliche Sinn des
Kapitalexports in dem Zwang zu Tributzahlungen seitens der
Kreditnehmer an die Kreditgeber. Eben darin besteht der
Sinn der amerikanischen Finanzexpansion nach Europa. Scott
N e a r i n g und J. F r e e m a n erblicken ihren wesentlichen
Kern darin, „daß die großen europäischen Nationen den Ver-
einigten Staaten . . . Tributzahlungen auf die Dauer von wenig-
stens zwei Geschlechterfolgen zu leisten haben", wobei es ganz
gleichgültig ist, ob es sich um die Siegerstaaten im Weltkrieg
handelt, die während des Weltkrieges Anleihen in den Ver. Staa-
ten machten — es sind 16 europäische Nationen offizielle
Schuldner Amerikas — oder um Besiegte, wie z. B.Deutschland,
das, wenn auch in anderer Form, durch den Dawes-Plan dem-
selben Schicksal verfallen ist. Die genannten Verfasser ver-
sehen das entsprechende Kapitel ihres Buches mit der Über-
schrift: „Ausplünderung wirtschaftlicher Rivalen" und sagen
w e i t e r : „Das ist das vollendetste neuzeitliche Ausbeutungs-
system, das je im Verkehr zwischen Großmächten ersonnen und
zur Anwendung gebracht wurde 5 0 9 )." Die ungeheure Kapital
akkumulation der Ver. Staaten kann nur durch großzügige,
gigantische Methoden der M e h r w e r t ü b e r t r a g u n g aus dem Aus-
land die eigene Verwertung sichern und dadurch die bestehende
Zusammenbruchstendenz abschwächen.
509) Scott N e a r i n g und J. F r e e m a n , 1. c. S. 332 und 340.
Q r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s e e a e t z usw. 34
_ 530 —

c) I n d u k t i v e N a c h p r ü f u n g .
Ist die hier vertretene Theorie richtig, so kann es nicht
schwer sein, sie an den Erscheinungen der Wirklichkeit zu
überprüfen. E s würde zu weit führen, in diesem Rahmen weit-
gehende historische oder statistische Schilderungen zu geben,
vielmehr müssen wir uns darauf beschränken, durch kurze
A n f ü h r u n g einiger Beispiele auf die wichtigsten Zusammen-
hänge hinzuweisen.
Unsere Behauptungen w a r e n doppelter Art. Zunächst, daß
die V e r w e r t u n g des Kapitals der treibende F a k t o r der kapita-
listischen Produktionsweise ist und alle Bewegungen des kapi-
talistischen Mechanismus, seine Expansionen wie K o n t r a k -
tionen, beherrscht. Die Produktion wird zunächst erweitert,
weil auf den Anfangsstufen der Kapitalakkumulation der Profit
wächst, die Akkumulation gelangt dann zum Stillstand, weil
auf den höheren Stufen der Kapitalakkumulation, und zwar
durch die Tatsache der Akkumulation allein, ohne Hinzutritt
irgendwelcher weiterer Momente, der Profit notwendig sinkt.
In bezug auf die Tatsachen, deren Existenz f ü r die Gültigkeit
unserer Theorie von g r o ß e r Wichtigkeit ist, sind wir in der
glücklichen Lage, kein empirisches Material hier vorführen zu
müssen. W i r berufen uns einfach auf die bereits erwähnten
Arbeiten W. C. M i t c h e l l s f ü r die Vereinigten Staaten von
Amerika, J. L e s c u r e s ' für Frankreich und S t a m p s f ü r Groß-
britannien, aus denen hervorgeht, daß die Aufschwungs- und
Niedergangsperiode funktional mit der Profithöhe zusammen-
hängen, daß die K o n j u n k t u r eine Periode steigender Gewinne,
die Depression eine Periode mangelnder Rentabilität ist.
Zweitens aber umschließen unsere Behauptungen etwas mehr
als bloß den Versuch einer E r k l ä r u n g von Konjunkturschwan-
kungen. W i r haben versucht, das Bewegungsgesetz der kapita-
listischen Produktionsweise, ihre säkulare Trendlinie, oder um
mit M a r x zu sprechen, die a l l g e m e i n e T e n d e n z der
kapitalistischen Akkumulation aufzustellen. W i r haben gezeigt,
wie die absolute Überakkumulation, die in den Krisen perio-
disch, aber nur vorübergehend zum Ausdruck gelangt, sich im
Verlauf der Kapitalakkumulation mitten durch die Schwankun-
gen des Wirtschaftszyklus von Krise zu Krise in fortschreitend
_ 531 —

stärkerem Grade durchsetzt und schließlich auf hohen Stufen


der Kapitalakkumulation zu einem Zustand der „Kapitalüber-
sättigung" gelangt, wo für das überakkumulierte Kapital keine
genügenden Anlagemöglichkeiten bestehen, wo die Überwin-
dung dieser „Sättigung" immer schwieriger ist und daher der
kapitalistische Mechanismus sich mit der Notwendigkeit einer
Naturerscheinung der schließlichen Katastrophe nähert. Die
überflüssigen und brachliegenden Kapitale können sich vorder-
hand vor dem gänzlichen Zusammenbruch ihrer Rentabilität
nur noch durch den Kapitalexport oder durch interimistische
„Beschäftigung" an der Börse bewahren.
Wie aber die wirkliche Bewegung der Erde um die Sonne
durch unmittelbare Beobachtungen nicht beweisbar ist, viel-
mehr in der Scheinbewegung der Sonne ihre Negation findet
und daher von jener Wissenschaft, die an der Oberfläche der
Erscheinungen zu kleben gewohnt ist, durch Jahrhunderte nicht
gesehen und bestritten wurde, so wird auch die allgemeine Zu-
sammenbruchstendenz des Kapitalismus mit dem Hinweis auf
die „Tatsachen" von allen denen bestritten, die eben nur die
„Tatsachen", nicht aber ihre Zusammenhänge sehen. Hundert
Jahre nach K o p e r n i k u s bestritten verschiedene Gelehrte
die Drehbewegung der Erde mit dem Argument, daß man
in diesem Fall die daraus entstehende Erschütterung unmittel-
bar wahrnehmen müßte. Und 60 J a h r e nach dem Erscheinen
des M a r x sehen Kapital wird die Zusammenbruchstendenz mit
gleichartigen Argumenten bestritten, daß man nämlich von
der Zusammenbruchstendenz unmittelbar noch nichts gemerkt
hat. Man übersieht dabei die wirkliche Funktion der Wissen-
schaft, man übersieht, d a ß in dem Augenblick, wo der Zusam-
menbruch bereits unmittelbar bemerkbar wäre, seine theore-
tische Vorherbestimmung überflüssig wäre.
Im historischen Verlauf der kapitalistischen Entwicklung
wurde der f r ü h e r beschriebene „Sättigungszustand" durch die
einzelnen Staaten nicht gleichzeitig erreicht, da viele Staaten
noch mehr oder weniger davon entfernt sind. Am frühesten,
schon im 18. Jahrhundert, sehen wir auf dieser Entwicklungs-
stufe Holland. In den 20er J a h r e n des 19. J a h r h u n d e r t s hat dann
diese Entwicklungsstufe England, in den 60er Jahren auch
34*
_ 532 —

Frankreich erreicht. Nach dem Weltkriege kommen noch die


Vereinigten Staaten von Amerika hinzu. W i r wollen im folgen-
den die wesentlichen Merkmale dieser Entwicklung kurz zu-
sammenfassen.
H o l l a n d z. B. entwickelte sich aus dem mittelalterlichen
A g r a r - und Fischerstaat zu einem M a n u f a k t u r - und Handels-
staat ersten Ranges. In seiner Glanzzeit um die Mitte des
17. Jahrhunderts hatte es eine gewaltige Schiffsbauindustrie,
eine blühende Leinen- und Wollmanufaktur auf Basis einer
vollendeten Technik. (Eine große Rolle spielte zu jener Zeit
die Windmühle: sie sägte das Holz, mahlte das Korn, preßte
das Öl, rieb den Tabak und machte Papier.) Wollen-, Leinen-
und Seidenweber, Papier- und H u t f a b r i k a n t e n ließen sich in
Leiden, Haarlem, Dordrecht nieder 5 1 0 ). Aber die Niederlande
waren ein zu kleines Gebiet, um dem angesammelten Kapital
ein ausreichendes Betätigungsfeld zu schaffen. Sie entwickeln
sich im Laufe des 18. J a h r h u n d e r t s zu einem Rentnerstaat.
„Ein großer ererbter Reichtum . . . w a c h s e n d e S c h w i e -
r i g k e i t e n , d i s p o n i b l e K a p i t a l i e n im eigenen
L a n d e w i r k e n zu l a s s e n . In den großen Tagen Hollands
war es Regel, das Geldkapital nur in heimische Unternehmun-
gen zu stecken. J e t z t l a g e s u n b e s c h ä f t i g t auf dem
Markte, drückte den Zins, bis die Ausländer es aufnahmen 5 1 1 )."
Wie immer und überall das unbeschäftigte, disponible Kapital
zu Spekulationen zwingt, so sehen wir auch in Holland bereits
im 17. J a h r h u n d e r t die gewaltige Entwicklung der Börsen-
spekulation, deren Kniffe und Betrügereien uns Don Joseph
de la V e g a in seinen 1688 erschienenen „Confusion de con-
fusiones" mit Geist und H u m o r beschrieben hat 512 ). Anderseits
waren die Holländer Gläubiger Europas geworden 5 1 3 ). Schon
in den Schriften vom Ende des 17. J a h r h u n d e r t s findet sich
die ewige Klage, daß niemand sein Geld in Handel, Gewerbe
und Ackerbau stecken will, „daß alle in t r ä g e r Muße reich

510) S a r t o r i u s v. W a 11 e r s h a u s e n. 1. c. S. 368.
511) 1. c. S. 373.
512) R. E h r e n b e r g , Die Amsterdamer Aktienspekulation im 17. Jahr-
hundert. (Jahrb. für Nationalök. u. Statistik. III. Folge, Bd. 3. S.809.)
513) S a r t o r i u s v. W a l t e r s h a u S e n . 1. c. S. 367.
_ 533 —

werden wollen und darum i h r G e l d i m A u s l a n d a n -


l e g e n " 5 1 4 ) . Man hat die Summen, welche an auswärtige
Regierungen, namentlich an die englische und französische,
sowie an Plantagenbesitzer in den englischen, französischen
und dänischen Kolonien während des 18. Jahrhunderts aus-
geliehen worden sind, auf mehr als sechs Milliarden Mark be-
rechnet 515 ). 1778 sollen die Holländer in fremden Staatspapie-
ren, vornehmlich in französischen und englischen noch 1500 Mill.
Livres besessen haben, 1781 in Europa 800 Millionen Gulden
Leihkapitalien. Das N. Nederl. Jaerboek von 1789 schätzte die
von außen eingehenden Zinsen, abgesehen von den englisch-
französischen, auf 50 bis 60 Millionen Gulden 518 ). W i r sehen
eine Aufspeicherung von Reichtum in fremden W e r t e n zum
Zwecke des mühelosen Zinsgenusses 5 1 7 ), gleichzeitig zeigen
sich eine Reihe von Symptomen eines R e n t n e r s t a a t e s : der Zins-
f u ß sinkt im 18. J a h r h u n d e r t bis auf 2%. „Bei der stabilen Pro-
duktionstätigkeit war der Geschäfts g e w i n n k l e i n , hin-
gegen das Angebot an Leihkapital, in welches sich ein Teil der
fälligen Renten verwandelte, immer reichlich vorhanden, o h n e
im L a n d e n u r a n n ä h e r n d g e n ü g e n d e Anlage
f i n d e n z u k ö n n e n 5 1 8 )." Dabei verbreitete sich ein törich-
514) Vgl. V r a n k r y k s Val ofte gewisse Krenking. Leiden 1694, zitiert
bei E. L a s p e y r e s , Geschichte der volkswirtschaftlichen Anschauungen
der Niederländer. Leipzig 1863. S. 254.
515) S a r t o r i u s v. W a l t e r s h a u s e n , 1. c. S. 374. — C. B ü c h e 1 e,
Geschichte des Welthandels. Stuttgart 1867. S. 157. — Adam S m i t h sagt
über den Kapitalexport der Holländer: „Die beträchtlichen Kapitalien, die
sie in den französischen und englischen Fonds besitzen, etwa 40 Millionen
i allein in den letzteren, und die großen Summen, die sie an Privatleute
in Ländern ausleihen, wo der Zinsfuß höher ist als bei ihnen, beweist
unstreitig, d a ß i h r K a p i t a l v e r m ö g e n e i n e g r ö ß e r e H ö h e
e r r e i c h t habe, als daß sie es mit a u s r e i c h e n d e m G e w i n n
in d e m e i g e n e n " G e s c h ä f t i h r e s V a t e r l a n d e s anlegen
k ö n n e n . . . Gleichwie das Kapital eines Privatmannes, das er in einem
besonderen Geschäft erworben hat, zu groß geworden sein kann, als daß
er es länger ganz darin zu verwenden vermöchte, wenn auch das Geschäft
selbst noch zunimmt, also kann es mit dem Kapital eines Volkes gehen."
(Wealth of Nations, B. I. Chapt. 9.)
516) S a r t o r i u s v. W a l t e r s h a u s e n 1. c. S. 374.
517) 1. c. S. 380.
518) 1. c. S. 375.
_ 534 —

ter Luxus, den die Moralisten als die Ursache des niederlän-
dischen Verfalls betrachteten.
Bei der damaligen unentwickelten Technik, als die unqualifi-
zierte Arbeit, sowie die Arbeit von Frauen und Kindern im
Produktionsprozeß keine solche Verwendung finden konnten,
wie dies nach der E i n f ü h r u n g der Maschinen zu Ende des 18.
J a h r h u n d e r t s der Fall war, w a r die Verwertungsbasis der Indu-
strie außerordentlich schmal, daher die Anlagemöglichkeit f ü r
das Kapital gering. Daher beginnt schon damals der Kapital-
export in g r o ß e m Umfange.
Die Entwicklung E n g l a n d s zu einem Kapital exportieren-
den Lande ist keineswegs erst neueren Datums. Bereits Adam
S m i t h stellte fest, daß britische Untertanen o f t ihr Kapital
lieber in Frankreich anlegten, wo die Geschäftsgewinne g r ö ß e r
als in England waren. (Wealth of Nations, B. I. Chapt. 9.)
Aus dem bekannten Buche G i 1 b a r t s 519 ) wissen wir, daß in
England bereits in den Jahren 1822—1825, also in vier J a h r e n
infolge derüberfülle disponiblen Kapitals
auswärtige und speziell exotische Anleihen in der Gesamthöhe
von 52 995 000 £ emittiert worden sind. (Die Kapitalausfuhr
ging außer nach einigen europäischen Ländern wie Dänemark,
Preußen, Portugal, Spanien und Griechenland hauptsächlich
nach Australien, Brasilien, Chile, Columbien, Guatemala,
Mexiko, Peru usw.)
Bereits 1836 konnte G. R a m s a y auf Grund der englischen
E r f a h r u n g feststellen, daß die Klasse der Rentiers, die vom
Zins leben, sehr zahlreich ist. „Großbritanniens Stellung als
erstes Gläubigerland der Erde w a r schon in den vierziger und
fünfziger J a h r e n des 19. J a h r h u n d e r t s fest begründet" 52 °), also
zu e i n e r Z e i t , a l s E n g l a n d g e r a d e z u m v o l l e n
F r e i h a n d e l ü b e r g i n g . M a r x sagt dann im Anschluß
an eine Arbeit F a w c e t t s von 1865: „Der g r ö ß e r e Teil
des jährlich zuwachsenden Mehrprodukts . . . wird also nicht in
England, sondern in fremden Ländern verkapitalisiert. Das
519) J. W. G i 1 b a r t, The History, Principles and Practice of Banking.
London 1901. Bd. I. 64.
520) S. S c h i l d e r , Die Entwicklungstendenzen der Weltwirtschaft.
Berlin 1912. Bd. I. 382.
_ 535 —

jährlich zur Verzinsung ins Ausland verwandte englische Zu-'


satzkapital steht in ungleich größerem Verhältnis zur jähr-
lichen Akkumulation, als die jährliche Auswanderung zum jähr-
lichen Zuwachs der Bevölkerung 521).*' Der Kapitalexport aus
England vor dem Kriege hat b e t r a g e n :
1855 — 1864 235 Mill. £
1865 — 1869 1% Mill. £
1870 — 1876 288 Mill. £
1877 — 1883 94 Mill. £
1884 — 1890 430 Mill. £
1891 — 1897 223 Mill. £
1898 — 1904 107 Mill. £
1905 — 1911 792 Mill. £
1912 211 Mill. £
1913 197 Mill. £
Immer wieder setzen sich periodisch die Überakkumulation
des Kapitals, mangelnde Anlagemöglichkeiten für das Kapital
durch. M a r x illustriert das am Beispiel des Jahres 1862
(Herbst), wo auf dem Londoner Geldmarkt „ S c h w i e r i g -
keit, A n w e n d u n g f ü r G e l d zu f i n d e n " h e r r s c h t ,
wodurch die Bildung von Schwindelgesellschaften fast nötig
geworden ist, da es schwer hält, 2% f ü r Geld zu erhalten 522 ).
Ebendeshalb wurde in den theoretischen E r ö r t e r u n g e n über die
Rolle und Bedeutung des Kapitalexportes „ j e d e . . . Kapital-
investition im Auslande gewissermaßen a l s p a t r i o t i s c h e
T a t gepriesen". S c h i l d e r spricht sogar von „Verkündern
der Lehre von der alleinseligmachenden Kapitalinvestition im
Auslande" 523 ).
Daß die weitere Kapitalakkumulation in England zu einer
„Sättigung" des Wirtschaftslebens, d. h. zu einer wirtschaft-
lichen Stagnation führte, daß sich England immer mehr zu
einem „Rentnerstaat" entwickelte, weil die Möglichkeit der An-
lagen im Lande selbst beschränkt war, haben wir schon f r ü h e r
in einem anderen Zusammenhange .gesehen (s. o. S. 264 ff.).
Hier ist der Ort, um im Zusammenhang mit dem Kapital-
521) M a r x , K. 1.627.
522) M a r x , Mehrwerttheor. II/2. S. 377.
523) S c h i l d e r , 1. c. I. 379/80.
_ 536 —

export auch die F u n k t i o n d e r S p e k u l a t i o n im K a p i -


t a l i s m u s näher zu illustrieren.
H i 1 f e r d i n g widmet der Effektenbörse und der Spekula-
tion ein besonderes Kapitel. Wir erfahren dabei nur, daß die
Spekulation unproduktiv ist, daß sie den Charakter von Spiel
und W e t t e trägt, daß die Stimmung auf der Börse von den
g r o ß e n Spekulanten erzeugt wird und dergleichen Banalitäten
mehr. Weil H i l f e r d i n g eben die Möglichkeit und Notwendig-
keit der Überakkumulation des Kapitals, also das Versagen jeder
Verwertungsmöglichkeit auf einer bestimmten Stufe der Akku-
mulation negiert, hat er sich den W e g zum Verständnis der
wesentlichsten Funktion der Effektenbörse und der Spekulation
versperrt. In seiner Darstellung ist die Börse der Markt f ü r
die Zirkulation der bloßen Eigentumstitel, die sich von der
Güterzirkulation abgesondert und verselbständigt hat. Die
Funktion der Börse besteht in der Mobilisierung des Kapitals.
Dadurch wird das industrielle Kapital durch die Verwandlung
in fiktives Kapital f ü r den individuellen Kapitalisten zum Geld-
kapital, er kann sein angelegtes Kapital jederzeit in der F o r m
des Geldes zurückziehen. Die Mobilisierung des Kapitals in
Aktienform, in Form des fiktiven Kapitals, gibt die Möglichkeit,
die Dividenden als Gründergewinne zu kapitalisieren; in Geld-
form fungieren sie als neues Kapital, wodurch in der Hand der
großen Geldmächte aufs neue g r o ß e Geldsummen konzentriert
werden. Für die Erfüllung dieser Funktionen ist nach H i 1-
f e r d i n g die Spekulation auf Basis der kapitalistischen Ge-
sellschaft notwendig. H i 1 f e r d i n g spricht jedoch von der
„abnehmenden Bedeutung der Spekulation" 524 ).
In dieser ganzen Betrachtung ist auf die Funktion der Speku-
lation im Verlauf des Konjunkturzyklus keine Rücksicht ge-
nommen! Die f ü r den Kapitalismus so charakteristische Be-
wegung des Auf und Ab des Wirtschaftslebens bleibt bei H i 1-
f e r d i n g unaufgeklärt.
W i r haben früher darauf hingewiesen, wie das in der W i r t -
schaft überflüssige Kapital — man spricht von der „Arbeits-
losigkeit der Geldkapitalien" — nach Anlagesphären sucht. Weil
innerhalb der Produktionssphäre keine Verwendung möglich
524) H i l f e r d i n g , Finanzkapital, S.282.
_ 537 —

ist, erfolgt Kapitalexport nach dem Ausland oder — vom Stand-


punkt der Produktion betrachtet — „innerer Kapitalexport",
Abströmen der unbeschäftigten Gelder in die Spekulation.
Kapitalexport nach dem Ausland und Spekulation im Inland
sind Parallelerscheinungen und entspringen aus gemeinsamer
Wurzel.
Die ersten Auslandsanleihen in Deutschland, die sogenannten
„exotischen W e r t e " in der zweiten H ä l f t e der 80er J a h r e fallen
in eine Zeit, wo die seit Mitte der 80er J a h r e herrschende
Depression „eine allgemeine Geldfülle und Druck auf den Zins-
f u ß veranlaßt h a t t e " 525 ). Die Tatsache, daß in der Depression
die Spekulation auf der Effektenbörse rege wird, ist bekannt
und unbestritten; sie wird auch in dem Konjunkturschema des
Harvard University Committee on Economic Research in den
zwei ersten Phasen (Depression, Erholung) vermerkt. Auch
H a h n sagt von der Depressionsphase: „Infolge der zuneh-
menden Geldflüssigkeit sind die Banken in der Lage, den Ge-
suchen um Gewährung von Effektenkrediten zu entsprechen,
und es ist demnächst e i n e s t a r k e Z u n a h m e der
E f f e k t e n d e b i t o r e n und der . . . E f f e k t e n v o r -
s c h ü s s e u n d E f f e k t e n l o m b a r d s zu k o n s t a t i e -
r e n 526 )." Aber H a h n ist bestrebt, die Bedeutung dieser
Tatsache zu verkleinern, indem er sagt, „daß die durch die
Effektentransaktion entstehenden Debitoren und Kreditoren
im Gesamtgeschäft der Banken nur einen verhältnismäßig
k l e i n e n Teil ausmachen" 527 ). D a ß diese Versicherung nicht
zutrifft, zeigt uns die Höhe der Provisionen, die von den Ban-
ken aus der Erteilung von Börsenkrediten erzielt werden. „Man
kann annehmen — sagt darüber Ad. W e b e r — daß ein Vier-
tel des Gesamtgewinnes der deutschen Depositen- und Speku-
lationsbanken aus Provisionen h e r r ü h r t 5 2 8 )." Die Gewinne aus

525) Ad. W e b e r , Depositenbanken und Spekulationsbanken. 2. Aufl.


1915. S. 208.
526) A. H a h n , Zur Frage des volkswirtschaftlichen Erkenntnisinhalts
der Bankbilanzziffern. (Vierteljahrshefte zur Konjunkturforschung. I.
Jhrg. 1926. Ergänzungsheft 4. S. 55.)
527) H a h n , 1. c. S. 56.
528) Ad. W e b e r , Depositenbanken. S. 187.
_ 538 —

dieser Quelle haben dabei eine steigende Tendenz. Sie betru-


gen (in % des Bruttogewinns der B a n k e n ) :
1885—1890 23,7
1900—1905 24,0
1905—1910 25,0
1911 26,2
1912 26,6
Zieht man noch den Umstand in Betracht, daß die hier aus-
gewiesenen Provisionen f ü r mehrjährige Perioden berechnet
sind, während die Effektenspekulation nur in der Depressions-
phase blüht, dagegen während des Aufschwungs aus f r ü h e r
gezeigten Gründen zum Stillstand kommt, so ergibt sich dar-
aus, daß die Provisionen in der Spekulationszeit einen noch
viel größeren Teil der Gesamtgewinne der Banken ausmachen
müssen. Wie gewaltig der Zustrom der Gelder an der Börse zu
Beginn der Aufschwungsphase steigt, zeigen die Bankbilanzen.
Zu Beginn des J a h r e s 1909 zeigten z. B. die acht Berliner Groß-
banken bei einem Bestand von e t w a 4,4 Milliarden Mk. an
fremden Geldern und Akzepten 522,3 Mill. Mk. an Report- und
Lombardgeldern. Ende Oktober stiegen diese letzteren fast
um eine halbe Milliarde auf 986,3 Mill. Mark bei einem Be-
stand von 4,9 Milliarden Mk. an fremden Geldern und Akzep-
ten, machten somit fast 20% der fremden Gelder und Akzepte
aus 529 ). Die Bewegung der Spekulation spiegelt sich in der
Höhe des Börsenumsatzstempels wider. Sein E r t r a g in Deutsch-
land hat vor dem Kriege e r g e b e n :
1907 11,0 Mill. Mk.
1908 10,6 Mill. Mk.
1909 20,0 Mill. Mk.
1910 22,6 Mill. Mk.
1911 24,8 Mill. Mk.
1912 25,7 Mill. Mk.
1913 19,2 Mill. Mk.
Die Zahlen zeigen, wie die Versicherungen H i l f e r d i n g s ,
H a h n s usw. über die abnehmende Bedeutung der Spekula-
tion zu werten sind. Nach den Bilanzen s ä m t l i c h e r deut-
529) A. F e i l e r , Die Konjunktur-Periode 1907—1913 in Deutschland,
S. 61.
_ 539 —

scher Kreditbanken von 1900—1911, die dem „Deutschen Öko-


nomist" entnommen sind, v e r g r ö ß e r t e sich der Bestand an
Wechseln von 1583 Mill. Mk. im J a h r e 1900 auf 3062 Mill. Mk.
im Jahre 1911. Die Zunahme b e t r u g 93%. Die Reports und
Lombards wuchsen in derselben Zeit von 598 Mill. Mk. auf
2504 Mill. Mk., d.h. um 318%. Die Tatsache wird noch augen-
fälliger, wenn wir nur die Bilanzen der 9 Berliner Großbanken
nehmen. Die Wechsel stiegen in der genannten Periode von
747 Mill. Mk. auf 1657 Mill. Mk., d. i. um 121%, dagegen betrug
die Zunahme bei den Reports und Lombards von 242 Mill. Mk.
auf 1517 Mill. Mk. 524%. Auf dem Bankiertag von 1912 ver-
sicherte zwar auch H e l f f e r i c h mit den üblichen Redewen-
dungen, daß „die Börse im ganzen . . . weniger spekulativ
geworden" i s t ; die T a t s a c h e selbst, nämlich „die in den
letzten Jahren eingetretene allerdings sehr erhebliche Zu-
nahme der Reports und Lombards bei den deutschen Banken"
m u ß t e er natürlich zugeben. „Das Reportgeschäft — f ü g t
H e l f f e r i c h rechtfertigend hinzu — stellt gewissermaßen
den Verdauungsprozeß des Kapitalmarktes dar. Es tritt in
Funktion, w e n n d a s A n g e b o t n e u e r W e r t e d i e a u -
genblicklich vorhandeneAufnahmefähigkeit
d e s M a r k t e s ü b e r s c h r e i t e t 5 3 0 )." Wie poetisch wer-
den die Bankdirektoren gewissen heiklen F r a g e n gegenüber!
Die Zusammenhänge zwischen der Spekulation und der
Wirtschaft bestätigt auch das hier reproduzierte Diagramm des
Instituts f ü r K o n j u n k t u r f o r s c h u n g 5 3 1 ) f ü r die Vorkriegszeit
1908—1914, welches zeigt, wie in der flauen Zeit die Reports
und Lombards stärker anwachsen als die Wirtschaftskredite.
Dieselben Regelmäßigkeiten in der Verschiebung der Kre-
ditarten gegeneinander zeigen sich in Deutschland auch in der
Nachkriegszeit seit der Stabilisierung der Reichsmark. Die
in der Aufschwungszeit zusammengeschrumpften Report- und
Lombardgelder beginnen in der Depressionsperiode 1925/26

530) Verhandlungen des IV. Allgem. Deutschen Bankiertages zu Mün-


chen. Berlin 1912. S. 75 u. Tabellenanhang.
531) Vierteljahrshefte zur Konjunkturforschung, 2. Jahrg. 1927. Heft 1,
S. 20. Vgl. Fig. 5. S. 540.
_ 540 —

der Börse zuzuströmen. In der Zeit vom 28. 2. 1925 bis 31. 8.
1926 haben sie sich um 685% vermehrt, dagegen die Wechsel-
kredite bloß um 67% und die Schuldner i. 1. R. um bloß 32%..

Fig. 5.
R E P O R T S OER G R O S S B A N K E N
UND WIRTSCHAFTSKREDITE DER NOTENBANKEN
1908-1314 MJI.Ufl

•Mnnl i • L i 1 I ! 500
1908 1909 1910 1911 1912 1913 191«.

532
Bilanzen von 10 Großbanken (Mill. RM.) ).
28/2 1925 3 1 / 1 0 1 9 2 5 28/2 1926 30/6 1926 31/8 1926

R e p o r t s und L o m b a r d s . 66.0 115,5 207,0 341,8 518,7


Wechsel 1 069.7 1 320,7 1 451.0 1 654,0 1 588,0
S d i u l d n e r i. 1. R. . . . 2247,5 2 825,9 2 831,9 2 853,3 2 989,7

Mit der Besserung der Situation in der Produktion Ende 1926


und Anfang 1927 verschieben sich die Kredite von der Börse
zum Wirtschaftsprozeß, und das Institut für K o n j u n k t u r f o r -
schung schreibt d a r ü b e r : „Die bisherigen Kurssteigerungen
auf dem Aktienmarkte waren von einer starken Zunahme der
der Effektenspekulation dienenden Reportkredite begleitet.
J e t z t gehen die Reportkredite zurück, während die Wechsel-
kredite der Notenbanken, die grundsätzlich nur für das W a r e n -
geschäft bestimmt sind, stark anschwellen 5 3 3 )." Und die „Frank-
f u r t e r Zeitung" schrieb in einem Artikel über die Bilanzen der
532) 1. c., Jahrg. 1926. Heft 1. S. 43 und Heft 3, S.22.
533) 1. c., Jahrg. 1926, S. 20.
_ 541 —

Großbanken für das J a h r 1926 (30. März 1927), insbesondere


über deren Anlagepolitik: „M i t Zwangsläufigkeit
scheint s i c h in Z e i t e n der S t o c k u n g und
der e r s t e n E r h o l u n g der K r e d i t s t r o m der Ban-
ken der Börse zuzuwenden. Ein Blick auf unsere
Bilanztabelle (der 7 Berliner Großbanken) zeigt, daß diese
Veränderung auch den Bankbilanzen des vergangenen (1926)
J a h r e s den Stempel aufdrückt. Dem Kreditorenzuwachs um
1621 Mill. Mk. oder reichlich 33% steht beinahe in gleicher
Höhe eine Ausdehnung der Effektenkredite gegenüber." Es
wuchsen nämlich die Kreditoren von 4906 Mill. Mk. Ende
1925 auf 6527 Mill. Mk., während in derselben Zeit die Reports
und Lombards von 133 Mill. Mk. auf 820 Mill. Mk., d. h. um
687 Mill. oder 516% gestiegen sind 534 ).
Die Effektenspekulation ist aber bloß e i n Kanal f ü r das
Abströmen des überflüssigen und nach Anlage suchenden Ka-
pitals. Einen anderen Abflußkanal bildet die T e r r a i n -
s p e k u l a t i o n . „Auffallend ist die starke Beteiligung man-
cher unserer Banken am Terraingeschäft", wobei die unge-
nügende Spezifikation der Bankbilanzen einen genaueren Ein-
blick in die tatsächlichen Verhältnisse erschwert. „Gelegentlich
— sagt W e b e r weiter — werden Tatsachen bekannt, die die
Befürchtung nahe legen, daß sowohl die Provinzbanken wie
die Berliner Großbanken noch enger mit dem Bau- und Ter-
raingeschäft verquickt sind, als nach den Geschäftsberichten

534) Sehr amüsant ist die Polemik der „Frankfurter Zeitung"


(30. 3. 1927. 2. Mgbltt.) gegen die Reichsbank: „Es ist selbstredend
die Behauptung nicht stichhaltig, die beispielsweise die Reichsbank ver-
tritt, die Börsenkredite würden zu Lasten der Kapitalversorgung der
Wirtschaft erteilt." Dieser falsche „Eindruck" entsteht nur, wenn man
die Fortpflanzung der Kredite über den ersten Nehmer hinaus nicht
weiter verfolgt. Faßt man auch die Verkäufer nachfolgender Stufen
ins Auge, „so zeigt sich, daß die Börsenkredite sehr wohl ebenfalls der
Kapitalversorgung der Wirtschaft zugute kommen können", und der
Verfasser des Artikels gelangt zu dem Schluß, daß „somit kein p r i n -
z i p i e l l e r Unterschied zwischen Börsen- und Wirtschaftskrediten zu
bestehen braucht, wie er gewöhnlich vermutet wird". Hier ist also des
Pudels Kern . . . Es ist nur schade, daß uns der Verfasser nicht näher
gezeigt hat, w i e die Börsenkredite der Wirtschaft zugute kommen
können.
_ 542 —

anzunehmen w a r " 535 ), wobei W e b e r die Banken belehrt, d a ß


das Risiko der Boden- und Bauspekulation ein so außerordent-
lich großes ist, daß eine Depositenbank derartige Geschäfte
grundsätzlich aus dem Kreise ihrer Tätigkeit ausschließen
sollte 530 ). Eine andere Form für die „Anlage" der disponiblen
Kapitale ist das periodisch auftretende G r ü n d u n g s f i e b e r ,
Bildung von zweifelhaften Aktiengesellschaften, wobei es den
emittierenden Banken nur auf die großen Emissions- und
Gründungsgewinne ankommt 537 ). Endlich kommen noch die
e i g e n e n Spekulationen der Banken in Betracht, die E f f e k t e n -
geschäfte zwecks Erzielung eines „Differenzgewinnes" zwi-
schen An- und Verkauf von Papieren B 3 S ). W e b e r , der ein
g r o ß e r B e f ü r w o r t e r des Spekulationshandels ist und von den
„volkswirtschaftlichen Funktionen" der Spekulation spricht,
meint, die „Spekulation der Banken sei keineswegs a limine zu
535) Ein Mitarbeiter der Handelszeitung des Berl. Tageblatts vom 20.
11. 1927 beklagt sich darüber, daß jede Aufschwungsperiode der Wirtschaft
auf dem Immobilienmarkte „Krisensymptome" hervorruft, d.h. die Börse
in Lethargie versetzt: „Während auf den übrigen Wirtschaftsgebieten
noch der Zustand der Depression herrschte, oder doch nur die ersten
Ansätze einer Konjunktur sich zeigten, herrschte im letzten Drittel von
1926 und bis etwa Mitte Februar 1927 am Hypothekenmarkt und in Ver-
bindung damit am Grundstücksmarkt eine lebhafte Bewegung. Die
Börse, die auch s o n s t die von der I n d u s t r i e n i c h t benö-
t i g t e n M i t t e l im großen Umfange absorbierte, führte dem Immo-
bilienmarkt auf zwei Wegen beträchtliche Kapitalien zu: einmal durch
den Aufkauf d e r . . . mit immer erneuten Kurs-Chancen ausgestatteten
Pfandbriefe und ferner durch Anlegung erzielter Spekulationsgewinne am
Häusermarkt. Diese Entwicklung wurde mit einem Schlage unterbrochen,
a l s . . . infolge der konjunkturellen Belebung in Industrie und Handel die
verfügbaren Mittel in immer wachsendem Maße von dieser Seite aus
beansprucht wurden. Die Zinssätze zeigten . . . alsbald die starke Tendenz,
nach oben zu gehen, und mit der Kurs-Chance der Hypothekenpfandbriefe
war es vorbei."
536) Ad. W e b e r , Depositenbanken. S.231/33.
537) Bekanntlich gewährten die Emissionsbanken den Journalisten in
Frankreich auf die neuen Titres eine Option zu dem ursprünglichen
niederen Kurs innerhalb einer bestimmten Frist, sofern es der Presse
bis dahin gelungen war, die Kurse durch ihre Berichterstattung auf ein
bestimmtes Niveau zu bringen. (Vgl. W. H o n h e i ß e r , Die Entwicklung
der großen französischen Finanzierungs-Banken. 1925. S. 93.)
538) W e b e r , 1. c. S. 242.
_ 543 —

verurteilen", denn sie m u ß als eine „preisregulierende Tätig-


keit" betrachtet werden 539 ). Über die Spekulationstätigkeit
der Banken weiß man nicht viel, sie selbst schweigen sich
darüber aus. Das ist jedoch kein Grund, von „dem Mangel der
Börsenspekulation unserer Großbanken" zu sprechen, wie dies
W e b e r t u t 5 4 0 ) , der aber darauf hinweist, d a ß . . . ameri-
kanische M 1 ) und englische M 2 ) Banken sich an der Spekulation
auf eigene Rechnung beteiligen, und dann an dem „unerhörten
Schwindel" 543 ), der in England auf dem Gebiete der Gründer-
tätigkeit jahrzehntelang ruhig toleriert wurde, eine scharfe
Kritik übt. U n s ist es indes nicht um die Kritik der Speku-
lation zu tun, sondern um die Erkenntnis ihrer ökonomischen
Funktion. Gegenüber allen denjenigen, die meinen, daß die
Spekulation bloß ein „Auswuchs" sei, der mit dem gesunden
Aufschwung nichts zu tun hat, vertreten wir die Ansicht —
und hier sind wir mit W e b e r einig —, daß die Spekulation
n o t w e n d i g e Funktionen erfüllt. Nur sehen wir diese
Funktionen auf anderem Gebiete als W e b e r . Sie ermöglicht
den überakkumulierten Kapitalien eine profitable „Anlage";
daß diese Profite nicht aus den E r t r ä g e n fließen, sondern
Kapitalübertragungen sind, haben wir bereits früher gesehen.
Die bürgerliche Nationalökonomie will diese Zusammenhänge
nicht sehen. Sie bemerkt nur die Erscheinungen, wie sie sich
an der Oberfläche zeigen und verliert sich daher in Zufällig-
keiten. W a r u m wird das Kapital exportiert, warum werden
die Auslandswerte in steigendem M a ß e gesucht? Nach F e i -
l e r ist die E r k l ä r u n g in der „Notlage des Mittelstandes" zu
suchen. Der kleine Sparer, der angesichts der Teuerung der
Lebensmittel mit seinen niedrigen Zinsen nicht mehr aus-
539) Diese „Preisregulierung" besteht — wie F. S c h m i d t feststellt —
darin, daß die Spekulanten „durch Börsenberichte und Finanzzeitschriften,
wie auch durch die Kreditpolitik... einen dauernden Wechsel der Meinun-
gen erzeugen und damit die K u r s e i n B e w e g u n g erhalten". „Die
Spekulation hat ein Interesse an W e r t s d i w a n k u n g e n." (Die Effek-
tenbörse und ihre Geschäfte. Leipzig 1922. S.95.)
540) W e b e r , Depositenbanken, S. 248.
541) 1. c. S. 248.
542) 1. c. S.250.
543) 1. c. S. 256.
_ 544 —

kommt, wendet sich von den heimischen W e r t e n ab und den


höher verzinslichen Auslandspapieren zu 544 ). Und ähnlich will
F e i l e r auch die Tatsache erklären, „daß weite Kreise des
deutschen Kapitalistenpublikums sich mehr als früher speku-
lativen Anlagen zuwenden". Verteuerung der Lebenshaltung
durch Zölle und Steuerlasten „macht es den auf den E r t r a g
ihrer Wertpapiere angewiesenen kleineren und mittleren Ka-
pitalisten" unmöglich, sich mit den niedrigen Zinsen erstklas-
siger Papiere zu begnügen und zwingt sie direkt zum Erwerb
spekulativer W e r t e 545 ). Dabei vergißt F e i l e r , daß sowohl
der Kapitalexport wie die Spekulation keine lokale deutsche
Erscheinung der letzten J a h r e sind, daß beide vielmehr seit
einem J a h r h u n d e r t in England und dann in Frankreich reiches
induktives Tatsachenmaterial liefern, woraus zu erkennen ist,
daß beide Erscheinungen sowohl in Zeiten der Teuerung wie
in Zeiten der Preissenkung, sowohl beim Schutzzoll wie beim
Freihandel vorkommen, d a ß s i e s i c h i n b e s t i m m t e n
P h a s e n d e s K o n j u n k t u r z y k l u s m i t g r o ß e r Ge-
s e t z m ä ß i g k e i t d u r c h s e t z e n 549 ). Tatsächlich steht
die Behauptung F e i 1 e r s, d a ß es dem kleinen Kapitalisten
auf den höheren E r t r a g ankommt, in direktem Gegensatz
zu den Tatsachen. Gibt doch F e i l e r selbst zu, daß die Kurs-
steigerungen der mit Vorliebe erworbenen Dividendenwerte
„in den letztverteilten Dividenden der Industrieunternehmun-
gen k e i n e r l e i S t ü t z e f a n d e n . . . Es w a r klar: n i c h t
d i e m o m e n t a n e R e n t e . , war das, was die Spekulation
bestimmte" 547 ). Es ging also um die — D i f f e r e n z g e -
w i n n e ! In der euphemistischen Einkleidung F e i 1 e r s wird
das so ausgedrückt, daß es sich zwar nicht um die „momentane
Rente", sondern um die „erhoffte k ü n f t i g e " handelte. „Die
Spekulation warf die Gegenwart schon zur Vergangenheit und
machte Zukunft, wie sie sie erträumte, zur schleunigst eskomp-
544)~FeTTer, 1. c. S. 114.
545) 1. c. S. 61.
546) F. S c h m i d t sagt daher zutreffend: „Das Spekulationsgeschäft
. . . ist in weitem Umfange von der Konjunktur des gesamten Wirtschafts-
lebens abhängig." (Die Effektenbörse und ihre Geschäfte. Leipzig 1922.
S. 21.)
547) F e i l e r , 1. c. S. 62.
_ 545 —

tierten G e g e n w a r t . " W i e v i e l D i c h t u n g , u m s o einfache W a h r -


heiten, w i e die D i f f e r e n z g e w i n n e , a u s z u d r ü c k e n ! Nicht u m E r -
t r ä g e handelt es sich bei der Spekulation, sondern um D i f f e r e n z -
g e w i n n e , und deshalb hat sie sich auch an d e n amerikanischen
B ö r s e n stark e n g a g i e r t „und g r o ß e G e w i n n e v o n dort nach
H a u s e gebracht" 5 4 8 ). Die in der D e p r e s s i o n u n t ä t i g e n Kapi-
tale m ü s s e n eben in der f l a u e n Zeit profitable A n l a g e finden.
D a r a u s erklärt sich die W i c h t i g k e i t der S p e k u l a t i o n f ü r
d e n Kapitalismus. Die im J a h r e 1908 d u r c h g e f ü h r t e R e v i s i o n
des B ö r s e n g e s e t z e s h a t t e sich die B e l e b u n g des B ö r s e n -
g e s c h ä f t s als Ziel g e s e t z t 5 4 9 ), und dennoch k l a g t F e i l e r
e i n i g e Jahre später über „das w e i t v e r b r e i t e t e U n v e r s t ä n d n i s
f ü r das W e s e n und die B e d e u t u n g der S p e k u l a t i o n im
w i r t s c h a f t l i c h e n K r e i s l a u f e " 5 5 °). E r bedauert, daß durch
die R e f o r m d e s B ö r s e n g e s e t z e s „die g a n z e Z u s a m m e n -
s e t z u n g der S p e k u l a t i o n anders g e w o r d e n i s t : viel m e h r
als vor d e m B ö r s e n g e s e t z ü b e r w i e g t die P r i v a t s p e k u -
l a t i o n , w ä h r e n d die K u l i s s e d e z i m i e r t w o r d e n i s t " 5 5 1 ) .
U n d damit z e i g t er, d a ß er die e i g e n t l i c h e F u n k t i o n der B ö r -
senspekulation mißversteht.

M i t dem F o r t s c h r e i t e n der K a p i t a l a k k u m u l a t i o n und d e m


W a c h s e n der M a s s e g r o ß e r und kleinerer K a p i t a l i s t e n ist die
N o t w e n d i g k e i t der A u s b r e i t u n g der Börsen-
s p e k u l a t i o n auf w e i t e K a p i t a l i s t e n m a s s e n g e g e b e n , w e i l
die M a s s e d e s in der K r i s e und in der D e p r e s s i o n u n t ä t i g e n
und A n l a g e suchenden Kapitals i m m e r g r ö ß e r wird. Auf d e m
B a n k i e r t a g v o n 1912 s a g t e S c h w a b a c h , Chef des Berliner
B a n k h a u s e s B l e i c h r ö d e r , über die B a n k v o r s c h ü s s e f ü r
B ö r s e n - E f f e k t e n g e s c h ä f t e , „daß nur durch die aktive B e t e i l i -
g u n g w e i t e r K r e i s e die erforderlichen Kapitalien b e s c h a f f t
w e r d e n können. Die B a n k e n allein w ä r e n dazu n i m m e r m e h r
imstande". D e r Z u s a m m e n h a n g z w i s c h e n den B a n k e n und der
Spekulation, w i e er hier in den A u f s c h w u n g s - und D e p r e s s i o n s -
perioden des K o n j u n k t u r z y k l u s sichtbar w i r d , z e i g t sich in

548) 1. c. S. 60.
549) 1. c. S. 61.
550) 1. c. S. 55.
551) l c. S. 119.
Q r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw. 35
_ 546 —
kleineren Schwankungen auch innerhalb eines jeden Jahres
so, daß in Perioden, wo die Banken ihre Mittel in anderer
Weise beschäftigen können, die Börse sich beruhigt und erst
wieder rege wird, wenn die anderswo in Anspruch genom-
menen Mittel frei werden 552 ). Die Spekulation ist ein Mittel,
die mangelnde V e r w e r t u n g aus der produktiven Tätigkeit durch
Gewinne zu ersetzen, die aus den Kursverlusten der breiten
Massen kleiner Kapitalisten, der „schwachen Hand", fließen,
und ist daher ein mächtiges Mittel der Konzentration des Geld-
kapitals.
So schafft sich das unbeschäftigte Kapital eine Reihe von
Abflußkanälen, sei es durch Börsenspekulation im Inland, sei
es durch Kapitalexport ins Ausland, die geeignet sind, seine
Verwertung zu sichern. Daß diese Bestrebungen zur Anlage
des überakkumulierten Kapitals in der Depressionsphase beson-
ders stark sind, ist bekannt und unbestritten. D a ß sie sich nicht
ausschließlich auf die Depressionszeit beschränken,
spricht nicht gegen die hier vertretene Auffassung. E s hängt
eben von der besonderen L a g e einzelner Produktionszweige
und von der Voraussicht des einzelnen ab, ob und wie weit sie
rechtzeitig f ü r ihre Kapitale profitliche Beschäftigung finden,
ebenso wie auch in der Industrie die Ausweitung und Verbes-
serung der Produktionskapazität gerade am stärksten in der
Depressionszeit stattfindet, wenn die Nachfrage nach Waren
am geringsten ist.
Besonders lehrreich ist es, diesem Problem in F r a n k r e i c h
nachzugehen. Ist die hier vertretene Auffassung richtig, so
mußte sich in Frankreich mit seiner seit der Mitte des vorigen
Jahrhunderts sehr verlangsamten und seit den 1880 er Jahren
fast stagnierenden Bevölkerung die Akkumulationsgrenze viel

552) „Denn es ist notorisch, daß die Börsenspekulation um so stärker


auf eine Verringerung ihrer Engagements hinarbeitet, je mehr sie sich
einem Quartalstermin, also den sorgenvollsten Tagen der Reichsbank,
nähert, und daß sie gewöhnlich erst, nachdem das neue Quartal begonnen,
also in Perioden, welche die leichtesten Bankausweise zu zeitigen pflegen,
wieder eine lebhaftere Tätigkeit entfaltet." ( S c h w a b a c h auf dem
Bankiertag von 1912, 1. c. S.91.)
— 547 —

f r ü h e r und intensiver zeigen, als dies in Ländern mit einer star-


ken Bevölkerungszunahme der Fall ist 5 5 s ).
Tatsächlich sehen wir, daß in den fünfziger und sechziger
J a h r e n auf einer relativ niedrigen Stufe der Kapitalakkumu-
lation der französischen Industrie noch ein ziemlich g r o ß e r
Spielraum f ü r die industrielle Entwicklung des Landes vorhan-
den war, die „Nachfrage nach Kapital im Verhältnis zu den ver-
fügbaren Ersparnissen des Landes außerordentlich g r o ß war . . .
Die Zinssätze waren bedeutend höher als j e t z t " 554 ). Es kommt
der Umstand in Betracht, daß, solange das Depositensystem
noch nicht zur Herrschaft gelangte, „trotz des g r o ß e n Kapital-
bedarfs in den Kassen der Privaten sehr beträchtliche Summen
ruhten, die zeitweilig ohne Verwendung blieben" 565 ). Hier
setzte das französische Depositen-Bankwesen ein, zu dessen
Aufgaben es gehörte, diese unproduktiven Kapitalien zu sam-
meln und „nutzbar" zu machen. Es folgt die Blütezeit der
zweiten Gründerperiode während der äußerlich so glanzvollen
Regierungszeit Napoleons III. Eisenbahnbauten (1852: 3685 km,
1870: 17440 k m ) , Anlage von 41000 km Telegraphenlinien,
Bau von W a s s e r s t r a ß e n und Hafenanlagen, Brücken, öffent-
liche und private Bautätigkeit in den Städten (Hypotheken-
darlehen des 1852 gegründeten Credit Foncier), alles das ver-
schlang gewaltige Kapitale. Der Abschluß des Handelsvertra-
ges mit England (1860) und der Übergang zum Freihandel
zwang die technisch rückständige französische Industrie zur
Rationalisierung der Betriebe, zur Durchsetzung der höheren

553) In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelt sich die Be-
völkerung Frankreichs relativ rascher als später. Sie wächst von 26,9 Mill.
zu Ende 1800 auf 34,9 Mill. zu Ende 1850 und ist fast gleich der Bevöl-
kerung in Deutschland, die in derselben Zeit von 24,5 Mill. auf 35,4 Mill.
gestiegen ist. In den folgenden Jahrzehnten beginnt der Unterschied in
der absoluten Größe der Bevölkerung immer mehr zu Gunsten Deutsch-
lands zu wachsen. Die Bevölkerung wächst dort in der Zeit 1860—1910 von
37,7 Mill. auf 64,9 Mill., in Frankreich in derselben Zeit von 35,7 Mill.
auf bloß 39,1 Mill. Die durchschnittliche jährliche Zunahme betrug in
Deutschland von 1800—1910 auf 1000 der Bevölkerung 8,9, in Frankreich
dagegen 3,4. (Handwörterb. d. Staatswiss. IV. Aufl.)
554) B. M e h r e n s, Die Entstehung und Entwicklung der großen fran-
zösischen Kreditinstitute. 1911. S. 89.
555) 1. c. S. 75.
35*
_ 548 —

organischen Zusammensetzung des Kapitals, wenn sie sich


gegenüber der ausländischen Konkurrenz behaupten wollte 55 °).
Das erforderte wiederum g r o ß e Kapitale. Die Produktion nahm
einen außerordentlichen Aufschwung. Von 1852—1864 hat sich
die Summe der diskontierten Wechsel in Paris verfünffacht, in
der Provinz verdreifacht. Ein g u t organisiertes Banksystem
sollte die im Lande zersplitterten Sparmittel sammeln und der
Industrie zur V e r f ü g u n g stellen. Die Folge w a r der g r o ß -
artige Ausbau der französischen Depositenbanken, welche der
Industrie immer g r ö ß e r e Kapitalmassen lieferten. Aber bald
wendet sich das Geschick. Es ist höchst interessant, die
Geschichte des französischen Geld- und Kreditwesens bei
M e h r e n s zu studieren, der, ohne im mindesten über die
eigentlichen Zusammenhänge im klaren zu sein, fast auf jeder
Seite seines Buches Tatsachen vorbringt, die die hier vertretene
A u f f a s s u n g glänzend bestätigen.
Schon in den letzten J a h r e n des Kaiserreichs zeigen sich die
Symptome des Kapitalüberflusses. An der Pariser Börse waren
Aktien und Obligationen von ausländischen Unternehmungen
sehr zahlreich vertreten, die f r e m d e n E f f e k t e n wurden zum
g r o ß e n Teil durch französische Warenlieferungen bezahlt.
Leon S a y schätzte damals die E i n k ü n f t e Frankreichs aus
fremden Wertpapieren in den letzten J a h r e n des Kaiserreichs
auf mindestens 600—700 Mill. Fr. 5 5 7 ). Der Krieg mit seiner
f ü r jene Zeit gewaltigen Kriegsentschädigung von 5,3 Milliar-
den f ü r Kapital und Zinsen an Deutschland bedeutete zunächst
eine Erleichterung. Daneben w a r die Zeit f ü r die Banken
wegen der g r o ß e n Finanzoperationen der Regierung sehr
günstig. Es ist „die durch die Milliardenanleihen und -Zah-
lungen der Kriegsentschädigung hervorgerufene Blüte des
Emissions-, Börsen- und A r b i t r a g e g e s c h ä f t s " 558 ). Zum Teil
strömt sogar das ausländische Kapital nach Frankreich, um
sich an diesen Geschäften zu beteiligen, z. B. durch die 1872
gegründete Banque franco-hollandaise. Aber diese fremden
Gründungen „haben nur eine unbedeutende und vorübergehende
556) 1. c. S. 60.
557) 1. c. S. 88.
558) 1. c. S. 161.
_ 549 —

Rolle gespielt". Die genannte Bank ging z. B. schon 1877 mit


den Spekulationen ihres Direktors unter. Nachdem die großen
Anleiheoperationen erledigt waren, „trat von neuem eine
Periode mangelnder Unternehmungslust und a u ß e r o r d e n t -
l i c h e r G e l d f ü l l e ein" 559 ). F ü r das angewachsene Kapi-
tal mangelte es an gewinnbringenden Anlagen. Einen Begriff
von der Flüssigkeit des Geldmarktes und der geringen wirt-
schaftlichen Tätigkeit geben die Ziffern der Bank von F r a n k -
reich. Ihr Kassenbestand, der bereits 1874 wieder auf 1130
Mill. Fr. gestiegen war, erhob sich bis 1879 t r o t z der Wieder-
aufnahme der Barzahlungen (1. 1. 1878) auf 2115 Mill. Fr. und
kam zeitweilig dem Notenumlauf gleich. Die durchschnittliche
Notendeckung stellte sich 1879 auf 96,1%. Der Mangel an
passender Anlage führte zu einem scharfen W e t t b e w e r b
u m d i e d i s k o n t f ä h i g e n W e c h s e l 560 ), was natürlich
den Diskontsatz herabdrückte. Der Credit Lyonnais diskon-
tierte zu einem Satz von l*/2—2%. Der offizielle Satz der
Bank von Frankreich b e t r u g von 1871—1880 durchschnittlich
5,71%, 5,11; 5,14; 4,31, 4,0, 3,38, 2,26, 2,21, 2,55 ; 2,84%. Vom
26. Mai 1876 bis zum 14. Oktober 1880 stieg er kein einziges
Mal über 3%. Dagegen stand er vom 5. April 1876 bis zum
16. Oktober 1878, also 1 >4 J a h r e lang, und weitere Monate
im J a h r e 1879 auf 2%. Der Wechseldiskont brachte also den
Banken nur einen sehr mäßigen Gewinn 561 ). Selbstverständ-
lich konnten sie von den aufgenommenen Depositen noch klei-
nere Zinssätze zahlen. Die Societe Generale zinste z. B. für
jederzeit fällige Depositen, f ü r die sie 1870—1872 3—4% bezahlt
hatte, von Juli 1873 an 2%, seit Mai 1875 \ l / 2 % , seit Juni
1876 1% und ging vom 15. September 1876 bis zum November
1878 sogar auf l/2% herab 562 ). „Es ist natürlich, daß sich die
Banken nach einträglicheren Geschäften umsahen 5 6 3 )." Da
jedoch keine vorhanden waren und auch das „irreguläre"
Bankgeschäft (Emissionen usw.) von 1874—1878 fast ganz

559) 1. c. S. 164.
560) 1. c. S. 165.
561) 1. c. S. 165.
562) 1. c. S. 164.
563) 1. c. S. 166.
_ 550 —
fehlte, w a n d t e n sie sich der — Börse zu. Größe Summen
werden der Börse zugeführt, das Reportgeschäft beginnt zu
blühen. Die Anlagen der vier wichtigsten Kreditinstitute in
Lombard- und Reportgeldern sind im J a h r z e h n t 1870—1880
viel rascher gewachsen als die Wechselanlagen, beim Credit
Lyonnais sind sie auch absolut größer B 6 4 ).

Comploir d Escompte Credit Industrie!

1872 1875 1678 1880 1872 1875 1878 1880

Wechsel . . . . 35.9 82.6 119,1 136,1 57,1 80,1 89,6 77,2


Lombard u. Reports 14.9 2,3 27,3 39.1 7,8 10,9 16,3 18,4

Credit Lyonnais Sociefe Generale

Wechsel . . . . 54.4 99,6 108 1 138,3 65 0 96.4 127.4 107,7


Lombard u. Reports 41,9 117.3 138.6 160.7 8,0 49,2 44,0 85,0

Die g r o ß e n Banken wurden beschuldigt, daß sie im gehei-


men fast sämtlich auf eigene Rechnung in bedeutendem Maße
spekulierten 5 6 B ). Nach den Berechnungen von Edmond T h e r y
vermehrte sich der Nominalbetrag der französischen Papiere
an der Pariser Börse vom 1. J a n u a r 1870 bis 1. Juli 1880 von 25,6
auf 42,3 Mill. Fr., d. h. um 16,662 Mill. Fr. Der Kurswert der
Papiere hat sich sogar von 21,6 auf 43,0 Mill. Fr. gehoben 5 B B ).
Einen anderen Abflußkanal f ü r das überakkuniulierte Kapi-
tal bildet der K a p i t a l e x p o r t . Bereits in den J a h r e n nach
dem Kriege wurden einige Emissionen internitionaler An-
leihen versucht und Vorschüsse an verschiedene fremde Re-
gierungen gewährt, aber bald machten die B a n k r o t t e der haupt-
sächlichsten Schuldnerstaaten diesen Geschäften ein Ende. Das
Publikum wurde durch seine g r o ß e n Verluste an den t ü r -
kischen, ägyptischen, spanischen und peruanischen Anleihen
so abgeschreckt, daß es mehrere J a h r e lang von neuen Aus-
landswerten nichts m e h r wissen wollte 567 ). Aber bereits
1875 erfolgt die Errichtung der B a n q u e d e l ' I n d o - C h i n e .
564) 1. c. S. 161.
565) V g l . den A u f s a t z v o n E u g e n e Petit, zit. bei M e h r e n s , 1. c.
S. 167.
566) M e h r e n s , 1. c. S. 166.
567) 1. c. S. 166. . 0
_ 551 —

Bald nach dem Kriege gründet die Societe Generale die So-
ciete miniere et industrielle de Russie (Konzessionen f ü r
eine Schleppschiffahrt auf der Newa, Kanalisation der Moskwa,
Ausbeutung mehrerer Kohlengruben im Donezgebiet). I n B e 1-
g i e n errichtete sie die Banque beige pour le commerce et
1' industrie und ü b e r t r u g ihr auch die Ausbeutung einer Anzahl
von Minenkonzessionen in L o t h r i n g e n . 1875 beteiligte sie
sich an einer Brüsseler Baugesellschaft. Sie emittierte Anleihen
f ü r den Bau von t ü r k i s c h e n Eisenbahnen. Zusammen mit
anderen Pariser Großbanken beteiligte sie sich 1872 an der E r -
richtung der Banque hypothecaire d' Espagne, womit zugleich
die Gewährung eines Darlehens von 100 Mill. Fr. an die spa-
nische Regierung als Preis f ü r die Erteilung der Konzession
verbunden war. In Spanien beteiligt sie sich auch an Blei-
und Silberminen. Eine weitere Gründung ist die Societe finan-
ciere de R o u m a n i e 5 6 8 ) . — Der Credit Lyonnais schreitet
auch zum Kapitalexport, wenn auch in anderer Form. E r
gründet zahlreiche Filialen im Mittelmeergebiet und Algerien,
die er „ f ü r gewinnbringendere Anlage seiner flüssigen Gel-
der bestimmt". So 1875 in Alexandrien und Konstantinopel,
1876 in Madrid und Genf, 1878 in P e t e r s b u r g und Neuyork.
I n Frankreich selbst herrschte im geschäftlichen Leben Stille.
Über die Ursachen war man nicht im klaren. Man glaubte, daß
die Kämpfe um die innere Politik und die orientalische F r a g e
den Aufschwung des Wirtschaftslebens zurückhielten, daß das
ungenügende Angebot des Wechselmaterials durch den hohen
Wechselstempeltarif von 1871 verursacht sei 569 ). In einem
Aufsatz vom Jahre 1876 im „Economiste franqais" will Paul
L e r o y - B e a u l i e u die französischen Banken zu einer stär-
keren Industrieförderung aneifern, da er sonst keine anderen
Anlagemöglichkeiten f ü r das flüssige Kapital erblickt. „Die
Menge von Wechseln guter Q u a l i t ä t . . . ist begrenzt und r e i c h t
bei w e i t e m n i c h t aus, um die B e t r i e b s m i t t e l
unserer K r e d i t i n s t i t u t e , wenn auch n i c h t ganz,
s o d o c h z u e i n e m g r o ß e n T e i l zu a b s o r b i e r e n . . .
Wie die Wechsel sind auch die Reports nur in beschränkter
568) l.cTs. 168.
569) L c. S. 165.
_ 552 —

Menge vorhanden und werden immer geringfügig bleiben. Es


w ä r e übrigens bedauerlich, sie zu sehr zu entwickeln, denn das
würde eine übermäßige Haussespekulation h e r v o r r u f e n . . .
W e n n nun die Kreditinstitute nicht eingreifen, um die ent-
stehenden U n t e r n e h m u n g e n .auszubrüten', s o b e g r e i f e n
wir nicht, was sie mit ihren K a p i t a l i e n m a c h e n
570
w o l l e n )."
Zunächst h a t t e es den Anschein, als ob die Entwicklung tat-
sächlich in der von L e r o y - B e a u l i e u angegebenen Richtung
vor sich gehen sollte. U n t e r der Einwirkung des Auslands t r a t
in der Zeit von 1879—1881 eine Belebung des Wirtschaftslebens
ein. Aber der Aufschwung ist schwach und von kurzer Dauer
gewesen und mündete rasch in eine wilde Spekulation aus, die
mit einem Krach endete. Nach dem Ausweis des Credit Lyon-
nais von 1881 b e t r u g der Wechselbestand 178 Mill. Fr., die Re-
ports* und Lombarddarlehen 195 Mill. Fr. 5 T 1 ). Große Summen
wurden in Terrainspekulationen und Hotelgründungen an der
Riviera angelegt, was nachher zu einer Krise f ü h r t e 572 ).
Neben den in der Zeit von 1800—1872 gegründeten 16 Bank-
instituten entstehen 1874—1878 weitere 10, in der Zeit von
1879—1881 weitere 25. Ende 1881 gab es auf dem Pariser Kurs-
zettel außer der Bank von Frankreich 50 andere Institute mit
einem eingezahlten Gesamtkapital von 1*4 Milliarden Fr. ge-
genüber einer halben Milliarde Ende 1878 573 ).
W a s sollte m a n mit diesen gewaltigen Summen tun, f ü r die
keine produktiven Anlagemöglichkeiten im Lande bestanden?
Es gab keinen anderen A u s w e g als Spekulation und Kapitalex-
port. 1880/81 folgt eine Reihe Gründungen f ü r das Ausland:
Die Panamagesellschaft, eine Eisenbahngesellschaft f ü r Nord-
spanien, Banque Generale d' Egypte, der Credit Foncier Egyp-
tien, der Credit Foncier Franco-Canadien 574 ), zwei H ü t t e n -
werke in Rußland, eine Schiffahrtsgesellschaft f ü r den Verkehr
zwischen Kanada und B r a s i l i e n . . . 575 ), Nationalbanken von
570) 1. c. S. 172/73.
571) 1. c. S. 184.
572) 1. c. S. 179.
573) 1. c. S. 188.
574) 1. c. S. 181.
575) 1. c. S. 182.
_ 553 —

Haiti und Mexiko, Compagnie des Mines d ' A g u i l a s in Nord-


spanien, eine Gesellschaft zur Finanzierung des peruanischen
Guanos usw. 5 T 6 ).
Vor allem aber suchten die neu entstandenen Banken das
Publikum zu Spekulationen zu verleiten. Die Aufsichtsräte
wurden aus Politikern von bekannten Namen, ehemaligen
Ministern, Senatoren aller Parteien zusammengesetzt. Die Ge-
winne dieser Gesellschaften „rührten f a s t einzig und allein aus
dem Emissions- und Gründungsgeschäft und dem Börsenspiel
her. Dabei kamen die g r ö ß t e n Mißbräuche v o r " 5 7 7 ). Als Folge-
erscheinung des wirtschaftlichen Stillstandes und der Geld-
flüssigkeit ergab sich der schnelle Rückgang des allgemeinen
Zinsfußes, was eine andauernde A u f w ä r t s b e w e g u n g der E f f e k -
tenkurse hervorrief. Dies lenkte die A u f m e r k s a m k e i t der Ka-
pitalbesitzer auf die Gewinne hin, die an der Börse zu erzielen
waren. Die Spekulationswut erwachte, man e r w a r b die Papiere
nicht um des Zinses willen, sondern um die Differenzgewinne
einzuheimsen 5 7 8 ). Die Kurse der Papiere stiegen gewaltig.
Der Kurs der Suezkanalaktien stieg von 1320 Ende 1880 auf
1800 Ende Juni 1881, 2095 Ende September und 3450 Fr. Ende
Dezember 1881! Die Spekulation nahm immer g r ö ß e r e Mittel
in Anspruch, so d a ß f ü r Reportgelder, f ü r die besten Papiere,
1881 10—15, bisweilen 20% und mehr gezahlt wurde. Für die
Spielpapiere w a r e n die Sätze höher — bis zu 118%! U n t e r die-
sen Umständen wurden mehrere Reportbanken gegründet, die
f ü r kurzfristige Einlagen hohe Zinsen vergüteten 579 ). Bald kam
aber die Panik und eine der schlimmsten Krisen der französi-
schen Wirtschaftsgeschichte (1882). Es folgten schmerzhafte
Sanierungen, f a s t alle Spekulationsbanken verschwanden in der
nach dem Krach von 1882 folgenden langdauernden Depres-
sionsperiode, bis dann 1888 der g r o ß e P a n a m a k r a c h folgte. Die
E r f a h r u n g e n dieser Zeit hatten die W i r k u n g , d a ß die sich bald
wieder akkumulierenden Kapitalien sich vornehmlich nur noch
den festverzinslichen, möglichst mit staatlicher Garantie ver-

576) 1. c. S. 183.
577) 1. c. S. 190.
578) 1. c. S. 191.
579) 1. c. S. 192.
_ 554 —

sehenen Papieren zuwandten 580 ). Das Wirtschaftsleben befand


sich in einer Stagnation. Von 1881—1894 verminderte sich der
E r t r a g der Wechselsteuer von 15,1 Mill. Fr. auf 13,2 Mill. Fr.,
um von da an langsam zu steigen. E r s t auf Grund der E r f a h -
rungen von und nach 1882 erkannte man, daß Frankreich wirt-
schaftlich „gesättigt" ist, und man suchte sich der neuen Situa-
tion anzupassen. Die F ü h r u n g übernahm der Credit Lyonnais,
dessen Präsident Henri G e r m a i n „mit Scharfblick erkannte,
d a ß die Zeit der Gründung g r o ß e r Unternehmungen f ü r F r a n k -
reich vorbei w a r und daß die fortschreitende Ansammlung von
Kapital ein Sinken des Zinsfußes und eine heftige Konkurrenz
unter den Banken herbeiführen m u ß t e " 581 ). Die Gelegenheiten
f ü r nutzbringende Verwendung der jederzeit rückforderbaren
fremden Gelder — hauptsächlich Wechseldiskont- und Report-
geschäft, sind f ü r die französischen Banken sehr begrenzt 582 ).
Deshalb entstehen f ü r die Banken „ g r o ß e S c h w i e r i g -
keiten... A n l a g e n für die ihnen... a n v e r t r a u -
t e n G e l d e r z u f i n d e n", und dies um so mehr, als die nach
1882 eingetretene Stagnation des Wirtschaftslebens mit einer
vorübergehenden Unterbrechung (1890/91) über anderthalb
Jahrzehnte anhielt und neben Banken noch andere große Un-
ternehmungen, wie z. B. die Eisenbahngesellschaften, Versiche-
rungsinstitute usw., kurzfristige Anlagen f ü r ihre flüssigen
Mittel suchten. Die Zinssätze fielen nun auf dem Pariser Geld-
m a r k t auf einen so niedrigen Stand, „daß sie den Banken fast
gar keinen Nutzen mehr ließen; o f t waren die vorhandenen
Mittel kaum unterzubringen" 583 ).
So entstand „eine heiße J a g d auf Diskontanlagen".
U n t e r diesen Umständen vollzieht sich in den 80 er J a h r e n
eine entschiedene W e n d u n g zum Kapitalexport, der von nun
an nicht wie bisher bloß gelegentlich, sondern systematisch
gepflegt wird. Der Kapitalexport bewegt sich hauptsächlich
in vier Formen. 1. Die beweglichste Form bildet die Dis-
kontierung von Handels- und Finanztratten und Gewährung
580) 1. c. S. 199.
581) 1. c. S. 211.
582) 1. c. S. 219.
583) L c. S. 225.
_ 555 —
von Report-, Lombard- und Ultimogeld auf kurze Fristen an
die ausländischen Banken 584 ). 2. Die Gründung eigener Filia-
len im Ausland, hauptsächlich durch den Credit Lyonnais und
das Comptoir National d' Escompte, die mit ihrem Filialnetz
im Laufe der J a h r e von 1871—1910 die ganze Welt umspann-
ten 58B). 3. Die Gründung von Tochtergesellschaften und als
Variation dieser Form die Beteiligungen. „Die Verteilung der
Filialen und Tochtergesellschaften läßt erkennen, daß es den
Banken bei ihrer Errichtung h a u p t s ä c h l i c h a u f d i e
S c h a f f u n g eines A b f l u s s e s für den überschüs-
s i g e n T e i l i h r e r K a p i t a l i e n a n k a m . . . Dies geht schon
daraus hervor, daß Frankreichs Handelsverkehr mit den betref-
fenden Ländern ziemlich geringfügig ist. Die Banken haben sich
dort niedergelassen, um ihre Mittel gewinnbringend anzu-
legen 5 8 6 )." 4. Als letzte F o r m endlich kommen die Emissionen
ausländischer Staats-, Kommunal- und Industrieanleihen in Be-
tracht, f ü r deren P r ü f u n g beim Credit Lyonnais das Bureau des
etudes financieres gegründet wurde, wo ein großer Stab von
entsprechend vorgebildeten Beamten alle auf Industrie, Bank-
wesen, Eisenbahnen und die Finanzen von Staaten und öffent-
lichen Körperschaften der ganzen Welt bezüglichen Tatsachen
f ü r die Bedürfnisse der Bankleitung sammelte und ordnete 587 ).
Man w i r f t den französischen Banken Gleichgültigkeit der
Industrie gegenüber vor. Aber dieselben Banken, die an der
heimischen Industrie gleichgültig vorbeigehen, zeigen g r o ß e
Unternehmungslust im Ausland, wo sich das französische Ka-
pital an großartigen U n t e r n e h m u n g e n beteiligt. Die Banken
behaupten jedoch „die Möglichkeiten zur Gründung guter (d. h.
profitbringender, G.) U n t e r n e h m u n g e n wären in Frankreich zu
selten". Hier zeigt sich nämlich die V e r w e r t u n g s g r e n z e .
Zur Abrundung des Bildes müssen wir noch in kurzen W o r -
ten die Situation des französischen Marktes nach dem W e l t -
kriege erwähnen. Die Kriegs- und Inflationsperiode müssen
wir natürlich übergehen, weil die Zeiten des entwerteten Geldes
584) 1. c. S. 231.
585) 1. c. S. 227.
586) 1. c. S. 230.
587) 1. c. S. 233.
_ 556 —

durch ganz andere Gesetze beherrscht sind; es handelt sich da


nicht um V e r w e r t u n g s p r o b l e m e f ü r das akkumulierte
Kapital, sondern um seine E r h a l t u n g . Daraus erklärt sich die
Flucht des Kapitals vor der e n t w e r t e t e n W ä h r u n g entweder zu
den wertbeständigen Sachwerten oder ins Ausland. Das V e r -
wertungsproblem können wir daher erst von dem Augenblicke
der provisorischen Francstabilisierung an weiter verfolgen.
Die Rückkehr der riesigen Kapitalfluchtgelder im Momente der
Deflationskrise und der Aktivsaldo der französischen Zahlungs-
bilanz schufen eine a u ß e r g e w ö h n l i c h e F l ü s s i g k e i t
am Pariser Geldmarkt. (Vorsichtige Schätzungen veran-
schlagen diesen G e s a m t z u g a n g auf 35 Milliarden Fr., was rund
etwa 6 Md. Goldfrancs entspricht.) Die Einlagen bei den vier
g r o ß e n Depositenbanken erreichten fast den Vorkriegsstand.
„ F ü r diesen e n o r m e n Betrag war in der französischen W i r t -
schaft k e i n e n u t z b r i n g e n d e A n l a g e z u f i n d e n 58S ),
zumal die Wirtschaftsstockung die privaten Kreditansprüche
vermindert und weitere Kapitalien freigesetzt hat." Die Debi-
toren gingen zurück, das Wechselmaterial w u r d e sehr knapp,
und bald begann die uns aus der Vorkriegszeit bekannte „Jagd
nach guten Handelswechseln". Der Privatdiskont sank inner-
halb weniger M o n a t e von 6 auf l 7 / 8 % - Dies alles hatte bei den
Banken ein ungewöhnliches Anwachsen der unfreiwilligen
K a s s e n b e s t ä n d e und Bankguthaben zur Folge. Ende
Juni 1927 betrugen sie rund 38% der Kreditoren und Einlagen.
Nach dem Tiefstande Ende Juni belebte sich die Konjunktur,
und damit t r a t eine Zunahme des Wechselportefeuilles ein.
Ende 1927 bewegte sich der Privatdiskont zwischen 2 5 / 8 und
234%. Aber diese Erholung ist zum g r o ß e n Teil dem Ein-
greifen der Bank von Frankreich zu verdanken, die zur Ver-
meidung resp. V e r m i n d e r u n g der Kreditinflation (Überakku-
mulation) durch G e w ä h r u n g der Devisenreports den Banken
ermöglicht hat, a u s l ä n d i s c h e Wechsel hereinzunehmen.
Der Anteil des ausländischen Materials am Wechselbestande
wird auf die H ä l f t e des Gesamtzuwachses im 2. Halbjahr 1927
veranschlagt. Anderseits h a t die zu erwartende Kurssteige-
r u n g der W e r t p a p i e r e die Börsenaktivität gesteigert und „Zu-
588) „Frankfurter Zeitung" vom 5. Mai 1928.
_ 557 —

nähme der Vorschüsse und namentlich Reporte nach sich ge-


zogen". Bei diesem Stand der Dinge kann es nicht verwundern,
d a ß die Jahresberichte einen Rückgang der Einnahmen aus dem
regulären Geschäft verzeichnen und daß der Berichterstatter
der „ F r a n k f u r t e r Ztg." zu der Schlußfolgerung g e l a n g t : „Der
Kapitalreichtum Frankreichs und seine aktive Zahlungsbilanz
treiben ganz von selbst zur K a p i t a l a n l a g e i m A u s -
l a n d " als dem „ n o t w e n d i g e n A u s w e g". Frankreich
steht also im Begriff, seine Vorkriegsstellung als K a p i t a l -
e x p o r t l a n d wieder zu erobern. „Solange das nicht erfolgt
ist, werden auch die französischen Banken k e i n e n o r m a l e n
G e s c h ä f t s b e d i n g u n g e n f i n d e n k ö n n e n."

Eine weitere Illustration und Bestätigung der hier vertre-


tenen A u f f a s s u n g bietet uns die gegenwärtige Wirtschafts-
situation in den V e r e i n i g t e n S t a a t e n v o n A m e r i k a .
Trotz des Optimismus mancher bürgerlichen Theoretiker, wel-
che glauben, daß es den A m e r i k a n e r n gelungen ist, das Krisen-
problem zu lösen und die W i r t s c h a f t zu stabilisieren 5 8 e ), spre-
chen viele Anzeichen d a f ü r , daß wir uns dort einem Zustand der
Überakkumulation nähern. W i r begegnen hier allen jenen Er-
scheinungen, die wir in Frankreich als die charakteristischen
Symptome der Überakkumulation feststellten. Bereits im Juni
1926 wird aus d e n Vereinigten Staaten berichtet: „seit dem
589) So gibt z. B. Dr. G r e i l i n g (Wirtschaftsdienst 1926II. 1494) der
Überzeugung Ausdruck, daß das amerikanische Wirtschaftsexperiment der
Anpassung des Konsums an eine ununterbrochene, bis zur Grenze der
Leistungsfähigkeit ausgedehnte Produktion gelungen sei. „Die stete Er-
wartung aller europäischen Betrachter, daß die durch Spekulation immer
höher getriebene Produktion keine Abnehmer findet, das ganze auf Kre-
dit errichtete Gebäude der Überproduktion in einer gewaltigen Krisis
zusammenbricht, ist immer enttäuscht worden." — Diese Worte sind ein
typisches Beispiel jenes flachen Geschäftsoptimismus, der seit hundert
Jahren vor jeder Krise immer versicherte, daß das Geschäft besser denn
je gehe. Die wirkliche Lage in Amerika ist ganz anders, als sie Dr.
G r e i l i n g schildert. Dr. S i 1 v e r b e r g z. B., der Führer der Schwerin-
dustrie, warnt vor der Gefahr, die Deutschland droht, wenn in den Ver.
Staaten „genügend Anzeichen einer bevorstehenden Sättigung vorhanden
seien". (Frankf. Ztg. 24. Febr. 1928, Zweites Morgenblatt.)
_ 558 —

Kriege schreitet der Kapitalbildungsprozeß sehr rasch vor sich.


D i e s e s K a p i t a l s u c h t A n l a g e und k a n n sie bei
s e i n e m Ü b e r f l u ß n u r zu s i n k e n d e n Z i n s s ä t z e n
f i n d e n . Dies bedeutet natürlich eine Steigerung a l l e r . . .
G r u n d s t ü c k s w e r t e . Sie passen sich den niedrigen Zins-
sätzen a n , . . . w a s zu einer S p e k u l a t i o n s w u t in Grund-
stücken g e f ü h r t hat 5 0 0 )." — Das wesentliche Phänomen des
W i r t s c h a f t s j a h r e s 1927 ist darin zu erblicken, daß Industrie und
Handel ihre Produktion abnehmen, ihre Umsätze sinken und
ihre Profite zusammenschrumpfen sahen 5 B 1 ); die verminderten
U m s ä t z e und die geringere Produktion machen einen Teil des
Kapitals frei, welches den Banken in Gestalt von Depositen,
Sparguthaben usw. zufließt. Dorthin fließen die aus der
Industrie erzielten Profite, f ü r welche keine neuen Anlagemög-
lichkeiten in Industrie und Handel bestehen. Die angeleg-
ten Gelder der Mitgliedsbanken des Federal Reserve-Systems
betragen Ende 1927 1,7 Milliarden Doli, mehr als vor einem
Jahre. W ä h r e n d eine 5%ige Zunahme als normal gilt, machte
diese 1927 tatsächlich 8 % aus. „Im Gegensatz zu den Rückgän-
gen in der Industrie und im Handel ist ein Überfluß an ver-
f ü g b a r e n Krediten billiges Geld." Durch diese Lage ist die
Diskontpolitik des Federal Reserve Board bedingt. Die Kapi-
tale strömen nach Europa nicht deshalb, weil dort die Zins-
sätze höher sind, sondern man e r m ä ß i g t d i e Z i n s -
s ä t z e in d e n V e r e i n i g t e n S t a a t e n , d a m i t d i e
K a p i t a l e a b s t r ö m e n ! So wird von einem Sachkun-
digen berichtet: „Als die Notenbank im August 1927 den Dis-
kontsatz von 4 auf 3 % % ermäßigte, hatte sie das doppelte Ziel,
den Goldabfluß nach dem kapitalarmen Europa zu erwirken
und g l e i c h z e i t i g . . . eine Belebung der heimischen Geschäfts-
tätigkeit" herbeizuführen. Diese Diskontpolitik hat jedoch ver-

590) Wirtschaftsdienst 1926. I. 792.


591) Die entsprechenden Zahlen über die Güterwagenstellungen der
Eisenbahnen, Zahl der in Betrieb befindlichen Baumwollspindeln, vermin-
derten Baumwollverbrauch, steigende Zahl der Konkurse in der Zeit von
April 1927 bis März 1928 siehe den Bericht über die Vereinigten Staaten
von Amerika in den Vierteljahrsheften zur Konjunkturforschung. 3. Jahrg.
1928. Heft 1. Teil B. S.49.
_ 559 —

sagt. Trotz des Goldabstromes (vom 1. September bis zum


31. Dezember b e t r u g der Goldabfluß die bedeutende Summe von
209 Millionen Dollar) sind die amerikanischen Zinssätze auf
dem offenen Markte niedrig geblieben, so daß die Riesenmittel
i n d i e K a n ä l e d e r B ö r s e n s p e k u l a t i o n oder min-
destens der Überkapitalisierung vieler Unternehmungen wegen
der Mühelosigkeit der Geldbeschaffung fließen konnten. Die
bedrängte Lage der Industrie zeigt sich in einer Vermehrung
spekulativer Ausleihungen f ü r Börsenzwecke und spekulativ
hochgetriebenen Aktienkursen 592 ). Nach den Schätzungen des
Department of Commerce betrugen im J a h r e 1927 die neuen
Kapitalinvestitionen der U. S. A. im Auslande 1648 Mill. Doli.
Zwar stehen ihnen nach derselben Quelle 919 Millionen Dollar
Investitionen des Auslandes 503 ) in den U. S. A. gegenüber,
jedoch kann von einer Kapitalströmung nach dieser Richtung
zu Anlagezwecken kaum die Rede sein. Es sind dies größten-
teils Gelder f ü r Spekulationszwecke an der New Yorker Börse.
Das Institut f ü r Konjunkturforschung stellte f e s t : „Die Bank-
ausweise zeigen starkes Anwachsen der Börsenkredite; die
Kreditinanspruchnahme seitens Handel und Industrie w a r bis
Mitte Februar gering . . . Die Darlehen New Yorker Mitglieds-
banken an Wertpapiermakler (Brokers' Loans) der New Yor -
ker Börse beliefen sich Anfang Mai auf 4282 Mill. $, was
gegenüber dem Mai des Vorjahres eine Zunahme von 1 360
Mill. $ (d. h. über 46% G.) bedeutet. Demgegenüber blieb die
Kreditinanspruchnahme f ü r eigentliche Wirtschaftszwecke sei-
tens des Handels und der Industrie bis Mitte Februar gering."
Daneben erfolgten seit Ende März „umfangreiche Kapital-
abflüsse ins Ausland (darunter umfangreiche K ä u f e auslän-
discher Wertpapiere)". Um der Spekulation entgegenzuwirken,
entschlossen sich nun die Federal Reserve Banken zu einer
Diskontpolitik, die der im letzten Halbjahi 1927 verfolgten
entgegengesetzt ist. Alle 12 Bundesreservebanken erhöhten
die Diskontrate von 3]/2 auf 4%. Am 19. April 1928 haben dann
die Banken von Chicago und Boston eine nochmalige Erhöhung
592) Dr. H a 1 f e 1 d, in den New Yorker Berichten der Münchener Neue-
sten Nachr. vom 18. und 25. Januar und 10. April 1928.
593) Handelszeitg. d. Berl. Tagebltt. vom 24. Juni 1928.
_ 560 —

der Diskontrate auf 4 1 / 2 % vorgenommen, eine Maßnahme, der


sich weitere Banken im April und Mai anschlössen. Damit ist
eine Diskonthöhe erreicht, wie sie seit dem F r ü h j a h r 1924 auf
den amerikanischen Geldmärkten nicht wieder in Erscheinung
getreten ist B B 4 ). Die W i r k u n g dieser Diskontpolitik scheint
völlig ausgeblieben zu sein, wenn man den Spekulationstaumel
an der New Yorker Börse in den letzten Wochen des ersten
Quartals 1928 betrachtet 595 ). I m März wurden insgesamt 85
Mill. Stück shares umgesetzt. Die bisherige Höchstziffer vom
Dezember 1927 b e t r u g 62 Mill. Stück. Das „Index Number
I n s t i t u t e " errechnet die Realverzinsung f ü r 5 0 f ü h r e n d e
W e r t e Ende April auf 2,8% gegen 5% im Jahresdurchschnitt
1926 598 ). T r o t z aller M a ß n a h m e n der Clearing House Asso-
ciation gegen die Ausweitung der Börsenkredite, die am
1. September 1928 in K r a f t t r e t e n sollten, h a t sich in den
beiden letzten Wochen des A u g u s t an der N e w Yorker Börse
eine neue Spekulationshochflut entfaltet, wie die folgende
Tabelle der Aktienumsätze, der Sätze f ü r tägliches Geld sowie
der Aktienkurse z e i g t :
Woche endend a m :
1.9.27 18.8.28 24. 8. 28 31.8. 28

Tägliches Geld °/„ 3,50 6,10 7,20 7,40


Akfienumsa^, 1000 Sfüdi . . . . 10844 13 120 16 628 20 454
Indusfrieaktien-Index, °/o • • • . 119,7 134,6 141,6 146,1
Eisenbahnaktien-Index, °/o*. 132,2 134,5 138,1 139,8
Maklerdarlehen. Mill. Doli. . . . 3 184 4 223 4 201 4 235
Die am 1. September eintretende Zurückziehung der Bör-
senkredite, die die festgesetzte Minimalgrenze von 100 000 Doli,
bei Einzeldarlehen nicht erreichen, schätzt m a n auf kaum 75
Mill. Dollar. Ein beträchtlicher Abbau der Börsenspekulation ist
um so weniger zu erwarten, als man sich in New York im
Auslande Börsenkredite verschafft, die über andere Kanäle als
die Mitgliedsbanken fließen 59T ). K a u f a u f t r ä g e liefen sogar von
594) Vierteljahrshefte zur Konjunkturforschung. 3. Jhrg. Heft 1. Teil B.
S. 51/52.
595) Dr. H a 1 f e 1 d, 1. c.
596) Vierteljahrshefte zur Konjunkturforschung, 1. c. S. 52.
597) Handelsteil der „Neuen Züricher Zeitung" vom 5. September 1928.
— „Auf der Jahresversammlung der amerikanischen Bankiers in Phila-
_ 561 —

den Ozeandampfern auf hoher See ein. Das hohe Spekulations-


fieber ist bloß der Gradmesser f ü r den Mangel an produktiver
Anlagemöglichkeit. Im Bankarchiv sagt daher richtig Dr.
F 1 e m m i n g über die Ver. Staaten von A m e r i k a : „Wenn die
Produktivkraft weiter wächst, so werden auch die E r t r ä g e
weiter steigen; die Gewährung von Auslandsanleihen bietet
eine Möglichkeit, die S c h w i e r i g k e i t e n zu beseitigen, da
die E r t r ä g e der Produktion n i c h t i m e i n h e i m i s c h e n
M a r k t e u n t e r z u b r i n g e n sind."
Nicht der höhere Profit des Auslandes, sondern der Mangel
an Anlagemöglichkeiten im Inland ist der l e t z t e G r u n d
des Kapitalexports. Man kann sich also vorstellen,
welch schwerer Krise die Vereinigten Staaten entgegengehen.
Bereits von der letzten Krise konnte S o m b a r t sagen: „Hier
sind die Aufwärtsbewegungen, aber auch die Rückschläge von
einer Maßlosigkeit, die in Europa schon einige Zeit zurückliegt.
J a , es scheint fast, als ob hier die Unausgeglichenheit zunähme,
die Pendelschwünge g r ö ß e r würden. Der tollste Hexensabbat,
den das kapitalistische Zeitalter bisher erlebt hat, mit dem ver-
glichen die Aufs und Abs der 1840er und 1850er J a h r e in E n g -
land, der 1870er J a h r e in Deutschland und Österreich Kinder-
spiele waren, hat sich in Amerika während der J a h r e 1920—1921
ereignet 5 6 8 )." Der kommende g r o ß e Krach w i r f t schon seine
Schatten voraus. Bereits am 8. 12. 1928 erfolgten auf der
New Yorker Stock Exchange große Kursstürze und panikartige
Effektenverkäufe. ( F r k f t r . Ztg. vom 8. 12. 1928. Abdbltt.) Man
sucht dem herannahenden Sturmgewitter durch Forcierung
des Exportes entgegenzutreten. Der Gründung von Copper
Exporters Inc. folgte die Gründung der „Steel Export Associa-

delphia richtete der Vorsitzende des Ausschusses für das Bankwesen im


Repräsentantenhaus, Abg. M c F a d d e n , einen scharfen Angriff gegen
die Politik der amerikanischen Zentralbanken. Das Federal Reserve
System trage ernste Verantwortung hinsichtlich der Behandlung der
Spekulation in Aktien und T e r r a i n . . . Der U m f a n g der Bank-
k r e d i t e f ü r S p e k u l a t i o n s z w e c k e sei gegenwärtig (1. 10. 1928)
größer als die Kredite der Landwirtschaft, des Außenhandels und der
Automobilindustrie zusammengenommen." (Frankft. Ztg. 2. Okt. 1928.
Abendblatt.)
598) S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. III/2. S.705/06.
Oitssainn, Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw. 36
_ 562 —

tion of America" als gemeinsame Ausfuhrorganisation der


beiden amerikanischen Konzerne, nämlich der U. S.Steel Corp.
und der Bethlehem Steel Corp. 5 B 9 ). Wenn diese Bestrebungen
mit analogen Schritten in Deutschland und England zeitlich
zusammenfallen, so wird die Krise dadurch noch verschärft
werden.

d) D a s E r g e b n i s . — V e r s c h ä r f u n g d e s i n t e r -
n a t i o n a l e n K a m p f e s um gewinnbringende
Anlagesphären. — DieWandlungenimVerhält-
nis von F i n a n z k a p i t a l und I n d u s t r i e k a p i t a l .
E r s t auf Grund der bisher gewonnenen theoretischen Einsicht
können wir die Richtigkeit der L e n i n sehen Charakterisierung
des Monopolkapitalismus überprüfen. „Für den alten Kapita-
lismus, bei der vollkommenen H e r r s c h a f t der freien Konkur-
renz, war typisch der Export von Waren. F ü r den neuesten
Kapitalismus, mit der H e r r s c h a f t der Monopole, wurde der
E x p o r t von Kapital charakteristisch 6 0 0 )." Entspricht diese Dar-
stellung den Tatsachen? W i r haben doch gezeigt, daß Holland
sich bereits zu Ende des 17. J a h r h u n d e r t s zu einem Kapital
exportierenden Staate entwickelte, daß der Kapitalexport aus
England bereits zu Ende des 18. und A n f a n g des 19. J a h r -
hunderts g r ö ß e r e n U m f a n g angenommen hat, also zu einer
Zeit, als England zur freien Konkurrenz überging. Und das-
selbe gilt von Frankreich nach 1860. Und trotzdem behält
L e n i n mit seiner scharfen Formulierung recht. Es besteht
ein g r o ß e r Unterschied zwischen dem Kapitalexport des heu-
tigen Monopolkapitalismus und demjenigen des Frühkapitalis-
mus. Freilich, die Tatsache des Kapitalexports ist seit den An-
fängen des Kapitalismus bekannt. Aber bei der geringen S t u f e
der Kapitalakkumulation im 18. und in der ersten Hälfte des
19. J a h r h u n d e r t s w a r sie f ü r den damaligen Kapitalismus nicht
„typisch", sie w a r nur eine vorübergehende, periodisch a u f t r e -
tende Erscheinung, die f r ü h e r oder später durch einen neuen
Aufschwung unterbrochen und ersetzt wurde. Es kommt noch
der Umstand hinzu, daß privatwirtschaftlich betrachtet f ü r den
599) Frankfrt. Ztg. v. 1. Juli 1928.
600) L e n i n , Der Imperialismus. Berlin 1927. S. 56.
— 563 —

einzelnen Unternehmer innerhalb des Konkurrenzkapitalismus


immer die Möglichkeit f ü r die Kapitalakkumulation, f ü r die
E r w e i t e r u n g seinerUnternehmung besteht, weil diese doch even-
tuell a u f K o s t e n s e i n e r K o n k u r r e n t e n erfolgen
kann. So hat der einzelne U n t e r n e h m e r eine g r ö ß e r e Bewe-
gungsfreiheit bei der Anlage seines Kapitals im Lande selbst,
ohne daß er zum Kapitalexport genötigt ist. Anders liegen
die Dinge in der Gegenwart. Die wichtigsten Länder kapita-
listischer Produktionsweise (England, Frankreich, Belgien,
Holland, Schweiz, Ver. Staaten von Nordamerika) haben bereits
eine hohe Stufe der Kapitalakkumulation erreicht, auf der die
V e r w e r t u n g des angesammelten Kapitals immer g r ö ß e r e n
Schwierigkeiten begegnet. Die Überakkumulation, die Plethora
von Kapital, hört auf, eine vorübergehende Erscheinung zu sein,
sie beginnt immer mehr das ganze Wirtschaftsleben zu beherr-
schen, wie wir das in Frankreich gesehen haben. „Frankreich
hat fast ständig Überfluß an Geld 8 0 1 )." Die Überfülle an Kapi-
tal wird zwar von Aufschwungsperioden unterbrochen. Aber
diese Aufschwungsphasen werden immer kürzer. Die 1910
begonnene Besserung in Deutschland geht bereits 1912 zu Ende.
F e i l e r konstatiert für Deutschland im Jahre 1911 „eine Kurz-
atmigkeit der Konjunkturentwicklung" 602 ). Die K o n j u n k t u r
w a r so rasch vorbei, daß er melancholisch fragen m u ß : „ W a r
das nun Hochkonjunktur, oder waren wir schon mitten im
Reinigungsprozeß der Depression? 6 0 3 )" Auch f ü r die Zeit
nach dem Kriege hat das Institut f ü r Konjunkturforschung
wiederholt die V e r k ü r z u n g der Zyklusdauer festgestellt. Dies
ist im Zusammenhang mit der hier vertretenen A u f f a s s u n g

601) M e h r e n s , 1. c. S.230.
602) F e i l e r , 1. c. S. 99. — Wie irrtümlich F e i l e r die Ursache dieser
Kurzatmigkeit beurteilt, ergibt sich daraus, daß er für die Zukunft
den M a n g e l a n K a p i t a l befürchtet. Die Anspannung von Kredit
wird diesen Mangel nicht ersetzen können. „Je weiter wir damit gehen,
desto näher kommen wir der Grenze, die auch bei einem neuen Konjunk-
turanstieg nicht überschritten werden kann; desto näher also kommen wir
der Möglichkeit, d a ß e i n m a l e i n n e u e r K o n j u n k t u r a n s t i e g
nichtmehrdie Mittelzuseiner Finanzierungvorfinden
k ö n n t e." (1. c. S. 172.)
603) 1. c. S. 109.
35*
_ 564 —

durchaus verständlich. Nach dem Kriege hat die Kapitalakkumu-


lation mit dem F o r t g a n g der Rationalisierung gewaltige F o r t -
schritte gemacht. Daß ein erheblicher Teil der Erweiterungen
mit Hilfe des vom Ausland geliehenen Kapitals stattfand,
ändert ökonomisch nichts an der Tatsache, d a ß das c gewaltig
gewachsen und daß daher die V e r w e r t u n g dieses gewachsenen
Kapitals schwieriger geworden ist. Zweitens aber ist die Ver-
w e r t u n g dieses Kapitals aus dem Grunde erschwert, weil ein
Teil des M e h r w e r t s nun in F o r m von Zinsen nach Amerika
wandern muß. — Zugleich sind die K o n j u n k t u r e n auf den Hoch-
stufen der Kapitalakkumulation weniger intensiv geworden.
F e i l e r ironisiert die Freigebigkeit bei der Verleihung von
Namen „Hochkonjunktur". Sie hat ihren f r ü h e r e n Charakter
gänzlich geändert. „Man e r w a r t e t von einer Hochkonjunktur
nicht mehr, d a ß sie allen Gliedern des Wirtschaftslebens wirk-
lich erhöhte Prosperität bringen solle . . . Man begnügt sich,
wenn die Industrie im g r o ß e n und ganzen prosperiert, wenn
vor allem die führenden Industrien und die führenden U n t e r -
nehmungen hochgesteigerte Prosperität aufweisen, und findet
sich damit ab, daß daneben h e r . . . ein ununterbrochenes, stilles
Sinken schwach gewordener Existenzen stattfindet 6 0 4 )." U n t e r
diesen Umständen kann die Überfülle von Kapital nur durch
den Kapitalexport überwunden werden. Der Kapitalexport ist
nicht mehr eine gelegentliche Erscheinung, sondern ist f ü r alle
Länder fortgeschrittener kapitalistischer Entwicklung eine
t y p i s c h e und n o t w e n d i g e Erscheinung geworden. Dies
um so mehr, als im Monopolkapitalismus der W e g der Kapi-
talakkumulation auf Kosten des K o n k u r r e n t e n von vornherein
nicht gangbar i s t : es gibt eben innerhalb des monopolistisch
beherrschten Produktionszweiges keine K o n k u r r e n t e n ; das
Kapital s t ö ß t schnell auf die f r ü h e r gezeigten Verwertungs-
grenzen und kann sich nur entweder durch den Verkauf seiner
Produkte an die Abnehmer des In- und Auslandes zu überhöh-
ten Preisen oder aber im W e g e des Kapitalexports und der
Injektion von zusätzlichem M e h r w e r t von außen L u f t ver-
schaffen.

W i r haben gesehen, wie in Frankreich die systematische und


604) 1. c. S. 106.
_ 565 —

organisierte Pflege des Kapitalexportes eine Erleichterung des


Wirtschaftslebens herbeiführte. S o i s t d e r K a p i t a l e x p o r t
zu e i n e m M i t t e l g e w o r d e n , die Zusammen-
bruchstendenz abzuschwächen, die Lebens-
d a u e r des K a p i t a l i s m u s zu v e r l ä n g e r n . Diese
W i r k u n g des Kapitalexports hat man gesehen, ohne die wahren
Zusammenhänge zu begreifen. Die bürgerliche Nationalökono-
mie erhob das Triumphgeschrei, die Marxsche Zusammen-
bruchs- und Krisentheorie wäre falsch und durch die tatsächliche
Entwicklung widerlegt. Man w a r höchstens geneigt, g r o ß -
mütig zuzugestehen, daß die M a r x sehe Theorie zwar zu ih-
rer Entstehungszeit in den 40 er J a h r e n des vorigen J a h r -
hunderts den „Zeitumständen" entsprochen hätte, d a ß aber, als
sich diese Umstände später wandelten, die Theorie den Boden
u n t e r den F ü ß e n verlor. „Als M a r x seine Krisentheorie
e n t w a r f . . . konnte man in der T a t auf den Gedanken kommen,
die Rückschläge, die auf den Aufschwung folgten, würden im-
mer schwerer. Man konnte die Linie 1825—1836—1847 f o r t -
gesetzt denken und kam dann eben zu der Katastrophentheo-
rie, wie sie M a r x entwarf. Aber auch die Krisis von 1857
p a ß t e noch in das Bild hinein. W i r erfahren aus dem Brief-
wechsel zwischen E n g e l s und M a r x , wie die beiden (in) dem
Niederbruch der K o n j u n k t u r im J a h r e 1 8 5 7 . . . die Richtigkeit
ihrer Krisentheorie bestätigt fanden." Aber nun w a r es auch
vorbei. Nach S o m b a r t w a r die letzte Krisenkatastrophe
g r o ß e n Stils, die England erlebte, die Krisis von 1857. Deutsch-
land und Österreich erfuhren dann noch im J a h r e 1873 eine
Krisis. Seit dieser Zeit „besteht die deutliche Neigung im
europäischen Wirtschaftsleben, die Gegensätze auszugleichen,
abzumildern, zum Verschwinden zu bringen; eine Tendenz, die
bis zum Weltkriege angehalten hat und auch durch diesen
selbst, und was ihm folgte, n i c h t etwa abgeschwächt oder
in ihr Gegenteil verkehrt worden ist". „Was solcherweise aus
dem sich selbst überlassenen Kapitalismus hervorwuchs, w a r
aber das Gegenteil der prophezeiten V e r s c h ä r f u n g der K r i s e n ;
es w a r deren Beseitigung, es war mit einem in der letzten Zeit
geprägten W o r t e die Stabilisierung der K o n j u n k t u r 8 0 6 )."
605) W. S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. III/2. (1927) S.702.
_ 566 —

Daß in dieser Darstellung eine einseitige Übertreibung zu


erblicken ist, beweisen die Tatsachen. Die bürgerliche Natio-
nalökonomie will nicht so sehr die anderen als vielmehr . . . sich
selbst überzeugen, d a ß es mit den Krisen schon vorbei ist. Nach
d e r Versicherung S o m b a r t s sollen die schlimmen Krisen
seit 1857 in England und seit 1873 in Europa verschwunden •
sein. W i r wissen aber, d a ß in Frankreich der Krach von
1882 zu „den schlimmsten Krisen der französischen W i r t -
schaftsgeschichte" zu zählen ist und daß er Ausgangspunkt
einer Depression war, die über anderthalb J a h r z e h n t e auf dem
Lande lastete 606 ). Nach der Versicherung S o m b a r t s tritt
in England „die ganze Wildheit des ungezähmten Kapitalismus
eigentlich zum letzten Male in den 1840 er J a h r e n z u t a g e . . .
Schon in den 1850 er J a h r e n ist die Expansionssucht schwächer
und damit auch der Rückschlag. I n den 1870 er Jahren und
1890 er J a h r e n begegnen w i r dagegen einem sehr gemäßigten
Schrittmaße" °°7). Die Tatsachen beweisen das Gegenteil. Von
der Krise im J a h r e 1880 konnte noch M a r x selbst feststellen:
„Die augenblickliche Krise ist die größte, die England durch-
gemacht hat, was Dauer, A u s m a ß und Intensität b e t r i f f t " ,
w e n n M a r x auch andererseits den veränderten Charakter der
Krise, nämlich das Ausbleiben der finanziellen Panik auf dem
Londoner Markte, betonte (Brief an N i c o 1 a i o n vom 12. 9.
1880) eos ). Noch e r n s t e r w a r die Krise von 1895, der eine starke
spekulative Gründertätigkeit speziell in südafrikanischen
Goldshares vorausgegangen war ( A n f a n g September 1895
b e t r u g der K u r s w e r t der Minenpapiere 151,7 Mill. Pfd. St. bei
einem Emissionskapital von 34,3 Mill. Pfd. St.). „Der wirk-
liche Boom brach erst 1895 aus, und darüber, wie er zu klassifi-
zieren sei, kann kein Zweifel bestehen. Von allen spekulativen
Wahnsinnanfällen, die die City je erlebt hat, w a r dies der
schlimmste, wildeste, verderblichste. Während

606) B. M e h r e n s , Die Entwicklung der großen französischen Kredit-


institute. 1911. S. 197.
607) W. S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. III/2. (1927) S.703.
608) Als Erklärung dieser Erscheinung gibt M a r x die Tatsache an,
daß die Krisen in verschiedenen Ländern nicht zur gleichen Zeit auf-
treten, wodurch die Anspannung des Geldmarktes in London und die
— 567

er tobte, wurde mehr Geld gewonnen und verloren als in einem


halben Dutzend vorhergehender Booms oder Paniken. Er
ruinierte zehnmal so viel Leute, als der Südsee-Schwindel, und
hatte zweifellos seinen Anteil an der H e r b e i f ü h r u n g des Buren-
krieges 6 0 9 )."
Man wollte den geänderten Charakter der Krisen damit er-
klären, daß es den Banken gelungen ist, regulierend auf das
Wirtschaftsleben einzuwirken. „Sie können systematisch die
Kredite kürzen und die Kapitalhergabe verweigern, wo die
Inanspruchnahme volkswirtschaftlich ungesund ist. Und sie
können dadurch erzwingen, daß die Kapitalbeschaffung auf
rationelle Weise e r f o l g t . . . sie können dadurch Börsenspeku-
lationen hindern, können auch in der Industrie das Übermaß
von Optimismus beschränken." „Mehr und mehr wird unser
Wirtschaftsleben in ganz g r o ß e n Teilen seiner Betätigung
zentralistischer Leitung unterworfen... So
ist in den führenden Großindustrien die Preisbildung ihrer
Fabrikate . . . der Spekulation mehr oder minder vollständig
entzogen w o r d e n 6 1 0 ) . " W ä h r e n d f r ü h e r Schäden im W i r t -
schaftsleben oft erst durch den K o n j u n k t u r r ü c k g a n g selbst auf-
gedeckt wurden und dann in ihrer H ä u f u n g erst recht depri-
mierend wirkten, „ist es jetzt leichter, sie z i e l b e w u ß t f r e i -
w i l l i g a n z u p a c k e n , sie zu heilen und ihnen dadurch
die Ansteckungsgefahr zu nehmen". J e t z t wird „manches Faule
im Stillen erledigt", und dadurch wird die Beunruhigung der
Gesamtheit vermieden 6 1 1 ). Also der geänderte Charakter der
Krisen ist auf die steigende Planmäßigkeit und b e w u ß t e Regu-
lierung der Wirtschaft z u r ü c k z u f ü h r e n ! Man will so auf das
eigene Konto Erscheinungen als Verdienst buchen, die ein
Ergebnis ganz anderer Ursachenkomplexe sind. Der U n t e r -

bedrängte Situation der Bank von England durch die Kooperation der
Bank von Frankreich und der deutschen Reichsbank kompensiert werden
konnten, anderseits die im Frühjahr 1879 in den Vereinigten Staaten
Amerikas eingetretene Erholung gleichfalls „auf England wie ein deus
ex609)
machina"
Londonwirkte, d. h.Times,
Financial zur Milderung
zitiert beider Krise
A. W e b e beitrug.
r , Depositenbanken.
2. A. 1915. S. 270.
610) A. F e i l e r , 1. c. S. 168.
611) 1. c. S. 170.
_ 568 —

schied des Krisencharakters m u ß natürlich in verschiedenen


Ländern, je nach der Stufe ihrer Kapitalakkumulation verschie-
den sein, wobei die Kapitalakkumulation innerhalb der Produk
tionssphäre s t r e n g von der Effektenakkumulation unterschie-
den werden m u ß . Zum Wesen der Börsenspekulation gehört
es, daß z w e i P e r s o n e n g r u p p e n vorhanden sein m ü s s e n :
Die „ B ö r s e n m i t g l i e d e r", d. h. die Eingeweihten, besser
Unterrichteten, die ihre Kenntnisse sofort in A u f t r ä g e um-
setzen — und die große Masse der A u ß e n s t e h e n d e n , das
„Publikum", das längere Zeit braucht, ehe es seine A u f t r ä g e
am Markte durchsetzt. Die Börsenspekulation der Börsenmit-
glieder untereinander könnte nicht bestehen, „weil ihre Einzel-
mitglieder ungefähr gleich vorsichtig und unterrichtet sind und
deshalb f ü r sie die Aussichten auf Gewinn und Verlust aus
Preisdifferenzen gleich verteilt wären, also im Durchschnitt Ge-
winn nicht erzielt werden k ö n n t e . . . , ja Verluste (Umsatz-
steuer) sich ergeben m ü ß t e n " . Da aber zum Wesen der Spe-
kulation, wie S c h m i d t sagt, das „Auffressen e i n e r Partei
unvermeidlich" gehört, — „so m u ß die Gegengruppe das aus-
senstehende Publikum sein, welches die Opfer b r i n g t " 8 1 2 ) . Aus
diesem Sachverhalt ergibt sich, d a ß die Spekulation ihre g r ö ß -
ten Orgien dort feiern kann, wo beim Übergang des Eigentums
aus der Individualform in die gesellschaftliche Aktienform ge-
waltige, seit vielen J a h r z e h n t e n akkumulierte Vermögen auf
den Markt geworfen werden und der Börse zum Opfer fallen.
Es sind dies die Gründerperioden, die verbunden sind mit ge-
waltiger Umschichtung der V e r m ö g e n und ihrer Konzen-
tration in wenigen Händen. Daher die Wildheit der Spekulation
in diesen Zeiten. In dem M a ß e jedoch, wie mit dem F o r t g a n g
der Kapitalakkumulation und durch die Vermittlung der Börse
der Konzentrationsprozeß des Effektenkapitals in der Hand
einer kleinen Zahl mächtiger Industrie- und Finanzmagnaten
bereits eine hohe Stufe erreicht hat, kann sich die Börse nur
noch die Besitzreste an E f f e k t e n aneignen, die sich in der
H a n d des breiten Publikums befinden; im wesentlichen
aber ist sie auf diejenigen E f f e k t e n m a s s e n beschränkt, die all-

612) F. S c h m i d t, Die Effektenbörse u ihre Geschäfte Leipzig 1922


S. 96.
_ 569 —

jährlich a u s d e m E i n k o m m e n der weiten Kreise der


kleinen Rentner, Arbeiter, höheren Beamten usw. von neuem
g e k a u f t werden. U n t e r diesen Umständen wird die Speku-
lation blaß und e n t k r ä f t e t , nicht jedoch „durch zielbewußtes,
freiwilliges Eingreifen" der zentralistischen Bankleitung, wie
behauptet wird, sondern weil es ihr an genügendem Material
zum „Verdauungsprozeß" fehlt, um den schönen Ausdruck
H e l f f e r i c h s zu gebrauchen. W o also die Effektenkonzen-
tration weit fortgeschritten ist, m u ß die Börsenspekulation,
deren Tendenz es ist, immer weitere Massen des Publikums in
das Spiel einzubeziehen, infolge fortgeschrittener Erschöpfung
dieser breiten Massen des Mittelstandes an K r a f t verlieren.
Um so mehr aber m u ß das brachliegende Geldkapital in den
anderen Abflußkanal, zum Kapitalexport, drängen, als der nun
noch einzigen größeren Anlagemöglichkeit. Schon aus diesem
Grunde müssen die Kämpfe um die Anlagesphären auf dem
W e l t m a r k t immer heftiger werden. Der Charakter der Krisen
in England hat sich aber vorübergehend aus einem zweiten
Grunde geändert. F a ß t man zunächst einen isolierten Kapita-
lismus ins Auge, so ergibt sich, wie dies unsere Analyse gezeigt
hat, daß die Krisen am schärfsten und wildesten, mit Neigung
zu maßlosen Spekulationen, auf den Hochstufen der Kapital-
akkumulation in Erscheinung t r e t e n müssen, daß ihr Verlauf
auf den Anfangsstufen der Akkumulation relativ am ruhigsten
sein muß. Während der ersten 50 J a h r e seit 1825, als die
weltwirtschaftlichen Beziehungen Englands im Vergleich zur
späteren Zeit erst in den Anfängen waren und England somit
in gewissen Grenzen als „isolierter Kapitalismus" betrachtet
werden konnte, genügten diese Jugendkrisen der Frühzeit der
Kapitalakkumulation schon, um zu wilden Paniken und Zusam-
menbrüchen auszuarten. Ihr Charakter hat sich dann geändert,
je mehr es England gelungen ist, seine weltwirtschaftlichen
Beziehungen auszubauen, den Außenhandel zu entwickeln und
f ü r das überakkumulierte Kapital im W e g e des Kapitalexports
einen Abflußkanal zu finden. Aber mit dem Fortschreiten der
Kapitalakkumulation wächst die Zahl der Länder, in denen die
Akkumulation sich der absoluten Akkumulationsgrenze nähert.
W a r e n zunächst England und dann Frankreich die Geldgeber
— 570 —

der Welt, so k o m m t jetzt die gewaltige Kapitalmacht der Ver.


Staaten hinzu neben einer Reihe kleinerer Kapitalgeber, wie
Belgien, Schweiz, Holland, Schweden. Der Kapitalimport
Deutschlands ist bloß eine vorübergehende Erscheinung, bis die
eigene Kapitalneubildung die durch den Krieg und die Inflation
verursachten Lücken gefüllt hat. Bei der hohen technischen
Vollkommenheit des Produktionsapparates, der hohen Produk-
tivität der Arbeit und den zugleich sehr niedrigen Lohnsätzen
ist die M e h r w e r t r a t e in Deutschland sehr hoch und daher das
T e m p o der Akkumulation beschleunigt, so daß Deutschland
rascher, als man das anzunehmen geneigt ist, seine Auslands-
schulden abstoßen und als Kapitalexportland auf dem W e l t -
m a r k t a u f t r e t e n wird 6 1 3 ). In dem Maß aber, wie die Zahl der
kapitalexportierenden Länder und die Masse ihrer Kapitalien
g r ö ß e r wird, m u ß ihre K o n k u r r e n z auf dem W e l t m a r k t , d e r
K a m p f um g e w i n n b r i n g e n d e A n 1 a g e s p h ä r e n
an S c h ä r f e z u n e h m e n . D a ß diese Tatsache auf die

613) Über den Umfang der Kapitalbildung können die vorhandenen


Statistiken über ausländische oder inländische Anleihen oder über Aktien-
emissionen resp. Kapitalerhöhungen nur einen mangelhaften Überblick ge-
währen, da ein beträchtlicher Teil der Kapitalbildung — die sog. „un-
sichtbare Kapitalbildung" oder Selbstfinanzierung darin nicht zum Aus-
druck kommt. Es ist dies jener Teil der Gewinne, der ohne Umweg
über Kreditinstitute sofort wieder in den Ursprungsbetrieben Verwen-
dung findet. Nach einer Berechnung des „Berliner Börsen-Courier" (vom
27. 12. 1927) ergaben die in den Kreditinstituten, Sparkassen, Werkspar-
kassen, Arbeiterbanken, Genossenschaften, Lebensversicherungsgesellschaf-
ten, Konsumvereinen usw. befindlichen Spargelder Ende 1927 einen Ge-
samtbestand von 10,S Milliarden Mk. oder eine Zunahme von rund 3,5
Milliarden gegenüber dem Vorjahrsbestand. — Gleichfalls 3,5 Milliarden
Mk., schon unter Berücksichtigung der Geldentwertung, gab Hans H a r-
n e y auf dem 7. Bankiertag zu Köln an. (Frankfrt. Ztg. vom 11. Septemb.
1928, 2. Morgenbit.) Dagegen betrug die Kapitalbildung im Jahre 1927
nach der Reichskreditgesellschaft i y 2 Milliarden und nach den Zahlen,
die die „Frankfurter Zeitung" in ihrem Jahresrückblick auf 1927 gibt,
sogar 9 Milliarden. Zum Vergleich sei erwähnt, daß nach H e 1 f f e r i ch
die Kapitalbildung für 1913 im damaligen Reichsumfang Milliarden
betragen hat, wobei jedoch diese Ziffer 1 Milliarde Zinseinnahmen aus
dem Kapitalexport enthielt, während im Jahre 1927 umgekehrt noch
Zinsen des Dawes-Dienstes gezahlt wurden. (Vgl. Berl. Tagebit. vom
11. 9. 1928. 2. Beibit.)

I
_ 571 —

Verschärfung des Krisenverlaufs im Inlande zurückwirken m u ß ,


ist klar. Haben schon die Jugendkrisen in der Frühzeit der
Kapitalakkumulation zu wilden Ausbrüchen geführt, so kann
man sich vorstellen, wie die Krisen mit dem fortschreitenden
Druck der Kapitalakkumulation sich gestalten werden, wenn die
Kapitalexportländer immer schärfere Kämpfe untereinander
um die Anlagesphären am W e l t m a r k t werden führen müssen.
So erblickt H a r m s am Horizont Europas eine Wolke, „die
schon deutlich sichtbar" ist und die daraus entsteht, daß die
„Vereinigten Staaten sich unverkennbar in einer Zwickmühle
befinden". H a r m s ahnt offenbar, daß sich die Vereinigten
Staaten bereits der absoluten Akkumulationsgrenze genähert
und weitere Kapitalanlagen dort mit steigenden Schwierig-
keiten zu kämpfen haben. Denn nur in diesem Sinne ist es
zu verstehen, wenn er s a g t : „Das Kapital, das durch die gewal-
tigen Zinsleistungen in den nächsten J a h r z e h n t e n nach Amerika
fließen wird, m u ß i n i r g e n d e i n e r F o r m i m A u s -
l a n d e w i e d e r a n g e l e g t w e r d e n." Vornehmlich auf
diese Weise wird die weitere Industrialisierung der wirtschaft-
lichen Neuländer mit amerikanischem Kapital erfolgen. Aber
diese Industrialisierung hat zur Folge, daß die bisherige Aus-
f u h r der europäischen Länder dorthin eine völlige Wandlung
e r f a h r e n m u ß . S t a t t K o n s u m w a r e n können in Zukunft nur
Produktionsmittel a u s g e f ü h r t werden. Die Entwicklung der
amerikanischen Industrie treibt aber auch die Ver. Staaten nach
derselben Richtung. „Es m u ß nämlich damit gerechnet werden,
d a ß die Zeit nicht mehr f e r n liegt, in welcher auch die Ver.
Staaten von Amerika als Produktionsmittellieferanten g r ö ß t e n
Stils a u f t r e t e n werden. Die bekannten Untersuchungen des
Balfour-Berichts und die Verhandlungen in der letzten ,Impe-
rial Conference' haben f ü r diese Annahme ein instruktives
Material gebracht." Sollte die Union tatsächlich zur A u s f u h r
von Produktionsmitteln übergehen, „so m ü ß t e dies schließlich
dahin führen, d a ß die europäischen Schuldnerstaaten überhaupt
n i c h t in d e r L a g e w ä r e n , den Zinsen- und
A m o r t i s a t i o n s d i e n s t den V e r e i n i g t e n S t a a t e n
g e g e n ü b e r a u f r e c h t z u e r h a l t e n", und Europa w ä r e
nicht imstande, die Einfuhr von überseeischen Rohstoffen und
_ 572 —

Nahrungsmitteln zu bezahlen. Mit anderen W o r t e n : H a r m s


sieht das Nahen einer der furchtbarsten Krisen, ja des
B a n k r o t t s des europäischen Kapitalismus v o r a u s 8 " ) , tröstet
sich aber mit der Hoffnung, daß die Ver. Staaten freiwillig auf
die A u s f u h r von Produktionsmitteln verzichten werden, um die
Zahlungsfähigkeit ihrer europäischen Schuldner nicht zu er-
schüttern. Worauf er diese Annahme stützt, hat uns H a r m s
nicht gesagt.
So ist es auch klar, d a ß der Kampf um die Anlagesphären
die g r ö ß t e Gefahrenquelle f ü r den Weltfrieden bedeutet. Daß
es sich dabei um keine Zukunftsprognosen handelt, d ü r f t e nie-
mandem unbekannt sein, der die Methoden der „Dollar-Diplo-
macy" mit der ihnen gebührenden Aufmerksamkeit studiert.
Möge die bürgerliche Nationalökonomie sich noch so sehr der
Illusion der Regulierbarkeit des Wirtschaftslebens auf kapita-
listischer Grundlage hingeben und die Augen vor den brennen-
den Problemen der W e l t w i r t s c h a f t verschließen, der weitere
Fortschritt der Kapitalakkumulation wird sie doch dazu zwin-
gen, die F r a g e a u f z u w e r f e n : was w e i t e r ? !

E r s t jetzt können wir uns auch über das Verhältnis des


Bankkapitals, das von H i 1 f e r d i n g als Finanzkapital be-
zeichnet 81B) wird, zum Industriekapital eine genügende Vor-
stellung machen. H i 1 f e r d i n g h a t bekanntlich als das Cha-
rakteristische der neuesten Entwicklung des Kapitalismus die
herrschende Rolle des Finanzkapitals gegenüber der Industrie
bezeichnet und die Behauptung aufgestellt, d a ß im Maß, wie
die Konzentration des Bankwesens vor sich geht, „die Ver-

614) Bernhard H a r m s , Wandlungen in der weltwirtschaftlichen Stel-


lung Europas, in Strukturwandlungen der Deutschen Volkswirtschaft. Ber-
lin 1928. 1. 8. — Nur H i 1 f e r d i n g will diese „schon deutlich sichtbare
Wolke" nicht sehen und versicherte auf der Wiener Tagung des Vereins
für Sozialpolitik (1926), daß das, was sich jetzt vollzieht, keinen Unter-
gang des abendländischen Kapitalismus, sondern die „Vorstufe zu seinem
Neuaufbau" bedeute. (Schriften, Bd. 172. S. 115.)
615) „Ich nenne das Bankkapital, also Kapital in Geldform, das auf
diese Weise in Wirklichkeit in industrielles Kapital verwandelt wird,
das Finanzkapital." (H i 1 f e r d i n g, Finanzkapital. S. 283.)
_ 573 —

f ü g u n g über das in der Industrie angelegte Kapital immer mehr


den Banken zufällt" 816 ). Mit der kapitalistischen Entwicklung
wächst beständig die Summe des Geldes, das von der nicht
produktiven Klasse den Banken und durch diese den Indu-
striellen zur V e r f ü g u n g gestellt wird. Die V e r f ü g u n g über
diese der Industrie unentbehrlichen Gelder gehört den Banken.
Mit der Entwicklung des Kapitalismus und seiner Kreditorga-
nisation wächst so die Abhängigkeit der Industrie von den
Banken. Die Abhängigkeit der Industrie von den Banken ist
also die Folge der Eigentumsverhältnisse. Ein immer wach-
sender Teil des Kapitals in der Industrie ist Finanzkapital, d. h.
es gehört nicht den Industriellen, die es anwenden. Sie erhalten
die V e r f ü g u n g über das Kapital nur durch die Bank, die ihnen
gegenüber die Eigentümer vertritt. Mit der zunehmenden Kon-
zentration des Geld- und Bankkapitals wächst die Macht der
Banken. „Sie werden die Gründer und schließlich die Beherr-
scher der Industrie 8 1 T )." Mit der Entwicklung des Bankwesens
verstärkt sich die Tendenz, die Konkurrenz der Banken unter-
einander immer mehr auszuschalten. „In letzter Instanz würde
diese Tendenz dazu führen, daß eine Bank oder eine Banken-
gruppe die V e r f ü g u n g über das gesamte Geldkapital erhielte.
Eine solche . Z e n t r a l b a n k ' würde damit die Kontrolle über
die ganze gesellschaftliche Produktion ausüben 8 1 8 )."
H i 1 f e r d i n g bedurfte dieser Konstruktion der „Zentral-
bank", um auf eine friedliche und schmerzlose Weise zum
Sozialismus, zu seiner „geregelten" W i r t s c h a f t zu gelangen.
„Diese vergesellschaftende Funktion des Finanzkapitals e r-
l e i c h t e r t die Überwindung des Kapitalismus außerordentlich.
Sobald das Finanzkapital die wichtigsten Produktionszweige
unter seine Kontrolle gebracht hat, genügt es, wenn die Gesell-
schaft durch ihr bewußtes Vollzugsorgan, den vom Proletariat
eroberten Staat, sich des Finanzkapitals bemächtigt, um sofort
die V e r f ü g u n g über die wichtigsten Produktionszweige zu
erhalten . . . " „Die Besitzergreifung von sechs Berliner Groß-

616) 1. c. S. 282.
617) 1. c. S. 284.
618) 1. c. S. 218.
_ 574 —
»
banken würde ja heute schon die Besitzergreifung der wich-
tigsten Sphären der Großindustrien bedeuten 6 1 9 )."
Diese Darstellung H i l f e r d i n g s steht im Widerspruch zu
den tatsächlichen Entwicklungstendenzen des Kapitalismus. Sie
ist auch mit den Grundgedanken der M a r x sehen Lehre unver-
einbar. Denn w ä r e die Behauptung H i l f e r d i n g s von der
Beherrschung der Industrie durch die Banken richtig, so w ä r e
damit die M a r x sehe Lehre von der entscheidenden Bedeutung
des Produktionsprozesses f ü r die Gestaltung des Kapitalismus
erschüttert. Denn nach H i 1 f e r d i n g wird diese entscheidende
Bedeutung nicht dem Produktionsprozeß, der Industrie, son-
dern dem Finanzkapital, somit den Gestaltungen der Zirkula-
tionssphäre zugeschrieben!
D a ß die von H i 1 f e r d i n g geschilderte Praeponderanz der
Banken f ü r eine gewisse Entwicklungsepoche des Kapitalismus
z u t r i f f t , soll nicht bestritten werden. Aber sie entspricht eben
n u r einer bestimmten Phase der kapitalistischen Entwicklung
und ist keinesfalls, wie dies H i 1 f e r d i n g behauptet, f ü r die
„geschichtliche Tendenz" des Kapitals charakteristisch 62 °).
Aus dem hier entwickelten Gesetz der Kapitalakkumulation
ergibt sich nun ohne weiteres im Verlauf des geschichtlichen
Prozesses ein notwendiger Wechsel in dem gegenseitigen Ver-
hältnis zwischen Bank- und Industriekapital. Es müssen in die-
ser Beziehung drei Phasen unterschieden werden. Auf niedrigen
Stufen der Kapitalakkumulation, wenn die Entwicklungsmög-
lichkeiten der Industrie fast unerschöpflich scheinen, ist die
eigene Kapitalbildung der Industrie unzureichend. Die Indu-
strie ist daher angewiesen auf Zufluß der Kredite von außen,
d. h. aus nichtindustriellen Schichten. Der Ausbau der Kredit-
organisation zentralisiert die zersplitterten Kapitalteilchen, und
die Banken als Vermittler und Spender des Kredits gewinnen
große Macht gegenüber der jungen, erst aufblühenden und
kapitalbedürftigen Industrie. W i r haben f r ü h e r gesehen, d a ß
dieser Zustand in Frankreich noch in den 50er und 60er J a h r e n
des vorigen J a h r h u n d e r t s vorherrschte und daher die Nachfrage

619) 1. c. S. 473.
620) 1. c. S. 285.
V
— 575 —

nach Kapital im Verhältnis zu den „verfügbaren Ersparnissen"


außerordentlich g r o ß war. In Deutschland ist diese Phase f ü r
die letzten 20 J a h r e vor dem Weltkrieg charakteristisch, in der
man die ständigen Klagen über ungenügende Kapitalbildung
zu hören bekommt. M o m b e r t versucht in einem Aufsatz die
Ursachen dieses Zustandes aufzudecken 6 2 1 ). E r verweist neben
anderem auf die wachsenden unproduktiven Ausgaben des
Staates f ü r Militärzwecke, der Bundesstaaten und der Städte.
„Da es sich dabei nicht um reproduktiven Konsum handelt,
so geht dieses so verwandte Einkommen der Kapitalbildung
verloren." Eine andere Ursache f ü r die ungenügende Kapital-
bildung trotz der großen Höhe des Einkommens liegt in den
Überpreisen f ü r die aus dem Ausland bezogenen Rohstoffe,
denen gegenüber Deutschland „nicht über die genügenden
Kompensationsmöglichkeiten v e r f ü g t " . Das ist die Periode
des „Finanzkapitals", die H i 1 f e r d i n g im Auge hat. Sie ist
jedoch nur f ü r die Epoche des aufblühenden Kapitalismus be-
zeichnend, und M a r x spricht auch von „der modernen Banko-
kratie" als f ü r diese Periode maßgebend 622 ). Aber mit dem
Fortschritt der Kapitalakkumulation ändert sich das Verhältnis
zwischen den Banken und der Industrie, und wir haben
gezeigt, wie in Frankreich der Kapitalmangel einem stän-
digen Überfluß an Geld gewichen ist. Damit tritt die V e r -
selbständigung der Industrie ein. F ü r jedes Land und inner-
halb der Länder für jeden Industriezweig liegen die Ver-
hältnisse je nach dem Grad ihrer wirtschaftlichen Entwicklung
anders. Soweit die Großindustrie in Frage kommt, konnte
K i r d o r f bereits 1905 für Deutschland s a g e n : „Niemals w a r
die Macht der Banken uns gegenüber so s c h w a c h wie
heute 6 2 3 )." R i e ß e r konnte gleichfalls bereits 1905 fest-
stellen, daß die infolge der großen Konzentration e r s t a r k t e
chemische Industrie „vom Bankkredit am unabhängigsten

621) P. M o m b e r t , Zur Frage von Kapitalbildung und Kapitalbedarf.


1. c. S.389.
622) M a r x , K. I. 781.
623) Ad. W e b e r , Depositenbanken und Spekulationsbanken. München-
Leipzig 1915. S. 81.
_ 576 —

w a r " 624 ). Die Unabhängigkeit dieser Industrien von den Ban-


ken konnte in den Bankbilanzen nicht zum Ausdruck gelangen,
da diese Tatsache durch die Abhängigkeit anderer weniger
entwickelter Industrien noch überkompensiert wurde. Ein
Dezennium später sagt W e b e r :
„Im g r o ß e n und ganzen ist aber die häufig ausgesprochene
Befürchtung, daß die Industrie, auch die Großindustrie, nach
den Wünschen der Bankdirektoren geleitet werde, nicht rich-
t i g ; im Gegenteil, die Konzentrationsbewegung und die Ver-
bandsbildung hat diese von den Banken weit unabhängiger
gemacht, als das f r ü h e r der Fall w a r 6 2 5 )."
Auf höheren Stufen der Kapitalakkumulation macht sich die
Industrie von dem Kapitalzufluß von außen im steigenden M a ß e
unabhängig, weil sie zur „Selbstfinanzierung" schreitet, d. h. zur
V e r s o r g u n g durch eigene Mittel, die sie durch Abschreibungen
und Reservestellungen aufzubringen pflegt. So gibt z. B. F e i-
l e r als Beispiel den Bochumer Verein, ein Unternehmen, das
g a r nicht einmal zu den Industrieriesen zählte, das bei einem
Aktienkapital von 30 Mill. Mk. in 9 J a h r e n 30 Mill. Mk., den
ganzen Nominalbetrag des Aktienkapitals, an Dividenden aus-
geschüttet, gleichzeitig aber 40 Mill. Mk. f ü r Neuanlagen auf-
gewendet hat 6 2 °)!
N a c h i m s o n (Spectator) schreibt darüber, nachdem er
festgestellt hat, d a ß das Aktienkapital der deutschen Aktien-
banken in der Zeit von 1907/08—1913/14 von 29% des Gesamt-
kapitals aller Aktiengesellschaften auf 26,8% gesunken ist und
d a ß das fremde Geld, über welches die Banken verfügen, in
derselben Periode von 90% der Gesamtsumme aller Passiven
aller Aktiengesellschaften auf fast die H ä l f t e der Passiven sich
v e r m i n d e r t e : „Immerhin ergeben diese Zahlen, daß sich die
Rolle der Banken vermindert hat 6 2 7 )." N a c h i m s o n teilt

624) R i e ß e r, Zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Großbanken


mit besonderer Rücksicht auf die Konzentrationsbestrebungen. Jena 1905.
S. 253.
625) A. W e b e r , Depositenbanken, S. 343.
626) A. F e i l e r , 1. c. S. 112.
627) M. N a c h i m s o n , Die Weltwirtschaft vor und nach dem Kriege.
Bd. I. (1922), S. 85.
_ 577 —

zwar die Auffassung H i l f e r d i n g s von der Beherrschung


der Industrie durch die Banken. E r sagt a b e r : „Indes m u ß
doch festgestellt werden, daß gegen A n f a n g des 20. J a h r h u n -
derts s i c h e i n P r o z e ß d e r V e r s e l b s t ä n d i g u n g
der Industrie gegenüber den Banken bemerkbar m a c h t e . . .
Während die Banken auf Zufluß von Kapital von auswärts, also
im Grund genommen von der Industrie, angewiesen sind, steigt
das e i g e n e K a p i t a l der Industriekonzerne immer mehr an,
was ihnen eine selbständige Stellung verschafft." „. . . I m m e r
mehr treten die Industriemagnaten selbständig und ton-
angebend hervor, auch gegenüber den Banken. Industrielle
wie Thyssen, Siemens, Rathenau, S t i n n e s . . . kommen nicht aus
Bankkreisen, sondern aus Industriekreisen und beherrschen im
g r ö ß e r e n Maße die Banken, als sie sich von ihnen beherrschen
lassen 6 2 8 )."
Auch P r i o n stellt fest, daß, soweit es sich um g r o ß e U n t e r -
nehmungen wie die I. G. Farbenindustrie handelt, eine völlige
Änderung in ihrem Verhältnis zum Bankkredit eingetreten ist.
„Der g r o ß e T r u s t von heute kann es nicht mehr auf die mehr
oder weniger g r o ß e n Zufälligkeiten des Bankkredits oder gar
auf den guten Willen der Banken ankommen lassen; die
finanzielle Sicherheit gebietet es, sich auf eigene F ü ß e zu stel-
len." Diesem Zweck dient ein langfristiger Finanzierungsplan:
der F a r b e n t r u s t veranschlagt die notwendigen Erweiterungen
und Ausdehnungen für die nächsten J a h r e und stellt danach
den Kapitalbedarf fest. Genau so der Stahlverein. Das e r f o r -
derliche Kapital wird vorher in Teilbeträgen durch Ausgabe
von Aktien oder Teilschuldverschreibungen beschafft, und die
zeitweilig nicht benötigten Kapitalien bilden dann so lange
Bankguthaben, bis sie gebraucht werden 02 °).
Endlich in der dritten Phase der Kapitalakkumulation be-
gegnet die Industrie immer größeren Schwierigkeiten, auch nur
die eigenen E r t r ä g e innerhalb der Ursprungsbetriebe gewinn-
bringend zu investieren. Diese benutzten ihre Gewinne, um
628) 1. c. S. 87.
629) P r i o n , Der deutsche Geld- und Kapitalmarkt seit der Stabili-
sierung. (In H a r m s , Strukturwandlungen d. Deutschen Volkswirtsch.
Berlin 1928. II. 342.)
Q r o s s m a n n , Akkumulalions- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e ' z usw. 37
_ 578 —

andere Industrien in ihre Einflußsphäre einzubeziehen. L i e f -


m a n n sagt z. B. von den Leitern der Standard Oil Cy., d a ß
sie „einen Teil der Gewinne aus dem Petroleumgeschäft dazu
verwandt haben, in anderen Industrien umfangreiche Betei-
ligungen zu e r w e r b e n " 630 ). Soweit die überakkumulierten
Kapitalien einer Industrie nicht auf diese Weise eine Anlage
in anderen Industrien mit geringerer Akkumulation finden,
werden sie benutzt, um „auf dem New Yorker Geldmarkt eine
ausschlaggebende Rolle zu spielen" ®31). Tatsächlich ist von
einer Abhängigkeit der Industrie von den Banken weder in
England und Frankreich und noch weniger in den Vereinigten
Staaten Amerikas die Rede. In den letzteren ist es vielmehr
die Industrie, welche die Banken beherrscht. Die Industrie
hält g r ö ß e r e Beträge bei den Banken oder schafft sich sogar
eigene Bankinstitute, deren Aufgabe darin besteht und immer
mehr bestehen wird, eine gewinnbringende Anlage f ü r diese
Gelder zu finden. In den Ver. Staaten Amerikas fungiert das
Handelsministerium als offizielle Beratungsstelle f ü r die Kapi-
talanlagen im Auslande. Nichts ist charakteristischer f ü r die
gegenwärtige Situation in den Ver. Staaten als das Erscheinen
solcher Bücher wie jenes von H e n r y S. S t u r g i s, „Investment
a New Profession" 6 3 2 ), nichts häufiger, als die verschiedenen
A r t e n von „Investment T r u s t " . In Deutschland sind solche
Unternehmungen wie die A.E.G. von den Banken nicht nur
unabhängig, sondern „haben auf Grund ihrer g r o ß e n Bankgut-
haben den Finanzkreisen gegenüber stets eine ungewöhnlich
sichere Position" 6 3 3 ). V o g e l s t e i n stellt auch in einem
Kapitel über die „internationalen Tendenzen" der Industrie-
finanzierung der neuesten Zeit fest, daß die typische Bilanz
tfer Großindustrie heute ein wesentlich verändertes Bild als f r ü -
h e r aufzeige. Die Tendenz gehe in der Richtung, die Eigen-
kapitale zu v e r g r ö ß e r n und die Bankverpflichtungen zu ver-

630) R. L i e f m a n n , Kartelle und Trusts. 3. Aufl. (1918) S. 172.


631) 1. c.
632) New York 1924.
633) Th. V o g e 1 s t e i n, Die finanzielle Organisation d. kapitalistischen
Industrie und die Monopolbildungen. Grundr. d. Sozialökonom. VI. Abt.
(1914) S. 200.
— 579 —

mindern oder gar g r o ß e Bankguthaben zu besitzen 834 ). Darin


sieht V o g e l s t e i n auch den Grund dafür, daß die Banken
in steigendem Grad bei der Anlage ihrer Gelder auf die Börse
angewiesen sind: „Je mehr die Industrie durch Eigenkapital
und langfristige Obligationen finanziert wird", tritt auf Seite
der Banken „ein E r s a t z des Kredites an die industrielle Gesell-
schaft durch Report- und Lombardkredite 8 3 5 )".
Die geschichtliche Tendenz des Kapitals geht nicht nach der
Richtung einer „Zentralbank", die das durch das Generalkartell
kontrollierte und „geregelte" Wirtschaftsleben beherrscht, son-
dern f ü h r t über den Konzentrationsprozeß der Industrie und
die fortschreitende Akkumulation zum endgültigen Zusammen-
bruch infolge der Überakkumulation.
634) 1. c.
635) 1. c.

37«
_ 580 —

Schlußbefrachfungen.
1. Die Zusammenbruchstendenz und der Klassenkampf.
(Die Marxsche Lohntheorie. Die Faktoren der Lohngestal-
tung. Die geschichtlichen Entwicklungstendenzen der Lohn-
höhe. Der Klassenkampf und das Endziel.)
Nichts ist vielleicht trostloser und unbefriedigender als der
gegenwärtige Stand der A u f f a s s u n g e n und der Kritik auf dem
Gebiete der M a r x sehen Lohntheorie, m a g es sich nun um
die bürgerliche Ökonomik oder um die marxistische L i t e r a t u r
selbst handeln.
Obwohl gerade die Lohntheorie nicht zu den stärksten Seiten
der bürgerlichen Ökonomik zu gehören scheint 1 ), begegnen
wir eben von dieser Seite einer maßlosen Überhebung der
M a r x sehen Lohntheorie gegenüber, einer Überhebung, die in
den meisten Fällen in u m g e k e h r t e m Verhältnis zur M a r x -
kenntnis des betreffenden Kritikers steht. Es ist tatsächlich
kaum eine Entstellung noch denkbar, die man nicht vorgebracht
hätte, wenn es galt, die M a r x sehe Lehre „kritisch zu über-
winden". So behauptet das Lumen der europäischen Wissen-
schaft, der Stockholmer Professor G. C a s s e 1, der Sozialismus
sei nicht bestrebt die Tatsachen (Lohnhöhe) zu e r k l ä r e n ,
sondern er verurteile sie aus moralischen Gründen und stelle
in bezug auf die Lohnhöhe bloß P o s t u l a t e auf. Insbeson-
dere bestehe das P r o g r a m m der Sozialisten in der „Verwirk -

1) Nach dem vernichtenden Urteil S c h u m p e t e r s über den gegen-


wärtigen Stand der bürgerlichen Lohntheorie „gehört dieses Gebiet zu
jenen toten Punkten der Sozialwissenschaften, in denen aller Fortschritt
zu stocken s c h e i n t . . . Und fast jeder Autor hebt das hervor, um dann
doch wieder wesentlich dasselbe vorzutragen, wenn er nicht vorzieht,
die T h e o r i e überhaupt zu übergehen und sich s o z i a l p o l i t i s c h e n
Erörterungen zuzuwenden". (J. S c h u m p e t e r , Das Wesen und der
Hauptinhalt der theoret. Nationalökonomie. Leipzig 1908, S. 330.)
_ 581 —
lichung des Rechts auf den vollen A r b e i t s e r t r a g " ( ! ) 2 ). — „Der
Sozialismus verurteile das ganze gegenwärtige Lohnsystem als
unmoralisch, weil es den Arbeiter als eine M a r k t w a r e behan-
delt . . . Im Gegensatz zu dieser Regulierung des Arbeitslohns
nach der Marktlage fordert ( ! ) der Sozialismus f ü r den Arbei-
ter ein aus objektiv-ethischen Gründen bestimmtes Einkommen.
Die Prinzipien f ü r die Bestimmung dieses Arbeitseinkom-
mens sind meistens unklar und schwankend . . . E s streitet prin-
zipiell ( ! ) gegen die Grundanschauungen der Sozialisten, daß
irgendwelcher Rücksicht auf Angebot von und Nachfrage nach
Arbeit einer bestimmten A r t ein E i n f l u ß auf die Bestimmung
des Arbeitslohns gestattet werden sollte 3 )." Aber auch sonst
wird die M a r x sehe Lohntheorie als eine auf dem Boden des
ehernen Lohngesetzes der Klassiker stehende Verelen-
d u n g s t h e o r i e dargestellt, die wohl eine Verschlechterung
der L a g e der Arbeiterklasse zuläßt, dagegen die Möglichkeit
einer Besserung der Lohnhöhe ausschließt, weil, wie J. W o l f
versichert, nach der M a r x sehen Lohnlehre „der Arbeiter nicht
mehr als das zur körperlichen Lebensfristung unbedingt Nötige
e r h ä l t . . . Da jeder Arbeiter vor der Gefahr des Verhungerns
s t e h t . . . ist er auch immer erbötig, zum Hungerlohn, zu jenem,
der eben noch vor dem Verhungern schützt, Arbeit anzuneh-
men. Das ist das von M a r x in eigener Weise abgeleitete,
aber i m R e s u l t a t v o n d e n f r ü h e r e n F o r m u l i e -
rungen nicht abweichende eherne Lohnge-

2) G. C a s s e 1, Theoret. Sozialökonomie. 3. A. 1923. S. 332/3. — Ähnlich


S c h m o l l e r , Geschichte der Lohntheorien, 1914, S. 11 und Die soziale
Frage, 1918, S.281. — Ad. W e b e r , Der Kampf zwischen Kapital und
Arbeit. Tübingen 1921, S.374. — In der Darstellung O . S p a n n s (Die
Haupttheor.d.Volkswirtschaftslehre. 3.A. 1918. S. 120 [15. Aufl. 1923, S. 133]
wird nach der Marxschen Lehre durch die Tatsache der industriellen
Reservearmee „im Verlaufe der wirtschaftlichen Entwicklung eine s t e t s
z u n e h m e n d e V e r e l e n d u n g der Massen bewirkt. Der Akkumu-
lation von Kapital entspricht die Akkumulation von Elend (Verelendungs-
theorie)." — Auch Y v e s - G u y o t versichert, der Sozialismus vertrete
„la loi d'airain des salaires, inventee par L a s s a l l e e t c o n s e r v e e
p a r l e s m a r x i s t e s , en depit de l'£vidence des faits". (Journal des
ficonomistes, 15. IV. 1927. S. 12.)
3) C a s s e 1, 1. c. S. 278.
_ 582 —

s e t z 4 ) " . Zu gleicher Zeit behauptete S c h u l z e - G ä v e r -


n i t z , daß dem radikalen Sozialismus „der Satz unentbehrlich
sei, daß der Arbeiter keinesfalls emporsteigen könne, vielmehr
u n r e t t b a r an d a s L e b e n s m i n i m u m gefesselt sei 5 )."
Der radikale Sozialismus beruhe auf jener Grundanschauung,
„daß die moderne Wirtschaftsentwicklung den Arbeiter an das
Lebensminimum fessele und daß auf ihrem Boden eine f o r t -
schreitende Verbesserung seiner Lage, ins-
besondere Lohnsteigerungen, unmöglich s e i e n 6 ) " . S. will die
Grundlosigkeit jener Lehre vom sozialen Pessimismus zeigen,
„welcher vermeint, d a ß die moderne Wirtschaftsentwicklung
zum gesellschaftlichen Zusammenbruch oder in ein Dilemma
führe, das n u r mit Pulver und Blei zu lösen s e i 7 ) " .
W i r haben bereits gezeigt, daß auch andere Theoretiker die
gleiche A u f f a s s u n g vertreten, s o S i m k h o v i t c h (s. o. S. 25),
S o m b a r t (S. 29), M a s a r y k (s.o. S.35), O p p e n h e i m e r
(s. o. S. 153/54), und daher die M a r x sehe Lohnlehre mit dem
Hinweis auf die tatsächlich eingetretene B e s s e r u n g in der
L a g e der europäischen Arbeiterklasse seit der Mitte des
19. J a h r h u n d e r t s als mit den Tatsachen unvereinbar und somit
als falsch erklären.
Nur eine scheinbare Ausnahme bildet K. D i e h 1. E r gibt
zwar zu, daß die Löhne nach der M a r x sehen Lohnlehre auch
steigen können. Aber, meint er, diese Steigerung sei nur eine
momentane, durch die augenblickliche Marktlage bewirkte Ab-
weichung des Preises der A r b e i t s k r a f t von ihrem W e r t e , als
dem Gravitationszentrum (1. c. S. 36). Dieses Gravitationszen-
t r u m , der W e r t , um den jene Oszillationen erfolgen, ist nach
D. das „physische Minimum" (S. 35). W e n n also M a r x nach
dem Ausspruche D i e h 1 s „trotz seiner Theorie des W e r t e s
der A r b e i t s k r a f t das eherne Lohngesetz weit von sich weisen
kann", so nur im Sinne der vorübergehenden Preissteigerungen.
Auf die Dauer setze sich im M a r x sehen System bloß der dem

4) J. W o l f , Sozialismus und kapitalistische Gesellschaftsordnung.


Stuttgart 1892. S. 125, 131.
5) G. S c h u l z e - G ä v e r n i t z , Der Großbetrieb. Leipzig 1892. S. 13.
6) 1. c. S. 16.
7) 1. c. S. 23.
_ 583 —

Existenzminimum entsprechende W e r t durch, und jede Besse-


rung der Lage der Arbeiter sei im M a r x sehen System auf
die Dauer ausgeschlossen.
Aber auch innerhalb der marxistischen L i t e r a t u r gehören die
Anschauungen über den Inhalt und den Begriff des M a r x -
schen Lohngesetzes zu den traurigsten Kapiteln des Epigonen-
tums. Der stolze, geschlossene Bau des M a r x sehen Gedan-
kensystems ist, um ein W o r t R. L u x e m b u r g s zu gebrau-
chen, zu einem großen Schutthaufen geworden, in dem Scher-
ben aller Systeme, Gedankensplitter aller g r o ß e n und kleinen
Geister eine gemeinsame G r u f t gefunden haben. Dies gilt
in bezug auf alle marxistischen Darsteller des Lohngesetzes:
K a u t s k y ebenso wie B e r n s t e i n , H i l f e r d i n g wie
E c k s t e i n , B o u d i n wie C h a r a s o f f , Rosa L u x e m -
b u r g selbst nicht ausgenommen!
E s würde zu weit führen, hier eine erschöpfende Kritik dieser
Auffassungen zu bieten. Es sollen nur einige Beispiele genü-
gen, um das Niveau und den gegenwärtigen Stand der Lohn-
lehre innerhalb der marxistischen L i t e r a t u r zu charakterisieren.
So versichert Conrad S c h m i d t in seiner Dissertation „Der
natürliche Lohn" (Jena 1886), M a r x habe durch die Entwick-
lung des Mehrwertsbegriffs denselben als „unrechtmäßige Ex-
ploitation der Arbeitskraft verdammt, und daraus ergibt sich
mit logischer Notwendigkeit, daß der n a t u r g e m ä ß e L o h n
d e r Arbeiter im M a r x sehen Sinne gleich dem unverkürzten
P r o d u k t ihrer Arbeit sein müsse. Das Charakteristische dieser
Lohntheorie liegt also darin, daß sie die Berechti-
g u n g ( ! G.) des Kapitalgewinnes überhaupt n e g i e r t " (S. 43).
— Noch überraschender sind die Auffassungen B e r n s t e i n s .
E r leugnet überhaupt die Möglichkeit einer Lohntheorie. „Die
Masse der jährlich erzeugten Genußgüter ist in steter Zunahme
begriffen; e s g i b t k e i n w i r t s c h a f t l i c h e s N a t u r -
g e s e t z , das vorschreibt, wieviel davon den produzierenden
und Dienste leistenden Schichten der Gesellschaft und wieviel
dem Besitz als Tribut zufallen soll. Die V e r t e i l u n g des
gesellschaftlichen Reichtums war zu allen Zeiten e i n e F r a g e
der Macht und Organisation... Das Lohnproblem
_ 584 —

ist ein soziologisches Problem, das sich niemals rein ökonomisch


wird erklären lassen 8 ) . "
Wir haben bereits (s. o. S. 18) gesehen, daß K a u t s k y im
Gegensatz zu denjenigen, die die M a r x sehe Lohnlehre als
eine Verelendungstheorie a u f f a ß t e n , als das charakteristische
Merkmal der M a r x sehen Lehre die e r h e b e n d e n T e n -
d e n z e n betonte. Nur in „Grenzgebieten" der kapitalistischen
Industrie, im ökonomischen wie im geographischen Sinne, in
den Industriezweigen und Ländern, die f ü r den Kapitalismus
e r s t n e u e r o b e r t werden, wächst die Masse des p h y s i -
s c h e n E l e n d s , nicht aber in Gewerbszweigen und Ländern,
w o die kapitalistische Produktionsweise hochentwickelt ist. Mit
der Entwicklung der P r o d u k t i v k r ä f t e nämlich „w ä c h s t die
Masse der Produkte, die auf den Kopf des Arbeiters entfallen",
und bloß der relative Anteil des Arbeiters an dem Gesellschafts-
produkt nimmt ab. Daher kann man bloß vom Wachstum der
„sozialen Verelendung" sprechen 9 ). Mit diesen Ausführungen
spricht K. nur die Tatsache der S t e i g e r u n g des Reallohnes
aus. Wie ist aber diese Tatsache mit der M a r x sehen W e r t -
und Lohntheorie zu vereinigen und aus dem M a r x sehen
Lohngesetz abzuleiten? Man würde darüber bei K. vergeblich
auch nur ein W o r t einer theoretischen Analyse suchen. K. be-
schränkt sich auf den Hinweis, d a ß in den kapitalistisch hoch-
entwickelten Ländern „die Widerstände gegen die physische
Verelendung namentlich durch das E r s t a r k e n d e s P r o -
l e t a r i a t s allmählich die Oberhand über die herabdrückenden
Tendenzen g e w i n n e n 1 0 ) " .
Diese ganze Darstellung ist im Grunde eine Preisgabe der
M a r x sehen Lohntheorie. Denn der W e r t der Arbeitskraft
spielt in ihr bei der Gestaltung der Lohnhöhe keine Rolle. Viel-
m e h r liegt dieser Darstellung die Auffassung zugrunde, daß
die Lohnhöhe ausschließlich von der S t ä r k e der Konkurrenz-
faktoren, von i h r e r Macht bei der Gestaltung des Angebots

8) E. B e r n s t e i n , Theorie und Geschichte des Sozialismus. 4. Aufl.


S. 71, 75.
9) K. K a u t s k y , Bernstein und das sozialdemokratische Programm.
S. 128.
10) 1. c. S. 127.
_ 585 —

und der Nachfrage abhängt. Solange die Organisationen der


Arbeiterklasse noch nicht ausgebaut sind, setzt sich die V e r -
elendungstendenz durch. Später, mit dem E r s t a r k e n des P r o -
letariats nimmt die steigende Lohntendenz die Oberhand. W i r
haben schon darauf hingewiesen, d a ß diese Darstellung im
Widerspruch zu der tatsächlichen Lohnentwicklung steht.
Denn K. selbst war gezwungen, festzustellen, daß in allen ka-
pitalistischen Ländern vor dem Weltkriege diese „erhebenden
Tendenzen" t r o t z der wachsenden Macht und Organisation des
Proletariats auch in den Prosperitätszeiten zum Stillstand ge-
langten, daß die Periode des wachsenden Reallohnes überall
aufhörte, daß z. T. sogar die Verschlechterung der Lebenslage
der Arbeiterklasse eintrat (s. o. S. 19) und daß auch auf dem
Gebiete des Arbeiterschutzes und anderer Sozialreformen völlige
Stagnation eintrat (s. o. S. 75). K. sah die nackten Tatsachen.
Aber er stand ihnen ratlos gegenüber, außerstande, sie in die
M a r x sehe Lohnlehre einzuordnen und zu zeigen, durch
welche tiefere Ursache diese Wandlungen in der Lohngestal-
t u n g beherrscht sind. —
Noch verworrener ist die Darstellung der M a r x sehen Lohn-
lehre bei R. L u x e m b u r g . Überall begegnet m a n einer un-
glaublichen, barbarischen Verstümmelung der grundlegendsten
Elemente der M a r x sehen Lohntheorie. Dem M a r x sehen
W e r t - und Lohngesetz, der Lehre von den Reproduktions-
kosten der Arbeitskraft wird in der Argumentation R. L u x e m -
b u r g s kein Platz zugewiesen, ja sie wird nicht einmal er-
wähnt " ) .
Die Lohnhöhe wird nicht durch das W e r t g e s e t z , durch den
W e r t der Arbeitskraft, also eine exakte, fixe Größe bestimmt,
sondern h ä n g t von dem „Verhältnis des Angebots zur
Nachfrage, d. h. der disponiblen A r b e i t s k r ä f t e zur Größe des
produktionslustigen Kapitals" ab (1. c. S. 67), ist somit eine
e l a s t i s c h e , dehnbare 1 2 ) Größe, wobei die u n t e r e Grenze
der Lohnhöhe das physiologische Existenzminimum, die obere
11) R . L u x e m b u r g , Sozialreform oder Revolution. 2.A. Leipzig 1908.
12) „Der Begriff notwendige Lebensmittel ist ein sehr veränderlicher
und dehnbarer." ( R . L u x e m b u r g , Einführung in die Nationalökonomie.
Berlin 1925. S.257.)
_ 586 —

Grenze „die bestimmte P r o f i t r a t e " bildet, und „der Ein-


stellung von Arbeitern als G e g e b e n e s v o r a u s g e h t " ( ! )
Soviel Worte, soviel I r r t ü m e r ! M a r x läßt die W e r t g r ö ß e
d e r W a r e A r b e i t s k r a f t durch die Konkurrenz, durch Angebot
und Nachfrage b e s t i m m e n ! Als ob M a r x nicht tausendmal
diese Ansicht b e k ä m p f t und verspottet h ä t t e " ) . Der Lohn
soll eine elastische, dehnbare Größe sein, während doch nach
M a r x der W e r t der A r b e i t s k r a f t zwar je nach „der Kultur-
s t u f e eines Landes" veränderlich, aber „für ein bestimmtes
Land, zu einer bestimmten Periode jedoch, der Durchschnitts-
umkreis der notwendigen Lebensmittel g e g e b e n ist")",
also keine elastische, sondern eine f i x e G r ö ß e darstellt.
Eine bestimmte P r o f i t r a t e soll bei der Bestimmung der Lohn-
höhe „als Gegebenes v o r a u s g e h e n " ! Wodurch wird dann die
H ö h e der P r o f i t r a t e bestimmt? Erhebt nicht M a r x gerade
deshalb gegen A. S m i t h den Einwand, d a ß dieser eine be-
stimmte R a t e des Profits „als gegeben voraussetzt" und so
„aus der Seele des Agenten der kapitalistischen Produktion
spricht und die Sachen so darstellt, wie sie diesem e r s c h e i -
n e n 1B )". H a t denn M a r x nicht gelehrt, daß bei der Be-
stimmung der G r ö ß e einzelner Revenue-Kategorien (Arbeits-
lohn, Profit, Grundrente), in welche eine gegebene W e r t m a s s e
zerfällt, „der Arbeitslohn bei dieser Begrenzung derselben die
Basis 1 6 )", „das P r i u s " bildet und d a ß „das Bestimmende die
Bewegung des Arbeitslohns ist", d a ß der P r o f i t den R e s t b e t r a g
u m f a ß t , der „übrigbleibt, nachdem die Arbeiterklasse ihren An-
teil von ihrer eigenen jährlichen Produktion erhalten" h a t 1 T ) .
Nicht anders im wesentlichen wird die M a r x sclv: Lohn-
theorie auch in dem letzten, posthum erschienenen Buche Rosa
13) M a r x, K. III/2, S. 400. — Freilich verhindert das O p p e n h e i m e r
nicht, noch in der letzten Auflage seiner „Theorie" zu sagen: „Auch
M a r x . . . läßt den Lohn sich bestimmen l e d i g l i c h d u r c h d a s
V e r h ä l t n i s v o n A n g e b o t u n d N a c h f r a g e auf dem Kapital-
markte resp. Arbeitsmarkte." (Theorie der reinen u. polit. Ökonomie.
5. Aufl. Jena 1924. S. 1084.)
14) M a r x , K. I. 148.
15) M a r x, Mehrwerttheor. I I / l , S. 75.
16) M a r x , K. III/2, S.394, 395.
17) M a r x , Mehrwerttheor. I I / l , S. 139.
_ 587 —

L u x e m b u r g s b e h a n d e l t 1 8 ) . H i e r wird z w a r der Begriff


„ W e r t der A r b e i t s k r a f t " schon e i n g e f ü h r t , a b e r es wird ihm
innerhalb des kapitalistischen Mechanismus bei d e r L o h n g e s t a l -
t u n g keine F u n k t i o n zugewiesen. „Bei der D e h n b a r k e i t de;s
B e g r i f f s ( ! ) der .notwendigen Lebensmittel' entwickelt sich
ü b e r die G r ö ß e des Arbeitslohnes ein ähnlicher Kampf zwischen
Kapital und Arbeiter wie über die L ä n g e des A r b e i t s t a g e s "
(1. c. S. 258). So sind f ü r G e s t a l t u n g der L ö h n e z w e i T e n -
d e n z e n m a ß g e b e n d : die Tendenz der Kapitalisten, „die Le-
bensmittel auf das physiologische, sozusagen tierische Minimum
herabzudrücken, d. h. die A r b e i t s k r a f t ständig u n t e r ihrem
W e r t zu bezahlen". Diese Tendenz setzt sich in d e r F r ü h -
periode des Kapitalismus durch. V o n der Zeit ab, als die A r -
beiter „als gesellschaftliche Klasse, d. h. als Ganzes, als O r g a n i -
s a t i o n " a u f t r e t e n (S. 259), t r i t t der e r s t g e n a n n t e n T e n d e n z die
Tendenz der A r b e i t e r gegenüber, sich die g e w o h n t e Lebenshal-
t u n g zu sichern. „ E r s t mit der E n t s t e h u n g der G e w e r k -
s c h a f t e n und der Arbeiterpartei beginnt d e r A r b e i t e r den
Verkauf seiner L e b e n s k r a f t zu ihrem W e r t , d. h. seine Lebens-
h a l t u n g als soziale und kulturelle N o t w e n d i g k e i t durchzu-
s e t z e n " (S. 259). Da die gewerkschaftliche A k t i o n in der gei-
stigen, politischen und kulturellen A u f r ü t t e l u n g b e r u h t , w e r d e n
dadurch ( ! ) die ökonomischen Bedürfnisse der A r b e i t e r erhöht,
und so der W e r t der A r b e i t s k r a f t , folglich auch der Real-
lohn g e s t e i g e r t !
W i r s e h e n : Die L o h n g e s t a l t u n g h ä n g t nach R. L u x e m -
b u r g n u r von der Macht und Organisation der beiden kon-
k u r r i e r e n d e n Klassen ab, wobei die Verelendungstendenz aus-
schließlich der V e r g a n g e n h e i t a n g e h ö r t , w o g e g e n d e r
L o h n in der G e g e n w a r t und f ü r die Z u k u n f t dank dem
E r w e c k e n n e u e r Bedürfnisse durch die G e w e r k s c h a f t e n eine
s t e i g e n d e Tendenz zeigt. Mit S t a u n e n m u ß m a n f r a g e n :
w o ist hier noch die geringste Spur der M a r x sehen Lohnlehre
sichtbar? Gegenüber dieser optimistischen Schönfärberei, die
sich u m die Ü b e r e i n s t i m m u n g der T h e s e m i t den Tatsachen

18) R . L u x e m b u r g , Einführung in d. Nationalökonomie. Berlin 1925.


_ 588 —

einfach nicht k ü m m e r t , ist noch K a u t s k y ein Riese, der


wenigstens die einem solchen Optimismus entgegenstehenden
Tatsachen gesehen hat.
Auch B u c h a r i n konnte die sich aus der M a r x sehen
Lohnlehre ergebenden Schwierigkeiten nicht lösen. E r sieht
ebenso wie K a u t s k y und R. L u x e m b u r g , daß zwei
direkt entgegengesetzte Tendenzen konstitutive Bestandteile
der M a r x sehen Lohntheorie bilden: die Verelendungsten-
denz und die Tendenz der Steigerung der Reallöhne. Welches
ist das gegenseitige Verhältnis dieser Tendenzen? K a u t s k y
und R. L u x e m b u r g verschieben die Verelendungstendenz
in die Vergangenheit, während f ü r die Gegenwart nur die stei-
gende Tendenz behauptet wird. Auch B. gibt zu, daß die L a g e
der europäischen und der amerikanischen Arbeiterklasse sich
gebessert hat. Trotzdem hält er an der Verelendungstheorie
fest, mit dem Unterschied, daß er im Gegensatz zu K a u t s k y
und Rosa L u x e m b u r g sie nicht in der Zeit, sondern im
R ä u m e verschiebt. Die europäischen und amerikanischen Ar-
beiter bilden nur einen T e i l des Weltproletariats. „In der
marxistischen Theorie aber analysiert M a r x eine abstrakte
kapitalistische Gesellschaft und behauptet, daß das immanente
Gesetz der kapitalistischen Entwicklung zur V e r s c h l e c h -
t e r u n g der Lage der Arbeiterschaft f ü h r t . . . M a r x nahm
die g a n z e kapitalistische Gesellschaft." F ü r diese ist nach B.
die M a r x sehe Behauptung von der absoluten und nicht die
K a u t s k y sehe von der bloß relativen Verelendung richtig.
Denn die Besserung der Lage, von der K a u t s k y spricht, gilt
nur, wenn man „unter der Arbeiterklasse ausschließlich die
kontinentale Arbeiterklasse versteht". — „Die Lage dieser
Schichten des Proletariats w u r d e immer besser und b e s s e r ;
aber der K a u t s k y sehe Marxismus übersah den Umstand,
d a ß diese Besserung . . . der L a g e der kontinentalen Arbeiter-
klasse u m d e n P r e i s d e r V e r n i c h t u n g , d e r A u s -
r a u b u n g d e r k o l o n i a l e n V ö l k e r g e k a u f t wurde."
Zieht man „nicht nur den amerikanisch-europäischen Kreis in
unsere Betrachtung, sondern die gesamte W e l t w i r t s c h a f t ,
_ 589 —

dann bekämen wir ein ganz anderes theoretisches Bild, als


das von K a u t s k y 1 9 ) " .
Daß die Besserung der Lage der kontinentalen Arbeiter-
klasse zum Teil der imperialistischen Ausbeutung der Kolonial-
länder durch den Kapitalismus zuzuschreiben ist, m a g zuge-
geben werden. Trotzdem ist die B u c h a r i n sehe Deutung der
M a r x sehen Lohntheorie falsch, weil sie diese n u r als eine
Verelendungstheorie versteht und die Möglichkeit der Bes-
serung der Lage der ganzen Arbeiterklasse auf Basis des
M a r x sehen Lohngesetzes negiert. Und ebenso falsch sind
die Deutungsversuche K a u t s k y s und R. L u x e m b u r g s ,
welche die Besserung der Lage der Arbeiterklasse nur aus der
Konkurrenz, aus der günstigeren Gestaltung des Arbeitsmark-
tes unter dem Einfluß der gewerkschaftlichen Organisation,
also aus den P r e i s erhöhungen der Arbeitskraft ableiten.
F ü r unsere Analyse kommen indes P r e i s erhöhungen der
W a r e Arbeitskraft, also Erhöhungen, hervorgerufen durch gün-
stige Gestaltung der Nachfrage im Verhältnis zum Angebot,
oder wie K a u t s k y sagt, durch die „steigende M a c h t " des
Proletariats, schon aus dem Grunde nicht in Betracht, weil
die M a r x sehe Analyse, wie wir wissen, unter der Voraus-
setzung stattfindet, daß die Konkurrenz ausgeschaltet ist, d. h.
d a ß die W a r e Arbeitskraft z u ihrem vollen W e r t e v e r k a u f t
wird. Durch diese Voraussetzungen werden aus der Betrach-
t u n g sowohl die Bestrebungen der Unternehmer zur Herab-
drückung des Preises der Arbeitskraft unter ihren W e r t 2 0 ) ,
als auch die Aktionen der Gewerkschaften zur Lohnerhöhung
von vornherein ausgeschieden, und dies ist auch der Grund,
w a r u m die gewerkschaftlichen Kämpfe bei der theoretischen
Analyse der Lohngestaltung im M a r x sehen „Kapital" kaum
erwähnt werden. Wird nämlich die genannte Voraussetzung
einmal unterstellt, dann kann der Lohn abnehmen, nicht, „weil

19) Protokoll d. vierten Kongresses d. kommunistischen Internationale


(1922). Hamburg 1923. S.406.
20) „Trotz der wichtigen Rolle, welche diese Methode in der wirklichen
Bewegung des Arbeitslohnes spielt, ist sie hier ausgeschlossen durch die
Voraussetzung, daß die Waren, also auch die Arbeitskraft, zu ihrem
vollen Wert gekauft und verkauft werden." (K I 311.)
_ 590 —

der Lohn u n t e r den W e r t der Arbeitskraft, sondern nur wenn


d i e s e r W e r t s e 1 b s t s i n k t 2 1 ) " . Umgekehrt. Der Lohn
kann wachsen, nicht weil er ü b e r den W e r t der Arbeitskraft,
sondern, weil dieser W e r t s e l b s t s t e i g t . Das Problem
besteht also darin, nicht im Gegensatz zu der gemachten Vor-
aussetzung, sondern gerade auf Basis derselben einerseits die
s t e i g e n d e T e n d e n z d e r L o h n h ö h e aus dem M a r x -
schen W e r t g e s e t z zu erklären und zugleich, ohne d a ß man von
einem logischen Widerspruch sprechen könnte, zu zeigen, wie
dennoch die M a r x s c h e Verelendungstheorie zu Recht bestehen
kann, die B e h a u p t u n g nämlich, „daß im Maße, wie Kapita!
akkumuliert wird, die Lage des Arbeiters . . . sich verschlechtern
m u ß " . Hic Rhodus, hic salta!
Alle bisherigen V e r z e r r u n g e n der M a r x sehen Lohntheorie
sowohl intra als auch extra muros entspringen wiederum aus
der V e r k e n n u n g der Methode, deren sich M a r x bei seiner
Analyse bediente. Aus dieser Methode ergab sich, daß M a r x
nirgends eine zusammenhängende Darstellung seiner Lohn-
theorie geben konnte. Vielmehr zählt er an verschiedenen
Stellen seines W e r k e s die e i n z e l n e n F a k t o r e n auf,
welche die Lohnhöhe bestimmen. So haben wir im Kapitel
I V / 3 von K. I. die Begriffsbestimmung des W e r t e s der Arbeits-
k r a f t und seine Auflösung in „Reproduktionskosten der A r -
beitskraft". Dabei wird auch hier die Analyse u n t e r der ver-
einfachenden, fiktiven Voraussetzung der K o n s t a n z dieser
G r ö ß e n g e f ü h r t 2 2 ) , was n u r dann möglich erscheint, wenn
die G r ö ß e des Arbeitstags extensiv und intensiv gegeben ist.
Aber der W e r t der A r b e i t s k r a f t ist nicht konstant, sondern
variiert je nach der Größe der Arbeitsleistung. M a r x zählt
daher der Reihe nach die F a k t o r e n auf, welche auf die Größe
der Arbeitsverausgabung, daher auch auf den W e r t der Ar-
beitskraft rückwirken. So a) Die Steigerung der Produktiv-
k r a f t , wodurch die A r b e i t s k r a f t dem W e r t e nach verwohlfeilert
wird (K. I. 317). b) Die g r ö ß e r e n oder geringeren Erlernungs-
kosten, durch welche die gelernte Arbeit im Verhältnis zur
21) I.e.
22) „Wie bisher, wird in diesem Kapitel der Wert der Arbeitskraft..,
als gegebene, k o n s t a n t e Größe unterstellt." ( M a r x , K. I. 298.)
_ 591 —

ungelernten verteuert wird (K. I. 352). c) Die in entgegen-


gesetzter Richtung wirkende E i n f ü h r u n g von Maschinen, wo-
durch die gelernte Arbeit e n t w e r t e t wird (13. Kapitel, 3, Kap. I.
401). d) Zu den weiteren Faktoren, welche die Reproduktions-
kosten der Arbeit bestimmen, kommt die Intensität der Arbeit
hinzu (13. Kap. c, K. I. 418 und Kap. 15), endlich e) (23. Kap.)
die Kapitalakkumulation.
Wie g e s t a l t e t sich nun die L o h n h ö h e unter
Einwirkung dieser Faktoren?
Nichts ist falscher als die Behauptung, daß die M a r x -
sche Lohnlehre den Arbeitslohn im Sinne der klassischen Lehre
vom ehernen Lohngesetz auf das Existenzminimum sinken
läßt und wohl eine Verschlechterung der Lage der Arbeiter-
klasse zuläßt, dagegen die Möglichkeit einer Besserung der-
selben ausschließt. Es ist einfach unzulässig, den M a r x sehen
Begriff der Reproduktionskosten der Arbeitskraft mit dem
physischen Existenzminimum zu identifizieren. Nach M a r x
sind sie an keinen bestimmten Lebensstandard geknüpft. Die
hohe Lebenshaltung des englischen Arbeiters stellt ebenso n u r
die f ü r den englischen Arbeiter n o t w e n d i g e n Reproduk-
tionskosten dar, wie der niedrige Lohn diejenigen des chine-
sischen Kulis.
W i r haben bereits gezeigt, daß die Annahme von k o n s t a n -
t e n Reproduktionskosten den Charakter einer Fiktion t r ä g t .
Diese Fiktion w a r nur möglich unter der weiteren fiktiven An-
nahme, daß die Länge des Arbeitstags, schließlich die Inten-
sität der Arbeit gleichfalls konstant gegeben ist. U n t e r diesen
Umständen, wenn die Arbeitsleistung konstant ist, ist auch
die zur Reproduktion dieser Leistung erforderliche Lebens-
mittelmenge gleichfalls konstant.
In Wirklichkeit variieren aber diese Faktoren. Infolge d e r
steigenden P r o d u k t i v i t ä t der Arbeit m u ß zwar der Lohn
dem W e r t e nach fallen. Anders ist die Bewegung der Lohn-
höhe, wenn man den R e a l l o h n in Betracht zieht. Die
Reproduktionskosten sind nicht konstant, und M a r x zeigt, wie
die Reproduktionskosten der Arbeitskraft notwendig wachsen
müssen, je nachdem der Arbeitstag e x t e n s i v , der Länge
nach (Kapit. 13, 3 b ) , oder i n t e n s i v (Kapit. 13, 3c) wächst.
_ 592 —

Gerade deshalb erhebt M a r x gegen R i c a r d o den Ein-


wand, daß dieser die tatsächlich w a c h s e n d e I n t e n s i t ä t
der Arbeit nicht berücksichtigt und seine Analyse „nur unter
der Voraussetzung durchführt, d a ß der Arbeitstag i n t e n -
s i v . . . eine k o n s t a n t e Größe ist" 2 3 ).
I m Gegensatz dazu zeigt M a r x , wie das Phänomen der
Intensifikation der Arbeit sich „ z u entscheidender
2 4
W i c h t i g k e i t " ) entwickelt, wie die S t e i g e r u n g der
Reproduktionskosten, also der Lohnhöhe, sich notwendig auch
bei Ausschaltung aller K o n k u r r e n z f a k t o r e n (Nachfrage und
Angebot, gewerkschaftliche Kämpfe usw.) bloß aus der durch
den kapitalistischen Produktionsprozeß bedingten b e s t ä n -
digen S t e i g e r u n g der I ntensität der Arbeit
ergibt. Im 20. Kapitel von I. über die nationale Verschieden-
heit der Arbeitslöhne wird gesagt, d a ß zwar „in jedem Lande
eine gewisse m i t t l e r e I n t e n s i t ä t der A r b e i t , . . . (die)
als Arbeit von normaler Qualität zählt, gilt" 2 5 ). Aber je nach
d e r Stufe der kapitalistischen Entwicklung, die ein Land er-
reicht hat, ist auch seine mittlere Intensität verschieden. „Die
mittlere Intensität der Arbeit wechselt von Land zu Land 2 6 )."
J e mehr ein Land kapitalistisch entwickelt ist, um so g r ö ß e r
ist seine mittlere Intensität, daher auch die Reproduktions-
kosten der Arbeit. „Es ist selbstverständlich, d a ß mit dem
Fortschritt des Maschinenwesens und der g e h ä u f t e n E r f a h r u n g
einer eigenen Klasse von Maschinenarbeitern die Geschwindig-
keit und d a m i t d i e I n t e n s i t ä t d e r A r b e i t n a t u r -
w ü c h s i g z u n e h m e n 2 7 ) . " Es erfolgt eine Kondensation,
eine Verdichtung der Arbeitsausgabe in einer gegebenen Zeit-
einheit. Daraus ergibt sich: „Selbst bei gegebenen Grenzen
des Arbeitstags m a g ein S t e i g e n d e r L ö h n e n o t w e n -
d i g werden, um nur den bisherigen n o r m a l e n W e r t der
Arbeit aufrechtzuerhalten. Durch g e s t e i g e r t e V e r d i c h -
t u n g der Arbeit kann der Arbeiter dazu gebracht werden, in

23) Marx, K. I I I / l . S.222.


24) Marx, K. I. 417.
25) Marx, K. I. 573.
26) I.e.
27) Marx, K. I. 417,
_ 593 —

einer Stunde so viel Lebenskraft zu verausgaben, als er f r ü h e r


in zwei Stunden a u s g a b 2 8 ) . " Selbstverständlich stellen die
e i n f a c h e und i n t e n s i v e Arbeit zwei ganz verschiedene
Größen dar, und die Reproduktionskosten beider Arbeitsarten
können nicht identisch sein. Im Falle der intensiven Arbeit
„bedingt diese vermehrte Ausgabe (an Arbeit) eine vermehrte
Einnahme" (an Lebensmitteln) M ) . So kommt es, daß mit der
Entwicklung der kapitalistischen Produktion auch die Intensi-
tät der Arbeit, daher auch die Höhe des Reallohns, notwendig
steigen muß. „Je produktiver ein Land gegen das andere auf
dem W e l t m a r k t , u m s o h ö h e r s i n d d i e A r b e i t s -
l ö h n e i n i h m , verglichen mit den anderen Ländern. Nicht
nur der nominelle, sondern der r e e l l e Arbeitslohn in Eng-
land ist höher als auf dem Kontinent. Der A r b e i t e r . . . befrie-
digt mehr Bedürfnisse 3 0 )."
An anderer Stelle illustriert M a r x das an einem Beispiel,
indem er darauf hinweist, daß „der englische Arbeitstag von
10 Stunden seiner h ö h e r e n I n t e n s i t ä t wegen einem
österreichischen von 14 Stunden gleich" sein kann 3 l ) . So zeigt
es sich, daß die T e n d e n z z u r S t e i g e r u n g d e s R e a l -
l o h n s (wenn wir von periodischen Konjunkturschwankungen
absehen und nur die Durchschnittshöhe in Betracht ziehen),
eine selbstverständliche, aus dem Mechanismus der kapitali-
stischen Produktion sich ergebende Erscheinung ist und d a ß
zu ihrer E r k l ä r u n g keine anderen Elemente herangezogen zu
werden brauchen, weil sie sich als eine Konsequenz des Marx-
schen Lohngesetzes auch dann ableiten läßt, wenn die W a r e

28) M a r x , Lohn, Preis und Profit (4. Aufl.) S.41.


29) M a r x , K. I. 148. — „Der P r e i s der Arbeitskraft könnte so bei
steigender Produktivkraft der Arbeit beständig f a l l e n , mit gleichzei-
tigem, f o r t w ä h r e n d e m Wachstum der Lebensmittel-
m a s s e d e s A r b e i t e r s . " ( M a r x , K. I. 534.) — „Es ist möglich, daß
in G e b r a u c h s w e r t e n . . . der Arbeitslohn steigt bei steigender Pro-
duktivität und doch dem W e r t e nach fällt." (Mehrwerttheor. II/l,
S. 141.)
30) M a r x , Mehrwerttheor. II/l, S. 169.
31) M a r x , K. III/l, S. 1%.
O rossmann, Akkumulation»- und Z u s a m m a n b r u c h s g e s c t i u»w. 38
_ 594 —

Arbeitskraft stets z u ihrem vollen W e r t e bezahlt werden soll


und die Nachfrage nach Arbeit konstant i s t 3 2 ) .
Wie läßt sich aber mit dieser Tendenz zur Steigerung des
Reallohns die andere Marxsche Theorie, die Lehre von der
Tendenz zur Verschlechterung der Lage der Arbeiterklasse
vereinigen? Besteht zwischen diesen sich zunächst offenbar

32) Die T a t s a c h e , daß der Preis der Arbeitskraft im Zusammenhang


mit der q u a l i f i k a t i v e n Änderung dieser Arbeitskraft in längeren
Perioden ständig wächst, hat zwar B u c h a r i n gesehen. 1 Die von ihm
gegebene E r k l ä r u n g dieser Tatsache ist jedoch falsch. (N. B u c h a -
r i n , Eine Ökonomie ohne Wert. Neue Zeit, 32. Jhrg. (1914), I. 811.) —
Nach B.'s Darstellung bildet die letzte Ursache der Lohnerhöhung die
G e w o h n h e i t , auf einem höheren Lebensniveau zu leben, wobei der
A n s t o ß zum ganzen Prozeß der Erhöhung des Wertes der Arbeitskraft
von den Lohnkämpfen der Arbeiter ausgeht. Der erhöhte Lohn, wo-
durch der P r e i s der Arbeitskraft zeitweise ü b e r ihrem Werte steht,
erlaubt den Arbeitern, besser zu leben. Dauert dieser Zustand länger an,
so wird die bessere Lebenshaltung zur neuen Gewohnheit der Arbeiter-
klasse, und so erhöhen sich die Reproduktionskosten der Arbeitskraft,
daher auch das Arbeitsvermögen. „Der Prozeß der absoluten Verbes-
serung der Lage der Arbeiterklasse, durch den Klassenkampf stimuliert,
wird von einer unaufhörlichen Entwicklung des Arbeitsvermögens be-
gleitet." (1. c.) — Der faktische Kausalzusammenhang ist ein direkt ent-
gegengesetzter, als ihn B. schildert. Warum sollen die Konkurrenzfak-
toren (Lohnkämpfe) nur nach e i n e r Richtung, in der Richtung der
Lohnsteigerung wirken? Die Argumentation B.'s läßt sich auch umkehren,
und dann würde sich eine ständige Lohnsenkung ergeben. Wenn näm-
lich nach einem verlorenen Lohnkampf eine Lohnsenkung erfolgt und
eine längere Zeit andauert, wodurch der niedrigere Lebensstandard zur
neuen Gewohnheit der Arbeiterklasse wird, usw. Wir sehen, daß mit
Konkurrenzfaktoren nichts, als bloß vorübergehende P r e i s abweichun-
gen vom Wert bewiesen werden können. Aber wir haben gezeigt, daß
M a r x gerade alle P r e i s s t e i g e r u n g e n aus seiner Analyse ausschließt
und das Problem dahin formuliert, wie unter der Voraussetzung, daß die
Arbeitskraft z u ihrem W e r t e verkauft wird, der Lohn steigen kann.
Die Intensifikation der Arbeitsleistung ist nicht die F o l g e der höheren
Lebensführung, wie B. behauptet, sondern ein aus dem objektiven Gang
der kapitalistischen Produktion sich ergebendes Resultat und daher die
U r s a c h e , von der der Anstoß zu den Lohnkämpfen und zur Erhöhung
des Lebensniveaus ausgeht. Denn infolge der gestiegenen Intensität sinkt
der bisherige Lohn, der dem W e r t e der Arbeitskraft entsprach, auto-
matisch u n t e r den Wert. Die Arbeitskraft kann nicht vollständig
reproduziert werden. Dies löst die Lohnkämpfe aus, und im Falle eines
_ 595 —

ausschließenden Behauptungen ein Widerspruch, oder lassen


sich diese entgegengesetzten Tendenzen dennoch eindeutig und
widerspruchslos erklären? Das ist die Aufgabe, der wir nun-
mehr unsere Aufmerksamkeit zuwenden müssen.
Denn mit der bisherigen Darstellung ist noch nicht das
g a n z e P r o b l e m der Marxschen Lohntheorie erschöpft.
W i r haben bloß den F a k t o r der steigenden Intensität sowie
jenen der wachsenden P r o d u k t i v k r a f t der Arbeit gewürdigt,
ohne zunächst die Dauerwirkung der Kapitalakkumulation,
also das Moment, welches den eigentlichen Gegenstand unserer
Analyse bildet, zu berücksichtigen. Ziehen wir auch diesen
F a k t o r in Betracht, so müssen wir auf Grund der Ergebnisse
unserer bisherigen Analyse des Reproduktionsprozesses fol-
gendes feststellen:
M a g die Kapitalakkumulation auf ihren niedrigen Stufen
eine stets w a c h s e n d e M a s s e von Arbeitskräften in den
Produktionsprozeß einbeziehen und insoweit zur Steigerung
der Lohnhöhe beitragen, so m u ß doch von einer bestimmten
Stufe der Akkumulation an der u m g e k e h r t e P r o z e ß d e r
F r e i s e t z u n g von A r b e i t s k r ä f t e n stattfinden und somit
notwendig ein Sinken der Löhne erfolgen. Die Tendenz zur
Steigerung des Reallohns und die Verelendungstendenz, weit

Erfolges wird der Lohn wieder bis auf den W e r t der Arbeitskraft er-
höht. Dabei ist es ganz irrelevant, ob der neue Lohn durch „ziemlich
lange Dauer" die Zeit hatte, zur Gewohnheit der Arbeiterklasse zu wer-
den. In den Epochen starker Rationalisierung, daher rasch aufeinander-
folgender Steigerungen der Arbeitsintensität, wird der Lohn, der gestern
noch dem Werte der Arbeitskraft entsprach, heute bereits u n t e r den
Wert sinken, und daher wird die Arbeiterklasse gleichfalls in kurzen,
rasch aufeinanderfolgenden Zeitabständen sich immer neue Lohner-
höhungen erkämpfen müssen, ohne abzuwarten, bis die jeweils erkämpfte
Lohnerhöhung zur Gewohnheit wurde. M a r x sagt daher: „In
all den Fällen, die ich vorgeführt habe, und sie bilden neunundneunzig
von hundert, habt ihr gesehen, daß der Kampf um eine Lohnerhöhung
nur i m G e f o l g e v o r h e r g e g a n g e n e r V e r ä n d e r u n g e n (in
der Produktionsweise G.) ausbricht, daß er die unvermeidliche Frucht
v o r h e r g e g a n g e n e r Änderungen, . . . der Vermehrung oder V e r -
d i c h t u n g d e r a u s d e m A r b e i t e r g e z o g e n e n A r b e i t . . . mit
einem Worte, Reaktionen der Arbeit gegen v o r h e r g e h e n d e Aktio-
nen des Kapitals sind." ( M a r x , Lohn, Preis und Profit. 4. A. S. 42).
38*
_ 596 —

entfernt, sich zu widersprechen, spiegeln vielmehr verschiedene


Stufen der Kapitalakkumulation wider. Dies ist auch die
E r k l ä r u n g der f r ü h e r erwähnten Tatsache (s. o. S. 41), w a r u m
die Darstellung der Marxschen Verelendungstheorie nicht im
Zusammenhang mit der Analyse der übrigen Faktoren der
Lohngestaltung stattfindet, sondern erst im Kapitel über die
g e s c h i c h t l i c h e n T e n d e n z e n der Kapitalakkumula-
tion verankert ist.
U m die hier vorgetragene Tendenz der Lohnentwicklung an
einem konkreten Beispiel zu prüfen, werfen wir einen Blick
auf die Tabellen I u. I I des Reproduktionsschemas (s. o. S. 101
und 119). Nach der Bauerschen Voraussetzung ist der nomi-
nelle Geldlohn im F o r t g a n g der Akkumulation i m m e r k o n -
s t a n t und b e t r ä g t stets 1 v pro Arbeiter, da keine Verschie-
bungen im Verhältnis der Nachfrage zum Angebot eintreten
und der Mechanismus im Zustand des Gleichgewichtes sich
fortbewegt. Im ersten Produktions jähr b e t r ä g t der Lohn bei
einer gegebenen Bevölkerung 100000 v ; im folgenden Jahre,
bei einem Bevölkerungszuwachs von 5%, wächst die Lohn-
summe gleichmäßig, d. h. auch um 5%, auf 105 000 v, so daß
der Nominallohn pro Arbeiter unverändert bleibt.
In Wirklichkeit, d. h. soweit man die K a u f k r a f t des Geldes
berücksichtigt, kann jedoch der Lohn in der Bauerschen Tabelle
nicht konstant sein. W i r sehen dort nämlich im Verlauf der
Kapitalakkumulation eine wachsende Höhe der organischen
Zusammensetzung, folglich eine von J a h r zu J a h r s t e i g e n d e
P r o d u k t i v i t ä t der Arbeit, oder was dasselbe ist, eine von
J a h r zu J a h r steigende Verbilligung aller Waren. U n t e r diesen
Umständen würde eine konstante W e r t g r ö ß e 1 v eine stets
wachsende Warenmasse, d. h. einen von J a h r zu J a h r s t e i -
g e n d e n R e a l l o h n ausdrücken.
W e n n man diese Tatsache berücksichtigt, so spiegelt das
Bauersche Reproduktionsschema eine s t e i g e n d e B e w e -
g u n g d e s R e a l l o h n s im F o r t s c h r i t t d e r k a p i t a -
l i s t i s c h e n P r o d u k t i o n wider, trotz der gemachten
Voraussetzung, d a ß keine Reservearmee besteht und daß keine
Verschiebung im Verhältnis von Nachfrage zu Angebot von
Arbeit stattfindet. Diese Steigerung des Reallohns kann so-
_ 597 —

mit nicht das Resultat der geänderten Machtfaktoren auf dem


Arbeitsmarkt sein, ist vielmehr — unter der Voraussetzung,
daß die W a r e Arbeitskraft z u ihrem vollen W e r t e verkauft
wird — der Ausdruck der Tatsache, daß infolge der Intensi-
fikation der Arbeit zur Reproduktion der Arbeitskraft eine
wachsende Masse von Lebensmitteln, also ein wachsender
Reallohn, erforderlich ist! Insoweit stimmt der Verlauf der
Lohnentwicklung im Schema mit der tatsächlichen Entwicklung
der Lohnhöhe in allen kapitalistischen Staaten seit der Mitte
des 19. J a h r h u n d e r t s überein. Die Marxsche Lohntheorie steht
nicht nur nicht im Widerspruch zu der empirischen Erfahrung,
sondern gerade sie ist imstande, diese E r f a h r u n g im Einklang
mit der Logik des Gesamtsystems, d. h. aus dem Marxschen
W e r t g e s e t z allein, ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Konkur-
renzfaktoren zu erklären.
Gleichzeitig überzeugt uns ein Blick auf die Tabelle II, daß
diese steigende Tendenz des Reallohns nicht schrankenlos in
der Zeit sich fortsetzen kann, sondern daß sie bloß von vor-
übergehender Dauer ist, d. h. daß sie nur einer b e s t i m m -
t e n Entwicklungsphase, der Anfangsphase der Kapitalakku-
mulation entspricht (in unserem Schema findet sie nur während
der ersten 34 J a h r e s t a t t ) . Auf einer fortgeschritteneren
Entwicklungsstufe der Akkumulation m u ß von einem exakt be-
stimmten P u n k t derselben an (in unserem Schema vom35. J a h r e )
notwendig ein W e n d e p u n k t in der Lohnbewegung ein-
treten. Die V e r w e r t u n g , folglich auch der kapitalistische
Mechanismus, kann von diesem P u n k t an nur dann erhalten
werden, w e n n d e r L o h n h e r a b g e d r ü c k t wird.
Von diesem P u n k t an müssen somit die Löhne, trotz ihrer an-
fänglichen Steigerung, periodisch fortdauernd sinken (s. o. S.
168/69). „Es folgt daher, daß im Maße, wie Kapital akku-
muliert, die Lage des Arbeiters, welches immer seine Zahlung,
hoch oder niedrig, sich verschlechtern muß 3 3 ) . " . . . „Dies ist
das absolute, allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumu-
lation 3 4 )."

33) M a r x , K. I 664.
34) I.e. I. 662.
598

Graphisch zeigt uns die folgende Kurve (vgl. Fig. Nr. 6) die
Entwicklungstendenzen der Lohnbewegung im F o r t g a n g der
Kapitalakkumulation.

0
X

Von einem bestimmten P u n k t an hört die Steigerung des


Reallohnes auf, und nach einer vorübergehenden Stagnation
beginnt ein rasches Sinken desselben. Da jedoch infolge der
wachsenden Intensität der Arbeit im F o r t g a n g der kapita-
listischen Produktionsweise eine immer wachsende
M e n g e von Lebensmitteln zur bloßen Reproduktion der Ar-
beitskraft nötig ist, so bedeutet schon der Stillstand
der Lohnsteigerung (und immer mehr noch der Rückgang)
ein Sinken des Lohns u n t e r den W e r t der Arbeitskraft, so-
mit die Unmöglichkeit, im vollen U m f a n g die A r b e i t s k r a f t zu
reproduzieren. Dies ist aber mit der Verschlechterung der
Lage der Arbeiterklasse, mit der Steigerung nicht bloß ihres
sozialen, sondern auch ihres physischen Elends identisch. Die
Verelendung der Arbeiterklasse ist somit keinesfalls ein
Phänomen, das bloß der V e r g a n g e n h e i t der Arbeiter-
bewegung angehört, wie K a u t s k y und Rosa L u x e m -
b u r g die M a r x sehe Lohntheorie deuten. Die Verelendung
tritt nicht bloß in jener Periode des Kapitalismus in Erschei-
nung, als es noch keine Arbeiterorganisation (Gewerkschaften)
gab. Sie kann und m u ß vielmehr das Resultat der S p ä t -
p h a s e der Kapitalakkumulation sein.
_ 599 —

Sie ist der n o t w e n d i g e E n d p u n k t der Entwicklung,


dem die kapitalistische Akkumulation unvermeidlich zustrebt
und den aufzuhalten, auf Basis der kapitalistischen Produk-
tionsweise, keine noch so mächtige gewerkschaftliche Wider-
standsaktion imstande ist. H i e r i s t d i e objektive
Grenze der g e w e r k s c h a f t l i c h e n Aktion ge-
g e b e n . Von einem gewissen P u n k t der Akkumulation an
reicht der vorhandene M e h r w e r t nicht hin, um bei g e -
g e b e n e r Lohnhöhe die Akkumulation fortzusetzen. Ent-
weder muß die bisherige Lohnhöhe u n t e r ihr bisheriges
Niveau herabgedrückt werden, — oder aber m u ß die Akkumu-
lation zum Stillstand gelangen, also der kapitalistische Mecha-
nismus zusammenbrechen. So d r ä n g t die Entwicklung zur
E n t f a l t u n g und zur Zuspitzung der inneren Gegensätze zwi-
schen Kapital und Arbeit, bis die Lösung nur durch den
K a m p f beider herbeigeführt werden kann.
W i r haben f r ü h e r gesehen, wie K a u t s k y f ü r das letzte
Dezennium vor dem Weltkriege f ü r alle altkapitalistischen
Staaten tatsächlich den Stillstand in der steigenden Lohnbewe-
gung, zum Teil sogar einen Rückgang des Reallohnes feststellte.
Daß in der Nachkriegszeit die Arbeiterklasse in Deutschland,
England, Frankreich usw. ihre Lage nicht verbessern konnte,
d a ß sie vielmehr mit dem g r ö ß t e n A u f w a n d von Energie kämp-
fen muß, um nur die bisherige Lebenslage zu erhalten und die
stets unternommenen Anschläge des Kapitals abzuwehren, ist
notorisch und bedarf hier keiner Belege. Gerade die stets von
neuem und mit g r ö ß t e m Druck unternommene Offensive des
Kapitals gegen die Arbeiterklasse zeigt die Tatsache an und
ist ein Symptom dafür, daß der Kapitalismus sich überlebt hat,
d a ß er sich nur durch die Verschlechterung der Lebenslage der
Arbeiterklasse am Leben erhalten kann, daß er somit, nachdem
er seine historische Mission der E n t w i c k l u n g der Pro-
d u k t i v k r ä f t e erfüllt hat, nun aus einem Antrieb der Entwick-
lung zu ihrem H e m m n i s geworden ist. Die Entwicklung der
P r o d u k t i v k r ä f t e zeigt sich nicht bloß darin, d a ß eine immer
g r ö ß e r e Masse von P m im Verhältnis zu A in Funktion tritt,
d a ß die Masse von P m durch technische Neuerungen und E r -
findungen stets anschwillt, sondern auch darin, daß die Ar-
_ 600 —

beitskraft A an dieser Entwicklung der P r o d u k t i v k r a f t teil-


nimmt. Es „kommt darauf an, nicht von den Früchten der
Zivilisation, den erworbenen P r o d u k t i v k r ä f t e n ausgeschlossen
zu sein" (s. o. S. 3), es kommt darauf an, daß neben dem
wachsenden P m auch das A stets v o l l s t ä n d i g reproduziert
wird, d. h., daß der Reallohn gleichmäßig mit der Steigerung
der Intensität der Arbeit wächst. In dem Momente jedoch,
wo im Verhältnis c : v die V e r w e r t u n g versagt, beginnt das
Kapital die Lohnhöhe, d. h. das v, dauernd u n t e r den W e r t
der Arbeitskraft herabzudrücken. Damit verhindert es aber
die vollständige Reproduktion des A. Wird dadurch die g r ö ß t e
und wichtigste P r o d u k t i v k r a f t , die menschliche Arbeitskraft,
von den Früchten der fortschreitenden Zivilisation ausgeschlos-
sen, dann ist dadurch zugleich bewiesen, daß wir uns immer
mehr jener Situation nähern, die M a r x und E n d e l s bereits
im „Kommunistischen Manifest" voraussahen: „Die Bourgeoi-
sie ist unfähig zu herrschen, weil sie unfähig ist, ihrem Sklaven
die Existenz, selbst innerhalb seiner Sklaverei, zu sichern." Das
ist auch der Grund, w a r u m die Lohnsklaven sich notwendig
gegen das System der Lohnsklaverei erheben müssen. —
W i r haben f r ü h e r gesehen, wie H i l f e r d i n g (s. o. S. 57),
C h a r a s o f f (s. o. S. 52) und B r a u n t h a l (s. o. S. 43) die
Theorie des Zusammenbruchs deshalb ablehnten, weil nach
ihrer Meinung eine solche Theorie von der Vorstellung eines
mechanischen, „von selbst" einsetzenden und fatalistisch zu
erwartenden Endes des Kapitalismus ausgeht, daher mit der
M a r x s c h e n Klassenkampf theorie unvereinbar e r s c h e i n t M ) .
W e n n die Entwicklung zur Verelendung des Proletariats ten-
diert, so sei jeder K l a s s e n k a m p f f ü r G e g e n w a r t s-
35) Auch P a r v u s äußert sich ähnlich : „Eine objektive Entwicklung,
die von selbst (!), unter Ausschaltung des politischen, revolutionären
Kampfes des Proletariats,* die kapitalistische Produktion in Trümmer
schlägt, so daß der Kapitalistenklasse nur übrig bleibt, zurückzutreten,
den Arbeitern — die Herrschaft anzutreten, . . . gibt es nicht, kann es
nicht geben. Das geschichtliche G e s e t z . . . ist das Produkt der politischen
Kämpfe . . . Die Zusammenbruchstheorie ist ebenso falsch, wie die Hmein-
wachsens-Hypothese." ( P a r v n s , Der Sozialismus und die soziale Revo-
lution. Berlin 1910, S.II.)
_ 601 —

z i e 1 e, f ü r die Besserung der Lage der Arbeiterklasse im letz-


ten Grunde z w e c k l o s .
Im Gegensatz zu dieser Auffassung ist aus unserer Darstel-
lung zu ersehen, daß der Zusammenbruch des Kapitalismus,
obwohl unter gegebenen Voraussetzungen objektiv notwendig
und in bezug auf den Zeitpunkt seines Eintretens exakt be-
rechenbar, dennoch nicht „von selbst", automatisch zu dem
erwarteten Zeitpunkt zu erfolgen braucht und deshalb bloß
passiv abzuwarten sei. Vielmehr ist sein Eintritt durch das
b e w u ß t e Handeln der beiden in Betracht kommenden Klassen
in gewissen Grenzen beeinflußbar. Werden nämlich die V o r -
a u s s e t z u n g e n selbst, u n t e r denen sein Eintritt zu erwar-
ten war, geändert, so wird selbstverständlich auch der Verlauf
der Kapitalakkumulation und ihr Ende modifiziert. Tritt infolge
der Kapitalakkumulation auf einer gewissen Stufe derselben
der uns bereits bekannte Mangel an V e r w e r t u n g ein, dann wird
der Druck des Kapitals gegenüber der Arbeiterklasse im ver-
stärkten Grade erfolgen. Gelänge es nun dem Kapital, die
L ö h n e h e r a b z u d r ü c k e n und somit die Mehrwertrate zu
steigern (daß ein solcher Druck auf die Löhne nur innerhalb
bestimmter enger Grenzen möglich ist, haben wir bereits er-
wähnt, s. o. S. 189), so könnte dadurch die Existenz des kapi-
talistischen Systems auf Kosten der Arbeiterklasse verlängert,
die Zunahme der Zusammenbruchstendenz v e r l a n g s a m t
und daher das Ende des Systems in die weitere Zukunft ver-
schoben werden. In dem v e r s t ä r k t e n Exploitationsgrad der
Arbeit liegt somit eines der vorübergehenden Sicherheitsven-
tile des kapitalistischen Systems und seiner Verwertung. U m -
gekehrt kann der Gegendruck der Arbeiterklasse den Druck
der Unternehmerklasse kompensieren oder gar überkompen-
sieren, wenn es nämlich der Arbeiterklasse gelingt, Lohner-
höhungen zu erkämpfen. Dadurch würde die Verminderung
der M e h r w e r t r a t e und somit der b e s c h l e u n i g t e Zusam-
menbruch des Systems eintreten müssen. Bei 100% Mehrwert-
rate, die dem B a u e r s c h e n Reproduktionsschema zugrunde
liegt, erfolgt der Zusammenbruch im 35. Jahr. Würde die
M e h r w e r t r a t e auf ü b e r 100% steigen, so m ü ß t e der Zusam-
menbruch vielleicht erst im 40. Iahre, beim Fall der Mehrwert-
_ 602 —

rate u n t e r 100% vielleicht schon im 20. J a h r e erfolgen. So


zeigt es sich, daß der Gedanke eines aus objektiven Gründen
notwendigen Zusammenbruchs durchaus nicht im Widerspruch
zunt Klassenkampf steht, d a ß vielmehr der Zusammenbruch,
trotz seiner objektiv gegebenen Notwendigkeit durch die leben-
digen K r ä f t e der kämpfenden Klassen im starken M a ß e beein-
flußbar ist und f ü r das aktive Eingreifen der Klassen einen
gewissen Spielraum läßt.
Eben deshalb mündet bei M a r x die ganze Analyse des
Reproduktionsprozesses in den K l a s s e n k a m p f aus. In
einem Briefe an E n g e l s vom 30. April 1868, in dem er den
Gedankengang des II. und III. Bandes des „Kapital" zusammen-
f a ß t , sagt e r : „Endlich, da jene drei (Revenuen) (Arbeitslohn,
Grundrente, P r o f i t ) die Einkommensquellen der drei Klassen
von Grundeigentümern, Kapitalisten und Lohnarbeitern (sind,
folgt) d e r K l a s s e n k a m p f a l s S c h l u ß , w o r i n s i c h
die B e w e g u n g und Auflösung der ganzen
Schmiere auflöst36)."
Aus unserer Darstellung der Kapitalakkumulation ist erst
die Tatsache zu verstehen, w a r u m auf den höheren Stufen
derselben der Kampf um die Verteilung der Revenue nicht bloß
ein Kampf um bessere Lebenshaltung der am Kampf beteilig-
ten Klassen, sondern ein K a m p f u m d i e E x i s t e n z d e s
k a p i t a l i s t i s c h e n M e c h a n i s m u s selbst i s t ; erst jetzt
wird uns verständlich, w a r u m auf den hohen Stufen der Ka-
pitalakkumulation jede ernstere Lohnerhöhung immer mehr
auf steigende Schwierigkeiten stößt, w a r u m jeder g r o ß e ö k o -
n o m i s c h e Kampf sich notwendig in eine Existenzfrage des
Kapitalismus, also in eine p o l i t i s c h e M a c h t f r a g e v e r -
w a n d e 11. (Siehe englischer Bergarbeiterkampf, 1926.)
Der Kampf der Arbeiterklasse um die Forderungen des All-
tags verbindet sich so mit ihrem Kampf um das Endziel. Das
Endziel, um welches die Arbeiterklasse ringt, ist somit nicht
ein auf spekulativem Wege, „von a u ß e n " in die Arbeiterbewe-
gung hereingebrachtes Ideal, dessen Verwirklichung unabhän-
gig von den Kämpfen der Gegenwart der ferneren Zukunft vor-

36) M a r x - E n g e l s , Briefwechsel, IV. 45. — Ähnlich K. III/2. S.421.


_ 603 —

behalten ist, sondern es ist, wie das hier vorgetragene Zusam-


menbruchsgesetz zeigt, das Resultat, das sich aus den unmit-
telbaren Klassenkämpfen des Alltags ergibt und durch diese
Kämpfe eine beschleunigte Realisation findet.

2. Der Zusammenbruch des Kapitalismus und das


Generalkart elL
Auch für denjenigen, der die aus der Kapitalakkumulation
sich ergebende Zusammenbruchstendenz des Kapitalismus zu-
gibt, entsteht das folgende P r o b l e m : Wird die Zusammen-
bruchstendenz nicht etwa durch die f ü r die moderne Industrie
so charakteristische Konzentrationsbewegung aufgehoben wer-
den können ? Soll ja doch diese Konzentrationsbewegung, deren
ideellen, theoretischen Schluß- und Endpunkt die lückenlose
Kartellierung nicht bloß der nationalen Produktion, sondern
auch der Weltwirtschaft — das Generalkartell — bildet, eine
wachsende Regelung der Produktion innerhalb der kapitalisti-
schen W i r t s c h a f t herbeiführen und dadurch zur Stabilisierung
der Konjunkturschwankungen beitragen 3 T ).
Wie L e d e r e r zutreffend sagt, m ü ß t e die „Frage, ob die
Krisen im Rahmen der kapitalistischen Produktion vermeidbar
sind, von allen denjenigen Theoretikern ohne weiteres b e j a h t
werden, welche der Meinung sind, daß nur die Disproportionali-
t ä t der Produktionszweige eine Krisenursache ist 3 8 )". T a t -
sächlich wird nach der A u f f a s s u n g H i l f e r d i n g s die anar-
chische Produktion des Konkurrenzkapitalismus in der Periode
der modernen Konzentrationsbewegung und der Bildung mäch-
tiger Konzerne und T r u s t s durch eine s t e i g e n d e P 1 a n-
m ä ß i g k e i t d e r P r o d u k t i o n ersetzt, um ihren höchsten
Ausdruck in der Ausschaltung der Krisen, in der „geregelten"
Wirtschaft des Generalkartells zu finden.
37) Die hier folgende Kritik des „Generalkartells" unterscheidet sich
von der Kritik, die L e d e r e r an dem „Universalkartell" übt (Grundr.
d. Sozialökon. IV/1 (1925), S.410), schon durch ihren verschiedenen Gegen-
stand, da L e d e r e r nur eine universale Kartellorganisation der n a t i o -
n a l e n Produktionen im Auge hat, wobei also Außenhandel und Kapital-
export bestehen bleiben.
38) L e d e r er, Konjunktur und Krisen, Grundriß d. Sozialökon. IV/1.
(1925) S. 408.
_ 604 —

„An sich — s a g t H i l f e r d i n g — w ä r e ein Generalkartell


ökonomisch denkbar, das die Gesamtproduktion leitete und
damit d i e K r i s e n b e s e i t i g t e S 9 )." Denn nach H i 1 f e r-
d i n g ist eine geregelte, planmäßige Produktion — das sozia-
listische Prinzip der Planmäßigkeit — bereits im Kapitalismus
erreichbar. „Es ist das Entscheidende, da wir augenblicklich
in der Periode des Kapitalismus uns befinden, in der im wesent-
lichen die Ära der freien Konkurrenz, in der der Kapitalismus
rein durch das W a l t e n der blinden Marktgesetze beherrscht
war, überwunden ist und wir zu einer kapitalistischen Organi-
sation der W i r t s c h a f t kommen, also von der W i r t s c h a f t des
freien Spiels der K r ä f t e zur organisierten W i r t s c h a f t 4 0 ) . "
„ . . . O r g a n i s i e r t e r K a p i t a l i s m u s bedeutet in W i r k -
lichkeit den prinzipiellen E r s a t z d e s k a p i t a l i s t i s c h e n
Prinzips der freien Konkurrenz durch das
sozialistische Prinzip planmäßiger Produk-
t i o n 4 1 )." H i l f e r d i n g spricht hier nur expressis verbis aus,
was bereits in seiner A u f f a s s u n g des Generalkartells mitent-
halten ist, daß das Generalkartell die höchste Stufe der Plan-
mäßigkeit auf kapitalistischer Basis darstellt.
Weil aber H i 1 f e r d i n g die „Regelung" der Produktion
auf kapitalistischer Basis f ü r möglich hält, weil nach seiner
Ansicht die tatsächlichen Entwicklungstendenzen nicht zum
Zusammenbruch des Kapitalismus führen, vielmehr diese
Regelung immer g r ö ß e r e Fortschritte macht und der „orga-
nisierte Kapitalismus" der T r u s t m a g n a t e n der Gegenwart
„das sozialistische Prinzip planmäßiger Produktion" verwirk-
licht, so sieht er die Aufgabe der Arbeiterklasse darin, diesen
fertigen, planmäßig organisierten W i r t s c h a f t s a p p a r a t einfach
zu übernehmen. „Das heißt nichts anderes — sagt H i 1 f e r-
d i n g —, als d a ß unserer Generation das Problem gestellt
ist, mit Hilfe des Staates, mit Hilfe der b e w u ß t e n gesell-
schaftlichen Regelung diese von den Kapitalisten organisierte
und geleitete W i r t s c h a f t in eine durch den d e m o k r a -
39) H i l f e r d i n g , Das Finanzkapital. S.372.
40) R. H i 1 f e r d i n g, Die Aufgaben der Sozialdemokratie in der Repu-
blik. (Referat auf dem Parteitag zu Kiel. Mai 1927. S.2.)
41) I.e. S.3.
_ 605 —

t i s c h e n S t a a t geleitete Wirtschaft umzuwandeln 4 2 )."


Nach H i 1 f e r d i n g ist der Sozialismus beinahe da, nur seine
Leitung m u ß von der Arbeiterklasse in die Hand genommen
werden.
Mit dieser A u f f a s s u n g hat H i 1 f e r d i n g die letzten Spu-
ren des M a r x sehen Sozialismus abgestreift und sich auf den
Boden der bürgerlichen Nationalökonomie gestellt, welche
gleichfalls die fortschreitende Planmäßigkeit der bestehenden
Wirtschaftsordnung — im schreienden Gegensatz zu den Tat-
sachen — verhimmelt und das Streben der Arbeiterklasse nach
dem Sozialismus als überflüssig betrachtet, weil dieser ja be-
reits verwirklicht ist. „Wir werden uns — lesen wir bei
S o m b a r t —, allmählich an den Gedanken gewöhnen müssen,
daß der Unterschied zwischen einem stabilisierten und regle-
mentierten Kapitalismus und einem technifizierten und ratio-
nalisierten Sozialismus kein sehr g r o ß e r ist und daß es somit
f ü r das Schicksal der Menschen und ihrer Kultur ziemlich
g l e i c h g ü l t i g ist, ob die W i r t s c h a f t sich kapi-
t a l i s t i s c h oder s o z i a l i s t i s c h g e s t a l t e n wird.
Worauf es a n k o m m t : die Arbeitsweise ist in beiden Fällen
dieselbe; . . . m a n f r a g e sich doch, wodurch sich ein großes
Genossenschafts- und ein kapitalistisches Warenhaus, ein
42) 1. c. S. 6. U m die ganze Tragweite der Wandlung des M a r x sehen
Gedankens zu ermessen, die H i l f e r d i n g mit seiner These von der
Übernahme der bestehenden kapitalistischen Wirtschaft in die Hände der
Arbeiterklasse vollzogen hat, sei hier nochmals der Zusammenbruchs-
gedanke wiedergegeben, wie ihn E n g e l s in der Vorrede zum „Elend
der Philosophie" formuliert hat und wo gesagt wird, M a r x habe seine
kommunistischen Forderungen „auf den notwendigen, sich vor unseren
Augen t ä g l i c h m e h r u n d m e h r v o l l z i e h e n d e n Z u s a m m e n -
bruch der k a p i t a l i s t i s c h e n P r o d u k t i o n s w e i s e begrün-
d e t". Aber auch die bürgerliche Ökonomik hat in den ersten Jahrzehnten
nach dem Erscheinen des „Kapital" die Zusammenbruchstheorie allgemein
als dessen Grundgedanken aufgefaßt. So sagt z. B. der Jesuitenpater
und Nationalökonom P e s c h : „Den Nachweis zu liefern, wie die kapita-
listische Gesellschaft n o t w e n d i g dem Verderben entgegengehen müsse,
da die Gesetze ihrer Entwicklung zugleich die Gesetze ihres Unterganges
seien, — das ist der Zweck des Hauptwerkes, welches Karl M a r x unter
dem Titel „Das Kapital" veröffentlicht hat." (H. P e s c. h, S. J., Die öko-
nomischen Lehren des Marxschen Sozialismus. In „Stimmen aus Maria-
Laach, Katholische Blätter". Freiburg i. Br. Bd. 41 (1891), S. 23.)
_ 606 —

kommunistisches und ein kapitalistisches Hochofenwerk, eine


städtische und eine kapitalistische Straßenbahn voneinander
unterscheiden. Und man wird nichts Wesentliches finden.
Vielleicht daß das „Bewußtsein" des Arbeiters hier und dort
verschieden ist. A b e r d i e G e s t a l t u n g a l l e r Ar-
beitsbedingungen ist hier und dort die-
selbe43)."
Es w ä r e überflüssig, sich mit der naiven Vorstellung S o m -
b a r t s über die Gestaltung der Arbeitsbedingungen in einer
Planwirtschaft auseinanderzusetzen. W i r wollen bei den Tat-
sachen und Erscheinungen der bestehenden W i r t s c h a f t s o r d n u n g
verbleiben. I s t die Regelung, die Planmäßigkeit der W i r t -
schaft auf kapitalistischer Basis d u r c h f ü h r b a r ?
Sie ist völlig unmöglich. W i r haben gezeigt, daß die Zu-
sammenbruchstendenz, somit auch die Krisen nicht aus der
Anarchie der Produktion, aus der Konkurrenz, entstehen, son-
dern d a ß sie als Funktion der Überakkumulation des Kapitals
a u f t r e t e n , wobei die sich stets verschärfende Konkurrenz die
F o l g e der Überakkumulation ist. Sie wirkte sich f r ü h e r so-
wohl auf dem Binnenmarkte der kapitalistischen Staaten wie
auf dem W e l t m a r k t e aus. J e mehr auf dem Binnenmarkte die
freie Konkurrenz durch monopolistische Organisationen ersetzt
wird, um so m e h r verschärft sich die Konkurrenz auf dem
W e l t m a r k t e ; werden die Gewässer auf einer Stromhälfte durch
Bauten künstlich gestaut, so drängen sie um so hemmungs-
loser auf die noch freie Stromhälfte. Ob die Akkumulation
des Kapitals innerhalb des kapitalistischen Mechanismus auf
Basis der K o n k u r r e n z individueller U n t e r n e h m e r oder einer
Reihe kartellierter, gegeneinander kämpfender kapitalistischer
Produktionsverbände vor sich geht, ist f ü r die E n t s t e h u n g der
Zusammenbruchstendenz resp. der Krise an sich irrelevant.
Dasselbe gilt von dem H i l f e r d i n g s c h e n General-
kartell. Denn es ist nur vorstellbar als eine Reihe von
Kartellen einzelner Produktionszweige, die ihre P r o d u k t e g e-
genseitig austauschen. In dieser F o r m ist es aber
nichts anderes als das B a u e r sehe Reproduktionsschema, also

43) W . S o m b a r t , Der moderne Kapitalismus. III/2 (1927), S. 1016.


_ 607 —

eine Produktionsform, in der w e n i g s t e n s z w e i Zentral-


verbände als u n a b h ä n g i g e P r i v a t e i g e n t ü m e r be-
stehen, die verschiedene Gebrauchswerte (Produktionsmittel
und Konsumtionsmittel) erzeugen u n d g e g e n e i n a n d e r
t a u s c h e n . Nur soweit sie bestehen, kann ein Austausch, so-
mit auch ein T a u s c h w e r t in Erscheinung treten. Das
H i 1 f e r d i n g sehe Generalkartell als ein e i n z i g e s Subjekt
ist dagegen denkunmöglich, soweit es noch ein Bild der k a p i -
t a l i s t i s c h e n , w a r e n liefernden Produktion sein soll.
„Nur P r o d u k t e selbständiger und v o n e i n a n d e r u n a b -
h ä n g i g e r Privatarbeiten t r e t e n einander als W a r e n gegen-
über 4 4 )." — „Die Gesellschaft als e i n z i g e s Subjekt betrach-

44) M a r x , K. I. 9, — Für die Ideenarmut der Neo-Harmoniker ist es


charakteristisch, daß sie alle ihre Probleme von den Revisionisten über-
nahmen. Auch die Vorstellung des Generalkartells — von O. L e i c h t e r
„eine grandiose Vision" H i l f e r d i n g s genannt (Die Wirtschaftsrech-
nung der sozialist. Gesellschaft. W i e n 1923. S. 51), und auch sonst in der
Literatur H i 1 f e r d i n g zugeschrieben, hat H i l f e r d i n g Tugan-
B a r a n o w s k y , dem eigentlichen Theoretiker des Revisionismus und
Neoharmonismus entlehnt, ebenso wie die sonderbare Idee einer geregel-
ten Produktion auf k a p i t a l i s t i s c h e r Basis. „Stellen wir uns vor
— schreibt T u g a n — daß das Wachstum der Aktiengesellschaften in
Verbindung mit ihrem Zusammenschluß zu Verbänden, Kartellen und
Trusts zum vollständigen Verschwinden einzelner kapitalistischer Unter-
nehmungen und zum Z u s a m m e n s c h l u ß d e r g a n z e n k a p i t a -
l i s t i s c h e n P r o d u k t i o n zu e i n e m p l a n m ä ß i g o r g a n i s i e r -
t e n k o l o s s a l e n n a t i o n a l e n U n t e r n e h m e n f ü h r e n wird."
Trotzdem wird diese vergesellschaftlichte und zentralisierte kapita-
listische Produktion stets e i n e k a p i t a l i s t i s c h e und durchaus keine
sozialistische Produktion bleiben." . . . „Die Vergesellschaftung der Pro-
duktion an und für sich bedeutet also noch nicht den Sozialismus." (Der
moderne Sozialismus in seiner geschichtlichen Entwicklung. Dresden 1908.
S.4.) Aber der Gedanke eines Generalkartells ist noch viel älter als
T u g a n. Bereits F. K1 e i n w ä c h t e r hat in seiner 1883 erschienenen
Schrift über „Die Kartelle" den Gedanken „einer Monopolisierung der
Kartelle und einer eventuellen Verschmelzung der verschiedenen Unter-
nehmungen zu e i n e r e i n z i g e n R i e s e n - U n t e r n e h m u n g " er-
wogen (1. c. S. 185), durch welche „Verschmelzung der verschiedenen
Etablissements einer Branche zu einer einzigen Riesen-Unternehmung im
Staate alle Konkurrenz beseitigt würde" (I.e. S. 190). Dadurch könnte
die „Regelung der Gesamtproduktion nach Maßgabe des Gesamtbedarfs"
erfolgen (1. c. S. 162) und „damit wären die ewigen Krisen — Überproduk-
_ 608 —

ten, heißt sie falsch betrachten, spekulativ 4B )." W o keine von-


einander unabhängigen Privateigentümer bestehen, kann kein
Austausch stattfinden, daher kann auch k e i n T a u s c h w e r t
entstehen. Tauschwert ist eben eine Funktion der Austausch-
relation; mit dieser verschwindet auch j e n e r 4 6 ) . Dennoch
meint H i l f e r d i n g von seinem Generalkartell: „Die ganze
k a p i t a l i s t i s c h e Produktion wird b e w u ß t g e r e g e l t
von einer Instanz, die das A u s m a ß der Produktion in allen
Sphären b e s t i m m t 4 7 ) . " Eine solche Vorstellung leidet an un-
lösbaren inneren Widersprüchen und ist auch mit den Grund-
sätzen der M a r x sehen Lehre unvereinbar. Die gewaltige
Leistung von M a r x besteht gerade darin, daß er sämtliche
Erscheinungen der kapitalistischen Produktionsweise aus dem
W e r t g e s e t z zu erklären weiß, dieses Gesetz also uns den
Schlüssel zum Verständnis dieser Erscheinungen bietet und
d a f ü r eine unumgängliche wie zugleich selbstverständliche Vor-
aussetzung bildet. Nun ist es notorisch, daß H i 1 f e r d i n g
in seinem „Finanzkapital" nicht imstande w a r , die Erschei-
nungen der kapitalistischen U m w e l t aus dem M a r x sehen
W e r t g e s e t z abzuleiten. So hat H i l f e r d i n g in seinem
„Finanzkapital" die M a r x sehe W e r t t h e o r i e in bezug auf
das Geld fallen gelassen und an Stelle der M a r x sehen eine

tion und Absatzstockung — beseitigt" (I.e. S. 194). Auch K l e i n w a c h -


t e r ist sich indes des k a p i t a l i s t i s c h e n Charakters eines solchen
Generalkartells bewußt. H i 1 f e r d i n g übernimmt also die Illusionen
der bürgerlichen Nationalökonomie von der Möglichkeit der „Regelung"
der Wirtschaft vermittels der Kartellierung auf k a p i t a l i s t i s c h e r
Produktionsbasis. Der Unterschied von der sozialistischen Planwirtschaft
bestünde dann nur noch in bezug auf die Verteilung.
45) M a r x , Zur Kritik d. polit. Ökonomie, Einleitung, 2. A. 1907.
S. XXVII. M a r x sagt gegen P r o u d h o n : „Er treibt die Abstraktion
auf die Spitze, indem er alle Produzenten i n e i n e n e i n z i g e n P r o -
d u z e n t e n . . . zusammenschweißt"... M a r x , Das Elend. S. 14.
46) „Innerhalb der genossenschaftlichen, auf Gemeingut an den Pro-
duktionsmitteln gegründeten Gesellschaft t a u s c h e n die Produzenten
ihre Produkte n i c h t aus; e b e n s o w e n i g e r s c h e i n t h i e r d i e
a u f P r o d u k t e v e r w a n d t e A r b e i t a l s W e r t dieser Produkte,
als eine von ihnen besessene sachliche Eigenschaft". ( M a r x , Randglossen
zum Programm der Deutschen Arbeiterpartei. Berlin 1922. S.25.)
47) R. H i l f e r d i n g , Das Finanzkapital, S. 295.
— 609 —

eigene Geldtheorie aufgestellt, also das ganze M a r x sehe Sy-


stem in seiner Basis, in der grundlegenden Lehre vom W e r t -
m e s s e r aller W a r e n erschüttert. Sogar K a u t s k y ist ge-
zwungen, zuzugestehen, d a ß darin ein „ m a r x i s t i s c h e r
S e l b s t m o r d " vorliegt 4 S ). Denn w ä r e der W e r t des Geldes
in der von H i 1 f e r d i n g behaupteten Weise bestimmbar, so
bedeutete das, wie K a u t s k y weiter ausführt, „ d i e A u f -
h e b u n g d e s W e r t g e s e t z e s f ü r d i e G e l d w a r e , so
hieße es, daß f ü r diese der W e r t n i c h t durch die zu ihrer
eigenen Herstellung gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit
bestimmt wird. D i e a l l g e m e i n e G ü l t i g k e i t des
49
Wertgesetzes würde durchbrochen )". Nun
meint K a u t s k y , daß diese Preisgabe der M a r x sehen W e r t -
und Geldtheorie durch H i 1 f e r d i n g „nichts ist als eine aka-
demische Schrulle" H i 1 f e r d i n g s, die den W e r t seiner wei-
teren Ausführungen nicht mindert, weil die Preisgabe der
M a r x sehen Lehre „nur einen P u n k t " betrifft, der „im wei-
teren Verlauf des ( H i 1 f e r d i n g sehen) Buches keine Rolle
m e h r spielt". Die H i 1 f e r d i n g sehe Geldtheorie, also die
Lehre vom allgemeinen W e r t m e s s e r , „bleibt praktisch und
theoretisch bei ihm ohne a l l e W i r k u n g . Man kann sie
ruhig ablehnen und doch alles anerkennen, was H. im weiteren
F o r t g a n g seiner Darstellung auf seine Untersuchung der ver-
schiedenen Funktionen des Geldes als Zirkulationsmittel, W e r t -
messer und Zahlungsmittel a u f b a u t " .
H ä t t e K a u t s k y recht, so hieße dies, daß man mit einer
falschen Geldtheorie dennoch die Austauscherscheinungen und
Preisbewegungen richtig verstehen kann. Wozu wäre dann
eine Geldtheorie nötig, welche Funktion hätte sie zu erfüllen?
Sie wäre ein überflüssiges Spielzeug.
Weil aber H i 1 f e r d i n g die Rolle der M a r x sehen W e r t -
und Geldtheorie verkannt hat, so konnte er auch nicht die
M a r x sehe Akkumulations- und Zusammenbruchstheorie be-
greifen, da diese nur eine Konsequenz des Wertgesetzes ist.
Aus demselben Grunde m u ß t e H i 1 f e r d i n g auch über die
48) K a u t s k y , Finanzkapital und Krisen. Neue Zeit. 29. Jhrg. (1911),
I. 772.
49) I.e.
39
G r o s s m a n n , Akkumulations- und Z u s a m m e n b r u c h s g e s e t z usw.
_ 610 —

wesentlichen Existenzbedingungen seines Generalkartells im


unklaren bleiben und zu der Vorstellung einer kapitalistischen
Gesellschaft gelangen, die „geregelt" sein könnte. Denn nur
eins von beiden ist möglich: entweder handelt es sich um eine
„geregelte" W i r t s c h a f t , dann hört sie auf, eine kapitalistische
Wirtschaft zu sein. Ist sie aber kapitalistisch, dann kann sie
unmöglich „geregelt" sein! Denn es ist ein unlösbarer logischer
Widerspruch, eine contradictio in adjecto, wenn H i l f e r d i n g
den A u s t a u s c h g a n z v e r s c h w i n d e n l ä ß t und trotz-
dem noch von „kapitalistischer" Produktionsweise spricht. Hier
rächt sich seine Preisgabe der M a r x sehen Wertlehre, hier
kommt seine falsche Geldtheorie zum Ausdruck, sein Verken-
nen des Zusammenhanges zwischen der kapitalistischen W a r e n -
produktion und dem Austausch. „Bei der Warenproduktion
— sagt M a r x — ist das Verwandeln des P r o d u k t s in Geld,
d e r V e r k a u f , conditio sine qua non 6 0 )." Ist in dem H i 1-
f e r d i n g sehen Generalkartell der Austausch, der Verkauf,
aufgehoben, dann ist es kein Bild der kapitalistischen Pro-
duktion m e h r ! Und zweitens. Die Aufhebung des Austausches
heißt zugleich auch die Aufhebung der Lohnarbeit. H a t doch
die kapitalistische, auf Lohnarbeit beruhende Wirtschaftsweise
das Bestehen des K a p i t a l v e r h ä l t n i s s e s zur Voraus-
setzung, also eines Verhältnisses, in dem die Arbeitskraft a 1 s
W a r e von den Eigentümern der Produktionsmittel auf dem
M a r k t g e k a u f t wird. W o eine W a r e zwischen der Arbeiter-
klasse und der Unternehmerklasse auf dem M a r k t getauscht
wird, dort m u ß n o t w e n d i g a u c h d e r T a u s c h w e r t
e x i s t i e r e n . Spricht H i 1 f e r d i n g von dem Verschwinden
des Warenaustausches und des W e r t e s — und das braucht er.
um zu seiner „geregelten" W i r t s c h a f t zu gelangen —, so darf
dann auch die W a r e A r b e i t s k r a f t nicht ausgetauscht werden,
oder mit anderen W o r t e n besagt dies, daß auch das Kapital-
verhältnis, die kapitalistische Produktionsweise, notwendig ver-

50) M a r x , Mehrwerttheor. II/2, S.281. — „Gebrauchswerte werden


überhaupt n u r W a r e n , weil sie Produkte v o n e i n a n d e r u n a b -
h ä n g i g b e t r i e b e n e r P r i v a t a r b e i t e n sind." ( M a r x , K. 1.41.)
„Die Arbeit, die sich im Tauschwert darstellt, ist vorausgesetzt als Arbeit
des v e r e i n z e l t e n e i n z e l n e n." ( M a r x , Zur Kritik. S. 10.)
— 611 —

schwinden müssen. W a s an seine Stelle tritt, kann entweder


— wie im Mittelalter — ein offenes Herrschaftsverhältnis sein,
oder aber eine sozialistische Gemeinwirtschaft. Jedenfalls
h ö r t s i e a u f , e i n e k a p i t a l i s t i s c h e , auf der freien
Lohnarbeit beruhende, f ü r den M a r k t arbeitende Produktions-
weise, also eine Warenproduktion zu sein. „In Zuständen, w o
die Menschen f ü r s i c h s e l b s t produzieren, gibt es in der
T a t keine Krisen, aber a u c h k e i n e k a p i t a l i s t i s c h e
P r o d u k t i o n " 5 1 ) und nicht einmal eine einfache Warenpro-
duktion 52 ).
H i 1 f e r d i n g läßt indes in seiner „geregelten" Wirtschaft
den Warenaustausch verschwinden, aber das Lohnverhältnis
dennoch bestehen. Setzt man aber die Existenz des Lohnver-
hältnisses voraus, dann setzt man die Existenz des Warenaus-
tausches voraus. Lohnverhältnis und Warenaustausch sind eben
korrelative Begriffe. Denn die „Form der Arbeit als Lohnarbeit
(ist) entscheidend für die Gestalt des ganzen Prozesses und f ü r
die spezifische Weise der Produktion selbst 5 3 ), weil „ d a s V e r -
hältnis von Kapital und Lohnarbeit den ganzen Charakter der
Produktionsweise bestimmt" 54 ). N u r weil die Arbeit in der
F o r m der Lohnarbeit und die Produktionsmittel in der Form
von Kapital vorausgesetzt sind . . . stellt sich ein Teil des W e r t s
( P r o d u k t s ) als M e h r w e r t . . . als Gewinn der Kapitalisten dar . .
und die E r w e i t e r u n g des Reproduktionsprozesses überhaupt als
kapitalistischer Akkumulationsprozeß dar B 5 )."

51) M a r x , Mehrwerttheor. II/2, S.277.


52) „Wer durch sein Produkt sein e i g e n e s Bedürfnis befriedigt,
schafft zwar Gebraudiswert, aber nicht Ware." ( M a r x , K. I. 7.) — Rosa
L u x e m b u r g sagt daher ganz richtig: „Zwei Grundformen charakteri-
sieren die kapitalistische Produktionsweise. Erstens: allgemeiner W a r e n -
austausch... Zweitens: kapitalistisches Lohnsystem, d. h. ein Ver-
hältnis, wobei die große Masse des arbeitenden Volkes nur durch den
A u s t a u s c h d e r A r b e i t s k r a f t m i t d e m K a p i t a l zu Kauf-
mitteln für Waren gelangt und wo die besitzende Klasse nur durch die
Ausbeutung dieses Verhältnisses zu ihren Lebensmitteln gelangt." (Anti-
kritik. 1916. S. 13.)
53) M a r x , K. III/2. S.418.
54) I.e. S.416.
55) I.e. S.418.
35*
_ 612 —

Alles dies gilt auch in bezug auf das H i 1 f e r d i n g sehe


Generalkartell. Ist der Austausch aufgehoben, dann muß
auch das Lohnverhältnis aufgehoben werden, dann ist das
Kartell kein Bild einer „kapitalistischen" Wirtschaft, dann
entfallen aber alle H i 1 f e r d i n g sehen Behauptungen von
der „Regelung" dieser kapitalistischen Wirtschaft. Soll aber
das Kartell eine kapitalistische Produktionsweise darstellen,
dann m u ß i n i h m d e r W a r e n a u s t a u s c h , a l s o d i e
P r o d u k t i o n f ü r d e n M a r k t bestehen, dann ist der
„Verkauf" von W a r e n (Arbeitskraft eingeschlossen) und eine
„Nachfrage" nach denselben eine selbstverständliche und n o t -
w e n d i g e Voraussetzung, folglich kann von einer „Zutei-
lung" von Sachen keine Rede sein. Mit dem Begriff des Kapi-
talismus ist die Produktion f ü r den Markt, der Austausch, un-
zertrennlich verbunden. W o aber der Austausch besteht, dort
m u ß auch der T a u s c h w e r t bestehen. In einer solchen
durch den Tauschwert beherrschten Gesellschaft müssen not-
wendig Erschütterungen, Krisen und schließlich der Zusam-
menbruch des durch den W e r t regulierten Systems erfolgen,
weil in der W e r t f o r m und in ihrem immanenten Gegensatz zur
Gebrauchsform der W a r e notwendig der Keim zu allen diesen
Erschütterungen gegeben ist. „Der Charakter des Produkts als
W a r e und der W a r e als Produkt des Kapitals schließt schon
die sämtlichen Zirkulationsverhältnisse e i n . . . Aus den beiden
obigen Charakteren des P r o d u k t s der W a r e . . . ergibt sich die
ganze W e r t b e s t i m m u n g und die Regelung der Gesamtproduk-
tion durch den W e r t " . Die Verteilung der gesellschaftlichen
Arbeit auf einzelne Produktionssphären, „das gesellschaftliche
Triebwerk, ist dem z u f ä l l i g e n , sich wechselseitig auf-
hebenden Treiben der einzelnen Kapitalisten überlassen . . .
Das innere Gesetz setzt sich durch nur vermittels ihrer (der
Warenbesitzer) Konkurrenz . . . N u r als inneres Gesetz, den
einzelnen Agenten gegenüber als blindes Naturgesetz, wirkt
hier das Gesetz des W e r t s und setzt das gesellschaftliche
Gleichgewicht der Produktion inmitten ihrer zufälligen Fluk-
tuationen durch" 58 ).

56) M a r x , K. III/2, S.417.


_ 613 —

W i r sehen, zur Begriffsbestimmung der kapitalistischen


Produktion gehört notwendig die Produktion von W a r e n
durch unabhängige Produzenten, die ihre W a r e n miteinander
austauschen. Aus dem Warencharakter ergibt sich dann not-
wendig und automatisch der ganze durch den W e r t im W e g e
der Konkurrenz geregelte Produktionsprozeß mit den ihm
eigentümlichen Verteilungsformen. Eine planmäßige Regelung
ist auf Basis der Wertproduktion unmöglich. Von diesem
grundlegenden Gedanken des M a r x sehen Systems ist bei
H i l f e r d i n g keine Spur erhalten B T ).
H i 1 f e r d i n g meint nun, in seinem Generalkartell wäre „die
Preisfestsetzung rein nominell", der Preis w ä r e dann „eine
bloß rechnungsmäßige A r t der Zuteilung von Sachen durch
Personen an Personen". Da es sich um Zuteilung von Sachen
handeln würde und nicht um Zuteilung von Werten, würde im
Generalkartell mit der Anarchie der Produktion auch die W e r t -
gegenständlichkeit der W a r e , also das Geld schwinden: „Das
Kartell v e r t e i l t das P r o d u k t . . . Von dem Neuprodukt
wird ein Teil auf die Arbeiterklasse und die Intellektuellen
verteilt, der andere fällt dem Kartell zu zu beliebiger Verwen-
dung. Es ist b e w u ß t geregelte Gesellschaft in a n t a g o n i -

57) Man kann sich zwar einen „Normalverlauf" der kapitalistischen


Produktion, ohne Krisen und Störungen vorstellen, — wie dies im Re-
produktionsschema zum Ausdruck kommt, aber man darf nicht vergessen,
daß das eine theoretische Fiktion ist, daß das Schema kein exaktes Bild
der Wirklichkeit darstellt, sondern sie unter vereinfachenden Voraus-
setzungen erfaßt, die in der Wirklichkeit nicht bestehen. Der wirkliche
Kapitalismus ist daher mit der „Anarchie der Produktion identisch". In
einer derartigen Gesellschaftsordnung — sagt daher richtig M i s e s —
fehlt eine einheitliche planmäßige Leitung der Produktion... Es besteht
Anarchie der Produktion. . . . D e r Ausgleich zwischen Produktion und
Konsumtion vollzieht sich auf dem Markte" (M i s e s, Theorie d. Geldes
und der Umlaufsmittel. 1921 S. 1). Der Ausgleich auf dem Markte heißt
aber ein Ausgleich e x p o s t , also eine nachträgliche Aufhebung der
Anarchie, d. h. unter Zerstörungen und Krisen. — „Kapitalismus — sagt
L e n i n — bedeutet Privateigentum an den Produktionsmitteln und
Anarchie der Produktion... Unter dem Kapitalismus gibt es keine an-
deren Mittel zur Wiederherstellung der von Zeit zu Zeit gestörten
Gleichgewichte, als Krisen der Industrie..." (Über die Losung der „Ver-
einigten Staaten Europas". 1915.)
_ 614 —

s t i s c h e r Form. Aber dieser Antagonismus ist A n t a g o -


nismus d e r V e r t e i l u n g . Die Verteilung selbst ist
b e w u ß t g e r e g e l t und damit die Notwendigkeit des Gel-
des v o r ü b e r . . . Die Zirkulation des Geldes ist unnötig gewor-
den, der rastlose Umlauf des Geldes hat sein Ziel erreicht,
die g e r e g e l t e G e s e l l s c h a f t , und das perpetuum mobile
der Zirkulation findet seine R u h ' 5 8 ) . "
Nichts ist falscher als diese Darstellung. H i1ferdin g
meint, es genüge, statt Austausch „Zuteilung" z u s a g e n
und die wirklichen Preise als nominelle Preise z u b e z e i c h -
n e n — und man h ä t t e schon eine „geregelte Gesellschaft",
wenn auch zunächst noch auf kapitalistischer, antagonistischer
Basis. Dieser Antagonismus wäre nach ihm bloß ein Antago-
nismus der Verteilung — nicht aber der Produktion, da diese
Produktion bereits „geregelt" wäre. Im Gegensatz zur grund-
legenden A u f f a s s u n g von M a r x , daß „die Produktionsver-
hältnisse jeder Gesellschaft e i n G a n z e s bilden" S 9 ), daß
„jede Verteilungsform mit der bestimmten Form der Produk-
tion, der sie entstammt und entspricht, verschwindet"
f ü h r t H i 1 f e r d i n g einen Zwiespalt zwischen den Pro-
duktions- und Verteilungsformen ein, „nicht begreifend, daß
die Distributionsverhältnisse nur die Produktionsverhältnisse
sub alia specie sind" 6 1 ). N u r „der V u l g ä r s o z i a l i s m u s . . . hat
es von den bürgerlichen Ökonomen übernommen, die D i s t r i -
b u t i o n als von der P r o d u k t i o n s w e i s e unabhängig
zu betrachten". Das w a r der Einwand, den M a r x 1875
gegen den Gothaer P r o g r a m m e n t w u r f erhoben hat. Dieser
Einwand gilt auch f ü r H i 1 f e r d i n g. Nach ihm kann die
Produktion von der Verteilung abgesondert werden, die Pro-
duktion bereits „geregelt", gesellschaftlich, und bloß die Ver-
teilung noch antagonistisch sein, so daß trotz der geregelten
Produktion der Mehrwert, der Profit, in die Privattaschen der
Kapitalisten „zu beliebiger V e r w e n d u n g " des Generalkartells
fließt.

58) H i l f er d i n g , Das Finanzkapital. S.295.


59) Marx, Das Elend der Philosophie. S.91.
60) Marx, K. III/2. S.420.
61) Marx, Mehrwerttheor. III. 55.
_ 615 —

Nun aber besteht das Problem darin zu zeigen, wie, auf


welchem Wege, nach welchem Prinzip eine Zuteilung des P r o -
fits an die Kapitalisten in einem „Kapitalismus" erfolgen kann,
in dem kein Austausch existiert. Im wirklichen Kapitalismus
wird die antagonistische Verteilung durch den A u s t a u s c h -
p r o z e ß a u f B a s i s d e s W e r t g e s e t z e s bewirkt. Der
Arbeiter bekommt stets bloß den W e r t seiner A r b e i t s k r a f t ;
der ganze Überschuß der gesellschaftlichen Produktion dar-
über hinaus fließt den Unternehmern zu, und die Stellung der
Arbeiter und der Unternehmer im Produktionsprozeß ent-
scheidet auch über den Verteilungsmodus und bewirkt, d a ß
diese antagonistische Verteilung immer wieder reproduziert
wird. Darin besteht eben die ökonomische Funktion des W e r t -
gesetzes im Kapitalismus, daß durch seine Vermittlung die
ganze Mehrarbeit in die Taschen der Kapitalisten fließt, daß
dort, wo in früheren Produktionsweisen Gewalt und Peitsche
angewendet werden mußten, um den Überschuß der Produk-
tion über die notwendigen Lebensmittel den Produzenten ab-
zunehmen, nun dieselbe „antagonistische Verteilung" friedlich
durch die automatische W i r k u n g des Warenaustausches auf
Basis des Wertgesetzes erfolgt.
Die W e r t r e c h n u n g ist nicht e t w a s mit dem
K a p i t a l i s m u s n u r z u f ä l l i g V e r k n ü p f t e s , sondern
sie ist a u s d e m A u s t a u s c h v e r k e h r als eine ihm
adäquate Funktion der Distribution, der Zuteilung, erwachsen
und wird mit dem Privataustausch und dem Tauschwert, also
mit der Warenproduktion notwendig verschwinden. Denn die
Wertrechnung hängt engstens mit der w e r t bildenden Arbeit
zusammen, mit der spezifisch bürgerlichen Arbeitsform. „Sie
i s t . . . die bürgerliche F o r m der Arbeit, sagt M a r x, im Gegen-
satz zu ihren antiken und mittelalterlichen F o r m e n . . . Denn
der Charakter der Tauschwert setzenden Arbeit ist s p e z i -
f i s c h b ü r g e r l i c h 9 2 ) . " In dieser spezifisch bürgerlichen,
also wertbildenden Arbeit erblickt M a r x die letzte Ursache
der Krisen, Konflikte und Erschütterungen des kapitalistischen
Systems, weil diese wertbildende Arbeit nur die notwendige

62) M a r x , Zur Kritik der Polit. Ökonom. S.4.


_ 616 —

Funktion des Privateigentums und des Privataustausches ist.


Daher spricht M a r x stets von den „ i n d e r bürger-
lichen Arbeit enthaltenen Gegensätzen"63).
Weil eben der Kapitalismus „eine durch den Tauschwert be-
herrschte Produktionsweise i s t " 0 4 ) , folgen aus dieser Tatsache
alle Störungen des Systems. „Die beständige E n t w e r t u n g der
Arbeit ist nur e i n e Seite, nur eine K o n s e q u e n z der
A b s c h ä t z u n g der W a r e n durch die Arbeits-
z e i t ; übermäßige Preissteigerungen, Überproduktion und
viele andere Erscheinungen industrieller Anarchie f i n d e n
in d i e s e m A b s c h ä t z u n g s m o d u s ihre Erklä-
r u n g65)."
Es ist unmöglich, das Privateigentum an den Produktions-
mitteln und den Austauschprozeß abzuschaffen und dabei die
aus ihnen emporgewachsene und mit ihnen aufs innigste ver-
flochtene, auf der wertbildenden Arbeit beruhende Verteilungs-
und Rechnungsweise, die P r o f i t w i r t s c h a f t , in die ge-
regelte Wirtschaft der Z u k u n f t mit hinüberzunehmen! Schon
1847 hat M a r x dies gegen P r o u d h o n hervorgehoben:
„Die Bestimmung des W e r t s durch die Arbeitszeit, d. h. die
Formel, welche H e r r P r o u d h o n uns als diejenige hinstellt,
welche die Z u k u n f t regenerieren soll, ist nur der wissen-
schaftliche Ausdruck der ökonomischen Verhältnisse der
g e g e n w ä r t i g e n Gesellschaft, wie R i c a r d o lange vor
H e r r n P r o u d h o n klar und deutlich bewiesen h a t 6 6 ) . "
Aber „der durch die Arbeitszeit gemessene W e r t ist notwen-
digerweise die Formel der modernen Sklaverei der Arbeiter,
anstatt, wie H e r r P r o u d h o n behauptet, die „revolutionäre
Theorie" der Emanzipation des Proletariats zu sein" 6 T ).
Behauptet man, d a ß der Austauschprozeß aufgehoben ist, dann
kann auch die W a r e A r b e i t s k r a f t nicht mehr a l s W a r e am
Arbeitsmarkt g e k a u f t und v e r k a u f t werden, dann setzt man
voraus, daß auch das Lohn- und somit auch das Kapitalver-

63) I.e. S.85.


64) M a r x , Mehrwerttheor. III. 53/4.
65) M a r x , Das Elend der Philosophie. S. 41.
66) M a r x , Das Elend der Philosophie. S. 44.
67) I.e. S.25.
_ 617 —

hältnis aufgehoben ist. Dann gibt es keine kapitalistische


Wirtschaftsweise mehr, sowohl in der Produktion wie in der
Verteilung, dann kann es keinen Antagonismus der Verteilung
zwischen den Besitzern der Produktionsmittel und der Arbei-
terklasse mehr geben. Dann gibt es keinen Tauschwert, aber
deshalb auch keinen P r o f i t ; denn dieser hat ja das Bestehen
des Lohnverhältnisses, also des Austausches und des Marktes,
zur Voraussetzung. Die H i 1 f e r d i n g sehe Vorstellung einer
„geregelten Produktion" und einer „antagonistischen Vertei-
lung" ist eben ein logisches Unding. Es zeigt sich hier die
Richtigkeit des M a r x sehen S a t z e s : „Die Art, wie die P r o -
d u k t i v k r ä f t e ausgetauscht werden, ist f ü r die A r t des
Austausches der Produkte maßgebend." Und unter den Pro-
duktivkräften spielt die entscheidende Rolle die menschliche
A r b e i t s k r a f t ! „Im allgemeinen", sagt M a r x , „entspricht die
A r t des Austausches der P r o d u k t e der Produktionsweise. Man
ändere die letztere und die Folge wird die Veränderung der
ersteren sein 0 8 )." Ist die Produktionsweise geändert worden,
68) 1.c. S.55. — Merkwürdigerweise übernimmt auch B u c h a r i n in
seiner Darstellung „abstrakter Idealtypen gesellschaftlicher Formationen"
die falsche H i 1 f e r d i n g sehe Vorstellung einer „k o 11 e k t i v - k a p i-
t a l i s t i s c h e n Gesellschaftsordnung, bei der die kapitalistische Klasse
zu einem e i n h e i t l i c h e n T r u s t vereinigt ist und (wo) wir es mit
einer o r g a n i s i e r t e n , aber gleichzeitig vom Standpunkt der Klassen
antagonistischen Wirtschaft zu tun haben", wo „statt einer ,Anarchie der
Produktion' — ein vom Standpunkt des Kapitals rationeller Plan" be-
steht. B u c h a r i n untersucht nämlich die Momente, die eine Akkumu-
lation innerhalb dieses einheitlichen Trusts ermöglichen. Dieser ratio-
nelle Plan — sagt B. — bewirkt, daß „ungeachtet der .Unterkonsumtion'
der Massen keine Krise entsteht, da die g e g e n s e i t i g e N a c h f r a g e
aller Produktionszweige, wie auch die K o n s u m e n t e n n a c h f r a g e ,
sowohl der Kapitalisten als auch der Arbeiter, von vornherein gegeben
sind" (Der Imperialismus. S. 80/81). Der Begriff der „Nachfrage" ist not-
wendig mit dem korrelativen Begriff des Angebotes und des Marktes ver-
bunden, folglich mit zumindest zwei unabhängigen Eigentümern an Pro-
duktionsmitteln, deren jeder eine Ware anbietet und eine andere Ware
nachfragt. Wie die Nachfrage (und das ihr entsprechende Angebot) in
einem „einheitlichen Trust" bestehen können, ist nicht einzusehen. Zwei-
tens aber muß neben dem Warenmarkt auch ein Arbeitsmarkt bestehen.
Denn die „Nachfrage" auf Seiten der Arbeiter hat die Existenz des Ka-
pitalverhältnisses zur Voraussetzung. Nur weil die Arbeiter die Ware
_ 618 —

ist der Austausch der W a r e A r b e i t s k r a f t aufgehoben, dann


kann es keinen „Antagonismus der Verteilung" geben. Gibt
aber H i 1 f e r d i n g zu, daß in seinem „Generalkartell" ein
Antagonismus der Verteilung bestehen wird, dann gibt er auch
zu, d a ß das Lohnverhältnis, also auch die Profitwirtschaft,
d i e V e r w e r t u n g des vorgeschossenen Kapitals, also auch
das W e r t g e s e t z als Regulator des Austausch- und Verteilungs-
prozesses bestehen bleiben. D e n n w i e k ö n n t e sonst
d e r g a n z e g e s e 11 s c h a f 1 1 i c h e Ü b e r s c h u ß ü b e r
die n o t w e n d i g e Arbeit zur V e r f ü g u n g der
M a c h t h a b e r des G e n e r a l k a r t e l l s gelangen,
w e n n n i c h t a u f B a s i s d e s W e r t g e s e t z e s , auf Basis
des Kaufs der A r b e i t s k r a f t als W a r e . Wollte H i 1 f e r d i n g
dies negieren, so bliebe ihm als einziger Ausweg nur noch die
Annahme, daß in seinem Generalkartell mit „geregelter" Pro-
duktion und „Zuteilung von Sachen an Personen durch Per-
sonen" diese „Zuteilung" lediglich im W e g e der physischen
G e w a l t geschieht, welche der Arbeiterklasse nur die not-
wendigen Lebensmittel zurückläßt, den ganzen Überschuß
aber den Leitern des Generalkartells zuführt. Dies wäre eine
schöne „Regelung der P r o d u k t i o n " ! Wird aber diese Even-
tualität von H i 1 f e r d i n g aus seinem Generalkartell ausge-
schieden, dann hat er uns k e i n a n d e r e s ö k o n o m i s c h e s
P r i n z i p gezeigt, k r a f t dessen der Antagonismus der Ver-
teilung sich auswirken und stets reproduzieren könnte. Es
bleibt nur das W e r t g e s e t z und die V e r w e r t u n g ! Somit zeigt
es sich, daß in seinem Generalkartell nicht bloß ein Antago-
nismus der Verteilung fortbestehen wird, sondern auch, daß
keine „Regelung" der Produktion möglich ist. Die Rücksich-
ten auf möglichst g r o ß e Rentabilität würden die richtige Dis-
position und „Zuteilung" der Produktionselemente, so wie sie
für die möglichst hohe Produktivität erforderlich wäre, durch-
kreuzen; bei einer Regelung des ganzen Systems durch den
W e r t m ü ß t e der D r a n g nach V e r w e r t u n g bei fallender P r o f i t -

Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt verkaufen, erhalten sie als ihr Äqui-
valent den Lohn, also den Fonds, der über den Umfang ihrer Nachfrage
als Konsumenten entscheidet. W o bleibt der „einheitliche Trust", wenn
der Warenmarkt und Arbeitsmarkt weiter bestehen!
619

rate zu stets wachsender Kapitalakkumulation treiben, bis


schließlich infolge seiner Überakkumulation das ganze System
zum Zusammenbruche gelangte. Der Zusammenbruch würde
in dem „Generalkartell" sogar rascher als in dem empirischen
Kapitalismus erfolgen, weil ja doch in dem isolierten Kapita-
lismus des Generalkartells kein Außenhandel und kein Kapi-
talexport möglich sind und daher keine Abschwächungs-
momente der Zusammenbruchstendenz bestehen.

Hier zeigt sich noch einmal die grandiose Konzeption des


M a r x sehen Gedankengebäudes. In allen vorkapitalistischen,
keine W a r e n produzierenden Wirtschaftsformationen w a r der
ökonomische P r o z e ß ein gesellschaftlicher A r b e i t s p r o -
z e ß zur Herstellung von Produkten, Gebrauchswerten. E r s t
in der kapitalistischen Warenproduktion ist der ökonomische
P r o z e ß ein D o p p e l t e s geworden. Es ist zugleich eine Ein-
heit von A r b e i t s p r o z e ß und V e r w e r t u n g s p r o -
z e ß . Der Arbeitsprozeß ist ein technischer Prozeß der Pro-
duktion von Gebrauchswerten, in dem Produktionsmittel Pm
und lebendige Arbeitskraft A zusammenwirken, und als solcher
ist „der Arbeitsprozeß unabhängig von jeder bestimmten
gesellschaftlichen Form", er ist ein ewiger „Prozeß zwischen
Mensch und N a t u r " 6 B ) , „allgemeine Bedingung des Stoff-
wechsels zwischen Mensch und Natur, ewige Naturbedingung
des menschlichen Lebens und daher unabhängig von jeder Form
dieses Lebens, vielmehr a l l e n s e i n e n G e s e l l s c h a f t s -
f o r m e n g l e i c h g e m e i n s a m " 7 0 ) . Daneben aber ist
gleichzeitig der kapitalistische Produktionsprozeß ein W e r t -
b i 1 d u n g s- und W e r t v e r t e i l u n g s p r o z e ß , ein Ver-
wertungsprozeß, in dem die Produktionselemente in einer ge-
gebenen W e r t g r ö ß e c + v lediglich zu dem Zweck angewendet
werden, einen W e r t ü b e r s c h u ß über ihre eigene Größe,
den Mehrwert m zu erzielen. Der Verwertungsprozeß ist nur
einer spezifisch historischen, auf dem Sondereigentum unab-
hängiger Warenproduzenten beruhenden Produktionsweise
eigentümlich. Infolge dieser d u a l i s t i s c h e n S t r u k t u r

69) M a r x , K. I. 155.
70) M a r x , Kapital, I. 163.
_ 620 —

s e i n e r G r u n d l a g e n ist der kapitalistische Produktions-


prozeß durch unlösbare Konflikte, unheilbare innere Konvul-
sionen des Systems charakterisiert, d i e n o t w e n d i g a u s
s e i n e m d u a l i s t i s c h e n C h a r a k t e r , aus dem imma-
nenten Gegensatz zwischen W e r t und Gebrauchswert, zwischen
der Rentabilität und der Produktivität, zwischen der beschränk-
ten Verwertungsmöglichkeit und der schrankenlosen Entwick-
lung der P r o d u k t i v k r ä f t e entspringen, was notwendig zur
Überakkumulation und unzureichenden V e r w e r t u n g , also zum
Zusammenbruch, zur Endkatastrophe des ganzen Systems
führt.
U n t e r dem Zwang der Überakkumulation und der darauf-
folgenden Konkurrenz wird einerseits die technische Stufen-
leiter der Produktion (die P r o d u k t i v k r ä f t e ) immerfort ent-
wickelt und zu diesem Zweck immer mehr Kapital akkumu-
liert, — andererseits zeigt sich, daß der Mehrwert nicht aus-
reicht, um dieses gewachsene Kapital zu verwerten, was die
Unrentabilität, also den Zusammenbruch des Verwertungs-
systems als eine allgemeine Erscheinung herbeiführt. Dieser
Gegensatz aber macht die „differentia specifica" — „die
Schranke der bürgerlichen Distribution" aus. D a ß die kapita-
listische Produktion „durch ihre eigenen immanenten Gesetze
gezwungen ist, einerseits die P r o d u k t i o n s k r ä f t e s o
z u e n t w i c k e l n , als ob sie nicht Produktion auf einer
bornierten gesellschaftlichen (Verwertungs - H. G.) Grundlage
sei, andererseits sie doch wieder nur in den Schranken dieser
Borniertheit ( = begrenzten Verwertung. H.G.) entwickeln
kann, ist d e r i n n e r s t e u n d g e h e i m s t e G r u n d d e r
K r i s e n , der in ihnen zum Ausdruck kommenden Wider-
sprüche, innerhalb deren sie sich bewegt und die sie selbst
dem groben Blicke als bloß h i s t o r i s c h e Ü b e r g a n g s -
f o r m kennzeichnen. Es wird dieses . . . gewissermaßen rich-
tig von S i s m o n d i a u f g e f a ß t als W i d e r s p r u c h der Pro-
duktion um der Produktion willen und einer eine absolute
Entwicklung der Produktivität eo ipso ausschließenden Distri-
bution" T1 ). Die Rücksichten auf die Distribution, d. h. Ver-

71) M a r x , Mehrwerttheorien. III. 93 ff.


_ 621 —

wertung, schließen somit die absolute Entwicklung der Pro-


duktivkräfte, also eine wirklich „geregelte" Produktion aus.
Der sich daraus ergebende Zusammenbruch ist aber vor
allem ein Zusammenbruch des V e r w e r t u n g s p r o z e s s e s
auf der Basis des Wertbildungsprozesses, des W e r t g e s e t z e s ;
es geht zugrunde eine bloß transitorische, bloß dieser be-
stimmten historischen, auf dem Austauschverkehr basierten
Produktionsweise eigentümliche Distributionsform, nicht aber
der technische A r b e i t s p r o z e ß . Im Gegenteil: „Vom
Kapital getrennt, ist aber der Produktionsprozeß Arbeitspro-
zeß überhaupt 7 2 )." Aus dem in kapitalistischer Verwertungs-
form c : v verhüllten Arbeitsprozeß P m : A wird wiederum
lediglich P m : A. Dieser Arbeitsprozeß als ewige, von den
spezifischen Gesellschaftsformen unabhängige Produktions-
form, a l s t e c h n i s c h e r P r o d u k t i o n s p r o z e ß von
G e b r a u c h s w e r t e n bleibt auch nach dem Zusammenbruch
des Verwertungsprozesses des Kapitals bestehen und wird
gesellschaftlich (genossenschaftlich) organisiert. Der Pro-
duktionsprozeß, endlich befreit von dem dualistischen Kon-
struktionsprinzip, wird dadurch zugleich von den inne-
ren Konvulsionen und Erschütterungen befreit, die sich
aus diesem Dualismus, aus dem Gegensatz zwischen dem
Produktivitäts- und Rentabilitätsprinzip notwendig ergeben.
Der Arbeitsprozeß, auf gesellschaftlicher Basis fortgeführt,
wird lediglich ein technischer Arbeitsprozeß sein, der nicht
Mehrwerte, sondern nur noch Gebrauchswerte produziert. E r
hat seine eigenen technischen Maßstäbe, daher rechnet er nicht
in Werten, sondern in Gebrauchswerten und in unmittelbarer
Arbeitszeit vermittels „einer speziellen, zweckmäßig produk-
tiven Tätigkeit, die besondere N a t u r s t o f f e besonderen mensch-
lichen Bedürfnissen assimiliert 7 3 ). Aus dem Arbeits- und Ver-

72) M a r x , K. I I I / l . S.368.
73) M a r x , K. I. 9. — M a r x erhebt gegen R i c a r d o den Einwand,
daß dieser die bürgerliche „ d u r c h d e n T a u s c h w e r t b e h e r r s c h t e
P r o d u k t i o n s w e i s e " mit einer Produktionsweise verwechselt, welche
Gebrauchswerte, Reichlichkeit produziert. „Die Produktion -— sagt M a r x
— des b ü r g e r l i c h e n Reichtums (d. h. des Tauschwerts. G.) ist etwas
ganz anderes als Produktion von „Reichlichkeit", von „Lebensmitteln
_ 622 —

wertungsprozeß wird er ausschließlich zum Arbeitsprozeß, der


den Bedarf an verschiedenen Produkten m e n g e n m ä ß i g fest-
stellt und die vorhandene Stufenleiter des Produktionsappara-
tes dem so berechneten Bedarf nicht auf U m w e g e n über den
W e r t , sondern direkt anpaßt. Innerhalb eines solchen P r o -
duktionsprozesses ist f ü r W e r t - und Preisvorstellungen (ob die
Preise als „wirkliche" oder nur als „nominelle" gelten sollen,
ist gleichgültig) kein Platz und keine Möglichkeit mehr, weil
hier kein Austausch unabhängiger Warenproduzenten besteht.
Mit dem I n h a l t des Produktionsprozesses ändert sich not-
wendig auch seine E r s c h e i n u n g s f o r m . Wie die W e r t -
rechnung die adäquate Erscheinungsform einer privatwirt-
schaftlichen, auf dem Austausch unabhängiger Warenbesitzer
fundierten Produktionsweise ist, einer Produktionsweise, „die
d u r c h d e n W e r t geregelt ist" 7 4 ),bei der also der gesellschaftliche
Zusammenhang der Produzenten durch Vermittlung des W e r -
tes hergestellt wird, so wird die Rechnung in Gebrauchswer-
ten und in der zu ihrer Herstellung erforderlichen unmittel-
baren Arbeitszeit die notwendige Ausdrucksform jeder gere-
gelten, planmäßigen W i r t s c h a f t sein 7 5 ). W o der gesellschaft-
liche Zusammenhang der einzelnen Produktionsprozesse un-
mittelbar und planmäßig vorhanden ist, dort ist f ü r die F u n k -
tion des Wertgesetzes, dessen wichtigste Aufgabe in der H e r -
stellung dieses gesellschaftlichen Zusammenhanges besteht,
kein Raum. Das v o r a u s b e r e c h n e t e gesellschaftliche
Gleichgewicht bedarf nicht einer erst n a c h t r ä g l i c h e n
Wiederherstellung vermittels des mystischen Wertschleiers.

und Genußmitteln" für die Menschen, die sie produzieren, und dieses
müßte doch der Fall sein, wo die Produktion nur ein Mittel zur Befrie-
digung der Bedürfnisse der Produzenten, d u r c h d e n G e b r a u c h s -
w e r t a l l e i n b e h e r r s c h t e P r o d u k t i o n w ä r e " . (Mehrwert-
theor. III. S3/4.)
74) M a r x , K. III/2, S.417.
75) E n g e l s sagt von der Wirtschaftsrechnung der Gemeinwirtschaft:
„Die Nutzeffekte der verschiedenen Gebrauchsgegenstände, abgewogen
untereinander und gegenüber den zu ihrer Herstellung nötigen A r b e i t s -
m e n g e n , w e r d e n . . . den Plan schließlich bestimmen. Die Leute machen
alles sehr einfach ab, ohne Dazwischenkunft des vielberühmten „Wertes".
(Anti-Dühring, S. 335/36.)
_ 623 —

„Die Gestalt des gesellschaftlichen Lebensprozesses, d. h. des


materiellen Produktionsprozesses, s t r e i f t n u r i h r e n m y -
s t i s c h e n N e b e l s c h l e i e r a b , sobald sie als P r o d u k t
frei vergesellschafteter Menschen unter deren bewußter plan-
m ä ß i g e r Kontrolle s t e h t 7 0 ) . " Eine „geregelte" Gesellschaft
auf der Basis der W e r t - und Preisrechnung, wie sie das H i 1-
f e r d i n g sehe Generalkartell darstellen soll, ist nicht nur mit
den obigen M a r x sehen Gedanken wie überhaupt mit den
Grundgedanken seines Systems unvereinbar; sie ist überhaupt
denkunmöglich.
Es wird f ü r immerwährende Zeiten ein unsterbliches Ver-
dienst M a r xens um die Wissenschaft bleiben, daß er als
erster die unlösbaren Widersprüche, also die Unmöglichkeit
der „Regelung" der Produktion auf Basis der bestehenden
Wirtschaftsordnung e x a k t aufzeigte und die Elemente fest-
stellte, die den notwendigen U n t e r g a n g dieser Wirtschaftsord-
nung herbeiführen müssen. Damit hat er auf dem Gebiete der
theoretischen Nationalökonomie verwirklicht, was seit jeher als
Ziel aller Erkenntnis den Philosophen vorschwebte und was
vor mehr als zweihundert J a h r e n L e i b n i z 77 ) so formulierte :
„Ich habe immer gesagt, d a ß die Gegenwart mit der Zu-
k u n f t schwanger geht, und daß eine vollkommene Verknüp-
f u n g zwischen den Dingen besteht, so entfernt dieselben auch
voneinander sein mögen, so daß der, welcher scharfblickend
genug wäre, eins im anderen lesen könnte."
76) M a r x , K. I. 49.
77) L e i b n i z ' Brief an C o s t e (1707), Uber die Notwendigkeit und
die Zufälligkeit.
Namenregister.

Adler, G. 170. Brandt, Ad. 411.


Altschul, E. 81, 209, 283. Braunthal, A. 43, 600.
Amonton 87. Brentano, Lujo 371, 416.
Anderson, A. 411. Briefs, G. I.
Areboe 456. Bucharin, N. 17, 44-48, 50, 116, 132,
Auerbach, N. 327. 245, 275, 299, 353, 499, 526, 588 f.,
Bailey 84. 594, 612.
Bain Forster 481. Burmester, R. 489.
Büchele, C. 409, 533.
Ballod, K. 257 f., 383.
Bancroft, G. 412. Capper 458.
Bauer, Otto 53—55, 65, 68, 73, 90
Carey, H. Ch. 412.
bis 101, 104—109, 111, 117, 119,
Cassel, G. 11, 141—149, 580 f.
131, 160, 172—177, 179, 182, 193,
Charasoff, G. 50—52, 196, 583, 600.
197—199, 210, 216, 223 f., 240,
Chase, Stuart 458.
246 f., 249, 256, 278, 280, 315, 363
Cherbuliez 343 f.
bis 366, 373 f., 430, 433, 437 f.,
Clark, J. B. 8, 10, 143.
503—510, 513—516, 596, 601.
Colbert 397, 408, 410 f.
Beer, A. 399. Columbus 401—403.
Beer, M. 192 f. Corbach, Otto 258, 393.
Bendixen 7, 102.
Coste 623.
Berard, V. 264, 450. Cournot, Aug. 90.
Bernstein, E. 15—17, 19 f., 24, 42, Craggs 405.
58, 72, 78, 151, 583 f.
Cromwell 408.
Bessemer 264. Cunow, H. 41—42.
Bienstock, G. 439.
Bleichröder 545. Dacosta, Benj. 410.
Bocher 441. Dante 458.
Bodinus, J. 397. Damaschke, Ad. 344.
Boislandy-Dubern, E. 7. Darwin 93.
Bortkiewicz, L. v. 150, 327. Davenant 406.
Boudin 52 f., 120, 196, 275 f., 422 f., Dehning 312.
583. Delaisi, Francis 473—476.
Bouniatan, M. 177—179. De la Vega, Don Joseph 532.
Boven, P. 485. Delochon 404.
Böhm-Bawerk, E. IV, 202, 327, 429, Diehl, K. 12—14, 23, 149, 199, 582.
438. Dietzel, H. 202—204.
_ 625 —

Dreßler, W. 388 f. Hayek, A. F. 215, 283 f.


Dublin, Louis J. 381. Hegel 16, 24, 39, 151, 165, 478.
Diihring, E. 193. Hegemann, W . 484.
Dwolaicki 214. Heiander, S. 312.
Helfferich, K. 371, 539, 569 f.
Eckstein, G. 22, 583. Hermann, K. A. 516.
Ehrenberg, R. 532. Hermberg, P. 58.
Emerson, H. 260. Heß, F. 389, 427.
Engels, Fr. 17, 61 f., 92, 192 f., 196, Heyd, W. 49.
324, 528, 565, 600, 602, 605, 622. Hickmann 271.
Eßlen, J. B. 416. Hildebrand, G. 441.
Hilditsch 344.
Fawcett 534. Hilferding, R. 20, 53 f., 56—58, 59,
Feiler, A. 182, 242, 377, 490, 538 68, 94 f., 100, 182, 193, 210, 281,
543 f., 545, 563 f., 567, 576. 325, 327, 350, 424, 429 f., 502 f.,
Fichte, J. G, 478. 536, 538, 572—575, 577, 583, 600,
Fircks, v. 383. 603—619.
Fischer, Louis 473, 475. Hirsch, J. 349 f., 466.
Fisher, Irving 90. Hobson, J. A. 267, 493.
Flemming 561. Honheisser, W. 542.
Fohl, P. 495. Hoover 458 f.
Ford 438. Humboldt, A. 402 f., 412 f.
Freeman, J. 387, 457, 462, 467, 470, Hume, D. 91.
473, 495, 529.
Jaffe, E. 497.
Galilei 87, 89. Jevons, W. S. 199.
Garcilasso 401. Jones, R. 2, 5, 151.
George, H. 260, 344. Juglar, C. 96, 199.
Germain, H. 554.
Giffen 52V. Karl II, 408.
Gilbart, J. W. 534. Karl V, 398, 404.
Gliwic, H. 459, 472. Kautsky, K. 16—20, 54, 59, 60-79,
Goethe 192. 100, 120, 193, 202, 210 f., 260, 265.
Greiling 557. 272, 280, 293, 300, 327, 369 f., 430,
Grossmann, H. 1, 28, 77, 158, 161, 439, 583 f., 588 f., 609.
218, 311, 335, 397. Kestner, F. 350, 453.
Grünberg, K. VII. Keye, O. 407.
Keynes, J. M. 338, 451.
Hagenauer, S. VII. Kirdorf 575.
Hahn, A. L. 102, 204, 213, 240, 537 f. Kleinwächter, F. 607 f.
Haifeld 559 f. Kopernikus 531.
Handelsmann, H. 412. Kowalewsky, M. M. 401.
Harms, B. 320, 352, 442 f , 488-490, Kröll 93.
571 f., 577. Krüger, K. 473, 477, 507.
Harney, H. 570. Kugelmann, W. 84.
Hashagen, J. 467 f. Kumpmann, K. 271.
G r o s s m a n n , Akkumulations. and Zusam i b r u c h s g e s e t a usw. 40
_ 626 —

Las Casas 398. Massar, K. 317.


Lescure, J. 123, 125, 530. Medina de, Bartholomeus 404.
Laspeyres, E. 407, 533. Mehrens, B. 427, 547 f., 550, 563,
Lassalle, F. 192 f., 581. 566.
Law, J. 404. Mendel 485.
Lederer, E. III, 80 f., 211 f., 222 f., Menger, C. 208.
227, 242, 252, 301—306, 327, 359, Metin, Alb. 388.
603. Meusel, Alfr. 417 f.
Leibniz 397, 623. Michael, W. 405.
Leichter, O. 607. Michels, R. 36—41.
Lenin, Wl. 22, 178, 268, 455, 498, Mill, James 343 f.
519 f., 527, 562, 613. Mill, J. St. 111, 113—117, 190, 290,
Leonid 477. 344, 435 f.
Leroy-Beaulieu, P. 169, 381 f., 415, Mills, John 199.
442, 551 f. Mises, L. 56, 84, 613.
Levy, H. 299. Mitchell, W. C. 123, 530.
Lewin, J. D. 338 f. Mombert, P. 7, 371, 460, 575.
Lexis, W. 82, 199, 266 f., 295, 380. Moore, H. 4, 199.
Liebknecht, W. 192. Moore, S. 195.
Liefmann, R. 8, 134, 201, 261 f., 4S5, Morgenstern, O. 200 f.
578. Mückle, F. 60 f.
List, Fr. 417. Muhs, K. III, 62, 157, 169—172.
Little, A. D. 457.
Locke 37. Nachimson (Spectator) 309, 438,
Losch, H. 383. 500, 576.
Löwe, Ad. 209, 213, 283 f. Napoleon III. 547.
Lufft, H. A. L. 462. Nearing, Scott 457, 462, 467, 470,
Luxemburg, R. 19—22, 42, 65, 100, 473, 495, 529.
102—109, 116, 127 f., 131 f., 135 f., Nicolaion 506, 566.
160, 178, 211, 244 f., 250 ff., 276-282,
300, 358, 361, 370 ff., 388, 397, 407, Olk 317.
418 ff., 430, 436 f., 439, 441 f., 448, Oppenheimer, Fr. 76—93, 150—169,
499, 526 ff., 583, 585—588, 589, 598, 268, 335, 376, 582, 586.
611. Ovando 405.
Owen, R. 58, 203, 270.
Mac Culloch, J. R. 517.
Macdonald 203. Palgrave 204.
Mc Fadden 561. Parvus 417, 600.
Mach, E. 87 f. Pecqueur 213.
Mackay, E. 476. Penck 383.
Malthus, Th. 2, 168. 381 f., 414 f., Pesch, H. 605.
455. Petersburger Kritiker 15, 277.
Marschak, J. 81. Petit, E. 550.
Marshall, A. 9—11, 143. Petty, W. 260.
Marx, K. Pisano, L. 85.
Masaryk, Th. G. 34—36, 582. Pizarro 403.
_ 627 —

Plenge, J. 478. Schüller, R. 487.


Pollock, Fr. VII, 30. Schumpeter, J. 8, 10, 36, 90, 96, 204,
Poschard, G. R. 473, 477, 507. 213, 580.
Prettyman, G. 475. Schwabach 547 f.
Priester, H. E. 312 f. Serra, Antonio 460.
Prion 577. Sieveking, H. 85.
Proudhon 13, 58, 213, 608, 616. Silverberg 557.
Pupin, R. 7. Simkhovitch, VI. G. 23—28, 62, 170,
Pyrards, F. 406. 582.
Pyritz, C. 485. Sismondi 1 f., 5, 32, 151, 203, 218,
348, 455.
Quesnay, Fr. 88, 343, 349. Smith, A. 102, 254, 266, 285, 533 f.,
586.
Ramsay, G. 534. Snyder, C. 209.
Ravenstein, E. G. 383. Soetbeer 404.
Reeves, W. Pember 389. Sombart, W. 23, 28—30, 62, 71, 85,
Reichwein 349, 391—393, 402, 413, 102, 197, 265, 267, 275, 278, 292,
457, 459, 462, 467, 471-486, 507. 370, 385 f., 397 f., 405 f., 409-413,
Reynaud, P. 397. 491 f., 561, 565, 582, 606.
Ricardo, D. 13 f., 24, 86, 89—91, Sorel, G. 23, 33.
110—117, 157, 170, 211, 255 f., 285, Spann, O. 297, 581.
290, 330, 343, 348, 421, 430 ff., 455, Spiethoff, A. 23, 30—33, 80, 228 f.,
492, 498, 516—518, 520 f., 592, 616, 263, 293, 381.
621. Stairs, Graf 404.
Riddel, W. A. 259. Stamp 123, 530.
Rießer 575 f. Stanhope 404.
Rockefeiler 351, 474. Sternberg, Fr. III, 42, 77, 97, 245,
Rodbertus, K. 13, 32, 193. 290, 317, 420 f., 444, 500 ff.
Roscher, W. 400—408. Sternberg, Theodor 441.
Rosenbaum, £ . 352, 416. Stucken, R. 231.
Roosevelt 469. Sturgis, S. 578.
Röpke, W. 201, 226. Supan, A. 399^102, 405, 409.

Salz, A. III, 8 f., 190 f., 419, 495. Takatä, j. 362.


Sartorius v. Waltershausen 376, Tarnow, Fr. 317.
407, 412, 491, 494 f., 532. Taylor 438.
Say, L. 548. Thery, Edm. 550.
Say, J. B. 68, 176, 211, 492, 516. Thomas 264.
Schachner, R. 309, 389. Thompson, W. 58.
Schilder, S. 492 f., 528, 534 f. Thurber, F. B. 469.
Schmalenbach 268. Todt 345.
Schmidt, Conrad 583. Tolley, H. R. 345.
Schmidt, F. 91, 543 f., 568. Tramery, de la 473.
Schmoller, G. 206, 581. Tugan-Baranowsky 20, 53 f., 59,
Schulze-Gävernitz v. 264, 267 f., 360, 65—67, 100, 108, 117, 150, 177—182,
424, 426, 527, 582. 205, 211, 257, 280 f., 365 f., 607.
_ 628 —

Ungewitter 399, 409. Weber, Ad. 373, 442, 514, 537, 541 f.,
Ure Andrew 25. 567, 575 f., 581.
Weber, M. 85, 406 f., 413 f.
Varga, E. 245, 327, 346, 438, 498 f., Weil, Felix VII.
517. Weyermann, M. R. 142.
Vehlen, Th. 262. Wickseil, K. 204, 235.
Vogel, E. H. 200. Winkler, 384 f.
Vogelstein, Th. 36, 351, 578 f. Wolf, J. 16, 169 f., 581.
Vrankryk 533. Wood, 394, 469.

Wakefield 388. Woytinsky, Wl. 271, 289, 369 f.


Wätjen, H. 409.
Yves-Guyot 581.

2 5 19
DruckFehlerberichtigung.
S. XIII, Zeile 11: H. Cunow (statt Cunov).
S. 177. Versehentlich wurden die folgenden Zeilen am Beginn der
Seite weggelassen:
nahmsweise vorkommenden Fall einer Akkumulation auf Basis einer
k o n s t a n t e n Technik gelten diese M a r x sehen Schlußfolgerungen,
weil unter diesen für die Arbeiter „günstigsten Akkumulationsbedin-
gungen" (K. I. 633) das Wachsen des Kapitals zugleich ein Wachsen der
Nachfrage nach Arbeit bedeutet. Für die Akkumulation auf Basis der
veränderlichen Technik, und zwar auf den fortgeschrittenen Stufen der-
selben leitet dagegen M a r x das Gesetz der progressiven Produktion
einer relativen Übervölkerung und schließlich das Zusammenbruchsgesetz
ab. O. B a u e r hat die beiden Fälle verwechselt und läßt die M a r x -
schen Schlußfolgerungen, die aus der Akkumulation mit konstanter Tech-
nik gewonnen wurden, auf seine Darstellung einer Akkumulation mit
progressiver Technik gelten. Die Krise entsteht daher bei ihm nicht
mangels genügender Verwertung infolge von Überakkumulation, auch bei
konstanten Preisen und Löhnen. Nach dem Vorbild der Vulgarökonomie
wird sie aus dem wechselnden Verhältnis von Angebot und Nachfrage
(Lohn- und Preissteigerungen) erklärt im Gegensatz zu M a r x , dessen
Reproduktionsschema zeigen soll, daß auch im Falle, wo man das Gleich-
gewicht des Reproduktionsmechanismus zum A u s g a n g s p u n k t der
Analyse annimmt, also unabhängig von allen Konkurrenzvorgängen,
schließlich dennoch das

S. 184. Zeile 3 von unten: Die Formel lautet richtig:

v
o
pl c„ . I3
• (m — a j >
100 v 100
S.237, Zeile 5: 2. Jahr 210 000 + 25 056 (statt: 24 056) . . .
• - •• ''i \

r•
C. L. H i r s c h f e l d - V e r l a g - L e i p z i g

«JpaupfmecBe bes (Sozialismus


unb bec (Sogiatpolifif
©eraugßeßeBen »on Dr. ©eorß Jlbler, tueil. Sßrofeffor mt ber Umoerjttät Stiel.

t. ©eft: Sag ©eraetneigentam am Soben. S o n 3: l> o m a 8 © p c n c e . Ü6erfe(jt »on


g . o. ©icfjmimn. SDitt e i n e r S t B l j n n b l u n ß : „3)er ältere engliftlje © o s t a l t S m u S unb
Jljomaä Spettce" » o n 8 e o t j 91 b l
e r. 9li)!E. b r o f d ) . 0.50, ßeB. 1 . —

2. © e f t : S a 8 E i g e n t u m . 3?on » i l l i o m © o b i» i u . iiBerfefit » o n D r . M a r ®al)t.


fetbt. SOftt e i n e r SlBljonblunß: „Ser enßlijdje inbi»ibuaHfttfd)e Slnbitaltüinus Im
1 8 . Q a l j r l j u n b c r t m t b s h i i l l i a m © o b i o t i t " t>or. © e o r ß 31 b i e t .
SR3WE. t i r o f d ) . 1 . 5 0 , fle6. 2.—
S. © e f t : S a S SSolfgBatf. SBon g ö l t e i t ä b e S a m e n n « i 8 . überfefct »on 9llfreb
$Pae(j. Hiit einer »B&nnblung: „Samennaf8 unb 6er relißiöfe £oäiail8mu8 be»
19. 3 a 6 r l ) u i i i e r i i ä " »ou © e o r g 31 b t e r .
913RE. tiroftf). 1.20, ßeB. 1.70
4. ©eft: Sie SBirfungen ber 3it>ilifatioa auf bic ®laffett. «on U lj a r I e 8 © a l t .
überfeet
»on JB. O l b e n b e r ß . Siit einer Slb&anbluuß: „i'te()rj»ertlel)re u n b SBoben.
reform in
ßnßlanb im
18. Q a f i r l i u n b e r t u n b K f i a r l c 8 © a l l " » o n 91 b©eotj l e r.
3tS»if. B r o f t f . 1.80, ß e 6 . 2.80
5. © e f t : Sie Siationalötonomie bes SaintsSintoniSaiug.93on ¥ t o f p e r C E n f a n t i n .
ÜBerfetjt »on D r . 9llbert SUÜaret. älfit e i n e r StBlianblunfl: „®ntnt S i m o n unb ber
<Satnt»Simoni8mu8" »on © e o r g S l b l e r . SRStüt. B r o f d j . 2 . 2 0 , ß e B . 2 . 7 0

6. © e f t : gourierg © A f t e r n ber Sozialen «Reform. H o i t S i i t t o r teonftberant.


UOerfeet »on Dr. © u g o 8aa(}. SBiit e i n e r 3 l b f j a n b i u n ß : » g o u r i e r itnb ber gourierig.
tnu8" »on © e o r ß 31 b t c r . 9?SUt. Brofdj. 2.20, ße6. 2.70

7. © e f t : S a g Sledit auf © r n n b e i g e n t a m . S S o n SB i I I t o m O ß i I » i e. ttberfefct »on


50!. g r e u n b . äJiit einer StOfjoiibtnnß: „33obenreformen frutjerer Seiten" »on ® e o r ß
91 6 l e r . SROTf. Broftf). 2.20, ß e 6 . 2 . 7 0

8. ©eft: ®om meafdiliiiea ©liicf. S G o n 3 o f> n © r a g . ü B e r f e l j t » o n 3tt. g r e u n b . SBÜt


einer 9tbf)anblmig: „ S e t e u ß t i f c B e © o a i a l t 8 m u 8 i m e r f t e n S S i e r t e t b e s 10. gabrBnn«
b e r t S " » o n © e o r ß 31 b I e t . SR2HE. B r o f d j . 2 . 2 0 , ß e 6 . 2 . 7 0

8. ©eft: Sic reoolnfioaäre «ielliobe. SBon ( S i t r i c o g e r r t j . tiberfetjt »on D r . 9io6ert


S0!itt)el8. aiiit einer 3l6fjanoIunß: „Sie Cntroictluuß ber Stjeorien im mobernen
< S o ä i a l t 8 m u 8 3 t o l t e n ä " » o n 3 ( o 0 e r t ä > i i cf) e l g . 3 t ® ! f . Brofcli. 2 . — , ß e 6 . 2.50

tO. © e f t : ®erteibißu«ß ber »rBeit ßegeit bic 8nfprii«Se beg StapilalS. ®on ISotnaS
S o b ß g f i n . ü b e r f e g t » o n D r . g r i e b r i d ) 3 i n f f e l . ;>Jiit e i n e r S i b B a n b l n i i ß : „ S e r enß»
l i f d j e S o j i a l t S m u S s « S t i t f a n o b e g 1 9 . g n & r f i u n b e r t g " » o n © e o r ß 91 b I e r .
3?SRt. brofrf). 1.20, ß e b . 1.70

Dteue S 0 ^ 6

^ a u s g e g e b e n »on Carl Wviiubcvg, o. 8. 95rofeffor on bem 3nftitut für 603iaifotf<f)ung


an ber Unioerfität ftrantfuet a m gjjain.

1. © e f t : 9!ene8 e f n i f t e t t t u m . SBon <B a i n t • © t m o n . ttBerfefet unb mit einer 916»


Ijanbtunß: „ S i e Urfprünße ber (®riftlicB>[oäiolen 3been" »on Dr. g r i e b r i d
Süi u et l e . m m t . Brofdj. U O , ßeB. 1.70

2. ©eft: ©ott nnb ber Staat, SBon S T C i d i a e t S o f u n i n . überfetst mit 9tnmerfunnen


u n b etner Cinleitunß »on E r . SR a g 91 e 1 1 1 a a . 3 t » i t . b r o f ^ . 2.20, ßeB. 2.70

S.Ii, © e f t : Sie Seiben bei Slrbeiiettlofic mtb ibr ©eifmiltet. 9?on 9 . S . 33 r a n . <Stn=
ßeleitet unb überjeot »on » e e r. 9!2«f. Broftf). 3.—, ßeB. 8.50

6. ©eft: Sie Sonboner fommamftiiiSe SeitWrift nnb anbete Urtunben auä ben
Sauren 1 8 4 7 / 4 8 . Stm. ßeb. 2 . 7 0

Durch alle Buchhandlungen zu beziehen


Anfang 1929 beginnt das Institut für Sozialforschung an der Universität Frankfurt
a/M. mit der Veröffentlichung einer S c h i i f t e n r e i h e in meinem Verlage unter d t m Titel

SCHRIFTEN
D E S INSTITUTS FÜR SOZIALFORSCHUNG
AN DER UNIVERSITÄT FRANKFURT A/M.
Herausgegeben von Carl Grünberg

Als Band I ist erschienen:

HENRYK GROSSMANN

Das Akkumulations- und Zusammenbruchs-


gesetz des kapitalistischen Systems
(Zugleich eine Krisentheorie).

Brosch. RM. 2 0 . — Geb. RM. 2 2 . —


Im Gegensatz zu den beiden bestehenden theoretischen Richtungen innerhalb d e s
Marxismus (R. Luxemburg — O. Bauer, Hilferdirg) versucht der Verfasser auf ganz
neuem W e g e die Rekonstruktion der Marxschen Akkumulationstheorie und zeigt, unter
welchen Bedingungen aus ihr der Zusammenbruch des Kapitalismus erfolgen muss.
D i e Arbeit ist zugleich eine Krisentheorie, welche die Krisen als Spezialfall der Zu-
sammenbruchstendenz erklärt. Es wird hier zum erstenmal der Versuch gemacht, die
Fhasenlänge der Krisen auf mathemalischem W e g e theoretisch zu bestimmen. Vom
Standpunkt der so gewonnenen Erkenntnis werden im letzten Teil endlich die Vor-
gänge auf d e m Weltmarkt und die Erscheinungen des Imperialismus beleuchtet.

Als Band II wird folgen:


FRIEDRICH POLLOCK

Die planwirtschaftlichen Versuche in


Sowjetrussland (1917-1927).
Es fehlte bisher an einer wissenschaftlichen Darstellung der Versuche, die in Sowjet-
russland während der letzten zehn Jahre unternommen worden sind, um an die Stelle
der Marktwirtschaft eine planmässige marktlose Wirtschaft zu setzen. Das Buch Pollocks
gibt ein Bild der Geschichte und des heutigen Standes dieser Versuche und damit
gleichzeitig eine Übersicht über die wichtigsten Etappen der Wirtschaftsgeschichte des
bolschewistischen Russland.

A U S DKM I N H A L T :
D e r s o g e n a n n t e K r i e g s k o m m u n i s m u s — Staatskapitalistische Versuche — Der
Kriegskommunismus im engeren Sinne — Vtrsuche der Organisierung einer maikt-
losen Wirtschaft — D i e n e u e ö k o n o m i s c h e P o l i t i k ( N E P ) — Das wirtschaftliche
Chaos — Die VViederaufbauperiode — D i e Periode des N t u a u f b a u s — D i e O r g a n i -
s a t i o n der S t a a t s i n d u s t r i e — D i e S t a a t s p l a n k o m m i s s i o n ( G o s p l a n ) — Geschichte
des Gosplan — Die Aufgaben der Pläne Die Aufstellung der Pläne und ihre
Methoden — Aus dem materiellen Inhalt der Pläne.

Weitere Bände sind in Vorbereitung

C. L. H I R S C H F E L D / V E R L A G / L E I P Z I G

Das könnte Ihnen auch gefallen