Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $9.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Die frühen Skalden-Lieder: Die Götter der Germanen - Band 78
Die frühen Skalden-Lieder: Die Götter der Germanen - Band 78
Die frühen Skalden-Lieder: Die Götter der Germanen - Band 78
eBook377 Seiten3 Stunden

Die frühen Skalden-Lieder: Die Götter der Germanen - Band 78

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die Reihe
Die achtzigbändige Reihe „Die Götter der Germanen“ stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar.
Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit.
Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann – schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben.
Das Buch
In diesem Band werden die Lieder „Ragnarsdrapa“, „Thor-Lied“, „Thorsdrapa“, „Haustlöng“, „Odins Rabenzauber“, „Darradarliod“, „Eiriksmal“, „Hakonarmal“, „Sonatorrek“ und „Die Ruine“ in lyrischer und mythologischer Hinsicht ausführlich dargestellt und erläutert. Dabei wird der Reichtum an Formen und an Inhalten der frühen Skaldenlieder deutlich sichtbar, der von einer ausgefeilten Vielfalt an Reim-Formen über mythologische Bildern bis hin zu derben politisch-sexuellen Anspielungen reicht.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum29. Sept. 2016
ISBN9783743129634
Die frühen Skalden-Lieder: Die Götter der Germanen - Band 78
Autor

Harry Eilenstein

Ich bin 1956 geboren und befasse mich nun seit 45 Jahren intensiv mit Magie, Religion, Meditation, Astrologie, Psychologie und verwandten Themen. Im Laufe der Zeit habe ich ca. 260 Bücher und ca. 50 Artikel für verschiedene Zeitschriften verfasst. Seit 2007 habe ich meine jahrzehntelange Nebentätigkeit ausgeweitet und bin nun hauptberuflich Lebensberater. Dies umfasst die eigentlichen Beratungen, aber auch das Deuten von Horoskopen, Heilungen, Rituale, Schwitzhütten, Feuerläufe, Hilfe bei Spukhäusern u.ä. Problemen, Ausbildung in Meditation und Feng Shui und vieles mehr. Auf meiner Website www.HarryEilenstein.de finden sich ein Teil meiner Artikel und auch einen ausführlichen Lebenslauf. Seit 2023 schreibe ich an dem achtbändigen Fantasy-Roman "Maran", in den auch alle meine Erfahrungen mit Magie, Meditation, Astrologie, Religion, Psychologie und ähnlichem miteingeflossen sind. Die ersten sechs Bände sind bereits erschienen.

Mehr von Harry Eilenstein lesen

Ähnlich wie Die frühen Skalden-Lieder

Ähnliche E-Books

Antike Religionen für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Die frühen Skalden-Lieder

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die frühen Skalden-Lieder - Harry Eilenstein

    Themen-Verzeichnis

    I Das Wesen der Dichtkunst

    Ein Gedicht unterscheidet sich deutlich von einem Prosatext. Es sind aber keinesfalls die „kurzen Zeilen und auch nicht der Endreim, der einen Text zu einem Gedicht werden läßt. Das Wesentliche an einem Gedicht ist, daß es „schwingt, daß alle seine Teile in einem Einklang miteinander stehen – ein Gedicht ist sozusagen „Sprachmusik".

    Dieses „Schwingen" kommt dadurch zustande, daß sich Elemente der Sprache in Gedichten in regelmäßigen Abständen wiederholen. Diese Wiederholungen müssen nicht immer exakt gleich sein wie der Takt in der Musik – sie sind innerhalb eines klaren Rahmens, der aber vielfältige Möglichkeiten zuläßt, variabel.

    Diese vielfältigen Möglichkeiten, einen Text zum „schwingen" zu bringen, haben die Skalden der Germanen zu einem weitaus größeren Maß ausgeschöpft als es in der späteren deutschen Lyrik üblich gewesen ist.

    Zeilenanzahl und Zeilenlänge

    Die einfachsten Form der Wiederholung ist die Bildung gleichlanger Sätze, die ähnlich aufgebaut sind und die zu Strophen mit immer der gleichen Anzahl von Zeilen gruppiert werden. Diese Strophen sollten auch inhaltlich eine Einheit bilden.

    Wenn dieses Prinzip etwas stärker formalisiert wird, erhält man Zeilen mit gleicher Länge, also Verse. Die Länge dieser Verse kann entweder nach der Zahl ihrer Worte, nach der Zahl der Silben oder nach der Zahl der betonten Silben bestimmt werden. Während in der heutigen Dichtkunst meistens die Zahl der betonten Silben gezählt wird, prüften die Skalden die Anzahl der Silben.

    Versmaß

    Aus der Anordnung der unbetonten Silben um die betonte Silbe herum ergeben sich die verschiedenen Versmaße, die meistens mit ihren griechischen Namen bezeichnet werden. In der folgenden Übersicht bedeutet „b eine betonte Silbe und „u eine unbetonte Silbe.

    Die am stärksten durch ein Versmaß geformten Gedichte bestehen nur aus einem einzigen Versmaß. Wenn dies z.B. der Trochäus („b – u) ist, wechseln stets betonte und unbetonte Silben miteinander ab. Ein Vers aus vier Trochäen hätte dann die Betonungsfolge „b – u – b – u – b – u – b – u.

    Jedes dieser Versmaße hat einen eigenen Charakter, sodaß man durch die Wahl des Versmaßes die Aussage des Gedichtes unterstreichen kann. Bisweilen kann auch ein Widerspruch zwischen Inhalt und Versmaß sinnvoll sein – z.B. wenn in dem Gedicht gerade jemand lügt oder mühsam seinen Zorn unterdrückt.

    Gedicht und Lied

    Auf der gleichen Anzahl von Silben pro Zeile und der gleichen Verteilung der betonten Silben in diesem Vers beruht auch die Möglichkeit, Gedichte zu singen. Die Textgrundlage für ein Lied ist stets ein Gedicht. Die Gesangsmelodie ist ein zusätzliches Element, um ein Gedicht zum Schwingen zu bringen – das Singen ist mit Abstand das stärkste Mittel, um einen Text zum „Klingen" zu bringen.

    Endreim

    Das auffälligste Merkmal eines Gedichtes sind meistens seine Reime, die allerdings nicht bei jedem Gedicht vorhanden sind, da die Minimalanforderung an ein Gedicht, eben das „Schwingen des Textes, auch nur durch die Anordnung der Worte und die Verteilung der betonten Silben in den Versen erreicht werden kann. Die Resonanz von sich reimenden Worten ist jedoch so markant, daß sie viel zu der Resonanz der verschiedenen Verse miteinander beitragen kann – das „Klangvolumen der „Sprachmusik" wird durch die Reime deutlich größer.

    Diese Reime bauen auf dem Rhythmus der Verse, der auf der Verteilung der betonten Silben beruht, und auf dem Takt der Verse, der auf der Anzahl von Worten, Silben oder betonten Silben pro Zeile beruht, auf und geben der „Sprachmusik" eine größere klangliche Fülle.

    Der einzige Reim, der heutzutage in der deutschen Sprache in der Regel benutzt wird, ist der Endreim. Er kommt auch in fast allen Liedern vor. Der Endreim steht am Ende eines Verses und wird am Ende eines der folgenden Verse wiederholt. Der wiederholte Teil des letztes Wortes, also der Endreim, besteht aus dem letzten Vokal und den ihm folgenden Konsonanten. Bei diesen Reimen klingen auch Konsonanten, die sich recht ähnlich sind wie d/t, m/n, v/w, g/b u.ä. Auch Konsonantenverdopplungen stören in der Regel nicht die Resonanz der beiden Reime miteinander.

    „Odin zog durchs Land

    unbemerkt und unerkannt."

    (Anmerkung: Odin zog oft verkleidet durch das Land.)

    Die Beispielsätze in diesem Kapitel (wie der eben angeführte über Odin) sind keine Übersetzungen von germanischen Originalen, sondern frei erfunden. Sie beschreiben jedoch stets Vorstellungen, die aus den Mythen der Germanen bekannt sind.

    Manchmal wird auch der vorletzte Vokal mit dem ihm folgenden Vokal und Konsonanten wiederholt:

    Sif, gib unserem Getreide Deinen Segen,

    Sif, schütze uns auf allen Wegen."

    (Anmerkung: Sif ist die Korngöttin und beschützt die Menschen.)

    Die Germanen scheinen Reime, die nur aus einem End-Vokal bestehen wie in „Schnee – See" so gut wie nie als Reimsilben benutzt zu haben.

    Stabreim

    Es gibt jedoch auch ganz andere Reimformen als den Endreim. Der bekannteste von ihnen ist der Stabreim, bei dem mehrere Worte pro Zeile mit demselben Buchstaben beginnen. Eine Bitte an den Asen Tyr könnte man z.B. in folgende Worte mit Stabreim und Endreim fassen:

    Tyr, schenk' mir Kraft für meine Taten,

    gib' mir Geduld beim Warten,

    verleih' mir Weisheit auf meinen Wegen

    und Licht im Herzen in meinem Leben!"

    (Anmerkung: Tyr ist der ursprüngliche Göttervater der Germanen gewesen und zeichnet sich sowohl durch seinen kriegerischen Charakter als auch durch seine Weisheit aus.)

    Diese Reimform wird zwar im Allgemeinen nicht mehr benutzt, aber sie findet sich doch ab und zu noch in Redewendungen:

    „bei Nacht und Nebel"

    Die Germanen betrachteten bezüglich des Stabreimes alle Vokale als einen einzigen Laut. In den folgenden beiden (nicht übermäßig geistreichen) Versen würden in den Augen (bzw. in den Ohren) der Skalden alle Worte miteinander stabreimen:

    Yggdrasil am äußersten Ende unserer alten Erde

    ist ohnegleichen und ein Ästestrecker über alle östlichen Ebenen."

    (Anmerkung: „Yggdrasil" ist der Weltenbaum.)

    Die Stabreime stehen in diesen Beispiel-Versen an beliebigen Stellen. Der Effekt des Stabreimes wird jedoch größer, wenn der Stabreim stets an derselben Stelle steht:

    Thor Thursen-Töter, führe meine Hand!

    Thor Thrym-Täuscher, leite mich durchs Land!

    Loki Listen-Lodur, zeig' mir neue Wege!

    Loki Laufey-Liebling, führ' mich über schmale Stege!"

    (Anmerkung: Die Thursen sind die Riesen; Thrym ist einer dieser Riesen; Lodur ist ein Beiname des Loki; Laufey ist Lokis Mutter.)

    Der Stabreim entfaltet seine Wirkung erst dann richtig, wenn er mindestens dreimal auftritt und der Bereich, in denen diese drei Reime stehen, nicht länger als ca. 16 Silben, d.h. zwei Zeilen lang ist.

    Dadurch, daß der Stabreim den Anfang eines Wortes betont, erweckt er den Eindruck von Initiative und Tatkraft. Der heute meistens übliche Endreim hingegen rundet das Vorangegangene ab und ist daher eher „ergebnisorientiert und setzt einen Schlußpunkt unter das Gesagte – der Endreim ist von seiner Wirkung her gesehen sozusagen der „Beweis der Richtigkeit des vorher Gesagten.

    Satzbau

    Die eben angeführten vier Verse über die beiden Asen Thor und Loki illustrieren noch ein weiteres Element, das einen Text zum Schwingen bringen kann: der gleiche Aufbau aller vier Sätze. Diese Sätze sind alle aus den folgenden fünf Elementen aufgebaut:

    der Name des angerufenen Gottes,

    ein zweiteiliger Beiname des angerufenen Gottes,

    ein Verb, das eine Bitte an den Gott ausdrückt,

    der Bezug auf den Anrufenden (mir, mich, meine),

    der Gegenstand der Bitte.

    Diesen Satzbau kann man auch als „inhaltlichen Reim auffassen. Er wurde von den Germanen kaum benutzt, aber in den frühen Texten insbesondere der Ägypter und Sumerer spielte er eine große Rolle. Dieser „inhaltliche Reim setzte zwei Sätze in Analogie zueinander und ersetzte auf diese Weise oft die logischen Partikel wie „als, weil, wie, nichtsdestotrotz" u.ä.

    Ein beliebter inhaltlicher Reim in den Lobpreisungen des Pharaos war z.B.:

    „Pharao im Palast

    Sonne am Himmel."

    Eine solcher inhaltlicher Reim zeigt ohne viele Worte, daß hier der Pharao der Sonne verglichen wird – der Pharao ist schließlich der „Sohn der Sonne".

    Vollreim und Halbreim

    Neben dem Endreim und dem Stabreim gibt es auch noch andere Reime, die von den germanischen Skalden benutzt worden sind. Die wichtigste Unterscheidung ist dabei die zwischen Vollreim und Halbreim.

    Bei einem Vollreim wird der letzte Vokal mit den ihm folgenden Konsonanten wiederholt – in seltenen Fällen gehört zu dem Vollreim auch noch ein oder mehrere Konsonanten vor dem Vokal.

    Bei einem Halbreim werden nur die Konsonanten nach diesem Vokal wiederholt – in dem wiederholenden Wort steht ein anderer Vokal vor den wiederholten Konsonanten. Man kann den Halbreim daher auch als einen Vollreim mit verändertem Vokal ansehen. Für diese Betrachtungsweise spricht, daß vor den Halbreim-Konsonanten immer ein Vokal stehen muß. Der kleinstmögliche Halbreim ist ein einzelner Konsonant hinter einem Vokal; die häufigste Größe sind zwei Konsonanten.

    Zur leichteren Unterscheidung werden im folgenden die Halbreime nur unterstrichen, während die Vollreime unterstrichen und zusätzlich kursiv geschrieben werden. Zu einem Halbreim gehört manchmal auch noch ein Konsonant vor dem Vokal, der dann ebenfalls unterstrichen wird.

    Der Halbreim erscheint zunächst einmal etwas ungewohnt, aber er wird auch im Deutschen bisweilen benutzt wie z.B. in der Redewendung „von der Hand in den Mund".

    Der Vollreim und in geringerem Maße auch der Halbreim rufen den Eindruck von Stimmigkeit und Richtigkeit hervor.

    Stellung der Reime im Vers

    Diese Voll- und Halbreime müssen keineswegs immer am Zeilenende stehen wie in den heutigen deutschen Gedichten. Die Skalden haben komplexe Regeln für die Stellung dieser Reime in den Versen erdacht. Auch in der Redewendung „von der Hand in den Mund" stehen beide Reimworte in einer einzigen Zeile.

    Baldur, Bester der Asen

    Ziel von Lokis Geläster,

    komme wieder im Frühjahr,

    ich singe Deine Lieder!"

    (Anmerkung: Baldurs Tod ist auch ein Bild für den Herbst; seine Wiederkehr nach dem Ragnarök ist entsprechend ein Bild für den Frühling.)

    Die Germanen benutzten auch Reime innerhalb eines Verses, die dann in etwa wie folgt klangen:

    Sif, schütte Korn aus Deinem Horn,

    bring Blüten in Deiner Güte,

    laß Flachs und Labkraut wachsen,

    fülle die Laube mit Trauben!"

    (Anmerkung: Mit „Sifs Horn" ist ein Füllhorn gemeint. Aus Flachs gewinnt man Leinen. Labkraut diente als Ferment bei der Käseherstellung.)

    Größe der Reim-Muster

    Für die Stellung des Reimes gibt es sehr viele Möglichkeiten. Die Germanen benutzten als Verteilungsschema für die Reime in ihren Dichtungen maximal zwei Zeilen einer Strophe. Es ließen sich zwar durchaus Reim-Muster entwerfen, die sich über mehr als zwei Zeilen erstrecken, aber diese Muster wären beim Zuhören so komplex, daß sie sich nicht mehr mühelos erfassen ließen – wodurch dann der poetische Effekt, also das „Schwingen" des Textes verlorengehen würde.

    Anfangsreim, Binnenreim und Endreim

    Die Reime müssen auch keineswegs immer am Ende eines Wortes stehen wie bei dem von uns gewohnten Endreim an einer Zeile. Wenn man sich an der Stellung eines Reimes innerhalb eines Wortes orientiert, gibt es Anfangsreime, Binnenreime und die gewohnten Endreime.

    Da man natürlich z.B. auch eine Silbe am Wortende auf eine Silbe in der Wortmitte reimen lassen kann, ergeben sich vielfältige Reimmöglichkeiten. Da sich an zwei Vollreime auch noch ein Halbreim anschließen kann, ergibt sich eine fast unbegrenzte Möglichkeit von Reim-Mustern.

    In der folgenden Bitte an den Wintergott Ullr ist „Schildgott in Bezug auf „milder ein Vollreim. Das anschließende „bald" ist in Bezug auf diese beiden Worte ein Halbreim. Die Zeile erhält durch die drei Stabreim-Paare noch zusätzlichen Klang: „mild – mir", „Schildgott – Schnee" und „bring – bald".

    „Ullr, milder Schildgott, bring' mir bald den Schnee!"

    (Anmerkung: Ullr ist u.a. der Schnee-, Winter- und Skigott.)

    In der folgenden Bitte an Freya finden sich neben dem Halbreim vier Worte, die stabreimen.

    Freya, Fylgia-Asin, fliege als Falke zu mir!"

    (Anmerkung: Freya ist die Mutter der Seelenvögel („Fylgias"), als die die Toten im Jenseits wiedergeboren werden.)

    Der Stabreim, der Endreim und die Voll- und Halbreime innerhalb einer Zeile haben eine verschiedene Wirkung:

    spezielle Stellungen des Reims im Vers

    Die Germanen haben einige der vielen möglichen Stellungen der sich reimenden Silben in einem Vers systematisch benutzt: den „Fernreim, den „Trollreim, den „Nahreim den „Zitterreim, den „Stotterreim und den „Dreifachreim. Die fünf letzten Namen sind die Bezeichnungen der germanischen Skalden für dieses Reim-Muster.

    Snorri Sturluson hat in dem Kapitel „Hattatal in seiner „Edda hundert verschiedene Strophenformen beschrieben. Ihre kommentierte Übersetzung findet sich in Band 77 dieser Reihe.

    Fernreim

    Beim „Fernreim" stehen die beiden reimenden Silben am Anfang und am Ende der Zeile:

    Ullr ist der Ase des Jul."

    (Anmerklung: „Jul" ist die Wintersonnenwende, die die Mitte des Winters, die die Jahreszeit des Ullr ist, bildet.)

    Trollreim

    Beim „Trollreim" stehen die beiden reimenden Silben in der Mitte und am Ende der Zeile:

    „Wenn Loki naht, kommt Schnee auf die Saat."

    (Anmerkung: In diesem Beispielsatz wird Loki als Gegenspieler des Sommer-Baldur, d.h. als Winter-Gott aufgefaßt.)

    Nahreim

    Beim „Nahreim" stehen die beiden reimenden Silben in zwei aufeinanderfolgenden Worten:

    Widar mit dem Schuh gibt dem Wolfsfürst Ruh'."

    (Anmerkung: Der Gott Widar tötete beim Ragnarök den Fenriswolf.)

    Zitterreim

    Beim „Zitterreim" werden die beiden reimenden Silben nur durch eine einzige Silbe voneinander getrennt:

    „Die Toten tauchen zu Ran am dunklen Tang entlang."

    (Anmerkung: Ran ist die Meeres- und Totengöttin der Germanen.)

    Stotterreim

    Beim „Stotterreim besteht der erste Wort nur aus der sich reimenden Silbe, auf das sofort das zweite reimende Wort folgt, das mit der Reim-Silbe beginnt, sodaß die Silbe zweimal direkt hintereinander folgt und der Eindruck des „Stotterns entsteht. In dem folgenden Satz befinden sich gleich fünf „Stotterreime":

    „Da kann man manchmal ja Jahre bei beiden Zwergen Schwerter für Fürsten am Amboß schmieden.

    (Anmerkung: Das Schwert des Göttervaters Tyr und verschiedene andere berühmte Schwerter wie z.B. „Tyrfing („Tyr-Finger) sowie die verschiedenen magischen Gegenstände der Asen wurden von zwei Zwergen geschmiedet.)

    Dreifachreim

    In einem „Dreifachreim" reimen sich drei Silben aufeinander:

    Heimdall mit dem Horn kennt der Nornen Born."

    Der Kreativität sind bezüglich der Reim-Formen wirklich keine Grenzen gesetzt …

    Wirklich zu schwingen beginnt solch ein Reim-Muster jedoch erst dann, wenn es über eine größere Anzahl von Versen hinweg oder in mehreren Strophen beibehalten wird.

    Vokalreim

    Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, um das „Schwingen" eines Textes zu erreichen. Eine von ihnen ist z.B. die Häufung von gleichen Vokalen oder die Wiederholung bestimmter Vokalfolgen. Diese Reim-Methode wurde von den Germanen jedoch kaum benutzt.

    In den folgenden fünf Versen, die eine Anrufung des Kundalini-Feuers sind, werden die Vokale benutzt, um klanglich das Bild eines Aufsteigens vom Wurzelchakra ganz unten zum Scheitelchakra ganz oben hervorzurufen.

    Die erste Zeile ist vom dunklen „u" des Wurzelchakras geprägt,

    die zweite Zeile vom etwas helleren „o" der beiden Bauchchakren,

    die dritte Zeile erreicht mit dem klangvollen „a" die Mitte des Herzchakras,

    das schon recht helle „e" des Hals- und Kopfchakren prägt die 3. Zeile und

    den Abschluß in der fünften Zeile bildet der hellste Vokal, das „i" im Scheitelchakra.

    Neben diesen „Hauptvokalen wurde neben dem weitgehend tonlosen „e nach Möglichkeit nur Vokale benutzt, die dem jeweils prägenden Vokal klanglich nahestehen.

    Jede dieser Zeile enthält in der Mitte und am Ende der Zeile einen Vollreim, der den prägenden Vokal der jeweiligen Zeile enthält.

    „Aus der Tiefe dumpf, aus dem unteren Rumpf!

    Durch die heil'ge Silbe Om: Od komm, strahle komm!

    Kundalini-Flammenstrahl, fahre auf zum Asensaal!

    bring auf Deinen Wegen mir der Mächte Segen!

    Ziehe gleich dem Blitz hin zu Kethers Sitz!"

    In den folgenden Versen wird die mißliche Lage eines Menschen beschrieben, der vor einem Wolf auf einen Baum geflohen ist und nun beschließt, den Wolf mithilfe von Runenmagie zu vertrieben.

    Die Vokale der betonten Silben in den Versen haben stets die Folge „u – o – a – e – i", d.h. sie steigen von dem Vokal mit dem dunkelsten Klang (u) zu dem Vokal mit dem hellsten Klang (i) hin auf, was den Versen einen optimistischen Charakter gibt – es besteht also Hoffnung für den Menschen auf dem Baum.

    Ohne den Endreim würden diese Verse vermutlich nicht „klingen, da diese Art von Reim oder, etwas technischer formuliert, von „akustischer Analogie recht ungewohnt ist.

    Unten der Wolf am Stamm der Birken,

    Wund hockend auf dem Astwerk, ich sinne,

    Wut und Zorn, auch Angst – ein Weg, wie ich entrinne?

    Runenglut: Tod dem Wolf, den Zauber will ich wirken!"

    Refrain

    Eine gut bekannte Form der Resonanz innerhalb eines Gedichtes ist die Wiederholung einer oder mehrerer Zeilen, die dann einen Refrain bilden. Einige alte Liedformen bauen vor allem auf dieser Struktur auf, wobei dann der variable Text von einem Vorsänger gesungen wird, während bei dem Refrain alle mitsingen. Der Refrain ist ausgesprochen gemeinschaftsbildend.

    Es gibt noch eine Steigerung der Refrain-Lieder und -gedichte: das Mantra und den Chant. Dies sind gesprochene oder gesungene Verse oder einzelne Strophen, die sehr oft wiederholt werden und dadurch mit der Zeit eine Resonanz zu sich selber aufbauen – gewissermaßen eine „stehende Welle", wie man in der Akustik sagen würde.

    Das Mantra und der Chant fehlen in der germanischen Dichtung anscheinend vollständig und auch der Refrain tritt nur selten auf. Die Skalden benutzten allerdings gerne die Wiederholung von bestimmten Formeln, die den dramatischen Effekt steigern. So beginnt z.B. im Wegtams-Lied Odin seine Fragen an die Seherin Wala, die er aus dem Jenseits herbeibeschworen hatte, immer mit denselben zwei Zeilen:

    „Schweig nicht, Wala, ich will dich fragen

    Bis alles ich weiß. Noch wüßt' ich gerne:

    …"

    Daraufhin erhält er von der Wala eine Antwort, die ebenfalls immer mit demselben Vers endet:

    „…

    Genötigt sprach ich, nun will ich schweigen."

    Änderung des Reim-Musters

    Es gibt auch Gelegenheiten, in denen man das Reim-Schema ändern kann, wenn dies den Inhalt der Strophe unterstreicht. So könnte man z.B. in einem Streit zwischen Thor und Loki die Reden der beiden Asen in verschiedenen Reim-Mustern verfassen, die ihren jeweiligen Charakter betonen.

    Dies wäre dann zwar ein Bruch in dem „Schwingen des Textes, der aber nicht als Störung, sondern als Bereicherung empfunden wird, da er den Inhalt klanglich verdeutlicht. Damit dieser „Reim-Bruch seine Dynamik entfalten kann, ist es jedoch notwendig, daß zwischen beiden Reimmustern regelmäßig und oft genug gewechselt wird.

    Dieses Prinzip findet sich in einer sehr großen Anzahl von Lieder und auch in den heutigen Songs, die sehr oft aus zwei unterschiedlichen Melodieteilen mit deutlich verschiedener Stimmung aufgebaut sind. Dieses Prinzip haben vor allem die Beatles in der Musik populär gemacht.

    Von den Germanen ist dieser

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1